r e f t a h c Grafs
51. Woche | 36. Jahrgang | 16. Dezember 2015
9-Sitzer-Bulli-Vermietung Tel. 05921 7117185
wochenblatt
ASK AutoService Kippes · Borkener Hof 1 · Nordhorn
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
LOKALES
SPORT
Starker Standort
Zertifikat für Ausbildung
HSG geht unter
Umfrage zur Kundenfrequenz in Nordhorn
2
IHK-Auszeichnung für bekuplast
7
Heimdebakel gegen Wilhelmshaven
10
LKA greift ein Aufbruchserie in der Grafschaft und im Emsland geht weiter
Nur bei uns erhältlich.
MARKT K AU F
Kutsche Stadring 60 48527 Nordhorn
Ochsenstraße 10 48529 Nordhorn
Die Waschstraße Express Richterskamp 3* * ehem. Standort China-Restaurant Hongkong
Express
Foto: privat
WASCHPROGRAMME: 1. BASIS
• Aktivschaum • Textilwäsche • Hochleistungs00 € 6. gebläse • Microfaser- und Textiltrocknung
2. INTENSIV 3. CABRIO
• wie Basis + TITAN-WACHSKONSERVIERUNG
€
8.40
• wie Basis + TITAN-WACHSKONSERVIERUNG + manuelle Vorreinigung
€
9.90
4. DAS BESTE
• wie Basis + TITAN-WACHSKONSERVIERUNG + manuelle Vorreinigung + Unterbodenwäsche 40 + Felgenspezialpflege € 11.
ZUSATZPROGRAMME: • Unterbodenwäsche • Felgenspezialpflege Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr Techn. Daten: Fahrzeughöhe bis 2,35 m, Fahrzeugbreite bis 2,30 m, Reifenbreite bis 350 mm
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Geschenkideen rund ums Rad für die ganze Familie PEGASUS “Avanti” Damen City-Bike 28” Alu-Rahmen, Suntour Federgabel, Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Shimano Nabendynamo, LED-Lichtanlage
KALKHOFF “Integrale Speed 11” Elektro-Bike 28”
€ 599,95*
399
Neues Impulse EVO RS Speed Antriebssystem! Voll integrierter, entnehmbarer 17Ah Akku, RST Pulse Air Federgabel, CEX Twin 100 Lux Doppelscheinwerfer, Smart Display mit Navi-App
NUR €
4699 *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.
Unser Service: Bezahlte Räder stellen wir bis kurz vor Weihnachten für Sie zurück!
95
FISHBONE “P1000” BMX-Bike 20” Full Hi-Ten Rahmen/-Gabel, Axle Pegs, Rotor Bremsen, Formula DX Naben, Alu-Felgen, Kenda BMX Bereifung KTM “Avenza 27 Disc” Trekking-Bike 28” Alu-Rahmen, Federgabel, Shimano hydraul. Scheibenbremsen, Shimano Deore XT 27-Gang Schaltwerk, 30 Lux LED-Scheinwerfer
€ 1049*
849
€ 329*
239
Zweirad Hanselle GmbH - Nordhorner Str. 29 - Schüttorf Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr
www.zweirad-hanselle.de
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Amsterdam Sie wohnen im 4-Sterne Mercure Amsterdam City. TOP Haus mit TOP Anbindung an das Zentrum.
16. Dezember 2015
„die kleine Weltmetropole“
Wollen in der Wasserstadt Passantenströme gezielt messen: Karsten Müller (Wirtschaftsförderung), Thomas Berling (Bürgermeister), Marco Graf (IHKHauptgeschäftsführer) und Mathias Bönemann (Stadtmarketing) (v.l.n.r.).
Leistungen:
• Busfahrt im FirstClass-Bus • 1x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel • 1x Frühstücksbuffet • Möglichkeit zur Stadtrundfahrt und zur Grachtenrundfahrt • City tax
Termin: Sa. 6. 2. – So. 7. 2. 2016 Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 35.-
99.-
Anmeldung und Durchführung:
Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
®
Holly Back SB-Bäckerei
Foto: privat
NEU: Schlesier mit Natursauerteig Mittwochs und freitags
2 Brote
BROTTAG
. . . . . . . . . . . . 2,79 €
1000 g = 1,40 € / kg
750 g = 1,87 € / kg
www.hollyback.de
EIN WEIHNACHTSFEST VOLLER TRADITIONEN
Erleben Sie weihnachtliches Straßentheater, Marktstände, Imbisse, Glühwein, stimmungsvolle Weihnachtsunterhaltung, Chor- und Orchestermusik und vieles mehr. Weihnachtsshopping, das keine Wünsche offen lässt! www.oldenzaalinkerstsfeer.nl
Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe
Marken-Schuhe
in Weite F bis M von schmal bis extra weit
Marken: Waldläufer, Semler, Rieker, Ara, Jenny, Gabor, Remonte, Gabor Comfort, Jomos, Finn Comfort, Jana, Caprice,Dr. Brinkmann, Fidelio, Romika, Rollingsoft, uvw.
SchuhXL
Neuenkirchener Str.18, Salzbergen Dort können Sie alle Webshop-Schuhe direkt anprobieren aus ComfortXL.de & SchuhXL.de
Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter
Drei- oder VierGänge-Menü ab
28.50 pro Pers.
Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de
Lecker, lecker ...
Grafschafter Butterstollen & Stollenspezialitäten
400 Millionen Umsatz Befragung zum Kaufverhalten in der Nordhorner Innenstadt „Bundesweit sind die Frequenzen in den Innenstädten und Fußgängerzonen rückläufig. Wesentliche Ursache ist die zunehmende Nutzung des Online-Handels. „Diese kann auch Auswirkungen auf Nordhorn haben. Umso wichtiger ist daher, die Passentenfrequenzen systematisch zu erfassen.“ Dies erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf bei der Vorstellung der Ergebnisse von Passantenzählungen durch die IHK in Nordhorn. NORDHORN ■
18., 19. UND 20. DEZEMBER
Reservieren Sie jetzt für ✶ ✶ ✶✶ Weihnachten!
Graf wies darauf hin, dass allein in der Stadt Nordhorn der Einzelhandelsumsatz mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr beträgt, davon mehr als ein Drittel in der Innenstadt. Mehr als 100 Millionen Euro des Umsatzes stammen von außerhalb, unter anderem aus den Niederlanden. „Nordhorn ist damit ein wichtiges Zentrum des Einzelhandels im deutschniederländischen Grenz-
Nordhorn ist ein wichtiges Zentrum des Einzelhandels in der Region.
raum“, sagt Graf. Eine Studie des Instituts für Handelsforschung aus Köln habe ermittelt, dass mehr als ein Drittel der Bundesbürger weniger oft als in der Vergangenheit die Innenstädte besuche. Laut Graf sei daher wichtig zu wissen, wie sich die Passantenfrequenzen im Zeitverlauf entwickelten. Diese seien neben den Umsatzkennziffern und den Mietpreisen ein Instrument, um die Attraktivität einer Innenstadt und des örtlichen Handels bewerten zu können. Auch gäben sie Aufschluss darüber, welche Innenstadtla-
gen gut besucht würden oder wo eine hohe Aufenthaltsqualität herrsche. Mit Unterstützung des VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. und der Stadt Nordhorn habe die IHK im Juli dieses Jahres an drei Tagen Passanten an fünf Standorten in der Innenstadt gezählt. Einen Spitzenwert erreichte dabei die Hauptstraße am Kreuzungspunkt „Zur Bleiche“ mit 2182 Passanten am Samstag, 25. Juli, in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr. „Nordhorn ist ein starker Handelsstandort und soll es bleiben. Die von der IHK ermittelten Zahlen unterstreichen die hohe Anziehungskraft der City“ erklärte Bürgermeister Thomas Berling. Mit Wirtschaftsförderer Karsten Müller wies er darauf hin, dass die Stadt kontinuierlich in die städtebauliche Aufwertung der Innenstadt investiere und das
Stadtmarketing mit einem Zuschuss von rund 250 000 Euro jährlich auch in Zukunft unterstütze. Matthias Bönemann, Geschäftsführer des VVVStadt und Citymarketing Nordhorn, ergänzte: „Wir wissen um die Herausforderungen durch den Online-Handel. Umso mehr muss es darauf ankommen, dass wir gemeinsam an einem starken Auftritt der Stadt Nordhorn arbeiten. Dies gilt im Einzelhandel wie im Tourismus.“ Die Gesprächspartner wünschten sich, dass Kundenbewegungen regelmäßig erfasst werden. Die Technik ermögliche sogar kontinuierliche Messungen über das ganze Jahr. Osnabrück sei damit gestartet. Monitoring biete eine wichtige Grundlage für politisches Handeln wie für Investitionsentscheidungen des Handels. Graf bot der Stadt Nordhorn die Unterstützung der IHK an.
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
wochenblatt www.eiszeit-tk.de
TIEFKÜHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!
Markenware zu Schnäppchenpreisen Fertiggerichte versch. Sorten z. B.: Thai Green Curry oder Sweet Potato Chickpea Curry 350 g
1.29 €
Bio Baby Karotten 600 g
0.60 €
10 x 130 g
2.50 €
Quarkplunder
Geflügelfleischwurst scharf oder mit Paprika
„Sterntaler“-Aktion der Nordcity
500 g
1000-Euro-Gutschein ist der Hauptpreis bei der Verlosung NORDHORN ■ Mit einer eigenen Weihnachtstaler-Aktion, dem „Nordhorner Sterntaler“, haben zehn Geschäfte vornehmlich aus der Nordcity unter der Federführung von Intersport Matenaar und Marktkauf Kutsche ein Gewinnspiel für ihre Kunden ins Leben gerufen. Das Prinzip iste infach: die teil-
nehmenden Geschäfte geben an ihre Kunden bis zum 23. Dezember „Sterntaler“ aus. Diese sind nummeriert. Die Gewinn-Nummern werden kurz vor Weihnachten gezogen und auf der extra für die Aktion geschaffenen Webseite „www.sterntaler-nordhorn.de“ bekannt gegeben. Als Preise werden aus-
schließlich Gewinngutscheine der teilnehmenden Geschäfte ausgelost. Es wird einen Hauptgewinn im Wert von 1000 Euro und einige Staffelgewinne zwischen 50 und 500 Euro und viele kleine Gutscheine zu 10 und 5 Euro geben. Insgesamt werden 220 Preise ausgeschüttet.„Wir wollen mit
200 g
dieser Aktion einen deutlichen Akzent für unsere Kunden mit vielen Gewinnen setzen“ begründet Udo Matenaar, die Initiative. Und Manfred Kutsche von Marktkauf Kutsche ergänzt: „Mit den Gutscheinen kann der Kunde direkt wieder einkaufen. Das ist ein deutlicher Mehrwert für diese Aktion“.
Helmut Wellen freut sich über 2500 Euro
0.99 €
Neuenhaus · Uelsener Straße 4-6 Schüttorf · Salzberger Straße 6 Gildehaus · Hengeloer Straße 8 Neben der Posten-Börse Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr
Grafsch aft er
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de
Preis beim Gewinnsparen der Volksbanken
Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Helmut Wellen aus Bad Bentheim: Aus den Händen von Erika Schrapp-Kleve, Kundenberaterin der Grafschafter Volksbank in der Geschäftsstelle Bad Bentheim, konnte er einen 2 500 Euro-Gewinn entgegennehmen.
BAD BENTHEIM ■
Den Gewinn erzielte Helmut Wellen bei der November-Auslosung im Gewinnsparen der Grafschafter Volksbank eG. Monat für Monat werden zahlreiche Geldgewinne und Zusatzgewinne beim Gewinnsparen der Grafschafter Volksbank ausgelost. Bei der Übergabe wies Erika Schrapp-Kleve darauf hin, dass 2016 jeden Monat ein Audi A 1 Sportback und zusätzlich eine Traumreise im Wert von 5000 Euro zu gewinnen sind. Nicht nur die Gewinnsparer profitieren von den Gewinnsparlosen, denn ein Teil des 1Euro-Spieleinsatzes
0.99 €
Marzipan Rohmasse
Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Helmut Wellen freut sich über den Gewinn.
kommt in Form von Reinerträgen gemeinnützigen und kulturellen Zwecken direkt vor Ort zugute. In den vergangenen Jahr-
Foto: privat
zehnten erhielten zahlreiche Vereine und gemeinnützige Einrichtungen in der Region Spenden der Grafschafter Volksbank.
16. Dezember 2015
Lokales
Seite 3
Die Einbrecher richten bei ihren Überfällen wie hier in Uelsen hohen Sachschaden an. Foto: Archiv
Das LKA ermittelt Serie gesprengter Geldautomaten hält an Die Täter gehen immer gleich vor. Sie leiten ein Gasgemisch in den Geldausgabeautomaten von Kreditinstituten, bringen ihn zur Explosion und versuchen danach, das Bargeld zu erbeuten. Aufgrund der Detonation und Druckwelle entsteht regelmäßig ein nicht unerheblicher Sach- und Gebäudeschaden, auch sind die anliegenden Bewohner gefährdet. Seit Anfang des Jahres 2015 wurden im gesamten Bundesgebiet bereits mehr als 300 Geldausgabeautomaten auf diese Art und Weise gesprengt, in Niedersachsen gab es in 2015 bislang 21 Fälle, 13 davon im Emsland und der Grafschaft
NORDHORN ■
„Es handelt sich um professionelle Täter, die skrupellos vorgehen.“ Christian Zahel, Leiter der Sonderkommission.
Bentheim. Um auch die länderübergreifenden Ermittlungen weiter zu bündeln, hat das Landeskriminalamt die zentrale Ermittlungsführung in Niedersachsen übernommen und eine Sonderkommission eingerichtet. Mit Sitz in Hannover besteht sie ak-
tuell aus zehn Beamten, die ihre Arbeit aufgenommen haben. Geleitet wird sie von Christian Zahel, Abteilungsleiter 3 im LKA Niedersachsen. Zahel: „Es handelt sich um professionelle Tätergruppierungen, die skrupellos in Niedersachsen, aber auch in angrenzenden Bundesländern aktiv sind. Durch die zentrale Ermittlungsführung werden wir im LKA AnalyseErgebnisse noch effektiver zusammenführen. Ziel ist es, die Ermittlungen in Niedersachsen zu koordinieren, Organisationsstrukturen zu erkennen und die Hintermänner zu ermitteln.“
ALLE ARTIKEL SIND NOCH VOR WEIHNACHTEN BEI UNS ERHÄLTLICH! TV-Sessel, Bezug Microfaser dunkelbraun und Federkern im Sitz, inkl. Relaxfunktion.
TV-Sessel, Bezug Struktur-Microfaser braun, inkl. Relaxfunktion.
20430122
20930088
Inkl. Funktion
Inkl. Funktion
199.The Netherland Symphonic Orchestra spielt bei der Neujahrsgala im historischen Kurhaussaal in Bad Bentheim.
249.-
TV-Sessel, Bezug Struktur-Microfaser braun, inkl. Relaxfunktion und Aufstehhilfe.
TV-Sessel, Stoffbezug in Struktur-Lederoptik mokka, Federkern im Sitz, inkl. Relaxfunktion und Aufstehhilfe. 20430124
20430121
Foto: privat
Mit modernen Arrangements
Inkl. Funktionen Inkl. Funktionen
Konzert mit Netherland Symphonic Orchestra Auch in diesem Jahr lädt die Fachklinik Bad Bentheim zur Neujahrsgala ins stimmungsvolle Ambiente des historischen Kurhaussaals ein. Wie in den vergangenen Jahren möchten die Veranstalter mit einem bunt gemischten und unterhaltsamen Programm die Zuhörer begeistern. Dabei wenden sich die Organisatoren bewusst nicht nur an die traditionellen Konzertbesucher und versuchen so, ein breites Publikum für die Neujahrsgala zu begeistern.
BAD BENTHEIM ■
Auf besonderen Wunsch des Geschäftsführers der Fachklinik Klaus Kinast und mit Unterstützung des Leiters der Musik Akademie Obergrafschaft Bodo Wolff, konnte man in diesem Jahr zum ersten Mal ein professionelles Symphonie-Orchester engagieren. Die Veranstalter sind stolz in diesem Jahr das The Netherlands Symphony Orchestra präsentieren zu dürfen. Dieses Orchester tritt in seinem Heimatland unter anderem in Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, En-
schede, Zwolle und Deventer auf. Es hat zahlreiche erfolgreiche Tourneen durch die USA, England, Spanien und China absolviert, ist in der Carnegie Hall in New York und in der Birmingham Symphony Hall aufgetreten und zählt die BBC Philharmonic sowie die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar zu ihren Partnern. Der Einsatz von authentischen Instrumenten bei Aufführungen klassischer Musik gibt dem Orchester einen unverwechselbaren und individuellen Charakter. Das Orchester bemüht sich um gesellschaftliche Relevanz und beteiligt sich deshalb an einer Reihe moderner musikalischer und auch musikpädagogischer Projekte. Wie in den vergangenen Jahren besteht die Neujahrsgala aus zwei musikalischen Teilen. Zu Beginn spielt das Ensemble „Lite“. Dieses Ensemble besteht aus einem kleineren Teil des „The Netherlands Symphony Orchestra“ und wird mit modernen Arrangements die Gala eröffnen. Das umfangreiche Reper-
toire des kleinen und flexiblen Ensembles reicht von der Klassik bis zur mitreißenden Zigeunermusik, von traditionellen und modernen Tangos bis hin zu swingendem Jazz. Im zweiten Teil präsentiert das The Netherlands Symphony Orchestra in größerer Besetzung ihr extra für den Auftritt in Bad Bentheim zusammengestelltes klassisches Neujahrsprogramm. In diesem Programm werden zum dahin schmelzen gefühlvolle, spielerisch anspruchsvolle, mitreißende und bekannte klassische Stücke sowie auch typisches Neujahrsrepertoire zu hören sein. Mit dabei sind unter anderem Stücke von Kreisler, die Czardas von Vittorio Monti und der ungarische Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms. Das Orchester ist fest entschlossen, das Publikum mit der gebotenen Bandbreite, seiner Professionalität, großen Spielfreude und Erfahrung zu überzeugen. Karten kosten im Vorverkauf: 25 Euro, mit GN Card: 22,50 Euro und an der Abendkasse: 27 Euro.
349.-
399.-
TV-Sessel, Bezug Struktur-Microfaser grau, inkl. Relaxfunktion und Aufstehhilfe.
TV-Sessel, Bezug Microfaser Amarilloschlamm, inkl. Relaxfunktion und Aufstehhilfe.
20430136
20430137
Inkl. Funktionen
Inkl. Funktionen
429.-
449.Alles Abholpreise ohne Beleuchtung, Beimöbel und Deko.
Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr www.snap-nordhorn.de Albers Einrichtungshaus AVG GmbH, Industriestr. 2-4, 49716 Meppen
N 50/2015
Veransta altungen
Seite 4/5
Pro nota Konzert
Der Abfallwirtschaftsbetrieb wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Hinweise zur Abfallentsorgung während der Feiertage Bitte beachten: Die Entsorgung wird teilweise vorverlegt! Änderungen in der Weihnachtswoche (52.KW): Stadt Nordhorn, Restabfallbehälter/Gelber Sack: Montagstour, (Bezirk 9) wird vorverlegt auf Samstag 19.12.2015 Dienstagstour (Bezirke 10,11,12) wird vorverlegt auf Montag, den 21.12.2015 Mittwochstour (Bezirke 13,14) wird vorverlegt auf Dienstag, den 22.12.2015 Donnerstagstour (Bezirk 15) wird vorverlegt auf Mittwoch, den 23.12.2015 Freitagstour (Bezirk 16) wird vorverlegt auf Donnerstag, den 24.12.2015
Das Schumann Quartett München, mit Barbara Burgdorf (Violine), Traudi Pauer (Violine), Stephan Finkentey (Viola) und Oliver Göske (Violoncello), 2014 bereits bei °pro nota° gefeiert, eröffnet am 9. Januar das 25jährige °pro nota°-Konzertjubiläum. Karten sind im Vorverkauf beim VVV, dem Musikhaus „Die Taste“ und der Buchhandlung Viola Taube erhältlich.
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 17. Dez.
Freitag 18. Dez.
