Grafschafter Wochenblatt_30.9.2015

Page 1

Grafschafter

www.grafschafter-wochenblatt.de · info@anzeigen-grafschaft.de · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

BvL

30. September 2015 · 40. Woche · 36. Jahrgang

! R H A W E M U Ä TR EN H C Ü K EN H C A WIR M www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

„Ballerina”

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

Kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

P

Kurz htet beric

BvL

Wildgerichte kochen gw NORDHORN. Wild, Pilze und Beeren, im Herbst bietet der Wald viel für den Gaumen. Unter der Leitung von Fritz Zika bietet die Familienbildungsstätte Nordhorn, am Montag, 12. Oktober, um 19 Uhr, einen Kochabend zum Thema „Wild und Wald“ an. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de möglich. Unerwartete Einblicke bieten sich den Gästen – gerade die jüngeren Besucher kommen ins Staunen. Foto: privat

Sprechstunde im Rathaus gw EMLICHHEIM. Am Dienstag, 6. Oktober, steht Emlichheims Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting Einwohnern in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Emlichheim, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

5 3. Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf

Fachleute stehen Rede und Antwort „OmaOpaEnkelTag“ – Grafschafter Museumsverein öffnet die Museumsfabrik gw NORDHORN. Unter dem Motto „OmaOpaEnkelTag“ lädt der Grafschafter Museumsverein am Samstag, 3. Oktober, ab 13 Uhr in die Museumsfabrik ein. Der Grafschafter Museumsverein will damit die tägliche Arbeit der Textilwerkerinnen und -werker wieder einmal ins rechte Licht rücken. Gerade die ehemaligen Beschäftigten haben an diesem Tag die Möglichkeit, besonders den Enkelkindern

11 - 17 UHR E I NTR IT FREI! T

NUR FÜR SCHÜLER/INNEN

08. /09. OKT. 9 - 13 UHR fb.com/grafschaftermessen kostenlose Fachvorträge Nutzen sie bitte die Parkplätze auf dem Neumarkt www.arbeitswelten-grafschaft.de

Galerie eingegangen. In den Räumlichkeiten des Hansa Wohnstifts am Vechtesee werden Kaffee und Kuchen angeboten. Im hauseigenen kleinen Kino werden während des gesamten Nachmittags kurze Filme zur Textilgeschichte zu sehen sein. Die Kunstschule der Stadt Nordhorn sorgt mit einer versierten Dozentin dafür, den Kindern das Thema „Textil und Weben“ mit Spaß und Sachkunde näher zu bringen. Außerdem wird

es im Hof einen großen Naturwebrahmen geben, an dem sich alle Interessierten in der Kunst des Webens versuchen können. Als besonderes musikalisches Angebot wird der NINO-Werkchor ab 15.30 Uhr ein rund halbstündiges Konzert in der Museumsfabrik geben. Der Eintritt ist für Erwachsene um die Hälfte auf 1,50 Euro reduziert, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

HARBERINK E-Bike-Spezialist

Denekamp

E-Bike-Verkauf Rabatt 10% 20% 30%

Team „Willkommen“ nimmt die Arbeit auf

ALTE WEBEREI NORDH ORN VECHTEAUE 2

11. OKT.

einen Eindruck von ihrer früheren Arbeit zu vermitteln. In der Museumsfabrik in der Alten Weberei in Nordhorn stehen die fachkundigen ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Fragen der kleinen und großen Gäste zur Verfügung. Um diesen Tag zu gestalten, ist der Grafschafter Museumsverein eine Kooperation mit dem Hansa Wohnstift am Vechtesee und der Kunstschule der Städtischen

Jobcenter will die Integration der Flüchtlinge auf breite Basis stellen gw NORDHORN. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen wird das Grafschafter Jobcenter die Integration von Flüchtlingen und Migranten in den Fokus nehmen. Zu diesem Zweck wird das Team „Willkommen“ am 15. Oktober seine Arbeit aufnehmen. Das Team „Willkommen“ wird ausländische Neuantragsteller im SGB II beraten, aktivierend begleiten und die Integration in Gesellschaft und Ar-

beitsmarkt fördern. Im Hinblick auf die Zielgruppe der Flüchtlinge hat das Grafschafter Jobcenter mit der Agentur für Arbeit einen trägerübergreifenden Arbeitsablauf definiert. Noch während das Verfahren zur Prüfung des Asylantrags beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge läuft, beginnt der Integrationsprozess durch kommunal finanzierte Sprachkurse. Das weitsichtige Angebot ist

Grundvoraussetzung für alle Integrationsschritte. Parallel zu den Sprachkursen beginnt mit Unterstützung der kommunal finanzierten Flüchtlingshelfer der Beratungs- und Integrationsprozess durch die Agentur für Arbeit. Dort hat Eva Pätzold ihre Arbeit als Arbeitsvermittlerin mit dem Schwerpunkt Flüchtlinge aufgenommen. Mit Anerkennung des Asylstatus der Flüchtlinge

wird das Jobcenter für die Arbeitsmarktintegration zuständig. Die Agentur für Arbeit wird das Grafschafter Jobcenter über Beratungsund Qualifizierungsergebnisse informieren, um die Übergabe zu gestalten. Eine enge Kooperation und Abstimmung mit der VHS Grafschaft Bentheim für die Durchführung und Koordination der Integrations- und Sprachkurse ist Bestandteil der Aufgabe.

E Comfort RT von 2499.- €

– 30% Rabatt! jetzt

1749.- €

Große Auswahl an gebrauchten E-Bikes ab 650.- € Kostenloser Hol- und Bringservice

www.harberink-tweewielers.nl Beim 3. Kreisverkehr rechts, 2. Straße links, 2. Straße rechts, und dann an der rechten Seite. Julianastraat 37–39 • 7591 EK Denekamp • Tel. 00 31- 5 41- 3515 46

ImmobilienCenter

Heute ab 18.30 Uhr stündlich auf ev1.tv

Immobilien-TV – Das Immobilienmagazin der Sparkassen Veldhausen

ImmobilienCenter Jan-Hermann Lucas, Telefon 05921 98532

Schüttorf

ImmobilienCenter Thomas Hoffmann, Telefon 05921 98530

Die Sparkasse präsentiert einmal im Monat ausgewählte Immobilien aus der Region auf ev1.tv. Immobilien-TV empfangen Sie im Kabelfernsehen oder im Internet auf www.ev1.tv. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn Weitere Informationen und Angebote sowie einen Link zur Sendung finden Sie auch unter www.sparkasse-nordhorn.de


Lokale Wirtschaft

Seite 2 Erleben Sie

30. September 2015

Bundeswehr als Arbeitgeber

4 Tage

Dresden

Vortrag im Berufsinformationszentrum

Ausflugsmöglichkeiten: Leistungen: • geführte/r Stadtrundgang/-fahrt • Ganztagesausflug Oberlausitz

• Busfahrt im First-Class-Bus • 3x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Ibis (absolut zentrale Lage!)

gw NORDHORN. Die Aufgaben der Bundeswehr wachsen mit ihren internationalen Verpflichtungen. Daneben ist die Bundeswehr einer der größten öffentlichen Arbeitgeber Deutschlands. Die Streitkräfte bieten eine sehr große Zahl an abwechslungsreichen, interessanten und qualifizierenden Berufen und Studiengängen. Am Dienstag, 6. Oktober,

Termin: So. 18. 10. – Mi. 21. 10. 2015 Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag

199.66.-

www.richters-reisen.de

ROLLRASEN

€ 2,- PRO M2

Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!

Innovative Hausgerätesteuerung

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11

Kreis setzt Reihe zum Klimaschutz fort

www.kroezerollrasen.de

gw NORDHORN. Am dieser Haushaltsgeräte zu Im leuchtenden Rot, der Lohner Vereinsfarbe, geht es in die neue Saison. Foto: privat Dienstag, 6. Oktober, steht bedenken ist.

Haarersatz Haargenau Ihr Spezialist für Haarersatz und Haarintegration bei Ortho Reha Sie finden uns in Nordhorn, Egerstraße 4 (gegenüber der Ortho Reha), wo wir in separaten Räumen für eine diskrete und persönliche Atmosphäre sorgen

Wir bereiten mindestens eine Perücke ohne Kaufvertrag und Anzahlung für Sie vor! Wir reichen für Sie den Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse ein! Wir sind bei Haarausfall optimal vorbereitet und gleich für Sie da! Schnitt und Form werden Ihrer persönlicher Optik angeglichen. Auch eine Beratung für die Pflege und der Gebrauch der Perücke wird trainiert. Selbstverständlich kommen wir, auf Wunsch, zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. In Ruhe und ohne Zeitdruck können Sie sich von unserer Fachberaterin Rita Oldenhinkel intensiv und vertraulich beraten lassen.

Trikots für die F1 des SV Union Lohne Sparkasse stattet den Nachwuchs für die neue Saison aus gw LOHNE. Zum Saisonauftakt der F1 Fußballmannschaft des SV Union Lohne gab es neue Trikots von der Kreissparkasse. Das Team bedankt sich beim Leiter der

!

Heiße Ware

®

Holly Back SB-Bäckerei

Schokokussbrötchen

1,20 €

www.hollyback.de

TAGESANGEBOTE

Dienstag:

Jedes Nudelgericht (ohne Nr. 95)

Mittwoch:

Jede große Pizza

Donnerstag:

Jeder Grill-Teller

5.00 6.00 7.00

Ohne Getränke.

Lieferservice 17.30 – 21.00 Uhr Montag

Ruhetag

Dienstag

17.00 – 22.00 Uhr

Mi. – Fr.

11.00 – 14.30 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr

48455 Gildehaus · Mühlenstraße 1 · ✆ 05924 7834441

Geschäftsstelle in Lohne, Wilhelm Krull. Das Foto zeigt Trainer Holger Götker, Wilhelm Krull, Trainer Dietmar Kranzusch, Hermann-Josef Vogt und Noel

Vortrag des Netzwerks Emsachse gw NORDHORN. Vieles, was jeden Tag wie selbstverständlich benutzt wird, ist aus Kunststoff. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Kunststoffprodukte verantwortungsvoll gehandhabt und die Plastikabfälle nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden. Möglichst kein Kunststoff soll unkontrolliert in die Landschaft und in Bäche, Flüsse, Seen und Meere ge-

langen. Die Kunststoffindustrie engagiert sich in vielfältiger Weise, um hier aufzuklären und Möglichkeiten für den verantwortungsvollen Umgang von der Erzeugung bis zur Verwertung aufzuzeigen. „Kunststoffe und Nachhaltigkeit – von Ressourceneffizienz bis Marine Litter“ lautet der Titel eines Vortrags, zu dem am heutigen Mittwoch, 30. September, um 17 Uhr das Kunststoff-

Sprechtag zu Fachprüfungen

Bei der IHK in Osnabrück

gw NORDHORN. Donnerstag, 8. Oktober,bietet die IHK in Nordhorn jeweils von 14 bis 17 Uhr in ihren dortigen Büros Sprechtage zu Sach- und Fachkundeprüfungen sowie Unterrichtungsverfahren an. Diese Nachweise beziehungsweise Aktivitäten sind inzwischen vor Aufnahme von vielen selbstständigen und unselbstständigen Tätigkeiten gesetzlich vorgeschrieben. Beispiele dafür sind Verkehrsunternehmer, Finanzberater, Unternehmer und Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe sowie Gefahrgut- und sonstige Berufskraftfahrer. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung bei der IHK über Heinrich Langkopf, Telefon (05 41) 35 32 65 oder per E-Mail an langkopf@osnabrueck.ihk.de

gw NORDHORN. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim startet am 17. Februar 2016 in Osnabrück den Lehrgang „Geprüfte Bilanzbuchhalter“. Die Aufstiegsfortbildung findet berufsbegleitend mittwochabends und samstagvormittags statt und richtet sich an Fachkräfte des betrieblichen Rechnungswesens mit mehrjähriger Be-

rufspraxis. Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am 14. Oktober um 17 Uhr in der IHK in Osnabrück statt. Information und Anmeldung bei der IHK über Susanne Große-Kettler, Telefon: (05 41) 35 34 76 oder per E-Mail an grosse-kettler@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24. de

Tipps zum beruflichen Wiedereinstieg Koordinierungsstelle berät Frauen

AUSSTELLUNG 22.09. – 30.10.2015

netzwerk Ems-Achse in den NINO-Hochbau in Nordhorn einlädt. Referent ist Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland aus Frankfurt/M. Das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse lädt zu diesem Vortrag alle Interessierten ein, eine vorherige Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 96 23 09 oder kunststoffnetzwerk@grafschaft.de ist erwünscht.

Lehrgang zum geprüften Bilanzbuchhalter

E M S - A C H S E

kunststoff netzwerk

Hardt, Mathis Többen, Hannes Pollmann, Jonah Brill, Luca Eling und Janno Börner, Wim Kranzusch, Henry Götker, Jonas Eling, Arne Vogt und Phil Foppe.

„Kunststoffe und Nachhaltigkeit“

Telefon 05921 7261371 sowie 0174 9956982

mit Caprisonne . . . . .

um 18 Uhr informiert Leutnant Stefanie Fangmann über den Arbeitgeber Bundeswehr. Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei. Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 87 01 84. Weitere Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen und www.bundeswehr.de

gw NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet monatlich eine kostenlose Beratung in den Familienservicebüros in Emlichheim und Uelsen an. Am Montag,

12. Oktober, berät Heike Voget in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen. Eine Anmeldung ist unter Telefon (0 59 21) 96 23 03 erforderlich.

der nächste Termin in der Reihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ an, zu dem wie immer alle Bürger eingeladen sind. Zur sinnvollen und effizienten Nutzung von Energie fordert die neue Energieeinsparungsverordnung (EnEV 2014), dass auch die Anlagentechnik bei Neubauten sowie in Bestandsgebäuden modernster Technik entspricht. Neben Bereichen wie Heizung, Lüftung und Beleuchtung ist hier auch der große Bereich der Haushaltsgeräte wie Waschautomat, Wäschetrockner und Kühlgerät angesprochen. Marc Jansen stellt im Rahmen seines Vortrages dar, was bei der Neuanschaffung

Daneben wird der Referent aufzeigen, wie sich Energieproduktion von konventionellen Kraftwerken zu erneuerbaren Energien gewandelt hat, was diese Entwicklung für Hausbesitzer und Mieter bedeutet und was somit bei Neu- und Umbauten zu beachten ist, um energiesparend und sicher zu wohnen. Die Veranstaltung findet im Lise-Meitner-Gymnasium in Neuenhaus, Bosthorst 10, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis zum 5. Oktober per E-Mail an wifoe@grafschaft.de oder unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 00 gebeten.

Dr. Timur Athai, Konrad Dohle, Svenja von Galen (Coach), Fred Meierkord, Doris Oldehinkel und Petra Menger (von links) freuen sich über die Erfolge des AbFoto: privat Am nehmprogramms f.r.e.d..

Mit f.r.e.d dauerhaft abnehmen Doris Oldehinkel ist 5000. Teilnehmerin gw LOHNE. „Ich freue mich so. In nur zwei Wochen habe ich im f.r.e.dKurs acht Zentimeter an der Taille abgenommen“, sagt Doris Oldehinkel. Petra Menger, Marketingleiterin der AOK, und Conny Dohle, Edeka-Markt, überraschten sie während des Kurses in der Praxis von Dr. Athai. Ein prall gefüllter Korb mit Artikeln aus dem f.r.e.d- Regal des Lohner Markts und ein großer Blumenstrauß waren ihr Lohn für die 5000. Anmeldung zu dem Programm. f.r.e.d-Kurse (Fettverbrennung.Radikal.Ernährungsumstellung.

Dauerhaft) werden bei 25 Sportvereinen und Praxen zwischen Papenburg und Münster angeboten. An fünf Kursabenden vermittelt das 15-köpfige Trainerteam einfache Prinzipien statt komplizierter Rezepte. Die Kursteilnehmer werden langsam an gesunde Bewegungsformen herangeführt und lernen, sich selbst zu motivieren. Die Zahlen sprechen für sich: Durchschnittlich verlieren die Teilnehmenden ein bis zwei Hosengrößen. Information und Anmeldung unter www.gesundmitFRED.de

T-Shirts T

Tüten und

Tenside T

Die Ausstellung zur Na Nachhaltigen Chemie

Für Jugendliche ab der 7. Klasse AUSSTELLUNG IM: Nino Hochbau, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Do. 9.00 – 18.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr INFORMATIONEN: T. 05921-962309, kunststoffnetzwerk@grafschaft.de

4

Am K i r m ofÀ Frei e zie tag s-T erö lle K , 15. ag ffn ir m 30 U e un e h ! g s- r

mit vielen Attraktionen und Neuheiten! Freitag, 2. Oktober, bis Montag, 5. Oktober 2015, Beginn jeweils um 14.00 Uhr.

Familien-Nachmittag mit ermäßigten Preisen Groß-Feuerwerk

Verkaufsoffener Sonntag

Pöttemarkt in der Innenstadt


Lokales

30. September 2015

Seite 3

Filmklassiker auf der BĂźhne „FrĂźhstĂźck bei Tiffany“ im Konzert- und Theatersaal

Mit Hilfe der sogenannten „SchlĂźssellochtechnik“ wird das „Unfallopfer“ befreit.

Foto: privat

Schulung der besonderen Art Wietmarscher Feuerwehr Ăźbte in einem Tagesseminar die Patientenrettung gw WIETMARSCHEN. Am Feuerwehrgerätehaus der OF Wietmarschen fand eine THL-Schulung der besonderen Art statt. Zu Gast war die Firma Feuerwehrhandwerk. Die drei Ausbilder Jan und Rolf SĂźdmersen sowie Michael Christian hatten die Themen „THLGrundlagen“ und „Patientengerechte Rettung“ vorbereitet. Nach einem Ablaufbriefing und einer Besprechung Ăźber die verschiedenen zeitlichen Intervalle einer Rettung (in Feuerwehrfachkreisen spricht man von der „Golden Hour of Shock“) sowie der Einsatztaktik ging es direkt an die

sechs Autos. Diese Fahrzeuge wurden mit einem Bagger entsprechend präpariert. So gab es viele Szenarien abzuarbeiten, zum Beispiel Seitenaufprall oder Unterfahrunfall. Begonnen wurde aber nicht mit schwerem Gerät wie Spreizer oder hydraulischer Schere, es reichten ein sogenanntes Spineboard sowie die Entfernung der Heckscheibe. Hier erklärte Rolf SĂźdmersen die Bedeutung der Absprache bei der Rettung des Patienten. So durfte der Gemeindebrandmeister gleich mal Probe liegen und den „Verunfallten“ mimen. Die Helfer

transportierten ihn mittels der „SchlĂźssellochtechnik“ durch die Heckscheibe heraus aus dem Fahrzeug, ohne an diesem noch groĂ&#x;artige Arbeiten verrichten zu mĂźssen, die wertvolle Zeit gekostet hätten. Nachdem die Wehrmänner diese Rettung noch in einem unverformten Fahrzeug Ăźbten, ging es an die verschiedenen Schneidetechniken. Die Wietmarscher nahmen einen älteren Opel komplett auseinander und konnten so verschiedene MĂśglichkeiten der Geräte testen. Im Anschluss ging es dann zum Mittagessen, um gestärkt mit dem Abarbeiten

der Szenarien an den verformten Fahrzeugen weiter zu machen. Hier spielte das Team um Jan SĂźdmersen immer wieder verschiedene Situationen durch. So konnte ein Fahrzeug nur von einer Seite bearbeitet werden und auch das Kinderfahrrad der Tochter eines Feuerwehrmanns wurde in die Ăœbung eingebaut. Vorweg, das Fahrrad hat den Einsatz Ăźberlebt, der Patient ebenfalls, nur das Fahrzeug wurde fachgerecht sediert. Gegen 17.30 Uhr waren die Teilnehmer sichtlich erschĂśpft und konnten einen gelungenen Tag abschlieĂ&#x;en.

gw NORDHORN. Am Freitag, 9. Oktober, zeigt die BurghofbĂźhne Dinslaken eine Theaterfassung von „FrĂźhstĂźck bei Tiffany“ um 20 Uhr auf der BĂźhne des Nordhorner Konzert- und Theatersaales. „FrĂźhstĂźck bei Tiffany“, der unglaublich erfolgreiche, US-amerikanische Film von 1961 mit Audrey Hepburn, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Truman Capote. Holly Golightly, jung, sexy, mysteriĂśs, ist Exzentrikerin mit groĂ&#x;em Freiheitsdrang: Sie flirtet mit den Männern, geht mit ihnen aus, lässt sich von ihnen den luxuriĂśsen Lebensstil finanzieren. Partys und Playboys, viel Oberfläche, wenig Tiefgang und keine Verpflichtungen. „Verlieben sie sich niemals in ein wildes GeschĂśpf“, sagt sie zu ihrem Nachbarn Fred. Das ist zwar nicht sein Name, aber der Einfachheit halber hat sie ihn so nach ihrem geliebten Bruder benannt. Zunächst beobachtet Fred fasziniert Hollys Lebenswandel aus seinem winzigen Appartement heraus, in dem er versucht, als Schriftsteller Ăźber die Runden zu kommen. Dann erwischt es ihn doch. Er lernt eine andere Holly kennen, eine junge Frau mit Ă„ngsten, Unsicherheiten und SehnsĂźchten. Holly erzählt ihm vom „roten Elend“, das sie regelmäĂ&#x;ig Ăźberfällt und lähmt. Dann geht sie zu Tiffany und schaut sich die Auslage

Audrey Hepburn dient als Vorbild fĂźr die BĂźhnenversion von „FrĂźhstĂźck bei Tiffany“. Foto: privat

an. Das beruhigt sie und gibt ihr neuen Mut. Sie sehnt sich nach einem Ort, an dem sie sich so wohl und geborgen fĂźhlt wie bei Tiffany. Wenn sie ihn gefunden hat, will sie dort ihrem Kater endlich einen Namen geben und zur Ruhe kommen. „FrĂźhstĂźck bei Tiffany“, berĂźhmt durch die Verfilmung mit Audrey Hepburn, hat damals wie heute Jung und Alt in ihren Bann gezogen. Eine hinreiĂ&#x;end betĂśrende Frau auf der Suche nach GlĂźck und Liebe in der flirrenden Atmosphäre New Yorks – die Klänge von „Moon River“ im Ohr. Eintritt: ab 17 Euro (Abendkas-

sen-Zuschlag zwei Euro), Preisnachlass bei Vorlage der GN-Service-Card, Karten-Vorverkauf in Nordhorn: online unter www.gnonline.de (Lesershop - Ticketshop) sowie im GNVerlagshaus, Coesfelder Hof 2, VVV Nordhorn mit Info-Tel. (0 59 21) 8 03 90, Musikhaus „Die Taste“ mit Infotelefon (0 59 21) 99 42 97, Georgies CD und LP Laden mit Info-Telefon (0 59 21) 29 30 sowie bei allen weiteren ProTicket-Vorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit, KartenVorverkauf per Telefon und Internet: ProTicket Hotline (02 31) 917 22 90.

