r e f t a h c Grafs
18. Woche | 36. Jahrgang | 4. Mai 2016 DFBTrikot EM 2016 99
wochenblatt
Kinder 64.99 Erwachsene 84.99
49.
69.99
M AT E N A A R Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
LOKALE WIRTSCHAFT
LOKALES
REISE
Weniger Arbeitslose
Jugendwehren aktiv
Begehrte Reiseziele
Die Arbeitslosenquote ist auf 3,3 Prozent gesunken.
2
Der Feuerwehrnachwuchs ist gut aufgestellt.
6
Orte in Deutschland sind am beliebtesten.
Sie finden uns auch auf Facebook!
12
www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter
...erleb‘ 1000 Tiere aus aller Welt! ...erleb‘ Action und Fun im Freizeitpark! ...erleb‘ es jetzt mit Deiner Familie!
Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH Über dem Worberg 1 · 26169 Friesoythe/Thüle Tel. 04495-255 · www.tier-freizeitpark.de
Ritter kommen
38
Wir liefern Küchenmarken von u.a. Systemat, Nolte, Nobilia, Warendorf Küchen, Rotpunkt
Foto: privat
Die Ritterfestspiele laden zu einer Zeitreise in das Mittelalter ein 3
Geräte von u.a. Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau, Atag Luxemburger Straße 4 폷 48455 Gildehaus Telefon 05924 997830 폷 Fax 05921 302010
www.kuechenland-aehlen.de
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
, ,,Lisa s,, Bank Online-Banking
VR-Banking App
Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer – Überall. Wir sind für Sie da – wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-Banking App oder direkt in Ihrer Filiale.
19.600 Geldautomaten
Sicher online bezahlen
Persönliche Beratung vor Ort
Hanno Eersink Kundenberater Bahnhofstraße Telefon 05921 172-248
Mareen Warrink Kundenberaterin Emlichheim Telefon 05943 807-83
Walter Fröhlich Geschäftsstellenleiter Bad Bentheim Telefon 05922 9865-42
Marie Metten Kundenberaterin Wasserstraße Telefon 05921 172-362
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
www.grafschafter-volksbank.de
Grafschafter Volksbank eG
Lokale Wirtschaft
Seite 2
4. Mai 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
Mecklenburger Seenplatte
● ● ●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
• Busfahrt im First-Class-Bus • 4x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Hotel Reuterhof • 4x Halbpension (Abendbuffet) • Freie Schwimmbad- und Saunabenutzung
● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 36.-
● ●
279.-
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
www.richters-reisen.de
● ● ● ●
Die Arbeitsagentur startet eineKampagne und macht sich für ältere Arbeitslose stark.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: dpa
● ● ● ● ●
am 8.5. von 13 -18 Uhr in Lingen
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Arbeitslosenzahl sinkt
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ●
www.prettymom.de
im Kamin- und Kachelofenbau
Kamine direkt vom Hersteller Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Duisburg
HARK Ausstellung: 49090 Osnabrück, Pagen stecherstraße 35 HARK Händler mit Ausstellung: 48529 Nord horn, Fa. Terwey Kamin- und Kachel ofenstudio, Otto-Hahn-Straße 49 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr JETZT GRATIS +++ 188-seitiger KATALOG u. Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23.
ROLLRASEN
q 2,50 PRO M
2
Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!
Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist im April auf 3,3 Prozent gesunken und bleibt weiter unter dem Vorjahreswert von 3,4 Prozent. Mit 8161 Personen waren bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und den Jobcentern 253 Personen bzw. 3,0 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im März. Im April zeigten Betriebe und Verwaltungen der Agentur für Arbeit Nordhorn 1 167 offene Stellen an. Das sind 14 oder 1,2 Prozent weniger als im Vormonat, aber 15 oder 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Stellenzugänge kamen aus dem Baugewerbe, dem verarbeitenden Gewerbe und dem Handel. Insgesamt gab es im April
Arbeitslosenquote ist im April auf 3,3 Prozent gesunken.
4 268 Stellen, über deren Besetzung noch nicht endgültig entschieden war. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung (Sozialgesetzbuch III / Arbeitslosengeld I) und in der steuerfinanzierten Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II) verlief im April im Vergleich zum Vormonat tendenziell gleich. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung nahm die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 219 oder 5,4 Prozent auf 3 861 Personen ab. Bei den für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcentern ist die Arbeitslosenzahl im
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Entwicklung allerdings unterschiedlich. Während sich die Zahl im Bereich der Arbeitslosenversicherung um 344 Personen oder 8,2 Prozent verringerte, nahm die Zahl bei den Jobcentern dagegen zu - um 157 Personen bzw. 3,8 Prozent. Im Emsland waren im April insgesamt 5 337 Personen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenquote sank auf 3,1 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat verringerte sich die Zahl um 117 Personen oder 2,1 Prozent. Auch in der Grafschaft Bentheim reduzierte sich die Gesamtarbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat. Hier gab es mit 2.824 Arbeitslosen im April 136 beziehungsweise 4,6 Prozent weniger als noch im März.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
„Abmahnung – was nun?“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Zum „Wett-
●
bewerbsrecht in der Unternehmenspraxis“ referiert am Dienstag, 7. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr, Andre Woydak, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht in der Kanzlei Udo Scheffler. Die Vortragsveranstaltung bietet einen Überblick über die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Ansprüche sowie über die Instrumente der Abmahnung und der einstweiligen Verfügung sowohl aus Sicht des Abgemahnten als auch des Abmahnenden.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
■ Informationen über den Inhalt, die Kosten und die Anmeldung sind abrufbar unter www.gtz.info oder direkt beim Grafschafter TechnologieZentrum, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 87 90, erhältlich. Anmeldungen werden ab sofort bis zum 26. Mai entgegengenommen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
Grafsch aft er
wochenblatt
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.
SCHÜTTORF: Salzberger Straße 19 NORDHORN: Hauptstraße 28 & am Europaplatz & im Wohnpark Bookholt
Druckauflage: 53 830 Exemplare
SALZBERGEN: Emsstraße 6 GILDEHAUS: Neuer Weg 38
Die erfolgreichsten Prüflinge mit Vertretern der IHK und der Schulen.
!"#$%#$&!’(
!"#$%&’()*+$
Foto: IHK
Die erfolgreichen Teilnehmer von Fortbildungsprüfungen der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim wurden in einer Feierstunde in den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück an der Brinkstraße, geehrt. Sie hatten sich in mehrjährigen Lehrgängen bei verschiedenen Bildungsträgern in der Region auf die Prüfungen zum Industriemeister, Fachwirt, Fachkaufmann und Betriebswirt vorbereitet. Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Che-
mie: André Lögering, Wietmarschen; Henning Wiens, Schüttorf. Geprüfte(r) Industriemeister(in) - Fachrichtung Elektrotechnik: Daniel Schnatmann, Wietmarschen. Geprüfte(r) Betriebswirt(in): Christian Bergmann, Neuenhaus. Geprüfte(r) Bilanzbuchhalter(in): Benny Bartels, Gölenkamp Bastian Geers, Nordhorn Judith Greiser, Nordhorn, Ilona Nüsse, Wietmarschen Stefanie Runde, Wietmarschen Lisa Schrigten, Wietmarschen
Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de
Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin
Über 220 Fachkräfte haben teilgenommen OSNABRÜCK. ■
Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de
Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de
Fortbildungen bei der IHK
De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (+31 541) 552036 www.tuincentrumkuipers.nl
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wir sind für Sie da!
€
●
●
●
●
12.50
●
●
●
●
nun 3 Stück
●
●
●
●
Stück 4,95 €
●
●
●
●
Hortensie, verschiedene Farben
●
●
●
Hydrangea macrophylla
●
●
●
Himmelfahrt, 5. Mai 2016 von 10.00 bis 17.00 Uhr geöfnet!
●
●
■ Information und Anmeldungen nimmt Elina Wolf von der IHK unter Telefon (05 41) 353-327 oder per E-Mail an wolf@osnabrueck.ihk.de an sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 9224) entgegen.
●
●
Noch mehr Angebote: www.tuincentrumkuipers.nl
●
●
●
●
,)$-&..)$/0!112#34 55567*!)#8)#.*&9:&’()*
●
●
●
●
Himmelfahrt –
●
nabrück - Emsland Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 3. Mai von 9 bis 13 Uhr zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten nach Osnabrück ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. In den Räumen der IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück, stellen sie ihr Wissen zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten.
●
●
www.kroezegraszoden.nl w
●
●
●
Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) L Tel. 0031-6-53 12 64 11
●
●
●
Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, zum Beispiel in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten und Sonderregelungen für Arbeitslose. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im April 12 737 Personen.
●
●
●
●
Ahaus Bocholt Lingen
●
●
●
Die Arbeitslosenquote beträgt nun 3,9 Prozent. Betrachtet man den Agenturbezirk insgesamt, so hatte die Geschäftsstelle Meppen mit 2,6 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote, gefolgt von der Geschäftsstelle Lingen mit 2,8 Prozent, der Geschäftsstelle Sögel mit 2,9 Prozent, der Hauptagentur Nordhorn mit 3,9 Prozent und der Geschäftsstelle Papenburg mit 4,4 Prozent.
●
●
●
●
April gegenüber dem Vormonat um 34 bzw. 0,8 Prozent auf 4 300 Personen gesunken.
●
●
●
●
Die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes an Ems und Vechte setzt sich weiter fort.
●
●
●
NORDHORN ■
●
NORDHORN ■ Die IHK Os-
●
12 737 Personen sind allerdings unterbeschäftigt
●
●
●
•
●
Seniorexperten beraten
●
Termin: Sa. 2. 7. – Mi. 6. 7. 2016
●
●
●
• Mecklenburgische Seenrundfahrt mit Schiffsfahrt • Rügen mit Schiffsfahrt zum Kreidefelsen • Ausflug nach Usedom
●
●
●
Leistungen:
●
●
●
Ausflugsmöglichkeiten:
●
●
●
•
●
■
●
●
Anmeldung und Durchführung:
●
●
und Jutta Sleefenboom, Emlichheim. Geprüfte(r) Fachwirt(in) für Versicherungen und Finanzen: Regina Dielmann, Nordhorn Sven Paustian, Schüttorf Daniela Türk, Suddendorf Geprüfte(r) Handelsfachwirt(in): Tobias Altena, Emlichheim Jacqueline Neumann, Emlichheim Nico Veenaas, Wilsum. Geprüfte(r) Industriefachwirt(in): Muhammet Algedik, Schüttorf Claudia Beernink, Nordhorn Anja Joana Beuker, Emlichheim
Lena Hindriks, Georgsdorf Tim Hoffmann, Nordhorn Katharina Jeurink, Neuenhaus Sabrina Klompmaker, Emlichheim Lisa Lügtenaar, Nordhorn Jessica Reins, Wielen. Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in); Michael Brass, Nordhorn; Andre Freitag, Nordhorn; Gerold Keus, Itterbeck; Nicole Lamersdorf, Nordhorn; Gudrun Maathuis, Uelsen, Tanja Miller, Nordhorn; Daniel Voet, Uelsen. Geprüfte(r) Technische(r) Fachwirt(in): Marco Vernim, Schüttorf.
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
4. Mai 2016
Seite 3
Die Vechteboote fahren wieder
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ●
● ●
Die Preise für die Fahrten liegen je nach Dauer der Rundfahrt bei sechs Euro bzw. vier Euro für Erwachsene, Kinder zahlen drei Euro bzw. 2,50 Euro. Darüber hinaus können Termine für Exklusivfahrten ver-
● ●
●
● ● ● ● ● ●
Mountainbikes. Darüber hinaus kommen unter anderem ein Motorroller, Schmuck, Brillen, Handys und eine Kamera unter den virtuellen Hammer. Schon jetzt können auf der Internetseite www.sonderauktionen.net die Fundsachen in einer Vorschau begutachtet werden. Weitere Informationen erteilt die Stadt Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 8 78 60.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wie im Mittelalter
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ritterspiele in Bad Bentheim vom 5. bis 8. Mai
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Ritterfestspiele im Bad Bentheimer Schlosspark laden vom 5. bis zum 8. Mai zum 14. Mal wieder zu einer großen Zeitreise in das Mittelalter ein. Spektakuläre Ritterturniere, ein großer mittelalterlicher Markt und zahlreiche Lager zeigen am Fuße der Burg Bentheim, wie das Leben in früheren Jahrhunderten gewesen sein könnte. BAD BENTHEIM ■
Zehn bis 15 Lager wie „Heimdall’s Brüder“, die „Ritterschaft von Bram“ oder auch vom „Mittelalterverein Nordhorn“ bauen ihre Zelte auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände auf. Ob unterhaltsame Schauspieldarbietungen, Handwerk oder sich selber mal als „junger“ oder „jung gebliebener“ Besucher im Axt oder Speerwurf ausprobieren, selten kann man so einfach in das Mittelalter eintauchen und sehen, wie schlicht und einfach der Alltag früher war. Auf dem angrenzenden Mittelaltermarkt
Ritterturnier im Fackelschein mit Feuerwerk.
gibt es ein umfangreiches und nicht nur rustikales Warenangebot. Traditionelle Hörner, Felle, Töpfer aber auch kunstvoll gestaltet Schmuck aus edlen Steinen und Metallen für die holde Begleiterin. Zwischendurch sorgt die Gauklertruppe – „Die Flug-
KW 18 Gültig bis 07.05.2016
träumer“ mit ihren spektakulären Jonglagen und Luftakrobatik für Kurzweil vom Feinsten. Oft beziehen die Künstler die Zuschauer in ihre Späße ein. Mit Trommeln, Sackpfeifen und markanten Texten und Gesängen sorgen die „Spielleute der Ewigkeit –Furunkulus Bladilo“ für Rhythmen, denen sich kaum jemand entziehen kann. „Speis und Trank“ hält die Seele zusammen, so verwundert es nicht, dass man sich früher wie heute gerade auch auf Märkten in der Zuberei-
tung herzhafter Speisen und gehaltvoller Getränke verstand.
● ● ● ●
● ●
● ● ●
Ab sofort bis zum 18.06.2016.
50
Bergader Bergbauern oder Biarom Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
Storck Toffifee (100 g = 0.70) 125-g-Packung
0.99
31% gespart
0.88
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
Jacobs Krönung oder Krönung Gold gemahlener oder löslicher Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.76-38.80) 100/500-g-Glas/ Packung
- Pro 10 Euro Einkaufswert bekommst du 1 Sammelkarte – GRATIS! - 36 Sammelkarten mit allen Infos zu deiner Nationalmannschaft. - Bis zum 15.05.2016 das DFB-Sammelalbum kaufen und 50 PAYBACK Extra-Punkte via eCoupon sichern.
Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher
50% gespart
0.29
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.30) 2 x 12 x 0,7-l-GlasFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.59 € (1 l = 0.55)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Hähnchen-Grillplatte 2 Oberschenkel, 2 Unterschenkel, 3-5 Flügel ohne Spitze, mit Paprikawürzung, (1 kg = 3.74) 800-g-Packung
Aktionspreis
2.99
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.59) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand 22% gespart
18% gespart
3.88
0.89
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
●
●
3.99
5.00
●
schiebt sich der Planet Merkur von der Erde aus betrachtet vor die Sonnenscheibe. Als kleine dunkle Scheibe ist der innerste Planet unseres Sonnensystems dann von 13.12 bis 20.40 Uhr vor unserem Zentralgestirn zu beobachten. Wichtig dabei ist, wie bei einer Sonnenfinsternis auch, dass bei der Sonnenbeobachtung entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. „Das Besondere an einem Merkurtransit ist die Seltenheit. Erst in den Jahren 2019 und dann wieder 2032 ist ein solches Ereignis zu sehen“, erläutert Christoph Lohuis, Leiter der Sternwarte. Zu diesem Anlass ist die Sternwarte Neuenhaus am 9. Mai von 17 bis 18 Uhr geöffnet.
1.29
41% gespart
●
●
KÄSTEN
Offizielles DFB-Sammelalbum
●
●
Aktionspreis
1.79
●
NEUENHAUS ■ Am 9. Mai
Aktionspreis
45% gespart
●
●
●
2
Stück
2.99
Schweine-Rückensteaks in versch. Marinaden, (1 kg = 5.97) 300-g-Packung
●
●
Bratwurst Grillfeuerwerk (1 kg = 4.43) 900-g-Packung
28% gespart
●
●
Phänomen Merkurtransit
●
●
Pro 10€ Einkaufswert 1 Sammelkarte GRATIS.
●
●
Deutscher Fußball-Bund
1.99
●
tag, 8. Mai, geht die große Gruppenausstellung „Remember Lidice“ in der Städtischen Galerie Nordhorn zu Ende. Aus diesem Anlass werden vom 4. bis zum 8. Mai zusätzlich rund um den Ausstellungspavillon wieder aktuelle Ergebnisse aus den verschiedenen Kursen und Workshops der Kunstschule und des Kunstvermittlungsprogramms „ortsgespräch“ zu sehen sein. Am Himmelfahrtstag ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet, und am 8. Mai wird um 11.30 Uhr die letzte öffentliche Führung durch Ausstellung „Remember Lidice“ angeboten. Der Eintritt ist frei.
Ernährungspartner
Spanien: Aubergine Kl. I 1 kg
●
●
ideal zum Auspressen für frischen Saft
Aktionspreis
●
●
●
●
Spanien: Saftorangen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.33) 1,5-kg-Netz
●
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
●
Eintrittskarten zum ermäßigten Vorverkaufspreis sind im Touristinformationen Bad Bentheim, Nordhorn, Gronau und Rheine zu erwerben, oder im Internet unter: www.horseshows.de
●
NORDHORN ■ Am Sonn-
●
●
Feuerspucker, Gaukler und Musikanten vermitteln mittelalterliches Flair.
●
●
●
Die Ritterspiele sind inzwischen fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Bad Bentheim und haben ein festes Publikum gewonnen. Absolutes Highlight dieser Veranstaltung sind am Freitag, 6. Mai, „Die Ritter der finsteren Nacht“, ein Ritterturnier im Fackelschein mit großem Feuerspektakel und abschließendem Höhenfeuerwerk.
●
●
●
Ganz in Schwarz kommt er auf seinem temperamentvollen Ross angestürmt: Der dunkle Ritter der Finsternis will das Turnier gewinnen. Dabei ist ihm jedes Mittel recht.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Für Rückfragen oder Buchungen stehen die Mitarbeiter des VVV Nordhorn unter (0 59 21) 80 39-0 zur Verfügung, nähere Infos gibt es außerdem auf www.vvv-nordhorn.de.
●
Remember Lidice geht zu Ende
●
●
Online-Auktion beginnt Am Himmelfahrtstag, 5. Mai, startet die Online-Fundsachenauktion der Stadt Nordhorn. Auf der Internetseite www.sonderauktionen.net können bis zum 15. Mai Gebote auf nicht abgeholte Fundsachen abgegeben werden. Versteigert werden rund 120 Fahrräder, darunter etwa 50 Damenräder, 45 Herrenräder, mehrere Kinderfahrräder und
●
●
Versteigerung von Fundsachen im Netz NORDHORN ■
●
●
Neben Natur und Unterhaltung steht selbstverständlich auch der Sicherheitsaspekt im Vordergrund der Bootsfahrten des VVV. Nach professionellen Schulungen und Begutachtungen befinden sich sowohl die Bootsführer als auch die Ausrüstung der Boote pünktlich zu Beginn der Saison auf dem neuesten Stand. So freuen sich nun alle Beteiligten auf sonnige und fahrtenreiche Sommermonate.
