Grafschafter Wochenblatt_13.5.2015

Page 1

Grafschafter

48527 Nordhorn Coesfelder Hof 2

Te l e f o n 8 0 0 1 - 0 Anzeigenleitung 05921 8001-810 Redaktionsleitung 05921 8001-975

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

Küchenstudio

Kurz htet beric Geld für den Städtebau gw NORDHORN. Die Gemeinden Bad Bentheim und Nordhorn erhalten Mittel aus dem Städtebauförderungsprogramm 2015. Dies teilte der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers jetzt mit. Aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ fließen Landesmittel inklusive der Bundesfinanzhilfen in Höhe von 596 000 Euro nach Bad Bentheim und im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ 153 000 Euro nach Nordhorn.

VHS-Büro ist am Freitag zu gw NORDHORN. Die Verwaltung der Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, bleibt am Freitag, 15. Mai, geschlossen.

Brückentag bei der Fabi gw NORDHORN. Die Verwaltung der Familienbildungsstätte und KEB in Nordhorn, Steinmaate 2, ist am Freitag, 15. Mai, geschlossen und am Dienstag nach Pfingsten, 26. Mai, nur vormittags erreichbar. Anmeldungen sind unter im Internet möglich.

Fahrradtour des SoVD gw UELSEN. Die Fahrradtour des SoVD Uelsen startet am Samstag, 16. Mai, um 14 Uhr ab Getelo. Treffpunkt ist bei Alfred Hinderink, Dille 4. Rückfragen beantwortet Günter Mölderink Telefon (0 59 42) 621.

Telefax 05921 8001-820 E-Mail: werbung@anzeigen-grafschaft.de Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

13. Mai 2015 · 20. Woche · 36. Jahrgang

! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de

Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

P

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

BvL

„Ballerina”

Zum Staunen und Lachen Beim 25. Straßenkulturfest gibt es eine eigene Variète-Show für Kinder gw NORDHORN. Zum 25-jährigen Jubiläum des Internationalen Straßenkulturfestes „Nordhorn staunt + lacht“ hat sich das Veranstaltungsteam, bestehend aus Festivalleiter Heinz Siemering und dem Kulturreferat der Stadt Nordhorn, etwas ganz Besonderes für die kleinen Zuschauer einfallen lassen: Neben den beliebten und stets ausverkauften Gala-Abenden für Erwachsene gibt es im Zirkuszelt auf dem Neumarkt erstmalig eine Familiengala exklusiv für Kinder und deren Begleitpersonen. Die Karten für diese Varieté-Show können nicht gekauft, sondern nur in einem Malwettbewerb gewonnen werden. Die Familiengala wird am Freitag, 4. September, um 15 Uhr über die Bühne gehen. „Mit dem Familiennachmittag möchten wir ein Angebot schaffen, das den kleinen Fans unseres Festes die Möglichkeit gibt, die vielen tollen Künstler einmal bei Popcorn in der besonderen Atmosphäre des Zirkuszelts“, erklärt Tamara Kafka. Sie betreut das Fest für das Kulturreferat der Stadt Nordhorn. Heinz Siemering hat für den Nachmittag eigens ein Programm zusammengestellt, das die Kinder begeistern, verzaubern und die Lachmuskeln fordern wird: So können sich die Kids auf den schnauzbärtigen Schotten Ted McKoy freuen. Er gehört zum „alten Eisen“

Zum Bauklötze staunen: Viktoria Gnatiuk zeigt ihre artistischen Übungen. Foto: privat

des Straßenkulturfestes und präsentiert eine spannende Mischung aus Zauberei und Unterhaltung. Noah Chorny ist der Stangenakrobat unter den Künstlern. Er erklimmt einen fünf Meter hohen Mast auf die verschiedensten und unmöglichsten Weisen und stellt mit seinem Körper „Fahnen“ dar, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Mit Viktoria Gnatiuk wird es bunt in der Familiengala.

Sie hat eine große Menge an neonfarbigen Bauklötzen im Gepäck, aus denen sie im Handstand einen wackeligen Turm baut. Lustig wird es mit Robert Wicke. Der Comedy-Jongleur ist wie ein fleischgewordener Cartoon. Wie ein Schneeballsalat wirken die weißen Bälle, die er, untermalt von swingender Jazzmusik, wieselflink durch die Luft wirbelt. Die Eintrittskarten für die Familiengala können aus-

Polizei sucht Zeugen – Anwohner löschen das Feuer sem Zeitpunkt brannten eine hölzerne Gartenpforte und ein Teil einer Hecke. Die Anwohner löschten das Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn führte Nachlöscharbeiten durch. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1000 Euro.

Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Eine Fahndung nach den noch unbekannten Tätern blieb erfolglos. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 30 90 zu melden.

Immer einen Schritt voraus Generationshaus in Top-Zustand Nordhorn — Nähe Freibad, Zweifamilienhaus, Bj. 1979 — Dachausbau 1989, Grdst. ca. 531 m², Wfl. ca. 272 m², EG: Hausflur, Diele, Gäste-WC, Abstellraum, Küche mit überd. Terrasse, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer, Badezimmer. OG: Diele, Gäste-WC, Abstellraum, Essküche mit Dachterrasse, Esszimmer mit Treppe ins DG, zwei Schlafzimmer. DG: Wohnzimmer mit Kachelkamin und Loggia, Büro, Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Duschbad. Garage, Kellerräume. Energieverbrauchsausweis, 104,10 kWh/(m²a), Heizung: Gas-Zentralheizung Bj. 2007. Freistellung: kurzfristig. Objekt-Nr. 2703

Kaufpreis: 239 000.– €

Doppelhaushälfte mit Doppelgarage Nordhorn — Blumensiedlung, Bj. 1931 — 1990 umfangreich renoviert, Grdst. ca. 455 m², Wfl. ca. 87 m², EG: Flur, Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, Badezimmer mit Fenster. OG: Flur, Eltern, Kinderzimmer, Bodenraum, Heizungsraum. DG: ein Zimmer. Energieverbrauchsausweis, 97,00 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung Bj. 2007. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 2815

Kaufpreis: 115 000.– €

Gemütliches Einfamilienhaus in beliebter Wohnlage Nordhorn — Nähe Ootmarsumer Weg, Bj. 1955, Grdst. ca. 636 m², Wfl. ca. 133 m², EG: Diele, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit EBK, Bad mit Wanne und Dusche. OG: Flur, Elternschlafzimmer,WC, Kind I, Duchgangszimmer ,Kind II. Keller, überdachte Terrasse, Garten, Garage, Geräteraum. Energieverbrauchsausweis, 166,50 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung. Freistellung: kurzfristig. Objekt-Nr. 2818

Kaufpreis: 135 000.– €

Doppelhaushälfte nahe dem Ringcenter Nordhorn — Bussmaate, Bj. 1914 — laufend renoviert und modernisiert, Grdst. ca. 151 m², Wfl. ca. 104 m², EG Wohnung: Flur, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Badezimmer. OG Wohnung: Treppenaufgang, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer. Gepflasterter Hinterhof, Geräteschuppen, Teilkeller, Energieverbrauchsausweis, 162,30 kWh/(m²a). Freistellung: 1. 8. 2015. Objekt-Nr. 2828

Kaufpreis: 89 000.– €

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0

Versicherungen

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

Immobilien Hausverwaltungen

2x in Nordhorn

Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren

!

Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638

Fotoverein stellt aus

Erneut Brandstiftung auf der Blanke gw NORDHORN. In der Blanke ist es in der Nacht zum Sonntag erneut zu einer Brandstiftung gekommen. Anwohner der Straße Zur Heide hatten gegen 0.05 Uhr bei einem Nachbargrundstück an der Rückseite ein Feuer festgestellt. Zu die-

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

schließlich durch einen Malwettbewerb gewonnen werden, bei dem Kinder zwischen vier und zwölf Jahren ihrem künstlerischen Einfallsreichtum und ihrer Fantasie freien Lauf lassen dürfen. Motto des Wettbewerbs ist „Male dem Straßenkulturfest zum 25. Geburtstag eine Geburtstagstorte!“ Jedes Kind kann mit seinem eingesendeten Bild je eine Eintrittskarte für sich und eine Begleitperson gewinnen. „Wir sind schon sehr gespannt, was sich die jungen Fans unseres Festes einfallen lassen“, freuen sich Tamara Kafka und Heinz Siemering. Eine Jury wird die Gewinner der Karten für die Familiengala auswählen. Darüber hinaus erwartet die Zeichner der drei schönsten und kreativsten Geburtstagstorten eine besondere Ehre: Ihre Bilder werden auf große Banner gedruckt, die rund um das Zirkuszelt auf dem Neumarkt aufgehängt werden. Während des Festes bieten sie so für die Besucher des Zirkusplatzes einen bunten Rahmen. Weitere zehn ausgefallene Bilder werden auf Postkarten gedruckt, die in verschiedenen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme bereitgelegt werden. Wer mitmachen möchte, kann ein Bild bis zum 26. Juni an das Kulturreferat der Stadt Nordhorn, Bahnhofstraße 24, 48529 Nordhorn schicken oder dort abgeben.

t

ll e u

kt

A

s en

m

e

gw NORDHORN. Am 30. Mai ist das „Fest der Kulturen“. Im Vorfeld präsentiert der Verein „FotoGraf“ vom 16. bis 30. Mai Bilder vom Fest der Kulturen. Die Fotos sind in der Volksbank Geschäftsstelle (Torbrücke) ausgestellt.

fe of

Da

Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381

Sparen Sie sich gesund – bei QUAINK! Livocap®* direkt Kombi Allergische Konjunktivitis und allerg. Rhinitis

statt € 13,95

7,28

statt € 6,53

4,68

Talcid®*, 20 Stck. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden

statt € 5,81 Fenistil®*Gel, 20g € Bei Juckreiz, Insektenstiche & Sonnenbrand

Mobilat®*Intens, 100g Bei Rücken- Muskel- und Gelenkschmerzen

3,48

ACCU Check®* 50 Stck. Zur Bestimmung von Blutzuckerwerten

statt € 18,45

10,98

EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN

www.quaink.de

Vichy Ideal Body Serum, 200ml, normale bis trockene Haut

statt € 21,50

15,48

statt € 10,22

statt € 5,85

Thomapyrin®*, 20 Stck. Leichte, bis mäßig starke € www.facebook.com/quaink Schmerzen, Kopfschmerzen, Fieber

3,98

statt € 27,99 €

22,98

Vitasprint B12, 30 Stck. Bei Stress und Überbelastung

statt € 54,48

45,98

5,68

Dolormin®* für Frauen € 20 Stck. Bei Menstruationsbeschwerden

Roche Posay Toleriane Ultra, 40ml, überempfindliche oder allerg. Haut

statt € 19,00 €

13,98

Unsere Apothekerin Frau Varelmann ist ab sofort auch im Bereich der Palliativpharmazie für Sie da!

Kundenkarteninhaber erhalten 5% Rabatt auf apothekenpflichtige Arzneimittel und 3% Rabatt auf alle nicht apothekenpflichtigen Produkte!! Die gezeigten Preise sind gültig bis zum 31. Mai 2015 Hinweis: Verschreibungspflichtige Arzneimittel unterliegen allerdings weiterhin der Preisbindung! *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Preise mit Kennzeichnung “statt” sind unsere bisherigen Verkaufspreise.

Weitere aktuelle Angebote auch auf www.quaink-apotheke.de oder www.facebook.com/quaink


Lokale Wirtschaft

Seite 2

LTE-Ausbau in Emlichheim

30 000. Miteigentümerin der Bank

Umfeld mit seinem Programm - dem schnellen Internet. Moderne Handys, Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. Ältere Laptops und PCs können über einen USB-Stick fit für das mobile Internet gemacht werden. Der Stick übernimmt die Rolle einer Antenne und empfängt und versendet die Daten. Außerdem gibt es LTE-Router, die das Signal auffangen und damit in der Wohnung oder dem Büro ein WLAN-Netz aufbauen. Auf diese Weise können mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet gehen. Wo LTE zur Verfügung steht, kann im Internet unter www.telekom.de/netzausbau recherchiert werden und der Fachhändler vor Ort gibt Auskunft.

Biografiearbeit für Frauen Kursus der Koordinierungsstelle gw NORDHORN. „Wenn Sie sich zum Beispiel anlässlich einer Veränderung in Ihrem Leben mit mindestens einer der folgenden existenziellen Fragen beschäftigen: Woher komme ich? Wo stehe ich jetzt? Was will ich noch in meinem Leben? Dann ist die Biografiearbeit für Sie hilfreich“, meint die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Das Konzept basiert auf der Grundannahme, dass eine professionell begleitete Betrachtung der Vergangenheit und deren Erkenntnisse

es ermöglichen, besser im Hier und Jetzt zu leben. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet am Mittwoch, 27. Mai, 9 bis 16 Uhr einen Kursus in Nordhorn an. Weitere Informationen zur Veranstaltung (Kursgebühr und Ort) erhalten interessierte Frauen bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 23 02, oder im Internet unter www.koordinierungsstelle.grafschaftbentheim.de. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Cannstatter Wasen, Stuttgart Die Cannstatter Wasen sind heute das größte Schaustellerfest Europas. Sie wohnen im 4-Sterne-Marriott Hotel Stuttgart-Sindelfingen mit Spa-Bereich, Pools, Whirlpool usw.

Anmeldung und Durchführung:

gw NORDHORN. Volksbanken werden von ihren Mitgliedern getragen und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verbunden. Alle Mitglieder sind nicht nur Kunde, sondern auch Teilhaber. Die Grafschafter Volksbank konnte mit Julia Harwart aus Nordhorn bereits ihr 30 000. Mitglied begrüßen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde beglückwünschten die Vorstände Andreas Kinser und Jürgen Timmermann das neue Mitglied. Gemeinsam mit Julia Harwart freute sich Marco Wargers, Geschäftsstellenleiter in Bookholt, über die besondere Ehrung. Nach den Worten von Jürgen Timmermann ist die Grafschafter Volksbank „die größte Personenvereinigung, die dieser Landkreis hat, und eine der mitgliederstärksten Volksbanken in Weser-Ems.“ Andreas Kinser ergänzte: „Mehr als 60 000 Kunden vertrauen der Grafschafter Volksbank, jeder Zweite ist zugleich Miteigentümer und nutzt die vielfältigen Vorteile der Mitgliedschaft.“ „In den vergangenen drei Jahren haben wir für unser Geschäftsmodell mehr als 5 000 neue Mitglieder gewinnen können“, freute sich Kinser. „Allein seit Ende

gw NORDHORN. Die Situation in der Gastronomie ist das Thema eines „Gastrotalks“ am Dienstag, 26. Mai, um 18 Uhr im Schwalbennest Nordhorn. Eingeladen sind Albert Stegemann (MdB), Reinhold Hilbers (MdL), Vertreter der SPD, Vertreter der FDP, drei Steuerberater, Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und des Landkreises, der Dehoga Osnabrück und Nordhorn, viele Gastronomen aus der Grafschaft und dem Emsland, Caterer, Getränkelieferanten, Servicekräfte, Kellner. Einladerin Renate Kalthof ist der Meinung, dass Arbeitszeitgesetz, Bürokratie, Mindestlohn sowie die geringfügige und kurzfristige Beschäftigung der Branche erheblich zusetzen. Jeder kann an der Debatte Andreas Kinser (l.) und Jürgen Timmermann (r.) gratulierten Julia Harwart. Marco teilnehmen und seine ProWargers, Geschäftsstellenleiter, freute sich ebenfalls über die besondere Ehrung der bleme darlegen. neuen Kundin.

2013 sind fast 2 000 neue Mitglieder hinzu gekommen.“ Der hohe Mitgliederzuwachs ist nach Angaben des Vorstands auch darauf zurückzuführen, dass „Mensch und Region bei uns im Mittelpunkt stehen“. Auch in Zukunft werde die Grafschafter Volksbank die Mitgliederorientierung ganz nach vorn stellen, kündigte sein Vorstandskollege Jür-

Foto: privat

gen Timmermann an: „Wir sind unseren Mitgliedern als Miteigentümer in besonderer Weise verbunden.“ Für Julia Harwart hat sich der Beitritt zu der Bank doppelt gelohnt, denn zusätzlich zu den Vorteilen, die sie als Mitglied der Grafschafter Volksbank nun in Anspruch nehmen kann, bekam sie neben einem Blumenstrauß und einer Erinnerungs-Urkunde einen Reise-

gw NORDHORN. Die Euregio bietet am Dienstag, 26. Mai, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde im Kompetenzzentrum NINO Hochbau an.

189.50.-

www.richters-reisen.de

CHRISTI HIMMELFAHRT GEÖFFNET von 09:00 bis 18:00 Uhr!

SONNTAG VERKAUFSOFFEN von 09:00 bis 18:00 Uhr!

Johanninksweg 68 Denekamp/nl

www.oosterik.de

Himmelfahrt – Wir sind für Sie da! Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen... SCHÜTTORF: Salzberger Straße 19 NORDHORN: Hauptstraße 28 & am Europaplatz & im Wohnpark Bookholt LINGEN: Lookenstraße 19 SALZBERGEN: Emsstraße 6 GILDEHAUS: Neuer Weg 38

Neue Frühjahr-/Sommerkollektion! Himmelf ahrt

re bringt F ilie mit! und Fam Donnerstag,

9. Mai Achtung: geschlo ssen! 14. Mai 2015 geschlossen!

Schiphorstdijk 22A Schiphorstdijk 22A · Denekamp Denekamp Telefon: +31 541 355022 Telefon: +31 541 355022 Neue Öffnungszeiten: Montag 19.00 Mittwoch 8.30 bis bis 21.00 12.00 Uhr Uhr Mittwoch 8.30 bis 21.00 12.00 Uhr Donnerstag 19.00 Donnerstag 19.00 Freitag 8.30 bis 21.00 12.00 Uhr Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr

gw NORDHORN. Am 18. Juni startet in Osnabrück der Lehrgang „Industriefachkraft für CAD-Technik“ mit IHK-Zertifikat. Der Lehrgang richtet sich an technische Fachkräfte, die die elementaren Bedienungsabläufe an einem CAD-System erlernen möchten. Der Lehrgang beginnt mit einem Grundmodul, das sich auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse eignet. Anmeldeschluss ist der 1. Juni. Information und Anmeldung bei der IHK, Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76 oder grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie www. osnabrueck.ihk24.de.

Prof. Derhake hält Vortrag bei der IHK

Jürgen Wosnjuk, Vizepräsident der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (links), überreicht Johann Bruns Ehrenurkunde und Silberne Ehrennadel. Foto: privat

Friseure planen Großes Fashion-Show und Tag des Handwerks sind die Höhepunkte

alle… Kommt unde

Fachkraft für CAD-Technik

Potenziale für Firmen durch 3-D-Prozesse

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übernachtung mit Frühstück • Bustransfer zu den Cannstatter Wasen

48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

gutschein. Mitglieder der Grafschafter Volksbank sind vom ersten Moment an im Vorteil. Sie kommen in den Genuss des gesetzlichen Förderauftrags: Die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder hat für die Volksbank oberste Priorität. Die genossenschaftlichen Werte wie Nähe zu den Menschen, Verantwortung, Fairness, Nachhaltigkeit und Solidarität sind aktueller denn je.

