Grafschafter
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Küchenstudio
Kurz htet beric Treffen der Trialog-Gruppe gw NORDHORN. Das Psychoseseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“ ist ein Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und in der Psychiatrie Tätige, die voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen wollen. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 28. Mai, um 18 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn, Raum 115. Das Thema lautet: „Wohnformen für psychisch Kranke“:
Klönen beim Sozialverband gw UELSEN. Zum Klönen treffen sich die Mitglieder des Sozialverbands, Ortsgruppe Uelsen am heutigen Mittwoch von 15 bis 18 Uhr im DRK-Heim in Uelsen.
! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
„Ballerina”
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr
Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
P
BvL
Familie und Beruf miteinander verbinden Kreis startet eine Befragung zur Verbesserung der Betreuungssituation gw NORDHORN. Die Grafschaft Bentheim entwickelt sich zurzeit sehr dynamisch: Die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit nimmt ab. Dass viele heimische Betriebe bereits einen zunehmenden Mangel an Fachkräften beklagen, war eine der wichtigsten Erkenntnisse der Unternehmensbefragung, die der Landkreis im vergangenen Jahr durchgeführt hat. Landrat Friedrich Kethorn verweist darauf, dass es in der Region eine unterdurchschnittliche Frauenerwerbstätigenquote sowie eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Menschen gibt, die in Teilzeit oder in Mini-Jobs arbeiten: „Möglicherweise können Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen guten Beitrag leisten. Dies können sowohl Maßnahmen
Für knapp 40 Prozent der Kinder bis drei Jahren gibt es in der Grafschaft Betreuungsangebote. Foto: Archiv
im Betrieb als auch in der regionalen Betreuungsinfrastruktur sein.“ „Die öffentlich geförderten Betreuungsmöglichkeiten in der Grafschaft Bent-
heim können sich durchaus sehen lassen“, findet Gunda Gülker-Alsmeier, Leiterin des Fachbereichs Familie und Bildung beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Für
alle Kinder von drei bis sechs Jahren stehen Plätze in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung, knapp 40 Prozent der Kinder unter drei Jahren können in Plät-
zen in Krippen oder in der Kindertagespflege betreut werden. Schulkindern steht häufig das Ganztagsangebot ihrer Schule zur Verfügung, außerdem können auch sie in Randstunden von Tagesmüttern und -vätern betreut werden. Dennoch kann es Schwierigkeiten geben, zum Beispiel, wenn besondere Betreuungszeiten benötigt werden. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim hat vor diesem Hintergrund eine Initiative zur Fachkräftesicherung gestartet, die das heimische Arbeitskräftepotenzial in den Mittelpunkt stellt. In dieser Woche ist der Startschuss für eine Befragung von Kinder betreuenden Personen in der Grafschaft Bentheim gefallen. In den nächsten Tagen werden mehr als 5000 Kinder aus
Wieder Feuerteufel in Nordhorn
Extra-Ausgabe der Spätlese gw NORDHORN. Eine LiLa-Spätlese Extra findet am Donnerstag, 28. Mai, um 20 Uhr in der Kornmühle anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins der Familienbildungsstätte Nordhorn statt. Für den musikalischen Leckerbissen des Abends sorgen wie immer Arno Heilgenberg als „Generalmusikdirektor“ an der Gitarre und Martin Liening als Sänger und Bluesharp-Spieler, während Mathias Meyer-Langenhoff und Martin Liening gemeinsam den literarischen Teil mit fremden und eigenen Texten bestreiten. Karten können in der FABI-Geschäftsstelle, Telefon (0 59 21) 89 91 0, Steinmaate 2, Nordhorn oder an der Abendkasse erworben werden und kosten sieben Euro.
27. Mai 2015 · 22. Woche · 36. Jahrgang
Ihr Friseur
Birgit Schievink
Brände an der Neuenhauser Straße / Hohenkörbener Weg gw NORDHORN. In der Nacht zum Samstag kam es in Nordhorn im Bereich der Neuenhauser Straße / Hohenkörbener Weg zu mehreren Bränden, bei denen die Polizei von Brandstiftung ausgeht. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte ein 35-jähriger Mitarbeiter eines Restaurants an der Neuenhauser Straße, der sich kurz vor der Gaststätte aufhielt, gegen 3.25 Uhr Brandgeruch festgestellt. Er stellte fest, dass es im Hinterhof eines gegenüberliegenden Mehrfamilienhauses mit vier Wohnungen brannte. Der Mann verständigte die Freiwillige Feuerwehr und versuchte vergeblich mit drei Feuerlöschern aus dem Restaurant das Feuer im Hinterhof zu löschen. Das Feuer, das im Bereich von Restmülltonnen
„Fair, günstig und flexibel – damit Ihr Traum wahr werden kann.“ Hermann-Heinz Maatmann Geschäftsstellenleiter Sparkasse Hoogstede Telefon 05944 95802
und abgelagertem Sperrmüll entstanden war, griff auf einen Schuppen und die Gebäuderückseite über. Die Bewohner des Hauses konnten dieses unverletzt verlassen. Die Gebäudefassade im hinteren Bereich ist erheblich beschädigt worden. Bei einer Wohnung wurde ein Badezimmerfenster durch die Hitzeentwicklung zerstört und es kam zu Schäden in der Wohnung. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn gelöscht werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 100 000 Euro. Alle Wohnungen sind wegen Rußschäden und Rauchgasausbreitung zurzeit nicht bewohnbar. Nach den ersten Feststellungen an der Brandstelle geht die Polizei davon aus, dass das Feuer im Bereich der Mülltonnen
und dem abgelagerten Sperrmüll ausgebrochen ist. Aufgrund der engen Wohnbebauung breitete sich der Brand auf den Hinterhof und die Gebäudefassade eines Hauses an der parallel verlaufenden Mühlenstraße aus. Dort wurde eine Terrassenüberdachung beschädigt und es entstand Sachschaden in Höhe von 20 000 Euro. Eingesetzte Polizeibeamte wurden während der Löscharbeiten im nahe liegenden Hohenkörbener Weg, etwa 50 Meter vom ersten Brandort entfernt, auf zwei brennende Autos auf dem Hof hinter dem Gebäude aufmerksam. Ein Mercedes wurde im hinteren Bereich erheblich beschädigt, und ein Eisverkaufswagen, der unter einem Carport stand, brannte im vorderen linken Bereich. Die Brände
wurden von den Polizeibeamten mit Feuerlöschern gelöscht. Den entstandenen Sachschaden bei diesen beiden Bränden schätzt die Polizei auf etwa 30 000 Euro. Im weiteren Verlauf wurde dann noch an der Neuenhauser Straße in einem Hinterhof eines Geschäftshauses eine brennende Holzpalette festgestellt, die rasch gelöscht werden konnten. Hier kam es nicht zu größeren Schäden. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, sind Belohnungen in Höhe von 7500 Euro ausgesetzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 zu melden.
ausgewählten Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen einen Umschlag nach Hause bringen, der einen Fragebogen und Rückantwortkuvert enthält. Wer nicht direkt angeschrieben wurde, kann sich beteiligen. Auf der Startseite des Internetauftritts des Landkreises www.grafschaft-bentheim.de ist eine Online-Version der Befragung hinterlegt. Die Eltern werden gebeten, diesen Fragebogen auszufüllen und an die Wirtschaftsförderung zu schicken. Die Befragung erfolgt anonym und unter Berücksichtigung des Datenschutzes. Die Ergebnisse werden im Herbst 2015 präsentiert. Bei Fragen können sich Eltern an die Wirtschaftsförderung in der Kreisverwaltung, an Heike Voget, E-Mail: heike.voget@grafschaft.de, wenden.
Wir suchen
nette Kollegin (m/w) auf 450-Euro-Basis sowie Schüler/in (ab 16 Jahre) in den Nachmittagsstunden. Bewerbungen bitte schriftlich an:
FriseurMstr. Birgit Schievink · Kölner Str. 58 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 5635
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
Mit uns können Sie rechnen. Das Sparkassen-Finanzkonzept. In allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Eiszeit eröffnet in Gildehaus
SONNTAG VERKAUFSOFFENER SONNTAG von 9 bis 18 Uhr!
Johanninksweg 68 Denekamp / NL
www.oosterik.de
Ein Vodafone Unternehmen. Ihr Ansprechpartner in der Grafschaft:
Kabel Deutschland Partner Shop Kokenmühlenstr. 2, 48529 Nordhorn Telefon 05921 9086040 Schnelles Internet über Kabel Deutschland jetzt auch in Bad Bentheim, Schüttorf, Uelsen, Neuenhaus, Lage. Jetzt informieren.
27. Mai 2015 www.eiszeit-tk.de
Tiefkühlkost, Frischwaren und Getränke zum günstigen Preis TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
gw GILDEHAUS. Die Eiszeit in Gildehaus ist angebrochen. Seit Kurzem hat dort an der Hengeloer Straße 6 eine Filiale des gleichnamigen Unternehmens eröffnet. Wie unschwer zu erraten ist, wird dort Tiefkühlkost aller Art angeboten. Dabei sind die Waren deutlich günstiger als normalerweise im Einzelhandel, wie Inhaber und Geschäftsführer Daniel Detels betont. Hintergrund dafür ist, dass es sich um Restbestände handelt, die saisonal nicht mehr von den Großhändlern vertrieben werden. Um die Lager leer zu bekommen, werden die Artikel günstiger abgegeben. Eiszeit kauft diese Waren an. Nach dem Geschäft in Schüttorf ist der Laden in Gildehaus jetzt die zweite Filiale in der Grafschaft. Geöffnet ist montags bis
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Eispralinen 120 ml
0.79
€
Honig-, Kandis- oder Frühstückskuchen 350 g
0.50 € 3 Stück 1.00 €
Biskuit Tortenboden 250 g
0.59
€
Volvic Fresh & Juicy 6x 0,5 Liter
1.80
€ zzgl. Pfand
Neuenhaus · Veldhausener Str. 59 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8
Bezirksleiterin Britta Kleinau präsentiert in der neuen Filiale in Gildehaus die appetitlichen Tiefkühltorten. Foto: J. Lüken
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
freitags von 9 bis 18.30 Uhr waren bietet Eiszeit jetzt an. Zusätzlich gibt es das und samstags von 9 bis auch Frischwaren wie Auf- gesamte Sortiment von Co16 Uhr. Neben den Tiefkühl- schnitt, Käse oder Fleisch ca Cola.
Kreativität ist bei der Energiewende gefragt Auszubildende der Emslandstärke helfen, Energie zu sparen
2 Brote ....................................... nur 2.79 €
!
1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg
www.hollyback.de
Nachtwäsche
für Damen, Herren, Kinder
Unterwäsche für Damen und Herren
der Emsland-Stärke GmbH aufgenommen“, so Hildebrand. Die Energie-Scouts Hannah Thies, Melissa Hagemann und Julia Dening haben sich die Einrichtung einer ständigen Druckluftleckageüberprüfung in der
Abteilung Oxidation sowie die Mitarbeiterschulung und Sensibilisierung vorgenommen. „Als Erstes haben wir uns mit Ultraschallmessgerät und Leckagespray auf die Suche nach Leckagen gemacht. Große Leckagen
Schnaä` ppchenjagd bei
-15%
(auch auf reduzierte Ware)
PREISNACHLASS AUF VIELE FRÜHJAHRSARTIKEL,
,-*
€50
n
Ein
k au f s w e r t
vo
m
Ein
k au f s w e r t
vo
uhr
20
EXTRA-
RABATT
ne
m
12.00-17.00
Schuhkollektion i Ab e
o
RABATT
FSVERKAUER OFFEN AG SONNT I 31. MA
v k au f s w e r t
20
EXTRA-
ne
Ein
RABATT
ne
ne
m
20
EXTRA-
i Ab e
RABATT
i Ab e
i Ab e
EXTRA-
10
Herrenkollektion
0,-*
Damenkollektion
€10
Wilhelmstr. 17 – 19 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05922 6709
schneiden Sie den Coupon aus und kommen Sie vorbei!
n
Sichern Sie sich jetzt einen EXTRA-Rabatt,
Mo. – Fr. 10.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 12.30 Uhr
0,-*
gültig vom 1. Juni bis 13. Juni 2015
Öffnungszeiten:
Gülle- und Gärrestbehandlung. „Um Energiekosten zu senken und Ressourcen zu schonen, wurde bereits 2006 eine Energiemanagementgruppe ins Leben gerufen. 2008 wurde das Energiemanagementsystem in das Integrierte Managementsystem
€10
auf alles
Bei der Präsentation der Ergebnisse der Energie-Scouts: Juliane Hünefeld-Linkermann (IHK), Uwe Hildebrand (Personalleiter Emsland-Stärke), Julia Dening, Melissa Hagemann, Hannah Thies (Energie-Scouts), Petra Pophal (Ausbilderin EmslandStärke), Eckhard Lammers (IHK-Geschäftsführer, von links). . Foto: privat
m
Ein
0,-*
Jeden Mittwoch & Freitag Brottag:
€10
2 Käsebrötchen ..... nur 0.90 €
wurden mit rotem Kabelbinder, mittlere mit gelbem Kabelbinder und kleine Leckagen mit blauem Kabelbinder markiert. Anschließend erfolgte die Beseitigung“, erläutern die Azubis. Insgesamt sei so eine Ersparnis in Höhe von 8456 Euro jährlich erreicht worden. Künftig werden die Auszubildenden die Leckagesuche in anderen Abteilungen fortführen. Auch eine konstante Kontrolle der Druckluftleitungen und Abzweigungen ist geplant. Aktuell nimmt die zweite Generation „EnergieScouts“ der Emsland-Stärke GmbH an dem Projekt teil. Das Projekt „EnergieScouts“ ist Teil der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sowie der beiden Bundesministerien für Umwelt und Wirtschaft. Der dritte Jahrgang der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim startet im August 2015. Anmeldungen sind noch möglich. Informationen bei der IHK erteilt Juliane Hünefeld-Linkermann, Telefon (05 41) 35 32 55, oder huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de
n
SB-Bäckerei
n
Heiße Ware
®
Holly Back
gw EMLICHHEIM. „Die Energiewende ist insbesondere für energieintensive Unternehmen eine Herausforderung. Ziel muss es sein, unsere Energieversorgung in absehbarer Zeit auf erneuerbare Energien umzustellen und gleichzeitig den Industriestandort Deutschland zu sichern“, sagte Eckhard Lammers, IHK-Geschäftsführer für den Bereich Innovation und Umwelt, bei einem Gespräch mit Uwe Hildebrand, Personalleiter der Emsland-Stärke GmbH, und den Auszubildenden des Unternehmens, die sich zu Energie-Scouts weitergebildet haben. „Gefragt sind kreative Projekte, die zu mehr Energieeffizienz führen. Hier setzt die Qualifizierung von Auszubildenden zu EnergieScouts an“, sagt Lammers. „Die Themen Umweltschutz und Energie nehmen einen immer höheren Stellenwert bei der EmslandStärke GmbH ein“, erläutert Uwe Hildebrand die Motivation des Unternehmens, Auszubildende zu dem Projekt „Energie-Scouts“ zu bewegen. Intensiv beschäftige sich das Unternehmen mit ressourcenschonender Abwasserbehandlung, Klärschlammaufbereitung sowie
k au f s w e r t
vo
*Fragen Sie nach den Aktionsbedingungen. Nur gültig auf Artikel mit dem Koopje bij Koopman-Label. Koopman Mode Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte www.koopmanmode.nl Öănungszeiten: Mo. 13.00-17.00 Uhr, Di. & Mi.: 9.30-17.30 Uhr, Do. & Fr.: 9.30-21.00 Uhr, Sa.: 9.30-17.00 Uhr, So.: 12.00-17.00 Uhr* (*nur an verkaufsoăenen Sonntagen)
Lokales
27. Mai 2015
Seite 3
Fragestunde für Bürger
Heidelberg, Bergstraße und Odenwald 4 Tag e
gw EMLICHHEIM. „Am kommenden Dienstag, 2. Juni steht Emlichheims Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting allen Einwohnern von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Emlichheim, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Anmeldungen sind nicht notwendig, aber möglich, sofern gewünscht.
