Grafschafter
48527 Nordhorn Coesfelder Hof 2
Telefon 8001-0
?
Sie möchten
mit uns werben
Telefax 05921 8001- 820 E-Mail: werbung@anzeigen-grafschaft.de
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Küchenstudio
! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr
P
Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
2x in Nordhorn
Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren
Kleider- und Spielzeugbörse
f Au
% 0 e2
off t s er m der m So
Haus Stoffe
Glünz GmbH
Denekamper Str. 87–89 Tel. 05921 76381
g in Nordhorn Neueröffli 20n15u, n ab 10.00 Uhr Heute, 29. Ju
Tagesfahrt für Senioren
gw EMLICHHEIM. Am Dienstag, 4. August, steht Emlichheims stellvertretender Bürgermeister Georg Hans Einwohnern in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Anmeldungen sind nicht notwendig, aber möglich.
tt a b a R
Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638
gw NORDHORN. Im Gemeindehaus St. Augustinus in Nordhorn, Burgstraße 7, findet am Freitag, 4. September, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Interessenten, die Kinderkleider und Spielzeug anbieten wollen oder vorab Informationen benötigen, können sich am Montag, 31. August, bei Uschi Leder, Telefon (0 59 21) 386 60, melden. Es wird eine Gebühr von fünf Euro erhoben, die der Kindertagesstätte St. Augustinus gespendet wird.
Sprechstunde mit Georg Hans
BvL
„Ballerina”
Kurz htet beric
gw NORDHORN. Der Bürgerhilfe Landesverband plant für den 18. August eine Tagesfahrt nach Brake an der Unterweser. Im behindertengerechten Bus führt die Fahrt von Nordhorn über Meppen an die Weser. Die Fahrt ist so ausgerichtet, dass Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, mit Begleitung teilnehmen können. Geplant ist eine Schifffahrt zur Weserinsel Harriersand. Anmeldung und Information unter (0 59 21) 72 62 30 oder (05921) 850 24 54.
Web: www.anzeigen-grafschaft.de
29. Juli 2015 · 31. Woche · 36. Jahrgang
Henk‘s Spezialitäten
Kommen Sie vorbei und ezialitäten! probieren Sie unsere Sp
Junger Gouda mit rotem Qualitätssiegel 500 g nur €
4.25
Wir führen:
Faszinierende Ansichten zauberte die Wasserorgel der Feuerwehr Gronau in den Kurpark, als im vergangenen Jahr das Lampionfest dort stattfand. Foto: Archiv
Lichteffekte und Höhenfeuerwerk 30. Lampionfest in Bad Bentheim – Anreise mit dem Museumszug BAD BENTHEIM. Es wird romantisch und unterhaltsam: Das Lampionfest in Bad Bentheim fasziniert seit vielen Jahren mit seinen ungewöhnlichen Lichteffekten und mit einem anspruchsvollen musikalischen und künstlerischen Rahmenprogramm. Der Kurpark erleuchtet in Tausenden von Fackeln, Teelichtern, Lichterketten und sorgt so für eine von den Gästen immer wieder hervorgehobene, besondere Atmosphäre. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Kurpark
dann in ein traumhaftes Lichtermeer. Viele Besucher freuen sich jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis, Das wird auch in diesem Jahr am Samstag, 15. August, nicht anders sein, wenn das Fest zum 30. Mal stattfindet. Dann wird wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Show, Tanz und Musik geboten. Die Mischung, die an eine Revue erinnert, bietet Unterhaltung, die, gepaart mit den Lichteffekten, eine eigene Atmosphäre schafft. Im Mittelpunkt steht natürlich der märchenhaft illuminierte Kurpark. Beleuchtete Modellschiffe auf dem Kurparkteich werden Jung und Alt be-
geistern, bevor das große Höhenfeuerwerk den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildet. Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche am Fest teilnehmen möchte, kann am Samstag, 15. August, mit dem Graf MEC-Museumszug zum Festgelände fahren. Der Zug hält am Bahnhof Bad Bentheim Bad, der am Rande des Kurparks liegt, sodass die Besucher mit wenigen Schritten mitten im Geschehen sind. Der Startbahnhof Neuenhaus wird um 18.45 Uhr verlassen. Nach Zusteigehalt im Bahnhof Nordhorn (ab 19.05 Uhr) wird um 19.30 Uhr der Kurpark in Bad Bentheim erreicht. Die Rückfahrt wird nach dem
Entdecken Sie den Geschmack von Puur!
GRATIS 1 Kühltasche
• versch. Käsesorten • Geschenkkörbe • selbstgeröstete Nüsse u. v. m.
Hauptstraße 32 | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 7279917 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 –18 Uhr | Sa. 10 – 17 Uhr
großen Höhenfeuerwerk gegen 23 Uhr angetreten. So kann man die Fahrt in dem historischen Zug mit dem romantischen Abend im Schlosspark verbinden. Der Preis für Hin- und Rückfahrt inklusive Eintritt in den Kurpark beträgt 19,50 Euro. In den historischen Personenwagen der Sonderfahrt können allerdings keine Rollstühle mitgenommen werden. Es empfiehlt sich, Karten im Vorverkauf zu erwerben. Dies ist über das Internet (www.graf-mec.de) möglich. Restkarten gibt es am Zug. Weitere Informationen zu diesem Angebot erteilt Reinhard Bergmann, Telefon (0 59 41) 93 23 19.
Bad-Hair-Day? Such im Buch! Den Friseur um die Ecke finden Sie schnell und einfach im Branchenbuch.
› Aktuelle Daten aller Telefonanbieter › Simpel und intuitiv bedienbar › Zwei in einem: Telefonbuch und Branchenbuch › Jede Menge Zusatzservices, z.B. Abfallplaner und Ärztetafel › Auch im Internet: www.gn-telefonbuch.de › Und das Beste: es kommt direkt zu Ihnen nach Hause
In Kürze in Ihrem Briefkasten!
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Keine Auswirkung durch Griechenland 180 Firmen haben Beziehungen dorthin gw NORDHORN. „Auswirkungen der Griechenland-Krise sind in der Region bisher nicht zu spüren“, erklärt Frank Hesse, IHKGeschäftsführer für den Bereich International. Zwar engagierten sich 180 Unternehmen aus dem IHK-Bezirk in Griechenland. Das Handelsvolumen sei zu gering, um Änderungen in der regionalen Konjunkturentwicklung spüren zu können. Betroffenen Unternehmen bietet die IHK Unterstützung an. Sie können sich an den Geschäftsbereich International, Hartmut Bein, un-
ter Telefon (05 41) 353-126 oder E-Mail: bein@osnabrueck.ihk.de wenden. Darüber hinaus weist die IHK auf den Service des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu Fragen rund um Griechenland hin. Unternehmen können sich telefonisch oder per E-Mail an Germany Trade & Invest (GTAI) wenden. Informationen gibt es auf der Internet www.gtai.de/sonderseitegriechenland oder unter Telefon (02 28) 24 993 999 beziehungsweise per E-Mail an griechenlandinfo@gtai. de
Berchtesgadener Land und Königssee Ausflugsmöglichkeiten: • Tagesfahrt Berchtesgadener Land mit Königssee • Tagesfahrt Salzburg mit Stadtführung
4 Tag e Leistungen: •Fahrt im First-Class Bus während der gesamten Reise •3 x Hotelübernachtung im Hotel Alpensport Seimler, Berchtesgaden •3 x Frühstücksbuffet •Kostenfreie Nutzung von Sauna und Hallenbad
Termin: Mo. 12. 10. – Do. 15. 10. 2015 Preis pro Person im DZ Anmeldung und Durchführung:
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
209.–
EZ-Zuschlag 36.–
Nächstes Schlemmerbuffet Großes Birkenvenn 2 – 4 48529 NOH-Brandlecht Telefon: 05921 14689
am 12. 8. 2015 ab 18.00 Uhr! – Tischreservierung erforderlich –
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kerstin Hoegen & Team
Ringer Landkaufhaus CHRYSANTHEMENemes BÜSCHE bequ 50 cm 쏗
Angebot
Hilfe bei der Jobsuche gw NORDHORN. Die IHK unterstützt die noch unversorgten Jugendlichen individuell und persönlich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. In Beratungsgesprächen, die auf die Situation der Jugendlichen abgestimmt sind, werden geeignete Berufsbilder erarbeitet, ein Bewerberprofil erstellt und Tipps zu den Bewerbungsunterlagen gegeben. Während der gesamten Ferienzeit haben Jugendliche die Möglichkeit, sich mit der IHK in Verbindung zu setzen und das kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsangebot in Anspruch zu nehmen. Dieses gilt ebenfalls für Unternehmen, die noch über freie Ausbildungsplätze verfügen. Weitere Informationen und Terminabsprachen zur „Passgenauen Besetzung“: IHK, Juliane Hürkamp, Telefon (05 41) 35 34 84, oder EMail: huerkamp@osnabrueck.ihk.de sowie IHK, Lena Gausmann, Telefon (05 41) 35 34 89, oder E-Mail: gausmann@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter Ein „Highlight“ auf der Regionalversammlung der Grafschafter Volksbank in der Alten Weberei war das Inter- www.osnabrueck.ihk24.de. view zum Thema „HSG – eine starke Marke für die Region“. Fast 500 Mitglieder der Bank folgten mit großem Interesse den Ausführungen von HSG-Trainer Heiner Bültmann (Mitte) und Kapitän Nicky Verjans (links). Die Fragen stellte Michael Weggebakker, Bereichsleiter der Grafschafter Volksbank. Foto: privat
www.richters-reisen.de
Wir haben Urlaub vom 29. 7. bis einschl. 11. 8. 2015!
Das Haus für Ihre Festlichkeit
29. Juli 2015
2,99 €
rken Pa aus H am
Vom Kaufhaus auf dem Lande in Ringe zwischen Hoogstede und Emlichheim Telefon 05943 7383
Haarersatz Haargenau Ihr Spezialist für Haarersatz und Haarintegration bei Ortho Reha Sie finden uns in Nordhorn, Egerstraße 4 (gegenüber der Ortho Reha), wo wir in separaten Räumen für eine diskrete und persönliche Atmosphäre sorgen
Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Wir reichen für Sie den Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein! Wir sind bei Haarausfall optimal vorbereitet und gleich für Sie da! Schnitt und Form werden Ihrer persönlicher Optik angeglichen. Auch eine Beratung für die Pflege und der Gebrauch der Perücke wird trainiert. Selbstverständlich kommen wir, auf Wunsch, zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldenhinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Telefon 05921 7261371 sowie 0174 9956982 ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Wir wünschen all unseren Kunden, ● ● Freunden und Bekannten angenehme ● ● ● ● Ferien, einen schönen Urlaub und ● ● freuen uns auf ein Wiedersehen in aller Frische. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●
URLAUB Montag, 3. 8. 2015 bis einschl. Montag, 24. 8. 2015
Fleischerei REX
GARTENMÖBEL AUSVERKAUF JETZT 10% - 20% - 30% - 40% - 50% RABATT
.DE WWW.OOSTERIK
Johanninksweg 68 Denekamp / NL
SONNTAG VERKAUFSOFFEN VON 9.00 BIS 18.00 UHR
„Starke Marke für die Region“ Grafschafter Volksbank bot Blick hinter die HSG-Kulissen gw NORDHORN. Auf der Regionalversammlung der Grafschafter Volksbank in der Alten Weberei nutzten annähernd 500 Bankteilhaber die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Konzept und die neuesten Entwicklungen beim Handball-Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen zu informieren. Michael Weggebakker, Bereichsleiter der Grafschafter Volksbank, begrüßte mit HSG-Trainer Heiner Bültmann und Kapitän Nicky Verjans zwei prominente Interviewgäste zum Thema „HSG – eine starke Marke für die Region“. Die vielen Gäste der Veranstaltung bedachten die kurzweilige Präsentation der HSG-Verantwortlichen mehrfach mit
spontanem Beifall. Den Einstieg in das Interview bildete der eindrucksvolle HSGImagefilm „Helden der Arena“. Michael Weggebakker dankte Heiner Bültmann und Nicky Verjans für die Bereitschaft, vor großem Publikum Rede und Antwort zu stehen. Die Mitglieder der Grafschafter Volksbank erhielten von Trainer und Kapitän des HandballZweitligisten professionell und umfassend Auskunft auf die zahlreichen Fragen. Michael Weggebakker sprach in seinem Interview vielfältige Themen an. Er spannte den Bogen von der Entwicklung der HSG zu einem Spitzenteam in der eingleisigen Zweiten Handball-
bundesliga, über das enorm gestiegene Interesse der Medien, bis hin zu dem aktuellen Mannschaftskader und den neuen Spielerverpflichtungen. Für den HSG-Trainer ist das Analysieren von Spielszenen fester Bestandteil einer professionellen Vorbereitung. Anhand von eingespielten Filmsequenzen erläuterten Heiner Bültmann und Nicky Verjans das erfolgreiche Spiel des HSGTeams, etwa in der Abwehr und im Angriff. Die HSG lebt von einer hohen Emotionalität, getragen von der großartigen Stimmung in der Halle. Bültmann betonte, gute Einzelspieler allein seien kein Garant für den Erfolg,
entscheidend sei vielmehr ein gut eingespieltes Team, ein professionelles Training und ein gutes Umfeld. Vorteilhaft sind nach seinen Worten die Kontinuität bei der HSG, mit relativ festem Spielerkader und Trainerteam. So hat aktuell Heiner Bültmann für weitere drei Jahre zugesagt. Michael Weggebakker freute sich zum Abschluss des gelungenen Interviews mit den Gästen der Mitgliederversammlung: „Wir haben sehr viel erfahren und einen guten Eindruck von der HSG erhalten.“ Er wünschte Heiner Bültmann und Nicky Verjans weiterhin „eine sehr gute sportliche Entwicklung mit der HSG“.
Neue Märkte in England für Handwerker Niedersächsische Delegation besucht die Insel – Enormes Modernisierungspotenzial gw NORDHORN. In der Zeit vom 16. bis 20. November wird Staatssekretärin Daniela Behrens mit einer Wirtschaftsdelegation das Königreich Großbritannien besuchen. Im Mittelpunkt der Reise sollen wirtschaftliche und politische Gespräche, Kooperationsbörsen sowie Unternehmensbesichtigungen stehen. Die Delegationsreise wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und den nieder-
sächsischen Handwerkskammern organisiert. Auch wenn es gewisse Unsicherheiten vor dem Hintergrund des anstehenden Referendums zur weiteren EU-Mitgliedschaft gibt, sind die Perspektiven für niedersächsische Unternehmen dennoch gut. Deutschland ist wichtigster Handelspartner und wichtigstes Lieferland der Briten. Viele Branchen bieten gute Geschäftschancen. Besonders positiv entwickeln sich aktuell die Bau- und Automobilbranche. Für Bauunternehmen schaffen viele Großprojekte sowohl im
Wohnungs- als auch im Infrastrukturbau Geschäftsmöglichkeiten. Der alte Hausbestand hat einen hohen Bedarf an Energieeffizienzmaßnahmen, sodass die Reise auch niedersächsischen Handwerksunternehmen neue Märkte eröffnen kann. Die thematischen Schwerpunkte der Reise liegen daher in den Bereichen: Bau und Bauzulieferung, Energie- und Energieeffizienz sowie Automobilzulieferung, Mobilität und Logistik. „Insbesondere für das Handwerk bieten sich aufgrund des enormen Moder-
nisierungspotenzials im Haus-, Wohnungs- und Gewerbebau vielfältige Marktchancen, die gerade für Betriebe aus dem Baubereich sowie den Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikgewerken äußerst interessant für ein mittel- und langfristiges Auslandsengagement sein können“, erklärt Sven Ruschhaupt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Weitere Informationen: IHK, Hartmut Bein, Telefon (05 41) 353-126 oder EMail: bein@osnabrueck. ihk.de
Grundlagen der BWL gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim startet am 18. September in Osnabrück den Lehrgang „Betriebswirtschaftliche Grundlagen“ mit IHK-Zertifikat. Der Kursus mit 100 Unterrichtsstunden findet berufsbegleitend jeweils freitagnachmittags sowie samstagvormittags statt und richtet sich an Existenzgründer, Techniker und Sachbearbeiter ohne kaufmännische Ausbildung sowie Seiteneinsteiger in kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten. Ein kostenloser Informationsabend findet am 20. August um 17.30 Uhr im IHK-Gebäude in Osnabrück statt. Information und Anmeldung bei der IHK über Susanne Große-Kettler, Telefon (05 41) 35 34 76, oder E-Mail: grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de.
Leitfaden zum Außenhandel gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat speziell für kleine Unternehmen einen Online-Leitfaden mit Informationen aus den wichtigsten außenwirtschaftlichen Bereichen veröffentlicht. Der Leitfaden kann kostenlos im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen erteilt Ina Riesen, Telefon (05 41) 35 31 25 oder per E-Mail an: riesen@osnabrueck.ihk.de.
Es gibt noch freie Stellen IHK hilft Schulabgängern ohne Ausbildungsplatz bei der Jobsuche gw NORDHORN. Schulabgänger, die für das kommende Ausbildungsjahr noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, sollten sich in der Ferienzeit noch einmal intensiv auf die Suche konzentrieren und ihre Chancen nutzen. Die IHK unterstützt die noch unversorgten Jugendlichen individuell und persönlich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dies erfolgt im Rahmen des Projekts „Passgenaue Beset-
zung“, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert wird. In Beratungsgesprächen, die auf die Situation der Jugendlichen abgestimmt sind, werden geeignete Berufsbilder erarbeitet, ein Bewerberprofil erstellt und Tipps zu den Bewerbungsunterlagen gegeben. Ziel ist es, Kontakt zu den Unternehmen aus der Region herzustellen, die noch freie Ausbildungsplät-
ze haben und diese passgenau zu besetzen. Während der gesamten Ferienzeit haben Jugendliche die Möglichkeit, sich mit der IHK in Verbindung zu setzen und das kostenfreie Beratungsund Vermittlungsangebot in Anspruch zu nehmen. Informationen und Absprachen zur „Passgenauen Besetzung erteilen Juliane Hürkamp, Telefon (05 41) 35 34 84, und Lena Gausmann, Telefon (05 41) Wenn die Chemie stimmt, können junge Leute auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden. Foto: Archiv 35 34 89 .
Lokales
29. Juli 2015
Sitzung des Seniorenbeirats gw NORDHORN. Am Montag, 3. August, findet eine Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Nordhorn statt. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen Berichte aus den Ratsausschüssen, Vorbereitungen für die Seniorenfahrt am 1. Oktober sowie der aktuelle Sachstand zum Thema Notfallpass. Alle Interessierten sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung eingeladen.