Sprechstunde der Euregio

3 Tage

Termin: Fr. 2. 10. – So. 4. 10. 2015 Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag Veldhauser Straße 296

Zur Lage in der Gastronomie

Volksbank begrüßt ihr Jubiläumsmitglied Julia Harwart

Mobiler Zugang mit dem Smartphone gw EMLICHHEIM. Emlichheim gehört zu den Gemeinden in Deutschland, die jetzt beim LTE-Ausbau der Telekom dabei sind. Long Term Evolution, kurz LTE, ist die vierte Mobilfunkgeneration. Der Vorteil: Ab sofort können die Bürger in Emlichheim ihre Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die Luft schicken – und zwar in ähnlich hohem Tempo wie im Festnetz. „Damit haben wir die Möglichkeit, auch solche Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen, die bisher nicht zu erreichen waren“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland. Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTEStandort die Bewohner im

13. Mai 2015

marie-jose marie-jose 2. 2.Hand Handfür für Bekleidung Bekleidungund und Accessoires Accessoires

NORDHORN. Die Ehrung des ehemaligen Berufsschullehrers und Mitglied des Prüfungsausschusses der Friseur-Innung Johann Bruns stand ganz oben auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Grafschaft Bentheim. Zum Thema Ausbildung sprach der Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses des Landesinnungsverbandes des niedersächsischen Friseur-Handwerks, Martin von der Ohe. Insbesondere ging er auf die Durchführung der Gesellenprüfung, der Zertifizierung von Prüfern sowie der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung ein. „Auch das Verhindern von Ausbildungsabbrüchen gehört zu unseren Aufgaben“, sagt von der Ohe. Die Abbruchquote im FriseurHandwerk könne noch gesenkt werden. Hier sei insbesondere die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsberater, Lehrlingswart der Innung, Berufsschule, Betrieb und den Auszubildenden selbst von großer Bedeutung. Anschließend gab Obermeister

Josef Hopmann seinen Bericht ab. Nach einer kurzen Zusammenfassung des vergangenen Jahres ging er auf zwei wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr ein. Dies ist zum einen die Hair & Fashion Night am 16. Mai in der Alten Weberei in Nordhorn. Bei dieser von der Friseur-Innung neu organisierten Veranstaltung erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Es gibt unter anderem verschiedene Trend & Fashion Shows, eine Styling-Lounge, eine ShootingWall sowie eine Cocktailbar. Abgerundet wird das Programm mit den „Outrage DeeJays“, die den Abend musikalisch begleiten werden. Die zweite wichtige Veranstaltung ist der Tag des Handwerks am 19. September in der Nordhorner Innenstadt. Hier wird sich die Friseur-Innung wie in den vergangenen Jahren wieder durch vielfältige Aktionen beteiligen und speziell auf sich aufmerksam machen. Nach dem Bericht des Obermeisters erläuterte Geschäftsführer Sascha Wittrock die Jahresrechnung

2014 sowie den Haushaltsplan 2015. Anwesend bei der Jahreshauptversammlung war der Vizepräsident der Hand-werkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Jürgen Wosnjuk. Er hatte die Ehre, die Silberne Ehrennadel des Osnabrücker, emsländischen und Grafschafter Handwerks an den ehemaligen Berufsschullehrer und Mitglied des Prüfungsausschusses, Johann Bruns, zu verleihen. Bruns wurde für sein hohes Engagement für das Friseur-Handwerk ausgezeichnet. Er sei seit fast 39 Jahren Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss und hat dabei an jeder Prüfung teilgenommen. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Neuerungen in der Ausbildung in der Prüfung umgesetzt wurden. „Johann Bruns zeichneten Fairness und Perfektion aus. Dabei ging er immer Hand in Hand mit der Innung“, sagt Wosnjuk. Er sei immer ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Friseur-Handwerk gewesen und habe „die Fahne des Friseur-Handwerks immer hochgehalten.“

gw NORDHORN. „Innovative Produktentwicklung durch integrierte 3-D-Prozesse – welche Potenziale gibt es für Unternehmen?“, lautet das Thema eines Vortrages am 21. Mai von 17 bis 19 Uhr in Osnabrück. Der Vortrag von Prof. Dr. Ing. Thomas Derhake, Hochschule Osnabrück, ist Teil der Reihe „Wirtschaft trifft Wissenschaft“, zu der der WTT (Wissens- und Technologie-Transfer der Universität und der Hochschule Osnabrück) und die IHK regelmäßig gemeinsam einladen. Der Trend zur Virtualisierung des Produktentwicklungsprozesses hält an. Da-

neben werden weiterhin konventionelle Methoden auf der Basis realer Objekte eingesetzt. Neue Werkzeuge und Methoden, die beide Welten überbrücken und integrieren, können sowohl die Effizienz als auch die Effektivität der Produktentwicklung erheblich steigern. Wie dies gelingt, wird den Teilnehmern am Praxisbeispiel der virtuellen Inbetriebnahme erläutert und durch Live-Vorführungen im 3-D-Labor gezeigt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung (bis 16. Mai) unter: www.osnabrueck.ihk24.de/wtw

Schlagfertigkeit Beratung für Existenzgründer trainieren gw Nordhorn. „Lassen Sie sich durch flapsige Sprüche und unfaire Angriffe nicht verunsichern. Antworten Sie tiefsinnig, resolut, humorvoll, todernst, trocken, umdeutend, überraschend, aber antworten Sie! Behalten oder gewinnen Sie die Initiative, sagen Sie, wie und wohin das Gespräch verläuft“, sagen die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Sie bieten am Donnerstag, 28. Mai, von 9 bis 16 Uhr ein Seminar in Nordhorn an. Informationen gibt es bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Telefon (0 59 21) 96 23 02, oder unter www. koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de. Eine Anmeldung ist erforderlich.

gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt am Dienstag, 19. Mai, von 9 bis 13 Uhr Existenzgründer und Jungunternehmer zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten in das IHK-Büro nach Nordhorn ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, das die Teilnehmer beim Beratungstermin zurückerhalten. Information und Anmeldung: IHK, Melanie Kolbus, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder kolbus@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de.


Lokales

13. Mai 2015

Seite 3

Kriege zerstören nicht alle Träume Konzert mit Sarah Brendel zur Begrüßung von Flüchtlingen in Nordhorn gw NORDHORN. Für Sonntag, 31. Mai, planen schon seit mehreren Monaten unterschiedliche Kirchengemeinden, Organisationen, Vereine und Einzelpersonen unter dem Motto „Hand in Hand – Leben in Deutschland“ einen Aktionstag mit Flüchtlingen, der an verschiedenen Stellen in der Stadt Möglichkeiten zur Begegnung schaffen soll. Abschluss dieses Tages wird ein Konzert mit der Künstlerin Sarah Brendel und Flüchtlingen, die in Nordhorn leben. Dabei gilt wie für den ganzen Tag, dass nicht nur die Bürger Nordhorns die in die Stadt Gekommenen begrüßen. Vielmehr wollen auch die Flüchtlinge selbst sich mit ihren künstlerischen Fähigkeiten, ihrem Essen, ihrer Gastfreundschaft und ihren Lebensgeschichten einbringen. Sarah Brendel, die vom Cellisten Moritz Brümmer begleitet wird, war es wichtig, die unterschiedlichen Beteiligten schon vorab kennenzulernen und hat im März ein Wochenende in Nordhorn verbracht, um den Tag gemeinsam vorzubereiten. Dabei wurde ein gemeinsames Programm entwickelt. Unter anderen lernte sie bei dem Vorbereitungstreffen die junge Syrerin Bayan kennen, deren

Sarah Brendel erhielt schon mehrfach den Deutschen Rock- und Pop-Preis. Foto: privat

großer Traum es immer gewesen war, Gitarre spielen zu lernen. Letztlich durchkreuzten der Krieg in ihrem Land und die notwendige Flucht diesen Traum. Durch Initiative von Bobby Rootveld, Gitarrenlehrer der Musikschule Nordhorn, einem Ehepaar, das eine Paten-

schaft übernahm und die Unterstützung von Sarah Brendel übt sie inzwischen ihre ersten Lieder und wird auf dem Konzert ein Stück begleiten – als Zeichen dafür, dass Kriege nicht alle Träume zerstören können. Auch andere Flüchtlinge werden an dem Abend in

Bildern und Worten ihre Geschichte erzählen oder musizieren. Die niederländische Künstlerin Loes de Haan hat ein großformatiges Bild gemalt, dass sie an diesem Abend ausstellt. Sarah Brendel selbst hat Konzerte dieser Art schon in Jerusalem und in den Niederlanden veranstaltet. Sie engagiert sich neben ihrer Arbeit für Flüchtlinge besonders für Strafgefangene und Waisenkinder in Osteuropa. Ihre Musik ist von Künstlern wie Bob Dylan und Larry Norman beeinflusst. Nach einer Zeit in den USA lebt sie heute in der Künstlerkommunität Röhrsdorf in der Sächsischen Schweiz. Sie wurde mehrfach mit dem Deutschen Rock-und-PopPreis ausgezeichnet und hat mit Musikern wie Xavier Naidoo, Laith Al-Deen und Yvonne Catterfeld zusammengearbeitet. Karten für das Konzert um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) gibt es beim VVV Nordhorn und im Büro der reformierten Kirchengemeinde. Sie kosten zehn Euro (acht Euro ermäßigt). Die Einnahmen kommen dem Arbeitskreis Flüchtlingshilfe zugute. Flüchtlinge selbst haben freien Eintritt. Informationen zum Konzert und dem Tag gibt Pastor Simon de Vries, Telefon (0 59 21) 6939.

Toleranz und Vielfalt sind Thema des Jugendsonntags Reformierte Gemeinde lädt Kinder unter dem Motto „Enjoy Difference“ ein gw EMLICHHEIM. Am Sonntag 17. Mai, findet ab 14 Uhr der fünfte Jugendsonntag der Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirche Emlichheim für Kinder und Jugendliche von elf bis 13 Jahren statt.

Dieser steht aufgrund der öffentlichen Diskussion und der Aktualität des Themas „Toleranz und Vielfalt“ unter dem Motto „Enjoy Difference“. Nach dem Beginn mit einem „LangschläferFrühstück“ im evangelisch-

reformierten Gemeindehaus in Emlichheim werden anschließend Workshops mit viel Spiel und Spaß angeboten. Dazu gehören unter anderem „Graffiti“, „FußballRadar“, „Beauty-Styling“, „Kochen aus aller Welt“,

„Sumo-Ringen“ und „FotoShooting“. Gegen 17 Uhr sind Eltern, Großeltern und Geschwister zu einem kleinen, modernen Gottesdienst mit Live-Band im Gemeindehaus Emlichheim willkommen.

Der Vorstand des Museumsvereins: Hans Frauenheim, Arno Bosk, Friedel Witte, Gerrit Knoop, Kristine Zittlau, Hartmut Schrap, Jutta Bonge, Frans Willeme, Peter Ossenberg, Bernhard Bergmann, Werner Straukamp (v.l.). Foto: privat

Museumsverein wählt neuen Präsidenten Frans Willeme gibt Amt aus beruflichen Gründen ab gw NORDHORN. Wie der (Noch)Präsident Frans Willeme mitteilt, wird der Grafschafter Museumsverein am Montag, 1. Juni, um 20 Uhr im NINO-Hochbau eine außerordentliche Mitgliederversammlung abhalten. Der Niederländer zieht sich aus zeitlichen und beruflichen Gründen aus diesem Amt zurück. „Der Vorstand des Museumsvereins will in sei-

nem Jubiläumsjahr den Mitgliedern einen geeigneten Kandidaten als seinen Nachfolger zur Wahl vorschlagen“, sagt Frans Willeme weiter. Ein Vorschlag seitens des Vorstandes wird in der Mitgliederversammlung bekannt gegeben werden. Neben weiteren Punkten auf der Tagesordnung stellen sich zwei Kandidaten zur Wahl, die als Beisitzer

den Vorstand erweitern und damit für die künftige Aufgabenbewältigung stärken sollen. Insbesondere soll damit laut Frans Willeme auch eine Lücke geschlossen werden, die durch eine ebenfalls in der Mitgliederversammlung vorgesehene Verabschiedung einer langjährigen Vorstandskollegin hervorgerufen wird.

Sammlung für die Lebenshilfe Erlös ist für Modernisierungen vorgesehen gw NORDHORN. Noch bis zum 23. Mai werden viele ehrenamtliche Helfer im Landkreis Grafschaft Bentheim unterwegs sein und um Spenden für die Lebenshilfe bitten. Der Sammlungserlös ist wie im vergangenen Jahr für die Modernisierung des Bereiches Wohnen & Leben am Mückenweg 98 in Nordhorn vorgesehen. Der Vorstand der Lebenshilfe Graf-

schaft Bentheim hat den Beschluss gefasst, aufgrund der erheblichen Sanierungsund Modernisierungsmaßnahmen und den damit einhergehenden hohen Investitionskosten den Erlös der Haussammlung im Jahre 2015 für dieses Projekt einzusetzen. Das Gebäude am Mückenweg ist in den 70er Jahren errichtet worden. Die ersten Sanierungs- und Moderni-

sierungsmaßnahmen sind in den vergangenen Jahren umgesetzt worden. Für die wirtschaftliche und konzeptionelle Führung dieses Hauses sind Modernisierungsmaßnahmen vorzunehmen. Die Planungen sehen sowohl energetische Maßnahmen als auch die Umwandlung der noch vorhandenen Doppelzimmer in Einzelzimmer vor.

– Anzeige –

– Anzeige –

WIR FEIERN

JUBILÄUM 1975 – Bernhard Fascies war erst 21 Jahre alt, als er sein erstes Schuhgeschäft in einer alten Weberei in Warendorf eröffnete. Mutig und bereit unkonventionelle Wege einzuschlagen entwickelte er ein Verkaufskonzept mit einer völlig neuen Art der Warenpräsentation. Mittlerweile hat sich die Anzahl der Filialen auf über 80 erhöht. Heute gehört der SCHUHPARK zu den führenden Schuhhändlern Deutschlands.

SCHUHPARK bis heute ein Familienunternehmen geblieben, in dem flache Hierarchien und traditionelle Werte ein zukunftsorientiertes Handeln bestimmen und das weitere Wachstum vorantreiben.

40 JAHRE VERTRAUEN Seit nun 40 Jahren begeistern wir Groß und Klein mit einer vielfältigen Auswahl an trendbewussten, bequemen und sportlichen Schuhen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Damals und heute: Die erste SCHUHPARK Filiale und der neue Flagshipstore in Münster mit 1.400 qm.

Auch in Zukunft ist die Nähe zum Kunden von größter Bedeutung. Aber was unser Unternehmen so stark gemacht hat, ist nicht nur ein zufriedener Kundenstamm, sondern auch motivierte Mitarbeiter/innen. Denn dafür steht unser Unternehmen: Freundlicher, qualifizierter Service und fachliche Beratung mit individuellen Tipps zu den aktuellsten Trends. Unser oberstes Ziel sind rundum zufriedene Kunden/innen.

20%

AB SOFORT

AUF ALLES

WIR SAGEN DANKE In seiner ersten Filiale in Warendorf begann Bernhard Fascies die Schuhe paarweise in den Regalen zu präsentieren. Dieses Verkaufskonzept war zur damaligen Zeit völlig neu und so erfolgreich, dass der Jungunternehmer bereits in den ersten Jahren nach der Firmengründung weitere Geschäfte in Gütersloh, Ahlen und Beckum eröffnete. Im Laufe der Zeit ist in Warendorf eine Zentralverwal-

tung mit einem hochmodernen Zentrallager entstanden. Ein innovatives Logistiksystem sorgt für eine reibungslose Versorgung der Filialen mit den neuesten Trends der Schuhmode. Das Filialnetz umfasst über 80 Geschäfte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. Und trotzdem ist der

Fachliches Können, fortschrittliches und innovatives Denken und Handeln liegen unserer erfolgreichen Entwicklung in den letzten 40 Jahren zu Grunde. Das alles wäre aber nicht möglich gewesen ohne die engagierte Unterstützung unserer Mitarbeiter/innen und das langjährige Vertrauen unserer Kunden/innen. Denn ihnen haben wir unsere Unternehmensgeschichte zu verdanken. In diesem Jahr dreht sich deshalb bei uns alles um unser Jubiläum. Wir freuen uns, dieses mit Ihnen zu feiern. Auf dem Programm stehen tolle Aktionen, Angebote und vieles mehr. Jetzt online folgen und keine Aktion verpassen: www.schuhpark.de www.facebook.de/schuhpark

Burgsteinfurt, Baumgarten 13 • Ibbenbüren, Große Straße 7 • Lingen, Lookenstraße 22 (Lookentor) • Nordhorn, Hagenstraße 10 (Vechte Arkaden) • Spelle, Markelo Platz 2 (im Modehaus Bruno Kleine)

Herausgeber: Schuhpark Fascies GmbH, Gerbauletweg 1-3, 48231 Warendorf

JUBILÄUMS VERKAUF

40 JAHRE SCHUHPARK


Lokales

Seite 4

13. Mai 2015

Neulich vor dem Standesamt...

Meine Mama und mein Papa trauen sich am 15. Mai 2015

Es gratulieren Emilia und alle, die euch lieb haben.

Dream-Team

Henning und Christine Wilkens, geb. Rohweder

Hallo Papa, wir wünschen dir einen schönen Vatertag! Deine Mädels

Orchideenstraße 17 in Nordhorn

Milla & Malou

Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Kunst aus den Niederlanden gw BAD BENTHEIM. Das Museum Am Herrenberg, Am Herrenberg 1, zeigt derzeit eine Ausstellung mit Werken Niederländischer Meister. Geöffnet ist das Museum mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 12 bis 18 Uhr.

Theater für Kinder gw WIETMARSCHEN. In der Grund- und Hauptschule Wietmarschen wird am Sonntag, 31. Mai, um 11 Uhr das Stück „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“ gezeigt. Eine mittelalterliche Mär von einer Drachendame, kühnen Recken, wagemutigen Burgdamen und einem wackeren Spielmann. Vorverkaufsstellen: Firma Latus in Lohne, Bürgerbüro im Rathaus Lohne, Lohner Kiosk in Lohne, Firma Keuter in Wietmarschen.

Veranstaltungen und Termine vom 13. bis zum 19. Mai 2015 Mittwoch, 13. Mai Nordhorn Beratung zur Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung, SKFM, 15 bis 16 Uhr. Donnerstag, 14. Mai Neuenhaus Finissage der Ausstellung mit Werken von Mick Cailleteau (im Rahmen der 25-jährigen Städtepartnerschaft Neuenhaus – Boussy-Saint-Antoine), Altes Rathaus, 18 Uhr. Freitag, 15. Mai Gölenkamp Festival des Pferdes, Haftenkamp, ganztägig auch Samstag, 16. Mai.. Samstag, 16. Mai Nordhorn

Radtour zum Dieksee Lingen, ZOB, 10 Uhr. Nordhorn Radtour, „Probiers mal mit Gemütlichkeit, Lebenshilfe, ZOB, 14 Uhr. Georgsdorf Windmühle, Müllershaus und Fachwerkscheune geöffnet, Adorfer Straße 10, 14 bis 17 Uhr. Uelsen Schnupperstunde „Was Sie schon immer über Bienen und Hönig wissen wollten“, Hof Blekker, 14.30 Uhr. Lingen HSG – Bayer Dormagen, Emslandarena, 19.30 Uhr. Nordhorn Hair- and Fashion-Show, Alte Weberei, 20 Uhr.

