Grafschafter Wochenblatt_15.06.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

24. Woche | 36. Jahrgang | 15. Juni 2016

wochenblatt

Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.com/grafschafter.anzeigenblaetter

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

LOKALE WIRTSCHAFT

LOKALES

LOKALSPORT

Mehr Energieeffizienz

Zooschule eröffnet

Meister im Bubble-Ball

Energie-Scouts bei der Woche der Umwelt.

2

Die Einrichtung findet bundesweit Beachtung.

4

Bei der Trendsportart darf auch gelacht werden.

5

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

Public Viewing

Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Morgen geht der Spaß weiter. Tubbergen

Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

Oldenzaal

Losser

Sprechen Sie uns gerne an!

Foto: Wohlrab

Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

Sonntag, 18. Juni 2016 Info-Nachmittag

M i c h a e l´s

Fahrschule 0172 40 88 680

14.00 bis 17.00 Uhr

Ootmarsumer Weg 69 | 48527 Nordhorn

wochenblatt Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

INA MÜLLER BERLIN Ecotel Hotel Berlin Charlottenburg ANNE WILL Hotel Hilton Berlin PETER MAFFAY IN BERLIN 4* City Hotel Berlin East CANNSTATTER WASEN 4* Mercure Hotel Stuttgart City Center BIERFESTIVAL IN BERLIN 4* City Hotel Berlin East

229,– 129,– 229,– 99,– 139,–

Informationen und Bestellungen unter:

Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon

0 59 21/80 01-828 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr

Wir feiern 80 Zweirad Hanselle! Jahre HAUPTGEWINN Ein BULLS Sharptail 2 Disc Mountainbike, 27,5” im Wert von 499€!

Dieser Preis steigert die Feierlaune!

2. PREIS: Ein Wochenende Spaß pur mit dem BULLS E45 Outlaw Speed E-Bike

3.-5. PREIS: Ein Warengutschein im Wert von je €20

€ 829* GAZELLE “Paris C7+” City-Bike 28” Shimano 7 Gang Nabenschaltung, Shimano Nabendynamo, LED Beleuchung, Farbe: blue-water, schöner Alu Rahmen

699

*UVP des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. **Nur auf nicht reduzierte Lagerware.

Zweirad Hanselle GmbH - Nordhorner Str. 29 - Schüttorf Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr

www.zweirad-hanselle.de


Lokale Wirtschaft

Seite 2

15. Juni 2016

Markenrechte der EM

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Strenge Schutzrecht der UEFA

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ●

Damit die Vermarktung der EM ein voller Erfolg wird, müssen Marken- und Schutzrechte der UEFA berücksichtigt werden. Ein Merkblatt der IHK gibt ausführliche Informationen darüber, wie sich Unternehmen absichern können, wenn sie Produkte und Dienstleistungen im

● ● ● ● ●

Die EnergieScouts der Emsland Stärke GmbH, Melissa Hagemann, Hannah Thies, Julia Dening und Karsten Breukelmann, sowie Juliane Hünefeld-Linkermann von der IHK, im Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder und Albert Stegemann (Mitte).

Die Europameisterschaft im Gastgeberland Frankreich bietet also besondere wirtschaftliche Chancen für hiesige Unternehmen. Aber auch unabhängig von der EM pflegen mehr als 400 Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim enge Kontakte zur „Grande Nation“. 335 Betriebe sind im Export und 160 Betriebe im Import tätig. Gemessen an den außenwirtschaftlichen Aktivitäten regionaler Unternehmen ist Frankreich somit der drittwichtigste Handelspartner nach den Niederlanden und Österreich.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mehr Energieeffizienz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auch außerhalb der EM ist Frankreich einer der wichtgsten Handelspartner Deutschlands. Foto: dpa

Wien Ausflugsmöglichkeiten: • Prag • Wachau mit Schiffsfahrt • Wien • historisches Wien mit Schloss Schönbrunn

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 1 x Übernachtung / Frühstück im 3-Sterne-Hotel in Prag • 4 x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne NH Danube City in Wien • 1 x Übernachtung / Frühstück im Gasthof Krone in Kinding / Altmühltal

Termin: Mo. 25. 7. – So. 31. 7. 2016 Anmeldung und Durchführung:

Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 144.-

399.-

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

● ●

Energie-Scouts der Emsland-Stärke bei der Woche der Umwelt

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Am Stand der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz des DIHK bei der Woche der Umwelt stellten jetzt die Energie-Scouts der Emsland-Stärke GmbH ihre Effizienzprojekte vor. Bundespräsident Joachim Gauck hatte in seinen Berliner Amtssitz zur „Woche der Umwelt“ eingeladen, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) bereits zum fünften Mal stattfand. Rund 200 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände präsentierten in der zweitägigen Leistungsschau im Park von Schloss Bellevue innovative Umweltprojekte.

NORDHORN ■

„Ich bin begeistert von dem Projekt der EnergieScouts, das ganz maßgeblich von Auszubildenden der Emsland-Stärke GmbH durchgeführt wird. Diese jungen Frauen und Män-

„„Ich bin begeistert von dem Projekt der EnergieScouts.“ Daniela de Ridder. Bundestagsabgeordnete.

ner zeigen mit Unterstützung der IHK, wie mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein und der Sensibilisierung der Beschäftigten Einsparpotenziale erzielt werden können“, betonte Dr. Daniela De Ridder, SPDBundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems, im Gespräch mit den Energie-Scouts. „Die Energiewende ist für die Unternehmen in unserer Wirtschaftsregion eine Herausforderung. Gefragt

sind solche kreativen Projekte, die zu mehr Energieeffizienz führen. Die Energie-Scouts haben es geschafft, das Unternehmen energetisch zu durchleuchten und die Betriebsleitung von der Finanzierung von Effizienzmaßnahmen zu überzeugen. Solche Auszubildenden wünscht sich jedes Unternehmen“, ergänzte Albert Stegemann, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Mittelems. Die Energie-Scouts Hannah Thies, Melissa Hagemann, Julia Dening und Karsten Breukelmann haben sich die ständige Überprüfung von Druckluftleckagen in der Abteilung Oxidation sowie die Mitarbeiterschulung und -sensibilisierung vorgenommen. „Als erstes haben wir uns mit Ultraschallmessgerät und Leckagespray auf die Suche nach Undichtigkei-

IHK empfängt Neumitglieder

Foto: IHK

ten gemacht. Große Leckagen wurden mit rotem Kabelbinder, mittlere mit gelbem Kabelbinder und kleine Leckagen mit blauem Kabelbinder markiert. Anschließend erfolgte die Beseitigung“, erläuterten sie. Insgesamt sei so eine Ersparnis in Höhe von fast 9.000 Euro jährlich erreicht worden. Künftig werden die nächsten Auszubildendenjahrgänge die Leckagesuche in anderen Abteilungen fortführen. Auch eine konstante Kontrolle der Druckluftleitungen und Abzweigungen erfolgt. Aktuell nimmt die dritte Generation „EnergieScouts“ der Emsland-Stärke GmbH an dem Projekt teil.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

nabrück - Emsland Grafschaft Bentheim bietet am 16. Juni von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungen zum internationalen Geschäft an. Die Gespräche finden im IHK-Büro im NINO-Hochbau statt. Die Einzelgespräche richten sich an Unternehmen, die das Export- und Importgeschäft ausbauen möchten. Eine Anmeldung erforderlich.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

ROLLRASEN

q 2,50 PRO M2

Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) L Tel. 0031-6-53 12 64 11

www.kroezegraszoden.nl w

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Die IHK Os-

Beratung im NINO-Hochbau

● ●

■ Weitere Informationen und Anmeldung: HK, Stefan Schulenburg, Telefon 0541 353 355 oder e-mail: schulenb@osnabrueck.ihk.de oder sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 79928).

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt Neumitglieder und Interessierte am 23. Juni um 18 Uhr zu einer Begrüßungsveranstaltung in das IT-Zentrum, Kaiserstraße 10 b in Lingen, ein. IHK-Mitarbeiter werden an diesem Abend den Aufbau der IHK sowie ihre Aufgaben als Gesamtinteressenvertretung der Wirtschaft vorstellen. Dabei wird gezeigt, welche hoheitlichen Aufgaben die IHK übernimmt und von welchen Serviceleistungen Unternehmen profitieren können. Im Anschluss an einen Vortrag sind die Teilnehmer eingeladen, auch untereinander ins Gespräch zu kommen und so branchenübergreifend Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. LINGEN ■

■ Weitere Informationen: IHK, Juliane Hünefeld-Linkermann, Tel.: 0541 353-255 oder E-Mail: huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de

Rahmen der EM vermarkten möchten.

Die Deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Frankreich um den Europameisterschaftstitel. Das Großereignis der EM nutzen insbesondere werbetreibende Unternehmer für zusätzliche Aktionen. Das Angebot reicht von Werbeartikeln bis hin zu Public ViewingVeranstaltungen. Aber es lauern auch rechtliche Fallen.

NORDHORN ■

■ Weitere Informationen und Anmeldung: IHK, Hartmut Bein, Telefon 05921 780147 oder e-mail: bein@osnabrueck.ihk.de .

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

1000 Euro für die Initiative Brückenschlag

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für ihr ehrenamtliches Engagement für die von Armut betroffenen Bürger in Emlichheim und Umgebung ist die Initiative „Brückenschlag“ Anfang des Jahres von der Gemeinde Emlichheim ausgezeichnet worden. Damit das Team um der Vorsitzenden Doris Hübers ihre Arbeit weiter intensivieren kann, spendete die Sparkasse Emlichheim 1000 Euro. Die Initiative konnte sich dank der Förderung eine

neue Kühltheke anschaffen, damit die eingesammelten Lebensmittelspenden länger haltbar bleiben und Kühlketten für Lagerung eingehalten werden. „Der Brückenschlag leistet wertvolle Arbeit für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können“, verdeutlicht Albert-Jan Helweg, Leiter der Sparkasse Emlichheim, bei der Spendenübergabe an Doris Hübers, Vorsitzende der

Initiative „Brückenschlag“. Seit mehr als sieben Jahren ist die Initiative als mildtätiger Verein aktiv und musste sich aufgrund des immer höher werdenden Zulaufs mehrmals räumlich verändern. Heute ist der „Brückenschlag“ in der ehemaligen Jugendbildungsstätte in Emlichheim untergebracht, wo das Team über geeignete räumliche Rahmenbedingungen verfügt. Foto: privat

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Grafsch aft er

wochenblatt

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

● ●

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch auf­gegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

15. Juni 2016

Seite 3

Schnelle Brieftauben

20 Kilo Marihuana entdeckt

NORDHORN ■ Überaus gute

Bundespolizei nimmt 43-Jährigen fest

Flugbedingungen hatten die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung Nordhorn Süd-West auf ihrem 7. Aötaubenpreisflug ab Ansbach mit 425 Kilometern. Es beteiligten sich 19 Züchter mit 335 Tauben, die um 6.50 Uhr aufgelassen wurden. Die erste Preistaube erreichte Nordhorn beim Günter Grootboonk um 12.17 Uhr. Die weiteren Platzierungen 2., 3. 5. und 6. Schlaggemeinschaft Klaus Mews und Marcel Frerich, beide Reisetaube 4., 7. und 8. Frank Book, 9. Michael Faber mit Sohn und Enkle, 10. Helmut Snippe und Barc Büter. Die schnelleste 3er Serie hatte die SG Klaus Mews und Marcel Frerich.

Kfz-Stelle schließt Freitag Das Rathaus der Samtgemeinde, das Jugendhaus@21 am Bremarkt 21 und die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle in Emlichheim bleiben wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung amn Freitag, 17. Juni, geschlossen. Kraftfahrzeuge können an diesem Freitag in der Zulassungsstelle in Nordhorn während der Geschäftszeiten von 7.30 bis 15 Uhr an-, um oder abgemeldet werden. Die Bücherei der Samtgemeinde Emlichheim ist von der Schließung nicht betroffen.

EMLICHHEIM ■

Fahrt zum Kräuterhof Die Abschlussfahrt des Deutschen Hausfrauenbund Schüttorf führt 23. Juni, um 14 Uhr ab Kuhm zum Kräuterhof nach Geeste. Interessierte können mitfahren. Anmeldung bis zum 17. Juni unter Telefon 05923 5694.

SCHÜTTORF ■

Vor dem neuen Klettergerüst erhielten die Vertreter des Gymnasiums und des Fördervereins das Zertfikat als sportfreundlche Schule. Foto: dpa

Gymnasium Nordhorn ist sportfreundliche Schule Seit einigen Jahren zeichnen das Niedersächsische Kultusministerium und der Landessportbund diejenigen Schulen aus, die mit hohem Engagement den Bereich Sport und Fitness fördern. So wurde bereits im November 2009 dem Gymnasium Nordhorn am Stadtring diese Auszeichnung als erste weiterführende Schule im Landkreis Grafschaft Bentheim verliehen. Diese erstmalige Zertifizierung verband damals die Freude darüber mit der Hoffnung, möglichst bald bessere Rahmenbedingungen für den Sportunterricht zu bekommen. Dieser Wunsch wurde Anfang 2013 mit der Eröffnung der neuen Sporthalle und der zweiten Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“ Wirklichkeit. Dadurch angespornt konnte

Klettergerüst, Outdoor-Soccer- und Basketballfeld werden genutzt.

das Gymnasium Nordhorn erneut Vielfalt und Niveau im Bereich des Schulsports steigern, wie die erneute Zertifizierung und Verleihung des dritten Sterns bestätigt. Im Beisein des Vertreters des Schulträgers, (Michael Paetzel) und des Vorsitzenden des Fördervereins, ( Nils Kambach), überreichte Rainer Voigt zum dritten Mal die Urkunde und das Schild. Die Kulisse für die kleine Zeremonie bildeten das neue Klettergerüst, der Soccer-Court und das Out-

kaufswert“ von rund 200.000 Euro.

lizisten mehrere Tüten mit insgesamt 20 Kilogramm des Rauschgifts. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen und Beamten des Zollfahndungsamtes Essen für weitere Ermittlungen übergeben. Die beschlagnahmten Drogen haben einem „Straßenver-

Der 43-jährige Autofahrer wurde umgehend einem Haftrichter beim Amtsgericht Nordhorn vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl und der Mann wurde ins Gefängnis gebracht.

„Beim Öffnen des Autos bemerkten die Beamten schnell den charakteristischen Geruch von Marihuana“, berichtete die Bundespolizei am Montagnachmittag. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Bundespo-

Der dritte Stern NORDHORN ■

BAD BENTHEIM. ■ Die Bundespolizei hat an der deutsch-niederländischen Grenze einen 43-jährigen Drogenschmuggler festgenommen. Das teilte die Behörde mit. Bei dem Mann wurden 20 Kilo Marihuana gefunden. Gegen 17 Uhr war der 43-Jährige mit seinem Auto über die A 30 in die Bundesrepublik eingereist. Auf dem Autobahnparkplatz „Waldseite Süd“ wurde der Wagen von einer Streife der Bundespolizei angehalten und kontrolliert.

door-Basketballfeld - welche in allen Pausen und Freistunden von den Schülerinnen und Schülern mit sehr großer Begeisterung genutzt werden. Zudem erweitern mittlerweile Fußballkickertische und neue Tischtennisplatten das vielfältige Bewegungsangebot auf dem Schulgelände. All dies wäre sicherlich ohne das große finanzielle Engagement seitens des Schulträgers und des Fördervereins nicht realisierbar gewesen. Aber auch die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer unterstützten am Sponsorentag „Wir für unseren Schulhof“ das Vorhaben, dass das Gymnasium Nordhorn im Sinne einer „bewegten Schule“ auch außerhalb des Unterrichts vielfältige und qualifizierte Bewegungsangebote anbieten kann.

20 Kilogramm Marihuana beschlagnahmte die Bundespolizei in Waldseite. Foto: Bundespolizei

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Arnold ist König in Bathorn

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Die Edelweiß Schützen haben einen neuen Thron. König wurde Jürgen Arnold mit dem 331.Schuss, er erkor sich zu seiner Königin Ina Pieper. Zum Throngefolge erwählte er sich Ehrenpaare: Rolf Kühs, Ilka Hoesmann, Jochen Ekkel, Ursula Tanne, König Jürgen Arnold, Königin Ina Pieper , Ehrenpaar: Manfred Patryjas , Gerda Poppke, Mundschenke: Heino Koelmann, Christa Budde, Ulla Güttler, Paola Berends und Wolfgang Budde. Beim 94. Schuss fiel die Krone von Jan Hessels, beim 118. Treffer fiel bei Alfred Broekmann das Zepter und beim 164. Schuss fiel der Apfel von der Stange durch Thorsten Deifuß. Foto: Lindwehr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Archiv

Textil-Tradition lebt auf Schüttorfer ART lockt am Sonntag in der Obergrafschaft SCHÜTTORF ■ Die Kombination von Kunst, Spiel und Geschäft hat in Schüttorf seit ein paar Jahren Tradition. Am 19. Juni von 13 Uhr bis 18 Uhr kann man sich wieder künstlerisch betätigen, spielen und auch die Angebote des verkaufsoffenen Sonntags in der Stadt nutzen. Ein Angebot für die ganze Familie.

Textilien, damit hat man in der ältesten Stadt der Grafschaft lange das Geld verdient. Textilfabriken gibt es allerdings nur noch zwei in Schüttorf. In Zusammenarbeit vom Stadtmarketingverein „Pluspunkt“ und der Künstler-

gemeinschaft „Schüttorfer Auge“ wird in diesem Jahr diese Textil-Tradition wieder aufgegriffen. Stoffstreifen werden zurzeit an Schulen und Kindergärten verteilt und dort gestaltet. Im Rahmen der Schüttorfer ART am 19. Juni, sollen diese Streifen dann verwoben und zu großen Paravents zusammengestellt werden. Wie in den vergangenen Jahren wird dieses Gemeinschaftskunstwerk ausgestellt. Als ein Highlight präsentiert sich ein Künstler ganz anderer Art: Ein Pfannkuchen-Porträt-Bäcker. In Schüttorf werden Pfannkuchen künstlerisch gestal-

tet. Gegen eine freiwillige Spende für einen guten Zweck werden Pfannkuchen-Porträts (pancake portraits) angefertigt. Besucher schauen Künstlern über die Schulter, flaniere an den diversen Ständen vorbei oder lassen sich zum Kauf verführen. Für die Kinder, aber auch Erwachsenen stehen weitere Attraktionen bereit: Ritterspiele bietet der Verein Burgi e.V.- Aktionen rund um die Burg aus Bad Bentheim an. Außerdem können die Besucher einen Ballonkünstler und den Zauberer „Stevamino“ in der Innenstadt bestaunen. Weitere unterschiedliche

Bastelangebote locken, damit man auch ohne Einkauf etwas mit nach Hause nehmen kann. Als absoluten Höhepunkt kann man das Puppentheater von „Herrn Paulsen“ bezeichnen. Mit liebevoll gestalteten Puppen führt „Herr Paulsen“ in eine märchenhafte Welt. Musikalisch geleitet die Musik Akademie Obergrafschaft durch den Nachmittag. Zwischen 15 und 17 Uhr treten zwei Duos und ein Trio aus der Musik Akademie auf, dann sorgen die erfahrenen Schüler mit Musik-Akademie-Leiter Bodo Wolff für den guten Ton.

NORDHORN, WIETMARSCHEN, LOHNE ■ Während der ge-

samten Schulsommerferien vom Donnerstag, 23. Juni, bis zum Mittwoch, 3. August, ist das Sekretariat der Musikschule Nordhorn geschlossen. Ab Donnerstag, 4. August, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten des Büros der Musikschule.

AWO feiert ihr Sommerfest NORDHORN ■ Am 19. Juni findet das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt in Nordhorn auf dem Gelände der Veldhauser Straße 179 statt. Eröffnet wird die Veranstaltung um 11 Uhr durch den Bookholter Spielmannszug. Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch auf der Rasenfläche des Kindergartens das Kinderprogramm sowie der Flohmarkt und der Bücherbasar. Der Nordhorner Shantychor hat seine zwei Aufführungen im Festzelt um 14 und um 15.30 Uhr.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kunst und Spielen standen bei der Schüttorfer ART im vergangenen Jahr in der Innenstadt im Mittelpunkt.

Musikschule: Büro geschlossen

Ab 15 Uhr findet eine Tanzvorführung statt, gestaltet von den Kindern des AWO-Sprachheilkindergartens im Festzelt. Für die Verpflegung der Gäste wird mit Speisen und Getränken gesorgt.

Notunterkünfte sind momentan geschlossen 142 Asylbewerber haben die Grafschaft verlassen NORDHORN. ■Die aktuelle Situation der Asylsuchenden und Flüchtlinge im Landkreis Grafschaft Bentheim war eines der Themen, die jüngst im Ausschuss für Feuerschutz und Ordnung auf der Tagesordnung standen. Im laufenden Jahr (Stand 17. Mai 2016) wurden dem Landkreis Grafschaft Bentheim 812 Personen zugewiesen und auf die kreisangehörigen Gemeinden/ Samtgemeinden verteilt: Bad Bentheim 94, Emlichheim 103, Neuenhaus 107, Nordhorn 314, Schüttorf 73, Uelsen 35, Wietmarschen 85.

dass der Zuzug von Asylsuchenden und Flüchtlingen 2016 faktisch zum Erliegen gekommen sei. Diese Entwicklung hängt auch damit zusammen, dass in den Monaten Januar und Februar aus den landesweit vorgehaltenen Notunterkünften sowie den überfüllten Erstaufnahmeeinrichtungen Personen in sehr großer Anzahl den Landkreisen zugewiesen worden sind. In der Folge hat sich die Belegung der Erstaufnahmeeinrichtungen normalisiert und eine Vielzahl von Notunterkünften konnte geschlossen werden.

Es waren vor allem Menschen aus Syrien (228), Afghanistan (170), Irak (171), Pakistan (44) und dem Sudan (39), die in der Grafschaft Bentheim untergekommen sind.

