Grafschafter Wochenblatt_06.07.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

27. Woche | 36. Jahrgang | 6. Juli 2016

Top-Marke – Top-Preis

wochenblatt

Fußballschuh „Copa Mundial“ Aber nur solange der Vorrat reicht.

M AT E N A A R 149.99 jetzt

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

LOKALE WIRTSCHAFT

LOKALES

LOKALES

Fotowettbewerb

Putzige Tiere

Feierstunde

Die Sparkasse hat die Sieger geehrt.

Im Tierpark leben jetzt Fuchsmangusten.

Junge Kaufleute erhalten ihre Abschlusszeugnisse.

2

3

Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn

00

90.

6 Veldhausen seit 1996

Oldtimer im Kurpark

Zum 20-jährigen Bestehen möchten wir uns herzlichst für die Treue bei unserer Kundschaft bedanken!

Autofreunde werden am Sonntag Spaß haben.

Kommt und feiert mit! Am 8. und 9. Juli 2016 steht die Bierbude für euch bereit.

„Bier vom Fass 1€

Bei jedem Gericht (nur bei Abholung), gibt es eine Frischgetränk-Dose*

gratis dazu! *Werbegeschenke

Großen Dank an die Veldhauser Fußballmannschaft für die Organisation!

Neueröffnung Restaurant Merado

Foto: Hermann Dobbe

Freitag, 8. Juli 2016 ab 17.00 Uhr Kommen Sie vorbei auf ein Glas Sekt & probieren Sie von unserem Begrüßungsbuffet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Timm, Marika & Iris Heideweg 18 · 48529 Nordhorn (ehemals Eintracht-Clubhaus) Telefon 05921 18916 Öffnungsz.: Di.–Sa., 17–23 Uhr, So. 9 –13 Uhr & 15 – 23 Uhr Montag Ruhetag

BvL

Küchenstudio Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze ImmobilienCenter

Heute ab 18.30 Uhr stündlich auf ev1.tv

Immobilien-TV – Das Immobilienmagazin der Sparkassen Wietmarschen

ImmobilienCenter Gerwin Niemeyer, Telefon 05921 98532

Uelsen

ImmobilienCenter Jan-Hermann Lucas, Telefon 05921 98532

Die Sparkasse präsentiert einmal im Monat ausgewählte Immobilien aus der Region auf ev1.tv. Immobilien-TV empfangen Sie im Kabelfernsehen oder im Internet auf www.ev1.tv. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn Weitere Informationen und Angebote sowie einen Link zur Sendung finden Sie auch unter www.sparkasse-nordhorn.de


Lokales

Seite 2

6. Juli 2016 Noch keinen Ausbildungsplatz?

Schlagermove – in Hamburg! Tagesfahrt Hamburg Sa. 16. 7. 2016 Abfahrt ca. 8.30 Uhr Rückkehr ca. 2.00 Uhr (nachts)

p. P.

35.90

Leistungen: •Busfahrt im First-Class-Bus •2x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Helgoland •2x Frühstücksbuffet •Begrüßungssekt Ausflugsmöglichkeiten: •Stadtrundfahrt durch die Metropole von Hamburg

Termin: Fr. 15. – So. 17. 7. 2016 Anmeldung und Durchführung:

Die Gewinner des FotoWettbewerbs der Sparkasse präsentieren ihre gerahmten Siegerbilder. Hubert Winter, Jurymitglied und Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung übergab die Preise.

Preis p. P. im DZ:

159.-

ab

EZ-Zuschlag ab 40.-

Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON

Foto: privat

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

RIESEN GARTENMÖBEL- UND PFLANZENAUSSTELLUNG

20.000 Euro für die Leopardenanlage Förderverein übergibt Spende Passend zum Ferienstart hat der Förderverein des Tierparks 20.000 Euro für den geplanten Neubau einer Leopardenanlage im Nordhorner Tierpark übergeben. Die Sammelaktion im Rahmen der Leoparden-Kampagne war bisher ein großer Erfolg, freut sich der Förderverein. Insbesondere die vielen kleinen Beträge, die die Besucher an den Sammelstellen gespendet haben, waren mittlerweile zu einer tollen Summe angewachsen. Diese rundete der Förderverein aus eigenen Mitteln auf und stellte sie nun dem Tierpark zur Verfügung. „Wir wollen mit dieser Spende deutlich machen, dass die Leoparden-Kampagne bisher schon ein voller Erfolg ist!“ sagt die Fördervereinsvorsitzende Lilo Hilkenbach. „Und natürlich wollen wir damit zu weiteren Spenden aufrufen.“ In den NORDHORN ■

kommenden Jahren plant der Tierpark Nordhorn den Neubau einer Leopardenanlage, um die alte zu ersetzen. Insbesondere nach dem weltweit ersten Zuchterfolg mittels künstlicher Besamung bei den bedrohten Nordpersischen Leoparden steht dieses Thema ganz oben auf der Agenda im Tierpark. Mit verschiedenen Aktionen wollen Tierpark und Förderverein Spenden für den Neubau einer solchen Anlage generieren, um das Projekt angehen zu können. Mit der ersten großen Spende durch den Förderverein ist der Tierpark diesem Ziel einen Schritt näher gekommen. Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten gibt es auch auf der Zoohomepage unter www.tierparknordhorn.de in der Rubrik Arten- und Naturschutz.

Lilo Hilkenbach, Vorsitzende des Fördervereins, übergibt den Scheck an Nils Kramer. Foto: privat

Zertifikate für KFZ- Servicetechniker Neuer Lehrgang im September LINGEN ■ Nach 320 Unterrichtsstunden bekamen nun elf KFZ-Servicetechniker ihre Zertifikate im BTZ des Handwerks in Lingen ausgehändigt. Sie schlossen damit eine berufliche Weiterbildung erfolgreich ab. Der älteste Teilnehmer war 61 Jahre. Die erfolgreichen Prüflinge sind: Metten, Stefan (Selbstzahler), Oettel, Niklas (Betrieb: Auto Zentrum BB GmbH, Bad Bentheim), Kappers, Oliver (Autohaus Wessels GmbH, Schüttorf), van Dinther, Sven (Selbstzahler), Toomsen, Daniel (Autohaus Peters GmbH, Itterbeck), Sir-

Wer für 2016 noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich jetzt beeilen: In der Grafschaft Bentheim und im Emsland warten noch sehr viele unbesetzte Ausbildungsstellen in fast allen Bereichen auf die passende Bewerberin oder den passenden Bewerber. Die meisten offenen Stellen finden sich im handwerklichen Bereich, zum Beispiel in den Metall- und Elektroberufen, im Hotel- und Gaststättenbereich, aber selbst in kaufmännischen Berufen ist die Suche noch nicht aussichtslos. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet all denen Hilfe an, die bislang noch nicht fündig geworden sind. „Das Scheitern bei der bisherigen Suche kann verschiedene Gründe haben. Welcher dieser Gründe im einzelnen Fall den Erfolg verhindert hat, gilt es in einem Beratungsgespräch herauszufinden“, so Dieter Onnen, Teamleiter der Berufsberatung. In jedem Jahr gibt es auch Jugendliche, die aufgrund des Zeugnisses ihre Pläne überdenken oder sogar ganz aufgeben müssen. „Für diese Jugendlichen ist eine betriebliche Ausbildung eine Alternative, die bedacht werden sollte. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen wieder fast alle Wege offen“, so Onnen.

NORDHORN. ■

han, Hussein (Autohaus Peters GmbH, Itterbeck), Meyer, Lucca (Autohaus Klein, Klein Berßen), Weber, Markus (Autohaus H. Thole GmbH, Schüttorf), Bachmann, Waldemar (Selbstzahler), Rieke, Oliver (Selbstzahler), Gude, Florian (Selbstzahler). Das BTZ bietet den nächsten Kurs zum KFZ-Servicetechniker berufsbegleitend ab dem 15. September an. Weitere Informationen gibt es unter www.btz-handwerk.de oder direkt bei Hugo Kirchhelle unter Telefon 0591 9730416. Frisch gebackene KFZServicetechniker mit Ausbildern und Mitgliedern der Prüfungskommission. Foto: BTZ

Bilder, die Heimat zeigen Sparkasse ehrt die Sieger ihres Fotowettbewerbs NORDHORN ■ Ewald Baumann und Fynn Schröder heißen die Gewinner des 14. Fotopreises der Grafschafter Sparkassenstiftung. Im ErwachsenenWettbewerb überzeugte Ewald Baumann die Jury mit seiner Aufnahme der „Pyramide“ in Nordhorn und errang so den mit 750 Euro dotierten ersten Rang. Mit Fynn Schröder aus Pronsfeld (Eifel) sicherte sich zum ersten Mal ein Nicht-Grafschafter den ersten Platz im JugendWettbewerb. Sein Motiv „Lichtspiele im Buchenwald bei Hardenberg“ brachte ihm ebenfalls 750 Euro ein. Durch das Motto „Städte und Landschaften links und rechts der Grenze“ richtete sich der Wettbewerb an Erwachsene und Jugendliche auch aus den Niederlanden. Aus 409 eingereichten Motiven (davon 140 im Jugendwettbewerb) wählte die Jury sieben Preisträger.

Es war ein Preisträger mehr als ausgeschrieben, weil der ErwachsenenWettbewerb zwei Zweitplatzierte hervorbrachte: Siegfried Wigger und Ralf Prigge (beide aus Neuenhaus) erhielten für ihre Bilder die identische Punktzahl und somit jeweils 500 Euro. Wigger setzte die

Siegfried und Ole Wigger aus Neuenhaus holten jeweils den zweiten Platz.

Bronzeskultpur „Buur en Veehkoopmann“ in Emlichheim unter dem Titel „Kuhhandel am Abend“ ins rechte Licht und Prigge reichte ein Motiv aus Osterwald unter dem Begriff „Morgennebel“ ein. Knapp dahinter landete Doris Prenger aus Gildehaus mit einem Bild auf dem dritten Rang, das eine enge Stiege mit dem Titel „Tatortstimmung in Bad Bentheim“ zeigt. Sie gewann 250 Euro. Während der Erstplatzierte Ewald Baumann viele Punkte auf sich vereinen konnte, fielen die Entscheidungen zugunsten der Nächstplatzierten äußerst knapp aus. „Das Niveau der Fotos war wie in den Vorjahren erfreulich hoch, sodass die Leistungsdichte auf den vorderen Rängen groß war“, berichtete Hubert Winter, Jurymitglied und Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkas-

senstiftung, bei der Preisübergabe. Er fügte hinzu: „Das anonymisierte Auswahlverfahren hat sich auch in diesem Jahr bewährt.“ Die Fotos wiesen auf der Rückseite eine selbst gewählte Codierung auf. Erst wenn die Jury ihre Wahl getroffen hat, wird aufgelöst und die Namen der Teilnehmer werden bekannt. Neben den Besonderheiten, dass es zum ersten Mal ein „Nicht-Grafschafter“ auf den ersten Rang schaffte und zwei Zweitplatzierte im Erwachsenen-Wettbewerb gewählt wurden, war das bisher einmalig: Die Familie Wigger aus Neuenhaus schaffte es gleich zweimal auf das Siegertreppchen. Neben Siegfried Wigger landete sein Sohn Ole im Jugend-Wettbewerb auf dem „Silbermedaillenrang“. Für das Motiv „Abendstimmung“ in Ootmarsum gewann Ole Wigger wie sein Vater 500 Euro Preisgeld. Außerdem landete Doreen Scharberth aus Bad Bentheim auf dem dritten Platz. Ihr Bild, das eine Wiese in der Nähe der Reithalle Gildehaus im Morgendunst zeigt, brachte ihr 250 Euro ein. Für die Motive aus den Niederlanden hatte Carlo ter Ellen, Fotojournalist

und Chef der Bildredaktion der niederländischen Tageszeitung „De Twentsche Courant Tubantia“, ein waches Auge. Er konnte sie bestens einordnen. Außerdem gehörten die Fotografen Daniela de Groot, Iris Kersten, Werner Westdörp und Hans-Jürgen Grobelny von der Sparkassenstiftung der Jury an. Die Ausstellung ausgewählter Wettbewerbsbilder findet statt bis 15. Juli im BeratungsZentrum der Kreissparkasse Nordhorn (Bahnhofstraße 11), vom 18. Juli bis 12. August in der Sparkasse Schüttorf (Föhnstraße 1), vom 16. August bis 14. September in der Sparkasse Emlichheim (Bahnhofstraße 1). Ab Herbst wird der neue Wandkalender „Vechtetal 2017“ mit großformatigen Fotografien aus diesem Wettbewerb in allen Sparkassen-Geschäftsstellen erhältlich sein. Für diejenigen, die in den kommenden Monaten Aufnahmen für den kommenden Fotopreis der Grafschafter Sparkassenstiftung machen möchten: Das nächste Motto lautet „Alte Berufe in der Grafschaft Bentheim“.

„Viele Anleger schaffen mehr“ Beim Crowdfunding der Volksbank wurden 58.000 Euro gesammelt EMLICHHEIM. ■ Die Grafschafter Volksbank ist der Förderung ihrer Mitglieder, der Menschen in der Grafschaft Bentheim und der Region verpflichtet. Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen diese genossenschaftlichen Werte bilden den Rahmen ihres Handelns. Das war auch der ausschlaggebende Grund für die Volksbank, ein neues, modernes und innovatives Angebot für die Menschen in der Grafschaft Bentheim ins Leben zu rufen. Im Januar vergangenen Jahres ging die erste regionale Crowdfunding-Plattform online. Zu diesem Thema informierte die Grafschafter Volksbank jüngst während einer Veranstaltung im Haus Ringerbrüggen rund 20 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen aus der Samtgemeinde Emlichheim.

Nach der Begrüßung durch Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters zog Projektleiterin Sandra Böwing von der Grafschafter Volksbank nach den ersten 17 Monaten Crowdfunding eine sehr positive Bilanz: „Bislang wurden über diese Internetseite mehr als 58.000 Euro eingesammelt,

Die Bank füllte den Spendentopf noch einmal mit 10.000 Euro auf.

und es haben sich fast 3000 Menschen an insgesamt 20 Projekten beteiligt. Die Bank hat ihren Crowdfunding-Spendentopf bereits zum zweiten Mal mit 10.000 Euro aufgefüllt.“ Daran werde deutlich, dass die Grafschafter Volksbank nicht nur die Plattform zur Verfügung stellt, sondern auch aktiv als Projektförderer auftritt. Sie wies darauf hin, dass neue Projek-

te bei der Bank eingereicht werden können. Die häufig gestellte Frage, was denn hinter dem neudeutschen Begriff Crowdfunding stecke, erklärte Sandra Böwing anschaulich anhand von Praxisbeispielen und Filmen: „Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Die Lösung der Crowdfunding-Plattform lautet: Viele schaffen mehr. Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es in der zweiwöchigen Startphase darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen. Ist die nötige Anzahl von Befür-

Wie über Crowdfunding-Projekte finanziert werden, erläutern Vertreter der Grafschafter Volksbank. Foto: privat

wortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Geld gesammelt wird.“ Dabei gibt einfach jeder so viel, wie er möchte, als Mindestbetrag fünf Euro. Nach einem vorgegebenen Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten und die Unterstützer erhalten am Ende ein kleines Dankeschön. Falls die erforderliche Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück. Neben den Informationen durch die Grafschafter Volksbank berichtete Holger Prenger über eines der Gründungsprojekte der Crowdfunding-Plattform, den Spielplatzneubau auf dem Gelände des SV Grenzland Laarwald. Viele Eltern wünschten sich dies seit Langem für ihre Kinder. Mit der Beteiligung an dem Crowdfunding-Projekt sollte die Anschaffung der benötigten Spielgeräte unterstützt werden. Benötigt wurde ein Betrag in Höhe von 3800 Euro. Die Reaktionen waren überwältigend. 244 Unterstützer sammelten insgesamt 4814 Euro für den neuen Kinderspielplatz ein.

