Grafschafter
2/3 Tage
Weihnachtsmarkt Hamburg Di. 1. 12. – Do. 3. 12. 2015 (3 Tg.) Sa. 12. 12. – So. 13. 12. 2015 (2 Tg.) Busfahrt u. 1/2 x Ü/Frühstück im Hotel
pro Pers. im DZ ab
www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820
BvL
Küchenstudio
Kurz htet beric Infoabend über Alten- und Krankenpflege gw NORDHORN. In der Volkshochschule Grafschaft Bentheim startet Anfang November ein Lehrgang zur/zum Assistent/-in in der Alten- und Krankenpflege. Dieser Grundkurs ist gedacht für pflegende Angehörige, aber auch für Berufstätige im Altenpflegebereich, die sich ein Basiswissen aneignen möchten und für diejenigen, die eine solche Tätigkeit anstreben. Hierzu findet am Donnerstag, 1. Oktober, um 18 Uhr in der VHS eine kostenlose Infoveranstaltung statt. Nähere Informationen und Anmeldung in der VHS Grafschaft Bentheim unter Telefon (0 59 21) 83 65-0 oder im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de
Weinfest in Bad Bentheim gw BAD BENTHEIM. Am dritten Wochenende im September ist Bad Bentheim wieder drei Tage lang Gastgeber des alljährlichen Weinfestes. Neben den Winzern von Mosel, Nahe oder Rhein nehmen die ortsansässigen Gastronomen und Händler teil. Auch in diesem Jahr stellen die Organisatoren wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Ab der Eröffnung am Freitag um 17 Uhr wird den Gästen an den Weinfesttagen LiveMusik geboten. Das Weindorf an der Sonnenseite der Burg ist am Freitag, 18. September, von 17 bis 24 Uhr, am Samstag, 19. September, von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag, 20. September von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich
„Ballerina”
Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
P
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr
(2 Tage)
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 39527 www.richters-reisen.de
16. September 2015 · 38. Woche · 36. Jahrgang
www.bvl-nordhorn.de
99.-
BvL
„Vorhang auf“ in Schüttorf Neue Spielzeit im Theater der Obergrafschaft beginnt gw SCHÜTTORF. Nur noch wenige Wochen bis zur Spielzeiteröffnung im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf. Stücke alter und neuer Autoren wie Henrik Ibsen, Günter Grass, Iny Lorentz und Lothar-Günther Buchheim, modern oder traditionell inszeniert, versprechen wieder anregende und aufregende Theaterabende. Folgende Stücke stehen auf dem Programm: Samstag, 3. Oktober, Ein Volksfeind, Schauspiel von Henrik Ibsen mit Rufus Beck, Christiane Mura und Wolfgang Grindemann. Samstag, 10. Oktober 2015: Anderthalb Stunden zu spät mit Herbert Herrmann und Nora von Collande. Samstag, 14. November 2015: Tratsch im Treppenhaus, das Kultstück in einem Gastspiel des OhnsorgTheaters Hamburg mit Heidi Mahler in der Rolle der Meta Boldt. Sonntag, 22. November 2015: Das Boot. Einer der erfolgreichsten Stoffe erstmals auf Gastspielreise mit Hardy Krüger jun. in der Hauptrolle. Freitag, 15. Januar 2016: Die Blechtrommel. Der Erfolgsroman des Nobelpreisträgers Günter Grass in einer aufwendigen Produktion
ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO
Immer einen Schritt voraus Bungalow in herrlich ruhiger Lage mit Carport
Kaufpreis: 142 000.– €
Großes Zweifamilienhaus für die ganze Familie NOH-Blanke, Bj. 1962 , Grdst. ca. 764 m², Wæ. ca. 130 m², EG: Diele, Kü. mit EBK, Wohn- / Esszi., Duschbad, Schlafzi., Büro OG: Flur, Elternschlafzi., Wohnen, Kind I, Kind II, Bad, Kü. Teilk., Terrasse, Garten, Garage, Geräteräume, Energieverbrauchsausw., 153,10 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung. Freistellung: kurzfristig. Objekt-Nr. 2820
Kaufpreis: 144 000.– €
Liebevoll saniertes Landhaus mit Charme Neuenhaus – Ortsrand, Landhaus, Bj. 1862 – 1998 umfangr. Modernisierungsarb., Grdst. ca. 2.569 m², Wæ. ca. 300 m², EG: Diele, Wohnkü. mit EBK, 2 Wohn- / Esszi., 2 Duschb., Schlafzi., OG: Wohnæ., Elternschlafzi., Kind I, Kind II mit Durchgangszi., Bad, HWR Keller, Terr., Garten, Doppelcarport , Energieausw. nicht erforderl., da Denkmalschutz, GasZentralheizung. Freistellung nach Absprache Objekt-Nr. 2842
Das Schauspiel „Die Wanderhure“ steht am 13. März 2016 auf dem Spielplan. Foto: privat Kaufpreis: 339 000.– €
des Alten Schauspielhauses Stuttgart mit Karsten Klemm und Raphael Grosch. Samstag, 6. Februar 2016: Ladies Night. Der Kassenbrüller ist als Wiederholung der Erfolgsproduktion aus der Saison 2007/2008 in der Originalbesetzung mit Pascal Breuer, Sebastia Goder und Thorsten Münchow zu erleben. Sonntag, 14. Februar 2016: Der letzte Vorhang. Ein Schauspiel als Gastspiel
vom renommierten Renaissance Theater Berlin in absoluter Starbesetzung mit Suzanne von Borsody und Guntbert Warns. Sonntag, 13. März 2016: Die Wanderhure. Schauspiel nach dem Romanbestseller und dem Film von Iny Lorentz. Freitag, 15. April 2016: Heiße Zeiten - Wechseljahre. Eine musikalische Revue mit Angelika Mann. Sonntag, 10. Januar 2016: Die beiden Showpianisten
mit ihrem neuen Show-Programm „Mit Herz und Hand“ an zwei Flügeln David und Götz. Einzelkarten sind ab sofort in Schüttorf im Pluspunktbüro und in der Buchhandlung Moldwurf, in Bad Bentheim in der Touristikinformation und in Nordhorn in Georgies LP- und CD Laden erhältlich. Außerdem kann man unter www.theater-der-obergrafschaft.de Karten reservieren.
„Vip Vip Hurra!“ Bürgergemeinschaft Emlichheim präsentiert Jörg Knörs Promi Magazin gw EMLICHHEIM. Jörg Knör kommt mit seinem 15. Solo-Programm am 25. September um 20 Uhr in die Aula des Schulzentrums in Emlichheim. Nach dem Erfolg im Jahr 2013 verwandelt sich diesmal die Bühne der Aula in ein TV-Studio mit typischer „Late-Night Kulisse“: Mauerwerk, Showlicht und City Lights,
Uelsen – Spielstraße / Sackgasse, DHH, Bj. 1993 – Heizung 2010, Grdst. ca. 476 m², Wæ. ca. 130 m², EG: Flur, offene Diele, Küche mit EBK, Wohn-/Esszi., Schlafzi., Wintergarten, Badezi., Gäste-WC, Gästezimmer; OG: Studio, Schlafzi., Badezimmer mit Wanne. Carport, Terrasse, Geräteraum, Garten, Energiebedarfsausweis, 165,01 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung Bj. 2010. Freistellung: nach Absprache. Objekt-Nr. 2610
Und dann passiert, wovon Harald Schmidt und Markus Lanz nur träumen können: Alle prominenten Wunschgäste haben zugesagt: Denn Jörg Knör ist ein Promiflüsterer! Keiner kommt den Stars so nahe wie er. Unter anderem erzählt Til Schweiger von seiner Logopädin, Gerhard Schröder besingt seinen Männerfreund Vladi-
mir und Desiree Nick lästert über die letzte Dschungelcamp-Staffel. Karten für diesen abwechslungsreichen und spaßigen Abend gibt es in Emlichheim in Hannes Laden und im Büro des VVV und in Nordhorn in der Buchhandlung Viola Taube und in allen Proticket Vorverkaufsstellen zum Preis von 19,50 Euro. An
der Abendkasse ist ein Zuschlag von zwei Euro zu zahlen. Die Inhaber der GNCard erhalten 1,50 Euro und Mitglieder der BGE, Schüler und Studenten drei Euro Rabatt. Kartenvorbestellungen sind auch unter der Telefonnummer (0 59 43) 999 29 15 oder unter www.konzept-kultur.de möglich.
Ruhiges Wohnen in der Innenstadt Nordhorn – 3-Zi. Eigentumswohnung, Bj. 1995, Wæ. ca. 86 m², 2. OG: Flur, Wohn- / Esszimmer mit bodentiefen Fenstern, Küche, Elternschlafzimmer mit Badezimmer, Kinderzimmer, Gäste-WC, HWR, Tiefgaragenstellplatz, Kellerraum, Fahrstuhl , Energiebedarfsausweis, 130,20 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung. Freistellung: sofort frei. Objekt-Nr. 2881
Kaufpreis: VB 145 000.– €
EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 76– 78 · 48527 Nordhorn
Telefon: 05921 8260-0
Versicherungen
Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de
Immobilien Hausverwaltungen
Rollladen-Motoren zum nachträglichen Einbau – HAUSTÜREN – MARKISEN – KUNDENDIENST
– ZIMMERTÜREN – VORDÄCHER UND REPARATUR
VOGT & NIERS Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sparen Sie sich gesund - bei QUAINK! Kosmetikangebot
Spenden Sie Ihren QUAINK-Taler! Wir unterstützen die Flüchtlingshilfe in Nordhorn! Für jeden gespendeten Taler erhöht die Quaink Apotheke um einen weiteren Taler!
Wirkstoffkonzentrat, Hydrolage, Abschlusspflege ca. 30 Min.
nur €
20,-
Diese Behandlung wurde speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt. statt € 19,68 Die Augenpartie sollte schon in jungen Jahren intensiv gepflegt werden. €
14,68
EIN GANZES HAUS VOLL GESUNDER IDEEN
www.quaink.de
Augenintensivbehandlung
statt €6,47 statt € 6,84
Lemocin®* 20 Stck. € www.facebook.com/quaink Halsschmerzen
3,98
3,28
Thomapyrin® € Classic 20 Stck. Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen; Fieber
Loceryl®* Nagellack, 3ml gegen Nagelpilz
statt € 7,28 statt € 35,97 €
28,98
cyclotest
®*
€
4,28
Schwangerschaftstest
statt € 10,98
Eucerin Complete Repair, 5% Urea
6,48
€
Grippostad®* 24 Stck., bei Erkältungskrankheiten
Lefax®* 20 Stck. Blähungen
Angebotspreise sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar!! Die gezeigten Preise sind gültig bis zum 30. September 2015.
statt € 5,69 €
3,98
Hinweis: Verschreibungspflichtige Arzneimittel unterliegen allerdings weiterhin der Preisbindung! *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Preise mit Kennzeichnung “statt” sind unsere bisherigen Verkaufspreise.
Weitere aktuelle Angebote auch auf www.quaink-apotheke.de oder www.facebook.com/quaink
Lokale Wirtschaft
Seite 2 Am Samstag, 19. September 2015
LateinameriLive Musik ab 20 Uhr Johnny Latino aus Amsterdam
Hagenstraße 40 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 8136426
„Haarersatz Haargenau“ Haargenau” Ihre Ansprechpartnerin
Rita Oldehinkel
Das Sanitätshaus
Kredite ohne Sicherheiten Vortragsveranstaltung im NINO-Hochbau Nordhorn
kanische
Das Perückenstudio bei
16. September 2015
Zertifiziert nach DIN ISO
BVZ
Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertizierter Zweithaarpraxen
In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldehinkel intensiv und vertraulich beraten lassen. Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Selbstverständlich kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus! Egerstraße 4 – 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 26 13 71 • Mobil 01 74/9 95 69 82
!"#$%#$&!’(
!"#$%&’()*+$ ,)$-&..)$/0!112#34 55567*!)#8)#.*&9:&’()*
Noch mehr Angebote: www.tuincentrumkuipers.nl
Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöfnet!
Prunus laur. Novita Schöne volle Planzen 120–140 cm jetzt nur
5.00 €
Mehr Angebote auf unserer Internetseite. Gültig bis 26. September 2015.
gw NORDHORN. Wer im unternehmerischen Leben ein Schuldverhältnis eingeht, muss generell für seine Schuld haften. Wer also einen Kredit aufnimmt, muss ihn auf jeden Fall wie vereinbart zurückbezahlen oder seiner Bank - wenn er nicht zahlen kann - zumindest seine Sicherheiten überlassen. Im täglichen Bankgeschäft ist es daher die Regel, dass ein Kredit nur dann gewährt wird, wenn der Unternehmer dem Kreditinstitut ausreichend Sicherheiten anbieten kann. Dies ist jedoch vielen Gründern gerade in der Existenzgründungsphase oftmals nicht möglich - die Folge ist häufig die Ablehnung der Kreditanfrage und damit das Scheitern der Verhandlungen um den beabsichtigten
Kredit. Um dem Gründer die Gewährung des Darlehens und damit die Gründung doch noch zu ermöglichen, gibt es von vielen öffentlichen und privaten Partnern Möglichkeiten der Haftungsfreistellung. Haftungsfreistellung bedeutet, dass die Hausbank für einen bestimmten oder ganzen Teil des Kredites von der Haftung befreit wird, falls der Darlehensnehmer zahlungsunfähig werden sollte. Die Hausbank kann sich somit großer Teile des Risikos entledigen und ist unter der Voraussetzung der nachhaltigen Tragfähigkeit des Kapitaldienstes eher bereit zur Vergabe eines Darlehens. Für entsprechende Kredite bzw. Sicherungsmaßnahmen sind jedoch weitere Voraussetzungen zu beachten, die
beim nächsten Gründer und Unternehmensstammtisch am Mittwoch, 23. September, ab 18 Uhr im NINOHochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Alllee 11 in Nordhorn, erläutert werden. Die Referenten sind an diesem Abend Bernd-Heinrich Hagmann und Gerd Timmers aus dem Firmenkundenbereich der Grafschafter Volksbank, die in ihrem Vortrag unter anderem Darlehensprogramme mit Haftungsfreistellungen vorstellen werden. Darüber hinaus wird Gert Lödden von der Grafschafter Wirtschaftsförderung die Voraussetzungen des neuen MikroSTARTer-Förderprogramms der NBank referieren, mit dem die Möglichkeit besteht, Kreditbeträge
von bis zu 25 000 Euro gänzlich ohne Sicherheiten zu beantragen. Die Veranstaltung richtet sich nicht ausschließlich an Existenzgründer - auch (Jung)Unternehmer, die sich zu dem Thema informieren möchten, können an diesem Abend wertvolle Tipps erhalten. Die Referenten, weitere Experten sowie die Partner des TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk stehen den Interessierten im Nachgang der Veranstaltung gern für individuelle Gespräche zur Verfügung. Die Teilnahme am Gründerstammtisch ist kostenfrei. Um planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 18. September unter Telefon (0 59 21) 96-23 00 oder EMail wifoe@grafschaft.de erforderlich.
Internationale Gaumenfreuden Käse, Tapas und besondere Nüsse im neuen Fachgeschäft an der Hauptstraße gw NORDHORN. Henk Walda hat im Sommer dieses Jahres an der Hauptstraße 32 sein SpezialitätenFachgeschäft „Henk`s Spezialitäten“ eröffnet. Der gebürtige Niederländer bietet verschiedene Käsespezialitäten aus seinem Heimatland, aber auch aus Italien, Frankreich und der Schweiz an. Eine weitere Spezialität sind frische und verschiedene Nusssorten, die allesamt selbst gebrannt und geröstet werden. Auch hier präsentiert Henk Walda eine große Auswahl, was auch für die zahlreichen mediterranen Köstlichkeiten wie Oliven und Tapas gilt. Zu seinen besonderen Angeboten gehören auch Geschenkpakete, die für Firmenkunden oder Freunde und Bekannte nach Kundenwunsch gepackt und arrangiert werden. Dieser Service wird nicht nur zu Weihnachten, sondern ganzjährig an- Gourmets aufgepasst: „Henk´s Spezialitäten“ bietet internationale Köstlichkeiten. Foto: Fischer geboten.
De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (+31 541) 552036 www.tuincentrumkuipers.nl
Beratung für Kreativunternehmen Sprechtag am 14. Oktober im Grafschafter TechnologieZentrum
Willkommen! Genießen Sie unsere traditionellen Bentheimer Hof
"%#&’!$ Genießen Sie unsere traditionellen, schmackhaften Schweineschnitzel mit super leckeren französischen Pommes frites, einem frischen, reichhaltigen Salat und verschiedenen Saucen aus eigener Küche. So viel Sie wollen, für nur
€
12.50
p.P.
Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de
gw NORDHORN. Wie kann ich als Kreativschaffender von meinen Ideen und meiner Arbeit besser leben? Um diese und weitere Fragen geht es in den Orientierungsberatungen von Philipp Liekefett, dem regionalen Ansprechpartner des Kompetenzzentrums Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes. „In meinen Beratungen spreche ich gemeinsam mit
Berufsinfos für Frauen gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet monatlich eine (kostenlose) Beratung in den Familienservicebüros in Emlichheim und Uelsen an. Am Montag, 21. September, berät Heike Voget, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen. Einmal im Monat können sich Frauen dann in einem vertraulichen Gespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg informieren. Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter Telefon (0 59 21) 96 23 03 erforderlich.
Kreativschaffenden über ihre aktuellen Herausforderungen und erarbeite gemeinsam mit ihnen Strategien und nächste Schritte für ihre jeweilige Unternehmung“, erklärt er. Freiberufler, Gründer und Unternehmer aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft können sich unter der Telefonnummer (0 59 21) 87 90 und per E-Mail an info@gtz.info zu einem kostenfreien Bera-
tungsgespräch bis zum 9. Oktober anmelden, das von dem Netzwerk Kreativwirtschaft der IHK OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim unterstützt wird. Der Sprechtag in Nordhorn findet statt am Mittwoch, 14. Oktober, im Grafschafter TechnologieZentrum, Enschedestraße 14, in Nordhorn. Das Kompetenzzentrum wurde im November 2009 von der Initiative Kultur-
und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ins Leben gerufen. Als Partner für die Kulturund Kreativwirtschaft bietet es bundesweit kostenfreie Beratungen für Kreativunternehmer an. Das Kompetenzzentrum gestaltet Veranstaltungen und Workshops mit dem Ziel, Erfahrungsaustausch und Kompetenztransfer innerhalb der Szene und darüber hinaus zu befördern.
Sprechtag zur Gewinnung von Fachkräften Wirtschaftsförderung des Landkreises berät Unternehmer gw NORDHORN. Im Rahmen der „Fachkräftetage Niedersachsen 2015“ bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim zwei Unternehmersprechtage zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften an und informiert über individuelle Unterstützungsmöglichkeiten. Die Sprechtage sind am Donnerstag, 1. Oktober, von 9 bis 17 Uhr und am Freitag, 2. Oktober, von 9 bis 13 Uhr im Kompetenzzentrum Wirtschaft, Besprechungsraum Wirtschaftsförderung, NINO-Allee 11 in Nord-
horn. Die Beratungen finden zu folgenden Themen statt: Manuela Verwold von der Fachkräfte-Servicestelle des Landkreises Grafschaft Bentheim informiert über Angebote zur Gewinnung zuzugswilliger Fachkräfte und deren individueller Unterstützung bei einem Ortswechsel in die Grafschaft Bentheim. Marina Maksimenko und Heike Voget von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft stellen innovative und praxisnahe Lösungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch eine familienorientierte Personalpolitik vor und
Gert Lödden, Jan Kramer und Udo Männel von der Wirtschaftsförderung informieren zu Förderprogrammen zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften (Investitionsförderung etc.). Es wird um telefonische Anmeldung unter Angabe des Themas, zu dem die Beratung durchgeführt werden soll, unter der Telefonnummer (0 59 21) 96-23 00 oder per E-Mail unter wifoe@grafschaft.de gebeten. Selbstverständlich können auch außerhalb dieses Termins individuelle Beratungsgespräche vereinbart werden.
Nachfolge gestalten gw NORDHORN. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, den Wirtschaftsförderungen des Landkreises Emsland und der Grafschaft Bentheim sowie der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb setzt die IHK am 22. September die Veranstaltungsreihe „Stabwechsel - Nachfolge erfolgreich gestalten“ fort. „Ziel ist es, Betriebsinhabern und interessierten Nachfolgern praxisnahe Tipps und Hinweise für den Generationswechsel im Unternehmen zu geben“, sagt IHK-Referent Enno Kähler. Viele Unternehmer gehen das Thema Nachfolge oft nur zögerlich oder zu spät an. Die Nachfolgefrage wird als etwas Unangenehmes betrachtet und Entscheidungen hierüber gerne aufgeschoben. Eine langfristige und solide Planung der Nachfolge ist jedoch von besonderer Bedeutung für den Fortbestand des Unternehmens. Mit Themen wie Nachfolgefinanzierung, Vermögensplanung im Zuge der Nachfolge oder Notfallvorsorge möchten wir insbesondere Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen für das wichtige Thema sensibilisieren, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und kompetente Hilfe anbieten. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: IHK, Melanie Kolbus, Telefon (05 41) 353-311, E-Mail: kolbus@osnabrueck.ihk.de oder www.osnabrueck. ihk24.de (Dok.-Nr. 139635)
Infos über ElterngeldPlus gw NORDHORN. Viele Eltern wollen sich heute die Aufgaben in Familie und Beruf stärker gemeinsam teilen. Mütter wollen nach der Geburt nicht zu lange aus dem Beruf aussteigen, Väter wollen mehr Zeit für Familie und Kinder. Mit den Neuregelungen zum ElterngeldPlus bestehen für Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren sind, erweiterte Möglichkeiten der Elterngeldnutzung, der Kombination mit einer Teilzeit-Erwerbstätigkeit und der partnerschaftlichen Aufteilung zwischen den Eltern. Diplom-Soziologe Karsten Kassner vom Lokalen Bündnis für Familie wird am Dienstag, 22. September, um 18 Uhr im NINOHochbau, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn, Raum NINO zu diesem wichtigen Thema referieren. An diesem Abend werden die wesentlichen Neuregelungen vorgestellt und es besteht die Möglichkeit zu Nachfragen und zur Diskussion. Eine Anmeldung ist unter Telefon (0 59 21) 96 23 03 ist erforderlich.
