Grafschafter
48527 Nordhorn Coesfelder Hof 2
Telefon 8001-0 Sie möchten
?
mit uns werben
Telefax 05921 8001- 820 E-Mail: werbung@anzeigen-grafschaft.de
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Küchenstudio
5. August 2015 · 32. Woche · 36. Jahrgang
Web: www.anzeigen-grafschaft.de
! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
BvL
„Ballerina”
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr
Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
P
Kurz htet Türkisches Flair im Musiksommer Liebe Kunden, Drittes Konzert lädt Familien zur Reise an den Bosporus ein beric ICH BLEIBE! Arbeiten an der Euregiostraße gw NORDHORN. Ab heute wird im Zuge der Bauarbeiten Euregiostraße mit dem zweiten Bauabschnitt zur Erneuerung der Kreuzung Ootmarsumer Weg begonnen. Der Kreuzungsbereich Ootmarsumer Weg/ Euregiostraße bleibt dabei, wie bisher, halbseitig gesperrt. Kraftfahrzeuge werden mit einer Baustellenampel einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Aus Richtung Denekamper Straße müssen Fahrzeugführer eine Umleitung durch das Gewerbegebiet über die Twentestraße, Hollandstraße und Alfred-Mozer-Straße befahren. Anfang September sollen die Arbeiten beendet sein.
„Wie die Mutter, so die Tochter“
gw NORDHORN. In eine kleine türkische Oase verwandelt sich am kommenden Samstag, 8. August, ab 16 Uhr der Nordhorner Stadtpark. Im Rahmen des 23. Musiksommers lädt das Kulturreferat der Stadt Nordhorn nicht nur zu einem außergewöhnlichen Konzert mit der multinationalen Band „T-Rock“ ein, sondern bietet für Familien rund um das Konzert ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Einblick in die türkische Kultur geben wird. „Musik kennt keine Grenzen“ – Unter diesem Motto steht das 3. Konzert der beliebten Musikreihe und lädt das Publikum diesmal ein, schon ab dem späten Nachmittag in den Stadtpark zu kommen und sich von der südländischen Lebensfreude inspirieren zu lassen. „Wir werden diesen Musiksommer zu einem kleinen Ausflug in die Türkei machen mit vielen spannenden Angeboten“, verspricht Kerstin Spanke, Leiterin des Kulturreferats. So bietet der Nordhorner Türkisch-Islamische Kulturverein kulinarische warme und kalte Köstlichkeiten zum Schlemmen aus
Die Bauchtänzerin Laetizia wird das Publikum verzaubern. Foto: privat
der ausgewogenen Küche des Mittelmeerraums an. Für Kinder wird das Team der Kunstschule der Städtischen Galerie Nordhorn mit dem einer Druckwerkstatt vor Ort sein und orientalische Ornamente drucken. Wer schon immer mal selbst ein wunderschönes temporäres Henna-Tattoo auf der Haut haben wollte, kann dies am Samstag ebenfalls
ausprobieren, denn eine erfahrene Hennamalerin präsentiert im Stadtpark ihre Künste. Seit Jahrtausenden wird Henna zum Schminken der Haut und zum Färben der Haare benutzt. Hennamalerei ist allerdings mehr als nur Schmuck oder Schönheitsbehandlung; jedes Symbol hat eine eigene Bedeutung und soll vor schädlichen äußeren Kräften
schützen und die positiven Kräfte verstärken. Die in der Region bekannte Bauchtänzerin Laetizia wird zudem mit orientalischem Bauchtanz einen weiteren spannenden Einblick in die Kultur der Türkei geben. Die dreifache Deutsche Meisterin aus Lingen lässt mit feurigem Temperament und exklusiven Kostümen anatolisches Urlaubsfeeling aufkommen. Um 19.30 Uhr betritt schließlich die multinationale Hardrock-Band „T-Rock“ die Bühne der Konzertmuschel und rundet den türkischen Familiennachmittag mit einem vielseitigen Mix aus orientalischem Rock, traditionellen türkischen Liedern, eigenen Songs und deutschen RockPop ab. Wie immer gibt es auch rund um das Konzert ein gastronomisches Angebot an Getränken und kleinen Speisen. Außerdem bietet das Kulturreferat die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung vor Ort Picknickdecken auszuleihen, auf denen von groß bis klein alle Musikfans Platz finden und so das Konzert bequem genießen können. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist wie immer frei.
gw NORDHORN. Am Donnerstag, 13. August, findet ab 17 Uhr im Kloster Frenswegen ein Gesprächsabend zum Thema „Wie die Mutter, so die Tochter?“ statt. Um Anmeldung wird gebeten bis zum Freitag, 7. August; bei Annett Mutke unter Telefon (0 59 21) 82 33 41 oder per E-Mail an mutke@kloster-frenswe36-jähriger Verdächtiger gibt die Tat im Polizeiverhör zu gen.de. Für den Abendimbiss wird eine Kostenpau- gw Nordhorn. Gegen den Ein Bekannter aus dem Um- verletzungen. Der 36-jähri- waren am Sonntag am Tatschale von 7,50 Euro erho- 36-jährigen Mann aus Nord- feld des Tatverdächtigen, ge Tatverdächtige war noch ort. „Der Festgenommene horn, der im Verdacht steht dem dieser von dem Toten am Sonntagmittag an der hat in seiner Vernehmung ben. für den Tod eines 41-jäh- erzählt hatte, hatte gegen Wohnung in der Annastraße die Tat eingeräumt“, erklärrigen Mitbewohners verant- 11.15 Uhr telefonisch die von Polizeibeamten festge- ten Staatsanwaltschaft und Treffen der zu sein, hat das Polizei informiert. Von den nommen worden. Die Er- Polizei am Montagnachmit„Plattproater“ wortlich Amtsgericht in Nordhorn Beamten wurde in einem mittlungen von Polizei und tag. auf Antrag der Staatsanwalt- Reihenhaus an der Anna- Staatsanwaltschaft OsnaZeugen, die sachdienliche NORDHORN. Die Freunde schaft Osnabrück die Unter- straße die Leiche eines 41- brück dauern an. Noch am Hinweise geben können, der Plattproater sind wieder suchungshaft wegen Tot- jährigen Mannes gefunden. Sonntagmittag waren von oder die Beobachtungen im zu einem Nachmittag in ge- schlags angeordnet. Am Am Montagvormittag wurde der Polizei in dem Reihen- Bereich der Annastraße geselliger Runde eingeladen. Sonntagvormittag war die der Tote im Institut für haus erste Spuren gesichert macht haben, werden gebeEr findet am Freitag, 7. Au- Leiche des 41-jährigen Rechtsmedizin in Oldenburg worden. Die Staatsanwalt- ten, sich bei der Polizei in gust, um 15 Uhr im DRK- Mannes in einer Reihen- obduziert. Nach dem vorläu- schaft Osnabrück und Medi- Nordhorn unter der TelefonMehrgenerationenhaus, hauswohnung an der Anna- figen Ergebnis der Obdukti- ziner vom Institut für nummer (05921) 3090 zu Schulstraße 19, statt. straße gefunden worden. on starb der Mann an Stich- Rechtsmedizin in Oldenburg melden.
Totschlag in Nordhorn-Blanke
Eure Barbara Wolf
Tel. 05921 36160
„Ausbildungsoffensive 2016“ Am Sonntag, 13. September und am Mittwoch, 16. September präsentieren wir Ausbildungsangebote der Grafschafter Betriebe. Rufen Sie uns an: Telefon 05921 8001-810 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: werbung@anzeigen-grafschaft.de Grafschafter Anzeigenblätter · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn
++ Jetzt neu im Gewerbegebiet Schüttorf ++
NW Nord-West Handelsbetriebs GmbH Handel mit KFZ, Schmierstoffen aller Art, KFZ-Service, Car Wrapping, Automatik Getriebespülung, Klimaservice, Autoersatzteile
Ölwechsel Klimaservice
ab
ab
39.– 39.–
48465 Schüttorf | Möllers Kamp 2 Tel. 05923 9859993 | Fax: 05923 9859994
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Tipps zur Nachfolge gw NORDHORN. Mit dem Online-Ratgeber „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ erweitert die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim ihr Angebot im Bereich Nachfolge. „Ziel ist es, Unternehmer und Nachfolger bei einer sorgfältigen Planung zu unterstützen. Denn die rechtzeitige und systematische Vorbereitung der Unternehmensnachfolge ist eine wesentliche Voraussetzung für den dauerhaften Erhalt eines Betriebs. Fehler bei der Übergabe können zu Unternehmenskrisen bis hin zur Betriebsaufgabe führen“, sagt Enno Kähler, Referent im Geschäftsbereich Existenzgründung und Unternehmensförderung. Die IHK-Publikation bietet Orientierung zu den Themenbereichen, die bei der Unternehmensnachfolge zu beachten sind, und gibt erste Antworten auf zentrale Fragen. Der Online-Ratgeber „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ ist kostenfrei als Download unter www.osnabrueck.ihk24.de erhältlich. Weitere Informationen erteilt Enno Kähler, Telefon (05 41) 35 33 16 oder per EMail an kaehler@osnabrueck.ihk.de.
Seminar für Ausbilder gw NORDHORN. Am 2. und 3. September führt die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim das Seminar „Mission Azubi! Mission Impossible?“ durch. Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, Ausbilder und alle, die in Unternehmen regelmäßig mit Auszubildenden zu tun haben. Die Teilnehmer des zweitägigen Seminars nehmen sofort anwendbare Tipps und Tricks mit und lernen, die Auszubildenden besser zu verstehen und richtig zu fordern – damit die Zusammenarbeit konfliktfrei funktioniert. Anmeldeschluss ist der 25. August. Information und Anmeldung bei der IHK über Valeria Nadel, Telefon (05 41) 35 34 73 oder per E-Mail an nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/ veranstaltungen.
Maut für Lkw ab 7,5 Tonnen NORDHORN. Am 1. Oktober wird die Mautpflicht auf Autobahnen und vierstreifigen Bundesstraßen auch auf Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen ausgedehnt. Bis dahin gilt die Mautpflicht nur für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab zwölf Tonnen. „Diese Mautausweitung bedeutet für eine Reihe von Unternehmen, dass sie sich erstmals mit der Maut befassen müssen“, erklärt Eckhard Lammers, IHK-Geschäftsführer für den Bereich Standortentwicklung. Somit müssen sich die Halter kleinerer Lkw mit dem Thema auseinandersetzen, wenn sie Fahrzeugkombinationen nutzen, die inklusive Anhänger ein Gesamtgewicht von mehr als 7,49 Tonnen haben. Informationen unter www.toll-collect.de oder bei der IHK über Gerhard Dallmöller, Telefon (05 41) 35 32 25 oder E-Mail: dallmoel@osnabrueck.ihk.de
5. August 2015
Schneller Surfen in Neuenhaus 1750 Haushalte können ab 2016 schnelleres Internet nutzen
Besuch von der HSG, Bereichsleiter Michael Weggebakker (Grafschafter Volksbank), Aufsichtsratsvorsitzender Ludger Ennen, Vorstand Andreas Kinser, HSG-Kapitän Nicky Verjans, HSG-Trainer Heiner Bültmann und Vorstand Jürgen Timmermann (von links). Foto: privat
500 Gäste dokumentieren „gelebte Mitgliedschaft“ Regionalversammlung der Grafschafter Volksbank NORDHORN. In der Alten Weberei präsentierte die Grafschafter Volksbank ihren Nordhorner Mitgliedern bei der Regionalversammlung vor Kurzem die Ergebnisse des Jahres 2014. Annähernd 500 Mitglieder der Bank ließen sich von Vorstand und Aufsichtsrat der Bank informieren. Die Vorstände Andreas Kinser und Jürgen Timmermann berichteten über einen guten Jahresabschluss 2014 und die Mitte Juni dieses Jahres erfolgte Fertigstellung der neuen Gebäude zwischen Bahnhofstraße und Jahnstraße. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Ludger Ennen erläuterte den Bericht des Aufsichtsrates für das vergangene Jahr. Ennen zeigte sich ebenso wie der Vorstand erfreut über die große Resonanz auf die Einladung zur Veranstaltung: Die hohe Mitgliederzahl sei ein „tolles Signal“, sie dokumentiere das Interesse an Informationen aus erster Hand und die Verbundenheit mit der Grafschafter Volksbank. An den Beginn seines Vortrags stellte Jürgen Timmermann das Crowdfunding, eines der aktuellen Projekte der Grafschafter Volksbank. Über die von der Bank bereitgestellte Plattform konnten bereits mehr als 30 000 Euro Sponsoringmittel zugunsten gemeinnütziger Projekte für
Vereine eingeworben und mehr als 25 000 Fans gewonnen werden. „Crowdfunding passt gut zu uns als Genossenschaftsbank, es ist mitgliederorientiert und dient der regionalen Förderung“, sagte der Vorstand. Nach seinen Worten hat die Grafschafter Volksbank in 2014 viel bewegt. „Die Entwicklung der Bank in einem insgesamt sehr intakten Umfeld in der Grafschaft Bentheim war gut. Das zeigt sich auch in den Zahlen des vergangenen Jahres.“ Timmermann hob hervor: „Wir investieren in unser gemeinsames Umfeld. Wir schließen keine Geschäftsstellen und bauen den Service nicht ab.“ Timmermann stellte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, die seit 2014 für Mitglieder und Kunden in Nordhorn tätig sind. Zudem gab er einen Überblick über die zahlreichen erfolgreichen Abschlüsse und Qualifikationen der in der Kreisstadt arbeitenden Mitarbeiter. „Auch das sind Investitionen in den Standort Nordhorn - für eine gute, professionelle Beratung und Dienstleistung vor Ort“, erläuterte er. Vorstand Andreas Kinser führte dies noch weiter aus: „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Für unsere Mitarbeiter, den Aufsichtsrat, meinen Kollegen und mich ist es Antrieb, eine
mitgliederorientierte Bank, die wirtschaftlich erfolgreich ist, weiterzuentwickeln.“ Die Aufgabenstellung sei, den Blick weit nach vorne zu richten, die Menschen mitzunehmen und die Bedarfe von heute zu bedienen. Zur jüngst abgeschlossenen Baumaßnahme am Sitz der Bank in Nordhorn sagte Kinser: „Wir haben für unsere Kunden erweitert. Und wir bekamen von unseren Vertretern gespiegelt, wir hätten den Spagat zwischen Bodenständigkeit, hoher Wertigkeit, einem pfiffigen Design und überall spürbarer Zukunftsorientierung super hinbekommen“. Zum Abschluss der Regionalversammlung nutzten die Bankteilhaber die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Konzept und die neuesten Entwicklungen beim Handball-Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen zu informieren. Michael Weggebakker, Bereichsleiter der Grafschafter Volksbank, begrüßte mit HSGTrainer Heiner Bültmann und Kapitän Nicky Verjans zwei prominente Interviewgäste zum Thema „HSG - eine starke Marke für die Region“. Die vielen Gäste der Veranstaltung bedachten die kurzweilige Präsentation der HSG-Verantwortlichen mehrfach mit spontanem Beifall.
gw NEUENHAUS. Die Telekom wird in Kürze mit den Ausbauarbeiten in Neuenhaus beginnen. Im Vorwahlbereich 05941 sind ab dem ersten Quartal 2016 Zugänge zu sehr schnellen Internet-Anschlüssen möglich. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download erreichen. Die Telekom setzt beim Ausbau modernste Technik ein und ist dadurch in der Lage, mit Vectoring, den Daten-Turbo für das Kupferkabel, zu nutzen. Beim Heraufladen wird sich die Geschwindigkeit gegenüber VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) sogar vervierfachen - von 10 auf 40 MBit/s. Den VDSLVectoring Ausbau für insgesamt rund 1750 Haushalte hat die Stadt Neuenhaus mit der Telekom vereinbart. „Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf“, sagt Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor Günter Oldekamp. „Ein schneller Internet-Anschluss gehört heute zu den wichtigsten Forderungen, die von Bürgerinnen und Bürgern an die Politik gestellt werden.“ Der Ausbau in Neuenhaus ist Teil der Telekom-Breitbandoffensive „Integrierte Netz-Strategie“. Bis Ende 2018 wird das Unternehmen rund zwölf Milliarden Euro
in die Infrastruktur in Deutschland investieren und damit Millionen von Haushalten schnellere InternetAnschlüsse bieten. Die Kosten für den Ausbau in Neuenhaus trägt die Telekom. „Wir treiben die Ausbauarbeiten zügig voran, sagt Figen Öz, Vertriebsbeauftragte für den Breitbandausbau in der Region Nord bei der Deutschen Telekom. „In Neuenhaus werden rund sieben Kilometer Glasfaser neu verlegt und zehn neue Netzverteiler aufgebaut oder ausgetauscht. Dabei werden sich die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger in Grenzen halten. Wir gehen immer in überschaubaren Abschnitten voran.“ Die höheren Geschwindigkeiten im Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden. Vectoring ist wie ein Datenbooster fürs Kupferkabel: Beim Herunterladen verdoppelt sich die Geschwindigkeit von 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit sogar von 10 auf bis zu 40 MBit/s. Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos über das Netz. Auch Gewerbetreibende profitieren vom Ausbau.