●
●
●
Höhepunkt sind in jedem Jahr die Ritterspiele mit spektakulären Reitshows.
●
●
●
Das Fahrtenrepertoire des VVV umfasst außerdem Männer- und Frauentouren sowie Mondscheinfahrten, die auf Anmeldung gebucht werden können.
●
●
●
einbart werden, bei denen das gesamte Boot für eine geschlossene Gruppe zur Verfügung steht.
●
●
●
Von Montag bis Freitag fahren die Vechteboote stündlich zwischen 14 und 18 Uhr, samstags, sonnund feiertags bereits von 10 bis 18 Uhr.
Kurz berichtet
●
●
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen hat am 1. Mai beim VVV Nordhorn die Bootssaison begonnen. Von nun an laden der „Vechtestromer“, die solarbetriebene „Vechtesonne“ und die „Vechteschute“ wieder regelmäßig zu öffentlichen Touren ein, bei denen die Stadt aus Sicht der Grachten und Kanäle erlebt werden kann.
●
■
●
Buchungen sind jetzt möglich Seit dem 1. Mai finden auf der Vechte rund um die Nordhorner Innenstadt wieder regelmäßig öffentliche Touren sowie Exklusivfahrten mit den Vechtebooten des VVV statt.
●
●
●
NORDHORN ■
●
●
Kronsberg Pilsener (1 l = 0.82) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
18% gespart
6.49 REWE.DE
Veransta altungen
Seite 4 / 5
Zeit für Klimacheck! Lassen Sie jetzt Ihre Klimaanlage überprüfen Klimaservice
€ 59,-
zzgl. Ersatzteile – Preis nur gültig im Mai
Fragen Sie uns gerne!
Auto Zentrum BB Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de
48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de
Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!
KOSTENLOSE 15 BERNSTEINSCHÄTZUNG! Über Jahre Berufserfahrung
Haben Sie den gefragten gelben oder rot-milchigen Honigbernstein in rohen oder weiterverarbeiteten Stücken? Sie haben jetzt die Gelegenheit, Ihre Schätze kostenfrei bei uns schätzen zu lassen! Es kann sich durchaus ein kleines Vermögen in Ihrem Haushalt verbergen. Die Fundstücke vom Strand, der vergilbte Bernsteinschmuck aus den 20er- bis 40er-Jahren erreichten vergangenen 12 Monaten Rekordpreise. Wir freuen uns auf Sie! Stoßen Sie mit uns auf ein Glas Prosecco an. Der Ankauf einzelner Stücke bzw. ganzer Sammlungen ist am:
Mittwoch, den 11. 05. 2016 11.00 bis 16.00 Uhr im Inside-Hotel Bernhard-Niehues-Str.12, 48529 Nordhorn
LaLeLu auf Jubiläumstour LaLeLu sind zum vierten Mal in Emlichheim. Dieses Mal feiern sie ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Geplant ist eine Geburtstagsparty der Superlative. Am Donnerstag, 2. Juni, um 20 Uhr, gehört die Bühne der Aula im Schulzentrum den A-capellaSängern. Jetzt präsentieren sie das Beste aus ihren zwölf Bühnenprogrammen – einen einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik. Mit dabei sind unter anderem Enrique Iglesias, Herbert Grönemeyer, Angela Merkel, AC/DC und die Black Eyed Peas.
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 5. Mai.
Bühne LINGEN Cindy aus Marzahn: Ick kann ooch anders!. Vierte Bühnenshow der Berliner Stand-up-Komikerin, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr OSNABRÜCK Lohengrin. Romantische Oper von Richard Wagner, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 17 bis 21.30 Uhr
Ausstellungen NORDHORN Remember Lidice. Breit gefächerte internationale Gruppenausstellung mit Werken 45 zeitgenössischer Künstler, Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 11 bis 18 Uhr LINGEN
Max und Moritz Für das diesjährige Kinderstück hat sich die Theaterwerkstatt Nordhorn unter der Leitung von Horst Gross „Max und Moritz“ ausgesucht, eine Bubengeschichte in sieben Streichen von dem humoristischen Dichter und Zeichner Wilhelm Busch. Horst Gross hat die Geschichte dramaturgisch und textlich bearbeitet und modern inszeniert. Das Stück wird bei schönem Wetter im Innenhof der Kornmühle, bei Schlechtwetter in der Kornmühle aufgeführt. Premiere ist am Samstag, 28. Mai, um 15 und 17 Uhr. Aufführungsort ist der Innenhof der Kornmühle. Bei Schlechtwetter wird in der Kornmühle aufgeführt. Weitere Aufführungen folgen.
Wolfgang Tautz: Musicians in Art. Auf Leinwänden und gerahmten Farbstiftzeichnungen präsentiert der Kunstmaler Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Stilrichtungen, Besichtigung jeweils eine Stunde vor Beginn einer Theaterveranstaltung, Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44,
Bildung/ Vorträge RHEINE Mit dem Rad den Spuren der Mönche folgen. Themenführung per Rad durch die Kulturlandschaft Bentlager Wald, Info: Tel. (05971) 9127894, Info-Zentrum Dreigiebelhaus, Salinenstraße 105, 15 bis 16.30 Uhr
Familie
Die Experten in Bernstein
NORDHORN
0511-14528 oder 0151-294 512 63 Fa. Asel ltd. Import/Export Münzstraße 5, 30159 Hannover
Nordhorner Maikirmes. Kirmesspaß für Jung und Alt - mit attraktiven Fahrgeschäften, Attraktionen, Buden, vielen Kirmes-Spezialitäten und einem großen Höhenfeuerwerk am Montagabend, Neumarkt, 14 bis 23 Uhr
Feste/ Märkte BAD BENTHEIM 12. Ritterfestspiele: Mittelalterliches Markttreiben. Schlosspark Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 11 Uhr; Ritterturnier um 13 Uhr
Moorgeschichten im Tierpark Am 19. Mai findet im Tierpark Nordhorn eine Autorenlesung statt. Sie ist Rahmenbestandteil der Fotoausstellung „Lebenswege im Moor“ der Fotografin Britta Heine. Dirk Röse ist Autor und Herausgeber der Anthologie „Moorgezeiten“, die in einer Woche im Geest-Verlag erscheint. Im Tierpark wird diese erstmals vorgestellt und die Teilnehmer dürfen sich auf spannende und schaurige Moorgeschichten freuen, die der Autor selber humorig zum Besten gibt. Die Lesung im Gasthaus „De MalleJan“ beginnt um 19 Uhr. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer (0 59 21) 7 12 00 70 (täglich ab 10 Uhr) unbedingt erforderlich.
4. Mai 2016
GRONAU 28. Jazzfest Gronau 2016. Konzert mit Candy Dulfer & The Brand New Heavies, Bürgerhalle Gronau, Spinnereistraße 20, 20 Uhr OLDENZAAL Foodtruck-Festival. Auf 20 speziellen Lastwagen werden an diesem Tag Getränke und Speisen zubereitet und angeboten, Ferienpark Het Hulsbeek, Oude Almeloseweg 11, 12 bis 22 Uhr WEERSELO Extra-Trödelmarkt an Christi Himmelfahrt. Buntes Trödelmarkttreiben auf 20.000 Quadratmetern, Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 9 bis 17 Uhr
Verschiedenes BAD BENTHEIM
Nacht. Ritterturnier im Fackelschein mit Feuerspektakel und abschließendem Höhenfeuerwerk (Einlass 17 Uhr) 20 Uhr GRONAU 28. Jazzfest Gronau: The Night of Jazz, Blues & More. Livemusik mit 20 Bands an verschiedenen Locations, Kneipen, Cafés und Gaststätten in der Gronauer Innenstadt, ab 21 Uhr, Innenstadt,
Verschiedenes NORDHORN VHS: Töpfern von Gartenkeramik. Wochenendseminar, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 18 Uhr BAD BENTHEIM
Freitag 6. Mai.
Aqua Night Classic: Musik der 70er. Schwimmen und Saunieren bei Nacht mit monatlich wechselnden Themen-Specials, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 19 Uhr
Bühne
Radtour nach Lutterzand. Bushaltestelle am Rathausplatz, 13.45 Uhr
LINGEN
EMLICHHEIM
Kaya Yanar: Planet Deutschland. Brandneues Bühnenprogramm des „Weltenbummlers unter den Komikern“, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr
Fietsen ohne Grenzen. Start zwischen 9 und 12 Uhr, 25, 40 oder 60 Kilometer, Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6,
Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr
Ausstellungen LINGEN Wolfgang Tautz: Musicians in Art. Auf Leinwänden und gerahmten Farbstiftzeichnungen präsentiert der Kunstmaler Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Stilrichtungen, Besichtigung jeweils eine Stunde vor Beginn einer Theaterveranstaltung, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44,
Familie NORDHORN Nordhorner Maikirmes. Kirmesspaß für Jung und Alt - mit attraktiven Fahrgeschäften, Attraktionen, Buden, vielen Kirmes-Spezialitäten und einem großen Höhenfeuerwerk am Montagabend, Neumarkt, 14 bis 23 Uhr
Feste/ Märkte
LINGEN Vom Pumpenkolk zum Wasserfall. Wanderexkursion entlang der Ems, Linus Lingen, Teichstraße 18, 14 bis 18 Uhr
Samstag 7. Mai.
Bühne MÜNSTER Bodo Wartke: Was, wenn doch?. Neues Live-Bühnenprogramm des Klavierkabarettisten, Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 22.30 Uhr OSNABRÜCK Das Abschiedsdinner. Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, emma-theater, Lotter Straße 6, 19.30 bis 21.15 Uhr
BAD BENTHEIM
Konzerte
12. Ritterfestspiele: Mittelalterliches Markttreiben. Schlosspark Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 17 Uhr; Die Ritter der finsteren
LINGEN Cannibal Corpse. Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 20 Uhr
Musiklegenden auf der Leinwand Gemälde von Ole Ohlendorff Sie wurden vom Star zur Legende, zu Lebzeiten begeisterten sie Millionen, waren Symbol der Rebellion und gingen mit ihrem Tod in die Musikgeschichte ein. Die Gemälde des Künstlers Ole Ohlendorff zeigen verstorbene Musiker und ihre charismatischen Gesichter, die von einem bewegten Leben erzählen. Eine Auswahl der Bilder präsentiert das rock’n’popmuseum bis zum 17. August in der Sonderausstellung mit dem Titel „Dead Rock Heads“. Es ist ein hartes Jahrzehnt für die Musikbranche, die bereits den Verlust vieler großer Künstler zu beklagen hat. Die Sonderausstellung „Dead Rock Heads“ ist eine Hommage an all jene Musiker aus der Welt des Rock, Pop, Beat, Blues, Jazz und Punk. So zählen zu den jüngsten Werken Ole Ohlendorffs Porträts von David Bowie, Lemmy Kilmister (Motörhead) und Keith Emerson (Emerson, Lake & Palmer). Doch auch Größen wie Gary Moore, Michael Jackson, Amy Winhouse oder Ray Charles hat Ohlendorff bereits auf Leinwand gebannt. Weitere Informationen unter www.rock-popmuseum.de und bei Facebook unter http://www.facebook.com/rpm.gronau, Webseite des Künstlers unter www.ohlendorff-art.com.
Familie
TWIST
NORDHORN
Wollgraszauber im Moor. Wanderung auf dem Moorlehrpfad im Naturpark Moor, Führung: Dr. Erhard Nerger (NABU), Kath. Kirche Schöninghsdorf, Franziskusstraße 6, 18 Uhr
Nordhorner Maikirmes. Kirmesspaß für Jung und Alt - mit attraktiven Fahrgeschäften, Attraktionen, Buden, vielen Kirmes-Spezialitäten und einem großen Höhenfeuerwerk am Montagabend, Neumarkt, 14 bis 23 Uhr
Feste/ Märkte BAD BENTHEIM 12. Ritterfestspiele: Mittelalterliches Markttreiben. Schlosspark Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 11 Uhr; Ritterturnier um 14 Uhr GRONAU 28. Jazzfest Gronau: Jazz in der City - umsonst & draußen. Livemusik auf den Open-Air-Bühnen am Heuss-Platz, Mühlenplatz und an verschiedenen Locations in der Innenstadt, Innenstadt, 11.30 Uhr LINGEN Fest zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Lingen. Ab 10 Uhr Veranstaltungen auf dem Marktplatz Lingen mit einem umfangreichen Programm für groß und klein, ab 18.30 Uhr Livemusik und 3D-Lasershow , Marktplatz, Am Markt 10 Uhr
UELSEN ADFC-Radtour: Flüsse und Teichtour. Altes Rathaus, Am Markt 7, 14 Uhr
Sonntag 8. Mai.
28. Jazzfest Gronau. Blues, Jazz, Swing und Pop live im Restaurant ,Leone‘, im ,Hotel Schepers‘ und ,Hotel Driland‘ , Verschiedene Restaurants in Gronau, 18 Uhr
Kurpark-Konzert: Schülerblasorchester. Mitwirkende: Schüler des Gymnasiums Arnoldinum aus Steinfurt, Kurpark, Am Bade 15.30 Uhr
Ausstellungen EMLICHHEIM Emlichheim und Umgebung von oben betrachtet. Foto-Ausstellung mit Luftaufnahmen von Gerold Meppelink, Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 15 bis 17.30 Uhr NEUENHAUS
RHEINE
VHS: Golfkurs für Einsteiger. Schläger und Übungsbälle werden gestellt., Golfclub Euregio Bad Bentheim e.V., Am Hauptdiek 8, 14 Uhr
Reptilien- und Vogelspinnenausstellung. Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 11 bis 18 Uhr
BAD BENTHEIM ADFC-Radtour zum Dümmer See - Alfsee. Gemeinsame Fahrradtour mit der SG Bad Bentheim, Parkplatz am Schlosspark, Schlossstraße 9 Uhr GILDEHAUS Ostmühle Gildehaus geöffnet. Ostmühle, Mühlenberg 14 bis 17 Uhr HOOGSTEDE Fietsen ohne Grenzen. Start zwischen 9 und 12 Uhr, 25, 40 oder 60 Kilometer, Hof Weuste, Bahnhofstraße 15,
12. Ritterfestspiele: Mittelalterliches Markttreiben. Schlosspark Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 11 Uhr; Ritterturnier um 13 Uhr
BAD BENTHEIM
BAD BENTHEIM
Musikalische Wochenschlussandacht. Musikalische Gestaltung des Abendgebets mit Chören und Orchestern, die im Kloster zu Gast sind. Heute mit dem Chor der ev.-ref. Gemeinde Neuenkirchen, Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 18 Uhr
BAD BENTHEIM
GRONAU
Sport
NORDHORN
Feste/ Märkte
Bühne
Finissage Away from Home. Mit Werkstattgesprächen, Altes Rathaus Neuenhaus, Hauptstraße 24, 11.30 Uhr
Verschiedenes
beginnt mit einer Zooführung zu den Tiermüttern und ihren Kindern und geht weiter mit einem köstlichen Spargel-Büffet im ZooBistro, NaturZoo Rheine, Salinenstraße 150, 10 Uhr
Bildung/ Vorträge LINGEN Mutter-nAcht - Eine Hebamme erzählt. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,nAcht - nach Acht‘ für junge Erwachsene. Hebamme Gabi Brink beantwortet Fragen rund um das Thema Anfang des Lebens, Geburt und das Wunder des (neuen) Menschseins, Café des Mehrgenerationenhauses, Mühlentorstraße 6, 20 Uhr
Familie NORDHORN Nordhorner Maikirmes. Kirmesspaß für Jung und Alt - mit attraktiven Fahrgeschäften, Attraktionen, Buden, vielen Kirmes-Spezialitäten und einem großen Höhenfeuerwerk am Montagabend, Neumarkt, 14 bis 23 Uhr RHEINE (Tier-) Muttertag. Der Muttertag
Bigbandmusik mit den „Berrytones“ Das anspruchsvolle Jazzpublikum in der Grafschaft und die Freunde der Bigbandmusik aus den verschiedenen Genres von Blues, Soul, Funk- und Latin-Jazz dürfen sich freuen: Mit der Bigband „Berrytones“ ist ein neuer, großer Klangkörper geboren. Bandleader ist Andrew Berryman. Als Posaunist und als renommierter Jazz-Professor hat der in der Welt des Jazz und der Bigband-Musik einen großen Namen. Das Auftaktkonzert ist am 22. Mai in der Schulaula des Evangelischen Gymnasiums von 17.30 bis 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wer als Musiker mitmachen möchte, kann über www.berrytones.de oder beim Workshop der Kontaktstelle Musik in Kooperation mit der Bigband vom 21. bis 23. Oktober Kontakt aufnehmen.
LINGEN Fest zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Lingen. Ab 10 Uhr Kreisfeuerwehrtag in Halle IV, ab 14.30 Uhr großer Festumzug durch die Stadt, Startpunkt des Umzugs ist die EmslandArena, Halle IV, Kaiserstraße 10 a, 10 Uhr
Klassik im Manz-Saal Das Flex Ensemble, bestehend aus Kana Sugimura (Violine), Anna Szulc-Kapala (Viola), Martha Bijlsma (Violoncello) und Endri Nini (Klavier), 2013 schon einmal bei °pro nota° zu Gast, wird am 24. Mai um 20 Uhr im ManzSaal des NinoHochbaus an der Nino-Allee in Nordhorn das Kammermusikpublikum, wie damals, begeistern. Auf dem Programm stehen folgende Werke: Friedrich Gernsheim, Klavierquartett Nr. 1 B-Dur op. 6, Gérard Pesson. Mes Béatitudes, und Gabriel Fauré, Klavierquartett c-Moll op. 15.
KINGDOM OF SPORTS SUCHT
DICH! DU BIST JUNG, DYNAMISCH UND HAST SPAß AN BEWEGUNG?
DAS KINGDOM OF SPORTS STUDIO IN NORDHORN SUCHT AB SOFORT EINE(N) MOTIVIERTEN DUALEN STUDENT/IN FÜR DEN STUDIENGANG FITNESSÖKONOMIE ODER GESUNDHEITSMANAGEMENT AN DER DHFPG.
kingdom of sports Nordhorn GmbH & Co. KG Stadtring 60 48527 Nordhorn
SCHICK UNS DEINE BEWERBUNG AN NORDHORN@KINGDOM-OF-SPORTS.DE
CHRISTI HIMMELFAHRT
GEÖFFNET VON 9.00 - 18.00 UHR
WEERSELO Extra-Flohmarkt mit Westernthema. Buntes Trödelmarkttreiben auf 20.000 Quadratmetern, Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 12 bis 17 Uhr Weerselose Markt. Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 12 bis 16 Uhr
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG
Sport NORDHORN American Football: Nordhorn Vikings vs. Westersteder Wölfe. Eintracht-Stadion, Heideweg 18, 15 Uhr
Sommerblumenverkauf auf den Wochenmärkten Mittwoch und Samstag Nordhorn-Stadt, Donnerstag Nordhorn-Blanke
HSG Nordhorn-Lingen - HSC 2000 Coburg. Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 1, 17 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Öffentliche Stadtführung auf dem Boot. VVV-Anleger, Firnhaberstraße 11.30 Uhr
Kunst im Kreishaus
UELSEN
Unter dem Titel „Fadenscheinig“ zeigt der Nordhorner Künstler Siegfried Hentke eine Auswahl seiner Arbeiten im Kreishaus an der van-Delden-Straße. Die Ausstellung „Fadenscheinig“ ist bis zum 3. Juli zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr, Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr.