Euregio informiert gw NORDHORN. Die Euregio lädt am Dienstag, 29. September, von 17 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde im Kompetenzzentrum NINO Hochbau, NINO Allee 11 in Nordhorn, ein. Bürger erhalten dort Hilfe bei Fragen rund um Arbeit, Studium und Sozialversicherung im Nachbarland. Aber auch zu allgemeinen Fragen des Umzugs in das jeweilige Nachbarland können Auskünfte eingeholt werden. Zur Beantwortung von Fragen zum deutschen Steuerrecht ist ein Vertreter des Finanzamtes anwesend.
Lokales
16. September 2015
Seite 3
Sommerfest der Tierschutzengel
Hilfe für Senioren Infoveranstaltung zur DUO-Qualifizierung
gw NORDHORN. Am Samstag 19. September, ist es wieder soweit. Der Tierschutzengel e.V. lädt zum jährlichen Sommerfest ein. Das Fest ist traditionell dem Wiedersehen mit ehemaligen vierbeinigen Schützlingen sowie Pflegestellen, Ansprechpartnern, Paten, Spendern und Tierfreunden gewidmet. Auf die Besucher warten ausgesuchte Kunsthandwerk-Stände, eine Tierfotografin, ein kleiner Flohmarkt, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und natürlich eine Tombola mit tollen Hauptpreisen. Zwischen 10 und 18 Uhr findet das Fest auf dem Gelände des Gebrauchshundevereins Nordhorn e.V., Alfred-Mozer- Den Scheck übergab (von links) Stiftungsvorstand Norbert Jörgens an Albert Rötterink, Vorsitzender des „GroafStraße 100, in Nordhorn schupper Plattproater Krings“. Mit dabei waren auch die Kinder (von links) David, Collin, Annalena, Mia und Viktostatt. Weitere Infos unter ria sowie die Erzieherinnen Gerlinde Lübbermann und Heike Bäsemann. Foto: Hamel www.tierschutz-engel.de
Kammermusik im KTS gw NORDHORN. Im Konzert- und Theatersaal der Stadt Nordhorn findet am Mittwoch, 16. September, um 20 Uhr das Konzert der 39. Internationalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen statt. Mit diesem Konzert läutet das Kulturreferat der Stadt Nordhorn traditionell die neue Konzert- und Theatersaison ein. Seit nun fast 40 Jahren feiern Studierende aus aller Welt alljährlich dieses Fest der Kammermusik. In den historischen Gemäuern des Klosters Frenswegen, umgeben von idyllischer Landschaft an der deutsch-niederländischen Grenze, erarbeiten Streicher, Bläser und Pianisten/innen unter der Leitung international renommierter Dozenten bekannte und unbekannte Meisterwerke der Kammermusik in unterschiedlichsten Besetzungen.
Sparkassenstiftung fördert Buchprojekt mit 8 000 Euro gw NORDHORN. Der „Groafschupper Plattproater Kring“ erweist sich wieder einmal als Motor für den Erhalt der Plattdeutschen Sprache: Das neueste Projekt des Vereins in Zusammenarbeit mit einer kleinen Arbeitsgruppe des „Arbeitskreises Plattdeutsch“ beim Landkreis Grafschaft Bentheim ist das Buch „Kinnerrieme up Platt“. „Spielend soll dem Nachwuchs in Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen der erste Bezug zur Plattdeutschen Sprache beigebracht werden“, verdeutlicht Albert Rötterink, Vorsitzender des „Groafschupper Plattproater Kring“. Einen starken finanziellen Partner konnte der Verein erneut mit der Grafschafter Sparkassenstiftung gewinnen. Sie fördert das Buch mit 8 000 Euro. „Die Grafschafter Sparkassenstiftung
hat von Beginn an das wertvolle Kulturgut einer heimischen Sprache gefördert. Das neueste Projekt ist bestens geeignet, die Bemühungen um die Plattdeutsche Sprache zu stärken, weil es speziell auf die junge Generation abzielt“, sagte Norbert Jörgens, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung. „Kinnerrieme up Platt“ beinhaltet neben Fingerund Bewegungsspielen, die zusätzlich in hochdeutsch beschrieben werden, auch Gebete. Das sind im Speziellen Morgen-, Abendund Dankgebete. Außerdem wird das Buch mit Gedichten zum Beispiel zur Herbst- und Weihnachtszeit bereichert. Schwierigkeiten gab es laut Rötterink, der Schriftleiter des Projektes ist, bei der Reimgestaltung. „Es war für uns nicht einfach,
Kompressionsstrümpfe – der Kick für leichtere Beine
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Funktion trifft Komfort und Schönheit
Übersetzungen ins Plattdeutsche zu finden, die sich reimen“, erklärte Rötterink. Entstanden ist dennoch durch verschiedene ComicIllustrationen ein kinderfreundliches Werk. „Das Buch lebt“, freut sich Rötterink. Die Kinder der Tagesstätte „Kleiner Seestern“ aus Veldhausen durften das Buch bei der Spendenübergabe als erste in den Händen halten. Anfang Oktober möchte der „Groafschupper Plattproater Kring“ das Buch offiziell weiteren Grafschafter Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen vorstellen. „Wir hoffen auf eine große Resonanz“, sagt Rötterink. Der größte Teil der 750fachen Auflage soll kostenlos an Kindereinrichtungen verteilt werden, ein kleiner Bestand geht in den offiziellen Buchhandel. Vorbild für
den „Groafschupper Plattproater Kring“ war das gleichnamige Buchprojekt des Emsländischen Heimatbundes. Im benachbarten Landkreis fand das Buch nach den Worten von Rötterink, der auch Mitglied der emsländischen Landschaft ist, „reißenden Absatz“. Neben dem Emlichheimer Rötterink gehörten Henny Johannink aus Nordhorn, Fenna Weusmann aus Bad Bentheim, Karl-Heinz Elskamp aus Schüttorf und Gerhard Olthuis aus Neuenhaus dem „Arbeitskreis Plattdeutsch“ beim Landkreis an, der den Inhalt ins „Grafschafter Platt“ übertragen hat. „Das Projekt wollten wir unbedingt auch in der Grafschaft umsetzen. Dank der finanziellen Unterstützung der Grafschafter Sparkassenstiftung hat das geklappt“, ist Rötterink stolz.
(’’+!$*% ")&!,#
Markenware zu Schnäppchenpreisen Costa Pizza Thunfisch 400 g
1.99
lernen die Teilnehmer alles Wichtige rund um die ehrenamtliche Betreuung von Senioren. Themen sind unter anderem Demenz, Altersmedizin, praktische Pflegehilfen sowie qualifizierte Beschäftigung und Gesprächsführung. Die Ehrenamtlichen werden anschließend durch den Seniorenund Pflegestützpunkt begleitet und an Unterstützung suchende Senioren vermittelt. Die DUO-Qualifizierung wird durch das Land Niedersachsen gefördert. Anmeldungen bei der VHS, Telefon (0 59 21) 836 50. Informationen zu der Qualifizierung gibt es zudem beim SPN, Freiwilligen Agentur, Telefon (0 59 21) 819 89 89, team@fa-grafschaft.de.
„Kinnerrieme up Platt“
– ANZEIGE –
www.eiszeit-tk.de
gw NORDHORN. Wer Lust hat, ältere Menschen ehrenamtlich zu unterstützen, erhält bei der Qualifizierung zum Seniorenbegleiter das richtige Rüstzeug für die praktische Hilfe. Eine Informationsveranstaltung zur DUO-Qualifizierung findet am 24. September um 10 Uhr bei der Volkshochschule Grafschaft Bentheim statt. Die für Ehrenamtliche kostenlose Fortbildung des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim (SPN), Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim und Senfkorn Mehrgenerationenhaus Emlichheim, startet am 1. Oktober. In 85 Stunden inklusive einem Praktikum
) $,++/&
6*+
€
Weber Hamburger Set
3.99
’(. * ( / $(- !$
€
Berliner Vierfrucht 12 x 60 g
2.50
Lindt Schokolade Orange 100 g
0.79
€
Neuenhaus · Uelsener Straße 4–6 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8 Neben der Posten Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere
JOBOFFENSIVE ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de
#&"#
€
Die Infobroschüre „Farbenfrohe Leichtigkeit“ zu den neuen mediven Trendfarben kann kostenlos bei medi angefordert werden: Tel. 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de, www.ifeelbetter.com (mit Händlerfinder). Bild: www.medi.de
(bbs/mm) Jetzt gibt es Kompressionsstrümpfe in neuen eleganten Farben (wie mediven elegance von medi) im medizinischen Fachhandel. Sie setzen ein Zeichen für mehr Venengesundheit, fitte und gesündere Beine. Der Herbst schickt letzte warme Sonnenstrahlen, bunte Blätter – und lässt uns auch mal im Regen stehen. Wer schwere Beine, Besenreiser oder Krampfadern hat, schätzt die erholsame Jahreszeit. Venenpatienten atmen auf, denn durch die kühleren Temperaturen ziehen sich Muskeln und Gefäße zusammen, damit der Körper nicht auskühlt. Dann arbeiten die Venen wieder aktiver. Venenleiden sind eine Volkskrankheit. Die Basistherapie sind medizinische Kompressionsstrümpfe. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden die Strümpfe angemessen. Ob Avantgarde oder Pastell – der Modeherbst besticht durch starke Farb-Statements. Die
medizinischen Kompressionsstrümpfe nehmen die Trends der Saison auf. Venenpatientinnen können ihr Styling darauf abstimmen. Leuchtendes Beispiel – Kompressionsstrümpfe in Trendfarben Mondscheinblau und Sonnenorange begeistern durch Strahlkraft und Eleganz. Die Pastelltöne Abendrosa oder Mitternachtsgrau setzen zarte, verspielte Akzente (alle mediven von medi). Swarovski® Kristallmotive*, wie Glitzerregen, Sonnentanz und Blütenwind sind Blickfänger an der Fessel. Medizinische Kompressionsstrümpfe haben einen definierten, nach oben abnehmenden Druckverlauf. Das Blut in den Venen wird besser und schneller zum Herzen transportiert. Die Beine fühlen sich leichter und entspannter an. Schwellungen klingen ab, die Füße sind wieder schlanker, die Schuhe bequemer. *Swarovski® ist eine eingetragene Marke der Swarovski AG.
->5
"=).+1/$ %%
>
5
&018
,=7 3; #21’:+
$’(’::/!2<421 1..$)+’*&’+%
:<4
*0#-*+(’+% !,"-’+
9:
"
&B- &44+ $8’+4) $&@<&@E+5 B5* #&@@+5<7=@+
JL CXBHF F[S >\DXB> >8>8F /HSD1>8 7B8T8T H[KHFT 1E ]8SC1[;TH;;8F8F ,HFFX1> Z‘N ,8KX8E38S Z‘J< BE +*(("+A)1SCX $SHF1[N [T>8FHEE8F TBF7 7B8 1DT S87[_B8SX >8C8FF_8B4@F8X8F 01S8F6 TH^B8 1DD8 1DT O$B3XRT 7H4@ >1S FB4@X:Q >8C8FF_8B4@F8X8F SXBC8DN !B8 CXBHF BTX FB4@X EBX 1F78S8F +131XX8F CHE3BFB8S31SN
#"! %
%$"! % #
610 g
. $)4/6-&/ !4/#(& ,’0 75’152070*7 . +*!#% ,7*57 ")/ [; 1DD8 ;S8B>8KD1FX8F ’\4@8FN [T>8FHEE8F TBF7 ’\4@8F 78S )1SC8 DFHN !B8 CXBHF BTX FB4@X EBX 1F78S8F +131XX8F CHE3BFB8S31SN (1[;_8BX VAJZ )HF1XTS1X8F EBX ‘M 8;;8CXB]8E &1@S8T_BFT 1[; 1DD8 )I38DN ,4@HF 13 J‘‘NA ’1[;N )BF78TXS1X8 GNA N /8SEBXXD[F> 8S;HD>X F[S BF [FT8S8F #BDB1D8F1[TT4@DB8?DB4@ ;\S 7B8 HEE8S_ #BF1F_ $E3%6 ,4@^1FX@1D8STXSN YJ6 9‘YYV )\F4@8F6 ^^^N4HEE8S_;BF1F_N4HEN CXBHF8F F[S >\DXB> 1E Z‘N ,8KX8E38S Z‘J<
&%$$ & !1(" ’ 25 #! %244D1 <&5*@1 44++ >A) !1/.,69 "+4=+532<(0+51 B+<) CCC;<744+<;*+
Lokales
Seite 4
16. September 2015
Vor 50 Jahren vor dem Standesamt... Liebe Noll! Jetzt ist es klar – Seit gestern biste 40 Jahr. Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag von
Ein Selfie mit dem Baron von Münchhausen ist fast schon zur Pflicht geworden. Foto: djd/Weserbergland Tourismus
Katja und Horst mit Mimi und Luke
Kulturelle Glanzlichter hautnah erleben Im Weserbergland wird Geschichte lebendig (rgz-p/rae). Wer sich im Weserbergland auf Spurensuche begibt, stellt ganz schnell fest, dass Geschichte alles andere als trocken sein muss. Denn dort ist sie höchst lebendig. An beiden Ufern der Weser, die der gesamten Region den Namen gibt, reihen sich historische Spuren aneinander. Oft sind es Zeitzeugen stummer Art wie etwa Burgen und Schlösser der sogenannten Weserrenaissance und anderer Epochen, Kirchen und Abteien oder auch ganze Städte wie etwa Hameln, das bis heute als Heimat des Rattenfängers aus dem
.
Thea und Gert Matern Tulpenstraße 14, Emlichheim Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!
Ab 21. 9. haben wir auch et! montags geöffn
Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 05921 7283222 www.twinzfashion.com
Veranstaltungen und Termine
Uelsen Führung auf dem Bronzezeithof im Feriengebiet, 13 bis 17 Uhr Wilsum Historischer Erntetag am Mühlenteich, 11 bis 18 Uhr
Was ist los in der Grafschaft?
Vortrag: Altersvorsorge für Frauen gw NORDHORN. KarlHeinz Andter, Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung, wird über die neuen Regelungen und Auswirkungen zur Mütterrente, Rente mit 63, Rentenansprüche aus einer ge-
ringfügigen Beschäftigung sowie die Berücksichtigung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten für Angehörige informieren. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. September, um 19 Uhr
in der VHS statt: Um Voranmeldung bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 836 50 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de wird gebeten.
Stadtfest Gronau
18. 09. – 20. 09. 2015
10 Jahre Gourmetmeile
Sonntag verkaufsoffen
interkulturelles musikfestival
Sparkassenbühne Automeile www.cit
open-air kino
park, 10 bis 17 Uhr Bad Bentheim Weinfest auf dem Herrenberg, 12 bis 19 Uhr
Kurvenreich Damen Cabrio-Rallye
Treffpunkt: Rezeption der de der Bentheimer EisenFachklinik, Am Bade 1, bahn, 20 Uhr 16 Uhr Schüttorf Freitag, 18. September Höllenlauf im Sportpark des FC Schüttorf 09, ab 14 Uhr Twist Lil Jimmy Reed und Band, im Heimathaus Twist, Bad Bentheim Schüttorf Pilgern in zeitgemäßer 20 Uhr Weinfest, ab 14 Uhr Form, Vortrag von Agnes Sonntag, 20. September von Helmolt im Kunstwerk Bad Bentheim Ohner Straße 12, Weinfest auf dem Herren- Nordhorn 19.30 Uhr berg, ab 17 Uhr Vechtehoftag mit Grafschafter Bauernmarkt im TierLingen Donnerstag, Altstadtfest, Open-Air-Kon17. September zerte auf sechs Bühnen, ab Isterberg Reitertage, ganztägig an 17 Uhr der Reithalle Isterberg Samstag, 19. September Bad Bentheim Nordhorn Historischer Rundgang, Oktoberfest auf dem Gelän-
Öffnungszeiten: Mo. 13–18, Di.-Fr. 10–18, Sa. 10–17 Uhr
Extra Scharf
Mittwoch, 16. September Nordhorn Abschlusskonzert der 39. Internationalen Sommerakademie im Konzert- und Theatersaal, 20 Uhr
Damenbekleidung
mode
vom 16. bis zum 22. September 2015
gleichnamigen Märchen bekannt ist. Sagenhaft, kunstvoll, religiös oder auch mal festlich präsentieren sich dort Überbleibsel längst vergangener Zeiten. Das Projekt „Historisches Weserbergland“ bündelt reizvolle Stationen für die individuelle Reiseplanung. Viele Informationen und einen ersten Überblick hat die Seite www.historischesweserbergland.de bereitgestellt. Die vielen Bauwerke, Orte und Schauplätze bekannter Märchen und Mythen warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Gronau is(s)t gut
-gronau.
Standesamtliche Nachrichten Geburten Nordhorn Pawel Smirnow und Sara Lamparska, Stadtring 41 (Paul); Issam El Zein und Rania geb. El Zein, Strengstraße 13 (Elias); János Kovács und Anett Kovács-Bobik geb. Bobik, Hauptstraße 1 (Leana); Michael Sebastian Lewandowski und Tanja Nadine geb. Borggreve, Neuenhaus, Luisenstraße 22 (Marvin); Marcus Nathan Hofstra und Stefanie Leitz, Emlichheim, Dresdener Straße 14 (Jonna Hillie); Vanessa Anna Venekamp, Neuenhaus, Wachholderweg 5 (Elias); Heiner Jens Berens-Lipka geb. Berens und Jessica Lipka, Wietmar-
schen, Rosenstraß e 6 (So- mann, Odenwaldstraße 14 Tanzen… Party… phia); Peter van der Sar (Hendrik Adrian); Karsten Stimmung ! Fahren Sie mit dem Partybus ins und Serina Schuurman, Berger und Monika geb. Münsterland, jeweils samstags Körbel, Bad Bentheim, Nord- Dorf abends, Haltestellen auf Anfrage. ring 25 (Gabriel-Andreas Junggesellenabschied – Seit 30 Jahren in NOH Baltharsar); Daniel BenClubfahrt? jack und Monique geb. Mieten Sie unseren 19er oder 28er Gold- & Stolper Straße 11a Clubbus- oder 50-Sitzer-Reisebus Silberankauf Veen, für Ihre individuelle Fahrt. (Miriam); Tobias Wessels Oldtimer mit Chauffeur • Schmuck und Wiebke Buddenkuhl, Für Hochzeit – Geburtstag – Eurogold Isterberg, • Münzen Am Berg 3 (MoJubiläum… verschiedene Münzhandlung • Zahngold stilvolle Oldtimer De Giorgi Nordhorn ritz); Sergej Wagner und Gäste zur Übernachtung: Natalia geb. Grabovski, Neu• Nachlässe Neuenhauser Str. 4 www.ferienhausnordhorn.de enhaus, Buitenborg 67 (An• Barzahlung Tel.: 05921 36806 ton); Marko Nixdorf und www.oldtimer-nordhorn.de kompetent • fair • seriös Solveig geb. Kischa, Bad Omnibus Wilmink Telefon 05921 5737 Bentheim, Zum TüschenUelsen, Am Feriengebiet 4 facebook.com/omnibuswilmink brook 21 (Laura-Sophie); (Ranomi); Nils Krause und Michael Jebok-Berens geb. Nicole geb. Bütow, Echelpool Jebok und Inga Berens, In Eheschließungen 29 (Nick); Daniel Christian der Bakelder Mark 3 (Thies Nordhorn Holger Jan van der Vegte Moß und Anne geb. Deter- Wilm)
und Christina van den Hooven, beide Rotdornweg 3; Jannis Nikolas Wicke, Enzianstraße 9, und Sarah Helen Janßen, Deisterstraße 2; André Meyer und Larissa Klukkert, beide Gildehauser Weg 11; Florian Lindschulten und Simone Rupprecht, beide Zwinglistraße 5a Uelsen Gerrit-Jan Wolterink und Melanie Wilma geb. Buhr, beide Getelo, Dorfstraße 10 Jonas Steffan Philipp Pfingsten und Eike Sabrina Wichert, beide Hiltener Weg 6; Jan kleine Balderhaar und Denise Schophuis, beide Lasebrok 9 a;
Martin Meier und Nadine Hartger, beide Südstraße 2; Thomas Huisjes und Helen Nyboer, beide Wilsum, Gerstenkamp 2
Sterbefälle Nordhorn Lilly Aarnout geb. Paul, Nürnberger Straße 48; Jutta Bertha Maria Popp, Bad Bentheim, Neustadtstraße 45; Folkertine Dobbrunz geb. Plickert, Kopernikusstraße 2; Edeltraud Alwine Auguste Rühl geb. zur Nieden, Elisabethstraße 84; Hinderika Leida grote Lambers geb. Sloot, Itterbeck, Geteloer Straße 1; Günther Joachim Gerhard
Siegfried Zilinski, Am Wassergarten 2; Ludwig Eilert Bernhard Rüther, Blumenstraße 11; Gerhard van der Kamp, Neuenhaus, Escher Straße 10; Swanette Gertruda Balder geb. Balders, Am Wassergarten 2; Friedrich ten Brink, Neuenhaus, Grüner Weg 38; Günter Friedrich Johann Hinderink, Uelsen, Wilsumer Straße 18; Bernhard-Johann Malukas, Am Strampel 6 Uelsen Derk Heinrich Stiepel, Wilsumer Straße 28; Guido-Werner Matten, Ringe, Siedlerstraße 9
16. September 2015
Lokales
Seite 5
Emlichheim baut neue Kindertagesstätte „Dringender Handlungsbedarf“ festgestellt gw EMLICHHEIM. Die Gemeinde Emlichheim wird vom Landkreis das Grundstück der ehemaligen Förderschule „Auf dem Esch“ kaufen. In der Sitzung am 8. September sprachen sich die politischen Vertreter im Verwaltungsausschuss der Gemeinde Emlichheim einhellig für den Ankauf des Objektes aus. Weiterhin beschloss der Ausschuss, auf diesem Grundstück eine neue Kindertagesstätte mit zwei Regel- und zwei Krippengruppen zu errichten. Gemeindedirektorin Daniela Kösters ist froh darüber, dass alle Fraktionen die von der Verwaltung vorbereiteten umfangreichen Beschlussempfehlungen einstimmig mitgetragen haben. „Nun können wir an dem Ausbau von Kinderbetreuungsplatzen zügig weiterarbeiten“, berichtet sie. Trotz kürzlich getroffener Maßnahmen wie die Einrichtung von insgesamt 15 Krippenplätzen in einem Gebäude in der Stokmanstraße, die Verlängerung von Öffnungszeiten im Spielkreis Weusten sowie die Aufstockung von Plätzen einer Nachmittagsgruppe in der KiTa „Arche Noah“, prognostiziert die Bedarfsplanung für die Gemeinde Emlichheim ab dem Kindergartenjahr 2017/18 einen dringenden Handlungsbedarf. Die Nachfrage
nach Krippenplätzen steigt stetig. Da in den letzten Jahren sehr viele Kinder geboren wurden und auch viele Zuzüge zu verzeichnen sind, fehlen ab 2017 rund 40 Regelplätze. Mit dem zentral in der Ortsmitte gelegenen Grundstück der ehemaligen Förderschule besteht nun die Möglichkeit, eine gut erreichbare Einrichtung für die Betreuung von Kleinkindern anzubieten und im Ort zu vernetzen. Die Verwaltung wird nun ein Konzept für die Bebauung der Fläche mit einer Kindertagesstätte entwickeln. Das vorhandene Gebäude der ehemaligen Förderschule kann voraussichtlich nicht in das Konzept einbezogen werden, da die Gebäudestruktur nicht den Anforderungen des gesetzlichen Ausbaustandards für Kindertagesstätten entspricht. Auch aus energetischen Gründen wird eine Umnutzung verworfen. „Da es momentan keine sinnvolle Folgenutzung gibt, wird das Gebäude der ehemaligen Förderschule voraussichtlich abgebrochen werden müssen“, erläutert Mirko Breukelman von der Gemeindeverwaltung die weiteren Schritte. Um die Trägerschaft hatten sich fünf Einrichtungen beworben. Alle Bewerber konnten durch gute Konzepte über-
zeugen, doch in einigen Kriterien wie zum Beispiel das Einbringen eigener Ressourcen konnte die katholische Kirchengemeinde St. Joseph Emlichheim am meisten überzeugen. Der Verwaltungsausschuss votierte einstimmig für die örtliche Kirchengemeinde. „Mit der evangelisch-lutherischen und der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde werden wir künftig mit der katholischen Kirchengemeinde einen weiteren kirchlichen Träger für unsere Kindertagesstätten haben. Damit wird die ökumenische Vielfalt unseres Ortes sehr gut widergespiegelt. Selbstverständlich sind alle Kitas wie auch bisher schon für jeden offen, die Aufnahme ist nicht an eine Kirchenzugehörigkeit geknüpft“, stellt Kösters fest. Mit dem Neubau haben sich die Gemeinde Emlichheim und die katholische Kirchengemeinde ambitionierte Ziele gesetzt. Im Laufe des kommenden Jahres soll mit dem Bau begonnen werden, um zu Beginn des Kindergartenjahres 2017/2018 die Pforten der neuen Kindertagesstätte öffnen zu können. „Spätestens dann müssen wir die nach der Bedarfsplanung fehlenden 40 Regelplätze zur Verfügung stellen“, teilt Mirko Breukelman mit.