Seite 3
Lehrgang zur Betreuungskraft Pflege für an Demenz Erkrankte gw LINGEN. Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH startet am 31. August mit einem neuen Qualifizierungslehrgang. Dieser Lehrgang beinhaltet die Qualifizierung im Bereich Betreuungskraft nach Paragraf 87b, Grundlagen in der Pflege und „Delegierbare Behandlungspflege“ inklusive Erste Hilfe Kursus.
Zielgruppe sind interessierte Arbeitssuchende mit Interesse an einer sozialpflegerischen Tätigkeit. Aber auch pflegende Angehörige sowie bereits in der Pflege tätige Mitarbeiter/-innen sind angesprochen. Nähere Information und Beratung sind möglich unter Telefon (05 91) 610 56-0 oder im Internet unter www.daa-meppen.de
Mit der 3000 Euro-Unterstützung der Grafschafter Volksbank ist es dem Unabhängigen Jugendhaus (UJH) Bad Bentheim möglich, am kommenden Samstag, 1. August, wieder das beliebte „Stonerock Festival“ am Badepark Bad Bentheim durchzuführen. Darüber freuten sich (von links) die Leiter der Konzertinitiative Alternation, Johann Bardenhorst und Fabian Bitter. Niederlassungsleiter Jürgen Brameier von der Grafschafter Volksbank überreichte ihnen die Zuwendung offiziell. Foto: privat
3000 Euro für Stonerock Spende der Grafschafter Volksbank für das beliebte Festival
Die Klimaschutzmanagerin Lizzi Sieck und Nordhorns Stadtbaurat Thimo Weitemeier. Foto: privat
„Jeder kann zum Klimaschutz beitragen!“ Lizzi Sieck ist seit vier Monaten im Amt Mitarbeiterin eines Ingenieurbüros mit Energieberatung und dem Einsatz erneuerbarer Energien befasst. An ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort gefällt ihr vor allem, dass die Nordhornerinnen und Nordhorner guten Ideen aufgeschlossen gegenüberstehen: „Ich glaube, dass sich in dieser Stadt vieles für den Klimaschutz umsetzen lässt, sowohl in der Verwaltung als auch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.“ Das Klimaschutzkonzept der Stadt Nordhorn gibt die Leitlinien für Siecks Arbeit vor. Die Handlungsfelder reichen dabei von der Einrichtung von Fachforen bis zur Durchführung von Bürgeraktionen. „Es geht vor allem darum, die Bürgerinnen und Bürger über den Klimaschutz und seine Vorteile aufzuklären“, erläutert Sieck. „Wer die Gründe und die Vorteile einmal erkannt hat, der merkt meistens schnell, was er selbst mit vergleichsweise geringem Aufwand beitragen kann!“ Gleichzeitig gehe es aber auch darum, den Klimaschutz in der Verwaltung und bei den unterschiedli-
chen kommunalen Einrichtungen und Liegenschaften voranzubringen. „Hier lassen sich viele Kosten und damit Steuergelder einsparen und gleichzeitig kann die Stadt mit gutem Vorbild voran gehen“, so Sieck. Gute Beispiele seien hier die energetische Sanierung von städtischen Gebäuden oder die bereits seit einigen Jahren laufende schrittweise Einführung einer papierlosen Verwaltung. Besonders am Herzen liegt Sieck die weitere Förderung der Nutzung von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln. „Das Auto ist nach wie vor einer der größten Klimakiller“, stellt sie fest. Dass Nordhorn kürzlich zu einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands gekürt wurde und in den kommenden Jahren der Schienenpersonennahverkehr reaktiviert wird, sei eine gute Ausgangssituation. „Mit guten Konzepten und vor allem mit viel Informationsarbeit kann es gerade jetzt gelingen, dass in Zukunft noch mehr Menschen das Auto stehen lassen und das Klima schonen.“
Länger geöffnet, mehr Zeit für Dich! Unsere Öffnungszeiten ändern sich ab dem 1. August 2015
Montag bis Samstag: Sonntag:
10 - 21 Uhr 10 - 18 Uhr
Restaurant Montag bis Samstag: 9 - 20.30 Uhr, Sonntag: 10 - 17.30 Uhr
IKEA.nl/hengelo
© Inter IKEA Systems B.V. 2015
gw NORDHORN. Energetische Sanierung von Turnhallen, klimafreundlicher Hausbau oder die Förderung der Fahrradnutzung - die Themenfelder rund um den Begriff Klimaschutz sind zahlreich, vielfältig und von unmittelbarer Bedeutung für das Leben jedes Einzelnen. Die städtische Klimaschutzmanagerin Lizzi Sieck will im Auftrag des Rates dafür Sorge tragen, dass in Nordhorn zukünftig noch mehr für den Erhalt und auch für die Verbesserung des Klimas getan wird. Im vergangenen Jahr hat der Rat der Stadt Nordhorn nach zweijähriger Vorbereitungsphase ein umfassendes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Es enthält eine Vielzahl von Zielen, die in den kommenden Jahren in Angriff genommen werden sollen. Lizzi Siecks Hauptaufgabe besteht darin, dieses Konzept umzusetzen. Die 27-Jährige hat Geografie in Berlin und Hamburg studiert und dabei einen Schwerpunkt auf die Themen Umwelt- und Klimaschutz gelegt. Neben dem Studium hat sie sich als
gw BAD BENTHEIM. Für das 11. Stonerock Festival am Samstag, 1. August, erhielt das Unabhängige Jugendhaus (UJH) Bad Bentheim e.V. erneut eine Zuwendung von der Grafschafter Volksbank. Niederlassungsleiter Jürgen Brameier übergab am Freitag einen symbolischen 3000 Euro-Scheck an die Leiter der Konzertinitiative Alternation, Johann Bardenhorst und Fabian Bitter. Jugendliche und junge Erwachsene aus der Obergrafschaft stellen gemeinsam mit der Projektleitung ehrenamtlich die gesamte Or-
ganisation des Konzerts auf die Beine. Einige von ihnen ließen es sich nicht nehmen, zu dem Fototermin auf das Festival-Gelände am Bentheimer Badepark zu kommen. Das 11. Stonerock Festival ist wieder international besetzt. Neben deutschen Bands und der bekannten niederländischen Gruppe Blaudzun treten Bands aus Dänemark und New York auf. Blaudzun hat in den Niederlanden ganz aktuell einen eigenen Song zur Tour de France auf den Markt gebracht. Erstmals bieten die Veranstalter in
der Nähe des Festivalgeländes einen eigenen Campingplatz an. Die Konzertinitiative „Alternation“ ist ein seit 2004 bestehendes, fortlaufendes Jugendbeteiligungsprojekt des Unabhängigen Jugendhauses in Bad Bentheim. Die Idee dahinter ist, Jugendkultur in Bad Bentheim zu organisieren und präsentieren. Mittlerweile zählt die Konzertinitiative etwa 50 ehrenamtlich Aktive, überwiegend Jugendliche oder junge Erwachsene. Unter anderem 75 Konzerte und zehn Stonerock Festivals
mit 160 verschiedenen Künstlern und insgesamt 16 000 Besuchern sind ein Beleg für die außergewöhnliche Kontinuität ihrer Arbeit. Nach den Worten von Jürgen Brameier „unterstützt die Grafschafter Volksbank das Stonerock Festival wie schon in den vergangenen Jahren sehr gerne“. Es sei beeindruckend, wie „die Macher des Festivals in Bad Bentheim sich seit vielen Jahren erfolgreich darum kümmern, Musik vor Ort stattfinden zu lassen und interessierte junge Menschen einzubinden“.
Helfer im Notfall „Tag der offenen Tür“ bei den Johannitern gw NORDHORN. Seit 2008 ist die Johanniter-Unfallhilfe in der Grafschaft Bentheim mit einem Stützpunkt an der Euregio-Klinik vertreten und organisiert von dort den Ärztlichen Bereitschaftsdienst. Aufgrund der Übernahme weiterer Aufgaben hat die Organisation Anfang des Jahres eine eigene Dienststelle eröffnet. Dies wird jetzt mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonnabend, 1. August, von 10 bis 18 Uhr in der Dienststelle Nordhorn, Otto-HahnStraße 42, gefeiert. Vorgestellt werden die sozialen Dienstleistungen wie der qualifizierte Krankentrans-
port und das Hausnotrufsystem sowie die Ausbildung in Erster Hilfe. Auch die Fahrzeuge und die Dienststelle können besichtigt werden. Die Motorradstaffel ist in der Zeit von 11 bis 14 Uhr vor Ort. Für die Verpflegung gibt es Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen der Nordhorner Tafel. Die „Simple Meins“ sorgen mit Livemusik für Stimmung, mutige Besucher können beim Bull Riding zeigen, ob sie sattelfest sind. Die besten Reiter bekommen einen Preis. Es findet eine Tombola statt. Mehrere Die Johanniter haben eine neue Dienststelle an der OtUnternehmen sind mit In- to-Hahn-Straße. Bei einem Tag der offenen Tür wird diese jetzt vorgestellt. Foto: Konjer formationsständen dabei.
Veranstaltungen und Termine vom 29. Juli bis zum 5. August 2015 Mittwoch, 29. Juli Uelsen Klönen des SoVD, DRK, 15 bis 18 Uhr. Donnerstag, 30. Juli Uelsen Konzert mit Death Dealer und Support, UJK Uelsen, 20 Uhr. Freitag, 31. Juli Nordhorn Underage Club Disco für alle neun bis 13-Jährigen, Jugendzentrum Scheune, 18 bis 21 Uhr. Nordhorn Jubiläumswerkschau der Sommerakademie, Ausstellungseröffnung im feierlichen Rahmen, VHS Bernhard-Niehues-Straße
49, 18 Uhr. Nordhorn 12. Brandlechter Dorflauf, SpVgg. Brandlecht-Hestrup, 18. 30 Uhr. Samstag, 1. Oktober Nordhorn Gratisführung und Schauhüten, kostenlose Führung zu unterschiedlichen Themen, Treffpunkt Cafeteria; 11.30 Uhr Schauhüten in der Vechtewiese, Tierpark. Uelsen Grill- und Sommerfest, SoVD Uelsen, Dorfgemeinschaftshaus Getelo, 16.30 Uhr. Nordhorn Musiksommer, Konzert mit Robert Redweik, Konzert-
muschel im Stadtpark, 19.30 Uhr. Bad Bentheim StonerockFestival, Nähe Ferienpark Gut Langen, 20 Uhr. Sonntag, 2. August Nordhorn GN-Familientag im Tierpark, 10 bis 17 Uhr. Uelsen Kunst- und Handwerkermarkt in Uelsen, unterhaltsames Rahmenprogramm mit Live-Musik, Attraktionen für Kinder und verkaufsoffenem Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Bad Bentheim Oldtimertreffen, gemeinsame Ausfahrt mit Einkehr
und Imbiss/Picknick, Herrenberg, 12.30 Uhr. Uelsen Führung durch die Bronzezeit: Brotbacktag, 13 bis 17 Uhr. Bad Bentheim Sommerkonzert im Kurpark, Kapellen und Orchester aus der Umgebung spielen an Sonn- und Feiertagen jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr. Itterbeck Irish-Folkkonzert, Konzertscheune, Beginn 19.30 Uhr. Dienstag, 4. August Denekamp, Straßenkulturfest, 12 bis 17 Uhr.
Was ist los in der Grafschaft?
Lokales
Seite 4
Antikriegstag in der Grafschaft Veranstaltung am 1. September gw NORDHORN. Wie in jedem Jahr veranstalten der DGB Grafschaft Bentheim/ Emsland und der Arbeitskreis Frieden am 1. September eine Gedenkveranstaltung. In jedem Jahr suchen sie dabei einen Ort nationalsozialistischer Unterdrückung auf. In den letzten Jahren ging es um Vorgänge der Zwangsarbeit während des Krieges. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Dienstag, 1. September, ab 17 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirche in Gildehaus, Kirchstraße 15. Geplant ist folgender Ablauf: Nach der Begrüßung durch den Gemeindepastor, den DGB-Kreisvor-
sitzenden Horst Krügler und einem Grußwort des Bentheimer Bürgermeisters Dr. Volker Pannen werden Petra Thiesmeyer (DGB Emsland) und Marianne Schnelle (AK Frieden) Statements zu aktuellen Fragen abgeben. Gerhard Naber vom „Arbeitskreis Gedenken“ der Stadt Nordhorn wird an die Situation von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen in der Grafschaft, vor allem in Bentheim/Gildehaus, erinnern. Für den musikalischen Rahmen ist der Chor „La Lega“ verantwortlich. Abschließend wird zum Gedenken an die Opfer der Kriege auf dem Friedhof ein Blumengesteck niedergelegt.
29. Juli 2015
Vor 50 Jahren vor dem Standesamt...
Hobbygärtner bauen auf Dünger, wenn das Gießen allein nicht mehr reicht. Foto:djd
Für eine reichliche Ernte Hilfsmittel für die Dosierung des Düngers
Kreuzung Bathorn soll entschärft werden Unfallkommission empfiehlt Kreisverkehr gw BATHORN. Die Kreuzung im Zuge der Kanalstraße (Kreisstraße 19) zwischen Georgsdorf und Emlichheim und des Bathorner Dieks (Kreisstraße 15) zwischen Hoogstede und dem emsländischen Twist soll entschärft werden. Nachdem an diesem Kreuzungsbereich innerhalb der vergangenen der Jahre drei Unfälle mit Schwerund ein Unfall mit Leichtverletzten verzeichnet werden musste, hatte die Unfallkommission des Landkreises Grafschaft Bentheim im Verlauf ihrer jüngsten Sitzung den „Tatbestand einer Unfallhäufungsstelle“ festgestellt und die Einrichtung eines Kreisverkehrs empfohlen. Als Sofortmaßnahme werden nun vor der Kreuzung von allen vier Richtungen große Hinweistafeln mit einem „Achtung-Zeichen“ und der Aufschrift „Unfallgefahr“ aufgestellt, die die Verkehrsteilnehmer warnen sollen. Diese präventive Maßnahme bleibt so lange
bestehen, bis eine dauerhaft geeignete Maßnahme wie zum Beispiel ein Kreisverkehrsplatz umgesetzt werden kann. Der Landkreis hat bereits Schritte zur Umsetzung einer solchen Lösung eingeleitet. Ein Ingenieurbüro soll die Genehmigungsplanung eines Kreisverkehrsplatzes erstellen und somit die Baureife für die geplante Baumaßnahme, die Voraussetzung für eine Anmeldung für das Jahresbauprogramm bei der zuständigen Landesbehörde ist, erzielen. Sollte ein Kreisverkehrsplatz an der betrachteten Kreuzung umgesetzt werden können, was abhängig von der bestehenden Infrastruktur ist (Platzverhältnisse, bestehende Versorgungsleitungen, andere Zwangspunkte und Hemmnisse), wird der Landkreis alle Bemühungen darauf ausrichten, diese Maßnahme noch für das Jahresbauprogramm 2016 bei der zuständigen Förderbehörde des Landes in Oldenburg anzumelden.
Einbruch in Klinik Digitalkamera und IPad gestohlen gw BAD BENTHEIM. Bislang unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in zwei Büroräume der Fachklinik an der Straße am Bade eingebrochen. Nachdem sie die Zugangstüren aufgehebelt haben, durchsuchten sie die Räume nach Wertsachen.
Sie erbeuteten eine Digitalkamera der Marke Nikon, Typ 3200, sowie ein IPad. Der angerichtete Gesamtschaden wird auf etwa 2000 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0 59 22) 98 00 bei der Polizei Bad Bentheim zu melden.
Margarethe und Ewald Kuhr Wacholderweg 4 in Nordhorn Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
(rgz-p/rae). Wenn der Balkon oder die Beete im Garten bepflanzt sind, wünschen sich Hobbygärtner eine üppige, lang andauernde Blütenpracht und eine reiche Gemüseernte. Wenn die Gewächse trotz bester Bedingungen nicht optimal gedeihen, liegt das Problem häufig beim Düngen. Mit praktischen Geräten wie dem „Aquamix“ wird der Dünger automatisch in vier möglichen Dosierungen dem fließenden Wasser aus dem Schlauch beigemischt. Auf www.birchmeier.com sind alle Details erläutert. Entsprechend der Produkt-
information wählt man mittels eines Stellrings die erforderliche Düngerkonzentration aus. Auf diese Weise lassen sich alle handelsüblichen Flüssigdünger, Pflanzenstärkungsmittel oder Mikroorganismen präzise ausbringen. Ein Liter Dünger reicht beispielsweise bei der Verdünnung von 0,2 Prozent für 500 Liter Gießwasser. Über die Neutralposition am Gerät läuft zum Nachspülen reines Wasser ohne Düngerbeigabe mit druckabhängigem Durchfluss bis zu 14 Litern pro Minute. Das Gerät ist im Fachhandel erhältlich.