* Beim 12. Nordhorner Brustkrebslauf freuten sich die Veranstalter Ăźber eine Rekordbeteiligung. Foto: privat

Wer mitläuft, hilft ErlĂśs des Brustkrebslaufs geht an die Frauenselbsthilfe gw NORDHORN. Bereits zum 12. Mal fand der Nordhorner Brustkrebslauf rund um das Kloster Frenswegen statt. Bei sehr gutem „Läuferwetter“ konnten die Zahlen der Walker und Läufer gegenĂźber dem Vorjahr gesteigert werden. Lediglich bei den Radfahrern gab es in diesem Jahr weniger Teilnehmer. Insgesamt wurden 423 Aktive gezählt, die sich fĂźr die gute Sache auf den Weg gemacht haben. Das Startgeld in HĂśhe von fĂźnf Euro pro Teilnehmer kommt zu 100 Prozent Ăźber die Frauenselbsthilfe nach Krebs krebskranken Menschen in der Grafschaft zugute. Zunächst starteten 90 Radfahrer auf eine Strecke von 30 Kilometern. Der ADFC hat die Organisation und Streckenbegleitung Ăźbernommen, zudem wurde die Gruppe von einem Polizeimotorrad eskortiert. Die Strecke fĂźhrte an Neuenhaus vorbei Ăźber Veldhausen nach Osterwald. Beim

Dorfgemeinschaftshaus Osterwald wurden alle Radler von der Firma Wolfgang van Remmerden mit Getränken versorgt. Ăœber Bimolten fĂźhrte der Weg zurĂźck zum Kloster. Um 11.30 Uhr starteten dort 118 Walker und NordicWalker Ăźber den Fuchsweg und Resum. Circa die Hälfte der Walker hat sich fĂźr die kurze Variante von fĂźnf Kilometern Ăźber Brookweg und Paradiesweg zurĂźck zum Kloster entschieden. Die andere Hälfte bewältigte die Strecke von acht Kilometern weiter Ăźber Vogelpool und den Postdamm und dann an der Vechte entlang zurĂźck. Die grĂśĂ&#x;te Gruppe bildete wie bereits in den vergangenen Jahren die Läufer mit insgesamt 215 Aktiven. Sie starteten um 12 Uhr gemeinsam mit der WahlmĂśglichkeit, in einer Runde fĂźnf oder bei zwei Runden zehn Kilometer zu laufen. Der bewährte Rundkurs fĂźhrte die Läufer Ăźber den Fuchsweg, Paradiesweg, Postdamm, Re-

sum, Poolweg, WeberstraĂ&#x;e, vorbei an der Kläranlage und zurĂźck an der Vechte entlang. Erstmals lief auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in voller AusrĂźstung mit. Da diese Veranstaltung von der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn, der Euregio-Klinik Nordhorn, dem Sporthaus Intersport Matenaar und der DAK Gesundheit unterstĂźtzt wird, konnten die Organisatoren im Anschluss an das sportliche Ereignis alle Teilnehmer zum Mittagessen im Klosterinnenhof einladen. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs dankt den Sponsoren, privaten Spendern, dem ADFC, dem DRK, der Polizei, allen freiwilligen Helfern und dem Klosterteam fĂźr deren Einsatz. Im nächsten Jahr wird der 13. Nordhorner Brustkrebslauf wieder am letzten Sonntag im September, am 25. September, rund um das Kloster Frenswegen stattfinden.

Hier ist MagentaZuhause 0,7 ,*(1 81' )(1 ( 7 6 ,1 ( 7 85 - (7= 0%,7 6 6 %,6 =8 mtl.

½

. 44,95 â‚Ź mtl h c a n a d , te a fĂźr 12 Mon m.de/schneller o k le e w w w.t

* Angebot gilt fĂźr Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause L Pakets bis zum 15.02.2016. MagentaZuhause L kostet in den ersten 12 Monaten 39,95 â‚Ź/Monat, danach 44,95 â‚Ź/Monat. Der Aufpreis fĂźr MagentaZuhause L Entertain (mit TV) beträgt 9,95 â‚Ź/Monat (inkl. 4,95 â‚Ź/Monat fĂźr den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in HĂśhe von 6,95 â‚Ź. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 69,95 â‚Ź. Mindestvertragslaufzeit fĂźr MagentaZuhause 24 Monate, fĂźr den Festplattenrekorder 12 Monate. MagentaZuhause L ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfĂźgbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der VerfĂźgbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.


Lokales

Seite 4

30. September 2015

Die Weihnachtszeit rückt näher Anmeldung für Stände in Emlichheim läuft gw EMLICHHEIM. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und damit auch der Emlichheimer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt hat in Emlichheim mittlerweile am 1. Adventswochenende Fuß gefasst. Der Markt findet in diesem Jahr am Samstag, 28. November, in der Zeit von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 29. November, von 13 bis 18 Uhr rund um das Haus Ringerbrüggen statt. Das weihnachtliche Angebot wird wieder vielfältig

Laura Schweer gewann die Misswahl und damit ein Fotoshooting. Foto: privat

Wie in München Tolle Stimmung beim Oktoberfest gw NORDHORN. „Auf geht´s, Buam. Oazapft is!“ Deftig bayrisch ging es beim Nordhorner Oktoberfest zu. Stilgerecht in Dirndl und mit Lederhosen feierten die Grafschafter auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn mit Oktoberfestbier, deftigen Spezialitäten, bayrischer Musik und dem DJ-Team „Passenger“. Die Gaudi ging bis in die Morgenstunden. Wie auch in den Vorjahren gab es vor vollem Haus einen Fassanstich durch die Hausherren Joachim Berends und Marcus Eylering, unterstützt durch den Landtagsabgeordneten Reinhold Hilbers. Die

Gewinnerin der Misswahl, Laura Schweer, freute sich über den Sieg und einen Freundinnen-FotoshootingGutschein vom Fotostudio Mundus. Es wurden mehrere Hundert Fotos über die Fotobox und durch die Fotografen der Firma Mundus gemacht, die unter dem Link: http://www.foto-mundus-nordhorn.de/shop/bilderalbum angeschaut und bestellt werden können. Aufgrund der großen Nachfrage ist bereits jetzt schon entschieden, dass der Vorverkauf für das 5. Oktoberfest am 17. September 2016 am kommenden Montag, 5.Oktober, beginnt.

Beim Konzert der Musikschule am Sonntag in der Kornmühle spielt auch eine Lehrerband. Foto: privat

Akustisch und elektrisch Gitarrenkonzert der Musikschule gw NORDHORN. Die Gitarrenabteilung der Musikschule veranstaltet ihr diesjähriges Konzert „Acoustic meets Electric“ am Sonntag, 4. Oktober, um 16 Uhr in der Kornmühle. Dabei präsentieren sich Lehrkräfte und Schüler der Musikschule mit Konzertgitarre, E-Gi-

tarre und E-Bass sowie in einer Band mit Gesang und Schlagzeug. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Geboten wird ein farbiger Mix verschiedener Musikstile von Klassik bis Rock und Pop. Auf dem Programm steht u.a. das Prélude in D aus der Violoncello-

Suite Nr. 1 von Johann Sebastian Bach sowie Titel wie „A thousand Years“ von Christina Perri und „Purple Haze“ von Jimi Hendrix. Zur Eröffnung spielt eine Lehrerband mit Frank Stehle, Bobby Rootveld, Alexandre Neumann und Martin Voss.

Tag der Selbsthilfe 80 Gruppen stellen sich in der Alten Weberei vor gw NORDHORN. Am alle Interessenten zu dieser und ohne Behinderung, BosSonntag, 4. Oktober, findet in Veranstaltung um 11 Uhr, seln und Basteln für Kinder, „Bitte lächeln“ in die mundus-Fotobox. Foto: Müller der Alten Weberei in Nord- stellvertretend für alle 80 teil- Soccer für Rollis und Fußhorn der 7. Grafschafter nehmenden Gruppen, Ein- gänger, Blindenschießstand, Selbsthilfetag statt. Die inter- richtungen, Organisationen Blindenführhund, Altersanessierte Öffentlichkeit hat die und Verbänden in die Alte zug, Fotobox, EhrenamtsfotoGelegenheit, die gesamte Weberei einladen und begrü- ausstellung, und nicht zuletzt Vielfalt der Grafschafter ßen. präsentieren sich 80 SelbstSelbsthilfe-Angebote kennenProgrammpunkte: Stamm- hilfegruppen und Institutiozulernen und darf sich auf ei- zellentypisierung – 18- bis nen zu unterschiedlichen nen aktionsreichen Veranstal- 40-Jährige mit Wattestäb- Themen wie Alkoholsucht, tungstag freuen. Das Büro für chen, Shantychor, Demenz- AIDS, Depressionen, Krebs, Borussia Neuenhaus feiert Oktoberfest Gesundheitsförderung und vortrag, Biografie Lesung zu Schlaganfall, Behinderung, NEUENHAUS. xen-Essen (Anmeldungen Selbsthilfe des Landkreises Multipler Sklerose, Work- Sozialen Problemen, Demenz gw „O´zapft is!“ heißt es wie- erforderlich). Ab 20 Uhr Grafschaft Bentheim möchte shop Selbstverteidigung mit und Rheuma. der, wenn die Fußballer von startet dann die Party. Die Borussia Neuenhaus am 10. Organisatoren legen außerOktober zu ihrem Oktober- dem Wert darauf, dass nicht fest auf dem Sportgelände nur Vereinsmitglieder, sonan der Prinzenstraße einla- dern alle Freunde und Gönden. Bei Wiesn- und Weiß- ner herzlich eingeladen bier, Schweinshaxen und sind. Der Eintritt beträgt bayrischer „Musi“ wird für vier Euro an der AbendkasProtest gegen Freihandelsabkommen die passende Feststimmung se (2,50 Euro im Vorvergesorgt. Lederhose und kauf). Tischreservierungen, gw NORDHORN. Mehr als Aus der Grafschaft Bent- auf die Straße zu tragen“, Dirndl sind zwar zünftig, Kartenverkauf und Anmel- 30 Organisationen haben heim werden sich Gewerk- sagt Horst Krügler, DGBaber natürlich keine Pflicht. dungen zum Haxenessen sich zusammengeschlossen, schafterinnen und Gewerk- Kreisvorsitzender. „Wir Auch ein Bierkrugstemmen werden erbeten im Vereins- um am 10. Oktober unter schafter mit dem Bus auf brauchen soziale und ökolodarf selbstverständlich nicht heim (Telefon 2059806), dem Motto „TTIP & CETA den Weg nach Berlin ma- gische Leitplanken für die fehlen. An diesem Abend beim Gasthof Mey (Telefon stoppen! Für einen gerech- chen. Anmeldungen nimmt Globalisierung. Doch TTIP werden auch der „Borussia- 988229), Björn Westenberg ten Welthandel!“ in Berlin das DGB-Büro Osnabrück und CETA gehen in die fal015226429181) gegen die Freihandelsab- (Telefon 0541-338060, E- sche Richtung: Der ‚Wert‘ ner des Jahres“, eine Aus- (Telefon zeichnung für verdiente Eh- und Horst Gysbers (Telefon kommen TTIP und CETA Mail: osnab-rueck@dgb.de) des Freihandels wird über renamtliche des Vereins, 1830). Am Sonntag, 11. Ok- sowie für einen gerechten entgegen, für Gewerk- die Werte ökologischer und und die Spielerin bzw. der tober, ab 10.30 Uhr klingt Welthandel zu demonstrie- schaftsmitglieder ist die sozialer Regeln gestellt.“ Spieler des Jahres gekürt. das Oktoberfest mit einem ren. Auch der Deutsche Ge- Fahrt kostenfrei. „Es ist Mehr Informationen auf Die Wiesn beginnt um 18 Frühschoppen aus. Der Ein- werkschaftsbund (DGB) ge- höchste Zeit, unseren Pro- www.ttip-demo.de und Uhr mit dem Schweinsha- tritt ist dann frei. hört zu den Organisatoren. test gegen die Abkommen www.dgb.de

Musik, Bier und Schweinshaxen

Gewerkschafter zur TTIP-Demo nach Berlin

AQUA NIGHT NACHT DER MUSICALS MUSIK ALISCHE ÜBERR ASCHUNGEN

Freitag 02.10. ab 18.30 - 0.30 Uhr Schaurig schön! Tanzen Sie mit uns den "Time-Warp" – diese Aqua-Night wird fetzig, frech, bizarr und skurril zugleich. Freuen Sie sich auf ein kreatives und themenbezogenes Ambiente, ganz besondere Saunaaufgüsse und viele ausgewählte Spezialitäten in unserem Bistro „Relax“.

Es gelten die gängigen Eintrittspreise.

Hommage an Hildegard Knef Duo Conjak spielt Chansons der Sängerin gw UELSEN. Die Musikschule Niedergrafschaft lädt in Zusammenarbeit mit dem VVV Uelsen zu einem ganz besonderen Konzert ein. Songs von Hildegard Knef stehen am Samstag, 17. Oktober, auf dem Programm. Um 20 Uhr präsentiert das Duo Conjak in Uelsen im Vortragsraum der Musikschule, Höcklenkamper Straße 26, einen unterhaltsamen Abend mit Liedern der bekannten Sängerin. Hildegard Knefs Chansons berühren heute wie damals durch ihre Aufrichtigkeit, ihren Esprit und ihren feinen Humor. Christiane Hagedorn (Gesang) und Martin Scholz (Keyboard/

Big Brother-Star Jürgen Milski kommt gw Emlichheim. In Emlichheim geht´s bayrisch zu. Am Freitag und Samstag, 16. und 17. Oktober, steigt auf dem Schützenplatz die dritte Emlichheimer Wiesn. An beiden Tagen ist beste Gaudi nach dem Münchner Vorbild garantiert. Dafür sorgen Daniela Menke, DJ Svenni und die Wiesengaudis. Als besonderer Top-Act wird Party-Ikone Jürgen Milski, bekannt aus Big Brother, in der Obergrafschaft erwartet und für Die Telefon-Gewinn-Hotline* lautet:

Ϭϭϯϳ ϵϳϵരϲϰരϱϳ *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Boulevard-Komödie im Theater der Obergrafschaft Bentheim in der Touristikinformation, Nordhorn in Georgies LP-CD-Laden, Ochtrup in der Tourismus-Information und in Gronau beim VVV Touristik-Service. Außerdem im Internet unter: www.theater-der-obergrafschaft.de. Zur Geschichte: Pierre und Laurence – seit mehr als 20 Jahren verheiratet – sind zum Abendessen bei Freunden eingeladen. Pierre wartet schon seit einer Viertelstunde darauf, dass seine Frau endlich fertig wird.

Kornett) als musikalischer Begleiter spüren dem widersprüchlichen Wesen der Knef nach, zitieren spielerisch aus Interviews oder autobiografischen Texten, schlüpfen blitzschnell in verschiedene Rollen wichtiger Menschen in Hildes Leben und skizzieren so auf charmante Weise das Porträt einer der interessantesten deutschen Diven des 20. Jahrhunderts. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei Café Meier/Uelsen, im Bürgerbüro des Rathauses in Neuenhaus und bei Hannes Laden/ Emlichheim. An der Abendkasse kosten die Karten zwölf Euro.

Wiesn in Emlichheim

Über die Nöte eines Paares im Vorruhestand gw SCHÜTTORF. Die Lieblinge des BoulevardTheaters Herbert Herrmann und Nora von Collande sind am Samstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr mit der Komödie „Anderthalbstunden zu spät“ in einer Aufführung des Theaters am Kurfürstendamm aus Berlin im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf zu sehen. Karten zu dieser Veranstaltung gibt es in den Vorverkaufsstellen: Schüttorf, Buchhandlung Moldwurf und Pluspunktbüro, Bad

sein. Viele Aussteller werden ihre Dekoration und Handwerkserzeugnisse präsentieren. Das Marktcafe sorgt für weihnachtliche Spezialitäten. Und auch die Kleinen werden ganz auf ihre Kosten kommen. Anmeldungen für einen Standplatz auf dem Weihnachtsmarkt nimmt der VVV gern entgegen. Aussteller und Vereine können sich noch bis zum 12. Oktober beim VVV, Telefon (0 59 43) 99 92 915 oder EMail: info@vvv-emlichheim.de) anmelden.

Doch im letzten Moment beschließt sie, dass sie keine Lust mehr hat, mitzukommen. Denn sie will endlich einmal reden: über sich, ihn, die Kinder und über ihre Beziehung. Aber vor allem möchte sie Laurence über die vielen gemeinsamen Jahre reden und über das, was vor ihnen liegt – der Ruhestand. Auf sehr humorvolle Weise sezieren die Autoren die Wünsche und Nöte dieses liebevollen „Vorruhestandspaars“ .

Auch auf Mallorca eine Größe: Jürgen Milski.

Stimmung sorgen. Das Grafschafter Wochenblatt verlost für den Freitagabend fünfmal zwei Karten zu dem Zeltevent. Wer dorthin will, muss nur folgende Frage beantworten und die im Kasten angegebene Nummer anrufen bis 2. Oktober um 20 Uhr, die Antwort, seinen Namen und Telefonnummer nennen und auf ein bisschen Glück hoffen. Die Frage lautet: „Durch welche Fernsehsendung wurde Jürgen Milski bekannt?“

Ernährung für Schwangere gw NORDHORN. Schwangerschaft und Stillzeit mit ihren vielen körperlichen Veränderungen werfen bei den Frauen häufig viele Fragen zur richtigen Ernährung auf. Fragen werden am kommenden Dienstag, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr, von der Diplom- Oecotrophologin Cristina Mers, in der Familienbildungsstätte Nordhorn, beantwortet. Anmeldungen zu dieser interessanten Veranstaltung sind noch unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet unter www.fabi-nordhorn.de möglich.


3. und 4. Oktob er 2015 Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch · 30. September 2015

Es wird rutschig! Denken Sie an Ihre Reifen! Sprechen Sie uns an!

KFZ-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 4399

Ü30-Party 10. Oktober 2015, mit Live-Musik Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt frei!

SPEISEGASTSTÄTTE

Die Band Skyfire spielt am kommenden Samstag beim großen Festball.