Bühne
Bühne
NORDHORN
NORDHORN
Der Schweinachtsmann (Schulvorstellung). Das Wintermärchen der 6-Zylinder für Kinder ab 3 Jahren , Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 08.30 Uhr 11 Uhr
Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
OSNABRÜCK
Charlotte Roche: Mädchen für alles. (Einlass: 19 Uhr), Theaterlabor, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr
Don Carlos. Schauspiel von Friedrich Schiller, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 19.30 Uhr
BIELEFELD
LINGEN
Konzerte GRONAU
Emil Steinberger: Emil - Noch einmal. Kabarett, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 20 Uhr
Samtgemeinde Uelsen und Gemeinde Wietmarschen, Restabfallbehälter/Gelber Sack: Montagstour (Bezirk 1) wird vorverlegt auf Samstag 19.12.2015 Dienstagstour (Bezirk 2) wird vorverlegt auf Montag, den 21.12.2015 Mittwochstour (Bezirke 3) wird vorverlegt auf Dienstag, den 22.12.2015 Donnerstagstour (Bezirk 4) wird vorverlegt auf Mittwoch, den 23.12.2015 Freitagstour (Bezirk 5) wird vorverlegt auf Donnerstag, den 24.12.2015
Irish Session-Abend. Restaurant Latüchte, Gronauer Straße 16, 20 Uhr
Samtgemeinden Uelsen und Neuenhaus; Altpapierbehälter: Montagstour (Bezirk 2) wird vorverlegt auf Samstag 19.12.2015 Dienstagstour (Bezirk 3) wird vorverlegt auf Montag, den 21.12.2015 Mittwochstour (Bezirk 4) wird vorverlegt auf Dienstag, den 22.12.2015 Donnerstagstour (Bezirk 1 Nhs. bzw Bez. 5 Uelsen) wird vorverlegt auf Mittwoch, den 23.12.2015 Freitagstour (Bezirk 5 Nhs.bzw. Bez. 1 Uelsen) wird vorverlegt auf Donnerstag, den 24.12.2015
Angelika Milster: Adventskonzert. St. Martinikirche Buer, Heckengang 7, 19.30 Uhr OSNABRÜCK
OSNABRÜCK
Aufgrund des Neujahrsfeiertages am Freitag, den 1.1.2016, erfolgt in Nordhorn (Bez. 8a/8b, Restmüll/Gelber Sack), in der Stadt Bad Bentheim / Samtgemeinde Schüttorf (Bez. 5 Restmüll/Gelber Sack, Bezirk 1 Altpapierbehälter) sowie in der Samtgemeinde Emlichheim (Bez. 5/6 Restmüll/Gelber Sack) die Abfuhr einen Tag später.
43. Grolsch Songnight. Singnight Special - Osnabrück spielt Lieblingslieder, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr
Blind Guardian. OsnabrückHalle, Schlosswall 1, 20 Uhr
MELLE
Abfall-Annahmestellen: Sämtliche Annahmestellen des AWB sind am 24.12 und am 31.12.2015 geschlossen. Ab 2016 ändern sich dort zum Teil die Öffnungszeiten. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Internet oder im Abfallplaner 2016, der zum Jahresende verteilt wird.
Marktcafé. Ev.-ref. Kirche, Am Markt 15 bis 17 Uhr
NORDHORN
Angebote gültig vom 14. 12. bis 19. 12. 2015!
Ootmarsumer Weg 162 48527 Nordhorn Tel. 05921 7278051 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr
Brathähnchen 1000 g, Wiesenhof Hähnchensuppentopf 750 g, Wiesenhof Wildschwein Medaillons
Chicken Wings
mariniert, 400 g, Geti Wilba
1000 g, AIA
1.99
Jg. Frühmastgans
8.99 Gänsekeulen 750 g, Markenware St. 4.49 Gänsebrust 750 g, Markenware St. 4.99 Entenkeulen 500 – 700 g, Markenware kg 4.99 Entenbrustfilet 400 – 500 g, Markenware kg 8.99 3000 g, Markenware St.
Oberlausitzer Karpfen
1.00 0.50 2.99
1400 g, Markenware
Herrensahne Kuppeltorte 1500 g, Markenware
5.99
Blaubeer Kuppeltorte 1500 g, Markenware
5.99
Trio Mini Donuts
Meerwasserlachsforelle 1,1 – 1,8 kg,
Eisrolle Vanille
kg
Zanderfilet m.Haut, 400 g, Seawork
6.49 3.99
Rahm Mischgemüse versch. Sorten
Kaisergemüse, Blattspinat, Kohlrabi, Blumenkohl 750 g, Jütro 1.19
Ökumenischer Adventsweg in der Blanke. Pfarramt Martin Luther, Klarastraße 36 b, 17.30 Uhr Ökumenischer Adventsweg in der Blumensiedlung. Fam. Keller/Ridder/Auer, Lattruper Weg 35, 18 Uhr BAD BENTHEIM
WILSUM
RHEINE
Hallenfußballturnier des SV Olympia Uelsen um den „Hyundai-Cup“. Endrunde, Sporthalle, Echteler Straße 2, 19 Uhr
Bentlager Advent. Leserinnen und Leser der literarischen Bühne Rheine unterhalten mit Geschichten im stimmungsvollen Ambiente des Klosters am offenen Kamin, Infos unter www.kloster-bentlage.de, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, 15 bis 17 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Adventswerkstatt. Kunstschule der Städtischen Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 14 bis 17 Uhr
Konzerte
Ökumenischer Adventsweg in der Blanke. Gemeindehaus St. Elisabeth, Gildehauser Weg 17.30 Uhr
Winterklang: Chor- und Orgelkonzert zur Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtsklänge aus sechs Jahrhunderten, mit Werken von Hammerschmidt, Reger, Beethoven u.a., Kapelle im Kloster Frenswegen, 19.30 bis 21 Uhr
Ökumenischer Adventsweg in der Blumensiedlung. Kindergarten Sonnenwald, Wilhelm-Raabe-Straße 54, 18 Uhr Punschfahrten. Anmeldung erforderlich, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 17 Uhr HOOGSTEDE
NEUENHAUS Kleiderkammer des DRK. DRKHaus, Lager Straße 76 a, 9 bis 11 Uhr
Samstag 19. Dez.
Bühne NORDHORN Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr MÜNSTER
Feste/ Märkte NORDHORN
OSNABRÜCK
Nordhorner Weihnachtsmarkt. Innenstadt, 13 bis 20 Uhr
Disco UELSEN Nimm 2. Live an den Decks: Outrage DJ’s, Diskothek ZAK, Rudolf-Diesel-Straße 14, 22 Uhr
Tanzen!. Rock, Pop und Charts, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 22 Uhr
9 x 27 g, Poppies
1000 ml, Bambo
Eisrolle Venezia 1000 ml, Bambo
Eisrolle Apfelstrudel 1000 ml, Markenware
0.99 0.99 2.29
Eisrolle Knusperhaus 1000 ml, Cristallo
2.29
NORDHORN
UELSEN Miron Aiden, Rumbones & Chainz. UJK Uelsen, Geteloer Straße 4, 19.30 Uhr
was wir wissen (DSE). Deutschsprachige Erstaufführung des Schauspiels von Pamela Carter, emmatheater, Lotter Straße 6, 19.30 Uhr
Ausstellungen Welt und Traum. Werke von Nicole Wegter und Aalt van de Glind, Atelier Gerda Fidder, Ochtruper Straße 24, 14 bis 17 Uhr
Burgführung. , Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 14 bis 15.30 Uhr WILSUM Stricken in gemütlicher Runde. Für Anfänger und Fortgeschrittene, Anmeldung und Info: Dina Nijboer, Tel. (05945) 349, Müllerhaus an der Wassermühle, 14.30 Uhr LINGEN Moonlight-Schwimmen. mit Massageangebot, Linus Lingen, Teichstraße 18, 19 bis 22 Uhr
Sonntag 20. Dez.
Bühne NORDHORN
LINGEN
MÜNSTER
„Es wird ein Stern aus Jakob aufgehen“. St.-Bonifatius-Kirche, Burgstraße 20 Uhr
Charlotte Roche: Mädchen für alles. (Einlass 19 Uhr), Aula am Aasee, Scharnhorststraße 100, 20 Uhr
Alexander Malinin: Russische Romantik. Konzertabend mit dem russischen Ausnahmesänger und „World Music Awards“-Gewinner, Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 19 Uhr
Die Zauberflöte für jung und alt. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 15 Uhr
Die angefahrenen Schulkinder. Weihnachtsshow der Osnabrücker Comedy-Musiker, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 20 Uhr
BAD BENTHEIM
Ausstellungen Welt und Traum. Werke von Nicole Wegter und Aalt van de Glind, Atelier Gerda Fidder, Ochtruper Straße 24, 14 bis 17 Uhr
RHEINE ABBA Gold: The Concert Show. Tribute-Konzert, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 20 Uhr
Bildung/ Vorträge RHEINE
Feste/ Märkte NORDHORN Antik- und Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 10 Uhr WIETMARSCHEN-LOHNE Weihnachtsmärkte. Ev.-luth. Kirchenzentrum Lohne, Friedensweg 3, www.kreuzkirche-lingen.de, 14 Uhr
NORDHORN DJH-Wanderung. Einmal Bokeloh, Römerlager und zurück, Treffp. Parkplatz Kreishaus in Meppen, Ordenie-
TWIST Klangwelten. Weltmusikfestival 2015, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, 17 bis 19 Uhr WILSUM Winterklang: Chor- und Orgelkonzert zur Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtsklänge aus sechs Jahrhunderten, mit Werken von Hammerschmidt, Reger, Beethoven u.a., Altreformierte Kirche Wilsum, Eichenallee 2, 17 bis 18.30 Uhr MEPPEN Adventsgala. Gala der Musikschule des Emslandes, Theater Meppen, Theaterplatz 1, 16 Uhr
Familie OSNABRÜCK
Little Nork and friends. Blues, Soul, Country & Pop, Glashaus, Lennéstraße 4, 20.30 Uhr
Verschiedenes
BAD BENTHEIM
BAD BENTHEIM
Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
GRONAU
Musikalische Unterhaltung. Auftritt der Heimatsänger, Middewinterhornbläser, Posaunenchor und Jagdhornbläser, Dorfbrunnen, 17 Uhr
Emil Steinberger: Emil - Noch einmal. Kabarett (Einlass 19 Uhr), Aula am Aasee, Scharnhorststraße 100, 20 Uhr
OSNABRÜCK
Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr
Bildung/ Vorträge
derung, Deutsches Jugendherbergswerk, Bodelschwinghstraße 3, 14 Uhr
Bentlager Advent. Leserinnen und Leser der literarischen Bühne Rheine unterhalten mit Geschichten im stimmungsvollen Ambiente des Klosters am offenen Kamin, Infos unter www.kloster-bentlage.de, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, 15 bis 17 Uhr
Einblick in die Welt der Gewürze. Kinder von 8 bis 12 Jahren erfahren von den AVO-Gewürzfachleuten allerlei Interessantes über die Geheimnisse der Gewürze - und was man alles damit machen kann. Mit Anmeldung, Info: Tel. (0541) 122447, Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 10 bis 13 Uhr
Feste/ Märkte NORDHORN Antik- und Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 10 Uhr Winterzauber am Forststadion. Mit Glühwein, Waffeln, Bratwurst und Stockbrotbacken für Kinder, Forststadion SV Klausheide e.V., Heideschulstraße 14.30 Uhr WIETMARSCHEN-LOHNE Weihnachtsmärkte. Ev.-luth. Kirchenzentrum Lohne, Friedensweg 3, www.kreuzkirche-lingen.de, 14 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Gottesdienst zur Aussendung des Friedenslichtes. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 17 Uhr Punschfahrten. Anmeldung erforderlich, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 17 Uhr
Konzerte
BAD BENTHEIM
BAD BENTHEIM
Burgführung. Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 11 bis 12.30 Uhr
Festliches Konzert zu Weihnachten. Jan Daniel Hennekens ? Klavier; Lily Kakujay ? Violine , Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40 42, www.hennekenshof.de, 15.30 Uhr
OSNABRÜCK Audi-Stammtisch. Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 10 bis 13 Uhr
Licht für die Ewigkeit Im Eingangsfoyer der Euregio-Klinik wird eine Kunstausstellung unter dem Titel „Lichtmonumente für die Ewigkeit“ mit Kunstwerken der Projektkünstler Dreilight präsentiert. Aufgrund der positiven Resonanz wird der Ausstellungszeitraum bis Anfang Januar 2016 verlängert. Die Ausstellung ist ganztätig geöffnet und kostenfrei. Bei den ausgestellten Objekten handelt es sich um Lichtskulpturen, die aus der Kombination verschiedenster Materialien und modernster LED-Technik zu einzigartigen Unikaten werden. Durch die besondere Inszenierung von Material, Form und Beleuchtung erhält jedes Exponat einen eigenen Charakter und erfüllt den Raum mit künstlerischem Flair und behaglichem Wohlfühl-Licht.
Unser Betrieb bleibt in der Zeit vom 19. 12. 2015 bis einschließlich 3. 1. 2016 geschlossen.
„Der Stern von Bethlehem“ Die Sternwarte Neuenhaus lädt am 23. Dezember um 20 Uhr zum traditionellen Themenabend „Der Stern von Bethlehem“ ein. In einem Vortrag werden die Besucher in eine Zeit von vor 2000 Jahren entführt, lernen den damaligen Sternenhimmel kennen und gehen mit auf eine Reise der drei Weisen aus dem Morgenland. Im Anschluss können in der Ausstellung echte Sternschnuppen in die Hände genommen und Mondgestein bewundert werden. Darüber hinaus zeigt sich der Himmel im Planetarium und die Gäste erfahren Wissenswertes zum Großen Wagen. Bei gutem Wetter wird der Wintersternenhimmel mit einem der größten, öffentlich zugänglichen Teleskopen im Westen Niedersachsens über den Dächern von Neuenhaus beobachtet. Bei warmen Getränken und Gebäck gibt es darüber hinaus „live“ Spannendes zu den aktuellen Sternbildern zu erfahren. Um eine Anmeldung wird bis zum 22. Dezember unter der Telefonnummer (0 59 41) 99 09 04 wird gebeten.
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Tubbergen
Dinkelland ● ● ●
5.99
1.99 Sweet Pancakes 1.99 572 g, Frenzel
Markenware
After-Work-Party auf dem Weihnachtsmarkt. Musik und Stimmung an allen teilnehmenden Ständen auf dem Weihnachtsmarkt. GN-Card-Inhaber erhalten 30% Rabatt auf Glühweinmarken, Innenstadt, 18 bis 22 Uhr
Piesberg im Fackelschein. Fackelund Laternenzug durch die ehemaligen Gebäude der Steinkohlenzeche am Piesberg. Mit Anmeldung, Info: Tel. (0541) 122447, Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 18 Uhr
Sport
Feinste Stracciatella Kirsch Torte
1,1 – 1,9 kg, Markenware, kg Forellen ca. 4 – 5 Stück 1000 g, West Fish
4.99 4.99
In der atemberaubenden Show „Die Nacht der Musicals“ werden die bekanntesten und beliebtesten Lieder und Melodien der Musicalgeschichte zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk vereint. Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Auch in diesem Jahr gastiert die Erfolgsproduktion wieder in ausgewählten Spielorten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am 4. Februar 2016 sind sie in der Alten Weberei in Nordhorn zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr.
Familie
OSNABRÜCK
Verschiedenes
Die Nacht der Musicals
Konzerte
Familienfreitag im Badepark. Badepark Bad Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13 bis 20 Uhr
UELSEN
Preiswert. Weitreichend. Informativ.
Lisa Feller: Guter Sex ist teuer. Aktuelles Comedyprogramm der NDR-Moderatorin, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr
BAD BENTHEIM
Feste/ Märkte
wochenblatt
OSNABRÜCK
Carl Carlton. Rosenhof, Rosenplatz 23, 20 Uhr
Rhonda. Kleine Freiheit, Hamburger Straße 22, 20 Uhr
Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 05921 96-1666 oder im Internet unter www.awb-grafschaft.de
16. Dezember 2015
Ausstellung verlängert Aufgrund des großen Interesses hat die Galerie Haus34a an der Ochtruper Straße 34 a in Bad Bentheim die Ausstellung „Ist der Bruch gelb“ bis zum 10. Januar 2016 verlängert. Nach der Schließung vom 17. bis zum 27. Dezember ist die Ausstellung vom 28. Dezember bis zum 10. Januar jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine können unter der Telefonnummer (0 59 22) 7 69 91 74 oder unter der E-Mail-Adresse info@haus34a.eu vereinbart werden. Leiterin Ellen Timmermann weist außerdem auf den von Gertrud Neuhaus gestalteten Kalender hin, der käuflich erworben werden kann.
Musik, Artistik, Comedy
Fünf Jahre LiLa Spätlese Mit einer langen Lesenacht feiert die LiLa Spätlese am 16. Januar 2016 im Grafschafter Brauhaus ihr fünfjähriges Bestehen. Die Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Taube erhältlich. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Sieben Gastautoren werden lesen, während „Generalmusikdirektor“ Arno Heilgenberg und Jörg Fillinger für die die musikalischen Zwischenspiele sorgen. Zugesagt haben Reinhard Prüllage, Theresa Sperling, Bernd Durstewitz und Tom Fuhrmann aus Nordhorn, Gille W. Kuhr und Sigrid Eggersglüß aus Bad Bentheim und Sabine Jacob aus Emlichheim. Sie werden komische und nachdenklich stimmende Kurzgeschichten genauso präsentieren wie Reime und Poetry-Verse aus der „Slamküche“. Auch Meyer-Langenhoff und Liening steuern wieder eigene Beiträge bei.
Schüttorfer Winterzauber im Komplex Das Komplex bietet auch im kommenden Jahr wieder tolle Veranstaltungen. Beim Schüttorfer Winterzauber am 30. Januar 2016 erwartet das Publikum ein hochkarätiges Programm aus Artistik, Comedy, Musik und Jonglage. Ten Years After, die am 23. April im Komplex spielen, ist eine britische Bluesrock Band. 1969 hatten sie den vielbeachteten Woodstock Auftritt. Das Publikum darf gespannt sein und sich auf selten oder sogar nie zuvor live gespielte Songs freuen. Neben so viel frischem Wind gibt es natürlich auch altbewährte Klassiker zu hören, etwa „I Woke Up This Morning“, „Love Like A Man“, „Good Morning Little Schoolgirl“ und „I’m Going Home“. Ten Years After stehen für eine unschlagbare Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Power, die ebenso zeitlos wie energetisch ist. Am 18. Mai ist dann Christoph Sieber mit seinem Programm „Hoffnungslos optimistisch“ im Theater der Obergrafschaft zu Gast. Christoph Sieber ist der Preisträger 2015 des deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Kabarett, der als die bedeutendste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum gilt.
BIS ZU
50
WEGEN SORTIMENTSAUFGABE
RÄÄUMUNGSVERKAUF
%
REDUZIERT
10%
EXTRA-RABATT
AUF ELEKTRO-KLEINGERÄTE
Besteckkasten Kaffee-Service „Royal“ 18-tlg., für 6 Personen
Bräter
268.- € jetzt 139.- €
jetzt
-10
229.- €
179.-€
Extra-Rabatt % 14.- €
125.-€ Neuenhauser Straße 30
49843 Uelsen
39.- €
12 Pers., 68-tlg.
498.- € jetzt 7 70% 159.-€
jetzt
20.-€
Bratpfanne „Proi Select“ antihaft versiegelt, Ø 28cm jetzt
99.95 € Montag – Freitaag 9.00 – 18.00 Uhr Adventssamstagge 9.00 – 18.00 Uhr www.beckhuis.com
49.50 €
Klangwelten im Heimathaus
Oldenzaal
Deutschlands führendes Weltmusikprojekt „Klangwelten“ ist am Sonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr im Heimathaus Twist zu Gast. Es ist das einzige Konzert dieser Weltmusikkarawane in Norddeutschland. Seit Jahren verzaubern hochkarätige Musikerinnen und Musiker aus aller Herren Länder in einem zweistündigen Konzert die Besucher und Besucherinnen. Zunächst erlebt man die Musiken, die Heimatmusik, in Reinkultur und dann einen Dialog der Kulturen im zweiten Teil. Wiederum hat der Harfenist Oppermann auf seinen Expeditionen eine einzigartige Auswahl an Bands und Musikern zusammengestellt.
