Grafschafter Wochenblatt_22.06.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

25. Woche | 36. Jahrgang | 22. Juni 2016

Damit‘s Spaß macht: Fahrräder und Service von . . .

wochenblatt

Schüttorf www.zweirad-hanselle.de

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

LOKALES

LOKALSPORT

Über die Grenze

Zeitzeugen berichten

Gut mitgespielt

Projekt 360 Grad fördert Arbeitslose.

2

Nazi-Opfer zu Besuch im Burg-Gymnasium.

4

Grafschafter bei Tischtennisbezirksturnier.

8

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten Werben Sie günstig in den Niederlanden!

Schöne Ferien

z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Tubbergen

Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

Oldenzaal

Losser

Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

Reichen Sie Ihre Schulliste bei uns ein, wir kümmern uns um alles! Aktuell noch eine große Auswahl an

Foto: Fotolia

Schüler- und Lehrerkalendern 2016/2017

BvL

Lingener Str. 54 48531 Nordhorn Tel. 05921 88645 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr Sa. 9.30 – 14.00 Uhr

Küchenstudio Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze


Lokale Wirtschaft

Seite 2

22. Juni 2016

50.000 Euro für den Breitbandausbau

Beschäftigung von Flüchtlingen

Bund fördert die Grafschaft BERLIN ■ Der Landkreis Grafschaft Bentheim erhält 50.000 Euro zur Planung des Breitbandausbaus. Den Förderbescheid hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt entgegen genommen. „Mit den Geldern kann der Landkreis weiter am Masterplan für den Breitbandausbau vor Ort arbeiten“, sagt Stegemann.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ist überzeugt, dass die Beratungsförderung zum Breitbandausbau die Grafschaft Bentheim substanziell stärkt. Bereits zum zweiten Mal erhält der Landkreis Grafschaft Bentheim Fördermittel für die Planung des Breitbandausbaus. Insgesamt sind es nun 100.000 Euro. Der Blick gehe gleichwohl nach vorn: „Nun wollen wir an die richtigen Fördertöpfe. Wir wollen vor Ort Glasfaser verlegen“, unterstreicht Stegemann. Daran arbeiten der Landkreis, die Kommunen und Versorgungsbetriebe unter Hochdruck. Die Förderanträge an Bund und Land sind bereits eingereicht. Nun hoffen die Akteure auf eine zügige Förderzusage vom Bundesminister. Insgesamt sollen bis zu

14 Millionen Euro in der Grafschaft investiert werden. „Wenn der Breitbandausbau in der Grafschaft realisiert wird, haben wir viel erreicht. Der Weg dorthin ist immer noch ein Kraftakt, jedoch bin ich sicher, dass wir dieses bedeutsame Ziel auch erreichen werden“, sagt Daniela De Ridder. Der Bund unterstützt den Breitbandausbau auf allen Ebenen. So stellt er für den flächendeckenden Zugang rund 2,7 Milliarden Euro bis 2018 zur Verfügung. Zudem wurde letzte Woche vereinbart 350 Millionen Euro für ein Sonderförderprogramm ausgeben, um kleinen und mittleren Unternehmen in Gewerbegebieten einen Glasfaseranschluss zu verschaffen. Profitieren sollen Gewerbegebiete, die über den Markt keinen schnellen Internetzugang bekämen. Daneben wird für WLANHotspots die Störerhaftung abgeschafft. Kommunen erhalten damit Rechtssicherheit. Auch soll vor der Sommerpause das DigiNetz-Gesetz beschlossen werden unter anderem sollen dadurch neue Baugebiete verpflichtend mit Glasfaser erschlossen werden. All diese Maßnahmen dienen dem Ziel, bis 2018 eine flächendeckende Breitbandversorgung von 50 Mbit/s zu schaffen.

Verkehrsminister Alexander Dobrindt übergibt den Förderbescheid an die beiden Grafschafter Bundestagsabgeordneten Daniela De Ridder und Albert Stegemann.

Die Teilnehmer des grenzüberschreitenden Projekts 360 Grad. So wird Arbeitssuchenden geholfen, im jeweiligen Nachbarland eine Beschäftigung zu finden. Foto: privat

Zum Nachbarn schauen Projekt zur grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung und -suche NORDHORN ■360 Grad lautet der Titel eines gemeinsamen Arbeitsmarktprojekts der Agentur für Arbeit Nordhorn, des Werkplein Twente und der Abteilung Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim. 360 Grad soll Bewerber und Unternehmen dazu anregen, den Blick „rundum“ schweifen zu lassen und bei der Stellen- beziehungsweise Arbeitnehmersuche nicht nur ins eigene Land zu schauen, sondern über die Landesgrenzen hinweg.