Was ist los in der Grafschaft?

Sonntag, 17. Mai Nordhorn Internationaler Museumstag, Schifffahrtsmuseum, Modellbauern, Jantje, 9 bis 17 Uhr. Uelsen Tag des Museums, Bronzezeithof, 13 bis 18 Uhr, Führung durch die Bronzezeit, 13 bis 17 Uhr. Itterbeck Besichtigung des Hofs für Heimatpflege, 14 bis 18 Uhr.

Montag, 18. Mai Bad Bentheim Sozialverband VdK, Rat, Hilfe und Rechtsschutz rund um Rente, Krankheit, Behinderung, Pflege und sozialrechtliche Angelegenheiten, Stadtverwaltung, 11.15 bis 12.30 Uhr. Dienstag, 19. Mai Nordhorn Infonachmittag Feuerwehr, Berufsinformationszentrum Arbeitsagentur, ab 16 Uhr.

Betreuung in den Sommerferien Anmeldungen in Neuenhaus sind möglich gw NEUENHAUS. Die Samtgemeinde Neuenhaus bietet für den Zeitraum der Sommerferien 2015 wie in den Vorjahren eine Betreuung von Kindern im Grundschulalter an, für die zurzeit noch einige wenige Plätze frei sind. Die Anmeldung erfolgt über das Familienservicebüro, Hauptstraße 55 in Neuenhaus, Telefon (0 59 41) 988 79 58. Die Kosten betragen pro Woche und Kind 40 Euro (für ein zweites Kind und drittes Kind 25 beziehungsweise 15 Euro). Alleinerziehende zahlen jeweils die Hälfte des regulären Beitrags. Anmeldungen

werden bis zum 29. Mai erbeten. Vom 27. Juli bis 28. August ist jeweils eine wochenweise Anmeldung möglich, unter bestimmten Voraussetzungen nach Einzelabsprache auch tageweise. Unter Anleitung von qualifiziertem Personal wird für die Teilnehmer in der ehemaligen Vorschule an der Schulstraße montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Programm angeboten. Beim Basteln, Erkunden, Kochen und gemeinsamen Aktivitäten kommt keine Langeweile auf.

Frisch auf den Teller Leckere Spargelspezialitäten (rgz-p/rae). Genuss, Aktivsein und Entspannung gehören bei einem Urlaub in Bad Schönborn zusammen. Der badische Kurort besitzt neben der größten Thermenlandschaft Süddeutschlands auch eine abwechslungsreiche Umgebung, die zu ausgiebigen Radtouren und Wanderungen einlädt. Unter dem Motto „Vom Feld frisch auf den Teller“ tischen Gastronomen außerdem noch bis zum 24. Juni traditionelle und ausgefallene Spargelspezialitäten aus

der Region auf. Das leckere Gemüse, das in dem milden Klima der Kraichgauer Naturlandschaft besonders gut gedeiht, begeistert aber nicht nur Feinschmecker, sondern auch Gesundheitsbewusste. Spargel ist kalorienarm, reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen und hat eine entschlackende Wirkung. Das Internetportal www.bad-schoenborn.de liefert Urlaubern weitere Anregungen, etwa zur „Tour de Spargel“.

Hier kEinöVodafone nntUnternehmen. e Ihre in der Grafschaft: WeKabel rIhrbAnsprechpartner u n g s tehShop en! Deutschland Partner Kokenmühlenstr. Rufen Sie2,u48529 ns anNordhorn : Telefon 05921 9086040

05921 8001-0

0über 59Kabel 21 8Deutschland 001-0 jetzt auch in Bad Schnelles Internet Bentheim, Schüttorf, Uelsen, Neuenhaus, Lage. Jetzt informieren.

Spargelspezialitäten sind gesund und lecker. Foto: djd/Kur-Betriebsgesellschaft mbH Bad Schönborn

Standesamtliche Nachrichten Nordhorn Carsten Beckemper und Ute Stephanie geb. Poewe, Nussbaumstraße 32 (Lasse Carl); Maik Schröer und Ines Rosowski, Forsythienweg 9 (Thore Rainer); Lars Schipper und Sandra geb. Cöper, Ringe, Wöstendiek 13 (Lina); Lars Lübbermann und Denise geb. Kamps, Neuenhaus, Ringstraße 18 (Malia); Marcus Harri Held und Katja geb. Spickmann, Buchenstraße 30 (Alexander); Martin Rudolf Heck geb. Mittendorff und Gina, Neuenhaus, Veldgaarstraße 50 (Johanna); Florian Sven Blasig und Sabrina Lübberink, Emlichheim, Bessemsland

Elektromobile

Seit 30 Jahren in NOH

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286

18 (Marvin und Melina); Sven Steffens und Maike geb. Keus, Itterbeck, Mühlenstraße 27 (Luca); Martin Egbers und Sandra geb. Kösters, Emlichheim, Grenzweg 6 (Linn).

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös ®

Heiße Ware

Geburten

Holly Back SB-Bäckerei

Der Hammer: Jeden Samstag und Sonntag jedes Sahneteilchen

1,– €

www.hollyback.de

!

Uelsen Jon Herman Willem Mulder und Marlies Aleida Maria Kampman, Wilsum, Dorfstraße 31 (Milan Jonathan Rick).

Hochzeiten Nordhorn Alexander Michael Dagen und Alexandra Büld geb. Piehl, beide Koelmanns Maate 2. Emlichheim Christoph Ziemons und Sandra Bloemendal, beide Bochum, Markstraße 262; Carsten Hessels und Kathrin Heike Aalken, beide Weimarer Straße 2; Christian Mittendorff und Andrea Berning, beide Wilsum, Dorfstraße 6.

Uelsen Karsten Bernd Paul Klann und Gabi Gosselink, beide Dr.-Picardt-Hof 8.

Sterbefälle Nordhorn Michael Wolfgang Radtke, Kleine Gartenstraße 9; Brigitta Dorothea Maria Heine geb. Klitsche, Emlichheim, Berliner Straße 27–29; Horst Helmut Rudi Voß, Schüttorf, Fillkuhle 15; Rosa Ida Rose geb. Bause, Eduard-MörikeStraße 11; Fenna Johanna

Steinstraße 36 · Schüttorf Telefon 05923 994045 www.bestattungshaus-neesen.de

thea Heidrich geb. Horn, Schüttorf, Bleichenstraße 9. Emlichheim Gertreuida Wilhelmina Habing geb. Langius, Richterskamp 11; Berend Hindrik Spickmann, Grasriete 14; Jan Hannebrook, Hoogstede, Lindenweg 1; Gerrit Wolter, Halle, Neuland 67; Gerhard Hermann Heet, Hoogstede, HauptHüseman geb. Hüseman, straße 96. Melleschweg 22; Gerhard Wilhelm Elinkmann, Flie- Uelsen derstraße 27; Harmtin Georg Heinrich Snieders, Aalken geb. Wolters, zur Wuerde 5; Siegfried Berglandstraße 65; Alwina Peucker, Erlenweg 4a; Maria Mikolajew geb. Hermann Ekelhoff, ItterHaafkes, Liegnitzer Straße beck, Kreisstraße 19. 20; Heinrich Friedrich Harink Kohdiek 94; Doro-


Lokales

13. Mai 2015

Seite 5

Tante Liesbeth wird in Zukunft das Team um Bauer Harm verstärken. Foto: Franz Frieling

Cocktailsessel, Stoffbezug in Lederoptik. In den Farben schwarz, rot, cream und mocca erhältlich.

Eckgarnitur, Korpus Stoffbezug in Lederoptik weiß, Sitz Webstoff grau, Liegefläche ca. 160x176 cm, Stellmaß ca. 209x93x178 cm.

23380007/0008/0009/0010

23380011

Verschollene Tante Lisbeth kehrt zurück Mechthild Schwank bringt Leben auf den Vechtehof gw NORDHORN. Sie ist die Cousine von Bauer Harm und lebte seit ihrer frühesten Kindheit mit ihren Eltern in Amerika. Die Väter von Harm und Lisbeth hatten sich zerstritten und der Kontakt war gänzlich abgebrochen. Nach dem Tod ihrer Eltern wollte die Farmerstochter zurück in die alte Heimat. Der Kontakt zu ihrem Cousin Harm war schnell hergestellt und so war die Freude beim Wiedersehen auf dem historischen Vechtehof im Tierpark Nordhorn entsprechend groß! „Es war einmal“ könnte auch vor dieser Geschichte stehen, denn nichts anderes ist es natürlich. Sie erklärt, warum Bauer Harm, alias Ludger Seybering, auf dem Vechtehof nun gelegentlich

weibliche Unterstützung bekommt. Mechthild Schwank, im Hauptberuf Hausfrau und Mutter, hatte Ende vergangenen Jahres Kontakt zum Tierpark aufgenommen und nach möglichen Tätigkeiten gefragt, um ihre zahlreichen Hobbys zur „Berufung“ zu machen. Sie gärtnert gern, imkert, kann Körbe flechten und handarbeiten und stammt gebürtig von einem kleinen Hof im Münsterland. „Für uns war schnell klar, dass das Betätigungsfeld im Bereich des historischen Vechtehofs liegen würde“, sagt Tierparkleiter Nils Kramer bei der offiziellen Vorstellung von Mechthild Schwank als Tante Lisbeth. „Es freut uns sehr, dass es mit Tante Lisbeth nun eine Ehrenamtliche mit einer

großen Portion Engagement gibt, die zukünftig ganz andere Facetten der historischen Hofarbeit auf dem Vechtehof präsentiert,“ ergänzt Dr. Kramer. An zunächst zwei Tagen im Monat und bei Sonderveranstaltungen unterstützt Tante Lisbeth den Tierpark oder die Vechtehoffamilie des Grafschafter Plattproaterkrings. Das erste Mal ist sie am Mittwoch, 20. Mai, zu sehen. Sie ist zukünftig entweder im Kräutergarten am Wohnhaus zu sehen, Wäsche waschen, bügeln oder bei schlechterem Wetter in der guten Stube handarbeiten. Nur Plattdeutsch muss sie noch lernen, denn das wurde in Amerika einfach nicht gesprochen.

Ausbildung zum Gedächtnistrainer

Inkl. Kissen Inkl. Hocker

je

69.-

449.-

0,00%-Finanzierung in Nordhorn!

36

Monate keine Zinsen zahlen!**

Gültig bis zum 16. MAI 2015!

** Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar.

Funktionssofa, Stoffbezug in anthrazit, Füße alufarbig, L/B/H ca. 206x77x91 cm, Liegefläche ca. 146x200 cm.

Funktionssofa, Stoffbezug in dark brown, Füße alufarbig, L/B/H ca. 195x77x71 cm, Liegefläche ca. 144x195 cm.

23380020

23380025

Lehrgang startet im Oktober bei der VHS gw NORDHORN. Auf der Basis modernster Forschung entwickelte der Bundesverband Gedächtnistraining ein ausgewähltes Übungsprogramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen. Dazu startet bei der VHS im Oktober ein neuer Ausbildungslehrgang mit 120 Unterrichtsstunden zum Gedächtnistrainer. Diese Qualifizierung richtet sich an alle, die eine haupt- oder ehren-

amtliche Tätigkeit in den Bereichen der Erwachsenenbildung, Arbeit mit Kindern, Seniorenarbeit oder Altenpflege ausüben und die eine Zusatzqualifikation erwerben möchten. Auch richtet sich die Ausbildung an Menschen, die ein neues, interessantes Betätigungsfeld suchen und ein eigenes Angebot als Gedächtnistrainer/ innen aufbauen möchten. Zum Lehrgang findet am

Montag, 29. Juni, um 19 Uhr in der VHS, Raum siehe Tagesaushang, eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen gibt es bei der VHS, BernhardNiehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 836 50 oder im Internet unter www.vhs-grafschaftbentheim.de .

Fluchtwagen aus Überfall auf Juwelier gefunden Täter flohen mit dem Auto nach Lingen gw LINGEN. Der Fluchtwagen, den die Täter nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Nordhorn in der Hauptstraße benutzt hatten, wurde in Lingen in einem Wohngebiet sichergestellt. Anwohner der Straße „In den Sandbergen“ hatten der Polizei mitgeteilt, dass dort seit mehr als 14 Tagen direkt vor dem Haus entgegen gesetzt zur Fahrtrichtung ein silberner VW Golf stehen würde. Die Überprüfung ergab, dass es sich um den bei dem Raubüberfall genutzten Fluchtwagen handelte. Es konnte bislang nicht festgestellt werden, wann das Fahrzeug dort abgestellt wurde. Das Auto wurde von der Polizei sichergestellt und auf Spuren untersucht. Anschließend wurde es dem Eigentümer ausgehändigt. Wie bereits gemeldet, hatten

am Donnerstag, 9. April, gegen 10.10 Uhr drei maskierte Täter das Juweliergeschäft Hölscher in der Hauptstraße in Nordhorn überfallen. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatten die drei Männer das Geschäft betreten und zwei Verkäuferinnen mit Schusswaffen bedroht. Ein Täter schlug mit einer Axt innen eine Sichtscheibe zu den Schaufensterauslagen ein. Aus der Auslage wurde eine Vielzahl hochwertiger Damen- und Herrenuhren der Marke Breitling entwendet. Die Täter flüchteten zunächst zu Fuß in Richtung St. AugustinusKirche und dann in den Stadtpark bis zum Ufer der Vechte. Dort setzten sie nach Angaben von Zeugen mit einem Schlauchboot auf die

andere Uferseite zur Steinmaate über und flüchteten in einem bereitgestellten silbernen VW Golf IV mit Nordhorner Kennzeichen. Dieses Fahrzeug wurde in der Nacht zum Gründonnerstag in Bad Bentheim in der Straße „Im Stegehoek“ gestohlen. Der weitere Fluchtweg ist nicht bekannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den drei Tätern und dem Fluchtwagen verlief bislang ergebnislos. Zeugen, die Angaben dazu machen können, wer das Fahrzeug in Lingen, In den Sandbergen vor dem Haus Nr. 49, abgestellt hat oder Angaben zu einem eventuellen Fahrzeugwechsel machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Telefonnummer (05 91) 870 zu melden.

Inkl. Schlaffunktion

Inkl. Schlaffunktion

349.-

399.-

Alles Abholpreise ohne Beleuchtung, Beimöbel und Deko.

Boxspringbett, Stoffbezug in grau, L/B/H ca. 209x160x102 cm, Liegefläche ca. 140x200 cm.

Boxspringbett, Stoffbezug in stone, L/B/H ca. 202x188x112 cm, Liegefläche ca. 160x200 cm.

23380001

23380023

Inkl. 4-Gang-Bonell-Federkern-Matratze

Inkl. 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze

Inkl. Komfortschaum-Topper

Inkl. Komfortschaum-Topper

449.-

699.Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 19/2015 www.snap-nordhorn.de


Lokalsport

Seite 6

13. Mai 2015 SportSplitter

Herbert Steffny beim Emlichheimer Pfingstlauf Früherer Spitzenläufer referiert über Kenias „Wunderläufer“ und gibt Tipps für das Training gw EMLICHHEIM. Anlässlich der 25. Auflage des Pfingstlaufs am 22. Mai haben sich der SC Union Emlichheim und das Orgateam des Pfingstlaufes für die zahlreichen Teilnehmer und Gäste ein paar besondere Highlights überlegt. Als spezielles Dankeschön für die vielen Teilnehmer und Zuschauer, die dem Lauf-Event schon seit Jahren die Treue halten, gibt es schon am Donnerstag, 21. Mai, eine Zusatzveranstaltung. Ab 19 Uhr können die Startunterlagen in der Aula am Schulzentrum Emlichheim abgeholt werden. Ab 20 Uhr wird der frühere Spitzenläufer Herbert Steffny einen Vortrag unter dem Motto „Bei den Wunderläufern aus Kenia – Ein Sportreisebericht nicht nur für Läufer mit Tipps zum eigenen Training“ halten. Herbert Steffny hat als früherer Spitzenläufer zahlreiche Titel wie die deutsche Meisterschaft über 10 000 Meter und beim Marathon sowie die Bronzemedaille bei der Marathon-Europameisterschaft 1986 in Stuttgart gewonnen. Seine persönliche Bestzeit über die 42 195 Meter liegt bei 2:11:17 Stunden beim Chicago-Marathon. Bekannt ist Herbert Steffny als Laufbuchautor mit mehr als einer Million verkaufter Laufbücher sowie auch als Laufexperte im TV, zum Beispiel als Co-

Beim Pfingstlauf sind auch zahlreiche Jugendliche am Start.

kommentator beim BerlinMarathon. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Außerdem hat Herbert Steffny für den Freitag seine Teilnahme am 10-Kilometerlauf mit Start um 20.30 Uhr zugesagt. Weitere Informationen unter www.herbertsteffny.de. Für Gänsehautatmosphäre wird wieder die circa 400 Meter komplett beschallte Start-Zielgerade sorgen. Angefeuert von den Zuschauern und dem bewährten Sprecherteam, bietet sich ein weiteres Highlight. Über eine LED-Leinwand im Zielbereich werden mit drei Kameras permanent Livebilder vom Teilnehmer-

feld gezeigt. Am Wettkampftag, Freitag, ist die Startnummernausgabe ab 14 Uhr geöffnet. Das Wettkampfbüro ist im Jugendhaus @21, gegenüber dem Rathaus, eingerichtet. Ebenso können bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start Nachmeldungen abgegeben werden. Für die Zeitnahme setzen die Emlichheimer seit Jahren auf die bewährte Technik von Mika-Timing mit dem Champion-Chip-System. Man startet mit eigenem Chip oder kann für den Lauf einen Leihchip nutzen. Unter www.pfingstlauf.de sind noch Voranmeldungen bis zum 17. Mai möglich. Der

Foto: privat

offizielle Flyer steht dort auch zum Download bereit. Für das traditionelle LaufEvent werden wieder zahlreiche Grafschafter Spitzenläufer für den Freitag vor Pfingsten erwartet. Aufgrund der Grenznähe und der vielen guten Kontakte kann man wie in den Vorjahren auch mit hochkarätiger Beteiligung aus den Niederlanden rechnen. Der amtlich vermessene Rundkurs im Ortskern ist 1,667 Kilometer lang und wird von den Teilnehmern bis zu sechs Mal, je nach Renndistanz, gelaufen. Aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen erfolgt in diesem Jahr erstmals ein se-

parater Start der Fünf- und Zehnkilometer-Wettbewerbe. Dieses führt zu einer Verschiebung der Startzeiten. Zudem werden die Regionsmeisterschaften im 10 Kilometer-Straßenlauf in Emlichheim ausgerichtet. Zum Jubiläum gibt es für jeden Teilnehmer der Hauptläufe ein Funktionsshirt. Für die beliebten Staffelläufe über 4 mal 1000 Meter stehen nur eine begrenzte Anzahl an Startplätzen zur Verfügung. Eine frühzeitige Anmeldung ist somit empfehlenswert. Die Staffel mit dem originellsten Outfit wird prämiert. Männer, Frauen, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, alle diese Gruppen können sich mischen und in der Kategorie „MIX“ an diesem Lauf teilnehmen, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll. In der Familienstaffel gehen vier Mitglieder einer Familie an den Start. In den übrigen Kategorien müssen naturgemäß alle vier Läuferinnen beziehungsweise Läufer der betreffenden Altersgruppe angehören. Alle Staffeln sollten sich einen fantasievollen Namen geben, der zum Beispiel ihre Herkunft kennzeichnet. Der in den vergangenen Jahren mit immer zunehmender Begeisterung angenommener Bambini-Lauf soll es Eltern ermöglichen, gemeinsam mit ihren kleinen Kindern das Laufver-

gnügen zu erleben. Gewollt ist nicht der Leistungssportler im Kleinkindalter, daher steht ausschließlich der Spaß im Vordergrund, es soll kein Wettbewerb der Kinder untereinander stattfinden. Aus diesem Grund wurde eine kurze Laufstrecke von circa 300 Metern ausgewählt, die ein Kind (mit Eltern) bewältigen kann, ohne sich dabei zu verausgaben. Ebenfalls aus diesem Grund wird auch auf eine Zeitnahme und Wertung verzichtet. Eine Anmeldung ist für den Bambini-Lauf nicht erforderlich. Unter der Schirmherrschaft der Grafschafter Volksbank Emlichheim werden auch die Schülerläufe über einen und zwei Kilometer die Wettkämpfe um 17.30 Uhr eröffnen. Parkund Umkleidemöglichkeiten sind dort verfügbar. Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum StartZielbereich in den Turnhallen am lägen Diek. Neben einer großen Percussionband aus den Niederlanden werden auch die Emlichheimer Öllibloazers an der Strecke für Unterhaltung sorgen. Im Bereich der Bürgerhilfe bietet der SC Union ein besonderes Highlight: in angenehmer Atmosphäre mit guter Sicht auf die Laufstrecke werden Speisen und Getränke mit mediterranem Flair angeboten.