Leistungen:
Ausflugsmöglichkeiten:
•Fahrt im First-Class Bus während der gesamten Reise •3 x Hotelübernachtung im 4-Sterne-NH-Hotel •3 x Frühstücksbuffet
• Tagesfahrt Heidelberg und die Bergstraße • Tagesfahrt Odenwaldrundfahrt
Termine: Do. 20. 8. – So. 23. 8. 2015 Preis pro Person im DZ Anmeldung und Durchführung:
209.–
EZ-Zuschlag 90.–
Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn www.richters-reisen.de Tel. 05921 83490
Sie sind mit dem Ergebnis der Sanierungsarbeiten sehr zufrieden: (von links) Dr. Michael Angrick, Willi Koop und Daniela Kösters. Foto: privat
Neue Außenfassade für das Hallenbad Emlichheim investiert 300 000 Euro in die technische und bauliche Sanierung gw EMLICHHEIM. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt das Hallenbad Emlichheim in neuem Glanz. Nachdem im vergangenen Jahr die Umkleide- und Sanitärräume im Hallenbad erneuert wurden, war in diesem Winter die Außenfassade wegen der Sanierung komplett eingerüstet. „Die Bausubstanz des Klinkerbaus aus den 70er Jahren war energetisch nicht mehr tragbar. Die warme Luft aus dem Hallenbad konnte an vielen Stellen nach außen entweichen“,
sagt Betriebsleiter Willi Koop. Die Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft (bnn) haben zur Einschätzung des energetischen Zustandes des Gebäudes einen Gutachter zurate gezogen. „Da der Fachmann eine dringende Sanierung empfohlen hat, haben wir uns nach Abstimmung mit der Samtgemeinde Emlichheim für eine energetische Sanierung des Gebäudes entschieden“, berichtete Dr. Michael Angrick, Geschäftsführer der bnn. Zunächst wurden die Wände nach den neuesten Standards gedämmt und
anstatt des Klinkers farbige Trespa-Platten an die Außenwand montiert. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf knapp 300 000 Euro. „Es ist gut angelegtes Geld, denn die Energieeinsparung macht sich schon deutlich bemerkbar“, berichtet Willi Koop. „Für die Bevölkerung in der Samtgemeinde Emlichheim stellt das Hallenbad ein wichtiges Element ihrer Freizeitgestaltung dar. Es wird sehr gut besucht und das Bad hat darüber hinaus für den Schwimmunterricht eine wichtige Bedeutung“,
erklärt Samtgemeinde-Bürgermeisterin Daniela Kösters. „Außerdem ist das Hallenbad an der Berliner Straße durch die Farbgestaltung jetzt ein richtiger Hingucker“, fügt Kösters hinzu. Die Farbe Grün bestimmt die neue Fassade, abgesetzt durch farbige Streifen. Für das kommende Jahr sind weitere Erneuerungsarbeiten geplant. Um die Energie-Einsparungen weiter zu optimieren, soll dann zusätzlich die Fensterfassade komplett erneuert und modernisiert werden.
Qualifizierung für Erzieherinnen
Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Stationäre Altenpflege
Wir öffnen am 1. Juni 2015
PflegeWohnen „Auf dem Bült“ in Twist mit 46 Plätzen, ab Pflegestufe 0 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungs-Pflege
„Fachkraft für Ästhetische Bildung“
Viele zusätzliche Infos bot das Schifffahrtsmuseum beim Internationalen Museumstag. Foto: Franz Frieling
Alles über die „Jantje“ Aktion anlässlich des Museumstags gw NORDHORN. Für den Internationalen Museumstag hatte das Schifffahrtsmuseum eine Sonderausstellung über die Geschichte der nun schon 92-jährigen „Jantje“ des Vereins „GrafShip“ vorbereitet. Neben alten und neuen Urkunden, Plänen und Fotos auf Informationstafeln hatte der Modellbauer ein sehr schönes Modell des Schiffs angefertigt. Er hatte dafür historischen Baupläne zugrunde
gelegt und etwa 200 Fotos hergestellt, sodass der Detailreichtum des Modells selbst bei der Mannschaft der „Jantje“ Bewunderung auslöste. Die etwa 120 Besucher der Ausstellung und des Museums zollten der anschaulichen Darstellung des langen und bewegten Lebenslaufs der „Jantje“ Lob und Anerkennung. Das Modell und die Schautafeln sind auch noch weiterhin zu sehen.
Zwölf Wanderungen durch die Grafschaft Natur in der direkten Umgebung entdecken gw NORDHORN. Unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt“ bietet der Landkreis in diesem Jahr zwölf Natur-Führungen an. Die Veranstaltungen sind Teil des Projekts „Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand“ und finden in Kooperation mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU statt. Geboten wird ein buntes Programm von der Kräuterwanderung über eine Entdeckungsreise durch die Itterbecker Heide bis zum Abendspaziergang durch das Gildehauser Venn. Für die meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme
ist aber immer kostenlos. Anmeldungen nimmt ab sofort Manuela Monzka unter Telefon (0 59 21) 96 16 20 (montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr) oder per EMail an Manuela.Monzka@grafschaft.de entgegen. Auftakt bis bereits am 31. Mai mit einer Kräuterwanderung durch die Obergrafschaft. Mit einer Führung durch die Engdener Wüste endet das Programm im September. Das ausführliche Programm mit Beschreibungen der einzelnen Touren ist nachzulesen auf den Internetseiten des Landkreises Grafschaft Bentheim www.grafschaft-bentheim.de
gw NORDHORN. Nach einem ersten erfolgreichen Durchgang im vergangenen Jahr bietet die Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn wieder eine Qualifizierung zur „Fachkraft Ästhetische Bildung“ für Erzieherinnen an. Die Teilnehmerinnen können sich im Rahmen mehrerer Module zum Thema „Ästhetische Bildung“ fortbilden, wobei die Schwerpunkte nach einer allgemeinen Einführung auf den Themen „Vielfalt“ und „Ästhetische Bildung und
Kinder unter Drei“ liegen. Ein eigenes Praxisprojekt ist Teil der Qualifizierung. Schriftliche Anmeldungen werden bis Freitag, 29. Mai, angenommen. Ein Anmeldebogen kann auf der Website heruntergeladen werden. Für Rückfragen steht das Team der Kunstschule unter der Telefon (0 59 21) 97 11 00 zur Verfügung. Weitere Infos sind im Internet unter der Adresse www.staedtische-galerie.nordhorn.de/kunstschule zu finden.
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
HERZLICHE EINLADUNG zu unserem finalen
BAU-SCHAUTAG in 49767 Twist, Auf dem Bült 31 am SONNABEND, 30. Mai 2015 von 11.00 bis 15.00 Uhr AKTUELL: Bilderausstellung der Twister Künstlerin Christiana Fietze
BESICHTIGEN SIE UNSERE FERTIGE EINRICHTUNG KURZ VOR DER ERÖFFNUNG Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
PflegeWohnen „Auf dem Bült“ – ist eine Einrichtung der BSB – Betreibergesellschaft Sozialbetriebe GmbH Podbielskistr. 37 I 30163 Hannover I Telefon: 0511 79090048 www.Twist.BSB-Hannover.de I Info@BSB-Hannover.de
SONNE, MEER UND DEN BESTEN STRAND IM ATLANTIK
FUERTEVENTURA – PLAYA DE JANDIA
4 ****+ IBEROSTAR Palace Fuerteventura Donnerstag, 3. 12. bis Dienstag, 15. 12. 2015 815.Doppelzimmer (Sparzimmer) / Halbpension
p. P. € ab
Leistungen: • Flug ab/bis Düsseldorf • Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 12 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Wissenswertes: • Komfortables Hotel der bekannten IBEROSTAR Hotelkette. • Leicht erhöht am 25 km langen feinsandigen Strand, der über Stufen erreichbar ist. • Nur ca. 1,5 km bis Jandia.
Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:
• Das Hotel bietet 437 Zimmer. • Zu den Einrichtungen zählen eine Rezeption, Lifts, Pianobar, Barsalon, Shop, 3 Pools, Sonnenterrasse, Pool-Snackbar, Liegen, Schirme am Pool inkl., am Strand gegen Gebühr, Badetücher gegen Kaution. • Die Doppelzimmer sind ausgestattet mit Minibar (auf Anfrage gegen Gebühr), Klimaanlage, Mietsafe (auf Anfrage), SAT-TV, Telefon, Bad, Dusche, WC, Föhn, Balkon oder Terrasse. • Das Hotel ist eine Oase der Ruhe und Entspannung und ideal für Gäste, die einen schönen Strandurlaub verbringen möchten.
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
• Deutsch sprechendes Personal im Hotel.
Veranstalter: Neckermann Reisen
Lokales
Seite 4
27. Mai 2015
Vor 50 Jahren vor dem Standesamt... Hurra, hurra, nun ist Sarah auch 25 Jahr. Für ein Jahr verließ sie uns nach Amerika und fand da die Freude an ihrer Kamera. Fotograieren tut Sie auf der ganzen Welt und für das nötige Kleingeld ist Tata der große Held. In Osnabrück studiert sie Betriebswirtschaftslehre, ab und an kommt ihrem Beetle ein Reh in die Quere. Mit ihrem Pferd reitet sie durch Sturm und Wind, Cola Korn macht sie auf jeder Party blind. Mach dich bereit, denn am Samstag ist es so weit.
25 25 25
Vitalstoffmangel kann Bluthochdruck fördern. Foto: djd
Vitaminmangel stoppen Älteren Menschen fehlen oft Mineralstoffe
Happy Birthday! Lara & Daniel · Nicola · Eugenia · Tami Pia & Johannes · Kim · Maren und Alina
Liebe Lina-Vanessa! 18 Jahre wirst du heut, darauf hast du dich schon gefreut! Trotz allem – das ist klar – sind wir weiter für dich da! Zu dem neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir alles Liebe und Gute.
18
Deine Mama, deine Schwester Saskia und deine Patentante Luise
Jan und Dini Giesen Barrinkbölt 4 in Nordhorn Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Veranstaltungen und Termine vom 27. Mai bis zum 2. Juni 2015 Mittwoch, 27. Mai Bad Bentheim Historienspiel „Gertrud“, Freilichtbühne, 20 Uhr, auch Samstag, 30. Mai. Donnerstag, 28. Mai Nordhorn Charity-Gala des Gymnasiums Nordhorn, Alte Weberei, 19 Uhr. Hoogstede Auftritt der Heimatsänger, Schutzhütte, 19.30 Uhr. Neuenhaus Lesung mit dem Schauspieler Reiner Rudloff, Jugend- und Kulturzentrum Gleis 1, 19.30 Uhr. Freitag, 29. Mai Nordhorn Underage Club-Disco, 18 bis 21 Uhr, Scheune. Nordhorn Benefizkonzert mit dem ConneXion-Ensemble, Konzert- und Theatersaal, 20 Uhr.
Nordhorn Die tut nix – As time goes vorbei, Kabarett, Alte Weberei, 20 Uhr. Samstag, 30. Mai Nordhorn 162. pro nota Konzert mit Frank Forst (Fagott) und Yukiko Sano (Klavier), NINO-Hochbau, Manz-Saal, 20 Uhr. Oldenzaal Euregio Koi-Show, Het Hulsbeek, 10 Uhr. Uelsen Project Z(ac) 16+, Discothek Zac, 20 Uhr. Schüttorf Konzert mit dem Ensemble La Conversation, Schüttorf, Kunstwerk, 20 Uhr. Schüttorf Kapelle Petra und Dispo, Komplex, 20 Uhr. Sonntag, 31. Mai Bad Bentheim Konzert im Schlosspark mit
der Twentse Politie Kapel, 15.30 bis 17.30 Uhr. Neuenhaus Konzert mit Linde Müller (Klavier) und Leonie Walther (Cello), Altes Rathaus, 17 Uhr. Nordhorn Axel Prahl und sein Inselorchester, Alte Weberei, 20 Uhr. Nordhorn Ziemlich beste Freunde, Komödie, Konzert- und Theatersaal, 20 Uhr. Bad Bentheim Agaven, Ausstellung im Haus 34 a mit Arbeiten von Klaus Geigle, 14 bis 17 Uhr. Bad Bentheim
ADFC, Radtour zum Spargelhof Lastering, Trefpunkt Parkplatz unterhalb der Burg, 13.30 Uhr. Montag, 1. Juni Bad Bentheim Gildehauser Trekkebühler, Fachklinik, 18.15 Uhr. Dienstag, 2. Juni Schüttorf Deutscher Hausfrauenbund, Radwanderung, Trefen um 14.30 Uhr auf dem Kuhmplatz. Nordhorn. Lesung über einen jüdischen Jungen, Awo-Center, Jochen-Klepper-Haus, Veldhauser Straße 185, 15 bis 17 Uhr.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Rufen Sie uns an: 05921 8001-0
Was ist los in der Grafschaft?
