Grafschafter Wochenblatt_9.9.2015

Page 1

Grafschafter

4 Tage

Mosel

So. 11. 10 – Mi. 14. 10. 2015 Busfahrt und 3x Ü/HP im Hotel Vergissmeinnicht pro Pers. im DZ

239.-

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 39527 www.richters-reisen.de

9. September 2015 · 37. Woche · 36. Jahrgang

! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

„Ballerina”

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

P

BvL

Kurz htet Erdmännchen endlich eingezogen NEUERÖFFNUNG STEINOFENPIZZA & NUDELHAUS Tierpark eröffnet zum 65. Geburtstag feierlich neuen Parkteil beric Bauarbeiten an Ampelanlage gw NORDHORN. An den beiden Lichtsignalanlagen Lingener Straße/Morsstiege und Morsstiege/Binsenstraße kann es ab dem 10. September aufgrund einer Baustelle zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund für die Bauarbeiten ist die Erneuerung der Ampelanlage und der Fußwege im gesamten Kreuzungsbereich. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 30. Oktober 2015 andauern. Ziel der Baumaßnahmen ist neben einer Modernisierung der Ampeltechnik auch die barrierefreie und behindertengerechte Gestaltung der Kreuzung. Dazu gehören beispielsweise neue Bedarfsschalter an den Ampelmasten sowie eine verbesserte Absenkung der Bordsteine.

Umgang mit Lampenfieber gw NORDHORN. Die Musikschule bietet allen fortgeschrittenen Instrumentalisten und Sängern den neuen Workshop „Lampenfieber „Wie gehe ich damit um?“ an. Ab Dienstag, 29. September, von 20.15 bis 21 Uhr treffen sich alle Interessierten. Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule der Stadt Nordhorn, Lingener Straße 3, Fax (0 59 21) 87 84 09, oder per E-Mail an musikschule@nordhorn.de möglich und müssen zwei Tage vor Kursbeginn eingegangen sein.

gw NORDHORN. Fünf Jahre lang hat der Zoo Spenden gesammelt und mit viel eigenem Engagement den zentralen Teil des Tierparks neu gestaltet. Zooplaner Dr. Wolfgang Salzert ist stolz auf das Ergebnis: „Ich freue mich, dass wir durch die neue Wegeführung nicht nur spannende Einblicke in die Erdmännchenanlage schaffen, sondern auch den Kängurus einen neuen, auch für die Besucher attraktiven Unterstand bauen konnten. Die große Teichlandschaft mit dicken Karpfen bildet gestalterisch jetzt einen schönen Anschluss zur Cafeteria mit Max Abenteuerland“, so Salzert weiter. Insgesamt 130 000 Euro wurden in den letzten Jahren zur Vollendung des Projektes zusammengetragen. Der Großteil stammt mit 93 333,33 Euro vom Förderverein des Zoos. 20 000 Euro hat Familie Sternkopf beigetragen. Den Besuchern steht seit der Eröffnung eine neue Fläche von 1300 Quadratmeter zur Verfügung. Viel Glas erlaubt es, jeder-

Besuchen Sie uns! Windstraße 2 · 48465 Schüttorf

Elektro Strothmann am Freitag, 11. 9. 2015 im:

Der Mann mit der Meise ist seit 2011 unterwegs, um seine lustigen, traurigen, düsteren Lieder dem Volk zu bringen.

„Pudelwohl“ fühlen sich die vier Erdmännchen im Tierpark.

zeit einen Blick auf die vier possierlichen Erdmännchen zu werfen. Auch der Stall für die Wärme liebenden Afrikaner wurde einsehbar gestaltet. Die kleinen Raubtiere, zwei Weibchen und zwei Männchen, stammen aus den Tierparks in Suhl

und Bochum. Wenn alles gut läuft, wird das dominante Paar bis zu dreimal im Jahr für Nachwuchs sorgen, um den sich dann die ganze Familie kümmert. Den zu den Mangusten gehörenden Tieren Streichelzoofutter anzubieten hat übrigens kei-

Foto: Franz Frieling

Schmutzige Lyrik trifft auf kantige Westerngitarre, mit links zieht er die westliche Zivilisation in den Dreck und wieder raus, singt den Blues, klopft Sprüche und verbrennt sich ständig die Finger an viel zu heißen Themen. Die Grenze zwischen Spaß und Ernst ist bei ihm aufgehoben. Hier wird alles durch den Wolf gedreht, was geht: JJ Cale, Helge Schneider, Bukowski, Bier und vieles mehr ergeben eine einzigartige Mischung, manchmal zum Kaputtlachen, manchmal ganz schön bitter, aber immer eingängig und höchst unterhaltsam.

nen Sinn - es sind reine Fleischfresser, im Gegensatz zu den Präriehunden, mit denen sie oft verwechselt werden. Um 10.50 Uhr und 14.45 Uhr kann man die neuen Zoobewohner bei der Fütterung durch einen Pfleger bewundern.

... jede Woche neu!

Handwerk, Technik, Industrie Zahlreiche Denkmale sind am kommenden Sonntag geöffnet gw NORDHORN. Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. Am Sonntag, 13. September, hat erneut eine Reihe von Einrichtungen und Denkmalen in der Grafschaft für das interessierte Publikum geöffnet. Viele Ehrenamtliche halten sich wieder einmal bereit, Führungen anzubieten. Wer bei-

spielsweise mehr über die Geschichte der Windmühlen in Georgsdorf und Gildehaus oder die Wassermühle in Lage wissen möchte, darf die Angebote dort nicht verpassen. Zu archäologischen Führungen in das Baugebiet Döppersweg/Haferkamp lädt das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege ein. Folgende Denkmale in der Grafschaft sind geöffnet: Windmühle in Georgsdorf, 10 bis 17 Uhr;

Ostmühle in Gildehaus, 11 bis 17 Uhr; Wassermühle in Lage, 14 bis 17 Uhr; Herrenhaus, Parkanlage und Burgruine in Lage, 14 bis 17 Uhr; Lagerbaracke Alexisdorf und Kirche in Neugnadenfeld, 15 bis 17 Uhr; ehemaliger Bahnhof Hestrup in Nordhorn, 10 bis 18 Uhr; archäologische Grabungen im Baugebiet Döppersweg/Haferkamp, 11 und 14 Uhr; Dorfrundgang und Erläuterungen zu diversen

Baudenkmalen und Kunstwerken von „raumsichten“ und Besichtigung der dreiteiligen Wehranlage an der Vechte in Ohne, 11 und 14.30 Uhr; evangelisch-reformierte Kirche in Schüttorf, 13.30 bis 18 Uhr; Heimathaus Lohne mit Museum für Land und Leute, 11 bis 18 Uhr; Stift Wietmarschen, 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.grafschaft-bentheim.de

Zeltverkauf duziert! re h sc ti as dr er äd R 0 r 0 be 3 Ü Über 300 Räder

10 –5redu 0zier%t!

*

z.B. TrekkingCityräder, derräder, in K räder, , MountainCrossräder s u.v.a. Bike

Über 50 E-Bikes * bis zu reduziert!

40 %

„Ausbildungsoffensive 2016“ Am Sonntag, 13. September und am Mittwoch, 16. September präsentieren wir Ausbildungsangebote der Grafschafter Betriebe. Rufen Sie uns an: Telefon 05921 8001-810 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: werbung@anzeigen-grafschaft.de Grafschafter Anzeigenblätter · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn

11. – 14.

t Sparen Sie jetz *

10 – 50%

September

Verkaufsoff ener Sonntag

ogramm r GebrauchtradP m e ll o t it : e Börse .. .m d n e n e h c o W s n io t am Ak 13. Sep Gebrauchtrad-Börse & p e g 2. S Verkaufsoffener Sonnta 1 13 – 18 Uhr – 13 Uhr

Sa

So

10

Bekleidung bis zum

½Prereduis ziert

*

z.B. ! Trikots, Hosen, . Jacken, u.v.a ken! vieler Mar *Gegenüber der UVP des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.

Zweirad Hanselle GmbH Schüttorf • Nordhorner Str. 29 Mo-Fr: 8.30-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr

www.zweirad-hanselle.de


Lokales

Seite 2

Beratung durch Seniorexperten

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen Pizza Meeresfrüchte 400 g

1.00

Pizza Chorizo 400 g

0.50

5 Liter Eis versch. Sorten, z. B. Joghurt, Pfirsich, Erdbeer 5000 ml

Fanta

3.99

5.99

12x 1 l € zuzüglich Pfand Neuenhaus · Uelsener Straße 4–6 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8 Neben der Posten Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr

gw NORDHORN. Die IHK lädt am 15. September von 9 bis 13 Uhr Existenzgründer und Jungunternehmer zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten in das IHK-Büro nach Nordhorn ein. Das Angebot reicht von der Hilfe bei der Existenzgründung bis hin zu Tipps für die Betriebsübergabe. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, welches die Teilnehmer beim Beratungstermin zurückerhalten. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten. Information und Anmeldung: IHK, Melanie Kolbus, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder EMail: kolbus@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 9224).

Einladung zum

Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte „Die Pfefferkörner“ in Samern

9. September 2015

VHS-Programm mit mehr als 700 Kursen „Willkommen“ ist das Leitwort für das zweite Semester 2015 gw NORDHORN. Mehr als 700 Kurse in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Pädagogik, Sprachen, EDV und Beruf oder Ernährung gehören zum Programm für das zweite Semester 2015, das die Volkshochschule Grafschaft Bentheim jetzt vorgestellt hat. „Willkommen“ ist das Leitwort des neuen Programmhefts. „Das Thema Integration steht auch bei der VHS im Mittelpunkt“, sagt die kommissarische VHS-Direktorin Karola Langenhoff bei der Vorstellung des Programms. „Allein in diesem Jahr werden mehr als 1000 Erwachsene verschiedener Nationalitäten in unseren Deutsch- und Integrationskursen Deutschkenntnisse erwerben oder verbessern.“ Das neue Programmheft präsentiert auf mehr als 100 Seiten ein vielfältiges Kursangebot für die Grafschafter Bevölkerung in unterschiedlichen Bereichen. FREMDSPRACHEN: Neben den „klassischen Fremdsprachen“ Englisch, Französisch oder Spanisch hat die VHS auch Niederländisch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch und Kroatisch im Angebot. GESELLSCHAFT, UMWELT: Interessant dürfte es in den Vorträgen zu Verbraucherfragen wie Einbruchschutz, „Tatort Internet“, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Familienrecht oder in der Themenreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ werden. Neu im Fachbereich PÄ-

Das Team der VHS präsentiert das neue Programm.

DAGOGIK sind die Workshops des Projekts „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fachkräfte. Daneben gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kindertagesstätten. Auch Eltern können sich in Vorträgen und Seminaren über Themen wie Trotzalter, PatchworkFamilien oder Hausaufgaben informieren und austauschen. Breit gefächert sind die Angebote im Programmbereich „EDV UND WEB“, die von Computergrundlagen über Bildbearbeitung und Multimedia bis hin zu Tastenschreiben oder E-

Book-Reader reichen. Zur beruflichen Weiterbildung werden in allen Programmbereichen Lehrgänge und Qualifizierungen mit Abschlüssen angeboten. So starten im Herbst der Lehrgang Fachkraft Personalabrechnung (VHS) und mehrere Vorbereitungskurse auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK). Für die Lehrgänge Wirtschafts- und Handelsfachwirt (IHK) werden bereits Interessentenlisten geführt. Ein weiterer Altenpflegelehrgang, die Qualifizierung zum Alltagsbegleiter, zum Gedächtnistrainer, Palliative Care oder Seniorenbegleiter zielen auf die Aus- und Weiterbildung

Foto: privat

von Fachkräften in der Pflege und Demenzbetreuung, bieten aber auch Chancen für den beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg. Erneut im Programm befinden sich die Ausbildungen zum Suchtkrankenhelfer und zur Kindertagespflegeperson. Im Programmbereich KULTURELLE BILDUNG sind vor allem produktive und kreative Kurse nachgefragt. Dazu gehören Fotografie, Malen und Zeichnen, Kreatives Schreiben, Nähen und künstlerisch-handwerkliche Angebote wie Bildhauerei und Keramik. Künstlerisch-kulturelles Wissen wird in den Seminaren und Vorträgen

zur Literatur, Philosophie, Kunst- und Musikgeschichte vermittelt. Voll im Trend liegen die beliebten Kochkurse. Neu sind hier die Angebote „Vegane Küche“, „Selber Bier brauen“ oder „Hochgenuss für die Festtage“. Der Bereich GESUNDHEITSBILDUNG präsentiert sich mit einem starken Auftritt. Fachärzte und Spezialisten informieren für Laien verständlich zu Gesundheitsthemen wie Herzerkrankungen, Diabetes oder Knieschmerzen. In Kursen wie Power-Yoga, Autogenes Training, Qi Gong, Tai Chi oder Stressbewältigung und Achtsamkeitstraining können Entspannungsmethoden erlernt werden. Im Gesundheitssport reicht das Angebot vom Kinderschwimmen bis zur Seniorengymnastik, vom Dance-Step bis zu ZumbaKursen. „Viele Kurse beginnen kurz nach Erscheinen des Programmhefts. Man sollte mit der Anmeldung nicht zögern“, sagt Karola Langenhoff. Teilnehmer mit geringem Einkommen können für viele Kurse einen Antrag auf Ermäßigung stellen. Anmeldungen sind möglich, ab Montag persönlich in der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49 oder telefonisch unter (0 59 21) 83 65 0, ab sofort auf der Internetseite: www.vhs-grafschaftbentheim.de, per E-Mail: info@vhs-nordhorn.de oder mit Anmeldekarte per Post.

„Wie funktioniert eine Biogasanlage? Besichtigung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“

Wir freuen uns auf Sie/Euch am Samstag, dem 12. September 2015, von 11.00 bis 17.00 Uhr Besichtigung der neuen Kita, Schminkstand, Spiele, Feuerwehr, Hüpfburg, Caféteria, Pommes, Getränke und vieles mehr ... Ort der Veranstaltung: Ohner Straße 127c, 48465 Samern/Schüttorf (beim Sportplatz Suddendorf/Samern)

Volkshochschule Grafschaft Bentheim

Kursprogramm 2. Halbjahr 2015

gw NORDHORN. Zusammen mit der Schule startet auch die gemeinsam vom Klimaschutzmanagement des Landkreises und der VHS organisierte Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ in das neue Veranstaltungshalbjahr. Der erste Besichtigungstermin im neuen Halbjahr steht am Freitag, 11. September, um 18 Uhr an. An diesem Nachmittag haben alle interessierten Grafschafterinnen und Grafschafter die Möglichkeit, die gemeinsam von den beiden landwirtschaftlichen Betrieben Hogt und Weersmann betriebene Biogasanlage in Itterbeck zu besichtigen. Am Standort der Anlage (Egger Straße 11, Itterbeck) steht ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit zwei Motoren, die zusammen eine elektrische Leistung von 440 kW sowie eine thermische Leistung von 485 kW erzeugen. Über eine eineinhalb Kilometer lange Gasleitung wird zudem ein weiteres sogenanntes SatellitenBHKW betrieben. Der in

Die Teilnehmer besichtigen die Biogasanlage der Betriebe Hogt und Weersmann in Itterbeck.

den Blockheizraftwerken gewonnene Strom wird jeweils ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Die entstehende Wärme wird vor Ort sowohl zur Gärrestetrocknung als auch zur Versor-

gung der Stallanlagen verwendet. Wie die Anlage funktioniert, womit sie gespeist wird und was beispielsweise mit dem im Trocknungsprozess entstandenen Naturdünger passiert,

Neues VHS-Programm ...jetzt anmelden! Über 700 Chancen auf Weiterbildung! Volkshochschule Grafscha Bentheim Bernhard-Niehues-Straße 49 48529 Nordhorn Tel. 05921 83650

Willkommen Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung

CERTQUA zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Besuchen Sie uns im Internet: www.vhs-grafschaŌ-bentheim.de Das Programmhe liegt jetzt bei vielen öffentlichen Einrichtungen, Geschä en, Buchhandlungen und Banken zur Mitnahme aus.

werden die Betreiber der Anlage gerne den Besuchern erläutern. Die Besichtigung der Anlage ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 10. September wird jedoch aus or-

Foto: privat

ganisatorischen Gründen per E-Mail an wifoe@grafschaft.de oder telefonisch unter (0 59 21) 96 23 00 gebeten. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung für eine Teilnahme an der Führung.

Weiterbildung für Frauen Programm für Herbst/Winter 2015 gw NORDHORN. Das neue Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Herbst/Winter 2015 ist erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich. Auch im kommenden Semester präsentiert die Einrichtung wieder viele aktuelle und interessante Themen. Das Seminarangebot ist in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern, Gleichstellungsbeauftragten und den Betrieben des Überbetrieblichen Verbunds Grafschaft

Bentheim e.V. entstanden. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet familienfreundliche Kurszeiten und bei Bedarf auch eine kostenlose Kinderbetreuung während der angebotenen Bildungsmaßnahmen an. Weitere Informationen sind erhältlich in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder 96 23 03, www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de, E-Mail koordinierungsstelle@grafschaft.de


Lokales

9. September 2015

Seite 3

Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 8790 · Fax: 05921 879150

Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführern in Personen- und Kapitalgesellschaften Mittwoch, 30.09.2015, 18:00 - 19:30 Uhr Anmeldeschluss: 18.09.2015

-

Teilnahmegebühr: 35,00 Euro

Social Media Tag des TOPstart-Netzwerkes Freitag, 09.10.2015, 16:00 - 19:00 Uhr Anmeldeschluss: 01.10.2015

-

Teilnahmegebühr: kostenlos

Beratung für Kreativunternehmen/-gründungen Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in Kooperation mit dem Netzwerk Kreativwirtschaft der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Mittwoch, 14.10.2015, 11:00 - 16:30 Uhr Anmeldeschluss: 09.10.2015

-

Teilnahmegebühr: kostenlos

(Eine verbindliche Terminabsprache ist erforderlich.)

