Grafschafter Wochenblatt_23.12.2015

Page 1

r e f t a h c Grafs

52. Woche | 36. Jahrgang | 23. Dezember 2015

Wir wünschen allen Kunden und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

wochenblatt

Meisterbetrieb

Heizung • Sanitär • Solartechnik Blumenstraße 13 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 303837 www.heizungskeller.de

Energiekosten senken!

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

ò

LOKALES

LOKALES

SPORT

Programm im Kloster

Neue Sternwarte

SV Vorwärts will Titel

Fest der Kulturen ist der erste Höhepunkt des Jahres

Arbeiten am Neubau in Neuenhaus in 2016

Hallenfußballturnier im Euregium

3

4

GmbH

[XXX ò

7

Frohes Fest

Über jeweils 1000 Euro freuten sich (von links) Dietrich Steggewentz und Thomas Bastian von der Lebenshilfe Nordhorn, Wolfgang und Uschi Vox von der Nordhorner Tafel sowie Heike Weßling von der Kinderkrebshilfe Münster gemeinsam mit Manfred und Beate Reinink von der Firma Holzquadrat.

Unter dem Motto „Aus der Grafschaft für die Grafschaft“ hat Manfred Reinink, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Holzquadrat, eine SpendenAktion durchgeführt. Für den guten Zweck ging ein Teil der Umsätze an die Lebenshilfe, die Nordhorner Tafel und die Kinderkrebshilfe Münster. In den Ausstellungsräumen der Firma Holzquadrat Konzept 13.0 wurden am Mittwoch, 16. Dezember, die symbolischen Schecks an die Vertreter der Institutionen und Vereine übergeben, die sich mehr als erfreut über die großzügige Unterstützung

Nordhorn im weihnachtlichen Lichterglanz

durch Holzquadrat zeigten und herzlich im Namen derer dankten, die von ¤ ä ÷ besonders wichtig, dass das Geld, das wir mit unserer Arbeit zusammenbekommen in der Grafschaft bleibt und Menschen in unserer Region zu Gute kommt“, unterstreicht Manfred Reinink den Hintergrund der Spendenaktion. „Alles aus einer Meisterhand“ und „Ihr Anspruch ist unsere Herausforderung“ sind die Leitsätze der beteiligten Firmen des Handwerkerkollektivs.

Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für das Jahr 2016!

Renovierung. Beratung. Qualität

Wir haben vom 24. 12. bis 27. 12. 2015 und vom 31. 12. 2015 bis ]ä Yä ZXY^ ä ¤ ä

2x in Nordhorn

Foto: Jürgen Lüken

Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren

BvL

Küchenstudio

Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Tel. 05921 34638 Große Auswahl an Wolle und Handstrickgarn

Haus der Stoffe

Glünz GmbH Denekamper Straße 87– 89 Tel. 05921 76381

Gute Beratung

Sonntag, 27. 12. 2015

VERKAUFSOFFEN

macht sich bezahlt!

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

Sonntag, 27. 12. 2015,

VERKAUFSOFFEN!

AKTIONSZEITRAUM: 23. bis 30. 12. 2015

Licht-Tage

HAUSGERÄTE30% TAUSCHAKTION

vom 23. bis 30. 12. 2015

GROSSE

Rabatt auf

alle Leuchten!*

*von der UVP, nur auf Lagerware

100.– € !

Bei Kauf eines Haushaltsgerätes ab 400.– € zahlen bis zu wir Ihnen für Ihr Altgerät* und Irrtümer Gewähr, Änderungen * Alle Angaben ohne Angebot nur, ie. ant gar me nah MIt vorbehalten. Keine itraum! und nur im Aktionsze solange Vorrat reicht

1 8089 - 0 2 9 5 0 l. Te , it e rh e h ienst – Ihre Sic d n e d n u K r e n e ig se Hau Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0 .de www.bvl-nordhorn

Öffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

BvL


Lokale Wirtschaft

Seite 2

23. Dezember 2015

Silvester mit Böllern

Kostenfreie Patentberatung

Tipps für Feuerwerksfreunde Was Feuerwerk-Fans beachten müssen, erklärt Michaela Zientek, Juristin des D.A.S. Leistungsservice.

brennen. Eine Ausnahme bilden lediglich Feuerwerkskörper der Klasse I: Personen ab zwölf Jahren dürfen sie ganzjährig kaufen und verwenden.

NORDHORN ■

• Gemäß der 1. Sprengstoffverordnung ist der Gebrauch von Silvesterböllern und -raketen ohne besondere Erlaubnis nur am 31. Dezember und 1. Januar gestattet. Wer außerhalb dieses Zeitraums ohne Genehmigung ein Feuerwerk abbrennt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit erheblichen Geldbußen rechnen.

• In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Kirchen, aber auch von Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Feuerwerk untersagt. Zudem verbieten oft lokale Regelungen private Pyrotechnik, zum Beispiel an Orten, an denen zu Silvester mit großen Menschenansammlungen zu rechnen ist.

• Grundsätzlich dürfen nur Volljährige Feuerwerkskörper der Klasse II – darunter fallen die meisten Böller und Raketen – kaufen und im erlaubten Zeitraum zwischen 31. Dezember und 1. Januar ab-

Ausflugsmöglichkeiten: • Schwarzwaldrundfahrt • Elsass und Straßburg • Colmar und Weinstraße • Besichtigung Schnapsbrennerei

• Verbraucher sollten darauf achten, dass sie ausschließlich Produkte erwerben, die von der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) geprüft und zugelassen wurden.

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3 - Sterne Bären Hotel • 4x Halbpension • Fakultatives Ausflugsprogramm

Termine: Mi. 10. 2. – So. 14. 2. 2016 Mi. 16. 3. – So. 20. 3. 2016 Preis pro Person im DZ Anmeldung und Durchführung:

219.–

EZ-Zuschlag 44 .–

Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn www.richters-reisen.de Tel. 05921 83490

Am Nordhorner Vechtesee freuten sich Vertreter des THW und der Grafschafter Volksbank über das neue Mehrzweckboot. Foto: privat

OSNABRÜCK ■Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 12. Januar 2016 ab 14 Uhr zu kostenlosen Erfinderund Patentberatungen in Osnabrück ein. Die vertraulichen Gespräche finden statt in der IHK, Neuer Graben 38 in Osnabrück, statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

■ Anmeldung (bis 6. Januar 2016): IHK, Ilona Busemann, Telefon (05 41) 353-268 oder E-Mail: busemann@osnabrueck.ihk.de

2500 Euro für das THW Volksbank unterstützt Anschaffung eines Mehrzweckbootes Das THW Nordhorn konnte sich vor Kurzem über eine 2500 Euro-Zuwendung der Grafschafter Volksbank freuen. Mit diesem Betrag unterstützt die Bank die Anschaffung eines neuen Mehrzweckbootes. Markus Werner, Geschäftsstellenleiter der Hauptstelle, und Daniel Sandfort, Kundenberater Freie Berufe und Institutionen, ließen es sich nicht nehmen, am Nordhorner Vechtesee einen symbolischen Scheck an die THW-Verantwortlichen zu überreichen. NORDHORN ■

Auch weitere Sponsoren des Bootes, Katja Freese, Gido Detering, Tom Gaus-

mann und Björn Hoesmann, nutzten die Gelegenheit zu einer Probefahrt. Mit den Mitteln aus dem Gewinnsparen der Volksbank kaufte und restaurierte das THW ein gut erhaltenes gebrauchtes Mehrzweckboot, unter anderem für den Einsatz bei der Aktion Vechtespaß oder am Tag der sauberen Landschaft. Die Anschaffung war notwendig geworden, weil ein 1971 gebautes Sturmboot nur noch sehr eingeschränkt einsatzfähig war. Im April 2014 hatte sich für das THW die Möglichkeit ergeben, das Mehrzweckboot aus Aluminium mit Außenborder einschließlich

Trailer von der Berufsfeuerwehr Mainz zu erwerben. Da ein solches Boot nur sehr selten zu bekommen ist und eine Kaufentscheidung sehr kurzfristig herbeigeführt werden musste, waren damals einige Helfer der THW-Helfervereinigung Nordhorn e.V. gerne bereit, den Kaufpreis sofort vorzufinanzieren. Das Boot war in einem sehr desolaten Zustand, bot jedoch durch die Aluminiumkonstruktion eine ideale Grundlage zum Wiederaufbau, mit dem das THW umgehend begann. Nach etwa 400 Stunden ehrenamtlicher Arbeit und gut 2000 Euro Kosten für Ersatzteile, Farbe und

Beschriftung konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Lars kleine Lögte, 1. Vorsitzender der THW-Helfervereinigung, erläuterte bei der Übergabe: „Das Mehrzweckboot wird noch viele Jahre seinen Dienst in Nordhorn verrichten. Als ehemaliges Feuerlöschboot bietet das Boot auch weiterhin die Möglichkeit der schwimmenden Wasserentnahmestelle sowie der Brandbekämpfung vom Wasser und Unterstützung der DLRG bei Suche von vermissten Personen.“ Markus Werner und Daniel Sandfort zeigten sich sicher, dass „die 2500 EuroZuwendung sehr gut angelegt ist“.

Führungstraining der IHK Am 29. und 30. Januar 2016 findet in Lingen der erste Baustein des IHK-Führungstrainings 2016 zum Thema „Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Führungsnachwuchs aller Branchen. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2016.

LINGEN ■

■ Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41) 353-473, oder E-Mail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNr. 16280237).

Flyer informiert Arbeitgeber Durch familienbewusste Personalpolitik Fachkräfte binden Als Arbeitgeber familien- und kinderfreundliche Arbeitsbedingungen im Unternehmen umsetzen und mit Familienfreundlichkeit Steuern sparen? NORDHORN ■

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Jetzt noch mehr Marken-Schuhe

in Weite F bis M von schmal bis extra weit

Wie das geht und wie Betriebsinhaber durch familienbewusste Personalpolitik Beschäftigte an den Betrieb binden und neue Fachkräfte gewinnen können, zeigen kurz und auf den Punkt gebracht die vier neu aufgelegten Flyer „Familie und Beruf - Infos

für Arbeitgeber“. Herausgeber ist der Überbetriebliche Verbund Landkreis Emsland e.V. in Kooperation mit dem Verbund/Koordinierungsstelle Frau & Betrieb Osnabrück, der Koordinierungsstelle „Frauen&Wirtschaft“ der Grafschaft Bentheim sowie der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Betriebsinhaber erhalten einen schnellen und einfachen Überblick zu den Themen „Steuern sparen“,

„Pflege und Beruf“, „Elternzeit“ sowie „Ausbildung in Teilzeit“. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung werden aufgezeigt und können flexibel auf die Situation der einzelnen Beschäftigten angepasst werden. Ein bislang noch zu selten genutztes Instrument zur besseren Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie bietet die Ausbildung in Teilzeit. Sie ist in allen Berufen des dualen Systems möglich. Eine Teil-

zeit-Ausbildung ermöglicht jungen Müttern und Vätern bzw. in Pflege eingebundene jungen Menschen, neben der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen eine Ausbildung zu absolvieren. Aber auch für Menschen mit Behinderung kann eine Teilzeit-Ausbildung in Frage kommen. Die Flyer können kostenlos angefordert werden beim Überbetrieblichen Verbund, den Koordinierungsstellen sowie der Handwerkskammer.

Marken: Waldläufer, Semler, Rieker, Ara, Jenny, Gabor, Remonte, Gabor Comfort, Jomos, Finn Comfort, Jana, Caprice,Dr. Brinkmann, Fidelio, Romika, Rollingsoft, uvw.

Reservieren Sie jetzt für Silvester!

Silvestermenü mit Live-Musik € 42.50 Anmeldung bis 30. 12. 2015

Bahnhof Nord 1 • 48455 Bad Bentheim • Tel 05922 98380 www.bentheimer-hof.de

Grafsch aft er

wochenblatt

SchuhXL

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, von links Bürgermeister Dr. Volker Pannen, HeinzGerd Rott, Leiter der Sparkasse Gildehaus, und HeinzGerd Bökenfeld, Ordnungsamtsleiter der Stadt Bad Bentheim.

Neuenkirchener Str.18, Salzbergen Dort können Sie alle Webshop-Schuhe direkt anprobieren aus ComfortXL.de & SchuhXL.de

Foto: Dennemann

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015

Wir sagen Danke und wünschen unseren Kunden frohe Feiertage!

Geschlossen Vom 25. bis 27.12. bleiben unser Gartencenter und ZOO & Co. Markt geschlossen.

Klukkert Gartencenter Schillerstr. 23 | 49811 Lingen Telefon 0591 97316-0

Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

Sparkasse für „Herzsichere Stadt“ 2500 Euro für Aufstellung eines Defibrillators in Gildehaus gespendet GILDEHAUS ■ Im vergangenen Jahr stellte die Stadt Bad Bentheim das Projekt „Herzsichere Stadt“ vor. Dank der Sparkassen-Förderung in Höhe von 2 500 Euro aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ konnte die Stadt alle Kosten für Erwerb und Installation eines Defibrillators am Gast-

hof Hesselink in Gildehaus aufbringen. Er befindet sich in der Beckstraße in direkter Nähe zu den Altenwohnungen und zur Kindertagesstätte „Sonnenschein“. „Es ist wichtig, dass sich die Defibrillatoren an gut zugänglichen Orten befinden, damit sie im Bedarfsfall von Jedermann schnell erreicht wer-

den können“, verdeutlichte Bürgermeister Dr. Volker Pannen, der gemeinsam mit Ordnungsamtsleiter Heinz-Gerd Bökenfeld die Spende von Heinz-Gerd Rott, Leiter der Sparkasse Gildehaus, entgegennahm. „Wir freuen uns sehr, dass die flächendeckende Ausstattung der Stadt mit Defibrillatoren große Unter-

stützung findet“, fügen die Vertreter der Stadt hinzu. Da der neue Defibrillator außen angebracht ist, schützt ein beheizbarer Wandschrank das Gerät, das bei lebensbedrohlichem Kammerflimmern Leben retten soll. Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland.

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


23. Dezember 2015

Lokales

Seite 3

Im Kloster Frenswegen finden im kommenden Jahr wieder zahlreiche Tagungen, Vorträge und Diskussionen statt. Foto: Westdörp

Wir wünschen allen Mitarbeitern und Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest! Schwebetürenschrank, Eiche Sägerau Nachbildung und Alpinweiß, B/H/T ca. 270x236x65 cm.

Schwebetürenschrank, Buche natur Nachbildung, mit Spiegeltür, B/H/T ca. 280x223x65 cm.

04060167

03200528

Neues Programm für das Kloster Auch 53. „Klosterbrief“ ist erschienen Die Stiftung Kloster Frenswegen hat ein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2016 sowie die 53. Ausgabe ihres „Klosterbriefs“ veröffentlicht. NORDHORN ■

Darin wird deutlich, dass 2015 die Zahl der Übernachtungen um 1800 gestiegen ist. Außerdem haben die drei großen Trägerkirchen (reformiert, lutherisch, katholisch) ihre finanziellen Zuschüsse erhöht. Damit hat sich die wirtschaftliche Lage der Stiftung verbessert. Höhepunkte in dem ökumenischen Tagungs- und Gästehaus vor den Toren der Stadt Nordhorn sind 2016 das „Fest der Kulturen“ am 30. April, die Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 9. bis 14. Mai sowie die Skulpturen-Akademie vom 4. bis 11. Juli. Die Studienleitung lädt ausdrücklich ein, „sich zu neuen Aufbrüchen inspirieren zu lassen“. Der „Klosterbrief“ enthält auf 92 Seiten Texte zu aktuellen Themen sowie Berichte über Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr stattfanden. Außerdem werden Informationen der „Freunde und Förderer der Stiftung Kloster Frenswegen“ dokumentiert. Präses Heinz-Hermann Nordholt, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, erinnert an das neue Labyrinth im Ostgarten des Klosters. Weiterhin im

„Fest der Kulturen“ ist eines der Highlights im Programm für 2016

Programm sind die Gesprächsforen „Naturwissenschaft und Theologie“, „Ethik“, und „Philosophisches Cafe´“. Das „Forum Juden-Christen“ setzt die Jüdische Geschichtswerkstatt fort. Am 6. März wird der Gottesdienst zur „Woche der Brüderlichkeit“ gefeiert. Das „Forum Christen/Muslime“ öffnet am 9. Februar und 3. Mai seine Pforten. Die ökumenische Begegnungsstätte in Frenswegen ist Ausgangspunkt mehrerer Touren und Reisen. Für den 12. Mai wird ein Besuch bei den Herrnhutern in Neugnadenfeld in Aussicht genommen. Vom 27. Mai bis 3. Juni bietet die Stiftung eine Studienreise nach Irland an. Die 621 Jahre alten Gemäuer des Klosters bieten, wie gewohnt, einen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Dazu zählt der Literaturkreis, der im ersten Halbjahr 2016 viermal zusammenkommt. Filmvorführungen werden für den 15. Februar und 23. Mai vorbereitet. Auch junge Menschen können im

ehemaligen AugustinerChorherren-Stift eine Heimat finden. Ein Jurtenabend mit Pfadfindern ist für den 4. März vorgesehen. Der 9. Konfirmandentag des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises findet am 26. Mai statt. Die fünfte „Kinderakademie“ versammelt vom 9. bis 11. Juni Grafschafter Schülerinnen und Schüler aus den Klassen vier bis sechs.

449.-

499.Schlafzimmer, Front Eiche San Remo hell Nachbildung / Lavagrau, Korpus Eiche San Remo hell Nachbildung, best. aus: Kleiderschrank, 4-trg., 2 Spiegelelemente, B/H/T ca. 218x210x54 cm, Bettanlage, LF ca. 180x200 cm, inkl. 2 Nachtkonsolen. Ohne Rahmen und Auflagen.

Vorträge und Diskussionen vertiefen die inhaltliche Arbeit im Kloster. Am 16. Februar geht es um die „devotio moderna“, eine religiöse Bewegung, die der Reformation spirituelle Anregungen gegeben hat. Papst Franziskus und sein Programm stehen am 12. April im Vordergrund. Die Kirchen und die Lage in der Ukraine sind Themen am 25. Juni.

03200690

299.-

Inkl. 2 Nachtkonsolen Alles Abholpreise ohne Deko.

Das Programm wurde von der Studienleitung aus Anett Mutke (römisch-katholisch), Christa Olearius (evangelisch-lutherisch) und Rainer Rohloff (evangelisch-reformiert) zusammengestellt. Geschäftsführerin ist Birgit Veddeler. Das Programmheft hat 60 Seiten und kann ebenso wie der „Klosterbrief“ bei der Stiftung angefordert werden.

Schlafzimmer, Front und Korpus alpinweiß, bestehend aus: Kleiderschrank, mit 5 Türen und davon 3 Spiegeltüren, B/H/T ca. 225x210x58 cm, Futonbett, Liegefläche ca. 180x200 cm. 04060165/0166

Die Kontaktanschrift lautet: Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 823 30, Telefax (0 59 21) 82 33 19, E-Mail: info@kloster-frenswegen.de.

Inkl. 2 Nachtkonsolen

Boxspringbett, Bezug in anthrazit, inkl. Visco-Topper und 7-Zonen-Tonnentaschfederkern-Matratze, Stellmaß ca. 200x112x209 cm, Liegefläche ca. 180x200 cm.

Jahresauftakt mit der Carmina Burana

599.-

Boxspringbett, Bezug in schwarz, inkl. Visco-Topper und 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze, Liegefläche ca. 180x200 cm. 23380004

23380003

Konzert in der Neuenhauser Fabrik Borggreve Die Musikschule Niedergrafschaft bietet zum Neujahr ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis an: die Carmina Burana von Carl Orff. Das-Konzert wird am Samstag, 16. Januar, ab 19.30 Uhr in der Fabrik Borggreve in Neuenhaus (Reitgaarstraße 1) aufgeführt.

NEUENHAUS ■

Zu den Mitwirkenden gehören als Solisten Armanda ten Brink/Sopran, Hendrik Veldink/Tenor, Gregor Stachowiak/Bass, Annegret Rouw/Harfe, die Jugendchöre (Experience, Nice Guys, Young Experience, Knabenchor Neuenhaus) und der Kammerchor der Musikschule Niedergrafschaft, der Stedelijke Koor/ Enschede, Cantemus Domino aus Zielona Gora/Polen, weitere Gastsänger vom Ettener Mannenkoor

und das Oost Nederlands Symfonie-Orkest. Die Dirigenten sind Prof. Maciej Ogarek/PL, Nick Moritz/NL und Musikschulleiter Heinz Josef Bausen/Uelsen. Außerdem werden aufgeführt das „Gloria“ von Francis Poulenc für Sopran-Solo, Chor und großes Orchester – Dirigent Heinz Josef Bausen - und die Suite „Lyrik“ von John Rutter für Harfe-Solo und Streichorchester unter dem Dirigat von Maciej Ogarek. Insgesamt werden 250 Sänger und Musiker dieses besondere Konzert präsentieren. Die Konzertbesucher – es werden mehr als 1000 Gäste erwartet – gelangen in den Genuss eines abendfüllenden und beeindruckenden Programms, das anschließend mit einem geselligen Bei-

sammensein und Jazz-Musik ausklingt. Das Konzertprojekt wurde ermöglicht durch die finanzielle Förderung der Grafschafter Sparkassenstiftung. Die Emsländische Landschaft unterstützt das Projekt ergänzend. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 19/15 Euro im Bürgerbüro des Rathauses in Neuenhaus, in Hannes Laden und im VVV-Büro in Emlichheim, im Café Meier und im Musikschulsekretariat in Uelsen, in Nordhorn bei Viola Taube und in der Musikhandlung Die Taste. Reservierungen sind möglich unter Telefon (0 59 42) 575 oder ms-niedergrafschaft@gmx.de oder unter www.carminaburana.musikschule-niedergrafschaft.de. An der Abendkasse sind die Karten für 23/18 Euro erhältlich.

Inkl. Funktion

749.-

949.-

Albers Einrichtungshaus AVG GmbH, Industriestr. 2-4, 49716 Meppen

Nordhorn • Fennastr. 98 • Telefon: 0 59 21-726 02-0 Montag - Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 16.00 Uhr www.snap-nordhorn.de N 51/2015


Lokales

Seite 4

23. Dezember 2015

Es wird kräftig ins Horn gestoßen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Lehrgang für Angler

● ● ●

● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Der Angel-

verein Neuenhaus bietet einen Vorbereitungskursus auf die gesetzliche Fischerprüfung an. Der erste Übungsabend beginnt am Donnerstag, 14. Januar, um 19 Uhr im Anglerheim am Vechteufer in Neuenhaus. Der Lehrgang wird an 13 Übungsabenden abgehalten und schließt mit der Fischerprüfung am 27. Februar ab. Anmeldungen werden am ersten Übungsabend entgegengenommen. Die Prüfungsgebühren betragen 70 Euro. Alle weiteren Informationen erteilt Ausbildungsleiter Marc Brünemeyer per E-Mail an die Adresse: marc.bruenemeyer@angelvereinneuenhaus.de.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ●

Paula Quast.Foto: privat

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Porträt von Mascha Kaléko

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Paula Quast präsentiert am Donnerstag, 7. Januar, um 20 Uhr im Rahmen der „Kornlese“ ein lyrisch musikalisches Portrait von Mascha Kaléko. „…sie sprechen von mir nur leise…“ lautet der Titel des Portraits, das die Schauspielerin Paula Quast und der Musiker Henry Altmann als Hommage an die bekannte Literatin auf die Bühne bringen. Die „Kornlese“ ist eine Kooperationsreihe der Buchhandlung Viola Taube, der Stadtbibliothek und des städtischen Kulturreferats. Eintrittskarten gibt es ab sofort bei der Buchhandlung Viola Taube und in der Stadtbibliothek für 26 Euro. NORDHORN ■

Bewirtet werden die Besucher ab 16 Uhr von den Aktiven des Mühlen- und Brauchtumsvereins Veldhausen und Umgebung. Dann ist auch der offizielle Beginn der Veranstaltung.