(rgz-p/rae). Die Supermarktregale bersten vor Angeboten. Dennoch sind vor allem ältere Menschen oft nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Die Gesellschaft für Biofaktoren betont, dass sich bei einem Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislaufkrankheiten, Diabetes und Demenz leichter entwickeln oder verstärken können. Auf der Website www.gf-biofaktoren.de gibt ein Test in der Rubrik „Service-Angebot“ Aufschluss über die aktuelle
Versorgung mit Vitalstoffen. Eine Unterversorgung sollte man gezielt mit Präparaten ausgleichen. Häufig mangelt es Senioren etwa an Vitamin B12. Das kann Probleme bei der Blutbildung oder neurologische Störungen verursachen. Wenn der Organismus zu wenig Magnesium erhält, können der Blutdruck und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ansteigen. Oft leiden chronisch erkrankte Patienten unter solchen Mangelzuständen, weil manche Arzneimittel die Verwertung der Nährstoffe beeinträchtigen können.
Informationen über Work & Travel Veranstaltung im Berufsinformationszentrum gw NORDHORN. Die Organisation Praktikawelten bietet seit 2004 insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit, fremde Kulturen hautnah zu erleben – nicht als Tourist, sondern als Teil der Gesellschaft vor Ort. Ermöglicht werden Einsätze in circa 30 Ländern weltweit, in mehr als 400 Projekten wie Sozialarbeit,
Tierschutz und Umweltschutz, Bildung, Medizin und vielem mehr. Am 2. Juni wird im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Nordhorn um 16 Uhr über Praktika und Freiwilligenarbeit weltweit referiert und um 17 Uhr zu Work & Travel in Australien, Neuseeland, Kanada, Großbritannien und Frankreich. Tipps zur Beantra-
gung eines Visums und Fragen der Teilnehmer werden im Anschluss der beiden Veranstaltungen beantwortet. Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei. Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 87 01 84 Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen
Hilfe in den Wechseljahren Studie belegt den Einfluss des Nervensystems gw NORDHORN. Mehr als 80 Prozent aller Frauen in den Wechseljahren leiden unter Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Nervosität, spontaner Reizbarkeit oder einer seltsamen Traurigkeit. Eine aktuelle Studie zeigt, welch wichtige Rolle bei diesen Vorgängen das vegetative Nervensystem spielt und wie man dieses durch ein gut erforschtes Naturheilmittel auf Basis der Klostermelisse ins Gleich-
gewicht bringen und so die Beschwerden lindern kann. In welch starkem Maße das vegetative Nervensystem durch den Einsatz konzentrierter ätherischer Öle der echten Klostermelisse ins Gleichgewicht gebracht werden kann, ist seit Jahren bekannt. Eine brandneue Studie konnte jetzt zeigen, wie wirksam diese Regulationstherapie gerade bei Wechseljahresbeschwerden ist.
Beobachtet wurden mehr als 100 Patientinnen, alle älter als 45 Jahre, deren klimakterische Beschwerden seit drei Monaten bestanden. Im Beobachtungszeitraum von acht Wochen nahmen die Patientinnen täglich Klosterfrau Melissengeist zu sich. So nahm das Symptom der Hitzewallungen bei mehr als 65 Prozent der Patientinnen ab. Auch seelische Probleme reduzierten sich deutlich.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn: Martin Lensink und Rabea Heidrun Bolde geb. Vielhaber, Bad Bentheim, Steinkamp 11 (Patrick Manfred); Christian JensEvert Wannink und Sarah geb. Beckmann, Zauber-
Ihr Reformhaus-Naturkosmetikstudio. Termine nach telef. Vereinbarung Kokenmühlenstraße 13 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7121640 · Mobil: 0160 90371068 www.naturheilpraxis-verwolt.de
nussweg 43, (Anton); Martin Hesselink und Astrid geb. Wolbert, Emlichheim, Swantönskamp 3a (Tim Robin); Patrick Frei und Sarah Heils, Stolper Straße 13 (Lea); Patrick Jürgen Peters und Akke Anja Annika Boonemmer, Die Breite 28 (Amy Marie); Tina Ekelhoff, Hyazinthenstraße 1 (Yannick); Julian Heiko-Jürgen Georg Boll und Adriana Uneken, Bahnhofstraße 22 (Jayden); Michell Weduwen geb. Stanscheit und Miriam,
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Mathildenstraße 25 (Kayleb Anakin Ludwig); Guido Henning Eggengoor und Heidi geb. Kortman, Wilsum, Weizenkamp 9
(Lou); Christian Roth und Sarah Teresa geb. Esser Bodelschwinghstraße 35 (Henri Wilhelm); Timo Alferink und Christina geb. Lübbers, Comeniusstraße 16 (Lasse).
Eheschließungen Nordhorn: Philip Wilson und Frauke Jutta Wilmink, beide Schleusenstraße 34; Johann Alferink geb. Büssis und Anja Dauwe geb. Nulle, beide Emsbürener Straße 46; Dennis Kloosterhuis
und Sonja Bikkers, beide Schievenheim 10; Carsten Striedelmeyer und Anika Luther, beide Kruppstraße 5a; Jörg Deppe und Judith Kuipers, beide Spechtstraße 12; Klaus Andreas Wallmeier, Siegerlandstraße 19, und Sigrid Lübbers geb. Wudy, Am Graskamp 2; Dirk Alferink und Ina Veldboer, beide Vechteaue 1a; Patrick Paul Bernardus Hendrikus Kleine Staarman und Kristina Visser geb. Fischer, beide Liegnitzer Straße 8; Kai Lenters
Elektromobile
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286
und Daniela Geering, beide Grillenweg 3a.
Sterbefälle Nordhorn: Kordula Christa Brigitte Hübner geb. Fischer, Morsinksweg 27; Johannes Maria Smithuis, Georgstraße 1; Berendine Johanne Achteresch geb. Korf, Halle,
Uelser Diek 35; Johanna Gerdina Lambers geb. Maat, Am Graskamp 32; Monika Keil geb. Kaiser, Flugplatzstraße 14; Irma Abend, Narzissenstraße 3; Anna Elisabeth Joostberends geb. Aveskamp, Georgsdorf, Ostende 97; Johanne Bornemann geb. Brüggemann, Neuenhaus, Dahlienweg 8; Hans Dietmar Sauermann, Marienstraße 55; Hermann Johann Wandscheer, Marienburger Straße 20.
Lokales
27. Mai 2015
Seite 5
AIERKAUF 31NN.TM AGS-V 13.00 18.00 UHR
SO
IN NORDHORN! MIT BERATUNG UND VERKAUF.
Die erfolgreichen Jungjäger freuen sich mit Lehrgangsleiter Harm Lefers und den Ausbildern Rita Lefers und Jürgen Roetmann. Foto: privat
„Grünes Abitur“ gemacht Zehn Männer und sechs Frauen legen den Jagdschein ab gw OSTERWALD. Nach vielen Monaten intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung auf dem Jägerlehrhof Lefers in Osterwald und einigen Schießübungszeiten auf dem Tontaubenstand Isterberg und dem Büchsenschießstand in Meppen haben vor Kurzem sechs Frauen und zehn Männer die Jägerprüfung bestanden. Die Jägerprüfung beginnt mit einer Schießprüfung, bei der vorgegebene Ziele in den Kategorien Büchse und Flinte getroffen werden müssen. Bei der schriftlichen Prüfung müssen die angehenden „Jungjäger“ 100 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren in einem bestimmten Zeitrahmen beantworten. Der mündlich-praktische Teil der Prüfung bildet den
Abschluss als Reviergang. Hierbei müssen in Einzelsituationen an verschiedenen Stationen Fragen beantwortet und jagdliche Situationen eingeschätzt werden. Bei der schriftlichen Prüfung und bei der Revierprüfung mussten die Anwärter ausreichende Kenntnisse der Wildhege und -biologie, der Wildarten, des Land- und Waldbaus, des Jagd- und Waffenrechts, der sicheren Führung von Jagdwaffen, der Führung von Jagdhunden, der Behandlung des erlegten Wilds und der Hygienemaßnahmen, des Jagd-, Tier- und Naturschutzes und Unfallverhütungsvorschriften sowie vieler relevanter Themenbereiche unter Beweis stellen. Da für die schwierige Prüfung eine intensive Ausbildung erforderlich ist, wird
die Jägerprüfung auch als „Grünes Abitur“ bezeichnet. Der Anteil der Frauen, die sich diesem „Grünen Abitur“ stellen, steigt in Deutschland stetig an. Die Jägerinnen-Quote bei der Jagdschule Lefers von fast 40 Prozent war überdurchschnittlich hoch. Alle Teilnehmer des Lehrgangs der Jagdschule Lefers sind anschließend dem Deutschen Jagdverband beigetreten und gehören nun als Jäger zu den einzigen ehrenamtlich tätigen Naturschützern, die eine so umfangreiche Ausbildung und staatliche Prüfung absolvieren müssen. Ein neuer Vorbereitungskurs beginnt am Samstag, 5. September, auf dem Schießstand Isterberg. Infos erteilt Harm Lefers unter Telefon (01 72) 59 46 563.
Heimatfreunde Emlichheim fahren nach Kalkriese Besuch am Ort der Varusschlacht gw EMLICHHEIM. Die Heimatfreunde Emlichheim laden zu einer Tagesfahrt am Mittwoch, 19. August, ein. Ziel ist die Ausstellung zur Varusschlacht in Bramsche-Kalkriese. Am Nachmittag ist nach einer Kaffeepause eine geführte Busfahrt durch das
Artland vorgesehen. Die Gruppe startet morgens um 8 Uhr beim Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Im Preis von 45 Euro (Nichtmitglieder 50 Euro) sind die Busfahrt, ein kleines Frühstück unterwegs in Fürstenau, der Eintrittspreis in Kalkriese einschließlich ei-
ner Führung, eine geführte Tour mit dem Bus durch das Artland und ein Abendessen auf der Rückfahrt enthalten. Etwa um 20 Uhr ist die Gruppe wieder in Emlichheim. Weitere Anmeldungen nimmt ab sofort Renate Kuipers unter Telefon (0 59 43) 14 26 entgegen.
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung / weiß, B/H/T ca. 145x188x35 cm.
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung, B/H/T ca. 171x185x30 cm.
20630033
20630027
119.-
129.Alles Abholpreise ohne Deko.
Garderobe, Sibiu Lärche Nachbildung weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 65x202x40 cm.
Garderobe, Monument Oak Nachbildung / MDF weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 68x199x36 cm.
20630034 2
20630028
Schuhkommode, B/H/T ca. 86x82x40 cm.
2
20630035
Wandspiegel, B/H/T ca. 86x86x2 cm. 20630036 4 Paneel, B/H/T ca. 45x186x36 cm. 20630037 3
1
Schuhkommode, B/H/T ca. 78x90x36 cm. 20630029
139.-
3
Paneel, B/H/T ca. 78x150x27 cm. 20630030 Bank, B/H/T ca. 78x45x36 cm. 20630031 5 Wandspiegel, B/H/T ca. 78x100x2 cm. 20630032 3 4
59.-
5
159.1
3
39.-
59.-
4 2
99.-
4
49.-
Garderobe, Korpus Sonoma Eiche Nachbildung grau, Front grau Hochglanz MDF kombiniert mit Sonoma Eiche Nachbildung grau, B/H/T ca. 220x199x39 cm. 04990337
49.-
2
89.-
Garderobe, Eiche Durance Nachbildung, B/H/T ca. 252x198x36 cm. 04990360
Erfahrung auf dem Wildwasser sammelte der Nachwuchs des Nordhorner BootsClub bei einem Zeltlager im Harz. Foto: privat
Erste Tour auf Wildwasser Gruppe des Boots-Club war zum Zeltlager im Harz gw NORDHORN. Kürzlich organisierte die Kanuabteilung des Boots-Club Nordhorn (BCN) nun schon zum 22.. Mal in Folge ein Jugendzeltlager. Eine große Gruppe Kinder und Jugendlicher im Alter ab neun Jahren und ihre Betreuer schlugen in Seesen am Harz ihre Zelte auf. Im „Gepäck“ war für jeden auch ein sportliches Wildwasserkajak. Gepaddelt wurde auf der Rhume. Ihre Quelle zählt zu den ergiebigsten Karstquellen Mitteleuropas, daher
führte die Rhume genügend Wasser für eine sportliche Abfahrt. An den vielen Wehren und Schwallstrecken hatten insbesondere die jüngeren Kinder die Möglichkeit, erste Übungen im Wildwasserpaddeln zu machen. Am Freitag dann der Höhepunkt der Jugendfreizeit. Auf dem Programm stand ein Training auf Norddeutschlands einzigem wirklichen Wildwasser – der Oker unterhalb des Okerstausees. Die Oker bietet hier auf einem Abschnitt
von zwei Kilometer Wildwasser im mittleren bis gehobenen Schwierigkeitsgrad. So konnten die Fachübungsleiter der BCN-Kanuten mehrere Stunden mit den Kindern und Jugendlichen Wildwassertechniken wie Kehrwasser fahren, Traversieren oder Surfen auf der Welle üben. Insbesondere für die Wildwasser-Anfänger unter ihnen war das ein besonderes Erlebnis. Den Abschluss bildete eine Abfahrt auf leichtem Wildwasser auf der Ilme um Einbeck.
349.-
399.Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 21/2015 www.snap-nordhorn.de
Großes Gewinnspiel für unsere Leser und Leserinnen!
Verlosung und Spendenaktion zugunsten des Tierheims in Wietmarschen/Schwartenpohl
Hauptpreis: Blu-ray Player
von
Philips
gestiftet von Landgasthof de Vries
Aufgrund der großen Resonanz bei unserer Disney-Verlosung zum Ende des letzten Jahres, verlosen wir wieder mehr als 50 DVD`s, Blu-rays, DVD-Staffelboxen, Film-Fanartikel (T-Shirts, Caps, Spielfiguren, Promotionartikel, sowie Spiel- und Schreibwaren) von den Firmen: Disney Home Entertainment, Sony Pictures Home Entertainment, Splendid Film, Universum Film, ABC-Studios, KOCH-Media, 20th Century Fox, CONCORDE, Constantin Film.
