Grafschafter Wochenblatt_24.2.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

8. Woche | 36. Jahrgang | 24. Februar 2016

Damit‘s Spaß macht: Fahrräder und Service von . . .

wochenblatt

Schüttorf www.zweirad-hanselle.de

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

LOKALES

SPORT

Zehn Tablets

Mit Augenzwinkern

Titel für Karateka

Spende der Sparkasse ans Gymnasium

2

Hans Hopmann liest beim Heimatverein Lohne.

3

Hendrika Kastner gewinnt Landesmeisterschaft.

Schulrucksäcke mit Zukunft

8

Ausbildung 2016 Lehrstellen in der Grafschaft Bentheim

10

Foto: BIBB

Lingener Straße 86 • 48531 Nordhorn Telefon 05921 34882 • Parkplätze sind bei uns kein Problem!

BvL

Küchenstudio

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze


Lokale Wirtschaft

Seite 2

Gerd Hindriks, Johann Wilbrand, Peter Voss, Josef Hopmann sowie Sven Ruschhaupt bei der Ehrung. Foto: privat

Ehrennadel fßr Obermeister Engagement im Handwerk Der Präsident der Handwerkskammer Osnabrßck-Emsland-Grafschaft Bentheim, Peter Voss, zeichnete die Obermeister Josef Hopmann (Friseur-Innung) und Johann Wilbrand (TischlerInnung) mit der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer aus.

dent Voss den stellvertretenden Kreishandwerksmeister und Obermeister der Friseur-Innung Grafschaft Bentheim, Josef Hopmann, aus. Hopmann bekleide das Amt des Obermeisters seit mehr als zehn Jahren.

NORDHORN â–

AnschlieĂ&#x;end erhielt der Obermeister der TischlerInnung Grafschaft Bentheim, Johann Wilbrand, die Silberne Ehrenadel der Handwerkskammer. Auch Wilbrand fĂźhre die Innung bereits seit Ăźber zehn Jahren als Obermeister.

Voss stellte heraus, dass das Handwerk den ehrenamtlich tätigen Handwerkern viel zu verdanken habe. Innungen, Kreishandwerkerschaften, selbst die Handwerkskammern, wßrde es ohne die ehrenamtlich tätigen Handwerker nicht geben. Mit der Silbernen Ehrennadel zeichnete Handwerkskammer-Präsi-

Im Vorstand der Kreishandwerkerschaft sei er seit mehr als vier Jahren als Beisitzer aktiv.

Leipzig erleben Sie wohnen im 4-Sterne-PentaHotel in Leipzig, mit einem rund um die Uhr geĂśffneten Wellnessbereich und Innenschwimmbad.

LEISTUNGEN:

• Busfahrt im FirstClass-Bus • 2x Ăœbernachtung im 4-Sterne-Hotel • 2x FrĂźhstĂźcksbuffet • MĂśglichkeit zur Stadtrundfahrt

Termin: Fr. 1. 4. – So. 3. 4. 2016 Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 44.-

159.-

Anmeldung und DurchfĂźhrung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

Lernen in digitaler Welt NORDHORN â– Eine digitale SchĂźlerzeitung, eine virtuelle Sprachschule fĂźr SchĂźler mit Migrationshintergrund, Tabellenkalkulationen im naturwissenschaftlichen Unterricht, Videoanalysen im Sportund Physikunterricht, moderne Präsentationstechniken: Die Einsatzliste der 15 neuen Tablet-PC ist lang und erĂśffnet dem Gymnasium Nordhorn viele MĂśglichkeiten, den Unterricht digital zu ergänzen. Erst mĂśglich machte dies die Kreissparkasse Nordhorn, die seit Jahren eine Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium pflegt. Das Kreditinstitut spendete dem FĂśrderkreis des Gymnasiums 5000 Euro aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“.

„Das Geld ist aus unserer Sicht hervorragend angelegt. Die SchĂźler werden mittlerweile mit mobilen elektronischen Geräten groĂ&#x;, sodass der ergänzende Einsatz im Schulunterricht konsequent ist“, verdeutlicht Maik BenĂślken, Personalleiter der Sparkasse Nordhorn. „Je nach Projekt profitiert davon jeder SchĂźler unseres Gymnasiums“, freut sich der neue Schulleiter Andreas Langlet.

Individuelle Beratung Die IHK Osnabrßck-Emsland-Grafschaft Bentheim bietet am 25. Februar von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungsgespräche zu Weiterbildungsangeboten an.

NORDHORN. â–

â– Information und Anmeldung: IHK, Susanne GroĂ&#x;e-Kettler, Telefon (05 41) 3 53-4 76 oder EMail: grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de.

0,99 â‚Ź

• 20 % Rabatt auf alle Brote • Butterkuchen

2,22 â‚Ź

(FamilienstĂźck)

• Pott Kaffee + Kuchen

3,25 â‚Ź

(StĂźck Kuchen nach Wahl)

• 2+1 StĂźcke Kuchen (das gĂźnstigste StĂźck ist GRATIS) - Solange der Vorrat reicht - Die Angebote sind gĂźltig bis zum 27. 2. 2016 - Die Angebote sind gĂźltig in der Sundag-Filiale „Lieblingsplätzchen“ in Nordhorn Nordhorn, HauptstraĂ&#x;e 28

Angebote gßltig: 22. 2. – 27. 2. 2016

Ootmarsumer Weg 162 48527 Nordhorn (ehem. Zoo Hinken) Telefon 05921 7278051 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 Uhr

Schwarzwälder Kirsch-Kuppeltorte 1500 g 5.99 Herren-Kuppeltorte 1500 g 5.99 Marzipan-Sahne-Torte 1200 g 5.99 0DUNHQZDUH Poppies Donuts mit Schokoladenßberzug 6 x 59 g

2.49

Sakaback BĂśrek Schnecken 5LQGĂŚ HLVFK )HWD 6SLQDW )HWD 850 g

3.33

Cristallo Italienischer Eisbecher $PDUHQD 7LUDPLVX 3DQQD )UDJROD 7ULSOH &KRFRODW 2x 150 g

0.99

Garnelen in Kräuter Knoblauch oder Chilli-Zitronen-Marinade

Lenk Seafood

200 g

2.49

Tillman`s

Gyros SpieĂ&#x;,

1000 g

4.99

Stammtisch fĂźr GrĂźnder NORDHORN â– Die Initiative TOPstart lädt am Donnerstag, 3. März, ab 18 Uhr zum Unternehmer- und GrĂźnderstammtisch in den NINO-Hochbau, NINO-Allee 11 in Nordhorn ein. „Unternehmen, die sich in der GrĂźndungs- oder Festigungsphase befinden, haben die MĂśglichkeit verschiedene FĂśrdermittel zu beantragen. Neben ZuschĂźssen fĂźr die Inanspruchnahme von Beratungsdienstleistungen gibt es auch FĂśrdermittel bei Investitionen oder zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“, erläutert Ralf Hilmes, Abteilungsleiter der WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises, die momentane FĂśrdermittelsituation. Zu den FĂśrdermitteln informieren Garvin SchrĂśder von der Niedersächsischen Investitionsund FĂśrderbank (NBank) und Gert LĂśdden von der Grafschafter WirtschaftsfĂśrderung. Die Teilnahme am GrĂźnderstammtisch ist kostenfrei.

Sparkasse stiftet Gymnasium Nordhorn zehn Tablet-PC

www.richters-reisen.de

• 5 Sunnys

24. Februar 2016

„Attraktiver Arbeitgeber“ „Die demografische Entwicklung und der damit verbundene Fachkräftemangel verstärken den Wettbewerb um geeignete Mitarbeiter. Eine MĂśglichkeit der Fachkräftesicherung besteht in einem zielgerichteten Arbeitgebermarketing“, erklärte Ulrich Boll, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landkreis Emsland, anlässlich der VerĂśffentlichung der BroschĂźre „Attraktiver Arbeitgeber“. „Die vorliegende BroschĂźre wurde von den Unternehmen des IHK-Regionalausschusses Landkreis Emsland in einem moderierten Workshop erarbeitet. NORDHORN â–

Sie enthält Tipps und gute Beispiele fĂźr ein erfolgreiches Arbeitgebermarketing“, so Boll weiter. Grundlage fĂźr den Workshop waren die Regionalpolitischen Positionen des IHK-Regionalausschusses. Dort wurde die Fachkräftesicherung als ein wesentliches Handlungsfeld definiert. Konkret sollte die Attraktivität regionaler Arbeitgeber stärker beworben werden. Die BroschĂźre stellt einen Einstieg in das Arbeitgebermarketing dar. Sie beantwortet Fragen zu den Elementen eines guten Arbeitgebermarketings. Die BroschĂźre ist kostenlos unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 3149260) verfĂźgbar.

â– Weitere Informationen: IHK, Frank Hesse, Telefon (05 41) 353-110 oder E-Mail: hesse@osnabrueck.ihk.de

Mit der Spende der KreissparkasseĂźber 5000 Euro konnten zehn neue Tablet-PC fĂźr das Gymnasium Nordhorn angeschafft werden. Foto: privat

Videoanalysen, Präsentationen oder Sprachhilfe - alles geht ßber den PC.

Die 15 neuen TERRA PADs 1061, die die volle Mobilität eines Tablet PCs mit der Funktionalität eines Notebooks vereinigen, heben den Unterricht auf eine neue digitale Stufe. „Unsere Schule hat keine SchĂźlerzeitung. Das mĂśchten wir gerne ändern“, hat Lehrer und Projektleiter Jens Riedel klare Vorstellungen. Ihm schwebt dabei vor, ganz auf Papier zu ver-

zichten und mĂśglicherweise einen „Blog“ einzufĂźhren. Die Microsoft-Tablets sollen dann den mobilen Redakteuren helfen, direkt vor Ort Artikel zu schreiben – wie zum Beispiel auf Exkursionen. AuĂ&#x;erdem lautet ein weiteres Ziel, am Wettbewerb „Jugend präsentiert“ teilzunehmen. „Eine ansprechende Präsentation erfordert viel Arbeit und vor allem Technik. Der Wettbewerb wĂźrde Raum schaffen, mit interessierten SchĂźlern an diesen Techniken zu feilen“, meint Riedel. Visuelle MĂśglichkeiten wie Bilder, Bildfolgen, Animationen oder virtuelle Experimente und Aufgabenstellungen kĂśnnten eine Rolle spielen. Videoauf-

nahmen im Fremdsprachenunterricht oder Videoanalysen im Sport- und Physikunterricht seien genauso mĂśglich wie das Erlernen von Programmierkenntnissen auĂ&#x;erhalb des Lehrplans. Auch die Robotik-AG, die von der Sparkasse in der Vergangenheit finanziell unterstĂźtzt wurde, profitiert vom Einsatz der Tablet-PC. Sie kann nun bei Wettbewerben oder Projekten vor Ort flexibel programmieren. Um den FĂśrderunterricht zu ergänzen, plant das Gymnasium eine multimediale Lernhilfe zur FĂśrderung von SchĂźlern mit Migrationshintergrund: Im Raum stehen eine „virtuelle Sprachschule“ sowie gezielte mathematische FĂśrderungen.

â– Um Anmeldung wird bis Freitag, 26. Februar, unter Telefon (0 59 21) 96 23 00 oder E-Mail wifoe@grafschaft.de gebeten.

IHK berät zu Patenten

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Sundag hat Filiale komplett renoviert

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

„Lieblingsplätzchen“ heiĂ&#x;t die Filiale der Bckerei Sundag an der HauptstraĂ&#x;e 28, am Brunnen, nach der kompletten Renovierung. Nach nur viereinhalb Wochen Bauzeit war am Wochenende ErĂśffnung. In dem umgebauten Ladenlokal wird ein neues Marketing-Konzept verwirklicht. Das „Lieblingsplätzchen“ beinhaltet eine

Doppeldeutigkeit im Namen, die sich auf die schicke neue Lokalität und das beliebte Gebäck aus dem Hause Sundag bezieht. Das herzfĂśrmige Plätzchen, ein Verkaufsschlager, wird gern als Zugabe zum Kaffee gereicht: und kann in drei verschiedenen Sorten im praktischen Becher fĂźr unterwegs mitgenommen werden.“. Foto: LĂźken

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

ExistenzgrĂźndungen auf den Weg in die Selbstständigkeit oder Unternehmen, die ihre Kenntnisse auffrischen und/oder erweitern wollen, finden viele wertvolle Informationen im Rahmen von zwei Seminaren im Grafschafter TechnologieZentrum. „KleingrĂźndungen und nebenberufliche Selbststän-

digkeit“ findet am Donnerstag, 10. März, in der Zeit von 16 bis 21.30 Uhr statt sowie das dreitägige Wochenendseminar „Grundlagen der Selbstständigkeit fĂźr ExistenzgrĂźndungen, Jungunternehmen und Kleinunternehmen“ vom 11. bis 13. März (Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag,

jeweils von bis 17 Uhr) statt. Die genauen Seminarinhalte sind auf www.gtz.info zu finden oder unter Telefon (0 59 21) 87 90 zu erfragen. Anmeldungen sind mĂśglich bis zum 1. März per E-Mail an info@gtz.info oder direkt im GTZ, EnschedestraĂ&#x;e 14 in Nordhorn.

wochenblatt

â—?

â—?

NORDHORN â–

Grafsch aft er

â—?

â—?

Seminare im Grafschafter TechnologieZentrum

â– Anmeldung (bis 26. Februar): IHK, Melanie BuĂ&#x;mann, Telefon (05 41) 35 32 67 oder E-Mail: bussmann@osnabrueck.ihk.de

â—?

â—?

Wege in die Selbstständigkeit

NORDHORN â– Die IHK OsnabrĂźck - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 1. März ab 14 Uhr zu kostenlosen Erfinder- und Patentberatungen in OsnabrĂźck ein. Die vertraulichen Gespräche finden statt in der IHK, Neuer Graben 38, 49074 OsnabrĂźck. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. In einer vertraulichen Einstiegsberatung informiert ein erfahrener Patentanwalt Ăźber notwendige Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Patenten und Gebrauchsmustern. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist grundsätzlich auf ein Gespräch pro Person begrenzt.

Erscheint wÜchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich fßr Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr

Absicherung fĂźr GrĂźnder Industrie- und Handelskammer: BroschĂźre informiert OSNABRĂœCK â– Zur Vorbereitung einer ExistenzgrĂźndung gehĂśrt es auch, einen Blick auf persĂśnliche soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und Alter zu werfen. Das System ist komplex und immer wieder von gesetzlichen Ă„nderungen betroffen. Die aktualisierte DIHK-Publikation „Soziale Absiche-

rung 2016“ gibt einen guten Ăœberblick Ăźber alle Regelungen zur Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, die fĂźr Selbstständige relevant sind. FĂźr die Auflage 2016 wurden die RechengrĂśĂ&#x;en fĂźr das Jahr 2016 angepasst und rechtliche Ă„nderungen eingearbeitet.

Die Publikation „Soziale Absicherung 2016“ (60 Seiten, DIN A5) kann zum Preis von 6,20 Euro bestellt werden unter www.osnabrueck.ihk24.de .

â– Weitere Informationen: IHK, Enno Kähler, Telefon (05 41) 35 33 16 oder E-Mail: kaehler@osnabrueck.ihk.de

Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

24. Februar 2016

Mit einem Augenzwinkern

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kloatscheeten für Senioren

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

UELSEN ■ Die Gemeinde

Uelsen veranstaltet für ihre älteren Mitbürger ab 65 Jahren am Mittwoch, 9. März, das traditionelle Kloatscheeten. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Hotel Restaurant am Waldbad, Uelsen. Für Personen, die nicht so gut zu Fuß sind, wird bei Bedarf eine Kegelbahn reserviert. Anschließend gibt es ein deftiges Grünkohlessen im Restaurant am Waldbad. Der Kostenbeitrag von zehn Euro pro Person ist bei Anmeldung im Rathaus der Samtgemeinde Uelsen bei Frau Schröder – Zimmer 20 – einzuzahlen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Börse für Kindersachen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

lisch-lutherischen Gemeindehaus an der Breslauer Straße 39 a in Schüttorf findet am 27. Februar wieder eine Kindersachenbörse statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr bieten verschiedene Aussteller Kinder- und Säuglingskleidung, Spielsachen, Kinderwagen und alles was es noch rund um das Kind gibt zum Verkauf an. Zusätzlich wird auch Kaffee und Kuchen zum Vorortverzehr und zum Mitnehmen (Kuchen) angeboten. Für Kinder gibt es eine Spielecke. Es sind noch Tische zum Verkauf frei. Bei Bedarf können sich die möglichen Verkäufer an Cora Neu. Telefon (0 59 23) 99 43 04 oder (01 73) 419 58 34 wenden.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Telefontraining für Auzubis

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Telefontraining für Auszubildende“ in Osnabrück an. Die Seminarteilnehmer lernen, das Telefon wirksam einzusetzen und sich in schwierigen Situationen kundengerecht zu verhalten. Anmeldeschluss ist am 1. März 2016.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Saubere Landschaft“

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Im „Treffpunkt“, dem Vereinsheim des SV Hoogstede am Bathorner Diek 10, beginnt im nächsten Monat ein Kursus für „Erste-Hilfe bei Notfällen am Kind“. Er soll am Mittwoch, 9. und 16. März, jeweils in der Zeit von 19 bis 22 Uhr stattfinden. HOOGSTEDE ■

*

Lehrgang beim SV Hoogstede

■ Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41) 353-473 oder EMail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (Veranstaltungs-Nr. 16279777)

Helfen, wenn Kinder zum Notfall werden

machen! Zuvor hatte Georg Borker gekonnt, schnell und präzise durch die Jahreshauptversammlung geführt: Nach dem

1432 Teilnehmer kamen zu den Veranstaltungen des Heimatvereins Lohne, davon 647 allein zu Aktivitäten des Museums für Land und Leute. Die „klassischen“ Vereinsveranstaltungen wie der Snadgang, Maibaum aufstellen, die Sommertour, die ökumeni-

Besucher an.

zieht die

Land und Leute

Das Museum für

Gedenken an die in 2015 verstorbenen Mitglieder erstattete Georg Borker seinen Jahresbericht mit einigen bemerkenswerten Fakten.

Foto: privat

Die lokale und regionale Wirtschaft findet zunehmend Gefallen an dem Tagungsort „Heimathaus“ Geschmack. Den Tätigkeitsbericht der Museums AG trug Walter Vogt vor. Die Aktivitäten der Frauentanzgruppe blieben unverändert. Dem Kassenwart Christian Koopmann bescheinigten nach seinem Kassenbericht die Kassenprüfer Hermann Fielers und Wilhelm Bramme eine sehr gute und beanstandungsfreie Kassenführung. Die Versammlung entlastete einstimmig den Vorstand. Einstimmig wurden Wilhelm Bramme als Kassenprüfer wieder- und Hans Kranzusch neu in dieses Amt gewählt.

