r e f t a h c Grafs
15. Woche | 36. Jahrgang | 13. April 2016
www.richters-reisen.de
Leistungen:
wochenblatt
• Busfahrt im First-Class-Bus • 3 x Übernachtung im Comfort-Hotel • 3 x Frühstücksbuffet • Brauerei-Führung inkl. Bierprobe
Preis p. P. im DZ: Anmeldung und Durchführung:
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
LOKALES
SPORT
Experte im Handwerk
Esche feiert
Ab auf die Piste
2
58 neue Meister erhalten ihre Briefe.
7
Der SV Esche feiert sein traditionelles Volksfest.
Mit Mofas, die für die Straße tauglich sind.
München • Möglichkeit zur 3-stündigen Stadtrundfahrt sowie Ausflug zum Chiemsee mit Schiffsfahrt Termine: Do. 26. 5. – So. 29. 5. 2016 Do. 25. 8. – So. 28. 8. 2016
229.-
EZ-Zuschlag 72.-
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490
6
Bookholt
Veldhauser Str. 49 / Ecke Kistemakerstr. Telefon 05921 34638
Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Straße 87 – 89 · Telefon 05921 76381
Foto: Kersten
Mit der Fietse in den Frühling Seite 9
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Gültig vom 11. 4. bis 16. 4. 2016
Riesen-Auswahl - Starke Preise! Sinalco Limonaden
Bitburger Pils
versch. Sorten Kasten = 12 x 0,5 l (1 l = € 1,10) zzgl. € 3,30 Pfand
versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l (1 l = € 1,08/1,36) zzgl. € 3,10/3,42 Pfand
10,79 €
und weitere Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0,67) zzgl. € 3,30 Pfand
7,99€
6,66€ 12,99 €
Veltins V+
3,29 €
Coca-Cola, Fanta o. Sprite
versch. Sorten Pack = 6 x 0,33 l (1 l = € 1,66) zzgl. € 0,48 Pfand
Nino-Allee 3 • Nordhorn • Tel. 05921 73662 Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.00–20.00 Uhr, Sa. 8.00–18.00 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!
Grevensteiner C. & A. Veltins Naturtrübes Landbier oder Radler Kasten = 16 x 0,5 l (1 l = € 1,62) zzgl. € 2,78 Pfand
Rheinfels Quelle Mineralwasser
Rosbacher Mineralwasser
versch. Sorten 3 Kästen á 12 x 0,75/0,7 l (1 l = € 0,37/0,40) zzgl. € 3,30 Pfand je Kasten
versch. Sorten 3 Kästen á 12 x 1 l (1 l = € 0,28) zzgl. € 3,30 Pfand je Kasten
9,99€
9,99€
Lokale Wirtschaft
Seite 2
13. April 2016
Neues im Wohnstift am Vechtesee
Rechtstipps für Existenzgründer
Bereich für Gerontopsychiatrie Derzeit entsteht im Hansa Wohnstift am Vechtesee ein Spezialbereich zur Betreuung von gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen.
NORDHORN ■
Die hochwertige, altersgerechte Ausstattung und ein durchdachtes Dienstleistungsangebot für das Wohnen mit Service ermöglichen älteren Menschen hier einen geborgenen, aktiven Lebensabend in einzigartiger Lage. Neben dem Wohnen mit Service bietet die Einrichtung stationäre Langzeitpflege sowie Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege) an. In den kommenden Wochen wird im Wohnstift am Vechtesee ein separater Wohnbereich so ausgestattet, dass er ideale Bedingungen für die Betreuung und Pflege von Bewohnern, die an Demenz erkrankt sind, bietet. Eine spezielle Schulungsreihe bereitet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre neuen Aufgaben vor, da der Schwerpunkt des Konzepts auf der Tagesgestaltung durch die Betreu-
Die dazugehörige und neu gestaltete Dachterrasse bietet zudem die Möglichkeit, Sonne und frische Luft zu genießen. Durch das Anlegen von Hochbeeten entsteht ein attraktiver Dachgarten, speziell für die demenziell erkrankten Bewohner. Ein Ruheraum sowie ein Kaminzimmer bieten den Senioren ideale Rückzugsmöglichkeiten.
Angebot des Landkreises
Am kommenden Montag, 18. April, bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft kostenlose Beratungstermine in den Familien Service Büros in Emlichheim und Uelsen
an. Projektleiterin Marina Maksimenko steht in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim, Wilsumer Straße 4 und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen, Am Kindergarten 2, zur Verfügung. Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle unter Telefon (0 59 21) 96 23 02 oder im Netz unter www.koordinierungsstelle.grafschaftbentheim.de erhältlich. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Was für die Rente zählt Infonachmittag für Frauen Minijob, Gleitzone, Halbtagsbeschäftigung, Vollzeit und Kindererziehungszeiten beeinflussen das persönliche Rentenkonto. Was bringen die einzelnen Arbeitsverhältnisse und wie kann ich von den Kindererziehungszeiten (Mütterrente) profitieren?
NORDHORN ■
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft lädt am Mittwoch, 20. April, von 10 bis 12 Uhr zu einer Informationsver-
Foto: Handwerkskammer Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim
Beratung für Frauen EMLICHHEIM/UELSEN. ■ Einmal im Monat können sich Frauen in einem Beratungsgespräch über Themen wie den beruflichen Wiedereinstieg, das Anfertigen von Bewerbungsunterlagen oder regionale Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
So sehen Meister aus: Die neuen Führungskräfte des Handwerks im Kammerbezirk mit ihren Meisterbriefen.
ungskräfte liegt. „In unserem neuen Wohnbereich wird alles komplett auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohnern mit Demenz ausgerichtet“, erläutert Hausleiter Jörg Warnke das Konzept. „Unser Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität der betroffenen Bewohner“, sagt er zu der Konzeption der neuen Abteilung. Zukünftig stehen in dem gerontopsychiatrischen Fachbereich 22 Pflegeplätze in zwei Wohngruppen zur Verfügung. Die neu geschaffenen Einzelzimmer werden in hellen, freundlichen Farben und nach den neusten Komfort-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingerichtet.
anstaltung in den NINOHochbau an der NINO-Allee 11 in Nordhorn ein. Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle unter Telefon(0 59 21) 96 23 02 oder im Internet unter www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de erhältlich. Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 14. April, ist erforderlich.
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am morgigen 14. April in Nordhorn kostenlose Einzelgespräche zum Thema Existenzgründung an. Die Gespräche finden im IHK-Büro im NINO-Hochbau statt. In einem persönlichen Gespräch können alle, die sich beruflich auf eigene Beine stellen wollen, wichtige rechtliche Informationen erhalten und individuelle Probleme beim Sprung in die Selbstständigkeit erörtern. Eine Anmeldung ist erforderlich. Information und Anmeldung: IHK, Enno Kähler, Telefon (0 59 21) 78 01 47, sowie E-Mail: kaehler@osnabrueck.ihk.de. NORDHORN ■
Experten im Handwerk 58 Führungskräfte erhalten ihre Meisterbriefe 58 neue Meisterinnen und Meister haben vor der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheim ihre Prüfung bestanden. Kammerpräsident Peter Voss überreichte Elektrotechnikern, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern, Friseuren, Installateur- und Heizungsbauern, Kraftfahrzeugtechnikern, Landmaschinenmechanikern, Malern und Lackierern Maurern und Betonbauern, Metallbauern und Zimmerern die begehrten Meisterbriefe.
NORDHORN ■
„Leidenschaft ist das beste Werkzeug, denn nur mit Leidenschaft lässt sich eine solche Leistung auch erbringen“, so Kammerpräsident Peter Voss in seiner Laudatio. Er verwies auf die Tatsache, dass das Handwerk auf qualifizier-
„Leidenschaft ist das beste Werkzeug, denn nur mit Leidenschaft lässt sich eine solche Leistung auch erbringen.“ Kammerpräsident Voss
ten Nachwuchs angesichts der demografischen Entwicklung mehr denn je angewiesen ist, sei es als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger. Voss bezeichnete die jungen Führungskräfte als die „Elite des Handwerks“, deren Leistungen zum Erwerb der „Premiumqualifikation Meisterbrief“ nicht hoch
genug gewürdigt werden: „Sie sind nicht nur erstklassige Handwerkerinnen und Handwerker, sondern sie sind vor allem der Motor, der Deutschland antreibt“. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung zeigt, dass der Meisterabschluss die beste Voraussetzung zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit ist. Die Erwerbslosenquote für Meisterabsolventen von zwei Prozent liegt unter der von Akademikern (2,5 Prozent). Im Jahr 2005 lag die Erwerbslosenquote bei Personen mit Meisterqualifikation noch bei 6,7 Prozent (Hochschulabsolventen 5,4 Prozent). Die Erwerbslosigkeit bei Meisterinnen und Meistern ist folglich nicht nur gerin-
ger als bei Akademikern, sie ist in den vergangenen Jahren auch stärker gesunken. Das bestätigt auch Kammerpräsident Voss: „Gerade im Handwerk ist Führung durch Experten gefragt. Diese Qualifikation wird in allen Unternehmen und Betrieben stark nachgefragt.“ Mit Verweis auf das diesjährige Motto der Imagekampagne „Die Zukunft ist unsere Baustelle“ bat Voss die jungen Meister, auch zukünftig die Gemeinschaft im Handwerk zu stärken, indem sie ehrenamtlich in der Selbstverwaltung, den Organisationen des Handwerks, den Innungen, der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer als Leistungsträger und Botschafter des Handwerks mitarbeiten.
„Grand Opening“ am Sonntag
„Change Management“ OSNABRÜCK ■ Am 21. April führt die IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Anforderung an die Führung im Change Management - auf die Umsetzung kommt es an!“ in Osnabrück durch. Zentrale Themen des Seminars sind Veränderungsprozesse sowie damit einhergehende Anforderungen an die Führung, die Kommunikation und das Change Management. Anmeldeschluss ist der heutige 13. April. Information und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41) 3 53-4 73 oder EMail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de/ veranstaltungen (Veranstaltungs-Nummer 16279498).
Alles rund um Ihr Haar Ab sofort komme ich auch zu Ihnen nach Hause.
Subway feiert erfolgreiche Geschäftseröffnung NORDHORN ■ Schon Ende November des vergangenen Jahres eröffnete an der Denekamper Straße eine Subway-Filiale in Nordhorn. Mit dem Start sind die Inhaber der Filiale mehr als zufrieden.
Die Lage ist für die Gäste ein großer Vorteil, denn der Subway ist hervorragend zu erreichen und liegt direkt an der großen Hauptstraßen Richtung Niederlande. Am Sonntag, 17. April, soll die Eröffnung groß gefeiert werden. Das „Grand Opening“ findet zeitgleich zum Bookholter Fietsenfrühling statt und bietet sich somit ideal als Start-, Ziel- oder Pausentreffpunkt an. Angeboten werden an diesem Tag eine Hüpfburg für die Kinder, Gewinnspiele für das Glücksrad und die „Bogo-Aktion“ – beim Kauf
Bei gutem Wetter besteht auch die Möglichkeit, auf der großzügigen Terrasse zu essen. Foto: J. Lüken
eines Subs gibt es das zweite gratis – und vieles mehr. Außerdem kann jeder Gast, der beim Bestellen seine App oder Subcard einscannen lässt, ein Jahr lang gratis Essen bei Subway gewinnen. Diese Sonder-Aktion läuft
noch bis Montag, 25. April. Einen besonderen Service bietet Subway für Firmen. Unternehmen können ihre Bestellung per Fax aufgeben und erhalten neben der prompten Zubereitung sogar zusätzlichen Rabatt.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 Uhr bis Mitternacht.
■ Weitere Informationen und Angebote gibt es auch auf der Facebook-Seite von Subway Nordhorn.
Eheschließungen
NORDHORN Yvonne Sandkühler, Uelsen, Hiltener Weg 2 B (Anna July); Mirza Nauman Baig und Sahara Kriezi, Itterbeck, An der Mühle 14 (Muhammad Zaiyaan); Hartmut Menken und Janita geb. Meinderink, Getelo, Am Schulkamp 30 (Jonah); Michał Łukasz Marcinów und Elzbieta Aniela geb. Gembolis, Schüttorf, Dollenweg 20 (Amelia); Gerwin Jürgen Ribbert geb. Geerlings und Bettina, Emlichheim, Wilminkweg 7 (Anni Wenke); Niko Hauschke geb. Müller und Sabrina, Lage, Im Wiesengrund 6 (Tommen Mattis)
NORDHORN Christian Hiller und Maike Esmann, beide Morsstiege 38; Tobias Pikkemaat und Lisa Niemeijer, beide Deegfelder Weg 76 EMLICHHEIM Arno Wilhelm Klönne und
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös
Janina Lutter, beide Laar, Knüvendiek 3; Dinand Trijnes van Klinken und Maria Geeske Brouwer, beide Hoogstede, Bathorner Diek 2; Matthias Fehn und Bianca Hannelore Glasker, beide Pommernweg 5
Sterbefälle NORDHORN Georg Meier, Niederfeldstraße 33; Eike Wolfhart Alexander Schott, Weserberglandstraße 52; Bernhard Fredrich Hermann Laumann, Am Wassergarten 2; Ilse Maria Luise Arndt geb. Unterberg, Hakenstraße 18; Lothar Karl Heinz Fischer, Hakenstraße 138; Hubertus Petrus Maria Höcker-Jäckel geb.
Höcker, Moltkestraße 44; Hildegard Johanna Pas geb. Fricke, Memeler Straße 44; Annegret Krömer geb. Zimmermann, Am Wassergarten 2; Hilda Vos geb. Berens, Lage, TwickelsKamp 22; Mathilde Amanda Horstjan geb. Rubart, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 20; Berta Luise Inge Sichler geb. Hundeshagen, Lage, Koppelstraße 20; Agnes Elisabeth Vosmann geb. Dagen, Wietmarschen, Lingener Straße 16; Gesina Zwanetta Münch geb. Sauvagerd, Immenweg 23; Georg Jacob Frantzen, Kurze Straße 24; Waldemar Martin, Sebrinksheide 53 EMLICHHEIM Heinrich Herbert Doeker, Westerfeld 71; Alberdina Schütte, Uelsen, Heideweg 18; Jennegien Johanna Ge-
Grafsch aft er
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de
Standesamtliche Nachrichten Geburten
Hamburger Straße 1 48529 Nordhorn Telefon 05921 15160 0157 55793552
ers geb. Zager, Huskamp 22; Gert Diekmann, Laar, Gramsbergener Straße 24; Hilda Rötterink, Huskamp 22; Johanne Schüürhuis geb. Nibbrig, Kirchstraße 5; Arendina Boesenkool, Laar, Zur Heest 1; Hendrikus Meiner Damhuis, Am Wäldchen 50; Helmut Wilhelm Max Müller, Nordhorn, Frensdorfer Ring 3; Jan Bos, Georgsdorf, Am Kanal 16
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
13. April 2016
„Alzheimer ist heilbar“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Treffen der Paten
● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
NORDHORN ■ Am heuti-
●
gen Mittwoch um 18 Uhr findet das nächste Treffen der Flüchtlingspaten in Nordhorn statt. Die Stadtverwaltung lädt dazu alle Paten sowie alle an einer Flüchtlingspatenschaft interessierten Personen ins Mehrgenerationenhaus an der Schulstraße 19 ein. Diesmal wird die Leiterin der Stadtbibliothek Nordhorn, Martina Kramer, Angebote ihres Hauses für Flüchtlinge vorstellen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Zahl in Nordhorn untergebrachter Flüchtlinge sucht die Stadt nach weiteren Personen, die an einer Flüchtlingspatenschaft interessiert sind.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ In der Zeit
vom 28. Mai bis 4. Juni bietet der DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim eine betreute Seniorenreise nach Bad Salzuflen an, gelegen zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland. „Lassen Sie sich vom Charme der märchenhaften Altstadt bezaubern und genießen Sie die gepflegte Gastlichkeit im zentral gelegenen Best Western Plus Hotel Ostertor“, schreibt das DRK in einer Pressemitteilung. Der Bus bleibt am Ort für diverse Ausflugsfahrten.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Bei den 5. Klassen lag der Schwerpunkt auf gesunder Ernährung und dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dieses Thema wurde durch die Schulcafeteria, von den Landfrauen und der Ernährungsberaterin Sandra Kalter unterstützt. Anhand einer Müslibar sowie der Zubereitung von Smoothies, Wok-Gerichten oder Obstsalat wurde den Schülern das Thema nähergebracht.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
■ Nähere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer (0 59 21) 88 36 12.