Nordhorn-Brandlecht Engdener Straße 27 Tel. 05921 4604 www.staelberg-veldboer.de

Foto: privat

Schützen ermitteln den König der Könige Stadtkönigschießen, Musik und Tanz auf dem Neumarkt gw NORDHORN. Die neun Nordhorner Schützenvereine feiern am Wochenende das 8. Stadtschützenfest. Am Samstag, 3. Oktober, wird der Stadtschützenkönig ermittelt. Der neue König gewinnt nicht nur die Königswürde, sondern auch ein Scheibengewehr im Wert von 1800 Euro für seinen Verein. Startberechtigt sind alle amtierenden und ehemaligen Könige und Königinnen der Nordhorner Schützenvereine. Das Fest beginnt am Samstag, 3. Oktober, um 14.15 Uhr mit dem Antreten der Schützenvereine an verschiedenen Standorten. Um 14.45 Uhr beginnt der Sternmarsch zum Festplatz. Der Startschuss zum Stadtkönigschießen fällt um 15.45 Uhr. Um 19.30 Uhr wird der Stadtschützenkönig feierlich proklamiert. Der große Festball mit der Tanzband Skyfire beginnt um 20 Uhr. Die fünf spielbegeisterten Musiker und eine stimmgewaltige Sängerin

aus dem Münsterland treten seit Jahren in dieser Region und darüber hinaus in Diskotheken, Festzelten und Tanzlokalen auf. Fetzige Partymusik aller Stilrichtungen und ein mehrstimmiger Satzgesang lassen jedes Fest mit Skyfire zu einem musikalischen Erlebnis werden. Am Sonntag, 4. Oktober, beginnt das Fest um 11.15 Uhr mit dem Antreten auf dem Marktplatz/Alte Kirche zum Empfang der auswärtigen Vereine. Um 12.30 Uhr startet der Umzug über die Hauptstraße und Firnhaberstraße zum Festplatz. Um 13 Uhr beginnt die Kaffeetafel auf dem Festplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die holländische Bergvennkapelle. Ab 14.30 Uhr sorgt die Tanzband Hands up im Festzelt für Stimmung. Das Königschießen der Gastvereine beginnt um 15.30 Uhr. Ab 20 Uhr klingt das Stadtschützenfest mit Tanzmusik Bürgermeister Thomas Berling und Ellen Heckmann vom Organisationsteam präsentierten das Plakat für das Stadtschützenfest. Foto: Andre Stephan im Festzelt aus.

NORDHORN Stadtring 58 · Tel. 17330 Wir wünschen den Schützinnen und Schützen sowie ihren Gästen viel Spaß auf dem Stadtschützenfest 2015!

eterball

oatsche Großer Kl DJ mit

n

serviere

Jetzt re

www.hotel-bonke.de

Wir drehen Holz in Form

쏆 Holzbearbeitung 쏆 Treppenstäbe

쏆 Stuhl- und Tischbau 쏆 Balkonsäulen

Gerhard Paertmann – Drechslermeister Ebbinkstr. 4 · 48529 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 15100 · Fax 7 4100

Die Partyband Hands up sorgt am Sonntag für Stimmung.

Foto: privat r Kostenlose

1903 Karosserie- + Fahrzeugbau seit

Hörertzeeitst jed

Inh. Bernhard und Willy Kock

l Spaß e i v n en alle ützenfest! h c s n ü Wir w m Stadtsch 48527 Nordhorn auf de Tiksvennstraße 26 Tel. 05921 712925

· Pkw-Anhängerbau · Lkw-Aufbauten · Kranmontagen · Reparaturen 48527 Nordhorn Alfred-Mozer-Straße 74 Tel. (0 59 21) 72 14 40 Fax (0 59 21) 72 14 44 E-Mail: b.kock-fahrzeugbau@ewetel.net

Nordhorn Bahnhofstraße 31 05921 7120114 Bad Bentheim Südstraße 61 05922 99126 Uelsen Wilsumer Straße 4 05942 9998648 www.hoergeräte-horstmann.de

3. und 4. Oktober 2015 Festplatz „Neumarkt“ Samstag, den 3. Oktober

Sonntag, den 4. Oktober

14.15 Uhr

11.15 Uhr

14.45 Uhr 15.45 Uhr

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

richtig platziert im

19.30 Uhr

Antreten der Nordhorner Schützenvereine an verschiedenen Standorten Sternmarsch zum Festplatz Stadtschützenkönigsschießen auf dem Festplatz Konzerte der Spielmannszüge Kaffeetafel und Fahrgeschäfte Begrüßung der Gäste Festansprachen Proklamation Stadtschützenkönig/in

ab 20.00 Uhr großer Festball mit der Tanzband Abendkasse 5,00 Euro

12.30 Uhr 13.00 Uhr 14.30 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr

Antreten auf dem Marktplatz/Alte Kirche zum Empfang der auswärtigen Vereine Umzug über Hauptstraße/Firnhaberstraße zum Festplatz Kaffeetafel auf dem Festplatz mit holländischer Bergvennkapelle/Fahrgeschäfte Tanzmusik im Zelt mit der Tanzband „HANDS UP“ Königsschießen der Gastvereine, anschl. Proklamation Festausklang mit Tanzmusik im Zelt

Festwirt

Skyfire www.pikkemaat.info

NORDHORN-CITY SEEUFERSTRAßE/FIRNHABERSTRASSE · Eine Veranstaltung der neun Nordhorner Schützenvereine!

1. Festausschuss-Vorsitzende Ellen Heckmann


Lokales

Seite 6

30. September 2015

Kürzlich vor dem Standesamt... Liebe

Sigrid,

wir wünschen dir alles Liebe und ganz viel Gesundheit für das neue Lebensjahr. Deine kleine Familie Udo, Joscha, Meike, Sammy & Nala

MICHAEL

Bei Küpers verbringt sein Arbeitsleben, was kann es denn auch schon Schöneres geben, als jeden Tag die dicksten Dinger fahr‘n, ob Bagger, Raupe oder Kran! Doch am Wochenende zieht‘s ihn zur Silvia nach Hause, dann macht er auch gerne mit dem Club ‘ne Sause! Mit seiner Harley dann oft zum Bikertreffen, da gibt‘s auch meistens was Leckeres zu essen. Doch manchmal bleibt das Bike in der Garage, denn das Haus braucht noch ‘ne Grünanlage. Er werkelt hier und hämmert da Herzlichen und dabei hilft ihm seine Silvia! Glückwunsch Jetzt gibt es noch ein Gartenhaus, zum 40. von dann ist die Luft aber auch mal raus! den Denn jetzt wird erst mal ‘ne Party geschmissen! Du solltest es eigentlich schon wissen, Harleyam Samstag ist es für dich so weit, Freunden halte dich ab 17.00 Uhr bereit. Nordhorn Dann werden die Harleyfreunde dich besuchen, aber bestimmt nicht zu Kaffee und Kuchen!

Korbinian Lantenhammer ist von der Tätigkeit als Betonfertigteilbauer fasziniert . Foto: djd

Eine neue Herausforderung Ausbildung zum Betonfertigteilbauer (rgz-p/rae). Den Anfang bildet nicht mehr als eine Idee. Daraus wird eine Konstruktion, die am PC und auf Papier wächst. Anschließend setzen Betonfertigteilbauer den Plan mit viel Köpfchen und den eigenen Händen um. Die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer ist bundesweit in der Industrie möglich und dauert drei Jahre. Wichtige Einstiegsvoraussetzungen neben guten mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen sind der Spaß am selbstständigen Arbeiten, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Geduld. „Die Tä-

40

Henning Tieke & Elke Breuer-Tieke Fotograf: Hans-Holger Wilmink Die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft vom Grafschafter Wochenblatt!

’!*)()*"$& #%*+#

tigkeit ist sehr abwechslungsreich, jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, jede Menge technisches Wissen ist gefordert“, sagt der 22-jährige Korbinian Lantenhammer, der nach dieser Ausbildung ein Studium für Bauingenieurwesen begonnen hat. Faszinierend sei insbesondere, direkt das Resultat der eigenen Arbeit betrachten zu können. Auf www.betonworker.de gibt es weitere Erlebnisberichte. Azubis mit erfolgreichem Abschluss sind gefragte Fachkräfte, die sich zudem weiterqualifizieren können.

///* +!.-,-.#&)% $’.0

Veranstaltungen und Termine

&)’’"&,%)(+-" ... was sonst?

# * (,%"*,"

vom 30. September bis zum 6. Oktober 2015

"# # !

www.eiszeit-tk.de

* ,, ,=’7>, "966,5>398* :; :E; - ?:; : %>36C966, <’A>56,3+,< 38 4,+,< $< /B< +,8 D3)2>31=>,8 &’1 !2<,= #,

TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen Laugenbrezeln

„Sticky Fingers“

Live am Freitag, 2. 10. 2015 ab 21.00 Uhr Eintritt frei!

Blues und rockig – wie die Originale Die wohl beste deutsche Stone-Tribute-Band bei uns live. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 16 Uhr Sonntag Ruhetag

19 x 85 g

Zu sofort

Aushilfen auf 450-€-Basis gesucht.

Pizza Schinken 342 g

0.79

Costa Schollenfilet 275 g

1.99

Wiener Würstchen 800 g

Hohenkörbener Weg 9 · 48527 Nordhorn

5.00

2.49

Neuenhaus · Uelsener Straße 4–6 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8 Neben der Posten Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr

Mittwoch, 30.September Bad Bentheim „Platt up zack up n´Patt“, plattdeutsches Improvisationstheater, Treff 10, soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, 20 Uhr. Donnerstag, 1. Oktober Nordhorn Auf den Spuren der Beatles und der Golden Sixties, VHS-Vortrag von Edin Mujkanovic, 19 Uhr. Freitag, 2. Oktober Nordhorn, Soul-Disco, Grafschafter Brauhaus, 20 Uhr. Samstag, 3. Oktober, Neuenhaus Stadtschützenfest, ganztägig. Wietmarschen

Herbstkirmes ab 15 Uhr, auch Sonntag und Montag. Uelsen, Hubertusjagd, Reiterhof Uelsen, 14 Uhr. Nordhorn, Gratisführung (14.30 Uhr) und Schauhüten (11.30 Uhr), Tierpark. Schüttorf, „Ein Volksfeind“, Schauspiel nach Henrik Ibsen, Theater der Obergrafschaft, 20 Uhr. Uelsen, Eclipse, Reach und Support, UJK Uelsen, 19.30 Uhr. Bad Bentheim Acoustic Rhythm feat. Joscho Stephan, Treff 10, 20 Uhr.

Emlichheim „Zurück in die Zukunft“, 25 Jahre Musikverein Uelsen, Vechtetalhalle, 20 Uhr. Sonntag, 4. Oktober Gildehaus Zwerghuhnschau, Vereinsheim am Romber, ab 9.30 Uhr. Bad Bentheim Oldtimermonatstreff auf dem Herrenberg, ab 10 Uhr. Nordhorn Tag der Selbsthilfegruppen, Alte Weberei, 11 bis 17 Uhr.

Nordhorn Gemeindefest Martin-Luther-Kirche, Gemeindehaus ab 12 Uhr. Nordhorn HSG - TV Neuhausen, 2.Handball-Bundesliga, Euregium 17 Uhr. Montag, 5. Oktober Nordhorn „Sie wollte und musste hinaus, um die Trollweiber zu jagen“. Lesung mit Heike Koschnicke, Stadtbücherei, 19 Uhr.

Hochzeitsmesse

Was ist los in der Grafschaft?

im Küchenstudio Ardland Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn 10. Oktober 2015 | 14 –18 Uhr 11. Oktober 2015 | 10 –18 Uhr

10. und 11. Oktober 2015

WWW.DIEPROFIHOCHZEITER.DE

FACEBOOK: DIE-PROFIHOCHZEITER

Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Standesamtliche Nachrichten Geburten Sandra geb. Zecher, Uelsen, Nordhorn: Holzstraße 9 (Ben); Ali Dennis de Groot und Louise Marcella Jansen, Seit 30 Jahren in NOH Laar, Wielener Straße 24 (Elisa); Johannes GiesGold- & brecht und Eugenie geb. Stettin, Lange Straße 8 (Ja- Silberankauf cob); Siraç Akgün und • Schmuck Eurogold Hülya geb. Bayrak, Bern- • Münzen hardstraße 18 (Dilovan); • Zahngold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Christian Slüter und Rabea • Nachlässe Neuenhauser Str. 4 geb. Klomp, Neuenhaus, • Barzahlung Tel.: 05921 36806 Knollendiek 1 (Mika Noel); Holger Jürries und kompetent • fair • seriös

Balhas, Grasdorfer Straße 5, und Zenabe Mohamad Ismail, Emsdetten, Goerdeler Straße 26 (Hussein); Henry Henning Neerken und Lena geb. Abeln, Hoogstede, Bathorner Diek 15a (Till); Michael Sänger und Melanie geb. Hartmann, Uelsen, Feriengebiet Am Waldbad 52 (Mick); Timo vor der Straße geb. Bürow und Jördis, Batteurstraße 11 (Jonna); Matthias Olthoff und Anne geb. Gosink, Am

Koppelgraben 9 (Hannes); Dominik Ringerwöhle geb. Magdanz und Janine, Uelsen, Woellenstiege 26 a (Leon); Sascha Bisschop und Izabela Magdalena Wolska, Hoogstede, Hauptstraße 67 (Mia); Philipp Gratz und Sonja geb. Mücke, Richterskamp 17 (Isabell)

... was sonst?

Eheschließungen

Sterbefälle

Nordhorn: Markus Hering und Anna Prijmitsch, beide Potgeterstraße 8; Alexander Borgman und Mirjam Odink, beide Am Tierpark 11; Florian Kribber und Nina Snippe, beide Schilfstraße 23; Mustafa Demir, Herten, Feldstraße 119 und Eliza Suzan Dikmen, Johann-Strauß-Straße 33

Nordhorn: Heinrich Reefmann , Ringe, Ernst-Julius-Straße 5; Edith Kakrow geb. Jahns, Kopernikusstraße 2–4; Barbara Erika Thissen geb. Krömer, Hyazinthenstraße 21; Johannes Eugen Zweers , Lingener Straße 52; Dieter Erich Holthaus , Am Tierpark 17; Werner Emil Gerlach , Mittelstraße 2


Lokalsport

30. September 2015

Seite 7

Erschöpft, aber glücklich Teilnehmer des dritten Schüttorfer Höllenlaufs geben alles

Hendrik Lampen (Brandlecht), Mario Gysbers und Justin Eeldert (beide ASC GW 49, von links) bei der Siegerehrung. Foto: privat

Sechs Podiumsplätze für den ASC Nachwuchs überzeugt bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften gw WILSUM. Die 53. Tischtennis-Kreismeisterschaften fanden in der Nordhorner Kreissporthalle statt. In der Klasse „Herren I“ starteten zwei Teilnehmer des ASC Grün-Weiß 49: Timo Hesselink und Daniel Landeck. Für beide war das Turnier nach der Gruppenphase beendet. In der Gruppe B gelang Timo Hesselink ein Überraschungserfolg. Er gewann gegen den Vorjahressieger Markus Oldekamp mit 3:2 Sätzen. Erfolgreicher schnitt der Wilsumer Nachwuchs ab. In der Klasse „männliche Jugend“ setzte sich Justin Eeldert (ASC GW 49) in der Gruppenphase so souverän durch wie Mario Gysbers (ASC GW 49). Er musste sich nur dem späteren Finalisten Hendrik Lampen (SpVgg. Brandlecht Hestrup) geschlagen geben. Das Halbfinale trugen die beiden unter sich aus. Hier setzte sich Mario Gysbers in drei Sätzen gegen seinen Vereinskollegen Justin Eeldert durch.

Im Finale der „männlichen Jugend“ traf Mario Gysbers auf den leicht favorisierten Hendrik Lampen. Zu Beginn der Partie sah es nach einem überraschend deutlichen Sieg für den Brandlechter aus. Auch im 2. Satz führte er mit 6:2. Mit einer Menge Kampfgeist bog Mario Gysbers den Vier-Punkte-Rückstand um und gewann den Satz noch mit 14:12 und glich zum 1:1 in Sätzen aus. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Duell mit vielen herausragenden Ballwechseln. Der Wilsumer gewann den dritten Satz mit 11:8 und den vierten Satz mit 11:6. Den dritten Platz sicherte sich Justin Eeldert in der „männlichen Jugend“. In der Doppelkonkurrenz ging der Titel an den ASC. Dort gewann man im Halbfinale gegen das Gildehauser Duo Duoung/Schößler mit 3:0. Im Finale traf man auf Hendrik Lampen und Fabian Colell. Dieses wurde mit 3:1 gewonnen. In der „Schüler A“ Klasse wurde

Pizza Käse/Schinken 342 g

0.69

Markenware

0.69

Markenware

0.69

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

2.79

Wichmann

2.99

Berliner mit Mehrfruchtfüllung

1.99

12 x 60 g

Wiesenhof

Goldhähnchen 1000 g

Hähnchen-Nuggets 1000 g

Chickentime

Black Tiger Gambas 41/50 1000 g

Seawork

Garnelen Easy Peel 750 g

Seawork

Pangasiusfilet 1000 g

Seawork

Alaska Seelachsfilet 1000 g

West Fish

Paz. Schollenfilet 500 g

2.99 2.99

2 x 120 g

0.99

Eisschale Marzipan/ Schokolade

Markenware

Markenware

2.99

500 g

Pickenpack

Ol. Kartoffelhaus

1.99

Ol. Kartoffelhaus

1.99

Pommes Frites

Markenware

Kindertorte Hello Kitty B+F

Kindertorte Minions B+F

Feinste Stracciatella-Kirschtorte 1400 g

Markenware

Markenware

2 x 125 g

550 g

Erdbeer-Sahne-Torte mit Mandelkranz Blaubeer-Kuppeltorte

Käse-Sahne-Mandarine Tortenstücke 2 x 120 g

Markenware

0.99

Himbeer-Schnitte 2 x 140 g

1250 g

1400 g

Donauwelle 2 x 120 g

Feinste Marzipan-Sahne-Torte

Markenware

2.99

Kartoffelpuffer 2500 g

5.99

Schokoladen-SahneTraum

West Fish

Fischfrikadellen 20 x 60 g

6.66

25 x 50 g

Schwarzwälder Kirsch Tortenstücke

Kibbelinge vorgebraten 1000 g

3.99

Weizenbrötchen

2.99 Markenware 1.99 DEH

2.99

West Fish

500 g

NEUERÖFFNUNG am 30. 9. 2015 – 8.00 Uhr!

Markenware

Ente Classic 1500 g

1. Platz in der Damenwertung. Besonders erfreulich war das Abschneiden von Christiane Haarhues (promesstec & friends), ebenfalls aus Schüttorf. Sie überquerte die Ziellinie in 52:16 Minuten und sicherte sich mit einem Zeitzuschlag von 5.20 Minuten den zweiten Platz. Femke Hagedorn (grüns) erhielt für ihre Laufzeit 53:06 Minuten und dem Zeitzuschlag von 5:20 M inuten den dritten Platz. Bei der Teamwertung konnten sich die Mannschaften „freeXactive“ Platz 1, „Westfalia Bilk“ Platz 2 und „Heipiemen“ Platz 3 durchsetzen. Trotz aller Erschöpfung stand für die Teilnehmer am Veranstaltungstag fest, dass sie bei der 4. Auflage des Höllenlaufs auf jeden Fall wieder dabei sind. Der 4. Höllenlauf findet am 17. September 2016 statt. Das Anmeldeportal wird in Kürze unter www.hoellenlauf.de öffnen.

