r e f t a h c Grafs
23. Woche | 36. Jahrgang | 8. Juni 2016
Lüneburg
wochenblatt
Ausflugsmöglichkeiten:
LOKALES
LOKALSPORT
Tag der Architektur
Dachstuhl in Flammen
Bei der WM gespielt
Wohnen der Zukunft ist das große Thema.
Großbrand an der Bentheimer Straße
Drei Tischtennisspieler spielen in Alicante.
2
3
Preis p. P. im DZ:
Termine
Fr. 12. 8. – So. 14. 8. 2016 Anmeldung und Durchführung:
189.-
EZ-Zuschlag: 52.–
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
Leistungen:
• Fahrt in die Lüneburger Heide • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übernachtung im • Stadtrundfahrt (zu den 4-Sterne-Hotel Seminaris Drehorten von Rote Rosen) • Schiffsfahrt Steinhuder Meer • 2x Frühstücksbuffet
10
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
Vikings spielen
Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Am Samstag um 15 Uhr im Eintracht-Stadion Tubbergen
Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus
Oldenzaal
Losser
Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Foto: Kartsen Rump
I U DOOH ELV -DKUH PLW *LURNRQWR EHL XQV VR ODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW
BvL
Küchenstudio Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
20 % auf alle nicht reduzierten Artikel! Sport und Freizeit Kamps Inh. Jürgen Heemann Wilsumer Str. 10 · 49843 Uelsen
Endspurt! Nur noch 4 Tage!
Sport und Freizeit Kamps Inh. Jürgen Heemann Rheiner Straße 9d · 48455 Bad Bentheim Sport und Freizeit Kamps Inh. Jürgen Heemann Ochtruper Strasse 127 · 48599 Gronau Rheiner Str. 9 D
Lokale Wirtschaft
Seite 2
8. Juni 2016
Italiener wollen in Nordhorn arbeiten
Wie finanziere ich mein Studium? NORDHORN ■ Eine gleichbleibende und verlässliche Studienfinanzierung während des gesamten Studiums ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Studium. Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Nordhorn informiert am Dienstag, 14. Juni, um 16 Uhr Andreas Osterfeld von der Hochschule Osnabrück über die Studienfinanzierung. Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ferienjobs für junge Menschen NORDHORN ■ Die Stadt Nordhorn ist auf der Suche nach Unternehmen, die Ferienjobs für junge Menschen aus der italienischen Partnerstadt Rieti anbieten können. Im Rahmen der Städtepartnerschaft möchte die Stadt jungen Italienern die Möglichkeit geben, erste Berufserfahrungen in Deutschland zu sammeln.
Einer der Unterschiede zwischen Nordhorn und Rieti besteht im Arbeitsmarkt. Während in Nordhorn eine vergleichsweise geringe Arbeitslosigkeit herrscht und motivierte Arbeitskräfte gesucht werden, ist die Arbeitslosigkeit in Rieti, insbesondere unter Jugendlichen, sehr hoch. Dieser Unterschied war Thema der jüngsten Beratungen zwischen Vertreterinnen und Vertretern beider Städte im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangenen Bürgerbegegnung in Nordhorn. Um jungen Menschen aus der italienischen Partnerstadt eine
Perspektive auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu eröffnen und ihnen erste berufliche Erfahrungen im Ausland zu ermöglichen, setzt die Stadt Nordhorn auf die Beteiligung der Wirtschaft. Gesucht werden vor allem bezahlte Ferienjobs in den Sommermonaten. Dabei sollten deutsche Sprachkenntnisse nicht zwingend erforderlich sein. In der Regel sind bei den jungen Italienern aber gute Englischkenntnisse vorhanden.
■ Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon 05921 870-184. Weitere Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen
Auch die Volksbank in Nordhorn ist am 26. Juni zur Besichtigung geöffnet.
Wer einen solchen Ferienjob anzubieten hat, wendet sich an Gabi Hülsmann vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn, e-mail: gabriele.huelsmann@nordhorn.de, Telefon 05921 878-191.
Fahrten mit der Vechtezomp
Foto: privat
Am Sonntag, 12. Juni, und Donnerstag, 23. Juni, bietet der VVV interessierten Personen eine Fahrt nach Coevorden an. Abfahrt ist jeweils um 13 Uhr am Anleger bei der Mühle in Laar. Der Preis beträgt 15 Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder. Während eines einstündigen Aufenthaltes in Coevorden können die Gäste die alte Festungsstadt erkunden oder in einem der zahlreichen Cafès einkehren. Die Anmeldungen nimmt der VVV gerne entgegen.
EMLICHHEIM ■
Das Ratsbüro wird die Jobangebote an die Stadt Rieti weiterleiten. Die Bewerberinnen und Bewerber werden sich anschließend selbst an die Unternehmen wenden.
Wohnen ist das Thema Tag der Architektur am 26. Juni HANNOVER ■Am
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der
Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Rosenstraße 17, 48527 Nordhorn
Beratungsstellenleiter: Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de
26. Juni 2016 ist Tag der Architektur. 116 Objekte in 55 Orten sind an diesem letzten Sonntag im Juni in ganz Niedersachsen und Bremen geöffnet. Zusammen mit ihren Bauherren bieten Architekten, Innenund Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner zwischen 11 und 17 Uhr Führungen durch Gebäude und Gärten an und stehen für Gespräche über die Bauvorhaben und Prozesse bei der Realisierung bereit. Interessierte Besucher können die Chance nutzen, um Fragen zu stellen und sich von zeitgenössischer Architektur inspirieren zu lassen. Auch wenn der Tag der Architektur seit 21 Jahren eine in Niedersachsen fest etablierte Veranstaltung ist, zeigt er jedes Jahr ein
116 Objekte in Niedersachsen sind zur Besichtigung geöffnet.
anderes Gesicht und vor allem neue Schwerpunkte. Dieses Jahr sind es vor allem zahlreiche Beispiele zum Thema Wohnen und zur Nachverdichtung der Städte durch neue Wohnprojekte. „Die Frage, wie wir in Zukunft leben und wohnen wollen“, so Wolfgang Schneider, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen, „beschäftigt aber nicht nur die Architektenschaft. Dieses große politische und soziale Thema geht uns alle
an.“ Vielfalt und Aktualität in der Architektur sind Programm. Jeder kann sich ein Bild davon machen und erleben, welche Bedeutung Baukultur heute einnimmt. Mit dabei sind neben großen Siedlungsbauten, private Wohnhäuser, Umbauprojekte, Dachgeschossausbauten aber auch Bauten für die Wissenschaft, Unternehmen sowie öffentliche Gebäude und Landschaftsarchitektur, also Gärten, Straßenund Platzanlagen. Das große baukulturelle Spektrum am Tag der Architektur wird in der ArchitekturZeit vom 16. bis 26. Juni mit Ausstellungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Architekturspaziergängen und weiteren Aktionen erweitert. Zahlreiche Institutionen, Museen, Galerien, Verbände und
Vereine machen sich in der „ArchitekturZeit“ für die Vielfalt von Architektur und Baukultur stark. Land und Architektenkammer Niedersachsen sind am 23. Juni zum zehnten Mal mit dem Symposium zur Baukultur dabei. Thema dieses Jahr: „Zusammenhalt Stadt- und sozialräumliche Quartiersentwicklung“.
■ Für weitere Informationen steht das VVV-Team unter der Telefonnummer 05943 9992915 gerne zur Verfügung. Weitere Termine für öffentliche Fahrten können auch unter www.vvvemlichheim.de eingesehen werden.
Das Programmheft, in dem alle Informationen um den Tag der Architektur und die ArchitekturZeit festgehalten sind, ist ab sofort kostenlos erhältlich bei der Architektenkammer Niedersachsen, Friedrichswall 5, 30159 Hannover, Telefon 0511 28096-0, Fax 0511 28096-19, info@aknds.de. Das komplette Programm steht im Internet unter www.aknds.de oder kann als App geladen werden!
Sommerfest am Flughafen MÜNSTER ■ Der Flughafen Münster/Osnabrück veranstaltet am Sonntag, 12. Juni, ein großes Sommerfest. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentiert der Flughafen ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Kernkraftwerk wieder am Netz Revisionsarbeiten in Lingen sind abgeschlossen Nach einem gut zweiwöchigen RevisionsStillstand ist das Kernkraftwerk Emsland wieder angefahren und am Montag mit dem Stromnetz gekoppelt worden. Die geplanten Arbeiten konnten fristgerecht erledigt werden. Im Rahmen der Revi-
LINGEN ■
sion wurden auch 16 der insgesamt 193 Brennelemente des Reaktorkerns durch neue ersetzt. Mehr als 5200 einzelne Arbeitsvorhaben mussten erledigt werden. Dazu bedurfte es der tatkräftigen Unterstützung von rund 1400 Fachkräften von Partnerfirmen.
Etwa 250 davon kommen aus den umliegenden Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim. Im Auftrag des Niedersächsischen Umweltministeriums begleiteten rund 50 unabhängige Sachverständige die unterschiedlichen Revisionstätigkeiten.
Grafsch aft er
wochenblatt
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
Fanschals bei der Europameisterschaft
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
NORDHORN ■ Die Fußballbegeisterung
steigt vor der Europameisterschaft mit jedem Tag. Um die Mannschaft mit „Schwarz-Rot-Gold“ anfeuern zu können,
verschenkt die Sparkasse seit Montag 1000 Fanschals an ihre Girokunden bis 14 Jahre. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
8. Juni 2016
Seite 3
Schöne Gärten in der Grafschaft besichtigen Privatleute zeigen ihre Anlagen NORDHORN ■ Die Aktion Offene Gartenpforte wird am Wochenende in der Grafschaft fortgesetzt. Ina und Jan Kruit, Hauptstraße 76, in Laar sind am Samstag und Sonntag mit dabei. Von einer Hubrettungsbühne aus wurde der Brandherd bekämpft. Foto: Konjer
Großbrand in Nordhorn
Ihr Garten umfasst eine Fläche von 6500 Quadratmetern. Im Garten, auf dem Deich und unter den Baumriesen wurden unterschiedliche Sitzplätze angelegt. Rund 300 Sorten Hostas und viele Sorten Heucheras wachsen im Garten. Zu besichtigen ist er am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Eljo Kuiler und Dick Herstel am Heseperweg 226 B, in Nordhorn haben einen farbenfroher Naturgarten, der sich auf einem 2500 Quadratmeter großen Grundstück mit Wald direkt an der Vechte befindet. Obstbäume, Blumenbeete, Sträucher und Stauden dominieren die Anlage, die am Sonntag von 12 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. In dieser Zeit am Sonntag präsentieren Brigitte und Holger Oberhofer. Veldhausener Straße 250, in Veldhausen ihren Garten Vor 20 Jahren kauften sie
das Grundstück und haben in dieser Zeit den Garten nach ihren Vorstellungen wachsen lassen. Ebenfalls in Veldhausen am Laardiek 3, leben Barbara und Lüther Wedewen, die ihren Garten am Sonntag von 12 bis 18 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung stellen. Auf der 4000 Quadratmeter großen Gartenfläche erwartet Besucher im Eingangsbereich ein südländisch anmutendes Ambiente mit Steinmauer, Wandbrunnen und Kletterrosen.
Hitze bringt Einsatzkräfte an ihre Grenzen – Keine Verletzten Ein ausgedehnter Dachstuhlbrand in einem großen Mehrparteienhaus forderte am Sonntag drei Ortsfeuerwehren. Rund 90 Einsatzkräfte kämpften bei hohen Außentemperaturen gegen die Flammen. NORDHORN ■
Um 14.24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Nordhorn zunächst mit einem B3Alarm (Mittelbrand) zu einem Dachstuhlbrand in die Bentheimer Straße gerufen. Von beiden Standorten (Wietmarscher Straße und Richterskamp) der Wehr rückten sehr schnell die ersten Fahrzeuge aus. Beim Eintreffen der Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach und das Gebäude war in einer dichten Rauchwolke eingehüllt. Umgehend ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe auf B5 (Vollalarm - Großbrand) erhöhen. Jetzt rückte die komplette Nordhorner Wehr inklusive der Ortsfeuerwehr Brandlecht aus. Außerdem wurde aus Bad Bentheim eine zweite Hubrettungsbühne ange-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
fordert. Unmittelbar nach Eintreffen gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz im Innenangriff gegen das Feuer vor. Parallel wurde eine umfangreiche Wasserversorgung hergestellt und ein Außenangriff über die Hubrettungsbühne vorgetragen. Die rund 25 Bewohner der 14 Wohnungen hatten sich zum Großteil bereits in Sicherheit gebracht bzw. waren durch die Polizei evakuiert worden. Im rechten Drittel des Hauses brannte es in einer Dachgeschosswohnung, das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Da der hölzerne Dachstuhl einzustürzen drohte, musste der Innenangriff zur Sicherheit der Einsatzkräfte abgebrochen werden. Gelöscht wurde fortan nur über die beiden Hubrettungsbühnen. Das Bentheimer Fahrzeug konnte durch die breite Hofeinfahrt im Innenhof postiert werden, sodass von zwei Seiten aus die Brandbe-
kämpfung erfolgen konnte. Nach etwa einer Stunde war das Feuer weitestgehend unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis in die Abendstunden hin. Durch das schnelle und konstruktive Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer weitestgehend auf das rechte Drittel des Dachstuhls begrenzt werden. Und dies, obwohl dieser nicht durch Brandschutzwände unterteilt war. Neben den Dachgeschosswohnungen im rechten Drittel des Hauses sind auch die darunter liegenden Wohnungen durch Löschwasser schwer beschädigt worden und bis auf Weiteres unbewohnbar. Die etwa 90 Feuerwehrkräfte aus Nordhorn, Brandlecht und Bad Bentheim, die mit 16 Fahrzeugen vor Ort waren, kämpften bei heißem Sommerwetter nicht nur gegen die Flammen, sondern auch mit einer enormen körper-
lichen Belastung durch die hohen Temperaturen. Große Mengen an Wasser wurden zur Einsatzstelle gebracht. Während der Löscharbeiten wurden die rund 25 Bewohner durch den Feuerwehr-Notfallseelsorger, Feuerwehrkameraden und Polizei betreut. Für zwölf Personen, darunter auch Kinder, organisierte die Stadt Nordhorn Notunterkünfte. Die Verpflegung der Personen übernahm der Malteser Hilfsdienst. Zur Eigentumssicherung und vor allem um Büroinventar in Geschäftsräumen im Erdgeschoss zu sichern, rückte das THW mit drei Fahrzeugen und rund 20 Kräften an. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen, die Polizei hat noch am Sonntagnachmittag ihre Ermittlungen aufgenommen und die Brandstelle beschlagnahmt. Die Bentheimer Straße war für mehrere Stunden im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
Hörgenuss und Gaumenschmaus
● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
NORDHORN ■ Romantische Chormusik,
begleitet und im Wechsel mit Solostücken, dargeboten von Linde Müller am Flügel sowie Hanna Thyssen als Solosopran, bereitet das Vokalensemble Frenswegen unter Leitung von Stephan Braun derzeit für das diesjährige Sommerkonzert vor. Am kommenden Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr wird das Konzert bei gutem Wetter im Innenhof des Klosters Frenswegen stattfinden. Ungewöhnlich ist der
im Eintrittspreis enthaltene Imbiss: Klosterschnecken in herzhafter und süßer Variation und ein leichter Nachtisch werden nach den Konzertbesuchern vor und nach dem Hörgenuss auch Gaumenschmaus bereiten. Karten für das zweistündige Konzert (inklusive Pause) gibt es in der Buchhandlung Viola Taube, bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse zum Preis von 18 (ermäßigt zwölf) Euro. Foto: privat
Bauer Fruchtjoghurt oder Joghurt Drink versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Fl./Becher 32% gespart
0.44 Wagner Original Steinofen Pizza, Pizzies, Piccolinis oder Flammkuchen 30% gespart versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.18-6.36) 250-380-g-Packung
1.59
2
Vilsa Mineralwasser (1 l = 0.37) 2 x 12 x 0,75-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.49 € (1 l = 0.50)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
5.00
Aktionspreis
0.99
24% gespart
3.77
Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.35) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand
KÄSTEN
●
●
Aktionspreis
Jacobs Krönung oder Krönung Gold gemahlener oder löslicher Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.54-37.70) 100/500-g-Glas/Packung
●
●
Bornholmer Margerite* strahlend schön, benötigt viel Sonne, versch. Farben Topf
Aktionspreis
1.44
381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
REWE.DE/EM
●
●
so schmeckt
am grill.
●
●
Grilltüte marinierte Nackensteaks und Bratwurst vom Schwein, (1 kg = 4.81) 1040-g-Packung
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Packung
●
●
Ernährungspartner
Entdecke mit Thomas Müller und Holger Stromberg den Geschmack der EM:
●
●
Deutscher Fußball-Bund
der em-Start
●
●
Entdecken Sie die REWE Grilltüte.
KW 23 Gültig bis 11.06.2016
●
Spanien: Galiamelone Kl. I Stück
Rispentomaten* Kl. I, Deutschland, (1 kg = 1.98) 650-g-Packung
Aktionspreis
EHLP .DXI YRQ NUTELLA LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b
1.49
Aktionspreis
EHLP .DXI YRQ ZUCKERWAREN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b *
1.29 Alter Senator Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl.
16% gespart
Aktionspreis
31% gespart
6.66
0.88
4.79
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
REWE.DE
GRUPPE A
Fußball-EM M-Plan 2016
GRUPPE B
GRUPPE E
GRUPPE F
10. JUNI – 10. JULI 2016 Frankreich
Rumänien
Albanien
Schweiz
Freitag, 10. Juni, 21.00 Uhr, Paris, St. Denis
: : : : : :
Frankreich – Rumänien Samstag, 11. Juni, 15.00 Uhr, Lens
Albanien – Schweiz Mittwoch, 15. Juni, 18.00 Uhr, Paris, Parc des Princes
Rumänien – Schweiz Mittwoch, 15. Juni, 21.00 Uhr, Marseille
Frankreich – Albanien Sonntag, 19. Juni, 21.00 Uhr, Lille
Schweiz – Frankreich Sonntag, 19. Juni, 21.00 Uhr, Lyon
Rumänien – Albanien Team
Tore
England
Russland
Wales
Slowakei
Samstag, 11. Juni, 18.00 Uhr, Bordeaux
: : : : : :
Wales – Slowakei Samstag, 11. Juni, 21.00 Uhr, Marseille
England – Russland Mittwoch, 15. Juni, 15.00 Uhr, Lille
Russland – Slowakei Donnerstag, 16. Juni, 15.00 Uhr, Lens
England – Wales Montag, 20. Juni, 21.00 Uhr, St. Etienne
Slowakei – England Montag, 20. Juni, 21.00 Uhr, Toulouse
Russland – Wales
Punkte
GRUPPE C
Team
Tore
1.
:
1.
:
2.
:
2.
:
3.
:
3.
:
4.
:
4.
:
Belgien
GRUPPE D
Italien
Irland
Schweden
Montag, 13. Juni, 18.00 Uhr, Paris, St. Denis
Irland – Schweden Montag, 13. Juni, 21.00 Uhr, Lyon Deutschland
Ukraine
Polen
Nordirland
Sonntag, 12. Juni, 18.00 Uhr, Nizza Sonntag, 12. Juni, 21.00 Uhr, Lille
Deutschland – Ukraine Donnerstag, 16. Juni, 18.00 Uhr, Lyon
Ukraine – Nordirland Donnerstag, 16. Juni, 21.00 Uhr, Paris, St. Denis
Deutschland – Polen Dienstag, 21. Juni, 18.00 Uhr, Marseille
Ukraine – Polen Dienstag, 21. Juni, 18.00 Uhr, Paris, Parc des Princes
Nordirland – Deutschland Team
HEIZUNGSBAU SANITÄRINSTALLATION
Tore
Spanien
Tschechien
Türkei
Kroatien
Sonntag, 12. Juni, 15.00 Uhr, Paris, Parc des Princes
: : : : : :
Polen – Nordirland
Punkte
Belgien – Italien
Türkei – Kroatien Montag, 13. Juni, 15.00 Uhr, Toulouse
Spanien – Tschechien Freitag, 17. Juni, 18.00 Uhr, St. Etienne
Tschechien – Kroatien Freitag, 17. Juni, 21.00 Uhr, Nizza
Spanien – Türkei Dienstag, 21. Juni, 21.00 Uhr, Bordeaux
Kroatien – Spanien Dienstag, 21. Juni, 21.00 Uhr, Lens
Tschechien – Türkei Team
Punkte
Tore
1.