An den Ständen werden Spezialitäten, gebackene Waffeln und Schoosollen angeboten. Bratwurst, Pommes frites, kalte und warme Getränke –auch alkoholfreie – runden das Angebot ab. Wegen der großen Nachfrage und der begrenzten Menge an Portionen für das „Stockfiss etten“, werden Gutscheine am Veranstaltungstag ab 16 Uhr verkauft. Im historischen Backhaus werden frische Steinofenbrote angeboten. Kasten Stuten, Runde Stuten, hell und dunkel. Der Verkauf ist ab 16 Uhr, solange der Vorrat reicht. Windmühle und Schmiede sind zur Besichtigung geöffnet. Am Mühlenpark, Richtung Baustoffe Terwey, stehen den Besuchern Parkplätze zur Verfügung.

Ein neues Planetarium

Middewinterhorngruppe Neuenhaus- Veldhausen organisiert dieses Treffen seit 1989. Sternförmig wandern die Hornbläser zur Windmühle, um dort am See und von der Galerie des über 226 Jahre alten, voll funktionstüchtigen Mühlendenkmals, kräftig ins Horn zu stoßen. Auch die bekannte Jagdhornbläsergruppe Hubertus unter Leitung von Ditmar Krüger lässt um die Windmühle herum ihr weidmännisches Halali mit einigen Kostproben ihres Könnens ertönen.

Foto: privat

Der Vorstand des Sternwartenvereins: Jörg Schmalfuß, Christoph Lohuis und Thorsten Lohuis. Es fehlt Lars Naber.

Am Dienstag, 30.Dezember, geben in den Nachmittagsstunden in und um Veldhausen Middewinterhornbläser ihr Stelldichein. Die altertümlichen Blasinstrumente wurden in frühen Jahren auf den ländlichen Gehöften verwendet um Informationen unter den Familien, die oft kilometerweit auseinander lagen, schnell zu übermitteln. Dieses Brauchtum pflegen Bläsergruppen aus Ootmarsum, Denekamp, Brandlecht, Wilsum, Neuenhaus/ Hoogstede und dem etwa 90 Kilometer entfernten Goor / Diepenheim. Sie werden rundum Veldhausen zu hören sein, wenn sie ihre Signale untereinander austauschen. An klaren Tagen sind diese kilometerweit zu hören. Die VELDHAUSEN ■

Middewinterhornbläser treffen sich in Veldhausen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Neubau beginnt Anfang kommenden Jahres NEUENHAUS ■ „Es war ein anstrengendes, spannendes und vor allem erfolgreiches Jahr für die Sternwarte Neuenhaus.“ Mit diesen Worten eröffnete Christoph Lohuis (Vorsitzender) die Jahreshauptversammlung des Astronomischen Vereins der Grafschaft Bentheim. Lohuis gab zu Beginn einen Rückblick auf die Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen im vergangenen Kalenderjahr. Exemplarisch wurden hierbei die Ferienpassveranstaltungen, bei denen mehr als 700 Anmeldungen vorlagen und die Fachtagung „PaS“, die überregional etablierte Amateurastronomen in die Grafschaft Bentheim lockte, hervorgehoben. Lohuis bedankte sich bei der Middewinterhorngruppe Neuenhaus-Veldhausen, die seit einigen Jahren passend zum Weihnachtsmarkt zu Gast in der Sternwarte ist und urige Töne von der Beobachtungsterrasse über den Dächern von Neuenhaus erklingen lässt. Am 22. Dezember stand der Themenabend „Gab es den Stern von Bethlehem?“ an. An diesem Abend wird

Planungen sind für eine mittelfristige Zukunft ausgelegt.

kein Eintritt erhoben, sondern um eine Spende gebeten. Nach der Armenienhilfe Neuenhaus ging das Geld von der letzten Veranstaltung an die Elterninitiative krebskranker Kinder nördliches Emsland/Grafschaft Bentheim. Die Sternwarte überreichte 320 Euro und lud Kinder und Eltern im Herbst zu einem tollen Abend in die Sternwarte ein. Im Anschluss legte Lohuis den Schwerpunkt der Ausführungen auf den Bau des neuen Planetariums, der zu Beginn des neuen Jahres beginnen soll. Das neue Planetarium wird bis zu 50 Gästen Platz bieten und mit moderner Digitaltechnik ausgestattet sein. Diese ermöglicht es, neben der Darstellung von Sternbildern auch Animationen

oder Reisen zur Internationalen Raumstation zu zeigen und fremde Welten vor den Augen des Besuchers zu erschaffen. Deutlich vergrößert wird auch die Beobachtungsterrasse, die Sternwarte ist künftig über einen Fahrstuhl erreichbar, was dem Inklusionsgedanken gerecht wird. Hierzu Christoph Lohuis: „Durch diese baulichen Veränderungen sowie die bereits in der Vergangenheit erarbeiteten Konzepte und deren Umsetzung, besitzt die Sternwarte weit über die Grenzen der Region hinaus ein Alleinstellungsmerkmal. Bei unseren aktuellen Planungen denken wir perspektivisch und formulieren Ziele für die mittelfristige Zukunft.“ Eine Bushaltestelle sowie ein Bahnhof mit dem reaktivierten Schienenpersonennahverkehr direkt vor der Haustür bieten perfekte Voraussetzungen für zukünftige Entwicklungen, ergänzte Lohuis. Bei der sich anschließenden Vorstandswahl wurde der Vorstand im Amt bestätigt, der bereits seit vielen Jahren für Kontinuität in der Entwicklung des Vereins sorgt.

Die Uelsener Vogelzüchter freuen sich über mehrere Pokale, die sie bei der Landesverbandsschau gewonnen haben. Foto: privat

Pokale in mehreren Sparten Uelsener Vogelzüchter zeigen die schönsten Tiere HOOGSTEDE/UELSEN ■ Die Uelsener Vogelzüchter waren bei der Verbandsschau in Hoogstede in mehreren Sparten erfolgreich vertreten. Die Landesverbandsmeisterschaft ist ein Wettbewerb auf überregionaler Ebene, bei der in diesem Jahr rund 1700 Vögel ausgestellt wurden.

Die Vogelfreunde Vechtetal waren Ausrichter der 61. Landesverbandsschau Münsterland-Emsland. Austragungsort der gut organisierten Schau war die Sporthalle in Hoogstede. Die steigende Zahl der ausgestellten Vögel zeigt

das große Interesse – nicht nur bei Vereinsmitgliedern. Dabei stehen Pflege und Artenschutz und -erhaltung immer im Vordergrund. Die Mitglieder des Vereins der Vogelliebhaber Niedergrafschaft Ortsgruppe Uelsen erreichten folgende Platzierungen: Verbandsmeister Kanarien 4er Kollektion und viermal Rassesieger Isabell gelb intensiv: Gerda Bartels, Verbandsmeister Bester GG Farbwellensittich: Werner Busse, Verbandsmeister Tauben und Wachteln und beste Taube/Wachtel: Andreas Zwafink, Gruppensieger Farbwellensittich:

Werner Busse, Gruppensieger Tauben und Wachtelnund beste Gesamtleistung Tauben/Wachteln: Gerold Schepers, Rassesieger Kanarien Isabell gelb intensiv Einzelvogel: Gerda Bartels, Rassesieger Kanarien Norwich melanin intensiv; Norwich gescheckt intensiv und Lipochrom schimmel: Johann Grobbe, Rassesieger Kanarien Gloster gelbgrau gescheckt schimmel, weißgrau gescheckt und gelb: Jan Kotmann, Rassesieger Kanarien gelb mosaik 4er Kollektion und Kanarien schwarz gelb mosaik 4er Kollektion: Jörg Zwafink.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Standesamtliche Nachrichten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

wochenblatt

● ● ● ● ● ● ● ●

Preiswert. Weitreichend. Informativ.

Geburten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

GROSSER AUSVERKAUF

VON WEIHNACHTSUND DEKOARTIKELN! 40% Rabatt auf Haushalts-, Geschenkund Glasartikel

40% Rabatt auf Weihnachts- und Dekoartikel

20% Rabatt Spielwaren und Gartenbeleuchtung

NORDHORN Daniel Berenger Fosalba und Vivien Adam, Schüttorf, Im Wiesengrund 5 (Noel); Osman Güler und Sema geb. Gürcan, Brüxer Straße 9 (Eymen); Igor Blem geb. Sidoruk und Viktoria, Schüttorf, Kastanienstraße 23 (Angelina); Artjom Raaz und Alexandra Judith geb. Wieczorke, Eschenstraße 6 a (Elias Maxim); André Wigger und Frauke geb ScholteNielink Molendijk, Emlichheim, Oelstraße 19 (Emilia); Holger Többen und Anne geb. Wiegmink, Hoogstede, Ahornstraße 6 (Jonna); Iulian Lefter, Frensdorfer Ring 1, und Vanessa Behrendt, Wasserstraße 19 a (Emily-Joana); Holger Richard Dams und Claudia geb. Schipper, Uelsen, GeschwisterScholl-Straße 4 (Lotta); Jürgen Vrielmann und Sandy geb. Ebert, Wilsum, Am Sportplatz 12 (Felix); Steffen Moß und Kira geb. Gießmann, Deegfelder Weg 17 (Jonathan Emil); Eriks Mikijanskis und Jelena Mikijanska geb. Macneva, Deegfelder Weg 14 (Gabriela); Eduard Baev und Jessica Ferbitz, Bad Bentheim, Waldstraße 10 (Elena); Angelika Monika Kujawa, Wilhelm-Raabe-Straße 35 (Mia); Piotr Patek und Estera Sandra Wa-

laszczyk, Am Strampel 21 (Emilia); Jens Kotman und Sarah Jutta Tiegel, Kleve, Heldstraße 49 (Luca).

Eheschließungen NORDHORN Sascha Dobben und Larissa Meyers, beide Gildehau-

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös ser Weg 140; Uwe Helmut Schadow und Silke Franziska Buchbach geb. Brama, beide Wilhelm-Raabe-

Essen auf Rädern

콯 05921 7030

Straße 63; Mihail Mihajlovic Berežnoi, 12 Dekobrja Haus 1/1 Wohnung 125, 644103 Omsk, Russische Föderation, und Maria Freier, Weddigenstraße 20; Patrick Jentges und Isabel Jasmin Schulte, beide Neuenhauser Straße 7; Julian Bernhard Moor und Kristina Melnikova, beide Koelmanns Maate 2. BAD BENTHEIM Dirk Möhle und Diana Brigitte Klingen geb. Farwick, beide Wilhelmstraße 69 A.

Sterbefälle NORDHORN Johanne Heller geb. Nyhof, Neuenhaus, Veldhausener Straße 47; Gabriele Hopp geb. Pieringer, Liegnitzer Straße 14; Hilde Gertrud Gövert geb. Rettig, Schleusenstraße 7; Hindrika Johanna Roolfs geb. Mölderink, Itterbeck, Am Sportplatz 1; Agnes Metzner geb. Bock, Erikastraße 114; Gerda Johanna Keen geb. Meyerink, Hoogstede, Kampweg 16; Elisabeth Gesina Benen geb. Hehenkamp, Steinfederweg 20; Georg Wilhelm Heinemann, Emlichheim, Egerländer Weg 3; David Becker, Bergvennenweg 35. BAD BENTHEIM Josef Heinrich Godejohann, Schüttorfer Straße

20; Karl Hermann Schröer, Dillenweg 18 b; Gerhard Karl Willi Wippich, Schüttorf, Zweiter Rundweg 16; Friedrich Richard Willi Koch, An der Diana 9; Wilfried Rudolf Potgeter, Am Wasserturm 23; Mathilda Moor, Schüttorfer Straße 20; Margarethe Alsmeier geb. Niehaus, An der Diana 9; Gesine Berndine Fischer geb. Meendermann, An der Diana 9; Willi Karl Heinrich Knoblich, Fuchsweg 6; Gisela Grete Jenny Bardenhorst geb. Tannen, Stockhaken 13; Ulrike Adele Preuhs geb. Janßen, Dillenweg 18 b; Anna Elisabeth Maria Klümper geb. Feldhues, Schüttorf, Auf dem Lohkamp 22; Margarete Renate Röder geb. Falk, Eichendorffstraße 16; Hildegard Schürmann geb. Möhle, An der Diana 9.

wochenblatt


Lokales

23. Dezember 2015

Seite 5

Das EGN informiert „Tag der offenen Tür“ im Evangelischen Gymnasium Vor Kurzem erkundeten zahlreiche Viertklässler zusammen mit ihren Eltern das Evangelische Gymnasium in Nordhorn. Beim alljährlich stattfindenden Tag der offenen Tür bot sich ihnen ein vielfältiges und informatives Programm zum Kennenlernen der Schule. NORDHORN ■

Um 10 Uhr begrüßte Schulleiterin Dr. Gabriele Obst in der neuen Mensa des EGN die Kinder und Eltern mit einer Informationsveranstaltung über das Konzept und die vielfältigen Unterrichts- und Lernangebote der Schule. Anschließend begaben sich die neugierig gewordenen Besucher auf Entdeckungsreise durch das Gymnasium. Dabei führten sie Schüler und Lehrer durch die Gebäude und machten auf die zahlreichen Angebote und Mit-

Lehrer und Schüler führten die Besucher durch die Schule und erklärten das Konzept.

machaktionen der Fachbereiche aufmerksam. So konnten beispielsweise in den Räumen der Naturwissenschaften Versuche und Experimente durchgeführt werden. Mit großer Begeisterung arbeiteten die Besucher in den neuen Räumen der Informatik und machten erste kleine Schritte beim Programmieren. Die sprachlichen Fächer luden zu Vorlesestunden und Lernspielen ein. Und

Erster Hochzeitswald in Uelsen Anmeldung ab sofort möglich Das Pflanzen eines Baums zu einem besonderen Anlass, vor allem zu einer Eheschließung oder einem Ehejubiläum, ist eine jahrhundertealte Tradition. Ferner symbolisiert die Pflanzung eines Baumes den Ausdruck der Verbundenheit als Nähe zur Natur, aber auch die Identität zur Heimat.

UELSEN ■

Die Samtgemeinde Uelsen hat in enger Zusammenarbeit mit der Naturschutzstiftung eine Fläche ausgewiesen, die als Hochzeitswald dienen soll. Dort kann zu den genannten Anlässen, aber auch zu anderen familiären Ereignissen wie zum Beispiel bei Geburten, Taufen, Kommunionen, Konfirmationen oder auch zu einem „runden“ Geburtstag ein Baum gepflanzt werden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 21. März, dem Tag des Waldes, sollen die ersten Bäume im Uelser Hochzeitswald gepflanzt werden. Es gibt die Möglichkeit, zwischen

sechs verschiedenen Bäumen zu wählen. Der Preis für einen Baum in Höhe von 50 Euro beinhaltet den Baum, eine Kaffeetafel für zwei Personen im Rahmen der Feierstunde sowie eine Urkunde und einen Pflanzplan mit dem eingezeichneten Ort des Baumes. So kann jeder „seinen“ Baum wiederfinden und das Wachstum des Baumes verfolgen. Es fehlt noch die passende Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Gutschein zur Pflanzung eines Baums im Hochzeitswald der Samtgemeinde Uelsen. Anmeldungen werden im Touristik Büro im Alten Rathaus, Am Markt 7, 49843 Uelsen, entgegengenommen. Für Rückfragen erreichen Interessierte das Team der Uelsen Touristik unter Telefon (0 59 42) 14 11. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher werden die Anmeldungen nach Eingang bearbeitet.

wer gesellschaftswissenschaftlich interessiert war, konnte sich durch die Präsentationen der Fächer Geschichte, Politik, Erdkunde und Religion begeistern lassen. Sportangebote durch die Schulsportassistenten auf dem Sportplatz und eine Kletterwand auf dem Schulhof rundeten das Angebot ab. Zudem bot sich den Viertklässlern die einmalige Gelegenheit, den Unterricht der fünften Klassen zu besuchen. So konnten sie schon einmal in den Fachunterricht am Gymnasium hineinschnuppern und die Unterrichtsatmosphäre am EGN erleben. Die neuen modern eingerichteten Räume fielen den Besuchern bei ihrem Besuch sofort positiv auf. „Technisch auf dem neusten Stand und dennoch auch eine Schule zum Wohlfühlen“, lautete das Urteil vieler Besucher.

Besonders angetan waren die zahlreichen Besucher von den Orchester-Aufführungen des Musikprofils und den Tanzeinlagen des Zumba-Sportprojekts. Hier zeigten Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 ihr Können und gaben Einblick in weitere Unterrichts- und Lernangebote der Schule. Für süße und herzhafte Leckereien war gesorgt. Im Schülercafé gab es die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen mit den Eltern und Lehrern des EGN ins Gespräch zu kommen. Im regen Austausch der Eltern wurde immer wieder die positive Schulgemeinschaft am EGN betont und insbesondere die Eltern der neuen Fünftklässler berichteten, dass ihre Kinder sich bereits nach dieser kurzen Zeit sowohl in der neuen Klasse als auch

5000 Kinder waren dabei Das NaturNetz Niedersachsen führte vom 7. bis 15. November zum dritten Mal eine praktische Naturschutzwoche für Kinder und Jugendliche durch. Ziel des Vereins ist die Stärkung der niedersächsischen Umweltstiftungen sowie gemeinsames Handeln für einen besseren Naturschutz in Niedersachsen.

NORDHORN ■

An der Naturschutzwoche beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt 56 niedersächsische Umweltstiftungen und weitere Organisationen mit 82 ganz unterschiedlichen Aktionen. Alle Aktionen und Projekte der Naturschutzwoche können unter www.naturnetz-niedersachsen.de eingesehen werden. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützte diese vielfältigen Naturschutzeinsätze mit insgesamt rund 110 000 Euro. Damit wird das erfolgreiche Vorjahresergebnis sogar überschritten. Hierzu sagte der Geschäftsführer

des Natur-Netzes Niedersachsen, Karsten Behr: „Ich freue mich, dass wir durch diese Unterstützung circa 5000 Kinder in der Naturschutzwoche unmittelbar erreichen könnten.“ Für Hartmut Schrap, den Vorsitzenden des NaturNetzes Niedersachsen e.V., ist diese sehr positive Entwicklung ein Indiz dafür, dass das Natur-Netz Niedersachsen mit seiner in diesem Jahr stattfindenden Aktionswoche ein wichtiges und deutliches Zeichen in Richtung „Kinder und Jugendliche für den Naturschutz zu begeistern“, gesetzt hat. Gleichwohl werden laut Hartmut Schrap aber nicht nur die Begeisterung und das Engagement bei den Kindern und Jugendlichen geweckt, sondern auch von deren Eltern und Lehrern, von Vereinen und Verbänden und anderen Institutionenweitergetragen, die sich dem Natur- und Umweltschutz verschrieben haben.

Foto: privat

an der Schule im Allgemeinen gut eingelebt hätten: „Wir wissen unsere Kinder hier gut aufgehoben“ – so fasste es eine Mutter zusammen. Am Ende des Ta-

ges waren sich alle sicher: Es war eine gelungene Veranstaltung, die vor allem durch das vielfältige Angebot und die besondere EGN-Atmosphäre über-

zeugte. Viele Grundschüler konnten schon einmal in die Schule hineinschnuppern, die sie ab Sommer nächsten Jahres besuchen werden.

KW 52/2015 · Angebote gültig bis 24.12.2015

center

Bunte Bentheimer Schinkenschnitzel feines vom Bentheimer Schwein, besonders zart und mager

EXKLUSIVES ZUM FEST Rinderhüftsteak zart gereifte Spitzenqualität aus Argentinien/Uruguay

100 g

100 g

2.22

1.59

Aktions-Preis

Aktions-Preis

Rib-Eye-Steak zart gereifte Spitzenqualität aus Argentinien/Uruguay

Schlesische Bratwurst mit Kalbfleisch und Sahne verfeinert

Schinken Hartmann Münsterländer Knochenschinken luftgetrocknet oder geräuchert

100 g

100 g

100 g

2.

79

Aktions-Preis

Cambozola Grand Noir deutscher Weichkäse mit Blauschimmel, cremige Konsistenz und sanft-würziger Geschmack 60% Fett i.Tr. 100 g

1.

79

Begeisterung für die Naturschutzwoche

Informativ und vielfältig war das Programm beim „Tag der offenen Tür“ des EGN.

Sie sparen 0.20

Coppenrath & Wiese Festtagstorten z.B. Schwarzwälder-Kirsch-Torte, tiefgefroren 1,4 kg Packung Grundpreis 1 kg = 3,57

5.

00

Sie sparen 3.99 Kolumbien Physalis „Kapstachelbeere“ natürlich verpackt 100 g Schale oder Italien Rucola der Trendsalat 125 g Schale Grundpreis 100 g = 0,79

0.99

Aktions-Preis

0.69

Aktions-Preis

Sie sparen 1.00

Spezialitäten Partner Rinder-Rauchfleisch aus der Oberschale, würzig und mildrauchig 100 g

Lachsfilet mit Haut, aus Aquakultur in norwegischen Fjorden, praktisch grätenfrei 100 g

2.

1.

99

59

Sie sparen 0.40

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke 20 Weizen-Brötchen tiefgefroren

Aktions-Preis

Shrimp-Cocktail Tiefsee-Krabben in feinem Dressing

ohne Konservierungsstoffe

100 g

1 kg Beutel

1.

99

1.

99

Aktions-Preis

Sie sparen 0.80 McCain Kroketten tiefgefroren 450 g Beutel

Three Sixty Vodka 37,5% Vol. 0,7 l Flasche Grundpreis 1 l = 14,27

Grundpreis 1 kg = 2,20

0.99

Sie sparen 0.70 Rians La Crème au Caramel oder La Crème Brûlée das Original aus Frankreich 200 g Packung Grundpreis 100 g = 1,40

2.

79

Sie sparen 0.20

Unsere Öffnungszeiten: von 8.00 bis 21.00 Uhr

1.99

Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf

9.99

Sie sparen 2.50

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial 12% Vol. 0,75 l Flasche Grundpreis 1 l = 53,32

39.

99

Sie sparen 7.00

Tel. 0 59 23/9 68 60

Angebote gültig solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten. L.Stroetmann Lebensmittel GmbH & Co KG, Harkortstraße 30, 48163 Münster.