Alte Weberei unter neuer Leitung
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung / weiß, B/H/T ca. 145x188x35 cm.
Garderobe, Eiche Sonoma Nachbildung, B/H/T ca. 171x185x30 cm.
20630033
20630027
119.-
129.Alles Abholpreise ohne Deko.
Garderobe, Sibiu Lärche Nachbildung weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 65x202x40 cm. 20630034 2
20630028
Schuhkommode, B/H/T ca. 86x82x40 cm.
2
20630035 3 4
Wandspiegel, B/H/T ca. 86x86x2 cm. 20630036 Paneel, B/H/T ca. 45x186x36 cm. 20630037
1
Schuhkommode, B/H/T ca. 78x90x36 cm. 20630029
Frank Röpke übernimmt die Geschäftsführung gw NORDHORN. Das Kultur- und Tourismuszentrum Alte Weberei in Nordhorn hat einen neuen Geschäftsführer: Der DiplomKulturmanager Frank Röpke wird das vielseitige kulturelle Veranstaltungshaus zukünftig leiten. Der aus der Nähe von München stammende Röpke blickt auf vielfältige berufliche Erfahrungen im Kulturbereich zurück: Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und einem Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung entschied er sich für ein Studium in den Bereichen Produktionsdramaturgie, Theaterregie und Theaterpädagogik an der Universität der Künste in Berlin. Parallel dazu begann er, für verschiedene Bühnen zu arbeiten, unter anderem als Regieassistent am Wiener Volkstheater. Darüber hinaus gründete er 2004 in Wien die theaterpädagogische Plattform „Theater in Arbeit“ und leitete das Haus bis 2010. Sein Diplomstudium zum Kulturmanager machte Röpke von 2008 bis 2014 berufsbegleitend an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, während er als Kulturmanager und Theaterpädagoge zunächst bei den Wiener Festwochen und anschließend an der Philharmonie Essen arbeitete. Zuletzt war er in gleicher Funktion am Jungen Staatstheater an der Parkaue in Berlin tätig. Der heute 40-Jährige veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften für Theaterpädagogik sowie in Tageszeitungen und hält Gastvorträge an verschiedenen Hochschulen. An der Geschäftsführertätigkeit für die Alte Weberei reizt Röpke vor allem die
Garderobe, Monument Oak Nachbildung / MDF weiß, bestehend aus: 1 Garderobenschrank, B/H/T ca. 68x199x36 cm.
139.-
3
Paneel, B/H/T ca. 78x150x27 cm. 20630030 Bank, B/H/T ca. 78x45x36 cm. 20630031 5 Wandspiegel, B/H/T ca. 78x100x2 cm. 20630032 3 4
59.-
5
159.1
3
39.-
59.-
4 2
99.-
4
49.-
Garderobe, Korpus Sonoma Eiche Nachbildung grau, Front grau Hochglanz MDF kombiniert mit Sonoma Eiche Nachbildung grau, B/H/T ca. 220x199x39 cm. 04990337
49.-
2
89.-
Garderobe, Eiche Durance Nachbildung, B/H/T ca. 252x198x36 cm. 04990360
Der neue Geschäftsführer Frank Röpke. Foto: Kersten
Mischung initiierender, gestalterischer, strukturierender und kaufmännischer Tätigkeiten im Spannungsverhältnis von Publikum, Kunst und Politik: „Es geht darum, die Bedürfnisse von Menschen und Institutionen in und um Nordhorn festzustellen, um im gemeinsamen Austausch ein Programm zu entwickeln, das die Alte Weberei als kulturelles Zentrum der Stadt verankert nicht nur für alle Einwohnerinnen und Einwohner, sondern auch für Touristinnen und Touristen“, fasst Röpke den Kern seiner neue Aufgabe zusammen. „Die Alte Weberei soll sich durch ein vielseitiges, lustvolles, altersübergreifendes und qualitatives Angebot als ‚Geheimtipp‘ auch jenseits der Grenzen der Stadt und des Landkreises
einen Namen machen.“ Das Kultur- und Tourismuszentrum Alte Weberei ist ein kulturelles Veranstaltungshaus mit eigenem Programm aus Musik, Kabarett und Kleinkunst sowie attraktiver Veranstaltungsort für regionale Messen und vieles mehr. Das 1999 gegründete Zentrum wird jährlich von über 50 000 Besucherinnen und Besuchern frequentiert und beheimatet unter anderem die Räume der Städtischen Galerie Nordhorn, des regionalen Radiosenders EmsVechte-Welle sowie eine unabhängige Gastronomie. Die drei Gesellschafter der alten Weberei sind der Verein Kulturzentrum Alte Weberei, das VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn sowie die Stadt Nordhorn.
349.-
399.Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr N 37/2015 www.snap-nordhorn.de
Lokales
Seite 6
16. September 2015
Auf Tuchfühlung mit den Fußballstars AOK sucht Einlaufkinder für 96-Heimspiel gegen Schalke gw NORDHORN. Für das Bundesliga-Heimspiel von Hannover 96 gegen den FC Schalke 04 (32. Spieltag 29./30. April 2016) sucht die AOK Niedersachsen elf fußballbegeisterte Mädchen und Jungen, die die Mannschaft von Cheftrainer Michael Frontzeck vor dem Anpfiff Hand in Hand auf das Spielfeld begleiten möchten. Einzige Bedingung: Die Kinder sind zwischen sieben und zehn Jahre jung. „Das unvergessliche Erlebnis beginnt für die Kids mit einem Rundgang im
Stadion-Innenraum, sie dürfen auf der Trainerbank Platz nehmen, am Spielfeldrand den Profis beim Aufwärmen zuschauen und einen Blick in die Katakomben der Arena werfen“, kündigt Petra Menger, Pressesprecherin von der AOK Emsland/Grafschaft Bentheim an. T-Shirt, Hose und Stutzen werden gratis zur Verfügung gestellt und dürfen die Kinder anschließend behalten. Das Spiel verfolgen sie dann gemeinsam mit einem Elternteil bei freiem Eintritt im Familienblock direkt
hinter dem Tor. Bewerbungen der Eltern werden ausschließlich online unter www.aok-niedersachsen. de/hannover96 entgegengenommen. Als zusätzlichen Anreiz gibt es jeden Monat zweimal zwei Freikarten für ein 96-Heimspiel zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Gewinner-Kinder für die Spieler-Eskorte von Hannover 96 sowie die Freikarten werden unter allen Einsendungen ausgelost und schriftlich informiert. Teilnahmeschluss ist am 29. Februar 2016.
Pavel Mickal (Foto) und Nicky Verjans waren mit je sieben Treffern die besten Torschützen der HSG. Foto: privat
Zähes Ringen um jedes Tor HSG erreicht 25:22 (11:11) Arbeitssieg gegen den TSV Bayer Dormagen gw NORDHORN. Als HSG-Trainer Heiner Bültmann kurz nach dem Schlusspfiff mit geballter Faust und einem Siegeslachen die Halle verließ, konnte man förmlich noch die Anspannung spüren, die nach dem 25:22-Sieg seines Teams von ihm abgefallen war. Vorangegangen war ein Spiel, das geprägt von zwei starken Abwehrreihen, nicht nur dem Trainer, sondern auch der Mannschaft alles abverlangt hatte. Zäh wie das Harz am Ball klebte, hielt das 1:0 der HSG Nordhorn-Lingen aus der 1. Minute bis zur 11. Minute auf der Anzeigetafel und wurde vom zweiten Tor (2:0) abgelöst. Der Gegner aus Dormagen benötigte noch zwei weitere Minuten, bevor ihnen der erste Treffer zum 3:1 gelang. Inzwischen hatte sich auf dem Spielfeld eine
Partie entwickelt, die von zwei starken Abwehrreihen geprägt wurde. Mit hohem körperlichen Einsatz wurde nahezu jeder Angriff auf beiden Seiten so weit gestört, dass kein großer Spielfluss entstehen konnte. Hinzu kam erschwerend für die HSG Nordhorn-Lingen, dass Sven Bartmann im Tor der Gäste (14/2 Paraden) einen guten Tag erwischte und zum besten Spieler seines Teams avancieren sollte. Dennoch gelang es dem 2-Städte-Team in dieser Phase einen Vier-Tore-Vorsprung (8:4, 20. Minute) herauszuwerfen. Aber auch die Rheinländer kamen über den Kampf zurück und konnten über 9:7 und 10:8 bis zum Halbzeitpfiff auf 11:11 ausgleichen. Und diese gute Phase des Gegners setzte sich zunächst in der 2. Hälfte fort. Nach zwei schnellen Toren von
Jonathan Eisenkrätzer lag der TSV mit zwei Toren in Front. Die HSG NordhornLingen behielt allerdings die Übersicht und glich in der 36. Minute zum 13:13 aus. Nur noch einmal gelang dem TSV eine Führung beim 13:14, aber anschließend bekam das HSG-Team den Gegner und das Spiel besser in den Griff. Bis zum 19:18 in der 51. Minute blieb es allerdings eine Partie auf des Messers Schneide, immer noch geprägt von hoher Abwehrintensität. In der folgenden Schlussphase waren es die Dormagener, die der kräftezehrenden Spielweise mehr Tribut zollen mussten. Die HSG Nordhorn-Lingen konnte sich in diesem Abschnitt entscheidend auf 25:20 (57. Minute) absetzen und das Spiel war entschieden. 1220 Zuschauer im Euregium, die ihre Mannschaft über die
ganze Spielzeit lautstark unterstützt hatten, feierten dann auch nach dem Schlusspfiff den Endstand von 25:22 und somit den ersten Heimsieg der Saison. Pavel Mickal und Nicky Verjans mit jeweils sieben Treffern waren die besten Torschützen im 2-StädteTeam. In der Tabelle bedeutet der Sieg mit nunmehr 5:3 Punkten den Sprung auf Platz 5, direkt vor dem punktgleichen TuSEM Essen, wo die HSG NordhornLingen bereits am nächsten Freitag um 19.30 Uhr zur nächsten schweren Aufgabe antreten muss. HSG Nordhorn-Lingen: Buhrmester (7/1 Paraden), Bartels (0 Paraden, bei einem 7 Meter); Verjans (7/1), Heiny (n.e.), Schumann, Mickal (7/1), Miedema (1), Meyer (1), Poll, Rooba (2), Terwolbeck, de Boer (2), Wiese (5), Madsen.
Karten für DHB-Pokal Vorverkauf für das Spiel der HSG gegen den Bergischen HC hat begonnen gw NORDHORN. Am Mittwoch startet der Vorverkauf für das Achtelfinale des DHB-Pokals. In der Runde der letzten 16 des nationalen Pokalbewerbs tritt die HSG Nordhorn-Lingen gegen den
Erstligisten vom Bergischen HC an. Die Partie zwischen HSG Nordhorn-Lingen und dem Bergischen HC wird am 28. Oktober um 19.30 Uhr angepfiffen. Nach dem DHB-Pokalkrimi gegen den HSV Hand-
ball in der Lingener EmslandArena wird das Achtelfinale im Nordhorner Euregium ausgetragen. Dauerkartenbesitzer erhalten wie gewohnt ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze. Bei Bestellung der Dauer-
karten bis zum 30. September erhalten Dauerkartenbesitzer zusätzlich auch einen Rabatt von 20 Prozent. Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, online sowie in der HSG-Geschäftsstelle.
Tischtennis-Nachwuchs überzeugt Sieben Kreismeistertitel und viele Topplatzierungen für junge Gildehauser gw GILDEHAUS. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Tischtennis konnte der TuS Gildehaus im Nachwuchsbereich wieder glänzen. Neben sieben Kreismeistertiteln erspielten sie zahlreiche Topplatzierungen. Ferner konnten die Obergrafschafter die Gesamtwertung als bester Verein im Nachwuchsbereich für sich entscheiden. In der männlichen Jugendklasse traten mit Tom Meendermann, Pascal Niehaus, Marvin Wilmsmeyer, Vu Duong und Jan Schößler gleich fünf Gildehauser an. Alle fünf schieden in der Gruppenphase aus. Im Doppel konnten sich die Paarungen Duong/ Schößler und Meendemann/ Niehaus bis ins Halbfinale vorkämpfen. Hier unterlagen sie und teilten sich den dritten Platz. In der weiblichen Jugendklasse spielte Nele Wichert ein ordentliches Turnier. Sie konnte in der Einzelkonkurrenz einen guten 4. Platz erkämpfen. Im Doppel schaffte sie den Sprung ins Finale.
Hier unterlag sie an der Seite von Lea Maathuis (Hoogsteder SV) im Finale. Bei der Schüler A Klasse starteten neben Vu Duong, Julian Sudermann, Jan Schößler, Niklas Brinkmann auch die beiden „Neu“-Gildehauser Nelian Wübben und Colin Wolter an. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde in vier Gruppen gespielt, in denen sich die beiden Ersten für die Schlussrunde qualifizierten. Hier konnten sich neben Jan und Colin, die ihre Gruppe gewannen, auch Julian und Nelian als Gruppenzweite ins Hauptfeld spielen. Dort konnte lediglich Jan Schößler den Einzug ins Halbfinale schaffen. In einem spannenden Spiel unterlag er seinen Kontrahenten aus Hoogstede. Im Doppelturnier konnten Brinkmann/Sudermann, Wolter/Wübben und Schößler/Duong den Sprung ins Viertelfinale schaffen. Hier setzten sich Schößler/Duong als einzige Gildehauser durch. Im Halbfinale verloren sie dann unglücklich im fünften Satz
und mussten sich mit Platz 3 zufrieden geben. Die Schüler B Klasse wurde klar von den Gildehausern dominiert. Julian Sudermann, Nelian Wübben und Colin Wolter ließen in ihren Gruppen nichts anbrennen und zogen ohne Probleme ins Halbfinale ein. Hier konnte sich Nelian im vereinsinternen Duell gegen Colin durchsetzen. Im zweiten Halbfinale fegte Julian seinen Gegner aus Hoogstede von der Platte. In einem hochklassigen Finale setzte sich die Routine von Julian gegen Nelian durch. In der Doppelkonkurrenz marschierten die Gildehauser durch das Hauptfeld. Im Finale kam es dann zum vereinsinternen Duell, wo Nelian Wübben/ Colin Wolter gegen Julian Sudermann/Niklas Brinkman gewannen. Bei den Schülerinnen B erwischten die Gildehauser Mädchen einen „Sahnetag“. Elin Fröbel konnte in der Klasse alle Spiele gewinnen und wurde verdient Kreismeisterin. Den zweiten Platz belegte ihre Vereinskollegin Fleur
Morsman. Im Doppel bestätigten sie ihre derzeitige Form und konnten im Finale deutlich mit 3:0-Sätzen gewinnen. Bei den Schülern C ist das Ausnahmetalent Jari Morsman nicht zu stoppen. Nach seinem letzten großen Erfolg bei den Landesmeisterschaften deklassierte er bei den Kreismeisterschaften seine Gegner in der Einzelkonkurrenz. Er wurde ohne Satzverlust zum zweiten Mal in Folge Meister seiner Altersklasse. Auch in der Doppelkonkurrenz zeigten Jari Morsman/David Plegge ihre Klasse. Ohne Satzverlust gewannen sie das Turnier. Ebenfalls ihren Titel verteidigen konnte Zoe Korthaneberg. Die junge Gildehauserin konnte den vierten Titel in Folge in ihrer Altersklasse gewinnen. Ungeschlagen verwies sie im Einzel ihre Mitstreiterinnen der Schülerinnen C Klasse auf die Plätze. Im Doppel gewann sie mit Lenja Legtenborg (SC Union Emlichheim) die Vizemeisterschaft.
Ein Traum für jedes fußballbegeisterte Kind: Hand in Hand mit den Profis in die vollbesetzte Arena einlaufen! Die AOK gibt elf Kindern die Chance, in der Spieler-Eskorte von Hannover 96 gegen Schalke 04 dabei zu sein. Foto: privat
ein Rabenvogel
Idol, Götze
FremdIndianerdrei Schaumwortteil: volk in Musizieentsprewein Arizona rende chend
besitzanzeigendes Fürwort
englischer Graf
bayr. Frauenkosename
vollbracht, fertig
wesentlich
Gemüsepflanze Zahlungsart
karge Landschaft
Abk.: Firma
böhm. Paartanz im 2/4Takt
Segelschiffteil
Gefährte griechischer Buchstabe
franz., lateinisch: und
altbabylonische Stadt
Pökelbrühe
Herzenssache
geometrische Form
Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.
chem. Zeichen für Gold (Aurum)
Frühlingsmonat
www.herzstiftung.de
Kummer
Meeresbucht mit Nehrung Volksstamm im NordSudan
dünkelhafter Mensch
Telefon 069 955128-0 Zorn
Fluss durch Gerona (Span.)
Meeressäugetier
Abk.: Lochkarte
Enterich
förmliche Anrede
Kreditinstitut
englisch: oder
poetisch: Adler
österr.: nachts feiern
Teil des Stillen Ozeans Frauenunterkleidung (engl.)
persönliches Ansehen
chem. Zeichen Protactinium
junge Ziege
ganz, sehr
Zum kostenlosen Download des Ratgebers
span.portug. Prinzentitel
jetzt
Initialen des Dichters Ibsen
britisches Parlament Verehrer eines Stars
hochhieven
langfristige Geldaufnahme
Lokales
16. September 2015
Comic Workshop bei der VHS gw NORDHORN. Im Kurs lernen die Teilnehmer Comics nicht nur kennen, sondern auch selbst einen eigenen Comic herzustellen. Der Kurs findet am Freitag, 9. Oktober, von 18 bis 21 Uhr, und am Samstag, 10. Oktober, von 10 bis 17 Uhr in
der Volkshochschule Grafschaft Bentheim statt. Anmeldungen sind möglich bei der VHS, BernhardNiehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon (0 59 21) 836 50 oder im Internet unter www.vhs-grafschaftbentheim.de .
Heiße Ware
®
Holly Back
!
SB-Bäckerei
Omas Nusskuchen 2 Stück
. . . . . . . . 1,60 €
Mittwochs und freitags
2 Brote
BROTTAG
. . . . . . . 2,79 €
1000 g = 1,40 € / kg
750 g = 1,87 € / kg
www.hollyback.de
... informativ und fair!
