r e f t a h c Grafs
10. Woche | 36. Jahrgang | 9. März 2016
www.richters-reisen.de
wochenblatt LOKALES
LOKALES
Reales Planspiel
312 Einsätze
Premiere am Freitag
Zehntklässler erfahren wie Wirtschaft funktioniert
Feuerwehr zieht eine positive Bilanz.
Musikschule präsentiert ihr Musical „D-Ten“
3
6
Termine: Do. 5. 5. – So. 8. 5. 2016 (Himmelfahrt) Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 90.Fr. 19. 8. – So. 21. 8. 2016
229.-
• 2/3x Ăœbernachtung im 4-Sterne-Hotel • 2/3x FrĂźhstĂźcksbuffet
189.-
Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 80.Anmeldung und DurchfĂźhrung:
Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
LOKALES
Berlin Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus
ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBĂœRO
7
Immer einen Schritt voraus Bungalow in herrlich ruhiger Lage mit Carport
Kaufpreis: 142 000.– ₏
Uelsen – SpielstraĂ&#x;e/Sackgasse. DHH, Bj. 1993 (Heizung 2010), *UGVW FD Pr :ĂŚ FD Pr (* )OXU RIIHQH 'LHOH .ÂźFKH PLW (%. :RKQ (VV]LPPHU 6FKODI]LPPHU :LQWHUJDUWHQ %DGH ]LPPHU *¤VWH :& *¤VWH]LPPHU 2* 6WXGLR 6FKODI]LPPHU %DGH]LPPHU &DUSRUW 7HUUDVVH *HU¤WHUDXP *DUWHQ (QHUJLHEHGDUIVDXVZHLV N:K PrD *DV =HQWUDOKHL ]XQJ %M )UHLVWHOOXQJ QDFK $EVSUDFKH Objekt-Nr. 2610
Freistehendes Einfamilienhaus mit Wintergarten
Wer rockt ab? Vorentscheid fĂźr das Stonerock-Festival
Kaufpreis: 175 000.– ₏
/DJH ()+ %M *UGVW FD Pr :IO FD Pr (* 'LHOH .ÂźFKH PLW (%. :RKQ (VV]LPPHU PLW .DPLQ :LQWHU JDUWHQ %DGH]LPPHU +:5 $EVWHOOUDXP =XJDQJ ]XU *DUD JH 2* )OXU (OWHUQVFKODI]LPPHU ]ZHL .LQGHU]LPPHU 5DXP PLW $QVFKOÂźVVHQ IÂźU (%. %DGH]LPPHU 'DFKWHUUDVVH (QHUJLHYHUEUDXFKVDXVZHLV N:K PrD *DV =HQWUDO KHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ VRIRUW Objekt-Nr. 2712
Platz fĂźr ein oder zwei Familien
Kaufpreis: 210 000.– ₏
1RUGKRUQ Ă“ %RRNKROW =)+ %M Ă“ $QEDX *UGVW FD Pr :ĂŚ FD Pr (* 'LHOH :RKQ (VV]LPPHU .ÂźFKH (OWHUQVFKODI]LPPHU 'XVFKEDG 1HEHQHLQJDQJ ÂźEHUGDFKWH 7HU UDVVH 2* )OXU (VVNÂźFKH :RKQ]LPPHU .LQGHU]LPPHU %DGH ]LPPHU 6FKODI]LPPHU PLW /RJJLD 'XVFKEDG 'DFKERGHQ 7HLONHOOHU *DUDJHQ (QHUJLHYHUEUDXFKVDXVZHLV N:K PrD *DV =HQWUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ +HUEVW Objekt-Nr. 2894
Kaufpreis: 152 000.– ₏
1RUGKRUQ Ó 'HHJIHOG '++ %M *UGVW FD Pr :IO FD Pr (* )OXU .ŸFKH PLW (%. :RKQ]LPPHU *¤VWH %DGH]LPPHU PLW 'XVFKH 2* )OXU .LQGHU]LPPHU (OWHUQVFKODI]LPPHU DOV 'XUFKJDQJV]LPPHU ]XP DQJUHQ ]HQGHQ =LPPHU %ŸUR %DGH]LPPHU PLW :DQQH .HOOHUUDXP *DUDJH *DUWHQ (QHUJLHDXVZHLV LQ %HDUEHLWXQJ *DV =HQ WUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ QDFK $EVSUDFKH Objekt-Nr. 2917
Doppelhaushälfte fßr die kleine Familie
Kleine Gewerbehalle mit Bßroräumen
Kaufpreis: 139 000.– ₏
1RUGKRUQ Ă“ %ODQNH /DJHUKDOOH %M *UGVW FD Pr (LQJDQJVĂŚXU :& PLW 'XVFKH %ÂźUR PLW $XÂ&#x;HQHLQJDQJ GUHL ZHLWHUH %ÂźURV 3URGXNWLRQVKDOOH PLW 5ROOWRU ]ZHL *DUDJHQ DOV /DJHU ]ZHL .HOOHUU¤XPH =XV¤W]OLFKH 3URGXNWLRQV̤FKH NDQQ GD]XJHSDFKWHW ZHUGHQ (QHUJLHDXVZHLV LQ %HDUEHLWXQJ *DV =HQWUDOKHL]XQJ )UHLVWHOOXQJ QDFK $EVSUDFKH Objekt-Nr. 2952
EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser StraĂ&#x;e 76– 78 ¡ 48527 Nordhorn
Versicherungen
Telefon: 05921 8260-0
Immobilien
Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de
Herzlich willkommen
Praxisgemeinschaft
zum Tag der offenen Tßr am Samstag, dem 12. März 2016, von 10 bis 16 Uhr
Ein Tag voller Informationen und guter Stimmung rund um die Ergotherapie und die Logopädie
Foto: Carl Hesebeck
mit Hany Branga und Silke Westphal.
• Tombola • Sekt-Empfang • Kaffee & Kuchen Termine nach Vereinbarung
Graf-Egbert-StraĂ&#x;e 19 ¡ 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 968737 ¡ www.therapie-team-schuettorf.de
BvL
KĂźchenstudio
Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 80890 ¡ Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ¡ Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Oster-Sparen 2016 Oster-Sparen 2016, das heiĂ&#x;t fĂźr Sie:
• Investieren Sie zu gleichen Teilen in eine Spareinlage mit 12-monatiger Laufzeit und einem Festzins von 1,23 % p. a. sowie z. B. einem Fonds der Union Investment. Ihr Kundenberater gibt Ihnen ausfßhrliche produktspezifische Informationen und klärt Sie ßber Chancen und Risiken der Fonds auf. • Verbinden Sie den garantierten Ertrag der Spareinlage z. B. mit einer Investition in Sach- oder Substanzwerte. • Angebotszeitraum 3. März – 16. Mai 2016 (solange das begrenzte Kontingent reicht). • Anlagebetrag bei der Spareinlage: 5.000 – 50.000 Euro. • Top-Angebot fßr neue und treue Mitglieder.
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. www.grafschafter-volksbank.de
Achim Schrammel Geschäftsstellenleiter Nordhorn Denekamper StraĂ&#x;e Telefon 05921 172-368
Alexandra Schmitz Kundenberaterin Gildehaus Telefon 05924 908-52
Gerrit Dams Kundenberater Neuenhaus Telefon 05941 9352-22
1,r 2neu3e u%nd er! fĂź itglied M e u t re
Henning Hood Kundenberater Firmenkunden Telefon 05921 172-305
Grafschafter Volksbank eG
Lokale Wirtschaft
Seite 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
In frischem Glanz
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wiedereröffnung der Deichmann-Filiale im Ringcenter in Nordhorn
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
Komplett-Outfit gewonnen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
● ●
●
NORDHORN ■ ERFO, der Blusenspezialist, verloste vor
einiger Zeit in seinem Outlet am Gildehauser Weg 132 in Nordhorn ein Komplett-Outfit, das sich die Gewinnerin nach eigenen Wünschen zusammenstellen konnte. Die glückliche Gewinnerin, Elke Beckmann (links) aus Gildehaus, freute sich gemeinsam mit ERFO-Mitarbeiterin Ute Deelen und stellte sich nach der Auswahl ihres Outfits gerne für ein Foto zur Verfügung. Das ERFO Outlet bietet Blusen, Indoor-Jacken, Shirts, Tops sowie dazu passende Hosen und Accessoires das ganze Jahr über zu günstigen Preisen an. Aktuell ist die neue Frühjahrs-Mode eingetroffen. Foto: ERFO
●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sprechtag der NBank Infos über Förderangebote An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Finanzierungssprechtag, zu dem die IHK und die Handwerkskammer OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim am 29. März von 9 bis 17 Uhr zusammen mit der NBank in die IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück, OSNABRÜCK ■
einladen. Zu den Gesprächen sollten eine Kurzbeschreibung des geplanten Vorhabens und ein Investitionsplan mitgebracht werden.
■ Informationen und Anmeldung: IHK, Elina Wolf, Telefon (05 41) 3 53-3 27 oder E-Mail: wolf@osnabrueck.ihk.de.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Eröffnungstag begrüßt das Team die erwachsenen Besucher zwischen 14 und 18 Uhr mit einem Glas Sekt und vielen weiteren Überraschungen. Ein Schnellzeichner fertigt insbesondere von den kleinen Kunden Porträts an – natürlich kostenlos zum Mitnehmen. Das „Rack Room“-Konzept macht es den Kunden einfach, nach Herzenslust in der Welt der Deichmann-Schuhe zu stöbern – und das natürlich nicht nur am Eröffnungstag. In den übersichtlichen Regalen ist attraktive Schuhmode zu erschwinglichen Preisen leicht zu finden: geordnet nach Modellen und Farben im Originalkarton. So kann der Kunde sofort erkennen, ob der Schuh in seiner Größe da ist, und in aller Ruhe vergleichen, anprobieren und auswählen. Bei Fragen geben Rudolf Stefan und seine geschulten Mitarbeiterinnen und
●
Schuhe und Accessoires für Sie und Ihn: Die Nordhorner Filiale wurde umgebaut.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: Lüken
Mit über 1200 Filialen in ganz Deutschland bietet das Essener Unternehmen Schuhe für alle Altersklassen. Perfektes Outfit für geschäftliche Termine, feminines, legeres Design, topmodische Optik oder hippes Styling – mit Marken wie 5th Avenue, Cat-
Die richtigen Schuhe für empfindliche Kinderfüße gibt’s von Elefanten und Bären-Schuhe. Für die DEICHMANN-Kollektion gilt die Unternehmensphilosophie: Hier soll der Kunde modische Schuhe in guter Qualität zu einem sehr günstigen Preis finden. Möglich wird das durch den Direkteinkauf bei über
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de
Fqnœdq Rsn2l‘qjs Rnmms‘f+ 02- Lâqy 1/05+ 0/ , 06 Tgq
Dlrk‘mcg‘kkd ¶ Khmfdm Angebote gültig: 6. 3. – 12. 3. 2016
Ootmarsumer Weg 162 48527 Nordhorn (ehem. Zoo Hinken) Telefon 05921 7278051 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 14.00 Uhr
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
●
Familien-Blechpizza 1000 g, Markenware, Pilze, Hähnchen, Speziale
2.99
Meerwasser-Lachsforelle 1 – 1,8 kg, Markenware,
Hähnchenschenkel 1000 g, Wiesenhof
1.99
6.49/kg
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Workshops für Frauen
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Die Koordi-
nierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet zwei Workshops jeweils am Mittwoch, 16. März und 13. April, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im NINOHochbau, NINO-Allee 11, in Nordhorn an. Workshop 1: Eine Entdeckungsreise zu den eigenen Stärken und zum eigenen Selbstwert. Workshop 2: Eigene Wünsche und Visionen entwickeln und konkrete Schritte planen. Die Workshops sind nur zusammen buchbar!
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
■ Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, telefonisch unter (0 59 21) 96 23 02 oder unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
Wellness- und Gesundheitsmesse Balance wieder erfolgreich
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Aus dem Messekalender
der Stadt Nordhorn ist die Wellnessund Gesundheitsmesse Balance längst nicht mehr wegzudenken. Bereits zum achten Mal war die Alte
Weberei in Nordhorn an den Messetagen vom 4. bis zum 6. März gut besucht. Über 50 Aussteller informierten aus ihren Fachbereichen und zu ihren Angeboten. „Die Messe hat sich
wieder als Besuchermagnet bewiesen. Wir können mehr als zufrieden sein“, zog Thomas Witte vom Veranstalter zengamedia am Sonntag eine positive Bilanz. Foto: Konjer
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Die Kronemeyer GmbH in Uelsen erhielt kürzlich, als eines von 43 Unternehmen bundesweit, das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Ber-
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de
Bertelsmann Stiftung zeichnet Kronemeyer aus telsmann Stiftung aus den Händen von Vorstandsmit-
wochenblatt
●
●
Gelebte Familienfreundlichkeit in Unternehmen entscheidet häufig darüber, ob es gelingt, qualifizierte Fachkräfte zu finden und dauerhaft zu binden. Deshalb wird es immer wichtiger für Firmen, sich dies durch ein Zertifikat auch bestätigen zu lassen.
Grafsch aft er
●
●
UELSEN/GÜTERSLOH ■
1.00
●
●
Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Familienfreundliche Unternehmen für Fachkräfte immer attraktiver
500 g, Tulip
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Serviervorschlag
●
●
●
Schweinshaxe
●
●
●
1.99
●
●
●
Tillman‘s, versch. Sorten, BBQ Style, Currywurst Style, Caprese
●
●
●
Ping-Gerichte ... ganz neu im Handel
●
●
●
0.99
●
●
●
Premium-Eis Multipack
●
●
●
4 x 100 ml, Mövenpick, versch. Sorten, Mandel Creme oder Choco Tarte
●
●
●
●
●
0.99
●
●
●
●
●
440 ml, Mövenpick, versch. Sorten, Himbeer Bisquit, Choco Tarte, Tiramisu
●
●
●
●
●
Premium-Eisbecher Mövenpick
●
●
●
●
Beratungsstellenleiter: Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung
●
●
●
●
Beratungsstelle: Rosenstraße 17, 48527 Nordhorn
●
●
■ Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 oder per E-Mail unter koordinierungsstelle@grafschaft.de erforderlich.
●
●
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein –
●
●
●
Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung
●
●
●
Einkommensteuererklärung
●
●
●
im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
■ Informationen und Kontakt: Deichmann SE Unternehmenskommunikation; Sonja Schröder-Galla Tel.: 02 01 / 86 76 962 E-Mail: sonja_schroedergalla@deichmann.com
●
●
●
Mitarbeiter gerne Auskunft und Hilfestellung.
●
●
●
10. März.
●
●
●
ab Donnerstag,
●
●
●
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern
nierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim und die Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Nordhorn laden zu einem gemeinsamen Beratungssprechtag am Mittwoch, 16. März, von 8.30 bis 12.30 Uhr in den NINO-Hochbau ein. Thema an diesem Tag ist der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder Familienphase. Marina Maksimenko, Projektleiterin der Koordinierungsstelle, und Maria Veldboer von der Arbeitsagentur, sind der festen Überzeugung, dass qualifizierte Beratung eine wesentliche Grundlage für einen gelungenen Wiedereinstieg ist.
●
Wieder geöffnet
●
●
●
400 Herstellern in aller Welt ohne Zwischenhandel. So sind die Modelle aller Marken konsequent preiswert. Deichmann-Designer orientieren sich bei der Auswahl der Schuhe an den jeweils neuesten Trends. So finden modebewusste Kunden immer saisonal aktuelle Formen und Farben – frische Akzente mit Deichmann-Schuhen.
●
●
NORDHORN ■ Die Koordi-
●
walk oder Graceland kein Problem. Auch die Herren kommen nicht zu kurz: Echte Allrounder für aktive Männer gibt’s mit Memphis One, Landrover und AM, klassisch Elegantes bei Borelli. Exklusives Schuhdesign bietet die Marke Gallus.
●
●
●
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.
●
●
●
●
●
Beruflich neu starten
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Am Donnerstag, 10. März, öffnet Rudolf Stefan die Deichmann-Filiale am Stadtring in Nordhorn wieder für seine Kunden. In den neu gestalteten Verkaufsräumen im Rawe-Ring-Center präsentiert Europas größter Schuheinzelhändler sein umfangreiches Angebot in frischem Glanz. Neben den Highlights aus den jeweils aktuellen Kollektionen entdecken die Kunden schicke Accessoires wie Gürtel und Taschen sowie das zeitlose Basis-Sortiment aller Deichmann-Filialen.
●
●
●
NORDHORN ■
●
●
●
●
●
●
Kurz berichtet
●
●
●
●
●
●
●
●
●
■
●
9. März 2016
glied Brigitte Mohn in Gütersloh. Voraussetzung für Hans-Georg Kronemeyer (Geschäftsführer) nahm die Auszeichnung von Brigitte Mohn (Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung) entgegen. Foto: privat
die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel ist, wie glaubwürdig und authentisch das Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichtbar wird. Denn familienfreundliche Arbeitgeber zeichnen sich nicht nur allein durch entsprechende Angebote und Modelle für ihre Mitarbeiter aus, sondern vor allem durch eine entsprechende Unternehmens- und Führungskultur sowie innerbetriebliche Kommunikationsstrukturen aus.
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
9. März 2016
Seite 3
Schüttorfer Musikmeile Live-Bands und DJ spielen in sechs Kneipen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels „Investor“ an der Realschule Bad Bentheim. Foto: Tovar
Schüler erfahren die Wirtschaft Wirtschaftsplanspiel „Investor“ für Zehntklässler BAD BENTHEIM ■„Das
bisschen Haushalt“ könnte nach den Ideen von 25 Schülerinnen und Schülern aus den 10. Klassen der Realschule Bad Bentheim bald um einige Attraktionen reicher werden. Auf der fiktiven Fachmesse „Haushaltswelten 2016“ im Rahmen des einwöchigen Wirtschaftsplanspiels „Investor“ wurden von ihnen in der letzten Woche vielversprechende Ideen zum Thema „Bügelbrett“ vorgestellt. Die Produkte im futuristischen Design punk-
teten mit Ausstattungen wie automatischen Aufund Abbaufunktionen, integrierter Faltstation, Sprachsteuerung, Sensoren für die richtige Temperatureinstellung und hochwertigen Soundsystemen für den richtigen Beat bei der Arbeit. Sollten sich die präsentierten Bügelbretter der Zukunft jemals realisieren lassen, würde sich vermutlich weder Hausmann noch Hausfrau je wieder vor der lästigen Pflicht des Bügelns drücken wollen.
Echte Erfahrungen in einer fiktiven Wirtschaftswelt.
Bevor die kreativen Produkte präsentiert wurden, hatten sich die jungen Leute in ihren Planspielunternehmen schon intensiv mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zum
Klaus Bökenfeld, Gerhard Eckbrett-Welz und Ulrike Lagemann (unten von links); in der hinteren Reihe von links Paulien ter Hofste, Anke Loh, Carsten Voltmann und Christoph Potthoff. Foto: Loh
Wachwechsel im Vorstand Carsten Voltmann ist Vorsitzender der Stadtkapelle Die Mitglieder der Stadtkapelle Bad Bentheim trafen sich sich kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Gerhard Eckbrett-Welz konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.
BAD BENTHEIM ■
Erst im Januar hatte Ivo Weijmans als musikalischer Leiter des Orchesters das Dirigat übernommen. „Er bringt neue, gute Ideen mit in den Verein ein und die Probenarbeit macht allen Spaß, was deutlich an der Probenbeteiligung zu sehen ist“, sagt EckbrettWelz. Eine offene Probe unter neuer Leitung fand schon im Februar statt. Nun arbeitet man auf das „Feel Good“-Konzert am 23. April hin. Weitere Termine im Jahr sind ein Kur-
parkkonzert, Mairundgang, Martins- und Nikolausumzug und das Weihnachtskonzert in der lutherischen Kirche. Es folgten die Wahlen zum Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Carsten Voltmann gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Christoph Potthoff. Kassierein Paulien ter Hofste, Schriftführerin Anke Loh und Jugendwartin Ulrike Lagemann wurden in ihre Ämter wieder gewählt. Paulien ter Hofste bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Gerhard Eckbrett-Welz und Klaus Bökenfeld. Beide bleiben dem Verein weiterhin als Musiker treu. Unter dem Programmpunkt Verschiede-
nes wurde eine Musikkommission gewählt, die im Team mit dem Dirigenten Musikstücke für Konzerte und Auftritte auswählt. Ein Thema war das Bentheimer Stadtschützenfest 2017, das für das Orchester eine hohe, organisatorische Herausforderung ist. Neue Musiker bei Stadtkapelle und Castle Kids sind immer willkommen. Probe für das Hauptorchester ist montags von 20 bis 22 Uhr im Forum des Burg-Gymnasiums. Kontaktperson ist Carsten Voltmann (0 59 22) 77 98 44). Probe für das Jugendorchester ist freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr ebenfalls im Forum des Burg-Gymnasiums. Kontakt: Ulrike Lagemann (0 59 22) 99 01 19.