Busshuttle nach Lingen gw NORDHORN. Am Samstag, 16. Mai, empfängt die HSG NordhornLingen den TSV BayerDormagen. Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Lingener EmslandArena. Wer sich noch nicht für den Bustransfer nach Lingen angemeldet hat, kann das noch bis spätestens Mittwoch, 13.Mai, in der HSG-Geschäftsstelle, Telefon (0 59 21) 796 00, tun. Abfahrt ist um 18 Uhr am Nordhorner Euregium und zurück geht es um 22 Uhr.

Pokalfinale der B-Jugend gw WIELEN. Am morgigen Himmelfahrtstag, 14. Mai, findet um 14 Uhr das Bezirkspokalendspiel der B-Junioren-Fußballer auf dem Vereinsgelände des ASC GW 49 in Wielen statt. Hier trifft die JSG ASC/Uelsen B1 auf die B1 des TuS Esens. Die beiden Bezirksligisten sind die letzten Teams von 64 teilnehmenden Mannschaften aus dem gesamten Bezirk Weser-Ems. Unter anderem nahmen auch 14 höherklassige Teams aus der Landesliga teil. Der Los entschied über den Austragungsort des Endspiels.

Regionsturnier im Mädchen-Volleyball gw NORDHORN. Zum Saisonende findet das Abschlussturnier für die Volleyball-Staffeln der U13 und U12 statt. Die Ergebnisse bei den U12: 1. TV Nordhorn, 2. SV Union Lohne II, 3. SV Wietmarschen I, 4. SV Union Lohne IV, 5. SV Union Lohne I, 6. SV Wietmarschen II, 7. SV Wietmarschen III, 8. SV Union Lohne III. Die Ergebnisse bei den U13: 1. SCU Emlichheim I, 2. SV Vorwärts Nordhorn, 3. SV Union histor. spanische Flotte

Sieger in der Klasse U 12 ist der TV Nordhorn.

Lohne I, 4. SV Union Lohne VI, 5. SV Hoogstede II, 6. SCU Emlichheim III, 7. SV Union Lohne IV, 8. SCU

altes Luftdruckmaß

FrauenAffenart kose(... faktor) name

Klebeetikett

altgriech. Philosophenschule

Emlichheim II, 9. SV Union Lohne II, 10. SV Union Lohne V, 11. SV Hoogstede I, 12. SV Union Lohne III. Jazzführungsstimme

Ort im schweiz. Kanton Zug

offene Wasserleitung

Taktmesser

arg Wasserstelle für Tiere

vertraute Anrede

Über die Zukunft der Eissporthalle werden die zuständigen Gremien bald beraten.

Foto: Konjer

Aus für die Eissporthalle?

ein Teilbereich der Kirche

technischen Anlagen – obliegt einer turnusgemäßen Untersuchung verschiedener Prüfstellen. Für die Kältetechnik sind das Gewerbeaufsichtsamt und zugelassene Sachverständige die jeweils zuständige Prüfungsinstitution. Bei der Überprüfung 2015 durch das Gewerbeaufsichtsamt und den Sachverständigen wurde die vorhandene Technik zur Eisaufbereitung beanstandet und die Betriebserlaubnis verweigert. Hintergrund ist, dass sich seit der letzten Sachverständigenprüfung vor einigen Jahren die sicherheitstechnischen Anforderungen an Ammoniak-Kälteanlagen (TRAS 110), die auch in der Eissporthalle Nordhorn genutzt wird, verändert haben. Bestandsschutz für bestehende Einrichtungen gibt es nicht. Die Eisaufbereitung in der Eissporthalle Graf-

schaft Bentheim erfolgt durch ein direktes Kühlsystem. Das bedeutet, dass das Ammoniak (wassergefährdender Stoff) unmittelbar in das bestehende Rohrsystem eingelassen wird. Dieses direkte Kühlsystem erfordert einen Nachweis eines intakten Rohrleitungssystems sowie den Nachweis eines absolut undurchlässigen Stahlbetonuntergrunds. Für die Praxis bedeutet das, dass der komplette Hallenbetonboden freizulegen wäre. Die Alternative wäre die Installation eines völlig neuen Kühlsystems. Ausschlaggebend für die Entscheidung, dass für die Saison 2015/2016 die Halle nicht geöffnet werden kann, ist – dass, unabhängig von den Kosten – die Umsetzung beider genannten Varianten in technischer Hinsicht in 2015 zeitlich nicht mehr leistbar ist. Die ge-

samten Sanierungskosten werden sich, grob geschätztt, auf rund 2,5 Millionen Euro belaufen. Davon entfallen 1,5 Millionen auf die Sanierung der Kältetechnik und eine Million auf die Sanierung von Brandschutzkonzept, Sicherheitsbeleuchtung, Elektroanlage, Heizung- und Sanitäranlagen. „In den kommenden Monaten werden alle Verantwortlichen einen umfassenden politischen Prozess anstrengen müssen, der über das Schicksal der Eissporthalle entscheidet“, sagt Uwe Fietzek. Der Kreisverwaltung als Träger der Halle sei ihre Bedeutung für die Menschen in Nordhorn und der Region sehr bewusst. Mit den Worten „Es ist ein Schlag für uns alle“, fasst der Kreisrat zusammen, was Betreiber, Sportfans und Gäste bewegen dürfte.

Herzenssache

sächliches Fürwort

Zustimmung (Abk.)

Lösungsmittel englische Briefanrede

gleichzeitig

Halle und Kälteanlage müssen für 2,5 Millionen Euro saniert werden gw NORDHORN. Seit vielen Jahren drehen in der Eissporthalle an der Wehrmaate Nordhorn Eisläufer ihre Runden, werden spannende Eishockeyspiele ausgetragen. Die Halle ist mittlerweile in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Ein Gutachten hat nun ergeben, dass auch die Kälteanlage nicht mehr rechtlichen Standards entspricht. Keine guten Nachrichten hatten demzufolge Kreisrat Uwe Fietzek und Gunda Gülker-Alsmeier, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, Familie und Soziales beim Landkreis Grafschaft Bentheim zu verkünden: „Die Eissporthalle steht für den Saisonbetrieb 2015/2016 nicht zur Verfügung.“ Der ordnungsgemäße Betrieb einer Eissporthalle – insbesondere mit seinen

Insel in der Irischen See

Protestmarsch (Kw.)

Reittier in der Wüste

Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.

Zum kostenlosen Download des Ratgebers schwäbischer Höhenzug

Kurort an der Lahn (Bad ...)

www.herzstiftung.de kleines Bücherregal

Frauenname

Gesicht (franz.)

Flechtwerk

Teil des Krankenhauses (Abk.)

abgesondert, extra

alternativ

Koranschule einer Moschee

Narkosemittel französisches Adelsprädikat

Lied, Singweise

Kaminschwärze

ein Balte

Telefon 069 955128-0

langschwänziger Papagei

Abkochbrühe

Schriftstellerverband (Abk.)

Zeichentrickfigur (‚... und Jerry‘)

zwecks

unwirklich

Fremdwortteil: mit

Strom durch Ägypten

eigensinnig

eine Reise beginnen englisch, französisch: Alter

italienisch: ja männliche Ente


Lokales

13. Mai 2015

Seite 7

Fest der Line-Dancer

Von Liebe und Verlust Petra Mikutta liest aus ihrem neuen Buch gw NORDHORN. Petra Mikutta stellt am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr neues Buch zum Thema Tod und Sterben vor. Der Titel lautet: „Sie werden lachen. Mein Mann ist tot“. Ein Mann stirbt, plötzlich und unerwartet. Er stürzt an einem Ostersonntag vom Fahrrad und die Welt endet. Petra Mikutta erzählt diese Geschichte von ihrer Liebe und ihrem Verlust auf einzigartige Weise. Der jeder-

zeit mögliche Tod und alles Schmerzliche, das die Autorin beschreibt, werden überstrahlt vom hellen, schönen Leuchten unserer Verbindungen zu denen, die die Menschen lieben. „Dieses Buch stellt sich der Sterblichkeit und feiert das Leben“, so die Veranstalter. Petra Mikutta, geboren 1960, studierte Architektur und schreibt als Journalistin und Autorin für zahlreiche Magazine, unter anderem für Architektur & Wohnen, Brigitte, Für Sie, Stern und Geo Saison. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Hamburg. Karten sind zum Preis von zwölf Euro in der Stadtbibliothek, beim VVV Nordhorn, in der Buchhandlung Viola Taube sowie an der Abendkasse erhältlich. Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Bei Vorlage der GN-Card gibt es einen Petra Mikutta. Foto: privat Euro Ermäßigung.

„Mr. Turner – Meister des Lichts“ Film im Schüttorfer Komplex gw SCHÜTTORF. Das lebenspralle Porträt des berühmten englischen Malers William Turner und seiner Zeit wird in dem Film Mr. Turner – Meister des Lichts, am Donnerstag, 21. Mai, um 20 Uhr im Komplex thematisiert. Der Maler William Turner (Timothy Spall) führt um das Jahr 1825 ein

bewegtes Leben: Neben seiner Kunst der Landschaftsmalerei widmet er sich Reisen, Bordellbesuchen und Zusammenkünften mit dem Landadel. Er ist alles andere als diplomatisch und mit seinem Verhalten stößt Turner so manches Mitglied der ehrenwerten Gesellschaft vor den Kopf.

gw NORDHORN. Am morgigen Donnerstag, fällt um 11 Uhr der Startschuss für den traditionellen Frühschoppen im „Country-Palace“ in Nordhorn an der Veldhauser Straße 296 b. Alle, die Spaß an der CountryMusik und am Western-Feeling haben, sind willkommen. Ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, mit der Countrysängerin „Conny Lee „ Bereits vor zwei Jahren begeisterte die sympathische Country Sängerin mit ihrem abwechslungsreichen Repertoires das Publikum. Auch werden die Linedancers von Nah und Fern, ihr Können beweisen. Das Ende der Westernparty ist für 18 Uhr vorgesehen. Nähere Infos zum Verein gibt es im Internet unter der Adresse Ivo Weijmans, Bürgermeister Thomas Berling, Kerstin Spanke, Hubert Winter und Hilmar Sundermann (von links) www.the-border-line-danbei der Übergabe der Sparkasse-Spende für das Musical. Foto: Westdörp cers.de

Infos über die Feuerwehr

Musikschule produziert Musical „D-Ten“ thematisiert Auswirkungen des digitalen Zeitalters– Premiere im März gw NORDHORN. Die Musikschule Nordhorn hat mit dem Musical „D-Ten“ ein besonderes Projekt aufgelegt: Das Team um Musikschulleiter Hilmar Sundermann und seinen Stellvertreter Ivo Weijmans macht das digitale Zeitalter erlebbar. „Die Zuschauer werden sich in die heutige und kommende Zeit hineinversetzt fühlen“, sind sich Sundermann und Weijmans sicher. Die Aufführung des Musicals wird unter anderem möglich durch eine 19 000 Euro-Spende der Grafschafter Sparkassenstiftung. „Die Musikschule Nordhorn produziert neben dem qualitativen Musikunterricht auch außergewöhnliche Musikveranstaltungen. Mit dem Musical „D-Ten“ greift die Musikschule das hochaktuelle Thema künftiger Kommunikationsstrukturen in

der Gesellschaft auf. Dahinter stehen Fragen ‚Wie wollen wir leben‘ und ‚Wie werden wir leben‘“, sagt Hubert Winter, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung. Das Musical spielt in einer Welt der totalen Überwachung: Ab dem zehnten Lebensjahr kontrolliert das allgegenwärtige System „D-Ten“ das gesamte Leben der Menschen. „Facetrack“, das soziale Netzwerk von „D-Ten“, regelt den Zugang zu allen Lebensbereichen online. Alle Personen müssen darüber ständig sichtbar und erreichbar sein. Offline zu sein ist strikt verboten. Mit Hilfe von Webcams und Kontrolleuren wird jeder Regelverstoß durch „DTen“ konsequent geahndet. Doch der junge „David“ weigert sich immer mehr, Teil dieses kalten und un-

persönlichen Systems zu sein. Er bringt mit seinem rebellischen Verhalten einiges in Bewegung und verändert dadurch nicht nur sein Leben, sondern auch und das seiner Mutter Magda und aller anderen. „Der Name des Musicals „D-Ten“ spielt auf die ägyptische Hieroglyphe „Das Horusauge“ an, die Anfang des 20. Jahrhunderts unter der Nummer „D10“ klassifiziert wurde“, sagt Sundermann und Weijmans fügt hinzu: „In der Mythologie steht das Horusauge für Vollkommenheit und Macht, aber auch für Heilung und Schutz.“ Das Musical wird von Weijmans komponiert. Unter seiner Leitung wird es mit dem ConneXion-Ensemble der Musikschule sowie einem Chor und Gesangssolisten einstudiert und im März

gw NORDHORN. Die Feuerwehr ist ein multifunktionaler Dienstleister. Nicht nur der Brandschutz, sondern auch Technische Hilfeleistung, der Rettungsdienst, vorbeugender Brandschutz, Brandsicherheitswachen und der Bevölkerungsschutz gehören zu den Aufgaben der Berufsfeuerwehr. Am Dienstag, 19. Mai, informiert um 18 Uhr Jan Südmersen von der Feuerwehr Osnabrück im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Nordhorn, über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr. Um eine Anmeldung wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei. Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 87 01 84. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen

2016 auf die Bühne des Kulturzentrums „Alte Weberei“ gebracht. Die Texte zum Musical schreibt Kulturreferentin Kerstin Spanke. Die Einstudierung erfolgt in enger Kooperation von Musikschule und Theaterpädagogischem Zentrum Lingen unter Regie von Nils Hanraets. Die Premiere ist am Freitag, 11. März, um 20 Uhr in der Alten Weberei Nordhorn. Einen ersten Eindruck von „D-Ten“ können sich Interessierte am Freitag, 29. Mai, um 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal verschaffen: Im ConneXionKonzert, das die Musikschule in diesem Jahr als Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Ende 2012 gegründeten „Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Nordhorn“ ausrichtet, werden zwei Titel aus dem Musical aufgeführt.

KW 20 Gültig bis 16.05.2015

Die neue Disney Sammelaktion.

Niederlande/Belgien: Rispentomaten Kl. I 1 kg

Arla Kaergarden versch. Sorten, (100 g = 0.48) 250-g-Becher Besser leben:

MEHR WENIGER NEHMEN! ZAHLEN!

12. 9 AKTIONSPREIS

11. 9 AKTIONSPREIS

Jasmin-Pyramide oder Terrassenstamm* Stamm-Sorten: »Enzian, Fuchsie, Schönmalve und Wandelröschen,« im 19-cm-Topf Topf

88. 8 AKTIONSPREIS

09. 9

Schinkenspeck geräuchert 100 g

AKTIONSPREIS

Duplo, Hanuta, Kinder Riegel, Country oder Bueno (100 g = 0.59-1.00) 129-220-g-Pckg.

3

ab Packungen je* *Einzelpreis 2.39 € (100 g = 1.09-1.85)

12. 9

Sensationspreis der Woche

Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione«, (1 kg = 1.58) 500-g-Pckg.

Nur am Samstag, 16.05.2015:

Aus unserer TV-Werbung

07. 9

Ab einem Einkaufswert von 50 € gibt es ein Disney MitmachBuch GRATIS!

AKTIONSPREIS

07. 9

Frisches Schweine-Filet 100 g

AKTIONSPREIS

2 Kästen

Hella Mineralbrunnen versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Chio oder Funny-Frisch Chips versch. Sorten, (100 g = 0.68-0.79) 150-175-g-Btl.

1.19

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.

80. 0 AKTIONSPREIS

46. 9 AKTIONSPREIS

Das Disney Mitmach-Buch Stück

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

25. 0 AKTIONSPREIS

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

*In fast allen Märkten erhältlich.

© 2015 Disney, © 2015 Disney/Pixar, © 2015 Disney basierend auf den „Winnie the Pooh“-Werken von A. A. Milne und E. H. Shepard

Pro 10 € Einkaufswert gibt es ein Päckchen mit 4 Stickern GRATIS!


Einkaufstipps für die Brückentage Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 13. Mai 2015

www.newgarden.de

Wir sind für Sie da!

20.000 qm Ausstellungsfläche

Über 200 Gartenhäuser direkt vorrätig

Sommerblumen

P ! TO EIS PR

für Topf, Beet und Balkon immer laufend frisch aus der Gärtnerei!

Vom Kaufhaus auf dem Lande in Ringe

zwischen Hoogstede und Emlichheim Telefon 05943 7383

Überdachungen aus Aluminium Carport Carbox I Holzbausatz 3,0 x 5,0 m, Pfostenhöhe 2,1 m, 9 x 9 cm Pfosten

1099,00

ab

129,00

Alu-Terrassenüberdachung 6,50 x 3,50 m, mit Polycarbonatplatten 2999,00

2540,00 Terrassendielen Douglasie, 2,7 x 14 cm, 300, 400 und 500 vm Länge ldm

Lamellenzaun ca. 180 x 180 cm, glatt gehobelt, Kiefer, Kesseldruck-imprägniert ab

9,99

Bretterzaun „Mega“

Gerätehaus Lippstadt 2,50 x 2,50 m, Doppeltür 749,00

jetzt

599,00

2,49

49,99

jetzt

39,99

Angebote solange Vorrat reicht

Blockhaus Brunsbüttel 3,20 x 3,20 m, 34 mm Wandstärke, Doppeltür, Einzel- u. Seitenfenster, kompl. mit Fußboden 1399,00 jetzt

es quem be en rk Pa aus H am

HIMMELFAHRTSTAG von 10 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Restaurant ist ab 9 Uhr geöffnet.