Ausführliche Informationen zum Ablauf und Inhalt: www.gtz.info Anmeldungen an: E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790

Mit rund 25 Experten ist die Steuerungsgruppe hochkarätig besetzt

Foto: Wohlrab

Schubkraft für die Gesundheitsregion Experten aus dem Gesundheitswesen haben sich zur Steuerungsgruppe zusammengeschlossen gw NORDHORN. „Wir wollen mit vereinten Kräften Projekte auf den Weg bringen, die in der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim nachhaltig wirken. Es ist beeindruckend, wie viele Experten sich im Rahmen des Projekts gemeinsam für die Bewältigung der demografischen Herausforderungen auf den Weg machen. Die Steuerungsgruppe ist multiprofessionell und hochkarätig besetzt“, bedankte sich Landrat Friedrich Kethorn, Vorsitzender der „Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim“, bei den rund 25 berufenen Mitgliedern der Steuerungsgruppe.

In der konstituierenden Sitzung legten die Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis die Handlungsfelder fest und riefen erste Arbeitsgruppen ins Leben. Ziel der vom Land Niedersachsen geförderten „Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim“ unter der Federführung des Landkreises ist es unter anderem, die Gesundheitsförderung und Prävention in der Region zu stärken und die medizinische Versorgung auf dem Land zukunftsgerecht zu gestalten. Bis zum 30. Juni 2017 können lokale Projekte entwickelt und gefördert werden. Herzstück der „Ge-

sundheitsregion Grafschaft Bentheim“ ist die Steuerungsgruppe, die das Vorhaben strategisch ausrichtet und über Projektanträge zur Weiterleitung an das Land Niedersachsen entscheidet. In der konstituierenden Sitzung, bei der auch die Geschäftsordnung unterzeichnet wurde, machten die Teilnehmer ihre Erwartungen an das Projekt deutlich: Demnach erwarten sie neben der Chance zur Entwicklung innovativer Projekte im Gesundheitswesen insbesondere eine stärkere Vernetzung auf regionaler Ebene. Michael Motzek, Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit, und Annegret

Hölscher, Leiterin der „Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim“ gaben den Mitgliedern einen anschaulichen Einblick in das Projektvorhaben mit den Zielen „Gesund aufwachsen und entwickeln“, „Medizinisch und menschlich gut versorgt“ und „Gesund alt und gepflegt werden“. Einstimmig erklärten die Mitglieder ihre Zustimmung zu den formulierten Zielen der Gesundheitsregion und den sich daraus ergebenden Themenschwerpunkten. So wurden im ersten Schritt die Arbeitsgruppen „Gesund aufwachsen“, „Medizinische Versorgung“ und „Gesund alt werden“ eingerich-

Kammermusikabend in der Kornmühle Konzert von Musikschule und „Internationaler Sommerakademie“ gw NORDHORN. Am Freitag, 11. September, veranstaltet die Musikschule Nordhorn um 19 Uhr in der Kornmühle zusammen mit der „Internationalen Sommerakademie“ ein Kammermusikkonzert mit fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule sowie Absolventinnen und Absolventen der „Internationalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. In diesem Jahr präsentieren sich vonseiten der Musikschule zwei Ensembles. Zunächst spielt das Holzbläsertrio unter der Leitung von Dozent Ansgar Preus-Focke

mit Lea Schlie und Pauline Griese (beide Querflöte) sowie Antonia Schoppmeier (Fagott), die in dieser Formation im Juni beim Ensemble-Wettbewerb der Musikschule mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Anschließend tritt das Klavierduo unter der Leitung von Dozentin Scharareh Gross mit Sophie Emmler und Constanzia Schumacher auf, die Mitte dieses Jahres einen beachtenswerten zweiten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Hamburg erzielen konnten. Den weiteren Teil des Programms gestalten Musikerinnen und Musiker, die momentan an der „Interna-

tionalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen“ im Kloster Frenswegen teilnehmen. Mit diesem Konzert wollen Musikschule und Sommerakademie ihre Zusammenarbeit der vergangenen Jahre fortsetzen und weiter ausbauen, durch die auch die Teilnahme von Nordhorner Musikschülerinnen und Musikschülern am Masterclass-Unterricht bei den international renommierten Musikprofessoren der Sommerakademie ermöglicht wird. Als weltweit einzigartiger Meisterkurs genießt die „Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen“ auch in Musik-

metropolen wie St. Petersburg, Moskau und Tokio einen so guten Ruf, dass sich jährlich eine Vielzahl von jungen Studierenden nicht nur aus Deutschland, sondern auch den europäischen Nachbarländern, Skandinavien, Asien und aus Osteuropa für die Sommerakademie im Kloster Frenswegen bewerben. Die Internationalität der jungen Musiker begeistert das Publikum – mehr aber noch die exzellente Qualität, die oft schon eine große künstlerische Karriere ahnen lässt und deren Weichen immer wieder durch die „Internationale Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen“ gestellt werden.

Informationen über Fairtrade

Paten werden dringend gesucht

Fair einkaufen - aber wie?

Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen

gw NORDHORN. Die Steuerungsgruppe FairTradeTown Nordhorn lädt am heutigen Mittwoch, 9. September, (19 bis 21.15 Uhr) zu einer Informationsveranstaltung ein. Fairer Konsum boomt. Immer mehr Verbraucher möchten wissen, wo sie fair gehandelte Lebensmittel erhalten: In welchem Laden hängen TShirts, die nicht von Kindern zusammengenäht worden sind? Wo kann eine Reise gebucht werden, bei der auch das Zimmermädchen einen fairen Lohn erhält, und welcher Investmentfonds ist wirklich nachhaltig? Frank Herrmann, Autor des Buches „Fair einkaufen - aber wie?“, berichtet an diesem Abend, warum fairer Handel, fairer Touris-

mus und faire Geldanlagen wichtige Bausteine einer generationengerechten, nachhaltigen Lebensweise sind. Er zeigt den Verbrauchern gute und praktische Wege auf, um den Teufelskreis aus Dumpinglöhnen, Tiefstpreisen, Umweltzerstörung und Schnäppchen-Mentalität zu durchbrechen - hin zu fairem und bewusstem Konsum. Frank Herrmann ist Diplom-Betriebswirt und Journalist sowie Autor mehrerer Sach- und Reisebücher. Er hat viele Jahre lang in Lateinamerika gelebt und war Berater von Nichtregierungsorganisationen. Die Veranstaltung ist kostenlos (Anmeldung nicht erforderlich) und findet in den Räumen der Volkshochschule in Nordhorn statt.

gw NORDHORN. Die Stadt Nordhorn lädt zum zweiten Treffen der Flüchtlingspaten am heutigen Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr ins Mehrgenerationenhaus an der Schulstraße 19, ein. Bei den regelmäßigen Treffen haben die engagierten Ehrenamtlichen die Gelegenheit, sich über ihre Arbeit mit den Flüchtlingen auszutauschen. Insbesondere neue an einer Flüchtlingspatenschaft interessierte Menschen sind zu der Veranstaltung eingeladen. Mit der Ankunft in Nordhorn sehen sich die geflüchteten Menschen mit vielen Fragen des Alltags in einer anderen Kultur und mit einer fremden Sprache konfrontiert. Darum hilft es,

wenn sie Informationen, Orientierungshilfen, eine Begleitung im Alltag sowie Gelegenheiten zur Begegnung mit den anderen Menschen in dieser Stadt bekommen. Solche Flüchtlingspatenschaften kann die Verwaltung jedoch nicht selber leisten. Im Mai hat die Stadt Nordhorn eine Stelle zur Koordinierung und Netzwerkarbeit im Rahmen der Flüchtlingshilfe eingerichtet. Die erfahrene Sozialpädagogin Britta Faber ist dort jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr für alle an einer Patenaufgabe Interessierten unter Telefon (0 59 21) 87 83 10 oder per E-Mail an britta.faber@nordhorn.de erreichbar.

tet und mit Experten aus der Steuerungsgruppe besetzt. In den Arbeitsgruppen sollen sich weitere regionale Akteure aus den verschiedenen Themenfeldern engagieren. In den nächsten Wochen werden die Arbeitsgruppen bis zur 1. Gesundheitskonferenz am 20. November mit weiteren Experten besetzt. Im Oktober finden die ersten Sitzungen statt. Ausdrücklich begrüßt wurde die Chance, interessierten Bürgern die Mitarbeit in den speziellen Themengebieten zu ermöglichen, um eine „Gesundheitsregion von und für die Menschen in der Grafschaft“ zu schaffen.

Oktoberfest bei Vorwärts gw NORDHORN. Der SV Vorwärts Nordhorn veranstaltet am Samstag, 12. September, sein Oktoberfest. In der Festhalle am Immenweg werden ab 17 Uhr unter anderem Wiesenbier, Schweinshaxe, Kraut, Leberkäs und Bratwürstel angeboten.

Willkommen! Genießen Sie unbegrenzt köstliche frische

mit super leckeren Französischen Frites, schönem frischem reichhaltigem Salat und verschiedenen Saucen aus eigener Küche. So viel Sie wollen, für nur

17.50 p. P. Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de


Lokales

Seite 4

Herbstfest in Emlichheim Kartoffelkönigin wird gewählt gw EMLICHHEIM. Die Straßen im Ortskern von Emlichheim werden am 12. und 13. September zur Fußgängerzone. Zahlreiche Aussteller bieten am Samstag und am Sonntag ihre Waren an. Die örtlichen Geschäfte und Vereine begrüßen die Besucher an ihren Ständen und locken mit einem attraktiven Rahmenprogramm. Die Geschäfte haben am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln ein. Der beliebte Kinderflohmarkt startet wieder am Samstag um 9 Uhr in der Wilsumer Straße. Hier reiht sich wieder Stand an Stand. In allen Bereichen des Festgeländes rund um den Knotenpunkt Hauptstraße, Wilsumer Straße, Ringer Straße und Bahnhofstraße finden sich Imbiss- und Getränkestände. Unter anderem gibt es einen Radizzio Grill und es können niederländische Spezialitäten genossen werden. Eine Cocktaillounge lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten und

Öffentliche Kanutour gw NORDHORN. Auch in diesem Jahr bietet der VVVStadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. im Sommer öffentliche Kanutouren auf der Vechte an. Am Sonntag, 13. September, haben Interessierte zum letzten Mal in diesem Jahr die Gelegenheit, an einer öffentlichen Kanutour teilzunehmen. Mit bequemen Schuhen und sportlicher Kleidung ausgestattet, beginnt die circa dreistündige Fahrt nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und der Erklärung der Paddeltechnik. Durch den noch ursprünglichen Teil der Vechte führt die Strecke von Engden bis zum Menkenweg in Nordhorn. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr der Menkenweg 24. Der Preis für die Fahrt beträgt 15 Euro pro Person, Kinder zahlen pro Lebensjahr einen Euro. Eine Anmeldung beim VVV Nordhorn ist erforderlich bis zum 10. September. Für weitere Informationen steht der VVV unter Telefon (0 59 21) 80 39-0 zur Verfügung.

können sich auf Hüpfburgen und Karussells ausgelassen vergnügen. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Um 16.30 Uhr wird am Samstag an der Hauptkreuzung die zehnte Grafschafter Kartoffelkönigin gewählt. Es gilt, die amtierende Königin Annika Veenaas abzulösen. Aufgerufen sind dabei nicht nur Kandidatinnen aus Emlichheim, sondern aus der gesamten Grafschaft, aber auch weibliche Gäste, die die Grafschaft besuchen. Beim VVV bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren. Die Bewerbung kann auch online erfolgen. Auf der Internetseite www.emlichheim.de ist ein Bewerbungsbogen hinterlegt. Am Sonntag spielt ab 14 Uhr die Band Pipes & Drums aus Nordhorn. Um 17 Uhr findet eine große Verlosung auf der Bühne an der Hauptkreuzung statt. Zum vierten Mal im Herbstfest-Programm mit dabei ist die Oldtimer-Ausstellung „Emlichheim Classics“ im Umfeld des Hauses Ringerbrüggen.

Kürzlich vor dem Standesamt...

Ein Natursteinboden sorgt für fugenlose Akzente. Er ist sehr strapazierbar. Foto: djd/www.ravello.de

Angenehmes Laufgefühl Fugenlose Steinböden liegen im Trend

Florian und Simone Lindschulten Zwinglistraße 5a, Nordhorn Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

Schwerer Unfall in Hoogstede 58-Jähriger tödlich verletzt gw HOOGSTEDE. Am Montagmorgen um 10.45 Uhr ist es auf der Kanalstraße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 58-jähriger Mann aus Georgsdorf ist dabei tödlich verletzt worden. Aus bislang ungeklärter Ursache ist er mit seinem Suzuki Swift auf gerader Strecke mit einem Firmentransporter frontal zusammengestoßen. Der 58-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Die beiden Insassen des Opel-Transportes, zwei

Männer aus Twist und Nordhorn, wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Sie wurden jeweils mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch ein Rettungshubschrauber, zwei Notärzte und die Feuerwehr Hoogstede im Einsatz. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss nun durch Ermittler der Polizei und externe Sachverständige geklärt werden.

Gullideckel ausgehoben Zeugen sollten sich bei der Polizei melden gw NORDHORN. Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag insgesamt acht Gullideckel an der Zwinglistraße und der Straße Am Ems-Vechte-Kanal ausgehoben. Ein anonymer Hinweisgeber hatte die Gefahrenstelle bei der Polizei gemeldet.

9. September 2015

Dass es im vorliegenden Falle zu keinen größeren Personen- oder Sachschäden kam, ist ausschließlich dem Zufall zu verdanken. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 59 21) 30 90 bei der Polizei Nordhorn zu melden.

(rgz-p/rae). Fugenlose Steinböden stehen für einen modernen und urbanen Wohnstil. Der Belag kann selbst verlegt werden und wertet Balkone und Terrassen kostensparend auf. Kleine, abgerundete Natursteine werden dabei mit transparentem Bindemittel auf fast jedem Untergrund fugenlos bis in den kleinsten Winkel aufgetragen und mit einer Kelle geglättet. Das vom Wasser rundgeschliffene Kiesbett sorgt für ein angenehmes Laufgefühl und natürliches Wohlbefinden. Generell ist es wichtig, auf großzügig dosierte Sys-

tempakete zu achten. Denn Güte und Menge von Steinen und Bindemitteln beeinflussen die gesamte Qualität des Bodens. Der strapazierfähige Boden ist für Terrassen, Balkone und Wintergärten sowie für alle Wohnräume geeignet. So lassen sich zum Beispiel auch Innen- und Außenbereiche fließend verbinden. Es entstehen klare, großzügige Flächen, bei denen Raum und Freiraum ineinander übergehen. Anleitungen, Tipps sowie Anregungen gibt es unter www.ravello.de oder in gut sortierten Baumärkten.

Veranstaltungen und Termine vom 9. bis zum 15. September 2015 Mittwoch, 9. September Emlichheim Smovey Outdoor – Walk dich fit. Bewegung mit den grünen Smoveyringen eignet sich für jede Altersgruppe. Mehrgenerationenhaus, 17.30 bis 18.30 Uhr. Donnerstag, 10. September Schüttorf „Magic in the moonlight“, romantische, leichtfüßige Komödie von Woody Allen, Komplex, 20 Uhr. Freitag, 11. September Itterbeck Besichtigung der Biogasanlage, Hogt-Weersmann GmbH & Co. KG, 18 Uhr. Schüttorf Fledermausschule, Alte Kirchschule, 19 bis 21.30 Uhr. Nordhorn

Kammermusikkonzert mit der internationalen Sommerakademie, Kornmühle, 19 Uhr. Nordhorn Vernissage der Ausstellung „Sind wir schon in Echtzeit?“, Monica Studer und Christoph van den Berg stellen aus.Städtische Galerie,19 Uhr. Neuenhaus Sharon Kim (Klarinette) mit Klavierbegleitung, LiseMeitner-Gymnasium, 20 Uhr. Samstag, 12. September Schüttorf Hökermarkt, Freibadgelände, 6 bis 18 Uhr. Emlichheim Herbstfest im Ortskern, ab 11 Uhr. Am Sonntag ab 14 Uhr. Nordhorn

Kinderkulturfest, Alte Weberei, 11 bis 14 Uhr. Nordhorn 29. Nordhorner Meile, Läufe über Strecken zwischen einem und zehn Kilometern, ab 13 Uhr. Emlichheim Oldtimerrallye, Haus Ringerbrüggen, Start 14 Uhr, Siegerehrung gegen 16.30 Uhr. Nordhorn Komödie von Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug, Aufführung im Innenhof der Kornmühle, 20 Uhr Sonntag, 13. September Schüttorf Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Schüttorf Sommerfest, AWO-Begegnungsstätte, ab 14 Uhr.

Bad Bentheim Sommerkonzert im Kurpark, 15.30 bis 17.30 Uhr Nordhorn HSG Nordhorn-Lingen gegen TSV Bayer Dormagen, im Euregium, 17 Uhr. Rheine Straßenparty, ganztägig Uelsen Führung durch die Bronzezeit, Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13 bis 17 Uhr Montag, 14. September Nordhorn Lunchkonzerte der Internationalen Sommerakademie, Kloster Frenswegen, 11.30 Uhr. Nordhorn Öffentliche Mondscheinfahrt auf den Vechtebooten, 21 Uhr.

Was ist los in der Grafschaft?

Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Boris Jankowski und Nicole Stemberg, Dahlienstraße 21 (Max); Waldemar Galliardt und Viktoria geb. Maier, Schüttorf, Krähenfurt 5 (Erik); Marcin Graczyk und Karolina Agnieszka geb. Cieslak, Württemberger Straße 3 (Kornelia); Christoph Gerhard van Limbeek und Yvonne Elisabeth Johanna geb. Plitzkow, Sauerlandstraße 19 (Hendrik); Dennis Heinz Osseforth und Anke geb. Oldehinkel, Wietmarschen, Chagallstraße 7 (Lenn); Stefan Hermann Thien und Janika

geb. Reiser, Echelpool 14 (Rosalie); Ayhan Acet und Belma geb. Boztepe, Asternstraße 17 (Lara); Dirk Nicht vergessen – Ohren testen! Becker und Britta AnnaTel. 05922 99126 Maria geb. Klein, Koelmanns Maate 20 (Max); Hartwig Hesselink und Ja- na geb. Ensink, Hoogstede, Brennerstege 14 (Philipp); Daniel Sven Michael BörSeit 30 Jahren in NOH geling und Angelina Dürrbaum, Neuenhaus, RotGold- & dornweg 9 (Layla Sophie); Silberankauf Friedhelm Hamhuis und geb. Busmann, It• Schmuck Eurogold Martina terbeck, An der Voskuhle • Münzen Münzhandlung 2 a (Felix Jona); Jan • Zahngold De Giorgi Nordhorn Scholten geb. Maathuis • Nachlässe Neuenhauser Str. 4 und Lena Johanne, Resum • Barzahlung Tel.: 05921 36806 39 (Johann Friedrich und kompetent • fair • seriös Klaas Geert).