Zur vollständigen Darstellung der Entwicklung sei es wichtig, so Thomas Heinrich, den Blick auch auf die Zahl der bisherigen Ausreisen im Jahr 2016 zu richten. Mit Stand 17. Mai hätten insgesamt 142 Personen den Landkreis Grafschaft Bentheim verlassen. 135 Personen seien freiwillig ausgereist, sieben Per-

Thomas Heinrich, Leiter der Abteilung Ordnung beim Landkreis Grafschaft Bentheim, wies darauf hin,

sonen mussten abgeschoben werden. 83 weiteren Personen ist eine Grenzübertrittsbescheinigung zur Überwachung der freiwilligen Ausreise ausgehändigt worden. Diese Personen warten derzeit noch auf ihre Ausreise. Die Wartezeit entsteht im Wesentlichen durch Einschränkungen in der Flugeinplanung bzw. durch die Notwendigkeit, die erforderlichen Passdokumente vorliegen zu haben. Im Landkreis Grafschaft Bentheim konnten 693 Personen noch keinen Asylantrag stellen, da das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge mit der Bearbeitung noch immer im Verzug sei. Dies, so Thomas Heinrich, sei für alle Seiten ein unbefriedigender Zustand, da unter anderem mit integrationsfördernden Maßnahmen nicht im vollen Umfang begonnen werden könne.


Lokales

Seite 4

15. Juni 2016

Zum Schutz der Natur Netzwerk tagt im Kloster Frenswegen Das NaturNetz Niedersachsen, ein Verbund aus niedersächsischen Natur- und Umweltstiftungen sowie Fördermitgliedern hat kürzlich seine Mitgliederversammlung im Kloster Frenswegen abgehalten. Auf der Tagesordnung stand neben fachlichen Themen wie zum Beispiel die steuerliche Betrachtung des Ökopunktehandels, Durchführung von Gemeinschaftsprojekten auch die Bereisung von Stiftungsflächen der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim. Die Naturschutzstiftung als Organisator der diesjährigen Veranstaltung informierte die rund 50 Teilnehmer über aktuelle Projekte wie zum Beispiel den „Wacholderhain Bardel“ und den „Alten Friedhof Gildkamp“ in Nordhorn. Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von den Projekten, insbesondere aber auch der Zusammenarbeit von Netzwerkpartnern bei der Realisierung dieser Projekte. Im Verlaufe der Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorsitzende des Netzwerkes, Hartmut Schrap (GF Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim), einstimmig im Amt bestätigt. Der weitere Vorstand setzt sich

NORDHORN ■

Die Zooschule kann von den Besuchern an 365 Tagen im Jahr besucht werden. Neu sind dort die Bartgamen. Fotos: Konjer

Bundesweite Beachtung Zooschule im Nordhorner Tierpark ist jetzt offiziell eröffnet NORDHORN ■ Es ist neu, es ist modern und es beherbergt neue Tierarten die nicht nur den Zoolehrern und Kindern im Zooschulunterricht zur Verfügung stehen, sondern an 365 Tagen im Jahr von allen Besuchern bestaunt werden können. Die Rede ist von der neuen Zooschule im Zoo am Heseper Weg und ihrem öffentlichen Foyerbereich.

Sie heißen „Franz“ und „Franzi“ und „Adam“ und „Eva“ – die Rede istvon den Bartagamen und K önigspythons, die vor einigen Tagen ihr neues Domizil im Foyer der Zooschule bezogen haben. Flankiert werden sie von Gespenstschrecken aus Malaysia und Australien, die mit ihren bis zu 17 cm Länge manch einem Betrachter einen Schauer über den Rücken jagen werden. Die Tiere stehen in erster Linie den Zoolehrern für den hautnahen Tierkontakt im Rahmen der verschiedenen Zooschulprogramme zur Verfügung. Um allen Besuchern jedoch einen Einblick zu vermitteln, wurde das Foyer der neuen Zooschule für alle Gäste des Familienzoos zugänglich gestaltet. Am Mittwoch sind die notwendigen Restarbeiten erledigt und das barrierefreie Foyer ab Donnerstag geöffnet.

Grafschafter Sparkassenstiftung stellte 200.000 Euro zur Verfügung.

nistplatz am Gebäude der Zooschule gibt. Die anderen Teilbereiche der neuen Zooschule in der Nähe des Eingangsbereiches stehen in erster Linie den Gruppen zur Verfügung, die eine Führung der Zooschule gebucht haben. Der Schulungsraum mit modernster Technik kann ebenfalls als Schulungs- oder Seminarraum gemietet werden. Der Raum ist hell und freundlich und bietet im vorderen Teil einer Schulklasse an Tischen ausreichend Platz. Hinter einer mobilen Trennwand befindet sich in erster Linie das Materiallager der Zoobegleiter, welches auch als „Experimentierraum“ genutzt werden kann. Das Lager ersetzt den alten Schrank am Betriebshof, der bisher der „Mittelpunkt“ der Zooschularbeit war. „Es ist ein Quanten-

sprung für den Tierpark als außerschulischen Lernort“, so Tierparkleiter Dr. Nils Kramer zur veränderten Situation der Zooschule. „Wir sind sehr stolz unser gutes Angebot nun endlich in entsprechenden Räumlichkeiten und damit wetterunabhängig anbieten zu können“, so Kramer weiter. Zur feierlichen Eröffnung der Zooschule mit etwa 80 geladenen Gästen gab es viele lobende Worte von den Gesellschaftern Stadt Nordhorn und Landkreis Grafschaft Bentheim, sowie von der Grafschafter Sparkassenstiftung, die mit der höchsten Spende ihrer Geschichte in Höhe von 200.000 das Projekt „Zooschule“ überhaupt erst realisiert hat. Der Stiftungsratvorsitzende Hubert Winter betonte in seinemGrußwort vor allen Dingen die Nachhaltigkeit und damit Sinnhaftigkeit der Stiftungsspende. „Wenn die Zoobesucher anschaulich über Flora und Fauna unterrichtet werden, wird etwas sehr sinnvolles weitergegeben und wenn Kinder begeistert sind wird Großartiges geleistet!“ Einen besonderen Dank an die Sparkassenstiftung richteten in ih-

Zusätzlich bietet hier ein Fernseher einen Live-Einblick in einen Meisennistkasten, der zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht bezogen wurde. Die Zoomitarbeiter sind aber optimistisch, dass die quirligen Blaumeisen schnell herausgefunden haben, dass es einen hübschen Luxus-

Willkommen in den neuen Zooschule im Tierpark Nordhorn.

ren Begrüßungsreden auch Thomas Berling als Bürgermeister und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und Landrat Friedrich Kethorn. Der ehemalige Vorsitzende des Verbandes deutschsprachiger Zoopädagogen Lothar Philips hatte ebenfalls viel Lob für eine so außergewöhnliche Spende und das Engagement des Nordhorner Tierparks mit weiteren 250.000 Euro Eigenleistung die Zooschule Wirklichkeit werden zu lassen. Sein Grußwort machte deutlich, wie sehr Nordhorns neue Zooschule auch bundesweit Beachtung findet. Mit der neuen Zooschule erhält der Bildungsstandort Grafschaft Bentheim einen deutlichen Schub und durch die Ausarbeitung der Zooschulprogramme in Anlehnung an die Lehrpläne der Schulen bieten sich zukünftig vielfältige Möglichkeiten. Schon jetzt kooperiert der Zoo mit der Waldschule, der Deegfeld – und der Ludwig-PovelOberschule. Nach Abschluss der Restarbeiten wird es an die Ausgestaltung des Zooschulumfeldes gehen. Hier entsteht auf der einen Seite eine „Miniatur-Wacholderheide“, die über die Naturschutzarbeit desTierparks in der Region aufklären wird. Auf der anderen Seite werden die dem Tierpark eng verbundenen Naturund Artenschutzverbände in einer Art „Netzwerkcamp“ die Gelegenheit bekommen sich und Schwerpunkte ihrer Arbeit vorzustellen. Diese Vernetzung verdeutlicht die Bedeutung des Tierparks als Artenund Naturschutzzentrums als Plattform in der Umweltkommunikation.

Landrat Friedrich Kethorn sprach in seinem Grußwort von der guten Zusammenarbeit der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim mit der Landwirtschaft. Daneben stellte er regional- und strukturpolitische Entwicklungen der Grafschaft Bentheim dar. Für Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, der in seinem Grußwort ebenfalls das Netzwerk lobte, ist besonders wichtig, dass nicht nur Naturund Umweltstiftungen, sondern inzwischen auch

namhafte Institutionen wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die Naturerbe GmbH, aber auch regionale Partner wie zum Beispiel das fürstliche Haus zu Bentheim und Steinfurt, die Jägerschaft Grafschaft Bentheim und nicht zuletzt der Tierpark Nordhorn, dem Netzwerk beigetreten seien. Er betonte in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Bedeutung von „Netzwerkarbeit“ in der heutigen Zeit. Das Natur-Netz Niedersachsen versteht sich nach Aussage des Vorstandes als Brückenbauer zwischen Naturschützern und Naturnutzern, zwischen staatlichem Naturschutz und Verbandsnaturschutz. Inhaltlich beschäftigt man sich mit Themen wie dem Gewässerschutz, Erhalt der Artenvielfalt und biologische Vielfalt. Erst kürzlich sei auf einer Veranstaltung im Landessportzentrum Hannover mit mehr als 130 Teilnehmern und zahlreichen Referenten das Thema Gewässer in Niedersachsen- gemeinsame Handlungsmöglichkeiten, diskutiert worden. Weitere Veranstaltungen dieser Art will das Natur-Netz folgen lassen.

Mitglieder des NaturNetzes Niedersachsen vor dem Kloster Frenswegen. Foto: privat

Drei Verletzte

Kinderfest der Schützen

Schwerer Unfall in Gildehaus GILDEHAUS ■ Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Landesstraße 42 und der Landesstraße 39 wurden drei Personen schwer verletzt. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr ein 60-jähriger Niederländer aus Oldenzaal mit einem Peugeot 206 die Landesstraße 42 von Gronau kommend in Richtung Nordhorn und ordnete sich zunächst auf der Geradeausspur an der Ampel ein. Plötzlich bog er dann mit seinem Fahrzeug nach

links in Richtung Niederlande ab, obwohl die Linksabbiegerampel Rot zeigte. Es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Jaguar, dessen 56-jähriger Fahrer aus Gronau nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Die beiden Autofahrer und eine 59-jährige Beifahrerin in dem Peugeot werden schwer verletzt und wurden mit Rettungswagen in die Euregioklinik nach Nordhorn gebracht. An den beiden Autos entstand Totalschaden.

UELSEN ■ Pünktlich zum Sommerbeginn verwandelt sich der Festplatz der Gemeinde Uelsen am Samstag, 18. Juni, zu einem großen Spielzimmer im Grünen. Die Mitglieder des Festausschusses des Bürger-Schützenverein Uelsen haben sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Kindern einen besonderen Nachmittag zu bereiten. Unterschiedliche Programmpunkte werden große und kleine Kinder begeistern. Das Kinderfest beginnt um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Standesamtliche Nachrichten

Wem gehören die Flaschen? Geburten

Explosiver Fund in einer Wohnung in Neuenhaus NEUENHAUS ■Am Donnerstagwurden von der Polizei in einer Wohnung in Neuenhaus zwei Gasflaschen gefunden und sichergestellt. Die Beamten hatten die Wohnung aufgesucht, weil einer der beiden Bewohner in einem Ermittlungsverfahren vernommen werden sollte. Über die Herkunft der beiden Gasflaschen machen die Bewohner widersprüchliche Angaben. Es handelt sich um zwei rote Gasflaschen mit dem Aufdruck „Progas“.Der Eigentümer der Gasflaschen oder Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei unter Telefon (05921) 3090 in Verbindung zu setzen.

- ebenfalls wie bisher - aus dem Geschäftsführer des Vereins Karsten Behr (GF Bingo-Umweltstiftung), Dr. Katrin Flasche (Stiftung lntEF-UAN), Franz Hüsing (Stiftung Zukunft Wald) und Rainer Böttcher (Naturschutzstiftung LK Harburg) zusammen. Wie der alte und neue Vereinsvorsitzende Hartmut Schrap mitteilt, besteht das NaturNetz Niedersachsen mittlerweile aus 44 Mitgliedsstiftungen beziehungsweise Fördermitgliedern. Gestartet war man vor drei Jahren in Duderstadt mit 15 Mitgliedern. Dies spreche laut Schrap für einen hohen Zuspruch und Akzeptanz des Netzwerkes.

Diese Gasflaschen entdeckte die Polizei in einer Wohnung in Neuenhaus. Nun sucht sie nach dem Besitzer. Foto: Polizei

NORDHORN Derk Jan Schuldink und Anna geb. Braun, Laar, Dorfstraße 19 (Alicia Elana); Wilfried Albert Lomölder und Marecris geb. Aton, Bad Bentheim, Olderstiege 1a (Daniel James); Dennis Reefmann und Daniela geb. Busch, Neuenhaus, Karinstraße 11 (Fiete Benedikt); Holger Joostberends und Melanie Maria geb. Zwake, Wietmarschen, Erlenstraße 8a (Theo);

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05921 7120114

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Hannes Hindrik Veldmann und Gabriele Weiden, Neuenhaus, Haardiek 6 (Jörn); Christoph Reinink geb. Stonjek und Katrin, Neuenhaus, Heysenstiege 20 (Jannes); Maik Hankamp und Nicole geb. Pieringer, Magdeburger Straße 9 (Mia); Maik Schoemaker und Monique geb. van der

Kamp, Uelsen, Wilsumer Straße 37 (Paul); Max Ridenger und Valeria geb. Tjart, Bad Bentheim, Thomas-Mann-Straße 6 (Noel und Noah); Alexander Tomas und Margarita geb. Sabelin, Deegfelder Weg 81 (Ben)

Eheschließungen NORDHORN Florian Weernink und Franziska Derks, beide Buchenstraße 53a; Tobias Manulito Meißner und Janine Deppe, beide JohannStrauß-Straße 41; Andre Hoff und Michaela Müller, beide Württemberger Straße 3; Nils Fabian Sommer und Marina Lanfer,beide Aarninkstraße 32

Sterbefälle NORDHORN Jakob Klassen, Prahmweg 11 Lieselotte Wilhelmine Jauer geb. Rittmeister, Rovenkampstraße 34; Gesine Swanette Roetman geb. Kip, Rovenkampstraße 34; Karl Coslar, Schlieperstraße 23; Gerda Koel, Krokusstraße 2–4; Paul Gellrich, Rovenkampstraße 34; Heinrich Knief, Uelsen, Hoher Kamp 2a; Gerritdina Bisschop geb. Hansmann, Getelo, Ringstraße 13; Manfred Bahlo, Bad Bentheim, Königsberger Straße 8; Peter Paul Schubert, Engdener Straße 13; Maria Theresia Brink, Emsbüren, Am Lohbach 11


Lokalsport

15. Juni 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Spaß muss sein 2. Grafschafter Bubble Football-Cup Der 2. Grafschafter Bubble Football Cup der Sportjugend Grafschaft Bentheim hat einen Sieger gefunden. Nach drei Vorrundenturnieren auf den Sportplätzen des ASC Grün-Weiß Wielen, TuS Gildehaus und der SpVgg Brandlecht-Hestrup kam es zum großen Finalturnier im moveINN Hostel in Nordhorn. Nach der Veranstaltung sagte Marten Lammers, BFDler und einer der Organisatoren der Turnierreihe: „Es war eine tolle Turnierserie mit spannenden und auch lustigen Szenen. Ich glaube, nicht nur die Spieler auf dem Feld hatten ihren Spaß, auch die Zuschauer konnten das ein oder andere Mal lachen.“ Und so stimmte auch Malte Wilmink, ebenfalls BFDler und Organisator, seinem Kollegen zu: „Es hat uns total Spaß gemacht, die Turniere zu organisieren.“ Unterstützt wurden die beiden NORDHORN ■

Die Sieger fahren zum großen Erlebnisfest nach Göttingen.

BFDler von drei ehemaligen Schulpraktikanten, die zusammen mit ihren Vereinen die Verpflegung und das Organisatorische am Sportgelände geplant haben. „Ein großes Dankeschön auch noch einmal an unsere drei Helfer und die Vereine, die uns perfekte Rahmenbedingungen für die Turniertage geschaffen haben“, fügte Malte Wilmink an. Das Finale im moveINN war dann der große Tag der Turnierreihe unter dem Motto „Sportjugend macht Trendsport - traditionell ist anders“. Fünf Teams aus

Seite 5

Ober- und Niedergrafschaft sowie Nordhorn sind gegeneinander in den Bumperz angetreten. Unterstützt von der Sportjugend Niedersachsen und der Gesundheitskasse AOK wurden Fußballtennis und Torwandschießen mit tollen Preisen angeboten. Zur Erfrischung gab es alkoholfreie Cocktails in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Alkoholfrei Sport genießen“ der BZgA. Zu dem Rahmenprogramm fügte sich ein packendes Bubble Football Turnier. Letztlich darf man dem Team „eeee #west“ zum Sieg und zur Teilnahme am niedersachsenweiten Turnier am 25. Juni beim Erlebnisturnfest in Göttingen gratulieren. Organisiert wird der landesweite Entscheid von 14 Freiwilligendienstleistenden im Sport aus ganz Niedersachsen, bei dem sich die besten Teams der Sportregionen Niedersachsens messen werden.

● ● ● ● ● ● ●

Boule-Spieler ermitteln ihre Stadtmeister

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag, 11. Juni 2016, die 4. Nordhorner-Boule-Stadtmeisterschaft auf dem Nino-Sport Gelände an der Westfalenstraße ausgetragen. Nach vier Spielrunden, die in zwei 16er Gruppen ausgetragen wurden, gab es unerwartete Endspielteilnehmer. Nicht die favorisierten Vorjah-

ressieger Kroll / Paris, sondern die Doubletten Hartmut Ahuis / Norbert Deelen von Sparta 09 sowie Hermann Neehus / Marco Marquez von NinoSport qualifizierten sich für das Endspiel. Hier siegten die Spartaner 13:6 und wurden vom stellvertretenden Bürgermeister Alfred Koelmann mit dem Nino-Cup ausgezeichnet. Das

Spiel um Platz 3 gewannen Thomas Hauptvogel / Andre Braus von NINOSport mit 13:1 gegen Joachim Bäcker / Bernhard Pluder vom TVN. GewinnerTeams,: Marco Marquez / Hermann Neehus / Norbert Deelen / Hartmut Ahuis / Andre Braus / Thomas Hauptvogel / Vorsitzender NINO-SPORT Reinhard Gebbeken (v.l.). Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Weit vorn bei Landesmeisterschaft Grafschafter Voltigierer landen auf Platz zwei und drei Am vergangenen Wochenende fanden die Weser-Ems Landesmeisterschaften im Voltigieren in Lohne (Vechta) statt. Qualifiziert waren auch die L-Mannschaften aus Nordhorn und aus Wietmarschen und die AMannschaft aus Wietmarschen. Für die drei Teams begann das Turnier mit der Pflicht.Nach dem ersten bDurchgang im Weser-Ems

WIETMARSCHEN ■

Die Teilnehmer beim Bubble-BallTurnier in der Soccerhalle im moveINN.

L-Gruppen Championat lagen die Nordhorner auf dem 2. Platz vor den Wietmarschern, die den 4. Platz zunächst belegten. In der Prüfung der A-Gruppen landeten die Wietmarscher nach der Pflicht auf dem 6. Platz. Es folgte die Kür, in der die Nordhorner nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen konnten und patzen

während die Wietmarscher durch eine gute Darbietung punkten konnten. Im Endergebnis mit nur 0,003 Punkten Unterschied und mit einer guten Wertnote von 5,768 landeten die Wietmarscher noch vor den Nordhornern auf dem 2. Rang im L-Gruppen Championat. Auch wenn die Nordhorner nach der Kür enttäuscht waren, haben die Mannschaften aus

der Grafschaft mit den Plätzen zwei und drei auf Landesebene sehr gut abgeschnitten. Auch die Wietmarscher Mannschaft bei den A-Gruppen konnte ihr Ergebnis verbessern und verpasste mit Platz vier knapp das Treppchen. Insgesamt nahmen 400 Voltigierer in 40 Gruppen und 26 Einzelvoltigierer aus Niedersachsen an dem Turnier teil.

Foto; privat

Überraschender Aufstieg SG-Handballer spielen eine konstante Saison NEUENHAUS ■ Völlig unerwartet wurde die zweite Handball-Herrenmannschaft der SG Neuenhaus Uelsen in der Regionsoberliga souverän mit 36:4 Punkte und 627:475 Toren Meister. Bis auf drei Spieler war der Rest der Mannschaft im vergangenen Spieljahr noch im A-Jugendalter. Ein Mittelplatz war die Vorgabe. Der Saisonstart verlief verheißungsvoll. Im Herbst mussten mit Cedric van der Kamp und Rene Diekmann zwei Stammspieler

an die erste Herrenmannschaft abgegeben werden. Trotz dieser Abgänge kam es nicht zum Bruch im. Es entstand eine gewisse Konstanz in den Spielen. Gegen die offensive Spielweise kamen die meisten Gegner nicht gut zurecht, was teils deutliche Ergebnisse zur Folge hatte. Im folgenden Spieljahr rückt das Team auf die Ebene des Handball Verbandes Niedersachsen und spielt in der Landesklasse. Hier werden acht erste und drei zweite Mannschaften die

Gegner sein. Da weitere Spieler den Weg in Richtung erste Herren gehen, wird vermutlich von Anfang an um den Klassenerhalt gespielt. Zur Mannschaft gehören: Niklas Westenberg, Louis Lügtenaar, Mathis Assink, Robin Menzel, Nico Müller, Malte Lambers, Timo Schüring, Werner Berkau, Till Hendriksen, Florian Buscher, Henrik Wassink, Paul Wißmann, Florian Berkau, Frank Warsen, Kai Theobald, Daniel Schüring, Luke Geerligs.