Wer die Chancen des Internets nutzen will, muss in die Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle investieren. Die Herausforderungen reichen von Cloud Services bis Datensicherheit. Die Telekom bietet ihre Erfahrung aus dem Großkundenbereich auch kleineren und mittleren Kunden an, damit diese ihre Betriebskosten senken können. Von dem Breitbandausbau der Telekom können übrigens auch die Kunden anderer Anbieter profitieren, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft. Das Internet ist der Marktplatz des 21. Jahrhunderts. Hier erhalten wir Informationen und bestellen Waren und hier bieten wir selber Informationen und Waren zum Tausch an. Weltweite Präsenz, ständige Erreichbarkeit und ein schneller Zugang machen den Marktplatz „Internet“ für uns attraktiv - egal ob wir ihn privat oder geschäftlich nutzen. Beispiel: Wer eine CD mit seinen schönsten Urlaubsfotos mit seinen Freunden und Verwandten über das Internet teilen möchte, der muss bei einem DSL-Anschluss mit 1 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit über eineinhalb Stunden warten. Mit einem Vectoring-Anschluss ist die Übertragung in etwas mehr als zwei Minuten erledigt. Das Gleiche gilt natürlich auch für ein Architektenbüro, das Baupläne oder eine Spedition die Geschäftsunterlagen verschicken möchte.
„Schlank mit F.R.E.D“ Kooperation mit Edeka und Dr. Athai in Lohne ausgeweitet gw LOHNE. Am 7. September startet in der Praxis Dr. Athai in Lohne das Erfolgsprogramm „Schlank mit F.R.E.D.“ Das Programm ist zurzeit in aller Munde. Nicht verwunderlich bei fast 5000 zufriedenen Kursteilnehmern zwischen Papenburg und Münster bei denen die Hälfte fitter wurden, messbar bessere Blutwerte vorweisen konnte, bessere Haut hatte oder weniger Medikamente brauchte und zu guter Letzt durchschnittlich ein bis zwei Hosengrößen verloren haben. Damit ist F.R.E.D. das erfolgreichste Gesundheits-
und Abnehmprogramm in Sportvereinen. Die Teilnehmenden lernen, sich schlank und gesund zu ernähren. Und schlank zu denken. Denn die Problemzone Nr. 1 ist nicht Bauch-Beine-Po sondern „Kopf“. „Es muss „Klick“ machen“, so Svenja von Galen, Fred-Coach. Die Teilnehmenden treffen sich an fünf Abenden mit der lizenzierten Trainerin. Hinzu kommt die Möglichkeit eines kostenlosen und freiwilligen Gesundheits-Check durch Dr. med. Timur Athai. Eine vierwöchige Online-Betreuung durch den Coach run-
den das Programm ab. Neu in Lohne ist die Kooperation mit dem Edeka-Markt. F.R.E.D-taugliche Lebensmittel werden im Geschäft während des Kurszeitraumes besonders gekennzeichnet, um das einfache Einkaufen zu ermöglichen. Die Teilnahmegebühr beträgt 79,90 Euro. Die AOK Emsland/Grafschaft ist überzeugter Partner von F.R.E.D. und erstattet ihren Versicherten 30 Euro. Informationen, Anmeldung und weitere Kurstermine in unserer Region gibt es unter www.schlankmitfred.de
Viele Unternehmen suchen noch Bewerber Ausbildungsverträge annähernd auf Vorjahresniveau – Gute Chancen als Koch und im Einzelhandel gw NORDHORN. In diesem Sommer werden 3683 junge Menschen in der Region Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim ihre Ausbildung in Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung beginnen. So viele Ausbildungsverträge gingen bis Ende Juli bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ein - und damit 44 Verträge beziehungsweise 1,2 Prozent weniger als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr. Landesweit wurden 2,0 Prozent weniger Ausbildungsverträge bei den Industrie- und Handelskammern registriert. „Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist unvermindert groß, um durch eigene Ausbildung ihren Fachkräftebedarf zu decken“, betont der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Falken-
stein. Die Betriebe hätten den Arbeitsagenturen über 600 Lehrstellen mehr gemeldet als im Vorjahr. Allerdings hätten viele Branchen zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Bewerber zu finden, da die Zahl der Schulabgänger zurückgehe und immer mehr Jugendliche zu Abitur und Studium drängten. In der IHK-Lehrstellenbörse sind aktuell noch zahlreiche offene Lehrstellen zu finden. Gute Chancen, für das laufende Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen, haben Jugendliche, die sich für eine Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel, zum Koch oder Hotelfachmann interessieren. Einige Arbeitgeber sind derzeit aber auch noch auf der Suche nach angehenden Be-
Das Ausbildungsjahr hat begonnen. Stellen für Köche sind noch frei.
Foto: dpa
rufskraftfahrern und Fach- zeugt, dass bis zum Ende lang unversorgten Bewerber kräften für Lagerlogistik. der bereits anlaufenden noch ein AusbildungsangeFalkenstein ist davon über- Nachvermittlung alle bis- bot erhalten. „Wer jetzt
noch eine Stelle sucht, hat gute Chancen, noch etwas Passendes für sich zu finden. Das Potenzial ist da, jetzt müssen Unternehmen und Bewerber zusammenfinden“, sagt Falkenstein weiter. Betriebe, die noch offene Ausbildungsstellen haben, sollten auch Bewerbern eine Chance geben, bei denen die Papierform auf den ersten Blick nicht zusagt. Unternehmen, die noch freie Ausbildungsplätze haben oder einen zusätzlichen Ausbildungsplatz einrichten wollen, können auf die kostenfreie Lehrstellenbörse der IHK zurückgreifen unter www.osnabrueck.ihk24.de/ lehrstellenboerse Weitere Informationen erteilt Hans-Jürgen Falkenstein, Telefon (05 41) 35 34 10 oder per E-Mail an falkenst@osnabrueck.ihk.de
Lokales
5. August 2015
Seite 3
Energiesparen im eigenen Haushalt Info-Reihe zu erneuerbaren Energien gw NORDHORN. „Ein voller Erfolg“ – mit diesen Worten beschreibt Klimaschutzmanager Stephan Griesehop die Veranstaltungen des Landkreises Grafschaft Bentheim zum Themenkomplex „Klimaschutz“. Diese erfreuliche Resonanz veranlasst das Klimaschutzmanagement und die Volkshochschule Grafschaft Bentheim im zweiten Halbjahr 2015, neun weitere Infoabende und Besichtigungstermine, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim“, anzubieten. Im Mittelpunkt stehen zum einen Informationen und Tipps rund um energiesparendes Handeln und Klimaschutz in privaten
Haushalten. Zum anderen wird bei Besichtigungsterminen erlebbar, wie und wo in der Grafschaft erneuerbare Energien erzeugt und effizient eingesetzt werden. In der neuen Reihe werden beispielsweise die Biogasanlage Hogt-Weersmann und das Bioenergiekraftwerk in Emlichheim besichtigt. Infoabende werden zu Themen wie „Innovative Hausgerätesteuerung“ und „Heizen mit Biomasse“ angeboten. Interessenten können weitere Informationen zu den Terminen und den Anmeldemöglichkeiten auf der Internetseite „www.klimaschutz.grafschaft-bentheim.de“ einsehen oder sich unter Telefon (0 59 21) 96 23 00 melden.
Zur schönen Mosel 4 Tag e
Eine Zeitreise auf dem Veteranenacker Historische Feldtage am kommenden Wochenende in Nordhorn gw NORDHORN. Bald ist es wieder so weit. Die Historischen Feldtage in Nordhorn gelten mittlerweile als beliebter Treffpunkt für die Freunde historischer Landmaschinen aus ganz Europa. Er findet am kommenden Wochenende, 8. und 9. August, statt. Jedes Jahr lassen über 1600 Aussteller mit mehr als 2000 Traktoren und Landmaschinen viele spannende Epochen wieder aufleben. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der 50er, 60er und 70er Jahre Traktorenbaureihe. Hier findet der Besucher circa 200 unterschiedliche
Modelle der Marke Deutz, eine von nur 14 gebauten FAHR Feldtrocknungsanlagen, eine große Ausstellungsreihe von alten Standmotoren und nicht zu guter Letzt die IG Arbeitspferd mit Ihren Pferden im Einsatz. Auf einer Zeitreise wird auch „de aule Füürweähr Nordhorn e.V.“ ihre Sonderausstellung mit historischen Feuerwehrfahrzeugen auf dem Ausstellungsgelände präsentieren. Das 15 Hektar große Ausstellungsgelände ist durch Landschaftselemente und unterschiedlich terrassierte Flächen natürlich unterteilt. So kann der Besucher hinter
der nächsten Hecke oder dem nächsten Wall andere Marken, technische Raritäten entdecken oder der Teilemarkt mit über 1000 Verkaufsmetern für Ersatzteile, Literatur, Werkzeug und Fan-Artikel auf insgesamt 7500 Quadratmeter. Richtig spannend wird es auf der großen Stellfläche für die Exponate und dem großen Vorführgelände. Hier wird gepflügt, geeggt, Mais gehäckselt, Getreide mit Mähbindern und Mähdreschern geerntet, Stroh gepresst und aufgeladen, Gras gemäht und geheut oder Kartoffeln gerodet. Aufgrund der großen Be-
sucherresonanz, der guten Verkehrsanbindung und der Geländeattraktivität präsentiert die aktive Landmaschinenindustrie in Nordhorn ebenfalls ihre aktuelle Produktreihe. Speziell zu den Historischen Feldtagen Nordhorn 2015 führt Deutz-Fahr auf einem Teil des Geländes ihr aktuelles Programm vor. Die Historischen Feldtage Nordhorn bieten allen Besuchern, die technikbegeistert sind, die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, die als Kind viel Zeit auf einem Bauernhof mit Landmaschinen verbracht haben oder die heute beruflich mit
Hochsommerzeit ist Wespenzeit Nützliche Tipps für den Umgang mit den Insekten gw NORDHORN. Ja, Wespen können lästig sein, doch sie sind harmloser als ihr Ruf und mit einigen einfachen Tipps zum Umgang mit diesen Tieren, klappt´s auch mit der Nachbarschaft. In Spitzenjahren sind es bis zu 500 Anrufe, die bei Christian Kerperin und den anderen Mitarbeitern der Abteilung Natur und Landschaft beim Landkreis Grafschaft Bentheim eingehen. All diese Anrufer bitten um Informationen und Hilfe im Umgang mit Wespen oder Wespennestern, durch die sie sich belästigt oder gar bedroht fühlen. Da Christian Kerperin aber nicht nur für den Artenschutz im Landkreis zuständig ist, sondern noch einige Themenfelder mehr zu seinen täglichen Aufgaben zählen, hat er sich kompetente Hilfe gesucht, die vor Ort in Augenschein nimmt, was per Telefon nicht zu regeln ist. Henk Slotman aus Gildehaus ist als „Wespenexperte“ ehrenamtlich für die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Grafschaft Bentheim tätig. Mit vier weiteren Imkerkollegen ist er in der Region unterwegs und berät diejenigen, die sich in Haus und Garten von einem Wespenvolk „bedroht“ fühlen. Bei allem „Ärger“ gilt es zu bedenken, dass Wespen außerordentlich fleißige Schädlingsbekämpfer sind: Sie machen Blattläusen, Mücken und Fliegen den Garaus. Bis zu einem halben
Geradezu kunstvoll hat dieses Wespenvolk den Gartenschlauch in seine Behausung integriert. Foto: privat
Kilo unerwünschter Insekten und Kleintiere vertilgt ein großer Wespenstaat am Tag. Viele Blütenpflanzen werden sogar von Wespen bestäubt. Wespen werden außerdem als Räuber von Pflanzenschädlingen und „Restebeseitiger“ von faulem Obst tätig und verhindern damit die Ausbreitung von Schimmelpilzen und Krankheitserregern. Doch der altbekannte Spruch „Drei Stiche töten einen Menschen, sieben ein Pferd“ ist schlichter Unfug, hält sich aber hartnäckig in unseren Köpfen. Und so wundert es nicht, wenn Henk Slotmann und seine Kollegen im Sommer von Garten zu Garten gerufen werden werden, um Wespennester zu inspizieren und großzügig Tipps zum Umgang mit den emsigen
„Mitbewohnern“ zu geben gibt. Stiche von Hornissen, Wespen, Hummeln und Bienen unterscheiden sich in der Wirkung kaum voneinander: Sie sind zwar schmerzhaft, bei Menschen ohne Allergien in der Regel aber ungefährlich und bedürfen keiner besonderen Therapie. Kalte Umschläge oder Eisbeutel lindern den Schmerz. Bei Stichen in Mund oder Hals ist wegen Erstickungsgefahr sofort ärztliche Hilfe zu rufen! Das Risiko gestochen zu werden, verringert sich beträchtlich, wenn man folgende Ratschläge beachtet: – Am Kaffeetisch und beim Grillen: Wespen stechen, sobald sie sich bedroht fühlen. Deshalb sollte man heftige Bewegungen vermeiden.
– Auch das Wegpusten der Tiere ist nicht ratsam: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt im Wespennest als Alarmsignal. – Nahrungsmittel im Freien abdecken und Reste wegräumen. Nach dem Essen sollte bei Kindern der Mund abgewischt werden, um die Wespen nicht anzulocken. – Nie direkt aus der Flasche trinken. Am besten Getränke mit dem Strohhalm trinken. – Um von den ungeliebten Tischgästen gänzlich in Ruhe gelassen zu werden, empfiehlt sich eine Ablenkfütterung. Überreife Weintrauben, fünf bis zehn Meter vom Ort des eigentlichen Geschehens entfernt aufgestellt, halten die Früchte die Wespen in Schach. Vorsicht: Unverdünnte Marmelade oder reiner Honig wirken als Ablenkung weniger gut. Sie machen die Tiere aggressiv. Vom Kauf von mit süßem Saft oder Bier gefüllten Wespenfallen raten Fachleute ab. Die Tiere sterben in der Flüssigkeit einen qualvollen Tod. Zudem gehen nur alte Tiere in die Falle. Das aktive Volk wird nicht dezimiert. – Um Wespen, Bienen und andere Insekten aus dem Haus zu halten, empfiehlt es sich, Fliegengaze an Fenstern und Türen anzubringen. – Bleibt man auf einer Distanz von zwei bis drei Metern zum Nest und versperrt die Flugbahn der Wespen nicht, fühlen sie sich nicht bedroht.