:
1.
:
2.
:
2.
:
3.
:
3.
:
4.
:
4.
:
Freitag, 17. Juni, 15.00 Uhr, Toulouse
Italien – Schweden
: : : : : :
Samstag, 18. Juni, 15.00 Uhr, Bordeaux
Belgien – Irland Mittwoch, 22. Juni, 21.00 Uhr, Lille
Italien – Irland Mittwoch, 22. Juni, 21.00 Uhr, Nizza
Schweden – Belgien Team
Punkte
Tore
: : : : : :
Portugal
Island
Österreich
Ungarn
Dienstag, 14. Juni, 18.00 Uhr, Bordeaux
Österreich – Ungarn Dienstag, 14. Juni, 21.00 Uhr, St. Etienne
Portugal – Island Samstag, 18. Juni, 18.00 Uhr, Marseille
Island – Ungarn Samstag, 18. Juni, 21.00 Uhr, Paris, Parc des Princes
Portugal – Österreich Mittwoch, 22. Juni, 18.00 Uhr, Lyon
Ungarn – Portugal Mittwoch, 22. Juni, 18.00 Uhr, Paris, St. Denis
Island – Österreich
Punkte
Team
Tore
1.
:
1.
:
2.
:
2.
:
3.
:
3.
:
4.
:
4.
:
: : : : : : Punkte
Borkener Hof 1 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 7117185 oder 0172 6954278
HEIZUNGSBAU SANITÄRINSTALLATION
ACHTELFINALE
Ingenieurbüro Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 12859 · Fax 05921 994933 Notdienst 0172 2320235 E-Mail: info@knuever.de · www.knuever.de
Michael Langer Beratender Ingenieur Holztechnik Freier Sachverständiger Gebäudeenergieberater HWK Blower-Door-Test
Die
콯 05921 7139113
www.energieberatung-langer.de
Frau Mittelpunkt
• Wartungarbeiten
• Abgasuntersuchung nach § 47 STVZO
• Karosseriearbeiten
• Autovermietung
• Klimaservice
• Reifendienst
• Hauptuntersuchung nach § 29, § 19 STVZO
• Gebrauchtwagenvermittlung
• Kfz-Werkstatt aller Fabrikate AF 1: Samstag, 25. Juni, 15.00 Uhr, St. Etienne
:
– Zweiter A
AF 2: Samstag, 25. Juni, 18.00 Uhr, Paris, Parc des Princes
Zweiter C
AF 5: Sonntag, 26. Juni, 18.00 Uhr, Lille
Sieger C
Dritter A / B / F
:
Sieger D
AF 6: Sonntag, 26. Juni, 21.00 Uhr, Toulouse
:
Dritter B / E / F
Sieger A
Sieger E
Zweiter E
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 12859 · Fax 05921 994933 · Notdienst 0172 2320235 E-Mail: info@knuever.de · www.knuever.de
Dritter C / D / E
AF 8: Montag, 27. Juni, 21.00 Uhr, Nizza
:
–
:
–
AF 7: Montag, 27. Juni, 18.00 Uhr, Paris, St. Denis
– Sieger F
AF 4: Sonntag, 26. Juni, 15.00 Uhr, Lyon
–
Dritter A / C / D
:
–
:
– Sieger B
AF 3: Samstag, 25. Juni, 21.00 Uhr, Lens
Zweiter D
Zweiter B
KFZ-Meisterbetrieb · Service von A bis Z
:
–
Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 4399
Zweiter F
im
®
„Energiesparen mit Köpfchen ”
38
VIERTELLFINALE
„Alternative Energien – erneuerbare Energie“ – ein gutes energetisches Konzept!
Med. Dr. (TR)
VF 1: Donnerstag, 30. Juni, 21.00 Uhr, Marseille
Fevzi Sögüt
Machen Sie sich unabhängig von Gas und Öl, verwenden Sie erneuerbare Energien!
Osnabrücker Str. 1 48529 Nordhorn Tel. 05921 788390
Wir beantworten Ihre Fragen, rufen Sie uns an oder über:
info@energieberatung-langer.de
:
Sieger AF 1
Sieger AF 3
Sieger AF 2
VF 3: Samstag, 2. Juli, 21.00 Uhr, Bordeaux
Sieger AF 5
Way of life!
Sieger AF 6
VF 4: Sonntag, 3. Juli, 21.00 Uhr, Paris, St. Denis
:
–
www.dr- sögüt.de
:
–
Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg
Wir liefern Küchenmarken von u.a. Systemat, Nolte, Nobilia, Warendorf Küchen, Rotpunkt
VF 2: Freitag, 1. Juli, 21.00 Uhr, Lille
–
Völker & Peters GmbH
– Sieger AF 4
Sieger AF 7
Am Südhang 7
:
48485 Isterberg
Sieger AF 8
Telefon 05922 2227
SWIFT
HALBFFINALE
Frauenarzt Fevzi Sögüt
Opel-Vertragshändler
Sieger VF 1
Luxemburger Straße 4 폷 48455 Gildehaus Telefon 05924 997830 폷 Fax 05921 302010 www.kuechenland-aehlen.de
: Sieger VF 2
HF 2: Donnerstag, 7. Juli, 21.0 00 Uhr, Marseille
Neuenhauser Str. 145 48527 Nordhorn Tel. 05921 83660 www.averes.com
:
–
Trapezbleche direkt vom Hersteller
Hoffmann
uchta r b e G n o Ankauf v rzeugen h a f t l A d un Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010 www.tanke.de
Geräte von u.a. Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau, Atag
HF 1: Mittwoch, 6. Juli, 21.00, Lyon
–
www.voelker-peters.de
autohandel@tanke.de
Sieger VF 3
Ideal für Neubau und Sanierung zum Abdecken Zweigniederlassung Trapezblechlager und Verkleiden von: Sögeler Str. 78 · 49777 Klein Berssen (bei Sögel) ◆ Hallen Tel. 05965 251 · Fax 05965 1614 ◆ Scheunen Email: info@trapezbleche.com · Internet: www.trapezbleche.com ◆ Tierställe ◆ Zwischendecken Die ideale Unterkonstruktion für ◆ Gartenhäuser ◆ Carports Ihre Photovoltaik-Anlage! ◆ Garagen, u.s.w. ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!
12 MONATE
STATT 19,90 €
Paris, St. Denis Sonntag, 10. Juli, 21.00 Uhr, P
Trapezbleche und Thermoelemente für Dach- und Wandverkleidungen Werk Bornestr. 9 - 11 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 8082-11 · Fax 05921 8082-21
KEINE AUSREDEN MEHR
FINA ALE
GmbH
Trapezblechherstellung
Sieger VF 4
Sieger HF 1
CLASSIC-ABO
:
–
14,90 € *
4-wtl.
Sieger HF 2
KURSE & FITNESS WIR ERWARTEN EUCH !
INKLUSIVE GETRÄNKE
EISTER 2016 EUROPAME einmaliger Servicepauschale * zzgl. von 29,90 € (Bearbeitung und Betreuung), 14,90 € / 4-wtl., Laufzeit 12 Monate, Angebot gültig bis zum 30.06.2016
kingdom of sports Nordhorn GmbH & Co. KG Stadtring 60 48527 Nordhorn
Gasthof zum Deutschen Hause Restaurant Saalbetrieb Kegelbahnen
Unser Verleihservice bietet Ihnen:
Erleben Sie bei uns alle Spiele der Deutschen Elf Live auf Großleinwand Verlosung von attraktiven Fanpaketen Bei gutem Wetter Grillen in unserem Biergarten
• Gläser • Stehtische • Bierzeltgarnituren • Zapfanlagen und Zubehör
Um Voranmeldung wird gebeten!
und vieles mehr! Gerne helfen wir Ihnen weiter, sprechen Sie uns an! Nur in teilnehmenden Märkten!
Gasthof zum Deutschen Hause Hauptstraße 19 · 49824 Neuenhaus · Inh. Frank Berends · Seminar- und Tagungseinrichtung · Firmenevents · Familienfeiern · Sommerterrasse · organisierte Tagesfahrten · Sky TV · Ferienwohnung für bis zu 8 Personen (ab Sommer 2016) · Sonntagsfrühstück · Buffet-Arrangements
·
Nino-Allee 3 • Nordhorn Tel. 05921 73662 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 – 18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!
Lokales
Seite 6
8. Juni 2016
Wie werden eigentlich Sportartikel produziert? Ausstellung TrikoTausch thematisiert die Produktion Wenn eine Markenfirma an einem Sportschuhpaar 33 Euro verdient, während die Näherin des Schuhs in SüdOst-Asien oder Lateinamerika für die Herstellung gerade mal 40 Cent Lohn bekommt, ist ein klares Missverhältnis zulasten der Näherin zu erkennen.
NORDHORN ■
Das Umtragen der Boote ist für die Kanuten eine schweißtreibende Angelegenheit, doch es gibt Überlegungen, das Teilstück zu räumen. Foto: privat
Im Kanu über den Kanal 40 Kanuten starteten bei der 12. Euregiokanorallye nach Almelo NORDHORN ■ Als einen wichtigen Bestandteil zum Gelingen der Wasserstadt Nordhorn bezeichnete der stellvertretende Bürgermeister Alfred Koelmann die Euregiokanorallye. Gerade solche Veranstaltungen würden das ambitionierte Projekt mit Leben füllen. Koelmann sagte dies beim Auftakt der 12. Auflage dieses mittlerweile schon traditionellen Kanumarathons auf dem BCN-Gelände am Vechtesee, wo er den Startschuss abgab. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich dann circa 40 Kanuten von Nordhorn aus über die 34 Kanalkilometer auf den Weg nach Almelo. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich ihnen das bekannte
Das Hindernis an der Grenzschleuse soll möglichst bald verschwinden.
Hindernis der Dämmer zwischen der Grenzschleuse und dem Restaurant Bolle Jan entgegen. Versüßt wurde den Paddlern das mühselige Umtragen durch die Aussicht auf Besserung. Immerhin stellt zurzeit die Gemeente Dinkelland Überlegungen an, den Nordhorn-Almelo-Kanal auf diesem Teilstück frei zu räumen. Begleitet
von den drei Besenwagen und einem Fernsehteam von RTV Oost ging es dann weiter zur Doppelschleuse Agelerweg auf halber Strecke nach Almelo.
chen Grillfest endete. 17 Paddler nutzten das schöne Wetter, um die Regio Twente rund um Almelo am Sonntag vom Wasser aus zu erkunden.
Dort standen im Schatten der Eichen Erfrischungsgetränke zur Stärkung der Kanuten. Etwa 15 weitere Paddler stießen dort zum Teilnehmerfeld, das dann den Zielpunkt Cafe Belgie ansteuerte. Aufgrund der hohen Temperaturen dauerte es etwas länger als erwartet, erst gegen 18 Uhr trafen die letzten Paddler ein. Bei kühlen Getränken entspannten sie sich, ehe die Kanus wieder auf den Transporter verladen wurden. Ziel war Zenderen, wo der Tag bei einem gemütli-
„Ein vollständig gelungenes Wochenende“, bilanzierten Jürgen Bormann, Michiel Rotteveel und Hans-Christian Rieck, bei den drei beteiligten Vereinen verantwortlich für die Durchführung. Umso mehr, als von vielen Kanuten das Versprechen kam, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Natürlich noch viel lieber, wenn bis dahin absehbar ist, dass die Dämme zwischen Nordhorn und Denekamp in näherer Zukunft verschwunden sind.
Und wenn man dann auch noch erfährt, dass viele Lederbälle von Kindern in mühseliger Handarbeit produziert werden, an bis zu 16 Stunden am Tag in stickigen Räumen, in denen auch noch schädliche Chemikalien eingeatmet werden, stellen sich viele Fragen. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft, bei der sowohl die Spieler als auch die Fans teure Sportartikel renommierter Marken tragen werden, läuft noch bis 19. Juni in der Alten Webe-
DRK-Reise nach Thüringen NORDHORN ■ In der Zeit vom 21. bis 28 . September bietet der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Grafschaft Bentheim eine betreute Seniorenreise nach Miesitz in Thüringen an. Die Teilnehmer erwartet eine traumhafte Natur, viel Kultur und die berühmte Landesküche. Der Bus bleibt am Ort für diverse Ausflugsfahrten (Wartburg, Rundfahrt Thüringer Wald, Leipzig und Weimar, Schifffahrt auf der Saale). Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05921 883612 (DRK/ Rüdiger).
Viele Lederbälle werden von Kindern an bis zu 16 Stunden am Tag produziert .
rei in Nordhorn die Ausstellung TrikoTausch, in der die Produktionsbedingungen der SportartikelIndustrie vor allem in armen Ländern thematisiert werden. Mit der Ausstellung sollen speziell Schulklassen der Stufen 3 bis 9 und ihre Lehrer angesprochen werden. In einem circa zweistündigen Workshop werden die Hintergründe der Fußball- und Sportbekleidungsindustrie vermittelt, aufkommende Fragen geklärt und interessante Mitmachaktionen
vorgestellt werden. Die Ausstellung TrikoTausch ist ein Bestandteil des Bildungsprojektes Fairkickt zur am 10. Juni beginnenden Fußball-Europa-Meisterschaft, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird. Veranstalter vor Ort ist der Eine Welt Laden in Kooperation mit dem Projekt Fairtrade der Stadt Nordhorn. Wer sich für die Ausstellung und das Begleitprogramm mit Workshop interessiert, kann sich an folgende Adresse wenden: Lena Schoemaker, Bildungsreferentin Arbeitskreis Eine Welt Nordhorn, Bahnhofstraße 33, Nordhorn, Telefonnummer 05921 72054 09 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr) oder Telefonnummer 05921 74754, e-mail bildung@weltladen.de.
Arbeiter tödlich verletzt Explosion bei der Emslandstärke EMLICHHEIM/ BOCHUM ■ Der mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik nach Bochum geflogene 50-jährige Arbeiter ist gestern gestorben. Am Montagabend gegen 22.15 Uhr war der 50-jähriger Arbeiter der Emslandstärke lebensgefährlich verletzt worden. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatte der Arbeiter in der Produktionshalle an einer Mischmaschine für Maisstärke eine Kontrollluke geöffnet. Dabei kam es aus noch nicht geklärter
Ursache zur Explosion eines Gasgemischs aus der Maschine. Ein Teil der Produktionshalle geriet in Brand. Der Arbeiter wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Bochum geflogen.
Straße 52; Johann Heinrich Klingenberg, Wasserstraße 48; Arnold Heinrich Busmann, Schüttorf, Nordring 20; Manfred Hermann Josef Kip, Gildehauser Weg 120; Mathilde Hartmann geb. Salzig, Vechtestraße 12; Margot Gertrud Frieda Fechtner geb. Koppenhagen, Am Wassergarten 2; Gerhard Dues, Fliederstraße 53; Heinrich Büscher, Zur Heide 43
Klapperstiege 21; Evžena Mohelnická geb. Zajícová, In den Kämpen 20; Elli Walter geb. Wiechert, Dillenweg 18 B; Anna Berndsen geb. Boltjes, Schüttorfer Straße 20
Das Feuer konnte von den Freiwilligen Feuerwehren aus Emlichheim, Hoogstede, Neugnadenfeld und Coevorden (NL) gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 350.000 Euro.