GESCHENKETIPP zu Weihnachten
47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus
Losser
Sprechen Sie uns gerne an!
Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
BIATHLON AUF SCHALKE
NATURURLAUB AUF RÜGEN
wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:
0 59 21/ 80 01-828 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Foto: Karsten Rabas
Biathlon inkl. 1 Nacht vom 28.12. bis 29.12.2015 im 3* Superior Arcadia Hotel Bottrop Inklusivleistungen 1 Nacht im Doppelzimmer 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet 1 Sitzplatzticket im Oberrang für den BIATHLON AUF SCHALKE am Montag, dem 28.12.2015, in der Veltins-Arena Gelsenkirchen Preis pro Person im DZ:
89,–
4 Tage/3 Nächte im
Hotel Jägerhof auf Rügen Hotelgutscheinleistungen 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Halbpension 3 x Frühstücksbuffet und abends 3-Gänge-Menü oder Buffet Kostenfreie WLAN-Nutzung Kostenfreier Parkplatz 1 Kind bis 4 Jahre frei Tägliche Anreise. Der Gutschein ist ab sofort bis zum 10.04.2016 nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Preis pro Person im DZ:
119,50
altungen
16. Dezember 2015
ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Bildung/ Vorträge
derung, Deutsches Jugendherbergswerk, Bodelschwinghstraße 3, 14 Uhr
RHEINE Bentlager Advent. Leserinnen und Leser der literarischen Bühne Rheine unterhalten mit Geschichten im stimmungsvollen Ambiente des Klosters am offenen Kamin, Infos unter www.kloster-bentlage.de, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, 15 bis 17 Uhr
Konzerte NORDHORN Winterklang: Chor- und Orgelkonzert zur Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtsklänge aus sechs Jahrhunderten, mit Werken von Hammerschmidt, Reger, Beethoven u.a., Kapelle im Kloster Frenswegen, 19.30 bis 21 Uhr UELSEN Miron Aiden, Rumbones & Chainz. UJK Uelsen, Geteloer Straße 4, 19.30 Uhr
BAD BENTHEIM Burgführung. , Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 14 bis 15.30 Uhr WILSUM Stricken in gemütlicher Runde. Für Anfänger und Fortgeschrittene, Anmeldung und Info: Dina Nijboer, Tel. (05945) 349, Müllerhaus an der Wassermühle, 14.30 Uhr LINGEN Moonlight-Schwimmen. mit Massageangebot, Linus Lingen, Teichstraße 18, 19 bis 22 Uhr
Sonntag 20. Dez.
Bühne NORDHORN
Little Nork and friends. Blues, Soul, Country & Pop, Glashaus, Lennéstraße 4, 20.30 Uhr LINGEN
MÜNSTER
„Es wird ein Stern aus Jakob aufgehen“. St.-Bonifatius-Kirche, Burgstraße 20 Uhr
Charlotte Roche: Mädchen für alles. (Einlass 19 Uhr), Aula am Aasee, Scharnhorststraße 100, 20 Uhr
Alexander Malinin: Russische Romantik. Konzertabend mit dem russischen Ausnahmesänger und „World Music Awards“-Gewinner, Theater an der Wilhelmshöhe, WillyBrandt-Ring 44, 19 Uhr
Die Zauberflöte für jung und alt. Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 15 Uhr
Die angefahrenen Schulkinder. Weihnachtsshow der Osnabrücker Comedy-Musiker, Alter Schlachthof, Konrad-Adenauer-Ring 40, 20 Uhr
BAD BENTHEIM
Ausstellungen Welt und Traum. Werke von Nicole Wegter und Aalt van de Glind, Atelier Gerda Fidder, Ochtruper Straße 24, 14 bis 17 Uhr
RHEINE ABBA Gold: The Concert Show. Tribute-Konzert, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 20 Uhr
Bildung/ Vorträge RHEINE
Feste/ Märkte NORDHORN Antik- und Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 10 Uhr WIETMARSCHEN-LOHNE Weihnachtsmärkte. Ev.-luth. Kirchenzentrum Lohne, Friedensweg 3, www.kreuzkirche-lingen.de, 14 Uhr
Verschiedenes NORDHORN DJH-Wanderung. Einmal Bokeloh, Römerlager und zurück, Treffp. Parkplatz Kreishaus in Meppen, Ordenie-
Klangwelten. Weltmusikfestival 2015, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, 17 bis 19 Uhr WILSUM Winterklang: Chor- und Orgelkonzert zur Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtsklänge aus sechs Jahrhunderten, mit Werken von Hammerschmidt, Reger, Beethoven u.a., Altreformierte Kirche Wilsum, Eichenallee 2, 17 bis 18.30 Uhr MEPPEN Adventsgala. Gala der Musikschule des Emslandes, Theater Meppen, Theaterplatz 1, 16 Uhr
Familie OSNABRÜCK
Stipp in de Pann. Der ultimative Jahresrückblick über das, was in der Grafschaft passiert ist - ein Abend, der inzwischen Kult ist (inklusive Gulaschsuppe), Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
GRONAU
TWIST
Bentlager Advent. Leserinnen und Leser der literarischen Bühne Rheine unterhalten mit Geschichten im stimmungsvollen Ambiente des Klosters am offenen Kamin, Infos unter www.kloster-bentlage.de, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, 15 bis 17 Uhr
Einblick in die Welt der Gewürze. Kinder von 8 bis 12 Jahren erfahren von den AVO-Gewürzfachleuten allerlei Interessantes über die Geheimnisse der Gewürze - und was man alles damit machen kann. Mit Anmeldung, Info: Tel. (0541) 122447, Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 10 bis 13 Uhr
Feste/ Märkte NORDHORN Antik- und Trödelmarkt. Alte Weberei, Vechteaue 2, 10 Uhr Winterzauber am Forststadion. Mit Glühwein, Waffeln, Bratwurst und Stockbrotbacken für Kinder, Forststadion SV Klausheide e.V., Heideschulstraße 14.30 Uhr WIETMARSCHEN-LOHNE Weihnachtsmärkte. Ev.-luth. Kirchenzentrum Lohne, Friedensweg 3, www.kreuzkirche-lingen.de, 14 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Gottesdienst zur Aussendung des Friedenslichtes. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 17 Uhr Punschfahrten. Anmeldung erforderlich, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 17 Uhr
Konzerte
BAD BENTHEIM
BAD BENTHEIM
Burgführung. Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 11 bis 12.30 Uhr
Festliches Konzert zu Weihnachten. Jan Daniel Hennekens ? Klavier; Lily Kakujay ? Violine , Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40 42, www.hennekenshof.de, 15.30 Uhr
OSNABRÜCK Audi-Stammtisch. Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 171, 10 bis 13 Uhr
Licht für die Ewigkeit Im Eingangsfoyer der Euregio-Klinik wird eine Kunstausstellung unter dem Titel „Lichtmonumente für die Ewigkeit“ mit Kunstwerken der Projektkünstler Dreilight präsentiert. Aufgrund der positiven Resonanz wird der Ausstellungszeitraum bis Anfang Januar 2016 verlängert. Die Ausstellung ist ganztätig geöffnet und kostenfrei. Bei den ausgestellten Objekten handelt es sich um Lichtskulpturen, die aus der Kombination verschiedenster Materialien und modernster LED-Technik zu einzigartigen Unikaten werden. Durch die besondere Inszenierung von Material, Form und Beleuchtung erhält jedes Exponat einen eigenen Charakter und erfüllt den Raum mit künstlerischem Flair und behaglichem Wohlfühl-Licht.
Unser Betrieb bleibt in der Zeit vom 19. 12. 2015 bis einschließlich 3. 1. 2016 geschlossen.
„Der Stern von Bethlehem“ Die Sternwarte Neuenhaus lädt am 23. Dezember um 20 Uhr zum traditionellen Themenabend „Der Stern von Bethlehem“ ein. In einem Vortrag werden die Besucher in eine Zeit von vor 2000 Jahren entführt, lernen den damaligen Sternenhimmel kennen und gehen mit auf eine Reise der drei Weisen aus dem Morgenland. Im Anschluss können in der Ausstellung echte Sternschnuppen in die Hände genommen und Mondgestein bewundert werden. Darüber hinaus zeigt sich der Himmel im Planetarium und die Gäste erfahren Wissenswertes zum Großen Wagen. Bei gutem Wetter wird der Wintersternenhimmel mit einem der größten, öffentlich zugänglichen Teleskopen im Westen Niedersachsens über den Dächern von Neuenhaus beobachtet. Bei warmen Getränken und Gebäck gibt es darüber hinaus „live“ Spannendes zu den aktuellen Sternbildern zu erfahren. Um eine Anmeldung wird bis zum 22. Dezember unter der Telefonnummer (0 59 41) 99 09 04 wird gebeten.
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten
Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Tubbergen
Dinkelland ● ● ●
Musik, Artistik, Comedy Schüttorfer Winterzauber im Komplex Das Komplex bietet auch im kommenden Jahr wieder tolle Veranstaltungen. Beim Schüttorfer Winterzauber am 30. Januar 2016 erwartet das Publikum ein hochkarätiges Programm aus Artistik, Comedy, Musik und Jonglage. Ten Years After, die am 23. April im Komplex spielen, ist eine britische Bluesrock Band. 1969 hatten sie den vielbeachteten Woodstock Auftritt. Das Publikum darf gespannt sein und sich auf selten oder sogar nie zuvor live gespielte Songs freuen. Neben so viel frischem Wind gibt es natürlich auch altbewährte Klassiker zu hören, etwa „I Woke Up This Morning“, „Love Like A Man“, „Good Morning Little Schoolgirl“ und „I’m Going Home“. Ten Years After stehen für eine unschlagbare Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Power, die ebenso zeitlos wie energetisch ist. Am 18. Mai ist dann Christoph Sieber mit seinem Programm „Hoffnungslos optimistisch“ im Theater der Obergrafschaft zu Gast. Christoph Sieber ist der Preisträger 2015 des deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Kabarett, der als die bedeutendste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum gilt.
WEGEN SORTIMENTSAUFGABE
ÄUMUNGSVERKAUF Besteckkasten
39.- €
12 Pers., 68-tlg.
498.- € jetzt 70% 159.-€
jetzt
20.-€
Bratpfanne „Proi Select“ antihaft versiegelt, Ø 28cm jetzt
99.95 €
ag 9.00 – 18.00 Uhr ge 9.00 – 18.00 Uhr www.beckhuis.com
49.50 €
Klangwelten im Heimathaus
Oldenzaal
Deutschlands führendes Weltmusikprojekt „Klangwelten“ ist am Sonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr im Heimathaus Twist zu Gast. Es ist das einzige Konzert dieser Weltmusikkarawane in Norddeutschland. Seit Jahren verzaubern hochkarätige Musikerinnen und Musiker aus aller Herren Länder in einem zweistündigen Konzert die Besucher und Besucherinnen. Zunächst erlebt man die Musiken, die Heimatmusik, in Reinkultur und dann einen Dialog der Kulturen im zweiten Teil. Wiederum hat der Harfenist Oppermann auf seinen Expeditionen eine einzigartige Auswahl an Bands und Musikern zusammengestellt.
GESCHENKETIPP zu Weihnachten
47 200 Exemplare Jede Woche Donnerstag Verteilung von Haus zu Haus
Losser
Sprechen Sie uns gerne an!
Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
BIATHLON AUF SCHALKE
NATURURLAUB AUF RÜGEN
wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:
0 59 21/ 80 01-828 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Foto: Karsten Rabas
Biathlon inkl. 1 Nacht vom 28.12. bis 29.12.2015 im 3* Superior Arcadia Hotel Bottrop Inklusivleistungen 1 Nacht im Doppelzimmer 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet 1 Sitzplatzticket im Oberrang für den BIATHLON AUF SCHALKE am Montag, dem 28.12.2015, in der Veltins-Arena Gelsenkirchen Preis pro Person im DZ:
89,–
4 Tage/3 Nächte im
Hotel Jägerhof auf Rügen Hotelgutscheinleistungen 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Halbpension 3 x Frühstücksbuffet und abends 3-Gänge-Menü oder Buffet Kostenfreie WLAN-Nutzung Kostenfreier Parkplatz 1 Kind bis 4 Jahre frei Tägliche Anreise. Der Gutschein ist ab sofort bis zum 10.04.2016 nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Preis pro Person im DZ:
119,50
Lokales
Seite 6
16. Dezember 2015
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Service wird eingeschränkt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Aufgrund
●
der Nachfragezahlen wird es in den Zulassungsstellen in Bad Bentheim und Emlichheim ab 1. Januar 2016 keinen Service mehr an Samstagen geben. Bisher hatten Kunden die Möglichkeit, zwischen 9 und 11 Uhr ihr Fahrzeug anzumelden. Der Auslastungsgrad lag jedoch unter 50 Prozent. Die Entscheidung ermöglicht einen besseren Personaleinsatz in der Zulassungsstelle Nordhorn. Dort wird der Service auch weiterhin an Samstagen bestehen. Mit diesem SamstagsDienstleistungsangebot steht der Landkreis Grafschaft Bentheim im Bereich Weser-Ems gut da. Einen ähnlichen Service bietet nur Osnabrück.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ●
Konzert des Gymnasiums
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Donnerstag, 17. Dezember, um 18 Uhr gestalten die Musikgruppen des Gymnasiums Nordhorn in der Altreformierten Kirche, Paul-GerhardtStraße, wieder ein Weihnachtskonzert. Chöre und instrumentale Gruppen singen und spielen weihnachtliche Musik aller Epochen. Der Eintritt ist frei. NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Basteln in der Galerie
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Am Freitag,
18. Dezember, findet zwischen 14 und 17 Uhr die letzte offene Adventswerkstatt dieses Jahres in der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn statt. In der Werkstatt der Kunstschule steht jede Menge Material zur Verfügung, aus dem wundervolle Weihnachtsdekorationen, weihnachtliche Grußkarten oder kleine Geschenke in letzter Minute entstehen. Empfohlen ist das Angebot für Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahme kostet inklusive Materialien und Betreuung sieben Euro pro Person
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Konzert zu Weihnachten
Am Samstag des dritten Adventswochenendes spielte die Stadtkapelle ihr Weihnachtskonzert in der ev.luth. Kirche. Pastor Giesecke von Bergh stellte dem Blasorchester diese zum achten Mal in Folge zur Verfügung. Daher war es eine Selbstverständlichkeit, dass die Stadtkapelle die am Ausgang erhaltenen Spenden für die Anschaffung der neuen Orgel der Kirche spendete.
BAD BENTHEIM ■
●
●
●
Weihnachtskonzert der Stadtkapelle
●
●
●
Klassik bis Rock
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
Eine große musikalische Spannbreite bewiesen die Stadtkapelle und das JugendOrchester beim Konzert in der evangelischlutherischen Kirche in Bad Bentheim.
●
●
●
Verein baut Bahn – Änderungen beim Sommerfest
●
●
●
Bookholter Schützen spielen Boule
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Das Jugendorchester der Stadtkapelle eröffnete feierlich mit der „New World Symphony“ von Anonin Dvorak das Konzert. Nach der Begrüßung durch Pastor Giesecke von Bergh, spielten sie „Bad“ von Michael Jackson. Unter Leitung von Matthias Wilkens gaben die 18 Kinder und einige Erwachsene Wiedereinsteiger noch die „Royal Firework Music“ von G. F. Händel zum Besten. Natürlich konnte man die „Castle Kids“ nicht ohne Zugabe gehen lassen und so spielten sie noch mit „Soul Bossa Nova“, bekannt durch Quincy Jones, ein Stück im Latin RockStil. Nach diesem flotten, rockigen Anfang des Konzerts startete die Stadtkapelle klassisch weihnachtlich mit „Tochter Zion“. Es ging klassisch weiter „Sleepers Wake“ aus „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von J. S. Bach. In „The Spirit of Christmas“ erkannte man viele bekannte weihnachtliche Melodien. Beim Gospelsong „Just a clother
Dankende Worte zum Abschied vom Dirigenten Hennie Hobert.
walk with thee“ spielten Ulrike Lagemann (Klarinette), Monika Kappelhoff / Christoph Potthoff (Trompete) und Carsten Voltmann (Posaune) ihre Soli im Dixie Style. Beim anschließenden Stück „Louisa Di Montfort“ zeigte Carina Thy auf dem Sopransaxofon ihr Können. Andächtig ging es bei einer schönen Bearbeitung von Jacob de Haan von „Stille Nacht“ weiter. In der voll besetzen Kirche ließ Christoph Potthoff auf seinem Flügelhorn bei „Koppangen“ alle Besucher in die weihnachtliche, skandinavische Welt und deren Stille abtauchen. Olaf Cordes, selbst ehemaliges Mitglied der Stadtkapelle, und an diesem Abend Tenorhornspieler, führte gekonnt und gewitzt durch das Programm. So erläutete er auch mit kurzen, aber treffenden Worten, was in dem Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ passiert. So konnte die Stadtkapelle, die bei der gleichnamigen Filmmusik von Rolinde Zieverink am Klavier begleitet wurde, auch alle
Zuhörer von dem armen Stiefkind träumen lassen, das dann doch den Prinzen heiratet. Vor dem Abschlussstück richtete der Vorsitzende Gerhard Eckbrett-Welz einige Worte an Hennie Hobert und dankte für dessen sechsjährige Tätigkeit als Dirigent der Stadtkapelle. Seit 2010 war er musikalischer Leiter des Orchesters. Viele schöne Konzerte sowie andere Auftritte und Proben hat er gemeinsam mit dem Orchester gemacht. Ab Januar 2016 übernimmt nun Ivo Weijmans als Dirigent das Orchester. EckbrettWelz wünschte Hennie Hobert alle Gute und überreichte ihm einen Blumenstrauß. Mit „Rudolph the red nosed Reindeer“ und der geforderten Zugabe „Jingle Bells“ nahmen Orchester und Dirigent voneinander Abschied. Ab sofort sind neue Mitspieler willkommen. Geprobt wird ab dem 11. Januar montags von 20 bis 22 Uhr im Forum des Burggymnasiums. Infos bei: Gerhard Eckbrett-Welz, Telefon (0 59 23) 22 78 oder www.stadtkapellebadbentheim.de Auch das Jugendorchester braucht immer neue Musiker. Dieses probt ab 15. Januar immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr (außer in den Ferien) ebenfalls im Forum. Interessierte bekommen weitere Auskünfte bei: Ulrike Lagemannunter Telefon (0 59 22) 99 01 19
NORDHORN ■ Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Bookholter Schützen standen die Wahlen zum geschäftsführenden, engeren und erweiterten Vorstand. Zu Beginn begrüßte Präsident Torsten Schrap die Mitglieder. Es folgten Berichte der Geschäftsführerin Claudia Strieker und des Kassierers Werner Groothus. Auch die Berichte des Zeugwarts und der Sportschützenabteilung wurden von ihm stellvertretend vorgetragen.
Bei den Kreismeisterschaften wird der Verein durch 30 Schützinnen und Schützen vertreten sein. Die Vereinsmeisterschaften fanden reichlich Anklang. Bei den Stadtmeisterschaften haben 19 Bookholter teilgenommen. Auf der Halbjahresversammlung der Sportschützenabteilung im Oktober hat Stefan Gysbers die Funktion als 1. Sportleiter niedergelegt. Gerhard Reuriks übernahm dieses Amt. Zum 2. Sportleiter wählte die Versammlung Uwe Senger. 2. Jugendsportleiter ist jetzt Marc Kott-kamp. Im Anschluss an die Wah-
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ●
●
NORDHORN ■ Am 17. De-
●
●
●
●
●
●
●
●
zember gestalten die Musikgruppen des Gymnasiums Nordhorn in der Altreformierten Kirche an der Paul-Gerhardt-Straße ein Weihnachtskonzert. Chöre und instrumentale Gruppen singen und spielen weihnachtliche Musik aller Epochen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
Gespräche und Lesungen
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
Ende der Ausstellung von Toulu Hassani
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Am Sonntag, 20. Dezember, endet die Ausstellung „one of us must know“ von Toulu Hassani, New York-Stipendiatin 2014 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes
NEUENHAUS ■
Niedersachsen. Zur Finissage mit Lesung und Künstlergespräch lädt der Kunstverein Grafschaft Bentheim um 11.30 Uhr ein. Toulu Hassani spricht zum Abschluss über ihre Arbeit und lädt zum Ge-
spräch ein. Reinhard Prüllage liest das Langgedicht des iranischen Philosophen, Mathematikers und Schriftsteller Omar Khayyam (geb. 1048), bekannt als Omar der Zeltmacher.