Siber und Bronze gab es für die Voltigiererinnen aus Wietmarschen und Nordhorn bei der Landesmeisterschaft in Lohne (Vechta). Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Kanuten holen Pokale in Oldenburg

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

OLDENBURG/NORDHORN. ■ Die Kanuabtei-

lung des Oldenburger Yachtclubs war vom 10. bis 12. Juni gastgebender Verein der 34. Auflage der Kanujugendspiele des Kanubezirks Weser-Ems. Mehr als 100 junge Sportler aus zwölf Kanuvereinen des Bezirks waren in über 25 Mannschaften am Start – unter ihnen auch die Kanujugendsportler des Bootsclubs Nordhorn. Der BCN stellte dabei vier Mannschaften und war damit die größte Jugendgruppe. Die Kanujugendspiele verstehen sich als „Spiele ohne Grenzen“, bei

denen es auf Teamfähigkeit, Taktik, Phantasie und Geschicklichkeit ankommt. Das Abschneiden der jungen BCN-Kanuten bei den Wettkämpfen war in diesem Jahr nicht so erfolgreich wie 2015, als sie in allen vier Altersklassen den ersten Platz belegten. Trotzdem traten die Nordhorner Kanujugendsportler mit zwei Pokalen und vielen Urkunden die Rückreise an. So belegte die noch sehr junge Mannschaft in Altersklasse I (bis zehn Jahre) mit Leo Renner, Sören Rasch und Luke Brengen Foto: privat einen guten dritten Platz.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HSG verlängert Frühbucherrabatt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die ZweitligaHandballer der HSG Nordhorn-Lingen beginnen die neue Spielzeit am 27. und 28. August mit dem Erstrundenturnier im DHB-Pokal, bei dem die HSG als Zweitligist wie schon im Vorjahr Gastgeber ist und damals überraschend gegen einen Bundesligisten die nächste Runde erreichte. Die Gegner wurrden gesternausgelost, standen bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe aber noch nicht fest. . Am ersten September-Wochenende steht der erste Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga an. Die HSG hat ihre Rabattaktion für Frühbucher von Dauerkarten bis kommenden Freitag verlängert. Saisontickets zum vergünstigten Preis gibt es in der HSG-Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße. Erstmals wird auch das sogenannte Ortsticket angeboten, bei dem der Käufer nur die Heimspiele in Nordhorn oder Lingen kaufen kann.

NORDHORN. ■

● ● ● ● ● ● ● ●

Jugendfeuerwehren gehen aufs Wasser

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Auf Initiative und Planung des Jugendforums der Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim fand jetzt ein Aktionstag der Kreisjugendfeuerwehr. 130 Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehren Veldhausen, Georgsdorf, Lage, Hoogstede, Ringe-Neugnadenfeld, Schüttorf, Isterberg, Brandlecht, Gildehaus und

Bad Bentheim fuhren bei schönem Wetter auf Wunsch der Jugendlichen mit dem Kanu über die Vechte. Die angekündigten Regenschauer blieben aus und so mancher Teilnehmer suchte die Abkühlung auf anderem Wege. Nach der Fahrt wurde gemeinsam an der FTZ in Nordhorn gegrillt. Fotos: Hartmut Budde

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●


Service & Tipps

Seite 6 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Instandsetzung ankündigen

● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Will der Ver-

mieter an einer Immobilie Instandhaltungsmaßnahmen durchführen, muss er den Termin dafür sowie den Umfang der Arbeiten rechtzeitig ankündigen. Kommt der Vermieter dieser Pflicht nicht nach, kann er auch keine Räumungsklage durchsetzen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Berlin hervor (AZ.: 65 S 289/15),. Grundsätzlich muss der Mieter die Arbeiten dulden, sonst kann ihm eine Kündigung drohen.

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ●

Individueller Fitnesslevel

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

- Schnitt: Generell brauchen Zitruspflanzen keinen Schnitt, damit sie Früchte tragen. Aber Zitronen verzweigen sich schlecht und sollten zwischen Mai und September vier- bis fünfmal geschnitten werden, bis sie ihre gewünschte Form erreicht haben.

● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ROSTOCK ■ Bei Asthma reagieren die Atemwege überempfindlich auf bestimmte Reize. Die Bronchien sind chronisch entzündet und dadurch verengt. Prof. Berthold Jany, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) erklärt: „In den meisten Fällen wird die Entzündung durch eine Allergie ausgelöst, es gibt aber auch Asthma-Patienten, bei denen Allergene keine Rolle spielen.“

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

STUTTGART ■ Meer-

schweinchen und Kaninchen sollten nicht zusammen gehalten werden. Das wurde in der Vergangenheit durchaus empfohlen - die Tiere kommen aber nicht miteinander zurecht, wie die Tierschutzorganisation Peta erläutert.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

der Nutzung ihrer Inhalationsgeräte.

Um vorzubeugen, sollte man die Auslöser vermei-

Asthmapatienten sollten im Umgang mit den Inha-

machen Fehler bei

Die Betroffenen können lange beschwerdefrei sein. „Sie haben eine ganz normale Lungenfunktion, bis sie mit einem Allergen oder Trigger in Berührung kommen“, erklärt die Pneumologin Prof. Andrea Koch vom Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Die Atemwege ziehen sich zusammen, man bekommt massiv Atemnot bis hin zu einem Anfall.

Viele Patienten

den. Das ist leichter gesagt als getan. Asthma lässt sich dennoch gut kontrollieren. Als Standardtherapie inhalieren die Patienten ein- oder zweimal täglich ein Kortisonspray, das die Entzündung eindämmt und die Bronchien weit macht. Bei dem Stichwort fürchten sich viele vor Nebenwirkungen. „In niedrigen Dosen hat das Spray so gut wie keine Nebenwirkungen. Bei hohen Dosen können geringe Nebenwirkungen auftreten, die aber überschaubar sind“, sagt Pneumologe Prof. Marek Lommatzsch von der Universität Rostock.

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

– ANZEIGE –

So attraktiv sind Kompressionsstrümpfe

Showtime für die Venentherapie mit Catwalk-Feeling

nepalesische Volksgruppe

- Wasser: Zitruspflanzen im Kübel sollten in regelmäßigen Abständen durchdringend und möglichst mit kalkarmem Wasser gegossen werden. Das Substrat darf nie vollständig austrocknen, zugleich muss aber Staunässe vermieden werden. Zitruspflanzen zeigen Durst

Die erste Regel für den Notfall lautet: „Mit einem Notfallspray inhalieren, damit die verengten Atemwege wieder weit werden und man wieder Luft bekommt“, erklärt Lommatzsch. Um sich zusätzlich Erleichterung zu verschaffen, sollte man anschließend mit der Technik der sogenannten Lippenbremse ausatmen: Man schließt die Lippen locker und atmet gegen Widerstand aus. Dadurch verlängert man die Ausatemphase und bekommt mehr Luft aus der Lunge heraus. Die Überblähung der Lunge vermindert sich, und man kann besser einatmen.

„Fühlen - Sehen - Kippen“

Stadtteil von Hamburg

Tischbelag

Ort der Verdammnis landwirtsch. Fahrzeug

lationsgeräten geschult werden. „Das sieht zwar alles ganz banal aus, aber ganz viele Menschen machen Fehler in der Anwendung“, erklärt Jany. In einer Asthma-Schulung lernen Betroffene auch, wie man sich bei einem Anfall richtig verhält. Am besten fragt man seinen Arzt nach einer Schulung.

englische Briefanrede

südamerik. Rüsseltier

französischer unbest. Artikel Essenz

BERLIN ■ An der Tankstelle, beim Buchhändler, im Supermarkt oder bei einem Privatverkauf - überall bekommt man Wechselgeld in die Hände. Verbraucher sollten die Scheine genau anschauen, bevor sie diese annehmen. Denn wer gefälschte Banknoten, die er untergeschoben bekommen hat, wissentlich weitergibt - macht sich strafbar, warnt Tanja Beller vom Bundesverband deutscher Banken. Um die „Blüten“ zu erkennen, gibt es einfache Merkmale - wer

heutiger Name des antiken Thyrus

englischer Herzog

Nadelbaum

algerische Geröllwüste

Teil des Schädels

Haremswächter

Mitbesitz

Kap bei Valencia (Spanien)

englisch: benutzen

bayr. Männerkosename

daheim

absurd

Surftipp Venengesundheit und schöne Beine: www.medi.de mit Händlerfinder. Im medi Verbraucherservice, Telefon 0921 912750, E-Mail verbraucherservice@medi.de und im Internet gibt es Informationen zur limitierten Catwalk-Edition sowie den Ratgeber „Alles Wissenswerte zum Kompressionsstrumpf“. Bild: www.medi.de

(bbs/mm) Der Hersteller medi bringt erstmals rundum bedruckte medizinische Kompressionsstrümpfe auf den Markt. Die Strümpfe in den limitierten Designs „Leo“ und „Circle“ sind ab Juni 2016 im medizinischen Fachhandel (Sanitätshaus) erhältlich. Der Countdown läuft: die limitierte mediven elegance Kollektion „Leo“ und „Circle“ medi beweist, dass Mode und Kompression zueinander passen. Die Modedesignerin Anne Gorke hatte die Strümpfe in ihre Show auf der Berliner Fashion Week eingebunden. Die Oberschenkelstrümpfe sind in dem aufregenden Leoparden-Print „Leo“ und dem geheimnisvollen „Circle“-Design mit Kreisornamenten erhältlich. Beide Designs wurden mit dem Red Dot Award 2016 ausgezeichnet. Venenleiden sind eine Volkskrankheit. Dazu zählen geschwollene Beine und Füße, Besenreiser oder Krampfadern. Unbehandelt

können eine Thrombose oder später ein offenes Bein die Folge sein. Hilfe für die Venen ist einfach: man macht ihnen Druck Die attraktive und bequeme Basistherapie sind medizinische Kompressionsstrümpfe, beispielsweise mediven elegance von medi. Der definierte Druck verengt die Venen und unterstützt die Muskelpumpen. Das Blut wird besser und schneller zum Herzen gepumpt. Schwellungen klingen ab, die Beine fühlen sich wieder entspannter an. Ein weiterer, schöner Nebeneffekt: Kompressionsstrümpfe modellieren sanft die Beine. Der Arzt kann medizinische Kompressionsstrümpfe bei Notwendigkeit verordnen. Grundsätzlich übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Die Strümpfe sind auch freiverkäuflich im medizinischen Fachhandel erhältlich. Dort werden sie individuell angemessen.

... informativ und fair!

Für ein starkes Herz

Meeresnymphe

fast asiatische Tagelöhner

bayrisch: nein

männlicher Verwandter

Initialen Pavarottis

Zahnfäule

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt bestellen! Buch der Bibel

dänischnorweg. Meeresenge

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

engl. Frauenkurzname altirische Schrift

in den Adelsstand heben

australisches Beuteltier Vorname des Schausp. Astaire †

größte Stadt Kameruns weibl. Märchengestalten

Hptst. von SaudiArabien waagerechte Segelstange

Zum Nulltarif wohnen und entspannen

Mehr als 60 000 Domizile stehen dabei zur Auswahl, weitere Tipps dazu gibt es unter www.homelink.de im Netz. Der Jahresbeitrag liegt zwischen 100 und 150 Euro. Um anderen Interessenten die eigenen vier Wände anbieten zu können und dadurch selbst ein passendes Quartier zu inden, muss man zunächst genaue Angaben über sein Haus oder seine Wohnung machen. Wer sein Proil im

Portal freigeschaltet hat, kann daraufhin sofort Ziele und Wunschtermine eingeben und nach einem passenden Tauschpartner am Zielort der geplanten Reise suchen. Der Wohnungstausch ist gut abgesichert Der Kontakt läuft ausschließlich über das Portal, so ist der Datenschutz gewährleistet. Entsteht in dem Tauschobjekt ein Schaden, springt in der Regel die Hausrat- oder Haftplichtversicherung ein. Zur weiteren Absicherung gibt es bei seriösen Portalen einen Garantiefonds, der im Notfall entstandene Kosten deckt.

unbesonnen

Ziffernkennung (engl.)

eine Zierpflanze

Kälteprodukt dt. Schauspieler † (Erik) Geheimgericht

Krankenwagen

englisch, englisch: span.: mich, ist mir

Lebensmittel in Dosen

Auto der ehem. DDR (Kw.)

HawaiiInsel (USA)

soundsovielte (math.)

Kosewort für Großvater

Birkengewächs

Futtergefäß

Elfenkönig

grammelemente auf dem Schein. Verbraucher sollten immer mehrere Sicherheitsmerkmale gleichzeitig überprüfen, rät das BKA.Wenn Verbraucher befürchten, dass sie gefälschte Banknoten oder Münzen erhalten haben, können sie das Geld bei ihrer Hausbank überprüfen lassen, erklärt Beller. BeiScheinen oder -Münzen kann man sich an die Filialen der Bundesbank wenden. Einen Ersatz - also echtes Geld statt der „Blüten“ - bekommen sie nicht.

Festsaal in Schulen

Deutsche Herzstiftung Spielbankangestellter

Lichtspielhaus

Kanton der Schweiz

kurz bemessen

sie kennt, geht Betrügern nicht so einfach auf den Leim. Verbraucher können auf Hologramme, Wasserzeichen und Glanzstreifen im Geldschein achten. Die Scheine lassen sich nach dem Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“ überprüfen, erklärt die Bundesbank. Auf der Vorderseite kann man erhabene Teile des Druckbilds fühlen, und wer den Schein ins Gegenlicht hält, sieht das Wasserzeichen und den Sicherheitsstreifen. Beim Kippen verändern sich die Holo-

(djd-p/rae). Wer jung ist, hat meist nicht viel Geld zur Verfügung, aber viel Zeit, um die Welt zu entdecken. Der Haustausch bietet eine gute Möglichkeit, günstig zu reisen und zum Nulltarif zu wohnen.

Rückstrahler am Fahrrad

Hühnervogel

Foto: dpa

Beim Haustausch die Welt entdecken

Hauptstadt der Schweiz

Abk.: Dampfkraft

kletternde Beuteltiere

Zitruspflanzen brauchen generell keinen Schnitt.

Wie man den falschen „Fuffziger“ erkennt

Gasthausbesuch

Schnellzug

wochenblatt

- Düngen: Zwischen Mai und September versorgt die Zitruspflanzen ein Depotdünger. Oder sie bekommen einmal wöchentlich speziellen Zitrusdünger. Die Pflanzen benötigen ausreichende Stickstoffga-

ben, die eine Blüte und die Fruchtbildung unterstützen. Bei Letzterem ist aber Geduld gefragt, sechs bis acht Monate dauert es von der Blüte bis zur essbaren Frucht.

Kaninchen allein halten

Asthma wird häufig durch Allergien ausgelöst

durch leichtes Einrollen ihrer Blätter an. Wenn man dann schnell mit einer Wassergabe reagiert, entstehen keine bleibenden Schäden. Aber: Blühfaule Zitronenpflanzen lassen sich mit einer vierwöchigen Trockenzeit zum Blühen animieren.

tungsfähigkeit im Sport steigern will, braucht einen Trainingsreiz und somit eine gewisse Trainingsintensität. Wie hoch diese für einen ausreichenden Trainingsreiz sein sollte, hängt vom individuellen Fitnesslevel ab, sagt Prof. Bernd Wolfarth, Leiter der Abteilung Sportmedizin an der Charité. Für einen Patienten mit Herzinsuffizienz ist Radeln auf dem Ergometer bei 25 Watt Widerstand ein ausreichender Trainingsreiz,

BERLIN ■ Wer seine Leis-

Spray im Notfall

Foto: privat

- Licht: Das Wichtigste für gutes Wachstum und üppige Blütenbildung ist ausreichend Helligkeit. Kommen die Pflanzen aus dem dunklen Winterquartier, müssen sie sich aber einmal langsam an die Sonne gewöhnen können. Sie werden daher am besten stundenweise ins Freie gestellt. Im Hochsommer ist über Mittag ein leicht beschattetes Plätzchen ideal.

Asthma-Patienten benutzen ein meist kortisonhaltiges Spray, das nur geringe Nebenwirkungen hat.

BONN ■ Zitrone, Orange, Clementine und Mandarine, Limette und Grapefruit brauchen etwas andere Pflegemaßnahmen als die üblichen Topfpflanzen. Der Zentralverband Gartenbau in Bonn gibt Tipps:

Zitrusfrüchte brauchen etwas andere Pflege

● ●

Mit kalkarmem Wasser

15. Juni 2016

musikalischer Halbton Abk.: mit Umsatzsteuer

Meeresnymphen USFilmkonzern (Abk.)

Zitronenart

Sohn Gottes

Für Städtereisen ist ein Wohnungstausch äußerst praktisch. Auf diese Weise können Urlauber ihr Reiseziel völlig entspannt erkunden und gleichzeitig das Gefühl erleben, ganz wie im Eigenheim untergebracht zu sein. Das sorgt für jede Menge Entspannung. Foto: djd-p/HomeLink e.V./Max Power


PARFÜMERIE DAMENDÜFTE

EdP woanders

EdP woanders

EdT woanders

EdP woanders

EdT woanders

EdT woanders

EdP woanders

EdT woanders

EdT woanders

EdT woanders

TOP 10 HERRENDÜFTE

EdT woanders

EdT woanders

EdT woanders

EdT woanders

EdT woanders

EdT woanders

woanders

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Damen- und Herrendüften auf: www.diegrenze.nl

EdT woanders <

EdT woanders

EdT woanders BALD AUCH IN DOETINCHEM

Satz- und Druckfehler vorbehalten Gültig vom 14. bis 26. Juni 2016


MEDIKAMENTE PARFÜMERIE MEHR ALS 1000 REZEPTFREIE MEDIKAMENTE Durchfallmittel Stück

Nasentropfen

Kapseln

Tabletten

Nasenspray

Loratadin Tabletten

3 verschiedene Sorten pro Stück

Cetirizin Tabletten

3IH HUPLQ] 7DEOHWWHQ

Tabletten

Tabletten

Kapseln

Salbe Tabletten

BALD AUCH IN DOETINCHEM

Satz- und Druckfehler vorbehalten


MEDIKAMENTE PARFÜMERIE Intimwaschlotion

Duschgel G

woanders € 3,50

woanders € 9,50

EdT

woanders € 11,99

woanders € 9,99

EdT

EdT

woanders € 22,95

Duschgel

D Creme

Duschgel

woanders € 9,50

EdT

S

woanders € 24,95

woanders € 5,99

EdT

woanders € 29,95

EdT

woanders € 69,50

EdT

woanders € 49,50

S

EdT

woanders € 71,50

EdT

woanders € 67,50 BALD AUCH IN DOETINCHEM

Satz- und Druckfehler vorbehalten Gültig vom 14. bis 26. Juni 2016


MEDIKAMENTE PARFÜMERIE

DAUERNIEDRIGPREISE Alle vorrätigen Sorten

woanders € 3,99

Taschentücher Everyday

woanders € 2,29

woanders € 3,49

Alle vorrätigen Sorten

woanders € 2,49

Alle vorrätigen Sorten

Spülung 200 ml Alle vorrätigen Sorten

woanders € 2,49

woanders € 3,65

13 Stück

woanders € 2,95

Duschgel Alle vorrätigen Sorten

woanders € 3,99

Duschgel Alle vorrätigen Sorten

woanders € 4,50

Shampoo/Spülung - 500 ml Alle vorrätigen Sorten

Alle vorrätigen Sorten

woanders € 4,25

woanders € 3,95

woanders € 3,95

Diverse Sorten - 400 ml Alle vorrätigen Sorten

2 Sorten

woanders € 5,79

woanders € 7,95

Haarfarbe Alle vorrätigen Sorten

woanders € 11,95

/Spülung/Shampoo Alle vorrätigen Sorten

BALD AUCH IN DOETINCHEM

Satz- und Druckfehler vorbehalten


Boulevard

15. Juni 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Medienpreis für Annette Frier

● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Der Medien-

preis „Bobby“ der Lebenshilfe geht in diesem Jahr an die Schauspielerin Annette Frier (42) für ihre Rolle in dem WDR-Fernsehfilm „Nur eine Handvoll Leben“. Gewürdigt werde der sensible Umgang der TV-Produktion mit dem Thema Pränataldiagnostik, teilte die Bundesvereinigung Lebenshilfe in Berlin mit. Der Film war im März im Ersten zu sehen. Frier spielt darin eine Frau, die sich gegen einen Schwangerschaftsabbruch und für ein Kind mit dem Gendefekt Trisomie 18 entscheidet.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

HAMBURG ■Schauspiele-

rin Christiane Hörbiger (77) favorisiert mittlerweile ernstere Rollen als noch vor einigen Jahren. „Das war eine bewusste Entscheidung“, sagte sie . „Ich wollte kein Tralala mehr machen.“ Als Richterin in der österreichisch-deutschen Serie „Julia - Eine ungewöhnliche Frau“ hatte Hörbiger der ARD von 1999 bis 2003 gute Quoten beschert.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Fan der Backstreet Boys

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Berlin (dpa) - Sänger Mark Forster (32) sieht seine Musik als Mischung aus den Stilen, die er selbst früher gerne gehört hat. „Ich höre gern Popmusik. Ich finde die Beatles oder Queen gut. Die Backstreet Boys fand ich cool“, sagte Forster. „Ende der 90er Jahre habe ich nichts anderes gehört als deutschen Hip Hop. Ich glaube, meine Musik ist eine Mischung daraus.“ Seine Single „Wir sind groß“ begleitet die ZDF-Berichterstattung zur FußballEM in Frankreich.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NAUMBURG ■ Polizisten haben in Sachsen-Anhalt einen Autodieb schlafend im gestohlenen Wagen entdeckt - und festgenommen. Der 26-Jährige hatte Einbruchswerkzeug bei sich, wie es von der Polizei hieß. Damit sei er in das Haus des Autobesitzers in Naumburg eingedrungen, um an die Autoschlüssel zu gelangen. Mit dem Wagen war erauf das Gelände einer Tankstelle gefahren, um ein Nickerchen zu machen. Die Polizisten weckten ihn wenige Stunden später.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Trauer um Grimmie

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

MIAMI ■ Popstar Selena

Gomez (23) hat bei einem Konzert in Miami der getöteten US-Sängerin Christina Grimmie gedacht. „Ich verstehe nicht, wie das passieren konnte. Aber ich möchte ihr den nächsten Song widmen“, sagte Gomez,. Die Musikerin wischte sich Tränen aus dem Gesicht und spielte am Klavier die religiöse Ballade „Transfiguration“. Den Song „Nobody“ unterbrach die 23-Jährige kurz, weil ihr die Stimme versagte. Der Stiefvater von Gomez war der Manager von Grimmie, die 2014 mit der Castingshow „The Voice“ bekanntgeworden war. Die t 22 Jahre alte Sängerin wurde in Orlando von einem geistig gestörten Fan erschossen.

gebürtige Ire seinen größten Hit,

Eileen“ hatte der

Mit „Come on

BERLIN ■Das Comeback des Kevin Rowland vor vier Jahren war eines der künstlerisch spektakulärsten seit Langem. Nun legt er mit einem Album nach, das so recht zu diesem genialen Querkopf und kompromisslosen Karriereblockierer passt.