Lokales

Seite 6

23. Dezember 2015

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Online-Auktion für Fundsachen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Die Stadt

Nordhorn versteigert nicht abgeholte Fundsachen in einer OnlineAuktion. Von Freitag, 25. Dezember, 18 Uhr, bis Montag, 4. Januar, 18 Uhr, kann auf der Internetseite www.sonderauktionen.net mitgesteigert werden. Versteigert werden rund 130 Fahrräder, darunter zwei Elektroräder, etwa 75 Damenräder, 45 Herrenräder, mehrere Kinderfahrräder und Mountainbikes. Darüber hinaus kommen unter anderem ein Motorroller, ein Pfeifenset, Schmuck und Uhren unter den virtuellen Hammer. Schon jetzt können auf der Internetseite die Fundsachen in einer Vorschau begutachtet werden. Wer unter den Angeboten einen vermissten Gegenstand entdeckt, hat noch bis zum Beginn der Versteigerung die Gelegenheit, sein Eigentumsrecht anzumelden und die Herausgabe der Fundsache zu verlangen. Weitere Informationen zu der Auktion erteilt die Stadt Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 878 60.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

JU lädt zum Doppelkopf ein

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

schen – Lohne lädt alle Freunde des Kartensspiels am 29. Dezember zum Doppelkopf-Turnier im Vorraum der Mehrzweckhalle Lohne ein. Beginn ist um 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Startgeld beträgt acht Euro pro Spieler.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

Feier im Packhaus

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

WIETMARSCHEN ■ Der

Heimatverein Wietmarschen lädt am Dienstag, 29. Dezember, um 19 Uhr zur Jahresabschlussfeier ins Packhaus in Wietmarschen ein. Der Heimatchor wird die Gäste mit bekannten Volksliedern unterhalten und zum Mitsingen animieren. Gotthard Patzke erzählt von der Vertreibung aus Niederschlesien am Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

tag, 2. Januar, findet in Nordhorn kein Wochenmarkt statt. Vielen Händlern ist es nicht möglich, unmittelbar nach Neujahr wieder marktfrische Ware in gewohnter Qualität anzubieten. Die Wochenmarkthändler bitten ihre Kunden um Verständnis. Ab Mittwoch, 6. Januar, findet der Markt wieder immer mittwochs und samstags von 8 bis 13 Uhr auf dem Platz am Markt am Fuße der Alten Kirche in Nordhorns statt.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Handtuch, ca. 50x100 cm.

● ● ●

99

● ● ● ● ● ● ● ● ●

UELSEN ■ Die Evangeli-

● ●

5 Jahre

GARANTIE

54.-

Neuer Kurs für Eltern und Kind

25.-

ca. 60x110 cm

Frottierserie „Silk“, 100% Baumwolle, verschiedene Farben.

KOLLEKTIONSWECHSEL

GÜLTIG BIS ZUM 02.01.2016

70% BIS ZU

NORDHORN ■ Am Sams-

www.hammer-heimtex.de

SIE SPAREN

Foto: Frieling

Am offenen Feuer werden die „Schoosollen“ gebacken.

Tierparks ein. Mit speziellen Waffeleisen werden dabei die schmackhaften „Schoosollen“ im offenen Feuer gebacken und sofort frisch und knusprig zum Kosten angeboten. Die alte Tradition des Waffelbackens war vor Einführung der Elektrizität in der Grafschaft Bentheim bei den Familien üblich und findet heutzutage wieder mehr Interesse. Der Tierpark ist rund um die historischen Gebäude in der Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet. Der Eintritt ist ab 16 Uhr frei.

Kein Markt am 2. Januar

Ein alter Grafschafter Brauch, das „Schoosollenbacken“, wird den Tierparkbesuchern am Dienstag, 29. Dezember, von 14 bis 21 Uhr im Familienzoo vorgeführt. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung wieder beim Heuerhaus und der angrenzenden Remise des Nordhorner Treckerclubs stattfinden. Zum inzwischen 21. Schuhsohlenbacken lädt traditionell der Förderverein, unterstützt von Nachbarn, Mitarbeitern und Freunden des NORDHORN ■

Im Jahr 2016 stehen für den Verein im Januar zwei Jubiläen an. So feiert das sdn-Pflegeheim Niedergrafschaft in Uelsen am 16. Januar das 20-jährige Bestehen und das sdnPflegeheim Haus Hilten in Neuenhaus feiert am 30. Januar den 40. Jahrestag der Wiedereröffnung des ehemaligen Krankenhauses als Pflegeheim. Wenige Wochen später soll das Pflegeheim Haus Hilten wieder im Mittelpunkt stehen, da im März der Neubau am Haus Hilten fertiggestellt sein soll. Dieses soll von 40 auf 66 Zimmer vergrößert werden, um der enormen Nachfrage nach Pflegeplätzen nachkommen zu können.

Schoosollenbacken im Tierpark

Als besondere Neuerung erwähnte der Aufsichtsratsvorsitzende Pastor Fritz Baarlink die Pläne, Eltern einen Zuschuss von bis zu 400 Euro pro Monat zu ihren Kinderbetreuungskosten zu geben. Der Vorstand Manfred Gellink

ergänzte dazu, dass es hierbei nicht nur darum gehen würde, den Mitarbeitern Gutes zu tun, sondern auf diese Weise wolle man betroffenen Eltern ermöglichen, auch in der Phase, in der die Kinder noch klein wären, weiterhin in den sdn-Pflegeeinrichtungen zu arbeiten.

Außerdem hätten die neben der Heimversorgung und mit Essen auf Rädern beschäftigten Küchen in

richtungen wie sdn müssten sich auf diese Veränderungen einstellen. Gerade sdn wäre hier aber in einer guten Position, weil nach der gelungenen Restrukturierung in den vergangenen Jahren jetzt die erforderlichen wirtschaftlichen Ergebnisse erzielt würden, die man bräuchte, um diesbezügliche Verbesserungen umzusetzen. „Wirtschaftliche Verbesserungen haben bei sdn das Ziel, dass mehr Geld für die Pflege da ist – und dort kommt es ausschließlich den Pflegebedürftigen und den Mitarbeiter zu Gute.“ So umschreibt der Vorstand die auf die Erfüllung des gemeinnützigen Zwecks gerichtete Philosophie des Unternehmens sdn.

Der Vorstand Manfred Gellink konnte der Mitgliederversammlung von einer hohen Nachfrage sowohl nach Heimplätzen als auch nach Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung (ambulante Pflege) berichten. In beiden Bereichen hätten die Einrichtungen des Vereins sowohl im Jahr 2014 als auch aller Voraussicht nach im Jahr 2015 mehr Leistungen erbracht als je zuvor.

Nordhorn und Uelsen neue Höchstwerte erreicht. Entsprechend berichtete der Vorstand von deutlich gestiegenen Mitarbeiterzahlen. Aktuell würden die sdn-Einrichtungen 360 Mitarbeiter beschäftigen. Für das Jahr 2016 wäre ein Anstieg auf 400 nicht unrealistisch. Neben dem Anstieg der Mitarbeiterzahl erläuterte der Vorstand, dass auch der Stellenanteil pro Mitarbeiter stetig steigen würde. „Die Tätigkeit in der Pflege wandelt sich von einer als Zuverdienst betriebenen Teilzeitbeschäftigung zu einem Vollzeitjob, mit dem man den Lebensunterhalt bestreitet“, sagte der Vorstand. Betreiber von Pflegeein-

400 an.

erstmals auf

Mitarbeiter steigt

Die Zahl der

NEUENHAUS ■ Mitglieder, Aufsichtsrat und Vorstand des kirchlichen Vereins sdn haben vor Kurzem auf eine sehr zufriedenstellende Entwicklung der Pflegeeinrichtungen des Vereins in den Jahren 2014 und 2015 zurückgeblickt. Die Angebote konnten ausgebaut und die Wirtschaftlichkeit weiter verbessert werden. Auf dieser Basis erwartet man einen guten Start in das Jahr 2016.

LOHNE ■ Die JU Wietmar-

Gruppen sowie Entwicklungsprozesse und Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen. Zudem erhalten die Teilnehmer Einblick in Organisation und Planung von Veranstaltungen und Freizeiten. Auch rechtliche Grundlagen wie die Aufsichtspflicht werden vermittelt. Der Kurs findet vom 4. bis zum 6. März sowie vom 11. bis zum 13. März 2016 im neuen Hostel „Move Inn“, Wehrmaate 30 in Nordhorn statt. Informationen und Anmeldungen: Landkreis Grafschaft Bentheim, Dirk Becker und Stephan Faber, Telefon (0 59 21) 96 13 68, E-Mail: jugendpflege@grafschaft.de

Der kirchliche Verein sdn baut Haus Hilten um

NORDHORN ■ Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet im März an zwei Wochenenden einen Grundkurs zum Erwerb der Jugendleiter-Card, genannt Juleica, an. „Egal ob Sportverein, Jugendzentrum oder Ferienfreizeit – wer mit Kindern oder Jugendlichen arbeitet, sollte auf die Jugendleiter-Card nicht verzichten“, sagt Kreisjugendpfleger Dirk Becker. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 15 Jahre alt ist und sich bereits ehrenamtlich engagiert oder engagieren möchte. Auf dem Programm stehen Spiele und Methoden, die Arbeit mit

Grafschafter Brauch

Auf Expansionskurs

Foto: privat

Im März soll die Erweiterung von Haus Hilten eröffnet werden.

Zwei Wochenenden im März

Grundkurs zur Juleica

● ● ●

11.99

sche Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim bietet im Ev.-ref. Gemeindehaus in Uelsen ab dem 21. Januar einen neuen MALIBU-Kurs an. Eltern deren Babys von September bis November 2015 geboren sind, haben die Möglichkeit sich dafür anzumelden. Der Kurs ist donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr. Informationen bei der EEB Emsland unter Telefon (0 59 21) 88 02 15.

● ● ● ● ●

5.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

ca. 80x150 cm

ca. 120x170 cm

ca. 160x230 cm

89.- 49.-

158.- 79.-

298.- 149.-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Noch einfacher Punkte sammeln! Die neue DeutschlandCard App:

● ● ● ● ● ● ● ●

oder unter

www.deutschlandcard.de/app05

Designer-Teppich „Karlie“, gewebt, 100% Polypropylen, mit handgefertigtem Konturschnitt.

Duschtuch, ca. 70x140 cm.

Saunatuch, ca. 70x200 cm.

22.99 11.99

34.99 14.99

je

Passendes Gästetuch und Waschhandschuh erhältlich.

Mako-Satinbettwäschegarnitur, mit Reißverschluss, 100% Baumwolle, bestehend aus: 39.99 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

99

29.

je

48529 Nordhorn-Blanke 14

49811 Lingen 14

48599 Gronau-Epe 14

48429 Rheine 14

Schillerstraße 10 • 0591 / 74947 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • 05971 / 65090 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

9.99 6.99

Fennastraße 98 • 05921 / 73321 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

Passende Kissenhülle, ca. 40x80 cm.

14

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


Lokalsport

23. Dezember 2015

Frank Knipper ist Spieler des Jahres

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Spende für Integration

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NEUENHAUS ■ Seit dem

Sommer trainiert unter der Leitung von Björn Westenberg eine sogenannte Integrationsgruppe mit Flüchtlingen, die in Neuenhaus eine Bleibe gefunden haben. Dieses Engagement wurde nun durch die DFB-eigene Egidius Braun-Stiftung mit einem Betrag von 500 Euro gefördert. Die Förderungszusage wurde jetzt durch den Kreisvorsitzenden des Niedersächsischen Fußballverbands Georg Alferink an Jugendleiter Cornelius Westenberg und den stellvertretenden Vorsitzenden Detlef ter Haar übergeben. Von dem Geld und mit zusätzlicher Unterstützung durch Jürgen Heemann, Inhaber der Firma Sport und Freizeit Kamps aus Uelsen, konnten dafür 20 Paar Fußballschuhe für Menschen mit Migrationshintergrund beschafft werden. Damit steigt die Freude am Training noch einmal deutlich an.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ●

Neujahrstreffen der Borussen

● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Alle Jahre wieder steht der Matenaar Cup auf dem Spielplan der Nordhorner Mannschaften. Wie schon im letzten Jahr wird das Teilnehmerfeld wieder mit Gastmannschaften aus der Region aufgefüllt, um eine noch höhere Attraktivität zu bieten. Zu Gast sind in diesem Jahr der SV Bad Bentheim, der FC Schüttorf 09 und BW Dörpen.

SV Vorwärts Nordhorn lädt ins Euregium

Den Titel wieder fest im Visier

Foto: Wohlrab

Titelverteidiger und Gastgeber: SV Vorwärts Nordhorn setzte sich im Finale gegen den VfL Weiße Elf Nordhorn durch.

Saisonabschluss der TT-Spieler in Neuenhaus

Seite 7

NEUENHAUS ■ Zum Neu-

jahrstreffen am Sonntag, 10. Januar, mit Glühwein und Bratwurst lädt Borussia Neuenhaus alle Mitglieder, Freunde und Gönner ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr am Vereinsheim im Dinkelstadion.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die 18. Auflage startet mit der Qualifikationsrunde am 28. Dezember im Nordhorner Euregium. Eröffnet wird das Turnier mit der Begegnung des Titelverteidigers SV Vorwärts Nordhorn gegen den SV Bad Bentheim um 17.30 Uhr. Gespielt wird in der Vorrunde in drei Gruppen zu

Auch in diesem Jahr ein hochklassiges Teilnehmerfeld

demico Portugues geben. In Gruppe C spielen m die Finalteilnahme der VfL Weiße Elf Nordhorn, der FC Schüttorf 09, BW Dörpen, der SV Klausheide und die JSG Nordhorn.

je fünf Mannschaft. In Gruppe A treffen der SV Vorwärts Nordhorn, der SV Bad Bentheim, der Heseper SV, die Nordhorn All-Stars sowie Blau-Weiß Bookholt aufeinander.

Für den Finaltag am 29. Dezember qualifizieren sich die ersten drei der Gruppen sowie der beste Vierte. Am zweiten Tag startet das Turnier um 18 Uhr und endet voraussichtlich gegen 23 Uhr mit der Siegerehrung.

Spannende Begegnungen wird es auch in Gruppe B zwischen dem SV Eintracht TV Nordhorn, der Spvgg. Brandlecht-Hestrup, der zweiten Mannschaft des SV Vorwärts Nordhorn, Sparta Nordhorn und Aca-

Der SV Vorwärts Nordhorn hat zudem, wie gewohnt, ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt und wieder eine Tombola mit hochwertigen Preisen für Groß und Klein organisiert.

NEUENHAUS ■ In Neuenhaus wurde zum 31. Mal das Tischtennisturnier „Spieler des Jahres“ ausgetragen. Kurz nach Ende der Meisterschafts-Hinrunde ließen es sich viele Aktive nicht nehmen, an dem beliebten Turnier teilzunehmen. Für die hohe sportliche Qualität garantierten unter anderem die „Top 6“ im Verein, die allesamt mit Ambitionen angetreten waren. Bis spät am Abend wurde um die Titel im Doppel und Einzel gekämpft und es gab im Verlauf der Jubiläumsausgabe auch einige Überraschungen.

Im Finale der Einzelkonkurrenz konnte Frank Knipper erstmals seit dem Jahr 2011 wieder den Titel gewinnen. Er konnte sich, nachdem er zunächst gegen Phillip Titze eine Nie-

derlage einstecken musste, über die Trostrunde bis ins Finale vorkämpfen, wo er dann auf Vorjahressieger Jens Sarnow traf. Dieser war bis dahin noch ohne Niederlage, was beim sogenannten „Doppel-KO-System“ bedeutet, dass sich Knipper gleich zweimal hätte gegen Sarnow durchOriginal Kaminöfen

Hark-Stützpunkthändler · Tel. 05921/8038-0

setzen müssen. Spiel eins endete knapp mit 3:2 Sätzen für Knipper, in Spiel zwei war dann die Gegenwehr seines Gegners zu gering, sodass er sich mit 3:0 Sätzen nach knapp sechs Stunden Turnierspielzeit klar durchsetzen konnte.

Am Ende des Turniers gab es somit den verdienten Erfolg für die Nummer eins im Verein, Frank Knipper. Phillip Titze, der nur gegen die beiden Top-Spieler Niederlagen einstecken musste, wurde Dritter vor Friedbert Hollmann. In der Doppelkonkurrenz konnte sich ebenfalls Frank Knipper gemeinsam mit Thorsten Weidemann durchsetzen. Das Duo verlor kein einziges Spiel beim Modus „Jeder gegen Jeden“ und hatte nur gegen die späteren Zweitplatzierten Friedbert Hollmann und Jürgen Wolterink ein knappes Match zu absolvieren. Für Knipper waren es die Titel 21 und 22 bei vereinsinternen Turnieren, womit er nunmehr alleine erfolgreichster Spieler aller Zeiten in den Vereinsbüchern ist.

Peters-Cup in Wilsum Gelingt Olympia Uelsen erneut der Turniersieg? WILSUM ■ Der ASC Grün Weiß veranstaltet vom 27. bis 29. Dezember den 22. Peters-Cup.

Der Veranstalter hofft auch in diesem Jahr auf viele Zuschauer und tollen Hallenfußball. Für alles ist gesorgt. Alle Mannschaften der Niedergrafschaft sagten wiederum für das Turnier zu, sodass in zwei Gruppen mit jeweils sechs Niedergrafschafter Mannschaften die Vorrunde gespielt wird. Die erste Vorrundengruppe spielt am

Sonntag, 27. Dezember, ab 17 Uhr die Gewinner aus. Im ersten Spiel der Gruppe treffen Titelverteidiger SV Olympia Uelsen und Borussia Neuenhaus aufeinander. Weitere Gruppenteilnehmer sind SC Union Emlichheim, SV Veldhausen, TSV Georgsdorf und der GSV Ringe-Neugnadenfeld. Die zweite Vorrundengruppe spielt am Montag, 28. Dezember, ab 19 Uhr. Hier beginnt der ASC GrünWeiß 49 um 19 Uhr gegen

SV Wietmarschen. Weitere Gruppenteilnehmer sind der SV Grenzland Laarwald, SV Hoogstede, SV Esche und RW Lage. Die Endrunde findet am Dienstag, 29 Dezember, ab 19 Uhr in der Wilsumer Sporthalle statt. Wie im Vorjahr erhalten die vier Erstplatzierten 750 Euro Preisgeld und jeweils einen Pokal. Pokale gibt es weiterhin für den besten Torschützen, den besten Spieler und den besten Torhüter des Turniers (jeweils von den Trainern gewählt).


KW 52 Gültig bis 24.12.2015

Pfanni Kartoffel- oder Semmel-Knödel (100 g = 0.50) 200-g-Pckg.

0.99

Wir wünschen genussvolle Weihnachten

Lacroix Geflügelfond (1 l = 4.98) 400-ml-Glas

Chile/Valle Central: Concha y Toro Casillero del Diablo Cabernet Sauvignon trocken, (1 l = 6.65) 0,75-l-Fl.

4.99

1.99

2.99

Junge Pute Hkl. A, tiefgefroren 1 kg

Coppenrath & Wiese Kleiner Augenblick versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 1.11) 180-g-Pckg.

1.99

0.89 Kühne Rotkohl Das Original 650-g-Abtropfgew., (1 kg = 1.37) 720-ml-Glas

Rinder-Sauerbraten nach Art der Hausfrau, 600-g-Abtropfgew. 1-kg-Pckg.

7.99

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( Spanien: Gurke Kl. I St.

Ermitage Raclette Käse frz. Schnittkäse, mild, 45% Fett i.Tr. 100 g

0.49

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

Freixenet Carta Nevada Sekt versch. Sorten Mia Moscato fruchtig süß oder Legero alkoholfrei, (1 l = 5.13) 0,75-l-Fl.

0.69

0.29

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, KÄSTEN (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 € (1 l = 0.46)

2

3.

85

8.00

Wiener Würstchen im Naturdarm, mild würzig, leicht rauchig, knackig-fest 100 g

Milka Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel

0.49

Schweine-Schnitzel oder -Braten aus dem Schinken 1 kg

3.99

0.66

Jacobs Krönung gemahlener Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.32) 500-g-Pckg.

3.66

EHLP .DXI YRQ LAVAZZA PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

EHLP .DXI YRQ . 53(5ê PFLEGE PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

7.99

4.99

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQ JHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

www.rewe.de


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 23. Dezember 2015

Essen auf Rädern direkt ins Haus Ökumenischer Pflegedienst liefert täglich 900 Portionen in der Grafschaft und dem Emsland Deutschland ist auf dem Weg in die Single-Gesellschaft. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes werden im Jahr 2030 voraussichtlich 23 Prozent der Einwohner einen Ein-Personen-Haushalt führen, während es derzeit schon 20 Prozent sind.

EMLICHHEIM ■

Vor allem in Großstädten prägen Singles immer mehr das Stadtbild und auch auf dem Land setzt sich diese Entwicklung immer weiter fort. Besonders

„Unser Anspruch ist es, die Kunden täglich aufs Neue mit sehr guter Qualität zu überzeugen.“ Jan Harm Koops .

viele ältere Menschen leben allein. Da macht es oft wenig Sinn, mittags allein für sich zu kochen. Eine

große Hilfe ist da das Essen auf Rädern des Ökumenischen Pflegedienstes. Wer nicht mehr kochen kann oder kochen will, bekommt das Essen direkt auf den heimischen Tisch. Der Ökumenische Pflegedienst in Emlichheim liefert täglich circa 900 Portionen aus. Gekocht wird das Essen vom Grafschafter Küchenservice im alten Marienkrankenhaus an der Hannoverstraße in Nordhorn. „2009 haben wir die Küche übernommen und

Freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen das Essen direkt an die Haustür.

Foto: privat

arbeiten seitdem ständig an der Verbesserung der Qualität der Speisen, der Auslieferung und des Services“, betont Jan Harm Koops, Geschäftsführer des Ökumenischen Pflegedienstes. Geliefert wird auf Wunsch an sieben Tagen in der Woche ein Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert zum Preis von 5,70 Euro. „An den Wochentagen gibt es drei Menüs zur Auswahl, an den Wochenenden ein Auswahlmenü zum Grafschafter Eintopfgericht. Auch anspruchsvolle Feiertags- und Sonntagsmenüs stehen zur Auswahl“, so Jan-Harm Koops. „Eine Mindestabnahme pro Woche gibt es bei uns nicht“, so Koops. Auch Sonderkostformen, wie zum Beispiel für Diabetiker und salzarmes Essen, können geliefert werden. Das Essen wird von freundlichen Auslieferungsfahrern in einer Hot Box auf Porzellan-Geschirr direkt an die Haustür geliefert. Lästiges Auftauen oder Erwärmen entfällt. Bei kurzfristigen Terminen kann das Essen am selben Tag abbestellt werden. Die GKS Grafschafter Küchenservice GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des

Das Küchenteam im ehemaligen Marienkrankenhaus kocht für das Essen auf Rädern.