●
Waschmaschine und Trockner gespendet
●
●
●
Die neue Boule-Bahn am Schützenhaus ist in Betrieb. Torsten Schrap dankte allen Helfern für den Bau der Anlage. Samstags und mittwochs in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr kann nun gespielt werden. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
●
●
●
Einige Neuerungen zum Sommerfest wurden bekannt gegeben. Antreten werden die Vereinsmitglieder an allen drei Tagen beim Vereinslokal Deters. Im Festzelt wird es am Thron eine Bestuhlung geben und dessen Gestaltung wird weiter erneuert. Anstelle der Sektbar soll eine Cocktail-Bar eingerichtet werden.
●
●
●
Es folgten die Wahlen. Der erste Kassierer Werner Groothus sowie der erste Schriftführer Dieter-Bernd Niers wurden einstimmig bestätigt. Alfred Klaas als erster Offizier der Fahnengruppe und Frank Andrä als stellvertretener Hofmarschall wurden wiedergewählt. Zum neuen Zeugwart wählte die Versammlung Henry Volkers, zu dessen Stellvertreter Gunter Arends. Turnusgemäß
Nach den Wahlen stellte Torsten Schrap den Antrag, dass die Aufnahme in den Verein kostenlos sein soll. Dies wurde einstimmig beschlossen.
●
●
●
Karsten Meyer berichtete über das Jahr des Spielmannzugs. Höhepunkte waren das vereinseigene Schützenfest und das Stadtschützenfest in Nordhorn. Wie in den vergangenen Jahren, nahm der Spielmannzug am Schützenausmarsch in Hannover teil. Die fehlerfreie Führung der Kasse wurde durch Frieda Rökker in ihrer Aufgabe als Kassenprüferin bestätigt. Kassierer und wurden einstimentlastet.
schied Frieda Rökker als Kassenprüferin aus. Für sie wurde Heinrich Freyen als dritter Kassenprüfer gewählt. Erster Leiter des Platzteams bleibt Frank Rötgers. Detlef Scharke wurde in das Platzteam gewählt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
len bedankte sich die Versammlung bei Stefan Gysbers für die Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Über die Aktivitäten des Festausschusses berichtete Hartmut Elsmann.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN Marcel Günter Brockel und Janine Bunte, Gildehauser Weg 124 (Liz-Sophie); Eugen Benke und Tania Diester, Württemberger Straße 10 (Max); Henning Bosch und Silke geb. Zweers, Lohner Straße 41 (Isabell); Christian Strieper und Antje geb. Siebert, Esche, Zum Esch 15 (Hannes); Sergej Skurko und Ekaterina Sergeevna geb. Vasilieva, Memeler Straße 4 (David); René Matthias Woschkowiak und Irena geb. Kentrup, Gronau, Elisabethstraße 14 (Anni Mathilda); Martin Meier und Nadine geb. Hartger, Uelsen, Südstraße 2 (Le-
ne); Bekir Avci und Zeinab Ghadban, Bentheimer Straße 50 (Aliyah); Johannes Jansen und Annette geb. Ganß, Gutenbergstraße 9 (Joost); Benedikt Schnieders und Jessica geb. Beins, Lage, Zegers Höffte 24 (Enna); Thorsten Meier und Inga geb. Hindriksen, Emlichheim, Tannenstraße 9 (Lenn); Michael Alferink und Shari Kücken, Gildehauser Weg 181a (Pepe); Krystian Sebastian Stenzel und Dominika Anna geb. Zimolag, Emsbüren, Nelkenstraße 9 (Hannah).
Eheschließungen NORDHORN Guido Holger Kamphorst
und Maike Geesen, beide Katthorstweg 15; Maxim Raaz und Inna Böhler, beide Gildehauser Weg 65; Arne Hemeltjen und Ines Steggewentze, beide CarlZeiss-Straße 12. UELSEN Sven Appelt und Sabrina Schaefer, beide Itterbecker Straße 111; Guido Vos und Andrea Voß, beide Zur Braake 1.
Sterbefälle NORDHORN Alexander Abrams, Stadtring 34; Hinderkien Segchelhoorn geb. Gertjes, Laar, Riddergoar 5; Ludwig Bremehr, Wilsum, Kaller Straße 3; Gerhard Wilhelm
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Konrad Albrecht, Am Verbindungskanal 9; Gerda Berta Swart geb. Ennen, Rovenkampstraße 17; Irmgard Katharina Kocks geb. Bormes, Am Wassergarten 2; Willy Jonas, Emlichheim, Berliner Straße 27–29; Eva Charlotte Weidekat, Krokusstraße 2–4; Wilfried Janning, Schüt-
● ● ● ● ● ● ●
Als Energieversorger vor Ort haben die Stadtwerke Neuenhaus den Kindergarten in Esche „Kläine Footstappen“ mit einer Waschmaschine und einem Trockner ausgestattet. Kindergartenleiterin Jutta Kerk (l.) bedankt sich bei Sascha Geerds (2.v.r.) von den Stadtwerken Neuenhaus für diese Spende. Sie und ihre Mitarbeiterin Tanja Brouwer (2.v.l.) sind überglücklich, dass nach der Sanierung der Waschräume nun endlich Waschmaschine und Trockner angeschafft wurden. „Wir freuen uns sehr über diese sinnvolle und nützliche Spen-
de, denn bisher wurde die anfallende Wäsche in Eigenleistung von den Mitarbeiterinnen gewaschen“ so Kerk. Auch Bürgermeister Hermann Berends (r.) freut sich über die Spende, die der Gemeinde Esche zugute kommt. Geerds betont, dass die Stadtwerke ihre Aufgaben nicht nur in eine zukunftsfähige Energieversorgung sehen, sondern engagieren sich mit Überzeugung für die heimische Region und unterstützen Kindergärten, denn die Kinder seien die Garanten für das FortbesteFoto: privat hen der Gesellschaft.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Standesamtliche Nachrichten Geburten
●
torf, Suddendorfer Straße 7B; Hanna Dierks geb. ter Bahne, Binsenstraße 9; Johann Hans, Schilfstraße 8; Elisabeth Antonia Humbert geb. Schonhoff, Immenweg 67; Hildegard Elisabeth Stiepel geb. Magdanz, Uelsen, Zur Wuerde 5; Friedel Johanna Hambeck geb. Portheine, Ra-
Wir pflegen und betreuen Sie zu Hause
콯 05921 7030
westraße 14; Pauline Clasine Beernink geb. Oortmann, Lingener Straße 52; Bernhardine Grete Loeks geb. Schüürmann, Krokusstraße 15; Andre Axel Rusch, Hyazinthenstraße 22. UELSEN Johanna Gesina Schoemaker geb. Klinge, Getelo, Zum weißen Berg 1; Adelheid Irmgard Elisabeth Stoschus geb. Ninnemann, Neuenhauser Straße 81; Fenna Plescher geb. kleine Balderhaar, Getelo, Grenzweg 8; Alberdina Grobbe geb. Lichtenberg, Wielen, Balderhaar 3; Aaltien Arends geb. Arends, Itterbeck, Hooge Weg 2; Marten Klaas Nijk, Itterbecker Straße 12.
Steinstraße 36 · Schüttorf Telefon 05923 994045 www.bestattungshaus-neesen.de
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
richtig platziert im
wochenblatt
Nicht vergessen – Ohren testen!
Tel. 05942 9998648
Lokales
16. Dezember 2015
Seite 7
Von vorbildlicher Qualität IHK zertifiziert Ausbildungskonzept der bekuplast GmbH RINGE ■ Analysieren, hinterfragen, verbessern: Damit hat sich die bekuplast GmbH aus Ringe in den vergangenen Monaten besonders intensiv beschäftigt, als es darum ging, seine Ausbildungsqualität unter Beweis zu stellen. Die Anstrengungen haben sich gelohnt, denn mit sechs weiteren Unternehmen aus dem IHK-Bezirk nahm die bekuplast GmbH erfolgreich am neuen Zertifizierungsverfahren zur betrieblichen Ausbildungsqualität der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim teil. Belohnt wurden sie dafür jetzt mit dem neu geschaffenen Siegel „IHK-Top-Ausbildungsbetrieb“.
Die Betriebe erhielten das Zertifikat aus den Händen von IHK-Präsident Martin Schlichter und Rainer Spiering (MdB). Schlichter erklärte anlässlich der Verleihung: „Mit dieser Aus-
IHK-Siegel soll Schulabgängern Orientierung bei der Berufswahl geben
zeichnung wollen wir Betriebe herausstellen, die mit vorbildlicher Qualität ausbilden und ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung haben.“ Das neue Zertifizierungsverfahren der IHK ist mehrstufig konzipiert: Auf Basis eines umfangreichen Fragebogens, einer Analyse durch die IHK-Ausbildungsberater und eines Audits im Unternehmen wird die betriebliche Ausbildung der Unternehmen kritisch geprüft. Ziel: Die
Besten unter den Ausbildungsbetrieben aufspüren, um „ein Zeichen zu setzen für gute Ausbildung“, so Schlichter. „Wir wollen die Unternehmen unterstützen, damit sie mit ihrer exzellenten Ausbildungsqualität noch mehr motivierte junge Leute für eine ‚Karriere mit Lehre‘ gewinnen“, betonte der IHK-Präsident weiter. „Angesichts der zunehmenden Schwierigkeit von Betrieben, Auszubildende zu finden, muss die Attraktivität der dualen Ausbildung verbessert werden“, erklärte der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering. Dazu leiste das IHK-Siegel einen wichtigen Beitrag. Es sei nicht nur eine Orientierungshilfe für Eltern und Schulabgänger, sondern zugleich auch ein Weiterbildungsprogramm für Ausbilder, sagt Spiering. Durch den Audit-Prozess wird die betriebliche
Methodische Umsetzung und Vermittlung
IHK-Präsident Martin Schlichter und Rainer Spiering (MdB) gratulierten Ralf Bergmann und Maik Westenberg von der bekuplast GmbH zu der Auszeichnung.
der Inhalte
Ausbildungsqualität auf den Prüfstand gestellt und systematisch verbessert. Im Fokus stehen dabei die methodische Umsetzung und die Vermittlung der Ausbildungsinhalte. „Das Qualitätssiegel der IHK stellt eine Anerkennung für den ausgezeichneten Betrieb dar, sollte auch Ansporn für andere Unternehmen sein, dem Beispiel zu folgen“, sagte Spiering. Die Gewinnung und Ausbildung von hochqualifiziertem Fachkräftenachwuchs ist für den Betrieb ein wichtiges Thema: „Die
Foto: privat
Fachwissen vermitteln, Freiräume bieten und auch Verantwortung ermöglichen“, sagt Norbert Michalik, Prokurist bei bekuplast.
Ausbildung hat in unserem Hause einen sehr hohen Stellenwert. Für junge Menschen, die sich engagieren und motiviert bei der Sache sind, bieten wir Ausbildungen, die hohes
Ausbildungsbetriebe, die
sich für eine Zertifizierung interessieren, können sich mit der IHK in Verbindung setzen: Ansprechpartner ist Rolf Ender, Telefon (0541) 35 34 25 oder E-Mail: ender@osnabrueck.ihk.de
Angebote gültig solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. L.Stroetmann Lebensmittel GmbH & Co KG, Harkortstraße 30, 48163 Münster.
Manuela Verwold, FachkräfteServicemanagerin der Grafschafter Wirtschaftsförderung unterzeichnet den „Pakt“Vertrag.
RegenbogenForellenfilet rotfleischig
Grundpreis 1 kg = 3,93
Dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt neuen Schwung zu geben, ist das Ziel einer EUREGIO-Initiative, die mit dem „Pakt: Arbeitsmarkt über die Grenze“ im westfälischen Ahaus besiegelt wurde. Der Pakt hat zum Ziel, mehr Dynamik in den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zu bringen und Transparenz zu schaffen.
1.
Bei der Startveranstaltung wurden die von Kommunen und Organisationen eingereichten Initiativen vorgestellt, darunter auch die der Fachkräfteservicestelle des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Arbeitsagentur in Nordhorn. Für die Grafschaft Bentheim unterzeichneten Fachkräfte-Servicemanagerin Manuela Verwold, Wirtschaftsförderung, und Achim Haming, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, den Vertrag. Die Wirtschaftsförderung hatte mehrere Maßnahmen eingereicht, mit de-
Am 20. August findet auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn AG, Otto-HahnStraße 1, das 3. Grafschaft Open Air statt. Zugesagt haben Johannes Oerding und PUR. Im Rahmen ihrer Open-Air-Tournee 2016 wird PUR eine weitere Band für das Vorprogramm im Gepäck haben. NORDHORN ■
Weiterhin ist geplant, im Frühjahr 2016 einen Local Heroes Bandcontest stattfinden zu lassen. Die beste Band wird im Vorprogramm auftreten. Hauptsponsoren des Grafschaft Open Airs sind die Grafschafter Volksbank, Bentheimer Eisenbahn AG
sowie die Rigterink Logistikgruppe Nordhorn. Die Tickets (Stehplätze) werden zum Preis von 47,50 € angeboten und sind erhältlich bei: GN (Verlagshaus), VVV, Reisebüro Berndt, Georgies, Reisebüro Richters, Touristinformation Bad Bentheim, Moldwurf Schüttorf, Reisebüro Albatros Uelsen sowie unter www.proticket.de und www.eventim.de GN-Card Inhaber sparen 5,50 Euro. Die Bentheimer Eisenbahn wird wieder einen Bustransfer einrichten, der es Karteninhabern aus der Grafschaft ermöglicht, kostenlos mit Bussen auf das Veranstaltungsgelände zu gelangen.
Aktions-Preis
Aktions-Preis Graved Lachs eine skandinavische Spezialität aus IKARIMI-Lachsfilet, geschnitten
Garnelen-Cocktail Samoa mit Mango-Chutney, Ananas und Mandeln, abgerundet mit einer feinen Curry-Note
100 g 100 g
100 g
1.
99
2.
1.
99
Aktions-Preis
Aktions-Preis
99
ohne Konservierungsstoffe
Aktions-Preis
KW 51/2015 · Angebote gültig bis 19.12.2015
Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 21.00 Uhr
aus der Oberschale
3. Grafschaft Open Air im August
5.
Lachsfilet Kräuter-Knoblauch frisches Lachsfilet, praktisch grätenfrei, mit Haut, in einer Marinade mit Gartenkräutern und Knoblauch
Unternehmen, die Interesse daran haben Niederländer als Arbeitnehmer einzustellen, können sich an die Fachkräfte-Servicestelle, Manuela Verwold, Telefon (05921) 96 23 08, Email: Fachkraefteservice@grafschaft.de wenden.
Mit Oerding und PUR
1.
11
90
Aktions-Preis
nen sie niederländische Arbeitnehmer motivieren will, sich bei der Arbeitssuche die Angebote in der Grafschaft Bentheim anzuschauen. So soll die Website www.dubistwillkommen.de optimiert und ins Niederländische und Englische übersetzt werden. Die Fachkräfte-Servicestelle erweitert ihr Beratungsangebot und berät Firmen über Möglichkeiten, internationale Arbeitnehmer einzustellen. „Das geschieht in Kooperation mit der Euregio, der Beratungsstelle für Qualifizierung und Anerkennung (IQ Netzwerk), dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit und der Ems Achse“, so Manuela Verwold.
100 g
49
Initiative stärkt Arbeitsmarkt NORDHORN ■
Schellfisch ohne Kopf, küchenfertig, ausgenommen, geschuppt, aus dem Nordostatlantik
100 g
Foto: privat
Jobs jenseits der Grenze
Miesmuscheln mit Wasser 1,5 kg Schale (Abtropfgewicht)
1 kg
Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf
Zarte Rinderrouladen aus der Keule geschnitten deutsches Jungbullenfleisch
Spezialitäten Partner Feinster spanischer Serrano-Schinken 10 Monate gereift
1 kg
100 g
7.
1.
99
99
Aktions-Preis
Sie sparen 0.80
Weihenstephan Frische Butter
Mövenpick Feine Eiscreationen z.B. Bourbon-Vanille 990 ml Packung
250 g Packung Grundpreis 100 g = 0,40
Grundpreis 1 l =1,90
auch Crème Brûlée 900 ml Packung Grundpreis 1 l = 2,09
0.99
Sie sparen 0.80 Fürst von Metternich Riesling-Sekt und weitere Sorten 11,5% Vol. 0,75 l Flasche Grundpreis 1 l = 7,69
1.88
und weitere Sorten
Sie sparen 1.91 Dallmayr prodomo Gemahlener Bohnenkaffee vakuumverpackt, verschiedene Sorten
Tel. 0 59 23/9 68 60 Emmentaler AOC Schweizer Hartkäse mindestens 4 Monate gereift, nussig-würziger Geschmack, mindestens 45% Fett i.Tr. 100 g
1.
11
Sie sparen 0.88 Spanien Clementinen Sorte: „Clemenules“ süß, saftig, kernarm, Klasse 1 2,3 kg Kiste Grundpreis 1 kg = 1,45
3.33
Aktions-Preis Aus der Marktbäckerei Sonnen-KernVollkornbrot 1 kg Laib
500 g Packung Grundpreis 1 kg = 7,76
5.
77
Sie sparen 3.22
3.
88
Sie sparen 1.91
1.
29
Sie sparen 0.60
DIGITAL PREMIUM
Lesen in einer neuen Dimension GN-E-Paper-App und brandneues Tablet nach Wahl Mit der neuen E-Paper-App der Grafschafter Nachrichten erleben Sie Lesen in einer neuen Dimension. Und ein brandneues Tablet gibt es auf Wunsch gleich mit dazu! Zögern Sie nicht lange und bestellen Sie jetzt Ihr DigitalPremium-Paket, ob zusätzlich zu Ihrer gedruckten GN-Ausgabe oder als Neukunde. In jedem Fall genießen Sie mit Ihrem DigitalPremium-Abo Lesekomfort auf höchstem Niveau und zu Top-Konditionen.
Die Vorteile der neuen GN-E-Paper-App im Überblick: Apps für iOS und Android, optimal für Tablets, Phablets ' und Smartphones
Gute Lesbarkeit durch Vergrößern / Verkleinern plus Vorlesefunktion '
Moderne HTML5-Version für alle Internetbrowser '
Artikel ausschneiden, drucken, speichern, versenden oder in ' sozialen Netzwerken teilen
Aktuelle E-Paper-Ausgabe bereits ab 3:30 Uhr morgens verfügbar '
Komplette Ausgaben schnell laden und offline lesen '
Zusätzlich ständig aktuelle Nachrichten aus der Grafschaft und aller ' Welt direkt aus dem GN-Newsroom Zugriff auf alle GN-Ausgaben der vergangenen vier Wochen ' Gewohnte Optik wie bei der gedruckten Zeitung, zusätzlich ' lesefreundliche Textansicht für alle Gerätegrößen Volltextsuche '
www.gn-online.de/digitalpremium
Bestellcoupon
(bitte Zutreffendes ankreuzen)
Ja, hiermit bestelle ich das DigitalPremium-Abo der Grafschafter Nachrichten für 24 Monate und weiter bis auf Widerruf* U schnellstmöglich oder ab dem ___.___.___
Ich bin Abonnent der gedruckten Ausgabe und erhalte das DigitalPremium-Abo inkl. Tablet-PC zum Vorteilspreis* von derzeit nur zusätzlich 19,90 € monatlich zzgl. einer einmaligen, geräteabhängigen Zuzahlung von 99,00 € bzw. 199,00 € (wird bei Lieferung per Nachnahme erhoben). Ich bestelle das DigitalPremium-Abo der Grafschafter Nachrichten als Neukunde (kein Bezug der gedruckten Ausgabe) inkl. Tablet-PC zum Preis von derzeit nur 34,90 € monatlich zzgl. einer einmaligen, geräteabhängigen Zuzahlung von 99,00 € bzw. 199,00 € (wird bei Lieferung per Nachnahme erhoben). Ich wähle folgendes Tablet**:
Apple iPad Air 2 16 GB
Samsung Galaxy Tab S2 32 GB
3,1 Millionen Pixel, 9,7 Zoll Display, WiFi, Fingerabdrucksensor, LTE optional
3,1 Millionen Pixel, 9,7 Zoll Display, WiFi, Fingerabdrucksensor, LTE optional
Apple iPad Air 2
Samsung Galaxy Tab S2
U WiFi € 99,– Zuzahlung
U WiFi € 99,– Zuzahlung
U WiFi + LTE € 199,– Zuzahlung
U WiFi + LTE € 199,– Zuzahlung
U spacegrau
U schwarz
U silber
U weiß
U gold Ich möchte das E-Paper-Abo zum derzeitigen, monatlichen Bezugspreis von 3,90 € (für Abonnenten der Printausgabe) bzw. 26,70 € (für ausschließliche Bezieher des E-Paper-Abos) ohne Tablet-PC schnellstmöglich oder ab dem ___.___.___ bestellen (jederzeit zum Monatsende kündbar, keine Mindestverpflichtungszeit).