Geschichten zum Lachen Michael Trischan präsentiert „Schwampf“ SCHÜTTORF ■ Mit seinem humoristischen Programm „Schwampf“ gastiert der Schauspieler Michael Trischan, einem breiten Publikum bekannt als Pfleger Hans Peter Brenner aus „In aller Freundschaft“, am 11. März um 20 Uhr im KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12.
moristisch-musikalische Literaturrevue von Goethe über Ringelnatz, Kästner, Tucholsky, Otto Schenk und vieles mehr. Der Querschnitt zeigt, was alles Humor sein kann, streift die Komik und die Satire und liebäugelt auch mit dem Kalauer, der deftig bis derb sein kann.
Musikalisch begleitet wird er am Klavier von seinem Sohn Attila. Zusammen mit seinem Sohn gestaltet Michael Trischan eine hu-
Gezeigt werden Situationen und Befindlichkeiten, die man kennt, die aber nur für den Außenstehenden komisch sind: nerven-
de Nachbarn, bornierte Kleingeister, missgünstige Freunde. Das Programm verspricht ein Feuerwerk des Humors. Was sich hinter dem Programmtitel „Schwampf“ verbirgt, wird nicht verraten. Der Zuschauer wird es aber erfahren. Der Eintritt beträgt 23 Euro / GN-Card 20 Euro. Karten sind erhältlich im KunstWerk unter der Telefonnummer (0 59 23) 902 35 54, www.kunstwerkschuettorf.de und unter www.proticket.de .
Beispiel aus den Bereichen Materialeinkauf, Personalmanagement und Preiskalkulation auseinandergesetzt. Im Planspiel wird so wirtschaftliches Grundwissen vermittelt und zudem ein Beitrag zur beruflichen Orientierung geleistet. Organisiert wurde die Veranstaltungswoche durch den Industriellen Arbeitgeberverband Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim e.V. (IAV) in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW).
SCHÜTTORF ■ Am Samstag, 16. April, wird in Schüttorf die 25. Musiknacht gefeiert. Um 20 Uhr ist Einlass in sechs gastliche Häuser, fünf bieten hautnahe Livemusik und in der Eierschale legt DJ Kusche (deutschsprachige Musik und aktuelle Charts) auf, da in dieser Kultkneipe zu wenig Platz ist für eine Band.
Mit dabei sind die Black 7 Station, die Eierschale, das Firlefanz, die Gaststätte Venhaus, das Komplex und das KunstWerk. Das Komplex weckt die Frühlingsgefühle traditionell mit irischer Folklore. Muirsheen Durkin´ and Friends und die Vorband Drunken Saints mischen unter die irischen Traditionals Elemente aus Folkrock, Country & Western und Punkrock. Die Vitalität und Spielfreude, die technische Perfektion und die starke Bühnenpräsenz, die beide Kapellen auszeichnen, versprechen einen stimmungsvollen Abend.
ob Stadtfest oder Club-Gig: They rock a lot!
nicht geübte Stücke versucht.
In der Gaststätte Venhaus tritt Die Krönung auf. Hören kann man eingängige Rocksongs von den 60ern bis heute. Beatles, Creedence Clearwater Revival, T-Rex, Elvis, Blues Brothers, Police, Oasis und viele andere werden gebündelt auf die Live-Bühne gebracht. Und das alles wird stimmungsvoll, tanzbar, groovend und mit viel Liebe arrangiert.
Im Black 7 Station, bei 30 Grad im Schatten, wird vor allem mit dem Publikum gefeiert! Der Band gelingt es, schnell das Eis zu brechen, Zuschauer aus der Reserve zu locken und gemeinsam mit diesen Vollgas zu geben. Die vier Musiker sind ein Powerpaket, bieten Spaß pur. Sie sind mehr als nur irgendeine Coverband.
Das Kunstwerk hat sich für Double 2 Rock entschieden. Kaum einen Besucher hält es auf den Stühlen, wenn die vier Jungs aus echtem Grafschafter Rock-Urgestein ihre Cover-Stücke aus den 70ern bis heute kraftvoll und mit Spaß an der Freud‘ präsentieren. Da werden auch mal spontan
Eintrittsbändchen gibt es in jeder Location für sechs Euro. Auch bei dieser Musiknacht wird ein Shuttlebus pendeln, von der Haltestelle kleiner K+ K / Alte Post / Schüttorfer Wirtshaus / Gaststätte Venhaus zu jeder halben und vollen Stunde. Der Bustransfer ist kostenlos.
Im Firlefanz gibt’s The Rockalots, eine Classic-RockTribute Band. Entertainment, Authentizität, Performance und Sound sind Attribute, die The Rockalots auszeichnen: Jedes Konzert wird zur Zeitreise in das Zeitalter des Classic-Rock. Dabei ist es egal,
Drunken Saints treten als Vorband im Komplex auf. Sie mischen Traditionals mit Punkrock. Foto: privat
Bilderspaziergang durch New York Dachgärten und Parks in der Stadt, die niemals schläft SCHÜTTORF ■New
York, New York… das ist Glamour, Trubel und quirliges Leben. Wer denkt da an Gärten? Ein Bilderspaziergang im KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, am 23. März um 19.30 Uhr durch die Stadt, die niemals schläft, wird die Besucher überraschen. Hoch oben auf den Wolkenkratzern laden grü-
ne Dachgärten („roof top gardens“) zum Ausspannen und Ausschauen ein. Manche dieser exklusiven Gärten sind schick wie die neuesten Wolkenkratzer der Stadt, andere Anlagen zeigen, dass das Gärtnern erst neu erlernt werden muss. Auf alte Traditionen und das notwendige Geld wei-
sen die herrlichen Dachgärten der Rockefellers hin, die dann jedoch mit ihrem Landsitz Kijkuit in Sleepy Hollow europäische Gartenideale aufgreifen. Das Publikum erlebt einen Bummel durch den Central Park, die grüne Lunge New Yorks, und betritt acht Meter über den Straßen der Stadt die High Line, eine ehemalige Bahntrasse, jetzt gärtnerisch ge-
staltet durch den Niederländer Piet Oudolf. So setzt die Weltstadt New York auch für die Zukunft neueste gärtnerische Maßstäbe. Der Eintritt kostet an diesem Abend acht Euro/ mit GN-Card sieben Euro. Karten gibt es im Kunstwerk unter der Telefonnummer (0 59 23) 902 35 54, www.kunstwerk-schuettorf.de und unter www.proticket.de .
Veransta altungen
Seite 4 / 5
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++
Große NEUERÖFFNUNG am 10. März um 9 Uhr, Lingener Straße 31, Nordhorn
Donnerstag, 10. März
EMLICHHEIM
Bühne
20 Jahre Bell Book & Candle. Aula im Gymnasium an der Vechte, Lägen Diek 12, 20 Uhr
LINGEN
Stars und Sternchen
AKTIONSPREIS Atera Fahrradträger E-Bike
299.- € 319.- €
M 022686 ML 022696
auf Wunsch das Kennzeichen für 11.-
Faisal Kawusi: Glaub nicht alles, was du denkst. Professorenhaus, Universitätsplatz 5, 20 Uhr
U
nter dem Motto „Hollywood“ dürfen die Gäste am 11. März von 20 bis 1 Uhr in die funkelnde Glitzerwelt des Badeparks eintauchen. Filmreife Aufgüsse, von den „berühmten Saunakräften“ fachkundig durchgeführt, versprechen eine Reise in die Welt der Stars und Sternchen. Von sportlichem Aquafit bis hin zur erholsamen Massage finden die Gäste an diesem Abend ihren individuellen Balsam für den Körper. Die Sinne werden ebenfalls durch ein leuchtendes Feuerwerk über dem Naturfreibad verwöhnt.
€
Tel. 05921 3085414/24/34 und 0171 1924614 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr
Notrufnummer für Stammkunden von 8 bis Mitternacht, SMS 24 Stunden täglich
■ Nähere Informationen unter Telefon (0 59 22) 99 94 50 oder www.badepark-bentheim.de.
Bildung/ Vorträge VHS: Informationsabend Wirtschaftsfachwirt/in (IHK). Unverbindliche gebührenfreie Informationsveranstaltung zum Ablauf, zu den Inhalten, Teilnahmebedingungen und Förderungsmöglichkeiten., Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 18 Uhr
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
Am kommenden Freitag, 11. März, präsentiert das Heimathaus Twist einen echten Blues-Insider-Tipp. Super Chikan Johnson ist ein Schwarzer, der schwarzen, ehrlichen, erdigen Chicago-Blues auf der Bühne spielt, wie er ursprünglicher nicht sein kann. Seine Musik, inspiriert von Bluesgrößen wie Muddy Waters, John Lee Hooker und Chuck Berry, ist eine Mischung aus traditionellem und zeitgemäßen Delta-Blues, die jeden Blues-Fan begeistern wird. Das Heimathaus Twist wird mit diesem besonderen und authentischen Musiker seinem Ruf als „Blues-Mekka im Moor“ wieder einmal auf besondere Weise gerecht. Beginn des Konzerts im Heimathaus ist um 20 Uhr.
Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus
Oldenzaal
Harfen-Konzert Am Sonntag, 20.März, findet in der Evangelisch-altreformierten Kirche Emlichheim ein Veeh-Harfen Passionskonzert statt. Infos zu diesem eher unbekannten Instrument und über die Geschichte der VeehHarfe gibt es im Internet unter www.veeh-harfe.de. Das Konzert soll auf das vielseitig einsetzbare Instrument aufmerksam machen und in der Grafschaft Menschen für das Spielen der VeehHarfen begeistern. An den beiden Tagen darauf, am 21. und 22. März, werden VeehHarfen Anfängerseminare angeboten.
Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
MASCHSEEFEST HANNOVER
ENGLAND MINIKREUZFAHRT
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
De Eerste is de Beste. Turbulente plattdeutsche Komödie der Theatergruppe der KLJB Wietmarschen, Aula der Grundschule Sünte Marien, Schulstraße 18, 20 Uhr
Kreativ für Groß & Klein: Frühlings- und Osterallerlei. Kreativnachmittag für alle von 6 bis 99 Jahren, Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr
Feste/ Märkte BORKEN Regenbogen-Kleidermarkt speziell für Schwangere. Katharinavon-Bora-Haus, Heidener Straße 18 bis 19 Uhr
SCHÜTTORF GN-Forum Wissen aktuell: Kräuterseminar: Tee/Tee-Mischungen „Kopf & Nase“. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 bis 21 Uhr
Dietutnix: As time goes vorbei. Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 20 Uhr
Bildung/ Vorträge NORDHORN
Senioren Klönnachmittag. Lagerbaracke Alexisdorf-Neugnadenfeld e.V., Herrnhuter Ring 25, 15 bis 17 Uhr
GN-Forum Wissen aktuell: Airbrush - Bilder in Feinsprühtechnik. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 18 bis 22 Uhr Null bis unendlich. Autorenlesung aus dem aktuellen Romatn der Autorin Lena Gorelik, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 20 Uhr
Verschiedenes BAD BENTHEIM Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr EMLICHHEIM Maßnahmen zur energieeffizienten Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Schulzentrum Emlichheim, Lägen Diek 8, 19 Uhr LINGEN After-Work-Sauna. Linus-Bad, Teichstraße 18, 19 Uhr
Freitag, 11. März
Bühne NORDHORN D-Ten (Schulvorstellung). Das ConneXion-Musical für Kinder ab 10 Jahren , Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 10 Uhr
Konzerte
Verschiedenes NORDHORN VHS: Schlagfertigkeitstraining für Frauen und Männer. Wochenendseminar, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-NiehuesStraße 49, 17 Uhr WIETMARSCHEN-LOHNE Alles erlaubt, aber mit Hut!. Buntes Programm verschiedener Künstler mit Modenschau, Informationen und Redebeiträgen zum Internationalen Frauentag, Mehrzweckhalle Lohne, Jahnstraße 8, 19.30 bis 22 Uhr
Samstag, 12. März
Bühne
NORDHORN Das ConneXion-Musical. „D-10? spielt in einer Welt der totalen Überwachung. Widerstand wächst in der Bevölkerung, Alte Weberei, Vechteaue 2, 20 Uhr
UELSEN
BAD BENTHEIM
WIETMARSCHEN
Steve Waitt und Band. Gaststätte Altes Museum, Bahnhofstraße 3, 20 Uhr
De Eerste is de Beste. T plattdeutsche Komödie der Theatergruppe der KLJB Wietmarschen, Aula der Grundschule Schulstraße 18, 20 Uhr
TWIST James ‚Super Chikan‘ Johnson. Livekonzert der amerikanischen Delta Blues-Legende - eine Mischung aus traditionellem und zeitgemäßem Blues mit einzigartigem Sound, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, www.heimathaus-twist.com, 20 Uhr RHEINE R.P. Swing-Orchestra. Das internationale Orchester spielt Hits von Ben-
NORDHORN Das ConneXion-Musical. „D-10? spielt in einer Welt der totalen Überwachung. Widerstand wächst in der Bevölkerung, Alte Weberei, Vechteaue 2, 15 Uhr 20 Uhr Godspel - European Tour. Jubiläumskonzert des Shantychores Wasserstadt Nordhorn mit Kathy Kelly von der Kelly Family, der „Grande Dame of Gospel and Folk“ , Konzertund Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 19.30 Uhr Marc Pierre Toth ( Klavier). 169. °pro nota°-Konzert. www.pronota.de , NINO Hochbau - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, 20 Uhr Buchhandlung Viola Taube 05921/16993; VVV Stadtmarketing e.V. 05921/80390; Musikhaus „Die Taste“ 05921/994297 Passionskonzert: Stabat mater. Kammermusikalische Interpretation der Komposition von Giovanni B. Pergolesi, mit Anna Naechster (Sopran), Isabel Baumgartner (Alt) und dem Streichquartett der Kammerphilharmonie Emsland (Leitung: Stephan Braun), St.-Augustinus-Kirche, Burgstraße 7, 19.30 Uhr LINGEN Theatergruppe Thuine: Blickschaden. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 20 Uhr
För de Katt. Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von der Spielschar und dem Männerchor Uelsen, Aula Schulzentrum Uelsen, 20 Uhr
Bildung/ Vorträge NORDHORN GN-Forum Wissen aktuell: Airbrush - Bilder in Feinsprühtechnik. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 18 bis 22 Uhr SCHÜTTORF GN-Forum Wissen aktuell: Frei
Feste/ Märkte BORKEN Regenbogen-Kinderkleider- und Spielzeugmarkt. Katharina-von-Bora-Haus, Heidener Straße 10 bis 12 Uhr GRONAU 3. Gronauer Nachteinblicke. Farbenprächtiges Kulturspektakel: 13 farbenfroh illuminierte Locations (Kirchen, Türme, Museen, historische Gebäude usw.) präsentieren ein buntes und facettenreiches Programm lokaler und regionaler Kultur, Innenstadt Gronau, 19 bis 1 Uhr
Verschiedenes NORDHORN ADFC-Wanderung. Parkplatz am Flughafencafé, 13 Uhr
EMLICHHEIM Wanderung des SC Union Emlichheim. Im Bereich Laar. Leitung: C. und G. Reinike, Schulzentrum Emlichheim, Lägen Diek 8, 14 Uhr WILSUM Stricken in gemütlicher Runde. Für Anfänger und Fortgeschrittene, Müllerhaus an der Wassermühle, 14.30 Uhr
Windthorst-Haus, Gerhard-KuesStraße 16, 15 bis 16.30 Uhr
BIST DU NOCH GANZ FIT?
Konzerte
STARTE JETZT MIT UNS DEIN FITNESSJAHR 2016
AHAUS La Folia Barockorchester. Barockschloss Ahaus, Sümmermannplatz 19.30 Uhr
STATT 44,80 € **
29,90 € . mtl
RHEINE
BORKEN
Benefizkonzert: Hochkant. Petri-Kirche, 17 Uhr
Saunanacht. Aquarius-Bad, Parkstraße 20, 18 Uhr
Feste/ Märkte
LINGEN
BORKEN
Gesund und fit. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr
Ostermarkt - verkaufsoffener Sonntag. Ab 11 Uhr bäuerlicher Markt auf dem Marktplatz, Innenstadt, 13 bis 18 Uhr
FLEXI-ABO
12 MONATE
LIVE-KURSE & FITNESS
STATT 36,80 €
INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM MONATLICH KÜNDBAR
16,90 € . *
mtl
PREMIUM-ABO LIVE-KURSE & FITNESS INKLUSIVE GETRÄNKE UND SOLARIUM
ODER
Sonntag 13. März. HASELÜNNE
Bühne SCHÜTTORF Die Wanderhure. ausverkauft, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr TWIST ‚Hast du Angst?‘ fragt die Maus. Figurentheater für Kinder vom Ensemble ‚Die Complizen‘, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, www.heimathaus-twist.com, 15 Uhr UELSEN För de Katt. Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von der Spielschar und dem Männerchor Uelsen, Aula Schulzentrum Uelsen, 14.30 Uhr LINGEN Atze Schröder: Richtig fremdgehen. Comedy-Event - 2 Stunden echte Gefühle vom „Meister der sinnlichen Lebensfreude“ (Zusatztermin wegen der großen Nachfrage), EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19 Uhr
Kulinarisches Wochenende. Mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Innenstadt Haselünne, LINGEN Kunsthandwerkermarkt. Fast 80 Aussteller zeigen ihr Können in Holzverarbeitung, Malerei, Schmuckherstellung, Handarbeiten u.v.m, Halle IV, Kaiserstraße 10 a, 11 bis 18 Uhr Stoffmarkt. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 17 Uhr
Jugend GRONAU rock ‚n‘ popKIDS. Museumsführung zur Geschichte der Popmusik für Kinder von 5 bis 10 Jahren, mit Anmeldung, Info: Tel. (02562) 81480, rock’n’popmuseum, UdoLindenberg-Platz 1, 15.30 Uhr
Komplex zeigt Königin der Wüste Ein Abenteuer-Epos mit Nicole Kidman als Gertrude Bell, die als „weiblicher Lawrence von Arabien“ in die Geschichte einging, steht am Donnerstag, 10. März, um 20 Uhr, auf dem Programm des Filmclubs im Komplex in Schüttorf. In dem Film „Königin der Wüste“ ist Gertrude Bell (Nicole Kidman) ihrer Zeit weit voraus. Während die meisten Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr Leben noch ausschließlich der Familie widmen, zieht es die gebildete Engländerin im Anschluss an ihr Oxford-Studium nach Teheran. Sie macht sich als Schriftstellerin, Archäologin und Forscherin einen Namen, um letztlich als politische Beraterin und Diplomatin des britischen Königreichs zu einer der mächtigsten Frauen ihrer Zeit zu werden.
SCHÜTTORF
NORDHORN GN-Forum Wissen aktuell: Airbrush - Bilder in Feinsprühtechnik. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 10 bis 14 Uhr
Jetzt Sonntag, verkaufsoffen in Salzbergen von 13 - 18 Uhr
Hunderte neue Modelle in normalen Größen und in Übergrößen warten auf Sie! Jetzt das große Frühjahr/SommerSortiment entdecken!
Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr
Verschiedenes LINGEN
JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON
Gesund und fit. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 10 bis 18 Uhr
LINGEN Musik und Texte zum Passionssonntag. Joseph Haydn ,Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze‘, Referent: Dr. Paul Deselaers, Musik von Spiritual (Münster) und dem Emsland-Ensemble, Ludwig-
100 kostenlose Parkplätze
Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden
2. Volleyball-Bundesliga Männer: FC Schüttorf 09 -TUB Bocholt. Vechtehalle Schüttorf, Quendorfer Straße 25, 16 Uhr
Bildung/ Vorträge
kingdom of sports Nordhorn Stadtring 60 48527 Nordhorn
*Angebot gilt bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bei Vorauszahlung, zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 31.03.2016 **zzgl. einmaliger Servicepauschale von 49,90 €, gültig bis 31.03.2016
SchuhXL
Sport
Verkaufsoffener Sonntag. Innenstadt, Marktplatz 13 bis 18 Uhr SALZBERGEN Verkaufsoffener Sonntag. Ortskern Salzbergen, 13 bis 18 Uhr
„The Lego Movie“ und „Pride“
„Wanderhure“ als Theaterstück
„Null bis unendlich“
Im Rahmen ihrer Kinoreihe zeigt die Bürgergemeinschaft Emlichheim am Donnerstag, 10. März, zwei Filme in der Aula des Schulzentrums. An die Kinder richtet sich der Film „The Lego Movie“. Erzählt wird vom gutmütigen Emmet, der gemeinsam mit Batman, dem Mystiker Vitruvius und der abenteuerlustigen Wyldstyle den Bösewicht Lord Business aufhalten soll. Beginn ist um 16 Uhr.