Ökumenischen Pflegedienstes Emlichheim und Umgebung Grafschaft Bentheim Emsland. Nicht nur ältere oder hilfsbedürftige Menschen gehö-

ren zu den Kunden des Grafschafter Küchenservice. Auch Schulen und Kitas lassen sich gern von den freundlichen Angestellten des GKS beliefern.

Foto: privat

„Wir liefern schmackhaftes und gesundes Essen in der gesamten Grafschaft und auch im benachbarten Emsland aus“, betont Jan Harm Koops.

Wir, die Mitarbeiter des Ökumenischen Pflegedienstes Emlichheim und Umgebung, wünschen all denen, die täglich unsere Hilfe nutzen, sowie allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück im neuen Jahr!

Neue Mitarbeiter herzlich willkommen! Wir suchen

WG P H µv , µ Á] Z L H l L


Veransta altungen

Seite 10 / 11

Das Backhaus BÄCKEREI · KONDITOREI · CAFE Nichts ist selbstverständlich. Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück! Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg! – Henry Ford –

Wir wünschen all unseren Mitarbeitern, Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr. Herzlichen Dank für die vertrauensvolle und schöne Zusammenarbeit sagen Alexander und Simone Puls.

Stipp in de Pann Aufgrund der großen Resonanz hat die Theaterwerkstatt Nordhorn Zusatztermine für ihre Kabarettreihe „Stipp in de Pann“ eingerichtet: 9., 10., 16. und 17. Januar, jeweils ab 20 Uhr in der Kornmühle. Karten sind im Vorverkauf über den VVV Nordhorn erhältlich.

23. Dezember 2015

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 24. Dez.

und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 13 Uhr 16.30 Uhr 20 Uhr

Familie NORDHORN Heiligabend bei Bauer Harm. Bauer Harm vertreibt den Kindern die Zeit bis zur Bescherung mit Weihnachtsgeschichten, die er in der guten Stube des Vechtehofs vorliest, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140,

OSNABRÜCK

LINGEN

22. Schüttorf Rocks-Festival. Rock-Festival mit einer Top-Auswahl lokaler Bands, UJZ Komplex, Mauerstraße 56, 19 Uhr

Carmen. Oper von Georges Bizet, Theater am Domhof, Domhof 10 11, 19.30 bis 22.30 Uhr

Konzerte SCHÜTTORF

Wir warten aufs Christkind. Linus Lingen, Teichstraße 18, 9 bis 14 Uhr

EMSDETTEN

Feste/ Märkte

Nussknacker on Ice. Ems-Halle, Friedrichstraße 4, 19 Uhr

NORDHORN

OSNABRÜCK

Nordhorner Weihnachtsmarkt. Innenstadt, 13 bis 20 Uhr

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen: Heiligabend: 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr 1. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr 2. Weihnachtstag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Silvester: 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr Neujahr: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Dirty Deeds: A Bon-Scott-Tribute. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 20 Uhr

Verschiedenes OSNABRÜCK

Donots. ausverkauft, Rosenhof, Rosenplatz 23, 19.30 Uhr

Roncalli Weihnachtscircus. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 14 Uhr

Familie LINGEN

Das Backhaus im Vechte-Zentrum · Schüttorf · Telefon 05923 993378

Freitag 25. Dez.

Bühne MÜNSTER

Audi A1 1.6 TDI Sportback Attraction Navi Start/Stopp

Opel Mokka 1.7 CDTI Automatik Edition

EZ 21. August 2013, Pkw, Kleinwagen, Gebrauchtfahrzeug, 86 111 km, Diesel, 66 kW, Schaltgetriebe, 4 Sitze, 1598 cm³, weiß, Umweltplakette: 4 (Grün)

EZ 14. Dezember 2012, Pkw, Geländewagen/Pickup, Gebrauchtfahrzeug, 49 950 km, Diesel, 96 kW, Automatik, 5 Sitze, 1686 cm³, graphitschwarz, Umweltplakette: 4 (Grün)

16 450.- €

Holiday on Ice: Passion. EislaufShow mit großen Emotionen und Eiskunstlauf der Spitzenklasse, Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 15.30 Uhr

19 990.- €

Opel Astra 1.6 CDTI DPF Ecoflex Start/ Stopp Edition

VW Passat Variant 2.0 TDI BlueMotion Technology Comfortline

EZ 3. Juni 2015, Pkw, Limousine, Jahreswagen, 5938 km, Diesel, 81 kW, Schaltgetriebe, 5 Sitze, 1598 cm³, schwarz, Umweltplakette: 4 (Grün)

EZ 1. Juni 2015, Pkw, Kombi, Jahreswagen, 16 500 km, Diesel, 110 kW, Schaltgetriebe, 5 Sitze, 1968 cm³, schwarz, Umweltplakette: 4 (Grün)

16 750.- €

28 900.- €

Auto Zentrum BB Heinrich-Heine-Straße 2 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 98690 Fax 05922 986929 www.autozentrumbb.de info@autozentrumbb.de Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!

OSNABRÜCK

Meret Becker in Neuenhaus Meret Becker hat viele Gesichter: Schauspielerin – inzwischen „Tatort“-Kommissarin –, Komponistin, Sängerin und Performing Artist. Mit ihrem neuen Programm „Deins und Done“ geht sie nun wieder mit ihrer Band auf Tour. Am Sonntag, 24. Januar, ist sie damit in der Aula des Lise MeitnerGymnasiums in Neuenhaus zu erleben. Ihr Auftritt ist der Auftakt zur neuen Kulturpassreihe. Die Stücke, die sie auf die Bühne bringt, sind wie immer sehr persönlich – und gerade deshalb universal. Das stilistische Spektrum reicht von Folk und Blues bis Bluegrass, und das mit immer neuen Arrangements und Instrumenten.

Simon Boccanegra. Oper von Giuseppe Verdi, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 19.30 bis 20.45 Uhr

Konzerte LINGEN Weihnachtskonzert. Mitwirkung: Meike Leluschko (Sopran), Shawn Grocott (Posaune) und Peter Müller (Orgel), Kreuzkirchengemeinde, Universitätsplatz 1, 18 bis 19.30 Uhr

Alle Jahre wieder... Das Weihnachtskonzert in der Konzertmuschel im Stadtpark Nordhorn lockt immer hunderte Besucher am Heiligen Abend.

Feste/ Märkte NORDHORN Nordhorner Weihnachtsmarkt. Innenstadt, 13 bis 20 Uhr

Disco UELSEN First x-mas. Die Kultparty am 1. Weihnachtstag im ZAK, Diskothek ZAK, Rudolf-Diesel-Straße 14, 22 Uhr

Sport WILSUM Hallenfußballturnier des ASC Grün-Weiß 49 um den „PetersCup“. Sporthalle, Echteler Straße 2, 19 Uhr

Verschiedenes LINGEN

Samstag 26. Dez.

Bühne MÜNSTER Holiday on Ice: Passion. EislaufShow mit großen Emotionen und Eiskunstlauf der Spitzenklasse, Messeund Congress-Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 15.30 Uhr 19 Uhr OSNABRÜCK Der Vorname. Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 19.30 Uhr

Foto: Westdörp

straße 56, 19 Uhr

Verschiedenes

Feste/ Märkte

NORDHORN

NORDHORN

X-Mas Celebration. Die Party zum Weihnachts-Wiedersehen, Alte Weberei, Vechteaue 2, 21 Uhr

Nordhorner Weihnachtsmarkt. Innenstadt, 13 bis 20 Uhr WEERSELO Extra Markt: Antik, Flohmarkt, neue und gebrauchte Sachen. Weerselose Markt, Bornsestraat 14, 9 bis 16 Uhr

Disco UELSEN

BAD BENTHEIM Stadtrundgang Zeitreise 1900. Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 10.30 Uhr

Käpt’n Blaubär - Das Kindermusical. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 14 Uhr 17 Uhr

Feste/ Märkte NORDHORN Nordhorner Weihnachtsmarkt. Innenstadt, 14 bis 20 Uhr

Disco

OOTMARSUM

UELSEN

Weihnachtsaufführung. Openluchtmuseum, Smithuisstraat 2, 11 bis 17 Uhr

Mega Sponsoren Night: X-mas Edition. Ab 16 Jahren, es wird ein Shuttlebus von Nordhorn via Veldhausen/Neuenhaus zum ZAK eingesetzt, Diskothek ZAK, RudolfDiesel-Straße 14, 21 Uhr

Jingle Banging Bells. Mit The Prophet und Noize Suppressor, Diskothek ZAK, Rudolf-Diesel-Straße 14, 22 Uhr

Sonntag 27. Dez.

Bühne

Sport

Sport

BAD BENTHEIM

WILSUM Hallenfußballturnier des ASC Grün-Weiß 49 um den „PetersCup“. Sporthalle, Echteler Straße 2, 19 Uhr

Konzerte

Hallenfußballturnier des ASC Grün-Weiß 49 um den „PetersCup“. Sporthalle, Echteler Straße 2, 19 Uhr

Kein Platz für Liebe. Turbulente Komödie von Anthony Marriott und Bob Grant, aufgeführt vom Ensemble der Bad Bentheimer Kulisse, Treff 10 - Soziokulturelles Zentrum Bad Bentheim, Kirchstraße 10, 19 Uhr MÜNSTER

NORDHORN

Holiday on Ice: Passion. EislaufShow mit großen Emotionen und Eiskunstlauf der Spitzenklasse, Messe-

Verkaufsoffener Sonntag: Grüne Wiese. Gewerbegebiete Grüne Wiese, 13 bis 18 Uhr

Ausstellungen NEUENHAUS Ein halbes Jahrhundert: Konfirmation - Kommunion - Firmung. Ausstellung der Heimatfreunde Neuenhaus, Altes Rathaus Neuenhaus, Hauptstraße 24, 14 bis 17 Uhr

WILSUM

Familie

Coming home 4 X-mas. Der XXLTreffpunkt am ersten Weihnachtstag für Jung und Alt, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 22 Uhr

BAD BENTHEIM

OSNABRÜCK

SCHÜTTORF

LINGEN

Familienfreitag im Badepark. Badepark Bad Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13 bis 20 Uhr

Roncalli Weihnachtscircus. Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 19.30 Uhr

22. Schüttorf Rocks-Festival. Rock-Festival mit einer Top-Auswahl lokaler Bands, UJZ Komplex, Mauer-

HSG Nordhorn-Lingen - TV Emsdetten. EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19.30 Uhr

Verschiedenes

WEIHNACHTSFERIEN Auch in diesem Jahr bieten wir zusätzliche Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien und zu den Feiertagen an. Informationen zu den Sonderöffnungszeiten sowie zu weiteren Aktionen erhalten Sie auf unserer Internetseite. Ab dem 7. 1. 2016 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Just Music

Wehrmaate 26 · Nordhorn · Tel. 05921 972900 · www.eissporthalle.grafschaft-bentheim.de

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Druckvorstufe.

Fordern Sie uns.

wochenblatt Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820

„Just Music“ präsentieren mit ihrem Neujahrskonzert am 20. und 21. Februar in der Aula des Schulzentrums Emlichheim eine bunte Mischung aus dem umfangreichen Repertoire des Emlichheimer Gospelchors unter der Leitung von Heinz Rohlfs. Der Chor wird dabei erstmals von einem Streichorchester und einer Band begleitet. Zu hören sind neben traditionellem Gospel auch viele weltliche Lieder. Beginn ist um 20 Uhr. Die Veranstaltung läuft im Rahmen des neuen Programms der Bürgergemeinschaft Emlichheim.

Praxisgemeinschaft

Hany Branga staatlich anerkannte Ergotherapeutin und Psychologin

• Neurofeedback • Wahrnehmungsstörungen • Ergotherapie in der Handtherapie • Neurologische Erkrankungen

Weihnachtskonzert Männerchor Bad Bentheim im Kloster Bardel Am kommenden Sonntag, 27. Dezember, findet in der Klosterkirche Bardel ein Weihnachtskonzert statt, das der Männerchor Bad Bentheim und sein Chorleiter Leo F. Schwär gemeinsam gestalten. Auf dem Programm stehen einige fröhliche und nachdenkliche Weihnachtslieder aus mehreren europäischen Ländern. Unter anderem wird der Chor das niederländische Weihnachtslied „Hoe leit dit kindeke“ singen. Chorleiter Leo F. Schwär hat dazu den Chorsatz geschrieben. Weitere Stücke an diesem Nachmittag sind das bekannte „Trommellied“ nach einem tschechischen Choral, das englische Weihnachtslied „Freuet euch all“ und natürlich auch deutsche Stücke wie beispielsweise die bekannten Lieder „Vom Himmel hoch da komm ich her“ und „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Viele weitere Melodien hat der Chro für diesen Auftritt eingeübt. Solistisch wirkt bei diesem Konzert der Bassist Wilhelm Brüggenolte mit. Orgelwerke von Ch. M. Widor und L.-N. Daquin ergänzen das abwechslungsreiche Programm. An der Orgel spielt Chorleiter Leo F. Schwär, der schon seit Februar 2011 den Männerchor Bad Bentheim leitet. Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit, die jährlich stattfindende Krippenausstellung in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Kloster Bardel zu besichtigen. Das etwa eine Stunde dauernde Konzert beginnt dann um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Neujahrsblues im Heimathaus Für alle Bluesfreunde ist es ein fester Termin im Jahreskalender: der Neujahresblues im Heimathaus Twist. Am Samstag, 2. Januar, um 20 Uhr werden B. B. & The Blues Shacks den Soundtrack für das neue Jahr liefern. Der Blues dieser Band ist nicht nur der tieftraurige, schwarze Blues. Die fünf Männer verbreiten auch die Partystimmung dieser zwölftaktischen Musik. Die Band ist seit 25 Jahren weltweit auf Tour. Selbst im Mutterland des Blues, den USA, ist sie so etabliert, dass alle namhaften Clubs sie gebucht haben. Bei der letzten USATournee hat der Frontmann der Band mit viel Glück einen schweren Stromschlag auf der Bühne überlebt. Karten für dieses Konzert gibt es bei den Vorverkaufsstellen, unter Telefon (0 59 36) 23 82 und per E-Mail an Heiner.Reinert@t-online.de .

t k r a M n e s i Raiffe

Die Eissporthalle des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet auch in diesem Jahr allen Freunden des Eislaufssports eine Vielzahl von zusätzlichen Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien und zu den Weihnachtstagen an. Wer speziell an diesen Tagen die Bewegung sucht, findet diese bei einer perfekten Eisqualität in der Halle an der Wehrmaate 26 in Nordhorn. Ab dem 7. Januar gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten für den öffentlichen Laufbetrieb. Informationen zu den Sonderöffnungszeiten sowie zu weiteren Aktionen der beiden Eissportvereine (Eishockey Club Nordhorn sowie Eislauf Club Nordhorn) können unter im Internet unter www.eissporthalle.grafschaft-bentheim.de abgefragt werden.

Versichern können viele. Vorbeugen nur wir. Das Team der Basler Sicherheitsagentur bedankt sich bei allen Kunden und Freunden für die Treue und gute Zusammenarbeit in 2015. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2016. +DXSWDJHQWXU *DEULHO $\ â =HUWL ]LHUWH 6LFKHUKHLWVDJHQWXU Firnhaberstr. 16 · 48529 Nordhorn Tel.: 0 59 21/7 60 67 · Fax.: 0 32 12/7 36 08 15 Mobil: 01 71/7 36 08 15 · E-Mail: gabriel.ay@basler.de Wir machen Sie sicherer. www.basler.de

Ausstellung im KunstWerk Die Geschichte von Schüttorf und Gildehaus wurde in den letzten zwei Jahrhunderten maßgeblich durch die Textilindustrie bestimmt. Die im KunstWerk in Schüttorf zu sehende Ausstellung „Die Textilindustrie in der Obergrafschaft Bentheim ab 1945“, erarbeitet von der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule, führt durch die Lebenswelten der Arbeiter, Angestellten und Inhaber bis hin zu den Besonderheiten der Stadtentwicklung ab 1945. Die Ausstellung ist bis zum 6. März 2016 zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 15 Uhr sowie samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr.

Rock zum Jahresende Das 22. Schüttorf Rocks Festival geht am 26. und 27. Dezember ab 19 Uhr im Komplex über die Bühne. Gerade die Vielfalt der Gruppen, die in den vergangenen Jahren auftraten, spiegelt deutlich den eigentlichen Sinn der Veranstaltung wieder: Jungen, talentierten Bands eine Plattform zu bieten. Und es gelingt immer wieder, die Messlatte für lokale Bands ein Stück höher zu setzen. Schüttorf Rocks ist mittlerweile seit 22 Jahren ein fester Bestandteil der Musikkultur in Schüttorf und Umgebung. Jeder Musikinteressierte im Umkreis weiß, zwischen Weihnachten und Neujahr, zwischen Gänsebraten und Korkenknallen findet im Komplex das ultimative Musikereignis der Grafschaft statt. Schüttorf Rocks; das steht für Punk, Trash, Rock, Metal, Grunge, Pop, Drum`n` Bass, Hip-Hop, Ska und Spacemusik und jede Menge Grafschafter aus Nah und Fern, die die Gelegenheit nutzen, sich endlich mal wiederzusehen. Dieses Jahr liest sich das Lineup länger, als man für den Preis von sieben Euro (Kombiticket für beide Tage) beziehungsweise vier Euro (Einzelticket) erwarten würde.

Weitere FeuerwerksN¶USHU å QGHQ Sie bei uns.

Feuerwerkskörper sind nur vom 29. 12. bis 31. 12. 2015 im Verkauf! Verkauf ab 18 Jahre

Lassen Sie es krachen!

19,99 €

Pure Fun Effekthöhe ca. 40 m

14,99 €

Master of Rockets

11,99 € Pyro Kids Jugendsortiment

Galaxy Dancer

2,99 €

4,99 €

Inflame Effekthöhe ca. 40 m, 45 Sek. Brenndauer

14,99 € Space Night Effektvolles Raketen-Sortiment

250 Schuss

Nino-Allee 3 • Nordhorn Tel. 05921 73662 · Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr Heiligabend 8 – 13 Uhr, Silvester 8 – 14 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

Spot aus ... BvL-Leuchten an!

! f u a k r e v s k r e w r Feue

Licht-Tage

cher wird. a r K in e l e reswechs h a J r h I it Dam

Termine n. Vereinbarung Graf-Egbert-Straße 19 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 968737 · www.therapie-team-schuettorf.de

Spaß auf Kufen

t in:

Ihr

ark M n e s i Raiffe

13 4 78702 9 5 0 l. us, Te 3 5087 Gildeha torf, Tel. 0592 013 21 35 Schüt Tel. 059 9528-0 , n r o h d Nor 08 91 Tel. 059 Lohne,

Sicherheit! re Ih – t s n ie orn.de r Kundend Hauseigene 89 - 0 · www.bvl-nordh 0 Tel. 05921 8

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0 Öffnungszeiten: Mo.–Sa. durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich

vom 23. bis 30. 12. 2015

BvL



zu Weihnachten und Neujahr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 23. Dezember 2015

쏒 쏒

Das Team der Grafschafter Anzeigenblätter wünscht allen Leserinnen und Lesern, Kunden und Geschäftspartnern 쏒 ein frohes und erholsames Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! 쏒 쏒

Wir wünschen unseren Kunden und unseren Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!

Hauptgeschäftsstelle Schüttorf: Graf-Egbert-Straße 19 · 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23-58 24 · info@kura-gmbh.de

Wir wünschen gesegnete Weihnachten und ein frohes, friedvolles neues Jahr.

쏒 쏒

쏒 쏒

Bitte beachten: Für das Grafschater Wochenblatt am 30. Dezember 2015 ist am Montag, 28. Dezember 2015, 15.00 Uhr Anzeigenschluss. Für die erste Ausgabe der SonntagsZeitung im neuen Jahr, am 3. Januar 2016, ist dieser am Montag, 28. Dezember 2015, 17.00 Uhr. 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒쏒

Reinhold Hilbers, MdL

wochenblatt Albert Stegemann, MdB

KREISVERBAND UND KREISTAGSFRAKTION

Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de

Foto: Christiane Lang

Das Team der Firma Workline Zeitarbeit wünscht allen Kunden, Mitarbeitern, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr!

Unternehmen für Zeitarbeit

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr zuverlässiger Partner! • Transportbeton • Schütt- und Stückguttransporte • Betonpumpe • Tiefladertransporte • Minibaggerarbeiten und -verleih • Betonfertigteile • Erdarbeiten • Vermietung von Rüttelplatte (600 kg) • Schüttgüter (RC-Schotter, Edelbrechsand, Estrichsand, Füllsand, Pflastersand, Mauersand, Mutterboden usw.)

Lingener Straße 67 · Nordhorn Tel. 0 59 21/ 72 71 10 · Telefax 0 59 21/ 7 27 11 20

Am Bathorner Diek 7 - 49846 Hoogstede - Tel. 0 59 44/99 59-10


zu Weihnachten und Neujahr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 23. Dezember 2015

Der Weihnachtsmann

★ ★

Es ist Heiligabend, Zeit für’s Christuskind, auf die Erde zu kommen ganz geschwind. Die Krippe ist bereits gedeckt mit Heu und Stroh, ro oh, wir hören die Weihnachtsgeschichte erwartungsfroh ngsfroh

Der Weihnachtsbaum ist festlich geschmückt,, wir Kinder sind vom Lichterglanz ganz entzückt. ck kt. Das erste Weihnachtslied wird gesungen: „Es ist ein‘ Ros‘ entsprungen.“ Es dunkelt bereits zur Nacht, als es an der Türe klopft ganz sacht. Vater bittet den Gast freundlich herein, und schon tritt der Weihnachtsmann ein.

Mit eisig-roter Nase und im roten Gewand kommt er aus einem fernen Land. Ein weißer Bart bedeckt sein verschneites Gesicht, icht, dass es kaum zu erkennen ist im Latemenlicht. ht. Wir Kinder, nun doch arg erschrocken, bleiben wie angewurzelt an der Krippe hocken! n! Neugierig nehmen wir den Gast in Augenschein: in: Was mag nur in seinem Rucksack sein? Ob er meinen Wunschzettel bekommen hat mit Geschenken, um die ich das Christkind bat? at? Ganz dicht tritt er jetzt an mich heran: „Warst du auch brav, mein kleiner Mann?“ Mir fährt regelrecht der Schiecken in die Glieder, der, vergessen sind plötzlich Gedicht und Lieder. Dabei habe ich doch seit Tagen leißig dafür geübt eübt und bin nun sprachlos und sehr betrübt! Doch der Weihnachtsmann streicht mir sanft übers Haar und schenkt mir ein Handy und ein Inlineskater-Paar. ter-Paar. Hocherfreut möchte ich mich bedanken dafür, r, r, doch der Weihnachtsmann ist schon hinaus zur ur Tür! Mutter bittet uns zum liebevoll gedeckten Tisch, ch, es gibt leckere Rouladen und auch Fisch. Die Kirchenglocken laden zur Messe ein, wie schön kann doch Weihnachten sein! Ich denke oft an diesen Heiligabend zurück, an den Weihnachtsmann zu meinem Glück, wünsche daher allen Kindern weit und breit die schönsten Geschenke zur Weihnachtszeit! Gerhard Aschermann

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2014. Familie Büscher und Team

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein geruhsames Weihnachtsfest und alles Gute für 2016! – 1. und 2. Weihnachtstag geschlossen –

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 05925 9057896 www.autohaus-büscher.de

Nordhorn – Ootmarsumer Weg 64 – 콯 05921 5714 Nordhorn – Tannenstraße 58 – 콯 05921 1790538

Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr auf die gewohnten Weihnachtskarten zu verzichten. Stattdessen spenden wir an den Verein „Hilfe zur Selbsthilfe Behinderter e.V.“

Wir wünschen unseren Kunden frohe Festtage und einen guten Rutsch!