Meine Adresse
Name, Vorname
Für Abonnenten mit Tablet nur 19,90 € monatlich
Straße, Hausnummer
ohne Tablet 3,90 € monatlich
PLZ, Ort
Für Neukunden mit Tablet nur 34,90 € monatlich ohne Tablet 26,70 € monatlich
Einmalige Zuzahlung
WiFi € 99,–
WiFi + LTE* € 199,–
Geburtsdatum
Telefon
Einmalige Zuzahlung
WiFi € 99,–
WiFi + LTE* € 199,–
* Datentarife separat erhältlich. LTE ist in ausgewählten Ländern und über ausgewählte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort variieren. Nähere Informationen zur LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter
E-Mail (Pflichtangabe)
Ich zahle monatlich bequem per SEPA-Lastschrift. Voraussetzung für DigitalPremium-Abo.
Geldinstitut
IBAN oder Kto.-Nr.
BIC oder BLZ
Jetzt bestellen – noch pünktlich zu Weihnachten erhalten.
Die Bestimmungen zum Widerrufsrecht und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich unter www.gn-online.de/digitalpremium gelesen und ich erkläre mich mit Ihnen einverstanden.
Datum, Unterschrift *Gilt nur solange das zugehörige Abo der Printausgabe Gültigkeit besitzt und nur für Bezieher eines Vollabonnements (montags bis samstags). Sonst gilt der Normalpreis von derzeit 34,90 € pro Monat. **Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Vertragslaufzeit geht das Eigentum für das Tablet auf den Käufer über. Nach 24 Monaten erfolgt automatisch die Umstellung auf das E-Paper-Abo zum jeweils gültigen Bezugspreis (derzeit 3,90 € monatlich für Print-Abonnenten bzw. 26,70 € für ausschließliche Bezieher des E-Paper-Abos).
***Der Vertragsabschluss erfolgt vorbehaltlich der Lieferbarkeit (ca. 1 Woche nach Start des Abonnements) des Tablet-PCs und einer Bonitätsprüfung durch den Verlag. Ein Mobilfunkvertrag ist nicht Teil des Angebotes und muss separat abgeschlossen werden. Zum Herunterladen der E-Paper-App und der Zeitungsausgaben ist ein WLAN-Internetzugang erforderlich. Angebot gilt nur innerhalb Deutschlands und nur für Privathaushalte (keine Firmen). Der Vertrag kommt rechtsverbindlich erst mit der Bestätigung durch den Verlag zustande.
POPPING
LEUCHTEN
Gronau
BorsigstraĂ&#x;e 23 (Seitenstr. vom Alten Postweg bei Nissan Effing)
Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21
Einzelhandel GroĂ&#x;handel BeleuchtungskĂśrper-Fabrik
50 % auf ALLES* UVP des Herstellers *auĂ&#x;er auf bereits reduzierte Angebote
Wandleuchten ndleuchten
Deckenleuchten Spotleuc Spotleuchten p LED-Leuchten Badleuchten Kronenleu Kronenleuchten u eelleuchten Leuchtmittel Wandleuchten Deckenk Pendelleuchten hten Deck leuchten AuĂ&#x;enleuchtenn LED-Leu LED-Leuchten u cchten Spotleuchten Sp Badleuchten uuchten Kronenleuchten Pendelleuchten LeuchtLED STRAHLER SERIE CHROM mittel Wandleuchten Deckenleuchten Spotleu Spotleuchten u enleuchten e LED-Leuchten AuĂ&#x;enleuchten Kronenr 4,5 Watt / 280 LM per Brennstelle Badleuchten Kr tten Leuchtmittel Pendelleuchten Leuchtm leuchten Leuchtmittel m 1-flg. 2-flg. Wandleuchten eeuchten Deckenleuchten Spotleuchten AuĂ&#x;enleu AuĂ&#x;enleuchten u LED-Leuchten --Leuchten Badleuchten Kronenleuchten Pe Pendele 3-flg. 4-flg. Deckenleuchten S leuchten tten Leuchtmittel Wandleuchten SpotLED-Leuchten Badleuch leuchten A AuĂ&#x;enleuchten Ă&#x; l h AuĂ&#x;enleuchten eeuchten
14.90 44.90
29.90 59.90
PREISWERTER GEHT NICHT! Eine der umfangreichsten Lampenausstellungen im Mßnsterland! – Qualität seit ßber 44 Jahren! –
Alle Adventssamstage v. 9 –17 Uhr geÜffnet ¡ Mo.–Fr. 10.00 –18.30 Uhr
www.poepping-leuchten.de
¥ŽŠ¤“¨Ž ÂŚÂ¤ÂŁÂŒÂ’ÂŽÂ“ÂšÂŽ £“šÂ? Â“Â˜Â˜ÂŽÂĄ Ž“šŽ ‘Œ¤Ž Â?ÂŽÂŽ Zum Beispiel fĂźr einen Strickkurs, einen Nähkurs, Workshops...oder einfach fĂźr unser buntes Sortiment...
œ—— ŒšÂ? ¤œ+ Š¥ŠÂ?“Ž£
Altendorfer StraĂ&#x;e 8-10 ∙ 48529 Nordhorn
05921 32892 www.modestoffe-meyerink.de facebook.com/modestoffe.meyerink
š¤Â?ŽŒ–¤ Œš£Ž¥Žš š—“šŽ Â?¨Žš¤£–Š—ŽšÂ?ÂŽÂĄ
FORST- & GARTENTECHNIK Uelsen ¡ Itterbecker StraĂ&#x;e 39 ¡ 0049 (0)5942-92000 Emlichheim ¡ Hauptstr. 78 – Brandlecht ¡ Engdener Str. 29 Twist-RĂźhlerfeld ¡ GauĂ&#x;str. 1 www.engberssoehne.de
Die schneidige Geschenkidee zu Weihnachten! Ein Gutschein fßr einen Motorsägekurs. Jetzt bei uns!
Am Freitag,
29. 1. 2016 und Samstag,
30. 1. 2016 Bei Fragen und/oder Anmeldung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Tel. 05942 9200-20
Lokalsport
Seite 10
16. Dezember 2015
Gerd Heinrich verteidigt Titel TT-Vereinsmeisterschaften des SV Vorwärts Mit den Vereinsmeisterschaften richtete die Tischtennis-Abteilung des SV Vorwärts Nordhorn erstmals in ihrer neuen Spielstätte am Immenweg ein Turnier aus. Wenngleich aus Platzgründen nur acht Tische aufgestellt werden konnten, ging das Turnier für die 33 Teilnehmer vor den Augen des Vorwärts-Vorsitzenden Gerhard Snieders reibungslos über die Bühne. Und der alte Vereinsmeister kam auch an neuer Wirkungsstätte gut zurecht: Gerd Heinrich gewann wie im Vorjahr den Titel bei den Herren I.
NORDHORN ■
Einer der wenigen Lichtblicke bei der klaren Niederlage gegen Wilhelmshaven. Jürgen Robba setzt sich durch. Foto: privat
Ein Debakel für die HSG
An diesem 3. Adventssonntag sollte hinter dem Türchen im Adventskalender eine böse Überraschung für die HSG Nordhorn-Lingen verborgen sein. Von Beginn an tat sich das 2-Städte-Team schwer gegen den Aufsteiger aus Wilhelmshaven Zugriff zum Spiel zu finden. Der Ausgleich zum 1:1 durch Jens Wiese in der 2. Minute sollte für längere Zeit der einzige Lichtblick in einem Spiel sein, in dem der Gegner von Anfang an seine Gefährlichkeit auf allen Positionen unterstrich. Sechs Torschützen in Reihen des WHV sorgten beim 2:6 für einen 4-Tore Vorsprung in der 13. Minute. In dieser Phase tat sich die HSG Abwehr schwer, das variable Spiel des Geg-
„Wir müssen zunächst einmal dieses Spiel aufarbeiten“ Heiner Bültmann, Trainer.
ners in den Griff zu bekommen und auch im Angriff entwickelte sich nicht die notwendige Durchschlagskraft, um einen gut disponierten Adam Weiner im Tor der Gäste öfter zu überwinden. HSG Trainer Heiner Bültmann nahm die Auszeit um den Spielfluss des Gegners zu unterbrechen und sein eigenes Team neu einzustellen. Das 2-Städte-Team kam jetzt etwas besser in die Partie, musste allerdings hart arbeiten um den Rückstand Tor um Tor zu verkürzen. In der 20. Minute dann ein Schock für die HSG als bei Jens Wiese die Wadenverletzung wieder aufbrach und für ihn das Ende in diesem Spiel bedeutete. Alex Terwolbeck brachte die HSG in der 22. Minute auf 7:8 heran, und bis zur Halbzeit überraschte Lutz Heiny (8 Tore) den Gegner mit 3
blitzsauberen Toren zu einem 11:11 Remis. Auch gleich nach dem Wechsel schien die HSG Nordhorn-Lingen nun im Spiel angekommen zu sein und es blieb Lutz Heiny vorbehalten, die erste Führung des Gastgebers zum 12:11 zu erzielen. Die Tore fielen nun am Fließband, deren fünf in nur gut 2 Minuten führten zu einem 14:13. Was sich danach in ein paar Minuten auf dem Spielfeld abspielte, sollte nicht nur für HSG Trainer Heiner Bültmann unerklärlich bleiben. Die HSG Nordhorn-Lingen verlor schlagartig im Angriff völlig den Faden, dem Gegner wurden der Ball mehrmals förmlich in die Hand gedrückt, eine Einladung zu etlichen Gegenstößen, die der WHV nicht ausließ. Die Verunsicherung im Angriff war spürbar groß und das Selbstvertrauen ging gegen null. 14:17 hieß es in der 36. Minute, eine Auszeit der HSG brachte keine Wende und Sekunden später war das 14:18 (37. Min.) gefallen. Wenn es der HSG Nordhorn-Lingen in der Abwehr gelang, die Wilhelmshavener in das Positionsspiel zu zwingen, war es immer wieder der erfahrene Oliver Köhrmann,
der den Kreisläufer Steffen Köhler fand, der entweder selber verwandelte oder einen Siebenmeter herausholte. In gleichem Maße wie der Wilhelmshavener HV aufdrehte und beim 15:21 in der 40. Minute bereits das 10. Tor in der 2. Hälfte erzielt hatte, fand die desolate Vorstellung der HSG ihre Fortsetzung. Es gelang in Hälfte zwei einfach gar nichts und der weitere Verlauf über ein 16:24 (44. Min.) bis hin zum 20:30 (55. Min.) spiegelt den Spielverlauf eins zu eins wieder. Längst hatte die HSG Nordhorn-Lingen das Spiel aufgegeben, aber an diesem Tag fehlte auch die Moral noch einmal dagegen zu halten. Die Dominanz des WHV war zu groß. Am heutigen Tag wurde der Schlusspfiff beim Endstand von 22:34 wohl nicht nur bei den Zuschauern herbeigesehnt. Auf der Pressekonferenz fand HSG Trainer Heiner Bültmann klare Worte für die abgelieferte Partie: „Eine Erklärung für unsere Vorstellung in der 2. Halbzeit habe ich so kurz nach dem Spiel nicht. Wir müssen in den nächsten Tagen zunächst dieses Spiel komplett aufarbeiten, bevor wir nach vorn blicken.“
Joachim Weduwen und Manfred Patan tragen jetzt den 6. Dan Prüfung nach einem Jahr intensiver Vorbereitung bestanden NORDHORN ■Die Karateka Joachim Weduwen (56) und Manfred Patan (58) vom Karateverein Nordhorn traten vor die Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes und legten die Prüfung zum 6. Dan ab. Bereits im Jahr 2011 bekamen die beiden Sportler von der Sektion Karate im Niedersächsischen Judoverband den 6. Dan für ihr jahrzehntelanges Engagement auf Vereins- und Verbandsebene verliehen. Vor der hochkarätigen Prüfungskommission mit Wolfgang Findor (7. Dan), Andreas Heinrich (7. Dan) sowie dem 2. Vorsitzenden des Deutschen Karateverbandes, Ulrich Heckhuis (8. Dan), die eine weite Anreise aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auf sich genommen hatten, bestanden die beiden Nordhorner die Prüfung mit Bravour.
Das volle Prüfungsprogramm wurde fehlerfrei und nahezu perfekt demonstriert. „Wir wollten
Maßstäbe setzen um die Stilrichtung Shaolin Kempo Karate und den Nordhorner Karateverein ein wenig mehr in den Fokus zu rücken“, erklärt Joachim Weduwen nach der Prüfung. „Wir glauben, dass wir durch diese Extraleistung dem Karateverein Nordhorn und seinen Sportlern auf Bundesebene noch ein bisschen mehr Geltung für die Zukunft verschaffen konnten“, er-
gänzt Manfred Patan. Joachim Weduwen begann mit dem Shaolin Kempo Karate im Jahr 1977, Manfred Patan bereits 1974. Beide trainieren seitdem im Karateverein Nordhorn e.V. und sind im Vorstand des Vereins, wie auch als Trainer tätig. Der Karateverein Nordhorn gehört dank des enormen ehrenamtlichen
Bei den Herren II dominierte Manfred Janke aus den 5. Herren gegen Neuzugang Louis Kröger. Bei den Hobbyspielern setzte sich Gunter Niers ungeschlagen vor Alex Pieta durch. Im Nachwuchsbereich gewann bei der Jugend Sebastian Wanscheer in fünf Sätzen gegen seinen Mannschaftskollegen Vladimir Nagel, und bei den Schülern setzte sich Lennart Büter im Finale mit 3:0 gegen Jonas Gellink durch.
Die 28 Teilnehmer des Doppelfeldes wurden anhand ihrer Ranglistenwerte so zusammengestellt, dass möglichst gleichstarke Paare gebildet wurden. Dabei harmonisierten Jens Hüsemann aus der 1. Mannschaft mit Peter Focke aus der Hobbygruppe am besten, als sie das Endspiel gegen Sebastian Wanscheer aus der 1. Jugend und Hobbyspieler Alex Pieta gewannen. Die anderen vier Spieler der 1. Mannschaft waren an der Seite ihrer zugeteilten Schülerspieler spätestens im Viertelfinale ausgeschieden. Insgesamt zeigten sich die Vorwärts-Spieler gut gerüstet für die Rückrunde, in der die 2. und die 4. Mannschaft ihre Herbstmeistertitel zum Wiederaufstieg ausbauen wollen.
Einstimmung auf das Fest
Schlimmer Einbruch beim 22:34 gegen Wilhelmshaven NORDHORN ■ Die Gruppe der Wilhelmshavener Fans skandierte „Auswärtssieg“ und feierten zu Recht ihr Team nach dem Sieg im Niedersachsenderby, während die Spieler und Verantwortlichen der HSG Nordhorn-Lingen konsterniert und mit hängenden Köpfen das Spielfeld verließen. Das was sich zuvor vor 1382 Zuschauern, vor allem in der 2. Hälfte, abgespielt hatte, war nicht zu erklären.
Die mit fünf Akteuren zahlreich vertretene 1. Herrenmannschaft war erwartungsgemäß im Halbfinale unter sich. Hier setzten sich mit Gerd Heinrich gegen Jens Hüsemann und
Wolfgang Kommessin gegen Thomas Kunert jeweils die Favoriten durch. Im Finale schaffte Gerd Heinrich dann gegen Wolfgang Kommessin, den Spitzenspieler des Bezirksligateams, mit einem am Ende ungefährdeten 3:1-Sieg die Titelverteidigung.
Engagements vieler Mitglieder, insbesondere im Bereich Kinder- und Jugendbereich, zu den größten in der Bundesrepublik Deutschland. Wer Interesse an dieser fernöstlichen Kampfsportart hat, ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Weitere Informationen und Fotos auch unter www.karateverein-nordhorn.de
Die Prüfungskommission mit den Prüflingen: Ulrich Heckhuis, Manfred Patan, Andreas Heinrich, Joachim Weduwen, Wolfgang Findor und Klaus Rennwanz (v.l.). Foto: privat
TVN ehrte seine langjährigen Mitglieder NORDHORN ■ Der Turnverein Nordhorn lud langjährigen Mitglieder zum Adventsnachmittag ins ehemalige Hotel Möllers ein, da das Turnerheim neu gebaut wird. Wolff-Rüdiger Kopper, stellvertretender Vorsitzender, begrüßte 90 Mitglieder und freute sich darauf, die nächste Weihnachtsfeier im neuen Vereinsheim des TVN feiern zu dürfen. Kaffee, Kuchen und ein Kuchenrätsel sorgten für ein gemütliches Beisammensein.
Das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten durch Christel Maß und das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder stimmten auf die Weihnachtszeit ein. Gegen Ende
Geehrt wurden langjährige Mitglieder TV Nordhorn. Foto: privat
des Nachmittags ehrte Wolff-Rüdiger Kopper viele Mitglieder für 25-jährige, 40-jährige, 50-jährige und 60-jährige Mitgliedschaft mit Ehrennadeln und einem Weihnachtsstern. Geehrt wurden: Für 25 Jahre Mitgliedschaft Silke Brüggemann, Hindrik-Jan Brinkmann, Gabriele Ernst, Renate Grzmehle, Renate Rieper, Irmgard Robben,
Martina Slagelambers und Ursula Stroot, für 40 Jahre Mitgliedschaft Friedel Koop, für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten WolfDietrich Hofmeister und Jan Kotmann die goldene Ehrennadel. Für eine Mitgliedschaft länger als 60 Jahre im TVN wurden Hans-Joachim Naber, Margret Seibt und Friedhelm Schmidt ausgezeichnet.
Beide Teams stehen im Finale Gildehauser Schüler glänzen beim Kreispokal Beim Kreispokal der Schüler konnten die Tischtennisspieler des TuS Gildehaus glänzen. Beide Teams entschieden die Halbfinals für sich und spielen im Finale gegeneinander. Das erste Team bestritt sein Halbfinale gegen die Vertretung des Hoogsteder SV. In der Aufstellung Jan Schößler, Jari Morsman und Vu Duong gewann man deutlich mit 5:1 Punkten. Besonders erfreulich war die Leistung des jüngsten Gildehausers Jari Morsman. In seinem ersten Pokalspiel behielt er die Nerven und glänzte durch seine beiden Einzelerfolge. Im zweiten Halbfi-
GILDEHAUS ■
Julian Sudermann sorgte für wichtige Punkte im Spiel gegen SV Vorwärts Nordhorn. Foto: privat
nale traten Julian Sudermann, Nelian Wübben und Colin Wolter gegen die Mannschaft des SV Vorwärts Nordhorn an. In einem packenden Spiel gingen die Gildehauser durch Einzelerfolge von Colin Wolter und Nelian Wüb-
ben mit 2:1 in Front. Im zweiten Einzeldurchgang punktete lediglich Nelian Wübben. Im entscheidenden Durchgang drehten die TuSler auf. Durch Siege von ColinWolter und Julian Sudermann gewann man knapp mit 5:3 Zählern.
Lotte Seidel holt den Titel Tischtennis-Mini-Meisterschaft in Gildehaus GILDEHAUS ■ Die Siegerin des Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften heißt Lotte Seidel. Sie setzte sich in der Altersgruppe (8-jährige und jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12 Jährige) durch. Insgesamt waren in der Sporthalle des TuS Gildehaus sieben Mädchen und Jungen am Start. Bei dem Turnier, das wie in den vergangenen Jahren von der Grafschafter Volksbank unterstützt wurde, zeigten die „minis“ in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich Nachwuchstrainer Herbert Hoolt. Die Kinder hatten vor allem Spaß am Sport und einige
bewiesen ihr Talent.“ Für die Bestplatzierten heißt es im März 2016, sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreisund Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale. Mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) im bayrischen Rosenheim. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet dann ein Besuch bei einer internationalen sportlichen Großveranstaltung.
Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 32 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder bundesweit daran teilgenommen. Sie vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige Nationalspieler der erste Schritt auf der Karriereleiter beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt. Die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen: Mädchen Jahrgang 2007 und jünger 1. Isleen Fröbel, Mädchen bis Jahrgang 2006, 1. Lotte Seidel, Jungen Jahrgang 2007 und jünger, 1. Yassin Elsafty, Jungen Jahrgang 2003 bis 2004, 1. Tim Wallasch.
Service & Tipps
16. Dezember 2015 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dauerauftrag hilft sparen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
FRANKFURT/MAIN ■ Eine
●
Kamera, eine DesignerTasche oder ein teurer Ring - oft ist der Wunsch klar, nur das nötige Geld dafür fehlt noch. Wer regelmäßig kleinere Summen beiseitelegen will, sollte einen Dauerauftrag einrichten und sich so das Leben erleichtern. Die Höhe der monatlichen Spar-Rate hängt von zwei Fragen ab: Wie viel Kapital will ich in welchem Zeitraum aufbauen? Und welche Mittel stehen mir zur Verfügung? Das berechnen Sparer am einfachsten, indem sie ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen. Wichtig dabei: Auf der AusgabeSeite die Schulden nicht vergessen. Denn bevor Verbraucher über das Sparen nachdenken, sollten sie immer zuerst vorhandene Schulden oder Kreditraten tilgen.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
Art der Steuer gilt für ein Jahr
● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Behandelt werden sollten Warzen vor allem an der Hand – im Alltag stören oder wenn Dornwarzen sich schmerzhaft in die Fußsohle bohren. Dellwarzen können abgeschabt oder ausgedrückt werden. Die Tinkturen und Pflaste gegen Warzen, die in der Apotheke erhältlich sind, müssen oft über Monate aufgetragen werden.
●
●
●
und im Wasser gibt es viele Erreger, die durch die aufgeweichte Haut leicht eindringen können“, sagt Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Ist eine Warze gewachsen, ist bei Dellwarzen die nächste nicht weit, denn das Sekret steckt voller Viren.
●
●
●
BOCHUM ■ Es sind Hautwucherungen in ganz unterschiedlichen Formen: Warzen. Durch winzige Verletzungen oder Risse dringen Viren in die obersten Hautschichten ein. „Dort regen sie das Zellwachstum an – denn sie benötigen ein dabei entstehendes Enzym, um sich zu vermehren“, beschreibt Eggert Stockfleth den Verlauf der Virusinfektion. Er ist Professor für Dermatologie . „Übertragen werden sie von Mensch zu Mensch, allerdings können sie mal zwei oder drei Tage auf dem Fußboden oder auf einer Türklinke überdauern.“
●
●
●
Wucherungen breiten sich aus
●
●
●
Warzen bekämpfen
●
● ●
Foto: dpa
●
●
●
Nicht selten bringen Kinder Warzen aus dem Schwimmbad mit. Die Erreger tummeln sich auf den Böden und im Wasser.
●
●
BERLIN ■ Erhält ein Ar-
●
beitnehmer von seinem Chef Sachbezüge, hat er dadurch einen teilweise erheblichen geldwerten Vorteil, den muss er versteuern. Das gilt etwa für einen Firmenwagen, den der Beschäftigte privat nutzt. Für die Berechnung kann er die 1-Prozent-Regelung oder die Fahrtenbuchmethode nutzen - einmal entschieden, gilt diese für das ganze Kalenderjahr. Außer er erhält einen neuen Firmenwagen. Dann kann er eine andere Berechnungsmethode wählen.
●
● ● ●
Schwimmbadwarzen werden Dellwarzen auch gern genannt. „Auf den Böden
Seite 11
Wenn es zu teuer ist Tarifwechsel für privat Krankenversicherte ist möglich Wenn der Tarif der privaten Krankenversicherung (PKV) zu teuer wird, können Mitglieder ihren Versicherer nach Alternativen fragen. Denn sie können jederzeit und in jedem Alter ihren Tarif wechseln, erklärt Dominik Heck vom Verband der Privaten Krankenversicherung. Das Recht ist im Versicherungsvertragsgesetz verankert, dennoch unterstützen die Anbieter ihre Kunden dabei nicht immer. Ulrike Steckkönig von der Stiftung Warentest weiß von einem Privatversicherten, dessen Anfrage erst nach mehrmaligem Anmahnen beantwortet wurde – und das in einer für Laien absolut unverständlicher Lesart. Davon dürfen Privatversicherte sich nicht abschrecken lassen, sagt Heck. Auch die Behauptung „einen günstigeren Tarif gibt es nicht“ müssen sie nicht hinnehmen. Mithilfe eines Versicherungsberaters können Kunden dies überprüfen, rät Steckkönig. BERLIN/DÜSSELDORF ■
Bei einem Wechsel sollte auch auf die Leistungen geachtet werden
Der Selbstbehalt ist eine der vielen Optionen, die Versicherte haben: Der Kunde muss dann für alle Arztrechnungen bis zu einem bestimmten Betrag beispielsweise bis 600 Euro
im Jahr – selbst aufkommen. Die Kasse zahlt erst, wenn der vereinbarte Betrag ausgeschöpft ist. Der Vorteil: Versicherte reduzieren so die monatlichen Beiträge. Der Kostenfaktor sollte bei der Tarifsuche nicht das einzige Kriterium sein. Auch auf die Leistungen im neuen Tarif käme es an, sagt Steckkönig. Idealerweise lassen sich Versicherte vorab von neutraler Seite beraten, rät Elke Weidenbach von der Verbraucherzentrale NordrheinDas Verhältnis zwischen Arzt und Patient sollte auf Vertrauen beruhen – bei der Wahl der Krankenversicherung kommt es auf den Leistungskatalog an. Foto: privat
Westfalen. Das gilt besonders, wenn sie einen lang bestehenden Vertrag kündigen und zu einer anderen privaten Krankenkasse wechseln wollen. Denn wer vor dem Jahr 2009 einen PKV-Vertrag abgeschlossen hat, verliert sonst eventuell Vorteile: Die vom Versicherer gebildeten Rücklagen zur Beitragsentlastung im Alter können Kunden nicht auf die neue Gesellschaft übertragen. Wer bei seinem Versicherer bleiben will, sollte zunächst bei ihm eine Anfrage stellen. Wichtig dabei: Der Tarifwechsel-Antrag sollte mit einer Frist versehen sein, rät Steckkönig. Denn sollte sich das Verfahren über einen längeren Zeitraum erstrecken, können Versicherte gegebenenfalls auch die Tarifumstellung rückwirkend verlangen. Sollte der Wechsel nicht klappen, können sich Versicherte bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beschweren.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das Wurzelgemüse ist wieder da
● ● ● ● ● ● ●
Pastinaken haben einen leicht süßlichen Geschmack.
Pastinake, Petersilienwurzel und Sellerie sind sehr schmackhaft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BERLIN ■ Sie sind alt - und hochmodern: Wurzelgemüsesorten wie Pastinake, Petersilienwurzel und Sellerie. Für Sternekoch Thomas Bühner sind alle drei Gemüsesorten wieder sehr beliebt. Sie bestechen mit ihrem intensiven Eigengeschmack, ihrer leichten Verarbeitung und ihren Einsatzmöglichkeiten.
Geschmack oft Bestandteil von Babynahrung. Dabei schmeckt sie Erwachsenen. „Sie bringt nicht nur mehr Vielfalt in die Küche, sondern gilt als wichtiger Vitamin-C- und Proteinlieferant“, sagt Martina Tschirner. Bühner empfiehlt, die Pastinake als Püree zuzubereiten. „Mit ein wenig Salz gewürzt entfaltet sie so am besten ihren Eigenge-
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Pastinake ist durch ihren angenehm süßlichen
schmack“, sagt der Profi. Auch Chips lassen sich hervorragend aus der Wurzel kreieren. Die Pastinake hat einen nahen Verwandten: Die Petersilienwurzel ist ihr zum Verwechseln ähnlich. Thomas Bühner spricht daher vom Zwillingsgemüse: „Auf dem Markt muss ich ganz genau hinsehen, was ich kaufe. Und bei einer Blindprobe könnte ich sie
nicht geschmacklich unterscheiden.“ Vom Geschmack her ist die Petersilienwurzel ebenfalls leicht süß, allerdings etwas würziger als die Pastinake. Die Petersilienwurzel ist in Bühners Restaurant wichtigste Zutat in einer Spezialität des Hauses: dem Petersilienwurzelmüsli. Dafür wird die Petersilienwurzel über Nacht in Milch eingelegt im Kühl-
Foto: dpa
haus gelagert. Es setzt ein Fermentationsprozess ein, der dazu führt, dass die Milch den frischen Geschmack der Wurzel annimmt. Auch der Knollensellerie passt super in die gesund-
heitsbewusste Küche. Sein typisches Aroma verdankt er einer Vielzahl ätherischer Öle. „Die verleihen dem Knollensellerie seine Stoffwechsel anregende Wirkung“, erklärt Bühner. Außerdem ist die Knolle reich an Mineralstoffen
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Alle Jahre wieder...
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
W
●
ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent. Gleiches gilt bei einem Verkauf durch einen nicht pauschalierenden Landwirt oder eine gemeinnützige Einrichtung im Rahmen ihres Zweckbetriebes. Beim Verkauf durch einen sogenannten pauschalierenden Landwirt fallen 5,5 Prozent Umsatzsteuer an, wenn er den Baum etwa im Wald geschlagen hat. Hat der gleiche Landwirt den Baum selbst in einer Sonderkultur hochgezogen, gilt ein Steuersatz 10,7 Prozent. Ein Sonderfall ist der Verkauf gebrauchter Bäume unter Anwendung der Differenzbesteuerung. Hierbei wird nur die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis besteuert. Wird dagegen ein Baum in das Ausland verkauft, kann der Vorgang steuerfrei sein, muss er aber nicht. Es kommt auf die konkreten Umstände an. Das gilt im Übrigen auch für den Adventskranz. Aber das ist wieder eine andere Geschichte...
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
englischer Frauenname
einteiliger Schutzanzug
Seeräuber
Gestaltung
ein kurzes Stück Garn
Volksabteilung im alten Sparta
persönlich devot, unterwürfig
Zweimaster Warnfarbe
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Saitenauflage der Gitarre
laut schreien
persönliches Fürwort (3. Fall)
Jubelwelle im Stadion (La ...) männlicher franz. Artikel
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
ein Monatsname
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
umgekehrt
Um dem dauerhaften Stimmungstief zu entkommen, bietet die Parkklinik vom 24. Dezember bis zum 6. Januar eine intensive Therapie für Privatversicherte und Selbstzahler an. Sie ist auch für Patienten ohne soziale Vernetzungen geeignet, bei denen vor allem rund um die Feiertage die
Gefahr einer größeren Lebenskrise besteht. Während dieser Kurzzeittherapie lernen die Patienten, sich zu stabilisieren. Das Stimmungstief gemeinsam überwinden Weitere Details sind auch auf www.weihnachtsangebot.heiligenfeld.de erläutert. Das Behandlungskonzept beruht auf einem ganzheitlichen Modell mit deinierter Gruppenpsychotherapie und gezielter Einzeltherapie. Die Therapie lässt sich bei medizinischer Notwendigkeit verlängern und individuell gestalten. An den Feiertagen dürfen natürlich auch Angehörige zu Besuch kommen.
Strom durch Ägypten
●
●
Foto: privat
en vogue
●
●
●
Wort am Gebetsende
Gaunerin
●
●
●
Ansprache
●
●
●
kurz für: eine
Heißgetränk
●
●
●
Angeh. des brit. Hochadels
●
●
●
ein Treibstoff
Wenn Müdigkeit, Lustlosigkeit oder Antriebslosigkeit über einen längeren Zeitraum anhalten, sollte man sich ärztlich oder psychologisch untersuchen lassen. „Der Grund für diese Beschwerden könnte eine Depression sein”, sagt der Prof. Dr. Rüdiger Höll, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen.
Deutsche Herzstiftung
●
●
●
ein Schnellzug (Abk.)
●
●
●
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
●
●
●
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Abk.: 왎 Treppe statt Aufzug Royal 왎 eine Haltestelle früher Navy aussteigen Fürstin 왎 mit dem Rad zu Einkauf und in Arbeit Indien Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen!
●
●
●
Salz der Essigsäure
Seehund (engl.)
●
●
●
afrikanische Kuhantilope
●
●
●
dt. Fabeldichter † 1803
●
●
●
Papagei Neuseelands
●
●
●
AllerZufluss in Gifhorn
●
●
●
umwerben
●
●
●
Staat in Südosteuropa
Für ein starkes Herz
●
●
●
türk. Großgrundherr
●
●
●
Taxi in England
●
●
●
ölhaltige Feldfrucht
●
●
●
Lobrede
●
●
Dr. Oliver Niekiel von der Kanzlei Armin Unke ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Handelsund Gesellschaftsrecht. Weitere Informationen unter Telefon (0 59 21) 30 45 00 oder auf www.ra-unke.de.
Faultier
kurzlebiges Erfolgslied
japan. Kampfsportarten
Eine Depression gezielt überwinden Kurzzeittherapie kann sehr effektiv sein
●
●
●
portugiesisch: Gebirgskette
●
●
●
nicht dafür
●
●
●
Initialen Spielbergs
●
●
●
israelitischer König
●
●
●
nicht diese, sondern ...
●
●
●
Kinder (engl.)
●
●
●
eine Raumfähre
Westeuropäer
bedauerlicherweise
●
●
●
spitzes Gebilde an Gletschern
●
●
●
künstliche Weltsprache
●
eihnachten rückt näher, ein Baum muss her. Das ist nicht immer ganz einfach. Soll er künstlich sein oder echt? Fichte oder Nordmanntanne? Mit oder ohne Ballen? Vom Supermarkt-Parkplatz, aus dem Baumarkt oder direkt vom Landwirt? Auch die Optik ist entscheidend. Was viele nicht wissen: Fast genauso groß wie die Auswahl an Bäumen für den Käufer ist die Auswahl an Umsatzsteuersätzen für den Verkäufer. Dass der Verkauf eines Weihnachtsbaumes der Umsatzsteuer unterliegt, ist klar. Mit der Entscheidung zwischen 7 und 19 Prozent ist es aber nicht getan. Handelt es sich um einen künstlichen Baum, fallen 19 Prozent Umsatzsteuer an. Ausnahme: Der Verkäufer ist Kleinunternehmer. Dann fällt keine Umsatzsteuer an. Bei echten Bäumen ist zu unterscheiden: Ist der Verkäufer ein ganz „normaler“ Unternehmer, gilt der
●
●
deponieren
●
●
●
Gebirgspflanze
Dämmstoff
französisch: Gesetz eingeschaltet
Klang, Ton
Rufname d. Comiczeichners Stein
Bei Depressionen handelt es sich nicht um ein vorübergehendes Stimmungstief, sondern um eine tiefe Veränderung von Fühlen und Denken. Kurzzeittherapien können für Menschen geeignet sein, die im Lebensalltag einfach akut psychisch erkrankt sind. Foto: djd/Heiligenfeld GmbH
Boulevard
Seite 12
16. Dezember 2015
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Coldplay auf Tournee
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ●
●
LONDON ■ Coldplay-Sän-
ger Chris Martin (38) geht lockerer als früher damit um, dass jemand seine Musik nicht mag. „Ich bin selbstbewusster geworden“, sagte er der Zeitschrift „Freundin“. „Ich will niemanden mehr krampfhaft zu uns bekehren. Jeder hat die Freiheit zu hören, was er will.“ Früher sei das anders gewesen, räumt er ein: „Ich war sehr eingeschüchtert, vorsichtig und introvertiert..“ Im kommenden Jahr kommt die Band auf Tournee nach Deutschland.
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
One Direction
●
Foto: dpa
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
One Direction machen Pause
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Jungs der Boyband One Direction haben sich für die nächste Zeit verabschiedet. „Das ist ein ganz spezieller Tag für uns, denn es ist so etwas wie der letzte Teil unseres ersten Kapitels“, sagte Liam Payne (22) . Entdeckt wurden sie bei der CastingShow X-Factor. LONDON ■
rauf einstellen, dass die Sicherheitsdienste der Kinos diese genau prüften, sagte Jörg Radek von der GdP.
●
●
●
BERLIN ■ Die großen deutschen Kinoketten verzeichnen einen Rekordansturm auf die Tickets für den neuen „Star Wars“-Film „Das Erwachen der Macht“. So hat die Cinestar-Gruppe mit Sitz in Lübeck nach eigenen Angaben schon mehr als 200 000 Karten verkauft.
●
●
●
Der Vorverkauf für den siebten Teil der Reihe bricht alle Besucherrekorde
●
●
●
Alle wollen „Star Wars“ sehen
●
●
● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das sei sensationell und habe alle Erwartungen übertroffen, sagte Geschäftsführer Oliver Fock. Wegen des großen Andrangs habe sich das Unternehmen entschlossen, weitere Säle zu öffnen, sagte Fock. Kinostart für die siebte Episode ist morgen. Auch bei den CinemaxxKinos in Deutschland sind nach drei Wochen Vorverkauf mehr als 150 000 Tickets nach Unternehmensangaben bereits weg. Mit 40 000 Karten-Käufen an einem Tag für die heiß ersehnte Episode VII wurde sogar ein Firmen-Rekord aufgestellt. „Gigantisch!“, fasste die Cinemaxx-Sprecherin zusammen. Los geht es für die HardcoreFans in der Nacht zum Donnerstag bei der von allen Cinemaxx-Standorten angebotenen Mitternachtspreview. In den 29 Kinos der Kette werden „Star Wars“-Menüs, Fan-
Die neue Generation: John Boyega (l.) und Daisy Ridley in Tokio. Foto:dpa
shirts und Aktionsbecher sowie „galaktisch-coole Star Wars 3D-Brillen“ angeboten. Aus Sicht des Kinobetreibers Cineplex läuft der Vorverkauf „exzellent“. Es seien bis Montagfrüh bereits 150 000 Tickets verkauft worden, sagte Geschäftsführer Kim Ludolf Koch. Koch ging davon aus, dass die Space Opera in Deutschland acht bis neun Millionen Besucher in die Kinos bringen werde. Von Rekorden im Vorverkauf berichtete auch das
Erste Kritiken nach der Weltpremiere waren zumeist positiv
Kinounternehmen UCI Kinowelt. „Wir haben vergangene Woche die 100 000 Ticket-Grenze überschritten“, teilte die Kinokette mit. „Obwohl der Film erst in ein paar Tagen startet, haben wir mehr als dop-
pelt so viele Tickets im Vorverkauf abgesetzt wie beim bisherigen Rekordhalter“, sagte Pressesprecher Claas Eimer. Damit habe die siebte „StarWars“-Episode den Erotikfilm „50 Shades of Grey“ übertrumpft. In allen Kinos von UCI Kinowelt soll der neue Film kurz nach Mitternacht am Donnerstag gezeigt werden. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rief „Star Wars“Fans auf, beim Kinobesuch auf Waffen-Attrappen zu verzichten. Wer damit unterwegs sei, müsse sich da-
Der Kult um die Reihe erreicht unterdessen auch die Kirche. In der Berliner Zionskirche findet an diesem Sonntag ein „Star Wars“-Gottesdienst mit Szenen aus der sechsten Episode statt. „In der entscheidenden Szene der sechsten Episode soll Luke Skywalker auf die Seite des Imperators, des Bösen gezogen werden“, erklärte Vikar Lucas Ludewig. „Luke widersetzt sich mit den Worten: Ich werde nie zur dunklen Seite gehören.“ Dies passe zur Bibelstelle: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“ (Römerbrief 12). Nach der Weltpremiere des neuen „Star Wars“Films haben sich erste Kritiker im Internet größtenteils positiv geäußert. „Das Erwachen der Macht“ könnte der beste Blockbuster seit dem Original sein, schrieb der Dokumentarfilmer Brett Morgan per Twitter. „Star Wars-Fans, das ist euer Film“, kommentierte die Filmkritikerin der „Los Angeles Times“, Rebecca Keegan. Die Details des Films waren bis zuletzt geheim.