Das Schauspiel „Wanderhure“ nach dem Roman von Iny Lorentz und Motiven der gleichnamigen Verfilmung mit Alexandra Neldel wird am Donnerstag, 17. März, ab 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn gezeigt. Der Zuschauer begibt sich dabei auf eine Zeitreise nach Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgertochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adeligen Bewerber nur um das Vermögen seiner künftigen Frau geht und, dass er dafür vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Marie und ihr Vater werden Opfer einer gemeinen Intrige, die das Mädchen zur Stadt hinaus treibt. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf. Eine spannende Geschichte nimmt ihren Lauf.
Am Freitag, 11. März, stellt die Schriftstellerin Lena Gorelik (Foto) ab 20 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihren neuen Roman „Null bis unendlich“ vor. Zum Inhalt: 15 Jahre lang hat Nils nichts von Sanela gehört. Damals waren beide 14, Nils multiplizierte vierstellige Zahlen im Kopf, Sanela kam aus Jugoslawien und hatte im Krieg ihre Eltern verloren. Zwischen den beiden Außenseitern begann eine heftige Freundschaft, vielleicht wäre es sogar mehr geworden. Aber nachdem sie zusammen ausgerissen waren und versucht hatten, in Bosnien das Grab von Sanelas Vater zu finden, kam das abrupte Ende zwischen Nils und dem wilden Mädchen. Nun erhält Nils einen Brief von Sanela. Und gleich beim ersten Treffen, weiß er, wie sehr sie ihm all die Jahre gefehlt hat.
Für die Erwachsenen wird der Film „Pride“ gezeigt. Er spielt in der Zeit der Ministerpräsidentschaft von Margaret Thatcher. Bei ihrem Kampf gegen die Privatisierung und Schließung von Minen erhalten die Gewerkschaften gegen ihren Willen Unterstützung von der Initiative „Lesbians and gays support the miners“. Vorurteile und Misstrauen müssen überwunden werden. Doch allmählich lockern sich die Fronten. Streikführer Dai setzt sich für eine Zusammenarbeit ein. Der Film beginnt um 20 Uhr.
Ostern m mal anders! Preis p. P. im m DZ:
3 Ta Tage/2 Nächte zwischen dem 24. und 28.03.2016 Hotel Hohenzollern City Spa im m advena a
Coesfelder Hof 2 • 48527 Nordhorn
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr
WIETMARSCHEN
Konzerte
NORDHORN
OSTERAUSZEIT IN OSNABRÜCK OS O
wochenblatt 0 59 21/80 01-828
För de Katt. Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von der Spielschar und dem Männerchor Uelsen, Aula Schulzentrum Uelsen, 20 Uhr
Familie
nach Schnauze - Workshop Improvisationstheater. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 10 bis 16.30 Uhr
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
Losser
Informationen und Bestellungen unter:
Musiklesung: Schwampf Geschichten zum Lachen. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 20 Uhr
ny Goodman, Glenn Miller, Artie Shaw und anderen Bigbands, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10,
LINGEN
NEUGNADENFELD
Blues im Heimathaus
SCHÜTTORF
UELSEN
NORDHORN
ATC Autoteile Emsland
Tubbergen
9. März 2016
Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht vom 13. bis 14.08.2016 im 4* Wyndham Hannover Atrium Hotel Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • HannoverCard gültig für 1 Tag (Freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des gesamten Großraumverkehrs Hannover und bis zu Preis pro Person im DZ: 50 % Ermäßigung bei zahlreichen Attraktionen.)
69,–
Entdeckungstour nach Newcastle inkl. 2 Nächte an Bord der DFDS Schiffe Inklusivleistungen • Fährüberfahrt Amsterdam – Newcastle – Amsterdam • 2 Übernachtungen an Bord je nach gewählter Kabinenkategorie • 2 x Frühstücksbuffet an Bord • Unterhaltungsprogramm an Bord • Bustransfer Newcastle Hafen – Stadtzentrum in Newcastle – Newcastle Hafen Reisetermine: 13.–15.04.2016 16.–18.04.2016 25.–27.04.2016
Preis pro Person im DZ:
ab
129,–
wochenblatt Amcqdcjbcp Fmd 0 · 26305 Lmpbfmpl
199 9,–
OSTERWOCHENENDE IN HANNOVER Osterbrunch inkl. 2 Nächte vom 26. bis 28.03.2016 im 4* Fora Hotel Hannover
Inklusivleistungen
Inklusivleistungen
· 0 Läafrc gk Imkdmpr+Bmnncjxgkkcp · 0 v Dpûfqrûaiq‘sddcr* _l bcl Mqrcpr_ecl ‘gq /11 Sfp · / Cknd_leqecrpäli slb /.*+ Tcpxcfpesrqafcgl &_btcl_ @gqrpm-Pcqr_sp_lr’ · • Mqrcpnpäqclr l_af ?pr bcq F_sqcq¤ slb / Dj_qafc .*0 j U_qqcp gk Xgkkcp · L srxsle bcp ‹llgqafcl Q_sl_ slb @gmq_sl_* bbcq Nmmj‘cpcgafcq slb bcq Qnmprqrsbgmq · Imqrcldpcgc UJ?L+Lsrxsle Anreise ist Donnerstag, Karfreitag oder Ostersamstag 2016 möglich.
· · · · · · ·
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter:
059 921 / 8001-828
Preis p. P. im DZ:
159,–
0 Läafrc gk Imkdmpr+Bmnncjxgkkcp / v pcgaff_jrgecq Dpûfqrûaiq‘sddcr / v Rcgjl_fkc _k jcaicpcl Mqrcp‘pslaf / Cgcpjgiôp xsp @cepûøsle · / Dj_qafc U_qqcp gk Xgkkcp Imqrcldpcgcp N_pinj_rx gl bcp Rgcde_p_ec Imqrcldpcgcq UJ?L F_llmtcpA_pb eûjrge dûp 0 R_ec &Dpcgc D_fpr gl _jjcl @sqqcl slb @_flcl bcq ecq_krcl Epmøp_sktcpicfpq F_llmtcp slb ‘gq xs 3. # Cpkäøgesle ‘cg x_fjpcgafcl ?rrp_irgmlcl’
Gpprûkcp slb Bpsaidcfjcp tmp‘cf_jrcl, ?jjc ?lec‘mrc qmj_lec bcp Tmpp_r pcgafr* glij, KuQr, qmugc cvij, imkksl_jcp ?‘e_‘cl, Tcprp_eqn_prlcp gqr bgc FIP Fmrcj slb Ispxpcgqcl Tcprpgc‘q qcptgac Ek‘F* F_llmtcpqafc Qrp, 4fi6* 27.62 Mql_‘pûai,
GROSSE OSTER- UND GARTENMÖBELSCHAU!
Entdecken Sie unsere neue von TIFFANY ROSE Ahaus • Bocholt • Lingen
www.prettymom.de
Anzeige
Stoffencircus in der Emslandhalle in Lingen Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Lingen, Sonntag 13. März. Der niederländische Stoffencircus ist ein absolutes Highlight für alle Nähund Bastelwütigen. Der Stoffencircus ist einer der bekanntesten Stoffmärkte aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Die Händler präsentieren jetzt die Frühjahrs- und Sommerkollektion und alles rund ums Nähen: Neue Trends, Vergessenes, lang Gesuchtes, An- und Aufregendes.
Kein Wunsch soll offen blei- wünscht
einen
erlebnis-
ben, Sie haben die Wahl aus reichen Tag. 1001 Designs aus aller Welt. Lassen Sie sich den Termin nicht entgehen.
Nehmen Sie an unserem Ge- Sie eine Gritzner-Nähma- Der Stoffencircus freut sich winnspiel teil und gewinnen schine im Wert von € 500,–. auf Ihren Besuch und WWW.STOFFENCIRCUS.NL
Lokales
Seite 6
Kunsthandwerk in Lingen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
„Hartelijk welkom!“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
NORDHORN ■ Holland hat
●
mehr zu bieten als Tulpen, Tomaten oder Käse. Viele deutsche Schulabgänger schätzen die Niederlande als Land mit hervorragenden Studienmöglichkeiten. Die niederländischen Hochschulen genießen in Europa unter anderem aufgrund angenehmer Lernatmosphäre und hohem Praxisbezug einen ausgezeichneten Ruf. Eine Einschreibung ist oft noch bis kurz vor Studienbeginn möglich. Informationen über Aufnahme und Ablauf eines Studiums in unserem Nachbarland gibt es am Dienstag, 15. März, im BIZ am Stadtring 9-15 in Nordhorn. Von 15 bis 18 Uhr informieren Vertreter der Hochschulen Saxion Enschede, Universiteit Twente, University of Groningen, Stenden Hogeschool, van Hall University Leeuwarden und Radboud Universiteit Nijmegen über die Studienangebote ihrer Hochschulen. Zudem gibt es Tipps zu den Themen Wohnmöglichkeiten, Studentenleben, Unterricht, Zulassungsbeschränkungen und Sprachkenntnisse. Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Die evange-
lisch-lutherisch Christusund Kreuz-Kirchengemeinde fährt zum wiederholten Male mit Interessierten unter dem Motto „Auf den Spuren der Vorfahren oder den eigenen Spuren“ nach Polen. In diesem Jahr geht es nach Schlesien. Hauptziele mit jeweils drei beziehungsweise zwei Übernachtungen sind Breslau- europäische Kulturhauptstadt 2016 und Oppeln. Von dort werden Ausflüge in das Riesengebirge, in das Oberschlesische Gebiet mit Besuch in Gleiwitz und Kattowitz und mit einem Schiff auf der Oder unternehmen. Die Hinreise erfolgt über Herrnhut und die Rückfahrt über Merseburg und Leipzig.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
17 Uhr hat ab sofort das „Lädchen“ der Nordhorner Tafel in Wietmarschen am Markt geöffnet. Dort gibt es Kleidung, Hausrat, Kleinmöbel, Bücher, Teppiche Tapeten, Spielzeug und vieles mehr zu günstigen Preisen.
Einkaufen kann jeder, ganz unabhängig von seinem Einkommen. Das Team der Ehrenamtlichen mit Agnes Schnieders, Irmgard Hüttner, Agnes Märsmann, Ulla Tenfelde, Marlies Gottschalk, Renate Kuhn und Petra Hense nimmt gern Spenden entgegen.
lisch-reformierte Kirchengemeinde veranstaltet wieder einen GO-Gottesdienst. Er findet am 13. März statt und beginnt um 17 Uhr im Gemeindehaus am Markt 1 in Nordhorn. Das Thema lautet: „Alarmstufe Frem(un)d“. Ein Gottesdienst nicht über, sondern mit den Menschen, die als Fre(m)unde und Gäste in unser Land gekommen sind. Predigen wird Pastorin coll. Aleena Toplak, Nordhorn. Wie bei jedem Go-Gottesdienst gibt es Live-Musik, Theater, Tanz, Kinderbetreuung im Go-Kinderland, ein Bistro und vieles mehr.
●
● ● ● ●
Foto: privat
hen. Durch die Mitglieder wurde im vergangenen Jahr 4444 Dienst- und Übungsstunden geleistet. Die Zahl der Einsätze stieg im Vergleich zu 2014 noch einmal deutlich auf 312 Einsätze an. Im Anschluss
Die Ehrung für 25 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielt Ulrich Herms; für 40 Jahre Günther Niers. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Albers und Wolfgang Eichstaedt ausgezeichnet. Bereits 60 Jahre ehrenamtlich in der Feuerwehr sind Jan Baals, Helmut Nienhues und Adalbert Krebs.
■ Information und Anmeldung: IHK, Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 3 53-4 76 oder EMail: grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de (DokumentNummer 16213164).
Standesamtliche Nachrichten Geburten
●
Seit 30 Jahren in NOH
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN Tabea Dannenberg, Neuenhaus, Seifendamm 9c (Alessandro); Benjamin Hoppe und Stefanie Kerstin Dorenbus, Lage, Zegers Höffte 6 (Emmi); Daniël Gerardus Albertus olde Hendrikman und Nicole Schoneveld, Ten-WelbergStraße 4a (Klaas); Stefan Stenneken und Ramona Lünding, Ootmarsumer Weg 131 (Mila Lotta); Maik Sligtenhorst und Jennifer Ullrich, Bad Bentheim, Franz-Marc-Straße 13 (Mattis Levi); Holger Gerhard Horselenberg und Bärbel geb. Heitottink,
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Neuenhaus, Osterwalder Straße 2 (Rico); Peter René Gose und Sandra geb. Bartels, Meinekestraße 6 (Peer Fin); Johannes Kara und Terzo geb. Öztürk, Niedersachsenstraße 11 (Samuel); Jörg Frank Be-
niermann und Daniela geb. Fimpler, Uelsen, Lärchenweg 2 (Pauline)
Eheschließungen
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05942 9998648 EMLICHHEIM Niklas Franziskus Thien, Nebenesch 18, und Elvira Albers, Ulmenstraße 4
Sterbefälle NORDHORN Gerhard Kirchmeier, Emlichheim, Erlenstraße 13a; Reinhard Clemens Köstler, Neuenhauser Straße 120; Karl Reiner Hackmann, Wietmarschen, Hermannstraße 5;
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
NORDHORN ■ Die evange-
●
●
Zu Löschmeistern wurden Andre Benz, Matthias Rode und Andre Vollmer befördert. Zum Oberlöschmeister Florian Herms; zum Hauptlöschmeister: Michael Woodcock. Oberbrandmeister darf sich nun Frank van de Kerkhof nennen. Nordhorns Ortsbrandmeister Klaus Hindriks wurde zum Hauptbrandmeister befördert.
●
●
●
kam man zur Verleihung von Dienstgraden.
●
●
●
NORDHORN ■ Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt.
●
●
●
OSNABRÜCK ■ Die IHK startet am 12. April in Osnabrück den Lehrgang „Geprüfte(r) Technische(r) Fachwirt(in)“. Der Kurs findet berufsbegleitend dienstagabends und samstagvormittags statt und richtet sich an kaufmännische und gewerblich-technische Fachkräfte, die beruflich aufsteigen möchten. Die Teilnehmer qualifizieren sich dank ihrer doppelten Qualifikation aus betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und technischem Know-how für Schnittstellenpositionen zwischen Produktion und Management.
sich ebenfalls für den Einsatz der Nordhorner Kameraden und für das gezeigte Engagement. Kühlmann zeigte sich stolz darauf, der größten Wehr des Landkreises mit derzeit 247 Mitgliedern vorzuste-
●
●
Standort Richterskamp ist für die Feuerwehr bald bezugsbereit
erwehrhauses im SüdWesten der Stadt ist jedoch noch nicht gefunden. Es fänden jedoch Gespräche statt. Der Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn, Mathias Kühlmann, bedankte
●
●
Technischer Fachwirt
Die Nordhorner Feuerwehr ehrte langjährige Aktive.
●
●
312 Einsätze für die Feuerwehr Nordhorn
Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling bedankte sich für den freiwilligen Einsatz der Nordhorner Feuerwehrleute und stellte heraus, dass es sich bei der Tätigkeit in der Feuerwehr, die in der Bevölkerung sehr hoch angesehen sei, um keine Selbstverständlichkeit handele. Thematisch sprach er auch die Munitionsaltlasten im Bereich Klausheide, die Erhöhung der Kostensatzung für Feuerwehreinsätze und die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Nordhorn an. Der Übergangsstandort am Richterskamp sei bald bezugsbereit, ein Grundstück für den Neubau eines Feu-
●
●
●
„Alarmstufe Frem(un)d“
● ●
●
●
●
●
●
●
●
WIETMARSCHEN ■Freitags von 14 bis
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Tafel eröffnet „Lädchen“ in Wietmarschen
●
●
●
●
●
●
■ Nähere Informationen bei Pastorin Christa Olearius unter, Telefon (0 59 21) 26 27 oder chr.olearius@web.de, oder bei Walter Müller, Telefon (0 59 21) 15 540.
●
●
●
●
●
●
●
●
Der Abend wird so ablaufen, dass die Bands jeweils etwa 30 Minuten spielen und zeigen, was sie kön-
●
●
●
●
• „Patient, Patient“ spielen Indie-Rock/Experimental und kommen aus Paderborn.
●
●
●
●
• Die Alternative-Rocker „Help me Goliath“ stammen aus dem westfälischen Münster.
●
●
●
●
• „Crash Down“ spielen Alternative-Rock und kommen ebenfalls aus Bremen.
Einlass zum Bandwettbewerb ist um 19 Uhr. Los geht es um 20 Uhr, und gegen Mitternacht wird der Gewinner bekannt gegeben. Noch gibt es keine Tickets im Vorverkauf für das zwölfte Festival am Gelände des Badeparks in Bad Bentheim. Als erste Gruppe hat die Grafschafter Konzertinitiative bereits die niederländische Band „Taymir“ verpflichtet.
●
●
●
Folgende Bands werden am 11. März gegeneinander antreten:
• „Leaving Jona“ aus Bremen ist eine AlternativeAkustik-Rock-Band.
● ●
●
abstimmen.
●
●
●
die beste Band
●
●
Fahrt nach Schlesien
Eine Jury, bestehend aus Alternation-Mitgliedern, berät sich ebenfalls über die Musikgruppen. „Am Ende wird das Ergebnis bekannt gegeben und die beste Band hat einen Platz auf dem Stonerock“, kündigen die Veranstalter an.
●
●
●
Fragebögen über
●
●
●
Der Wettbewerb wird im Bentheimer Jugend- und Kulturzentrum „Treff 10“ an der Kirchstraße veranstaltet. Der endgültige Gewinner des Contests wird durch das Publikum und eine Jury bestimmt.
●
●
●
Publikum darf mit
●
●
●
nen. Danach darf das Publikum über die beste Band mithilfe von Fragebögen abstimmen.
●
●
●
Die Konzertinitiative „Alternation“ organisiert am Freitag, 11. März, einen Bandcontest. Sie will einer eher noch unbekannten Band die Möglichkeit bieten, beim zwölften StonerockFestival in Bad Bentheim vor einem größeren Publikum aufzutreten.
BAD BENTHEIM. ■
●
●
●
Musikwettbewerb am 11. März in Bentheim
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.
●
●
●
●
So mancher Aussteller lässt sich bei der Arbeit zusehen und gibt den Besuchern den einen oder anderen Tipp für die häusliche Bastelstunde. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt drei Euro pro Person.
●
●
●
●
Mittlerweile gehören viele Aussteller zur „Stammbelegschaft“ bei dieser Veranstaltung, wie zum Beispiel ein Drechsler und ein Imker. Auch eine Puppenklinik ist vor Ort. Wunderschöne Handarbeiten wird es zu sehen geben, fantasievolle Figuren aus Holz,
Schmuckverarbeitung, kunsthandwerkliche Textilbekleidung und die Malerei dürfen auch dieses Mal nicht fehlen.
●
●
●
●
Dabei achtet der Veranstalter darauf, dass die ausgestellte Ware einem gewissen Qualitätsniveau entspricht. Schließlich soll gerade das Unikat oder die kleine Auflage eine höhere Qualität garantieren als die alltäglich in Super-
märkten zu findende Massenware. Gerade das macht den Reiz des Kunsthandwerkermarktes in der Halle IV aus. Viele Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können direkt am Stand.
●
●
●
■ Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 870-184. Weitere Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen
Wer tritt beim Stonerock auf?
LINGEN ■ Ein wenig Zeit sollte man schon mitbringen, wenn am Sonntag 13. März, in der Halle IV in Lingen ab 11 Uhr wieder fast 80 Aussteller ihr kunsthandwerkliches Geschick und Können den Besuchern näherbringen.
●
●
●
●
Foto: Archiv
●
●
●
Auf dieser Bühne zu stehen ist der Traum vieler Nachwuchsmusiker aus der Region.