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Boris Jahn, Bremen, Pötjerweg 61, und Jessica Drini geb. geb. Maaß, Am Schwarzdornweg 9 (Levin);
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Christian Johannes Kotten und Jennifer Rubert, Emlichheim, Wiesenstraße 7 (Milan); Ingo Seik und Ines Corinna Delke, Hamburger Straße 13 (Emilia); Benjamin Schmidt und Julia geb. Meier, Emlichheim, AnneFrank-Straße 30 (Lian); Abdalsalam Abualrob und Wala Salah, Gildkamp 1 (Omar); André Paul Olbrich und Silke geb. Müller, Geschwister-Scholl-Straße 10 (Magnus); Dawid Miroslaw Kaczmarczyk und An-
na Katarzyna geb. Dudzik, Emsbüren, Elbergen 30 (Kacper); Alexander Stockfleth und Judith geb. Beuker, Wietmarschen, Pfälzer Weg 4 (Lencke); Lucas Christiaan Snijders und Dayanara Gonzalez Peguero, Wietmarschen, Waldenburger Straße 11 (Isabel Lyra Christina); Henning Lars Wilkens und Christine Margarete geb. Rohweder, Orchideenstraße 17 (Jano); Holger Groven und Janita geb. Vrielmann, Halle, Zur Brake 30 (Janis); Stefan Suntrup und Anja Linda Blekker, Wacholderweg 11b (Lenni)
Eheschließungen NORDHORN Christoph Schlenker und Kristina Rieke, beide Villingen-Schwenningen, Grabenäckerstraße 47); Dirk Spill und Fabienne Miethe, beide Bernhard-NiehuesStraße 9; Julian Alexander Jörling und Vanessa Rebecca Honekamp, beide Tannenstraße 18; Christoph-Derek Bonke und Daniela Elisabeth Fahrenholz geb. Grunert, beide Am Nordfriedhof 13; Thomas
Molatha und Rafaela Thissen, beide Annastraße 18; Christian Jäckering und Margaretha Elisabeth Wolters, beide Fürstenstraße 18 UELSEN Christian Kempkens und Anke Nyhuis, beide Hardinger Weg 18; Ludwig Kleine-Lambers, Gölenkamp, Stegken 17, und Ines Damerau geb. Grünke, Neuenhaus, Thesingfelder Straße 24; Martin Vetter und Helen Naber, beide Wilsum, Gölenkamper Straße 1; Sebasian Oelen und Anne Christine ter Horst, beide Itterbeck, Balderhaar 1; Dennis Aalderink und Anna Schrader, beide Leonberg, Pforzheimer Straße 35; Henning Jürries und Anke Odink, beide Itterbeck, Mühlenstraße 111 BAD BENTHEIM Tobias Panknin und Geesken Baarlink, beide Waldseiter Straße 62; Manuel Radunsky und Petra Lemke geb. Appel, beide Kuhkamp 12; Marc Hovenier und Tamara Jordana Jooren, beide Gildehauser Straße 7; Patrick Mühlenstädt und Diana Breitspre-
cher, beide Grüner Weg 3 a; Sebastian Neubauer und Sarah Kraß, beide Schüttorf, Nußbaumweg 14; Heinz-Gerd Hagel und Annika Thole, beide Brünning Mersch 5 EMLICHHEIM André Pronk und Esther Gülker, beide Wiesenstraße 57; Gerwin Ramaker und Claudia Egbers, beide Haselaarweg 90 a; Heinz Eylering und Marita Heet, beide Geschwister-SchollStraße 6; Christopher Harry Thomas Schmid und Lisa Meijer, beide Weg zum Fürstentum 3; Karsten Lucas und Maria Lübberink, beide Laar, Kleine Maate 11; Henning Jörn Toomsen und Stefanie Gisa van der Veen, beide Oelstraße 55; Ansgar Johannes Duling und Melanie Jansen, beide Wetten Kämpe 13; Helmut Lübberink und Silke Krämer, beide Ringe, Kanalweg 2; Harry Gerwin Hilfers und Roswitha Karola Kolaßa, beide Ringe, Herrnhuter Ring 6 SCHÜTTORF Michael Wolters und Liza Marie Douthwaite, beide Breslauer Straße 1; Eike
Hendrik Herding und Julia Spilles, beide Bremen, Stader Straße 47 A; Özgür Arli, Lohkampstraße 35, und Semra Önder, Gronau, Sonnenstraße 15; Bernd Andreas Windau und Marita Flothmann, beide Nordstraße 24; Florian Tegeder und Katrin Boermann, beide Bad Bentheim, Waldstraße 3; Daniel Wagner, Am Tiggelhoff 3, und Lina Jordan, Greven, Grüner Weg 34 a; Andre Große Rammelkamp und Kerstin Heilig geb. Kaufmann, beide Nordhorn, Deegfelder Weg 35; Andy Winkler und Claudia Wrobel geb. Ullrich, beide Siemensstraße 11 B
Sterbefälle NORDHORN Jouke Sluik, Richterskamp 53a; Hildebrand Scholten, Gildehauser Weg 101; Helga Berendine Paul geb. Kroeze, Lingener Straße 52; Heinz Günter Fimpler, Uelsen, Schulten Kamp 12; Olga Heinrich, Bad Bentheim, Markstraße 23; Gerda Erika Buitkamp geb. Hoffmann, Lingener
GREENLINE GARTENZIMMER
2 Farben zur Auswahl
Komplettem Greenline Gartenzimmer
Erweiterbar um den Greenline-Sonnenschutz
Montiert auf nur zwei Stützen
Optional Polykarbonat mit Wärmeschutz
Preisbeispiel
Statische Berechnung / 10 Jahre Garantie
€ 798,-
Große Überspannung zwischen
3000 x 2000 mm
BAD BENTHEIM Werner Metten, Hilgenstiege 74; Anna Katharina Ullmann geb. Wilmes,
SCHÜTTORF Viktoria Schlösser geb. Meis, Bleichenstraße 9; Gerda Bütergerds geb. van Verth, Krankenhausweg 1; Gerhard Kolk, Fabrikstraße 4; Ursula Hedwig Weckenbrock geb. Pohl, Nachtigallenweg 1; Friedrich Math, Krankenhausweg 1
TERRASSENÜBERDACHUNG
16 mm Polykarbonat, opal oder klar Druck- und Satzfehler, Farb- und Modelländerungen vorbehalten. Aktionen gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise ohne Montage und ohne Fundament
UELSEN Gerrit Jan Veltmann, Getelo, Dorfstraße 2; Johanne Hermine Schröder geb. Nossels, Geteloer Straße 8; Aaltien Veeneman geb. Scholten, Wilsum, Dorfstraße 12
GREENLINE Flache Rinnenblende
Nijverheidsstraat 52a 7575 BK Oldenzaal (NL) T. +31 (0)541-753060 info@terrassendachmeister.nl www.terrassendachmeister.nl
Adolfine Friederike Lammers geb. Strübe, Bad Bentheim, Rheiner Straße 11; Hermine Berndine Woltmann geb. Nibbrig, Schüttorf, Finkenstraße 17; Christel Lindner geb. Schaub, Kanalweg 80; Maria Luise van Alste geb. Pastuschek, Kockstiege 6
EMLICHHEIM Karl-Heinz Ossege, Laar, Hauptstraße 40; Gerhard Heinrich Snieders, Berliner Straße 17; Hans-Hermann Erich Günter Schnellhardt, Huskamp 22; Fenna Welink, Laar, Vorwalder Straße 36; Johann Friedrich Vrielink, Greven, Meisenweg 2; Margarete Liesbeth Patolla geb. Benger, Berliner Straße 27; Jan Künnen, Zeisigweg 2; Berend Schippers, Georgsdorf, Zum Pallert 16; Berthold Friedrich Schroer, Haselaarweg 95; Käte Martha Anna Reetmeyer geb. Wegner, Berliner Straße 27
zwei Stützen
Preisbeispiel
€ 4.737,5000 x 3000 mm
1 Keilfenster 1 Glasschiebewand vorne 1 Glasschiebewand seitlich 6 Dimmbare LED-Spots
VERKAUFSOFFENER SONNTAG 12 JUNI VON 11.00 BIS 16.00 UHR
Lokales
8. Juni 2016
Seite 7
Senioren machen Urlaub ohne Koffer
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Vorgespräch in Veldhausen
● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
VELDHAUSEN ■ In Veldhausen haben die Vorbereitungen für die Spiele der Straßengemeinschaften während des Volksfests begonnen. Zu diesem Thema ist am Montag, 13. Juni, um 19.30 Uhr eine Vorbesprechung mit den Vertretern der Straßengemeinschaften im Gasthof Kleijsen.
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Zirkuskarten für Flüchtlinge
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Der Ar-
beitskreis Flüchtlingshilfe Nordhorn stellt in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Charles Knie für die Vorstellungen des neuen Programms Euphorie am kommenden Wochenende im Zirkuszelt auf dem Neumarkt 100 Eintrittskarten für Flüchtlingsfamilien aus Nordhorn bereit. Die Karten sind für die Vorstellungen am Freitag (10 .Juni) und am Samstag (11. Juni.) jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag (12. Juni) um 11 Uhr. Paten haben die Möglichkeit, sich unter der Mailadresse AKFlue.Nordhorn@t-online.de an die „Flüchtlingshilfe“ zu wenden mit Angabe der Namen, der Anzahl der Personen und dem gewünschten Vorstellungstermin. Meldungen werden entgegengenommen bis Mittwoch 22 Uhr. Es geht nach dem Windhundverfahren.
Foto: privat
●
●
●
Die Band Pur will am 20. August für Stimmung sorgen.
●
●
●
NORDHORN ■
●
●
●
Am kommenden Wochenende beginnt im Alten- und Pflegeheim Neuland die Aktionswoche Urlaub ohne Koffer, die gemeinsam mit der Seniorenwohnanlage Hotel Möllers durchgeführt wird. Hintergrund der Gemeinschaftsaktion der beiden Nordhorner Häuser ist der Gedanke, auch pflegebedürftigen und in der Mobilität eingeschränkten Senioren einen Urlaub zu ermöglichen. So wird der Alltag der Senioren mit speziellen Aktionen aufgelockert und Anregungen entstehen.
●
●
●
Hamburg ist das fiktive Ziel
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Stimmung pur
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vorverkauf für Grafschaft Open Air hat begonnen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Beim 3. Grafschaft Open Air 2016 wird die Band Pur am Samstag, 20. August, 16 Uhr, auf der Festwiese der Bentheimer Eisenbahn AG in Nordhorn erwartet. Die Fans können sich dann auf ein umfangreiches Programm von Pur
NORDHORN ■
mit Songs des aktuellen Albums Achtung und bekannten Klassikern aus der Pur-Musikgeschichte freuen. Mit Pur teilt sich beim 3. Grafschaft Open Air Johannes Oerding die Bühne. Der Eintrittspreis zum 3. Grafschaft Open Air
beträgt 47,50 Euro. GNCARD-Inhaber bekommen 5,50 Euro Rabatt. Tickets gibt es im GN-Ticketshop bei Online-Bestellung unter www.gn-ticketshop.de, im Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten (Coesfelder Hof 2, Nord-
horn), im Reisebüro Richters (Bentheimer Straße 27, Nordhorn, 0 59 21 8 84 30, Georgies, VVVStadt- und Citymarketing, Voiceman UG (Ladestraße 1, Bad Bentheim) sowie bei allen bekannten ProTicketVorverkaufsstellen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Public Viewing in Gildehaus
● ● ●
●
●
●
●
●
GILDEHAUS ■ Zur Fuß-
●
ball-Europameisterschaft in Frankreich, die am Freitag mit dem Spiel des Gastgebers gegen Rumänien beginnt, gibt es in Gildehaus erstmals ein Public Viewing. In der Mühlenberg-Arena werden die Spiele der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft live auf der Großbildleinwand übertragen. Zu sehen sind auf jeden Fall die drei Gruppenspiele am Sonntag, 12. Juni, um 21 Uhr gegen die Ukraine, am Donnerstag, 16. Juni, um 21 Uhr gegen Polen und am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr gegen Nordirland. Zusätzliche Termine hängen dann vom Weiterkommen der deutschen Mannschaft ab. Als Sieger der Gruppe C wäre das nächste Spiel am Sonntag, 26. Juni, um 18 Uhr. Als Gruppenzweiter hätte Deutschland um 15 Uhr Anstoß. Einlass ist jeweils zwei Stunden vor dem Anpfiff. Für die entsprechende Verpflegung passend zum Fußball haben die drei jungen Unternehmen, die die Aktion mit Genehmigung der Stadt Bad Bentheim auf die Beine gestellt haben, gesorgt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Geboten wird den Besuchern ein bunter Reigen an Thementagen, die immer mit Hamburg in Verbindung gebracht werden. Den Auftakt bildet am Samstag, 11. Juni, die große Eröffnungsfeier im Altenund Pflegeheim Neuland, verbunden mit einem Tag der offenen Tür ab 14.30 Uhr. Selbstverständlich ist für Verpflegung gesorgt, die keine Wünsche offenlässt. Highlight des Samstags ist mit Sicherheit der Auftritt des Shanty-Chors Wasserstadt Nordhorn, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Bekannte Lieder mit Schunkelcharakter sorgen bestimmt für gute Laune und Geselligkeit. Genau das, was man mit einem Urlaub auch erreichen möchte. Etwas Anderes erleben, dem Alltag entfliehen, Neues sehen und neue Menschen kennenlernen, das will die Bürgerhilfe den Bewohnern und den Gästen bieten. Am Sonntagabend heißt es dann Daumen
drücken für die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft. Am Montag gibt es in der Seniorenwohnanlage Hotel Möllers ein Wiedersehen mit Hamburger Originalen. Mit Filmausschnitten oder Fernsehauftritten wird an die Ohnesorge-Schauspieler Heidi Kabel und Henry Vahl, an den Blonden Hans Albers und vielen andere Hamburger Kultur-Größen erinnert. Am Dienstag, 14. Juni, gibt es im großen Saal der Seniorenwohnanlage Hotel Möllers ab 10.15 Uhr ein kulinarisches Frühstücksbuffet mit Hamburger Spezialitäten. Der Mittwochmorgen steht im Zeichen des Ausflugs zum Hamburger Fischmarkt, der an diesem Tag allerdings auf dem Nordhorner Wochenmarkt stattfindet. Am Donnerstagnachmittag spazieren die Besucher an der Binnenalster (Vechtesee) entlang zu einer geselligen Kaffeerunde. Am Freitag ist für alle Bewohner Wellness angesagt. Wie im Hamburger Nobelhotel Atlantic können sie entspannen, relaxen und genießen. Am Samstag, dem letzten Tag der Programmwoche, lädt die Seniorenwohnanlage Hotel Möllers an der Lingener Straße zu einem Tag der offenen Tür und feiert mit den Bewohner beider Häuser ab 14.30 Uhr das Hafenfest. Besucher werden alles Wissenswerte über Seniorenpflege und -betreuung erfahren können oder sich einfach mit allen Beteiligten gut amüsieren.
● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
● ●
●
Jugendflamme 2 für junge Feuerwehrleute
Bandunterricht an der Musikschule
● ● ● ● ● ●
●
Anmeldung bis zum 17. Juni
●
● ●
● ●
● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
● ● ●
● ●
● ●
● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
● ●
NORDHORN ■ Am Samstag, 4. Juni, tra-
ten 25 Jugendfeuerwehrleute aus der Grafschaft Bentheim ( neun Ringe/ Neugnadenfeld, sieben Emlichheim, sechs Brandlecht, drei Bad Bentheim) zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 in Ringe-Neugnadenfeld an. Die
Jugendflamme 2 ist ein Leistungsnachweis für Jugendfeuerwehrleute, der auf Kreisebene abgenommen wird. Die Jugendlichen müssen hier aus dem Bereichen Fahrzeug - und Gerätekunde, Knoten, Erste Hilfe und Feuerwehrdienstvorschrift drei Auf-
gaben erfüllen. Zusatzpunkte konnten hier bei Geschicklichkeitsprüfungen wie Schlauchkegeln erworben werden. Alle Jugendlichen bestanden die Prüfungen und bekamen die Auszeichnung in Form eines Abzeichens.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Infos über Windkraftanlagen
● ● ● ● ● ●
Bürgerveranstaltung im Nordhorner Rathaus
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Die Stadt Nordhorn plant die Ausweisung von Konzentrationszonen für Windkraftanlagen. Zu diesem Thema findet am Dienstag, 14. Juni, ab 17 Uhr
im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung statt. Das für die Ausweisung der Zonen notwendige Verfahren zur 88. Änderung des Flächennutzungsplans läuft zurzeit. Wie am 9. Mai bekannt gemacht, können die Unterlagen mit dem aktuellen Ent-
wurf noch bis zum 17. Juni auf www.nordhorn.de/ bauleitplanung sowie im Rathaus öffentlich eingesehen werden. Bis dahin können auch noch Stellungnahmen zum Entwurf abgegeben werden. Vorgesehen sind zwei Zonen im nördlichen Gemeindegebiet: Zone 1
setzt sich aus der heute bereits ausgewiesenen Konzentrationszone (Windpark Bimolten) und den sich daran anschließenden Erweiterungsflächen zusammen. Die zweigeteilte Zone 2 befindet sich kurz vor der nördlichen Gemeindegrenze beidseits des Süd-Nord-Kanals.
NORDHORN ■ Ab dem kommenden Schuljahr weitet die Musikschule Nordhorn ihren Jazz-/Rock-/Popbereich aus. Dabei gibt es Gelegenheit zur Gründung und Zusammenstellung neuer Schülerbands und -ensembles, in denen Instrumentalisten und Vokalisten unter pädagogischer Anleitung das gemeinsame Musizieren in einer Band erlernen und erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Rock- und Popmusik sammeln können.
Interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch bereits bestehende Bands, können sich bis Freitag, 17. Juni, im Sekretariat der Musikschule unter Telefon 05921 878 336 anmelden. Die Anmeldung ist zunächst unverbindlich. Die weiteren Möglichkeiten
werden dann auf einem Informationsabend am Montag, 22. August, um 18 Uhr in der Tenne vom Jugendzentrum besprochen. Nach erfolgter Einteilung kostet die Teilnahme am Bandunterricht der Musikschule entsprechend der momentan gültigen Gebührenordnung 14,50 Euro pro Monat (11,45 Euro für Kindergeldberechtigte) beziehungsweise für Teilnehmer aus Wietmarschen oder Lohne 14,35 Euro pro Monat (10,05 Euro für Kindergeldberechtigte). Für Schüler und Schülerinnen der Musikschule, die bereits mindestens ein kostenpflichtiges Unterrichtsangebot der Musikschule belegen, ist die Teilnahme an diesem Angebot dann kostenfrei.
Suppe versalzen? Such im Buch! Das gemütliche Restaurant um die Ecke inden Sie schnell und einfach im Branchenbuch.
› Aktuelle Daten aller Telefonanbieter › Simpel und intuitiv bedienbar › Zwei in einem: Telefonbuch und Branchenbuch › Jede Menge Zusatzservices › Auch im Internet: www.gn-telefonbuch.de › Und das Beste: es kommt direkt zu Ihnen nach Hause
In Kürze in Ihrem Briefkasten!
Sommerfest
des Schützenvereins Bookholt e.V. Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 8. Juni 2016
„Das erste Lächeln am Morgen gibt’s hier.“
Der amtierende Bookholter Thron: von links : Mundschenke Marina Konjer und Mirco Lambers, Ehrendame Annika Konjer, Ehrenherr Pascal Breukelmann, Königin Nadine Klaas, König Sascha Horstmann, Ehrendame Anika Klaas, Ehrenherr Alfred Klaas, Vizekönigin Mandy Thale, Vizekönig Henry Volkers, Jugendkönigin Lina Klokkers und der Jugendkönig Lucas Kottkamp. Foto: privat
www.sundag.de
Pflegezentrum Nordhorn ● Langzeitpflege ● Kurzzeitpflege ● Wohnen
Wir wünschen dem Schützenverein Bookholt Wir beraten Sie gerne! viel Spaß und Erfolg! Frau Hannelore Lück und Frau Helga Köller Kundennr: 82489 292534 08.06.2016 Rovenkampstraße 17 +Besonderheit: 34 • 48527 KANordhorn an mich Ausgabe: [3035] Medienberater: Größe: ?2x115 Tel. 05921 8368-0 Franziska Farben: 4c /901;4c /902;4c /903; Schoemaker E-Mail: GL@pflegezentrum-nordhorn.de KA 27.5./11.00 Uhr Setzer: HHO www.pflegezentrum-nordhorn.de
Drei tolle Tage in Bookholt Schützenverein feiert am kommenden Wochenende das traditionelle Sommerfest NORDHORN ■ Am kommenden Wochenende feiert der Schützenverein Bookholt 1910 sein Sommerfest. Auf dem Schützenplatz geht es dann richtig rund. Den Auftakt bildet am Samstag, 11. Juni, um 18.30 Uhr das Antreten der Schützinnen und Schützen. Hier tritt auch schon die erste Neuerung in Kraft. An allen drei Tagen wird an der Vereinsgaststätte Deters in der Hakenstraße angetreten. Dieses hat zur Folge, dass sich die Marschwege ein wenig ändern.
Nach dem Abmarsch geht es über die Hohefeldstraße zur Fasanenstraße, dann in die Mövenstraße, ein kleines Stück über die Veldhauser Straße in die Schleusenstraße, von dort in die Dinkelstraße, um wieder über die Mövenstraße und die Pestalozzistraße zum Festplatz zu gelangen. Der Marsch wird vom vereinseigenen Spiel-
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
wolfgang van remmerden maler- und lackierbetrieb gorch-fock-straße 24 nordhorn · tel. 3 39 86
Königschießen am Sonntag ist das Highlight des Schützenfestes.
mannszug sowie dem Spielmannszug des Schützenvereins „Zur Blanke“ begleitet. Nach dem Eintreffen im Festzelt und der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schrap nimmt der Verein einige Ehrungen von verdienten Mitgliedern vor. Im Festzelt wird es auch ein paar Änderungen geben, die das Schützenfest bereichern sollen. Angefangen mit der Umgestaltung des Thronpodestes, werden auch die Sitzgruppen davor neu aufgestellt und mit besserer Bestuhlung ausgestattet.
Die Schützen müssen am Sonntag, 12. Juni, früh aufstehen. Sie werden ab 6 Uhr vom vereinseigenen Spielmannszug geweckt. Um 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen im Festzelt auf dem Festplatz, wozu die Gastvereine, Nachbarn und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen sind. Für die neue musikalische Unterhaltung des Frühschoppens, haben die Bookholter die erst vor kurzem gegründeten „Simpel Meins“ verpflichtet, die mit Oldies und Evergreens der 60er bis 90er für gute Stimmung sorgen werden. Um 14.15 Uhr ist dann das Antreten für den Sonntagsumzug. Dieser gleicht im Wesentlichen dem des Vorjahres,
nur wird nach dem Abmarsch über die Hakenstraße durch die Lerchenstraße zum Ehrenmal an der Veldhauser Straße gelaufen. Nach der Kranzniederlegung wird der alte Marschweg zum Schützenplatz fortgesetzt. Nach dem Umzug am Sonntag spielen der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim, der Fanfarenzug Schüttorf und der Spielmannszug Bookholt zum großen Platzkonzert auf dem Festplatz auf. Das Königschießen steht dann ab 15 Uhr auf dem Tagesprogramm. Den Gästen wird derweil selbst gebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Ab 16 Uhr tritt dann ergänzend die Boerenkapelle „Boet’n Aodem“ aus Aalbergen auf dem Festplatz auf, um die Zeit zwischen Königsschießen
Anstelle der Sektbar gibt es eine Cocktailbar, an der man leckere Cocktails, als auch die ursprünglichen Getränke der Sektbar erwerben kann. Ab 21 Uhr beginnt der Festball mit den Outrage Djs, die auch im vergangenen Jahr das Zelt zum Kochen brachten.