■ Gesprächstermine können persönlich in der Agentur für Arbeit Nordhorn und ihren Geschäftsstellen, telefonisch unter 0800 4555500 oder online über www.arbeitsagentur.de vereinbart werden.

Sprechtag der NBank OSNABRÜCK ■ An Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen richtet sich der Finanzierungssprechtag, zu dem die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und die Handwerkskammer Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim am 26. Juli von 9 bis 17 Uhr zusammen mit der NBank in die IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück, einladen. Interessierte können sich in Einzelgesprächen über das Förderangebot des Landes Niedersachsen und des Bundes informieren, das von der Gründungsfinanzierung bis zum Beteiligungskapital reicht. Zu den Gesprächen sollten eine Kurzbeschreibung des Vorhabens und ein Investitionsplan mitgebracht werden. Alle weiteren Termine des monatlichen Sprechtages sind unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 3131) veröffentlicht.

■ Informationen und Anmeldung: IHK, Elina Wolf, Telefon 0541 353-327 oder E-Mail: wolf@osnabrueck.ihk.de.

Neuer Platz für Grünabfall NORDHORN ■ Der Grünabfallsammelplatz am Moorweg nahe der B 213 in Nordhorn wird noch in diesem Jahr zum Bosinks Kamp umziehen. Die Stadt Nordhorn und der Landkreis Grafschaft Bentheim unterzeichneten am Donnerstag, 30. Juni, im Nordhorner Rathaus den Kaufvertrag für das entsprechende Grundstück. Somit bleibt das Stadtgebiet weiterhin und durchgehend mit insgesamt drei Grünabfallsammelplätzen versorgt. Der Standortwechsel soll fließend erfolgen, das heißt, der alte Platz wird erst dann geschlossen, wenn der neue bereits eröffnet hat.


Lokales

6. Juli 2016

Seite 3

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Basteln für Kinder

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Insgesamt sechs Nachmittage zum Thema Sommer werden in den drei Nordhorner Ortsteilen Stadtflur, Klausheide und Bookholt angeboten. Eine Teilnahme an einem oder mehreren Terminen ist möglich. Anmeldungen nimmt Heike Wolf von der Abteilung Jugendarbeit bis jeweils eine Woche vor dem ersten Veranstaltungstermin unter den Telefonnummern 05921 878-435 oder 0152 24733472 entgegen. Die einzelnen Termine im Überblick: Stadtflur (SV Vorwärts, Immenweg): Freitag, 12. August, und Freitag, 19. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 5. August); Klausheide (Kühlhaus, Heideschulstraße): Dienstag, 16. August, und Dienstag, 23. August, von 16 bis 18 Uhr (Anmeldeschluss: 9. August); Bookholt (Gemeindehaus St. Josef, Veldhauser Straße 175): Freitag, 2. September, und Freitag, 9. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 26. August). NORDHORN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ●

Seniorenreise mit dem DRK

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

sche Rote Kreuz in Nordhorn bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Richters Reisen wieder eine betreute Seniorenreise an. Diesmal geht es vom 11. bis 18. September in den Thüringer Wald. Die Teilnehmer wohnen in einem familiengeführten Hotel mit Aufzug und bestem Service.

● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In Lohne findet im Pfarrzentrum an der Hauptstraße 43 am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein Flohmarkt von Kindern und für Kinder statt. „Es kann angeboten werden, was das Kinderherz begehrt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Gemeint sind zum Beispiel Spielzeug, Kleidung, Sport- und Freizeitartikel. Um Kuchenspenden für das Cafe wird gebeten. Der Erlös kommt der Kinder Integrativgruppe Konfetti zugute. LOHNE ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Oldtimertreffen rund um das Kurhaus

● ● ● ● ● ● ● ●

Klassiker der Automobilgeschichte werden gezeigt

● ●

-HW]W YRQ VSHNWDNXO¤UHQ (U¶IIQXQJVDQJHERWHQ SURåWLHUHQ

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das ist schon ein toller und vor allem seltener Anblick: Die auf Hochglanz polierten Oldtimer, die jährlich im Sommer im Bad Bentheimer Kurpark zu bestaunen sind.

BAD BENTHEIM ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In diesem Jahr findet am kommenden Sonntag, 10. Juli, das Internationale Oldtimertreffen zum 27.

Mal statt. Beginn ist um 10 Uhr. Rund 150 Besitzer historischer Fahrzeuge verwandeln den Kurpark in einen exklusiven Autosalon. Zwei, vier, sechs, acht oder zwölf Zylinder, chromblitzend oder in Ehren ergraut, in den vergangenen Jahren waren die Fahrzeuge auf den Oldtimertreffen stets dicht umlagert von großen und klei-

nen Automobilfreunden. Zu sehen sind legendäre Modelle der Marken Benz, Rolls Royce und aus dem Hause Ford ebenso wie die britischen Straßenflitzer von MG, Austin-Healey, Triumph sowie alte BugattiKarosserien, Borgwards und viele mehr. Und das Schöne ist: Der Eintritt zu dieser einmaligen Oldtimershow ist frei.

Optimaler Fahrspaß

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

■ Anmeldungen und nähere Information ab sofort unter der Telefonnummer 05908 740.

● ● ● ●

● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ●

● ● ● ● ● ●

Grill- und Sommerfest

● ● ● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Uelsen, lädt am Samstag, 30. Juli, zu einem Grillund Sommerfest ein. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wilsum, Echteler Straße 4. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen.

UELSEN ■

● ● ●

● ● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ● ●

● ● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ● ● ●

● ● ●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

●●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

■ Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen über den ersten Vorsitzenden Günter Mölderink unter der Telefonnummer 05942 621.

- Großer Kapitänstuhl - Komfortable Federn vorne und hinten - Geschwindigkeit bis zu 22 km/h, Reichweite bis zu 70 km

- Mit Fahrrad-Geschwindigkeit - Ausgestattet mit luxe Federn hinten - Geschwindigkeit bis zu 17 km/h, Reichweite bis zu 50 km

Luxe Elektromobil

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Im ganzen MONAT JULI gültig

Auch bis zu 20% Rabatt auf Elektrofahrräder

Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen!

MANGO ALMELO IST UMGEZOGEN!

Flohmarkt im Pfarrzentrum

Alle starken Marke unter einem Dach

Das Geschäft für elektrische Mobilität

Foto: Schröer

www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter

Immer wieder Begeisterung lösen die Fahrzeuge aus, die im wunderschönen Ambiente des Kurparks zu sehen sind, wie hier ein Ford Mustang.

■ Information und Anmeldung bei Richters Reisen, Telefon 05921 83490.

Sie finden uns auch auf Facebook!

NORDHORN ■ „Das Deut-

Wenn sie sich dort eingelebt haben und zunächst über ein Kontaktgitter auch die Erdmännchenbande kennenlernen konnten, dürfen sie demnächst mit diesen gemeinsam die große Naturanlage unsicher machen.

erwachsenen Tiere derzeit. Am frühen Montagmorgen durften die fünf nun erstmals ihren eigenen Außenbereich erkunden.

in der Regel in unterirdischen Bauten, die sie meist von Erdhörnchen oder Springhasen übernehmen. Die hübschen Mangusten vergesellschaften sich sehr gerne mit Erdmännchen und das dürfen sie zukünftig auch im Zoo am Heseper Weg. Im Stallgebäude durften sie sich nun schon einige Zeit einleben und haben dort auch gleich für Nachwuchs gesorgt. Drei Junge versorgen die beiden

Die Fuchsmangusten durften erstmals ihr neues Außengehege erkunden. Sie haben hübsches rotes Fell und eine gewisse Schläue sieht man ihnen schon an, den neuen kleinen Raubtieren im Tierpark Nordhorn. Fuchsmangusten kommen aus dem südlichen Afrika und leben dort in Familiengruppen von vier bis acht Tieren zusammen. Die Nächte verbringen sie

NORDHORN ■

Fuchsmangusten neu im Tierpark

Mitbewohner für die Erdmännchen

Frieling

Foto: Franz

Seit einiger Zeit leben Fuchsmangusten, kleine schlaue Raubtiere aus dem südlichen Afrika, im Tierpark Nordhorn.

●● ●● ●● ●● ●

● ●

● ●

●● ●● ●● ●● ●● ●● ●● ●● ●●

Karin Kempkes ist Königin in Klausheide

● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Der Schützenverein Klaushei-

de hat eine neue Königin. Karin Kempkes holte mit dem 75. Schuss den Vogel von der Stange. Prinzregent ist Georg Pohl. Weiter gehören zum Thron: Ehrendame

Karin Pohl, Ehrenherr: Christian Kempkes, Ehrendame: Birgit Löbens, Ehrenherr: Uwe Kempkes. Die Aufgabe des Mundschenks übernehmen Alissa Löbens, Ellen Kraaibeek und Dana Pohl. Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

Mango Almelo: Einsteinstraat 8 a, 7601 PR Almelo Mango Hardenberg: De Brink 32, 7771 BB Hardenberg

●●

●●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rufen Sie uns einfach an: +31 (0) 546 - 453296 oder besuchen Sie unsere Website: www.mangomobility.nl


Lokalsport

Seite 4

6. Juli 2016

Sportakrobaten erfolgreich Unzufrieden mit seiner Leistung in Mannheim war Christoph Garritsen, weil er weit unter seiner Bestweite blieb und nur Platz sechs belegte. Foto: Birkenstock

Christoph Garritsen trotz mäßiger Leistung bei U 20-WM Dreispringer mit 14,76 Meter nur Sechster MANNHEIM ■ Bei der international gut besetzten Junioren-Gala der U 20Leichtathleten am vergangenen Wochenende in Mannheim, dem letzten Qualifikationswettkampf für die Weltmeisterschaft dieser Altersklasse in Bydgoszcz (Polen), belegte Christoph Garritsen im Dreisprung nur den sechsten Platz mit für ihn enttäuschenden 14,76 Meter. Bei nasskalten Bedingungen und Regenfällen zu Beginn des Wettkampfes

hatte der Bad Bentheimer, der für den SC Preußen Münster startet, die Anlauflänge deutlich reduziert, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Anschließend kam er trotz sich verbessernder äußerer Bedingungen nicht mehr wie gewohnt in den Wettkampf hinein. Da Garritsen die geforderte WMNorm von 15,65 Meter aber bereits zweimal zuvor in Eppingen und Kassel übersprungen hatte, wurde er vom Bundestrainer

Charles Friedek dennoch für die U 20-WM vom 19. bis 24. Juli in Polen nominiert. Am Wochenende zuvor hatte er mit ausgezeichneten 16,22 Meter noch den fünften Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Männer und Frauen in Kassel belegt. Den Wettkampf in Mannheim gewann der Australier Julian Konle mit guten 16,06 Meter. Der Österreicher Philipp Kronsteiner wurde Zweiter mit 15,72 Meter.

Athleten des VfL Weiße Elf erringen vierten Platz in Dresden DRESDEN/NORDHORN ■ Die Sportakrobaten des VfL Weiße Elf waren bei der deutschen Meisterschaft der Junioren in der Vollklasse erfolgreich. Bei dem Wettkampf in Dresden zog das Nordhorner Trio Nicole Rein, Alexandra Kazakovskaya und Beeke Damaschke überzeugend in das Finale der besten acht Starter aus der gesamten Bundesrepublik ein und verpasste einen Medaillenrang letztlich nur um Haaresbreite.

In der Dynamik- und der Kombiübung fehlten jeweils nur 0,05 Punkte für den dritten Platz. „Die drei haben ganz knapp ihren bisherigen Karrierehöhepunkt verpasst. Doch auch der vierte Rang ist ein riesengroßer Erfolg für unseren Verein“, sagte die Nordhorner Übungsleiterin Rebecca Haase.

robaten der Förder- und Leistungsgruppe des VfL Weiße Elf an einem Freundschaftswettkampf in Ilten teil.

Medaillenrang bei Juniorenmeisterschaften nur um

Dabei räumte der Nordhorner Verein diverse Medaillen ab. Das Schülerpaar Nathalie Kasakowski und Emma Wolf heimste in der Nachwuchsklasse Silber ein.

Haaresbreite verpasst.

Zudem steht für das Trio ein prestigeträchtiger Wettkampf im niederländischen Breda an.

In derselben Altersklasse als Mixpaar gewannen Jonatan Seifert und Marlene Vette Gold. Eine Altersklasse höher erreichte das Duo Melanie Martin und Paula

Des Weiteren nahmen unlängst sämtliche Sportak-

Eine starke Vorstellung lieferten Nicole Rein, Alexandra Kazakovskaya und Beeke Damaschke ab und verpassten das Podest nur um Haaresbreite.

Nach den Sommerferien starten Rein, Kazakovskaya und Damaschke erneut auf Bundesebene – dieses Mal bei der deutschen Meisterschaft der Senioren.

Foto: privat

Rakers Platz drei. In der Vollklasse konkurrierten Emma Herbers mit Jolin Egbers und Lina Skwirblies mit Ylvie Lensker. Beide erreichten das Treppchen und gewannen für den VfL Weiße Elf Gold und Silber. Auch das Trio Nicole Rein, Alexandra Kazakovskaya und Beeke Damaschke ließ sich den Wettkampf in Ilten nicht entgehen und erreichte ganz zielstrebig Platz eins. Aus der Fördergruppe ging in der Schülerklasse das Frauenpaar Patrycja Nieradka mit Mia Hoffelner an den Start. Das Duo schloss seinen ersten Wettkampf überhaupt auf einem guten fünften Platz ab. Ebenfalls dabei waren Celina Raaz, Hilda Budde mit Karlotta Kollwer, die durch eine kleine Unsicherheit nur ganz knapp das Treppchen verfehlten. Zum ersten Mal an den Start ging auch das Jugendpaar Adina Averes mit Jolina Schulz, das sich am Ende über Platz fünf freuen konnte. „Dies war für die gesamte Abteilung ein toller Erfolg“, lobte Haase.

