r e f t a h c Grafs
20. Woche | 36. Jahrgang | 18. Mai 2016
Lüneburg
wochenblatt
Ausflugsmöglichkeiten:
LOKALES
SPORT
Problem Ausbildung
Bausen geht
HSG gegen Ferndorf
Ursache sind mangelhafte Bewerbungen.
2
MusikschulleiterVerabschiedung mit Konzert
5
Heimspiel in der Emsland-Arena
Preis p. P. im DZ:
Termine
Fr. 12. 8. – So. 14. 8. 2016 Anmeldung und Durchführung:
189.-
EZ-Zuschlag: 52.–
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 83490
www.richters-reisen.de
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
WIRTSCHAFT
Leistungen:
• Fahrt in die Lüneburger Heide • Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übernachtung im • Stadtrundfahrt (zu den 4-Sterne-Hotel Seminaris Drehorten von Rote Rosen) • Schiffsfahrt Steinhuder Meer • 2x Frühstücksbuffet
Wir haben neu eröffnet!
6
Verkaufsläche jetzt ca. 700 m2
Unser Angebot für Sie einschließlich bis zum 21. Mai 2016:
Pokalhelden Vorwärts siegt im Finale gegen Emden
*ausgenommen Hunde- und Katzenfutter und Sonderangebote.
Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr Samstag
9.00 – 18.30 Uhr 9.00 – 18.00 Uhr
Lingener Straße 36 • Nordhorn ☎ 05921 4122 • www.claudiszoo.de
Rollladen-Motoren zum nachträglichen Einbau
Foto: J. Lüken
– HAUSTÜREN – MARKISEN – KUNDENDIENST
– ZIMMERTÜREN – VORDÄCHER UND
REPARATUR
VOGT & NIERS Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
BvL
Küchenstudio
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Infos vom TOPstart-Netzwerk
Problem Ausbildung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
Die optimale Rechtsform wählen
18. Mai 2016
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
Importe abwickeln
●
Neben der Gründung eines Einzelunternehmens kommen auch verschiedene Möglichkeiten der Personen- und Kapitalgesellschaften infrage. „So unterschiedlich die Rechtsformen sind, so viele unterschiedliche Anforderungen halten sie für den jungen Unternehmer bereit“, so Gert Lödden vom TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk Grafschaft Bentheim. Zentrale Themen, die bei der Rechtsformwahl zu klären sind, sind beispielsweise die Haftung und das Startkapital. Aber auch steuerliche Fragen, wie die Nutzung eines Freibetrages bei der Gewerbesteuer oder die Möglichkeit, das eigene Gehalt als Betriebsausgabe absetzen zu können, spielen bei der optimalen Wahl der Rechtsform in der Gründungsphase eine sehr große Rolle. Oftmals bestehen bei Gründern und jungen Unternehmen Fragestellungen, welche Kriterien konkret bei der optimalen Rechtsformwahl berücksichtigt werden sollen. Das TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk Grafschaft
Bentheim hat deshalb die langjährige Steuerberaterin Yvonne Aust (Partnerin bei Obremba & Partner, Schüttorf) als Referentin gewinnen können. Sie wird nach einer Einführung zu den wesentlichen Unterschieden zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften in ihrem Vortrag die wesentlichen Fragen beantworten, vor denen Gründer aber auch Jungunternehmer stehen, wenn sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Der Gründer und Unternehmensstammtisch findet am Mittwoch, 1. Juni, um 18 Uhr im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft (Raum NINO) an der NINO-Allee 11 in Nordhorn statt. Die Veranstaltung richtet sich nicht ausschließlich an Existenzgründer - auch (Jung-) Unternehmer, die sich zu dem Thema informieren möchten, können an diesem Abend wertvolle Tipps erhalten, denn eine Rechtsform sollte nach einigen Jahren durchaus kritisch überprüft werden – schließlich ändern sich mit geänderten Umsatzzahlen auch die Anforderungen an die optimale Rechtsform. Die Teilnahme am Gründerstammtisch ist kostenfrei. Es ist lediglich eine Anmeldung erforderlich. Diese muss bis zum 24. Mai unter Telefon (0 59 21) 96-23 00 oder E-Mail wifoe@grafschaft.de erfolgen.
Rechtlicher Betreuer Kostenloser Vortrag Jeder erwachsene Mensch kann durch Krankheit oder Unfall in eine Situation kommen, dass er seine Angelegenheiten vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbstständig regeln kann. NORDHORN ■
Wurde durch eine Vollmacht vorgesorgt, kann der Bevollmächtigte in dieser Situation tätig werden. Ansonsten wird durch das Amtsgericht ein gesetzlicher Betreuer bestellt. In der Regel ist dies ein Angehöriger, der dann stellvertretend für den Betroffenen Entscheidungen trifft
und sich um alle rechtlichen Angelegenheiten kümmert.
Etwa 30 Prozent der regionalen Unternehmen können nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen, vor allem weil keine geeigneten Bewerbungen vorliegen. OSNABRÜCK ■
Das ergab eine aktuelle Umfrage der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, an der sich 130 Unternehmen beteiligten. „Dieser Anteil steigt seit Jahren an, eine Trendumkehr ist nicht absehbar“, kommentiert Hans-Jürgen Falkenstein, stellvertretender IHKHauptgeschäftsführer. Hintergründe für diese Entwicklung sind der demografische Wandel sowie der Trend zu Abitur und Studium. Um trotz rückläufiger Bewerberzahlen Auszubildende zu finden, setzen 72 Prozent der regionalen Unternehmen verstärkt auf das Angebot von Praktikumsplätzen. Zudem wird die Ansprache neuer Bewerbergruppen, wie etwa Studienabbrecher, immer wichtiger. Et-
Die Ansprache neuer Bewerbergruppen, wie etwa Studienabbrecher, ist wichtig.
wa die Hälfte der Ausbildungsbetriebe setzt inzwi-
schen darauf. Auch melden fast alle Unternehmen ihre offenen Ausbildungsplätze der Agentur für Arbeit. Bewerber sind also gut beraten, sich dort zu melden. „Außerdem können Interessierte in der IHK-Lehrstellenbörse online nach Ausbildungsplätzen suchen“, sagt Falkenstein. Die IHK hält überdies weitere Angebote vor, um Un-
Die IHK steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Thema Ausbildung geht. Foto: IHK
Der Ausfall betrifft die Sprechstunden in Bad Bentheim, 10 bis 13 Uhr, SPD Büro, Ochtruper Straße 22, am Mittwoch; Nord-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
Die erste Sprechstunde in der folgenden Woche findet am Dienstag, 24. Mai, von 13 bis 16 Uhr, in den Räumen des –cafe mittendrin- in der Daimlerstraße 1 in Nordhorn/Blanke statt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
nen dienstags und donnerstags in der Zeit von 18 bis 21 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Fabi unter der Telefonnummer (0 59 21) 8 99 10 oder im Internet unter www.fabinordhorn.de entgegen.
Obermeister Alois Grafe aus Osnabrück begrüßte die 90 Innungsmitglieder sowie die als Gäste geladenen Rentner und freute sich über die sehr gut besuchte Versammlung. Starke Nachfrage und Informationsbedarf gibt es in diesem Jahr besonders in Bezug auf die seit 1. Januar in Kraft getretene Rauch-
Ein Höhepunkt war die Verleihung der Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am QM-/UM-System der LGA InterCert. Insgesamt zwölf Zertifikate konnten Obermeister Alois Grafe und sein Stellvertre-
Der Geltungsbereich im Zertifikat lautet: Wahrnehmung staatlich übertragener Aufgaben und Erbringung von Dienstleistungen zum Zweck der Erhaltung der Betriebs- und Brandsicherheit, des Umweltschutzes, der Energieeinsparung und des Klimaschutzes entsprechend des Berufsbildes. Folgende Schornsteinfeger haben die Anforderungen der
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
die IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Zollvergünstigungen durch Präferenzen: Vermeidung von Zöllen durch die Inanspruchnahme von Präferenzregelungen“ in Lingen durch. Die Seminarteilnehmer werden befähigt, die Grundlagen für die Ausstellung und Anerkennung von Präferenznachweisen anhand der vermittelten Rechtsgrundlagen und Beispiele selbstständig anzuwenden. Anmeldeschluss ist der 25. Mai.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
■ Informationen und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (0541) 353-473 oder EMail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNummer 16279532).
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Normen DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2009 erfüllt: Ralf Antons (Kehrbezirk Melle), Andreas Brand (Spelle), Ferdi Fenslage (Lathen), Jens Grävemäter (Schüttorf), Kai-Uwe Günther (Werlte), Michael Höckelmann (Bersenbrück), Ansgar Leysing (Lohne), Sven Mertens zur Helle (Osnabrück Landkreis), Andreas Mosel (Osnabrück Stadt), Christian Schnieders (Wietmarschen), Lars Siebels (Osnabrück Stadt) und Andreas Wirkus (Bippen).
●
●
wochenblatt
ter Thomas Wilbers, der zugleich QUB-Beauftragter der Innung ist, übergeben.
●
●
Grafsch aft er
warnmelderpflicht in Niedersachsen. Hier zeige sich wieder einmal, dass der Schornsteinfeger der kompetente Ansprechpartner der Bürger in Sachen Brandschutz vor Ort sei, der das Vertrauen seiner Kunden habe.
●
●
... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!
Vor Kurzem fand die Innungsversammlung der Schornsteinfeger in Lingen statt.
●
LINGEN ■ Am 2. Juni führt
wochenblatt
LINGEN ■
●
●
●
Schornsteinfeger-Innung sieht sich als Ansprechpartner
●
●
●
Rauchmelder sind Pflicht
●
●
●
●
Foto: privat
●
●
Vergünstigung beim Zoll
●
●
horn, 13 bis 17 Uhr, ver.di Büro, Hagenstraße 14-18, am Donnerstag; und Nordhorn, 11 bis 14 Uhr, ver.di Büro, Hagenstraße 14-18, am Freitag.
●
●
●
Einige der zertifizierten Schornsteinfeger mit dem Obermeister Alois Grafe (Zweiter von rechts) und dem stellvertretenden Obermeister und QUB-Beauftragten Thomas Wilbers (rechts).
●
●
●
●
Der mögliche Erlass des restlichen Darlehens für
●
●
●
●
Der einkommensunabhängige maximale Maßnahmebeitrag (Förderung der Lehrgangskosten) steigt von 10 226 Euro auf 15 000
●
●
●
●
Die Einkommensfreibeträge im AFBG sind bereits mit dem 25. BAföGÄndG für den Teilnehmer von 255 Euro auf 290 Euro, für den Ehepartner von 535 Euro auf 570 Euro und je Kind von 485 Euro auf 520 Euro erhöht worden.
●
●
●
Der Basisunterhaltsbeitrag im AFBG bei Vollzeitmaßnahmen wächst mit dem 25. BAföGÄndG und dem 3. AFBGÄndG von 645 Euro auf 708 Euro; der Zuschussanteil hierauf nach Abzug des Pauschbetrages mit dem 3. AFBGÄndG von 44 Prozent auf 50 Prozent.
●
●
●
Mit einem „Attraktivitätspaket Meisterstück“ werden die Materialkosten für das Meisterprüfungsprojekt bis zu 2000 Euro gefördert (bisher 1534 Euro) und ein Zuschussanteil (von 40 Prozent) erstmals eingeführt.
●
●
■ Informationen und Anmeldung: IHK, Valeria Nadel, Telefon (05 41) 3 53-4 73 oder E-Mail: nadel@osnabrueck.ihk.de sowie im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen (VeranstaltungsNummer 16279538).
●
●
Der Basisvermögensfreibetrag wird von 35800 Euro auf 45000 Euro erhöht; die Erhöhungsbeträge hierauf für den Ehepartner und je Kind von 1800 Euro auf 2100 Euro.
●
●
●
Der einkommensunabhängige Kinderbetreuungszuschlag für Alleinerziehende wird von 113 auf 130 Euro erhöht.
●
●
●
die Lehrgangs- und Prüfungskosten bei Bestehen der Prüfung wird von 25 auf 40 Prozent erhöht.
●
●
●
Euro. Der Zuschussanteil hierauf wird von 30,5 Prozent auf 40 Prozent erhöht.
●
●
●
Die Erhöhungsbeträge zum Basisunterhaltsbeitrag werden für den Teilnehmer von 52 Euro auf 60 Euro, für den Ehepartner von 215 Euro auf 235 Euro und für Kinder von 210 Euro auf 235 Euro erhöht. Für den Kindererhöhungsbetrag steigt der Zuschussanteil von 50 Prozent auf 55 Prozent. Für die weiteren Erhöhungsbeträge wird erstmals ein Zuschussanteil (von 50 Prozent) eingeführt.
●
●
●
Ein starkes Zeichen für die Attraktivität der beruflichen Bildung wurde von der Bundesregierung gesetzt. Mit der beschlossenen Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) treten zum 1. August dieses Jahres viele Verbesserungen in Kraft.
●
●
●
OSNABRÜCK ■
●
●
●
Junge Fachkräfte können profitieren
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Fördersätze für Meister-BAföG steigen
1. Juni bietet die IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Praktische Abwicklung von Importgeschäften“ in Lingen an. In dem Seminar trainieren die Teilnehmer den Umgang mit verschiedenen Akkreditivarten und lernen die Einsatzmöglichkeiten von Akkreditiven kennen. Anmeldeschluss ist der 24. Mai.
●
●
●
●
LINGEN/OSNABRÜCK ■ Am
●
●
Am Montag, 23. Mai, 19.30 Uhr, findet in der Familienbildungsstätte in Nordhorn, Steinmaate, ein Vortrag zu diesem Thema statt. Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung aber unter Telefon (0 59 21) 8 99 10, oder im Internet unter www.fabi-nordhorn.de erforderlich.
Kursus bei der Fabi Am Dienstag, 24. Mai, beginnt in der Familienbildungsstätte Nordhorn unter der Leitung von Hans-Werner Püttmann ein Intensivkurs zum aktuellen Word 2013. Der Kurs findet an vier Termi-
●
Doch welche Rechte und Pflichten sind mit dieser Aufgabe verbunden?
Intensivschulung für „Word 2013“ NORDHORN ■
●
●
Vom 18. bis 20. Mai Die Hartz IV Sprechstunden der Aktionsgemeinschaft Grafschafter Arbeitslose e. V. finden in der Zeit vom heutigen 18. Mai bis zum 20. Mai wegen der Teilnahme an einem Fortbildungsseminar nicht statt.
