r e f t a h c Grafs
19. Woche | 36. Jahrgang | 11. Mai 2016
ZDF-Fernsehgarten
wochenblatt
Leistungen:
• Busfahrt im First-Class-Bus • 1x Ü/F im Mercure Hotel Wiesbaden City • 1x Frühstücksbuffet • Eintrittskarte ZDFFernsehgarten (Stehplatz) • City-tax Preis p. P. im DZ:
LOKALES
LOKALSPORT
Neue Mähmaschine
Alles wie neu
Nach Bietigheim
Spende für die IG Arbeitspferde
Angelverein pflegt Uelser Mühlenteich
HSG will nach Sieg gegen Coburg nachlegen
2
4
119.- EZ-Zuschlag: 36.– Aufpreis Sitzplatz: 18.–
Anmeldung und Durchführung:
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
Termine (immer Sa./So.): 30. 7. – 31. 7. 13. 8. – 14. 8. 20. 8. – 21. 8. 10. 9. – 11. 9. 2016
7 Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen
Mühlentag
Pingstsonntag & Pingstmontag geöffnet!
Pfingstmontag drehen sich die Räder
Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 info@bollejan.nl • www.bollejan.nl Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten
Veldhauser Str. 49 / Ecke Kistemakerstr. Telefon 05921 34638
Haus der Stoffe Baumwoll- und ¡ è
Foto: privat
Glünz GmbH Denekamper Straße 87 – 89 Telefon 05921 76381
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
ImmobilienCenter
Heute ab 18.30 Uhr stündlich auf ev1.tv
Immobilien-TV – Das Immobilienmagazin der Sparkassen Die Sparkasse präsentiert einmal im Monat ausgewählte Immobilien aus der Region auf ev1.tv. Immobilien-TV empfangen Sie im Kabelfernsehen oder im Internet auf www.ev1.tv. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
ImmobilienCenter: Gerwin Niemeyer, Telefon 05921 98182
Weitere Informationen und Angebote sowie einen Link zur Sendung finden Sie auch unter www.sparkasse-nordhorn.de
Lokale Wirtschaft
Seite 2
11. Mai 2016
Spende für die Hütten
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
Sparkasse unterstützt VVV
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
Damit sollen die zuletzt beschafften Veranstaltungshütten bezahlt wer-
● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
Foto: privat
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a.
Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der
Einkommensteuererklärung Wir beraten Sie auch zur neuen Rentenbesteuerung Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Rosenstraße 17, 48527 Nordhorn
Beratungsstellenleiter: Ludger Berger Telefon 05921 5294, Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de · Ludger-Berger@t-online.de
wochenblatt Preiswert. Weitreichend. Informativ. – ANZEIGE –
Setzen Trends: Gelenkbandagen für Aktive Stabilisieren und unterstützen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Den Spendenscheck überreichte Stiftungsvorstand Norbert Jörgens an Jürgen Donker von der Interessengemeinschaft Arbeitspferd.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Eine neue Mähmaschine
● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Seit mehr als 15 Jahren setzt sich der Verein „Interessengemeinschaft Arbeitspferd“ (IGA) für die Erhaltung und Förderung des landwirtschaftlichen Kulturgutes „Arbeitspferd“ ein. Die Fähigkeiten, mit Pferden zu arbeiten, wurden immer weiter ausgebaut. Doch das alte Material kommt durch die vielen Arbeitseinsätze an Grenzen der Nutzbarkeit. Die Grafschafter Sparkassenstiftung greift den Verantwortlichen nun finanziell unter die Arme und ermöglicht durch eine Spende in Höhe von 7000 Euro den Erwerb einer pferdegezogenen Mähmaschine. „Die jüngere Arbeitswelt-Historie der ländlich strukturierten Grafschaft ist Teil unserer Kulturgeschichte. Mit dieser Förderung unterstützen wir die Bemühungen der Interessengemeinschaft, dieses Kulturgut zu erhalten“, verdeutlicht Stiftungsvorstand Norbert Jörgens, der hinzufügt: „Sie ist die einzige Institution in unserer Grafschaft, die aktiv das landwirtschaftliche Arbeiten mit Pferden aufrechterhält.“ Die Interessengemeinschaft bietet OSTERWALD ■
Die alten Geräte fielen mehrfach während der Vorführung aus.
hierzu Möglichkeiten zu Training und Ausbildung der Tiere in den Bereichen Holzrücken, Pflügen, Pflanzen, Pflegen, Ernten und landwirtschaftliche Anspannung auf dem „Eekenhoff“ in der Alten Piccardie an. „Seit Längerem hatten wir immer wieder Probleme mit den uns zur Verfügung stehenden Grasmähwerken“, sagt Jürgen Donker von der IGA. Der Verschleiß fordere seinen Tribut, so der stellvertretende Vorsitzende. Die Geräte fielen immer wieder bei Erntearbeiten und Vorführungen aus. „Bisweilen mussten die Arbeiten von einem Nachbarn mit dem Schlepper zu Ende gebracht werden“, sagt Donker. Ersatzteile seien aufgrund des Alters der Maschinen nicht mehr zu bekommen. Von befreundeten Pferdefreun-
den erfuhren die Verantwortlichen, dass es einen deutschen Hersteller neuer pferdegezogener Grasmäher gebe. Durch die Förderung der Sparkassenstiftung konnte nun das Mähwerk „Duofix“ mit einer speziellen Messerbalkentechnik angeschafft werden. „Die Versorgung mit Verschleißteilen durch den Hersteller ist garantiert, sodass eine lange Nutzung und Instandsetzung des Mähwerkes gewährleistet ist“, freut sich Donker. Ein Ausfall der Gerätschaft mitten in Vorführungen gehört nun der Vergangenheit an. Dass das neue Mähwerk einwandfrei funktioniert, möchte die IGA im Rahmen der Veranstaltung „Arbeitspferde im Tierpark Nordhorn“ vom 27. bis 29. Mai der Öffentlichkeit unter Beweis stellen. Vorführungen gibt es im Tierpark Nordhorn jeweils um 11, 14 und 16 Uhr. Gezeigt werden neben der Heuernte auch die Holzernte, die Pferde-Tretmühle und das Göpelwerk. Seit 2000 ist der „Eekenhoff“ in der Alten Piccardie Heimat der Interessengemeinschaft
Arbeitspferd e.V.. Seitdem konnten viele alte Maschinen und Geräte wieder instand gesetzt werden, sodass es heute möglich ist, nicht nur das ländliche Leben vor 100 Jahren zu demonstrieren, sondern auch Feld- und Ackerwirtschaft unter historischen Bedingungen aktiv zu betreiben.
● ● ● ●
Informationsmaterial gibt es bei medi, Tel. 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Surftipp: www.medi.de/emotion mit Videos und Händlerfinder Bild: www.medi.de
(bbs/mm) Sport, Power und Freiheit sind Ausdruck des Lifestyles aktiver Menschen. Endlich geht es wieder raus, um sich zu bewegen. Dabei unterstützen Bandagen die Gelenke. Zum Start in den Sommer gibt es eine neue funktionelle Kollektion im spektakulären Design. Sportarten mit abrupten Bewegungsabläufen, wie Fuß- oder Basketball und Tennis, beanspruchen Knie, Rücken und Sprunggelenk. Auch beim Joggen und Wandern sind sie gefordert. Nach Verletzungen, bei Arthrose oder zur Vorbeugung helfen Bandagen. Sie können Schwellungen, Reizungen und Schmerzen lindern. Jetzt gibt es eine neue Bandagen-Kollektion für Rücken, Knie, Ellenbogen und Sprunggelenk (E+motion von medi im Look von CEP, der medi Sportmarke). Sie wurde mit dem iF Design Award und dem Red Dot Award 2016 prämiert. So unterstützen Bandagen die Gelenke Bandagen geben instabilen Gelenken Halt und fördern den Heilungsprozess bei Schwellungen, Gelenkergüssen und Reizungen. Es gibt Ausführungen mit neuen Sili-
kon-Quarz-Pelotten im 3D-Profil (bei E+motion Bandagen von medi). Die strukturierte Oberfläche übt partiell einen höheren Druck auf das Gewebe aus. In Bewegung entsteht ein wohltuender Massageeffekt, der die Durchblutung fördert und in Kombination mit der Kompression Schwellungen schneller abbauen kann. Auch bei Arthrose können Bandagen die Gelenke entlasten und Schmerzen lindern. Weitere Merkmale für hohe Ansprüche: ein hochelastisches, atmungsaktives Gestrick, das nahezu jede Bewegung mitmacht und zuverlässigen Halt gibt. Sicheren Grip bei der Kniebandage gibt eine Silikon-Punkt-Beschichtung (bei Genumedi E+motion). Die Comfort Zonen in der Arm- und Kniebeuge (bei Epicomed und Genumedi E +motion) und sanfte Abschlussränder (bei Levamed E+motion) sind weich und bequem. Die wärmende, atmungsaktive Rückenorthese kombiniert Merino-Schurwolle mit Hightech-Fasern (bei Lumbamed plus E+motion). Der Arzt kann Bandagen bei Notwendigkeit verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden sie angepasst.
gabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen und bis zu 40 MBit/s beim Heraufladen buchbar sein. Das hat die Telekom in einem Gespräch mit Manfred Wellen, Bürgermeister bekannt gegeben. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. „Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten
Investition nicht nur unsere Gemeinde, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf“, sagt Manfred Wellen, Bürgermeister der Gemeinde Wietmarschen. „Ein schneller Internet-Anschluss gehört zu den wichtigsten Forderungen, die von jungen Familien und mittelständischen Unternehmen an die Politik gestellt werden.“ Wie das Ausbaugebiet endgültig aussieht, entscheidet sich
Am Montag, 23. Mai, um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Haus und Grund, dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein für die Grafschaft Bentheim, im Beratungszentrum der Kreissparkasse Nordhorn, Bahnhofstraße 11, statt. NORDHORN ■
Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen. Im Anschluss
an den Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Kerstin van Ackeren soll ein interessanter Vortrag die Vereinsmitglieder ansprechen. Der gerade für weitere fünf Jahre wieder gewählte Nordhorner Schiedsmann und Vorsitzende des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen für die Bezirksvereinigung Osnabrück, Clemens Dust, wird aus seiner Arbeit berichten und Hinwei-
se zur außergerichtlichen Streitschlichtung zum Beispiel bei Nachbarschaftsstreitigkeiten berichten. Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling hob erst kürzlich die Arbeit der Schiedsmänner hervor und stellte zur Wiederwahl Dusts die „hervorragende Arbeit in der außergerichtlichen Streitschlichtung“ heraus. In rund zwei Dritteln aller Fälle gelingt es den Schiedsmännern in Nordhorn, eine außerge-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Seminar zur Ausfuhr
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
NORDHORN. ■ Am 25. Mai
führt die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Das Ausfuhrverfahren – Nutzen, Ablauf und mögliche Vergünstigungen“ in Osnabrück durch. Das Seminar vermittelt den Ablauf des Ausfuhrverfahrens anhand von einschlägigen Rechtsvorschriften und Beispielen. Anmeldeschluss für dieses Seminar ist am Dienstag, 17. Mai.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
■ Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41)353-473 oder EMail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (Veranstaltungs-Nr. 16279223).
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Grafsch aft er
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015
Schiedsmann Clemens Dust wurde erst kürzlich für seine 25-jährige Tätigkeit als Schiedsmann vom Niedersächsischen Justizministerium und von der Stadt Nordhorn.
●
●
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
richtliche Einigung zu erzielen, zumal gerade in vielen nachbarschaftsrechtlichen Streitigkeiten der Schlichtungsversuch der Schiedsleute vor dem Gang zum Gericht gesetzlich vorgeschrieben ist.
●
●
●
Schiedsmann bei der Jahresversammlung von Haus und Grund
●
●
●
Tipps zur Streitschlichtung
●
●
●
Der Ausbau wird noch in diesem Jahr starten. Die Anschlüsse werden sofort buchbar gemacht. Bis Dezember 2016 soll das Projekt abgeschlossen sein.
●
●
●
erst am Ende der Feinplanungen.“ Verschiedene Faktoren beeinflussen die Größe des Gebiets, das versorgt wird, etwa die vorhandenen Leerrohr-Kapazitäten, Wettbewerbssituation und das Kundenpotenzial.
●
●
■ Information und Anmeldung: IHK, Elina Wolf, Telefon (0 59 21) 78 01 47 oder E-Mail: wolf@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 9224)
wochenblatt
WIETMARSCHEN ■ Die Telekom investiert in den Netzausbau in Deutschland. Davon profitiert jetzt Wietmarschen. Die Telekom nimmt Wietmarschen und Lohne in ihr Ausbauprogramm 2016 auf und investiert einen sechsstelligen Euro Betrag. In den Vorwahlbereichen 05925 und 05908 werden ab Dezember 2016 für rund 1600 Haushalte VDSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Me-
●
●
●
Telekom will den Ausbau des Netzes noch in diesem Jahr abschließen
●
●
●
Schnelleres Internet in Wietmarschen
●
●
●
So konnte eine zeitgenössische Hofschmiede errichtet werden, ein bodengetriebener Miststreuer mit Vorderwagen oder eine Pferdetretmühle angeschafft werden.
●
●
●
Der „Eekenhoff“ mit seinen Gebäuden aus dem Jahre 1924 und den etwa drei Hektar Acker- und Wiesenflächen bietet der IGA genügend Übungs- und Praxisflächen nach dem Vorbild der Kreislauf-Landwirtschaft der 1920er Jahre. Durch aktives Mitmachen wird Interessierten ein authentischer Einblick in das frühere bäuerliche Leben und Arbeiten gegeben. Bereits in der Vergangenheit förderte die Grafschafter Sparkassenstiftung die Interessengemeinschaft Arbeitspferd finanziell.