SC Union startet zu Hause gegen Köln FC 09 in Braunschweig zu Gast EMLICHHEIM/SCHÜTTORF ■

Javad Seif (Dritter von rechts) ist in Teilzeit für Förderprogramme zuständig. Foto: KSB

„Verantwortungsbürger“ beim KreisSportBund Javad Seif bringt Flüchtlinge in die Sportvereine Heimatlos gewordenen Flüchtlingen den Zugang zu Sportvereinen ermöglichen und somit gesellschaftliche Zugangsbarrieren abbauen. Mit dieser Zielsetzung ist der KreisSportBund Grafschaft Bentheim e. V. im Frühjahr 2015 rund um das Themengebiet „Hilfe für Flüchtlinge im organisierten Sport“ an den Start gegangen.

NORDHORN ■

Ein Großteil der Flüchtlinge hat wenige Berührungspunkte mit der deutschen Kultur, die durch den Vereinssport mitgeprägt wird. Mit tatkräftiger Unterstützung für die Sportvereine möchte der KSB Grafschaft Bentheim e.V. diesen Sachverhalt positiv forcieren. Allein durch das Engagement der Sportvereine im Landkreis Grafschaft Bentheim ist das Spektrum an Vereinsangeboten, sonstigen sportbezogenen Aktivitäten sowie Materialien für Flüchtlinge relativ begrenzt. Oftmals können solche Angebote aufgrund von fehlenden Finanzierungsmöglichkeiten nicht auf den Weg gebracht werden. Hier greift das durch den KSB Grafschaft Bentheim e. V. mit Unterstützung des LSB Niedersachsen e. V. sowie dem Landkreis Grafschaft Bentheim initiierte Projekt „InterAktionSport – Flüchtlingshilfe im (Sp)Ort“. Auf den Punkt ge-

bracht stellt das Vorhaben unbürokratische und schnelle Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln in Höhe von bis zu 500 Euro je Sportverein bereit. Seit Beginn des Projektes gab es eine Vielzahl vereinsbezogener Good-Practice-Beispiele, die das Engagement der Vereine widerspiegelt. So wurden zum Beispiel Sportausrüstungen für Geflüchtete angeschafft, Willkommensveranstaltungen durchgeführt und die Fahrtkosten zu den Übungseinheiten übernommen. Um die Sportvereine im Landkreis bei diesem und weiteren Förderprogrammen sowohl inhaltlich als auch personell zu unterstützen, hat der KreisSportBund Grafschaft Bentheim seit dem 1. Juni den „Verantwortungsbürger“ Javad Seif in Teilzeit eingestellt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ des LSB Niedersachsen stellt Javad Seif als „Verantwortungsbürger“ das Bindeglied zwischen Sportvereinen und Institutionen der Flüchtlingshilfe dar. Zu seinen weiteren Aufgaben zählt unter anderem neben der Koordinierung von zielgruppenspezifischen Sportangeboten die Gewinnung von Flüchtlingen für ein freiwilliges Engagement in einem Sport-

verein. Schon in den ersten Wochen hat sich die Arbeit des „Verantwortungsbürgers“ bezahlt gemacht, in denen man erste Kontakte zwischen Sportvereinen und Flüchtlingen herstellen konnte. Des Weiteren wurde mit Unterstützung von Javad Seif das Vorhaben „Sportartenkarussell für Flüchtlinge“ ins Leben gerufen. Inhaltlich soll das Vorhaben dafür Sorge tragen, dass auch innerhalb der niedersächsischen Sommerferien der Integrationsprozess nicht zum Stillstand kommt. Viele Institutionen stellen in den Sommerferien keine Angebote für Flüchtlinge zur Verfügung. Durch das Projekt möchte der KSB Grafschaft Bentheim e. V. jedoch den Integrationsprozess in diesem Zeitraum fortführen. Die unterschiedlichsten Sportangebote mit Unterstützung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern aus den Sportvereinen soll dafür sorgen, dass Hemmschwellen abgebaut, Patenschaften und neue Sportangebote initiiert sowie Möglichkeiten des bürgerschaftliches Engagements von Flüchtlingen vermittelt werden.

Von den Grafschafter Volleyball-Zweitligisten starten die Frauen von Union Emlichheim mit einem Heimspiel in die neue Saison, während die Männer des FC Schüttorf 09 zum Auftakt reisen müssen. Wie aus den vom Ligaverband Volleyball-Bundesliga (VBL) veröffentlichten Spielplänen hervorgeht, erwartet der SCU am Sonntag, 18. September, Snowtrex Köln in der Vechtetalhalle (Beginn 16 Uhr). Und der FC 09 ist am Samstag, 17. September, beim USC Braunschweig zu Gast (19.30 Uhr). Das erste Saisonspiel geht bei den Männern bereits am Freitag, 16. September, zwischen den Sportfreunden Aligse und VI Frankfurt über die Bühne. Nach dem Auftakt in eigener Halle müssen die Emlichheimerinnen dreimal in Folge auswärts antreten, in Schwerin (24. September), Stralsund (1. Oktober) und Hamburg (8. Oktober). Dann folgen gegen Gladbeck (23. Oktober), Borken (30. Oktober) und Sorpesee (6. November) drei Heim-

Die HSG hat gegen den Wilhelmshavener HV etwas gut zu machen.

Die Weihnachtspause beginnt nach dem Spiel in Dingden am 10. Dezember. Im neuen Jahr geht’s am 21. Januar mit dem Derby beim VfL Oythe weiter. Das letzte Saisonspiel ist für den 22. April terminiert; dann ist Köpenick II zu Gast in Emlichheim.

Foto: Wohlrab

HSG testet für den guten Zweck

Der FC Schüttorf 09 erwartet zum Heimauftakt am 1. Oktober Lindow-Gransee in der Vechtehalle. Dann geht es zum Derby bei den Tecklenburger Land Volleys (7. Oktober), ehe zwei Heimspiele gegen den CV Mitteldeutschland (15. Oktober) und Bocholt (22. Oktober) folgen. Bei den Männern ist die Spielpause über den Jahreswechsel kurz; das Jahr 2016 endet für den FC 09 am 17. Dezember mit dem Heimspiel gegen Fischenich. Und 2017 geht’s bereits am 7. Januar in Essen wieder los. Der letzte Spieltag ist auf den 22. April terminiert; die Schüttorfer werden zum Ausklang in LindowGransee erwartet.

Spiel gegen Wilhelmshaven

● ● ● ● ● ● ● ●

Hoogsteder Mädchen jubeln

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

HOOGSTEDE ■ Der SV Hoogstede feierte ein Familien-

fest für Alt und Jung. Dort wurde Johann Jonker als Betreuer der 1. Fußballmannschaft verabschiedet. Außerdem wurden Dirk Schraten (Betreuer 1. Fußballmannschaft) sowie Stephan Hagedoorn (jetzt Alte Herren) und Janek van Münster verabschiedet. Ferner wurden die E-Fußball Mädchen als Kreispokalsieger geehrt. Auch die Sieger der Bundesliga-Tipprunde, bei der 20 Prozent der Einnahmen an den Jugendförderkreis fließen, wurden geehrt. Hier ging Herbert Kuite vor Ludwig Nakken und Heinrich Hagedoorn als Sieger hervor.

Handballspiele zwischen der HSG Nordhorn-Lingen und dem Wilhelmshavener HV sind etwas Besonderes. Und dass sie in der vergangenen Saison in der 2. HandballBundesliga keines der Niedersachsen-Derbys gewinnen konnten und als Achter in der Endabrechnung zwei Plätze hinter dem Aufsteiger landeten, dürfte die Mannschaft von HSGTrainer Heiner Bültmann ziemlich gewurmt haben. Doch schon in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit bietet sich für die Grafschafter die Chance, es besser zu machen, als bei der 22:34-Niederlage in eigener Halle und beim 19:19-Unentschieden an der Jade. Am Mittwoch, 10. August, stehen sich beide Teams mal wieder in ei-

FRIEDEBURG ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bei Fragen steht die Geschäftsstelle des KSB Grafschaft Bentheim e. V. unter der Telefonnummer 05921 85373-0 oder per E-Mail an info@ksb-grafschaft-bentheim.de zur Verfügung.

spiele in Serie. Insgesamt zwölf Punktspiele werden bis Jahresende absolviert.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Neue Spieler verpflichtet SCHÜTTORF ■ Fußball-Bezirksligist FC Schüttorf 09 will nach einer turbulenten Saison 2015/16, die von einer hohen Spielerfluktuation geprägt war und mit einem 10. Tabellenplatz endete, unter den neuen Trainern Michael Schmidt und Rainer Sobiech in ruhigeres Fahrwasser gelangen.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Seit Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Hospiz, der Schule in Friedeburg und dem WHV. Um möglichst vielen Fans die Gelegenheit zu geben, die Neuzugänge beider Teams in Augenschein zu nehmen, haben die Organisatoren die Eintrittspreise bewusst niedrig gehalten. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre einen Euro. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

FC 09 bastelt an homogenem Team

nem Testspiel in Friedeburg gegenüber. Bei diesem mittlerweile traditionellen Benefizspiel geht es neben dem Handball um den guten Zweck. Die Erlöse aus Eintritt, Tombola und Cafeteria kommen dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke zugute.

Gemeinsam mit dem neuen sportlichen Leiter Björn Meyer setzen sie auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchskräften. Nach dem Abstieg

der zweiten Mannschaft aus der Kreisliga findet zudem ein intensiverer Austausch zwischen beiden Mannschaften statt. Bei dem Ziel, eine homogene Mannschaft mit möglichst vielen einheimischen Spielern zu formen, werden die externen Zugänge Daniel Befort, der vom FV Brühl zu seinem Heimatverein zurückkehrt, sowie Lukas van der Veen (SV Bad Bentheim) und Philipp Lammers (Alemannia Salzbergen) dazu beitragen. Weitere Zugänge sind nicht ausgeschlossen.


Lokales

6. Juli 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag, 07. JULI

muschel, Ölmühlensteg, 17.00 Uhr. Livekonzert der syrischen Band „Khebez Dawle“.

Besichtigungen

Märkte/Feste

BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16.00 Uhr.

NORDHORN Sommerfest im Tierpark. Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 18.00-23.00 Uhr.

Markt, Am Markt 1, 17.00 Uhr. Sommerführungen. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 15.00 Uhr. UELSEN Führung auf dem Bronzezeithof. Bronzezeithof Uelsen, Am Feriengebiet 7, 13.00-17.00 Uhr. Besichtigung des Hofes für Heimatpflege. Hof für Heimatpflege, Schoolstege 5, 14.0018.00 Uhr.

Theater/Bühne

Sport/Freizeit

NORDHORN Kinderzirkus Löwenherz. Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 16.30-18.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Bentheimer Polotage. Gut Hubertushof, Up de Högte 3, 13.00 Uhr. Internationales Poloturnier.

Freitag, 08. JULI

NORDHORN Radtour nach Emlichheim. ZOB Nordhorn, Am Markt, 10.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Musical Night. Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 7, 18.30 Uhr. Bekannte und beliebte Melodien.

BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr.

Sonntag, 10. JULI

Sport/Freizeit

Kinder/Familie

BAD BENTHEIM Burgführung in niederländischer Sprache. Burg Bentheim, Schlossstraße, 14.00-15.30 Uhr.

Besichtigungen

Besichtigungen

BAD BENTHEIM GN-Familientag im Badepark. Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13.00-20.00 Uhr.

NORDHORN Turmführung. Alte Kirche am

Konzerte

BAD BENTHEIM Bentheimer Polotage. Gut Hubertushof, Up de Högte 3, 13.00 Uhr. Internationales Poloturnier. 27. Internationales Oldtimertreffen. Kurpark Bad Bentheim, Am Bade, ganztägig. Rund 150 Oldtimer.

Party/Tanz UELSEN Mallorca-Party. Schützenplatz Uelsen, Am Festplatz, 22.00 Uhr.

Seite 5

Ariella, die kleine Meerjungfrau Nach der Sommerpause wird auf der Bühne der Freilichtspiele Bad Bentheim wieder das Märchen „Ariella, die kleine Meerjungfrau“ von HansChristian Andersen. Erster Termin ist Sonntag, 17. Juli, um 15 Uhr. Erzählt wird von der Lieblingstochter des mächtigen Meerkönigs Dreizack, die eines Tages den Wunsch hat, die Welt der Menschen kennenzulernen.

Bilder aus Privatbesitz Die neue Ausstellung im Otto-Pankok-Museum in Gildehaus ist eröffnet. Sie ist Teil der vielfältigen Ausstellungsfolge im Jubiläumsjahr. Der letzte Teil: „Das Offene Museum, Teil I“ zeigte Bilder aus dem Privatbesitz der Vereinsmitglieder aus der Grafschaft. Auch die neue Ausstellung zeigt Bilder aus Privatbesitz. Schon jetzt ist das Museum überzeugt: Die Ausstellung wird für die Besucher interessant und spannend werden. Im großen Raum wird eine anregende Vielfalt von Bildern von Barock bis Pop hängen, darunter auch ein Siebdruck mit interessanter Geschichte von Gerhard Richter. Im Mittelraum wird neben jeweils zwei großen Kohlegemälden aus der Kollektion der Kunststudenten aus Zwolle eine Kollektion von Bildern aus Bentheim zu sehen sein. „Für alle interessierten Heimatfreunde bestimmt von hohem Interesse“, ist sich Ulrich Oettel sicher. Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juli und der Eintritt ist frei.

Sport/Freizeit BAD BENTHEIM Bentheimer Polotage. Gut Hubertushof, Up de Högte 3, 15.00 Uhr. Internationales Poloturnier.

Samstag, 09. JULI

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen. Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30-12.00 Uhr. Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr. Backhaus an der Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 10.00-12.00 Uhr. Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 14.00-17.00 Uhr. NEUENHAUS Windmühle, Müllerhaus und Fachwerkscheune geöffnet. Windmühle und Müllerhaus Georgsdorf, Adorfer Straße 10, 14.00-17.00 Uhr.

Konzerte NORDHORN Musik kennt keine Grenzen. Stadtpark Nordhorn, Konzert-

Der Tierpark lädt am Samstag, 9. Juli, zum Sommerfest rund um den Vechtehof. Foto: Westdörp

Mineralien, Fossilien und Schmuck

Humorvoll, spritzig und klangvoll – so präsentiert sich das Musical „Schlager lügen nicht“, das zurzeit auf der Freilichtbühne Bad Bentheim aufgeführt wird. Bunt war die Welt der Schlager in den 1970er-Jahren. Das galt nicht nur für die Kleidung mit Plateausohlen, bunten Hemden und Hosen mit riesigem Schlag sowie für dickes, farbenfrohes Make-up, sondern auch für die Schlagershows, für die sich viele Familien vor dem Fernseher versammelten. Davon erzählt das Musical „Schlager lügen nicht“, das sich großer Beliebtheit beim Publikum erfreut. Nach der großen Sommerpause wird es wieder am Samstag, 23. Juli, ab 20.30 Uhr aufgeführt. Weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer 05922 994656 oder im Internet unter www.freilichtspiele-bad bentheim.de.

