Grafschafter Wochenblatt_20.04.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

16. Woche | 36. Jahrgang | 20. April 2016

www.richters-reisen.de

wochenblatt

Berlin Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 2/3x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel • 2/3x Frühstücksbuffet

LOKALES

LOKALSPORT

„tilia art“ in Nordhorn

Großer Schafauftrieb

Laufen in Emlichheim

3

4

189.-

Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

6. Niedergrafschafter Immobilien-Frühling

LOKALES

In Tillenberge wurden die Schafe aufgetrieben.

229.-

Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 80.-

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Vom 2. bis 3. Juli findet der Kunstevent „tilia-art“ statt.

Termine: Do. 5. 5. – So. 8. 5. 2016 (Himmelfahrt) Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag: 90.Fr. 19. 8. – So. 21. 8. 2016

Am 13. Mai startet der Pfingstlauf in Emlichheim.

Freitag, 22. April 2016, von 17.00 bis 20.00 Uhr

6

Tag der offenen Immobilie

Besichtigen Sie diese Immobilien unverbindlich Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anwandern

1. Bungalow, Hardinger Weg 11, Uelsen 2. Doppelhaushälfte, Ginsterweg 11, Uelsen 3. Einfamilienhaus, Linnenbachweg 3, Uelsen 4. Einfamilienhaus, Woellenstiege 25, Uelsen 5. Dorfgemeinschaftshaus mit Wohnung, Ringstraße 3, Getelo 6. Einfamilienhaus, Am Holtkamp 4, Itterbeck 7. Einfamilienhaus, Kiefernstr. 6, Itterbeck 8. Einfamilienhaus, Wacholderstraße 21, Itterbeck 9. Ein-/Zweifamilienhaus, Springorumstraße 12, Wielen 10. Einfamilienhaus, Am Grollendiek 2, Wilsum 11. Einfamilienhaus, Poststraße 3, Esche 12. Bungalow, Ahornstraße 11, Hoogstede 13. Eigentumswohnung, Bathorner Diek 8, Hoogstede 14. Einfamilienhaus, Bürgermeister-Harms-Ensink-Str. 4, Hoogstede 15. Einfamilienhaus, Hoher Esch 5, Hoogstede 16. Einfamilienhaus, Blanke 2, Hoogstede 17. Einfamilienhaus, Bathorner Siedlung 18, Hoogstede 18. Zweifamilienhaus, Bolsenstraße 11, Ringe 19. Einfamilienhaus, Hauptstraße 13, Laar 20. Einfamilienhaus, Breslauer Straße 15 a, Wietmarschen-Füchtenfeld 21. Resthof, Ostende 101, Georgsdorf

Die Wandersaison beginnt 7 in der Grafschaft.

Weitere Informationen zu den Objekten: 05942 9301-111 oder auf unserer Internetseite www.voba-niedergrafschaft.de

Veldhauser Str. 49 / Ecke Kistemakerstr. Telefon 05921 34638

Haus der Stoffe ¡ ¡ è

Foto: GBT

Glünz GmbH Denekamper Straße 87 – 89 Telefon 05921 76381

BvL

Küchenstudio

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

MASCHSEEFEST HANNOVER

VILLA HÜGEL – DAS WOHNHAUS KRUPP

LUKE MOCKRIDGE – I‘M LUCKY, I‘M LUKE

FASZINATION MEYER-WERFT

LÜNEBURGER HEIDE

wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:

Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon

Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht vom 13. bis 14.08.2016 im 4* Wyndham Hannover Atrium Hotel Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • HannoverCard gültig für 1 Tag (Freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des gesamten Großraumverkehrs Hannover und bis zu Preis pro Person im DZ: 50 % Ermäßigung bei zahlreichen Attraktionen.)

69,–

Besichtigung der Villa Hügel in Essen inkl. 2 Nächte im Best Western Plus Hotel Ypsilon Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x Vital-Schlemmer-Frühstücksbuffet • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Kostenfreier WLAN-Zugang • Kostenfreie Nutzung des Fitnessbereichs • 1 Ticket für eine Gruppenführung in der Villa Hügel in Essen am 2. Tag um 14.30 Uhr Preis pro Person im DZ: Termine: 22. – 24.07.2016 15. – 17.08.2016

0 59 21/80 01-828

Foto: PMG Ute Müller

© Historisches Archiv Krupp, Essen

129,–

Comedy-Show inkl. 2 Nächte vom 01. bis 03.10.2016 im 4* City Hotel Berlin East Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • 1 Berlin-Geschenk auf dem Zimmer • 1 Sitzplatzticket (PK 2) für das ComedyProgramm „I‘m lucky, I‘m Luke“ am Samstag, dem 01.10.2016, um 20 Uhr in der Mercedes-Benz-Arena Preis pro Person im DZ: in Berlin

169,–

Besichtigung der Meyer-Werft inkl. 2 Nächte im 4* Park Inn by Radisson Hotel Papenburg Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Nutzung von Sauna- und Fitnessbereich • Kostenfreier Parkplatz und WLAN-Zugang • Bustransfer Hotel – Werft und zurück • Führung durch die MEYER-WERFT (ca. 2 h) am Samstag um 11 Uhr in Papenburg Termine: 18. – 20.11.2016 25. – 27.11.2016 02. – 04.12.2016 16. – 18.12.2016

Preis pro Person im DZ:

169,–

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

3* Heidehotel Bockelmann im Heide- und Erlebnisort Bispingen Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im DZ inkl. Sektfrühstück • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Kostenfreier Parkplatz und WLAN-Zugang • 10 % Rabattgutschein für das Hotelrestaurant und für das Designeroutlet Soltau • BispingenCard (Rabatte für über 15 Attraktionen) • 1 Kind bis 4 Jahre frei Der Gutschein ist 3 Jahre gültig. Anreise ist von Sonntag bis Mittwoch je nach Verfügbarkeit möglich.

Preis pro Person im DZ:

ab

64,50

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


Lokales

Seite 2

20. April 2016

Wirtschaft trifft Wissenschaft

Ausbildung bei der Bundespolizei

Vortrag über Smart Materials Wie können unsere Bedürfnisse nach Mobilität, schneller Kommunikation oder stabiler, bezahlbarer und nachhaltiger Energieversorgung realisiert werden? Über die Entwicklung dazu notwendiger Materialien, den sogenannten „Smart Materials“, und die Arbeit der „Chemie und Verfahrenstechnik auf dem Campus Lingen“ referieren am 19. Mai von 17 bis 19 Uhr Prof. Dr. Simona Asaftei und Prof. Dr. Johannes Koke, Hochschule Osnabrück, bei „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ im Informationszentrum Kernkraftwerk Emsland der RWE Po-

NORDHORN ■

wer AG in Lingen. Organisiert wird der nach Anmeldung kostenfreie Vortrag von WTT (Wissens- und Technologie-Transfer der Universität und der Hochschule Osnabrück) und IHK. Die Vorträge behandeln elektroaktive Materialien für innovative Anwendungen zur Energiewandlung und -speicherung ebenso wie Beispiele für simulationsgestützte Produkt- und Prozessentwicklungen. Weitere Informationen und Anmeldung (bis spätestens 6. Mai) unter: www.osnabrueck.ihk24.de/ wtw.

Die am Wettbewerb „Club Apollo 13“ teilnehmenden Schüler aus den Physikkursen des Gymnasiums Nordhorn beim Gruppenfoto. Foto: privat

Der scheidende Musikschulleiter Heinz Josef Bausen (links) mit dem ehemaligen Bürgermeister Johann Arends im Alten Rathaus in Neuenhaus Foto: Berends

Musikschulleiter nimmt Abschied Konzert am 28. Mai EMLICHHEIM ■ Der Kartenvorverkauf für das Abschiedskonzert von Musikschulleiter Heinz Josef Bausen hat begonnen. Auf dem Programm steht „Petite Messe Solenelle“ von Gioacchino Rossini.

Mit dem Konzert am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr in der altreformierten Kirche in Emlichheim wird Heinz Josef Bausen zum letzten Mal als Leiter der Musikschule Niedergrafschaft ein Konzert dirigieren. Er tritt in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Dominik Grimm. Beim Konzert wirken mit: Miriam Sharoni (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), Achim Kleinlein (Tenor) und Kon-

stantin Heintel (Bass). Außerdem treten der Kammerchor der Musikschule Niedergrafschaft, der Chor „Cantemus Domino“ aus Polen, das Samoen-Saxofon-Kwartet aus den Niederlanden und Heike Knief am Klavier auf. Karten gibt es für 19 Euro (ermäßigt zehn Euro) bei Hannes Laden in Emlichheim, im Bürgerbüro des Rathauses Neuenhaus, im Café Meier sowie im Sekretariat der Musikschule in Uelsen. An der Abendkasse kosten die Karten 22 Euro (13 Euro). Reservierungen sind möglich unter Telefon (0 59 42) 575 oder per E-Mail an msniedergrafschaft@gmx.de. Weitere Infos erfolgen im Internet unter www.musikschule-niedergrafschaft.de.

Fit in Physik Schüler des Gymnasiums Nordhorn in Hannover HANNOVER/NORDHORN ■ Wie auch schon in den letzten Jahren haben Schülerinnen und Schüler der Physikkurse des Gymnasiums Nordhorn an einem Wettbewerb der Universität Hannover – Club Apollo 13 – teilgenommen.

Besonders erfreulich war, dass sich in diesem Jahr eine sehr große Zahl an Schülerinnen und Schülern beteiligt hat. In vier Gruppen wurden über vier Monate Aufgaben im Team bearbeitet. Jeden Monat gab es ein Problem aus einem anderen Fachbereich zu lösen. Vielseitigkeit, Teamarbeit und Durchhaltevermögen war gefragt. Die erste Aufgabe stellte die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Die Schüler mussten sich Programmierkenntnisse in JAVA aneignen. Im Jahr des Lichts 2015 gab es einen

Weitere Beteiligung am Physik-Wettbewerb „Club Apollo 13“ der Universität Hannover.

nicht alltäglichen OptikVersuch zu bewältigen. Die Aufgabe wurde vom Fachbereich Physik gestellt. In der dritten Aufgabe mussten die Schülerinnen und Schüler ein mathematisches Problem – gestellt vom Fachbereich Mathematik – knacken. Die letzte Aufgabe bezog sich auf einen technischen Zusammenhang. Das Institut für Stahlbau, an dem Bauingenieure an der Optimierung und Be-

messung von OffshoreWindenergieanlagen forschen – entwickelte eine Aufgabe zur Konstruktion von Windenergieanlagen. Alle Aufgaben haben die Schülerinnen und Schüler neben ihrem regulären Unterricht bearbeitet. Die Lösungen wurden monatlich online eingereicht. Das Resultat ist beachtlich: Leon Heils, Mailin Asbeck, Lea Wladimirow und Melanie Almeida Fonseca schafften einen 5. Platz, Alexander Gast, Anna Brand, Jakob Stahke und Michelle Gräfenstein erreichten Platz 14, Lukas Eilermann, Lukas Portheine, Maik Weis und Oliver Wannink Platz 15. Die beiden anderen Gruppen landeten auf Platz 21 (Timon Kremer, Maik Raaz, Lina Oskamp, Jasmin Klaus) und 29 (Yannis

Barth, Sascha Klaus, Max Weßling). Die Preisverleihung fand in der Universität Hannover statt. H. Fricke nahm mit zehn Schülerinnen und Schülern an der Verleihung der Preise teil. Sie fand im Rahmen eines Schultages an der Leibniz Universität statt, auf dem verschiedene Schüleraktivitäten an der Universität Hannover und eine Experimente-Show zu besichtigen waren. Die Gruppen konnten sich über eine Auszeichnung durch Dr. F. Leyendecker freuen. Für alle gab es eine Teilnahmeurkunde, für drei Gruppen ein Studienguthaben für die Uni Hannover im Wert von je 100 Euro, die 5. Platzierten erhielten zusätzlich Büchergutscheine im Wert von je 50 Euro.

Foto: Stadt Nordhorn

Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Vorlesepatinnen tragen vor Am Samstag, 23. April, findet der Welttag des Buches statt. In Deutschland feiern zu diesem Anlass viele Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.

NORDHORN ■

Auch die Stadtbibliothek Nordhorn beteiligt sich daran. In der Stadtbibliothek Nordhorn lesen zwischen

11 und 12 Uhr die Vorlesepatinnen Rosel Jansen, Gerlinde Kramer und Carola Zimmermann spannende und lustige Geschichten für Kinder vor. Alle, die an diesem Tag in die Bibliothek kommen, haben darüber hinaus die Möglichkeit, ein Buch geschenkt zu bekommen. Die Bibliothek ist - wie jeden Samstag - von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

■ Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 870-184. Weitere Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen.

Beruflich neu starten NORDHORN ■ Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim und die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Nordhorn laden zu einem gemeinsamen Beratungssprechtag am Mittwoch, 27. April, von 8.30 bis 12.30 Uhr in den NINO-Hochbau ein. Thema an diesem Tag ist der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit oder Familienphase. Damit die Integration in das Berufsleben gelingen kann, müssen für die interessierten Berufsrückkehrerinnen realisierbare Bildungs- und Arbeitsangebote gefunden werden.

■ Eine Anmeldung ist bei der Koordinierungsstelle unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 23 02 oder per E-Mail unter koordinierungsstelle@grafschaft.de erforderlich.

Grafsch aft er Eine gute Gelegenheit, dass sich Flüchtlinge und Arbeitgeber auf einfache und schnelle Weise kennenlernen, bietet das Speed Dating. Foto: Landkreis

Die Stadtbibliothek Nordhorn macht wieder Lust aufs Lesen.

NORDHORN ■ Die Bundespolizei beschäftigt rund 41 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von denen jeder Einzelne seinen Beitrag leistet, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Innern unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig, zum Beispiel grenzpolizeilicher Schutz des Bundesgebietes oder die Abwehr von Gefahren auf Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes. Einstellungsberater Raimond Radke von der Bundespolizeiakademie informiert über die Ausbildung im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst am Dienstag, 26. April, um 16 Uhr im BIZ der Agentur für Arbeit Nordhorn. Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei.

wochenblatt

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de

Praktika für Flüchtlinge Speed Dating zwischen Flüchtlingen und Arbeitgebern BAD BENTHEIM ■ Arbeitgeber und Flüchtlinge zusammenbringen – auf einfachem Wege und direkt vor Ort, das war das Ziel eines Treffens in Bad Bentheim. Initiiert und koordiniert worden war dieses gemeinsam vom Grafschafter Jobcenter, der Agentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie der Stadt Bad Bentheim.

Agentur für Arbeit in Nordhorn die rechtlichen Rahmenbedingungen vor, wenn ein Unternehmen Flüchtlinge beschäftigen möchte. „Im Idealfall können wir den geflüchteten Menschen einen Praktikumsplatz vermitteln und damit einen Beitrag zur Integration der Menschen leisten“, meinte Gitta Mäulen, Leiterin des Grafschafter Jobcenters vor der Veranstaltung.

Die Arbeitsagentur und das Grafschafter Jobcenter hatten Profile von Flüchtlingen vorbereitet, die mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgeglichen werden konnten. Vorab stellte Volker Trieba von der

Elf Bentheimer Betriebe waren der Einladung gefolgt und hatten die Möglichkeit, im Wechsel Gespräche mit 14 Flüchtlingen zu führen. Damit dieses unbürokratisch und einfach für die Betriebe ab-

laufen konnte, fand das Treffen als „Speed Dating“ statt. An den Tischen saßen Arbeitgeber, Fallmanager, Flüchtlinge, Flüchtlingsbetreuer und Übersetzer in wechselnden Gruppen zusammen und tauschten sich aktiv aus. Das Ergebnis übertraf die Erwartungen der Veranstalter. Die Mehrheit der teilnehmenden Flüchtlinge ging nach zwei Stunden mit der mündlichen Zusage eines Praktikumsplatzes nach Hause. „Das Format der Veranstaltung hat sich bewährt“, fasste Manuela Verwold von der Fachkräfteservicestelle der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim anschließend

die Meinung der Veranstalter zusammen. Die nächste Veranstaltung befindet sich bereits in der Planung und wird in der Niedergrafschaft stattfinden. Damit das weitere Vorgehen möglichst einfach für die Betriebe ist, steht Alide Plasger als Arbeitgeberlotsin Flüchtlinge vom Grafschafter Jobcenter als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie berät und unterstützt bei allen Fragen und Formalitäten rund um die Einstellung von Flüchtlingen. Sie ist unter der Telefonnummer (0 59 21) 96 62 49 oder per E-Mail unter alide.plasger@grafschaft.de erreichbar.

Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch auf­gegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

20. April 2016

Seite 3

Einmal „Danke“ sagen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kindertheater in Emlichheim

● ● ●

● ● ● ● ● ●

EMLICHHEIM ■ Ein Pro-

gramm voller bunter Überraschungen präsentiert Konzept Kultur für Kinder am Samstag, 23. April, um 16 Uhr in der Aula des Schulzentrums Emlichheim. Die Zirkusratte Fred träumt davon, ein berühmter Zirkuskünstler zu werden. Schließlich hat sie schon lange genug bei den Zauberern und Artisten zugeschaut. Während der Direktor und sein Clown die Vorstellung mit tollen Kunststücken beginnen, stibitzt Fred Zylinder und Zauberstab und inszeniert damit ein vergnügliches Missgeschick nach dem anderen. Aber am Ende muss er sich mit den beiden anderen zusammenraufen, um sich schließlich gemeinsam mit ihnen vor einem begeisterten Publikum verbeugen zu können. Kurz und gut ist das vom Kindertheater Mika & Rino ein liebevoll aufeinander abgestimmtes Potpourri aus komischen und spannenden Szenen für Kinder ab vier Jahren. Aber auch Erwachsene können ihren Spaß haben. Der Eintrittspreis beträgt 3,50 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind in Emlichheim Hannes Laden und das Büro des VVV sowie in Nordhorn die Buchhandlung Viola Taube. Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer (0 59 43) 9 99 29 15 möglich.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Seit rund hundert Jahren werden am zweiten Sonntag im Mai die Muttis gefeiert. Das ganze Jahr über im Einsatz, ist ihnen dieser eine besondere Tag gewidmet, an dem die ganze Familie Gelegenheit hat, „Dankeschön“ zu sagen. Da bereitet der Nachwuchs schon mal das Frühstück vor, der Tisch wird hübsch eingedeckt und der Mama ein Blumenstrauß oder liebevolle Präsente überreicht. Wer noch auf der Suche ist nach Geschenken, die von Herzen kommen, findet bei Weltbild viele schöne kleine und größere Ideen – von Schmuck, über Accessoires, Deko bis hin zu unterhaltsamem Lesestoff. Besonders Pfiffige gewinnen ein „Danke-Mama-Paket“ mit etwas Luxus, der jeder Mama garantiert Freude macht: Zusammen mit Weltbild in der Hauptstraße in Nordhorn verlost das Grafschafter Wochenblatt ein hochwertiges Muttertags-Set mit je einer

Gewinn zum Muttertag

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich im vergangenen Jahr.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Kersten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kunstevent „tilia-art“

● ● ● ● ● ● ● ●

Anmeldungen für Veranstaltung auf der Lindenallee noch möglich

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Der VVB Veranstaltungsverein Blumensiedlung e.V. plant für das Wochenende vom 2. bis 3. Juli 2016 bereits zum dritten Mal den internationalen Kunstevent „tilia-art“ in der Lindenallee in Nordhorns Stadtteil Blumensiedlung.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„tilia-art“ besteht aus einer Präsentation und dem Verkauf eines breiten Spektrums an Kunstobjekten auf dem Gebiet der bildenden Kunst in einer für das Publikum zugänglichen Art. All diese Aktivitäten sind für den Samstag, 2. Juli, und für den Sonntag, 3. Juli, geplant. Künstler,

die ihre Exponate aus den verschiedenen Kunsttechniken wie Malerei, Keramik, Grafik, Bildhauerei, Schmuck oder Fotografie ausstellen möchten, können sich über den Vorstand des VVB gerne noch anmelden. Info-Material und das Anmeldeformular hierzu sind über Jürgen Göllner (1. Vorsitzender, Tel. 05921 / 74044), Dr. Rolf Sprinkmeyer (2. Vorsitzender, Tel. 05921 / 88490) oder Michael Harwig (Schatzmeister, Tel. 05921 / 30838118) oder aber über die Event-Homepage www.tilia-art.de zu erhalten. Auch in diesem Jahr wird ein Schwerpunkt des

Events das Vorlaufprojekt „porte dipinte (=bemalte Türen)“ sein. Bei diesem Projekt können ab sofort alte Türen, die vom VVB als Veranstalter zur Verfügung gestellt werden, kunstvoll bemalt werden. Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen und alle Kunstinteressierten, die gerne selbst einmal ein Werk kreieren möchten, sollen hier zur Teilnahme animiert werden. Die Türen können jederzeit über den VVB geordert werden. Die fertigen Kunstwerke werden dann im Vorfeld zu dem Event für die Öffentlichkeit in

der Lindenallee ausgestellt. Wie schon in den beiden Vorjahren wird eine weitere Attraktion von „tilia-art“ das 3D-Streetpainting sein. Die international renommierte 3D-Straßenmalerin Frederike Wouters hat auch für dieses Jahr ihre Teilnahme fest zugesagt. Zudem werden viele weitere interessante Künstler an „tilia-art“ mitwirken. Über Flyer, Plakate, weitere Presseveröffentlichungen und über den VVV Nordhorn wird in den nächsten Wochen und Monaten weiter für den Event geworben werden.

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

„Platt up Zack“

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

BAD BENTHEIM ■ Nach er-

folgreichen Auftritten in Emlichheim, Bad Bentheim, Neuenhaus, Nordhorn und einem Gastspiel in Vrees im Emsland schließt sich der Kreis zum zehnjährigen Jubiläum der Plattdeutschen Improgruppe „Platt up Zack“ mit der „up’n Patt-Tour“ als letzte Station mit einem Zusatztermin am heutigen Mittwoch, 20. April, in Bad Bentheim im „Treff 10“, Kirchstraße 10, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem „fief, veär, dree, twee, een“ sind die fünf Spieler Karin Tallen, Helmut Treustedt, Steffi Havermann, Gerlinde Schmidt-Hood und Gero Hüsemann gefordert, aus dem Nichts eine Geschichte auf die Bühne zu bringen. So entstehen Bühnenmomente, die berühren können, verrückt sind, aber auf jeden Fall einen hohen Unterhaltungswert haben. Unter Leitung der Theatertrainerin Simone Wrede wollen die Spieler wissen, was die Grafschafter auf der Bühne sehen wollen.

● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Am 30. April findet zum

18. Mal das „Fest der Kulturen“ im Kloster Frenswegen statt. Der Fotoverein FotoGraf e.V. hat das letztjährige Fest auf vielfältige Weise im Bild festgehalten. Am vergangenen Sams-

tag wurden in über 20 Geschäften und Institutionen in der Nordhorner Innenstadt großformatige Fotos verteilt. Diese werden dort bis zum 29. April in Schaufenstern und Geschäftsräu-

men ausgestellt. Ab dem 30. April befindet sich dann die Fotoausstellung im Kreuzgang des Klosters Frenswegen. Einige der beteiligten Fotografen der Ausstellung in den Geschäften der Hauptstraße.Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

In Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit der Stadt Nordhorn wird der Songcontest im Jugendzentrum Scheune stattfinden. Die Idee von Soundbomb entstand hierbei sehr schnell. Die Ziele waren von Beginn an klar: Musikalische Talente auf ihrem Werdegang unterstützen, ein grenzübergreifendes Netzwerk entwickeln und niederländische sowie deutsche Bürger an einem musikalischen Abend in Nordhorn zusammen zu bringen.

NORDHORN ■ Ein Thema, ein Song und 48 Stunden Zeit. Beim ersten grenzübergreifenden Songcontest Soundbomb ist Kreativität und Schnelligkeit gefragt. Egal ob Singer/Songwriter, als Duo, Band oder komplettes Ensemble, bei Soundbomb kann jeder Musiker gratis teilnehmen. Ida Maathuis und Tom Wolf sind Studenten der Stenden Hogeschool in Emmen und müssen als Facharbeit in ihrem Minor Cultuurmanagement unter anderem ein Event organisieren.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

*(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hierbei bieten die Organisatoren Platz für fünf niederländische und fünf deutsche Teilnehmer. Ihr Gegner ist die Zeit.

Am 2. Juni wird um 19 Uhr das Thema des Songcontests online bekannt gegeben. Ab da läuft der Countdown! Die Teilnehmer haben 48 Stunden Zeit, einen komplett neuen Song zu kreieren. Den fertigen Song präsentieren sie dann am 4. Juni vor einer Fachjury aus dem kulturellen Sektor der Grenzregionen und einem live Publikum. Zehn Teilnehmer, zehn Songs, ein gemeinsames Thema. Die Veranstaltung wird live über die Ems Vechte Welle ausgestrahlt und aufgezeichnet. Ein deutsch-niederländisches Moderationspaar führt durch den unterhaltsamen Abend. Am Ende erhält der Interpret mit dem besten Song den Soundbomb Award. Ebenfalls erhalten alle zehn Teilnehmer individuelle Sachpreise. Prämien sind unter anderem ein Band-Fotoshooting, Band Logo Design, Bandstickers, Merchandise und Wertgutscheine bis hin zum Studiobesuch. Interessierte Musiker können sich über die Webseite soundbomb.info für den Songcontest anmelden. Anmeldefrist ist der kommende Freitag, 22. April.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Standesamtliche Nachrichten

● ● ● ● ● ● ● ●

Musikschule bei Facebook

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Geburten

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Konzert in Itterbeck

● ●

● ●

Fotoausstellung zum „Fest der Kulturen“

0137 9796457

Veranstaltung für Talente

Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:

Songcontest im Jugendzentrum

schicken Handtasche im trendigen Rosé-Ton von Designer Otto Kern, dazu eine elegante Damenarmbanduhr in der Farbe puder-rosé mit zwei passenden Perlenarmbändern sowie den Frauenroman „Eine Handvoll Heldinnen“ von Bestsellerautorin Hera Lind. Der Wert des Sets beträgt rund 108 Euro. Wer weiß, an welchem Datum in diesem Jahr Muttertag ist, muss lediglich bis zum 23. April unten stehende Nummer anrufen, die Frage beantworten seinen Namen und Anschrift nennen und auf ein wenig Glück hoffen.

ITTERBECK ■ Die Konzert-

scheune des Heimatvereins Itterbeck öffnet wieder ihre Türen. Die Kulturschmiede präsentiert am Donnerstag, 21. April, um 19.30 Uhr das erste Konzert des Jahres. Nach einigen Touren durch die Beneluxländer sind sie nun auch endlich in Deutschland: Cam Penner & John Wood. Sie stellen ihr neues Album „Sex & Politics“ vor. Sie liefern rauen, intensiven, aber auch gefühlvollen Folk mit Country-, Blues und Rock & Roll. Karten gibt es bei „Mine“ in Uelsen und bei der Tankstelle Vorrink in Itterbeck.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN Jannes van Wieringen und Leonie Christine Willemsen, Lage, Baukamp 38 (Mik); Jan Harald Tien und Christiane Hütten, Neuenhaus, von-Beesten-Straße 2 (Jasper); Markus Heiner Brüning und Katrin geb. Hemke, Hoogstede, Bathorner Siedlung 27 (Fiona Gerlinde Dina); André Oliver Freiwald und Sabrina Annette Herrmann, Uelsen, Itterbecker Straße 44 c (Junes); Jens Boerrigter und Heike geb. Latzke, Schüttorf, Postweg 26; (Mika); Alwin Arends und Helma geb. Baarlink, Wilsum, Ridderskamp 1; (Jonas); Maik Friedrich Holzke und Milva-Constanze geb. Schilling, Nordring 8 (Mayla); Hakan Özayabakan und Serife geb. Kakilli, Opolonyweg 57

(Esila); Andre Helweg und Sarah Bettina Claudia geb. Heinemann, Emlichheim, Weimarer Straße 6 (Lia Marie); Andreas Munk und Andrea geb. Klompmaker, Cohenstraße 6 (Annelie); Tobias Klaus Sanning und Christin Kuipers, Wasserstraße 36 (Emma); Sergej Dulzon und Tatjana geb. Rensing, Wietmarschen, Füchtenfelder Straße 15 (Dominic); Hendrik Jan Philipp Albers und Nadine

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös

Nicht vergessen – Ohren testen!

Tel. 05942 9998648 geb. Kröner, Kastanienstraße 6 (Luke); Jan-Heinz Vrielmann und Heike Jutta geb. Haar, Halle, Buchenweg 3 (Lieke Dina).

Eheschließungen NORDHORN Sebastian Hardt und Daniela Jessika Ahuis, beide Clemensstraße 2; Joachim Gerold Reinink und Margarete Hinrika Meier geb. Sweers, beide Koelmanns Maate 8; Joachim Beernink und Sandra Witte, beide Schwarzerlenweg 16; Tobias Sommler und Lilliane Meijer de Azevedo, beide Bielefelder

Straße 5; Christian Thomas Wiechert und Monia Gabriela Rickert, beide Mathildenstraße 16; Michael Strenge und Jackie Freund, beide Dinkelstraße 11; Rudolf Stefan und Tanja Heinrich, beide Wietmarschen, Federgrasweg 1. SCHÜTTORF Hubert Jan Urban und Lidia Dorota Rudnik geb. Szafran, beide Bentheimer Straße 58; Andreas Koke, Nachtigallenweg 15, und Susan Jutta Korn, Paderborn, Dörener Weg 49.

Sterbefälle NORDHORN Feyim Inak, Hardenberg/ NL, Dr. Albert-Schweitzerlaan 28; Dietrich Hugo Pache, Münchener Straße 2; Gerda Hoffmann geb. Neumann, Möllerskamp 2; Gertrud Anna Ebbers geb.

Gervink, Am Wassergarten 2; Ilse Charlotte Schomaker geb. Dugnus, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 20; Agnes Maria Bischoff geb. Meyners, Odenwaldstraße 59; Sieglinde Elfriede Hanni Pelzer, Am Wassergarten 2; Paul Bogdahn, Händelstraße 10; Wolfgang Heinrich Michael Habermalz, Rovenkampstraße 34; Erika Möhlmann geb. Hankamp, Erikastraße 68; Liesbeth Helena Sandner geb. Greven, Neuenhaus, Hardinger Straße 3. SCHÜTTORF Gesine Schulte-Bernd geb. Wegbünder, Isterberg, Wengsel, Dorfstraße 1; Jürgen Hermann Dove, Kiefernstraße 17; Markus Hardtke geb. Kanthak, Bad Bentheim, An der Woorte 36; Frieda Ella Emma Zenke geb. Kanieß, Emsbüren, Lange Straße 23.

UELSEN ■ Wie die Musik-

schule Niedergrafschaft mitteilt, ist sie ab sofort auf Facebook erreichbar. Unter www.facebook.com/Musikschule.Niedergrafschaft/ finden Interessenten aktuelle Nachrichten zu Veranstaltungen und Informationen zu den vielfältigen Angeboten von A bis Z rund um das Musizieren und zum Singen.

Maria-Montessori-Schule Nordhorn

Tag der offenen Tür Samstag, 23. April 2016, Gildkamp: 10.00 bis 12.00 Uhr Heideschulstr. 11.00 bis 13.00 Uhr

Informationsabend Mittwoch, 20. April, 20.00 Uhr am Gildkamp 5–7 in Nordhorn


Lokales

Seite 4

20. April 2016

Fortbildung für ehren- und hauptamtlich Tätige Angebot der Kreisjugendpflege des Landkreises

Die Schafe wurden jetzt in das Naturschutzgebiet Tillenberge gebracht. Die Brennerei Sasse unterstützt die Naturschutzarbeit noch einmal mit 20 000 Euro. Foto: Franz Frieling

Weidesaison für 133 Schafe in den Tillenbergen hat begonnen Mit der Ankunft der 133 Schafe im Naturschutzgebiet Tillenberge beginnt die Weidesaison für die Bentheimer Landschafe. Mit einem großen Schafauftrieb und einem leckeren Hirtentopf wurde die Weidesaison in der Wacholderheide in den Tillenbergen gefeiert. Die Schafe des Tierpark Nordhorn haben die Ablammzeit im Tierpark verbracht und konnten nun von den Schäfern Henning Meyer und Ralf Nolten sowie deren Hund Freckels in das Naturschutzgebiet der Tillenberge entlassen werden. Hier leisten die Schafe wertvolle Naturschutzarbeit, da der Tierpark Nordhorn als regionales Artenund Naturschutzzentrum verschiedene Naturschutzflächen, unter anderem die Wacholderheide der Tillenberge, betreut.