Die 10. Klassen durften an Erste-Hilfe-Kursen teilnehmen. Für den 11. Jahrgang
●
●
●
Kurzfilmen im Zuge der Kampagne „Be smart – don’t start“ ein.
●
●
●
„Suchtprävention“ stand für die 8. Klassen auf der Agenda. Zum einen referierte Fabian Hermes vom Projekt „rauschfreie Schule“. Zum anderen brachte sich die Klasse 8 a mit
●
●
●
Rund um das Thema Gesundheit drehte sich der Unterricht im Bad Bentheimer BurgGymnasium. Der Gesundheitstag unterstützt das Konzept der Gesundheitserziehung der Schule.
BAD BENTHEIM ■
●
●
●
Ein Tag rund um die Gesundheit am Burg-Gymnasium
●
●
●
Über Müsli, Sucht und Erste Hilfe
●
Seniorenreise mit dem DRK
In 15 Jahren werden wir weltweit 76 Millionen Demenzkranke haben. Wenn es Erkenntnisse gibt, die den Krankheitsverlauf verzögern oder ernsthafte Symptome gar verhindern, wäre das sehr zu begrüßen“, verdeutlicht Hans Jürgen Grobelny, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Nordhorn, bei der Spendenübergabe an EEB-Geschäftsführerin Silvia Fries. Die Lesung und Diskussion beginnt am Donnerstag, 21. April, um 19.30 Uhr. Der Eintritt in die Kapelle des Klosters Frenswegen kostet zwölf Euro.
●
●
●
Foto: privat
meiden lässt. „Der Gedanke, eventuell die eigenen geistigen Fähigkeiten zu verlieren, ist für viele Menschen beunruhigend.
●
●
●
Möglich machte dies die Kreissparkasse Nordhorn, die der EEB dafür 1 000 Euro aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie
●
●
■ Weitere Informationen gibt es bei Britta Faber von der Stadt Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 87 83 10..
Hans Jürgen Grobelny, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Nordhorn, bei der Spendenübergabe an EEB-Geschäftsführerin Silvia Fries.
●
●
●
Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/ Bentheim (EEB) hat den Molekulargenetiker für eine Lesung und Diskussion im Kloster Frenswegen am 21. April (19.30 Uhr) gewinnen können.
●
●
●
ne Lebensweise verursacht wird, die die natürlichen Bedürfnisse des Menschen ignoriert. In seinem Buch „Die Alzheimer-Lüge“, das es auf die Spiegel-Bestseller-Liste schaffte, erklärte der Wissenschaftler bereits, das Alzheimer eine kulturbedingte Mangelkrankheit ist, die sich ver-
●
●
●
„Sparen+Gewinnen“ gab. Jährlich gibt es über 200 000 Alzheimer-Neuerkrankungen allein in Deutschland – bisher ohne Hoffnung auf Heilung. Dr. Nehls erklärt in seinem Vortrag fundiert und verständlich, dass Alzheimer keine Folge des Älterwerdens ist, sondern durch ei-
●
● ●
NORDHORN ■ In seinem neuesten Buch „Alzheimer ist heilbar“ präsentiert der angesehene Wissenschaftsautor Dr. Michael Nehls einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem man sich nicht nur effektiv vor Alzheimer schützen, sondern die Krankheit in einem frühen Stadium sogar besiegen kann.
●
●
●
Vortrag des Wissenschaftsautors Dr. Michael Nehls
●
●
●
Paketeweise hatte der Schmuggler die Drogen in seinem Koffer.
●
●
●
Seite 3
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Gesunde Ernährung: Die 5. Klasse hat mit viel Spaß gekocht. Foto: privat
wurde mit der AOK, den berufsbildenden Schulen Nordhorn, der Landesverkehrswacht, der Polizei Lingen und Nordhorn sowie des Landkreises ein Fahrsicherheitstraining angeboten. Andere Schüler nahmen an dem Projekt „help“ des DRK teil. Kinder- und Jugendpsychotherapeut Arne Kuhlmann gab Tipps zur Stressbewältigung im Alltag. Sportlehrer gaben eine Yoga-Einheit. Regionale Partner von „Donum vitae“, dem Sozialdienst katholischer Frauen oder der Apotheke „An der Diana“ unterstützten das sexualpädagogische Projekt in den 9. Klassen. Schwerpunkte bildeten „die Pille danach“ und „Verhütungspannen“.
Foto: privat
Drogen für mehr als eine Million Euro Zoll findet kiloweise Kokain 61 Kilogramm Haschisch, 4,5 Kilogramm Marihuana und 8,3 Kilogramm Kokain, das ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kontrolle des Osnabrücker Zolls.
NORDHORN ■
Zollbeamte kontrollierten in Nordhorn ein Fahrzeug, das aus den Niederlanden eingereist war. Die Frage nach mitgeführten Waffen, Betäubungsmitteln oder Bargeld verneinte der Fahrer. Er gab an, Fahrradurlaub in den Niederlanden machen zu wollen. Bei der ersten Kontrolle des Wagens kam im Gepäck des Reisenden ein Koffer voll mit braunen Paketen, augenscheinlich Drogen, zum Vorschein. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Bei der Kontrolle entdeckte Spürhund Spike die große
Menge Rauschgift zwischen der Ladung aus Sand, Torf und Kieselsteinen. Die Drogen haben einen Wert von insgesamt rund 1,13 Millionen Euro. „Ein toller Erfolg“, sagt die Pressesprecherin des Hauptzollamts Osnabrück, Simone Pohl. „Eine so große Menge auf einmal in einem Auto zu finden ist eher selten. Umso schöner, dass es dem Zoll gelungen ist, den Schmuggel zu verhindern und die Drogen nicht den Weg auf die Straßen finden zu lassen.“ Die Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Essen übernommen. Gegen den Drogenschmuggler erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde in die JVA Lingen eingeliefert.
Durch den Hutewald Führung am Sonntag BAD BENTHEIM ■ Am Sonntag, 17. April, können sich Interessierte bei einer kostenlosen Führung einen Eindruck vom Bentheimer Hute- und Schneitelwald machen. Über den Rundweg wird das Gelände erkundet und viel Wissenswertes über die Geschichte, das Projekt und die
Waldnutzung, die wild lebenden Haustiere des Tierparks erzählt. Die Gallowayrinder können dabei bei ihrer „Arbeit“ als Natur- und Kulturschützer beobachtet werden. Der kostenlose Rundgang beginnt um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Brunnen vor dem Kurhotel.
KW 15 Gültig bis 16.04.2016
Aktionspreis Deutschland: Lauchzwiebeln Bund
0.39
Spanien: Cherry Romatomaten Kl. II, (100 g = 0.40) 250-g-Schale
Aktionspreis
0.99
Milka Schokolade versch. Sorten, (100 g = 0.75-0.86) 87-100-g-Tafel
24% gespart
0.75
Große Früchte
Spanien/ Marokko/ Portugal: Himbeeren »Driscolls«, (100 g = 1.27) 125-g-Schale
Frico Gouda jung holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g
44% gespart
0.49
Kaergården oder Kaergården pikant versch. Sorten, (100 g = 0.44-0.89) 125/250-g-Becher
381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( Aktionspreis
1.59
25% gespart
1.11
40% gespart Delik. Hinterkochschinken zart und saftig 100 g
Zott Sahne Joghurt versch. Sorten, (100 g = 0.23-0.25) 140-150-g-Becher
Aktionspreis
0.89
Schweine-Lachsbraten ohne Knochen 1 kg
4.99
36% gespart
Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.99-3.98) 500-1000-ml-Becher
39% gespart
0.35
1.99
EHLP .DXI YRQ MAGGI PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b
EHLP .DXI YRQ WEIN, SEKT UND SCHAUMWEIN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b *
1,5 Liter Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.65) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Dallmayr Kaffee Classic versch. Sorten, (1 kg = 7.54) 500-g-Pckg. 31% gespart
3.77
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten (1 l = 0.37) 12 x 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.
16% gespart
10% gespart
30% gespart
3.33
0.98
4.44
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
REWE.DE
Veransta altungen
Seite 4 / 5
„Ten Years After“ im Komplex
JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG
Vom 13. bis zum 16. April erwarten dich Top-Angebote und vieles mehr ... Werde Shopping-Queen oder Shopping-King und gewinne dein komplettes Outfit.
Am 23. April veranstaltet die Konzertinitiative des UJZ Komplex ein Konzert mit den legendären „Ten Years After“ die auch schon in Woodstock gerockt haben. Als Support Band spielt „The Black Fall“ aus den Niederlanden. Einlass wird ab 20 Uhr gewährt. Karten für diese Veranstaltung gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen der Region (alle Orte der Grafschaft außer Emlichheim haben mindestens eine ReserVix Verkaufsstelle) oder im Internet, auch zum zu Hause selber ausdrucken. Mehr Informationen dazu unter www.komplex-schuettorf.de.
Du hast an einem dieser Tage Geburtstag? Dann gibt‘s auf deinen Einkauf 20 % Rabatt – gegen Vorlage deines Personalausweises.
DOUBLE S FASHION
WOMEN 쐍쐍 MEN MEN 쐍쐍 KIDS KIDS WOMEN
Baus Blick 18 · Wietmarschen · 쏼 05925 3799614 · www.double-s-fashion.de
100 kostenlose Parkplätze
Heute, durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.
SchuhXL
Neuenkirchener Str.18, 48499 Salzbergen Dort können alle Schuhe aus den Webshops von ComfortXL.de und SchuhXL.de direkt anprobiert werden
Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen
Rabattschein
Direktverkauf im Versandhaus - geöffnet Mo 10-18 Uhr und Sa 10-17 Uhr
F I T N E SS - A R E N A
Fitness ohne Vertragsbindung
SONNTAG, 17.04.2016 TAG DER OFFENEN TÜR von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr MIT GROSSER VERLOSUNG: GEWINNEN SIE EINEN SWING-HANTEL-TURM ODER TRAININGS-GUTSCHEINE Hüpfburg für Kinder · Essen und Trinken · Probe-Training Besuchen Sie uns und lernen Sie die NOHrD Fitness-Arena kennen!
Otto-Hahn-Straße 75 · 48529 Nordhorn www.nohrd-arena.de
Vortrag über van Gogh Der Kunsthistoriker Dr. Horst Otto Müller aus Ratzeburg hält am heutigen Mittwoch, 13. April, um 20 Uhr im OttoPankok-Museum in Gildehaus einen Vortrag zu Vincent van Gogh. Der Beamer-Vortrag mit Bildern und Texten dauert circa 70 Minuten. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
„Verstehen Sie die Béliers?“ Der Nr. 1 Komödien-Hit aus Frankreich „Verstehen Sie die Béliers?“ steht am morgigen Donnerstag, 14. April, um 20 Uhr, auf dem Programm im Komplex in Schüttorf. Ein Wochenmarkt irgendwo in der französischen Provinz. Hinter ihrem Käsestand steht, wie jede Woche, die gesamte Familie Bélier. Während die Eltern Rodolphe und Gigi sowie Sohn Quentin zwar auffällig freundlich, aber sehr schweigsam sind, ist Tochter Paula umso gesprächiger. Die Kunden im Ort kennen das und wundern sich schon lange nicht mehr, dass Paula für ihre Familie in Gebärdensprache übersetzt. Denn die Béliers sind ein munterer, eingeschworener Haufen und weit davon entfernt, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind: Rodolphe will Bürgermeister werden und Paula in Paris Gesang studieren. Da ist so einiges an Trubel vorprogrammiert.
13. April 2016
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 14. Apr.
Verstehen Sie die Béliers?. Der Komödien-Hit Nr. 1 aus Frankreich, UJZ Komplex, Mauerstraße 56, 20 Uhr
Pop-Session. Studierenden des Profils Pop der Hochschule Osnabrück bringen vielfältige Stile und Ausprägungen des Pop auf die Bühne, dabei stehen Klassiker ebenso auf dem Programm wie aktuelle Charthits oder weniger bekannte Lieblingsstücke der Musiker, Unikeller, Neuer Graben 21 Uhr
Bildung/ Vorträge
Verschiedenes
NORDHORN
NORDHORN
VHS: Arabisch. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, BernhardNiehues-Straße 49, 18.30 Uhr
Treffen des HSG-Tigers-Fanclubs. Alte Weberei, Vechteaue 2, 19.30 Uhr
Bühne SCHÜTTORF
VHS: CorelDraw für Einsteiger. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 18.45 Uhr VHS: Tagung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Vorträge und Workshops 14:00 bis 18:00 Uhr, Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-Niehues-Straße 49, 14 bis 18 Uhr BAD BENTHEIM Osteoporose wird zu selten erkannt. Vortrag von Dr. med. Simone Sörries, Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 14 Uhr
Konzerte GRONAU Clubkonzert: 2accord. Handgemachte Musik aus Gitarren und zweistimmigem Gesang, die berührende Geschichten aus dem wahren Leben erzählt, rock’n’popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 20 Uhr OSNABRÜCK Popsalon-Festival: Ida Gard. Rockkonzert im Rahmen des 6. Osnabrücker Clubfestivals, Kleine Freiheit, Hamburger Straße 22, 22 Uhr Popsalon-Festival: OK Kid. Livekonzert im Rahmen des 6. Osnabrücker Clubfestivals, Lagerhalle Osnabrück, Rolandsmauer 26, 21.30 Uhr Popsalon-Festival: Schnipo Schranke. Rock/Pop-Konzert im Rahmen des 6. Osnabrücker Clubfestivals, Kleine Freiheit, Hamburger Straße 22, 23 Uhr Popsalon-Festival: The Lytics. Hip-Hop-Konzert im Rahmen des 6. Osnabrücker Clubfestivals, Lagerhalle Osnabrück, Rolandsmauer 26, 20 Uhr
BAD BENTHEIM Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr
Jugend
NEUENHAUS
Verschiedenes
Konzerte
NORDHORN
Gogol und Mäx: Salto Musicale. Musikalisch-akrobatische Höchstleistungen, virtuoses Schauspiel und eine schier unglaubliche Instrumentenvielfalt - ein furioses Feuerwerk des Humors, Aula des Lise-MeitnerGymnasiums, Bosthorst 10, 20 Uhr
NORDHORN
NORDHORN
ADFC-Begegnungstour zum Isterberg. ZOB (neben der Marktkirche), Seeuferstraße 13 Uhr
Blasmusik betont: Bruder Jacob. Das Blasorchester der Musikschule unter Leitung von Ivo Weijmans spielt Stücke des Komponisten Jacob de Haan, Konzertund Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 16 Uhr
Disco. Im CV-Keller, Martin-LutherHaus, Klarastraße 25, 19 Uhr
Disco NORDHORN Revival-Disco wie früher. CV-Keller im Martin-Luther-Haus, Klarastraße 25, 19 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Offener Treff für Jung und Alt. Darten, Billard spielen oder Brettspiele im CV-Keller, Martin-LutherHaus, Klarastraße 25, 19 Uhr
Samstag 16. Apr.