●
●
Sprechstunden zu Hartz IV fallen aus NORDHORN ■
ternehmen bei der AzubiSuche zu unterstützen, zum Beispiel das Projekt „Neustart“, in dem Studienabbrecher und Ausbildungsbetriebe zusammengebracht werden. Darüber hinaus will die IHK auch die Integration von Flüchtlingen in Einstiegsqualifizierung und Ausbildung fördern, durch direkte Vermittlung und durch Informations- und Netzwerkangebote für Unternehmen. „Ein kleiner Anteil von Unternehmen bildet bereits Flüchtlinge aus“, berichtet Falkenstein. Für die meisten Unternehmen sind fortgeschrittene Deutschkenntnisse und ein gesicherter Aufenthaltsstatus während der Ausbildung Grundvoraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (89 Prozent bzw. 75 Prozent). Etwa die Hälfte der Unternehmen wünscht sich Informationen zu den beruflichen und schulischen Vorkenntnissen der Flüchtlinge. Ebenso wichtig sind vorgelagerte Betriebspraktika.
●
●
●
Eine Rechtsform ist wie ein festes Gerüst für Unternehmen. Je nach Wahl der Rechtsform gelten für den Existenzgründer und Unternehmer unterschiedliche rechtliche, steuerliche und finanzielle Folgen.
●
●
●
NORDHORN ■
●
●
●
Unternehmen beklagen ungeeignete Bewerbungen
●
●
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
18. Mai 2016
Seite 3
Paket mit Fan-Artikeln
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Foto: Konjer
● ● ● ● ●
●
●
Bus fahren oder beim Lesen helfen Engagementangebote der Freiwilligen Agentur Ehrenamtliches Engagement ist ein Gewinn für alle. Nicht nur die Einrichtungen und Betroffenen profitieren von dem freiwilligen Engagement. NORDHORN ■
Auch die Ehrenamtlichen erfahren Dankbarkeit und Freude an ihrer Tätigkeit. Die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim eröffnet mit ihren Engagementangeboten neue Perspektiven. Noch mehr Angebote gibt es in der Engagementbörse im Internet: www.fagrafschaft.de. Gesucht werden Freiwillige, die die Justizsozialarbeiter bei der Betreuung der Klienten, zum Beispiel durch Begleitung bei Behördengängen, Mithilfe beim Ausfüllen von Formularen und sonstigem Schriftverkehr, unterstützen. Zudem stehen die Freiwilligen als zusätzliche Gesprächspartner zur Ver-
fügung bei den vielen Fragen und Problemen der Klientel (gegebenenfalls auch Dolmetschertätigkeit). Der Weltladen für fairen Handel in Nordhorn sucht Freiwillige zur Unterstützung im Verkauf sowie technische Arbeiten im Laden und bei diversen Veranstaltungen. Gesucht werden Fahrer für den Bürgerbus auf einer festen Linie in Nordhorn. Die Touren finden ein- bis zweimal im Monat statt. Interessierte müssen einen Personenbeförderungsschein machen. Die Kosten übernimmt der Verein. Derzeit sind 20 Fahrer aktiv. Gemeinsame Radtouren und Veranstaltungen festigen den Zusammenhalt. Die Tiertafel in Nordhorn benötigt Unterstützung, zum Beispiel bei Botentä-
tigkeiten, Begleitung bei Behördengängen, Begleitung zum Tierarzt, Spendenabholung der Boxen in Lebensmittelmärkten in Nordhorn sowie im Rahmen von Veranstaltungen, zum Beispiel beim DogWalk am 24. September in Bad Bentheim. Gesucht werden Leserlernhelfer in Gildehaus, die Lust haben, Kindern einmal wöchentlich für eine Stunde das Lesen näher zu bringen. Ziel ist es, die Leselust bei den Kindern zu wecken und die Lesefähigkeiten zu fördern. Nähere Informationen zu den Angeboten gibt es bei der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim unter Telefon (0 59 21) 8 19 89 89, per E-Mail unter team@fagrafschaft.de sowie im Internet unter www.fa-grafschaft.de und persönlich in der Bachstraße 3 in Nordhorn.
● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
rende Europameister““, die im Kasten stehende Telefonnummer bis Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr anrufen und seinen Namen und Telefonnummer nennen. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das ist der Inhalt des Fanpakets, das das Grafschafter Wochenblatt verlost.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
22. Mai findet in der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn der Wochenendworkshop „Trickfilmer“ für Kinder ab neun Jahren mit dem Kunstschuldozenten Martin Koernig statt. Aus erlebten oder erfundenen Geschichten werden Figuren und eine Umgebung gestaltet und mithilfe der Videokamera zum Leben erweckt. So entsteht dann im Computer ein Film, den man hinterher mit einem USB-Stick nach Hause mitnehmen oder bei Youtube anschauen kann. Der Kurs startet am Freitag von 16 bis 18 Uhr und wird am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 14 Uhr fortgesetzt. Die Kosten für das gesamte Wochenende betragen 40 Euro pro Person.
2.99
Offizielles DFB-Sammelalbum
- Pro 10 Euro Einkaufswert bekommst du 1 Sammelkarte – GRATIS! - 36 Sammelkarten mit allen Infos zu deiner Nationalmannschaft.
Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
●
„Die SPD will es wissen...“
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
NEUENHAUS ■ Die SPD-
● ●
●
●
●
● ● ● ●
Kreisvorsitzende Silvia Pünt-Kohoff und der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Neuenhaus, Fredo Weiden, laden am Montag, 30. Mai, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Bürgerversammlung in den Mühlenpark Veldhausen ein. Unter dem Motto „Die SPD will es wissen …“ sollen das Thema Alter und die Anforderungen an die Politik diskutiert werden.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sensationspreis
Spanien/Marokko: Heidelbeeren (100 g = 0.70) 200-g-Schale
1.39
Bis zum 18.06.2016.
Stück
●
●
Pro 10€ Einkaufswert 1 Sammelkarte GRATIS.
0.99
●
●
Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.54) 500-g-Packung
Zimmermann Farmlandschinken 100 g
●
●
Ernährungspartner
Aktionspreis
●
●
●
2.99
●
●
●
Aktionspreis
●
●
●
Deutschland/ Niederlande: Paprika versch. Farben, Kl. I 1 kg
●
●
●
1.49
●
●
●
Aktionspreis
●
●
●
Spanien/ Italien/ Griechenland: Aprikosen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Schale
●
●
KW 20 Gültig bis 21.05.2016
Deutscher Fußball-Bund
●
●
●
Foto: Konjer
●
●
●
Vertreter der Nordhorner Feuerwehr am neuen Standort am Richterskamp.
●
●
■ Ameldungen werden ab sofort unter der Telefonnummer (0 59 21) 97 11 00 oder per E-Mail unter kontakt@staedtische-galerie.nordhorn.de entgegengenommen.
●
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das frisch renovierte Feuerwehrhaus offiziell in Dienst genommen und den Feuerwehrleuten des ausgelagerten Zuges der Ortsfeuerwehr Nordhorn übergeben. Die Veranstaltung beginnt mit
●
●
●
●
verschiedene Informationen und Aktionen anbieten.
●
●
●
●
offiziellen Grußworten. Im Anschluss wird die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn
●
●
●
●
Am kommenden Sonntag, 22. Mai, lädt die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in das Feuerwehrhaus am Übergangsstandort Richterskamp 7A in Nordhorn ein.
●
●
NORDHORN ■ Vom 20. bis
●
●
Feuerwehrhaus wird in Betrieb genommen
●
●
●
Tag der offenen Tür
●
●
●
Foto: privat
●
●
●
NORDHORN ■
●
TrickfilmWorkshop
●
●
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
●
●
●
*(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.)
●
●
●
0137 979 64 57
●
●
●
Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:
●
●
●
Wer dieses attraktive Paket gewinnen will, muss lediglich folgende Frage beantworten: „Wer ist der amtie-
Kurz berichtet
●
●
Die Tätigkeit als Leselernhelfer ist eine der vielen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
■
●
●
ty-Paket mit allem, was (nicht nur) Fußball-Fans Spaß macht: einem Räucherofen mit Zubehör, einem Multimedia-Radio mit CD-Player und einer EMArmbanduhr in SchwarzRot-Gold. Abgerundet wird das Set mit einem witzigen Wackeldackel im Deutschland-Shirt und einem Make-up-Set, das für den gelungenen Fan-Look sorgt. Der Wert des ganzen FanPakets beträgt rund 150 Euro.
●
●
●
Der Countdown läuft – am 10. Juni wird das EM-Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien im Stade de France nördlich von Paris angepfiffen – und dann ist Deutschland wieder im Fußball-Fieber. Die ganze Nation fiebert spannenden Fußball-Abenden entgegen, mit Public Viewing, lustigen Grill-Events und Spiele gucken mit Freunden, Zittern, Bangen und hoffentlich Riesenjubel beim Finale. Weltmeister sind wir ja schon und vielleicht auch bald Europameister? Echte Fans statten sich dazu stilgerecht aus und finden bei Weltbild jede Menge EM-Equipment vom Fanshirt und der Deutschland-Uhr über Grill-Utensilien bis zu Kicker und Torwand. Etwas Glück darf nicht fehlen und damit kann jetzt ein besonders toller Gewinn abgeräumt werden: Zusammen mit der WeltbildFiliale in der Hauptstraße in Nordhorn verlost das Grafschafter Wochenblatt ein richtig rundes EM-Par-
●
●
Gewinnspiel zur Fußball-Europameisterschaft NORDHORN ■
●
●
Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.99-3.98) 500-1000-ml-Becher
Frico Gouda jung holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g
39% gespart
34% gespart
1.99
3.77
44% gespart
0.49 Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
41% gespart
16% gespart
0.99
4.99
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Packung
Aktionspreis
0.99
2
KÄSTEN
Hella Mineralbrunnen versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand Einzelpreis 5.99 € (1 l = 0.50)
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
30% gespart
8.00 REWE.DE
Veranstaltungen
Seite 4
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag 19. Mai
Ausstellungen NORDHORN (M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 11 bis 13; 14 bis 20 Uhr
Verschiedenes
startet die beliebte dreitägige Fahrradtour, bei der drei Regionen entlang von drei Flüssen bzw. Kanälen auf dem Fahrrad erschlossen werden., VVV Stadtmarketing e.V., Firnhaberstraße 17; Offener Treff für Jung und Alt. Darten, Billard spielen oder Brettspiele im CV-Keller, Martin-Luther-Haus, Klarastraße 25, 19 Uhr
Ausstellungen
BAD BENTHEIM
Emlichheim und Umgebung von oben betrachtet. FotoAusstellung mit Luftaufnahmen von Gerold Meppelink, Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 15 bis 17.30 Uhr
Besuch des Spargelhofs Lastering. Mit Führung , Bushaltestelle am Rathausplatz, 13.45 Uhr
Samstag 21. Mai
Freitag 20. Mai
Bühne SCHÜTTORF Männer, die auf Handys starren. Musikkabarett mit scharfzüngigen Texten, mitreißenden Songs und entwaffnender Selbstironie - kabarettistisches Entertainment par excellence, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 20 Uhr
Ausstellungen NORDHORN (M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 10 bis 13 Uhr
Sport SCHÜTTORF 8. OLB-Citylauf Schüttorf. Laufveranstaltung mit Schüler- und Bambiniläufen, Staffel- und Jedermannläufen, Starts: ab 14 Uhr, Marktplatz, LINGEN
Ausstellungen NORDHORN
Verschiedenes
(M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 11 bis 13 ; 14 bis 18 Uhr
NORDHORN
BAD BENTHEIM Kirchenkonzerte Grafschafter Kammerorchester. Martin-Luther-Kirche, Schüttorfer Straße 19.30 Uhr
Verschiedenes NORDHORN Drei Tage, drei Flüsse, drei Regionen. Ein weiteres Mal
EMLICHHEIM
ISTERBERG Foto-Exkursion: Der Natur auf der Spur. Bei diesem fotografischen Spaziergang geht es darum, gemeinsam Naturmotive zu finden und richtig in Szene zu setzen. Kursleiter SilasKhalid Suntrup gibt hierbei technische und gestalterische Tipps , Parkplatz auf dem Isterberg, Bentheimer Straße 14 bis 16 Uhr
„Sing in“ in Alter Weberei Unter der musikalischen Leitung von Hans Jürgen de Winder (Gitarre) und Manuela van Greuningen (Klavier) treffen sich Menschen aller Altersgruppen aus Nordhorn und Umgebung, um gemeinsam Hits und Evergreens der Popund Rockmusik zu singen. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Sing in“ findet am morgigen Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr, im Saal 2 der Alten Weberei in Nordhorn statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
ADFC-Radtour: Lingener Forst. ZOB, Bahnhof 10 Uhr; ADFC-Radtour: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit. Richtung Lohne , ZOB, Bahnhof 14 Uhr BAD BENTHEIM ADFC-Radtour: Lutterzand. Parkplatz unterhalb der Burg, 13.30 Uhr
Sonntag 22. Mai.
Bühne
Tuterführung durch Nordhorn. Jantje/Alter Hafen, 11.30 Uhr
BAD BENTHEIM
UELSEN
Ariella, die kleine Meerjungfrau. Familienstück der Freilichtbühne Bad Bentheim e.V. , Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 15 Uhr
Internationaler Museumtag 2016. Motto: Museen in der Kulturlandschaft, Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, www.bronzezeithof.de, 13 bis 17 Uhr
„Schlager lügen nicht“ Am Samstag, 28. Mai, kann man sich auf der Freilichtbühne Bad Bentheim in die bunte Schlagerwelt der 70er Jahre versetzen lassen, als alte Zöpfe reihenweise fielen und die Jugend neue Freiheiten genoss. Der deutsche Schlager gehört zu dieser Aufbruchzeit ebenso dazu wie Flower Power, Schlaghose und volle Mähne. „Schlager lügen nicht“ erzählt eine kleine Familien-Geschichte, wie sie typischer kaum sein kann: Irritierte Eltern, aufmüpfige Jung-Erwachsene, die schillernde Welt der Fernsehstars, Mallorca-Trip, Spanien, Mexiko und natürlich: Herz, Schmerz und Liebe, das alles bunt angereichert mit Evergreens der Zeit, die bis heute nicht vergessen sind oder gar Kultstatus haben. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr.
Woche 400.- € 1500 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
ab
60.- € pro Tag Wochenende 160.- € 400 km frei
Woche 400.- € 1500 km frei
ab
35.- € pro Tag
Tag 35.- € 200 km frei
Wochenende 90.- € 400 km frei
Woche 210.- € 1500 km frei
€
Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de
48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de
Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!
Kurpark-Konzert: Harmonika Musikanten Neuenkirchen. Ein buntes Repertoire aus Volksmusik wie Walzer, Polka und Märsche sowie neueren und älteren Schlagern, Kurpark, Am Bade 15.30 Uhr
NORDHORN
Wochenende 160.- € 400 km frei
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
BAD BENTHEIM
Verschiedenes
60.- € pro Tag
Tag 60.- € 200 km frei
Opel Corsa oder Opel Astra
Gala-Konzert des Don Kosaken Chors. Der weltweit erfolgreiche Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka gastiert in der Nordhorner Kreuzkirche, Ev.luth. Kreuzkirche, 17 bis 20 Uhr
Kirchenkonzerte Grafschafter Kammerorchester. Reformierte Kirche, 16 Uhr
ab
Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.