Versicherungen und Finanzen

Signal Iduna · Bezirksdirektion Rieke Ootmarsumer Weg 67 · 48527 Nordhorn · 05921 7122588

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein schönes neues Jahr!

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht

A llen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein

GARTENPFLEGE & SERVICE SCHULZ

frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Hauptstraße 10 · 49849 Wilsum Telefon 05945 215

neues Jahr!

Individueller Innenausbau Rudolf-Diesel-Straße 7–9 · 49828 Neuenhaus-Veldhausen Telefon 0 59 41/92 45-0 www.treppen-nuemann.de

seinen Kunden. ZZZ JDUWHQSÁHJH QHXHQKDXV GH


zu Weihnachten und Neujahr Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 23. Dezember 2015

Zauber der Weihnacht

★ ★

★ ★

★ ★

Von der Weihnachtsbotschaft geht eine VerheiĂ&#x;ung aus, die die Herzen der Menschen erfĂźllt im christlichen Haus. Sie zieht uns immer wieder in ihren Bann, sodass kaum einer sich ihr entziehen kann, denn Christus, der Heiland, wurde uns geboren, um uns zu retten, damit keiner verloren, in einer Krippe auf Heu und auf Stroh: Maria und Joseph betrachteten ihn froh. Seither erklingen alle Jahre wieder die schĂśnsten Weihnachtslieder, werden Tannenbäume festlich geschmĂźckt und die Herzen der Kinder durch Geschenke beglĂźckt, fĂźhlen wir uns in den Festtagsstunden untereinander besonders liebevoll verbunden, wird gespannt der Weihnachtsbotschaft gelauscht und werden die herzlichsten GrĂźĂ&#x;e ausgetauscht, wird manch‘ Stimme unter Tränen beim GruĂ&#x; versagen, wenn Heimweh und Sehnsucht in der Ferne plagen.

Und wenn dann zur stillen, heiligen Nacht erste Schneelocken fallen vom Himmel ganz sacht, wenn ßberall entzßndet werden unzählige Lichter und die Kinder zeigen ihre frohen Gesichter, wenn wir uns gegenseitig ßberraschen beim heimlichen Kosten und Naschen, wenn in der Ferne Kirchenglocken erklingen und wir Menschen frÜhliche Lieder singen, dann ist es endlich so weit, dann ist frohe Weihnachtszeit! Leider verdirbt sich an den Weihnachtstagen manch einer beim Festessen den Magen! Ist der Enten-, Puten- oder Gänsebraten allzu lecker und ßppig geraten, dann fällt die Selbstbeschränkung schwer und schmerzt der Magen hinterher doch sehr. Leider wird Weihnachten oft zum Stress durch den Kommerz, das so genannte Business! Obwohl uns die Weihnachtsbotschaft durchaus bekannt, wir dadurch ihr Sinn leider oft verfehlt und verkannt!

Was wir fĂźr Sie tun kĂśnnen.

“¥ ÂŞ ÂšÂŁÂŒÂ’ÂŽÂš Š——Žš ÂŽÂŁÂŒÂ’´d ÂŁÂ?Š¥¤ÂšÂŽÂĄÂš ŒšÂ?Žš ¥ŽŒšÂ?Žš ŒšÂ? Ž–Ššš¤ÂŽÂš Ž“š ` ÂœÂ’ÂŽÂŁ Ž“’šŠŒ’¤£Â?ÂŽ£¤ ŒšÂ? Ž“šŽš ‘Œ¤ÂŽÂš Œ¤£ÂŒÂ’ ins neue Jahr!

Wir bieten mittelständischen Unternehmen, insbesondere auch des Bauhandwerks und Baunebengewerbes, im Rahmen unserer Steuerberaterleistungen unter anderem an: Existenzgrßndungsberatung

Immobilien-FachbĂźro

Inh. U. Knedlik E-Mail: info@immobilien-knedlik.de

Vorausschauende, steuergestaltende Beratung Richterskamp 37–39 48527 Nordhorn Telefon 05921 4182 Fax 05921 721443

Jahresabschlßsse und Steuererklärungen Betriebsvergleiche, Unternehmensberatung

Gerhard Aschermann aus Brandlecht-Hestrup

Spätestens mit dem 1. Advent, wenn das erste Lichtlein‘ brennt, erwacht die Vorfreude auf die Weihnachtszeit, hält die Mutter bereits erste Geschenke bereit, iebern die Kinder der Bescherung entgegen, schaut der Weihnachtsmann bereits nach seinen Wegen, werden Christstollen, Pfefferkuchen und Mandelplätzchen gebacken, beginnt man Bratäpfel zu essen und NĂźsse zu knacken, breiten sich zum festlichen Weihnachtsschmaus bereits die kĂśstlichsten, verlockendsten DĂźfte aus.

Ich wĂźnsche allen meinen Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Martins Musikbox Geburtstagsfeier oder Party Telefon 05921 8506022

Gehaltsabrechnungen einschl. Baulohn Steuererklärungen fßr Arbeitnehmer Steuererklärungen fßr Grenzgänger

KĂźchenland AEHLEN GmbH

35 Jahre Erfahrung 37

Urlaub vom 31. Dezember 2015 bis 2. Januar 2016

Wir wĂźnschen unseren Kunden <œ’Ž Ž“’šŠŒ’¤ÂŽÂš ŒšÂ? Ž“š <ÂœÂ’ÂŽÂŁ šŽŒŽ£ Š’¥

Wir wßnschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest sowie viel Glßck und Gesundheit fßr das neue Jahr.

Interessiert Sie unser Angebot? MĂśchten Sie gerne weitere Informationen? FĂźrstenbergstraĂ&#x;e 12 ¡ 49767 Twist Telefon 0 59 36 - 93 43-0 Telefax 0 59 36 - 93 43-43

Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH

„FrĂśhliche Weihnachten“ und ein glĂźckliches 2016 wĂźnschen Ihnen Fa. Nordbeck-Wilmink und Mitarbeiter! Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, HaustĂźren, Wintergärten, Rollläden, Fensterläden, Vordächer.

Luxemburger StraĂ&#x;e 4 í?ˇ 48455 Gildehaus Telefon 05924 997830 í?ˇ Fax 05921 302010

HohenkÜrbener Weg 105a • 48527 Nordhorn Tel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522

www.kuechenland-aehlen.de

nordbeck-wilmink.tischlerei@t-online.de

Wir wĂźnschen unseren Kunden, Familien und Freunden ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

WIR WĂœNSCHEN ALLEN LESERN EINE FROHE WEIHNACHT, GLĂœCK, GESUNDHEIT UND VIEL GUTE ENERGIE IM NEUEN JAHR.

Maler-, Tapezier- und FuĂ&#x;bodenarbeiten Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) Georgsdorfer StraĂ&#x;e 20 • 49828 Osterwald Tel. 05941 717 • Mobil: 0174 9763118 www.raumgestaltung-vogel.de

Allen Kunden, Gästen und Freunden unseres Hauses wßnschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glßckliches neues Jahr!

Gasthof www.nvb.de

Schnieders

Georgsdorf ¡ Telefon 0 59 46/5 31 â—? Saalbetrieb â—?


zu Weihnachten und Neujahr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 23. Dezember 2015

Der gestohlene Weihnachtsbaum Unterhaltsame Geschichten zur Weihnachtszeit Von Egon Busch „Morgen ist schon der vierte Advent und wir haben immer noch keinen Weihnachtsbaum. Weißt du überhaupt, wo es hier welche gibt?“ Meine Tochter schaute mich fragend an und ihrem Gesichtsausdruck nach zu schließen, hegte sie größte Zweifel in meine Fähigkeiten, jetzt noch einen Baum zu besorgen. „Ist doch ganz einfach“, schaltete sich Sohnemann jetzt ein. „Wir klauen einfach einen. Wozu leben wir denn hier auf dem Land, wo überall welche herumstehen?“ Aber mit diesem Vorschlag kam er bei seiner Schwester übel an: „Erst einen Baum stehlen und dann mit frommem Gesicht Weihnachtslieder darunter singen und aus der Bibel vorlesen. Auf solche Ideen kannst auch nur du kommen.“ Ich mischte mich ein, um zu beschwichtigen, und erzählte, dass Großvater früher auch jedes Jahr selbst seinen Baum im Wald geschlagen hatte. „Und da wir ja jetzt hier in seinem Haus auf dem Land leben, setzen wir einfach diese Tradition fort.“ „Und wenn dich jemand dabei sieht und dich anzeigt, was dann?“ „Man darf sich halt nicht dabei erwischen lassen“, entgegnete der Filius cool,

„das ist die ganze Kunst dabei. Doch wenn du Schiss hast, bleibst du am besten zu Hause. Dann gehen Papa und ich eben alleine. So etwas ist doch eh Männersache.“ Und sie kam dann auch wirklich nicht mit. Wir zogen erst nachmittags los und waren fest davon überzeugt, dass an solch einem nasskalten, nebligen Wintertag außer uns sowieso niemand mehr im Wald unterwegs wäre. Doch da hatten wir uns getäuscht! Plötzlich tauchte vor uns im Nebel eine Gestalt auf. Zum Glück schien der Mann gerade intensiv mit seinem Hund beschäftigt zu sein, sonst hätte er uns sehen müssen. So konnten wir noch rechtzeitig ins Gebüsch am Wegrand schlüpfen und abwarten, bis der Förster vorbei war.

schon allmählich an, dunkel zu werden. „Du bist doch früher mit Großvater immer hier gewesen, du musst dich doch auskennen“, sagte Sohnemann und sah auf einmal gar nicht mehr froh und unternehmungslustig aus. „Aber das ist mehr als 30 Jahre her! Seitdem hat sich hier vieles verändert.“ Schweigend stolperten wir weiter durch den Wald. Zum Glück stießen wir bald auf einen schmalen Weg. Und plötzlich hörten wir Geräusche: „Da sägt doch einer! Los, nichts wie hin! Wo der einen Weihnachtsbaum gefunden hat, wird auch für uns noch einer stehen.“

Wir beeilten uns und gelangten auch bald an ein Waldstück mit kleinen Fichten. Der Mann dort schaute in unsere Richtung und schien uns bereits zu erwarten. Er war gerade dabei, sein Bäumchen zusammenzuschnüren, um es besser tragen zu können. „Ziemlich ausgesucht hier“, sagte ich. - Der andere nickte nur. - „Aber uns bleibt nichts anderes übrig, als uns so schnell wie möglich zu bedienen. Es ist ja schon fast dunkel.“ Wir nahmen irgendeinen Baum, und als wir ihn endlich abgesägt hatten, gab uns der Mann noch einen Strick, um ihn zusammen-

zubinden. Dann stiefelten wir los. Allein wären wir in eine andere Richtung gegangen. „Ihr könnt euch ganz auf mich verlassen. Ich bin auch von Mannweiler-Cölln und kenne den Weg dorthin genau“, hatte der Mann gesagt und war vorausgegangen. Als wir den Wald verließen, wurden die Wege breiter und wir gingen nebeneinander her. Ich erzählte von früher, wie ich bei den Großeltern hier im Dorf meine Ferien verbracht hatte und wie interessant und spannend es immer war, wenn ich mit Großvater den Weihnachtsbaum klauen gegangen bin. Der andere sagte gar nichts darauf.

An dieser Stelle ist natürlich darauf hinzuweisen, das Weihnachtsbäume nicht geklaut werden dürfen. Aber wenn er so schön wie dieser auf dem Foto ist, könnte man schon schwach werden. Das Problem hier wäre allerdings der Transport. Also dann lieber selbst einen kaufen.

„Nichts wie herunter vom Weg! Das ist zu gefährlich. Schließlich glaubt uns doch keiner, dass wir nur harmlose Spaziergänger sind, wenn wir hier mit Sack und Werkzeug durch den Wald ziehen.“ Als wir eine halbe Stunde unterwegs waren, fragte mein Sohn plötzlich: „Ja, wann kommen wir denn endlich zu den Weihnachtsbäumen?“ Ich musste gestehen, ich wusste es auch nicht. Aber was noch schlimmer war: Ich wusste nicht einmal mehr, wo wir uns befanden! Und dabei fing es

Foto: privat

Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr!

Wahrscheinlich war er einer von diesen schwerfälligen, wortkargen Leuten, die es ja überall gibt. An einem der ersten Bauernhöfe im Dorf sagte der Fremde plötzlich: „So, gute Nacht auch. Ich wohne hier“, und wandte sich zum Haus. Wir schauten ihm nach. Gleich vorn am Hoftor stand ein Fichtenbäumchen und daran hing ein Schild: „Weihnachtsbäume zu verkaufen.“ Schnell lief ich dem Mann nach, um zu retten, was noch zu retten war. „Ja wenn das so ist, dann wollen wir unseren Baum doch wenigstens bezahlen. Ich meine, bevor sie uns noch anzeigen …“ Er winkte ab: „Lassen Sie nur. Wir hatten dieses Jahr so ein gutes Geschäft, dass am Schluss keiner mehr für uns übrig blieb. Deshalb musste ich auch heute nachmittag noch einmal in den Wald hinaus. Und außerdem: Den Krüppel, den Sie da abgesägt haben, den hätte ich sowieso nicht verkaufen können. Der ist doch gerade noch zum Verbrennen gut genug. - Und nächstes Jahr kommen Sie gleich zu mir. Wo wir doch jetzt sozusagen alte Bekannte sind. Dann können Sie sich die Sucherei im Wald auch sparen.“ Text entnommen aus: Unvergessene Weihnachten. Band 10, 36 besinnliche und heitere Zeitzeugen-Erinnerungen, Zeitgut Verlag, Berlin.

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.

NORDHORN Stadtring 58 · Tel. 17330 Unseren Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und für 2016 viele gemeinsame Stunden in unseren gemütlichen Gasträumen! Wir haben die passenden Räumlichkeiten für Familien-/ Vereinsfeiern und Schulungen.

Veenhuis & Müller GmbH

Projektentwicklungs GmbH & Co KG

Färbereistraße 1 48527 Nordhorn

Färbereistraße 1 48527 Nordhorn

Tel. 05921 89105 Fax 05921 89107

Tel. 05921 89300 Fax 05921 89107

Fragen Sie uns!

In diesem Jahr schließen unsere Büros vom 23. 12. 2015 bis 3. 1. 2016.

www.hotel-bonke.de

Hauptstraße 23 · 49846 Hoogstede · Tel. 0 59 44 /15 85 www.gosinkbau.de

Ingenieurbüro

Michael Langer Beratender Ingenieur Holztechnik Freier Sachverständiger Gebäudeenergieberater HWK Blower-Door-Test 콯 05921 7139113 info@energieberatung-langer.de

Jeden Tag

Bescherung im Bad

dank Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern eine schöne Weihnacht und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

Ihr Fachpartner mit den Bad- und Energiesparideen, an denen Sie sich jeden Tag erfreuen können. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr!

Carsten Zwafink · Zur Eiche 3 · 49828 Esche Tel. 05941 989394 · Mobil 0173 8818395 info@zwafink-schrotthandel.de · www.zwafink-schrotthandel.de

www.kronemeyer.de

Ich wünsche all meinen Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Telefon: 05921 712925 · Fax: 05921 712926


Ihre KFZ-Meisterbetriebe wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 23. Dezember 2015

Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Bentheimer Straße 108 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/48 19

MIT UNS BLEIBEN SIE MOBIL!

Weihnachts-Gebrauchtwagen-Angebote! 5x Hyundai i20 1.1, 1.2 und 1.4 Editions-Modelle (Benziner/Diesel) EZ 7/2014 – 10/2015, 63 – 74 KW, 8500 – 25 000 km, Schaltgetriebe, ABS, ESP, Klimaanlage, Radio/CD, Funk-ZV u. v. m., verschiedene Farben ab

9 750.–

10x Hyundai i30 1.4 und 1.6 Trend (Benziner/Diesel) EZ 9/2013 – 3/2015, 66 – 81 KW, 20 200 – 31 000 km, Schaltgetriebe, ABS, ESP, Klimaanlage, Radio/CD, Zentralverriegelung, Navigation (modellabhängig) u. v. m., verschiedene Farben ab

11 750.–

3x Hyundai i30 1.6 CRDi Trend

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen wir unseren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten.

EZ 7/2014, 81 KW, 20 200 – 31 000 km, Schaltgetriebe, ABS, Bluetooth, ESP, Klimananlage, Alu 16“, LED-Tagfahrlicht, Radio/CD, Navigationssystem, Tempomat, Zentralverriegelung u. v. m., verschiedene Farben

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! KFZ-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 4399

Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z!

15 490.–

6x Hyundai i30cw 1.4 und 1.6 Trend (Benziner/Diesel)

Unimog

EZ 4/2013 – 3/2015, 66 – 81 KW, 22 200 – 29 000 km, Schaltgetriebe, ABS, ESP, Klimaanlage, Radio/CD, Zentralverriegelung, Navigation (modellabhängig) u. v. m., verschiedene Farben ab

Inh. Wilfried List

Robert-Bosch-Straße 7 · 49843 Uelsen Tel. 05942 9394-0 · Fax 05942 9394-44

12 990.–

8x Hyundai i40cw 1.7 CRDi Editions-Modelle EZ 4/2014 – 2/2015, 100 KW, 17 000 – 29 800 km, Schalt-/Automatikgetriebe, ABS, ESP, Klimaanlage, Radio/CD, Navigation (modellabhängig), Sitzheizung (modellabhängig), Zentralverriegelung u. v. m., verschiedene Farben ab

17 490.–

Wir wünschen all unseren Kunden eine schöne Weihnacht und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! 5 Jahre Hersteller-Garantie auf Hyundai-Fahrzeuge ab Erstzulassung, ohne Kilometerbegrenzung!

Weitere Angebote im Internet unter www.wolbert.hyundai.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr exklusiver Hyundai-Vertragshändler ganz in Ihrer Nähe!

Autohaus Wolbert Rudolf-Diesel-Str. 4 · UELSEN Telefon 05942 9880-0

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes Jahr 2016 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Team vom Autohaus

Völker&Peters GmbH Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon 05922 2227 www.voelker-peters.de

Bentheimer Str. 239 · NORDHORN Telefon 05921 727770

wochenblatt

Hauptstraße 7 – 13 49828 Neuenhaus Tel. 05941-999858-0 www.autohaus-olthoff.de

Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Aulage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Wir wünschen unseren Kunden geruhsame und frohe Feiertage und einen GUTEN ins NEUE JAHR 2016!

START

Wir wünschen allzeit gute Fahrt, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! 48529 Nordhorn, GIP-Ost Bornestraße 10

Telefon 05921 5408 Telefax 05921 73080

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Borkener Hof 1 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 7117185 oder 0172 6954278

Wir wünschen all unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Glück und Gesundheit.

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Automobile

Ihr Team von Menzel Automobile

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

+HLQL V )DKU]HXJSÁHJH Siemensstraße 5 |49835 Lohne

Schmitt Maate 1 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99320

www.autohaus-heidotting.de

Mobil 0172 5355540

Nutzfahrzeuge

Service

Itterbeck · Hauptstraße 14 Telefon 05948 217


Boulevard

Seite 18

23. Dezember 2015

Ganz traditionell

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Geschichte ist hochaktuell

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Für Désirée Nick

(59) ist die Weihnachtsgeschichte die „Flüchtlingsgeschichte par excellence“. Die vor 2000 Jahren spielende Geschichte könne zeitgemäßer nicht sein, sagte die Kabarettistin. Der Handwerker Josef müsse seine Grenzen verlassen und sei so arm, dass er nicht mal einen Nachnamen habe. Er und Maria seien von Haus zu Haus gezogen, um Obdach zu bekommen. Und die Entbindung finde im Eselstall statt. Die Erzählung ist nach Sicht Nicks die Flüchtlingsgeschichte schlechthin.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ●

Rocky verkauft Filmandenken

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

LOS ANGELES ■ Der Ac-

tion-Star Sylvester Stallone (69) hat sich von Andenken an seine Filme getrennt. Mehr als 1400 Objekte kamen unter den Hammer. Ein Paar seidene Boxershorts mit rot-weißen Streifen aus dem Film „Rocky IV“ aus dem Jahr 1985, die Stallone in seiner Rolle als Rocky Balboa trug, wurde für mehr als 57 000 Dollar verkauft. Ein seidener Boxermantel von Stallone, bei den „Rocky IV“Dreharbeiten im Ring benutzt, fand für mehr als 27 000 Dollar einen Abnehmer.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Olivia Jones flieht vor Weihnachten. Foto: dpa

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Weihnachten ist ihr zu schrill

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

HAMBURG ■ Sie ist bunt,

schrill und laut - Weihnachten ist ihr aber eine Nummer zu viel: Dragqueen Olivia Jones flieht über die Feiertage nach Vietnam. „Ich habe dort eine Villa am Strand und mache vier Wochen Ayurveda-Kur mit Meditation, gesunder Ernährung und Massage. Dann sind meine Batterien wieder aufgeladen und ich kann das ganze Jahr über Weihnachtsbaum sein“, sagte Jones, hinter der der Hamburger Travestiekünstler Oliver Knöbel (46) steckt. Jones ist kein großer Fan vom Weihnachtstrubel. „Mir ist das einfach zu bunt, zu schrill und zu bekloppt. Und wenn ich das sage, will das schon was heißen.“

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Bei „Wo bist du?“ werden Vermisste gesucht

● ● ●

Selfie der Woche

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Moderator Kai Pflaume (48) scheut sich nicht davor, im Fernsehen Gefühle zu zeigen. „Diese Show berührt mich sehr und ich würde mich auch nicht für meine Tränen schämen“, sagte er vor seiner Sendung „Wo bist du?“ (ARD, Montag um 20.15 Uhr). „Im Studio werden Menschen sein, die jetzt vor Weihnachten einen lieben Menschen vermissen BERLIN ■

und zum ersten Mal in einem Fernsehstudio sind“, sagte der 48-Jährige. Emotionen gehörten für ihn „zum Fernsehen und Leben“ dazu. Es sei gut möglich, so der Moderator, dass ihm die Gespräche auch persönlich sehr nahe gehen werden. Die Livesendung beschäftigt sich nicht nur mit aktuellen Vermisstenfällen,

das Team hat sich nach ARD-Angaben auch weltweit auf die Suche nach Menschen gemacht, die schon seit Jahren verschwunden sind. „Die Vorstellung, dass die eigenen Kinder, der Bruder, Mutter oder Vater verschwindet, ist ein Horrorszenario, das ich meinem ärgsten Feind nicht wünsche“, sagt Kai Pflaume zum Konzept der neuen Sendung.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Nur noch einmal schlafen!!!