●
●
●
●
●
●
●
●
Sparkassenstiftung fördert IG Arbeitspferd
nabrück - Emsland Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 18. Mai von 9 bis 13 Uhr zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten in das IHKBüro im NINO-Hochbau nach Nordhorn ein. Die IHK-Seniorexperten sind ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden sind. Das Angebot reicht von der Hilfe bei der Existenzgründung bis hin zu Tipps für die Betriebsübergabe. Die Beratung ist kostenlos. Es wird ein Pfandgeld von 25 Euro erhoben, das die Teilnehmer beim Beratungstermin zurückerhalten. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten.
●
●
●
●
NORDHORN ■ Die IHK Os-
●
●
●
●
●
●
Überreicht wurde die Spende durch Albert-Jan Helweg, Leiter der Sparkasse Emlichheim, an Rita Köster (Samtgemeinde Emlichheim, M.) und Anke Maathuis (VVV-Vorsitzende).
●
Beratung für Gründer
●
Zum Einsatz gelangen die Hütten in und um Emlichheim. Aber nicht nur da: Gern werden die Hütten auch an befreundete VVVsvermietet, um so eigene Aktivitäten finanzieren zu können. Mit jetzt 15 Veranstaltungshütten sieht sich der VVV in Emlichheim gut gerüstet. Durch die einheitliche Gestaltung kann jederzeit ein schön gestaltetes Veranstaltungsdorf entstehen.
●
●
●
den. Selber haben Gemeinde und Samtgemeinde sowie weitere Unterstützer geholfen, um Aktiven in den Hütten ein Dach über den Kopf zu geben.
●
●
●
Vereine bieten nicht nur eine sinnvolle Freizeitnutzung, sie sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar. So ist der „VVV – Vier an der Vechte“ in Emlichheim ein Garant für Veranstaltungen wie das Herbstfest oder den Weihnachtsmarkt. Vor diesem Hintergrund hat die Sparkasse der Samtgemeinde Emlichheim 1500 Euro aus den Erträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ zur Verfügung gestellt.
●
●
●
EMLICHHEIM ■
●
●
Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
KW 19 Gültig bis 14.05.2016
Frische Hähnchenoder Puten-Spieße in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g
LUST AUF GRILL, HEISS AUF GENUSS Galbani Mini Mozzarella 38% Fett i.Tr., 150-g-Abtropfgew., (100 g = 0.86) 285-g-Packung
21% gespart
1.29
Ibis SteinofenBaguette zum Fertigbacken, versch. Sorten, (100 g = 0.40) 250-g-Beutel
Coca-Cola vesch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.56) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
28% gespart
0.99
Pulled Beef schonend gegarte Rinderbrust mit JIM BEAM® Marinade, (1 kg = 14.97) 300-g-Packung
18% gespart
4.49
42% gespart
6.66
Aktionspreis
Wiener Würstchen 100 g
0.59
Schweine-Nackenoder Rückensteaks in versch. Schärfegraden mariniert, (1 kg = 7.47-7.97) 300-320-g-Packung
Zimbo Thüringer Rostbratwurst (1 kg = 6.23) 400-g-Packung
Aktionspreis
0.99
Aktionspreis
2.39
10% gespart
2.49
Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg
43% gespart
7.99
Matthews Frische Hähnchen- oder Puten-Steaks in versch. JoghurtMarinaden, SB-verpackt 100 g
Aktionspreis
0.79
2
KÄSTEN
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 € (1 l = 0.46)
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl. 16% gespart
22% gespart
8.00
4.79
Hanuta, Kinder Riegel, Duplo, Bueno oder Country (100 g = 0.63-1.08) 129-220-g-Packung *Einzelpreis 2.39 € (100 g = 1.09-1.85)
3
ab Packungen je* 26% gespart
1.39
Aktionspreis
Deutschland: Tafeläpfel rot »Nicoter«, Kl. I 1-kg-Schale
1.49
Gurke Herkunft: siehe Etikett, Kl. I Stück
Aktionspreis
0.39
Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund
Meggle Alpenbutter oder Alpenzart versch. Sorten, (100 g = 0.35) 250-g-Packung/Becher
50% gespart
0.88
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.44) 175-g-Packung
35% gespart
0.77
Pro 10€ Einkaufswert 1 Sammelkarte GRATIS. Ab sofort bis zum 18.06.2016.
50 Stück
2.99 Knorr Fix oder Natürlich lecker vesch. Sorten, (100 g = 0.55-2.12) 26-100-g-Beutel
35% gespart
0.55
Sheba Katzennahrung versch. Sorten, (100 g = 0.46) 85-g-Beutel/Schale
20% gespart
0.39
Offizielles DFB-Sammelalbum
- Pro 10 Euro Einkaufswert bekommst du 1 Sammelkarte – GRATIS! - 36 Sammelkarten mit allen Infos zu deiner Nationalmannschaft. - Bis zum 15.05.2016 das DFB-Sammelalbum kaufen und 50 PAYBACK Extra-Punkte via eCoupon sichern.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
REWE.DE
Lokales
Seite 4
11. Mai 2016
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Kantate zum Pfingstfest
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ In der Fest-
● ● ●
messe am Pfingstsonntag kommt um 10.30 Uhr die Kantate „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ von Georg Philipp Telemann zur Aufführung. Die Kantate, die früher J. S. Bach zugeschrieben wurde, beschreibt in drei Arien und zwei Rezitativen das Osterereignis. Dabei bedient sich Telemann einer Trio-Besetzung, bestehend aus Gesangstimme, Violine und Basso continuo, die trotz der kleinen Form viele musikalische Reize bietet und den Text gekonnt tonmalerisch ausdeutet. Aus der Pfingstkantate „Erschallet ihr Lieder“ von J. S. Bach erklingt die Tenor-Arie „O Seelenparadies“. Als instrumentaler Beitrag spielen Violine, Cello und Orgel die „Sarabande“ aus der Suite op. 149 von Joseph Gabriel Rheinberger. Ausführende sind Gerald Geerink (Tenor), Irene de Bruin (Violine), Barbera Vinke-Deinum (Cello) und Stephan Braun (Orgel).
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
An den Teichanlagen werden auch die Toiletten überarbeitet. An der Teichanlage Oostergetelo wird die Toilette grundlegend erneuert. Hier hatten Vandalen die Inneneinrichtung mit Feuerwerkskörpern auseinandergesprengt sowie Wasserzuläufe und Abflussrohre
●
●
●
Doch es zeigte sich, dass sich am Überlauf zur Wasserrutsche zum Mühlenrad eine undichte Stelle befand. Eine lange Suche nach der Leckstelle hat die Sportfischer lange beschäftigt. Doch nach hartnäckigem Suchen konnte mit Abdichtungsmaßnahmen an unterschiedlichen
●
●
●
Nachdem Anfang des Jahres die Achswelle des Mühlenrades an der Uelser Wassermühle, Vereinshaus des ASV Uelsen, mit dem letzten Achslager saniert wurde und nun einen sehr leisen und runden Lauf hat, kann man auch in der Mühle wieder sein eigenes Wort verstehen.
●
●
Stellen die undichte Stelle geschlossen werden. Eine weitere Maßnahme war, die Erneuerung der Uferbefestigung am Mühlenteich. Dies war nach nun fast 30 Jahren dringend erforderlich, da durch Bisambefall die Böschungen unterhöhlt waren und der Wellenschlag die Böschung ausschwemmte. Noch sind die Pflöcke der neuen Uferbefestigung zu sehen. Sie werden nachdem der Boden sich gesetzt hat und nach der Einsaat noch abgeschnitten.
●
●
●
Das Mühlenrad läuft wieder wie geschmiert, die Böschung ist neu befestigt worden. In diesem Frühjahr hat der Angelverein viel Arbeit in den Uelser Mühlenteich investiert. UELSEN ■
●
●
●
Die Gallowayrinder sind ein Hingucker bei den Führungen im Hutewald.
●
●
●
Angelverein pflegt Uelser Mühlenteich
●
●
Straße gesperrt
Alles wie neu
●
●
●
Dazu sind unter anderem die Bewohner eines Seniorenheims sowie die Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Schulen eingeladen – aber auch al-
le interessierten Bürger. Der Eintritt ins Zirkuszelt kostet für Erwachsene sechs Euro, Kinder zahlen vier Euro. Treten Kinder einer Familie an verschiedenen Abenden auf, zahlen die Eltern nur einmal den Eintrittspreis. Das Zirkuszelt wird morgen ab 15 Uhr aufgebaut.
●
●
●
steht. Am Freitag, 13. Mai, beginnt um 16 Uhr eine eineinhalbstündige GalaVorstellung.
●
●
●
Der Mitmachzirkus „Chopard“ ist in der kommenden Woche zu Gast in Uelsen und wird mit Grundschülern Zirkuskunststücke einüben. Diese werden bis Donnerstag jeweils abends von 18 bis 19.30 Uhr in einem Zirkuszelt präsentiert, das auf dem Schützenfestplatz
UELSEN ■
●
●
●
Grundschüler üben und führen Kunststücke vor
Foto: privat
●
●
●
„Chopard“ in Uelsen
●
●
●
Besondere Aufmerksamkeit widmet der Angelsportverein Uelsen (hier bei einer früheren Ferienpassaktion) dem Mühlenteich. In diesem Frühjahr wurde unter anderem die Böschung saniert.
●
●
BAD BENTHEIM ■ Bis vor-
●
aussichtlich Ende des Jahres wird die Gildehauser Straße von der Hofstiege bis zur Wilhelmstraße für Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Ortskundige werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
zerschlagen. Hinweise auf die Täter werden gern entgegengenommen. Am Pfingstmontag, dem Mühlentag, ist die Mühle ab 9 Uhr für Besucher geöffnet. Der Reinerlös aus verschiedenen Aktionen wird für den Erhalt der Mühle und die Aufarbeitung von Mühlenteilen genutzt. „Es gibt viel zu tun“, so der Vereinsvorstand bei der gut besuchten Jahresversammlung des ASV Uelsen. Der Vorsitzende berichtete unter anderem über einen bei der Gemeinde eingereichten Antrag zur Fußbodensanierung in der Wassermühle. Die Sanierung, die als dringend angesehen wird, auch um die Heizkosten zu senken und die Feuchtigkeit zu verringern. Vielleicht könne die Mühle danach auch für gesellschaftliche Ereignisse oder Trauungen genutzt werden, hofft der Vorstand.
TOLLE TAGE 4 inkl. Felgen
350.– € Gutschein für die Werkstatt
ab
60.– € pro Tag
Wochenende 160.- € 400 km frei
Navigationsgeräte TomTom im Wert 250.– €
Woche 400.- € 1500 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
ab
60.– € pro Tag
Tag 60.- € 200 km frei
Wochenende 160.- € 400 km frei
Woche 400.- € 1500 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
Opel Corsa oder ab 35.– € pro Tag Opel Astra
Tag 35.- € 200 km frei
Wochenende 90.- € 400 km frei
Eine Gratisführung durch den Hutewald Die Natur brummt und Gärten, Wegränder und Wälder erstrahlen wieder in frischen Grüntönen. Die Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks laden am Pfingstsonntag zu einem informativen Spaziergang durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald ein. Dabei können die Teilneh-
BAD BENTHEIM ■
mer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Viele Wildtiere leben in dem Wald und sind gelegentlich bei den Streifzügen zu entdecken. Zudem weiden 20 Gallowayrinder und einige Niederländische Landziegen in dem Gebiet und erfüllen für
den Tierpark Nordhorn dort ihre Aufgabe als echte „Naturschützer“. Ob die Rinder, die sich in dem 26 Hektar großen Gebiet frei bewegen können, bei der Führung zu sehen sind ist dabei allerdings immer ein Glücksspiel. Start der zweistündigen Führung ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor den Kurhaus, Am Bade 1, Bad Bentheim.
UNSERE AKTIONEN:
AUTOVERMIETUNG Tag 60.- € 200 km frei
Wilden Tieren hautnah begegnen
Von Mittwoch, 11. Mai bis Freitag, 13. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 17 Uhr
Auto Zentrum BB 4 Sommeroder Winterreifen
ling
11. Mai – 14. Mai 2016
Wir bieten unsere Gebrauchtwagen zum Händlerpreis an!
300.– € Benzin Gutschein
Foto: Franz Frie-
• • • • • •
Sofort-Schätzung (Fahrzeugwert) Ihres PKW´s Beim Kauf eines PKW´s gilt die Aktion des Stickers (je Farbe) Kinderaktionen Tretautos als Parkour Hüpfburg Fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
TAGESANGEBOTE DER WERKSTATT 1 Tag: Klimaservice 69.– € , Klimadesinfektion 39.– € 50 % Rabatt 2 Tag: Ölwechsel zum halben Preis (ausgenommen Sonderöle oder Sonderbeschaffungen) 3 Tag: HU/AU 79.– € (ausgenommen Sonderabnahmen oder Fristüberschreitungen)
Woche 210.- € 1500 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
€
AUTOWÄSCHE
Heinrich-Heine-Str. 2 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 98690 | Fax 05922 986929 | info@autozentrumbb.de Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!