Freitag 15. Apr.
Bühne Bühne
NORDHORN
SCHÜTTORF
Jens Neutag: Das DeutschlandSyndrom. Politisches Kabarett; der Kabarettist stellt verwegene Thesen auf - und beantwortet die drängendsten Fragen zur politischen und sonstigen Befindlichkeit unseres Landes gleich mit, Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr
Heiße Zeiten. ausverkauft, Ein musikalisches ,Hormonical‘ über das Phänomen ,Wechseljahre - weiblich, 45 plus - na und ...?‘ von Tilmann von Blomberg, Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-Straße 1, 19.30 Uhr LINGEN Dieter Nuhr: Nur Nuhr. Deutschlands erfolgreichster Comedian Dieter Nuhr kommt mit seinem neuen Programm in die Arena, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr
Ausstellungen LINGEN Wolfgang Tautz: Musicians in Art. Besichtigung jeweils eine Stunde vor Beginn einer Theaterveranstaltung, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44,
Konzerte GRONAU ArtRock Live. Konzertreihe mit deutschen und niederländischen Bands live on Stage, ArtRock-Café, Bahnhofstraße 21 Uhr LINGEN Kapelle Petra: The underforgotten Table-Tour 2016. Liveshow einer der ‚charmantesten und ? mit Verlaub ? beklopptesten Bands der Republik‘ , Alter Schlachthof, KonradAdenauer-Ring 40, 21 Uhr
„Mind the gap“ im Brauhaus Am heutigen Mittwoch, 13. April, tritt die Grafschafter Band „Mind the gap“, bestehend aus Tom Straukamp, Torben Purz und Katharina Kohoff und Moritz Richter, im Brauhaus in Nordhorn auf. Die vier Musiker, die ihre ersten musikalischen Erfahrungen an der Musikschule der Stadt Nordhorn machten, spielen Stücke aus den Genres Swing, Soul und Jazz in eigenen Arrangements. Das Repertoire umfasst mit Jazz-Pop wie „Englishman“ in New York, swingenden Big-Band-Stücken wie „It Don’t Mean A Thing“ und Jazzklassikern wie Summertime oder Fly me to the moon verschiedene Stile. Interpretierte Künstler sind unter anderem Harold Arlen, Sting, Duke Ellington, Frank Sinatra und Michael Bublé, eigene Stücke sind in Arbeit. Konzertbeginn: 20 Uhr.
LINGEN Olli Schulz: Solo im Frühling. Kleines, aber feines Solo-Akustikkonzert des Hamburger Singer-Songwriters, Alter Schlachthof, Konrad-AdenauerRing 40, 21 Uhr
Ausstellungen LINGEN Wolfgang Tautz: Musicians in Art. Besichtigung jeweils eine Stunde vor Beginn einer Theaterveranstaltung, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44,
Konzerte NORDHORN 170. pro nota-Konzert für Geige und Klavier. Suleika Bauer (Violine) und Rico Gatzke (Klavier) präsentieren ein vielversprechendes Programm mit Werken von Bach, van Beethoven, Chopin, Hobb und Franck , NINO Hochbau, NINO-Allee 11, 20 Uhr Schlagerwahnsinn 2016. Das Mega-Event für alle Schlagerfans - mit den Top-Acts Anna Maria Zimmermann, die Schlagermafia, Andy Bar und DJ-Team ,Die Party Schweine‘, Gelände der Bentheimer Eisenbahn, Otto-Hahn-Str. 1 20 Uhr
TWIST Tony Spinner. Livekonzert des amerikanischen Sängers und Ex-Gitarristen der Band Toto. Freunde des Bluesrock, der Musik von Gallagher und Hendrix werden an diesem Abend voll auf ihre Kosten kommen, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, www.heimathaus-twist.com, 20 Uhr GRONAU Country- und Westernkonzert. Gemeinsames Konzert des Frauenchores HORIZONT Gronau e.V. und des Männergesangvereins Borghorst 1872 e.V., Bürgerhalle Gronau, Spinnereistraße 20, 19 Uhr LINGEN The Australian Pink Floyd Show. EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 20 Uhr
Feste/ Märkte LINGEN Pferdemarkt. Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, 11 Uhr OOTMARSUM Vorführung alter Handwerke. Mit Führungen auf dem Gelände des Freilichtmuseums, Openluchtmuseum, Smithuisstraat 2, 10 bis 17 Uhr
Disco NORDHORN Livemusik im Pier 99: DJ Freddy. DJ Freddy tourt als Freddy Fader durch die Republik und versteht sich bestens auf House, Electro, Deephouse und aktuelle Charts, Pier 99, Heseper Weg 40, 22 Uhr
Sport BAD BENTHEIM 14. Bentheimer Waldlauf. Laufveranstaltung mit Schüler- und Bambiniläufen, Nordic Walking- und WalkingLauf, Rolli-Lauf und Jedermannläufen. Die Laufstrecke führt über Waldwege im Bentheimer Wald, Start und Ziel: Bad Bentheimer Kurzentrum, Kurzentrum Bad Bentheim, Am Bade 1, 13 Uhroger-Federer-Allee 4, 20.15 Uhr
ADFC-Radtour „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“. ZOB (neben der Marktkirche), Seeuferstraße 14 Uhr VHS: Kreativer Schmuck und Dekoideen. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-NiehuesStraße 49, 10 Uhr BAD BENTHEIM ADFC-Begegnungstour zum Isterberg. Parkplatz am Schlosspark, Schlossstraße 13.30 Uhr GILDEHAUS Ostmühle Gildehaus geöffnet. Ostmühle, Mühlenberg 14 bis 17 Uhr SCHÜTTORF 25. Schüttorfer Musiknacht. Livemusik mit verschiedenen Bands in diversen Schüttorfer Kneipen und Restaurants, Ortskern Schüttorf, 20 Uhr UELSEN Großer Kindersachen-Basar. Verkauf von gut erhaltener, gebrauchter Kinderkleidung, Spielzeug u.v.m. in der Mensa/Pausenhalle, Infos bei Cornelia Voet, Tel. (05948) 301, oder Johanne Meijer, Tel. (05942) 2314, Oberschule Uelsen, Eschweg 3, 10 bis 12 Uhr WILSUM Backen der Landfrauen und Staudenbörse. Heimatverein Wilsum, Fischediek 2, 14.30 bis 17 Uhr
Sonntag 17. Apr.
Ausstellungen LINGEN
Familie NORDHORN Bookholter Fietsenfrühling. Fahrradveranstaltung und Stadtteil-Fest rund um die Veldhauser Straße mit vielen Aktionen und Flohmarkt. Verkaufsoffener Sonntag in Bookholt von 13 bis 18 Uhr, Veldhauser Straße, 11 bis 18 Uhr Familienfrühstück in der Städtischen Galerie. Nach einem gemeinsamen Frühstück sind die Eltern zu einem Ausstellungsrundgang eingeladen, während die Kinder mit einer Dozentin die Kunstschulwerkstatt erkunden, Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2, 10.30 Uhr LINGEN Rotkäppchen. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 15 Uhr
Feste/ Märkte UELSEN Frühlingsfest. mit verkaufsoffenem Sonntag, Ortskern Uelsen, 14 bis 18 Uhr OOTMARSUM Vorführung alter Handwerke. Mit Führungen auf dem Gelände des Freilichtmuseums, Openluchtmuseum, Smithuisstraat 2, 10 bis 17 Uhr
Jugend GRONAU
Wolfgang Tautz: Musicians in Art. Besichtigung jeweils eine Stunde vor Beginn einer Theaterveranstaltung, Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44,
rock ‚n‘ popKIDS. Museumsführung zur Geschichte der Popmusik für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Info/Anmeldung: Tel. (02562) 81480, rock’n’popmuseum, Udo-Lindenberg-Platz 1, 14.30 Uhr
Bildung/ Vorträge
Verschiedenes
BAD BENTHEIM
NORDHORN
Sehenswertes um Bad Bentheim. Vortrag von Herrn Dr. Müller über alles Sehenswerte rund um Bad Bentheim, Treffpunkt: Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 19 Uhr
DJH-Wanderung: Zwischen Ems und Lohner Sand. Treffpunkt: Kirche Schepsdorf, Nordhorner Straße, Deutsches Jugendherbergswerk, Bodelschwinghstraße 3, 9 Uhr
Rock mit Tony Spinner Am 16. April rockt der ehemalige Toto-Gitarrist mit seiner Band die Bühne des Heimathauses Twist. Die Gäste des Heimathauses erwartet ein Abend, erfüllt von ehrlicher, handgemachter Rockmusik, an dem Spinner und seine Band nicht einfach eine Set List herunterspielen werden, sondern durch spontane Improvisationen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen und mit ihrem Spaß an der Musik ihr Publikum begeistern werden. Gemeinsam mit dem Bassisten Michael Mulder und Drummer Alex Steier schickt Spinner sich an, am 16. April ein begeisterndes Rockkonzert im Heimathaus Twist zu spielen. Die drei gestandenen Musiker präsentieren ihrem Publikum mitreißende, dabei jedoch keinesfalls banale Rockmusik, mit der es ihnen im gleichen Atemzug gelingt, einen Streifzug durch die verschiedensten Musikstile zu machen.
Ausstellung: Tiere rar, aber wahr Im Rahmen der Nationalen Museumswoche in den benachbarten Niederlanden haben die beteiligten Museen die Gelegenheit, ihre Highlights und Prunkstücke zu zeigen. Mit von der Partie ist auch das Naturkundemuseum „Natura Docet Wonderryck Twente in Denekamp, die zur Zeit ihre Ausstellung „Außergewöhnliche Tiere – rar aber wahr“ zeigen. Highlight der Ausstellung ist ein Kalb mit zwei Köpfen. Im Rahmen der Museumswoche wird vom 17. bis 24. April finden einige Aktivitäten statt. Am Sonntag, 17. April, gibt die Präparatorin Marline Wennink von 12 bis 16 Uhr einen Einblick in ihre Arbeit. Konservator Dr. Eric Mulder stellt vom Montag, 18. April, bis Sonntag, 24. April, täglich ab 14 Uhr die Schätze des Museums vor. Die Kinder können täglich mit einem Untersuchungsbuch die besonderen Tiere der Ausstellung kennenlernen.
G en ie ß en S ie u n s er e A n g eb o te ! 1. Mai 2016 Ab 10.00 Uhr unsere „special“ hausgemachte ERBSENSUPPE mit Würstchen, all you can eat! 50 Preis p. P. €
6.
(ohne Reservierung)
5. Mai – Vatertag Ab 10.00 Uhr unser „special“ selbst gepökelter BACKSCHINKEN, dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree mit Schmorzwiebeln! 50 Preis p. P. €
12.
(ohne Reservierung)
8. Mai – Muttertag Genießen Sie unseren exquisiten „SPECIAL BRUNCH“. Buffet mit vielen Köstlichkeiten, von herzhaft bis süß. Ab 10.00 bis 14.00 Uhr, inklusive Sekt, Heißgetränken, Filterkaffee, Tee, Kakao, Säfte und Mineralwasser vom Buffet.
Preis p. P.
17.50
€
(mit Reservierung) Neuenhauser Straße 239 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 7818630 www.klosterschaenke-tanzlokal.de · info@klosterschaenke-tanzlokal.de
Leuchtkraft in der Sägemühle Noch bis zum 29. Mai ist in der Sägemühle am Mühlendamm 1c in Nordhorn die Ausstellung „Leuchtkraft“ zu sehen. Gezeigt werden Werke der 2015 verstorbenen Künstlerin Wilma Krallmann. Veranstalter ist die Grafschafter Künstlergemeinschaft „Atelier Sägemühle“.
Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €
Pumuckl treibt seine Späße Die berühmte Figur des Pumuckls treibt in der Alten Weberei ihr Unwesen. An der Seite des bekannten Vorlesers Reinhard Prüllage (Zeichnung), der mit seinem bayrischen Akzent den Meister Eder verkörpert, lädt der Kobold mit dem roten Haar am Sonntag, 17. April, Kinder und ihre Eltern in die Alte Weberei ein. Als Erzählerin agiert neben Prüllage die Schauspielerin Stephanie Fritsch, die auch den Part des Pumuckls übernimmt. Frank Röpke hat die Regie übernommen. Das Stück erzählt von der ersten Begegnung Meister Eders mit dem rothaarigen Zwerg, als dieser am Leimtopf klebt. Danach ist in der Tischlerei nichts mehr, wie es war. Karten für diese Aufführung gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen sowie online unter proticket.de. Weitere Infos im Netz unter www.alteweberei.de/szenische-lesungen.
Tubbergen
Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus
Oldenzaal
Losser
Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn | Tel.: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de
Lokalsport
Seite 6
Den Platz 20 Jahre gepflegt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz notiert
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Meister im Faustball
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
Faustballer feiern Abteilungsleiter Wolf-Dietrich Hofmeister. Er wurde mit der Mannschaft des Ahlhorner SV nach 13 Spielsätzen Deutscher Faustball-Meister in der Männerklasse 60. Zuvor hatte er sich mit diesem Team als Niedersachsen-Meister und Norddeutscher Meister für das aus zehn Mannschaften bestehende Teilnehmerfeld qualifiziert. Im Endspiel gegen den Karlsruher SC setzte sich die Ahlhorner mit Hofmeister in drei Sätzen durch. Wolf-Dietrich Hofmeister ist über den Titel sehr glücklich, nachdem er zuvor viermal als Deutscher Vizemeisterdiesen Erfolg knapp verfehlte.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
Sieg für Fechter
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
NORDHORN. ■ Beim Duo-
Turnier in Deventer trafen sich Fechterteams aus Deventer, Hengelo, Ermelo, Enschede, Zwolle und Nordhorn. Heike Heck und Rainer Engelbart, Timo Lütkeniehoff und Marius Wassink sowie Sandra und Susanne Schwenen bildeten die Duos des SV Vorwärts. Das in den Niederlanden weitverbreitete DuoFechten sieht vor, dass sich zwei Fechter einem anderen Duo stellen. Es gibt keine Geschlechteroder Alterstrennung. Während die Duos Heck / Engelbart und Schwenen/ Schwenen schwer ins Turnier fanden, hatte das Team Lütkeniehoff / Wassink einen Lauf. Ohne eine Niederlage sicherten sie sich den Turniersieg. Das Team der Schwenen-Zwillinge belegte den vierten Platz. Das Duo Heck/Engelbart wurde Neunter.
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Golfclub Euregio Bad Bentheim lädt am Sonntag, 17. April, zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe ein. Das Turnier ist eines von insgesamt rund 120 Turnieren im Rahmen von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie. Bundesweit gehen in diesem Jahr tausende Golfer bei den 35. Golf-Wettspielen an den Start, um die Arbeit der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Für die Teilnehmer des Turniers in Bad Bentheim gibt es zudem einen sportlichen Anreiz: Die Brutto- und Nettosieger haben die Chance, sich nach einem Regionalfinale für das Bundesfinale am 24. September im Golfpark RothenburgSchönbronn zu qualifizieren. Interessierte Golfer können sich für das Turnier in Bad Bentheim anmelden. Alle Preise werden von dem Sponsor DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, gestellt.