0.69

Familienpizza (Pizzablech) Pilze, Speciale, Hähnchen 1000 g

(TEAM Danielpugge.de). In einer Laufzeit von 37.27 Minuten überquerte er die Ziellinie und war bis dahin auf Ballhöhe zu Michael Sprever. Aber auch Daniel Pugge konnte nach dieser extremen Laufleistung seine Konzentration nicht mehr halten und bekam für seine Zielgenauigkeit einen Zuschlag von 5.40 Minuten. Ebenfalls um den Titel „Höllenläufer“ hat auch sich Sebastian Heymann (SV Concordia Emsbüren) gekämpft. Mit seinem Laufergebnis von 38.22 Minuten und 6.40 Zeitzuschlag für seine Treffsicherheit kam er auf Platz 3. Bei den Damen konnte die Schüttorfer LCN-Athletin Imke Sumbeck ihr Können unter Beweis stellen. Mit einer hervorragenden Laufleistung von nur 46:00 Minuten und einem Zeitzuschlag für die Zielgenauigkeit von 4:20 Minuten sicherte sie sich souverän den

Markenware

Pizza Chicken 411 g

der Flammentod, das Wasserbecken, das mit gemeinen Vertiefungen versehen wurde und die Moddaline, das Schlammrobben, angesehen. Hier wurden die Höllenläufer von den zahlreichen Zuschauern angefeuert. Sichtlich erschöpft kamen die Teilnehmer ins Ziel, wo ihnen jedoch nur eine kurze Verschnaufpause blieb, da der Höllenlauf erst mit einem Bogenschießen endet. Hier mussten die Höllenläufer ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Wer nicht die Mitte der Zielscheibe traf, musste mit empfindlichen Zeitzuschlägen rechnen. Michael Sprever (Sprevers Hofladen) aus Lingen überquerte im ersten Lauf die Ziellinie in einer Zeit von 37.04 Minuten. Beim Bogenschießen erhielt er für seine Zielgenauigkeit 5:20 Minuten Zeitzuschlag. Im zweiten Lauf startete Extremläufer Daniel Pugge

Ootmarsumer Weg 162 48527 Nordhorn

Pizza Pepperoni-Salami 343 g

Die Höllenwand ist eines der Hindernisse, die fünfmal beim Höllenlauf überwunden werden müssen . Foto: privat

Angebote gültig vom 30. 9. bis 2. 10. 2015

Markenware

Pizza Hawaii 367 g

Mario Gysbers seiner Favoritenrolle gerecht. In der Gruppe A gewann er alle vier Spiele mit 3:0. Bei den Endrundenpartien ging das Nachwuchstalent ohne Satzverlust durch und gewann alle Spiele einschließlich des Finals mit 3:0. Bei der Gruppe B startete Justin Eeldert. Er belegte mit einem Punkteverhältnis von 3:1 Platz 2 hinter dem Gruppenersten Jan Schößler (TuS Gildehaus). Im weiteren Turnierverlauf konnte er noch den 3. Platz holen. In der Doppelkonkurrenz war das Doppel Gysbers/ Eeldert nicht zu bezwingen. Das Duo setzte sich in allen k.o.-Spielen mit 3:0-Sätzen durch. Erst im Finale ging es deutlich spannender zu. Hier holte man in fünf Sätzen (3:2) gegen das Hoogsteder Doppel Trüün/Hüsken den Sieg in der Schüler-A Doppelkonkurrenz in die Niedergrafschaft. Somit holte der Nachwuchs vom ASC Grün-Weiß 49 sechs Podiumsplätze.

gw SCHÜTTORF. Pünktlich um 14 Uhr gab Organisator Wilhelm Hermsen mit einem Dreizack das Startzeichen für den ersten Start beim dritten Höllenlauf. Zuvor unterzog Personal-Trainerin Sylvia Kronshage alle Teilnehmer einem gemeinsamen Aufwärmtraining, um Sprung- und Laufverletzungen zu minimieren. Moderator Ramon de Jong verstand es, die „wilde Meute“ für den bevorstehenden Start heiß zu machen. Nach dem Start mussten die Höllenläufer fünf Runden über 1,6 Kilometer absolvieren, die mit acht höllischen Hindernissen gespickt waren. Den Beginn machte die Höllenwand, gefolgt von dem Teufelsberg, der in diesem Jahr mit einem Kriechgestell versehen war. So mussten die Teilnehmer versuchen auf engstem Raum und rutschigem Untergrund gegen den Berg zu klettern. Der Dreizack, das Strohballenhindernis, sorgt aufgrund seiner Höhe immer wieder für einen Adrenalinkick. Wilhelm Hermsen achtet bei der Auswahl der Hindernisse und der Hindernisfolge auf höchste Sicherheit und abwechslungsreiche Ganzkörperbeanspruchung. Nach der Demütigung mussten riesige Autoreifenberge überwunden werden, bevor es zum Schmerzbringer, dem Hangelgestell ging. Von Runde zu Runde ließen die Sportler schneller die Sprossen los, sodass sie eine Strafrunde zusätzlich absolvieren mussten. Als jährliches Highlight wird wohl

Markenware

0.99 0.99 0.99 3.99 3.99 5.99

1500 g

Markenware

5.99 5.99

Ysco

0.79

Ysco

0.79

Markenware

0.79

Langnese

1.29

700 ml

Eisschale Bourbon-Vanille 700 ml

Eisbecher Pina Colada 900 ml

5.99

Viennetta Vanille 650 ml

Viennetta Pistazie

1.29 Cornetto Erdbeer XXL 8 x 90 ml Langnese 1.99 Nogger 6 x 94 ml Langnese 1.49 650 ml

Langnese


Lokalsport

Seite 8

30. September 2015

Sieg und Niederlage in 48 Stunden Dem glanzvollen Sieg gegen Hagen folgt in Rostock ein Rückschlag für die HSG

Zahlreiche Podestplätze erkämpften die jungen Judoka aus der Grafschaft bei den Kreismeisterschaften U12 und U15. Foto: privat

Kreistitel in Serie gewonnen Judoka der Klassen U12 und U15 mit starker Leistung gw NORDHORN. Kürzlich richtete der SV Alemania Salzbergen die Judo Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 und U15 aus. Aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland waren insgesamt 87 Judoka aus acht Vereinen auf der Matte aktiv. In der Klasse U12 kämpften 60 Judoka in 16, nach dem Gewicht eingeteilten, Pools um die Kreismeistertitle. In acht Pools waren dabei Judoka aus den Vereinen Nordhorner JC, JC Uelsen und SV Wietmarschen erfolgreich und sicherten sich die Goldmedaille. Erster ihres Pools wurden Joel Nadorp, Daniel Gergert und Ben Bremer vom Nordhorner JC, David Christmann, Nico Scholtmann und Kim Fischer vom JC Uelsen sowie Nils Thale und Jesper Knudsen vom SV Wietmarschen. Zweite Plätze gingen an Jens Schoemaker und David Mensen vom Nordhorner JC, Jakob Domieden,

Elias Belsch und Lina Michelle Pund vom JC Uelsen, sowie Simon Greiten, Timon Klemp, Fransziska Keen, Sina-Marie Frimming, Veronica Berti und Xanthe van Veen vom SV Wietmarschen. Dritte wurden Niklas Weinberg, Maxim Schmidt, Marin Weinberg, Max Nauke, Serafina van Deest und Julia Averes vom Nordhorner JC, Finn Wendt, Moritz Krüger und Joana Ramaker vom JC Uelsen, sowie Noah Wilbers und Johannes Hütten vom SV Wietmarschen. Platz vier ging an Justin Ramaker, Luca Bült und Yacine Nedjar vom JC Uelsen. Für die Judoka dieser Altersklasse finden am Samstag, 10. Oktober, die Bezirkseinzelmeisterschaften in Hagen statt. In der Altersklasse U15 waren 27 Teilnehmer gemeldet und kämpften in den unterschiedlichen Gewichtsklassen um die Titel. Neunmal Gold gab es für den

Grafschafter Judonachwuchs. Kreismeister wurden Justin Schmidt (-46 kg), Timo Stang (-55 kg), Kevin Kistner (-66 kg), Sophie Ostermann (-57 kg) und Saskia Krüger (+63 kg) vom Nordhorner JC, Michael Goldsworthy (-50 kg), Björn Hermann (+66 ) und Madita Keen (-63 kg) vom SV Wietmarschen sowie Niklas Scholte-Meyerink (-43 kg), JC Uelsen. Vizemeistertitel gingen an: Felix Worzischek (-50 kg) und Rouven Müller (-66 kg) vom Nordhorner JC, Carmen Dijkstra (-63 kg) vom SV Wietmarschen, sowie Dominik Haucke (-37 kg), Julius Hahn -43 kg) und Elisa Bült (+63 kg) vom JC Uelsen. Dritte Plätze erkämpften Laurens Steenken (-66 kg) und Sarah Vinke (-52 kg) vom Nordhorner JC. Für die platzierten Judoka dieser Altersklasse finden am Sonntag 11. Oktober, die Bezirkseinzelmeisterschaften in Wietmarschen statt.

Ausbildung zum Sportassistenten gw NORDHORN. Die Sportjugend Grafschaft Bentheim bietet vom 17. bis zum 20. Oktober eine Ausbildung zum Sportassistenten an. Die Sportassistentenausbildung soll motivieren, im Verein aktiv zu werden und den Jugendlichen Sicherheit geben bei ihren Tätigkeiten und den Zugang zu Aus- und Fortbildungen im organisierten Sport öffnen. italieKüchen- nischer Modeutensil schöpfer

Dokumentensammlungen

Zudem lernen die Teilnehmer attraktive Spiel- und Sportangebote für Gruppen kennen, um Angebote im Verein mitzugestalten. Beginn des Lehrgangs ist am Samstag, 17. Oktober, um 15 Uhr. Er endet am Dienstag gegen 13 Uhr. Lehrgangsort ist das Haus des Sports an der Wehrmaate 30a. Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro pro Person. Fortbewegung in der Luft

kroat. Gebietsvorsteher (Mz.)

Für Verpflegung wird an allen Tagen gesorgt. Teilnehmen können Interessierte im Alter von 13 bis 15 Jahren. Anmeldeschluss ist Montag, 12. Oktober. Für Fragen oder zur Anmeldung steht die Sportjugend per E-Mail an bakirci@sportjugend-grafschaftbentheim.de oder unter Telefon (0 59 21) 85 373 16 zur Verfügung.

undeutliches Vorgefühl haben

Mahlzeit der alten Römer

norwegische Münze

König der Elfen

begreifen

USBundesstaat Kfz-Z. Neubrandenburg

arab. Zupfinstrument seelische Krankheit

knapp, wenig Raum lassend

Verwunderung

Ausflügler zu Fuß

britische Prinzessin

Herzenssache

Dreifingerfaultier

kurz für: an dem

Fehlbeträge

Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen.

Geschäft der ehemaligen DDR

amerikanische Großkatze

Nutztier der Lappen Kykladeninsel

cremen

gw LINGEN. Die gut 1500 Zuschauer in der EmslandArena hatten eine Reaktion auf das schwache Spiel in Essen erwartet, doch was die HSG Nordhorn-Lingen in den ersten 15 Minuten auf dem Spielfeld abbrannte, war ein Feuerwerk der Extraklasse. Die Spieler vom VfL Eintracht Hagen staunten nicht schlecht, als nach 15 Minuten ein 10:1 Lauf des 2-Städte- Teams zu Buche stand. Von der ersten Sekunde an ließen die Mannen von HSG Trainer Heiner Bültmann in der Abwehr mit einer hochkonzentrierten Leistung nichts anbrennen und im Angriff wurden an diesem Abend die Chancen geduldig herausgespielt und verwertet. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Hagener Coach Lars Hepp schon zwei Auszeiten genommen, die allerdings wirkungslos blieben. Die HSG Nordhorn-Lingen ließ es mit dem hohen Vorsprung im Rücken bis zum Pausenpfiff etwas ruhiger angehen und ermöglichte dem VfL Eintracht Hagen beim 14:8 auf sechs Tore zu verkürzen. In Hälfte zwei gelang es dem Aufsteiger aus Hagen den Rückstand in der 33. Minute auf vier Tore (15:11) zu verkürzen. Danach zog die HSG Nordhorn-Lingen das Tempo wieder an und baute den

Torhüter Björn Buhrmester ist ein verlässlicher Rückhalt für die HSG.

Vorsprung Tor um Tor auf 24:14 in der 45. Minute aus. Das 2-Städte-Team hatte die Begegnung jederzeit unter Kontrolle. Die Auszeiten des Gegners waren längst verbraucht, ändern konnten sie nichts. Die HSG schaltete im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang herunter und ermöglichte dem Gegner das Ergebnis erträglicher zu gestalten. Den Schlusspunkt setzte Lutz Heiny mit seinem sehenswerten Treffer zum 29:24Endstand. Die Mannschaft um Kapitän Nicky Verjans konnte sich zurecht von den Zuschauern feiern lassen. Auf der anschließenden Pressekonferenz gab es dann auch seitens des VfL-

Trainers Lars Hepp keinen Zweifel am verdienten Sieg der HSG. „Nach 15 Minuten stellte sich nur noch die Frage nach der Höhe des Sieges. Ob wir in der Folgezeit besser geworden sind oder die HSG einen Gang zurückgeschaltet hat, ist die einzige Frage, die sich stellt. Der Sieg der HSG ist hoch verdient“, so sein kurzes Resumee. HSG Trainer Heiner Bültmann zeigte sich hochzufrieden, warf aber gleich schon einen Blick voraus: „Wir wollten und mussten eine Reaktion auf das schwache Spiel in Essen zeigen, was uns eindrucksvoll gelungen ist. In der Abwehr haben wir den Gegner

Beim Vechtetallauf gibt es keine Zeitmessung – Aktion „Steh auf!“ gw EMLICHHEIM. Wie in den vergangenen beiden Jahren bildet der Vechtetallauf neben dem Brustkrebslauf in Nordhorn den regenerativen Abschluss der Grafschafter Laufevents. Auch bei der dritten Auflage durften sich die Organisatoren über eine weitere Steigerung der Anmeldezahlen freuen. Insbesondere der Teamlauf, bei dem sich zwei Teilnehmer unter Mitführung eines Fahrrads bei beliebigem Wechsel zwischen Laufen und Radfahren auf die 21 Kilometer lange Distanz von Emlichheim nach Gramsbergen in den Niederlanden machen, erfreut sich stark steigender Beliebtheit. Ohne Zeitmessung bei schönster frühherbstlicher Witterung machten sich circa 200 Teilnehmer auf den Weg durch das herbstliche Vechtetal. Vor dem Start versammelten sich Organisatoren und Teilnehmer zu einem gemeinschaftlichen Gruppenbild zur Unterstützung der Aktion „Steh auf – ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit“, inspiriert von der Fußballabteilung des SV Grenzland Laarwald, die

Die Teilnehmer des Laufs setzten ein Zeichen gegen Fremdenhass.

diese Initiative des FC Schalke 04 aufgriff. Aber auch unterwegs wurde an das Wohl der Teilnehmer gedacht. So wurden neben den obligatorischen Getränken und Obst auch der beliebte Emlichheimer Holunderlikör und selbst gebackener Pfannkuchen gereicht. Im Ziel konnten die Teilnehmer unter anderem ihren Durst mit einem Herbstbier einer lokalen kleinen Brauerei löschen. Der regenerative Charakter des Vechtetallaufs ohne Zeitmessung macht den be-

sonderen Reiz aus, wissen die Organisatoren, ein fünfköpfiges Team aus Holländern und Deutschen, zu berichten. „Wir haben mit dem Vechtetallauf ein kleines All-in-Paket zusammengestellt“, erklärt Michael Dykhuis vom Organisationsteam. „Neben der Verpflegung ist auch der Transfer von Teilnehmern und Fahrrädern von Holland nach Deutschland vor und nach dem Lauf in der Startgebühr enthalten. Mit dem Konzept eines Start-Ziellaufes haben wir auch ein bisschen eine

Glaslichtbild (Kw.)

überall, landauf ...

Gesangsstück

Telefon 069 955128-0 ital. slawiRechtssches gelehrter Volkslied † 1220

früher: Russe

kurz für: in das

Ausruf der Verwunderung

ägyptischer Sonnengott

Gott der Polynesier

überholt (engl.) röm. Zahlzeichen: 950

deutsche Vorsilbe

röm. Zahlzeichen: zwei

Doppelehe

griechische Vorsilbe: neu

arabisch: Sohn

gängiges Vorurteil Osteuropäer

ugs.: sehr viele

ein Monatsname

ein Kunstleder

Foto: privat

Alleinstellung.“ Die Laufszene wächst und insbesondere die grenzüberschreitenden Kontakte nehmen zu, ein weiterer positiver Nebeneffekt der Veranstaltung. Einige Läufer nutzen auch die Gelegenheit, sich mal an einen Halbmarathon heranzuwagen oder als Vorbereitung für den anstehenden Herbstmarathon. Die Insider wissen: in 2016 wird die Laufrichtung wieder umgekehrt: Es wird dann wieder von Gramsbergen nach Emlichheim gelaufen.

SVW gewinnt den A-Cup

Zum kostenlosen Download des Ratgebers

www.herzstiftung.de

von Anfang an im Griff gehabt und im Angriff unsere Chancen äußerst konzentriert genutzt. Hagen ist ein starker Gegner und wir haben das bisher beste Spiel der Saison abgeliefert.“ Die Ernüchterung folgte dann aber am Sonntag. Beim Auftritt in Rostock unterlag die HSG mit 27:23 und rückte mit 7:7 Punkten wieder ins Mittelfeld der Tabelle ab. Das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden und die Reise an die Ostsee hatten die Mannschaft von Heiner Bültmann doch sehr viel Kraft gekostet. Damit kassierte das 2-Städte-Team die fünfte Niederlage beim sechsten Auftritt an der Ostsee.

Abschluss der Laufsaison

englisch: eingeschaltet

kampfunfähig (Abk.)

Foto: privat

Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

Die 1. Damen des SV Wietmarschen gewann den A-Cup, oben von links: Trainer Matthias Haarmann, Nele Welling, Maren Timmers, Ylva Goor, Lea Niehoff; unten von links Hanna Niehoff, Emely Aveskamp, Katrin Bruns, Theresa Niehoff, Kim Niehoff und Dana Egbers. Foto: privat

gw WIETMARSCHEN. Sechs Teams, darunter Wietmarschen I (Dritte Liga), TV Nordhorn I (Regionalliga), Wietmarschen II und Lohne II (Landesliga), Wietmarschen III (Bezirksliga) und SV Veldhausen (Bezirksklasse), nahmen am A und B-Cup des NVV teil. Im Finale setzte sich die Mannschaft von Wietmarschen I gegen den TV Nordhorn durch und holte den A-Cup. Im Finale um den B-Cup setzte sich der SV Veldhausen (beste Bezirksklassenmannschaft) gegen Wietmarschen III durch.


Lokales

30. September 2015

Seite 9

Gottesdienst mit den Friends

Glasbläser und Drechsler

Nordhorner Chor singt in Augustinus-Kirche

Kunsthandwerkermarkt in Haselünne

gw NORDHORN. Am Sonntag, 11. Oktober, um 10.30 Uhr findet in der St. Augustinus Kirche in Nordhorn ein Gottesdienst unter Mitwirkung der Nordhorner Musikgruppe Friends statt. Für die Friends ist es in diesem Jahr der einzige Auftritt in Nordhorn, das Jahr 2015 war größtenteils geprägt durch die Vorbereitung und Teilnahme am evangelischen Kirchentag in Stuttgart und einer großen Veranstaltung in Hildesheim. Im kommenden Jahr werden die Friends, die

2017 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern dürfen, einige Gottesdienste und Konzerte in Hamburg und Hildesheim geben, weitere Termine können der Homepage der Friends unter www.friendsnordhorn.de entnommen werden. Die Friends, die ihren Ursprung in der St. Marienge- Im Stadion kamen die Jubilare zum Gruppenfoto zusammen. Foto: privat meinde in Nordhorn haben, haben sich in 1977 aus einem Jugendchor gegründet und haben seitdem diverse evangelische Kirchentage SV Eintracht TV zeichnet langjährige Mitglieder aus und Katholikentage musikaNORDHORN. gw Der SV den durch den Vorsitzenden den Weg des Vereins erzähllisch begleitet. Eintracht TV Nordhorn lud Freddy van Gils und den 2. te, ergriff Heinz Kalter das seine langjährigen Mitglie- Vorsitzenden Heinz Kalter Wort und teilte den Gästen der ein, um diese zu ehren. begrüßt. Bei Kaffee und be- die Situation in der Jugend 18 Mitglieder folgten dieser legten Brötchen war gleich mit. Diese Mitteilungen kaEinladung, einige waren eine fröhliche Stimmung, da men sehr positiv an und durch Krankheit oder Ur- viele sich schon seit Jahren wurden mit Applaus honolaub verhindert, werden aber kennen und das Treffen zum riert. Danach ging es über nachträglich geehrt. Die Eh- Klönen nutzten. Nach der zu den Ehrungen. Die Jubirengäste trafen sich im VIP- Ansprache des Vorsitzen- lare erhielten Urkunden und Raum des Vereins und wur- den, der ein paar Worte über Anstecknadeln.

18 Jubilare geehrt

Es dreht sich alles um die bunte Herbstküche gw NORDHORN. Unter dem Motto „Was cookst du?“ findet am Donnerstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr der nächste Kochnachmittag für Jungen zwischen neun und zwölf Jahren statt. Diesmal dreht sich alles um die „bunte Herbstküche“. Unter Anleitung von Hobbyköchen des Männerkochclubs KAB Nordhorn St. Elisabeth werden die Jungen gemeinsam ein leckeres Herbstmenü planen und alle dafür erforderlichen Zutaten einkaufen. Anschließend wird in der Schulküche der Ludwig-Povel-Schule geschnippelt, gekocht, gebrutzelt und natürlich zusammen gegessen. „Was cookst du?“ ist ein Projekt der Stadt Nordhorn,

Platt up Zack spielt heute in Bad Bentheim Plattdeutsches Improvisationstheater gw BAD BENTHEIM. Platt up zack tourt anlässlich des zehnjährigen Bestehens durch die Grafschaft. Nach dem erfolgreichen Start der Tour in Emlichheim im Juli wird dieses Mal in der Obergrafschaft die Bühne bereitet für das spontane Spiel, bei dem Zuschauer und die Spieler nicht wissen, was auf der Bühne passieren wird. Heute um 20 Uhr ist es soweit. Die Theatergruppe Platt up zack wird im Treff 10, in Bad Bentheim für manchen Lacher sorgen. Denn Impro-

visationstheater heißt, dass Darsteller ohne Text auf die Bühne gehen und mithilfe der Ideen des Publikums Szenen entstehen lassen, die es bis dahin so noch nicht zu sehen gab. Meist werden kurze knackige Szenen zum Besten gegeben. ImproTheater ist also Theater ohne Netz und doppelten Boden. Dabei können Szenen entstehen, die die Welt eigentlich nicht gebraucht hätte. Es gibt aber auch atemberaubende Momente, die kein Regisseur trefflicher inszeniert hätte.

Abteilung Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Elisabeth. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Jungen und soll ihnen Spaß am Kochen vermitteln. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, dass gesunde Ernährung nicht teuer sein muss und dass schon mit wenigen Zutaten ein leckeres Gericht gekocht werden kann. Die Teilnehmergebühr beträgt drei Euro. Anmeldungen nimmt Heike Wolf (Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit) bis Freitag, 23. Oktober, unter Telefon (0 59 21) 878-435 oder per E-Mail unter heike.wolf@nordhorn.de entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Jungen begrenzt.