Das Königspaar Nadine Klaas und Sascha Horstmann freut sich auf ein schönes Fest. Foto: Lüken
und Königsball zu gestalten. Um 18.30 wird dann der neue Thron dem Verein und seinen Gästen präsentiert und beim anschließenden Festabend wird die Stimmung durch die Tanzband „Joyride“ angeheizt. Auch die Fußballfans kommen an diesem Abend nicht zu kurz. Auf einer Leinwand können Interessierte das Deutschlandspiel verfolgen. Der letzte Festtag in Bookholt beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen im Festzelt. Dieser endet gegen 12 Uhr. Um 15 Uhr wird erneut an der Vereinsgaststätte angetreten. Von dort geht es über die Hakenstraße zum Hüttenkamp und von dort über die Pestalozzistraße zum Festplatz. Nach dem Eintreffen beginnt dort das Vizekönig-, Kinderkönig- sowie das im letzten Jahr neu eingeführte Jugendkönigschießen. Deren Proklamation wird um 18 Uhr durchgeführt und ab 20 Uhr „bläst die Nordhorner Spitzenband „Hands up“ zum Endspurt. Die Bookholter freuen sich auf drei tolle Tage, in denen sie ihr Schützenfest gemeinsam mit der Nordhorner Bevölkerung begehen wollen.
www.malerbetrieb-vanremmerden.de
Festprogramm Sommerfest 2016 Samstag, 11. Juni
Sonntag, 12. Juni
Montag, 13. Juni
18.30 Uhr: Antreten der Schützen beim Vereinslokal Deters, Hakenstraße
ab 6.00 Uhr: Wecken • Spielmannszug SV Bookholt 11.00 Uhr: Frühschoppenkonzert, Festplatz, mit den Simpel Meins – Eintritt frei – 14.30 Uhr: Antreten am Vereinslokal Deters, Festumzug durch den Stadtteil Bookholt und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend großes Platzkonzert auf dem Festplatz. Mit dabei: • Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim • Fanfarenzug Schüttorf • Spielmannszug SV Bookholt
10.00 bis 12.00 Uhr: Frühschoppen im Festzelt
19.00 Uhr: Abmarsch zum Festplatz Mit dabei die Spielmannszüge: • Schützenverein zur Blanke • Schützenverein Bookholt
ab 15.00 Uhr: Königsschießen und: Kaffee u. selbstgebackener Kuchen ab 16.00 Uhr: Live-Musik mit den
21.00 Uhr:
Festball mit den
15.00 Uhr: Antreten der Schützen beim Vereinslokal Deters. Festumzug zum Festplatz durch Bookholt.
18.00 Uhr: Proklamation des neuen Königspaares mit anschl. Königsball (Eintritt frei!) mit der Tanzband
Wir wünschen allen Schützen und Besuchern viel Spaß!
BRINK GmbH
18.00 Uhr: Proklamation des Vize- und Kinderkönigs. 20.00 Uhr:
Festball
Eintritt frei!
• Raffstore • Pergola-, Terrassen-, Seiten- und Gelenkarm-Markisen • Terrassenfaltdächer (regendicht) u. v. a. Ausführungen Ihr WAREMA- Infos unter: 48527 Nordhorn · Weddigenstraße 17 Mobil 0172 6279427 Fachpartner: info@sonnenschutztechnik-oldekamp.de
Kanalweg 1 • D-49824 Ringe • Tel. 05944 631 • Fax 05944 1686 www.brinkgmbh.de • E-Mail: info@brinkgmbh.de
Anschließend
• Vizekönigsschießen • Kinderkönigsschießen • Jugendkönigsschießen
mit der Tanzband
DJ‘S
Umweltgerechte Abwasserregelung
Hochbau · Stahlbetonbau ·Schlüsselfertiges Bauen Inh. Bernhard und Willy Kock
Karosserie- + Fahrzeugbau · Pkw-Anhängerbau · Lkw-Aufbauten · Kranmontagen · Reparaturen 48527 Nordhorn Alfred-Mozer-Straße 74 Tel. (0 59 21) 72 14 40 Fax (0 59 21) 72 14 44 E-Mail: b.kock-fahrzeugbau@ewetel.net
03 seit 19
bauen
Liapor Massive Fertighäuser Kellerbau · Kellerabdichtungen Bewehrungsanschlüsse (Hilti, Hit-Rebar) Sanierung · Gebäudetrocknung TÜV-Zertifikat Schimmelpilze in Innenräumen 48527 Nordhorn · Elsternstraße 27 Tel. 05921 3088-76 · Fax 05921 3088-77 Mobil: 0179 1416968 · www.konjer-bau.de
Schützenfest in Bathorn vom 10. bis 12. Juni 2016
Samstags: „Bathorn Rocks“ von Marika Beckmann
Niedergrafschafter Edelweiß-Schützen Bathorn e.V. 1984
Musik mit vier Livebands Edelweiß-Schützen feiern das Fest des Jahres am kommenden Wochenende Das Programm für das Fest des Jahres der Edelweiß-Schützen, das in der Zeit vom 10. bis 12. Juni stattfindet, steht fest. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zum Fest warten die Organisatoren mit musikalischen Höhepunkten auf. Karnevalsvereine, Patrick Kaspers, der Spiel und Fanfarenzug Emlichheim, der Spielmannszug Neuenhaus und die Grafschafter EdelweißMusikanten sind mit von der Partie. Für Stimmung sorgt Lutgart aus Belgien
BATHORN ■
Krönender Abschluss ist der König- und Kaiserball im Festzelt.
und der Vechtetaler. Ordentlich was auf die Ohren gibt es am Samstag mit den vier Live-Bands Eisenkarl, Insanity, Dead Motherfroggers, The Nerds
und Triton. Zum traditionellen Kommersabend haben mehrere Vereine ihr Kommen angesagt: die Nordhorner Karnevalsvereine Junge Narren von 1978 e.V., KC Alemannia Blanke, KFF Fürstenau und der Schützenverein Methler. Ab 20 Uhr beginnt der Schützenball. Musikalisch sorgt die Alleinunterhalterin Lutgart aus Belgien mit Stimmungsmusik für Partylaune. Am Samstag um 8.45 Uhr ist das Wecken der
Mitglieder mit den Grafschafter Edelweiß Musikanten. Um 9 Uhr wird dann das allseits beliebte Katerfrühstück auf dem Schützenplatz eingenommen. Um 13.30 Uhr beginnt das König(in)/Kaiser(in) schießen. Im Kaffeezelt wird während des Königschießens Kaffee und Kuchen angeboten. Für die kleinen Gäste findet ab 14 Uhr eine Kinderbelustigung mit Clown statt. Von 18 bis 22 Uhr findet die Abschluss-
party statt. Für Stimmung sorgt Patrick Kaspers aus Emlichheim. Der letzte Festtag beginnt um 12.30 Uhr mit der Proklamation des Königs- bzw. Kaiserpaares mit Gefolge. Um 14 Uhr treten die Edelweißschützen auf dem Festplatz an, um die auswärtigen Vereine am Hafen in Empfang zu nehmen. Dieses sind der Schützenverein St. Hubertus Neuringe und Bürgerschützenverein Laar. Musikalisch begleitet wird das Ganze durch den Musikverein Emlichheim,
dem Spielmannzug Neuenhaus und die Grafschafter Edelweiß-Musikanten. Kaffee und Kuchen wird ebenfalls auf dem Festplatz angeboten. Krönender Abschluss des Festes ist der ab 20.30 Uhr beginnende König-bzw. Kaiserball, für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt der Vechtetaler (Karl-Heinz aus Emlichheim). Es sind Fahrgeschäfte und Verkaufsstände auf dem Schützenplatz vorhanden.
Der amtierende Thron mit (oben von links) Achim und Marina Mensen, Prinz Fabian mit Königin Kerstin Gehrke, Frank und Nanina Rosenberger sowie (unten von links) Wilfried Schevel, Nicole Thuel und Gerold Bos. Es fehlt Fenna Rosenberger.
Die Band Triton sorgt am Samstag für Stimmung. Fotos: privat
Foto: privat
Ihr starker Partner vor Ort! • Transportbeton • Abbrucharbeiten • Erdarbeiten • Tiefladertransporte • Betonpumpen • Betonfertigteile • Schütt-Stückguttransporte • Schüttgüter • Vermietung von Dümpern • Vermietung von Rüttelplatten
Wir wünschen den Edelweißschützen ein gelungenes Schützenfest sowie allen Besuchern viel Vergnügen!
Kfz-Meisterbetrieb Heinz Koelmann ● Reparaturen aller Fabrikate ● Modernste Fehlerdiagnose ● Einbau von Autogasanlagen ● TÜV und AU im Hause Hauptstraße 25a · 49846 Hoogstede · Tel. 05944 995544 · Fax 05944 995546
Mit uns planen Sie richtig! Wir wünschen allen Besuchern des Schützenfestes viel Vergnügen.
■ 3-D-Badplanung
■ Heizung
■ Badausstellung
■ Sanitär
Siemensstraße 7 · 49846 Hoogstede Tel. (0 59 44) 99 59-10 · www.betonwerk-hoogstede.com
wochenblatt
... informativ und fair!
Hauptstraße 23 · 49846 Hoogstede · Tel. 05944 1585 www.gosinkbau.de
Edelweiß-Schützen Bathorn e. V. 32. Schützenfest vom 10. Juni bis 12. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016
Samstag, 11. Juni 2016
Sonntag, 12. Juni 2016
ab 20.00 Uhr Schützenball im Festzelt mit
ab 8.45 Uhr Wecken der Schützenmitglieder mit den „Grafschafter EdelweißMusikanten“ ab 9.00 Uhr Katerfrühstück auf dem Schützenplatz ca. 11.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Kaffeezelt ca. 13.30 Uhr König(in)- bzw. Kaiser(in)schießen ca. 14.00 Uhr Kinderbelustigung mit CLOWN
ab 12.30 Uhr Proklamation des neuen Königs- bzw. Kaiserpaares mit Gefolge
»Lutgart« aus Belgien Gäste: Schützenverein Methler und versch. Karnevalsvereine
Königsschießen-Abschluss Party ab 18.00 Uhr Mit dabei: Patrick Kaspers ab 19.00 Uhr 3. Bathorn Rocks!
anschließend
Kaffee und Kuchen im Kaffeezelt
14.00 Uhr
Antreten der Edelweißschützen
14.30 Uhr
20.30 Uhr
Empfang der auswärtigen Vereine und Gäste: Schützenverein St. Hubertus Neuringe, Bürgerschützenverein Laar, (Kreuzung Hafen) anschließend Festumzug mit dem Musikverein Emlichheim, dem Spielmannszug Neuenhaus und den Grafschafter Edelweiß-Musikanten Königs- bzw. Kaiserball mit dem „Vechtetaler“ (Karl-Heinz aus Emlichheim)
Festzelt Schützenplatz Hoogstede-Bathorn
Hauptstraße 42 · 49846 Hoogstede · Telefon 05944 599341 E-Mail: belt.kamps@ewetel.net
Ihr Mediaberater für die Niedergrafschaft, Emsland und Nordhorn-Klausheide
Lars Rieger Telefon: 05921 8001-817 Fax: 05921 8001-820 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de
Inhaberin: Bianca Hartger
Wir wünschen allen Besuchern des
Schützenfestes der EdelweißSchützen viel Spaß! Hauptstraße 36 49846 Hoogstede Telefon 05944 1616
Lokalsport
Seite 10 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
Karten für die Saison
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
NORDHORN ■ Die HSG
●
Nordhorn-Lingen hat mit dem Vorverkauf für die Dauerkarten der Saison 2016/2017 begonnen. Die Preise für die Dauerkarten sind die gleichen wie in der laufenden Saison. In diesem Jahr findet eine kleine Änderung rund um die Dauerkarten statt. Ab sofort besteht die Möglichkeit, die Städtekarte zu erwerben, also Dauerkarten nur für Nordhorn oder Lingen. Natürlich ist auch, wie in den vergangenen Saisons, die 2-Städte-Dauerkarte erhältlich. Der Kauf einer Dauerkarte für alle 19 Heimspiele lohnt sich – rund 25 Prozent oder 4,5 Spiele Ersparnis auf die regulären Eintrittspreise sind möglich. Das Vorverkaufsrecht auf bisherige Dauerkartenplätze besteht bis zum 22. Juli. Die Bestellung der Dauerkarten ist ausschließlich in der HSG-Geschäftsstelle unter Telefon 05921 79600 möglich. Bei Bezahlung bis zum 10. Juni gibt es einen Frühbucherrabatt.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
Meisterschaft im Boule
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Uelser Siege beim DLRG-Landes-Wettbewerb
●
●
●
Erfolgreiche Retter
●
●
●
In der Ü60-Klasse zeigte sich Günter Hinkebeen von der Atmosphäre beflügelt und verpasste im Einzel als Dritter nur knapp die Endrunde.
●
●
●
NORDHORN ■ An der Tischtennis-Senioren-WM im spanischen Alicante nahmen auch drei Nordhorner Sportler teil. Altersklasse Günter Hinkebeen (FC Schüttorf 09 / Ü60), Hilmar Heinrichmeyer (Vorwärts Nordhorn / Ü50) und Reinhold Nüsse (SpVgg. Brandlecht-Hestrup / Ü 50) spielten gegen internationale Konkurrenz.
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
Erfolgreich kehrten die Rettungsschwimmer aus Uelsen vom Landeswettbewerb der Rettungsschwimmer zurück.
●
●
●
Grafschafter bei der Senioren-Tischtennis-WM
●
● ●
Sportler aus 80 Nationen
●
●
8. Juni 2016
NORDHORN ■ Am Sams-
●
tag, 11. Juni, findet die 4. Nordhorner-BouleStadtmeisterschaft in der Formation Doublette auf dem NINO-Vereinsgelände an der Westfalenstraße statt. Spielbeginn ist ab 10.30 Uhr. Pokalverteidiger des NINO-Cups sind Michael Paris und Johann Kroll.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Drei Trainer und acht Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Uelsen haben sich mit einem Anhänger voller Rettungsskis und Rettungsboards auf den Weg zur zweiten Landesmeisterschaft gemacht. Diese fand am Badesee Großsander in Uplengen im Landkreis Leer statt.
UELSEN. ■
Auf die Uelser Rettungsschwimmer warteten gleich mehrere Einzel- sowie Mannschaftsdisziplinen. Für die Mannschaftswettbewerbe tat sich Uelsen in einigen Altersklassen, wie auch im vergangenen Jahr, mit den Ortsgruppen des Bezirks Emsland zusammen. In den Wochen zuvor hatten die Schwimmer gemeinsam am Lohner See bei Wind und Wetter trainiert, um sich auf den Wettkampf vorzubereiten.
Femke Veltmann und Hanna Kattert gewinnen in ihren Altersklassen.
Die DLRG Uelsen kehrte mit zwei Landessiegerinnen zurück: Femke Veltmann (AK 13/14) holte bereits zum zweiten Mal in Folge den Titel und Hanna Kattert (AK 15/16) erlangte ebenfalls den 1. Platz. Die jüngste Schwimmerin aus Uelsen, Hanna Hekhuis der Altersklasse 12, erkämpfte sich Platz 2. Weiter in der Altersklasse 13/14 kam Mayte Pamann auf Platz 10, Ina Kattert auf Platz 11 und Lisa Wolf auf Platz 12. Maren Brink
erreichte in ihrer Altersklasse (15/16) den 7. Platz und Moritz Heils belegte Platz 5 (AK 15/16). In den Mannschaftswettkämpfen erlangten beide Uelser Mädchenmannschaften (AK 13/14 sowie AK 15/16) den 2. Platz. Die beiden männlichen Schwimmer aus Uelsen taten sich jeweils mit befreundeten Schwimmern des Bezirks zusammen und kamen mit ihren Mannschaften so auf die Plätze 1 und 2.
Nach einem Sieg gegen Chan/CN folgte ein knappes 2:3 gegen den Spanier Gual Rebull nach 2:1 Führung. Das Spiel kippte im 3. Satz (10:12) zugunsten des Spaniers. Das 3. Spiel gegen den starken Briten Baldwin endete mit 0:3. Am Folgetag zeigte sich Hinkebeen gut erholt und schlug den Franzosen Dhalluin 3:1. Das Ende dieser k.o.-Runde folgte am Abend mit einem 1:3 gegen
den Slowaken Doval. Im Doppel konnte die Paarung Heitmann/Hinkebeen (TTC Werne/FC09) überzeugen und gewann sensationell alle Gruppenspiele gegen Paarungen aus Indien, den USA und Frankreich. Als Gruppensieger in den Gruppenspielen folgte in der Endrunde das Aus nach einem 0:3 gegen die starken Schweden Söderberg/Swensson. Günter Hinkebeen war dennoch insgesamt mit dem Abschneiden bei seiner ersten Senioren-WM mehr als zufrieden. In der Klasse Ü50 ging Reinhold Nüsse gehandicapt an den Start. Bedingt durch Kniebeschwerden konnte er im Einzel und Doppel nicht die erforderliche Leistung abrufen. Die Ergebnisse im Einzel: 1:3 Bruno (Italien) je 0:3 gegen Comment, (Frankreich) und Ivars (Spanien). Reinhold Nüsse wurde damit Gruppenvierter. Im Doppel spielten Nüs-
se / Heinrichmeyer in der Vorrunde keine Rolle und unterlagen jeweils 0:3 gegen Duos aus England, Ungarn/Singapur und Tschechien. In der Consolation-group gab es ein Aufbäumen beim 2:3 gegen die Südafrikaner da Silva/Kader. Dies bedeutete jedoch das Aus in der Doppelkonkurrenz Ü50. Hilmar Heinrichmeyer erwischte im Einzel eine starke Vorrundengruppe. Der einzige Satzgewinn gegen den Spanier Garra und jeweils 0:3-Niederlagen gegen Nässen/Schweden und Hook/Wales führten zum 4. Platz in den Gruppenspielen. Es folgten dann aber zwei Siege in der Consolation-group. Gegen den Spanier de Tierra und den Italiener Longodomi gab es überzeugende 3:0 Erfolge, bevor auch für Hilmar Heinrichmeyer mit einem 0:3 gegen den Finnen Moberg das Ende kam.
Hilmar Heinrichmeyer, Günter Hinkebeen und Reinhold Nüsse (von links) traten bei der Senioren-WM im Tischtennis an. Dahinter Artur Wegener als Betreuer.
So kamen dieses Jahr wieder alle Schwimmer mit mindestens einer Medaille nach Hause. Für die jüngsten Teilnehmer war dies der erste Wettkampf im Bereich der Freigewässer. So konnten nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Trainer nützliche Erfahrungen für ihre Arbeit sammeln.
Foto: privat
5 Hier ausschneiden!
Bestellcoupon
(bitte Zutreffendes ankreuzen)
4 Wochen GN zur EM– gedruckt + digital für nur 10 Euro! Ja, ich löse mein EM-Ticket und erhalte die Grafschafter Nachrichten 4 Wochen lang ab dem ___ . ___ . 2016 für nur 10 Euro. Die Lieferung endet danach automatisch. Ich möchte die GN gedruckt und als E-Paper *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.
Ich möchte nur die gedruckte Ausgabe der GN. Ich möchte die GN nur als E-Paper. *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.
Name, Vorname
Geburtsdatum
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon
Lösen Sie jetzt Ihr EM-Ticket ...