NORDHORN
GEORGSDORF
Auto Zentrum BB
Tag 60.- € 200 km frei
Konzerte
HSG Nordhorn-Lingen - TuS Ferndorf. Heimspiel der „Helden der Arena“, EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19.30 Uhr
Konzerte
Sonderausstellung über die Schifffahrt auf den linksemsischen Kanälen. Schifffahrtsmuseum, Lingener Straße 132, 12 bis 18 Uhr
Bildung/ Vorträge
NORDHORN Männer-Spirit. Gesprächskreis für Männer, Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 20 bis 21.30 Uhr; Sing in. Menschen aller Altersgruppen aus Nordhorn und Umgebung treffen sich, um gemeinsam Hits und Evergreens der Pop- und Rockmusik zu singen, Alte Weberei, Vechteaue 2, 19 Uhr
NORDHORN
18. Mai 2016
ROLLRASEN
q 2,50 PRO M2
Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!
Studiokonzert mit Ronja Maltzahn Als neue Veranstaltungsreihe finden in der Alten Weberei Studiokonzerte statt, bei denen vielversprechende Nachwuchsmusiker vorgestellt werden. Die neue Veranstaltungsreihe wird am Freitag, 27. Mai, von Ronja Maltzahn eröffnet, die dem Nordhorner Publikum schon durch ihren Auftritt beim „Song Slam“ in der Alten Weberei bekannt ist. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Chansons und Swing Die Musikschule Niedergrafschaft lädt in Zusammenarbeit mit dem VVV Uelsen zu einem besonderen Konzert ein. Am Freitag, 20. Mai, wird es ab 20 Uhr im Vortragsraum der Musikschule an der Höcklenkamper Straße musikalisch „‚lebendig, sinnlich, frech!“ Das Christiane-HagedornTrio „blue ciel“ bietet Swing, Chansons und Latin der 30er bis 60er Jahre. Zu hören sind Christiane Hagedorn/Gesang, Christian Hammer/Gitarre und Martin Scholz/Piano + Kornett.
Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) L Tel. 0031-6-53 12 64 11
www.kroezegraszoden.nl w
Neueröfnung am 21. Mai ab 10.00 Uhr
Damen-Boutique
– Trendige Damenmode zu Top-Preisen – auch unter: www.denise-dilara.de Bahnhofstraße 20a · 48529 Nordhorn · 콯 0152 54926873 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 13 – 18 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr
JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG
Lokales
18. Mai 2016
Seite 5
Mit einem Konzert in den Ruhestand Bei der Auszeichnung (von links): Kreisbrandmeister Uwe Vernim, Simon Vernim, Jens Gosen, Katrin Meyer, Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even, stellvertretender Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf. Foto: Feuerwehr
Ehrenzeichen verliehen Hohe Auszeichnung für besondere Leistungen VELDHAUSEN ■ Auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenhaus haben der stellvertretende Bezirksjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf und Kreisjugendfeuerwehrwartin Anja Even das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr an Katrin Meyer (Ohne), Simon Vernim (Schüttorf) und Jens Gosen (Hoogstede) für besondere Leistungen in der Jugendfeuerwehrarbeit verliehen.
Katrin Meyer trat 1997 im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Schüttorf ein und wurde nach ihrem Eintritt in die Ortsfeuerwehr Ohne im Jahr 2003 Betreuerin des Feuerwehrnachwuchses in Schüttorf. Dort hatte sie
immer ein offenes Ohr für die Probleme und Belange der Kinder, war bei den Zeltlagern auf Orts- und Kreisebene sowie bei der Aktion „Spielend gegen Rechts“ des Kreisjugendforums immer aktiv dabei. Seit 2009 unterstützte sie den Jugendfeuerwehrwart bei der Führung der Jugendfeuerwehr als Stellvertreterin und stellte das Amt in diesem Jahr aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Simon Vernim trat im Jahr 2000 in die Jugendfeuerwehr Schüttorf ein und blieb ihr nach seinem Eintritt in die Ortsfeuerwehr im Jahr 2005 als Betreuer treu. 2009 trat er das Amt des stellvertretenden Ju-
gendfeuerwehrwartes an, ehe er zwei Jahre später im Alter von 21 Jahren zum Jugendfeuerwehrwart gewählt wurde. Dort engagierte er sich bei jeder Gelegenheit, hatte einen guten Draht zu den Kindern und dem Betreuerteam. Auch bei der Organisation von Zeltlagern auf Ortsund Kreisebene stand er mit Rat und Tat zur Seite und half bei der Organisation des Osterfeuers. Da Simon Vernim 2015 Ortsbrandmeister in Schüttorf wurde, kann er das Amt des Jugendfeuerwehrwartes nicht weiter ausführen. Jens Gosen trat 1995 im Alter von zwölf Jahren in die Jugendfeuerwehr Hoogste-
de ein und blieb auch nach seinem Eintritt in die Ortsfeuerwehr Hoogstede im Jahr 2000 der Jugendfeuerwehr als aktiver Betreuer treu. Seit 2007 war er Jugendfeuerwehrwart und hat durch seinen vorbildlichen Einsatz in der Jugendfeuerwehrarbeit entscheidenden Anteil an der Erfolgsgeschichte der Jugendfeuerwehr. Nahezu 80 Prozent der Mitglieder der Ortsfeuerwehr kommen aus der Jugendfeuerwehr. In diesem Jahr stellte Jens Gosen sich nicht zur Wiederwahl auf und übergab seinem Nachfolger eine – nach eigenen Worten – aktive und motivierte Jugendfeuerwehr.
Spielecke für Brandlechter Kinder Finanzierung durch Crowdfunding-Projekt der Volksbank NORDHORN ■ Mit großer Spannung haben die Kinder des evangelisch reformierten Kindergartens in Brandlecht auf die Eröffnung ihrer neuen Spielecke im Freien gewartet.
Volksbank. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und die Spiel-
Aus einer nicht genutzten und zugewachsenen Ecke im Kindergarten sollte ein neuer Treffpunkt zum Spielen und Lernen werden. Für die Finanzierung des neuen Spielraumes startete der Kindergarten im vergangenen Jahr ein Crowdfunding-Projekt auf der Seite der Grafschafter
ecke feierlich am 10. Mai gemeinsam mit Erzieherinnen und Eltern der Kin-
Kinder und Erzieherinnen freuen sich über die neue Spielecke. Foto: privat
der eröffnet. Die Ecke wurde mit Naturmaterialien errichtet. Die Kinder selbst begleiteten den Umbau aktiv mit. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ wurden mittlerweile zahlreiche Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen auf der Plattform der Volksbank eingestellt. Bereits über 55 000 Euro wurden auf www.grafschafter-volksbank.vieleschaffen-mehr.de eingesammelt.
Heinz Josef Bausen wird verabschiedet Der langjährige Leiter der Musikschule Niedergrafschaft, Heinz Josef Bausen, verabschiedet sich mit einem großen Konzert. Die Musikschule Niedergrafschaft lädt ein zur „Petite Messe Solenelle“ von Gioacchino Rossini. Am Samstag, 28. Mai, beginnt das Konzert um 20 Uhr in der altreformierten Kirche in Emlichheim.
UELSEN ■
Nach der Eröffnung des Konzertes durch das Samoen-Saxofoon-Kwartet aus den Niederlanden (Leitung: Peter Sleumer) wird das Werk von Rossini erklingen. Rossini (17921868) war ein italienischer Komponist. Beim Konzert wirken international bekannte Solisten mit: die Sopranistin Miriam Sharoni, Nicole Dellabona/Alt + Mezzosopran, Achim Kleinlein/Tenor und Konstantin Heintel/Bass. Außerdem werden der Kam-
merchor der Musikschule (Einstudierung: Leo Schwär), der polnische Gastchor‚ Cantemus Domino‘ aus Zielona Gora/ Polen und das Samoen-Saxofoon-Kwartet aus den Niederlanden die Veranstaltung mitgestalten. Am Klavier wird Heike Knief aus Wilsum zu hören sein. Dirigent des Rossini-Werkes wird Musikschulleiter Heinz Josef Bausen/Uelsen sein.
Karten gibt es im Vorverkauf für 19/10 Euro im Café Meier und im Sekretariat der Musikschule in Uelsen, außerdem bei Hanne’s Laden und im VVV-Büro/Emlichheim und im Bürgerbüro des Rathauses in Neuenhaus. Reservierungen sind möglich unter Telefon (0 59 42) 575 oder unter ms-niedergrafschaft@gmx.de. An der Abendkasse kosten die Karten 22/13 Euro. Viele Verdienste für das kulturelle Leben in der Grafschaft hat sich der scheidende Leiter der Musikschule Niedergrafschaft, Heinz Josef Bausen, erworben. Foto: Meppelink
Hochwertige Qualitätaber oh, so charmant!
Unser Mode-Tipp für die kommende Saison:
Seit 2014 gibt es in Oldenzaal diesen einzigartigen und gemütlichen Laden zum Stöbern. Ein Geschäft voll stilvoller Accessoires und moderner Secondhand-Kleidung für Damen und Herren zu unschlagbar günstigen Preisen. „Ungezwungen und fröhlich, das ist die Atmosphäre, die zu uns passt“, erzählen Liesbeth und Marieke.
„Fröhliche Farben, aber auch Pastell sind total hip!“
Jeden Tag etwas Neues „Täglich wird neue Kleidung zu uns gebracht, wodurch wir ein ständig wechselndes Sortiment haben. Im Moment hängen ca. 1100 Artikel in unserem Laden, Stück für Stück, sauber und ordentlich, denn wir nehmen nicht jedes Kleidungsstück entgegen. Die Kleidung, die in unserem Laden hängt, ist sauber, in perfektem Zustand und langlebig. So sorgen wir nicht nur füreinander, sondern auch noch für unsere Umwelt.“
Deurningerstraat 29a 7571 BA Oldenzaal Tel. +31 (0)6-304 325 09 info@mooispulenzo.nl www.mooispulenzo.nl
Neueröffnung Samstag, 21. Mai 2016 China-Restaurant
SCHÜTTORF
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Jan Heinz Holtvlüwer und Heike Gitta geb. Hagmann, Getelo, Holthuise 4 (Lasse); Klaus Timmer und Daniela geb. Dembiany, Ellastraße 5 (Nils Heinrich Dietrich); Andreas Knor und Katja geb. Pankratz, Sinastraße 7 (Paula); Andre Oliver Scharke, Blankering 33, und Chantal Soer, Emlichheim, Berliner Straße 64 (Jolien Ida); John Doorn und Annemarie Charlotte Franziska Mühl, Emlichheim, Geschwister-tenBrink-Straße 8 (Merel Marian); Sebastian Prinz und Tanja geb. Eilers, Wietmarschen, Kirchnerstraße 4 (Philipp); Rico Wczesniak und Yvonne geb. Janzik, Bad Bentheim, Goethestraße 7 (Elio)
Eheschließungen NORDHORN Udo Tönsing und Heidi Ophof, beide Lockgatt 2;
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös Heinz Bouwer und Jasmin Meixner, beide Wietmarschen, Habichtstraße 7; Timo Echten und Annika Hemmer, beide Dorfkrugstraße 9; Arne Opitz und Jessica Reiners, beide HeleneWeber-Straße 6; Daniel Wandrei und Nicole Elskamp, beide Mathildenstraße 21; Dennis Kleine Beerink und Carolina Geske, beide Immenweg 59; Timo Werner und Kim-Janina Meinecke, beide Kruppstraße 4; Michael Hendriks und Silvia Thelen, beide Fichtenstraße 98 BAD BENTHEIM Kevin Seppendorf und Jes-
sica Ida Maria Kleinsmit, beide Bachstraße 1
dina Legtenborg, Itterbeck, Am Holtkamp 9a
EMLICHHEIM Dennis Brünger und Anne Lydia Klompmaker, beide Hoogstede, Ahornstraße 12
BAD BENTHEIM Geert Wilts, Gildehauser Esch 14; Gisela Jenny Hauswald geb. Loh, Friedrichshainer Weg 2; Georg Bernhard Foppe, Südstraße 32; Gesine Konjer geb. Kleine Vennekate, Am Freibad 7
Sterbefälle NORDHORN Jan Hindrik Olthof, Itterbeck, Itterquelle 1; Jörg Schepers, Richthofenstraße 37; Helmut Tyben, Fliederstraße 11; Anneliese Marie Brunsch geb. Frese, GorchFock-Straße 1; Peter Georg Neugebauer, Stadtring 32; Linde Sonja Hilda Heinrichmeyer geb. Lüllwitz, Odenwaldstraße 4; Hermann Ahlers, Prollstraße 7; Gerrit Jan Schuldink, Uelsen, Woellenstiege 28; Alide van der Kamp geb. Keen, Mülstege 35; Irmgard Huhmann geb. Lubowicki, Schüttorf, Suddendorfer Straße 13; Karl Heinrich Doppel, Bad Bentheim, Bankkamp 10; Friedrich Jeurink, Boekelostraße 17; Karl-Heinz Brauer, Klausheider Weg 32a; Ever-
EMLICHHEIM Roelofje Vos, Händelstraße 6; Johanna Lichtendonk, Huskamp 22; Jan Gortmann, Neuenhaus, von-Bodelschwingh-Straße 20; Hilda Gerda Hessels geb. Brünink, Kirchstraße 5; Jennigje Reefhuis, Hoogstede, Ahornstraße 27; Johanna Schloßmacher geb. Kortmann, Huskamp 22; Jan Harm Matten, Hahnenberger Diek 42
Mittagsbuffet Montag bis Samstag von 12.00 bis 14.30 Uhr (außer an Feiertagen)
7.50
pro Person € Kinder 6 bis 10 Jahre 4.90 € – 3 bis 5 Jahre 2.90 €
Spezial-Buffet mit mongolischem BBQ und jap. Sushi Montag bis Samstag von 18.00 bis 21.30 Uhr An Sonn- und Feiertagen von 12.00 bis 21.30 Uhr
14.60
pro Person € Kinder 6 bis 10 Jahre 7.90 € – 3 bis 5 Jahre 3.90 €
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Burg-Altena-Platz 2 · 48465 Schüttorf
wochenblatt
www.china-restaurant-schüttorf.de
ehemals Hotel Lindemann gegenüber Einkaufszentrum Schüttorf
Tel. 05923 9957688
Lokalsport
Seite 6
18. Mai 2016
Krönender Abschluss SV Vorwärts Nordhorn holt Bezirkspokal Am Pfingstmontag setzte sich der SV Vorwärts Nordhorn im Bezirkspokalfinale vor heimischer Kulisse gegen die Kickers aus Emden durch und setzte damit in einer hervorragenden Saison ein weiteres Ausrufezeichen.