„Als Tierpark bemühen wir uns um die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen.“ Dr. Nils Kramer, Tierparkleiter

trafen sich auf Einladung des Tierparks in den Tillenbergen, um sich über die Naturschutzarbeit zu informieren. Höhepunkt war die Ankündigung der Feinbrennerei Sasse, die Naturschutzarbeit in der Wacholderheide in diesem Jahr mit einem Betrag von fast 20 000 Euro zu unterstützen. Das Geld fließt in einen Sonderfond der Naturschutzstiftung und soll zum Erhalt dieser wertvollen Naturschutzlandschaft beitragen. Mittlerweile ist so ein Gesamtbetrag in Höhe von 80 000 Euro zusammen gekommen. Von je-

Zahlreiche Gäste und Vertreter von Stadt, Landkreis, den Schafzüchtern und Aktiven im Naturschutz

dem verkauften Liter „Grafschafter Kräuterwacholder“ der Feinbrennerei Sasse fließt ein Euro in die Naturschutzarbeit. Die Mitarbeiter des Tierparks und des Blekkerhofs in Uelsen sammeln die Wacholderbeeren in den Grafschafter Naturschutzgebieten. „Wir sind stolz den Naturschutz in der Region mit dieser großen Summe unterstützen zu können“, verkündete Friedhelm Egbert für die Feinbrennerei Sasse beim Schafauftrieb. „Durch die Kooperation haben wir einen echten Mehrwert für die Region geschaffen.“ „Der Schafauftrieb ist für den Tierpark Nordhorn eine gute Werbung für regionale Produkte, das Bentheimer Landschaf und die Naturschutzarbeit vor Ort“, sagt Tierparkleiter Dr. Nils Kramer. „Nur durch die Landschaftspflege hat das Bentheimer Landschaf eine Überlebenschance.

Am 2. und 3. Mai, jeweils von 18 bis 22 Uhr, findet eine Fortbildung zum Thema „Umgang mit schwierigen Situationen in der Kinder – und Jugendarbeit“ im Kloster Frenswegen in Nordhorn statt. Referent der Fortbildung ist der Antiaggressionstrainer Holger Schlafhorst aus Dortmund.

Beide Termine bauen aufeinander auf. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmer kostenlos. Im Anschluss gibt es eine Teilnehmerbescheinigung. Es sind noch einige Plätze für die Fortbildung frei. Gerne können sich Juleica-Inhaber, aber auch weitere Interessierte anmelden. Zusätzlich bietet die Kreisjugendpflege am Dienstag, 3. Mai, von 9 bis 13 Uhr eine Fortbildung zu den Themen „Deeskalation, Körpersprache und Konfliktmanagement“ für hauptamtlich Tätige in der Kin-

der- und Jugendarbeit an. Auch diese Fortbildung findet im Kloster Frenswegen in Nordhorn statt. Da nur noch einige Plätze frei sind, können sich ausschließlich hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit anmelden. Die Anmeldung ist bei der Kreisjugendpflege möglich. Bei Fragen stehen folgende Personen zur Verfügung: Laura Wystrach, Stephan Faber und Dirk Becker unter Telefon (0 59 21) 9613 68 oder (0 59 21) 96-13 69 oder E-Mail: jugendpflege@grafschaft.de.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mehrwert für die Region NORDHORN ■

NORDHORN ■ Die Kreisjugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim bietet etwa zweimal jährlich eine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica an.

Umso mehr freuen wir uns, dass durch die Spende der Firma Sasse neue Projekte angeschoben werden können.“ In diesem Jahr sollen weitere Projekte wie die Hofschilder für die Züchter des Bentheimer Landschafs umgesetzt werden. Wo früher große Herden durch weite Heideund Moorgebiete zogen, gibt es diese einstmals weitverbreiteten regionaltypischen Lebensräume nun nur noch in relativ kleinen Gebieten. Die gemeinsamen Anstrengungen von Landkreis und Stadt Nordhorn, der Naturschutzstiftung sowie dem Tierpark haben zum Ziel, diese wertvolle Kulturlandschaft auf Dauer zu bewahren. „Als Tierpark bemühen wir uns um die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Haustierrassen“,sagt Dr. Nils Kramer. „Diese Nutztierrassen haben nur eine Chance zu überleben, wenn sie auch genutzt werden.“

● ● ● ● ● ● ●

Emlichheim und Umgebung von oben

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

EMLICHHEIM ■ Albert Rötterink, Vorsitzen-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

der der Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung, hat in der vergangenen Woche die neue Foto-Ausstellung im Haus Ringerbrüggen eröffnet. Gezeigt werden rund 150 Luftbilder aus Emlichheim, Laar, Ringe und Neugnadenfeld, aufgenommen im Sommer letzten Jahres von dem Emlichheimer Fotografen Gerold Meppelink. Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting sprach für Emlichheim und die Mitgliedsgemeinden Laar

und Ringe ein kurzes Grußwort und freute sich über die gelungene Ausstellung. Die Aufnahmen seien wichtige Dokumente für die Geschichte der Gemeinden. Die Ausstellung ist bis zum 29. Mai jeweils sonntags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Pfingstsonntags. Ab 26. Juni bis zum 30. Oktober ist die Ausstellung jeweils am letzten Sonntag im Monat geöffnet, ferner auf Anfrage für Gruppen. Das Foto zeigt ein Panorama von Laar. Foto: Meppelink

Pringles versch. Sorten, (100 g = 0.68-0.72) 180-190-g-Dose

40% gespart

1.29

1.49 Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl. 34% gespart

1.11

Rinder-Rouladen oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 100 g

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

37% gespart

0.88

2

Italien: Broccoli Kl. I, (1 kg = 1.54) 500-g-Pckg.

Aktionspreis

0.77

Aktionspreis Ranunkeln* 6 Stiele, versch. Farben Bund

2.22

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( Kinder Riegel, Schokobons oder Duplo (1 kg = 7.12-8.97) 18 x 18,2-21/ 300-g-Pckg./Btl.

Roastbeef vom Rind, mariniert, SB-verpackt 100 g

18% gespart

2.69

Aktionspreis

1.59 Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl.

KÄSTEN

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 € (1 l = 0.46)

0.44

25% gespart

32% gespart

Schweizer Emmentaler AOP Hartkäse, mind. 45% Fett i.Tr. 100 g

Bauer Fruchtjoghurt oder Joghurt Drink versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Becher/Fl.

Achten Sie auf unsere PRO PLANETBananen:

0.11

Bis zum 23. April spendet REWE 10 Cent pro verkauftes Kilo PRO PLANET-Bananen und unterstützt damit soziale und ökologische Projekte in den Anbaugebieten.

Aktionspreis

Italien: Kiwi grün Kl. I St.

KW 16 Gültig bis 23.04.2016

miT baNanen guTes tUn.

16% gespart

22% gespart

8.00

4.79

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

EHLP .DXI YRQ LANDLIEBE PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b

EHLP .DXI YRQ QUARK UND SAHNE PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b *

'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

REWE.DE


Veranstaltungen

20. April 2016

„Sing In“ in Alter Weberei Eine Art Massenkaraoke findet an jedem dritten Donnerstag im Monat in der Alten Weberei statt. Unter der musikalischen Leitung von Hans Jürgen de Winder (Gitarre) und Manuela van Greuningen (Klavier) treffen sich Menschen aller Altersgruppen aus Nordhorn und Umgebung, um gemeinsam Hits und Evergreens der Pop- und Rockmusik zu singen. Nächster Termin ist der morgige Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, in der Lounge im Foyer der Alten Weberei. Karten sind im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag 21. Apr.

Bühne NORDHORN Er ist wieder da. Satirisches Bühnenstück nach dem Debütroman von Timur Vermes, Konzert- und Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 20 Uhr

Bildung/ Vorträge BAD BENTHEIM VHS: Schlafstörungen. Referentin: Dr. med. Susanne Tempel, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie, allesgut Apotheke, Rheiner Straße 11, 19 Uhr

Konzerte ITTERBECK Cam Penner & John Wood: Sex & Politics. Folkkonzert, Konzertscheune, Schoolstege 5, 19.30 Uhr

Verschiedenes

Ausstellung zur Textilindustrie Die im Stadtmuseum in Nordhorn zu sehende Ausstellung „Die Textilindustrie in der Obergrafschaft Bentheim ab 1945“, erarbeitet von der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule, führt durch die Lebenswelten der Arbeiter, Angestellten und Inhaber bis hin zu den Besonderheiten der Stadtentwicklung ab 1945. Die Ausstellung wird am Freitag, 22. April, 19 Uhr im Stadtmuseum Nordhorn im Nino-Hochbau an der Nino-Allee eröffnet. Sie ist bis zum 24. Juli zu sehen. Das Museum ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Die siebenköpfige Formation „Kings of Floyd“ um den englischen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musikalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd. Musikalische Perfektion und eine atmosphärische Video-und Lichtinstallation sorgen für eine herausragende Show. Am Samstag, 30. Mai, stehen die „Kings of Floyd“ in der Alten Weberei in Nordhorn ab 20 Uhr auf der Bühne.

Bühne OSTERWALD Dann klau wie eben de hele Bank!. Plattdeutsches Theaterstück in drei Akten, aufgeführt von der plattdeutschen Theatergruppe Georgsdorf, Ausstellungshalle des Autohauses Küpers, Alte Piccardie 31, 19.30 Uhr

Konzerte NORDHORN Livemusik im Pier 99: Ted Kamp. Der amerikanisch SingerSongwriter hat sich dem Country & Western sowie dem Südstaaten-Rock verschrieben, Pier 99, Heseper Weg 40, 22 Uhr BAD BENTHEIM

BAD BENTHEIM

SCHÜTTORF

Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr; Lachen mit Tante Gertrud. Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 19 Uhr

Ten Years After. Livekonzert der Bluesrock-Veteranen, die schon in Woodstock gerockt haben. Supportband ist die niederländische Rock-/Metalband ‚The Black Fall‘, UJZ Komplex, Mauerstraße 56, 20 Uhr

Freitag 22. Apr.

Bühne SCHÜTTORF

NORDHORN

Live on Stage

Samstag 23. Apr.

NABU: Fahrradtour zum Beobachtungsstand Ottershagen. Wiesen- und Wasservögel im Naturreservat Ottershagen bei Lattrop/NL, Kleingärtenanlage, Ootmarsumer Weg 18 bis 21 Uhr; Sing in. Menschen aller Altersgruppen aus Nordhorn und Umgebung treffen sich, um gemeinsam Hits und Evergreens der Pop- und Rockmusik zu singen, Alte Weberei, Vechteaue 2, 19 Uhr

NORDHORN

Familie

Die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) geht mit den letzten sechs Kandidaten der aktuellen Staffel und einer Band auf Tour durch Deutschland. „Dabei wird ein Auftritt auch in der Emsland-Arena stattfinden“, erklärte Stefan Epping, Leiter des Veranstaltungsmarketings. Am Samstag, 28. Mai, werden dazu viele Fans und auch die Jury erwartet. In dieser Staffel bilden die Sänger Vanessa Mai, Michelle, H.P. Baxxter und Urgestein Dieter Bohlen (Foto) die Jury. Das Motto im 13. Jahr lautet „No Limits“.

rungen durch Förster Antonius Rolink, Heideschlösschen Roolfs, Am Sportplatz 2, 14.30 bis 16.30 Uhr

Duo ‚SoloNeo‘ - Gitarre und Gesang. Die russische Flötenspielerin Ekaterina Matyushenkova und der israelische Gitarristen Alexei Belousov präsentieren ein breites Spektrum von Musik aus verschiedensten Epochen und Arten, Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40 42, www.hennekenshof.de, 15.30 Uhr; Feel Good-Konzert. Bunt gemischtes Programm der Stadtkapelle, des Jugendorchesters ‚Castle Kids‘ und dem Chor ‚Next Level‘, Burg-Gymnasium Bad Bentheim, Hetlage 5, 19 Uhr

Schöner Scheitern. Kabarett und Comedy - die Schauspielerin Susanne Pätzold stürmt mit ihren Kollegen Franco Melis und Axel Strohmeyer die LiveBühnen und präsentiert das neue Programm ,Schöner Scheitern‘, KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 22 Uhr

DSDS-Stars in der Emsland-Arena

Seite 5

Greifvogelvorführungen im Tierpark. Berufsfalkner Volker Walter stellt seine Adler, Falken und Bussarde auf der großen Wiese am Vechtehof vor, Star unter den Vögeln ist sein Weißkopfseeadler Ben, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 16 Uhr (ebenfalls am Samstag und Sonntag); Kreativ für Kids: Geschenke für Mama & Papa. Kreativnachmittag für alle von 6 bis 99 Jahren, Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr

Verschiedenes NORDHORN Besichtigung des ZentrumZukunft in Emstek. Treffpunkt für die gemeinsame Busfahrt, Bahnhof, 15 Uhr WIELEN NABU-Wanderung in den Wäldern des Heideguts Wielen. Fachkundige Erläute-

EMLICHHEIM ADFC-Radtour: MTB-Route Sleen (NL). Anreise mit eigenen Pkw, Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 13 Uhr GILDEHAUS Ostmühle Gildehaus geöffnet. Ostmühle, Mühlenberg 14 bis 17 Uhr

Sonntag 24. Apr.

Bühne NORDHORN Maxi Gstettenbauer: Maxipedia. Der Nerdprinz und ,junge Wilde‘ der deutschen StandUp-Szene begeistert mit seinem neuen Comedy-Programm , Kornmühle, Mühlendamm 1 b, 20 Uhr

Bildung/ Vorträge ENGDEN Essbare Wildkräuter. Wissenswertes über die Vielfalt der Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Tillenberge, Referentin: B. Czernohous, Parkplatz Tillenberge, Kreisstraße 14 bis 16 Uhr

Die Zirkusratte. Für Kinder ab vier Jahren, Aula des Schulzentrums, Lägen Diek 14, 16 Uhr

11. Frühlingsfest in Lohne. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der IHHG Lohne mit vielen Attraktionen für Groß und Klein - mit Trödelmarkt, Livekonzert, Hubschrauberrundflügen und verkaufsoffenem Sonntag, Ortskern Lohne.

NORDHORN American Football: Nordhorn Vikings vs. Emden Tigers. Bei ersten Heimspiel der American Football-Saison treffen die Nordhorner ,Vikings‘ auf die Mannschaft der ,Tigers‘ aus Emden, Eintracht-Stadion, Heideweg 18, 15 Uhr

Verschiedenes NORDHORN ADFC-Radtour Richtung Rossum (NL). ZOB (neben der Marktkirche), Seeuferstraße 14 Uhr BAD BENTHEIM NABU-Wanderung: Kultur- und Naturlandschaften am Bentheimer Berg. Botanische Wanderung auf Spurensuche nach den Kulturen alter Bentheim Ackerbürgernutzungen, Leitung: Dr. Klaus Kaplan, Parkplatz Steinbruch an der Freilichtbühne, 15 bis 17.30 Uhr

ab

60.- € pro Tag

Tag 60.- € 200 km frei

Wochenende 160.- € 400 km frei

Woche 400.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

ab

60.- € pro Tag

Tag 60.- € 200 km frei

BAD BENTHEIM

LOHNE

Sport

Auto Zentrum BB

Nordhorner Holschenmarkt. Buntes Programm für Groß und Klein in der Nordhorner Innenstadt, Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen, Innenstadt, 13 bis 18 Uhr

EMLICHHEIM

Nordhorner Holschenmarkt. Buntes Programm für Groß und Klein in der Nordhorner Innenstadt - am Samstagabend 10 bis 0 Uhr, der Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen, Innenstadt,

FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG

NORDHORN

Familie

NORDHORN

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

Feste/ Märkte

Bentheimer Bauernmarkt. Traditionelles, Handwerkliches und Schmankerln, mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr und Wanderevent, Innenstadt, Schlossstraße 11 bis 18 Uhr

Feste/ Märkte

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON

Wochenende 160.- € 400 km frei

Woche 400.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

Opel Corsa oder Opel Astra

ab

35.- € pro Tag

Tag 35.- € 200 km frei

Wochenende 90.- € 400 km frei

Woche 210.- € 1500 km frei

Jeder Zusatzkilometer wird mit 0,30 € berechnet.