●
●
●
80 Aussteller sind mit von der Partie
●
●
9. März 2016
Willi Deelen, Finkenstraße 7; Ursula Reichardt geb. Giza, Bad Bentheim, An der Diana 13; Jenne Schröder geb. Bisschop, Emlichheim, Drosselstraße 3b; Andreas Schmidt, Lindenallee 88; Geert große Elbert, Itterbeck, Vorgrundweg 1; Maria Theresia Gossling geb. Farwick, Wietmarschen, Hammweg 1; Hermanna Gertruda Gank geb. Rathering, Immenweg 23; Irmgard
Hucke geb. Jelinek, Am Wassergarten 2; Gerd Kloppenburg, Wilsum, Gölenkamper Str. 7; Christine Herbers geb. Borggreve, Bad Bentheim, Rheiner Straße 11; Bärbel Elisabeth Wanscheer geb. Müller, Liebigstraße 9; Altien Wolf geb. Grobbe, JohannStrauß-Straße 6; Maria Belsch geb. Gense, Bad Bentheim, Theodor-HeussSiedlung 21; Fritz Wünsch, Vennweg 70; Berend Friedrich Kolde, Meinekestraße 1; Bernhard Josef Barkeling, Bookholter Straße 16; Anne Wilhelmine Frantzen geb. Beckmann, Kopernikusstraße 2–4; Wilfried Voet, Schüttorf, Bauweg 12
EMLICHHEIM Johanna Hindrika Geerties geb. Reefmann, Huskamp 22; Annalisa ZandbergenHerr geb. Herr, Huskamp 22; Maria Wohlfahrt geb. Köcklar, Hoogstede, Kornweg 11; Ludgerus Ferdinand Kohnen, Bettinge 12 Hermina Robbert geb. Bielefeld, Ringe, Neuenhauser Straße 98; Walter Manfred Ettner, Erlenstraße 7; Jürgen Heinrich Wilhelm Gustav Bredemeier, Bessemsland 2; Irmgard Ludvik geb. Schwarz, Ringe, Hinrich Wilhelm-Kopf-Straße 13; Albert Naussen, Nordhorn, Von-Behring-Straße 20; Anna Helena Schonhoff, geb. Schophuis, Stralsunder Straße 9a
Lokales
9. März 2016
„Schlagerwahnsinn“ kommt wieder
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
■
●
Kurz berichtet
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dokufilm in Emlichheim
● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
EMLICHHEIM ■ „Willkom-
men auf Deutsch“, ein mit exzellenten Kritiken ausgezeichneter Dokumentarfilm, der in vielen großen Kinos gezeigt wurde, wird nun auch in Emlichheim zu sehen sein. Die Organisation der Sozialraum Arbeitsgemeinschaft lädt hierzu am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr in die Schulaula ein. Der Film beobachtet in dem kleinen Landkreis Harburg die Probleme, die durch die wachsenden Flüchtlingszahlen entstehen und zeigt die dort lebenden Menschen, ihre Sorgen und Vorurteile. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen mit Menschen, die in verschiedenen Bereichen haupt- oder ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit eingesetzt sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Infos steht das Familien Service Büro, Jasmin Loehrke-Speet, Telefon (0 59 43) 98 42 54 zur Verfügung.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
NEUENHAUS ■ Der TuS
Neuenhaus lädt seine Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am 16. März um 19 Uhr in der Mensa der WilhelmStähle-Schule. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Satzungsänderungen, Wahlen und Verabschiedungen. Tagesordnung, Protokoll und Satzungsänderungen können im TuS-Büro, auf der Vereins-Homepage und eine Stunde vor Versammlungsbeginn eingesehen werden.
Spanke schrieb die Texte.
●
●
●
komponierte, Kerstin
●
●
●
Ivo Weijmans
●
●
●
NORDHORN ■ Nach langer Probezeit ist es am kommenden Freitag, 11. März, so weit: Das in regionaler Kooperation produzierte Musical „D-Ten“ feiert Premiere in der Alten Weberei.
●
●
●
Musical „D-Ten“ hat am Freitag Premiere
●
●
●
Digitale Kontrolle
●
●
●
Die Karten kosten im VVK 14 Euro und an der Abendkasse 17 Euro pro Person. Sitzplatzreservierungen
●
●
Sitzung beim TuS Neuenhaus
Für den Schlagerwahnsinn verpflichtete Marcus Eylering Top-Acts der Branche wie Anna Maria Zimmermann, die Schlagermafia, Andy Bar und das DJ-Team „Die Party Schweine“.
●
●
●
Vorverkaufsstellen in Nordhorn sind die Fleischerei Eylering, Marktkauf Kutsche, VVV Nordhorn, Bäckerei Althoff, Stift
und Papier Lübbers, Getränke Huesemann & Schroven und Junger Laden in Neuenhaus oder unter www.nordhornerschlagerwahnsinn.de. Das Ticket-Mobil liefert ab einer Bestellmenge von zehn Karten direkt nach Hause.
●
●
●
sind nur bei Marcus Eylering unter Telefon (0172) 2 06 76 67 möglich.
●
●
●
Musikschule
●
●
●
Foto:
●
●
●
In der Endphase befinden sich die Proben für das Musical „D-Ten“
●
●
●
Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren stellt die Firma Zeltbetriebe Eylering auch 2016 wieder eine Schlager Party auf der Festwiese der Bentheimer Eisenbahn im Gewerbegebiet Blanke an der Otto-Hahn-Straße 1 auf die Beine. Beginn ist am 16. April um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.
NORDHORN ■
●
●
●
Am 16. April in die Grafschaft – Stars auf der Bühne
●
●
●
Seite 7
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Karten können bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von ProTicket sowie im Sekretariat der Musikschule für folgende drei Aufführungstermine gebucht werden: Freitag, 11. März, um 20 Uhr sowie Samstag, 12. März, um 15 und 20 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro, mit GNCard 17 Euro (bis zu zwei Karten pro GN-Card), für Schüler/-innen und Studierende neun Euro. In der Musikschule gibt es auch die Möglichkeit, Karten in einem attraktiven Geschenkset zu erwerben. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Nordhorn wird zudem eine spezielle Aufführung für Schulen am Freitag, 11. März, um 10 Uhr eben-
falls in der Alten Weberei angeboten. Karten für die Schulaufführung können beim Kulturreferat per Mail an kulturreferat@nordhorn.de oder telefonisch unter (0 59 21) 87 81 16 bestellt werden. Diese Gruppenkarten kosten 4,50 Euro pro Person; dabei gibt es Ermäßigungen mit Nordhornpass Stufe 1 oder 2. Das Musical „D-Ten“ wurde vom stellvertretenden Musikschulleiter Ivo Weijmans komponiert, die Texte stammen von der Nordhorner Kulturreferentin Kerstin Spanke. Für die Inszenierung konnte das Theaterpädagogische Zen-
trum Lingen gewonnen werden, des stellvertretender Leiter Nils Hanraets Regie führt. Dabei soll der Einsatz von Computer sowie Video- und Lichttechnik durch das Team der Alten Weberei auch das Publikum in die Inszenierung mit einbeziehen. Das Musical spielt in einer Welt mit kompletter Regulierung des Informationszugangs, totaler Überwachung der Kommunikation, Zwangsanmeldung bei „Facetrack“ ab dem Alter von zehn Jahren und strikter Durchsetzung der „Regeln“ mithilfe von Webcams und Kontrolleuren. Aber in dieser unpersönlichen und egozentrischen Atmosphäre regt sich Widerstand und eine Liebesgeschichte entwickelt sich. Die Hauptrollen wurden mit Brian Lüken, Anke Schowe und Mark Stouwdam besetzt, die durch ihre Auftritte bei der Sinfonic Rock Night der Musikschule bekannt sind.
Gastfamilien gesucht Stipendiaten sollen unsere Kultur kennenlernen GRAFSCHAFT BENTHEIM ■
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder sucht im Rahmen des ParlamentarischenPartnerschaftsprogramms (PPP) Gastfamilien für 50 Stipendiaten in ihrem Wahlkreis. Das PPP wird vom Deutschen Bundestag sowie dem Kongress der USA seot vielen Jahren mit großem Erfolg getragen – De Ridder ist bereits als Patin engagiert und ermöglichte dem Nordhorner Stipendiaten Derk Schoolkate einen Aufenthalt in Kalifornien. „Das ParlamentarischePartnerschaftsprogramm ist eine wunderbare Gelegenheit, um unsere transatlantischen Beziehungen ganz praktisch auszubauen und zu intensivieren. Wenn junge Menschen die Gelegenheit bekommen andere Länder kennenzu-
lernen, haben beide Seiten einen großen Gewinn an Erfahrungen. Durch meine Unterstützung als Patin möchte ich nun in der Grafschaft und dem Emsland um Gastfamilien werben, damit auch wir zu Hause den Austausch stärken und mehr Vielfalt verwirklichen können“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems. Seit 1983 vermittelt das PPP Stipendiaten aus den USA und Deutschland für einen einjährigen Austausch. Die Gastfamilien müssen den Stipendiaten keinen besonderen Luxus bieten, sondern sie für ein Jahr wie ein Familienmitglied in ihrer Mitte aufnehmen. Im Gegenzug werden etwa 360 Stipendiaten aus
Deutschland in die USA reisen, um dort ein Jahr Erfahrungen zu sammeln und die dortigen Schulen zu besuchen. Das Programm wird unter anderem von der Austauschorganisation „Youth for Understanding“ (YFU) durchgeführt. Der gemeinnützige Verein betreut neben den 50 amerikanischen Stipendiaten auch rund 500 weitere Austauschschüler aus aller Welt, die im Sommer für ein Jahr nach Deutschland kommen. Wer für ein Jahr einen Austauschschüler in seinem Haushalt aufnehmen möchte, kann sich bei YFU melden unter Telefon (040) 227 002-0 oder per E-Mail an gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen im Internet: www.bundestag.de/ppp und www.yfu.de.
KW 10 Gültig bis 12.03.2016
Niederlande: Cherry Rispentomaten Kl. I, (1 kg = 5.11) 350-g-Schale
beI dieSen früHlingSangeBoten BlühT frEude aUf.
1.79
Sensationspreis
0.85 381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
Costa Rica: Galiamelone Kl. I St.
Arla Esrom oder Havarti dän. halbf. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
Jacobs Krönung oder Krönung Gold versch. Sorten, (1 kg = 7.54-37.70) 100/500-g-Glas/Pckg.
Aktionspreis
Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.34) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand
16% gespart
0.99 Granini Trinkgenuss versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
Aktionspreis
1.77
Danone Aktivia versch. Sorten, (1 kg = 2.22) 4 x 125-g-Becher-Pckg.
Aktionspreis Zimmermann Farmlandschinken 100 g
0.99
41% gespart
1.11
Aktionspreis Frisches Schweine-Filet 100 g
0.77
EHLP .DXI YRQ MIRACEL WHIP PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b
EHLP .DXI YRQ BROTBACKWAREN IN SB LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b *
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.
24% gespart
41% gespart
30% gespart
3.77
0.99
4.44
Haake-Beck versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.50 Pfand
22% gespart
8.49
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
REWE.DE
Lokalsport
Seite 8
Sieg für Alexander Arendt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Pfingstlauf in Emlichheim
● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
EMLICHHEIM ■ Seit dem 1.
März können auf der Homepage www.pfingstlauf.de die Voranmeldunen für die einzelnen Wettbewerbe vorgenommen werden. Wegen des erwartungsgemäß großen Andrangs am Veranstaltungstag empfehlen die Organisatoren dazu, sich frühzeitig anzumelden. Bis zum 5. Mai können wieder die OnlineMeldungen für die verschiedenen Wettkämpfe vorgenommen werden. Eine Nachmeldung ist nur am Veranstaltungstag bis zu einer Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. Ab sofort steht auch der aktuelle Flyer mit allen Infos zum Download zur Verfügung. Weitere Highlights zu den Läufen am 13. Mai sind in Vorbereitung und werden in Kürze bekannt gemacht.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ●
●
● ● ● ● ● ●
●
KanuSchnupperkurs
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
NORDHORN ■ Ein öffentli-
●
ches Kanu-Training im Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld können alle am Paddelsport Interessierten bei einem Schnuppertraining der Kanuabteilung des Bootsclubs Nordhorn miterleben. Beim Training der Kanuten im Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld können in der angenehmen Atmosphäre eines beheizten Hallenbades erste Erfahrungen im Kajak gesammelt und Paddeltechniken ausprobiert werden. Boote und weiteres Material stellt der BCN kostenfrei zur Verfügung. Wer mitmachen möchte, sollte über Schwimmkenntnisse verfügen. Treffpunkt ist am Sonntag, 13. März, um 17.15 Uhr vor dem Hallenbad des Schulzentrums Deegfeld. Deegfelder Weg.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Versammlung der Karateka
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
NORDHORN ■ Der Karate-
●
verein Nordhorn e. V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 13. März, in den „Paritätischen“, Große Gartenstraße 14 in Nordhorn, ein. Ab 18 Uhr sieht die Tagesordnung unter anderem die Wahl des Vorstandes vor.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Borussia Neuenhaus setzt auf Spielgemeinschaft
●
●
●
Alexander Arendt zeigte in seiner Klasse ebenfalls sehr gutes Kumite. In schweren Kämpfen agierte er überlegen und siegreich, was mit dem 1. Platz belohnt wurde. Alle EKN-Teilnehmer wurden von Franz Braun individuell taktisch gecoacht, wobei er tatkräftig von CoCoach Iris Sauvageod unterstützt wurde.
Alexander Arendt gewann in seiner Klasse beim 11. Oldenburger Stadtpokal.
Martin Cholin gab in Oldenburg ein Lehrstück in gutem Kumite ab. So gewann er gleich seinen ersten und zweiten Kampf vorzeitig mit 08:00, -“Ka-
Foto: privat
Hermes verlängert in Hesepe Trainer führt die 2. Mannschaft des Heseper SV NORDHORN. ■ In der kommenden Saison wird die 2. Mannschaft des Heseper SV von Mathias Hermes trainiert. Gemeinsam mit Kai Hesselink und Jens Hoegen hat er in den vergangenen Monaten die
2. Mannschaft betreut und auf den 5. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse geführt.
Stefan Vrielmann wird für ihn in das Trainer-/Betreuerteam nachrücken.
Aus persönlichen Gründen muss Kai Hesselink in der kommenden Saison seinen Betreuerposten aufgeben.
Jan Berling und Marco Ahrends werden weiter die 3. Mannschaft des Heseper SV betreuen.
●
●
●
Jugendarbeit im Fokus
Newcomer Fabian Liu traf in seiner Leistungsklasse gleich zu Beginn auf einen sehr erfahrenen Gegner, zu dem er am Tage kein richtiges Profil aufbauen konnte und sich somit früh geschlagen geben musste. Doch das war einkalkuliert und wird sich mit weiteren Wettkampfteilnahmen in der Saison relativieren.
chi“!! („Sieger“). Anfangs in den zahlreichen Vorrunden noch ruhig und siegreich kämpfend, traf er dann aber im Finalkampf auf einen überlegenen Gegner, der seine enormen Reichweitenvorteile geschickt einzusetzen wusste. Hier hatte Martin technische Nachteile hinzunehmen und erreichte in der Gesamtwertung Platz 2.
●
●
■ Interessierte sollten sich möglichst vorher bei Jürgen Bormann unter Telefon (0 59 21) 766 97 anmelden.
Tröstlich war hier zumindest der knappe Ausgang. „Kleinigkeiten haben dieses Spiel entschieden. Bietigheim war einen Tick cle-
verer“, analysierte Trainer Aleksander Stevic. „In der Schlussphase waren wir kaltschnäuziger und hatten zudem das nötige Quäntchen Glück“, urteilte Bietigheims Kreisläufer Julius Emrich, der einst viele Jahre eine Stütze des TV Neuhausen war und mit dem Ermstal-Club den Aufstieg in die Bundesliga feiern durfte.
●
●
●
Neben der bisherigen Bilanz gegen die Mannschaft aus dem Südwesten der Republik sprechen der Tabellenplatz 15 und die schwache Heimbilanz der Neuhausener für die HSG.
Der TV Neuhausen hat schon die siebte Heimniederlage hinnehmen müssen. Die letzte Niederlage zu Hause kassierten sie mit 30:31 gegen die SG Bietigheim.
●
●
●
NORDHORN ■ Auch im Spiel am kommenden Samstag beim TV 1893 Neuhausen ist die HSG Nordhorn-Lingen Favorit.
●
●
●
Wiedergutmachung nach Rostock-Pleite?
● ●
●
HSG ist Favorit in Neuhausen
●
●
●
Foto: Westdörp
●
●
●
Erfolgreich war die HSG Nordhorn-Lingen bei ihrem Hinspiel gegen den TV 1893 Neuhausen im Oktober vergangenen Jahres.
●
●
Vor einer Kulisse mit vier Kampfflächen und fast 230 Teilnehmern aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen zeigten die Teilnehmer des Euregio Karate Vereins beim „11. Oldenburger Stadtpokal“ in der offiziellen WKFDisziplin KUMITE eine durchaus gute Leistung.
NORDHORN ■
●
●
●
Karatekämpfer bei Wettkampf in Oldenburg
●
●
9. März 2016
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vor Kurzem lud Gerrit-Jan Zwafink zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung der Neuenhauser Borussen in das Vereinsheim an der Prinzenstraße ein. Vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern berichtete der Vorstand über die Aktivitäten des Vorjahres und gewährte einen Ausblick auf die Planungen für das laufende Jahr.