Am kommenden Sonntag, 10. Juli, findet im Vorbereich des Denekamper Naturkundemuseums „Natura Docet Wonderryck Twente“ wieder ein internationaler Mineralien-, Fossilien- und Schmuckmarkt statt. Das Publikum kann sich über ein beeindruckendes Sortiment freuen. Beteiligt sind zahlreiche Händler aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Tschechien. Zu den Highlights gehören ein prächtiger Amethyst aus Uruguay, Gipskristalle aus Frankreich und besondere Fossilien aus Marokko. Eine Tradition der Veranstaltung ist ein spezielles Programm für die Kinder mit vielfältigen Attraktionen. Der Markt und das Museum sind an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt zwei Euro für Erwachsene und ein Euro für Kinder. Nähere Informationen: info@wonderryck.nl und www.wonderryck.nl.

AUF DEN SPUREN VON SCHIMMI

„Schlager lügen nicht“

„ROTE ROSEN“ IN LÜNEBURG

AUF DEN SPUREN DER SOKO WISMAR

FEUERWERKSZAUBER IN HANNOVER

Aktion am Samstag, 9. Juli 2016, 14.00 –17.00 Uhr: Alles für nur

2.– € pro Stück!

Besuchen Sie uns und bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit! Schiphorstdijk Schiphorstdijk 22A · 22A Denekamp Telefon:Denekamp +31 541 355022 Telefon: +31 541 355022 Öffnungszeiten: Montag 19.00 Mittwoch 8.30 bis 21.00 12.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 21.00 12.00 Uhr Donnerstag 19.00 Donnerstag 19.00 Freitag 8.30 bis 21.00 12.00 Uhr Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr

marie-jose marie-jose

Waschstraße bis zum 1. Oktober 2016 freitags bis 20.00 Uhr geöffnet. Waschstraße montags geschlossen!

Auto Zentrum BB Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de

48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de

Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!

Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Aktion gültig bis 29. Juli 2016

Bitte die Anzeige mitbringen.

Bedingungen auf unserer Internetseite www.bollejan.nl

Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 · info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

Hoge Boekelerweg 410 - 7532 RE Enschede - 053 4611378 speelparkhogeboekel.nl

Spielpark HOGE BOEKEL Langeweile kommt hier nicht auf! Während die Kinder Spaß haben, können die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen oder einem guten Essen auf der Terrasse entspannen und ihre Kinder beobachten.

6SLHOSDUN 0LQLJROI 7HUUDVVHQ 5HVWDXUDQW Di.– So. von 10.30–18.30 Uhr Mo. geschlossen (außer Ferien- und Feiertage) Hoge Boekelerweg 410 · NL-7532 RE Enschede Telefon +31 53 4611378 oder +31 63 0090000 www.speelparkhogeboekel.nl

LÜNEBURGER HEIDE

wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:

Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon

0 59 21/80 01-828

© Hansestadt Wismar Foto: A. Rudolph

„Schimmi-Tour“ inkl. 2 Nächte im 4* Wyndham Duisburger Hof Inklusivleistungen c 2 Nächte im Doppelzimmer c 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet c 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer c Kostenfreie WLAN-Nutzung c 1 Ticket für die Schimmi-Tour von DU Tours am 2. Tag der Reise Termine: 05. – 07.08.2016 16. – 18.09.2016 12. – 14.08.2016 07. – 09.10.2016 19. – 21.08.2016 14. – 16.10.2016

Preis pro Person im DZ:

136,–

Fanpaket inkl. 1 Nacht

Führung inkl. 2 Nächte

vom 24. bis 25.07.2016 oder im August im Hotel Altes Kaufhaus in Lüneburg

im 4* City Partner Hotel Alter Speicher

Inklusivleistungen c 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück c 1 x 3-Gänge-Menü am Anreisetag im „Marina Café“ im „Hotel Bergström“ c 1 Rote Rosen-Fanpaket c 1 Leihfahrrad für einen Tag zur Erkundung der Drehorte von „Rote Rosen“ c Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs Preis pro Person im DZ:

Inklusivleistungen c 2 Nächte im Doppelzimmer c 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet c 1 Flasche Wasser bei Anreise c 10 % auf die Speisen im Restaurant c 1 SOKO-Wismar-Führung am 2. Tag der Reise von 15 bis 17 Uhr

Verschiedene Termine im August buchbar. Anreise Sonntag.

140,–

Termine: 16.09. – 18.09.2016 21.10. – 23.10.2016 14.10. – 16.10.2016

Preis pro Person im DZ:

129,–

Feuerwerksfestival inkl. 2 Nächte im 4* DORMERO Hotel Hannover Inklusivleistungen c 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet c Kostenfreier WLAN-Zugang c Minibar (1 x Auffüllung täglich) c Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums c 1 Ticket für das Feuerwerksfestival in den Herrenhäuser Gärten am 2. Tag Termine: 19. – 21.08.2016 02. – 04.09.2016 16. – 18.09.2016

Preis pro Person im DZ:

139,–

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

3* Heidehotel Bockelmann im Heide- und Erlebnisort Bispingen Hotelgutscheinleistungen c 2 oder 3 Nächte im DZ inkl. Sektfrühstück c 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer c Kostenfreier Parkplatz und WLAN-Zugang c 10 % Rabattgutschein für das Hotelrestaurant und für das Designeroutlet Soltau c BispingenCard (Rabatte für über 15 Attraktionen) c 1 Kind bis 4 Jahre frei Der Gutschein ist 3 Jahre gültig. Anreise ist von Sonntag bis Mittwoch je nach Verfügbarkeit möglich.

Preis pro Person im DZ:

ab

68,–

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


Lokales

Seite 6

6. Juli 2016

Eine Tribüne im Euregium musste es schon sein, um die große Zahl der neuen Kaufleute und Fachangestellten der KBS Nordhorn mit ihren Abschlusszertifikaten gemeinsam zu fotografieren. Foto: privat

„Der wertvollste Rohstoff sind junge Menschen“ 309 neue Kaufleute und Fachangestellte der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen erhalten ihre Abschlusszertifikate Berufliche Bildung nimmt eine Schlüsselrolle bei der Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ein. Die beruflichen Aussichten der Jugendlichen sind mehr als gut. NORDHORN ■

In einer mit über 700 Auszubildenden und Gästen besuchten Feierstunde im Euregium Nordhorn haben 309 ehemalige Auszubildende aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule und die Kaufmannsgehilfen- beziehungsweise Fachangestelltenbriefe erhalten. Neben Familienangehörigen, Freunden und Ausbildern freuten sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft über dieses hervorragende Ergebnis. „Deutschlands wertvollster Rohstoff ist nachwachsend. Es sind die jungen Menschen“ zitierte der kommissarische Schulleiter der Kaufmännischen

Berufsbildenden Schulen (KBS), Hans-Peter Dankert, in seiner Begrüßungsrede eine häufig in den Medien getätigte Aussage. Er stellte heraus, dass die berufliche Bildung eine Schlüsselrolle für die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft habe. Folglich sehe die berufliche Zukunft für die Absolventen auf jeden Fall gut aus, zumal sie von der demografischen Entwicklung im Arbeitsleben profitieren. Er forderte die neuen Fachkräfte auf, die gute Ausgangsposition und ihre erworbenen Kompetenzen zu nutzen, um im Berufsleben einen festen Platz zu finden, auch wenn der Weg dahin Herausforderungen und Ungewissheiten beinhalte, sei es ein besonderes Geschenk, neue Wege gehen zu können. Für die Industrie- und Handelskammer beglückwünschte Herr Helming vom Autohaus Helming & Sohn die Absolventen. Er

Berufliche Zukunft vor dem Hintergrund demografischer Entwicklung mehr als gut.

dankte den „Trainern“ der Auszubildenden. Wie im Sport sei auch in der Ausbildung eine intensive Vorbereitung und Durchhaltevermögen notwendig, um Höchstleistungen zu erzielen.Dr. med. Markus Kirschner, Vorsitzender des Ärztevereins Grafschaft Bentheim, hob hervor, dass die Ausbildung hohe Anforderungen an die ehemaligen Auszubildenden gestellt habe, jedoch werde das Berufsleben ebenfalls hohe Anforderungen stellen. Folglich seien Engagement und Kraft gefordert sowie Weiterbildungen un-

umgänglich. Für den weiteren beruflichen Weg wünschte er den jungen Fachangestellten Erfolg, Ausdauer, Freude und Nervenstärke. In einer unterhaltsamen Rede blickten die Vertreter der Auszubildenden, die jungen Industriekaufleute Catharina Wobbe und Max Helming, auf die Ausbildungszeit zurück. Abschließend wurden die Jahrgangsbesten von Lambert Blömers, 1. Vorsitzender des Fördervereins der

KBS Nordhorn, geehrt: Christine Baisakow (Lidl GmbH & Co. KG), Saskia Boomhuis (XXXLutz GmbH & Co. KG), Daria Eberhard (Lidl GmbH & Co. KG), Britta Ehses (Aldi GmbH & Co KG ), Rudolf Getke (Klaas + Kock B.V. & Co. KG), Thomas Göbel (Nögel Montagetechnik GmbH), Emma Heckert (Parfümerie Douglas Deutschland GmbH), Vanessa Heinze (ENO Telecom GmbH), Christopher Hessels (Glaß), Max Kerperin (Terwey Baustoffzentrum GmbH & Co. KG),

Theresa Kniebes-Geers (Aldi GmbH & Co KG), Dennis Küllmer (Lidl GmbH & Co. KG), Denise Lemke (Aldi GmbH & Co KG), Susann Manigk (Marktkauf Kutsche GmbH), Markus Raaz (Küchenland Ekelhoff), Jennifer Schäfer (Aldi GmbH

Wilsumer Straße 20 49847 Itterbeck

& Co KG), Tanja Schulz (Edeka Markt Bossat), Moritz Tennstedt (Aldi GmbH & Co KG), Britta Ulrichs (Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG), Robin Wintering (Rumpf GmbH), Sina Wübben (Dr. von der Haar).

Telefon 05948 900-20 www.stahlbau.peters-gmbh.de

Wir gratulieren Patrick Dorste und Oliver Jahnke zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Schüttorf · www.zweirad-hanselle.de

Pflege richtig planen und dokumentieren Pflegezentrum zeigt Film

Zauberhafter Frühling in der Türkei

Türkische Riviera – Side 4 ****+ Hotel Port Side

Leistungen:

Freitag, 10. 3. bis Freitag, 24. 3. 2017

• Flug ab/bis Düsseldorf

Doppelzimmer / All-inclusive p. P.

582.-

Doppelzimmer = Einzelzimmer 708.- €

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 14 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

Wissenswertes: • Urlaub in gediegener Atmosphäre – dafür steht das Komforthotel Port Side • Entspannung am schönen Pool oder am nahegelegenen feinen Sandstrand – die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen • Nur ca. 160 Meter entfernt vom Strand

Veranstalter: 1-2-Fly

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Das Hotel wurde erst 2011 eröffnet und verfügt über 208 gut eingerichtete Zimmer (ca. 32 m²) mit Klimaanlage (zentral), Balkon, Dusche, WC, Föhn, Minibar, Flatscreen, WLAN/WIFI, Telefon, Laminat. Safe gegen Gebühr • Zu den Einrichtungen zählen Sonnenterrasse, Terrasse mit Poolblick, beheizbares Hallenbad, Liegen/ Sonnenschirme am Pool inklusive, Lobby, Lift und Rezeption, WLAN/WIFI in der Bar und in der Lobby ohne Gebühr, Internetterminal gegen Gebühr, Patisserie, Minimarkt, Frisör • Das Hotel ist ideal, um nach den Wintermonaten die Frühlingssonne in der Türkei zu genießen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de

NORDHORN ■ Der Film „Pflege richtig planen und dokumentieren“wird in diesem Monat jeden Mittwoch um 10 Uhr und um 14 Uhr im Konferenzraum des Pflegezentrums Nordhorn an der Rovenkampstraße 34 gezeigt. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, diesen Film mit anzusehen. Sollte jemand mit einer größeren Gruppe kommen wollen, wird er um vorherige Anmeldung gebeten. Der Film dauert circa 30 Minuten und richtet sich an Einrichtungsleiter/innen, Pflegedienstleiter/innen, Pflegekräfte und an alle, die sich für das Thema interessieren.

Bei den Überprüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) erweisen sich Pflegedokumentationen und –planungen oft als Achillesferse der beurteilten Einrichtungen. Planen und Dokumentieren ist offensichtlich nicht so einfach, wie manche glauben – aber auch nicht so schwierig, wie viele befürchten.

Der Lehrfilm beschreibt ausführlich und systematisch die richtigen Schrittfolgen einer an Bewohnern orientierten Pflegeplanung. Mit filmischen Stilmitteln erläutert er, wie Pflegeprozess und Pflegemodell ineinander übergreifen. Darüber hinaus sensibilisiert der Film für einige Klippen in der Dokumentation und gibt konkrete Hinweise, wie sich die Pflegenden das Dokumentieren erleichtern können. Genaues Dokumentieren und Planen dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch der Ermittlung des personellen Aufwandes des Heims und der Pflegestufe des Bewohners. Nicht zuletzt deshalb weist der Film auf Möglichkeiten hin, wie die Pflege von vornherein am Pflegebedarf des Bewohners entlang geplant werden kann. Der Lehrfilm zeigt zudem, wie eine Pflegeplanung aussehen kann, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer Demenz zugeschnitten ist.


Sommer, Sonne, Urlaubszeit Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 6. Juli 2016

Fahrt der Bürgerhilfe Am 12. Juli ist die Rattenfängerstadt Hameln an der Weser das Ziel einer Tagesfahrt des Bürgerhilfe Landesverbandes. Im modernen Reisebus geht es von Meppen über Nordhorn ins Weserbergland. Fest gebucht wurde eine Stadtführung mit dem Rattenfänger. Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummern 05921 726230 oder 05921 8502454.

☎ 05923 995799 Am Esch 11 · 48465 Samern (bei Schüttorf) Mi. – Fr. ab 14.00 Uhr Sa. ab 11.00 Uhr oder auf Anfrage So. + Feiertage ab 9.30 Uhr Mo. + Di. Ruhetag

NORDHORN ■

Der vor Kurzem neu eröffnete Bereich bezieht sich auf beliebte USFilmserie.

Achtung, ab sofort: Happy Hour von 17 bis 18 Uhr

ALLE EISBECHER aus der Karte zum

½ PREIS!

Auf Anmeldung grillen wir für euch im Biergarten!

Jeden Sonnund Feiertag

Schlemmer frühstück ab 9.30 Uhr

Super - à la Carte-Menüs Für alle Feiern bieten wir Ihnen wie immer den richtigen Rahmen.

Fotos: Movie World

Neue Horror-Attraktion „The Walking Dead Breakout“ im Movie Park Fast ein Jahr der Vorbereitung fand vor Kurzem den krönenden Abschluss, als Movie Park Germany seine neueste Attraktion „The Walking Dead Breakout“ eröffnete. „Wir können es kaum erwarten zu zeigen, was wir hier in den vergangenen Monaten geschaffen haben“, freut sich Geschäftsführer Thorsten Backhaus. Auf 700 Quadratmetern ist die Welt von „The Walking Dead®“ entstanden, eine der beliebtesten und erfolgreichsten US-Serien weltweit. Untote, die sogenannten Walker, stellen hier die Gäste live und hautnah auf die Probe. Ein Grusel-Erlebnis der Extraklasse.