ZUM 1/2 PREIS! www.autozentrumbb.de
Veranstaltungen
11. Mai 2016
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag 12. Mai
Ausstellungen NORDHORN (M)ein Stßck Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit., Stadtbibliothek Nordhorn, Bßchereiplatz 1, 11 bis 13 Uhr 14 bis 20 Uhr
Bildung/ Vorträge NORDHORN VHS: Grenzen - Nähe - Respekt. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-StraĂ&#x;e 49, 19.30 bis 21.45 Uhr BAD BENTHEIM Osteoporose wird zu selten erkannt. Vortrag von Dr. med. Simone SĂśrries, Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 14 Uhr SCHĂœTTORF GN-Forum Wissen aktuell: Kräuterseminar- Sirup & LikĂśr. Vermittlung von praktischem Kräuterwissen als Gaumenfreude und Seelenbalsam , KunstWerk SchĂźttorf, Ohner StraĂ&#x;e 12, 18.30 Uhr
Verschiedenes NORDHORN VHS: Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-StraĂ&#x;e 49, 18.30 Uhr SCHĂœTTORF Ich und Kaminski. VorfĂźhrung des Spielfilms von Regisseur Wolfgang Becker, mit Daniel BrĂźhl in der Hauptrolle, UJZ Komplex, MauerstraĂ&#x;e 56, 20 Uhr
Freitag 13. Mai
Ausstellungen
Sport
NORDHORN
BAD BENTHEIM
(M)ein Stßck Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit., Stadtbibliothek Nordhorn, Bßchereiplatz 1, 11 bis 13 Uhr 14 bis 18 Uhr
Golfentdeckungsreise. Schnupperkursus fĂźr Golf-Interessierte, Golfclub Euregio Bad Bentheim e.V., Am Hauptdiek 8, 10 Uhr
Konzerte GILDEHAUS Allan Taylor - Konzert im Museum. Singer/Songwriter-Konzert, Otto-Pankok-Museum, Neuer Weg 5, 20 Uhr
Familie NORDHORN Kreativ fĂźr GroĂ&#x; & Klein: Uhren bauen und gestalten. Kreativnachmittag fĂźr alle von 6 bis 99 Jahren, Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, SchulstraĂ&#x;e 19, 15 bis 17 Uhr
Sport EMLICHHEIM 26. Emlichheimer Pfingstlauf. Laufveranstaltung mit Schßlerund Bambiniläufen, Staffel- und Jedermannläufen, Starts: ab 17.30 Uhr am Rathaus , Ortskern Emlichheim, 17.30 Uhr
Samstag 14. Mai
BĂźhne
NORDHORN Momo. BallettstĂźck nach dem bekannten Roman von Michael Ende in einer Choreografie von StĂŠphen Delattre , Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 20 Uhr
NORDHORN ADFC-Radtour: Schwartenpohl. mit anschl. Einkehr zum KlĂśnen , ZOB, Bahnhof 14 Uhr ADFC-Radtour: TĂśddenland. Parkplatz Katasteramt, SchilfstraĂ&#x;e 6, 8 Uhr DJH-Wanderung ins Blaue. Treffpunkt: Haus fĂźr Heimatpflege, Schoolstege 5, Itterbeck, Deutsches Jugendherbergswerk, BodelschwinghstraĂ&#x;e 3, 14 Uhr Ă–kumenische Pfingsvesper. Musikalische Wochenschlussandacht anlässlich des Pfingstfestes, Kloster Frenswegen, KlosterstraĂ&#x;e 9, 18 Uhr BAD BENTHEIM ADFC-Radtour: Oldenzaal/ Rhododendronlaan. Parkplatz unterhalb der Burg, 13.30 Uhr
Radwanderung des SC Union Emlichheim. Radtour von Echteler ßber Wielen nach Wilsum, Schulhof des Schulzentrums, Lägen Diek 14 Uhr
Sonntag 15. Mai
Knacki Deuser - Seltsames Verhalten. Comedy, KornmĂźhle, MĂźhlendamm 1 b, 20 Uhr
BĂźhne
BAD BENTHEIM
Ariella, die kleine Meerjungfrau. FamilienstĂźck der FreilichtbĂźhne Bad Bentheim e.V. , FreilichtbĂźhne Bad Bentheim, An der FreilichtbĂźhne 15 Uhr
Wortwahl Poetry Slam. Moderner Dichterwettstreit , Treff 10 Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, KirchstraĂ&#x;e 10, 20 Uhr
Ausstellungen (M)ein Stßck Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit., Stadtbibliothek Nordhorn, Bßchereiplatz 1, 10 bis 13 Uhr
„Hoffnungslos optimistisch“ Christoph Sieber, Preisträger 2015 des Deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Kabarett, ist am Mittwoch, 18. Mai, um 20 Uhr zu Gast im Theater der Obergrafschaft in SchĂźttorf. Der gebĂźrtige Schwabe präsentiert mit „Hoffnungslos optimistisch“ sein fĂźnftes Soloprogramm und fĂźhrt vor, wie Kabarett heute begeistern kann. Er fokussiert sich dabei längst nicht mehr auf die Marionetten des Berliner Puppentheaters, sondern viel mehr auf die Strippenzieher und Lobbyisten im Hintergrund. Mit groĂ&#x;er Leidenschaft und einer gehĂśrigen Portion EmpĂśrung spielt hier einer gegen die bestehenden Zustände an und begeistert sein Publikum. Karten fĂźr diese Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region.
Clubkonzert in Alter Weberei
BAD BENTHEIM
Konzerte NORDHORN Pfingstkantate. „Ich weiĂ&#x;, dass mein ErlĂśser lebt“ von Georg Philipp Telemann, St.-Augustinus-Kirche, BurgstraĂ&#x;e 7, 10.30 Uhr The Gregorian Voices. Gregorianische Gesänge vom Mittelalter bis heute, Kreuzkirche, JahnstraĂ&#x;e 26, 18 Uhr
PFINGSTMONTAG
GEĂ–FFNET VON 9.00 - 18.00 UHR
Am heutigen Mittwoch, 11. Mai, findet im Grafschafter Brauhaus im Rahmen der Clubkonzert-Reihe ein Konzert mit Paul Palizzolo & Band statt. Paul Palizzolo ist ein amerikanischer BluesharpSpieler und Singer-SongWriter, der nur selten nach Europa kommt. Er stammt von der WestkĂźste der USA und ist fester Bestandteil der Clubszene um Oakland/San Francisco. Unter anderem spielte er mit Blues-GrĂśĂ&#x;en wie Cool Papa Sadler und The Survival Band of New Orleans. Aktuell arbeitet er an Aufnahmen mit Michael Skinner & The Final Touch Band. Begleitet wird Paul Palizzolo von einer Band, die man ohne Ăœbertreibung zur deutschen „Blues-Bundesliga“ zählen kann: Christian Rannenberg (Klavier), Kai Strauss (Gitarre), Mo Fuhrhop (Bass) und Alex Lex (Drums“. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
EMLICHHEIM
NORDHORN
NORDHORN
BĂźhne
Verschiedenes
Seite 5
„Schatzkiste“ im Komplex Am Donnerstag, 19. Mai, um 15.30 Uhr ist das Theater Don Kidschote mit seinem KinderstĂźck „Die Schatzkiste“ Im Komplex zu Gast. Das Theater Don Kidschote steht fĂźr professionelles, bewegungsvolles, musikalisches und äuĂ&#x;erst unterhaltsames Theater fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Es verfĂźgt Ăźber eine langjährige Erfahrung, speziell im Kindertheaterbereich, hat seinen festen Sitz in MĂźnster und ist unterwegs von Nord nach SĂźd und Ost nach West.
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRĂœHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMĂ–BELAUSSTELLUNG
Ital. Warenmarkt Tutti Italia Pfingstsonntag und -montag Centrum Denekamp
Ital. Warenmarkt Autos, Motorräder, Kleidung, Reisen, Delikatessen, Wein, Musik usw.
Bekleidung, Essen, Getränke usw.
von 12.00 bis 17.00 Uhr www.tutti-italia-denekamp.nl
Einladung zur Mitgliederversammlung des SV Alemannia Blanke 52 e.V. u D]Šà } ZU Ă´X :Âľv] ĂŽĂŹĂòU Âľu ĂĂľ hZÂŒ ]u &}ÂŒÂľu >Âľ Ă ]PrW}Ă€ orK ÂŒÂ? ZÂľo U u vZ}(Â?šŒX Tagesordnung ĂX PÂŒÂşÂ˜ÂľvP ĂŽX /v(}ÂŒu Â&#x;}v ĂŒÂľÂŒ v ]PÂľvP Â? EÂľÂšĂŒÂľvPÂ?Ă€ ŒšŒ P Â? ĂŒĂ ]Â? Z v ÂŒ ^š š E}ÂŒ Z}ÂŒv Âľv u ^s o u vv] ' Â?š ]šŒ P ÂľÂŒ Z ] s ŒšŒ š ÂŒ ÂŒ ^š š E}ÂŒ Z}ÂŒv ĂŻX Â? ZoÂľÂ?Â?( Â?Â?ÂľvP ĂŒÂľÂŒ s ÂŒo P ÂŒÂľvPlhuĂŒÂľP Â? ^‰}ÂŒÂšĂ€ ÂŒ ]vÂ? Ă€}u ' o v s vvĂ P Âľ( Â? ' o v ÂŒ >Âľ Ă ]PrW}Ă€ orK ÂŒÂ? ZÂľo U u vZ}(Â?šŒX Ă°X s ÂŒÂ? Z] v Â? P ĂŒX Der Vorstand
Werben Sie gĂźnstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 â‚Ź
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
â—?
Sprechen Sie uns gerne an!
â—? â—?
47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus
Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Italienische Tage in Denekamp Am ersten und zweiten Pfingsttag, 15. und 16. Mai, herrscht in Denekamp wieder italienische Atmosphäre. Bereits zum achten Mal heiĂ&#x;t es: „Tutti Italia“. Auf dem Markt kĂśnnen italienische Produkte erworben werden. Die Bandbreite reicht von Wein Ăźber Eis bis hin zu Heiligenbildern und handgemachtem Schmuck. Ein Hingucker ist eine alte Vespa Piaggio, die zu einer Bar umfunktioniert wurde. Dort werden italienische Spezialbiere serviert. Liebhaber italienischer Fahrzeuge kĂśnnen Ăźber Ferraris und Autos der legendären Marke MV Agusta staunen. Auch die Kinder haben ihren SpaĂ&#x;. FĂźr sie gibt es viele Spielgelegenheiten und ein Ballonclown ist ebenso vertreten wie ein Puppentheater. Die Veranstaltung beginnt an beiden Tagen um 12 Uhr.
italienische Livemusik StraĂ&#x;entheater, Kinderanimation, Clown, Puppentheater u.v.m.
100 kostenlose Parkplätze
Heute, durchgehend von 10-18 Uhr geĂśffnet.
SchuhXL
Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort kĂśnnen alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden
Rabattschein
Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen
Direktverkauf im Versandhaus - geĂśffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr
Lokales
Seite 6
11. Mai 2016
Gartenzimmer aus Glas Ausgestattet mit:
Nijverheidsstraat 52a 7575 BK Oldenzaal (NL) T. +31 (0)541-753060 info@terrassendachmeister.nl www.terrassendachmeister.nl
Dach Greenline Polykarbonat Komplettem Greenline Gartenzimmer Montiert auf nur zwei Stützen 1 Keilfenster 1 Glasschiebewand vorne 1 Glasschiebewand seitlich 6 Dimmbare LED-Spots
Druck- und Satzfehler, Farb- und Modelländerungen vorbehalten. Aktionen gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise ohne Montage und ohne Fundament
Ökumenischer Gottesdienst EMLICHHEIM ■ Am Montag, 16. Mai, findet um 10 Uhr der jährliche ökumenische Pfingstgottesdienst der Kirchengemeinden der ARCHE am Haus Ringerbrüggen statt. Neben dem Open Air- Gottesdienst wird ein Kindergottesdienst in den benachbarten Räumlichkeiten angeboten. Die Vereinigten Gemeindechöre, ein großer Posaunenchor und der Gospelchor „Sing for it“ gestalten den Gottesdienst.
Kindern Grenzen setzen NORDHORN ■ Familienberater
und Buchautor Wolfgang Bergmann ist dem Thema „Grenzen, Nähe und Respekt“ in der VHS zu Gast. Welche Grenzen sind für Kinder wichtig und wie lernen sie, diese zu respektieren? Der Vortrag gibt Eltern und Erziehern viele Anregungen, wie Nähe, Kontakt und ein Miteinander entstehen können. Der Vortrag findet am Donnerstag, 12. Mai, um 19:30 Uhr statt. Informationen erteilt die VHS, Telefon (0 59 21) 8 36 50
Premiere: 15. Mai 2016
mit Dach aus Polykarbonat
€ 5.269,4000 x 2500 mm
Erleben Sie das VerasolGlasschiebesystem mit der einzigartigen sehr niedrigen Bodenschiene. Nur 17 mm!
PFINGSTEN MONTAG 16 MAI GEÖFFNET VON 11.00 BIS 16.00 UHR
Unbedingt rechtzeitig vorsorgen Infos über Patientenverfügung EMLICHHEIM ■ Auf der Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbands Emlichheim begrüßte SoVD der Ortsvorsitzende Gert Matern die SoVD Geschäftsführerin Katrin Gemen und den Kreisvorsitzenden Bernhard Alferink.
Die Geschäftsführerin Katrin Gemen hielt einen Beitrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Sie stellte klar, wie wichtig eine Patientenverfügung sein kann. Krankheit, Alter oder ein Unfall können Situationen schaffen, in denen man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann. In solchen Fällen sei eine Patienten-
verfügung sinnvoll, sagt Katrin Gemen. Rund um dieses Thema berät jetzt Geschäftsstellen-Leiterin Katrin Gemen und formuliert für seine Mitglieder die entsprechenden Schriftstücke. Die Expertin hilft aber nicht nur zur Patientenverfügung weiter, sondern berät auch zur Vorsorgevollmacht. Mit diesen Dokumenten kann festgelegt werden, wer Entscheidungen über medizinische Behandlungen, die Unterbringung in einem Pflegeheim oder auch Entscheidungen über die Verwendung des Vermögens treffen darf.
„Musical Night“
10. Juli 2016 18.30 Uhr
Karten/Infos: 05922 994656 | www.Freilichtspiele-BadBentheim.de
Die Ostmühle in Gildehaus ist auch am Pfingstmontag wieder für Besucher geöffnet. Der Mahlbetrieb ist zu sehen und es werden Führungen angeboten. Foto: Konjer
Die Mitglieder des SoVD Emlichheim informierten sich über die Patientenverfügung..