NORDHORN ■
In der 28. Minute gingen die Gäste aus Ostfriesland mit 1:0 in Führung und mussten nur eine Minute später die Antwort hinnehmen. Henning Hood stand nach einem Torwartfehler richtig und markierte den Ausgleich. Bis zur Pause erhöhte der Gastgeber weiter den Druck und schraubte das Ergebnis durch Treffer von David Heils (32.) und Joshua Sausmikat (37.) auf 3:1 hoch. In der 64. Minute sorgte David Heils mit sei-
nem zweiten Treffer für die Vorentscheidung. Die Kickers konnten zwar noch einmal auf 4:2 (67.) verkürzen, sich aber nicht mehr den nötigen Schwung holen, um noch mal gefährlich zu werden. Den Schlusspunkt zum 5:2Endstand setzte Dennis Nyhuis (71.) Bis zum Spie-
lende hatten die Emdener nichts mehr entgegenzusetzen und der Pokal ging hoch verdient an die Nordhorner. Mit dem Sieg konnte die Schmidt-Elf für einen weiteren Höhepunkt in dieser Saison sorgen. Nach dem Aufstieg im vergangenen
Die Mannschaft um Kapitän Florian Müller (Nr. 7) feiert den Sieg im Bezirkspokalfinale. Foto: J. Lüken
Den Brocken erstürmen Extremsportler laufen von Schüttorf auf den Brocken SCHÜTTORF ■ Mit einer besonderen Aktion wollte die Laufabteilung des FC Schüttorf 09 den Auftakt zum 4. Höllenlauf geben. „Einfach kann jeder“, so Wilhelm Hermsen, Leiter der Schüttorfer Laufabteilung, „und so haben wir uns gemeinsam mit Holger Beernink von der Firma Promesstec aus Schüttorf etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Da die Teilnehmer beim Schüttorfer Höllenlauf an ihre Grenzen gehen müssen, wollten wir ebenfalls durch die Hölle gehen“, so Hermsen weiter.
Es wurde ein Lauf von Schüttorf zum Brocken hoch geplant. Schnell ließen sich Extremsportler des FC Schüttorf 09 für dieses Unterfangen begeistern. Seit November trainierten die Läufer jeden Samstag im Teutoburger Wald und sammelten Tag für Tag Laufkilometer, um optimal auf den Lauf vorbereitet zu sein. Um die Anforderungen noch zu verschärfen, wurde ihnen für die 340 Laufkilometer ein Zeitlimit von 36 Stunden vorgegeben. Freitags um 0 Uhr fiel bei der Firma Promesstec der Startschuss zu dem Extrem-Staffellauf. Immer
Zahlreiche Ehrungen konnte Werner Zwick bei der Jahreshauptversammlung in Neugnadenfeld vornehmen.
Sommer war das erste Ziel der Klassenerhalt. Dass die Truppe eine derart starke Saison spielt, hatten nur wenige erwartet. In der Liga stehen die Nordhorner im Moment auf dem vierten Platz. Platz 2 ist aber noch immer erreichbar und würde eine grandiose Saison krönen.
Eine herrliche Fernsicht konnten die Läufer auf dem Brocken genießen.
Foto: privat
Neuer Verein zieht positive Bilanz GSV Ringe-Neugnadenfeld besteht seit einem Jahr NEUGNADENFELD ■
Vor Kurzem fand die 1. Jahreshauptversammlung des GSV Ringe-Neugnadenfeld 2015 statt. Der Vorstand lud die Vereinsmitglieder ins Dorfgemeinschaftshaus in Neugnadenfeld ein.
Redner nur Erfreuliches berichten. Dieter Czypulowski konnte einen positiven Kassenbericht verlesen und die Kassenprüfer Helga Bauer und Waldemar Gerstenkorn bestätigten eine ordentlich und gewissenhaft geführte Kasse.
Mit Blick auf das vergangene Jahr kam 1. Vorsitzender Uwe Bintz zu einem positiven Fazit: Nach der Zeit des Kennenlernens funktionieren die Zusammenarbeit und das Zusammenwachsen hervorragend. Bintz bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Trainern, Betreuern, Helfern und Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit. Ein Dank ging auch an die Sponsoren für die gute Unterstützung.
Der neue Verein besteht zwar erst seit dem 1. Juli 2015, aber da die Vereinszugehörigkeit in den aufgelösten Vereinen SG Borussia Ringe und SV Neugnadenfeld angerechnet werden, konnte Werner Zwick zahlreiche Ehrungen vornehmen.
Es folgten die Berichte aus den einzelnen Abteilungen. Auch hier konnten die
60-jährige Mitgliedschaft: Fritz Mertz, Hendrik Zürweink, Gerhard Rex, HansJoachim Kroll, Heinrich Ristau, Josef Kölber, Walter Bauer, Hans Bauer, Josef Oldach, Siegfried Zwick, Berthold Zwick und Heinz Rennert; 50-jährige Mit-
gliedschaft: DieZtmar Kurzhals, Georg Züwerink und Klaus Jahnke; 25-jährige Mitgliedschaft: Brigitte Koops, Britta Hannebrook, Carina Metten, Jana van der Kamp, Maike van der Kamp, Miriam Bauer, Sina Kühn, Waltraud Bauer, Andre Wieking, Frank Kortmann, Gerrit Stegink, Heinz Jürgen Helweg, Helmut Kühn, Herbert Ekelhoff, Hermann Koers, Hermann Koops, Matthias Kühn und Steffen Köhler; 15 Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit: Heike Krüger und Thorsten Johannsen; zehn Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit: Jochen Bauer, Tino Franke und Waltraud Bauer; 15 Jahre Vorstandsarbeit: Andrea Bauer. Eine besondere Ehrung gab es für Hindrik Jan Teunis und Gerold Koers, die für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit ausgezeichnet wurden.
Foto: privat
wieder mussten zwei Läufer, die von Radfahrern begleitet wurden, Laufabschnitte von circa 20 Kilometer absolvieren. Ohne zu schlafen, liefen die Schüttorfer Sportler bis zum Brocken hoch. Während des Staffellaufs haben die Brockenläufer persönliche Laufleistungen bis zu 80 Kilometer geleistet. „Alles war sehr gut geplant“, so Wilhelm Hermsen“, jedoch hatte sich das Wetter innerhalb von 14 Tagen vollständig verändert. Beim Streckencheck vor 14 Tagen waren noch Minustemperaturen und Schnee vorhanden, beim tatsächlichen Lauf hatten wir jedoch puren Sonnenschein und 28 Grad Celsi-
us.“ Die teilnehmenden Extremläufer und Radbegleiter forderten ihren Körpern alles ab. Mehrfach zu absolvierende Laufabschnitte von 20 Kilometer, Hitze, kein Schlaf, Dunkelläufe in den Nächten und extreme Steigungen ließen die Sportler an ihre Grenzen gehen.
Schluss!“
Belohnt wurden die Brockenläufer mit herrlichen Landschaftsbildern während der Läufe, Brockenweitsicht und dem Erreichen des Brockengipfels am Samstagmittag. Völlig erschöpft, aber Stolz auf ihre Laufleistung, blicken die Extremsportler gerne auf dieses Laufereignis zurück. Eines stand für alle fest: „ Die Hölle kam zum
Der Höllenlauf, der sich großer Nachfrage erfreut, findet am 17. September in Schüttorf statt. Wer sich noch zu diesem Fun-Hindernislauf anmelden möchte, sollte sich beeilen, da schon viele Voranmeldungen und Reservierungen vorliegen. Anmeldungen sind noch unter www. Hoellenlauf.de möglich.
„1142 Höhenmeter beim Brocken waren schon der Hammer“, so Hermsen, „aber so wie wir bei diesem Lauf an unsere Grenzen gegangen sind, so werden wir die Teilnehmer des Höllenlaufs auch an ihre Grenzen bringen.“
CARD
CARD
Ihre Abo-Nummer
Ihre GN-CARD-Nummer
gültig bis
VERANSTALTUNGEN
HSG in der Favoritenrolle In der Emsland-Arena gegen den TuS Ferndorf Immer noch auf der Ziellinie, das heißt der fünfte Platz, befindet sich die HSG NordhornLingen. Am vergangenen Samstag verpasste die Mannschaft knapp ihren ersten Auswärtssieg seit fast drei Monaten. Trotz großer Chancen gab es nur ein 29:29 gegen die SG BBM Bietigheim. Trainer Heiner Bültmann war dennoch zufrieden und sagte: „In der zweiten Halbzeit haben wir hinten gut zugelegt. Es war eine tolle Mannschaftsleistung.“
NORDHORN ■
HV Wilhelmshaven sein Heimspiel gegen den TV Emsdetten mit 29:32 verloren hat und nur noch mit zwei Punkten vorne liegt, zum anderen damit, dass mit dem TuS Ferndorf eine Mannschaft in die Emsland-Arena kommt, die noch mitten im Abstiegskamp steht. Mit 28:20 machte der TV Emsdetten beim vorletzten Spieltag
klar, wie groß die Unterschiede sind. Eine Aufmunterung war für die Ferndorfer am vergangenen Spieltag das Unentschieden zu Hause gegen DJK Rimpar. Somit besteht immer noch ein ZweiPunkte-Abstand gegen abstiegsbedrohte Hagener. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Nicky Verjans wird sicherlich auch beim kommenden Spiel einer der Leistungsträger der HSG sein.
Am kommenden Samstag, 21. Mai, bestehen jetzt beim Heimspiel gegen den TuS Ferndorf in der Emsland-Arena gute Chancen, in Richtung fünfter Platz zu marschieren. Das hat zum einen damit zu tun, dass der aktuell auf dem fünften Platz befindliche
Foto: J. Lüken
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
2.
00
Ermäßigung für € GN-Abonnenten
Eintritt: mit GN-CARD: ohne GN-CARD:
8. € 10.00€ 00
Vorverkauf: Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, Nordhorn Reisebüro Richters, Bentheimer Str. 27, Nordhorn VVV-Stadt- und Citymarketing, Nordhorn Musikhaus „Die Taste“, Nordhorn sowie bei allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen Ticket-Hotline: 0231 9172290 online-Bestellung unter www.gn-ticketshop.de
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ●
●
Neue Shirts für den SV Esche
● ● ● ● ●
●
●
● ● ●
Veranstalter:
● ●
●
ESCHE ■32 Aufwärm-Shirts spendete die
● ● ● ●
Grafschafter Nachrichten in Zusammenarbeit mit
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
TÄGLICH MITTENDRIN
●
Firma Raumgestaltung Vogel jetzt der 2. Mannschaft des SV Esche. Hartmut Lahuis, Heiner Korf, Tim Zweers, Ivan-Olav Menning, Florian Evers, HansMartin Balder, Heinrich Hoppen (vorne von links), Betreuer Henrik Husmann,
Sponsor Henning Vogel, Trainer Günter Evers, Arne Kuipers, Tobias Tien, Daniel Maathuis, Dennis Back, Sven Evers, Sinus Hoppen, Gero Kamps, Jens Hoppen, Jens Evers, Dennis Jansen (hinten von links) freuen sich über die großzügige Spende.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vertrauen Sie auch 2016 Ihrem Fachbetrieb Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 18. Mai 2016
Mehr Auszubildende im Kraftfahrzeuggewerbe Gewerbe bildet 90 000 junge Menschen aus Das Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr 2,5 Prozent mehr Auszubildende eingestellt als im Jahr 2014.
NORDHORN ■
Nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) wurden bis zum 30. September 2015 insgesamt 27 639 Ausbildungsverträge und damit 687 mehr als im Jahr 2014 abgeschlossen (26 952). Im gesamten dualen Ausbildungsbereich blieb die Zahl laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) mit minus 0,01 Prozent im Vergleich
zum Jahr 2014 stabil. Den Ausbildungsberuf „Kfz-Mechatroniker“ wählten 20 709 junge Menschen und damit fast 2,6 Prozent mehr als im Jahr 2014 (20 190). Automobilkaufmann oder -frau wollen 4 599 Azubis werden, das sind 5,2 Prozent mehr als in 2014 (4 371). Lediglich die Zahl der angehenden Fahrzeuglackierer ist mit 2 331 um 2,5 Prozent geringer als im Jahr 2014 (2 391). „Diese Entwicklung bestätigt die hohe Attraktivität
Lingener Straße 104 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220 · Fax 05921 39566 Mobil: 0172 5270642
und Zukunftsfähigkeit einer Ausbildung im Kfz-Gewerbe“, betonte Birgit Behrens, ZDK-Geschäftsführerin Berufsbildung. Insgesamt bildet das Kfz-Gewerbe zurzeit fast 90 000 junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus.
– Service –
Darüber hinaus biete die Branche zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung für eine erfolgreiche Karriere, etwa zum selbstständigen Kfz-Meister oder zur Führungskraft im Autohaus oder in einer Meisterwerkstatt.
Opel-Vertragshändler Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn Tel. 05921 83660 www.averes.com
Auto Zentrum BB Opel-Service-Werkstatt Reparatur aller Marken! · Ihr Service vor Ort!
Neu-, Jung-, Jahres- und Gebrauchtwagen aller Hersteller! Heinrich-Heine-Straße 2 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 98690 Fax 05922 986929 www.autozentrumbb.de info@autozentrumbb.de Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!
Wohnen & Einrichten Mietpreis gibt‘s beim Kauf zurück
Ihr Partner in Sachen Holz: • Innenausbau • Möbel nach Maß • Küchen • Treppen • Fenster, Türen, Wintergärten • Dachausbauten • Renovierungen Wir erfüllen Ihre Wünsche.