Sting spielt in der Carnegie-Hall NEW YORK ■ Sting (64), britischer Rockmusiker, hat eine höchst ungewöhnliche Konzertarena zum Kochen gebracht. Der Engländer trat in der ehrwürdigen New Yorker Carnegie Hall auf und spielte mit Orchester seine bekanntesten Werke. Sting begeisterte in der ausverkauften Konzerthalle die Menschen mit „Fields of Gold“ und dem „Englishman in New York“. Und das gibt es nun wirklich so gut wie nie in der 125 Jahre alten Carnegie Hall: Die Leute klatschten mit und einige tanzten sogar in den Gängen. Sting, mit Vollbart und im grauen Anzug, erzählte auch Privates, zum Beispiel dass er kein hundertprozentiger Tierschützer mehr sei: „Früher fand ich die englische Fuchsjagd abstoßend. Vor Kurzem ist aber ein Fuchs in unseren Hühnerstall eingedrungen, und er hat jedes Huhn totgebissen. Da haben wir unsere Haltung zum Tierschutz überdacht.“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
Ein Drittel wünscht sich weiße Weihnachten
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
Schnee gehört einer Umfrage zufolge in Deutschland mit zu den sehnlichsten Wünschen für die Feiertage. Etwa 30 Prozent der Befragten gaben ein verschneites Weihnachtsfest als Wunsch an. Für gut 60
Prozent stehen schöne Stunden mit der Familie oben auf der Liste. 41 Prozent hoffen, ruhige Weihnachtsfeiertage zu verbringen. 37 Prozent wünschen sich wenig Stress durch Vorbereitungen. Foto: dpa
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wie nehme ich all das Wissen mit, das ich im Alltag brauche? In meiner Zeitung steht, was schlau macht. Weil sie über die Themen schreibt, über die man täglich spricht. Gedruckt und digital.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Selfie der Woche
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
„Alle Jahre wieder besuchen wir den Nordhorner Weihnachtsmarkt. Wir grüßen unsere Freunde und Familien“, schreibt Anna Manert zu diesem Selfie.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Senden auch Sie uns Ihr Selfie der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Reise
16. Dezember 2015
Seite 13
Preise wieder rauf Tagesskipass teurer geworden Jedes Jahr die gleiche Entwicklung: Die Skipässe werden teurer. Für den Tagespass zahlen Wintersportler in dieser Saison im Schnitt rund 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat das Portal Skigebiete-test.de ausgerechnet. In der Schweiz wurden die Preise am wePASSAU ■
nigsten erhöht – nur um 0,72 Prozent, das entspricht 0,39 Schweizer Franken. Doch in dem Land hat der Franken deutlich aufgewertet, weshalb die Preise gemessen in Euro doch klar gestiegen sind. In Österreich kostet der Pass im Schnitt 3,26 Prozent (1,33 Euro) mehr.
Glühwein und Winterbaden Jahreswechsel auf Usedom Anfänger lernen auf Fotoreisen auch den richtigen Bildaufbau – in Wüstenlandschaften lässt sich das gut üben.
USEDOM ■ Auf Usedom bekommen Urlauber auch nach den Weihnachtstagen noch einiges geboten: Die Wintermärkte in Heringsdorf und Zinnowitz gehen bis zum 3. Januar . Hartgesottene können sich beim Zinnowitzer Winter-
baden am 30. Dezember in die Ostsee stürzen. An Silvester soll der Himmel über den Kaiserbädern Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin leuchten: Vom Strand aus können Besucher das große SilvesterFeuerwerk sehen.
Foto: www.joergehrlich.de
Verbindung abschalten Daten-Roaming auf Kreuzfahrt
Fotoreisen sind etwas anders Aufstehen vor Sonnenaufgang – Professionelle Hilfe vom Fachmann Bilder von wilden Tieren gelten vielen Urlaubern als die Kür jedes Fotoalbums. Doch der Weg dorthin ist nicht so leicht. Für Reisende, die viel Wert auf ihre Urlaubsfotos legen, gibt es spezielle Fotoreisen. Viele Veranstalter haben solche Reisen im Angebot. Gemein ist ihnen, dass die Gruppe begleitet wird von einem professionellen Fotografen. Sie geben während der Ausflüge Tipps, teils werden die Bilder auch gemeinsam besprochen und geschaut: Was kann beim nächsten Mal noch besser gemacht werden? FRANKFURT/MAIN ■
Jörg Ehrlich, Geschäftsführer von Diamir Erlebnisreisen, einem Spezialisten auf diesem Gebiet, sieht in dieser Betreuung einen der großen Vorteile. Ein zweiter wichtiger Pluspunkt: Man könne sich sicher sein, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Im Dunkeln frühstücken,
Fotografen geben Tipps, kennen Tricks und den Weg zum besonderen Bild
schon zum Sonnenaufgang unterwegs sein: Was für normale Reisegruppen ein zu großer Aufwand wäre, wird auf der Fotoreise gemacht, um das richtige Licht abzupassen. Welche Schwerpunkte die Fotoreise hat, ist ganz unterschiedlich: Mal stehen Landschaften im Fokus, mal Tiere, mal die Menschen. Zur Polarlichtsaison geht es bei Studiosus zum Beispiel nach Island. Dertour Gruppenreisen hat Fotoreisen nach Südafrika, Vietnam und Italien im Angebot. Tui bietet in der Sommersaison 2016 eine Fotosafari in Kenia an.
Thomas Cook bietet etwa im Winterkatalog Fotoreisen nach Dubai, auf die Azoren und nach Paris an. Das Equipment bringen die Gäste in der Regel selber mit. „Das ist insofern sinnvoll, da die Fotografen später zu Hause die gelernten Tipps mit der eigenen Ausrüstung auch umsetzen können“, erklärt Isabella Partasides von Thomas Cook. Teils kann es aber Sinn machen, wenn auf der Reise einige Materialien geliehen werden. Nicht jeder hat schließlich ein eiges 400er- oder 800erTeleobjektiv, sagt Constanze Clauß vom Photoindustrie-Verband.
gern Verbesserungen vor allem bei den Themen Bildaufbau und Bildsprache. Die technischen Finessen treten hinter der Wahl des richtigen Standorts, des Bildausschnitts erst einmal zurück. Wie weit das eigene Können ist, sollte zumindest ein wenig darüber entscheiden, wohin die Reise geht. Eine Fotoreise zu den Eisbären sei eher für Fortgeschrittene geeignet, sagt Ehrlich. Anfängern rät er etwa zu Namibia, weil das
Land dank der Wüstenlandschaften und der Tierwelt sehr abwechslungsreich sei. Die Nachfrage nach Fotoreisen sei gut, erklären die Veranstalter. Bei den Teilnehmern handelt es sich um ambitionierte und gut situierte Hobbyfotografen. Denn Fotoreisen sind ein relativ teures Unterfangen: Die rund zweiwöchige Tour durch Kenia mit Fotograf Benny Rebel bei Tui kostet zum Beispiel knapp 7000 Euro.
Den Löwen perfekt getroffen: Tiere zu fotografieren ist gar nicht so leicht, denn man muss den richtigen Moment abwarten.
Und wie groß ist tatsächlich der Lerneffekt bei solchen Reisen? Clauß stellt hier vor allem den Blick für Motive in den Vordergrund. „Sie lernen einmal Sehen“, sagt sie. Auch Jörg Ehrlich sieht bei Anfän-
In Österreich und der Schweiz wurde in die Skigebiete investiert. Diese Neuerungen erwarten Wintersportler diese Saison: - Saalbach-Hinterglemm (AU): Die Seilbahn TirolS verbindet jetzt den Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang mit Fieberbrunn. Dadurch entsteht das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, erklären die Bahnbetreiber. Die Bahn mit Kabinen für je zehn Personen fährt von der Talstation Reckmoos Süd in Tirol auf den Reiterkogel im Salzburger Gebiet. Eine neue Abfahrt kommt auch hinzu, die dreieinhalb Kilometer lange VierstadlalmPiste von der TirolS-Bergstation zur Mittelstation. (www.skicircus.at) - Mayrhofen (AU): Auf den Hausberg Penken fährt eine neue Seilbahn. Die 3S Penkenbahn startet wie ihr Vorgänger direkt im Zentrum von Mayrhofen. In rund acht Minuten Fahrt werden 1146 Höhenmeter zurückgelegt. Die 33 Gondeln mit je 24 Sitzplätzen befördern 3840 Winter-
sportler pro Stunde, so die Mayrhofner Bergbahnen. (www.mayrhofner-bergbahnen.com) - Hintertux (AU): Die Gletscher am Olperer und Kaserer erschließt jetzt ganzjährig der Sechser-Sessellift Lärmstange 2 mit einer Bergstation auf 3135 Metern Höhe. (www.hintertuxergletscher.at) - Kitzsteinhorn/Kaprun (AU): Im Skigebiet rund um den 3203 Meter hohen Berg in den Hohen Tauern wird das Netz an Bergbahnen nun ergänzt mit den Glet-
n Ankauf vo und th c Gebrau ugen A lt fa h r z e
www.tanke.de
Ka
scherjets 3 und 4. Die Bahn mit Kabinen für je zehn Personen und Achter-Sesselliften startet am Alpincenter in 2400 Metern und führt über die Mittelstation bis zum oberen Gletscher auf knapp 3000 Metern. (www.kitzsteinhorn.at)
VW VW Sharan 2.0 TDI
- Skiwelt Wilder KaiserBrixental (AU): Eine Zehner-Gondelbahn ersetzt die alte Hartkaiserbahn in Ellmau. Die Kapazität steigt von 1500 auf 3200 Fahrgäste pro Stunde. Die Sitze sind behindertengerecht und beheizt, hier steht
- Turracher Höhe (AU): Fünf neue Abfahrten im westlichen Teil des Skigebiets erschließt die Sechser-Sesselbahn namens Schafalmbahn. Die Bergstation liegt 2080 Meter
Mit der Gondel geht es hinauf auf den Gletscher. Rasante Abfahrten warten auf die Skifahrer. Foto: djd
hoch. (www.turracherhoehe.at) - Laax (CH): Vollverglast fährt in dem Schweizer Skigebiet Laax ab dieser Saison die neue ZehnerGondelbahn La Siala. Sie ersetzt einen alten DreierSessellift. In neun Minuten geht es von der Talstation Alp Sogn Martin zur Bergstation. (www.laax.com) - Adelboden (CH): Vom Skigebiet Boden im Berner Oberland gelangen Skifahrer am Dezember über die Vierer-Sesselbahn Bergläger-Höchsthorn direkt in die Skiregion AdelbodenLenk. (www.adelboden.ch) - Lenzerheide (CH): In Parpan im Skigebiet Lenzerheide verbindet nun die Vierer-Sesselbahn Obertor die beiden Talseiten. Wer in Arosa Ski fährt, kommt nun bequem auf die Hänge vom Stätzerhorn und Piz Scalottas. (www.lenzerheide.com) - Engelberg (CH): 4680 Meter Fahrstrecke legt die Achter-Gondelbahn ab Dezember von Engelberg auf den Stand zurück. Die Fahrt dauert 15 Minuten.
Versch. Automarken PKw, LKw, Busse, Geländewagen von A-Z, in jedem Zustand, jung, alt. Abholung/Abmeldung garantiert. Alles anbieten, auch Unfallwagen. ꇴ 01525-1580342
PS 140, 7-Sitzer, Bj. 2006, Ankauf für Export: TÜV 2017, 1. Hand. VB 5900,PKW/LKW/Busse/Geländewa€. 0176-25410920 gen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! AbhoCamp./Wohnw./ lung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447 Reisemob. (Angebote)
Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
WLAN zur Verfügung. Die Bahn fährt in weniger als neun Minuten auf 1530 Meter. Sechs Meter pro Sekunde und 3000 Passagiere pro Stunde schafft die Achter-Sesselbahn in der SkiWelt Brixen im Thale. Außerdem geht die Schernthannbahn in Hopfgarten in Betrieb (www.skiwelt.at).
Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
Ankauf für Export
Bj. 2003, TÜV 7/2016, 80.000 km, 400,- €. ꇴ 0176-81700675
Große Auswahl!!!
In den Alpen-Skigebieten geht es hoch hinauf
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Mobilfunkverbindungen werden an Bord über Satelliten hergestellt. Es gelten spezielle Tarife, die Gäste kennen sollten. Tipp: Die mobile Datennutzung und das Daten-Roaming grundsätzlich abschalten.
Automarkt
Ford
Jede Menge neue Lifte BERLIN ■
MAINZ ■ Die Roaming-Reisepakete des Mobilfunkanbieters und auch die gesetzliche Deckelung des EU-Euro-Tarifs gelten nur an Land – aber nicht auf hoher See. Kreuzfahrt-Passagiere müssen also vorsichtig sein. Sonst wird es schnell teuer, warnt die
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
KFZ-Gesuche Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690
Wir kaufen Ihr Altbzw. Unfallfahrzeug bei kostenloser Abholung. Fa. Bentler Autoverwertung, ꇴ 05975-1347
Wir zahlen für jeden alten Pkw von 80,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954
ACHTUNG! Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen!
Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Erscheinungstermine und Anzeigenschlusszeiten zu den Feiertagen. Wir erscheinen am 23. Dezember mit der Weihnachtsausgabe und am 30. Dezember mit unserer Silvesterausgabe. Die Anzeigenschlusstermine sind: • für den 23. 12. 2015: Freitag, 18. 12., 17.00 Uhr • für den 30. 12. 2015: Mittwoch, 23. 12., 17.00 Uhr Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 콯 05921 8001-0
wochenblatt
Anzeigen
Seite 14
16. Dezember 2015
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Sozialstation in Nordhorn zuverlässige und freundliche
Zuverlässiges Speditionsunternehmen gesucht Wir suchen für die Auslieferung von periodisch erscheinenden Druckerzeugnissen für unterschiedliche Fahrtouren in der Grafschaft Bentheim zuverlässige und flexible Transportunternehmen. Die Auslieferung erfolgt entweder montags bis samstags in der Zeit von ca. 23.30 Uhr bis 3.30 Uhr in festen Ausliefergebieten mit vorgegebener Fahrfolge ab Firmensitz in Nordhorn oder/und einmal wöchentlich freitags/samstags in der Zeit ab ca. 16.30 Uhr bzw. 2.00 Uhr bis 10.00 Uhr in der gesamten Grafschaft Bentheim oder Teilgebieten. Als Auslieferfahrzeuge werden Transporter mit einem Zuladungsgewicht von mindestens ca. 1200 bis 1800 kg benötigt. Für die jeweiligen Fahrtouren wird ein Fix-Preis auf Verhandlungsbasis festgelegt. Für eine detaillierte Preiskalkulation erhalten Sie bei Interesse die durchschnittlichen Gewichte, die Anzahl der zu fahrenden Kilometer, den kalkulierten Zeitaufwand und Anzahl und Lage der zu beliefernden Abladestellen. Bei ernsthaftem Interesse setzen Sie sich bitte kurzfristig mit uns unter Chiffre-Nr. Grafschafter Nachrichten, CD-001/00831 in Verbindung.
Babyfotograf/in in Nordhorn
Festanstellung 4 Tage/ Woche - Std. Sie sind einfühlsam, Fotografieren ist Ihre Leidenschaft und Sie können sich vorstellen, die ersten Momente im Leben eines Babys mit seiner Familie für immer festzuhalten? Dann bewerben Sie sich bei uns:
www.babysmile-jobs.de fotografie
Grafsc hafte r
wochenblatt
ZUSTELLER/IN GESUCHT Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die frühmorgendliche Zustellung der Grafschafter Nachrichten von Montag bis Samstag in Bad Bentheim und Sieringhoek. Wir bieten:
Wir erwarten:
· · · · · ·
· · · · ·
sichere und faire Bezahlung qualiizierte Einarbeitung und Betreuung bezahlten Urlaub Qualitätsprämie Kilometergeld (für Fahrrad oder KFZ) kostenloses GN-Abo
Stellvertretende Einsatzleitung (m/w) und Pflegefachkräfte (m/w)
Werden Sie...
Zuverlässigkeit Pünktlichkeit Flexibilität und Ausdauer Serviceorientierung gute Ortskenntnisse
Die P-WELL Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Industrieunternehmen in der Verpackungsbranche. Wir stellen Wellpappe, Kartonagen und Displays für Kunden in ganz Europa her. Für den Unternehmensbereich P-WELL GmbH suchen wir am Standort 48455 Bad Bentheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Energieelektroniker/Elektroniker (m/w) Fachrichtung Betriebs- und Industrietechnik Ihre Aufgaben: • Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an komplexen Produktionsanlagen, mechanisch und speziell mit SPS-Technik, Regelungstechnik und Servoantriebe aller Art • Identifizierung und Diagnose von Fehlern in elektronischen Systemen aller relevanten Anbieter, wie z.B. an Anlagen der Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung, Handlingsystemen, Bus- und Ethernetverbindung • Montage von Bauteilen und Maschinengruppen • Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten • Anwendung von Funktionsplänen nach Herstellerangaben
für 19,25 Std./Woche zu sofort. Wir bieten Ihnen eine dem Tarifvertrag angeglichene Bezahlung. Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fortbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich. Wir erwarten von Ihnen Fachkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zu Wochenenddiensten. Bewerbungen bitte schriftlich an:
AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim e. V. Sozialstation Nordhorn Frau Birgit Gräser Veldhauser Straße 185 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 8262-17
Anforderungen: • eine abgeschlossene Berufsausbildung im gesuchten Berufsbild • fundierte mechanische oder elektronische Kenntnisse • Computerkenntnisse • Englisch-Grundkenntnisse • Bereitschaft zur Wochenendarbeit/Feiertagsarbeit/Schichtarbeit Wollen auch Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) an: P-WELL GmbH • Frau C. Döll • Stockholmer Str. 40 48455 Bad Bentheim • E-Mail: cd@bentheim.p-well.de Telefon: 05924 2998-620 • Internet: www.p-well.de
Jetzt bewerben! Karsten Zwaink | Tel. 05921 707513 | E-Mail: k.zwaink@gn-online.de Sven Hesselink | Tel. 05921 707519 | E-Mail: s.hesselink@gn-online.de
Stellenangebote Ab sofort Reinigungskräfte in Nordhorn gesucht. 9,80€/Std. Clamex Gebäudereinigung GmbH. 0531-210930
Bewirb dich bei uns als
Wir suchen zu sofort für Reinigungsarbeiten zwischen Weihnachten und Neujahr
Zusteller/in
Schüler (m/w) ab 18 Jahren.
Grafs für das für das
wochenblatt
am Mittwoch in:
Profi-Ausbildung zum / zur
Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de
Suchen Haushaltshilfe ab Januar auf Mini-Job-Basis, einmal pro Woche 4 Std. am Vormittag in NOH. ꇴ 016095392960
Lookenstr. 28 · 49809 Lingen/Ems Telefon 0591 710010
AUS LIEBE ZUR ZEITUNG. gzn gzo Grafschafter gzu gzv Zustellgesellschaften
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
Schüttorf (Bereich Am Diek, Holmers Esch, In den Bergen)
Nordhorn-Brandlecht
Friseur/in
für ein Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Gerne auch Bewerber/-innen 50+ oder Wiedereinsteiger. 08000 - 56 76 38 (kostenlos)
Taxifahrerin/in für die Wochenenden auf Minijob-Basis gesucht. Bei Interesse bitte melden. ꇴ 059216060
ch aft er
Reinigungskraft
(Bereich Am Nolland, Am Sloot, Syenvennweg)
Nordhorn-Stadtflur (Bereich Buchenstraße, Eschenstraße, Fichtenstraße)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-516
für unsere Geschäftsräume auf 450-Euro-Basis ab Januar 2016 gesucht. Fa. Beckhuis Neuenhauser Straße 30 · Uelsen Telefon 05942 93560
Stellengesuche
(Perparim Kurpali)
www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Zuverl. Reinigungskraft
Rentner für Büro- und Aufenthaltsräu- Servicekraft /w. 40 J.) me in den Abendstunden auf sucht neuen Wirkungskreis, (gelernter Maler) sucht Nebenꇴ 0176450-€-Basis gesucht. ꇴ 05921- Gerne Teil- bzw. Vollzeit! beschäftigung. ꇴ 0157-59417840 81700675 7120724
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
richtig platziert im Grafsc hafte r
wochenblatt
Fundgrube Piesche UG
h s sc u ! ei a n Fl wir io er n eg ns e R U zieh ger i be ies h
Fleischhandel
Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992
Weihnachtsbraten ................................................ kg 4.90 € W Versch. gef. Braten .................................... kg 5.90 € ir n Ih ehm Krustenbraten ........................................... kg 4.90 € re e
te Be n a en lefo ste uch tg ni llu g eg sc ng er ne en h .