Eheschließungen Nordhorn Holger Laß und Alena Christine Lübben, beide Gerdastraße 13; Serkan Demir und Anja Hennekes, beide Verl, Poststraße 40 a. Emlichheim Gerwin van der Veen und Annika Hesselink, beide Aaltien-Bennink-Straße 3; Heiner André Meijer und Svenja Maria Follmann, beide Lingen, Scharnhorststraße 87; André Arends und Gina Ekkel, beide Laar, Zum Wiesengrund 6; Frank Stroeve und Anika Egbers, beide Stokmanstraße 18; Norbert Bechthold

und Schirin Désirée Natascha Elisabeth Mosebach, beide Geschw.-ten BrinkStraße 10; Jörg Rohde und Sabine Adele Kley, beide Bettinge 29 a; Jürgen Slaar und Wiebke Elisabeth Museler, beide München, Raintaler Straße 20; Jens Beuker und Claudia Hermine Roeles, beide Nordhorn, Frensdorfer Ring 47; Matthias Hemme und Stefanie Schüürhuis, beide Laar, Wetteringer Weg 4.

ting, Glatzer Straße 9; Gerhard Johann Batterink, Osterwald, Im Hoppenhook 4; Angela Wilhelmine Rolfes geb. Hoffard, Postdamm 25; Werner Kurt Emil Diener, Immenweg 23; Anneliese Busch geb. Zimmer, Niedersachsenstraße 12; Gerhard Hüseman, Bad Bentheim, An der Diana 9 a; Grete Johanne Schrovenwever geb. Schepers, Skagerrakstraße 32.

Sterbefälle

Emlichheim Geert Raterink, Berliner Straße 27; Aaltien Zellmer geb. Klinge, Huskamp 22; Brunhilde Luise Meijer

Nordhorn Heinz Stephan Groeneveld, Hyazinthenstraße 5; Hermann Johann Heidot-

geb. Majert, Weg zum Fürstentum 3; Hendrika Johanne Maria Back, Laar, Koendersweg 6; Stephanie Helene Robben, Hamburg, Salingtwiete 1 b; Stevine Trüün geb. Zager, Laar, Eichenstraße 18; Dina Bischop geb. Lucas, Haselaarweg 77; Wilhelm Middendorf, Hermann Volzeler Mühlenweg 27 c; Peter Knobloch, Berliner Straße 36; Jochem Lammert Mol, Ringe, Alexisdorfer Weg 5; Christel Edith Tobien geb. Czypulowski, Ringe, Nachtigallenweg 76; Herta Gortmann geb. Hinderink, Getelo, Querweg 2 a.


9. September 2015

Lokales

Seite 5

In mehreren Konzerten präsentieren die Musiker die Ergebnisse ihrer Arbeit. Foto: privat

Konzert mit Musikstudenten Kammermusik in der Aula in Emlichheim gw EMLICHHEIM. Die Bürgergemeinschaft Emlichheim präsentiert am 14. September um 20 Uhr Musikstudenten aus aller Welt zum jährlichen Kammerkonzert. Die jungen Musiker musizieren vom 30. August bis 20. September zusammen im Kloster Frenswegen. Sie erarbeiten unter der Leitung international renommierter Dozenten etwa 45 bekannte und unbekannte Meisterwerke der Kammermusik in unterschiedlichen Besetzun-

gen. 62 Mitwirkende aus 18 Nationen: Streicher, Bläser, Pianisten und Ensembles, die in mehreren Konzerten ihre Ergebnisse präsentieren. Zum 16. Mal sind sie nun in Emlichheim und werden sicher wie in den letzten Jahren in diesem Konzert wieder ihr Musikalität und Professionalität beweisen. Karten für das diesjährige Kammerkonzert gibt es in Emlichheim in Hannes Laden und im Büro des VVV, in Nordhorn bei der Buch-

handlung Viola Taube und in allen Proticket-Vorverkaufsstellen zum Preis von 9.50 Euro. An der Abendkasse ist ein Zuschlag von zwei Euro zu zahlen. Die Inhaber der GN-Card erhalten 1,50 Euro und Mitglieder der BGE und Schüler und Studenten drei Euro Rabatt. Kartenbestellungen sind auch unter der Telefonnummer (0 59 43) 999 29 15 oder online unter www.konzept-kultur.de möglich.

Anbauwand, Eiche Sonoma Nachbildung und weiß, B/H/T ca. 238x200x50 cm. Ohne Beleuchtung.

Anbauwand, Eiche Sanremo hell Nachbildung, B/H/T ca. 310x204x46 cm. Ohne Beleuchtung.

20840041

20840039

„Selbstbehauptung und Stärke“ Kordinierungsstelle veranstaltet Tageseminar für Frauen gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft veranstaltet am Montag, 28. September, ein Tagesseminar für Frauen zum Thema „Selbstbehauptung und Stärke“. Viele Frauen wollen es all ihren Mitmenschen recht machen, vergessen aber sich selbst dabei. Es werden Strategien

vorgestellt, um eigene Bedürfnisse klar auszudrücken. Ziel ist es, wieder leichter ein „Nein“ durchzusetzen. Außerdem wird vermittelt, sich von inneren Blockaden zu befreien und mit Stärke auftreten zu können. Das Seminar findet von 9 bis 16 Uhr im Besprechungsraum der Wirtschaftsförderung,

NINO-Allee 11, Nordhorn statt. Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, telefonisch unter (0 59 21) 96 23 02 oder unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de erhältlich. Eine Anmeldung ist erforderlich.

229.Eckgarnitur, Stoffbezug in Lederoptik schwarz / Stoffbezug anthrazit, L/B/H ca. 277x97/173x84 cm.

Eckgarnitur, Stoffbezug in Lederoptik braun / Webstoff mokka, B/H/T ca. 379x71x167/215 cm.

23380013

23380014

Inkl. Kissen Inkl. Bettkasten Inkl. Liegefunktion

Leon Atkins macht trotz seines hohen Alters eine kleine Tournee in Europa. Foto: privat

Südstaatenblues im Twister Heimathaus Little Jimmy Reed gibt Konzert gw TWIST. Für wenige Konzerte hat sich LiI` Jimmy Reed aus Louisiana mit 85 Jahren auf den Weg nach Europa gemacht. Auch im Heimathaus Twist, dem „Blues Mekka im Moor“ ist er am 18. September um 20 Uhr zu Gast. Eigentlich heißt der Gitarrist, Harpspieler und Sänger Leon Atkins. Seinen Künstlernamen erhielt er in jungen Jahren, als der Bluesstar Jimmy Reed für ein Konzert zu betrunken war und Leon kurzerhand für ihn einsprang. Und das so überzeugend, dass er von nun an Little Jimmy Reed genannt wurde. Aufgewachsen ist er in bitterer Armut im Schatten eines Nachtclubs und war von der Bluesmusik fasziniert. Mit einem Zigarren-

kästchen als Resonanzkörper bastelt er sich seine erste „Gitarre“. Damit imitiert er den schwarzen Blues, bis Leon die erste billige Gitarre geschenkt bekommt und autodidaktisch das Instrument erlernt. Im tiefen Süden der USA erfährt er alle dunklen Seiten der rassistischen Diskriminierung. Da seine Musikleidenschaft ihn nicht ernähren kann, schlägt er sich als Gelegenheitsarbeiter durch. Schließlich geht er für 20 Jahre in die Armee. Mit dem gesparten Geld als Sicherheit verschreibt er sich erneut dem Musikbusiness und bekommt den verdienten Erfolg. Die Bluesstars nehmen ihn gerne in ihre Band und mit seiner eigenen Formation ist er in allen angesagten

Clubs zu erleben. Leon Atkins a la Lil`Jimmy Reed ist ein charismatischer Entertainer geworden, tief verwurzelt in der rauen Bluestradition Louisianas. Seine aktuelle Tourband ist hochkarätig besetzt mit Bob Hall am Piano. Bob Hall war bei Savoy Brown und Peter Green als Keyboarder. Als Gast ist der hochgelobte Gitarrist Robert Fossen dabei. Der Niederländer hat in den vergangenen Jahren alle Auszeichnungen in seiner Heimat abgeräumt und war Finalist des International Blues Challenge in Memphis. Karten für dieses Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und per E-Mail Heiner.Reinert@ t-online.de.

329.Inkl. Kissen Inkl. Liegefunktion

649.-

749.Alles Abholpreise ohne Beleuchtung, Beimöbel und Deko.

Schlafzimmer, Edelbuche Nachbildung / weiß, bestehend aus: Kleiderschrank, B/H/T ca. 316x226x61 cm, Bettanlage, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkommoden, B/H/T ca. 46x56x41 cm. Ohne Rahmen und Auflagen. 20690030/0031

899.-

Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 36/2015 www.snap-nordhorn.de


Sport

Seite 6

9. September 2015

Läufer gehen durch die Hölle Voranmeldungen nur noch bis zum 13. September möglich gw SCHÜTTORF. Am 19. September startet die dritte Auflage des Schüttorfer Höllenlaufs. Schon sehr früh zeichnete sich ab, dass der Höllenlauf des FC Schüttorf 09 sein Teilnehmerfeld gegenüber dem Vorjahr fast verdoppeln wird. Rund 600 Sportler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland werden beim Extrem-Hindernislauf um Ruhm und Ehre kämpfen. Dafür müssen die Teilnehmer so einige Schmerz bringende Hindernisse wie zum Beispiel die Höllenwand, den Teufelsfluch, den Dreizack, die Demütigung, den Schmerzbringer, den Flammentod und die Modaline bewältigen. Diese acht Hindernisse sind auf der acht Kilometer lan-

gen Strecke fünfmal zu bezwingen. Organisator Wilhelm Hermsen, selbst Extremläufer, weiß, nur wer ausreichend trainiert ist und über genügend Ausdauer, Kraft und viel Willensstärke verfügt, wird beim Höllenlauf erfolgreich sein. Nach dem Zieleinlauf müssen die Teilnehmer noch zum Bogenschießen und drei Pfeile aus zwölf Meter Entfernung auf eine Zielscheibe schießen. Hier warten noch empfindliche Strafsekunden auf die Athleten. Der Schüttorfer Höllenlauf zeichnet sich durch sein besonderes Sicherheitskonzept aus. Der Veranstalter verspricht, dass eine bewusste Schädigung der Teilnehmer durch Hindernisse, mit Stacheldraht, Strom,

Eiswasser und übergroße Hindernisse ausgeschlossen wird. Der Höllenlauf zeichnet sich vielmehr dadurch aus, dass die Teilnehmer aufgrund der vielen Hindernisse an ihre Leistungsgrenzen gehen müssen. Durch dieses Konzept erfreut sich der Höllenlauf auch bei vielen Freizeitsportlern immer größerer Beliebtheit. Wie auch im Jahr zuvor werden wieder viele Teams erwartet. Ein Team setzt sich aus drei Personen zusammen. Hier finden sich vor allem Vereinskollegen, Mannschaftskameraden, Arbeitskollegen, Nachbarn und Freunde zusammen, um gemeinsam an diesem spektakulären Ereignis teilzunehmen. Voranmeldungen sind nur noch

bis Sonntag, 13. September, online unter www.hoellenlauf.de, möglich. Am Veranstaltungstag besteht zusätzlich noch die Möglichkeit der Nachmeldung. Gestartet wird in zwei Läufen. Der erste Startschuss fällt um 14 Uhr und der zweite um 15.45 Uhr. Neben den spektakulären Läufen bietet der FC Schüttorf 09 noch ein ausgiebiges Rahmenprogramm mit Ausstellern, Fotodienst, großem Catering und Kids-Höllenlauf (für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren) an. Parkplätze sind ausgewie- Über nagelneue Trikots freuen sich die Nachwuchskicker. sen. Die Abholung der Startunterlagen, sowie Nachmeldungen zum Höllenlauf sind am Veranstaltungstag ab 10 Uhr möglich.

Foto: privat

Neue Trikots für die GeorgsdorferA-Jugend Großzügige Spende von Intersport Matenaar

gw GEORGSDORF. Der TSV-Georgsdorf bedankt sich bei Intersport Matenaar für die großzügige Trikotspende im Namen der A-Jugend der JSG Georgsdorf/ Esche und gratuliert Heike und Udo Matenaar sowie ihrem Mitarbeiterteam, zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Unser Foto zeigt die Mannschaft in den neuen

Trikots, in der hinteren Reihe von links: Timo Veldhoff, Niclas Terwey, Simon Keen, Fabian Ahuis; in der mittlere Reihe von links: Oliver Ende (Jugendabteilung), Tim Röttgers, Ben Beniermann (Intersport Matenaar), Mark Raterink, Daniel Thys (Betreuer), Niklas Mölderink, Manuel Stegink, Bastian Nüsse, Michel

Klokkers, Timo Klokkers, Jonas Husmann, Fabian Smit, Florian Egbers, André Kaupel (Trainer), Janek Gülink (Trainer), Pascal Hindriks (Trainer), Albert Evers (1. Vorsitzender); sitzend von links Fabian Moß, Maximilian Körner, Arne Kuipers, Pascal Brengen, Mika Snippe, Fabian Timm, Jan Visschedyk.

Sportjugend lädt zur Ideenwerkstatt ein Ziel ist die Neugestaltung des Grafschafter Sportparks

Durch Schlamm und Dreck geht es beim Schüttorfer Höllenlauf.

Foto: privat

Neuer Bayern-Fanclub gegründet Hans-Gerd Sluiter zum 1. Vorsitzenden gewählt gw BAD BENTHEIM. Am 6. September wurde nach längerer Vorbereitungszeit ein Fanclub des Bundesligisten FC Bayern München gegründet. Pünktlich um 11 Uhr fanden sich 19 Fans des Bundesligisten in der „Grafschafter Stube“ in Bad Bentheim zur Gründung eines Fanclubs ein. Nach

Festlegung des Fanclubnamens (FC Bayern Fanclub Bad Bentheim), der Satzung und des Mitgliedbeitrages wurde der Vorstand gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Hans-Gerd Sluiter (1. Vorsitzender), Gerald Lammering (2. Vorsitzender), Werner Hartmann (Kassierer). Kassen-

prüfer sind Reno Gruska und Andre Martinek. Beim Fanclub haben sich zurzeit 35 Mitglieder angemeldet. Ziel und Zweck des Fanclubs ist es, die Fans des FC Bayern München zu einer freundschaftlichen Gemeinschaft während und außerhalb von Veranstaltungen zusammenzuführen, Fahrten

zu den Spielen des FC Bayern München zu unternehmen oder sonstige Veranstaltungen durchzuführen, die dem kulturellen und geselligen Gemeinwohl förderlich sind. Interessenten für den Fanclub können sich mit dem 1. Vorsitzenden (E-Mail: hgluiter@gmail. com) in Verbindung setzen.

Kantersieg für die HSG In der Rattenfängerhalle zum ersten Saisonsieg gw SPRINGE. Beeindruckend waren am Samstag in der Rattenfängerhalle nur die Leistung der HSG Nordhorn-Lingen und der Fanfarenzug des Springer Fanclubs. Letzterer versuchte mit viel Lärm, Trommeln und Pfeifen die eigene Mannschaft zum Sieg vor 703 Zuschauern zu treiben. Doch am Schluss leuchtete ein klares 21:34-Ergebnis für die HSG Nordhorn-Lingen von der Anzeigetafel, das von den circa 30 HSGFans gemeinsam mit der Mannschaft gebührend gefeiert wurde. Nur fünf Minuten (3:1) war so etwas wie Nervosität bei der HSG Nordhorn-Lingen zu spüren, dann hatte sich die Abwehr auf das Spiel der Springer Handballfreunde eingestellt. Aus dieser heraus und mit einem starken Torhüter Björn Buhrmester im Rücken legte das 2-Städte-Team in den nächsten 15 Minuten einen 14:1-Lauf zum 4:15 (21.