Landwirtschaft und Landtechnik beschäftigt sind, unvergessliche Eindrücke. Sie können Erinnerungen an ihre eigene Jugend wiederaufleben lassen. Überall zischen, brummen, tuckern und arbeiten historische Landmaschinen. Sie können es sehen, hören, riechen und können ihren Kindern, Familien und Bekannten damit ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Bei mehr als 100 Anbietern finden Sammler auf dem Ersatzteilmarkt bestimmt ein lange gesuchtes Ersatzteil, ein seltenes Modell, schicke Aufkleber oder eine alte Betriebsanleitung.
Tagesfahrt an die Unterweser gw NORDHORN. Der Bürgerhilfe Landesverband hat für den 18. August 2015 eine Tagesfahrt nach Brake an der Unterweser geplant. Im modernen behindertengerechten Bus geht es von Nordhorn über Meppen an die Weser. Die Fahrt ist so angelegt, dass Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, mit entsprechender Begleitung an dieser Fahrt teilnehmen können. Geplant ist eine Schiffsfahrt zur Weserinsel Harriersand, die Besichtigung des Getreidehafens Brake im eigenen Bus und genügend Zeit zum Bummeln. Anmeldung und Information unter Telefon (0 59 21) 72 62 30 oder (0 59 21) 85 02 454.
Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Ellenz-Poltersdorf (im Hotel „Vergissmeinnicht“) • 3x Halbpension
Ausflugsmöglichkeiten: • Cochem und Beilstein mit Schiffsfahrt • Ganztagesausflug nach Trier • Weinprobe
Termin: So. 11. 10. – Mi. 14. 10. 2015 Preis pro Person im DZ
239.–
EZ-Zuschlag 36 .–
Anmeldung und Durchführung:
Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn www.richters-reisen.de Tel. 05921 83490
GARTENMÖBEL AUSVERKAUF JETZT 10% - 20% - 30% - 40% - 50% RABATT
.DE WWW.OOSTERIK
Johanninksweg 68 Denekamp / NL
SONNTAG VERKAUFSOFFEN VON 9.00 BIS 18.00 UHR
IHRE GETRÄNKE GEHEN AUFS HAUS! ROULETTE •
POKER •
BLACK JACK •
GLÜCKSSPIELAUTOMATEN
F RRÄENIK-E*
GET
Tel. 05922 9876-0 Ochtruper Str. 38 48455 Bad Bentheim www.spielbank-bad-bentheim.de
*Individuelle Beschränkung vorbehalten.
Einlass wird nur mit Personalausweis oder Reisepass bzw. ID-Kaart gewährt (KEIN Führerschein).
BIS SONNTAG! IKEA Hengelo ist an allen Sonntagen von 10-18 Uhr verkaufsoffen.
Jeden Sonntag köstlicher Brunch IKEA Hengelo, Plein 100, 7559 SR Hengelo (NL) Montag bis Samstag 10 - 21 Uhr verkaufsoffen. IKEA.nl/hengelo
3.-
© Inter IKEA Systems B.V. 2015
Foto: privat
Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de
Alte Landtechnik in Aktion: Bei den Feldtagen wird nicht nur ausgestellt, es wird auch tatsächlich „geackert“.
Lokales
Seite 4
5. August 2015
Vor 50 Jahren vor dem Standesamt... Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Kürzlich vor dem Standesamt … Liebe Marion! Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe zum 30. Geburtstag!
&
Ma Pa
Digitale Reiseführer lassen sich zu günstigen Tarifen nutzen. Foto: djd/Telefónica/thx
Smartphone als Reiseführer
Elvira
hat‘s geschafft. Wir hätten es nicht anders gedacht. Drei Jahre durchgehalten und die Prüfung gemeistert. Es gratulieren Wintering‘s flotte Bienen Anne, Veronika, Stefani, Mandy, Velentina Gisela, Astrid, Beate, Nane, Christa
Passende Tarife erleichtern Surfen im Ausland
Sandaletten Sager „Unser London-Guy” is nu 30, ouh why!? Viele von uns haben dich an der OS kennengelernt…lang ist’s her, auch damals schon mit Helm von der Feuerwehr. Als Expat verdienst du mittlerweile in London dein Geld, zum Glück, dass es dort auch Fräulein Sager gefällt! Da musst du dich nu also nach Feierabend mit Pints umlöten, mit den K2-Fatty Prospekte verteilen, ist nicht mehr von Nöten… doch bleiben die Prospekte eine heimliche Leidenschaft, so manövrierst du auch über die Landesgrenze gerne mal Henni oder Wilhelm durch die Grafschaft. In der Jugend die Nase mindestens 3x gerichtet, dat Sony Handy auf Feten vernichtet. Verkorkste Scheidewand, mit dem Zinken lang nichts gerochen… Den Krustenrekord während der Handball-WM in Diekmann’s Wohnzimmer gebrochen. Auf dem Ijsselmeer auch mal zwischen den Booten unterwegs… Ahoi! Französische Austauschschüler unterstützt du gerne mit dem Gameboy! Vom Bremsenstich bis über den London-Berufsverkehr… nicht zu übertreiben, iel unserem Sager oft schwer! Vor’m großen Umzug musste dann der handpolierte Scirocco weichen, denn die 30 Pinunsen sollten schon etwas länger reichen! Aber zum Glück gibst du in London keinen Fuß mehr an’s Gas, denn Obacht, auch in England is der Nasen sicher Rass…Deswegen von uns ein Tipp: Trage Scapino-Schuhe mit Formel 1 Grip! Sandale, wir könnten Stunden so weitermachen… und wie immer hätten wir wegen dir ordentlich zu lachen! Doch nu freuen wir uns auf die Sause im Schwalben „weg“ und hofen, dass das Havanna-Stübchen danach noch steht…
30
Alles Gute zum Geburtstag! Deine Clique ☺
Kegeln, klönen und Radtour in Uelsen Sozialverband lädt Mitglieder ein gw UELSEN. Am 10. August kegelt der Sozialverband Uelsen von 15 bis 17 Uhr im Waldbadhotel in Uelsen. Am 15. August steht eine Fahrradtour ab Getelo auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus
in Getelo. Das Klönen des Sozialverbandes findet am 26. August von 15 bis 18 Uhr im DRK-Heim in Uelsen statt. Rückfragen beantwortet Günter Mölderink von Sozialverband unter Telefon (0 59 42) 621.
Wir veröfentlichen gerne auch Ihr Hochzeitsfoto Rechtzeitige Terminabsprache unter Telefon 05921 8001-0 erforderlich. Dieser Service ist kostenlos.
rgz-p/rae). In fremden Städten wird das Smartphone zunehmend zum digitalen Reiseführer: Man kann die Navigation nutzen, Fahrpläne online abrufen oder sich über kulturelle und gastronomische Angebote informieren. Fast alle Anwendungen von vorinstallierten Programmen bis zu zusätzlich gekauften Apps erfordern eine Onlineverbindung. Mit passenden Tarifen und Optionen ist das Surfen im EU-Ausland inzwischen so unbeschwert möglich wie zu Hause. In vielen Tarifen sind Datenpakete für das Surfen im Ausland bereits
Veranstaltungen und Termine vom 5. bis zum 11. August Mittwoch, 5. August Nordhorn Öffentliche Kaffeefahrt mit den Vechtebooten, VVV-Anleger, 14.40 Uhr. Donnerstag, 6. August Bad Bentheim „Osteoporose – Aktuelle Konzepte zur Diagnostik und Therapie“, Vortrag im Therapiezentrum der Fachklinik, 14 Uhr. Hoogstede Auftritt der Heimatsänger, Schule, 19.30 Uhr. Nordhorn Tag der offenen Tür – Sommerakademie, VHS, 10 Uhr. Freitag, 7. August Itterbeck Volksfest von Freitag bis
Sonntag, Festplatz Itterbeck. Bad Bentheim Fun & Action, Spiel und Spaß für Kids mit Animation und Programm, Badepark Bad Bentheim, 15 bis 18 Uhr. Samstag, 8. August Nordhorn Schützenfest, Geselligkeit Neu-Berlin, Neu-Berliner Hof. Nordhorn Historischer Feldtag, : Mehr als 2000 Oldtimer-Traktoren und historische Landmaschinen in Aktion auf dem „Veteranenacker“ am Tierpark, 9 bis 18 Uhr, auch am Sonntag. Bad Bentheim Stadtrundgang Zeitreise
1900, Burg Bentheim, 10.30 Uhr. Schüttorf Salsa-Nachmittag, Tanzeinführung zu Lationklängen für „blutige Anfänger“, aber auch Alteingesessene, Komplex, 15 Uhr. Nordhorn Nordhorner Musiksommer, Merhaba mit T-Rock, Konzertmuschel, 16 Uhr. Sonntag, 9. August Nordhorn Öffentliche Stadtführung per Rad, Jantje Alter Hafen, 10.30 Uhr, Bad Bentheim Kurparkkonzert mit Kapellen und Orchestern aus der Umgebung, Fachklinik, 15.30 Uhr.
Lohne Führungen auf dem Glaubensweg, Heimathaus Lohne, 14.30 Uhr. Bad Bentheim Sommerkonzerte im Kurpark, Kapellen und Orchester aus der Umgebung spielen für Gäste und Einheimische, 15.30 bis 17.30 Uhr. Montag, 10. August Bad Bentheim Konzert der Gildehauser Trekkebühler, Fachklinik, 18.15 Uhr. Dienstag, 11. August Neuenhaus Brotkorb und Kleiderbörse „Modeschnäppchen“, Brotkorb,. 14 bis 15.30 Uhr.
Was ist los in der Grafschaft?
im monatlichen Betrag enthalten. Andernfalls können Nutzer bei den meisten Anbietern zu ihrem individuellen Bedarf passende Pakete hinzubuchen. Der Preisrechner auf www.o2online.de liefert alle Details dazu. Für Kunden von Base eignet sich etwa die EU-Reiseflat. Die zu All-in-Tarifen buchbare Option enthält Datennutzung und Telefonieren nach Deutschland ohne Begrenzung für drei Euro monatlich. Das EU-Reisepaket Woche rechnet sich wiederum für Kunden, die nur für kurze Zeit im Ausland sind.
Charity-Tour in Bad Bentheim gw BAD BENTHEIM. Am Samstag, 15. August, werden die Teilnehmer der 3. BKK Charity Tour ihre Etappenpause in Bad Bentheim einlegen. Die zweitägige Tour, die von Varel nach Bonn führt, ist 450 Kilometer lang. Startgebühren und Spenden fließen an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Am Nachmittag treffen die 60 trainierten Radfahrer vom Radtreff Campus Bonn (RCB) aus Schüttorf kommend in Bad Bentheim ein – empfangen werden sie vom ersten Stadtrat Heinz-Gerd Jürriens vor dem Pulverturm in der Burg Bentheim. Die Radfahrer haben dann 180 Kilometer der 215- Kilometer-Etappe bewältigt. Weiter geht es nach einer kurzen Pause nach Ahaus. „Der RCB kann so die Patenschaften für 140 Spender übernehmen“, sagt Helmut Thillmann (Organisationsleiter der Tour), der einen Scheck über 7000 Euro an die DKMS übergeben wird.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Roland Werner Weßling und Jacqueline geb. Schulz, Erikastraße 78 (Smilla Minke); Stefan Leszek Andrus und Katarzyna Marzena geb. Prokopiuk, Württemberger Straße 1 (Julia Anna); Pawel Antkowiak und Agnieszka Prugar, Württemberger Straße 12 (Jakub); Gerrit Withaar und Gabriele geb. Lambers, Emlichheim, Oeveringer Str. 23 (Laura); Tomas Jens Feike Westerhof und Christel Maria Westerhof-Mensink geb. Mensink, Lage, Im Ried 9 (Katja Marianne Marijke); Sven Breman und Christina geb. Bouws, Em-
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös lichheim, Weustingstraße 64 (Mirthe Jenni); Hans-Gerd Koelmann und Tanja Sundag, Engdener Straße 4 (Beeke); Kai Rolfes und Melanie Schelle geb. Lambers, Neuenhaus, Veldhausener Straße 259 (Ayla Marie); Ralf Lütkeniehoff und Kerstin geb. Müller,
Neuenhaus, Lugthookstraße 2 (Sina); Christian Hassink geb. Algaier und Jutta, Mooreichenweg 4a (Henri Jonathan); Maciej Jerzy Ciesiolkiewicz und Edyta geb. Cybulska, Julius-Leber-Straße 4 (Maria); Jörg Silder und Jessica geb. Roolfs, Klausheider Weg 55 (Luna); Heiner Weersmann, Itterbeck, Egger Straße 9, und Anne Warrink, Itterbeck, Egger Straße 3c (Sina Lou); Jens Christian Peitzmeier und Sarah geb. Gehler, Scharnhorststraße 4 (Daniel Konstantin); Elmer Arnold Löprich und Janine LöprichBüße- maker geb. Büßemaker, Schlehdornstraße 5 (Jolie);
Eheschließungen
nika Lüders , beide Deegfelder Weg 86; MiNordhorn Dennis Christian Bartels chael Weidekat und und Meike Smoes , beide Andrea Duricic , beide Berliner Straße 5; Sylvio Mücke und Melanie Wir pflegen Margarethe Schulten , und betreuen beide Buchenstraße 11
Reitgaarstraße 50; August Josef Glünz, Ootmarsumer Weg 189a; Werner Anton Aehlen, Meisenstraße 6
Neuenhaus
Sie zu Hause
Neuenhaus
콯 05921 7030 Ootmarsumer Weg 230; René Granado Heyme und Franziska Wolter , beide Swennastraße 57; Andreas Asman und An-
Maarten Hoeberichts und Janette-Andrea Broekstra beide Rundweg 19; Gerd Veldhuis und Karina Jana Schwert, beide Osterwald, Züwerinks Kamp 16; Manfred Clemens Kerperin und Melanie Egbers, beide Emlichheim, Dorfstraße 6
Sterbefälle Nordhorn Hilda Plonke geb. Gering, Krokusstraße 2–4; Bernhard Johann Niehoff, Schüttorf, Am Heidekamp 3; Berendine Stroers geb. Borgmann, Veldhauser Straße 179; Gerrit Jan Wolf, Neuenhaus,
Christel Johanna Sanders-Smith geb. Sanders, Hardinger Straße 3; Heinrich Johann Beniermann, Kohdiek 7; Anna Elisabeth Fühner geb. Egbers, Dackhorstweg 29; Edmund Schander, Wacholderweg 5; Johann Wiard Hemmen, Weghorst 11; GerdAlfred Diekmann, Finkenstraße 11; Johann Gerhard Meinderink, Nordhorner Straße 46; Valentine Gertrud Kryschewski geb. Hehenkamp, Kantstraße 15
5. August 2015
Lokales
Seite 5
Die Frauen-Gruppe des SV Suddendorf-Samern besuchte jetzt den Heimatverein Brandlecht / Hestrup. Foto: privat
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung / weiß, B/H/T ca. 145x188x35 cm.
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung, B/H/T ca. 171x185x30 cm.