Es klappert die Mühle
Foto: privat
NORDHORN ■
Saison 2016! „Ariella, die kleine Meerjungfrau“
Proiline Gartenzimmer
„Schlager lügen nicht“ Premiere: 28. Mai 2016
Am Mühlentag öffnen auch die Einrichtungen in der Grafschaft Am Pfingstmontag, 16. Mai, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden den 23. Deutschen Mühlentag. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche historische Mühlen zu diesem „Tag der offenen Tür“ ein, um den interessierten Besuchern die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der „ältesten Kraftmaschine der Menschheit“ zu präsentieren. Auch die Mühlen in der Grafschaft sind an diesem Tag geöffnet. So die Windmühle Ostmühle am Mühlenberg 6 in Gildehaus aus dem Jahr 1750. Die Mühle wurde 1985 / 86 renoviert und wieder funktionsfähig gemacht. Geplant sind der Mahlbetrieb, Führungen, Brot backen im alten Backhaus mit Steinofen. Die Windmühle in Veldhausen ist voll funktionsfähig, dazu gehört ein restauriertes Müllerhaus aus dem Jahre 1769, ein Backhaus und ein denkmalgeschütztes Bijhuus als Mu-
Schäfer, Schmiede und Korbflechter zeigen ihre alte Handwerkskunst.
seum Der Mahlbetrieb wird gezeigt. Dazu gibt es Besichtigungen, Führungen, Dia-Vorträge, Ausstellung, Mühlenwanderwege, Kinderspiele, Kutschfahrten, altes Handwerk, Brotund Kuchen backen, Oldtimer-Trecker, Schmiede und Schafschur durch einen Schäfer. Die Windmühle in Georgsdorf an der Adorfer Straße wurde 1875 erbaut. Sie ist voll funktionsfähig. Es wird nach Bedarf Buchweizen aus eigenem Anbau gemahlen. 2004 wurde im Mühlenbereich ein altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1904 wieder aufgebaut. Um 10.30 Uhr wird der Mühlentag auf dem neu gestalteten Dorfplatz an der Mühle mit einem Gottesdienst im Freien von der evangelisch-refromier-
ten Gemeinde eröffnet. Es wirken der Posaunenchor und der Gitarrenkreis mit. Es ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Der Mühlenverein bietet Mühlenführungen und Besichtigung an, bei ausreichendem Wind wird Buchweizen gemahlen. Das Müllerhaus und die Fachwerkscheune sind geöffnet. Es gibt eine Fotoausstellung und alte Landtechnik zu sehen. Korbflechter, Frauen die Schafwolle spinnen und Socken stricken und ein Imker mit Verkaufsstand sind vor Ort. Es gibt selbst gebackenen Kuchen, Tee und Kaffee sowie Buchweizenpfannkuchen, Buchweizenbier und alkoholfreie Getränke. Am Mühlenteich 1, in Wilsum wurde 1999 die unterschlächtige Mühle völlig restauriert. Sie ist betriebsbereit. Geplant sind der Mahlbetrieb, Besichtigungen, Bewirtung und die Demonstration der Mühle. Die oberschlächtige Wassermühle wurde 1995 / 96 völlig restauriert, angeschlossen sind Mahlstein, Beutelkiste, Drechselbank, Buttermaschine und Waschmaschine.
Die Windmühle Laar, Zur Mühle 10, wurde 1806 / 07 erbaut und im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms und der Flurbereinigung restauriert. Bei der Mühle findet von 10 bis 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Im Anschluss ist die Mühle von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Mühlenverein bietet Besichtigungen und Führungen an. Es gibt eine Fotoschau zum Bau einer Fachwerkscheune in der Nähe der Mühle. Außerdem werden Gäste mit Tee, Kaffee und Kuchen bewirtet. Vom Bootshaus an der Vechte startet um 14 und 16 Uhr das nach historischem Vorbild gebaute Flachbodenschiff Vechtezomp De Mölle zu Schnupperfahrten in Richtung Niederlande. Geplant sind der Mahlbetrieb, Besichtigungen, Bewirtung, Demonstration der Mühle, Besichtigung des 1893 erbauten und 1996/97 renovierten Müllerhauses am Mühlenteich und weiterer Gebäude des Mühlenhofs sowie Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte. Ab 10 Uhr ist zum Auftakt ein ökumenischer Gottesdienst im Freien vorgesehen.
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Roland Bernd Heinz Gels und Alexandra Beecht geb. Franz, Marienstraße 3 (Emilia Madleen); Aleksandrs Malejevs und Vladlena Malejeva geb. Kablanova, Strengbäume 9 a (Alisa); Rafał Piotr Klaer und Aneta Krystyna geb. Wasik, Neuenhaus, Seifendamm 32 (Nikola Kamila); Wojciech Tomasz Roll, Carl-Zeiss-Straße 16, und Wioleta Izabela Moor geb. Bagnucka, Niedersachsenstraße 76 (Alissa Wanda); Sascha Dobben und Larissa geb. Meyers, Gildehauser Weg 140 (Paul Luis); Mirco Schmidt und Estelle Ameli geb. Mahler, Wietmarschen, Potsdamer Stra-
ße 6 (Marla); Jérome David Krüger und Janna geb. Bodimer, Uelsen, Oststraße 15 (Finn Emil); Andreas Bonke und Marion geb. Will, Brahmsstraße 6 (Elin Sophie); Hartmut Andreas Johannink und Wiebke Vieljans, Kokggenweg 11 (Fiete); Ingo Niehoff und Marion geb. Boom, Wiet-
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös
marschen, Möllendiek 4 (Nele); Jens Weckenbrock und Ina geb. Bergmann, Bad Bentheim, Heckenstraße 18 (Leo); Ismail El Zein und Feyrosa Omayrat, Robert-Koch-Straße 3 (Madiha); Christian Schulte und Anne geb. Scholten, Laar, Hauptstraße 7 a (Jonne); Maik Herbert Verwold geb. Schulte-Landwehr und Julia Gerhild, Bad Bentheim, Buschweg 19 (Lukas); Jürgen Lot und Cornelia geb. Schoof, Getelo, Hesinger Weg 2 (Tilda); Michael Speet und Gaby Reefmann, Hoogstede, Buchenstraße 7 (Jara); Ingo Eric Schütte und Melanie Karin geb. te Gempt, Neuenhaus, Lindenweg 12 (Lias); André List geb. Casum und Dörte, Quendorf, Schulstraße 2 a (Jonas).
Sterbefälle NORDHORN Gesine Hindrika Neesen geb. Ede, Krokusstraße 2 – 4; Siegfried Eilert, Emlichheim, Ringer Straße 26; Friedrich Wilhelm Eilers, Reiherstraße 45; Siegfried Johannes Gnaß, Frensdorfer Ring 41; Gerda Fenna Veldhoff geb. Raterink, Lage, Neuland 10; Jan Detert, Uelsen, Zur Wuerde 5; Hans-Hermann Erich Adolf Sevecke, Bad Bentheim, Danziger Straße 2; Heinrich Johann Back, Laar-Agterhorn, Birkenstraße 13; Gerhard Otto Godknecht, Zwinglistraße 16; Lydia Raaz geb. Rudsinskaja, Agnesstraße 23.
wochenblatt
Lokalsport
11. Mai 2016
Seite 7
Senioren sind bärenstark LCN-Athlet Holger Gellink wird Bezirksmeister
Das gewonnene Spiel gegen den HSC Coburg gibt sicherlich Sprungkraft für die Auswärtspartie gegen Bietigheim. Foto: Kersten
Auswärts in Bietigheim HSG Nordhorn-Lingen hat bessere Ausgangssituation Höchst unterschiedlich ist die Bilanz des letzten Spieltages für die HSG Nordhorn-Lingen und die SG BBM Bietigheim, die am kommenden Samstag, 14. Mai, um 20.15 Uhr, aufeinandertreffen. BIETIGHEIM ■
So kam die SG BBM Bietigheim über ein 27:27 gegen die im unteren Tabellendrittel (Platz 16) angesiedelte HG Saarlouis nicht hinaus. Ganz anders lief es für die HSG Nordhorn-Lingen bei ihrem Heimspiel gegen den HSC Coburg. Mit Coburg hatte die HSG eine Mannschaft zu Gast, die sich zwischenzeitlich schon als sicherer Aufstei-
ger gesehen hatte. Doch in den letzten Spielen wurde der Aufstiegsexpress so ein wenig zu einem Bummelzug. Das brachte den Tabellenvierten TSG Friesenheim wieder in Schlagdistanz zum Aufstiegsrang, denn vor dem Spiel am Sonntag trennen die beiden Teams nur noch zwei Punkte. Der Druck auf den HSC Coburg war nicht zuletzt durch das Remis am Mittwoch in Rimpar immens gestiegen, denn ein Scheitern im Aufstiegskampf war in der Agenda für diese Saison nicht vorgesehen. Umso enttäuschender muss es gewesen sein, dass die Coburger Handballer auch gegen die
HSG kein Zeichen für einen Wiederaufstieg setzen konnten. Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen haben im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten HSC Coburg einen 30:29 (17:16)-Sieg eingefahren. Vor 1143 Zuschauern im Euregium zeigten die Gastgeber eine starke Leistung. „Der Sieg der HSG war verdient“, sagte HSC-Coach Jan Gorr und machte keinen Hehl aus der Enttäuschung über das Auftreten seiner Mannschaft: „Wir haben viel zu viele Fehler gemacht.“ Bei seinem Trainerkollegen Heiner Bültmann sah die Gefühlswelt komplett anders aus: „Das war eine tolle Leistung von
uns. Wir wollten unbedingt gewinnen. Die Art und Weise, wie wir das geschafft haben, macht mich zufrieden.“ Somit ist der angepeilte Platz 5 immer noch möglich.
LINGEN ■ In die Emslandmeisterschaft war in diesem Jahr die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik-Senioren eingebunden. Das kleine Grafschafter Aufgebot schnitt dabei sehr erfolgreich ab und nahm insgesamt sieben Mal den Spitzenplatz ein.
Zu drei Erfolgen kam Holger Gellink in der Klasse M 45. Der LCN-Athlet stieß die 7,26 Kilo schwere Kugel 11,64 Meter im zweiten Versuch. Diese Weite stufte er als „phänomenal“ ein. Seine insgesamt sechs Versuche lagen alle über seiner Vorjahresweite von 11,38 Metern. Die größte Weite im Diskuswurf wurde mit 35,34 Meter gemessen. Den Speerwurf schleuderte er ohne besondere Vorbereitung 37,47 Meter weit.
telkämpfen nicht ganz umsetzen. Trotzdem siegte er im Diskuswurf (30,77 Meter) und im Kugelstoßen (8,97 Meter). Mit seiner Speerwurfweite (27,91Meter) nimmt er den zweiten Rang ein. Verzögerungen gab es im 100-Meter-Sprint, die sich bei den älteren Senioren bis zu 45 Minuten aufbauten und somit bei Temperaturen von elf Grad die Leistungen beeinträchtigten. Unter diesen Voraussetzun-
gen lief Hartmut Abel (TuS Gildehaus/M 70+) die 100 Meter in 18,09 Sekunden. Fast drei Stunden später wurde über die 200-MeterStrecke der Zeitplan immer noch nicht eingehalten. Teamkamerad Clemens Kanne (M 50) sicherte sich den Sieg in 27,69 Sekunden. Im Weitsprung hatte er im zweiten Versuch das Absprungbrett optimal getroffen und sprang als Vizemeister 5,09 Meter weit.
Fünf der ingesamt sieben Spitzenplatzierungen nahmen Heinz-Jürgen (links) und Holger Gellink ein.
Heinz-Jürgen Gellink (M 65) konnte seine Trainingsleistungen bei den Ti-
Foto: Abel
Deshalb ist die Ausgangssituation der HSG für das Auswärtsspiel gegen die SG BBM Bietigheim mehr als gut. Doch auch die Bietigheimer zeigen starke Signale. SG BBM-Coach Hartmut Mayerhofer und sein Team wollen die Spannung bis zum letzten Saisonspiel hochhalten. Trotz Feiertag wurde in der vergangenen Woche mit unverminderter Intensität trainiert.
Für ihre langjährige Vereinstreue ehrten (obere Reihe, von links): Geschäftsführer Hans Niehoff und Vorsitzender Mathias Timmers die Jubilare. Foto: privat
Prüflinge und Kommission freuen sich über die bestandene Pürfung. Foto: privat
Lohn für den großen Trainingsfleiß Elf Karatekämpfer des Euregio Vereins bestanden ihre Gurtprüfung Es war mal wieder soweit: Nach monatelangem harten Training stellten sich elf Sportler vom Verein „Euregio Karate Nordhorn“ der strengen Gurtprüfung. Dieses besondere Ereignis wurde durch ausdauerndes und fleißiges Üben begleitet, denn nur dann bestand die Aussicht auf Zulassung durch den Karatelehrer.