Minute) hin. Zwei Auszeiten des Springer Trainers Sven Lakenmacher konnten diesen Lauf der HSG nicht unterbrechen. Immer wieder war es das Tempospiel über die Außen Pavel Mickal (acht Tore) und Jürgen Rooba (acht Tore) die den Gegner zermürbten. Und wurde das 2-Städte-Team in das Positionsspiel gezwungen, konnte der glänzend aufgelegte Nils Meyer seinen Halblinken Jens Wiese (acht Tore) ein ums andere Mal glänzend in Szene setzen und erzielte selber vier Tore. Beim Pausenpfiff stand ein 9:18 zu Buche. Nach dem Wiederanpfiff versuchten die HF Springe, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben oder zumindest das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Aber auch eine kurze Deckung gegen Nicky Verjans brachte sie nicht zurück in die Erfolgsspur. Die HSG Nordhorn-Lingen ließ nicht locker und zog ihr Spiel kon-

sequent durch. Inzwischen hatte sich auf der Tribüne längst die rhythmische Anfeuerung der HSG-Fans gegen das Stakkato des Fanfarenzuges durchgesetzt. Über 13:23 (35. Minute), 15:26 (40. Minute) ging es mit 18:29 in die letzten zehn Minuten. Längst hatte die Bank der Handballfreunde resigniert und verzichtete in Hälfte zwei auf die Auszeit. Die Spieler versuchten weiterhin aufopferungsvoll, die Niederlage in Grenzen zu halten. Das schönste Tor des Spiels blieb Jürgen Rooba in der 57. Minute vorbehalten, der einen wunderschönen Kempatrick zum 20:31 einnetzte. Den Schlusspunkt setzte Lutz Heiny mit dem Schlusspfiff zum Endstand von 21:34. Die Erleichterung war Spielern und Verantwortlichen anzusehen, die sich von Ihren Fans feiern ließen. Die HSG Nordhorn-Lingen hat mit nunmehr 3:3 Punkten den Anschluss an das obere Tabel-

lendrittel wieder hergestellt. In der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich HSG-Trainer Heiner Bültmann dann auch sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ich bin sehr zufrieden. Obwohl Springe mit 3:1 gut in das Spiel gekommen war, hat meine Mannschaft aus einer starken Abwehr heraus das Heft in die Hand genommen und die Vorgaben gut umgesetzt. Trotz der klaren Führung war es heute wichtig unser Spiel über 60 Minuten durch zu ziehen.“ Entsprechend enttäuscht zeigte sich Springes Trainer Sven Lakenmacher vor allem von der Art und Weise, wie seine Spieler dieses Spiel abgegeben hatten. Seinem Kontrahenten konnte er nur uneingeschränkt zum verdienten Sieg gratulierten. Am nächsten Sonntag um 17 Uhr heißt es dann Heimpremiere im Euregium gegen den TSV Bayer Dormagen.

gw NORDHORN. Im Rahmen des Projekts ZI:EL der Deutschen Sportjugend (dsj) im DOSB, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, lädt die Sportjugend Grafschaft Bentheim alle Interessierten im Alter von 12 bis 26 Jahren am 10. und 11. Oktober 2015 zur Ideenwerkstatt mit dem Thema „Neugestaltung des Grafschafter Sportparks“ ein. Eine Teilnahme ab dem 27. Lebensjahr ist bei einer haupt- oder ehrenamtlichen Funktion in der Kinder- und Jugendarbeit im Verband großer kasachischer See

Meinung

oder Verein zudem möglich. Mit der Ideenwerkstatt möchte die Grafschafter Sportjugend die Möglichkeit bieten, die Freizeit mit sportlichen Aktivitäten im eigenen sozialen Nahraum mitzugestalten. Die Ergebnisse sollen den kommunalen Verwaltungen sowie der Politik vorgelegt werden, damit die Interessen der jungen Engagierten bei anstehenden Planungen berücksichtigt werden können. Der zeitliche Rahmen gestaltet sich wie folgt: Samstag von 10 bis 16 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 15 Uhr.

türk. Großgrundherr

Fremdwortteil: gegen

anbeißen, knabbern

chinesische Dynastie

lateinisch: Kunst

jüd. Priester in Babylon

Teil des Halses unbestimmtes Fürwort

Wildpflege

Herzenssache

Ausruf der Überraschung Vorname von USFilmstar Reeves

Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.

wegen, weil

weibliches Haustier

altjapanisches Brettspiel

lateinisch: ich

www.herzstiftung.de deutsche Endsilbe

Konservengefäß

Stromspeicher (Kw.)

Kinderfilmfigur (Pan ...)

Kalif von Bagdad

Lebensgemeinschaft

Wendepunkt

portug. Dessertwein

pro Einheit

Bastpflanze

schaudern

Telefon 069 955128-0 Figur bei Agatha Christie (Miss ...) Umlaut hoher türkischer Titel

Werkzeug, Hilfsmittel

bloß

mittels, durch

Zum kostenlosen Download des Ratgebers

Handlung

katholisches Hilfswerk

ein Vorderasiat

ungeschickt

kurzer Videofilm

Insel im Bodensee

mit Kraft heranholen

oberster Gebäudeteil

Entwicklungsstufe alter Tonträger (Abk.)

Zustimmung (Abk.)

ostasiatischer Hirsch

Wünschenswert ist eine Teilnahme an beiden Tagen. Für Verpflegung in Form eines Mittagessens und Getränke wird gesorgt. Veranstaltungsort ist das Haus des Sports an der Wehrmaate 30a im Grafschafter Sportpark in Nordhorn. Für Anmeldungen bis zum 28. September und bei Fragen steht die Geschäftsstelle des KSB Grafschaft Bentheim e.V. unter der Telefonnummer (0 59 21) 853 73 16 oder Sportreferent Torsten Bakirci per E-Mail (bakirci@ksbgrafschaft-bentheim.de) zur Verfügung.

Windschattenseite

Teil des Auges

Exempel männlicher franz. Artikel

Vorname der Sander Fluss durch Paris


am Samstag, 12. September 2015, ab 13.00 Uhr

29.

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 9. September 2015

Die Veranstalter vermelden Rekordzahlen für die Schülerläufe.

Fotos (4): Wohlrab

Der Countdown läuft Vorbereitungen für die Großveranstaltung laufen auf Hochtouren gw NORDHORN. Nach wochenlangen Detailplanungen legte der Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) in einer Abschlussrunde seines zwölfköpfigen Vorbereitungsteams die endgültigen Einzelheiten für einen ordnungsmäßigen Ablauf seiner alljährlich stattfindenden Großveranstaltung unter freiem Himmel fest. Besonders bei den vier Schülerläufen wird nach den bisherigen Voranmeldungen ein neuer Teilnehmerrekord erwartet. Im Vorjahr gab es 607, in diesem Jahr konnten bisher 843 Anmeldungen registriert werden. Anmeldeschluss war am Samstag, 5. September. Aber danach rechnen die Veranstalter mit einer erheblichen Zahl von Nachmeldungen bis zum Veranstaltungstag, besonders für die beiden Fünfund Zehn-Kilometer-Wettbewerbe. Eine wichtige Neuerung ist für alle Teilnehmer, dass nicht mehr wie in den Vorjahren für die elektronische Zeiterfassung ein Champion-Chip am Laufschuh befestigt werden muss, sondern jeder Läufer seinen Zeitabnahmetransponder mit seinen Startunterlagen erhält, der vor dem Start ungeknickt unter die ersten zwei Schnürsenkel des Laufschuhs geschoben und mit beiden Enden zusammengeklebt wird. Einzelheiten sind in der Info-Broschüre und auf der Homepage www.nordhorner-meile.de nachzulesen. Diese Neuerung bringt eine erhebliche Erleichterung für den Veranstalter und die Teil-

Kompetenz, die åt macht!

Die Rollis sind wieder mit von der Partie.

Damit lange Spaß am Sie Laufen haben … … und Überlastungprobleme vorbeugen können, sollten Sie wissen, wo Ihre Schwachstellen sind. Wer läuft, braucht ein Muskelkorsett, elastisches Fasziengewebe und eine funktionierende Fußstatik. 656 Muskeln müssen optimal zusammen arbeiten. 26 Fußknochen müssen bei einem 10 km Lauf 10 t Druckbelastung aushalten, abfedern und weiterleiten. Faszienarbeit, Funktionelle Osteopathie, Bewegungsanalyse nach Dr. Marquardt, medizinisches Muskeltraining sind die optimalen Mittel, um Laufproblemen den Kampf anzusagen. Physiotherapie & Fitness unter einem Dach! Buschkamp 3 48527 Nordhorn Tel. 05921 307 370

erdgas

·

wärme

·

strom

·

wasser

·

verkehr

Energie pur! Mehr Leistung. Mehr Service. Mehr Region. Für die musikalische Unterhaltung ist wieder gesorgt.

nehmer, weil damit ein Mitbringen eines eigenen Champion-Chips oder eine kostenpflichtige Ausleihe entfällt. Nach dem Zeitplan beginnt die letzte Vorbereitung für die Wettbewerbe bereits am Freitag, 11. September, von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 12. September, ab 13 Uhr mit der Ausgabe von Startnummern, der Zeitabnahmetransponder und von T-Shirts für die Schüler im Gemeindehaus am Markt. Dort sind auch Nach- und Ummeldungen möglich. Die vier Schülerwettbewerbe starten in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr auf die je ein und zwei Kilometer langen Läufe. Um 15.45 Uhr startet der ein oder drei Kilometer lange Rollilauf. Der Fünf-Kilometer-Lauf beginnt um 16.15

Auch Spiderman lief mit im vergangenen Jahr.

Uhr und der zehn Kilometer lange Hauptlauf mit dem Startschuss durch Bürgermeister Thomas Berling um 17 Uhr. Neben den sportlichen Aktivitäten hat der LCN wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm im Umfeld des Stadtplatzes an der Lingener Straße vorbereitet. Ab 13 Uhr beginnt dort DJ Andreas Broenink mit seinem Musikprogramm. Die Moderation zur Information über die verschiedenen Läufe übernehmen Dennis Dreiskämper und Klaus Keiser am Stadtplatz und Hermann Vos an der Ecke Firnhaberstraße/Hauptstraße. Ab 14 Uhr sorgt für lateinamerikanische Klänge an der Strecke eine zehnköpfige Sambaband aus Münster. Für die Kinder

sind ein Stelzenzauberer, eine Hüpfburg und Schminkstände vorhanden. Den Massagestand für die Sportler übernimmt wieder das Massage-Service-Therapiezentrum Hermann. Während der einzelnen Läufe treten Cheerleader unter der Leitung von Anke Moorweßel auf. Entsprechend den Vorgaben des Ordnungsamtes und der Polizei muss der LCN allein 50 Ordnungskräfte zur Streckensicherung abstellen. Sie werden durch zusätzliche Vertreter der Feuerwehr, von der DLRG und vom Malteser-Hilfsdienst, die auch die medizinische Versorgung übernehmen, unterstützt. Der LCN erwartet, dass während der Läufe den Weisungen der Ordnungskräfte gefolgt wird.

www.nvb.de

Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921/301-0 · Mail: info@nvb.de


Ru

Tipps & Co.

um d n

Gesundheit & Wellness Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 9. September 2015

Kosmetik- und Naturheilpraxis

Pflanzliche Salbe gegen Schmerzen

Wir sind der

Doris Link da Mota

Schnelle Hilfe bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen

richtig Ansprech-

Gesichts-, Hand& med. Fußpflege (auch mobil)

partner für Ihre

aus Ich bin ub rla dem U k! zurüc

Werbung!

Fennastraße 20 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 308513 W ve arte re i n b n Si e ko a st Ihr r e n nich en en Sie t l ä lo p 콯 sen ersö n o c nger h , 05 n 92 Bera lich heu en te tu 3 95 n g 33 s t e 26 r m in: 0

Schließen Sie Freundschaft mit Ihrer Waage! So erreichen Sie Ihre Wunschfigur Gesunde Gewichtsreduktion nach dem Exclusive-Trainingsprinzip

NEU

EXCLUSIVE

®

Medizinisches Fitnesstraining

ERNÄHRUNGSKURS

Start: 22. 9. 2015, 19.00 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl! Informationsabend am 15. 9. 2015 um 19.00 Uhr. Jetzt anmelden!

Holmers Kamp 12 | Schüttorf-Samern | www.exclusive-clubs.de

gw NORDHORN. Kleinere, durchaus auch schmerzhafte Verletzungen gehören bei den meisten Menschen zum Alltag. Oft sind es Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen, manchmal aber auch Hautverletzungen wie Schürfwunden. Wirksame und überaus gut verträgliche Hilfe bietet hier eine rein pflanzliche Schmerzsalbe auf Basis der Arzneipflanze TraumaBeinwell. Sie lindert den Schmerz und die Schwellung, bekämpft die Entzündung und beschleunigt zusätzlich - dank eines speziellen Repair-Effektes - die Wundheilung des verletzten Gewebes. Verletzungen, Wunden und Schmerzen nach übermäßiger und ungewohnter Belastung sind ein uraltes Problem. Auf der Suche nach Linderung wurde schon früh die heilende Wirkung einer speziellen Arzneipflanze entdeckt - des Beinwells. Heute setzt die moderne Pflanzenheilkunde eine wirkstoffreiche, speziell gezüchtete Hochleistungssorte ein - den Trauma-Beinwell. Unsere Gelenke müssen viel wegstecken. Besonders die Knie- und Hüftgelenke tragen tagtäglich eine tonnenschwere Last. War es früher schwere körperliche Arbeit, so ist es heute viel-

Kleinere Verletzungen gehören fast schon zum Alltag. Foto: privat

fach der Sport, bei dem während Sprung- und Drehbewegungen oft ein Mehrfaches des Körpergewichtes auf dem Bänder- und Sehnenapparat der Gelenke lastet. Ein Team um Prof. Dr. Christoph Schempp vom Universitätsklinikum in Freiburg führte eine neue wissenschaftliche Untersuchung durch, in der die Auswirkungen einer Trauma-

Beinwell-Behandlung (Prüfpräparat: Traumaplant, rezeptfrei, Apotheke) auf Gelenkschmerzen nach stumpfen Verletzungen des Gewebes untersucht wurden. Eine Woche lang wurde die pflanzliche Schmerzsalbe konsequent auf die Gelenke aufgetragen. Vor und nach der Behandlung wurden die Schmerzen mittels einer Schmerzskala gemessen.

Das Ergebnis fiel zur vollsten Zufriedenheit von Patienten und auswertenden Experten aus, denn die Schmerzen reduzierten sich deutlich, ein Großteil der Studienteilnehmer war bereits nach einer Woche dauerhaft schmerzfrei. Interessant dabei: Die pflanzliche Schmerzsalbe steigerte zusätzlich den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erheblich. Zudem lässt sie selbst offene Schürfwunden wesentlich schneller heilen, wie andere aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen ergaben. Bei stumpfen Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen handelt es sich gewissermaßen um Wunden in der Tiefe des Gewebes. Reißt zum Beispiel eine Muskelfaser, muss diese Wunde nach und nach geschlossen werden samt der für Wunden üblichen Narbenbildung. Durch den Einsatz einer Traumaplant-Salbenversorgung tritt eine Art Repair-Effekt ein, der sich in einer beschleunigten Wundheilungsförderung zeigt. Patienten werden früher wieder fit. Gleichzeitig werden die Schmerzen gelindert und Entzündungsprozesse gehemmt. Die „clevere“ Salbe muss aber richtig angewendet werden. Internet-Tipp: www.muskeln-gelenke.de

Gruppe für Stomaträger gw NORDHORN. Es gibt deutschlandweit Selbsthilfegruppen und Organisationen zu diesem Thema. So wird jetzt auch für die Grafschaft Bentheim eine neue Selbsthilfegruppe für Stoma Patienten gegründet. Die Stoma-Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene mit einem Colostoma, einem Ileostoma oder einem Urostoma. Die Gruppe wird medizinisch unterstützt von Chefarzt Privatdozent Dr. med. Konrad Schoppmeyer, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Medizinische Tumortherapie, Ernährungsmediziner DGEM/DAEM Euregio-Klinik, und Chefarzt Dr. med. Nevzat Dogan, Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Viszeralchirurgie, Weiterbildung spezielle Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie, Euregio-Klinik. Das erste Treffen ist am 10. September um 17 Uhr in der Bibliothek der Euregio-Klinik und weiter an allen zweiten Donnerstagen im Monat von 17 bis 18.30 Uhr. Kontakt und Anmeldung: Arnold Bertels, als Ansprechperson für diese Gruppe Telefon (0 59 21) 72 11 78, oder über die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises, Annegret Hölscher, Telefon (0 59 21) 96-18 67, oder annegret.hoelscher@grafschaft.de

Nur am Samstag von 11 bis 17 Uhr : Kostenfreie Rückenvermessung

MEDIMOUSE

®

Strahlenfreie Untersuchung der Wirbelsäule

Durch die strahlungsfreie Untersuchung mit der MEDIMOUSE®, einem Messgerät zur computerunterstützten Darstellung von Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Sie vermittelt eine genaue und objektive Darstellung von Blockaden und Instabilitäten der Wirbelsäule.

Frau Vos, 72 Jahre

Herr Liening, 55 Jahre

Diagnose: Spinalkanalstenose

Diagnose: LWS- und HWS-Syndrom

Krankheitsverlauf: Frau Vos leidet seit vielen Jahren an Rückenschmerzen, die durch eine Spinalkanalstenose verschlimmert wurden. Sie konnte keine kurzen Strecken ohne Schmerzen laufen und in der Nacht nicht schmerzfrei liegen.

Krankheitsverlauf: Herr Liening hatte seit Jahren zunehmend stärker werdende Rückenschmerzen, die auch mit Schmerzmitteln immer unerträglicher wurden.

Behandlungsverlauf: Ab der vierten Behandlung trat eine wesentliche Verbesserung der Beschwerden ein. Nach weiteren Behandlungen ist Frau Vos jetzt fast komplett beschwerdefrei. Sie kann wieder im Garten arbeiten und stundenlang ohne Beschwerden laufen.

OriGENE – Wiederbelebung des Rückens Verbesserung der Lebensqualität durch Schmerzreduktion. Zunahme von Beweglichkeit und Kraft durch Revitalisierung der tiefen autochtonen Rückenmuskulatur. Behandlung der Ursachen Ganzheitliche und nachhaltige Therapie

Behandlungsverlauf: Bereits nach der zweiten Behandlung konnte Herr Liening die Schmerztabletten absetzen. Seine Lebensqualität hat sich durch das Training erheblich verbessert. Er nimmt regelmäßig seine Auffrischungstermine wahr, um diesen Zustand zu erhalten.