OSNABRÜCK. ■Am 8. März

Denn der Autor, der in Ahlde auf dem Hof Olbers geboren wurde, und lange Jahre in Münster im Schuldienst tätig war, wusste sein Publikum mit unterhaltsamen, witzigen und augenzwinkernden Geschichten und Reimen, die er mit Bilder sowie Zeichnungen illustrierte, offensichtlich zu begeistern. Anhaltender kräftiger Applaus des Saals und der Dank von Georg Borker verbunden mit dem Buch „Jan de Ridder“, das der Heimatverein Lohne Ende 2015 herausgeben hatte, als Gastgeschenk beendeten die großartige Lesung und den Abend. Plattdeutsch kann richtig Spaß

Das vom Heimatverein Lohne als Träger betreute Heimathaus Lohne nutzten 4130 Personen. Circa 2700 Nutzer kamen von oder zu anderen Organisationen als dem Heimatverein Lohne. Mit 40 standesamtlichen Trauungen gab es einen neuen Höchststand.

Größere Aufmerksamkeit hatte wohl die Ankündigung einer plattdeutschen Lesung von Hans Hopmann (Olbers Hans) aus seinem neuen Buch „Dat is jüst mündkesmaote“ hervorgerufen. Und das zu Recht, wie sich nach Abschluss der offiziellen Tagesordnung herausstellte.

Eine besondere Art der Unterstützung konnte nun der privat in Schüttorf weilenden Sozialarbeiterin Roma Bartkeviciute der Gemeinde Pakruojis übergeben werden. Durch die Fusion der Stadtwerke Schüttorf GmbH mit der Energieversorgung Emsbüren GmbH zur neuen Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren GmbH wurde auch der Außenauftritt des neuen Unternehmens angepasst.

Unter anderem wurde ein neues Logo entwickelt und die Mitarbeiter der Stadtwerke erhalten nun auch für sportliche Veranstaltungen neue Trikots mit neuem Logo. Das freut zum einen die Sportler der Stadtwerke, zum anderen aber jetzt auch die Jugendlichen der Gemeinde Pakruojis in Litauen, denen über die Kolpingsfamilie Schüttorf nun die ausgedienten aber noch gut erhaltenen Trikots zur Verfügung gestellt wurden. Roma Bartkeviciute zeigte sich sehr erfreut über die Spende und ist sich sicher, dass die Jugendlichen in Pakruojis mit den Trikots noch viele sportliche Erfolge erzielen werden.

Hans Hopmann (links) las aus seinem neuen Buch. Vorsitzender Georg Borker dankte ihm für den Vortrag, nach dem er zuvor zügig die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung abgearbeitet hatte.

sche Erntedankandacht oder das Nikolausknobeln besuchten rund 400 Personen. Die Mitgliederzahl des Heimatvereins ging in 2015 erstmals seit Jahren leicht von 419 auf 413 Personen zurück. Neun Neueintritte konnten nur zum Teil die 15 Abgänge kompensieren. Die Internetseiten www.lohner-heimatverein.de erfreuen sich eines steigenden Zuspruchs.

Die Kolpingsfamilie Schüttorf unterstützt schon seit vielen Jahren die Litauische Gemeinde Pakruojis insbesondere mit Kleiderspenden und Weihnachtspaketen.

SCHÜTTORF ■

Kontakt über Kolpingsfamilie

Stadtwerke-Trikots gehen nach Litauen

Foto: privat

SCHÜTTORF ■ Im evange-

Matthias Franke von der Kolpingsfamilie Schüttorf, Roma Bartkeviciute aus Litauen sowie Iris Hoffschrör von den Stadtwerken SchüttorfEmsbüren GmbH bei der Übergabe der Trikots.

Der Vorsitzende des Heimatvereins Lohne, Georg Borker, freute sich. 50 Mitglieder waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung im Heimathaus Lohne gefolgt. Sie und Bernhard Jansen, Geschäftsführer des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim, dürfte allerdings nicht so sehr die Tagesordnung mit den Vereinsregularien neugierig gemacht haben. LOHNE ■

Hans Hopmann liest auf der Versammlung des Heimatvereins Lohne

Seite 3

EMLICHHEIM ■ Am Sams-

tag, 5. März, sind Bürger in Emlichheim wieder zur alljährlichen Aktion „Saubere Landschaft“ aufgerufen. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde Emlichheim an der Mühlenstraße 67. Wie in den vergangenen Jahren werden sich auch Mitglieder des Gemeinderats an der Säuberungsaktion beteiligen und Müll aufsammeln. Von der Gemeindeverwaltung sind die örtlichen Vereine angeschrieben und gebeten worden, die Aktion zur sauberen Landschaft zu unterstützen. Gerbert Helweg von der Verwaltung teilt mit, dass allen Teilnehmern nach getaner Arbeit warme und deftige Suppen gereicht werden. Anmeldungen werden unter Telefon (0 59 43) 80 91 50 entgegen genommen.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Neugierde und Entdeckungslust von Kindern führen hin und wieder zu kleinen Unfällen. Mit Schürfwunden oder blauen Flecken kennen sich die meisten Eltern daher aus. Doch wie verhält man sich richtig, wenn doch einmal etwas Schlimmeres passiert? Um richtig handeln zu können und im Ernstfall die Ruhe zu bewahren, bietet die Sanitätsschule Tembaak, Stützpunkt Nordhorn, einen Kursus

für „Erste Hilfe am Kind“ an. Dabei stehen Themen wie der Umgang mit und die Behandlung von Wunden, das Erkennen von Knochenbrüchen und Vergiftungen sowie Kinderkrankheiten im Mittelpunkt. Der Kursus wendet sich besonders an Eltern, Erzieher, Lehrer und Übungsleiter. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Ausbilder ist Klaus Kamps, er ist Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege und arbeitet bei der Sanitätsschule Tembaak, Stützpunkt Nordhorn.

Hier ist MagentaZuhause

Anmeldungen werden unter Telefon (01 73 ) 5 22 77 12 oder per E-Mail an j.beckmann@sv-hoogstede.de erbeten. Informationen erhalten Interessierte im Internet auf www.nteh-nordhorn.de.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fortbildung zum Betriebswirt

● ● ● ● ● ●

Beginn ist am 5. März

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

SALZBERGEN ■ Der staatlich geprüfte und zugelassene Fernlehrgang mit bundeseinheitlichem Prüfungsausschuss wendet sich an alle, die praxisorientierte und branchenübergreifende Führungs- und Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen, Betrieben oder Verwaltungen übernehmen wollen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das weiterentwickelte lerneffiziente Lehrmaterial besteht aus insgesamt sechs kompakten Studien-

briefen. Den Teilnehmer/ innen werden innerhalb von drei Semestern fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Personalwesen, Wirtschaftsrecht und Betriebliche Steuern vermittelt. Informationen gibt es beim Kolping Bildungswerk, Telefon (0 59 76) 94 73 0 oder akademie@kolping-web.de

* Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause L Pakets bis zum 31.08.2016. MagentaZuhause L kostet in den ersten 12 Monaten 39,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause L Entertain (mit TV) beträgt 9,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Festplattenrekorder 12 Monate. MagentaZuhause L ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.


Veransta altungen

Seite 4 / 5

24. Februar 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 25. Feb.

Bühne LINGEN Gift. Eine Ehegeschichte. Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 20 Uhr Mario Barth: Männer sind bekloppt, aber sexy!. Zusatzshow des zehnfachen Comedypreisträgers, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20.15 Uhr OSNABRÜCK My Fair Lady. Musical von Frederick Loewe, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 19.30 Uhr

%E-79/00= (7?P 0FM-70= (90 M=F0E0 MFFJ0;;M=6 O?<

LRC ,9F QM< L1C #0,EM*E LRAH "=J/0-:0= (90 /90 F-7@=FJ0= ;NJ0= 9< ’3;*=Q0=E09-7 2 FB0:J*:M;+E M=/ 0;06*=J 9= (Q0=0 60F0JQJC (?==J*6 O?= A5 ,9F AG )7E 60@33=0J

#>&21=’= >4* !537+=+4@ &>: /9+3 &)/.+:)/’-= "E;0=P06 L D 5>G55 $00FJ08!*;M< R4>KG8GA RG D PPPC,;M<0=860;FC/0 &33=M=6FQ09J0=. "58 (1: 98 ?54 , 0 6, %/98 $&3:=&.: , 0 6; %/9

wochenblatt Preiswert. Weitreichend. Informativ.

Adrian Belew-Trio im Heimathaus Mit Adrian Belew steht am Samstag, 27. Februar, einer der innovativsten Rockgitarristen auf der Bühne des Heimathauses in Twist, der mit den größten Rockmusikern seiner Generation zusammengearbeitet hat. Belew ist ein Urgestein des ProgressiveRock. Aktuell ist er mit einem Trio unterwegs. Das Konzert in Twist beginnt um 20 Uhr.

Interaktive Weltreise Am Mittwoch, 2. März, liest Christoph Karrasch aus seinem Buch „#10Tage – In zehn Tagen um die Welt“ und zeigt Filme von der „kürzesten und interaktivsten Weltreise der Welt“. Reiseautor Christoph Karrasch war in der ganzen Welt unterwegs und bewältigte unterwegs viele verrückte Aufgaben. Seine Fans und Follower haben die Route bestimmt: Ob Karrasch halbnackt den Haka tanzt, Meerschweinchen isst oder in Vegas zum Star wird, liegt in ihrer Hand. Die Multimedialesung beginnt um 19.30 Uhr im „KunstWerk“ Schüttorf.

Gesunder Schlafcomfort mit fachgerechter Beratung direkt ab Zentrallager und dazu eine kostenlose Anlieferung / Entsorgung

Sparen Sie bis zu 50 % Wir machen immer den besten Preis!

Gatz Schlafsysteme Luxemburger Straße 13 · Bad Bentheim-Gildehaus Gewerbegebiet direkt an der A 30 Telefon 0 59 24-83 18

„Die dumme Augustine“ Der Kulturkreis der Gemeinde Wietmarschen lädt am Sonntag, 13. März, um 11 Uhr ins Schulzentrum Lohne ein. Dort führt das Bremer Figurentheater das Stück „Die Dumme Augustine“ auf. In ihrem Zirkuswagen sitzt die „Dumme Augustine“ vor ihrem Wäscheberg und hört die Zuschauer lachen. Sie will im Zirkus auftreten, wie ihr Mann, der „Dumme August“. Eines Tages hat der „Dumme August“ Zahnschmerzen, die Vorstellung ohne ihn wäre undenkbar. Da hat die „Dumme Augustine“ die rettende Idee. Karten werden gibt es bei: Bürgerbüro, Telefon (0 59 08) 9 39 90; Latus Lohne, Telefon (0 59 08) 91 92 75; Lohner Kiosk, Telefon (0 59 08) 93 89 55; und bei der Firma Keuter, (0 59 25) 9 94 00.

Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten Dinkelland

Oldenzaal

Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn | Tel.: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

MÜNSTER

LINGEN

BAD BENTHEIM

Die Prinzen. Messe- und CongressCentrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr

Blasorchester Regenbogen: Bewegte Akkorde. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 16.30 Uhr

Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr

Losser

• 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

OSNABRÜCK

GILDEHAUS „Wi kürt platt“. Heimatabend in plattdeutscher Sprache - mit beliebten „Dönkes“ und Chorvorträgen sowie Filmvorführung über die Feierlichkeiten zum 700-jährigen Dorfjubiläum, Ev.-ref. Gemeindehaus, Dorfstraße 20, 19.30 Uhr OSNABRÜCK

Ausstellungen

Singer-Songwriter-Slam 2015/2016 - Finale. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr

MEPPEN

Freitag 26. Feb.

Als die Fluten kamen .... Sonderausstellung über das Hochwasser 1946 in Meppen im Rahmen des Projekts ‚Land der Entdeckungen‘, Stadtmuseum Meppen, Obergerichtsstraße 14, 14 bis 17 Uhr

Bildung/ Vorträge SCHÜTTORF GN-Forum-Wissen aktuell: Kräuter-Wohlfühlabend. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 Uhr

Konzerte

GRONAU

Yesterday - The Beatles Musical. OsnabrückHalle, Schlosswall 1, 20 Uhr

Disco OSNABRÜCK Mambo-Latin-Jazz’s Salsa Night. Tanzparty in der Riverside Lounge des Alando Palais mit einer Salsa- oder Bachata-Schnupperstunde, Alando-Palais, Pottgraben 60, 20 Uhr

Verschiedenes NORDHORN Männer-Spirit. Kloster Frenswe-

NORDHORN

Kammermusikabend mit Patrick Messina, Raphael Perraud & Paloma Kouider. Windthorst-Theater, Theaterplatz 1, 20 Uhr

Kreativ für Groß & Klein : Pfiffige Spardosen. Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr

OSNABRÜCK Herman van Veen. OsnabrückHalle, Schlosswall 1, 20 Uhr

Disco NORDHORN

OSNABRÜCK Bastian Bielendorfer - Das Leben ist kein Pausenhof. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr

OSNABRÜCK Club-40-Party. Rosenhof, Rosenplatz 23, 21 Uhr

Samstag 27. Feb.

SCHÜTTORF

Bühne

Verschiedenes

GN-Forum Wissen aktuell: Lichtmaler-Fotografieworkshop. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12,

UELSEN

NORDHORN

Dorfabend des Männerchors Uelsen. Aula Schulzentrum Uelsen, 20 Uhr

9. Immobilienfrühling 2016. Regionale Immobilienmesse mit einem breiten Angebot an innovativen Neubauprojekten oder attraktiven Bestandsimmobilien, Autohaus Krüp, Bentheimer Straße 245, sparkassenordhorn.de, 11 bis 17 Uhr

SCHÜTTORF

Poetry Slam. rock’n’popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 20 Uhr

GN-Forum-Wissen aktuell: Zeichnen mit verschiedenen Materialien - von den Grundlagen zum Protrait. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12,

Konzerte

Konzerte

GRONAU

WILSUM Stricken in gemütlicher Runde. Für Anfänger und Fortgeschrittene, Anmeldung und Info: Dina Nijboer, Tel. (05945) 349, Müllerhaus an der Wassermühle, 14.30 Uhr

NEUENHAUS

BAD BENTHEIM 23. Sickings Jazzlounge. Jazz-Session mit Christoph Fischer (Trompete, Flügelhorn), Konstatin Wienstroer (Kontrabass), Roland Weber (Schlagzeug) und Altfrid M. Sicking (Vibraphon), Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, Kirchstraße 10, 20 Uhr

LINGEN

Barbara Dennerlein. Aula des LiseMeitner-Gymnasiums, 20 Uhr

Faszination Angeln. Z, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 09.30 bis 18 Uhr

TWIST Adran Belew Power Trio. Festabend für die Freunde progressiver Rockmusik, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, www.heimathaustwist.com, 20 Uhr

Conni - Das Musical. Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen-Verlag für Kinder ab 3 Jahren , Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 14 Uhr WIETMARSCHEN De Eerste is de Beste. Turbulente plattdeutsche Komödie der Theatergruppe der KLJB Wietmarschen, Aula der Grundschule Sünte Marien, Schulstraße 18, 14.30 Uhr 20 Uhr

Wir lieben und wissen nichts. Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 20 Uhr

Living rund um das Thema Wohnen. Ganztägig. Aussteller aus den Bereichen Wohnen, Sanierung und Bau & Kauf mit ihren Produkten und Dienstleistungen präsentieren sich, Halle IV, Kaiserstraße 10 a,

Bildung/ Vorträge

NORDHORN

Templeton Pek. Kleine Freiheit, Hamburger Straße 22, 20 Uhr

Flohmarkt. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 8 bis 16 Uhr

GN-Forum-Wissen aktuell: Zeichnen mit verschiedenen Materialien - von den Grundlagen zum Protrait. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12,

Bühne

LINGEN

LINGEN

Plattproaterabend. Lustige Dönkes und Grünkohl zum Sattessen, Anmeldung erforderlich: Tel. (05921) 7120070, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 17 Uhr

Sonntag 28. Feb.

Mark Gillespies’s Kings Of Floyd. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr

Feste/ Märkte

Homo Faber. Filmvorführung des CVJM Nordhorn-Blanke, Martin-Luther-Gemeindehaus, Klarastraße 36 b, 20 Uhr

Bülent Ceylan: Kronk. EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr

Clubkonzert. rock’n’popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 20 Uhr

OSNABRÜCK

MEPPEN

NORDHORN

LINGEN

Bildung/ Vorträge

Elvis - Das Musical. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr

Familie

Verschiedenes

9. Gronauer Poetry Slam. rock’n’popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 20 Uhr

GRONAU

MÜNSTER

Joe Bonamassa: The Guitar Event Of The Year. EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr

Elvis - Das Musical. OsnabrückHalle, Schlosswall 1, 20 Uhr

Underage Club Disco. Für Kids und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren, Jugendzentrum Scheune, Denekamper Straße 26, 18 bis 21 Uhr

Bühne

MÜNSTER Schuhbörse. Messe- und CongressCentrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 10 bis 19 Uhr

OSNABRÜCK Die Möwe. Bittersüße Komödie nach dem Drama von Anton Tschechow, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 15 Uhr Einführungsmatinee zur Premiere: Lohengrin. Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 11.30 Uhr

Ausstellungen NEUENHAUS Parallel 30. Tusche- und Bleistiftarbeiten zum Thema Mais von Peter Wirtz, Altes Rathaus Neuenhaus, Hauptstraße 24, 15 bis 18 Uhr LINGEN Ausstellungseröffnung: Einsamkeit der Macht - Fotos des Kanzlerfotografen. Von Konrad Rufus Müller, Ludwig-Windthorst-Haus, Gerhard-Kues-Straße 16, 11 Uhr MEPPEN Als die Fluten kamen .... Sonderausstellung über das Hochwasser 1946 in Meppen im Rahmen des Projekts ‚Land der Entdeckungen‘, Stadtmuseum Meppen, Obergerichtsstraße 14, 14 bis 17 Uhr

Bildung/ Vorträge SCHÜTTORF GN-Forum-Wissen aktuell: Zeichnen mit verschiedenen Materialien - von den Grundlagen zum Protrait. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12,

Internationaler Preisträger

Eine Jazz-Größe

Den ersten Klavierabend der Konzertsaison im Rahmen der pro nota-Reihe gestaltet am 12. März um 20 Uhr im Manz-Saal des Nino Hochbaus der Pianist Marc Pierre Toth.

Ihre Alben erreichten viele Auszeichnungen, ihre CD „Take Off“ erkletterte sogar die Spitze der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört in diesem Genre zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation. Am Samstag, 27. Februar, gibt sie gemeinsam mit dem deutschen Saxofonisten Jörg Kaufmann und dem amerikanischen Schlagzeuger Drori Mondlak ab 20 Uhr in der Aula des LiseMeitner-Gymnasiums in Neuenhaus ein Konzert.

Mit seiner erfolgreichen, informativen und humorvollen Konzertserie „What is so great about Classical Music?“ präsentiert sich der Kanadier Marc Pierre Toth auf den Bühnen verschiedener Länder in bis jetzt fünf verschiedenen Sprachen. Als Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe machte er in Kanada, den USA, Italien und anderen Ländern auf sich aufmerksam. Marc Pierre Toth ist seit Herbst 2007 als Klavierpädagoge, Korrepetitor und in Gremien der HMT Hannover tätig.