NORDHORN ■
Von Anfang an herrschte am Morgen der Prüfung Hochspannung in der Altendorfer Sporthalle. Das umfangreiche Karate-Prüfungsprogramm umfasste ohne Tadel die ganze
Bandbreite der körperlich erschöpfenden ExamensAnforderungen: Grundschule (Kihon) ausgiebig Keri- und Sabaki-Wazaa, Basis- und freie Partnertechniken und die Sifats. Zunächst wurde die Grundschule geprüft, gefolgt von Hand- und Fußtechniken. Bei den Partnertechniken kam es auf die richtige Ausführung und die korrekte Distanz an, was die Prüflinge mit guten Noten bewerkstelligt haben. „Für unseren leistungsbezogenen und traditionellen Verein hat eine Prüfung zum nächsten Schülergrad den gleichen hohen technischen und
mentalen Stellenwert wie schon vor Jahrzehnten“, stellte Kommissionsvorsitzender Franz Braun Shihan gleich zu Beginn der Prüfung klar, was auch die Meinung der weiteren Prüfer und Schwarzgurte Iris Sauvageod und Roman Hurny war. Daran haben sich dann auch die Prüflinge aller Altersklassen gehalten und ihr Äußerstes gegeben, mit Erfolg! Nach knapp zwei Stunden Prüfungszeit und eingehender Beratung der Kommission wurde dann das Ergebnis im Beisein der Eltern und Familienmitglieder bekannt gegeben: Den Gelbgurt haben bestanden: Sa-
mantha und Niklas Raudzus, Hendrik Weber, Kai Groven, Nils Verbokken, Sophia Brink und Mirco Beckhuis. Orangegurt ist Thea Beckmann geworden. Den Grüngurt haben Celeste Sauvageod, Fabian Maurice Liu und Thosten Bathke erreicht. Diese drei Sportler wurden von der Kommission für besonderen Fleiß und ein umfangreich absolviertes Trainingspensum der letzen Wochen lobend erwähnt. Wer Interesse am Karatesport hat, ist zu einem Prübetraining gern gesehen. Infos auch unter: www.karate-nordhorn.de
Vorwärts Nordhorn starker Vierter
SV Wietmarschen ehrt langjährige Mitglieder Bilder erinnern an die „guten, alten Zeiten“ WIETMARSCHEN ■ In einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des SV Wietmarschen wurden langjährige Mitglieder vom Vereinsvorstand geehrt. Anlass zur Ehrung gaben die 70-jährige Mitgliedschaft von Franz Hangbers. Seit 65 Jahren hält Hans Egbers
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
● ● ●
●
●
Unentschieden in der Vorrunde unter anderem gegen den späteren Niedersachsenmeister SV BW Neuhof wurde das Viertelfinale als Gruppendritter denkbar knapp verpasst. Für Vorwärts lief es dagegen besser: Nach einem Sieg und zwei Unentschieden zog das Team vom Immenweg als Gruppensieger ins Viertelfinale ein, in dem der TuS Lehmden im Elfmeterschießen bezwun-
gen wurde. Das Halbfinale wurde dann allerdings nach frühem Rückstand etwas unglücklich mit 0:1 verloren. Im abschließenden Elfmeterschießen um Platz drei war dann das Glück nicht auf Seiten der Nordhorner. Sie unterlagen dem SV Gartenstadt Braunschweig nach jeweils sieben Schützen mit 4:5. Bei der abendlichen Gala nahm NFV-
Präsident Karl Rothmund die Siegerehrung vor und zeichnete die Nordhorner Teams als Elfter (VfL Weiße Elf) und starker Vierter (Vorwärts) aus. Das Team vom Ootmarsumer Weg wurde zudem als fairste Mannschaft der Endrunde geehrt. Der einheitlich gekleidete weibliche Anhang der Vorwärts-Kicker erhielt nach 2013 und 2014 erneut die Auszeichnung als beste und schönste Fangruppe.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
Die Nordhorner Altherren-Fußballer des VfL Weiße Elf und des SV Vorwärts haben bei der Niedersachsenmeisterschaft in Barsinghausen überzeugt. Auf und neben dem Spielfeld lieferten die beiden Grafschafter Vertreter im Feld der 16 besten Ü 32-Teams eine ausgezeichnete Vorstellung ab. Sportlich hatte die Mannschaft des VfL Weiße Elf etwas Pech: Nach drei
Gymnasium Nordhorn ist Kreismeister
●
●
BARSINGHAUSEN ■
Hubert Bruns geehrt. Vorsitzender Mathias Timmers bedankte sich bei allen Jubilaren für ihre Vereinstreue. Bei der Ansicht alter Bilder und Zeitungen wurde bei Kaffee und Kuchen über die „guten alten Zeiten“ gesprochen und eifrig diskutiert.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Erfolg bei den niedersächsischen Ü 32-Meisterschaften
dem SV Wietmarschen die Treue. Hermann Schnieders kommt auf 60 Jahre im Verein, ebenso wie Wilhelm Schnieders, Franz Wübbels und Hermann Lühn. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden außerdem Manfred Lütkeniehoff, Helmut Koers und
●
Die Schulfußballmannschaft des Gymnasium Nordhorns zieht nach dem Erfolg im Kreisvorentscheid beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ins Bezirksfinale ein. Bereits Anfang April gewannen die Fußballer der Jahrgänge 2004/2005 des Gymnasium Nordhorn im Grafschafter Kreisentscheid gegen das Schulzentrum Lohne (6:1) und gegen die Freiherr-vomStein-Oberschule Nordhorn (9:0). Nun traf das Gymnasium Nordhorn dann auf das Gymnasium Georgianum aus Lingen, das den Kreisentscheid im Emsland für sich gewonnen hatte. In einem hochklassigen
Match setzte sich das Gymnasium Nordhorn durch Tore von George Askaro (2), Jaron Kiehl, Yigit Karademir, Sven Lüken und Max Sommer mit 6:3 durch und fährt nun zum Bezirksfinale nach Leer. Der Sieger dieses Turniers wird Mitte Juni zum Landesfinale in Barsinghausen erwartet. Zum erfolgreichen Team gehören (v.l.n.r.): hintere Reihe: Louis Döhe, Jonas Lübben, Marvin Wefers, Mika Lensker, Yigit Karademir, Jaron Kiehl vordere Reihe: Sven Lüken, George Askaro, Mathis Wegbünder , Jakob Buchalla, Max Sommer, Paul WolFoto: privat bert. Es fehlt Janis Korte.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ZooFachgeschäftes in Nordhorn Erweiterung des
Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 11. Mai 2016
Mehr Platz fĂźr Nager, Fische und VĂśgel Heute ist die offizielle ErĂśffnung der Erweiterung von Claudi´s Zoo an der Lingener StraĂ&#x;e NORDHORN ■„Nur
sechs Wochen sind vergangen, seit wir das erste Loch in die Wand geschlagen haben“, erinnert sich Claudia Hemme, Inhaberin von Claudi´s Zoo, an der Lingener StraĂ&#x;e 36. Das frei werdende daneben liegende Ladenlokal konnte als Erweiterungsfläche hinzugenommen werden. In den vergangenen Tagen beendeten die Handwerker ihre letzten Installations- und VerschĂśnerungsarbeiten, damit das vergrĂśĂ&#x;erte Ladenlokal freundlich, einladend und modern daherkommt. Die Zoohändlerin hat somit ihre Verkaufsfläche von 300 auf rund 700 Quadratmeter erweitert. Am Donnerstag ist die offizielle Einweihung der zusätzlichen Geschäftsfläche, bei der es fĂźr alle Kunden ein Gläschen Sekt gibt. „Wir platzten hier aus allen Nähten“, beschreibt die Besitzerin den alten Zustand. Ihr bot sich, nach eigenen Worten, eine einmalige Gelegenheit, zu expandieren, ohne den Standort zu wechseln. Da hat sie die Chance zur Erweiterung umgehend genutzt. Nun ist sie in der Lage, ihr komplettes Sortiment freundlicher und breiter zu präsentieren. Dazu gehĂśrt neben den Tieren auch der
Die Aquaristik kann nur groĂ&#x;flächiger und freundlicher gezeigt werden.
gesamte Futter- und ZubehĂśrbereich auch fĂźr Hunde und Katzen. Besonders die Aquaristik profitiert von der VergrĂśĂ&#x;erung. 15 000 Liter fĂźr Meer- und SĂźĂ&#x;wasserfische stehen nun in dem Fachgeschäft, dem einzigen in Nordhorn, in dem noch Lebend-Tiere verkauft werden, zur VerfĂźgung. Speziell der Verkauf der Lebend-Tiere bedeutet einen groĂ&#x;en pflegerischen Aufwand durch das Personal, aber auch der Energieaufwand ist hĂśher. Der Umzug der Aquaristik aus dem ursprĂźnglichen Geschäft und die Erweiterung stellten eine logistische Herausforderung da. Die eine oder andere Klippe wurde, wie bei jedem Umbau, erfolgreich umschifft. Nun ist auch die Bandbreite der Tiere, speziell in der Aquaristik, grĂśĂ&#x;er, wobei Diskusfische neu hinzukommen wer-
den. Weitere 5000 bis 6000 Liter sind fĂźr Teichfische vorhanden. Die Kunden kĂśnnen aber nicht nur die Fische kaufen, sie erhalten auch wichtige Hinweise zur Haltung der Tiere und bekommen elementare Tipps zur Gestaltung ihrer Aquarien. Inspiration zur Hege und Pflege der Tiere ist ein weiterer Beratungsschwerpunkt in Claudi´s Zoo, denn letztlich sollen die Tiere sich wohlfĂźhlen und die Besitzer ihre Freude daran haben. Geplant ist auch ein acht Quadratmeter groĂ&#x;es Zimmerterrarium, das mit Chamäleons und LandschildkrĂśten bestĂźckt werden soll. Dies steht zur ErĂśffnung allerdings noch nicht zur VerfĂźgung. „Wichtig ist, dass die richtige Zimmertemperatur erreicht wird. 28 Grad sind erforderlich“, erläutert Claudia Hemme. DafĂźr sorgen Wärmespots, in deren Lichtstrahl sich die Tiere aufwärmen kĂśnnen. So kĂśnnen sie sich auch in der Wohnung bewegen und sind nicht auf ein Terrarium angewiesen. Im Bereich der Terraristik hat sich das Geschäft auf Chamäleons spezialisiert, von denen mehrere Arten erhältlich sind.
Das Team um Firmenhund Marie: Petra Kownatzki, Heike Eilders, Marianne Strootmann, Claudia Hemme, Christin Mattenaar, Dagmar Hohnekamp-BĂśttick (v.l.) Foto: J. LĂźken
Im Bereich der Terraristik sind zusätzlich unter anderem Schlangen, wie KÜnigspython, Vogelspinnen, Leopardgeckos, SchildkrÜten, Skorpione, Eidechsen oder PfeilgiftfrÜsche erhältlich. Letztere sind,
auch wenn sie so heiĂ&#x;en, nur in freier Wildbahn gefährlich, wenn sie giftige Ameisen fressen. Da sie im Terrarium mit Heimchen gefĂźttert werden, sind sie auch nicht giftig, wie die Tierhändlerin erläutert.
Im Sortiment dĂźrfen die Nager wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster nicht fehlen, die auch als Gäste in der Urlaubspflege betreut werden. In der neuen Voliere finden GroĂ&#x;sittiche Platz.
Später kommen noch verschiedene Kleinpapageienarten hinzu. Somit bietet das Nordhorner Fachgeschäft ein umfassendes Angebot und setzt weiter auf eine umfassende Kundenberatung.
DvÂ? ÂŒ - Âľ Œ‚+ vÂľvPÂ?r vP }š Ă€}u ĂĂŽX ĂąX ]Â? ĂĂ°X ĂąX ĂŽĂŹĂò Aquarium-Komplett-Set
Auf alle
AquariumFischfutter „ vipan“
60 x 30 x 30
inkl. gratis Aufbereitungsmittel Aquatan & Nitrivec je 50 ml
Kaninchenställe
20 %
1 l statt 8,99 â‚Ź
nur
39.95 Auf
TeichzubehĂśr & Teichfutter
20 % 20 % Extrarabatt!
Auf alle
â‚Ź
nur
5.99
â‚Ź
Extrarabatt!
Garnelen
Kratzbaum statt 39.95 â‚Ź nur
19.95
â‚Ź
Jemen-Chamäleon (Jungtiere)
statt 59,95 â‚Ź
schon ab
0.99
nur
â‚Ź
Zierfische
Jetzt insgesamt 15 000 Liter fĂźr unsere SĂźĂ&#x;- und Meerwasseraquaristik. Auch unsere Verkaufsfläche hat sich mehr als verdoppelt.
Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.30 Uhr Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr
Lingener StraĂ&#x;e 36 • Nordhorn ☎ 05921 4122 www.claudiszoo.de
29.95
â‚Ź
ZooFachgeschäftes in Nordhorn Erweiterung des
Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 11. Mai 2016
Wir gratulieren recht herzlich zur NeuerĂśffnung.
Wir lieferten und verlegten die Bodenbeläge und wßnschen DOOHV *XWH ]XU 1HXHU¸�QXQJ
altendorfer apotheke D. Zittlau Lingener Str. 41 ¡ 48531 Nordhorn Telefon 05921 7126242 Mail: altendorfer@apo-noh.de
Zur NeuerĂśffnung wĂźnschen wir euch alles Gute! Aral Autocenter
TeppichbÜden ¡ Teppiche ¡ Parkett ¡ Kork ¡ Laminat Farben ¡ Tapeten ¡ Badausstattung ¡ Gardinen Sonnenschutz ¡ Bettwaren ¡ Matratzen
Hemme
Manfred Hemme
staatl. gepr. Techniker Kfz-Meister
Die Meerschweinchen sind nach wie vor eines der beliebtesten Haustiere. Deshalb dĂźrfen die putzigen Nager im Sortiment von Claudi´s Zoo nicht fehlen. FĂźr die Aquarien bietet das erweiterte Ladenlokal mehr Platz. Entsprechend sind mehr Arten im Sortiment. Der Platz fĂźr das ZubehĂśr wurde vergrĂśĂ&#x;ert. Fotos: J.LĂźken
Alles super.
Denekamper StraĂ&#x;e 15, 48529 Nordhorn Telefon +49 5921 5341 Mobil +49 172 2827992 Fax +49 5921 76600 manfred.hemme@tankstelle.de, www.aral.de
1LHGHUODVVXQJ GHU +DPPHU )DFKPŒUNWH IžU +HLP $XVVWDWWXQJ *PE+ &R .* :HVW 2HKUNVWUD¥H 3RUWD :HVWIDOLFD
¡ 24h geÜffnet ¡ Aral Shop ¡ Kfz-Meisterbetrieb ¡ SuperWash ¡ Aral Schmierstoffe
Zur NeuerĂśffnung gratulieren wir recht herzlich! ÂŽ
Bosinks Kamp 2 48531 Nordhorn
Telefon 05921 819030 www.ardland.kuechen.de
‌ gratuliert zum gelungenen Umbau und wßnscht fßr die Zukunft alles Gute!