TAG DER OFFENEN TÜR Einladung in die OriGENE-Praxis in Neuenhaus, Hauptstr. 29 Samstag, 12. September 2015 von 11.00 bis 17.00 Uhr ● Jede halbe Stunde ein Vortrag mit intensiver Einführung in die OriGENE-Therapie ● Profitieren Sie von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ● Überzeugen auch Sie sich von diesem innovativen Therapiekonzept,

entwickelt innerhalb des niederländischen Militärs durch 12-jährige Forschung ● Hohe Effizienz und schonender Behandlungsansatz

Hohe Erfolgsquote auch bei therapieresistenten Patienten Geringer Zeiteinsatz (1x pro Woche 30 Minuten) Fachpersonal mit spezieller Zusatzausbildung Qualitätssicherung durch therapiebegleitende Kontrollen Kein Einsatz von Medikamenten Erfolgsdokumentation

en Tür: n e f f o r e d g ng durch Nur am Ta nktionsprüfu

irbelsäulenfu ® ssung * Kostenfreie W OUSE -Me M I ED M ie strahlungsfre

* Um Voranmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen unter Tel. 01575 1446872 · Heilpraktikerpraxis C. Wiefhoff

GENE


! Y B A B O HALL

hwuchs

Alles für den Nac

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 9. September 2015

Robust, sicher und mit viel Komfort Optimaler Schutz für das Baby im modernen Kinderwagen (djd). Ist ein Baby unterwegs, stehen viele Anschaffungen ins Haus. Mit großer Vorfreude suchen werdende Eltern beispielsweise nach einem passenden Kinderwagen. Die Anforderungen an das Gefährt sind nicht zu unterschätzen. So soll es nicht nur robust und sicher sein, sondern dem Kind auch viel Komfort und Behaglichkeit bieten. Was es beim Kinderwagenkauf zu beachten gibt, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de ausführlich unter www.rgz24.de/kinderwagen. Ein moderner Kombikinderwagen, der mit Babywanne und Sportwagenaufsatz vom Säuglings- bis zum Kleinkindalter genutzt werden kann, ist etwa der „Suspension“ von knorr-baby. Dank des sogenannten Ea-

sy-Klick-Off-Systems können die Aufsätze bequem und schnell gewechselt werden. Das neueste Modell des fränkischen Traditionsunternehmens zeichnet sich vor allem durch seine gute Federung aus, die sich - je nach Untergrund - direkt am Gestellrahmen individuell einstellen lässt. Dadurch wird die weiche Wirbelsäule des Babys vor harten Stößen geschützt - sei es bei Spaziergängen auf unebenen Waldböden oder beim Rollen übers Kopfsteinpflaster. Luftbereifte, kugelgelagerte Räder sorgen in der Stadt und im Gelände für sportliche und wendige Fahreigenschaften. Dass innovative Technik nicht auf Kosten des Aussehens geht, zeigt das peppige Design. So kann die aerodynamische Babywanne im grafisch be-

Die Anforderungen an einen Kinderwagen sind nicht zu unterschätzen. So soll er nicht nur robust und sicher sein, sondern dem Kind auch viel Komfort und Behaglichkeit bieten. Foto: djd/knorr-babyKinderwagen

Kinderwagen als neues Statussymbol? Für Baby- und Kinderausstattung geben die Deutschen in 2015 über 2,3 Milliarden Euro aus NORDHORN. gw Deutschlands Babys profitieren von der guten Wirtschaftslage und die Babyund Kinderausstatter von einem kleinen Babyboom: Das Statistische Bundesamt meldet für 2014 (in vorläufigen Zahlen) ein Geburtenhoch von 714 966 Kindern (+4,8 Prozent). Entsprechend wächst der Markt: Betrachtet man die ersten drei Lebensjahre, gaben die Eltern in 2014 nach Schätzung des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels 2,2 Mrd. Euro für Baby- und Kinderausstattung aus. Das sind etwa 1058 Euro pro Kind und drei Prozent mehr als im Vorjahr. „Eltern von heute gründen später eine Familie und verfügen dann oft über erste Finanzpolster. Da wird dann bei der Erstausstattung nicht geknausert. Kommen dann weitere Kinder hinzu, wird

wiederum auf die vorhandene Wickelkommode, Kinderwagen & Co. zurückgegriffen“, so Steffen Kahnt, stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS). Junge Eltern gründen nicht nur eine Familie, sondern wollen diese neue Gemeinschaft auch nach außen repräsentieren Kahnt: „Der Kinderwagen ist das neue Statussymbol junger Eltern. Während man den Kinderstuhl oder die Wiege nur Besucher zuhause bewundern kann und der Autokindersitz im Fahrzeug versteckt ist, sieht den Kinderwagen jeder.“ Entsprechend wichtig ist es, dass der Kinderwagen zum modischen Stil der Eltern passt. Und sportliche Eltern bleiben in Bewegung, wenn sie die Kleinen im Jogger beim Laufen mitnehmen. Im Trend sind hochwertige

multifunktionale Kinderwagen, bei denen sowohl Babyschale, Babywannen- und Sportwagenaufsatz („TrioSets“) flexibel und komfortabel befestigt werden können. Ledergriffe sind inzwischen ein Muss und Melangetextilien im Trend. Laut dem Marktforschungsunternehmen Interconnection Consulting kauften die Deutschen in 2014 insgesamt 651 000 Kinderwagen (+0,6 Prozent). Noch stärker wuchs der Markt für Autokindersitze: Die Deutschen kauften 2014 laut Interconnection Consulting rund 2,3 Millionen Autokindersitze - das sind 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr: „Der Trend geht zum Zweitsitz. Oft unternehmen auch Opa oder Tante regelmäßig etwas mit dem Kind. Außerdem ist das Sicherheitsbedürfnis der Eltern gestiegen. Eltern wollen opti-

malen Schutz für ihr Kind. Es ist nicht mehr schick, die Kleinsten mit einer billigen Sitzerhöhung abzuspeisen.“ Dagegen werden zunehmend Sitze mit Isofix-Anschluss gekauft: Bei diesen wird der Kindersitz - nicht per Erwachsenengurt, sondern einfach - über spezielle Halteösen - im Fahrzeugsitz direkt mit der Karosserie befestigt. Der Markt für Baby- und Kleinkindspielzeug erlebte nach der Korrektur im Vorjahr wieder einen „Sprung nach oben“: Zählt man alles, was laut Eurotoys-Statistik für unter Dreijährige gekauft wird, wie Sandspielzeug, Lego duplo, Brettspiele oder Bobby Cars, gaben die Deutschen 2014 483 Mio. Euro aus. Das sind fast fünf Prozent mehr als noch 2013 (458 Mio. Euro) womit die Branche an das Umsatzergebnis von 2012 anknüpft:

druckten Moto Style oder im edlen Carbon Look sogar zum echten Hingucker werden. Auch die anderen Modelle des Kinderwagenherstellers fallen durch kluge Details und ihr Design auf. Beim Kombikinderwagen „Sportime“ etwa können die Kleinen durch eine von außen hochstellbare Matratze ohne großes Hantieren in die richtige Position gebracht werden. Verschließbare Panoramafenster in der Babywanne, die Wippfunktion der Babywanne, der höhenverstellbare und griffige Schieber aus Eco-Leder oder der verschließbare Einkaufskorb sind weitere Details. Für Design und Funktionalität wurde der Kombikinderwagen bereits mit dem Innovationspreis Plus X Award ausgezeichnet.

Willkommen im „Abenteuer” Kind! Wir haben die passenden Karten und Geschenkideen Am Markt 15 Uelsen Tel. 05942 988255

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen … dann ¿nden Sie bei uns alles, was Sie brauchen – vom Kinderwagen bis zum Strampler (ab Gr. 44) Emlichheim Telefon 05943 98146 www.babyundjunior-emlichheim.de Jeden Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet

Ihre Familie vertraut Ihnen! Vertrauen Sie Ihrer Bookholter Apotheke!

Wir vermietenmpen Milchpu

Wir können so viel für die Gesundheit Ihrer jungen Familie tun: Lingener Straße 41 · 48531 Nordhorn 콯 05921 712242 · www.apo-noh.de

Der ED+ Entlastende Dienst des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Grafschaft Bentheim bietet Menschen mit einer Behinderung sowie Familien mit behinderten Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten und Hilfen der Unterstützung.

Der ED+ bietet Entlastungsund Unterstützungsmöglichkeiten an: • Schulbegleitung/ Inklusionshilfe • indiv. Einzelbetreuung im Alltag • Autismusambulanz • Freizeit- und Gruppenangebote • DRK-Mehrgenerationenhaus

• enge Zusammenarbeit mit Hebammen • Verleih von Milchpumpen und Babywaagen • Homöopathie vom Kinderwunsch bis ins Grundschulalter und länger • zertifizierte Mutter-Kind-Beratung • kostenlose Ausgabe von Informationszeitschriften • kostenloses Anlegen einer Kundenkarte … und so viel mehr …

Dr. med. Aloysius Tjahjadi Frauenheilkunde und Geburtshilfe Karlstraße 4 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 993310

Praxis für Ergotherapie Nordhorn | Neuenhaus | Emlichheim | Lohne Für Kinder ab dem Säuglingsalter bieten wir Therapien und Beratung für Eltern an: Bei ● Entwicklungsverzögerungen ● Wahrnehmungsstörungen ● Anpassungsstörungen ● Verhaltensproblemen und ● sozialen Problemen. Speziell auch bei Säuglingen mit Regulationsstörungen, wie exzessives Schreien, Unruhe, Schlaf- und Fütterstörungen.

Ergotherapie Nehrke Inh. Gerwin Schievink www.ergotherapie-neuenhaus.de Telefon 05941 5080 Karderieweg 2 48527 Nordhorn Tel.: 05921 784649-0 www.ed-drk.de, info@ed-drk.de

Das Schwimmbad Dorper Esch in Denekamp konnte kürzlich Irene ten Brinke als 100 000. Besucherin begrüßen. Das beliebte Bad in Nordhorns Nachbargemeinde bietet regelmäßig ein Baby- und Kleinkindschwimmen an. Närhere Informationen gibt es unter www.zwembadendorperesch.nl .

Börse für Kindersachen gw SCHÜTTORF. Die Kolpingsfamilie Schüttorf richtet am Samstag, 26. September, von 9.30 bis 12 Uhr ihre 44. Kindersachenbörse im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde an der Färberstraße in

Schüttorf aus. Zum Verkauf oder Tausch gelangt alles rund ums Kind. Nähere Informationen gibt es bei Kirsten Sprang, Telefon (0 59 23) 76 00. Auch Anmeldungen für Aussteller sind dort möglich.

Neuer Kursplan für September - Dezember Entdeckt unsere neuen Strickund Nähkurse sowie ThemenWorkshops. Ob Anfänger oder Fortgeschritten – hier ist für jeden etwas dabei!

Jetzt anmelden!

Woll- und Stoff-Paradies

 05921-32892 Altendorfer Straße 8-10 ∙ 48529 NOH facebook.com/modestoffe.meyerink

Ergotherapie Cornelia Pape www.ergoprax.com Telefon 05921 75904


Lokales

Seite 10

9. September 2015

Vechtetouren bei Mondschein

Ein Besuch in der Sternwarte Ferienpassaktion: Kinder werden zu Raketeningenieuren gw NEUENHAUS. Auch in diesem Jahr nahmen wieder alle Städte und Gemeinden der Grafschaft Bentheim am Ferienpassangebot der Sternwarte Neuenhaus teil. Die 140 freien Plätze waren in kürzester Zeit ausgebucht. Christoph Lohuis erläuterte, dass allein in diesem Sommer deutlich über 500 Anmeldungen vorlagen. „Es ist natürlich bedauerlich, dass wir vielen Kindern keine Zusage mehr geben konnten. Andererseits zeigen diese Anmeldezahlen auch die positive Entwicklung der Sternwarte Neuenhaus.“ In diesem Jahr unternahmen die kleinen Astronomen eine Reise in die Tiefen des Weltraums. Startpunkt war die Erde und es wurde die Frage beantwortet, wie Astronauten auf der Raumstation ISS leben, wie man in der Schwerelosigkeit „Pippi macht“ und warum die Erde bunt erscheint. Arne aus Emlichheim erklärte, dass es viel Wasser auf der Erde gibt, das aus dem Weltraum blau erscheint,

weshalb die Erde auch blauer Planet heißt. Anschließend stand der Forschergeist im Mittelpunkt. Zuerst wurde der Luftdruck nachgewiesen. Einfache Versuche zeigten, wie viel Kraft die Luft besitzt, obwohl wir diese in der Regel nicht sehen können. Schwierig war die Frage, aus welchem Grund Astronauten und Raumschiffe eigentlich schwerelos sind. Doch auch auf diese Frage fanden die jungen Astronomen eine Antwort. Im Anschluss wurde die Sonne mit einem speziellen Sonnenteleskop beobachtet und mit einem einfachen Smartphone konnten unter fachmännischer Anleitung eindrucksvolle Bilder erstellt werden. Dann war Kreativität gefragt, denn es ging darum, eine selbst gebaute Rakete möglichst weit fliegen zu lassen. Es wurde mit dem Luftwiderstand, Reibungsenergie und dem Luftaustritt aus den Düsen experimentiert. Die Gewinner freuten sich jeweils über ein Buch zum Thema Weltraum. Im Planetarium stan-

gw NORDHORN. Am Montag, 14. September, und am Montag, 28. September, bietet der VVV-Stadt- und Citymarketing e.V. öffentliche Mondscheinfahrten mit den Vechtebooten an. Treffpunkt ist jeweils um 21 Uhr beim VVV-Anleger an der Firnhaberstraße. Von dort aus können alle Gäste die Wasserstadt Nordhorn bei romantischer Beleuchtung aus einer außergewöhnlichen Perspektive kennenlernen. Die Kosten der Fahrt betragen sechs Euro pro Person, eine vorheriEinen interessanten Tag erlebten die Kinder beim Nordhorner DRK. Foto: privat ge Anmeldung beim VVV ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung beim VVVStadt- und Citymarketing Nordhorn, Telefon (0 59 21) 15 Kids lernen die Arbeit beim Roten Kreuz kennen 80 39-0. gw NORDHORN. Auch das eine oder andere Natur- angefangen beim Rettungsdas Deutsche Rote Kreuz talent war. Die nicht im Ein- wagen bis hin zu den für ei- Fortbildung im beteiligte sich mit seinem satz befindlichen jungen nen Notfall unverzichtbaren Ortsverein Nordhorn an der „Notärzte“ wurden in der medizinischen Hilfsmitteln. Medienbereich Ferienpassaktion. 15 Kinder Zwischenzeit von Mark Nachdem die Rettungssaniim Alter von neun bis 13 Klingenberg und Daniel täter auch die letzte Frage gw NORDHORN. Die IHK Jahren wollten etwas mehr Veen mit diversen Spielen – der interessierten Besucher Osnabrück - Emsland über das fachgerechte Anle- von „Mensch Ärgere Dich beantwortet hatten, ging es Grafschaft Bentheim startet gen von Verbänden erfahren nicht“ bis Brennball – zurück zum Ortsverein, wo am 17. November in Osnaund das Innenleben eines höchst professionell be- Mark Klingenberg und Ro- brück die Lehrgänge „InRettungswagens erklärt be- schäftigt. bin Milius bereits mit den dustriemeister Fachrichtung kommen. Anschließend machten Grillwürstchen auf die Printmedien“ und „MedienAm 22. August war es sich die 15 Jugendlichen in hungrigen Gäste warteten. fachwirt Print“. dann so weit: Pünktlich um Begleitung des JRK-Teams Bevor die Jugendlichen wie- Die Kurse finden berufs15 Uhr begrüßte Chantal De auf den kurzen Weg zur der in die Obhut ihrer Eltern begleitend dienstagabends Sousa Ribeiro vom Jugend- Rettungsleitstelle des DRK, entlassen wurden, über- und samstagvormittags statt rotkreuz des Ortsvereins wo sie schon von den Ret- reichten Jacqueline Klin- und richten sich an FachNordhorn die 15 interessier- tungssanitätern erwartet genberg und Chantal De kräfte mit einer Ausbildung ten Jugendlichen. Sousa Ribeiro jedem Kind aus der Druck- und Medienwurden. Gleich danach dokumenHier erfuhren die Kinder einen Helm und ein Päck- wirtschaft. In den Lehrgäntierte Jacqueline Klingen- aus erster Hand, was alles chen mit Verbandsmaterial. gen werden neben hoher berg an einigen Freiwilli- zu tun ist, wenn die LeitstelFür Mitorganisator und an Fachkompetenz in der jegen, worauf beim Anlegen le des Landkreises den Ein- diesem Tag zugleich Haus- weiligen Technologie bevon Verbänden besonders satzbefehl gibt: Ausrücken, fotograf David Grommel triebswirtschaftliche Kenntzu achten ist. Nachdem die Erstversorgung des Patien- war dieser Tag sehr ergie- nisse sowie die wichtigsten „Maskenbildnerin“ Jennifer ten, bis der Notarzt kommt, big: 130 Fotos waren im Führungstechniken vermitScholten die Kinder entspre- Mitnahme des Patienten, Kasten. Das JRK-Team telt. Information und Anchend präpariert hatte Übergabe des Patienten an hofft, alle Kinder wieder am meldung: IHK, Valentina (Wunden am Kopf, den Ar- das zuständige Kranken- 16. September um 17 Uhr Klaus, Telefon (05 41) 353men und Beinen) verbanden hauspersonal. im Mehrgenerationenhaus 477 oder E-Mail: klaus@osdie Kinder die „Opfer“ mit Um diesen umfangreichen an der Schulstraße begrüßen nabrueck.ihk.de sowie im großem Eifer. Aufgaben gerecht zu wer- zu können, denn die Jugend- Internet unter www.osnaSchnell wurde deutlich, den, bedarf es einer hoch lichen wollen nach einer brueck.ihk24.de (Dok.-Nr. Foto: privat dass unter den Jugendlichen qualifizierten Ausrüstung, Pause neu durchstarten. 16213158 und 16213227)

den der Große und Kleine Wagen sowie das Himmels-W im Mittelpunkt und in geheimnisvoller Atmosphäre wurden die himmlischen Konstellationen spannend dargestellt. Die drei Sternfiguren können das ganze Jahr über beobachtet werden und sind somit in den Sommer- als auch in den Weihnachtsferien sichtbar. Auch konnten echte Sternschnuppen in die Hände genommen und Mondgestein begutachtet werden. Ein kurzer Film, der die unterschiedlichen Größen von Planeten und Sternen zeigte, verblüffte neben den Kindern auch die anwesenden Erwachsenden. Die begleitende Mutter Petra Steiner ergänzte, dass auch sie am heutigen Tag viel gelernt habe und Spaß hatte. Zum Abschluss erhielten die kleinen Astronomen eine echte Sternschnuppe sowie einen Gutschein, mit dem die Teilnehmer und ihrer Familie nochmals die Sternwarte kostenlos besuchen können.