KW 40 Gültig bis 02.10.2015

gw NORDHORN. Was tun im Notfall? Wenn ein Kind sich plötzlich verletzt, wenn es Schmerzen hat, blutet, sich verbrannt hat, oder einen Fremdkörper verschluckt hat? An zwei Terminen, Donnerstag, und Freitag, 8. und 9. Oktober, jeweils von 19 bis 22 Uhr, werden die typischen Notfallsituationen besprochen und durch praktische Übungen das Erlernte vertieft. Der Kursus findet in den Räumen des Malteser Hilfsdiensts, Nordhorn, Zeppelinstraße, statt. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte und KEB unter Telefon (0 59 21) 8 99 10 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Mitjubeln und einen von über 100 tollen Preisen gewinnen!

JUBEL EN WOCH

Drechsler bis hin zur Malerei ist wieder alles vertreten, was diese Veranstaltung so interessant macht. Auch die Freunde der Floristik, der Schmuckverarbeitung und der kunsthandwerklichen Textilbekleidung werden auf ihre Kosten kommen. Gern geben die Aussteller Tipps und fachliche Beratung. Der Eintritt beträgt bei dieser Veranstaltung zwei Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt. Wer vor oder nach dem Stöbern noch Zeit und Lust für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen hat, hat dafür die Möglichkeit in der Stadthalle.

Wenn Kinder verletzt sind

„Was cookst du?“

Platt up zack reagieren spontan auf der Bühne. Heute sind sie in Bad Bentheim zu sehen. Foto: privat

gw HASELÜNNE. Zum letzten Mal wird in diesem Herbst der Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle Haselünne durchgeführt. Die Stadthalle steht für diese Veranstaltung in Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Die Künstler aus der Region präsentieren den interessierten Besuchern noch einmal am Sonntag, 4. Oktober, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihre große Auswahl an handwerklich hergestellten Kunstwerken. Die Besucher können den Ausstellern bei der Ausübung ihrer Arbeit über die Schulter sehen. Das macht den Reiz der Veranstaltung aus. Natürlich kann man die Kunstwerke auch kaufen. Von einem Glasbläser, über einen

Vom 21.09. – 04.10.2015 auf www.rewe.de mitmachen und gewinnen!

1x

100 Musiker standen auf der Bühne beim Abschlusskonzert der Musiktage. Foto: privat

„Die Krone der Schöpfung“ Abschlusskonzert der Grafschafter Musiktage gw NORDHORN. Die mehr als 100 Teilnehmer der „Grafschafter Musiktage“ präsentierten ihre im Kloster Frenswegen erarbeiteten Werke im sehr gut besuchten Konzert- und Theatersaal in Nordhorn. Die verschiedenen Ensembles (Blechbläser, Blockflöten,

Hauptgewinn BMW 3er

10x Apple

Streicher, Holzbläser sowie Percussion) und das Gesamtorchester spielten ihre erarbeiteten Stücke unter dem Motto „Die Krone der Schöpfung“. Nach einer Zugabe verabschiedeten die Besucher die jungen Musiker mit viel Applaus und Standing Ovations.

5x

VW Polo

Watch ähnliche Abbildung

und viele mehr … ähnliche Abbildung

Besenheide* »GardenGirls«, winterhart, im 10,5-cm-Topf Topf

S AKTIONSPREI

1.33

Deutschland/ Niederlande/ Polen/Spanien: Gurke Kl. I St.

1.99

S AKTIONSPREI

0.49

381.7(Ǫ+,*+/,*+76 '(5 :2&+( )$.&7+(

EHLP .DXI YRQ LAVAZZAbPRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ

381

3

ab Haribo Beutel Fruchtgummi je* oder Lakritz versch. Sorten, 37% gespart (100 g = 0.30-0.34) 175-200-g-Btl. *Einzelpreis 0.95 € (100 g = 0.48-0.54)

0.59

33% gespart Delik. Hinterkochschinken 100 g

0.99

Rinder-Rouladen oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg

42% gespart

7.99

S

AKTIONSPREI Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

6.99

)$.&7+( 381

EHLP .DXI YRQ 2%67Ǫ 81' *(0 6(.216(59(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.67) 0,75-l-Fl. Jacobs Krönung gemahlener Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

27% gespart

3.99

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 12 x 0,75-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

16% gespart

3.33

Haake-Beck versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.50 Pfand

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

22% gespart

31% gespart

8.49

2.75

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU D QJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157-178-g-Pckg.

*In fast allen Märkten erhältlich.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Sensationspreis der Woche


Muss ich all die Informationen lesen, die mich t채glich umgeben? In meiner Zeitung steht, was wirklich wichtig ist. Weil sie die Themen des Tages kennt und f체r mich sortiert. Gedruckt und digital.


, n e r ö h r e s s be , n e h e s r e f r ä h sc ! aktiver leben Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Augen regelmäßig kontrollieren

Hörtest gibt Aufschluss

Foto: FGH

Schwerhörigkeit führt zu Stress Die Anzeichen einer Hörschwäche werden oft erst viel zu spät erkannt gw NORDHORN. Beim Hören geht es vor allem um Kommunikation und ein aktives und erfülltes Leben in Gemeinsamkeit und Gesellschaft. Neben dem persönlichen Hörbewusstsein ist daher auch die Verantwortung von Freunden und Angehörigen gefragt, denen es unter Umständen eher auffällt, wenn jemand nicht mehr gut hört. Als ein Sinnesorgan, das praktisch rund um die Uhr im Einsatz ist, unterliegt das Gehör natürlichen Verschleißerscheinungen, die im Anfangsstadium kaum auffallen und daher auch nicht als Beeinträchtigung wahrgenommen werden. Gewöhnungseffekte tragen dazu bei, dass Betroffene im weiteren Verlauf häufig nicht merken, wann der richtige Zeitpunkt zum Handeln gekommen ist. Viel zu sehr ist es für sie zur Normalität geworden, dass ihr Umfeld scheinbar undeutlich spricht, sie selbst

immer wieder nachfragen müssen oder sich den Sinn des Gesagten einfach zusammenreimen. Das Nachfragen und die offensichtlichen Missverständnisse, von denen Unterhaltungen dann geprägt sind, sollten die Mitmenschen aufhorchen lassen. Denn nicht nur im privaten und beruflichen Alltag wirken sich Hörminderungen nachteilig aus. Früher oder später führen sie bei den Betroffenen zu erhöhter Anspannung und Stress, der nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit gefährdet. Wer dagegen durch regelmäßige Hörtests den Status seines Hörvermögens kennt, kann rechtzeitig etwas unternehmen. Dafür bietet die Hörakustik heute ein breites Spektrum eleganter und effektiver Hörlösungen, die von den Hörakustikern für jeden persönlichen Bedarf angepasst werden können.

3x

in der Grafschaft!

Die Akzeptanz moderner Hörsysteme und die Zufriedenheit der Nutzer sind aufgrund des hohen technologischen und handwerklichen Niveaus in der Hörakustik seit Jahren so groß, dass es keinen Grund mehr gibt, auf die Vorteile und Annehmlichkeiten zu verzichten. Trotzdem unternehmen immer noch zu viele Menschen zu spät etwas gegen ihre Hörminderungen. Häufige Gründe sind die allmähliche Gewöhnung an das schlechtere Hören oder das Verdrängen der Schwierigkeiten. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören appelliert daher mit der Woche des Hörens nicht nur an die Betroffenen selbst, sondern auch an die Menschen aus dem sozialen Umfeld, dieses teils sensible und immens wichtige Thema ernst zu nehmen und anzusprechen. Denn ein offenes Wort, Verständnis und ein Hörtest helfen, viele Proble-

me zu lösen, die nur durch schlechtes Hören entstehen. Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 15 Millionen Menschen mit Hörproblemen. Die Tendenz ist weiter steigend. Betroffen sind nicht nur Senioren, sondern zunehmend auch Menschen mittleren Alters, junge Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder, da der natürliche Verschleiß der Haarsinneszellen im Innenohr durch Lärm und Umweltgeräusche beschleunigt und verstärkt werden kann. Mehr als drei Millionen Menschen nutzen heute bereits die ausgereifte Hörtechnologie vom Hörakustiker und profitieren von den Vorteilen: Die Gesprächspartner werden wieder besser verstanden, die zwischenmenschliche Kommunikation funktioniert und nachweislich steigen auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität.

• Hörgeräteanpassung bei Kindern (Pädakustiker) • Hörtraining • Hausbesuche • Pädakustik • Reparaturservice • Hilfe bei Tinnitus

Bauchspeck weg 2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen Alsiroyal® Figura Fatburner Mit Pflanzenkomplex aus Zitrusfrüchten und Guarana Jetzt 6-Wochen-Kur (3 x 30 Kapseln) zum Sonderpreis!

Wir beraten Sie gern!

Ilse Kruse Nordhorn · Hauptstraße 20 Telefon 05921 5539 www.reformhaus-kruse.de

E-Mobile von dem Mann, der auch reparieren kann!

gw NORDHORN. Sehen ist ein hochkomplexer Vorgang und „gutes Sehen“ hat viele Dimensionen. Eine davon ist die Wahrnehmung von Farben. Was wir als „Licht“ wahrnehmen, ist elektromagnetische Strahlung mit Wellenlängen zwischen etwa 380 und 780 Nanometer. Erst wenn bestimmte Lichtsinneszellen in unserem Auge, die Zapfen, von dieser Strahlung angeregt werden, entsteht die Farbwahrnehmung. Die Zapfen machen es möglich, Farben zu sehen. Diese Zellen sind in der Netzhaut im hinteren Bereich des Auges zu finden.

Gezielt gegen Bauchfett 2 Kleidergrößen in nur 12 Wochen Isabell Verwolt, Heilpraktikerin vom Reformhaus Kruse, erklärt die Wirkung:

sind auf natürlichem Wege in der Lage, dieses körpereigene Enzym zu hemmen. Wird das Enzym geEin gewisses körhemmt, greift der Isabell Verwolt pereigenes Enzym Körper vermehrt (Phosphodiesterase) bewirkt, auf die Energiereserven an dass Fett sich besonders hartBauch und Hüfte zurück und näckig am Bauch und auf den Hüften hält. Es verlang- verbrennt diese. Eine Stusamt den Fettabbau, damit die konnte zeigen, dass die der Körper Energiereserven Pflanzenstoffe mit dieser Wirfür „schlechte Zeiten“ hat. kungsweise in 12 Wochen Spezielle Pflanzenstoffe das körpereigene Fett um aus Orange, Blutorange, -10% verringern und so der Grapefruit plus Guarana Taillenumfang (-5,2 cm) und (Alsiroyal® Figura Fatburner der Hüftumfang (-5,2 cm) um Kapseln – reformhaus-exklusiv) 2 Kleidergrößen kleiner wird.

Wir kümmern uns um die Details!

Vorführfahrzeuge zu Sonderpreisen! Neue und gebrauchte 15 km/h‐Fahrzeuge

ElektromobilCenter Mobilität aus der Steckdose

Werner Schmidt Mauerstraße 60 48465 Schü orf

85400 05923 7 8826 7 6 5 3 6 01

Dipl.- Ing. Augenoptiker · Augenoptikermeister Hörgeräte-Akustikermeister · zertifizierter Betrieb

48465 Schüttorf · Windstraße 9 Telefon 05923 969476 www.brille-hoelscher.de

48488 Emsbüren · Dahlhok 29 Telefon 05903 303

zertifiziert nach EN DIN ISO 9001:2000

Oktoberfest

Bayrische Wochen!

Lohne) n uns in (wir sehe

Filiale in Uelsen: Wilsumer Straße 4 49843 Uelsen Tel.: 05942 9998648 Fax: 05942 9998650

-

100€

bis

AMELOH Bahnhofstraße 31 48529 Nordhorn Tel.: 05921 7120114 Fax: 05921 7120115 www.hoergeraete-horstmann.de

Bi e um Terminabsprache !

uns Mia seng in Lohne!

Filiale in Bad Bentheim: Südstraße 61 48455 Bad Bentheim Tel.: 05922 99126 Fax: 05922 99128

Inh.: Anja Horstmann

Leistungsspektrum: • Kostenlose, unverbindliche Höranalyse • Hörgeräte aller Hersteller •Fertigung von Ohrpassstücken, Schwimm- u. Lärmschutz im hauseigenen Labor

Wie Licht sichtbar wird

GmbH

Hörminderungen führen auch im privaten Bereich zu Anspannungen.

triebe der Fördergemeinschaft Gutes Hören kostenlose Hörtests und alles Wissenswerte rund um die moderne Hörakustik an. Mit den professionellen Hörtests und der fachkundigen Unterstützung der Hörakustiker lässt sich der persönliche Hörstatus einfach und problemlos feststellen.

© Coloures-pic - Fotolia.com

gw NORDHORN. Die AMD oder Altersabhängige Makuladegeneration ist eine Augenerkrankung, die etwa ab dem 50. Lebensjahr auftreten kann. Hierbei kommt es zur Schädigung der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) im Auge. Einige typische Anzeichen einer AMD sind, dass in frühen Stadien Buchstaben unscharf erscheinen und in der Mitte des Schriftbildes verschwommene Schatten entstehen. Schreitet die AMD weiter fort, kann sich in der Mitte des Sehfeldes ein dunkler, verschwommener Fleck zeigen, und Gegenstände sowie gerade Linien scheinen verzerrt zu sein. Mit der Zeit kann der Fleck im Sehfeld immer größer werden. Im fortgeschrittenen Stadium können die Betroffenen nur noch schemenhafte Umrisse sehen. Meist führt die AMD nicht zur vollständigen Erblindung, allerdings kann die zentrale Sehschärfe so stark beeinträchtigt sein, dass Auto fahren, die Gartenarbeit oder einfach „nur“ die Nummer der Buslinie zu lesen kaum mehr möglich sind. Deshalb empfehlen Augenärzte spätestens ab dem 50. Lebensjahr eine regelmäßige jährliche Kontrolle der Augen, denn nur so lässt sich eine AMD erkennen und behandeln. Zu den am meisten gefürchteten Folgen der Zuckerkrankheit gehören Schäden an der Netzhaut. Der erhöhte Zuckerspiegel im Blut schädigt auf Dauer die feinen Blutgefäße im Auge. Die Versorgung der Netzhaut mit Nährstoffen leidet darunter. Wenn die Makula betroffen ist, kann ein diabetisches Makulaödem entstehen.

gw NORDHORN. Wie gut höre ich noch? Was kann ich tun, wenn ich nicht mehr alles höre und verstehe? Was bietet mir die moderne Hörakustik? - Die ersten Schritte zum guten Hören sind mehr als einfach: Zur Woche des Hörens und darüber hinaus bieten bundesweit rund 1500 Partnerbe-

PTIK

49835 Wietmarschen-Lohne Hauptstraße 27 www.ameloh-optik.de Inhaber: Armin Netuschil-Ameloh e.K.

Raba t

t*

*Sie erhalten beim Kauf einer Brille ab einem Wert von 198,-€ einen Sofortrabatt von 50,-€. Bei einem Wert ab 398,-€ verdoppeln wir Ihren Rabatt sogar auf 100,-€. Je Brille nur 1 Gutschein anrechenbar, nicht mit anderen Aktionen/Sonderpreisen kombinierbar.


Samstag,

3. 10. 2015

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Aus Bentheimer Sandstein gw DENEKAMP. Prägend ist der Kirchturm der St. Nikolaus-Kirche. Zuletzt wurde die römisch-katholische Kirche im Jahre 1977 renoviert. Gebaut wurde sie aus Die St. Nikolaus Kirche Bentheimer Sandstein. Die steht im Herzen Dene- Orgel stammt wurde 1985 kamps. restauriert.

Jetzt ist Pflanzzeit! Große Auswahl: ● Kirschlorbeer ● Ilex ● Rhododendren ● Buchsbäume ● grüne, blaue und gelbe Koniferen ● Eiben

Gudrun Kulüke Ihre Medienberaterin für die Obergrafschaft, Nordhorn-GIPOst, Niederlande, Salzbergen, Emsbüren und Westfalen Telefon: 05921 8001-974 Fax: 05921 8001-820 g.kulueke@anzeigen-grafschaft.de Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

Rikhof

S ONNTAGS Z EITUNG

Tel. 00 31-6 20 73 62 67 Zoekeweg 6 – Denekamp

SONNTAG 4. OKTOBER VERKAUFSOFFEN

GARTENMÖBEL, GRILLS, BLUMENTÖPFE, AUSVERKAUF! CAMPINGUND DEKOARTIKEL

10% 20% 30% 40% 50% en!

Willkomm

Der Einzelhandel in Denekamp rechnet am Samstag mit einem Andrang deutscher Kunden. Johanninksweg 68 Denekamp/nl

Alle Herbst- und Weihnachtstrends jetzt bei uns!

!"#$%#$&!’(

!"#$%&’()*+$ ,)$-&..)$/0!112#34 55567*!)#8)#.*&9:&’()*

Noch mehr Angebote: www.tuincentrumkuipers.nl

3. Oktober 2015 geöfnet von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr !

Portugiesischer Lorbeer immergrün, ideal für Heckenbeplanzung Superangebot

9,95 €

jetzt

4.95 €

Angebot gültig ab 3. 10. 2015 De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (+31 541) 552036 www.tuincentrumkuipers.nl

Fotos:Archiv

Zum Einkauf nach Denekamp Am Samstag haben die Geschäfte in den Niederlanden geöffnet – Feiertag in Deutschland gw DENEKAMP. 25 Jahre Deutsche Einheit – Der 3. Oktober ist der Nationalfeiertag der Deutschen und in diesem Jahr ist es ein besonderes Jubiläum, denn die Einheit ist 25 Jahre alt. Ein Ereignis, das nationale Bedeutung hat. Da Feiertag ist, haben die Geschäfte in Deutschland geschlossen. Der Markt in Nordhorn ist um einen Tag auf Freitag vorverlegt. Für viele bedeutet das, an diesem Tag zum Wochenendeinkauf nach Denekamp zu fahren, denn logischerweise ist in den Niederlanden kein Feiertag. Entsprechend haben sich die Geschäftsleute auf den Ansturm auf dem Nachbarland vorbereitet. Natürlich gibt es ein breites Angebot an Frischwaren, darunter natürlich die niederländischen

Zu besonderen Anlässen werden zusätzliche Stände aufgebaut.

Spezialitäten, wobei der Käse und frische Blumen an oberster Stelle stehen. Aber auch die Textilfachgeschäfte, Möbelgeschäfte oder Antik- und Einrichtungsläden haben an diesem Tag geöffnet und bieten die gesamte Breite ihres Sortiments. Für viele Gartenfreunde beginnt jetzt die

Saison, um den Garten einerseits winterfest zu machen und Pflanzen zurückzuschneiden, zum anderen wird es auch bald Zeit, Blumenzwiebeln zu setzen, damit die Frühlingsblumen pünktlich zur neuen Saison wieder erblühen können. Auch hier bieten die Fachgeschäfte in den Niederlan-

den eine breite Auswahl, die auch qualitativ auf einem hohen Niveau ist. Auch das Parken ist für die Besucher aus Deutschland kein Problem, da Denekamp große Flächen für die Pkw anbietet. Der Grenzort zu den Niederlanden hat aber auch zahlreiche Geschäfte, die

Freunde der Dekoration und die Wohnraumgestaltung begeistert. Da lohnt es sich, durchaus auch etwas Zeit mitzubringen und nach Herzenslust zu stöbern, um das passende Stück für die eigene Wohnung zu finden. Außerdem bietet die Kulisse der historischen Bauwerke im Nordhorner Nachbarort, ein schönes Ambiente für einen Einkauf. So macht das Bummeln gleich mehr Freude. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass an deutschen Feiertagen nicht nur Besucher aus der Grafschaft zu einem Einkauf im Nachbarland aufbrechen. In aller Regel sind die Städte dann besonders gut gefüllt. Es gibt also reichlich Gründe für einen frühzeitigen Feiertagsausflug in die Niederlande.

Gemütlich einkaufen bis 18.00 Uhr am Tag der Deutschen Einheit im stimmungsvollen Zentrum von Oldenzaal. Herzlich willkommen! Jeden Samstag Wochenmarkt. Die Geschäfte sind jeden Samstag bis 18.00 Uhr geöffnet.

centrumoldenzaal

www.centrumoldenzaal.nl

Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Pfannkuchen ab 5 € Tagestipp am 3. Oktober

h, Pfannkuchen mit Gyrosfleisc Rucolasalat, Ziegenkäse, sonnengetrockneten Tomaten und Crème fraîche

Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 · info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

Die St. Nicolaaskerk ist eine Nikolaus von Myra geweihte katholische Kirche in Denekamp. Sie ist im frühgotischen Stil aus Bentheimer Sandstein erbaut und steht im Stadtzentrum an der Nicolaasplein. Den Stadtbummel kann man mit einer Besichtigung verbinden. Foto: Kersten


inin

Montag Samstag bis ber 3. bis 5. Okto

Wietmarschen Glasdesign

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Ihr Spezialist für: Duschkabinen · Glastische Glasüberdachungen · Spiegel Raumteiler · Terrassenüberdachungen Verkauf nur über Ihren Fachhändler.