Tischlerei-Parkett-Bodenlegerbetrieb S. Bergau ¡ Nordring 2 ¡ Nordhorn ¡ 05921 992156 ¡ 0173 9710157
Reise
11. Mai 2016
Seite 9
AuĂ&#x;ergewĂśhnliche Rundfahrt Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen ist es fester Bestandteil des Programms: Das Kapitänsdinner. Aber welcher Dresscode herrscht vor? Foto: dpa
Anzug und Abendkleid Schick zum Kapitänsdinner HAMBURG ■Auf Kreuzfahrten ist die Garderobe der Gäste längst nicht mehr so schick wie in frßheren Zeiten. Doch zum Kapitänsdinner darf es gerne festliche Garderobe sein. Frauen tragen am besten ein Abendkleid oder Kostßm, fßr Männer eignen sich Anzug und Krawatte oder auch ein Smoking, sagt der Direktor fßr Schiffsreisen bei Phoenix Reisen, Michael Schulze.
Ähnlich verhält es sich bei Hapag-Lloyd Cruises: Das Unternehmen empfiehlt einen festlichen Aufzug fßr Herren ein dunkler An-
zug oder Smoking, bei Frauen die Abendgarderobe. Die Pflicht zu dieser festlichen Garderobe besteht bei beiden Anbietern aber nicht. Nicht jedes Kreuzfahrtschiff bietet ein Kapitänsdinner an. Aida zum Beispiel verzichtet darauf. Vor Reiseantritt sollten sich Gäste informieren, ob ein Kapitänsabend geplant ist und welche Kleidung die Reederei fßr dieses Event empfiehlt. Bei einigen Anbietern kÜnnen sich Urlauber fßr den besonderen Abend auch Smoking & Co. leihen.
Mit dem U-Bahn-Cabrio durch Berlin Auf dem U-Bahnhof Berlin-Alexanderplatz steht auf Gleis 4 ein Gefährt, das so gar nichts mit den berlintypischen UBahnen gemeinsam hat: vorne und hinten eine rote Lok, dazwischen drei groĂ&#x;e offene Wagen, auf denen Sitze montiert sind. Dach und Seitenwände gibt es nicht. Als „ungewĂśhnlichste Rundfahrt durch Berlin“ bewerben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die Fahrt mit dem sogenannten U-Bahn-Cabrio. Rund 150 Personen – Touristen, aber auch etliche Berliner – sind an diesem Tag mit dabei.
BERLIN â–
Einsteigen bitte!
Vor der Abfahrt gibt es noch fĂźr alle Mitfahrer gelbe Helme und KopfhĂśrer. Punkt 19 Uhr springt das Signal auf GrĂźn. Zwei Stunden lang fährt die Bahn kreuz und quer durch die Hauptstadt. Zum Start gibt es noch die nĂśtigen Sicherheitshinweise. Am wichtigsten – trotz der gelben Helme, die jeder Teilnehmer tragen muss: „Während der Fahrt bitte nicht aufstehen“, ermahnt die Stimme im Lautsprecher, die sich als „Herr Jä-
ger“ vorstellt und in den kommenden zwei Stunden kaum aufhĂśrt zu reden. Extra fĂźr das U-Bahn-Cabrio ist die Beleuchtung in den Tunneln eingeschaltet. Normalerweise ist es hier unten stockdunkel. Blaues Licht weist hin und wieder den Weg zu den Notausgängen. Die Fahrt zeigt auch eindrucksvoll das unterschiedliche Design der U-BahnhĂśfe: Mal zieren orangene FlieĂ&#x;en die Wände, mal blaue Platten, mal gibt es flache Decken, mal hohe, manchmal ist die ganze Station einem Motto unterworfen. So zum Beispiel die Osloer StraĂ&#x;e, die komplett in den Nationalfarben Norwegens gehalten ist. Herr Jäger hat natĂźrlich zu jeder Station etwas zu erzählen. Da ist zum Beispiel der Bahnhof VoltastraĂ&#x;e, der fertig war, lange bevor die Strecke es wurde und dann als Kartoffelkeller diente inklusive Zugang fĂźr Pferdefuhrwerke. Dann ist da der Bahnhof PankstraĂ&#x;e, der sich zum Atombunker umfunktionieren lieĂ&#x;. Noch heute sind an den Gleisen die riesigen Schwenktore zu sehen. Im
Notfall hätten im Kalten Krieg hier an den Bahnsteigen bis zu 3340 Personen Platz gefunden. Nach knapp zwei Stunden wird es langsam frisch auf dem offenen Zug. Der Fahrtwind weht kräftig – vor allem auf der Strecke der U9, die fast komplett ohne Kurven gebaut ist und wo bis zu 70 km/h erreicht werden. Am kältesten sind aber die Abschnitte, die unter der Spree hindurch fßhren. Das Wasser sorgt fßr Kßhlung. Noch ein letztes Mal durch den Kehrtunnel, dann ist der Alexanderplatz schon wieder erreicht. Die nächsten 150 Fahrgäste warten schon am Bahnsteig.
■Das U-Bahn-Cabrio fährt von Mai bis Mitte Oktober jeweils in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die erste Fahrt startet um 19 Uhr, die zweite um 22.30 Uhr. Der Preis beträgt 50 Euro pro Person. Kinder unter 14 Jahren zahlen 35 Euro. Die Fahrten sind in aller Regel weit im Voraus ausgebucht – eine frßhzeitige Reservierung lohnt sich. Kontakt: (030) 25 62 52 56 (www.bvg.de, http://dpaq.de/ 9XT4j).
Ăœberraschte Blicke gibt es an den meisten Bahnsteigen, wenn die CabrioBahn vorbeifährt.
Spannender Blick in die Unterwelt: Eine Fahrt mit der Cabrio-UBahn fĂźhrt die Teilnehmer auch durch sonst kaum befahrene Tunnel.
Blaues Licht weiĂ&#x;t den Weg zu den Notausgängen. Foto: dpa/ Warnecke
Anzeigen
Seite 10
11. Mai 2016
Fundgrube Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Verkäufe 3 Fahrräder zu verk.
Kamera-Reparaturen schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenüber). ꇴ 02553-3833
Pflasterarbeiten www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Pflaster abgesackt?
Wir gehen den Straßen, Hof- Tiermarkt (Angebote) Reise/Erholung (Angebote) Körperpflege/ einfahrten und Wegen ans Bienenvölker Nordsee: FeWo, Esens Gesundheit Pflaster. ꇴ 05925-998862, mit Segeberger und Kuntzsch 90 m², 2-5 Pers., behindertenwww.brinkers-galabau.de Hoch Rähmchen, eventuell gerecht, in ruhiger Lage, ab Ohne Rauch geht es Sanierung von Terrassen auch in kompletten Kästen zu 40,- €, Haustiere erlaubt. auch! Ohne Entzugserscheiund Aussenstufen bzw. Neu- verkaufen. ꇴ 0176-38365614 ꇴ 05907-1262 nungen und Probleme! Mit nur verlegung. ꇴ 0174-9968690 einer Sitzung! 85% ErfolgsquoDiamanttauben te spricht für sich! Kosten: ab Sind die Rigips-Platten zu verkaufen. Suche ZebrafinKunst/Antiquitäten 149,- €, ꇴ 05924-782503, dran, ruf den Spachtelmann! ken, gerne auch zu tauschen. www.ohnerauchgehtesauch.de Fa. J. Winkler, ꇴ 0172- ꇴ 01522-8988654, Bad (Angebote) 9988890 od. 05921-7848128 Bentheim
Veranstaltungen (allgem.)
3åQJVW 7U¶GHOPDUNW im Uelser Zentrum am 14. Mai 2016 ab 12 Uhr mit Live-Musik.
Herrenrad Batavus, Damenrad und Montainbike, 24", Lakes, Preise Vhs. ꇴ 05921-79285 Photoshop beim Profi Antike Möbel! Drahthaar Welpen od. 0170-9523235 lernen. Einzelunterricht - Sie reinrassig, ohne Papiere, Speet, Hoogstede. ꇴ 05944- Garten/Landwirtschaft bestimmen das Tempo. afpr Schwarzschimmel, Eltern bei- 9689, Termine nach Vereinba4 Herlag-Holzklappstühle (Angebote) für fotodesign, www.brinkers-galabau.de de jagdlich geführt, Ende Juni rung. weiß, Hochlehner, mit Aufla- agentur Veranstaltungen ꇴ 05921-330756 abzugeben. ꇴ 0173-5410754 gen und runder Tisch, Ø140 Tel. (0 59 25) 99 88 62 Achtung Kirschlorbeer cm, für 110,- € zu verkaufen. Rauchentwöhnung/ 100 - 120 cm, Stck. 3,00 €, Angler aufgepasst! Be- und ꇴ 05921-32966 oder 0173- Abnehmen, Beratung kostengrößere vorrätig, Anliefe- Wir fahren auf die Nordsee Velux-Dachfenster 1947121 Entwässerungssysteme Telefon: auch los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- Lieferung u. Montage inkl. Inrung möglich. ꇴ 05963- zum Makrelenangeln am Sonn9147845, i-f-h.eu tag, den 31.7.2016, LauwersBüromöbel 9828777 nenverkleidung. Fix & fertig www.brinkers-galabau.de 05925 oog (Holland). Angeln für Jesowie Fax/Kopierer, 1a Zu- Umzüge mit M. Görges aus einer Hand - keine MalerarTel. (0 59 25) 99 88 62 dermann ohne Angelschein, 998862 Rollrasen stand, günstig abzugeben. Wir machen Ihren Umzug, nah beiten erforderlich. Peter Eyleꇴ 0173-7216675 jetzt neu im Programm. Zoo- + 85,- €. Angelsport Böcker, Ihr Experte für u. fern. Jetzt auch mit Möbel- ring, Ihr Dachdeckermeister, Garteneck, Gildehauser Weg 48599 Gronau, ꇴ 02562-6630 einlagerung. Rufen Sie mich ꇴ 05921-7120080 Garten & Landschaft Freie Heilberufe Gut erhaltene 2er-Couch 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307 Flughafenmarkt einfach an! ꇴ 0173-9148174 mit einem Sessel, in Farbe Rot, Kunststofffenster 21. - 22. Mai, Enschede, AirAbnehmen, Rauchfrei, für Selbstabholer, günstig zu inkl. Lieferung und Montage. Angstfrei uvm. leicht gemacht Suche Gartenarbeit port Twente, Hangar 11. 9.000 verkaufen. ꇴ 05921-16971 ... im Einklang Ihr Fachmann für Altbausa- mit prof. Hypnose. alles anbieten, Heckenschnitt, m² Flohmarkt-KuriositätenHandwerker/ ! mit der Natur nierung + Neubau Hüsken www.mental-medic.de plus Entsorgung. ꇴ 0152- Sammler. www.DonEvents.nl, GWM-Hewado Gartenund Landschaftsbau Dienstleistungen Bauelemente, ꇴ 05941-6817 05181108 ꇴ 0031-294 237320 ꇴ 0591-12666376 Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Alte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne samstags 10-16 Uhr. ꇴ Fliesenschäden! Reparaturen 05921-3045490, von Emaille-Schäden, Badewww.gebrauchtwarenmarktzimmer- u. Rohrsanierung. A. hewado.de Schrodt, Emaille-Doktor, Haushaltsauflösung ꇴ 05923-4515 am Samstag, 14.05.2016 von 11-17 Uhr, Lindenallee 22, Bad- u. Rohrsanierung Nordhorn. zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923Lagerverkauf Büromöbel 4515 auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschä- Badsanierungen den, Neumöbel, Gronau, zum Festpreis. ꇴ 0174ꇴ 02562-7060, www.hols- 9968690 ab.de
Zaunbau
Rhodos – Kalithea
Herzlich willkommen in Griechenland
MDF- u. OSB-Platten
Bäume fällen M. Görges
Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 Wir fällen Ihre Bäume, mit mm), Eichenbretter und Ei- Entsorgung. Wir machen noch chenkanthölzer, Faserzement- vieles mehr. Rufen Sie mich platten für Dach u. Wand (2. einfach an! ꇴ 0173-9148174 Wahl), Leitplanken, Alurohre 6 m lang/60 mm Ø, Edelstahl- Baumkletterer rohre – VA, 6 m lang/32 mm Baumstubben fräsen, SpezialØ, Leitplankenpfähle, Pflaster- baumfällung. Heiko Wiggers, steine 8 cm stark, gebr. u. neu, ꇴ 05946-311324 oder 0171Sandsteine, Gitterboxen für Ka- 5168969 minholz und Kaminholz Eiche Dachdeckerarbeiten – lang, Terrassendielen Dou- Dachdeckermeister Willi glasie, sowie Schaltafeln – ge- Ratz, ꇴ 05921-330700 oder braucht, zu verkaufen. Indus- 0174-9303903 triehandel W. Puppe, ꇴ 05941 - 985898 Dachreinigung Strandkorb als Geschenk! preiswert, erfolgreich, schont Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- die Dachziegel und Dachrinne, biläum, versch. Mod., ab 299,- biologisch abbaubar. Peter Ey€. A. Gröninger, Neuenhaus, lering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080 ꇴ 05941-4393
Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682
Teak-Tisch
Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518
1,60 m lang, VB 350,- €, mit 4 Rattan-Stühlen, je VB 50,- €, zu verkaufen. ꇴ 05921-39608 oder ꇴ 0157-53739650 Entrümpelung M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Kaufgesuche Sie mich an! ꇴ 0173-9148174
4 **** Hotel Kalithea Horizon Royal
Leistungen:
Dienstag, 27. 9. bis Donnerstag, 6. 10. 2016
• Flug ab/bis Düsseldorf
674.-
Doppelzimmer / All-inclusive p. P.
• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 9 Übernachtungen all-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Wissenswertes: • weitläufige und moderne Hotelanlage in exponierter Lage, etwas oberhalb des Meeres, mit fantastischem Panoramablick auf die Ägäis • beliebt bei vielen Stammgästen wegen des exzellenten Services • hohe Weiterempfehlungsrate • hoteleigene Badebucht umrahmt von Felsen – nur ca. 6 km von Rhodos Stadt entfernt • Das Hotel bietet 462 Zimmer • Zu den Einrichtungen zählen unter anderem eine Rezeption, 4 Pools, 3 Bars, WLAN/WiFi an der Rezeption/ in der Lobby (gegen Gebühr), 2 Restaurants, Fitnesssraum, Whirlpool im Wellnessbereich (gegen Gebühr), • die Doppelzimmer Typ 1 sind ausgestattet mit Klimaanlage, Safe, Balkon und sind ca. 29 m² groß und haben eingeschränkten Meerblick • Das Hotel ist ideal für Gäste, die das idyllische Rhodos kennenlernen möchten und Lust haben, einige tolle Orte auf der Insel zu besichtigen • deutsch sprechendes Personal im Hotel
Veranstalter: TUI
Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
Ratgeber
Def. Gefriertruhen,
Fassadenreinigung -Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, Kaffeevoll- schonend, preiswert, erfolgautomaten etc., zahle 10,- bis reich u. nachhaltig, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr 40,- €. ꇴ 0157-54555708 Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080. Defekte Gefriertruhen Was beim Pachten und Gefrierschränke, LCDFernseher, Kaffee-Vollautomaten, Aufsitzmäher gesucht. BERLIN ■ Eine Wohnung in Zahle bis zu 50,- €. ꇴ 0152rstein der Stadt und ein Garten u t 59652948 a N , Fliesen & Silikon für das Wochenende. Das Simson Moped wünschen sich viele. Die 26 · 48527 Nordhorn gesucht bis 500 ,- €, auch de- Tiksvennstraße Lösung: Ein Grundstück im Tel.: 05921 712925 fekt. ꇴ 0152-08895562 Grünen pachten. Damit es später keine Probleme gibt, Fliesenleger hat noch Termine frei. ꇴ 0174- sollte der Vertrag genau Vermischtes 9968690 beschreiben, was man pachtet - in Form einer InGartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, ventarliste. „Also eine AufRollrasen, Entwässerungssys. listung mit allem, was zum usw. zu fairen Preisen. Pachtgrundstück gehört“, ■ Gold ■ Uhren www.brinkers-galabau.de, erklärt Thomas Hanne■ Silber ■ Münzen ꇴ 05925-998862 mann von der Arbeitsge■ Schmuck ■ Zahngold meinschaft Mietrecht und Küche renovieren? Immobilien des Deutschen ■ Besteck ■ Bruchgold Neue Fronten, Arbeits-Platten Anwaltvereins (DAV). usw. ꇴ 0173-9108857
Die eigene Oase
AN- UND VERKAUF
SOFORT BARGELD
Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435
Fotografie Ankoné
Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214
Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn Öltank-Demontage OT Brandlecht. ꇴ 05921- vom zugelassenen Fachbetrieb 723152 oder Mobil 0171- zum günstigen Festpreis. ꇴ 1954508 02565-1400
Günthers Hausservice
Es muss nicht immer gleich gekauft werden
Parkett Wittenbrink
im-ums-am Haus, Gartenpfle- Meisterbetrieb verlegt Parkett, ge, Reparatur von Fenstern, Laminat und Design-Belag, ReRollos usw., Umzüge, Entrüm- novierung von Treppen, Parpelungen, Montage u. Demon- kett und Dielenböden. ꇴ tage von Küchen, neue Innentü- 05921-7205682 ren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachbö- Pflasterung jeglicher Art den, Trockenbauarbeiten usw. erledigt sauber, zuverlässig + Inh. Günther Szocinski. günstig: ꇴ 05944-292 od. ꇴ 0174-1900527 0170-3149965
Außerdem sollten zukünftige Pächter klären, wie sie das Grundstück nutzen dürfen. Dazu gehören Fragen wie: Darf es bebaut werden? Darf ein bestehendes Gebäude verändert werden? Ist der Pächter
von Wochenendgrundstücken zu beachten ist womöglich zur Instandhaltung eines bestehenden Gebäudes verpflichtet? Wichtig: Während der Pacht muss klar sein, wer für die Verkehrssicherungspflicht zuständig ist. Wer also die Bäume auf dem Grundstück pflegen muss, damit keine Äste auf eine angrenzende Straße fallen und Menschen gefährden können. Auch Details zur Bezahlung, zur Höhe des Pachtzinses sowie zu den Nebenkosten sollten Pächter und Verpächter genau regeln: „Gehören die Nebenkosten zur Pacht dazu und wenn, welche fallen an? Werden sie in einer Pauschale erhoben oder berechnet sie der Verpächter anhand der Quadratmeterzahl des Grundstücks?“, ergänzt Hannemann. Zusätzliche Kosten für das Wochenendgrundstück können für den Winterdienst sowie für Grundsteuer, Versicherungen, Abwasser, Strom, Heizung oder Warmwasser anfallen. Pächter müssen mit dem Eigentümer auch verbeinbaren, wann und wie
sie das Geld bezahlen - ob quartalsweise oder jährlich und besser direkt an Verpächter oder an einen vertraglich festgelegten Verwalter. Die Laufzeit kann stark variieren – Verträge von ei-
nem Jahr bis unbefristet sind denkbar. Wer nichts vertraglich festlegt, geht ein Risiko ein: Der Pächter kann dann jährlich kündigen. „Im Normalfall würde ich es unter zehn Jahren nicht machen“, rät Holger Becker vom Verband Deut-
scher Grundstücksnutzer. Besonders, wenn man in das Grundstück Investitionen stecken will. Wichtig: Der Pächter sollte genau klären, in welchem Zustand er das Objekt zurückgeben muss, wenn die Lust vergangen ist.
Entspannt im eigenen Garten sitzen, – das wollen viele. Doch man muss ein Wochenendgrundstück nicht gleich kaufen. Pachten ist oft günstiger. Foto: dpa/ Pleul
Anzeigen
11. Mai 2016
Seite 11
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Alten- und Pflegeheim „Neuland“ in Nordhorn
Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an
Herr Stefan Busch, Ebbinkstr. 2a, 48529 Nordhorn busch@buergerhilfe.org, Tel.: 05921 17900-0
Immobilien-Angebote
Hauswirtschaftskräfte (m / w). Die Stadt Gronau bietet zum 01.04.2017 interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst als
Brandmeisteranwärter/in Gerne informieren wir Sie auf unserer Homepage unter www.gronau.de oder unter www.feuerwehr-gronau.de über die angebotene Ausbildung, die ausführliche Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil. Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie bitte bis zum 03.06.2016 an die Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal und Organisation Konrad-Adenauer-Str. 1, 48599 Gronau
Kokenmühlenstraße 11 48529 Nordhorn Telefon 05921 4733
Praxis für Ästhetik und Prophylaxe im Ärztehaus Kokenmühlenstraße
Zahnarzt Martin Navrat Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n ab sofort in Voll- oder Teilzeit für Stuhlassistenz. Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an o. a. Adresse z. H. Frau Navrat. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0
DHH - Schüttorf
Wie suchen eine hochwertig, BJ 2001, 130 m² in der Zeit von 16 bis 20 Uhr qualifizierte Friseurin für 2 Ta- Wfl./ 296 m² Grdst. Preis zu sofort gesucht! Vorausset- ge die Woche. Wenn Sie sich 199.000,- € ꇴ 0163-5385199 zung Klasse II sowie ADR- angesprochen fühlen dann einSchein. Bitte telefonisch be- fach mal anrufen oder vorbeiwerben unter: ꇴ 05923- kommen. Petras-Salon Neuen- RH, Blumensiedlung Wfl. ca. 100 m², Grdst. ca. 205 99450 SLK LOGISTIK Inter- haus, ꇴ 05941- 777 m², Bj. 1930, VB 79.000,- €, nationale SpeditionsgesellHeizung Brennwerttechnik. schaft mbH, Emslandstr. 28, Reinigungskraft ꇴ 05921-15509 48465 Schüttorf (geringfügige Beschäftigung), für die Treppenhausreinigung eines MFH in Nordhorn ca. 6 Immobilien-Gesuche Reinigungskräfte (m/w) Wir suchen dringend zu sofort Std./Monat, ab sofort gesucht, 2 zuverlässige selbstständig ar- ꇴ 05921-706-24. beitende Reinigungskräfte auf 450-€-Basis. Ca. 9 Std. wöStellengesuche chentlich an 3 Tagen in den Abendstunden für Büroräume Zuverlässiger Mann für einen und Sanitäranlagen in Wietmar- hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, niederländischen schen und Lohne. EWABO Hecken schneiden, Rasen mäInvestor ständig Chemikalien GmbH & Co. hen, usw... ꇴ 0157-59217859 KG Wietmarschen, Frau renovierungsbedürftige Schomakers, ꇴ 05925-9933Einfamilienhäuser, etc. 18 vormittags. Bei Interesse Nebenbeschäftigungen bitte melden. zum Ankauf. Aushilfsfahrer
Wir suchen
(Angebote)
Wir suchen für Wir suchen zu sofort:
2 Kfz-Mechatroniker in Vollzeit m/w für die Demontage von Fahrzeugen
1 Aushilfen auf 450-€-Basis m/w für Lager- und Versandbereich Bewerbungen senden Sie bitte an:
www.tanke.de
z. H. Herrn Andreas Lousee Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010 a.lousse@tanke.de
Verkauf Häuser Emlichheim – EFH in bevorzugter Lage, zentral und ruhig gelegen. Wfl. 198 m², Grdst. 672 m², 5 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Garten, Garage, 136,7 kWh, 239.000,€ zzgl. Courtage, www.emsmakler.de, Daniela Naß, ꇴ 0174-1723807
Vermietungen
1957
1-Zimmer-Apartment mit EBK, 2. OG, NOH-Blanke. ꇴ 0172-5388770
2 ZKB/ Nordhorn mit Balkon, Wf. ca. 60 m², zu vermieten. ꇴ 0172-2375603
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Emlichheim Wohnung, 58 m², 2 ZKB mit EBK, Balkon, Keller, Stellplatz, KM 410,- € + NK, Betreuung möglich. ꇴ 05947910189
Isterberg großes 1-Zimmer-Appartement, möbliert, mit Küche, inkl. aller NK 320,- €. ꇴ 01709675248
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
Nachmieter für 2 ZKB in Nordhorn, Nähe Kaufland, zum 1.6. gesucht. ꇴ 016090369308
wochenblatt
NOH - möbl. Zimmer 11 m², EBK, Garten, Terrasse etc., 225,- € inkl.; möbliertes Doppelzimmer, +-30 m², EBK, Vermietungen gewerblich Garten, Terrasse etc., 400,- € Geschäfts-/Gewerbeinkl. ꇴ 05921-7095435 räume, Fußgängerzone, Zentrum von Nordhorn, 40-400 Schüttorf, 3 ZKB plus Gäste-WC, EG, 86 m², m², ab 6,- €/m², langfristig zu Terrasse, Keller, Einstellplatz, vermieten. ꇴ 0172-5384427 470,- € + NK, keine Hunde und Katzen. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr Mietgesuche
1957 renommierte Kunden aus dem Flexible Putzhilfe Raum Bad Bentheim motivier- in Nordhorn, ab sofort gesucht. te Mitarbeiter: Schlosser (m/w) ꇴ 0157-87801785 Schweißer (m/w) Elektriker (m/ Haushaltshilfe THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH w). Sie suchen eine neue Her- dringend gesucht, für 2-3 Std. ausforderung sowie eine lang- in der Woche. ꇴ 05942-2537 Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 fristige Tätigkeit? Dann bewerAm Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe ben Sie sich noch heute! Ein- Lassen Sie Ihr gepflegtes welcome@buescher-immobilien.de stiegslohn ab 14,50 €/Stunde. Auto mit Werbefolien Geld Wir freuen uns auf Ihre Bewer- verdienen. Bis 450,- € pro MoVeldhausen, EG-Wohn. bung! persona service Rheine, nat auch steuerfrei! Anmel- Stressfrei Ihre ꇴ 05971-16142-0, rheine@ dung: Mo-Fr 9-17 Uhr, Immobilie verkaufen? Dann 84 m², Wohnküche + 2 Zi., Alleinstehende Dame rufen Sie mich an. Wir sind Bad (Dusche + Wanne), klei- mit festem Einkommen sucht persona.de ꇴ 04283- 9823040 IVD und EIA zertifiziert. We ner HWR, Terrasse und gr. zum nächstmöglichen Termin Raumpfleger/in spreken ook nederlands. Her- Garten, KM 440,- € + NK, frei eine kleine Wohnung im Raum Tierpark sucht zur für gastronomischen Betrieb man Louwerse, ꇴ 05921- ab 1.8.2016. ꇴ 05941-319 Nordhorn. KM bis 300,- €. Verstärkung für die Saison auf 450-€-Basis gesucht. AZ 784430 www.europa-makler.de oder 0162-3913614 ꇴ 0157-53274945 Koch/Köchin, Hauswirtschaf- überwiegend vormittags am ter/in oder Personen mit ver- Wochenende. ꇴ 05921-35201 gleichbarem beruflichen Hintergrund, die insbesondere das Reinigungskraft/Putzhilfe Gasthaus "De MalleJan" in ca. 1× wöchentlich in Nordgesucht. Teilzeit verstärken möchten. horn-Brandlecht Zubereiten von Speisen, auch ꇴ 05921-5737 für größere Gruppen, geht Ihnen leicht von der Hand? Sie in Gronau können backen und scheuen Nebenbeschäftigungen Prickelndes über den Service den Kontakt So. / Mo. / Di. / Mi. / Do. (Gesuche) zum Kunden nicht? Sie arbeiErlebnis mit Aida ten gerne im Team und sind und netter Anna für die Gäste da? Niederländi- Termine frei für sche Sprachkenntnisse sind Minibagger-Arbeiten jeglicher Poststraße 12 wünschenswert. Wir freuen Art, Kiesbeet anlegen, GartenNadja (19) 콯 (01 51) 70 40 9118 Baum-, Nette Girls erwarten Euch! uns über Ihre aussagekräftige Grundreinigung, 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 Heckenentfernung Bewerbung. Bewerbungs- Strauch-, ☎ 05925 9987674 Einlass: 11 bis 24 Uhr. schluss: 31.05.2016. Tierpark inkl. Entsorgung. Nebenberufwww.poststrasse12.de www.erobella.de Eintritt: 100 Euro Nordhorn, Heseper Weg 140, lich. ꇴ 0591-9664244 oder www.el-intim.de 01523-4102330 – Alles inklusive – 48531 Nordhorn
Clubanzeigen
Die Stadt Gronau bietet zum 01.09.2016 eine interessante Ausbildung Die Stadt Gronau bietet zum 01. 04. 2016 interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren als Die Stadt Gronau feuerwehrtechnischen bietet zum 01. 04. 2016Dienst interessante Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst als
zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter
Brandmeisteranwärter/in Gerne informieren wir Sie auf unserer Homepage unter Brandmeisteranwärter/in Gerne informieren wir Sie auf unserer Homepage unter www.gronau.de oder www.gronau.de oder unter www.feuerwehr-gronau.de über die
unter www.feuerwehr.gronau.de über die angebotene Ausbildung, die ausführGerne informieren wir Sie auf unserer Homepage unter www.gronau.de oder angebotene Ausbildung, die ausführliche Stellenausschreibung liche und das Anforderungsprofil. unterStellenausschreibung www.feuerwehr.gronau.de über die angebotene Ausbildung, die ausführund das Anforderungsprofil. liche Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil. Ihre Bewerbung (nur Kopien keine Bewerbungsmappe da keine Ihreschriftliche schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine BewerbungsmapIhre schriftliche Bewerbung (nur Kopien, keine Bewerbungsmappe, da bitte keine pe, da keine Unterlagen zurückgesandt werden) richten Sie Unterlagen zurückgesandt bis zum 03.06.2016 anwerden) die richten Sie bitte bis zum 30. 05. 2015 an die Stadt Gronau Gronau Stadt DieBürgermeisterin Bürgermeisterin Die FachdienstFachdienst PersonalPersonal und Organisation Konrad-Adenauer-Straße1, 1, 48599 48599 Gronau Konrad-Adenauer-Str. Gronau
Mitarbeiter / -innen zum Aufbau einer Vertriebsniederlassung in Nordhorn für den hiesigen Raum gesucht. Solide Einarbeitung, gute Bezahlung. Telefonische Bewerbung unter ꇴ 05921- 8506843 oder 0177 -4170630
Call-Center-Agents m/w für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, Moltkestraße 25, 48151 Münster, ꇴ 02514144180, muenster@officepeople.de. Für Fragen steht unser Team gern zur Verfügung.