Konzerte LINGEN Wingenfelder: Retro Live. LiveTournee des deutschsprachigen Pop-Duos, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 19 Uhr OSNABRÜCK 4. Meisterkonzert 2015/2016. mit dem Zürcher Kammerorchester (Leitung: Willi Zimmermann) und Jan Lisiecki (Klavier), OsnabrückHalle, Schlosswall 1, 20 Uhr

Familie BRAMSCHE Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr OSNABRÜCK Abenteuer Planeten. Planetariums-Show für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium Osnabrück, Am Schölerberg 8, 15 Uhr Die Geschichte vom blauen und vom gelben Meer. Ab 6 Jahren, Figurentheater Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, 11 Uhr

Feste/ Märkte LINGEN Living rund um das Thema Wohnen. Ganztägig. Aussteller aus den Bereichen Wohnen, Sanierung und Bau & Kauf mit ihren Produkten und Dienstleistungen präsentieren sich, Halle IV, Kaiserstraße 10 a,

Sport NORDHORN EC Nordhorn - Molot Hamburg. Eishockey-Landesliga, Eissporthalle, Wehrmaate 26, 18 Uhr

Verschiedenes NORDHORN 9. Immobilienfrühling 2016. Regionale Immobilienmesse mit einem breiten Angebot an innovativen Neubauprojekten oder attraktiven Bestandsimmobilien, Autohaus Krüp, Bentheimer Straße 245, sparkasse-nordhorn.de, 11 bis 17 Uhr LINGEN Faszination Angeln. Z, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 09.30 bis 17 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 22 Euro und an der Abendkasse 26 Euro; bei Vorlage der GN-Card gibt es eine Ermäßigung von zwei Euro. Karten sind unter anderem im GN-Ticketshop auf GN-Online und im GN-Verlagshaus sowie bei allen bekannten „Proticket“-Vorverkaufsstellen, im Bürgerbüro und im Internet unter www.kulturpass.de erhältlich.

Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Musikhaus „Die Taste“, beim VVV Nordhorn und in der Buchhandlung Viola Taube.

Y TATTOO ENGLAND UND SCHOTTLAND MIT MILITARY Erkunden Sie mit der MS Astor England und Schottland auf ganz besondere Weise und besuchen Sie das Military Tattoo. Im August zeigt Edinburgh sein buntes und kulturelles Gesicht: Musik, Kunst und Theater beleben die Straßen der Stadt und das Military Tattoo, das traditionelle Dudelsack-Spektakel mit Tanz, gilt als absolutes Highlight der Tour.

REISEZEITRAUM 13. BIS 21.08.2016 Tubbergen

Sprechen Sie uns gerne an!

gen, Klosterstraße 9, 20 Uhr

Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

13.08. 14.08. 15.08. 16.08. 17.08. 18.08. 19.08. 20.08. 21.08.

Bremerhaven ab 16.45 Uhr Harwich, London / Großbritannien Harwich, London / Großbritannien Newcastle / Großbritannien Rosyth, Edinburgh / Schottland Rosyth, Edinburgh / Schottland Rosyth, Edinburgh / Schottland Erholung auf See Kiel an 10.30 Uhr

wochenblatt Amcqdcjbcp Fmd 0 · 26305 Lmpbfmpl

Jeder Gast erhält rechtzeitig vor Reiseantritt die Reisedokumente inklusive ausführlichem Landausflugsprogramm mit Preisangaben (nichtt im Reisepreis eingeschlossen). Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen bis Reiseende gültigen Prreis pro Person: Reisepass oder Personalausweis.

Veranstalter ist TransOcean Kreuzfahrten, Rathenaustr. 33 in 63067 Offenbach.

ab b

1399,–

partner HKR Hotel und Informationen und Bestellungen ausschließlich telefonisch bei unserem Reisep Kurzreisen Vertriebsservice GmbH von Montag bis Freitag von 8.00 –18.00 Uhr:

05 41 / 7 60 52 05

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Es ist nicht zuletzt die prall gefüllte Handlung, die das plattdeutsche Lustspiel „För de Katt“ von August Hinrichs zu einem Klassiker unter den plattdeutschen Bühnenstücken macht. So bietet das Stück viele Höhepunkte und Lacher, aber auch verborgene Feinheiten, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Die Akteure des Uelser Dorfabends, den es seit 64 Jahren gibt, haben dem Ganzen außerdem noch eine gehörige Portion Lokalkolorit hinzugefügt. Premiere ist am Freitag, 26. Februar, weitere Aufführungen sind für den 27. Februar, 2., 4., 5., 9., 11., 12. 16., 18. und 19. März geplant. Beginn ist jeweils um 20 Uhr in der Aula der Uelser Schule. Der Nachmittag für die Senioren findet am Samstag, 27. Februar, um 14.30 Uhr statt.

BIST DU NOCH GANZ FIT? STARTE JETZT MIT UNS DEIN FITNESSJAHR 2016

STATT 44,80 € **

29,90 € . mtl

FLEXI-ABO

12 MONATE

LIVE-KURSE & FITNESS

STATT 36,80 €

INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

16,90 € . *

mtl

MONATLICH KÜNDBAR

PREMIUM-ABO LIVE-KURSE & FITNESS INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM

ODER

*Angebot gilt bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bei Vorauszahlung, zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 31.03.2016 **zzgl. einmaliger Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 31.03.2016

HU + AU

79,- €*

kingdom of sports Nordhorn Stadtring 60 48527 Nordhorn

Verkauf: Neu-, Jahres,- und Gebrauchtwagen Service: PKW · LKW · Transporter

Aktionspreis bis zum 31. März 2016

Frauentag in Nordhorn

*PKW

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn hat gemeinsam mit der Stadtbibliothek Nordhorn verschiedene Veranstaltungen rund um diesen Tag vorbereitet. Dazu zählen eine Ausstellungseröffnung und eine Lesung in der Stadtbibliothek sowie eine Blumenaktion mit dem Bürgermeister in der Innenstadt. Bereits am Samstag, 5. März, ab 11 Uhr werden Bürgermeister Thomas Berling und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski auf den Internationalen Frauentag aufmerksam machen. Dazu verteilen sie fair gehandelte lila Rosen in der Innenstadt und stehen auch für Gespräche zum Thema Frauenrechte zur Verfügung. Am Montag, 7. März, um 19 Uhr wird Thomas Berling dann die Ausstellung „Sie sind am Zug! Frauen in Führungspositionen“ in der Stadtbibliothek Nordhorn eröffnen. Ebenfalls in der Stadtbibliothek findet zum Abschluss der Aktionswoche am Freitag, 11. März, um 20 Uhr eine Lesung statt. Die Autorin Lena Gorelik stellt ihren aktuellen Roman „Null bis unendlich“ vor.

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de

wochenblatt Jetzt auch online lesen www.anzeigen-grafschaft.de

Punkrock im Komplex Am Freitag, 4. März, tritt im „Komplex“ die Band „Emscherkurve 77“ (Foto) auf. „Die Oberhausener sind bundesweit bekannt für ihre Fußball-Hymnen“, „Sie haben aber mittlerweile noch viel mehr zu bieten.“ Als SupportBands spielen die Hardcore/ Oi-Band „Aggressive“ aus dem Ruhrgebiet und die Punk’n’Roll-Band „Los Cinco Felices Cuatro“ aus Gronau. Einlass ist ab 20 Uhr.

Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 8790 Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Donnerstag, 10.03.2016, 16:00 - 21:30 Uhr Anmeldeschluss: 01.03.2016 - Teilnahmegebühr: 45,00 €

Grundlagen der Selbstständigkeit für Existenzgründungen, Jungunternehmen und Kleinunternehmen Kooperationsveranstaltung mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim Freitag, 11.03.2016, 13:00 - 21:00 Uhr sowie Samstag u. Sonntag, 12.03. u. 13.03.2016, je von 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 01.03.2016 - Teilnahmegebühr: 85,00 €

Kompaktseminar Preisverandlungen: Alles hat seinen Preis! Wie Sie Ihre Preise durchsetzen Mittwoch, 27.04.2016, 14:00 - 17:30 Uhr Anmeldeschluss: 19.04.2016 - Teilnahmegebühr: 113,05 € Ausführliche Informationen zum Ablauf und Inhalt: www.gtz.info Anmeldungen per E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790

FZA 2016 FASZINATION ANGELN

INKLUSIVLEISTUNGEN · Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie · Vollpension an Bord · Kapitänsempfang und ein festliches Galadinner · Hafengebühren gen · Freie Nutzung der Schiffseinrichtung gen · Teilnahme an den Bordveranstaltung en Region · Kostenfreier Reiseführer zur bereiste ene deutschsprachige · Persönliche Betreuung durch erfahre ord TransOcean-Kreuzfahrtleitung an Bo

„För de Katt“ ein Klassiker

27.-28. Februar BREMERHAVEN - LONDON NEWCASTLE - EDINBURGH - KIEL

Emslandhallen Lingen Bekannte Händler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland freuen sich auf Ihren Besuch! Reiseveranstalter zeigen traumhafte Angelziele auf dem gesamten Globus.

·

Fliegenfischer-Pool mit namhaften Werfern: Silja Longhurst, Bernd Kuleisa, Michael Werner, u.a.

Experten der Angelszene mit hochklassigen Vorträgen: Matze Koch, Bertus Rozemeijer, Horst Hennings, Veit Wilde, Lars Lindemann & Torsten Orlowski u.a. präsentieren ihre Shows in der großen Vortragshalle!

·

Großartiges Rahmenprogramm mit Bootsausstellung

Öffnungszeiten: Sa.: 09.30 – 18.00 Uhr, So.: 09.30 – 17.00 Uhr

Eintritt: 8,00 ~ Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre frei!

Freie Parkplätze direkt an den Hallen!

www.angelmesse-lingen.de


Lokales

Seite 6

24. Februar 2016

Brutaler Ăœberfall auf junge Männer

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—?

â—?

â–

â—?

Kurz berichtet

â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

BĂśrse fĂźr Kindersachen

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

SCHĂœTTORF â– Die Kol-

pingfamilie SchĂźttorf richtet am Samstag, 12.März, von 9.30 bis 12 Uhr ihre 45. KindersachenbĂśrse aus. Schauplatz ist das katholische Pfarrheim an der FärberstraĂ&#x;e. Zum Verkauf oder Tausch gelangt alles rund ums Baby und Kind, zum Beispiel Textilien aller Art, Spielsachen, Autositze, Dreiräder, KinderstĂźhle, Kinderwagen, Buggys, KinderhochstĂźhle, Kinderreisebetten und vieles mehr.

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

UrauffĂźhrung im Gottesdienst

â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—? â—?

NORDHORN â– Am Sonn-

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—? â—? â—?

â—? â—? â—? â—?

â—? â—?

â—?

â—? â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

bunten Gruppe ein homogener Chor.

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

30 Sänger zwischen 25 und 65 feiern im März 2016 schon den zweiten Chorgeburtstag. Aus einer bunt gewßrfelten Truppe ist in zwei Jahren ein homogener frÜhlicher Chor entstanden, der jeden Donnerstagabend mit Konzentration und Freude unter der be-

geisternden jungen Chorleiterin Roxine Engelbarts probt. Das Repertoire umfasst deutsche und englische Popsongs, Musical- und Jazz-StĂźcke. Von Coldplay Ăźber Sportfreunde Stiller bis hin zu Reinhard Mey

Das Geburtstagskonzert im März ist fßr einen guten

Zweck. „Next Level“ mĂśchte die FlĂźchtlingsarbeit der Kirchengemeinde nachhaltig unterstĂźtzen und bittet im Anschluss an das Konzert die Besucher um eine Spende fĂźr dieses wichtige Anliegen. Nach dem Ohrenschmaus sind alle eingeladen, den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus gemĂźtlich ausklingen zu lassen. Der Frauenhandarbeitskreis der Gemeinde bereitet eine bunte Kaffeetafel vor. Auch die Einnahmen aus der Tortenschlacht kommen der FlĂźchtlingsarbeit in der Gemeinde zugute.

SCHĂœTTORF â– Zum Internationalen Frauentag laden die Frauengruppe der Moschee SchĂźttorf, die Frauengruppe der Alevitischen Gemeinde SchĂźttorf sowie die Frauenrunde und die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde ein zum „FrauencafĂŠ International“ ins Jugendzentrum Komplex. Jedes Jahr wird der Internationale Frauentag oder Weltfrauentag weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. „Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht fĂźr Frauen und kann auf eine lange Geschichte zurĂźckblicken“, erläuterten die SchĂźttorfer Organi-

satoren. In SchĂźttorf wird der 105. Internationale Frauentag am Samstag, 5. März, ab 18 Uhr im Jugendzentrum Komplex im „FrauencafĂŠ International“ mit Musik, Buffet, Show und Tanz gefeiert. „Besonders freuen wir uns dieses Jahr auf die nach Deutschland geflĂźchteten Frauen“, sagen die Veranstalter. Der Eintritt zum FrauencafĂŠ beträgt zehn Euro im Vorverkauf und zwĂślf Euro an der Abendkasse. Der Kartenverkauf erfolgt Ăźber das Jugendzentrum Komplex, MauerstraĂ&#x;e 56, und die Buchhandlung Moldwurf, FĂśhnstraĂ&#x;e 8, in SchĂźttorf.

â—? â—?

â—?

NORDHORN â– Das Psycho-

â—? â—?

Veranstaltung am 5. März

â—?

â—? â—?

wurde aus einer

â—?

â—?

â—?

In zwei Jahren

â—?

â—?

â—?

und Udo Lindenberg spannt sich ein vielfältiger, abwechslungsreicher musikalischer Bogen. Von besinnlich bis rockig – fĂźr jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Es ist Ăźbrigens nicht der erste Auftritt in der DahlienstraĂ&#x;e. „Next Level“ hat bereits im Juni 2015 zusammen mit dem niederländischen Chor Freedom aus Raalte in der Christuskirche ein Konzert gegeben. Der ErlĂśs kam der Arbeit mit Familien und Kindern in der Christus- und Kreuzkirchengemeinde zugute.

â—?

â—?

Forum fĂźr Psychiatrie

Am Sonntag, 6. März, laden der Chor „Next Level“ und die Christus- und Kreuzkirchengemeinde zu einem musikalischen Nachmittag mit anschlieĂ&#x;ender Kaffeetafel ein. Um 14.30 Uhr gibt der Chor „Next Level“ in der Christuskirche ein Benefizkonzert. NORDHORN â–

â—?

â—?

â—?

ErlĂśs des Konzerts von „Next Level“ fĂźr die FlĂźchtlingsarbeit

â—?

â—?

â—?

Frauentag im Komplex

â—?

â—?

â—?

Von Coldplay bis Mey

â—?

â—?

â—?

Die Polizei sucht nach Zeugen dieser KĂśrperverletzung. Zeugen, die Hinweise geben kĂśnnen, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 30 90 zu melden.

â—?

tag, 6. März, findet um 10 Uhr in der Kreuzkirche (van-Delden-StraĂ&#x;e) ein Kantategottesdienst mit klassischen und barocken Werken statt. Neben Passionschorälen von Johann Christoph Graupner steht vor allem das Requiem Es-Dur des klassischen Komponisten Franz Aumann im Zentrum des Gottesdienstes. Hierbei handelt es sich um eine Grafschafter UrauffĂźhrung. Neben der Lutherischen Kantorei Nordhorn wirken ein Orchester Grafschafter Musiker und die Solisten Johanna DĂźmpert (Sopran) und Christina Niehus (Alt) mit. Die Leitung liegt bei Kantor Jens Peitzmeier. Der Eintritt ist frei.

â—?

â—?

Wegen plĂśtzlich einsetzendem, starken Regen stellten sie sich an der Ăźberdachten Rampe neben der Volkshochschule unter. PlĂśtzlich kam von beiden Seiten eine grĂśĂ&#x;ere Personengruppe, schlug und trat grundlos auf die beiden Opfer ein.

Es soll sich um etwa 15 bis 20 Männer gehandelt haben. Nach kurzer Zeit lieĂ&#x;en die Personen von den beiden Opfern ab und flĂźchteten unerkannt. Die beiden Opfer wurden bei dem Angriff verletzt und begaben sich zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Am Sonntag erstatteten die beiden 20Jährigen bei der Polizei Anzeige.

â—?

â—?

â—?

Foto: privat

â—?

â—?

â—?

Der Chor „Next Level“ feiert im März dieses Jahres das zweijährige Bestehen und verbindet damit ein Konzert zugunsten der FlĂźchtlinge in der Grafschaft Bentheim.

â—?

â—?

Zwei Männer im Alter von 20 Jahren wurden in der Nacht zum Sonntag an der BernhardNiehues-StraĂ&#x;e von einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Personen geschlagen und getreten. Die beiden Opfer waren gegen 2 Uhr zu FuĂ&#x; in Richtung Innenstadt unterwegs.

NORDHORN â–

â—?

â—?

â—?

Von einer Gruppe verprĂźgelt

â—?

â—?

â—? â—?

â—?

â—? â—? â—? â—?

seseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“ ist ein Forum fĂźr Psychiatrieerfahrene, AngehĂśrige und in der Psychiatrie Tätige, die voneinander lernen und sich unterstĂźtzen wollen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 25. Februar, um 18 Uhr in der VHS in Nordhorn, Raum 115, statt. Das Thema lautet:„Der Teufelskreis der Angst“.

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Der neue Vorstand der Sterbekasse Immenweg setzt die bewährte Arbeit fort.

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

Foto: privat

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—?

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

HÜhere Auszahlung Sterbekasse zahlt 2000 Euro Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Heinz Dagen wurde als Vorsitzender bestätigt. Ausgeschieden ist nach 15 jähriger Tätigkeit Heinrich Humbert als 2. Vorsitzender. Diese Position ßbernimmt Helmut Mers. Ebenfalls ausgeschieden nach 40-jähriger Tätigkeit ist Bernhard Bßhrs als 1. Schrift- und Kassenwart. Die Nachfolge tritt An-

NORDHORN â–

Drei-GängeWahlmenß z. B. Carpaccio Bentheimer Landschwein Crème BrÝlÊe

27.50

pro Pers.

dreas Bßhrs, an. Neu in den Vorstand als 2. Schriftund Kassenfßhrer wurde Sylvio StÜckert gewählt. Der Vorsitzende berichtete ßber die Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr. Es wurden Beihilfen in HÜhe von 7 200 Euro gezahlt. Einstimmig beschlossen wurde die LeistungserhÜhung auf 2000 Euro pro Sterbefall, bei einer moderaten Beitragsanpassung auf 25 Euro jährlich.