Bronze gießen. Während der Öffnungszeiten, Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, LINGEN Muttertagsschwimmen. Linus Lingen, Teichstraße 18, 15 bis 18 Uhr
GÄRTNEREI – FLORISTIK
BLUMEN DEITING
48477 Hörstel-Bevergern Lange Straße 57 ☎ 05459 1071 Mobil 0170 4781071
*UHQ]HQORV HLQNDXIHQ
Bands für Stonerock-Festival Vier Bands für das „Stonerock“-Festival in Bad Bentheim am Samstag, 23. Juli, stehen jetzt fest. Wie die Veranstalter der Konzertinitiative „Alternation“ bekannt gegeben haben, werden die Bands „Cannibal Koffer“ und „Calves“ bei dem Konzert auf dem Gelände am Badepark dabei sein. Seit Längerem ist bekannt, dass „Taymir“ aus den Niederlanden sowie „Crash Down“, die Gewinner des Band-Contests, ebenfalls auf der Bühne stehen werden. Weitere Bands sollen noch bekannt gegeben werden. Tickets für das Festival gibt es derzeit noch nicht. „In den nächsten Wochen wird der Vorverkaufsstart für unsere HardcoverTickets bekannt gegeben“, kündigen die Veranstalter an. Weitere Infos unter www.stonerockfestival.de .
VERKAUFSOFFEN zum Jazzfest! Sonntag, 08. 05. 2016
Lokales
Seite 6
4. Mai 2016
Aufruf der IG Metall zum Warnstreik erfolgreich Über 250 Arbeitnehmer beteiligen sich in der Region Am Montag, 2. Mai, starteten auch in der IG Metall Geschäftsstelle Rheine die Warnstreiks in der Metallund Elektroindustrie.
SCHÜTTORF/RHEINE ■
Den Auftakt machten rund 50 Beschäftigte der Firma Windhoff in Rheine, die für eine Stunde die Arbeit niederlegten. Heinz Pfeffer, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, informierte über die bisherigen Verhandlungen und das Angebot der Arbeitgeber von 0.9 Prozent für zwölf Monate plus einer Einmalzahlung von 0,3 Prozent. Dieses Angebot wurde zwar in der letzten Verhandlung am 29. April auf 2,1 Prozent erhöht, dann aber für 24 Monate. Das sei praktisch keine Erhöhung, sondern nur eine Laufzeitverlängerung, so die IG Metall. Bei der Firma Stemmann in Schüttorf trafen sich über 200 Beschäftigte bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein nicht nur zur Kundgebung, sondern auch zur Stärkung am Bratwurststand. „Danke, dass ihr hier seid und den Arbeitgebern ein deutliches Signal sendet“, so
Heinz Pfeffer zu den Streikenden. „Auch wenn zurzeit die Preise nur mäßig steigen, kann die Metallund Elektroindustrie eine deutlichere Einkommenserhöhung verkraften. Die Gewinne sind weiter auf guten Niveau, die Beschäftigung in den letzten Jahren gestiegen, die Auftragslage zufriedenstellend. Wer uns mit 0,9 Prozent provoziert, provoziert auch Warnstreiks und Protest“, so Pfeffer weiter. Gerade die Kaufkraft und Binnennachfrage der Beschäftigten hätten in den letzten Jahren zum Erfolg der deutschen Volkswirtschaft beigetragen. „Wer
da jetzt mit Mini-Erhöhungen kommt, gefährdet auch die positive Wirtschaftslage und die gute Beschäftigung“, erläutert Pfeffer die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Sieger des Wettbewerbs für Jugendfeuerwehren wurde der Nachwuchs aus Ringe / Neugnadenfeld.
Pfeffer warnte die Arbeitgeber. Sollte nicht kurzfristig ein deutlich besseres Angebot vorgelegt werden, drohen in der Metall- und Elektroindustrie seit langer Zeit wieder einmal größere Arbeitskämpfe, so Heinz Pfeffer. Die nächsten Warnstreiks für diese Woche seien jedenfalls schon in Vorbereitung.
Foto: privat
Nachwuchs gut aufgestellt Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenhaus Mitglieder der 13 Grafschafter Jugendfeuerwehren trafen sich in Neuenhaus zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort ließ Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even das vergangene Jahr Revue passieren.
NEUENHAUS ■
Die Mitarbeiter der Schüttorfer Firma Stemmann sind mit dem Angebot der Arbeitgeber nicht zufrieden. Foto: IG Metall
Neben Geschicklichkeitsspielen absolvierten die Jugendlichen den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr. Hier qualifizierte sich die Jugendfeuerwehr Veldhausen als erste aus dem Landkreis für den Landesentscheid, der in Duderstadt stattfand. Rund 250 Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren versehen ihren Dienst in den Jugendabteilungen. Dazu gibt es in Emlichheim noch eine Kinderfeuerwehr, in der Kinder unter zehn Jahren spielerisch an die Feuerwehr herangeführt werden. Mehr als 80 Jugendwarte und Betreuer bilden den Feuerwehrnachwuchs aus. In seinen Grußworten betonte Land-
Ehrung für Kathrin Meyer, Simon Vernim und Jens Goosen.
rat Friedrich Kethorn, dass dank der Jugendarbeit der Personalmangel in der Grafschaft kein großes Problem sei. Er dankte allen für ihr ehrenamtliches Engagement. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Neuenhaus, Günter Oldekamp, hob hervor, dass die Feuerwehren in der Bevölkerung hohes Ansehen genießen. Die Wertegemeinschaft und sich für andere einzusetzen würden den Jugendlichen vermittelt. Auch Kreisbrandmeister Uwe Vernim fand lobende Worte. Viele Führungskräfte, die in den vergangenen Jahren Ämter übernommen hätten, begannen ihre Karriere in der Jugendfeuerwehr. Drei besondere Eh-
rungen nahmen der stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart, Sascha Bädorf, und Anja Even vor. Das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr erhielten Kathrin Meyer und Simon Vernim (Schüttorf) sowie Jens Goosen (Hoogstede). Alle drei haben sich über Jahre in der Jugendarbeit engagiert. Teils aus privaten Gründen oder weil sie andere Funktionen übernommen haben, stellten sie ihre Ämter zur Verfügung. Anlass für den Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenhaus war das 50-jährige Jubiläum der Jugendabteilung. Die Ortsfeuerwehr Neuenhaus und deren Förderverein stellten einen Betrag für die Beschaffung von Ausrüstung für Zeltlager zur Verfügung. Gerätewart Klaus Menzel baute aus zwei ausgemusterten PA 80 Atemschutzgeräten jugendgerechte Attrappen. Jugendwart Andy Detert bedankte sich
bei allen. Im Anschluss an die Versammlung fanden um das Feuerwehrhaus Geschicklichkeitsspiele statt. Die Neuenhauser Jugendwarte und Betreuer hatten sich an sieben Stationen Spiele mit Feuerwehrbezug ausgedacht. So musste über einen 15 Meter langen Schlauch ein Luftballon zum Platzen gebracht, ein mit Wasser gefüllter Eimer auf einer Krankentrage über eine Hindernisparcours getragen, Hufeisen geworfen oder Feuerwehrbegriffe im Stile des Gesellschaftsspiels „Tabu“ erraten werden. Nach zwei Stunden standen hier die Sieger fest. Die Jugendfeuerwehr Ringe / Neugnadenfeld erreichte den ersten Platz und konnte somit den Wanderpokal des ehemaligen Kreisbrandmeisters Hermann Fielers aus Lohne für sich beanspruchen. Auf Platz zwei landete die Jugendfeuerwehr aus Neuenhaus vor der Bentheimer Wehr.
Veeltmann hat die schnellste Taube Sechs Preise unter den besten Zehn für Wietmarscher Züchter Einen ausgezeichneten ersten Preisflug bei herrlichem Frühlingswetter verzeichneten die Brieftaubenzüchter des Vereins „Heimatliebe“ Wietmarschen ab Bottrop mit 125 Kilome-
WIETMARSCHEN ■
tern. Der große Sieger des Vereins war Eckhard Veeltmann mit allein sechs Preisen unter den esretn Zehn. In der Reisevereinigung Meppen beteiligten sich 66 Züchter mit 2091 Tauben, die um 10.05 Uhr
aufgelassen wurden. Die erste Preistaube kam um 11.45 Uhr in Meppen an. Die Platzierungen der Brieftaubenzüchter aus Wietmarschen: 1., 2., 3., 5., 6., und 9. Eckhard Veeltmann. 4., 7., und 10. wurde
Matthias Backherms und Platz 8 belegte die Schlaggemeinschaft Gebrüder Krämer. Der nächste Preisflug ist am 8. Mai ab Haiger mit einer Strecke von 220 Kilometern vorgesehen.
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Thomas Reusch und Angelina Kanthak, Hagenstraße 21 (Mira Marlie); Dirk Neerken und Anke geb. Hindriks, Itterbeck, Eggerstraße 28 (Ella); Oliver Katerbarg und Margaretha Johanna Paulina Katerbarg-Habers geb. Habers, Emlichheim, Emslandstraße 30 (Lisa); Johannes Bruns und Kristina geb. Röcker, Wietmarschen, Zum Lehmformer 8 (Leo); Friedhard Brookman und Bettina Fenna Jutta geb. Lübben, Hohen-
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös
körbener Weg 270 (Simon); Frederic Sager und Anne geb. Reurik, Veldhauser Straße 43 – 45 (Emma); Erdem Köybasi und Ceylan geb. Köybasi, Bad Bentheim, An der Muest 12 (Can); Jarosław Kepinski und Agnieszka Maria Kepinska geb. Zielonka, Uelsen, Feldkamp 2 c (Iga Maria); Viktor Mittelstet und Tanja geb. Radionow, Lage, Baukamp 11 (Lenny); Maria Pohl, Bad Bentheim, Nordring 35 (Aurelia Annegret); Guido Eilert und Lisa Eilert-Meding geb. Meding, Emlichheim, Volzeler Mühlenweg 116 (Elsa); Heiner Aink und Sabrina geb. Steiner, Oorder Weg 69 a (Jan)
Eheschließungen NORDHORN Łukasz Zera und Dorota Wawrzyniak geb. Pietkiewicz, beide Königstraße 17; Alexander Hess und Anastasia Helwer, beide Kruppstraße 1 a; André Hoolt und Michaela Stockmann, beide
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05921 7120114 Anemonenstraße 6; Georg Johannes Mensmann und Christine Elisabeth Krafft, beide Hopmanns Kamp 9; Björn Cebulla und Nicole Böhmer, beide Schaapstraße 2 UELSEN Werner Scholten und Stephanie Völkerink, beide Itterbeck, Strieper Diek 2; Helmut Johann Stindt und Erna Gülker geb. Vischer, beide Unter den Brinkbäumen 4; Gerfried Gosselink und Mareen Breukelman, beide Gölenkamp, Telgtenweg 41; Stefan Linnemann und Janette Tholen geb. Egbers, beide Dr.-RegenbogenStraße 3
Sterbefälle NORDHORN Franz Joseph Apfelbaum,
Swennastraße 1; Claus Hans Joachim Hömberg, Innere Blanke 10; Walter Schrameyer, Elisabethstraße 11; Agnes Euphemia Kottkamp geb. Seiffert, Buchenstraße 137 a; Hildegard Johanna Marter geb. Klingenberg, Rovenkampstraße 17; Harmtin Kotmann geb. Bloemen, Oorder Weg 137; Anna Maria Franziska Landwehr geb. Droste, Flugplatzstraße 12; Albert Tepen, Lingener Straße 52; Martin Bernard, Dahlskamp 24; Ursula Charlotte Kesekamp geb. Hohn, Erlenstraße 13; Adolf Meyerink, Emlichheim, Wilsumer Straße 65 UELSEN Wilhelm Jonker, Getelo, Grenzweg 17; Gesine Aleida Johanne Brink geb. Voet, Marschgärten 1; Elisabeth Lotte Abrotat, Zur Wuerde 5; Helga Hedwig Hilde Mehlfeld geb. Stöcker, Lemker Berg 24; August Minich, Hollboom 7; Gerhard Brinkmann, Itterbeck, Egger Straße 40
Lokalsport
4. Mai 2016
Seite 7
Sportabzeichen beim Turnverein Nordhorn Training in Frentjens Kuhle Vom 11. Mai bis zum 22. Juni bietet der TVN jeden Mittwoch von 18.15 bis 19.45 Uhr in Frentjens Kuhle das Training und die Abnahme des Sportabzeichens in Bronze,
NORDHORN ■
Silber und Gold an. Teilnehmen kann daran jeder, der das sechste Lebensjahr erreicht hat. Zusätzliche Zeiten während der Sommerferien werden rechtzeitig unter auf www.turn-
verein-nordhorn.de veröffentlicht. Bei Rückfragen können sich Interessierte unter der Telefonnummer (0 59 21) 26 50 melden.
TVN baut Sportzentrum Bauarbeiten am Promenadenweg haben begonnen
Die Voltigiererinnen des Reit- und Fahrvereins Nordhorn mit Pferd Navarro und Trainerin Gudrun Wassink. Foto: privat
Erfolgreiche „Voltis“ Nordhornerinnen motiviert für Turnier Ende Mai in Gut Stockum NORDHORN ■ Die Voltigiererinnen des Reit- und Fahrvereins Nordhorn um Trainerin Gudrun Wassink konnten ihren erfolgreichen Saisonstart auf zwei weiteren Turnieren fortsetzen und bleiben auf Erfolgskurs.
Im zweiten Turnier des Jahres in Ankum bot sich der Mannschaft ein stark besetztes Feld mit guten Konkurrenten. Doch die „Voltis“ setzten sich auch hier überzeugend in Szene. Nachdem die Pflicht in den frühen Morgenstunden solide, aber mit einigen klei-
nen Patzern, präsentiert wurde, konnte die spätere Kür umso besser und sauberer geturnt werden. Am Ende erreichte die Mannschaft mit Isabel Speet, Janna Oskamp, Charlotte Stake, Nona Wobbe, Clara Thierbach, Pia Roetmann und Mareike Kip auf ihrem Pferd Navarro einen hervorragenden ersten Platz in der zweiten Abteilung der Prüfung Klasse L freuen. Dabei konnte die Punktzahl im Vergleich zum bereits sehr guten ersten Turnier noch einmal gesteigert werden. Mit 5,801 Punkte erzielten Sie
die erste von zwei erforderlichen Aufstiegsnoten für die Klasse M. Zwei Wochen später starteten die Voltigiererinnen auf dem Turnier in Borgloh. Nach einer beschwerlichen Anreise und dadurch verspätetem Eintreffen auf dem Turniergelände an waren die Voraussetzungen nicht die Besten. Doch davon ließen sich die Mädchen um Trainerin Gudrun Wassink nicht aus der Ruhe bringen. Sie turnten ihre bisher beste Pflicht der Saison. Nach einer kurzen Pause ging es für die Kür wieder in den Zirkel. Zu Beginn
war das Pferd etwas unruhig, doch das stellte für die Voltigiererinnen kein Problem dar. So konnte auch die Kür mit nur kleinen Unsicherheiten erfolgreich geturnt werden. Mit einer Punktzahl von 6,107 erzielte die Nordhorner Voltigiermannschaft mit dem ersten Platz ein sehr gutes Ergebnis und konnte sich über die zweite Aufstiegsnote freuen. Zufrieden und motiviert geht es jetzt in eine Turnierpause, bevor Ende Mai das Turnier in Gut Stockum auf dem Plan steht.
Nach erfolgreicher Relegation feiert Union Lohne II den Aufstieg in die VolleyballVerbandsliga. Foto: privat
Aufstieg in die Verbandsliga Volleyballerinnen von Union Lohne II feiern Relegationserfolg OSNABRÜCK ■ Union Lohne II hat es geschafft: Die Volleyballerinnen um Trainer Erwin Feldschnieders haben sich in der Relegation gegen VC Osnabrück III (3:2) und TV Cloppenburg II (3:0) durchgesetzt und steigen in die Verbandsliga auf.
Mit einem Bus voller Fans machte sich der Vizemeister der Landesliga-Staffel 2 auf den Weg nach Osnabrück. Im ersten Duell ging es gegen die Gastgeberinnen, die in der Staffel 3 den dritten Rang belegt und als Nachrücker für Vi-
zemeister SV Bad Laer III eingesprungen waren, der auf die Relegation verzichtet hatte. Die Lohnerinnen begannen sehr nervös und die knappen Ergebnisse (26:24, 23:25, 19:25, 28:26) trugen nicht dazu bei, die Nervosität abzulegen. „Durch die hohe Fehlerquote schafften wir es in keinem Satz, uns eine sichere Führung zu erarbeiten“, berichtete Trainer Feldschnieders. „Ich bin aber sehr stolz auf meine Mannschaft, dass sie den vierten Satz mit einer tollen kämpferischen
Leistung und der Hilfe unserer tollen Fans noch gewonnen hat.“ Das war der Grundstein zum 15:12-Sieg im Tiebreak.
nendem Verlauf mit 27:25 und 26:24 für die Lohnerinnen, die im dritten Abschnitt mit 25:14-Sieg und Aufstieg perfekt machten.
Wie von einer Last befreit, präsentierten sich die Lohnerinnen anschließend gegen den TV Cloppenburg II von einer ganz anderen Seite.
Ein Sonderlob vom Trainer gab es für Saskia Horn und Kirsten Eling. Denn: „Beide Spielerinnen haben über die gesamten fünf Sätze eine tolle Leistung gezeigt.“ Außerdem bescheinigte Feldschnieders Nachwuchsspielerin Theresa Kuhr aus der dritten Mannschaft in ihrem ersten kompletten Spiel auf Verbandsliganiveau „eine tolle Leistung“.
Gegen den VerbandsligaSiebten hielten sie die Fehlerquote gering, die Aufschläge waren härter und der Angriff agierte aggressiver. Die ersten beiden Sätze endeten nach span-
NORDHORN ■ Nach zweijähriger Planung ist es endlich soweit. Der Rohbau des neuen Vereinsgebäudes am Promenadenweg hat jetzt begonnen. Anstelle des abgebrochenen Turnerheims wird auf demselben vereinseigenen Grundstück das künftige Sportzentrum des TVN errichtet. Das neue Gebäude wird ebenerdig errichtet. Im vorderen Teil wird die jetzt vorübergehend am Postdamm 3 befindliche Geschäftsstelle eingerichtet, dahinter ein 120 Qua-
dratmeter großer Bewegungsraum mit Sanitärbereich und zum Park in Frentiens Kuhle ein 90 Quadratmeter großer Begegnungsraum mit Terrasse. Bisher kann der Verein Hallensport erst nachmittags nach dem Schulunterricht anbieten. Der neue Bewegungsraum ermöglicht eine ganztägige Erweiterung des TVNSportangebots. Insbesondere sind dies am Vormittag und frühen Nachmittag Klein-Kinderturnen,
Gesundheitssport, Funktionstraining und Rehabilitations-Sport sowie Fitnesstraining für Senioren. Das TVN- Sportzentrum mit der dahinter liegenden Boule-Anlage und dem Beach- Volleyballplatz wird Mittelpunkt des Vereinslebens des in zahlreichen Nordhorner Sporthallen präsenten TV Nordhorn. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln der Stadt Nordhorn, des Landkreises und der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.