NEUENHAUS ■
Besondere Erwähnung fand die Jugendarbeit, die die Borussen zukünftig mit dem SV Veldhausen gestalten werden. Ab der kommenden Saison werden beide Vereine in den D- bis A-Jugend-Mannschaften eine Spielgemeinschaft bilden, um talentierte Spieler beider Vereine zu fördern und erfolgreich in den Seniorenbereich zu integrieren.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auch verschiedene Veranstaltungen und Aktionen der Jugendabteilung fanden sehr positiven Anklang. So organisierten die E- bis Mini-Koordinatoren
Marc Brill und Eric Zeitel in Zusammenarbeit mit der Grafschafter Volksbank eine CrowdfundingAktion, die sehr breite Unterstützung fand und der Jugend-Abteilung sechs neue Jugend-Tore und Trainings-Equipment bescherte. Ein besonderes Lob ging einmal mehr an das Orga-Team um Uwe Schrader, das bereits im 21. Jahr den Dinkelcup, ein dreitägiges Turnier für Dund C-Jugend-Mannschaften veranstaltete. Die anwesenden Mitglieder gedachten des Flugzeug-Absturzes am 24. März 2015 in den französischen Alpen, bei dem die beiden Vereinsmitglieder und Seniorenspieler Geert Olthoff und Dennie Gortmann ums Leben kamen. Dieses tragische wie sinnlose Ereignis hatte nicht nur im Verein für großes Entsetzen gesorgt und wochenlang die Vereinsaktivitäten gelähmt. Seit September 2015 erinnert eine GedenkStehle am Vereinsheim an die beiden Absturz-Opfer, die seit ihrer Kindheit im
Verein Fußball spielten. Eine Schweigeminute gab es auch für Ehren-Vorstandsmitglied Hermann Hilbrink, der am 25. Januar 2015 im Alter von 91 Jahren starb. Hermann Hilbrink war 65 Jahre Mitglied der Borussen und fungierte mehr als fünf Jahrzehnte als Kassenwart. Es gab aber auch einige Ehrungen. So wurden für 50-jährige Mitgliedschaft Berthold Niehaus, Franz Hillen, Rüdiger Czauderna und Heinrich Mogdanz mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Auf 25-jährige Vereinszugehörigkeit darf Günter Oldekamp zurückblicken, der dafür die silberne Vereinsnadel erhielt. In Abwesenheit wurden krankheitsbedingt bzw. urlaubsbedingt Borussia-Urgestein und Ehren-Vorstandsmitglied Zwier Mölderink (60 Jahre Mitgliedschaft) und Friedrich Reurik (50 Jahre Mitgliedschaft) sowie Thorsten Mey (für 300 Pflichtspiele) geehrt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
170 Jahre Mitgliedschaft
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
NORDHORN ■ Im Rahmen eines Mitarbei-
terfrühstücks hat der SV Vorwärts Nordhorn drei langjährige Mitglieder geehrt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der 1. Vorsitzende, Gerhard Snieders, und der Vorsitzende des Ehrenrates, Gerd Büngeler, bedankten sich im Jugendhaus Stadtflur/Oorde für insgesamt 170 Jahre
Vereinstreue bei Klaus Kendziorra und Johann Schievink für jeweils 60 Jahre und Eckhard Schubert für 50 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunden und einem großen Präsentkorb. Unser Foto zeigt von links Gerd Büngeler, Eckhard Schubert, Klaus Kendziorra, Johann Schievink und Gerhard Snieders. Foto: Somberg
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Läufer spenden für wohltätige Zwecke
● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
GEORGSDORF ■ Am 5. März fand in Ge-
orgsdorf bei strahlendem Wetter der Abschluss der siebten Niedergrafschafter Winterlaufserie statt. Immer schon steht dabei nicht nur der Laufsport im Vordergrund. Von den Start-
gebühren der fünf einzelnen Läufe, die von den Laufgruppen aus Uelsen, Georgsdorf, Veldhausen, Schoonebeek und Emlichheim organisiert wurde, wird jeweils ein Euro für wohltätige Zwecke verwendet. In die-
sem Jahr konnten 500 Euro an das Jugendzeltlagerteam der evangelischreformierten Kirchengemeinde in Emlichheim übergeben werden. Das Geld wird für die Anschaffung neuer Zelte verwendet. . Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Boulevard
9. März 2016
Seite 9
Volksmusiker sind sauer
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
■
●
Stars und Sternchen
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
„Er knackt mit den Knochen“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
MÜNCHEN ■ Für TV-Mo-
●
derator Joko Winterscheidt (37) ist das Verhältnis zu seinem Kollegen Klaas Heufer-Umlauf (32) wie eine Ehe. „Niemand kennt mich besser als Klaas, und ich kenne ihn genauso gut. Ich weiß gar nicht, wie das werden soll, wenn wir uns mal entscheiden sollten, getrennte Wege zu gehen“, sagte Winterscheidt. Das Moderatoren-Duo („Circus HalliGalli“) hat diverse Formate zusammen moderiert und präsentiert demnächst dieProSiebenSendung „Die beste Show der Welt“. Eine Sache stört Winterscheidt allerdings an seinem TV-Partner: „Dass er mit den Knochen knackt, macht mich wahnsinnig.“
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
BERLIN ■ Die Ziele der
●
Frauenbewegung sind aus Sicht der Komikerin Carolin Kebekus (35, „PussyTerror TV“) nach wie vor aktuell. „Manchmal sagen mir Leute, Feminismus sei total retro und unsexy. Die frage ich dann immer: „Wisst ihr, was unsexy ist? Dass Frauen nirgendwo auf der Welt die gleichen Chancen haben wie Männer - nirgends“, wird Kebekus von der Entwicklungshilfe-Organisation One zitiert.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
Obama eröffnet Festival
● ● ● ● ●
80 000 Besucher beim Medientreffen in Texas
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
gerin Taylor Swift (26) und DJ Calvin Harris (32) haben den ersten Jahrestag ihrer Beziehung mit selbstgebackenem Kuchen gefeiert. „Wir nennen ihn „Ein-Jahres-Kuchen“, sagte der schottische Produzent („I Need Your Love“) am Sonntag in einem kurzen Video auf der Plattform Snapchat. Auf den mit Schokolade überzogenen Kuchen hatten die beiden mit Zuckerglasur geschrieben: „1 YEAR“.
●
● ● ●
● ● ●
Was als kleine Konferenz begann, zählt inzwischen zu den größten Musik-, Medien- und Technologie-Festivals weltweit. Zur 30. Ausgabe von South by Southwest (SXSW) strömen wieder Zehntausende Internetunternehmer, Musiker und Filmschaffende nach Austin im US-Bundesstaat Texas. Die Eröffnungsrede am Freitag hält niemand geringeres als AUSTIN ■
US-Präsident Barack Obama. Am Mittwoch drauf spricht seine Frau Michelle über ihr Herzensthema die Frage, wie man weltweit die Bildungschancen von Mädchen verbessern kann. „Ich kann mir keine bessere Art vorstellen, unser 30. Jubiläum zu feiern“, sagte Festival-Gründer Roland Swenson.
Zwischen dem 11. und 20. März wird noch viel mehr geboten. Knapp 2000 Konzerte von Musikern aus aller Welt stehen auf dem Programm. Im Technologie-Bereich geht es um neue Trends und Entwicklungen. Im „German Haus“ diskutieren Vertreter der deutschen Digital-Szene über Themen wie New Media, virtuelle Realität (VR) oder Smart Cities.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
● ●
● ●
● ● ●
● ●
Schnappschuss der Woche
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
● ● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
● ● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
● ● ●
● ●
● ●
●
●
● ●
● ● ●
Im Februar wurde Joos Steinkamp geboren. Die Nachbarn seiner Eltern Steffi und Matthias Steinkamp aus der Eschenstraße in Nordhorn haben es sich nicht nehmen lassen,ihn standesgemäß zu begrüßen. Ein Klapperstorch verkündete das frohe Ereignis.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
YELM ■ Der Schäferhund
von Schauspielerin Salma Hayek (49) ist gestorben. „Er wurde mit einem Schuss nahe dem Herzen auf meiner Ranch tot aufgefunden“, schrieb die gebürtige Mexikanerin bei Instagram. „Er hat einen langsamen und schmerzhaften Tod nicht verdient.“ Mozart habe nie jemanden gebissen oder angegriffen.
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
● ● ●
●
● ● ●
Senden auch Sie uns Ihr Selfie der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
Prinz George und Prinzessin Charlotte lächeln rotnasig, Prinz William und Kate rangeln liebevoll im Schnee: Die Royals haben Bilder aus ihrem Winterurlaub in den Französischen Alpen veröffentlicht. Die junge Familie habe „einen kurzen Skiurlaub“ gemacht und sei zum ersten Mal
zu viert in den Ferien gewesen, teilte der Londoner Kensington-Palast auf Twitter mit. Zudem hätten die beiden Kinder das erste Mal im Schnee gespielt. George wird im Sommer immerhin schon drei Jahre alt, aber sonderlich oft schneit es in Südengland nun mal nicht. Foto: dpa
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Morgen erscheint ihre Autobiografie auf Deutsch
●
●
●
Patty Smith mag Friedhöfe
●
●
●
Royals machen Ferien im Schnee
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Hayeks Hund erschossen
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Die australische Hardrock Band AC/DC sagt die nächsten zehn Konzerte ihrer -Welttournee in den USA vorerst ab. Wie die Band auf ihrer Webseite mitteilte, hat der Arzt Sänger Brian Johnson geraten, die Tournee abzubrechen, da ihm sonst der Verlust seines Gehörs drohe.
●
●
●
●
NEW YORK ■
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
LOS ANGELES ■ US-Sän-
AC/DC sagt Konzerte ab
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
Foto: dpa
●
●
Kuchen zum Jahrestag
Wie ein Sprecher der Stadt der Onlineausgabe der „Mallorca Zeitung“ bestätigte, tritt die Regelung
In dem am Sonntag ausgestrahlten ARD-Krimi „Auf
Anfang Februar hatte das Obere Gericht der Balearen die 2014 im Hauptstadtbezirk der spanischen Ferieninsel eingeführte „Verordnung für ein zivilisiertes Zusammenleben“ gekippt. Der 113 Artikel umfassende Benimm-Katalog, der unter anderem auch Lärmbelästigung und das Tragen von Badekleidung abseits der Strände unter Strafe gestellt hatte, war eines der Vorzeige-Projekte der inzwischen abgewählten konservativen Stadtregierung.
●
●
●
Vergehen sollen mit Geldbußen bis zu 3000 Euro geahndet werden. In den betroffenen Abschnitten der
nach Billigung mit sofortiger Wirkung in Kraft. Man werde aber zunächst InfoSchilder anbringen und dann voraussichtlich ab April beginnen, Geldbußen gegen die Urlauber zu verhängen.
Szene aus dem Volksmusik-Tatort: Manager Rollo Marquardt (Hilmar Eichhorn) unterbricht den Soundcheck von Tina Derlinger.
●
●
●
Playa sowie in anderen Bereichen wie El Jonquet oder Paseo Marítimo werden nicht nur Trinkgelage auf offener Straße verboten. Zwischen Mitternacht und 8 Uhr morgens wird laut Beschluss auch der Verkauf von Alkohol untersagt.
Autor Ralf Husmann („Stromberg“) hatte sich für den „Tatort“ die Volksmusik ausgesucht, weil da nach eigenen Worten „noch Rock n‘ Roll drin ist“.
●
●
●
Urlauber verhängt.
Branche gehörig durch den Dreck zu ziehen. Schade, dass man uns Volksmusiker immer so negativ darstellen muss“, sagte das Schunkel-Duo Marianne (63) und Michael (66) der „Bild“.
●
●
●
Mehrere Gebiete der Gemeinde Palma de Mallorca, darunter auch die Playa mit ihrer berühmten Vergnügungsmeile, würden zu „Interventionszonen im Kampf gegen öffentliche Saufgelage“ erklärt, teilte die sozialistische Stadtverwaltung in Palma mit. Der entsprechende Beschluss sollte gestern auf einer Sondersitzung des Gemeinderats von Palma gebilligt werden.
●
●
●
Geldbußen gegen
●
●
●
der Ferieninsel
●
●
●
Ab April werden auf
●
●
Kebekus: Mehr Frauenrechte
PALMA DE MALLORCA ■ Auch nach der Aufhebung der umstrittenen „Benimmregeln“ müssen sich Touristen künftig beim Trinken am Ballermann zügeln.
●
●
●
Alkoholverbot auf Mallorca nach Mitternacht
●
●
einen Schlag“ - der erste Fall für die am Standort Dresden angesiedelten Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Henni Sieland (Alwara Höfels) sowie Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) - drehte sich die Welt der Volksmusik um Geschäfte, alternde Stars und den schönen Schein. „Den „Tatort“Machern ist nichts Besseres eingefallen, als unsere
„Das Drehbuch kann nur ein Mann geschrieben haben, der von banalen Vorurteilen gegenüber Volksmusik geprägt ist und sich nie wirklich mit uns beschäftigt hat“, sagte Musiker Heino (77) . „Dieser „Tatort“ war überflüssig und verhöhnt nicht nur meine Kollegen, sondern auch unsere vielen Fans.“
●
●
●
Ende der Gelage
●
●
●
Foto: dpa
●
●
Carolin Kebekus
Der Ballermann soll zur „Interventionszone im Kampf gegen öffentliche Saufgelage“ werden.
●
●
●
BERLIN ■ Der Sachsen-„Tatort“ mit dem neuen Ermittlerteam aus Dresden über einen Mord in der Volksmusik-Szene hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Vor allem in der Schlagerbranche machte sich Verärgerung breit. Mit 9,55 Millionen Zuschauern hatte der Film auf Anhieb eine gute Quote, wenn auch andere Debüts wie etwa das des Franken-„Tatort“ im April 2015 mit mehr als 12 Millionen besser ausfielen.
●
●
●
Kritik aus der Branche am ersten Sachsen-Tatort
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BERLIN ■ Die amerikanische Rocksängerin Patti Smith (69) hat ein Faible für Friedhöfe. „Ich liebe Friedhöfe, gehe gern dorthin, weil sie meistens menschenleer sind“, sagte sie. „Friedhöfe sind für mich schöne Landschaften, oft mit sehr alten Mauern, Grabsteinen und Skulpturen. Ich mag die Engel-Skulpturen.“ Mit Blick auf ihren 70. Geburtstag zum Ende dieses Jahres sagte Smith zu-
gleich: „Es ist erfüllend, am Leben zu sein. Viele meiner Freunde haben nicht mal ihren 40. Geburtstag erlebt.“ Sie gehe davon aus, dass sie ihre Hauptenergie künftig stärker auf das Schreiben verwenden werde, meinte die Sängerin. Morgen erscheint ihr autobiografisches Buch „M Train - Erinnerungen“. Nach eigenen Worten arbeitet Smith seit Längerem an einem Kriminalroman. „Es wird noch eine Weile
dauern, bis er fertig ist. Ich sitze schon ein paar Jahre daran.“
Patty Smith arbeitet auch an einem Kriminalroman. Foto: dpa
Ausflug und Einkehr zu Ostern Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 9. März 2016
Erste Ausfahrt im Jahr
Grauer Rotbarsch ist noch roh Ob Rotbarsch gar ist, lässt sich beim Braten mit einem einfachen Trick herausfinden: „Um zu prüfen, ob der Fisch richtig gegart ist, nimmt man zwei Gabeln und zieht die Lamellen etwas auseinander“, sagt Robert Schumann vom Fischinformationszentrum. Auf den Punkt ist der Fisch, wenn er glänzt und glasigweißlich ist. Ist er gräulich, dann ist er noch roh. Wenn er richtig weiß ist, dann ist er schon zu durch. Rotbarsch hat eine feste Konsistenz und eignet sich besonders gut zum Braten. Am besten bereitet man ihn unpaniert zu und würzt ihn nach dem Braten mit etwas Salz und Pfeffer. Als Beilage empfiehlt Schumann Pariser Kartoffeln oder einen Reissalat mit Spitzpaprika..
Radfahren in der Grafschaft
NORDHORN ■
Kaninchen Nanni hat das Osternest entdeckt. Die gefärbten Eier sind der Auftakt für die genussreichen Tage nach dem Ende der Fastenzeit. Foto: dpa
An Ostern verwöhnen
Entlang der Vechte bietet sich den Ausflüglern eine herrliche, abwechslungsreiche Landschaft, die immer wieder mit neuen
Restaurants haben ihre Karten jetzt schon vorbereitet Symbol der Auferstehung Die Tradition, an Ostern Lammbraten zu essen, geht auf die Bibel zurück. Als Jesus das Abendmahl mit seinen Jüngern feierte, wurde ein Lamm aufgetischt. Noch heute symbolisiert das Lamm im Christentum die Auferstehung Jesu, und wird deshalb an Ostern, dem Fest der Auferstehung, serviert. Auch in vorchristlicher Zeit hat das Lamm eine wichtige Rolle gespielt. Während des ersten Vollmondes nach Frühlingsanfang wurden Lämmer geopfert. NORDHORN ■
Zu den Ostertagen gepflegt essen 3-Gänge-Menü 27,50 Euro –Terrasse geöffnet–
Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de
NORDHORN ■ Ostern fällt immer auf das erste Vollmond-Wochenende nach Frühlingsanfang. In diesem Jahr ist es der frühest möglich Termine. Ostersonntag und -montag fallen auf den 27. und 28. März.
Mit der Eiersuche im Garten beginnt für viele das Fest. Daran schließt sich entweder der ausgiebige Osterbrunch oder das Essen im Restaurant, ob nach Karte oder als Buffet. Gemütlichkeit und Genuss wird an diesen Feiertagen im Frühling bei immer mehr Familien großgeschrieben. Und ein gemeinsames Festessen in einem stilvollen Restaurant in der Regi-
Variationen vom Lamm oder die beliebten regionalen Spezialitäten.
on gehört eben zwingend dazu. Die meisten Menschen freuen sich zudem auf ein paar arbeitsfreie Tage, an denen man Zeit für die Familie hat. Die Köche der Restaurants planen jedenfalls jetzt schon mit Hochdruck ihre Osterkarte, denn wer reserviert, will schließlich wissen, womit der Chefkoch seine Gäste überra-
Lingener Straße 132 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 307141 www.schifffahrtsmuseum-nordhorn.de
Fischbuffet 16,50 €
Öffnungszeiten: Di.– Do. 9.00 –12.00 Uhr, zusätzliche Termine für Gruppen nach Absprache. Eintritt: Erwachsene € 3,- / Kinder und Jugendl. € 1,- / Gruppen ab 6 Personen € 2,- ( p. P. )
Mit dem Fahrrad durch Laar. Spätestens an Ostern beginnt in der Grafschaft die Ausflugssaison, worauf sich auch die Gasthöfe mit speziellen Angeboten für die Radler eingestellt haben. Foto: Archiv
Ostermontag – Frühstücksbuffet ab 9.30 Uhr
Ostermontag – Mittagstisch nach Karte ab 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
kreiert unser Küchenteam mit viel Liebe und kreativen Ideen mit verschiedenen Beilagen – so viel Sie mögen – 00 €/Pers.
21. Am Museumsturm 6 48529 Nordhorn www.casamanuel.de
Tel. 05921 272343 – Dienstag Ruhetag –
Reservieren Sie jetzt Ihre Plätze für:
Ostersonntag + Ostermontag mit ausgesuchten Lammund Jungziegenspezialitäten
Für alle Termine Anmeldungen erbeten.
– Sonntags Mittagstisch –
Ostermontag Grafschafter Hochzeitsessen An diesen Tagen bitten wir um vorherige Reservierung!
Schnieders
Georgsdorf · Telefon 05946 531 ● Kegelbahn ● Vollklimatisierter Saal
Mittagsbuffet 19,50 €
Mongolei
ausgesuchte Fischspezialitäten
Maifeiertag – Rustikales Bauernbuffet
traditioneller Buchweizenpfannkuchen
30. April 2016
Karfreitag
mit Erbsensuppe ab 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Das haben wir im März für Sie: Karfreitag
Ostersonntag & Ostermontag
abends à la carte abends à la carte • Kegelbahnen • Großer Saal bis zu 120 Personen • Restaurant
Ostersonntag – großes Mittagsbuffet von 11.45 Uhr bis 14.00 Uhr
Gaststätte
gehören. Die Restaurants und Gasthöfe in der Grafschaft stellen sich aber nicht nur auf einen abwechslungsreichen Mittagstisch, auch die Abendgäste werden mit einem anspruchsvollen Speisenangebot verwöhnt. In aller Regel gilt abends à la carte. Buffets werden nur mittags angeboten. Der Besuch im Restaurant kann Ende März auch schon mit einem Familienausflug per Rad oder mit einer kleinen Wanderung durch die Grafschaft verbunden werden. Die Witterung ist dabei allerdings ein Riskofaktor, weshalb die Planer in der Familie eine Alternative in der Hinterhand haben sollten, aber dazu bietet die Grafschaft reichlich Gelegenheit.
Karfreitag mittags
Lingener Straße 306 (B 213) · NOH-Klausheide Telefon 05921 35201 · info@hotel-rammelkamp.de
1. Mai:
Den Gästen wird die Möglichkeit gegeben, aus einer Vielzahl von Gerichten zu wählen, bei den die österlichen und regionalen Spezialitäten nicht fehlen dürfen. Variation vom Lamm wird es in einigen Betrieben geben, beispielsweise Karree, Filet, Keule oder Rollbraten. Aber auch die typischen Gerichte wie Rumpsteaks, Schweinefilets, Schnitzel, Spanferkelkeule und Fisch bereichern die Speisekarten. Gefärbte, gekochte Eier dürften an diesen Tagen als kleiner Willkommensgruß dazu
Verfahren können sich die Radler eigentlich auch nicht, weil durch ein übersichtliches und flächendeckendes Hinweissystem alle Routen durch die Grafschaft ausgeschildert sind.
Denekamper Str. 125 · Telefon 05921 5567 48529 Nordhorn · info@neuberliner-hof.de
Rammelkamp 28. März:
schen wird. Natürlich dürfen die typischen Speisen zu Ostern nicht fehlen, was mit Fischgerichten am Karfreitag bereits eingeläutet wird.
Blickwinkeln überrascht. Das Vechtetal erstreckt sich vom Süden der Grafschaft, bis sie bei Laar in die Niederlande fließt. Der Landkreis hält entsprechendes Kartenmaterial bereit, was auch für die Kunstwegen-Tour gilt. Die Grafschafter Fietsentour ist 220 Kilometer lang und bietet 25 verschiedene Strecken an. E-Bike-Fahrer können ihre Tour ebenfalls planen und an zehn Stellen ihre Akkus wieder aufladen. Außerdem können E-Bikes an mehreren Stationen ausgeliehen werden.
Hotel · Restaurant
Hotel – Restaurant – Saalbetrieb
27. März:
Die Grafschaft ist der fahrradfreundlichste Landkreis Niedersachsens. Was liegt also näher, als sich an Ostern auf die Fietse zu schwingen und eines der attraktiven Ziele zu „erfahren“. Mit dem Fietsenbus kann man auch leicht eine Strecke zurücklegen und so ein entfernteres Ziel erreichen. Außerdem ist das Radwegenetz so gut ausgebaut, dass die meisten Ziele bequem mit dem Fahrrad auf attraktiven Strecken zu erreichen sind. Natürlich sind die Burg Bentheim oder der Tierpark die herausragenden Ziele, wenn Kinder mit auf Tour sind.