E-Mail *
Lesen Sie täglich auf 5 Sonderseiten im GN-EM-Special: • Ausführliche Spielberichte
Ich zahle 10 Euro bequem per SEPA-Lastschrift. Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.
IBAN
• Analysen und Statistiken • Kommentare und Hintergründe
BIC
Datum, Unterschrift
Bitte einsenden an: Grafschafter Nachrichten Aboservice Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn
Jetzt schnell EM-Ticket lösen! Bestellcoupon einsenden oder klicken Sie:
www.gn-online.de/aktionsabo
(Kann entfallen, wenn IBAN mit DE beginnt)
Veranstaltungen
8. Juni 2016
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag, 09. JUNI
AusflĂźge NORDHORN Ă&#x2013;ffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, FirnhaberstraĂ&#x;e 17, 48529 Nordhorn, 10.0018.00 Uhr. StĂźndliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot â&#x20AC;&#x17E;Vechtesonneâ&#x20AC;&#x153;.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad, Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 48455 Bad Bentheim, 16.00 Uhr. Eine unterhaltsame Zeitreise in die FrĂźhzeit des Heilbades mit einer FĂźhrung durch den historischen Kurpark mit seinen SehenswĂźrdigkeiten. Historischer Rundgang, Kurund Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 48455 Bad Bentheim, 16.00 Uhr. Treffpunkt an der Rezeption.
Konzerte
17, 48529 Nordhorn, 10.00-18.00 Uhr. StĂźndliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot â&#x20AC;&#x17E;Vechtesonneâ&#x20AC;&#x153;.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang, Burg Bad Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 48455 Bad Bentheim, 21.00 Uhr. Treffpunkt ist das 1. Burgtor der Burg Bentheim.
Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familienfreitag im Badepark, Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 48455 Bad Bentheim, 13.00-20.00 Uhr. NORDHORN Zirkus Charles Knie - Euphorie, Neumarkt, Neumarkt, 48529 Nordhorn, 16.00 Uhr. Internationale Star-Artisten, eine groĂ&#x;e Tierarten-Vielfalt, ein 8-Mann-Liveorchester und groĂ&#x;es Show-Ballett zeigen ihr KĂśnnen in der Manege. GN-Card-Rabatt: bis zu 30 Prozent.
NORDHORN Sommerkonzert des Gymnasiums Nordhorn, Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn, 20.00 Uhr. Schßlerinnen und Schßler unterschiedlicher Jahrgangsstufen des Gymnasiums Nordhorn präsentieren ihr musikalisches Repertoire: Chartsongs, Evergreens sowie bekannte Musical- und Opern-Klassiker.
Samstag, 11. JUNI
Theater/BĂźhne
BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen, Burg Bad Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 48455 Bad Bentheim, 10.3012.00 Uhr. Stadtrundgang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Stiegen und Gassen und den SehenswĂźrdigkeiten in Bad Bentheim. Treffpunkt ist das 1. Burgtor (unteres Tor) der Burg Bentheim. Burg Bentheim entdecken, Burg Bad Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 48455 Bad Bentheim, 14.0015.30 Uhr. Ă&#x2013;ffentliche FĂźhrungen durch die Burganlage mit ihrem Pulverturm, der Kronenburg mit Museum und die Katharinenkirche. Backhaus an der OstmĂźhle geĂśffnet, OstmĂźhle Gildehaus, MĂźhlenberg, 48455 Bad Bentheim, 10.00-12.00 Uhr. Besichtigung des historischen Backhauses an der OstmĂźhle, in dem auch heute noch im historischen Steinofen Brote und Kuchen gebacken werden.
NORDHORN Kinderzirkus â&#x20AC;&#x17E;LĂśwenherzâ&#x20AC;&#x153;, Jugendzentrum, Denekamper StraĂ&#x;e 26, Nordhorn, 16.3018 Uhr. Das Projekt wurde ursprĂźnglich von den Lionsclubs initiiert und wird vom Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit dem TPZ Lingen fortgefĂźhrt.
Freitag, 10. JUNI
AusflĂźge BAD BENTHEIM Themenradtour, Bushaltestelle am Rathausplatz, SchlossstraĂ&#x;e 2, 48455 Bad Bentheim, 13.45 Uhr. Zirka 3,5-stĂźndige Radtour durch die Umgebung Bad Bentheims zu wĂśchentlich wechselnden Zielen. Treffpunkte: 13.45 Uhr an der Bushaltestelle am Rathausplatz, 14 Uhr am Haupteingang des Kurzentrums. NORDHORN Ă&#x2013;ffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, FirnhaberstraĂ&#x;e
AusflĂźge NORDHORN Ă&#x2013;ffentliche Bootstouren, VVVInfo-Turm, FirnhaberstraĂ&#x;e 17, 48529 Nordhorn, 10.00-18.00 Uhr. StĂźndliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot â&#x20AC;&#x17E;Vechtesonneâ&#x20AC;&#x153;.
Besichtigungen
EMLICHHEIM Offene Gartenpforte, Garten von Ina und Jan Kruit, HauptstraĂ&#x;e 76, 49824 Laar, 12.00-18.00 Uhr.
6500 Quadratmeter groĂ&#x;er Liebhabergarten mit Sitzplätzen, vielen Staudensorten, altem Baumbestand und Blick Ăźber die Vechte. NEUENHAUS WindmĂźhle, MĂźllerhaus und Fachwerkscheune geĂśffnet, WindmĂźhle und MĂźllerhaus Georgsdorf, Adorfer StraĂ&#x;e 10, Georgsdorf, 14 -17 Uhr.
Kinder/Familie NORDHORN Zirkus Charles Knie - Euphorie, Neumarkt, Neumarkt, 48529 Nordhorn, 16Uhr. nternationale Star-Artisten, eine groĂ&#x;e Tierarten-Vielfalt, ein 8-MannLiveorchester und groĂ&#x;es Show-Ballett zeigen ihr KĂśnnen in der Manege. GN-Card-Rabatt: bis zu 30 Prozent.
Konzerte NORDHORN 172. pro nota-Konzert, NinoHochbau, Nino-Allee 11, Nordhorn, 20 Uhr. Gili Schwarzman (QuerflĂśte) und Olga Monakh (Klavier) werden bei pro nota zu Gast sein. â&#x20AC;&#x17E;Musik ist eine Sprache, die direkt in die Herzen der Menschen gelangt!â&#x20AC;&#x153;
Der Zirkus ist in der Stadt Der Zirkus ist in der Stadt! Vom 10. bis zum 12. Juni gastiert der Zirkus Charles Knie in Nordhorn und baut seine Zeltstadt auf dem Neumarkt auf. Charles Knie zählt zu Europas grĂśĂ&#x;ten Zirkusunternehmen und Ăźberzeugt immer wieder mit wechselnden und spektakulären Artisten und spannenden Tiershows. Das neue Programm â&#x20AC;&#x17E;Euphorieâ&#x20AC;&#x153; wird von einem groĂ&#x;en Live-Orchester, einem Show-Ballet und perfektem Ton- und Lichtdesign zu einem echten Erlebnis. Karten fĂźr die Veranstaltungen am Freitag und Samstag (jeweils 16 und 19.30 Uhr) sowie Sonntag (11 und 16 Uhr) gibt es unter www.gn-ticketshop.de, im Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten (Coesfelder Hof 2, Nordhorn), im ReisebĂźro Richters (Bentheimer StraĂ&#x;e 27, Nordhorn), Georgies, VVV-Stadt- und Citymarketing sowie bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter www.zirkus-charles-knie.de
BAD BENTHEIM Musical: Schlager lĂźgen nicht, FreilichtbĂźhne Bad Bentheim, An der FreilichtbĂźhne 7, Bad Bentheim, 20.30 Uhr.
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRĂ&#x153;HLINGSPFLANZEN- UND GARTENMĂ&#x2013;BELAUSSTELLUNG
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
NORDHORN Max und Moritz, KornmĂźhle Nordhorn, MĂźhlendamm, 48529 Nordhorn, 15.00 Uhr. Wilhelm Buschs Bubengeschichte mit den sieben Streichen soll auch 2016 noch zĂźnden.
â&#x20AC;˘ 47 200 Exemplare â&#x20AC;˘ Jede Woche
Werben Sie gĂźnstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 â&#x201A;Ź
Donnerstag
â&#x20AC;˘ Verteilung von
Sonntag, 12. JUNI
Haus zu Haus
AusflĂźge NORDHORN Ă&#x2013;ffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, FirnhaberstraĂ&#x;e 17, 48529 Nordhorn, 10.0018.00 Uhr. StĂźndliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot â&#x20AC;&#x17E;Vechtesonneâ&#x20AC;&#x153;.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim entdecken, Burg Bad Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 48455 Bad Bentheim, 11 - 12.30 Uhr. Ă&#x2013;ffentliche FĂźhrungen durch die Burganlage. Neben dem Burggelände mit dem mächtigen Pulverturm sind die Kronenburg mit Museum, die Katharinenkirche und Ausstellungen zu besichtigen.
Sprechen Sie uns gerne an!
Konzert auf dem Cembalo Egbert Schoenmaker gibt am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr ein Cembalokonzert im Chorraum der evangelisch-reformierten Kirche in Emlichheim. Einlass ist um 19.15 Uhr. Es ist ein Konzert der Musikschule Niedergrafschaft. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird am Ausgang gebeten. Egbert Schoenmaker studierte Orgel an den Musikhochschulen in Utrecht (Nico van den Hooven), Arnhem (Bert Matter) und nach seinem Konzertexamen bei Piet Kee in Amsterdam. Cembalo bei Christopher Farr und Anneke Uittenbosch.
pro nota-Konzert
Die Theaterwerkstatt Nordhorn fĂźhrt am kommenden Wochenende â&#x20AC;&#x17E;Max und Moritzâ&#x20AC;&#x153; von Wilhelm Busch auf. Auf die Frage nach dem Wahrheitsgehalt hat Wilhelm Busch geantwortet: â&#x20AC;&#x17E;Du fragst, ob Max und Moritz eine wahre Geschichte sei. Nun, so ganz wohl nicht. Das meiste ist bloĂ&#x; so ausgedacht, aber Einiges ist wirklich passiert, und denn, dass bĂśse Streiche kein gutes Ende nehmen, da wird sicher was Wahres dran sein.â&#x20AC;&#x153;
Gili Schwarzman und Olga Monakh werden am 11. Juni bei °pro nota° zu Gast sein. Mit der Pianistin Olga Monakh kommt keine Unbekannte nach Nordhorn. 2013 trat sie als Mitglied des Mesartim Trios auf. Die international bekannte FlÜtistin Gili Schwarzman trat weltweit als Solistin mit Orchestern auf wie der Jerusalem Symphony, dem Israeli Chamber Orchestra, der Camerata Berlin und dem Kammerorchester Potsdam. Das Konzert findet im Nino-Hochbau an der Nino-Allee 11 in Nordhorn statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Die AuffĂźhrungstermine: Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, jeweils um 15 und 17 Uhr.
JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEĂ&#x2013;FFNET VON
Theater/BĂźhne
Max und Moritz
Horst Gross hat die Geschichte dramaturgisch und textlich bearbeitet und modern inszeniert. Das StĂźck wird bei schĂśnem Wetter im Innenhof der KornmĂźhle, bei schlechtem Wetter in der KornmĂźhle aufgefĂźhrt.
Seite 11
Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn | Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Ab Donnerstag 9. 6. 2016!
Alles muss raus!
Bis zu
50 % Rabatt! 20 % Rabatt auf Käse!
HauptstraĂ&#x;e 32 | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 7279917 Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. 13 â&#x20AC;&#x201C;18 Uhr | Di. â&#x20AC;&#x201C; Fr. 10 â&#x20AC;&#x201C;18 Uhr | Sa. 9.30 â&#x20AC;&#x201C; 17 Uhr
&Â&#x201A;ZvÂ?Â&#x161;Â&#x152; Â&#x2DC; ĂŽĂ° | ðôðòù ^ ZºŠ}Â&#x152;( | d o (}v ĂŹĂóò ĂŽĂŽĂ´ĂþòÎù | ĂŹĂòÏ þùùĂþÏÏô ~d Â&#x152;u]v Ă&#x20AC;}v D}Xr^ X v Z s Â&#x152; ]v Â&#x152;ÂľvP
hvÂ? Â&#x152; vP }Â&#x161; ]u :Âľv]W
FÂľÂ&#x2DC;Â&#x2030;G P ]vloX &ÂľÂ&#x2DC; H Â&#x152; vÂ&#x17E; Â&#x152;vÂľvP u]Â&#x161; t Â&#x152;uĂ ZÂ?
15,00 18,00
Z v oÂľvP v Ă Â&#x152; v Ă&#x20AC;}v ]v Â&#x152; Â&#x2030;Â&#x152;}(X <}Â?u Â&#x;l Â&#x152;]v ÂľÂ&#x152; ZP (ÂşZÂ&#x152;Â&#x161;
F]vP Â&#x152;v P ou} oo P u]Â&#x161; s Â&#x152;o vP Â&#x152;ÂľvP Nails by Nadja
35,00
Boulevard
Seite 12
8. Juni 2016
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Problem bei der Partnersuche
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
BERLIN ■ Simone Ballack
hat nach eigenen Worten wegen ihres berühmten Ex-Manns, dem früheren NationalmannschaftsKapitän Michael Ballack, Probleme bei der Partnersuche. Viele Männer haben demnach zu wenig Selbstbewusstsein und verglichen sich ständig mit dem ehemaligen Profi-Fußballer, wie das Online-Magazin Promiflash Simone Ballack am Sonntag zitierte. „Es gibt da schon die eine oder andere Problematik, weil die Männer immer meinen, dass sie irgendwie meinen Ex-Mann ersetzen müssen.“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Im Callcenter gearbeitet
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
BERLIN ■Um ihre Miete
●
zu bezahlen, hat die britische Schauspielerin Emilia Clarke (29) in einem Callcenter gearbeitet. „Meine Aufgabe war es, im Auftrag von Wohltätigkeitsorganisationen Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen“, sagte der Game of ThronesStar dem Magazin Glamour. „Ein deprimierender Job. Ich habe das vier Schichten lang gemacht und gekündigt“, beschreibt Clarke. In der Fantasy-Serie Game of Thrones spielt sie die Drachenmutter und Anwärterin auf den Eisernen Thron Daenerys Targaryen.
●
● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto:dpa
● ● ●
●
● ●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Garner geht in die Kirche
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
Die amerikanische Schauspielerin Jennifer Garner (44) geht seit Kurzem wieder jede Woche mit ihren Kindern in die Kirche. Der Grund ist ihre Rolle im christlichen Drama Himmelskind. „Nach den Dreharbeiten habe ich das Thema Kirche mal angesprochen, und meine Kinder sagten sofort: „Mom, wir wollen in die Kirche gehen. Wir sind getauft. Wir gehen mit Oma und Opa in die Kirche““, sagte Garner“. Sie selbst habe in ihrer Kindheit regelmäßig Gottesdienste besucht.
LOS ANGELES ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mandy Capristo ist im Show-Geschäft unterwegs. Nach einer Trennung ist sie mit Mesut Özil liiert.
Mats und Catherine Hummels: Seit 2008 liiert, gaben sich der Weltmeister (27) und die 1988 in Dachau bei München geborene „Cathy“ im vorigen Jahr das Ja-Wort. „Mich interessiert nicht, dass Mats ein erfolgreicher Fußballer ist, mich interessiert der Mensch“, sagte sie einmal. „Wenn er Bauarbeiter wäre, wäre das auch okay.“
Foto: dpa
Müller in München mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet. Seit 2007 sind die beiden ein Paar, seit November 2009 verheiratet. „Wir sind immer noch so happy wie am ersten Tag“, sagte Lisa . „Thomas und ich verstehen uns blind.“
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
BERLIN ■ Die einen singen oder modeln, die anderen scheuen die Öffentlichkeit. So verschieden wie die Charaktere der deutschen Nationalspieler sind die Frauen an ihrer Seite. Einige Fußball-Paare im Überblick:
●
●
„Absage war falsch“
●
●
Ihn fasziniert die Unbefangenheit des Klabautermanns: „Der tut das, was du eigentlich denkst. Egal, welche Gedanken er hat, er macht es einfach.“ Laut Armin Krattenmacher vom Pumuckl-Verein in Oberbayern stecken in den Pumuckl-Geschichten viele „Weisheiten und Botschaften. Pumuckl hat sich alles erlauben dürfen. Und Meister Eder hat ihn auf die richtige Bahn gebracht.“ Pumuckl sei noch immer beliebt, sagt Krat-
Die EM-Kicker haben zum Teil ebenfalls bekannte Frauen an ihrer Seite
●
●
●
Der Uthleder steht zu seinem Hobby: „Welcher Sammler hat keine Macke?“ Er stöbert auf Flohmärkten oder im Internet nach Schätzen und besitzt Objekte aus allen Pumuckl-Phasen. Im Laufe der Zeit habe sich Pumuckls Aussehen drei Mal verändert, sagt er. Die meisten Exponate zeigen den Kobold mit feuerroter Wuschelmähne und knallgelbem Shirt. „Von Meister Eder bekommst du fast nichts“, bedauert er. Stolz zeigt er einen Schlüsselanhänger des Schreiners.
Sie singen, modeln und reiten
●
●
●
Anfangs verwahrte der dreifache Vater seine Schätze daheim in Kartons. Bis es seiner Frau Astrid zuviel wurde. Um den Haussegen nicht zu gefährden, funktionierte Coorßen vor rund acht
●
●
●
●
Es blieb aber nicht bei der einen Figur: „Egal, auf welchem Gegenstand ich Pumuckl sehe: Ich muss ihn haben.“ Aber der gelernte Bäcker und heutige Kundenberater einer Staubsaugerfirma schaut auch aufs Geld: „Ich setze mir ein gewisses Limit.“
●
●
●
bedingt den mit dem Kochlöffel wiederhaben“, erinnert sich Coorßen.
Allerdings bekommt Coorßen regelmäßig Besuch von Kindergartengruppen und Schulklassen, die Kinder dürfen dann sogar mit einigen Stücken aus seiner Sammlung spielen. Noch ist Coorßens Museum das einzige in Norddeutschland, doch in Wilhelmshaven liebäugeln die Touristiker ebenfalls mit einer Pumuckl-Aktion. Denn der Schauspieler Hans Clarin, der dem Kobold die bekannte und markante Stimme in der Fernsehserie lieh, stammt aus der Seehafenstadt. „Wir wollen uns touristisch neu ausrichten“, sagt Michael Diers von der Wilhelmshaven-Touristik. Da sind Skulpturen denkbar - aber auch ein Museum.
●
●
●
dreimal geändert.
BERLIN ■ Sein eigenes Land ist erst zum dritten Mal nach 1988 und 2012 bei einer Fußball-EM dabei und natürlich schaut sich der irische Sänger Rea Garvey (43) die Spiele an. Auf einen Favoriten für das Turnier in Frankreich will er sich nicht festlegen.. Es gibt die offensichtlichen Kandidaten. Aber Leicester City hat die englische Premier League gewonnen. Die Favoriten müssen sich also nicht unbedingt durchsetzen“, sagt Garvey. Er selbst sei beim Fußballschauen sehr emotional und schreie auch schon einmal herum. „Mein Vater und ich haben früher samstags immer Fußball geguckt. Wir haben gebrüllt, sind aufgesprungen und waren immer für unterschiedliche Teams. Das hat dazu geführt, dass ich nur so Fußball gucken kann“, erinnert er sich an seine Jugend in Irland. Der Sieg Irlands gegen Deutschland in der EMQualifikation war sein größtes Stadionerlebnis.
●
●
●
im Laufe der Zeit
tenmacher. Es gebe aber kaum neue Pumuckl-Artikel auf dem Markt. Auch im Fernsehprogramm tauche der Kobold kaum mehr auf. Vermutlich müssen die Eltern erst die Kleinen auf den Geschmack bringen.