Geburten NORDHORN

s}ÂŒ(ÂşZÂŒ( ZÂŒĂŒ ÂľP ĂŒÂľ ^}v Œ‰Œ ]Â? vJ E Âľ Âľv P ÂŒ Âľ Zš Ă­Ăą lulZr& ZÂŒĂŒ ÂľP

Mobilität aus der Steckdose

Werner Schmidt MauerstraĂ&#x;e 60 ðôðòù ^ ZºŠ }ÂŒ(

Jägerschaft veranstaltet Tag der sauberen Landschaft Mit dem anwachsenden Erholungsund Freizeitbedarf zieht es den Menschen immer mehr hinaus auf das Land in die freie Natur. Leider zeigt sich hier dann oft das geringe Umweltbewusstsein mancher Zeitgenossen, die ihre Spuren achtlos im Landschaftsbild hinterlassen. „ZivilisationsmĂźll“ in jeglicher Form verschandelt vielerorts das Landschaftsbild und birgt Gefahren fĂźr das frei lebende Wild. In manchen Gegenden kann man von einer „VermĂźllung“ der Landschaft sprechen. Die SchĂśnheit der Natur wird zerstĂśrt durch das, was wenig abfallbewusste Menschen achtlos an StraĂ&#x;en- und Wegrändern, an und in Gewässern und in den Wäldern zurĂźcklassen.

NORDHORN â–

„Hier muss etwas geschehen“, sagte sich bereits 1994 die Jägerschaft Grafschaft Bentheim. Man entschloss sich zum Handeln und es wurde ein jährlicher „Tag der sauberen Landschaft“, der sich revierĂźbergreifend und flächendeckend Ăźber die gesamte Grafschaft erstrecken sollte, festgesetzt und durchgefĂźhrt. Städte und Gemeinden, Vereine und

Verbände schlossen sich der Aktion an und sind seitdem mit von der Partie. Darßber hinaus hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB) die Aktion der Kreisgruppe stets durch die MÜglichkeit der kostenlosen Entsorgung und der Bereitstellung von Handschuhen und Sammelsäcken unterstßtzt. Leider In jedem Jahr sammeln die Helfer sehr viel Mßll ein. Am 5. März ist wieder der Tag der sauberen Landschaft der Jägerschaft. Foto: privat

zeigt sich die Notwendigkeit solcher Aktionen noch immer, denn Altglas, Kunststoffreste, Bauschutt und sonstiger Unrat bieten in der Natur nach wie vor abschreckende Bilder und das, obwohl ein solches Fehlverhalten empfindliche Strafen nach sich zieht. Diejenigen, denen die Natur am Herzen liegt, sollten sich bei ihren Sammelaktionen jedoch nicht entmutigen lassen. Der Anblick eines sauberen Landschaftsbildes zeigt, dass sich das Sammeln des Unrates lohnt. Vielleicht gelingt es durch aktive und handelnde Beiträge aller, viele fßr Probleme dieser Art zu sensibilisieren. Deshalb startet der Aktionstag der Jägerschaft am Samstag, 5. März, im Sinne der Natur.

Standesamtliche Nachrichten

Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de

E-Mobile von dem Mann, der auch reparieren kann!

MĂźll verschandelt die Natur

Ali Mahmoud und Nisreen Jdid, Wietmarschen, LindenstraĂ&#x;e 10 (Hashem); Othmane Achmakh und Angelina Wilhelmina MarguĂŠrita Maria Barone, Bad Bentheim, SchĂźtzenstraĂ&#x;e 9 (Habib Ben Othmane); AndrĂŠ Hiltmann und Sibylle geb. Diekmeyer, Proeskamp 12a (Julie); Stefan GĂścken, Wietmarschen, Am Stiftsbusch 11, und Stephanie-Viktoria Rebelski, Marie-Juchacz-StraĂ&#x;e 5 (Greta Louisa); Marco Meyer und Christina Gosink, CohenstraĂ&#x;e 39 (Jano); Ingo Heinrich BĂźsscher und Sabrina Killink, Laar, PĂśhlerweg 6 (Piet); Johannes Rudolf Huesmann

und Marina geb. WĂśhl, Haselnussweg 10 (Lea Marie); Pavel Ur-evic Sautkin und Valeryia Viktorovna geb. Ramanava, Zollhausweg 23 (Daria); JĂźrgen Hesselink und Eva geb. Grabka, De-Vries-StraĂ&#x;e 4 (BĂŠla Chris); Piotr JĂłzef Tobiczyk und Ewa Barbara BronderTobiczyk geb. Bronder, ElisabethstraĂ&#x;e 125 (Jasmin); Tim Horstmeier und Martina Monika geb. Kotting, Gildehaus, Kuhlenkamp 11 (Jona); Timo Bartoschek und Anke Gerda geb. Heilen, Bad Bentheim, ClaraSchumann-StraĂ&#x;e 6 (Jo-

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05922 99126

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • MĂźnzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold MĂźnzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriĂśs nas); Frank Bodenburg und Christina NeĂ&#x;linger, TulpenstraĂ&#x;e 48 (Tilda); Mathias Faber und Miriam Anja geb. Reppe, Neuenhaus, Buitenborg 35 (Mika Paul); Manuel Mahler und Diane-Theresia geb. NĂźsse, MĂśwenstraĂ&#x;e 77 (Sofia Johanna); Ingo Jakobs und Stefanie geb. Roolfs Uelsen, Deepe Moate 19 (Ma-

theo); Guido List und Kathrin geb. Alferink, Neuenhaus, Am Storkebrink 29 (Ena); Michael Elskamp und Jennifer geb. Sell, Veldhauser StraĂ&#x;e 36 (Pia Jasmin).

EheschlieĂ&#x;ungen NORDHORN GĂźnther Ahuis und Marita LĂźbbermann geb. Scholten beide Kohdiek 13.

Sterbefälle Nordhorn Wladimir Taut, Wietmarschen, HolbeinstraĂ&#x;e 5; Richard Emil Olthuis, Esse-

ner StraĂ&#x;e 14; Felix Primus Averes, Gildehaus, SchulstraĂ&#x;e 30; Vanessa Niebe, Richterskamp 66; Anna Hermina Heetlage geb. Nykamp, RovenkampstraĂ&#x;e 34; Hermann August WeĂ&#x;ling, BlumenstraĂ&#x;e 115; Hannelore Liselotte Margarete Behrens geb. Karg, RovenkampstraĂ&#x;e 34; Johanna Gesina Schepers geb. Breukelmann, Hoogstede, Schäperdiek 2; Wolfgang Karl Otto Grabsch, Wietmarschen, Holunderweg 15A; Louis Friedrich Wilhelm GlaĂ&#x;, NĂźrnberger StraĂ&#x;e 86; Zwanette Beckhuis geb. Zagers, Neuenhaus, RosenstraĂ&#x;e 7; Elisabeth Helena Heilemann, BlumenstraĂ&#x;e 65; Harmina Johanna Peuyn geb. Krol, MargueritenstraĂ&#x;e 26; Anna Maria Bollrath geb. Dues, EbbinkstraĂ&#x;e 2a; Gi-

sela Marianne Rosenwald geb. Gerlich, GerdastraĂ&#x;e 18; Jutta Amanda Oldekamp geb. Heils, TaubenstraĂ&#x;e 28.

Qualität, die man sieht.

wochenblatt


Lokales

24. Februar 2016

Seite 7

Der Vorstand des Heimatvereins Wietmarschen (von links): Wolfgang Schulz, Hermann Peters, Luise Revermann, Hermann Schomakers, Helena Berends, Gerd Mars, Maria Schnieders, Adolf Liening, Anni Moormann, Monika Nüsse, Franz Wigbels. Foto: privat

Wechsel im Vorstand Luise Revermann neue zweite Vorsitzende beim Heimatverein Der Heimatverein Wietmarschen hat während seiner Jahreshauptversammlung im Packhaus in Wietmarschen Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und einen Ausblick auf die kommenden Monate gegeben.

WIETMARSCHEN ■

Vorsitzender Adolf Liening begrüßte alle Anwesenden. Ganz besonders hieß er namentlich die neuen Mitglieder willkommen. Danach wurde mit einem gemeinsamen Gebet der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht.

Das Packhaus ist Schauplatz der Vereinstreffen und für Trauungen.

Im Geschäftsbericht erinnerte Adolf Liening an die vielen Veranstaltungen im vergangenen Jahr, die im Jahresheft 2015 unter anderem von Anni Moormann detailliert dokumentiert worden sind. Franz Wigbels stellte die Situati-

on der Vereinsfinanzen dar. Die Kassenprüferinnen Hilde Zienczyk und Ursula Forsting haben keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Monika Nüsse berichtete über die Veranstaltungen, Treffen von verschiedenen Vereinen und Trauungen im Packhaus. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Vorstand aus. Hermann Peters und Maria Schnieders wurden einstimmig in ihren Positionen bestätigt. Als neuer Beisitzer wurde Wolfgang Schulz vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Dietmar Voß übernahm gemeinsam mit Ursula Forsting die Kassenprüfung für das Jahr 2016.

Bei den Wahlen wurde Luise Revermann zur neuen 2. Vorsitzenden gewählt, nachdem Wolfgang Schulz diese Aufgabe zur Verfügung gestellt hatte. Bernhard Keuter schied auf eigenen Wunsch aus dem

In einer kurzen Vorschau auf die Veranstaltungen in diesem Jahr verwies Adolf Liening auf das Jahresprogramm 2016 und motivierte die Anwesenden sich wieder zahlreich zu beteiligen.

Nach Rieti benennen

Kochen bei Diabetes

Brücke soll Namen erhalten

Wichtige Tipps im VHS-Kursus

NORDHORN ■ Eine öffentliche Sitzung des Partnerschaftskomitees der Stadt Nordhorn findet am Donnerstag, 3. März, um 17 Uhr im großen Sitzungs-

NORDHORN ■

saal des Nordhorner Rathauses statt. Das Partnerschaftskomitee berät darüber beraten, eine Brücke nach der Partnerstadt Rieti zu benennen.

Seit einigen Jahren unterscheidet sich die diabetesgerechte Kost nicht mehr von einer ausgewogenen Ernährung. In vier neuen Kursen der VHS

wochenblatt

kann man eine leichte, Küche kennenlernen. „Fleisch für leichten Genuss“heißt es zum Auftakt am Donnerstag, 3. März, von 18 bis 21 Uhr in der VHS.

Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de

KW 08 Gültig bis 27.02.2016

essreif

Peru/Brasilien: Mango Kl. I, Sorte: »Keitt, Kent oder Palmer« Stück

Sensationspreis

0.88

Aktionspreis Gänseblümchen* rosa, im 12-cm-Topf Topf

0.89

unSere Bunte asiA-wocHe. Entdecken Sie Asien von seiner leckersten Seite jetzt in Ihrem REWE Markt.

zwei Blütenrispen

China/Peru: Ingwer 100 g

Frische HähnchenMinutenschnitzel SB-verpackt, (1 kg = 7.48) 400-g-Pckg.

Schmetterlingsorchidee* lang anhaltende Blütenpracht, versch. Farben, im 12-cm-Topf Topf

Aktionspreis

2.99 Dallmayr Kaffee Classic gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Pckg.

Aktionspreis

30% gespart

32% gespart

0.49

6.99

3.69

Bamboo Garden Mie Nudeln Instant-Nudeln der asiatischen Küche, (100 g = 0.52) 250-g-Btl.

Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

33% gespart

0.59

16% gespart

11% gespart

1.29

1.99

35% gespart

0.55

2

KÄSTEN Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.30) 2 x 12 x 0,7-l-GlasFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.59 € (1 l = 0.55)

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( 41% gespart

5.00

EHLP .DXI YRQ ALPRO PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl. Einzelpreis 6.49 € (1 l = 9.27)

Kikkoman Soja-Sauce natürlich gebraut, (100 ml = 1.33) 150-ml-Fl. Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

Katjes Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.28-0.37) 150-200-g-Btl.

30% gespart

7.99

2

FLASCHEN

28% gespart

8.88

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

REWE.DE


Lokalsport

Seite 8

24. Februar 2016

Aufs Treppchen gekämpft Titel für Hendrika Kastner / Sabine Manz wird Dritte Die Karate Sportgemeinschaft Grafschaft Bentheim trat mit drei Sportlern bei der Landesmeisterschaft 2016 in Gifhorn an. Diese LM beinhaltete die Disziplinen der Master- und Leistungsklasse. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung durch den Landespräsidenten Dieter Mansky wurde Lisa Witten für ihren 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und aufgrund ihres Erfolgs bei WGKF World Cup in 2015 geehrt. Aufgrund einer Verletzung konnte sie leider nicht beim Wettbewerb starten.

BAD BENTHEIM ■

Hoffentlich Grund zum Jubeln hat die HSG Nordhorn-Lingen bei ihrem Auswärtsspiel gegen den VfL Eintracht Hagen. Der letzte Sieg gegen TuSEM Essen und die Tabellenlage sprechen dafür.

mit 4:1 für sich und die KSG und konnte erneut den Landesmeistertitel nach Bad Bentheim – Gildehaus holen. Sabine Manz startete in der Disziplin Kata Masterklasse Ü 40. Mit prima Leistungen im Wettbewerb konnte sie abschließend den 3. Platz erreichen. Hans van Dijk ging ebenfalls in der Masterklasse Kata Ü 40 an den Start. Er erreichte zunächst nach

den Vorrunden das Halbfinale, aufgrund eines Fehlers verlor er leider diesen Kampf. In der Trostrunde konnte er sich erneut nach vorn kämpfen. Beim Einzug ins kleine Finale fehlte ein Punkt. Insgesamt eine tolle Leistung bei diesem kleinen Team der KSG. Durch ihre Platzierungen bei diesen LM haben sich Hendrika und Sabine für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Foto: Westdörp

HSG will nächsten Sieg In Hagen soll die starke Rückrundenbilanz ausgebaut werden Eigentlich deutlich ist die Ausgangslage beim Spiel der HSG Nordhorn-Lingen in Hagen. Während der VfL Eintracht Hagen mit 17:31-Punkten im unteren Tabellendrittel herumdümpelt, hat sich die HSG mit 28:22-Punkten in der oberen Tabellenhälfte etabliert.

HAGEN ■

Für den Sieg der HSG sprechen auch die Ergebnisse der Rückrunde. Trotz vieler Verletzungen konnte die HSG bisher 9:1-Punkte für sich verbuchen. Die letzten beiden Punkte gab es beim 25:24-Heimsieg gegen TuSEM Essen, das wie gewohnt von großer Spannung gekennzeichnet war. Nach starkem Anfang mit einer 7:4-Führung in der

Jens Wiese startet nach anfänglicher Schwäche beim Comeback durch.

ersten Viertelstunde drehte sich das Spiel zugunsten von TuSEM Essen. Während der nach Verletzung wieder in die Mannschaft zurückgekehrte Jens Wiese einen Siebenmeter nicht ins Tor brachte und bei weiteren drei Würfen das Tor verfehlte, nutzten die Essener in der ersten Halbzeit ihre Chancen, schlossen auf 7:7 auf und zogen bis kurz vor der Halbzeitpause auf 13:8 davon, bis die HSG schließlich noch

auf 10:13 aufschließen konnte. In der zweiten Hälfte setzte die HSG Nordhorn-Lingen ihre Aufholjagd fort. Der Angriff arbeitete nun wesentlich druckvoller und effektiver. Beim 14:14 (38. Minute) war zum ersten Mal wieder der Ausgleich geschafft. Noch einmal konnte der TuSEM Essen mit 14:15 in Führung gehen, aber es sollte das letzte Mal in diesem Spiel sein. Es folgten die Minuten des Jens Wiese. War sein Comeback nach zweieinhalb Monaten Verletzungspause auf dem Spielfeld in der ersten Hälfte wenig erfolgreich gewesen, so wurde er in den letzten zehn Minuten zum entscheidenden Spieler in dieser Partie.

Fünf Tore in Folge, davon zweimal direkt aus einem Freiwurf heraus, hielten das Zwei-Städte-Team auf Erfolgskurs. An Spannung waren die letzten zehn Minuten kaum zu überbieten, was auch an der Torfolge 22:21, 23:22, 23:23 und 24:23 abzulesen war. 90 Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielte Georg Pöhle wieder den Ausgleich (24:24) für die Essener, aber im Gegenzug war es Luca de Boer, der nach Anspiel von Alex Terwolbeck zum 25:24 einnetzte. Der Jubel war nach Schlusspfiff entsprechend riesengroß. Am Freitag, 26. Februar, tritt die HSG um 20 Uhr in der Enervie-Arena gegen den VfL Hagen an.

Ein Schützenfest auf dem Eis

Dieter Kunert (2.von links) ehrte die Gewinner der Schachkreismeisterschaft.

Das war deutlich: Beim Schlusslicht der Tabelle vom Harsefelder EC gewinnt die erste Mannschaft des Eishockey Club Nordhorn mit 0:28 (0:12; 0:9; 0:7). Dabei stellen die Kufencracks von der Vechte einen neuen Tor-Rekord in dieser Saison auf. Berufsbedingt und aufgrund von mehreren Krankheitsfällen war die Personaldecke beim EC Nordhorn etwas dünner als gewohnt. Deshalb standen Trainer Heiko Niere und Goalie Maik Holzke in voller Montur auf dem Eis und steuerten dann auch gleich mehrere Treffer zum Sieg mit bei. Mit diesem Sieg sichert der EC Nordhorn sich vorzeitig den Sieg in der Gruppe B der Landesliga Nord. Von Beginn an spielt Nordhorn munter nach vorn, die Gastgeber können nicht viel gegen den Ansturm ausrichten und sind quasi zum Zusehen verdammt. Bereits in der ersten Minute fallen zwei Tore für den ECN. Leonard Lämmchen macht auf Zuspiel von Maik Holzke den Anfang, Adrian Matula schiebt nach. Eine Minute später folgen gleich zwei weitere Treffer, Maik Holzke und Christian Synowiec machen gleich in der zweiten Minute das 0:4 fest. Danach folgt ein Doppelpack von Alexander Zimbelmann (6., 8.). Damit ist die Partie aber noch nicht vorbei, sondern geht gerade erst los. Nordhorn spielt sich warm und Christian Synowiec komplettiert mit zwei weiteren Toren in der neunten und zwölften Mi-

nute seinen Hattrick. Marvin Beyer (16.), Adrian Matula (20.), Heiko Niere (20.) und Alexander Zimbelmann (20.) markieren mit ihren weiteren Treffern den Zwischenstand von 0:12. Mit diesem schon uneinholbaren Vorsprung geht es in die Drittelpause. Im zweiten Spielabschnitt geht es nur minimal langsamer voran, Nordhorn verläuft mit weiteren Toren von Christian Synowiec (21., 23., 39.), Alexander Zimbelmann (23., 28., 28., 38.), Dennis Spanke (27.), Yannik Brodatzki (38.). Nordhorn führt inzwischen deutlich mit 0:21, im letzten Drittel macht der Favorit den Sack zu: Yannik Brodatzki mit zwei weiteren Treffern (45., 57.), Dennis Spanke (46.), Heiko Niere (48.), Adrian Matula (49.), Christian Synowiec (49.) und Maik Holzke vergrößern den Vorsprung zum Endstand von 0:28. Die Tore fielen fast im Zwei-Minuten-Takt. Während Brodatzki zum 200. Saisontor für Nordhorn versenkt, sichert sich der ECN vorzeitig den Gruppensieg in der Staffel B der Eishockey Landesliga Nord. Damit starten die Vechtestädter gegen den Sieger der Gruppe A, den Adendorfer EC. Die Spieltermine für diese Begegnungen stehen aber noch nicht fest. ECN: Hanisz, Holzke (2), Niere (2), Jurk, Brodatzki (3), Lämmchen (1), A. Zimbelmann (7), Matula (3), Beyer (1), Synowiec (7), K. Zimbelmann, Spanke (2)

Hendrika Kastner und Sabine Manz haben sich durch ihre Erfolge bei der Landesmeisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Foto: privat

Turnier bei SV Eintracht TV E-Jugendliche spielen um Pokale NORDHORN ■ Am Sonntag, 28. Februar, veranstaltet die Jugendabteilung des SV Eintracht TV in der Ludwig Povel-Schule, Zamenhof, ein E-Jugend-Hallenturnier. Anpfiff ist um 10 Uhr. Es wird in zwei Gruppen gespielt, wobei die ersten beiden Mannschaften ins

Halbfinale kommen. Spielzeit für die Gruppenspiele beträgt zehn Minuten, für die Finalspiele sind zwölf Minuten angesetzt. Folgende Mannschaften haben zugesagt. SuS Neuenkirchen E2, SuddendorfSamern E1, Sparta Nord-

horn E3 und E4, SV de Lutte E1, JSG VV Mädchen E1, VfL Weisse Elf E4 und die E1 und E2 Mannschaften des SV Eintracht TV. Es werden anschließend die Siegermannschaften, der beste Spieler und Torwart sowie der Torschützenkönig geehrt.