NORDHORN ■
Badespaß für Jung und Alt!
Asiatisches Restaurant Orig. mongolische Küche mit Live Cooking Show Wir freuen uns auf Sie! Manuel Ribeiro und Team
BARBECUE-BUFFET Ostersonntag + Ostermontag + Muttertag von 11.30 – 15.00 Uhr + 17.00 – 23.00 Uhr
Jeden Sonntag von 14.45 bis 16.45 Uhr HAPPY HOUR – Erw. 9.90 € p.P., Kinder 5.90 € p.P. 48529 Nordhorn · Denekamper Str. 82 · Tel. 05921 4869 · Fax 05921 5392 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 11.30 – 15 Uhr und 17.30 – 23 Uhr, So. 11.30 – 23 Uhr (kein Ruhetag)
Neben dem Freizeitschwimmangebot bieten wir viele Aktivitäten wie z.B.: Aquafitness, Spinning und Therapiegymnastik im warmen Becken. Oder wie wäre es mit einer Partie Mini-Tennis in unserer Sporthalle?
Saisonabschluss Karfreitag, 25. 3.,
Für alle Kurse gilt: Eine Schnupperstunde geht immer – und
Nutzen Sie die letzten Eislauftage!
Dorper Esch – das ist Badespaß für die ganze Familie!
13.90 €
14.30 - 17 Uhr: Freier Eintritt!
ÖFFENTLICHE LAUFZEITEN entnehmen sie unserer Internetseite Wehrmaate 26 · Nordhorn · Tel. 05921 972900 · www.eissporthalle.grafschaft-bentheim.de Partyraum auch während der Sommerpause zu vermieten!
¡ Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 9. März 2016
Autogas
Autogas bleibt konstant günstig
und ca 50% Spritkosten senken
Die Kosten für die Umrüstung amortisieren sich bei Vielfahrern sehr schnell Autogas ist der Kraftstoff mit den im Durchschnitt geringsten Preisschwankungen in den vergangenen zehn Jahren. Dies zeigt ein Vergleich der durchschnittlichen Jahrespreise von Benzin, Diesel und Autogas von 2005 bis 2015. Der Preis für Autogas bleibt konstant niedrig und bewegt sich zwischen 59 und 81 Cent pro Liter. Die Preise für Superbenzin und Diesel sind weitaus volatiler und variieren zwischen 122 und 165 Cent pro Liter für Benzin und 107 und 149 Cent pro Liter für Diesel. Damit schwankten die Preise für Benzin und Diesel in den letzten zehn Jahren um bis zu 40 Cent pro Liter.
Nur 1.499,- Euro 4 Zylinder Umrüstung inkl Montage
BERLIN ■
„Autogas ist damit der Kraftstoff, der konstant günstig ist und geringeren Schwankungen unterliegt“, ordnet Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen
*Angebot bis 01.11.16 gültig. Kompatibilität vorausgesetzt
Bis 2018 ist Autogas
# inkl Hol/Bringservice # auch nach 2018 weiterhin Steuerbegünstigt # Umrüstung durch KFZ Meisterbetrieb
steuervergünstigt. Eine Verlängerung
Auto
ist wahrscheinlich. Wer sein Fahrzeug auf Autogas umrüsten lässt, muss an der Tankstelle nicht mit unliebsamen Überraschungen rechnen.
Verbandes Flüssiggas, die Vergleichsergebnisse ein. „Mit Autogas lässt sich damit bereits im Vorfeld gut kalkulieren, wie viel ich als Verbraucher für Fahrtkosten einplanen muss. Bei Benzin oder Diesel wird dies schon schwieriger“, sagt Scharr. Die Mehrkosten für Autogas-Modelle ab Werk belaufen sich auf etwa 1800 bis 3700 Euro. Benzinmotoren können jederzeit auf den Betrieb mit Autogas umgerüstet werden. Die Kosten für eine Umrüs-
Foto: ots
tung liegen im Schnitt zwischen 1800 und 2800 Euro. Durch den vergünstigten Kraftstoffpreis amortisieren sich diese Kosten schnell. Autogas ist bis 2018 steuervergünstigt, eine Verlängerung über das Jahr 2018 hinaus ist im
Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart. Am 1. Januar 2015 waren in Deutschland 494 148 Fahrzeuge, die mit dem Kraftstoff Autogas betrieben werden, zugelassen, damit ist Autogas der Al-
Jürgens KFZ Meisterbetrieb
Autogas Fachwerkstatt Morsestr. 16 - 48432 Rheine Tel: 05971-8030507 www.autogasrheine.de email: info@autogasonline.net
www.schonhoff-mineraloele.de
Autogas
ternativkraftstoff Nummer ein in Deutschland. Das Tankstellennetz für Autogas ist in Deutschland mit mehr als 6900 Stationen flächendeckend ausgebaut. Europaweit stehen mehr als 40 000 AutogasTankstellen zur Verfügung.
Gute CO2-Bilanz Emissionen werden reduziert Autogas weist über den gesamten Produktzyklus – von der Bereitstellung bis zur Verbrennung – eine gute CO2Bilanz auf. Gegenüber BenNORDHORN ■
zin werden CO2-Emissionen um bis zu 15 Prozent reduziert. Der Effekt kann mit Autogas aus nachwachsenden Rohstoffen noch vergrößert werden:
Schonhoff
Höcklenkamper Straße 39 (an der Wassermühle) 49843 Uelsen · Tel. 05942 98230
Nordhorn
®
SofTecs - Waschanlage
Tankstellen GmbH
Vennweg 8a
Wir waschen mit dem Testsieger SONAX Formel Plus ... fast wie von Hand gewachst
Telefon 05921 990211
per Tankautomat www.schonhoff-mineraloele.de
Deichmann SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen (Preis in Euro)
Große Wiedereröffnung Donnerstag in Nordhorn Stadtring 60, im Rawe-Ring-Center
Am Eröffnungstag ein WillkommensSekt und weitere Überraschungen ( 14 – 18 Uhr )
Weil unser Herz für Schuhe schlägt .
je
24.⁹⁰ 1 102 270 · Gr. 36 – 42
1 102 271 · Gr. 36 – 42
deichmann.com
Service & Tipps
Seite 12
Arbeitszimmer ist absetzbar
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Muskelabbau bei Verletzung
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
von der Fitness bauen die Muskeln bei einer Verletzungspause ab. Das gehe bei einem 100-Meter-Läufer genauso schnell wie bei anderen, sagt Prof. Dieter Felsenberg. Er ist Leiter des Zentrums für Muskelund Knochenforschung an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Zwar lasse sich die Muskelmasse in recht kurzer Zeit wiederherstellen, Leistung und Funktion aber nicht.
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
FRANKFURT/MAIN ■ Mit
dem Einlösen eines grünen Rezeptes können Patienten sich Zeit lassen. Es ist unbegrenzt gültig und enthält Empfehlungen des Arztes für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. Wer von seinem Arzt ein Medikament auf einem rosa Rezept verschrieben bekommt, sollte es spätestens nach einem Monat einlösen. Ein gelbes Rezept muss innerhalb von sieben Tagen eingelöst werden. Das weiße Sonderrezept gilt sechs Tage.
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Keine Gebühr bei Kündigung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Disziplin kann sich auszahlen - wer ein Haushaltsbuch führt, kann richtig sparen. Der Vorteil: So bleibt mehr Geld für die schönen Dinge des Lebens. Um sich einen Überblick über die Finanzen zu verschaffen, müssen Verbraucher aber nicht jeden einzelnen Cent aufschreiben. „Ich arbeite meist mit gerundeten Beträgen“, sagt die Diplom-Haushaltswissenschaftlerin Birgit Bürkin.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
POTSDAM ■ Verlangt ein
●
Fitnessstudio für die Auflösung eines Vertrags Geld, muss der Kunde nicht darauf eingehen. In der Regel sei eine solche Klausel unzulässig. Darauf macht die Verbraucherzentrale aufmerksam. Sie mahnte einen Betreiber ab, der von Kunden für die Kündigung 39 Euro forderte.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
und man sie auswertet. „Da hilft es nicht, nur die Ausgaben einzutragen, für die man beispielsweise einen Beleg hat“, sagt Groh. Denn häufig summieren sich gerade unregelmäßige, kleine Posten zu erstaunlich hohen Beträgen. Hier ein Kaffee zum Mitnehmen, da ein leckeres Abendessen und dort ein Kinobesuch - und schon hat man leicht 50 Euro ausgegeben. Groh empfiehlt: „Für die kleinen Besorgungen zwischendurch können Verbraucher sich einen Zettel in den Geldbeutel stecken, auf dem sie sich alles notieren.“
BERLIN ■
●
●
●
Finanz-Überblick durch das Haushaltsbuch
●
●
Wichtig ist nur: Der Überblick muss schriftlich erfolgen und sollte die großen Posten enthalten - etwa Miete, Strom, Telekommunikation und Versicherungen. Einmal zusammengerechnet, lassen sie sich als fester Betrag für alle weiteren Monate verwenden. Auch jährliche Bezüge oder Aufwendungen pro Quartal sollten Verbraucher nicht vergessen - für Versicherungen, Steuern oder Abschlagszahlungen, empfiehlt Sylvia Groh von der Verbraucherzentrale. Wichtig sind
Kontoauszüge, Daueraufträge und Lastschriften als Posten eintragen.
zusätzlich Kosten für Lebensmittel, Kleidung, Freizeitausgaben sowie für besondere Anlässe etwa den Urlaub oder für Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke. Sparer sollten dafür ihre Kontoauszüge sowie Lastschriftverfahren und Daueraufträge durchgehen, erklärt Tanja Beller vom Bundesverband deutscher Banken. Und zwar möglichst vollständig. Manchmal fällt es leichter, Belege und Quittungen in einer Box zu sammeln und wöchentlich zu übertragen.
– ANZEIGE –
Bandagen und Orthesen: Muskeln stärken, Schmerzen lindern Tag der Rückengesundheit 2016
Längst müssen Sparer die Ausgaben nicht mehr mit Zettel und Stift festhalten. Excel-Tabellen, Anwendungen im Online-Banking oder Buchhaltungs-Programme für den PC sind Alternativen. Auch Apps seien häufig praktisch, sagt Groh. Der große Vorteil: Regelmäßige, feste Posten lassen sich kopieren und leichter für alle Monate übernehmen.
Aussagekräftig sind die Eintragungen nur, wenn sie konsequent erfolgen
kleiner Sack
schweiz.: englisch: wohlgemut, Erde kräftig
Quadrillefigur
Windschattenseiten
Traumgeister
Firmenform (Abk.)
Vorschrift
Regierungsbeamter (engl.)
also (latein.) Schifferknoten (Mz.)
Aasvogel
sich bräunen
Buch der Bibel (Hosea) anführen, führen
Laut, Klang Vorwand, Trick
RhôneZufluss in Frankreich
Initialen von Sänger Marshall
Fremdwortteil: halb USSchauspieler (Richard) japanische Münze
Vortäuscher
Tierfuß
europ. Weltraumorg. (Abk.)
eiszeitlicher Höhenzug
Deutsche Herzstiftung
Teilbetrag
umständlicher Vorgang
int. Kfz-Z. Türkei
Weltschöpfer in der Antike
einen Auftrag erteilen
Überzug des Mauerwerks
Vortrag
besitzanzeigendes Fürwort
französisch: Seele Binnengewässer
Autor von ‚Momo‘ †
Kosename e. span. Königin
ein Umlaut
Geiz
ein Unwetter
Koranabschnitt
Foto: dpa
Schulden elegant eintreiben
Laut einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bezahlsystems PayPal haben 43 Prozent der befragten Deutschen bereits eine Freundschaft ernsthaft gefährdet, weil sie ausgelegtes Geld nicht zurückgezahlt haben. Da es den meisten Menschen unangenehm ist, Freunde und Verwandte nach ausstehenden Geldbeträgen zu fragen, bekommen viele ihr Geld nie zurück. Auf ele-
gante Art lässt sich das Geld nun einfach per Link einfordern und zurückzahlen. Auf dem Portal www.paypal.me sind alle Details erläutert. Schuldensituation modern lösen Einen einmalig festgelegten Link, den man anschließend unbegrenzt nutzen kann, leitet man per EMail, WhatsApp, SMS oder über Social Media an alle weiter, die bei einem in der so genannten Kreide stehen. Die betreffenden Schuldner klicken den Link an, versenden den Betrag und die jeweilige Summe landet dann direkt auf dem Konto des Empfängers.
Lebewesen (Mz.)
lateinisch: Götter typographisches Maß
Boxkampfstätte
also dann (ugs.)
rasender Beifall
ein Grundstück
gekünstelt, affektiert
gerade erst regelwidrig
Gaststättenangestellte
ArnoZufluss (Italien)
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Testsieger waren das Modell 752 36-EL von Sabo, der Power Max 34 E von Gardena, das Modell ME 235 von Viking und HRE 330 AZ von Honda.
Elektrorasenmäher eignen sich für kleinere Anlagen ohne viele Bäume und Beete.
Wenn sich Freunde und Familienmitglieder die Kosten für Geschenke oder eine Restaurantrechnung teilen, streckt meist einer das Geld vor und die anderen sollen ihren Anteil später zurückzahlen.
Initialen der Glas
Schneegleitbrett
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Manche Geräte bieten zusätzlich eine Mulchfunktion: Das Schnittgut wird nicht in einem Korb gesammelt, sondern bleibt auf dem Rasen. Dort düngt es die Gräser und schützt sie bei Hitze vor dem Aus-
trocknen. „Das ist auch praktisch in kleinen Gärten, wo man keinen Platz für einen Kompost hat“, sagt der Gartenexperte. „Der Nachteil: Man muss häufiger mähen - im Sommer bis zu zweimal wöchentlich.“
Zahlungsforderungen per Link versenden
ungewöhnlich, unüblich
Für ein starkes Herz
* Ducke, Fischer u.a.: Der Einfluss von Lumbalorthesen auf Schmerzlinderung, Muskelkraft und Statik. Orthopädietechnik 2012.12.
Glockenzeichen
Schöpflöffel
Ausmaß, Umfang
Bei der Diagnose Osteoporose sind Rückenorthesen (wie Spinomed von medi) ein wichtiger Therapiebaustein. Das Gurtsystem und die Rückenschiene üben gezielte Zugkräfte auf die Schultern und das Becken aus. Neigt sich der Oberkörper in eine Fehlhaltung, spannt der Anwender unbewusst die Muskulatur an und richtet sich auf. Die positiven Effekte: Stärkung der Rumpfmuskulatur, eine verbesserte Körperhaltung und weniger Schmerzen. Der Dachverband Osteologie (DVO) empfiehlt in seiner S3-Leitlinie – der Handlungsempfehlung für Ärzte – die Versorgung mit einer wirbelsäulenaufrichtenden Orthese nach akuten, stabilen osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen (Informationen unter www.dv-osteologie.org). Der Arzt kann bei Notwendigkeit Bandagen und Orthesen verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst.
Naumburger Domfigur
Waffenrock der Ulanen
3./4. Fall von ‚wir‘
für Rasenflächen von bis zu 100 Quadratmeter: „Kleine Gärten, die nicht so viele Bäume und Beete auf der Rasenfläche haben, um die man mit dem Kabel herumfahren müsste.“
Gut sind die kleineren Elektro-Rasenmäher mit Kabel seiner Ansicht nach
Kohleprodukt
ungezogene Kinder
(bbs/mm) Stärkere Muskeln und mehr Kraft: Das ist oft die Lösung bei Rückenschmerzen. Verspannungen, Arthrose (Verschleiß) oder Osteoporose sind häufige Ursachen. Dann können Bandagen und Orthesen (beispielsweise von medi) helfen. Sie unterstützen den Rücken bei voller Bewegungsfreiheit und lindern Schmerzen. So machen viele Aktivitäten im Beruf und in der Freizeit wieder Freude. Untersuchungen zeigen, dass das Tragen einer LendenwirbelStabilisierungsorthese die Mobilität und Muskelkraft verbessert.* Von Ausführungen mit einer integrierten Pelotte (wie bei Lumbamed plus von medi) profitieren Anwender mehrfach: sie stabilisieren, der sanfte Massageeffekt verbessert die Durchblutung, lindert Schmerzen, löst Verspannungen und Schonhaltungen. Die Orthese wird wie ein Gürtel mit einem vorderen Klettverschluss angelegt. Das kompressive, elastische Gestrick bietet atmungsaktiven Tragekomfort.
Dabei stellten sie fest: Verstellbare Griffe seien bei diesen kleineren Geräten „eher die Ausnahme“, sagt Baruschke. „Die sind in der Regel relativ preiswert. Da fallen einige Komfortfeatures weg.“ Auch in den Tests der Vorjahre habe sich eines gezeigt: „Gerade wer größer ist, stößt beim Schieben des Rasenmähers schon mal an den Fangkorb“. Baruschkes Rat: „Im Laden hinter dem Gerät herlaufen.“
Extremist
eine engl. Tageszeitung
Informationsmaterial zum Thema Rückengesundheit und eine DVD zur Osteoporose-Therapie gibt es bei medi, Telefon 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. www.medi.de (mit Händlerfinder). Bild: www.medi.de
NORDHORN ■ Große Hobbygärtner haben oft Probleme beim Rasenmähen mit eher kleinen Elektrogeräten. „Die Schiebeholme sind für große Personen oft recht niedrig“, berichtet Gartenexperte Peter Baruschke . Mit dem TÜV Rheinland wurden zwölf Geräte getestet, die sich besonders für kleine Gärten wie zum Beispiel hinter Reihenhäusern eignen.
ChrysanLehrer Samuels theme
Komponist von ‚Nabucco‘ †
Geldschrank
Bis zu 1250 Euro pro Jahr können Steuerpflichtige unter diesen Voraussetzungen als Werbungskosten in ihrer Einkommensteuererklärung angeben. Wichtig zu wissen: Dabei handelt es sich nicht um eine Pauschale, sondern um einen Höchstbetrag.
Steuerpflichtige müssen alle Aufwendungen einzeln mit Belegen nachweisen und können nur tatsächlich angefallene Kosten für das Arbeitszimmer angeben. Aufwendungen für die Ausstattung oder die Renovierung oder die nachträgliche Einrichtung können sie in voller Höhe absetzen. Dafür müssen sie aber zusätzlich Belege einreichen. Andere Kosten etwa für die Hausratversicherung berücksichtigt das Finanzamt nur anteilig nach der Wohnfläche.
Große Gärtner sollten vor dem Kauf Probe schieben
Bootswettfahrt schriftliche Notizen
chen Tätigkeit steht. Darauf macht der Lohnsteuerverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) aufmerksam und verweist auf eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs.
Rasenmäher im Test
●
●
●
Für schöne Dinge
●
●
●
Foto: dpa
●
●
Grünes Rezept ist unbegrenzt
Wer in seinem Haushalt genau Buch führt, kann Geld für besondere Anschaffungen zur Seite legen.
●
●
●
NEUSTADT ■ Wer zu Hause einen Raum ausschließlich für berufliche Zwecke nutzt, kann einen Teil der Kosten beim Finanzamt als Werbungskosten geltend machen. Das trifft beispielsweise für Berufsgruppen zu, die bei ihrem Arbeitgeber keinen eigenen Arbeitsplatz haben. Also etwa Lehrer, Außendienstmitarbeiter oder Dozenten. Für sie ist das Zimmer in den eigenen vier Wänden unverzichtbar auch wenn der Raum nicht im Mittelpunkt der berufli-
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
BERLIN ■ Unabhängig
●
●
Bis zu 1250 Euro pro Jahr als Werbungskosten
●
●
●
9. März 2016
Wenderuf beim Segeln
Wenn man heutzutage bei seinen Freunden, Familienangehörigen, Arbeitskollegen oder Bekannten in der Kreide steht, gibt es moderne Möglichkeiten, um das Geld zurück zu zahlen. Mit einem neuen Service wird die Rückzahlung unter Freunden bedeutend einfacher. Foto: djd-p/Paypal.Me
Reise
9. März 2016
Seite 13
Aktivurlaub als Radtourist Münsterland informiert auf Messe in Bremen Im Münsterland können Radtouristen ihren Urlaub aktiv genießen: Mit einem gut ausgebauten Radwegenetz sowie zahlreichen Themenrouten hat sich die Region zu einer beliebten Adresse für Radurlauber entwickelt. Die Angebote für das Jahr 2016 präsentiert das Münsterland vom 12. bis 13. März auf der Messe „Rad & Outdoor“ in Bremen.