BOTTROP ■

Insgesamt sind 15 originalgetreue und detailverliebte Räume entstanden.

hat, dass wir mit der Idee genau ins Schwarze getroffen haben“, so der Geschäftsführer. Seit der Ankündigung auf Facebook und dem konkreten Start der Bauphase im Februar ist viel passiert. 1400 Quadratmeter Holzplatten, 4,5 Kilometer

Holzbalken und 500 Liter Farbe wurden verbaut und an die Wände gebracht. „Insgesamt sind so mehr als 15 originalgetreue und detailverliebte Räume entstanden, die sich chronologisch an den verschiedenen TV-Staffeln orientieren. Zum Beispiel das Krankenhaus aus der ersten Staffel, das Gefängnis oder Terminus. Das alles immer in enger Abstimmung mit dem Sender AMC in den USA und dem Pay-TV Sender FOX in Deutschland“, erklärt Thorsten Backhaus. Drei Kilometer Kabel, 70 Scheinwerfer und 30 Lautsprecher sorgen ab sofort

dafür, dass die Gäste nicht nur visuell in die Welt der Untoten abtauchen, sondern auch akustisch. „Unsere Mitarbeiter, die wir im April gecastet haben, bereiten sich seit Anfang Juni auf ihren Einsatz als Walker vor. Schauspielerei und Schminken stehen auf dem Programm.“ Damit alles passt, wenn die ersten Gäste durch die neue Attraktion laufen. Die neue Attraktion ist Teil der Strategie von Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark, ein ausgewogenes Portfolio sowohl für Familien als auch für Jugendliche zu schaffen. „In einem von außen nicht einsehbaren Areal können sich also alle Horror-Fans ab 16 Jahren eine zusätzliche Portion Adrenalin verabreichen lassen.“

„Die Nachfrage nach einer permanent geöffneten Horror-Attraktion war da. Als wir im Februar auf Facebook die Neuheit inklusive der Filmlizenz bekannt gegeben haben, schlug dieser Post ein wie eine Bombe. Über 2,2 Millionen erreichte Menschen und über 105.000 Reaktionen, Kommentare und geteilte Inhalte. Eine Resonanz, die uns nur bestätigt

Wer nicht so auf Horror steht, kommt bei anderen Attraktionen auf seine Kosten. Foto: privat

Öffnungszeiten: im Juli und August täglich von 10 bis 20 Uhr, ansonsten von 10 bis 18 Uhr..

FERIEN 18. Juli bis 28. August 1LKLU ;HN NL 0UL[ BABYSCHWIMMEN +VUULYZ[HN]VYTP[[HN BEWEGUNG IM WARMEN WASSER (THERAPIESCHWIMMEN) 4VU[HN \UK +PLUZ[HN]VYTP[[HN

ENTSPANNUNG IM DAMPFBAD, AUF DER SONNENTERRASSE ODER IM ERHOLUNGSBAD! Auch diesen Sommer bieten wir

Badespaß für die ganze Familie!

Nähere Informationen: Telefonnummer 02045 899 899, E-Mail info@moviepark.de.

Gärten, Kloster und Blütenpracht Radwanderkarte für das Osnabrücker Land erschienen OSNABRÜCK ■ Osnabrück als Konzept ist unvergleichlich: Die einen zeigen stolz ihren privaten Garten, die anderen staunen über die ansonsten verborgene Pracht.

Denn mehr als die Hälfte der 35 Anlagen entlang der GartenTraum-Tour wird gepflegt von leidenschaftlichen Hobby-Gärtnern, die Gästen gerne ihr grünes und bunt blühendes Paradies zeigen. Dabei ist auch die Vielfalt einmalig, allein in den neuen Anlagen: gärtnernde Schauspieler und Künstler am Kloster, eine malende Rosengärtnerin im „nassen Grund“ und ein Galloway-Züchter mit einer Vorliebe für Beeren und Feuchtbiotope. Gärten am Kloster, darunter jedoch kein Klostergarten: Die ehemalige Benediktinerinnen-Abtei Malgarten, idyllisch und verwunschen gelegen am Lauf der Hase, wirkt ein bisschen verwildert und unfertig, trägt in der Gartengestaltung viele Handschriften. Denn in der

Kreativ- und Künstler-Kolonie „Forum Kloster Malgarten“ erfüllten sich sehr unterschiedliche Menschen ihre Gartenträume. Planvoll und zupackend ging die Landschaftsarchitektin und Gärtnerin Silke Schwarz zu Werke. Das war auch nötig, denn: „Die Gartenmauer war ein Trümmerhaufen, die heutige Konzertscheune lag in Einzelteilen darnieder und drum herum war alles eine wilde Wiese.“ Sie legte schnurgerade Wege an und gestaltete mit Stauden und Kräutern, kleinen Gehölzen und Steinen, Glas-

flaschen und unterschiedlichen Objekten. Entstanden sind rechteckige Gartenräume in „meiner Außenwohnung“, so Schwarz. Runde Formen hingegen prägen den Beginengarten nebenan: Barbara Brosch und ihre Mitschwester legten am Flussufer eine Tanzspirale für Frauenseminare an. Und auch die Beete ihres Gemüsegartens sind ohne rechten Winkel, bilden organische Formen und Muster. Sie öffnen ihren Garten in dieser Saison ebenso zum ersten Mal wie der Künstler Rolf Brüning und der Schauspieler

Gärtnern macht glücklich – auf jeden Fall Debbie und Jochen Prüfer in ihrem „Secret Garden“, hier hinter blühenden Magnolien. Foto: privat

Peter Badstübner. Sie erledigten im vergangenen Jahr das, was im Schwarz-Garten 20 Jahre zurückliegt: Brennnesseln bändigen und Wildwuchs beseitigen. Zum Vorschein kam unter anderem ein Pfirsichbäumchen, das für Licht und Luft mit reicher Ernte dankte. „Natürlich hatte ich ihm auch gut zugeredet“, so Badstübner, der einigen Besuchern aus gutem Grunde bekannt vorkommt – entweder von der Bühne oder aus dem Fernsehen. Über das Klostergelände führt der Mime kenntnisreich und mit großer Geste. Sein Partner zählt zu den Künstlern des Forums, die Kreativ-Kurse geben. Seine Plastiken setzen reizvolle Akzente im idyllischen Garten, der von der Kloster-Gräfte umschlossen ist. Die Karte zur GartenTraum-Tour ist kostenlos erhältlich beim Tourismusverband Osnabrücker Land e.V., Telefon 0541 323 4567, E-Mail service@osnabrueckerland.de, Internet www.gartentraumtour.de.

Aquarena ist eines der preisgünstigsten Schwimmparadiese der Niederlande. Ob Jung oder Alt, entdecken und genießen Sie die vielen Attraktionen.

Mehr Informationen inden Sie auf www.zwemmeninemmen.nl oder rufen Sie einfach an: 0031 591 637037

wochenblatt Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de


10 %

NEU ERÖFFNUNG

AUF ALLES*

* Der Rabatt ist nur in der angegebenen Filiale gültig und wird am 07.07.2016 und am 08.07.2016 an der Kasse gewährt. Die Rabattaktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Geschenkgutscheine sind von der Rabattaktion ausgeschlossen.

am 07.07.2016 und 08.07.2016

in Nordhorn, Friedrich-Ebert-Str. 2, neben Rewe Öffnungszeiten: montags - freitags 09.00 - 20.00 Uhr | samstags 09.00 - 18.00 Uhr

Finde uns auf: www.facebook.com/kik Jetzt online bestellen auf: www.kik.de (LQH )LOLDOH LQ ,KUHU 1ÁKH R QGHQ 6LH DXI ZZZ NLN GH R OLDOR QGHU

CLOWN NIKI VON 12-18 UHR

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. Verantwortlich für Filial- und Onlineangebote: .L. 7H[WLOLHQ XQG 1RQ )RRG *PE+ s 6LHPHQVVWUD¼H s %ÓQHQ


27. Woche

Gültig vom 07.07. bis 09.07.2016

NO

Diese Angebote erhalten Sie auch in Ihrem REWE Märkten in: 48527 Nordhorn, Neuenhäuser Str. 124 Montag - Samstag 7 bis 22 Uhr

FEIERN SIE MIT UNS DIE NEUERÖFFNUNG! Für Sie zur Eröffnung:

Endlich noch entspannter einkaufen. Bei Ihrem REWE. Frisch, inspiriert und mit cleveren Services. Lassen Sie sich begeistern.

Am Donnerstag, 7. Juli ab 7 Uhr in Nordhorn,

49824 Emlichheim, Dorfstr. 29 Montag - Freitag 7 bis 24 Uhr Samstag 7 bis 23.30 Uhr

Friedrich-Ebert-Straße 2.

Einkaufswagenschätzaktion Schätzen Sie den Warenwert eines prall gefüllten Einkaufswagens. 1. Preis: gesamter Inhalt 2. Preis: Gutschein 50 € 3. Preis: Gutschein 25 € Glücksrad – Mit vielen tollen Gewinnen. Frischearena – Erfrischen Sie sich mit Melonenund Ananasverkostungen Würstchen- und Getränkestand

Frisch für Sie im Markt zubereitet

Spanien: Wassermelone Kl. I, kernarm, rotfleischig 1 kg

Aktionspreis

Aktionspreis

0.66

0.44

Rohkostplatte mit Schinken und Mais 100 g

26% gespart

Aktionspreis Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

6.99

Aus unserer Bedienungstheke

Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.50) 175-g-Packung

0.88

Aktionspreis Schweine Nacken mit Knochen, am Stück 1 kg

Wagner Original Steinofen Pizza, Pizzies, Flammkuchen oder Piccolinis versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.71-7.16) 250-380-g-Packung

2.99

21% gespart

1.79

2

KÄSTEN

32% gespart Nutella Nuss-Nugat-Creme, (1 kg = 4.18) 450-g-Glas

1.88

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.28) 2 x 12 x 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.79€ (1 l = 0.53)

Für Sie geöfnet: Montag-Samstag von

47% gespart

5.00

7 22 bis

Krombacher Pils versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.99-1.26) 20 x 0,5/24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.42 Pfand

Uhr

28% gespart

9.99 REWE.DE


Service & Tipps

Seite 10

Von der Hand in den Mund

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stress ist nicht der Auslöser

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Vom Stress al-

lein bekommt man kein Magengeschwür. „Nur in Extremfällen, und es ist die Ausnahme“, sagt Prof. Bertram Wiedenmann von der Berliner Charité. Man bekommt nicht von heute auf morgen ein Magengeschwür. „Das ist ein Kontinuum“, erklärt Wiedenmann. Am Anfang steht eine Entzündung der Magenschleimhaut. Die verursacht Schmerzen vom unteren Brustbein bis zum Oberbauch.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Belastung für Kaninchen

● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

MÜNCHEN ■ Kaninchen

sind sehr geruchsempfindlich. Auf verschmutzte Einstreu, bestimmte Pflanzen oder Duftkerzen reagieren die Tiere unter Umständen mit Kopfschütteln. In diesem Fall sollten Halter mögliche Ursachen aus der Nähe des Kaninchens wegräumen und beobachten, ob das Kopfschütteln nachlässt. In manchen Fällen liegt der Grund für das Kopfschütteln in einer Ohrinfektion.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Laktattest nur für Profis

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Sportlern nutzt manch ambitionierter Hobbysportler das Wissen um das Milchsäure-Level in den Muskeln. Für den reinen Freizeitsportler, der nur zum Spaß ein paar Runden joggt, macht es aber meist wenig Sinn, einen Laktattest zu machen.

stimmen freiwillig dem Ausgleich zu.

Was spricht noch für den Täter-Opfer-Ausgleich? Was bringt das dem Opfer? Der Täter-Opfer-Ausgleich bietet die Chance, dass man sein Sicherheitsgefühl unter Umständen wieder zurückgewinnen kann, erklärt Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin bei der Organisation Weisser Ring. Häufig werde der Täter von einer anonymen Bedrohung zu einem konkreten Menschen, vor dem man sich nicht mehr zu fürchten braucht.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

folgreich, dann kann sich dies für den Täter strafmindernd auswirken - sogar eine Verfahrenseinstellung sei möglich, erklärt Willms.

Opfer und Täter

HÜNFELD ■ Neben Profi-

Die Angst, die Unsicherheit, das Trauma: Wenn man Opfer einer Straftat wurde, bleiben oft Spätfolgen. Eine Begegnung mit dem Täter kann beim Verarbeiten des Erlebten helfen, man spricht vom „Täter-Opfer-Ausgleich“ (TOA). „Hierbei handelt es sich um eine Form der außergerichtlichen Konfliktbewältigung“, erläutert eine Sprecherin des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz. Ziel ist, sowohl eine Versöhnung oder Befriedung als auch eine Wiedergutmachung zu vereinbaren. BERLIN ■

Außergerichtliche Konfliktbewältigung

Wenn Opfer leiden

Foto: dpa

Nach einem Angriff sitzt der Schock beim Opfer tief. Ein TäterOpfer-Ausgleich kann helfen, das eigene Sicherheitsbedürfnis nach einer solchen Tat wieder zu stärken.

Bei welchen Delikten kommt ein „Täter-OpferAusgleich“ infrage?

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

6. Juli 2016

Was hat der Täter von einem „Täter-Opfer-Ausgleich“?

Grundsätzlich bei allen Delikten. „Voraussetzung ist, dass sowohl Opfer als auch Täter auf freiwilliger Basis den Ausgleich wollen“, sagt Christoph Willms vom Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung in Köln.

Das Ergebnis des Ausgleiches wird der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht präsentiert, das über das Strafmaß entscheidet. Verläuft der Ausgleich er-

„Durch die Konfrontation mit dem Opfer und das Kennenlernen der Tatfolgen besteht eine erhöhte Aussicht, dass der Täter zur Einsicht in das begangene Unrecht gelangt“, sagt die Ministeriumssprecherin. Das kann zur Folge haben, dass er sein Verhalten ändert.

Naschobst gedeiht auch in Kübeln HAMBURG ■ Die wenigsten wollen heute noch große Apfel- und Kirschbäume im Garten. Denn die Ernte ist aufwendig zu verarbeiten, einzuwecken, in Marmelade zu kochen. Wer hat dafür noch Zeit?