Heinrich-Heine-Straße 2 Tel. 05922 98690 www.autozentrumbb.de

48455 Bad Bentheim Fax 05922 986929 info@autozentrumbb.de

Werkstatt für alle Fahrzeughersteller. Waschstraße werktags geöffnet. Finanzierung & Leasing ohne Anzahlung möglich!

Sport NORDHORN HSG Nordhorn-Lingen - ASV Hamm-Westfalen. , Euregium, Wilhelm-Raabe-Straße 1, 17 Uhr

Verschiedenes BAD BENTHEIM Anwandern auf dem Bentheimer Sandsteinweg. Erstmals startet das runderneuerte Wanderwegenetz der Obergrafschaft mit einem Anwandern auf dem neuen Bentheimer Sandsteinweg. Es wird 4 Starpunkte geben, die allesamt den Bentheimer Bauernmarkt zum Ziel haben: Brunnen vor dem Hotel Kurhaus, 10.30 Uhr , Geologisches Freilichtmuseum Gildehaus, Am Romberg 10.30 Uhr, Nähe Ferienpark „Gut Langen“, Gut Langen 3, 10.30 Uhr, Alte Kirchschule, Kirchgasse 2, Schüttorf, 10.30 Uhr

wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

ROLLRASEN

q 2,50 PRO M2

Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) L Tel. 0031-6-53 12 64 11

NEUENHAUS Familiennachmittag. Mit Bewohnern aus Syrien, Somalia, dem Irak etc, Kunstverein Grafschaft Bentheim, Hauptstraße 37, 15 bis 18 Uhr

www.kroezegraszoden.nl w

FLEXI-ABO

Mit Blues in den 1. Mai

34,90 € * KURSE & FITNESS

Festival im Heimathaus Twist Es ist schon eine lieb gewonnene Tradition. Am 31. April um 19 Uhr startet im Heimathaus Twist wie jedes Jahr die lange Bluesnacht, oder wie die Fans sagen: „Das größte kleine Bluesfestival“. Drei Bluesbands präsentieren ein Spektrum des Blues von Chicago bis Europa, vom erdigen Blues bis zum Soul inspirierten Blues. Die niederländische Formation B. J. Hegen Band eröffnet den Abend. B. J. Hegen ist für die niederländischen Bluesmusiker das große Vorbild. Der nunmehr 74-Jährige spielt einen entspannten, traditionellen Blues Chicagostyle, unberührt von modischen Anwandlungen. Die nächste Band „Modern Earl“ aus New York und Nashville ist das musikalische Kontrastprogramm. Vier verhältnismäßig junge Männer entfesseln eine fulminante Bluesshow. Den Schluss der langen Bluesnacht macht die Soulgang feat. Joe Burke. Sieben gestandene Männer spielen den Ball der „Modern Earl“ weiter. Soul, der schwarze Bruder des Blues, ist der Teppich, auf dem diese große Band ihre Musik ausbreitet. Das Repertoire hat das Feeling des Soul, die Energie des Blues und den funky Rhythmus der Rhythm & Blues. Alte Songs erklingen in neuem Gewand, eigene Songs grooven sich tief in die Gehörwindungen. Karten für die lange Bluesnacht gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0 59 36) 23 82 und E-Mail Heiner.Reinert@t-online.de

INKLUSIVE GETRÄNKE

monatlich kündbar

BLEIB FLEXIBEL!

*zzgl. Servicepauschale (Betreuung und Bearbeitung) von 49,90 €, 34,90 € 4-wöchentl., Laufzeit 1 Monat

18 MONATE

ODER KLASSISCH!

CLASSIC-ABO

19,90 € * KURSE & FITNESS INKLUSIVE GETRÄNKE

12 MONATE

CLASSIC-ABO

26,90 € ** KURSE & FITNESS

ODER

INKLUSIVE GETRÄNKE

*zzgl. Servicepauschale (Betreuung und Bearbeitung) von 49,90 €, 19,90 € 4-wöchentl., Laufzeit 18 Monate **zzgl. Servicepauschale (Betreuung und Bearbeitung) von 49,90 €, 26,90 € 4-wöchentl., Laufzeit 12 Monate


Lokalsport

Seite 6

20. April 2016

Yannick Fraatz bei der HSG Nachwuchshoffnung aus der Region Mit Yannick Fraatz stößt ein junger, talentierter Nordhorner im Sommer zur HSG Nordhorn-Lingen.

NORDHORN ■

Beim Pfingstlauf werden neben vielen Hobbyläufern auch zahlreiche Grafschafter Spitzenläufer erwartet. Foto: privat

Pfingstlauf in Emlichheim Ðie Planungen für das Großereignis sind abgeschlossen Anlässlich der 26. Auflage des Pfingstlaufes am 13. Mai haben sich der SC Union Emlichheim und das Orgateam des Pfingstlaufes für die zahlreichen Teilnehmer und Gäste wieder ein paar besondere Highlights überlegt.

EMLICHHEIM ■

Für das traditionelle Laufevent werden wieder zahlreiche Grafschafter Spitzenläufer am Freitag vor Pfingsten erwartet. Aufgrund der Grenznähe und der vielen guten Kontakte kann man wie in den Vorjahren auch mit hochwertiger Beteiligung aus den Niederlanden rechnen. Zunehmend sind auch die Teilnehmerzahlen aus den benachbarten Regionen wie das Emsland und das Osnabrücker Land. Der amtlich vermessene Rundkurs im Ortskern ist 1,667 Kilometer lang und wird von den Teilnehmern bis zu sechs Mal, je nach Renndistanz, gelaufen. Aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen erfolgt wieder ein separater Start der Fünf- und Zehnkilometer- Wettbewerbe. Beide Rennen werden mit Nettozeit gewertet. Für Gänsehautatmosphäre wird wieder die circa 400 Meter komplett beschallte Start-Zielgerade sorgen. Angefeuert von den zahlreichen Zuschauern und dem bewährten Sprecherteam, bietet sich ein weiteres Highlight: Über eine LED-Leinwand im Zielbereich werden mit drei Kameras permanent Livebilder vom Teilnehmerfeld gezeigt. Als weitere Innovation kommt erstmalig ein speziell für die Veranstaltung konzipierter Start-Zielbogen zum Einsatz. Am Wettkampftag ist die Startnummernausgabe ab 14 geöffnet. Das Wettkampfbüro ist im Jugendhaus @21, gegenüber dem Rathaus, eingerichtet. Ebenso können bis eine Stunde vor dem jeweiligen

Beim Bambinilauf können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern starten.

Start noch Nachmeldungen abgegeben werden. Für die Zeitnahme setzen die Emlichheimer seit Jahren auf die bewährte Technik von Mika-Timing mit dem Champion-Chip-System. Man startet mit eigenem Chip oder kann für den Lauf einen Leihchip nutzen. Da direkt am Renntag immer ein hoher Andrang herrscht, empfehlen die Organisatoren, sich schon frühzeitig anzumelden. Unter www.pfingstlauf.de sind Voranmeldungen noch bis zum 5. Mai möglich. Der offizielle Flyer steht dort auch zum Download bereit. Unter der Schirmherrschaft der Grafschafter Volksbank Emlichheim werden die Schülerläufe über einen und zwei Kilometer die Wettkämpfe um 17.30 eröffnen. Für die beliebten Staffelläufe über viermal 1000 Meter stehen nur eine begrenzte Anzahl an Startplätzen zur Verfügung. Eine frühzeitige Anmeldung ist somit empfehlenswert. Männer, Frauen, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, alle diese Gruppen, können sich mischen und in der Kategorie „Mix“

an diesem Lauf teilnehmen, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll. In der Familienstaffel gehen vier Mitglieder einer Familie an den Start. In den übrigen Kategorien müssen naturgemäß alle vier Läuferinnen bzw. Läufer der betreffenden Altersgruppe angehören. Alle Staffeln sollten sich einen fantasievollen Namen geben, der zum Beispiel ihre Herkunft kennzeichnet. Der in den letzen Jahren mit immer zunehmender Begeisterung angenommener Bambinilauf soll es Eltern ermöglichen, gemeinsam mit ihren kleinen Kindern das Laufvergnügen zu erleben. „Wir wollen nicht den Leistungssportler im Kleinkindalter, daher steht ausschließlich der Spaß im Vordergrund, es soll kein Wettbewerb der Kinder untereinander stattfinden“, heißt es vom Organisationsteam. Aus diesem Grund wurde eine kurze Laufstrecke von circa 300 Metern ausgewählt, die ein Kind (mit Eltern) bewältigen kann, ohne sich dabei zu verausgaben. Ebenfalls aus diesem Grund wird auch auf eine Zeitnahme und Wertung verzichtet. Eine Anmeldung ist für den Bambinilauf nicht erforderlich. In der Verpflegungszone werden die Aktiven von der REWE-Filiale Emlichheim mit Getränken und Obst versorgt. Park- und Umkleidemöglichkeiten sind im Ortskern verfüg-

bar. Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Start-Zielbereich in den Turnhallen am lägen Diek. Neben einer großen Percussionband aus den Niederlanden werden auch die Emlichheimer Öllibloazers an der Strecke für Unterhaltung sorgen. Im Bereich der Bürgerhilfe bietet der SC Union ein besonderes Highlight: in angenehmer Atmosphäre mit guter Sicht auf die Lauftstrecke werden Speisen und Getränke mit mediterranem Flair angeboten. Dort wird der Niedergrafschafter Wasser- und Abwasserzweckverband die Getränkeversorgung der Teilnehmer an der Strecke übernehmen. Innerhalb der zu laufenden Runde werden für die Kinder auf den Grünflächen zwischen Rathaus und dem Haus Ringerbrüggen verschiedene Spielgeräte aufgebaut. Alle Siegerehrungen finden in direkter Nachbarschaft zum Startzielbereich hinter dem Rathaus auf dem Festplatz vor dem Hotel Hof Veldink statt. Direkt im Anschluss an die Siegerehrungen wird in Kooperation des SC Union Emlichheim mit der Gastronomie im Dorfkern die After Race-Party ausgerichtet. Malte Flores wird mit seinem DJ-Team die passenden Beats auflegen.

„Yannick ist ein ehrgeiziger Spieler, der gute Voraussetzungen mitbringt. Er ist schnell, sprungstark und verfügt für sein Alter schon über ein gutes Spielverständnis. Nun gilt es, ihn weiter behutsam aufzubauen und schrittweise an erste Aufgaben im Seniorenbereich heranzuführen.“ Yannick Fraatz spielte bis zur C-Jugend bei der HSG Nordhorn und kommt nun vom TV Bissendorf-Holte, für die er weiter ein Spiel-

18:15 Uhr Lauf 4:: Staffellauf 4 x 1000 Meter 19.30 Uhr Lauf 5: Hauptlauf über fünf Kilometer 20.30 Uhr Lauf 6: Hauptlauf über zehn Kilometer.

TuS Neuenhaus schafft Überraschung schwieriger werden, dennoch darf sich der TuS, deren 2. Mannschaft in der Kreisliga und 3. Mannschaft in der 1. Kreisklasse jeweils tolle dritte Plätze belegten, für den Moment erst einmal über den Klassenerhalt freuen. Zur Stammmannschaft gehörten Frank Knipper, Kapitän Jens Sarnow, Thorsten Weidemann, Phillip Titze, Friedbert Hollmann, Marco Knospe und Volk-

Foto: HSG

Für das Sportabzeichen LCN bietet ab 2. Mai Training an NORDHORN ■ Der Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) bietet die Vorbereitung und Abnahme des Sportabzeichens in Gold, Silber und Bronze an.

Gestartet wird unabhängig vom Wetter erstmals am Montag, 2. Mai, von 17 bis 19 Uhr auf der Leichtathletik-Anlage im DeegfeldSchulzentrum und danach anschließend an den folgenden Montagen bis Oktober. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren, auch Nicht-

mitglieder des LCN. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die leichtathletischen Leistungen im Laufen, Springen und Werfen werden vom LCN-Prüfteam Helga Norder, Telefon (0 59 21) 79 75 6, Gaby Fortmann, Telefon (0 59 21) 33 00 88, und Andrea Moeken, Telefon (0 59 21) 850 97 45, abgenommen. Sie stehen für Nachfragen zur Verfügung. Für den Nachweis der Schwimmfertigkeit können Kinder unter zwölf Jahren,

die erstmals das Sportabzeichen erwerben wollen, ihr Schwimmabzeichen (mindestens Bronze) mitbringen. An den ersten drei Montagen in den Sommerferien können Kinder das Mehrkampfabzeichen erwerben. Die Termine für das 20-Kilometer-Radfahren sind am 29. Mai, 5 Juni, 7. August und 18. September, jeweils um 8 Uhr am Parkplatz des Möbelhauses „XXL-Lutz“ an der Denekamper Straße.

Gegen den Tabellenvierten TSG Friesenheim werden die Spieler der HSG Nordhorn-Lingen eine konzentrierte Leistung zeigen müssen, bevor sie das Spiel beklatschen können.

HSG beim Tabellenvierten Auswärtsspiel beim TSG Friesenheim Die HSG Nordhorn-Lingen tritt am heutigen 20. April auswärts gegen die TSG Friesenheim an. Beginn ist um 19 Uhr.

FRIESENHEIM ■

retten können, galt der TuS bei Vielen als Abstiegskandidat Nummer 1. Nicht zuletzt aber eine Steigerung in den Doppelspielen und vor allem tolle Leistungen in der Hinrunde auswärts gegen direkte Konkurrenten wie den ESV Lingen, den SV Esterwegen und den ASC GW 40 Wilsum machten den Unterschied zu den Absteigern. In der kommenden Saison dürfte eine Wiederholung der Leistung zwar ungleich

Wem der Name Fraatz bekannt vorkommt, liegt richtig. Yannick Fraatz ist der Sohn des einstigen Weltklasselinksaußen, Jochen Fraatz, der früher bei der HSG gespielt hat.

Foto: Kersten

18.15 Uhr Lauf 3: Bambinilauf über 300 Meter

Foto: privat

Lingen diese Chance geboten wird und wünsche mir, dass ich diese nutzen kann.“ Die HSG freut sich mit Yannick Fraatz, der im nächsten Jahr Abitur macht, einen weiteren jungen Spieler aus der Region in ihren Reihen zu haben.

17.30 Uhr Lauf 1: Schüler über ein Kilometer 17.45 Uhr: Lauf 2: Schüler über zwei Kilometer

Mit fantasievoller Kopfbedeckung starteten diese Läufer.

„Ich finde es toll, dass mir von der HSG Nordhorn-

Die Läufe im Überblick:

Klassenerhalt in der TT-Bezirksklasse NEUENHAUS ■ Bereits am vorletzten Spieltag der Saison sicherten sich die Tischtennisspieler des TuS Neuenhaus sensationell den Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse nach einem klaren 9:4-Heimsieg über den ASC Grün-Weiß 49 Wilsum.Nachdem die Dinkelstädter vor der Saison den Abgang der bisherigen Spitzenspieler in Richtung Emslage verkraften mussten und sich im Vorjahr auch nur mühselig hatten

Yannick Fraatz, der im August 17 Jahre alt wird, trainiert bereits seit einem Jahr ein- bis zweimal in der Woche mit seinen neuen Mannschaftskameraden und hinterließ dabei einen guten Eindruck bei HSG-Trainer Heiner Bültmann.

recht in der A-Jugend behalten wird. Der Sohn des einstigen Weltklasselinksaußen Jochen „Scholle“ Fraatz freut sich auf seine neue Aufgabe.

mar Heinrichmeyer. Da die Abteilung in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert, lassen es sich die Tischtennisspieler somit nicht nehmen, auch im Folgejahr in der 1. Bezirksklasse aufzuschlagen. Aufgrund des Jubiläums werden die Vereinsmeisterschaften am 4. Juni für alle ehemaligen Spielerinnen und Spieler der Abteilung geöffnet. Die Ehemaligen werden hierzu noch gesondert eingeladen.