Die Kinder lernten die Arbeit in der Sternwarte kennen.

Ferienkinder beim DRK

KW 37 Gültig bis 12.09.2015

Salzburgmilch Bergkäse österr. Hartkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g

10. 0 AKTIONSPREIS

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.

10. 0

Kinder 2-l-Flasche Pingui, Maxi King oder Milchschnitte (100 g = 0.71-0.83) 5 x 28/4 x 30/ 4 x 35-g-Pckg. Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. AKTIONSPREIS zzgl. 0.25 Pfand

10. 0

AKTIONSPREIS

Italien/ Frankreich: Rote Tafeläpfel »Gala«, Kl. I 1 kg

08. 8

10. 0 AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Sheba Katzennahrung versch. Sorten, (100 g = 3.92) 3 x 85-g-Schale/ Btl.

3

SCHALEN/BEUTEL Einzelpreis 0.65 € (100 g = 0.76)

10. 0

GRATIS

Kerrygold Original irische Butter oder Extra versch. Sorten, (100 g = 0.44) 250-g-Pckg./Becher

381.7(Ǫ+,*+/,*+76 '(5 :2&+(

11. 1 AKTIONSPREIS

Sensationspreis der Woche

Senseo Kaffee Pads versch. Sorten, (100 g = 1.271.73) 92-125-g-Btl.

AKTIONSPREIS

Woche.

1 Portion

Buko Frischkäse versch. Sorten, (100 g = 0.44) 200-g-Pckg.

neue Ernte

10. 0

Die 1 Euro

Maggi Fix & Frisch versch. Sorten, (100 g = 0.64-2.27) 26-92-g-Btl.

05. 9

)$.&7+( 381

AKTIONSPREIS

EHLP .DXI YRQ MILKA TAFELSCHOKOLADE, GEBÄCK ODER PRALINEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.

1.59

Haake-Beck Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.50 Pfand

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

84. 9 AKTIONSPREIS

46. 9 AKTIONSPREIS

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

SO VIEL FÜR SO WENIG – JETZT BEI REWE IN DER 1 € WOCHE.


4. Oktoberfest Nordhorn 19. 9. 2015 Otto-Hahn-Straße 1 (Gelände der Bentheimer Eisenbahn)

Wählen Sie die neue Miss Oktoberfest Nordhorn! Am 19. September steigt die große Dirndl- und Lederhosen-Gaudi im Gewerbegebiet-Süd in Nordhorn gw NORDHORN. Bereits zum vierten Mal findet im Gewerbegebiet NordhornSüd auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn an der Otto-Hahn-Straße in Nordhorn ein Oktoberfest statt. Am 19. September steigt ab 20 Uhr die große Dirndl- und LederhosenGaudi. Bayerisches Bier und traditionell deftige bayrische Schmankerl runden den zünftigen Abend ab. Einlass ist ab 19 Uhr. Zutritt ist ausschließlich ab 18 Jahren. Für Musik mit SpaßGarantie sorgen eine bayerische Band und das DJ-Team Kandidatin 1 „Die Partyschweine“. Die besten Party- und WiesnHits verführen zu kollektiven Schunkeleinlagen und ermuntern zu SchuhplattlerExzessen. Wer sich den Spaß nicht entgehen lassen möchte, sollte sich jetzt noch die Karten sichern, um einen festen Sitzplatz zu bekommen. Der Lieferservice für die Eintrittskarten mit dem Ticketmobil kann in Anspruch genommen werden. Ab einer Bestellung von zehn Tickets werden diese frei Haus Kandidatin 4 geliefert. Die Ticketpreise liegen im Vorverkauf bei 14 Euro. Vorverkaufsstellen sind: VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17; Fleischerei Eylering, Mathildenstraße 10, Nordhorn; Marktkauf Kutsche, Stadtring 60, Nordhorn; Bäckerei Althoff, Ootmarsumer Weg 64, Nordhorn; Junger Laden, Hauptstraße 20, Neuenhaus; Stift und Papier Lübbers, Veldhauser Straße 53, Nordhorn; www.oktoberfest-nord-

Kandidatin 2

Kandidatin 3

Kandidatin 5

Kandidatin 6

Die Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:

Ϭϭϯϳ ϵϳϵരϲϰരϱϳ *(50 Cent pro Anruf aus dem

deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kandidatin 7

horn.de oder Marcus Eylering, Telefon 0172/2067667. Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Oktoberfest Nordhorn eine Miss Oktoberfest. Die Top Ten aus dem Vor-

entscheid bei Facebook sind hier abgebildet. Wählen Sie die Nummer Ihrer Favoritin und rufen Sie die TelefonGewinnhotline 0137 9796457 (Telefon-Gewinn-

Kandidatin 8

Kandidatin 9

hotline: 0137 9796457 0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz). Teilnahme ab 16 Jahre. Der Rechtsweg

ist ausgeschlossen. Sagen Sie als Lösungswort die Nummer Ihrer gewählten Miss Oktoberfest und geben Sie Ihren Namen an. Die Telefon-Gewinnhotline ist

Kandidatin 10

bis zum Dienstag, 15. September, 23 Uhr, geöffnet. Danach werden alle Anrufe ausgezählt. Die drei Erstplatzierten werden dann auf am Abend

der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Unter allen Anrufern werden zwei Karten für das Oktoberfest verlost.

10 000 Euro für die Meile Sparkasse fördert beliebte Laufveranstaltung durch die Innenstadt

Genuss und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt des Weinfestes.

Foto: privat

Weinfest an der Burg Genuss, Unterhaltung und Musik in Bad Bentheim gw BAD BENTHEIM. Am dritten Wochenende im September ist Bad Bentheim wieder drei Tage lang Gastgeber des alljährlichen Weinfestes. Dann dreht sich in der romantischen kleinen Burgstadt alles um das Thema Wein. Längst ist das Bad Bentheimer Weinfest kein Geheimtipp mehr. Neben den Winzern von der Mosel,

Nahe oder Rhein nehmen auch die ortsansässigen Gastronomen und Händler teil. Somit steht den Gästen eine Vielzahl unterschiedlicher Weine zur Verfügung. Auch in diesem Jahr stellen die Organisatoren wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine, das viele Besucher auf den Herrenberg locken

wird. Ab der Eröffnung am Freitag um 17 Uhr wird den Gästen an den Weinfesttagen Live-Musik vom Feinsten geboten. Das Weindorf an der Sonnenseite der Burg ist am Freitag, 18. September, von 17 bis 24 Uhr, am Samstag, 19. September, von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag, 20. September von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

gw NORDHORN. Viele laufbegeisterte Hobby- und Leistungssportler tragen sich den Termin der traditionsreichen Nordhorner Laufveranstaltung frühzeitig rot in den Terminkalender ein. Die „Nordhorner Meile“ ist beliebter denn je und aus dem Laufsport in der Grafschaft nicht mehr wegzudenken. Damit die Großveranstaltung reibungslos über die Sportbühne geht, unterstützt die Kreissparkasse Nordhorn auch in diesem Jahr als Hauptsponsor den Veranstalter LeichtathletikClub Nordhorn (LCN) mit insgesamt 10 000 Euro. Wenn am kommenden Samstag, 12. September, um 14 Uhr der erste von insgesamt sieben Startschüssen erfolgt, dann hat das Organisationsteam um den LCNVorsitzenden Ludger Fortmann bereits etliche ehrenamtliche Arbeitsstunden investiert. „Und ohne die finanzielle Unterstützung der Sparkasse wäre so eine Großveranstaltung, zu der

Am Start- und Zielpunkt der „Nordhorner Meile“ freuen sich Norbert Jörgens und Ludger Fortmann auf die 29. Auflage der traditionsreichen Laufveranstaltung durch die Nordhorner Innenstadt. Foto: Kersten

sich die Nordhorner Meile entwickelt hat, nicht möglich“, bedankt sich Fortmann. Norbert Jörgens, Vorstandsmitglied der Sparkasse, betont: „Die Nordhorner Meile ist eine der traditions-

reichsten Laufveranstaltungen in der Grafschaft. Der LCN leistet Großartiges für den Breitensport über alle Altersklassen hinweg“, verdeutlicht Jörgens. Inzwischen erwarten die Veran-

stalter selbst weit über 1000 Teilnehmer. Wichtig ist dem LCN der Volkslaufcharakter: Teilnehmen können sowohl Laufanfänger wie auch Leistungssportler.


Wo erfahre ich all die Fakten, die zwischen den Zeilen stehen? In meiner Zeitung steht, was die ganze Wahrheit braucht. Weil sie unabh채ngig berichtet und Hintergr체nde aufdeckt. Gedruckt und digital.


Seite 13 Lokales /Anzeigen Warum für Autofahrer ein Hörtest so wichtig sein kann

9. September 2015

Schwerhörigkeit als Gefahr im Straßenverkehr (djd). Morgendlicher Nebel, Regen und nasse Fahrbahnen machen das Autofahren in den kühleren Monaten des Jahres zu einer Herausforderung. Da ist volle Konzentration gefordert. Was viele vergessen: Neben guter Sicht ist vor allem ein gesundes Gehör wichtig, um sicher unterwegs zu sein. Studien zeigen, dass nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO etwa 12,9 Millionen Deutsche schwerhörig sein dürften. Betroffen sind vor allem Menschen ab 60, weil das Gehör im Alter zwangsläufig nachlässt. Gleichzeitig steigt die Zahl älterer Foto: dmd/thx Autofahrer rapide an. „Mobilität ist ein Stück Lebensqualität“, sagt Katja Schnei-

Die Haltung beim Autofahren beeinflusst maßgeblich das Fahrverhalten.

Richtige Haltung rettet Leben

der, Gesundheitsexpertin bei Ratgeberzentrale.de. „Denn sie bedeutet Unabhängigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit - und das in jedem Alter.“ Aktuelle Zahlen zeigen, dass nur jeder Vierte bis Fünfte von Schwerhörigkeit Betroffene ein Hörgerät trägt. „Das ist gerade beim Autofahren ein Sicherheitsrisiko“, weiß Marco Faltus, Leiter der Abteilung Audiologie beim Hörgeräte-Hersteller Phonak. Wer aktiv am Straßenverkehr teilnehme, müsse nicht nur Warnungen wie Martinshorn, Bremsenquietschen oder Hupen sicher wahrnehmen können, sondern auch die Stimme des Navis, der Freisprecheinrichtung oder der Beifahrer.

Moderne Hörgeräte haben beim Autofahren entscheidende Vorteile: Sie filtern störende Geräusche wie Motor- oder Reifengeräusche heraus, sorgen für entspanntes Hören und erleichtern so die Konzentration. Systeme wie das „Audéo V“ von Phonak registrieren außerdem automatisch, woher eine Stimme kommt, ob vom Beifahrersitz oder von der Rückbank, und „zoomen“ sie heran. Darüber hinaus gibt es auch Navigationssysteme für das Auto, die drahtlos mit dem Hörgerät verbunden werden können. So können beispielsweise die Anweisungen des Navigationsgerätes auch bei offenem Fenster oder im Cabrio mühelos verstanden werden.

Mit diesen Tipps kommt man sicher und entspannt ans Ziel (dmd). Hand auf’s Herz: Die meisten Menschen stellen genau einmal die Sitzposition im Auto ein und so bleibt sie dann - für alle Zeiten. Doch ist diese Haltung auch die richtige? So, dass sie genug Übersicht bietet und im Falle eines Unfalls vor schwereren Verletzungen schützt? Wie man korrekt sitzt und damit die Fahrsicherheit erhöht, hat der ADAC erforscht und als Ratgeber veröffentlicht. Die Lehne, die Höhe, die Neigung, die Stellung der Seitenpolster: Moderne Autos bieten immer mehr Möglichkeiten, die Sitzposition individuell anzupassen.

Und die meisten Autofahrer geben sich damit zufrieden, bequem zu sitzen und einigermaßen Übersicht zu haben. Wer jedoch zu nachlässig mit der Sitzposition umgeht, riskiert neben einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit auch Rückenschmerzen oder vermeidbare Verletzungen, wenn es zu einem Unfall kommt. Zudem ermüdet man schneller, wenn man nicht korrekt sitzt. Daher sollte man sich zunächst auf die Höhe des Sitzes konzentrieren. Sie muss so eingestellt sein, dass die Sicht in alle Richtungen gut gewährleistet ist. Danach

muss der Abstand zu den Pedalen und dem Lenkrad überprüft werden. Die optimale Stellung ist, wenn die Knie beim Drücken der Pedale nicht ganz durchgestreckt sind und das Lenkrad zwischen 25 und 30 Zentimeter vom Brustkorb entfernt ist. Ober- und Unterarm sollten in einem Winkel von 130 bis 160 Grad stehen, um einen optimalen Griff zu gewährleisten. Zudem muss das Lenkrad so stehen, dass es auf keinen Fall den Blick auf das Armaturenbrett behindert. Die Kopfstützen sollten mit der Kopfoberkante abschließen,

die Sitzlehne möglichst aufrecht stehen. Dies gewährleistet, dass der Kopf so nah an den Stützen ist, dass der Nackenbereich bei einem Aufprall gut geschützt ist. Für den Fall, dass die Gurthöhe ebenfalls variiert werden kann, sollte man sie so einstellen, dass der Gurt über dem Schultergelenk verläuft und möglichst eng anliegt. Weder der Oberarm, noch der Hals sollte berührt werden. Zum Schluss sind die Spiegel an der Reihe. Ohne größere Kopfbewegungen sollten sie einen umfassenden Rundum-Blick garantieWer sein mobiles Heim im Winter falsch lagert, wird sehr schnell mit unerfreulichen ren. Kosten konfrontiert.

.Foto: dmd/thx

Unterschätzte Helfer

Ab in den Winterschlaf

Fahrerassistenzsysteme befinden sich oft hinter der Windschutzscheibe

Tipps für Boxenstopp von Wohnwagen und Wohnmobilen

(djd). Fahrerassistenzsysteme sind auf dem Vormarsch: Die meisten Neuwagen haben inzwischen mindestens einen elektronischen Helfer an Bord. „Gerade sogenannte Notbremsassistenten können beispielsweise dazu beitragen, Unfälle zu verhindern oder abzumildern - sie greifen ein, wenn der Fahrer nicht oder zu spät reagiert“, betont Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Doch noch immer sind sich viele Autofahrer der Relevanz von Fahrerassistenzsystemen für die Sicherheit des Fahrzeugs nicht bewusst: In einer aktuellen Umfrage fand Fahrzeugglasexperte Carglass heraus, dass mehr als 50 Prozent der Befragten solche Systeme verglichen mit anderen Aspekten wie Verbrauch,

Damit Fahrerassistenzsysteme richtig funktionieren, müssen sie von einem Experten kalibriert werden. Foto: djd/www.carglass.de

Aussehen oder Leistung für eher unwichtig halten oder keine Meinung dazu haben. Nur 14 Prozent der befragten Autofahrer gaben an, dass ihnen Fahrerassistenzsysteme bei einem Auto sehr wichtig seien. Unklar-

heit herrscht auch bei der Frage, wo die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen verbaut sind. Nur gut ein Viertel der Befragten weiß, dass sich die Kameras, mit denen zum Beispiel Notbremsassistenten gesteuert werden,

häufig hinter der Windschutzscheibe befinden. Nach einem Scheibenneueinbau ist es deshalb sehr wichtig, dass diese Kameras wieder nach Herstellervorgaben kalibriert und ausgerichtet werden. Denn nur so können sie den Fahrer fehlerfrei unterstützen. Bei der sogenannten Hauptuntersuchung wird die Funktion der Fahrerassistenzsysteme übrigens seit dem 1. Juli 2015 mit einem speziellen Prüfadapter noch genauer begutachtet. „Die präzise Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen nach einem Scheibenneueinbau erfordert detailliertes Fachwissen und den Einsatz von Spezialwerkzeugen, die in Sachen Technik und Software stets auf dem neuesten Stand sein müssen“, erklärt Thomas Krieger, Technik-Manager bei Carglass.

(dmd). Schön war’s. Danke, liebes Wohnmobil, lieber Caravan. Jetzt geht es wieder ab ins Winterquartier ... Die Reisezeit ist vorbei. Das treue Gefährt kehrt ein in sein Winterschlafquartier. Um es im nächsten Jahr frisch und freudig wieder zu starten, sollte man jedoch vor dem Einmotten ein paar wichtige Dinge beachten. Damit der Start in der kommenden Saison reibungslos verläuft, sollte das mobile Heim gründlich vorbereitet werden für den winterlichen Boxenstopp. Vor der „Winterpflege“ innen und außen sollte man zunächst eventuelle Reparaturen so schnell wie möglich ausführen lassen. So spart man unter Umständen viel Zeit, da Werkstätten in der Regel im Herbst weniger ausgebucht sind als im Frühjahr. Danach geht es an

die Flüssigkeiten. Und zwar gründlich. Wer hier nachlässig handelt, riskiert Schimmel, Schäden und bakterienverseuchte Wassersysteme. Das Entleeren der Wasseranlage ist eine Selbstverständlichkeit. Ist der Wassertank leer, gründlich gereinigt und trocken gewischt, kann er offen sicher in die Wintersaison starten. Dabei nicht vergessen, dass sich auch im Schlauch und der Duschbrause Wasser befindet. Also auch diese komplett leerlaufen lassen. Um dasselbe bei den Armaturen zu garantieren, empfiehlt es sich, die Wasserpumpe vor dem Leeren der Tanks auszuschalten und die Wasserhähne zu öffnen und ebenfalls auslaufen zu lassen. Lassen sich die Siphons aufschrauben, gilt es auch hier: leeren und trocknen lassen. Dasselbe gilt für

Pumpen, Boiler, Filter und den Fäkalientank. Polster und das Vorzelt sollten ebenfalls trocken gelagert werden. Liegen sie in Schränken und Staufächern lassen offene Türen die Luft besser zirkulieren. Dies hilft zu vermeiden, dass der Stoff muffig wird. Dann heißt es: Gasflasche schließen, vom Netz trennen und die Schutzkappe aufsetzen. Letzteres gilt auch für die Anhängerkupplung. Gegen eventuelle Risse in den Gummi- und Dichtungsflächen zum Beispiel an den Türen hilft ein Siliconspray. Wer ganz gründlich ist, fettet zudem Gelenke und Scharniere. Caravans und Wohnmobile sollten so hoch aufgebockt werden, dass die Räder entlastet sind. Bei Letzteren schützt zudem ein voller Tank gegen Korrosionsschäden.