Die neue Generation Obstgehölze wird im Handel als Naschobst angepriesen. Also etwas, das man direkt aus der Hand in den Mund schiebt. Dazu gehören etwa Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Blaubeeren. „Doch auch Erdbeeren, vor allem die Monatserdbeeren zähle ich dazu, wobei die Sorten den ganzen Sommer über bis in den Oktober hinein Früchte tragen sollten“, sagt Buchautor Michael Breckwoldt. „Naschobst bietet über eine möglichst lange Zeitspanne der Gartensaison die Möglichkeit, frische und reife Früchte unterschiedlichster Arten und Sorten direkt vom Strauch oder Baum zu naschen“,

erläutert Thomas Neder, Leiter des Obstlehrgartens in Coburg. „Hier macht es keinen Unterschied, ob das Obst nun aus dem Garten, von der Terrasse oder vom Balkon kommt.“ Und die Pflanzen sollten dem Gärtner schnell Früchte anbieten können. Das Besondere an Pflanzen mit Naschobst ist auch ihre Kulturweise: Sie lassen sich im Kübel auf Balkon oder Terrasse kultivieren. Oder sie bleiben im Beet auch so klein, dass sie sogar im nur wenige Quadratmeter großen Handtuchgarten hinter dem Haus Platz finden. „Im Falle von Kern- und Steinobst sollte man vor allem auf schwach wachsende Unterlagen, Säulenformen oder kompakte Sorten achten“, rät Neder. „Bei Beerenobst macht es Sinn, moderne Erziehungsformen wie die Heckenoder Spindelerziehung zu wählen.“ Das bedeutet, die

Beeren wachsen dann quasi schon auf Mundhöhe. Bei Stachelbeeren empfiehlt er dornenlose oder -arme Sorten. Für die Aufzucht im Kübel ist wichtig, dass das Gefäß nicht zu klein ist. Sonst kann sich kein kräftiger Wurzelkörper entwickeln, und der Wasser- und Nährstoffvorrat reicht nicht aus. „Erde aus dem Garten ist allerdings ungeeignet“, erklärt Breckwoldt. Er rät zu Blumenerde. Im Winter braucht das Naschobst einen Schutz. „Die Kübel sollten mit Luftpolsterfolie umwickelt und direkt an die Hauswand gerückt werden“, rät Breckwoldt. Dort bekommen sie im Freien den besten Schutz vor Frost und austrocknenden Ostwinden. „Die Pflanzen müssen hin und wieder gegossen werden, denn ihre Wurzelballen dürfen auch den Winter über nicht völlig austrocknen“, betont der Buchautor.

Wie läuft das Verfahren in etwa ab? Beide Seiten haben die Möglichkeit, einen neutralen Vermittler in Anspruch zu nehmen. Er hilft bei der Aufarbeitung der Tat und beim Aushandeln einer Wiedergutmachungsvereinbarung. „Dabei handelt es sich um geschulte Mediatoren“, erläutert die Ministeriumssprecherin.

Leuchtend rote Johannisbeeren sehen nicht nur verführerisch aus, sie schmecken auch besonders gut, wenn man sie frisch vom Strauch pflückt. Foto: dpa

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Statt eines Dispos

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Kultstätte in Jerusalem

A

italienischer Staatsmann (d')

Hier braucht man etwas mehr Disziplin. „Im Gegensatz zum Ratenkredit gibt es keinen vorgegebenen Tilgungsplan“, erklärt Kerstin Backofen von der Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest. Meist muss man monatlich nur kleine Mindestbeträge zurückzahlen. Föller sieht dabei die Gefahr, in eine unendliche Laufzeit zu rutschen. Wollen Verbraucher kurzfristig größere Ausgaben tätigen, können sie auch mit einer Kreditkarte bezahlen. Dann wird der Kaufpreis häufig erst nach ein paar Wochen abgebucht. „Der Kunde zahlt keine Zinsen, wenn er die Kreditkartenrechnung dann sofort in einer Summe begleicht“, sagt Backofen. Allerdings sollte man dabei nicht den Überblick über die Ausgaben verlieren. Gefährlich seien Kreditkartenmodelle, bei denen die Rechnung nur mit Teilbeträgen beglichen wird und nicht in einer Summe, warnt Backofen. Denn für den verbleibenden Teil werden dann hohe Zinsen fällig.

● ● ● ● ● ●

nicht ehrlich

● ●

rissig, nicht glatt

● ●

poetisch: Nadelwald

● ● ● ● ● ● ● ●

Schmiedeeisen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

westbritische Halbinsel

Vorname der Barrymoore

Himmelsrichtung

Stück vom Ganzen

USRaumfähre

● ●

Fremdwortteil: Ei

● ● ● ● ● ● ●

Nichtigkeit

● ●

Bluterguss

Ränkespiele

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ewigkeit in der griech. Antike

Wolle der Angoraziege

Fluss durch Kufstein (Tirol)

tropische Baumsteppe

● ● ●

Fotofilme

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

graugelbes Pferd

Spaltwerkzeuge

Für ein starkes Herz

ein Gemüse

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Abk.: oben angeführt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

heiliger Drachenkämpfer

Initialen des Dramatikers Wilder

arabischer Fürstentitel

Vorfahr

deutsche Vorsilbe für falsch

Mutter Jesu

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jetzt bestellen!

Zart-, Feingefühl

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Igel als Comicfigur

Salmiakgeistlösung

ätzende Flüssigkeiten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

das Ganze, insgesamt fünfter Monat des Jahres einfache Waffe, Pfeil und ...

Wort am Gebetsende

festliche Abendessen

afrikaVorname nische Palmen- der Fitzgerald † art

franz. Modeschöpfer † 1957

Land im Wasser (Mz.) verwirren

Markierung auf See germanische Sagengestalt

zusammen mit, samt Kfz-Z. Gießen Wacholderbranntwein

Stallmist

medizinischer Verband

Gaunersprache (franz.)

Abk.: ad acta

kosmet. Artikel für die Lippen

moderne Hose

Die Kunst nimmt eine wichtige Rolle ein Sie können ihre rhythmische Schlagkraft in einem Trommelkurs testen oder Aktionskunst des Bannersprayens ausprobieren. Der Fotoclub Darmstadt bietet einen Workshop zu dem Thema „Fotos selbst entwickeln und bearbeiten“ an. Bis 24 Uhr laden außerdem Künstler zur „Nacht der offenen Ateliers“ ein.

erster Generalsekretär der UNO

Einsiedler (Mz.)

Nutztier der Lappen

Feuerlandindianer

Unter dem diesjährigen Motto „Karawanserei“ können Besucher am 26. August von 19 Uhr an im Innenhof des Technischen Rathauses in Bessungen auf eine vielseitige Kulturreise gehen. Auf der Seite www.darmstadt-tourismus.de ist das Programm nachzulesen. An Ständen

präsentieren sich Kulturinstitutionen und ein Kunsthandwerkermarkt. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Führungen und Lesungen können Besucher auch selbst kreativ werden.

Hartschalenfrüchte

Deutsche Herzstiftung höfliche Anrede in England

(djd-p/rae). Museen, Theater, Galerien, ein renommiertes Literaturhaus und eines der bedeutendsten Jugendstil-Denkmäler in Europa: In der Wissenschaftsstadt Darmstadt spielen Kunst und Kultur eine große Rolle. Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist die so genannte „Lange Nacht“.

Wärmespender

ugs.: Gefängnis

Eine vielseitige Kulturreise antreten Die Besucher dürfen kreativ werden

uch wenn man keine Schulden machen will, kann es Situationen geben, in denen man plötzlich mehr Geld braucht, als Budget auf dem Konto ist. Doch bei einer Kontoüberziehung können hohe Zinsen anfallen. Wer vermeiden will, sein Limit zu überschreiten, kann einen Ratenkredit oder einen Rahmenkredit wählen oder mit Kreditkarte zahlen. Die Unterschiede im Überblick: Der Ratenkredit lohnt sich, wenn man eine bestimmte Summe braucht. Den Betrag kann man monatlich in festen Raten zurückzahlen. Je kürzer die Laufzeit, desto niedriger sind meist die Zinsen. Vorsicht: Wer zu knapp kalkulieren, muss am Ende Mahn- oder Inkassogebühren zahlen. „Vereinbaren Sie Raten, die Sie über die Laufzeit bequem bezahlen können“, rät Kerstin Föller von der Verbraucherzentrale. Bei einem RahmenKredit können Verbraucher innerhalb eines vorgegebenen Rahmens Beträge beliebig abrufen.

englisch: Osten, östlich

irischer ‚James Bond‘ (Pierce)

Schallplattenetikett

Elendsviertel

Stelle

begeistern

3./4. Fall von ‚wir‘

Schminke

Unglücke

Bei der „Langen Nacht“ ist Kreativität gefragt. Neben dem Kunsthandwerkermarkt und dem Bühnenprogramm sollen aber auch die Besucher gefordert werden. Etwa im Trommelkurs, beim kunstvollen Sprayen oder im Fotoworkshop. Foto: djd-p/Darmstadt

Für einen Dispo-Kredit werden hohe Zinsen fällig.

Foto: dpa

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Krankenhaus

Gewürzständer

Marketing/Rüdiger Duncker


Lokales

6. Juli 2016

Seite 11

Bunter Mix: Satire, Musik und Comedy Neues Kleinkunstprogramm der Stadt Nordhorn geht im Oktober an den Start Vier junge Sängerinnen, vier einzigartige Stimmen, vier Temperamente, viermal beeindruckende Bühnenpräsenz – das sind „Les Brünettes“. Mit ihrem Programm „A Women Thing“ beginnt am Donnerstag, 27. Oktober, das Kleinkunstprogramm der Stadt Nordhorn. Die vier Damen von „Les Brünettes“ bieten A-CappellaGesang in Höchstkultur. Eher für schrägen Humor ist das Duo „Onkel Fisch“ bekannt. Bei ihrem Auftritt in der Kornmühle am 25. November steht allerdings politisches Kabarett auf dem Programm. Die GrenNORDHORN ■

zen zwischen Kabarett und Comedy löst Ingmar Stadelmann am 17. Dezember auf. „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ sagt Sascha Korf und tritt am 25. Januar 2017 mit dem gleichnamigen Programm auf. Als „Männer am Klavier“ sind Heinrich Claasen und William Wahl unterwegs. Am 3. März 2017 gibt es in der Kornmühle die interessante Begegnung eines begnadeten Klaviercomedians mit einem talentierten Autor und Sänger. Am 17. März 2017 stellt der Comedian Martin Fromme die klaren Verhaltensregeln im Umgang mit

Mit ihrem äußerst schrägen Humor haben sich „Onkel Fisch“ einen Namen gemacht. Foto: privat

Büscher, beide Büschersstiege 10

Geburten

Ausstellung wird verlängert Zugabe für die laufende Sonderausstellung im Sandsteinmuseum Bad Bentheim. Die Skulpturen aus Bentheimer Sandstein werden bis zum 7. August gezeigt. Es sind Arbeiten von HansJürgen Jantzen aus Schüttorf, Etta Rieks aus Gildehaus (Foto) und Heinrich Hofstede aus Bad Bent-

verbotene Witze auf Kosten unbeteiligter Dritter. Das Kleinkunstprogramm endet am 20. Mai mit Özgür Cebe. Er beschäftigt sich mit der aktuellen politischen Frage, wer zu Deutschland gehört. Einzelkarten für die Veranstaltungen (GN-Card-Rabatt: 1,50 Euro) gibt es in Nordhorn bei den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.gn-ticketshop.de, im GN-Verlag, Coesfelder Hof 2, beim VVV, Firnhaber Straße 17, im Musikhaus „Die Taste“, Bahnhofstraße 22 a, und in Georgies CD- und LP-Laden, Stadtring 33 – 35.

Standesamtliche Nachrichten

Skulpturen im Sandsteinmusem BAD BENTHEIM ■

Menschen mit Behinderung in Frage, baut aber auch Brücken: einfach mal über die eigenen Unzulänglichkeiten lachen und so zur Normalität finden. Mit Martin Sonneborn, Thomas Gsella und Oliver Maria Schmitt treten drei Redakteure der Satire-Zeitschrift Titanic am 3. Mai in der Kornmühle auf. In ihrem brandneuen Programm „Titanic Boygroup – Comeback, die Rückkehr der Satire-Zombies“ präsentieren sie die ältesten Pointen der westlichen Welt, Geschmacklosigkeiten auf höchstem Niveau, anspruchsvolle Zoten und

heim ausgestellt. In den Sommermonaten sind die drei Obergrafschafter Bildhauer häufig – jeweils am Donnerstagvormittag – in Schlüters Kuhle in einer offenen Bildhauerwerkstatt anzutreffen. Das Museum ist täglich (außer montags) von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Arbeiten von Hans-Jürgen Jantzen aus Schüttorf, Etta Rieks aus Gildehaus und Heinrich Hofstede aus Bad Bentheim werden ausgestellt. Foto: privat

NORDHORN Maximilian Gerhard Bonte, Zur Grenze 51, und Dana Schophuis, Neuenhaus,

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Paul-Gerhardt-Straße 20 (Frederick Lambert); Jan Kunze und Julia Czernek, Isterberg , Am Südhang 7 (Milan); Viktor Lippert und Sabrina Lilli Elisabeth geb. Braun, Charlottenstraße 25 (Lilly Sophie); Tobias Knecht und Cindy geb. Höft, Hoogstede, Bergstraße 26 (Pia Joy); Tobias

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05922 99126 Brenner und Insa Anne Dorothea geb. Deters, Neuenhaus, Narzissengasse 26 (Jonte Mats); Christian Wenderoth und Stephanie geb. Albers, Meinekestraße 10 (Matheo Werner); Nils Schleper und Gitta Sonja geb. Grüppen, Heseper Weg 188 (Ida); Stefan Gosink und Ninja geb. Oldekamp, Neuenhaus, Neulandstraße 4 (Mila); Albert Schneider und Sabrina Olthoff, Klarastraße 10 (Paul); Wilfried Snippe und Sabine geb. Weiden, Halle, Hardinger Straße 16 a (Marina)

Eheschließungen NORDHORN Jan Bosmann und Gerlinde

NEUENHAUS Marian Bernhard Krause und Lynn Rademaker, beide Zur Hoffbecke 2; Theo Heiko Schrovenwever und Anne Rökker, beide Buitenborg 59; Michael Hermann Jonker und Hanna Linda Vos, beide Nordhorn, Hohenkörbener Weg 258; Dennis Kuite und Anne Lenkeit, beide Hoogstede, Roggenkamp 10; Frank Fimpler und Janine Völker, beide Breslauer Straße 37; Christian Nyhuis, Am Spöllberg 11, und Mandy Krista, Nordhorn, In der Bakelder Mark 24; Gerald Maatmann und Hilke Gortmann, beide Osterwald, Im Busch 1 a; Jörk Heiko Deters und Sabine Meyer geb. Gerberding, beide Rundweg 1; Christoph Knöß und Mareen Brengen, beide Fennhook 4; Jürgen Helmut Tusch und Gerlinde Münch geb. Hoegen, beide Nordhorn, Südgracht 12;

Stefan René Oldekamp und Jessica Vos, beide Nordhorn, Taubenstraße 28; Frank Behrendt und Anne Reißmann, beide Nordhorn, Lingener Straße 192; Denis Japs und Ines Snieders, beide Schulenburgs Hof 4

Sterbefälle NORDHORN Johanne Hinderika Jürgens geb. Barkemeyer, Neuenhaus, Fliederstraße 15; Hindrikin Loeks geb. Essink, Knüversdiek 7; Anita Wanscheer geb. Bublitz, Hannoverstraße 34 Silvia Maria Behrendt, Frensdorfer Ring 3; Margareta Maria Ranze geb. Maibaum, Tilsiter Straße 1; Monika Teichmann geb. ten Wolde, Schüttorf, Hasenstraße 9; Johann Heinrich Schnieders, Am Tierpark 6; Rosalia Margarete Ludowika Degen, Emlichheim, Berliner Straße 29 a; Albert Jan Eggengoor, Em-

lichheim, Ulmenstraße 17; Johanne van der Vegt geb. Wieking, Rovenkampstraße 34; Edith Elfriede Tiemann geb. Fiedler, Wielen, Balderhaar 6: Gerhard Büter, Veldhauser Straße 179; Wiktor Klein, Deegfelder Weg 45; Bodo August Albert Schaper, Adlerstraße 16 NEUENHAUS Jennegien Völkerink geb. Withaar, Wilsum, Uelsener Straße 4; Johanne Enna Schipporeit geb. Vennegeerds, Hauptstraße 6; Wilhelm Müller, Dackhorstweg 33; Johann Berends, Osterwald, Zum Sternbusch 1; Zwenna Gerda Leusmann geb. Ramaker, Osterwald, Nordhorner Straße 19; Waldemar Fischer, Breslauer Straße 24

wochenblatt Wir setzen Ihre Ideen um!