Nach dem mit 18:27 deutlich verlorenen Auswärtsspiel gegen den VfL Schwartau wird sich die HSG Nordhorn-Lingen, die vergangene Woche von der Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga die Lizenz für die Saison 2016/17 erhielt, am heutigen Mittwoch deutlich steigern müssen. Schließlich sind die Handballer aus dem Südwesten der Republik Tabellenvierter mit einigem Abstand zur HSG. Was auch für die TSG spricht, ist ihr Heimspiel gegen den HSC Coburg, der um den Aufstieg in die 1. Liga kämpft. Zwar konnten die Friesenheimer das Spiel nicht ge-

winnen, zeigten aber eine sehr gute Leistung. Die Mannschaft von Ben Matschke bot dem künftigen Klub von Nico Büdel und Stefan Lex einen großartigen Kampf, lag über weite Strecken vorn und belohnte sich am Ende leider nicht mit beiden Punkten. Ausschlaggebend war unter anderem eine fast 13-minütige Angriffsflaute. Am vergangenen Samstag lief es dann besser, obwohl es erst nicht so aussah. Bis fünf Minuten vor Schluss lagen die Friesenheimer auswärts gegen den Wilhelmshavener SV mit 21:23 zurück, doch dann konnten sie das Spiel noch mit 24:23 für sich entscheiden. Das entscheidende Tor warf Stefan Lex nach Zuspiel von Kevin Klier. Betrüblich für die TSG ist hingegen der Verlust zweier Spieler. Nach sechs Jahren wird Marco Hauk die Rothemden verlassen. „Es ist sehr schade,

dass ich in Friesenheim aufhöre, denn mit der Mannschaft hat es sehr viel Spaß gemacht. Meine Familie spielt bei der Entscheidung, mit BundesligaHandball aufzuhören, eine große Rolle. Doch ich merke, dass auch die Anforderungen meiner Firma Haukdesign immer zeitaufwändiger werden“, erläutert der selbstständige Mediengestalter seinen Trikotwechsel. Marco Hauk wird in der kommenden Saison für den Drittligisten TSB HN-Horkheim auf der Platte unterwegs sein und hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. Des Weiteren verabschiedet sich Jonas Kupijai von der TSG und wechselt zur SG Leutershausen. Beim Traditionsverein von der Bergstraße hat der Rückraumspieler einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben und beruflich eine Perspektive angeboten bekommen.


Ausflug und Einkehr zu den Maifeiertagen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 20. April 2016

Attraktive Ausflugsziele Die Vielfalt besticht GRAFSCHAFT BENTHEIM ■

Durch seine besondere Lage mit der Nähe zu Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden empfiehlt sich die Grafschaft Bentheim als Ausgangspunkt für attraktive Ausflugsziele. Es gibt einige zu nennen: Mit dabei ist das Alpincenter Bottrop. Purer Schneeund Freizeitspaß - 365 Tage im Jahr: Das Alpincenter Bottrop ist mit 640 Metern Pistenlänge die längste Skihalle der Welt. Auch das Emsland Moormuseum ist einen Ausflug wert. Das im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen liegende Museum belegt anhand anschaulicher Zeugnisse das Entstehen, die Charakteristik und die wirtschaftliche Nutzung dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Das Schwimmparadies Aquadrome in Enschede bietet den idealen Ausflugsort bei jedem Wetter. Das Schwimmbad ist ein Erholungsbad mit einer spektakulären Wildwasserbahn, zwei riesigen Rutschbahnen, einem Wel-

lenbad, einem Planschbecken für die kleinen Gäste und vielem mehr. Der Abenteuerpark Hellendoorn ist ein echter Familienvergnügungspark. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Abstände zwischen den Attraktionen sind klein und die Warteschlangen vor den Attraktionen sind kurz.

Eines der vielen Ziele der Wanderwegeroute „Auf Spurensuche“ ist das Naturschutzgebiet „Lohner Sand“.

Auch der Naturzoo Rheine ist für Familien wie gemacht. Familien mit kleinen Kindern schätzen die Überschaubarkeit und die vielen Spielmöglichkeiten. Der Zoo Osnabrück begeistert durch seinen vielfältigen Tierbestand in idyllischer Waldkulisse. Seit seinem Bestehen hat sich der Zoo Osnabrück vom Heimattiergarten zum Großzoo entwickelt. Nach dem Motto „Betreten der Baustelle erlaubt“ kann man sich im Bagger Park Emsland Kindheitsträume erfüllen: Baggerarbeiten mit einem bis zu 21 TonnenBagger und das Bedienen von Groß- und Kleinmaschinen. Dazu gibt es Geländefahrten mit Quads und Jeeps für Kinder und Erwachsene und einen großen Spielplatz.

Matthias Bönemann vom VVV Nordhorn, Birgit Rudolph vom Verkehrsverein Rheine und TIM-Geschäftsführer Manfred Büter (von links) freuen sich auf die dreitägige Fahrradtour. Foto: privat

Fotos: GBT

Mietpreis gibt‘s beim Kauf zurück

Alles aus Meisterhand! Neustadtstr. 1 - 3 · 48455 Bad Bentheim · Tel 0 59 22 - 90 42 99

6: ERWEITERUNG ab Mai 201

· Ha ndb all go lf Bu bbl e-F uß bal l · Sw ing olf cou r Ha ndf ugo lf · Ou tdo or- Fun par

Fußball-Golf

Auf Spurensuche in der Grafschaft

Samern In den Ferien vormittags ab 10.00 Uhr, sonst ab 14.00 Uhr Hinter Arnold‘s Bauernhofcafé | Am Esch 11 | www.fussballgolf-samern.de

16 bestens ausgeschilderte Wanderwege NORDHORN ■ Mehr als 3000 Schilder weisen den Weg auf der „Grafschafter Spurensuche“ – dem neuen kreisweiten Wanderwegenetz, das mit einem Fernwanderweg und 15 Tagestouren die ganze Region erschließt.

Die Grundidee hinter der „Grafschafter Spurensuche“: Jede der Routen erzählt eine eigene Geschichte, die etwas mit den natürlichen, historischen oder kulturellen Begebenheiten am Wegesrand zu tun hat. Gemäß dem Motto „Spurensuche“ wandert man bei allen Wegen „Auf den Spuren von…“ So können Gäste im Raum Bad Bentheim „Auf den Spuren des Bentheimer Goldes“, „des Bergbaus“ oder „des Moores“ wandern. Rund um Nordhorn beispielsweise werden die Rundrouten „Auf den Spuren alter Wasserwege“ und „der Nordhorner Textilgeschichte“ angeboten. Gäste, die gerne weitere Strecken wandern, können sich auf den Fernwanderweg „Auf den Spuren der

Wege der „Spurensuche“ auf sieben Wanderkarten dargestellt.

Podagristen“ begeben. Diese Route durchzieht die Region von Bad Bentheim im Süden bis in den Norden und überschreitet sogar die Grenze in die Niederlande, wo sie in Coevorden endet. Auf insgesamt 80 Kilometer geht es durch Natur, aber auch zum Beispiel durch Städte wie Nordhorn. Die Beschilderung des Wanderwegenetzes ist in der ganzen Grafschaft Bentheim einheitlich und mit einem Lupensymbol gekennzeichnet. Die Systematik orientiert sich an der niederländischen Markierungsmethodik der farbigen Zielpfeile und wurde ergänzt um Wegweiser mit Kilometer-

angaben. Jede der Themenrouten hat eine eigene Farbe. Der Fernwanderweg ist als Hauptachse zweifarbig gelb-rot markiert. Alle Wege der „Spurensuche“ sind auf insgesamt sieben Wanderkarten dargestellt, die im Set beim Grafschaft Bentheim Tourismus in der Jahnstraße 14 in Nordhorn erhältlich sind. Außerdem können die GPS-Tracks zu allen Routen auf der Seite www.grafschaft-bentheimtourismus.de/aktiv/wandern heruntergeladen werden.

Hotel – Restaurant – Saalbetrieb

Rammelkamp Lingener Straße 306 (B 213) · NOH-Klausheide Telefon 05921 35201 · info@hotel-rammelkamp.de

Spargelbuffet • am Freitag, den 29. April, 13. Mai, 27. Mai, 3. Juni 2016 ab 18 Uhr • am Samstag, den 14. Mai ab 18 Uhr • am Sonntag, den 8. Mai (Muttertag), 15. Mai (Pfingsten), 22. Mai, 29. Mai, 5. Juni ab 12 Uhr

Rustikales Bauernbuffet • am 1. Mai 2016 ab 11.30 Uhr • am 5. Mai 2016 ab 11.30 Uhr

Frühstücksbuffet • am 16. Mai 2016 (Pfingsten) ab 9.30 Uhr

Dienstags – Spargelessen ab 18 Uhr, im Mai am 10., 24., 31. und am 7. Juni 2016 – Tischreservierung erbeten – Einen schönen Blick genießt man vom Aussichtsturm auf dem Lönsberg.

Drei Tage unterwegs Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Erkundung auf dem Rad NORDHORN ■ Am Freitag, 20. Mai, ist es wieder so weit: Der VVV ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Touristinformation Meppen und dem Verkehrsverein Rheine ein weiteres Mal die beliebte dreitägige Fahrradtour, bei der drei Regionen entlang von drei Flüssen oder Kanälen auf dem Fahrrad erschlossen werden können.

Freitags beginnt die Tour mit der Abfahrt aus Nordhorn unter Begleitung eines ortskundigen Mitfahrers. Dieser führt die Gruppe entlang der Vechte über einige interessante Stationen weiter bis nach Rheine. Von dort aus startet am nächsten Tag die steigungsfreie Tour durch das reizvolle, von Ems und Dortmund-Ems-Kanal durchzogene Emsland bis nach Meppen. Am Sonntag werden dann alle Mitreisenden die Rückfahrt nach Nordhorn entlang des SüdNord-Kanals antreten. Zeitgleich fährt jeweils eine Gruppe von Rheine und Meppen nach Nordhorn.

Alle Gruppen fahren die gleichen Strecken in anderer Reihenfolge ab. In Nordhorn erwartet die Mitfahrer neben einer entspannten Hotelübernachtung eine eindrucksvolle Bootsfahrt über die Grachten der Vechte rund um die Innenstadt. Für die Verpflegung während der Fahrt ist gesorgt, so werden während der längeren Touren Mittagssowie Kaffeepausen in Gastronomiebetrieben eingelegt. Darüber hinaus versorgen die gebuchten Hotels ihre Gäste mit reichhaltigen Frühstücksbuffets sowie Abendessen. Trotz eines großen Repertoires an attraktiven Angeboten, wie einer Führung über die Salzroute in Rheine-Bentlage sowie einer Stadtführung in Meppen, besteht genug freie Zeit zur Gestaltung nach eigenem Belieben. Weitere Informationen gibt es beim VVV Nordhorn in der Firnhaberstraße 17, Telefon (0 59 21) 80 39 0.

1. Mai geöffnet! AQUAFITNESS ist eine gesellige Möglichkeit, sich zu bewegen und ist für jeden in allen Altersklassen geeignet. Ein Schwimmgürtel sorgt für eine aufrechte Position im Wasser. So kann man unter Wasser gehen oder auch sprinten. Die Arme, Brust, Bauch und Po werden ebenfalls trainiert. AQUASPINNING ist für jung und alt gleichermaßen geeignet. Man kann es mit normalem Spinning vergleichen. Spinning wird in Gruppen und zu motivierender Musik unterrichtet. Es wird nicht nur Rad gefahren, sondern die Aquabikes werden auch als Gymnastikstuhl für Bauchmuskeltraining und andere Übungen genutzt.

(FÜR BEIDE KURSE SIND NOCH EIN PAAR PLÄTZE FREI) Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 · info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

Bei Abgabe dieser Anzeige können Sie einmal GRATIS mitmachen. Lassen Sie sich überraschen! Bitte melden Sie sich vorab telefonisch für die Schnupperstunde an: +31 (0)541 - 35 53 50

Das haben wir im Mai für Sie: 1. Mai und Himmelfahrt

Hotel · Restaurant Denekamper Str. 125 · Telefon 05921 5567 48529 Nordhorn · www.neuberliner-hof.de

30. April 2016

1. Mai und Himmelfahrt

Erbsensuppe zum Sattessen

5.90 € ganzen Tag Auswahl-Karte mit Spargel

Muttertags-

Mittagsbuffet 8. Mai 2016

17.50 € abends à la carte

• Kegelbahnen • Großer Saal bis zu 120 Personen • Restaurant

traditionell Buchweizenpfannkuchen An diesen Tagen bitten wir um vorherige Reservierung!

Gaststätte

Schnieders

Georgsdorf · Telefon 05946 531 ● Kegelbahn ● Vollklimatisierter Saal


Service & Tipps

Seite 8 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Aktiendepot ist altersabhängig

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Je älter der An-

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Screening für Hautkrebs

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

EUSKIRCHEN ■ Ab einem

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Alter von 35 Jahren übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen alle zwei Jahre dafür die Kosten für das Hautkrebsscreening. Dermatologen oder speziell fortgebildete Hausärzte untersuchen dabei die Haut am ganzen Körper. Wenn man einen neuen und ungewöhnlich aussehenden Leberfleck entdeckt, sollte man damit zum Hautarzt gehen. Gleiches gilt, wenn ein Muttermal wächst. Denn das können Anzeichen für schwarzen Hautkrebs sein.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Die Triebe des

Blauregen umschlingen nicht die Regenrinne als Rankhilfe. Sie zerquetschen das Metall. Die Kletterpflanze sollte besser an Pfählen wachsen. Der Blauregen ist beliebt aufgrund seiner großen und duftenden Blütendolden in Blauviolett, die im Frühling erblühen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wattestäbchen sind bei verstopften Ohren ein Tabu

Ohrenschmalz hat Schutzfunktion

Foto: dpa

Der Teil, der nicht versteuert werden muss, wird Rentenfreibetrag genannt. „Er bleibt auch in den Folgejahren unverändert“, erklärt Christina Georgiadis von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe. Neben der Ein-

Kosten für Steuerberatung, Gewerkschaftsbeiträge oder Rechtsberatungskosten bei der Beantragung der Rente wirken sich steuermindernd aus. Das Finanzamt ziehe automatisch eine Werbungskostenpauschale von 102 Euro ab, sagt Georgiadis.

Bittere Pillen im Alter. Arbeitnehmer, die im vergangenen Jahr in Rente gegangen sind, müssen 70 Prozent ihrer Einnahmen versteuern.

„Die Beiträge zur Krankenund Pflegeversicherung können Rentner geltend machen“, sagt Ebert. Beiträge zu anderen Versicherungen wie einer Unfalloder Haftpflichtversicherung zählten dazu, ergänzt Georgiadis.

Wie alle anderen Steuerzahler können Rentner ei-

Kois können einen Meter lang und 20 Kilo schwer werden. „Sie wachsen schnell, im Alter von einem Jahr sind sie bis zu 17,5 Zentimeter groß, mit zwei schon doppelt so groß und mit drei Jahren über 40 Zentimeter“, sagt Schmitz. Je größer die Tiere werden, umso anspruchsvoller ist ihre Haltung. „Sie haben immer Hunger, brauchen hochwertiges Futter und fressen alles auf, was sich im Teich befindet“, erklärt Tierarzt Werner Hoedt. Entsprechend hoch ist ihr Stoffwechsel, und der Teich braucht einen sehr guten Filter. Bei guten Bedingun-

Als Faustregel rät der Tierarzt zu 1000 bis 3000 Litern Wasser pro Tier. Als Minimalgröße eines Koiteichs empfiehlt Schmitz drei Meter auf zweieinhalb Meter Tiefe. Tiefe Teiche frieren nicht komplett zu, kühlen langsamer aus und überhitzen nicht so schnell. „Auch bieten sie bessere Rückzugsmöglichkeiten vor Räubern“, sagt die Tierschutzbund-Sprecherin. Die im Handel erhältlichen Plastikteiche sind für Kois in der Regel zu klein. Am besten lässt man seinen Koiteich vom Spezialisten planen, empfiehlt Hoedt. „Man muss ihm genau sagen, was man vorhat - und ob dort Goldfische oder Kois einziehen“. Sonst verletzten sich Kois an Felsen, die Goldfischen nicht schaden.

kommenssteuer falle auch der Solidaritätszuschlag an, sagt Erich Nöll vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL). „Und wenn ich in der Kirche bin, muss ich auch Kirchensteuer zahlen.“ Rentner, die mindestens 64 Jah-

„Mit „Einkünften“ sind aber alle Einnahmen gemeint“, erklärt Georgiadis. Also auch Mieteinnahmen oder Bezüge aus einer Betriebsrente. Ebenso würden Kapitalerträge, etwa aus Aktiendepots, oder Einkünfte aus Nebenjobs angerechnet, ergänzt Daniela Ebert vom Deutschen Steuerberaterverband.

gen werden Kois bis zu 60 Jahre alt. Was die meisten unter einem Gartenteich verstehen, ist für Kois normalerweise zu klein.