Alles fßr den Mann Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 4. Mai 2016
Der Friseur kann es kaschieren
Dresscode fßr Männer
Männer verlieren mit dem Alter oft ihre Haarpracht. Ist der Haarausfall noch begrenzt, kann man beim Schneiden tricksen, beruhigt Roberto Laraia, Art Director des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks. Das geht etwa bei längerem Haar. „Da macht es schon Sinn abzustufen.“ Das hilft auch fĂźr das Volumen, das durch die fehlenden Haare natĂźrlich beeinträchtigt wird. HierfĂźr gibt es spezielle Volumenprodukte. Testen kĂśnnen Männer auch Produkte, die das Haarwachstum anregen sollen. Zu viel Hoffnung sollten Betroffene aber nicht darauf setzen: Bei manchen schlägt es an, bei anderen nicht. Das mĂźsse man ausprobieren, sagt Laraia. Ansonsten gibt es einen Kurzhaarschnitt.
Was im Sommer zu beachten ist
REUTLINGEN â–
GroĂ&#x;zĂźgiger Alkoven fĂźr bis zu 7 Personen!
Reisemobilvermietung ab 69 â‚Ź/Tag Tel. 05923 5569 www.camping-cars.cc
wochenblatt ... da steht mehr fĂźr Sie drin!
Ăœber 60 unterschiedliche Strandkorbmodelle lieferbar und am Lager. Die Grillsaison kann beginnen! Das neue Broil King Sortiment ist da! Antike Zäune – Gartendeko – Antike MĂśbel u. v. m.
Bosinkskamp 4 ¡ 48531 Nordhorn (bei McDonald´s) Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 19.00 Uhr Samstag 8.00 – 18.00 Uhr
Fr., Sa., So., den 6., 7. und 8. Mai 2016 von 11 – 18 Uhr* * Sonntags kein Verkauf DrosselstraĂ&#x;e 20 ¡ Neuenhaus ¡ Tel. 05941 4393 ¡ www.andreas-antik-stall.de Ă–ffnungszeiten: Fr. 10 –18 Uhr ¡ Sa. 10 –16 Uhr ¡ wochentags nach Vereinbarung
BERLIN ■30 Grad hin oder her: Hohe Temperaturen sind keine Entschuldigung fßr modische No-Gos. Gerade Männer kÜnnen im Sommer modisch viel falsch machen. Fßr das Bßro gilt, den lässigen Kleidungsstil zu Hause zu lassen. Zwar gibt es keinen Dresscode fßr alle Branchen, aber einige allgemeingßltige Tabus:
- Kurze Hose im BĂźro: „Meine absolute Horrorvorstellung bei Männern sind 7/8 Hosen“, sagt Stiltrainer Jan Schaumann. Ob im BĂźro oder in der Freizeit: Diese Beinbekleidung zeugt fĂźr ihn von geringem modischem Bewusstsein. Während hochwertige Bermuda-Short in der Freizeit erlaubt sind, gehĂśren kurze Hosen aller Art nicht ins BĂźro. Dort sind sie auch unnĂśtig, erklärt Personal Shopperin Mischa Oexle aus MĂźnchen: „BĂźros sind heute klimatisiert. Daher trägt der Mann eine leichte Chino-Hose, in manchen Branchen ist auch eine saubere Jeans in Kombination mit Hemd und Jackett erlaubt.“ - Sandalen: An den FĂźĂ&#x;en scheinen die Regeln der Stilexperten streng. „Männer und Sandalen, da schĂźttelt es nicht nur mich“, so Schaumann. Zum geschlossenen Schuh gibt es fĂźr Schaumann keine Alternative. „Im BĂźro
Gleich drei modische Fehltritte in einem Outfit: eine kurze Hose, die die behaarten Männerbeine offenbart, und dazu noch FlipFlops. Foto: dpa
werden Lederschuhe getragen, mit einer hochwertigen Leder- statt Plastiksohle, in der man weniger schwitzt.“ FĂźr den Freizeitbereich liegen Badelatschen im Trend. „Die sind aber nur am Strand oder Pool erlaubt“, warnt Oexle. FĂźr die Stadt rät die Expertin zu Leinenschuhen. Wer etwa in einer Werbeagentur arbeitet, dĂźrfe diese auch dort tragen. „Eine Alternative sind Bootsschuhe, Penny Loafer oder modische Schlupfschuhe“, ergänzt Bernhard Roetzel, Modekritiker und Buchautor aus Karstädt. Immer mĂźssten Ăźbrigens Socken getragen werden. „Das bleiche, behaarte Männerbein darf nicht unter dem Hosensaum rausblitzen“, so Schaumann.
- T-Shirts und kurze Hemden: Kurzärmlige Hemden gibt es an jeder Ecke zu kaufen und sind genauso oft zu sehen. Im BĂźro sind sie aber ein schwieriger Fall. „An der Arbeit die Unterarme zu zeigen, ist verpĂśnt“, sagt Roetzel. Hochgekrempelt werden dĂźrfe nur, wenn man allein am Schreibtisch sitzt. In einigen Branchen komme auch ein Poloshirt infrage. „Aber bitte nicht ein Jackett dazu kombinieren. Das sieht nicht gut aus“, sagt Schaumann. In der Freizeit seien sportlichere Polos erlaubt. Kritisch zu bewerten sind auch Hawai-Hemden, Karo-Hemden und sichtbare KĂśrperbehaarung. Hier ist natĂźrlich auch zwischen Freizeit und Arbeit zu unterscheiden.
SCHĂœTZENFEST in Twist - Neuringe Anzeigen-SonderverĂśffentlichung ¡ Mittwoch, 4. Mai 2016
Neuringe feiert LrgM
3ÂżQJVWHQ DE 00 8KU )DPLOLHQDXVĂ€XJ DXI GHP 3RQ\KRI
Auftakt zum SchĂźtzenfest am 4. Mai
/HFNHUH *HULFKWH .DIIHH .XFKHQ 5HLWHQ XQG 6SD‰ I U *UR‰ XQG .OHLQ
49767 Twist ¡ Hermann-Eilers-StraĂ&#x;e 1 Telefon 05936 9399-0 ¡ Fax 939920
www.autohaus-koetting.de Wir wĂźnschen dem
Der Thron der Neuringer SchĂźtzen.
St. Hubertus Neuringe e.V. gutes Gelingen! Regionaldirektion
Helmut Plass 49767 Twist Neuringe 13 Telefon 3570 • Fax 3571
Muttertags-Rabatt Noch bis zum 7. Mai 2016
10% Rabatt auf alles, auch auf
Gutscheine
BĂœLT Auf dem BĂźlt ¡ 49767 Twist ¡ 콯 05936 92600
Wir freuen uns auf Sie! Neuringe 19 | 49767 Twist | Tel. 05936 2239 | www.ponyhof-niers.de
Foto: privat
NEURINGE â– Am 4. Mai um 21 Uhr beginnt im Festzelt das erste Highlight des Neuringer SchĂźtzenfestes 2016. Das DJ Team „Empire Reloaded“ legt dann zum Jugendtanz auf. Am Himmelfahrtstag treffen sich die SchĂźtzen um 10 Uhr zum traditionellen FrĂźhschoppen. Um 12.30 Uhr werden der amtierende KĂśnig Markus III. Plass und die KĂśnigin Maike I. Plass sowie das gesamte Throngefolge abgeholt. Gegen 13.30 Uhr treten die HubertusschĂźtzen zum Abmarsch zum Ponyhof Niers im Festzelt an. Dort werden die Vereine, I. Kompanie Twist, St. Georg TwistMitte, SchĂźtzenverein Adorf, Niedergrafschafter EdelweiĂ&#x;schĂźtzen aus Bathorn sowie der SchĂźtzenverein Eichenlaub TwistBĂźlt erwartet. Alle Abordnungen schlieĂ&#x;en sich gegen 14.30 Uhr einem groĂ&#x;en Festumzug, dem opti-
schen HĂśhepunkt des Festes, zum Festplatz an. Mit dem KĂśnigsball ab 20 Uhr, bei der die beliebte Top Band „Nimm 3“ aufspielt, endet der Tag. Am Freitag, 6. Mai, heiĂ&#x;t es „frĂźh aufstehen“ fĂźr die Neuringer SchĂźtzenbrĂźder. Der letzte Festtag beginnt bereits ab 8 Uhr mit dem traditionellen Wecken und dem gemeinsamen KaterfrĂźhstĂźck. Ab etwa 10 Uhr gilt es, sich auf das spannende KĂśnigschieĂ&#x;en zu konzentrieren. Die Proklamation des neuen Throns wird direkt im Anschluss an das KĂśnigschieĂ&#x;en gegen circa 14 Uhr im Festzelt durch den Ehrenpräsidenten Heinz Hake und den Ehrenkommandeur Lammbertus „Betzi“ Berends vorgenommen. AuĂ&#x;erdem werden die beim InsignienschieĂ&#x;en erfolgreichen SchĂźtzen vom 1. SchieĂ&#x;wart ge-
ehrt. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr findet auf dem Festplatz fĂźr alle Kinder eine „Happy Hour“ mit verbilligten Preisen statt. Nachdem alle SchĂźtzen nun Gelegenheit hatten, sich ein wenig vom anstrengenden KĂśnigschieĂ&#x;en auszuruhen, treten diese um 18.30 Uhr erneut im Festzelt an, um gemeinsam mit der Blaskapelle Twist den neuen KĂśnig und sein Gefolge von der Gaststätte Lucas Vedder abzuholen. Danach folgt der Festumzug, bei dem die Neuringer BevĂślkerung Gelegenheit hat, dem neuen Regenten die Reverenz zu erweisen. Ab 20 Uhr klingt das Neuringer SchĂźtzenfest 2016 mit dem KrĂśnungsball aus, wozu – bei freiem Eintritt – die Tanzband „Hands up“ aus Nordhorn den Ton angibt.
• Partyservice • Zeltverleih • Bäckerei • Catering Neuringe 100 ¡ 49767 Twist Telefon: 05936 2253 ¡ Mobil: 0171 7545942
Mercedes Benz C-Klasse T-Modell C 220 T CDI Avantgarde EZ 11/2012, 113 337 km, Klima, Navi, Tempomat, 125 kW (170 PS)
18 490.– ₏ Achterhouk 20 ¡ 49744 Geeste-Gr. Hesepe ¡ Telefon 05937 1876 ¡ Fax 05937 2183 info@tankstelle-stroot.de ¡ www.tankstelle-stroot.de
Am 8. Mai ist Muttertag Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 4. Mai 2016
Freude für den ganzen Sommer Hortensien blühen mehrmals im Jahr und setzen immer wieder Knospen an
Muttertagsschwimmen So., 8. Mai 2016, 15.00-18.00 Uhr
NORDHORN ■ Am 8. Mai ist Muttertag. Auch wenn die Entstehung dieses Ehrentages heute vielen nicht mehr zeitgemäß erscheint, überlegen sich große und kleine Kinder doch immer wieder, womit sie ihre Mutter wohl verwöhnen können.
Hortensie aus der „Endless Summer“-Kollektion verschenken und damit Freude für den ganzen Sommer bereiten. Denn anders als die meisten Arten blühen diese Hortensien mehrmals im Jahr wie eine Rose und setzen immer wieder neue Knospen an.
Eine Schachtel der Lieblingspralinen, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der obligatorische Blumenstrauß sind klassische Zeichen der Wertschätzung. Doch Schnittblumen können welken und die süßen Naschereien sind schnell aufgegessen. Wer eine langlebige und zudem außergewöhnliche Überraschung zum Muttertag sucht, kann eine
Diese werden zu prachtvollen Blütenbällen in leuchtendem Rosa, intensivem Blau oder elegantem Weiß. Die mehrfach blühenden Hortensien sind ab April als ansprechendes Muttertagspräsent im Fünf-Liter-Topf mit passender Herzkarte zum Preis von etwa 20 Euro erhältlich. Unter www.hortensie-endless-summer.de gibt es eine nach Orten
und Postleitzahlen sortierte Händlerübersicht sowie weitere Informationen. Nach dem Muttertag können die Blumen an einem halbschattigen Standort im Garten oder in einen schönen Balkon- oder Ter-
rassenkübel ausgepflanzt werden. Und weil diese Hortensien extrem frosthart sind, blühen sie garantiert im nächsten Sommer wieder und schenken so Freude Jahr für Jahr aufs Neue.
Zum Muttertag überlegen große wie kleine Kinder, womit sie ihre Mutter überraschen können. Foto: djd/Endless Summer
Weil eine „Endless Summer“-Hortensie beispielsweise den ganzen Sommer über neue Knospen und Blüten treibt, sollte man nicht zögern, frische Blumen für die Vase zu schneiden. Im Gegenteil: Die Pflanzen werden dadurch angeregt, noch mehr Blüten hervorzubringen. Und wenn der Winter naht, lassen sich die getrockneten Blüten zu prächtigen Kränzen, floralen Arrangements oder Tischdekorationen verarbeiten. Damit verbreiten sie auch in der dunklen Jahreszeit noch einen Hauch von Sommer. Informationen und Bezugsquellen gibt es unter www.hortensie-endless-summer.de.
Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de facebook.com/linus.lingen
Da wird die Mama Augen machen ... Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Medienproduktion.
Möchten Sie dieses Mal einen „etwas anderen“ Muttertagsgruß versenden?
Fordern Sie uns.
Wie wäre es denn mit einer
wochenblatt Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
Grußanzeige in der S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Unsere Heimat von ihrer schönsten Seite Im Garten · Zuhause · Küche & Rezepte Natur & Tiere · Lebensart · Unterwegs Auf 112 liebevoll gestalteten Seiten zeigen wir Ihnen die Grafschaft Bentheim in Text und Bild von ihrer schönsten Seite. Das neue, exklusive Landmagazin mit 100 % Grafschaft-Garantie ist im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Die erste Ausgabe jetzt u.a. mit folgenden Highlights: Beerenzeit: selbst planzen und ernten, die besten Rezepte von süß bis deftig
Grazien im Garten: blühende Schönheiten und ihre Besonderheiten
Wohnen im Kuhstall: Bentheimer Familie wagt den Komplettumbau
Im Porträt: zu Besuch beim Geteloer Künstler Martin Schröer
Grillen mal anders: Würstchenlollies und Desserts vom Rost
Boulevard
Seite 10
4. Mai 2016
„Ein Leben nach der Oper“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Neues Album von Radiohead
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
LONDON ■ Die britische
Rockband Radiohead hat Gerüchte um ihr neuntes Album angeheizt. Am Sonntag verschwanden alle Einträge auf ihrer Homepage sowie auf ihren Twitter- und Facebook-Seiten; außerdem bekamen einzelne Fans Karten mit dem Band-Logo und einer rätselhaften Nachricht per Post zugeschickt, wie die Zeitung „The Guardian“ berichtete. Schon in der Vergangenheit war die Band um Frontsänger Thom Yorke (47) mit ungewöhnlichen Albumveröffentlichungen aufgefallen. Zum Verkaufsstart von „The King of Limbs“ 2011 hatte die Gruppe eine Zeitung produziert. Das vorherige Album „In Rainbows“ hatte sie gegen eine freiwillige Spende zum Download bereitgestellt.
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
Erinnerung an David Goldberg
● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
SAN FRANCISCO ■ Face-
●
book-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg (46) hat zum ersten Todestag ihres Ehemanns David Goldberg eine Liebeserklärung an ihn veröffentlicht. „Ich werde dich immer vermissen, Dave. Die Liebe hat kein Ende“, schrieb die US-Unternehmerin auf ihrer Facebook-Seite. Sandberg bedankte sich zudem bei Familie und Freunden für deren Unterstützung in den vergangenen Monaten. Der Internet-Unternehmer Goldberg war Anfang Mai 2015 im Fitnessbereich eines Hotels vom Laufband gestürzt und wenig später im Krankenhaus gestorben.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Lagerfeld-Show in Kuba
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
HAVANNA ■ Modeschöp-
●
fer Karl Lagerfeld ist in Kuba für die erste Show der französischen Modemarke Chanel in dem sozialistischen Karibikstaat eingetroffen. Lagerfeld besichtigte eine Ausstellung mit seinen Bildern in der Altstadt Havannas. Die Schau zeigt einer Mitteilung von Chanel zufolge mehr als 200 Fotos des Designers zu den Themen Mode, Architektur und Landschaften. Die Ausstellung gibt zugleich einen Vorgeschmack auf die ChanelShow auf der Promenade Paseo del Prado.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Knopp bleibt „Phönizier“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das war beim Auftritt der fünfköpfigen Truppe in der Berliner Kantine am Berghain nicht anders. Das seit 20 Jahren kaum veränderte Konzept von Sophia geht auch auf dem neuen, gerade mal sechsten Studioalbum „As We Make Our Way (Unknown Harbours)“ wieder auf. Erhabene, traurige Moll-Töne, viel „sad“ und „lonely“ in den Texten - so funktioniert die Musik von Proper-Sheppard, der aus San Diego stammt und jetzt in London lebt. Der Ortswechsel ist dabei nur folgrichtig: Sophia-Songs stehen für britischen Nieselregen und nicht für kalifornische Sonne.
●
●
●
BERLIN ■ Wer eine SophiaPlatte kauft oder ein Konzert dieser Kultband um Robin Proper-Sheppard besucht, weiß, was er zu erwarten hat: Musik für die melancholischen Momente des Lebens. Manche meinen auch: Indierock für Trauerklöße.
●
●
●
Sophia präsentiert neue CD
●
●
●
„Trauerkloß-Musik“ vom Feinsten
●
●
Karl Lagerfeld ist in Kuba eingetroffen.
Foto: dpa
●
●
●
Die Opernsängerin Waltraud Meier bezeichnet sich als einen rundum glücklichen Menschen.
●
●
●
richtete, die Frau habe auf fünf Millionen US-Dollar geklagt. Die Klage vor einem Bezirksgericht in Illinois erstreckt sich auch auf Eistee und andere gekühlte Getränke. Wenn es um die Größe der Getränke gehe, spreche Starbucks in Wirklichkeit von der Größe der Becher und nicht von der Menge des darin befindlichen Getränks.
●
●
●
Man sei allerdings überzeugt, dass sie keinerlei Erfolg haben werde. „Unsere Kunden verstehen und erwarten, dass Eis ein essenzieller Bestandteil eines jeden geeisten Getränks ist. Wenn jemand mit der Zu-
bereitung nicht zufrieden ist, sind wir glücklich, es neu zubereiten zu dürfen“, erklärte Starbucks. In der Klageschrift heißt es, Starbucks führe seine Kunden in die Irre. „Beispiel. Wenn eine Gallone Benzin drei Dollar kosten soll, und ein Kunde bezahlt drei Dollar und tankt, erwartet er eine Gallone Benzin. Nicht ungefähr eine halbe.“ ABC be-
●
●
●
die Klage zur Kenntnis“, teilte eine Starbucks-Sprecherin der dpa in einer Stellungnahme mit.
●
●
●
WASHINGTON ■ Viel zu wenig Kaffee, viel zu viel Eis: Dem Vorwurf dieses Missverhältnisses in ihrem geeisten Kaffee sieht sich die US-Kaffee-Kette Starbucks ausgesetzt. Stacy Pincus aus Illinois reichte Klage ein. Sie argumentiert, wer bei Starbucks kalte Getränke kaufe, bekomme viel weniger Getränk als angezeigt. „Wir nehmen
●
●
●
Amerikanerin verklagt US-Kaffee-Kette Starbucks
●
●
●
Zuviel Eis im Eiskaffee
●
●
●
Waltraud Meier, eine der großen Wagner-Interpre-
Zurzeit steht sie an der Metropolitan Opera in New York als griechische Königin Klytämnestra in „Elektra“ von Richard Strauss auf der Bühne.