Grundlehrgang im Klettern Kurs des KSB richtet sich an Einsteiger Am 11. und 12. März bietet der KreisSportBund Grafschaft Bentheim einen Grundlehrgang „Klettern“ an. Dieser Lehrgang richtet sich besonders an Einsteiger ohne Vorkenntnisse, die einmal in den Klettersport hineinschnuppern

NORDHORN ■

ECN holt den Gruppensieg NORDHORN ■

Aktiv mit von der Partie waren Hendrika Kastner, Hans van Dijk und erstmalig Sabine Manz. Im vergangenen Jahr gewann Hendrika die LM in der Disziplin Kata Einzel. In den Vorrunden konnte sie durch sehr gute Leistungen überzeugen und erzielte dadurch den Einzug ins Finale. Dort traf sie auf eine Athletin aus Haren. Durch die gezeigte Kata Kururunfa punktete sie

oder auf einer Veranstaltung die mobilen Kletterwände der Sportjugend Region Ems-Vechte einsetzen möchten. Nach Abschluss des Lehrgangs kann der DAV-Kletterschein „Toprope“ erworben werden, der Voraussetzung für die Betreuung der Kletterwand

ist. Anmeldeformulare können auf Anfrage über den KreisSportBund Grafschaft Bentheim zugesandt werden. Online-Anmeldungen sind im Internet über www.ksbgrafschaft-bentheim.de. möglich.

Foto: privat

Über die Spende freuten sich (von links): Matthias Tschechne, Stephan Rohde (FSV Füchtenfeld), das Ehepaar Bomberg (Kinderkrebshilfe Münster), Ingo Seiler und Hans Arndt (FSV Füchtenfeld.

Das Comeback des Harald Kirschnowski Nach 20 Jahren Kreismeister Bei den 24. Grafschafter Kreismeisterschaften setzte sich mit Harald Kirschnowski vom gastgebenden SK Nordhorn-Blanke ein Grafschafter Schach-Urgestein durch. Nach mehr als 20 Jahren konnte er mit 5,5 Punkten aus sieben Spielen zum zweiten Male den Titel für sich verbuchen. Die weiteren Pokale erkämpften sich seine Vereinskameraden Jochen Schrader und Tom van Akkeren. In einer spannenden Meisterschaft fiel erst in der letzten Runde die Entscheidung über den Kreismeistertitel.

NORDHORN, ■

Zunächst setzt sich Mike Kleine durch zwei Siege in Folge an die Spitze des Feldes, wobei er in der 2. Runde den Titelverteidiger Michael Rosin bezwang. Aber durch ein Remis gegen Jochen Schrader und die Niederlage gegen den späteren Kreismeister Kirschnowski fiel er zurück. Kirschnowski war in der Folgezeit nicht mehr zu stoppen. Nach drei Siegen in Folge kam es dann zum direkten Duell gegen Jochen Schrader, der zwar in der 1. Runde gegen den Nachwuchsspieler Niklas

Brinkers verloren hatte, in den nächsten Runden aber stark agierte. Kirschnowski hatte vor der entscheidenden Partie um den Titel mit fünf Punkten einen halben Zähler Vorsprung auf seinen Verfolger Schrader. In einer dramatischen Partie konnte Kirschnowski mit den schwarzen Steinen den Angriff seines Kontrahenten abwehren und das zum Gesamtsieg nötige Remis erzielen. Dritter wurde in einem engen Endspurt Tom van Akkeren. Der Sieger ist automatisch für das Bezirksturnier Ende des Jahres 2016 qualifiziert. Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende des Schachverbandes Grafschaft Bentheim, Dieter Kunert, in der Ludwig-Povel-Schule vor. Er stellte die durchaus bemerkenswerte Leistung des neuen Titelträgers heraus, der zuvor mehr als zehn Jahre an keinem Turnier teilgenommen hatte. Gleichzeitig dankte Kunert dem Vorsitzenden des gastgebenden SK Nordhorn-Blanke, Hartmut Stinn, für die immer wieder vorzüglichen Turnierbedingungen.

Foto: privat

1800 Euro-Spende für die Kinderkrebshilfe FSV Füchtenfeld überreicht Scheck Beim Beachvolleyballturnier des FSV Füchtenfeld zugunsten der Kinderkrebsstation in Münster haben die Teilnehmer ein Rekordergebnis erzielt: Nach Beendigung des Turniers standen 1800 Euro als Spende für die Kinderkrebsstation fest. Neben diversen Einzelspenden wurde der Geldbetrag durch die erspielten Punkte der Mannschaften erzielt. Jeder Punkt war ein Euro für die Abteilung der Uniklinik.

FÜCHTENFELD ■

Unterstützt durch zahlreiche Sponsoren, die teilweise seit Jahren diese Veran-

staltung im FSV-Kalender fördern, konnte sich dieses Mal das Team „DoKo Füchse“ im Finale gegen das Team „Schleudertrauma“ durchsetzen. Insgesamt zehn Mannschaften boten ihrem Publikum hochklassige Ballwechsel. Neben mehreren Teams aus Füchtenfeld freuten sich die Veranstalter vor allem über die Teilnahme von auswärtigen Mannschaften aus Georgsdorf, Lohne und Emlichheim. Zur Übergabe der Spende fuhren Mitglieder des Organisationsteams nach Münster. Im Beisein des

Ehepaars Blomberg aus dem Vorstand der Kinderkrebshilfe Münster überreichten die Niedergrafschafter ihren Spendenscheck. Das Geld soll unter anderem zur Finanzierung der Stelle einer Sportwissenschaftlerin verwendet werden, die auf der kinderonkologischen Station mit den jungen Patienten während der Krebstherapie Sport- und Bewegungsangebote umsetzt. Interessenten können sich im Internet auf der Seite www.kinderkrebshilfemuenster.de einen Überblick über die Arbeit verschaffen.


Service & Tipps

24. Februar 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

IBAN-auch bei Rente

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ●

NORDHORN ■Freiwillig

Versicherte sollten daran denken, die IBAN zu verwenden, wenn sie ihre Beiträge selbst an die Rentenversicherung überweisen. Darauf macht die Deutsche Rentenversicherung Bund aufmerksam. Auch beim Rentenantrag müssen Verbraucher die Nummer angeben. Der Grund: Seit Anfang Februar müssen Privatpersonen die internationale Kontonummer für Überweisungen verpflichtend verwenden.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Ist im Miet-

vertrag ein Keller oder Dachboden aufgeführt, muss der Vermieter diesen beim Mieterwechsel freigeräumt zur Verfügung stellen. Sind die Räume beim Einzug noch mit Gerümpel des Vormieters gefüllt, muss der Vermieter sie spätestens bis zum Einzug räumen. Ist das nicht der Fall, sind Mietkürzungen um bis zu zehn Prozent angemessen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wenn das Wasser ansteigt

Gewinnspiel: Karten für die Messe in Lingen

Haushalte sind oft nicht gegen Hochwasser versichert

LINGEN ■ Bereits zum neunten Mal findet am 27. und 28. Februar in den Emslandhallen / Lingen die Verkaufsmesse „Faszination Angeln“ statt. Mehr als 13 000 Angelfreunde besuchen diese Fachmesse, die zu den größten Angelevents Europas zählt.

NORDHORN ■ Das Risiko von Wasserschäden haben die wenigstens Deutschen im Bewusstsein. Neun von zehn Teilnehmern einer Umfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) schätzen die Bedrohung durch Naturgefahren als gering ein. Entsprechend schlecht sind die Meisten dagegen versichert. „Das Risiko von Überschwemmungen wird bei Weitem unterschätzt, speziell abseits der Flüsse“, sagt Rainer Fürhaupter von der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Selbst wenn ein Gebäude zwei Kilometer vom Fluss entfernt liegt, übersteigt das Überschwemmungsrisiko das Risiko eines Feuerausbruchs um das Doppelte, erklärt er.

mann & Torsten Orlowski. Interessante Gratis-Workshops haben ihren Reiz, hierzu sind Veit Wilde, Bertus Rozemeijer und Horst Hennings vor Ort. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9.30 bis 18 Uhr und Sonntag von 9.30 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro, Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alkohol stört den Schlaf

Alles für den Angelfreund

Foto: privat

Mit Fußbädern lassen sich Eisfüße wieder auftauen.

Durchblutungsstörung oder eine andere Krankheit dahintersteckt. In der Regel sind der Winter und ein niedriger Blutdruck

Frieren ist ein ganz normaler und nützlicher physiologischer Vorgang, erklärt Baumann. An erster Stelle stehen bei der Blutversorgung das Gehirn und die lebenswichtigen Organe im Brust- und Bauchraum. Arme und Beine dürfen etwas kühler werden.

Körper durchblutet.

Keller nach Auszug räumen

ße. So wird der

erweitert die Gefä-

gende Fußbäder. Dabei sollte man die Füße zunächst in lauwarmes Wasser stellen und alle paar Minuten vorsichtig heißes Wasser zugießen.

Regelmäßiger Sport

schuld an den Eisfüßen. Hausarzt Jens Wagenknecht hat eine klare Empfehlung: regelmäßig Sport treiben. „Wenn man sich bewegt, gehen die Gefäße auf, der Körper wird gleichmäßig durchblutet, und die Hände und Füße werden warm.“ Von mehreren Lagen Socken übereinander rät er ab: „Dann fängt man an zu schwitzen, und das ist für die Wärmeregulation des Körpers ungünstig.“ Ein beliebtes Mittel, gegen kalte Füße: aufstei-

Wer dünne, wasserdurchlässige Schuhe oder Kunststoffsocken trägt, muss sich im Winter über Eisfüße nicht wundern. Monika Baumann, Ärztin für Physikalische Medizin, empfiehlt Schuhe aus Naturmaterial, die bei nassem Wetter eine Gummisohle haben sollten und bei sehr kalten Temperaturen mit Fell gefüttert sein dürfen. Wer ständig kalte Füße hat - auch bei milden Temperaturen - sollte untersuchen lassen, ob eine

NORDHORN ■

Aufsteigende Bäder und das entsprechende Schuhwerk

Was gegen kalte Füße hilft

Seite 9

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■Alkohol ist

bei Schlafproblemen keine Hilfe. Wer etwas getrunken hat, schläft zwar wie ein Stein ein. Aber ab dem zweiten oder dritten Glas Wein oder Bier wachen viele nach drei, vier Stunden auf. Der Abbau des Alkohols ist ein Weckreiz. Wer Glück hat, ist nur kurz wach, wer Pech hat, schläft nicht wieder ein.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Angelmesse Lingen ist bekannt für ein breites Händlerangebot, mit Ausstellern aus der gesamten Republik und dem europäischen Ausland. Viele Händler bieten besondere Angebote aus den Bereichen des Friedfisch- und Raubfischangelns. Stark vertreten ist ebenfalls die Meeresangelei, neben Köder- und Tackle-Herstellern anderer Angelarten. Wie gewohnt sind bekannte Persönlichkeiten auf der Angelmesse anzutreffen. Besonders freuen darf man sich auf Matze Koch, Gregor Bradler, Horst Hennings („Rute raus, der Spaß beginnt!“), Bertus Rozemeijer, Veit Wilde, Lars Linne-

der Gruß der Angler heißt, unten stehende Nummer bis Donnerstag um 10 Uhr anruft, hat eine Chance. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.

Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:

0137 9796457 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)

Fünfmal zwei Karten verlost das Grafschafter Wochenblatt. Wer weiß, wie

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Matze Koch, einer der besten deutschen Angler, hat einen Barsch gefangen. Er kommt zur Angelmesse nach Lingen. Foto: privat

Gebäude sind gegen Elementarschäden wie Hochwasser oder Starkregen geschützt. Für Hausbesitzer und Mieter kann das unangenehme Folgen haben. Im Schadensfall müssen die Reparaturen aus eigener Tasche gezahlt werden. Besser man schließt eine Elementarschadenversicherung ab. Sie kommt für Schäden durch Naturereignisse wie Starkregen, Lawinen, Hochwasser, Erdbeben oder Vulkanausbrüche auf und kann zur Hausrats- oder Gebäude-Versi-

cherung hingebucht werden. Die Gefahr durch Leitungswasserschäden wird häufig unterschätzt. Sie treten nach Berechnungen des GDV sechs Mal häufiger als Feuerschäden auf mehr als eine Million Fälle gibt es pro Jahr. Was Eigentümer nicht wissen: Die Elementarschadenversicherung deckt Schäden durch Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch oder Schneedruck. Läuft der Keller nach einem Unwetter voll, hilft nur eine Elementarschadenversicherung. Aber diesen Schutz haben längst nicht alle Eigentümer.

Zwischen 90 und 95 Prozent aller Häuser mit einer Wohngebäudeversicherung sind gegen Feuer, Sturm und Hagel versichert. Nur 38 Prozent der

Foto: dpa

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Am festen Platz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

M

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Es gibt über 50 verschiedene Arten von Seidelbast, die in Europa, Nordafrika sowie in Asien vorkommen. In der gärtnerischen Kultur spielen in Mitteleuropa nur drei eine Rolle und darüber hinaus noch eine kleinere Zahl von Hybriden. Wohl am bekanntesten ist der Gewöhnliche oder Echte Seidelbast (Daphne mezereum). Diese Art besiedelt gerne Hartholz-Auenwälder, Buchenmischwälder, EichenHainbuchenwälder und subalpine Hochstaudenflure.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Die Blüte des Echten Seidelbastes beginnt im Februar, erst später zeigen sich die Blätter. „Wie bei allen Arten sitzen die Blüten am Vorjahrestrieb, wo die Laubblätter abgefallen sind“, erläutert Astrid Kreutzer, Revierleiterin in der Flora, dem Botanischen Garten Kölns. Die vier bis zehn Millimeter langen, meist rosa Blüten bilden direkt am Holz kleine Büschel.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sprung beim Eiskunstlauf

Siegerin im Wettkampf

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schmierstoffabfall

● ● ● ● ●

steinig

kochen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

EntAbk.: zündung heikle Nebender Talg- Situation ausgabe drüsen

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

wundertätige Schale

einfaches Lokal

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jetzt bestellen!

Schneegleitbrett

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ● ● ● ● ● ● ● ●

schmal

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

spanisch: Freund

letzter Aztekenkönig

englisch: gehen

ein Gewürz deutscher Dichter † 1590

Bild von da Vinci (‚... Lisa‘)

Ein Heizungs-Konigurator auf www.rotex.de verschafft einen ersten Überblick. Nach Eingaben zu Größe und Zustand des Hauses, der Bewohneranzahl und bisherigen Heizungstechnik gibt es Vorschläge zu Wärmepumpen, Gas- oder Öl-Brennwertgeräten sowie eine Schätzung der erforderlichen Investi-

span. Mehrzahlartikel Windrichtung nicht unten

Edelgas

Fenster erneuern, Fassade und Dach dämmen, Heizung modernisieren: Das Einsparpotenzial für Heizkosten in älteren Immobilien ist vielfältig. Doch oft passt nicht alles ins verfügbare Budget. Außerdem bringt jedes Gebäude unterschiedliche Voraussetzungen mit.

tion und der jährlichen Betriebskosten. Anhaltspunkte zum Vergleich verschiedener Anlagen gibt darüber hinaus das Efizienzlabel, das seit vergangenem Herbst auch für Heizanlagen verbindlich vorgeschrieben ist. Moderne Systeme zahlen sich aus Es zeigt vor allem an, wie efizient eine Anlage im Vergleich zu anderen ist. Gezielte Aussagen über den letztlich absoluten Energieverbrauch macht das Label nur bedingt, weil dabei das beheizte Gebäude und das sogenannte Nutzerverhalten eine ganz wesentliche Rolle spielen.

Deutsche Herzstiftung

● ● ●

USFilmtrophäe

● ● ● ● ● ● ● ● ●

einer der vier Erzengel

ein Emirat

Vorname da Vincis

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nachtaktives Beuteltier

albanische Währung

ind. Bundesstaat im Himalaja

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Meeressäugetier

empfehlen

niedersächsischer Hafen

● ● ● ● ● ● ● ●

englisch: eins

Futtergewebe

● ●

Abk.: durch Gesetz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

arabischer Fürstentitel

Vorname von USFilmstar Pitt

Stelle, wo etwas aufhört

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Süßstoff

Zeichen für Kalorie

peinliche Bloßstellung

● ●

dt. Rundfunksender (Abk.)

● ● ● ● ● ●

● ●

„Im Wurzelbereich ist der Seidelbast sehr empfindlich“, erklärt Kreutzer. Sie empfiehlt, den Sträuchern einen festen Platz zu ge-

chem. Zeichen für Zirkonium

Ab April erblüht dann der Rosmarinblättrige Seidelbast. Er ist ein Sonnenanbeter, seine Büsche werden zehn bis 30 Zentimeter hoch, und sie wachsen durch Ausläufer in die Breite. Der im Volksmund auch als Heideröschen bekannte Seidelbast ist dicht mit Blüten in kräftigem Rosarot besetzt, die an den Triebenden wachsen.

spanischer Artikel

Der Echte Seidelbast als Gehölz im Staudenbeet toleriert dort auch eine leichte Beschattung. Man kann dazu Bodendecker wie Gedenkemein, kleinblättrige Funkien und Kaukasus-Vergissmeinnicht pflanzen. Gut ist die Gesellschaft von Farnen, kleinbuschigen Gräsern und etwa Schneeglöckchen und Winterlingen.