Blauregen zerstört Metall

versteuert werden.

ne Reihe außergewöhnlicher Belastungen geltend machen. Dazu zählten etwa Krankheitskosten, sagt Nöll. Zuzahlungen zu Behandlungen und Medikamenten seien dabei ein Aspekt. Allerdings zieht das Finanzamt von diesen Kosten einen Betrag als zumutbare Belastung ab. Die Höhe der zumutbaren Belastung ist individuell und richtet sich unter anderem nach der Höhe des Einkommens und dem Familienstand.

ROSENHEIM ■ Kois sind keine Tiere für jedermann da sind sich die Experten einig. Nur wenige seien mit Blick auf Platz, Fachkenntnis und Durchhaltevermögen in der Lage, die Fische artgerecht zu halten, sagt Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund.

müssen auch

Betriebsrenten

Zurzeit ist noch nicht die gesamte Rente einkommenssteuerpflichtig. Wer im Jahr 2005 oder früher in Rente gegangen ist, muss 50 Prozent seiner Einkünfte versteuern. Seitdem steigt der Anteil für Neurentner jedes Jahr. Arbeitnehmer, die 2015 in Rente gegangen sind, müssen schon 70 Prozent ihrer Einnahmen versteuern.

Mieteinnahmen und

re alt sind, können zudem einen Altersentlastungsbetrag geltend machen. Der Höchstbetrag liegt bei rund 1900 Euro pro Jahr.

Keine Ruhe im Ruhestand. Zumindest nicht vor dem Finanzamt. Denn auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, und zwar wenn sie mit ihren Einkünften über dem jährlichen Grundfreibetrag liegen. 2015 lag der Grundfreibetrag für Alleinstehende bei 8472 Euro, für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag.

BERLIN ■

Anteil des zu versteuernden Einkommens steigt weiter an

leger wird, desto geringer sollte der Aktienanteil im Depot sein. Dafür gibt es eine einfache Faustregel: 100 minus Lebensalter, erläutert der Bundesverband deutscher Banken. In jedem Alter ist aber wichtig, eben nur einen Teil der Ersparnisse in Aktien anzulegen: Denn für Anschaffungen sollten finanzielle Rücklagen etwa auf Giro-, Spar- oder Tagesgeldkonto zur Verfügung stehen.

Teich muss groß genug sein

Kois sind empfindlich

Rentner zahlen Steuern

20. April 2016

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BAD BRAMSTEDT ■ Was manch einen ein bisschen angeekelt die Nase rümpfen lässt, ist eigentlich nützlich: Ohrenschmalz. „Es hat eine pflegende und antibakterielle Wirkung. Und es schützt den Gehörgang davor, dass Schmutz wie Staub tiefer eindringt“, erklärt der Facharzt Jan Löhler vom Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-

Ärzte. Ohrenschmalz kann aber auch lästig sein und einen Arztbesuch nötig machen. Etwa wenn nach dem Haarewaschen plötzlich alles dumpf klingt und Herumhopsen oder Schütteln nichts hilft: Das Ohr fühlt sich verstopft an und ist es auch. In einer solchen Lage sollte man die Ohren reinigen lassen, rät Löhler. Meist steckt Oh-

renschmalz dahinter, das durch das Wasser aufgequollen ist. Der HNO-Arzt entfernt es dann mit Häkchen, oder er spült die Ohren aus. Die Kosten dafür tragen laut Löhler die Krankenkassen. Wattestäbchen im Badezimmer sind bei einem verstopften Ohr dagegen tabu: „Damit schiebt man das Ohrenschmalz nur tiefer ins

oder versandkostenfrei bestellen unter: www.grafschafter-landpartie.de Telefon: 05921 707-500

Ohr“, warnt Löhler. Außerdem läuft man Gefahr, das Trommelfell zu verletzen oder zu durchstoßen. Mitunter schiebt man auch das Ohrenschmalz auf das Trommelfell. „Das macht die Reinigung schwieriger und unter Umständen schmerzhafter, weil der Arzt die Verunreinigungen vom Trommelfell abkratzen muss.“

Fühlen sich nicht überall wohl: Kois sind Fische für Kenner. Foto: dpa

Unsere Heimat von ihrer schönsten Seite Im Garten · Zuhause · Küche & Rezepte Natur & Tiere · Lebensart · Unterwegs Auf 112 liebevoll gestalteten Seiten zeigen wir Ihnen die Grafschaft Bentheim in Text und Bild von ihrer schönsten Seite. Das neue, exklusive Landmagazin mit 100 % Grafschaft-Garantie ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Die erste Ausgabe jetzt u.a. mit folgenden Highlights: Beerenzeit: selbst planzen und ernten, die besten Rezepte von süß bis deftig

Grazien im Garten: blühende Schönheiten und ihre Besonderheiten

Wohnen im Kuhstall: Bentheimer Familie wagt den Komplettumbau

Im Porträt: zu Besuch beim Geteloer Künstler Martin Schröer

Grillen mal anders: Würstchenlollies und Desserts vom Rost


Service & Tipps / Anzeigen

20. April 2016

ein Schiff entern

Entwerfer

anfangen, durchstarten

Drüsenabsonderung

Frauenkurzname

drei Königin Musizie- von rende Preußen

Verdacht

russisches Bauernhaus

Gegenwehr, ... bieten zentralafrikanischer Staat

Scheinmedikament

Farblösemittel

Nerven betreffend

englisch: vorüber ehem. deutsche Airline (Abk.)

kapitulieren

ausgelassen spielen

dokumentierbar

austral. Schauspieler †, ... Ledger

Mitbesitz

Kirmesvergnügen

maßregeln, rügen

verdorben

erklären, erläutern

islam. Rechtsgelehrter

englisch, span.: mich, mir

Vorname von USFilmstar Moore

Aasvogel eine Backmasse

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

vertraute Anrede

Muskelfortsetzung

Abk.: nach Abzug

Bratgefäß

Tragevorrichtungen

ein Vorgesetzter (ugs.)

(djd-p). Den Steinboden in der Diele zieren Pfotenabdrücke, das Wohnzimmerparkett ist voller Haare und in der Küche hat die Katze ihr Futter verteilt: Wer mit Haustieren unter einem Dach wohnt, muss häuiger sauber machen.

beln und Matratzen zuverlässig ab. Wie ein Bodenwischer entfernt das Heißwasser-Reinigungsgerät „100°C Hot Spray“ Bakterien auf Hartböden. Die Böden auf hygienische Weise reinigen

Heiraten/ Bekanntschaften Der Frühling ist da. Bist auch du noch auf der Suche nach gemeinsamen Frühlingsgefühlen und dieses Kribbeln im Bauch? Ich, männlich, 39, suche das passende weibliche Gegenstück. ꇴ 015256318389

1 Pärchen Perlhühner Das Eigenheim steht unter Dauernutzung und muss daher regelmäßig gereinigt werden. Vor allem die Böden benötigen häuig sehr viel Aufmerksamkeit. Ein Heißwasser-Reinigungsgerät zum Beispiel, entfernt Bakterien auf Hartböden und sorgt für einen hygienischen Glanz.

makellos

kleine Mahlzeit

englisch: sein

unverheiratet germanische Gottheit Wintersportgerät

Oldtimer mit Chauffeur

Tiermarkt (Gesuche)

albanische Währung

Laut der Schafe

Ohne Rauch geht es

Info-Tel. 02581 44660 www.renesmaerkte.de

Für Hochzeit - Geburtstag - Juauch! Ohne Entzugserschei- biläum.... Omnibus Wilmink, nungen und Probleme! Mit nur ꇴ 05921-5737, www.oldti einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- mer-nordhorn.de Nachdem der integrierte te spricht für sich! Kosten: ab Wassertank befüllt ist, wird 149,- €, ꇴ 05924-782503, Junggesellenabschieddas Gerät für 90 Sekunden www.ohnerauchgehtesauch.de Clubfahrt? Mieten Sie unseren an die Steckdose ange19er oder 28er Clubbus- oder schlossen. Sobald das WasTiermarkt (Angebote) 50-Sitzer-Reisebus für Ihre inser eine Temperatur von dividuelle Fahrt. Omnibus Wilmink, ꇴ 05921-5737 2 Agaporniden 100 Grad Celsius erreicht (Zwergpapageien), unzertrennhat, kann man das Kabel lich, mit farbarem Käfig zu ver- Tanzen-Party-Stimmung? entfernen und über einen schenken. ꇴ 05921-79161 Fahren Sie mit dem Partybus Hebel am Griff den Mikroins Dorf Münsterland, jeweils Kaninchen faserwischbezug automa8 Wochen alt, große Rasse, samstags abends, Haltestellen tisch mit heißem Wasser und tragende Häsin zu verkau- auf Anfrage. Omnibus Wilbesprühen. So gelingt eine fen. ꇴ 0174-7061348 (Neuen- mink ꇴ 05921-5737 perfekte Bodenreinigung haus)

poetisch verhüllend: Tod

ugs.: Falschgeldschein

Sonntag, 24. April 2016, in Lingen, ToomBaumarkt, Schillerstraße. Jeder kann mitmachen.

Körperpflege/ Gesundheit

weiß, rot und Fehlfarben zu verkaufen. ꇴ 05921-18542 oder 0160-6526489

Gebetszeit

Ausruf des Schauderns

Trödelmarkt

und andere Sprachen lernen, in der Sprachschule Vera Knoll in Nordhorn. www.sprachschu le-knoll.de ꇴ 0162-9247521.

Lockentauben

bestimmter Artikel (4. Fall)

Kraft, Energie (engl.)

ungezwungen

bestimmter Artikel

Deutsch

durch Regeln vereinheitlicht

Fluss in Pommern Schuhschnürband

Dampfreiniger erleichtern die Arbeit

Einwand

USSchauspieler (Richard)

hohe Spielkarte

Unterricht (Angebote) Veranstaltungen (allgem.)

Fundgrube

zartrot

ehem. portug. Kolonie in Indien den Mund betreffend

Riechorgane

moderne Hose

Deutsche Herzstiftung Gartenblume

chinesische Dynastie

italienisch: ja

Die Tierspuren effektiv beseitigen

Elektrische Haushaltshelfer können den täglichen Kampf gegen Schmutz und Bakterien ohne chemische Reinigungsmittel erleichtern. Dampfreiniger wie der „Steam“ von Vileda nutzen beispielsweise die bakterienabtötende Wirkung von heißem Wasserdampf für die gründliche und hygienische Bodenreinigung. Der heiße Dampf tötet auch Milben in Polstermö-

Nervosität

Feuerlandindianer

Himmelsrichtung

Filmlichtempfindlichkeit

gewelltes Haarbüschel

Kfz-Z. Hansestadt Lübeck kirchliche Amtstracht

Stromspeicher (Kw.)

Seite 9

chem. Zeichen Strontium

Foto: djd-p/vileda

gesucht. ꇴ 0152-04990047

wochenblatt

Viele Grafschafter

Computer/EDV/Zubehör (Angebote)

Singles! Die Nr. 1 wenn die/ der Richtige aus dieser Gegend kommen sollte. Wir freuen uns auf EUCH! ꇴ 05924-6926, www.singles-aktiv-spezial.de

PC-Kummer?

Das ist Ihre Nummer! PC-Ser- Er, 77, sehr rüstig vice Massulik, ꇴ 05921- sucht eine nette Lebenspartnerin. 쾷 004/4894 Grafschafter 784679 Anzeigenblätter

Reise/Erholung (Angebote) Ostfriesland Landurlaub

Kontaktecke

Reitponys, Lagerfeuer usw., Frau ab 50 J. Ferienwohnungen von 2 bis 15 für schöne Stunden zu Zweit Personen, auch behindertenge- gesucht. Diskretion gegeben. rechte Wohnung. Prospekt an- Email: sommernacht@hot fordern unter ꇴ 04946-1245 mail.com

Angebote nur gültig am

VERKAUFSOFFENEN SONNTAG, den 24. 4. 2016, von 13 bis 18 Uhr!

Kutsche

MARKT K AU F

www.marktkauf-kutsche.de Schinkenfleischwurst

Große Wursttüte

16.90

im Ring

90

9.

10.

5.

Bier vom Fass

5.

Pulled Pork

Bratwurst

aus dem Smoker

im Brötchen

1.50

2.

00

2.

JTC „2032TT“

00

179.

99

6.

Landmann Grillküche

Krombacher Pils je Kasten = 20 x0,5 l/ 24 x 0,33 l ( 1 l = € 1.00/€ 1.26) zzgl. € 3.10/€ 3.42 Pfand

Dolce Frasca rot oder weiß, je 0,75 l Flasche (1 l = € 3.33)

2.50 MARKT K AU F

00

50

0,3l

Sorten (*koffeinhaltig), je Kasten = 12 x 1 l ( 1 l = € 0.58) zzgl. € 3.30 Pfand

9.90

00

00

ZUSÄTZLICHE AKTION:

Coca-Cola*, Fanta oder Sprite und weitere

Räucherendchen 10 er Kette

9.99

3 aluminierte Stahlbrenner (leistung: je 3,5 kW). Integrierte Piezo-Zündung im Regler. Aluminierte Brennerabdeckung. Emaillierter, zweigeteilter Grillrost. Fettauffangschublade, verzinkt. Emaillierter Warmhalterost. Grillfläche: ca. 29,6 x 45,4 cm (doppelt), geeignet für bis zu 10 Personen. Produktmaße ( B x H x T): ca. 128,5 x 103,5 x 61 cm.

Auflösung: 1.366 x 768 Pixel. Helligkeit: 200 cd/m2. Kontrast: 5.000:1. Ausgangsleistung: 2 x 8 Watt. EPG. Teletext. Anschlüsse: 3 x HDMI, Scart, USB, VGA, CI-Schacht. Maße ( B x H x T): ca. 73,7 x 47,8 x 19 cm. Inkl. Standfuß.

129.00 DIGITALES FERNSEHEN IN HD- QUALITÄT DANK HD-TRIPLE-TUNER USB-MEDIAPLAYER ZUR WIEDERGABE VON MUSIK, FOTOS UND FILMEN

Kutsche · Stadtring 60 · 48527 Nordhorn · Tel. +49 5921 89790


Anzeigen

Seite 10

20. April 2016

Stellenmarkt Wir suchen zu sofort fßr unsere Autobahnraststätten in Ems Vechte Ost & West in Wietmarschen an der A 31

Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit fßr Service / Kßche / Spßlkßche Erfahrungen sind wßnschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. MÜbel Berning ist bekannt als kunden- und serviceorientiertes Einrichtungsunternehmen mit zwei attraktiven Verkaufshäusern in Lingen und Rheine. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

Tischler Holzmechaniker

mehrere erfahrene

in Nordhorn gesucht: Mo. – Fr. ab 15.30 Uhr JHULQJI JLJ XQG VY SÀLFKWLJ

(m/w),

DAS IST IHRE CHANCE!

MĂśbel Center Berning GmbH & Co. KG Rheiner StraĂ&#x;e 112 • 49809 Lingen

Wir suchen zu sofort (m/w):

Helfer Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Stellenangebote Koch/KĂśchin

MĂśbel Center Berning Herrn JĂźrgen Tenfelde Postfach 1205 49782 Lingen oder Email an:

bewerbung@moebel-berning.de

Das NIEDERBERGERTeam Nord sucht zuverl. Reinigungskräfte m/w fĂźr Objekt in Bad Bentheim, AZ: 5x wĂśchentl. je 1,0 Std. ab 15.30 Uhr. Bewerbungen sind unter ꇴ 04207-688080 ab 09.00 Uhr zu richten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Aktuell gesucht: 6 Maler/Tapezierer, exam. Altenpfleger/innen, Maschinenbediener, Abkanter, MAGSchweiĂ&#x;er, Schlosser, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, rob ben@pdm1a.de

Wir suchen zu sofort (m/w):

Tischler VergĂźtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

Prior & PeuĂ&#x;ner Tel. 0541 3494-156

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

wochenblatt

Schlosserhelfer

Vergßtung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

'(/ K , | vÂ? Z Â?šŒX ĂŻĂľ ðôùÎþ E}ÂŒ Z}ÂŒv | ÏùþÎíróôùrĂŹ

Dieter und Patrick Foppe

20 DaimlerstraĂ&#x;e 4 49835 Wietmarschen-Lohne

Rollrasen Tel. 05908 1589 ¡ Mobil 0171 2166449

www.galabau-foppe.de

Verkäufe Lagerverkauf BĂźromĂśbel auf Ăźber 2500 m² Ăœberproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, NeumĂśbel, Gronau, ꇴ 02562-7060, www.holsab.de

Reinigungskraft m/w

Suche erfahrene

Nebenbeschäftigungen (Gesuche)

und liebevolle Frau die mir halbtagsbeschäftigt im Haushalt und bei der Pflege meiner Putzstelle in SchĂźttorf Mutter in Emlichheim hilft. oder Bentheim in Privathausꇴ 0171-4631373 halt gesucht. ꇴ 05923-5408

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Zusteller/in fĂźr das

Bad Bentheim (Bereich Am Berghang, Ochtruper StraĂ&#x;e, Am Kathagen)

Nordhorn-Altendorf (Bereich ErlenstraĂ&#x;e, Oorder Weg, Heseper Weg)

SchĂźttorf (Bereich FriedlandstraĂ&#x;e, Drievordener StraĂ&#x;e, AkazienstraĂ&#x;e)

Sie sind pßnktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns!