Kevin Rowland legt CD mit Cover-Stücken vor

Ein furioses Comeback

Polizei weckt Autodieb

Foto: dpa

Doch die 70. Verleihung der wichtigsten amerikanischen Theater- und Musicalpreise im Beacon Theatre am Broadway wurde von dem Massaker in einem Schwulenclub in Orlando überschattet. Gleich

„Hamilton“ war mit 16 Nominierungen in 13 Kategorien ins Rennen gegangen, bei den männlichen Haupt- und Nebenrollen waren mehrere Schauspieler aus dem Stück nominiert. Mit elf Trophäen ist das Musical zwar der große Gewinner des Abends, aber kein neuer Rekordhalter. Den bisherigen „Tony“Rekord hält das Musical „The Producers“ mit zwölf Siegen im Jahr 2001.

Die Schauspieler Daveed Diggs (v.l.), Cynthia Erivo, Leslie Odom Jr. Renee Elise Goldsberry bei der TonyVerleihung in New York.

Das Bühnenstück „The Humans“, über das Leben im Mittelstand der USA, holte den begehrten Preis für das beste Theaterstück. Die Film-und Bühnenveteranin Jessica Lange erhielt den Tony als beste Hauptdarstellerin in dem Stück „Long Day’s Journey Into Night“.

Gewinner und Gäste, die auf der Bühne Preise aushändigten, äußerten sich zu dem Blutbad in Florida. „Ich bitte dich, Orlando, sei stark“, sagte der Schauspieler Frank Langella. Er gewann den Tony- Award

als bester Hauptdarsteller in dem Theaterstück „The Father“.

fall erlitten hatte. Der Rapper („Lollipop“) habe medizinische Hilfe abgelehnt und sei zunächst wieder abgeflogen. „Kurze Zeit später meldete der Pilot einen erneuten medizinischen Notfall. Das Flugzeug drehte um und landete“, erklärte ein Flughafenmitarbeiter dem „Omaha World-Herald“. Danach wurde der 33-Jährige in eine Klinik gebracht.

Theater sei ein Ort, wo jede Rasse und sexuelle Ori-

entierung, jeder Glaube und jedes Geschlecht gleich seien und gleichermaßen geliebt würden, sagte Corden. „Eure Tragödie ist unsere Tragödie.“

US-Rapper Lil Wayne (33) geht es nach Krampfanfällen während eines Fluges wieder etwas besser. „Unter Aufsicht seiner eigenen Ärzte ist er in stabiler Lage und frohen Mutes“, sagte ein Sprecher dem US-Musikmagazin „The Fader“. Medienberichten zufolge musste der Privatjet des Musikers im Ort Omaha notlanden, weil Wayne an Bord einen An-

OMAHA ■

Das Werk des MusicalSchöpfers und Schauspielers Lin-Manuel Miranda (36) holte in der Nacht zum Montag in New York elf Auszeichnungen, darunter als bestes Musical, für das Libretto, die Musik, den Hauptdarsteller (Leslie Odom Jr.) und die Nebendarsteller Daveed Diggs und Renée Elise Goldsberry.

zum Auftakt der Verleihung gedachte Gastgeber James Corden der Opfer des Anschlags mit mindestens 50 Toten. „Hass wird nie gewinnen“, sagte der britische Schauspieler und Moderator. Im Namen der gesamten Theater-Szene sprach er den Betroffenen Beileid und moralische Unterstützung aus.

Lil Wayne geht es besser

Nach Krampf im Flieger

NEW YORK ■ Das ErfolgsMusical „Hamilton“, das die Gründungsgeschichte der USA mit Gesang, HipHop und Jazz erzählt, ist der große Sieger bei der Verleihung der TonyAwards.

Foto: dpa

Sein Privatflugzeug musste in Omaha notlanden. Lil Wayne wurde in eine Klinik gebracht.

Musical erzählt die Gründungsgeschichte der Vereinigten Staaten

Elf Tony-Awards für Hamilton

Keine Lust auf „Tralala“

Foto: dpa

Mit einem Betonsockel und einer Sturmleine wurde die Holz-Konstruktion mit drei mal drei Metern Grundfläche im Vorgarten

Morgen ist es wieder soweit. Pariser Flair beim Fußball schauen mitten in Duisburg,

EM-Spiele.

Schauen der

nachbarschaftliche

Kulisse für das

befestigt - als Kulisse für das Nachbarschafts-Viewing in einem Pavillon. Dort will Familie Göbbels am nächsten Donnerstag mit Freunden und Verwandten die deutsche Nationalelf beim Spiel gegen Polen bejubeln. Nach der Europameisterschaft werde der hölzerne Eiffelturm wieder abgebaut, sagt Göbbels. Anschließend kehrt das Wahrzeichen dann wieder zu seinem ursprünglichen Besitzer nach Krefeld zurück.

Eine Duisburger Nachbarschaft feiert die Fußball-EM unter dem eigenen Eiffelturm. Möglich macht das ein 8,60 Meter hoher Nachbau des Pariser Wahrzeichens, den Familie Göbbels vor ihrem Haus aufgebaut hat. „Der Turm stammt von einem Arbeitskollegen, der ihn nicht mehr brauchte und eingelagert hatte“, erzählt Hausherr Torsten Göbbels. „Da dachte ich, ihn zur EM noch einmal aufzubauen, sei eine schöne Idee.“

DUISBURG ■

8,60 Meter großer Nachbau in Duisburg

Eigener Eiffelturm

Seite 11

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Let The Record Show: Dexys Do Irish & Country Soul“ (100% Warner) besteht im Gegensatz zum Vorgänger nicht aus Eigenkompositionen, sondern aus einem Dutzend Coverversionen teils sehr bekannter Songs von „anno dunnemals“. Also keine theatralische Vergangenheitsbewältigung mit exzentrischen und perfekt gestylten Popsongs wie noch auf „One Day I’m Going To Soar“ (2012). Sondern die Interpretation alter Gassenhauer durch den inzwischen 62-jährigen Rowland und die aktuelle Ausgabe seiner wunderbaren Band Dexys.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rückblende: Mit einer bis dahin ungehörten Mixtur aus keltischem Folk, Northern Soul, Punk-Rotzigkeit und New-Wave-Frische tauchten die Dexys Midnight Runners vor gut 35 Jahren in einer Szene auf, die noch von Postpunk geprägt war, sich aber bereits wieder für puren Pop und Glamour öffnete.

zeln perfekt in diese Zeit. Die Alben „Searching For The Young Soul Rebels“ (1980) und „Too-Rye-Ay“ (1982) mit dem Welthit „Come On Eileen“ gelten als Klassiker der 80er. Mit dem (über)ambitionierten Flop „Don’t Stand Me Down“ (1985) ging es für Kevin Rowland bergab bis zum Tiefpunkt „My Beauty“ (1999). Schon damals aber bewies er seine Nehmerqualitäten, denn alle Buhs und Spötteleien steckte er tapfer weg - bis zur triumphalen Wiederkehr mit dem autobiografisch gefärbten, vor Energie und Melodieseligkeit nur so glühenden Comeback vor vier Jahren. Schon das missglückte „My Beauty“ war ein Coveralbum gewesen, so dass langjährige Rowland-Fans dem ähnlich konzipierten neuen Werk nun etwas

bang entgegenblickten. Sie können beruhigt sein: „Let The Record Show...“ tut der Dexys-Reputation keine Gewalt an. Bei weitem nicht alle Lieder sind dem Irish-Folk-Repertoire entnommen, und wenn doch, dann behandelt Rowland sie sehr liebe- und respektvoll. Daneben nimmt sich der Bandboss einige nicht mehr ganz taufrische PopOldies vor: das fast totgecoverte „To Love Somebody“ von den Bee Gees, „Smoke Gets In Your Eyes“, „You Wear It Well“ von Rod Stewart, „How Do I Live“ von Diane Warren, „Both Sides Now“ von Joni Mitchell. Nicht allen Neuinterpretationen bekommt die Pathos-Infusion durch Rowland und seine mit Streichern verstärkte Truppe gleichermaßen. Aber alles in allem lässt sich fast nur Gutes über diese mit ganz viel Herzblut gespielten Preziosen sagen. Vor allem ist auch dieses neue Album wieder eine große Kevin-RowlandShow - keiner stürzt sich so furchtlos-euphorisch in seine eigenen und auch fremde Lieder wie diese unnachahmliche Rampensau.

Lösen Sie jetzt Ihr EM-Ticket ... Lesen Sie täglich auf 5 Sonderseiten im GN-EM-Special:

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ABC („The Lexicon Of Love“), Spandau Ballet, Scritti Politti, Orange Juice, Haircut 100 waren plötzlich die Bands der Stunde, und Kevin Rowland passte mit seinem überdrehten Gesang, seinem Gefühl für Mode und Style, aber auch seiner politischen Agenda als Brite mit irischen Wur-

• Ausführliche Spielberichte Kevin Rowland und Dexy´s haben eine neue CD auf den Markt gebracht. Foto: dpa

• Analysen und Statistiken • Kommentare und Hintergründe Lösen Sie lhr EM-Ticket unter: www.gn-online.de/aktionsabo


EM 2016

Seite 12

15. Juni 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

26,57 Millionen sahen zu

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

PARIS ■ Das erste Spiel

bei der deutschen Nationalelf bei der EM 2016 gegen die Ukraine erfreute sich großen Interesses. 26,57 Millionen Zuschauer verfolgten den 2:0-Erfolg des Teams von Bundestrainer Jogi Löw in der ARD. So viele Personen lockte in diesem Jahr noch keine andere Sendung vor den Fernseher. Das Eröffnungsspiel im ZDF zwischen Frankreich und Rumänien hatten am Freitagabend 15,47 Millionen Menschen geschaut.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Srna ist abgereist

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

PARIS ■ Der kroatische

Nationalspieler Darijo Srna erhielt nach dem Auftaktsieg gegen die Türkei die traurige Nachricht vom Tod seines Vaters und ist daraufhin direkt aus Frankreich abgereist. Der Kapitän wird an der Beerdigung seines Vaters Uzeir Srna, der im Alter von 78 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit verstarb, am heutigen Montag im kroatischen Metkovic teilnehmen. Noch ist offen, wann der 34-Jährige wieder zurückkehrt. Die Kroaten spielen am Freitag (18 Uhr) gegen Tschechien.

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Grindel will mit Löw verlängern

● ● ● ● ● ● ●

● ●

ÉVIAN-LES BAINS ■ DFB-

Präsident Reinhard Grindel strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit Bundestrainer Joachim Löw über 2018 hinaus an. „Ich halte ihn für den besten Trainer für unsere Nationalmannschaft. An diesem Urteil wird sich nichts ändern, wenn Deutschland nicht den EM-Titel holt. Sselbstverständlich wünsche ich mir, dass wir noch sehr lange zusammenarbeiten“, sagte der Verbandschef Löw besitzt einen Kontrakt bis nach der WM 2018.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Luca Toni begeistert

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Harte Strafe gegen Russland PARIS ■ Die Disziplinarkommission der UEFA hat EM-Teilnehmer Russland für die Fanausschreitungen im Stadion von Marseille hart bestraft. Im Wiederholungsfall wird die Mannschaft sofort aus dem Fußball-Turnier ausgeschlossen, zudem wurde eine Geldstrafe von 150.000 Euro verhängt, wie die UEFA in Paris mitteilte. Die Disqualifikation wurde für die gesamte Dauer der EM zur Bewährung ausgesetzt.

Die Tore: Das gab es bei einer EM seit 20 Jahren nicht. Kein Team hat in den ersten zehn Turnierspielen mehr als zwei Tore geschossen. Nur Deutschland und Italien gewannen überhaupt mit einem Zwei-Tore-Vorsprung und das zweite Tor fiel dabei jeweils kurz vor Schluss. Ein Torfestival ist das Turnier also auf keinen Fall. Das verrät auch der Blick auf die Torjägerliste, die auf der UEFA Seite vor den Dienstagsspielen Bastian Schweinsteiger und Shkodran Mustafi anführten, gemeinsam mit 16 weiteren Spielern, die auch ein-

Kein Trainer hat bisher eine Taktikrevolution auf das Feld gezaubert.

mal getroffen haben. 1,8 Tore pro Partie nach zehn Spielen bedeuten einen Rückgang um einen Treffer pro Spiel im Vergleich zu 2012. Die Taktik: Noch hat kein Trainer die große Taktikrevolution erkennen lassen. Auffällig ist eine hohe Flexibilität je nach Spielsituation. Die Abwehr kann schnell zur Dreier-, Viereroder Fünferkette modifi-

ziert werden. Bezeichnend war die Mauertaktik der Tschechen gegen Spanien, die im Defensivverhalten einen Fünferriegel vor ihre eigentliche Viererkette zogen. Tiki-Taka ist da schwer zu spielen. Nicht ohne Grund führen Standards zu vielen Toren. Und: Ungewöhnlich oft trafen Defensivspieler (Mustafi, Gerard Piqué, Wasili Beresuzki, Fabian Schär). Die Stars: Oft ist schon im ersten Spiel zu erkennen, ob ein Star dem Turnier den Stempel aufdrücken kann. Michel Platini legte 1984 den Grundstock zum immer noch gültigen EMTorrekord im ersten Spiel. Lothar Matthäus trumpfte 1990 gleich zum Start groß auf. Und diesmal: Noch

Gareth Bale aus Wales ist einer der wenigen Superstars, die bisgetroffen haben. Der RealStar verwandelte einen Freistoß. Foto: dpa

gibt es ein großes Gefälle. Die Real-Profis Gareth Bale und Luka Modric trafen gleich für Wales und Kroatien. Andere Kandidaten taten sich zum Auftakt viel schwerer. Zlatan Ibrahimovic musste nach dem Schweden-Remis gar von seinem Trainer öffentlich verteidigt werden. Den Franzosen Paul Pogba und Antoine Griezman droht im zweiten Spiel die Bank. Die Außenseiter: Viel wurde vor dem Turnier über die Aufstockung auf 24 Teams diskutiert. Würde diese das Spielniveau senken? Die erste Bilanz: Sie verändert zumindest die Spielweisen. Das Qualitätsgefälle führt zu Mauertaktik der Kleinen - auch das ist sicher ein Grund für die geringe Torausbeute. Bundestrainer Joachim Löw hatte schon vor dem Turnier zwei Phasen angekündigt, mit taktisch geprägten Gruppenspielen und mehr Offensivdrang in der K.o.-Phase, wenn die besten Teams übrig bleiben. Übersehen werden darf aber nicht: Defensive Außenseiter wie Tschechien und Nordirland hätten sich auch nach dem alten Modus für die EM qualifiziert.

Russland spielt am Mittwoch in Lille gegen die Slowakei. Das letzte russische Gruppenspiel gegen Wales findet am Montag in Toulouse statt. Gegen die Entscheidung kann der russischen Verband Einspruch einlegen. Russische Anhänger hatten nach der Partie gegen England englische Fans im Stadion Velodrome kurz vor Ende der Partie attackiert. Hooligans aus Russland hatten bereits bei der

EM 2012 in Polen und der Ukraine randaliert. Der russische Verband war dafür mehrfach mit Geldstrafen belegt worden und gilt deshalb als Wiederholungstäter. Die Disziplinarkommission der UEFA beschäftigt sich mit Untersuchungen zu Fehlverhalten von Spielern, Vereinen, Funktionären und Verbänden im europäischen Fußball. Die meisten der zehn Mitglieder haben einen FußballHintergrund. Der Vorsitzende Thomas Partl aus Österreich ist ein pensionierter Richter und war früher Präsident des Kärntner Fußballverbandes. Als deutscher Vertreter sitzt der Jurist Hans Lorenz in dem Gremium. In gravierenden Fällen - wie einem möglichen Turnierausschluss - kann der Vorsitzende die Angelegenheit auch gleich an das Berufungskomitee der UEFA weiterleiten, demder DFBVizepräsident Rainer Koch angehört.

Polizei setzt auf Datenausgleich Risikospiel gegen Polen Die Bundespolizei will vor dem EM-Risikospiel Deutschland-Polen anreisende Hooligans bereits an der Grenze stoppen. Dazu werde der Informationsaustausch mit anderen ausländischen Behörden verstärkt. „Wir tauschen intensiv Daten aus und schauen: Wer kommt, wer könnte kommen“, sagte ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Bundespolizeidirektion Sankt Augustin.

SANKT AUGUSTIN ■

Das Problem: Die Polizei kann Fans, die als gewaltbereit eingestuft sind, nicht einfach so ohne weiteren Grund an der Ausreise hindern. Es komme auf andere „gerichtsfeste Faktoren“ an, wie etwa die

Ausrüstung oder auffälliges Verhalten, sagte der Sprecher weiter. Neben den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden würden auch die Flughäfen in den kommenden Tagen weiter verstärkt überprüft. Ebenso seien Zivilstreifen in den „Thalys“Zügen nach Paris unterwegs. Hintergrund sind die Ausschreitungen vor der Partie Deutschland-Ukraine in Lille. Deutsche Rechtsextreme und Hooligans hatten ukrainische Fußballfans angegriffen. Zwei Menschen wurden verletzt. Das Spiel der deutschen gegen die polnische Nationalmannschaft am Donnerstag (21Uhr) in Paris gilt als Risikospiel.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Verteidiger Shkodran Mustafi führt kurz vor Schluss der ersten Gruppenspiele aller Teams die Spitze der EM-Torjägerliste mit an. Das hätte wohl kaum jemand prognostiziert. Bei der Mammut-EM in Frankreich haben die Torjäger noch Startschwierigkeiten. Das liegt auch an der sehr defensiven Spielweise der Außenseiter. Bundestrainer Joachim Löw hatte schon vor dem Turnier vor einer taktisch geprägten Gruppenphase gewarnt. Eine erste Zwischenbilanz vor den Dienstagspielen:

PARIS ■

Tore waren in den ersten Spielen der EM 2016 eher Mangelware

Der große Star fehlt noch

Foto: dpa

Nur auf Bewährung

Shokdran Mustafi machte sein erstes Länderspieltor und führt damit zumindest zeitweise die Torschützenliste an, weil es bis zum Dienstag keinem Spieler geland, zwei Treffer zu erzielen. Der erste Auftritt von Christiano Ronaldo stand da noch aus.

LYON ■ Der frühere Bay-

ern-Stürmer Luca Toni ist überrascht vom überzeugenden Auftritt der italienischen Fußball-Nationalmannschaft zum EM-Auftakt. „Um ehrlich zu sein, hätte ich so eine Leistung nicht erwartet“, sagte der Weltmeister von 2006 nach dem 2:0Sieg Italiens gegen Belgien der „Gazzetta dello Sport“. „Italien hat eine gute Mischung aus Leidenschaft und Qualität gezeigt und ein gutes Spiel gemacht“, lobte der Angreifer, der für den Bayern München spielte.

● ● ●

● ● ● ● ●

Musterschüler vor dem 75. Länderspiel

29 Russen droht Ausweisung

Mittelfeldregisseur Mesut Özil wird von den Fans häufig kritisch gesehen

CANNES/MOSKAU ■Nach den Ausschreitungen am Rande des EM-Spiels zwischen England und Russland hat die Polizei bei Cannes einen Autobus russischer Anhänger gestoppt. 29 Personen drohe die Ausweisung. Einige Hooligans seien in Abschiebehaft. Der Vorsitzende des Allrussischen Fanverbands, Alexander Schprygin, schrieb schwer bewaffnete Polizisten hätten den Bus nur deswegen nicht gestürmt, weil ein russischer Konsul gekommen sei.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ÉVIAN-LES BAINS ■ Die weltmeisterliche Präzision wie bei Schweinsteigers Sahnetor gegen die Ukraine will Joachim Löw ständig von Mesut Özil sehen. Einschussgenau servierte der Mittelfeldstar des FC Arsenal den Ball für Bastian Schweinsteiger - und der schloss zum umjubelten 2:0 beim EM-Auftakt ab. „Es ist mein Ziel, auf dem Platz meine Leistung zu bringen“, sagte der seit Jahren kritisch gesehene

Mittelfeldgenius, der gegen Polen sein 75. Länderspiel bestreitet. „Es zählt für mich aber einzig das, was der Trainer will.“ Der Bundestrainer fordert eine Menge von seinem Regisseur, den er in Frankreich wie noch nie lobte. „Mesut ist in einer überragenden Verfassung“, schwärmte Löw vor dem Turnierstart. Er hat überragende Fähigkeiten, wie kaum ein anderer Spieler

auf der Position. Er ist für uns extrem wertvoll. Diese Technik und diese letzten Pässe sind einfach genial“, sagte Löw. Mit diesen ruhmreichen Worten will der Bundestrainer, Özil zu häufigeren Höchstleistungen antreiben. Der LöwLiebling stand als Aufsteiger bei der WM 2010 in Südafrika in allen sieben Partien auf dem Platz. Sein Siegtor gegen Ghana sicherte den Einzug ins Achtelfinale.“

Der gebürtige Gelsenkirchener Mesut Özil ist ein begnadeter Techniker. Morgen spielt er zum 75. Mal für Deutschland. Foto: dpa

·


EM 2016

15. Juni 2016

Erster Sieg als Eisbrecher

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sorge um Griezmann

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tage vor dem womöglich schon entscheidenden Gruppenspiel um den Einzug ins EM-Achtelfinale macht sich FußballFrankreich Gedanken um die Form von Antoine Griezmann. „Sorge Griezmann“, titelte die Sportzeitung „L’Équipe“ und widmete dem BayernSchreck von ChampionsLeague-Finalist Atlético Madrid die ersten drei Seiten. Der 25-Jährige hatte im Auftaktspiel der Franzosen gegen Rumänien enttäuscht, Trainer Didier Deschamps hatte ihn in der 66. Minute gegen Münchens Kingsley Coman ausgewechselt. „Ich fühle mich gut“, beteuerte Griezmann. „Ich muss an mich glauben und arbeiten“, meinte er. Von seiner Schnelligkeit und Gefährlichkeit gegen die Rumänen kaum etwas zu sehen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Strafe für Kroatien

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

PARIS ■ Kroatiens Fuß-

ballverband muss wegen eines übermütigen Fans bei der EM mit einer Strafe durch die UEFA rechnen. Die Europäische Fußball-Union eröffnete ein Disziplinarverfahren gegen die Kroaten, nachdem beim EM-Spiel gegen die Türkei ein Anhänger des Teams in den Innenraum gestürmt war und das Siegtor zum 1:0 durch Luka Modric mit den Spielern am Platzrand bejubelt hatte. Der Fall wird aber erst nach der Europameisterschaft am 21. Juli verhandelt.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

PARIS ■ Der deutsche

Schiedsrichter Felix Brych ist von der UEFA für die Leitung des EMSpiels zwischen England und Wales am Donnerstag (15 Uhr) in Lens nominiert worden. Das teilte die Europäische Fußball-Union mit. Die Partie gilt nach den Ausschreitungen in Marseille beim ersten Spiel der Engländer gegen Russland und angesichts der Rivalität beider britischer Teams als besonders brisant.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Hamsik ist wieder fit

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Felix findet Toni Weltklasse BREMEN ■Fußball-Profi

Felix Kroos hat in den höchsten Tönen die Form seines Bruders und Nationalspielers Toni Kroos gelobt. „So langsam wird es nämlich echt langweilig mit ihm, er

kann einfach nicht mehr schlecht spielen“, sagte Kroos . „Einfach Wahnsinn, wie präsent Toni ist Für mich ist er auf seiner Position der beste Spieler der Welt.“

Er sieht aus wie ein Seniorenkicker

● ● ● ●

Andrés Iniesta ist nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt der Spanier

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dickes Lob vom Bruder

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

PARIS ■ Die Personallage

bei der Slowakei entspannt sich. Wie die Osteuropäer mitteilten, werden die angeschlagenen Marek Hamsik und Tomas Hubocan im Spiel gegen Russland zur Verfügung stehen. Hamsik hatte nach einem Zusammenstoß beim 1:2 gegen Wales über Knieschmerzen geklagt

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

TOULOUSE ■Auf den ersten Blick scheint dieser blasse Mann mit den deutlich angegrauten Haarstoppeln und den dünnen Beinen irgendwie nicht dazuzugehören. Inmitten der gestylten Kraftpakete um ihn herum erscheint Andrés Iniesta jedes Mal wie ein Seniorenkicker. Bis er zum ersten Mal am Ball ist. Es gibt kaum etwas Schöneres bei der Fußball-Europameisterschaft, als dem spanischen Regisseur zuzusehen. Iniesta ist - immer noch - in der Form seines Lebens.