Öffnungszeiten: 23. Dezember 2015 von 8.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00 Uhr; 24. Dezember 2015 von 8.00 bis 12.00 Uhr.
Verkäufe
Das Möbelhaus
Leder Fernsehsessel elektrisch verstellbar, Farbe: beige, VB 40,- € zu verkaufen. ꇴ 05921-320261
MDF und OSB Platten Siebdruckplatten (12+15+ 18+21 mm), Tischlerplatten 22 mm, gebraucht, Eichenbretter und Eichenkanthölzer, Faserzementplatten (2. Wahl), Leitplanken, Leitplankenpfähle, gebrauchte Pflastersteine (H-Steine) 8 cm stark, Sandsteine, Gitterboxen für Kaminholz und Kaminholz Eiche - lang zu verkaufen. Industriehandel W. Puppe, ꇴ 05941-985898
von Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, Mo.-Fr. von 1528er-Gazelle-Damenrad 18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, Roller zu verkaufen zu verkaufen, VB 300,- €. ꇴ 0171-5015877 oder 05921- Yamaha jog air CB 50, VB ꇴ 0157-54545941 500,- €. ꇴ 0172-8779580 ab 3082619 17 Uhr 3 Paar Langlauf-Ski Kleiderschrank Kiefer Marke Pilz, mit Stöcken, für gelaugt, geölt, 2,80x2,35 m, 3 Strandkorb als Geschenk! 40,- € pro Paar zu verkaufen. Spiegeltüren, 5 Schubladen, ge- Z.B. Geburtstag, Hochzeit, Juꇴ 05921-33359 gen Selbstabholung und Selbst- biläum, versch. Mod., ab 299,abbau für 170,- € abzugeben. €. A. Gröninger, Neuenhaus, 4 Winterreifen ꇴ 05941-4393 auf Alufelge 215/70R16 100T ꇴ 0178-6816447 (Nordhorn) für Opel & Chevrolet VB 200 Kreissäge Suche defekte €: ꇴ 0162-1362321 75,- €, Herrenrad 60,- €, Ve- Kühltruhe/n und Gefrierschränlux-Dachfenster 1,40x1,15 m ke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565Aufräumroboter WowWee Roboscooper, nur für 60,- € und Schweißgerät 9071493 od. 0173-4271682 einmal benutzt, kann kleinere für 80,- €. ꇴ 05941-5129 Verkaufe freilaufende Gegenstände selbständig aufhe- Lagerverk. Büromöbel Gänse und Flugenten (bratferben oder per Fernbedienung ge- auf über 2500 m², Überproduktig) zu Weihnachten. ꇴ 05923steuert werden. Neupreis über tionen, II. Wahl, Transport1246 100,- €, jetzt für 40,- € zu ver- schäden, Konkursware "auch kaufen. ꇴ 05908-960751 (AB) für privat". Do + Fr. 13-17 Weihnachtsbaumkauf Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Al- aus dem Feld, NordmanntanBrennholz nen und Fichten, Auswahl aus zu verkaufen, 60 € pro SRM. ter Postweg 187, Gronau, www.hols-ab.de, ꇴ 02562- 5000 Stück. Verkauf am Samsꇴ 0172-8779580 tag, ab 10 Uhr Denekamp, En7060 de Twentenfeldweg, 500 m Eichentruhe massiv Playmobil über die Grenze. ꇴ 0031145x85x45 cm, Handarbeit, Neues Wohnhaus mit Zusatz- 541352817 Einzelstück, VB 410,- €. stockwerk und Wintergarten, ꇴ 0157-74650665 Küche, Ess- und Wohnzim- Weihnachtsgeschenk mer, Bad, Kinder-, Eltern- und Strandkörbe, ab 299,- €, sofort Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen, www.die Babyzimmer, sehr gut erhal- lieferbar. Strandkorbhandel terundklaus.de ꇴ 0171- ten, NP 440,- €, für 200,- € zu A. Gröninger, Neuenhaus, verkaufen. ꇴ 05921-38270 ꇴ 05941-4393 5015877 oder 05921-3082619
Nordmanntannen
Handwerker/ Verkauf auf dem Kutschenhof, Vennweg 17, Denekamp "HolDienstleistungen land" sofort über die Grenze Frenswegen rechts ab. ꇴ 0031Alte Badewanne raus – 541352817 neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen Emaille-Schäden, BadeGeschäftsverbindungen von zimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, Zuverlässiges ꇴ 05923-4515 Speditionsunternehmen gesucht. Wir suchen für die Aus- Bad- u. Rohrsanierung lieferung von periodisch er- zum Festpreis! A. Schrodt, ꇴ 05923scheinenden Druckerzeugnis- Emaille-Doktor, sen für unterschiedliche Fahr- 4515 touren in der Grafschaft Badsanierungen Bentheim zuverlässige und fle- zum Festpreis. ꇴ 0174xible Transportunternehmen. 9968690 Die Auslieferung erfolgt entweder montags bis samstags in der Zeit von ca. 23:30 Uhr bis 3:30 Uhr in festen Ausliefergein turste bieten mit vorgegebener Fahra N , n on folge ab Firmensitz in NordFliese & Silik horn oder/und einmal wöchent- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn lich freitags/samstags in der Tel.: 05921 712925 Zeit ab ca. 16.30 Uhr bzw. 2.00 Uhr bis 10.00 Uhr in der Bäume fällen M. Görges gesamten Grafschaft Bentheim Wir fällen Ihre Bäume, mit oder Teilgebieten. Als Auslie- Entsorgung. Wir machen noch ferfahrzeuge werden Transpor- vieles mehr. Rufen Sie mich ter mit einem Zuladungsge- einfach an! ꇴ 0173-9148174 wicht von mindestens ca. 1.200 bis 1.800 kg benötigt. Baumkletterer Für die jeweiligen Fahrtouren Baumstubben fräsen, Spezialwird ein Fix-Preis auf Verhand- baumfällung. Heiko Wiggers, lungsbasis festgelegt. Für eine ꇴ 05946-311324 oder 0171detaillierte Preiskalkulation er- 5168969 halten Sie bei Interesse die Betonpflaster durchschnittlichen Gewichte, Pflasterklinker, Zierkies, Zäudie Anzahl der zu fahrenden ne, Terrassenüberdachungen Kilometer, den kalkulierten günstig bei uns! Löcken, BauZeitaufwand und Anzahl und stoffe + Baumarkt, SchütLage der zu beliefernden Abla- torf, ꇴ 05923-9884940 destellen. Bei ernsthaftem Interesse setzen Sie sich bitte Entrümpelung kurzfristig mit uns unter Chif- M. Görges: Wir entrümpeln fre-Nr. 쾷 1/4814, Grafschafter Ihre Wohnung, Keller, DachboAnzeigenblätter, in Verbin- den u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 dung.
Weihnachtsbäume frisch geschlagen. Verkauf: Samstag, 19. 12. 2015 Hof Mönch, Nordhorner Str. 2, 48465 Engden
Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz, ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903
Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich oder 0171-7413518
Fliesenleger hat noch Termine 9968690
frei.
Ärztetafel Wir machen Urlaub vom 23. 12. 2015 bis 3. 1. 2016
Praxis
Dr. A. Csefalvay Nordhorn Vertretung: Dr. Hercz Gildehauser Weg 73 · Nordhorn Tel. 12411 Die Substitution findet täglich statt.
ꇴ 0174-
Gartengestaltung
Unterricht (Angebote)
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862
Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne Deutsch auf Wanne Acryl-Einsätze. und andere Sprachen lernen, in Acryl- Reparaturen Ernst der Sprachschule Vera Knoll Teichmann, Hasenstr. 9, in Nordhorn. www.sprachschu Schüttorf, ꇴ 05923-1214 le-knoll.de ꇴ 0162-9247521.
Parkett Wittenbrink
Meisterbetrieb verlegt Parkett, Kontaktecke Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Par- Wer hat wie ich (w.) kett und Dielenböden. ꇴ Interesse an Umweltbewusst05921-7205682 sein und Ökologie? 쾷 001/ 4818 Grafschafter AnzeigenPflaster abgesackt? blätter Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Grafsc hafte r Pflaster. ꇴ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
wochenblatt
Anzeigen
16. Dezember 2015
Seite 15
Immobilienmarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim 1957
n enke Wir d nal! io immot
Garage in Nordhorn
Vermietungen
zu vermieten, 35,- €/Monat. ꇴ 05921-8294156
2-Zi.-Whg. in NOH EBK, ebenerdig, kleine Terrasse, PKW-Einstellplatz, Kellerraum, sep. Keller für Trockner und Waschm., Abstellraum für Fahrräder, 380,- € KM + NK. ꇴ 0160-97951934
Appartment in Nordhorn, Bentheimer Str., sofort frei, WM 420,- €. ꇴ 0031-592-455831
Einlagerungen
Die Mittwochsimmobilie
Stellplätze für Motorräder und Pkw-Anhänger zu vermieten. ꇴ 0592175984 Seniorenwohnanlage „Zur Bleiche“, Bleichenstraße 9, 48465 Schüttorf, Apartment im betreuten Wohnen (Atriumhaus, Energieausweis vorhanden) frei, Bürgerhilfe, Herr Ruelmann, Tel.: 0151 52085045 o. 05921 72623-37
Verpachtungen Grundstück gewerblich vielseitig nutzbar, an gut befahrener Straße in Nordhorn zu verpachten. ꇴ 05921-8294156
THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
in Container und Halle ab 15,€. Dieter und Klaus, Marien- Einlieger-AppartementMietgesuche burger Str. 15, Nordhorn, wohnung, EG, 42 m², neu reAm Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe nov., EBK, TV, DB, möbl., W- Möbl. Zi. in Wietm.-Lohne ꇴ 0171-5015877 welcome@buescher-immobilien.de LAN, PKW-Stellpl., zu vermieoder günstige 1 Zi.-Whg. mit Nachmieter zum ten, per Tag/W/M. NOH EBK ab Januar 2016, für Mann gesucht. NOH nä- ꇴ 0170-2852281 mittl. Alters gesucht ꇴ 0151Immobilien-Gesuche 01.02.2016 he Innenstadt, ca.50 m², 2 12645346 S I S B ZKB, 345,- € KM inkl. NK + Stressfrei Ihre Immobilie S D I K R E D I E L verkaufen? Dann rufen Sie HK. ꇴ 0174-2507220 A I Y A N D E R E mich an. Wir sind IVD und Uelsen, OG-Whg., Wir sind der E L O G E A B U D O EIA zertifiziert. We spreken ca. 90 m², 3 ZKB, Flur, PkwS C H L A G E R G L ook nederlands. Herman Lou- Einstellplatz zu Januar 2016 G R C A B R A P S richtige AnsprechK E A A G A werse, ꇴ 05921-784430, oder später zu vermieten. ꇴ R N I S E www.euopa-makler.de partner für Ihre 05942-93560
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33
Gesuche Häuser EFH in Nordhorn von solventem Paar zu sofort oder später gesucht. ꇴ 01776491948 Grafsch aft er
wochenblatt ... was sonst?
Wohnung 1. Etage NOH/Blanke, 138 m², mit 4 Zimmern, 2 Küchen, GästeWC, Bad und Dusche, Wohnzimmer mit Kamin, weitere gr. Zimmer und 2 Keller, sehr großer Garten mit Schwimmbad, Wintergarten, Aussenkamin, Garage und Carport. Tierhaltung unerwünscht. KM 700,€ + NK + 2 MM Kaution, frei ab sofort. ꇴ 0175-2492486
G L S E I A M F R O R M J U N G
R B N U H A L C E E N T A D T B I R N I G E G
O Auflösung R A von T Seite 11 I R E N P P I R A T O M E N S E R V E R U E L L E R O L A L A B L A SWO L E N T E I L
D N I E E S D E I L E O B E I L N S U T L E I G
Werbung! Grafsch aft er
wochenblatt
Uelsen Massives Ferienhaus in Uelsen mit Carport Das hier angebotene Ferienhaus wurde im Jahr 1974 gebaut und 1989 in Massivbauweise erneuert. Es verfügt über 6 Zimmer sowie eine Küche und zwei Badezimmer, eines im EG, das zweite im DG. Insgesamt verteilen sich die Zimmer über das Kellergeschoss, Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss. Die sonnigen Tage im Jahr können Sie auf der Süd-Terrasse des Ferienhauses genießen. Als Abstellmöglichkeit für ihren PKW steht ein Carport zur Verfügung. Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser ist Erdgas. Das gesamte Heizungssystem wurde 2010 erneuert. Zudem kann im Wohnzimmer zusätzlich mit einem Pelletofen geheizt werden. Verbrauchsausweis 225,6 kWh/m²a, EEK: G, Das Ferienhaus steht auf einem 1356 m² Grundstück mit Erbbaurecht. Die jährliche Erbpacht beträgt 445,44 EUR. Das Haus kann nicht für den dauerhaften Wohnsitz genutzt werden.
KP 139 000,- €
Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
Bernd Eistrup
Tel. 05942 98808-10
Fundgrube Vermischtes
AN- UND VERKAUF
Fotograf hat noch Termine frei. afpr agentur für fotodesign. ꇴ 05921-330756
Günthers Hausservice
„Wim Wolke“ Ballonkünstler + Clown, mit seiner Weihnachtsshow! info@wimwolke.de Telefon 05924 8421
Heiraten/ Bekanntschaften Weihnachts-Single ?
im-ums-am Haus, GartenpfleMach doch einfach bei uns ge, Reparatur von Fenstern, Abnehmen mit Hypnose mit. Bei Aktionen oder gleich Rollos usw., Umzüge, Entrüm- schnell und einfach. Kein JoJo- direkt verabreden. Ihr entpelungen, Montage u. Demon- Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459- scheidet. ꇴ 05924-6926 tage von Küchen, neue Innentü- 9147845, i-f-h.eu ren, Haustüren, Fenster, Däm- Kamera-Reparaturen u. Ausbau von Dachbö- schnell u. preiswert. Foto WalKaufgesuche SOFORT BARGELD men den, Trockenbauarbeiten usw. terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Inh. Günther Szocinski. (B54, Volksbank gegenüber). 0/H0 Märklin Schmuckgeschäft Knott ꇴ 0174-1900527 Modelleisenbahn, Modellautos ꇴ 02553-3833 • Hauptstraße 32 Nordhorn - alles anbieten! Zustand egal! Inventarverkauf Telefon 05921 979435 Pkw-Kennzeichen wegen Gastronomieauflösung verloren in Bad Bentheim (EL- ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück) Weihnachtsmann in NOH, Neuenhauser Str. Kennzeichen). Finderlohn! hat noch Termine frei. ꇴ 0171- 100 am Freitag, 18.12.2015 ꇴ 05903-9323949 Defekte Gefriertruhen oder von 15 bis 20 Uhr. 1148968 und Schränke gesucht. Zahle ꇴ 0171-5289107 bis zu 40,- €. ꇴ 0152Umzüge mit M. Görges 59652948 Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbel- Gebr. Fahrrad gesucht einlagerung. Rufen Sie mich ꇴ 05946-468 einfach an! ꇴ 0173-9148174 Kaufe alte Orientteppiche Pelze, Silber, Silbermünzen, Neue Besetzung Edelmetalle, Bernstein und mit Top-Service, 0172 4983127 Körperpfl ege/ Abendgarderobe. R. Baer, www.erobella.de/Schüttorf ꇴ 0201-85830127
■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
Reise/Erholung (Angebote) 3-Tage-Reisegutschein ohne Termin, Kuschelwochenende im Nordseehotel, mit Meerblick, Candlelight-Dinner u.a. Schikanen, alles f. 2 Pers, Wert 320,- €, jetzt 199,- €. ꇴ 04941-959159
Clubanzeigen
Thais in Schüttorf
Gesundheit
HALLEN-TRÖDELMÄRKTE IN IHRER NÄHE: Sa. / So. 19. / 20. 12. 2015: Nordhorn, Alte Weberei So., 20. 12. 2015: Ibbenbüren, Marktkauf
JEDER KANN MITMACHEN! Info-Telefon 02581 44660 - www.renesmaerkte.de
Grüße & Wünsche
Zum
50. Geburtstag von
Christine Aehlen nachträglich alles Gute!
Suche von Privat !
OSTER 50
Andrea, Anna und Vanessa!
Veranstaltungen (allgem.)
Ohne Rauch geht es Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Neue Boys verwöhnen den Herrn von A bis Z
Telefon 0176 29678110 NE U U NE
Haifisch-Club
SONNTAG MONTAG DIENSTAG
„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen
Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr
Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Vom 16. bis 21. 12. 2015 geschlossen. Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag
NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 An allen Feiertagen sind die süßen 쏒 쏒 쏒 Weihnachtsengel für Dich da. 쏒 쏒 Täglich 10.00 – 23.00 Uhr 쏒 쏒 쏒 Freitag + Samstag open End 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒
Emsbüren – Hautnah Frohes Fest!
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
Pelze, Pelzmäntel, Pelzjacken, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Teppiche, Silberbesteck, Münzen, Taschen- u. Armbanduhreb, Bernstein, Schmuck, usw.. Frau Richterꇴ 0178-9238297
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
3$57< 7$*( 10 Girls erwarten Euch!
auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503 www.ohnerauchgehtesauch.de
Reiseservice Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Tage mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Nutzung von attraktiven Wellnessangeboten • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Bustransfer ab/an Grafschaft nach Hamburg zusätzlich buchbar
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Privat-Club in Gronau Samantha und Vicky Po oststraße 12 콯 (01 51) 70 40 91 18
GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308
NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET
AIDA Urlaub AIDAprima erleben ! Auf die besten Plätze, fertig, los ! Metropolen ab Hamburg 1 28. 5. 2016 – 7 Tage
ab €
779,-*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent
Veranstalter: AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock
Beratung und Buchung:
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
KW 51 Gültig bis 19.12.2015
Die feinsten Genüsse sind
Zimmermann Trüffelschinken saftig zart, mit einer Füllung aus fein geschnittenen Trüffeln 100 g
aufgetischt.
1.59 Swizzrocker Schweizer Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g
2.99
1.99
Amaryllis* mit 2-4 Blüten und Kiefern-/ Eukalyptuszweigen, versch. Farben Bund
Frankreich/Bordeaux: Domaines Edmont de Rothschild Les Granges Haut-Médoc AOC trocken, (1 l = 13.32) 0,75-l-Fl.
Trumpf Edle Tropfen in Nuss versch. Sorten, (100 g = 0.92) 250-g-Pckg.
9.99
2.29 REWE Beste Wahl Steinofen Baguette zum Aufbacken, (1 kg = 3.30) 300-g-Pckg.
Spanien/Marokko/ Portugal: Himbeeren (100 g = 1.19) 125-g-Schale
0.99
1.49
2.99
Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157/178-g-Pckg.
1.99
Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione«, (1 kg = 1.54) 500-g-Pckg.
0.77
Stührk Räucher-Lachs 100-g-Pckg.
Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.32) 500-g-Pckg.
381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+(
3.66
EHLP .DXI YRQ .521( ),6&+ 352'8.7(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU
2 Liter
Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g
0.99
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 100 g
0.88
Frische HähnchenMinutenschnitzel SB-verpackt 1 kg
7.48
0.99 Nicolas Napoléon Blanc de Blancs Demi Sec (1 l = 3.33) 2 x 0,75-l-Fl. Einzelpreis 4.29 € (1 l = 5.72)
Maggi Fix & Frisch versch. Sorten, (100 g = 0.60-2.12) 26-92-g-Btl.
55
CENT
EHLP .DXI YRQ 7(032b 352'8.7(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU
Kronsberg Pilsener (1 l = 0.82) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
6.49
2
FLASCHEN
5.00
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQ JHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
www.rewe.de