KW 27 Gültig bis 09.07.2016

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

Als offizieller Ernährungspartner wünschen wir unserer Nationalmannschaft viel Erfolg im Halbfinale.

Haake-Beck Pilsener versch. Sorten, (1 l = 0.97) 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.50 Pfand

Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg

27% gespart

7.99

42% gespart

7.99 Pringles versch. Sorten, (100 g = 0.73-0.79) 175-190-g-Dose

© 2016, DFB

35% gespart

1.39 2

* 50fach PAYBACK Punkte beim Kauf von Produkten der angebotenen Marken. Die Punktegutschrift kann erst beim Kauf von diesen Marken im Gesamtwert von 2 Euro (ohne Pfand) geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 09.07.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

Grünländer Käse-Scheiben oder -Würfel versch. Sorten, (100 g = 0.85-1.15) 2 x 65/175-g-Packung

Aktionspreis

0.99

Aktionspreis

6.99

Grilltüte marinierte Nackensteaks und Bratwurst vom Schwein, mit Grillzange, SB-verpackt, (1 kg = 4.81) 1040-g-Packung

25% gespart

1.49

Aktionspreis

5.00

Aktionspreis Schulte Edelsalami Auslese 100 g

Granini Trinkgenuss Fruchtsaft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

KÄSTEN Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.30) 2 x 12 x 0,7-l-Glas-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

Spanien: Paprika Sweet Kl. I, (100 g = 0.50) 200-g-Beutel

1.59 Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

41% gespart

41% gespart

16% gespart

5.00

0.99

4.99

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE


Anzeigen

Seite 12

6. Juli 2016

Stellenmarkt

Taxifahrer/in modelgroup.de

mit gültigem Personenbeförderungsschein zur Festeinstellung gesucht.

modelgroup.de

TAXI GEERS 05921 6080 Stellenangebote Call-Center-Agents m/w für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, Alter Steinweg 5, 48143 Münster, ꇴ 02514144180, muenster@officepeople.de. Für Fragen steht unser Team gern zur Verfügung.

Taxi Güler

Ev.-luth. Johannes Kindertagesstätte Prinzenstraße 15 · 49828 Neuenhaus

sucht

Die ev.-luth. Johannes Kindertagesstätte stellt zum 1. Sept. 2016

Fahrer

(m/w) in geringfügiger Beschäftigung. Voraussetzung: Personenbeförderungsschein.

eine/n Erzieher/in ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Es handelt sich um eine Stelle in der Ganztagsgruppe, überwiegend im Mittags- und Nachmittagsbereich. Wenn Sie Freude an der päd. Arbeit im offenen Konzept haben und dieses aktiv mitgestalten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 29. Juli 2016 an die Kindertagesstätte, z. Hd. Frau Büscher.

콯 0173 9569480

ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in den Bereichen Bad Bentheim und Veldhausen. Wir bieten:

Wir erwarten:

· · · · · ·

· · · · ·

sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo

Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse

(m/w) gesucht für den Ver- Zuverlässiger Mann kauf in unserer Filiale in Nord- hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, horn (bis 450,- € mtl. netto). Hecken schneiden, Rasen mäBei Interesse bewerben Sie hen, usw... ꇴ 0157-59217859 sich bitte telefonisch unter 05921 7271689 bei unserem Store Manager Frau Lamberink. Im Falle von schriftlichen Nebenbeschäftigungen Bewerbungen senden Sie bitte (Angebote) nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen Garten in Nordhorn vernichtet werden und keine Bookholt, schön eingewachRücksendung erfolgt. Takko sen, sucht 1x wöchentlich PfleHolding GmbH, Stadtring ge. ꇴ 05921-36259 60, 48527 Nordhorn

Suche freundliche

Langfristig gesucht:

Schlosser, MAG-Schweißer, 6 zuverlässige Haushaltshilfe 2x/ Maler/Tapezierer, exam. Alten- Woche je 2-3 Stunden, in pfleger/innen, Maschinenbedie- Nordhorn. ꇴ 0175-5056164 ner, Abkanter, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. Zuverl. Reinigungskraft PDM Nordhorn GmbH, für Büro- und Ladenräume auf ꇴ 05921-819600, robben@ 450-€-Basis in Neuenhaus gepdm1a.de sucht. ꇴ 05941-932335

Metallbauer für Konstruktionstechnik mit Schwerpunkt Kanten und Schweißen gesucht. www.sjmetalltechnik.de, ꇴ 0592178847641

Raumpfleger/in gesucht

Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de

Stellengesuche

Flexible Aushilfskräfte

Fenster

Die Bewerber/innen müssen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bautechniker/in der Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation und den Führerschein der Klasse B verfügen. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.gronau.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.07.2016 an die Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 Gronau

Türen

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

Du suchst immer noch einen Nebenjob? Dann bewirb dich bei uns als

Zusteller/in

Erfahrung und Fahrpraxis mit Führerschein CE (Klasse 2) sind ebenso Voraussetzung wie ein selbstständiges, flexibles Arbeiten unter Beachtung wirtschaftlicher, zeitlicher sowie gesetzlicher Vorschriften.

für das

wochenblatt am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich Wilhelmstraße, Heeresstraße, Schloßstraße)

Sind Sie interessiert, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:

Nordhorn-Frensdorf (Bereich Odenwaldstraße, Frankenwaldstraße, Schwarzwaldstraße)

Nordhorn-Bussmaate

BIST DU BEREIT? Zustellgesellschaften

oder vergleichbarer Qualifikation.

mit Führerschein sucht Nebentätigkeit Montags bis Freitags ab 16.00 Uhr. ꇴ 01603074192

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Herstellung und Vertrieb von Rollladen und Fenstern.

gzn gzo Grafschafter gzu gzv

Bautechniker/in der Fachrichtung Tiefbau

Männlich, 27 Jahre,

auf 450-€-Basis, dienstags bis donnerstags 5.30 bis 7.30 Uhr oder ab 21.30 Uhr. ꇴ 0592139908 oder 0175-8642334

Rollladen

Nebenbeschäftigungen (Gesuche)

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Stadt Gronau für das Abwasserwerk eine/n

(Bereich Bismarckstraße, Karderieweg, Fürstenstraße)

Postfach 2043 D-48531 Nordhorn Telefon: 05921 8810-0 Fax: 05921 8810-50 E-Mail: bewerbung@neerken-bueter.de

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-511

(Perparim Kurpali) (Manuela Handke)

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen Alte Badewanne raus –

Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Flachdacharbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

Fliesenleger hat noch

Öltank-Demontage

Parkett Wittenbrink

Termine frei. ꇴ 0174- Meisterbetrieb verlegt Parkett, neue Badewanne rein – ohne Entrümpelung Laminat und Design-Belag, ReFliesenschäden! Reparaturen M. Görges: Wir entrümpeln 9968690 novierung von Treppen, Parvon Emaille-Schäden, Bade- Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Gartenarbeiten zimmer- u. Rohrsanierung. A. den u. Hof, besenrein. Rufen mit Entsorgung, alles anbieten. kett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682 Schrodt, Emaille-Doktor, Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 ꇴ 0157 59593875 ꇴ 05923-4515 Pflaster abgesackt? Gartengestaltung Wir gehen den Straßen, HofPflasterarbeiten, Zaunbau, Bad- u. Rohrsanierung Rollrasen, Entwässerungssys. einfahrten und Wegen ans zum Festpreis! A. Schrodt, ꇴ 05925-998862, usw. zu fairen Preisen. Pflaster. Emaille-Doktor, ꇴ 05923www.brinkers-galabau.de www.brinkers-galabau.de, 4515 Wir setzen Ihre Ideen um! ꇴ 05925-998862 Pflasterung jeglicher Art Badsanierungen erledigt sauber, zuverlässig + Kunststofffenster zum Festpreis. ꇴ 0174- Fassadenreinigung inkl. Lieferung und Montage. günstig: ꇴ 05944-292 od. 9968690 schonend, preiswert, erfolg- Ihr Fachmann für Altbausa- 0170-3149965 reich u. nachhaltig, biologisch nierung + Neubau Hüsken Baumkletterer Sind die Rigips-Platten abbaubar. Peter Eylering, Ihr Bauelemente, ꇴ 05941-6817 Baumstubben fräsen, Spezial- Dachdeckermeister. dran, ruf den Spachtelmann! baumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05921-7120080. Fa. J. Winkler, ꇴ 0172Neues Badegefühl in ꇴ 05946-311324 oder 0171glatter Badewanne Wanne 9988890 od. 05921-7848128 5168969 auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Velux-Dachfenster Dachreinigung Teichmann, Hasenstr. 9, Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig preiswert, erfolgreich, schont tein Schüttorf, s r u ꇴ 05923-1214 t a ,N n aus einer Hand - keine Malerardie Dachziegel und Dachrinne, n e s o e k i i l l i F &S beiten erforderlich. Peter EyleSanierung von Terrassen biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeis- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn und Aussenstufen bzw. Neu- ring, Ihr Dachdeckermeister, Tel.: 05921 712925 ꇴ 05921-7120080 verlegung. ꇴ 0174-9968690 ter. ꇴ 05921-7120080

wochenblatt

Ohne Rauch geht es

Körperpflege/ Gesundheit

vom zugelassenen Fachbetrieb zum günstigen Festpreis. ꇴ 02565-1400

Wellness und Tantra in Bad Bentheim; Ayurveda-, Tao- und Tantramassagen. Vereinbaren Sie einen Termin unter ꇴ 0175-5587131 oder im Internet: www.sinntouch.de U UN F WA E L L A E F A GE X T ME A M M BO N G I A K

M L A K L E U A P P ON L L B OR O A K C K O L L A I U GE E B N G L I

S F O L A U T E R U N A S T AMB S S O T E I L P A L I E I NN MO S A V A N E N EM E G Auflösung M A T A von O T Seite 10 AM I V E E S I OR I I RR I T I E N ON A M B I E S T A RGO T E E L OS S N I K ME N

B R O S N A N I R F E L R E N A A

E L A U S S T I R N E TW R I A G E N N W L A I L E N U E U S N S GE

auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503, www.ohnerauchgehtesauch.de

Heiraten/ Bekanntschaften An alle Grafschafter Singles! Ihr sucht auch einen partner nur hier aus der gegend? Dann meldet euch bitte bei uns! ꇴ 05924 6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Rüstiger Witwer 76/1,85, schlank, sucht nette, passende Partnerin zur Freizeitgestaltung. 쾷 4/5003 GN Nordhorn.

Kontaktecke Urlaubscamper 60/186, schlank, sucht gleichgesinnte, schlanke Partnerin bis 60 Jahre. BmB 쾷 004/ 5009 Grafschafter Anzeigenblätter.

Mann, 50 Jahre besuchbar von Frau. 쾷 004/ 5011 Grafschafter Anzeigenblätter

Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?

Rufen Sie uns an! Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.

Telefon: 05921 8001-810


Anzeigen

6. Juli 2016

Seite 13

Immobilienmarkt Doppelhaushälfte in Möbelstellplatz Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, barrierefrei in Nordhorn-Deegfeld. Sie wol- 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Küche, geräumiges Bad, Bal- Schüttorf, schöne Lage, ca. in Nordhorn zu vermieten. kon, Am Strampel, 2. OG, Auf- 145 m² Wfl., 5 Zimmer, Küche ꇴ 0175 6969405 len ebenerdig wohnen? Hier Warmmiete inkl. Servicepauschale zug, ideal für ältere Personen, Bad, Gäste-WC, HWR, Gerätekönnen Sie es. Baujahr 2010. 998 € / Monat. 69 m², Bj. 1992, Erdgas, V:: raum mit Carport und Garten RAWE-Gelände Pflegel. Grdst mit 411 m², Hansa Wohnstift am Vechtesee, 119 kWh/m². EUR 342,00 + zu vermieten zum 1.11.2016. Nordhorn, zentrumsnah, Bj. nicht einsehbar, mit Garage Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, 2013, 3 ZKB, 87 m², 1. OG, NK. Kurzfristig frei. GEWO ꇴ 0172 2752421 und Holzlager. Insgesamt 127 Tel. 05921 873-0 Aufzug, Balkon, Kellerraum, NOH, ꇴ 05921 706-65. m² Wohnfläche. FußbodenheiCarport, EBK kann übernomEmlichheim zung, Gas-Brennwerttherme, 2 ZKB in Nordhorn Dachwohnung, 110 m², 3 men werden, Badewanne und Solar für Warmwasser, 2 BäBlumensiedlung, renoviert, ZKB, im Zentrum, renovie- Dusche, Fußbodenheizung, der, Gäste-WC und offener Immobilien-Gesuche KM 340,- € + NK. ꇴ 0172 rungsbedürftig, am "Selbstma- 720,00 € KM + 150,00 € NK, Wohn-/Essbereich. Inkl. EBK 6332284, ab 19 Uhr cher" zum Herbst 2016 günstig ab 1.10.16. ꇴ 0173-7494205 und Hark-Kaminofen. Gr. über- Stressfrei Ihre zu vermieten. Material wird ge- Emlichheim dachte Terrasse. Verbrauchs- Immobilie verkaufen? Dann 3 Zimmer, ausweis 71,4 kWh/m²a, Eff.kl.: rufen Sie mich an. Wir sind KB, Balkon, Monikastraße, 62 stellt. ꇴ 0160-5488049 ca. 44 m², sofort zu vermieten, B.KP 359.000,- €. ꇴ 0162 IVD und EIA zertifiziert. We m², helle Whg. im 2. OG, Bj. Emlichheim 2 Zi. mit Einbauküche, Bad, spreken ook nederlands. Her1963, modernisiert, Erdgas, V: 2352268 oder 05921 39399 man Louwerse, ꇴ 05921- 100 kWh/m², EUR 298,00 + Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 Schuppen u. Carport, KM 784430 www.europa-makler.de NK, kurzfristig frei. GEWO m², Keller, Wäschekeller, KM 275,00 € + Kaution. ꇴ 0173 420,- €, ab sofort zu vermie- 9744754, eBay Kleinanzeigen NOH, ꇴ 05921 706-65 ten. ꇴ 0162-1001282 und 3 ZKB Nordhorn 0031-615229051 Vermietungen EG, 98 m², Terrasse mit Gar... hier ist Ihre Anzeige ten, Keller, KM 500,00 € + Garage Hier 2 Zimmer immer gut platziert! NK + Kaution, frei ab in Nordhorn, Deegfelder Weg, KB, Balkon, 64 m², Richters- 1.9.2016. für 35,00 € zu vermieten. verkaufen Sie Ihre ꇴ 05921-14259 kamp 53a, gepflegtes Haus mit oder ꇴ 0176-43637495 ꇴ 0172 8741884 schöner Whg. im 1. OG, FahrImmobilie! Verkauf Wohnungen stuhl (!), bestimmt für Perso- Einlagerungen in Boxen Schüttorf nen ab 60 Jahren, Bj. 1997, 1,5 bis 15 m², in geschlossener Quendorfer See, neu renovierEigentumswohn., 2 ZKB tes EFH, ca. 95 m², Garage, Erdgas, V:: 127 kWh/m², EUR Halle und Container. Schüttorf, 54 m², renoviert, 318,00 + NK. Kurzfristig frei. www.dieterundklaus.de großer Garten, ohne EBK, ab Preis 59.000,- €, provisions- GEWO NOH. ꇴ 05921 706- ꇴ 0171-5015877 oder 05921- 1.8. zu vermieten, KM 550,00 frei. ꇴ 0163-7807050 €. ꇴ 0176 28962130 39225 65 Neuwertiger Bungalow

1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Verkauf Häuser Emlichheim, EFH 155 m² Wfl., auch in 2 WE (85 / 70 m²) nutzbar, Bj. 1954, unvermietet, Einzellage im Außenbereich, zentrumsnah mit Vechteblick. Grdst. 1755 m², B 132 kWh/m²a, Privatverkauf. ꇴ 030 6743325

wochenblatt

wochenblatt

Fundgrube

%

Küchentisch m. 4 Stühlen

Verkäufe Couchgarnitur mit 2 Sesseln, Hocker und Couchtisch, blau, Microfaser, Couchtisch, Buche in Bootsform, mit eingearbeiteten Fliesen und Ablagefach. VB 100,€. ꇴ 05921-712749 Sie stehen im Regen, so ein Pech. Wir haben die Lösung, ein Dach aus Blech.

Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

Antikes

Buche massiv, 120 x 90 cm, Stühle incl. waschbaren Sitzkissen, rot, Selbstabholung, VB 100,- €. ꇴ 05921-712749

Thermodach und Wandelemente Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

Rudergerät Kettler

Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com Ob Auto, Geräte, Maschinen oder Sau, wir haben das Beste für jeden Bau!

Hoffmann Trapezbleche Nordhorn · Telefon 05921 808211 www.trapezbleche.com

GWM-Hewado Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. ꇴ 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de verkaufen.

Günthers Hausservice

Gartengestaltung

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Telefon 05451 9368162

Haus Nr. 5

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

Boys verwöhnen IHN!

Privat-Club

Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110

in Gronau

NICOLE Nur Haus-/Hotelbesuche! Tabulos, lieb u. nett – von 10–22 Uhr!

Tel. 01 57/81 96 05 29

Neue Damen erwarten Dich! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de

Bereich Sie sucht Ihn: Männer zum Verlieben gesucht. Vtl: 0151-20013405

Sexkontakte- Frauen suchen Männer. 72113359

ꇴ 0151

Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

(ehemals am Kraftwerk 20)

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

(Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

Am Emsufer 99

Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

n Ankauf vo und tch u a r b e G en g u ze A lt fa h r

Pflasterarbeiten

Pflasterarbeiten

www.haus-laura.eu

NOH, Lindenallee, 2 ZKB, EBK, zum 1.10.2016 an ruhigen Mieter zu vermieten, KM 340,00 € + NK + 2 MM Kaution, keine Tierhaltung. ꇴ 05921 4885

Luxuswohnung in Bad Bentheim, geeignet für 1-2 Personen. ꇴ 0172 5384427

Vermietungen gewerblich Kleines/mittleres Ladenlokal, auch als Büro geeignet, in Spitzenlage Nordhorns. ꇴ 0172-5384427

Mietgesuche Wir suchen dringend eine 2- bis 3-Zi.-Wohn. in Nordhorn. Kaltmiete zw. 300,bis 430,- €. ꇴ 0152 22964883

www.tanke.de

Zaunbau

Tel. (0 59 25) 99 88 62 Strandkorb als Geschenk!

Be- und Entwässerungssysteme

Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- www.brinkers-galabau.de biläum, versch. Mod., ab 299,Tel. (0 59 25) 99 88 62 €. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393 Kartenlegerin in NOH Über 40 Jahre Erfahrung, TerSuche defekte nach Vereinbarung Kühltruhe/n und Gefrierschrän- mine ke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565- ꇴ 05921-6709 9071493 od. 0173-4271682

Wohnwand, 3,30 m

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, LCD-Fernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc.. zahle bis zu 60,00 €. ꇴ 0157 54555708

Garten- und Landschaftsbau

Vermischtes

Zaunbau

Dieter und Patrick Foppe

20 Daimlerstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne

Tel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

für Ihre Werbung!

wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Grüße & Wünsche

Ihr Experte für Garten & Landschaft

Telefon: 05925 998862

Freitag,

... im Einklang ! mit der Natur

8. 7. 2016, 19.00 Uhr

Garten- und Landschaftsbau

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

beim Rathaus in Hoogstede!

Rollrasen jetzt neu im Programm. Zoo- + Garteneck, Gildehauser Weg 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307

Parabéns Manja!

un bist auch du 2 5 Jahr. Wir wissen, wir können N dich mit keiner Torte beglücken, deshalb wollten wir dich mit dieser Zeitungsanzeige entzücken. Mit deinem Smart ist dir keine Strecke zu weit, zum Fahren bist du immer bereit. Mal bist du hier, mal bist du da, so hat jeder was von dir, das ist wunderbar. Bei Scania hast du die Männer unter Kontrolle, denn als Automobilkauffrau spielst du eine große Rolle. Durch deinen Humor haben wir immer viel zu lachen, das lässt dich zu einem liebenswerten Menschen machen. Wir freuen uns auf die Party im Garten und können es kaum erwarten, die Fete mit dir zu starten.

Deine Alex, Nika, Marry, Michelle, Nele, Tami, Wiebke, Maga & Eugenia

AN- UND VERKAUF

schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

wochenblatt

Dienstleistungen. Möbel-Tröwww.galabau-foppe.de del-Allerlei, Einlagerungen, Anhängerverleih, EntrümpelunFreie Heilberufe gen, Haushaltsauflösungen, Kunst/Antiquitäten An- und Verkauf SUV´s. DieAbnehmen, Rauchfrei, ter und Klaus, Marienburger (Angebote) Angstfrei uvm. leicht gemacht Str. 15. Mo-Fr. 15-18 Uhr mit prof. Hypnose. und Sa. 10-12 Uhr. ꇴ 0171Antike Möbel! www.mental-medic.de 5015877 oder 05921-39225 Speet, Hoogstede. ꇴ 05944- ꇴ 0591-12666376 9689, Termine nach VereinbaFotografie Ankoné Fotostudio und Rahmungen. rung. Garten- und Landschaftsbau Godertstr. 25, 48531 Nordhorn Dieter und Patrick Foppe OT Brandlecht. ꇴ 0592120 723152 oder Mobil 0171Daimlerstraße 4 1954508 49835 Wietmarschen-Lohne

Kamera-Reparaturen

Dulle Mobile GmbH

richtig platziert im

Reise/Erholung (Angebote)

Sideboard 1,60 m, massive Ostfriesland Landurlaub Fronten, 12 Jahre, VB 250,00 Nähe Nordsee, Reitponys, La€; Speckstein-Kaminofen, VB gerfeuer usw., Ferienwohnun280,00 €. ꇴ 0172 5498235 gen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter Kaufgesuche ꇴ 04946-1245

Dieter und Klaus

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, EntrümOpel Versch. Automarken pelungen, Montage u. DemonCamp./Wohnw./ tage von Küchen, neue InnentüAchtung!! Suche für ren, Haustüren, Fenster, Däm- Opel Corsa B Reisemob. (Angebote) men u. Ausbau von Dachbö- Bj. 96, TÜV 01/18, 45 PS, Export: PKW, LKW, Busse, 1,2i, blaumet., 5-Gang, Airbag, Geländewagen aller Art, in jeden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 8-fach bereift, 750,00 €. dem Zustand, alles anbieten. Neuwert. Reisemobil ꇴ 0172 3432877 Auch Unfall/hohe km/Mängel, + Wohnwagen, Einzel-/Festꇴ 0174-1900527 Motor-/Getriebeschaden. Zahle bett, viel Zubehör, günstig. Älterer Geburtstag/ Spitzenpreise in bar! Sofortige ꇴ 01523-4789695 VW Goldene Hochzeit. AkkordeAbholung u. Abmeldung garanonspieler mit Gesang. Das Bestiert! ꇴ 0172-4685933 Golf III Camp./Wohnw./ te für Ihr Fest. ꇴ 0591-72662 4-türig, ohne TÜV, 300,- €. Reisemob. (Gesuche) ꇴ 0152-24280968 Rauchentwöhnung/ KFZ-Service Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. ꇴ 05459Kaufe Wohnmobile und KFZ-Gesuche KFZ-Sachverständiger 9147845, i-f-h.eu Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 unabhängiger KFZ-Meister, www.wm-aw.de Fa. Ankauf von Fahrzeugen TÜV-gepr. KFZ-SchadengutGarten- und Landschaftsbau aller Art ab Bj. 2000, auch achter Gerard Derkman, Dieter und Patrick Foppe Baumaschinen, landwirtl. Fahr- ꇴ 0171-7708907 oder Wir sind der richtige zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 ꇴ 02562-98090 20 Ansprechpartner

Möbel, Andenken usw. zu verEßzimmertisch kaufen. ꇴ 0162-8478487 mit 8 Stühlen, Kulissentisch, E-Bike Buche in Bootsform, auszieh- 28", top gepflegt, aus Altersbar bis 360 cm, mit 4 Einlege- gründen für 290,00 € zu verböden, Stühle Buche massiv, kaufen. ꇴ 05921 7286691 mit blau gemusterten Stoffbewww.brinkers-galabau.de Daimlerstraße 4 zug. VB 250,- €.ꇴ 05921- Markise 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. (0 59 25) 99 88 62 5,5x3,5 m, Tuch neu, mit Mo712749 tor, zu verkaufen. ꇴ 0172 9155600 Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² ÜberprodukTel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449 MIELE Waschmaschine tionen, 2. Wahl, Transportschäwww.galabau-foppe.de gebraucht, zu verkaufen. den, Neumöbel, Gronau, www.brinkers-galabau.de ꇴ 0173-5377908 ꇴ 02562-7060, www.holsTel. (0 59 25) 99 88 62 Photoshop beim Profi ab.de lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756 www.brinkers-galabau.de

Clubanzeigen

Helle Oberwohnung

Große Auswahl!!!

Sonderposten Dach & Wand ab 3.99 €/m²

Coach E, 5 Jahre alt, kaum gebraucht, zu verkaufen, Preis Vhs. ꇴ 0174-5224337 (Bad Damen-E-Bike neuwertig, zu Bentheim) ꇴ 0163 5783178

neuwertige 50 m² - Wohnung, 2 ZKB, EBK und HWR , KM 290,00 € + NK. ꇴ 0173 8711951

Automarkt

% % % Der Sommer kommt bestimmt! % % % % %

%

Wilsum

Rollrasen Tel. 05908 1589 · Mobil 0171 2166449

www.galabau-foppe.de

Liebe Maus, nun bist Du dreissich Jahr und die tollste Frau – das weissich ganz genau.

In Liebe, dein Jens !

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott

wochenblatt

Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

... Infos zum Nulltarif!


SSV-Sonderverkauf Alle Ausstellungsgarnituren und Fernsehsessel zum Teil bis auf unseren Einkaufspreis herabgesetzt!

!02411) %)607 "43.10-,

)6309:6

Ewald Schillig, Face

N;(<MT3H #$(#) G O;(<MT3H ?<M OS ’3>,S5P@=M<B@ #$#!) G &H<8<@,> (3II3> %" EB:@3 ..<>1P@8FG +3HB (MH3II (3II3> ?<M "B/=3H #$#’" G

*Mondpreise im Internet:

2-Sitzer links und Longchair rechts

Himolla Garnitur echtes Longlife Leder

*

#4+,11 03*03)990 Sessel mit Cumuly-Funktion

#4+,11 $;-469

#4+,11 ’4:14:7,

*B:@>,@1I/:,5M OJK/? S O7K/?G (B5, O06;(<MT3H0 8HB93 /=30 (B5, O;(<MT3H0 OS $BD5IMQMT3@ <@ (MH,D,T<3H5-:<83@ (MB55 G #@ 3/:M %313H )BHHB

8HB93 *B:@>,@1I/:,5MG CK6/? SNOA/? S ONA/? #@ IMH,D,T<3H5-:<83@ (MB55 G <@ 3/:M %313H )BHHB

"$)1 0598 -/ )742%,.#/’

%$! # &’ "

!HB93 *B:@>,@1I/:,5M G CKN/? S NCA/? S O7C/? <@ IMH,D,T<3H5-:<83@ (MB55G #@ 3/:M %313H )BHHB #$ ")

7&(&/ %&2 ,0.1&5&/5&/ "$*#&2"56/(

Unsere Tiefpreisgarantie – Ihre Sicherheit.

7&(&/ %&2 (20)&/ 637"*-

Sollte ein gleiches Modell von einem Mitbewerber günstiger angeboten werden, erhalten Sie den gleichen Preis + 3% Treuerabatt.

7&(&/ %&2 ("2"/5+&25&/ !+&’12&+3&

-/*)/& -/’)/241#+) 66 +)’.0#-(* #’ $( % !), &$

41;?):.:A66) $< )D=11. &=<4-6+8A. F.2 )8DK0A. !-90. F )8DK0A. %=?1BDHDK0<. (H-90< 0-6D 4040< ’06A?A08B

6 MG>;BCAA;B 7;F;@JG F;9MN@;FJ; 45F;BE

3-*’0

$4/21%2(;&/%+? 8#%449

!)1%B;);;)1

");;)1

!)1%B;);;)1

!)1%B;);;)1

):2;)/;);;)1

FLE J E>3 -;. BDA+?+K80A1,6840; 0KG4BBD=11 (. (H-90<I=AK8061G<9D8=<@ *08D0A0 "G<9D8=<0< 4040< G1?A08B@

"G5BDHDK0. (H-90<I0ABD0::G<4 ;+<G0::

8< )D=11. 8<9:@ #+B/AG-97 "G<9D8=<

&0/0A. #+B/AG-910/0A. !/0:7 BD+6:/A06D0::0A

F ’=D=A0<. &0/0A. G1BD0668:10

&0/0A. #+B/AG-910/0A. !/0:7 BD+6:/A06D0::0A

57@3*’0

@3*’0

=3=’0

*,*’0

<3*’0

3-,’0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.