Stellengesuche

Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke)

Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ꇴ 0157-59217859

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Automarkt Mercedes

AN- UND VERKAUF â– Gold â– Silber â– Schmuck â– Besteck

SOFORT BARGELD

Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, AHK, alles anbieten. ꇴ 0174-2906319

Ankauf von Fahrzeugen www.autohaus-peters.com

Renault

Schmuckgeschäft Knott HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Pflasterarbeiten

aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690

Wir zahlen fßr jeden Renault Captur 1,5 DCI, Bj. 06/14, 78.000 km, fßr 12.000,- ₏ zu verkaufen. ꇴ 0176-13022800 oder 01755237314

VW Bj. 97, 4-TĂźrer, ohne TĂœV, fĂźr 330,â‚Ź zu verkaufen. ꇴ 05923-9869250 od. 015224280968

100 St. Kirschlorbeer ca. 220 St., einmal gebraucht, schnell und einfach. Kein JoJoĂźberwiegend guter Zustand, Effekt. IFH HĂśrstel. ꇴ 05459Def. Gefriertruhen, 9147845, i-f-h.eu Neuwert ca. 350,- â‚Ź, nur zu-Schränke, Waschmaschinen, sammen abzugeben. VeldhauFlachbildfernseher, Kaffeemasen. ꇴ 0172-6320806 schinen, etc.. zahle 10,- bis 40- Garten- und Landschaftsbau Dieter und Patrick Foppe â‚Ź. ꇴ 0157-54555708 MDF- u. OSB-Platten Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 20 DaimlerstraĂ&#x;e 4 mm), Eichenbretter und Ei- Defekte Gefriertruhen 49835 Wietmarschen-Lohne chenkanthĂślzer, Faserzement- und Gefrierschränke gesucht. platten fĂźr Dach u. Wand (2. Zahle bis zu 50,- â‚Ź. ꇴ 0152Wahl), Leitplanken, Alurohre 59652948 6 m lang/60 mm Ă˜, Edelstahl- Ruderboot Tel. 05908 1589 ¡ Mobil 0171 2166449 rohre – VA, 6 m lang/32 mm fĂźr Teicharbeiten gesucht. www.galabau-foppe.de Ă˜, Leitplankenpfähle, Pflaster- ꇴ 05921-35366 oder 0170steine 8 cm stark, gebr. u. neu, 9659040 Fotograf Sandsteine, Gitterboxen fĂźr Kahat noch Termine frei. afpr minholz und Kaminholz Eiche agentur fĂźr fotodesign. – lang, Terrassendielen DouWir sind der richtige ꇴ 05921-330756 glasie u. Bangkirai sowie Ansprechpartner Schaltafeln – gebraucht, zu verGruppen/Vereine gesucht fĂźr Ihre Werbung! kaufen. Industriehandel W. (gern auch bei Ihnen zu Hause) Puppe, ꇴ 05941 - 985898 zur Präsentation unserer TopProdukte, u.a. NahrungsergänWeidenstromgerät/Netz zung, saubere Luft, sauberes Pferderegendecke 140 cm, SatTelefon: 05921 8001-0 Wasser, Anti Aging usw. Sie telgurt (100 cm)/Neopren (115 Fax: 05921 8001-820 erhalten 10% vom Vercm), Longiergurt, weiĂ&#x;e Sattelkaufsumsatz und 30% Kennendecke, Nasenschutz, Reithelm Internet: lernrabatt. Anfragen unter (Gr. 56). ꇴ 05921-39291, ab www.anzeigen-grafschaft.de ꇴ 0031-646240290 18 Uhr

KFZ-Gesuche Ankauf fĂźr Export

â– Uhren â– MĂźnzen â– Zahngold â– Bruchgold

rische Toranlage, 2-flgl., 3,00 Kamera-Reparaturen m breit; 40 m² ABC-Spaltklin- schnell u. preiswert. Foto Wal- UmzĂźge mit M. GĂśrges ker, 30/30 cm, bernsteinge- terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Wir machen Ihren Umzug, nah flammt, preiswert abzugeben. (B54, Volksbank gegenĂźber). u. fern. Jetzt auch mit MĂśbelꇴ 02553-3833 ꇴ 05926-360 einlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Abnehmen mit Hypnose

wochenblatt

am Mittwoch in:

in Voll-/ oder Teilzeit gesucht. Taxi Hembrock ꇴ 05922-800

Schmiedeeiserne, histo-

wochenblatt

Fit auf dem Fahrrad?

Taxifahrer/in gesucht

Vermischtes Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,â‚Ź. A. GrĂśninger, Neuenhaus, GĂźnthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpfleꇴ 05941-4393 ge, Reparatur von Fenstern, Suche defekte Rollos usw., UmzĂźge, EntrĂźmKĂźhltruhe/n und Gefrierschrän- pelungen, Montage u. Demonke. Zahle bis 50,- â‚Ź. ꇴ 02565- tage von KĂźchen, neue InnentĂź9071493 od. 0173-4271682 ren, HaustĂźren, Fenster, DämAlufelgen orig. Audi A6 men u. Ausbau von DachbĂśmit Sommerreifen, 215/55/16, den, Trockenbauarbeiten usw. Lochkreis 5x112, gutes Profil, Inh. GĂźnther Szocinski. ꇴ 0174-1900527 Preis Vhs. ꇴ 0179-7056893

... jede Woche neu!

mit Erfahrung hilft ihnen im garten. ꇴ 0157-53294855

Pßntendamm 15 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 ¡ info@perfair.de

Strandkorb als Geschenk!

Kaufgesuche

wochenblatt

46-jähriger Mann

Golf III

Umzugskartons

Holter Diek 32 – 38 ¡ 48455 Bad Bentheim-Gildehaus oder per E-Mail an: j.bauer@eurotime-logistik.de

Auto mit Werbefolien Geld Suche Hobbygärtner verdienen. Bis 450,- â‚Ź pro Mo- mit grĂźnem Daumen fĂźr regelnat auch steuerfrei! Anmel- mäĂ&#x;ige Gartenarbeit. ꇴ 0176dung: Mo-Fr 9-17 Uhr, 10002054 ꇴ 04283- 9823040

Fundgrube Garten- und Landschaftsbau

Bewerbungen an:

fĂźr Ferienhaus auf Norderney Profi-Ausbildung zum / zur in Dauerstellung ab sofort geNageldesigner / in sucht. Saisonvertrag, gute BeNeue Kurse! Tel. 09402 / 938415 zahlung, Personalzimmer vorwww.nails-company.de handen. bew-hannover@t-online.de SpĂźlkräfte werner@vrielink.de auf 450-â‚Ź-Basis gesucht. Hoꇴ 04932-465 oder 05926-360 Pizzabäcker gesucht ab sofort in Veldhausen. Pizze- tel Nickisch, Nordhorner Str. ria KRAL, ꇴ 0172-8491176 71-73, SchĂźttorf, ꇴ 0592396600 Ob Imageanzeige Wir suchen zu sofort (m/w): oder Angebot ... richtig platziert im

Textilbereich (35 Stunden pro Woche )

Lassen Sie Ihr gepflegtes

fßr Gasthof in Veldhausen, in der Woche und am Wochenende, auf 450-₏-Basis, gesucht. ꇴ 0174-8988948

Tel.: 0 59 1-912 94-0 www.moebel-berning.de

WÂŒ} Âľlš]}vÂ?Z o( ÂŒl/v (ÂşÂŒ ]v v ÂŒ P]}v o v <Âľv v ÂŒ D Â? Z]v v Âľ ÂŒ v Z ]v s}ooĂŒ ]š P Â?Âľ ZšX t ]š ÂŒ /v(}Â? Âľvš ÂŒ Ă Ă Ă XP(]X]v(}X

www.pp-service.com

• Produktionshelfer (m/w) Euro Time Logistik Center GmbH

Reinigungskräfte

oder branchenfremde Handwerker (m/w) mit Interesse an der MĂśbelmontage.

Wenn dieses Anforderungs-Profil auf Sie zutrifft, freuen wir uns Ăźber Ihre Bewerbung an:

• Fachkraft fßr Lagerlogistik (m/w) Textilbereich in Vollzeit (40 Stunden)

FĂźr Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Telefon: +31 541 552134 oder per E-Mail: schwenger@vl-holding.com

(m/w),

Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten zählt zu Ihren Stärken. Sie verfßgen ßber ein angenehmes und gepflegtes Erscheinungsbild und eine gute Kommunikationsfähigkeit.

Wir suchen

alten Pkw von 50,- bis 150,- ₏. ꇴ 0031-6208-27954

Ersatzteile/ZubehÜr (Angebote) Sommerreifen nagelneu, 195/65 R 91 H auf Alufelgen, 6 J x 15 H 2, passend fßr VW Caddy, Golf V, Golf +, Oktavia, Seat Leon + VW Bus. VB 350,- ₏. ꇴ 05921-76118

GroĂ&#x;zĂźgiger Alkoven fĂźr bis zu 7 Personen!

Reisemobilvermietung ab 69 â‚Ź/Tag Tel. 05923 5569 www.camping-cars.cc

1,30 m hoch, 1,25 â‚Ź. 10 BuchsVersch. Automarken Familie sucht baumkugeln, 60 cm hoch, 5,Wohnwagen oder Wohnmobil. â‚Ź, 40 Stk. Thuja, 2 m hoch, 2,- Achtung!! Suche fĂźr ꇴ 0160-1211999 â‚Ź. ꇴ 0031-541353732 oder Export: PKW, LKW, Busse, 355504 Geländewagen aller Art, in jeKaufe Wohnmobile und ... da steht mehr fĂźr Sie drin! dem Zustand, alles anbieten. Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 Rollrasen www.wm-aw.de Fa. jetzt neu im Programm. Zoo- + Auch Unfall/hohe km/Mängel, Garteneck, Gildehauser Weg Motor-/Getriebeschaden. Zahle Motorräder/Zweiräder Spitzenpreise in bar! Sofortige T P K S L 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307 Abholung u. Abmeldung garanP L ACE BO P ARO L I (Angebote) tiert! ꇴ 0172-4685933 A P K S P I R I T US Suche Gartenarbeit I B NEURA L AGO alles anbieten, Heckenschnitt, Neu-Peugeot/Plaggio ERGE B EN W A S A plus Entsorgung. ꇴ 0152- Ankauf fĂźr Export: Roller Scooter. Verkauf-ErPKW/LKW/Busse/GeländewaORNA T G L OCK E 05181108 satzteile-Reparatur-Service. gen aller Art, alle Baujahre/Fa- Motorrad Hertrampf, SachN HE A T H K B ZubehĂśr fĂźr Teichanlage brikate, in jedem Zustand. Zah- senstr. 5, 48529 Nordhorn, T ADE L N UNRUHE Bitron 72C Filteranlage, Glas- le Spitzenpreise in bar! Abho- ꇴ 05921-37778 I W I ONA kugel fĂźr Fische, Bepflanzung lung und Abmeldung garanS EHNE L T D und Besatz, VB 750,- â‚Ź. tiert! ꇴ 0171-8452447 I U L E M A AuflĂśsung S I Camp./Wohnw./ ꇴ 0173-9714200 J E ANS GE I ER von

wochenblatt

Garten- und Landschaftsbau

wochenblatt

Dieter und Patrick Foppe

20 DaimlerstraĂ&#x;e 4 49835 Wietmarschen-Lohne

Zaunbau Tel. 05908 1589 ¡ Mobil 0171 2166449

www.galabau-foppe.de

Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen fßr den Export von top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle HÜchstpreise. ꇴ 01621564033 (7TG24h)

Reisemob. (Angebote)

GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

T Seite 9 DU OS T EN P A M G L UP I NE GOA E F A S S W T GEN ORA L T N L EGER S ENK E L R L D I E B L UE T E G MA EH S K N L

N A B ROS A A B ER DEN I R HE I N ORMT R B E ED I G A S E SR I


Anzeigen

20. April 2016

Seite 11

Immobilienmarkt Immobilien-Gesuche Schulz Immobilien Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Wir suchen fßr unsere Kunden Immobilien jeglicher Art. Kontakt: ꇴ 05921303420 oder 0175-2549797

Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921784430 www.europa-makler.de

1957

THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Gesuche Wohnungen ETW in Bad Bentheim

BaugrundstĂźck, ca. 450 m², in bevorzugter Wohnlage von Gildehaus, voll erschlossen, zu verkaufen. Preis Vhs. ꇴ 0172-5329833

DHH - SchĂźttorf

oder Umgebung, ab 65 m² Wfl., bis 75.000,- â‚Ź, von privat zu kaufen gesucht. ꇴ 01629050123, ab 17 Uhr

Vermietungen

hochwertig, BJ 2001, 130 m², Preis VB 209.000,- â‚Ź ꇴ 0163- 1-Zi.-Appartement 5385199 in Nordhorn zu vermieten, sofort frei. ꇴ 0157-80379633

EFH in Nordhorn

Bj. 2003, Grundst. 524 m², Whfl. 135 m², ruhige Lage, 3 ZKB in Bad Bentheim von privat zu verkaufen. 75 m², Balkon, EBK, Kellerꇴ 05921-1791165 ab 18 Uhr raum, KFZ-Stellplatz, KM 400,- â‚Ź, Kaution 800,- â‚Ź, NK Garage zu verkaufen 150,- â‚Ź, keine Haustiere. Lange Str., NOH, Preis Vhs. ꇴ 0157-30426389 ꇴ 0172-3295719

Verkauf Häuser 1- od. 2-Familienhaus freistehend, Ober- und Unterwohnung kĂśnnen auch zusammengelegt werden, bis 180 m², Grdst. 581 m², voll unterkellert, neues Dach, NOH-Bookholt, Nähe Klinikum. ꇴ 017654359193

EFH in Gildehaus 150 m² Wfl. auf 900 m² GrundstĂźck EG: Wohnzi. mit Kamin, Diele, 1x Schlafzi., KĂźche kpl. einger., Bj. 2008, Bad, WC, OG: 4x Schlafzi., 1x Bad, Haus ist kpl. unterkellert, Doppelgarage, SĂźdterrasse, ab sofort zu vermieten. Kaltmiete 800,- â‚Ź + NK + 2 MM Kaution. ꇴ 0172-5329833

Neuwertiges Halbhaus Nordhorn – Veldhauser Str. GrundstĂźck ca. 520 m², Wfl. 127 m²; EG: Wohn-/ Esszimmer, Gäste-WC, Elternschlafzimmer, KĂźche, Abstellraum; DG: 2 Kinderzimmer, Bad, Carport, Ăœbergabe nach Vereinbarung. KP: 130 000.- â‚Ź zuzĂźgl. 4,5% Maklercourtage + MwSt.

Immobilien G. Kotmann Telefon 05921 8198744 oder 0173 7216675

Garage - Nordhorn Niedersachsenstr. zu vermieten. ꇴ 05925-561

Neuenhaus, DG-Whg. 65 m², mit Loggia, 2 Zimmer, EBK, Bad, 500,- â‚Ź WM, zzgl. Strom, ab sofort an NR zu vermieten. ꇴ 05941-2058869

Wir suchen fßr einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedßrftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.