Taxifahrer/in auf 450-€-Basis oder Teilzeit Taxifahrer/in gesucht gesucht. Taxi S. Biernath, in Voll-/ oder Teilzeit gesucht. Neuenhaus, ꇴ 05941-5555 Taxi Hembrock ꇴ 05922-800
Haifisch-Club
3$57< 7$*(
Automarkt Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge ● Kleintransporter ● Kleinbusse für Club● Lkw für Umzüge und Urlaubsfahrten ●● Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger
48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 05921 5408
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
Privathaus 70
Privat-Club
An allen Feiertagen geöffnet!
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Thais in Schüttorf
Coole Boys XL
mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
Neue Besetzung Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
an heißen Tagen für IHN!
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110
Andrea 0151 63872807 – auch Hausbesuche –
NICOLE Nur Haus-/Hotelbesuche! Tabulos, lieb u. nett – von 10–22 Uhr!
Scheibenreparatur & Scheibentausch
Tel. 01 57/81 96 05 29
Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de
Du suchst immer noch einen Nebenjob? Dann bewirb dich bei uns als
Zusteller/in für das
wochenblatt am Mittwoch in:
Bad Bentheim (Bereich Am Berghang, Am Kathagen, Felsenstiege)
Nordhorn - Altendorf (Bereich Am Südufer, Die Breite)
Emlichheim (Bereich Pommernweg, Haselaarweg)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-519
(Perparim Kurpali) (Sven Hesselink)
www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Versch. Automarken Ankauf für Export: PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Ankauf von
www.haus-laura.eu
aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690
2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck
Telefon 05451 9368162
www.privat51.de
Heiraten/ Bekanntschaften
ACHTUNG!
Wir zahlen für jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954
Grafschafter Single-Treff
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
OSTER 50
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Wöchentlich neue Girls!
Gebrauchtfahrzeugen für den Dulle Mobile GmbH Die Nr. 1 wenn der Partner aus Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 Export von top bis Schrott, alle dieser Gegend kommen sollte. Fabrikate jung u. alt, hohe An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe Wir freuen uns auf EUCH! ꇴ KM, Motor/-Getriebe/- Unfallwww.dulle-mobile.de 05924/6926 www.singles-ak schaden. Alles anbieten! Zahle tiv-spezial.de Höchstpreise. ꇴ 0162- Wohnwagen Fendt 1564033 (7Tg.24h) Topas, 1. Hand, mit einigen Extras, Bj. 2003, Preis Vhs. Er, Anfang 60, besuchbar, sucht Sie für eine ꇴ 05921-7137576 diskrete Affäre. E-Mail: som KFZ-Gesuche mernacht@hotmail.com
Ankauf von Fahrzeugen
Wir beide…
Andrea, Anna und Iris!
콯 0 25 53 / 97 32 645
Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen!
Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusszeiten zu den Feiertagen. Für Mittwoch, 18. Mai 2016, am Freitag, 13. Mai 2016, 17.00 Uhr. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 콯 05921 8001-0
wochenblatt ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!
Tägl. ab 10 Uhr
wochenblatt
Schßtzenverein Lohne e. V. 1624 Wir feiern unser Schßtzenfest vom 14. bis 16. Mai 2016 Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 11. Mai 2016
Ganz Lohne feiert SchĂźtzenfestvorbereitungen gehen in die Endphase FleiĂ&#x;ig werkeln zur Zeit die Mitglieder des SchĂźtzenvereins Lohne vor sich hin, denn das alljährliche SchĂźtzenfest steht vor der TĂźr. Viele Vorbereitungen laufen und in den letzten Tagen vor dem Start wird auf Hochtouren gearbeitet.
LOHNE â&#x2013;
Ab Samstag, 14. Mai, laden die Lohner SchĂźtzen die gesamte Gemeinde dazu ein, mit dem Thron ein schĂśnes Fest zu feiern. Gestartet wird um 20 Uhr mit einer Tanzveranstaltung fĂźr Jung und Alt mit den Top-DJs â&#x20AC;&#x17E;DJ Kay Russellâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;DJ Fuegoâ&#x20AC;&#x153; und den â&#x20AC;&#x17E;Outrage DJsâ&#x20AC;&#x153;. Vereinsmit-
glieder haben freien Eintritt. Neu aufgenommene Vereinsmitglieder erhalten kostenlos eine Eintrittskarte fĂźr das 3. Lohne Oktoberfest. Erstmals richtig gefordert sind die SchĂźtzinnen und SchĂźtzen, wenn es am Pfingstsonntag um 14 Uhr heiĂ&#x;t: Antreten zur Abholung des Thrones auf dem Festplatz mit anschlieĂ&#x;endem Umzug durch den sĂźdlichen Teil der Gemeinde. Im Festzelt auf dem mit viel Liebe umgestalteten Festplatz wird selbst gebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Daran schlieĂ&#x;t sich ein gemĂźtlicher Dämmerschoppen an.
vom 7. Mai. Der musikalische Rahmen wird vom Musikverein und der Klangfabrik gestaltet. Richtig ernst wird es fĂźr die SchĂźtzen um 12.30 Uhr, wenn das KĂśnigschieĂ&#x;en auf dem Vogel beginnt. Auf dem Festplatz ist Party mit â&#x20AC;&#x17E;DJ-DurchStylezâ&#x20AC;&#x153; angesagt.
HĂśhepunkt an diesem Tag ist der Auftritt der Partyband â&#x20AC;&#x17E;Cadillacâ&#x20AC;&#x153;, die mit alten und aktuellen Hits beim Ăśffentlichen SchĂźtzenball im Festzelt fĂźr Stimmung sorgen wird. â&#x20AC;&#x17E;FrĂźh aufstehenâ&#x20AC;&#x153; heiĂ&#x;t es dann am letzten Festtag, Pfingstmontag 16. Mai. Morgens um 8 Uhr wird bei einem Gottesdienst der verstorbenen und der lebenden Mitglieder des Vereins gedacht. AnschlieĂ&#x;end findet eine Ehrung der Gefallenen statt. Zur Stärkung der Vereinsmitglieder gibt es im Festzelt ein gemeinsames FrĂźhstĂźck. Dabei erfolgt die Bekanntgabe der Gewinner des PlakettenschieĂ&#x;ens
Gegen 16 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Thrones und ein weiterer Festumzug, diesmal durch den nĂśrdlichen Teil der Gemeinde. KrĂśnender Abschluss des SchĂźtzenfestes ist der KĂśnigsball mit der Partyband â&#x20AC;&#x17E;Cocktailâ&#x20AC;&#x153;. Der Eintritt ist frei. Der noch amtierende Thron mit dem Ehrenpaar Dennis Lockhorn und Rieke Timmer, dem VizekĂśnigspaar Johannes Backherms mit Ina Lockhorn sowie KĂśnig Peter Dak und KĂśnigin Lena Schnieders mit dem Ehrenpaar Bernd Borker und Marina Brink.
Der SchĂźtzenverein Lohne freut sich auf Ihren Besuch!
R W G L O H N E eG 49835 Wietmarschen-Lohne ¡ BoschstraĂ&#x;e 7
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage:
Wir wĂźnschen den Lohner SchĂźtzen viel Erfolg und allen Besuchern des SchĂźtzenfestes viel SpaĂ&#x;!
Raiffeisen-Markt
Foto: privat
Wir wĂźnschen allen viel SpaĂ&#x; auf dem Lohner SchĂźtzenfest!
Innenausbau â&#x2014;? Gartengestaltung
Wir wĂźnschen dem SchĂźtzenverein Lohne sowie allen Besuchern ein schĂśnes Fest! Ihr
Raiffeisen-Markt
49835 Lohne ¡ HauptstraĂ&#x;e 86 ¡ Tel.: 05908 919528-0
Holz â&#x2014;? Baustoffe
KaminĂśfen â&#x2014;? Estrichverlegung 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 9373-0 Fax 9373-23 BorsigstraĂ&#x;e 2 (Industriegebiet)
HauptstraĂ&#x;e 11 ¡ 49835 Wietmarschen/Lohne Telefon: 05908 283 ¡ Telefax: 05908 1823 ¡ Mobil: 0151 19107980 E-Mail: info@vogt-autoservice.de ¡ Web: www.vogt-autoservice.de
Zweigstelle Wietmarschen SchulstraĂ&#x;e 4 Telefon 05925 90500 Fax 905023 www.baustoffe-vogt.de
â&#x2014;? â&#x2014;? â&#x2014;? â&#x2014;?
ist Gutes HĂśren... it ke g lli se Ge f Viel SpaĂ&#x; au nfest e tz Ăź dem Sch in Lohne!
chen Wir wĂźns ern und dem allen Besuch tolles Fest! in e in e r e n v SchĂźtze
KFZ-Handel H. Greiten
Heizung - Sanitär - Klempnerei
Franz-Josef-StraĂ&#x;e 19 ¡ 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 626 ¡ Fax 05908 1677 ¡ www.kfzgreiten.de
PoststraĂ&#x;e 2 ¡ 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 452 ¡ Fax 05908 1817 info@loegering.org
Inh. Sigrid Greiten
Ihr Fachgeschäft fßr HÜrgeräte-Akustik
HauptstraĂ&#x;e 36 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08 / 93 717 50
SchĂźtzenverein Lohne e. V. 1624 Wir feiern unser SchĂźtzenfest vom 14. bis 16. Mai 2016 3ĂĽ QJVWPRQWDJ GHQ 0DL 3ĂĽ QJVWVDPVWDJ GHQ 0DL ab 8KU Tanz fĂźr Jung und Alt im Festzelt mit den TOP-DJâ&#x20AC;&#x2DC;s
3ĂĽ QJVWVRQQWDJ GHQ 0DL 8KU Antreten zur Abholung des Throns auf dem Festplatz mit anschlieĂ&#x;endem Festumzug durch den sĂźdlichen Teil der Gemeinde. Auf dem Festplatz: VHOEVWJHEDFNHQHU .XFKHQ X .DIIHH LP =HOW AnschlieĂ&#x;end Dämmerschoppen auf dem Festplatz 8KU Ăśffentlicher SchĂźtzenball im Festzelt mit der Partyband &DGLOODF (Eintritt frei)
8KU Gottesdienst fĂźr die lebenden und verstorbenen Mitglieder unseres Vereins, danach Gefallenenehrung und FrĂźhstĂźck im Festzelt mit Bekanntgabe der Gewinner des PlakettenschieĂ&#x;ens. FrĂźhschoppen und Platzkonzert mit dem 0XVLNYHUHLQ XQG GHU .ODQJIDEULN 12.30 Uhr KĂśnigschieĂ&#x;en auf den Vogel Party auf dem Festplatz mit DJ-DutchStylez. 8KU Proklamation des neuen Throns und Festumzug durch den nĂśrdlichen Teil der Gemeinde. bis 8KU Konzert im Festzelt. ab 8KU KĂśnigsball mit der Partyband &RFNWDLO (Eintritt frei)