LEUCHTEN Borsigstraße 23 (Seitenstr. vom Alten Postweg bei Nissan Effing)
Gronau
Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21
UVP des Herstellers *außer auf bereits reduzierte Angebote
Wandleuchten ndleuchten
Deckenleuchten Spotleuch Spotleuchten LED-Leuchten Badleuchten Kro nenleuchten Pendelleuchten Leuchtmittel Wandleucchten Viele Leuchten noch einmal radikal reduziert! Decckenleuchten Spotleuchten Außenleu chten 20. 09. 2015 von PendelLED--Leuchten Badleuchten Kronenleuchten 13 –18 Uhr geöffnet! leucchten Leuchtmittel Wandleuchten Deckenleuuchten S Außenleuchten LED-Leuchten LED-Tischleuchte delBadl eu nleuchten Leuchtmittel Pend
쎲 Schnäppchentage 쎲
Auße nleuchten
STADTFEST-SONNTAG
leuch te
mittel
Auß ße Kronen
gw NORDHORN. Bereits zum dritten Mal in Folge bereiten verschiedene Abteilungen der Stadt Nordhorn gemeinsam mit weiteren Nordhorner Einrichtungen ein Programm zum internationalen Mädchentag am 11. Oktober vor. Noch stärker als in den Vorjahren liegt der Fokus auf Aktionen für Kinder und Jugendliche. Jungen sind dabei ebenfalls willkommen. Das Faltblatt wird aktuell in den Schulen verteilt, liegt in öffentlichen Einrichtungen in Nordhorn aus und kann auf der Internetseite www.nordhorn.de heruntergeladen werden. Der internationale Mädchentag, auch Weltmäd-
chentag genannt, ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit 2012 besteht. Die Idee zu dem Tag stammt vom Hilfswerk „Plan“, das sich mit seiner Kampagne „Because I am a Girl“ bereits seit vielen Jahren für die Rechte von Mädchen in der ganzen Welt einsetzt. Bekannteste Fürsprecherin dieses Engagements ist die Schauspielerin Senta Berger. „Plan“ zählt auch zu den Kooperationspartnern der Stadt Nordhorn bei der Durchführung des Weltmädchentags. Eine offizielle Auftaktveranstaltung für Jugendliche und Erwachsene findet bereits rund eine Wo-
che vor dem offiziellen Welt-Mädchentag am Montag, 5. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Hier wird die Erzählerin Heike Koschnicke Märchen und Geschichten von und über starke Mädchen vortragen. Die Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski sowie Bernd Krol von der PlanAktionsgruppe Nordhorn werden Informationen zur Bedeutung des internationalen Mädchentages geben. Musik kommt vom Holzbläserinnen-Trio der Musikschule Nordhorn. Die Veranstaltung kostet fünf Euro (ermäßigt drei Euro) Eintritt. Darin enthalten sind
Saft, Wein und Süßes. Am Dienstag, 6. Oktober, und am Mittwoch, 14. Oktober, zeigt der Filmclub Nordhorn in Zusammenarbeit mit Plan das preisgekrönte Drama „Das Mädchen Hirut“ im Astoria-Palast. Eintrittskarten kosten acht Euro. In der Woche vor dem Welt-Mädchentag werden in verschiedenen Nordhorner Einrichtungen offene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. Das Angebot reicht von einer Typberatung mit Styling-Tipps über Kreativangebote wie Sticken und Basteln bis hin zu einem Cocktailnachmittag in der Mädchen-Lounge. Den großen Abschluss des
Programms bildet ein bunter Nachmittag im Jugendzentrum mit vielen Mitmachangeboten. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können dem Faltblatt zum internationalen Mädchentag entnommen werden. Für zwei Veranstaltungen - einen Tanz-Workshop am Dienstag, 6. Oktober, und einen Foto-Workshop am Donnerstag, 8. Oktober, sind Anmeldungen erforderlich. Diese nimmt das Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn noch bis zum 2. Oktober entgegen. Die Kontaktdaten können ebenfalls dem Faltblatt entnommen werden.
25 Jahre Bundesliga-Volleyball in Emlichheim: 2500 Euro für die Nachwuchsarbeit
EinzelhanEinzelhandel del Großhandel Großhandel BeleuchtungsBeleuchtungskörper-Fabrik
UVP des Herstellers *außer auf bereits reduzierte Angebote
Spottle
Märchen, Film und Workshops zum Internationalen Mädchentag
Sparkasse fördert SC Union Emlichheim
50 % auf auf ALLES* ALLES* 50 %
leucch
Ein Tag für die Mädchen
GmbH
POPPING
Seite 7
inkl. 4-Watt-LED-Leuchtmittel mittel Wandleuchten Deckenleucchten matt-nickel nleuchten LED-Leuchten Badca. 35 cm hoch n lte chten Pendelleuchten Leu uchtrha t nur e n s at n Deckenleuchten Spotleuch b ei chein hten Ra t h s t 90 c u n €LED-Leuchten Badleuch hten % G s s 0 abat ut diese um 5 aW R elleuchten Leuchtmittel bis G age ch z xtr - andig
11.
E leuchten Deckenleuchten h Spotleuchten orl tzliAußenleuchten ült 15 n V zusä 0 % von n g .20 e 1.9.2010 o g i LED-Leuchten Badleuchten Kronenleuchten t .9 Ge Sie 1 Pendel Ak 20 Pendelleuchten Leuchtmittel Wandleuchten 14-18Deckenh geöffnet !
✂
Eine der Lampenausstellungen umfangreichstenimLampenausstellungen im Eine der größten Münsterland auf über ca. 30.000 akt. Leuchten im Angebot – Qualität seit Jahren! über 42 Jahren Münsterland! – Qualität seit über 45 – – 10.00–18.30 Sa. 9.00– Uhr Kommen · Sehen · Staunen Mo.– Mo.-Fr. Kommen · Sehen · Staunen Fr. 10.00–18.30 Uhr ·Uhr Sa. ·9.00–15.00 15.00 Uhr
gw EMLICHHEIM. Seit 1990 ununterbrochen in der 1. und 2. Volleyball-Bundesliga: Dieses 25-jährige Jubiläum nimmt die Sparkasse zum Anlass, den SC Union Emlichheim aus den Reinerträgen der Sparkassen-Lotterie „Sparen+Gewinnen“ zusätzlich mit 2500 Euro zu unterstützen. Verwendet wird das Geld für die Volleyball-Nachwuchsarbeit des Niedergrafschafter Vereins. Albert-Jan Helweg, Leiter der Sparkasse Emlichheim, verdeutlichte bei der Spendenübergabe, dass die hervorragende Jugendarbeit schon immer das Fundament für erfolgreichen Volleyball in Emlichheim gewesen sei. Nur so könne der SCU gegenüber den großen Zentren in Köln, Leverkusen oder auch Münster gleichziehen. Zu Recht sind die Verantwortlichen des SC Union auf ihre Volleyballe-
rinnen stolz und dürfen sich auch selbst auf die Schulter klopfen. „Wieviele Vereine können durchgängig auf 25 Jahre Bundesliga zurückblicken?“, fragt Heino Konjer vom SC Union und gibt auch gleich die Antwort dazu: „Es sind nicht viele.“ Die Sparkasse ist mit der Begründung der Spitzensportförderung 1997 beständiger Sponsor der Emlichheimer Volleyballerinnen. Am 19. September feiert der SC Union sein 25-jähriges Bundesliga-Jubiläum. Das Organisationsteam um Johann Beerlink hat sich dafür einiges einfallen lassen. Im Rahmen eines Allstar-Games kommt es zum Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielerinnen. Außerdem misst sich die aktuelle Mannschaft um Trainer Matthias Lehmann in einem freundschaftlichen Vergleich mit dem U20-Nationalteam der Niederlande.
Bei der Scheckübergabe, Albert-Jan Helweg (Zweiter von rechts), Leiter der Sparkasse Emlichheim, überreichte Heino Konjer, Hans Dykhuis, Ute Zwake und Johann Beerlink (von links) vom SC Union Emlichheim einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro. Foto: privat
www.poepping-leuchten.de KW 38 Gültig bis 19.09.2015
Günstige Angebote in Sicht!
Alpenveilchen* »Cyclame Patio«, versch. Farben, im 10,5-cm-Topf Topf
17. 7
Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher
02. 9
Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.88-8.00) 235-485-g-Pckg.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
18. 8 AKTIONSPREIS
Neuseeland: Kiwi grün Kl. I St.
02. 5
Hareico Holsteiner Bauernmettwurst 100 g
12. 9
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
39. 9 AKTIONSPREIS
95
Toffifee (100 g = 0.76) 125-g-Pckg.
Frisches Schweine-Filet 1 kg
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.63) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
381.7(Ǫ+,*+/,*+76 '(5 :2&+( CENT
)$.&7+(
EHLP .DXI YRQ MIRACEL WHIP ODER BULL’S EYE PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ
381
69. 9 AKTIONSPREIS
Kasseler Nacken mit Knochen, am Stück 1 kg
59. 9 AKTIONSPREIS
Helbing Kümmel 35% Vol., (1 l = 9.99) 0,7-l-Fl.
09. 5 AKTIONSPREIS
69. 9 AKTIONSPREIS
)$&+( 381. 7
EHLP .DXI YRQ GEKÜHLTEN FEINKOSTǪ UND FISCHPRODUKTEN IN SB LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU D QJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW Z HUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
*In fast allen Märkten erhältlich.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Sensationspreis der Woche
. vom 19. bis 21 5 September 201
in Twist Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch,16. September 2015
Volksfest mit vielen Attraktionen Flohmarkt und verkaufsoffener Sonntag im Ortsteil Bült 49767 Twist/Bült · Kirchstraße 24-26 · Tel. 05936 456 · Fax 1717
Herbstzauber 2015 Neue Wohn- und Dekoideen Große Kirmesverlosung
Vor Ort – für unsere Region!
Kirmes-Sonder-Preise! Verkauf: im Autohaus Kötting Beginn: am Donnerstag, dem 17. September 2015
Nochmals 20% Rabatt auf unsere Sonderpreise!
Auf dem Bült · 49767 Twist Telefon: 05936 92600
gw TWIST. Von Samstag, 19. September, bis Montag, 21. September, findet das beliebte Volksfest in TwistBült statt. Bürgermeister Ernst Schmitz wird die Kirmes am Samstag um 18 Uhr mit dem Anstich eines Fasses Freibier auf dem Marktplatz am Brunnen offiziell eröffnen. Auch in diesem Jahr ist es der Gemeinde Twist in Verbindung mit der Twister Werbegemeinschaft und dem Schaustellerverband Nordhorn e.V. gelungen, eine attraktive Kirmesveranstaltung auf die Beine zu stellen. Die Standplätze für die Großfahrgeschäfte konnten wieder wie im letzten Jahr vergeben werden. So wird der beliebte „Autoscooter“ auf dem Parkplatz bei der Gärtnerei Bernzen platziert. Der „Hollywood Lift“ oder auch „Twister“ ist ein Familienfahrgeschäft für Jung und Alt, das seine Fahrgäste auf der Wiese neben der Turnhalle an der Kirchstraße in luftige Höhen befördern wird. Der Kirmesklassiker „Musikexpress“ ist wieder am Marktplatz zu finden. Ein bunter Mix aus Kinderkarussellen, Schießund
Die Formel für Ihren Erfolg:
Besonders für die Kinder hat die Twister Kirmes einiges zu bieten.
Spielgeschäften sorgt für Spaß und Abwechslung. Ein Fischimbiss, China-Nudeln, Bratwurst- und Getränkestände sowie die auf keiner Kirmes fehlenden Mandelund Süßwarenstände runden das Kirmesangebot ab. Aufgrund der hohen Nachfrage in den vergangenen Jahren bietet die Werbegemeinschaft auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kirmespass an. Mit dem Kirmespass erhalten die Be-
sucher am Samstag und Montag die Möglichkeit, alle Kirmesangebote zu ermäßigten Preisen zu nutzen. Der Wert des Kirmespasses beträgt 20 Euro, er wird jedoch für nur zehn Euro an den bekannten Stellen verkauft. Die Ersparnis beträgt somit 50 Prozent. Am Kirmessonntag sind die Geschäfte der Twister Kaufmannschaft ab 13 Uhr geöffnet und erwarten ihre Kunden mit vielen Sonder-
Foto: privat
angeboten. Schon daher lohnt sich der Besuch der Twister Kirmes. Am Sonntag findet außerdem wie gewohnt ab 10 Uhr der große Flohmarkt auf einem extra abgesperrten Teil der Hauptstraße sowie auf dem Marktplatz statt. Hier werden die Besucherinnen und Besucher manches Schnäppchen machen können. Der Kinderflohmarkt beginnt am Montag ab 14 Uhr in der Kirchstra-
ße. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Die Flächen sind aber ausschließlich Kindern vorbehalten. Die Werbegemeinschaft wird am Kirmes-Montag gegen 18 Uhr zahlreiche Warengutscheine im Gesamtwert von rund 500 Euro auf dem Marktplatz am Brunnen verlosen. Am Montagabend läutet dann gegen 22 Uhr ein großes Höhen-Feuerwerk den Ausklang der Kirmes ein.
Was wir für Sie tun können.
Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung im Grafschafter Wochenblatt
Wir bieten mittelständischen Unternehmen, insbesondere auch des Bauhandwerks und Baunebengewerbes, im Rahmen unserer Steuerberaterleistungen unter anderem an: Existenzgründungsberatung
Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
Vorausschauende, steuergestaltende Beratung Jahresabschlüsse und Steuererklärungen Betriebsvergleiche, Unternehmensberatung Gehaltsabrechnungen einschl. Baulohn Steuererklärungen für Arbeitnehmer Steuererklärungen für Grenzgänger
Sie interessiert noch ein ganz anderes Thema? Stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir lassen uns auf Sie und Ihre Unternehmung ein, damit Sie kurzfristig einen gelungenen Start haben, mittelfristig auf gesunden Füßen stehen und langfristig unternehmerisch wachsen.
Interessiert Sie unser Angebot? Möchten Sie gerne weitere Informationen? Nutzfahrzeuge
Fürstenbergstraße 12 · 49767 Twist Telefon 0 59 36 - 93 43-0 Telefax 0 59 36 - 93 43-43
Twist • Am Kanal 136 • Ruf 05936 9344-0 • Fax 9344-21 www.autohaus-tieck.de • E-Mail: info@autohaus-tieck.de
Auch der Autoskooter ist wieder mit dabei.
Foto: privat
KURZREISETIPPS IHRER ZEITUNG EUROPA LEAGUE Vorrunde der Gruppe K inkl. 1 Nacht vom 22. bis 23.10.2015 im 4* Maritim Hotel Gelsenkirchen
NORDSEE
Hotelgutscheinleistungen · 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück · 1 x Willkommensdrink · Kostenfreies WLAN & kostenfreies Parken · Leihfahrrad für den gesamten Aufenthalt (nach Tcpdûe‘_picgr’ · / Iglb ‘gq 4 H_fpcl dpcg · 10% Reduktion auf den Restaurantverzehr
Inklusivleistungen · 1 Nacht im Doppelzimmer · 1 x reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet · Kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches inkl. Schwimmbad und Sauna · 1 Sitzplatzticket Kategorie 2 für das Spiel der Gruppe K am 22.10.2015 um 19.00 Uhr in der Schalke Arena in Gelsenkirchen Preis pro Person im DZ:
Upgrade DZ Wasserseite nach Verfügbarkeit. Kurtaxe vor Ort. Gutschein ist vom 03.10.-20.12.15 & 03.01.-27.04.16 nach Verfügbarkeit buchbar.
89,– ELBFLORENZ DRESDEN
3 Tage/2 Nächte im
4* Hotel Wyndham Garden Dresden Hotelgutscheinleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück · 1 Flasche Wasser bei Anreise · Kostenfreies WLAN Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich. Der Gutschein ist ab sofort bis zum 31.03.2016 nach Verfügbarkeit frei einlösbar. Die Adventswochenenden und Silvester sind ausgeschlossen. Preis pro Person im DZ: Weihnachten ist nach 50 Verfügbarkeit buchbar.
64,
4 Tage/3 Nächte im
Strandhotel Fernsicht in Tönning
ADVENT IN WITTENBERG
Preis pro Person im DZ:
124,50
3 Tage/2 Nächte in der Adventszeit im
Acron-Hotel Wittenberg Hotelgutscheinleistungen · 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet · 1 x Begrüßungstrunk an der Hotelbar · 1 x festliches Abendessen (3-Gänge-Menü) im historischen Altstadtrestaurant, direkt am Weihnachtsmarkt · 1 x Eintritt zur Besichtigung des Lutherhauses · 1 Glühwein oder alkoholfreier Punsch am Hotelkamin Gutschein ist vom 25.11. bis 20.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.
Preis pro Person im DZ:
ab
99,50
Hotelgutscheine & Eventreisen
Informationen und Bestellungen unter:
Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon
0 59 21/80 01-828 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, F_llmtcpqafc Qrp, 4fi6* 27.62 Mql_‘pûai,
V 1102
FC SCHALKE 04 VS AC SPARTA PRAG
4. Oktoberfest Nordhorn 19. 9. 2015 Otto-Hahn-Straße 1 (Gelände der Bentheimer Eisenbahn) Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Bayerische Gaudi pur: Dirndl, Bier und Lederhosen Im Festzelt auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn steigt am kommenden Wochenende die Party des Jahres gw NORDHORN. Die bajuwarische Gaudi im großen geschmückten Festzelt kommt nach Nordhorn. Das Oktoberfest ist Garant für Stimmung und Spaß. Um das bayerische Feeling in Nordhorn auf die Beine stellen zu können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet in diesem Jahr am 19. September im Gewerbegebiet NordhornSüd auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn statt. Dann werden die als kühl geltenden Norddeutschen beweisen, dass nicht nur die Münchner verstehen, ein Wiesnfest zu feiern. Organisiert wird die OktoberfestGaudi vom bekannten Zeltbetrieb Eylering. Am 19. September steigt ab 20 Uhr die große Dirndl- und Lederhosen-Gaudi. Einlass ist ab 19 Uhr. Zutritt ist ausschließlich ab 18 Jahren. Für Musik mit Spaß-Garantie sorgen eine bayerische Band und das DJ-Team „Die Partyschweine“. Die besten Party- und WiesnHits verführen zu kollektiven Schunkeleinlagen und ermuntern zu SchuhplattlerExzessen. „Wir werden wieder eine Miss Oktoberfest haben“, verspricht Veranstalter Marcus Eylering. Wer mitmachen wollte, konnte ein Bild an info@eylering.de senden. Auf die drei Erstplatzierten warten attraktive Preise. Der Hauptgewinn ist ein professionelles Fotoshooting, gestiftet von der Firma mundus. Den zweiten Preis, einen Hotel-
Über Tische und Bänke geht es beim Oktoberfest. Die Begeisterung kennt keine Grenzen.
Fotos: Mundus
gutschein, hat die Sonntagszeitung zur Verfügung gestellt. Die Drittplatzierte erhält einen Podesttisch beim Oktoberfest 2016. Der Lieferservice für die Eintrittskarten mit dem Ticketmobil kann noch in Anspruch genommen werden. Ab einer Bestellung von zehn Tickets werden diese frei Haus geliefert. Die Ticketpreise liegen im Vorverkauf, der nur noch bis Donnerstag, 17. September, läuft, bei 14 Euro. Vorverkaufstellen sind: VVV Nordhorn, Fleischerei Eylering, Marktkauf Kutsche, Bäckerei Althoff, Junger Laden in Neuenhaus, Stift und Papier Lübbers, www.oktoberfest-nordhorn.de oder Marcus Eylering, Telefon 01722067667.
r e h c : i l n o d v n u g e n r u f z t t ü t Mi s r Unte
Heizungs- und Sanitärtechnik
MARKT K AU F
Peter Eylering Ihr Dachdeckermeister
Kutsche
Schützenhaus „Zur Blanke“ Nordhorn
Fussbodenverlegung
Bezirksdirektion Rieke
Kann ich all den News glauben, die mich t채glich erreichen? In meiner Zeitung steht, was mein Vertrauen verdient. Weil sie f체r mich sorgf채ltig recherchiert und authentisch berichtet. Gedruckt und digital.
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 16. September 2015
Das Kunststoffnetzwerk vermittelt SchĂźlern Kunststoffe in spannender Form gw NORDHORN. Das Kunststoffnetzwerk EmsAchse gibt SchĂźlern und Jugendlichen durch verschiedene Projekte die MĂśglichkeit, sich in ansprechender und praxisorientierter Weise mit Kunststoffen und der Chemie auseinanderzusetzen. Gerade das â&#x20AC;&#x17E;Mitmachenâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Ausprobierenâ&#x20AC;&#x153; bewirkt ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Naturwissenschaften und es bleibt besser in Erinnerung. Zudem erfahren die Jugendlichen mehr Ăźber ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen. So bietet das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse einmal im Jahr einer Gruppe SchĂźlern die MĂśglichkeit zum Besuch des Baylab plastics, dem SchĂźlerlabor in Leverkusen. Dort erleben die Jugendlichen einen Tag lang, wie schrittweise ein Produkt aus Kunststoff entsteht und wie ein modernes Unternehmen funktioniert. Es wird ein Kunststoffprodukt wie beispielsweise ein EierlĂśffel entworfen, entwickelt und schlieĂ&#x;lich produziert. Eine weitere faszinierende Erfahrung mit Kunststoffen und Chemie wird dem Publikum durch die Kunststoff- und Chemie-Wissenschaftsshows geboten, die das Netzwerk jährlich durchfĂźhrt. Hier werden SchĂźler wie auch Eltern mit knallenden und rauchenden Experimenten von der Vielfalt der Naturwissenschaften
'LH :LQWHUVKDOO +ROGLQJ *PE+ VXFKW ]XP
PLW 6LW] LQ %DUQVWRUI $XV]XELOGHQGH DOV
Âś %HUJEDXWHFKQRORJH PLW )DFKULFKWXQJ 7LHIERKUWHFKQLN P Z IÂ U XQVHUH %HWULHEH LQ JDQ] 'HXWVFKODQG
Âś ,QGXVWULHPHFKDQLNHU IÂ U ,QVWDQGKDOWXQJ P Z IÂ U XQVHUHQ 6WDQGRUW LQ (POLFKKHLP
:LU ELHWHQ ,KQHQ GLH DQVSUXFKVYROOH YLHOVHLWLJH XQG TXDOLWDWLY KRFKZHUWLJH $XVELOGXQJ HLQHV JURÂ&#x2030;HQ XQG PRGHUQHQ ,QGXVWULHXQWHUQHKPHQV VRZLH HLQH DQVSUHFKHQGH $XVELOGXQJVYHUJÂ WXQJ %LWWH EHZHUEHQ 6LH VLFK PLW YROOVWlQGLJHQ %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ ELV ]XP DQ IROJHQGH $GUHVVH
Verfahrensmechaniker fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik haben gute Berufsaussichten. Foto: LĂźken
Ăźberrascht. Begleitet werden die Wissenschaftsshows von der regionalen Kunststoffindustrie, die zu ihren Ausbildungsberufen beraten. Ganz aktuell bietet das Kunststoffnetzwerk SchĂźlern ab der siebten Klasse und Lehrern den Besuch der Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;T-Shirts, TĂźten und Tenside - Die Ausstellung zur Nachhaltigen Chemieâ&#x20AC;&#x153; vom 22. September bis zum 31. Oktober 2015 im NINO Hochbau in Nordhorn an. Dort kĂśnnen sie an neun Stationen mit 18 interakti-
Spezialisten fĂźr Kunststoff und Kautschuk gw NORDHORN. Verfahrensmechaniker/innen fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her, bauen diese um oder setzen sie instand. Rohrleitungen aus Kunststoff werden sowohl in der Industrie als auch in der kommunalen Ver- und Entsorgung eingesetzt. Je nachdem, fĂźr welche Anwendungen und Belastungen die Rohre gefertigt werden, etwa fĂźr die Durchleitung von Wasser oder aggressiven bzw. umweltgefährdenden Stoffen wie Säuren oder Laugen, mĂźssen sie unterschiedliche Anforderungen erfĂźllen. Verfahrensmechaniker/innen fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen nach AufmaĂ&#x;, technischen Zeichnungen und Arbeitsauftrag Rohrleitungen, Formteile und Behälter aus Kunststoffen, zum Beispiel Acrylglas, her. Dabei verwenden sie gewĂśhnlich Halbzeuge, etwa Rohre, Tafeln, Stäbe und Profile, sowie flĂźssige Reaktionsharze, die sie in Mischung mit FĂźllstoffen und Verstärkungsfasern weiterverarbeiten. Mit unterschiedlichen FĂźge- und Montagetechniken wie Laminieren, FolienschweiĂ&#x;en oder Verstärken erstellen sie Rohrleitungssysteme, Bauteile oder Baugruppen. Dann kontrollieren sie die FĂźgeverbindungen, beseitigen Fehler und kennzeichnen die Produkte. Quelle: Berufenet
Wir fĂśrdern Zukunft.