SchĂśne 3 ZKB-Whg. in Neuenhaus, mit HWR und Carport, Geräteraum, kl. abgeschlossener Garten, teilĂźberdachte Terrasse zum 1.5. oder später, 525,- â‚Ź + NK + Kaution. ꇴ 0151-70368164

Die Mittwochsimmobilie

Vermietungen gewerblich Geschäfts-/Gewerberäume, FuĂ&#x;gängerzone, Zentrum von Nordhorn, 40-400 m², ab 6,- â‚Ź/m², langfristig zu vermieten. ꇴ 0172-5384427

Uelsen Vermietung von Halle oder Lager und Verkaufs- und Ausstellungsraum und GroĂ&#x;raumbĂźro (auch Teilvermietung) ꇴ 01726536907

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Besichtigen PLW 95 %ULOOH

Neuenhaus

Modernisiertes EFH mit dem Charme der 70er Jahre Dieses 1974 erbaute Einfamilienhaus liegt in einem ruhigen Wohngebiet von Neuenhaus. Die Natur mit Feldern, Wiesen und der Vechte erreichen Sie IXÂ&#x;O¤XĂĽ J *DUDJH .HOOHU XQG HLQ *DU WHQ IHKOHQ QDWÂźUOLFK QLFKW 'DV *UXQG stĂźck misst 613 m². Von auĂ&#x;en hat das Haus den typischen Look der 70er Jahre, im Inneren ist es grĂśĂ&#x;tenteils geschmackvoll auf den neusten Stand gebracht worden: komplett neue Heizungsanlage und Leitungen, Bodenbeläge und Decken,

(LQEDXNÂźFKH 9HUW¤IHOXQJ *¤VWH :& ausgebauter und isolierter Dachboden usw. $XI LQVJHVDPW Pr :RKQĂŚ ¤FKH YHUWHLOHQ VLFK LP (UGJHVFKRVV HLQ *¤V WH :& GLH .ÂźFKH XQG GDV :RKQ Esszimmer. Das Obergeschoss verfĂźgt ÂźEHU GUHL =LPPHU HLQV GDYRQ PLW %DO NRQ HLQ %DGH]LPPHU XQG GHQ +HL ]XQJVUDXP ,P .HOOHU EHĂĽ QGHQ VLFK HLQ groĂ&#x;er Flur und ein Hobbyraum. 'DQN GHU QHXHQ *DV]HQWUDOKHL]XQJ von 2010 liegt der Energiewert laut

%HGDUIVDXVZHLV EHL N:K PrwD (IĂĽ ]LHQ]NODVVH ( Neuheit: Virtuelle Tour durchs komplette Haus! Besichtigen Sie dieses Objekt jetzt bequem von zu Hause aus! Mit einer Virtual-Reality-Brille sogar in 3D. Probieren Sie es aus: freier Rundgang vom 20. bis 27. April! Weitere Infos auf www.hausnah.de .DXISUHLV 175 000,- â‚Ź ]]JO .¤XIHUSURYLVLRQ

Rheiner StraĂ&#x;e 3 ¡ 48455 Bad Bentheim

Objekt-ID: 2127 www.hausnah.de

1957

Mietgesuche Alleinerziehende Mutter THEO BĂœSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am KÜnigsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Familie sucht Haus in Nordhorn zu mieten, ab 120 m². Keine Haustiere! Beide berufstätig! ꇴ 05921-7880186, ab 14 Uhr

Junges Paar

Monteur

sucht eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Nordhorn, KM max. 430,- ₏. Nach MÜglichkeit mit EBK u. Badewanne. ꇴ 01713591787

(nur am Wochenende in NOH) sucht mÜblierte 2-ZimmerWohnung, mÜgl. citynah. ꇴ 0152-02934667

sucht eine 80 -100 m² Wohnung in Nordhorn und Umgebung, zum 1.6.2016. WM bis 600,- â‚Ź. ꇴ 015759047765 ( ab 18.00 Uhr)

Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen

Gartengestaltung

Badsanierungen zum Festpreis. 9968690

ꇴ 0174-

Bäume fällen M. GÜrges

Wir fällen Ihre Bäume, mit Baumkletterer Thorsten Entsorgung. Wir machen noch Huth. Info unter ꇴ 01573- vieles mehr. Rufen Sie mich 7229191 oder ꇴ 05921- einfach an! ꇴ 0173-9148174 8157683 Baumkletterer Baumstubben fräsen, SpezialAlte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne baumfällung. Heiko Wiggers, Fliesenschäden! Reparaturen ꇴ 05946-311324 oder 0171Edelstahlservice von Emaille-Schäden, Bade- 5168969 Alfred Lendzion, fertige alles zimmer- u. Rohrsanierung. A. Fliesenleger hat noch nach MaĂ&#x;, fĂźr Haus, Boot Schrodt, Emaille-Doktor, Termine frei. ꇴ 0174- usw., Spezialität: Treppengeꇴ 05923-4515 9968690 länder aus Edelstahl. Ochtrup ꇴ 02553-977535 privat oder Betonpflaster Dachreinigung geschäftlich Pflasterklinker, Zierkies, Zäu- preiswert, erfolgreich, schont 02553-721108 ne, TerrassenĂźberdachungen die Dachziegel und Dachrinne, oder 0171-7413518 gĂźnstig bei uns! LĂścken, Bau- biologisch abbaubar. Peter Eystoffe + Baumarkt, SchĂźt- lering, Ihr Dachdeckermeis- EntrĂźmpelung M. GĂśrges: Wir entrĂźmpeln torf, ꇴ 05923-9884940 ter. ꇴ 05921-7120080 Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

1a-Spezial-Baumfällung

Clubanzeigen

Andrea 0151 63872807 – Hausbesuche –

Fassadenreinigung

Wir beide‌ Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • OelstraĂ&#x;e 51

Sanierung von Terrassen

Neues BadegefĂźhl in

Pflaster abgesackt?

Pflasterarbeiten, Zaunbau, und Aussenstufen bzw. Neu- glatter Badewanne Wanne Wir gehen den StraĂ&#x;en, HofRollrasen, Entwässerungssys. verlegung. ꇴ 0174-9968690 auf Wanne Acryl-Einsätze. einfahrten und Wegen ans n i e t s tur usw. zu fairen Preisen. Acryl- Reparaturen Ernst Pflaster. ꇴ 05925-998862, a N , n on Pflasterung jeglicher Art www.brinkers-galabau.de, Teichmann, Hasenstr. 9, www.brinkers-galabau.de Fliese & Silik erledigt sauber, zuverlässig + SchĂźttorf, ꇴ 05923-1214 ꇴ 05925-998862 TiksvennstraĂ&#x;e 26 ¡ 48527 Nordhorn Velux-Dachfenster gĂźnstig: ꇴ 05944-292 od. Tel.: 05921 712925 Lieferung u. Montage inkl. InParkett Wittenbrink 0170-3149965 nenverkleidung. Fix & fertig Kunststofffenster Meisterbetrieb verlegt Parkett, Dachdeckerarbeiten inkl. Lieferung und Montage. aus einer Hand - keine MalerarLaminat und Design-Belag, Re- Bad- u. Rohrsanierung Dachdeckermeister Willi novierung von Treppen, Par- zum Festpreis! A. Schrodt, Ihr Fachmann fĂźr Altbausa- beiten erforderlich. Peter EyleRatz, ꇴ 05921-330700 oder kett und DielenbĂśden. ꇴ Emaille-Doktor, ꇴ 05923- nierung + Neubau HĂźsken ring, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080 0174-9303903 Bauelemente, ꇴ 05941-6817 4515 05921-7205682

schonend, preiswert, erfolgreich u. nachhaltig, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080.

GrĂźĂ&#x;e & WĂźnsche Spalierfahrt fĂźr Silvia und Michael

ACHT ums Vordereck warf

Jan Plescher

Am 7. Mai 2016!!

am 16. April 2016 in der Gaststätte „Zum Deutschen Haus“. Herzlichen GlĂźckwunsch! KC „Die Pumpenwemser“

Treffpunkt: Parkplatz Rammelkamp, um 11.30 Uhr, Abfahrt: 12.30 Uhr

www.privat51.de

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Essen, Trinken, SpaĂ&#x; mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geĂśffnet)

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Rhodos – Kalithea

„Butterly“ Vennweg 13 ¡ 48499 Salzbergen

Herzlich willkommen in Griechenland

Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

Thais in SchĂźttorf

4 **** Hotel Kalithea Horizon Royal

Leistungen:

Dienstag, 27. 9. bis Donnerstag, 6. 10. 2016

• Flug ab/bis Dßsseldorf

Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/SchĂźttorf

Doppelzimmer / All-inclusive p. P.

674.-

Wissenswertes: (ehemals am Kraftwerk 20)

Haus Nr. 5

49716 Meppen/RĂźhle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Am Emsufer 99

Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 5 Nordhorn-Klausheide

Privat-Club

05921 7296751

in Gronau

www.hausnummer5.de

Susi, 38 volle Bluse, 80 D + Freundinnen EmsbĂźren ¡ IndustriestraĂ&#x;e 9 Telefon 01 52 / 36 87 06 11

PoststraĂ&#x;e 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77

• 9 Ăœbernachtungen all-inclusive im Hotel • Ă–rtliche, deutsch sprechende Reiseleitung

Neue Boys fĂźr IHN in EL. Tel. (ab 11 Uhr): 0151 72679070

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

• weitläufige und moderne Hotelanlage in exponierter Lage, etwas oberhalb des Meeres, mit fantastischem Panoramablick auf die Ă„gäis • beliebt bei vielen Stammgästen wegen des exzellenten Services • hohe Weiterempfehlungsrate • hoteleigene Badebucht umrahmt von Felsen – nur ca. 6 km von Rhodos Stadt entfernt • Das Hotel bietet 462 Zimmer • Zu den Einrichtungen zählen unter anderem eine Rezeption, 4 Pools, 3 Bars, WLAN/WiFi an der Rezeption/ in der Lobby (gegen GebĂźhr), 2 Restaurants, Fitnesssraum, Whirlpool im Wellnessbereich (gegen GebĂźhr), • die Doppelzimmer Typ 1 sind ausgestattet mit Klimaanlage, Safe, Balkon und sind ca. 29 m² groĂ&#x; und haben eingeschränkten Meerblick • Das Hotel ist ideal fĂźr Gäste, die das idyllische Rhodos kennenlernen mĂśchten und Lust haben, einige tolle Orte auf der Insel zu besichtigen • deutsch sprechendes Personal im Hotel

• Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen DĂźsseldorf zusätzlich buchbar Veranstalter: TUI

AusfĂźhrliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

Bentheimer StraĂ&#x;e 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de


Holschenmarkt Nordhorn 23. – 24 April 2016

verkaufsoffener Sonntag am 24. April! Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 20. April 2016

m

n_prlcp

>gfp>n_prlcp>‘cg>qafsf>D>qnmpr

lfl‡⁄¤fl‡fi ✁

Am 23. und 24. April 2016 erhalten Sie

Damenbekleidung Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 05921 7283222 www.twinzfashion.com

*nicht auf reduzierte Ware Öfnungszeiten: Mo. 13–18, Di.-Fr. 10–18, Sa. 10–17 Uhr

www.hammer-heimtex.de

Holzschuhmacher präsentieren ihr Handwerk.

Fennastraße 98 48529 Nordhorn-Blanke Telefon: 05921 / 73321

Fotos: Westdörp

Teppichböden • Teppiche • Parkett • Kork • Laminat • Farben • Tapeten Badausstattung • Gardinen • Sonnenschutz • Bettwaren • Matratzen

Holschenmarkt ist ein Klassiker

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

Das beliebte Volksfest geht am kommenden Wochenende über die Bühne NORDHORN ■ Der traditionelle Holschenmarkt gilt als Klassiker unter Nordhorns Stadtfesten. „Der VVV hat bei der Organisation des Holschenmarktes 2016 erfolgreich viele neue Ideen entwickelt“, teilen die Veranstalter mit: Die City soll diesmal wieder verstärkt unter dem Motto „Alte Berufe“ stehen. Der vom VVV-Stadt- und Citymarketing organisierte Holschenmarkt soll am 23. und 24. April wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm bieten. Waren im vergangenen Jahr nur noch zwei alte Berufe auf dem Markt am letzten April-Wochenende vertreten, konnten diesmal wieder 16 historische Handwerker gewonnen werden. „Dem VVV ist es wichtig, dass das Wissen über diese größtenteils schon ausgestorbenen Berufe nicht verloren geht. Denn diese alten Berufe sind Teil unserer Geschichte“, sagt VVV-Geschäftsführer Matthias Bönemann.

An beiden Tagen sollen die Beschicker der Stände in der Innenstadt ihre Besucher mit Präsentationen vieler verschiedener alter Handwerksberufe begeistern.

16 historische Handwerksberufe werden beim Holschenmarkt vorgestellt.

Neben den klassischen Holzschuhmachern und Korbflechtern besteht für die Gäste des Holschenmarktes unter anderem die Möglichkeit, selbst Kerzen zu gestalten, den Seilern zuzusehen oder sich über die altertümliche Form der Papierherstellung per Abschöpfmethode zu informieren. Aber es sollen nicht nur alte Handwerksberufe erlebbar gemacht werden. So wird auch an einem Stand wie zu Urzeiten Met aus Hörnern ausgeschenkt und als besondere Spezialität der „Nordhorner Junge“ angeboten, eine Spirituose, die zuletzt speziell für die 600-Jahr-Feier der Stadt Nordhorn im Jahre 1979 hergestellt wurde. Außerdem bietet eine Oldtimermeile in der Firnhaberstraße allen Liebhabern

und Interessierten die Möglichkeit, historische Fahrzeuge zu bestaunen. Stelzenläufer sowie die Möglichkeit für Kinder, sich schminken zu lassen, runden das bunte Rahmenprogramm ab. Am Samstag lädt der Kinderflohmarkt „Von Kindern für Kinder“ im Stadtpark zum Bummeln ein. Zwischendurch wird ein Ballonkünstler die Besucher unterhalten. Einen besonderen Höhepunkt für alle Heimatfreunde will der Heimatverein Brandlecht/Hestrup mit der Vorführung klassischer Trachtentänze bieten. Der Samstagabend steht dann wieder ganz im Zeichen der traditionellen Holschenparty. An

fünf verschiedenen Standorten in der Innenstadt wollen Live-Bands und DJs für ausgelassene Partystimmung sorgen. Von 18 bis 24 Uhr verwandelt sich dann erfahrungsgemäß die Innenstadt in eine Partymeile. Gespielt wird auf folgenden Bühnen: • Restaurant Frentjen präsentiert die Live-Band „Rockstuff“ in der Hauptstraße, Höhe New Yorker; • Bon Café präsentiert die Live-Band „Starlight“ in der Alte Synagogenstraße/Hagenstraße; • Fleischwaren Huesmann präsentiert die „Outrage DJs“ vor dem Ge-

Zahlreiche Stände säumen die Straßen in der Innenstadt.

schäft in der Hauptstraße • Schwalbennest Nordhorn präsentiert die LiveBand „Good Taste“ auf dem Vorplatz der VechteArkaden; • KCN präsentiert die Live-Band „Hands up“ am Schweinemarkt. Die gute Laune soll am Sonntag von dem MitMach-Musiker Christian Hüser unter dem Motto „Lass die Sonne rein“ am Schweinemarkt fortgesetzt werden. Darüber hinaus öffnen die Nordhorner Geschäfte der Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen und ermöglichen den Besuchern somit, das attraktive Programm des Holschenmarkts auch an diesem Sonntag unter entspannter Shoppingatmosphäre zu genießen. Präsentiert wird der Holschenmarkt in diesem Jahr von Juwelier Hungeling. Der VVV-Stadt- und Citymarketing weist darauf hin, dass wie bereits beim letzten Weihnachtsmarkt auch der Holschenmarkt fast vollständig barrierefrei gestaltet wird und somit auch von Besuchern mit Kinderwagen oder Rollstühlen besucht werden kann.

Modern

Bodenständig

Vom 21. bis 25. April 2016

10% Rabatt auf Ihren Einkauf!*

* reduzierte Ware ausgeschlossen Kanalweg 85 | Nordhorn | Telefon 05921 73053 Mo. – Fr.: 9.00 – 18.30 Uhr | Sa.: 9.00 – 17.00 Uhr

Franziska Schoemaker

Führerschein • Weiterbildung • Qualifizierung

Immer wieder ein Publikumsmagnet ist der beliebte Kinderflohmarkt.

Charmant

P

Ihre Medienberaterin für die Stadt Nordhorn Telefon: Fax:

05921 8001-815 05921 8001-820

f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.