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mal gastiert die „Knappen-Fußballschule“ des FV Schalke 04 beim VfL Weiße Elf. Vom 14. bis zum 16. Oktober wird den Teilnehmern am Ootmarsumer Weg ein abwechslungsreiches Programm geboten. Anmeldungen: Internet unter www.knappen-fussballschuhe.de.
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Waspo freut sich auf das neue Hallenbad in Nordhorn
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sportlich weist der Verein zahlreiche Erfolge auf
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Wassersportvereins (Waspo) Nordhorn hat Vorsitzender Detlef Rüger auf die auch im Schwimmverein spürbaren Folgen beziehungsweise Einschränkungen der Flüchtlingskrise hingewiesen.
●
NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Siegerehrung im Vorjahr: Yohan Lecomte und Reginald Kraaijenbrink sind wieder am Start.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mit einheitlichen Schlägern
● ● ● ● ● ● ●
14. Brettchen-Turnier in der Vorwärts-Halle
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Zum vierten
Georg Alferink (links) und Hermann Westerhof bei der Ehrung.
●
NORDHORN ■ Die Neuerung des letzten Jahres bei den Nordhorn Brettchen Open, seit Jahren das deutsche Turnier für klassisches Tischtennis, hat sich bewährt: Auch diesmal wird an beiden Turniertagen mit einheitlichen Schlägern gespielt. Damit gehören die Wutto Nordhorn Brettchen Open als erstes deutsches Turnier zur internationalen Turnierserie 4. Wutto Grand-Prix-Circuit 2016 mit Turnieren in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Deutschland.
●
Fußball-Camp im Oktober
● ●
Das Ziel des Rennens ist es, mehr Leute für das Mofarennen zu begeistern und einen Einblick in den Sport zu geben, ohne einen großen Kosten- und Zeit-
Am Veranstaltungsende wurde Hermann Westerhof für seinen Einsatz als Platzwart geehrt. Diese Aufgabe übte Hermann Westerhof mehr als 20 Jahre ehrenamtlich für den Heseper SV aus. Jetzt legte er sein Amt nieder und überlässt den Posten des Platzwartes Gero Hüsemann. Georg Alferink dankte im Namen des Vereins Hermann Westerhof für seine intensive Arbeit und überreichte ihm ein Präsent.
●
●
●
●
se können allerdings umgestaltet werden.
Kassenwart Michael Ramaker stellte die wirtschaftliche Lage des Ver-
Der Jugendleiter Christian Hassink berichtete über die gute Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Jugendabteilung. Er bedankte sich für die ihm entgegengebrachte Unterstützung aus den Mannschaftsbereichen und skizzierte die Ziele für die kommende Saison. Die neue Kooperation mit der Spielgemeinschaft Brandlecht / Hestrup im Bereich der Jugendabteilung bezeichnete er als eine sehr positive Entwicklung. Beide Vereine, insbesondere die Kinder der Vereine, profitieren von dem Zusam-
menschluss. Fußballfachwart Joachim Deters ließ in Vertretung die sportlichen Situationen der Seniorenmannschaften mitteilen und gab die geplante Trainersituation für die kommende Saison bekannt.
●
●
●
●
Zwischen dem Qualifying und dem Hauptrennen wird es zum Beispiel am 13. August ein weiteres Rennen mit völlig anderen Statuten geben. In dem Rennen dürfen nur Mofas eingesetzt werden, die im Prinzip für den Straßenverkehr zulässig sind. Verbaut werden dürfen deshalb nur Originalteile. Die-
Nach den Regularien folgten der Tätigkeitsbericht des Vorstands und der Kassenbericht. Dabei wies Johann Vrielmann, 2. Vorsitzender, auf die Vereinsaktivitäten am 1. Mai, Himmelfahrt, am 10. Mai – dem Blutspendetermin und dem Sommerfest Ende Juli hin.
eins dar und führte die wesentlichsten Kostenpositionen an. Er stellte fest, dass aufgrund der soliden Basis die Entwicklung des Vereins gesichert ist.
Moderator André Altenschulte wird nach seinem Debüt im vergangenen Jahr die Veranstaltung in diesem Jahr kommentieren. Der Vorsitzende Alexander Menger freut sich, das neue Vorstandsmitglied, Patrick Haverland, für zwei Jahre im Vorstand begrüßen zu dürfen. Des Weiteren bedankt er sich im Namen aller Vereinsmitglieder bei Hendrik Menger und Jonas Lübbert zur Lage, die nach jahrelanger Tätigkeit aus dem Vorstand ausschieden.
●
BAD BENTHEIM ■ Der
●
●
begeistern.
aufwand investieren zu müssen.
●
Golfen für die Krebshilfe
● ●
mehr Menschen
●
●
●
neuem Angebot
●
●
●
2-Takt Lohne will mit
●
●
●
Beim 15. Lohner Mofarennen wird es einige Änderungen zum Vorjahr geben. Das entschied der Verein 2-Takt-MotorsportLohne vor Kurzem auf seiner Jahreshauptversammlung.
LOHNE ■
●
●
●
Erstes Rennen für straßentaugliche Mofas
●
●
●
Ab auf die Piste
●
●
●
Foto: Archiv
●
●
●
Beim 15. Lohner Mofarennen ist geplant, einen Wettbewerb für Motorsportneulinge anzubieten.
●
●
Die Jahreshauptversammlung des Heseper Sportvereins fand im Saal der Gaststätte Staelberg-Veldboer in Brandlecht statt. Vorsitzender Georg Alferink begrüßte 75 Mitglieder. Insgesamt ist die Mitgliederzahl des Heseper SV auf 567 angestiegen.
NORDHORN ■
●
●
NORDHORN. ■ Die TVN-
● ●
SV Hesepe dankte Hermann Westerhof
●
●
●
13. April 2016
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Wutto ist eine Organisation, die sich um die Förderung des Tischtennissports mit einheitlichen Schlägern kümmert und auch eine Weltmeisterschaft mit einheitlichen Schlägern organisiert. Im Vorjahr setzten sich in Nordhorn zwei Spieler durch, die zu den weltbesten Spielern mit einheitlichen Schlägern zählen: Der Franzose Yohan Lecomte gewann die Hardbat I-Klasse, und Reginald Kraaijenbrink aus den Nie-
derlanden war im Clickball-Wettbewerb der Beste. Beide sind auch diesmal wieder am Start. Zum 16. Mal veranstaltet der SV Vorwärts Nordhorn die Wutto Nordhorn Brettchen Open, diesmal in der Vorwärts-Sporthalle am Immenweg. Am Samstag, 30. April, treten die Hardbatspieler ab 14 Uhr in vier nach Spielstärke getrennten Turnierklassen in Vierergruppen an. Eine Unterteilung nach Geschlecht oder Alter gibt es nicht – auch die Damen und die Nachwuchsspieler werden nur noch nach Spielstärke eingeteilt. Am Sonntag, 1. Mai, starten die ClickballSpiele um 10 Uhr in erstmals zwei Turnierklassen ebenfalls in Vierergruppen im Einzel. An beiden Tagen wird sowohl Einzel als auch Doppel gespielt. Hardbat ist Tischtennis mit einfachen Noppengummi-Schlägern ohne Schwamm, und beim Clickball wird mit Holzschlägern gespielt, die mit einer Schicht feinen Sand-
papiers belegt sind. Das bedeutet: Samstag Tischtennis wie vor 60 und Sonntag wie vor 100 Jahren. Sowohl beim Hardbat als auch beim Clickball spielt die Chancengleichheit eine zentrale Rolle: Alle Schläger sind absolut identisch, und nach jedem Satzwechsel werden die Schläger getauscht. Der Fair-Play-Charakter fasziniert die Spieler - es gewinnt am Ende der beste Spieler und nicht der Spieler mit dem unberechenbarsten Material. Deshalb darf auch kein Spieler mit seinem eigenen Schläger spielen. Das Turnier ist insbesondere auch für Aktive gedacht, die noch nie zuvor Hardbat-Tischtennis oder Clickball gespielt haben und sich diesen besonderen Spaß nicht entgehen lassen wollen. Alles Weitere kann bei Hilmar Heinrichmeyer unter Telefon (02 31) 14 82 24 telefonisch erfragt oder im Internet unter www.hardbat-tischtennis.de nachgelesen werden.
Wenn auch gut einen Monat lang in Deegfeld auf die Schwimmausbildung und das Training verzichtet werden musste, konnte man schon im Januar wieder eingeschränkt das Training aufnehmen. Umso mehr erfreut es den Verein, dass ab 18. August wieder die Wasserflächen des dann fertiggestellten Hallenbades genutzt werden können.
auch erzielte herausragende Leistungen in 2015 vor. Der Verein hat an 41 Schwimmwettkämpfen im In- und Ausland mit insgesamt 2517 Einzelund 69 Staffelstarts teilgenommen. Höhepunkt war die Teilnahme von Bernd Horstmann an den Weltmeisterschaften der Masters in Kazan/Russland. Mit einem Weltmeistertitel über 50 Meter Rücken und zwei Mal Silber über 100 Meter und 200 Meter Rücken und Bronze auf der 200-Meter-Lagenstrecke hat Horstmann, schon fast gewohnt, auch wieder international auf sich aufmerksam gemacht.
Die bisherige Option, auch künftig in Deegfeld trainieren zu können, sollte nicht aufgegeben werden, sagte Rüger. Dort trainierten zurzeit 250 Kinder in zwölf Gruppen.
Aber auch in den ersten Leistungsgruppen hat der Verein gut abgeschnitten. Der Waspo war wieder mit einer großen Gruppe am Start und konnte bei der Jugend einige Landesmeistertitel nach Nordhorn holen. Diese gingen an Marloes Ekkelboom, Friderike und Clara Schiphorst.
Herbert Egbers, Leiter der Hauptabteilung Schwimmen, stellte sowohl das Wettkampfgeschehen als
Wichtig mit Blick auf den Erhalt der Deegfeldhalle: Die Nichtschwimmerausbildung in der Ludwig-Po-
vel-Lehrschwimmhalle und im Schulzentrum Deegfeld haben großen Zulauf. Schatzmeister Willi Nibbrig stellte transparent die finanzielle Situation vor. Von den Kassenprüfern Jürgen Mundt und Rolf Fischer bestätigt, muss der Verein sich zurzeit keine Sorgen machen. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Zum Abschluss der Rechenschaftsberichte erläuterte Geschäftsführer Hartmut Schlichtung in Zahlen die Mitgliederentwicklung, die geleisteten Vorstandsaktivitäten sowie die durchgeführten Ferienfreizeiten. Bei den Neuwahlen wurden alle zur Wahl stehenden Präsidiumsmitglieder wieder gewählt. Von den Aktiven immer als Höhepunkt empfunden werden die zum Schluss der Veranstaltung ausgesprochenen Ehrungen für Bestzeiten beziehungsweise erzielte Punkte nach der DSV-Tabelle.
SV Suddendorf-Samern sucht Trainer für die Jugendteams Uwe Weinberg übernimmt die 1. Mannschaft SUDDENDORF-SAMERN ■ Der SV Suddendorf-Samern hat eine konstante Mitgliederzahl, doch Engpässe im ehrenamtlichen Bereich. So fasste Vorsitzender Jochen Kleve die Situation auf der Generalversammlung zusammen. Nachwuchsprobleme gibt es nach seiner Aussage in keiner Abteilung. Gesucht werden Trainer und Betreuer in den Jugendmannschaften. Die Umbaumaßnahme des Kabinentrakts in Samern prägte im vergangenen Jahr das Geschehen im Sportverein. Nach der Fertigstellung hat sich
die Kabinensituation verbessert. Baumaßnahmen, wie der Rückbau des Tennisplatzes, der eine Erweiterung der Bouleplätze und eine Vergrößerung des Parkplatzes mit sich brachte, sowie die Errichtung neuer Trainerbänke und eines Ballfangzauns, wurden zu großen Teilen in Eigenarbeit bewältigt. Die Abteilungsleiterinnen der Gymnastikabteilungen berichteten über die Erweiterung des sehr vielfältigen Angebots. Bei den Volleyballern wurde erstmals eine Jugendmannschaft gemeldet, die den Unter-
bau für die in Zukunft Damenmannschaft bilden soll. Die ersten FußballHerren wird künftig vom A-Jugendtrainer Uwe Weinberg trainiert. Andreas Möhlmann übernimmt das Traineramt der Reservemannschaft und Heino Bergjan das der AJugend. Heinz Groon arbeitet im Fußballvorstand mit. Mit Freude verfolgt man das Abschneiden der Frauenmannschaft in der Landesliga. Nach dem Aufstieg im Jahr 2014 erreichte die Mannschaft auf Anhieb einen Platz im oberen Mittelfeld.
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 13. April 2016
Die Simson ist ein Klassiker Die Simson „Schwalbe“, die im Rahmen des 2. Simson-Treffens beim Volksfest in Esche zu erleben ist, ist ein Kleinkraftrad der DDR, das von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die Schwalbe war das erste Modell der damals neuen Vogelserie von Simson. Insgesamt gab es drei Baureihen mit zusammen neun Modellen der „Schwalbe“. 1986 wurde sie durch den neu konstruierten Kleinroller SR50 abgelöst. Die „Schwalbe“ kann in Deutschland trotz der Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h als Kleinkraftrad mit einem Versicherungskennzeichen zulassungsfrei gefahren werden (Führerscheinklasse AM). ESCHE ■
SV Esche feiert
Beim „Spiel ohne Grenzen“ ist auch die läuferische Schnelligkeit ein wichtiges Moment.
Vor 40 Jahren gegründet ESCHE ■ Wie die Zeit vergeht: in diesem Jahr können die Escher mit Stolz einen Blick auf das 40-jährige Bestehen ihres Sportvereins werfen.
Gefeiert wird dieser Anlass am kommenden Freitag, 15. April, mit dem traditionellen „Rot-Schwarzen Abend“ im Festzelt. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Schlagerstunde und der Auftritt der Innovation DJs“. Beginn ist um 20 Uhr. Sportliche Aktivitäten sind für den Samstag, 16. April, vorgesehen. Mit dem Bub-
ble-Soccer-Turnier wird ab 13.30 Uhr Funsport geboten, und um 14 Uhr schließt sich die FahrradTour „Esche radelt“ an. Im Festzelt werden Kaffee und Kuchen gereicht. Für musikalische Unterhaltung sorgt das „Mölln´n Duo“ aus Veldhausen. Neu im Programm ist das „1. Grafschafter Angrillen“ mit Dämmerschoppen, das um 16.30 Uhr beginnt. Höhepunkt des zweiten Festabends ist der Auftritt von der Gruppe „Sixty Nine“, die mit bekannten Hits für ausgelassene
Erweitertes Programm mit dem 1. Grafschafter Angrillen und dazugehörigem Dämmerschoppen. Tanzstimmung sorgen werden.