Denkmale an den linksemsischen Kanälen Rundreise mit Bus und Boot am Tag des offenen Denkmals gw NORDHORN. Am Sonntag, 13. September, findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Erstmals bietet eine Bus- und Bootstour die Möglichkeit, Kulturdenkmale in der Twente, in der Grafschaft sowie im Emsland zu besichtigen. Die Denkmalschutzbehörden des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der Stadt Nordhorn veranstalten die Rundreise, bei der Technikdenkmale an den linksemsischen Kanälen in Dinkelland, Nordhorn und Lingen besucht werden. Die Bus- und Bootstour führt entlang der linksemsischen Kanäle, die einst die Ems über die Grafschaft mit dem niederländischen Kanalnetz verbanden. Erstmals geht es zum Tag des offenen Denkmals auch in die Niederlande, und zwar in die Twente. Die Fahrt beginnt am Sonntag, 13. September, um 10 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in
Die Kornmühle in Nordhorn ist das zweite Ziel der Rundreise. Foto: Konjer
Nordhorn. Als erste Station wird bei der Rundreise per Bus das sogenannte „Schuivenhuisje“ angefahren, das zwischen Denekamp und Ootmarsum an der Unterführung der Dinkel unter den Nordhorn-Almelo-Kanal liegt. Das zweite Ziel der Rundreise wird die
Kornmühle in Nordhorn sein. Sie befindet sich vermutlich an einem historischen Mühlenstandort, worauf eine Urkunde von 1658 deutet. Teile des Gebäudes stammen von Baumaßnahmen im Jahr 1719. Nach der Mittagspause geht es per Boot vom Anleger beim
VVV Nordhorn an der Vechte durch den Verbindungskanal zum Rawe-Anleger im Ems-Vechte-Kanal. Anschließend führt die Rundreise per Bus nach Hanekenfähr zur Verbindung der linksemsischen Kanäle mit der Ems. An der Mündung des Ems-Vechte-Kanals in die Ems sind weitere technische Kulturdenkmale an Wasserstraßen zu besichtigen. Dort hat sich ein 560 Meter langer Überrest des ehemaligen Ems-Hase- oder auch Hanekenkanals erhalten, der zwischen 1824 und 1828 unter König Georg IV. als Seitenkanal zur Ems zwischen Hanekenfähr und Meppen angelegt worden war. Aus der Entstehungszeit des Kanals befindet sich dort eine Schleuse, die zwischen dem Kanal und der Ems eingefügt werden musste. In Hanekenfähr können sich die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer der Tour nach den Besichtigungen stärken, bevor der Bus nach Nordhorn zurückkehrt. Dort wird er gegen 18 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof zurück erwartet. Der Fahrt- und Teilnahmepreis für die Rundreise beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Im Preis sind die Kosten für den Bustransfer, für die Bootsfahrt, für die Führungen sowie für das Mittagessen enthalten. Anmeldungen werden bis spätestens 4. September an den Landkreis Grafschaft Bentheim unter der Telefonnummer (0 59 21) 96-17 05 oder per E-Mail an hubert.titz@grafschaft.de erbeten. Es wird festes Schuhwerk und angemessene Kleidung gegen Regen und Wind empfohlen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.grafschaftbentheim.de oder unter www.nordhorn.de.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Ersan Kriezi und Samanta geb. Jakupovic, Uelsen, Bookesch 17 (Millaim); Arend Brüggemann und Linda geb. Mensmann, Halle, Linnenbachweg 4 (Henri); Christian Stoffers und Jessica Christel geb. Schüttler, Emlichheim, Mühlenstraße 30 (Per); Gerwin Andreas Snijders und Meike Warmer, Getelo, Ringstraße 26 (Malte); Helmuth Martin Hoffmann und Yvonne Lepper, Schüttorf, Markringstraße 38
(Lea Sophie); Dennis Wolf und Viktoria geb. Razlaf, Neuenhaus, Schlehenweg 9 (Liana); Simon Märkel und Nadine geb. Schönleber, Schutenweg 9 Roman Jahn (Noah); und Sarah geb. Potthoff, Schüttorf, Vriezenveener Straße 32 (Anna Maria); Wjatscheslaw Kraft und Liubov Kraft-Kruch geb.
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05922 99126
Elektromobile
48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 • Tel. 05921 75286
Kruch, Schüttorf, Alter Bentheimer Weg 4 (Sascha); Björn Willi Wolberg und Sandra Jungfer, Uelsen, Gartenweg 1 b (Judy Marie); Florian Havenga und Sara MeyerHavenga geb. Meyer, Bergvennenweg 10 (Max); Sven Heinz-Jürgen Euskirchen und Heidrun Roswitha Euskirchen-Busmann geb. Dobbe, Bad
Bentheim, Emil-NoldeStraße 17 a (Mathilda Sophie); Paul Pfaffenroth und Kathrin geb. Lünding, Frensdorfer Ring 41 (Mila Paulina); Tobias Noll und Martina geb. Bloemendal, Emlichheim, von-Stauffenberg-Straße 1 (Bente Jaron).
Eheschließungen Nordhorn Hermann Rohling und Petra Persecke, beide Blumenstraße 7; Klaus Langhorst und Katrin Erna Chrzanowski geb. Thümmler, beide Tulpen-
straße 40; Christian Wolf und Katja Detering, beide Blankering 85; Stefan Dahlke und Sarah Christahl, beide Lehmkamp 38; Sebastian Lübbers und
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös
Julia Venessa Dickschat, beide Altrip, Speyerer Straße 28; Jens Michael Maschke und Cristina Sofia Neto, beide Gustav-Mahler-Straße 26 a; Marek Andrzej Hanisz und Lisa Marita Herbers, beide Veldhauser Straße 62.
Sterbefälle Nordhorn Klara Kynast, Schüttorf, Krankenhausweg 1; Loni Margot Fuchs geb. Zipsner, Am Museumsturm 16; Marianne Elisabeth Mutzke geb. Neekamp, Kös-
liner Straße 13; Aleida Wolbink geb. Hansmann, Wilsum, Eichenallee 6; Irmgard Herta Charlotte Büscher geb. Grohnert, Krokusstraße 2–4; Gertrud Antonia Vehns geb. Böggering, Engden, Obereschweg 3 b; Johann Bernhard Hes, Rovenkampstraße 34; Swenna Aldekamp geb. Gosink, Krokusstraße 2–4; Heinz Gerhard Kosler, Bad Bentheim, Kirchstraße 3; Reiner Dunajski, Frensdorfer Ring 3; Heike Köller-Brüning geb. Köller, Buchenstraße 76.
Lokales
29. Juli 2015
Seite 5
Ein Jahr „American Way of Life“ Derk Schoolkate geht für ein Jahr in die USA gw NORDHORN. Seit 1983 gibt es das Parlamentarische Partnerschafts-Programm (PPP) zwischen dem Kongress der USA und dem Deutschen Bundestag. Im Rahmen des Programms findet ein einjähriger Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen beider Länder statt. Die AustauschKandidaten haben jeweils einen Abgeordneten als Paten. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De
Ridder übernimmt die Patenschaft für Derk Schoolkate aus Nordhorn. „Der internationale Austausch zwischen jungen Menschen füllt unsere transatlantischen Beziehungen mit Leben. Es freut mich besonders, dass Derk als engagierter Stipendiat bald in die USA fliegen kann – diese Auslandserfahrungen stärken nicht nur die transatlantischen Beziehungen, sondern sind vor allem eine persönliche Bereicherung an
Lebenserfahrungen“, freut sich Dr. Daniela De Ridder. Das Programm richtet sich insbesondere an Schüler sowie junge Berufstätige. Die Stipendiaten werden ein Jahr lang in Gastfamilien leben. und Schüler besuchen für die Zeit eine amerikanische Highschool, während junge Berufstätige ein einjähriges Praktikum absolvieren. Derk Schoolkate, Kandidat aus Nordhorn, wird das Jahr an einer Highschool in Cedarville in Nordost-Kalifornien verbringen. „Ich hoffe, dass mir die Amerikaner ihren persönlichen ’American Way of Life‘ näher bringen können aber natürlich auch, dass ich ihnen Deutschland und besonders die Grafschaft näher bringen kann. Durch das Verständnis des Andersseins entsteht Toleranz füreinander und vielleicht entstehen so auch lebenslange Freundschaften“, sagt Derk Schoolkate, PPP-Stipendiat aus Nordhorn. Die Bewerbungsphase für PPP-Austausch 2016/ 2017 läuft noch bis zum 11. September 2015. Für weitere Informationen zum Programm sowie dem Bewerbungsverfahren bietet der Bundestag Informationen an unter: www.bundestag.de/ ppp. Für weitere Informationen können sich Interessierte auch an Daniela De RidDr. Daniela De Ridder freut sich, dass Derk Schoolkate der wenden unter der Mailjetzt ein Jahr Erfahrungen im Ausland sammeln adresse: daniela.deridder. kann. Foto: privat ma02@bundestag.de
Cocktailsessel, Stoffbezug in Lederoptik. In den Farben schwarz, creme, mocca und rot erhältlich.
Eckgarnitur, Korpus Stoffbezug in Lederoptik weiß, Sitz Webstoff grau, Liegefläche ca. 160x176 cm und Stellmaß ca. 209x93x178 cm, inkl. Kissen.
23380007/0008/0009/0010
23380011
Drei Lehrer verabschiedet Joachim Frensch, Jan Boll und Gerd Kuchenbuch gw BAD BENTHEIM. Am Burg-Gymnasium in Bad Bentheim sind drei Lehrer in den Ruhestand verabschiedet worden: Joachim Frensch, Jan Boll und Gerd Kuchenbuch. Mehr als 60 Gäste wohnten der Zeremonie im Lehrerzimmer der Schule bei. Mit Urkunden und Geschenken wurden die drei Pädagogen geehrt. Oberstudiendirektorin Johanna Schute sprach ihnen Dank und Anerkennung aus. Studiendirektor Joachim Frensch war fast 36 Jahre am Burg-Gymnasium tätig. Zählt man hinzu, dass er selber auch Schüler an seiner späteren Wirkungsstätte war, sind es sogar 44 Jahre. Frensch unterrichtete die Fächer Erdkunde, Französisch und Politik. Nach einem ergänzenden Studium in Oldenburg kam auch Niederländisch hinzu. Dafür war er seit 2007 sogar Fachleiter am Studienseminar Meppen sowie Landesfachberater. Am Burg-
Gymnasium rückte Joachim Frensch 1994 als Koordinator für die Sekundarstufe 1 in die erweiterte Schulleitung auf. Elf Jahre später wurde er ständiger Vertreter des Schulleiters. Große Verdienste erwarb er sich bei zahlreichen Austausch-Begegnungen mit Schülern in Frankreich und den Niederlanden, darunter mit der Christelijken Schoolengemeenshap Vincent van Gogh in Assen und dem Twents Carmel College de Thij in Oldenzaal. Seiner Heimatstadt half er bei der Partnerschaft mit Assen. Johanna Schute sagte über ihren bisherigen Stellvertreter Joachim Frensch: „Schließlich bist Du – stärker als alle anderen – ein Bentheimer Urgestein und verkörperst lebendige Geschichte des Burg-Gymnasiums. So habe ich Dich von Anfang wahrgenommen – als wandelndes Lexikon der Schule, das ich immer wieder zurate ziehen konnte.
Für mich als Neuzugang warst Du von vornherein ein unsagbar wichtiger Gesprächspartner. Mit Deinem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz konntest Du mir immer alle Blickwinkel einer Situation darlegen.“ Studienrat Jan Boll, geboren in Emlichheim, war seit dem 25. August 1980 am Burg-Gymnasium tätig. Er unterrichtete die Fächer Biologie und Erdkunde. Die Schülerinnen und Schüler schätzten vor allem seine Bereitschaft, sie bei Exkursionen und Schulfahrten zu begleiten. Der Schüttorfer Gerd Kuchenbuch war Studienrat. Seit 1980 wirkte er zunächst am Georgianum in Lingen, ab 1993 am Burg-Gymnasium, wo er die Verantwortung für die Homepage übernahm. Seine Fächer waren Biologie und Chemie. Drei Lehrkräfte wurden verabschiedet, weil sie versetzt wurden: Mathias Bergmann, Yvonne Ahlers und Sara Maiwald.
je
69.-
449.-
Kommoden, Front und Korpus Sonoma Eiche Nachbildung oder wahlweise Fronten preisgleich in weiß.
je
79.-
je
99.-
je
119.-
B/H/T ca. 82x88x37 cm
B/H/T ca. 117x88x37 cm
B/H/T ca. 152x88x37 cm
08020124/0132
08020125/0126
08020127/0131
Anbauwand, Eiche Sonoma Nachbildung und weiß, B/H/T ca. 238x200x50 cm. Ohne Beleuchtung.
Anbauwand, Korpus weiß, Front weiß MDF mit Rillenfronten und Absetzungen schwarz, B/H/T ca. 280x190x45 cm. Ohne Beleuchtung
20840041
20840040
Fahrradkursus nur für Frauen Angst abbauen und Mobilität gewinnen gw NORDHORN. Am Freitag, 4. September, startet der nächste FahrradfahrLernkursus für Frauen aller Nationalitäten und jeden Alters. Ab sofort können sich interessierte Frauen bei der Stadt Nordhorn dafür anmelden. Der Kursus findet immer freitags von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Schulhof des Schulzentrums Deegfeld statt und besteht aus insgesamt sieben Terminen. Das Angebot richtet sich an Frauen, die bisher entweder keine Möglichkeit hatten, das Radfahren zu erlernen, oder die ihre bisherigen
Fahrkenntnisse auffrischen und verbessern wollen. „Dabei spielen Nationalität und Alter der Frauen keine Rolle“, betont die städtische Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski. Die beiden erfahrenen Trainerinnen Svetlana und Kristina Ivanenko gehen auf die individuellen Vorerfahrungen der Teilnehmerinnen ein. „Es geht darum, gemeinsam Ängste abzubauen und Mobilität zu gewinnen“, so Milewski. Neben dem Erlernen des Radfahrens und Gleichgewichtsübungen sind daher auch die
Kontaktaufnahme und das Kennenlernen untereinander fester Bestandteil der Kursstunden. Fahrräder werden im Rahmen des Kursangebots bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig zehn Euro pro Frau. Anmeldebögen sind bei der Stadt Nordhorn erhältlich oder können im Internet unter www.nordhorn.de heruntergeladen werden. Für telefonische Fragen steht Anja Milewski unter Telefon (0 59 21) 87 82 37 zur Verfügung.
219.-
319.Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 30/2015 www.snap-nordhorn.de
Lokales
Seite 6
29. Juli 2015
Barrieren im Sport abbauen KSB und Lebenshilfe vereinbaren eine Zusammenarbeit gw NORDHORN. Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim (KSB) und die Lebenshilfe Grafschaft Bentheim haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um wegen der räumlichen Nähe zum Haus des Sports und des „Move Inn Hostels Nordhorn“ gemeinsame Projektideen zu entwi-
ckeln. Anfang Juli fiel der Startschuss für die Vorbereitungen zum Thema „Inklusion im und durch Sport“, wobei die Aktion Mensch als Förderer gewonnen werden konnte. Grundlage ist die UN-Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die bestimmt, dass alle Menschenrechte
und Grundfreiheiten allgemeingültig und unteilbar sind, sodass Menschen mit Behinderung der volle Genuss dieser Rechte und Freiheiten ohne Diskriminierung garantiert werden muss. Menschen mit Behinderung sollen überall dabei sein, selbstbestimmt leben
können und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, ob im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung, am Arbeitsplatz, beim Wohnen und natürlich auch im Sport. Dafür wollen sich der KSB und die Lebenshilfe gemeinsam engagieren, damit Barrieren im Sport abgebaut werden. Akteure im Sport und in der Behindertenhilfe sollen zum Gedankenaustausch angeregt werden, um eine Willkommenskultur im Sport zu schaffen und sich zielführend zu vernetzen. Das Miteinander von Behinderten und Nichtbehinderten soll vorangetrieben werden und die Inklusion mit und durch den Sport begünstigt werden. Institutionelle Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Qualifizierungsangebote für Übungsleiter, Erzieher und Sozialpädagogen und die Initiierung von freiwilligen und ehrenamtlichen Unterstützungsangeboten stehen dabei im Fokus. Durch die Synergien von zwei starken Partnern in der Region und vor allem mithilfe weiterer Institutionen und der Sportvereine kann Einen wegweisenden Vertrag unterzeichneten Volker Friese, Helmut Loeks, Tors- es gelingen, eine inklusive, ten Bakirci, Gisela Snieders und Frank Spickmann für den KSB sowie Thomas Kolde tolerante und offene Gesellvon der Lebenshilfe Grafschaft Bentheim (von links). Foto: privat schaft zu formen.
Lohn für das Ehrenamt Kreissportbund lädt Jugendliche in den Movie Park nach Bottrop ein gw NORDHORN. Melanie Jüngerink (25), die Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Niedergrafschaft/ Uelsen, die 19-jährige Mara Rohlfs aus der Leichtathletikabteilung des SC Union Emlichheim und Wiebke Dreier (16) aus der Fußballabteilung des FC Schüttorf 09 sind die drei Erstplatzierten eines Projekts der Sportjugend im Kreissportbund Grafschaft Bentheim, um junge, soziale Talente für ihre engagierte Arbeit im Sportverein oder ihre ehrenamtliche Tätigkeit in anderen Bereichen der Jugendarbeit auszuzeichnen. Das Projekt der Sportjugend soll das ehrenamtliche Engagement junger Menschen nachhaltig stärken und in den öffentlichen Fokus rücken, damit ihnen eine größere Wertschätzung widerfährt. Zudem sollen andere Jugendliche motiviert und aktiviert werden, sich in Sportvereinen zu engagieren. Zehn Grafschafter Vereine hatten insgesamt 23 Vorschläge eingereicht, die je zur Hälfte aus der OnlineAbstimmung und einer Jurywertung die Rangfolge
1500 Euro für den Blekkerhof Spende der A-Junioren JSG ASC / Uelsen gw UELSEN. In der Winterpause hatten die A-Junioren zu einer Spendenaktion zugunsten des Blekkerhofes in Uelsen aufgerufen. Gesucht wurden Spender, die bereit waren für jedes erzielte Pflichtspieltor in der Rückrunde mindestens 0,50
Sportartikel-Gutscheinen über 150, 100 und 50 Euro belohnt wurden. Mareen Utischill als Vorsitzende der Sportjugend hatte zuvor die 36 Teilnehmer des Wettbewerbs begrüßt und ihren Dank für
das ehrenamtliche Engagement ausgesprochen. Und niemand sollte mit leeren Händen gehen: Alle bekamen eine Urkunde und die Fahrt nach Bottrop, den Eintritt in den Freizeit-Park und ein großes Lunchpaket.
Gute Beteiligung beim Bekuplast-Junior-Open in Ringe und Hoogstede ten Finale ging an Maj-Britt Schoemaker. Das Spiel um Platz drei konnte die Emlichheimerin Lena Heerspink gegen Chantal Brünink aus Ringe für sich entscheiden. Auch in der Kategorie Junioren C gingen die ersten drei Plätze an Spieler des TC Blau-Weiß Emlichheim: Jona Eilert siegte im Finale gegen seinen Vereinskameraden Thilo Dreher. Platz drei ging an Tom Schultz, der im kleinen Finale gegen Joris Schiphouwer aus Ringe siegreich war. Die Juniorinnen B, die Altersklasse mit den meisten Teilnehmern, bot viele umkämpfte Ballwechsel. Im Finale musste sich Joelle Lambers aus Ringe der Neuenhauserin Johanna
Moss geschlagen geben, die unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer den ersten Platz belegte und damit nach dem zweiten Rang im vergangenen Jahr ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Dalin Bisschop aus Emlichheim wurde Dritte. Mit einem beachtlichen Durchmarsch konnte sich bei den Junioren B Sandro Zwartscholten aus Emlichheim den ersten Platz sichern. Der Emlichheimer Jordes Koopsingraven war mit nur einer Niederlage gegen Sandro Zwartscholten der Zweitplatzierte vor Max Kamps vom TC Rot-Weiß Neuenhaus. Bei den Juniorinnen A ging es denkbar knapp zu. Die drei Erstplatzierten hatten jeweils zwei Siege und
eine Niederlage auf dem Konto, sodass die Anzahl der gewonnenen Sätze über die Platzierung entscheiden musste. Hier setzte sich dadurch Jessica Bruins vor ihren Vereinskameradinnen Lena Kaalmink und Carina Luttermann durch; sie alle gehören Grenzland Laarwald an. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der tollen Atmosphäre bei den Bekuplast-Junior-Open. Turnierleiter Holger Breukelman bedankte sich bei allen Teilnehmern und den vielen Helfern. Im kommenden Jahr wird das Turnier wegen der frühen Sommerferien nicht am letzten Wochenende vor den Ferien ausgetragen, sondern im August.