Beim spanischen Fernsehsender Tele 5 zweifelte José Antonio Camacho am

Sachverstand sämtlicher Trainer und Kapitäne der Nationalteams und der

André Iniesta ist mit 32 Jahren der Spielmacher der Spanier. Er bereitete das Siegtor vor. Foto: dpa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir bauen um, wir machen Platz für

Dafür setzte Youngster Bartosz Kapustka Akzente. Der technisch starke 19Jährige erhielt den Vorzug vor dem noch am Sprunggelenk angeschlagenen Kamil Grosicki und zeigte vielversprechende Ansätze. „Kapustka hat ein fantastisches Spiel gemacht, er war einer der besten Spieler“, schwärmte Krychowiak. Eine Topleistung müssen die Polen gegen Deutschland abliefern.

Foto: dpa

● ●

Die Polen ließen sich in diesem nervlich schwierigen Duell auch von verpassten Tormöglichkeiten nicht entmutigen. Vor allem die rechte Seite mit dem langjährigen Dortmunder Jakub Blaszczykowski und seinem einstigen Borussia-Teamkollegen Lukasz Piszczek harmonierte. Doch die Defensive ist noch nicht stabil.

Er ist der Superstar der Polen- Robert Lewandowski kennt die deutsche Mannschaft durch seine Zeit in der Bundesliga.

schaft seit 1998: WM 1998: Jugoslawien 2:2 Viertelfinale EM 2000: England 0:1 Vorrunde WM 2002: Irland 1:1 Zweiter EM 2004: Lettland 0:0 Vorrunde WM 2006: Polen 1:0 Dritter EM 2008: Kroatien 1:2 Zweiter WM 2010: Serbien 0:1 Dritter EM 2012: Niederlande 2:1 Halbfinale WM 2014: Ghana 2:2 Weltmeister EM 2016: Polen

mals Sebastian Mila und Arkadiusz Milik, der den spielbestimmenden Polen gegen die schwachen Nordiren in der 51. Minute mit seinem elften Länderspieltor den ersten EMSieg bescherte.

Nationaltrainer Adam Nawalka tüftelt längst am Masterplan. „Natürlich denken wir jetzt an das Deutschland-Spiel, der Schlusspfiff war der Startschuss der Vorbereitung auf das Spiel gegen Deutschland“, sagte der frühere polnische Nationalspieler. „Das Ergebnis heute hat keinen Einfluss auf unsere Vorbereitung

HAMBURG ■ Das zweite Spiel ist meist das schwerste für Deutschland bei Fußball-Turnieren. Nur bei der Heim-WM 2006 und bei der EM 2012 gelang beim zweiten Turnierauftritt ein Sieg. Ansonsten gab es bei den letzten neun Turnieren vier Remis und drei Niederlagen. Die zweiten Turnierspiele der deutschen Nationalmann-

Erst einmal bezwangen die Polen Deutschland. Doch dieser Erfolg liegt noch nicht lange zurück. Auf dem Weg zur Fußball-EM in Frankreich schlugen Lewandowski und seine Männer die Elf von Joachim Löw im Oktober 2014 in der Qualifikation mit 2:0. Torschützen waren da-

Bilanz des DFB ist durchwachsen

Die Polen wollen den Deutschland-Code unbedingt auch bei einer Endrunde knacken. „Wir erwarten ein sehr schweres Spiel, wie heute. Wir haben oft gegen sie gespielt, wir kennen sie gut. Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen und drei Punkte holen“, sagte der umsichtige Mittelfeldstabilisator Grzegorz Krychowiak. Der polnische Präsident Andrzej Duda sieht durch den Auftakterfolg gar eine Blockade gelöst. „Die Freude ist ungeheuer“, meinte er im TV-Sender Polsat. „Dieses erste Match ist sehr wichtig, das ist der Eisbrecher.“

Am Donnerstag bedeutet das Spiel gegen Polen auch die Rückkehr nach Paris, wo am 13. November des vergangenen Jahres rund um das Stade de France die Attentate die französische Hauptstadt erschütterten. Gegen Polen gab es in der Qualifikation eine 2:0-Niederlage im Hinspiel der EM-Qualifiaktion. Das Rückspiel gewann dann die DFB-Auswahl.

EVIAN.LES BAINS ■

Der Respekt vor dem gegen die Ukraine siegreichen Weltmeister ist immens. „Deutschland ist nicht nur in diesem Spiel, sondern im gesamten Turnier der Favorit“, betonte der zweimalige Bundesligatorschützenkönig Lewandowski, der sich wie stets geduldig den Fragen der Journalisten stellte. „Selbstbewusstsein wäre auch sehr wichtig für uns, dass wir in diesem Spiel genauso wie heute spielen können, ohne Angst, ohne Stress.“

gegen Deutschland. Wir wollen auch das Spiel gewinnen, wissen aber, dass es sehr schwer wird.“

Nach ihrem historischen EM-Premierensieg schalteten Robert Lewandowski und seine Polen sofort in den DeutschlandModus. Die Erleichterung nach dem mühevollen 1:0 (0:0) gegen Neuling Nordirland wich spätestens im nächtlichen Flieger ins Teamquartier nach La Baule der vollen Konzentration auf den Gruppengipfel. „Wir wissen, wie stark Deutschland in diesem Moment ist. Alles kann in diesem Turnier passieren. Wir müssen wirklich ruhig bleiben“, sagte Lewandowski, ehe er mit seinem Team Nizza verließ.

NIZZA ■

Das schwierige Zweite

Rückkehr nach Paris

Der Bundestrainer hatte zudem nach dem Spiel gegen die Ukrainer betont, wie gut sich seine Mannschaft im Spielverlauf gefunden habe. „In der zwei-

Khedira, Kroos, Müller, Özil, Draxler und Götze beginnen.

Aus Verletzungsgründen besteht für Löw keine Not, Umstellungen vorzunehmen. Andererseits hatte sich nach der Auftaktpartie in Lille Weltmeister Mats Hummels nach seinem Muskelfaserriss in der Wade einsatzbereit für die Partie gegen Polen gemeldet. Kapitän Bastian Schweinsteiger kommt weiterhin nur als Einwechselspieler infrage.

Brych pfeift Englandspiel

wieder fit.

Muskelfaserriss

nach seinem

Sollte Löw seine persönliche Serie auch bei der EM in Frankreich fortsetzen, würden am Donnerstag gegen Polen in Paris wie beim 2:0 gegen die Ukraine erneut Neuer, Höwedes, Boateng, Mustafi, Hector,

Mats Hummels ist

ten Halbzeit hatten wir in den einzelnen Ebenen eine sehr gute Aufteilung und haben den Ball laufen lassen und damit auch den Gegner. Da haben wir das Spiel klar dominiert.“

ÉVIAN-LES BAINS ■ Joachim Löw hat sich bei seinen bisherigen Turnieren als Bundestrainer nach dem gewonnenen Auftaktspiel stets an die alte FußballWeisheit „Never change a winning team“ gehalten. Von der EM 2008 bis zur WM 2014 setzte der Bundestrainer in den ersten beiden Gruppenspielen immer auf dieselbe Startelf.

Löw wechselte bisher nie beim zweiten Spiel

Alle 23 an Bord

Polen richtet den Blick auf das Deutschland-Spiel

Foto: dpa

Eine himmlische Eingabe braucht er nicht. Der Plan von Weltmeistertrainer Joachim Löw ging gegen die Ukraine auf. Gegen Polen kann seine Mannschaft schon das Achtelfinale klar machen.

CLAIREFONTAINE ■ Zwei

Seite 13

Journalisten, die jedes Jahr den Weltfußballer wählen. „Warum hat Iniesta nie den Ballon d’Or bekommen? Warum nicht zweimal?“, wetterte der frühere spanische Coach. Beim 1:0-Auftaktspiel der Spanier gegen Tschechien lief die Passmaschine Iniesta mit höchster Präzision. „Nichts macht mich glücklicher, als gesund und mit einem guten Gefühl aus einem Spiel rauszugehen“, sagte der immer noch erst 32 Jahre alte Profi, der immer noch für Barcelona spielt

91 Prozent der Pässe erreichten seine Mitspieler. Ein Top-Wert.

86 von 95 Zuspielen Iniestas kamen an, 91 Prozent. Dass seine Mitspieler - bis auf Gerard Piqúe in der 87. Minute - die besten davon versemmelten: Dafür konnte Iniesta nun wirklich nichts.

Deschamps ändert System CLAIREFONTAINE ■ Didier Deschamps hat einem Bericht der „L’Équipe“ zufolge im Geheim-Training der Franzosen auch ein 4-2-3-1-System mit Bayerns Kingsley Coman ausprobiert. Der 20-Jährige besetzte eine der beiden Außenpositionen im offensiven Mittelfeld. Auf dem anderen Flügel agierte demnach Anthony Martial, in der Mitte Dimitri Payet. Ganz vorne stürmte Olivier Giroud. „Diese Option ist auf keinen Fall auszuschließen“, schrieb das Sportblatt einen Tag vor der Partie von EM-Gastgeber Frankreich an diesem Mittwoch (21.00 Uhr) in Marseille gegen Albanien. Sollte Deschamps von seinem gewohnten und auch in dem Training hinter verschlossenen Türen wieder geübten 4-3-3-System abrücken, wären Paul Pogba und Antoine Griezmann demnach erstmal außen vor. Beide hatten beim 2:1-Auftaktsieg in die Europameisterschaft am Freitag gegen Rumänien eine enttäuschende Leistung gezeigt und waren von Deschamps ausgewechselt worden.

Messe-Neuheiten! b is z u

30%

0% 5 %

70

reduziert ! Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0 Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

www.bvl-nordhorn.de

BvL

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0 | Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr | Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr | Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas und Andreas van Lengerich


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 15. Juni 2016

Garagen-Tore und -Antriebe NIENHUES BAUELEMENTE Döppers Esch 5 · Nordhorn · Tel. 36234 Mit fachmännischer Begleitung etwa durch einen unabhängigen Bauherrenberater können Hausbesitzer Mängel und Fehler bei Modernisierungsarbeiten vermeiden.

HEIZUNGSBAU SANITÄRINSTALLATION

Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 12859 · Fax 05921 994933 Notdienst 0172 2320235 E-Mail: info@knuever.de · www.knuever.de

Fachgerecht führten wir die

Heizungs- und Sanitärarbeiten am Mehrfamilienhaus, Gerberhook 3, aus!

Fotos: djd

Auf Sachverstand bauen Auch wer moderniserien will, ist vor Baumängeln nicht geschützt

Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 · Fax 05921 992090

AUTORISIERTER

FACHHÄNDLER

NORDHORN ■ Eine schlechte Energiebilanz des Hauses, der Wunsch nach mehr Wohnraum im Dach oder einfach eine bröckelnde Fassade: Es gibt viele Gründe, warum Altbaubesitzer eine Modernisierung anstreben. Schon aus Budgetgründen plant nicht jeder Hausbesitzer gleich eine Komplettsanierung, sondern nimmt notwendige oder gewünschte Maßnahmen als sogenannte Einzelmodernisierung in Angriff.

Ähnlich wie im Neubau kann es auch bei Modernisierungsmaßnahmen im Altbau zu Baumängeln kommen. Das zeigt die Kurzstudie „Mängel und Schäden bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen“,

Kündigung bei Mietverzug „Bei Zahlungsverzug des Mieters ist der Vermieter berechtigt, fristlos zu kündigen, wenn zwei Monate hintereinander die Kaltmieten nicht gezahlt wurden oder wenn ein über einen längeren Zeitraum ein gleich hoher Betrag offen ist“, erklärt Rechtsanwalt Daniel Khan vom Interessenverband Mieterschutz: Auch konstant unpünktliche Zahlungen können eine fristlose Kündigung nach vorheriger Abmahnung begründen. Ein besonderes Reizthema zwischen Vermieter und Mieter sind Schönheitsreparaturen. Grundsätzlich ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache zu erhalten, wozu auch Schönheitsreparaturen zählen.

NORDHORN ■

• Dach - und Deckenelemente • Zimmerei • Lohnabbund • Dachausbauten • Innenausbauten An der Reithalle 6 · 49843 Uelsen · Tel. 05942 951-55

Überlassen Sie beim Hausbau nichts dem Zufall Holzrahmenbau vom Fachmann Vom Selbstausbauhaus bis zum Passivhaus

Sparen Sie mit dem Haus – nicht am Haus

Treppenrenovierung

www.hammer-heimtex.de

;42 !74"

• Kostenloses Aufmaß durch unsere Fachleute • Verlegen durch unsere Treppenrenovierungsexperten • Hochwertige Materialien

Nordhorn-Blanke - Tel: 05921 / 73321

Bauteile müssen in eine ganzheitliche Planung

Fehler bei der Dachdämmung können teuer werden, wenn es in der Folge zu Feuchteproblemen kommt.

einfließen.

die der Bauherren-Schutzbund (BSB) zusammen mit dem Institut für Bauforschung (IFB) erarbeitet hat. Demnach können Fehler in allen Phasen der Modernisierung passieren - von der Planung und Vertragsgestaltung über die Materialauswahl bis zur baulichen Umsetzung. Betroffen sind so gut wie alle Bauteile und Gewerke. Der Studie zufolge gilt es bereits in

der Planung, Bauteile nicht isoliert, sondern das Gebäude ganzheitlich zu betrachten. Als Beispiel wird der Einbau von Wärmeschutzfenstern in eine unbeheizte Loggia angeführt, infolgedessen es zu Feuchteproblemen kam. Ursache war die nicht passende

Die Autoren der Studie empfehlen daher, an den Anfang einer Modernisierung eine gründliche Bestandsaufnahme des gan-

Unter www.bsb-ev.de gibt es Adressen von Bauherrenberatern und den Ratgeber „Zehn Schritte zum modernen Wohnen im Altbau“, der gegen eine Schutzgebühr von drei Euro plus Versand bestellt werden kann.

Zuschuss zur modernen Ölheizung KfW zahlt 10 Prozent der Kosten Hausbesitzer, die ihre Ölheizung erneuern, reduzieren dadurch dauerhaft Brennstoffbedarf und Emissionen. Noch höhere Einsparungen lassen sich durch die Einbindung erneuerbarer Energien erzielen. Wer auf effiziente Heiztechnik setzt, kann sich jetzt im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland macht Plus!“ bis zum 31. Dezember 2017 einen Zuschuss in Höhe von rund 3200 Euro sichern. NORDHORN ■

„Die KfW-Förderbank unterstützt den Einbau eines Öl-Brennwertgeräts beim Kesseltausch mit zehn Prozent der Investitionskosten. Das sind 950 Euro bei einer Installationsrechnung von 9500 Euro. Dazu kommt unsere Aktionsprämie von 250 Euro, wenn der Hausbesitzer einen ÖlBrennwertkessel eines teilnehmenden Geräteherstellers wählt und spätestens neun Monate nach der Mo-

dernisierung mindestens 1500 Liter Heizöl bei einem teilnehmenden Mineralölhändler tankt“, erklärt Olaf Bergmann, beim Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) für die Aktion verantwortlich. Zusätzlich gebe es für eine Öl-Solarkombination bis zu 2000 Euro Extraförderung aus dem Marktanreizprogramm der BAFA. Ergänzend oder alternativ seien weitere attraktive Zuschüsse möglich, zum Beispiel über das 10.000Häuser-Programm in Bayern oder das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ der KfW. Vom IWO gibt es einen speziellen Fördermittel-Service, der die optimale Förderung ermittelt und bei der Beantragung hilft. Mehr Informationen zu der Aktion gibt es im Internet unter der Adresse www.deutschland-machtplus.de.

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

Estrich? Dann Zagers anrufen! Ihr Spezialist für Fliesen-, Platten-, Natursteinund Mosaikverlegung!

Matthias Casper Fliesenleger Oldenzaaler Straße 9 48455 Gildehaus Tel.: 05924 9974-78 Fax: 05924 9974-82 Mobil: 0173 2945236 matthiascasper1@aol.com

Kombination aus wärmedämmenden Fenstern und der weiterhin ungedämmten Außenwand.

zen Gebäudes und nicht nur der betroffenen Bauteile zu stellen. Eine umfangreiche Prüfung und die Baubegleitung der geplanten Maßnahmen durch einen unabhängigen Sachverständigen, beispielsweise einen BSB-Bauherrenberater, können zudem helfen, Schwachstellen im Vertrag und der Leistungsbeschreibung sowie Mängel in der Bauphase rechtzeitig zu identifizieren und zu vermeiden.

Zagers Estrich GmbH www.zagers-baumarkt.de

Werkstraße 3 48465 Schüttorf

Tel. 05923 9669 - 420 Fax 05923 9669 - 428

Treppen werden stets stark belastet. Ihre Sanierung ist heute einfach und innerhalb eines Tages zu erledigen. Foto: djd

Neuer Belag für den Weg nach oben Treppensanierung leicht gemacht NORDHORN ■Die Treppe gehört zu den meist genutzten Einrichtungen im Haus. Und dennoch findet sie oft nur wenig Beachtung. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein in die Jahre gekommenes Treppenhaus auf Vordermann zu bringen. Frische Farben, Tapeten oder andere Beschichtungen an der Wand und eine Aufarbeitung der Stufen mit einem cleveren Renovierungssystem genügen, um dem Auf- und Abgang im Haus wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.

Die Wände können Heimwerker in der Regel problemlos selbst neu gestalten. Bei der Aufarbeitung der Treppe sollten besser professionelle Handwerker hinzugezogen werden. Denn hier geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Sicherheit und Langlebigkeit. Mit professionellen Treppenrenovierungssystemen von Spe-

zialisten dauert es meist nicht mehr als einen bis drei Tage, um die Treppe komplett zu renovieren. Angenehm für die Bewohner: Die Treppe kann sofort wieder betreten werden, eine Renovierung im bewohnten Haus ist kein Problem. Da viele Teile des neuen Belags nach Aufmaß vorgefertigt werden, beschränken sich Schmutz und Lärm während der Renovierung auf ein Minimum. Neu belegen lassen sich so gut wie alle Treppen, deren Grundkonstruktion noch intakt und tragfähig ist. Alte Beläge werden entfernt, der neue Belag direkt auf die Stufen aufgebracht. Eine spezielle Verlegung im Schaumbett führt zu einer Trittschalldämmung und das Knarren der Treppe wird zuverlässig stark vermindert. Der 2-Komponentenkleber gleicht darüber hinaus Unebenheiten der alten Treppen-Oberflächen aus.


Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 15. Juni 2016

Holzhandel

38 Wir liefern KĂźchenmarken von u.a. Systemat, Nolte, Nobilia, Warendorf KĂźchen, Rotpunkt

Vennweg 16 a ¡ 48529 Nordhorn ¡ 콯 05921 991427 Mobil 0175 8590454 ¡ holzhandel. becksvoort@t-online.de Ă–ffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Absprache.

Die Wandfarbe „Macaron“ wurde von dem gleichnamigen sĂźĂ&#x;en Gebäck inspiriert.

Geräte von u.a. Miele, Bosch, Siemens, Gaggenau, Atag Luxemburger StraĂ&#x;e 4 í?ˇ 48455 Gildehaus Telefon 05924 997830 í?ˇ Fax 05921 302010 www.kuechenland-aehlen.de

Hagen Bauelemente GmbH & Co. KG

Foto: djd

IHRE NEUE ALTE KĂœCHE

Farbe im Heim Pastellfarben schmĂźcken das eigene Zuhause NORDHORN â– Einfach die schĂśnen Seiten des Lebens bewusst wahrnehmen und das GlĂźck in der Familie genieĂ&#x;en: In hektischen Zeiten ist der Ruhepol in den eigenen vier Wänden wichtiger denn je. „Homing“ lautet deshalb der Trend, der nun seit schon geraumer Zeit die Inneneinrichtung prägt und auch weiter prägen wird. Ob MĂśbeldesign, kuschelige Sitzlandschaften, Bodenbeläge und nicht zuletzt die angesagten Wandfarben, alles ist auf Behaglichkeit ausgerichtet. Wärme und WohlgefĂźhl werden auch die Designtrends im Jahr 2016 dominieren, haben Farbexperten herausgefunden.