Stan Röhl Glasdesign GmbH Melchers Weg 7 · 49835 Wietmarschen Telefon 05925 500 oder 0177 5103985 · www.sr-glasdesign.de

Wetterfeste Herbstmode 2015 for Kids

Der Autoscooter ist für viele Kinder und Jugendliche die Hauptattraktion der Kirmes.

Fotos: Archiv 49835 WIETMARSCHEN Lingener Straße 37 Telefon 05925 457

Drei Tage Rummel in Wietmarschen Eisstockschießen am Samstag – Verlosung von zehn Schlemmerkörben am Montag gw WIETMARSCHEN. Das erste Wochenende im Oktober ist Kirmes-Wochenende in Wietmarschen. Schon seit Jahrzehnten steht dieser Termin fest. Dann kommen die fahrenden Leute mit ihren Ständen, Buden und Karussells in den Ort, um drei Tage lang für Wirbel zu sorgen. Schießstände, Spielzeugbuden, Fäden ziehen, Dosen werfen, Kinderkarussells – nichts darf für die Kleinen fehlen, auch Süßigkeiten gibt es zuhauf.

Weil aber nicht nur Kinder zur Kirmes gehen, ausgestattet mit dem traditionellen Kirmesgeld von Eltern und Großeltern, sondern weil auch viele Erwachsene, besonders am Sonntagnachmittag sich auf dem Marktplatz tummeln, bummeln und klönen sind Grillstände und Bierbuden aufgebaut. Der Sonntag ist traditionell der stärkste Besuchertag, weil dann die Familien gemeinsam auf den Rummel gehen.

Im vergangenen Jahr war das Eisstockschießen eine besondere Attraktion. Deshalb hat die Werbegemeinschaft sich auch entschlossen, dieses Angebot zu wiederholen. Und weil dieses Vergnügen die Kinder sehr neugierig gemacht hat, gibt es in diesem Jahr ein eigenes Turnier für die Kinder von zehn bis 15 Jahren. Auf zwei Bahnen wird auch bei den Erwachsenen das beste Team gesucht. Eine Mannschaft besteht aus vier Spie-

lern. Die Obergrenze für das Jugendturnier liegt bei acht Mannschaften. Angekündigt ist neben dem Autoscooter auch ein Round-up-Fahrgeschäft, das als „Affenkäfig“ oder „Stehkarussell“ bekannt ist. Kids und Erwachsene können sich wie in einer Waschmaschine einmal kräftig durchrütteln lassen. Am Samstag ist ebenfalls wieder die Aktion „2 für 1“. Zwei Chips können zum Preis von einem gekauft

werden. Alternativ werden auch längere Fahrzeiten angeboten. Am Montag verlost die Werbegemeinschaft um 18 Uhr wieder zehn Schlemmerkörbe und anschließend werden am Pavillon des Kirmeswirtes wieder Freigetränke ausgeschenkt. Das Feld für eine gelungene Kirmes ist also bereitet, dann muss nur noch das Wetter mitspielen, damit die Kirmes in Wietmarschen wieder gut besucht ist.

Viel Spaß auf der Kirmes! Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen ☎ 05925 9057896 www.autohaus-büscher.de

KEUTER + HESSELINK Tischlerei und Innenausbau GmbH Dachausbau · Akustikdecken Leichtbauwände · Innentüren 49835 Wietmarschen · Am Langen Graben 7 Telefon: 05925 904142 · Fax: 05925 904143 Mobil: 0172 8085230 Concordia Versicherungen

„Weil ich mich auf Herrn Bökers verlassen kann“.

Malermeisterin

In allen Fragen Ihrer Sicherheit und Vorsorge biete ich Ihnen ausgezeichnete Leistungen: Zur Absicherung Ihres Eigentums, zu Ihrer persönlichen Sicherheit und zum Schutz Ihrer Familie. Von der individuellen Beratung bis zur schnellen Hilfe im Schadenfall.

Service-Büro

August Bökers

Heidberg 1 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 998999 Fax 998997 · august.boekers@concordia.de

Ihre Adresse für die Ausführung sämtlicher Maler-, Tapezier- und Fußbodenbelagsarbeiten

Das Kinderkarussell hat seinen bewährten Standplatz gegenüber dem Marktplatz.

CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.

Annastraße 1 • 49835 Wietmarschen Telefon 05925 1505 • Fax 05925 904252

1. - 4. Okt.

Alles für eine attraktive Kirmes getan

(Donnerstag bis Sonntag)

Mit dem Eisstockschießen geht es am Samstagnachmittag los gw WIETMARSCHEN. Wenn Deutschland 25 Jahre Einheit feiert, startet auf dem Marktplatz in Wietmarschen die Kirmes. Um auch den Samstag zu beleben, findet wieder das Eisstockschießen statt. Auch ist gegen 18 Uhr der offizielle Auftakt mit dem Fassanstich. Und auf dem Marktplatz drehen sich die Karussells. Die Werbegemeinschaft hat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit auch in diesem Jahr die Kirmes zu einer Attraktion wird. Im

vergangenen Jahr hatte es nach der kurzfristigen Absage eines großen Fahrgeschäfts eine größere Lücke gegeben. Das soll in diesem

Jahr nicht wieder der Fall sein. Und so können sich die Wietmarscher auf ihre Kirmes in altbewährter Form freuen.

g Donners2t0aUhr s Von 17 bi eren gibt es leck en Flammkuch eißer & Federw

Sonntag r

Freitag

ch de darf na Jeder Kun auf am nk Ei seinem d drehen un Glücksrad is re P n lle einen to gewinnen.

fü Wir halten ne n ei de un K n jede . ung bereit Überrasch

IHR FASHION-STORE IN WIETMARSCHEN * Alle Angebote gelten vom 1. - 4. Oktober und nur solange der Vorrat reicht! Double-S-Fashion Baus Blick 18 49835 Wietmarschen www.double-s-fashion.de

IHR FASHION-STORE IN WIETMARSCHEN

*Alle Angebote gelten vom 2. – 5. Oktober 2014 und nur solange der Vorrat reicht!

Donnerstag, 1. Okt. 9.00 - 12.30 + 14.00 - 20.00 Uhr

Baus 189.00 - 12.30 www.double-s-fashion.de Freitag,Blick 2. Okt. + 14.00 - 18.00 Uhr Kirmessonntag, 4. Okt. 13.00 - 18.00 Uhr WOMEN - -MEN - KIDS 49835 Wietmarschen WOMEN MEN - KIDS

Hoch und runter geht es im Kinderkarussell.

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Druckvorstufe. www.anzeigen-grafschaft.de

Fordern Sie uns.

Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820 werbung@anzeigen-grafschaft.de


Haus & Garten im Herbst Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Gartengestaltung Helweg Holunderweg 24 49846 Hoogstede Mobil: 0160 94901349 Telefon & Fax: 05944 599515

www.garten-helweg.de

Blasgerät PB 252.4

249.99

Qualität, Service, Fachberatung von ...

Nährstoffe im Rasendünger gw NORDHORN. Welche Nährstoffe ein Rasendünger enthält, verrät der sogenannte NPK-Wert, der auf der Packung zu finden ist. N steht für Stickstoff, P für Phosphat, K für Kalium. Im Herbst benötigt der Rasen weniger Stickstoff, dafür aber umso mehr Phosphat, was das Wurzelwachstum fördert. Auch Kalium ist wichtig, da es die Salzkonzentration im Zellsaft erhöht und so dessen Gefrierpunkt senkt. Es wirkt wie ein Frostschutzmittel und macht die Gräser so bei Winterwetter widerstandsfähiger.

Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge

Alfred-Mozer-Straße 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de

Wartung und Reparatur aller Gartengeräte

® Anerkannter Fachbetrieb Garten und Landschaftsbau

… egal wo gekauft, wir reparieren alle Modelle !

Alles aus Meisterhand! Neustadtstr. 1–3 · 48455 Bad Bentheim · Tel 05922 904299

Die kleine Baumschule

www.bernsengmbh.de • Gartengestaltung • Pflasterung • Rollrasen • Pflanzenverkauf • Schöner Kirschlorbeer

Maschinelle Pflasterverlegung schnell und preiswert Hauptstr. 15 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 200 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 6..30–21.00 Uhr, Sa. 7.00–21.00 Uhr, So. 8.00–20.00 Uhr

Riesenauswahl an

Gartenbau Jonker Emlichheim · 0173 5924851

Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220

MOTORSÄGEN

NEUE A U S S T ELLUNG! Kommen Sie gleich zum Fachmann! Wir beraten Sie gern:

Jetzt ist Pflanzzeit! Große Auswahl: ● Kirschlorbeer ● Ilex ● Rhododendren ● Buchsbäume ● grüne, blaue und gelbe Koniferen ● Eiben

Schneiden, pflanzen, mulchen Der Herbst ist eine der wichtigsten Zeiten für die Gartenarbeit gw NORDHORN. Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spät reifendes Obst und Gemüse wird geerntet - der Herbst bietet Gartenfreunden viele Highlights. Sonnige Tage laden ein, sich noch einmal mit Freunden und Familie an der frischen Luft zusammenzusetzen. Kinder sammeln Kastanien. Wenn es am späteren Abend kühl wird, kann man sich an Feuerschalen wärmen. Die „goldene“ Jahreszeit ist aber auch ideal, um gärtnerisch aktiv zu werden. Manche Gartenarbeit ist an heißen Sommertagen liegen geblieben, an denen Gartenbesitzer damit beschäftigt waren, alle Pflanzen mit ausreichend Wasser zu versorgen. Einige Bäume und Sträucher brauchen vor dem Winter noch einen Rückschnitt. Wer unsicher ist, welche Gehölze zu welchem Zeitpunkt geschnitten werden, kann sich vor Ort von einem Landschaftsgärtner beraten lassen. Der Profi bringt neben seinem Pflanzenwissen auch technisches Gerät für größere Schnittarbeiten mit - zum Beispiel für hohe Hecken - und entsorgt auch gleich das Schnittgut. Bei einem Rundgang mit dem Fachmann kann man sich auch einen Überblick verschaffen, wo Platz für neue Pflanzen ist. Noch bis zum Frost können Gehölze gepflanzt werden. „Dabei gilt es, die Standortbedingungen zu berücksichtigen“, rät Gerald Jungjohann vom Bundesverband Garten, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). „Manche Pflanzen brauchen volle Sonne, andere bevorzugen halbschattige oder sogar schattige Standorte. Die Bodenfeuchte und -beschaffenheit sind weitere Faktoren, die über optimales Wachstum entscheiden.“ Immer-

Das Laub verfärbt sich, die letzten Stauden blühen und spät reifendes Obst und Gemüse wird geerntet – der Herbst bietet viele Highlights und vielfältige Möglichkeiten, im Garten aktiv zu sein. Foto: BGL

grüne Gehölze bringen Lebendigkeit in graue Wintertage. Einige Pflanzen blühen sogar während der kalten Jahreszeit: Die Blüten von Zaubernuss, Winterjasmin oder Schneekirsche sind eine willkommene Abwechslung im winterlichen Garten. Das Laub, das im Herbst von Bäumen und Sträuchern fällt, eignet sich gut zum Kompostieren. Man kann es aber auch direkt in den Beeten verteilen - als natürliche Mulchschicht. Ob man es direkt als Mulch verwendet, kompostiert oder entsorgt, von der Rasenfläche sollte das Herbstlaub unbedingt entfernt werden. Sonst nimmt es dem Gras das Licht, sodass Moos und Unkräuter sich leicht ausbreiten können. Vorher kann

man den Rasen schon auf den Winter vorbereiten, indem man ihn im September ein letztes Mal düngt. „Wichtig ist, speziellen Herbstrasendünger zu verwenden, da nur dieser das richtige Nährstoffverhältnis enthält“, empfiehlt Gerald Jungjohann. „Im Oktober oder November tut dem Rasen ein letztes Mähen gut. Da er jetzt kaum noch wächst, sollte die Schnitthöhe allerdings nicht unter fünf Zentimetern eingestellt sein.“ Zu den schönsten Gartenarbeiten im Herbst gehört das Pflanzen von Blumenzwiebeln. Denn sie enthalten alles, um einen farbenfrohen Frühjahrsgarten erblühen zu lassen. Sie sind wie ein Versprechen, dass der Winter nicht ewig

währt: Es ist wundervoll, wenn Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen im nächsten Jahr aus dem Boden sprießen und mit ihren Blüten den Frühling ankündigen. Wer sich einen besonders starken Auftritt der Frühlingsblüher wünscht, kann sich vom Landschaftsgärtner eine individuelle Mischung pflanzen lassen, die abgestimmt auf die Gartengestaltung mit Blütezeit, Farbe und Wuchshöhe den Frühling pointiert in Szene setzt. Während Blumenzwiebeln die Zeit des Frostes brauchen, um im Frühling auszutreiben, vertragen andere Pflanzen die kalten Temperaturen nicht so gut. Um insbesondere die Wurzeln vor Schäden zu bewahren, sollten Kübelpflanzen mit isolierendem Material „verpackt“ werden. Geeignet sind Jute, spezielle Folien, Winterschutzvlies, aber auch natürliche Materialien wie Reisig, Schilf oder Tannenzweige. Außerdem sollte man einen geschützten Standort an der Hauswand wählen, bei besonders kälteempfindlichen Pflanzen sogar im Keller, im Hausflur oder in der Garage. Unterschätzt wird häufig der Wasserbedarf von Kübelpflanzen, die im Herbst und Winter häufiger verdursten und nicht erfrieren. An frostfreien Tagen sollten sie daher regelmäßig gegossen werden. Auch wenn große Gefäße mit Olivenbäumen oder andere mediterrane Gehölze überwintert werden sollen, kann der Landschaftsgärtner helfen. Er sorgt entweder selbst für das perfekte Winterdomizil oder er vermittelt an die richtige Stelle. Weitere nützliche Tipps und Landschaftsgärtner in der Umgebung sind unter www.mein-traumgarten.de zu finden.

Ein wärmender Blickfang Kaminöfen haben eine ausgeglichene Ökobilanz –Aus Keramik oder Speckstein

gw NORDHORN. Das Spiel der lodernden Flammen fasziniert seit jeher: Ein Kaminofen ist nicht einfach nur eine Wärmequelle, er Rikhof wird zugleich zum schmüTel. 00 31-6 20 73 62 67 ckenden Blickfang in jedem Zoekeweg 6 – Denekamp Raum. Keine Überraschung ist es, dass die behagliche Wärme eines Ofens in immer mehr Häusern die Zentralheizung ergänzt, wenn nicht sogar verdrängt. „Kaminöfen sind nicht nur urgemütlich. Sie punkten auch mit ihrer besonders umweltfreundlichen Wärme, da Holz mit einer ausgeglicheDas tut Ihrem Garten gut: nen Ökobilanz verbrennt“, Hochwertiger Mutterboden schildert Bauen-Wohnenaus erstklassigen AbbauExperte Martin Schmidt gebieten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Was das ERICH STRATEN Design des neuen SchmuckGMBH Kruppstraße 2 stücks im Wohnraum angeht, gilt heute: Erlaubt ist, STRATEN 48499 Salzbergen Telefon 05976/9420-0 was gefällt. In Sachen DeTelefax 05976/9420-20 sign, Materialien und Farben ist die Auswahl so groß, dass sich für jeden Stil der passende Ofen findet. Kompakt, aber oho: Dieses Motto könnte auf Ofentypen zutreffen, die auf eiRosen und Stauden ner besonders kleinen n hle za Grundfläche viel Wärme2 – n 3 kaufe leistung bieten. Der „Bullerjan B2 flex“ etwa, der das Günther Vennegerts Neues Land 5 · 49828 Georgsdorf Sortiment des traditionsrei05946 533 chen Ofenherstellers nun in

Mutterboden

Schüttorf · Tel. 05923 95100 · Nordhorner Straße 24

Ihr offener Kamin ist ein Energieverschwender! Heizkassetten aus eigener Fertigung zum nachträglichen Einbau. Wir rüsten Ihren Kamin zur echten Wärmequelle um. • Großer Wirkungsgrad vorher

kt Prospe h c i e l G ern! anford

nachher

durch Umluft • Keine Zugprobleme • Kein Funkenflug • 7 Jahre Garantie • DIN EN 13229

Das Familienunternehmen mit Pfiff www.heizkassetten-lawrenz.de 48599 Gronau-Epe • Klosterstraße 56 • Tel. 02565 406380 • priv. Tel. 02562 8163637

Preiswert. Weitreichend. Informativ.

GMBH

Jetzt pflanzen !

Das auf vier stabilen Stahlbeinen stehende und nur 1,10 Meter hohe Basismodell schafft eine gemütliche Holzfeuer-Atmosphäre auch auf kleinstem Raum. Foto: djd/Bullerjan

modernem Gewand erweitert, weist eine fast quadratische Form von gut 35 mal 42 Zentimetern auf, und das bei einer Höhe von 1,10 Metern. Das Feuer ist hinter der großen Scheibe gut einsehbar. Die schlanke Formgebung macht in der modernen Einrichtung oder in einem klassischen Ambiente eine gute Figur. In jedem

Fall überzeugen die inneren Werte: Wahlweise ist der Ofen mit Leistungen von 3,6 bis 6 Kilowatt (mit Katalysator) und mit 5 Kilowatt (ohne Katalysator) erhältlich – mehr als genug Wärme für große Flächen. Die Form folgt dabei streng den technischen Anforderungen seiner Funktion. Das Resultat: niedrige

CO- und Feinstaubwerte, die deutlich unter den gültigen Grenzwerten liegen. Zugleich gefällt die saubere Wärme auch optisch – nicht zuletzt dank der großen Variantenvielfalt. Der Ofen ist mit verschiedenen Podest- und Ausstattungsvarianten in Keramik, Speckstein und Sandstein gestaltbar.


Lokales

30. September 2015

Das Grafschafter Ehrenamt im Bild Ausstellung zum Jubiläum der Freiwilligen Agentur gw NORDHORN. „Das Ehrenamt verdient es, im Licht der Öffentlichkeit zu stehen. Auf diese Weise wird den vielen Tausenden freiwilligen Helfern in der Grafschaft Anerkennung für die großartigen Leistungen gezollt“, betonte Landrat Friedrich Kethorn bei der Ausstellungseröffnung und Jubiläumsfeier der Freiwilligen Agentur. Reinhard Jakob, Vorsitzender der Freiwilligen Agentur und seit der Gründung im Jahr 2005 im Vorstand engagiert, warf einen Blick zurück auf die Historie des Vereins und das stetig gewachsene erfolgreiche Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement: „Aus einer kleinen Initiative und einer Idee zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements ist in zehn Jahren ein Netzwerk entstanden, von dem die gesamte Grafschaft Bentheim profitiert. Wir sind die Experten für freiwilliges Engagement in der Region und bieten ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten. Neben der Beratung und Vermittlung von ehrenamtlich Engagierten, der Herausgabe der Goldenen Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen, der Begleitung von Organisationen und der Projektarbeit fördern wir die Qualifi-

zierung von Ehrenamtlichen. Mit Erfolg bieten wir zweimal jährlich ein maßgeschneidertes Fortbildungsprogramm an. Darüber hinaus sind wir seit 2008 mit Aufgaben im ehemaligen Seniorenservicebüro, heute Senioren- und Pflegestützpunkt, betraut. Unser Dank gilt allen, die zur positiven Entwicklung der Freiwilligen Agentur zur kompetenten Fachstelle beigetragen haben. Inzwischen gehören wir zu den leistungsstärksten Agenturen Deutschlands“, betonte Reinhard Jakob. Unterstützt wird die Ausstellung durch die Grafschafter Volksbank, die Fotos wurden vom Grafschafter Verein FotoGraf erstellt. Wilfried Delißen, im Gründungsjahr Vorsitzender der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim und Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa), überbrachte die Glückwünsche der bagfa und verwies auf die Qualität der Arbeit der Freiwilligen Agentur, die das bagfa-Qualitätssiegel trägt. Diese hohe Qualität sei nur durch viel Unterstützung von engagierten Personen erreichbar, die sich für die Agentur einsetzen. Zu diesen Menschen gehören Liesel Günther und

Sigrun Mittelstädt-Ernsting, die sich jahrelang im Vorstand engagierten. Reinhard Jakob und Wilfried Delißen bedankten sich bei ihnen ausdrücklich mit einer Urkunde für die geleistete Arbeit. Über eine Auszeichnung konnten sich auch zwei Gruppen Ehrenamtlicher freuen, die sich an dem Fotowettbewerb „Mach Dir ein Bild - Dein Ehrenamt“ beteiligten. Die Initiative „Brückenschlag“ aus Emlichheim und das Jugendrotkreuz, Ortsgruppe Bad Bentheim und Gildehaus, hatten Fotos ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eingereicht. Diese Fotos sind nun in der Ausstellung zu sehen. 28. SEPTEMBER BIS 2. OKTOBER: Geschäftsstelle Volksbank, Torbrücke, Nordhorn; 4. OKTOBER: Selbsthilfetag, Alte Weberei, Nordhorn; 5. BIS 9. OKTOBER: Geschäftsstelle Volksbank, Torbrücke, Nordhorn; 12. BIS 23. OKTOBER: Geschäftsstelle Volksbank, Schüttorf; 2. BIS 13. NOVEMBER: Geschäftsstelle Volksbank, Gildehaus; 16. BIS 27. NOVEMBER: Geschäftsstelle Volksbank, Emlichheim; 30. NOVEMBER BIS 18. DEZENMBER: Landkreis Grafschaft Bentheim, Kreisverwaltung, Nordhorn.