20630033
20630027
Zu Besuch in Brandlecht Frauengruppe des SV Susa geht regelmäßig auf Tour gw SUDDENDORF. Die noch rüstige und unternehmungslustige Frauen-Seniorengruppe des Sportvereins Suddendorf/Samern (SUSA) trifft sich zweimal im Monat in Samern in der Turnhalle zum Sport mit anschließendem Kaffeetrinken und Klönschnack und hat dabei neben dem Zeitvertreib viel Spaß. Da gibt es immer viel zu erzählen und es werden Neuigkeiten ausgetauscht. Manchmal wird eine Fahrt ins Blaue oder Grüne unternommen. Kürzlich besuchte eine Gruppe von 13 Frauen den Heimatverein Brandlecht / Hestrup im Heimathaus mit Besichtigung des kleinen, aber schmucken Heimatmuseums und anschließender Einkehr ins Heimathaus bei Kaffee und Kuchen. Hierbei stellte der Vorsitzende das aktuelle Vereinsleben und anhand der ausgestellten Exponate beispielhaft das ländliche Dorfleben vor Ort mit seinen Sonnenund Schattenseiten dar. Da-
bei kam das Problem der Überalterung der Mitglieder zur Sprache, ein gesellschaftliches Phänomen, das nicht nur die Heimatvereine als Herausforderung betrifft. Besonderes Interesse fanden die ausgestellten drei in Brandlecht und Hestrup früher und heute bei Auftritten von der Brauchtumsgruppe getragenen Trachten, aber auch die sonstige Ausgehund damalige Arbeitskleidung, die kratzende Unterwäsche aus Leinen fand große Beachtung. Bei den Ausführungen fühlten sich die Gäste zunehmend an ihre Kindheit und Jugendzeit erinnert, auch daran, dass sie damals ihr Taschen- und Kirmesgeld mühsam bei Erntearbeiten, zum Beispiel beim Kartoffelsammeln, Rübenziehen, Heuen und Garbenbinden verdienen mussten. Angemerkt wurde, dass die Jugend heute durch Schule, Berufsausbildung und Studium und durch die neuen Medien in einem Ma-
Loslösegruppe für Kinder Freie Plätze bei den Moorspatzen Georgsdorf gw GEORGSDORF. Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim bietet freie Plätze in der Loslösegruppe im Kindergarten Moorspatzen in Georgsdorf an. Loslösegruppen sind Spielgruppen für Kinder von zwei bis drei Jahren. Die Kinder werden langsam und behutsam herangeführt, sich ohne Eltern in einer vertrauten Gruppe aufzuhalten. Dies geschieht schrittweise mit der liebe-
vollen Unterstützung der Erzieherin und einem wechselnden Elternteil. Erleichtert wird die Eingewöhnung durch einen immer gleich bleibenden strukturierten und harmonischen Stundenablauf. Es wird gespielt, gesungen, erzählt und erstes Basteln ausprobiert. Die Gruppe findet ab dem 3. September dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr statt.
ße beansprucht wird, dass kaum Freizeit bleibt und die Bewegung oft zu kurz kommt. Nach einem Gruppenfoto im Eingangsbereich des nach einem Anstrich im neuen Glanz erscheinenden ehemaligen Bahnhofsgebäudes war bei Kaffee und Kuchen im Café („Kaffeestube“) ausreichend Zeit, Erinnerungen auszutauschen. Mit Stolz wurde vom Vorsitzenden angemerkt, dass die alte Speicherstadt Hamburg inzwischen unter das Unesco-Weltkulturerbe gestellt wurde, darunter auch das nach den Plänen des Architekten Fritz Höger im Stile des Klinkerexpressionismus erstellte Chile-Haus. Von Fritz Höger, einem in der Grafschaft Bentheim weitgehend unbekannten Architekten, stammen die Entwürfe für die beiden 1927 in Hestrup und Quendorf gebauten Bahnhöfe und für das ehemalige Verwaltungsgebäude der BE AG in Bad Bentheim.
Grillen in Füchtenfeld gw FÜCHTENFELD. Die Dorfgemeinschaft Füchtenfeld lädt alle Mitglieder zum Grillabend am Samstag, 29. August, an der Mehrzweckhalle ein. Die Kosten betragen für Erwachsene ab 16 Jahre acht Euro, Kinder bis 16 Jahre drei Euro und Kinder bis sechs Jahre sind frei. Los geht es um 17 Uhr. Anmeldungen können bei Anne Lechner und Reinhardt Przybilski abgegeben werden.
So sparen Kommunen Energie Austausch zwischen Malbork, Monheim und Nordhorn gw NORDHORN. In der vergangenen Woche war eine sechsköpfige Nordhorner Delegation in der polnischen Partnerstadt Malbork zu Besuch. Während dieses Partnerstädtetreffens, an dem als zweite deutsche Partnerstadt von Malbork auch Monheim am Rhein teilnahm, wurde neben einem ausführlichen Besucherprogramm eine Konferenz unter dem Titel „Natur findet den Weg“ durchgeführt. Im Zuge dessen haben die drei Städte ihre Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien vorgestellt. Malbork stellte Projekte aus dem Bereich Fotovoltaik vor und organisierte die Besichtigung eines Windparks. Monheim am Rhein präsentierte erfolgreiche erneuerbare EnergienProjekte mit Bürgerbeteiligung. Bislang wurde dies im Bereich der Fotovoltaik realisiert, Ausweitungen in die Windkraft sind in Planung. Die Bürgerbeteiligung an einem Windpark ist in Nord-
Bürgermeister Thomas Berling trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Malbork ein. Hans-Joachim Haming, Lizzi Sieck, Catherine Wittenburg, Kerstin Spanke, Thimo Weitemeier, Marek Charzewski und Katarzyna Fabianska sind Zuschauer (von links). Foto: privat
horn bereits realisiert worden. Stadtbaurat Thimo Weitemeier und Klimaschutzmanagerin Lizzi Sieck stellten den Partnerstädten den Windpark Bimolten als gelungenes Beispiel vor. Darüber hinaus wurden das Nordhorner Klimaschutzkonzept und die Aufgaben des Klimaschutzmanage-
ments erläutert. Als Praxisbeispiele wurden die verschiedenen Einsatzbereiche von erneuerbaren Energien vorgestellt, die die Stadt Nordhorn selbst verwendet: von Fotovoltaikanlagen, über Holzpelletöfen bis zu Blockheizkraftwerken und vielen Einzelmaßnahmen zur Energieeinsparung.
119.-
129.Alles Abholpreise ohne Deko.
Garderobe, Sibiu Lärche Nachbildung weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 65x202x40 cm.
Garderobe, Monument Oak Nachbildung / MDF weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 68x199x36 cm.
20630034 2
20630028
Schuhkommode, B/H/T ca. 86x82x40 cm.
2
20630035 3 4
Wandspiegel, B/H/T ca. 86x86x2 cm. 20630036 Paneel, B/H/T ca. 45x186x36 cm. 20630037
1
Schuhkommode, B/H/T ca. 78x90x36 cm. 20630029
139.-
3
Paneel, B/H/T ca. 78x150x27 cm. 20630030 Bank, B/H/T ca. 78x45x36 cm. 20630031 5 Wandspiegel, B/H/T ca. 78x100x2 cm. 20630032 3 4
59.-
5
159.1
3
39.-
59.-
4 2
99.-
49.-
Garderobe, Korpus Sonoma Eiche Nachbildung grau, Front grau Hochglanz MDF kombiniert mit Sonoma Eiche Nachbildung grau, B/H/T ca. 220x199x39 cm. 04990337
349.-
4
49.-
2
89.-
Garderobe, Eiche Durance Nachbildung, B/H/T ca. 252x198x36 cm. 04990360
399.Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 31/2015 www.snap-nordhorn.de
Schützenfest Westenberg
vom 7. bis 10. August 2015
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 5. August 2015
Mit sicherer Hand zum Titel
Erd-/Maurer-/Stahlbetonarbeiten
Schützenverein ermittelt Titelträger
Butterweg 4 · 48455 Bad Bentheim Telefon 05922/2487 · Fax 05922/9041990
gw BAD BENTHEIM. Der Schützenverein Achterberg – Westenberg Holt und Haar hat die Vereinsmeister 2015 ermittelt. Den Titel bei den Damen Freihand gewann Sabrina Große Bardenhorst mit 267 Ringen. 1. Bestschützin mit 253 Ringen wurde Meike Schotemeier. Titelträgerin bei den Damen Auflage wurde Mechthild Heddendorp (281), 1. und 2. Bestschützin wurden Berndine Große Höötmann (281) und Sonja Frentjen (267). Der Jürgen-Lansmann-Wanderpokal für die aktivsten Jahresschützinnen ging an Sonja Frentjen, vor Monika Große Bardenhorst und Britta Verbeck. Auch bei
den Herren gab es einige Auszeichnungen: Allen voran Vereinsmeister Jürgen Große Bardenhorst mit 271 Ringen. Bestschütze Gruppe A mit 270 Ringen wurde Jens Große Höötmann. Bei den Bestschützen Gruppe B landeten Jannis Pophal, Henrik Große Bardenhorst und Gesa Egbers auf den ersten Plätzen. Vereinsmeister Altherren ist Artur Große Höötmann mit 287 Ringen. Aktivster Schütze und Gewinner des Niermann-Schepers-Pokal wurde Siegfried Blodow vor Frank und Gerald Große Bardenhorst. Aktivste Jugendschützen wurden Jannis Pophal und Henrik Große Bardenhorst.
www.hasebrook.de · E-Mail: info@hasebrook.de
„Das erste Lächeln am Morgen gibt’s hier.“
König Fritz Frermann, Königin Gunda Luksherm, Ehrendame Anja Frermann, Ehrenherr Andre Holke, Ehrendame Elvira Holke, Ehrenherr Heiko Luksherm und die Mundschenke Jan Holke, Annegret Holke, Norbert Thien, Marita Thien bilden den Thron des Schützenvereins Achterberg – Westenberg Holt und Haar. Foto: privat
König und Kaiser gesucht SV Westenberg feiert sein großes Schützenfest gw BAD BENTHEIM. Die Mitglieder des Schützenvereins Achterberg – Westenberg Holt und Haar sind startklar für das große Schützenfest des Vereins vom 7. bis zum 10. August auf dem Schützenplatz an der Sägemühle an der Westenberger Straße 8. Der Freitagabend gehört ganz der Jugend. Ab 19 Uhr startet das 10. große IndoorFlunkyballturnier mit dem SJ-DJ-Team. Mannschaften mit vier Spielern können teilnehmen, diese müssen aber mindestens 16 Jahre als sein (Ausweiskontrolle). Am Samstag, 8. August, steht der Kommersabend zu Ehren des amtierenden Schützenthrons ganz im
Mittelpunkt. Um 20 Uhr ist das Antreten bei der Familie Heddendorp / Bardenhorst. Im Festzelt sorgt die Band Hot Dogs für Stimmung. Um 13 Uhr geht es am Sonntag mit dem Antreten der Schützen bei Herbert Frentjen weiter. Es folgt das Abholen des Brudervereins Bardel und Freundschaftsvereins Losser beim Landgasthaus Niermann-Schepers. Etwa um 14.30 Uhr beginnt das Königschießen auf dem Festplatz an der ehemaligen Sägemühle. Dazu gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Für Musik sorgen der Gildehauser Spielmannszug und die Grenzlandmusikanten aus Nord-
horn. Gegen 17 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Königs. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe Undercover auf dem Kommersabend zu Ehren des neuen Königs. Am Montag, 10. August, geht es um 11 Uhr weiter mit dem Antreten der Vereinsmitglieder. Es folgt der Frühschoppen mit dem traditionellen Erbsensuppenessen im Landgasthaus Niermann. Gegen 13 Uhr ist das Antreten mit dem Abmarsch zum Festplatz. Es folgt um 14 Uhr das Kaiserschießen, Ab 20 Uhr geht es mit dem Kommersabend zu Ehren des neuen Königs weiter. Die Gruppe Sunbeach sorgt für die entsprechende Partymusik.
www.sundag.de
Wir wünschen dem Schützenverein gutes Gelingen! Gildehauser Autoservice Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken
Dirk Köveker Kraftfahrzeugtechnikermeister Euregiostraße 4 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Telefon 05924/785909 Telefax 05924/782803 Mobil 0172/2846039
REPARATUREN ALLER ART AUTOGLAS-SERVICE INSPEKTIONEN KLIMASERVICE REIFENDIENST HU + AU und vieles mehr
Restaurant Hotel Saalbetrieb
Familie Schepers
26. September 2015
Westenberger Wies‘n
Der amtierende Königsthron gw Nordhorn. Den Königsthron bilden: König Fritz Frermann, Königin Gunda Luksherm, Ehrendame: Anja Frermann, Ehrenherr: Andre Holke, Ehrendame: Elvira Holke, Ehrenherr: Heiko Luksherm, MundschenKaiser Artur Große Höötmann und Kaiserin Annegret ke: Jan Holke: Annegret Aalken sind noch bis zum Wochenende in Amt und Holke: Norbert Thien: MariWürden. Foto: privat ta Thien.
Landgasthaus Niermann · Beginn: 19.30 Uhr
Schützenfest Achterberg – Westenberg – Holt und Haar
Alte Landstraße 22 · 48455 Bad Bentheim · Telefon 05924 271 www.landgasthaus-niermann.de · Dienstag Ruhetag
.XU ]H
:DU WH]
HLWHQ VFK|QHV $PELHQWH OHFNHUHV (V
VHQ
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihe Familie Schepers
Programm: 7. August 2015 ab 19.30 Uhr Indoor-Flunkyball-Turnier mit „SJ-DJ-Team“
8. August 2015 ab 20.00 Uhr Kommersabend Musik „HotDogs“
9. August 2015
Ihr Spezialist für Fliesen-, Platten-, Natursteinund Mosaikverlegung!
Matthias Casper Fliesenleger
saik
in · Mo
aturste Oldenzaaler Straße 9 tten · N la P · n 48455 Gildehaus Fliese Tel.: 05924 9974-78 Fax: 05924 9974-82 Mobil: 0173 2945236 matthiascasper1@aol.com
ab 14.30 Uhr Königsschießen ab 20.00 Uhr Königsball, Musik „Undercover“
10. August 2015 ab 14.30 Uhr Kaiserschießen ab 20.00 Uhr Kaiserball, Musik „Sunbeach“
Es lädt ein der Schützenverein Achterberg – Westenberg – Holt und Haar Sunbeach spielen beim Königsball am Montagabend.
Foto: privat
Vermietung + Verkauf
Telefon 05924 2556-0
Londoner Straße 1 · 48455 Bad Bentheim info@gbm-baumaschinen.de · www.gbm-baumaschinen.de
e s u a H zu
e l e i z s g u fl s u b u A a l r U & Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 5. August 2015
Mit den Vechtebooten Nordhorn entdecken
Telefon 05923 995799 · Am Esch 11 48465 Samern (bei Schüttorf) Mi. – Fr. ab 14.00 Uhr Sa. ab 11.00 Uhr oder auf Anfrage So. + Feiertage ab 9.30 Uhr Mo. + Di. Ruhetag
VVV-Stadt- und Citymarketing bietet wieder die beliebten Frauen- und Männertouren an
NDR-Sommertour kommt nach Lingen Berichte, Interviews und Reportagen gw LINGEN. Im Rahmen ihrer Sommertour präsentieren die NDR-Programme am Samstag, 15. August, auf dem Marktplatz eine spannende Bühnenshow mit erstklassiger Live-Musik. Hauptbestandteil des Abends ist die Auflösung der „Stadtwette“, die am Montag, 10. August, um 7.40 Uhr in der Frühsendung „Hellwach“ auf NDR 1 Niedersachsen bekannt gegeben wird. Im Anschluss haben die Lingener knapp eine Woche Zeit, sich auf die Wette vorzubereiten – und die NDRReporterteams begleiten sie dabei. Neben dem Stand der Wettvorbereitungen sind Lingen und das Leben im Ort Teil der Berichterstattung. Natürlich kommen die Anwohner auch selbst zu Wort und erzählen von ihren Ideen und Überlegungen zur Wette. In einer Live-Schalte
berichtet „Hallo Niedersachsen“ am Freitag, 14. August, ab 19.30 Uhr ausführlich aus Lingen. Am Sommertour-Abend (Samstag, 15. August) sendet das Regionalmagazin dann komplett live vom Lingener Marktplatz. Zwischen 19.30 und 20 Uhr stellt sich schließlich heraus, ob Lingen die Wette gewinnen konnte. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Auch NDR 1 Niedersachsen sendet an diesem Tag live von der Sommertour. In einer zweistündigen LiveSendung ist das aktuelle Geschehen in Lingen von 18 bis 20 Uhr im Radio zu hören. Die schönsten Bilder, spannendsten Momente und Höhepunkte der NDR Sommertour in Lingen sind am Sonntag, 16. August, in „Hallo Niedersachsen“ zu sehen.