In dem Projekt, das jetzt im Wirtschafts- und Tourismusausschuss des Landkreises Grafschaft Bentheim vorgestellt wurde, sollen 15 niederländische Arbeitssuchende aus den Bereichen Handwerk und verarbeitendes Gewerbe in kleine und mittel-

Beratung für Gründer

Preis für Denkmalpflege Anmeldung bis 1. Juli möglich Private Denkmaleigentümer können sich jetzt noch bis Freitag, 1. Juli 2016 um den Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung bewerben.Der Preis ist mit 75.000 HANNOVER ■

Euro dotiert und honoriert das private Engagement, das Eigentümer für den Erhalt historischer Baudenkmale aufbringen.Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Preis unter www.nsks.de.

NORDHORN ■ Am Dienstag, 28. Juni, sind noch 45-minütige Beratungstermine im NBank-Beratungszentrum Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim frei. Dort gibt es alle Informationen über die Förderprodukte der NBank und des Bundes: von der Existenzgründungsförderung über die Technologieförderung bis hin zur Umweltschutzfinanzierung. Die Beratung ist von 9 bis 17 Uhr in der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Bramscher Straße 134-136,Osnabrück.

Im ersten Schritt werden Arbeitslose aus den Niederlanden vermittelt.

ständische Unternehmen in der Grafschaft Bentheim vermittelt werden, bei erfolgreicher Umsetzung ist angedacht, das Pilotprojekt auf andere Branchen und Gebiete der Euregio auszuweiten. Im ersten Schritt werden niederländische Arbeitslose durch Wim Evers vom Werkplein Twente ermittelt, die Interesse daran haben, eine Arbeit in Deutschland aufzunehmen. „Dabei besteht bei vielen Bewerbern Unwis-

senheit über das Arbeiten in Deutschland. Für jeden Einzelnen gibt es viele Fragen zu Themen wie Steuern, Renten- und Krankenversicherung, die es zu beantworten gilt“, sagt Coen van Dijk vom GrenzinfoPunkt Euregio, der sich mit den Projektpartnern die Förderung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts auf die Fahnen geschrieben hat. Um diese Fragen beantworten zu können, fand in der vergangenen Woche ein Informationstreffen mit interessierten Arbeitnehmern aus den Bereichen Logistik und Elektro statt. Weitere Projektinhalte sind von den jeweiligen Bewerbern abhängig und werden individuell zugeschnitten: dies können Profiling, Bewerbungstraining, Organisation von Kennenlernpraktika und daran an-

schließend erforderliche Qualifizierungsmaßnahmen sein. Die Teilaktivität „Arbeitsmarkt 360 Grad“ wird innerhalb des Interreg VA Projektes „Unlock, Personal über die Grenze!“ im Rahmen des INTERREG V A Programms DeutschlandNederland ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) mitfinanziert. Informationen über das Projekt erteilen die Fachkräfte-Servicemanagerin der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Manuela Verwold, Tel. 05921 962308, Email: Manuela.Verwold@grafschaft.de oder die EURES Beraterin der Agentur für Arbeit, Kathrin Zandman, Telefon 05921 870627, e-mail: Kathrin.Zandman@arbeitsagentur.de.

Umgehung Emlichheim prüfen IHK begrüßt grundsätzlich den Verkehrswegeplan NORDHORN ■ In ihrer jüngsten Sitzung hat die IHK-Vollversammlung den Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 ausdrücklich begrüßt. „Der Entwurf ist ein guter Erfolg für unsere Region. Alle großen, für die regionale Erreichbarkeit wichtigen, Projekte sind im vordringlichen Bedarf gelistet. Sie haben damit gute Chancen, innerhalb der nächsten Jahre realisiert zu werden“, freute sich IHK-Präsident Martin

Schlichter. Die IHK-Vollversammlung unterstützt in ihrem Positionspapier die Einstufung des sechsstreifigen Ausbaus von A1 und A30, den Lückenschluss der A33 Nord und den vierstreifigen Ausbau der E233 im vordringlichen Bedarf. „Nur einige wenige regionale Projekte sind bislang nicht in der höchsten Dringlichkeitsstufe enthalten. Hier regen wir beim Bundesverkehrsministeri-

um eine Überprüfung an“, ergänzte Schlichter. Dabei steht die Ortsumgehung von Emlichheim in der Grafschaft Bentheim im Vordergrund. Die Schienenstrecke zwischen Bad Bentheim und Löhne sollte für Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h ausgebaut werden, um den Schienenverkehr auf der West-OstAchse weiter zu beschleunigen und die regelmäßigen Verspätungen auf der IC-Strecke nach Hannover zu verhindern.