Werten Sie Ihre KĂźche auf mit einer neuen Arbeitsplatte aus

Natur- oder Kompositstein! Robust, pflegeleicht, einzigartig!

AlmelostraĂ&#x;e 3 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0 ¡ www.monser.de

Ob ein frĂśhliches MintgrĂźn oder ein zarter Puderton, der an eine Haut-

PastellgrĂźn strahlt Ruhe aus, Poudre vermittelt ein sonniges GefĂźhl.

farbe erinnert: Vor allem Pastellfarben dĂźrften in den nächsten Monaten viele Wohnungen neu schmĂźcken. Sie sind angesagt und prägen etwa die Trends. „Damit kann man sich das Zuhause so bunt gestalten wie das Leben selbst“, sagt InterieurDesignerin und Moderatorin Eva Brenner. Zu ihren Favoriten des Jahres zählt etwa das pastellgrĂźne „Macaron“, das Wärme und Ruhe ausstrahlt und zugleich franzĂśsisches

Flair vermittelt. Das zarte „Poudre“ wiederum holt ein sonniges GefĂźhl ins Haus und lässt sich sehr gut mit MĂśbeln und Accessoires in dunklen GrautĂśnen oder einem kräftigen Rot kombinieren. Kombinationsfreudig sind alle angesagten neuen Farben. Die eher kräftigen Vertreter wie das elegante Grau „Luna“ oder das warme, dunkle Blau von „Deep“ benĂśtigen helle Kontraste, um gut wirken zu kĂśnnen. GemĂźtlichkeit vermittelt das Weinrot „Napa“, während „Moon“ eine helle, vielseitige Verbindung aus Beige und Grau eingeht. Fertig angerĂźhrt fĂźr das schnelle, unkomplizierte Renovieren sind alle Wandfarben in Baumärkten erhältlich.

farbecht pflegeleicht kostengßnstig witterungsbeständig kratzfest umweltfreundlich

faszination farbe

acrylcolor

Ihr Partner fĂźr: â—? â—?

â—?

â—?

â—?

Kunststofffenster und Haustßren aus eigener Fertigung Wintergärten mit 3D-Planung aus eigener Produktion vom Bauantrag bis zur Fliesenverlegung Rollläden, Sonnenschutz wie z. B. Markisen, Screens oder Raffstore-Anlagen Dachausbauten inkl. aller Nebenleistungen wie Verkleidungen und Klempnerarbeiten etc. Terrassenßberdachungen aus Aluminium in allen FarbtÜnen

Wilsumer StraĂ&#x;e 22 49847 Itterbeck

wochenblatt

Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 9330-33

... jede Woche neu!

KW 24 GĂźltig bis 18.06.2016

Bulgarien/ Mazedonien/ Serbien: Pfifferlinge (100 g = 1.20) 250-g-Schale

frankreich. Aktionspreis

1.19

2.99

Ernährungspartner Deutscher FuĂ&#x;ball-Bund

Le Rustique Camembert oder Brie frz.Weichkäse, versch. Sorten, (100 g = 0.89-1.11) 200-250-g-Packung

23% gespart

2.22

Deutschland: Roma Rispentomaten Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Packung

Aktionspreis

Käserei Champignon Cambozola oder Rougette Weichkäse, versch. Sorten 100 g

17% gespart

1.49

1.39

Lillet Blanc ApĂŠritif 17% Vol., (1 l = 14.65) 0,75-l-Fl. 19% gespart

10.99

Sensationspreis

0.77 381.7(ĂŞ+,*+/,*+76 '(5 :2&+(

so schmeckt

Aoste Frz. Hinterschinken ÂťLe JambyÂŤ 100 g

Aktionspreis

Spanien: Plattpfirsiche gelboder weiĂ&#x;fleischig Kl. I, (1 kg = 1.54) 500-g-Schale

Schweine-RĂźckensteaks in versch. Marinaden, (1 kg = 5.97) 300-g-Packung

Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

Aktionspreis

EHLP .DXI YRQ PAULANER PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b

1.79

EHLP .DXI YRQ DEO, DUSCHEN UND SEIFEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b *

47% gespart

0.29 Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.05) 0,75-l-Fl.

Bonne Maman ErdbeerKonfitĂźre (1 kg = 4.84) 370-g-Glas

30% gespart

1.79

Haake-Beck versch. Sorten, (1 l = 1.03-1.07) 24/25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42/3.50 Pfand

26% gespart

24% gespart

8.49

3.79

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP JžOWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geĂśffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE


Veranstaltungen

15. Juni 2016 Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Salz- u. Ölmarkt

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Mittwoch, 15. JUNI

Jetzt, Sonntag geöffnet von 13 bis 18 Uhr. Wir führen Damenschuhe von Gr. 38-45 und Herrenschuhe von Gr. 41-51 Weite F bis W

P

KOSTENLOS PARKEN

SchuhXL

Neuenkirchener Str.18, Salzbergen früher Möbel Rautland Internet-Direktverkauf aus ComfortXL.de & SchuhXL.de

NEU: Ab sofort zusätzlich geöffnet! Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr

➔ ALLE GERICHTE SOWIE MITTAGSTISCH TÄGLICH FRISCH ZUBEREITET ➔ AUCH ZUM MITNEHMEN

IMBISS OTTEMANN

Ausflüge NORDHORN Öffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 14.00-18.00 Uhr. Stündliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot „Vechtesonne“.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burgführung, Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 11.0012.30 Uhr. Öffentliche Führungen durch die Burganlage. Neben dem weitläufigen Burggelände mit dem mächtigen Pulverturm sind die Kronenburg mit Museum, die Katharinenkirche und verschiedene Ausstellungen zu besichtigen. Nachtwächterrundgang, Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr. Treffpunkt ist das 1. Burgtor der Burg Bentheim.

Theater/Bühne BAD BENTHEIM Ariella, die kleine Meerjungfrau, Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 7, 16.00 Uhr. Kindermusical.

Donnerstag, 16. JUNI

Ausflüge

Nordhorn

Hohefeldstraße 20

Telefon 0151 23219931

NORDHORN Öffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 14.00-18.00 Uhr. Stündliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot „Vechtesonne“.

Theater/Bühne NORDHORN Kinderzirkus „Löwenherz“, Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 16.30-18.00 Uhr. Das Projekt wurde ursprünglich von den Loinsclubs initiiert und wird nun vom Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Lingen (TPZ) fortgeführt.

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON

Freitag, 17. JUNI

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG

Auto Zentrum BB ab

60.- € pro Tag

Tag 60.- € 200 km frei

Wochenende 160.- € 400 km frei

Woche 400.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

ab

Wochenende 160.- € 400 km frei

Woche 400.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

ab

35.- € pro Tag

Tag 35.- € 200 km frei

Wochenende 90.- € 400 km frei

Woche 210.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de

BAD BENTHEIM Themenradtour, Bushaltestelle am Rathausplatz, Schlossstraße 2, 13.45-17.15 Uhr. Radtour durch die Umgebung Bad Bentheims zu wöchentlich wechselnden Zielen. NORDHORN Öffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 14.00-18.00 Uhr. Stündliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot „Vechtesonne“.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang,

Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familienfreitag im Badepark, Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13.00-20.00 Uhr.

Märkte/Feste SCHÜTTORF Sommerfest der LJ Isterberg, Reithalle Isterberg, Reiterstraße 1, 20.00 Uhr. Mit der Ü30-Party (ab 25 Jahren).

Samstag, 18. JUNI

Ausflüge NORDHORN Öffentliche Bootstouren, VVVInfo-Turm, Firnhaberstraße 17, 10.00-18.00 Uhr. Stündliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot „Vechtesonne“.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen, Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 10.30-12.00 Uhr. Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Stiegen und Gassen und den verschiedensten Sehenswürdigkeiten von Bad Bentheim. Treffpunkt ist das 1. Burgtor (unteres Tor) der Burg Bentheim. Nachtwächterrundgang, Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr. Treffpunkt ist das 1. Burgtor der Burg Bentheim. Backhaus an der Ostmühle geöffnet, Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 10.00-12.00 Uhr. Ostmühle geöffnet, Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 14.0017.00 Uhr. NEUENHAUS Windmühle, Müllerhaus und Fachwerkscheune geöffnet, Windmühle und Müllerhaus Georgsdorf, Adorfer Straße 10, 14.00-17.00 Uhr. UELSEN Mahl- und Backvorführungen in der Wassermühle Wilsum, Wassermühle Schoneveld, Am Mühlenteich 1, 14.30-17.00 Uhr. Mahlvorführungen, Führungen im Müllerhaus, im Backhaus und Bienenstand, in der Dresch- und der Gerätescheune mit Schmiedeund Tischlerwerkstatt, außerdem wird im historischen Steinofen Brot gebacken. Heute unter Mitwirkung des Schiffsmodellbauclubs Grafschaft Bentheim. WIETMARSCHEN Offene Gartenpforte, Garten von Anneke Pieterson, Piccardiestraße 1, 11.00-17.00 Uhr.

Jugend/Szene UELSEN Rainbow Rave Outdoor, Diskothek ZAK, Rudolf-Diesel-Straße 14, 14.00 Uhr. Große Rave-Party mit verschiedenen Rave-Styles (Hap-

py Hardcore, Hardstyle, Jump & Freestyle) auf drei Stages.

Konzerte NEUENHAUS Band- und Bläserkonzert, Jugend- und Kulturzentrum Neuenhaus Gleis1, Am Bahnhof 1, 20.00 Uhr. NORDHORN Mind the Gap, Stadtpark Nordhorn, Konzertmuschel, Ölmühlensteg, 19.30 Uhr. 24. Nordhorner Musiksommer: Die Nordhorner Band eröffnet den Musiksommer mit einem Repertoire aus Jazz, Swing und Soul.

Märkte/Feste SCHÜTTORF Sommerfest des Jugendzentrums Komplex, Jugendund Kulturzentrum „Komplex“, Mauerstraße 56, 18.00 Uhr. Livekonzerte verschiedener regionaler Rockbands mit Cocktailbar, Lounge-Feeling, Grillen und Lagerfeuer. Sommerfest der LJ Isterberg, Reithalle Isterberg, Reiterstraße 1, 20.00 Uhr. Mit DJ Josh und DJ BeatMe.

Theater/Bühne BAD BENTHEIM Schlager lügen nicht, Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 7, 20.30 Uhr. NORDHORN Max und Moritz, Kornmühle Nordhorn, Mühlendamm, 15.00 Uhr. Aufführung der Nordhorner Theaterwerkstatt nach dem Klassiker von Wilhelm Busch.

Sonntag, 19. JUNI

Ausflüge BAD BENTHEIM Mit dem Naturschutzranger durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald, Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30-16.30 Uhr. Ein Naturschutzranger des Nordhorner Tierparks führt durch den Hutewald in Bad Bentheim. In dem Projektgebiet weiden Rinder und Ziegen und sorgen so für die Erhalt des Waldes. NORDHORN Öffentliche Bootstouren, VVV-Info-Turm, Firnhaberstraße 17, 10.00-18.00 Uhr. Stündliche Rundfahrten mit dem Ausflugsboot „Vechtesonne“.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim entdecken, Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 11.00-12.30 Uhr. Öffentliche Führungen durch die Burganlage. EMLICHHEIM Offene Gartenpforte, Garten von Gisela und Gerrit Jan Boll, Deilmannstraße 12, 12 -18 Uhr.

60.- € pro Tag

Tag 60.- € 200 km frei

Opel Corsa oder Opel Astra

Ausflüge

Burg Bad Bentheim, Schlossstraße, 21.00 Uhr. Treffpunkt ist das 1. Burgtor der Burg Bentheim.

48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de

Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!

Glenn Hughes und Living Colour Gleich mit zwei Headlinern wartet das Metropol in Hengelo am 2. Dezember auf. Viele werden Glenn Hughes noch als Bassist von Deep Purple kennen. Danach startete er eine beeindruckende Solokarriere und arbeitete auch mit vielen großen Namen zusammen wie Tony Iommi von Black Sabbath, Joe Bonamassa, Slash und John Frusciante. In seiner Musik mixt er Hardrock-, Soul- und Funkklänge. Auch Living Colour hat einen großen Namen. Sie erlebten ihren Durchbruch mit dem Titel „Love rears its ugly head“. Sie werden in einem Atemzug mit Gruppen wie Faith No More, Red Hot Chili Peppers und Urban Dance Squad genannt. Beide Acts spielen jeweils ein ganzes Set. Das Konzert beginnt um 19.15 Uhr.

Seite 16

Skatalites im Metropol Liebhaber von Ska-, Reggae- und Rocksteady-Klängen kommen am Donnerstag, 14. Juli, auf ihre Kosten, wenn die Gruppe „The Skatalites“ im Metropol in Hengelo auftritt. Die 1964 gegründete Gruppe war unter anderem auf den frühen Aufnahmen von Bob Marley und auf Platten von Prince Buster zu hören. Bekannt wurden sie unter anderem durch ihre Version der Titelmelodie des Films „Die Kanonen von Navarone“. Immer noch treten sie in der ganzen Welt auf. 2014 feierten sie ihr 50-jähriges Bestehen. Das Konzert im Metropol beginnt um 20 Uhr.

Luxuslärm mit neuem Album auf Tour Blickt man auf das bisherige, vier Alben (davon die letzten zwei in den Top10 der Offiziellen Deutschen Album-Charts) umfassende Oeuvre der westfälischen Band Luxuslärm, ragen aus dem umfangreichen Fundus besonders die Songs, die in einer Schnittmenge aus vielschichtigen Hooklines, klug dosierten Arrangements und emotionalem Tiefgang münden. Eine Basis, die jetzt ein ganzes Album trägt. „Fallen und Fliegen“, das neue – fünfte - Album, erinnert an die Anfangstage der Band. Nach dem eher rockigen „Alles was du willst“ nehmen sich LUXUSLÄRM ein Stück weit zurück. Ein Song ist immer dann ein guter Song, wenn er sich auf das Wesentliche herunterbrechen lässt. Songs, deren Faszination nicht vergilbt, wenn der Griff in die Trickkiste ausbleibt. Im Rahmen ihrer „Fallen und Fliegen“ Herbst Tour 2016 treten sie am 12. November im Rosenhof in Osnabrück auf. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

„Seven“ im Ringlokschuppen Der Schweizer SoulKünstler Seven ist bei der aktuellen Staffel von „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ dabei. Im Herbst 2016 folgt die große Clubtour durch Deutschland mit einemTourstopp auch in Bielefeld. Wenn Seven ruft „All black is the new black in town“, dann hat er erstens recht, zweitens empfiehlt es sich rasch bequemes, tanzfreudiges Schuhwerk zu montieren.


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 15. Juni 2016

Barocker Glanz in Sögel Zeitreise ins 18. Jahrhundert auf Schloss Clemenswerth – Kutschen, Fächer, Hörnerklang Für ein Wochenende erwacht barocker Glanz auf Schloss Clemenswerth in Sögel. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, von 10 bis 18 Uhr bietet mit der Veranstaltung „Kutschen, Fächer, Hörnerklang – Barocktage auf Schloss Clemenswerth“ eine unterhaltsame Zeitreise in das 18. Jahrhundert an.

SÖGEL. ■

Das Leben im Zeitalter des Kurfürsten Clemens August – Erbauer des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel – steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr versammelt sich eine adelige Jagdgesellschaft vor dem Hauptschloss und verkürzt sich mit allerlei Vergnügungen die Zeit bis zum großen Jagdereignis. Wir schreiben das Jahr 1746: Das Jagdschloss Clemenswerth ist fast fertiggestellt und Kurfürst Clemens August hat zur Jagd auf dem Hümmling geladen. Jäger, elegante Hofdamen und Gefolge, Handwerker, Soldaten und einfaches Volk erwarten den Jagdtag. Eine fürstliche Jagd war vor 250 Jahren ein großes Ereignis auch für das Volk und glich nicht selten einem bunten Jahrmarkt mit allerlei Kurz-

Schloss und Park Termine:

verwandeln sich

15. Juni 2016 19. Juni 2016 21. Juni 2016 17. Juli 2016 24. Juli 2016

in eine riesige Theaterbühne

Termine:

16.00 Uhr 15.00 Uhr Ausverkauft 15.00 Uhr 15.00 Uhr

18. Juni 2016 25. Juni 2016 26. Juni 2016 23. Juli 2016 30. Juli 2016 6. Aug. 2016 13. Aug. 2016 19. Aug. 2016 20. Aug. 2016

weil, Spiel, Spaß und schwungvollen Tänzen. Dieses bunte Treiben wird an den Barocktagen wieder zum Leben erweckt: Rund 70 Historiendarsteller in originalgetreuen, handgefertigten Kostümen werden auf Schloss Clemenswerth für barockes Flair sorgen. Schloss und Park verwandeln sich in eine riesige Theaterbühne, auf der in szenischem Spiel Alltagsleben aus der Zeit des Barock und Rokoko dargestellt wird. Eine barocke Jagd wird simuliert, die höfische Gesellschaft ergeht sich in allerlei Spielen, eine Fächerverkäuferin bietet ihre Waren feil, es wird getanzt, aber auch gestritten: Zwei vornehme Herren klären ihre Differenzen in einem blutigen Duell mit „dramatischem“ Ausgang. Derweil arbeiten ein paar Handwerker fieberhaft und

Karten/Infos: 05922 994656 Weitere Termine unter: www.freilichtspiele-badbentheim.de

Schloss Clemenswerth bildet die stimmige Kulisse für barockes Leben auf der Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Foto: Landkreis Emsland

knüpfen Netze, stellen Seile her, schmieden und legen letzte Hand an die Perücken der adeligen Damen und Herren an. Zum Schutz der hohen

Herrschaften ist auch ein wenig Militär vor Ort, exerziert, patrouilliert und ahndet kleinere Vergehen – kurzum: ein Wochenende lebendigen Barocks auf Schloss Clemenswerth.

Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Aktion gültig bis 29. Juli 2016

Kostümierte Besucher haben keinen Zutritt. Der Eintritt beträgt sechs Euro, ermäßigt drei Euro, Für das leibliche Wohl sorgt der Schlosskeller Clemenswerth.

Bedingungen auf unserer Internetseite www.bollejan.nl

Bitte die Anzeige mitbringen.

Einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Moor erkunden

Erholsame Radtouren rund um den Alfsee

Programm mit Führungen zu verschiedenen Themen

Ausflüge zu Gärten und Museum

Es klingt anders, es riecht anders und es sieht vollkommen anders aus als alle übrigen Landschaften Europas: Das Moor ist ein einzigartiger, fast schon exotischer Lebensraum. Und es liegt dennoch so nah – im Internationalen Naturpark Moor. Wer hier auf Entdeckungsreise geht, erlebt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Ein Urlaub am Alfsee Ferien- und Erholungspark bei Rieste bietet vor allem Radlern ideale Bedingungen: Die abwechslungsreiche Landschaft des nördlichen Osnabrücker Landes lädt mit ihrem Mix aus weiten Ebenen und sanften Hügeln zu einer erholsamen Fahrrad-Tour durch die Natur ein. In der näheren Umgebung locken sehenswerte Dör fer, Städte und Schlossanlagen.

MEPPEN. ■

Den blauen Moorforsch etwa, das kleine Pflänzchen Sonnentau, das Insekten fängt, und die Moorlilie, die mit ihren leuchtend gelben Blüten die allersumpfigsten Stellen markiert. Erlebnisreiche Wege und spannende Exkursionen durch den Naturpark Moor erschließen die faszinierenden Details dieses Naturraums. Und sie ermöglichen den Genuss einer unvergleichlichen

Landschaft mit ihrer unverstellten Weite bis zum Horizont. Im Wechsel der Jahreszeiten färbt sich die Ebene immer neu: Im Mai setzen die watteweichen Fruchtstände des Wollgrases weiße Glanzlichter, im August leuchten die Besen- und Glockenheiden violett. Und vor dem dunklen Spiegel der Wasserflächen schimmern zahllose Libellen und Schmetterlinge in allen Farben. „Erleben Sie das einzigartige Ökosystem Moor im einst größten zusammenhängenden Hochmoorgebiet Mitteleuropas. Gästen und Einheimischen eröffnen unsere Naturführer ganz neue Perspektiven und ein Naturerlebnis für alle Sinne: Mit ihrem

20.30 Uhr 20.30 Uhr 15.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

detaillierten Wissen, ihrer Liebe zur Moorlandschaft sowie deren Flora und Fauna, und ihren genauen Ortskenntnissen gewähren sie Naturfreunden ganz besondere Ein- und Ausblicke – angepasst an Tages- und Jahreszeiten, Licht- und Wetterverhältnisse“, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises Emsland.. Auch in diesem Jahr bietet der Naturpark Moor ein umfangreiches Führungsprogramm auf Deutsch und Niederländisch zu unterschiedlichen Themen an. Alle Termine sind in einem Faltblatt zusammengefasst. Kontakt: Naturpark Moor in Meppen, Telefon 05931 442277, www.naturpark-moor.eu, info @ naturparkmoor.eu.

RIESTE. ■

Mit einem umfangreichen Kartenmaterial kann jeder selbst seine eigene TagesTour rund um das Radlerparadies am Alfsee zusammenstellen. Eine druckfrische Radkarte informiert über lohnenswerte Ziele und bietet detaillierte Tour-Tipps (Download unter: www.alfsee.de Service/Broschüren).

Unter anderem kann man bei einer etwa zweistündigen Radtour die Landschaftsvielfalt rund um den Alfsee kennenlernen. Etwas mehr Zeit sollte man bei der Tour „GartenReiche erleben“ einplanen, die auf gut 36 Kilometern zu einem Besuch außergewöhnlicher Gärten wie dem Rosenkranzgarten in Rieste-Lage, dem Staudenund Kräutergarten im Kloster Malgarten sowie dem Naturgarten am Alfsee einlädt. Etwas Besonderes ist auch die TagesTour „Zu den Römern und Germanen“, die zu dem wahren Ort der historischen Varusschlacht zum Museum und Park Kalkriese führt. Das gut ausgeschilderte Wegenetz, aktuelle Karten und ein Fahrrad-Navigationssystem sorgen dafür, dass man sicher ans Ziel kommt.

Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 · info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

Ausstellung erinnert an Zitadelle Vechta Bollwerk so groß wie der Ort VECHTA. ■ Mit der Sonderausstellung „350 Jahre Zitadelle Vechta“ erinnert das Museum Vechta ab Freitag, 24. Juni, an die ehemalige Festungsanlage, die der Münsteraner Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges und dem Abzug der Schweden ab 1666 bauen ließ.

Die Zitadelle Vechta sicherte ein gutes Jahrhundert lang die nordwestliche Ecke des Fürstbistums Münster. In Kriegszeiten kamen auf 1000 Einwohner rund 800 Soldaten. Das Bollwerk war annähernd so groß wie der Ort selbst. Militärisch bewäh-

ren musste sich die Zitadelle nicht. Sie büßte zunehmend ihre Bedeutung ein und wurde 1769 geschleift. Zu dem Wenigen, was im Originalzustand erhalten geblieben ist, gehört das ehemalige Zeughaus. Das älteste noch existierende militärische Nutzgebäude des ehemaligen Fürstbistums Münster beherbergt heute das städtische Museum. Hier ist die Ausstellung noch bis zum 16. Oktober zu sehen. Informationen hierzu und zu den Unterkünften in der Region erteilt der Verbund Oldenburger Münsterland im Internet unter www.oldenburger-muensterland.de oder per Telefon 04441 95650. – ANZEIGE –

Keine Lust auf dieses Gesicht? Such im Buch! Den Umzugsservice oder Makler um die Ecke inden Sie schnell und einfach im Branchenbuch.

› Aktuelle Daten aller Telefonanbieter › Simpel und intuitiv bedienbar › Zwei in einem: Telefonbuch und Branchenbuch › Jede Menge Zusatzservices › Auch im Internet: www.gn-telefonbuch.de › Und das Beste: es kommt direkt zu Ihnen nach Hause

In Kürze in Ihrem Briefkasten!


Anzeigen

Seite 18

15. Juni 2016

Stellenmarkt

!$&$#*&#(%’ ")!

FĂźr unsere Filiale im Lookentor Lingen suchen wir eine/n

MODEBERATER/IN Teilzeit | 80-100 Stunden/Monat Ihre Aufgaben: • Verkauf der monari Kollektion • Betreuung und Ausbau von Stamm-| Neukunden • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Verkaufsteam • Mitwirkung bei der Warenpräsentation ,KUH 4XDOL² NDWLRQHQ • mehrjährige Erfahrung in der Textilbranche | Verkauf hochwertiger DOB • Kontaktfreudigkeit und kundenorientiertes Handeln • Eigeninitiative und eine positive Ausstrahlung Wir bieten: • einen vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich • Arbeiten in einem netten Team • Produktschulungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Ăźber Ihre ausfĂźhrlichen Bewerbungsunterlagen mit Bild. monari | BBG Fashion GmbH | Angelika Everding | JĂśbkesweg 19-21 48599 Gronau | T: 02562 714-0 | jobs@monari.de | www.monari.de

Putzfrau gesucht in Nordhorn 1x wÜchentlich fßr ca. 3 Stunden. ꇴ 0173 6253214

Taxifahrer/in auf 450-₏-Basis oder Teilzeit gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

#:66- LHI-@6&AA52- !5F%@’-5F-@D58 58 +-@ "-5852H82 2-AH(3F) #/3-,3* 0.C K J;(3F6> %’ 9 $3@* <0 $3@ ? <B $3@ ,,8:,+ &1;2+ "16 !,8,5,* 76 !,8,5,* $8:,7(74)0* 0 K J;(3F6> %’ 0 $3@* <1>GM $3@ :+-@ <B $3@ -57 =-@A;865(3-8 -A=@&(3 +5I-@A- -@-5(3- %H(3 58+5I5+H-66 =6%8’%@>

%7/47 ’ %,;.3,7 #-6-/:8 M< CGDG1 914<C< ***&%%!( ’)" & $# Langfristig gesucht: Schlosser, MAG-SchweiĂ&#x;er, 6 Maler/Tapezierer, exam. Altenpfleger/innen, Maschinenbediener, Abkanter, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@ pdm1a.de

Call-Center-Agents m/w

Du suchst immer noch einen Nebenjob? FĂźr unsere Spielhalle suchen wir freundliche, zuverlässige und flexible Servicemitarbeiterin bis 40 Jahre. Bewerbung unter ꇴ 0160 3633971 Profi-Ausbildung zum / zur

Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de

fĂźr den Inbound Bereich in Bedienung fĂźr PartyNordhorn gesucht! Office Peo- Service (w) und BĂźrokauffrau ple GmbH, MoltkestraĂ&#x;e 25, fĂźr BĂźrotätigkeiten und Inter48151 MĂźnster, ꇴ 0251- net auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. 4144180, muenster@office- ꇴ 0176-32490157 oder 05923people.de. FĂźr Fragen steht un- 3798 ser Team gern zur VerfĂźgung.

Wir suchen ab dem 1. Juli 2016 eine Ă­X Z ]v]PÂľvPÂ?lÂŒ L ulĂ (ÂşÂŒ ÂľvÂ? ÂŒ K i lš ]v Nordhorn ÂŒ ]šÂ?ĂŒ ]šW D}X ]Â? &ÂŒX Ă€}v ĂłXĂŹĂŹ ]Â? ĂľXĂŻĂŹ hZÂŒ Âľv Â? uÂ?š PÂ? ]u t ZÂ? o ÂŒ ]šÂ? ]vÂ? ÂšĂŒW Âľ( ^š Âľ ÂŒl Œš ĂŽX Z ]v]PÂľvPÂ?lÂŒ L (ÂşÂŒ ] ^ uÂ?š PÂ?ÂŒ ]v]PÂľvP Â?}Ă ] hÂŒo Âľ Â?r Âľv <ÂŒ vlZ ]šÂ?Ă€ ŒšŒ š¾vP ÂŒ ]šÂ?ĂŒ ]šW ĂłXĂŹĂŹ ]Â? ĂľXĂŻĂŹ hZÂŒ ÂŒ ]šÂ? ]vÂ? ÂšĂŒW Âľ( ðùÏrÂŚr Â?]Â? ] /vš ÂŒ Â?Â? u o v ^] Â?] Z ]Š Âľvš ÂŒ (}oP v ÂŒ ZÂľ(vÂľuu ÂŒW Zentrale 0202 2665337 ~ ÂşÂŒ}ĂŒ ]š v D}Xt&ÂŒX Ă€}v Ă´XĂŹĂŹ ]Â? Ă­ĂłXĂŹĂŹ hZÂŒ Gebäudeservice Dietrich West KG

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Gartenarbeit!!!! Suche Gartenarbeit, alles anbieten, plus Entsorgung!! Arbeiten am Haus machen wir auch. ꇴ 01575-9593875

Dann bewirb dich bei uns als

Zusteller/in fĂźr das

wochenblatt am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich StoltenkampstraĂ&#x;e, HeeresstraĂ&#x;e, SchloĂ&#x;straĂ&#x;e)

SchĂźttorf (Bereich LohkampstraĂ&#x;e, LiebigstraĂ&#x;e, Tiggelhoff)

Nordhorn-Bussmaate (Bereich BismarckstraĂ&#x;e, Karderieweg, Neuenhauser Str.)

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pßnktlich und zuverlässig? Dann melde dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-511

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Reinigungskraft

Gesuche 2-3 Std./Woche, fĂźr 3-Personenhaushalt in Gildehaus gesucht. Gute Bezahlung, flexi- Anstreicher (Rentner) Nebenbeschäftigung. ble Arbeitszeiten. ꇴ 0151- sucht ꇴ 0176-81700675 53281499

Studenten kĂśnnen einen Nebenjob ausĂźben und trotzdem ihren vollen BafĂśg-Anspruch behalten. Entscheidend ist, dass sie nicht mehr als derzeit 4880 Euro pro Jahr verdienen, berichtet die Zeitschrift „Zeit Campus“. Ab dem Wintersemester 2016/2017 liegt die neue Obergrenze bei 5400 Euro pro Jahr. Verdienen Studierende mehr dazu, wird ihr BafĂśg-Anspruch allerdings anteilig gekĂźrzt.

Befristete Beschäftigung WIESBADEN â– In welchen Wirtschaftszweigen gibt es die meisten befristet Beschäftigten?

- Platz 1: Gesundheits- und Sozialwesen (16 Prozent) Platz 2: Erziehung und Unterricht (15 Prozent) - Platz 3: Verarbeitendes Gewerbe (14 Prozent) - Platz 4: Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz (12 Prozent) - Platz 5: Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung (8 Prozent) Die Zahlen sind vom Statistischen Bundesamt, stammen von 2014 und beziehen sich auf den Anteil der befristet Beschäftigten ab 25 Jahren.

Wir setzen Ihre Ideen um!

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Berufstätige sind im Job häufig dann erfolgreich, wenn sie ihre eigenen Stärken kennen und nutzen kÜnnen. Doch viele wissen gar nicht, worin sie gut sind, sagt die Karriereberaterin Madeleine Leitner aus Mßnchen. In der Folge ist es viel schwieriger, den beruflichen Weg gezielt zu gestalten. Wer sich auf die Suche nach den eigenen Stärken machen will, kann in einem ersten Schritt ßber die Frage nachdenken, was einem im Vergleich zu anderen leicht fällt. Was kann man besser? Wo wundert es einen, wenn andere dafßr lange brauchen? Als nächstes kann man Freunde befragen, welche Fähigkeiten sie an einem schätzen. Denn Fremde erkennen oft viel besser als man selbst, worin man gut ist.

MĂœNCHEN â–

HAMBURG â–

wochenblatt

Fundgrube

Die eigenen Stärken ermitteln

Nebenjob schadet BafĂśg nicht

(Perparim Kurpali) (Manuela Handke)

Rollrasen jetzt neu im Programm. Zoo- + Garteneck, Gildehauser Weg 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307

Suche Gartenarbeit Eine junge Frau nimmt am Deutschkurs fĂźr berufliche Integration teil. Viele FlĂźchtlinge bringen berufliche Kompetent mit. Nun gilt es dieses Wissen und den hiesigen Arbeitsmarkt zu koordinieren. Foto: dpa

„Es gilt“, so der BIBB-Präsident weiter, „die Stärken der national und international hoch geschätzten Berufsbildung in Deutschland auszuschĂśpfen.“ Nach seiner Auffassung sollten daher die in der Praxis bewährten Konzepte und Instrumente – insbesondere die der Berufsorientierung, Begleitung

Potenzanalysen und Kompetenzen verbindlich ĂźberprĂźfen.

und Qualifizierung – ausgeweitet, konzeptionell angepasst und weiterentwickelt werden. „Das Rad muss keinesfalls neu erfunden werden.“ Esser regt jedoch an, Potenzialanalysen und Kompetenzfeststellungsverfahren kĂźnftig verbindlich und kontinuierlich im Rahmen der Berufsorientierung, Berufsberatung und Arbeitsvermittlung einzusetzen. Wie groĂ&#x; allein die quantitativen Herausforderungen sein werden, machen Zahlen des Bundesamtes fĂźr Migration und FlĂźchtlinge (BAMF) deutlich: Demnach wurden 2015 insgesamt 1,1 Millionen Menschen als Asylbegehrende erfasst. Von den registrierten Asylbewerberinnen und -bewerbern sind mehr als die Hälfte (rund 56 %) unter 25

Eine SchlĂźsselrolle bei der Integration nehmen laut BIBB-Positionspapier insbesondere handlungsorientierte Angebote und betriebliche Phasen ein, wie zum Beispiel Einstiegsqualifizierungen, Praktika und Werkstatttage – besonders fĂźr die bereits Ăźber 18-Jährigen. Um einen neuen FĂśrderdschungel zu verhindern, sollte der gemeinsame Bildungsketten-Ansatz von Bund, Ländern und der Bundesagentur fĂźr Arbeit intensiviert werden. Zugleich mĂźsse dieser Ansatz aber auch um neue Aspekte erweitert werden. So sei es sinnvoll, hier parallel eine durchgängige, systematische und berufsorientierende SprachfĂśrderung sowie die Vermittlung

von Lebenswelt- und Arbeitsthemen pragmatisch und flexibel zu integrieren. Neben den Jugendlichen benÜtigen aber auch die Betriebe und vor allem das betriebliche Ausbildungspersonal besondere Unterstßtzung und Begleitung. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen muss durch eine Ausweitung des externen Ausbildungsmanagements und der Assistierten Ausbildung unter die Arme gegriffen werden, um ihre Ausbildungsfähigkeit gerade gegenßber jungen Geflßchteten zu stärken. Fßr betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder sollten in ihrer neuen Rolle als Lernbegleitung im Umgang mit dieser sehr heterogenen Zielgruppe spezielle, individuell ausgerichtete Fortbildungs- und Unterstßtzungsangebote konzipiert und angeboten werden. Darßber hinaus gilt es, so eine zentrale Botschaft des BIBB-Positionspapiers, bereits bestehende Regelungen zur Flexibilisierung der dualen Berufsbildung gerade bei der Ausbildung junger Geflßchteter auszu-

Ostfriesland Landurlaub Nähe Nordsee, Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ꇴ 04946-1245 Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

wochenblatt

Frßhrentner sucht nette, schlanke Frau bis 70 Jahre fßr Urlaubsreisen. ꇴ 0171-5848178

BiBB-Präsident Esser hält die berufliche Integration durchaus fĂźr machbar Jahre und etwa 27 % sogar unter 16 Jahre. Diese Menschen sollten so schnell wie mĂśglich in den Ausbildungs- und anschlieĂ&#x;end in den Arbeitsmarkt integriert werden, denn sie verfĂźgen bei aller Unterschiedlichkeit ihrer individuellen Bildungsvoraussetzungen Ăźber Potenziale und Stärken, die es wertschätzend und anerkennend zu nutzen gilt.

Reise/Erholung (Angebote)

Heiraten/ Bekanntschaften

„Das Rad nicht neu erfinden“ NORDHORN â– Durch die Integration von jungen GeflĂźchteten kommen groĂ&#x;e Herausforderungen auf die duale Berufsbildung und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu. FĂźr den Präsidenten des Bundesinstituts fĂźr Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, ist die berufliche Ausund Weiterbildung aber gut gewappnet. „Auch wenn erhebliche bildungspolitische Anstrengungen von allen Akteuren der beruflichen Bildung in abgestimmter und verzahnter Form erforderlich sind, so ist die Aufgabe dennoch machbar“, betont Esser anlässlich der VerĂśffentlichung des BIBB-Positionspapiers mit zehn Kernpunkten zur Integration von jungen GeflĂźchteten in die berufliche Bildung.

alles anbieten, Heckenschnitt, plus Entsorgung. ꇴ 015205181108

schĂśpfen. Dies kĂśnnte beispielsweise durch die stärkere Nutzung der Teilzeitberufsausbildung, gekoppelt mit einer parallelen SprachfĂśrderung, geschehen. Zudem sollte einerseits die auĂ&#x;erbetriebliche Ausbildung und andererseits die modulare Nachqualifizierung- insbesondere fĂźr die bereits Ăźber 25-Jährigen – weiter ausgebaut werden. Auch im Zusammenhang mit der Integration junger GeflĂźchteter spricht sich BIBB-Präsident Esser mit Nachdruck fĂźr eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung aus. „Eine ‚Ausbildung light‘ ist der falsche Weg. Was wir benĂśtigen, sind gut qualifizierte Fachkräfte und nicht mehr Hilfsarbeiter und Gelegenheitsjobber“, mahnt Esser. „Die Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsbildung wird nicht zuletzt an der Flexibilität im Umgang mit diesen Herausforderungen und an der Integrationsfähigkeit gegenĂźber jungen GeflĂźchteten, Jugendlichen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligten Jugendlichen gemessen.“

Grafschafter Partnersuche! Direkt Verabreden, Treffen, Aktionen, ... Ihr entscheidet! ꇴ 05924 6926, www.singles-aktiv-spezial.de

Hallo, welche Frau mĂśchte mit mir das Leben teilen? Ich, männlich, 38, 1,90 m, schlank, attraktiv, unternehmungslustig... ꇴ 016093357246

Kontaktecke Zaubermann 50+ 173/blond, etwas grau, attraktiv, romantisch. Lache sehr gern und liebe Harmonie. Suche meinen Zauberprinzen 3050, der in der Lage ist mein Herz zum hßpfen zu bringen. 잡 004/4980 SonntagsZeitung A D D T E HOE L L E T A P I C A N T R A K T OR D K N UN E E K A T T UH CR E DO B E I N A H GR L B L N A H K U L I S AulÜsung X H von O N K E L Seite 6 P A E S R A K I NO CD K A E NGURU OA H A GS B U L A A E F R E D OP A N I E R L E E T T L I A E KON S E R

D S UNU K R B E L N A U A U S O T E A K N A N A E R G T R A A U H F E E U O N F K I X E E E

CH I RN E T GE R S K EO P P P F L R B I L A I D N D E L I I S N G S U


Anzeigen

15. Juni 2016

Seite 19

Fundgrube 75 gebrauchte

E-Bikes werkstattgeprüft, ab 750.HARBERINK Julianastraat 37–39 Denekamp www.harberink-tweewielers.nl

Strandkorb als Geschenk! Fotograf Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393

Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682

Kaufgesuche Damen- und Herrenbekleidung gesucht. ꇴ 01631349016

Verkäufe

Def. Gefriertruhen,

Buffettschrank Kiefer mit Butzenscheiben, 120 cm breit, für 80,- € abzugeben. ꇴ 05921 721990

-Schränke, Waschmaschinen, LCD-Fernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc.. zahle bis zu 60,- €. ꇴ 0157-54555708

Defekte Gefriertruhen

Für all' diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben oder nicht wissen. Wir haben für Sie geöffnet: Mo. von 9.30-12.00 Uhr, Di. + Do. 14.00-17.30 Uhr. Die Truhe, Secondhand, Uelsen, ꇴ 05942-440

und Gefrierschränke, LCDFernseher, Kaffee-Vollautomaten, Aufsitzmäher gesucht. Zahle bis zu 60,- €. ꇴ 015259652948

Vermischtes

Großer Wiesenflohmarkt

in 49824 Neugnadenfeld, Abnehmen mit Hypnose 19.06.2016 ab 10 Uhr, Her- schnell und einfach. Kein JoJoEffekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459mann-Steinberg-Str. 14 9147845, i-f-h.eu

Herrenrad Batavus gut erhalten, und Montainbike, 24", jeweils VB 120,00 €. ꇴ 05921-79285 od. 01709523235

Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, ꇴ 02562-7060, www.holsab.de

MDF- u. OSB-Platten

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott

hat noch Termine frei. afpr agentur für fotodesign. ꇴ 05921-330756

Günthers Hausservice

Automarkt Handwerker/ Dienstleistungen Alte Badewanne raus –

Kunststofffenster

im-ums-am Haus, Gartenpfle- neue Badewanne rein – ohne Neues Badegefühl in ge, Reparatur von Fenstern, Fliesenschäden! Reparaturen glatter Badewanne Wanne Rollos usw., Umzüge, Entrüm- von Emaille-Schäden, Bade- auf Wanne Acryl-Einsätze. pelungen, Montage u. Demon- zimmer- u. Rohrsanierung. A. Acryl- Reparaturen Ernst tage von Küchen, neue Innentü- Schrodt, Emaille-Doktor, Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214 ren, Haustüren, Fenster, Däm- ꇴ 05923-4515 men u. Ausbau von DachböParkett Wittenbrink den, Trockenbauarbeiten usw. Bad- u. Rohrsanierung Inh. Günther Szocinski. zum Festpreis! A. Schrodt, Meisterbetrieb verlegt Parkett, Emaille-Doktor, ꇴ 05923- Laminat und Design-Belag, Reꇴ 0174-1900527 novierung von Treppen, Par4515 kett und Dielenböden. ꇴ Kamera-Reparaturen 05921-7205682 schnell u. preiswert. Foto Wal- Badsanierungen Festpreis. ꇴ 0174terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup zum Pflaster abgesackt? (B54, Volksbank gegenüber). 9968690 Wir gehen den Straßen, Hofꇴ 02553-3833 Bäume fällen M. Görges einfahrten und Wegen ans Wir fällen Ihre Bäume, mit Pflaster. ꇴ 05925-998862, Michi's Gartenpflege kümmert sich um Ihren Gar- Entsorgung. Wir machen noch www.brinkers-galabau.de ten. Rasen mähen, Hecke vieles mehr. Rufen Sie mich Sanierung von Terrassen schneiden usw. ꇴ 05937- einfach an! ꇴ 0173-9148174 und Aussenstufen bzw. Neu708276 oder Mobil 0160- Baumkletterer verlegung. ꇴ 0174-9968690 91546512 Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, Velux-Dachfenster Umzüge mit M. Görges Lieferung u. Montage inkl. InWir machen Ihren Umzug, nah ꇴ 05946-311324 oder 0171- nenverkleidung. Fix & fertig 5168969 u. fern. Jetzt auch mit Möbelaus einer Hand - keine Malerareinlagerung. Rufen Sie mich Betonpflaster beiten erforderlich. Peter Eyleeinfach an! ꇴ 0173-9148174 Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- ring, Ihr Dachdeckermeister, ne, Terrassenüberdachungen ꇴ 05921-7120080 günstig bei uns! Löcken, BauKörperpflege/ stoffe + Baumarkt, Schüttorf, ꇴ 05923-9884940

Gesundheit

wochenblatt

Dachreinigung Ohne Rauch geht es

preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080

Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 Hauptstraße 32 • Nordhorn mm), Eichenbretter und EiTelefon 05921 979435 Entrümpelung chenkanthölzer, FaserzementKleine Kois M. Görges: Wir entrümpeln platten für Dach u. Wand (2. 8 15 cm, ab 5,00 € bis 10,00 Angler aufgepasst! Ihre Wohnung, Keller, DachboWahl), Leitplanken, Alurohre € zu verkaufen. Uelsen, den u. Hof, besenrein. Rufen 6 m lang/60 mm Ø, Edelstahl- Wir fahren auf die Nordsee ꇴ 0173-8243268 Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 rohre – VA, 6 m lang/32 mm zum Makrelenangeln am SonnØ, Leitplankenpfähle, Pflaster- tag, den 31.7.2016. LauwersFassadenreinigung oog (Holland). Angeln für Jesteine 8 cm stark, gebr. u. neu, Tiermarkt (Sonstiges) schonend, preiswert, erfolgSandsteine, Gitterboxen für Ka- dermann ohne Angelschein, reich u. nachhaltig, biologisch 85,00 €. Angelsport Böcker, minholz und Kaminholz Eiche Wir bieten 2 Pferden abbaubar. Peter Eylering, Ihr – lang, Terrassendielen Dou- 48599 Gronau, ꇴ 02562 6630 oder Ponys Natursommerwiese Dachdeckermeister. glasie, sowie Schaltafeln – gezum Abgrasen. ꇴ 0176 ꇴ 05921-7120080. braucht, zu verkaufen. Indus- Dieter und Klaus 21251879 Dienstleistungen. Möbel-Trötriehandel W. Puppe, ꇴ Flachdacharbeiten del-Allerlei, Einlagerungen, 05941 - 985898 Dachdeckermeister Willi Anhängerverleih, EntrümpelunRatz ꇴ 05921-330700 oder Schlafzimmer (Buche) gen, Haushaltsauflösungen, 0174-9303903 Wir sind der richtige Bett 1,80x2,00, Matratzen/Lat- An- und Verkauf SUV´s. Dietenr., 2 neuw. Nachtschr. ., ter und Klaus, Marienburger Ansprechpartner für Kommode u. gr. Kleider- Str. 15. Mo-Fr. 15-18 Uhr Ihre Werbung ... schrank m.Spiegel zu verk. und Sa. 10-12 Uhr. ꇴ 0171n urstei 315,00 EUR. ꇴ 05921 729147 5015877 oder 05921-39225 n, Nat ob Imageanzeige

oder Angebot ...