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der kleine Ben freut sich mit seinem Papa auf Weihnachten und wünscht seinen Freunden, Onkel und Tanten, Omas und Opas ein Frohes Fest.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Bester US-Start aller Zeiten

● ● ● ● ● ●

„Stars Wars“ spielt weltweit 515 Millionen Dollar ein

Pflaume will Gefühle zeigen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Unter anderem wurde in der Kategorie Chefredaktion Klaus Brinkbäumer geehrt, der das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ leitet. „heute-show“-Moderator Oliver Welke bekam den Preis in der Sparte Unterhaltung, und der freie Fernsehjournalist Hajo Seppelt wurde für seine Sportberichterstattung ausgezeichnet. Den Preis für das Lebenswerk erhielt Hans Leyendecker von der „Süddeutschen Zeitung“. „Es gibt keinen Enthüllungsjournalisten, der mit einer solchen Schlagzahl investigative Geschichten in den unterschiedlichsten Feldern publiziert“, lautete das Jury-Urteil.

FRANKFURT/MAIN ■ Die Fernsehjournalistin Anja Reschke ist von der Branchenzeitschrift „Medium Magazin“ zur „Journalistin des Jahres 2015“ gewählt worden. Reschke leitet beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) das Ressort Innenpolitik und die Redaktion des Magazins „Panorama“. Die 80 Mitglieder der Jury würdigten die 43 Jahre alte Reschke als „Journalistin mit Profil und klarer Haltung“. Im Sommer habe sie nach einem Kommentar zu „Lügenpresse“-Vorwürfen heftige Kritik einstecken müssen, sich aber nicht beirren lassen. Das Magazin vergab zehn weitere Preise.

„Journalistin des Jahres“

Trotz alledem schlägt sich Hauptdarsteller Devid Striesow wacker und man nimmt ihm den Kerkeling ab - ob am Anfang verfettet beim Zusammenbruch oder später weinend beim Wandern. Auch Katharina

Ehre für Anja Reschke

Das alles wäre womöglich tiefgründig und still verfilmbar gewesen. Doch die Regisseurin Julia von Heinz („Hannas Reise“, „Hanni und Nanni 2“) hat 90 fast quälende Minuten geschaffen. Ständig redet die Figur Kerkeling aus dem Off, verbreitet ihre „Erkenntnisse des Tages“, die irgendwo zwischen Poesiealbum-Eintrag und Kalen-

Er selbst habe die Hauptrolle im Film nie übernehmen wollen, betonte der Ex-Entertainer und Autor. „Die Vorstellung, mich selbst zu spielen, hat etwas extrem Narzisstisches.“ Er sei jetzt 51 und solle sich glaubhaft als 36-Jährigen auf Sinnsuche mimen? „Das ist eine Kunst, die ich nicht beherrsche.“ Nicht abgelehnt hat er jedoch, dass die Ufa auch seine Autobiografie „Der Junge muss an die frische Luft“ von 2014 verfilmt. Darin wird unter anderem der Suizid seiner Mutter thematisiert. Eine heikle Sache. Doch Hape meint: „Ich glaube, dass es ein sehr guter Film werden kann.“

Foto: dpa

Hörsturz und GallenblaseEntfernung seine AuftrittsAuszeit und Pilgerreise in Spanien: Er wanderte im Jahr 2001 fast 800 Kilometer, schummelte hier und da ein bisschen mit Bus oder Taxi, nächtigte lieber in Hotels statt Massenherbergen, beobachtete die anderen Pilger, hatte eine Begegnung mit Gott, wie er es andeutete, freundete sich mit zwei Frauen an und gelangte schließlich beseelt nach Santiago de Compostela.

Hinzu kommt, dass viele Figuren Abziehbilder bleiben. Fans, denen Kerkeling begegnet, werden geradezu lächerlich gemacht. Das Drehbuch - eine Gemeinschaftsarbeit von Jane Ainscough („Alles ist Liebe“), Sandra Nettelbeck („Bella Martha“) und Christoph Silber (Mitautor vom viel gesehenen Münster„Tatort“ „Schwanensee“) hat gefühlte Schwächen. Die Geschichte von Mitpilgerin Stella (Martina Gedeck) zum Beispiel wird erst ab der zweiten Hälfte und dann auch eher nur halbherzig erzählt. Doch das Schlimmste: Selbst Momente, die anrühren könnten, werden mit Musik zugekleistert.

Anja Reschke bezog in einem Kommentar klar Stellung.

Falsche Miss gekürt

Abziehbilder

Über Striesow sagte Kerkeling kürzlich im „Spiegel“Interview: „Ich bin ein wenig angerührt von der Art und Weise, wie er mich darstellt. Dass er mich so sieht, macht es mir möglich, mich meiner Person noch einmal ganz anders anzunähern. Durch diesen Verfremdungseffekt bin ich mir selbst näher. Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist.“

oft nur wie

Films wirken

Thalbach ist als Hapes „Omma“ in den Rückblenden herzerwärmend.

Im Buch „Ich bin dann mal weg“ schildert der Komiker aus dem Ruhrgebiet nach

Die Figuren des

derspruch liegen. Das mag sich im Buch philosophisch lesen, im Film wirkt es eher peinlich. Die behauptete Einsamkeit von Hape in den Pyrenäen ist außerdem nicht zu sehen, geschweige denn zu fühlen.

Warum der weiße Hund „schwarz“ durch Ostwestfalen gefahren ist und wieso er so gut alleine umsteigen konnte, bleibt offen. Nach Auskunft eines Polizei-Sprechers wollte der Herforder den Malteser nur abholen und sich nicht zu dem Delikt äußern.

Für die Verfilmung von Kerkelings Jakobsweg-Erlebnisbericht gibt es viele mögliche Kinogänger – das Buch wurde laut Verlag mehr als fünf Millionen mal verkauft. Das Werk von 2006 gilt als das erfolgreichste deutsche Sachbuch der Nachkriegszeit. Damals labte sich etwa zeitgleich zum WMSommermärchen die Dichter-und-Denker-Nation an den Sinnsuche-Versuchen des Fernsehpromis Kerkeling.

Vergangenes Jahr etwa startete an den Feiertagen der Demenz-Familienfilm „Honig im Kopf“ mit Til Schweiger und Dieter Hallervorden, der in den Folgewochen auf gut sieben Millionen Zuschauer kam.

Dieser Film könnte ein Erfolg werden: Er beruht auf dem Bestseller „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling und ist top besetzt mit Devid Striesow, Martina Gedeck und Annette Frier. Und der Film kommt zu Weihnachten ins Kino, wenn viele Menschen frei haben und in Kinolaune sind.

BERLIN ■

Verfilmung des Kerkeling-Buchs kommt ins Kino

„Ich bin dann mal weg“

● ●

HERFORD ■

Drei Tage im Zug unterwegs Drei Tage nach einer Fahrt ohne Ticket und Herrchen von Herford nach Löhne und weiter nach Bielefeld hat sich der Besitzer des Tieres gemeldet. Nach Mitteilung der Bundespolizei rief der 58jährige Tierhalter bei der Hotline der Behörde an.

Hund fuhr schwarz

ditionelles Weihnachtsessen.“ Die Familie verbringe die Feiertage immer in London, „weil es unser Zuhause ist“. Ein Geschenk für Ex-Spice-Girl Victoria zu kaufen sei gar nicht so schwierig. „Ich kenne sie so gut und ich kenne die einfachen Dinge, die sie genießt“, sagte Beckham.

Foto: dpa

LONDON ■ Ex-Fußballstar David Beckham (40) hält es an Weihnachten mit seiner Frau Victoria (41) und den vier Kindern ganz traditionell. „Wir sind sehr normal, wie packen Geschenke aus“, sagte der ehemalige englische Nationalspieler der BBC. „Wir haben es schön und machen ein tra-

Martina Gedeck als Stella und Devid Striesow als Hape Kerkeling auf gemeinsamer Pilgerschaft.

Weihnachten bei den Beckhams

LAS VEGAS/MANILA ■ Fal-

scher Name im entscheidenden Moment: Beim „Miss Universe“-Schönheitswettbewerb in Las Vegas hat Moderator Steve Harvey zunächst die falsche Teilnehmerin zur Siegerin gekührt. Harvey erklärte demnach Miss Kolumbien zur Gewinnerin des Wettbewerbs. Eigentlich war jedoch Miss Philippinen als Erste vorgesehen gewesen. Wenig später musste Harvey seinen „furchtbaren Fehler“ eingestehen: Die eigentliche Gewinnerin sei die Deutsch-Philippinerin Pia Alonzo Wurtzbach aus Stuttgart.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kurz nach dem Start hat der neue „Star Wars“-Film mehrere Rekorde gebrochen. In den USA und Kanada spielte „Das Erwachen der Macht“ am Wochenende rund 238 Millionen Dollar ein, wie das Disney-Studio mitteilte.

LOS ANGELES ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der siebte Teil der Sternenkrieger-Saga ist damit neuer Spitzenreiter für das beste nordamerikanische Wochenenddebüt. Bisher war das „Jurassic World“: Das Dinosaurierspektakel war im vergangenen Juni mit 208 Millionen Dollar an den Start gegangen. Weltweit verbuchte „Das Erwachen der Macht“ mit

einem Verdienst von rund 517 Millionen Dollar die zweitbesten Wochenendeinnahmen aller Zeiten. Den Spitzenplatz hat „Jurassic World“ mit 525 Millionen Dollar inne. Allerdings sahnte der Film bei seinem weltweiten Debüt im vorigen Sommer in China Millionengewinne ab. „Das Erwachen der Macht“ läuft dort am 9. Januar an. Nach Schätzungen spielte der Film allein an seinem ersten Tag an den nordamerikanischen Kinokassen 120,5 Millionen Dollar ein. Damit übertrumpfte die Fortsetzung von J.J. Abrams den bisherigen Tagesrekord von „Harry Pot-

ter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“, der 2011 bei 91 Millionen Dollar lag. Gegen „Star Wars“ hatten die anderen Neueinsteiger auf dem amerikanischen Markt keine Chance. Der vierte Teil der beliebten Trickfilmserie „Alvin und die Chipmunks: Road Chip“ musste sich auf dem zweiten Platz der Charts mit knapp 15 Millionen Dollar begnügen. Noch weniger fiel für die Komödie „Sisters“ ab. Der Streifen mit den Komikerinnen Amy Poehler und Tina Fey als ungleiche Schwestern spielte nur 13,4 Millionen Dollar ein.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Senden auch Sie uns Ihr Selfie der Woche mit kurzer Beschreibung per E-Mail an redaktion@mediapark-nordhorn.de

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Service & Tipps

23. Dezember 2015 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rouladen auf Vorrat kochen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HAMBURG ■ Bei Rinder-

rouladen lohnt es sich, gleich ein paar mehr als nötig zuzubereiten. So kann man ein leckeres Resteessen zaubern. Dafür die kalte Roulade in Röllchen schneiden und die Scheiben aufs Butterbrot legen. Die Soße erhitzen und einige Kleckse über das kalte Brot geben. Wer mag, gibt noch etwas frisch geriebenen Meerrettich hinzu. Außerdem lassen sich Rouladen sehr gut einfrieren.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

eine Unterschrift aussehen, damit sie als ordnungsgemäß gilt? Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof beschäftigt. Lesbar muss die Schrift nicht sein, entschieden die Richter. Wichtig sei nur, dass der Schriftzug individuell und charakteristisch sei (Az.: V ZB 203/14). Die Nachahmung muss erschwert sein. Unter Umständen darf man mit einer „Schlangenlinie“ unterzeichnen, wenn man sie immer verwendet.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kochsalzlösung nicht steril

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gewichtszunahme durch Insulin-Therapie

Essstörung bei Diabetes

KARLSRUHE ■ Wie muss

Foto: dpa

Unterschrift mit Charakter

● ●

Typisch für Essgestörte mit Diabetes ist das sogenannte „Insulin-Purging“. Dabei spritzen sich Patienten bewusst weniger Insulin, um abzunehmen.

BOCHUM ■ Mit Beginn der Insulintherapie legen Diabetiker vom Typ 1 häufig an Gewicht zu. Es sind vor allem junge Diabetikerinnen, denen das gar nicht gefällt und die zu drastischen Mitteln greifen. „Vor der Diagnose haben sie häufig abgenommen, mit dem Insulinspritzen nehmen sie oft zunächst zu, das kann für die Betroffenen ein Problem sein“, sagt der Bochumer Arzt und Hochschullehrer Stephan Herpertz. Er ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am LWL-Universitätsklinikum Bochum.

Schwankende Blutzuckerwerte sind ein Alarmsignal.

Typisch ist nach seinen Angaben auch das sogenannte „Insulin-Purging“. Dabei spritzen sich Patienten bewusst weniger Insulin, um abzunehmen. „Durch den niedrigen Insulinspiegel verbleibt mehr Zucker im Blut, den die Nieren dann über den Urin aus dem Körper schwemmen“, erläutert Kulzer. Patienten nehmen dann zwar kurzfristig ab und haben das Gefühl, ihr Gewicht selbst regulieren zu können. Das Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen ist jedoch hoch. „Das können Nerven- und Nierenschäden, Erblindung bis hin zu einer verkürzten Lebenserwartung sein“, erklärt Wolfgang Wesiack, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Inter-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ In der heimi-

schen Küche hergestellte Kochsalzlösung für Kontaktlinsen ist nie steril. Man riskiert Infektionen im Auge. Gleiches gilt, wenn man sich vor dem Einsetzen oder Entfernen der Kontaktlinsen nicht die Hände wäscht. „Die größten Feinde des Kontaktlinsenträgers sind die eigenen zehn Finger.“

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Um dieses Problem zu lösen, entwickeln Betroffene oft Essstörungen – Frauen häufiger als Männer, wie der Psychologische Psychotherapeut Bernhard Kulzer vom Diabetes Zentrum in Bad Mergentheim sagt. Weit verbreitet sei die Bulimie – nach einem totalen Kontrollverlust bei der Nahrungsaufnahme steuern Betroffene massiv gegen: Die einen fasten radikal, andere erbrechen oder treiben exzessiv Sport.

nisten. Gefährdet sind nach Angaben von Kulzer häufig auch übergewichtige Frauen mit Diabetes mellitus Typ 2, die „unkontrollierte Essanfälle“ (Binge eating) entwickeln können. Dabei legen die Betroffenen weiter an Gewicht zu, wodurch die Wirksamkeit des Insulins abnimmt. Das kann ebenfalls zu schweren Schäden beispielsweise an Nerven und Nieren führen. Essstörungen bei Diabetiker, speziell bei Heranwachsenden, sind für Außenstehende nicht immer auf Anhieb erkennbar. Wenn ein betroffener Jugendlicher sich entgegen früherer Gewohnheiten plötzlich weigert, an gemeinsamen Essen der Familie teilzunehmen und die Blutzuckerwerte deutlich schwanken, könnte das ein Warnsignal sein. Eltern sollten den behandelnden Arzt informieren, aber nicht hinter dem Rücken ihres Kindes. Geholfen werden kann DiabetesPatientinnen mit Essstörungen mit einer Psychotherapie.

Seite 19

Umtausch aus Kulanz ist freiwillig Frist bei Käufen im Internet beträgt 14 Tage NORDHORN ■ Die Vorfreude war groß, dann endlich kann man das Geschenk auspacken. Doch leider sind die Socken zu klein, das Parfüm riecht nicht gut, und das Buch ist schon bekannt. Also alles umtauschen. Oft geht das ohne Probleme: Mehr als 90 Prozent der Käufer zeigten sich zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der letzten Rücknahme wegen Nichtgefallens. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach im Auftrag des Handelsverbands Deutschland (HDE). Doch Achtung: Der Umtausch wegen Nichtgefallen ist ein freiwilliger Service – quasi aus Kulanz. Nur bei Mängeln ist der Händler verpflichtet, die Ware zu ersetzen oder zu reparieren. Zur Erstattung des Kaufpreises ist allerdings kein Verkäufer verpflichtet. „Es liegt ganz beim jeweiligen Händler, ob er das Geld zurückgibt, einen Gutschein ausstellt oder die Ware gegen ein anderes Produkt umtauscht“, erklärt Stefan Hertel vom HDE. Meist finden sich die Umtauschbedingungen im Kassenbereich oder auf dem Bon. Sie können aber auch mündlich vereinbart wer-

Ohne Kassenbeleg geht beim Umtausch gar nichts. Händler sind bei Nichtgefallen nicht verpflichtet; die Waren zurückzunehmen. Foto: dpa

den – eine schriftliche Fixierung ist für Verbraucher von Vorteil. „Wenn der Händler das Umtauschrecht anbietet, dann gilt das als Zusatz zum Kaufvertrag und ist bindend“, sagt Michael Hummel von der Verbraucherzentrale. Kunden sollten beim Umtausch beweisen können, dass sie die Ware in dem Geschäft gekauft haben – am einfachsten mit dem Kassenzettel. „Rechtlich ist er für den Umtausch aber nicht zwingend erforderlich“, erklärt Hummel. Auch eine Kontoabbuchung kann den Kauf bestätigen. Wichtig sei in allen Fällen,

dass Kunden die Ware unbenutzt umtauschen. Für Bestellungen im Internet oder beim Versandhandel gilt ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen, die Kunden an der Haustür oder am Telefon abgeschlossen haben. „In einem solchen Fall kann man den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen“, sagt Josina Starke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Wichtig: Es genügt nicht, das Paket einfach zurückzuschicken – ein schriftlicher Widerruf muss beiliegen.

Nicht noch einmal umdrehen Nach acht Stunden ist kein Tiefschlaf möglich NORDHORN ■ Wer gut erholt sein will, schläft besser nicht zu viel. Oft macht man den Fehler, dass man sich noch einmal umdreht und wieder einschläft, wenn man nach sieben oder acht Stunden eigentlich genug geschlafen hat.

„Danach kommt der Körper nicht mehr in den Tiefschlaf“, sagt Prof. Ingo Fietze, Leiter des interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité Universitätsmedizin in Berlin. Deshalb bringt das Nochmal-Umdrehen dann

auch nicht mehr Erholung – im Gegenteil. „Das ist wie ein Powernap zur falschen Zeit oder ein zu langer Mittagsschlaf.“ Deshalb steht man, wenn man nach sieben oder acht Stunden erholt aufwacht, am besten einfach auf.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Austern für Anfänger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

S

pitzenkoch Thomas Bühner gibt Tipps für die perfekte Auster - im Restaurant und für die heimische Küche.

- Die Auster auf dem Teller: Bühner mag sie am liebsten pur und frisch sogar ohne Zitrone. „Gar nicht gut finde ich verarbeitete Austern - etwa überbacken oder in Soße“, sagt der Sterne-Koch. - Die perfekte Auster: „Wenn Sie beim Essen der Klassisch gehört das Chester-Brot dazu - mehAuster die Augen schließen und das Meer riechen, rere Schichten von Pumpernickel, Butter und Jod, Algen und frische Chester. Herbstluft - dann ist sie ideal“, sagt Bühner. Auf gar keinen Fall darf sie - Die Auster für daheim: stinken, dann sollte man Wer sich selbst oder seisie nicht essen. Ein blaunen Gästen etwas gönnen grüner Schimmer ist damöchte, kann Austern nagegen laut Bühner nicht türlich auch daheim zubeso schlimm, das komme reiten. Wichtig ist, dass sie zu manchen Zeiten von beim Kauf fest verschlosden Algen im Meer. sen sind. „Beim Händler kann man das Ernteda- Die allererste Auster: tum erfragen - gut gekühlt halten sich die Muscheln Wer erst mal vorsichtig danach etwa fünf Tage“, testen möchte, darf ruhig sagt Bühner. Lagern solleine einzelne bestellen ten die Austern bei etwa und das Fleisch mit der vier Grad Celsius, und imGabel aus der Schale piemer mit der Vertiefung ken. Bühner empfiehlt: nach unten. „Nicht auf die Beim ersten Mal nicht zu flache Seite legen“, rät der viele Austern essen. Der Profi. Ganz wichtig beim hohe Eiweißgehalt kann Bauchschmerzen verursa- Öffnen der Auster mit eichen. Normalerweise wer- nem Messer: einen sicheden pro Person etwa sechs ren Stahlhandschuh tragen! der Muscheln eingeplant.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fastenmonat der Moslems

Kfz-Z. Gelsenkirchen

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

märkisches Adelsgeschlecht Papierzusammenhefter Ausruf des Erstaunens

● ● ● ● ● ● ● ● ●

junges Reh

● ●

Zitterpappel

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag deutsche 왎 Treppe statt Aufzug Vorsilbe 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

franz. Komponist † 1962

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

vor 24 Stunden Täuschung, Einbildung

Gebäude

● ● ●

kroatische Adriainsel

chem. Zeichen für Neon dt. Komponist † 1983 ‚Columbo‘-Darsteller (Peter) †

Ausstrahlung

● ● ●

Gaststättenbesitzer

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Düsenflugzeug

Helferin aus der Not

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Fremdwortteil: drei

französisch: eins

zerbrechlich

Zweierverbindung

Vorfahr

Das gemütliche Beisammensein rund um die Feiertage lässt sich mit einem sorgfältig ausgewählten Sekt stilvoll begießen. Bereits seit 1856 plegen etwa die Kellermeister der Sektkellerei Rotkäppchen die hohe Kunst der Sektbereitung. Neben dem Traditionssortiment reifen dort auch die rebsortenreinen Varianten der Rotkäppchen Flaschengärung. In einem speziellen Herstellungsverfahren von der Gärung bis zur Reifung entstehen mit dem Riesling Trocken, Chardonnay Extra Trocken oder Spätburgunder Rosé Trocken hochwertige Sektvarianten. Die Sektkellerei in Freyburg

liegt im Herzen des nördlichsten deutschen Weinanbaugebiets Saale-Unstrut und beherbergt unter anderem das größte Cuvéefass aus echtem Holz in Deutschland. Genussvolle Drinks zum Jahreswechsel Auf der Internetseite www.rotkaeppchen.de können sich Besucher für Führungen in den fünfstöckigen, in den Fels getriebenen Kellern anmelden. Das Portal liefert darüber hinaus zahlreiche Rezeptideen für viele Drinks und lekkere Cocktails, die beispielsweise bei den eigenen Gästen der großen Silvesterparty gut ankommen.

Deutsche Herzstiftung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schiffssicherheitsausrüstung

Strom durch die Ukraine

abgelegen, weit weg

türk. Großgrundherr

Kante, äußere Begrenzung

berlinerisch: ich

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

König von Wessex † 839

also dann (ugs.)

● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Luft der Lunge

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wasservogel Schiffsleinwand

Kindeskind

einfacher Schrank

Dorfteich

König der Juden Strom zum AralSee

span. Doppelkonsonant süddeutsch: Hausflur

Man muss die Auster nicht aus der Schale schlürfen - wer mag, nimmt sie auf die Gabel. Foto: dpa/Warnecke

Salz der Essigsäure

schlagen

Das Beisammensein mit Sekt begießen

drakonisch

Truppenunterkunft

KfzAbgasentgifter (Kw.) dt. Komponist † 1847

hebräisch: Sohn

Heilgehilfe im MA.

altirische Schrift

haltbares Tierprodukt

englischer Männername

Irrtümer (lat.)