MÜNSTER ■
Kiftsgate Court ist für seine schönen alten Rosensorten bekannt. Foto: djd
Rund 4500 Kilometer ausgeschilderte Radwege führen durch die Parklandschaft des Münsterlandes, vorbei an zahlreichen Burgen und (Wasser-)Schlössern, hinein in die Ortskerne der kleinen und großen Städte der Region. In den Baumbergen und im Teck-
lenburger Land bieten hügelige Radwege zudem wunderbare Aussichtspunkte. Auf den vielseitigen Themen-Radtouren können Besucher Einblicke in die Region gewinnen. Eine der Routen ist dabei die 100 Schlösser Route: Auf einer Länge von rund 960 Kilometern verbindet sie die mehr als 100 Wasserschlösser, Burgen und Herrensitze im Münsterland. Bei etwa 200 Rundwegen, die sich leicht verknüpfen lassen, ist die Auswahl der Route nicht leicht. Um den Überblick zu behalten, bietet der Münsterland online und als App den Tourenplaner Münsterland
(www.tourenplanermuensterland.de) an. Dieser stellt unter anderem das Rundroutennetz der nummerierten Radwege dar, sodass sich die Strecke individuell zusammenstellen lässt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Informationen, wie zum Beispiel die Standorte und Öffnungszeiten der Fahrradvermietungen, der Servicestationen und der Touristinformationen im Münsterland sowie Listen und Standorte der Sehenswürdigkeiten. Weitere Informationen zur Radregion Münsterland sind im Internet auf der Seite www.radregionmuensterland.de zu finden.
Englische Gartenträume Die ländliche Idylle zwischen Oxford und Coventry entdecken Ein schön angelegter Garten ist ein ästhetischer Genuss. Das harmonische Zusammenspiel aus Farben und Formen erfreut täglich die Besitzer. Dabei macht es nicht nur Spaß, die eigene Blütenpracht zu betrachten, sondern auch einmal über den Zaun zum Nachbarn zu spitzen oder die perfekte Gestaltung großer Parkanlagen zu bewundern. COTSWOLD ■
„Spezielle Gartenreisen sind deshalb für weltoffene Kulturinteressierte eine wunderbare Gelegenheit, sich von zauberhaften Anlagen inspirieren zu lassen“, meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ins romantische England führt beispielsweise die sechstägige Busreise „Gartenland Cotswolds“. Cotswold bezeichnet den Landstrich zwischen der alten Universitätsstadt Oxford und Coventry, wo man abseits der großen Städte das idyllisch-ländliche England erlebt. Die Tour führt durch romantische Ortschaften mit Fachwerkhäusern und den für die Landschaft ty-
Bei Scones und einer Tasse Tee die Herrlichkeit der Anlagen genießen.
tanischen Attraktionen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, so entfalten sie ihre Wirkung doch nur im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung. Um einen Gesamteindruck zu ermöglichen, werden oft zusätzliche Führungen durch Herrenhäuser oder Schlös-
ser angeboten. Wie etwa Broughton Castle - dessen malerische Gebäude von einem weiten Park umgeben sind. Abgerundet wird die Tour mit einem Besuch des Wollweberstädtchens Chipping Campden und einem Streifzug durch Oxford.
pischen hellen Ziegelsteinen. Auf dem Programm stehen bekannte öffentliche Gartenanlagen. Aber auch schmucke Privatgärten öffnen ihre Türen, wo man oft mit selbst gemachten Scones - einem Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird - und einer Tasse Tee empfangen wird. Mehr Informationen zur Reise findet man unter www.laade-gartenreisen.de.
Die Schönheit des Skadarsees in Montenegro lässt sich am besten auf einer Bootsfahrt entdecken. Foto: djd
Aktivurlaub bei der wilden Schönen Montenegro bietet große landschaftliche Vielfalt
Der Garten von Kiftsgate Court wurde auf verschiedenen Ebenen angelegt und zeigt Pflanzen aus unterschiedlichen Klimazonen.
Die Reise findet unter fachkundiger Führung einmal pro Monat von Mai bis Juli statt, Start ist jeweils in Duisburg. Zu den Höhepunkten zählen etwa die berühmten, auf Farbstimmungen angelegten Staudenbeete von Hidcote Manor und die schönen alten Rosensorten von Kiftsgate Court. Auch wenn die bo-
Foto: djd
MONTENEGRO ■ Einer der letzten Urwälder, der südlichste Fjord und die tiefste Schlucht in Europa, der größte See des Balkans und einer der längsten Sandstrände der Adria mit Superlativen geizt Montenegro wahrlich nicht. Das „Land der schwarzen Berge“, dessen 294 Kilometer lange Küstenlinie sich südlich an Kroatien anschließt, verfügt über eine große Vielfalt an Landschaftsformen und hat daher für jeden Urlaubergeschmack etwas zu bieten. „In den 80er Jahren war vor allem der 13 Kilometer lange Sandstrand südlich von Ulcinj
bei deutschen Touristen beliebt“, weiß Reiseexpertin Beate Fuchs. Inzwischen entdecken mehr Aktivurlauber die wilde Schönheit der ursprünglichen Gebirgsregionen. In den fünf Nationalparks mit ihrem großen Tierund Pflanzenreichtum können Wanderer und Mountainbiker die Sehnsucht nach urwüchsiger und unberührter Natur stillen. Auf sie warten in Montenegro mehr als 6000 Kilometer beschilderter Wege. Im Nationalpark Durmitor, der zum Unesco-Weltnaturerbe gehört, liegt die Tara-
Schlucht. Ein eindrucksvolles Erlebnis ist eine Raftingtour durch diesen „Grand Canyon Europas“. Mediterrane Küstenorte mit malerischen Altstädten und hochalpine Gipfel, sehenswerte Kulturstätten und Sakralbauten, wie das orthodoxe Kloster Ostrog, dazu eine abwechslungsreiche Kulinarik und gastfreundliche Menschen prägen das kontrastreiche Gesicht Montenegros. Vom Nationalpark Lovcen führen aussichtsreiche Wanderwege hinunter in die fjordähnliche Landschaft, die Teil des Unesco-Weltkulturerbes ist.
Fischgerichte und Tee mit Kandis Im Südlichen Ostfriesland ist der Termindruck schnell vergessen Den Wind in den Haaren, die Sonne im Gesicht und ein schier endloser Himmel, der sich über grüne Wiesen bis zum fernen Horizont erstreckt wer in der Natur des Südlichen Ostfriesland unterwegs ist, lässt Trubel und Termindruck hinter sich. Hier auf dem „platten“ Land ticken die Uhren noch anders, das einzigartige Klima nahe der Nordsee verwöhnt Körper und Seele. Doch im Gegensatz zu den Orten direkt an der Küste ist das Südliche Ostfriesland noch ein Geheimtipp, das mit seiner ursprünglichen Landschaft und den facettenreichen Städten und Dörfern zum Entdecken einlädt.
LEER ■
Die andere Seite der Lüneburger Heide: Im Frühling erwacht das Pietzmoor zu neuem Leben. Foto: djd
Den Alltag meilenweit zurücklassen Zum erholsamen Kurzurlaub in die Lüneburger Heide Einfach mal raus und etwas Neues entdecken - warum damit auf den Sommerurlaub warten? In der Lüneburger Heide etwa genügt schon ein Wochenende, um den Alltag meilenweit hinter sich zu lassen. Die Region rund um das hübsche Städtchen Schneverdingen präsentiert sich zwar im Frühjahr noch nicht in ihrem typischen Violett. Dafür kann man der Natur entspannt beim Aufwachen zuschauen, etwa bei einem Spaziergang durch das 8000 Jahre alte Pietzmoor. Ein Meer aus
SCHNEVERDINGEN ■
schneeweißen Wollgrasblüten erstreckt sich, wenn der Frühling beginnt. Scheint die Sonne warm genug, tummeln sich Eidechsen und Kreuzottern am Rand des Moorerlebniswegs. Mindestens ebenso spannend ist ein Tag mit dem Heideschäfer und seinen Schafen. Den Tag arrangiert die Tourist-Information, mehr dazu gibt es unter www.schneverdingentouristik.de. Von 10.30 bis 18 Uhr begleitet man die vierbeinigen „Landschaftspfleger“ bei ihrer Arbeit
und lernt ganz nebenbei, warum sie bis heute so wichtig für das Naturschutzgebiet sind. Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, schnappt sich das Fahrrad oder wandert über den zertifizierten Heidschnuckenweg - 2014 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt. Es lohnt sich, dabei ausreichend Pausen einzuplanen: In den Cafés und Gasthäusern am Wegesrand warten fangfrische Forellen, hausgemachte Torten und feine Heidehonig-Spezialitäten auf Genießer.
Hautnah erleben kann man die Region in ihrer ganzen Weite am besten auf dem Rad. Auf dem gut ausgebauten Radwegenetz, das größtenteils abseits des Verkehrs liegt, hat man das Gefühl, allein mit der Natur zu sein. Dank fehlender Steigungen geht es mühelos durch geheimnisvolle Moorlandschaften oder vorbei an üppigen Weiden, auf denen schwarzbunte Kühe und Schafherden grasen. Auch auf den vielen Kanälen
Besonderes Urlaubsfeeling: Bei einer Tasse Ostfriesentee das Treiben im Fischerort Ditzum genießen. Foto: djd
Über Leda und Jümme paddeln und die Schönheit der Natur genießen.
und den Flüssen Leda und Jümme lässt sich die Schönheit der Natur genießen - schon nach wenigen Paddelschlägen sind alle
Alltagssorgen vergessen. Wem der Sinn nach Abwechslung steht, der findet diese etwa beim gemütlichen Bummel in der Stadt Leer mit ihrem historischen Kern, den kleinen Läden und Museen. In den Cafés und Restaurants erfährt man ostfriesische Gastfreundschaft. Kulturinteressierte können im Feriengebiet zudem Burgen, Schlösser und Windmühlen besichtigen. Unterkünfte finden sich ebenfalls leicht: Das Feri-
engebiet Südliches Ostfriesland bietet einen kostenlosen Buchungsservice unter Telefon (04 91) 91 96 96 10. Wer noch mehr typisches Ostfriesland kennenlernen möchte, sollte das idyllische Fischerörtchen Ditzum besuchen, wo man das gemütliche Treiben bei einem leckeren Fischgericht oder einem heißen Ostfriesentee mit Sahne und Kandis genießen kann.
Anzeigen
Seite 14
9. März 2016
Stellenmarkt
Reinigungskräfte
ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in den Bereichen Bad Bentheim und Gildehaus. Wir bieten:
Wir erwarten:
· · · · · ·
· · · · ·
sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de
Die Wilfried-Jeurink-Stiftung ist ein innovatives Unternehmen der Sozialwirtschaft, das im Bereich Förderung, Assistenz und Hilfe für behinderte Menschen tätig ist. Für unser Wohnheim Hof Mühlenvenn und die ambulante Wohnbetreuung suchen wir in Teilzeit/Vollzeit
Sozialpädagogen/innen bzw. +HLOHU]LHKXQJVSÁHJHU LQQHQ Wir erwarten: 왎 Empathie 왎 Selbstorganisiertes Arbeiten 왎 Belastbarkeit 왎 Teamfähigkeit
Tolle zuverlässige Mitarbeiter/in in der Reinigung für Nordhorn und Umgebung gesucht. Arbeitszeit: 5 – 6 x wöchentlich nach Absprache. Beim persönlichen Gespräch diverse Bereiche auch individuell planbar.
Prior & Peußner Telefon 0151 40666646
www.pp-service.com
Wir bieten: 왎 Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, in dem Sie Ihre Fachlichkeit einbringen können 왎 Eine qualitätsbewusste Einrichtung, die sich neuen Strömungen der Hilfe für behinderte Menschen öffnet 왎 Eine angemessene Vergütung 왎 Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an: wilmink@hof-muehlenvenn.de Wilfried-Jeurink-Stiftung Bernd Wilmink, Alter Postweg 40, 48531 Nordhorn, Tel.: 05921 7135750
Wir suchen zu sofort (m/w):
Schlosserhelfer Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
Suche Pkw-Aufbereiter
BIST DU BEREIT? gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften
Taxifahrer/in auf 450-€-Basis gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
auf Teilzeitbasis in Nordhorn. Lassen Sie Ihr gepflegtes ꇴ 0173-9481495 Auto mit Werbefolien Geld verdienen. Bis 450,- € pro Monat auch steuerfrei! AnmelWir suchen motivierte Servicekräfte und dung: Mo-Fr 9-17 Uhr, Küchenpersonal, ab 18 Jah- ꇴ 04283- 9823040 ren, für unser Restaurant. Persönliche Vorstellung ab 18 Wir suchen zu sofort (m/w): Uhr. Akropolis am Bahnhof, Frensdorfer Ring 2, Nordhorn.
Tischler
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
richtig platziert im
Wir suchen freundliche
Profi-Ausbildung zum / zur
und flexible Verkäuferin im Nageldesigner / in Verkauf ab 18 Jahre auf 450,- Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de €-Basis in SB-Bäckerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Nordhorn und Blanke. SB- Freundliche Bedienung Bäckerei Holly Back GmbH. (m/w) für Restaurant und SaalFür nähere Auskünfte und betrieb in NOH-Klausheide Terminabsprache rufen Sie auf 450-€-Basis, auch an Wobitte an unter ꇴ 02562- chenenden, gesucht. Rammelkamp, ꇴ 05921-35201 961017
Suchen für unser dynamisches Team - Bank & Versicherungskaufleute auf Festanstellung m/w für bestehenden Kundenbestand -Auszubildende zum Versicherungsfachmann m/W- Innendienstkräfte Voll- oder Teilzeit m/W -Vertriebsmitarbeiter m/w Ausführliche Bewerbung bitte an 쾷 004/4900 Grafschafter Anzeigenblätter
Grafsc hafte r
wochenblatt
Wir suchen zu sofort (m/w):
Helfer Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Bewirb dich bei uns als
Zusteller/in Grafsch aft er für das
wochenblatt
am Mittwoch in:
Bad Bentheim (Bereich Akazienweg, Eschenweg, Glückaufstraße)
NOH-Bussmaate (Bereich Batteurstraße, Königstraße, Kurt-Huber-Straße)
NOH-Blanke (Bereich Am Neuland, De-Blecourt-Straße, Opolonyweg)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-511
(Perparim Kurpali) (Tobias Schatton)
www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Termine frei für Minibagger-Arbeiten jeglicher Art, Kiesbeet anlegen, GartenGrundreinigung, Baum-, Strauch-, Heckenentfernung inkl. Entsorgung. Nebenberuflich. ꇴ 0591-9664244 oder 01523-4102330
Grafsch aft e r
wochenblatt
Preiswert. Weitreichend. Informativ.
Fundgrube Garten- und Landschaftsbau Dieter und Patrick Foppe
20 Daimlerstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne
Rollrasen Tel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449
www.galabau-foppe.de
Verkäufe 2- und 3-Sitzer
Haushaltsauflösung am Samstag, 12.3.16 von 10 bis 16 Uhr. Die Breite 41, Nordhorn
Haushaltsauflösung
Hochwertige Uhren-
beweger 2x 2er, 1x 4er, güns- Suche defekte tig zu verkaufen. ꇴ 05921- Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025658504272 9071493 od. 0173-4271682
Küche zu vergeben
Miele-Geräte. werkstattgeprüft, ab 750,- €. L-Form, ꇴ 05921-36207 Harberink, Denekamp, ꇴ 0031-541-351546 Küche, Eiche hell ca 4 m, mit Juno-EinbaugeräBetonplatten 50x50 und Rechteckpflastersteine 8 ten inkl. Ceranfeld für 150,- € cm, zusammen 80 m² gegen in Nordhorn an Selbstabholer Selbstaufnahme abzugeben. zu verkaufen. ꇴ 0172-9882036 Lagerverk. Büromöbel auf über 2500 m², ÜberprodukBrautkleid Gr. 38 mit Schleppe und Reifrock, tionen, II. Wahl, Transportweiß, Preis Vhs. ꇴ 05921- schäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 13-17 304464 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gronau, Damen E-Bike mit tiefem Einstieg, gut erhal- www.hols-ab.de, ꇴ 02562ten, günstig zu verkaufen. 7060 ꇴ 05921-3082490 MDF- u. OSB-Platten Siebdruckplatten (12 + 15+18 Damen-E-Bike Sparta ION Comfort, neuer Akku, zu mm), Eichenbretter und Eichenkanthölzer, Faserzementverkaufen. ꇴ 05941-9892911 platten (2. Wahl), Leitplanken, Alurohre 6 m lang / 60 mm Ø, Garagen-Flohmarkt am 12.3.2016, 11-17 Uhr, in Edelstahlrohre - VA, 6 m lang / 32 mm Ø, Leitplankenpfähle, NOH, Eduard-Mörike-Str. 33. Wegen Umzugs Verschiedenes Pflastersteine 8 cm stark, gebr. u. neu, Sandsteine, Gitterboxen zu verkaufen. für Kaminholz und Kaminholz Eiche - lang, Terrassendielen Garagentor mit Motor 2,20 m x 2,64 m, weiss, zum Douglasie u. Bangkirai zu verSelbstausbauen, VB 250,- €. kaufen. Industriehandel W. Puppe, ꇴ 05941 - 985898 ꇴ 0171-3812973
Gefrierschank AEG 5 Laden und Wäschetrockner, Miele, Abluft, umzugshalber abzugeben, je 100,- €. ꇴ 01623389422
Großer Hallenflohmarkt Für jeden etwas dabei! Am Samstag 12.03.2016 ab 9.00 18.00 Uhr. Ringstr. 12, 49843 Getelo
Strickwolle Regia/Coats. Restetage Stoffe ab 1,- €/m. Dalink Stoffe, Uelsen, Nackenbergstr. 25, ꇴ 05942-1408, www.stoffboerse-berlin.de
Samstag, 12.3.2016, von 10-17 Uhr, Bad Bentheim, Paulinen- Strandkorb als Geschenk! weg 8a. Möbel, E-Geräte, Por- Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Juzellan, Tupperware, Spiele biläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, uvm. ꇴ 05941-4393
dunkelroter Mikrovelours, gut erhalten, mit passendem Tep- Kaminholz pich (120×170 cm), für 120,- € fertig gespalten und getrocknet zu verkaufen. ꇴ 0172-7537679 zu verkaufen. ꇴ 0172-5390119
75 gebr. E-Bikes
Stoffe in großer Auswahl
Kaufgesuche 0/H0 Märklin Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
Achtung, kaufe: Bernstein, Gold, Porzellan, Münzen, Teppiche, Abendgarderobe, Modeschmuck, Zinn, Pelze. ꇴ 0201-85155917, Herr Sindbad
Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, etc.. zahle 10,- bis 40- €. ꇴ 015754555708
Kaufe alte Orientteppiche Pelze, Silber, Silbermünzen, Edelmetalle, Bernstein und Abendgarderobe. R. Baer, ꇴ 0201-85830127
Sammler sucht:
AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435
Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Deutsch und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschu le-knoll.de ꇴ 0162-9247521.