●
●
●
Pumuckls hat sich
Die Pumuckl-Sammlung ist riesig, sie reicht von Briefmarken und Hosenträgern über Toilettenartikel, Hörspiele, Puzzle, Malbücher bis hin zu Wurstund Tortenverpackungen und einem Brummkreisel: „Den hab‘ ich wieder hergerichtet, der war ganz verdellt. Es macht mir Spaß, die Sachen wieder richtig hinzukriegen.“ Coorßen hat aber noch ein paar unerfüllte Sammlerträume, etwa einen Pumuckl-Fahrradhelm.
●
Jennifer Garner ist wieder Kirchgängerin geworden.
●
●
Das Sammelfieber brach bei Coorßen 1983 auf hoher See aus. Er war Smutje bei der Marine und hatte seine Kombüse mit Pumuckl-Figuren dekoriert. „Das war eine Art Maskottchen“, sagt Coorßen. Die Seeleute spielten der Pumuckl-Riege aber so manchen Streich, bis hin zum seemännischen Begräbnis in der Neustädter Bucht. So kam die Pumuckl-Figur mit dem Kochlöffel abhanden. Der Verlust markierte den Beginn der Sammelleidenschaft. „Ich wollte un-
Das Aussehen des
Jahren sein Gartenhaus zum Pumuckl-Museum um. Ganz ist der kleine Kobold aber nicht aus dem Haus verschwunden, ins Schlafzimmer gehört ein Pumuckl-Kuschelkissen. Ihr Mann habe das ganze Bett mit Pumuckl beziehen wollen, verrät Astrid Coorßen. Da habe sie nicht mitgespielt. „Das Kissen ist ein Kompromiss“, sagt ihr Mann.
●
●
●
UTHLEDE ■ Er schätzt Schokolade und Sägespäne und ist seit einem halben Jahrhundert in den Herzen der Kinder verankert: Pumuckl. Sven Coorßen aus Uthlede im Kreis Cuxhaven lässt der rothaarige Klabautermann ebenfalls nicht los - er ist 53 Jahre alt. Mittlerweile hat er über 1000 Objekte zusammengetragen. Die präsentiert er im hauseigenen Pumuckl-Museum, dem einzigen in Norddeutschland.
●
●
●
Sven Coorßen hat 1000 Objekte rund um den rotharigen Kolbold gesammelt
●
●
●
Rea Garvey schaut die EM allein
●
●
●
Ein Museum für den Pumuckl
MENLO PARK ■ Hacker haben selten genutzte Profile von Facebook-Chef Mark Zuckerberg (32) bei anderen Online-Netzwerken angegriffen. Beim FotoDienst Pinterest gelang es ihnen, die Profilbeschreibung für kurze Zeit durch den Text „gehackt vom OurMine Team“ zu ersetzen, wie Screenshots unter anderem beim Tech-Blog Engadget belegen. Bei Twitter gab es eine verdächtige Aktivität auf Zuckerbergs Account mit dem Namen „@finkd“, in den er seit Januar 2012 nichts mehr geschrieben hatte. Facebook erklärte der Website „Venture Beat“, zu Zuckerbergs Konto bei der hauseigenen Fotoplattform Instagram hätten sich die Hacker entgegen ihren Behauptungen keinen Zugang verschafft.
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
1000 Objekte, die sich mit dem Pumuckl beschäftigen, hat Sven Coorßen gesammelt. Mittlerweile stellt er sie in einem eigenen kleinen Museum aus.
●
●
●
Zuckerberg Opfer von Hackern
●
●
●
TRIER/MENDIG ■ Der Rock
●
am Ring-Macher Marek Lieberberg hat nach dem wetterbedingten Abbruch des Festivals am Wochenende das Verhalten der Behörden in einem Zeitungsinterview kritisiert. Die Entscheidung der Verbandsgemeinde Mendig für den Abbruch, die sich stark an der Empfehlung der Polizei orientiert habe, trage er nicht mit, sagte der Konzertveranstalter der Rheinischen Post. „Die Entscheidung ist falsch.“
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Die Frau an seiner Seite ist selbst ein Star. Kurz nach „Schweinis“ Trennung von Ex-Freundin Sarah Brandner hieß es: Der 115-fache Nationalspieler (31) und das serbische Tennis-As Ana Ivanovic (28) sind ein Paar. Als Wohnort nennt die ehemalige Nummer eins Bern in der Schweiz. Ob in Dubai, Wimbledon oder Paris - oft sitzt Schweinsteiger auf der Tribüne, um seine Freundin anzufeuern.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Thomas und Lisa Müller: Als Dressurreiterin und Züchterin brachte sie dem 26-jährigen Bayern-Spieler die Leidenschaft für Pferde näher. 2015 wurde Lisa
Mesut Özil und Mandy Capristo: Das Paar hatte sich 2014 getrennt, zeigte sich dann wieder vereint. Mit der Girlband Monrose gewann Mandy Grace Capristo die fünfte Staffel der Castingshow Popstars und schaffte den Sprung ins Business. Außerdem trat die Musikerin als Patin der Kinderhilfsorganisation Unicef in Erscheinung. Für eine Kochaktion, deren Erlös Flüchtlingskindern zugutekommt, stellte sich die 26-Jährige mit Fans an den Herd, um syrische Gerichte zuzubereiten. Manuel Neuer und Nina Weiss: Jahrelang war die Nummer eins im deutschen Tor mit der Friseurin Kathrin liiert, doch nach
der WM 2014 kam das Aus. Seine jetzige Freundin Nina Weiss ist Studentin. Das Paar zeigte sich gemeinsam auf der Operngala der Deutschen Aids-Stifung in Berlin. Initiiert wird die Veranstaltung von Ninas Vater Alfred Weiss. Mario Götze und Ann-Kathrin Brömmel: Die Freundin des WM-Helden von 2014 begann ihre Laufbahn als Model mit 15. Ihre eigentliche Leidenschaft gehöre aber der Musik, verrät Ann-Kathrin Brömmel auf ihrer Webseite. So versucht sie sich als Sängerin und brachte unter dem Pseudonym Trina B. zwei Singles heraus: „This
Is Me“ (2011) und „Body Language“ (2012). Seit 2012 ist der 24 Jahre alte Götze mit dem drei Jahre älteren Model liiert. Lukas Podolski und Monika Puchalski: Kurz vor EMStart kam ihr zweites Kind auf die Welt. „Stolzer Papa eines kölschen Mädchens! Wir sind dankbar und glücklich“, twitterte Podolski. Sohn Louis wurde bereits 2008 geboren. In aller Stille heiratete das Paar im April 2011 standesamtlich, kirchlich zwei Monate später in Polen. Toni Kroos und Jessica Farber: Der schönste Moment des EM-Sommers wird für Toni Kroos wohl ein privater sein. Denn nach Teamkollege Podolski wird auch der Real-Madrid-Profi zum zweiten Mal Vater. Seine Frau Jessica Farber erwartet das nächste gemeinsame Kind, Sohn Leon war 2013 zur Welt gekommen. „Fußball ist wichtig, privat ist immer wichtiger“, sagte der Champions-League-Sieger.
Mario Götze und Ann-Kathrin Bömmel, die als Model arbeitet. Foto: dpa
Die Mücke auf der Haut saugt das Blut und sorgt für den unangenehmen Juckreiz. Foto: dpa
Mückenplage droht Witterung begünstigt Eiablage MÜNCHEBERG ■ Die starken Regenfälle und sommerlichen Temperaturen der letzten Tage könnten eine Mückenplage zur Folge haben. Forscher bitten nun darum, möglichst viele der Stechinsekten geschickt zu bekommen. „Wir sind dankbar über jede Mücke“, sagte die Biologin Doreen Walther vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg. Die Tiere werden für den Mückenatlas verwendet, mit dem Verbreitungsgebiete und neue eingeschleppte Arten kartiert werden.
„Durch die in Europa in den letzten Jahren zunehmenden Ausbrüche von Stechmücken-übertragenen Krankheiten wie Dengue-, Westnil- oder Chikungunya-Fieber sowie den jüngsten Zika-VirusAusbruch in Südamerika wurde die aktuelle Bedeu-
tung von Stechmücken als Krankheitsüberträger unter Beweis gestellt“, erklärte Walther. „Zur Risikoabschätzung benötigen wir dringend Daten zur Verbreitung der in Deutschland vorkommenden invasiven und einheimischen Arten.“ Für die Eiablage nutzen die Mücken ruhige Wasseroberflächen in der Natur, aber auch in Regentonnen oder wassergefüllten Behältern. Nach den größtenteils niederschlagsarmen Jahren 2014 und 2015 mit eher geringen Populationsdichten der Stechmücken könne die aktuelle Situation ein Startschuss für ein hohes Aufkommen in der Mückensaison 2016 sein, hieß es von den Forschern. Bei den derzeitigen Bedingungen benötige die neue Mückengeneration nur rund zwei Wochen bis zum Schlupf.
Service & Tipps
8. Juni 2016
Das Laufen langsam angehen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
FRANKFURT/MAIN ■- Auf
●
dem Balkon sollten Mieter besser einen Elektrogrill verwenden - und nicht einen Holzgrill. Denn grundsätzlich dürfen sich Nachbarn nicht durch Gerüche oder Rauch belästigt fühlen, informiert der Eigentümerverband Haus & Grund. Damit Mieter das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme einhalten können, sollten sie auf Holzgrills verzichten. Denn dabei besteht meist eine größere Rauchentwicklung und Brandgefahr.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ●
● ● ●
●
● ●
Saat muss feucht bleiben
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
BAD HONNEF ■ Eine neu
●
ausgesäte Rasenfläche muss der Gartenbesitzer über zwei bis drei Wochen gleichmäßig feucht halten. Der Bundesverband Garten- und Landschaftsbau empfiehlt bei ausbleibendem Regen das Gießen an jedem zweiten Tag. Wichtig ist ein sanfter Wasserstrahl wie von einem Rasensprenger, der die Samen nicht fortspült.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
Tabletten nicht teilen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
HAMBURG ■ Tabletten
●
sollte man nicht teilen, ohne das mit dem Arzt zu besprochen. Denn einige Tabletten haben zum Schutz vor Magensaft einen Überzug. Gleiches gilt bei Kapseln von Medikamenten - man sollte sie nicht öffnen und dann nur den Inhalt schlucken. Die Hülle dient nicht nur als Behältnis, sondern hat eine Schutzfunktion
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Grill eine wahre Köstlichkeit.
oder Saiblinge. Sie seien leichter zu grillen als Filets, denn die Mittelgräte der Fische hält alles zusammen. Wer allerdings Furcht vor Gräten hat, greift besser zum Portionsfilet.
●
●
●
Hummer ist auf dem
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Kleines Meeresgetier, etwa Garnelen, kommen am besten am Spieß auf den Grill. So fallen sie nicht durch den Grillrost, erklärt Ingolf Ernst, Produktentwickler beim Unternehmen Deutsche See Fischmanufaktur und gelernter Koch. Gerhard Volk von Forum Culinaire Grillschule in Durbach achtet immer auf absolute Frische der Tiere und gart Fisch sowie Meeresfrüchte glasig. „Durch den hohen Eiweißgehalt gart Fisch schnell und übergart recht schnell“, warnt er.
Der Kochbuchautor Reinhard Hess rät allerdings von Stücken ohne Haut wie Seelachs oder Goldbarsch ab. „Sie zerbröseln auf dem Grill“, meint er. Portionsfilets von festfleischigen Fischen wie Lachs, Thunfisch oder Wolfsbarsch grillen die Profis auf der Hautseite. So ist das zarte Fleisch geschützt und bleibt saftig.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ernst mag gegrillte Portionsfische, also ganze Fische wie Doraden, Makrelen, Wolfsbarsch, Forellen
Nicht als Anlage geeignet
Austern kann alles auf den Rost - sogar ein vorgekochter Hummer. „Längs teilen, salzen und auf den heißen Grill. Stinkt zwar wegen des Panzers, aber es ist etwas Feines“, sagt Hess. Dazu serviert er hausgemachte KnoblauchMayonnaise.
Auch vorgekochter
●
●
●
NORDHORN ■ Fisch kennen viele aus dem Ofen, Meeresfrüchte aus der Paella oder als Zutat zur Pasta. Dabei lassen sich Lachs und Garnelen sehr gut auch auf dem Grill zubereiten. Manche Tiere sind aber von der Struktur her besser geeignet, ihr Fleisch ist fester, erklärt Benjamin Hehn. Er gibt in einer Grillschule im württembergischen Urbach Grillkurse.
●
●
●
Fisch und Meeresfrüchte gelingen immer
●
●
●
Für Einsteiger sieht Feil vor dem eigentlichen Training eine Vier-Wochen-Vorlaufphase vor. Neben leichten Bewegungseinheiten wie Spaziergängen oder lockerem Schwimmen empfiehlt er Mobilisierungsund Stabilisationsübungen wie Beinschwung oder Standwaage. Dabei baut der Körper eine stabile Mitte auf, erklärt der Biolo-
ge. Erst danach beginnt das Trainingsprogramm, das aus verschiedenen Elementen besteht. Die Übungen zur Mobilisierung und Stabilisation wechseln sich ab mit kurzen Geh- oder Laufphasen. Nach und nach wird die Belastung gesteigert, in der achten Woche ist ein längerer Lauf von 20 Minuten vorgesehen. Feil will die Läufer bis zu einer Zehn-Kilometer-Distanz oder einem Halbmarathon führen, man kann es dabei kürzeren Strecken belassen.
●
●
●
Woche vorsieht, dennoch führt es langsam und vorsichtig an längere Distanzen heran.
●
●
●
Im Ganzen grillen
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Wie ein Trainingsplan für Breitensportler aussehen könnte, beschreibt der Tübinger Sportwissenschaftler und Ernährungsexperte Wolfgang Feil in seinem Buch Lauf Dich gesund. Zwar ist das Programm relativ ambitioniert, weil es vier Übungseinheiten pro
●
●
●
Nicht nur Fleisch, auch Fisch und Krabben eignen sich für das Grillen in der Sommersaison.
●
●
●
Gerade Laufanfänger oder Wiedereinsteiger sollten es mit dem Ehrgeiz beim Joggen nicht übertreiben. Denn sonst besteht schnell die Gefahr, sich zu überlasten. BAD WIESSEE ■
● ●
● ●
Beim Joggen besteht die Gefahr der Überlastung
●
Grillen belastet die Nachbarn
Seite 13
Ein ganz besonderer Sommergenuss sind Meeresfrüchte vom Grill: Von Garnelen über Muscheln bis
Münzen steigen nur selten deutlich im Wert
Grillmeister Hehn zieht Garnelen auf einen Spieß, würzt sie mediterran oder asiatisch, reibt sie mit einem Tropfen Öl ein und legt sie direkt auf den Grill: „Der Tropfen Öl ist nur zur Sicherheit, damit die Garnelen nicht ankleben.“ Dabei hilft viel allerdings nicht viel. „Denn tropft Öl in die Glut, bekommt man im schlimmsten Fall einen Fettbrand.“ Austern knackt Hehn einfach, gibt Chili und etwas Pfeffer auf das Muschelfleisch. Rainhard Hess liebt auch Tintenfische oder vorgekochten Oktopus vom Grill: „Am besten sind große dickfleischige Sepien. Einfach mit Knoblauchöl einstreichen, salzen und bei nicht so starker Hitze grillen. Sonst platzen sie und hüpfen vom Grill.“
SAARBRÜCKEN/BERLIN ■ Wie macht man aus zwei Euro rund 1.300 Euro? Mit etwas Geduld und dem richtigen Gespür für wertvolle Sammlerstücke. Münzen können im Wert deutlich steigen - wie ein Beispiel zeigt: die Zwei-Euro-Münze mit dem Konterfei von Monacos verstorbener Fürstin Gracia Patricia (1929-1982). Die Münze kam im Jahr 2007 heraus mit einer Auflage vom 20.000 Stück. „Inzwischen hat sie einen Wert von etwa 1300 Euro“, sagt Harry Kolles vom Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels.
Doch: Er kenne auch Fälle, in denen eine Rarität als Sammlermünze einst für mehrere tausend Euro gehandelt wurde - bis der Wert sank, weil zu viele Exemplare auf dem Markt waren. „Zu einer solchen Entwicklung kann es kommen, wenn etwa Nachlässe von Verstorbenen nach und nach in den Handel
kommen“, erklärt Kolles. Doch als Kapitalanlage für Laien sind Sammlermünzen meist nicht geeignet, warnt Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale.
Beispiel Olympia-Münzen, in der Regel als Rohrkrepierer erwiesen. Neben dem Seltenheitswert zählt bei Sammlermünzen auch der Zustand.
Auch Tanja Beller vom Bundesverband deutscher Banken gibt zu bedenken: Selten lasse sich eine seriöse Vorhersage machen, wie sich die Preise entwickeln. Ob man profitiert oder nicht, hängt auch von der Nachfrage ab. „Münzen mit Motiven von Königen, Fürsten, Kaisern oder Adelshochzeiten sind im Allgemeinen sehr beliebt“, sagt Kolles. Dagegen haben sich nach seiner Beobachtung Sportmünzen, zum
„Bei modernen Münzen wie die Zehn-Euro-Münzen zeigt die Erfahrung, dass Sammler besser nicht auf spektakuläre Wertsteigerungen hoffen sollten“, sagt Beller. Sämtliche Zehn-Euro-Münzen würden nach ihren Angaben meist zu Preisen gehandelt, die wenig über den Nennwert hinausgehen. Ausnahme: die ohnehin teurer verkauften Sonderanfertigungen in Polierter Platte oder Spiegelglanz. Prinz Albert und Charlene Wittstock Münzen mit Königs- oder Fürstenpaaren steigen oft im Wert. Foto: dpa
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vertrauen als Basis
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Lurchtier
bezahlter Mörder
Warnsignalruf
Staudengemüse
Pampaindianer
Flächenmaß der Schweiz
‚ungläubige‘ Frau
tatsächlich
● ● ● ● ● ● ● ●
Nebenbuhler
Bankkunde
●
D
ie Suche nach einem Psychotherapeuten beginnt für Betroffene meist mit einer langen Liste von Namen, die sie abtelefonieren müssen. „Eine Überweisung brauchen sie nicht, jeder Patient kann direkt einen Psychotherapeuten aufsuchen“, sagt Mechthild Lahme von der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung. Dennoch sei für manche der erste Anruf eine große Hürde. Aber sie rät, auf jeden Fall selbst anzurufen. Denn wer den Partner oder einen Freund vorschickt, vergibt sich die Chance, seine Therapiemotivation zu schildern. Betroffene hoffen meist auf schnelle Hilfe. Denn je länger man auf einen Therapieplatz wartet, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Erkrankung verschlimmert. Das Warten wird zur Belastung. Im Schnitt müssen sich Betroffene laut einer Studie der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) drei Monate für ein erstes Gespräch mit einem psychologischen Psychotherapeuten gedulden. Bevor eine Therapie beginnt, können Patienten bis zu acht probatorische Sitzungen mit dem Psychotherapeuten wahrnehmen. In diesen Sitzungen scildert der Patient seine Beschwerden, und es wird entschieden, ob eine Störung vorliegt, und welche Therapieform sich eignet. Und der Patient kann entscheiden, ob die Chemie stimmt. BPtK-Sprecher
●
Kay Funke-Kaiser rät den Patienten, zu prüfen, ob sie zu dem Psychotherapeuten Vertrauen entwickeln. „Das Gefühl, dass man über alles reden kann, muss da sein“, sagt er. Schließlich kann eine Therapie schmerzhaft und anstrengend sein. Wer den Eindruck hat, sich dem Therapeuten nicht öffnen zu können, vergibt seine Chance auf eine erfolgreiche Therapie. Entscheidet man sich nach den ersten Sitzungen für die Therapie, muss man einen Antrag bei der Krankenkasse stellen. Dieser enthält eine Einschätzung des Therapeuten inklusive der Therapie und einen Konsiliarbericht. Der wird meist vom behandelnden Hausarzt erstellt und enthält den körperlichen Befund des Patienten. „Die Kasse gibt den Antrag in ein Gutachterverfahren“, erklärt Ann Marini vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. „Nach positiver Entscheidung geht eine Info an den Versicherten und den Therapeuten.“ Doch was, wenn ein Betroffener nicht mehrere Monate auf einen ersten Termin warten kann? Eine Alternative sind private Psychotherapeuten, die keine Kassenzulassung haben. In so einer Praxis gibt es möglicherweise schneller einen Termin. Wenn die Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden soll, müssen Betroffene die Genehmigung vor Beginn der Behandlung einholen.