Kunststoff ist spannend
ven Elementen spielerisch Zusammenhänge zwischen alltäglichen Produkten und chemischen Verfahren zu erforschen. An verbrauchernahen Themen werden die Potenziale der Chemie fßr eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gesellschaft gezeigt. Die Ausstellung bietet LÜsungsansätze fßr eine ressourcenschonende Wirtschaft und das eigene Handeln. Netzwerkpartner zeigen dazu mit Exponaten die
Vielseitigkeit der Kunststoffe. In anschaulichen Vorträgen werden einige Berufe aus dem Kunststoffsektor vorgestellt. Mehr Informationen stehen im Internet unter http://www.emsachse.de/ netzwerk/kunststoffnetzwerk.html zur Verfßgung. Fßr mehr Informationen zu Projekten und Zielen des Kunststoffnetzwerks EmsAchse kann man sich gerne an Frau Frosch unter Telefon (0 59 21) 96 23 09 oder andrea.frosch@grafschaft.de wenden.
AUSBILDUNG 2016
%$6) 6HUYLFHV (XURSH *PE+ 5HFUXLWLQJ 6HUYLFHV (XURSH 3RVWIDFK %HUOLQ
Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de
! e t s i K r e m m Ha
fjo!Voufsofinfo!nju!Jeffo jo!fjofs!Csbodif!nju![vlvogu/
WIR PRODUZIEREN!bo!{xfj!CfusjfcttuĂ&#x201C;uufo!nju!231!Njubscfjufso! LvotutupgglĂ&#x201C;tufo!gĂs!wfstdijfefof!Csbodifo!voe!Boxfoevohfo/
WIR BIETEN fjof!rvbmjgj{jfsuf!Bvtcjmevoh!nju!hvufo! Aussichten auf eine anschlieĂ&#x;ende Ă&#x153;bernahme.
last
Ausbildung bei bekup
Zum 1. August 2016 suchen wir Auszubildende zum/zur:
INDUSTRIEKAUFFRAU/-KAUFMANN
VERFAHRENSMECHANIKER/IN FĂ&#x153;R KUNSTSTOFF- & KAUTSCHUKTECHNIK
WIR ERWARTEN
WIR ERWARTEN
â&#x20AC; !Bctdimvtt!efs!iĂŁifsfo!Iboefmttdivmf â&#x20AC; !Xjsutdibguthznobtjvn!pefs! !!!bmmhfnfjocjmefoeft!Hznobtjvn
â&#x20AC; !fjofo!rvbmjgj{jfsufo!Ibvqutdivm.!pefs! Realschulabschluss â&#x20AC; !Joufsfttf!bo!Ufdiojl-!Nbuifnbujl!voe!Qiztjl
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Ringoplast GmbH GroĂ&#x;ringer Str. 24 49824 Ringe-Neugnadenfeld
7HO ( 0DLO DXVELOGXQJ#EDVI FRP ZZZ EDVI FRP DXVELOGXQJ ZZZ ZLQWHUVKDOO FRP
Du suchst keinen â&#x20AC;&#x17E;08/15â&#x20AC;&#x153; Job, sondern eine spannende Tätigkeit, die dich herausfordert? Dann bist du bei bekuplast genau richtig! Wir suchen zum 1. August 2016 motivierte Leute fĂźr folgende Ausbildungsberufe: NIKER/IN FĂ&#x153;R Ă&#x2018; VERFAHRENSMECHA UTSCHUKTECHNIK KA D UN KUNSTSTOFFGERLOGISTIK
Tel. 0 59 44 / 93 45 - 0 Fax 0 59 44 / 93 45 -10
info@ringoplast.de www.ringoplast.de
Ă&#x2018; FACHKRAFT FĂ&#x153;R LA
N/-FRAU
Ă&#x2018; INDUSTRIEKAUFMAN Ă&#x2018; MECHATRONIKER/IN
Wir bieten dir: moderne Arbeitsplätze in einem internationalen Unternehmen, ein gutes Betriebsklima innerhalb der bekuplastFamilie, GesundheitsfĂśrderung mit dem Sportprogramm â&#x20AC;&#x17E;bekuĂĽtâ&#x20AC;&#x153;, umfangreiche Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten und vieles mehr â&#x20AC;Ś
Neugierig geworden? Dann schau auf unserer Website vorbei:
www.hammer-kiste.com Fßr weitere Informationen kannst du dich gern direkt an unsere Ausbildungsleiterin Inga Pastunink (Tel. 05944 9333-19) wenden. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail (nur ein Dateianhang) bis zum 28. September 2015 zu.
Feuer & Flamme fĂźr Technik?
FINDE DEINEN TRAUM BERUF!
Wir bieten Ausbildungsplätze fßr 2016:
Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau
Zerspanungsmechaniker/in Dreh- und Fräsmaschinensysteme
Werkzeugmechaniker/in Formenbau Personalabteilung - Ernst-Heinkel-StraĂ&#x;e 2 48531 Nordhorn - T 05921 8347 0 bewerbung@reinert-ritz.de - www.reinert-ritz.de
IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 49824 Ringe ¡ Deutschland Tel. 05944 9333-0 ¡ jobs@bekuplast.com www.bekuplast.com
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Infos über Ausbildungsberufe
Die bnn Bäderbetriebe Nordhorn Niedergrafschaft GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, zu dem insgesamt sechs Hallen- und Freibäder in Nordhorn und der Niedergrafschaft gehören.
Vom 16. bis 27. November finden wieder die „Wochen der Ausbildung“ statt.
Eine gute und fundierte Ausbildung liegt uns besonders am Herzen. Wir wollen jungen Menschen eine Perspektive bieten und gemeinsam mit unseren kompetenten und gut ausgebildeten Mitarbeitern auch zukünftig den Unternehmenserfolg sichern.
Zum 1. August 2016 suchen wir Auszubildende zum
FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ihre Aufgaben Zu den Tätigkeiten des Fachangestellten für Bäderbetriebe gehören die Beaufsichtigung des Badebetriebes, die Betreuung der Badegäste, Erteilen von Schwimmunterricht sowie die technische Wartung und Instandhaltung der Badeanlagen. Ihre Voraussetzungen Sie haben mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss, verfügen über gute schwimmsportliche Fähigkeiten und sind allgemein sportlich engagiert. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bnn GmbH · Personalabteilung · Herrn Michael Hintzen Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Herrn Hintzen (Tel.: 05921/301-244, E-Mail: karriere@nvb.de)
www.bnn-grafschaft.de
gw NORDHORN. Was macht eigentlich ein/e Zerspanungsmechaniker/-in? Wie viel verdiene ich in der Ausbildung und wie viel Urlaub habe ich in dieser Zeit? Für viele junge Menschen neigt sich die Schulzeit langsam aber sicher dem Ende zu. Unter ihnen gibt es einige, die noch keine richtige Idee haben, was sie beruflich machen möchten. Halb so schlimm, meinen die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, die Agentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft und die Grafschafter Wirtschaftsvereinigung. Denn noch ist Zeit, sich zu informieren. Und deshalb bieten sie auch in diesem Jahr die
„Wochen der Ausbildung“ an, die jungen Menschen einen Einblick in viele der in der Grafschaft Bentheim angebotenen Ausbildungsberufe ermöglichen. Diese Berufsorientierungsaktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Jugendliche in der gesamten Grafschaft Bentheim. In der Zeit vom 16. bis zum 27. November 2015 können sie sich direkt bei den teilnehmenden Unternehmen über die jeweils angebotenen Ausbildungsberufe informieren und erste wichtige Kontakte für die anstehende Berufswahl knüpfen. Die Besuche dauern dabei in der Regel ein bis vier Stunden, sodass die Jugendlichen während des
zweiwöchigen Aktionszeitraums viele Unternehmen kennenlernen können. Über 1000 mal haben junge Menschen im vergangenen Jahr diese Möglichkeit genutzt und dabei in 108 Unternehmen 116 verschiedene Ausbildungsberufe kennengelernt. In diesem Jahr werden 110 Unternehmen ihre Tore öffnen und vorstellen, wie bei ihnen eine Ausbildung abläuft. Alle Ausbildungsberufe, teilnehmende Unternehmen und Termine sind in einer kostenlosen Broschüre aufgeführt, die ab September in den Grafschafter Schulen ausliegt. Über ein Anmeldeformular in der Broschüre können sich interessierte Jugendliche bis zum 9. Oktober 2015 für beliebig viele
Unternehmensbesuche anmelden. Der Appell der Veranstalter an die Jugendlichen: Nutzt die Gelegenheit und schaut euch an, was und wer sich hinter den vielen Ausbildungsberufen und -unternehmen verbirgt. Auskünfte zu den Wochen der Ausbildung erteilt Carolin Schubert (Telefon 05921-962312; E-Mail: carolin.schubert@grafschaft.de) von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim. Dort kann auch die Broschüre bestellt werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte zudem auf den Webseiten der Wirtschaftsförderung unter www.wochenderausbildung.grafschaft-bentheim.de.
Karriere im Möbelhandel Weiterbildung an Fachschule wird vom Staat unterstützt
STÄRKEN SIND. E IN E M S A W , H IC JETZT WEISS RUF DAZU PASST. WEITER! UND WELCHER BE DAS BRINGT MICH
Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Teste mit uns deine Stärken – gemeinsam finden wir heraus, welcher Beruf zu dir passt und was dich weiterbringt. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung wirst du zur gesuchten Fachkraft! Informiere dich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de
Bundesagentur für Arbeit $JHQWXU I U $UEHLW 1RUGKRUQ
Tmrdqd jnrsdmknrd Rdquhbdmtlldq /7// 3 4444 //
MIT ENERGIE INS BERUFSLEBEN... Die Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH (nvb) ist ein Energieversorger mit über 100jähriger Geschichte. Als moderner Dienstleister arbeiten wir in den Geschäftsfeldern Strom, Gas, Wärme und Wasser. Über 130 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Kunden in der Grafschaft Bentheim und darüber hinaus sicher und zufrieden mit Energie und Wasser versorgt werden. Zusätzlich führt die nvb die Geschäfte der bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH mit sechs Hallen- und Freibädern in der Grafschaft Bentheim.
Zum 1. August 2016 suchen wir Auszubildende zum
INDUSTRIEKAUFMANN (m/w) Voraussetzung: Realschulabschluss
ANLAGENMECHANIKER (m/w) FACHBEREICH ROHRSYSTEMTECHNIK Voraussetzung: guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie BFS Metalltechnik
ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w) Voraussetzung: guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie BFS Elektrotechnik
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: nvb GmbH · Personalabteilung · Herrn Michael Hintzen Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Herrn Hintzen (Tel.: 05921/301-244, E-Mail: karriere@nvb.de)
Le ge n Sie ne gu te t er W au f ei , si nd be re it d un A us bild un g nie or el zi h du rc un se r Te am ig zu en tatk rä ft ti er te s Le rn et en bi n an ?D un te rs tü tzen ge Austi ch ri e di w ir Ihne n s d fr eu en un bild un g un bu ng . er ew B re au f Ih
www.nvb.de
Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de
(djd). Der deutsche Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel beschäftigt 100 000 Menschen in 9000 Unternehmen. Fach- und Führungskräfte für den Handel werden ständig gesucht. Die Einrichtungsbranche verfügt mit der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) in Köln über ihre eigene, staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung - sowohl für die kompetente und umfassende Einrichtungs- und Küchenberatung als auch für die Übernahme von Führungspositionen. Die Fachschule richtet sich mit ihren Angeboten an jene, die nach einer Erstausbildung eine Aufstiegsfortbildung anstreben sowie an Schulabgänger mit Fachhochschulreife oder Abitur, die in einem dualen Studiengang in nur drei Jahren die berufliche Erstausbildung und ein Fachschulstudium kombinieren möchten. Unter www.moefa.de gibt es Informationen zu den verschiedenen Studienund Bildungsgängen. Die Teilnahme an den staatlich anerkannten Bildungsgängen der Möfa wird vom
Die Einrichtungsbranche verfügt mit der Fachschule des Möbelhandels (Möfa) in Köln über ihre eigene, staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Foto: djd/Fachschule des Möbelhandels
Staat finanziell unterstützt. Die Schule selbst und die Bildungsgänge sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und können mit Bil-
dungsgutscheinen der Arbeitsagenturen besucht werden. Weitere Fördermöglichkeiten sind das SchülerBAföG, das Meister-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
(AFBG), die Begabtenförderung der IHKs und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten durch die Berufsgenossenschaft und die Rentenversicherung.
Den Kunden im Blick Industriekaufleute haben ein großes Tätigkeitsgebiet gw NORDHORN. Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Im Bereich Materialwirtschaft wirken sie dabei mit, Produktions- und Betriebsabläufe möglichst reibungslos zu gestalten. Sie pflegen Kontakte zu den Rohstofflieferanten und holen von ihnen Angebote ein. Mit Verhandlungsgeschick vereinbaren sie den günstigsten Einkaufspreis und schreiben Bestellungen. Ist die Ware eingetroffen, prüfen sie zunächst die Qualität. Sie reklamieren sie Warenmängel, achten darauf, dass die Rohstoffe fachgerecht gelagert und termingerecht für die Produktion bereitgestellt werden. In der Produktionswirtschaft sind Industriekaufleute ebenfalls anzutreffen, bei
Herstellern von Präzisionsdrehteilen und Baugruppen. Hier führen sie Kapazitätsabgleiche durch, erstellen Stücklisten und Arbeitspläne. Sie stellen sicher, dass alle Faktoren, die bei der Fertigung der oft komplizierten Werkstücke zusammenspielen, optimal aufeinander abgestimmt sind. Die jeweils dazugehörenden Auftragsbegleitpapiere fertigen sie ebenfalls an. Daneben sind sie für die Prozessoptimierung, das heißt die ständige Verbesserung der Arbeitsabläufe, zuständig. Mit gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften sowie tarifrechtlichen Vereinbarungen müssen sich Industriekaufleute in der Personalwirtschaft auskennen. Hier haben sie häufig Kontakt zu den Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen des jeweiligen Unternehmens, die sie zum Beispiel über Lohnfortzahlung und Urlaubsanspruch informieren. Darüber hinaus ermitteln sie den Per-
sonalbedarf und führen Personalstatistiken. Des Weiteren erledigen sie die Lohnund Gehaltsabrechnungen und erstellen Arbeits- und Verdienstbescheinigungen. Industriekaufleute im Vertrieb führen Verkaufsverhandlungen und arbeiten auf der Basis einer gründlich durchdachten Preiskalkulation Angebote aus. Sie planen Werbemaßnahmen und Marketingstrategien und akquirieren Kunden, zunehmend auch über Social-Media-Kanäle. Wenn der Kunde eine Bestellung tätigt, wickeln Industriekaufleute den Auftrag ab und veranlassen, dass die Waren termingerecht versendet werden. Darüber hinaus setzen sie Service- und Kundendienstleistungen für ihre Produkte effizient ein. Um den Überblick über den Markt nicht zu verlieren, halten sie sich stets auf dem Laufenden, indem sie Fachzeitschriften auswerten, im Internet recherchieren
oder Messen besuchen. Nicht zuletzt sind Industriekaufleute auch Fachleute für Rechnungswesen und Finanzwirtschaft. In einem Betrieb der Automobilzulieferindustrie beispielsweise buchen sie sorgfältig alle Geschäftsvorgänge am Rechner mithilfe einer speziellen Software. Sie archivieren Belege wie die Rechnung für die neue CNC-Maschine oder die Anzahlung eines Kunden für die bereits gelieferten Rußpartikelfilter. Auch Konten eröffnen sie oder veranlassen Zahlungen. Die Kosten- und Leistungsrechnung fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Pro Rechnungsperiode stellen Industriekaufleute die Kosten für Fertigungsmaterial, Gehälter oder Mieten zusammen. Sie ermitteln die Gesamtkosten für jeden Kostenträger, das heißt die „Leistungseinheiten“ des Betriebs (zum Beispiel Aufträge und Erzeugnisse), und halten das Umsatzergebnis fest. Quelle: Berufenet
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Jobprofile und Informationen Recherche im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit gw NORDHORN. Schon eine Wunschausbildung im Auge? Dann steht jetzt die weitere Recherche an. Denn über einen Beruf sollte man sich gut informieren, bevor man sich dafür entscheidet. Und wer noch keine Wunschausbildung hat, wird vielleicht jetzt fündig. Wenn man schon ein bisschen überlegt hat, was einem beruflich liegen könnte, kann es ans Eingemachte gehen: Nun werden nämlich die Berufe recherchiert und genauer unter die Lupe genommen. Sich eingängig mit den Ausbildungen und Berufen zu beschäftigen ist wichtig, schließlich soll der auserkorene Beruf auch langfristig was für einen sein. Da wäre es schade, diesen nur für einen solchen zu halten, weil man sich wegen mangelnder Informationen etwas ganz anderes darunter vorgestellt hat. Vor allem die Daten und Fakten zu einem Beruf und der Ausbildung, sowie klassische Tätigkeitsbereiche und Berufsprofile lassen sich prima recherchieren. Der eine oder andere Beruf fliegt damit vielleicht schon aus der engeren Wahl oder einer wird spannender denn je. Und diejenigen, die noch nicht konkreter wissen, welcher Beruf es werden könnte, die stoßen viel-
Ausbildung mit Durchblick
P-WELL GmbH Frau C. Döll Stockholmer Str. 40 48455 Bad Bentheim Tel. 05924 2998-620 cd@bentheim.p-well.de www.p-well.de
unter:
P-WELL
Unternehmensgruppe
Unser kompetentes Team verknüpft traditionelles Handwerk mit ästhetischen Konstruktionsanforderungen. Zum 1. August 2016 suchen wir weitere Auszubildende für die Berufe:
– Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Im BIZ können sich junge Leute umfassend über ihren Wunschberuf informieren.
leicht während der Recherche auf ihren Wunschberuf. Geht es um Berufe, Arbeit und Ausbildungen ist sie eine wichtige Anlaufstelle: die Bundesagentur für Arbeit - oft noch kurz Arbeitsamt genannt. Genauso das Berufsinformationszentrum
(BIZ), denn das ist super geeignet, um mehr über einen Beruf zu erfahren oder eine passende Ausbildung für sich zu finden. Von allen Berufen und entsprechenden Ausbildungen gibt es hier Berufsprofile. Viele der Informationen und auch die
Jobprofile beim BIZ gibt es zwar auch im Internet, aber es ist manchmal gar nicht so schlecht, sich auch vor Ort zu informieren. Denn beim BIZ gibt es immer alles auf einem Fleck, viele Informationsveranstaltungen und auch digitale Infos wie Vi-
Für Aufmerksamkeit sorgen
„Karriere mit Lehre 2016“
Schilder- und Lichtreklamehersteller
Neue Broschüre der IHK
fenster oder beschriften Fahrzeuge. Im Schwerpunkt Grafik, Druck, Applikation achten Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen vor allem auf optimale Gestaltung und Verarbeitung: Sie wählen Schriftarten aus, plotten und kleben Folien, verwenden bildliche Darstellungen oder setzen Digitaldruckverfahren ein. Im Schwerpunkt Technik, Montage, Werbeelektrik/elektronik sorgen sie dafür, dass Werbeschilder und Lichtreklame fachgerecht befestigt werden. Quelle: Berufenet
gw NORDHORN. Jugendliche, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss machen, sollten sich frühzeitig über ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt informieren. Hilfe bietet die druckfrische Publikation „Karriere mit Lehre 2016“ der IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim. Auf 108 Seiten werden ausführlich die verschiedenen Berufsbildern erklärt. Ergänzt wird die kostenlose Publikation durch eine umfangreiche Adressenliste von Ausbildungsbetrieben aus Stadt und Landkreis Os-
nabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim. „Karriere mit Lehre 2016“ wird von der IHK direkt an die Schulen der Region ausgeliefert. Schüler der Abschlussklassen erhalten das Heft damit direkt über ihre Lehrkräfte, die sie gezielt danach fragen sollten. Unter www.osnabrueck.ihk24.de ist die Publikation „Karriere mit Lehre“ ebenfalls kostenfrei abrufbar (Dok.-Nr. 7032). Weitere Informationen: IHK, Vanessa Moseke, Telefon (05 41) 353-411 oder E-Mail: moseke@osnabrueck.ihk.de
wwp/Foto: BIZ
deos über die Berufe. Wer es noch individueller möchte, kann sich zu einer Berufsberatung bei der Arbeitsagentur anmelden. Vielleicht ergibt sich auch hier noch eine neue Richtung, in die man selbst noch nicht gedacht hat. (wwp)
– Technische/r Zeichner/in bzw. Technische/r Sytemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metalltechnik (Stahlbautechnik)
– Industriekaufmann/-frau Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung z. H. Karina Wolf!
Jetzt bewerben!
gw NORDHORN. Am 28. September bietet die IHK ein Seminar zum Thema „Auswahl von Auszubildenden“ in Osnabrück an. In dem Seminar wird den Teilnehmern vermittelt, welche Methoden und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden am besten geeignet sind. Anmeldeschluss ist der 21. September 2015. Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41) 353-473 oder EMail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk 24.de/veranstaltungen.
Ausbildungsplätze
Seit 2005 ist die KMS als Betreibergesellschaft für den professionellen Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe verantwortlich.
Steinmetz u. Steinbildhauer m/w zu vergeben.
„Born2bTischler“ So flexibel und vielseitig wie das Material, das wir verarbeiten! Wir bilden aus – bewirb dich jetzt!
Mit der KMS Fast Food GmbH ist man seit 1998 Franchisenehmer der Burger King Corp. und betreibt seitdem mehrere Burger King Fast Food Restaurants in Deutschland. Die KMS Spielstätten GmbH betreibt Unterhaltungs- und Freizeithallen auf zahlreichen Autohöfen.