Seite 15


Lichttest 2015 Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Sichtbar bleiben in der Dunkelheit Beim Licht-Test kontrollieren die Profis die Beleuchtung der Pkw gw NORDHORN. Für den Scheinwerfertest muss das Auto auf einer ebenen Standfläche stehen und die Werkstatt sollte ein baumustergeprüftes Einstellgerät verwenden. Richtiger Reifendruck und exakte Position des Fahrzeugs vor dem Einstellgerät sind wichtig. Und das Rändelrad für die Scheinwerfer-Einstellung muss auf Null stehen. Für den Licht-Test nutzen die Fachleute eine umfangreiche Check-Liste. Geprüft werden Fern- und Abblendlicht, Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer, Begrenzungs- und Parkleuchten, Bremslichter, Schlusslichter, Warnblinkanlage, Fahrtrichtungsanzeiger und Nebelschlussleuchte. Besonders aufmerksam werden die Scheinwerfer untersucht: Stimmen Neigung und Ausrichtung des Lichtkegels? Sind Glühlampen, Reflektoren oder Glaslinsen sowie die Abschlussscheiben in Ordnung? Funktioniert die ScheinwerferReinigungsanlage beim Xe-

nonlicht? Nach erfolgreichem Test erhält das Auto eine Plakette hinter die Windschutzscheibe. Sie signalisiert: Dieses Licht ist fachmännisch geprüft. Erstmals werden in diesem Herbst nur noch hochwertige Folienplaketten genutzt. Damit endet die Ära der Papierplakette nach 59 Jahren. An den Frontscheiben der Autos sind die Plaketten bei Polizeikontrollen ein Zeichen für perfekt eingestellte Beleuchtung. Die Betriebe leisten mit dem Licht-Test einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit auf den Straßen. Im Herbst 2014 wiesen 32,9 Prozent der Pkw Mängel an der Beleuchtungsanlage auf. Bei Lkw und Bussen waren im Herbst 2014 rund 42,8 Prozent der Fahrzeuge mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs. „Mit einer geldwerten Leistung in dreistelliger Millionenhöhe drehen die Werkstätten Jahr für Jahr an einer der wichtigsten Verkehrssicherheitsschrauben“, betont ZDKPräsident Jürgen Karpinski.

„Den Licht-Test gibt es seit nunmehr 59 Jahren und dennoch ist keine Besserung der Mängelquote zu verzeichnen. Dies ist alarmierend. Jeder Autofahrer sollte seine Beleuchtungsanlage regelmäßig überprüfen und Mängel sofort beheben lassen“, unterstreicht der ZDKPräsident. Der Herbst ist auch der perfekte Zeitpunkt, um das Sehvermögen beim Fachmann überprüfen zu lassen. Die Augenoptiker bieten dafür kostenlose Sehtests an. Denn gutes Sehen ist im Straßenverkehr lebenswichtig. Bruchteile von Sekunden entscheiden, ob die Situation richtig eingeschätzt wird und eine angemessene Reaktion möglich ist. Laut einer Allensbach-Studie sieht jeder dritte Autofahrer nicht ausreichend. Die Wartezeit können Autofahrer nutzen, um ihr Wissen rund um die Aktion zu testen. Wer die drei Fragen richtig beantwortet, gewinnt mit etwas Glück einen Renault Captur im Wert von rund 23 400 Euro.

Damit das Auto-Licht für die Fahrt in Herbst und Winter einwandfrei funktioniert, bieten Kfz-Betriebe vom 1. bis 31. Oktober den Licht-Test an. Foto: pro Motor

Ab dem 1. Oktober liegen die Gewinnspiel-Flyer bei den teilnehmenden Betrieben aus. Auch unter www.licht-test.de werden die Fragen veröffentlicht. Das Gewinnspiel wird vom

Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe und AutoBild initiiert. Das Deutsche Kfz-Gewerbe organisiert die Aktion für die Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Deutschen

Verkehrswacht. Sie wird von ADAC, Osram, Fuchs Schmierstoffe und dem Zentralverband der Augenoptiker unterstützt. Unterstützt wird die Aktion unter anderem von Renault.

Nordhorn Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. 05921 308220 Fax 05921 39566

Bentheimer Str. 183 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 3020000

www.auto-roettering.de

Auto-Service? Schnell. Gut. Günstig. • • • •

HU / AU Inspektion Autoglas Öl-Service

• • • •

Räder & Reifen Unfallinstandsetzung Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service

Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

G

RA

FS

CH

R NT

EH ALGmb

NORDHORN Bentheimer Str. 245 Tel. (0 59 21) 3 06-0

EMLICHHEIM Ringer Str. 51 Tel. (0 59 43) 93 93-0

www.autoservice-kippes.de

Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7117185 oder 0172 6954278

AF

TE

AU

R

TO

ZE

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 05921 4819

www.renault-leemhuis.de

Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425 www.auto-janning.de

Borkener Hof 4 48527 Nordhorn Tel. 05921 8803-0 www.paertmann.de

50 Jahre

Friedrich-Ebert-Straße 108 49811 Lingen Tel. 0591 97373-0 volvopaertmann@gmx.de

Obergrafschaft

WINTELS

„Werkstatt des Vertrauens“

Eisenbahnstraße44· ·Bad Bad Bentheim Bentheim Eisenbahnstraße der 403· Tel. · Tel.(0 (059 59 22) 22) 26 anan der B B403 2627 27

Tanken Waschen ·· Reparieren Reparieren · · Lackieren Lackieren Tanken ·· Waschen

Alles rund ums Auto

'ĞďƌĂƵĐŚƚǁĂŐĞŶ Ǝ :ĂŚƌĞƐǁĂŐĞŶ Ǝ EĞƵǁĂŐĞŶ 'ĞďƌĂƵĐŚƚǁĂŐĞŶ Ǝ :ĂŚƌĞƐǁĂŐĞŶ Ǝ EĞƵǁĂŐĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ><t͕ dƌĂŶƐƉŽƌƚĞƌ ƵŶĚ W<t ^ĞƌǀŝĐĞůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ><t͕ dƌĂŶƐƉŽƌƚĞƌ ƵŶĚ W<t ƵƚŽƌŝƐŝĞƌƚĞƌ DĞƌĐĞĚĞƐͲ ĞŶnj ^ĞƌǀŝĐĞ ƵŶĚ sĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ ƵƚŽƌŝƐŝĞƌƚĞƌ DĞƌĐĞĚĞƐͲ ĞŶnj ^ĞƌǀŝĐĞ ƵŶĚ sĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ ^ĐŚƺƚƚŽƌĨ Ǝ ůƚĞƌ ĞŶƚŚĞŝŵĞƌ tĞŐ ϰ Ǝ dĞů͗͘ Ϭ ^ĐŚƺƚƚŽƌĨ Ǝ ůƚĞƌ ĞŶƚŚĞŝŵĞƌ tĞŐ ϰ Ǝ dĞů͗͘ Ϭ ϱϵ ϱϵϮϯϮϯͲ ϵϲ Ͳ ϵϲ ϰϱͲϬ ϰϱͲϬ ǁǁǁ͘ĂƵƚŽŚĂƵƐǁĞƐƐĞůƐ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ĂƵƚŽŚĂƵƐǁĞƐƐĞůƐ͘ĚĞ

Kfz-Meisterbetrieb + Autoteile Zubehör

Auto Zentrum BB Opel-Service-Werkstatt Reparatur aller Marken! · Ihr Service vor Ort!

Euregiostraße 15 · 48465 Schüttorf 쏼 05923 71070 · 쏼 05923 5569

Heinrich-Heine-Straße 2 · Bad Bentheim · Telefon 05922 98690 www.autozentrumbb.de · info@autozentrumbb.de

Werkstatt des Vertrauens 2015 Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon (0 59 22) 22 27 www.voelker-peters.de

Richelmann Nutzfahrzeuge

Service

Service

Bad Bentheim Rheiner Straße 18 콯 05922 90300

NISSAN & SUZUKI Vertragshändler Alter Postweg 156 · 48599 Gronau

www.auto-effing.com

Way of life!


Lichttest 2015 Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. September 2015

Niedergrafschaft H.

Greiten

2014

Inh. Sigrid Greiten

Franz-Josef-Str. 19 · Tel. 0 59 08/6 26 · Fax 0 59 08/16 77 Reparaturen aller Art · TÜV- und AU-Abnahme

Autohaus

Peters

Industriestraße Industriestraße17–19 17–19 ·· 49828 49828 Neuenhaus Neuenhaus ·· Tel. Tel. 05941 05941 6866 6866 ·· Fax Fax 05941 05941 4192 jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de

Georgsdorfer Straße 18 · 49828 Veldhausen Telefon: 05941 92950 · Fax: 05941 8071 www.opel-hindriks.de · E-Mail: info@opel-hindriks.de

AUTOHAUS WOLBERT

FAHRZEUGE KÖSTERS Inh. H. Nöst Ostende 7 · 49828 Georgsdorf

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

...Ihr fairer Opel-Partner

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

GMBH

49835 Wietmarschen-Lohne

Rudolf-Diesel-Straße 4

Bentheimer Straße 239

Telefon 05948 9001-0 www.autohaus-peters.de

Nordhorn

Uelsen

Tel. (0 59 21) 72 77 70

Tel. (0 59 42) 9 88 00

Automobile Inh. Carsten Voet

haus o t u a . www cher.de büs

Itterbeck · Hauptstraße 14 · Tel. 05948 217 · Fax 05948 275

Lingener Straße 44 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 9057896

Nutzfahrzeuge

e.K.

Service

Telefon 05946 92040 Telefax 05946 92043

Jetzt mit 24-Stunden-Tankautomat

mbH G s i u h t a Ma

Fahrzeuge

Hauptstr. 95 · 49846 Hoogstede Tel. 05944 238

Jahreswagen • EU-Neuwagen • Gebrauchtwagen

auto reparatur

Inhaber:

Willi Vogt jun.

… mit uns fahren Sie gut! Profi-Service Werkstatt · Reparaturen aller Marken

Hauptstraße 7–13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9998580 · www.autohaus-olthoff.de

Auto Service – Vogt · Hauptstraße 11 · 49835 Wietmarschen/Lohne Telefon: 05908 283 · Telefax: 05908 1823 · Mobil: 0151 19107980 E-Mail: info@vogt-autoservice.de · Web: www.vogt-autoservice.de

Ziegeleistraße 7 · 49843 Uelsen Tel. 05942 9381-0 · www.renault-reinhardt.de

AUTOMARKT Achtung! Suche für

Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

VW Golf Variant

EZ 11/94, , dunkelgrün, 55 KW, TÜV 01/2016, 208.000 km, Motor und Getriebe sehr gut, Roststellen (ideal als Baufahrzeug) günstig abzugeben.ꇴ 05921-781968

Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ꇴ 01724685933

Versch. Automarken Ankauf für Export:

KFZ-Gesuche

PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/ Wir kaufen Ihr AltFabrikate, in jedem Zustand. bzw. Unfallfahrzeug bei kosZahle Spitzenpreise in bar! tenloser Abholung. Fa. BentAbholung/Abmeldung garan- ler Autoverwertung, tiert! ꇴ 0171-8452447 ꇴ 05975-1347

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Ankauf von Fahrzeugen

Kfz-Handel Westenberg BAR Ankauf und Hummer H1 Verkauf aller Fahrzeuge Suche 6,5 l Diesel, 200 PS. ꇴ 0173PKW – LKW – Wohnwagen

Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686 Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

n Ankauf vo und tch u a r b Ge en g u ze A lt fa h r

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 01622433690

www.tanke.de

5377908

Große Auswahl!!! Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

richtig platziert im

Dulle Mobile GmbH

Kaufe Wohnmobile und Nicht suchen, sondern finden!

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Wohnwagen. ꇴ 0394436160 www.wm-aw.de Fa.

Kühlen Kopf nach einem Unfall bewahren Das oberste Gebot lautet: Man darf sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen (djd). Die Polizei registrierte im Jahr 2014 in Deutschland insgesamt 2,4 Millionen Verkehrsunfälle. Während es bei den Unfällen mit ausschließlich Sachschaden einen leichten Rückgang gab, nahmen die Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, um 3,9 Prozent auf gut 300 000 zu. „Sobald man in einen Unfall verwickelt ist, gibt es wichtige Dinge zu beachten. Oberstes Gebot ist, dass man sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen darf“, weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Zudem sei bei jedem Unfall mit Verletzten der Rettungsdienst unter 112 zu verständigen. Generell könne es sinnvoll sein, für den Fall der Fälle den Erste-Hilfe-Kurs von Zeit zu Zeit aufzufrischen. Wer in einen Unfall im Straßenverkehr verwickelt wird, befindet sich in einer Stress- und Ausnahmesituation. Hier umsichtig zu handeln, fällt vielen Menschen schwer. „Die wichtigsten Schritte sollte aber jeder Verkehrsteilnehmer verinnerlicht haben“, rät Thiess

Wer in einen Unfall im Straßenverkehr verwickelt wird, befindet sich in einer Stresssituation. Dennoch sollte man versuchen, möglichst umsichtig zu handeln .Foto: djd/Itzehoer Versicherungen /MEV Verlag GmbH

Johannssen. So sei jeder Unfallbeteiligte gesetzlich dazu verpflichtet, vor Ort zu bleiben, damit seine Personalien aufgenommen werden können: „Ausnahme

sind selbstverständlich Schwerverletzte, die behandelt werden müssen.“ Zum Schutz aller sollte die Unfallstelle zunächst ordnungsgemäß abgesichert werden.

Johannssen betont: „Dabei sollte die eigene Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Das heißt: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen und unter Be-

achtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in einer Entfernung von mindestens 100 Metern aufstellen.“ Wer nicht helfe, mache sich bei einem Unfall strafbar.

Verletzte sollten in jedem Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Zur Hilfeleistung gehöre auch, einen Notruf abzusetzen: Angaben zu beteiligten Personen, Unfallort und -hergang helfen der Rettungsleitstelle, die Situation richtig einzuschätzen. Wichtig sei es dabei, das Gespräch niemals selbst zu beenden, da die Leitstelle noch wichtige Rückfragen haben könnte. Auch wenn es nur um eine kleine Beule beim Ausparken geht: Wer sich vom Unfallort unerlaubt entfernt, macht sich strafbar. Doch was tun, wenn etwa ein parkendes Auto angefahren wurde und der Besitzer sich nicht finden lässt? Reicht der Zettel an der Windschutzscheibe, um straffrei weiterzufahren? „Nein, weil zunächst eine sogenannte Wartepflicht besteht“, erklärt Thiess Johannssen. Abhängig von äußeren Umständen wie Tageszeit, Ort und Schwere des Unfalls sollte der Verursacher mindestens 30 Minuten am Unfallort verbleiben. Komme niemand, dürfe er weiterfahren, nachdem er

den Unfall der nächsten Polizeidienststelle gemeldet habe. Am besten mit Angabe von Kennzeichen, Marke, Typ und Farbe sowie Standort des beschädigten Fahrzeugs. Die wichtigsten Schritte bei einem Unfall im Überblick: - Anhalten: Jeder Unfallbeteiligte ist gesetzlich dazu verpflichtet, vor Ort zu bleiben, damit seine Personalien aufgenommen werden können. - Unfallstelle ordnungsgemäß absichern: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen und unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in einer Entfernung von mindestens 100 Metern aufstellen. - Wer nicht hilft, macht sich strafbar. Verletzte sollten in jedem Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. - Notruf absetzen: Angaben zu beteiligten Personen, Unfallort und -hergang helfen der Rettungsleitstelle, die Situation richtig einzuschätzen. Quelle: Itzehoer Versicherungen


Anzeigen

Seite 18

30. September 2015

STELLENMARKT Stellenangebote Erfahrene Bedienung An der Waldseite 7 · 48455 Bad Bentheim team@waldseiterhof.de · www.waldseiterhof.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Hotel-/Restaurantfachfrau/mann auf Vollzeitbasis oder Teilzeitbasis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Angenehmes Betriebsklima, geregelte Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung in wunderschöner Umgebung bieten Ihnen die Möglichkeit, vielseitig selbstständig tätig zu werden.

auf 450-€-Basis gesucht. Restaurant „Augenblick”, Neuenhaus, ꇴ 05941-988266

www.anzeigen-grafschaft.de

auf 450-€-Basis gesucht. Restaurant „Augenblick”, ꇴ 05941-988266

Kosmetikerin

für einige Stunden, mit Erfahrung in der Fußpflege und Ganzkörpermassagen gesucht. ꇴ 05941-9251983

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Verkauf unserer Imbissspezialitäten Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit und Aushilfen auf 450-€-Basis. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pikkemaat, Frau Ann-Christin Pikkemaat, Max-Reger-Str. 19, ꇴ 05921-728640 oder acp@pikkemaat.info auf 450-€-Basis gesucht. Restaurant Weernink, ꇴ 0592135481

Taxifahrer/in

auf 450-€-Basis oder halbtags gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Zu guten Konditionen

Dann bewirb dich bei uns als

Zusteller/in

gesucht: Anlagenmechaniker, Maler, CNC-Fräser, Schweißer MAG+WIG, Fahrer Kl. 2, Staplerfahrer, Tischler, Elektriker, mehrere CNCMaschinenbediener und Helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de

am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich Am Beschlag, Heckenstraße, Wiesenstraße)

NOH-Brandlecht

Teilzeit (Salzberger Str. 19)

In der Zentrale bei Fr. Bredeck 02541/9406473 E-Mail: jobs@schmidtgruppe.de www.spielstation.de

Großhandel in Emsbüren

(n. Emsflower) sucht Reinigungskraft f. ca. 4 Std. pro Woche. Arbeitszeit n. Absprache. Bewerbungen per E-Mail an jobs@software-partner.de oder telefonisch unter 05903-93555-0

Haushaltshilfe

2× monatlich nach Absprache in Nordhorn gesucht. 쾷 004/4685 Grafschafter Anzeigenblätter, Nordhorn.

Junge Familie sucht

Wir suchen in Nordhorn exam. Kinderkrankenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen und Altenpfleger/innen für die Versorgung eines Kindes auf Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen Sie sich telefonisch unter unserer Rufnummer 02383 92222-0. Oder per Mail unter: bewerbung@ plegezentrum-cakir.de Pflegezentrum Cakir Nordböggerstr. 49 59199 Bönen www.pflegezentrum-cakir.de

Restaurant

in Neuenhaus ab dem 02.10.15 eine zuverlässige Putzfrau, freitags vormittags für 2 Std., Anmeldung als Minijob. ꇴ 0170-9670921

Putzhilfe

für ca. 2 Stunden, alle 14 Tage gesucht. ꇴ 05922-1639

Suche Hilfe im Garten

ab sofort, in Uelsen. ꇴ 01729686856

Wer hilft mir,

einen Garten auf Vordermann zu bringen? ꇴ 01734908504, ab 19 Uhr.

Zuverl. Reinigungskraft

zur Vertretung gesucht. (Nr. 84) Gebiet: Emlichheim, Emslandstr. AZ: Nach Absprache/ netto. Bewerbung unter:: ꇴ 0541-9121826 oder e-mail: os@rdg-rational.de

Wir suchen zu sofort einen

Kfz-Mechatroniker (m/w) Wenn auch Sie Lust auf ein motiviertes Team und moderne Technik haben, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Minijob oder Festeinstellung

Stellengesuche

für das

Dann bewerben Sie sich als

Servicemitarbeiter (m/w) Gerne auch Quereinsteiger

Reinigungskraft

Du suchst immer noch einen Nebenjob?

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Hilfe für die Spülküche

Mitarbeiter gesucht!

Jetzt auch online lesen

Mann Darf ich Sie bekannt Zuverlässiger hilft Ihnen bei Gartenarbeimachen mit den Kolle- ten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ꇴ 015759217859 gen aus Schüttorf ?

Frührentner

mit handwerklichen Kenntnissen und Staplerschein sucht im Raum Neuenhaus eine Tätigkeit auf 450-EuroBasis. E-Mail: jwp2014@hot mail.com

t ,PDI JOOFO )BVTXJSUTDIBGUFSJO t GSFVOEMJDIF #FEJFOVOH 4QàMLàDIF 1VU[CFSFJDI /PSEIPSO "N 5JFSQBSL 5FMFGPO

Inhaber:

Willi Vogt jun. Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere

(Bereich Zur Grenze, Schüttorfer Straße, Bentheimer Straße)

JOBOFFENSIVE

NOH-Stadtflur

ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

(Bereich Buchenstraße, Eschenstraße, Tannenstraße) Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

… mit uns fahren Sie gut! Profi-Service Werkstatt · Reparaturen aller Marken Auto Service – Vogt · Hauptstraße 11 · 49835 Wietmarschen/Lohne Telefon: 05908 283 · Telefax: 05908 1823 · Mobil: 0151 19107980 E-Mail: info@vogt-autoservice.de · Web: www.vogt-autoservice.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Seniorenwohnanlage „Blanke“

Hauswirtschaftskräfte (m / w, in Teilzeit, ca. 15 - 20 Std. pro Woche). Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an

Frau Ehle, Frau Heckert, Vennweg 70, 48529 Nordhorn ehle@buergerhilfe.org, Tel.: 0151 52467304

FUNDGRUBE Großer Hof-Flohmarkt

05921 7296751

Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET

Ella & Team wieder da Privathaus 70

Privat-Club

Wietmarscher Damm 70, Dalum

in Gronau

콯 05925 9987674

oststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118

0151 66274484

www.privat51.de

www.hausnummer5.de

GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308

und vieles mehr

U NE

NE U

Haifisch-Club

Ab sofort jeden SONNTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG:

(ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

www.haus-laura.eu

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Telefon 05451 9368162

3$57< 7$*( 10 Girls erwarten Euch!