●
●
●
„Ich singe Liederabende wahnsinnig gern, und sie haben mir über die Jahre geholfen, meine Stimme zu bewahren“, sagte die gebürtige Würzburgerin in New York. „Und sonst gibt es ein Leben nach der Oper: einfach leben, spazieren gehen, Leute besuchen, reisen, in Konzerte gehen. Vieles ist in den letzten Jahren zu kurz gekommen.“
tinnen der Welt, hat in den vergangenen Monaten auf der Opernbühne Abschied von ihren Paraderollen als Isolde („Tristan und Isolde“) und Kundry („Parsifal“) genommen. „Ich bin jetzt 40 Jahre auf der Opernbühne“, sagte sie. „Ich habe alles gesungen, was ich singen wollte, und habe mit allen Dirigenten, mit denen ich singen wollte, gearbeitet. Insofern bin ich ein unfassbar glücklicher Mensch und fühle mich sehr erfüllt.“
●
●
●
In der Klageschrift heißt es, Starbucks führe seine Kunden in die Irre. Foto: dpa
●
●
●
NEW YORK ■ Opernsängerin Waltraud Meier (60) möchte sich nach ihrem Abschied von den großen Wagner-Rollen auf Liederabende konzentrieren.
●
●
●
Waltraud Meier singt Lieder
●
●
KÖLN/BONN ■ Der Fern-
●
seh-Historiker Guido Knopp will dem Ereignisund Dokukanal Phoenix treu bleiben. „Ich war ein patriotischer ZDF-Mann, bin das auch immer noch, aber vor allem bin ich ein Phoenizier“, sagte der 68-Jährige in Köln bei Vorstellung eines neuen Themenschwerpunktes des Bonner Senders. Knopp hatte beim ZDF von 1984 bis zu seiner Pensionierung 2013 die Redaktion Zeitgeschichte geleitetet. Bei Phoenix moderiert Knopp unter anderem „History Live“ jeweils am Sonntagmittag.
●
● ● ●
● ● ●
Live klingt die ohnehin wuchtig dräuende und dröhnende Musik der vom Postpunk beeinflussten Band, ihre „Wall of Sound“, noch hermetischer als auf Tonkonserve. Das wurde vor allem im zweiten Teil des Berliner Konzerts deutlich, in dem Proper-Sheppard „some older stuff“, ge-
wissermaßen Klassiker der Bandgeschichte, spielte zur großen Begeisterung der treuen Fans. Zunächst hatten Sophia der immer noch erstaunlich jung aussehende Frontmann und vier tatsächlich ziemlich jugendliche Mitstreiter - das neue Werk 50 Minuten lang quasi in Gänze zelebriert. Proper-Sheppard schätzt „As We Make Our Way (Unknown Harbours)“ als eines der besten Alben seines Bandprojekts ein, daher die Komplett-Präsentation. Allerdings unterscheiden sich die zehn neuen Lieder mit ihrer melodiösen Schwermut, ihrem prägnanten Weltschmerz nicht allzu sehr von denen der Vorgänger „There Are No Goodbyes“ (2009), „Technology Won’t Save Us“ (2006) oder „People Are Like Seasons“ (2006). Sophia ist eine Indie-Band für Eingeweihte, die ihren sehr markanten Sound schon lange gefunden hat und von Platte zu Platte verfeinert. Und Lieder wie aktuell „The Drifter“ oder „Baby Hold On“ werden dafür sorgen, dass ProperSheppard von seinem Kultstatus bei Kritikern und Fans weiterhin ganz gut leben kann.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Christo testet die Tragkraft seiner neuen Installation. Foto: dpa
Mit Christo übers Wasser gehen Verhüllungskünstler startet Objekt „ Floating Piers“ in Norditalien ROM/SULZANO ■ Der Wunsch, über Wasser wandeln zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. In Norditalien soll der Traum schon im nächsten Monat Wirklichkeit werden, wenn der Verhüllungskünstler Christo mit einem ebenso einzigartigen wie spektakulärschönen Projekt den IseoSee in ein begehbares, von gelb-leuchtenden Brücken durchzogenes Gewässer verwandelt. „Floating Piers“, schwimmende Stege, nennt der 80-Jährige das.
ten Stege bestehen aus zusammengeschraubten Schwimmwürfeln aus Kunststoff und werden mit einem besonderen, „dahliengelb“-changierenden Nylongewebe bezogen. Auf drei Kilometern Länge sollen sie den Ort Sulzano auf dem Festland mit der Insel Monte Isola und von dort mit dem kleineren Eiland San Paolo verbinden. Ganz ohne zu schaukeln oder zu wackeln wohlgemerkt: Die Stege werden stattdessen die Bewegung der Wellen quasi aufsaugen, verinnerlichen.
Damit kehrt der gebürtige Bulgare erstmals nach mehr als 40 Jahren mit einem Projekt nach Italien zurück - und verwandelt ab dem 18. Juni die beschauliche Region in ein Mekka für Kunstfreunde und Schaulustige aus aller Welt.
Selbst am Telefon klingt Christo so begeistert, als handele es sich um sein erstes Projekt. Kein Wunder, hat er doch zusammen mit seiner 2009 gestorbenen Ehefrau JeanneClaude schon seit den 1970er Jahren versucht, Wege über Wasser zu bauen, zunächst in Argentinien, dann in Japan. Aber in beiden Ländern bekam
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auf Clubtour in Europa: Die US-Band Sophia um ihren Frantmann Robin ProperSheppard.
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: dpa
„Die Menschen werden das Wasser unter ihren Füßen spüren und sehen, wie sich die Wellen unter der Oberfläche des Stoffes bewegen. Das ist sehr sexy, sehr aufregend“, sagt Christo. Er ist derzeit in New York, arbeitet unermüdlich an Skizzen und Zeichnungen und will diese Woche erneut nach Italien reisen, um die Arbeiten zu begutachten. Die 16 Meter brei-
das Künstlerpaar nie die nötigen Genehmigungen. „Wir sind nicht an allen Ecken der Erde mit offenen Armen willkommen“, sagt der Projektleiter und langjährige Fotograf Christos, Wolfgang Volz, der seit Dezember am Iseo-See ist. „Wir müssen bei jedem Projekt immer wieder bei Null anfangen.“ Voller Leidenschaft erzählt Christo derweil von der Suche nach der perfekten Location, von den Vorarbeiten, von seinem Team und den Materialien - und immer wieder von den 70 000 Quadratmetern Stoff, die in der Nähe von Münster von der gleichen Firma hergestellt und vernäht wurden wie das Gewebe, mit dem Christo und Jeanne-Claude 1995 den Berliner Reichstag verhüllt hatten. „Der Stoff schimmert golden und wird am frühen Morgen je nach Einfall des Weiße Schwimmkörper für die Installation „The Floating Piers“ um die Insel San Paolo im Iseosee. Foto: dpa
Sonnenlichts fast in einem dunklen Rot oder tiefen Orange erscheinen“, schwärmt der gebürtige Bulgare. „Das Gewebe leuchtet teilweise so stark, dass man sich eine Sonnenbrille aufsetzen sollte.“ Aber das ist Zukunftsmusik. Das Polyamid-Gewebe ist noch in Deutschland, derzeit wird die Grundlage zusammengeschraubt: Über 200 000 Schwimmkörper, die jeweils 50 mal 50 mal 40 Zentimeter groß und aus sogenanntem „High-Density Polyethylen“ gefertigt sind. „Ende April haben wir mit unserem 35-köpfigen Team das letzte Segment zusammengebaut, immer zunächst in 100 Meter lange Stücke“, erklärt Volz, der seit seinem ersten Treffen mit Christo und Jeanne-Claude 1971 zu einem der engsten Freunde und Mitarbeiter des Künstlers zählt. „Wir haben eine Halbinsel im See gemietet, Montecolino, die unsere Basis für die Vorbereitungsarbeiten ist“, erzählt er. Über eine Rampe würden die einzelnen Stücke direkt ins Wasser geschoben und dort bis Juni gelagert. „Dafür haben wir extra 300 mal 300 Meter Wasseroberfläche angemietet.“
Service & Tipps
4. Mai 2016
Seite 11
Wenn die Wurzel schon herausragt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Programme mit Fehlern
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ●
●
●
BERLIN ■ Viele Steuer-
zahler nutzen digitale Steuerprogramme für ihre Steuererklärung. Doch Vorsicht: Nicht immer rechnet die Software richtig, wie ein Test der Stiftung Warentest ergab. Die Experten haben vier Steuerhilfen untersucht. Das Ergebnis: Eine bessere Bewertung als „befriedigend“ gab es nicht, und ein Programm ist nach Ansicht der Tester „mangelhaft“.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
Vorlaufphase vor dem Joggen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
BAD WIESSEE ■ Als Lauf-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ersten Aktivieren einer neuen Kamera sollte das aktuelle Datum eingestellt werden. Sonst ist Chaos beim späteren Archivieren der Aufnahmen vorprogrammiert, warnt der Photoindustrie-Verband. In den Menüeinstellungen empfehle es sich zudem, die beste Bildqualität für die Abspeicherung der Aufnahmen zu wählen
In der Akupunktur soll mit Nadelstichen die Lebensenergie zum Fließen gebracht werden. Ärzte oder Heilpraktiker setzen Einmalnadeln an bestimmte Punkte des Körpers, wo sie etwa 20 bis 30 Minuten bleiben: So sieht eine klassische Akupunktur-Sitzung aus.
schen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA).
BERLIN ■
Die Wirkung der Nadeltherapie ist für einige Erkrankungen erwiesen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
BERLIN ■ Gleich beim
Akupunktur aktiviert die körpereigenen Heilkräfte
●
●
●
●
●
●
Kamera-Datum aktualisieren
●
●
●
●
● ●
●
●
●
Nadeln, die heilen
BONN ■ Ob eine Pflanze im Kasten oder im Beet gut anwächst, hängt davon ab, wie gut sie vor dem Kauf behandelt wurde. Gute Qualität erkennt man unter anderem an den Wurzeln. Der Ballen sollte von einem festen, feinen Geflecht durchzogen sein, erklärt der Verbraucherinformationsdienst aid. Die Experten raten, beim Kauf den Ballen etwas aus dem Topf zu ziehen oder durch die Abzugslöcher am Topfboden zu schauen. Nicht zugreifen sollte man bei
Pflanzen, deren Wurzeln bereits einen dichten Filz außerhalb des Gefäßbodens gebildet haben oder wenn der Ballen beim Herausziehen auseinanderfällt. Bei manchen Pflanzen ist Letzteres allerdings unvermeidlich: Pfingstrosen und andere Stauden mit einem besonders kräftigen Wurzelstock werden den Angaben zufolge oft erst kurz vor dem Verkauf in ein Gefäß gesteckt. Sie sollten daher auch mit einem losen Ballen im Garten gut anwachsen.
●
●
einsteiger sollte man vor dem Training eine „VierWochen-Vorlaufphase“ einlegen, um körperlich fit zu werden. Das empfiehlt der Tübinger Sportwissenschaftler und Ernährungsexperte Wolfgang Feil. Neben leichten Bewegungseinheiten wie Spaziergängen oder lockerem Schwimmen rät er zu Mobilisierungsund Stabilisationsübungen wie Beinschwung oder Standwaage. Erst danach beginnt das Trainingsprogramm.
Foto: dpa
●
●
●
Die Akupunktur hat eine uralte Tradition. Etwa seit den 1970er Jahren kommt sie auch in den westlichen Ländern zum Einsatz.
●
●
●
Vorsicht beim Pflanzenkauf
●
●
● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
„Über die Nadeltherapie werden die körpereigenen Heilkräfte aktiviert“, sagt die Berliner Ärztin Johanna Stör. Das soll den Menschen wieder in sein natürliches Gleichgewicht bringen und zur Genesung führen. „Wie viele Nadeln an einem Patienten platziert werden, ist von Fall zu Fall verschieden.“ Im Schnitt kommen 15 Nadeln zum Einsatz. Eine Behandlung ist sehr individuell. „Der Behandler muss sich dafür Zeit nehmen, um sich ein zutreffendes Bild vom Zustand des Patienten machen zu können“, betont Johanna Stör. In vielen Fällen reicht Akupunktur als alleinige
Behandlungsform nicht aus. Und man muss bedenken, dass die Nadeln nicht bei jedem gleich wirken. Oft sind mehrere Sitzungen nötig, bis eine Wirkung zu spüren ist. Keinesfalls sollte Akupunktur bei unklaren Befunden angewandt werden. Auch bei starken Gerinnungsstörungen oder schweren psychiatrischen Erkrankungen ist die Nadeltherapie nicht empfehlenswert. Aber: „Die heilende Wirkung der Nadeltherapie ist für eine Reihe von Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen“, erklärt die Ärztin Gabriela Huemer von der Deut-
Sie verweist auf die in Deutschland durchgeführten Gerac-Studien („German acupuncture trials“). Dabei handelt es sich um Studien, die von mehreren Krankenkassen in Auftrag gegeben wurden. Die Ergebnisse: Die Erfolgsrate der klassischen Akupunktur etwa bei Migräne oder Spannungskopfschmerzen ist nur geringfügig höher als bei der sogenannten Schein-Akupunktur, bei der an benachbarten Punkten Nadeln gesetzt wurden, steht aber auch der Behandlung mit Medikamenten in nichts nach. Was genau sich im Körper bei der Akupunktur abspielt, ist wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt. Die Akupunktur hat eine uralte Tradition. „Das erste schriftliche Werk zum Thema chinesische Medizin und Akupunktur stammt aus dem zweiten
Jahrhundert vor Christus“, sagt die Münchner Heilpraktikerin Ursula HilpertMühlig. Sie ist Vizepräsidentin des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker. Seitdem wurde die Akupunktur weiterentwickelt. Etwa seit den 1970er Jahren kommt sie auch in den westlichen Ländern zum Einsatz. „Ernste Nebenwirkungen kommen bei richtig ausgebildeten Behandlern nicht vor“, erklärt Stör. Es kann zu leichten Blutergüssen kommen. Eine Behandlung kostet je nach Aufwand etwa 30 bis 70 Euro pro Sitzung. „Bei Migräne sowie chronischen Knie- oder Rückenschmerzen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für zehn bis 15 Behandlungen pro Jahr“, sagt Huemer. Diejenigen, die Akupunktur anbieten, sollten 350 Stunden Theorie- und Praxiskurse absolviert haben.
Nur mit Make-up vor die Kamera Tipps für privaten Video-Dreh BREKENDORF ■ Video-Tagebücher, Tutorials auf Portalen und so weiter: Nutzer sozialer Netzwerke setzen häufig bewegte Bilder ein. Wer aber etwa als VideoCoach auftreten möchte, sollte entsprechend Wert auf den eigenen Look legen. So rät Imageberaterin Anneli Eick: Ohne Make-up sollte man kein Video drehen. Denn die Kamera schlucke Licht und lasse den Gefilmten schnell blass aussehen. Vor der Kamera gelten allerdings andere Schminkregeln als im Alltag. Man muss sich etwas stärker schminken, als viele es gewohnt sind.
Hautfarbe herankommen: Sonst sieht man entweder zu blass aus, oder man erziele den Maskeneffekt, erklärt Eick. Etwas Rouge auf den Wangen bewirkt ein gesundes, fittes Aussehen.
Zuerst braucht es eine Grundierung, damit die Haut nicht fleckig wirkt. Puder sorgt dafür, dass man im Video später nicht glänzt. Hier ist ganz wichtig, Farben zu wählen, die möglichst an die natürlich
Neben den Augen sollten die Lippen vor der Kamera etwas betont werden selbst wenn man normalerweise keinen Lippenstift verwendet. Die Farbe macht man abhängig vom eigenen Farbtyp.
Bei den Augen verzichtet man besser auf blaustichige und weißliche Töne - sie wirken auf einem Video laut der Stilexpertin nicht gut. Auch zu dunkel sollte es nicht sein, daher nicht zu viel schwarzen Kajal verwenden. Gut sind Beige, Rosé oder helle Brauntöne für den Lidschatten, dann braucht es nur noch etwas Wimperntusche.
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Immobilie als Anlage
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Abendland
Leim
kurz für: zu der
Strom durch Brasilien
hin und ...
ein Halbedelstein
Tennisverband (Abk.)
Bruder von Remus (Sage)
Bergvölker in Laos
kurz für: an dem
● ●
ungefähr
● ● ● ● ● ●
●
E
ine Immobilie als Geldanlage scheint lukrativ: Zwei bis drei Prozent Rendite können Anleger erwarten, wenn sie ihr Geld in eine vermietete Eigentumswohnung investieren, schätzt der Verband deutscher Pfandbriefbanken. Im Vergleich zu Tagesgeldkonten, wo es oft nicht einmal 0,5 Prozent Zinsen gibt, ein Traum. Vor zwei Jahren betrug die Immobilien-Rendite noch um die fünf Prozent. Der Abschlag ist den gestiegenen Marktpreisen geschuldet. Deswegen sendet vdpPressesprecherin Helga Bender eine Warnung an potenzielle Käufer: „Keine Mondpreise zahlen!“ Um ein Gefühl für ortsübliche Kosten zu bekommen, empfiehlt sie, sich in der Umgebung zu orientieren: „Annoncen lesen, mit Nachbarn reden, fragen, warum ein jetziger Besitzer verkauft“. Das bedeutet auch, dass Interessenten die Immobilie nicht nur vom Papier kennen, sondern sie ansehen und am Ende vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugt sind. Für den Erwerb sollten Anleger mindestens 20 Prozent Eigenkapital mitbringen. Die zusätzlichen Kosten für Notar, Grundbucheintrag und Grunderwerbsteuer werden idealerweise aus eigenen Mitteln gestemmt. Diese Nebenkosten entsprechen etwa zehn Prozent des Kaufpreises. Wegen der extrem niedrigen Zinsen bietet sich eine Zinsbindung von mehr als
ital. Schauspielerin (Ornella)
● ●
zehn Jahren bei hoher Tilgung an. „Damit der Kredit schnell abgebaut wird“, erläutert Bender. Wichtig sind für die Rentabilität des Immobilieninvestments Miete und regelmäßige Ausgaben. „Anleger brauchen Reserven“, sagt Jörg Sahr von der Zeitschrift „Finanztest“. Als ideal gilt, wenn die Miete die Kreditrate abdeckt, damit der Anleger nichts zuschießen muss. Anhand von Miete und Aufwand für Nebenkosten lässt sich der jährliche Reinertrag berechnen. Sahr erläutert, wie es geht: Basis ist die Nettokaltmiete, zum Beispiel 10 000 Euro. Davon werden Verwaltungs- und Instandhaltungskosten von 1570 Euro abgezogen. Die verbleibenden 8430 Euro werden durch die kompletten Anschaffungskosten von 220 000 Euro geteilt. Heraus kommt eine Nettomietrendite von 3,83 Prozent. Dieser Ertrag ist steuerpflichtig. Beim Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage können Verbraucher die kompletten Anschaffungskosten abschreiben. Voraussetzung ist, dass die Immobilie vermietet wird. In der Steuererklärung dürfen pro Jahr zwei Prozent für Gebäude, die nach 1924 gebaut wurden, und 2,5 Prozent für ältere Gebäude für Abnutzung abgeschrieben werden, sagt Claudia Kalina-Kerschbaum von der Bundessteuerberaterkammer. Die Kreditzinsen können in voller Höhe geltend gemacht werden.