Spezial Angebot: Hadra City Stabmatte 100 x 200 cm, 50 x 250 mm DS 6/5, anthrazit oder grün ab

19,99

Bedachung Polycarbonat-Platten, Spundwandprofil, Nutzbreite ca. 1,21 m, versch. Längen ab

13,99/m²

Spielanlage Noah 3,5 x 1,9 x 2,96 m, Spielturm mit Einzel-Schaukel, inkl. Sandkasten, Schaukelbrett 319,00 ab

Suppe nach Wahl, 15 HackÀeischbällchen mit Pommes und ChocoMousse

259,00 IKEA.nl/hengelo IKEA Hengelo, Plein 100, 7559 SR Hengelo (NL) an allen Sonntagen von 12-18 Uhr verkaufsoffen.


SCHÜTZENFEST in Twist - Neuringe 5 13. – 15. Mai 201

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 13. Mai 2015

LrgM

49767 Twist · Hermann-Eilers-Straße 1 Telefon 05936 9399-0 · Fax 939920

www.autohaus-koetting.de Wir wünschen dem

St. Hubertus Neuringe e.V. gutes Gelingen! Regionaldirektion

Helmut Plass 49767 Twist Neuringe 13 Telefon 3570 • Fax 3571

Kfz-Werkstatt – Freie Tankstelle Der Neuringer Königsthron 2014/2015 (von links):Thomas Pollmann, Maik Hesselink, Martin Sloot, Markus Grünefeld, Henning Niers, König Markus II. Kocks, Königin Anja I. Gebbeken, Anna Zilke, Eva Janning, Kerstin Sloot, Steffi Schröter und Michaela Beekan. Foto: privat

Drei Tage Super-Stimmung werden der amtierende König Markus II. Kocks sowie die Königin Anja Gebbeken und das gesamte Throngefolge abgeholt. Gegen 13.30 Uhr treten die Hubertusschützen gemeinsam mit dem Spielmannszug St. Hubertus Meppen und der Blaskapelle Twist zum Abmarsch zum Sport-und Schützenhaus im Festzelt an. Dort werden die Vereine I. Kompanie Twist, St. Georg Twist-Mitte, Schützenverein Adorf, Niedergrafschafter Edelweißschützen aus Bathorn sowie der Schützenverein Eichenlaub Twist-Bült erwartet. Alle Abordnungen schließen sich gegen 14.30 Uhr einem großen Festumzug, dem optischen Höhepunkt des Festes, zum Ponyhof Niers an. Danach verbringen die Schützen im Festzelt einige Stunden bei stimmungsvoller Musik. An diesem Nachmittag gibt es auf dem Festgelände zugunsten der Aktion „SOS Kinderdorf Haus Twist“ Gelegen-

heit zu Kaffee und Kuchen. Mit dem Königsball ab 20 Uhr, bei der die beliebte Top Band „Starlife“ aufspielt, endet der Himmelfahrtstag. Am Freitag, 15. Mai, heißt es früh aufstehen für die Neuringer Schützenbrüder. Der letzte Festtag beginnt bereits ab 8 Uhr mit dem traditionellen Wecken und dem gemeinsamen Katerfrühstück. Ab etwa 10 Uhr gilt es, sich auf das spannende Königsschießen zu konzentrieren. Dabei entscheidet sich, wer die Nachfolge von König Markus II. antritt und die Neuringer Hubertusschützen die nächsten zwölf Monate als Majestät anführt. Die Proklamation des neuen Throns wird direkt im Anschluss an das Königsschießen gegen circa 14 Uhr im Festzelt durch den Ehrenpräsidenten Heinz Hake vorgenommen. Auch werden die beim Insignienschießen erfolgreichen

Skoda Rapid 1.2 TSI Active 10 490.– €

130 €

140 € Schützen, vom 1. Schieß- Übergrößen: wart, geehrt. In der Zeit von 13 bis 15 Uhr ist auf dem Schützenhosen Festplatz für alle Kinder eine „Happy Hour“ mit ver69.95 billigten Preisen. Nachdem alle Schützen Gelegenheit hatten, sich ein € wenig vom anstrengenden Königsschießen auszuruhen, Schützenhemden treten die Schützen um 18.30 Uhr erneut im Festzelt mit € an, um mit dem Spiel- Stickerei mannszug St. Hubertus Meppen den neuen König und sein Gefolge vom Sport- und Schützenhaus abzuholen. Danach folgt der Festumzug, bei dem die Neuringer Auf dem Bült · 4976 Twist · 콯 05936 92600 Bevölkerung Gelegenheit hat, dem neuen Regenten die Reverenz zu erweisen. Wir sind der richtige Ab 20 Uhr klingt das NeuAnsprechpartner für ringer Schützenfest 2015 Ihre Werbung ... mit dem Krönungsball aus, wozu – bei freiem Eintritt – ob Imageanzeige die Tanzband „Hands up“ oder Angebot ... aus Nordhorn den Ton anrichtig platziert im gibt. So wird auch an diesem Abend bestimmt wieder bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert.

59.95

49.95 34.50

BÜLT

WIR WÜNSCHEN DEM SCHÜTZENVEREIN NEURINGE UND DEM KÖNIGSPAAR EIN GELUNGENES SCHÜTZENFEST!

EZ 06/2013, 12 500 km, platingraumet., Klimaanlage, 77 kW (105 PS)

Schützenjacken

Schützenverein feiert in diesem Jahr erstmals auf dem Ponyhof Niers gw NEURINGE. Das Programm für das Schützenfest in Neuringe, das vom 13. bis 15. Mai gefeiert wird, steht fest. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das gab Präsident Andree Keen bekannt. Das Fest findet in diesem Jahr auf dem Ponyhof Niers statt. Am Mittwoch, 13. Mai, wird nachmittags der Adlerschießstand aufgebaut, bevor gegen 19.30 Uhr das eigentliche Festgeschehen mit einer Hubertusmesse in der St. Georg Kirche in TwistBült eingeleitet werden kann. Der amtierende Thron sowie alle Neuringer Schützen treffen sich in Uniform vor der Kirche. Um 21 Uhr beginnt im Festzelt das erste Highlight des Neuringer Schützenfestes 2015. Die Twister Party-DJ´s „Viertel nach“ legen zum Jugendtanz auf. Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 14. Mai, treffen sich die Schützen um 10 Uhr zum traditionellen Frühschoppen. Um 12.30 Uhr

Guido Stroot

Achterhouk 20 · 49744 Geeste-Gr. Hesepe · Tel. (05937) 1876 · Fax (05937) 2183 info@tankstelle-stroot.de · www.tankstelle-stroot.de

Ihr Mediaberater für die Niedergrafschaft, Emsland und Nordhorn-Klausheide

Lars Rieger Telefon: 05921 8001-817 Fax: 05921 8001-820 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG

Pfingsten ab 11.00 Uhr Familienausflug auf dem Ponyhof Leckere Gerichte, Kaffee & Kuchen Reiten und Spaß für Groß und Klein!

n dem

Wir wünsche

rein Schützenveten ein Gäs sowie allen st! schönes Fe

Wir freuen uns auf Sie! Neuringe 19 | 49767 Twist | Tel. 05936 2239 | www.ponyhof-niers.de

ZDF-FERNSEHGARTEN I N K L . 1 N A C H T I M L U X U R I Ö S E N H I LT O N H O T E L M A I N Z Pcgqcl Qgc kgr slq gl bgc XBD+Qr_br K_glx slb qcgcl Qgc jgtc b_‘cg* ucll ?lbpc_ Igcucj _sd bck Dpcgecjâlbc bcq XBD* bck Jcpafcl+ ‘cpe* bgc ‘cjgc‘rc Dcplqcfqfmu kmbcpgcpr, Ce_j m‘ ‘cg Qmllcl+ qafcgl mbcp Pcecl* x_fjpcgafc Npmkglclrc _sq Dgjk* Qnmpr* Rfc_rcp slb Dcplqcfcl dmjecl ecplc •Igugq¤ Cglj_bsle gl bgc ‘cjgc‘rc D_kgjgclqfmu, Qgc umflcl gk jsvspgôqcl Fgjrml Fmrcj K_glx, B_q Fmrcj jgcer xclrp_j xugqafcl bcp k_jcpgqafcl ?jrqr_br slb bck Pfcglsdcp,

©ZDF/Kerstin Bäntsch

RCPKGLC8

/4, ‘gq /5, K_g 0./3

Eingeschlossene Leistungen: · / L_afr gk Bmnncjxgkkcp glij, Dpûfqrûaiq‘sddcr · Imqrcldpcgcq Dgrlcqq Aclrcp ‘w Npcamp¾

89,–

· Rgaicr dûp bcl XBD+Dcplqcfe_prcl _k Qmllr_e &Qrcfnj_rx’ · Mnrgml_j gqr cglc Xsq_rxl_afr dûp 5. Cspm n, N, xs‘saf‘_p,

01, ‘gq 02, K_g 0./3 1., ‘gq 1/, K_g 0./3

4, ‘gq 5, Hslg 0./3 2, ‘gq 3, Hsjg 0./3

/, ‘gq 0, ?sesqr 0./3 3, ‘gq 4, Qcnrck‘cp 0./3

Gldmpk_rgmlcl slb @cqrcjjslecl tml Kmlr_e ‘gq Dpcgr_e tml 6,.. ‘gq /6,.. Sfp slrcp8

Amcqdcjbcp Fmd 0 · 26305 Lmpbfmpl

.370/ - 6../+606

Preis pro Person im DZ :

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


Lokales

Seite 10

13. Mai 2015

Einbrüche in Optikergeschäfte

Zwei Haftbefehle erlassen Zollamt findet Liquid Ecstasy und sieben Kilo Haschisch gw NORDHORN. Sieben Kilogramm Haschisch und 3,5 Liter Liquid Ecstasy stellten die Beamten des Hauptzollamts Osnabrück bei Kontrollen sicher. Am Abend des 8. Mai kontrollierten die Zöllner an der Autobahn 30 auf dem Parkplatz Waldseite Süd ein zuvor aus den Niederlanden eingereistes Fahrzeug. Der Fahrer (46) gab an, auf Arbeitssuche in den Niederlanden gewesen zu sein. Bei der Kontrolle des Wagens wurden Unregelmäßigkeiten im Bereich des hinteren Stoßfängers festgestellt. Nach der Demontage des Stoßfängers kamen in den

Sechs Schwerverletzte

www.eiszeit-tk.de

Unfall auf der L 43 in Itterbeck gw ITTERBECK. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr wurden sechs Personen schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr ein 59-jähriger Autofahrer mit einem Ford Fokus und einem Anhänger die Kreisstraße 43 und wollte die Landesstraße 43 (Hauptstraße) überqueren. Dabei

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

Sprehe Brathähnchen 1300 g

1.65

Pangasiusspieße 3 x 82 g, ideal zum Grillen

1.99

Faszinierende Effekte bot das Feuerwerk zum Ende der Kirmes.

0.95

Eiswürfel 2000 g

1.50

Mit einem Feuerwerk endet die große Kirmes €

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Lichtshow über Nordhorn gw NORDHORN. Mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk endete am Montagabend die große Frühjahrskirmes in Nordhorn. Bei schon sommerlichem

Wetter war das Feuerwerk weithin sichtbar und erleuchtete den Himmel über der Grafschaft. Optimale Bedingungen bescherten den Schaustellern einen zu-

friedenstellenden Besuch. Bis zum Herbst müssen sich die Freunde des Rummels nun wieder gedulden, bis die Fahrgeschäfte und Buden zurückkehren.

übersah er einen von rechts kommenden Citroen Berlingo. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der 59-Jährige wurde schwer verletzt. In dem Berlingo wurden der 40-jährige Fahrer aus Wietmarschen, dessen 40jährige Ehefrau und drei Kinder im Alter von 15, sechs undvier Jahren schwer verletzt.

Gegen Baum geschleudert

Foto: J. Lüken

Eispralinen 120 ml

Öffnungen der Längsholme mehrere PET-Flaschen mit einer farblosen Flüssigkeit zum Vorschein. Bei der Flüssigkeit handelte es sich um insgesamt 3,5 Liter Liquid Ecstasy. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Am Abend des 10. Mai kontrollierten die Beamten erneut ein zuvor aus den Niederlanden eingereistes Fahrzeug auf der Autobahn 30, Rasthof Waldseite Süd. Die Insassen, ein 40Jähriger und sein 17-jähriger Stiefsohn gaben an, zwei Tage in Amsterdam verbracht zu haben. Bei der Fahrzeugdurchsicht fanden

Autofahrerin schwer verletzt geborgen gw ENGDEN. Bei einem Unfall am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der Nordhorner Straße wurde eine 43-jährige Autofahrerin aus Nordhorn schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei geriet die Frau nach eigenen Angaben aus Unachtsamkeit

auf den rechten Grünstreifen und streifte dort einen Baum. Der Wagen schleuderte über die Fahrbahn und prallte im linken Seitenraum frontal gegen einen Baum. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

die Zöllner im Kofferraum eine Fahrzeugbatterie. Beim Versuch, den Batteriedeckel zu lösen, fanden die Zöllner darin einen großen Stapel brauner Haschischplatten. Insgesamt waren dort sieben Kilogramm Haschisch mit einem geschätzten Schwarzmarktwert von 20 000 Euro versteckt. Der 40-Jährige gab an, dass das Haschisch ihm gehören würde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück erging in beiden Fällen Haftbefehl. Die Tatverdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft in der JVA Lingen. Das Hauptzollamt in Essen ermittelt nun weiter.

Fagott für Kinderhände gw NORDHORN. Einen neuen Schnupperkursus mit dem „kleinen Fagott“ bietet die Musikschule ab Freitag, 22. Mai, von 14.30 bis 15.15 Uhr allen interessierten Kindern von sechs bis elf Jahren an. In dem dreiwöchigen Kurs wird auf einem speziell für Kinderhände konzipierten Fagott gespielt. Dank der identischen Spielweise kann später problemlos auf ein großes Fagott gewechselt werden. Der Kurs findet unter Leitung von Ansgar Preus-Focke statt. Die Gebühr beträgt jeweils 15,50 Euro. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule der Stadt Nordhorn, Lingener Straße 3, Fax (0 59 21) 87 84 09, oder per E-Mail an musikschule@nordhorn.de möglich und müssen zwei Tage vor Kursbeginn eingegangen sein. S Hier ausschneiden!

gw SCHÜTTORF. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag zwei Einbrüche in Optikergeschäfte in Schüttorf verübt. Zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montag, 8.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Windstraße in ein Optikergeschäft ein und stahlen viele Sonnenbrillen. Außerdem brachen Unbekannte in der Steinstraße die Eingangstür eines Optikers auf. Gestohlen wurden eine Vielzahl zum Teil hochwertige Sonnenbrillen und Bargeld. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon (0 59 21) 30 90 zu melden.

Antwortcoupon

Ich bin ein Besserwisser

Einfach Antwortkarte einsenden oder klicken Sie: www.gn-online.de/verlag/aktionsabo

4 Wochen Besserwisser für nur 10 Euro! Ja, ich will Besserwisser werden und erhalte die Grafschafter Nachrichten 4 Wochen lang ab dem ___ . ___ . 2015 für nur 10 Euro. Die Lieferung endet danach automatisch.

Wann gehören Sie dazu?

Ich möchte die gedruckte Ausgabe der GN. Ich möchte die GN als E-Paper. *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.

Geburtsdatum*

* freiwillige Angaben

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Telefon

Lieferung an

E-Mail*

meine Adresse (siehe oben)

folgende Adresse

Name, Vorname

Jetzt Besserwisser werden in 4 Wochen für nur 10 Euro ...

Zum Verschenken oder selber testen!

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Telefon

E-Mail*

Ich zahle bequem per SEPA-Lastschrift. Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.

... mehr wissen ¶ über das Geschehen in der Grafschaft und in aller Welt ¶ über Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport ¶ über lokale und globale Themen, die bewegen

Geldinstitut

4 Wochen GN gedruckt oder digital für nur 10 Euro!

IBAN oder Kto.-Nr.

... mehr verstehen

BIC oder BLZ

¶ von Hintergründen, Zusammenhängen und Meinungen ¶ von Köpfen, Karrieren und Konzepten ¶ von Entwicklungen, Trends und Zahlen

Ihre Einwilligungen Haben Sie noch nicht eingewilligt, benötigen wir Ihre Zustimmung, um Sie werblich zu informieren: Unter der von mir rechts angegebenen Telefon-Nr./E-Mail kann mir der Verlag seine Verlagsprodukte und -angebote unterbreiten. Diese Einwilligungen kann ich jederzeit widerrufen.

... mehr erleben Datum, Unterschrift Das Angebot kann nur von Haushalten genutzt werden, in denen in den letzten 3 Monaten kein GN-Abo bestand.

¶ durch GN-live, dem großen Veranstaltungsmagazin ¶ durch das unterhaltsame GN-Wochenendjournal ¶ durch die GN-CARD, den GN-Ticketshop und GN-Leserreisen

Bitte einsenden an:

Grafschafter Nachrichten, Aboservice, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn


Ausflug

Einkehr

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 13. Mai 2015

14. Mai Himmelfahrt Gut und preiswert essen. Ab 12.00 Uhr durchgängig geöffnet. Veltins Pils, Grevensteiner und Maisels Hefeweizen vom Fass

Dorfschänke, Gaststube, Saalbetrieb

Heinz Berling - Füchtenfeld Berliner Straße 4 - 49835 Wietmarschen - Tel. 05946 518

NEUERÖFFNUNG Sonntag, 17. Mai 2015 12.00 bis 18.00 Uhr

Hofcafé

„Hinter den Eichen“ Ringstraße 6, 49828 Esche Telefon 05941 2059075

Internationaler Museumstag

Spargel und Wein ergänzen sich hervorragend. Foto: www.wein-heimat-württemberg.de/akz-o

17. 5. 2015, 9.00 –1

7.00 Uhr Sonderausstellun g über das Wahrz eichen Nordhorns, die „Jantje“. Alte Baupläne, die Geschichte de r Jantje vom Bau 1923 bis zum Erwerb des Vereins „Graf Ship“ im Jahr 2009, alte und aktuelle Fotos. Highlight: Nach bau der Jantje als Modellschiff.