Clubanzeigen

Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751

Neue Boys Black & White für IHN! Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110

www.hausnummer5.de

Jasmin 0178 1959830

richtig platziert im

wochenblatt

Versch. Automarken

Pudeltreffen am 26.6.16

Wir zahlen für jeden

AAA. - Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen für den Export von top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. ꇴ 01621564033 (7Tg.24h)

Anhänger Anhänger ab 600 kg

alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH

oder Pferdeanhänger, gerne mit Polydach, auch ohne TÜV, gesucht. ꇴ 0171-5119847

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

KFZ-Gesuche

wochenblatt

Ankauf für Export Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0172 2746227

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Kaufe Wohnmobile und Baumaschinen, landwirtl. Fahr- Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 www.wm-aw.de Fa.

Grüße & Wünsche Erhard & Bärbel Voth Zu eurer Goldenen Hochzeit wünschen wir euch

von ganzem Herzen alles Liebe und Gute, besonders aber Gesundheit, damit ihr uns noch lange erhalten bleibt. 15. Juni 2016 Eure Kinder und Enkelkinder

Hurra, hurra! am 17. Juni 2016 wird unser

Christopher 30 Jahr. Alles Liebe & Gute wünschen dir von ganzem Herzen Papa, Mama & Marlon, Nils, Anne & Juna, Oma Margot, Barki

on & Silik

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Es muss gefeiert werden, Sahne ist seit 30 Jahren auf Erden. Ob Brand, Unfall, oder Katze in Not, DANIEL bringt es stets ins Lot. Für seinen Unimog ist kein Weg zu weit, trotz TÜV etwas über der Zeit. Als „Destroyer“ ist er immer noch bekannt, der Name hat sich eingebrannt. Den Meisterbrief hat er in der Tasche, doch bei den Frauen fehlt ihm noch die richtige Masche. Als Elektriker verdient er seine Kohle, dabei vertauschte er schon so manche Pole. In den USA zur Selie-Queen mutiert, hat er so manches Foto ruiniert. Am 27. August brauchen wir deine Zeit, halte dich zum Putzen vor dem Rathaus bereit !

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Gartengestaltung

Veranstaltungen

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

www.tanke.de

... da steht mehr für Sie drin!

auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503, Edelstahlservice www.ohnerauchgehtesauch.de Alfred Lendzion, fertige alles nach Maß, für Haus, Boot Spezialität: TreppengeTiermarkt (Angebote) usw., länder aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder Deutsche Riesen geschäftlich Kaninchen, zu verkaufen. 02553-721108 oder 0171-7413518 ꇴ 0172-5314627

Fliese

n Ankauf vo und tch u a r b Ge en g u A lt fa h r ze

inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

Eingeladen sind alle Pudelfans und Interessierte. Treffpunkt Pflasterung jeglicher Art Strootweg 12, Nordhorn/Brand- erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. lecht um 10.00 Uhr. Info ꇴ 0170-3149965 05906 9666888

– auch Hausbesuche –

Thais in Schüttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

www.privat51.de

3$57< 7$*(

Zauberhafter Frühling in der Türkei

Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

Türkische Riviera – Side 4 ****+ Hotel Port Side

Leistungen:

Freitag, 10. 3. bis Freitag, 24. 3. 2017

• Flug ab/bis Düsseldorf

Doppelzimmer / All-inclusive p. P.

582.-

Doppelzimmer = Einzelzimmer 708.- €

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen • 14 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

Am Emsufer 99

„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen

Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

(ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Wissenswertes: • Urlaub in gediegener Atmosphäre – dafür steht das Komforthotel Port Side • Entspannung am schönen Pool oder am nahegelegenen feinen Sandstrand – die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen • Nur ca. 160 Meter entfernt vom Strand

Privat-Club in Gronau Sandra, Iza, Anja und Ella warten auf Dich! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de

Veranstalter: 1-2-Fly

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Das Hotel wurde erst 2011 eröffnet und verfügt über 208 gut eingerichtete Zimmer (ca. 32 m²) mit Klimaanlage (zentral), Balkon, Dusche, WC, Föhn, Minibar, Flatscreen, WLAN/WIFI, Telefon, Laminat. Safe gegen Gebühr • Zu den Einrichtungen zählen Sonnenterrasse, Terrasse mit Poolblick, beheizbares Hallenbad, Liegen/ Sonnenschirme am Pool inklusive, Lobby, Lift und Rezeption, WLAN/WIFI in der Bar und in der Lobby ohne Gebühr, Internetterminal gegen Gebühr, Patisserie, Minimarkt, Frisör • Das Hotel ist ideal, um nach den Wintermonaten die Frühlingssonne in der Türkei zu genießen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de


Anzeigen

Seite 20

15. Juni 2016

Immobilienmarkt Eigentumswohnung

1957

Immobilien-Gesuche

THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Reihenhaus, SchĂźttorf von privat, BJ ca. 1930, ca. 120 m² Wfl., ca. 350 m² Grd., ideal fĂźr Handwerker, Preis Vhs., zu sofort zu verkaufen. ꇴ 0178-8161166 oder 059233675

SchĂźttorf

EFH in Nordhorn

NOH, 1 Zimmerwohnung

Die Mittwochsimmobilie

Wohnung in Emlichheim

Emlichheim Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 m², Keller, Wäschekeller, KM 420,- â‚Ź, ab sofort zu vermieten. ꇴ 0162-1001282

zentrale Lage, 1. OG, separater Eingang, ca. 65 m², 3 Zimmer, KĂźche, Bad, groĂ&#x;er Ăźberdachter Balkon, zum 01.07.2016 oder später zu vermieten. ꇴ 05943 261

Ortsteil Stadtflur, Deegfeld oder Oorde, ab Bj. 2008, ab 170 m² Wfl. oder BaugrundstĂźck zu kaufen gesucht. Bad Bentheim ꇴ 0176 57918931 WilhelmstraĂ&#x;e, Garage zu verKleines/mittleres Ladenmieten. ꇴ 0151-28787844 Stressfrei Ihre lokal, auch als BĂźro geeignet, Immobilie verkaufen? Dann in Spitzenlage Nordhorns. rufen Sie mich an. Wir sind ꇴ 0172-5384427 IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921fĂźr einen Mietgesuche 784430 www.europa-makler.de niederländischen

Wir suchen

1-bis 2-Fam.-Haus, 8 Zimmer, Vermietungen 2 Bäder, 2 KĂźchen, Gäste-WC, groĂ&#x;e Terrasse, Wfl. ca. 185 m², Grdst. ca. 1900 m², Preis 3-Zi.-Whg. Vhs., frei nach Vereinbarung. Abstellraum, Balkon, Keller, ꇴ 0178-8161166 oder 05923- Fahrradraum, frisch renoviert, Nordhorn-Blanke, zu vermie3675 ten, KM 460,00 â‚Ź + NK + 2 MM Kaution. ꇴ 05921 39608 Seniorenwohnung in Nordhorn, oder 0157 53739650 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 â‚Ź / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0

EFH in Veldhausen

mit Balkon in Uelsen von pri- 6 Zimmer, 2 Bäder, KĂźche, KĂźche, Bad, Hochhaus Wilvat zu verkaufen. 73 m² Wfl., 3 Terrasse, ab 1.9.16 zu vermie- helm-Raabe-Str., zu vermieten. Zimmer, Bj. 2009, 1. OG, ten. ꇴ 0172-3894856 ꇴ 0172-5337050 Preis 129.000,00 â‚Ź. ꇴ 0162Luxuswohnung 9271969 Uelsen - Zentrum in Bad Bentheim, geeignet fĂźr ruhige Lage, barrierefreie ca. ETW in Nordhorn 1-2 Personen. ꇴ 0172 5384427 74-m²-Neubau-OG-Whg., Bj. 1988, 3 ZKB, 60,5 m², mit KfW 70, eigene Heizung, 3 EBK, Kellerraum, Fahrrad- Einlagerungen in Boxen schuppen, Pkw-Stellplatz, von 1,5 bis 15 m², in geschlossener Zimmer, Bad, WC, Balkon, Lift, Fahrradschuppen, Parkprivat fĂźr 70.000,- â‚Ź zu verkau- Halle und Container. platz, KM 475,- â‚Ź. ꇴ 0170 www.dieterundklaus.de fen. ꇴ 0152-29040288 ꇴ 0171-5015877 oder 05921- 9097731, ab 18 Uhr 39225

Emlichheim, 2 ZKB, EBK mit SpĂźlmaschine, 60 m², Erstbezug 2010, fĂźr 1 oder 2 Personen. Betreuung mĂśglich, ab 350,00 â‚Ź. ꇴ 05947-910189

Investor ständig renovierungsbedßrftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.

Familie sucht

3-Zimmer-Wohnung in Nordhorn zu sofort, KM bis 430,00 ₏ inkl. NK. ꇴ 01590 5301252

Mutter mit 2 Kindern sucht 3-4 ZKB in Nordhorn, bis 80 m²/500,00 â‚Ź KM. ꇴ 0173-8014094

1957

Itterbeck Einfamilienhaus in Itterbeck! 'LHVHV HUVWHOOWH ()+ ELHWHW DXI FD Pr :RKQ̤FKH PLW =LPPHUQ YLHO 3ODW] IÂźU HLQH )DPLOLH *DUDJH 6WHOOSODW] 7HUUDVVH /RJJLD XQG 7HLONHOOHU VLQG YRUKDQGHQ 'DV +DXV EHĂĽQGHW VLFK LQ HLQHU UXKLJHQ /DJH YRQ ,WWHUEHFN 'DV *UXQGVWÂźFN PLW HLQHU *UÂśÂ&#x;H YRQ Pr LVW VFKÂśQ DQJHOHJW XQG JHSĂŚHJW 9HUEUDXFKVDXVZHLV N:K PrD (QHUJLHHII NO ) %XGHUXV *DVKHL]XQJ DXV

KP 119 000,– ₏

Alleinerz. Mama THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

mit 3 Kindern und einer Katze sucht zu sofort Wohnung, Doppelhaushälfte oder Haus mit Garten gesucht. ꇴ 059217099511

Alfred Rott Tel. 05922

6875710

Richtiger Schutz vor dem Blitz

Mit dem Foto analysieren

Sensible Geräte werden vor Ăœberspannung bewahrt Schlimmstenfalls rĂźckt die Feuerwehr aus und pumpt die Wassermassen ab. Der Schaden am Gebäude ist aber entstanden. Foto: dpa

Kaum zu stoppen

Häuser und die Elektronik darin lassen sich durch äuĂ&#x;ere und innere Anlagen gut vor Blitzen schĂźtzen. Dieser Blitzschutz sorgt dafĂźr, dass die Energie kontrolliert in die Erde abgeleitet wird - und so im Notfall das Leben der Bewohner rettet. Daneben werden auch sensible elektronische Geräte vor den Folgen einer Ăœberspannung bewahrt.

BERLIN â–

- Ă„uĂ&#x;erer Blitzschutz: Dieser besteht aus drei Komponenten, nämlich einer

Fangeinrichtung, einer Ableitung und der Erdung. Die Fangeinrichtung kommt auf das Dach des Hauses und ist im Ernstfall die Einschlagstelle. Von hier wird die extrem hohe Energie dann ßber die Ableitungen und die Erdung kontrolliert vom Haus weggeleitet. - Innerer Blitzschutz: Damit der teure Computer durch die hohe Spannung in der Leitung keinen Schaden nimmt, ist ein zusätzlicher mehrstufiger

Ăœberspannungsschutz sinnvoll. Dieser besteht zunächst aus einem Blitzstrom-Ableiter, der direkt am elektrischen Hausanschlusskasten oder im Zählerschrank installiert wird. Er leitet hohe BlitzteilstrĂśme zur Erde ab. Ein Ăœberspannungsableiter reduziert die verbleibende Ăœberspannung im Leitungsnetz. Letzte Stufe: der Endgeräteschutz. DafĂźr dienen Steckdosen mit integriertem Ăœberspannungsschutz oder Ăœberspannungsschutzstecker.

Starkregen kann jede Region treffen Wenn Wassermassen wie zuletzt in Bayern sich urplĂśtzlich durch die StraĂ&#x;en und Gärten pressen, haben viele Hausbesitzer kaum eine Chance, ihr Gebäude davor abzusichern. Doch es gibt kleine bauliche Vorsorgetricks ohne allzu hohe Kosten, um sich vor unerwarteten WassereinbrĂźchen zumindest besser zu schĂźtzen.

BONN/MĂœNCHEN â–

Lokal begrenzte Starkregen sind gnadenlos: In den zuletzt Ăźberfluteten Gebieten Bayerns fielen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes innerhalb von weniger als sechs Stunden Ăśrtlich mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter. So viel kann weder der Boden noch die Kanalisation aufnehmen. Das Wasser sucht sich andere Wege: StraĂ&#x;en werden geflutet, Keller und sogar Erdgeschosse laufen voll. Mancherorts schwellen harmlose Bäche zu reiĂ&#x;enden FlĂźssen an. In solchen Fällen hat man kaum eine Chance, sich vorzubereiten. Präzise Vorhersagen auf solche lokal begrenzten Wetterlagen sind schwierig, die Reaktionszeiten folglich gering. Bei einer Gewitterzelle kĂśnne man etwa ein bis anderthalb Stunden vorher sagen, wo sie sich entwickelt und wohin sie zieht, erklärt Peter Hoffmann vom Potsdam-Institut fĂźr Klimafolgenforschung. Während Gebäude nahe an FlĂźssen und in hochwassergefährdeten Gebieten einen grundsätzlich

Ebenerdige Keller und Lichtschächte werden zu einem groĂ&#x;en Problem,

besseren Hochwasserschutz haben, kann Starkregen auch dort fĂźr Schäden sorgen, wo keiner mit Wassermassen auf dem GrundstĂźck rechnet. Aber: Bauliche Vorsorge auch an solchen Gebäuden kann im Ernstfall helfen - wenigstens etwas und vor allem dann, wenn nur wenige Zentimeter das GrundstĂźck fluten. Das mĂźssen gar nicht besonders teure, aufwendige Installationen sein. Schon Kleinigkeiten helfen - etwa anders eingebaute Fenster im Keller. Installiert man die Fenster nicht wie Ăźblicherweise mit der Ă–ffnungsrichtung nach innen, sondern so, dass sie sich nach auĂ&#x;en gerichtet Ăśffnen, bleiben sie bei Hochwasser länger dicht, erklärt das Bundesamt fĂźr BevĂślkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn. Der Druck des Wassers wirkt auch von auĂ&#x;en und sorgt dann dafĂźr, dass der FensterflĂźgel in die Dichtung einschlägt. Ein Problem sind ebenerdige Hauseingänge, Kellerfenster und Lichtschächte. Hier helfen Schwellen oder Abdeckungen. Immerhin eine kleine HĂźrde sind Mauern vor Lichtschäch-

Kreide stoppt die Ameisen

ten. „Man muss einfach mal um das Haus herumlaufen und mit gesundem Menschenverstand schauen: Wo kĂśnnte das Wasser eindringen?“, sagt Werner Weigl, Vorstandsmitglied in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. „Und wenn die Unsicherheit groĂ&#x; ist, holt man sich vielleicht auch einen Fachmann oder fragt Experten wie Rettungskräfte vor Ort.“ Weigl plädiert dafĂźr, bei Renovierungen, die in Richtung Barrierefreiheit gehen, gerade auch auf den Hochwasser- und Regenschutz am Haus zu achten. Wo Schwellen abgebaut werden, kann es zu anderen Problemen kommen. Das Wasser kann aber auch auf eine Weise eindringen, die man vielleicht nicht erwartet: Wenn die StraĂ&#x;enkanalisation Ăźberfordert ist, drĂźckt sich das Wasser von unten durch die AbflĂźsse und Sanitäranlagen ins Haus. Hier helfen RĂźckstaumaĂ&#x;nahmen, die in einigen Fällen inzwischen sogar vorgeschrieben sind. Aber egal, auf welche Weise der RĂźckstau von Abwasser aufgehalten wird mit der Installation ist es allein nicht getan. RegelmäĂ&#x;ige Wartung sei wichtig, betont Experte Weigl. TeppichbĂśden und Parkett nehmen im Wasser natĂźrlich Schaden. Wer renoviert, kĂśnnte also auf wasserfestere Materialien setzen.

Wer unzufrieden mit dem Aussehen eines Zimmers ist, aber nicht genau weiĂ&#x;, was ihn stĂśrt, sollte zur Fotokamera greifen. Sich die Aufnahme dann genau anzusehen, dazu rät die bekannte Designerin und Architektin India Mahdavi in der Zeitschrift „SchĂśner Wohnen“ (Ausgabe Juli 2016). Fotografien seien gnadenlos und machten das, was schlecht ist, noch schlechter. Folglich erkennt man auf Fotografien oft besser, was einen stĂśrt und was man ändern sollte.

HAMBURG â–

Ameisen laufen nicht gern Ăźber Kreide. Ein Strich unterbricht ihre StraĂ&#x;e zum Haus, blockiert den Weg zu Fenstern und TĂźren. Also mĂźssen Ameisen ihren Zug umlenken. Darauf weist das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) in Hamburg hin. Den Verkehr auf einer AmeisenstraĂ&#x;e stĂśren auch Farnkraut, Wachholderblätter, Kerbel, Zitronensaft, LavendelĂśl oder -blĂźten. Sie stĂśren den Orientierungssinn der Insekten. Weitere Alternativen sind Zitronenschalen etwa vor der TerrassentĂźr, Zimtpulver oder Essig. Um ihnen allerdings den Zugang zum Haus ganz zu verwehren, mĂźssen SchlupflĂścher mit Silikon oder Leim versiegelt werden.

HAMBURG â–

ErhĂśht ein Vermieter die Miete, muss er sich innerhalb der Ăśrtlichen Preisspanne bewegen. Foto: dpa

In der Preisspanne Mietspiegel begrĂźndet ErhĂśhung ausreichend Wie hoch darf die Miete fĂźr ein Einfamilienhaus sein? Das hängt auch von den Mietpreisen in der jeweiligen Wohngegend ab. Der Vermieter muss die geforderte MieterhĂśhung auf jeden Fall formal begrĂźnden - etwa mit einem Mietspiegel. Wichtig: Dieser muss qualifiziert sein. Bezieht sich ein Vermieter auf einen Mietspiegel, weil er die Miete fĂźr ein Einfamilienhaus erhĂśhen will, gilt: Dieser muss keine Angaben zu Einfamilienhäusern enthalten. Der Vermieter darf sich also auch auf den Berliner Mietspiegel beziehen, der Einfamilienhäuser ausdrĂźcklich aus seinem Anwendungsgebiet ausschlieĂ&#x;t. Aber nur wenn die geforderte

BERLIN â–

Miete innerhalb der Preisspanne fĂźr Wohnungen in Mehrfamilienhäusern liegt. Das entschied das Landgericht Berlin (Az.: 65 S 209/15), wie die Zeitschrift „Das Grundeigentum“ berichtet. Im verhandelten Fall wollte die Mieterin eines Einfamilienhauses der geforderten MieterhĂśhung nicht zustimmen. Sie argumentierte vor dem Amtsgericht, der Vermieter habe sich auf den Berliner Mietspiegel 2013 gestĂźtzt. Das sei unzulässig, denn dieser schlieĂ&#x;e unter anderem Einfamilienhäuser und Reihenhäuser aus. Das sahen die Richter des Amtsgerichts anders und verurteilten die Frau, der Forde-

rung des Vermieters zuzustimmen. Dagegen ging die Mieterin in Berufung. Ohne Erfolg. Die Richter des Landgerichts gaben dem Vermieter Recht. Sie verwiesen dabei auf die gesetzlichen Anforderungen an eine solche BegrĂźndung. Demnach kann der Vermieter frei wählen, wie er seine Forderung formal begrĂźndet - es muss sich jedoch um einen qualifizierten Mietspiegel handeln. Das Landgericht lieĂ&#x; dennoch eine Revision zu, um eine einheitliche Rechtssprechung sicherzustellen. Der Bundesgerichtshof muss Ăźber ein weiteres anhängiges Revisionsverfahren zu diesem Thema entscheiden (Az.: VII ZR 54/15).

Zustimmung zur Untervermietung BERLIN â– Mieter brauchen immer die Zustimmung des Vermieters, wenn sie eine Wohnung ganz oder teilweise untervermieten wollen. Das gilt auch, wenn sie sie an Touristen untervermieten mĂśchten. Andernfalls ist die Untervermietung unzulässig dem Mieter droht im schlimmsten Fall sogar eine Abmahnung. Der Vermieter muss der Untervermietung an Feriengäste nicht zustimmen. Anders sieht es aus, wenn der Mieter nach dem Abschluss eines Mietvertrags ein berechtigtes Interesse an einer Untervermietung hat. Dann muss der Vermieter unter Umständen zustimmen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.