Der Hauptpreis ist ein Blu-ray Player von Philips (gestiftet vom Landgasthof de Vries in Uelsen). Und so können Sie gewinnen: Rufen Sie bis zum 3. Juni 2015, 22.00 Uhr unsere Telefon-GewinnHotline* an:
0137 9796457 Nennen Sie das Lösungswort: „Tierheim“, Ihren Namen, Adresse und Ihre Telefonnummer.
Lingener Straße 36 • Nordhorn
☎ 05921 4122 • www.claudiszoo.de
Ab dem 8. Juni rufen wir alle Gewinner persönlich an und informieren Sie über den Gewinn und das Fachgeschäft, in welchem Sie den Preis abholen können. Dabei bitten wir Sie bei der Abholung Ihres Gewinnes um eine freiwillige (kleine) Geldspende. *(0,50 €/ Anruf aus dem deutschen
Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Lingener Straße 86 • 48531 Nordhorn Telefon 05921 34882 • Parkplätze sind bei uns kein Problem!
Mit Unterstützung der Betriebe:
Wir sagen
! “ e k n a „D
Wir danken auch den Firmen Disney Home Entertainment, Universum Film Home Entertainment, Splendid Film und Sony Pictures Home Entertainment und weiteren, welche uns diese Preise für die „Gute Sache“ zur Verfügung gestellt haben.
Frühlingsfest
auf der
Blanke
Sonntag
von 12 bis 17 Uhr
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 27. Mai 2015
Die Blanke feiert den Frühling
JETZT FERNWEH WEGBUCHEN.
Unterhaltung für Väter und Kinder – Mütter bummeln durch die Geschäfte gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr lädt die IG Blanke wieder zum Frühlingsfest auf den Gildehauser Weg und den Blankeplatz ein. Am 31. Mai präsentieren die ansässigen Geschäftsleute ein buntes Programm für die ganze Familie. Die kleinen Besucher vergnügen sich auf der Hüpfburg, fahren eine Runde Karussell oder holen sich einen kleinen Nervenkitzel an der „Water-Walking-Wals“, während der Vater die Autoneuheiten bestaunt und die Mutter in einem der Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag bummeln geht und die vielen Angebote anschauen kann. Die „WaterWalking-Wals“ ist in diesem Jahr neu auf dem Frühlingsfest vertreten und verspricht einen Riesenspaß für die Kinder. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist ein großer Aussichtskran. Mit einer
Auf dem Flohmarkt findet sich manches Schätzchen.
Gondel wird man in schwindelerregende Höhen gehievt und hat einen herausragenden Blick über die Blanke. Durch die Unterstützung der IG Blanke können die Karussells ermäßigt genutzt werden. Clown Georg sorgt außerdem für Unterhaltung. Auch das Alte Handwerk wird wieder zum Leben erweckt und bietet Einblicke in vergangene Tage. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder viele Handwerker,
die die Traditionen der alten Gewerke präsentieren und im Gedenken halten. Das Autohaus Timmer präsentiert wieder die Neuheiten aus dem Autosalon und bei Blumen Bernd werden Bilder von Angelika Melloh für einen guten Zweck verkauft. „Das Rahmenprogramm der IG Blanke soll in diesem Jahr wieder alle Geschmäcker bedienen können“, sagt Anke Landman, 2. Vorsitzende der Interessengemein-
schaft. Auch der Kinderflohmarkt rund um die Elisabethkirche zwischen Friedrich-Runge-Straße und Daimlerstraße findet wieder statt. Für den Flohmarkt sind keine Voranmeldungen nötig und nur privat Händler sind zugelassen. Viele kleine Straßencafés, Imbissstände und Getränkewagen laden die Besucher zum Pausieren ein und bieten Erfrischungen an. Auch Süßigkeiten- und Waffelbuden locken die kleinen Gäste mit duftendem Naschwerk. Im Laufe des Tages spielt der Spielmannszug Blanke. Viele weitere interessante Informationsstände von Vereinen und Organisationen säumen den Gildehauser Weg. Das Stadtteilbüro informiert zudem über die neuesten Entwicklungen. Die Firmen und Geschäfte auf der Blanke haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
1 Woche im Doppelzimmer, All Inclusive, 22.06. ab/bis Münster-Osnabrück p.P. ab
550,--,– €
TÜRKEI SIDE HOTEL SIDE ROYAL PARADISE 4+ 1 Woche im Doppelzimmer, Al Inclusive 23.06. ab/bis Münster-Osnabrück p.P. ab
482,--,– €
Thomas Cook Touristik GmbH, Thomas-Cook-Platz 1, 61440 Oberursel
Info-Tel. (0 59 21) 8 14 47 00
gw NORDHORN. Im Garten herrscht Hochsaison und die Arbeit in Beeten und Rabatten bringt jede Menge Pflanzenabfälle mit sich. Wohin damit? Grünabfall kann zum Beispiel bei der nächstgelegenen Annahmestelle für Gartenabfälle angeliefert werden oder auf dem eigenen Grundstück geschreddert oder kompostiert werden. Das Land Niedersachsen räumt der grundsätzlichen Verwertung per Gesetz absoluten Vorrang ein. Seit dem 28. Januar ist durch die neue Pflanzenabfallverordnung auch die Ausnahme dieser abfallrechtlichen Verwertungspflicht geregelt. Nur im absoluten und begründbaren Ausnahmefall (technisch nicht möglich oder wirtschaftlich nicht zumutbar) kann auf Antrag eine Beseitigung dieser Abfälle durch Verbrennen zugelassen werden. Darüber hinaus kann nach Anzeige das Verbrennen zugelassen werden, wenn beispielsweise ein Befall mit bestimmten Schädlingen nachgewiesen wird. Zuständig für diese Antrags- beziehungsweise Anzeigebearbeitung ist in der Grafschaft Bentheim die Untere Abfallbehörde der Kreisverwaltung in Nordhorn. Dort und bei den Ordnungsämtern der jeweiligen
Neben der Kompostierung auf dem heimischen Grundstück bieten die Gemeinden das Ablagern von Grünabfälen auf den Sammelplätzen an. Foto: privat
Samt-/Gemeindebeziehungsweise Stadtverwaltung sind die Antrags- und Anzeigevordrucke erhältlich sowie online auf der Homepage des Landkreises: www.grafschaft-bentheim. de. Für die Bearbeitung dieser Anträge oder Anzeigen fallen für die Zulassung im Einzelfall und für die Prüfung einer Anzeige Verwaltungsgebühren an. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ohne Zulassung oder vorherige vollständige Anzeige stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit teils empfindlichen Geldbußen geahndet
werden. Die bekannten Brauchtumsfeuer wie das Osterfeuer sind von der Pflanzenabfallverordnung nicht betroffen. Diese sind weiterhin bei den jeweiligen Ordnungsämtern anzuzeigen. Die neue Verordnung setzt geltendes Europa- und Bundesrecht um. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Abfälle so zu entsorgen, dass Umwelt und Menschen so wenig wie möglich belastet werden. Informationen erteilt Gabriela Kemken von der Unteren Abfallbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 15 38.
5 € Rabatt ab einem Einkaufswert von 25 €*
REISESERVICE OPPERMANN Gildehauser Weg 89 / 48529 Nordhorn Tel. 05921-12777 Fax. 05921/77330 Mail: Reisebuero-OppermannNOH@t-online.de www.Reiseservice-Oppermann24.de
– so wächst zum Tagespreis / kg deine Auch kleine Mengen Kohle sind gerne gesehen! schneller!
Verordnung lässt Verbrennung nur in Ausnahmefällen zu
Am Tag des Frühlingsfestes gewähren wir Ihnen
JETZT BUCHEN! IN IHREM REISEBÜRO.
Wir kaufen Ihr Alteisen! • Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl Schrott • Alu vom Boden oder Keller • Kabel usw.
Verwertung von Grünabfällen hat absoluten Vorrang
Sonntag, 31. Mai 2015, 13.00 – 18.00 Uhr
FUERTEVENTURA COSTA CALMA HOTEL DRAGO PARK 3+
Metalle Gebr. Gerdes GmbH
Bummeln über den Gildehauser Weg beim Frühlingsfest auf der Blanke. Foto: Archiv
Frühlingsfest auf der Blanke
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach Absprache. Demontage, Abholung oder Containerbereitstellung möglich.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr, Samstag: 10.00– 14.00 Uhr ERFO Bekleidungswerk GmbH & Co. KG · Gildehauser Weg 132 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 170239 · outlet@erfo.com · www.erfo.com *Rabatt gilt einmalig pro Person/Einkauf
Teppichwerkstatt • Teppichreinigung jeder Art • Biowäsche nach Persischer Art • Reparaturservice • Kostenloser Hol- u. Bringservice
Erfahrung 30 Jahre Selbstverständlich gut und günstig
Aktionswoche vom 27. 5. bis 30. 5. 2015
100.- € Gutschein Die ersten 10 Anrufer erhalten zusätzlich 20% Rabatt
Annahme: Gildehauser Weg 51a Nordhorn · Tel. 05921 7202784
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11–18 Uhr Samstag 11–16 Uhr
Lokales
Seite 8
27. Mai 2015
Einmal der „Freiheit“ Hallo sagen Wochenblatt verlost „Meet & Greet-Karten“
Musik verbindet die Menschen Benefiz-Konzert in Nordhorn gw NORDHORN. Am Freitag, 29. Mai, veranstaltet die Musikschule um 20 Uhr im Konzert- und Theatersaal ein Benefizkonzert zugunsten des „Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Nordhorn“. Dabei präsentieren sich das ConneXion-Ensemble und das Blasorchester (Leitung Ivo Weijmans) sowie die Big Band (Wolfgang Brand). Mit dabei ist auch der ConneXion-Chor (Einstudierung Olga Stikel). Als Gesangssolisten treten Brian Lüken, Anke Schowe und Chananja Schulz auf. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Musikschule sieht sich mit ihren Ensembles als „kulturelle Botschafterin“ der Stadt Nordhorn in den Partnerstädten. Sie sorgt bei Partnerschaftsveranstaltun-
gen in Nordhorn für die musikalischen Umrahmungen. Mit diesem Benefizkonzert möchte sie zur Förderung des weiteren Ausbaus der Beziehungen zwischen den Partnerstädten beitragen. Dabei wird ein unterhaltsamer Mix aus klassischer Moderne, Filmmusik sowie Jazz, Rock und Pop geboten. Auf dem Programm steht Musik aus „Der Glöckner von Notre Dame“, aber auch Titel wie „All of me“ von Seymour Simons, „Sam’s Boogie“ von Sammy Nestico und „Eye of the Tiger“ von der Band Survivor. Als besonderes Highlight präsentiert das ConneXion-Ensemble zwei Titel aus dem Musical „D-Ten“ (Komposition Ivo Weijmans, Text Kerstin Spanke) und möchte damit bereits jetzt auf die Uraufführung im März 2016 neugierig machen.
Den Fighting Spirits gelingt es immer wieder, Menschen nicht nur zu begeistern, sondern auch zu motivieren und zu inspirieren. Foto: privat
Fighting Spirits on tour Konzert am 20. Juni im Kloster Frenswegen
gw NORDHORN. Die Fighting Spirits sind auf KOMM- MIT- Tour und geben ihr Tour-Abschlusskonzert in der Heimat ihres Projekt- und Bandleaders Frank Gottschalk. Nach ihrer fulminanten Kickoff-Veranstaltung in Düsseldorf vor über 800 Zuschauern und stehenden Ovationen der etwa 250 Konzertbesucher in Münster freuen sich die Musiker auf ein sehr persönliches Abschlusskonzert im Innenhof des Klosters Frenswegen am 20. Juni 2015. Im Vorfeld wird es einen professionellen Workshop der Music Academy für die Jugendlichen geben. Einer der Coaches ist die Emlichheimerin Sarah Bouwers. Sie verließ die Grafschaft und wurde an der Manhatten School of Music, am Artez Conservatorium (NL) und Birmingham Conservatoire ausgebildet. Nun begleitet sie die Spirits mit Mischa Züwerink in ihrer Heimat. Das ungewöhnliche Musikprojekt der Kinderonkologie Düsseldorf, wonach Die Big Band der Musikschule spielt beim Benefizkon- akut und ehemals erkrankte gemeinsam zert. Foto: privat Jugendliche
Musik machen und sich durch ihre zum Teil selbst komponierten und getexteten Songs „eine Stimme geben“ weckt Emotionen. Aussagestarke Liedtexte, kraftvolle Persönlichkeiten und eine feste, eingeschworene Gemeinschaft demonstrieren sich und anderen, dass es lohnt „sich niemals aufzugeben“. Bereits im März 2014 gastierten die „Kämpfenden Geister“ in Nordhorn. Damals, bei ihren seither erfolgreichen Bühnenauftritten und speziell auf der Tour ist es ihnen immer wieder gelungen, Menschen nicht nur zu begeistern, sondern auch zu motivieren und zu inspirieren. Unlängst hat sich nach dem Düsseldorfer Vorbild eine Musikgruppe in der Uniklinik Münster gebildet, mit Hamburg und Bielefeld folgen vielleicht schon bald andere Kliniken. Als besonderen Erfolg werten die Verantwortlichen, dass die KOMM MIT Tour wesentlich dazu beigetragen hat, dass gerade auch viele betroffene Jugendliche im Publikum saßen und den außergewöhnlichen Spirit und die Kraft der Musik LIVE
spüren konnten. „Wenn Du die Idee des Projektes wirklich ergründen willst, dann musst Du es erleben“, so Frank Gottschalk, Ideengeber und Gründer des Projektes. Der gebürtige Grafschafter und seine Fighting Spirits werden auf jeden Fall wieder einmal alles geben, um auch in Gottschalks Heimat mit ihrem abwechslungsreichen und gefühlvollen Programm das Publikum davon zu überzeugen, dass Musik und Freundschaftzumindest für einen kostbaren Moment- „alles gutmachen“ können. Mehr und mehr ist dieses Projekt zu einem „Leuchtturm“ geworden, der nicht mehr ausschließlich die Projektteilnehmer durch dunkle Zeiten führt. Daher möchten die Organisatoren betroffene Jugendliche und deren betreuendes Umfeld (Eltern, Therapeuten, Ärzte) einladen, die Strahlkraft von Mut, Zuversicht und purer Lebensfreude live zu erleben. Anmeldungen zu diesem kostenfreien Konzert bitte über: k.venhoven@fightingspirits.de, web: www. fightingspirits.de
gw NORDHORN. Einmal den Musikern der Münchener Freiheit persönlich begegnen, die Hand schütteln und ein Foto mit der Band machen – diese Chance haben Besucher des Konzerts am 13. Juni in Nordhorn. Dann tritt die Erfolgsband der 80er Jahre im Festzelt im Stadion am Heideweg anlässlich des 70. Geburtstags der Eintracht auf. Alle Leser des Grafschafter Wochenblatts, die bereits eine Eintrittskarte für diese Veranstaltung gekauft haben oder diese aktuell an den bekannten Vorverkaufsstellen kaufen, können an der Verlosung teilnehmen. Fünfmal ist ein „Meet & Greet“ mit der Band Münchener Freiheit für jeweils zwei Personen zu gewinnen. Karten sind erhältlich beim VVV Nordhorn, Georgies, Reisebüro Richters, Reisebüro Berndt; in Bad Bentheim: Touristinformation; Gildehaus: Hölscher & Beernink; Schüttorf: Buchhandlung Moldwurf; Uelsen: Reisebüro Albatros und unter www.proticket.de oder Hotline (02 31) 917 22 90. Die Tickets kosten im Vorverkauf Sitzplätze 24,90 Euro (Kontingent begrenzt),
Stehplätze 19,90 Euro. Das Backstage-Treffen mit den Künstlern ist vor dem Konzert und beginnt um 16 Uhr.. Die Gewinner werden ab dem 8. Juni ausschließlich telefonisch benachrichtigt. Wer mindestens eine Eintrittskarte hat, kann vom 27. Mai bis einschließlich 5. Juni, um 20 Uhr die Telefon-Gewinnspielnummer: 0 1379 796 457 (0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) anrufen und das Lösungswort „Münchener Freiheit“ nenDie Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:
0137 979 64 57 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
nen. Unbedingt müssen die Anrufer ihre eigene Telefonnummer, die Nummer der Eintrittskarte für das Konzert und den vollständigen Namen nennen.