Gottesdienstordnung
● ●
buntes Treiben
● ● ●
Kosmos
● ● ● ● ● ●
Windschattenseite
● ● ● ● ● ● ● ●
gewellt (Haare)
● ●
ältester Sohn Noahs (A.T.)
● ● ● ● ● ● ● ●
Hunderasse
● ●
Vorname der Dagover † 1980
●
Zeichen der Herrschaft
●
Initialen Gründgens
● ● ● ● ● ● ● ● ●
früher als erwartet
●
ägyptische Millionenstadt
● ● ● ● ● ● ● ●
Impfstoff
● ●
sicher geleiten (Schiff)
ohne Begleitung
Kfz-Z. Ennepe
hemmend
● ●
etwas wahrnehmen
● ● ● ● ●
Dauer
● ● ● ● ● ● ●
Raumtonverfahren
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Planvorgabe
englisch: falls
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
von genannter Zeit an
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Zahlwort Initialen des Malers Gauguin
fegen
Weiden des Rotwildes
Gewichtseinheit (Abk.)
Fluss durch Grenoble
sinnliche Liebe
● ● ●
● ● ● ● ●
Jetzt bestellen!
hinterhältig (ugs.)
●
Waschmittel
● ●
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vorname Adorfs
● ●
kleine Wohnung
französischer Artikel
● ● ● ●
Deutsche Herzstiftung
● ● ● ● ● ●
Wie ein wahrer Weltmeister grillen Gaumenfreuden zur Fußball-EM genießen
● ●
● ●
österr. Bildhauer (16. Jh.)
●
●
●
(djd-p). Als amtierender Weltmeister kämpft die deutsche Fußball-Nationalelf bei der Europameisterschaft in Frankreich um den kontinentalen Titel. Viele Fans sehen sich die Spiele auch in privater Runde gern an und grillen dabei wie die Weltmeister. Naturkostprodukte wie lekkere Beilagen und würzige Saucen verfeinern die Gaumenfreuden der sportlichen Grillparty. Auf der Seite www.byodo.de gibt es etwa in der Rubrik „Genuss & Geschmack“ zahlreiche Tipps zu pifigen Marinaden und Rezeptideen für ausgefallene Salate oder Desserts. Dort inden sich auch viele weitere Informa-
tionen zu Grillkursen an spielfreien Tagen mit BioSpitzenkoch Konrad Geiger am 24. Juni und 8. Juli im bayerischen Mühldorf. Das Grillen bietet fast grenzenlose Möglichkeiten, etwas Neues auszuprobieren. Auf dem Grill ist fast jede Zutat verwendbar Neben Fleisch und Fisch, Tofu und Gemüse können Experimentierfreudige auch ungewöhnliche Kombinationen auf den Rost legen. Für Grillspieße lassen sich beispielsweise nahezu alle Zutaten verwenden, die so fest sind, dass sie nicht vom Spieß fallen. Es lohnt, einfach mal alle Varianten auszuprobieren.
Inseleuropäer (Mz.)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Teil des Gebisses
●
männlicher Verwandter
süddeutsch: sowieso
geizig
deutsches Adelsprädikat
franz. Weinstadt an der Thur
Zeitalter
● ● ● ● ●
Sprecher
Hieb
● ● ● ● ● ● ● ●
Spitzenschlager (engl.)
● ● ● ● ● ●
unnachgiebig
● ●
französische Königsanrede
weißes Mineral
● ●
eintönige Landschaft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
früherer Beruf auf der Lok
Murmel
ein Kohlenwasserstoff
griechischer Buchstabe
wegen, weil
●
weiblicher franz. Artikel
● ●
Pep, Schwung
● ●
derart
● ● ● ● ● ● ● ●
erwägenswert
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Fluss in Bayern
Kinderbaustein
witziger Einfall
ägyptischer Sonnengott
Am Grill sind Fußballfans ungeschlagene Weltmeister. Pünktlich zur FußballeuropaMeisterschaft wollen viele Deutsche die Spielübertragungen mit einem großen Grillabend begehen. Auf den Grill kommt dabei alles was sich bewährt hat und schmeckt. Foto: djd-p/Byodo Naturkost
Anzeigen
Seite 14
8. Juni 2016
Stellenmarkt Wir suchen zu sofort für unsere Autobahnraststätten in Ems Vechte Ost & West in Wietmarschen an der A 31
Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit für die Küche
Systempartner/in gesucht !
Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Standortleiter (m/w) in Vollzeit
Sie sollten • über eine gastronomische Ausbildung verfügen, gerne in der Systemgastronomie • erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung/ Personalplanung haben • operative Einsatzbereitschaft zeigen Wenn Sie zudem noch kunden-, service- und qualitätsorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Tel. 0031 541 552134 oder per E-Mail an schwenger@vl-holding.com
modelgroup.de Für den Transport von werkseigener Wellpappe und Kartonagen suchen wir am Standort 48455 Bad Bentheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufskraftfahrer / Lkw-Fahrer (m/w) Wollen auch Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden? Dann bewerben Sie sich per E-Mail bei: Model GmbH I Frau C. Döll I Stockholmer Str. 40 I 48455 Bad Bentheim | E-Mail: mbb.personal@modelgroup.com Telefon: 05924 2998 620 Wir freuen uns auf Sie!
Bei Interesse oder für weitere Informationen rufen Sie uns ab sofort unter 0 25 62 / 7 00 70 an oder senden Sie uns eine Mail unter info@vorrink.de
Marschallstraße 6 · 48599 Gronau
Wir suchen dich
Bewerbungen mit Kurzvorstellung und vollständigen Kontaktdaten bitte an: julia.gerdes@depot144.dpd.de
je einen
Qualifiziert, zuverlässig und selbstständig arbeitend zur Daueranstellung gesucht.
Für Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Telefon: +31 541 552134 oder per E-Mail: schwenger@vl-holding.com
Für die Zustellung und Abholung von Paketen suchen wir selbständige und zuverlässige Transportunternehmer/in.
Wir suchen zu sofort für unsere Autobahnraststätten in Ems Vechte Ost & West an der A 31 sowie für die Raststätte Bentheimer Wald an der A 30 in Bad Bentheim
Malergesellen · Putzer · Stuckateure (m/w)
Auszubildende (m/w) zum 1. 8. 2016
Fahrzeuglackierer
Stellenangebote
Schriftliche Bewerbung an
Autolackiererei
Call-Center-Agents m/w für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, Moltkestraße 25, 48151 Münster, ꇴ 02514144180, muenster@officepeople.de. Für Fragen steht unser Team gern zur Verfügung.
Erw. Aushilfe m/w
Industriestraße 24 48465 Schüttorf Telefon 05923 993444
Inh. Nazli Koyutürk Langfristig gesucht:
Pizzabäcker und Fahrer
zur Unterstützung des Kassen- Schlosser, MAG-Schweißer, 6 gesucht, ab sofort in Veldhaupersonals (überwiegend in den Maler/Tapezierer, exam. Alten- sen. Pizzeria KRAL, ꇴ 0172Sommermonaten und Ferien) pfleger/innen, Maschinenbedie- 8491176 sowie für das Reinigungsteam ner, Abkanter, 2 Tischler und 8 in Teilzeit und auf 450-Euro- Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. Stellengesuche Basis gesucht. Wir erwarten PDM Nordhorn GmbH, gute Umgangsformen, Zuver- ꇴ 05921-819600, robben@ Suche Putzstelle in NOH lässigkeit, Teamgeist und die pdm1a.de auf Mini-Job-Basis. ꇴ 05921Fähigkeit, auch in stressigen Si7202418 tuationen den Überblick zu be- Bedienung für Partyhalten. Wir freuen uns auf Ihre Service (w) und Bürokauffrau schriftliche Bewerbung per für Bürotätigkeiten und InterPost an: Tierpark Nordhorn, net auf 450-€-Basis gesucht. Nebenbeschäftigungen Heseper Weg 140, 48531 ꇴ 0176-32490157 oder 05923(Angebote) Nordhorn oder per Mail an in 3798 fo@tierpark-nordhorn.de Zuverl. Reinigungskraft Bewerbungsschluss 17.06.2016 Taxifahrer/in auf 450-€-Basis oder Teilzeit für Privathaushalt in Bad gesucht. Taxi S. Biernath, Bentheim gesucht. ꇴ 0151 Gartenhilfe/Hobbygärtner gesucht. Für leichte Neuenhaus, ꇴ 05941-5555 43128585 Garten- und Hofarbeit wie, Rasen mähen, Beetpflege, UnWir suchen zu sofort für unseren Burger King an der A 31 in kraut jäten, Heckenschnitt, suWietmarschen chen wir in Nordhorn eine Gartenhilfe, für ca. 3-5 Stunden/ Mitarbeiter (m/w) für Woche. ꇴ 0170-4487465 r
Service / Küchen- u. Kassentätigkeit
wochenblatt Wir setzen Ihre Ideen um!
Fit auf dem Fahrrad?
für die Wochenenden (Teilzeit / Aushilfen) Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Für Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Telefon: +31 541 552134 oder per E-Mail: schwenger@vl-holding.com
Dann bewerben Sie sich bei uns als
Zusteller/in für das
wochenblatt
am Mittwoch in:
Bad Bentheim (Bereich Stoltenkampstraße, Heeresstraße, Schlossstraße)
Nordhorn-Frensdorf (Bereich Frankenwaldstr., Odenwaldstr., Schwarzwaldstr.)
Uelsen (Bereich Feriengebiet am Waldbad, Schulstr., Am Wasserwerk)
Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
wochenblatt
... informativ und fair!
Fundgrube Verkäufe Flohmarkt am 11.6.2016 von 10 - 16 Uhr, in Bad Bentheim, Hilgenstiege 4. Erlös für die Bentheimer Tafel.
Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682
Vermischtes Älterer Geburtstag/ Goldene Hochzeit. Akkordeonspieler mit Gesang. Das Beste für Ihr Fest. ꇴ 0591-72662
Rauchentwöhnung/ Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. ꇴ 054599147845, i-f-h.eu
Photoshop beim Profi
Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62 GWM-Hewado
lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756
Pflasterarbeiten
Gebrauchtwarenmarkt, Neu- www.brinkers-galabau.de enhauser Str. 85, NOH, tägl. Tel. (0 59 25) 99 88 62 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. ꇴ 05921-3045490, Fotografie Ankoné www.gebrauchtwarenmarktFotostudio und Rahmungen. hewado.de Godertstr. 25, 48531 Nordhorn OT Brandlecht. ꇴ 05921Haushaltsauflösung Uelsen, Hollboom 23, Samstag 723152 oder Mobil 017111.6.16 von 10.00 bis 17.00 1954508 Uhr. Unter anderen Möbel, EGeräte, Geschirr, Gläser, Deko uvm.
AN- UND VERKAUF
Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, ꇴ 02562-7060, www.holsab.de
Strandkorb als Geschenk! Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393
Kaufgesuche
■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435
Haushaltsauflösung in der Tulpenstr. 31, NOH, am Samstag, 11.6.16, ab 10 Uhr.
BMX Rad, 20", gut erhalten, zu kaufen gesucht, ꇴ 0173-7574640
Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, LCD-Fernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc.. zahle bis zu 60,- €. ꇴ 0157-54555708
Defekte Gefriertruhen und Gefrierschränke, LCDFernseher, Kaffee-Vollautomaten, Aufsitzmäher gesucht. Zahle bis zu 50,- €. ꇴ 015259652948
75 gebrauchte
E-Bikes
Günthers Hausservice
Körperpflege/ im-ums-am Haus, Gartenpfle- Garten/Landwirtschaft ge, Reparatur von Fenstern, (Angebote) Gesundheit Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. DemonOhne Rauch geht es tage von Küchen, neue Innentü- Brunnenfilter einspülen ren, Haustüren, Fenster, Däm- bis 20 m möglich, incl. Materi- auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur men u. Ausbau von Dachbö- al. ꇴ 05945-990131 einer Sitzung! 85% Erfolgsquoden, Trockenbauarbeiten usw. te spricht für sich! Kosten: ab Inh. Günther Szocinski. Garderobe gesucht. ꇴ 0163-1349016 149,- €, ꇴ 05924-782503, ꇴ 0174-1900527 www.ohnerauchgehtesauch.de
Kamera-Reparaturen
schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833
Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Zaunbau www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Rollrasen
jetzt neu im Programm. Zoo- + Garteneck, Gildehauser Weg 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307
Suche Gartenarbeit alles anbieten, Heckenschnitt, plus Entsorgung. ꇴ 015205181108
Freie Heilberufe Abnehmen, Rauchfrei, Angstfrei uvm. leicht gemacht mit prof. Hypnose. www.mental-medic.de ꇴ 0591-12666376
Tiermarkt (Angebote) Zu Mitte Juli suchen gesunde Bloodhoundewelpen ein liebevolles Zuhause. www.bloodhoundzucht.info
Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-4515
Bad- u. Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515
www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?
Rufen Sie uns an!
Badsanierungen zum Festpreis. 9968690
Be- und Entwässerungssysteme
ꇴ 0174-
Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
werkstattgeprüft, ab 750.HARBERINK
Baumkletterer
Julianastraat 37–39 Denekamp www.harberink-tweewielers.nl
Dachrinnenarbeiten
Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969 Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903
Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.
Telefon: 05921 8001-810
Anna & Laura 18 Erwachsen sein heißt Führerschein. Nie mehr fragen: „Wann muss ich heim?“ Entschuldigungen selber schreiben, auf Feten bis zum Morgen bleiben. Doch bei aller Freiheit, die ihr gewonnen, vergesst nicht das Nest, aus dem ihr gekommen.
18
18
Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag! Eure Patentanten Hanne und Heike
wochenblatt ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!
Akita Inu
Handwerker/ Dienstleistungen
Grüße & Wünsche
geimpft und gechipt, weiß, 8 Monate alt, aus Gesundheitsgründen günstig in gute Hände abzugeben. ꇴ 0151-11717263
Tiermarkt (Angebote) Kleine Kois
Kunst/Antiquitäten (Angebote)
8 - 15 cm, ab 5,00 € bis 10,00 € zu verkaufen. Uelsen, Antike Möbel! ꇴ 0173-8243268 Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Termine nach Vereinbarung.
Reise/Erholung (Angebote) Ameland – Apartment
Heiraten/
bis 6 Personen zu vermieten, Bekanntschaften Schwimmbad und Sauna im Telefon: Haus, Golfplatz nebenan. Für die Grafschafter ꇴ 05924 997548 Partnersuche nur hier vor Ort. 05925 Von 30 J. bis 60+. Nur Mut! Ostfriesland Landurlaub 998862 Nähe Nordsee, Reitponys, La- Wir sind schon ein paar HunIhr Experte für ꇴ 05924-6926, gerfeuer usw., Ferienwohnun- dert. www.singles-aktiv-spezial.de Garten & Landschaft gen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter Ü50 / Ü60 Theater-, Kino-, Konzertbesuꇴ 04946-1245 che machen nur halb soviel ... im Einklang ! tur Na der mit Spaß wenn man alleine ist, Garten- und Landschaftsbau ebenso Essen gehen, Shoppen etc . Wer das auch so sieht und etwas ändern möchte, melde Nestjunge Wellen... für gute Kontakte! sich bitte unter 쾷 004/4977 sittiche und Nymphensittiche Grafschafter Anzeigenblätter in tollen Farben zu verkaufen. ꇴ 05921-79280
wochenblatt
Wellensittiche nestjung , schöne Farben, günstig. ꇴ 05921-4165
Tiermarkt (Sonstiges) Natürliche Unterstützung für Pferd und Hund. Kräuterberaterin hat noch Termine frei. ꇴ 0157 56511469
Veranstaltungen
TRÖDELMARKT Sonntag, 12. 6. 2016, in Gronau, Freigelände hinter Möbel Roller, Düppelstraße Jeder kann mitmachen. Info-Telefon 02581 44660
www.renesmaerkte.de
Kontaktecke Wo bist Du? Selbstständige Frau (55 J.) sucht einen unkomplizierten "Ihn" zum Aufbau einer ehrlichen Beziehung, in der die Lust zweitrangig, Ehrlichkeit und Humor erstrangig sind.쾷 004/4978 Grafschafter Anzeigenblätter
Anzeigen
8. Juni 2016
Seite 15
Immobilienmarkt Verkauf Häuser EFH Nordhorn
Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0
Nähe Amtsgericht Dachgeschoßwohnung, 2 Zi., mit Kochnische (Miniküche), Bad, 44 m², KM 250,- + NK und Kaution. ꇴ 05921-12936, ab 18 Uhr.
Uelsen, 3 Zi. Küche, Bad, 80 m², EG mit Keller, Carport, Einbauküche u. Garten, ab 1.7.16 zu vermieten. Energieausweis vorhanden. ꇴ 05942 914668
Bergvennenweg 46, Bj. 2003, ca. 200 m² Wfl., Grdst. 652 m², EG: Wohnzimmer, Küche, Büro, Abstellraum, Gäste-WC Uelsen, Neuenhaus mit Dusche, 1. OG: 4 Schlafbetreutes Wohnen, barriere3 ZKB, OG, 71 m², Balkon, zimmer (1 mit Balkon), Bad, Stressfrei Ihre freie Wohnung, 72 m², 1.OberKM 342,€ + NK + Kaution, gr. Dachgeschoss, überdachte Immobilie verkaufen? Dann WBS erforderlich, zu vermie- geschoss, großer Balkon, Kelrufen Sie mich an. Wir sind Terrasse (45 m²), Garage, lerraum, Fahrradabstellraum. IVD und EIA zertifiziert. We ten. ꇴ 0172-7440885 339.000,00 €, von privat. ꇴ Ab 01.07.2016 zu vermieten. spreken ook nederlands. Her01522 9512480 KM 420,- € +NK. ꇴ 05941Luxuswohnung 1957 man Louwerse, ꇴ 05921Open House 784430 www.europa-makler.de in Bad Bentheim, geeignet für 5865 1-2 Personen. ꇴ 0172 5384427 Besichtigung in Uelsen, Wohnung NOH, 11.6.2016. 10-14 Uhr, Riedtal THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Innenstadt - Firnhaberstr., 81 Vermietungen 20, Bungalow, 165 m² Wfl., 4 m², 3 Zimmer, Küche (neu), SZ, 2 Bäder, Garage, 21,4 kW/ Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Bad neu renoviert, 520,00 € h, 269.000,- € zzgl. Courtage, 2 ZKB in Suddendorf Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe Kalt + NK + 60,00 € Parkplatz 50 m² Wfl., inkl. EBK, Loggia, www.ems-makler.de, D. Naß, welcome@buescher-immobilien.de zu sofort zu vermieten. Garage, Carport, Dachboden, ꇴ 0174 1723807 ꇴ 0151 16365711 Warmmiete inkl. aller Nebenkosten Vhs., ab 1.10.16 frei, Reihenhaus, Schüttorf Ob Ausbildungsplatz evtl. früher. ꇴ 05923 5507 von privat, BJ ca. 1930, ca. Immobilien-Gesuche Vermietungen gewerblich Teilzeitjob oder oder 0160 7412169 120 m² Wfl., ca. 350 m² Grd., ideal für Handwerker, Preis Büro/Praxis Vollzeitstelle, unsere Emlichheim Vhs., zu sofort zu verkaufen. in Gildehaus, 74 m² Nutzfläche Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 ꇴ 0178-8161166 oder 05923+ Kellerraum, Parkplätze, für m², Keller, Wäschekeller, KM für einen JOBOFFENSIVE 3675 265,00 € zzgl. NK zu vermie420,€, ab sofort zu vermieniederländischen ten. ꇴ 05924 6565 ist die Plattform für Ihr ten. ꇴ 0162-1001282
wochenblatt
Wir suchen
Schüttorf
1-bis 2-Fam.-Haus, 8 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen, Gäste-WC, große Terrasse, Wfl. ca. 185 m², Grdst. ca. 1900 m², Preis Vhs., frei nach Vereinbarung. ꇴ 0178-8161166 oder 059233675
Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957
ETW in Nordhorn Bj. 1988, 3 ZKB, 60,5 m², mit EBK, Kellerraum, Fahrradschuppen, Pkw-Stellplatz, von privat für 70.000,- € zu verkaufen. ꇴ 0152-29040288
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Gildehaus OG-Wohnung, ca. 83 m³ Wfl., 3 Zimmer, Küche mit EBK, Bad, Balkon und Garage, für 365,00 € KM zzgl. NK zu vermieten. ꇴ 05924 6565
Reihenhaus NOH Nähe AOK Kanalweg, ca. 125 m², 5 Zi., Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Terrasse und Garten, 3 Kellerräume, KM: 630,00 € + NK, von Privat zum 1.9.2016. ꇴ 01725747284
Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen Dachreinigung
ein aturst n N , n e o Flies & Silik
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn preiswert, erfolgreich, schont Tel.: 05921 712925 die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeis- Entrümpelung Fassadenreinigung ter. ꇴ 05921-7120080 M. Görges: Wir entrümpeln schonend, preiswert, erfolgIhre Wohnung, Keller, Dachbo- reich u. nachhaltig, biologisch Sanierung von Terrassen abbaubar. Peter Eylering, Ihr und Aussenstufen bzw. Neu- den u. Hof, besenrein. Rufen Dachdeckermeister. Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 verlegung. ꇴ 0174-9968690 ꇴ 05921-7120080.