Geborgtes

● ●

Prickelnde Momente gebührend feiern

Tierkrankheit

Tonerde

orientalischer Wollstoff

Narkotikum Hauptstadt der Algarve juristische Abk. für Drogen

poetisch: Wohlgeruch

Ein Sekt aus Flaschengärung sorgt für besondere Genussmomente. Besonders zum Jahreswechsel ist der prickelnde Lieblingsdrink unter vielen Menschen beliebt. Sekt lässt sich auch großartig mit anderen Geschmäckern verbinden, zum Beispiel als Cocktail. Foto: djd/ www.rotkaeppchen.de


DIGITAL PREMIUM

Lesen in einer neuen Dimension GN-E-Paper-App und brandneues Tablet nach Wahl Mit der neuen E-Paper-App der Grafschafter Nachrichten erleben Sie Lesen in einer neuen Dimension. Und ein brandneues Tablet gibt es auf Wunsch gleich mit dazu! Zögern Sie nicht lange und bestellen Sie jetzt Ihr DigitalPremium-Paket, ob zusätzlich zu Ihrer gedruckten GN-Ausgabe oder als Neukunde. In jedem Fall genießen Sie mit Ihrem DigitalPremium-Abo Lesekomfort auf höchstem Niveau und zu Top-Konditionen.

Die Vorteile der neuen GN-E-Paper-App im Überblick: Apps für iOS und Android, optimal für Tablets, Phablets ' und Smartphones

Gute Lesbarkeit durch Vergrößern / Verkleinern plus Vorlesefunktion '

Moderne HTML5-Version für alle Internetbrowser '

Artikel ausschneiden, drucken, speichern, versenden oder in ' sozialen Netzwerken teilen

Aktuelle E-Paper-Ausgabe bereits ab 3:30 Uhr morgens verfügbar '

Komplette Ausgaben schnell laden und offline lesen '

Zusätzlich ständig aktuelle Nachrichten aus der Grafschaft und aller ' Welt direkt aus dem GN-Newsroom Zugriff auf alle GN-Ausgaben der vergangenen vier Wochen ' Gewohnte Optik wie bei der gedruckten Zeitung, zusätzlich ' lesefreundliche Textansicht für alle Gerätegrößen Volltextsuche '

www.gn-online.de/digitalpremium

Bestellcoupon

(bitte Zutreffendes ankreuzen)

Ja, hiermit bestelle ich das DigitalPremium-Abo der Grafschafter Nachrichten für 24 Monate und weiter bis auf Widerruf* U schnellstmöglich oder ab dem ___.___.___

Ich bin Abonnent der gedruckten Ausgabe und erhalte das DigitalPremium-Abo inkl. Tablet-PC zum Vorteilspreis* von derzeit nur zusätzlich 19,90 € monatlich zzgl. einer einmaligen, geräteabhängigen Zuzahlung von 99,00 € bzw. 199,00 € (wird bei Lieferung per Nachnahme erhoben). Ich bestelle das DigitalPremium-Abo der Grafschafter Nachrichten als Neukunde (kein Bezug der gedruckten Ausgabe) inkl. Tablet-PC zum Preis von derzeit nur 34,90 € monatlich zzgl. einer einmaligen, geräteabhängigen Zuzahlung von 99,00 € bzw. 199,00 € (wird bei Lieferung per Nachnahme erhoben). Ich wähle folgendes Tablet**:

Apple iPad Air 2 16 GB

Samsung Galaxy Tab S2 32 GB

3,1 Millionen Pixel, 9,7 Zoll Display, WiFi, Fingerabdrucksensor, LTE optional

3,1 Millionen Pixel, 9,7 Zoll Display, WiFi, Fingerabdrucksensor, LTE optional

Apple iPad Air 2

Samsung Galaxy Tab S2

U WiFi € 99,– Zuzahlung

U WiFi € 99,– Zuzahlung

U WiFi + LTE € 199,– Zuzahlung

U WiFi + LTE € 199,– Zuzahlung

U spacegrau

U schwarz

U silber

U weiß

U gold Ich möchte das E-Paper-Abo zum derzeitigen, monatlichen Bezugspreis von 3,90 € (für Abonnenten der Printausgabe) bzw. 26,70 € (für ausschließliche Bezieher des E-Paper-Abos) ohne Tablet-PC schnellstmöglich oder ab dem ___.___.___ bestellen (jederzeit zum Monatsende kündbar, keine Mindestverpflichtungszeit).

Meine Adresse

Name, Vorname

Für Abonnenten mit Tablet nur 19,90 € monatlich

Straße, Hausnummer

ohne Tablet 3,90 € monatlich

PLZ, Ort

Für Neukunden mit Tablet nur 34,90 € monatlich ohne Tablet 26,70 € monatlich

Einmalige Zuzahlung

WiFi € 99,–

WiFi + LTE* € 199,–

Geburtsdatum

Telefon

Einmalige Zuzahlung

WiFi € 99,–

WiFi + LTE* € 199,–

* Datentarife separat erhältlich. LTE ist in ausgewählten Ländern und über ausgewählte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort variieren. Nähere Informationen zur LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter

E-Mail (Pflichtangabe)

Ich zahle monatlich bequem per SEPA-Lastschrift. Voraussetzung für DigitalPremium-Abo.

Geldinstitut

IBAN oder Kto.-Nr.

BIC oder BLZ

Jetzt bestellen – noch pünktlich zu Weihnachten erhalten.

Die Bestimmungen zum Widerrufsrecht und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich unter www.gn-online.de/digitalpremium gelesen und ich erkläre mich mit Ihnen einverstanden.

Datum, Unterschrift *Gilt nur solange das zugehörige Abo der Printausgabe Gültigkeit besitzt und nur für Bezieher eines Vollabonnements (montags bis samstags). Sonst gilt der Normalpreis von derzeit 34,90 € pro Monat. **Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Vertragslaufzeit geht das Eigentum für das Tablet auf den Käufer über. Nach 24 Monaten erfolgt automatisch die Umstellung auf das E-Paper-Abo zum jeweils gültigen Bezugspreis (derzeit 3,90 € monatlich für Print-Abonnenten bzw. 26,70 € für ausschließliche Bezieher des E-Paper-Abos).

***Der Vertragsabschluss erfolgt vorbehaltlich der Lieferbarkeit (ca. 1 Woche nach Start des Abonnements) des Tablet-PCs und einer Bonitätsprüfung durch den Verlag. Ein Mobilfunkvertrag ist nicht Teil des Angebotes und muss separat abgeschlossen werden. Zum Herunterladen der E-Paper-App und der Zeitungsausgaben ist ein WLAN-Internetzugang erforderlich. Angebot gilt nur innerhalb Deutschlands und nur für Privathaushalte (keine Firmen). Der Vertrag kommt rechtsverbindlich erst mit der Bestätigung durch den Verlag zustande.


Reise

23. Dezember 2015 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schnell unterwegs

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Abends fliegen ist meist am günstigsten

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

KOPENHAGEN ■ Abends

fliegen spart in der Regel Geld. Flüge zwischen 18 und 24 Uhr sind meist am günstigsten, im Gegensatz zu Flügen zwischen 10 und 15 Uhr. Das hat die Meta-Reisesuchmaschine Momondo aus mehr als 12,6 Milliarden Flugpreisen ermittelt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Analysiert wurden 100 Verbindungen, die auf der Seite besonders häufig gebucht werden. Weiterer Ergebnis: Dienstag ist häufig der günstigste Flugtag. Im Vergleich zu Flügen am Samstag liegt die Ersparnis im Schnitt bei 11,5 Prozent.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Handgepäck außer Sichtweite

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

sagiere vor dem Start eines Flugzeugs sitzen, dauert es oft eine Weile. Ein Grund: Viele wollen ihr Handgepäck über dem eigenen Sitz in die Ablage räumen. Doch darauf haben sie gar keinen Anspruch.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Es gebe lediglich einen Anspruch darauf, dass das Gepäck transportiert wird, sagt Josina Starke, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Wo es im Flieger gelagert wird, ist aber nicht festgelegt. Reisende müssen es akzeptieren, wenn Flugbegleiter entscheiden, das Handgepäck dort zu lagern, wo noch Platz ist - auch wenn sie es dann nicht mehr im Auge haben.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

den Malediven ist teuer und jetzt erhebt der Inselstaat zusätzlich eine Ökosteuer in Höhe von sechs US-Dollar pro Tag. Das sind rund 5,50 Euro. Die Abgabe fällt für alle Touristen an, die sich in Hotels, Resorts und auf Kreuzfahrtschiffen aufhalten, erklärt das Fremdenverkehrsbüro.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fünftes Quantum-Schiff 2020 fertig

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

FANKFURT/MAIN ■ Die

Reederei Royal Caribbean legt nach: In der Meyer Werft in Papenburg wird bis Herbst 2020 ein fünftes Kreuzfahrtschiff der Quantum-Klasse gebaut.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Erst im Mai hatte Royal Caribbean das ebenfalls noch namenlose vierte Schiff der QuantumKlasse bei der Werft bestellt, das im Frühjahr 2019 fertig sein soll. Die „Quantum of the Seas“ fährt bereits seit vergangenem Jahr, die „Anthem of the Seas“ stach im April in See. Das dritte Quantum-Schiff, die „Ovation of the Seas“, soll im April 2016 in Betrieb genommen werden.

Der begleitende Arzt macht sich vor der Reise

Der Arzt unterwegs ersetzte aber nicht die reisemedizinische Beratung vor der Reise. Im Vorfeld muss sich jeder selber etwa acht Wochen vor der Reise darum kümmern - und um Impfungen, damit genügend Zeit für den Aufbau eines Impfschutzes bleibt. Selbstverständlich sollte auch eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden.

Ärztlich begleitete Reisen zeichnen sich aber nur nicht durch die Anwesenheit eines fachkundigen Mediziners aus. Die Veranstalter achten auch auf Nonstop-Flüge, sie wählen ruhige, komfortable Hotels und planen Erholungsphasen ein. „Ärztlich begleite-

te Rundreisen sind quasi entschleunigte Rundreisen“, sagt Nina Meyer von der TUI-Tochter Berge & Meer. Reiseveranstalter Mediplus versorgt die Gäste etwa auch mit einer World Medical Card, auf der die gesundheitsrelevanten Daten des Gastes in 13 Sprachen notiert sind.

Besonders Ältere plagen vor Reisen manchmal Sorgen um die Gesundheit. Wer sich unsicher ist, der kann eine ärztlich begleitete Reise buchen. Der Arzt begleitet die Gruppe vom Abflug bis zur Rückkehr und ist während der Rundreise rund um die Uhr für Fragen da. „Meine Anwesenheit dient auch dem Sicherheitsgefühl“, beschreibt Inge de Bary ihre Rolle. Die Allgemeinmedizinerin ist eine von 400 Ärzten, die beim Marktführer Tour Vital aus Köln unter Vertrag sind.

BERLIN ■

Jederzeit den Mediziner des Vertrauens

● ●

Sorgen für große Augen am Wegesrand: Bald ziehen in Imst wieder Sackner, Spritzer und Co durch die Straßen und erwecken beim Schemenlaufen jahrhundertealte Traditionen zum Leben.

Die Steuer wird direkt an das Hotel oder die Reederei abgeführt. Die sogenannte Green Tax wird nur dann nicht fällig, wenn Urlauber weniger als zwölf Stunden in einer Unterkunft verbringen. Die Steuer dient einem positiven Zweck: Mit ihr soll die Umwelt geschützt werden.

Ärztlich begleitete Reisen geben Sicherheit

vergitterten Boden, der den Blick nach unten zulässt – bis zu 100 Meter geht es in

Der „Caminito del Rey“ ist samt Zustieg knapp acht Kilometer lang. Das heißt, schon zur späten Mittagszeit kann sich der Wande-

HANNOVER ■ Urlauber auf

geöffnet

wieder für Touristen

rer in einem gemütlichen Gasthaus einfinden. Doch das große Finale wartet am Ende: die spektakuläre Hängebrücke mit Blick auf die Talsperre. Etwa 15 Meter ist sie lang – und bewegt sich spürbar. Wer seine Höhenangst bisher nicht überwunden hat, gerät auf der Hängebrücke noch einmal ins Schwitzen. Alle anderen genießen den luftigen Ausblick.

Neue Ökosteuer auf Malediven

Es dauert nicht lange, bis die Wanderer mitten in die Schlucht gelangen. Der Weg führt dann über einen

„Caminito del Rey“

die Tiefe. Trotz des Geländers bewegt sich mancher Besucher nur äußerst zögerlich vorwärts. Jürgen Nolle schreitet mutig voran. So schlimm kann es mit der Höhenangst bei ihm nicht sein, denkt man.

Über die Jahre verfiel der Steig jedoch und wurde

zunehmend gefährlicher. Als im Jahr 2000 noch einmal drei junge Menschen in der Schlucht starben, wurde der Weg dichtgemacht – für einige Jahre. Doch man beschloss bald, einen neuen Pfad zu bauen.

gion zu nutzen. Dazu baute man auch einen Kanal durch die Schlucht. Um diesen warten zu können, wurde der Steig angelegt. Der Bau begann 1901 und war nach fünf Jahren fertig. Als der damalige König Alfonso XIII. den Weg 1921 abschritt, erhielt er seinen Namen.

Laage

Dass durch die unwegsame Klamm überhaupt ein Pfad führt, hatte wirtschaftliche Gründe: Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein System aus Talsperren, Rohren und Kraftwerken entworfen, um einen Teil des Wassers aus dem Fluss Guadalhorce für die Energieversorgung der Re-

Foto: dpa/Philipp

Die morgendliche Herbstluft wärmt sich im Süden Spaniens schnell auf, Pinienduft steigt in die Nase. Bis zum offiziellen Startpunkt des „Caminito del Rey“ ist es vom Parkplatz hinter dem Örtchen Ardales aus ein kurzer Fußweg von 30 Minuten. Dort wird jeder Besucher registriert und bekommt einen Helm, Steinschlag ist schließlich doch möglich. „Sicher ist sicher“, sagt Nolle.

Ein atemberaubender Spaziergang: Kurz vor der Hängebrücke macht der Weg noch einmal einen Knick. Hier sind die Felswände fast senkrecht.

HANNOVER ■ Bis alle Pas-

Heute ist für Sicherheit gesorgt – doch die Höhe der Schlucht, durch die der Weg führt, ist immer noch respektabel. Jürgen Nolle will den Touristen ihre Furcht nehmen: „Wenn Sie Höhenangst haben, kein Problem. Ich habe auch Höhenangst.“ Der 43-jährige Touristenführer wuchs in den Niederlanden auf. Seit sechs Jahren wohnt er in Málaga.

Der „Caminito del Rey“ galt lange als gefährlichster Weg der Welt – was mit Sicherheit eine Übertreibung war. Doch immerhin waren auf dem Königspfad in der Provinz Málaga in Andalusien schon mehrere Menschen zu Tode gestürzt. Und so war der Weg 15 Jahre gesperrt, erst im März 2015 wurde er wieder für Besucher geöffnet.

MÁLAGA ■

Der gefährlichste Weg der Welt ist gezähmt

Königspfad in Andalusien

Seite 21

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fremde Länder, fremde Bakterien: Durchfall ist eine der häufigsten Reiseerkrankungen. Ein begleitender Arzt kann Urlaubern helfen, schnell über den Berg zu kommen.

● ● ● ●

Foto: dpa/

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tour Vital

ein Bild, mit welchen gesundheitlichen Problemen im Urlaubsland zu rechnen ist. Er gibt Rat bei medizinischen Fragen. Außerdem hat er immer Mittel gegen Blessuren, kleinere Erkrankungen und für die Notversorgung dabei. Bei schwereren Erkrankungen oder Unfällen begleitet der Arzt den Patienten zum lokalen Kollegen oder ins Krankenhaus. Denn nach einer Notversorgung muss er jenen Ärzten das Feld überlassen, die eine nationale Zulassung haben. „Aber er ist natürlich weiter Vertrauensperson und, ganz wichtig im fremden Land, deutschsprachig“, sagt Dertour-Pressesprecherin Katharina Hanke. Der Altersdurchschnitt für ärztlich begleitete Reisen liegt bei etwa 60 Jahren. „Unsere Gäste sind fit und mobil, nur einfach etwas vorsichtiger als andere“, fasst Hans Ende von Tour Vital zusammen. Die Veranstalter beobachten derzeit aber auch ein verstärktes Interesse von Berufstätigen: „Viele, speziell Führungskräfte, können es sich nicht erlauben, krank aus dem Urlaub heimzukommen“, erklärt Daniel Stahnke von Mediplus. Ärztlich begleitetes Reisen sollte nicht missverstanden werden als Urlaubsform für schwer chronisch Kranke, Menschen mit starker Behinderung und Pflegebedürftige. Solche Erkrankungen fordern intensivere Betreuung, worauf sich andere Anbieter spezialisiert haben.

Foto: epr/Imst Tourismus/Abber

Ferienregion Imst Fasnachtshochburg Wo lebendiges Brauchtum auf Leidenschaft trifft Sitten und Bräuche geraten in unserer schnelllebigen Zeit immer leichter in Vergessenheit. Dabei sind es doch genau diese traditionellen Werte, die unserer Gesellschaft oftmals eine Identität erhalten. In vielen Orten gibt es daher Feste, in denen diese Rituale aus früheren Zeiten bis heute zum Leben erweckt werden. In einer Region in Tirol geschieht dies vor allem zu Beginn des Jahres.

NORDHORN ■

Dann blicken viele Augen vor allem auf die Kleinstadt Imst und ihre Umgebung, denn die Ferienregion im Herzen der Alpen wird drei Wochen lang zu einer echten Fasnachtshochburg. Hier treffen lebendiges Brauchtum und Tradition auf Leidenschaft und Herzblut. Durch diese

Kombination werden die farbenfrohen und fröhlichen Umzüge mit ihren aufwändig gestalteten Wagen und den authentischen Masken und Kostümen zum ersten Highlight des Jahres. 2016 erleben die Besucher des bunten Treibens eine Besonderheit: Denn erstmals seit 2004 finden zwei der größten Fastnachten des Alpenraums im selben Jahr statt. Am 24. Januar steigt zunächst das Schellerlaufen in Nassereith, während eine Woche später das Imster Schemenlaufen stattfindet. Am alle vier Jahre stattfindenden Schemenlaufen nehmen rund 900 Imster Männer aktiv teil. Im Zentrum dieser jahrhundertealten Tradition stehen die sogenannten Roller und Schel-

ler mit ihrem an ein Ritual erinnernden Tanz, dem Gangle. Begleitet werden sie von den Sacknern, Spritzern und den Kübelemajen – und auch Hexen, Bären und Co sorgen für große Augen am Wegesrand. Ähnlich ergeht es den Besuchern in Nassereith. Hier steht der Sieg des Frühlings über den Winter im Mittelpunkt, verkörpert von den Figuren des Bären und des Bärentreibers – pünktlich mit dem Glockenschlag um zwölf Uhr beginnt das bunte und mit Freude erwartete Treiben. Einzigartig dabei sind die ausdrucksstarken Holzmasken und die mit Stickereien versehenen Gewänder. Mehr Informationen zum bunten Programm gibt es im Internet unter www.imst.at.


Anzeigen

Seite 22

23. Dezember 2015

Stellenmarkt Augenoptiker m/w

als Aushilfe in Lohne gesucht. Nebenbeschäftigungen Einsatzgebiet: Beratung, Kon(Angebote) taktlinsen, Werkstatt. Auch Wiedereinsteiger dĂźrfen sich gerne bei uns vorstellen. Bei Putzhilfe gesucht Interesse Mail an: bewer in Seniorenhaushalt fĂźr ca. 3 wĂśchentlich. ꇴ bung.ameloh-optik@ewetel.net Stunden 05921-37864

Wir suchen eine

MĂśbel Berning, das groĂ&#x;e Einrichtungsunternehmen mit 2 attraktiven Verkaufsstandorten in Lingen und Rheine braucht dringend Verstärkung.

Reinigungskraft in SchĂźttorf auf Minijob-Basis. Bieten 10,â‚Ź/Stunde, ca. 4 Stunden/Woche. Becker Gebäudereinigung, Frau Costa, ꇴ 015253398355

Wir suchen zu sofort mehrere erfahrene und zuverlässige

kaufmännische Mitarbeiter (M/W) in Vollzeit

Zu guten Konditionen

fĂźr die Bereiche:

• KUNDENBETREUUNG • TOURENPLANUNG • EINKAUF

CE!

N DAS IST IHRE CHA

Sie sind eine kommunikationsstarke, eigenverantwortlich arbeitende PersÜnlichkeit, deren Auftreten durch ein bestimmtes, aber freundliches Wesen geprägt wird. Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Freude an Organisation zählen zu Ihren Stärken. Sicherheit in Umgang mit EDV und allgemeinen Bßroabläufen setzen wir ebenso voraus, wie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.

gesucht: Schlosser, Vorrichter, MAG-SchweiĂ&#x;er, Maschinenbediener, Abkanter, CNC-Fräser und CNC-Dreher, Fahrer Kl. 2, Staplerfahrer und mehrere Helfer. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@pdm1a.de

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, die selbstverständlich streng vertraulich behandelt wird, per Email an:

bewerbung@moebel-berning.de

Grafsch aft er

LINGEN • Rheiner Str. 112 • Tel.: 0 59 1-912 94-0 www.moebel-berning.de

MĂśbel Center Berning GmbH & Co. KG Rheiner StraĂ&#x;e 112 • 49809 Lingen

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690

48599 Gronau ¡ Ernst-Abbe-StraĂ&#x;e 17 Telefon 02562 25368 ¡ Fax 02562 26017

www.eiszeit-tk.de

alten Pkw von 80,- bis 150,- ₏. ꇴ 0031-6208-27954

Nissan

TIEFKĂœHLKOST ZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen Wildlachs Toskana

$)!-!.4 %$)4)/.

300 g

1.50 â‚Ź

Fischburger 200 g

0.59 â‚Ź

Mayonnaise Seit 1972 Ihr NISSAN Vertragshändler Alter Postweg 156 48599 Gronau

EUR

SPACE STAR DIAMANT EDITION 1.0 MIVEC 5-Gang

www.auto-effing.com

18.490

EUR

ASX DIAMANT EDITION 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang

BRILLANT AUSGESTATTET Space Star Diamant Edition: Der praktische City-Flitzer Kleinster Wendekreis seiner Klasse Klimaanlage Radio-CD-/MP3Kombination Zentralverriegelung mit Fernbedienung 6 Airbags u.v.m.

ASX Diamant Edition: Der zuverlässige Kompakt-SUV 18" Leichtmetallfelgen Klimaautomatik Sitzheizung vorn Rßckfahrkamera Tempoautomatik u.v.m.

VĂślker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am SĂźdhang 7 48465 Isterberg Telefon 05922 2227 www.voelker-peters.de

Way of life!