Fünf Leser des Grafschafter Wochenblatts und ihre Begleitpersonen treffen die Musiker der Münchener Freiheit hinter der Bühne zu einem Meet & Greet. Gewinnen können nur Besitzer von Eintrittskarten für das Konzert in Nordhorn. Foto: privat KW 22 Gültig bis 30.05.2015
Viele Artikel für
Die 1 Euro
1 EURO
Woche. 1 Euro.
Jetzt für REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
1 Euro.
Deutschland: Topfkräuter versch. Sorten Topf
Jetzt für
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
Dr. Oetker Bistro Baguette versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
10. 0 AKTIONSPREIS
Jetzt für
Deutschland/ Österreich: Tafeläpfel rot versch. Sorten, Kl. I, (1 kg = 0.67) 1,5-kg-Btl.
10. 0 AKTIONSPREIS
Spanien/Marokko: Heidelbeeren (100 g = 0.50) 200-g-XL-Schale
Jetzt für
Steinhaus Mein Krustenbraten 100 g
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
1 Euro.
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
200-g-XL-Schale
381.7(Ǫ+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
Jetzt für
Jetzt für
1 Euro.
Funny-Frisch Spezialitäten versch. Sorten, (100 g = 0.71-1.33) 75-140-g-Btl.
Aus unserer TV-Werbung
1,5-kg-Btl.
1.
00
€
)$.&7+( 381
EHLP .DXI YRQ PERSIL, WEISSER RIESE UND SOMAT PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
10. 0 AKTIONSPREIS
Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.05) 0,75-l-Fl.
10. 0 AKTIONSPREIS
22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
37. 9 AKTIONSPREIS
6 Dosen
Beck’s Pils (1 l = 1.33) 6 x 0,5-l-Dose zzgl. 6 x 0.25 Pfand
40. 0 AKTIONSPREIS
)$&+( 381. 7
EHLP .DXI YRQ %,(5Ǫ 81' %,(50,6&+*(75 1.(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU D QJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Sensationspreis der Woche
Jetzt für
Lokalsport
27. Mai 2015
Seite 9 SportSplitter
Nachwuchs-Handballerinnen in Frankreich C1 der SG Neuenhaus-Uelsen besucht französische Partnerstadt Boussy Saint-Antoine bei Paris gw NEUENHAUS. In der Woche nach Ostern machten sich die Spielerinnen der Handballmannschaft C1-Jugend der SG NeuenhausUelsen in Begleitung ihrer Trainer und einiger Eltern auf den Weg nach Frankreich. Ziel war die Partnerstadt der Stadt Neuenhaus Boussy Saint-Antoine bei Paris für ein Sportevent mit einer gleichaltrigen Handballmannschaft der Stadt. Der Kontakt wurde vor ungefähr einem Jahr aufgebaut zwischen Valerie Fregona, die im AustauschKommité von Boussy SaintAntoine mitwirkt, und Janita Hannebrook, der Mutter einer Spielerin der SG. Nach einer langen Anreise wurden abends alle sehr herzlich von den Gastgebern empfangen. Für den Freitag stand ein Tagesausflug nach Paris auf dem Programm. Zu Beginn verschafften sich alle einen Blick oben vom Eiffelturm über Paris bei strahlendem Sonnenschein. Es war ein einmaliges Er-
Die Handballmädchen erlebten wundeerbare Tage in Franreich.
lebnis, eine Vielzahl der Wahrzeichen der französischen Hauptstadt war zu sehen. Vom Arc de Triomphe über die Prachtstraße
Champs Elisée bis zum Museum Louvre zu flanieren, ließ die Schönheit der Stadt nur ansatzweise erahnen. Zum Abschluss des Tages
Foto: privat
erlebten alle die Stadt noch einmal in ihrem Lichterglanz mit einer Bootsfahrt über die Seine, bei dem vor allem die Kathedrale Notre
Dame und der Eiffelturm einen atemberaubenden Eindruck hinterlassen haben. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Austausches mit der Handballmannschaft von Boussy. Der Vormittag begann mit einer herzlichen Begrüßung in der Sporthalle. Alle Spielerinnen der französischen weiblichen Jugendmannschaft und von SG Neuenhaus-Uelsen stellten sich zu einem gemeinsamen Mannschaftsfoto auf. Anschließend bestritten die Mädels ein ziemlich ausgeglichenes Handballspiel, das die Spielerinnen der SG Neuenhaus-Uelsen mit 26:15 für sich entschieden. Das Endergebnis stand jedoch überhaupt nicht im Vordergrund. Vielmehr kam der freundschaftliche Ansatz des Treffens zum Ausdruck, dass alle Tore von den französischen und deutschen Fans auf der Tribüne gleichermaßen applaudiert wurden. Am Nachmittag fand noch
ein spontanes Spiel statt, zu dem die beiden Mannschaften sich mischten. Die sprachliche Barriere war zwischen den Mädchen nicht zu spüren. Einige deutsche Spielerinnen waren kurz vorher im Rahmen ihres Schulaustausches in Frankreich gewesen und konnten in gewisser Weise den Dolmetscher übernehmen. Eine Vertreterin der Stadt Boussy Saint-Antoine freute sich, dass dieses sportliche Treffen der beiden Mannschaften zustande gekommen ist, vor allem in dem Jahr, in dem die Städtepartnerschaft ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Die deutschen Trainer bestätigten auch den wertvollen Austausch. Ein Gegenbesuch der Mannschaft aus Boussy Saint-Antoine in Neuenhaus im kommenden Jahr wurde von allen sehr begrüßt. Mit vielen tollen Eindrücken in vielerlei Hinsicht traten die Handballer den Heimweg nach Neuenhaus wieder an.
Beim Ritt durch das Gelände ungewöhnliche Aufgaben lösen Zweierteams starten bei der Veranstaltung des Reit- und Fahrclubs gw NORDHORN. Pferdesport einmal anders und dabei noch richtig viel Spaß haben, das erlebten kürzlich die Teilnehmer, Helfer und Zuschauer auf dem Gelände des Reit- und Fahrclubs Grenzland Nordhorn. Natürlich hatten sich Antje Rigterink, Vorsitzende und Westerntrainerin des RufC Grenzland und ihr Team, wieder einiges einfallen lassen. Nachdem bereits Tage zuvor die Logistik ausgearbeitet und das Gelände vorbereitet wurde, trafen sich die Mitglieder des Vereins am frühen Sonntagmorgen zur Einteilung ihrer Aufgaben. Angefangen vom Parkeinweiser, der Meldestelle, der Musik und Moderation, der Kuchen- und Getränkeausgabe, Grillstand, der Küche,
bis hin zum „fliegenden Versorgungstrupp“ – na klar per Kutsche – galt es, alle Aufgaben zu verteilen. Insbesondere waren elf Geschicklichkeitsstationen mit jeweils zwei Betreuern zu besetzen. Nach kurzer Zeit waren alle Jobs vergeben und jeder ging oder fuhr, denn der Geländestandpunkt war über die Grenze hinaus kurz vor Lattrup stationiert, auf seinen Posten. Die Parkeinweiser walteten sogleich ihres Amts, als kurz darauf die ersten Fahrzeuggespanne anrückten. Nach einer netten Begrüßung und Einweisung der Vorsitzenden starteten die ersten Reiter in Zweierteams mit dem sieben Kilometer langen Orientierungsritt, auf dem sich zwei Ge-
schicklichkeitsstationen befanden. Die anderen neun Stationen waren im Waldgelände und auf den Reit- und Fahrplätzen des RufC Grenzland verteilt. Mit viel Eifer aber auch Konzentration wurden die Aufgaben mit den vielsagenden Bezeichnungen wie „Keine Verbindung“, „schlaues Puzzle“, „Kartoffelslalom“, „Bergfest“ oder „Flagrace“ vom Pferd aus bewältigt. Beim Bonbonspiel galt es, aus zehn Verstecken im Wald vom Pferd aus verschiedene Bonbons zu suchen und zu sammeln, was wiederum Punkte einbrachte. Die berittene Reiterstaffel des Deutschen Roten Kreuzes machte die Rallye mit, wenn auch außerhalb der Wertung. Sie hatte den Ers-
Nicht ganz ernst gemeint waren die Aufgaben während des Geländeritts. Foto: privat
te-Hilfe-Rucksack stets dabei und war somit für den Fall der Fälle mitten im Geschehen. Zum Einsatz kamen die Helfer nicht. Als alle Reiter den Spiele- und Geländeparcours absolviert hatten, wurden die Spielekarten ausgewertet und die Sieger ge-
Bei 21:33-Auswärtssieg war die HSG niemals ernsthaft gefordert
Ungehindert schließt Nicky Verjans ab.
Gnadenlos wurden in der Folge die eigenen Angriffe durch sehenswerte Tempogegenstöße oder schöne Spielzüge in Tore umgemünzt. Binnen zehn Minuten hatte sich die Mannschaft von Trainer Heiner Bültmann auf 5:14 abgesetzt. Damit war auch das letzte Fünkchen Hoffnung beim GSV Eintracht Baunatal zerstört. Beim Stand von 6:16 wurden dann die Seiten gewechselt. Nach dem Wiederanpfiff setzte die HSG NordhornLingen mit der gleichen Intensität nach und in der 38. Minute stand es nach einem Tor von Pavel Mickal bereits 10:23. Doch das
Foto: privat
Baunataler Team von Trainer Markus Berchten bewies in der zweiten Hälfte große Moral und konnte fortan den Abstand zwischen 13 und 14 Tore halten. Sicherlich kam ihnen dabei entgegen, das HSG Trainer Heiner Bültmann in der letzten Viertelstunde die Möglichkeit nutzte, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben und dabei so manch ungewöhnliche Formation auf das Spielfeld brachte. Dem Zwei-Städte-Team gelangen dann auch noch einige Kabinettstückchen, wie die Kempa-Tricks auf Bobby Schagen (8/3 Tore), Nicky Verjans oder Patrick Miedema. So wurden die letzten
gw VELDHAUSEN. Die Badmintonabteilung des SV Veldhausen 07 sucht Nachwuchs. Bis zu den Sommerferien wird kostenloses Schnuppertraining für die Veldhausener Grundschulkinder angeboten. Zwischendurch werden Attraktionen eingebaut, unter anderem ein Training mit der erfolgreichen Oberliga-Mannschaft. Das Schnuppertraining findet ab dem 29. Mai jeweils freitags statt, für die Dritt- und Viertklässler direkt nach Unterrichtsschluss bis 14.45 Uhr und von 14.45 bis 16 Uhr für die Erst- und Zweitklässler.
Sportabzeichen in Emlichheim gw EMLICHHEIM. In der Zeit vom 11. Juni bis 24. September können Interessierte das Sportabzeichen machen. Die Abnahme ist jeweils donnerstags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Dieses findet auf dem Sportplatz an der Vechte statt (Am Lägen Diek). Eine Mitgliedschaft im Sportverein sowie eine Voranmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Heinz de Loose, Telefon (0 59 43) 12 37 oder Wilmar Harmsen, Telefon (0 59 43) 18 91 zur Verfügung
BVB-Fan-Club zeigt Film
Familienausflug nach Baunatal gw NORDHORN. Jens Wiese brachte es nach dem Schlusspfiff auf den Punkt „Das war ja wie ein Heimspiel auswärts.“ Zuvor hatten die mitgereisten 50 HSG-Fans die Rundsporthalle Baunatal über 60 Minuten hinweg in eine Heimspielstätte verwandelt. Der Rest der insgesamt 234 Zuschauer hielt sich bis auf einen unermüdlichen Trommler dezent zurück, wenn es darum ging, die eigene Mannschaft zu unterstützen. Nur in den ersten fünf Minuten konnte man so etwas wie Nervosität im Spiel der HSG Nordhorn-Lingen erkennen. Der Gastgeber durfte sich dann auch beim 1:0 über die einzige und letzte Führung in diesem Spiel freuen. Bis zum Spielstand von 5:6 in der 14. Minute hegten die Baunataler sogar Ambitionen auf mehr. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Abwehr des ZweiStädte-Teams gefunden, in der, nach dem Ausfall des erkrankten Toon Leenders, umgestellt werden musste. Bei der Eintracht aus Baunatal häuften sich die Fehlversuche, denn viele Würfe blieben im Block der HSG hängen oder wurden durch Björn Buhrmester pariert.