● ● ● ● ● ● ●
mit ... und Trug
moderne Musikrichtung
●
Maß des elektr. Widerstands
●
ostgermanisches Volk
● ●
extrem, äußerst
● ● ● ● ● ●
Lava
● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
französisches Grußwort
feste Redewendungen
●
Erwerbstätigkeit
● ●
Vorname der Derek
geziert (ugs.)
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Napoleons Exil (Insel)
röm. Zahlzeichen: sechs
●
Laubbaumfrucht
● ● ●
aufwärts
● ● ● ● ● ●
meisterhaft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
fein zerkleinerte Speise
Halbgott neuder grieindische chischen Sprache Sage
Hauptstädter der Schweiz
rote Filzkappe
● ●
Für ein starkes Herz
● ● ● ● ● ● ●
Gebetszeit
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
arabischer Fürstentitel
● ● ● ●
mietkaufen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
italienisch: drei
spanischer Artikel
alle ohne Ausnahme
Abk.: Bauamt
Vogelweibchen
unlängst erstelltes Gebäude
● ● ● ● ● ● ● ● ●
stehende Gewässer
Jetzt bestellen!
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Festumzug
● ● ●
Verbrennungskraftmaschine
Zustimmung (Abk.)
griechische Insel
●
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
● ●
Deutsche Herzstiftung
● ● ● ● ● ● ●
(djd-p). Eine Schachtel der Lieblingspralinen, ein schön gedeckter Frühstückstisch oder der obligatorische Blumenstrauß sind klassische Zeichen der Wertschätzung zum Muttertag am 8. Mai. Doch Schnittblumen können welken und die süßen Naschereien sind schnell aufgegessen. Eine langlebige Überraschung kann eine Hortensie aus der „Endless Summer“-Kollektion sein, die Müttern den Sommer lang eine Freude bereiten. Diese Hortensien blühen in leuchtendem Rosa, intensivem Blau oder elegantem Weiß mehrmals im Jahr und setzen immer wieder ganz neue Knospen an. Auf
● ●
Langlebige Freude schenken Hortensien blühen den ganzen Sommer
● ●
● ●
die Nase betreffend
●
●
www.hortensie-endlesssummer.de gibt es weitere Informationen und eine gute Händlerübersicht. Mit kleinen Tipps erstrahlt die Blütenpracht Nach dem Muttertag lassen sich die Blumen an einem halbschattigen Standort im Garten oder in einen schönen Balkonoder Terrassenkübel ausplanzen. Wer zum Beispiel frische Blumen für die Vase schneiden möchte, regt die Planzen dadurch an, noch mehr Blüten hervorzubringen. Wenn wiederum einfach der Winter naht, lassen sich die getrockneten Blüten auch zu hübschen Kränzen verarbeiten.
Kohleprodukt altgriechische Landschaft Fremdwortteil: Nerven
durchsichtig
Osteuropäer
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Schanktisch
gleich, einerlei
● ●
Handwerksberuf
Fremdwortteil: mit
kleines Bauernhaus
● ● ● ●
Antilopenart
● ● ● ● ●
Ende
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
englische Schulstadt
tropische Nutzpflanze
Raum in der Scheune
● ● ● ● ● ● ● ●
Baustein
jede, jeder
● ● ●
●
eine Diät (ugs.)
● ● ● ● ● ● ● ●
aufklappbarer Behälter
altes Maß des Luftdrucks
●
●
japanische Währung Ausruf der Überraschung
● ● ● ● ● ● ● ●
frei, locker
voll machen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
einsam, wüst
● ● ●
Initialen der Schiffer
helles englisches Bier
geringe Entfernung
Abk.: europäische Norm
Hortensien können Müttern eine langlebige Freude bereiten und müssen nicht nach einigen Wochen entfernt werden. Der Vorteil ist, dass diese Blumensorte mit Hilfe kleiner Handgriffe sehr langlebig ist und das Jahr über für wahrhaft blühende Akzente sorgt.
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Stille
stark wünschen
Foto: djd-p/Endless Summer
Reise
Seite 12
4. Mai 2016
Die Hütte ist das Ziel
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
MÜLLHEIM ■ Auf den Spu-
● ●
●
●
● ●
● ● ●
ren der Römer können Radurlauber nun den Oberrhein entlang abfahren und genießen. Auf 140 Kilometern Länge hat im April der neue Oberrhein-Römerradweg eröffnet. Die Strecke reicht von Riegel im Kreis Emmendingen bis an die Schweizer Grenze. Sie durchquert die beiden bekannten Touristenregionen Kaiserstuhl und Markgräflerland, so die Organisatoren. Der Radweg führt zu den bedeutendsten Plätzen römischer Vergangenheit. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden. 17 Gemeinden sind beteiligt. (www.oberrheinroemerradweg.de)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
Rund 125 Euro für China-Visum
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BONN ■ Für ein China-Vi-
●
sum zahlen Reisende jetzt mehr: Statt 95,45 Euro sind es nun 125,45 Euro. Laut einer Mitteilung des chinesischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main wurden die Konsulargebühren im Schengenraum auf 60 Euro vereinheitlicht. Bisher betrug die reine Visumgebühr für deutsche Touristen und Geschäftsreisende nur 30 Euro. Hinzu kommt eine Servicegebühr von 65,45 Euro, die sich bereits im vergangenen Jahr verdoppelt hat. Somit erhöht sich der Gesamtbetrag um 30 Euro.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
Letzte Fahrt für Mein Schiff 1
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ●
● ●
mustert die „Mein Schiff 1“ aus und schickt das Kreuzfahrtschiff für seine letzte Reise von Asien nach Europa. In 42 Tagen geht es ab dem 28. Februar 2018 von Singapur unter anderem über Mumbai, Dubai, den Suezkanal, Athen, Kreta und Barcelona nach Palma de Mallorca, kündigte die Reederei an. Die „Mein Schiff 1“ wird 2018 an Thomas Cruises abgegeben.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BERLIN ■ Spanien-Urlauber sollten in dieser Saison nicht zu lange mit der Urlaubsbuchung warten. Das Land boomt. Spanien profitiere derzeit besonders stark von der Veränderung der Buchungsströme auf der Mittelstrecke, sagt der Touristikchef von Tui Deutschland, Oliver Dörschuck.
●
Neue Flüge nach Menorca
● ●
Ferienhaus-Urlauber wollen Komfort
●
●
●
In Spanien wird es im Sommer richtig voll
●
●
●
Spartanisch war gestern
●
●
●
Achtung Urlauber!
●
●
●
Besonders Dresden hat unter den gesellschaftlichen Spannungen gelitten. „Fremdenfeindliche Äußerungen im Rahmen der Pegida-Bewegung haben uns Sympathien gekostet und dem öffentlichen Bild von
In der kalten Jahreszeit wird das Wandern ebenfalls immer beliebter. „Die Alternative zum Skifahren ist, dass immer mehr Leute zum Winterwandern gehen“, sagt DAV-Sprecher Bucher. Schneeschuhgehen ist da ebenso möglich wie Skitouren. Die Tourengeher verlegen sich zusehends auf die Pisten und ersetzen damit teilweise den klassischen Abfahrts-
●
HAMBURG ■ Tui Cruises
●
●
Es gibt aber auch Gründe für Urlaub im eigenen
Land, die nicht so werbewirksam sind: Deutschland ist günstig. „Die Anreisekosten sind niedrig, das ist besonders für Familien relevant“, sagt Prof. Torsten Kirstges, Tourismusexperte an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. Millionen Menschen können sich - sofern sie überhaupt verreisen schlicht keine zehn Tage Pauschalurlaub auf Kreta
Dann gab es da noch die Übergriffe an Silvester in Köln. „Das hat für viel negative Aufmerksamkeit weltweit gesorgt“, erzählt Josef Sommer, Geschäftsführer von Köln Tourismus. Verunsicherte Gäste, Sorge um Karneval - eine Herausforderung, „die es in der Form noch nie gegeben hat“, erinnert sich der Tourismuschef. An Karneval blieb dann aber alles ruhig, und Silvester war schnell vergessen.
●
●
●
Tourismusexperte.
Daraus versuchen einige Regionen nun Vorteile zu schlagen. Unter den Schlagwörtern „Qualitätsregion“ oder „Premiumweg“ versprechen sie Wanderfreunden ein besonderes Erlebnis. Routen sollen dann besonders ansprechend, Unterkünfte und Informationsangebote speziell auf ihre Bedürfnisse eingestellt sein. So werben zum Beispiel der Frankenwald, das Sauerland oder das Zweitäler-Land in Baden-Württemberg mit dem Titel Qualitätsregion. In Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gibt es besonders viele Strecken mit dem Siegel Premiumweg. „Viele Tourismusverbände sind da eingestiegen“, erzählt DAVSprecher Bucher.
●
●
●
Prof. Torsten Kirstges,
Das Hochgebirge liegt laut einer Erhebung des Deutschen Wanderverbandes aus dem Jahr 2010 in der Gunst der Wanderlustigen insgesamt trotzdem hinten. An erster Stelle kommen die Mittelgebirge, dann folgt das Flachland. Pressesprecher Erik Neumayer sieht den Grund vor allem in der Topografie von Deutschland. „Die meisten machen wohnortnahe Wanderungen“, erklärt er. Und die Mehrheit der Deutschen wohnt nun einmal nicht in der Nähe der Alpen.
●
●
●
Familien relevant.“
Da wäre einmal das Hüttenwandern. „Was früher die Gipfel waren, sind heute die Hütten“, stellt Thomas Bucher vom Deutschen Alpenverein (DAV) fest. Hütten und Almen sind familienfreundliche Ausflugsziele und finden sich praktisch in allen Lagen. Inmitten schöner Wiesen in einer Höhe von 900 Metern gibt es ebenso Einkehrmöglichkeiten wie auf 3000 Metern, umgeben von schroffen Felswänden. Beliebt sind die Hütten nicht nur als Tagesziel, sondern auch für Mehrtageswanderungen. Wanderveranstalter nehmen dementsprechend immer mehr Rundtouren ins Angebot, die von Hütte zu Hütte führen.
Ski. „Immer mehr Leute schätzen den Fitnessaspekt und wollen sich nicht mit der Gefahr der Lawinen auseinandersetzen“, erklärt Bucher dieses Verhalten.
●
●
●
besonders für
Trotz der anhaltenden Beliebtheit gibt es aber auch in Deutschland manche dunkle Flecken, unabhängig von der Terrorgefahr, die gefühlt noch einmal größer geworden ist. Mit Sachsen zum Beispiel verbinden viele Menschen in diesen Tagen vor allem Fremdenfeindlichkeit. Und die verträgt sich nicht mit Gastfreundschaft. Die Übernachtungszahlen in Sachsen waren 2015 rückläufig.
Dresden vor allem innerhalb Deutschlands Schaden zugefügt“, sagt die Geschäftsführerin von Dresden Marketing, Bettina Bunge. Die Stadt kam 2015 auf 5,1 Prozent weniger Übernachtungen aus dem Inland als im Jahr zuvor. Es kamen aber mehr ausländische Gäste.
MÜNCHEN ■ Eigentlich ist Wandern eine der simpelsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt: Man setzt einfach einen Fuß vor den anderen. Trotzdem erfreut es sich ungebrochener Beliebtheit. Und zwar über verschiedenste Zielgruppen hinweg. Familien sind ebenso aktiv wie ambitionierte Sportler oder Senioren. Das sind die Trends:
●
● ●
Eine hat damit zu tun, dass die Deutschen seit einigen Jahren mehr kürzere Reisen machen. „Dann sucht man sich Ziele in der Nähe“, sagt Claudia Gilles, Geschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbands (DTV). „Wir erleben eine Renaissance der Naherholung. Die Menschen suchen kleine Fluchten aus dem Alltag.“
●
●
●
sind niedrig, das ist
●
●
●
„Die Anreisekosten
●
●
●
oder den Kanaren mehr leisten.
●
●
●
Deutschland ist als Reiseziel ungebrochen beliebt. 436,4 Millionen Übernachtungen aus dem Inland und Ausland im Jahr 2015 - das war Rekord. Die meisten Urlaubsreisen der Deutschen führen zu Zielen im eigenen Land. Erklärungen für den Boom gibt es viele.
BERLIN ■
●
●
●
Rekord bei den Übernachtungen in Deutschland erzielt
●
●
●
Beliebtestes Reiseziel
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Die deutschen Küsten dürften in diesem Sommer besonders viele Urlauber anlocken. Doch eigentlich sind Nordund Ostsee immer sehr beliebt.
●
●
●
Einige Wandertrends der Saison
●
Auf den Spuren der Römer
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
KÖLN ■ Der Billig-Flug-
Gesellschaft Eurowings mit Hauptsitz in Düsseldorf fliegt die Baleareninsel Menorca viermal wöchentlich von zwei Flughäfen in NordrheinWestfalen aus an. Mittwochs und sonntags starten Flüge in Düsseldorf in Richtung der spanischen Mittelmeerinsel sowie dienstags und sonntags in Köln/Bonn.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Weniger Urlauber fliegen im Sommer in die Türkei, weil sie sich dort häufig nicht mehr so sicher fühlen. Dafür locken die Länder im westlichen Mittelmeer mehr Gäste an – vor allem Spanien.
seln und die Balearen bekommen den SpanienBoom im Sommer besonders zu spüren. „Das größte Buchungsplus verzeichnen wir aktuell für die großen Kanarischen Inseln“, sagt Dörschuck. Ähnliches Bild bei Alltours: Mit einem Plus von 25 Prozent sind die Kanaren bei dem Veranstalter das Ziel mit dem größten Gästeplus. Auch bei FTI kommt
Spanien mit den Kanaren auf zweistellige Buchungszuwächse im Vergleich zum Vorjahr. Spanien ist seit Jahren das beliebteste Auslandreiseziel der Deutschen. Rund 13 Prozent aller Reisen der Deutschen führten 2015 laut FUR-Reiseanalyse nach Spanien. Insgesamt reisten im vergangenen Jahr 10,3 Millionen Deutsche in das Land.
San Sebastián ist 2016 Europäische Kulturhauptstadt: Nicht nur mit Badeurlaub will Spanien Besucher anlocken.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bei Thomas Cook und Neckermann liegt das Land zweistellig im Plus. Nils Lübbe, Spanien-Manager bei ITS und Jahn Reisen bestätigt: „Die weltpolitische Situation wirkt sich für Spanien eher positiv aus.“ Die Kanarischen In-
KREUZFAHRT KIEL - OSLO - KIEL
Foto: dpa/ Javier Larrea Roa
TIMMENDORFER STRAND
Villa statt windschiefe Hütte: Die Ansprüche von Urlaubern, die in einem Ferienhaus wohnen, sind gestiegen. In einer Marktstudie des Portals Fewo-direkt gaben rund 46 Prozent der Vermieter an, dass die Kundenansprüche in den vergangenen Jahren gestiegen seien. 68 Prozent erklärten, dass sich die Gäste mehr Komfort und eine vollständige Ausstattung wünschten. Ferienhaus-Urlauber wählen zunehmend Objekte aus dem Drei- und Vier-Sterne-Bereich, hat der Deutsche Ferienhausverband (DFV) ermittelt. BERLIN ■
Laut der letzten Ferienhaus-Urlaubsanalyse von Fewo-direkt von 2015 reist jeder vierte Ferienhaus-Ur-
lauber in einer Gruppe außerhalb der klassischen Eltern-Kind-Konstellation also mit mehr als zwei Generationen, mit mehreren Familien oder in einer Gruppe von Freunden. Diese Gruppenreisenden sind im Schnitt mit 5,6 Personen unterwegs und mieten ein Ferienhaus mit 107 Quadratmetern Fläche.
FerienhausUrlauber wählen heute höherwertigere Unterkünfte als früher - gerne darf es eine kleine Landvilla mit Pool sein.
Viele Anbieter haben investiert und ihre Wohnungen und Häuser in den vergangenen Jahren modernisiert. Im Gegenzug würden die Erwartungen der Kunden steigen, so der DFV. Bezahlbar werden eher teure Häuser, wenn
OSTSEEHEILBAD AHLBECK / USEDOM
LEIPZIG
die Kosten geteilt werden und zum Beispiel zwei Familien mit insgesamt acht Personen gemeinsam eine größere Finca auf Mallorca buchen statt zwei kleinere Häuser.
Foto: dpa/Belvilla
MASCHSEEFEST HANNOVER
wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:
Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon
0 59 21/ 80 01-828 DEN NORDEN ERKUNDEN ! 1 Nacht im 3* Hotel Prisma Neumünster sowie 2 Nächte auf der Color Line Inklusivleistungen • • • • •
1 Nacht im Hotel Prisma Neumünster im DZ 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel Shuttle vom Hotel zum Colorline Terminal und zurück Schiffsreise: Kiel - Oslo - Kiel 2 Nächte in einer 3* 2-Bett-/Doppel-Innenkabine (Innen- oder Außenkabine) inkl. 2 x Frühstücksbuffet • Täglich wechselndes Showprogramm • Parken auf dem Hotelparkplatz in Neumünster
Termin: 07.06.– 10.06.2016
Preis pro Person im DZ:
ab
199,–
4 Tage/3 Nächte oder 5 Tage/4 Nächte im
Ostsee Hotel Atlantis am Timmendorfer Strand Hotelgutscheinleistungen • 3 oder 4 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 2 Flaschen Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • Nutzung von Schwimmbad & Dampfbad • Kostenfreies WLAN • Kostenfreier Parkplatz • Leihfahrad (nach Verfügbarkeit) • 2 Kinder bis 5 Jahre frei Der Gutschein ist vom 23.10. bis 18.12.2016, 02.01. bis 27.02.2017 sowie 02.03. bis 09.04.2017 nach Verfüg- Preis pro Person im DZ: barkeit buchbar. Anreise: Donnerstag (3 Nächte), Sonntag (4 Nächte)
ab
4 Tage/3 Nächte im schönen
3 Tage/2 Nächte im
TRYP by Wyndham Ahlbeck Strandhotel auf der Ostseeinsel Usedom
Days Inn Leipzig Messe
109,
50
Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Kostenfreier Parkplatz • Kostenfreie Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig Der Gutschein ist je nach Verfügbarkeit bis Ende August 2016 einlösbar.
Preis pro Person im DZ:
64,
50
Inklusivleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 3-Gänge-Menü o. Buffet nach Wahl des Küchenchefs im höchstgelegenen Restaurant der Insel Usedom • 1 Welcome Drink für Sie und Ihre Begleitung • Nutzung von Fitnessraum, Schwimmbad, Sauna Reisezeiträume: 01. – 04.05.2016 08. – 11.05.2016 16. – 19.05.2016 22. – 25.05.2016
Preis pro Person im DZ:
199,–
Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht vom 13. bis 14.08.2016 im 4* Fora Hotel Hannover Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung und Parkplatz • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • HannoverCard gültig für 1 Tag (Freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des gesamten Großraumverkehrs Hannover und bis zu Preis pro Person im DZ: 50 % Ermäßigung bei zahlreichen Attraktionen.)
69,–
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Anzeigen
4. Mai 2016
Seite 13
Automarkt
2016
Wer ohne Kopfbedeckung oben ohne mobil ist, könnte die Freude an der Fahrt hinterher bitter bereuen. Foto: dmd/thx
Für das mir in den vergangenen 30 Jahren entgegengebrachte Vertrauen danke ich all meinen Kunden recht herzlich. Ich bin mir sicher, dass mein Sohn Frank, zusammen mit seinem Team, auch in Zukunft Ihre Erwartungen zur Ihrer vollsten Zufriedenheit erfüllen wird.