Freunde der Simson-Kleinkrafträder treffen sich am Sonntag in Esche. . Foto: Münchow
Carsten Zwafink · Zur Eiche 3 · 49828 Esche Tel. 05941 989394 · Mobil 0173 8818395 info@zwafink-schrotthandel.de · www.zwafink-schrotthandel.de
Foto: Lindwehr
Gemütlich beginnt der letzte Festtag, Sonntag, 17. April, um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgen ein weiteres Mal die „Innovation DJ´s“. Technik-Freaks werden ab 13 Uhr ihren Spaß beim 2. Großen Treffen der „Sim-
son Freunde Grafschaft Bentheim haben. Die Simson „Schwalbe“ ist ein Kleinkraftrad der DDR, das von der Firma Simson in Suhl hergestellt wurde.
Ihr starker Partner vor Ort! • Transportbeton • Abbrucharbeiten • Erdarbeiten • Tiefladertransporte • Betonpumpen • Betonfertigteile • Schütt-Stückguttransporte • Schüttgüter • Vermietung von Dümpern • Vermietung von Rüttelplatten
Ein nicht wegzudenkender Klassiker des Escher Sportfestes ist das um 14.30 Uhr beginnende „Spiel ohne Grenzen“. Zehn Mannschaften treten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Die Kinder und Jugendlichen können sich zeitgleich bei einer Hüpfburg und einem Autoscooter vergnügen. Im Festzelt wird Kaffee und Kuchen angeboten. Das Fest klingt unter dem Motto „Open End“ musikalisch aus, ein weiteres Mal mit den „Innovation DJ´s“.
Siemensstraße 7 · 49846 Hoogstede Tel. (0 59 44) 99 59-10 · www.betonwerk-hoogstede.com
Brandschutz Schoemaker
Den Veranstaltern und Besuchern wünschen wir viel Spaß!
Inh.: Geert Schoemaker ● Fachplaner für baulichen Brandschutz ● Brandschutzbeauftragter nach CFPA ● Feuerlöscher ● Wandhydranten
Zwienskamp 10 · 49828 Osterwald Tel. 05941 95515 · Fax 9 55 17 www.brookmann-werbetechnik.de Wir produzieren Qualität und haben außergewöhnliche Ideen
Anerkannter Hähnchenfangbetrieb
● RWA-Anlagen ● Fachkraft für Arbeitssicherheit ● Sicherheitsmeister ● SiGeKo nach Baustellenverordnung
Bahnhofsweg 31 · 49828 Esche · Telefon 05941 988142 Fax 05941 988143 · E-Mail: geert.schoemaker@ewetel.net
49828 Esche • Tel. 0 59 44/7 63 • Fax 0 59 44/17 41
Energiesparen & Energieberater Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 13. April 2016
Mit einer langen Lebenserwartung Photovoltaikanlagen rechnen sich trotz einer geringeren Einspeisevergütung immer noch Wenn es um die Energiebilanz von Gebäuden geht, dann steht zumeist die Verbesserung des Wärmeschutzes im Vordergrund. Durch einen entsprechend hohen Aufwand bei der Dämmung und Luftdichtigkeit lässt sich der Heizenergieverbrauch bis nahe Null senken. „Auf dem Weg zum ‚Plusenergiehaus‘ ist es aber auch möglich, das Gebäude selbst zum Energielieferanten zu machen“, erklärt Bauen-WohnenFachmann Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Immer mehr Unternehmen und Eigenheimbesitzer interessieren sich daher für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), die Strom für den Eigenbedarf produzieren.
NORDHORN ■
Dass sich das trotz sinkender Einspeisevergütung für Sonnenstrom rechnet, liegt unter anderem an der hohen Betriebssicherheit und der langen Lebensdauer, die PV-Anlagen erreichen können. Unter ww.eon.de/ solar gibt es einen soge-
Hersteller gewähren Garantien von mittlerweile bis zu 20 Jahren.
nannten PV-Rechner, mit dem man eine Ertragsprognose erstellen lassen kann. Viele Hersteller gewähren inzwischen eine Produktgarantie von zehn Jahren und eine Leistungsgarantie von sogar 20 Jahren. In der Regel bekommen die Käufer die Gewähr, dass die Module auch dann noch mindestens 80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung liefern. Ein System aus den Pioniertagen der Photovoltaik zeigt anschaulich, dass dieses Versprechen auch eingehalten werden kann: Die älteste noch arbeitende PV-Anlage Deutschlands wurde 1976 auf dem Dach der Universität Oldenburg errichtet. Bei Messungen im Jahr
2011 - also nach 35 Jahren Betriebszeit - war ihre Leistungsfähigkeit gerade einmal um vier Prozent gesunken. Solarmodule haben bei der durchschnittlichen Sonneneinstrahlung in Deutschland bereits nach zwei Jahren die Energie erzeugt, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde. Bei der gewöhnlichen Lebensdauer der Solarmodule, die auf 20 bis 30 Jahre geschätzt werde, falle die Energiebilanz daher auf jeden Fall positiv aus, erklärt Mathias Krieg, Solar-Experte beim Energieversorger E.ON.
Geschafft: Die Photovoltaikanlage ist installiert und liefert nun für viele Jahre Energie. Foto: djd
info@ems-suncontrol.com - www.ems-suncontrol.com 05907- 94 95 90 Schüttelsand 3, 49808 Lingen-Biene
NEUERĂ&#x2013;FFNUNG RĂ&#x2013;FFN Ă&#x2013;F Heizung | Sanitär | Klima | Bäder | Solar | LĂźftung
SchĂźttorf
Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 13. April 2016
Sanitär und vieles mehr Udo Berger hat sich in SchĂźttorf mit seinem Handwerksbetrieb selbstständig gemacht SCHĂ&#x153;TTORF â&#x2013; Heutzutage kommt der Sanitärfachmann nicht mehr nur, wenn es irgendwo tropft und leckt. Die Fachkräfte des Sanitär- und Heizungshandwerks sind ausgebildete Fachleute, die ihr Handwerk verstehen, wenn es um die Gestaltung und Installationen moderner Badezimmer, Heizungen oder auch Solaranlagen und Wärmepumpen geht. Einer dieser Spezialisten ist der SchĂźttorfer Udo Berger. Nach 24 Jahren Berufsjahren in einem anderen Unternehmen hat er sich zum Jahresbeginn selbstständig gemacht. Werkstatt und BĂźro von Heizung und Sanitär Berger sind in den Räumen an der IndustriestraĂ&#x;e 5. Mittlerweile hat der Installations- und Heizungsbaumeister zwei Mitarbeiter. Den Meistertitel hat er schon im Jahre 2001 gemacht. Er bringt also reichlich Kompetenz und Erfahrung mit, um seine
Mit 24 Berufsjahren bringt der Handwerksmeister viel Erfahrung mit.
Kunden fachlich ausgereift und umfassend zu informieren. Den Schwerpunkt legt er auf Privatkunden und Unternehmen aus dem Schßttorfer Raum. Inhaltlich kßmmert er sich mit seinem Team, zu dem die beiden Gesellen Jan Rakers und Marco Hustede gehÜren, um die Badsanierung und -Renovierung, um Heizungs- und Solaranlagen, Wärmepumpen und Neubauinstallationen. Wartungsdienste gehÜren selbstverständlich auch zum Leistungsportfolio des Existenzgrßnders. Ehefrau
Jutta kßmmert sich um die Bßroarbeiten. So ist das junge Unternehmen breit aufgestellt und kann flexibel auf die Wßnsche der Kunden reagieren. Seine Kunden berät Udo Berger zum komplexen Themenbereich der Heizungssanierung oder beim Einbau einer Solaranlage, aber auch zu Fragen der FÜrderung etwa durch Mittel der kfw (Kreditanstalt fßr Wiederaufbau). So lassen sich beispielsweise auch fßr Wärmepumpen Kalkulationen zur Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage erstellen. Unter anderem arbeitet er mit den Firmen Cordes & Gräfe und Lammering zusammen. In der Badausstellung bei Lammering kÜnnen die Kunden gemeinsam mit Udo Berger die Materialien von der Armatur bis zur Badewanne aussuchen, die er dann installiert.
Das Team der Firma Berger: Udo Berger, seine Ehefrau Jutta, Jan Rakers und Marco Hustede (von links). Foto: LĂźken
GeÜffnet hat Heizung und Sanitär Berger von montags bis freitags jeweils von
GHU )LUPD +HL]XQJ XQG 6DQLWlU %HUJHU *PE+ LQ 6FKÂ WWRUI JDQ] KHU]OLFK ]XU 1HXHU|IIQXQJ XQG IUHXHQ XQV DXI HLQH SDUWQHU VFKDIWOLFKH =XVDPPHQDUEHLW
7.30 bis 17 Uhr. AnschlieĂ&#x;end gibt es noch einen Notdienst. Telefonisch ist
das junge Unternehmen unter (0 59 23) 988 41 66 zu erreichen.
CORDES & GRAEFE BREMEN HAUSTECHNIK WULFHOOPER STRAáş&#x17E;E 1 â&#x20AC;&#x201C; 5 | 28816 STUHR TELEFON +49 421 8998-0 | WWW.GC-GRUPPE.DE
6FKÂ WWRUI W ,QGXVWULHVWU W 7HO
GRATULATION! Vaillant gratuliert der
Firma Udo Berger GmbH
Wir gratulieren der Firma Heizung und Sanitär Berger GmbH zur NeuerÜffnung und wßnschen viel Erfolg!
in SchĂźttorf zur NeuerĂśffnung und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
ZUR NEUGRĂ&#x153;NDUNG DES UNTERNEHMENS GRATULIEREN WIR DER FIRMA HEIZUNG- UND SANITĂ&#x201E;R BERGER GMBH SEHR HERZLICH UND WĂ&#x153;NSCHEN HERRN UDO BERGER UND SEINEM TEAM FĂ&#x153;R DIE ZUKUNFT ALLES GUTE UND VIEL ERFOLG.
Wolf GmbH - VerkaufsbĂźro OsnabrĂźck, Im Felde 4 49076 OsnabrĂźck - Atterfeld, Telefon 0541/91318-0 Telefax 0541/9131820 , wolf-heiztechnik.de
Unsere Leistungen auf einen Blick:
â&#x20AC;˘ Badsanierung â&#x20AC;˘ Badrenovierung â&#x20AC;˘ Heizungserneuerung â&#x20AC;˘ Solaranlagen â&#x20AC;˘ <}vÂ&#x161;Â&#x152;}oo] Â&#x152;Â&#x161; t}ZvÂ&#x152; ÂľuoÂşL ÂľvP â&#x20AC;˘ Klima-Splitanlagen â&#x20AC;˘ Wärmepumpenanlagen â&#x20AC;˘ Wartungsdienst â&#x20AC;˘ E Âľ Âľ]vÂ?Â&#x161; oo Â&#x; }v â&#x20AC;˘ Schornsteinanlagen â&#x20AC;˘ KaminĂśfen
Udo Berger Inhaber
Mobil 0176 41547576
Berger GmbH IndustriestraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 9884166 www.berger-heizung.de
11. B o kholter Fietsenfrühling Sonntag, 17. April 2016, Beginn 11 Uhr, in Nordhorn rund um die Veldhauser Str. – Anzeigen-Sonderveröffentlichung – Mittwoch, 13. April 2016
Bookholt begrüßt den Frühling Der Stadtteil feiert mit viel Musik und die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr Der Bookholter Fietsenfrühling ist eine der Attraktionen im Stadtteil. Am kommenden Sonntag findet er bereits zum 11. Mal statt. Die Großveranstaltung nutzen die Geschäftsleute und Vereine, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren, denn das Fest hat sich zu einem idealen Treffpunkt etabliert.
NORDHORN. ■
Deshalb gibt es auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Aktions- und Unterhaltungsprogramm, das allen Wünschen gerecht werden will. „Staunen, lachen und gewinnen“ lautet wieder das Motto. Wenn bewährte Dinge funktionieren, greift man gern darauf zurück, was auch beim Bookholter Fietsenfrühling nicht anders ist. Eine der Gemeinschaftsaktionen war in den vergangenen Jahren das Bemalen der Schaufenster, an dem sich wieder die Kinder aus den Schulen und Kindergärten beteiligen. Die farbigen Scheiben bilden dann auch eine optische Auffri-
Zwei hochwertige Fahrräder sind die Hauptpreise beim Gewinnspiel.
schung. Unterwegs ist auch wieder die Bimmelbahn, die die Besucher über das gesamte Festgelände bringt. Wer also sich also einmal einen Fußweg sparen will, steigt in den regelmäßig fahrenden Zug ein. Musikalisch wird es eher schottisch, aber bei Weitem nicht sparsam, wenn die Band Nordhorn pipes und drums mit ihren Dudelsäcken und Trommeln als „walking act“ in den Bookholter Straßen unterwegs sein wird. Die Musiker erfreuen sich bei ihren Auftritten immer großer Beliebtheit.
Im vergangenen Jahr herrschten beim Bookholter Fietsenfrühling ideale äußere Bedingungen. Bei Temperaturen jenseits der 15 GradGrenze machte es den Besuchern Spaß, einmal in aller Ruhe bummeln zu gehen.
Zwei hochwertige Fahrräder sind beim Preisausschreiben zu gewinnen. Gewinnen können alle die-
Foto: Kersten
Sonnengeschützt in dem Dreirad geht es über die Veldhauser Straße. Foto: Kersten
jenigen, die eine ausgefüllte Stempelkarte abgeben. Die Stempel holen sich die Teilnehmer in den teilnehmenden Geschäften. Gefeiert wird in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr. In dieser Zeit kann in den Bookholter Geschäften nach Herzenslust ge-
shoppt werden oder einfach nur gebummelt werden. Für viele ist der Fietsenfrühling auch einfach nur eine prima Gelegenheit, um alte Bekannte, Freunde oder Nachbarn zu treffen. Und die Wettervorhersage lässt Gutes erhoffen. Dann muss nur noch das Wetter mitspielen, da-
„Das erste Lächeln am Morgen gibt’s hier.“
Ihr WAREMA- Infos unter: 48527 Nordhorn · Weddigenstraße 17 Mobil 0172 6279427 Fachpartner: info@sonnenschutztechnik-oldekamp.de
vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Umleitungen sind rechtzeitig eingerichtet.
Zum Bookholter Fietsenfrühling wird die Veldhauser Straße zwischen den Kreuzungen Pestalozzistraße und Kistemakerstraße von 9 bis 18 Uhr
Bei dem Thema bietet sich ohnehin besser die Anfahrt mit der eigenen Fietse, ob mit eigener Kraft getrieben oder mit Elektromotor unterstützt an.
am Sonntag, dem 17. April 2016, von 13.00 bis 18.00 Uhr. Das diesjährige Motto
Gerne informieren wir Sie und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Tagespflege bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DRK Tagewerk Ihre Tagespflege in Bookholt Comeniusstraße 6, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7881400 www.tagewerk-drk.de
• Raffstore • Pergola-, Terrassen-, Seiten- und Gelenkarm-Markisen • Terrassenfaltdächer (regendicht) u. v. a. Ausführungen
staltungsfläche gehören auch die Hohefeldstraße, die Hakenstraße und am Rovekamp.