Bewerbungen bitte an: KMS Unternehmensgruppe Bentheimer Straße 239 48529 Nordhorn, Deutschland Telefon: +49 (0)5921-30490-0
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 0 59 48 / 93 35-0 · Fax 0 59 48 / 93 35-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de www.bueter-jeurink.de
Almelostraße 3 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0 · www.monser.de
Wir stellen ein! Auszubildende zum 1. August 2016
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w) Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
www.brookmann-werbetechnik.de
Für unsere zentrale Verwaltung in Nordhorn suchen wir zum 01. August 2016
Hauptgeschäftsfeld der KMS AutohofBetriebsgesellschaft ist der Betrieb der Eigenmarke „MAXI-Autohöfe“. Mit der strategischen Ausrichtung auf hochwertige Gastronomie, ergänzt um weitere Dienstleistungsangebote, betreibt man aktuell elf Autohöfe entlang des deutschen Autobahnnetzes.
Wir haben zum 1. August 2016
Telefon 05948 900-20 www.stahlbau.peters-gmbh.de
Auswahl von Auszubildenden
Die KMS Unternehmensgruppe wurde 1996 gegründet und engagiert sich mit vier eigenständigen Tochterunternehmen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Autohöfen.
Schlagfertig?
zum
Mehr Informationen findest du www.p-well/karriere/ausbildung
Die Peters Stahlbau GmbH ist ein leistungsstarkes und innovatives Unternehmen mit einer über 80-jährigen Firmenhistorie.
Wilsumer Straße 20 49847 Itterbeck
gw NORDHORN. Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen entwerfen und realisieren nach Kundenwünschen zum Beispiel Leuchtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln. Ihre Arbeit beginnt mit Entwurfsskizzen, die sie mit dem Kunden besprechen und als digitale Daten am Bildschirm fertig ausarbeiten. Nach diesen Vorlagen bearbeiten sie die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneiden Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und Kunststoffe für Schilder zu. Außerdem bekleben sie Schau-
Für das Jahr 2016 suchen wir Auszubildende zur / zum • Packmitteltechnologen (m/w) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) • Industriemechaniker (m/w)
Bewirb dich bei uns!
E-Mail: bewerbungen@maxi-autohof.de Internet:www.maxi-autohof.de Ansprechpartner: Frau Marion Krükkert
Auszubildende m/w für den Beruf
Kaufmann/-frau für Büromanagement Sie sollten motiviert und aufgeweckt sein, Engagement und Ehrgeiz mitbringen und Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem kunden- und dienstleistungsorientierten Unternehmen zeigen. Der erfolgreiche Abschluss der Höheren Handelsschule (alternativ: zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft) wäre von Vorteil. Wir bieten eine vielseitige, praxis- und teamorientierte Ausbildung in wechselnden Geschäftsbereichen unseres Hauses. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Schraubenschlüssel und Computer Wir suchen Auszubildende zum 1. August 2016
Beton- und Stahlbetonbauer m | w Straßenbauer m | w Rohrleitungsbauer m | w Industriekaufleute m | w
Bist du motiviert – mit dem Wunsch nach einer grundsoliden Ausbildung? Dann bewirb dich bei uns für einen der oben genannten Ausbildungsberufe!
Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Ein engagiertes Team erwartet deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30. September 2015.
Beton- und Monierbau GmbH Ursulastraße 3 48529 Nordhorn Telefon 05921 708-0
www.bum.info
... jede Woche neu!
Kfz-Berufe bieten zahlreiche Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten (djd). Die neuen Hybridund Elektrofahrzeuge, immer mehr Elektronik an Bord, neue High-TechWerkstoffe, neue Servicekonzepte und Reparaturmethoden: Wer heute eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker absolviert, hat mit dem „Autoschrauber“ vergangener Tage nicht mehr viel gemeinsam. Natürlich wird der Schraubenschlüssel auch künftig nicht zur Seite gelegt werden, doch der Computer ist als Werkzeug in der Kfz-Werkstatt gleichberechtigt an seine Seite getreten. Denn die Berufsbilder rund um die Individual-Mobilität haben sich wesentlich weiterentwickelt. Sie bieten daher vielfältige Perspektiven für junge Menschen, die sich einen guten Start in ein erfolgreiches Arbeitsleben wünschen. Unter www.autoberufe.de gibt es alle Informationen und interessante Adressen zu diesem Thema. Wer seine berufliche Zukunft in der Kraftfahrzeugbranche sieht, dem eröffnen sich heute verschiedene
Durch die wachsende Bedeutung der Elektronik und neuer Antriebskonzepte verändert sich das Berufsbild des Kfz-Mechatronikers. Foto: djd/Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Ausbildungs- und Auf- findet im Kfz-Betrieb einer- rend im Betrieb das praktistiegsmöglichkeiten. Die seits und in der Berufsschu- sche Lernen überwiegt, klassische duale Ausbildung le andererseits statt. Wäh- bringt die Schule vor allem
die theoretischen Inhalte auf den Punkt. Zusätzlich gibt es heute aber auch noch überbetriebliche Ausbildungsstätten, in denen man seine Fähigkeiten und Fertigkeiten ausweiten und vertiefen kann. Und mit den Karrieremöglichkeiten ist nach der Ausbildung noch lange nicht Schluss. Über Weiterbildungen kann man sich höher qualifizieren, beispielsweise für Berufsbilder wie den geprüften Kfz-Servicetechniker, den Kfz-Meister oder für Tätigkeiten in der Beratung und im Verkauf von Fahrzeugen und Teilen. Zukunftsperspektiven eröffnet das elfmonatige Studium zum Kfz-Betriebswirt an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) in Northeim. Erfolgreiche Absolventen können anschließend zusätzlich den „Bachelor of Business Administration“ (BBA)an der Northwood University in den USA erwerben.
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Der Herr der Rohre Anlagenmechaniker/-in für Versorgungstechnik gw NORDHORN. Produktionsanlagen in der chemischen Industrie oder Kraftwerke benötigen oft ein komplexes Rohrleitungsnetz. Anlagenmechaniker/ Anlagenmechaniker/-in für innen der Fachrichtung VerVersorgungstechnik für sorgungstechnik stellen solche Rohrleitungssysteme Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre her, vor allem für die VerBerufsschule/Ort: GBS Nordhorn sorgungs- und Verfahrenstechnik, aber auch für haustechnische Anlagen. Dafür schneiden sie Rohre, Bleche und Profile mit Maschinen oder von Hand und verformen diese. Weiterhin fertigen sie, falls sie nicht auf Normteile zurückgreifen können, die benötigten Teile, beispielsweise bestimmte Abzweigstücke. Anlagenmechaniker/ innen - Versorgungstechnik bearbeiten meist Metall, zum Teil auch Kunststoff. Auch bei komplizierten Rohrleitungsstemen muss der Anlagenmechaniker die Foto: privat Quelle: Berufenet Überblick behalten.
gw NORDHORN. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen. Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen. Anschließend prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie zeichnen die Ware aus und helfen beim Auffüllen der Verkaufsregale und -theken. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit. Quelle: Berufenet
Wir suchen zum 1. August 2016 einen
Auszubildenden zum
Anlagenmechaniker (m/w) für Versorgungstechnik Sie haben Spaß am Arbeiten im Freien, sind technisch interessiert, arbeiten gerne im Team und haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Ausbildungsplatz in einem engagierten Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens der Ver- und Entsorgungsbranche mit guten Weiterbildungschancen. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2015 an den Wasser- und Abwasser-Zweckverband Niedergrafschaft Herrn Hansmann Berliner Straße 12 49828 Neuenhaus
www.waz-sw-neuenhaus.de · info@waz-sw-neuenhaus.de
Möbel Berning, das große Einrichtungsunternehmen mit 2 attraktiven Verkaufsstandorten in Lingen und Rheine, braucht dringend Verstärkung.
epasst –
Teamplayer aufg
T! H C U S E G E D N E D AUSZUBIL CE AN
H DAS IST DEINE C
Wir bilden zum 01.08.2016 aus: -Kauffrau/-mann im Einzelhandel -Kauffrau/-mann für Büromanagement -Fachkraft für Lagerlogistik -Fachkraft für Möbel/-Küchen/-Umzugsservice Umfangreiche Infos zur Ausbildung bei Berning im Internet.
Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden und bilden auch 2016 in verschiedenen Lehrberufen aus. Denn damit hat unser KfzGewerbe Zukunft. Solange es Autos gibt, müssen diese gewartet, instandgesetzt und verkauft werden. Wir im Autohaus Peters bieten alles, um unsere Neulinge bestens auszubilden.
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung schriftlich per Post an: Möbel Center Berning Herrn Jürgen Tenfelde Postfach 1205 49782 Lingen oder Email an:
Ein Arbeitsplatz mit Perspektiven wartet auf Dich.
Ausbildung im Autohaus Peters!
bewerbung@moebel-berning.de
Autohaus Peters GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung
49847 Itterbeck, Wilsumer Straße 8 Telefon 0 59 48 / 90 01 - 0
www.autohaus-peters.com LINGEN • Rheiner Str. 112 • Tel.: 0 59 1-912 94-0 www.moebel-berning.de
Möbel Center Berning GmbH & Co. KG Rheiner Straße 112 • 49809 Lingen
Immer erreichbar: www.anzeigen-grafschaft.de
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Vier Berufe mit Zukunft
SEMCO | GEMEINSAM STARK Die Semco-Gruppe gehört zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Für unsere beiden Standorte in Nordhorn suchen wir für 2016:
In der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bieten sich viele Möglichkeiten (djd).Gleich zwei Megathemen werden diesen Wirtschaftszweig mit seinen etwa 53 300 Betrieben und über 346 000 Beschäftigten in den nächsten Jahrzehnten buchstäblich auf Trab halten: Energie und Demografie. Letztlich geht es um altersgerechtes beziehungsweise generationenübergreifendes Bauen und um effizientes Heizen. Wie in kaum einem anderen Job wartet eine Kombination spannender Herausforderungen auf Berufseinsteiger mit technischem, handwerklichem und planerischem Geschick: moderne Techniken, erneuerbare Energien, Design und Ergonomie sowie die Schaffung von Wohnund Lebensqualität. Die nächsten Einstiegschancen bietet das Ausbildungsjahr 2016. Einen ersten Einblick in die Welt des SHK-Handwerks können sich Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld mit einem Praktikum in einem Betrieb in ihrer Nähe verschaffen. Betriebe vor Ort, bei denen man nachfragen kann, findet man unter www.vollesrohrzukunft.de. Wer sich danach für eine Ausbildung entschieden hat, für den muss als Geselle oder Meister noch lange nicht Schluss sein. Mit Hö-
Auszubildende... ... zum/r Flachglasmechaniker/-in ... zum/r Industriekaufmann/-frau ... zum/r Mechatroniker/in ... zum/r Fachkraft für Lagerwirtschaft Nähere Informationen finden Sie unter www.semcoglas.com/Karriere. Semcoglas GmbH | Meike Koll-Wehner Enschedestraße 8 | 48529 Nordhorn m.koll-wehner@semcoglas.de
Auto Zentrum BB Opel-Service-Werkstatt Reparatur aller Marken! · Ihr Service vor Ort!
Neu-, Jung-, Jahres- und Gebrauchtwagen aller Hersteller! Auto Zentrum BB GmbH Heinrich-Heine-Straße 2 48455 Bad Bentheim
Nimm DEINE Zukunft in die Hand!
Die Berufsaussichten im SHK-Handwerk sind gut, denn im Zuge der Energiewende und des demografischen Wandels boomt die Branche. Foto: djd/ZVSHK
herqualifizierungen und Studiengängen gibt es im Handwerk attraktive Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Gefragt sind Bewerber für vier Berufsbilder, detaillierte Beschreibungen gibt das Ver-
braucherportal Ratgeberzentrale.de unter www. rgz24.de/shk-handwerk. Beim Anlagenmechaniker SHK etwa dreht sich alles um die Heizung, Bad und WC, in Privatgebäuden ebenso wie in öffentlichen
Bauten, Geschäftshäusern oder der Industrie. Der Klempner ist rund um die Metallverarbeitung auf Dächern oder an Fassaden gefragt. Der Behälter- und Apparatebauer muss nicht nur Kenntnisse in der Metallbe-
arbeitung, sondern auch in der Mess- und Regeltechnik besitzen. Beim Ofen- und Luftheizungsbauer schließlich kommt es neben technischem Know-how auch auf gestalterisches Feingefühl an.
Du ... ... willst einen technischen, abwechslungsreichen Beruf? ... hast Spaß an interessanten Aufgaben? ... hast Spaß am direkten Kontakt mit Kunden? ... verfügst über Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Gründlichkeit? ... verfügst über technisches Verständnis, Kreativität und Auffassungsgabe? ... dann suchen wir DICH! Ugp qrcjjcl xsk /, ?sesqr 0./4 cgl8
Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ziegeleistraße 4 49843 Uelsen Telefon 05942 93210 www.kronemeyer.de
Von der Idee bis zum Event Veranstaltungskaufleute organisieren gw NORDHORN. Veranstaltungskaufleute konzipieren Veranstaltungen, organisieren deren Durchführung und bereiten sie kaufmännisch vor und nach. Sie entwickeln beispielsweise zielgruppengerechte Konzepte für Messen, Kongresse, Konzerte oder Ausstellungen, schätzen Veranstaltungsrisiken ein, kalkulieren Kosten und erstellen Leistungsangebote. Sie akquirieren Kunden, beraten und betreuen diese vor und während der Veranstaltungen, erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen diese
Fachkräfte in der Betonindustrie sind gefragt. In verschiedenen Ausbildungsberufen dreht sich alles um moderne Baustoffe und komplexe Anforderungen. Foto: djd/Informationszentrum Beton
um. Dabei berücksichtigen Veranstaltungskaufleute veranstaltungstechnische Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften ebenso wie betriebswirtschaftliche Rentabilitätsaspekte. Zum Schluss führen sie Erfolgskontrollen durch und erstellen Abrechnungen. Sie beobachten das aktuelle Marktgeschehen im Veranstaltungs- und Eventbereich, erstellen Marketing- und Werbekonzepte und setzen entsprechende Maßnahmen um. Quelle: Berufenet
Qr_br @_bÁ@clrfcgk
Die Kur- und Fremdenverkehrsstadt Bad Bentheim mit 15 000 Einwohnern im Südwesten Niedersachsens, in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden, sucht:
tionen Weitere Informa f au Sie n erhalte der der Internetseite : heim Stadt Bad Bent eim.de www.badbenth
Wir suchen zum 1. August 2016
Auszubildende/n zum Fliesen-, Platten-, Mosaikleger
Schulabgängern bieten sich vielfältige Ausbildungschancen sei gefragt, um etwa komplexe chemisch-physikalische Zusammenhänge zu verstehen - und stets die optimale Qualität zu liefern, die Bauherren heute erwarten. Verfahrenstechniker beispielsweise sind im Transportbetonwerk dafür verantwortlich, dass die Baustoffe in höchster Güte die Produktion verlassen. Gesucht für diesen Beruf und die dreijährige duale Ausbildung werden somit Allrounder. Die 24-jährige Jacqueline Rytzmann ist von ihrer Berufswahl bis
heute begeistert: „Die Arbeit ist äußerst abwechslungsreich, man erledigt viele verschiedene Tätigkeiten.“ Überzeugt ist auch Korbinian Lantenhammer, der sich für eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer entschied: „Man sieht direkt, was man produziert hat, wird als qualifizierter Mitarbeiter geschätzt - und es macht einfach Spaß. Außerdem ist der Verdienst nicht schlecht.“ Mehr Infos gibt es unter www.verfahrensmechaniker.de und www.betonworker.de
Voraussetzung Berufsfachschule Bautechnik oder Gleichwertiges. Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Bei der Stadt Bad Bentheim ist zum 1. August 2016 ein Ausbildungsplatz frei für den Beruf des/der
Veranstaltungskaufmanns / Veranstaltungskauffrau Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in kaufmännischen Fragen und in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeder Art. Der/die Auszubildende wird eingesetzt in den Bereichen Tourismus, Kultur, Stadtmarketing, Jugendarbeit und Badepark. Wir suchen einen Bewerber / eine Bewerberin mit Interesse an planenden Aufgaben, Organisationsgeschick, Improvisationsvermögen und Kreativität. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie kann für Bewerber/Bewerberinnen mit Hochschulreife um ein Jahr verkürzt werden. Bei der Besetzung der Stelle findet der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Bentheim Berücksichtigung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30. September 2015 an die Stadt Bad Bentheim, Personalamt, Schloßstraße 2, 48455 Bad Bentheim. Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Jürriens unter Tel. 05922 7350 oder juerriens@stadt-badbentheim.de
48527 Nordhorn · Tiksvennstraße 26
Gemeinsam Zukunft gestalten! Als Traditionsunternehmen bildet unser Unternehmen Wir stehen Team von an Ihrer Seite, jährlich jungeals Menschen im Spezialisten handwerklichen Bereich ausdas und schafft so die Basis für IHRE berufliche Zukunft. anspruchsvolles Know-how und Kundenorientierung vereint.
© www.freisign.de
Begehrte Fachkräfte in der Betonindustrie gw NORDHORN. Gebaut wird immer - entsprechend positiv sind die Ausbildungs- und Karrierechancen für Schulabgänger etwa in der Betonindustrie. „Sowohl Beton- und Stahlbetonbauer als auch Verfahrenstechniker und Baustoffprüfer sind begehrte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt“, sagt Holger Kotzan, Pressesprecher des InformationsZentrums Beton. Wer mit der Tätigkeit auf dem Bau vor allem harte körperliche Arbeit verbinde, liege gründlich daneben: Noch viel mehr „Köpfchen“
Telefon 05922 98690 Fax 05922 986929 www.autozentrumbb.de
Wir suchen zum 1. August 2016 Auszubildende als: In unseren Hauptbereichen „Hoch-, Tief- und (m/w) Wasserbau
sowie Industrial Services“ sind wir Ihr kompetenter Partner, ■
Spezialtiefbauer Stahlbetonbauer ■ Metallbauer Hoch- und Tiefbau Wasserbau Industrial Services ■ Baugeräteführer
auf den Sie sich verlassen können. ■
Lust auf eine gemeinsame Zukunft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Hoch- und Tiefbau
Wasserbau
Industrial Services
Jan Kwade & Sohn KG Hoch- und Tiefbau Emlichheimer Straße 41 49824 Ringe
jan@kwade-sohn.de www.kwade-sohn.de Tel. +49 5943 9311-0 Fax +49 5943 9311-51
Ausbildungs1 0 2 / 5 201 offensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 16. September 2015
Medientechnologen steuern Druckprozesse Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
Werde Azubi bei den G Die Grafschafter Nachrichten bringen im Landkreis Grafschaft Bentheim nicht nur die Tageszeitung, sondern eine ganze Reihe weiterer Printmedien heraus. Immer wichtiger werden auch die digitalen Produkte und Dienstleistungen. Wenn du dich für Medien interessierst und Teil unseres Teams werden möchtest, solltest du dich jetzt für einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit Perspektive zum 1. August 2016 bewerben.