Badminton ausprobieren
Minuten recht kurzweilig und die Mannschaft konnte den nie gefährdeten 21:33Sieg mit ihren Fans feiern. Trainer Heiner Bültmann zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams, das ja neben dem erkrankten Toon Leenders weiter auf Nils Meyer und Matthias Poll verzichten musste. „Es ist schwierig, dem eigenen favorisierten Team, gerade gegen einen abgeschlagenen Gegner, die richtige Einstellung mit auf den Weg zu geben. Vor allem aber auch dem Gegner den verdienten Respekt zu zollen, für das, was die Mannschaft aus Baunatal trotz der Umstände leistet, und die Saison zu Ende spielt. Unsere Fans haben es uns dann leicht gemacht und meine Mannschaft hat es sehr gut umgesetzt“, meinte er nach dem Spiel. Aber es wäre nicht Heiner Bültmann, wenn sein Blick nicht schon mit dem Abpfiff nach vorn gerichtet wäre. Hier erwartet die HSG das Saisonfinale im heimischen Euregium, das man sich von der HG Saarlouis sicher nicht verderben lassen möchte und auch der 4. Platz soll bis zum Saisonende Bestand haben.
ehrt. „Die Reiterrallye macht immer wieder richtig Spaß, auch natürlich, sich neue ‚Gemeinheiten‘ auszudenken“, strahlte Antje Rigterink. Aber so gemein waren die Aufgaben nicht. Schließlich wurden sie reibungslos von allen Reitern und Pferden Stadt am Hellweg
Falschgeld
erfüllt und die stolzen Sieger standen am Ende fest. 1.Platz: Ingrid Bakker mit Talea und Janita Bleeker mit Flying Fox, 2. Platz: Susanna Pieper mit Sissy und Marcel Fleuter mit Jeasy. 3. Platz Martina Uhl mit Maray und Sarah Swalens mit Teilo, Vorname der Nielsen †
Fluss in England
Reichtum in Überfülle französischer unbest. Artikel
kleine Sundainsel
german. Blasinstrument
griechische Unheilsgöttin
Ausgestaltungen
Gerät zur Warenentnahme
englisch: wir politische Ansprache
skand. Männername Vorname der Meysel †
persönliches Fürwort
Herzenssache
französisch: eins
Riesentintenfisch
Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.
Zum kostenlosen Download des Ratgebers Rheinmündungsarm
Polizeisondereinheit (Kw.)
artig, brav
riesig, enorm
Vortragen eines Liedes
japanischer Reiswein
Vorname der Engelke
Nordstaat der USA verwunderte Frage, wirklich?
Wunder
poetisch: flaches Wiesengelände
Haltevorrichtung
Telefon 069 955128-0
Mastbaumbefestigung
architektonische Richtung
englisch: eins
lateinisch: ich
www.herzstiftung.de Gefäß mit Henkel
ugs.: sehr viele
Titelfigur bei Brecht (Arturo)
fertiggekocht
FidschiInsel
kleiner Gummiball
Wunsch, Wort am andere Gebets- zu überende treffen
peinliche Bloßstellung
Stockwerk
Zustimmung (Abk.)
gw NORDHORN. Der BVB Fanclub Grenzgänger Borussen 09 zeigt am 28. Juni um 18 Uhr den Kinofilm „Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB“ im Cinetech Gronau. Einer der Filmemacher ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Reservierungen per E-Mail an: Gronau@cinetech.de
ugs.: nein
Fruchtgetränk
ruhig, abgeklärt männlicher franz. Artikel
norddeutsch: Knecht Kelte in Irland
Anzeigen
Seite 10
27. Mai 2015
STELLENMARKT
FUNDGRUBE Mitarbeiter (m/w) in
=HLW3ODQ LVW ]HUWLIL]LHUW ',1 (1 ,62 %6 2+6$6 &UHGLWUHIRUP %RQLWlWV]HUWLILNDW
0HWDOO
6FKORVVHU 6FKZHLÂ&#x2030;HU 0DJ RGHU :,* ,QGXVWULHPHFKDQLNHU &1& ² )DFKNUlIWH &1& ² %HGLHQHU 0DVFKLQHQI KUHU X D /DVHU .DQWEDQN
+RO] X .XQVWVWRII 7LVFKOHU +HOIHU )HQVWHUEDXHU %DXWLVFKOHU 0DVFKLQHQIÂ KUHU 9HUIDKUHQV PHFKDQLNHU
+HOIHU LP (OHNWUR /DJHU +RO] XQG 0HWDOOEHUHLFK $XVOLHIHUXQJVIDKUHU 1DKYHUNHKU .ODVVH & RGHU &( 0DVFKLQHQIÂ KUHU /HEHQVPLWWHO DOOJHPHLQ (OHNWUREHUHLFK *HElXGH %HWULHE 6FKDOWVFKUDQN 6WDSOHUIDKUHU XQG /DJHUIDFKNUlIWH
:LU ELHWHQ
/DQJIULVWLJH (LQVlW]H
8QEHIULVWHWH $UEHLWVYHUWUlJH
:HLKQDFKWV XQG 8UODXEVJHOG
)DKUWJHOG
6LFKHUKHLWVUHOHYDQWH $UEHLWVNOHLGXQJ
*HVXQGKHLWV XQWHUVXFKXQJHQ JHPlÂ&#x2030; $UEHLWVVFKXW]ULFKWOLQLHQ
)DLUH XQG SÂ QNWOLFKH %H]DKOXQJ
$OOH REHQ JHQDQQWHQ 6WHOOHQ ZHUGHQ QDFK GHP DOOJHPHLQHQ *OHLFKEHKDQGOXQJVJHVHW] EHKDQGHOW
hEHU -DKUH (UIDKUXQJ LP %HUHLFK 3HUVRQDOGLHQVWOHLVWXQJ (LQVlW]H MH QDFK :RKQRUW .UHLV %RUNHQ .UHLV 6WHLQIXUW 1LHGHUVDFKVHQ .UHLV &RHVIHOG XQG 1LHGHUODQGH
=HLW3ODQ *PE+ ² )OHHKRRN ² $KDXV ² ZZZ ]HLWSODQ RUJ ² EHZHUEXQJ#]HLWSODQ RUJ ZZZ IDFHERRN FRP SDJHV =HLWSODQ *PEK Wir suchen ab sofort fßr unsere modernen Casinos / Spielhallen motivierte und freundliche
Servicekräfte auf 450-â&#x201A;Ź-Basis und in Teilzeit Wir erwarten Flexibilität sowie ein gepďŹ&#x201A;egtes Auftreten. FĂźr unsere Standorte Nordhorn, Aushilfe/450-â&#x201A;Ź-Basis, und Emlichheim, Aushilfe/450-â&#x201A;Ź-Basis, Teil- oder evtl. bei entsprechender Motivation Vollzeit, bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung (Mindestlohn) zuzĂźglich Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen. Ihre kurze Bewerbung schicken Sie bitte mit Lichtbild an:
Spielhalle Ramsloh, pro Autohof GmbH MolkereistraĂ&#x;e 3 ¡ 26683 Saterland Whatsapp oder SMS an 0160 92911930 oder per E-Mail: mkruse@tbsystems-vertrieb.de
Fit auf dem Fahrrad?
(Angebote)
Ich suche dringend
Zusteller/in fĂźr das am Mittwoch in:
NOH-Stadtflur (Bereich AkazienstraĂ&#x;e, WasserstraĂ&#x;e, BuchenstraĂ&#x;e)
SchĂźttorf (Bereich SchevestraĂ&#x;e, JahnstraĂ&#x;e, GartenstraĂ&#x;e)
Veldhausen (Bereich Hyazinthenring, Narzissengasse, Schorffeldstr.)
Sie sind mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Wir sind ein modernes, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Industrie-, Trockeneis-, Backpulver-, Sandstrahl-, Gebäude- und ReinraumReinigung spezialisiert hat. Wir suchen zu sofort
Rentner
(m/w) die als Maschinenreiniger bzw. Reinigungskraft eingesetzt werden sollen. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um Reinigungsarbeiten in verschiedenen Industriezweigen auf geringfĂźgiger Basis am Wochenende bzw. in der Woche. Sind Sie interessiert? Dann bitten wir um Kontaktaufnahme von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon-Nr. 05921 721671. Schwirtz Industrie-, Verwaltungs- & BĂźroreinigung GmbH Max-Born-StraĂ&#x;e 3 ¡ 48529 Nordhorn
Grafschafter TechnologieZentrum. FrĂźhbucher-Nachlass bis Ende Mai! Info und Buchung unter www.hamster-rat.de
HaushaltsauflĂśsung
Stellenangebote Aktuell gesucht:
AN- UND VERKAUF
Kaufgesuche
fĂźr ein Einfamilienhaus in 0/H0 Märklin Uelsen einen Gärtner, der Modelleisenbahn, Modellauden Vorgarten und Gehweg/ GWM-Hewado Zufahrt reinigt und in Ord- Gebrauchtwarenmarkt, Neu- tos - alles anbieten! Zustand nung hält. 1x pro Woche. enhauser Str. 85, NOH, tägl. egal! ę&#x2021;´ 05921-726124 (evtl. Stundenlohn 10,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0152- 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, AB, rufe zurĂźck) 28622450 samstags 10-16 Uhr. Jeden Def. Gefriertruhe, 1. Sonntag im Monat Schau- -Schränke, Wasch- SpĂźlmatag, 14-17 Uhr. ę&#x2021;´ 05921- schinen, Verstärker, Fernse3045490, www.gebrauchtwa her, ect. zahle 10,- bis 40- â&#x201A;Ź. renmarkt-hewado.de ę&#x2021;´ 0157-57452099
Engagierte/r Friseur/in
gesucht. Salon Schnittpunkt, Hamburger Str., NOH, ę&#x2021;´ 05921-15160oder 12160
Samstag, 30.5.2015, 8.3015.30 Uhr, in Gildehaus, Bergstr. 27: MÜbel, Geschirr, Haushaltsgeräte, Bekleidung, Bßcher etc.
HaushaltsauflĂśsungen
Kaufe Abendgarderobe, machen Sie aus Ihren Schätzen Bares. R. Baer, ę&#x2021;´ 020185830127
5 Schlosser, PulverbeschichHerman kauft alte ter, Lackierer, Industrieme- Raumpfleger (m/w) Mopeds/Motorräder, ZĂźndHaushaltsauflĂśsungen chaniker, MAG-SchweiĂ&#x;er, 6 fĂźr ein Objekt in Gildehaus und EntrĂźmpelungen, apps, Kreidler, Vespas, HonTischler (Fensterbau) und (K26), auf 450-â&#x201A;Ź-Basis, zu so- www.dieterundklaus.de da, NSU. ę&#x2021;´ 0031-638745632 Staplerfahrer. PDM Nord- fort gesucht. Tägliche AZ: ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder 05921horn GmbH, ę&#x2021;´ 05921- Mo.-Fr. je 2 Std. ab 7 Uhr. 3082619 819600, robben@pdm1a.de ę&#x2021;´ 05922-7779915 Vermischtes
Aushilfe fĂźr Reifenhandel
in Bad Bentheim gesucht. ę&#x2021;´ 0171-9420704
Aushilfe von Montag bis Freitag von 10 bis 13.30 Uhr (flexibel) auf 450-â&#x201A;Ź-Basis gesucht. Horstmann Partyservice, Veldhausen, ę&#x2021;´ 059411005
Call-Center-Agents m/w
Reinigungskraft (m/w)
ab 6 Uhr gesucht, 8,50 â&#x201A;Ź/Std. Hotel Schuurmann, Emlichheim ę&#x2021;´ 05942-988277
Nebenbeschäftigungen (Gesuche) Biete jegliche
fĂźr den Inbound Bereich in Art von Hilfe fĂźr den HausNordhorn gesucht! Office halt an (Nordhorn/Blanke). People GmbH, MoltkestraĂ&#x;e ę&#x2021;´ 01521-6126626 25, 48151 MĂźnster, ę&#x2021;´ 02514144180, muenster@office- Zuverl. rĂźstig. Rentner people.de. FĂźr Fragen steht sucht 450-Euro-Job, mĂśgunser Team gern zur VerfĂź- lichst Nordhorn oder Umgebung. ę&#x2021;´ 0172-9103531 gung.