Grafschafter Anzeigenblätter
Turm, eine vorherige Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 80 390 oder direkt im VVV-Turm ist erforderlich. Der Preis für den geselligen Abend beträgt pro Person 12,90 Euro, Inhaber der GN-Card-Service Card bekommen 1,50 Euro Ermäßigung. Gruppen können diese Tour individuell zu einem frei wählbaren Termin buchen. Hier beträgt der Preis bis zehn Personen pauschal 129 Euro, ab einer Gruppenstärke von zehn Personen wird die Tour für 12,90 Euro pro Person angeboten. Eine Frauen- und Männertour ist für jeden Anlass ein passender Ein- oder Ausklang. Für weitere Informationen steht das Team des VVV unter Telefon (0 59 21) 80 39 0 zur Verfügung.
Qualität hat seinen Namen Genießen in rustikalem Ambiente Unsere Küche ist saisonal und immer frisch
z.B. leckere Pfifferlingsgerichte Jeden Sonntag Mittag: Hauptgericht wählen, Suppe und Dessert GRATIS dazu. Ab sofort hausgebackene Schlemmerfrühstück jeden
Für alle Feiern bieten wir Ihnen wie immer den richtigen Rahmen.
Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen Achtung, vom 17.8.–28.8.2015 Baustelle! Deshalb Umleitung beachten!
an der Kreuzung Noord-Deurningen links, über den Kanal rechts und dann unter der Brücke zu Bolle Jan
Heidelbeer Jansen Itterbeck
Jeder 3. Pfannkuchen kostenlos!*nd
Itterbeck-Ratzel • Ratzeler Str. (Beschilderung folgen) • Tel. 05948 1414
Start: Ab Montag, 27. 7. 2015
Heidelbeeren zum Selberpflücken und Verkauf! Mo. – Fr., 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr Sonntag geschlossen!
Bitte Eimer mitbringen!
Samstag finden Sie Jeden Mittwoch und rner Wochenmarkt ! uns auf dem Nordho
Pfannkuchen!
Sonn- und Feiertag!
gw NORDHORN. Wer eine Bootsfahrt mit den Vechtebooten mal etwas anders erleben will, bekommt am Samstag, 8. August, und Samstag, 22. August, die Chance dazu. Der VVV bietet die beliebten Männerund Frauentouren an. Mit den Vechtebooten geht es eine Stunde um die Innenstadtinsel, in das Povelgebiet und auf den Vechtesee. Während der Tour werden die Männer mit Bier und Bouletten versorgt, die Frauen können Sekt und süße Backwaren genießen. Ob mit Freunden, Arbeitskollegen, Stammtisch oder Verein- mit der Frauen- und Männertour wird die Rundfahrt auf dem Wasser zu einem geselligen Erlebnis. Von den Vechtebooten bietet sich eine ungewohnte Sicht auf die Stadt. Abfahrt ist jeweils um Foto: Westdörp 19 Uhr ab Anleger VVV-
*bis 7.50 €/pro Gruppe max. 3, weitere Hinweise dazu auf unserer Internetseite
st, währe 17.–28. Augu ! us der Ba telle
Bei Abgabe der Anzeige ist jeder 3. Pfannkuchen gratis.1 1
gültig vom 17. bis 28. August 2015
Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 info@bollejan.nl • www.bollejan.nl Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten
! r u P s s u n e G
Auf über 2500 m²
KafKeeu&chen
€ 2.50
Öffnungszeiten: 1. und 3. Sonntag Schautag: 14 – 17 Uhr Di., Do.: 14 – 18 Uhr · Mo., Mi., Fr.: 10 – 18 Uhr | Sa.: 10 – 17 Uhr Neuenkirchener Straße 18 · 48499 Salzbergen Mobil 0152 26257829 · www.meubeltheater.de
AIDA Urlaub
Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
Die schönste Sache der Welt mit
AIDAblu
Saunanacht Leistungen:
„Sommerhits“
• Preis inkl. An- und Abreisepaket ab/bis Düsseldorf
Sa., 8. August 2015, 19.00–1.00 Uhr
âÏ .00 ’˛ÛàÕà½la carte bis 22
• Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten auf dem Schiff • Deutsch als Bordsprache
Essen
rs mit
u pperk Schnu rma a K Yoga chule gen! itbrin m Yogas ung id bekle Sport Bitte
• Trinkgelder • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Beratung und Buchung:
Kanaren & Madeira 5. 12. 2015 – 7 Tage ab €
799.-
p. P.*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: AIDA Cruises German Branch of Costa Crociere S. p. A., Am Strande 3d, 18055 Rostock
'¬Ì
¬˛'´ +Jâ`'hr K s K + U ’
Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon 0591 916500 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de
Lokales
Seite 8
5. August 2015
#,*-*’ 6,*-* 75/(*23&+1/*
!,.%**2*/â&#x20AC;&#x2122; -$5%**2*/â&#x20AC;&#x2122; "0+$//,3%**2*/ =;. &-#7:3(-<$,&/ 4#+7 $!6 2>6 ;);7:5
2(%**2*/ =;. &-#7:3(-<$,&/ 4#+7 $!6 2>6 ;);7:5
, !%(-+&/&- $ , ")&*#â&#x20AC;&#x2122;& $.($0+#*$0 !20")$ 3& â&#x20AC;&#x2122;/%â&#x20AC;&#x2122;â&#x20AC;&#x2122; "4+.,$) & "%#!% %& :")-+$* )&1((/&: â&#x20AC;&#x2122; !;$* !68 06
www.eiszeit-tk.de
Weit mehr als 150 Kinder nahmen an den Zeltlagern des SV Vorwärts teil.
Wetter kann den Zeltlager-SpaĂ&#x; nicht trĂźben
TIEFKĂ&#x153;HLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen
Mini WaffelhĂśrnchen 10 x 25 ml
1.00 â&#x201A;Ź
Schweinehacksteak 1000 g
3.99 â&#x201A;Ź
Bauernroulade 1000 g
3.99 â&#x201A;Ź
Tomatenplunder 10 x 120 g
1.99 â&#x201A;Ź
Neuenhaus ¡ Uelsener Str. 4-6 SchĂźttorf ¡ Salzberger StraĂ&#x;e 6 Gildehaus ¡ Hengeloer Str. 8 Neben der Posten BĂśrse Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung! ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
Foto: privat
Sturm richtet 5000 Euro Schaden an den Zelten des SV Vorwärts an â&#x20AC;&#x201C; Versicherung zahlt nicht gw NORDHORN. Das Sommerzeltlager der F- bis C-Jugendlichen des SV Vorwärts Nordhorn ist mit Ăźber 200 Beteiligten sehr gut angenommen worden. Ziel der Ferienfreizeit ist seit nunmehr 25 Jahren das AuĂ&#x;engelände des Gasthauses â&#x20AC;&#x17E;de Molenbergâ&#x20AC;&#x153; in Reutum bei Ootmarsum in den Niederlanden. Das Gelände verfĂźgt Ăźber eine Spielscheune, einen groĂ&#x;en Spielplatz sowie einen FuĂ&#x;ballplatz. Die Unterkunftszelte verteilen sich
im Halbkreis um eine Lagerfeuerstelle. Das Programm fĂźr die Kinder ist sehr vielfältig und reicht von Rallys und Nachtwanderungen Ăźber eine Lagerolympiade mit verschiedenen Spielen bis hin zum Besuch eines Freizeitparks und eines Schwimmbads. DarĂźber hinaus wurde FuĂ&#x;ball mit â&#x20AC;&#x17E;Bubble-Ballsâ&#x20AC;&#x153; gespielt, ein â&#x20AC;&#x17E;BlacklightTischtennis-Abendâ&#x20AC;&#x153; wurde durchgefĂźhrt und die Kinder konnten an einer Kletter-
wand unter fachkundiger Anleitung und Sicherung klettern. Am letzten Schultag starteten die F-Junioren/innen in ihre dreitägige Ferienfreizeit. Rund 75 Teilnehmer verbrachten mit 15 Betreuern sehr schĂśne Tage bei guten Wetterbedingungen. Bis zum folgenden Samstag verlebten die Kinder ereignisreiche Tage. Es wurde viel gespielt, gelacht, getobt. Am Samstag kam das Sturmtief â&#x20AC;&#x17E;Zeljkoâ&#x20AC;&#x153; mit hef-
tigen WindbÜen und Starkregen und richtete Schäden an mehreren Zelten an. Glßcklicherweise fiel das Unwetter genau in die Zeit, in der die Zelte nicht belegt waren, da am Morgen die Kinder der ersten Gruppe abgereist waren und die Anreise der E- bis C-Junioren/ innen erst fßr den Abend vorgesehen war. Durch den Einsatz zahlreicher Helfer und die Unterstßtzung des Waspo Nordhorn sowie der Freiwilligen
Feuerwehr Nordhorn, die Ersatzzelte zur Verfßgung stellte, konnte das Zeltlager fßr die zweite Gruppe beginnen. Die rund 90 Kinder und 20 Betreuer hatten mit dem Wetter auch in den nächsten Tagen leider kein Glßck. Es fiel reichlich Regen vom Himmel, der Sturm flaute ab, sodass das Lager bis zum geplanten Ende stattfand. Das schlechte Wetter tat der Stimmung bei den Teilnehmern keinen Ab-
bruch. Gut gelaunte Kinder hatten in Gummistiefeln und Regenjacke ihren SpaĂ&#x;. Trockene Wetterabschnitte lieĂ&#x;en Spiele im Freien zu Der Sachschaden, den der Sturm an den Zelten angerichtet hat, liegt bei 4000 bis 5000 Euro. Eine Versicherung kommt fĂźr den Schaden nicht auf, sodass die Jugendabteilung des Vereins jetzt gezwungen ist, nach finanziellen LĂśsungen zu suchen.
Beliebte Geschichten von Astrid Lindgren Grafschafter Wochenblatt verlost HĂśrspiel-CDs mit â&#x20AC;&#x17E;Ronja Räubertochterâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Die Kinder aus BullerbĂźâ&#x20AC;&#x153; gw NORDHORN. Mit Geschichten von rothaarigen frechen Mädchen, fliegenden Jungen und mutigen kleinen Erwachsenen veränderte die Autorin Astrid Lindgren die Welt vieler Kinder. 1907 in Schweden geboren, wandte sie sich in den 1940er Jahren der Schriftstellerei zu und feierte mit ihrem ersten und wohl bekanntesten Buch â&#x20AC;&#x17E;Pippi Langstrumpfâ&#x20AC;&#x153; groĂ&#x;e Erfolge. Es sollten 70 weitere KinderbĂźcher folgen und so sind Klassiker wie â&#x20AC;&#x17E;Michel aus LĂśnnebergaâ&#x20AC;&#x153; oder
â&#x20AC;&#x17E;Karlsson vom Dachâ&#x20AC;&#x153; bis heute nicht mehr aus der Weltliteratur und den Kinderzimmern wegzudenken. Basierend auf ihren Romanen â&#x20AC;&#x17E;Ronja Räubertochterâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Wir Kinder aus BullerbĂźâ&#x20AC;&#x153; entstanden in den 80er Jahren die ersten schwedischen Verfilmungen der Kinderbuchklassiker. Am 24. Juli 2015 verĂśffentlichte Universum Kids erstmals die passenden HĂśrspiele mit den original Stimmen und Szenen aus den erfolgreichen Filmen und gibt damit den Auftakt fĂźr eine
neue Astrid Lindgren HÜrspiel-Reihe. Die Schauspielerin Hedi Kriegeskotte hat die Erzählpassagen liebevoll eingelesen. Mitten in einem Gewittersturm kommt Ronja als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis zur Welt. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich in den Wald hinaus, in dem sie sich jedoch vor dem Fluss, vor Wilddruden, Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten hßten muss. Auf einer ihrer Streifzßge durch den Wald trifft Ronja eines Tages den
gleichaltrigen Birk, Sohn von Borka, dem Erzfeind der Mattisräuber. Zwischen den beiden Kindern entwickelt sich nach anfänglichem ZĂśgern eine tiefe Freundschaft, die sogar den harten Winter Ăźbersteht. Gegen den Willen der Familie lernen sie gemeinsam das Leben im Wald und seine Geheimnisse kennen. Die Frage stellt sich: â&#x20AC;&#x17E;Ist ihre Freundschaft stark genug, auch die verfeindeten Räubersippen zu versĂśhnen?â&#x20AC;&#x153; BullerbĂź â&#x20AC;&#x201C; das ist ein kleiner Ort in Schweden, in
dem die Kinder Lisa, Britta und Inga, Bosse, Lasse, Ole und die kleine Kerstin zu Hause sind.Wenn sogar die Schulzeit in BullerbĂź fast nur angenehme Seiten hat, was soll man da erst von den endlos langen Sommerferien erwarten? Lisa, Britta und Inga, Lasse, Bosse und Ole wissen, was die Sommermonate fĂźr sie bedeuten: die schĂśnste Zeit des Jahres. Wer folgende Frage richtig beantwortet, bis Samstag um 18 Uhr die im Kasten stehende Telefonnummer anruft. seinen Namen, seine
Die Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:
ĎŹĎĎŻĎł ϾϳϾരϲϰരϹϳ *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Telefonnummer und das LĂśsungswort nennt, kann eine HĂśrspiel-CD gewinnen. Die Frage lautet: â&#x20AC;&#x17E;Wie heiĂ&#x;t das rothaarige Mädchen aus Astrid Lindgrens erstem Roman?â&#x20AC;&#x153; KW 32 GĂźltig bis 08.08.2015
Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.
Barilla Pesto alla Genovese (100 g = 1.25-1.31) 190-200-g-Glas
24. 9 AKTIONSPREIS
Barilla Spaghetti (1 kg = 1.58) 500-g-Pckg.
88. 8
07. 9 AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Ital. Mortadella mit Pistazien 100 g
08. 9 AKTIONSPREIS
Italien: Pfirsiche gelb- oder weiĂ&#x;fleischig Kl. II, (1 kg = 2.58) 500-g-Schale
12. 9 AKTIONSPREIS
Sensationspreis der Woche 381.7(ÇŞ+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
)$.&7+( 381
EHLP .DXI YRQ LEIBNIZ PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU ſ
Langnese Classic oder Kids Multipackung versch. Sorten, (1 l = 3.02-6.38) 312-658-ml-Pckg.
19. 9 AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl. 'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP JžOWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
In vielen Märkten Montag â&#x20AC;&#x201C; Samstag bis
27. 9 AKTIONSPREIS
FleischspieĂ&#x;e vom Schwein, natur oder gewĂźrzt, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
39. 9 AKTIONSPREIS
Matthews Frische Hähnchenoder Puten-Steaks in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g
06. 9 AKTIONSPREIS
2 Kästen
Vilsa Mineralwasser (1 l = 0.37) 2 x 12 x 0,75-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
22 Uhr geĂśffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
66. 6 AKTIONSPREIS
Haake-Beck Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.50 Pfand
84. 9 AKTIONSPREIS
Herta Finesse Aufschnitt versch. Sorten 100-g-Pckg.
Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
1.
22
â&#x201A;Ź
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 KÜln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Auf Genussreise durch ITALIEN.
Lokales
5. August 2015
Seite 9
Karten für die HSG-Spiele sind ab sofort erhältlich Erstes Heimspiel gegen die Wölfe aus Rimpar
Viel Spaß hatten die Kinder beim großen Sommerprogramm des Turnvereins Nordhorn.
gw NORDHORN. Nach einigen Wochen des Wartens steht schon in zwei Wochen das erste Pflichtspiel für die HSG Nordhorn-Lingen an. Im Pokalturnier trifft das Zwei-Städte-Team auf HSV Hannover. Eine Woche später, am Freitag, 21. August, um 19 Uhr fährt die Mannschaft von Trainer Heiner Bültmann zum ersten Saisonspiel nach Emsdetten, ehe es zum ersten Heimspiel am Samstag, 29. August, um 19.30 Uhr gegen die Wölfe aus Rimpar in der Lingener EmslandArena geht. Am Sonntag, 13. September, um Foto: privat 17 Uhr ist das erste Spiel im
Euregium in Nordhorn terminiert. Da der neue Spielplan jetzt endgültig feststeht, sind ab sofort auch die Tickets für die einzelnen Heimspiele verfügbar. Erhältlich sind sie in der HSG-Geschäftsstelle (Telefon 05921/79600), online und in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ebenso erhältlich sind auch noch ausreichend Karten für das Pokalturnier am 15./16. August. Hier ein Überblick über die ersten Heimspiele: Samstag, 15. August, 16.30 Uhr: HSV Hannover HSG Nordhorn-Lingen (EA)
Samstag, 15. August, 19 Uhr: HSV Handball - TuS Ferndorf (EA) Sonntag, 16. August, 17 Uhr: Gewinner Spiel 1 - Gewinner Spiel 2 (EA) Samstag, 29. August, 19.30 Uhr: HSG NordhornLingen - DJK Rimpar Wölfe (EA) Sonntag, 13. September, 17 Uhr: HSG NordhornLingen - TSV Bayer Dormagen (EU) Freitag, 25. September, 19.30 Uhr: HSG NordhornLingen - VfL Eintracht Hagen (EA) Sonntag, 4.Oktober, 17 Uhr: HSG Nordhorn-Lingen - TV Neuhausen (EU)
Sommercamp beim TVN 27 Kinder genießen Spiele, Spaß und Leckeres vom Grill gw NORDHORN. Die Sommerferien begannen beim TVN zum achten Mal mit dem Sommercamp für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Die Wettervorhersagen versprachen leider kein Sommer-, sondern eher ein Regencamp. Die hauptamtlichen Sportlehrer und sechs junge Betreuer aus den Abteilungen Turnen und Volleyball begrüßten am Montag die 27 angemeldeten Kinder im Vereinsheim des Turnvereins. Nach der Begrüßung stand die „T-Shirt Malaktion“ als erste Aktion auf dem Programm. Anders als in den Vorjahren mussten sich die Betreuer selber um den Mittagstisch und dazu gehörende Gemüseteller kümmern. Die warmen Gerichte wurden über die Sozialen Dienste Nordhorn bezogen, während
Paprika, Gurke und Möhre von den Betreuern geschnippelt wurden. Auch in den kleinen Pausen am Nachmittag sorgte das Team mit Obsttellern für einen Snack. Die Aktivitäten wurden wegen des feuchten Wetters in der Sporthalle durchgeführt. Vor dem Wechsel in die Halle kam es zum Füllen der Getränkeflaschen. Diese Füllaktion wiederholte sich auch in den folgenden Tage regelmäßig in den vorgesehenen Pausen. Schnell vergingen die Stunden mit kleinen Spielen, Hallenvolleyball, Turnen und Tanzchoreografien. Als Alternative zu einer Schnitzeljagd wurde das „Chaos-Spiel“ in der großen Sporthalle durchgeführt. Hierzu wurden jede Menge Stichworte im gesamten Hallenbereich platziert, die
im Laufe eines Würfelspiels von den einzelnen Gruppen gefunden werden mussten und mit der richtigen Antwort auf eine Quizfrage auf dem Spielfeld weiterführte. Ein spontaner Versuch am Mittwochnachmittag bei einer auftauchenden Wolkenlücke doch noch eine richtige Schnitzeljagd durchzuführen, musste nach einer halben Stunde wegen eines einsetzenden Regengusses abgebrochen werden. Mit Spannung fieberten die Kinder dem Donnerstag entgegen. Beginn des Camps war erst am Nachmittag, aber dafür gab es einen Grillabend mit den Eltern und Geschwistern. Wegen zu erwartender Regenschauer war das Zusammentreffen in den Räumen des Vereinsheims vorbereitet. Zu danken ist den Eltern, die durch
mitgebrachte Salate zu Würstchen, Grillfackeln und Nackensteaks den Grillabend unterstützten. Gemeinsam zogen die Teilnehmer danach in die Gymnasiumhalle zur gemeinsamen Übernachtung. Eine schnelle Nachtruhe gab es allerdings nicht. Ein Teil der Kinder nutzte den abgetrennten Teil zum Spielen und für eine Disco. Auch bei den anderen gab es noch jede Menge zu erzählen. Den letzten Tag begannen alle Kinder mit den Betreuern beim gemeinsamen Frühstück. Viel Zeit blieb an diesem Vormittag vor dem Campende nicht übrig, das Aufräumen und die letzte Malaktion standen noch auf dem Programm. Mit ihren Zeichnungen stellten die Kinder noch einmal ihre Eindrücke der Woche dar.
Aufstieg mit makelloser Bilanz Tennis-A-Jugend spielt überragend EMLICHHEIM. Äußerst erfolgreich geschlagen haben sich die Juniorinnen A des TC Blau-Weiß Emlichheim bei den Sommer-Medenspielen. Gemeldet in der Bezirksliga, konnte sich das Team eindrucksvoll gegen den TV Lohne, den TC RG Bad Bentheim/Gildehaus
und zwei Mannschaften des TC Bad Essen durchsetzen und sicherte sich den Meistertitel. Zum erfolgreichen Team, das lediglich zwei von 24 Matches verlor, gehören Dana Assen, Elena Schultz, Celina Bongartz und Lean- Dana Assen, Elena Schultz, Celina Bongartz und Leandra Schoemaker blieben ungeschlagen. Foto: privat dra Schoemaker
Platz 2 für HSG im Select Cup
Konzentriert hat der SV Vorwärts Nordhorn die Vorbereitung absolviert und startet am Sonntag in die Landesliga. Foto: Kersten
SV Vorwärts Nordhorn startet auswärts in die Landesliga Mit dem Fan-Bus ins Krandelstadion nach Wildeshausen gw NORDHORN. Die 1. Mannschaft des SV Vorwärts Nordhorn startet mit einem Auswärtsspiel beim VfL Wittekind Wildeshausen in die neue Ligasaison. Am Sonntag, 9. August, stellt sich die Schmidt-Elf um 15 Uhr dem ersten Gegner in der Landesliga Weser-Ems. Der Verein organisiert für dieses Spiel zum Saisonstart einen Fan-Bus, der die Anhänger zur Unterdt. Fußballbundestrainer
Hauptstadt Sardiniens mit Bäumen eingefasste Straße kanad. Pianist † 1982 (Glenn)
Figur in Gorkis ‚Nachtasyl‘
gen. Jürgen Rooba (7 Tore) und Pavel Mickal (6 / 2 Tore) verwerteten die Chancen zielstrebig. Da sich im Rückraum sowohl Nicky Verjans (6 Tore) und Jens Wiese (6 Tore) als treffsicher erwiesen, geriet der Sieg der HSG nach einem zwischenzeitlichen 7-Tore Vorsprung (27:20) zu Beginn der 2. Hälfte nie in Gefahr. Der Finaleinzug war geschafft. HSG: Kaleun, Buhrmester, Bartels, Verjans (6), Heiny, Mickal (6/2), Meyer (1), Poll, Rooba (7), Terwolbeck (2), de Boer (4), Wiese (6), Madsen (2). Nicht einmal 24 Stunden später standen sich dann in Dormagen der HF Springe und das 2-Städte Team im Finale gegenüber. HSG Trainer Heiner Bültmann musste neben den Ausfällen von Patrick Miedema und Frank Schumann kurzfristig auch noch auf Keeper Björn Buhrmester verzichten, der über Leistenbeschwerden
klagte und vorsorglich nicht eingesetzt wurde. So teilten sich Dennis Bartels und Fabian Kaleun den Job im Kasten der HSG. Auch im dritten Spiel in nur drei Tagen setzte das 2-StädteTeam um Kapitän Nicky Verjans auf ihr Tempospiel. In der ersten Hälfte ging dieser Plan auf und die HSG Nordhorn-Lingen konnte sich einer knappen Führung erfreuen. Es war ein Spiel, in dem beide Mannschaften noch einmal an ihre Leistungsgrenzen gingen. Die Seiten wurden mit einer HSG-Führung von 14:13 gewechselt. Auch in der 2. Hälfte blieb das Spiel zunächst ausgeglichen und beide Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz auf Augenhöhe. Die letzten zehn Minuten der Partie sollten dann die Entscheidung bringen. Die HSG musste den kräftezehrenden, tempogeladenen Spielen der ersten zwei Tage Tribut zollen. Es folgte eine Phase im
Spiel, in der es dem HF Springe gelang sich mit fünf Toren abzusetzen, die in den letzten Minuten nicht mehr aufzuholen waren. Der HF Springe war mit dem Schlusspfiff beim 31:28 verdienter Sieger des Select Cup 2015. Und auch wenn die HSG Nordhorn-Lingen das letzte Spiel nicht siegreich beenden konnte, zeigte sich HSG Trainer Heiner Bültmann zufrieden mit dem Turnierverlauf und den gewonnenen Erkenntnissen. HSG: Kaleun, Buhrmester, Bartels; Verjans (5/1), Heiny (2), Mickal (3), Meyer (3), Poll, Rooba (3), Terwolbeck (1), de Boer (2), Wiese (5), Madsen (4). Nach einem freien Montag ging es am Dienstag weiter in der Vorbereitung, bevor am Freitag und Samstag mit dem Spielotheken Cup in Lübbecke und Minden ein weiteres Turnier für die HSG Nordhorn-Lingen im Kalender steht.
franz. Weinanbaugebiet
Fluss in Frankreich
und visieren im ersten Heimspiel drei Punkte an. Der SV Vorwärts will das erste Spiel natürlich nicht herschenken und auf jeden Fall mit einem Sieg im Gepäck an den Immenweg zurückkehren. Nach fünf Jahren in der Bezirksliga wollen sich die Nordhorner in der höheren Spielklasse etablieren und auf lange Sicht konkurrenzfähig bleiben.
städtisch
griech. Schicksalsgöttin
Verwaltungsbereich
Abk.: Nationalgalerie
Schlange im ‚Dschungelbuch‘
dehnbar
Schützling Hochschulreife (Kw.)
Manuskriptprüfer
Alpenpflanze Zierpflanze, Ramie
Knappe 28:31 (14:13) Finalniederlage gegen HF Springe gw NORDHORN. Die HSG Nordhorn-Lingen hat beim diesjährigen Select Cup den 2. Platz erreicht. Im Finale in der Dormagener Sporthalle fehlten dem Team von Trainer Heiner Bültmann in der Schlussphase einfach die Kräfte, um den Sieg einzufahren. Verdienter Sieger ist der HF Springe nach einem über weite Phase ausgeglichenen Spielverlauf. Am Tag zuvor hatte das 2-Städte-Team im Halbfinale den HC Elbflorenz mit 34:32 (20:17) besiegen können und war in das Finale eingezogen. In diesem Spiel gegen den knapp am Aufstieg gescheiterten Drittligisten, in dessen Reihen einige zweiligaerfahrene Spieler stehen, lag die HSG Nordhorn-Lingen nach dem Ausgleich zum 5:5 bis zum Schlusspfiff ständig in Führung. Aus einer guten Abwehr heraus wurde das Tempospiel über die Außenbahnen konsequent aufgezo-
stützung zum Krandelstadion nach Wildeshausen bringt. Es sind noch Plätze frei, die bei Hubert Dust unter Telefon (0 59 21) 343 33 oder bei Albert Büssis unter (0 59 21) 378 56 gegen einen Unkostenbeitrag gebucht werden können. Der Bus startet um 11 Uhr beim Vorwärtsplatz am Immenweg. Die Wildeshausener sind ebenfalls neu in der Liga
japan. Saiteninstrument
Herzenssache
Kfz-Z. Erlangen Teil des Krankenhauses (Abk.)
steifer Unterrock
Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.
KfzAbgasentgifter (Kw.)
Riese im Alten Testament
sächliches Fürwort in Reichweite
Zum kostenlosen Download des Ratgebers Musiknote
innere Ecke
Münzen und Scheine
www.herzstiftung.de Tonzeichen (Mz.)
Telefon 069 955128-0 schwäbischer Höhenzug
Schifffahrtsroute
nach innen gewölbt
Verbeugung (von Kindern)
Zustimmung (Abk.)
deutsche Vorsilbe
kampfunfähig (Abk.)
medizinischtechn. Beruf Balkangipfel
chinesischer Politiker (Peng)
Fremdwortteil: aus
sicher
ein Rabenvogel
schwerwiegend
Vorname v. Schauspieler Aykroyd
indischer Singvogel
gerade erst
französischer Artikel
lateinische Vorsilbe: weg
Anzeigen
Seite 10
5. August 2015
STELLENMARKT WARSTEINER TREFF Wir suchen fĂźr Nordhorn und Bad Bentheim schnellstmĂśglich
Servicekräfte (m / w) (ca. 2 â&#x20AC;&#x201C; 3 mal pro Woche) Tel. 0175 2041230
ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen fßr die frßhmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in verschiedenen Bereichen der Obergrafschaft. Wir bieten:
Wir erwarten:
¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡ ¡ ¡
sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (fßr Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Zuverlässigkeit Pßnktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Jetzt bewerben! Manuela Handke | Tel. 05921 707511 | E-Mail: m.handke@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de FĂźr unseren Gastronomiebetrieb in Bad Bentheim suchen wir zu sofort
Koch / Jungkoch m / w in Vollzeit.
Servicekräfte m / w in Voll- oder Teilzeit.
Mitarbeiter m/w ab sofort zur Reinigung von Hähnchenmaststellen (Festeinstellung) gesucht, Fßhrerschein erforderlich. Bewerbungen: Telefon 0172 9754733
L&A Schulz GbR Du suchst immer noch einen Nebenjob?
Dann bewirb dich bei uns als
Zusteller/in fĂźr das am Mittwoch in:
SchĂźttorf (Bereich FĂśhrenweg, Am Werkshorn, Holunderweg)
BarbarastraĂ&#x;e 15 48529 Nordhorn
Nebenjob gesucht? Auf 450-â&#x201A;Ź-Basis. FĂźr Reinigungsarbeiten in der Industrie. Gfi-Industriereinigung EnschedestraĂ&#x;e 39 Nordhorn www.gfi.info Telefon 05921 785-0
NOH-Oorde (Bereich Am Tierpark, Suddenweg, Wachholderweg)
Veldhausen (Bereich Lingener Str., Gartenstr., Veldhauser Str.)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-519 (Sven Hesselink) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Wir suchen:
Schlosser Monteure Dreher Produktionshelfer (m/w) in
Festeinstellung.