4 Oktoberfestkarten

Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro Alles inklusive Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N

10.10.2015 in Osterwald, Stück 65,- €. ꇴ 05943-4567

Lagerverk. Büromöbel

OSTER 50

Andrea, Anna und Vanessa!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

frisch – gesund – hausgemacht montags – samstags 11.30 – 14.00 und 17.00 – 22.30 Uhr sonntags 17.00 – 22.30 Uhr Wir liefern täglich ab 17.00 Uhr in Gesamt-Nordhorn.

콯 05921 7127966 48529 Nordhorn Winkelstraße 8 b (gegenüber Trinkgut)

3,40 m x 2,10 m, möglichst erhalten. ꇴ 0172Es besteht zurzeit die Mög- gut lichkeit, aus dem Turner- 9235555 heim Material (auch gegen Heiraten/ Spendenbescheinigung) zu Terrassenfenster erwerben. Heizkörper, Ka- H×B ca. 200×250 cm oder Bekanntschaften mineinsatz, Isolierglasfens- sonstige Breiten, zu kaufen ter, Türen, Plasterungen, gesucht. ꇴ 0152-27261366 Single-Treff Spezial: Lampen, Kühlzelle usw.. BeDirekt Partner finden? Oder sichtigungen sind während Wer hat ein gutes Herz der Geschäftszeiten möglich. und schenkt syrischer Flücht- echten Treffen teilnehmen? lingsfamilie gebr. Waschma- Ihr entscheidet! ꇴ 05924ꇴ 05921-2650 schine, Mikrowelle, kleine 6926 www.singles-aktiv-spezi Couch oder Fahrrad? al.de LPs Jugendzelt, Bundeswehrspiel- ꇴ 05921-320483 Ute, 60, Witwe, tolle Figur, blond, blaue zeug und Regalbretter zu verAugen, sympathisch u. liebevoll, gute Hauskaufen. ꇴ 05943-1455 frau u. Köchin, hilfsbereit, hat Herz u. Humor,

Turnverein Nordhorn

Am Emsufer 99

Griechisch-mediterrane Spezialitäten

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

Massage

U

beide… Haus Nr. 5 Wir Täglich von 11 bis 23 Uhr

NE

CLUBANZEIGEN

U NE

Strandkorb als Geschenk! Motor-Laubblasgerät

Gebrauchtwarenmarkt, Neu- Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- leicht und leistungsstark, für am Samstag, 3.10.2015, von enhauser Str. 85, NOH, tägl. biläum, versch. Mod., ab 70,- € und 1000-Watt-Halo- 10-16 Uhr. NOH-Klausheide, 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, 299,- €. A. Gröninger, Neuen- genstrahler für 60,- € zu ver- Heckenweg 12 samstags 10-16 Uhr. Jeden haus, ꇴ 05941-4393 kaufen. ꇴ 01575-4522535 MIELE: 1. Sonntag im Monat SchauWaschmaschine u. Trockner PlayStation 3 tag, 14-17 Uhr. ꇴ 05921- Sonnenbank 3045490, www.gebrauchtwa älteres Modell, voll funkti- Slim Edition, 160 GB, 2 Con- mit Garantie zu verkaufen. renmarkt-hewado.de onsfähig, kostenlos an Selbst- troler, 7 Spiele. ꇴ 0152- ꇴ 0173-5377908 abholer abzugeben. ꇴ 05924- 05407481 785601 Kaufgesuche Kunststoff-FensterHaushaltsauflösungen Altbausanierung. Bauelemenund Entrümpelungen, Überdachungen - Holz te H. Prenger, Osterwald, 0/H0 Märklin u. Alu in vielen Ausführun- ꇴ 05946-354 www.dieterundklaus.de Modelleisenbahn, Modellauꇴ 0171-5015877 oder 05921- gen. Bauelemente H. Prenger tos - alles anbieten! Zustand Carports - Holz u. Alu Osterwald ꇴ 05946-354 3082619 egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. in vielen Ausführungen. Bau- AB, rufe zurück) elemente H. Prenger Osterwald ꇴ 05946-354 Def. Gefriertruhe, -Schränke, Wasch- u. SpülSuche defekte maschinen, Verstärker, FernKühltruhe/n und Gefrier- seher, etc.. zahle 10,- bis 40schränke. Zahle bis 50,- €. €. ꇴ 0157-54555708 ꇴ 02565-9071493 od. 01734271682 Küche gesucht

Federkernmatratzen OVP, NP 349,- € für 119,- €, und 90/100x200 für je 99,- €. Bringen mögl. ꇴ 01799161122 Eichenbretter 25 Jahre luftgetrocknet, 30 Das Möbelhaus mm, mehrere Quadratmeter; von Dieter und Klaus, Mari- Ahornbretter, 20 mm, ca. 15 enburger Str. 15, Mo.-Fr. von m; Pappelbretter, mehrere 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Quadratmeter; FeuchtraumUhr, ꇴ 0171-5015877 oder paneele, ca. 20 m², weiß. ꇴ 05943-7176 05921-3082619

GWM-Hewado

rund, 1,20 m, zum Ausziehen auf 2,20 m; Wohnzimmerschrank, 3,05 m, Mitte Glas, mit Beleuchung, günstig zu verkaufen. ꇴ 05944211

140x200 Bandscheiben-

Esszimmertisch

Verkäufe

Kunst/Antiquitäten (Angebote)

Antike Möbel!

Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Termine nach Vereinbarung.

auf über 2500 m², Überproduktionen, II. Wahl, Transportschäden, Konkursware "auch für privat". Do + Fr. 13- Ostfriesland Landurlaub 17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Reitponys, Lagerfeuer usw., Uhr. Alter Postweg 187, Gro- Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen. Prospekt anfornau, www.hols-ab.de, ꇴ dern unter ꇴ 04946-1245 02562-7060

Autofahrerin, sucht treuen Herrn für eine glückliche Partnerschaft. Tel. 05931-9989720

tgl. von 09 - 21 Uhr PV www.weser-ems-liebe.de

Er, Anfang 60 J.,

geschieden, sucht ernsthafte Beziehung. Zuschriften bitte mit Foto. 쾷 004/4684 Grafschafter Anzeigenblätter Hilde, 72, Witwe, gepflegt, gutaussehend, liebevoll u. solide, Autofahrerin, gute Köchin, anpassungsfähig, hat Herz, Humor u. ein ruhiges Wesen, würde bei Sympathie auch umziehen. Wer ruft an? Tel. 05931-9989720 tgl. von 09 - 21 Uhr PV www.weser-ems-liebe.de


Anzeigen

30. September 2015

Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim 1957

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Immobilien-Angebote Tag der offenen Tür in Bad Bentheim. Im Stegehoek 12 zeigt Ihnen Herr Rott diesen Neubau in Bad Bentheim. Es werden 3 Wohneinheiten im Reihenhausstil als KfW70-Haus erbaut. Der Energiebedarf beträgt nur 47,3 kWh/(m²a), Gasheizung, Eff.klasse A. Mit eigenem Stellplatz und eigener Terrasse. Das Objekt wird auf einem 723 m² Grundstück erstellt. Dieses Objekt mit der Haus-Nr. 12a bietet Ihnen ca. 108 m² Wfl. KP 195.000,- €. OLB Immobiliendienst Alfred Rott, ꇴ 05922-6875720, ab Mo.

Uelsen - Iland

Immobilien-Gesuche Immobilie stressfrei

DHH – NOH-Blanke 65 m², mit Garten, sofort frei, KM 349,- € + NK 70,- €, 2 MM Kaution. ꇴ 015205446101

verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken 3-Zi.-Whg., Nordhorn ook nederlands. Herman Lou- direkte Innenstadtlage, komwerse, ꇴ 05921-784430 plett neu renoviert, Küche www.euopa-makler.de (hochwertige EBK), WC/Bad, Flur, Garage ab 1.12.2015 frei, 6. OG, 76 m² Wfl., KM Gesuche Grundstücke 530,- € + NK + 2 MM Kaution, provisionsfrei. ꇴ 015734673582 Nette Familie sucht dringend Grundstück oder Sanierungsobjekt, bevorzugt Apartment, Nordhorn in NOH-Deegfeld oder -zen- zentrale Lage, mit EBK und Balkon, frei sofort, KM 300,trumsnah. ꇴ 0170-4688690 € + NK. ꇴ 0175-3403402

Vermietungen 2 ZKB in Nordhorn

Emlichheim 2 ZKB, Terrasse und Nebenraum, 250,- € KM, zu vermieten. ꇴ 05947-336

43 m², EG, mit EBK, Kellerraum, Nähe Euregio-Klinik, Garage frei zum 15.11.2015, KM zu vermieten, Bad Bentheim, Tüschenbrook 23. 280,- € + 130,- € NK. ꇴ 0162- Zum ꇴ 0160-2229392 9603481

Bad Bentheim

Seite 19

Single-Wohnung Uelsen

Schüttorf

Wir suchen

DG-Wohnung, neu reno- 2 ZKB, Gäste-WC, 63 m², ge- Ortsmitte, neuwertig, EBK viert, Wohn-/Esszimmer mit mütlich Dachwohnung, Kel- vorhanden, 50 m² plus Kel330,-€ KM+NK. offene Küche + Balkon, 2 ler, Einstellplatz, 346,- € + lerraum, für einen Schlafzimmer, großes Bad, NK, keine Katzen und Hun- ꇴ 0162-9696465 niederländischen Gäste-WC, 72 m², Keller- de. ꇴ 05922-1289, nach 18 raum, Gartennutzung, inkl. Uhr Investor ständig NOH-Blanke Carport, KM 448,- € + NK. 3 ZKB, mit gr. Abstellraum, renovierungsbedürftige Emlichheim ꇴ 05921-8147976 Balkon, Bad neuwertig, 1. 4 Zimmer-Wohnung, EBK, OG, ca. 82 m², nur an solvenEinfamilienhäuser, etc. NOH - Nähe Klinikum HWR, Bad, Gäste-WC, 110 ten seriösen und ruhigen zum Ankauf. 2 ZKB, mit EBK und Terrasse, m², gr. Keller, Terrasse, kl. Mieter oder Pärchen ab 45 Keller, 79 m², Laminat/Par- Garten, Garage, 2-Familien- Jahre (festes Einkommen), n kett, KM 450,- €, NK 70,- €, haus, ruhige, zentrale Lage, Tierhaltung enke 1957 unerwünscht, Wir d nal! Küche 30,- €, 3 KM Kaution, KM 495,- € + NK + 2 MM KM 415,- € + NK + 1000,- € io sofort frei. ꇴ 0160-99628382 Kaution. ꇴ 05943-98171 immot Kaution, frei ab 1.9. ꇴ 01752492486 Gepfl. Ferienwohnung Zimmervermietung THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Monteurwohnung, , kompl. 230,- € KM in NOH für Monrenoviert u. eingerichtet, teure, Schüler und auch an Halbhaus in Nordhorn Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 EBK, TV, DB, W-LAN, Park- Hartz IV Empfänger, PKW- zu vermieten, 3 ZKB, 500,- € Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe platz. Ab 05.10. frei in NOH. Stellplätz am Haus, frei nach + 50,- € NK. ꇴ 0170-9675248 welcome@buescher-immobilien.de ꇴ 0170-2852281 Vereinbarung. ꇴ 01734334575 ab 17 Uhr Vermietungen gewerblich Frau Neubau Gildehaus 1. OG, 87 m², 4 ZKDB, Gästemit erwachsener Tochter, beWC, Abstellraum, Balkon, Ladenlokal, rufstätig, sucht Haus (ab 4 Pkw-Stellplatz, Keller, zum Nordhorn, Fußgängerzone, Zimmer) mit Garten in Nord1.1.16 zu vermieten. gute Verkehrsanbindung, so- horn zu sofort oder später. ... was sonst? ꇴ 02563-3974, ab 19 Uhr. ꇴ 0172-9983449, ab 13 Uhr fort frei. ꇴ 0172-5384427

FUNDGRUBE Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

Edelstahlservice

Baumkletterer

Alfred Lendzion, fertige alles Baumstubben fräsen, Spezialnach Maß, für Haus, Boot baumfällung. Heiko Wigusw., Spezialität: Treppenge- gers, ꇴ 05946-311324 oder länder aus Edelstahl. Och- 0171-5168969 trup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäft- Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi lich oder 0171-7413518 Ratz ꇴ 05921-330700 oder Fliesenleger hat noch 0174-9303903 Termine frei. ꇴ 01749968690

Veranstaltungen (allgem.)

Kunsthandwerkermarkt ca. 60 Aussteller: Stadthalle

Wanderstockschnitzer, Malerei, Schmuck, Drechsler, Glasbläser u. v. m. Sonntag, 4. Okt. Info unter Tel./Fax/AB: 05481 6358 (Stephan Grawe)

Haselünne

schön aufgeteilte ReihenUnterricht (Angebote) Alte Badewanne raus – haus/Wohnung, 101 m²: EG: Gartengestaltung Vermischtes neue Badewanne rein – ohne Pflasterarbeiten, Küche, Gäste-WC, Wohn-u. Zaunbau, Tanzen-Party-Stimmung? Fliesenschäden! Reparaturen Rollrasen, Entwässerungssys. Lehrerin erteilt Eßzimmer; 1. OG, Bad/WC, Fahren Sie mit dem Partybus Fotografie Ankoné von Emaille-Schäden, Bade- usw. zu fairen Preisen. Nachhilfe in Deutsch Kl. 5- ins Dorf Münsterland, je2 Schlafzimmer, 2. OG: 2 Fotostudio und Rahmungen. 10, Englisch Kl. 5-8. weils samstags abends, Haltezimmer- u. Rohrsanierung. www.brinkers-galabau.de, Schlafzimmer; Großer Keller, ꇴ 05921-35204 Terrasse, kleiner Garten, Gar- Godertstr. 25, 48531 Nord- A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05925-998862 stellen auf Anfrage. Omnibus OT Brandlecht. ꇴ 05923-4515 ten/Gerätehaus von privat horn Wilmink ꇴ 05921-5737 ꇴ 05921-723152 oder Mobil zu verkaufen. ꇴ 05921-5737 0171-1954508 Freie Heilberufe Bäume fällen M. Görges

Verkauf Wohnungen Neuw. Eigentumswhg. Deegfeld, zu verkaufen, 92 m², inkl. Garten, Einbauküche und Einbauschränke, 195.000,- €. ꇴ 05921-14251 E A F B L ECH OH I O NB E AUNEN NG NEUROS E E WA ND E R E R HO Auflösung R NE N J AM von K E A A Seite 8 Z I G ON NU K RA AR L D KO DE Z EMB ER S K A I I NANU OU T I BN S L I ED UM K L I SCHE E UNGAR B I GAM I E ONO S A B ACK ERS T M E ANN N A I

Günthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. ꇴ 01741900527

Kamera-Reparaturen schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833

■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 P ÀVFKHU#DQ]HLJHQ JUDIVFKDIW GH Redaktion: Sven Wesker, Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Kunststofffenster Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

AN- UND VERKAUF

SOFORT BARGELD Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 01739148174

inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung, Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817

Neues Badegefühl in

Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

Sonntag, 4. 10. 2015, in Ochtrup, Parkplatz Edeka Schramke.

Jeder kann mitmachen. Info-Telefon 02581 44660

Reise/Erholung (Angebote) www.renesmaerkte.de

Praxis Carsten Wilhelmi, Ter- Nordsee Dornumersiel minvereinbarung täglich ab schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. ꇴ 05925-724 18 Uhr. ꇴ 05921-8191509

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Druckvorstufe.

glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. AcrylReparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Körperpflege/ Gesundheit Ohne Rauch geht es auch

Fordern Sie uns.

Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862 www.brinkers-galabau.de

Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503 www.ohnerauchgehte sauch.de

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682

Entrümpelung M. Görges

Psychologische Beratung

TRÖDELMARKT

7,75 ha Mais

Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820

und 5 Pappeln (Stammholz) in Hoogstede zu verkaufen. ꇴ 0173-3173287

Silomais ab Stamm zu verkaufen, 30 ha, Raum Itterbeck/Wielen. ꇴ 015204462123

Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Photoshop beim Profi lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756

Rauchentwöhnung/ Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. ꇴ 054599147845, i-f-h.eu

Grafschafter Anzeigenblätter Grafschafter

S ONNTAGS Z EITUNG Reiseservice

Frühsommer genießen zum Sparpreis ... Teneriffa – Costa Adeje

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Handwerker/ Dienstleistungen 1a-Spezial-Baumfällung Baumkletterer Thorsten Huth. Info unter ꇴ 015737229191 oder ꇴ 059218157683

Ab sofort bieten wir auch Umbau- und Sanierungsarbeiten, alles rund um den Bau, zum fairen Preis an. ꇴ 0160-93854870

Ab sofort wieder Termine frei! Fliesen verlegen, pflastern u. alles rund um den Bau! Faire Preise! ꇴ 016093854870

Badsanierungen zum Festpreis. 9968690

ꇴ 0174-

Bad- und Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515

4 **** Hotel H10 Gran Tinerfe

Leistungen:

Dienstag, 19. 4. bis Freitag, 29. 4. 2016 (11 Tage)

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Doppelzimmer/ Halbpension (Einzelzimmer-Zuschlag ab 261.-)

p. P. € ab

868.-

• Flug ab/bis Düsseldorf • 10 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar (mind. 10 Personen)

Wissenswertes: • Das 4**** Hotel H10 Gran Tinerfe liegt sehr zentral, nur durch die Strandpromenade vom feinsandigen Strand getrennt. • Hohe Weiterempfehlungsrate

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Das Hotel bietet 365 Zimmer auf 11 Etagen. • Essen & Trinken: Halbpension • Zu den Einrichtungen zählen Empfangshalle mit Rezeption, Lifts, Internetecke (gegen Gebühr), WLAN im öffentlichen Bereich inklusive, Buffetrestaurant, À-la-carte-Restaurant, Bars, Casino und Boutique. Im Außenbereich 3 Süßwasserpools, Sonnenterrasse und Pool-Snackbar. Liegen und Sonnenschirme sind inklusive, am Strand gegen Gebühr. • Das Hotel ist ideal für alle, die einen schönen Badeurlaub mit Unterhaltungsmöglichkeiten machen möchten oder für Naturliebhaber, die die grüne Insel näher kennen lernen möchten.

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann Reisen


B A R L O I L F B K E O N I Z N O R

Ohne Wenn und Aber

Alle Polstermöbel

Über 130x in Deutschland

Bis zu

POLSTERADO GmbH & Co. KG

50%

herabgesetzt!

Lingen, Lindenstraße 22 Kirmessonntag, 4. 10. 2015 von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffen

W. S C H I L L I G

H U L K A

F R O M M H O L Z

E. S C H I L L I G

W E M A F A

Große Wohnlandschaft

1 795,-

Leder torro rosso, Canapee, 2,5 Sitzer, Ecke, 2 Sitzer Kopfstützen gegen Mehrpreis

Hochlehner-Garnitur

Oxfort 2,5 Sitzer, Ecke, 2 Sitzer in Stoff Kopfstützen, Rücken echt, Kissen gegen Mehrpreis

Belamy: Polstergruppe

Longlife Leder, 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel, Relaxfunktion gegen geringen Aufpreis

ab

2 255,-

in Stoff, Longchair, 2,5 Sitzer, Ecke, 2 Sitzer Kopfstützen, Rücken echt gegen Mehrpreis

898,-

948,-

U L T S C H

W L I A M A A U S E P R O C O P O L H S I T M E O R L I L A A

Sofa 2-Sitzer, Clubchair mit motorischem Auszug, strapazierfähiger Stoff, Hocker gegen Mehrpreis

1 588,-

Trapezsofa Longlife Leder mit Funktion

1 798,-

Hochwertiger

Ledersessel versch. Ausführungen

798,-

Ledersessel Young Star Plus

1098,-

1098,-

1048,-

1098,-

Sie Ihr günstigstes Angebot (Flyer) von allen Möbelhäusern aus Preisgarantie: Bringen unserer Region. Sie erhalten den gleichen Preis + 3% Extrarabatt Polsterado GmbH & Co. KG · 49808 Lingen · Lindenstraße 22 · Tel. 0591 9122230

P O L I N O VA P O L I P O L S T E I N H O F F M E G A P O L P O R A P O N S E L D I E T S C H viele B A C H E R S C H M I D T C A N D Y I N C A N T O N E W L O O K Z E H D E N I C K und Marken mehr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.