Spiels wurde ein Großteil der Spendengelder eingesammelt. Viele Spender rundeten für den guten Zweck großzügig auf. Insgesamt konnte eine stolze Spendensumme in Höhe von 1500 Euro erzielt werden.
15. Beachvolleyballturnier der Jugendfeuerwehr Messingen gw MESSINGEN. „Aus, der Ball ist Aus“ schallt es am Samstag, 15.August, wieder laut von der Beachvolleyball-Arena an der Messinger Aderstraße. Auf den sechs Sandplätzen stehen sich bei dem inzwischen 15. Beachvolleyballturnier der Jugendfeuerwehr und KLJB Messingen rund 500 Beachvolleyballer gegenüber, um im weißen Sand zu baggern, zu pritschen und zu schmettern. Insgesamt 72 Mannschaften werden nicht nur sensationelle Flugeinlagen zeigen und eine Menge Strandsand aufwirbeln, sondern auf perfekte Weise spektakuläre Topleistungen mit Lebensfreude und Sport verbinden. Dem Hobby-Turnier eilt ein Abrahams Sohn im A.T.
sehr guter Ruf voraus: Die Stimmung ist locker, die Location top, die Organisation auf hohem Niveau und die Atmosphäre irgendwo zwischen Beach-Club- und Centercourt-Feeling einzuordnen. Daher ist es kein Wunder, dass alle 72 Startplätze innerhalb von nur 15 Tagen vergeben waren und sogar eine Warteliste angelegt wurde. Das Teilnehmerfeld wird zur Freude aller auch in diesem Jahr erneut bunt gemischt sein. Von mit Sonnenschirmen bepackten Cliquen über in kreativen Outfits antretende Stammtische bis hin zu professionell auftretenden Teams im schicken Sponsorenshirt werden sich alle Spielertypen an der eigens
Schutzpatronin der Mütter
Nachlassempfänger
Ort bei Hannover
für das Turiner aufgebauten Messinger Badebucht tummelten. Für den Sport gilt: Gespielt wird mit maximal sechs Spielern je Teams. Antreten können Herren-, Damen- und Mixed-Teams. Am Samstag ab 12 Uhr geht es dann zur Sache, können die Gewinnerteams neben Ruhm und Ehre doch Pokale und attraktive Sachpreise gewinnen. Spannender Freizeitsport und vor allem Spaß für alle werden garantiert. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infos und Fotos vom Vorjahr sind unter www.beachvolleyballmessingen.beep.de abrufbar. Dort können sich interessierte Teams auch noch auf die Warteliste setzen lassen.
hebräisch: Nichtjude
Fremdwortteil: unterhalb
Heldengedichte
Rechenergebnis
Sage um einen Heiligen
Jana Korner (links) von der Sportjugend Grafschaft Bentheim bedankte sich bei allen nominierten Ehrenamtlern mit einer Fahrt in den Movie Park Bottrop. Foto: privat
bestimmte. Alle nominierten Ehrenamtler wurden unter Leitung von Jana Korner zu einer „Dankeschön-Fahrt“ mit Begleitung in den Movie Park nach Bottrop eingeladen, wo dann die Top 3 bekannt gegeben und mit
Euro zu spenden. Die Aktion fand auch über die Vereinsgrenzen hinaus großen Zuspruch. Nach dem 3:2-Sieg über Vizemeister BW Papenburg am letzten Spieltag standen 32 Tore auf dem JSG-Konto. Im Rahmen des letzten
Baggern im Sand
Hauptnicht stadt von machen Eritrea
50 spannende Spiele auf dem Tennisplatz gn RINGE. Spannende Spiele haben die Tennistalente den Zuschauern bei der elften Auflage der Bekuplast-Junior-Open geboten, die in Ringe und Hoogstede ausgetragen wurden. Die Teilnehmer des Turniers, das von der Tennisabteilung des GSV Ringe-Neugnadenfeld 2015 organisiert und durchgeführt wurde, kamen aus den Vereinen in Ringe, Emlichheim, Neuenhaus, Uelsen und Laar. Es wurden mehr als 50 Matches ausgetragen, ehe die Sieger in den fünf Altersklassen ermittelt waren. Bei den Juniorinnen C standen sich im Finale MajBritt Schoemaker und Mareen van Münster aus Emlichheim gegenüber. Der Sieg nach einem umkämpf-
Bei der Übergabe des Spendenschecks, von links Heinz Tanzer (Vorstand), Jürgen List (Vorstand), Marcel Slüter (Trainer JSG ASC / Uelsen A1), Janosh Klomp (Kapitän JSG ASC/Uelsen A1), Herr Willen und Frau Boes vom Blekkerhof, Edith Meyer (Vorstand) und Johann Schepers (Vorstand). Foto: privat
Abk.: meines Erachtens Erfrischungsgetränk
Sohn Isaaks (A.T.) Entzündung der Talgdrüsen
Einzelmusiker sehr feucht, triefend
Windschattenseite
Herzenssache
Auerochse Zustimmung (Abk.)
winzige Wassermenge
Fremdwortteil: Welt
Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.
eiszeitlicher Höhenzug
ärmelloses Oberteil
besitzanzeigendes Fürwort
Professor im Ruhestand
Telefon 069 955128-0 Gaststättenbesitzer
Schnellsendung
Binnengewässer
Zeitungskonsument
französischer unbest. Artikel chem. Zeichen für Tellur
Arznei
Abk.: europäische Norm
nordisches Herdentier
Insel in der Irischen See
www.herzstiftung.de Osteuropäer
französisch: Straße
Roman von Kipling
germanische Gottheit
Zum kostenlosen Download des Ratgebers
Traubenpresse
französisch: wo
‚Irland‘ in der Landessprache
kurz für: um das
kleine Brücke Fremdwortteil: unter
Abk.: in Worten unvollständige Statue
nicht hier griechische Göttin der Jagd
Lokales
29. Juli 2015
Seite 7
Ernstes und Unterhaltsames Theater fĂźr Kinder und Jugendliche
Treffen mit Wickie Indoor-SpaĂ&#x; im Freizeitpark „Plopsa“ gw NORDHORN. Hochsommer und es ist kĂźhl und regnet? Oder es ist viel zu heiĂ&#x;, um den Tag nur in der Sonne zu verbringen? Dann sollte Plopsa Indoor Coevorden das Ausflugsziel des Tages sein. Der Freizeitpark liegt direkt an der deutschniederländischen Grenze, nur rund 45 Kilometer von Nordhorn entfernt begeistert seine Gäste mit Fahrattraktionen, Shows und bekannten TV-Figuren auf 10 000 Quadratmeter Ăźberdachter Fläche und einem 2000 Quadratmeter groĂ&#x;en AuĂ&#x;enbereich. Plopsa Indoor Coevorden bietet nicht nur ein Wiedersehen mit Biene Maja und Wickie in tollen Shows und
beim Meet & Greet, sondern eine farbenfrohe Erlebniswelt, die speziell fĂźr Familien mit Kindern bis acht Jahren konzipiert ist. Auf dem Programm des niederländischen Themenparks stehen Fahrattraktionen von der Wikingerachterbahn und dem wilden „Anubis Pendel“ fĂźr mutige Kids bis zu den „Fliegenden Fahrrädern“ genauso wie tolle Spielplätze, Riesenrutschen und Angeboten fĂźr die Allerkleinsten. Eingebettet sind alle Attraktionen in detailreich gestaltete Themenbereiche, bei denen Erwachsene einiges zum Staunen finden. Wer den Sonnenschein genieĂ&#x;en mĂśchte, fĂźr den stehen im AuĂ&#x;enbereich unter anderem eine KinderVerkehrsschule, begehbare Wasserfontänen oder ein Kletterberg bereit. Speziell fĂźr die Sommerferienzeit hat sich Plopsa Indoor Coevorden ein Highlight fĂźr alle Biene MajaFans einfallen lassen. Täglich bis zum 30. August zelebriert die wohl berĂźhmteste Biene der Welt gemeinsam mit ihren Freunden Flip und Willi jeden Tag eine tolle Show zum Mitmachen und SpaĂ&#x;haben. Genaue Informationen zu den Preisen, Ă–ffnungszeiten Die Kinder treffen im Plop- und SchlieĂ&#x;tagen stehen im sa Indoor Coevorden auf Internet auf der Website ihren Helden Wickie. www.plopsa.de
Die Fans dĂźrfen sich freuen. Die Veranstalter versprechen fĂźr das StoneRock-Festival das stimmigste Programm. Foto: Archiv
Zeit fßr die Rock-Party Bands aus Dänemark und den Niederlanden treten auf gw BAD BENTHEIM. Am Samstag, 1. August, Üffnet das StoneRock Festival in Bad Bentheim wieder seine Pforten. Bereits zum elften Mal haben die Ehrenamtlichen der Konzertinitiative Alternation das Festival ßber ein Jahr geplant und verwirklicht. Das Line up hält, wie bereits in den Vorjahren, auch dieses Jahr wieder Newcomer und Geheimtipps aus den Genres Indie, Alternative und Singer-Songwriter bereit. Unter anderem dabei ist der niederländischer SingerSongwriter Blaudzun, der mit seiner Band in den Niederlanden bereits als die neuen Arcade Fire gehandelt wird. Neben dem Geheimtipp aus den Niederlanden werden auch Bands wie Reptile Youth aus Dänemark, und aufstrebende Bands wie Trßmmer, Oracles, Sky White Tiger, Berlin Syndrome und The Dope erwartet. Aber auch lokale Bands wie the redphones, oder die ab-
soluten Newcomer Giant Rooks und The Golden Edge aus Hamm, dĂźrfen natĂźrlich nicht fehlen. Eine besondere Neuerung ist der Campingplatz, der in diesem Jahr erstmals auĂ&#x;erhalb des Festivalgeländes liegt. Nach einer eher improvisierten LĂśsung aus dem Jahr 2012 lassen die Veranstalter nun verlauten, dass mit dem neuen Campingplatz endlich der Traum von einem angemessenen Platz mit allen Voraussetzungen gefunden wurde. Der Platz liegt auf einer Wiese gegenĂźber des nahe gelegenen Badeparks und bietet Platz fĂźr rund 100 Festivalbesucher. Der Zugang zum Campinggelände ist nur Ăźber ein zusätzlich erhältliches Campingticket mĂśglich. Das Ticket fĂźr den Campingplatz wird Ăźber die Website www.stonerockfestival.de angeboten und kostet fĂźnf Euro GebĂźhr (plus fĂźnf Euro MĂźllpfand). Ein nachhaltiger Umgang mit
der ansonsten landwirtschaftlich genutzten Fläche ist den jugendlichen Veranstaltern wichtig. Das Erheben eines Mßllpfands soll die Besucher so daran erinnern ihren Platz sauber zu halten. Man darf also gespannt auf das StoneRock Festival 2015 sein. In einem Interview verrät Christian Bardenhorst (Booking und PR), dass 2015 mit dem wohl stimmigsten Line up in der StoneRock-Historie daher kommt. Zusammen mit dem neuen Camping- und dem atmosphärisch gestalteten Festivalgelände am Badepark Bad Bentheim kristallisiert sich so immer mehr eine kleine Festival-Perle aus der Grafschaft heraus. Tickets im Vorverkauf kosten 16 Euro und sind in Verkaufsstellen in der Grafschaft und Umgebung sowie ßber CTS Eventim erhältlich. Alle Vorverkaufsstellen Infos und Daten gibt es auf www.stonerockfestival.de.
gw NORDHORN. In der kommenden Spielzeit bietet das Kulturreferat der Stadt Nordhorn auch wieder eine eigene Reihe im Kinderund Jugendprogramm an. Dieses spezielle Angebot soll neben den „Kleineren“ auch junge Erwachsene fĂźr das Theater begeistern: In den Schulvorstellungen am Freitag, 2. Oktober, um 10 Uhr werden die „Staunexperten“ Heinz Siemering und Felix Homann mit einer Show aufwarten, die Wissen(schaft) mit RiesenspaĂ&#x; erlebbar macht. „Geheime Freunde“ wird am Dienstag, 6. Oktober, um 10 Uhr gezeigt. Das StĂźck ist ein moderner Klassiker des Jugendtheaters, das nach dem Roman „Der gelbe Vogel“ von Myron Levoy entstanden ist. Am Jungen Theater Bonn inszenierte Moritz Seibert die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei jĂźdischen Kindern während des Zweiten Weltkrieges. Geeignet ist die AuffĂźhrung fĂźr Zuschauer ab zwĂślf Jahren. Wer den weltberĂźhmten Roman „Im Westen nichts Neues“ kennt, wird ihn nicht eher aus der Hand gelegt haben, bis die letzte Zeile gelesen ist. Erich Maria Remarque schildert darin den 1. Weltkrieg aus der Sicht eines einfachen Soldaten. Am Mittwoch, 25. November, präsentiert das Kulturreferat der Stadt Nordhorn die ebenso spannende BĂźhnenfassung in einer Inszenierung des Jungen Theaters GĂśttingen um 10 Uhr im Nordhorner Konzert- und Theatersaal. Auch die Filmversion der literarischen Vorlage wurde zu einem groĂ&#x;en Publikumserfolg.
Passend zur Vorweihnachtszeit wird fĂźr kleine Kinder das StĂźck „Der Schweinachtsmann“ am Donnerstag, 17. Dezember, um 8.30 und 11 Uhr gezeigt. Die Vorlage zu dieser Theaterversion stammt von JĂśrg Hilbert und Felix Janosa, den Autoren der Kinderbuchreihe „Ritter Rost“. Als Sonntagsvorstellung fĂźr die ganze Familie wird „Conni – Das Musical“ von Marcell GĂśdde und Andy Muhlack (Musik) am 28. Februar 2016 um 14 Uhr präsentiert. Am Freitag, 11. März, um 10 Uhr trumpft das ConneXion-Ensemble mit dem Musical „D-Ten“ in der Alten Weberei auf. Diese AuffĂźhrung richtet sich eher an die Jugendlichen. www.eiszeit-tk.de
TIEFKĂœHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Grillfackeln 312 g
1.00 â‚Ź
Gouda Ringe
3.49 â‚Ź 350 g 1.79 â‚Ź
1000 g
Toasty
Thunfisch 160 g
0.89 â‚Ź
Dän. Fruchtaufstrich 400 g
0.99 â‚Ź
Neuenhaus ¡ Uelsener Str. 4-6 SchĂźttorf ¡ Salzberger StraĂ&#x;e 6 Gildehaus ¡ Hengeloer Str. 8 Neben der Posten BĂśrse Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
KW 31 GĂźltig bis 01.08.2015
JETZT WIEDER VIELE PRODUKTE FĂœR NUR 1 EURO.
Die 1 Euro
Woche. Jetzt fßr REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 KÜln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
Jetzt fĂźr
1 Euro.
Bonbel Butterkäse frz. halbf. Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
Jetzt fĂźr
Jetzt fĂźr
1 Euro.
1 Euro.
MĂźller Froop versch. Sorten, (1 kg = 1.67) 4 x 150-g-Becher
4 BECHER Einzelpreis 0.49 â‚Ź (100 g = 0.33)
Jetzt fĂźr
1 Euro. 2 Dosen
Jetzt fĂźr
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
Pfanner IceTea versch. Sorten, (1 l = 0.50) 2-l-Pckg.
10. 0
10. 0
AKTIONSPREIS
Jever Pilsener (1 l = 1.00) 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand
10. 0 AKTIONSPREIS
1 Euro. 2 Dosen
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
10. 0 AKTIONSPREIS
Jetzt fĂźr
Jetzt fĂźr
Deutschland: Brombeeren (100 g = 0.80) 125-g-Schale
Spanien: Paprika rot Kl. I, (1 kg = 2.00) 500-g-Pckg.
1 Euro.
)$.&7+(
EHLP .DXI YRQ MÖVENPICK EIS LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU ſ
381
1 Euro.
10. 0 AKTIONSPREIS
10. 0 AKTIONSPREIS
kernarm
10. 0 AKTIONSPREIS
22 Uhr geĂśffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
)$.&7+( 381
Sensationspreis der Woche
Jetzt fĂźr
Quixx Energy Drink koffeinhaltig, (1 l = 2.00) 2 x 0,25-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand
381.7(ÇŞ+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
EHLP .DXI YRQ WASSER LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU ſ
Spanien/Ungarn/ Italien: Wassermelone rot Kl. I 1 kg
33
CENT
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU D QJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP JžOWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Kraft Tomaten Ketchup (1 l = 2.00) 500-ml-Fl.
KUR ZREISETIPPS IHRER ZEITUNG Berliner Olympiastadion inkl. 2 Nächte
Angebot der Woche!
HERTHA BSC VS HAMBURGER SV
JETZT AUCH BUCHBAR
vom 02. bis 04.10.2015 im Econtel Hotel Berlin Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Sitzplatzticket für das Spiel Hertha BSC Hamburger SV im Olympiastadion Berlin
ZUGTICKETS
Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist. Preis pro Person im DZ:
HAMBURG
EINZELZIMMER
QUEDLINBURG
RADURLAUB AN DER MOSEL Foto: Schloss Quedlinburg
AMSTERDAM
169,–
Ramada Apollo / Amsterdam
SOMMER SPEZIAL
© shorty25 - Fotolia.com
3 Tage/2 Nächte im
3 Tage/2 Nächte im
Hotel Ramada Apollo Amsterdam Centre
4* Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Hotelgutscheinleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet Kostenlose Nutzung von Sauna und Fitnessraum Kanal-Tour, 75 Min. by Blue Boat Company Garagenparkplatz, Stadtplan Amsterdam Gutschein ist bis 30.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. Anreise sonntags bis mittwochs. Der Monat Oktober ist ausgeschlossen. Preis pro Person im DZ: Vom 23.11. bis 30.12.2015 50 auch am Wochenende buchbar.
154,
5 Tage/4 Nächte Radtour mit Übernachtung in diversen
3* Acron-Hotel Quedlinburg
Mittelklassehotels & Gasthöfen an der Mosel
Hotelgutscheinleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück vom Schlemmerbuffet 1 Welcomedrink am Anreisetag Kostenlose Nutzung von finnischer Sauna und Dampfbad Late check out
Hotelgutscheinleistungen 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag Ausführliches Infopaket über die Umgebung 10 % Nachlass an der Hotelbar
Haustiere erlaubt.
Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Hotelgutscheinleistungen 4 Nächte in ausgesuchten Mittelklassehotels und Gasthöfen entlang der Moselradstrecke 4 x Frühstücksbuffet Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Ausführl. Tourenbeschreibung u. Kartenmaterial Je nach Buchung - eigenes Rad, Leihrad oder Elektrorad Transfer nach Daun zum Startpunkt des Mosel-Maare-Radwegs Preis pro Person im DZ: Parkplatz am Hotel
Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Preis pro Person im DZ:
109,50
DEUTSCHER PUBLIKUMSPREIS
BONN
3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im
Preis pro Person im DZ:
ab
79,50
SV WERDER BREMEN VS FC SCHALKE 04
Gutschein ist bis 27.10.2015 (letzte Anreise) einlösbar.
ab
284,50
SINATRA AND FRIENDS
Foto: Andy Juchli
3 Tage/2 Nächte im
Preisverleihung inkl. 2 Nächte
Bundesligaspiel inkl. 2 Nächte
Show-Besuch inkl. 2 Nächte
5* KAMEHA Grandhotel Bonn Luxus direkt am Rheinufer
vom 04. bis 06.09.2015 im Days Inn Berlin City South
vom 14. bis 16.08.2015 im TRYP by Wyndham Bremen Airport
vom 26. bis 28.02.2016 im 4* Hotel Wyndham Garden Berlin Mitte
Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet An- und Abfahrt zwischen Hotel und Stadion mit dem ÖPNV 1 Sitzplatzticket Kategorie West Oben für das Spiel SV Werder Bremen - FC Schalke 04 am Samstag, dem 15.08.2015, um 15.30 Uhr im Preis pro Person im DZ: Weser Stadion in Bremen
Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet Kostenloses WLAN 1 Sitzplatzticket PK 2 für die Show „Sinatra and Friends – zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra“ am Mittwoch, dem 27.02.2016, um 15.00 Uhr im Admiralspalast-Theater, Berlin
Hotelgutscheinleistungen 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet Freie Nutzung des eleganten SPA-Bereichs und des Pools auf der Dachterrasse mit Blick auf den Rhein Grand Backstage Tour (immer freitags um 18.30 Uhr bietet Ihnen das Kameha die Möglichkeit exklusiv hinter die Kulissen eines 5* Hotels zu schauen) Kostenlose Nutzung unserer Fahrräder (nach Verfügbarkeit) Anreise freitags oder samstags. Preis pro Person im DZ: Termine sind je nach 50 Verfügbarkeit frei buchbar.
149,
Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 1 Sitzplatzticket für die Preisverleihung GOLDENE HENNE am Samstag, dem 05.09.2015, um 20.15 Uhr im Velodrom Berlin Zu den Showacts des Abends zählen Santiano, Karat, Die Prinzen, Olaf Berger, Oonagh und Johnny Logan.
Preis pro Person im DZ:
199,–
199,–
Informationen und Bestellungen unter:
Preis pro Person im DZ:
219,– Öffnungszeiten Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1102
0 59 21/ 80 01-828
Volksfest Veldhausen vom 31. Juli bis 3. August 2015 auf dem Festplatz beim Sportpark! Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juli 2015
Das Team vom Autohaus Hindriks wünscht allen Besuchern viel Spaß auf dem Volksfest! Autohaus Hindriks Georgsdorfer Str. 18 49828 Neuenhaus
Tel.: 05941 92950 Fax: 05941 8071 Web: www.opel-hindriks.de E-Mail: info@opel-hindriks.de
Wir wünschen allen viel Vergnügen auf dem Volksfest! &
GmbH
Georgsdorfer Straße 8 · 49828 Veldhausen · Telefon 05941 373
Kräftig gezogen und die Faust zum Jubeln gereckt: Beim Vergleich der Straßengemeinschaften geht es wieder hoch her.
Foto: Archiv
Veldhausen feiert vier Tage lang Veldhausen
Vier Bögen und ein „Volksfestbaum“ schmücken den Ort gw VELDHAUSEN. Veldhausen bereitet sich auf das große Volksfest vor. Am Freitag, 31. Juli, geht es los. Gefeiert wird dann bis zum Montag, 3. August. Damit der Ort dem Anlass entsprechend auch richtig geschmückt ist, haben sich wieder insgesamt vier Bogengemeinschaften gebildet, die die festlichen Gebinde herstellten und an markanten Orten Veldhausens aufgestellt haben. So steht ein Bogen direkt am Festplatz, ein weiterer ist in Richtung Georgsdorf in Höhe der Einmündung Veldgaarstraße platziert. Der Dritte hat sei-
nen Platz Richtung Wietmarschen bei der Kreuzung Lingener Straße / Bimolterstraße gefunden. Der vierte Bogen steht direkt auf dem Kaiserplatz. Zusätzlich steht noch am Ende der Mühlenstraße ein großer „Volksfestbaum“. Das große Fest beginnt am kommenden Freitag. Der Vorsitzende des SV Veldhausen 07, Stephan Snieders, gibt dann den offiziellen Startschuss für das Volksfest. Mit einem blauweißen Abend zur Musik des DJ-Duos Alabama steigt die Stimmung zum ersten Mal richtig an. Schunkeln
ist dann angesagt, wenn Sveni und Lars auflegen. Beginn des bayrischen Abends ist um 20 Uhr. Am Samstag, 1. August, treffen sich die Straßengemeinschaften um 13 Uhr am Kaiserplatz. Von dort startet dann der Umzug durch Veldhausen. Zielort ist der Sportplatz, wo die Gruppen anschließend einmarschieren. Es folgen die Spiele der Straßengemeinschaften, bei denen diese ihre Stärke unter anderem beim Tauziehen und ihre Geschicklichkeit beim Luftballonwerfen beweisen müssen. Für die Kinder gibt es zusätzlich eigene
Wettbewerbe. Die festliche Siegerehrung im Festzelt rundet diesen unterhaltsamen Nachmittag ab. Aber was wäre ein Volksfest in Veldhausen ohne einen fröhlichen Tanzabend. Damit die Stimmung abends so richtig hochkocht, legt das DJ Team Alabama auf und lässt keine Musikwünsche offen. Die BallermannParty im Festzelt beginnt um 21 Uhr. Wer dann am Sonntag schon wieder früh auf den Beinen ist, trifft sich um 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen. Hier gibt es einen Wettbewerb der be-
sonderen Art: Die Straßengemeinschaften messen sich dann im Bierkrugstemmen. Ab 12 Uhr geht die Party ausgelassen und fröhlich weiter. Die Show-Band Sixty-Nine spielt im Festzelt, der Eintritt ist an diesem Abend frei. Nach dieser Disziplin folgt am Montag, 3. August, ab 17 Uhr der gemütliche Ausklang des Festes. Dann startet um 17 Uhr der Dämmerschoppen. An diesem Tag gibt es von 18 bis 19 Uhr eine Happy Hour, während der zwei Getränke zum Preis von einem verkauft werden.
... jede Woche neu!
Bei uns liegen Sie voll im Trend !
Das S10 Solar-Hauskraftwerk Unabhängigkeit durch Eigenstrom und Speicherung
Bei Ihrem Fachpartner erhältlich:
Stephanie Velten
Malermeisterbetrieb Monja Reiners
Raumgestaltung
www.elektro-rosemann.eu Industriestraße 34 · 49828 Veldhausen
Ulrike Ricarda BuddenGrube berg
Sarah Rembisz
Monique Feldhahn
Dr.-Picardt-Straße 20 · 49828 Veldhausen · Tel. 05941 9892626
Maler-, Tapezier- und Fußbodenarbeiten Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) S H O E S
Sommerfeeling
... und viele andere.
für Ihre Wände
chen Wir wüns allen viel f Freude au ! fest dem Volks
Neu im Programm:
Hochwertige Plissees Auch große Auswahl an Fußbodenbelägen! I H R E
«Wir freuen uns, Ihre Frisurenwünsche umzusetzen!» Ihre Sarah Klemp und Team
Z U F R I E D E N H E I T I S T
Inh. Sarah Klemp
Edelweißstraße 4 49828 Veldhausen Tel. 05941 5543 Wir bitten um Terminabsprache
U N S E R Z I E L
Sveni und Jens vom DJ Team Alabama legen auf.
Georgsdorfer Straße 20 · 49828 Osterwald Telefon: 05941 717 · Mobil: 0174 9763118
Schuhe auf ca. 1000 m²! Zwienskamp 2 49828 Osterwald Telefon 05941 5335 www.schuhhaus-bueter.de
www.raumgestaltung-vogel.de
Herzlich willkommen!
Sorgen wieder an allen Tagen für Stimmung
VOLKSFEST VELDHAUSEN Freitag, 31. Juli
Samstag, 1. August
Sonntag, 2. August
20.00 Uhr: Schwungvolle Eröffnung des Volksfestes unter dem Motto
13.30 Uhr: Marsch zum Festplatz mit dem Fanfarenzug Damaschke (Treffen auf dem Kaiserplatz) 14.00 Uhr: Spiele der Straßengemeinschaften anschl. Siegerehrung im Festzelt
11.00 Uhr: Traditioneller
BLAUWEISSERABEND
21.00 Uhr:
rei Eintrit.0t0 fUhr! bis 22
BallermannParty mit dem DJ-Team »Alabama«
Frühschoppen 12.00 Uhr: Party mit der Live-Band
Alabama Montag, 3. August ab 17.00 Uhr
Dämmerschoppen
Tanz
anschl.
Eintritt frei!
Eintritt frei!
www.megaparty-veldhausen.de
OUR HAPPY H 1 2 für r 18.00 –
h
19.00 U
Lokales
Seite 10
Sommerfest des VdK gw OSTERWALD. Der Sozialverband VdK veranstaltet am Samstag, 8. August, ab 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Osterwald ein Sommerfest für Mitglieder und Nichtmitglieder aus dem Altkreis Lingen und der Grafschaft Bentheim. Das schon traditionelle Fest aller Ortsverbände findet bereits zum neunten Mal statt. Im Preis von 20 Euro sind eine Kaffeetafel, Getränke, ein Grillbuffet und die Busfahrt zum Fest enthalten, auch für musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Anmeldungen können bis zum 31. Juli bei den Ortsvorsitzenden oder der Geschäftsstelle Lingen unter Telefon (05 91) 911 98 80 erfolgen. Die Busse fahren wie folgt: Bus 1: 12.30 Uhr Gildehaus, 12.40 Uhr Bad Bentheim, Rathaus, 12.50 Uhr Schüttorf, Kuhm, 13.20 Uhr Nordhorn, ZOB. Bus 2: 13 Uhr Emlichheim, Bahnhof, 13.10 Uhr Oeveringen, 13.30 Uhr Itterbeck, Vorrink, 13.40 Uhr Uelsen, Markt, 13.50 Uhr Neuenhaus, Uelsener Tor.
DRK-Reise in den Spessart gw NORDHORN. In der Zeit vom 31. August bis 7.September bietet der DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim eine betreute Seniorenreise nach Lohr am Main, dem Tor zum Spessart, an. Die Teilnehmer lassen sich vom Charme der märchenhaften Altstadt bezaubern und genießen die gepflegte Gastlichkeit im Best Western Parkhotel „Leiss“. Die Halbpension umfasst morgens das Frühstücksbuffet und abends ein 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs oder ein Buffet. Der Bus bleibt am Ort für diverse Ausflugsfahrten (eventuell Würzburg, Ausflug Spessart, Mespelbrunn mit Schloss, Mainschifffahrt). Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon (0 59 21) 88 36 12 (Rüdiger).
Cross-Motorrad gestohlen gw ITTERBECK. Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Freitag in eine Werkstatt an der Hauptstraße eingebrochen. Wie es ihnen gelungen ist, die verschlossene Tür zu öffnen, ist bislang unklar. Aus dem Gebäude wurden ein nicht zugelassenes Cross-Motor-
29. Juli 2015
Zwei Motorsägen entwendet
rad der Marke Suzuki sowie ein Akku-Schrauber, ein Winkelschleifer eine Bohrmaschine und ein Kompressor gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf 4700 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon (0 59 21) 30 90 bei der Polizei zu melden.
gw HOOGSTEDE. Bislang unbekannte Täter sind bereits in der Zeit zwischen Mittwoch und Sonntag vergangener Woche in eine Garage an der Straße Lägen Diek in Hoogstede eingebrochen. Nachdem sie die ältere Holzeingangstür aufgebrochen haben, entwen-
Auto rutscht in den Graben
den sie aus dem Gebäude zwei Kettensägen der Marke MC Culloch im Wert von etwa 400 Euro, wie erst jetzt bekannt wurde. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 bei der Polizei Nordhorn zu melden.
gw NEUENHAUS. Am Freitagabend kam es auf der Lager Straße in Neuenhaus zu einem Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang für die Insassen. Die 30-jährige Fahrerin eines Audi A6 verlor ausgangs einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn die Kon-
trolle über das Auto. Das Fahrzeug schleuderte nach links von der Fahrbahn, stieß mit einem Baum zusammen und kam in einem Graben zum Stillstand. Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon. Die Sachschadenshöhe ist bislang unbekannt.
www.hammer-heimtex.de
VON 2 SEITEN BEDIENBAR!
19.99 Plissee, verspannt, gewebt, 100% Polyester, Montage auf dem Rahmen, verschiedene Farben und Größen, z. B. ca. 60x140 cm.
V S S
silbergrau
99
15.
je
SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF NUR BIS ZUM 15.08.2015
LAGERVERKAUF Schlaufenschal, Voile bedruckt, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
Sie sparen
99
19.
99
7.
70%
bis zu
Fabi macht Ferien
Sprechstunde fällt aus gw NORDHORN. Die Hartz IV Sprechstunde der Aktionsgemeinschaft Grafschafter Arbeitslose findet an den kommendenDonnerstagen 30. Juli, 6., 13. und 20. August wegen der Sommerpause nicht statt. Die erste Sprechstunde nach der Sommerpause ist am Donnerstag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr, in den Räumen des ver.di Ortsvereins Grafschaft Bentheim, Hagenstraße 14-18, in 48529 Nordhorn. Der Eingang ist an der Rückseite des Gebäudes an der Hagenstraße von der alten Maate aus.
96
7.
95
10
Laminatboden, für den Wohnbereich, mit 2-seitiger Fase, Gesamtstärke 7 mm, Nutzungsklasse 31/AC3, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm.
Jahre
GARANTIE
Dekor: Fjordeiche
9.
m2
Handtuch „Yasmin“, in verschiedenen Farben, ca. 50x90 cm.
4.49 Holzlasur, dunkelbraun, offenporig, für alle Holzarten im Außenbereich, licht- und wetterbeständig.
je
2.-
14.99 5l
99
9.
Grundpreis: 2.-/l
5 Jahre
GARANTIE
BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen
Kinderzimmer-Teppiche „Susi“, „Malve“, oder „Marino“, mit Konturschnitt, 100% Polypropylen, ca. 80x150 cm.
69.-
19.je
ca. 120x170 cm
119.- 49.ca. 160x230 cm
198.- 89.-
48529 Nordhorn-Blanke 14
49811 Lingen 14
48599 Gronau-Epe 14
48429 Rheine
Fennastraße 98 • 05921 / 73321 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
Schillerstraße 10 • 0591 / 74947 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
Römerstraße 17 • 05971 / 65090 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
14
14
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HS31_15
gw NORDHORN. Die Familienbildungsstätte und KEB in Nordhorn, Steinmaate 2, ist in den Sommerferien vom 3. bis 24. August geschlossen. Während der restlichen Ferienzeiten ist die Verwaltung der Fabi nur vormittags (8.30 bis 12 Uhr) erreichbar. Interessierte können auf der Website www. fabi-nordhorn.de bereits einige neue Kurse einsehen. Das neue Programmheft erscheint Ende August. Kursanmeldungen sind ebenfalls jederzeit unter www.fabinordhorn.de möglich
Anzeigen
29. Juli 2015
STELLENMARKT Servicestelle West Die Malteser im Emsland und der Grafschaft Bentheim bilden jährlich ca. 5000 Personen aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Pflegedozenten (m/w) auf Basis einer Nebenbeschäftigung
Die Malteser sind über 700-mal in Deutschland vertreten: mit Einrichtungen der Altenhilfe, mit Krankenhäusern und Hospizarbeit, in Erste-Hilfe-Ausbildung, im Zivil- und Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in ambulanter Pflege und Betreuung, in verbandlicher Jugendarbeit, in Jugendund Suchthilfe und in der Gesundheitsförderung. Weltweit ist Malteser International tätig. Unsere Motivation ist der Caritasauftrag der katholischen Kirche zum Dienst am Nächsten wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit!
www.malteser.de
WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN: • Ausbildung zur Pflegefachkraft • Führerschein Klasse 3 (B) • Freude am Umgang mit Menschen • Sozialkompetenz • Verfügbarkeit tagsüber in der Woche • Zuverlässigkeit WIR BIETEN IHNEN: • Übertarifliche Vergütung • vorbereitende Schulungen • jährliche Fortbildungen • flexibel planbare Arbeitszeiten • Mitarbeit in einem motivierten Team Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung: Malteser Hilfsdienst e.V. Norbert Hoffschröer Lengericher Str. 39 | 49809 Lingen info@malteser-lingen.de
Servicestelle West Die Malteser im Emsland und der Grafschaft Bentheim bilden jährlich ca. 5000 Personen aus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Koordinator (m/w) sozialpflegerische Ausbildung 19,5 Std./Woche/unbefristet
Die Malteser sind über 700-mal in Deutschland vertreten: mit Einrichtungen der Altenhilfe, mit Krankenhäusern und Hospizarbeit, in Erste-Hilfe-Ausbildung, im Zivil- und Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in ambulanter Pflege und Betreuung, in verbandlicher Jugendarbeit, in Jugendund Suchthilfe und in der Gesundheitsförderung. Weltweit ist Malteser International tätig. Unsere Motivation ist der Caritasauftrag der katholischen Kirche zum Dienst am Nächsten wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit!
www.malteser.de
Wir suchen Sie als:
in Bad
WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN: • Mind. Ausbildung zur Pflegefachkraft • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung von Vorteil • Vertriebsgedanken • Gute MS-Office-Kenntnisse • Führerschein Klasse B • Sozialkompetenz • Zuverlässigkeit WIR BIETEN IHNEN: • einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten dynamischen Team • fachliche Fortbildungen • tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) • betriebliche Altersvorsorge Interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung: Malteser Hilfsdienst e.V. Norbert Hoffschröer Lengericher Str. 39 | 49809 Lingen oder info@malteser-lingen.de
Zusteller/in am Mittwoch:
Bentheim (Bereich Am Freibad, Röntgenstraße, Zeppelinstraße)
in Nordhorn (Bereich Elsternstraße, Kuckuckstraße, Veldhauser Straße) in Veldhausen (Bereich Azaleenstraße, Gartenstraße, Rasenweg)
Sie sind pünktlich, zuverlässig und suchen einen attraktiven Nebenjob mit fairer Bezahlung? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707- 513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707- 519 (Sven Hesselink) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Seite 11 Wir suchen zu sofort (m/w):
DU FEHLST UNS NOCH!