Gesellschaftswissenschaftler

Phosphatdünger

Die Modernisierung sicher kalkulieren Konfigurator verschafft einen Überblick

Tagesabschnitt

altgermanische Waffe

Erbgutträger

Ungetüm

ben. Und gerade bei der Bodenlockerung mit einer Hacke und beim Graben in der Nähe ist Vorsicht geboten - übrigens auch bei anderen Seidelbast-Arten. Der Boden sollte durchlässig sein und keine Staunässe bilden. Wichtig ist ein gewisser Anteil Kalk. Bimskies ist ideal, um den Gehalt dauerhaft zu erhöhen.

Toilette

Hauptstadt von Vietnam

Stadt an der Seine

kleines Stück Papier

akustische Kunst

ancher nennt ihn Weltmeister der Düfte, andere erfreuen sich vor allem an seinen Blüten. Diese kommen schon im Laufe des Februars im Garten zum Vorschein. Die verschiedenen Arten blühen bis in den Juni hinein. Es ist die Rede vom Seidelbast.

fleißiges Insekt

● ●

Modeschöpferin (Coco)

Abk.: Fußballclub

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Insel im Bodensee

Ruinenstätte am Nil

● ●

Moderne Heiztechnik spart Energiekosten. Das zeigt sich vor allem bei älteren Gebäuden, in denen eine Modernisierung durchgeführt wurde und das System fortan mit ganz neuen Daten arbeitet. Dort zeigt sich das Sparpotenzial gegenüber dem alten System.

● ● ● ●

Der Seidelbast blüht früh.

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hochgebirgsweide

trotzdem

Foto: djd/ROTEX Heating Systems GmbH


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 24. Februar 2016

Verdienst und Karriere Jugendliche achten auch auf gesellschaftliche Anerkennung

Für das Ausbildungsjahr 2016 haben wir noch folgenden Ausbildungsplatz frei:

BÜROKAUFFRAU/MANN

Bitte schriftliche Bewerbungen an Sylvia Krings oder per E-Mail an: sylvia.krings@d-krings.de D. Krings GmbH · Otto-Hahn-Straße 62 · 48529 Nordhorn Telefon: 05921 30452-0 · www.d-krings.de

Wir suchen

Auszubildende • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk • Bäcker/in • Konditor/in • Bürokaufmann/frau Kommt das für Dich in Frage? Dann bewirb Dich bitte schriftlich bei uns, wir freuen uns auf Dich!

Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG · Salzberger Str. 19 48465 Schüttorf • bewerbung@sundag.de • www.sundag.de

Wir suchen Menschen, die das Besondere lieben. Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die WAS Ambulanzen und Sonderfahrzeuge für Behörden, Polizei, Katastrophenschutz und vieles mehr. Fahrzeuge der Marke WAS stehen für innovativen Ausbau, neueste Technik und maßgeschneiderte Ausstattung. Und für die Liebe zum Detail, die unsere nationalen und internationalen Kunden als „Qualität made in Germany“ umschreiben. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und übernehmen Sie Verantwortung für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Wir suchen zum 01. August 2016 einen

Dass die Arbeit im Beruf interessant sein soll, ist fast allen Jugendlichen bei ihrer Berufswahl ein wichtiges Anliegen. Doch den meisten Jugendlichen geht es um mehr. Sie wissen, dass die Berufe über spätere Verdienstmöglichkeiten und Karriereperspektiven sowie über das Ausmaß gesellschaftlicher Anerkennung mitentscheiden. Stehen zwei miteinander verwandte Berufe zur Auswahl, geben die letztgenannten Aspekte oft den Ausschlag. Dies gilt selbst dann, wenn es in diesem Beruf viel schwieriger ist, einen Ausbildungsplatz zu finden und der Erfolg bei der Ausbildungsplatzsuche keineswegs sicher ist. Dies sind Ergebnisse des Forschungsprojekts „Bildungsorientierungen und -entscheidungen Jugendlicher im Kontext konkurrierender Bildungsangebote“. Konkret wurde das Nachfrageverhalten der Jugendlichen in den Berufen „Kaufmann im Einzelhandel“ und „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk“ verglichen. Im Beruf „Kaufmann im Einzelhandel“ übertrifft die Zahl der Bewerber deutlich die Zahl der Ausbildungsstellen, sodass hier viele Jugendliche vergeblich nach einem Ausbildungsplatz suchen. Dagegen gibt es im Beruf „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk“ einen Bewerbermangel. Verkäuferisch-beratende Arbeiten stehen in beiden Fällen im Vordergrund. Doch verbinden die Jugendlichen mit dem Beruf „Kaufmann im Einzelhan-

Entscheidungen zur Berufswahl sind oft noch sehr emotional geprägt.

del“ deutlich bessere Einkommens- und Entwicklungsperspektiven. Zudem rechnen sie mit positiveren Reaktionen aus ihrem sozialen Umfeld, wenn sie sich für diesen Beruf entscheiden.

Wir suchen zum 1. August 2016

1 Auszubildenden

– Fachrichtung Konstruktionstechnik metallbau GmbH & Co. KG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

nicht bewusst. Darüber hinaus, so die Forschungsergebnisse, sollte den Jugendlichen stärker deutlich gemacht werden, dass es selbst bei einer - aufgrund der demografischen Entwicklung - entspannteren Situation auf dem Ausbildungsmarkt weiterhin viele Berufe gibt, in denen die Zugangschancen begrenzt sind. Nur wenn die Jugendlichen ihre Erfolgschancen realistisch einschätzen, können sie begründete Entscheidungen treffen und Enttäuschungen vermeiden.

AUSZUBILDENDE Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung Voraussetzungen: idealerweise Abschluss einer Handelsschule / Fachhochschulreife Gute Kenntnisse in Englisch und Geografie Sicherheit im Umgang mit dem PC

Fachkraft für Lagerlogistik m/w Voraussetzungen: idealerweise Abschluss einer Realschule Körperliche Belastbarkeit Flexibilität

Informatikkauffrau/-mann Wir suchen zum 1. August 2016

Auszubildende

(m/w) zum Fliesen-, Platten-, Mosaikleger Voraussetzung Berufsfachschule Bautechnik oder Gleichwertiges. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Voraussetzungen: idealerweise Fachhochschulreife Gute Englischkenntnisse Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC Grundkenntnisse in MS Office Programmen

Du bist engagiert, teamfähig und magst Herausforderungen? Dann bewirb Dich bei uns!

48527 Nordhorn · Tiksvennstraße 26

wochenblatt

... jede Woche neu!

Wir suchen zum 1. August 2016 eine/n Interesse? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an unsere Personalabteilung z. Hd. Herrn Lars Goldenberg.

Mit diesen Vorstellungen fällt es selbst jenen Jugendlichen schwer, sich dem Beruf „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk“ zuzuwenden, die bei ihrer Ausbildungsplatzsuche als „Kaufmann im Einzelhandel“ erfolglos geblieben sind. Erschwerend kommt hinzu, dass die Jugendlichen Probleme haben, die Ausbildungsmarktlagen in beiden Berufen richtig einzuschätzen. So seien die deutlich besseren Erfolgschancen im Beruf „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk“ vielen Ausbildungsstellenbewerbern

(m/w)

im Bereich Metallbau

Als Fachinformatiker für Systemintegration lernen Sie IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Dabei eignen Sie sich nicht nur das fachliche Know-how an, sondern auch, wie Sie Ihr Wissen verständlich weiter vermitteln. Sie erarbeiten sich IT-Fachwissen und kaufmännische Grundlagen an laufenden Geschäftsprozessen und erfahren, wie mittels IT Wertschöpfung im Unternehmen entsteht. Darüber hinaus werden Sie durch die Bereitstellung von IT-Services die Geschäftsprozesse unserer internen und externen Kunden unterstützen.

Was wir bieten: • Eine praxisnahe Ausbildung • Persönliche, qualifizierte Betreuung und feste Ansprechpartner • Eine Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen im internationalen Umfeld • Eine haustarifliche Entlohnung inkl. den üblichen Sozialleistungen

Foto: BIBB

Wir suchen zum 1. August 2016 engagierte und teamfähige

Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (w /m)

Was Sie mitbringen: • Großes Interesse an Informatik und kaufmännischen Zusammenhängen • Erste Kenntnisse im Bereich der PC-Technik • Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch • Einen guten Schulabschluss (Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife) • Aufgeschlossenes und sympathisches Auftreten und hohe Einsatzbereitschaft im Team

Der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk genießt bei den Jugendlichen nicht ein so hohes Ansehen wie der Kaufmann im Einzelhandel, obwohl die Tätigkeiten sehr ähnlich sind. Dabei sind die Chancen eine Stelle zu finden, ungleich höher.

Auszubildende/n zum/zur Bürokaufmann/frau Hast du Lust, in einem jungen Team zu arbeiten? Dann sende deine schriftliche Bewerbung an: Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Tel. 05921 308220 Fax 05921 39566

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH | Lingener Straße 1 | 49835 Wietmarschen Telefon +49 5925 991-100 | personal@was-vehicles.com | www.was-vehicles.com – Service –

Wir suchen zum 1. August 2016 einen Auszubildenden (m/w) zum

Kfz-Mechatroniker Wir bieten: – eine fundierte Ausbildung mit modernster Technik – gezielte Weiterbildungsmaßnahmen Max-Born-Straße 11 · Nordhorn Tel.: 05921 6803 Fax: 05921 991614 E-Mail: M.A.M@t-online.de Internet: www.motorradautomehr.de


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 24. Februar 2016

Planen und organisieren

SEMCO | GEMEINSAM STARK Die Semco-Gruppe gehört zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Für unsere beiden Standorte in Nordhorn suchen wir für 2016:

Bürokaufleute haben viele Aufgabengebiete

Dachdecker sind Spezialisten für Dach-, Wandund Abdichtungstechnik. Foto: dpa

Job in luftiger Höhe Dachdecker sind schwindelfrei Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken Dachund Wandflächen mit Dachziegeln und Dachsteinen ein. Sie dichten Dach- und Wandflächen ab, bringen Wärmedämmungen und Fassadenbekleidungen an und bereiten Flachdächer

für Dachbegrünungen vor. Auch Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser, Regenrinnen, Kaminanschlüsse, Blitzableiter, Dachfenster und Solarenergie-Systeme montieren sie. Alle genannten Teilbauwerke warten, inspizieren und reparieren sie auch. Die Ausbildung zum Dachdecker dauert drei Jahre

Farben setzen Akzente Maler gestalten Räume Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus den unterschiedlichsten Materialien. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und De-

cken aus. Mit den unterschiedlichsten Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen gestalten sie Innenräume. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder durch das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Nach Vorlagen gestalten Schilder- und Lichtreklamehersteller zum Beispiel Türschilder.

Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Kaufleute für Büromanagement übernehmen auch Aufgaben in Marketing und Vertrieb, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement sowie in der Personal- und in

der Lagerwirtschaft. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen im Umgang mit der Verwaltung bei der Antragstellung, klären Anliegen

und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Aus einer Hand!

Wir suchen zum 01.08.2016 Auszubildende zum/zur Der Beruf des Bürokaufmanns ist vieseitig und abwechslungsreich. Foto: dpa

Flachglasmechaniker - ein vielseitiger Beruf sie Produkte nach Kundenwunsch her. Die Produktpalette reicht von klassischen Fensterscheiben, Sicherheitsgläsern für den Bankschalter bis hin zu gläsernen Tischen oder Türen. Der erste Arbeitsschritt ist immer das Zuschneiden des Glases. Dass auch dies nicht immer einfach ist, kann jeder Heimwerker, der schon einmal Glas oder Fliesen zurechtge-

schnitten hat, bestätigen. Die anspruchsvollen Aufgaben fangen damit für die angehenden Fachkräfte aber erst an. Mehr Informationen zum Berufsbild „Flachglasmechaniker/in“ und den Chancen in der Semco-Gruppe gibt es bei der Ausbildungskoordinatorin in Nordhorn, Meike Koll-Wehner. Sie ist für alle Fragen zu den Ausbildungsberufen unter Telefon (0 59 21) 88 45 40 zuständig.

Fliesenleger sind begehrte Fachleute Fliesen-, Platten- und Mosaikleger verlegen Fliesen, Platten und Mosaike und verkleiden damit Wände, Böden und Fassaden. Zunächst beraten sie ihre Kunden bei der Wahl der geeigneten Boden- und Wandbeläge für Bäder, Küchen und Terrassen, Hausfassaden, Schwimmbäder und Labors. Sie berücksichtigen Sauberkeits- und Hygieneaspekte ebenso wie gestalterische Gesichtspunkte. Ist der Auftrag definiert, richten sie die Baustelle ein. Sie fertigen Materialberechnungen an, bearbeiten den Unter-

grund und stellen Dämmund Sperrschichten her. Dann verlegen sie die Platten, Fliesen oder Mosaike

mit Mörtel und Spezialklebern und füllen die Fugen auf. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Texte: Berufenet

für den Standort Lingen Du bist kontaktfreudig und teamfähig? Motivation und Leistungsbereitschaft gehören zu Deinen Stärken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

oder per E-Mail an: lohmann@bs-emsland.de // WWW.BÜROSYSTEME-EMSLAND.DE Clara-Eylert-Straße 4 | 49809 Lingen (Ems) | 0591 / 140548-0 | info@bs-emsland.de

Ein Fliesenleger braucht auch gestalterisches Talent. Foto: dpa

Zerspanungsmechaniker Dreh- und Fräsmaschinensysteme Bei uns erwartet Dich eine praxisnahe, hochqualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf eine Übernahme in unser erfolgreiches Team. Bewirb Dich ganz einfach bevorzugt per E-Mail oder schriftlich per Post. Weitere Informationen erhälst Du unter www.bwt-spitzer.de

BWT-Spitzer GmbH BWT Spitzer GmbH | Bürsten- und Walzen Technik HerrPeter PeterSpitzer Spitzer · Gildestraße 2 · 48455 Bad Bentheim Herr ∙ Gildestraße 2 ∙ 48455 Bad Bentheim ∙ Tel. 05922 77608-0 Telefon: 05922 77668-11 · Mail: spitzer@bwt-spitzer.de E-Mail: spitzer@bwt-spitzer.de

Wir haben zum 1. August 2016

3 Ausbildungsplätze Steinmetz und Steinbildhauer m/w zu vergeben.

Als leistungsstarkes und innovatives Familienunternehmen benötigt die BWT-Spitzer GmbH qualifizierten Nachwuchs, um auch in Zukunft qualitiativ hochwertigen Ansprüchen gerecht zu werden. Zum 1. August 2016 suchen wir Auszubildende m/w für den Beruf

Worauf noch warten?

Schlagfertig? Jetzt bewerben!

zum

Für Aufmerksamkeit sorgen

Nach diesen Vorlagen bearbeiten sie die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneiden Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und

mit Schwerpunkt Bürosystemtechnik

Maßarbeit ist gefragt

Lichtreklamehersteller sind vielseitig Kunststoffe für Schilder zu. Außerdem bekleben sie Schaufenster oder beschriften Fahrzeuge. Im Schwerpunkt Grafik, Druck, Applikation achten Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen vor allem auf optimale Gestaltung und Verarbeitung. Im Schwerpunkt Technik, Montage, Werbeelektrik/elektronik sorgen sie dafür, dass Werbeschilder und Lichtreklame fachgerecht befestigt werden. Die Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller dauert drei Jahre.

Informationselektroniker/in

Bürosysteme Emsland Müllmann + Teichert GmbH Herrn Lohmann Clara-Eylert Str. 4 49809 Lingen

Foto: dpa

Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen entwerfen und realisieren nach Kundenwünschen zum Beispiel Leuchtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln. Ihre Arbeit beginnt mit Entwurfsskizzen, die sie mit dem Kunden besprechen und als digitale Daten am Bildschirm fertig ausarbeiten.

Semcoglas GmbH | Meike Koll-Wehner Enschedestraße 8 | 48529 Nordhorn m.koll-wehner@semcoglas.de

Alles für Ihr Büro

Arbeiten mit Glas Der aussichtsreiche Beruf des Flachglasmechanikers ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. „Diese Ausbildung bietet alles: Handwerk, moderne Technik und Maschinen und den täglichen Umgang mit einem faszinierenden Werkstoff“, sagt Niederlassungsleiter Wilhelm Marks von Semcoglas in Nordhorn. Flachglasmechaniker erlernen die Verarbeitung von Flachglastafeln. Aus diesem Basisglas stellen

Auszubildende... ... zum/r Flachglasmechaniker/-in ... zum/r Industriekaufmann/-frau ... zum/r Mechatroniker/in ... zum/r Fachkraft für Lagerwirtschaft Nähere Informationen finden Sie unter www.semcoglas.com/Karriere.

Almelostraße 3 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0 · www.monser.de


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 24. Februar 2016

Jedes Stück ein Unikat Steinmetze mit hohem gestalterischen Anspruch

Wir stellen ein! Auszubildende zum 1. August 2016

Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w) Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

www.brookmann-werbetechnik.de

Wir sind ein Meisterbetrieb des Elektrohandwerks und der Gebäude-Systemtechnik und suchen zum 1. August 2016 eine/n

Auszubildende/n als Energieund Anlagenelektroniker/in Habt ihr Lust auf eine spannende Zukunft? Dann bewerbt euch jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf.

UELSEN

Tel. 05942-2362

Rönnebergstraße 18 · E-Mail: elektro-jacobs@t-online.de

Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 98021 · www.optik-hörgeräte.de

Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 7848201 · www.optik-hörgeräte.de

WIR SUCHEN DICH! - Für die Filialen Emlichheim und Nordhorn -

START AUGUST 2016

Ausbildung zum/zur Augenoptiker/in und Hörgeräteakustiker/in Bewerbungen bitte an Rainer van Ackeren, Dorfstraße 26 in 49824 Emlichheim oder auch gerne per E-Mail • www.optik-hörgeräte.de

www.facebook.com/AugenundOhren

Wir suchen zum 1. 8. 2016

Auszubildende Anlagenmechaniker m/w Damit der Ausbildungsplatz auch erreicht werden kann, stellen wir einen Roller als fahrbaren Untersatz zur Verfügung. Wir suchen zu sofort in Vollzeit

5 Anlagenmechaniker m/w Ihre Aufgaben: Ein- und Mehrfamilienhäuser bzw. größere Baustellen

Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten spalten, behauen, schleifen und polieren Naturstein wie Marmor, Schiefer oder Granit und künstliche Steine wie Terrazzo. Hierfür wählen sie das geeignete Material aus. Außerdem fertigen und verlegen sie nach Kundenvorgaben Bodenplatten und Fliesen im Innen- und Außenbereich von Gebäuden, installieren Arbeitsplatten und montieren Fassadenelemente. Sie bauen auch Treppen oder Fenster- und Türum-

rahmungen ein oder versetzen diese. Darüber hinaus stellen sie steinerne Denkmäler her, wie Grabmäler, und restaurieren

Baudenkmäler sowie historische Kunst- und Bauwerke. Die Ausbildung zum Steinmetz bzw. Steinbildhauer dauert drei Jahre.