Körperpflege/ Gesundheit
Getrennt wohnen - aber gemeinsam alles Schöne erleben und füreinander da sein möchte Gerd, 70, Studiendirektor a. D., charmant, aktiv u. elanvoll, hat Lebensfreude u. Humor. Kontakt üb. Tel.05931-9989720 tgl. von 09 - 21 UhrPV www.weser-ems-liebe.de
80 Paare haben sich
aktuell schon über uns gefunKontaktecke den. Im Single-Treff für die Grafschaft u. Umgebung. Billard spielen? Kommt doch auch! ꇴ 05924- Wir suchen Spieler für unseren 6926, www.singles-aktiv-spezi gemütlichen Karambol Billardal.de club Centrum 47 in Denekamp (also kein Pool). Mitglied werSüdländer, 46 Jahre sucht Sie für gute Beziehung. den oder mal probieren? Info ꇴ 0031-541353633 Dawud ꇴ 0174-4127716
Campingverein Landersum/Neuenkirchen hat Ohne Rauch geht es noch günstige Jahresstellplätze auch! Ohne Entzugserscheiauf vereinseigenem Camping- nungen und Probleme! Mit nur platz zu vergeben, gerne auch einer Sitzung! 85% Erfolgsquoan Familien mit Kindern. Cam- te spricht für sich! Kosten: ab ping zum Kennenlernen ist 149,- €, ꇴ 0163-5667890 möglich. ꇴ 05921-723282 www.ohnerauchgehtesauch.de oder 05971-65113
Fotograf
49835 Wietmarschen-Lohne
Pflasterarbeiten Tel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449
www.galabau-foppe.de
Günthers Hausservice
Grafsc h aft e r
wochenblatt
Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Tiermarkt (Angebote)
hat noch Termine frei. afpr agentur für fotodesign. 1-2 Plätze für Gnadenꇴ 05921-330756 brotpferde anzubieten, mit täglicher, liebevoller RundumverGarten- und Landschaftsbau sorgung. Interessenten bitte Dieter und Patrick Foppe melden unter ꇴ 02564394279 oder 0152-23387443 20 Daimlerstraße 4
Tiermarkt (Sonstiges) Angler aufgepasst!!! Wir fahren auf die Nordsee zum Dorschangeln (Wrackangeln) am Sonntag, den 10.04.2016, Lauwersoog (Holland), Angeln für Jedermann. Angelsport Böcker, 48599 Gronau, ꇴ 02562-6630
im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachbö- Reise/Erholung (Angebote) den, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. Ostfriesland Landurlaub Reitponys, Lagerfeuer usw., ꇴ 0174-1900527 Vermischtes Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengeKamera-Reparaturen Abnehmen mit Hypnose schnell u. preiswert. Foto Wal- rechte Wohnung. Prospekt anSamsung Gear-VR Virtual Brille für S6, VB 100,- schnell und einfach. Kein JoJo- terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup fordern unter ꇴ 04946-1245 €; 4 Sommerreifen Hankook Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459- (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833 K415 (8000 km), 225/60 R17 9147845, i-f-h.eu Veranstaltungen 99H, VB 220,- €. ꇴ 0173Stoffe in großer Auswahl Michi's Gartenpflege 5646932 kümmert sich um Ihren Gar- Strickwolle Regia/Coats. Res- Familienflohmarkt Schlafzimmer ten. Rasen mähen, Hecke tetage Stoffe ab 1,- €/m. Da- am 20.3.2016 von 9-17 Uhr, in Bett und Schrank; Polsterbett + schneiden usw. ꇴ 05937- link Stoffe, Uelsen, Nacken- Halle IV, Lingen, Kaiserstr. Schrank, zu verkaufen. 708276 oder Mobil 0160- bergstr. 25, ꇴ 05942-1408, 10, keine Händler. ꇴ 05908ꇴ 05921-18130 www.stoffboerse-berlin.de 9371745 91546512 Kleidung aller Art, Pelze, LPs, Silberbesteck, Zinn, Bleikristall, Krüge, Uhren, Schmuck, Münzen, Puppen, Näh- u. Schreibmasch., Teppiche, Porzellan, Kameras, Bilder. ꇴ 0209-93720059
Heiraten/ Bekanntschaften
Veranstaltungen (allgem.)
Kunsthandwerkermarkt Halle IV Lingen
Sonntag, 13. März Info unter Tel./Fax/AB:
05481 6358
ca. 80 Aussteller: (Stephan Grawe) Holzverarbeitung, Drechsler, Malerei, Schmuck, Puppenklinik, Tiffany u.v.m.
ACHTUNG!
Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen!
Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusszeiten zu den Feiertagen. Für Mittwoch, 30. März 2016, am Mittwoch, 23. März 2016, 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 콯 05921 8001-0
Grafsc h aft e r
wochenblatt
Anzeigen
9. März 2016
Seite 15
Immobilienmarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot
1957
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Teilrenovierte DHH in Neuenhaus, 94 m², 4 Zimmer, Bj. 58, zu verkaufen, 117.000,- €. ꇴ 0175-4440218
Gesuche Häuser in Nordhorn. ꇴ 0172-2835490
Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921784430 www.europa-makler.de
Vermietungen
wochenblatt
Reihenmittelhaus
Loft-EG-Wohnung (umgebautes Ladenlokal), ca. 100 m² Wfl., super niedrige Energiekosten, Terrasse, evtl. mit Garage, KM 500,- €. ꇴ 01723149978
Suche EFH bis 120.000,- € Büro/Praxis
Qualität, die man sieht.
Grafsch aft er
Neuenhaus Ortskern
3-Zimmer-Whg. 1. OG, 380,- € KM, keine Tierhaltung, zum 1.4. zu vermieten. ꇴ 05921-13660
schön renoviert, mit Garage 2 ZKB Nordhorn und Garten. Ebay Kleinanzei- stadtnah, 55 m² mit EBK, 1. gen-Nr. 402820440. ꇴ 05921- OG, KM 330,- € + NK. ꇴ 15220 0151-20636310
74 m² Nutzfläche + Kellerraum, Parkplätze, für 265,- € KM zzgl. NK zu vermieten. ꇴ 05924-6565
Nordhorn, kleine Halle für Gewerbe/Lager/Hobby zu vermieten, ꇴ 015225246833 Grafsch aft er
wochenblatt ... für gute Kontakte!
Automarkt
Wir suchen
Hoogstede, EG-Whg. 4 ZKB, ca. 95 m², ab 1.4.2016 zu vermieten. ꇴ 0162-8785904
für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.
Geschäfts-/Gewerbe-
n enke Wir d nal! io immot
Mietgesuche
1957
Vermietungen gewerblich räume, Fußgängerzone, Zentrum von Nordhorn, 40-400 m², ab 6,- €/m², langfristig zu vermieten. ꇴ 0172-5384427
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
von berufstätiger Person, mind. 35 m² Wfl., WM bis 330,- €. ꇴ 0174-5408886
Uelsen, 3 ZKB Ortsmitte, mit Balkon, ca. 60 m², Obergeschoss, ab sofort zu in bevorzugter Wohnlage, di- vermieten. ꇴ 05942-922698 rekt am Bürgergarten, nebst Garage und voll ausgebautem Bad Bentheim - EG-Whg. Keller, 2 Bäder, 3 Schlafzim- mit Terrasse, Südlage, sep. Einmer, Kamin, ca. 140 m² Wfl., gang, 57 m², Neubau, mit Garten, KM 750,- € + NK, EBK, an Einzelperson zum zum 1.5. zu verm. ꇴ 01520- 1.4.16 zu vermieten. ꇴ 059227928180 6703
Gildehaus, freist. EFH
Handwerker/ Dienstleistungen 1a-Spezial-Baumfällung
Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Entrümpelung M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
richtig platziert im Grafsc hafte r
wochenblatt
Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080
Garten- und Landschaftsbau Dieter und Patrick Foppe
20 Daimlerstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne
Zaunbau
Fordern Sie uns.
Clubanzeigen
Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Anka erwartet Euch in Salzbergen.
Pflasterung jeglicher Art
Ich freue mich auf Euch! Tel. 0151/23 49 84 37
„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen
Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
NE U
U NE
erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965
Privat-Club in Gronau
silbermetallic, Bj. 2005, 100.000 km, Benziner, TÜV Super gepflegter 05/2017, ohne Mängel, gute Wohnwagen LMC Luxus 495 Ausstattung, mit Anhänger- E mit Sonnendach, Fahrradträkupplung, 2950,- €, von Rent- ger, Sat-Anlage mit Flachbildner abzugeben. Bei Interesse fernseher, umständehalber zu bitte anrufen ꇴ 05923- verkaufen. ꇴ 0172-9669086 994092
Versch. Automarken Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 0172-4685933
Ankauf für Export: PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447
WEHRMEYER Wohnwagen und Wohnmobile
gsfest + 13. März Frühlin von 12. 11 bis 17 Uhr Kaffee, Kuchen und leckere Grillwurst!
Vertragshändler in Rheine Buchenstr. 12 · 48432 Rheine-Kanalhafen Tel. 05971 82996 · Fax 05971 66312 info@wowowe.de · www.wowowe.de
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ...
Ankauf für Export Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0174-2906319
richtig platziert im
Grafsch aft er
wochenblatt
Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690
Wir zahlen für jeden
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)
alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954
Motorräder/Zweiräder (Angebote) BMW K 1200RS, schwarz, 96 kW, 31550 km, Bj. 2001, Seitenkoffer und Top-Case, TÜV 09/2016. VB 3750,- €. ꇴ 0172-4019624 (ab 15 Uhr).
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile
HAUSMESSE am 12. und 13. März 2016
Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
+
Ihr
KFZ-Gesuche
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. E B E U T E S A F E V R L T I ME OHG R GM GROE GE I E R R K B OS E E T ON L N F I N T E S EM I T S E N R GE E B E N R I RR EG E I E E ND E G EW I
MU EGA T L T R A G I K E L NORM S K I S T E E R G Auflösung F O U von Seite 12 A R E OS R A E S D I E R T M ORD E AM U T I U L A E R S U D N A K N A U S E R T T E RR EG D R L U E E RD E S UN A N S S E
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Thais in Schüttorf
4 **** Zirbenhotel Steiger Neukirchen am Großvenediger - Salzburger Land Sonntag, 26. 6. bis Sonntag, 3. 7. 2016 (8 Tage) Einzelzimmer / Verwöhn-Halbpension
Leistungen: • Willkommensgetränk • 7 x Übernachtung / Verwöhn-Halbpension im Studio oder Zimmer mit Balkon o. Terrasse • Informationsabend, 3 geführte Wanderungen und 2 geführte Biketouren mit Sepp Steiger
645.-
Neue Besetzung
• Tanzabend, Dia- bzw. Filmabend, • 200 m² Wellnessoase, Sauna, Dampfbad, Kneippbecken • Gratis WLAN, Internetstation
mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
• Sämtliche Leistungen der Nationalpark card • Sicherungsschein
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
T A N UG L E A L NU K S A K T E L A L N T E I R E I RN E M R E E I E N
Singlereise Hohe Tauern, Österreich
OSTER 50
Andrea, Anna und Iris!
+ Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 01523-4789695
Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 (0 25 62) 6 08 82 77
Nette Girls erwarten Euch!
(Freitag und Samstag
Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
Neuwert. Reisemobil
Auch erotische Massagen mit Happy End!
3$57< 7$*(
NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N
Citroen C3
wochenblatt
und Aussenstufen bzw. Neuverlegung. ꇴ 0174-9968690
So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com
Citroen
Grafsc h aft e r
Sanierung von Terrassen
Haifisch-Club
Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408
Achtung!! Suche für
Fassadenreinigung Baumkletterer Thorsten Baumkletterer Huth. Info unter ꇴ 01573- Baumstubben fräsen, Spezial- schonend, preiswert, erfolg7229191 oder ꇴ 05921- baumfällung. Heiko Wiggers, reich u. nachhaltig, biologisch Tel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449 ꇴ 05946-311324 oder 0171- abbaubar. Peter Eylering, Ihr Garten/Landwirtschaft 8157683 www.galabau-foppe.de Dachdeckermeister. 5168969 Allround-Handwerker ꇴ 05921-7120080. (Angebote) Altbausanierung, Trockenbau, Betonpflaster Gartenbewässerung! Streichen, Tapezieren, Fußbo- Pflasterklinker, Zierkies, ZäuWir planen und installieren IhJETZT NEU! Terrassenüberdachungen denverlegung, Dachbodendäm- ne, re Rasenbewässerung. Teichschlammsauger im Vermung, Pflasterarbeiten, Monta- günstig bei uns! Löcken, Bautein leih + Durchführung von www.gartenundideen.com, s r u t gearbeiten. Weitere Arbeiten stoffe + Baumarkt, Schüta ,N ꇴ 05921-7134848 Teichwasseranalysen. gerne auf Anfrage. ꇴ 0176- torf, ꇴ 05923-9884940 Fliesen & Silikon www.gartenundideen.com, 98476521 Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Dachdeckerarbeiten ꇴ 05921-7134848 JETZT NEU! Tel.: 05921 712925 Alte Badewanne raus – Dachdeckermeister Willi Ab dem 1. März 2016 neuer neue Badewanne rein – ohne Ratz, ꇴ 05921-330700 oder OASE Kompetenzhändler. Rhododendron-Hecke Gartengestaltung Fliesenschäden! Reparaturen 0174-9303903 Alles rund um den Teich sowie ca. 20 m lang, Höhe 2,20 m Pflasterarbeiten, Zaunbau, von Emaille-Schäden, BadeBewässerung u. Beleuchtung. Rollrasen, Entwässerungssys. und 1-3 m breit, gegen Selbst- www.gartenundideen.com, zimmer- u. Rohrsanierung. A. Dachreinigung abholung abzugeben! ꇴ 0160preiswert, erfolgreich, schont usw. zu fairen Preisen. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05921-7134848 93320951 die Dachziegel und Dachrinne, www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05923-4515 biologisch abbaubar. Peter Ey- ꇴ 05925-998862 Bad- u. Rohrsanierung lering, Ihr Dachdeckermeiszum Festpreis! A. Schrodt, ter. ꇴ 05921-7120080 Neues Badegefühl in Emaille-Doktor, ꇴ 05923glatter Badewanne Wanne Edelstahlservice 4515 auf Wanne Acryl-Einsätze. Alfred Lendzion, fertige alles Acryl- Reparaturen Ernst Satz, Layout und Gestaltung Badsanierungen nach Maß, für Haus, Boot zum Festpreis. ꇴ 0174- usw., Spezialität: Treppenge- Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Ihrer Anzeigen direkt bei uns 9968690 länder aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder Parkett Wittenbrink Fliesenleger hat noch in der Medienproduktion. geschäftlich Meisterbetrieb verlegt Parkett, Termine frei. ꇴ 0174- 02553-721108 oder 0171-7413518 Laminat und Design-Belag, Re9968690 novierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682 Pflaster abgesackt?
● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger
1- bis 2-Zi.-Whg., NOH, THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Fundgrube Bäume fällen M. Görges
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge
Wissenswertes: Erleben Sie als Bergfreund gemeinsam mit aktiven Singles und Alleinreisenden eine der letzten unberührten Landschaften im Herzen Europas, den Nationalpark Hohe Tauern in Österreich.
Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:
Ihr Domizil – das moderne, Allergiker gerechte 4**** Zirbenhotel Steiger in Neukirchen am Großvenediger ist ein wahrer Geheimtipp für Ihren Urlaub! Das bedeutet, Sie wohnen in traumhafter Lage, mit einem phantastischen Panoramablick auf die imposante Bergwelt des Pinzgaus. Das beliebte 4-Sterne Hotel liegt in zentraler, dennoch sehr ruhiger Lage und ist somit ideal für einen Aktivurlaub im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land in Österreich.
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
Lokales
Seite 16
9. März 2016
Eislaufsaison endet mit kostenlosem Eistag Am Sonntag letztes Saisonspiel des ECN
Arjen bei der Operation in Grußendorf.
NORDHORN ■ Am Sonntag, 13. März, bestreitet der Eishockey Club Nordhorn e.V. (ECN) sein letztes Saisonheimspiel (Bully 18 Uhr). Bei dieser Begegnung geht es um die Meisterschaft in der Landesliga. Der Verein verabschiedet sich an diesem Nachmittag mit einigen Aktionen von seinen Fans. Auch der Landkreis
Grafschaft Bentheim bedankt sich bei den Eisläufern, indem er den Eintritt während der öffentlichen Laufzeit am Nachmittag zwischen 14 und 17 Uhr auf 1,00 Euro/Person reduziert. Zusätzlich wird es nach dem Spiel in der Pistenbar eine gesellige Runde mit den Fans, Spielern und Vereinsvertretern bei
günstigen Getränkepreisen geben. Am Freitag, 25. März, findet in der aktuellen Saison der „finale“ Eistag statt. In der letzten öffentlichen Laufzeit von 14 bis 17 wird es freien Eintritt geben. An diesem Tag entfällt die sonst übliche Laufzeit von 20 bis 22 Uhr.
Foto: Franz Frieling ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ein seltener Patient Seehundbulle Arjen in Bramsche am Auge operiert Gleich zweimal innerhalb weniger Wochen wurde im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche bei Osnabrück ein seltener Patient behandelt: der dreijährige Seehundbulle Arjen aus dem Tierpark Nordhorn.
NORDHORN ■
Beim ersten Besuch wurde er unter anderem wegen Fressunlust und dem Verdacht auf einen möglichen Fremdkörper im Magen in der Klinik genauestens unter die Lupe genommen. Tatsächlich sah man auf den Röntgenbildern kleine Steinchen am Magenausgang, die Dr. Stefan Lange mithilfe eines Endoskopes herausholte. Solche Steinchen oder auch andere Fremdkörper werden meist von unwissenden Besu-
chern ins Seehundbecken geworfen. Die Tiere sind neugierig und nehmen die Gegenstände spielerisch auf. Das kann unter Umständen zu schweren Verdauungsproblemen bis hin zum Tod führen. In diesem Fall waren die Steinchen sehr klein und somit unproblematisch für den jungen Seehund. Ihm machte die Lungenentzündung offensichtlich mehr zu schaffen, die nach der Diagnose schnell erfolgreich behandelt werden konnte. Zurück im Tierpark Nordhorn zog sich der sehr agile junge Kerl leider eine Verletzung an der Hornhaut seines Auges zu. Die sofort von der Zootierärztin Dr. Heike Weber und dem Kleintierkollegen Dr. Gerd Dirksen eingeleitete Behandlung führte zu ei-
ner leichten Verbesserung. Leider kam es dennoch nach einigen Wochen zu keiner zufriedenstellenden Besserung, woraufhin Arjen erneut ins Tiergesundheitszentrum gebracht wurde. Die extremen zerstörerischen Entzündungsprozesse im Augeninneren ließen leider keine andere Möglichkeit zu, als das gesamte Seehundauge zu entfernen. Ein Seehundauge ist deutlich größer als die Augen der in der Klinik häufig behandelten Hundepatienten, aber Dr. Carsten Grußendorf gelang die Operation von Arjen ohne größere Komplikationen. Medizinische Eingriffe bei Seehunden sind aufgrund ihrer artspezifischen Eigenarten wie dem ans Wasser
angepassten Leben immer etwas aufwendiger und langwieriger, als bei anderen Tieren. Mittlerweile schwimmt er jedoch wieder munter mit den anderen Seehunden des Nordhorner Tierparks umher und ist der Star bei den Informationsfütterungen. Auch mit einem Auge kann der junge Bulle problemlos beim Tiertraining mitarbeiten, denn für Seehunde ist der Tastsinn weit wichtiger, als der Seesinn. Sie orientieren sich hauptsächlich über die Schwingungen, die sie mit ihren Barthaaren (Vibrissen) wahrnehmen. So können Seehunde beispielsweise auch im trüben Nordseewasser Fische finden, verfolgen und fangen, ohne sie zu sehen.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
„Pfefferland“: Theater für Kinder
● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
SCHÜTTORF ■ Das Komplex hat in seinem
Kinder-Kulturprogramm am Donnerstag, 17. März, um 15.30 Uhr das Theater Matz zu Gast. Unter dem Titel „Pfefferland“ wird ein mobiles Schauspielduett über die Notwendigkeit der Mitbestimmung und Einigung präsentiert, und darüber, wie man gemeinsam auf fantastische Ideen kommt. König Dufte mag Gewürze, und ganz besonders liebt er den Pfeffer. Er hat
eine große Mühle bauen lassen, um Pfeffer für die ganze Welt zu mahlen. Die Mühle mahlt nun Tag für Tag, und feiner Pfefferstaub legt sich über das ganze Land. Und alle müssen ständig niesen. Das kleine Volk ist sich einig: Die Pfeffermühle muss abgestellt werden! Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 40 Minuten. Foto: privat
3800,–
ab
3290,–
301 x 246 cm, Leder, Kopfteilverstellung
2752,–
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wohnlandschaft „Lido“ mit Kopfteilverstellung, Sofa – 2,5 Sitzer, Ecke 111 x 111 cm, 1,5 Sitzer mit Hocker, in Leder
1650,-
Modell „Sinaatra“ Modell „Blues“
●
●
VERKAUFSOFFEN
ab 3-Sitzer-2-Sitzer Sessel in Leder
●
●
Sonntag, 13. 3. 2016 von 13.00 – 18.00 Uhr
2-Sitzer-Ecke-3-Sitzer in Leder
●
●
EINLADUNG
Modell „Zürich“
●
Sofa 2 Sitzer mit Ergoslide, motorisch, KV 2, 203 x 110 x 88 x 46 cm, Longlifeleder, Ecksofa mit Hocker, 110 x 240 x 88 x 46 cm, Longlifeleder KV 2
POLSTERADO GmbH & Co. KG · Lingen, Lindenstraße 22
3185,–