Schlosserhelfer
Zur Teamerweiterung suchen wir zu sofort eine/n
Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH
ZMF und/oder ZMP
Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
ReWo Elektrotechnik GmbH
Hilfst du gerne ängstlichen Menschen?
sucht Servicemitarbeiter (m/w) Gerne auch Quereinsteiger
Hast du ein freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten?
Vollzeit
Bewirb dich mit allen Unterlagen bei:
thomas weber Neuenhauser Straße 44 · 49843 Uelsen info@weber-zahnarzt.de · www.weber-zahnarzt.de
Wir suchen zu sofort (m/w):
Zimmerer Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
Nebenjob gesucht? Auf 450-€-Basis. Für Reinigungsarbeiten in der Industrie. Gfi-Industriereinigung Enschedestraße 39 Nordhorn www.gfi.info Telefon 05921 785-0
OmnibusFahrer/in auf 450-Euro-Basis oder in Teilzeit ab September 2015 oder später gesucht (Führerschein D).
Schlosser Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de
Für unseren Gastronomiebetrieb in Bad Bentheim suchen wir zu sofort
Koch / Jungkoch m / w in Vollzeit.
Servicekräfte m / w auf 450-€-Basis
Wir sind ein erfolgreiches Bauunternehmen mit Sitz in Gronau. Zur Erweiterung unseres Mitarbeiterteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
– Maurer Polier (m/w) – Maurer (m/w) – Maurer-Kolonne (m/w) Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftige
Ochtruper Str. 8 · Bad Bentheim Telefon: 0175 2041230 service@restaurant-zapata.com
Mitarbeiter m/w ab sofort zur Reinigung von Hähnchenmaststellen (Festeinstellung) gesucht, Führerschein erforderlich. Bewerbungen: Telefon 0172 9754733
Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!
ZUSTELLER/IN GESUCHT
L&A Schulz GbR Barbarastraße 15 48529 Nordhorn
Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in den Bereichen Füchtenfeld, Hoogstede-Bathorn und Nordhorn.
Omnibus Wilmink 05921 5737
Stellenangebote Mehrere Helfer m/w
Wir suchen zu sofort (m/w):
Tischler Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn
für Nordhorn/Neuenhaus ge- Tel. 05921 729810 · info@perfair.de sucht. PDM Nordhorn, ꇴ 05921-819600, robben@ Spielforum Emlichheim pdm1a.de sicht zum 1.8.2015 oder später einen freundlichen, zuMitarbeiter auf 450-€verlässigen und flexiblen MitBasis gesucht Sie kennen arbeiter (m/w) in Voll- oder sich in der Gartenpflege aus? Teilzeit für die Früh- u. SpätDann sind wir auf der Suche schicht. Gerne über 40 Jahre nach Ihnen! Wir entwickeln alt. Bitte melden zw. 12 u. uns stetig weiter und verfü- 18 Uhr unter ꇴ 0171gen über einen großen Kun- 5737023 denstamm. Bewerben sie sich bitte telefonisch an Wir suchen Herrn Hoppe 0170-1445410 erf. Schlosser, Vorrichter oder unter das Konatktfor- nach ISO und WIG/MAG mular unserer Webseite: Schweißer mit gültigem www.service-fuer-gartenund Zeugnis. Personallogistik heim.de Nord-West GmbH, ꇴ 05921302923, wente@personalnordhorn.de Senioren-/Einkaufshilfen ges., bis 17,- €/Std, freie Zeiteinteilung, selbst. Zuverl. Haushaltshilfe in den Morgenstunden 2 Bas., Info: 01520-3197090 mal wöchentlich für 5 Personenhaushalt in Bad Sie suchen einen Job? Bentheim gesucht. ꇴ 05922wir suchen Helfer und Stap- 904265 lerfahrer m/w. Personallogistik Nord-West GmbH, ꇴ 05921-302923 , wente@per Nebenbeschäftigungen sonal-nordhorn.de
Suche Haushaltshilfe
(m/w)
Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH
Wir suchen zu sofort (m/w):
Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH
Alfred-Mozer-Str. 32 – 34, 48527 Nordhorn Telefon: 05921 819200 www.rewo-elektrotechnik.de info@rewo-elektrotechnik.de
Sind Sie offen für Neues ? Arbeiten Sie gerne mit Menschen? Arbeiten Sie gerne eigenständig? Wir bieten flexible Arbeitszeiten an Trifft das auf Sie zu ? Dann bewerben Sie sich in der Zentrale bei Fr. Bredeck 02541/9406473 E-Mail: jobs@schmidtgruppe.de www.spielstation.de
zahnarzt
› Elektroinstallateure m/w • selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit
(Bergerstraße 36)
Bist du kontaktfreudig?
Dann bist du bei uns genau richtig!
› Elektro -Techniker oder -Meister m/w
Anforderungen:
Schüttorf
Bist du teamfähig?
Wir suchen zu sofort
Wir bieten:
Wir erwarten:
· · · · · ·
· · · · ·
sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de
(Angebote)
FRÜH
für 2 Std. wöchentlich in Privathaushalt in Nordhorn. Nordhorn Suche für meine Eltern 1 bis ꇴ 0173-3163152 2x wöchentlich russisch sprechende Haushaltshilfe. Wir suchen für unseren ꇴ 05921-7273757 Altkleiderbetrieb Aushilfen für die Sortierung von Alt- Rüstiger Rentner kleidern/Altschuhen u. La- für Garten und Tätigkeiten ger. Fa. Panorama Import u. rund ums Haus in Bad Export, Espenweg 18, 48531 Bentheim gesucht. ꇴ 0177NOH, ꇴ 05921-992914 1986416
SPORT. gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften
Sie haben
Wir bieten die Formel für Ihren Werbeerfolg!
• eine Neueröffnung • ein Event • ein Jubiläum
• Hohe Auflage + • Attraktives PreisLeistungs-Verhältnis + • Know-how Fordern Sie uns – wir werden Sie überzeugen!
?
Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Ihr Erfolg
=
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG
e s u a H zu
e l e i z s g u fl s u b u A a l r U & Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juli 2015
Sieben neue Picknickplätze Mit der Fietse die Grafschaft entdecken Eine besondere Pause an schönen Plätzen gw NORDHORN. An Radwanderrouten gelegen wurden über die Grafschaft Bentheim verteilt sieben außergewöhnliche Picknickplätze gebaut, die sich in Ortswahl und kreativer Gestaltung von einfachen Rastplätzen unterscheiden und die den Gästen eine besondere Pause bieten. So ist zum Beispiel am Lohner Freizeitsee ein in den See
hinein ragender Picknickplatz entstanden, in Bad Bentheim eine Aussichtsplattform an Schlüters Kuhle über dem ehemaligen Steinbruch oder in Uelsen ein Picknickplatz in Form eines Schiffes, der das Angebot auf dem dortigen Abenteuerspielplatz perfekt ergänzt. Mit den Picknickplätzen ergänzt die Grafschaft Bentheim die touristi-
schen Aktiv-Angebote Wandern und Radfahren mit neuen Attraktionen. Die Kosten der Picknickplätze, die sich zwischen 8000 und 77 000 Euro bewegen, werden über das europäische Programm LEADER gefördert. Die Eigenanteile werden gemeinsam von Landkreis und den beteiligten Kommunen getragen.
Der schonste Indoor-Freizeitpark in Eurer Nachbarschaft!
Radkarte zur Grafschafter Fietsentour jetzt in der 9. Auflage gw NORDHORN. Die Grafschaft Bentheim mit dem Rad erkunden – wer das möchte, kommt an der Grafschafter Fietsentour nicht vorbei. Karte und Begleitbuch zu den insgesamt 26 Routen gibt es zurzeit in der überarbeiteten 9. Auflage – sowohl in Deutsch als auch in Niederländisch. „Mit jeder Neuauflage möchten wir unseren Fahrradfahrern neben den aktuellen Routenverläufen auch einen Mehrwert durch neue Serviceangebote und Tipps mitgeben“, erläutert Johann Bardenhorst vom Grafschaft Bentheim Tourismus. So wurde dieses Mal das Begleitheft rundum erneuert, in dem detaillierte Informationen und Beschreibungen der Routen zu finden sind. Und auch die Dinge, die am Wegesrand liegen und die für Radler wichtig sind, sind hier beschrieben: Einkehrmöglichkeiten und Bett- & Bike-Betriebe, Fahrradservicestationen und der eine oder andere Geheimtipp. Auf der Karte selber sind im Maßstab 1:50 000 neben den Routen auch Sehenswürdigkeiten, Schutzhütten, Rastplätze und Fahrradwerkstätten verzeichnet. Eine Besonderheit bietet die Karte auf-
Mit der Fietse durch die Grafschaft – das macht Spaß!
grund der Lage der Region an der deutsch-niederländischen Grenze: Es sind die Knotenpunkte aus dem niederländischen Beschilderungssystem aufgeführt, die ein im wahrsten Sinne der Wortes grenzenloses Fahrvergnügen ermöglichen. Die 220 Kilometer lange Hauptroute der Grafschafter Fietsentour führt durch alle
Städte und Samtgemeinden der Grafschaft Bentheim, vorbei an Mooren, Kanälen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wem 220 Kilometer zu lang sind, der kann sich eine der Tagesrouten aussuchen, die jeweils einen Aspekt der Grafschaft Bentheim beleuchten. Alle diese Themenrouten sind gut erkennbar mit den grün-weiß-
Foto: Westdörp
roten Einschubschildern der Grafschafter Fietsentour ausgewiesen. Die Karte und das dazugehörige Begleitbuch sind für 8,95 Euro im Buchhandel und bei den Tourist-Informationen vor Ort erhältlich. Der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. verschickt die Karte auch auf Rechnung zuzüglich Porto.
Familiensonntag in Kalkriese Führung und Mitmachprogramm am Ort der Varusschlacht
NEU DIE GROSSE
BIENE MAJA SHOW
BIS ZU
täglich bis 30. August
30€Rabatt
Tipp: Sonderpreis auch ONLINE buchbar, einfach nur Promocode 9608 eingeben. Öfnungszeiten, Tickets & Infos: www.plopsa.de Plopsa Indoor Coevorden, Reindersdijk 57, NL-7751 SH Dalen
Grafschafter Anzeigenblätter
Bei Abgabe dieses Coupons erhaltet Ihr an den Kassen von Plopsa Indoor Coevorden je 6 Euro Rabatt für bis zu 5 Personen auf den regulären Einzeleintrittspreis für Gäste ab 1 m Größe. Coupon gültig bis 31.10.2015. 9608
Auszahlung, Verkauf, Kopien und Ermäßigungskombinationen z.B. mit Vorverkaufstickets sind ausgeschlossen.
gw KALKRIESE. An jedem ersten Sonntag ist Familiensonntag am Ort der Varusschlacht in Kalkriese. So auch am kommenden Sonntag, 2. August. Um 14 Uhr geht es los mit einer Familienführung und um 15.30 Uhr starten vielfältige Mitmach-Programme im Kindermuseum. Familienführung: Sechs Jahre nach der Varusschlacht 9 nach Christus kehrten die Römer nach Germanien zurück. Germanicus Aufgabe war es, die verheerende Niederlage zu rächen und verlorene Gebie-
te zurück zu erobern. Der Rundgang schildert die Ereignisse in Germanien, folgt dem Lebensweg des Germanicus und gibt einen Einblick in Roms Kaiserfamilie. Ein anschließender Workshop wirft einen Blick in das Alltagsleben römischer Legionäre auf den Marsch. (6 bis 99 Jahre), Dauer 90 Minuten. Rollenspiel: Germanicus enthüllt – ein guter Freund packt aus. Er stand seinem Feldherrn immer treu zur Seite. Niemals hätte er sich öffentlich über Germanicus,
dessen Leben oder seine Familie geäußert. Doch Germanicus ist tot und die Gerüchte wuchern. Deshalb bricht Gaius Silius, der in Obergermanien direkt mit Germanicus zusammengearbeitet hat, sein Schweigen. Auf einer Ausstellungsführung mit ganz persönlicher Note erzählt er, wie sein Freund wirklich war. Gaius Silius führt durch die Sonderausstellung. Beginn ist um 14.30 Uhr. Ausgezeichnet! Phalerae gestalten: Phalerae waren Zierscheiben aus Metall, die in Rom ähnlich wie Orden
getragen wurden. Mit Punzstift und Metallfolie lassen sich solche „Ehrenabzeichen“ einfach gestalten (sechs bis zehn Jahre), Beginn: 15.30 Uhr. Das Angebot ist für Familienunentgeltlich. Familien zahlen nur den Eintritt. Kinder bis sechs Jahren haben freien Eintritt. Zusätzlich zum Familienprogramm findet wie gewohnt um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung zur Varusschlacht statt (90 Minuten; drei Euro pro Person). Museum und Park sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
AIDA Urlaub
Grafschafter
Reiseservice
mit
S ONNTAGS Z EITUNG
Die schönste Sache der Welt
AIDAblu Leistungen:
Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen Achtung, vom 17.8.–28.8.2015 Baustelle! Deshalb Umleitung beachten!
• Preis inkl. An- und Abreisepaket ab/bis Düsseldorf
an der Kreuzung Noord-Deurningen links, über den Kanal rechts und dann unter der Brücke zu Bolle Jan
• Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten auf dem Schiff
Jeder 3. Pfannkuchen kostenlos!* rend
• Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder
st, wäh 17.–28. Augu ! der Baustelle
• Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
*bis 7.50 €/pro Gruppe max. 3, weitere Hinweise dazu auf unserer Internetseite
Bei Abgabe der Anzeige ist jeder 3. Pfannkuchen gratis.1 Beratung und Buchung:
ab €
799.-
p. P.*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
gültig vom 17. bis 28. August 2015
Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 info@bollejan.nl • www.bollejan.nl Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten
Kanaren & Madeira 5. 12. 2015 – 7 Tage
1
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S. p. A., Am Strande 3d, 18055 Rostock
www.anzeigen-grafschaft.de Jetzt auch ! online lesen
e s u a H zu
e l e i z s g u fl s u b u A a l r U & Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juli 2015
Im Moor mehr erleben Geführte Wanderungen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gw NORDHORN. Das Moor wurde in Deutschland drastisch zurückgedrängt. Von 500 000 auf 14 000 Hektar schrumpfte nach WWF-Angaben die Fläche. Der Rest wurde entwässert, abgetorft und in landwirtschaftliche Flächen umgewandelt. Viele Bundesbürger kennen Moorlandschaften deshalb nur von meist gruseligen Gedichten oder Krimis, wissen aber nicht, dass die Hoch- und Niedermoore als natürliche Wasserspeicher und Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten dienen. Im einst größten zusammenhängenden Hochmoorgebiet Mitteleuropas erhalten Urlauber deshalb bei Exkursionen das ganze Jahr über Einblick in einen fast schon exotischen Lebens-
Das Naturschutzgebiet Bargerveen ist Teil des Naturparks Bourtanger Moor. Foto: Meppelink
raum. Hier, im deutsch-nie- und die Sumpfohreule noch die Insekten fängt, kann sich derländischen Grenzgebiet, genug Platz zum Jagen; die im Bourtanger Moor wieder finden der blaue Moorfrosch kleine Pflanze Sonnentau, ungestört ausbreiten. Besu-
cher lernen bei den Führungen zunächst, dass die Moorlilien mit ihren leuchtend gelben Blüten die allersumpfigsten Stellen markieren und man die meidet, um keine nassen Füße zu bekommen. Gäste ab 14 Jahren zahlen für die Exkursionen drei Euro, die Themen sind der Jahreszeit angepasst. Auf „Reptilien auf der Spur“ im August folgen „Zugvögel in Torfabbaugebieten“ im September, „Indian Summer“ im Oktober und „Wintergäste im Bargerveen“ im November. Infos und Anmeldungen zu den zwei- bis dreistündigen Exkursionen bei der Geschäftsstelle des Internationalen Naturparks Bourtanger Moor telefonisch unter (0 59 31) 44 22 77 oder info@naturpark-moor.de.
Ritterhelmpflicht für kleine Drachen
N O R D H O R N Lingener Str. 132, 48531 Nordhorn, Tel. (05921) 307141 www.schifffahrtsmuseum-nordhorn.de Öffnungszeiten: Di. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr Zusätzliche Termine für Gruppen nach Absprache Eintritt: Erwachsene: € 3,–, Gruppen: € 2,– und Kinder: € 1,–
facebook.com/schifffahrtsmuseum.nordhorn
Hier kommt Ihre Werbung an!
AQUA NIGHT NACHT DER MUSICALS
Kindertheater im Ferienpass-Programm gw NORDHORN. Das Kindertheater Töfte spielt am Montag, 3. August, das Stück „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“ im Rahmen des Nordhorner Ferienpasses. Die Aufführung beginnt um 15 Uhr im Jugendzentrum an der Denekamper Straße. In der mittelalterlichen Mär treten eine Drachendame, kühne Recken, wagemutige Burgdamen und ein wackerer Spielmann auf. Gespielt wird mit großen Figuren und viel Musik. Die Aufführung ist für Kinder ab vier Jahren geeigDas Kindertheater Töfte gastiert am 3. August im Jugendzentrum. net. Der Eintritt ist frei.
SchifffahrtsMuseum
Dancing Queen
Freitag 07.08. ab 18.30 - 0.30 Uhr
MUSIK ALISCHE ÜBERR ASCHUNGEN
Mamma Mia! Dieses Hit-Feuerwerk wird "ABBA" mal was ganz besonderes. Ein mitreißendes Vergnügen voller Glücksgefühle. Freuen Sie sich auf ein kreatives und themenbezogenes Ambiente, ganz besondere Saunaaufgüsse und viele ausgewählte Spezialitäten in unserem Bistro „Relax“.
Es gelten die gängigen Eintrittspreise.