Sind die Rigips-Platten
dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128
Pflasterung jeglicher Art
erledigt sauber, zuverlässig + Fliesenleger hat noch frei. ꇴ 0174günstig: ꇴ 05944-292 od. Termine 9968690 0170-3149965
Gartengestaltung
Clubanzeigen
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862
Kunststofffenster inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817
Neues Badegefühl in
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Ankauf von Fahrzeugen
2 Reifen 235/75 R15
wochenblatt
Tägl. ab 10 Uhr
Privat-Club in Gronau
Parkett Wittenbrink
Privathaus 70
Neu: 2 hübsche Blondinen!
Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de
Thais in Schüttorf
Heiße Girls erwarten euch! ☎ 05925 9987674 www.erobella.de www.el-intim.de
Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
Jasmin 0178 1959830 – auch Hausbesuche –
Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –
www.haus-laura.eu
Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck
Telefon 05451 9368162
Festpreis zusammen 100,- €. ꇴ 05941-920375
... da steht mehr für Sie drin!
콯 0 25 53 / 97 32 645
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
Mit über 50 noch ein neues Haus Tipps für den Bau
MÜNCHEN ■ Eigentlich verbindet man den Hausbau mit den Dreißigern. Dabei macht es auch für über 50-Jährige manchmal Sinn, Stellenangebot! Geschäfts-/Gewerbeein Haus zu bauen, das zu räume, Fußgängerzone, Zen- den neuen Bedürfnissen trum von Nordhorn, 40-400 Telefon: m², ab 6,- €/m², langfristig zu passt. 05921 8001-0 vermieten. ꇴ 0172-5384427 Das zum Beispiel kleiner Fax: Gewerbegebiet Uelsen ist, denn die Kinder sind Ausstellungs - Verkaufsraum, nun ausgezogen. Oder al05921 8001-820 Halle, zu Nutzen als Schrauber- tersgerecht. „Statt 150 oder Internet: bzw. Lagerhalle, sowie Büroräume (alles auch einzeln miet- 200 Quadratmeter reichen www.anzeigenbar), mit Stellplätze für PKW/ älteren Paaren meist 100 grafschaft.de LKW im eingezäuntem Grund- Quadratmeter oder sogar stück, für jetzt oder später zu noch weniger“, sagt Maria mieten. ꇴ 0172-6536907 Böhmer von der Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer. Aber zu klein darf es auch wieder nicht sein, wenn es für die Famin lie und andere Besucher Ankauf vo und offen stehen soll. „Soll ein G e b r a u ch tugen Gästezimmer eingeplant A lt fa h r ze werden? Brauchen die Hengeloer Straße 1 Partner Rückzugsmöglich48455 Bad Bentheim keiten, zum Beispiel geTel. +49 5924 9010 www.tanke.de trennte Schlafzimmer, Hobby- oder Lesezimmer? Solche Fragen müssen im Vorfeld geklärt werden“, sagt die Wohnberaterin. Lassen es Grundriss und Scheibenreparatur & Scheibentausch Budget zu, ist der Bau einer Einliegerwohnung Top-Service, über 200 Mal in Deutschland! denkbar. Die kann sehr Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn praktisch sein. „Falls die Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de Bewohner im höheren Lebensalter Hilfe benötigen, Anhänger Motorräder/Zweiräder kann dort eine Pflegekraft wohnen“, sagt Frank LeyAnhänger ab 600 kg (Angebote) hausen von der Deutschen oder Pferdeanhänger, gerne Seniorenliga in Bonn. Oder mit Polydach, auch ohne TÜV, Gilera Runner VXR 180 man sieht die Vermietung gesucht. ꇴ 0171-5119847 TÜV 05/2017, 14 KW, 39288 km, 1000,- € VB. ꇴ 01705546658 KFZ-Gesuche
glatter Badewanne Wanne aller Art ab Bj. 2000, auch auf Wanne Acryl-Einsätze. Baumaschinen, landwirtl. FahrAcryl- Reparaturen Ernst zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 Teichmann, Hasenstr. 9, Wir zahlen für jeden Schüttorf, ꇴ 05923-1214 alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Öltank-Demontage ꇴ 0031-6208-27954 vom zugelassenen Fachbetrieb zum günstigen Festpreis. ꇴ 02565-1400 Ersatzteile/Zubehör
OSTER 50
Andrea, Anna und Iris!
Foto: privat
Automarkt
Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518
Wer mit über 50 noch mal neu baut, kann das Haus perfekt auf die Anforderungen im höheren Alter anpassen.
Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682
Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080 K R O WE T S E
K I L L E R
V
T R U B L A E SO L L T L S E I S E I F NN L MA R I N P B A C K RO S T UR MS H E I Z I NN L T
H A S S P A R E A L E L I T URG I L D L E E A L L L I L R I E R S CHON M R C G I Z E H NGE ME R K E E I N PG S K R T Aulösung von A E S E E H S R Seite 13 I S E R E I R E O VON T K T E N Z A HN S I R A H I T K N I C K E C D H OK T A N E L A N L E R D I S K U T A B E EGO GAG R
R E A L I N S I G N I E N A E R A L A
6 Reifen 205/65 R15 auf Mercedes-AluFelgen, 4 Reifen 195/70 R15 auf Transporter-Felgen und 4 Transporterreifen 195/70 R 15 ohne Felgen, 4 Alu-Felgen, 195/50 R 15 für Pkw günstig. ꇴ 05941 920375
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Wohnraum oder Lager Keller nach Nutzung planen
Es ist viel zusätzlicher Stauraum. Oder sogar Wohnraum: Der Keller bietet viele MöglichkeiGut ist, sie bei der PlaDulle Mobile GmbH ten. nung zu kennen. WohnTel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe räume etwa lassen sich im www.dulle-mobile.de Keller unterbringen, wenn er höhere Anforderungen erfüllt, sagt Ulrich Lotz von Camp./Wohnw./ der Initiative Pro Keller aus Ostfildern bei Stuttgart. Sie Reisemob. (Gesuche) brauchen mehr Licht als reine Lager-Keller. Sie müsKaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 sen außerdem gut belüftet und beheizt werden. Und www.wm-aw.de Fa. sie brauchen eine Dämmung, die der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht.
Große Auswahl!!!
OSTFILDERN ■
Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge ● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408
wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Aulage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
der Einliegerwohnung als zusätzliche Einnahmequelle zur Rente an. Und auch wenn die Bauherren mit 50 plus fit sind, sollten sie die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte schon bei der Planung im Blick haben. Böhmers Tipp: „Günstig ist es, auf einer Ebene zu bauen. Dann entfällt das Treppensteigen, das im höheren Alter doch beschwerlich werden kann.“ Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau hält in diesem Zusammenhang für Ältere den eingeschossigen Bungalow für ideal. „Der kann je nach Lebenslage leicht den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden.“ Aber auch mehrgeschossige Häuser können für das Leben im höheren Alter durchaus attraktiv und angenehm sein. Vorausgesetzt, sie sind dafür präpariert. „Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei Häusern mit mehreren Etagen so zu planen, dass es im Bedarfsfall möglich ist, unkompliziert in die untere Etage zu ziehen“, sagt Leyhausen. Dazu gehört, dass oben und unten jeweils ein vollwertiges Badezimmer eingebaut wird. „Die Treppen sollten möglichst gerade und schnörkellos sein“, erklärt Leyhausen. „Wendeltreppen bergen Sturzgefahren.“
„Gängig ist dabei eine rund 10 bis 15 Zentimeter dicke Außendämmung“, erklärt Lotz. Doch man muss nicht das ganze Untergeschoss dämmen. Manche Bauherren teilen die Kellerfläche in einen warmen und einen kalten Bereich auf. „Die Räume für die Heizung oder Lager brauchen keine aufwendige Dämmung“, erklärt er. Sie sollten dann aber möglichst alle auf der gleichen Seite des Untergeschosses liegen. Denn wenn sie sich zwischen den beheizten Wohnräumen befinden, könnten Wärmebrücken entstehen, die zu Energieverlusten führen. Der spätere Umbau eines reinen Nutzkellers zu Wohnzwecken ist schwierig, wenn nicht gar unmög-
lich. „Zwar lässt sich nachträglich eine Innendämmung anbringen, aber die ist in der Regel nicht so effektiv wie die Außendämmung“, erklärt Dirk Wetzel von der Gütegemeinschaft Fertigkeller. Diese nachzurüsten wäre mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand verbunden. Daher raten die Experten, sich schon vor dem Bau die spätere Nutzung zu überlegen. „Wer schon bei der Planung die Weichen stellt, kann viel Geld sparen“, so Wetzel. Der Keller lasse sich etwas höher planen, größere Fenster einsetzen und eine hochwertige Wärmedämmung anbringen. Sonst spielen beim Kellerbau die Bodenverhältnisse eine große Rolle. „Der größte Feind eines Kellers ist das Wasser“, erläutert Wetzel. Es kann in drei Abstufungen auf Boden und Wände einwirken, als Bodenfeuchte, als zeitweise aufstauendes Sickerwasser sowie als Druckwasser. Was auf dem Grundstück zu erwarten ist, ist von außen nicht auszumachen. „Dazu ist ein Bodengutachten notwendig“, erklärt der Experte. „Ohne dieses Dokument sollte kein Bauherr mit dem Bau beginnen. Besser ist es sogar, wenn er es schon vor dem Kauf des Grundstücks in Auftrag gibt.“
EM 2016
Seite 16
8. Juni 2016
„Beim Turnier bin ich im Tunnel“
Didier Deschamps lässt seine Mannschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren.
Bundestrainer Joachim Löw sieht Frankreich und Spanien als klare Titelfavoriten an ÉVIAN-LES BAINS ■ Joachim Löw steht vor seinem fünften Turnier als FußballBundestrainer. Die Nationalmannschaft hat unter der Regie des 56 Jahre alten Südbadeners bei EMund WM-Endrunden immer mindestens das Halbfinale erreicht. Seine EMZielsetzung ist der Titelgewinn. Ein Interview:
Sie feiern nach der Europameisterschaft Ihr zehnjähriges Dienstjubiläum. Ist Bundestrainer ein Traumjob für Sie? Joachim Löw: Es macht mir auf jeden Fall nach wie vor großen Spaß. Ich habe großen Antrieb, die Mannschaft und die Spieler zu entwickeln. Und 2014 habe ich den großen Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Brasilien sehr genossen. Ich habe jetzt gemerkt: man strebt immer wieder danach. Es ist auch ein Teil des Antriebs und der Motivation, einen Titelgewinn zu wiederholen. Wie gehen Sie damit um, in den kommenden Wochen in Deutschland mal abgesehen von der Bundeskanzlerin - wohl der wichtigste Mensch zu sein? Sie können den Deutschen einen glücklichen Sommer bescheren. Löw: Auf dieser Ebene sehe ich mich nicht. Ich weiß, dass der Fußball ein wichtiger Teil ist in unserer Gesellschaft, in unserem Land. Ich weiß, dass Millionen Menschen daran teilhaben. Bei einem Turnier bin ich in meiner eigenen
Seit zehn Jahren trainiert Joachim Löw die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Unter seiner Regie erreichte die Mannschaft bei allen Turnieren mindestens das Halbfinale. Foto: dpa
Welt, in meinem Tunnel. Da nehme ich wenig wahr, was von außen kommt. Das hat mit Erfahrung zu tun. Die vergangenen beiden Turniere war ich entspannter. Früher habe ich mehr wahrgenommen, was aus der Öffentlichkeit kam. Weil Sie für derlei Dinge keine Energie verschwenden möchten? Oder weil Sie sagen, ich kann es eh nicht ändern? Löw: Ich weiß, heute noch mehr als früher, was bei einem Turnier passiert, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, wie der Fokus auf das Wesentliche gelenkt werden muss. Ich weiß, was von außen kommt, zählt nicht. Als Trainer steht man in der Verantwortung und muss seine Entscheidungen treffen. Man muss den Blick auf das Wesentliche behal-
ten, auf die Mannschaft, auf einzelne Spieler. Das zehnjährige Jubiläum hatten wir schon angesprochen. Sie sind 56, Sie haben bereits die Weltmeisterschaft 2018 in Russland im Blick. Das klingt fast nach Bundestrainer lebenslang? Löw: 2018 habe ich seit ein paar Monaten nicht mehr im Visier. Seit Jahresbeginn denke ich nur an diese EM. Erst danach richtet sich mein Blick auf die WM 2018. Nach der WM in Brasilien habe ich gesagt: Okay, wir müssen einen Vierjahresplan, einen Masterplan entwerfen. Welche Spieler kommen für 2018 infrage? Aktuell bin ich nur mit der EM beschäftigt. Wer inspiriert Sie als Fußball-Lehrer, mehr andere Nationaltrainer oder doch
eher Vereinstrainer wie Pep Guardiola? Löw: Beides. Es gibt Trainer, die ich seit Jahren beobachte, welchen Fußball sie spielen lassen, welche Spielkultur die jeweiligen Mannschaften haben. Da bin ich von verschiedenen Trainern inspiriert worden. Können Sie Namen nennen? Löw: Grundsätzlich habe ich vor einigen Jahren gern nach Spanien geschaut, etwa zum FC Barcelona. Mittlerweile ist Bayern München eine Mannschaft, die Maßstäbe setzt. In England und Italien gibt es Elemente, die wichtig sind. Die Copa America mit Mannschaften wie Chile, Argentinien, Brasilien, Kolumbien war für mich immer wichtig. Zum Beispiel? Löw: Chile hat im vergangenen Jahr die Südamerikameisterschaft gewonnen. Chile zu beobachten, ist für mich interessant. Diese Mannschaft macht Dinge, die man nicht erwartet, die man so nicht kannte. Aus der eigenen Abwehr spielen sie gern riskant, manchmal in Unterzahl. Man sucht sich von unterschiedlichen Trainern und unterschiedlichen Fußball-Kulturen Elemente, die gut für einen selbst sind. Haben Sie auch von anderen Trainern etwas lernen können für die Führung Ihrer Mannschaft, für Ihr
Auftreten nach außen? Löw: Ich schaue nicht nach anderen Trainern, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten, wie sie ihre Mannschaft führen. Es geht nicht darum, jemanden zu kopieren. Ich möchte authentisch sein. Gibt es Situationen, in denen Sie nicht authentisch sein können, in denen Sie sich womöglich sogar bewusst verstellen? Löw: Ich stehe häufig vor der Frage, wie viel ich über meine Mannschaft erzähle, wenn danach gefragt wird. Manche Dinge muss man als Trainer zurückhalten. Dennoch verstelle ich mich nicht, weder in der Öffentlichkeit noch der Mannschaft gegenüber. Was erwarten Sie von der Mannschaft des Gastgebers? Sie haben als Weltmeister den Druck eines Favoriten. Aber mit welchem Druck muss Ihr französischer Kollege Didier Deschamps leben? Löw: Als Heimmannschaft haben die Franzosen einen großen Druck. Es wird vielleicht das eintreten, was wir bei der WM 2006 in Deutschland erlebt haben. Dass nach dem ersten Spiel eine Euphorie und Energie entsteht. Frankreich ist für mich einer der klaren Favoriten auf den Titelgewinn. Frankreich, Deutschland und wer noch? Löw: Die Spanier sind nach wie vor auf dem allerhöchsten Niveau.
MEINE
Foto: dpa
Anspannung steigt Frankreich macht den Auftakt Die Anspannung im Lager der französischen Fußball-Nationalmannschaft wächst vor dem EM-Auftakt. „Wir wissen, dass das erste Match ganz wichtig ist“, sagte Innenverteidiger Laurent Koscielny vom FC Arsenal am Dienstag im EM-Quartier der Équipe tricolore in Clairefontaine. „Die Aufregung steigt, der Druck auch“, pflichtete Offensivkraft André-Pierre Gignac bei.
CLAIREFONTAINE ■
Die Franzosen bestreiten an diesem Freitag (21 Uhr) im Stade de France von
Saint-Denis das Auftaktmatch der Heim-Europameisterschaft gegen Rumänien. „Es wird nicht vorentscheidend sein, aber wichtig für den weiteren Turnierverlauf“, betonte Gignac. In der Gruppe A sind Albanien und die Schweiz die weiteren Gegner Frankreichs. „Wir wollen so weit kommen wie möglich, und das heißt: Gewinnen“, sagte Koscielny. Zur Vorbereitung trainiert die Mannschaft von Coach Didier Deschamps unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Nicht von allen Spielern Bluttests vor dem EM-Turnier PARIS ■ Trotz der bislang größten Anti-Doping-Programms der UEFA haben nicht alle 552 EM-Spieler vor dem Turnier in Frankreich Blutproben abgeben müssen. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Dienstag in Paris mitteilte, wurden seit März insgesamt 1278 Tests vorgenommen, 341 davon waren Bluttests, 594 Urintests
und 343 Serumtests. „Wir konnten durch die Kooperation mit den NationalenAnti-Doping-Agenturen so umfangreich wie nie zuvor und mit viel Datenmaterial arbeiten“, sagte der Anti-Doping-Direktor der UEFA, Marc Vouillamoz. Eine Million Euro investiert der Kontinentalverband in sein Programm für die Europameisterschaft.
ZEITUNG
Welcher Lesestoff macht uns fit für den Tag? In meiner Zeitung steht, was uns weiterbringt. Weil sie über den Sport von hier genauso berichtet wie über die Themen aus aller Welt. Gedruckt und digital.
Jetzt Abo bestellen auf www.gn-online.de