GfI-Industrieinstandhaltung www.gfi.info Telefon 05921 785-0
Ochtruper Str. 8 ¡ Bad Bentheim Telefon: 0175 2041230 service@restaurant-zapata.com
Restaurant
Wir suchen... t ,PDI JOOFO )BVTXJSUTDIBGUFSJO t GSFVOEMJDIF #FEJFOVOH .JOJKPC GĂ S 4QĂ MLĂ DIF 1VU[CFSFJDI /PSEIPSO "N 5JFSQBSL TFMFGPO
WIR SIND SCHNELLER. gzn gzo Grafschafter gzu gzv
Stellenangebote
Zustellgesellschaften
Gute, ehrliche Putz-
fee, auch männlich, fĂźr priv. Haushalt und gute Bezahlung, ca. 3 Std. in der Woche Wir suchen Schlosser, Vorrichter Nebenbeschäftigungen gesucht. ę&#x2021;´ 0152-29609263 , erf. nach ISO und WIG/MAG abends anrufen (Angebote) SchweiĂ&#x;er mit gĂźltigem Raumpfleger/in Zeugnis. Personallogistik auf Mini-Job-Basis, zur Ver- Nord-West GmbH, ę&#x2021;´ 05921- Haushaltshilfe/Wilsum stärkung unseres Teams, tags- 3029232, wente@personal- fĂźr ca. 10 Std. wĂśchentlich, mo.-fr. nachmittags, auf 450Ăźber montags und dienstags, nordhorn.de â&#x201A;Ź-Basis gesucht. ę&#x2021;´ 0175zu sofort gesucht. Index 9780649 (ab 18 Uhr) SchĂźttorf ę&#x2021;´ 05923-4240 Suche Haushaltshilfe ę&#x2021;´ 0172-9155564 Kortmann Beton
Sie suchen einen Job?
$ ) ! "" ! "% " !$
" "' !$! $ ! ! % ! ' " " " " ! "$ $ ' ! $ " " $ $ ! % " "$ ! % " " $* ! & $ ! ! % " ! "$ $ $ % ! ( % &! ! ! $
Wir suchen 2-3 motivierte, wir suchen Helfer und StapStellengesuche zuverlässige Putzkräfte auf Frau Feiter lerfahrer m/w. Personallogis57 ŕ¸&#x20AC;ŕ¸&#x20AC; 450-â&#x201A;Ź-Basis. AZ: Mo.-Fr. 6-8 tik Nord-West GmbH, Uhr oder 17-19 Uhr. Bewerę&#x2021;´ 05921-3029232, wente@ LKW-Fahrer mit Berufserfahrung, sucht bungen bitte an: Kortmann personal-nordhorn.de neuen Wirkungskreis. Beton GmbH & Co. KG, Juli(Gesuche) Taxifahrer/in ę&#x2021;´ 05948-1381 oder 0174- an KrĂźmpel, Holmers Kamp auf 450-â&#x201A;Ź-Basis fĂźr die Wo- 9314180 6, 48465 SchĂźttorf chenenden gesucht. Taxi S. Ich suche Gartenarbeit Neuenhaus, Biernath, Bitte alles anbieten. ę&#x2021;´ 0162... eine gute Mischung! ę&#x2021;´ 05941-5555 9843599
FUNDGRUBE Thermodach und Wandelemente Hoffmann Trapezbleche Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com
Verkäufe 140x200 Bandscheiben-
HaushaltsauflĂśsung
Strandkorb als Geschenk!
am 8.8.2015, 10 - 16 Uhr, Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Juam Graskamp 11, Nordhorn, biläum, versch. Mod., ab u. A. Belgische Kochmaschi- 299,- â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuenne (Jahrhundertwende), alte haus, ę&#x2021;´ 05941-4393 Schränke, handgefertigte Suche defekte MassivholzmĂśbel. KĂźhltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- â&#x201A;Ź. Sonderposten ę&#x2021;´ 02565-9071493 od. 0173Dach & Wand ab 3.99 â&#x201A;Ź/m² 4271682
AN- UND VERKAUF â&#x2013; Gold â&#x2013; Silber â&#x2013; Schmuck â&#x2013; Besteck
â&#x2013; Uhren â&#x2013; MĂźnzen â&#x2013; Zahngold â&#x2013; Bruchgold
SOFORT BARGELD
Fotografie AnkonĂŠ
Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn OT Brandlecht. ę&#x2021;´ 05921-723152 oder Mobil 0171-1954508
Handwerker/ Dienstleistungen
Fassadenreinigung
schonend, preiswert, erfolg-
reich u. nachhaltig, biolo
gisch abbaubar. Peter Eyle
ring, Ihr Dachdeckermeister. ę&#x2021;´ 05921-7120080.
Flachdacharbeiten
Hoffmann Trapezbleche Federkernmatratzen OVP, Zu verschenken: Nordhorn, Tel. 05921 808211 Schmuckgeschäft Knott Ab sofort bieten wir NP 349,- â&#x201A;Ź fĂźr 119,- â&#x201A;Ź, und ! " # $ %& www.trapezbleche.com Doppelbett, weiĂ&#x;, Kunstleâ&#x20AC;˘ auch Umbauund SanieHauptstraĂ&#x;e 32 Nordhorn 90/100x200 fĂźr je 99,- â&#x201A;Ź. ' der mit Ablage und Lattenrungsarbeiten, alles rund um Bringen mĂśgl. ę&#x2021;´ 0179Telefon 05921 979435 % $ $ rosten und rustikale Schränden Bau, zum fairen Preis an. Garagenflohmarkt 9161122 ę&#x2021;´ 0160-93854870 am 8.8.2015 von 11.00 bis ke. ę&#x2021;´ 0152-29721267 ab 19 Kamera-Reparaturen Bäume fällen M. GĂśrges 15:00 Uhr. Hermann-LĂśns- Uhr 2 Bobbycars schnell u. preiswert. Foto Ab sofort wieder Termine Wir fällen Ihre Bäume, mit Platz 15, Nordhorn. Geund Greuther-TreppenWalterbusch, Bergstr. 7, OchOb Auto, Geräte, Maschinen frei! Fliesen verlegen, pflas- Entsorgung. Wir machen schutzgitter Easy Lock mit schirr, Gläser, Bekleidung, trup (B54, Volksbank gegen- tern u. alles rund um den noch vieles mehr. Rufen Sie oder Sau, wir haben Verlängerungsset gĂźnstig zu Dekoration, Werkzeug, GarĂźber). ę&#x2021;´ 02553-3833 das Beste fĂźr jeden Bau! Bau! Faire Preise! ę&#x2021;´ 0160- mich einfach an! ę&#x2021;´ 0173tengeräte u.v.m verkaufen. ę&#x2021;´ 05921-5951 9148174 93854870 Hoffmann Trapezbleche Photoshop beim Profi Gazelle Damen-ElektroNordhorn, Tel. 05921 808211 lernen. Einzelunterricht Sie rad von 2014, 7-Gang, RĂźckwww.trapezbleche.com Container, 6 m bestimmen das Tempo. afpr Alte Badewanne raus â&#x20AC;&#x201C; mit WC und Duschen, zu tritt, Radio, 1140 km gel., 70agentur fĂźr fotodesign, neue Badewanne rein â&#x20AC;&#x201C; ohne verkaufen. ę&#x2021;´ 0171-1259816, 100 km Reichweite, 46er RahFliesenschäden! Reparaturen ę&#x2021;´ 05921-330756 Kaufgesuche mengr., zu verk. ę&#x2021;´ 05941Nordhorn von Emaille-Schäden, Bade1741 zimmer- u. Rohrsanierung. Sie stehen im Regen, so ein Pech. 0/H0 Märklin A. Schrodt, Emaille-Doktor, Das MĂśbelhaus Wir haben die LĂśsung, HaushaltsauflĂśsungen Modelleisenbahn, Modellauę&#x2021;´ 05923-4515 ein Dach aus Blech. von Dieter und Klaus, Mari- und Ob Ausbildungsplatz EntrĂźmpelungen, tos - alles anbieten! Zustand enburger Str. 15, Mo.-Fr. von www.dieterundklaus.de Hoffmann Trapezbleche egal! ę&#x2021;´ 05921-726124 (evtl. Teilzeitjob oder Badund Rohrsanierung 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder 05921Nordhorn, Tel. 05921 808211 AB, rufe zurĂźck) zum Festpreis! A. Schrodt, Vollzeitstelle, unsere Uhr, ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder 3082619 www.trapezbleche.com Emaille-Doktor, ę&#x2021;´ 0592305921-3082619 Kaufe alte Orientteppiche 4515 Neues Sofa? Bei uns JOBOFFENSIVE Pelze, Silber, SilbermĂźnzen, GĂźnthers Hausservice bekommen Sie Ausstellungsim-ums-am Haus, GartenpfleEdelmetalle, Bernstein und Lagerverk. BĂźromĂśbel Badsanierung gĂźnstig! ist die Plattform fĂźr Ihr auf Ăźber 2500 m², Ă&#x153;berpro- stĂźcke zum Schnäppchen- Abendgarderobe. R. Baer, ge, Reparatur von Fenstern, Dach-/ Flachdachreparatur, Rollos usw., UmzĂźge, EntStellenangebot! duktionen, II. Wahl, Trans- preis! Sofa-Koloss, Reitgaar- ę&#x2021;´ 0201-85830127 rĂźmpelungen, Montage u. Haussanierung - Trockenportschäden, Konkursware straĂ&#x;e 2, 49828 Neuenhaus, bau. BĂźrger-Bau. ę&#x2021;´ 0157Demontage von KĂźchen, "auch fĂźr privat". Do + Fr. 13- www.sofa-koloss.de od. 0591Telefon: Vermischtes neue InnentĂźren, HaustĂź- 31756921 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 13288890. ren, Fenster, Dämmen u. Aus05921 8001-0 Uhr. Alter Postweg 187, Gro- GWM-Hewado Singer-Quantum L500 bau von DachbĂśden, Tro- Badsanierungen nau, www.hols-ab.de, ę&#x2021;´ Fax: Festpreis. ę&#x2021;´ 0174Gebrauchtwarenmarkt, Neu- 3 Jahre alt, NP 1.000,- â&#x201A;Ź, fĂźr ckenbauarbeiten usw. Inh. zum 02562-7060 enhauser Str. 85, NOH, tägl. 500,â&#x201A;Ź zu verkaufen. GĂźnther Szocinski. ę&#x2021;´ 0174- 9968690 05921 8001-820 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, ę&#x2021;´ 0157-51124679 1900527 Internet: Sommerpreis! Baumkletterer samstags 10-16 Uhr. Jeden Holzbriketts, 1 t = 190,- â&#x201A;Ź. 1. Sonntag im Monat Schau- UmzĂźge mit M. GĂśrges Baumstubben fräsen, SpezialRauchentwĂśhnung/ www.anzeigenNaundorf GmbH, www. tag, 14-17 Uhr. ę&#x2021;´ 05921- Wir machen Ihren Umzug, Abnehmen, Beratung kosten- baumfällung. Heiko Wiggrafschaft.de naundorf-gruendach.de oder 3045490, www.gebrauchtwa nah u. fern. Rufen Sie mich los. IFH HĂśrstel. ę&#x2021;´ 05459- gers, ę&#x2021;´ 05946-311324 oder einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 ę&#x2021;´ 05924-990630 0171-5168969 renmarkt-hewado.de 9147845, i-f-h.eu
Dachdeckermeister Willi Ratz ę&#x2021;´ 05921-330700 oder 0174-9303903
Gartengestaltung
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ę&#x2021;´ 05925-998862
Neues BadegefĂźhl in
glatter Badewanne â&#x20AC;&#x201C; Beschichtungen u. Emaillereparaturen â&#x20AC;&#x201C; Acryl-Einsätze. Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, SchĂźttorf, ę&#x2021;´ 05923-1214
tein Naturs on , n e s Flie & Silik TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Kunststofffenster
inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann fĂźr Altbausanierung, HĂźsken Bauelemente, ę&#x2021;´ 05941-6817
Pflaster abgesackt?
Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ę&#x2021;´ 05925-998862 www.brinkers-galabau.de
Parkett Wittenbrink
Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und DielenbĂśden. ę&#x2021;´ 05921-7205682
Anzeigen
5. August 2015
Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim 1957
n enke Wir d nal! io immot
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Immobilien-Angebote Penthouse-Wohnung
Immobilien-Gesuche Immobilie stressfrei
verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921-784430 www.euopa-makler.de
Wir suchen am Ortsrand
Vermietungen
3-Zi.-Wohnung
in Nordhorn-Balnke/Vennweg, ca. 85 m², EBK, mit Balkon und Stellplatz, ab 1.10.15 zu vermieten. KM 450,- € + NK. ꇴ 01728774605
Handwerker/ Dienstleistungen
Buscher & Ennen Projektbau GmbH Dachreinigung
Verkauf Häuser
Blumensiedlung, NOH
Wir suchen
Tolle Neubauwohnung!
Emlichheim
Top-Wohnung
in Bad Bentheim, Wohnzi./ Esszi., Küche, 2 Bäder, 4 Schlafzi., Keller, 470,- € KM + NK + Kaution. ab sofort zu vermieten. ꇴ 0157-71628824
für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zur Geldanlage.
Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 m², Keller, Wäschekeller, KM 420,- €, sofort zu vermieten. ꇴ 0162-1001282
n enke Wir d nal! io immot
1957
Reihenendscheibe
NOH Innenstadt
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33
Reihenhaus, 100 m², KM Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe 575,- € + NK 120,- €, mit Garwelcome@buescher-immobilien.de ten, 4 ZKB, Gäste-WC, neu renoviert + saniert. ꇴ 05921Nachmieter gesucht 39267 für Seniorenwohnung (Nähe NOH - Blanke Kotting), ca. 48 m², ab Au3 Zimmer, Küche komplett, gust frei, 2 Zi., Bad, Balkon. Gäste-WC, im Erdgeschoss, ꇴ 0176-41532022 kleiner Keller, Obergeschoss Bad mit Schlafzimmer, an 1 Schüttorf 4 ZKB, oder 2 Personen zu vermie- EG, 85 m², Balkon, EBK ten, 2 MM Kaution, 320,- € kann übernommen werden. KM + 170,- € NK. ꇴ 05921- KM 410,- € + NK. ꇴ 015113704 20636310
preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080
Edelstahlservice
Unterricht (Angebote) und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschule-knoll.de ꇴ 0162-9247521.