Tag der offenen Tür Willkommen zum Tag der offenen Tür
www.sundag.de
mit der Fietsenfrühling wieder zu einer für alle runden Sache wird. Damit die Besucher sich frei und sicher bewegen können, wird die Veldhauser Straße zwischen der Pestalozzistraße und der Kistemacher Straße gesperrt. Der Übergang zur Querstraße bliebt aber frei. Zur Veran-
• De aule Füürweähr • Stadtrundfahrt mit „EhrenNordhorn bürgermeister“ Friedel Witte mit Oldtimer (mit Bus der Bentheimer Eisenbahn) • Grafschaft-Quiz • Für Kinder: Popcorn Musikalische Unterhaltung durch:
• City of Nordhorn Pipes and Drums • Shanty-Chor Wasserstadt Nordhorn • De Öllibloazers Emmelkamp
17. April 2016
• Traditionelle und kulinarische Spezialitäten aus der Grafschaft • Spezialitäten aus der Partnerstadt Rieti • Bratwurst vom Grill „nonstop“ und kühle Getränke
GWM-Hewado Gebrauchtwarenmarkt
Neuenhauser Straße 85 · Nordhorn
Pflegezentrum Nordhorn
Täglich 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00, samstags 10.00 bis 16.00 Uhr
Die Bewohnerinnen, Bewohner und das gesamte Team des Pflegezentrums Nordhorn freuen sich ganz besonders auf Ihren Besuch, zu dem Sie gerne Ihre Familie, Freunde und Bekannte mitbringen dürfen.
Sonntag, 17. 4. 2016 verkaufsoffen! Tel. 05921 3045490 · www.gebrauchtwarenmarkt-hewado.de
Wir heißen Sie zu diesem Tag herzlich willkommen.
ò Ú¡ YY
Rovenkampstraße 34 48527 Nordhorn Tel. 05921 83680 Fax 05921 836848 E-Mail: GL@pflegezentrum-nordhorn.de Internet: www.pflegezentrum-nordhorn.de
Verkauf und Beratung für alle Gewerke von 13 bis 18 Uhr
Franziska Schoemaker Ihre Medienberaterin für die Stadt Nordhorn
÷ äääó bei Renovierung, Sanierung oder seniorengerechtem Umbau.
Telefon: 05921 8001-815 Fax: 05921 8001-820 f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de
Neuenhauser Str. 87 S 48527 Nordhorn S Tel. 05921 39438 S www.holzquadrat.de Y¡ ã ä æ ä YX Y[ Y\ Y` á ä YYæY[
Service & Tipps
Seite 10
Jeder Zentimeter zählt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Große Patronen sparen Geld
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BERLIN ■ Große Patronen
können Vieldruckern beim Geldsparen helfen. Diese XL-Behälter haben häufig die doppelte Kapazität normaler Patronen, kosten aber im Schnitt nur rund die Hälfte mehr. Für Testdrucke oder wenn es nicht so sehr auf Qualität ankommt, lohnt auch der Entwurf- oder Broschürenmodus.
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Zertifizierter Yoga-Lehrer
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
BERLIN ■ Einen zertifizier-
ten Yoga-Trainer findet man zum Beispiel über den Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY). Wer dort Mitglied ist, hat eine zweijährige Ausbildung, die mindestens 500 Stunden umfasst und mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Yogalehrer ist kein geschützter Beruf. Auf die Ausbildung sollte man bei der Suche nach einem Trainer achten. (www.yoga.de/yogalehrerin-finden).
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wie gehe ich dann vor?
Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert die Bildung der Pilze.
ruhe. Auch Pflanzenschutzmittel lassen sich zwischen April und Juli ausbringen.
● ● ● ● ● ● ● ●
Wie kann der Schädlingsbefall erkannt werden?
● ● ●
●
●
HAAN ■ Der Buchsbaum wird oft von Raupen des Buchsbaumzünslers heimgesucht. Oder er leidet unter Pilzbefall - natürlich zum Ärger der Hobbygärtner. Profis raten inzwischen sogar davon ab, betroffene Pflanzen wieder mit einem Buchsbaum zu ersetzen, berichtet der Verband der Gartenbaumschulen (GBV) in Haan.
●
Zweitstudium geltend machen
●
●
Pilz- und Raupenbefall vernichtet die Pflanzen
●
●
●
Der Buchs kränkelt
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Der Buchsbaum ist eine in Deutschland äußerst beliebte Hecken- und Formpflanze für den Garten und für Parkanlagen.
●
●
●
Die exakte Wohnfläche bestimmt die Nebenkosten
●
●
●
MÜNCHEN ■ Ein Master-
studium kann sich steuerlich bezahlt machen. Denn Studenten können Ausgaben für das Zweitstudium als vorweggenommene Werbungskosten beim Finanzamt geltend machen. Das kann die Steuerlast beim Berufseinstieg mindern, erklärt die Lohnsteuerhilfe. Beim Erststudium werden die Ausgaben vom Finanzamt als Sonderausgaben für das jeweilige Jahr anerkannt.
13. April 2016
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wie macht sich der Pilzbefall bemerkbar?
Den Buchsbaumzünsler kann man meist ab etwa Mitte März bis Anfang April bemerken. Aber der Befall ist anfangs nur schwer zu erkennen, denn die grünen, etwa fünf Zentimeter langen Raupen fressen sich tief im Inneren des Gehölzes statt. Der Hobbygärtner sollte dann die Raupen absammeln und die typischen Gespinste reduzieren, indem er sie herausschneidet, erklärt das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) in Karls-
Der Pilz namens Cylindrocladium buxicola verfärbt die Blätter braun. Erkennen lässt sich der Befall auch an schwarzen Streifen auf den Trieben, erklärt das LTZ. Die Pilzgeflechte entwickeln sich auf den Blättern nur bei hoher Luftfeuchtigkeit. Hobbygärtner müssen deshalb auf einen Befall auch besonders in Zeiten mit feuchtkühlem Wetter achten.
An großen Buchsbäumen schneidet der Gärtner den Befall kräftig raus, kleine Pflanzen rodet er. Und auch die oberste Bodenschicht sollte er abtragen. Wichtig ist hier: Das befallene Grünzeug und den Boden in den Hausmüll, nicht auf den Kompost geben. Hier würden sich die Sporen weiter verbreiten. Das Werkzeug wird anschließend mit 70-prozentigem Alkohol gereinigt. Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung des Pilzes sind im Haus- und Kleingarten nicht zugelassen.
FRANKFURT/MAIN ■ Für Mietwohnungen gibt es unterschiedliche Vorgaben zur Bestimmung der Wohnfläche. Falsche Angaben rächen sich bei Miete und Nebenkosten. Klar ist: Wer die Miete erhöhen will, muss die tatsächliche Wohnfläche zugrunde legen. Das hat der Bundesgerichtshof 2015 entschieden (Az.: VIII ZR 266/14). Die richtige Wohnfläche herauszufinden, ist aber schwierig. „Der Teufel steckt im Detail“, sagt Mietrechtsanwalt Michael Eggert.
Anhaltspunkte lassen sich aus der Wohnflächenverordnung (WoFlV) ableiten. Sie betrifft offiziell den sozialen Wohnungsbau. Trotzdem folgen Gerichte der Verordnung auch im Streit um frei finanzierte Wohnungen. Die Leitlinie bestimmt unter anderem, dass Räume ab einem und mit weniger als zwei Metern Höhe zur Hälfte in die Wohnfläche einfließen dürfen. Die WoFlV gibt darüber hinaus vor, wie mit Balkon, Terrasse, Keller und Abstellraum umzugehen ist.
Sabine Georgi von der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) erläutert: „Balkone und Terrassen sind in der Regel zu einem Viertel anrechenbar“. In Ausnahmen sind es maximal 50 Prozent. Und: Generell ist bei WoFlV die Messlatte oberhalb der Fußleiste anzulegen. Die WoFlV gilt für Verträge ab 2004, ältere orientieren sich an der II. Berechnungsverordnung. Balkone darf der Vermieter hier etwa zur Hälfte berücksichtigen. Ab und zu stehen auch Angaben nach der DIN-Norm 277 in Verträgen. „Mit der DIN lässt sich die Nutzungsfläche ermitteln, den Begriff Wohnfläche sucht man vergebens“, sagt Georgi. Hier sind Flure keine Nutzfläche, Balkone und Terrasse aber wohl. Das BGH-Urteil vom November 2015 verpflichtet nicht zum Nachmessen. Vermieter sollten jedoch Umbau oder Neuvermietung dazu nutzen, rät Inka-Marie Storm von Haus & Grund Deutschland. Das Wissen brauchen Vermieter spätestens, wenn sie
den Mietzins nach oben setzen wollen. Denn laut BGH hat eine „Mieterhöhung auf Basis der tatsächlichen Fläche zu erfolgen“. Auf die im Vertrag stehende Größe und die Toleranzschwelle können Eigentümer nicht mehr bauen. Sie müssen auch die ortsübliche Vergleichsmiete beachten, die im Mietspiegel steht. Häufig werden die Betriebskosten auf die Wohnfläche umgelegt. Hierbei zählt nach wie vor die im Mietvertrag angegebene Größe. Sollte eine Neuvermessung andere Werte ergeben, rät Storm Vermietern, die Betriebskosten anzupassen – nach oben wie nach unten. Ist die Wohnung größer als angenommen, können Vermieter keine Nachtragszahlung vom Mieter verlangen. Weder bei der Miete noch bei den Betriebskosten. Dagegen dürfen Mieter die Miete mindern, wenn klar ist, dass ihre Wohnung kleiner ist. Minderung ist ab einer Abweichung von mehr als zehn Prozent möglich und kann rückwirkend geltend gemacht werden.
Für viele Vermieter und Mieter ist fraglich, wo sie den Zollstock ansetzen müssen: Vor der Fensternische oder zählt sie zur Wohnfläche dazu?
Kann ich meinen Buchsbaum davor bewahren? Pilze mögen Feuchtigkeit. Daher sollte man die Pflanzen so gießen, dass die Blätter nicht nass werden - also unten direkt an den Wurzeln. Und Kübelpflanzen stehen am besten unter einem Dach, wo sie dem Regen nicht ausgesetzt sind, erklärt das LTZ.
Foto: dpa
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Einfach ausgebrannt
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Fundgrube
●
■
●
A
ndreas Schwarzer (Name geändert) hat 30 Jahre in einer Branche gearbeitet, ein Abendstudium gemacht, sich in seinem Betrieb bis ins Management hochgearbeitet. Dann, vor sechs Jahren, ist der 51Jährige „komplett umgefallen“ - Burn-out. „Ich habe vier Wochen nur im Bett gelegen, kein Licht und keine Geräusche ertragen.“ Aus damaliger Sicht kam das für ihn plötzlich. Die Warnsignale hat er nicht erkannt. Mit Strategien, die dem Ausbrennen entgegenwirken, hatte er sich nicht befasst. Burn-out ist keine eigene Erkrankung, sondern ein Risikozustand, sagt Iris Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. „Der kann zu Depressionen oder Angststörungen führen.“ Wer einen hohen Anspruch an sich selbst hat, sich stark über seinen Job und den beruflichen Erfolg definiert, ist gefährdet. Dass die einen ein Burnout bekommen und die anderen, deren Leben ähnlich getaktet ist, nicht, hängt auch von biologischen Faktoren ab. Außerdem sind psychische und soziale Faktoren ausschlaggebend. Die lassen sich trainieren: Es geht vor allem darum, nicht problem-, sondern lösungsorientiert zu denken, erklärt Hauth. Außerdem spielt es eine Rolle, ob man fähig ist, sich Hilfe zu holen. Man braucht einen
●
Ausgleich zum Stress. Ausgleich ist in diesem Fall wie ein Gegengewicht zu verstehen, sagt Coach Norbert Hüge. Er ist Bundesvorsitzender des Deutschen Bundesverbands für Burn-out-Prophylaxe. Ausgleich zu schaffen, macht noch bei ersten Alarmsignalen Sinn, erklärt Hauth. Man sollte aktiv werden, wenn man ständig erschöpft ist und das Wochenende zur Erholung nicht ausreicht. Sich nur noch auf die Arbeit zu konzentrieren und Familie, Freunde und sich selbst zu vernachlässigen, sind typische Symptome. Bestehen diese länger als zwei Wochen, können Betroffene davon ausgehen, dass es sich nicht nur um eine „schlechte Phase“ handelt, sagt Hauth. Bei Warnzeichen sollte man analysieren, wo die Stressfaktoren liegen. Dann stellt man sich einen Plan zum Ausruhen auf, sagt Hauth. „Das ist nicht als Stundenplan zum Abarbeiten gedacht. Eher als Erinnerung an eine neue Struktur.“ So ein Veränderungsprozess dauert laut Hauth einige Wochen. Wer merkt, dass er die neu geplante Tages- und Wochenstruktur nicht einhält, nach wie vor Schlafstörungen hat oder der Druck sich nicht verändert, sollte sich professionelle Hilfe holen. Schwarzer ist in seine alte Firma zurückgekehrt, nach einem Jahr hat er aber gemerkt: Das ist es nicht. Jetzt engagiert er sich im Dachverband der Berliner Selbsthilfe SEKIS.
● ● ●
Tanz in den Mai
Oldtimer mit Chauffeur
mit den Old Friends ehem. Alexis - SunFlower
Junggesellenabschied-
Ü-40 Party
● ● ● ● ●
Für Hochzeit - Geburtstag - Jubiläum.... Omnibus Wilmink, ꇴ 05921-5737, www.oldti mer-nordhorn.de
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die ersten Anzeichen für eine seltene Erkrankung können unspezifisch sein. Deshalb erleben Betroffene oft eine Odyssee von Arzt zu Arzt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
StaelbergVeldboer Nordhorn-Brandlecht Engdener Str. 27 Tel. 05921 4604
wochenblatt
Foto: dpa
● ●
Tanzen-Party-Stimmung? Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstags abends, Haltestellen auf Anfrage. Omnibus Wilmink ꇴ 05921-5737
Sonntag, 17. 4. 2016, in Ahaus-Wüllen, Kaufland, teilüberdacht. Jeder kann mitmachen.
Info-Tel. 02581 44660 www.renesmaerkte.de
Geschäftsverbindungen Kfz-Mechanikermeister vergibt Konzession gemäß Handwerksordnung. Grafschafter Nachrichten CD-004/00850 Grafschafter Anzeigenblätter
Clubanzeigen
● ●
Clubfahrt? Mieten Sie unseren 19er oder 28er Clubbus- oder 50-Sitzer-Reisebus für Ihre individuelle Fahrt. Omnibus Wilmink, ꇴ 05921-5737
Trödelmarkt
● ● ● ●
Thais in Schüttorf Haus Nr. 5
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Von Arzt zu Arzt
● ● ● ● ● ● ●
Bei seltenen Krankheiten
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wenn sämtliche Beschwerden auf eine Erkrankung zurückgehen, wird das oft spät erkannt. Fachärzte konzentrieren sich bei der Suche nach der Ursache zunächst auf ihre Disziplin. Doch die seltenen Erkrankungen sprengen diesen Rahmen. „Viele Patienten werden vom Hausarzt zum Facharzt überwiesen, aber dort kommen sie nicht weiter“, sagt Prof. Olaf Rieß. Er ist Direktor des Instituts für Medizinische Genetik und Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen an der Uni Tübingen. Sie versuchen es beim nächsten Facharzt - oft beginnt eine lange Odyssee. Rund vier Millionen Menschen haben eine seltene Erkrankung. Laut der Definition in der Europäischen Union ein Krankheitsbild, von dem unter 10 000 Menschen maximal fünf betroffen
TÜBINGEN ■
sind. Viele der Krankheiten begleiten die Betroffenen ein Leben lang. „Die Bandbreite bei den seltenen Erkrankungen ist enorm“, sagt Rieß. Beim Williams-Beuren-Syndrom kann der Verlust von genetischem Material zu Herzfehlern, unterschiedlich ausgeprägten kognitiven Beeinträchtigungen, Wachstumsverzögerungen und einer besonderen Gesichtsform führen. Die Zentren für seltene Erkrankungen sind Ansprechpartner für die Diagnose und die Behandlung. Den Kontakt muss der behandelnde Arzt herstellen. Um Ressourcen und Knowhow der Selbsthilfegruppen zu bündeln, wurde 2004 die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen gegründet. Sie vernetzt mehr als 120 Organisationen.
Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
Bettina, 20
Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
0151 63872807
www.haus-laura.eu
Wöchentlich neue Girls!
– Hausbesuche –
2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck
Wir beide…
Telefon 05451 9368162
Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
Neue Boys
www.privat51.de 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒
Zeit für Zärtlichkeit!
Haifisch-Club
für IHN in EL. Tel. (ab 11 Uhr): 0151 72679070
So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –
(ehemals am Kraftwerk 20)
Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
(Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
Am Emsufer 99
OSTER 50
Andrea, Anna und Iris!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Anzeigen
13. April 2016
Seite 11
Stellenmarkt Putzhilfe fĂźr Privathaushalt in Bad Bentheim gesucht. ę&#x2021;´ 059222368
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Reinigungskraft
Helfer (m/w), mit Sofi-Nr.
auf 450-Euro-Basis, 2 Std./Woche fĂźr Firma in Bad Bentheim gesucht. ę&#x2021;´ 0157-74345036
Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Aktuell gesucht: 6 Maler/Tapezierer, exam. Altenpfleger/innen, Maschinenbediener, Abkanter, MAGSchweiĂ&#x;er, Schlosser, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. PDM Nordhorn GmbH, ę&#x2021;´ 05921-819600, rob ben@pdm1a.de
wochenblatt
Schlosser/ SchweiĂ&#x;er (m/w)
Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
... informativ und fair!
Wir expandieren und suchen fĂźr unser Lager in Bad Bentheim: Aushilfs-LKW-Fahrer auf 400â&#x201A;Ź-Basis (m/w)
Fßr unsere zentrale Verwaltung in Nordhorn suchen wir zum frßhestmÜglichen Zeitpunkt : Die KMS Unternehmensgruppe wurde 1996 gegrßndet und engagiert sich mit vier eigenständigen Tochterunternehmen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Realisierung und Betrieb von AutohÜfen.
Ihre Aufgaben N Kommissionierung der Waren N termingerechte Lieferung der Ware zum Kunden N Pflege und BasisprĂźfung des Fahrzeugs N Sichere Verladung N Dokumentation und PrĂźfung der Lieferung
Hauptgeschäftsfeld der KMS AutohofBetriebsgesellschaft ist der Betrieb der Eigenmarke â&#x20AC;&#x17E;MAXI-AutohĂśfeâ&#x20AC;&#x153;. Mit der strategischen Ausrichtung auf hochwertige Gastronomie, ergänzt um weitere Dienstleistungsangebote, betreibt man aktuell elf AutohĂśfe entlang des deutschen Autobahnnetzes.
Ihr Profil N gßltige Fahrerlaubnis Klasse CE N Gabelstapler-Fßhrerschein N gßltiger ADR-Schein wäre von Vorteil N Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ßberdurchschnittliches Engagement
Seit 2005 ist die KMS als Betreibergesellschaft fßr den professionellen Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe verantwortlich. Mit der KMS Fast Food GmbH ist man seit 1998 Franchisenehmer der Burger King Corp. und betreibt seitdem mehrere Burger King Fast Food Restaurants in Deutschland. Die KMS Spielstätten GmbH betreibt Unterhaltungs- und Freizeithallen auf zahlreichen AutohÜfen.
Bewerbung an : BIOMIN Deutschland GmbH, RĂśntgenstraĂ&#x;e 27-28, 73431 Aalen z.Hd. Herrn Ulvi Aydin
Rezeptionist/in in Vollzeit
Ihr Proil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich mit. Sie besitzen fundierte Anwenderkenntnisse in den gängigen Microsoft Oice Programmen und Kundenorientierung sowie eine sympathische Ausstrahlung. Eine zuverlässige, organisatorisch durchdachte und sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Proil ab. Wir bieten Ihnen einen interessanten vielseitigen Aufgabenbereich, leistungsgerechte VergĂźtung sowie eine langfristige sichere Position in einem mittelgroĂ&#x;en, expandierenden Unternehmen.
Bewerbungen bitte an:
Wir suchen zu sofort einen flexiblen und dynamischen
Mitarbeiter
KMS Unternehmensgruppe Bentheimer StraĂ&#x;e 239 48529 Nordhorn, Deutschland Telefon: +49 (0)5921-30490-0
Stellengesuche Zeitarbeit GmbH
m/w Wir suchen zu sofort:
in Vollzeit fĂźr Lager- und Doublierarbeiten. Schriftliche Bewerbung bitte an: Stoff- & KurzwarengroĂ&#x;handel Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 18 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 721540 ¡ www.gluenz.de
Maler (m/w)
Lingener StraĂ&#x;e 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Putzstelle in Bad Bentheim gesucht. Erfahrung vorhanden. ę&#x2021;´ 01716887374
Zuverlässiger Mann
Ansprechpartner: Frau Angelina Ehses
hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ę&#x2021;´ 0157-59217859
Betreue stundenweise liebevoll ältere Menschen im Raum Niedergrafschaft. ę&#x2021;´ 05941-9891444
Automarkt
E-Mail: bewerbungen@maxi-autohof.de Internet: www.maxi-autohof.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung â&#x20AC;&#x201C; gerne per Mail (ausschl. pdf-Dateien) â&#x20AC;&#x201C; an:
KMS Autohof-Betriebsgesellschaft mbH Frau Angelina Ehses Bentheimer StraĂ&#x;e 239 / 48529 Nordhorn bewerbungen@maxi-autohof.de
Wir suchen zu sofort eine
Reinigungskraft (m/w)
in Teilzeit.
Ihr Spezialist fĂźr Kraftfahrzeuge
Versch. Automarken Achtung!! Suche fĂźr
â&#x2014;? Kleintransporter â&#x2014;? Kleinbusse fĂźr Clubâ&#x2014;? Lkw fĂźr UmzĂźge und Urlaubsfahrten â&#x2014;?â&#x2014;? Autotransporter, Anhänger, KĂźhlanhänger
48529 Nordhorn â&#x20AC;˘ GIP-Ost â&#x20AC;˘ BornestaĂ&#x;e 10 Tel. 05921 5408
BMW BMW 320 DPF 163 PS, silber, Bj. 2007, 138.000 km, sehr guter Zustand, 8-fach bereift auf Alu, Profil noch sehr gut, advanced paket, TĂ&#x153;V 10/2016 wird bei Kauf neu gemacht, viele Extras, 8100,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921-76753
Mercedes
Smart Smart fortwo passion Bj. 2007, 68.000 km, top gepflegter Zustand, Radio, ZV, Panoramadach, LM-Felgen, 84 PS, silbermet. uvm., VB 4490,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05941-6660
KFZ-Gesuche Ankauf fĂźr Export Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ę&#x2021;´ 0174-2906319
Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ę&#x2021;´ 0162-2433690 www.autohaus-peters.com
Opel Astra 1.8
VW Golf III Bj. 97, 4-TĂźrer, gĂźnstig zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05923-9869250 od. 0152-24280968
Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ę&#x2021;´ 0172-4685933
Top-Service, Ăźber 200 Mal in Deutschland!
Autoglas Kohne ¡ Lingener StraĂ&#x;e 100 ¡ Nordhorn Telefon 05921 712580 ¡ www.autoglas-kohne.de
Unverträglichkeiten austesten (Lebensmittel, Pflegeprodukte, Putzmittel usw.). Termin nach Vereinbarung. ę&#x2021;´ 0162-9631528
Ohne Rauch geht es
Kunst/Antiquitäten (Angebote) Antike MĂśbel! Speet, Hoogstede. ę&#x2021;´ 059449689, Termine nach Vereinbarung.
Freie Heilberufe
auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur Abnehmen, Rauchfrei, einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- Angstfrei uvm. leicht gemacht te spricht fĂźr sich! Kosten: ab mit prof. Hypnose. 149,- â&#x201A;Ź, ę&#x2021;´ 05924-782503, www.mental-medic.de www.ohnerauchgehtesauch.de ę&#x2021;´ 0591-12666376
Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ę&#x2021;´ 04946-1245
Wochenenden Sa. / So. auf 450-â&#x201A;Ź-Basis gesucht.
Haus Nr. 5
Lingener Str. 67 ¡ 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 5 Nordhorn-Klausheide
0170 2333037
Wir suchen Sie als:
Zusteller/in
www.hausnummer5.de
wochenblatt KFZ-Gesuche Wir zahlen fĂźr jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
Wir suchen ab sofort fĂźr unser Hotel in Lattrop (Holland), Mitarbeiter in Teilzeit fĂźr: SpĂźlkĂźche in den Abendstunden in der Woche â&#x20AC;&#x201C; und an Wochenendtagen
~~
Zimmerreinigung tagsĂźber in der Woche â&#x20AC;&#x201C; und an Wochenendtagen FĂźr Bewerbungen u. weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Fr. Merel Jongerling
Landgoed de Holtweijde Spiekweg 7 NL - 7635 LP LATTROP
Tel. +31 541 229234 E Mail: info@holtweijde.nl www.holtweijde.de
GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ę&#x2021;´ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Unterricht (Angebote) Lehrerin erteilt
Wir freuen uns auf Ihren persĂśnlichen Besuch LQ GHU )LOLDOH XQG P|FKWHQ 6LH ELWWHQ ,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ PLW]XEULQJHQ
Der Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!
Tel. 05921 707- 516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Praxis fĂźr Ă&#x201E;sthetik und Prophylaxe im Ă&#x201E;rztehaus KokenmĂźhlenstraĂ&#x;e
KokenmĂźhlenstraĂ&#x;e 11 48529 Nordhorn Telefon 05921 4733
Zahnarzt Martin Navrat Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Bijou Brigitte modische Accessoires AG ZZZ JURXS ELMRX EULJLWWH FRP
zahnmedizinische/n Fachangestellte/n ab sofort in Voll- oder Teilzeit fĂźr Stuhlassistenz.
Hauswirtschafterin
Lassen Sie Ihr gepflegtes
mit mehrj. Erfahrung und Lei- Auto mit Werbefolien Geld denschaft zum Kochen sucht verdienen. Bis 450,- â&#x201A;Ź pro MoEinstellung im Haushalt, gerne nat auch steuerfrei! Anmelauch mit Betreuung von Fami- dung: Mo-Fr 9-17 Uhr, lienangehĂśrigen. Angebote bit- ę&#x2021;´ 04283- 9823040 te an: 잡 004/4932 Anzeigenblätter Nordhorn. Putzhilfe selbstständig arbeitend, 4 StunwĂśchentlich, im Raum EmNebenbeschäftigungen den lichheim gesucht. 잡 4/4924 GA Nordhorn. (Angebote)
wochenblatt
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an o. a. Adresse z. H. Frau Navrat. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
wochenblatt Die Formel fßr Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
Viele Grafschafter
wochenblatt
Dann melden Sie sich bei uns!
VERKĂ&#x201E;UFER (m/w) auf 450 â&#x201A;Ź-Basis
Heiraten/ Bekanntschaften
Singles! Jetzt mit neuer Homepage. Ideal wenn die/der Richtige aus dieser Gegend kommen sollte. Wir freuen uns auf EUCH!. ę&#x2021;´ 05924-6926, www.singles-aktiv-spezial.de
Sie sind pßnktlich, zuverlässig und suchen einen attraktiven Nebenjob mit fairer Bezahlung?
FĂźr unsere Filiale in Nordhorn, in der HauptstraĂ&#x;e 6 A, suchen wir mĂśglichst XPJHKHQG IUHXQGOLFKH XQG Ă H[LEOH
Nachhilfe in Deutsch Kl. 5-10, Englisch Kl. 5-8. ę&#x2021;´ 05921SchĂźler fĂźr Garten35204 und Hofarbeit in NOH gesucht. ę&#x2021;´ 05921-303170
Reise/Erholung (Angebote) Ostfriesland Landurlaub
Studenten (m/w) und Rentner (m/w) fĂźr
PKW/LKW/Busse/Geländewa- Suche Putzstelle gen aller Art, alle Baujahre/Fa- einmal wĂśchentlich in Nordbrikate, in jedem Zustand. Zah- horn. ę&#x2021;´ 0152-37811083 le Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447
Fundgrube KĂśrperpflege/ Gesundheit
Wir suchen zu sofort:
Ankauf fĂźr Export:
Bj. 2004, dunkelblaumet., 138.000 km, viele Extras, VB Golf III 3200,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0162-5242264 Bj. 97, 8-fach bereift, 5-trg., Neuwert. Reisemobil + Wohnwagen, Einzel-/FestVB 350,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0171-5467476 oder 01520-7855897 bett, viel ZubehĂśr, gĂźnstig. ę&#x2021;´ 01523-4789695
Scheibenreparatur & Scheibentausch
Arbeitszeiten: Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr. von 7 bis 10 Uhr und 2x im Monat Sa. 7-10 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zeitarbeit GmbH
Gas-Wasserinstallateure m/w Heizungsmonteure m/w Ihr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufserfahrung und Teamfähigkeit. Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz und gute Bezahlung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sanitär-Heizung-Klima ¡ Ohner Str. 14 ¡ Schßttorf Tel. 05923 9930023 ¡ Fax 05923 9930026 E-Mail: heinerbrinker@t-online.de
Heizungs-Doktor H. Brinker
Anzeigen
Seite 12
13. April 2016
Immobilienmarkt
GARANTIERT EIN TOP FRUHLING ! Gartenzimmer aus Glas Ausgestattet mit:
Nijverheidsstraat 52a 7575 BK Oldenzaal (NL) T. +31 (0)541-753060 info@terrassendachmeister.nl www.terrassendachmeister.nl
Dach Greenline Polykarbonat Komplettem Greenline Gartenzimmer Montiert auf nur zwei StĂźtzen 1 Keilfenster 1 Glasschiebewand vorne 1 Glasschiebewand seitlich 6 Dimmbare LED-Spots
Druck- und Satzfehler, Farb- und Modelländerungen vorbehalten. Aktionen gßltig solange der Vorrat reicht. Alle Preise ohne Montage und ohne Fundament
Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre
1957
THEO BĂ&#x153;SCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KĂśnigsweg 17 â&#x20AC;˘ 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Immobilien-Angebote DHH - SchĂźttorf hochwertig, BJ 2001, 130 m², Preis VB 209.000,- â&#x201A;Ź ę&#x2021;´ 01635385199
Verkauf Wohnungen ETW/Vechteaue NOH von privat zu verkaufen, 3 ZKBB, 74 m², Carport-Stellplatz, VB 139.000,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0173-6007463
VERKAUFSOFFENER SONNTAG 17 APRIL VON 11.00 BIS 16.00 UHR
Vermietungen 2 Zimmer EG, NOH,
... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!