Versch. Automarken

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details

500 ml

Achtung!! Suche fĂźr

0.49 â‚Ź

Wiener WĂźrstchen 800 g

Suzuki

HaushaltsauflÜsung heute, 23.12.2015, in Gildehaus, viel Zinn, u.Ä. ꇴ 01722306797

HaushaltsauflĂśsungen

Wir zahlen fĂźr jeden

8.290

2.49 â‚Ź

Wir wĂźnschen all unseren Kunden eine schĂśne Weihnacht und viel GlĂźck und Gesundheit im neuen Jahr. Neuenhaus ¡ Uelsener StraĂ&#x;e 4-6 SchĂźttorf ¡ Salzberger StraĂ&#x;e 6 Gildehaus ¡ Hengeloer StraĂ&#x;e 8 Neben der Posten-BĂśrse Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.30 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr

Verkäufe

auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Nebenbeschäftigungen Schriftl. Bewerbungen an: Nie(Gesuche) ren- und Dialysezentrum, HohenkĂśrbener Weg 42a, 48527 Erf. Bilanzbuchhalter Nordhorn versiert, sucht neues Aufgabengebiet in der Buchhaltung in Zuverl. Putzhilfe Teilzeit oder auf 450-â‚Ź-Basis einmal 14-tägig ca. 4 Stunden im Raum Obergrafschaft. in Emlichheim gesucht. ꇴ 0160-6648201 oder 02553ꇴ 05943-983470, ab 19 Uhr 9720941

und Entrßmpelungen, www.die terundklaus.de ꇴ 01715015877 oder 05921-3082619

KĂźchenmaschine Siemens, unbenutzt; Gartenpumpe zum Selbstabbau; Handarbeitspackung Stickpackung und KnĂźpfteppich; Tischkreissäge von Einhell; neue HerrenLederjacke, Gr. L, NP 260,- â‚Ź; groĂ&#x;er weinroter Koffer-Trolley, Samsonite; Reise-Schachspiel in Holzkassette und Herren-Bademantel, weiĂ&#x;, Microfaser. ꇴ 05921-16210 (auch AB)

Lagerverk. BĂźromĂśbel

Defekte Gefriertruhen und Schränke gesucht. Zahle bis zu 40,- â‚Ź. ꇴ 015259652948

0/H0 Märklin Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! ꇴ 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurĂźck)

www.tanke.de

Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

GWM-Hewado Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag, 14-17 Uhr. ꇴ 059213045490, www.gebrauchtwa renmarkt-hewado.de

5

Vermischtes

Mo-Fr 8-16.30 Uhr, Sa 10-12 Uhr. Schrott und Metalle zu TageshĂśchstpreisen! Mit geeichter Waage! Vorfahren, abladen, kassieren, das war s.

AN- UND VERKAUF

Kunst/Antiquitäten

â– Gold â– Silber â– Schmuck â– Besteck

â– Uhren â– MĂźnzen â– Zahngold â– Bruchgold

SOFORT BARGELD

Antike MÜbel! Speet, Hoogstede. ꇴ 059449689, Termine nach Vereinbarung.

Unterricht (allgem.)

auf Ăźber 2500 m², Ăœberproduktionen, II. Wahl, Transport- Schmuckgeschäft Knott schäden, Konkursware "auch HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn fĂźr privat". Do + Fr. 13-17 Telefon 05921 979435 Uhr, Sa. 10.00 -12.30 Uhr. Alter Postweg 187, Gronau, www.hols-ab.de, ꇴ 02562- Fotografie AnkonĂŠ Fotostudio und Rahmungen. 7060 Godertstr. 25, 48531 Nordhorn Reitsachen: OT Brandlecht. ꇴ 05921KĂśrperpege/ Sicherheitsweste, Reithosen, 723152 oder Mobil 0171Gesundheit Westernreit-Halfter uvm. von 1954508 privat zu verkaufen. ꇴ 0177GĂźnthers Hausservice 9548684 Ohne Rauch geht es im-ums-am Haus, GartenpfleStrandkorb als Geschenk! ge, Reparatur von Fenstern, auch! Ohne EntzugserscheiZ.B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- Rollos usw., UmzĂźge, EntrĂźm- nungen und Probleme! Mit nur biläum, versch. Mod., ab 299,- pelungen, Montage u. Demon- einer Sitzung! 85% Erfolgsquoâ‚Ź. A. GrĂśninger, Neuenhaus, tage von KĂźchen, neue InnentĂź- te spricht fĂźr sich! Kosten: ab 149,- â‚Ź, ꇴ 05924-782503 ꇴ 05941-4393 ren, HaustĂźren, Fenster, Däm- www.ohnerauchgehtesauch.de men u. Ausbau von DachbĂśSuche defekte KĂźhltruhe/n und Gefrierschrän- den, Trockenbauarbeiten usw. GĂźnther Szocinski. Tiermarkt (Angebote) ke. Zahle bis 50,- â‚Ź. ꇴ 02565- Inh. ꇴ 0174-1900527 9071493 od. 0173-4271682

Kamera-Reparaturen

Hengeloer StraĂ&#x;e 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

฀

zum/zur Anlagenmechaniker/in fßr Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

schnell u. preiswert. Foto WalExport: PKW, LKW, Busse, terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Geländewagen aller Art, in je- 3 BĂźroschränke (B54, Volksbank gegenĂźber). Verbrauchswerte nach Messverfahren dem Zustand, alles anbieten. HĂ—BĂ—T 215Ă—85Ă—42 cm, und 2 ꇴ 02553-3833 Auch Unfall/hohe KM/Män- rollbare BĂźroschränke, HĂ—BĂ—T VO (EG) 715/2007: Space Star Diamant gel, Motor-/Getriebeschaden. 95Ă—76Ă—42 cm, Preise Vhs. Edition 1.0 MIVEC 5-Gang KraftstoffverPhotoshop beim Profi Zahle Spitzenpreise in bar! So- ꇴ 05921-728892 brauch (l/100 km) innerorts 5,0; auĂ&#x;erorts Nordhorn lernen. Einzelunterricht - Sie fortige Abholung u. Abmel3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiAlfred-Mozer-Str. 57-59 bestimmen das Tempo. afpr dung garantiert! ꇴ 0172Aquarium mit Licht Tel. 0 59 21 / 99 08 63 niert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Diamant Ediagentur fĂźr fotodesign, 4685933 175 l, mit 2tĂźrigem schwarzen tion+ 1.2 MIVEC 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerꇴ 05921-330756 Unterschrank, preisgĂźnstig zu Ankauf fĂźr Export orts 4,8; auĂ&#x;erorts 3,7; kombiniert 4,1. CO2-Emission kombiPKw, LKw, Busse, Geländewa- verkaufen! ꇴ 05921-307366 RauchentwĂśhnung/ niert 96 g/km. Effizienzklasse B. ASX Diamant Edition 1.6 WWW.AUGUSTIN-ENTSORGUNG.DE gen von A-Z, in jedem Zu- Bordsteine Abnehmen, Beratung kostenMIVEC 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts stand, jung, alt. Abholung/Ab- 50x25x8 cm, gesamt 65 lfm, los. IFH HĂśrstel. ꇴ 054597,0; auĂ&#x;erorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert meldung garantiert. Alles an- grau, kostenlos an Selbstabho9147845, i-f-h.eu 132 g/km. Effizienzklasse C. ASX Diamant Edition+ 1.6 Kaufgesuche bieten, auch Unfallwagen. ler abzugeben. ꇴ 0172MIVEC 2WD 5-Gang Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts ꇴ 01525-1580342 UmzĂźge mit M. GĂśrges 3823043 7,0; auĂ&#x;erorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert Suche von Privat ! Wir machen Ihren Umzug, nah 132 g/km. Effizienzklasse C. Pelze, Pelzmäntel, Pelzjacken, u. fern. Jetzt auch mit MĂśbelDas MĂśbelhaus Ersatzteile/ZubehĂśr von Dieter und Klaus, Marien- Abendgarderobe, Lederhandta- einlagerung. Rufen Sie mich burger Str. 15, Mo.-Fr. von 15- schen, Bilder, Porzellan, Teppi- einfach an! ꇴ 0173-9148174 Autohaus M.Osseforth GmbH 4 Michelin-Reifen 18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, che, Silberbesteck, MĂźnzen, Lingener Str.104 7 mm, auf Alufelgen (wie ꇴ 0171-5015877 oder 05921- Taschen- u. Armbanduhreb, Weihnachtsmann 48531 Nordhorn neu), Rad.Tub.Pilot 2x 205/55 3082619 Bernstein, Schmuck, usw.. hat noch Termine frei. ꇴ 0171R16 und 2x 225/50 R16, VB Frau Richterꇴ 0178-9238297 1148968 325,- â‚Ź. ꇴ 05921-7126317 FABRIKVERKAUF Holländischer WeihnachtsMatjes 23.12.2015 9-18 Uhr: Renault KFZ-Gesuche Ă„rztetafel Camp./Wohnw./ 10 handfilitierte Doppelmatjes: 9,- â‚Ź (tiefgekĂźhlt). VerkosTwingo Wir kaufen Ihr AltReisemob. (Angebote) tung, Verkauf und Abholung EZ 12/99, 80.255 km, TĂœV 12/ bzw. Unfallfahrzeug bei kosNach Ăźber 37-jähriger Tätigkeit als Frauenarzt in Nordhorn beende in der BornestraĂ&#x;e 19 (hinter 16, Top-Zustand, schwarzmet., tenloser Abholung. Fa. Bentich XXXLutz), 48529 Nordhorn. neuwertige Ganzjahresreifen, ler Autoverwertung, GroĂ&#x;e Auswahl!!! Dr. med. Subagio Sajogo GROJS GmbH (vormals VB 1450,- â‚Ź. ꇴ 05921-330440 ꇴ 05975-1347 Neue und gebrauchte Reisemobile, zum 1. Januar 2016 meine ärztliche Tätigkeit. Hiermit mĂśchte ich Fisch & Meer) voll-/teilintegrierte mit Festbett, unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

n Ankauf vo und tch u a Gebr g u en A lt fa h r ze

฀

Fundgrube Ankauf von Fahrzeugen

Abb. zeigt ASX Diamant Edition+ 1.6 MIVEC 2WD 5-Gang

฀ ฀

Reinigungskraft (m/w)

Anlagenmechaniker/in mit Kundendiensterfahrung

Automarkt

Abb. zeigt Space Star Diamant Edition+ 1.2 MIVEC 5-Gang

฀

Auszubildende/n

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Wir suchen zu sofort eine/n

MĂśbel Center Berning Herrn JĂźrgen Tenfelde Postfach 1205 | 49782 Lingen

$)!-!.4 %$)4)/.

฀

wochenblatt

HEIZUNG ¡ LĂœFTUNG ¡ ALTBAUSANIERUNGEN SANITĂ„RE ANLAGEN

oder per Post an:

!38

Du ... ... willst einen technischen, abwechslungsreichen Beruf? ... hast SpaĂ&#x; an interessanten Aufgaben? ... hast SpaĂ&#x; am direkten Kontakt mit Kunden? ... verfĂźgst Ăźber Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und GrĂźndlichkeit? ... verfĂźgst Ăźber technisches Verständnis, Kreativität und Auffassungsgabe? ... dann suchen wir DICH!

ZiegeleistraĂ&#x;e 4 49843 Uelsen Telefon 05942 93210 www.kronemeyer.de

Wenn dieses Anforderungs-ProďŹ l auf Sie zutrifft, sollten Sie jetzt Ihre Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven und Ăźberdurchschnittlicher Bezahlung nutzen.

30!#% 34!2

Nimm DEINE Zukunft in die Hand!

mich bei meinen Patientinnen fĂźr das Ăźber die Jahre entgegengebrachte Vertrauen bedanken, auĂ&#x;erdem mĂśchte ich auch meinen Mitarbeiterinnen fĂźr die engagierte UnterstĂźtzung und meinen ärztlichen Kollegen danken, die die Praxis weiter fĂźhren werden. Die Gemeinschaftspraxis der Frauenärzte Dres. med. Ines Sajogo, Annelies Greven, Arno Nielen, Elena Odinzow, OsnabrĂźcker StraĂ&#x;e 1, 48527 Nordhorn, ist weiterhin fĂźr Sie da. Ich wĂźrde mich freuen, wenn Sie der Praxis weiter die Treue halten.

Kleine sĂźĂ&#x;e Kätzchen

11 Wochen alt, in gute Hände abzugeben. ꇴ 05941-5393

SĂźĂ&#x;e kleine Kätzchen zu verschenken. 35481

ꇴ 05921-

Veranstaltungen Angler aufgepasst! Wir fahren auf die Nordsee zum Dorschangeln (Wrackangeln) am Sonntag, den 17.01.2016, Lauwersoog (Holland). Angeln fßr jedermann. Angelsport BÜcker, 48599 Gronau, ꇴ 02562-6630

Silvesterfeier im Kleingartenverein, Ootmarsumer Weg 240, Nordhorn. Bitte Voranmeldung: ꇴ 01752093528

Reise/Erholung (Angebote) Greetsiel: komfortable Ferienwohnung, ebenerdig, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, eingez. Grundstßck, Hund erlaubt. ꇴ 05923-5887, www.fin kenheim-schuettorf.de

Heiraten/ Bekanntschaften Auch an Weihnachten fßr euch da! Macht doch einfach bei uns mit! Bei Aktionen oder gleich direkt verabreden. Ihr entscheidet. ꇴ 05924-6926


Anzeigen

23. Dezember 2015

Seite 23

Immobilienmarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim n enke Wir d nal! io immot

1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Verkauf Häuser Schüttorf, von privat EFH, auch als 2-Familienhaus nutzbar, 195 m² Wfl., zentrale, ruhige Lage, großzügig gestaltet, top gepflegt, 570 m² Grdst, Teilkeller, Garage, Terrasse, 168.000,- €. ꇴ 05923-6957

Grafsch aft er

wochenblatt

Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921-784430, www.euopa-makler.de

Gesuche Grundstücke Baugrundstück in Nordhorn von Privat gesucht. Finanzierung erfolgt zügig. ꇴ 0177-6491948

Vermietungen DHH/Itterbeck

Bauen oder Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Vermietungen gewerblich

Die Mittwochsimmobilie

Schüttorf - Stadtmitte Kellerraum mit Tageslicht, vielseitig verwendbar, als Büro, Tierpraxis usw., 140 m², teilbar, Fahrstuhl, Toiletten, Palettenlagerung möglich, PkwStellplatz, Miete: 390,- €, NK gering, zum 1.3.2016 zu vermieten. ꇴ 05923-4700

Küchenland AEHLEN Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus Tel. 05924 997830 · Fax 05921 302010 www.kuechenland-aehlen.de

Bj. 2004, 90 m² Wfl., inkl. EBK, mit Garten, Terrasse, Carport, Geräteraum, ab Exkl. EFH, Nordhorn Mietgesuche 1.3.2016 zu verm. ꇴ 0173- Deegfeld, Bj. 1991, ca. 165 m² Wfl., ca. 700 m² Grd., EG: 2929883 großes Wohn-/Esszimmer (z.T. Möbl. Zi. in Wietm.-Lohne oder günstige 1-Zi.-Whg. mit Fußbodenheizung), große KüSchüttorf - Stadtmitte 2 Zimmer, 1. Etage, 65 m², mit che mit EBK, Gäste-WC, EBK ab Januar 2016, für Mann Eingangsbereich, mittl. Alters gesucht ꇴ 0151Balkon und Stellplatz, Küche großer vorhanden, zum 1.4.2016, zu HWR, gr. Wintergarten mit 12645346 vermieten, Miete: 325,- € + Fußbodenheizung; OG: 3 ZimS B O mer, Büro, großes Bad; herrNK. ꇴ 05923-4700 K A T lich angelegter Garten mit 3 L E I H G A B E Gartenhäusern, Fischteich mit R A R A M A D A N Wasserfall, Grillkamin, Car- A R N I M E S P E D port mit Geräteraum, Garage, G E S T E R N L A frei ab 1.3.2016, KM 800,- € + T R U G T A C K E R für einen NK + 3 MM Kaution. ꇴ 0441N E A C H niederländischen 4855294 E G K E Investor ständig E R K I T Z Auflösung NOH-Bookholt F A L K B A U renovierungsbedürftige EG, 2 ZKB, EBK, Gäste-WC, von 80 m², KM 420,- J E T U N Seite 19 Einfamilienhäuser, etc. Abstellraum, € + NK, frei zum 15.1.2016. F R R W zum Ankauf. ꇴ 05921-36715 P A A R T R I H A D A E R n Einlagerungen enke 1957 in Container und Halle ab 15,- R E T T U N G S R I N G Wir d nal! I A C T J A N T io €. Dieter und Klaus, Marienimmot E N K E L E burger Str. 15, Nordhorn, A T E M G S P I N D F R ꇴ 0171-5015877 THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH A B A T W E I H E R Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 A E T H E R G E R N Grafsch aft er Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe F A R O L E H M N welcome@buescher-immobilien.de B T M T O L L WU T

Wir suchen

Samern Neuwertige Produktions- und Lagerhalle mit Photovoltaikanlage Die ansprechende Produktionshalle verfügt über 246,24 m² Werkstattfläche, sowie über 99,68 m² Lagerfläche. Baujahr 2015. Für den Fußboden wurde eine Industriesohle verwendet. Das große elektrische Rolltor lässt das Befahren mit einem Lkw zu. Die Einfriedung des Betriebsgebäudes ist vollständig erfolgt. Direkte Autobahnanbindung. Die auf der Halle befindliche 30 kWp-Photovoltaikanlage wird mitverkauft. Bedarfsausweis 342,9 kWh (m² a). Kaufpreis 249 900,– € inkl. MwSt.

Wilhelm Hermsen Tel. ab Mo. 05923

903410

wochenblatt

Fundgrube Öltank-Demontage

Handwerker/Dienstleistungen Alte Badewanne raus –

Bäume fällen M. Görges

tein Naturs on , n e s Flie & Silik

vom zugelassenen Fachbetrieb zum günstigen Festpreis. ꇴ 02565-1400

neue Badewanne rein – ohne Wir fällen Ihre Bäume, mit Fliesenschäden! Reparaturen Entsorgung. Wir machen noch Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, von Emaille-Schäden, Bade- vieles mehr. Rufen Sie mich Tel.: 05921 712925 Laminat und Design-Belag, Rezimmer- u. Rohrsanierung. A. einfach an! ꇴ 0173-9148174 novierung von Treppen, ParSchrodt, Emaille-Doktor, Baumkletterer kett und Dielenböden. ꇴ Dachrinnenarbeiten ꇴ 05923-4515 Baumstubben fräsen, Spezial- Dachdeckermeister Willi 05921-7205682 Bad- u. Rohrsanierung baumfällung. Heiko Wiggers, Ratz ꇴ 05921-330700 oder zum Festpreis! A. Schrodt, ꇴ 05946-311324 oder 0171- 0174-9303903 Garten/Landwirtschaft Emaille-Doktor, ꇴ 05923- 5168969 Edelstahlservice 4515 Dachdeckerarbeiten (Angebote) Alfred Lendzion, fertige alles Badsanierungen Dachdeckermeister Willi nach Maß, für Haus, Boot zum Festpreis. ꇴ 0174- Ratz, ꇴ 05921-330700 oder usw., Spezialität: Treppenge- Ca. 110 - 120 Kiefern/ 9968690 0174-9303903 länder aus Edelstahl. Ochtrup Tannen auf Stamm, Preis Vhs., ꇴ 02553-977535 privat oder zu verkaufen. ꇴ 05941-5002 Grafsc hafte r 02553-721108 geschäftlich u! ne he oc ... jede W Holz-und Innenausbau oder 0171-7413518

wochenblatt

Privathaus 70 An den Feiertagen durchgehend von 10 bis 24 Uhr geöffnet.

5 nette Girls im Haus Wir wünschen all unseren Gästen eine schöne Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr Wietmarscher Damm 70, Dalum

콯 05925 9987674 www.erobella.de

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

50. Geburtstag von

Jürgen Koel nachträglich alles Gute!

Dachausbau

Renovierung

Trockenbau

Carport

ärmeW

enster F

dämmung

und

Türen

05942 988833 oder 01520 6934840

Fliesenleger hat noch

Sind die Rigips-Platten

Wir beide…

Zum

Andreas Weß – Ihr Facharbeiter für

Entrümpelung

Clubanzeigen

Grüße & Wünsche

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Grafsch aft er

wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Tina Behrendt

Es gibt dich nun schon 25 Jahre auf dieser schönen Welt und manchmal hast du sie echt auf den Kopf gestellt! Dafür lieben wir dich und haben eine große Bitte: Bleib so, wie du bist. Ein bisschen verrückt, liebevoll und einfach nur toll. Alles Liebe zum Geburtstag! Wünschen dir: Dein Nico, Mama + Papa, deine Geschwister + Partner/in mit Kinder, deine Schwiegereltern, Schwager und Schwägerin mit Kindern

www.privat51.de www.haus-laura.eu

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Telefon 05451 9368162

GEORGSTR. 14 · 49808 LINGEN TELEFON AB 21H: 0591 1627308

NEU: WWW.MAXIMA-BAR.NET

Reiseservice Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Tage mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Nutzung von attraktiven Wellnessangeboten • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Bustransfer ab/an Grafschaft nach Hamburg zusätzlich buchbar

Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Privat-Club in Gronau Alle Feiertage geöffnet! Po oststraße 12 콯 (01 51) 70 40 91 18

Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

KNALLHART! Die einzige echte Erektionspille Jetzt ab

OSTER 50

Andrea, Anna und Vanessa!

Thais in Schüttorf

Tägl. ab 10 Uhr

2,50 € Stück

Haaksbergerstraat 183 NL-7513 EL Enschede www.bowika.nl

콯 0 25 53 / 97 32 645

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

AIDA Urlaub AIDAprima erleben ! Auf die besten Plätze, fertig, los ! Metropolen ab Hamburg 1 28. 5. 2016 – 7 Tage

ab €

779,-*

*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent

Veranstalter: AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock

Beratung und Buchung:

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de


B A R L O I L F B K E O N I Z N O R W. S C H I L L I G

H U L K A

F R O M M H O L Z

E. S C H I L L I G

W E M A F A

U L T S C H

W L I A M A A U S E P R O C O P O L H S I T M E O R L I L A A

Ihr großes Polstermöbel-Fachgeschäft

POLSTERADO GmbH & Co. KG

Lingen, Lindenstraße 22

SONDERVERKAUF – Alles muss raus!

Polsterado soll schöner werden. * Wir erneuern unsere Ausstellung

Wir haben unsere bekannt günstigen Polsterado-Werbepreise

50%

ohne Wenn und Aber radikal herabgesetzt.

bis

Am Sonntag, 27. Dezember 2015:

Freie Küchen- und Polstermöbelschau* von 13 bis 17 Uhr

* ohne Beratung und Verkauf

Wir wünschen eine schöne Weihnacht und alles Gute im neuen Jahr!

P O L I N O VA P O L I P O L S T E I N H O F F M E G A P O L P O R A P O N S E L D I E T S C H viele B A C H E R S C H M I D T C A N D Y I N C A N T O N E W L O O K Z E H D E N I C K und Marken mehr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.