Spezialist der modernen Drucktechnik Dich faszinieren schnelle und präzise laufende Maschinen? Du hast Spaß am Umgang mit moderner Technik? Dann wird es dir gefallen, bei uns Presseerzeugnisse in hohen Aulagen und in Top-Qualität zu produzieren. Du bekommst in deiner Ausbildung einen umfassenden Einblick in die Produktion von Zeitungen und anderer Druckprodukte. Du bedienst die Zeitungsrotation und überwachst die computergestützten Systeme. Ein spannender Beruf mit Zukunft. Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
Experte für Medien von heute und morgen Du interessierst dich für die Welt der Medien? Innovative Prozesse und eine rasante digitale Entwicklung machen die Medienbranche zu einem interessanten Berufsfeld. Im kaufmännischen Bereich lernst du die Produktionsprozesse der gedruckten und digitalen Medien kennen. Dazu zählen die Ideenfindung, die Realisierung und die Vermarktung der zahlreichen GN-Produkte. Wenn du kreativ und begeisterungsfähig bist, bringen wir dir kundenorientiertes und kaufmännisches Handeln bei. Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
Werde Profi für die technisch orientierte Medienproduktion Zur Umsetzung unterschiedlicher Medien in gedruckter und digitaler Form fordern Werbe- und Druckkunden höchste Ansprüche, besonders im Bereich des technischen Umsetzungsvermögens und der Kreativität. Du hast eine technische Ader, kreatives Gespür und Spaß am Umgang mit Medien? Wir zeigen dir die Grundlagen der klassischen Zeitungsherstellung. Außerdem machen wir dich fit für die medienübergreifende Produktion von Anzeigen, Magazinen und elektronischen Medien wie Internet, Tablet oder Smartphone. Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
Fachinformatiker/-in – Systemintegration Netzwerk und IT mit Leidenschaft
Du planst und konfigurierst Systeme der Informationstechnik. Als Dienstleister im eigenen Haus richtest du Systeme entsprechend den Anforderungen ein, betreust und verwaltest sie. Du berätst Anwender bei der Auswahl der Systeme und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Die Erstellung von Systemdokumentationen gehört ebenso zu deinem Aufgabenfeld. Voraussetzung: Abitur / Fachabitur
gw NORDHORN. Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten. Unterschiedliche Kunden benötigen unterschiedliche Printprodukte: Ein Unternehmen möchte etwa einen repräsentativ aufgemachten Geschäftsbericht herausgeben, ein Brautpaar braucht eine ansprechende Einladung zur Hochzeitsfeier, ein Pizzaservice einen appetitanregenden Werbeaufdruck auf den Pizzakartons oder ein Museum einen Hochglanzkatalog zur aktuellen Ausstellung. Medientechnologen und -technologinnen Druck kennen und beherrschen die Verfahren, die nötig sind, um die vielen verschiedenen Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Während beim Digitaldruck das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird, arbeitet man beispielsweise beim Tiefdruck mit Walzen, in die das Druckbild graviert wird. Beim Offsetdruck dagegen bestehen die druckenden Flächen aus Fett anzie-
hendem Material, an dem die Farbe haften bleibt. Doch egal, um welches Druckverfahren es sich handelt - zunächst prüfen Medientechnologen und -technologinnen Druck die Auftragsunterlagen und berichtigen in Absprache mit dem Kunden fehlerhafte Angaben, damit die Druckproduktion reibungslos nach technischen Standards funktioniert. Druckaufträge können sie beispielsweise auch über Webshops und Web-toprint-Anwendungen abwickeln, wobei Druckvorlagen online erzeugt werden. Der Druckauftrag enthält die notwendigen Informationen zu Auflagenhöhe, bedruckendem Material, Farbwahl, Veredelung und Weiterverarbeitung. Die Medientechnologen und -technologinnen stimmen die Farben und den Bedruckstoff - meist Papier oder Karton - aufeinander ab und bereiten sie zum Druck vor. Sie stellen den einwandfreien Zustand der Druckformen sicher, spannen diese in die Maschinen und programmieren die Farbdosierung. Beim Digitaldruck bereiten sie die Druckdaten so auf, dass diese direkt in das Drucksystem eingelesen werden können. Anhand der ersten Probedrucke überprüfen sie, ob der Druck den
Vorstellungen des Auftraggebers entspricht und bessern bei Abweichungen nach. Vor dem eigentlichen Druckvorgang legen die Medientechnologen und -technologinnen fest, welche zusätzlichen Verarbeitungsschritte innerhalb der Produktion stattfinden sollen, und richten die jeweiligen elektronischen Zusatzaggregate ein, zum Beispiel für das UV-Trocknungsverfahren oder das Lackieren. Die richtigen Einstellungen führen dazu, dass der Druckprozess nach dem Anfahren der Druckmaschinen weitgehend automatisch abläuft. Vom Leitstand aus überwachen sie ständig den Fortdruck, um die Druckqualität durchgängig gleich zu halten. Dabei prüfen sie die Druckergebnisse zum Beispiel auf Passgenauigkeit, das heißt die Exaktheit, mit der die Druckfarben übereinander angeordnet sind. Auftretende farb-, papieroder maschinenbedingte Fehler beheben sie sofort. Nach dem Druck reinigen bzw. konservieren sie die Druckform und lagern diese ein, reinigen Maschinenteile wie Farbbehälter und Rakel, schmieren die Maschine, justieren Farb- und Feuchtwalzen und kontrollieren die Sicherheitseinrichtungen. Quelle: Berufenet
Software entwickeln und anpassen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gw NORDHORN. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben schulen sie Benutzer. Ob kaufmännisches, technisches, mathematisch-wissenschaftliches, multimediales oder Expertensystem Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung setzen jeden Kundenwunsch in eine entsprechende Software um. Hierzu machen sie sich zunächst ein genaues Bild von den Anforderungen und der benötigten Leistungsfähigkeit. Dabei achten sie auf Aspekte wie Funktionalität und Kosten, aber auch auf die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit (Usability) des Programms. Im Beratungsgespräch finden
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung heraus, was ihre Kunden benötigen. Anhand der Ergebnisse erstellen sie ein kundenspezifisches Konzept, zum Beispiel für ein Content-Management-System, mit dem eine Homepage unkompliziert gepflegt werden kann, für Datenbanken, Lagerverwaltungssysteme oder Applikationen für mobile Endgeräte. Aber auch Interaktionsplattformen wie soziale Netzwerke oder OnlineSpiele sind häufig gefragt. Ebenso entwickeln sie spezialisierte Branchensoftware, etwa für Fahrzeuge im Bereich der Elektromobilität. Das fertige Konzept wird schließlich in einer entsprechenden Architektur, also einem Modell, umgesetzt und programmiert. Nach dem Implementieren erfolgt eine Testphase, in
der noch etwaige Fehler behoben werden können oder die Performance verbessert wird. Dann kann die Software im System installiert werden. Im laufenden Betrieb passen sie bestehende Programme, entweder eigene oder Standardsoftware, an die betrieblichen Erfordernisse an, warten und erweitern sie regelmäßig. Zunehmend beschäftigen sich Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung auch mit Cloud Computing. Beim Programmieren bedienen sie sich verschiedener Programmiersprachen. Mithilfe der Skriptsprache PHP beispielsweise binden sie unter anderem Daten für die Webseite aus Datenbanken ein oder legen mit Formatierungssprachen wie CSS die inhaltliche Struktur von HTML-Dokumenten fest. Quelle: Berufenet
Du hast uns gerade noch gefehlt! Bewirb dich jetzt und schicke deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@gn-online.de. Bei Fragen ruf uns gerne an unter 05921 707-411.
Grafschafter Nachrichten
Du besitzt Neugier, Innovationsgeist und Tatkraft? Bist zudem eigenverantwortlich und handelst serviceorientiert? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten, du hast ein freundliches und offenes Wesen anderen gegenüber und den PC bedienst du eh schon mit links? Prima, damit wäre die erste Hürde schon geschafft. Durch unser Patenschafts-System lassen wir dich nicht allein. In der praxisorientierten Ausbildung bieten wir dir viel Raum für eigene Ideen, ein tolles Betriebsklima, Übernahmemöglichkeiten und viele weitere attraktive überbetriebliche Leistungen. Informier dich jetzt!
Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn
TÄGLICH MITTENDRIN
www.landwehr-ausbildung.de
Anzeigen
16. September 2015
Seite 17
STELLENMARKT
Fit auf dem Fahrrad?
â&#x20AC;&#x201C; Last minute chance â&#x20AC;&#x201C; Wir haben noch einen Ausbildungsplatz zum/zur
Zahnmedizinischen Fachangestellten
zu vergeben. Bitte Bewerbungsunterlagen an die Praxis.
Dr. Dirk Schlieper MSc s !& '$$ + !$0 !-
Zahnarzt und Master of Science Kieferorthopädie HauptstraĂ&#x;e 21 ¡ 49828 Neuenhaus
s ) /!* % & )!& s !&! .& * #) -
Dann bewerben Sie sich bei uns als
Zusteller/in fĂźr das
Hotel Bonke Das Haus mit der persĂśnlichen Note.
Uelsen (Bereich OststraĂ&#x;e, Im Wiesengrund, Neuenhauser Str.)
Nordhorn-Bookholt (Bereich ElsternstraĂ&#x;e, Veldhauser Str., Pestalozzistr.)
SchĂźttorf (Bereich Am Werkshorn, Quendorfer Str., NuĂ&#x;baumweg)
Sie sind mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
(m/w) auf 450-â&#x201A;Ź-Basis Denken Sie jetzt schon ans Kloatscheeten. Nordhorn ¡ Stadtring 58 Telefon 05921 17330
â&#x20AC;˘ Kommissionierer â&#x20AC;˘ Verpacker
- &" (* '*- # %/(
WIR STELLEN EIN: Raumpfeger/in Mo.-Sa. 10.00-11.30 Uhr in Schßttorf (Salzberger Str. 19) Tel:02541/9406743¡jobs@schmidtgruppe.de
Nebenbeschäftigungen (Angebote) Aushilfe fßr Imbiss
in NOH, Hohefeldstr., Di. + Mi. von 17.00 bis 21.00 Uhr, Do. von 12.00 bis 14.00 Uhr, gesucht. ę&#x2021;´ 0173-2720047
ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen fßr die frßhmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in der Nieder- und Obergrafschaft sowie Nordhorn. Wir bieten:
Wir erwarten:
¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡ ¡ ¡
sichere und faire Bezahlung qualifizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (fßr Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Stellenangebote
Zuverlässigkeit Pßnktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Jetzt bewerben! Manuela Handke | Tel. 05921 707511 | E-Mail: m.handke@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de
Kindermädchen in NOH
fĂźr freitags und samstags in den Abendstunden gesucht. ę&#x2021;´ 0173-7204988
Aushilfe (m/w)
von Montag bis Freitag (flexi- Suche Reinigungskraft bel) von 10-13 Uhr (Mittags- fĂźr 2-3 Std./Woche fĂźr Privattischausgabe etc.) auf 450-â&#x201A;Ź- haushalt in Gildehaus. Gute Basis gesucht. Horstmann Bezahlung, gerne auf Karte! Partyservice, Veldhausen, ę&#x2021;´ 0171-6886293 ę&#x2021;´ 0170-4802056
Wir suchen
Erf. Raumpfleger/in
auf 450-â&#x201A;Ź-Basis fĂźr Restaurant und Saalbetrieb gesucht. ę&#x2021;´ 05921-35201
Freundl. Bedienung m/w
Wir suchen fĂźr unser neues Logistikzentrum an der Warschauer StraĂ&#x;e in Bad Bentheim Gildehaus in Vollzeit (m/w)
Das Praxisteam freut sich auf Deine Bewerbung.
Wir suchen zu sofort
Servicekräfte
am Mittwoch in:
Gerne auch per E-Mail: info@zahnarztpraxis-schlieper.de.
eine zuverlässige Haushaltshilfe auf 450,- â&#x201A;Ź-Basis fĂźr Privathaushalt mit Tieren in ländlicher Lage zwischen Gildehaus und Nordhorn. ę&#x2021;´ 0170-9943380 ab 18 Uhr
auf 450-â&#x201A;Ź-Basis fĂźr Restaurant und Saalbetrieb gesucht. Zuverl. Reinigungskraft ę&#x2021;´ 05921-35201 zur Vertretung gesucht. (Nr. 68) Gebiet: Emlichheim, EmsHaushaltshilfe gesucht landstr. AZ: Nach Absprache/ 2x wĂśchentlich 5 Stunden in netto. Bewerbung unter:: ę&#x2021;´ Nordhorn. ę&#x2021;´ 0151-17104920 0541-9121826 oder e-mail: os@rdg-rational.de
Taxifahrer/in
Folgende Stellen nur mit Berufserfahrung
â&#x20AC;˘ Näher â&#x20AC;˘ BĂźgler â&#x20AC;˘ Leiter QS (Qualitätssicherung) â&#x20AC;˘ Teamleiter Bewerbungen an:
Euro Timer Logistik Center GmbH z. Hd. Anna-Sophie Mekkelholt Wiener StraĂ&#x;e 30â&#x20AC;&#x201C;32 ¡ 48455 Bad Bentheim-Gildehaus oder per E-Mail an: amekkelholt@eurotime-logistik.de
auf 450-â&#x201A;Ź-Basis oder halbtags Zuverlässige Putzhilfe gesucht. Taxi S. Biernath, fĂźr 3 Stunden pro Woche in Neuenhaus, ę&#x2021;´ 05941-5555 Nordhorn gesucht â&#x20AC;&#x201C; gute Bezahlung. ę&#x2021;´ 0152-29609263 Zu guten Konditionen gesucht: Anlagenmechaniker, Maler, CNC-Fräser, SchweiĂ&#x;er MAG+WIG, Fah- Nebenbeschäftigungen rer Kl. 2, Staplerfahrer, Tisch(Gesuche) ler, Elektriker, mehrere CNCMaschinenbediener und Helfer. PDM Nordhorn GmbH, Stelle im Haushalt oder ähnliches in Nordhorn ę&#x2021;´ 05921-819600, gesucht. ę&#x2021;´ 05921-179379 robben@pdm1a.de
AUS LIEBE ZUR ZEITUNG. gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften
FUNDGRUBE Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Verkäufe 140x200 Bandscheiben-
Das MĂśbelhaus
von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder 05921-3082619
Pflasterarbeiten www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Federkernmatratzen OVP, NP 349,- â&#x201A;Ź fĂźr 119,- â&#x201A;Ź, und 90/100x200 fĂźr je 99,- â&#x201A;Ź. Bringen mĂśgl. ę&#x2021;´ 0179- Esszimmer, Eiche Rustikal 9161122 Vitrinen-Schrank mit Butzenscheiben + Sideboard mit 2 Kaffeevollautomaten Hängeschrank, Tisch (sechseAEG, 1x wie neu, Top-Zuckig) + 6 StĂźhle, fĂźr 250,- â&#x201A;Ź stand, 1x leicht defekt. VB zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05921ę&#x2021;´ 05921-12468 8158555, ab 19 Uhr
40 Profilbretter Holz
Hausflohmarkt
Vermischtes Am 19.9., von 10-15 Uhr Hausflohmarkt u. Hausbesichtigung zwecks Hausver- Ca. 75 m² Betonsteinkauf. Elisabethstr. 78, NOH- pflaster, 6-eckig, gegen Aufnahme zu verschenken. Blanke ę&#x2021;´ 05921-6237
Weihnachtsbäume
zu verkaufen, 1 bis 3 m, Nordmanntanne, 1. und 2. Wahl, Feldräumung. ę&#x2021;´ 05908-413
Zaunbau www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Kaufgesuche
Familiär gefĂźhrte GroĂ&#x;tagespflege in Bad Bentheim "Die Kinderburg" hat noch fĂźr Kinder unter 3 Jahre Plätze zu vergeben. ę&#x2021;´ 05922-8075078
Kamera-Reparaturen
AN- UND VERKAUF â&#x2013; Gold â&#x2013; Silber â&#x2013; Schmuck â&#x2013; Besteck
â&#x2013; Uhren â&#x2013; MĂźnzen â&#x2013; Zahngold â&#x2013; Bruchgold
SOFORT BARGELD
Veranstaltungen (allgem.)
TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE IN IHRER NĂ&#x201E;HE Sonntag, 20. 9. 2015: Ahaus, Teppich Janning, Schorlemer StraĂ&#x;e Sonntag, 20. 9. 2015: IbbenbĂźren, Marktkauf (teilĂźberdacht), HansastraĂ&#x;e
JEDER KANN MITMACHEN! Info-Telefon 02581 44660 - www.renesmaerkte.de
Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 â&#x20AC;˘ Nordhorn Telefon 05921 979435
schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegen- Verleih und Verkauf Ăźber). ę&#x2021;´ 02553-3833 von Marken-Trachtenmode im Trachtentreff, 48480 Spelle, Hauptstr. 13. Dirndl, Be- und Echtlederhosen Entwässerungssysteme Trachten, und ZubehĂśr gĂźnstig u. gut! Info www.trachtentreff.de, www.brinkers-galabau.de ę&#x2021;´ 05977-8078 (Privat) Tel. (0 59 25) 99 88 62
Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Druckvorstufe.
Fordern Sie uns.
weiĂ&#x;, z.B. fĂźr Balkon, 14x88 Garagenflohmarkt! Coesfelder Hof 2 ¡ 48527 Nordhorn cm und Hollandfietse, 29.9. von 11 bis 16 Uhr, Am 0/H0 Märklin Modelleisenbahn, Modellauschwarz, mit KĂśrbchen, bei- Kuckuck 4 in Bentheim ! TrĂśdes gĂźnstig zu verkaufen. del, Kindersachen, Spielzeug, tos - alles anbieten! Zustand egal! ę&#x2021;´ 05921-726124 (evtl. ę&#x2021;´ 05941-6483 Deko, Schmuck, ...uvm. Fotografie AnkonĂŠ AB, rufe zurĂźck) Kontaktecke Heiraten/ Fotostudio und Rahmungen. Achtung, kaufe: Godertstr. 25, 48531 NordWir backen wieder ... HaushaltsauflĂśsungen Telefon: Bekanntschaften Er, sucht OT Brandlecht. und EntrĂźmpelungen, Bernsteine aller Art, Porzel- horn mollige Frau ab 45 J. fĂźr die lan, MĂźnzen, Teppiche, ę&#x2021;´ 05921-723152 oder Mobil www.dieterundklaus.de 05925 Ich, m/76 schĂśnste Nebensache der ę&#x2021;´ 0171-5015877 oder 05921- Abendgarderobe, Edelmetal- 0171-1954508 Welt. Diskretion gegeben. Everwitwet, ohne Anhang, 998862 le, Zinn, Pelze. ę&#x2021;´ 02013082619 Mail: sommernacht@hot sehr einsam, suche nette GĂźnthers Hausservice Ihr Experte fĂźr 85155917, Herr Sindbad Bäckerei & Konditorei Frau fĂźr einen gemeinsamen mail.com im-ums-am Haus, GartenpfleGarten & Landschaft Lagerverk. BĂźromĂśbel Nordhorn ¡ DorotheenstraĂ&#x;e 16 Lebensweg. Zuschriften Junggebliebene "Sie" ge, Reparatur von Fenstern, Tel. 05921 4850 auf Ăźber 2500 m², Ă&#x153;berpro- Wieder in Brandlecht (bmB) 잡 004/4667 Graf- 74 Jahre, sucht nette BeRollos usw., UmzĂźge, Entâ&#x20AC;&#x201C; montags & freitags â&#x20AC;&#x201C; duktionen, II. Wahl, Transschafter Anzeigenblätter. rĂźmpelungen, Montage u. kanntschaften, NR, fĂźr Freiportschäden, Konkursware Agria-Motorhacke Demontage von KĂźchen, ... im Einklang zeit und mehr. 잡 004/4672 Partnersuche in der mit Honda-Motor, 4-Takter, "auch fĂźr privat". Do + Fr. 13! tur neue InnentĂźren, HaustĂźmit der Na Grafschaft? Gerne. Denn wir Grafschafter Anzeigenblätter 4,1 kW, 500,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0172- 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 ren, Fenster, Dämmen u. Aus- Garten- und Landschaftsbau Uhr. Alter Postweg 187, Grosind schon einige Hundert. 1758681 bau von DachbĂśden, TroBäckerei & Konditorei nau, www.hols-ab.de, ę&#x2021;´ Seit 4 J. von 30 J. - 60+. ę&#x2021;´ ckenbauarbeiten usw. Inh. Nordhorn ¡ DorotheenstraĂ&#x;e 16 HaushaltsauflĂśsung 02562-7060 Photoshop beim Profi 05924-6926 www. singles-akTel. 05921 4850 GĂźnther Szocinski. ę&#x2021;´ 0174Samstag, 19.9.2015 von 10 lernen. Einzelunterricht - Sie tiv-spezial 1900527 bis 17 Uhr, Bad Bentheim, Strandkorb als Geschenk! bestimmen das Tempo. afpr ... fĂźr gute Kontakte! Neustadtstr. 45. ( Combi/Fi- Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- Def. Gefriertruhe, agentur fĂźr fotodesign, War es das ... ? UmzĂźge mit M. GĂśrges Geschieden, Kinder groĂ&#x; nanzamt). MĂśbel, Elektroge- biläum, versch. Mod., ab -Schränke, Wasch- u. SpĂźl- Wir machen Ihren Umzug, ę&#x2021;´ 05921-330756 und plĂśtzlich allein? Dass LUST auf TANZEN? räte, Porzellan, Tupperware, 299,- â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuen- maschinen, Verstärker, Fern- nah u. fern. Rufen Sie mich kann so wohl nicht sein. FĂźr eine neue Tanzgruppe seher, etc.. zahle 10,- bis 40Schallplatten, Spielwaren haus, ę&#x2021;´ 05941-4393 RauchentwĂśhnung/ einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0157-54555708 uvm. Abnehmen, Beratung kosten- Junggebliebener, sportlicher (Einsteiger) suchen wir Dalos. IFH HĂśrstel. ę&#x2021;´ 05459- 51-jähriger Mann, sucht eine men und Herren mit Freude Kaufe alte Orientteppiche Suche defekte GWM-Hewado liebevolle warmherzige Frau am Tanzen. Info unter 9147845, i-f-h.eu Der Ofen ist drin! Gebrauchtwarenmarkt, Neu- KĂźhltruhe/n und Gefrier- Pelze, Silber, SilbermĂźnzen, zum gemeinsamen und un- www.tc-nordhorn.de enhauser Str. 85, NOH, tägl. schränke. Zahle bis 50,- â&#x201A;Ź. Edelmetalle, Bernstein und komplizierten Altwerden. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, ę&#x2021;´ 02565-9071493 od. 0173- Abendgarderobe. R. Baer, Wenn Du zwischen 40 und Sie sucht Kunst/Antiquitäten ę&#x2021;´ 0201-85830127 samstags 10-16 Uhr. Jeden 4271682 55 bist, die Natur magst und lieben NR mit Humor, ab 70 1. Sonntag im Monat SchauAntike MĂśbel! gerne redest, melde dich bit- +, ab 1,80 m, aus Nordhorn Bäckerei & Konditorei tag, 14-17 Uhr. ę&#x2021;´ 05921Speet, Hoogstede. ę&#x2021;´ 05944- te (gerne mit Bild) unter fĂźr Gemeinsamkeiten. Nordhorn ¡ DorotheenstraĂ&#x;e 16 3045490, www.gebrauchtwa 9689, Termine nach Verein- 잡 004/4673 Grafschafter An- 잡 004/4671 Grafschafter An... informativ und fair! Tel. 05921 4850 renmarkt-hewado.de barung. zeigenblätter zeigenblätter, Nordhorn.
Anzeigen
Seite 18
AUTOMARKT $IE $)!-!.4 7/#(%.
n Ankauf vo und th c Gebrau en g u e z r h A lt fa
www.tanke.de
Hengeloer StraĂ&#x;e 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
Kfz-Handel Westenberg KFZ-Gesuche BAR Ankauf und Verkauf aller Fahrzeuge Ankauf von Fahrzeugen
Vom 19.09. bis 20.09.2015
PKW â&#x20AC;&#x201C; LKW â&#x20AC;&#x201C; Wohnwagen BĂźro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 UrsulastraĂ&#x;e 4 ¡ 48529 Nordhorn
*ETZT DREI .%5% -ODELLE KENNENLERNENĂ&#x161;
Kommen Sie vorbei, das dĂźrfen Sie nicht verpassen:
16. September 2015
Fiat Punto
aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ę&#x2021;´ 01622433690
Wir kaufen Ihr Alt-
bzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ę&#x2021;´ 05975-1347
Bj. 2001, TĂ&#x153;V neu, 105.000 Wir zahlen fĂźr jeden km schwarz, 1100,â&#x201A;Ź. alten Pkw von 80,- bis 150,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954 ę&#x2021;´ 0173-6901099
Die Diamant-Sondermodelle Drei neue Modelle
Batterie noch fit? Ein Test im Kfz-Betrieb zeigt, ob sie noch fĂźr den Kaltstart an eisigen Tagen taugt. Foto: djd/Zentralverband Deutsches KraftfahrzeuggeOpel Corsa C 4 Winterreifen 4-tĂźrig, 130.000 km, Klima, auf 4 Loch Stahlfelge, 175/ werbe e. V.
Gewinnen Sie einen von drei echten Diamanten im Wert von je 10.000 Euro1
Opel
Ersatzteile/ZubehĂśr
ZV, TĂ&#x153;V neu, hellblau, zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05941-1741
70/R14, wenig gefahren, zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05923-3199
Versch. Automarken
Roller
Achtung!! Suche fĂźr
Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ę&#x2021;´ 01724685933
FEIERN SIE MIT UNS! $XÂ&#x2030;HUKDOE GHU JHVHW]OLFKHQ gIIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ kein Verkauf und keine Probefahrten.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715 / 2007: Space Star Gesamtverbrauch (l/100km) kombiniert 4,3 â&#x20AC;&#x201C; 4,0. CO2-Emission kombiniert 100 â&#x20AC;&#x201C; 92 J NP (IÂż ]LHQ]NODVVH & Âą % ASX Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8 â&#x20AC;&#x201C; 4,6. CO2-Emission kombiniert 152 â&#x20AC;&#x201C; J NP (IÂż ]LHQ]NODVVHQ & Âą %. _ ,QIRUPDWLRQHQ ]X 7HLOQDKPHP|JOLFKNHLWHQ XQG 7HLOQDKPHEHGLQJXQJHQ Âż QGHQ 6LH XQWHU www.mitsubishi-motors.de/gewinnspiel
Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 http://www.autohaus-osseforth.de/
Wir kĂźmmern uns um die Details!