Lingener Straße 132 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 307141 www.schifffahrtsmuseum-nordhorn.de

Ein perfektes Paar: Spargel und Wein

uns Wir freuen ! ie S f au

Öffnungszeiten: Di.– Do. 9.00 –12.00 Uhr, zusätzliche Termine für Gruppen nach Absprache. Eintritt: Erwachsene € 3,- / Kinder und Jugendl. € 1,- / Gruppen ab 6 Personen € 2,- ( p. P. )

Das Königsgemüse liebt leichte, trockene Weine gw NORDHORN. Das Highlight des Frühjahrs ist für Millionen Deutsche der Genuss frischen Spargels. Ob pur, mit Hollandaise oder als Beilage: Kenner genießen das Gemüse gerne mit Wein. Passend sind junge Weine mit dezenter Säure, die dem feinen Geschmack des Spargels genügend Raum lassen. Denn hier liegt der Knackpunkt: Zu blumige und schwere Weine erdrücken den Geschmack des Spargels, umgekehrt muss beim leichten Wein die Qualität ausreichen, um die zarten Nuancen im Aroma des Edelgemüses zur Geltung zu bringen. Perfekt harmonieren Grauburgunder, Sauvignon Blanc oder Rivaner. Sechs ausgewählte Weine, unter

denen man für jedes Spargelgericht den perfekten Begleiter findet, bietet das Spargelpaket der Württemberger Weingärtnergenossenschaften. In Verbindung mit Saucen gilt es für den Wein, zusätzlich noch deren besondere Note zu unterstützen. Trockene Weißweine (www.wein-heimat-württemberg.de) sind auch hier im Vorteil. Der Sauvignon Blanc der Remstalkellerei ist leicht, aber auch sehr aromatisch, er geht auch bei einer kräftigen Vinaigrette nicht unter. Mit Hollandaise harmoniert ein Grauburgunder wie der 2014er Pinot Grigio der Heuchelberg Weingärtner. Sein feinfruchtiges Bukett macht ihn zu einem tollen Partner leichter Sommerküche. Ein Schnitzel oder gar

Steuererklärung für Rentner Ende Mai wird sie fällig

Börse für Kinderkleidung Im Gemeindehaus St. Josef Nordhorn gw NORDHORN. Die katholische Kirchengemeinde St. Josef in Nordhorn veranstaltet am Freitag, 12. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr und am Samstag, 13. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr im Gemein-

dehaus St. Josef an der Veldhauser Straße 173 eine Sommer-Kinderkleiderbörse. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Telefon (0 59 21) 7 34 22.

Grafschafter

u. v. m.

Tel. 05941

5115

Öffnungszeiten: Mo. + Di. geschlossen; Mi., Do. + Fr. 12.00–13.30 Uhr, 17.00–22.00 Uhr; Sa. 12.00–13.30 Uhr, 17.00–23.00 Uhr; So. ab 15.00–22.00 Uhr

Hauptstraße 68 49828 Neuenhaus

Flusskreuzfahrt in Holland und Belgien

S ONNTAGS Z EITUNG mit

Reiseservice

Kebab, Pizza, Nudelgerichte, Salate, Fingerfood

MS BELLRIVA

Nordsee Hoorn Volendam Amsterdam Rotterdam

Waal

Nijmegen Willemstad Brügge

in

nachlesen. Außerdem werden dort die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge angegeben, die im Steuerformular unter „Sonderausgaben“ eingetragen werden. Besonderer Service: Für jeden Betrag wird angegeben, in welcher Anlage und Zeile der Steuererklärung er eingetragen werden muss. Wer seine Versicherungsnummer zur Hand hat, kann die Bescheinigung ganz einfach am kostenlosen Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung unter der Telefonnummer (08 00) 100 04 80 10 anfordern.

Grafschafter Anzeigenblätter

Jetzt neu in Neuenhaus!

Rhe

gw NORDHORN. Damit das Ausfüllen der Formulare leicht gelingt, hilft die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit einem Schreiben. Darin bescheinigt sie die Höhe der Rente. Für ihre Steuererklärung füllen Rentner die Anlage R „Renten und andere Leistungen“ aus. Dort muss auch der Bruttorentenbetrag für das Jahr 2014 eingetragen werden. Diese Zahl können die Ruheständler in ihrer Mitteilung über die Rentenhöhe von der Deutschen Rentenversicherung

ein Braten bringen weitere eigene Geschmacksnoten ins Spiel. Hier sind Weine gefragt, deren Aromen in der vielfältigen Komposition bestehen. Ein Schwarzriesling rosé der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft schafft dies mit viel Körper und kräftigem Duft mühelos. Ebenso bietet sich ein Muskateller, Edition Schwarzer Rappe der Felsengartenkellerei Besigheim an. Er ist – ungewöhnlich für einen Muskateller – trocken ausgebaut und damit ein gelungener Partner zu Spargel. Zu Fisch macht ein Riesling wie der feinherbe Vinum Riesling Classic der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg eine gute Figur.

Antwerpen Gent

Mo. 19. 10. – Mo. 26. 10. 2015 – 8 Tage ab €

569.-

Köln

Beratung und Buchung:

p. P.*

*3-Bett Hauptdeck achtern Oberdeck, limitiertes Kontingent

Leistungen: • Schiffsfahrt auf der >MS BELLRIVA< ab/bis Köln gemäß Reiseverlauf • 7x Übernachtung in der gebuchten Kabine • Verpflegung im Rahmen der Vollpension mit täglich 3 Mahlzeiten, Nachmittagstee/ -kaffee und Mitternachtssnack je nach Programm (Abendessen Anreisetag bis Frühstück Abreisetag)

• Getränke (Bier, Hauswein, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Tee, Kaffee) von 8 bis 24 Uhr unbegrenzt frei • Begrüßungscocktail • Kapitänsdinner mit festlichem Menü • Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle bis Schiffskabine und zurück

• Deutschsprechende Reiseleitung an Bord • Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Liegen an Deck (witterungsabhängig), Sauna, Leseecke, Karten- und Brettspiele • freie Teilnahme am Bordprogramm • zusätzlich buchbar: Bustransfer ab/bis Grafschaft nach Köln und zurück, Ausflugspaket

Bentheimer Straße 27 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: TP Tour Project GmbH, Wettenberg


Lokales

Seite 12

13. Mai 2015

„Rechte der abhängig Beschäftigten sichern“ 170 Interessierte bei Maifeier der Katholischen Arbeitnehmerbewegung

Ein Motiv der Ausstellung „Belegkontrolle“. Foto: privat

Formen der Fotografie Spezielle Führung durch „Belegkontrolle“ gw NORDHORN. Am kommenden Sonntag, 17. Mai, um 15.30 Uhr lädt die Städtische Galerie Nordhorn zu einem besonderen Rundgang in die Ausstellung „Belegkontrolle“ von Peter Piller. Werner Westdörp, Redakteur und Fotograf der Grafschafter Nachrichten, wird gemeinsam mit Dörte Dennemann, Leiterin des Kunstvermittlungs-

programms „ortsgespräch“, die fotografischen Reihen von Peter Piller vorstellen. Das verspricht eine interessante Diskussion, da der Künstler sich in seiner Arbeit selbst intensiv mit den vielfältigen Formen der Zeitungsfotografie beschäftigt hat. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 14. Mai, ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Seelachsfilet aus dem Nordost-Atlantik, ohne Haut

gw NORDHORN. Unter dem Motto „Eine gute Wirtschaft braucht Mitbestimmung und keine Sparpolitik“ hatte die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) des Unterbezirks Nordhorn zur traditionellen Maifeier in das ehemalige Marienkrankenhaus in Nordhorn eingeladen. Vorstandsmitglied Bodo Werner begrüßte bei der Maifeier an diesem Abend rund 170 Mitglieder und Interessierte. Im Mai-Aufruf der KAB wurde auf die Themen in der Arbeitswelt durch die Forderung nach Beibehaltung des demokratischen Grundrechts der Koalitionsfreiheit und des Streikrechts verwiesen. Der Einsatz der KAB und der Gewerkschaften für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland habe durch Einführung der Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde erste Früchte getragen, so Bodo Werner. „Die derzeitigen Ausnahmen, schlechte Kon-

Über aktuelle Politik und die Zukunft des Marienkrankenhauses ging es bei der Maifeier der KAB.

trollen und Scheinselbstständigkeit untergraben jedoch einen menschenwürdigen Lohn, der zur unabhängigen Sicherstellung des Lebensunterhalts führen muss“, sagte Werner. Die KAB mahne die Beibehaltung der errungenen Rechte der lohnabhängig Beschäftigten an und sähe bei den nicht transparenten Verhandlungen zum Freihan-

delsabkommen CETA und TTIP erhebliche Einschränkungen auf die Arbeitnehmerschaft zukommen. „Die Profitmaximierung um jeden Preis ist das oberste Gebot einer Wirtschaft, die tötet“, wurde Papst Franziskus zitiert. Hiergegen müsse man sich wehren. In der Kapelle des ehemaligen Marienkrankenhauses wurde durch Pfarrer Cle-

Angebote gültig solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. L.Stroetmann Lebensmittel GmbH & Co KG, Harkortstraße 30, 48163 Münster.

Kabeljau aus nachhaltiger Fischerei, ausgenommen, ohne Kopf

Lachsfilet aus Aquakultur in norwegischen Fjorden

100 g

100 g

100 g

0.

88

Aktions-Preis

1.

59

1.

11

Aktions-Preis

Aktions-Preis

Goldlocke geräuchert vom Tilapia

Dorade „Rosmarin-Salbei-Melisse“ frische, ganze Dorade, ausgenommen 100 g

100 g

1.

1.

88

49

Aktions-Preis

Aktions-Preis

Super-Knüller! Funny-frisch Chipsfrisch verschiedene Sorten 175 g Beutel Grundpreis 100 g = 0,74

1.29

Sie sparen 0.7

0

KW 20/2015 · Angebote gültig bis 16.05.2015

Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 20.00 Uhr

Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf

Schweinerücken- oder Lummersteaks natur oder gewürzt

Arla Dänischer Höhlenkäse Schnittkäse 50% Fett i.Tr.

Bittner Münsterländer Bierknacker luftgetrocknet Stück auch „Leicht“ im Angebot

100 g

0.

49

Aktions-Preis

0.

66

Sie sparen 0.33

Dermaris Pizza Brötchen verschiedene Sorten 250 g Beutel

Weihenstephan Frische Buttermilch

Grundpreis 100 g = 0,60

Grundpreis 100 g = 0,98

1.

49

Sie sparen 0.80

Ratskrone Pils oder Radler

Tel. 0 59 23/9 68 60

100 g am Stück

1.

11

Sie sparen 0.48

Landgut HähnchenSchenkel mit Rückenstück HKl. A, gefroren

500 g Becher

0.

49

Sie sparen 0.26

1.

79

Sie sparen 0.70

0,5 l Dose zzgl. 0,25 Pfand

0,7 l Flasche

Dr. Oetker Vitalis Müsli verschiedene Sorten 1,5 kg Packung

Grundpreis 1 l = 0,54

Grundpreis 100 g = 5,39

Grundpreis 1 kg = 3,33

0.

27

Aktions-Preis

Schlüter Saure Kirsche 15% Vol.

1.000 g Beutel

3.

77

Sie sparen 1.22

4.99

Sie sparen 2.00

mens Loth die Heilige Messe, unterstützt durch die Musikgruppe Hope Solo aus Brandlecht, gefeiert. Was geschieht mit dem Gebäude des ehemaligen Marienkrankenhauses, dem Areal und wie sieht die zukünftige Nutzung aus? Diese und weitere Fragen interessierten die Teilnehmer der KAB-Maifeier. Sicherlich eine sehr interessante Kon-

Foto: privat

stellation, zumal das MKH bei vielen der Anwesenden ein fester Bestandteil ihres Lebens und somit in den Familien verwurzelt war. Hinweise und Informationen hierzu wurden in sehr kompetenter Form durch den Gesellschafter der Gesellschaft Müller + Partner Projektentwicklung GmbH & Co. KG, Michael Maas, gegeben.

Grundschüler leben ihre Kreativität aus Aktion der Stadt und der Kunstschule gw NORDHORN. Unter dem Motto „An die Pinsel, fertig, los!“ stehen die nächsten Veranstaltungen der städtischen Kinderkulturreihe „Komm rein und mach mit“. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn lädt Kinder des dritten und vierten Schuljahrs in Zusammenarbeit mit der Kunstschule zu drei kreativen Nachmittagen an verschiedenen Stellen in Nordhorn ein. Es darf nach Herzenslust gebastelt, gemalt und gehämmert wer-

den. Die Veranstalter bitten darum, alte Kleidung oder einen Malkittel mitzubringen. Die Kosten betragen einen Euro pro Nachmittag. Weitere Informationen gibt es bei Heike Wolf unter Telefon (0 59 21) 87 84 35. Die Termine sind: Freitag, 22. Mai, 15.30 bis 17 Uhr, Stadtflur SV Vorwärts, Freitag, 29. Mai, 15.30 bis 17 Uhr, Klausheide Dorfgemeinschaftshaus, Freitag, 5. Juni, 15.30 bis 17 Uhr, Bookholt, N.S. Sparta 09.

SPD diskutiert über Komplex

Markt der Handwerker

gw SCHÜTTORF. Der SPD Ortsverein Schüttorf lädt zu einem Bürgerstammtisch mit dem Thema „Standort Komplex“ am nächsten Mittwoch, 20. Mai, um 19 Uhr in das Restaurant „becker´s“, Schevestraße 2 ein. Als Gäste sind DiplomSozialarbeiter Frieder Heckmann und Vorstandsmitglieder des UJZ „Komplex“ anwesend, um über das Thema zu informieren und zu diskutieren. Zusammen mit den Gästen sowie Vorstands- und Ratsmitgliedern der SPD können Bürger über die aktuelle Situation um den künftigen Standort des „Komplex“ diskutieren.

gw DENEKAMP. .Ein Markt, auf dem Unternehmer ihre original handgefertigten Produkte anbieten, ist am Samstag, 23. Mai, von 11 bis 17 Uhr auf dem Veranstaltungsplatz in Denekamp, Erve Wolkotte, Korenmorsweg 7. Die Handwerker und Händler bieten ein vielfältiges Angebot an Schmuck, Keramik, Trödel und Kräutern. Dazu gibt es Kleidung und Leckereien. Es ist Gelegenheit zum Stöbern, während man seine Häppchen und Getränke genießt oder Live-Musik hört. Für die Beschäftigung der Kinder ist ebenfalls gesorgt. Ab 16 Uhr tritt außerdem der „Knikchor“ auf.

Lehrer werden Experten für die Inklusion Lehrgang beginnt am 24. Juni gw NORDHORN. Durch die Einführung der inklusiven Schule ist nicht nur für Lehrkräfte ein Fortbildungsbedarf entstanden, sondern auch für die pädagogischen Mitarbeiter im Vertretungsbeziehungsweise Betreuungsbereich. Speziell für diese Zielgruppe haben Erwachsenenbildungseinrichtungen gemeinsam mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung das Modellprojekt „Aufbaumodul Inklusion für Pädagogische Mitarbeiter an Grundschulen“ entwickelt und erprobt. Der Lehrgang der Familienbildungsstätte und KEB in Nordhorn findet vom 24. Juni bis 18. November, jeweils

mittwochs in der Zeit von 16.15 bis 19.30 Uhr, statt. Er umfasst insgesamt hundert Unterrichtsstunden. Im Mittelpunkt stehen drei Themenbereiche: Grundlagen der Inklusion, inklusive Haltung und pädagogische Handlungsmöglichkeiten. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem landesweiten Zertifikat bescheinigt. Das Aufbaumodul richtet sich an Personen, die über eine entsprechende Grundqualifikation verfügen, oder bereits als Schulbegleiter tätig sind. Anmeldungen sind unter Telefon: (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de möglich.


Anzeigen

13. Mai 2015

Seite 13

AUTOMARKT Anhänger Pferdetransporter

guter Zustand, auch für Landwirtschaft (z.B. 2 Kühe), VB 875,- €. ꇴ 05941-920375

Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Citroen

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Mercedes

Berlingo 1,9 HDI

2003, TÜV neu, Top Zustand, viele Extras, 5 l- Verbrauch, 2.250,- €. ꇴ 059311552

Mercedes 250 Benziner

LPG, Oldtimer 1980, 127000 km, Erstlack, 3950,- €. ꇴ 05948-990218

Mercedes A160 CDI

Grau, Diesel, 69000 km, EZ 02.01.2001. ꇴ 015159008089 ab 18 Uhr

Opel Corsa D 1.2 Automatik

200 Reisem. + Wohnwg.

Opel Combo 2001

1.7 Diesel, Lkw-Ausstattung, TÜV neu, 1450,- €. ꇴ 05948990218

VW

Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 01742906319

4 Michelin Reifen

6 mm Profil, NP 450,- €, 205/ 55/16, für 225,- €. ꇴ 05948990218

Für Export

Motorräder/Zweiräder (Angebote)

Kaufe Fahrzeuge aller Art

Suzuki VL 1500

Ankauf von Fahrzeugen jegl. Art. Unfallwagen, hohe km, usw.ꇴ 0175-2534578

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Bj. 01/2009, 42.600 km, schwarz, unfallfrei, CD-Radio, Navi, Bordcomputer, Kli- Neuwert. Reisemobil ma, el. FH, Alu, 8-fachbereit, + Wohnwagen, Einzel-/FestPreis 7990,- €. ꇴ 01520- bett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 0176-29772362 6097729

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Zahlen 80 - 150,- €

für alte Schrottautos. ꇴ 0172-2746227

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

Ersatzteile/Zubehör

gebraucht. BJ 2005, 20.000 km, schwarz, z.T. umgebaut für 5.600 € zu verkaufen. ꇴ 05921-722986

Große Auswahl!!!

Dulle Mobile GmbH

Polo Diesel

Ankauf für Export

sämtl. Rep. + Zubeh., z. kl. in jeglichem Zustand, bis Preis, Top-Finanz. ꇴ 05935- 20.000 €. ꇴ 0162-2433690 443 oder 0151-10449503 Wir kaufen Ihr Altbzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, Neue und gebrauchte Reisemobile, ꇴ 05975-1347 voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

EZ 1/07, Benziner, 8-fach bereift, Top-Zustand, VB 4300,€. ꇴ 05948-634

KFZ-Gesuche

Versch. Automarken

● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger

48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408 Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...

PKW – LKW – Wohnwagen

Achtung! Suche für

ob Imageanzeige oder Angebot ...