Attraktiver denn je Dann bewerben Sie sich bei uns als
Gold- + Silber-Ankauf
Verkäufe Voll- und Teilzeit gesucht! FĂźr unseren namhaften KunFaire Preise = Bargeld den in Haren suchen wir Pro- 140x200 BandscheibenOVP, duktions-, Verpackungs- und Federkernmatratzen Zahngold â&#x20AC;˘ Bruchgold â&#x20AC;˘ Schmuck â&#x20AC;˘ kompl. Nachlässe Versandmitarbeiter (m/w) so- NP 349,- â&#x201A;Ź fĂźr 119,- â&#x201A;Ź, und â&#x2014;? Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister wie Kommissionierer (m/w) 90/100x200 fĂźr je 99,- â&#x201A;Ź. mĂśgl. ę&#x2021;´ 0179fĂźr einen langfristigen Ein- Bringen â&#x2014;? Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe satz. Wir freuen uns auf Ihre 9161122 Antikhaus Klefing ¡ Neuenhauser StraĂ&#x;e 61 Bewerbung! Randstad - Im In- 2 Vitrinen Telefon (0 59 21) 3 66 45 ¡ 48527 NORDHORN dustriepark 1, 49733 Haren- je 60 cm breit, je 50,- â&#x201A;Ź; 1 ViHĂźntel, Emine Zeynalov ę&#x2021;´ trine, 1 m breit, 70,- â&#x201A;Ź; Vitri05932-73555910, emine.zey ne mit Spiegel-RĂźckwand, Strandkorb als Geschenk! Kamera-Reparaturen Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- schnell u. preiswert. Foto nalov@randstad.de 1,10 m breit, 90,- â&#x201A;Ź; Sekretär, biläum, versch. Mod., ab Walterbusch, Bergstr. 7, Och60,- â&#x201A;Ź; alles Eiche; DeckenpaSchĂźttorf/Industriegebiet neele, Kassetten 90x30, ins- 299,- â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuen- trup (B54, Volksbank gegenĂźber). ę&#x2021;´ 02553-3833 Raumpfleger/in fĂźr BĂźrorei- gesamt 40 m². ę&#x2021;´ 0172- haus, ę&#x2021;´ 05941-4393 nigung AZ montags/diens- 7502839 Suche defekte Kfz-Service First Wheel tags und donnerstags/freiKĂźhltruhe/n und Gefrier- Wir sind fĂźr Sie da: Blumentags tägl. 1,75 Std., 9,50 â&#x201A;Ź/ Das MĂśbelhaus von Dieter und Klaus, Mari- schränke. Zahle bis 50,- â&#x201A;Ź. strauĂ&#x; aus Holland 10,- â&#x201A;Ź, RoStd. ę&#x2021;´ 05921-38678 enburger Str. 15, Mo.-Fr. von ę&#x2021;´ 02565-9071493 od. 0173- senbund 20 StĂźck 10,- â&#x201A;Ź. Itterbecker Str. 45, Uelsen, 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 4271682 Stellengesuche ę&#x2021;´ 05942-9881099 Uhr, ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder Lagerverk. BĂźromĂśbel 05921-3082619 auf Ăźber 2500 m², Ă&#x153;berpro- Photoshop beim Profi Suche Putzstelle duktionen, II. Wahl, Trans- lernen. Einzelunterricht - Sie in NOH od. Umgebung. Wie optimiere ich meine portschäden, Konkursware bestimmen das Tempo. afpr ę&#x2021;´ 05921-8509261 "auch fĂźr privat". Do + Fr. 13- agentur FacebookfĂźr fotodesign, 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 ę&#x2021;´ 05921-330756 Unternehmensseite? Uhr. Alter Postweg 187, GroVortrag fĂźr Unternehmen mit Nebenbeschäftigungen nau, www.hols-ab.de, ę&#x2021;´ bestehender Facebook-Fanpage 02562-7060 am 22. Juni in Nordhorn im
Beruf des Brauers und Mälzers NORDHORN. gw In Deutschland werden derzeit in Ăźber 1 300 Braustätten mehr als 5 000 verschiedene Biere gebraut - jedes einzelne mit seiner ganz eigenen Note. Vor allem in den letzten Jahren sind zudem unzählige Bierspezialitäten hinzugekommen, die den Beruf des Brauers und Mälzers noch attraktiver machen. Ob Landbiere, Kellerbiere oder regionale Bierstile - vor allem die Arbeit mit historischen Malzen und die RĂźckbesinnung auf handwerkliche Brautraditionen zeichnen den Markt der Bierspezialitäten und damit die Tätigkeit des Brauers und Mälzers aus. â&#x20AC;&#x17E;Es geht beim Bierbrauen nicht nur darum, die vorhandenen Zutaten zusammenzufĂźhrenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Peter Peschmann, Brauingenieur bei der Brauerei C. & A. Veltins. â&#x20AC;&#x17E;Das perfekte Mischungsverhältnis der Zutaten nach individuellem Rezept und der Brauprozess sind fĂźr das Ergebnis ebenso entscheidend.â&#x20AC;&#x153; Heute stehe den Brauern und Mälzern fĂźr das jahrhundertealte Handwerk des Bierbrauens modernste Technologie zur VerfĂźgung. Vielseitige Fähigkeiten seien also gefragt, um die beliebte Ausbildung zum Brauer und Mälzer erfolgreich absolvieren zu kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Biologische und
chemische Kenntnisse sind dabei ebenso wichtig wie technische und physikalischeâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Peschmann. Die Azubis durchlaufen in der Brauerei während ihrer Ausbildung alle Produktionsschritte und lernen so den traditionellen Brauvorgang von der Pike auf. Gleich ihre erste Station fĂźhrt sie ins Sudhaus. â&#x20AC;&#x17E;Mit dem Spindeln der WĂźrze ĂźberprĂźfen die Auszubildenden den Extraktgehaltâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Brauingenieur Peter Peschmann. Die strenge Kontrolle jedes einzelnen Produktionsschrittes sei im Sudhaus ebenso entscheidend wie im Gär- und Lagerkeller und danach im Filter- sowie im Drucktankkeller. Als letzter Teil in der praktischen Ausbildung steht das Brauereilabor auf dem Plan. Einen Monat lang lernen die Azubis auch eine Mälzerei kennen und erleben, wie aus Gerste Braumalz entsteht - schlieĂ&#x;lich heiĂ&#x;t der Beruf Brauer und Mälzer. An der Berufsschule erwerben die Nachwuchsbrauer ihr theoretisches Hintergrundwissen rund um die Bierherstellung. Das Gären, Reifen, Lagern und Filtrieren stehen ebenso auf dem Stundenplan wie das Warten, Steuern und Regeln der Maschinen sowie Hygiene und Umweltschutz.
Hauswasserversorgung
Kolbenpumpe Loewe-Wasser- Fotografie AnkonĂŠ knecht WN 200, einschlieĂ&#x;- Fotostudio und Rahmungen. lich Motor, 220 V, Druckkes- Godertstr. 25, 48531 Nordsel, 300 L, verzinkt, ein- horn OT Brandlecht. schlieĂ&#x;lich Druckschalter ę&#x2021;´ 05921-723152 oder Mobil und Manometer, Preis Vhs. 0171-1954508 ę&#x2021;´ 05921-36207
MDF- und OSB-Platten
GroĂ&#x;er Hof- und
â&#x2013; Gold â&#x2013; Silber â&#x2013; Schmuck â&#x2013; Besteck
â&#x2013; Uhren â&#x2013; MĂźnzen â&#x2013; Zahngold â&#x2013; Bruchgold
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 â&#x20AC;˘ Nordhorn Telefon 05921 979435
RauchentwĂśhnung/
Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH HĂśrstel. ę&#x2021;´ 054599147845, i-f-h.eu
UmzĂźge mit M. GĂśrges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174
Veranstaltungen
TRĂ&#x2013;DELMARKT Sonntag, 31. 5. 2015, in Ochtrup, Parkplatz Edeka Schramke.
Jeder kann mitmachen. Info-Telefon 02581 44660
www.renesmaerkte.de
StraĂ&#x;enflohmarkt am Siebdruckplatten (15 + 18 + 30.5.15 von 10 bis 16 Uhr 21 mm), Tischlerplatten, 22 am Ligusterweg 6 in NOHHeiraten/ mm, gebraucht, Eichenbret- Klausheide. Verkauft werden ter und EichenkanthĂślzer, Fa- von mehreren Familien SpielBekanntschaften serzementplatten (2. Wahl), zeug, Hausrat, Deko, KleiLeitplanken, Leitplanken- dung und noch viel mehr. pfähle, Pflasterseine, 8 cm Pfingsten vorbei und stark, Sandsteine, Gitterbo- GĂźnthers Hausservice noch allein? Nicht mit uns: xen fĂźr Kaminholz zu verkau- im-ums-am Haus, Gartenpfle- Grafschafter Single-Treff, fen. Industriehandel W. Pup- ge, Reparatur von Fenstern, ę&#x2021;´ 05924-6926, www.singlesRollos usw., UmzĂźge, Ent- aktiv-spezial.de pe, ę&#x2021;´ 05941-985898 rĂźmpelungen, Montage u. Demontage von KĂźchen, Neues Sofa? Bei uns Kontaktecke bekommen Sie Ausstellungs- neue InnentĂźren, HaustĂźstĂźcke zum Schnäppchen- ren, Fenster, Dämmen u. Auspreis! Sofa-Koloss, Reitgaar- bau von DachbĂśden, Tro- Suche Männerkegelclub straĂ&#x;e 2, 49828 Neuenhaus, ckenbauarbeiten usw. Inh. Alter zw. 45-55 Jahren, im www.sofa-koloss.de od. 0591- GĂźnther Szocinski. ę&#x2021;´ 0174- Umkreis von Neuenhaus (10 km). ę&#x2021;´ 0173-2678262 1900527 13288890.
CLUBANZEIGEN â&#x2122;Ľ Du + ich â&#x2122;Ľ Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch mĂśglich
Thais in SchĂźttorf
HAUS NR. 5 GEORGSTR. 14 ¡ 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308
NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET
Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/SchĂźttorf
Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 5 Tel. 05921 7296751 www.hausnummer5.de
OSTER 50
Andrea, Anna und Daria!
WÜchentlich wechselnde Girls Ab sofort mit klimatisierten Räumen!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
â&#x20AC;&#x17E;Butterlyâ&#x20AC;&#x153;
OSTER 50
Andrea, Anna und Vanessa!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Neue Boys
Vennweg 13 ¡ 48499 Salzbergen
Täglich ab 11.00 Uhr 콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
fĂźr IHN, den Herrn. Auch Hausbesuche.
Telefon 0176 29678110
Nicht suchen, sondern ďŹ nden!
Anita und Emma Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/RĂźhle Tel. 05931 8480683 www.ďŹ nka20.de
verwĂśhnen Dich gerne! BahnhofstraĂ&#x;e 20 ¡ Gronau
Tel. 0160 - 98 58 0137
SIE ist täglich Wir beideâ&#x20AC;Ś erreichbar!
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim â&#x20AC;˘ OelstraĂ&#x;e 51
Telefon: 05902 5128
www.privat51.de
Ă&#x2013;ffnungszeiten: täglich 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 0.00 Uhr Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 102 49811 Lingen info@lingenmodelle.com Tel. 0157 36854942
Anzeigen
27. Mai 2015 Geschäftsverbindungen Nachfolger gesucht!
Badsanierungen zum Festpreis. 9968690
ę&#x2021;´ 0174-
IMMOBILIENMARKT
Alteingesessener, zentral gele- Fliesenleger hat noch gener Imbissbetrieb in SchĂźt- Termine frei. ę&#x2021;´ 0174torf sucht aus gesundheitli- 9968690 Immobilien-Gesuche chen GrĂźnden interessierte/ n Nachfolger/in. ę&#x2021;´ 0152- Gartengestaltung 31903878, ab 17 Uhr Pflasterarbeiten, Zaunbau, Stressfrei Ihre Immobilie Rollrasen, Entwässerungssys. verkaufen! Wir sind IVD und usw. zu fairen Preisen. EIA zertifiziert. Besuchen Sie Handwerker/ einfach unsere Homepage: www.brinkers-galabau.de, www.europa-makler.de oder ę&#x2021;´ 05925-998862 Dienstleistungen rufen Sie mich an. Hermann Louwerse, ę&#x2021;´ 05921-784430
Ab sofort bieten wir
auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ę&#x2021;´ 0160-93854870
Ab sofort wieder Termine
tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Gesuche Häuser 1 bzw. 2-Familienhaus
oder Eigentumswohnung in Nordhorn als Kapitalanlage zu kaufen gesucht. EigentĂźmer kann auf Wunsch wohnen bleiben. ę&#x2021;´ 016095894128
Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ę&#x2021;´ 05946-311324 oder 0171-5168969
Dachrinnenarbeiten
Neues BadegefĂźhl in
glatter Badewanne â&#x20AC;&#x201C; Beschichtungen u. Emaillereparaturen â&#x20AC;&#x201C; Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, SchĂźttorf, ę&#x2021;´ 05923-1214
Dachdeckermeister Willi Parkett Wittenbrink Ratz ę&#x2021;´ 05921-330700 oder Meisterbetrieb verlegt Par0174-9303903 kett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von TrepEdelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles pen, Parkett und DielenbĂśnach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot den. ę&#x2021;´ 05921-7205682 usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Och- Pflaster abgesackt? trup ę&#x2021;´ 02553-977535 privat Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hofoder 02553-721108 geschäft- einfahrten und Wegen ans Pflaster. ę&#x2021;´ 05925-998862 lich oder 0171-7413518 www.brinkers-galabau.de
EntrĂźmpelung M. GĂśrges
Wir suchen fßr einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedßrftige Einfamilienhäuser, etc. zur Geldanlage. 1957
frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Kunststofffenster Bau! Faire Preise! ę&#x2021;´ 0160- inkl. Lieferung und Monta93854870 ge. Ihr Fachmann fĂźr Altbausanierung, HĂźsken BaueleAlte Badewanne raus â&#x20AC;&#x201C; Ehepaar sucht mente, ę&#x2021;´ 05941-6817 neue Badewanne rein â&#x20AC;&#x201C; ohne kleines Haus am SĂźdhang in Fliesenschäden! Reparaturen Nachtr. Altbaudämmung Bad Bentheim zu kaufen. von Emaille-Schäden, Bade- mit Zellulosedämmstoff in ę&#x2021;´ 0031-6461-49707 zimmer- u. Rohrsanierung. der Dachschräge/Decke. ZimA. Schrodt, Emaille-Doktor, merei A. Sicking, ę&#x2021;´ 05921- Junges Beamtenpaar sucht EFH/DHH in Nordę&#x2021;´ 05923-4515 1797057 horn mit Garten zu sofort Bad- und Rohrsanierung oder später. ę&#x2021;´ 0172-6812002 zum Festpreis! A. Schrodt, Suchen fĂźr einen Emaille-Doktor, ę&#x2021;´ 05923-
Interessenten ein Wohnhaus 4515
in Emlichheim oder Umge
bung mit grĂśĂ&#x;erem GrundBadsanierung gĂźnstig! Dach-/ Flachdachreparatur, stĂźck, keine Siedlungslage, Haussanierung - Trocken-
bis 190.000,- â&#x201A;Ź. FĂźr den Verbau. BĂźrger-Bau. ę&#x2021;´ 0157- käufer kostenfrei. Immobili31756921 en Grommel, HauptstraĂ&#x;e 28, im Ergo VersicherungsbĂźBäume fällen M. GĂśrges ro, 49824 Emlichheim Wir fällen Ihre Bäume, mit ę&#x2021;´ 05943 9992849 Entsorgung. Wir machen ! " # $ %& noch vieles mehr. Rufen Sie ' mich einfach an! ę&#x2021;´ 0173Vermietungen % $ $ 9148174
Baumkletterer
2 ZKB in NOH-Brandlecht
n enke Wir d nal! io immot
THEO BĂ&#x153;SCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KĂśnigsweg 17 â&#x20AC;˘ 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
4-Zi.-Whg., Nordhorn
zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), KĂźche (EBK), Flur, Bad/WC, Keller, Trockenboden, 1. OG, Wfl. ca. 102 m², Balkon, Pkw-Stellplatz, KM 655,- â&#x201A;Ź + NK, provisionsfrei. ę&#x2021;´ 0173-8973251
Einfamilienhaus
NOH, KĂślner Str., mit kleinem Garten, KM 560,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0170-9675248
Emlichheim
Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 m², Keller, Wäschekeller, KM 420,- â&#x201A;Ź, sofort zu vermieten. ę&#x2021;´ 0162-1001282
Emlichheim
provisionsfrei. Energetisch saniertes Reihenhaus zu vermieten. KFW70 Standard fĂźr geringe MNK. Reinink Hausverwaltung, ę&#x2021;´ 05948-1472
Veldhausen
R
E G E S A N G
A L A F S S K A E
S GO E K SO T EN L E L E
Freie Heilberufe Hellseher und Medium ę&#x2021;´ 05941-9256977
KĂśrperpďŹ&#x201A;ege/ Ă&#x201E;ngste beseitigen?