Foto: privat
im Tierpark Nordhorn Sonntag, 2. August 2015, 10 bis 18 Uhr
Das Sommerfest für die ganze Familie! Freuen Sie sich auf 1700 Tiere und auf: Tierische Fotoaktion
Glücksrad mit vielen Gewinnen
von 11 bis 16.30 Uhr
Aktionsstand zum Bentheimer Hutewald
Walking Acts
Lesical „Land der Träume“
Aktionsstand der Zooschule
Großes Gewinnspiel
Tierparkführungen um 11, 14 und 16 Uhr
Preise im Gesamtwert von 1500 €
Verzehrguts chein
(Einsendungen können nicht akzeptiert werden, alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen).
für ein Eis (für Kind Heißgetr er) oder änk Ihre ein r Wahl (für Erwachsene Pro Person ) ein Gutschein,
gültig am 2. August 2015. Das Heißg etränk ist bei Vorlag Gasthaus e des Gutsc „De Malle heins im Jan“ oder Der Gutsc in der hein für das Eis ist im Kiosk Cafeteria erhältlich. (bei den Affen ) einlösbar.
Gewinnspielfrage:
Exklusiv für Abonne der Grafsch nten after Nac hrichten!
Exklusiv für GN-CARD-Inhaber
Zum wie vielten Male findet der GN-CARD-Familientag statt?
TÄGLICH MITTENDRIN
4. Mal
bei Abgabe des Verzehrgutscheins. An der Tierparkkasse erhältlich.
Schafschur
50% gratis:
Eis, Kalt- oder Heißgetränk (alkoholische Getränke ausgen.)
Name/Vorname
GN-CARD-Nummer
Geburtsdatum
Straße/Hausnr.
20%
Rabatt auf alle Artikel des Zooshops
3. Mal
Konzert um 13.30 Uhr
Rabatt auf den Tageseintritt
Shanty Chor
Mitmachen lohnt sich – als Hauptpreis wartet eine Familienreise im Wert von 500 Euro auf Sie. Einfach die Gewinnspielfrage beantworten und den Teilnahmecoupon direkt an einem GN-Stand am Aktionstag abgeben.
Kinderschminken mit tierischen Motiven
CARD Teilnahme-Coupon
Attraktive Preise zu gewinnen!
mit Tom Lehel um 15.00 Uhr
G
Mit Bastelaktion zum Mitmachen!
PLZ/Ort
Anzeigen / Reise
Seite 14
AUTOMARKT n Ankauf vo und th c u a r Geb en g u A lt fa h r z e
Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge
www.tanke.de
Honda Honda Accord
BJ 1999, 136 PS, 164.800 km, 1. Hand, Preis 1650,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921-4073
Kia Kia Rio
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90
71kw, BJ 2006, 4-tĂźrig, Kli- An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de ma, TĂ&#x153;V neu, sehr gepflegt, preiswert zu verkaufen. Neuwert. Reisemobil ę&#x2021;´ 05941-1741 + Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel ZubehĂśr, gĂźnstig. ę&#x2021;´ 0176-29772362
VW Golf CDI
Ersatzteile/ZubehĂśr
Bj. 2000, TĂ&#x153;V 2 Jahre, Farbe 4 Reifen 175/70 14 weiĂ&#x;, neue Reifen, VB 1350,- wie neu, VB 80,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05941920375 â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05941-920375
Motorräder/Zweiräder (allgem.) Honda Deauville
KFZ-Gesuche Wir kaufen Ihr Alt-
bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ę&#x2021;´ 05975-1347
650 cmÂł, 56 PS, 23.600 km, TĂ&#x153;V 7/16, groĂ&#x;e Koffer, Scheibe, Kat., silber, sehr ge- Wir zahlen fĂźr jeden pflegt, 2990,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0160- alten Pkw von 80,- bis 150,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954 92914337
Ab sofort bieten wir
Fliesenleger hat noch
rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil
Termine 9968690
frei.
ę&#x2021;´ 0174-
Gartengestaltung
Garten/Landwirtschaft (Angebote)
Gabionen
Edelstahlservice
MZ ETZ 250 Alte Badewanne raus â&#x20AC;&#x201C;
neue Badewanne rein â&#x20AC;&#x201C; ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ę&#x2021;´ 05923-4515
Camp./Wohnw./
Kombi, Bj. 9/2005, Navi, Reisemob. (Gesuche) Tempomat, Telefon etc., schwarz, TĂ&#x153;V 3/2017, Garagenwagen, 8 Aluräder, 6000,- Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ę&#x2021;´ 03944â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05923-5115 36160 www.wm-aw.de Fa.
Handwerker/ Dienstleistungen
BĂźro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 UrsulastraĂ&#x;e 4 ¡ 48529 Nordhorn
Mercedes
DB C220 CDI
FUNDGRUBE
Pflasterarbeiten, Zaunbau, TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Rollrasen, Entwässerungssys. auch Umbau- und SanieTel.: 05921 712925 usw. zu fairen Preisen. rungsarbeiten, alles rund um www.brinkers-galabau.de, den Bau, zum fairen Preis an. Betonpflaster ę&#x2021;´ 05925-998862 ę&#x2021;´ 0160-93854870 Pflasterklinker, Zierkies, ZäuAb sofort wieder Termine ne, TerrassenĂźberdachungen Kunststofffenster KFZ-Service Inhaber: Plas frei! Fliesen verlegen, pflas- gĂźnstig bei uns! LĂścken, Bau- inkl. Lieferung und Montastoffe + Baumarkt, SchĂźttorf, ge. Ihr Fachmann fĂźr Altbau- DieselstraĂ&#x;e 15¡ 49835 Wietmarschen tern u. alles rund um den Inspektion, Ă&#x2013;lwechsel sanierung, HĂźsken BaueleTel.: 05908 9388466 ę&#x2021;´ 05923-9884940 usw. Preisvergleich im Inter- Bau! Faire Preise! ę&#x2021;´ 0160mente, ę&#x2021;´ 05941-6817 Mobil: 0170 5202166 93854870 net unter www.drivelog.de Dachreinigung www.GSB-Gabionen.de preiswert, erfolgreich, schont Neues BadegefĂźhl in glatter Badewanne â&#x20AC;&#x201C; Bedie Dachziegel und DachrinOb Imageanzeige oder Motorräder/Zweiräder ne, biologisch abbaubar. Pe- schichtungen u. Emaillerepa- Wintergerstenstroh Angebot ... â&#x20AC;&#x201C; Acryl-Einsätze. kleine HD-Ballen, zu verkauter Eylering, Ihr Dachdecker- raturen (Angebote) Ernst Teichmann, Hasenstr. fen. ę&#x2021;´ 0178-2035351 meister. ę&#x2021;´ 05921-7120080 richtig platziert im 9, SchĂźttorf, ę&#x2021;´ 05923-1214
PKW â&#x20AC;&#x201C; LKW â&#x20AC;&#x201C; Wohnwagen
Hengeloer StraĂ&#x;e 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
29. Juli 2015
LiebhaberstĂźck, Bj. 1982, 20 PS, komplett neu aufgebaut mit Originalteilen, neu lackiert, komplett fahrbereit, Top-Zustand, Originalaufkleber vorhanden, VHB 1100,- â&#x201A;Ź fĂźr Selbstabholer/-fahrer. Telefon 05908 960751 (AB)
Bad- und Rohrsanierung
Alfred Lendzion, fertige alles Parkett Wittenbrink Reise/Erholung (Angebote) nach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Beusw., Spezialität: TreppengeHorumersiel + Sylt länder aus Edelstahl. Och- lag, Renovierung von Trep- Westerland + Norderney, trup ę&#x2021;´ 02553-977535 privat pen, Parkett und DielenbĂś- FeWo**** und Ferienhaus oder 02553-721108 geschäft- den. ę&#x2021;´ 05921-7205682 (neu), 1-5 Pers., Seesicht, Hallich oder 0171-7413518 Pflaster abgesackt? lenbad u. Sauna im Haus, gehen den StraĂ&#x;en, Hof- strandnah, Loggia/Terrasse, EntrĂźmpelung M. GĂśrges Wir Sparpreise. Wir entrĂźmpeln Ihre Woh- einfahrten und Wegen ans Fahrräder, ę&#x2021;´ 05925-998862 ę&#x2021;´ 05422-2084 nung, Keller, Dachboden u. Pflaster. Hof, besenrein. Rufen Sie www.brinkers-galabau.de
Nordsee Dornumersiel zum Festpreis! A. Schrodt, mich an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 Velux-Dachfenster schĂśne FeWo, ab 25,- â&#x201A;Ź/Tag, Emaille-Doktor, ę&#x2021;´ 05923Lieferung u. Montage inkl. frei. ę&#x2021;´ 05925-724 4515 Fassadenreinigung Innenverkleidung. Fix & ferschonend, preiswert, erfolg- tig aus einer Hand - keine Ostfriesland Landurlaub Badsanierungen reich u. nachhaltig, biolo- Malerarbeiten erforderlich. Reitponys, Lagerfeuer usw., zum Festpreis. ę&#x2021;´ 0174- gisch abbaubar. Peter EylePeter Eylering, Ihr Dach- Ferienwohnungen von 2 bis 9968690 ring, Ihr Dachdeckermeister. deckermeister, ę&#x2021;´ 05921- 15 Personen. Prospekt anforę&#x2021;´ 05921-7120080. dern unter ę&#x2021;´ 04946-1245 7120080 Versch. Automarken Bäume fällen M. GĂśrges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen Ankauf fĂźr Export: PKW, LKW, Busse, Gelände- noch vieles mehr. Rufen Sie
wagen von A-Z, in jedem Zu- mich einfach an! ę&#x2021;´ 0173
stand, jung, alt. Abholung 9148174
und Abmeldung garantiert. Alles anbieten, auch Unfall- Baumkletterer
Baumstubben fräsen, SpezialDie Formel fĂźr Ihren Erfolg: wagen. ę&#x2021;´ 01525-1580342 baumfällung. Heiko Wig- Hohe AuďŹ&#x201A;age + attraktiver Erscheinungstermin + Ankauf fĂźr Export: gers, ę&#x2021;´ 05946-311324 oder PKW/LKW/Busse/Geländewa- 0171-5168969 gutes Preisleistungsverhältnis = gen aller Art, alle Baujahre/ erfolgreiche Werbung in der Sonntagzeitung Fabrikate, in jedem Zustand. Dachrinnenarbeiten ! " # $ %& Zahle Spitzenpreise in bar. Dachdeckermeister Willi ' Abholung und Abmeldung Ratz ę&#x2021;´ 05921-330700 oder Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0 % $ $ garantiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447 0174-9303903
Zauber der Stille und der Weite Auf Exkursionen dem Wesen der Wßste nachspßren (djd/pt). Glßhende Hitze am Tag, unablässiger Wind und unbarmherzige Trockenheit: Wßsten sind extreme Lebensräume, die ihren Bewohnern alles abverlangen. Doch dem Zauber der Stille, der Farben und der Weite kann sich kaum jemand entziehen. Besonders fßr naturverbundene Urlauber gehÜren Wßsten daher zu den faszinierendsten Reisezielen. Reisen in diese unwirtlichen Gegenden sind nicht mit einem normalen Urlaub zu vergleichen. Deshalb sollte man hier am besten Experten vertrauen, die die Verhältnisse vor Ort kennen, Selbstfahrern bei der Planung helfen oder auch organisierte Touren anbieten kÜnnen. Der Veranstalter Bedu Expeditionen beispielsweise hat seit rund 20 Jahren Erfahrung mit Wßsten-Exkursionen. Der SpeEin Highlight auf jeder Madagaskar-Reise: Eine Bootsfahrt auf dem Pangalanes Kanal. Foto: djd/Abendsonne Afrika zialanbieter hakt dabei nicht nur die Highlights eines Landes ab, sondern nimmt sich auch Zeit fßr Ziele abseits der Hauptroute. Bei ei-
Auf der Insel der Lemuren
ner GruppengrĂśĂ&#x;e von sechs bis zwĂślf Personen kĂśnnen darĂźber hinaus auch individuelle WĂźnsche berĂźcksichtigt werden. Mehr Informationen: www.bedu.de. Ein GroĂ&#x;teil der Exkursionen findet im landschaftlich auĂ&#x;ergewĂśhnlich vielfältigen Oman statt. Hier kann man zwischen individuellen und gefĂźhrten Touren wählen. HĂśhepunkt der Expedition â&#x20AC;&#x17E;Jebel Akhdar & Rub al-Khaliâ&#x20AC;&#x153; etwa ist die SandwĂźste Rub al-Khali. FĂźr eine Woche lässt man die Zivilisation hinter sich, um Stille und Einsamkeit der mächtigen DĂźnenlandschaft zu genieĂ&#x;en. Die Route geht zunächst durch die Salzebene der Umm as-Samim, weiter durch endlose Sandgebiete bis zu den berĂźhmten SterndĂźnen von Ramlat Fasad, die eine HĂśhe von 200 Meter erreichen. Eine andere 14-tägige Rundreise mit hohem WĂźstenanteil fĂźhrt nach Jordanien, wo sich eine der beeindruckendsten WĂźsten der Welt befindet: das Wadi Rum,
dessen Granit- und Sandsteinformationen zum Unesco-Welterbe gehĂśren. Bei einer dreitägigen Wanderung durch das Schutzgebiet - wahlweise auch auf dem RĂźcken eines Kamels bleibt genĂźgend Zeit, um sich auf die SchĂśnheiten dieser wilden Landschaft einzulassen. Ă&#x153;bernachtet wird im Zelt oder wahlweise unterm Sternenhimmel. Ob Salz, Sand- oder EiswĂźste die extrem wasserarmen Regionen kommen in unterschiedlichsten Ausprägungen vor und bedecken immerhin rund 20 Prozent der Landfläche der Erde. Reisen in die WĂźste sind noch immer mit einer gehĂśrigen Portion Abenteuer verbunden. Wer sich in die karge, lebensfeindliche Landschaft wagt, wird mit ergreifender Stille, faszinierenden Farben und Formen und dem GefĂźhl von grenzenloser Freiheit belohnt. Angebote fĂźr Selbstfahrer oder gefĂźhrte Touren zum Beispiel in Oman oder Jordanien gibt es unter www.bedu.de.
Madagaskar: Reise in eine geheimnisvolle und einzigartige Welt (djd/pt). Geheimnisvolle Regenwälder, bizarre Gebirgsformationen, putzige Lemuren und tropische Strände: Madagaskar ist ein Inselparadies, das vom Massentourismus bislang verschont geblieben ist. Durch seine einzigartige Lage inmitten des Indischen Ozeans entwickelte sich auf dem Eiland eine Tier- und Pflanzenwelt, die Reisenden magische Erlebnisse verspricht. Das Land lernt man am besten auf einer organisierten Rundreise mit Privatfahrern kennen, wie sie beispielsweise Abendsonne Afrika, Spezialist fßr Afri-
kareisen, anbietet. â&#x20AC;&#x17E;Zu den HĂśhepunkten im grĂźnen Osten Madagaskars etwa gehĂśrt der Andasibe Mantadia Nationalparkâ&#x20AC;&#x153;, weiĂ&#x; Martin BlĂśmer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Entlang gut erschlossener Wanderrouten durch den Regenwald kĂśnnen Reisende den Indri-Indri - den grĂśĂ&#x;ten lebenden Lemuren Madagaskars -, Chamäleons, Tenreks, FrĂśsche und Schlangen beobachten und die paradiesische Fauna mit seltenen Orchideen und mächtigen Kakteengewächsen bestaunen. Ganz nah kommt man den grĂśĂ&#x;ten Le-
murenaffen auch im Palmarium Naturpark in Ankanin´Ny Nofy, wo ein Palmengarten mit Ăźber 100 000 Palmen fasziniert. Eine Bootsfahrt auf dem Pangalanes Kanal, bei der man kleine Kanäle, Seen und traditionelle FischerdĂśrfer passiert, darf auf der Entdeckungsreise nicht fehlen. Bei einem anschlieĂ&#x;enden Bummel durch die Hafenstadt Tamatave kann man sich mit exotischen GewĂźrzen eindecken und das bunte Treiben genieĂ&#x;en. Informationen zu den entsprechenden Reiseangeboten gibt es unter www.abendsonneafrika.de.
An den Film Jurassic Park erinnert die kleine Insel Nosy Manga Be, die fĂźr ihre groĂ&#x;e Zahl an Fingertieren bekannt ist und sich gut bei einem Tagesausflug mit dem Boot erkunden lässt. Dichte grĂźne Berghänge treffen hier unmittelbar auf den Indischen Ozean. Entspannte Stunden am malerischen Navana Beach, ein Abstecher zur Orchideeninsel Sainte Marie, wo man mit etwas GlĂźck Wale beobachten kann, oder eine FĂźhrung durch die Inselhauptstadt Antanarivo sollten auf Faszination WĂźste: Dem Zauber der Stille, der Farben und der Weite kann sich dem Reiseprogramm eben- kaum jemand entziehen .Foto: djd/Bedu falls nicht fehlen.
Anzeigen
29. Juli 2015
Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot
1957
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Immobilien-Angebote
Energiesparwohnungen KfW 55 moderne, hochwertige Ausstattung, EG + DG, schlüsselfertig
Buscher & Ennen Projektbau GmbH Telefon 05921 992737
Verkauf Grundstücke Freizeitgrundstück
in Lage, eingezäunte Grünlandfläche 5100 m² mit Stallungen, ideal für Tierhaltung, günstig zu verkaufen.ꇴ 05941-2059079
Verkauf Häuser DHH in Nordhorn
ca. 130 m² Wfl., 5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, voll unterkellert, Garage, Carport, Wintergarten, Bj. 1956, von privat, 135.000,- €. Energieausweis vorhanden. ꇴ 02561-7569709
Halbhaus in Lage
80 m² Wohnfläche, sanierungsbedürftig, Grundstück 1200 m², zusätzlich weitere Grünlandfläche von 5000 m² zur Tierhaltung, gesamt oder einzeln günstig zu verkaufen. ꇴ 05941-2059079
Immobilien-Gesuche
Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zur Geldanlage. 1957
n enke Wir d nal! io immot
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33
Gesuche Häuser
Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Hallo Deegfelder!
Verkäufe Dieselstraße 15· 49835 Wietmarschen Tel.: 05908 9388466 Mobil: 0170 5202166
www.GSB-Gabionen.de
L A E S M A UR A
E L T Z E
EG RO B I E
Auflösung
OK von O Seite 6 OS M W E TOP O MED I Z K E L T ER R S T E R RUE S E I RE E REN T I ER
Zu verkaufen:
Hübsches Ladenlokal,
Neubau eines 4-Fam.-Wohnhauses in Hoogstede, 2 EG-Wohnungen je 83 m², 2 OG-Wohnungen je 69 m² Wohnfläche.