Büro: 05921 7202133

Export: PKW, LKW, Busse, Handy: 0177 3352686 Geländewagen aller Art, in jeUrsulastraße 4 · 48529 Nordhorn dem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/MänMopeds gel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung und Ab- Saxonette Classic meldung garantiert! ꇴ 0172- mit Benzinmotor zu verkaufen, Preis Vhs. ꇴ 05942-1843 4685933

richtig platziert im

Stau-Stress: die wichtigsten Tipps Auch im Stau ist das Handy absolut tabu

Wer seinen Motorraum regelmäßig reinigt, schützt sich am besten gegen Marderschäden. Foto: djd/thx

Marder im Motorraum So schützt man sich am besten gegen die Plagegeister gw NORDHORN. Im Frühjahr geht es los - und bis zum Sommer sind sie nicht mehr zu stoppen. Die Rede ist von Mardern. Sie sind auf der Suche nach willigen Partnern und verteidigen ihr Revier. Sehr zum Schaden vieler Autobesitzer tun sie dies auch gerne in parkenden Autos. Hier die wirksamsten Tipps, um Marderschäden zu vermeiden. Parkende Autos sind für Marder ein perfektes Revier. In den winkeligen Räumen des Motorraums lässt es sich gut verstecken. Oft ist es noch lecker warm. Und naht zwischen den Streifzügen auf der Suche nach einem geeigneten Weibchen ein Konkurrent, lässt sich sein Territorium unter der Haube auch relativ leicht verteidigen. Hat ein Männchen seine Markierung dort hinter-

lassen, reagiert jeder nachfolgende Besucher instinktiv aggressiv und beißt zu. Jedes Jahr verursachen die kleinen Tierchen damit Schäden in Millionenhöhe. Einen absoluten Schutz dagegen gibt es nicht wirklich. Allerdings helfen ein paar Tricks, die Chance auf Marderschäden zumindest zu vermindern. So gibt es zum Beispiel im KfZ-Handel geschlitzte Wellrohre aus Hartkunststoff, mit denen die Zündkabel ummantelt werden können. Ebenso bieten diverse Autohersteller Nachrüstlösungen an, um die Tiere aus dem Motorraum fern zu halten. Diese bestehen zum Beispiel aus kleinen Metallplättchen, die im Motorraum befestigt werden und bei der Berührung einen kleinen Stromschlag absondern. Andere Marderbe-

kämpfer wiederum schwören auf Ultraschallgeräte, die die Tierchen verscheuchen. Andere bevorzugen Drahtgitter, die unter dem Fahrzeug ausgelegt werden und für die Tierchen nur schwer zu begehen sind. Von klassischen „Hausmittel“ wie Hundehaare, WCSteine, Haarspray oder Mottenkugeln wird mittlerweile von allen Experten abgeraten. Was jedoch einhellig angepriesen wird: eine Motorwäsche. Zumindest in dem Fall, dass in der Nähe ein Marderschaden entdeckt wurde oder wenn Pfotenabdrücke auf der Haube oder dem Dach zu sehen sind. Sind die Duftstoffe der Männchen beseitigt, sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass andere Männchen mit Beißwut darauf reagieren.

gw NORDHORN. Manche kämpfen auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit damit. Andere bei Ausflügen am Wochenende oder der Fahrt in den Urlaub. Staus lassen sich leider nicht immer vermeiden. Wer sich jedoch im Stau richtig verhält, schont die eh schon angespannten Nerven der Insassen und ist sicherer unterwegs. Das richtige Verhalten zum Schutz aller Insassen beginnt schon am Stauende. Wird der Stau durch Schilder oder Radio-Hinweise angekündigt, verlängert man am besten schon während der Fahrt den Abstand zum Vordermann, um an unübersichtlichen Stellen nicht von einer abrupten Brems-Aktion überrascht zu werden. Solange man selbst das Stau-Ende ist, empfiehlt sich außer dem sofortigen Einschalten der WarnblickAnlage ein Abstand von mindestens drei Autolängen zum Vordermann, um die Risiken eines möglichen Auffahrunfalls zu vermindern. Auch während der Stautypischen Schleichfahrt sorgt man für weniger Stress durch einen großen Abstand zum Vordermann. Gerade beim Stopp-and-Go muss man so nicht ständig bremsen und wieder anfahren, sondern rollt im ersten Gang ruhig vor sich hin. Vor allem im Urlaubsverkehr heißt das Motto: Die richtige Vorbereitung zählt. Im besten Fall hilft ein früher Start in Richtung Urlaubsort, um Staus zu vermeiden. Funktioniert dies

Staus nerven - lassen sich aber bisweilen nicht vermeiden.

nicht, helfen in der unglücklichen Situation ein paar Tricks. Zuerst heißt es: ruhig bleiben. Ist der Fahrer genervt und gestresst, sinkt die Stimmung noch mehr. Entspannende Musik hilft in diesen, wie auch „täglichen“ Stau-Situationen enorm. Ist es eine Urlaubsfahrt und auf dem Rücksitz tummeln sich ungeduldige Kinder, können die Eltern außer den Autofahrt-Spielen auch Variationen auspacken, die während der Fahrt schwierig sind, wie zum Beispiel Stadt-Land-Fluss zu spielen oder Wetten abzuschließen. Jeder der Insassen muss dafür einen Tipp abgeben, wie lange es dauern wird, bis ei-

nes der stehenden Autos wieder anfährt. Wer am nächsten liegt, gewinnt. Der Stau wird durch eine Spur-Zusammenführung verursacht? Dann sollten alle Fahrer auf jeden Fall bis zum Ende der Spur weiter fahren und erst dort nach dem Reißverschlussprinzip einfädeln. Wer sich daran nicht hält, produziert überflüssige Blockaden. Experten raten zudem, nicht zwischen den Kolonnen hin und her zu wechseln. Das Gefühl, es gehe auf anderen Spuren schneller, täuscht sehr oft. Und ständig wechselnde Autofahrer erhöhen den Stressfaktor - bei

Foto: djd/thx

den anderen Stau-Stehern und bei sich selbst. Auch das Handy sollte während eines Staus nicht angetastet werden. Ob stehend oder fahrend gelten dieselben Regeln. Wer im Stau mit einem Handy erwischt wird, riskiert ein Bußgeld. Wem gar nicht anderes einfällt, der kann sich ja ein Tuch schnappen und das Interieur des Fahrzeugs etwas sauberer machen - oder durch das offene Fenster mit den anderen Stau-Stehern nett plaudern. Ist der Stau dann endlich zu Ende, sollte man möglichst gleichmäßig beschleunigen und sich dem Verkehrsfluss anpassen.

Bei einem Pkw-Brand kühlen Kopf bewahren Wie man einen Feuerlöscher im Ernstfall am effektivsten einsetzt gw NORDHORN. Noch immer ist er in Deutschland nicht Pflicht. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich, im Fahrzeug immer einen Feuerlöscher mitzuführen. Er hilft im Notfall sogar, Menschenleben zu retten. Doch die wenigsten Fahrzeugbesitzer wissen, wie man ihn richtig einsetzt. Länder, in denen bereits eine Pflicht für das Mitführen von Feuerlöschern besteht, sind Bulgarien, Griechenland, Russland, die Türkei, Moldawien, das Baltikum, die Ukraine und Weißrussland. In Polen, Schweden, Norwegen, Mazedonien, Island, Dänemark und Belgien wird dies empfohlen. In Deutschland gilt

die Pflicht nur für Fahrzeuge, die Stückgut transportieren. Doch auch in Privatautos hilft das Gerät, im Notfall größere Schäden zu vermeiden oder im Extremfall Menschenleben zu retten. Doch wie geht man am besten mit dem Feuerlöscher um? Es beginnt schon mit der Lagerung. Wer nicht weiß, wo der Feuerlöscher überhaupt liegt, verliert mit der Suche wertvolle Zeit zum Löschen. Auch die Größe des Geräts spielt eine wichtige Rolle. Ein-KiloLöscher sind relativ schnell leer. Es empfiehlt sich also mindestens, einen Feuerlöscher mit zwei Kilo Pulver zu erwerben, noch besser Rettet im Ernstfall Menschenleben: Der richtige Einsatz von Feuerlöschern. Foto: djd/thx sind sechs Kilo oder ein Pa-

tronen-Aufladelöscher. Konzipiert sind die Feuerlöscher für so genannte „Entstehungsbrände“. Sind die Flammen höher als die Körpergröße, und der Lack und die Reifen brennen bereits, sollte man auf jeden Fall dem Auto fern bleiben. In diesen Fällen ist es nach Aussagen von Feuerwehrexperten bereits zu spät und die Explosionsgefahr zu groß. Tobt im Inneren eines Autos Feuer - und es sitzen womöglich hilflose Insassen darin - ist schneller Einsatz gefragt. Die Vorgehensweise: Nicht die Tür öffnen, sondern mithilfe des Feuerlöschers eines der Seitenfenster einschlagen und mit dem Löschen so schnell wie

möglich beginnen. Und wie löscht man am besten? Immer stoßweise. Das vereinfacht auch die Sicht auf die Flammen, die normalerweise während des Sprühens sehr von dem Löschpulver eingeschränkt wird. Vermutet man einen Brand im Motorraum, könnte beim Öffnen der Klappe eine Stichflamme entstehen. Am besten man öffnet die Klappe von der Seite und nicht von vorne. Und Vorsicht: Die Motorhaube wird sehr schnell sehr heiß. Also unter Umständen mit einem Tuch umwickelt das Metall anfassen. Ratsam ist es zudem, beim Löschen immer den Wind im Rücken zu haben.


Anzeigen

Seite 14

13. Mai 2015

STELLENMARKT

0LWDUEHLWHU LQ

Kfz-Mechatroniker/ Mechaniker m/w

LQ )HVWHLQVWHOOXQJ JHVXFKW )Â KUHUVFKHLQ LVW 9RUDXVVHW]XQJ

zu sofort gesucht! Schriftliche Bewerbungsunterlagen an:

*I, ,QGXVWULHUHLQLJXQJ ZZZ JIL LQIR

Ausbildung, Weiterbildung ‌

Ihre Fachkraft fĂźr morgen

Wir sind ein regionales Industrieservice-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der produzierenden Industrie. Neben der Industrie- und Maschinenreinigung bieten wir auch Wartungsarbeiten an.

IHK | Wir machen uns dafĂźr stark!

FĂźr die Objektwartung bei unseren Industriekunden suchen wir:

erfahrene Industriemechaniker (m/w)

Borkener Hof 1 ¡ 48527 Nordhorn Zur Unterstßtzung unseres Teams suchen wir eine weitere Die Servario Networks GmbH ist als System-, Netzwerk- und Internetanbieter verantwortlich fßr IT- und EDV-Dienstleistungen mit Schwerpunkt in Networks GmbH der Breitband-Internetversorgung in ländlichen Wir beginnen, wo andere aufhÜren! bzw. internettechnisch unterversorgten Gegenden und Städten.

Zur Verstärkung unseres Teams in Nordhorn suchen wir zu sofort eine/n:

Putzhilfe Arbeitszeit: ca. 3x wĂśchentlich nachmittags. Kurze schriftliche Bewerbung an:

Ihre Aufgaben:

GlĂźpker Blechtechnologie GmbH

t Auftragsbearbeitung t Bearbeiten von Kundenanfragen sowie Kundenbetreuung t allgemeine Bßrotätigkeiten

Friseur/in Zeitarbeit GmbH

Ihr Profil:

t eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich t HLQH VHOEVWlQGLJH $UEHLWVZHLVH XQG JXWH 0LFURVRIW 2IĂ€FH .HQQWQLVVH t Sie sind vielseitig einsetzbar, verantwortungsbewusst und kommunikationsstark

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen bitte an:

oder per E-Mail an:

Servario Networks GmbH Herrn Harold J. Scheper Bentheimer StraĂ&#x;e 239 t 48529 Nordhorn internet@servario-networks.de

Wir suchen zu sofort:

mit Berufserfahrung gesucht. Juttas Salon, Itterbeck, ꇴ 05948-473

Junge u. flexible Aushilfe

Maler (m/w)

Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Stellenangebote

fßr die Wochenenden im Service gesucht. Restaurant Split, ꇴ 05921-6167

Pulverbeschichter und Helfer fßr einen niederl. Betrieb langfristig gesucht (gute VerdienstmÜglichkeiten). PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, e-Mail: robben@pdm1a.de

Call-Center-Agents m/w fĂźr den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, MoltkestraĂ&#x;e 25, 48151 MĂźnster, ꇴ 02514144180, muenster@officepeople.de. FĂźr Fragen steht unser Team gern zur VerfĂźgung.

Fahrer/in

Ä‚ ƾŜĆ?ÄžĆŒÄž ĆŒÄ?ÄžĹ?ƚĞŜ Ä‚ĆľÄ?Ĺš Ä‚Ĺľ tĹ˝Ä?ŚĞŜĞŜĚĞ Ć?ƚĂƪĹ?ŜĚĞŜ͕ Ć?ŽůůƚĞ ÄšĹ?Äž ÄžĆŒÄžĹ?ĆšĆ?Ä?ĹšÄ‚ĹŒ ÇŒĆľĆŒ tĹ˝Ä?ĹšÄžĹśÄžĹśÄšÄ‚ĆŒÄ?ÄžĹ?Ćš Ç€Ĺ˝ĆŒĹšÄ‚ĹśÄšÄžĹś Ć?ÄžĹ?ĹśÍ˜

S ie t en ma b er a W ir z u m T h e  e e g er n c hk r äf t Fa 411 35 3 0541 .: l e T

z. Hd. Friederike GlĂźpker 49828 Neuenhaus Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 10 Telefon 05941 6070

Sachbearbeiter/in in Teilzeit

gern mit FĂźhrerschein Klasse B, die fĂźr uns auf Minijob-Basis (450,- â‚ŹÍż ƚćĆ&#x;Ĺ? Ç ÄžĆŒÄšÄžĹś Ç Ĺ˝ĹŻĹŻÄžĹśÍ˜

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Schlosser/ SchweiĂ&#x;er (m/w) Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

zum Ausfahren von Backwaren in SchĂźttorf gesucht. Täglich 1-2 Std. 750-800,- Euro. Wir suchen ein nettes, ꇴ 05451/5458123 zuverlässiges und zeitlich sehr flexibles KindermädHauswart fĂźr Objekt in Nordhorn chen (min. 30 Jahre alt - gerBookholt gesucht. 2-4 Std. ne älter) zur Betreuung unsewĂśchentlich, Pflege, Garten rer 1-jährigen Tochter in Emund Winterdienst. Infos: REI- lichheim. ꇴ 0172-5823591 NINK Hausverwaltung ꇴ 05948-1472

Stellengesuche

Mitarbeiter (m/w) in

Voll- und Teilzeit gesucht! Babysitterin Fßr unseren namhaften Kun- 15 Jahre, mit Erfahrung, den in Haren suchen wir Pro- sucht nette Familie mit duktions-, Verpackungs- und Kind(ern) zum Aufpassen in Versandmitarbeiter (m/w) so- Nordhorn. ꇴ 05921-73833 wie Kommissionierer (m/w) fßr einen langfristigen Ein- Bilanzbuchhalter satz. Wir freuen uns auf Ihre versiert und sehr erfahren, Bewerbung! Randstad - Im In- sucht neues Aufgabengebiet dustriepark 1, 49733 Haren- in der Buchhaltung, auch Teilzeit oder 450-₏-Basis Hßntel, Emine Zeynalov ꇴ 05932-73555910, emine.zey mÜglich. Raum Obergrafschaft. ꇴ 0160-6648201 nalov@randstad.de

ÄžĹ? /ĹśĆšÄžĆŒÄžĆ?Ć?Äž žĞůĚĞŜ ^Ĺ?Äž Ć?Ĺ?Ä?Ĺš Ä?Ĺ?ĆŠÄž ƚĞůĞĨŽŜĹ?Ć?Ä?Ĺš Ĺ˝ÄšÄžĆŒ Ć‰ÄžĆŒ DÄ‚Ĺ?ĹŻÍ˜

indino Industrieservice GmbH Neuenhauser Str. 85a 48527 Nordhorn info@indino.de ¡ 콯 05921 713755-0 www.indino.de

-ÂźAÂź?Âź ÂœP Wir suchen fĂźr einen namhaften Kunden in SchĂźttorf zu sofort:

• 3 Lagermitarbeiter in Vollzeit

• 6 Lagermitarbeiter

Fit auf dem Fahrrad?

nur fĂźr sonntags Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dutumer StraĂ&#x;e 5 ¡ 48431 Rheine Tel. 05971 89918-71 ¡ info@paz-zeitarbeit.de

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Putzhilfe 1x wĂśchentlich in NordhornBookholt gesucht. ꇴ 01731009030

Zuverl. Reinigungskraft gesucht. (Nr. 27) Gebiet: Nordhorn, Alfred-Mozer-Str. AZ: 1× wÜchentl. nach Absprache von 17.00-19.30 Uhr. Bewerbung unter ꇴ 0541-9121826 oder Email: os@rdg-rational.de

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Zusteller/in fĂźr das am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich BogenstraĂ&#x;e, HakenstraĂ&#x;e, Ochtruper StraĂ&#x;e) Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Helfer (m/w), mit Sofi-Nr. Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Neuenhaus (Bereich DrosselstraĂ&#x;e, HabichtstraĂ&#x;e, PrinzenstraĂ&#x;e)

Uelsen (Bereich Feriengebiet am Waldbad, HĂścklenkamper StraĂ&#x;e, SchulstraĂ&#x;e)

Sie sind mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali)

Wir setzen Ihre Ideen um!

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

FUNDGRUBE Handwerker/ Dienstleistungen Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Ab sofort wieder Termine

Bad- und Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515

Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-4515

frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Badsanierungen Festpreis. Bau! Faire Preise! ꇴ 0160- zum 9968690 93854870

Badsanierung gßnstig! Dach-/ Flachdachreparatur, Haussanierung - Trockenbau. Bßrger-Bau. ꇴ 015731756921

ꇴ 0174-

Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 0171-5168969

ACHTUNG! Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen!

Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusszeiten zu den Feiertagen. Fßr Mittwoch, 27. Mai 2015, am Freitag, 22. Mai 2015, 15.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 콯 05921 8001-0

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys.

usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

! " # $ %& ' % $ $

Flachdacharbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

Bäume fällen M. GĂśrges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174

Edelstahlservice

Nachtr. Altbaudämmung mit Zellulosedämmstoff in der Dachschräge/Decke. Zimmerei A. Sicking, ꇴ 059211797057

Neues BadegefĂźhl in

Vermischtes

AN- UND VERKAUF â– Gold â– Silber â– Schmuck â– Besteck

â– Uhren â– MĂźnzen â– Zahngold â– Bruchgold

HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn

NeuerĂśffnung

Alfred Lendzion, fertige alles 14. Mai 2015, Pflaster abgesackt? nach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot ab 14.00 Uhr Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hofusw., Spezialität: Treppengeeinfahrten und Wegen ans Shisha & Cocktailbar länder aus Edelstahl. OchPflaster. ꇴ 05925-998862 trup ꇴ 02553-977535 privat Bad Bentheim www.brinkers-galabau.de oder 02553-721108 geschäftAm Bismarckplatz 2 lich oder 0171-7413518 Sind die Rigips-Platten 0176 84298914 dran, ruf den Spachtelmann! EntrĂźmpelung M. GĂśrges Fa. J. Winkler, ꇴ 0172Wir entrĂźmpeln Ihre Woh- 9988890 od. 05921-7848128 RauchentwĂśhnung/ nung, Keller, Dachboden u. Abnehmen, Beratung kostenHof, besenrein. Rufen Sie los. IFH HĂśrstel. ꇴ 05459mich an! ꇴ 0173-9148174 9147845, i-f-h.eu

Kunststofffenster inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann fßr Altbausanierung, Hßsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil

TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Freie Heilberufe im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., UmzĂźge, Ent- Hellseher und Medium rĂźmpelungen, Montage u. ꇴ 05941-9256977 Demontage von KĂźchen, neue InnentĂźren, HaustĂźren, Fenster, Dämmen u. Aus- Tiermarkt (Angebote) bau von DachbĂśden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Kornnatter, männl. GĂźnther Szocinski. ꇴ 0174- naturfarben, 8 J., Preis 30,- â‚Ź. 1900527 ꇴ 0172-5419903

SOFORT BARGELD Photoshop beim Profi lernen. Einzelunterricht - Sie Schmuckgeschäft Knott bestimmen das Tempo. afpr Reise/Erholung (Angebote)

Telefon 05921 979435 glatter Badewanne – Beschichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Fotografie AnkonĂŠ Ernst Teichmann, Hasenstr. Fotostudio und Rahmungen. 9, SchĂźttorf, ꇴ 05923-1214 Godertstr. 25, 48531 Nordhorn OT Brandlecht. Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Par- ꇴ 05921-723152 oder Mobil kett, Laminat und Design-Be- 0171-1954508

lag, Renovierung von Treppen, Parkett und DielenbÜden. ꇴ 05921-7205682

GĂźnthers Hausservice

Umzßge mit M. GÜrges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

agentur fßr fotodesign, Nordsee Dornumersiel ꇴ 05921-330756 schÜne FeWo, ab 25,- ₏/Tag, frei. ꇴ 05925-724

Ostfriesland Bauernhof Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen. ꇴ 04946-1245

Kamera-Reparaturen

schnell u. preiswert. Foto Unterricht (Angebote) Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenDeutsch Ăźber). ꇴ 02553-3833 und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschule-knoll.de Kleine Anzeige, groĂ&#x;er Erfolg! ꇴ 0162-9247521.