Suche Simson Schwalbe Kr 51/2. ę&#x2021;´ 0162-1024524
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
So wird das Auto winterfit FĂźr die kalte Jahreszeit gerĂźstet
(djd). Autos mit Funk-TĂźrĂśffnung benĂśtigen doch keinen Schloss-Enteiser mehr: GroĂ&#x;e Auswahl!!! Wer so denkt, stand bei Neue und gebrauchte Reisemobile, Schnee und Eis glĂźcklicherAnkauf fĂźr Export: voll-/teilintegrierte mit Festbett, weise noch nicht vor einem PKW/LKW/Busse/GeländewaEinzelbetten ... Fahrzeug, dessen Batterie gen aller Art, alle Baujahre/ Fabrikate, in jedem Zustand. Dulle Mobile GmbH leer war. Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 Zahle Spitzenpreise in bar. Das Taumittel fĂźrs Abholung/Abmeldung garan- An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe Schloss hat also auch heute www.dulle-mobile.de tiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447 noch seinen Sinn - natĂźrlich nur, wenn es in der MantelKFZ-Service Camp./Wohnw./ tasche steckt und nicht etwa Reisemob. (Gesuche) im Handschuhfach oder im Zahle 80,- bis 250,- â&#x201A;Ź fĂźr jeden Altwagen bei kosKofferraum. Gut im Koffertenloser Abholung. Autover- Kaufe Wohnmobile und raum machen sich jetzt dawertung Fahnenbrauck, ę&#x2021;´ Wohnwagen. ę&#x2021;´ 03944gegen Klappspaten und 02564 - 398876 36160 www.wm-aw.de Fa. Handfeger, Streusand, Defroster-Scheibenspray und Eiskratzer. Wer sich das mĂźhselige Freilegen der Scheiben ersparen will, Scheibenreparatur & Scheibentausch schĂźtzt sie mit einer AbTop-Service, Ăźber 200 Mal in Deutschland! deckplane vor Schnee und Autoglas Kohne ¡ Lingener StraĂ&#x;e 100 ¡ Nordhorn Eis. Auf dem Weg in Telefon 05921 712580 ¡ www.autoglas-kohne.de schneereiche Alpengebiete
sollten Decken und warme Getränke mit an Bord sein, falls es doch einmal zu längeren Staus oder einer Panne kommt. Weil die Nächte im Winter lang sind, ist auch eine lichtstarke Taschenlampe sinnvoll. Und auf keinen Fall fehlen dĂźrfen bei Reisen in winterliche Gebiete die Schneeketten. Wer nicht regelmäĂ&#x;ig in den Winterurlaub fährt, kann sich die Ketten bei vielen Kfz-Betrieben leihen. Unter www.kfz-meister-finden.de gibt es eine bundesweite Werkstattsuche. Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen geben auch Anleitungen zur Montage der Schneeketten, bieten Winter-Checks an und beraten, worauf es beim sicheren Fahren in der kalten Jahreszeit besonders ankommt.
Space Star kommt als Diamant Edition Sternefunkeln bereits ab 8290 Euro
Auch bei typisch herbstlichen Wetterlagen kÜnnen Autofahrer von Eisglätte ßberrascht werden, beispielsweise durch Bodenfrost am Morgen. Foto: djd/Continental
Winterreifen trotz Klimawandel Gesetzgeber verbietet Sommerreifen bei winterlichen StraĂ&#x;enverhältnissen (djd). Wer regelmäĂ&#x;ig in den Alpen oder den HĂśhenlagen der deutschen Mittelgebirge unterwegs ist, fĂźr den dĂźrften Winterreifen von Oktober bis Ostern selbstverständlich sein. â&#x20AC;&#x17E;Autofahrer, die nur im Flachland unterwegs sind, zweifeln manchmal, ob sie sich wirklich einen zweiten Satz Pneus fĂźr die kalte Jahreszeit zulegen mĂźssenâ&#x20AC;&#x153;, hat Martin BlĂśmer beobachtet, Verkehrsfachmann beim
Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn durch den Klimawandel kĂśnnten in Zukunft in vielen Regionen Schneefälle noch seltener werden. Dennoch auf Winterreifen umzusteigen, dafĂźr sprechen auch heute noch gute GrĂźnde. â&#x20AC;&#x17E;Zum einen bieten Winterreifen nicht nur bei Schnee und Eis, sondern auch bei niedrigen Temperaturen mehr Leistungsreservenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Klaus Engelhart, Presse-
sprecher beim Reifenhersteller Continental. Verantwortlich dafßr sind die besonderen Gummimischungen, die auch bei Minusgraden flexibel bleiben. Typische Sommerreifenmischungen dagegen werden bereits unter sieben Grad ßber Null nach und nach härter und verlieren dadurch an Grip. Zum anderen kann es auch im Flachland zu ßberraschenden Schneefällen oder ßberfrierender Nässe kom-
men. Bei diesen Wetterlagen stellen Sommerreifen eine echte Gefahr dar, da sich der Bremsweg deutlich verlängert und auch der Seitenhalt wesentlich schlechter ausfällt. Unter www.continentalreifen.de gibt es mehr Informationen dazu. â&#x20AC;&#x17E;Daher hat der Gesetzgeber eine situative Winterreifenpflicht eingefĂźhrtâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Engelhart. Zwar gibt es keine Vorschrift, dass Autofahrer
in bestimmten Monaten Winterreifen aufziehen mĂźssen. Doch die StraĂ&#x;enverkehrsordnung bestimmt, dass Autos mit Sommerreifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte nicht auf Ăśffentlichen StraĂ&#x;en bewegt werden dĂźrfen. Wer also bei winterlichen StraĂ&#x;enverhältnissen mit Sommerreifen angetroffen wird, riskiert ein BuĂ&#x;geld.
gw RĂ&#x153;SSELSHEIM. Mitsubishis Kleinwagen Space Star wird im Herbst als Diamant Edition aufgelegt. Der ausschlieĂ&#x;lich als FĂźnftĂźrer angebotene Kleinwagen glänzt schon serienmäĂ&#x;ig mit sechs Airbags, ABS, elektrischen Scheibenhebern vorn, Leichtlaufreifen, Stabilitäts- und Traktionskontrolle. Das fĂźr 8 290 Euro (zuzĂźglich Ă&#x153;berfĂźhrungskosten) erhältliche Sondermodell Diamant Edition hat noch weitere schmucke Details, wie Klimaanlage mit Pollenfilter, Radio-CD-/ MP3 Kombination und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. EinschlieĂ&#x;lich Aktions-Rabatt ergibt sich fĂźr den Kunden ein mĂśglicher Gesamtpreisvorteil von 2 200 Euro gegenĂźber der unverbindlichen Preisempfehlung. Neu ist die nochmals aufgewertete Variante Diamant Edition+ fĂźr 10 290 Euro, die dem Kunden einschlieĂ&#x;lich empfohlenem AktionsRabatt einen Preisvorteil von 3 000 Euro bietet. Hier sind unter anderem ein hĂśhenverstellbarer Beifahrersitz, Klavierlackoptik in den TĂźrverkleidungen, elektrische Scheibenheber hinten, Licht- und Regensensor sowie Sitzheizung vorne serienmäĂ&#x;ig an Bord. 14 Zoll groĂ&#x;e, schwarz glänzende Leichtmetallräder sowie in Wagenfarbe lackierte, beheizbare AuĂ&#x;enspiegel und TĂźrgriffe, werten die Optik auf. Die schwarzen B- und
C-Säulen und die Privacy Verglasung erzeugen den Eindruck, als wßrde das Dach schweben, was dem Kleinwagen einen hohen Wiedererkennungseffekt garantiert. Das stufenlose Automatikgetriebe CVT kostet 1100 Euro Aufpreis. Motorisiert werden die Einstiegsversion des Space Star und das Sondermodell Diamant Edition vom 1.0 MIVEC Dreizylinderbenziner mit 52 kW/71 PS. Er verbraucht 4,2 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer. Um 0,2 Liter sinkt der Verbrauch bei Ausstattung mit der ClearTec Technologie. In den Ausfßhrungen Space Star Diamant Edition+ und Space Star TOP arbeitet der Dreizylindermotor mit 1,2 Litern Hubraum, aus denen er 59 kW/80 PS schÜpft. Egal ob mit dem manuellen Fßnfganggetriebe oder der CVT-Automatik ausgerßstet verbrauchen alle Versionen einheitlich 4,1 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Die ClearTec Technologie gehÜrt beim 1,2-Liter-Triebwerk zur Grundausstattung. Der Space Star Kunde kann zwischen sieben attraktiven Lackfarben wählen, die Metallic- und Perleffekt-Lackierungen kosten 470 Euro Aufpreis. Wie fßr alle Mitsubishi Modelle gewährt der Hersteller auch fßr die Sondermodelle der Diamant Edition eine fßnfjährige Garantie, die wiederum zur hohen Wertbeständigkeit beiträgt.
Anzeigen
16. September 2015
Immobilien kaufen & verkaufen
Immobilien-Gesuche Immobilie stressfrei
Uelsen
Ladenlokal
OG-Wohnung, 3 ZKB, Abstellraum, Diele, Balkon, 74 m² Wfl., Trockenraum, PkwEinstellplatz, ab sofort zu vermieten. ꇴ 0173-2514021
mit Terrasse
Seite 19
Nordhorn,
Vermietungen gewerblich
Nähe ehem. Marien-KH, 50 m², OG-Wohnung in 2-Fam.Haus, 3 ZKB, EBK, Balkon, Ladenlokal, Fußgängerzone, Keller, PKW-Stellplatz, keine Nordhorn, Tiere. Ab 1.11. frei, KM 340,- gute Verkehrsanbindung, so€+NK+Kaution. ꇴ 0170- fort frei. ꇴ 0172-5384427 Donnerstag, 5788825 ab 16.00h
verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und Wir bringen Käufer 100 m², im Zentrum von EIA zertifiziert. We spreken und Verkäufer zusammen Nordhorn zu vermieten. ook nederlands. Herman Louund das seit Jahrzehnten. werse, ꇴ 05921-784430 Garage in NOH gastrojob2015@gmail.com Gildehauser Weg, ab sofort, www.euopa-makler.de Mietgesuche Jetzt auch für die 57,50 € / Monat. ꇴ 0174Uelsen, Ortsmitte Grafschaft Bentheim NOH-Blanke 4999196 Gesuche Häuser Bj. Berufstätiger Mann (27) 3 ZKB, mit gr. Abstellraum, Einfamilienhalbhaus, sucht 2 ZKB in Schüttorf, 2008, 135 m². EG: Wohnen, Balkon, Bad neuwertig, 1. n Möbel-, Pkw-, Anhängerenke EFH in Nordhorn 1957 OG, ca. 82 m², nur an solven- Küche, Schlafzimmer, Bad, Bad Bentheim oder GildeWir d nal! Stellplatz zu vermieten. von solventem Paar zu sofort io ten seriösen und ruhigen Gäste-WC, HWR, OG: 3 haus, KM max. 350,- €. immot oder später gesucht. ꇴ 0177- ꇴ 05921-75984 Mieter oder Pärchen ab 45 Schlafzimmer, Bad, Carport ꇴ 0152-21695582 6491948 Jahre (festes Einkommen), mit Geräteraum, Garten mit THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Neugnadenfeld Südlage, ab Halle/Scheune Tierhaltung unerwünscht, Terrasse, Provisionsfrei, schöne 2 Zi.- KM 415,- € + NK + 1000,- € 1.11.2015 zu vermieten, KM in Nordhorn und Umgebung Vermietungen Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 EG-Wohnung mit Garten zu Kaution, frei ab 1.9. ꇴ 0175- 650,- € + NK. ꇴ 0160- zu mieten/kaufen gesucht. Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe vermieten. REININK Hausver- 2492486 97669009 ꇴ 05921-38630 oder 0176Emlichheim welcome@buescher-immobilien.de 32437445 Ohne Maklercourtage. schö- waltung, ꇴ 05948-1472 ne 3 Zi.-Wohnung mit 75 Uelsen, 2 Zi., Küche, Veldhausen m², zu sofort zu vermieten. Emlichheim Bad und Balkon, 71 m² mit 1. OG, 94 m², keine Schrä- Halle/Scheune Verkauf Häuser Küche vorhanden, KM 380,- möbliertes Appartement zu Carport und Keller, ab 01.12. gen, 3 Zimmer, HWR, Kü- in Nordhorn und Umgebung €, frei ab sofort. REININK vermieten, 225,- € inkl. NK frei, KM 360,- €. ꇴ 05942- che, Bad, BAlkon und Schup- zu mieten/kaufen gesucht. Reihenhaus NOH-Blanke Hausverwaltung, ꇴ 05948- (ideal für Wochenendpend- 914668 oder email: info@eu- pen, ab 01.12.2015. ꇴ 0163- ꇴ 05921-38630 oder 017690 m², mit Energieausweis, 4 1472 8333420 koehnke.de ler). ꇴ 0173-9587794 32437445 Zimmer, Küche mit EBK, Bad, vollunterkellert, mit Kellerbar, VB 85.000,€. ꇴ 0172-7709771
Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zur Geldanlage. 1957
n enke Wir d nal! io immot
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Wir setzen Ihre Ideen um!
FUNDGRUBE
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
richtig platziert im
Uelsen Ein traumhaftes Grundstück (775 m²) im Grünen mit EFH, (BJ 1975) , 125 m² Wohnfl., EG: Wohnzi. mit Kamin, Esszimmer, (Fussbodenheizung) Terrasse, Küche, überdachte Terrasse, ca. 40 m², (teilw. verglast), Gäste-WC; OG: Schlafzi., Loggia, 2 Kinderzi., Bad; zauberhafter Garten mit Gartenhaus, Carport. , VB 175.000,- €, von privat zu verkaufen. Interessiert? ꇴ 05942-712
Zwangsversteigerung Esche, freist. EFH, Wfl. 108 m², Grundst. 1020 m², Erwerb ab 49.700,- € möglich. Blasinski Immobilien, ꇴ 02323-147694 T I HA EHER S E I B AR FOCK GR E T PO L K A T E T
P A I N MA A
Auflösung
UR von A Seite 6 AU T W WE H SUEDS A R I N F AN T RU F O B AN B OB ERHA F AN A AR
S E E K U H
E RGE L OEDE S T M L A K E NUN MT P A GAR N Z MA I NC T L K E RP E L S I E S H I E B EN
Ab sofort bieten wir
Handwerker/Dienstleistungen Baumkletterer
Kunststofffenster
Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 0171-5168969
Entrümpelung M. Görges
inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung, Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817
Druckauflage: 53 830 Exemplare
glatter Badewanne – Be- Tiermarkt (Angebote) schichtungen u. Emaillereparaturen – Acryl-Einsätze. Junge Perhühner Ernst Teichmann, Hasenstr. 05/2015, wildfarbe, zu verkaufen. ꇴ 0031-541-221220 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214
Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie Ab sofort wieder Termine frei! Fliesen verlegen, pflasTauben mich an! ꇴ 0173-9148174 tern u. alles rund um den Parkett Wittenbrink verschiedene Rassen u.a. Meisterbetrieb verlegt ParPflaster abgesackt? Badsanierung günstig! 1a-Spezial-Baumfällung Bau! Faire Preise! ꇴ 0160Hochflieger und weiße Briefkett, Laminat und Design-BeWir gehen den Straßen, Hof- Dach-/ Flachdachreparatur, Baumkletterer Thorsten 93854870 lag, Renovierung von Trep- tauben preiswert zu verkaueinfahrten und Wegen ans Haussanierung - Trocken- Huth. Info unter ꇴ 01573pen, Parkett und Dielenbö- fen. ꇴ 0591-73820 Alte Badewanne raus – Pflaster. ꇴ 05925-998862 bau. Bürger-Bau. ꇴ 0157- 7229191 oder ꇴ 05921den. ꇴ 05921-7205682 neue Badewanne rein – ohne www.brinkers-galabau.de 31756921 8157683 Fliesenschäden! Reparaturen Tiermarkt (Sonstiges) von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. Pferdewiese mit Stall A. Schrodt, Emaille-Doktor, ein oder Unterstellplatz für Stute t s r u t ꇴ 05923-4515 , Na mit Fohlen gesucht. ꇴ 0163Fliesen & Silikon Bad- und Rohrsanierung 2344761 zum Festpreis! A. Schrodt, Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925 Stallgemeinschaft in Emaille-Doktor, ꇴ 05923Uelsen hat noch Boxen frei. 4515 Fliesenleger hat noch ꇴ 0172-4247127 Badsanierungen Termine frei. ꇴ 0174in Gronau Telefon: 00 31/ 5 34 33 58 70 zum Festpreis. ꇴ 0174- 9968690 9968690 Deurninger Str. 83 • Enschede • Hintereingang Unterricht (Angebote)
CLUBANZEIGEN
Privat-Club Viele neue Mädchen!!!
Ganz neu: Sarah 24 J. Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118
Bäume fällen M. Görges www.haus-laura.eu
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck
Telefon 05451 9368162
www.privat51.de
Gay-Boys Am Emsufer 99
verwöhnen den Herren von A bis Z
(ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Telefon 0176 29678110
Schornsteinfeger
Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174
Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518
Flachdacharbeiten
Haus Nr. 5
Massage
Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
und vieles mehr 0151 43613350
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.
Neues Badegefühl in
auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870
GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308
NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET
Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de
Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter
S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice
zu teuer? Dass muss nicht Lehrerin erteilt sein! z.B. Messung nur 39,95 Nachhilfe in Deutsch Kl. 5€. Bei Bedarf Termine unter 10, Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921-8507475 oder 0157- ꇴ 05921-35204 50390802, Joachim Keutz, Schornsteinfegermeister
Körperpflege/ Gesundheit
... da steht mehr für Sie drin!
Reise/Erholung (Angebote)
Alle Haarschnitte aus Meisterhand am 17.09. & 19.09. nur 11,- €. ꇴ 05921-7295595- Rosen Hairstyle, Inh. Waltraud Rosemann
Dachdeckermeister Willi Nordsee Dornumersiel Ratz ꇴ 05921-330700 oder schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, Ohne Rauch geht es auch 0174-9303903 frei. ꇴ 05925-724 Ohne Entzugserscheinungen Gartengestaltung und Probleme! Mit nur einer Pflasterarbeiten, Zaunbau, Ostfriesland Landurlaub Sitzung! 85% Erfolgsquote Rollrasen, Entwässerungssys. Reitponys, Lagerfeuer usw., spricht für sich! Kosten: ab usw. zu fairen Preisen. Ferienwohnungen von 2 bis 149,- €, ꇴ 05924-782503 15 Personen. Prospekt anfor- www.ohnerauchgehte www.brinkers-galabau.de, dern unter ꇴ 04946-1245 ꇴ 05925-998862 sauch.de
Frühsommer genießen zum Sparpreis ... Teneriffa – Costa Adeje
Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH Redaktion: Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
OSTER 50
Andrea, Anna und Vanessa!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Privat in Salzbergen
Hausfrauen Studentinnen junge Mütter privat anzutreffen Vennweg 13 · Salzbergen
Tel. 0160 / 95 85 26 30
4 **** Hotel H10 Gran Tinerfe
Leistungen:
Dienstag, 19. 4. bis Freitag, 29. 4. 2016 (11 Tage)
• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen
Doppelzimmer/ Halbpension (Einzelzimmer-Zuschlag ab 261.-)
p. P. € ab
868.-
– Cyntia – Tel. : 0151 43602946
• 10 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar (mind. 10 Personen)
Wissenswertes: • Das 4**** Hotel H10 Gran Tinerfe liegt sehr zentral, nur durch die Strandpromenade vom feinsandigen Strand getrennt. • Hohe Weiterempfehlungsrate
Erotische Massage
• Flug ab/bis Düsseldorf
Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:
• Das Hotel bietet 365 Zimmer auf 11 Etagen. • Essen & Trinken: Halbpension • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption, Lifts, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN im öffentlichen Bereich inklusive, Buffetrestaurant, À-la-carte-Restaurant, Bars, Casino und Boutique. Im Außenbereich 3 Süßwasserpools, Sonnenterrasse und Pool-Snackbar. Liegen und Sonnenschirme sind inklusive, am Strand gegen Gebühr. • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub mit Unterhaltungsmöglichkeiten machen möchten oder für Naturliebhaber, die die grüne Insel näher kennen lernen möchten.
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen
Ihr Partner für die Haustechnik
HEIZUNGSBAU SANITÄRINSTALLATION
1992 – 2015 Robert Knüver
Neu bei uns: „Schüco-Fensterprofile“
Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation, Klempnerarbeiten, Heizungsbau, Sauna-/Schwimmbadtechnik, Umwelttechnik
Seit 23 Jahren Ihr Fachbetrieb in Sachen Holz und Fensterbau
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 12859 · Fax 05921 994933 Notdienst 0172 2320235 E-Mail: info@knuever.de · www.knuever.de
콯 05921 77565
Fenster: Ruelmann.de Möwenstr. 17 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 788877 E-Mail: t.schaffrinna@t-online.de www.schaffrinna-malerbetrieb.de
ELEKTROINSTALLATION Ludger Jörling Hollandstraße 5 48527 Nordhorn
Telefon 05921 7121711 Mobil 0172 5433535 E-Mail: ludger@elektro-joerling.de
Nimm DEINE Zukunft in die Hand! Du ... ... willst einen technischen, abwechslungsreichen Beruf? ... hast Spaß an interessanten Aufgaben? ... hast Spaß am direkten Kontakt mit Kunden? ... verfügst über Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Gründlichkeit? ... verfügst über technisches Verständnis, Kreativität und Auffassungsgabe? ... dann suchen wir DICH! Ugp qrcjjcl xsk /, ?sesqr 0./4 cgl8
Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Qualität, Service, Fachberatung von ... Ziegeleistraße 4 49843 Uelsen Telefon 05942 93210 www.kronemeyer.de
Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge
Alfred-Mozer-Straße 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de