Foto: Lüken

Steinmetze und Steinbildhauer stellen zum Beispiel steinerne Denkmäler her. Foto: dpa

Präzisionsarbeit ist gefragt Augenoptiker fertigen Brillen für jeden Zweck Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung). Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein.

können, führen sie Sehtests durch. Sie verkaufen nicht nur Brillen und Kontaktlinsen, sondern auch optische Geräte wie zum Beispiel Ferngläser. Bei Bedarf reparieren sie diese auch. Daneben erledigen

Augenoptiker/innen kaufmännische Arbeiten wie die Kalkulation von Kosten oder die Buchhaltung. Die Ausbildung zum Augenoptiker dauert drei Jahre.

Netzwerke installieren und konfigurieren Fachinformatiker Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagno-

sesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration dauert drei Jahre.

Vom Entwurf zum fertigen Produkt Anlagenmechaniker

Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu

Geschicklichkeit und Genauigkeit sind für Augenoptiker wichtig. Foto: dpa

Vom Rohling zum Bauteil Zerspanungsmechaniker - kompromisslos präzise Zerspanungsmechaniker/ innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen

Fachinformatiker sind Experten für die Konfiguration von IT-Systemen.

mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungsund Inspektionsaufgaben an den Maschinen und

Anlagenmechaniker/innen stellen Anlagen her, die beispielsweise im Behälterund Apparatebau, in der Prozessindustrie oder der Versorgungstechnik zum Einsatz kommen. Anhand technischer Zeichnungen und Arbeitsanweisungen bereiten sie ihre Arbeiten vor. Zuerst fertigen sie Einzelteile entweder von Hand oder mithilfe von CNC-Maschinen, ehe sie die Einzelkomponenten zu Baugruppen zusammenfügen. Diese montieren sie dann zu Maschinen, Appa-

raten und Geräten. Nach der Montage prüfen sie, ob die Erzeugnisse einwandfrei funktionieren. Sie übergeben die Anlagen an die Kunden, weisen sie in die Bedienung ein und nehmen die Anlagen in Betrieb. Darüber hinaus halten sie die Anlagen instand, erweitern deren Funktionalität oder bauen sie gegebenenfalls um. Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker dauert dreieinhalb Jahre.

überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile. Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker dauert dreieinhalb Jahre.

Fachleute für Elektronik Informationselektroniker

Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile her. Foto: dpa

Informationselektroniker/ innen planen informations- bzw. kommunikationstechnische Systeme und installieren Geräte der Unterhaltungselektronik in Betrieben und bei Privatkunden. Sie reparieren und warten TV-Geräte, CDoder DVD-Player, Digitalkameras, Computer, Monitore oder Telekommunikations- und Satellitenanla-

gen. Sie richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein. Weiterhin stimmen sie Hardware und Software auf die Wünsche der Kunden ab. Sie beraten und informieren diese oder schulen Benutzer im Umgang mit neuen Systemen. Die Ausbildung zum Informationselektroniker dauert dreieinhalb Jahre. Texte: Berufenet

Im Segment Regenerative Energien sind wir ebenfalls erfolgreich und auf neuestem Stand Es erwartet Sie: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem Familienunternehmen mit angenehmem Betriebsklima, unbefristetes Anstellungsverhältnis, modernes Arbeitsmaterial, Weihnachts- und Urlaubsgeld

Zum 1. 8. 2016 suchen wir wieder motivierte Auszubildende zum Tischler (m/w) und zum/zur

Wir erwarten: Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten, PKW-Führerschein

für Büromanagement

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Bernh. Jansen Rensingkamp 3, 49811 Lingen-Ramsel Tel. 0591 610710 · Handy: 0170 5418000 Fax: 0591 3287 E-Mail: info@heizungsbau-jansen.de Internet: www.heizungsbau-jansen.de

Kaufmann/frau TÄRKEN SIND. S E IN E M S A W , H JETZT WEISS IC RUF DAZU PASST. WEITER! UND WELCHER BE DAS BRINGT MICH

Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Teste mit uns deine Stärken – gemeinsam finden wir heraus, welcher Beruf zu dir passt und was dich weiterbringt. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung wirst du zur gesuchten Fachkraft! Informiere dich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de

Bundesagentur für Arbeit $JHQWXU I U $UEHLW 1RUGKRUQ

Tmrdqd jnrsdmknrd Rdquhbdmtlldq /7// 3 4444 //

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollläden, Fensterläden, Vordächer. Hohenkörbener W eg 105A, 48527 Nordhorn TEL.: 05921/8255-0, FAX: 05921/8255-22


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 24. Februar 2016

Arbeiten, wenn andere schlafen Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, zum Beispiel Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen. Die Ausbildung zum Bäcker dauert drei Jahre.

Du wirst gesucht! Zum 1. August 2016 suchen wir Auszubildende zum

Dachdecker (m/w) Wenn du mit uns ganz nach oben willst, dann zögere nicht lange und bewirb dich! Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Bedachungen – Abdichtungen – Klempnerarbeiten Hugo-Junkers-Straße 4 · 48531 Nordhorn-Klausheide Tel. 05921 35656 · www.harmsen-bedachungen.de

www.van-der-kamp.de

Logistik als Herausforderung Oft stellen Metallbauer auch Einzelstücke nach Wunsch des Kunden her. Foto: dpa

Metall ist ein vielseitiges Material Metallbauer kümmern sich um Fertigung, Montage und Reparatur Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke

speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schnei-

den sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren mechanische, hydrau-

lische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand. Die Ausbildung zum Metallbauer dauert dreieinhalb Jahre.

Individuelle Arbeit nach Maß Tischler stellen meist Einzelanfertigungen her Tischler/innen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her.

schiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Tischler/innen sägen, ho-

Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, unter Umständen nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe. Nach der Auftragserteilung be- und verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unter-

beln und schleifen, verarbeiten Furniere und behandeln die Holzoberflä-

Genauigkeit ist wichtig, wenn der Tischler die Einzelteile zum fertigen Produkt verleimt. Foto: dpa

chen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten. Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein; in Wohn- oder Büroräumen verlegen sie Parkettböden und montieren Einbaumöbel, Raumteiler oder Wandverkleidungen. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder gestalten Musterstücke. Die Ausbildung zum Tischler dauert drei Jahre. Texte: Berufenet

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern und überwachen das Zusammenwirken der an einer Logistikkette Beteiligten: Versender, Fracht- bzw. Verkehrs- und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunternehmen, Endkunden. Sie beraten und betreuen Kunden, zum Beispiel in der Wahl des geeigneten Transportmittels und -verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Ist ein Auftrag erteilt, beauftragen sie Transportunternehmen mit der Durchführung, fertigen Warenbegleit-, Fracht- und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrags. Sie bearbeiten Kundenreklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist ein Auftrag abgewickelt, rechnen sie die Leistungen ab. Sie weisen Zahlungen an und bearbeiten Vorgänge des Mahnwesens. Zu ihren Aufgaben kann auch das Ausarbeiten zusätzlicher Logistikdienstleistungen gehören, zum Beispiel die Übernahme vor- oder nachbereitender Aufgaben für Unternehmen. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Wir suchen zum 1. August 2016 Auszubildende zum

Maler / Lackierer m/w Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. 49828 Neuenhaus · Industriestraße 15 Telefon 05941 95580

365 Tage im Jahr arbeitet IHR PULS für Sie!

Wir suchen zum 1. August 2016 einen

Auszubildenden für die Produktion (m/w).

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Bäckerei Puls Simone Puls, Bahnhofstraße 33, 48499 Salzbergen Telefon 05976 94405

L Metallbauer/in

Schwerpunkt: Konstruktionstechnik

L Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik

LASERN. KANTEN. SCHWEISSEN. Seit über 10 Jahren ist Peters Maschinenbau der leistungsstarke Partner, wenn es um hochwertige Laserteile und Schweißbaugruppen geht.

Wir sind ein Holzbau-Unternehmen in Schüttorf und suchen dich zur Verstärkung unseres Teams zur

AUSBILDUNG ZUM TISCHLER (m/w)

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

zum 1. August 2016 Wir bieten: 쐍 eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in den verschiedensten Bereichen eines Tischlers und dies in einem tollen und motivierten Team. Dein Profil: Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Berufsfachschule Holztechnik 쐍 Sorgfältigkeit und Geschicklichkeit 쐍 Zuverlässigkeit 쐍 Technisches Verständnis 쐍 Team- und Kommunikationsfähigkeit 쐍

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen!

Metallbauer m/w Schwerpunkt: Konstruktionstechnik Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Feuer & Flamme für Technik?

Wir bieten Ausbildungsplätze für 2016:

Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau

Zerspanungsmechaniker/in

Fachkraft für Lagerlogistik m/w Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kaufmann/-frau für Büromanagement Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Dreh- und Fräsmaschinensysteme

Maschinen- und Anlagenführer m/w

Verfahrensmechaniker/in

Schwerpunkt: Metalltechnik Ausbildungsdauer: 2 Jahre

für Kunststoff- und Kautschuktechnik

BUSMANN Holzbau GmbH Nordring 60 | 48465 Schüttorf Fon 05923 9642-0 | info@busmann-holzbau.de www.busmann-holzbau.de

Personalabteilung - Ernst-Heinkel-Straße 2 48531 Nordhorn - T 05921 8347 0 bewerbung@reinert-ritz.de - www.reinert-ritz.de

Max-Planck-Str. 13 · 49767 Twist · Tel. 05936 91891-0 Info@maschinenbau-peters.de

www.maschinenbau-peters.de


Anzeigen

Seite 14

24. Februar 2016

Stellenmarkt Stellenangebote

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen mit 20-jähriger Erfahrung und suchen:

Disponent/in

mit Führerschein C + CE (Klasse 2)

mit Führerschein C + CE (Klasse 2) Gerne auch Rentner oder Frührentner

Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de

Kontakt: Herr Hassels Telefon: 0 25 62/ 93 37 55 bewerbung@h-s-g.eu H.S.G.mbH Intern. Spedition Henschelstr. 5 - 48599 Gronau www.h-s-g.eu

für Betreuung meiner Hobbyhühnerhaltung für Oster-/ Herbstferien gesucht.

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Meisterbetrieb + Ausbildungsbetrieb · HWK-Nr. 5935

Helfer

Lise-Meitner-Straße 21 48529 Nordhorn Telefon 05921 8972-0 www.dn-Metalltechnik.de

motivierte Servicekräfte und Küchenpersonal, ab 18 Jahren, für unser Restaurant. Persönliche Vorstellung ab 18 Uhr. Akropolis am Bahnhof, Frensdorfer Ring 2, Nordhorn.

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in den Bereichen Gildehaus, Veldhausen und Halle. · · · · ·

sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo

Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie uns an: Timmer ETS GmbH · Otto-Hahn-Straße 37 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 8996-0

Raumpfleger/in gesucht Arbeitszeit 1- bis 2 Mal wöchentlich von 7 bis 16 Uhr. Arbeitslohn nach Einarbeitung 12,00 €/Std. (450-€-Basis)

Wir suchen

ZUSTELLER/IN GESUCHT

· · · · · ·

für folgende Schichtzeiten: 11.00 bis 16.00 Uhr und 16.00 bis 21.00 Uhr

auf 450-€-Basis oder halbtags gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Wir erwarten:

•Mitarbeiter/in für leichte Sortiertätigkeiten am Schredder

Taxifahrer/in

(m/w), mit Sofi-Nr.

Wir bieten:

Wir suchen zu sofort:

Für Transporte im regionalen Nahverkehr

Schüler aus Uelsen

Fenster + Türen Montagen

Timmer ETS GmbH ist ein maßgebliches Dienstleistungs-Unternehmen in der internationalen Textillogistik. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über den Handel und die Industrie. Der Schwerpunkt liegt in der Kleiderbügelbewirtschaftung im Kreislauf und der Produktion.

Aushilfsfahrer (m/w)

Profi-Ausbildung zum / zur

Ihre Bewerbung richten Sie bitte z.H. Herrn Dirk Alferink. Selbstverständlich werden Ihre Unterlagen vertraulich behandelt.

Metalltechnik GmbH

Kraftfahrer (m/w) in Vollzeit

in Vollzeit oder Teilzeit zu sofort gesucht. ꇴ 059227792180

• Bautischler m/w • Bauhelfer m/w • Schlossermeister m/w Metallverarbeitung Dienstleistungen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

Schlosser/ Schweißer (m/w) Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Dienstleistungen GmbH Wir erweitern unser Team und suchen erfahrene, freundliche, zuverlässige und deutschsprachige

Servicekräfte m/w (sozialversicherungspflichtig) für den Speisesaal in der Fachklinik Bad Bentheim

Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de

Zu guten Konditionen

Bgm.-Rolfes-Straße 7 D-49163 Bohmte

info@ifc-dienstleistungen.de

Zeitarbeit GmbH

Maler

Grafsch aft er für das

(m/w)

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

wochenblatt Stellengesuche

WIR SIND SCHNELLER. gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften

mit langjähriger Erfahrung! Ihre Hilfe in Wohnung und Haus! ꇴ 0176-23593481

Suche Nebenjob

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Zusteller/in

Wir suchen zu sofort:

gesucht: 4 Elektriker, Schlosser, Vorrichter, MAG-Schweißer, Maschinenbediener, Abkanter, CNC-Fräser und CNCDreher, Fahrer Kl. 2, 3 Kommi- Nebenbeschäftigungen sionier/Staplerfahrer und meh(Gesuche) rere Helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, Termine frei für robben@pdm1a.de Minibagger-Arbeiten jeglicher Art, Kiesbeet anlegen, Gartener Grafsch aft Grundreinigung, Baum-, Strauch-, Heckenentfernung inkl. Entsorgung. NebenberufKleine Anzeige, großer Erfolg! lich. ꇴ 0591-9664244 oder 01523-4102330

Putzfee

Fit auf dem Fahrrad?

Schichtarbeit zwischen 6.00 und 19.15 Uhr. Die Bereitschaft zur 14-tägigen Wochenendarbeit muss vorhanden sein. Um schriftliche Bewerbung wird gebeten.

Suchen zur Verstärkung unseres Teams Bank- & Versicherungskaufleute m/w in Festanstellung; Innendienstkräfte m/w; Auszubildende zum Bürokaufmann/-frau und Kaufleute für Versicherungen & Finanzen. Bei Interesse schicken Sie bitte eine vollständige Bewerbung an 쾷 004/4883 Grafschafter Anzeigenblätter

M. Bandowski GmbH

Gebäudereinigung Telefon 0170 2113338

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Aushilfe für Imbiss

in NOH bei Trinkgut, täglich möglichste vormittags, Mutter, für die Mittagsstunden ges. 35 Jahre, Bürokauffrau, bitte ꇴ 0173-2720047 alles anbieten. ꇴ 05921Wir suchen dringend 7279915 in Ihrem PLZ-Gebiet gepflegte Suche Teilzeitstelle Pkw's für Autowerbung! Moals Bürokauffrau, ab sofort, natl. 50,- € bis 450,- €! Info mit langjähriger Erfahrung. unter 05874-98642816 o. ꇴ 05921-7880186 0173- 9237275

am Mittwoch in:

Schüttorf (Bereich Akazienstraße, Ermlandstraße, Friedlandstraße)

Nordhorn - Oorde (Bereich Eschweg, Hopmanns Kamp, Seggenweg)

Nordhorn - Bookholt (Bereich Elsternstraße, Hohefeldstraße, Veldhauser Straße)

Uelsen (Bereich Bogenweg, Bookesch, Loarbergsweg)

Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Tobias Schatton) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Grafsch aft er

wochenblatt

Mit uns macht das Verkaufen Spaß!

Immobilienmarkt Immobilien-Angebote DHH - Schüttorf BJ 2001, 130 m², Preis VB 215.000,- € (Verkehrswertgutachten). ꇴ 0163-5385199

EFH, provisionsfrei NOH, gepflegtes, freistehendes Einfamilienhaus mit netten Nachbarn vom Eigentümer, 120 m² Wfl., Bj. 74, 408 m² Grundstück, 3-fach-Verglasung, Brennwertheizung, Gäste-WC, Wohnzimmer-Esszimmer-Küche mit Esstheke, 3 Zimmer, Bad, Abstellraum, 44 m² nicht einsehbare Terrasse in Südlage, Garage, Energieausweis: energetisch gut modernisiert, VB 179.000,- €. ꇴ 05921-8196747, info@ 3jahre.de

Einfamilienhaus/Neubau

Immobilien-Gesuche

Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

ca. 118 m² Wfl., ab 300 m² Stressfrei Ihre Grdst., KfW 70, NOH-Book- Immobilie verkaufen? Dann holt, VB: 239.500 €. Info 0160- rufen Sie mich an. Wir sind 97610567 IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921Gesuche Häuser 784430 www.europa-makler.de

Halbhaus von privat in Nordhorn gesucht. ꇴ 05921-12291

Gesuche Grundstücke Baugrundstück in NOH gesucht. Bitte auch bebaute Grundstücke anbieten. ꇴ 0172-2835490

Baugrundstück in Uelsen gesucht. ꇴ 0152-55804788, ab 18 Uhr

Vermietungen 2,5 ZKB, Nordhorn 75 m², Einbauküche, Einbauküche, Balkon, Garage, Keller, Deegfelder Weg, KM 410,-€ + 120,-€ NK, ab 01.05.2016 zu vermieten, 2 MM Kaution, ꇴ 0172-5961577

Schüttorf, 3 ZKBB

3-Zimmer-Wohnung 80 m², Balkon Keller, Fahrradraum, Pkw-Stellplatz, Nordhorn-Blanke, zu vermieten, KM 450,- € + NK + 2 MM Kaution. ꇴ 05921-39608

Helle 2 ZKB Singlewohnung, 58 m², in Nordhorn, Echelpool, frei ab 1.4.2016, KM 310,- € + NK. ꇴ 0179-4889747

Uelsen, 3 ZKB

Automarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot

1957

Ortsmitte, mit Balkon, ca. 60 m², Obergeschoss. ꇴ 05942922698

Vermietungen gewerblich Kleines Ladenlokal ab 1. März in Nordhorn zu vermieten. ꇴ 0172-5384427

Wohnen auf dem Lande

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 NOH-Hestrup, EFH, 132 m² Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe Wfl., 4 Zimmer, Küche mit welcome@buescher-immobilien.de EBK, Bad, Dusche, G-WC, Abstellraum, 5,3 km bis zur A Neuenhaus, 2,5 ZKB 30. ꇴ 05926-520 DG, 60 m², frisch renov., EBK, KM 320,- € + NK, GaraWohnung, 1. Etage in Bad Bentheim, bevorzugte ge 30,- €, 2 MM Kaution. Lage, hochwertige Ausstat- ꇴ 05941-8800 tung, etwa 150 m² + Balkon (ca. 30 m²), zu vermieten. Mietgesuche ꇴ 0172-5384427

Neue Förderung erfür Speich systeme ! ab 1. März

... denn die Sonne 62 m², 360,- € Kaltmiete. schickt keine Rechnung! ꇴ 0163-7807050

Solventer Mieter sucht auf Grund Familienzusammenführung Haus mit 5 Zimmern und Garten. Bevorzugt Blumensiedlung langfristig zu mieten an Juli 2016. ꇴ 0174-9011639

A M L U S S I K A K G R I S E A M O O N T E Z Z U M A

A B O R T

N E

S O Z I M O L O G N E

T E M D E N

L E O N A R D O

M O N S T E R

Große Auswahl!!! HAUSMESSE am 12. und 13. März 2016

Dulle Mobile GmbH

im Gewerbegebiet Wietmarschen-Lohne zusammen oder einzeln zu vermieten. Tel. 0174 9887727 C M Z E I S E A L T Z G U A N T E E D E N A L R L F N E A L Auflösung S von K I Seite 9 N G E O I G O P O S S U M R A C E S A T I N E M I R B L A K S C K E R A I N A U D E N L M

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Neue und gebrauchte Reisemobile

Lagerhalle und Büroräume

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Solaranlage geplant? www.moddemann.de

wochenblatt

Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Neuwert. Reisemobil I D E L

P N A A S S T I O N B A E K N S D E G E K F U C

+ Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 01523-4789695

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil. ꇴ 0160-1211999

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-Gesuche Ankauf für Export Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0174-2906319

Ankauf von Fahrzeugen

Grafsch aft er

wochenblatt

Preiswert. Weitreichend. Informativ.