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Versch. Automarken

AUTOMARKT Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge PKW – LKW – Wohnwagen

● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger

48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408 n Ankauf vo und tch Gebrau en g u ze r h A lt fa

www.tanke.de

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Camp./Wohnw./ Reisemob. Vermietung Abschließbare Halle

für Wohnwagen, Boote etc. zu vermieten. ꇴ 015221051092

Stellplätze für Wohn-

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Große Auswahl!!!

Neue und gebrauchte Reisemobile

HAUSMESSE

am 12. und 13. Sept. 2015

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

wagen, Wohnmobils usw. in Ohne zu vermieten ꇴ 059231246

Volvo Volvo S60

mit Gasanlage, Bj. 2005, KM 230.000, TÜV 03/2017, VB 4.650,- €. Volvo V40, Diesel, Bj. 2003, TÜV 06/2016, KM 260.000, VB 1.490,- €. ꇴ 0176-93828217

KFZ-Gesuche Wir kaufen Ihr Alt-

bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bent- Kaufe Wohnmobile und ler Autoverwertung, Wohnwagen. ꇴ 03944ꇴ 05975-1347 36160 www.wm-aw.de Fa.

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Opel Opel Corsa C

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

richtig platziert im

4-türig, 130.000 km, Klima, ZV, TÜV neu, hellblau, zu verkaufen. ꇴ 05941-1741

Seat Anfängerauto: Arosa

schwarz, EZ 06/97, TÜV 03/ 16, Benziner, 116.000 km, diverse Extras, VB 780,- €. ꇴ 0173-1585657

Achtung!! Suche für

Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 01724685933

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Ankauf für Export:

PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/ Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar. Abholung/Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447


Anzeigen

Seite 14

9. September 2015

STELLENMARKT Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Aushilfe

(m/w) in der Backstube

auf 450-â‚Ź-Basis. FĂźr eine Terminvereinbarung rufen Sie uns gerne an.

Party-Zentrum Emlichh. sucht Aushilfen, gerne auch Schßler oder Studenten ab 18 Jahre. ꇴ 0160-92997563

*HVFK½IWVVWHOOH 1RUGKRUQ

'LH 0DOWHVHU LP (PVODQG XQG GHU *UDIVFKDIW %HQWKHLP ELOGHQ M½KUOLFK FD 3HUVRQHQ DXV =XU 9HUVW½UNXQJ XQVHUHV 7HDPV VXFKHQ ZLU ]X VRIRUW

Raumpfleger/in auf Mini-Job-Basis, zur Verstärkung unseres Teams, tagsĂźber montags und dienstags, zu sofort gesucht. Index SchĂźttorf ꇴ 05923-4240

(UVWH +LOIH $XVELOGHU P Z

Taxifahrer/in Friedrich-Ebert-Str. 36-38 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 5200

Wir suchen Teilzeitkräfte fßr das

Schuhhaus ABC-Schuhe in SchĂźttorf, SteinstraĂ&#x;e 6, auf 450-â‚Ź-Basis.

Gelernte Schuhfachverkäufer (m/w) werden bevorzugt. Wenn Sie in der Woche ein paar Stunden Zeit haben, flexibel in der Arbeitszeit sind und gerne modische Schuhe verkaufen mĂśchten, dann senden Sie uns bitte umgehend Ihre Kurzbewerbung zu. DafĂźr bieten wir einen Stundenlohn von 8,50 â‚Ź, 4 Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Haus deenr Marken... jung

Stellenangebote Aushilfe (m/w)

auf 450-₏-Basis oder halbtags gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Wir suchen zu sofort Mitarbeiter/in fßr Fisch-Imbiss auf 450,- ₏ - Basis. Nachmittags von 13.00. bis 20.00 Uhr. Holl. Fisch- Imbiss, Wietmarschen. Kontaktaufnahme bitte telefonisch unter: ꇴ 05925-904313

von Montag bis Freitag (flexibel) von 10-13 Uhr (Mittagstischausgabe etc.) auf 450-â‚ŹBasis gesucht. Horstmann Partyservice, Veldhausen, Zu guten Konditionen ꇴ 0170-4802056 gesucht: Anlagenmechaniker, Maler, CNC-Fräser, BrĂśtchen suchen SchweiĂ&#x;er MAG+WIG, FahChauffeur! Bad Bentheimer rer Kl. 2, Staplerfahrer, TischBrĂśtchendienst sucht zuver- ler, Elektriker und mehrere lässige FrĂźhaufsteher (m/w) Helfer. PDM Nordhorn mit Pkw, tägl. ab 3:30 Uhr GmbH, ꇴ 05921-819600, ca. 1-2 Std. 650,- bis 750,- â‚Ź/ robben@pdm1a.de Monat. ꇴ 05451-5458123

Erfahrene Bedienung

Stellengesuche auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Restaurant "Augenblick",NeuenSuche privat haus, ꇴ 05941-988266 Putzstelle in SchĂźttorf. ꇴ 0152-17088495 Flex. Reinigungskraft m/w, fĂźr das Freizeitheim in Bimolten gesucht. Ca. 12 Stunden im Monat auf Steu- Nebenbeschäftigungen erkarte. ꇴ 0176-20071308 Gärtner in Gildehaus

'LH 0DOWHVHU VLQG ÇEHU PDO LQ 'HXWVFKODQG YHUWUHWHQ PLW (LQULFKWXQJHQ GHU $OWHQKLOIH PLW .UDQNHQK°XVHUQ XQG +RVSL] DUEHLW LQ (UVWH +LOIH $XVELOGXQJ LP =LYLO XQG .DWDVWURSKHQVFKXW] LP 5HWWXQJVGLHQVW LQ DPEXODQWHU 3IOHJH XQG %HWUHXXQJ LQ YHUEDQGOLFKHU -XJHQGDUEHLW LQ -XJHQG XQG 6XFKWKLOIH XQG LQ GHU *HVXQGKHLWVIĂ UGHUXQJ :HOWZHLW LVW 0DOWHVHU ,QWHUQDWLRQDO W°WLJ 8QVHUH 0RWLYDWLRQ LVW GHU &DULWDVDXIWUDJ GHU NDWKROLVFKHQ .LUFKH ]XP 'LHQVW DP 1°FKVWHQ ZLU HQJDJLHUHQ XQV IÇU 0HQVFKHQ t PDFKHQ 6LH PLW

• )ÇKUHUVFKHLQ .ODVVH % • )UHXGH DP 8PJDQJ PLW 0HQVFKHQ • 6R]LDONRPSHWHQ] • =XYHUO°VVLJNHLW :,5 %,(7(1 ,+1(1

• 9HUJÇWXQJ QDFK $95 &DULWDV • YRUEHUHLWHQGH 6FKXOXQJHQ • M°KUOLFKH )RUWELOGXQJHQ • IOH[LEHO SODQEDUH $UEHLWV]HLWHQ • 0LWDUEHLW LQ HLQHP PRWLYLHUWHP 7HDP ,QWHUHVVLHUW" 'DQQ VFKLFNHQ 6LH XQV ,KUH %HZHUEXQJ 0DOWHVHU +LOIVGLHQVW H 9 $EW 3HUVRQDO =HSSHOLQVWUD¸H 1RUGKRUQ LQIR#PDOWHVHU OLQJHQ GH

'LH 0DOWHVHU LP (PVODQG XQG GHU *UDIVFKDIW %HQWKHLP ELOGHQ M½KUOLFK FD 3HUVRQHQ DXV =XU 9HUVW½UNXQJ XQVHUHV 7HDPV VXFKHQ ZLU ]X VRIRUW

gesucht. Gebiet: Bad Bentheim, Funkenstiege. AZ: Mo. + . + Fr. 7.30 - 10.10 Uhr und Di. + Do. 7.30 - 9.00 Uhr. Bewerbung unter:: ꇴ 05 41 - 9 12 18 26 oder email: os@rdg-rational.de

Wir bieten: • nette Kollegen • tollen Patientenstamm • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten • moderne Praxisräume • leistungsangepasste Bezahlung

Wir sind der

Sie haben: • ein freundliches Wesen • SpaĂ&#x; am Beruf • Motivation, Selbständigkeit, Flexibilität

Werbung!

richtig Ansprechpartner fĂźr Ihre

Wir freuen uns ßber Ihre schriftliche Bewerbung. Dennis Overkamp & Sandra Mers 48531 Nordhorn ¡ Immenweg 23c ¡ Tel. 05921 8196699 www.physiomed-nordhorn.de

Wir bieten Ihnen: und therapeutischen Fachdienste

• regelmäĂ&#x;igen fachlichen Austausch mit anderen Betreuungsfamilien

• groĂ&#x;zĂźgige MĂśglichkeiten von Fortbildung und Supervision • Vertretung bei Urlaub oder im Krankheitsfall

• ein Angestelltenverhältnis mit 50% je Kind • VergĂźtung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV-DN) mit zeitgemäĂ&#x;en Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung • ein gutes Betriebsklima in einer innovativen Organisation Wir erwarten • QualiďŹ kation als Sozialpädagog(in)e, Heilpädagog(in)e, Erzieher/-in oder Heilerziehungspeger/-in, gerne mit ZusatzqualiďŹ kation • den Wunsch und die Bereitschaft, Leben und Arbeiten mit Kindern im Rahmen der eigenen Familie zu verbinden • Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien • Kenntnisse in der systemischen Arbeit mit Familien und Netzwerken • positive Grundeinstellung und Fähigkeit zur Motivation von jungen Menschen • Fähigkeit zu strukturierter, lĂśsungs- und ressourcenorientierter Arbeit • Offenheit zur Reexion der pädagogischen Arbeit mit VideounterstĂźtzung Wir wĂźnschen uns Mitarbeiter/-innen, die einer christlichen Kirche angehĂśren und freuen uns auf Ihre Bewerbung an das Eylarduswerk e. V., Teichkamp 34, 48455 Bad Bentheim, oder per Mail an info@eylarduswerk.de, Tel. 05924 781-0. Telefonische Anfragen beantwortet Ihnen gerne unser Regionalleiter Anton BrĂźmmer, 05924 781-202. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.betreuungsfamilie.de oder www.eylarduswerk.de

3IOHJHGR]HQWHQ P Z DXI %DVLV HLQHU 1HEHQEHVFK½IWLJXQJ

Zuverl. Reinigungskraft

Physiotherapeuten (m/w) in Vollzeit.

• intensive Beratung und Begleitung durch unsere pädagogischen

*HVFK½IWVVWHOOH 1RUGKRUQ

auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Res- Suche vormittags taurant "Augenblick", ꇴ liebenswerte Person, die mir 05941-988266 behilflich ist bei dei Pferdeboxen. Näheres unter ꇴ 0172-4183136

Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin

:,5 :Âľ16&+(1 816 921 ,+1(1

(Angebote)

Hilfe fĂźr die SpĂźlkĂźche Post: Schuhhaus Hilbers, Inh. Beate Reusch e.K., HauptstraĂ&#x;e 30, 48529 Nordhorn

DXI %DVLV HLQHU 1HEHQEHVFK½IWLJXQJ

ZZZ PDOWHVHU GH

gesucht. 3 bis 4 Std. pro Wo- Liebevolle Betreuungs-/ che, 10,- â‚Ź pro Std.. ꇴ 05924- Pflegeperson fĂźr meine bett5121 lägerige Mutter in Nordhorn gesucht. ꇴ 05921-77700

Erzieher / Heilpädagogen / Sozialpädagogen (m/w) MĂśchten Sie gerne Leben und Arbeiten im eigenen Haushalt verbinden? Wollen Sie ein oder zwei Kindern ein neues Zuhause geben? Dann bewerben Sie sich bei uns als „Betreuungsfamilie“.

FĂźr die langfristige Betreuung von Kindern, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben kĂśnnen, suchen wir in den Landkreisen Grafschaft Bentheim, Emsland, Steinfurt und Borken

:,5 :Âľ16&+(1 816 921 ,+1(1

'LH 0DOWHVHU VLQG ÇEHU PDO LQ 'HXWVFKODQG YHUWUHWHQ PLW (LQULFKWXQJHQ GHU $OWHQKLOIH PLW .UDQNHQK°XVHUQ XQG +RVSL] DUEHLW LQ (UVWH +LOIH $XVELOGXQJ LP =LYLO XQG .DWDVWURSKHQVFKXW] LP 5HWWXQJVGLHQVW LQ DPEXODQWHU 3IOHJH XQG %HWUHXXQJ LQ YHUEDQGOLFKHU -XJHQGDUEHLW LQ -XJHQG XQG 6XFKWKLOIH XQG LQ GHU *HVXQGKHLWVIĂ UGHUXQJ :HOWZHLW LVW 0DOWHVHU ,QWHUQDWLRQDO W°WLJ 8QVHUH 0RWLYDWLRQ LVW GHU &DULWDVDXIWUDJ GHU NDWKROLVFKHQ .LUFKH ]XP 'LHQVW DP 1°FKVWHQ ZLU HQJDJLHUHQ XQV IÇU 0HQVFKHQ t PDFKHQ 6LH PLW

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice

Die Formel fĂźr Ihren Erfolg:

• $XVELOGXQJ ]XU 3IOHJHIDFKNUDIW • )ÇKUHUVFKHLQ .ODVVH % • )UHXGH DP 8PJDQJ PLW 0HQVFKHQ • 6R]LDONRPSHWHQ] • =XYHUO°VVLJNHLW :,5 %,(7(1 ,+1(1

Hohe Auage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preisleistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Sonntagzeitung Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

• ÂŞEHUWDULIOLFKH 9HUJÇWXQJ • YRUEHUHLWHQGH 6FKXOXQJHQ • M°KUOLFKH )RUWELOGXQJHQ • IOH[LEHO SODQEDUH $UEHLWV]HLWHQ • 0LWDUEHLW LQ HLQHP PRWLYLHUWHP 7HDP ,QWHUHVVLHUW" 'DQQ VFKLFNHQ 6LH XQV ,KUH %HZHUEXQJ 0DOWHVHU +LOIVGLHQVW H 9 $EW 3HUVRQDO =HSSHOLQVWUD¸H 1RUGKRUQ LQIR#PDOWHVHU OLQJHQ GH

Wir suchen zu sofort fßr unsere Autobahnraststätten in Ems Vechte Ost & West an der A 31

Service- / Tankstellen-Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit / Teilzeit im Schichtdienst sowie

SchĂźler (m/w) fĂźr die Wochenenden

ZZZ PDOWHVHU GH

Erfahrungen sind wĂźnschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. FĂźr Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Telefon: 0031 541 552134 oder per E-Mail: schwenger@vl-holding.com

FrĂźhsommer genieĂ&#x;en zum Sparpreis ... Teneriffa – Costa Adeje

Wir suchen ständig

Zusteller/in am Mittwoch fĂźr

4 **** Hotel H10 Gran Tinerfe

Leistungen:

Dienstag, 19. 4. bis Freitag, 29. 4. 2016 (11 Tage)

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Doppelzimmer/ Halbpension (Einzelzimmer-Zuschlag ab 261.-)

p. P. â‚Ź ab

868.-

(Bereich Am Westhang, Oldenzaaler Str., Sandstr.) (Erbdrostenweg, Vischeringstr., Engdener Str.)

Lohne (Bereich Im Schwatten, Haingortstr., Zeisigstr.)

Sie sind pßnktlich, zuverlässig und suchen einen attraktiven Nebenjob mit fairer Bezahlung? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

• 10 Ăœbernachtungen mit Halbpension im Hotel • Ă–rtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen DĂźsseldorf zusätzlich buchbar (mind. 10 Personen)

Gildehaus Nordhorn-Brandlecht

• Flug ab/bis Dßsseldorf

Wissenswertes: • Das 4**** Hotel H10 Gran Tinerfe liegt sehr zentral, nur durch die Strandpromenade vom feinsandigen Strand getrennt. • Hohe Weiterempfehlungsrate

AusfĂźhrliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Das Hotel bietet 365 Zimmer auf 11 Etagen. • Essen & Trinken: Halbpension • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption, Lifts, Internetecke (gegen GebĂźhr), WLAN im Ăśffentlichen Bereich inklusive, Buffetrestaurant, Ă€-la-carte-Restaurant, Bars, Casino und Boutique. Im AuĂ&#x;enbereich 3 SĂźĂ&#x;wasserpools, Sonnenterrasse und Pool-Snackbar. Liegen und Sonnenschirme sind inklusive, am Strand gegen GebĂźhr. • Das Hotel ist ideal fĂźr alle, die einen schĂśnen Badeurlaub mit UnterhaltungsmĂśglichkeiten machen mĂśchten oder fĂźr Naturliebhaber, die die grĂźne Insel näher kennen lernen mĂśchten.

Bentheimer StraĂ&#x;e 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


Anzeigen

9. September 2015

Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot

1957

Verkauf Häuser Älteres Wohnhaus

in Schüttorf, ruhige Wohnlage, zu verkaufen. 쾷 4/4657 Grafschafter Anzeigenblätter.

EFH, NOH-Bookfeld

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

4 ZKB in Schüttorf

plus Gäste-WC, 93 m², Balkon, Keller, Pkw-Einstellplatz, keine Hunde und Katzen, KM 520 ,- € + NK. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr

Bj. 1960, freistehend, Grdst. 1160 m², Wfl. 120 m², OG: 4 4 ZKBB Zimmer + Bad, EG: 2 Zim117 m², Nordhorn, Denemer, Küche und Bad, Abstellkamper Str., KM 495,- € + raum, überdachte Terrasse, NK 100,- €, EBK + 15,- €, frei Keller, Doppelgarage, VB ab 1.10.15, Kaution 3 KM. 165.000,- €. ꇴ 05921-16519 ꇴ 0160-99628382 od. 0152-21916042

Zwangsversteigerung

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Vermietungen

Esche, freist. EFH, Wfl. 108 m², Grundst. 1020 m², Erwerb ab 49.700,- € möglich. Blasinski Immobilien, ꇴ 02323-147694

Blanke-Mittelscheibe

mit Garten + Terrasse, zum 1.12.2015 von Privat zu vermieten. KM 490,- € + Nebenkosten. ꇴ 0175-7321103, Montag ab 16 Uhr.