Waldseiter Straße 97 · 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Telefon 05924 221 · www.tischlerei-lohmann.de
Alles aus Meisterhand! Neustadtstr. 1 - 3 · 48455 Bad Bentheim · Tel 0 59 22 - 90 42 99
Eine Ausbildung im Handwerk ist attraktiv Viele Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten
ANDREAS-ANTIK-STALL & STRANDKORBHANDEL ●
Gasgrills von Broil King
●
Strandkörbe
●
Gartenmöbel ●
Hängematten ●
Antikes für Haus & Hof ●
Historische Baustoffe
●
Sandsteintröge
ANKAUF / VERKAUF Lieferung bundesweit Drosselstr. 20 · Neuenhaus · Tel. 05941 4393 · www.andreas-antik-stall.de Öffnungszeiten: Fr. 10 –18 Uhr · Sa. 10 –16 Uhr · wochentags n. Vereinbarung
NORDHORN ■ Zum Berufsbildungsbericht 2016 erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
„Der Berufsbildungsbericht bestätigt erneut die stetig zunehmenden Chancen für Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt. Im Handwerk wurden im Ausbildungsjahr 2015 knapp 2 400 mehr Ausbildungsplätze (+1,6 Prozent) als im Vorjahr angeboten. Auch die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk hat sich erstmalig seit 2007 wieder erhöht – gegen den demografischen Trend. Wir
schließen daraus ein wachsendes Interesse an einer Ausbildung im Handwerk und einen ersten Erfolg unserer Bemühungen, die Attraktivität unserer über 130 Ausbildungsberufe herauszustellen. Gleichwohl konnten knapp zehn Prozent der Ausbildungsplätze des Handwerks nicht besetzt werden. Vor allem kleine Ausbildungsbetriebe haben Probleme, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Das neue Instrument der Assistierten Ausbildung, das Jugendliche mit Förderbedarf und ihre Ausbildungsbetriebe individuell und bedarfsgerecht
betreut, soll hierbei unterstützen. Das Handwerk eröffnet jungen Männern und Frauen vielfältige Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten. Digitalisierung und neue Technologien – wie zum Beispiel Smart Home und Elektromobilität – machen das Handwerk auch für leistungsstarke Schulabsolventen attraktiv. Die Ausbildungsberufe des Handwerks werden fortlaufend modernisiert, um sicherzustellen, dass junge Menschen mit Abschluss einer Ausbildung fit für die künftigen Erfordernisse des Berufslebens sind.“
Service & Tipps
Seite 8
Mehr als nur Zähne putzen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Zum Arzt bei roten Flecken
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
REGENSBURG ■ Bekommt
●
man bei niedrigen Temperaturen rote Flecken auf der Haut, sollte man zum Arzt gehen. Gleiches gilt, wenn Kreislaufbeschwerden oder Schwellungen hinzukommen. Manche Menschen bekommen nach dem Duschen rote, brennende Flecken. Das ist in der Regel kein Grund zur Sorge, die Ursachen sind vielfältig. Um das Problem in den Griff zu bekommen, kann man etwa ausprobieren, wärmer oder kälter zu duschen.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ●
Tees helfen bei Regelschmerzen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
KIEL/BERLIN ■ Bei starker
●
Monatsblutung können Tees aus Frauenmantelkraut, Hirtentäschelkraut und Schafgarbenkraut helfen. Darauf weist Dorothee Struck vom Verband der Frauenärzte hin. Bei Regelschmerzen lindern Heiltees die Beschwerden. Kamillenblüten, Pfefferminzblätter und Melissenkraut wirken entkrampfend.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ●
●
● ● ● ● ● ● ●
●
Planung absichern
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
wissen, wo die Chancen auf Wachstum sind.
●
●
●
Anleger müssen
●
●
●
Pennystocks sind Wertpapiere, deren Preis unter einem Euro liegt. Sie gelten als besonders risikoreich. Der Grund: Der Kurs schwankt oft noch mehr. Fällt der Preis beispielsweise von etwa 0,22 Cent auf bis zu 0,02 Cent, sollten Anleger reagieren und erkennen, dass sich das Investment nicht lohnt.
●
●
●
DÜSSELDORF ■ Wer in Aktien investiert, sollte typische Anlegerfehler kennen. Denn bei der Jagd nach Kursgewinnen kann man schnell viel Geld verlieren. Wer nicht gierig ist, sondern besonnen handelt und Fehler vermeidet, kann Gewinne erzielen.
●
●
●
Wer besonnen handelt, verdient an der Börse
●
●
●
Nicht gierig sein
●
●
●
Foto: dpa
●
●
●
Aktien sind ständigen Kursschwankungen unterworfen. Wer sein Risiko streut und geduldig reagiert, kann solide Gewinne erzielen.
●
●
●
Produkte für die Reinigung der Zwischenräume
●
●
●
18. Mai 2016
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BERLIN ■ Wird eine Immo-
●
bilie gebaut, muss sie dem geltenden Recht entsprechen. Dafür ist der Bauherr verantwortlich. Er sollte sich von den Baufirmen die Planungsunterlagen vertraglich zusichern zu lassen. Dann könne er im Zweifel mithilfe der Unterlagen kontrollieren, ob Planung und Bauausführung technisch in Ordnung sind.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
- Trends folgen: Gute Börsenzeiten können gefährlich sein. Denn: „Viele Anleger steigen zu spät in den Markt ein und dann zu früh wieder aus“, hat Jürgen Kurz von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz beobachtet. „Gekauft wird, wenn wirklich alle davon reden.“ Experten werden dann eher hellhörig. „Oft ist das ein Zeichen für einen kurz bevorstehenden Kurseinbruch“, sagt Kurz.
klärt Finanzpsychologin Monika Müller. Das sei gefährlich: „Anleger überschätzen sich oft selbst.“ - Auf Wachstum hoffen: Wachstumswerte sind ein gutes Investment. Aber: „Gute Titel zu finden gehört zur Königsdisziplin bei den Investments“, warnt Benjamin Betz von der Bayerischen Vermögen AG. Anleger müssen wissen, wo die Aussichten auf Wachstum gut sind und welche Unternehmen dabei besonders gut aufgestellt sind. „Kleinere Unternehmen unterliegen an der Börse größeren Schwankungen.“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
- Emotionen haben: Oft entwickeln Anleger zu ihrem Investment eine Art emotionale Bindung. „Ein typischer Anlegerfehler liegt in der Unterschätzung der eigenen Emotionalität“, sagt Rainer Laborenz der Privatinvestor Vermögensmanagement GmbH. Die Folge: Sie halten ihre Aktien zu lange. Kaufen bei fallenden Kursen sogar nach und ignorieren die Warnzeichen.
- Erfolg überschätzen: Wer Aktien kauft, denkt bei seinen ersten Erfolgen sofort: „Ich kann es“. Die Kursgewinne aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn. „Wenn es gut geht, spüren wir Euphorie“, er-
- Alles auf einen setzen: Gerade unerfahrene Anleger investieren teilweise zu einseitig - sie kaufen Aktien bekannter Märkte oder Unternehmen. Besser: Das Risiko verteilen.
- Risiken unterschätzen:
NORDHORN ■ Für die Reinigung der Zahnzwischenräume gibt es verschiedene Produkte. Zahnseide können zum Beispiel auch Menschen mit sehr eng aneinanderliegenden Zähnen verwenden. Ein weiterer Vorteil: „Mit Zahnseide lassen sich auch die Kontaktpunkte zwischen den Zähnen reinigen“, sagt Dirk Kropp von der Initiative proDente. Aber: Sich mit zwei Fingern im Mund herumfuhrwerken ist nicht jedermanns Sache - und für manch einen motorisch schlicht nicht machbar. Dann eignen sich unter Umständen Zahnseidehalter: Sie sehen aus wie eine Gabel ohne mittleren Zinken, und zwischen den beiden äußeren Zinken ist
ein Stückchen Zahnseide eingespannt. Bei Zahnzwischenraumbürsten fällt die Handhabung den meisten leichter als bei Zahnseide. Allerdings reinigen Zahnzwischenraumbürsten nur am Zahnfleischrand, aber nicht die Stellen, an denen die Zähne aneinanderstoßen, sagt Kropp. Wichtig ist, die richtige Größe der Bürstchen zu wählen: Sind sie zu klein, reinigen sie nicht gründlich genug. Sind sie zu groß, können sie das Zahnfleisch verletzen. Am besten fragt man beim ersten Kauf seinen Zahnarzt um Rat. „Unterschiedlich große Abstände zwi-
schen den Zähnen können unterschiedliche Größen erfordern.“ Mit einer Munddusche sollen Verunreinigungen per Wasserdruck weggespült werden. Das ist vor allem für Menschen mit Zahnspange hilfreich, wie Kropp sagt. Allerdings sollte man die Nutzung einer Munddusche mit seinem Zahnarzt absprechen: „Vor allem wenn schon eine Entzündung vorliegt, kann das kontraproduktiv sein.“ Die Handhabung von Dental-Sticks isteinfach wie bei Zahnzwischenraumbürsten. Und sie haben einen ähnlichen Nachteil: „Man kommt damit nicht zwischen die Kontaktpunkte“, sagt Kropp.
Online zum Finanzamt 20 Millionen geben ihre Erklärung elektronisch ab BERLIN ■ Die Steuererklärung geben immer mehr Bürger online ab: Im vergangenen Jahr haben rund 20 Millionen Steuerzahler ihre Daten über die elektronische Einkommensteuererklärung (Elster) an das Finanzamt geschickt. Darauf macht der Digitalverband Bitkom aufmerksam. Das ist ein Anstieg um 3,9 Millionen gegenüber dem Vorjahr (etwa 24 Prozent).
„ElsterFormular“ abgeben, das die Finanzverwaltung kostenlos im Internet zur Verfügung stellt (www.elster.de). Sind Steuerzahler zur Abgabe verpflichtet, müssen sie ihre Einkommensteuererklärungen für 2015 bis zum 31. Mai abgeben. Das betrifft etwa Arbeitnehmer, die von mehreren Ar-
beitgebern Lohn bezogen haben. Wer einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragt, muss bis zum 31. Dezember seine Daten an die Finanzverwaltung übermitteln. Für eine freiwillige Abgabe der Einkommensteuererklärung hat man bis zu vier Jahre Zeit - für 2012 ist dies bis zum 31. Dezember 2016 möglich. Per Datenautobahn die Steuererklärung beim Finanzamt abliefern. Immer mehr Bundesbürger wählen diesen Weg.
Zwei Wege sind möglich: Zum einen findet das Elster-Verfahren in vielen Steuerprogrammen Verwendung. Die Software kann Eingaben aus den Vorjahren übernehmen und ermöglicht eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten. Zum anderen kann man seine Daten direkt über das Programm
Foto: dpa
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Verhaltenskodex
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
A
uch in sozialen Netzwerken gibt es Regeln. Eine davon ist Ehrlichkeit, erklärt Klaus Daidrich, Digital- und SocialMedia-Berater aus München. „Wenn man Themen anspricht, sollte man sich dann auch darauf gefasst machen, Kommentare dazu zu bekommen.“ In allen Dialogen sei Respekt gefragt. Ebenso wichtig ist es, authentisch zu sein. „Die Zeiten, in denen sich Menschen online ein zweites Ich gegeben haben, sind weitestgehend vorbei“, glaubt Social-Media-Manager Jens Albers. Die Netzwerke bieten mittlerweile genügend Möglichkeiten, berufliche und private Kontakte zu trennen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Bei der Ansprache rät Klaus Daidrich, das Gegenüber wie bei einem realen Treffen anzusprechen. Bei Facebook und Co. ist ein „Du“ meist okay, bei beruflichen Netzwerken wie Xing oder Lin-
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Feld
Kälbermagenenzym
jeder ohne Ausnahme
●
Stets gilt: erst überlegen, dann posten. „Das Netz vergisst nichts, und digitale Inhalte verbreiten sich oft wie ein Lauffeuer“, betont Klaus Daidrich. Ob Freunde, Follower oder Kreise: Man sollte andere nicht mit unnützen Beiträgen wie dem zwölften Selfie des Tages oder stündlichen Statusmeldungen zur persönlichen Befindlichkeit nerven. Sonst kündigen diese schnell die Netz-Freundschaft.
● ● ● ● ● ●
Abseits des Benimms sollte man nicht vergessen, dass das Netz kein rechtsfreier Raum ist. Unwahre Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder Volksverhetzung können rechtliche Folgen haben.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
japanische Sekte
Kosewort für Großvater
Auf der Seite www.kreuzgangspiele.de sind alle Details zur neuen Spielzeit nachzulesen. Für Freunde des schwarzen Humors ist etwa die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ ein Vergnügen. Bei Shakespeares berühmtem Liebespaar Romeo und Julia weckt die am Streit ihrer verfeindeten Familien gescheiterte Leidenschaft das Mitgefühl der Zuschauer. Von einer ganz anderen Form des
abschließender Test
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
einer der ‚Beatles‘ (Starr)
Argonautenführer
● ●
Für ein starkes Herz
● ● ● ● ●
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Stammmannschaft b. Sport
Teil des Bruchs, Divisor
● ● ●
Abk.: nach Abzug
● ● ● ● ●
Körperstellung
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Gewässerboden
●
Erholungsstätte an Straßen
Ahnherr aller griech. Götter
Abk.: Doppelnummer
●
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
kindlich
Deutsche Herzstiftung
● ● ● ●
Scheiterns handelt das interessante Theaterstück „Lenz“ nach der Erzählung von Georg Büchner. Beim Theater geht es um starke Emotionen Zusätzlich können sich Kulturinteressierte wieder auf ein umfangreiches Rahmenprogramm in den Reihen „Kreuzgangspiele extra“ und „Kreuzgangspiele klassik“ freuen. Auch für das junge Publikum bietet die neue Spielzeit attraktive Stücke. Peter Pan entführt beispielsweise Kinder ab fünf Jahren auf eine märchenhafte Reise ins zauberhafte Nimmerland mit allerhand Abenteuern und viel Spaß.
weiblicher Nachkomme
●
●
Luftkissen im Auto
Tiernahrung
●
●
schmal zulaufend
Abk: Folgeprüfung
Stadtkern von Paris
Jetzt bestellen!
●
Pelzart
●
belg. Chansonnier † 1978
Umsatz
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
englischer Männername
Manege im Zirkus
Vogellaut Fluss durch München
italienisch: drei
Kfz-Z. Neuß
großes Raubtier
Patron v. Bayern und München
Tropenbaum
Körper
Abk.: Nachnahme
poliert, glänzend
Radiodirektübertragung
asiatische Holzart zu dem Zeitpunkt
Forschung durch Erfahrung
Tatkraft
Osteuropäerin
●
Selfies schön und gut: Wer es damit aber übertreibt, riskiert, seine Netz-Freunde zu nerven. Foto: dpa/Kalaene
Rufname des Boxers Scholz
●
●
●
Vorname des Autors Mailer
●
●
●
(djd-p). Träume und Albträume, Liebe und Mord, Spannung und Spaß: Bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen vom 16. Mai bis zum 13. August erwartet die Besucher ein kontrastreiches Programm.
●
●
●
deutsche Vorsilbe
●
●
●
einheitlich
●
●
●
Hauptstadt von Angola
●
●
●
breite Faserschicht
●
●
●
französische Airline (2 W.)
●
●
●
Verteidigung
●
●
●
zu den Akten (ad ...)
●
●
●
Aufgussgetränk
Tier für span. Kampfspiele
●
●
●
Hauptstadt SüdKoreas
●
●
●
ein Problem ausräumen
Kreuzgangspiele faszinieren die Besucher Feuchtwangen startet in neue Spielzeit
●
kedIn sei aber Siezen angebracht. „Die Überlegung, wie ich mir den Umgang mit mir selbst wünschen würde, dient ebenfalls als guter Maßstab für das eigene Verhalten.“
●
●
japan. Autor (NobelPreis)
●
●
●
Fluss durch Gerona (Span.)
●
●
●
Vorname Gerichtsvon Tenentnisprofi scheid Korda
Postgebühr
●
●
●
Mutter der Nibelungenkönige
vielfach (math.)