Erscheint wĂśchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 9HUWHLOWH $XĂ DJH 55 073 Exemplare 9HUODJ Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVIÂ KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit $Q]HLJHQOHLWXQJ Mario Fischer (verantwortlich fĂźr Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P Ă&#x20AC;VFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH 5HGDNWLRQ Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@anzeigen-grafschaft.de 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Stress abbauen, besser schlafen? Nutzen Sie Hypnose, weil es wirklich hilft! Kosten: 99,- â&#x201A;Ź pro Stunde. ę&#x2021;´ 05924782503 www.hypno4health.de
E-Mobile
neu und gebraucht, Reparatur aller Fabrikate, Hol- und Bringservice, E-MobilcenterSchĂźttorf, Terminabsprache unter ę&#x2021;´ 05923-785400
Tiermarkt (Angebote) 2 reinrassige HĂźndinnen
umstandshalber gĂźnstig abzugeben. Beide stubenrein. ę&#x2021;´ 05921-4398
Australien Shepardwelpe
abgabebereit, 1 RĂźde, 500,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0172-1717425
Jungkatzen
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015
von einer Hauskatze suchen ein neues Zuhause. ę&#x2021;´ 05944995899
$Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV montags, 17 Uhr
Kunst/Antiquitäten
7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă&#x201E;nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.
Antike MĂśbel!
Speet, Hoogstede. ę&#x2021;´ 059449689, Mo.-Fr. 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung.
Reise/Erholung (Angebote) Horumersiel + Sylt
Westerland + Norderney, FeWo**** und Ferienhaus (neu), 1-5 Pers., Seesicht, Hallenbad u. Sauna im Haus, strandnah, Loggia/Terrasse, Fahrräder, Sparpreise. ę&#x2021;´ 05422-2084
Nordsee Dornumersiel
schĂśne FeWo, ab 25,- â&#x201A;Ź/Tag, frei. ę&#x2021;´ 05925-724
AUTOMARKT
Uelsen, Neubau
Bungalow, ca. 100 m² Wfl., Wohn-/Esszimmer, 2 Schlafzimmer, KĂźche, Bad, HWR, Carport, Geräteraum, Ăźberdachte Terrasse, Erstbezug ab 09/2015 mĂśglich. ę&#x2021;´ 01725498235
Mietgesuche Alleinerziehende, berufs-
tätige Mutter mit einem Kind und zwei gut erzogenen Hunden sucht in Nordhorn oder näherer Umgebung dringend zum 1.7.2015 3-Zi.-Whg., DHH oder Reihenhaus mit Garten zu mieten, KM bis 550,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 017684120723
Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, Ăźber 200 Mal in Deutschland!
Autoglas Kohne ¡ Lingener StraĂ&#x;e 100 ¡ Nordhorn Telefon 05921 712580 ¡ www.autoglas-kohne.de
zahlen fĂźr jeden Kfz-Handel Westenberg Wir alten Pkw von 80,- bis 150,BAR Ankauf und â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954 Verkauf aller Fahrzeuge Ihr Servicepartner PKW â&#x20AC;&#x201C; LKW â&#x20AC;&#x201C; Wohnwagen rund ums Auto BĂźro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 UrsulastraĂ&#x;e 4 ¡ 48529 Nordhorn
VW
Wir suchen spätesten
zum 1.7 eine 4 Zimmer Woh- Polo 6 N nung oder Haus bis 650,- â&#x201A;Ź 2 Jahre TĂ&#x153;V, zahlreiche Teile kalt . Beide berufstätig, 2 Kin- neu (Auspuff, Reifen z.B.) fĂźr der, 2 kleine Hunde, Raum 950,â&#x201A;Ź zu verkaufen. Nordhorn. ę&#x2021;´ 0152-53129682 ę&#x2021;´ 0157-35158613
Versch. Automarken
Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch fßr die Grafschaft Bentheim 1957
n enke Wir d nal! io immot
fĂźr Reparaturen, 5HLIHQGLHQVW :DUWXQJ
Achtung! Suche fĂźr
FIRST WHEEL KFZ- und Reifenservice Itterbecker StraĂ&#x;e 45 49835 Uelsen Tel. 05942 9881099 Fax 05942 9881098 LQIR#ÂżUVW ZKHHO GH
Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahlen 80 - 150,- â&#x201A;Ź alte Schrottautos. Zahle Spitzenpreise in bar! fĂźr Sofortige Abholung und Ab- ę&#x2021;´ 0172-2746227 meldung garantiert! ę&#x2021;´ 01724685933
Ankauf fĂźr Export:
Ersatzteile/ZubehĂśr
PKW/LKW/Busse/Geländewa- Kfz-Service First Wheel gen aller Art, alle Baujahre/ Wir sind fĂźr Sie da: ScheibenFabrikate, in jedem Zustand. Reparatur 59,- â&#x201A;Ź, auch neue Zahle Spitzenpreise in bar. lieferbar. Itterbecker Str. 45, Abholung/Abmeldung garan- Uelsen, ę&#x2021;´ 05942-9881099 tiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447
OG, 52 m², neue EBK, Terrasse, separater Eingang, PferdeTHEO BĂ&#x153;SCHER IMMOBILIEN GMBH haltung nach Absprache Emlichheim mĂśglich, KM 300,- â&#x201A;Ź + 100,- provisionsfreie, schĂśne und Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 â&#x201A;Ź NK + 2 KM Kaution. helle 3-Zi.-Wohnung zu verKFZ-Angebote Am KĂśnigsweg 17 â&#x20AC;˘ 48599 Gronau-Epe mieten. Frei ab sofort. Reię&#x2021;´ 05921-76396 Anhänger welcome@buescher-immobilien.de nink Hausverwaltung, ę&#x2021;´ 4 Sommerreifen 3 ZBK, NOH-Bookholt 05948-1472 Pferdetransporter neuwertig, 195/50 R15 82 H, EmsstraĂ&#x;e 30, OG, neu renoguter Zustand, auch fĂźr Land- VB 120,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05941viert, 70 m², groĂ&#x;e Dachter- Gewerbe-/Verkaufsräume Pachtgesuche wirtschaft (z.B. 2 KĂźhe), VB 9892989 rasse, Kellerraum, Pkw-Stell- in Nordhorn, FuĂ&#x;gängerzo750,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05941-920375 platz, zum 1.6.2015, KM ne (nicht Hauptstr.), ca. 200 Wiese 380,- â&#x201A;Ź + NK. ę&#x2021;´ 05941- m², sofort frei. ę&#x2021;´ 0172- in Bad Bentheim oder UmgeRoller 5384427 988175 oder 0171-3753486 bung zu pachten gesucht. KFZ-Service ę&#x2021;´ 0031-641243940 Haus + Garage 3 ZKB, SchĂźttorf Motorroller Peugeot plus Gäste-WC, EG, 86 m², Hoogstede, ca. 118 m², 6 Zi., Kfz-Service First Wheel Kisbee, mit Koffer, 50 cmÂł, Terrasse, Keller, Einstellplatz, KĂź., 2 Bd., Ăźberd. Terrasse, FĂźr alle Inspektionen und Re- Bj. 11/2012, 1300 km, VB 470,- â&#x201A;Ź + NK, keine Hunde frei ca. 07/2015, KM 580,- â&#x201A;Ź paraturen sind wir fĂźr Sie 995,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 01522-2501303 und Katzen. ę&#x2021;´ 05922-1289 + NK. ę&#x2021;´ 0174-9985482 da! Itterbecker Str. 45, Uelnach 18 Uhr sen, ę&#x2021;´ 05942-9881099
Wir entrĂźmpeln Ihre Woh- Sind die Rigips-Platten MĂśbelstellplatz nung, Keller, Dachboden u. dran, ruf den Spachtelmann! sowie Ăźberdachter Stellplatz Hof, besenrein. Rufen Sie Fa. J. Winkler, ę&#x2021;´ 0172- 3-Zi.-Whg., NOH 9988890 od. 05921-7848128 zentrumsnah (Nähe Euregio- in Nordhorn zu vermieten. mich an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 klinik), KĂźche mit EBK, Flur, ę&#x2021;´ 05921-75984 Bad/WC, Keller, TrockenboW A E B Unterricht (Angebote) den, 2. OG, Wfl. 80,20 m², Nordhorn, 3 ZKB B L AMAGE L U XUS KM 520,- â&#x201A;Ź + NK, provisions- zentrumsnah, ab sofort frei, A U T OMA T T UNE 1. OG, Balkon, Gemeinfrei. ę&#x2021;´ 0173-8973251 T Deutsch E N WA H L R E D E schaftsgarten, EBK, Keller, und andere Sprachen lernen, I NGE S I E E T AGE 4 ZKBD Nordhorn frisch renoviert, ca. 55 m² in der Sprachschule Vera stadtnah, EG, 90 m², mit GarU I E Wfl., KM 450,- â&#x201A;Ź + NK, proviN F UN Knoll in Nordhorn. ten, KM 6,- â&#x201A;Ź/m², 2 MM Kausionsfrei. ę&#x2021;´ 05921-7271733 AuďŹ&#x201A;Ăśsung O N E www.sprachschule-knoll.de tion, ab sofort zu vermieten. (werktags) A R G OK ę&#x2021;´ 0162-9247521. von ę&#x2021;´ 0178-1487356 R B A Seite 9 K S I L E K R M I RA K K F L UMM I Z I G E GE L E ANK E E B AUS T I L
Seite 11
4-Zi.-Whg., Nordhorn
zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), neu renoviert, KĂźche (EBK), Flur, Bad/WC, Keller, Trockenboden, Pkw-Stellplatz, EG, Wfl. ca. 104 m², Terrasse, Garten, KM 695,- â&#x201A;Ź + NK, provisionsfrei. ę&#x2021;´ 01738973251
schĂśne 3 ZKB, Ortskern (ruhige Seitenstr.), gr. Wohn-/ Esszimmer, KĂźche, Flur, Bad/ WC, Garten, Terrasse, 2 Schuppen, Trockenboden (90 m²), 2 Pkw-Stellplätze, 1. OG, Wfl. 90 m², KM 495,- â&#x201A;Ź + NK, provisionsfrei. ę&#x2021;´ 01738973251
Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere
JOBOFFENSIVE ist die Plattform fĂźr Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
KFZ-Gesuche Ankauf fĂźr Export
Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ę&#x2021;´ 01742906319
FĂźr Export
Ankauf von Fahrzeugen jegl. Art. Unfallwagen, hohe km, usw.ę&#x2021;´ 0175-2534578
GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Kaufe Fahrzeuge aller Art
in jeglichem Zustand, bis 20.000 â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0162-2433690
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)
Wir kaufen Ihr Alt-
bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bent- Familie su. Wohnwagen ler Autoverwertung, oder Wohnmobil. ę&#x2021;´ 0170ę&#x2021;´ 05975-1347 7056847
Sanieren und Heizkosten eindämmen Bis zu 70 Prozent der Energie kĂśnnen in Altbauten verloren gehen gw NORDHORN. Viele ahnen es längst, und der Blick auf die nächste Heizkostenabrechnung sorgt dann fĂźr Gewissheit: Zehntausende HauseigentĂźmer in Deutschland gehen weiterhin allzu verschwenderisch mit dem teuren Gut Wärme um. Bestandsbauten verbrauchen hierzulande rund drei Mal so viel Energie wie neue Eigenheime auf heutigem energetischen Standard. Bis zu 70 Prozent der Heizenergie kann durch schlecht gedämmte Wände, Dächer und Fenster verloren gehen, bestätigt Dr. Hartmut SchĂśnell, geschäftsfĂźhrender Vorstand des Industrieverbands Hartschaum (IVH): â&#x20AC;&#x17E;In der energetischen Sanierung steckt ein beachtliches Energie-Einsparpotenzial, das nicht konsequent genug genutzt wird. Ein Drittel der vergeudeten Wärme geht allein Ăźber das Dach verloren.â&#x20AC;&#x153; Eine Sanierung senkt nicht nur die laufenden Kosten fĂźrs Heizen, sondern entlastet zugleich die Umwelt - Emissionen, die durchs Wohnen verursacht
Allein Ăźber das Dach kann in Altbauten bis zu einem Drittel der Heizenergie verloren gehen. Eine Sanierung zahlt sich somit dauerhaft aus. Foto: djd/IVH
werden, sinken und auch die begrenzten Ressourcen von Ă&#x2013;l und Gas werden geschont. Wichtig sei es dabei stets, so Dr. SchĂśnell, die EinsparmĂśglichkeiten individuell zu analysieren: â&#x20AC;&#x17E;Vor jeder Sanierung sollte ein Energieberater eingeschaltet werden. Er nimmt den IstBestand auf und kann kon-
krete, sinnvolle MaĂ&#x;nahmen vorschlagen.â&#x20AC;&#x153; Zudem leiste der Energieberater dabei UnterstĂźtzung, wenn es um die Nutzung von FĂśrdermitteln gehe. Seine Beratung selbst werde ebenfalls bezuschusst. Vor allem sollte man bei einer Sanierung auf die Wirtschaftlichkeit und Umweltbilanz der verwen-
deten Materialien achten. Die Menge Styropor, die aus einem einzigen Liter ErdÜl hergestellt wird, kann nach IVH-Berechnungen als Dämmstoff an der Wand ßber 50 Jahre rund 200 Liter HeizÜl einsparen. Nach einem halben Jahrhundert der Nutzung lässt sich das Material vielfältig weiter- und
wiederverwenden. Unter www.styropor.de gibt es mehr Informationen dazu. So kÜnnen gemahlene Styroporabfälle etwa als wärmedämmender Leichtzuschlag fßr Beton, Mauerziegel, MÜrtel und Putz eingesetzt werden - ein rundum sinnvoller und energieeffizienter Kreislauf.