Motorräder/Zweiräder (Angebote) BMW 650 GS Einsteiger Motorrad, 48 PS, KM 54.500, Bj. 97, TÜV 11/ 17, schwarz. Toller Zustand, VB 2.100,- €. ꇴ 05921-16658

Versch. Automarken Achtung!! Suche für Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 0172-4685933

Ankauf für Export: PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447

Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen für den Export von top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. ꇴ 01621564033 (7TG24H)

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. FahrOldtimer Hanomag R 19 zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 BJ 1957, mit Brief, SpeichenWir zahlen für jeden felgen und Hydraulik, ca. 70 % alten Pkw von 50,- bis 150,- €. restauriert, VB 2.300,- €. ꇴ 0031-6208-27954 ꇴ 02562-25882


Anzeigen

24. Februar 2016

Seite 15

Fundgrube Sehr schönes Klavier

Verkäufe

C. Ebel, Modell 115, Mahagoni Hochglanz poliert, HybridSilent-Technik, 3500,€. ꇴ 0152-25818161

5 große Teppiche

Handwerker/ Dienstleistungen

ca. 3,20x4,00 m, mehrere Seidenbrücken, Perserteppiche, 5 1a-Spezial-Baumfällung Schränke/Vitrinen günstig zu Strandkorb als Geschenk! Baumkletterer Thorsten verk. ꇴ 0173-5377908 Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- Huth. Info unter ꇴ 01573biläum, versch. Mod., ab 299,- 7229191 oder ꇴ 05921Badausstattung, weiß €. A. Gröninger, Neuenhaus, 8157683 Oberschrank, 2,30 m, Unter- ꇴ 05941-4393 schrank, 1,90 m, Duschwanne, Alte Badewanne raus – 0,80 x 0,90 x 0,10 m, Glastür Suche defekte neue Badewanne rein – ohne Dusche, 1.00 x 1,90 m, Hand- Kühltruhe/n und Gefrierschrän- Fliesenschäden! Reparaturen tuch-Heizkörper, Granitabdeck- ke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565- von Emaille-Schäden, Badeplatte, Preis Vhs. ꇴ 05942- 9071493 od. 0173-4271682 zimmer- u. Rohrsanierung. A. 922111 Schrodt, Emaille-Doktor, Treppenlifter, ꇴ 05923-4515 Dusch-Faltwand neuwertig, Schiene (5 m) für Badewanne, 1,40 x 1,40 m, rechts); Fahrradträger multi Bad- u. Rohrsanierung NP 520,- €, VK 95,- €. Bohr- cargo, sehr gut erhalten, Preis zum Festpreis! A. Schrodt, hammer, Bosch, GbH 2-20SE, VB. ꇴ 05921-12403 Emaille-Doktor, ꇴ 05923500 W, im Koffer, inkl. Boh4515 rer, neuwertig, 85,€. Badsanierungen ꇴ 05941-6905 Kaufgesuche zum Festpreis. ꇴ 0174Erde an Selbstabholer 9968690 0/H0 Märklin abzugeben (ca. 150 KubikmeModelleisenbahn, Modellautos Bald ist es wieder ter). ꇴ 0157-75278696 - alles anbieten! Zustand egal! soweit! Das Nordhorner Famiꇴ 05921-726124 (evtl. AB, ru- lienunternehmen, die HausGiant, 2 E-Bikes mit je 2 Akku's, guter Zustand, fe zurück) meister Service Loader-Beck zu verkaufen. ꇴ 05942-755 GbR, wünscht einen guten Def. Gefriertruhen, Start in die neue Gartensaison -Schränke, Waschmaschinen, Lagerverk. Büromöbel auf über 2500 m², Überproduk- Flachbildfernseher, etc.. zahle 2016! Wie jedes Jahr leisten tionen, II. Wahl, Transport- 10,- bis 40- €. ꇴ 0157- wir schnelle u. qualitativ gute Arbeit zu absolut fairen Preischäden, Konkursware "auch 54555708 sen! Ob im Garten, in der für privat". Do + Fr. 13-17 Kaufe alte Orientteppiche Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Al- Pelze, Silber, Silbermünzen, Hauspflege oder in der Betreuter Postweg 187, Gronau, Edelmetalle, Bernstein und ung Ihrer Immobilie als Hauswww.hols-ab.de, ꇴ 02562- Abendgarderobe. R. Baer, wart. Rufen Sie an! ꇴ 059218607768 oder nordhorn@ 7060 ꇴ 0201-85830127 hausmeister-loader-beck.de

Leckere Hähnchen! Erhältlich im Raiffeisenmarkt Gildehaus und Schüttorf

MDF- u. OSB-Platten

Veranstaltungen Flughafenmarkt

Siebdruckplatten (12 + 15+18 Enschede, 05. - 06. März 2016, mm), Eichenbretter und Ei- Hangar 11, Airport Twente, chenkanthölzer, Faserzement- 400 Stände Flohmarkt-Kuriosiwww.DonE platten (2. Wahl), Leitplanken, täten-Sammler. Alurohre 6 m lang / 60 mm Ø, vents.nl, ꇴ 0031- 294- 237320 Edelstahlrohre - VA, 6 m lang / 32 mm Ø, Leitplankenpfähle, gebrauchte Pflastersteine (HKontaktecke Steine) 8 cm stark, Sandsteine, Gitterboxen für Kaminholz Er ist nach einer Ehe und Kaminholz Eiche - lang zu von 25 Jahren bereit für eine verkaufen. Industriehandel ernsthafte Beziehung. Bitte mit W. Puppe, ꇴ 05941 - Foto schreiben. 쾷 004/4885 985898 Grafschafter-Anzeigenblätter Waschmaschine u. Trockner, mit Garantie, zu verkaufen. ꇴ 0173-5377908

Musikliebhaber

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

sucht nette "Sie" für gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Gerne mit Bild. 쾷 004/4887 Grafschafter Anzeigenblätter

DITH 30(!)

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

U Heute wird J

ꇴ 0174-

Gartengestaltung

und ist am kommenden Freitag gegen 18 Uhr beim Escher Hof ganz fleißig. Wir freuen uns schon ☺! Deine Mädels, die Clique und der Jengaclub

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Wir gratulieren

Christian Grüning

Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682

nachträglich zu seinem

30. Geburtstag!

Pflaster abgesackt?

Schalke-Fan-Club Nordhorn

Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de

Pflasterarabeiten Erdarbeiten und Baumfällarbeiten fachgerecht und preiswert. ꇴ 01578-3873700

Günthers Hausservice

im-ums-am Haus, Gartenpfle- Garten/Landwirtschaft Reise/Erholung (Angebote) ge, Reparatur von Fenstern, Nationalpark Harz (Angebote) Rollos usw., Umzüge, EntrümFerienwohnung in Bad Harzpelungen, Montage u. Demonburg mit Hallenbad, Sauna. tage von Küchen, neue Innentü- Achtung Kirschlorbeer ꇴ 0441ren, Haustüren, Fenster, Däm- 100 - 120 cm, Stck. 3,00 €, Kostenl.-Prospekt. 201977 auch größere vorrätig, Anliefemen u. Ausbau von Dachbömöglich. ꇴ 05963den, Trockenbauarbeiten usw. rung Inh. Günther Szocinski. 9828777 ꇴ 0174-1900527 Heiraten/ Achtung Taxus Lebensbäume 100 - 120 cm, Bekanntschaften Stck. 9,50 €, Anlieferung möglich. ꇴ 05963-9828777

Pflasterung jeglicher Art erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich Sturmschäden...?? einfach an! ꇴ 0173-9148174 Peter Eylering, Ihr DachBaumkletterer deckermeister, ꇴ 05921Baumstubben fräsen, Spezial- 7120080 baumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 0171- Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. In5168969 nenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine MalerarBetonpflaster Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- beiten erforderlich. Peter Eylene, Terrassenüberdachungen ring, Ihr Dachdeckermeister, günstig bei uns! Löcken, Bau- ꇴ 05921-7120080 stoffe + Baumarkt, Schüttorf, ꇴ 05923-9884940

Dachreinigung

Er, 52 Jahre

MIELE:

Bäume fällen M. Görges

Grüße & Wünsche

tein Naturs on , n e s e Fli & Silik

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

Vermischtes

preiswert, erfolgreich, schont Abnehmen mit Hypnose die Dachziegel und Dachrinne, schnell und einfach. Kein JoJobiologisch abbaubar. Peter Ey- Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459lering, Ihr Dachdeckermeis- 9147845, i-f-h.eu ter. ꇴ 05921-7120080

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott

Buchsbaumpflanzen

ER, 46 Jahre

sucht Sie für gute Beziehung. für Hecke, 40 cm hoch, schön ꇴ 0174-4127716 gewachsen, zu verkaufen. Kennt Ihr uns schon? ꇴ 05941-6487 Seit 5 Jahren die Nr. 1 in der Gartenbewässerung ! Grafschaft zur Hobby-, FreiWir planen und installieren Ih- zeit- und Partnersuche. Über re Rasenbewässerung.www.gar 300 Mitgl.. ꇴ 05924-6926, tenundideen.com, ꇴ 05921- www.singles-aktiv-spezial.de 7134848

Jetzt NEU ! Hauptstraße 32 • Nordhorn Achtung Musiker! HiFi-Anlage (Turm) Technics Ab dem 1. März 2016 neuer Unterricht (Angebote) Wer hat Spaß an Dixiland-Jazz Telefon 05921 979435 Dachrinnenarbeiten Plattenspieler, Tuner, CD- Rosenmontag warst OASE Kompetenzhändler. und Swing und möchte gerne Dachdeckermeister Willi Du, aus Wietmarschen, mit Player, Doppelcassettendeck Alles rund um den Teich sowie Deutsch in einer Amateurband mitspieRatz ꇴ 05921-330700 oder Rotweinglas, im Kolpinghaus mit LA-Boxen, Zubehör und Bewässerung und Beleuch- und andere Sprachen lernen, in len? Zu besetzen sind noch Gi- Kartenlegerin in NOH Lingen, hast mich angespro- 0174-9303903 Anleitungen. ꇴ 05921-14638 Über 40 Jahre Erfahrung, Tertung. www.gartenundide der Sprachschule Vera Knoll tarre, Bass und Piano/Keychen, dass wir letztes Jahr auch nach Vereinbarung en.com, ꇴ 05921-7134848 in Nordhorn. www.sprachschu board. Auch jüngere Musiker mine Schimmel-Flügel dort waren und was Deine Edelstahlservice ꇴ 05921-6709 le-knoll.de ꇴ 0162-9247521. 160 cm, Nußbaum, Top-Zu- Freundin von mir meint. Du Alfred Lendzion, fertige alles mit "Bluesfeeling" sind willJetzt NEU !! stand aus Erstbesitz, 3900,- €. hast mich angelächelt, ich war nach Maß, für Haus, Boot kommen! Eine große Noten- Neu gegründeter Teichschlammsauger im Verꇴ 05922-779741 oder zu blöd. Melde Dich: stto75@ usw., Spezialität: Treppenge- und Harmonieren-Sammlung Singlestammtisch sucht männ- leih + Durchführung von Lehrerin erteilt länder aus Edelstahl. Ochtrup Nachhilfe in Deutsch Kl. 5-10, ist vorhanden, Freude an der ꇴ 0152-25818161 web.de ꇴ 02553-977535 privat oder Musik sollte mitgebracht wer- liche und weibliche Verstär- Teichwasseranalysen. Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921kung, 45-55 Jahre. Nachrichwww.gartenundideen.com, 02553-721108 geschäftlich den. Bitte melden bei: Hans35204 ten an: noeuresa@Web.de ꇴ 05921-7134848 oder 0171-7413518 Christian Boestfleisch, ꇴ 0171-4754597 oder MichaUmzüge mit M. Görges Entrümpelung M. Görges: Wir entrümpeln el Hoffmann, ꇴ 0172-5333199 Wir machen Ihren Umzug, nah Tiermarkt (Sonstiges) Körperpflege/ u. fern. Jetzt auch mit MöbelIhre Wohnung, Keller, Dachbo- Fotograf Gesundheit den u. Hof, besenrein. Rufen hat noch Termine frei. afpr einlagerung. Rufen Sie mich Pferdeboxen einfach an! ꇴ 0173-9148174 Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 agentur für fotodesign. inkl. Vollpension zu vermieꇴ 05921-330756 ten. RFV Nordhorn, am Klos- Ohne Rauch geht es Tel. 01 60/1 78 99 21 Fassadenreinigung auch! Ohne Entzugserscheiter, ꇴ 0173-2710159 Hausbesuch möglich schonend, preiswert, erfolg- Kamera-Reparaturen nungen und Probleme! Mit nur Grafsc hafte r reich u. nachhaltig, biologisch schnell u. preiswert. Foto WalPferdemist einer Sitzung! 85% Erfolgsquomit hohem Strohanteil abzuge- te spricht für sich! Kosten: ab abbaubar. Peter Eylering, Ihr terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Wir setzen Ihre Ideen um! ben. RFV Nordhorn, am Klos- 149,- €, ꇴ 0163-5667890 Dachdeckermeister. (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833 ꇴ 05921-7120080. ter, ꇴ 0173-2710159 www.ohnerauchgehtesauch.de

Clubanzeigen

♥ Du + ich ♥

wochenblatt

Privat-Club in Gronau

Gerne erotische Massagen mit Happy End! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118

„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen

Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

Neue Top-Boys ab 18 J. für IHN. Tel. (ab 11 Uhr): 0151 72679070

U NE

Den goldenen September auf Mallorca genießen!

NE U

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

3$57< 7$*(

Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com

Reiseservice

... Mallorca – Cala Millor

4 **** Hotel Club Simo

Leistungen:

Montag, 19. 9. bis Mittwoch, 28. 9. 2016 (10 Tage)

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Appartement / All-inclusive ab (Einzelzimmer-Zuschlag ab 210.-)

p. P. € ab

• Flug ab/bis Düsseldorf

738.-

(Freitag und Samstag

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

• Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N

OSTER 50

• 9 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel

Wissenswertes:

콯 0 25 53 / 97 32 645 Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

• Das 4**** Hotel Club Simon liegt sehr zentral, nur 350 m vom Zentrum und 400 m vom Strand entfernt. • Das Hotel bietet 137 Wohneinheiten

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Essen & Trinken: All-inclusive • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption, Lift, WLAN in der gesamten Anlage (inklusive), Restaurant, Bar, Fahrradkeller, Pool, möbl. Sonnenterrasse, Poolbar. Liegen und Sonnenschirme am Pool inklusive. • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub mit Unterhaltungsmöglichkeiten machen möchten oder für Naturliebhaber, die die grüne Insel näher kennen lernen möchten.

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


RäumungsVerkauf In Lohne

In Lohne

20.450,17.394,jetzt nur

Ausgestattet mit:

7.000,-

Ausgestattet mit:

Farbe Magnolie/Noce Amador, ca. 265 x 320 x 250 cm. Inkl. Frühstückstresen. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (B15F42N0EU) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (TT4388N), Geschirrspüler (GKV340) EEFK A*, Kühl-/Gefrierkombi (KG815A) EEFK A+*, Dunsthaube (CPW853S) EEFK C*, Blanco Spüle

jetzt nur

Moderen Einbauküche Farbe weiß hochglanz, kombiniert mit grau, ca. 275 x 100 + 305 cm. Inklusive Geräteausstattung: Edelstahl-Backofen (CF630250) EEFK A*, Glaskeramik-Kochfeld (CA323350), Mikrowelle (CN462253), Geschirrspüler (GX130) EEFK A+*, Kühlschrank (CK60305) EEFK A+*, Dunsthaube (Cube 07603802) EEFK E*

In Lohne

3.979,jetzt nur

1.989,-

LEDERGARNITUR Bezug Dickleder Torero, Fuß Chrom, bestehend aus: 3-Sitzer, 2,5-Sitzer, inklusive 4 Armlehnenkissen.

In Lohne

4.909,jetzt nur

EWALD SCHILLIG | WOHNLANDSCHAFT Bezug Stoff, Farbe Lehm, inklusive Rückenfunktion und Hocker

In Lohne

6.099,jetzt nur

3.049,-

SCHLAFZIMMER Farbe Natur Eiche, teilmassiv bestehend aus: Funktionsschrank, Bett, Nachtkonsole, Kombikommode, inklusive Beleuchtung und Innenspiegel

Küchenstudio Fürstenau

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de _]_]f¾Z]j E[<gfYd\ k!

Polsterwelt Meppen

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

9.900,-

2.459,-

In Lohne

5.969,jetzt nur

2.989,-

WOHNLANDSCHAFT Bezug Büffel mocca, inklusive Einzelsessel, Hockerbank, Nierenkissen (breit), 3 Kissen, alle Rücken echt

In Lohne

In Lohne

5.139,jetzt nur

2.569,-

SCHLAFZIMMER Front Hochglanz, Korpus Erle Natur teilmassiv, bestehend aus Bett (ca. 180 x 200 cm), Kopfteil in Lederoptik mocca, 2 Hänge-Nachtkommoden, 6-türigen Drehtürenschrank, inklusive Beleuchtung

5.378,jetzt nur

2.490,-

SCHLAFZIMMER Farbe Kernbuche Crema Hochglanz, bestehend aus: 4-türiger Drehtürenschrank (ca. 180 cm) inklusive Passepartout, Luxus-Einzelbett (ca. 120 x 200 cm), 1 Konsole (ca. 60 cm), 1 Schubladenkommode (ca. 120 cm)

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de :*)+ ro& Daf_]f Fgj\`gjf!

www.moebel-luebbering.de

ALLES ABHOLPREISE

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr * Alle Maße sind ca.-Maße. Alle Preise verstehen sich ohne Dekoration. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.