●
●
●
höchste ägyptische Göttin
einst, vormals
●
●
●
lateinisch: wo
●
●
●
südspanische Hafenstadt
●
●
●
lustig
Vorname der West †
empfinden
ein Umlaut Kanal auf Honshu (Japan)
Vorname von Fotomodell Campbell
französisch: Gold
Die Festspiele vor dem mittelalterlichen Kreuzgang ziehen Besucher in ihren Bann. Im Theater geht es immer wieder auch um die Reise in eine Welt, die den Besucher in ihren Bann zieht und den Alltag für einen Moment lang vergessen lässt. Foto: djd-p/Kulturamt
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Kapitalertrag
verführen
Feuchtwangen/Forster
Service & Tipps
18. Mai 2016
Seite 9
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit Auch bei Vorerkrankungen ist das möglich
Für Berufseinsteiger kann sich eine betriebliche Altersvorsorge lohnen. Denn je länger ein Vertrag läuft, desto mehr kann im Laufe der Zeit auch angespart werden. Foto: dpa
Für das Alter vorsorgen Junge Leute sollten früh anfangen zu sparen MÜNCHEN ■ Ob Berufseinsteiger allein mit der gesetzlichen Rente über die Runden kommen, ist ungewiss. Seit Januar 2002 haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, von ihrem Arbeitgeber eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einzufordern. Doch für wen lohnt sich diese Variante?
Vorteile: Nicht nur das zu versteuernde Einkommen sinkt, auch die Beiträge für Renten- und Krankenversicherung werden niedriger. „Die betriebliche Altersversorgung lohnt sich oft besonders dann, wenn der Chef zum Beitrag noch
Geld beisteuert“, sagt Martin Schulz von der Stiftung Warentest. Bei einem bAVVertrag gibt es verschiedene Durchführungswege. Weit verbreitet ist die Direktversicherung. „Sie ist für Arbeitgeber unkompliziert“, erläutert Schulz. Die Unternehmen überweisen die Beiträge, um die Verwaltung kümmert sich die Versicherung. Bei der Direktversicherung handelt es sich meist um eine Lebensversicherung, die der Arbeitgeber für den Beschäftigten abschließt. Daneben gibt es noch vier weitere Möglichkeiten: Direktzusage der Firma an
den Beschäftigten, Unterstützungskasse, Pensionskasse oder Pensionsfonds. Arbeitnehmer haben ein Recht auf Entgeltumwandlung - dabei können sie aus eigenen Mitteln sparen - derzeit dürfen sie bis zu 2976 Euro jährlich steuerund sozialversicherungsfrei von ihrem Bruttogehalt in eine betriebliche Altersversorgung investieren. „Das sind vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze West in der gesetzlichen Rentenversicherung“, erläutert Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Nachteile: Der Arbeitnehmer ist in
der Ansparphase entlastet, aber in der Rentenzeit belastet. „Die später gezahlte Rente muss zu 100 Prozent mit dem individuellen Steuersatz versteuert werden“, erklärt Scherfling. Gesetzlich Krankenversicherte müssen außerdem bei bAV-Renten Krankenund Pflegeversicherungsbeiträge zahlen. Für privat krankenversicherte Rentner werden lediglich Steuern fällig. Vorsicht: Die Sozialabgabenfreiheit führt dazu, dass bestimmte Leistungen wie Kranken-, Eltern- und Arbeitslosengeld sowie nicht zuletzt auch die Höhe der gesetzlichen Rente geringer ausfallen.
BERLIN ■ Rückenschmerzen oder Depressionen - solche Vorerkrankungen können die Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erschweren. Dabei ist eine BU wichtig: Sie greift, wenn Beschäftigte ihren Job aufgrund einer Krankheit nicht mehr ausüben können. Ob man die Police bekommt, hängt von der genauen Krankheit und dem Einzelfall ab.
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weist „auf Tausende verschiedene Krankheiten und Allergien“ hin, die sich auf bestimmte Berufsbilder auswirken. Für jeden Fall einzeln müsse das Risiko geprüft werden. „Grundsätzlich schwierig zu versichern sind psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen“, sagt Frank Golfels, Präsident des in Bonn ansässigen Bundesverbands der Versicherungsberater. Seiner Erfahrung nach machen die meisten Versicherer „das Buch zu, wenn jemand aktuell in psychotherapeuti-
scher Behandlung ist“. Auch bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, wie Morbus crohn und Morbus ulcerosa, stehen die Chancen auf eine BU-Police eher schlecht. Anders sieht es bei Rückenproblemen aus: Wirbelsäulenerkrankungen als Auslöser einer Berufsunfähigkeit sind laut Golfels relativ klar eingrenzbar. Betroffene haben etwa die Option, eine Police mit Leistungsausschluss zu akzeptieren. Diese Variante springt im Prinzip für alles ein - nur eben dann nicht, wenn der Beruf wegen des schmerzenden Rü-
ckens an den Nagel gehängt werden muss. Wer eine BU will, dem empfiehlt Bianca Boss vom Bund der Versicherten aus Henstedt-Ulzburg: „den Weg der anonymen Risikovoranfrage zu gehen“. Diese Marktabfrage funktioniert über Dritte - also etwa Versicherungsberater oder -makler. Der Vorteil: Man sieht die Konditionen und die genauen Gesundheitsfragen der einzelnen Gesellschaften, bleibt aber anonym. Die Fragen sollte man genau und sorgfältig beantworten - damit es im Ernstfall keine Probleme gibt. Wer schon einmal mit größeren Beschwerden beim Arzt war, wird es schwerer haben, eine Berufsunfähigkeitspolice abzuschließen. Foto: dpa
Bezahlen mit Münzen ist nicht unbegrenzt möglich Händler müssen Münzen nicht annehmen BERLIN ■ Deshalb sollten es bei einer einzelnen Zahlung nicht mehr als 50 Münzen sein. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken hin. Anders
sieht es bei Euro-Banknoten aus: Sie sind gesetzliches Zahlungsmittel. Ein Händler muss sie somit in unbegrenzter Höhe annehmen. Außer er kann versi-
chern, dass er zu wenig Wechselgeld in der Kasse hat. Grundsätzlich sollten die verwendeten Scheine und der Preis im angemessenen Verhältnis stehen.
5 Hier ausschneiden!
Bestellcoupon
(bitte Zutreffendes ankreuzen)
4 Wochen GN zur EM– gedruckt + digital für nur 10 Euro! Ja, ich löse mein EM-Ticket und erhalte die Grafschafter Nachrichten 4 Wochen lang ab dem ___ . ___ . 2016 für nur 10 Euro. Die Lieferung endet danach automatisch. Ich möchte die GN gedruckt und als E-Paper *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.
Ich möchte nur die gedruckte Ausgabe der GN. Ich möchte die GN nur als E-Paper. *Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist zwingend zur Übermittlung der Zugangsdaten.
Name, Vorname
Geburtsdatum
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon
Lösen Sie jetzt Ihr EM-Ticket ...
E-Mail *
Lesen Sie täglich auf 5 Sonderseiten im GN-EM-Special: • Ausführliche Spielberichte
Ich zahle 10 Euro bequem per SEPA-Lastschrift. Ansonsten erhalte ich eine Rechnung.
IBAN
• Analysen und Statistiken • Kommentare und Hintergründe
BIC
Datum, Unterschrift
Bitte einsenden an: Grafschafter Nachrichten Aboservice Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn
Jetzt schnell EM-Ticket lösen! Bestellcoupon einsenden oder klicken Sie:
www.gn-online.de/aktionsabo
(Kann entfallen, wenn IBAN mit DE beginnt)
Reise
Seite 10
18. Mai 2016
Entspanntes Lebensgefühl vor Bilderbuchkulisse Kapstadt beeindruckt mit vielen Facetten Mother City - so nennen die Südafrikaner ihre Traumstadt am Kap. Sie sind stolz auf die älteste Stadt des Landes, die zugleich als eine der schönsten Metropolen der Welt gilt. Umgeben vom Atlantik und weißen Sandstränden lockt Kapstadt Reisende aus aller Welt mit Bilderbuchkulisse, Kulturen-Mix, entspanntem Lifestyle und spannenden Sehenswürdigkeiten an. Die sogenannten Winelands mit ihren renommierten Weinfarmen liegen vor den Toren der Stadt, auch ein Einstieg in die berühmte Gartenroute ist von hier aus möglich. So lässt sich Kapstadt pur oder auch als Startpunkt einer Südafrika-Rundreise genießen. Individuelle Reiseangebote gibt es bei Spezialisten für Afrikareisen wie etwa Abendsonne Afrika, alle entsprechenden Informationen findet man unter www.abendsonneafrika.de.
(DJD) ■
Im Globe Theatre erlebt man die Stücke von Shakespeare hautnah schon früher ging es hier teils sehr laut zur Sache. Foto: dpa
Shakespeare live Auf den Spuren des Dramatikers durch London LONDON ■ William Shakespeare (1564-1616) hat in London sein gesamtes Berufsleben verbracht - auch wenn die meisten seiner Stücke in Italien spielten. Noch immer kann man in der britischen Metropole auf den Spuren des Dramatikers wandeln, der vor 400 Jahren gestorben ist.
- Globe Theatre: In Shakespeares originalgetreu nachgebautem Theater am Südufer der Themse erlebt man seine Dramen so, wie sie zu seinen Lebzeiten aufgeführt wurden: als lärmendes Spektakel für alle Bevölkerungsschichten. - Southwark Cathedral: In dieser wunderschönen Kirche wurde am 31. Dezember 1607 Shakespeares Bruder Edmund beigesetzt. Es gilt als sicher, dass auch William hinter dem Sarg einherschritt - in bitterer Kälte. Denn damals war die Welt fest im Griff der Kleinen Eiszeit.
400 Jahre nach dem Tod finden sich zahlreiche Relikte aus Shakespeares Zeit.
beuter um die Welt segelte: die „Golden Hinde“. - London Bridge: Diese Brücke war zur Shakespeare-Zeit die längste in ganz Europa - und die einzige feste Verbindung über die Themse, die damals noch viel breiter war. Sie stand an derselben Stelle wie die heutige Brücke, sah aber ganz anders aus:
Mehr als 100 Häuser drängten sich darauf. Das Südende wurde von den aufgespießten Köpfen enthaupteter Verräter geschmückt: Willkommen in London! - Tower: Der Name ist eigentlich irreführend, denn es geht nicht um einen, sondern um 20 Türme. In der Mitte steht ein Bergfried, der White Tower, in den man sich bei größter Gefahr zurückziehen konnte. Der Tower war schon zu Shakespeares Zeiten eine Touristenattraktion - wobei ihn damalige Besucher noch in Betrieb erleben konnten: Jedes Jahr wurden in London mehrere hundert Menschen hingerichtet.
Eine Häuserzeile hat das große Feuer 50 Jahre nach Shakespeares Tod überstanden: Das alte Fachwerk vom Staple Inn gibt Besuchern Einblick in alte Zeiten.
- Golden Hinde: Der Name von Francis Drake muss in Shakespeares Zeit ähnlich bekannt gewesen sein wie heute der eines Fußballstars. Am Südufer der Themse kann man sich das rekonstruierte Schiff ansehen, mit dem der Frei-
Foto: dpa
- Königin Elizabeth in der National Portrait Gallery: Ihr Vater ließ ihre Mutter köpfen, als sie noch ein Kind war. Ihre Halbschwester warf sie ins Gefängnis und drohte ihr mit dem Henker. Aber dann blieb sie doch am Leben, kam auf den Thron und stellte all ihre männlichen Vorgänger in den Schatten: Elizabeth I. In der National Portrait Gallery kann man sich anschauen, wie sie ausgesehen hat. - Staple Inn: Wie in einer Zeitkapsel ist im Stadtviertel Holborn eine ganze Fachwerk-Häuserzeile aus dem 16. Jahrhundert erhaltengeblieben. So sah einst die ganze Stadt aus. - Middle Temple Hall: Dieser perfekt erhaltene Saal, erbaut von 1563 bis 1572, entsprach von seiner Funktion her heutigen Mehrzweckhallen. Die Leute, die dorthin kamen, wollten sich amüsieren ob aufrauschenden Festen oder bei Theateraufführungen. Am 2. Februar 1602 gastierte hier Shakespeares Schauspieltruppe, die „Lord Chamberlain’s Men“, mit seinem Stück „Was ihr wollt“.
atemberaubenden Blick auf die Stadt. „Ein schöner Platz für einen Sundowner mit Aussicht ist auch der Signal Hill, den man vom Stadtteil Sea Point aus erreicht“, weiß Martin Blömer von RGZ24.de. Das pulsierende Leben Kapstadts spürt man etwa bei einem Bummel an der Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Restaurants, Kneipen und Läden. Von dort aus kann man mit der Fähre auf die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island übersetzen, auf der Nelson Mandela inhaftiert war. Bunt und aufregend: Das südafrikanische Lebensgefühl lässt sich besonders
gut auf einem der zahlreichen Märkte Kapstadts erleben, etwa dem Neighbour Goods Market im trendigen Stadtteil Woodstock. Farbenfroh sind auch die kleinen Häuschen im Bo Kaap, einem der ältesten Viertel der Mother City, wo heute noch viele Nachfahren einstiger Sklaven leben. Beeindruckende Naturerlebnisse versprechen etwa ein Strandspaziergang in Camps Bay mit Blick auf die Berggipfel der Twelve Apostles oder ein Ausflug ins Naturreservat am Kap der Guten Hoffnung mit Stopp am Boulders Strand von Simon´s Town, wo Tausende von Pinguinen leben. Ein Muss für alle, die Kapstadt zum ersten Mal besuchen, ist eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den berühmten Tafelberg.
Wer Kapstadt zum ersten Mal besucht, darf sich eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den berühmten Tafelberg nicht entgehen lassen. Er bietet einen
Foto: djd/Abendsonne Afrika
Viele Airlines schließen bei Stornierung Erstattung aus Steuern und Gebühren müssen erstattet werden BERLIN ■ Wer einen Flug storniert, bleibt oft auf den Kosten für das Ticket sitzen. Dabei müssen die Airlines zumindest Steuern und Gebühren erstatten.
Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Frankfurt von 2014 (Az.: 2-24 S 152/13) hat die Rechte von Fluggästen deutlich gestärkt. Demnach muss eine Airline bei einer Stornierung den vollen Flugpreis abzüglich einer Pauschale von fünf Prozent zurückzahlen, sofern sie nicht nachweist, ob und welche Erlöse sie durch den Wiederverkauf des Tickets erzielen konnte. Doch viele Airlines bieten
Light-Tarife an, die günstiger sind als ein reguläres Ticket. Dafür ist die Stornierung gleich kategorisch ausgeschlossen. So ist es zum Beispiel bei Lufthansa, Air Berlin und Condor ein direkter Widerspruch zum Urteil. Verbraucherschützer berufen sich auf Paragraf 649 des Bürgerlichen Gesetzbuches, Werkvertragsrecht. Darin heißt es: Der Besteller kann bis zur Vollendung des Werkes jederzeit den Vertrag kündigen. „Die Luftbeförderung ist ein typischer Werkvertrag“, sagt Sabine Fischer-Volk. Das heißt: Der Fluggast kann vor Reisebeginn kündigen.