„Oben ohne“ genießen
Gildehauser Weg 108
Die besten Tipps für eine Cabrio-Saison ohne Krankheiten Lacht die Sonne, klappen glückliche Cabriobesitzer das Dach auf. Herrlich fühlt es sich an, den Fahrtwind und die Sonne auf der Haut zu spüren. Doch es birgt auch gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen. Es sei denn, man stellt sich adäquat auf die Gefahren beim offenen Fahren ein.
NORDHORN ■
„Oben ohne“ der Sonne entgegenzufahren, gehört zu den schönsten Momenten im Leben eines Cabriofahrers. Doch so verlo-
ckend er ist, so hintertückisch schlägt genau dieser Plan unter Umständen im negativen Sinne zu. Denn der kühlende Fahrtwind täuscht und die Wirkung der Sonneneinstrahlung wird unterschätzt. Die Folgen: verbrannte Haut oder ein Sonnenstich. Darum gehört es zu den absoluten Grundregeln, vor der Cabriotour das Gesicht sowie nackte Arme und Beine gut einzucremen und den Kopf zu bedecken. Und zwar bei längeren Fahrten selbst dann,
wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Die Kopfbedeckung schützt zudem die Ohren. Doch diese sollten nicht nur der Zugluft, sondern auch dem Lärm beim offenen Fahren so gut wie möglich standhalten. Wer sicher gehen möchte, keinen Gehörschaden zu erleiden, verzichtet also besser auf geöffnete Fenster und genießt das CabrioFeeling mit hochgekurbelten Scheiben. Ebenfalls unterschätzt: der Flüssig-
keitsverlust bei einer Oben-Ohne-Fahrt. Er liegt bedingt durch die Fahrtluft und Sonne - ebenfalls höher als bei einer Tour mit geschlossenem Verdeck. Eine Extra-Wasserflasche an Bord sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt. Windschotte und hochgedrehte Fensterscheiben bändigen den Windstrom im Inneren. Empfindliche Insassen riskieren dennoch, durch die Luftwirbel die Cabriofahrt mit Nackenschmerzen oder andere Zugluftbe-
48529 Nordhorn
schwerden zu beenden. Ein Halstuch schafft hier Abhilfe. Auch die Augen sind bei der Freiluftfahrt erhöhten Gefahren ausgesetzt. Einerseits ebenfalls durch die Zugluft, die zu einer Bindehautentzündung führen kann. Andererseits wirbeln bei der Fahrt jede Menge winzige Schmutzpartikel durch die Luft. Am besten sind die Augen durch eine Sonnenbrille, die möglichst seitlich abschließt, geschützt.
Softe Cabrioverdecke richtig reinigen Während Stahlklappdächer recht pflegeleicht sind, verlangen Stoffverdecke viel Zuwendung. Dabei gilt aber: Das richtige Maß ist wichtig. „Viele Verdecke werden durch falsche Reinigung zerstört“, sagt Christian Petzoldt, Fachbuchautor zum Thema Fahrzeugpflege. Für Cabriobesitzer mit Stoffverdeck hat Petzold eine einfache Regel: „Mechanische und chemische Belastungen sind Gift für die Verdecke.“ Wenn man sein Cabrio im Frühjahr das erste Mal aus der Garage holt, reichen in der Regel Staubsauger und Nylonbürste, um das Verdeck startklar zu machen. Denn bevor es das erste Mal eingeklappt wird, müssen Staub- und Sandpartikel heruntergeputzt werden. „Diese reiben sonst beim Einklappen die Stoffstruk-
tur auf“, so Petzoldt. Mit der Bürste streicht man das Verdeck in Faserrichtung aus und lockert damit den feinen Schmutz danach saugt man ihn ab. Diese Trockenwäsche sollten Cabrio-Besitzer ihrem Verdeck in regelmäßigen Abständen gönnen, rät Petzoldt. Manchmal ist der Schmutz auf diese Art aber nicht zu beseitigen. Der ADAC empfiehlt dann
zunächst kaltes, klares Wasser und eine Bürste. Doch das reicht nicht immer aus. Dann sollte man zunächst zu neutraler Seife oder Haarshampoo ohne Conditioner greifen, sagt Petzoldt. „Das schont die Struktur.“ Bei hartnäckigen Flecken können spezielle Reiniger aus dem Fachhandel helfen. Die gibt es in verschiedener Zusammensetzung für unterschiedliche Verdeckar-
Wenn trockenes Säubern nicht mehr hilft, dürfen Seife oder Haarshampoo zum Einsatz kommen. Foto: dpa
ten. Vorsicht bei sauren und alkalischen Reinigern: Sie sind Gift für Verdecke. Von haushaltsüblichen Fleckentfernern rät der ADAC entschieden ab. Auch Hochdruckreiniger sind nichts für empfindliche Stoffverdecke. Sie können den Verdeckstoff und die Dichtungen schädigen, sagt Altmeyer. „Empfehlenswert sind dagegen haushaltsübliche Dampfreiniger.“ Gerade bei hartnäckigem Schmutz seien sie effektiv. Wer mit Nässe arbeitet, sollte sein Verdeck gut trocknen lassen, ehe man es öffnet. Ansonsten drohen Stockflecken, da das Restwasser im Verdeckkasten in den Stoff einzieht und nicht verdunsten kann. Nur weil man ein Stoff- oder Vinylverdeck hat, müssen Cabrios nicht zwangsläufig komplett von Hand gewaschen werden.
info@kfz-boekers.de www.kfz-boekers.de
Opel Corsa 1.5 Diesel
Wer seinen Liebling in die Waschanlage lenkt, sollte aber eine wählen, die ein spezielles Cabrio-Waschprogramm anbietet, empfiehlt Petzoldt. Nicht in die Waschanlage gehören alte Verdecke aus Baumwolle, wie sie oft bei Oldtimern zu finden sind. Hier rät Petzoldt zur Handwäsche. Eine Imprägnierung macht Stoff-Verdecke haltbarer und schützt vor rascher Wiederverschmutzung. Der Stoff sollte vorher gereinigt und trocken sein. Erst danach wird die Imprägnierung aufgetragen. Michael Altmeyer vom Cabriodach-Hersteller Webastor rät zu Nanosprays, die Siliziumoxid enthalten. Diese bilden - im Gegensatz zu Mitteln auf Basis von Wachs oder Silikon auch bei nur unregelmäßigem Auftragen keine Ränder oder Flecken, erläutert er.
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Bj. 99, TÜV 11/17, Servo, ZV, SD, Alu, 195.000 km, 700,- €. Neuwert. Reisemobil ꇴ 0174-7562106 + Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. Corsa B ꇴ 01523-4789695 EZ 10/98, schwarz, sehr guter Zustand, TÜV 3/2017, für 850,€ zu verkaufen. ꇴ 01577- Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, 1817956
Verschiedene Automarken
Gute Pflege ist auch ohne die Chemiekeule möglich NORDHORN ■
Telefon 05921 12426
Achtung!! Suche für
voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jeCamp./Wohnw./ dem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Reisemob. (Gesuche) Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garan- Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 tiert! ꇴ 0172-4685933 www.wm-aw.de Fa.
Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen für den Export von top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. ꇴ 01621564033 (7Tg.24h)
Himmelfahrt auf dem Festplatz am Immenweg. Schützenverein Altendorf
Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?
Rufen Sie uns an!
KFZ-Service KFZ-Sachverständiger unabhängiger KFZ-Meister, TÜV-gepr. KFZ-Schadengutachter Gerard Derkman, ꇴ 0171-7708907 oder ꇴ 02562-98090
KFZ-Gesuche
Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.
Telefon: 05921 8001-810
Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690
Autofahrer sind mit mehr Hilfe unterwegs
Wir zahlen für jeden
Fahrerassistenzsysteme sind weiter auf dem Vormarsch NORDHORN ■ Kleine Ursache, gefährliche Wirkung: Schon eine kurze Unaufmerksamkeit am Steuer, etwa weil der Fahrer den Radiosender wechseln will, kann fatale Folgen haben wenn er in den Gegenverkehr gerät und dies zu spät bemerkt.
„Statistiken zeigen, dass die allermeisten Unfälle im Straßenverkehr auf menschliche Fehler zurückzuführen sind. Fahrerassistenzsysteme können so manches Versehen ausbügeln und somit Unfälle verhindern helfen“, sagt Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Erfreulich: Die elek-
tronischen Beifahrer werden immer beliebter, vor allem Notbremssysteme und Spurassistenten sind auf dem Vormarsch. Schon in jedem fünften der knapp drei Millionen Au-
tos, die 2014 in Deutschland neu zugelassen wurden, sind diese Helfer verbaut. Ein Jahr zuvor galt dies nur für jeden zehnten Neuwagen. Gerhard Steiger, Vorsitzender des
Bequemer einparken: Parkassistenzsysteme zählen zu den beliebtesten elektronischen Helfern im Auto. Foto: djd/Robert Bosch
Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control, begrüßt den positiven Trend: „Nur wenn Fahrerassistenzsysteme vielfach eingesetzt werden, können sie den Straßenverkehr sicherer machen.“ Hätten alle Fahrzeuge ein Notbremssystem an Bord, könnten allein in Deutschland bis zu 72 Prozent aller Auffahrunfälle mit Personenschaden vermieden werden. Mit einem Spurhalteassistenten lassen sich laut Bosch-Unfallforschung bis zu 28 Prozent der Unfälle mit Personenschaden verhindern, die aus einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur resultieren. Mehr Verbrei-
tung in neuen Autos finden auch die Verkehrszeichenerkennung und die Müdigkeitserkennung. Sechs Prozent aller in 2014 neu zugelassenen Autos können mithilfe einer Videokamera an Bord bestimmte Verkehrsschilder am Wegesrand erkennen. Die Müdigkeitserkennung kommt in einem Viertel aller Neuwagen zum Einsatz. Am weitesten verbreitet sind Park-Assistenzsysteme: Von Ultraschallsensoren, die den Autofahrer über akustische Signale bei engen Abständen warnen, bis zu Rückfahrkameras und Parkassistenten, die sogar selbsttätig das Lenken übernehmen.
alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954
ACHTUNG!
Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen!
Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusszeiten zu den Feiertagen. Für Mittwoch, 18. Mai 2016, am Freitag, 13. Mai 2016, 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 콯 05921 8001-0
wochenblatt
Anzeigen
Seite 14
4. Mai 2016
Stellenmarkt Als mittelständisches, inhabergefßhrtes Familienunternehmen suchen wir ab sofort oder später in Festanstellung eine/n
Wir suchen zu sofort einen flexiblen und dynamischen
AuĂ&#x;endienstmitarbeiter m/w
• Bauhelfer (m/w) • Mitarbeiter
in Vollzeit fĂźr eingefĂźhrte Bezirke und festen Kundenstamm. Entlohnung: Festgehalt + Provision
fĂźr Lager und Zuschnitt (m/w)
Schriftliche Bewerbung bitte an:
in Vollzeit Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung mit den ßblichen Unterlagen an Herrn Frank Fiss unter der untenstehenden Postadresse oder an info@monser.de
Stoff- & KurzwarengroĂ&#x;handel Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 18 ¡ 48529 Nordhorn ¡ www.gluenz.de
Fit auf dem Fahrrad?
AlmelostraĂ&#x;e 3 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0 ¡ www.monser.de
Profi-Ausbildung zum / zur
Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de
Spielforum Emlichheim
Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir zu sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit. Sie bieten uns: ¡ Interesse an Trainingsgruppen und Gerätetraining | ÂľÂ? Â&#x161;Ă&#x152;Â&#x2039;Âľ o].l Â&#x;}v v Ă ] D> U <' E^ Ă ÂşvÂ? Z vÂ?Ă Â&#x152;Â&#x161;U aber nicht Voraussetzung | &Â&#x152; Âľ u huP vP u]Â&#x161; D vÂ? Z v Wir bieten Ihnen: | u} Â&#x152;v dÂ&#x152; ]v]vPÂ?P Â&#x152; Â&#x161; U Ă ] r'Ă&#x2021;ur&o rĂ&#x2020;Ă&#x2020; ¡ ein tolles Arbeitsklima
Wir suchen zu sofort (m/w):
Tischler VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH
sucht zu sofort oder später eine/ n freundliche/n u. flexible/n Mitarbeiter/n in Teilzeit fĂźr die FrĂźh- und Spätschicht. Gerne Ăźber 40 Jahre alt. Bitte melden zw. 12 und 18 Uhr. ę&#x2021;´ 01715737023
Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de
Call-Center-Agents m/w fĂźr den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, MoltkestraĂ&#x;e 25, 48151 MĂźnster, ę&#x2021;´ 02514144180, muenster@officepeople.de. FĂźr Fragen steht unser Team gern zur VerfĂźgung.
t]Â&#x152; (Â&#x152; Âľ v ÂľvÂ? Âľ( /ZÂ&#x152; Ă Â&#x152; ÂľvP Âľv Â?Â&#x161; Z v (ÂşÂ&#x152; ZÂş l(Â&#x152; P v P Â&#x152;v Â&#x161; o (}v]Â? Z Ă&#x152;ÂľÂ&#x152; s Â&#x152;(ÂşPÂľvPX
Wir suchen zu sofort:
Schlosser/ SchweiĂ&#x;er (m/w)
Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Stellengesuche Zeitarbeit GmbH
KarlstraĂ&#x;e 2 ¡ 48527 Nordhorn E-Mail: marcel@praxis-marcel-hagel.de www.praxis-marcel-hagel.de
Tel. 05921 18668
Wir suchen zu sofort:
Maler (m/w)
Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Helfer/-in fĂźr unseren Wir suchen ab sofort (m/w): Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Studenten (m/w) und Rentner (m/w) fĂźr Wochenenden Sa. / So. auf 450-â&#x201A;Ź-Basis gesucht. Lingener Str. 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Helfer/in (Bad Bentheim) AB Niederlassung Nordhorn Tel.: 05921 304910
Rehatechnik-Bereich auf Minijob-Basis gesucht. Ortho Reha Nordhorn. Bewerbung bitte an: michaelbolz@ortho reha.de
Wir suchen zu sofort (m/w):
Helfer Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de
Suche Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau ab sofort auf 450-â&#x201A;Ź-Basis, gerne auch rĂźstiger Rentner. Der GrĂźne Service, Bad Bentheim, ę&#x2021;´ 0175-6990791
Wir suchen ab sofort (m/w):
Helfer/in 3 Schicht (Geeste) AB Niederlassung Nordhorn Tel.: 05921 304910
wochenblatt
... jede Woche neu!
Helfer (m/w), mit Sofi-Nr. Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Dann bewerben Sie sich bei uns als
Zusteller/in
NSF Sportmasseur Zeitarbeit GmbH
Stellenangebote
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Ăźber 20 Jahre Erfahrung sucht Arbeit als Betreuer. ę&#x2021;´ 01743887398
Poln. Frau, Mitte 50 deutschsprachig, mit Erfahrung im Pflegebereich, betreut fĂźrsorglich ältere Menschen zuhause, rund um die Uhr. ę&#x2021;´ 0172-3664286, ab 18 Uhr
Strukturierte Leitung Ihres Lagers. Lagerleiter mit kaufmännischer Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung als Logistik- und Lagerleiter sucht eine neue Aufgabe. Selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Organisationstalent finden Sie ebenso in meinem Profil wieder, wie Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft. Fundierte Kenntnisse in der Lagerorganisation, der Lagerwirtschaft, dem Personalwesen und der Qualitätssicherung sind vorhanden. Kontakt: Lagerleiter2016@t-onli ne.de
wochenblatt
am Mittwoch in:
Taxifahrer/in
SchĂźttorf
auf 450-â&#x201A;Ź-Basis oder Teilzeit gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ę&#x2021;´ 05941-5555
(Bereich Akazienstr., Ermlandstr., Alter EmsbĂźrener Weg)
Hotel Diana
(Bereich Am Braskamp, Oorder Weg, Liststiege)
Nordhorn-Altendorf An der Diana 15 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 98310 info@kurhaus-hotel-diana.de www.kurhaus-hotel-diana.de
Fachkraft fĂźr Lagerlogistik, m, 45, Ladungssicherungsschein, Staplerschein, sucht zu sofort Vollzeitstelle. ę&#x2021;´ 0172-9112644
fĂźr das
Zur Verstärkung unseres Teams im Hotel Diana suchen wir zur Festeinstellung
Uelsen (Bereich Elsternstr., Reiherstr., Steenebarg)
Sie sind pßnktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns!
Fachkräfte (m/w)
Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke)
fĂźr den Service,
www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
auch in Teilzeit, fßr den Frßh- und Spätdienst Bewerbungen mit den ßblichen Unterlagen an das Relax-Hotel-Diana Bad Bentheim, am liebsten per Mail.
Wir suchen zu sofort (m/w):
Monteure Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de
Reinigungskräfte in Nordhorn-Deegfeld gesucht:
Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr. ab 5.00 Uhr geringfĂźgige Beschäftigung.
Prior & PeuĂ&#x;ner Tel. 0541 3494-156 www.pp-service.com
Nebenbeschäftigungen Flexible Putzhilfe in Nordhorn, ab sofort, mit Pkw, gesucht. ę&#x2021;´ 015787801785
Lassen Sie Ihr gepflegtes Auto mit Werbefolien Geld verdienen. Bis 450,- â&#x201A;Ź pro Monat auch steuerfrei! Anmeldung: Mo-Fr 9-17 Uhr, ę&#x2021;´ 04283- 9823040
Bilanzbuchhalter, fachlich sehr versiert, sucht neues Aufgabengebiet in der Buchhaltung in Teilzeit oder auf 450-â&#x201A;Ź-Basis im Raum Obergrafschaft. ę&#x2021;´ 01606648201 oder 02553-9720941
Wir suchen eine/n erfahrene/n
KĂźchenhilfe (m/w) und Servicekräfte (m/w) auf 450-â&#x201A;Ź-Basis Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Brasserie de Boulevard
Wilsumer Berge Ost Zum Feriengebiet 1 ¡ 49849 Wilsum Telefon 05948 9338825
Zuverlässige Reinigungskraft zu sofort gesucht. (Nr.71) Gebiet: SchĂźttorf/Graf-Egbert-Str. AZ: Mo. + Mi. 8.00 â&#x20AC;&#x201C; 9.45 Uhr und Fr. 17.15 â&#x20AC;&#x201C; 19.00 Uhr. Bewerbung unter: 0541/9121826 oder e-mail: os@rdg-ratio nal.de
Fundgrube Verkäufe Gebr. anthrazitfarbene Pflastersteine, ca. 180 m², guter Zustand, gegen Selbstabholung kostenlos abzugeben. ę&#x2021;´ 05921-5456 oder 01725214251
Thermodach und Wandelemente Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com
Lagerverkauf BĂźromĂśbel
Kaufgesuche auf Ăźber 2500 m² Ă&#x153;berproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, NeumĂśbel, Gronau, Def. Gefriertruhen, ę&#x2021;´ 02562-7060, www.hols- -Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, Kaffeevollab.de automaten etc., zahle 10,- bis Strandkorb als Geschenk! 40,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0157-54555708 Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuenhaus, Defekte Gefriertruhen und Gefrierschränke, LCDę&#x2021;´ 05941-4393 Fernseher, Kaffee-VollautomaSuche defekte ten, Aufsitzmäher gesucht. KĂźhltruhe/n und Gefrierschrän- Zahle bis zu 50,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0152ke. Zahle bis 50,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 02565- 59652948 9071493 od. 0173-4271682
Haus- und GaragenFlohmarkt am Fr.06.05. und 07.05.16 von 10-18 Uhr. Kinderkleidung, Werkzeug, Brautkleid, Werkbänke PC-ZubehÜr, usw. Bilder stehen bei Ebaykleinanzeigen. Dßrerstr. 19 in 49835 Wietmarschen.