Nordhorn, Fußgängerzone, gute Veranbindung, sofort frei. ꇴ 0172-5384427
ab 129 440 €
Vermietungen 2 ZBK Loggia
Keller, 54 m² Wfl., NordhornBlanke, komplett renoviert, zu vermieten. KM 290,- € + NK. ꇴ 0157- 74390846
2 ZKB in NOH
51 m², gute Lage, EG, EBK, Loggia, Pkw-Stellplatz, 360,€ + NK, ab sofort frei. ꇴ 05921-2851
3-Zi.-Whg., NOH-Blanke
Gildehauser Weg, EG, 73 m², mit Terrasse, ab 1.8. zu vermieten. ꇴ 0174-7986482
Tel.: 05944 1585 • Fax: 9668 • Mobil: 0170 9676255 • info@gosinkbau.de
FUNDGRUBE
Inhaber: Plas
A N N A L L
Vermietungen gewerblich
Du bist auf der Suche nach Immobilie stressfrei EFH in Wietmarschen NOH-Blanke NOH - Blanke einem neuen Eigentümer für verkaufen? Dann rufen Sie 4 ZKB in Schüttorf OT Füchtenfeld zu vermie- 3 ZKB, mit gr. Abstellraum, 3 Zimmer, Küche komplett, dein EFH/DHH und möch- mich an. Wir sind IVD und plus Gäste-WC, 93 m², Bal- ten. Freistehend mit Garten, Balkon, Bad neuwertig, 1. Gäste-WC, im Erdgeschoß, test, dass dein JUNGES EIA zertifiziert. We spreken kon, Keller, Pkw-Einstell- 5 Zi., Küche mit EBK, Bad, OG, ca. 82 m², nur an solven- kleiner Keller, Obergeschoß Schmuckstück in gute Hände ok nederlands. Herman Lou- platz, keine Hunde und Kat- ꇴ 0152-25246833 ten seriösen und ruhigen Bad mit Schlafzimmer, an 1 ꇴ 05921-784430 zen, KM 520 ,- € + NK. kommt? Dann freuen wir werse, Mieter oder Pärchen ab 45 oder 2 Personen zu vermieꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr uns über eine Nachricht an www.euopa-makler.de Jahre (festes Einkommen), ten, 2 MM Kaution, 320,- € Emlichheim "haus-gesucht@freenet.de"! unerwünscht, KM + 170,- € NK. ꇴ 05921Appartement Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 Tierhaltung (Beamter/Angestellte Reihenhaus oder EFH Wir mit EBK + Du./WC, im Orts- m², Keller, Wäschekeller, KM KM 415,- € + NK + 1000,- € 13704 ÖD) suchen zu sofort oder in Nordhorn zu kaufen ge- teil Deegfeld zu vermieten. 420,- €, sofort zu vermieten. Kaution, frei ab 1.9. ꇴ 0175später. sucht. ꇴ 0172-9085177 2492486 KM 270,- € + 60,- € NK + ꇴ 0162-1001282 Kaution 600,- €. ꇴ 05921Mietgesuche Schüttorf, 3 ZKBB 76998, ab 18.30 Uhr. Garage in Schüttorf mit EBK, Keller, Garage, 80 Zaunanlagen Singel, ab sofort zu vermiePachtgesuche m², ab Okt., KM 455,- € + Suche für mich (w/32) Bad Bentheim, 3 ZKB ten. ꇴ 05923-5115 NK 70,- €, Wasser/Strom/Gas zu sofort eine Wohnung ab DG-Whg., ab 1.9.15, 68 m², Suche Ackerland extra, 3 MM Kaution, Ener- etwa 45 m², 2 ZKB, mit BalKellerraum, EBK, für 460,- € Wiesen und Waldflächen im gieausweis vorhanden. kon, Terrasse oder kleinem warm + 50,- € Strom, zu ver- Kleines Appartement Grafschafter Raum ab 3 ha Garten. EBK sollte möglichst mieten. ꇴ 0151-40012753 Bad Bentheim, Schlossstr. ab ꇴ 0179-4889747 sofort frei. ꇴ 0172-5384427 Inhaber: Plas zu kaufen. Wir sichern eine vorhanden sein, bevorzugt oder 05923-989875 schnelle Abwicklung und Dieselstraße 15· 49835 Wietmarschen Schüttorf: Südlage Blumensiedlung, Postdamm, Bad Bentheim Ladenlokal, 100-400 m² evtl. Übernahme der glei77 m², 3 ZKB, HWR, Balkon, Stadt, Neuberlin ist auch ok. Tel.: 05908 9388466 3 ZKB, ca. 66 m², sofort frei, Nordhorn, zentrale Lage, ab Carport/Abstellraum, chen Flächen als Pachtfläab Preis bis ca. 350,- € kalt. Tel. Mobil: 0170 5202166 KM 380,- € + NK. ꇴ 0172- sofort zu vermieten. ꇴ 0172- 1.10.2015 frei. ꇴ 04473- oder chen zu. 쾷 004/4595 Graf. whatsapp ꇴ 0176www.GSB-Gabionen.de 5384427 6936529 83572314 Anzeigenblätter. 930098
Grundstückseinfriedungen
I S S E AU A M KNE
Seite 15
E I L G U T
I ENDE P F EN ER D NA S S OU LM K I M A S E T A MAN U RD T E N E S ER UMS I W B ORSO
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 9HUWHLOWH $XÁDJH 55 073 Exemplare 9HUODJ Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVI KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit $Q]HLJHQOHLWXQJ Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH 5HGDNWLRQ Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@anzeigen-grafschaft.de 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 $Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV montags, 17 Uhr 7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Steine/Splitte
140x200 Bandscheiben-
Federkernmatratzen OVP, NP 349,- € für 119,- €, und 90/100x200 für je 99,- €. Bringen mögl. ꇴ 01799161122
Damenbekleidung
für ältere Frau zu verkaufen. ꇴ 05921-75984
Wellensittiche
Inhaber: Plas Dieselstraße 15· 49835 Wietmarschen Tel.: 05908 9388466 Mobil: 0170 5202166
www.GSB-Gabionen.de
Das Möbelhaus
MDF- und OSB-Platten von Dieter und Klaus, MariSiebdruckplatten (15 + 18 + enburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder 05921-3082619
Einbauküche inkl.
E-Geräten, Eiche hell, komplettes Schlafzimmer, Kiefer massiv, Selbstabbau, Gartenmöbel, Ledercouch braun mit Eiche. ꇴ 05921-16210
Fahrradträger
Tiermarkt (Angebote) nestjung und zuchtreif, schöne Farben, Preis Vhs. ꇴ 01520-7072121
Tiermarkt (Sonstiges) Suche 2 gute Kanarien Hennen. (BB)
ꇴ 01522-2339008
21 mm), Tischlerplatten, 22 Unterricht (Angebote) mm, gebraucht, Eichenbretter und Eichenkanthölzer, Deutsch Holzfaserplatten für Däm- und andere Sprachen lernen, mung, Faserzementplatten in der Sprachschule Vera in Nordhorn. (2. Wahl), Leitplanken, Leit- Knoll plankenpfähle, Pflasterstei- www.sprachschule-knoll.de ne, 8 cm stark, Sandsteine, ꇴ 0162-9247521. Gitterboxen für Kaminholz und Kaminholz (Eiche, lang) Körperpflege/ zu verkaufen. Industriehandel W. Puppe, ꇴ 05941Gesundheit 985898
Twinny Load, für 2 Fahrräder, Alltransport, VB 75,- €. Neues Sofa? Bei uns ꇴ 05943-7383 Abnehmen mit dem bekommen Sie Ausstellungs- Stoffwechselprogramm. Garagenflohmarkt stücke zum Schnäppchen- www.4E-Stoffwechsel.de, montags bis freitags, vom preis! Sofa-Koloss, Reitgaar- ꇴ 05453-919282 27.7 bis 3.8.2015, von 10 bis straße 2, 49828 Neuenhaus, 15 Uhr, bei Bedarf nach tel. www.sofa-koloss.de od. 0591- Ängste, Blockaden Depressionen. HeilpraktikeAbsprache. Damenbeklei- 13288890. rin (Psych.), www.hpp-fach dung, Gr. 38 bis Gr. 48, teilpraxis.de, ꇴ 05453-9199300 weise Herrenbekleidung, Gr. Strandkorb als Geschenk! 54 bis Gr. 58, fast nur Mar- Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Jukenware, teilweise gar nicht biläum, versch. Mod., ab Ohne Rauch geht's auch! oder nur einmal getragen. 299,- €. A. Gröninger, Neuen- Mit Hilfe von Softlaserpraxis Bad Bentheim. Ohne EntEin unverbindlicher Besuch haus, ꇴ 05941-4393 zugserscheinungen und Prolohnt sich. Pommerweg 49, Suche defekte Emlichheim, direkter Ein- Kühltruhe/n und Gefrier- bleme! 85% Erfolgsquote gang, Garage, kleine Tür, schränke. Zahle bis 50,- €. spricht für sich! Kosten: 149,€. www.ohnerauchgehtes rechte Seite. ꇴ 05943-1490 ꇴ 02565-9071493 od. 0173- auch.de ꇴ 05924-782503 4271682 Hausflohmarkt wegen Wohnungsauflösung Wohnzimmerschrank am 1.8.2015 von 10.00 - Eiche rustikal, ca. 2,70 m, LeHeiraten/ 16.00 Uhr. Nordhorn, Veld- dergarnitur, Eiche-Gestell, Bekanntschaften hauser Str. 120 dunkelbraun, 3-Sitzer und 2
Haushaltsauflösungen
und Entrümpelungen, www.dieterundklaus.de ꇴ 0171-5015877 oder 059213082619
Heißmangel
0,85 m breit, für 40,- € zu verkaufen. ꇴ 05921-37186
Lagerverk. Büromöbel
Sessel. ꇴ 05921-7293262 oder 0173-7925774
Kaufgesuche 0/H0 Märklin
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
Angela, 71, Witwe, mit Humor u. Herzenswärme, gutauss., Autofahrerin, finanziell gesichert. Es ist nicht schön, im Alter allein zu sein. Sehnen Sie sich auch nach einer ehrlichen Partnerschaft? Tel. 05931-9989720 tgl. von 09 - 21 UhrPV www.weser-ems-liebe.de
Er sucht Sie
für eine feste Beziehung. Bitte keine SMS. ꇴ 015115962333
auf über 2500 m², ÜberproSingles suchen und duktionen, II. Wahl, Trans- ACHTUNG KAUFE finden? Dann schaut mal bei portschäden, Konkursware Bernstein, Koralle, Porzellan, uns vorbei. Grafschafter Sin"auch für privat". Do + Fr. 13- Münzen, Edelmetalle, Teppi- gle Treff von 30 J. - 60+. 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 che, Pelze, Modeschmuck, ꇴ 05924-6926 www. singlesUhr. Alter Postweg 187, Gro- Uhren, Silber, seriöse Abwick- aktiv-spezial.de nau, www.hols-ab.de, ꇴ lung ꇴ 0201-53696138 02562-7060
Markilux-Markise
Def. Gefriertruhe,
Kontaktecke
-Schränke, Wasch- u. Spülmaschinen, Verstärker, Fern- Du bist schon lange seher, etc.. zahle 10,- bis 40- gebunden, suchst eine schö€. ꇴ 0157-57452099 ne Affäre mit einem 60er ? sommernacht@hotmail.com
5x3 m, Fernbedienung, Schattenplus 1,9 m, Gehäuse anthrazit, Plane siena-rot; wie neu; VB 1999,- Neupreis (4200,- €). ꇴ 0152-53421906 Kaufe alte Orientteppiche Pelze, Silber, Silbermünzen, Hi, Er , 59 Jahre MIELE: Waschmaschine Edelmetalle, Bernstein und möchte eine schlanke Sie fin+ Trockner, mit Garantie zu Abendgarderobe. R. Baer, den, für alles was Spass verkaufen. ꇴ 0173-5377908 ꇴ 0201-85830127 macht. SMS 0151-61959417
Vermischtes Abnehmen mit Hypnose
schnell und einfach. Kein JoJo-Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459-9147845, i-f-h.eu
Fotograf
hat noch Termine frei. afpr agentur für fotodesign. ꇴ 05921-330756
AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN
Garagenflohmarkt
am kommenden Samstag, dem 1. August von 10 - 17 Uhr in Nordhorn, Möllerskamp 11.
Kamera-Reparaturen
„Wim Wolke“ Ballonkünstler + Clown, für Ihre Veranstaltung! info@wimwolke.de Telefon 05924 8421
schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Och- Günthers Hausservice trup (B54, Volksbank gegen- im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, SOFORT BARGELD über). ꇴ 02553-3833 Rollos usw., Umzüge, EntMontage u. Umzüge mit M. Görges Schmuckgeschäft Knott Wir machen Ihren Umzug, rümpelungen, Demontage von Küchen, Hauptstraße 32 • Nordhorn nah u. fern. Rufen Sie mich neue Innentüren, HaustüTelefon 05921 979435 ren, Fenster, Dämmen u. Auseinfach an! ꇴ 0173-9148174 bau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Tannen und 1 Lärche Günther Szocinski. ꇴ 0174zum selberschlagen. ꇴ 01771900527 1986416, Bad Bentheim
CLUBANZEIGEN Privat-Club in Gronau Julia und Ella erwarten Dich! Silvia wieder da! Poststraße 12 · Gronau Tel. (01 51) 70 40 9118
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
www.privat51.de
Erotische Massage
OSTER 50
„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen
Täglich ab 11.00 Uhr
Andrea, Anna und Vanessa!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
– Cyntia – Tel. : 0151 43602946
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99 NEUES TEAM NEUES TEAM
Lady’s Club Täglich ab 13 11 Uhr Täglich Uhr geöffnet! geöffnet! GRONAU · Enscheder Str. 314
0 25 62 / 81 55 51 oder 0 25 62 / 37 95 Haus- und Hotelbesuche wie immer möglich. NEUES TEAM NEUES TEAM
GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308
NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET
Anita, Linda+ Anka verwöhnen Dich gerne! Bahnhofstraße 20 · Gronau
Tel. 0160 - 98 58 0137
♥ Du + ich ♥ Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
www.liebesnest-gronau.de
Haus Nr. 5
Neue Boys XXL
Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
für IHN ab 11 Uhr
05921 7296751
Telefon 0176 29678110
www.hausnummer5.de
Elektronik shoppen mit dem Auto:
â&#x20AC;&#x201C; ANZEIGE â&#x20AC;&#x201C;
Media Markt Nordhorn erĂśffnet Drive-in
Nordhorn, 30.07.2015: Was man bisher vor allem von Schnell-Restaurants kennt, hat jetzt auch der Media Markt Nordhorn eingefĂźhrt: einen Drive-in, an dem man einfach mit dem Auto vorfahren und seine Bestellung sofort mitnehmen kann. â&#x20AC;&#x17E;Wer ein Produkt vorher in unserem Onlineshop oder per Telefon bestellt hat, braucht praktisch gar nicht mehr auszusteigen. Unsere Mitarbeiter laden die Ware ein und man kann sofort weiterfahrenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt GeschäftsfĂźhrer Matthias Schäper. Der Autoschalter fĂźr ElektronikArtikel ist die neueste Service-Idee des Nord-
horner Media Markts. Er ist während der Ăźblichen LadenĂśffnungszeiten, also montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr besetzt. Mit dem neuen Drive-in macht der Media Markt Nordhorn das Einkaufen im Online-Zeitalter noch attraktiver. Ohne auf die Paketzustellung warten zu mĂźssen, kann man seine Bestellung direkt am Autoschalter abholen. â&#x20AC;&#x17E;Wer weiĂ&#x;, was er will, kommt jetzt noch schneller ans Ziel seiner WĂźnsche. Einfach das Produkt seiner Wahl im Media MarktOnlineshop kaufen, zur Abholung in Nordhorn anklicken, mit dem Wagen unseren Drive-in ansteuern, einladen und schon
kann man sich ßber seine Neuerwerbung freuen. Vorrätige Ware ist innerhalb einer Stunde nach der Online-Bestellung abhol-
bereit. Man braucht weder einen Parkplatz zu suchen noch in den Markt zu kommenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Matthias Schäper.
Auch bezahlen kann man am Autoschalter
Nach dem Beladen einfach durchfahren
Der Autoschalter befindet sich an der RĂźckseite des Markts beim Lager; er ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Man hält mit seinem Wagen auf der markierten Stellfläche neben einer Rufsäule. Klingeln genĂźgt, und flugs erscheint ein freundlicher Mitarbeiter, der sich um den Kunden kĂźmmert. Online-Shopper legen dann einfach ihre ausgedruckte Bestellung vor, der Mitarbeiter holt die Ware und bringt sie sicher ins Auto. Bezahlen kann man ebenfalls am Drive-in-Schalter â&#x20AC;&#x201C; alle bei Media Markt Ăźblichen Zahlungsmittel werden akzeptiert.
Der Autoschalter dient auĂ&#x;erdem als Warenausgabe fĂźr Kunden, die ganz normal im Markt eingekauft haben. â&#x20AC;&#x17E;Insbesondere beim Kauf von schwereren oder sperrigen Produkten brauchen sich Kunden nicht zu scheuen, beim Einladen die Hilfe unserer Mitarbeiter in Anspruch zu nehmenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Matthias Schäper. Der GeschäftsfĂźhrer ist froh, dass beim Bau des Drive-in an alles gedacht wurde. â&#x20AC;&#x17E;Direkt nach dem Beladen kann man in Fahrtrichtung weiterfahren. Umständliches Parken oder Rangieren gibtâ&#x20AC;&#x2122;s bei uns nicht. Jetzt kann man Elektronikprodukte so schnell und bequem einkaufen wie noch nie.â&#x20AC;&#x153;
JETZT NEU IN NORDHORN BESTELLHOTLINE: 05921/784-191
Drive-In Fahr rein, wir laden ein!
1
Einfach telefonisch oder online unter www. mediamarkt.de bestellen
2
An den Drive-In Schalter fahren
3
Bequem vom Auto aus bezahlen
4
Unsere Mitarbeiter beladen Ihr Auto
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn ²ã²Ă&#x2122;Â&#x2122;âø²Ý d Ăť? Â&#x161;ÂĄÂ&#x17E; V Â?ÂĄÂ&#x17E;Â&#x203A;¢ IÍݎĂ&#x2021;ÍÝã k²Ă&#x153;? Â&#x2122;Â&#x17E;¢Â&#x203A;Â&#x161;< ¥Â?Â&#x201C;Â&#x2122;
Ă&#x2013;ffnungszeiten: HĂŤÂ&#x201C;dÂ&#x2122;A Â&#x161;Â&#x2122;Â&#x201C;Â&#x203A;Â&#x2122; pĂ&#x2021;Ăť
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.