Körperpflege/ Gesundheit
Weißkopf, zu ꇴ 0173-4546246
Mietgesuche
NOH-Blanke, Nähe Vennweg, 1. Etage, Wfl. 64 m², 3 2-3-Zi.-Wohn., NOH ZKB, Balkon, 2 Keller, Energesucht, kein Altbau, mit Balgieausweis, alles neu renokon. ꇴ 0173-2907212 viert, PKW-Einstellpl., kleiner Garten, keine Tierhal- Junge Familie tung, zu sofort oder später. sucht dringend ab 80 m² KM 380,- € + NK. Mietkauti- Wohnung /Haus in Nordon erwünscht. 쾷 001/4604 horn und Umgebung .쾷 001/ Grafschafter Nachrichten. 4608 Grafschafter Anzeigenblättern
AUTOMARKT
Tiermarkt (Angebote) 5 Mutterlämmer
Deutsch
Vermietungen gewerblich 3 ZKB, G-WC, großer Balkon, citynah, Pkw-Stellplatz, Komfortausstattung, ca. 90 Modernes Ladenlokal, Fußgängerzone, m², 1. OG, ab sofort, 855,- € Nordhorn, warm inkl. Neubauküche. gute Veranbindung, sofort frei. ꇴ 0172-5384427 ꇴ 0172-8200866
komfortable Parterre-Wohnung, barrierefrei, ca. 65 m², 2 ZKB mit EBK, begrünte Terrasse, Pkw-Stellplatz, Fahrradraum, Waschküche, Kellerraum, KM 450,- € + NK. Saniertes Landhaus ꇴ 0151-20956844 (keine im Grünen, mit 110 m² Wohnung Wohnfläche, mehrere Ab- in Emlichheim und UmgeMailbox, keine SMS) stellräume und 2 Garagen im bung zum 1.10.2015 geAußenbezirk von Nordhorn - sucht. WM bis 380,- €. ꇴ Wohnung/Erstbezug ohne Tierhaltung - ab Sep- 0152-52379513 oder 059433 ZKB über zwei Ebenen, Bal- tember zu vermieten. 983218, ab 20 Uhr kon, Abstellraum, PKW-Stell- ꇴ 05922-5636 enjoysacha@t-online.de platz, tolle Aufteilung, Citynah, Komfortausstattung, ca.75 m², 1. OG, ab 01.10.2015, 739,- € warm ... jede Woche neu! incl. Neubauküche. ꇴ 01728200866
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
FUNDGRUBE
Energiesparwohnungen KfW 55
Telefon 05921 992737
beste Citylage, EG, ca. 70 m², 3 ZKDB, EBK, Terrasse, kleiner Gartenanteil, PkwStellplatz, Keller (falls gewünscht 5 Kellerräume z.T. mit Tageslicht, sep. Eingang), sofort frei, KM 395,- € + NK + Kaution. ꇴ 01705368084 auch Samstag/Sonntag.
von Nordhorn ein Haus oder Bad Bentheim einen Resthof in ruhiger, na- Singlewhg., 2 kleine Zimturnaher Lage. ꇴ 05921- mer, Küchenzeile, Bad, Keller, EG, zu vermieten, KM 73833 oder 0173-5490125 280,- € + NK + Kaution. ꇴ 05925-561
in ruhiger Lage der Nordhorner Innenstadt, Baujahr EFH zu vermieten 2006, 3 ZKB mit EBK, 93 m², in Wietmarschen, OT Füchgroße Dachterrasse, 199.000,- tenfeld. Freistehend. Garten, € VB.ꇴ 0172-6812002 5 Zi., Küche mit EBK, Bad, Wintergarten, Carport. ꇴ 0152-25246833
moderne, hochwertige Ausstattung, EG + DG, schlüsselfertig
Bad Bentheim
Seite 11
Garten/Landwirtschaft (Angebote)
n Ankauf vo und G e b r a u ch ten g u ze r A lt fa h
verkaufen.
Buchenhecke
ca. 25 lfdm., 150 cm hoch, ca. 70 cm breit, bei Selbstausgrabung ab Ende Sept. 2015 kostenlos abzugeben. ꇴ 0162-8543556
Tiermarkt (Gesuche) 1 Bock-Lamm
Weißkopf zu kaufen gesucht. ꇴ 0173-4546246
www.tanke.de
Audi
Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge
Alfred Lendzion, fertige alles Audi 80 Suche Fische nach Maß, für Haus, Boot Bj. 1994, AHK, 90 PS, 2 l, Koi und Störe. ꇴ 05921usw., Spezialität: Treppenge- E-Mobile DHH in Nordhorn 200.000 km, TÜV 4/2017, PKW – LKW – Wohnwagen 3042510 Blumensiedlung, renoviert, länder aus Edelstahl. Och- neu und gebraucht, ReparaPreis Vhs. ꇴ 0173-9014109 Büro: 05921 7202133 105 m², KP 145.000,- €. trup ꇴ 02553-977535 privat tur aller Fabrikate, Hol- und Wir setzen Ihre Ideen um! Handy: 0177 3352686 oder 02553-721108 geschäft- Bringservice, E-Mobilcenterꇴ 0172-9394920 Tiermarkt Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn lich oder 0171-7413518 Kia Schüttorf, Terminabsprache Niedrigenergiehaus unter ꇴ 05923-785400 Verloren/Gefunden NOH, alles ebenerdig, 3 Zim- Entrümpelung M. Görges Kia Rio Heiraten/ Versch. Automarken mer, 146 m², 712 m² Grdst., Wir entrümpeln Ihre Woh- Ohne Rauch geht's auch! 71 kW, Bj. 2006, 4-türig, Klinung, Keller, Dachboden u. Perserkater gesucht! Bj. 2002, Preis 310.000,- € ma, TÜV neu, sehr gepflegt, Mit Hilfe von Softlaserpraxis Bekanntschaften VB, kein Makler. ꇴ 0151- Hof, besenrein. Rufen Sie Bad Bentheim. Ohne Ent- Ich suche meinen geliebten preiswert zu verkaufen. Achtung!! Suche für mich an! ꇴ 0173-9148174 Kater! Ich vermisse ihn seit 52136209 Export: PKW, LKW, Busse, ꇴ 05941-1741 zugserscheinungen und Prodem 01.08.2015. Er ist weiß/ Auch noch Single? Geländewagen aller Art, in jebleme! 85% Erfolgsquote Fliesenleger hat noch UM B M C grau, zwei Jahre alt, nicht ka- Wir auch! Allein über 80 dem Zustand, alles anbieten. Termine frei. ꇴ 0174- spricht für sich! Kosten: 149,- striert und nicht gechipt. Er Singles nur aus NOH. Und PROT EGE A L L E E VW Auch Unfall/hohe KM/Män€. www.ohnerauchgehtes 9968690 L Z A B I GOU L D hört auf den Namen Tyga über 300 Singles aus der Grafgel, Motor-/Getriebeschaden. auch.de ꇴ 05924-782503 ARN I K A L E K TOR und er ist ein Hauskater. Bei schaft u. U.. ꇴ 05924/6926 Golf TDI Sind die Rigips-Platten Zahle Spitzenpreise in bar! CH I NAGRA S B I WA www. singles-aktiv-spezial.de Hinweisen bitte unter der Bj. 2000, TÜV 2 Jahre, Farbe Sofortige Abholung und Abdran, ruf den Spachtelmann! Wellness und Tantra in K A T A 01520-5952372 weiß, neue Reifen, VB 1350,- meldung garantiert! ꇴ 0172Fa. J. Winkler, ꇴ 0172- Bad Bentheim; Ayurveda-, Nummer I ER Auflösung €. ꇴ 05941-920375 9988890 od. 05921-7848128 Tao- und Tantramassagen. melden. 4685933 E S I Kontaktecke Vereinbaren Sie einen TerC N von Velux-Dachfenster NAH OP Lieferung u. Montage inkl. min unter ꇴ 0175-5587131 Kunst/Antiquitäten Witwer und Pensionär Seite 9 OK B E Innenverkleidung. Fix & fer- oder im Internet: www.sinn 73 Jahre alt, sucht eine nette B T ) tig aus einer Hand - keine touch.de Antike (A Möbel!b Frau mit Herz zum KennenD GA K S A T Malerarbeiten erforderlich. Speet, Hoogstede. ꇴ 05944- lernen/für eine PartnerScheibenreparatur & Scheibentausch OP T I K ER W I NK E L Peter Eylering, Ihr Dach- Reise/Erholung (Angebote) 9689, Termine nach Verein- schaft.쾷 004/4607 GrafschafB EO G CO E B EN Top-Service, über 200 Mal in Deutschland! deckermeister, ꇴ 05921barung. ter Anzeigenblätter N DE B O T EW E K 7120080 Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn A L L EMA L HA EHER
Nordsee Dornumersiel
T N
GRA V I EREND
Geschäftsverbindungen Polnischer Handwerker
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. 9HUWHLOWH $XÁDJH 55 073 Exemplare 9HUODJ Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de *HVFKlIWVI KUXQJ Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit $Q]HLJHQOHLWXQJ Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH
erledigt Fliesenarbeiten, Trockenbau, tapezieren, streichen, Putz- und Pflasterarbeiten zu günstigen Preisen. ꇴ 0157-56747933
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015
Versch. Automarken
Ungarn
Schönes Ferienhaus, direkt am Balaton, von privat günstig zu vermieten – 14 Tage buchen – 12 bezahlen. ꇴ 09091-2360
CLUBANZEIGEN Werben Sie günstig in den Niederlanden!
Wir beide… Haus Nr. 5 Täglich von 11 bis 23 Uhr
Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
Privat-Club GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308
NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET
7HFKQLVFKH +HUVWHOOXQJ Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Tubbergen
Dinkelland ● ●
„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen
Andrea, Anna und Vanessa!
●
47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus
Oldenzaal
Täglich ab 11.00 Uhr
OSTER 50 Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Losser
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
Am Emsufer 99 49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Wir zahlen für jeden
PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/ Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar. Abholung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447
Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?
alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Neuwert. Reisemobil
+ Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 0176-29772362
Rufen Sie uns an! Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.
Telefon: 05921 8001-810
Sprechen Sie uns gerne an!
(ehemals am Kraftwerk 20)
Ankauf für Export:
bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347
Dulle Mobile GmbH
in Gronau
Julia und Ella erwarten Dich! Silvia wieder da! Poststraße 12 · Gronau Tel. (01 51) 70 40 9118
Wir kaufen Ihr Alt-
für jeden Altwagen bei kostenloser Abholung Autoverwertung A. Fahnenbrauckꇴ 02564-398876
PKW, LKW, Busse, Geländewagen von A-Z, in jedem Zustand, jung, alt. Abholung und Abmeldung garantiert. Alles anbieten, auch Unfallwagen. ꇴ 01525-1580342
05921 7296751
KFZ-Gesuche
90,- € und mehr
Ankauf für Export:
www.hausnummer5.de
$Q]HLJHQ XQG 5HGDNWLRQVVFKOXVV montags, 17 Uhr
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
5HGDNWLRQ Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@anzeigen-grafschaft.de 9HUWULHE GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. ꇴ 05925-724
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und
Wohnwagen. ꇴ 0394436160 www.wm-aw.de Fa.
KFZ-Service KFZ-Sachverständiger
unabhängiger KFZ-Meister, TÜV-gepr. KFZ-Schadengutachter Gerard Derkman, ꇴ 0171-7708907 oder ꇴ 02562-98090
10. s i b . 8 vom 5 1 0 2 t s u Aug Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 5. August 2015
H. Rehwinkel KFZ- & KAROSSERIEWERKSTATT
KFZ-MEISTERBETRIEB
Bornestraße 21 48529 Nordhorn Industriegebiet GIP-Ost
Telefon (0 59 21) 55 65
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr
sanitär heizung ·· klima klima sanitär · heizung solarenergie solarenergie Gronauer Hof 2 • 48527 Nordhorn • Tel. 2420 ken – Wir bac genießen! Sie
BÄCKEREI – KONDITOREI
Udo Brandt Denekamper Straße 143 NORDHORN Tel. 0 59 21/49 93 Enschedestraße 5 (Aldi-Markt) Tel. 0 59 21/7 39 41
König Thorsten Rebhahn und Königin Ute Stroot freuen sich mit ihrem Thron aus das große Fest.
Foto: privat
Startklar für drei tolle Tage „Geselligkeit Neuberlin“ feiert am Wochenende sein großes Schützenfest gw NORDHORN. Am kommenden Wochenende, vom 8. bis zum 10. August, feiert der Schützenverein „Geselligkeit Neuberlin“, sein traditionelles Sommerfest auf dem Gelände des Hotels und Vereinslokals „neuBerliner Hof“ an der Denekamper Straße in Nordhorn. Zum „Fest des Jahres“ für ganz Neuberlin und die Blumensiedlung werden alle Anwohner, Mitglieder, Freunde und Bekannten des Vereins eingeladen. Auch in diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen des Vereins viel Mühe gegeben, um ein attraktives und vielseitiges Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Einer der Höhepunkte
Fleischerei & Partyservice Pütz GmbH/Dominik Pütz Kamillenstr. 5/48527 NOH www.fleischerei-undpartyservice-puetz.de
wird der sogenannte „Familientag“ am Festsonntag sein. Den Auftakt an diesem Tag macht um 11 Uhr der traditionelle Frühschoppen, zu dem Abordnungen aller Nordhorner Schützenvereine ihre Teilnahme zugesagt haben. Er wird wieder mit toller Oldiemusik von der Bochumer Band The Tweens um Michael Wurst umrahmt. Die Kult-Band aus dem Ruhrgebiet wird darüber hinaus bereits den Königsball am Festsamstag musikalisch gestalten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Festzelt wird an diesem Sonntagnachmittag eine Premiere stattfinden: Erstmals gibt es eine OldieHitparade! Bereits im Vorfeld des Festes sind die 30
Top-Titel der 60er und 70er Jahre ermittelt worden, die an diesem Nachmittag gespielt werden. Am Ende des Tages erwarten tolle Preise die glücklichen Gewinner bei der Siegerehrung der drei Top-Acts. Mit attraktiven Spielen und einer Hüpfburg werden an diesem Nachmittag auch die kleinen Gäste unterhalten. Der Festablauf beginnt am Samstag, 8. August, um 17.30 Uhr mit dem „Antreten“ der Schützen bei der Fleischerei Pütz in der Kamillenstraße. Begleitet von den Spielmannszügen Blanke und Bookholt, setzt sich um 19 Uhr der Festzug in Bewegung und marschiert durch die Ortsteile Blumensiedlung und Neuberlin zum
Festzelt. Ab 20 Uhr erwartet das Königspaar und Throngefolge zum großen Festball im Festzelt zahlreiche Gäste. Nach kurzer Nacht heißt es dann am Festsonntag, 9. August, ab 6 Uhr für die Schützen: „Aufstehen“. Den musikalischen Weckdienst führt der Spielmannszug „Zur Blanke“ durch, der dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Es folgt der Frühschoppen, zu dem neben den Brudervereinen auch die Sponsoren und Freunde des Vereins geladen sind. Nach den Feierlichkeiten gegen 18 Uhr findet die Proklamation des Vizekönigs- und Kinderkönigspaars mit anschließendem Festausklang statt.
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge
Franziska Schoemaker
● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger
Ihre Medienberaterin für die Stadt Nordhorn Telefon: 05921 8001-815 Fax: 05921 8001-820 f.schoemaker@anzeigengrafschaft.de
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408
3
Inh. Bernhard und Willy Kock
Der Montag, 10. August, beginnt für die Schützen um 10 Uhr mit dem Antreten im Festzelt. Nach Ehrungen und Auszeichnungen für die besten Schützen der Vereinsmeisterschaften geht es um 13 Uhr zum Mittagessen in den Saal des Vereinslokals „neuBerliner Hof“. Es folgt ab 15 Uhr das Königsschießen im GIP. Nach der Proklamation des neuen Königs um 19 Uhr präsentiert sich dieser anschließend beim Umzug durch den Stadtteil der Bevölkerung. Zum öffentlichen Königsball spielt bei freiem Eintritt an diesem Abend ab 20 Uhr die Partyband „Hands Up“ auf.
190 Karosserie- + Fahrzeugbau seit · Pkw-Anhängerbau · Lkw-Aufbauten · Kranmontagen · Reparaturen
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
48527 Nordhorn Alfred-Mozer-Straße 74 Tel. (0 59 21) 72 14 40 Fax (0 59 21) 72 14 44 E-Mail: b.kock-fahrzeugbau@ewetel.net
allen est! n e h c s nf n Wir wü dem Schütze auf ß a 48527 Nordhorn p S l vie Tiksvennstraße 26 Tel. 05921 712925
Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter
Nordhorn – Ootmarsumer Weg 64 – 콯 05921 5714 Tannenstraße 58 – 콯 05921 1790538
S ONNTAGS Z EITUNG