Seite 15

Gildehaus

Apartment und Pizzeria

Nordhorn-Stadtflur

Veldhausen

EG-Neubau, behinderten- Schüttorf

Wohnung, 1. OG, 65 m², 3 (Imbiss, mit Inventar) im gerecht, 2,5 Zimmerwoh- 3 ZKB, neu renoviert, EG, 78 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Zentrum von Nordhorn zu nung in zentraler Lage, m², KM 440,- € + NK. Balkon, Stellplatz und Keller- vermieten. ꇴ 0160-95623003 NOH, 69 m², mit Terrasse, ꇴ 0151-20636310 raum, ab 1.1.2016 oder früKFZ-Einstellplatz, niedrige her zu vermieten. ꇴ 02563- Reihenhaus, 3 ZKB Nebenkosten, KM 500,- € + Mietgesuche mit Garage, in Nordhorn- Kaution, ab 1.12.15. ꇴ 3974, ab 19 Uhr. Blanke, Nähe Kanal und 0152-21999997 Kleine Familie Park, Dachboden ausbaufäOberwohnung, Lage mit 2 Kinder sucht schnellsthig, mit schönem Garten, Neu renov. 3-Zi.-Whg. 100 m², mit Balkon, 2 oder 3 überdachte Terrasse, Garten- NOH-Blanke, Balkon, Keller, möglich 3-4 Zi.-Whg., DDH Schlafzimmer, Wohnzimhaus, an Gartenliebhaber, Miete + Gas/Wasser/Strom + oder HH zu mieten, KM bis mer, Bad/WC, Diele, 1. Eta450,- €. ꇴ 0160-4619244 450,- € KM + 70,- € NK + 3 Kaution. ꇴ 0173-8456814 ge, ich wohne unten (mit 3 MM Kaution (auch unter ImHunden), KM 500,- €. ꇴ mowelt und ebay-kleinanzei05941-9256977 gen). ꇴ 0176-30656532 3 ZKB, 72 m², mit EBK und Balkon, an berufstätige Frau ab 1.10.2015 zu vermieten, KM 400,- € + NK + Kaution. ꇴ 05921-38330

1. OG, 94 m², keine Schrägen, 3 Zimmer, HWR, Küche, Bad, BAlkon und Schuppen, ab 01.12.2015. ꇴ 01638333420

Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Vermietungen gewerblich

FUNDGRUBE

Ladenlokal,

Nordhorn, Fußgängerzone, gute Verkehrsanbindung, sofort frei. ꇴ 0172-5384427

Verkäufe Immobilien-Gesuche

Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zur Geldanlage. n enke Wir d nal! io immot

1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Immobilie stressfrei

verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921-784430 www.euopa-makler.de

A N ES I C AH T

Z T AD I UM SRAE L I I SCH S N HEGE NUR RE Auflösung GO PER von L Seite 6 D EGO KM RS T MADE I RA UE I R I S NAU H M BE I SP I E L L E J I L J UT E SE I NE ENS I L

A AGE RA L A L I P

OK E DA N KUH E MA I AK T K UT

A N T I N M

S I K A

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH Redaktion: Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

!!Briketts/Peletts!!

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld

Hartholzbriketts 1 t = 190,Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe €; German Pellets 1 Pal. = 270,- €; Hartholz-Pellets 1 ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister Pal. = 245,- €. Lieferung mög● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe lich. Naundorf GmbH, Luxemburger Str. 57, 48455 Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Bad Bentheim/Westenberg, Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN ÖZ: Fr. 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr od nach Vereinbarung. MDF und OSB Platten Vermischtes ꇴ 05924-990630. www. Siebdruckplatten (12 + naundorf-gruendach.de 15+18+21 mm), TischlerplatAbnehmen mit Hypnose ten 22 mm, gebraucht, Ei140x200 Bandscheibenschnell und einfach. Kein Jochenbretter und EichenkantFederkernmatratzen OVP, Jo-Effekt. IFH Hörstel. hölzer, Faserzementplatten NP 349,- € für 119,- €, und ꇴ 05459-9147845, i-f-h.eu (2. Wahl), Leitplanken, Leit90/100x200 für je 99,- €. gebrauchte Fotograf Bringen mögl. ꇴ 0179- plankenpfähle, Pflastersteine (H-Steine) 8 hat noch Termine frei. afpr 9161122 cm stark, Sandsteine, Gitter- agentur für fotodesign. boxen für Kaminholz und ꇴ 05921-330756 28er Herrenfahrrad Hercules, 90,- €. ꇴ 05921- Kaminholz Eiche - lang zu verkaufen. Industriehandel Günthers Hausservice 13380 W. Puppe, ꇴ 05941 - im-ums-am Haus, GartenpfleBuchsbaum 985898 ge, Reparatur von Fenstern, ca. 30 cm hoch, 80 Stück, Rollos usw., Umzüge, Entund Kirschlorbeer, 20 Stück, rümpelungen, Montage u. 40 cm hoch, zu verkaufen. Kaufgesuche Demontage von Küchen, ꇴ 05941-6487 neue Innentüren, Haustü0/H0 Märklin ren, Fenster, Dämmen u. AusDas Möbelhaus Modelleisenbahn, Modellau- bau von Dachböden, Trovon Dieter und Klaus, Mari- tos - alles anbieten! Zustand ckenbauarbeiten usw. Inh. enburger Str. 15, Mo.-Fr. von egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. Günther Szocinski. ꇴ 017415-18 Uhr, Sa. von 10-12 AB, rufe zurück) 1900527 Uhr, ꇴ 0171-5015877 oder Ankauf von Second Hand 05921-3082619 Damenkleidung gegen soforEichenbretter tige Barzahlung. Casa Carina 25 Jahre luftgetrocknet, 30 Second-Hand-Shop, Mariemm, mehrere Quadratmeter; Curie-Straße 2a - Ecke Otto- ■ Gold ■ Uhren Ahornbretter, 20 mm, ca. 15 Hahn-Straße, Nordhorn ■ Silber ■ Münzen m; Pappelbretter, mehrere ꇴ 05921-7889723, Mo.-Do. Quadratmeter; Feuchtraum- 14.30-17.30 Uhr + 2. u. 4. ■ Schmuck ■ Zahngold paneele, ca. 20 m², weiß. ꇴ Samstag i. Monat 11-14 Uhr. ■ Besteck ■ Bruchgold 05943-7076

AN- UND VERKAUF

Einbauküche

zum Selbstabbau billig abzugeben. ꇴ 05921-5987

Garagenverkauf

Def. Gefriertruhe,

-Schränke, Wasch- u. Spülmaschinen, Verstärker, Fernseher, etc.. zahle 10,- bis 40€. ꇴ 0157-54555708

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Handwerker/ Dienstleistungen 1a-Spezial-Baumfällung

Baumkletterer Thorsten Huth. Info unter ꇴ 015737229191 oder ꇴ 059218157683

Ab sofort bieten wir

Fliesenleger hat noch

Veranstaltungen

Edelstahlservice

Tanzen… Party… Stimmung !

Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518

auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um Entrümpelung M. Görges den Bau, zum fairen Preis an. Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. ꇴ 0160-93854870 Hof, besenrein. Rufen Sie Ab sofort wieder Termine mich an! ꇴ 0173-9148174 frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Gartengestaltung Zaunbau, Bau! Faire Preise! ꇴ 0160- Pflasterarbeiten, Rollrasen, Entwässerungssys. 93854870 usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Alte Badewanne raus –

neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-4515

Bad- und Rohrsanierung

zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515

Badsanierungen zum Festpreis. 9968690

ꇴ 0174-

Bäume fällen M. Görges

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174

Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstags abends, Haltestellen auf Anfrage.

Junggesellenabschied – Clubfahrt? Mieten Sie unseren 19er oder 28er Clubbus- oder 50-Sitzer-Reisebus für Ihre individuelle Fahrt.

Oldtimer mit Chauffeur Für Hochzeit – Geburtstag – Jubiläum… verschiedene stilvolle Oldtimer Gäste zur Übernachtung: www.ferienhausnordhorn.de

www.oldtimer-nordhorn.de

Omnibus Wilmink Telefon 05921 5737

facebook.com/omnibuswilmink

Kunststofffenster

inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbau- Reise/Erholung (Angebote) sanierung, Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817 Nordsee Dornumersiel schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, Neues Badegefühl in glatter Badewanne – Be- frei. ꇴ 05925-724 schichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Kontaktecke Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Parkett Wittenbrink

Er sucht Sie

zum gewagten Ausgehen. Grafschafter Meisterbetrieb verlegt Par- 쾷 001/4664 kett, Laminat und Design-Be- Nachrichten lag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenbö- Er, Ende 50 sucht eine mollige Frau ab den. ꇴ 05921-7205682 50 J. für eine Affäre, DiskreeSind die Rigips-Platten tion gegeben. 쾷 004/4662 dran, ruf den Spachtelmann! Grafschafter Anzeigenblätter Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128 LUST auf TANZEN? Für eine neue Tanzgruppe Dachrinnenarbeiten (Einsteiger) suchen wir DaDachdeckermeister Willi men und Herren mit Freude Ratz ꇴ 05921-330700 oder am Tanzen. Info unter 0174-9303903 www.tc-nordhorn.de

am 12.9.2015 ab 9 Uhr, Baumkletterer Pflaster abgesackt? Nordhorn, Am Ems-VechteBaumstubben fräsen, Spezial- Wir gehen den Straßen, Hof- Single-Club "Nicht Allein" Tiermarkt (Angebote) Kamera-Reparaturen Kanal 10 (Ecke Baustoffhandschnell u. preiswert. Foto baumfällung. Heiko Wig- einfahrten und Wegen ans Wir sind sind schon viele. lung Büter), Video-, Audio-, Im September jede Woche Gebe umständehalber Walterbusch, Bergstr. 7, Och- gers, ꇴ 05946-311324 oder Pflaster. ꇴ 05925-998862 Stammtisch. Komm doch TV-Geräte, Computer, Hauszwei Perser Katzen und zwei trup (B54, Volksbank gegen- 0171-5168969 www.brinkers-galabau.de haltsgeräte, Langlaufskier, vorbei. ꇴ 0174-8223868 Perser Kater alle reinrassi- über). ꇴ 02553-3833 Koffer pp., auch Sachen für Betonpflaster oder ꇴ 05942-9897899, sin ge..1,5 Jahre alt in gute HänFlohmarkt. ꇴ 0151Pflasterklinker, Zierkies, Zäugle-club-nicht-allein@gmx.de de ab. Platz vor Preis.. Umzüge mit M. Görges Heiraten/ 70858599 Wir machen Ihren Umzug, ne, Terrassenüberdachungen ꇴ 0178-3596278 nah u. fern. Rufen Sie mich günstig bei uns! Löcken, BauBekanntschaften Gr. Garagen-Flohmarkt Labrador-Welpen stoffe + Baumarkt, Schüttorf, einfach an! ꇴ 0173-9148174 Elskamp 29, Nordhorn, 12.9.- geb. 11.08.2105, in gute Hänꇴ 05923-9884940 13.9.2015 ab 11 Uhr, vom de zu verkaufen. ꇴ 05925Größter Singletreff „Wim Wolke“ Biete alles rund ums Rasenmäher bis zur Kinder- 1443 oder 01522-1933251 der Grafschaft. Macht doch kleidung. Ballonkünstler + Clown, Haus an. Hausmeister-Gar- auch mit. Schon über 300 ... hier ist Ihre Anzeige für Ihre Veranstaltung! ten-Service Nordhorn. Mitgl.! ꇴ 05924/6926 www. immer gut platziert! Haushaltsauflösung ꇴ 0162-4474602 info@wimwolke.de singles-aktiv-spezial.de Tiermarkt (Sonstiges) am Sonntag, 13. SeptemTelefon 05924 8421 ber.2015, Frieslandstr. 1, 6-Waben-Schleuder Nordhorn. ꇴ 0174-5371787 mit Motor, Segeberger Beuten, Bödendeckel, ausreiHaushaltsauflösungen Körperpflege/ und Entrümpelungen, chend für 7 Völker, KöniginZucht-Equipment, zu verkauwww.dieterundklaus.de Gesundheit ꇴ 0171-5015877 oder 05921- fen. ꇴ 0152-01082925 3082619 Iss dich schlanker ! Du bist übergewichtig und Täglich von 11 bis 23 Uhr Kaminholz zu verkaufen! verwöhnen den Herren weißt nicht mehr weiter? Tiermarkt Am Emsufer 99 Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Lieferung möglich! ꇴ 0031von A bis Z Starte jetzt mit uns durch! Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 (ehemals am Kraftwerk 20) 541519162 oder 0031Verloren/Gefunden http://minuscarbs.de Telefon 0176 29678110 49824 Emlichheim • Oelstraße 51 49716 Meppen/Rühle 629333041

CLUBANZEIGEN Wir beide…

Lagerverk. Büromöbel

auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 1317 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gronau, www.hols-ab.de, ꇴ 02562-7060

Strandkorb als Geschenk!

Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,- €. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393

Suche defekte

Vermisst !

Weiße Katze, Name Lucy, Nähe Kleine Gartenstr. entlaufen. Bitte melden unter ꇴ 0176-45827598

Freie Heilberufe

Ohne Rauch geht es auch

Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503 www.ohnerauchgehte sauch.de

Psychologische Beratung

Termine kurzfristig! Praxis Unterricht (Angebote) PER SPEK TI VE, ꇴ 059218191509 ab 18 Uhr Deutsch und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera in Nordhorn. Garten/Landwirtschaft Knoll www.sprachschule-knoll.de ꇴ 0162-9247521. (Angebote)

Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565-9071493 od. 0173Kirschlorbeer 4271682 gute Heckenpflanze, auf- Unterricht (Gesuche) recht wachsend, dunkelgrün, Wohnzimmerschrank und ein Highboard, Decken- winterhart, 40-50 cm, Boden- Studentin Bio fluter, Nepal-Teppich 2 x 3 decker und Ziersträucher, sucht dringend Nachhilfe in m + 1,90 x 1,70 m. ꇴ 05921- versch. Sorten, günstig abzu- Elementarphysik. Bitte melgeben. ꇴ 0157-50428812 den unter ꇴ 0176-62625207 308621 od. 0160-2540650

Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Gay-Boys

www.privat51.de

OSTER 50

Privat-Club in Gronau

Andrea, Anna und Vanessa!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

5 Damen erwarten Dich! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118

GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308

NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET

Anka Ab sofort: Bar Karussell, Coesfeld, Goxel 64 Ich freue mich auf Euch! Tel. 0 25 41/26 09

쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 24–47 Jahre, bieten besten 쏒 쏒 쏒 Service. 쏒 쏒 Tägl. ab 11.00 Uhr 쏒 쏒 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒

NEU NEU 4 heiße Luder

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de


++ Alle Neueröffnungsangebote gelten auch in Lohne ++ Alle Neueröffnungsangebote gelten auch in Lohne ++ Alle Neueröffnungsangebote gelten auch in Lohne ++ Alle Neueröffnungsangebote gelten auch in Lohne ++

POLSTERWELT

NEU ** Die ersten 20 Käufer einer Polstergarnitur an diesem Wochenende erhalten einen Staubsauger-Roboter Roomba 620 von iRobot® im Wert von 349,- Euro gratis. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur bei Neubestellungen.

ER

Roomba 6

20

ROBOTER

Für die ersten 20 Käufer ein am Eröffnungsw er Polstergarnitur ochenende**

r h U 0 | .0 9 5 1 0 2 r e b m te p e S Donnerstag, 10.

n e p p e M n i

*Solange der Vorrat reicht!

G R A T I S STAUBSAUG

! it m rt ie fe e n h Lo in g n ri e b b ... und Möbel Lü

GRATIS 48 MONATE RABATT

GRATIS

GRATIS

JAHRGANGSSEKT

ENTSORGUNG DER ALTEN GARNITUR

LIEFERUNG & MONTAGE

Je eine Flasche 0,75 l für jeden Besucher ab 16 Jahren *

Wir entsorgen beim Kauf einer neuen Garnitur Ihre alten Polstermöbel ohne Mehrpreis

Für alle im Aktionszeitraum gekauften Polstermöbel (in unserem Werbegebiet Emsland/ Grafschaft Bentheim)

0,

NIXEN ZINS

Ab einem Einkaufswert von 250 EUR. 0,0 % effekt. Jahreszins bei Laufzeit 48 Monate. Finanzierung durch unsere Hausbank. Bonität vorausgesetzt. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC-Karte. Ab 4000 EUR Finanzierungsbetrag Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich.

COUCH TISCH

50%

Beim Kauf eines Polstermöbels ab 750 Euro erhalten Sie bei gleichzeitiger Auftragserteilung eines Couchtisches hierauf 50% Rabatt (ausgenommen Werbemodelle)

Der ALLES INKLUSIVE Preishammer zur Neueröffnung INKLUSIVE

INKLUSIVE

INKLUSIVE

INKLUSIVE

2 KOPFSTÜTZEN

ECKTEIL MIT PENDOLIN-FUNKTION

WALL-FREE-BESCHLAG

ELEKTRISCHER RECAMIERE

Alle aufgeführten Funktionen inklusive 3 Sitzhärten preisgleich wählbar In Leder und Stoff erhältlich 2 Sitzhöhen erhältlich

ORIGINAL

3499,-

Eckkombination

in Stoff ab

in Stoff, ca. 343 x 252 cm. Kissen gegen Mehrpreis

enau und Meppen

3x in Ihrer Nähe in Lohne, Fürst

Küchenstudio Fürstenau

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de (gegenüber McDonald‘s)

Polsterwelt Meppen

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de (B213 zw. Lingen & Nordhorn)

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-luebbering.de Alles Abholpreise


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.