Gazelle-E-Bike 7 Jahre alt, gut erhalten, aus gesundheitlichen GrĂźnden gĂźnstig abzugeben. ę&#x2021;´ 05942-1991
Sofa, Rundecke sehr gut erhalten, fĂźr 400,- â&#x201A;Ź zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05921-36220, ab 18 Uhr
3ĂĽQJVW 7UÂśGHOPDUNW im Uelser Zentrum am 14. Mai 2016 ab 12 Uhr mit Live-Musik.
Nähmaschine Sonderposten Dach & Wand ab 3.99 â&#x201A;Ź/m² Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com
MDF- u. OSB-Platten
oder Overlock, sowie Stickmaschine und ZubehĂśr zu kaufen gesucht, auch ältere Modelle, alles anbieten. ę&#x2021;´ 01723149978 Ob Auto, Geräte, Maschinen oder Sau, wir haben das Beste fĂźr jeden Bau!
AN- UND VERKAUF â&#x2013; Gold â&#x2013; Silber â&#x2013; Schmuck â&#x2013; Besteck
â&#x2013; Uhren â&#x2013; MĂźnzen â&#x2013; Zahngold â&#x2013; Bruchgold
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 â&#x20AC;˘ Nordhorn Telefon 05921 979435
Kamera-Reparaturen schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenĂźber). ę&#x2021;´ 02553-3833
UmzĂźge mit M. GĂśrges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit MĂśbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174
Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 mm), Eichenbretter und EiHoffmann Trapezbleche chenkanthĂślzer, FaserzementNordhorn, Tel. 05921 808211 platten fĂźr Dach u. Wand (2. www.trapezbleche.com Sie stehen im Regen, so ein Pech. Wahl), Leitplanken, Alurohre Wir haben die LĂśsung, 6 m lang/60 mm Ă&#x2DC;, Edelstahlein Dach aus Blech. rohre â&#x20AC;&#x201C; VA, 6 m lang/32 mm Vermischtes Hoffmann Trapezbleche Ă&#x2DC;, Leitplankenpfähle, PflasterNordhorn, Tel. 05921 808211 steine 8 cm stark, gebr. u. neu, Abnehmen mit Hypnose www.trapezbleche.com Sandsteine, Gitterboxen fĂźr Ka- schnell und einfach. Kein JoJominholz und Kaminholz Eiche Effekt. IFH HĂśrstel. ę&#x2021;´ 05459GĂźnthers Hausservice â&#x20AC;&#x201C; lang, Terrassendielen Dou- 9147845, i-f-h.eu im-ums-am Haus, Gartenpfleglasie, sowie Schaltafeln â&#x20AC;&#x201C; gege, Reparatur von Fenstern, braucht, zu verkaufen. IndusRollos usw., UmzĂźge, EntrĂźmtriehandel W. Puppe, ę&#x2021;´ Fotograf hat noch Termine frei. afpr pelungen, Montage u. Demon05941 - 985898 agentur fĂźr fotodesign. tage von KĂźchen, neue InnentĂźę&#x2021;´ 05921-330756 ren, HaustĂźren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von DachbĂśden, Trockenbauarbeiten usw. Himmelfahrt Inh. GĂźnther Szocinski. auf dem Festplatz am ImmenNicht suchen, sondern inden! ę&#x2021;´ 0174-1900527 weg. SchĂźtzenverein Altendorf
wochenblatt
Garten/Landwirtschaft (Angebote) Rollrasen jetzt neu im Programm. Zoo- + Garteneck, Gildehauser Weg 82, Nordhorn, ę&#x2021;´ 05921-4307
Unterricht (Angebote) Deutsch
Geschäftsverbindungen Polnischer Handwerker
Veranstaltungen Flughafenmarkt 21. - 22. Mai, Enschede, Airport Twente, Hangar 11. 9.000 m² Flohmarkt-KuriositätenSammler. www.DonEvents.nl, ę&#x2021;´ 0031-294 237320
erledigt Fliesenarbeiten, Trockenbau, tapezieren, streichen, Putz- und Pflasterarbeiten zu gĂźnstigen Preisen. ę&#x2021;´ 0157Himmelfahrt 56747933 auf dem Festplatz am Immenweg. SchĂźtzenverein Altendorf
Reise und Erholung
Heiraten/
und andere Sprachen lernen, in Bekanntschaften der Sprachschule Vera Knoll Ferienhaus auf Ameland in Nordhorn. www.sprachschu auch in den Sommerferien frei. Vergleichen lohnt sich! le-knoll.de ę&#x2021;´ 0162-9247521. ę&#x2021;´ 02871-2343725 Die Nr.1 wenn der Partner aus dieser Gegend kommen soltte . Nordsee: FeWo, Esens Wir freuen uns auf EUCH! 90 m², 2-5 Pers., behinderten- ę&#x2021;´ 05924-6926, www.singlesgerecht, in ruhiger Lage, ab aktiv-spezial.de 40,- â&#x201A;Ź, Haustiere erlaubt. ę&#x2021;´ 05907-1262 A A H Ob Ausbildungsplatz C I R K A OK Z I D E N T H OHM L UG R A P Teilzeitjob oder S MAGMA B E RU F KĂśrperpflege/ Vollzeitstelle, unsere B U S A L U T A B
wochenblatt
JOBOFFENSIVE ist die Plattform fĂźr Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de
Gesundheit Ohne Rauch geht es auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht fĂźr sich! Kosten: ab 149,- â&#x201A;Ź, ę&#x2021;´ 05924-782503, www.ohnerauchgehtesauch.de
Wellness und Tantra in Bad Bentheim; Ayurveda-, Tao- und Tantramassagen. Vereinbaren Sie einen Termin unter ę&#x2021;´ 0175-5587131 oder im Internet: www.sinntouch.de
E I C URDU I HOR EM I T R E L O S E E A KOR S T H E E T ON OD MOD L OS F T OE D RUH
T H E L V I H B R E I E R G AuflĂśsung von A N Seite 11 O K E G K A U L D U E A E
S K A T A T L L L E E R
C O U E S
E L R T U F E S P J E D T H E N T E N E U B K A H L U A T RU J E N N A E E HN
B A OS T B A E R RN N E E R R M T E S S C S H E E N C I H E E N
Anzeigen
4. Mai 2016
Seite 15
Immobilienmarkt Immobilien-Angebote DHH - Schüttorf
Verkauf Grundstücke Waldgrundstück
hochwertig, BJ 2001, 130 m² Wfl./ 296 m² Grdst. Preis 199.000,- € ꇴ 0163-5385199
Ein-/Zweifamilienhaus
an der Ernst-Heinkel-Straße/ Werbefirma, Flur 18 506/68, am Vosshaardiek, 1 ha 27 ar 96 m², zu verkaufen, ca. 4,50 €/ m². ꇴ 05861-346
Wir suchen für Frau S.
Schüttorf
Vermietungen
Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0
4-Zi.-EG-Wohnung, Küche, Bad, 85 m², Balkon, ab 1.7. frei, KM 415,- € + NK. ꇴ 0151-20636310
Gepfl. Ferienwohnung - Monteurwohnung, kompl. eingerichtet, EBK, TV, DB, WLAN, PKW-Stellpl. etc. Ab sof. frei per Tag/W/M. ꇴ 0170-2852281, NOH.
Vermietungen gewerblich Büroräume in Schüttorf
eine Eigentumswohnung in in Nordhorn-Bakelde (AußenNordring, zu vermieten; ca. Nordhorn zur Selbstnutzung. bereich), Bj. 1952, Anbau 200 m², im OG, separater EinDie Wohnung sollte ca. 60 -75 NOH - möbl. Zimmer 1973 u. 1985, Wfl. ca. 224 m², gang, kleine Küche, WC. m² groß sein und über ein 2. 11 m², EBK, Garten, Terrasse ꇴ 05923-96420 teilweise unterkellert, überSchlafzimmer verfügen. Das etc., 225,- € inkl.; möbliertes dachte Terrasse, 2 Garagen, Wir setzen Ihre Ideen um! Baujahr sollte nicht zu alt sein. Doppelzimmer, +-30 m², EBK, Geschäfts-/GewerbeCarport, Nebengebäude, Grdst. Für Sie entstehen keine Kos- Garten, Terrasse etc., 400,- € räume, Fußgängerzone, Zen1700 m² (nebenliegendes ten. OLB Immobiliendienst inkl. ꇴ 05921-7095435 trum von Nordhorn, 40-400 Grdst. m. 2600 m² kann zusätzGmbH, Jochen Lemmen, m², ab 6,- €/m², langfristig zu lich erworben werden), Ener- Immobilien-Gesuche ꇴ 05921-830160. vermieten. ꇴ 0172-5384427 giebedarfsausweis, Heizöl, 207,6 kWh/(m²a), Kaufpreis Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann Schüttorf, 3 ZKB Uelsen 220.000,- €. ꇴ 05921-36886 Mietgesuche rufen Sie mich an. Wir sind plus Gäste-WC, EG, 86 m², Vermietung von Halle oder LaTerrasse, Keller, Einstellplatz, ger und Verkaufs- und AusstelIVD und EIA zertifiziert. We Himmelfahrt spreken ook nederlands. Her- Wohnmobil-Stellplatz 470,- € + NK, keine Hunde lungsraum und Großraumbüro auf dem Festplatz am Immen- man Louwerse, ꇴ 05921- überdacht, im Raum Nordhorn und Katzen. ꇴ 05922-1289, (auch Teilvermietung) ꇴ 0172weg. Schützenverein Altendorf 784430 www.europa-makler.de gesucht. ꇴ 0174-1657056 nach 18 Uhr 6536907
wochenblatt
1957
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
wochenblatt
Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
wochenblatt
Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-4515
Badsanierungen zum Festpreis. 9968690
Fassadenreinigung
Verbundsystem
Bad- u. Rohrsanierung
Pflaster abgesackt?
Velux-Dachfenster
schonend, preiswert, erfolg- zum Festpreis! A. Schrodt, Lieferung u. Montage inkl. In- Wir gehen den Straßen, Hofꇴ 05923- nenverkleidung. Fix & fertig einfahrten und Wegen ans reich u. nachhaltig, biologisch Emaille-Doktor, n i e rst u t 4515 ꇴ 05925-998862, abbaubar. Peter Eylering, Ihr aus einer Hand - keine Malerar- Pflaster. a N , Dachdeckermeister. beiten erforderlich. Peter Eyle- www.brinkers-galabau.de Fliesen & Silikon Gartengestaltung Neues Badegefühl in ring, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080. Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Pflasterarbeiten, Zaunbau, glatter Badewanne Wanne ꇴ 05921-7120080 Entrümpelung Tel.: 05921 712925 Rollrasen, Entwässerungssys. Flachdacharbeiten auf Wanne Acryl-Einsätze. M. Görges: Wir entrümpeln usw. zu fairen Preisen. Dachdeckermeister Ihre Wohnung, Keller, DachboWilli Acryl- Reparaturen Ernst Fliesenleger hat noch Sanierung von Terrassen www.brinkers-galabau.de, Ratz ꇴ 05921-330700 oder Teichmann, Hasenstr. 9, Termine frei. ꇴ 0174- den u. Hof, besenrein. Rufen und Aussenstufen bzw. Neu- ꇴ 05925-998862 Schüttorf, ꇴ 05923-1214 Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 0174-9303903 9968690 verlegung. ꇴ 0174-9968690 Dämmung ab 10 cm schon für 60,- €/m² alles inklusive. ꇴ 01522-9512480
Edelstahlservice ꇴ 0174-
Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518
Parkett Wittenbrink
Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969
Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682
Grüße & Wünsche LAURA ist das erste Mädel aus unserem Bunde, das eröffnete am 3. Mai die 25er-Runde. Basteln, Kochen, Lesen, Feiern, das ist ihre Welt und sie an der Oberschule die Stellung hält. Als Lehrerin ist sie famos und auch sonst gehört sie in die Kategorie „ganz groß“. Heute Abend lassen wir es mit dir krachen und Freitag musst du lustige Sachen machen.
25
Liebster Papa, wir wünschen dir einen wunderschönen Vatertag!
Betonpflaster
Deine Milla & Malou
Pflasterklinker, Zierkies, Zäune, Terrassenüberdachungen günstig bei uns! Löcken, Baustoffe + Baumarkt, Schüttorf, ꇴ 05923-9884940
Dachreinigung preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080
#partyhardharderAPFELKÖRNCHEN Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...
Spalierfahrt für Silvia und Michael
ob Imageanzeige oder Angebot ...
Am 7. Mai 2016!! Treffpunkt: Parkplatz Rammelkamp, um 11.30 Uhr, Abfahrt: 12.30 Uhr
richtig platziert im
Kunststofffenster inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817
wochenblatt
Clubanzeigen OSTER 50 Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Andrea, Anna und Iris!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Laura unsere Bibelmaus, haute gestern die 25 raus. Religion und Niederländisch sind ihr Fach, damit hält sie ihre Schüler wach. Schützenfest indet sie sehr gut, nur mit dem Alkohol ist sie auf der Hut. Vomex schon versorgt, da haben wir leider auch keinen Rat. An Laura geht nichts vorbei, weiß sie doch so Allerlei. Der Prinz vom Gaul ist noch nicht gekommen, heute Abend wird erstmal ihre Party in Angriff genommen. Zu deinem Feste wünschen wir das Allerbeste. Christina · Wilma · Sandra A. · Anne · Wiebke · Sandra E.
Kaum zu glauben, aber wahr, aZ_W^
Julian
wird 25 Jahr‘!
Schon früh am Telefon, na klar, telefoniert er heut‘ bei DFH. Es gratulieren dir von ganzem Herzen
Mama, Udo, Melina, Opa Hermann und Oma Bärbel
Privat-Club in Gronau Wir sind jeden Tag für Dich da! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77
Boys verwöhnen IHN!
Vennweg 13 · 48499 Salzbergen
Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110
Täglich ab 11.00 Uhr
Rhodos – Kalithea
„Butterly“
Herzlich willkommen in Griechenland
Wochenende immer bis 6.00 Uhr
Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
Thais in Schüttorf
4 **** Hotel Kalithea Horizon Royal
Leistungen:
Dienstag, 27. 9. bis Donnerstag, 6. 10. 2016
• Flug ab/bis Düsseldorf
Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
Doppelzimmer / All-inclusive p. P.
674.-
– Hausbesuche –
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
• 9 Übernachtungen all-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung
Andrea 0151 63872807
• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Wissenswertes: • weitläufige und moderne Hotelanlage in exponierter Lage, etwas oberhalb des Meeres, mit fantastischem Panoramablick auf die Ägäis • beliebt bei vielen Stammgästen wegen des exzellenten Services • hohe Weiterempfehlungsrate • hoteleigene Badebucht umrahmt von Felsen – nur ca. 6 km von Rhodos Stadt entfernt • Das Hotel bietet 462 Zimmer • Zu den Einrichtungen zählen unter anderem eine Rezeption, 4 Pools, 3 Bars, WLAN/WiFi an der Rezeption/ in der Lobby (gegen Gebühr), 2 Restaurants, Fitnesssraum, Whirlpool im Wellnessbereich (gegen Gebühr), • die Doppelzimmer Typ 1 sind ausgestattet mit Klimaanlage, Safe, Balkon und sind ca. 29 m² groß und haben eingeschränkten Meerblick • Das Hotel ist ideal für Gäste, die das idyllische Rhodos kennenlernen möchten und Lust haben, einige tolle Orte auf der Insel zu besichtigen • deutsch sprechendes Personal im Hotel
• Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar Veranstalter: TUI
Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
/+**0 $8 O<E ) & LODH 3+* DK ? D< 1%. 3".’ 1#/+##"*= 4&. ".,##*"* 1*/"." 0&"#-."&/?4". "4+!%"* #2. 1*/". ’+)-("00"/ -.+$. ))E
!02411) %)607 "43.10-,
)6309:6
(5&*/0110. #4+,11 ")=<
N;(<MT3H #$(#) G O;(<MT3H ?<M OS ’3>,S5P@=M<B@ #$#!) G &H<8<@,> (3II3> %" EB:@3 ..<>1P@8FG +3HB (MH3II (3II3> ?<M "B/=3H #$#’" G
O4N/? S OCN/?G %B@8><53>313H ,@M:H,T<M <@/>G =>,DD.,H3? "B/=3H0 $BD5IMQMT3 P@1 (3<M3@=<II3@
#:79,6.)6309:6 (5&*/0110. &)19
#4+,11 03*03)990
!HB93 *B:@>,@1I/:,5M G CKN/? S NCA/? S O7C/? <@ IMH,D,T<3H5-:<83@ (MB55G #@ 3/:M %313H )BHHB #$ ")
#4+,11 $;-469
#4+,11 ’4:14:7,
*B:@>,@1I/:,5M OJK/? S O7K/?G (B5, O06;(<MT3H0 8HB93 /=30 (B5, O;(<MT3H0 OS $BD5IMQMT3@ <@ (MH,D,T<3H5-:<83@ (MB55 G #@ 3/:M %313H )BHHB
8HB93 *B:@>,@1I/:,5MG CK6/? SNOA/? S ONA/? #@ IMH,D,T<3H5-:<83@ (MB55 G <@ 3/:M %313H )BHHB
<@ %B@8><53>313H ’BIIB0 N;(<MT3H P@1 O;(<MT3H <@/>G $BD5M3<>R3HIM3>>P@8 (3II3> ?<M ’3>,S5P@=M<B@0 !,I1HP/=5313H P@1 $BD5M3<>R3HIM3>>P@8
"$)1 0598 -/ )742%,.#/’
%$! # &’ "
7&(&/ %&2 ,0.1&5&/5&/ "$*#&2"56/( 7&(&/ %&2 (20)&/ 637"*7&(&/ %&2 ("2"/5+&25&/ !+&’12&+3&
-/*)/& -/’)/241#+) 66
’($%#($ " &&
!
+)’.0#-(* #’ $( % !), &$
41;?):.:A66) $< )D=11. &=<4-6+8A. F.2 )8DK0A. !-90. F )8DK0A. %=?1BDHDK0<. (H-90< 0-6D 4040< ’06A?A08B
6 MG>;BCAA;B 7;F;@JG F;9MN@;FJ; 45F;BE
3-*’0
$4/21%2(;&/%+? 8#%449
!)1%B;);;)1
");;)1
!)1%B;);;)1
!)1%B;);;)1
):2;)/;);;)1
FLE J E>3 -;. BDA+?+K80A1,6840; 0KG4BBD=11 (. (H-90<I=AK8061G<9D8=<@ *08D0A0 "G<9D8=<0< 4040< G1?A08B@
"G5BDHDK0. (H-90<I0ABD0::G<4 ;+<G0::
8< )D=11. 8<9:@ #+B/AG-97 "G<9D8=<
&0/0A. #+B/AG-910/0A. !/0:7 BD+6:/A06D0::0A
F ’=D=A0<. &0/0A. G1BD0668:10
&0/0A. #+B/AG-910/0A. !/0:7 BD+6:/A06D0::0A
57@3*’0
@3*’0
=3=’0
*,*’0
<3*’0
3-,’0