Die Airline muss dann abrechnen und darf vom gezahlten Flugpreis nur das abziehen und behalten, was sie aufgrund der Stornierung an Aufwendungen hatte. Die Airlines berufen sich auf das AGB-Recht. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen sie bei einer Stornierung die Erstattung von Kosten abgesehen von Steuern und Gebühren aus. Das Urteil des Landgerichts Frankfurt erkennen viele Airlines nicht an. Wer Recht hat, wird derzeit noch im Einzelfall entschieden. Der Kunde hat nur die Möglichkeit, zu klagen, wenn sich eine Airline nicht einsichtig zeigt.
Offene Fensterläden dienen der Sicherheit Crew braucht freie Sicht
Reiseservice Leistungen: • Flug ab/an Düsseldorf nach Gran Canaria • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten auf dem Schiff • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Attraktive Sport- u. Wellnessangebote • Entertainment der Spitzenklasse • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
Veranstalter:
AIDA Urlaub
AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock Beratung und Buchung:
Hier ist das Lächeln zu Hause! Kanaren & Madeira 2 3. 12. 2016 – 7 Tage
ab €
729,-*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent, inkl. An- und Abreisepaket
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
FRANKFURT/MAIN ■ Dass bei Start und Landung im Flugzeug die Fensterläden geöffnet werden müssen, ist keine Schikane der Crew. Die Passagiere und Crew sollen bei Start und Landung hinausschauen können, damit sie bei einem ungewöhnlichen Ereignis gleich Alarm schlagen können, sagt Anja Lindenstein von der Lufthansa. Im Notfall könne so schneller entschieden werden, welcher Notausgang
für eine Evakuierung am besten geeignet ist, ergänzt Theresa Krohn, Sprecherin von Air Berlin. Die Maßnahme dient aber nicht nur dazu, dass die Passagiere einen Blick nach draußen werfen können. Auch die Sicherheitsleute draußen sollen bei einem Unglück in das Flugzeug schauen können, erklärt Lindenstein. So können sie sich schneller ein Bild von der Situation im Flieger machen.
Favela-Besuche in Rio sind gefährlich Auswärtiges Amt rät davon ab BERLIN ■ Nicht mehr lange ist es bis zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Die dortigen Favelas sind schon länger auch ein Ziel für Urlauber. Doch zuletzt kam es in einigen der Viertel wieder vermehrt zu Schusswechseln, so das Auswärtige Amt in Berlin.
Dabei wurden auch Menschen verletzt. Urlauber sollten sich bewusst sein, dass trotz Bemühungen der brasilianischen Polizei ein Besuch der Favelas nicht ohne Risiko ist. Gefährliche Stadtteile sollten unbedingt gemieden werden.
Anzeigen
18. Mai 2016
Seite 11
Stellenmarkt
Raumpfleger/in gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Arbeitszeit 1- bis 2 Mal wöchentlich von 7 bis 16 Uhr. Arbeitslohn n. Einarbeitung 12,00 €/Std. (450-€-Basis o. Teilzeit)
Wir suchen eine
M. Bandowski GmbH
Servicekraft m/w
Gebäudereinigung Telefon 0170 2113338
für den Frühstücksdienst
modelgroup.de
Für die Koordination der Transporte von werkseigener Wellpappe und Kartonagen suchen wir am Standort 48455 Bad Bentheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Disponenten
mit Führerschein C + CE (Klasse 2)
Aushilfsfahrer (m/w) mit Führerschein C + CE (Klasse 2) Gerne auch Rentner oder Frührentner
Für Transporte im regionalen Nahverkehr Kontakt: Herr Hassels Telefon: 0 25 62/ 93 37 55 bewerbung@h-s-g.eu H.S.G.mbH Intern. Spedition Henschelstr. 5 - 48599 Gronau www.h-s-g.eu
und
Reinigungskraft m/w in Teilzeit oder Minijob Bitte überlassen Sie uns einen tabellarischen Lebenslauf mit Passbild per E-Mail an badbentheim@ds-hotel.de 콯 05922 7795858 oder 59
(m/w)
Wollen auch Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden?
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) an: Model GmbH | Personalabteilung | Carina Döll Stockholmer Straße 40 D-48455 Bad Bentheim Telefon +49 5924 2998 620 mbb.personal@modelgroup.com
Kraftfahrer (m/w) in Vollzeit
Seit 2005 ist die KMS als Betreibergesellschaft für den professionellen Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe verantwortlich. Mit der KMS Fast Food GmbH ist man seit 1998 Franchisenehmer der Burger King Corp. und betreibt seitdem mehrere Burger King Fast Food Restaurants in Deutschland. Die KMS Spielstätten GmbH betreibt Unterhaltungs- und Freizeithallen auf zahlreichen Autohöfen.
Bewerbungen bitte an: KMS Unternehmensgruppe Bentheimer Straße 239 48529 Nordhorn, Deutschland Telefon: +49 (0)5921-30490-0 E-Mail: bewerbungen@maxi-autohof.de Internet:www.maxi-autohof.de Ansprechpartner: Frau Marion Krükkert
Dla klient w z regionu, od zaraz, z bran*y metalowej, plastik i magazyn: S lusarz przemysá metalowy, Herzlake S laminiarz tworzywa sztuczne, Haren i Geeste S magazynier komisjonowanie, Lingen
Zuverlässige Reinigungskraft w / m
Piening GmbH Lookenstr. 27 49808 Lingen Telefon 0591 901146 - 0 Lingen@PieningGmbH.de
zur Aushilfe für eine Seniorenwohnanlage in Nordhorn gesucht. AZ: Mo – Sa ab 6.00 Uhr auf 450 Euro / Minijob. Bewerbung ab 10.00 Uhr unter folgender Telefonnummer: AWO WERKe · Frau Krajewski · 0163 9160572 Profi-Ausbildung zum / zur
Nageldesigner / in Neue Kurse! Tel. 09402 / 938415 www.nails-company.de
wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
Für unsere zentrale Verwaltung in Nordhorn suchen wir zum 01. August 2016
Hauptgeschäftsfeld der KMS AutohofBetriebsgesellschaft ist der Betrieb der Eigenmarke „MAXI-Autohöfe“. Mit der strategischen Ausrichtung auf hochwertige Gastronomie, ergänzt um weitere Dienstleistungsangebote, betreibt man aktuell elf Autohöfe entlang des deutschen Autobahnnetzes.
Nowe wyzwania? Nowa praca!
Prosz przesáaü CV mailem lub poczt na adres:
Wir suchen eine
Servicekraft m/w für den Frühstücksdienst
Die KMS Unternehmensgruppe wurde 1996 gegründet und engagiert sich mit vier eigenständigen Tochterunternehmen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Autohöfen.
Dla naszych klient w poszukujemy pracownik Z«
Auszubildende m/w für den Beruf
Kaufmann/-frau für Büromanagement Sie sollten motiviert und aufgeweckt sein, Engagement und Ehrgeiz mitbringen und Interesse an den vielfältigen Aufgaben in einem kunden- und dienstleistungsorientierten Unternehmen zeigen. Der erfolgreiche Abschluss der Höheren Handelsschule (alternativ: zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft) wäre von Vorteil. Wir bieten eine vielseitige, praxis- und teamorientierte Ausbildung in wechselnden Geschäftsbereichen unseres Hauses. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!
wochenblatt Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de
Grüße & Wünsche
Diamantene Hochzeit von GISELA & EBERHARD WOLF Wie schnell vergeht doch Jahr für Jahr, nun seid ihr schon ein Diamantenpaar. Man gratuliert und wünscht euch beiden noch lange solche schönen Zeiten. Zur Diamantenen Hochzeit gratulieren: Kinder und Enkelkinder
und
Reinigungskraft m/w in Teilzeit oder Minijob Bitte überlassen Sie uns einen tabellarischen Lebenslauf mit Passbild per E-Mail an badbentheim@ds-hotel.de 콯 05922 7795858 oder 59
Stellenangebote Call-Center-Agents m/w
gesucht. Die SJ Metalltechnik GmbH, ein etablierter Edelstahlfachbetrieb aus Nordhorn/ Blanke ohne auswärtige Montagetätigkeiten, sucht qualifizierte Facharbeiter/innen zur Verstärkung des Teams. Wenn Sie Laser-Maschinenführer oder Abkantpressenbediener sind oder als WIG-Schweißer Erfahrung im Bereich Edelstahl und Aluminium haben und in einem engagierten Team mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Roland Weßling (r.weßling@sj-metalltech nik.de), SJ Metalltechnik GmbH, Lise-Meitner-Straße 16 in 48529 Nordhorn
Nebenbeschäftigungen
für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office Peo(Angebote) ple GmbH, Moltkestraße 25, 48151 Münster, ꇴ 0251- Lassen Sie Ihr gepflegtes 4144180, muenster@office- Auto mit Werbefolien Geld people.de. Für Fragen steht un- verdienen. Bis 450,- € pro Moser Team gern zur Verfügung. nat auch steuerfrei! Anmeldung: Mo-Fr 9-17 Uhr, Flexible und zuverlässige Putzhilfe für Ferien- ꇴ 04283- 9823040 haus in Bad Bentheim gesucht. Raumpfleger/in Bitte melden Sie sich unter für Geschäftsräume, 1x wömeiner Emailadresse: AUW1@ chentlich, für 3 Stunden, in aol.com. Ich rufe Sie zurück! Nordhorn gesucht. ꇴ 059215134 Taxifahrer/in gesucht in Voll-/ oder Teilzeit gesucht. Taxi Hembrock ꇴ 05922-800
Taxifahrer/in gesucht in Voll-/ oder Teilzeit gesucht. Taxi Hembrock ꇴ 05922-800
Taxifahrer/in auf 450-€-Basis oder Teilzeit gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555
wochenblatt
... jede Woche neu!
Metall-Facharbeiter/in
Nebenbeschäftigungen (Gesuche)
Ich biete Ihnen schnelle und günstige Gartenund Pflasterarbeiten an! ꇴ 0175-1531396
Bewirb dich bei uns als
Zusteller/in für das
wochenblatt
am Mittwoch in:
Gildehaus (Bereich Edith-Stein-Str., Pieper-Werning-Str., Rosenstr.)
Schüttorf (Bereich Akazienstr., Ermlandstr., Friedlandstr.)
Uelsen (Bereich Elsternstr., Steenebarg)
Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns! Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-519
(Perparim Kurpali) (Sven Hesselink)
www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Lärm am Arbeitsplatz In der Freizeit auf Ruhe achten Sind Mitarbeiter am Arbeitsplatz großen Lärm ausgesetzt, sollten sie ihren Ohren in der Freizeit Ruhe können. „Man kann sich das vorstellen wie ein Kornfeld, über das immer wieder der Wind fegt: Zunächst richten sich die Halme immer wieder auf, doch irgendwann bleiben sie am Boden“, sagt Michael Deeg, Sprecher des Deutschen Berufsverbandes der Hals-NasenOhrenärzte.
DORTMUND ■
Nach wie vor ist Lärmschwerhörigkeit die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Betroffen sind vor allem Arbeitnehmer im Holz-, Metall- und Straßenbau, Spreng- oder Waffenmeister sowie Menschen, die in Gießereien oder in der Stahlindustrie arbeiten. Auch Berufsmusiker haben ein großes Risiko, taub zu werden. Neben Erholungsphasen in der Freizeit sollten Mitarbeiter auf einen guten Schutz am Arbeitsplatz achten. Dazu gehört, den Gehörschutz zu tragen. Der bringe Arbeitnehmer jedoch oft in ein Dilemma, denn sie sollen gleichzeitig kommunizieren können,
Lärmschwerhörigkeit ist häufigste Berufskrankheit
sagt Deeg. Zwar müssen die Arbeitgeber kostenlos einen zweckmäßigen Ge-
hörschutz zur Verfügung stellen. Ob dies jedoch ein riesiger Kopfhörer ist oder eine deutlich angenehmere Otoplastik, die an den Gehörgang angepasst wird, liegt in der Regel im Ermessen des Chefs. Anlegen sollte man den Schutz allerdings in jedem Fall. Das Tückische an lauten Arbeitsplätzen: „Die Hör-
minderung erfolgt schleichend über längere Zeit und wird vom Betroffenen zunächst nicht wahrgenommen“, erklärt Christoph Hecker von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Einmal eingetretene Gehörschäden sind irreversibel und können durch keine Therapie rückgängig gemacht werden.