Vermietungen gewerblich
Die Mittwochsimmobilie
Geschäfts-/Gewerbe-
Immobilie verkaufen? Dann Nähe Euregio Klinik, Wfl. ca. räume, FuĂ&#x;gängerzone, Zenrufen Sie mich an. Wir sind 60 m², EBK, Bad, Abstell- trum von Nordhorn, 40-400 IVD und EIA zertifiziert. We raum, Terrasse. Ab 01.05.2016 m², ab 6,- â&#x201A;Ź/m², langfristig zu spreken ook nederlands. Her- zu vermieten. ę&#x2021;´ 05921-33168 vermieten. ę&#x2021;´ 0172-5384427 man Louwerse, ę&#x2021;´ 05921784430 www.europa-makler.de Einliegerwhg. in Uelsen 50 m², zum 1.6.2016 oder frĂźMietgesuche her zu vermieten, WM 330,- â&#x201A;Ź Gesuche Wohnungen + Strom. ę&#x2021;´ 05942-662 2- bis 3-Zi.-Wohnung dringend in Nordhorn gesucht. Garage Nordhorn ETW in Bad Bentheim ę&#x2021;´ 05921-7117505 oder Umgebung, ab 65 m² Niedersachsenstr. zu vermieWfl., bis 75.000,- â&#x201A;Ź, von privat ten. ę&#x2021;´ 05925-561 2-3 Raum-Whg. zu kaufen gesucht. ę&#x2021;´ 0163- Neubau Bungalow 65 m², 2 Personen, in NOH 9050123, ab 17 Uhr Nordhorn, Erstbezug, 3 ZKB, zum 1.7.16 gesucht. ę&#x2021;´ 0151HWR, Carport, Geräteraum, 12712565 Ăźberdachte Terrasse, kleiner Gesuche Häuser Garten, niedrige Energiekosten 2-Zimmer-Wohnung Suche EFH bis 120.000,- â&#x201A;Ź KFW 40 Bauweise, exclusiv in Nordhorn, zu sofort zu mieausgestattet, inkl. hochwertiger ten gesucht. ę&#x2021;´ 0162-1830710 in Nordhorn. ę&#x2021;´ 0172-2835490 EinbaukĂźche, bezugsfertig Mai 2016, KM 850,- â&#x201A;Ź + NK 75,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0172-5351697 Wir sind der
Wir suchen
fßr einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedßrftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957
Neuenhaus Ortskern Loft-EG-Wohnung, ca. 100 m² Wfl., super niedrige Energiekosten, Terrasse, evtl. mit Garage, KM 500,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 01723149978
Neuenhaus, 2½ ZKB DG-Wohnung, 60 m², EinbaukĂźche, neues Badezimmer, KM 320,- â&#x201A;Ź + NK + Garage + Kaution. ę&#x2021;´ 05941-8800
SchĂśne 3 ZKB-Whg.
wochenblatt
Erleben Sie das VerasolGlasschiebesystem mit der einzigartigen sehr niedrigen Bodenschiene. Nur 17 mm!
THEO BĂ&#x153;SCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KĂśnigsweg 17 â&#x20AC;˘ 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
mit HWR und Carport, Geräteraum, kl. abgeschlossener Garten, teilĂźberdachte Terrasse zum 1.5. oder später, 525,- â&#x201A;Ź + NK + Kaution. ę&#x2021;´ 015170368164
richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!
Gildehaus Altes Einfamilienhaus auf interessantem GrundstĂźck Das 769 m² GrundstĂźck besticht durch seine ebene und ruhige Lage. Das JHSĂŚHJWH (LQIDPLOLHQKDXV PLW HLQHU :RKQ̤FKH YRQ Pr ZXUGH HUVWHOOW 7HLOZHLVH ZXUGHQ LVROLHUYHUJODVWH )HQVWHU HLQJHVHW]W 5HQRYLHUXQJHQ DP :RKQKDXV VLQG QRWZHQGLJ (QHUJLHEHGDUIVDXVZHLV N:K PrD (QHUJLHHIĂĽ]LHQ]NODVVH + Kaufpreis 79 000,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź
wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
Wilhelm Hermsen Tel. 05923
903410
Fundgrube Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Verkäufe 2 Fahrräder Hercules Sporting, 7 Gänge, Alu-Light, zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05921-12325
Couchgarnitur inkl. Bettfunktion, tadelloser Zustand, fĂźr 150,- â&#x201A;Ź zu verkaufen. ę&#x2021;´ 05921-7848114, ab 18 Uhr.
Flohmarkt Sonntag, 17.04.2016, HohefeldstraĂ&#x;e 24, NOH 10.00-16.00 Uhr: Hausrat, Elektronik, Modeschmuck, BĂźcher, Deko, uvm...Dies & das - fĂźr jeden was!
Garagenflohmarkt zum Bookholter Fietsen-FrĂźhling am 17.4.2016 ab 10 Uhr in Nordhorn, Zeisigstr. 2: Haushaltsartikel aus 2 Haushalten.
75 gebrauchte
E-Bikes werkstattgeprĂźft, ab 750.HARBERINK Julianastraat 37â&#x20AC;&#x201C;39 Denekamp www.harberink-tweewielers.nl GWM-Hewado
Kompl. Geschäfts-oder
Fotografie AnkonĂŠ
Fassadenreinigung
Sind die Rigips-Platten
Vermischtes Ladeneinrichtung, elegante OpFotostudio und Rahmungen. schonend, preiswert, erfolgdran, ruf den Spachtelmann! tik, guter Zustand, fĂźr viele Godertstr. 25, 48531 Nordhorn reich u. nachhaltig, biologisch Fa. J. Winkler, ę&#x2021;´ 01729988890 od. 05921-7848128 Branchen geeignet. ę&#x2021;´ 0151- Gruppen/Vereine gesucht OT Brandlecht. ę&#x2021;´ 05921- abbaubar. Peter Eylering, Ihr â&#x2013; â&#x2013; Uhren Gold (gern auch bei Ihnen zu Hause) 723152 oder Mobil 0171- Dachdeckermeister. 12712565 zur Präsentation unserer Top- 1954508 â&#x2013; Silber â&#x2013; MĂźnzen ę&#x2021;´ 05921-7120080. Produkte, u.a. Nahrungsergänâ&#x2013; Schmuck â&#x2013; Zahngold Garten/Landwirtschaft zung, saubere Luft, sauberes Flachdacharbeiten Wasser, Anti Aging usw. Sie Dachdeckermeister Willi â&#x2013; Besteck â&#x2013; Bruchgold Handwerker/ (Angebote) erhalten 10% vom VerRatz ę&#x2021;´ 05921-330700 oder www.brinkers-galabau.de kaufsumsatz und 30% KennenDienstleistungen SOFORT BARGELD Suche Gartenarbeit 0174-9303903 Tel. (0 59 25) 99 88 62 lernrabatt. Anfragen unter alles anbieten, plus Entsorę&#x2021;´ 0031-646240290 Alte Badewanne raus â&#x20AC;&#x201C; Schmuckgeschäft Knott gung. ę&#x2021;´ 0152-05181108 â&#x20AC;˘ Nordhorn neue Badewanne rein â&#x20AC;&#x201C; ohne HauptstraĂ&#x;e 32 Lagerverkauf BĂźromĂśbel Fliesenschäden! Reparaturen Telefon 05921 979435 ZubehĂśr fĂźr Teichanlage auf Ăźber 2500 m² Ă&#x153;berprodukrstein von Emaille-Schäden, BadeBitron 72C Filteranlage, Glas, Natu ikon n e tionen, 2. Wahl, Transportschäs e i Fl zimmer- u. Rohrsanierung. A. kugel fĂźr Fische, Bepflanzung & Sil den, NeumĂśbel, Gronau, www.brinkers-galabau.de Velux-Dachfenster Schrodt, Emaille-Doktor, TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn und Besatz, VB 750,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 02562-7060, www.holsLieferung u. Montage inkl. Inę&#x2021;´ 05923-4515 Tel.: 05921 712925 Tel. (0 59 25) 99 88 62 ab.de nenverkleidung. Fix & fertig ę&#x2021;´ 0173-9714200 aus einer Hand - keine MalerarKĂźchen-Fronten MDF- u. OSB-Platten beiten erforderlich. Peter EyleBe- und Kamera-Reparaturen Wir sind der richtige vom Tischlermeister. ring, Ihr Dachdeckermeister, Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 schnell u. preiswert. Foto Wal- Entwässerungssysteme ę&#x2021;´ 05921-330368 oder 0173- ę&#x2021;´ 05921-7120080 mm), Eichenbretter und Ei- terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Ansprechpartner fĂźr 9108857 chenkanthĂślzer, Faserzement- (B54, Volksbank gegenĂźber). www.brinkers-galabau.de Ihre Werbung ... Wir suchen einen platten fĂźr Dach u. Wand (2. ę&#x2021;´ 02553-3833 Tel. (0 59 25) 99 88 62 Maler, der uns beim RenovieWahl), Leitplanken, Alurohre ren einiger Wohnräume behilfob Imageanzeige 6 m lang/60 mm Ă&#x2DC;, Edelstahl- Kegelbahnen frei lich ist. ę&#x2021;´ abends ab 19 Uhr rohre â&#x20AC;&#x201C; VA, 6 m lang/32 mm Kegelzentrum - neuester Stan- Dachreinigung oder Angebot ... Telefon: 0177-7437494 oder sms. Wir Ă&#x2DC;, Leitplankenpfähle, Pflaster- dard, klimatisiert, mit Gastro- preiswert, erfolgreich, schont rufen zurĂźck. richtig platziert im steine 8 cm stark, gebr. u. neu, nomie - im Hostel moveINN. die Dachziegel und Dachrinne, 05925 Sandsteine, Gitterboxen fĂźr Ka- Termine frei: Mo. - Fr. ab biologisch abbaubar. Peter Ey1a-Spezial-Baumfällung 998862 Baumkletterer minholz und Kaminholz Eiche 20.00 Uhr, Sa. + So. ab 18.00 lering, Ihr DachdeckermeisThorsten â&#x20AC;&#x201C; lang, Terrassendielen Dou- Uhr, auch grĂśĂ&#x;ere Gruppen ter. ę&#x2021;´ 05921-7120080 Ihr Experte fĂźr Huth. Info unter ę&#x2021;´ 01573glasie u. Bangkirai sowie mĂśglich. Reservieren Sie jetzt Garten & Landschaft 7229191 oder ę&#x2021;´ 05921Bad- u. Rohrsanierung Schaltafeln â&#x20AC;&#x201C; gebraucht, zu ver- unter ę&#x2021;´ 05921-81912-11! 8157683 zum Festpreis! A. Schrodt, kaufen. Industriehandel W. Emaille-Doktor, ę&#x2021;´ 05923Michi's Gartenpflege Puppe, ę&#x2021;´ 05941 - 985898 kĂźmmert sich um Ihren Gar- 4515 ... im Einklang ! mit der Natur Strandkorb als Geschenk! ten. Rasen mähen, Hecke Badsanierungen Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- schneiden usw. ę&#x2021;´ 05937- zum Festpreis. ę&#x2021;´ 0174- Garten- und Landschaftsbau biläum, versch. Mod., ab 299,- 708276 oder Mobil 0160- 9968690 Gartengestaltung â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuenhaus, 91546512 Bäume fällen M. GĂśrges Pflasterarbeiten, Zaunbau, ę&#x2021;´ 05941-4393 Wir fällen Ihre Bäume, mit Rollrasen, Entwässerungssys. Photoshop beim Profi lernen. Einzelunterricht - Sie Entsorgung. Wir machen noch usw. zu fairen Preisen. Suche defekte KĂźhltruhe/n und Gefrierschrän- bestimmen das Tempo. afpr vieles mehr. Rufen Sie mich www.brinkers-galabau.de, fĂźr fotodesign, einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 ę&#x2021;´ 05925-998862 ke. Zahle bis 50,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 02565- agentur ę&#x2021;´ 05921-330756 9071493 od. 0173-4271682
AN- UND VERKAUF
Pflasterarbeiten
Zaunbau
wochenblatt
GrĂźĂ&#x;e & WĂźnsche
Baumkletterer
Teichfilteranlage mit Pumpe von Oase 3500 und UV-Lampe zu verkaufen, 200,â&#x201A;Ź VB. ę&#x2021;´ 05921-990668
RauchentwĂśhnung/ Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH HĂśrstel. ę&#x2021;´ 054599147845, i-f-h.eu
Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ę&#x2021;´ 05946-311324 oder 01715168969
Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. ę&#x2021;´ Edelstahlservice UmzĂźge mit M. GĂśrges 05921-3045490, Wir machen Ihren Umzug, nah Alfred Lendzion, fertige alles Kaufgesuche www.gebrauchtwarenmarktu. fern. Jetzt auch mit MĂśbel- nach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot hewado.de einlagerung. Rufen Sie mich usw., Spezialität: TreppengeDef. Gefriertruhen, länder aus Edelstahl. Ochtrup einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 -Schränke, Waschmaschinen, Kegelbahnen frei ę&#x2021;´ 02553-977535 privat oder Kegelzentrum - neuester Stan- Flachbildfernseher, Kaffeema02553-721108 geschäftlich GĂźnthers Hausservice schinen, etc.. zahle 10,bis 40dard, klimatisiert, mit Gastrooder 0171-7413518 im-ums-am Haus, Gartenpfleâ&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0157-54555708 nomie - im Hostel moveINN. ge, Reparatur von Fenstern, Termine frei: Mo. - Fr. ab Rollos usw., UmzĂźge, EntrĂźm- EntrĂźmpelung 20.00 Uhr, Sa. + So. ab 18.00 Herrenfahrrad M. GĂśrges: Wir entrĂźmpeln Uhr, auch grĂśĂ&#x;ere Gruppen gut erhalten, gĂźnstig zu kaufen pelungen, Montage u. Demon- Ihre Wohnung, Keller, Dachbogesucht. ę&#x2021;´ 05921-721370 tage von KĂźchen, neue InnentĂźmĂśglich. Reservieren Sie jetzt ren, HaustĂźren, Fenster, Däm- den u. Hof, besenrein. Rufen unter ę&#x2021;´ 05921-81912-11! Kegelbahnen frei men u. Ausbau von DachbĂś- Sie mich an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 Kegelzentrum neuester Standen, Trockenbauarbeiten usw. Fliesenleger hat noch Kettler-Spinning-Rad GĂźnther Szocinski. Termine gebraucht, fĂźr 200,- â&#x201A;Ź zu ver- dard, klimatisiert, mit Gastro- Inh. frei. ę&#x2021;´ 0174nomie - im Hostel moveINN. ę&#x2021;´ 0174-1900527 kaufen. ę&#x2021;´ 05924-1501 9968690 Termine frei: Mo. - Fr. ab 20.00 Uhr, Sa. + So. ab 18.00 HaushaltsauflĂśsung KĂźchenzeile Ă&#x2013;ltank-Demontage L-Form, 3,95 x 2,20 m, beige, Uhr, auch grĂśĂ&#x;ere Gruppen Samstag und Sonntag, von 10- vom zugelassenen Fachbetrieb fĂźr Selbstabholer gĂźnstig abzu- mĂśglich. Reservieren Sie jetzt 17 Uhr, Denekamper Str. 215, zum gĂźnstigen Festpreis. ę&#x2021;´ unter ę&#x2021;´ 05921-81912-11! Nordhorn geben. ę&#x2021;´ 0170-2913491 02565-1400
Kunststofffenster
inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann fĂźr Altbausanierung + Neubau HĂźsken Bauelemente, ę&#x2021;´ 05941-6817
Neues BadegefĂźhl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, SchĂźttorf, ę&#x2021;´ 05923-1214
Pflaster abgesackt? Wir gehen den StraĂ&#x;en, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ę&#x2021;´ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und DielenbĂśden. ę&#x2021;´ 05921-7205682
Sanierung von Terrassen und Aussenstufen bzw. Neuverlegung. ę&#x2021;´ 0174-9968690