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

â—? Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister â—? Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing ¡ Neuenhauser StraĂ&#x;e 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 ¡ 48527 NORDHORN


Anzeigen

13. Mai 2015

Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim 1957

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Immobilien-Angebote 3-Familienhaus-Neubau

Gesuche Häuser EFH in Nordhorn

von solventem Paar zu sofort oder später gesucht. ꇴ 01776491948

Einfamilienhaus

Vermietungen 3 ZKB, Neuenhaus

komplett renoviert, Balkon, Wellnessdusche, 1. OG, ca. 75 m², 81 kWh/(m²a), KM 375 € + NK. ꇴ 05941-4688

in NOH, Blumensiedlung od. 3 ZKBB - Nordhorn Neuberlin odes Postdammge- van-Delden-Straße, Altbau, biet von Privat gesucht. ca. 100 m², ab 1.6.2015 zu ꇴ 0157-55020341 vermieten. ꇴ 0172-5913460

Mietgesuche 2 Zi.-Wohnung in NOH

wenn möglich mit Garten, ab 55 m², ab 1.8.2015 gesucht. ꇴ 05931-8885059

Paar (30) mit

ruhiger Katze sucht (zentrumsnahe) 2-3 Zimmerwohnung, möglichst mit EBK und Balkon zum 1.7. in Nordhorn. KM ca. 400 €. ꇴ 0172-5840202

3-Zi.-Whg., NOH

zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), Küche mit EBK, Flur, Bad/WC, Keller, Trockenboden, 2. OG, Wfl. 80,20 m², KM 520,- € + NK, provisionsfrei. ꇴ 0173-8973251

4-Zi.-Whg., Nordhorn

zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), Küche (EBK), Flur, Bad/WC, Keller, Trockenboden, 1. OG, Wfl. ca. 102 m², Balkon, Pkw-Stellplatz, KM 695,- € + NK, provisionsfrei. ꇴ 0173-8973251

in Planung in Osnabrück. Für Kapitalanleger. Vermietung und Verwaltung kann Suchen ab Sept. 2015 übernommen werden. Immo- oder später Haus in Lohne Bad Bentheim bilien Grommel, Sand- zu mieten. Mind. 4 Schlaf- helle Wohnung, zentrale Ladornstr. 8, 49716 Meppen, zimmer, EBK wäre klasse ist ge, 3 Zimmer, EBK, Bad, Flur, aber kein Muss, kleiner Gar- KM 390,- € + NK 170,- € + 2 ꇴ 05931-886511 ten und Terrasse würden uns MM Kaution, keine Haustiereichen. Bis 700,- € kalt. re, sofort frei. ꇴ 05922-2717 Reihenhaus, Schüttorf von privat, BJ ca. 1930, ca. ꇴ 0152-34022722 oder 0176-20476563 120 m² Wfl., ca. 350 m² Grd., ideal für Handwerker, auf VB zu sofort zu verkaufen. ꇴ 0178-8161166

Immobilien-Gesuche Haus oder Grundstück

bevorzugt am Ortsrand von Nordhorn (ruhige Lage) gesucht. Zu sofort oder später. ꇴ 05921-73833

Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

LED-Röhren ab 9,95 €

60 cm, 9,95 €, 120 cm, 15,95 €, 150 cm, 17,95 €. HOGABAU NEUENHAUS, ꇴ 059411220

Pflasterarbeiten

Stressfrei Ihre Immobilie

4-Zi.-Whg., Nordhorn

Seite 15

Emlichheim

Geeste/Osterbrock

FUNDGRUBE Garten/Landwirtschaft (Angebote) Rollrasen

jetzt neu im Programm. Zoo+ Garteneck, Gidehauser Weg 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307

Kunst/Antiquitäten Antike Möbel!

Haus, Alleinlage im Wald

zu kaufen oder mieten gesucht, in der Nähe von Bad Bentheim. ruud.brilleman@ gmail.com

Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung. Kaufe alte Orientteppiche Pelze, Silber, Silbermünzen, Edelmetalle, Bernstein und Kaufgesuche Abendgarderobe. R. Baer, ꇴ 0201-85830127

Verkäufe verkaufen! Wir sind IVD und www.brinkers-galabau.de EIA zertifiziert. Besuchen Sie einfach unsere Homepage: 140x200 BandscheibenTel. (0 59 25) 99 88 62 OVP, 0/H0 Märklin www.europa-makler.de oder Federkernmatratzen Modelleisenbahn, Modellau- Suche Roller/Mofaroller rufen Sie mich an. Hermann NP 349,- € für 119,- €, und 90/100x200 für je 99,- €. MDF- und OSB-Platten tos - alles anbieten! Zustand auch defekt bis 300,- €. Louwerse, ꇴ 05921-784430 Bringen mögl. ꇴ 0179- Siebdruckplatten (15 + 18 + egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. ꇴ 0173-7086209 9161122 AB, rufe zurück) 21 mm), Tischlerplatten, 22 www.brinkers-galabau.de mm, gebraucht, EichenbretTel. (0 59 25) 99 88 62 6 Gartenstühle, Veranstaltungen ter und Eichenkanthölzer, FaBe- und Teakholz mit Alugestell und serzementplatten (2. Wahl), Entwässerungssysteme Hochzeitsauto – Oldtimer 6 Auflagen. VB 180,- €. Leitplanken, Leitplanken... hier ist Ihre Anzeige ꇴ 05921-76519 www.oldtimer-nordhorn.de, pfähle, Pflasterseine, 8 cm www.brinkers-galabau.de Körperpflege/ immer gut platziert! ꇴ 05921-5737 stark, Sandsteine, Gitterbo8 Rollen Maschendraht Tel. (0 59 25) 99 88 62 xen für Kaminholz zu verkauGesundheit gebraucht, 75,- €. ꇴ 0177- fen. Industriehandel W. PupC R L B 9546590 pe, ꇴ 05941-985898 Def. Gefriertruhe, Ängste beseitigen? S C H L I MM ARMADA Stress abbauen, besser schla- -Schränke, Wasch- SpülmaT R A E N K E Beton-/Pflastersteine B CHOR Telefon: Neues Sofa? Bei uns T E N D EMO MA N anthrazitfarben, 21x10x6 bekommen Sie Ausstellungs- fen? Nutzen Sie Hypnose, schinen, Verstärker, Fernseher, ect. zahle 10,bis 40€. S I MU L T AN DE AR cm, ca. 100 m², Preis 250,- €, stücke zum Schnäppchen- weil es wirklich hilft! Kosten: 05925 CO U an Selbstabholer. ꇴ 0172- preis! Sofa-Koloss, Reitgaar- 99,- € pro Stunde. ꇴ 05924- ꇴ 0157-57452099 E S Auflösung P E N 998862 782503 5419903 Haus mit Aussicht straße 2, 49828 Neuenhaus, TO www.hypno4health.de Ihr Experte für im Zentrum von Bad www.sofa-koloss.de od. 0591T O M Das Möbelhaus OK von Bentheim gesucht. ruud.brille Garten & Landschaft N A von Dieter und Klaus, Mari- 13288890. E-Mobile Seite 6 man@gmail.com E UM enburger Str. 15, Mo.-Fr. von Pflastersteine (Terrasse) neu und gebraucht, ReparaEMS E 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 ca. 40 m², kostenlos gegen tur aller Fabrikate, Hol- und Herman kauft alte E T V A K A A L B Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder Selbstaufnahme abzugeben. Bringservice, E-Mobilcenter- Mopeds/Motorräder, Zünd... im Einklang ! DE O ME L OD I E 05921-3082619 mit der Natur Schüttorf, Terminabsprache apps, Kreidler, Vespas, Honꇴ 05921-36786 S T UR R I RRE A L Garten- und Landschaftsbau da, NSU. ꇴ 0031-638745632 unter ꇴ 05923-785400 A B F AHREN SUD N

Zaunbau

S I AGE S ODER ERP E L S E P ARA T

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 9HUWHLOWH $XÁDJH 55 073 Exemplare 9HUODJ Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVI KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit $Q]HLJHQOHLWXQJ Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH 5HGDNWLRQ Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@anzeigen-grafschaft.de 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 $Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV montags, 17 Uhr 7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Gebrauchter Kaminofen

mit kleinen Gebrauchsspuren, 7 KW, inkl. Abzugsrohr, Ersatzrost, und Ständer mit Kaminbesteck zu verkaufen. ꇴ 05921-7818966

GWM-Hewado

Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ 059213045490, www.gebrauchtwa renmarkt-hewado.de

Haushaltsauflösung -

Poggenpohl-Küche

einzeilig, 3,50 m, einschl. EGeräten, preiswert abzugeben. Ab Anfang Juni 2015 verfügbar. ꇴ 05926-360 ab 8 Uhr in der Daimlerstr 3, 49828 Neuenhaus, wird von mehreren Familien ein privater Flohmarkt/Garagenverkauf veranstaltet. Verkauft werden u.a..Coca-Cola Sammlung, Reifen, Kirby G4 Staubsauger, (neue) verschiedene Handtaschen, Geschenke und Schals usw. . Regen oder Sonnenschein, innen und außen Verkauf.

geräte, Möbel Flohmarktarti- Strandkorb als Geschenk! kel, viele Schnaeppchen, es Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Julohnt sich! An der Ziegelei 1 biläum, versch. Mod., ab in Schüttorf. 299,- €. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393 Haushaltsauflösungen

und Entrümpelungen, Suche defekte www.dieterundklaus.de Kühltruhe/n und Gefrierꇴ 0171-5015877 oder 05921- schränke. Zahle bis 50,- €. 3082619 ꇴ 02565-9071493 od. 01734271682 Hofkreuz 320 cm, Korpus 104 cm, teil- Wohnzimmerschrank restauriert. ꇴ 05963-981498 Eiche Maron, zu verschennach 17 Uhr ken, Breite 3,20 m, Höhe 2,17 m, Glasvitrine mit Beleuchtung. ꇴ 05923-3148

auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 13Kontaktecke 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gro- Er sucht Frau nau, www.hols-ab.de, ꇴ bis 50 Jahre für gel. Treffs 02562-7060 tagsüber. SMS 0174-8189580

Miele Wäschetrockner,

betriebsbereit für Selbstabholer. ꇴ 05921-14317

Heiraten/ Bekanntschaften Hübsche Lisa, 50, alleinst., attraktiv, gepflegt, eine charmante, humorvolle Frau mit einem bezaubernden Lachen u. Familiensinn. Ihr Herz sehnt sich nach Liebe u. Geborgenheit. Bei Sympathie auch umzugsbereit. Welcher Mann wünscht eine ehrliche Partnerin u. ruft an? Tel. 05931-9989720 tgl. von 09 - 21 Uhr PV www.weser-ems-liebe.de

Er, 47

sucht Sie, nur ernstgemeinte Anrufe.ꇴ 01511-5962333

Größter Single-Treff

in der Grafschaft für Freizeit – Hobby – Partnerschaft. Macht doch auch mit! ꇴ 05924-6926, www.singlesaktiv.de

Nach langer Trauerzeit

möchte ich auf diesem Wege einen netten, liebevollen Partner zw. 62 und 65 Jahre kennenlernen. Bin seit 2 Jahren Witwe, das Alleinsein satt, 61 Jahre, 170, mollig, ohne Führerschein. 쾷 004/ 4518 Grafschafter Anzeigenblätter, Nordhorn.

Netter Mann,

Mitte 80, jung geblieben und ohne Einschränkungen sucht nette Frau ab ca. 75 Jahre für gemeinsame Unternehmungen. 쾷 001/4520 Grafschafter Anzeigenblätter

CLUBANZEIGEN

Sa. + So., 16. + 17.05.

Hof-Flohmarkt! Möbel, Lampen, Kinder-Fahrräder, viele Elektroartikel uvm. zu Floh- Siemens Waschmaschine markt-Preisen. 16.05. ab 10 Siwamat Plus 3573, geUhr, Lindenstr. 5 in Schüt- braucht, 75,- €; Loewe Ferntorf. seher Profil 70, mit neuem Receiver, beides mit BedieHaushaltsauflösung/ Garagenflohmarkt! Wir la- nungsanleitung, zusammen den Sie herzlich ein, am 75,- €, zu verkaufen. ꇴ 16.05 von 11-14 Uhr, Garten- 05921-14341

Lagerverk. Büromöbel

Wir suchen

zentrumsnah (Nähe Euregio- Provisionsfreie, schöne und 3 ZKB, 90 m², KM 340,- €, klinik), neu renoviert, Küche helle 3-Zi.-Wohnung zu ver- mit EBK und PKW -Einstell(EBK), Flur, Bad/WC, Keller, mieten. Frei ab sofort. REI- platz ab sofort frei. ꇴ 0151für einen Trockenboden, Pkw-Stell- NINK Hausverwaltung ꇴ 57968783 niederländischen platz, EG, Wfl. ca. 104 m², 05948-1472 Gewerbe-/Verkaufsräume Terrasse, Garten, KM 725,- € Investor ständig in Nordhorn, Fußgängerzo+ NK, provisionsfrei. ꇴ 0173- Emlichheim, renovierungsbedürftige ca. 45 m², zu sofort zu ver- ne (nicht Hauptstr.), ca. 200 8973251 mieten, 2 Zi., mit Einbaukü- m², sofort frei. ꇴ 0172Einfamilienhäuser, etc. Einfamilienhaus che, Bad, 8 m², Balkon, 5384427 zur Geldanlage. mit Terrasse und kleinem Schuppen u. Carport, KautiGarten, 90 m², NOH, Kölner on, KM 260,- €. ꇴ 05943- Möbl. 4-ZKB - Nordhorn n zentral, 122 m² Wfl., großer Str., zu vermieten. 550,- € 1759, Ebay-Kleinanzeigen enke 1957 Wir d nal! Garten, NR, KM 595,- € + KM. ꇴ 0170-9675248 io NK, 2 MM Kaution, ꇴ 0152Gildehaus immot Emlichheim Kleines Haus, 2-ZKB mit Gar- 57090813 THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 ten und Keller, ca. 60 m² m², Keller, Wäschekeller, KM Wfl., gute Wohnlage. KM Uelsen, Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 420,- €, sofort zu vermieten. 385,- €, NK 200,- €. ꇴ 05924- hochwertige Wohnung, 60 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe m² mit Carport, sehr geringe ꇴ 0162-1001282 782858 welcome@buescher-immobilien.de Heizkosten, 36 KWH/m²a Emlichheim Endenergie zu vermieten Nordhorn, zentrale Lage Provisionsfrei. Energetisch sa- sehr schöne, helle 3-ZKB-OG- oder auch zu verkaufen, evtl. Schüttorf, 3 ZKB niertes Reihenhaus zu ver- Wohnung, 97 m², großes mit Vorkaufsrecht. Ab sofort plus Gäste-WC, EG, 86 m², mieten. KFW70 Standard für Wohnzimmer, Loggia, Gäste- frei. ꇴ 05942-914668 Terrasse, Keller, Einstellplatz, geringe NK. REININK Haus- WC, Pkw-Stellplatz, NR, KM 470,- € + NK, keine Hunde verwaltung ꇴ 05948-1472 495,- € + NK, 2 MM Kaution, Veldhausen und Katzen. ꇴ 05922-1289 frei ab 15.08.2015. ꇴ 0152- schöne 3 ZKB, Ortskern (ru- nach 18 Uhr Liebhaberobjekt hige Seitenstr.), gr. Wohn-/ 57090813 im Grünen, mit 100 m² Esszimmer, Küche, Flur, Bad/ Wohnfläche, mehrere Ab- Nurdachhaus WC, Garten, Terrasse, 2 Uelsen stellräume und 3 Garagen im in Gronau am Dreilandsee Schuppen, Trockenboden sehr schönes großes HalbAußenbezirk von Nordhorn - zu vermieten, 530,- € KM, 80 (90 m²), 2 Pkw-Stellplätze, 1. haus incl. Garten, Garage zu ohne Tierhaltung - zum m², 3 ZKB, Garten, Terrasse, OG, Wfl. 90 m², KM 495,- € vermieten. KM 550,- € zzgl. 1.7.2015 zu vermieten. Carport etc. ꇴ 05921- + NK, provisionsfrei. ꇴ 0173- NK. Zzgl. Courtage. REININK ꇴ 05922-5636 Immobilien - ꇴ 05948-1472 8198350 8973251

Gutaussehender Mann

45, sucht erotische Kontakte. Email: bjuti@outlook.de

„Butterly“

HAUS NR. 5

Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de

Vennweg 13 · 48499 Salzbergen

Täglich ab 11.00 Uhr

NICOLE Nur Haus-/Hotelbesuche! Tabulos, lieb u. nett – von 10–22 Uhr!

Tel. 01 57/81 96 05 29

Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

Anita aus Ungarn verwöhnt Dich gerne! Bahnhofstraße 20 · Gronau

Wir beide…

Tel. 0160 - 98 58 0137

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

Privat-Club

www.privat51.de

Neue Boys für IHN, den Herrn.

Telefon 0176 29678110

Privat Club

Gildehauser Str. 24 · Gronau

Tel. 01 51 - 70 40 9118

OSTER 50

Andrea, Anna und Daria!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Poststraße 12 · Gronau Tel. (01 51) 70 40 9118

Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Neuer Sexclub 48599 Gronau-Ost Robert-Bunsen-Straße 8 Sexy Damen erwarten Sie! 콯 02562/9924087

쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 www.erobella.de 쏒 쏒 쏒 Industriestraße 9 쏒 쏒 48488 Emsbüren 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 Täglich von 10 – 22 Uhr 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒

NEU! NEU! NEU!

Emsbüren/Hautnah So geht geil!

Alexandra, 31 J., griffig Karla, 28 J., blond, schlank, naturgeil und viele andere Damen Nette Kollegin herzlich willkommen!

Thais in Schüttorf

SIE ist täglich erreichbar! Telefon: 05902 5128

Sex-Kino · Sauna Pärchen Eintritt frei ! Haaksbergerstraat 183 NL-7513 EL Enschede www.bowika.nl

GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308

Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.