Nicht nur Bauarbeiter sind gefährdet: Auch Berufsmusiker haben ein erhöhtes Risiko, durch den Job schwerhörig zu werden. Foto: dpa/ Bockwoldt
Anzeigen
Seite 12
18. Mai 2016
Immobilienmarkt
Wir suchen fßr einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedßrftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957
THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Immobilien-Gesuche
Immobilien-Angebote DHH - SchĂźttorf
GĂślenkamp-Haftenkamp
Isterberg
3 ZKB mit EBK, LaminatbÜden, Carport, ab 1.8.2016 zu vermieten, KM 250,- ₏ + NK. ꇴ 05941-8532
Bad Bentheim
Mietgesuche
Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We Emlichheim spreken ook nederlands. Her- Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 man Louwerse, ꇴ 05921- m², Keller, Wäschekeller, KM 784430 www.europa-makler.de 420,- ₏, ab 1.6. zu vermieten. ꇴ 0162-1001282
Gesuche Wohnungen 2-3 ZKB, Nordhorn
Die Mittwochsimmobilie
hochwertig, BJ 2001, 130 m² Wfl./ 296 m² Grdst. Preis 199.000,- â‚Ź ꇴ 0163-5385199 Wietmarschen-Lohne SchĂśne helle geräumige 4- Seniorenwohnung in Nordhorn, Zi.Wohnung im 4-Familien- 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale Verkauf Wohnungen haus, ca. 127 m² (Siedlungsla998 â‚Ź / Monat. ge). Im 1. OG: Wohn-/EsszimHansa Wohnstift am Vechtesee, Eigentumswohnung mer, KĂźche (inkl. EinbaukĂźmit behinderten und senioren- che), 1 Schlafzimmer, 1 Bad Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0 gerechter Ausstattung, 46 m², (mit Badewanne und Dusche, KĂźche, Bad, Wohnzimmer, 1 Gäste-WC. Im Dachgeschoss sep. Schlafzimmer, Balkon, befinden sich 2 weitere SchlafKellerraum, Fahrradschuppen, zimmer, Hauswirtschaftsraum Vermietungen gewerblich in Nordhorn provisionsfrei zu und eine Loggia. Kellerraum verkaufen. Preis auf Anfrage. und Fahrradgarage bieten Ih- Geschäfts-/Gewerbeꇴ 0173-9747129 nen Platz fĂźr die prakt. Sachen. räume, FuĂ&#x;gängerzone, ZenZur Wohnung gehĂśrt ein Auto- trum von Nordhorn, 40-400 stellplatz. Zu vermieten ab so- m², ab 6,- â‚Ź/m², langfristig zu Vermietungen fort! ꇴ 05908/-919948 oder vermieten. ꇴ 0172-5384427 0176-23528108 WilhelmstraĂ&#x;e, ab sofort Garage zu vermieten. ꇴ 015128787844
Stressfrei Ihre
groĂ&#x;es 1-Zimmer-Appartement, mĂśbliert, mit KĂźche, inkl. aller NK 320,- â‚Ź. ꇴ 01709675248
sucht Zwei-Zimmer-Wohnung in Nordhorn, KM max. 430,- ₏ inkl. Nebenkosten, Gas extra. Nach MÜglichkeit mit EBK und Badewanne.ꇴ 01713591787
SchĂźttorf, 3 ZKB
Angestellte Tierärztin
plus Gäste-WC, EG, 86 m², Terrasse, Keller, Einstellplatz, 470,- ₏ + NK, keine Hunde und Katzen. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr
Stadtflur oder Oorde, 50-60 m², ebenerdig oder Balkon, gerne mit Einstellplatz, zu kaufen gesucht. ꇴ 05921-7293262 Zimmervermietung oder 0173-7925774 KM 240,- ₏, in Nordhorn, fßr Monteure, Schßler und auch an Hartz IV-Empfänger, frei nach Vereinbarung. ꇴ 01734334575, ab 17 Uhr
wochenblatt
SchĂźttorf
Alleinerziehende Mutter
sucht Wohnung, 2-3 ZKB, mÜglichst mit Balkon/Terrasse, in Schßttorf, Bad Bentheim und Umgebung. Auch Zwischenmiete. ꇴ 0176-95625359
1957
Kapitalanleger aufgepasst! MFH in Schßttorf 'LHVHV HUEDXWH 0)+ PLW Pr :RKQ̤FKH XQG Pr *UXQGVWŸFN EHVWLFKW GXUFK VHLQH ]HQWUDOH /DJH 'UHL :RKQHLQKHLWHQ 9ROONHOOHU IRUWODXIHQGH 5HQRYLHUXQJHQ (QHUJLHDXVZHLV %HGDUI N:K PrD (II NODVVH * *DVKHL]XQJHQ MH :RKQXQJ HLJHQH 7KHUPH $OOH :RKQXQJHQ VLQG YHUPLHWHW 0LHWHUWUDJ SUR -DKU (85
KP 169 000,– ₏ Wilhelm Hermsen
Nordhorn
THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Med. Fachangestellte mit Festanstellung sucht 1- bis 2-Zimmer-Wohnung, gerne in Bookholt. ꇴ 0162-2131715
Tel. 05923
903410
Fundgrube Damenrad Batavus
Verkäufe
Barcelona, gut erhalten, fßr 120,- ₏ zu verkaufen. ꇴ 05921-79281
6 Reifen
Lagerverkauf BĂźromĂśbel
Privat-Club
Andrea 0151 63872807 – auch Hausbesuche –
Anita + Jasmin verwĂśhnen Dich gerne!
BahnhofstraĂ&#x;e 20 ¡ Gronau
in Gronau Sylvia wieder da! PoststraĂ&#x;e 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77
Tel. 0160 - 98 58 0137
OSTER 50
Andrea, Anna und Iris!
Tägl. ab 10 Uhr
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/RĂźhle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Wir beide‌ Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • OelstraĂ&#x;e 51
www.privat51.de
„Butterly“ Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr
05921 7296751 www.hausnummer5.de
E V E T
Dachrinnenarbeiten U R E N K E L I N
MDF- u. OSB-Platten Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 mm), Eichenbretter und EichenkanthĂślzer, Faserzementplatten fĂźr Dach u. Wand (2. Wahl), Leitplanken, Alurohre 6 m lang/60 mm Ă˜, Edelstahlrohre – VA, 6 m lang/32 mm Ă˜, Leitplankenpfähle, Pflastersteine 8 cm stark, gebr. u. neu, Sandsteine, Gitterboxen fĂźr Kaminholz und Kaminholz Eiche – lang, Terrassendielen Douglasie, sowie Schaltafeln – gebraucht, zu verkaufen. Industriehandel W. Puppe, ꇴ 05941 - 985898
Def. Gefriertruhen,
Vennweg 13 ¡ 48499 Salzbergen
Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 5 Nordhorn-Klausheide
A L M P N L I U E R K I I B E
Kaufgesuche
Nette Girls erwarten Euch!
Haus Nr. 5
Vermischtes
preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080 Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903
콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99
Thais in SchĂźttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/SchĂźttorf
Alte Badewanne raus –
â– Gold â– Silber â– Schmuck â– Besteck
â– Uhren â– MĂźnzen â– Zahngold â– Bruchgold
Alfred Lendzion, fertige alles SOFORT BARGELD nach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot usw., Spezialität: Treppenge- Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn länder aus Edelstahl. Ochtrup Telefon 05921 979435 ꇴ 02553-977535 privat oder 02553-721108 geschäftlich Abnehmen mit Hypnose oder 0171-7413518 schnell und einfach. Kein JoJoEntrĂźmpelung Effekt. IFH HĂśrstel. ꇴ 05459M. GĂśrges: Wir entrĂźmpeln 9147845, i-f-h.eu Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Fotograf hat noch Termine frei. afpr Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 agentur fĂźr fotodesign. Fassadenreinigung ꇴ 05921-330756 schonend, preiswert, erfolgreich u. nachhaltig, biologisch GĂźnthers Hausservice abbaubar. Peter Eylering, Ihr im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Dachdeckermeister. Rollos usw., UmzĂźge, EntrĂźmꇴ 05921-7120080. pelungen, Montage u. Demontage von KĂźchen, neue InnentĂźren, HaustĂźren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von DachbĂśn i e rst den, Trockenbauarbeiten usw. u t a N , Inh. GĂźnther Szocinski. Fliesen & Silikon ꇴ 0174-1900527 TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862
-Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, Kaffeevollautomaten etc., zahle 10,- bis Kunststofffenster 40,- ₏. ꇴ 0157-54555708 inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann fßr Altbausanierung + Neubau Hßsken Handwerker/ Bauelemente, ꇴ 05941-6817
Dienstleistungen
AN- UND VERKAUF
Neues Badegefßhl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schßttorf, ꇴ 05923-1214
Kamera-Reparaturen schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup (B54, Volksbank gegenßber). ꇴ 02553-3833
Umzßge mit M. GÜrges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit MÜbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Heiraten/ Bekanntschaften 72 Jährige sucht nette, männliche Bekanntschaft zum Radfahren, Spazierengehen etc., Du solltest junggeblieben sein. Zuschriften bitte an 잡 004/4959 Grafschafter Anzeigenblätter
Veranstaltungen
Unterricht (Angebote)
Flughafenmarkt
Deutsch und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschu le-knoll.de ꇴ 0162-9247521.
21. - 22. Mai, Enschede, Airport Twente, Hangar 11. 9.000 m² Flohmarkt-KuriositätenSammler. www.DonEvents.nl, ꇴ 0031-294 237320
Automarkt
Edelstahlservice
Kßhltruhe/n und Gefrierschrän- Fliesenleger hat noch ke. Zahle bis 50,- ₏. ꇴ 02565- Termine frei. ꇴ 01749071493 od. 0173-4271682 9968690
3$57< 7$*(
(Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geĂśffnet)
Dachreinigung
Suche defekte
So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
Essen, Trinken, SpaĂ&#x; mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com
P N O L I E S S P R E I N S
F E N S I V E
Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,â&#x201A;Ź. A. GrĂśninger, Neuenhaus, ę&#x2021;´ 05941-4393
Haifisch-Club
Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro â&#x20AC;&#x201C; Alles inklusive â&#x20AC;&#x201C;
T P A L A T Z
A B I P ROB F P F R A S P A N A I C I T N E R Z B B A E E RG I N E B L A N E MA H N N AOM OE R E
Strandkorb als Geschenk!
콯 0 25 53 / 97 32 645
Sanierung von Terrassen
Tiermarkt (Angebote) KĂśrperpflege/ Baumstubben fräsen, Spezial- und Aussenstufen bzw. Neubaumfällung. Heiko Wiggers, verlegung. ę&#x2021;´ 0174-9968690 Gesundheit Akida Inu ę&#x2021;´ 05946-311324 oder 0171Velux-Dachfenster weiĂ&#x;, 8 Monate alt, aus Ge5168969 Lieferung u. Montage inkl. In- Ohne Rauch geht es sundheitsgrĂźnden abzugeben. nenverkleidung. Fix & fertig auch! Ohne Entzugserschei- ę&#x2021;´ 0151-11717263 Betonpflaster U U Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- aus einer Hand - keine Malerar- nungen und Probleme! Mit nur POR T O N T ne, TerrassenĂźberdachungen beiten erforderlich. Peter Eyle- einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- Kleine Kois T E E E F E gĂźnstig bei uns! LĂścken, Bau- ring, Ihr Dachdeckermeister, te spricht fĂźr sich! Kosten: ab 8 - 15 cm, ab 5,- â&#x201A;Ź zu verkaufen. ę&#x2021;´ 0173-8243268 S T I E R A stoffe + Baumarkt, SchĂźt- ę&#x2021;´ 05921-7120080 149,- â&#x201A;Ź, ę&#x2021;´ 05924-782503, D I C K E R torf, ę&#x2021;´ 05923-9884940 www.ohnerauchgehtesauch.de A L L E H O
205/65 R15 auf Mercedes-AluFelgen, 4 Reifen 195/70 R15 Garagenflohmarkt auf Transporter-Felgen und 4 am Samstag, 21. Mai, von 10I Transporterreifen 195/70 R 15 16 Uhr: Nordhorn, Weg zum ohne Felgen, 4 Alu-Felgen, Resum 2; Damen- und Herren- A M U E S A A B H I L 195/50 R 15 fĂźr Pkw gĂźnstig. bekleidung in allen GrĂśĂ&#x;en, Haushalt, Deko, BĂźcher, Spiel- V L I E S ę&#x2021;´ 05941-920375 A D A zeug, Schmuck, MĂśbel aus den G L E I C Brautkleid, creme 50ern etc. B U T A UM Gr. 48, Wickelkommode, LaufN AGE L A stall, Kinderbett, alles sehr gu- GartenmĂśbel ter Zustand, gĂźnstig, Vhs. Buche massiv, 5 KlappstĂźhle, R I N G O 1 Hocker, ovaler Tisch, 1,80 K A D E R ę&#x2021;´ 05921-73486, ab 17 Uhr S A M AuflĂśsung m, preisgĂźnstig zu verkaufen. Hausflohmarkt von O N A ę&#x2021;´ 05921-32374 wegen Abruch. Am K N I E N Seite 8 N 20.+21.5.2016, von 10-18 Uhr Markilux-Kassettenin Ringe, Neuenhauser Str. Markise mit E-Motor, 450 x G R U N D A R E N A 126. Alles muss raus. Vorbei- 350 cm, VB 500,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921E N L I S A R 34769 kommen und stĂśbern.
Clubanzeigen
Baumkletterer
auf Ăźber 2500 m² Ă&#x153;berproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, NeumĂśbel, Gronau, ę&#x2021;´ 02562-7060, www.holsab.de
n Ankauf vo und tch u Gebra g u en A lt fa h r ze Hengeloer StraĂ&#x;e 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
www.tanke.de
wochenblatt
... informativ und fair!
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)
GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ę&#x2021;´ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Nissan Micra Bj. 1992, TĂ&#x153;V 11/2017, zugelassen, fährt zuverlässig, fĂźr 550,- â&#x201A;Ź zu verkaufen. ę&#x2021;´ 015775278643 oder 8505824
KFZ-Gesuche Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ę&#x2021;´ 0162-2433690
Wir zahlen fĂźr jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954
Versch. Automarken Achtung!! Suche fĂźr Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand, alles anbieten. Auch Unfall/hohe km/Mängel, Motor-/Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar! Sofortige Abholung u. Abmeldung garantiert! ę&#x2021;´ 0172-4685933
Ankauf fĂźr Export: PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447
neue Badewanne rein â&#x20AC;&#x201C; ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, BadeOpel zimmer- u. Rohrsanierung. A. Pfingsten vorbei! Ankauf fĂźr Export: Schrodt, Emaille-Doktor, Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Alles vorbei? Wenn auch ihr Corsa 1,4 16V PKW/LKW/Busse/Geländewaę&#x2021;´ 05923-4515 Laminat und Design-Belag, Re- euren Partner nur hier aus Modell Cosmo, Teilleder, 4 TĂź- gen aller Art, alle Baujahre/Fanovierung von Treppen, Par- der Gegend treffen mĂśchtet, ren, 66 kW, EZ 11/07, 49.700 brikate, in jedem Zustand. ZahBad- u. Rohrsanierung dann schaut doch mal hier: zum Festpreis! A. Schrodt, kett und DielenbĂśden. ę&#x2021;´ le Spitzenpreise in bar! Abhoę&#x2021;´ 05924-6926 www.singles- km, Benzin, rot, Alu, scheck- lung und Abmeldung garanEmaille-Doktor, ę&#x2021;´ 05923- 05921-7205682 heftgepflegter Zweitwagen, aktiv-spezial.de 4515 sehr verläĂ&#x;lich, top Zustand, tiert! ę&#x2021;´ 0171-8452447 Pflaster abgesackt? FP 5650,- â&#x201A;Ź. NOH, ę&#x2021;´ 0173Badsanierungen Wir gehen den StraĂ&#x;en, HofAnkauf von 2619745 zum Festpreis. ę&#x2021;´ 0174- einfahrten und Wegen ans Ob Imageanzeige Gebrauchtfahrzeugen fĂźr den 9968690 Pflaster. ę&#x2021;´ 05925-998862, oder Angebot ... Export von top bis Schrott, alle www.brinkers-galabau.de Roller Bäume fällen M. GĂśrges Fabrikate jung u. alt, hohe richtig platziert im Wir fällen Ihre Bäume, mit Pflasterung jeglicher Art KM, Motor/-Getriebe/- UnfallEntsorgung. Wir machen noch erledigt sauber, zuverlässig + Roller 50 ccm schaden. Alles anbieten! Zahle vieles mehr. Rufen Sie mich gĂźnstig: ę&#x2021;´ 05944-292 od. Bj. 2009, keine Mängel, VB HĂśchstpreise. ę&#x2021;´ 0162einfach an! ę&#x2021;´ 0173-9148174 600,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05921-726266 0170-3149965 1564033 (7Tg.24h)
wochenblatt