Schlagermove –

(nachts)

p. P.

35.90

Leistungen: •Busfahrt im First-Class-Bus •2x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Helgoland •2x Frühstücksbuffet •Begrüßungssekt Ausflugsmöglichkeiten: •Stadtrundfahrt durch die Metropole von Hamburg

Termin: Fr. 15. – So. 17. 7. 2016 Anmeldung und Durchführung:

■ Information und Anmeldung: IHK, Frank-Oliver Rebhahn, Telefon: 0591 96497490 oder e-mail: rebhahn@osnabueck.ihk.de sowie www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 135397 sowie 2777070)

Shanty-Chor singt für Tschnobyl-Hilfe OSTERWALD ■ Der Shantychor Wasserstadt Nordhorn und die Folklore – und Musikgruppe aus Gomel/Weißrußland konzertieren für die Tschernobylhilfe aus der Niedergrafschaft. Den Erlös erhalten die Kinder aus Tschernobyl. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Beginn im Dorfgemeinschaftshaus Osterwald ist am Sonnabend, 25. Juni, um 16.30 Uhr.

Beratung zum Energieeinkauf Die IHK lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim am Donnerstag, 7. Juli, ab 14 Uhr zu kostenlosen Einzelgesprächen rund um das Thema Energie und Energieeinkauf ein. Die vertraulichen Gespräche finden im NINO-Hochbau statt. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen. NORDHORN ■

■ Anmeldung: IHK, Ilona Busemann, Telefon: 0541 353-268 oder e-mail: busemann@osnabrueck.ihk.de

Grafsch aft er

wochenblatt

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

in Hamburg! Tagesfahrt Hamburg Sa. 16. 7. 2016 Abfahrt ca. 8.30 Uhr Rückfahrt ca. 2.00 Uhr

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am Donnerstag, 23. Juni, von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungsgespräche zu den Themen Studienausstieg und Beschäftigung von Flüchtlingen an. Die Gespräche finden im IHKBüro im IT-Zentrum in Lingen statt. Der Sprechtag richtet sich an Studienaussteiger, die Perspektiven durch eine betriebliche Qualifizierung suchen und an Unternehmen, die Flüchtlingen eine Qualifizierung mit Praktikum und Ausbildung ermöglichen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Terminabstimmung ist erforderlich.

NORDHORN ■

Preis p. P. im DZ:

159.-

ab

EZ-Zuschlag ab 40.Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

Selbstpflücker... Je größer die Menge, desto günstiger der Preis!

ERDBEEREN

Bad Bentheim: Ortsausgang Liebigstraße folgen, Bauerschaft Öffnungszeiten: Montags – freitags: 8.30 – 18.30 Uhr Sa., so. + feiertags: 9.00 – 18.00 Uhr Ochtrup: Rüenberg Öffnungszeiten: Montags – freitags: 8.00 – 19.00 Uhr Sa., so. + feiertags: 8.00 – 18.00 Uhr

Gerichtsverfahren ziehen sich hin

Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de

IHK-Geschäftsführer Graf fordert eine schnelle Rechtssprechung

Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de

NORDHORN ■ Knapp 80 Sachverständige, Richterinnen und Richter haben sich auf Einladung der IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim über eine bessere Zusammenarbeit in Osnabrück ausgetauscht. Besonderer Schwerpunkt des Vortrages von Frank Walter vom Oberlandesgericht Hamm, Leiter des Qualitätszirkels Sachverständigenwesen in Nordrhein-Westfalen, und der sich anschließenden Diskussion war die Vermeidung von lang dauernden Gerichtsverfahren.

Auf öffentlich bestellte Sachverständige greifen die Gerichte, aber auch private Auftraggeber, immer dann zurück, wenn beson-

dere Sachkunde erforderlich ist, um eine technische oder wirtschaftliche Tatsache festzustellen. Dieser sogenannte Sachverständigenbeweis gilt je-

doch mit als ein Grund dafür, dass Gerichtsverfahren teilweise sehr lange dauern. „Die Wirtschaft braucht eine gute, aber eine schnelle Rechtspre-

Referent Frank Walter, Vorsitzender Richter am OLG Hamm vor Teilnehmern in der IHK. Foto: privat

chung“, betonte IHKHauptgeschäftsführer Marco Graf einleitend. Durch eine bessere Kommunikation und weitere Maßnahmen ließe sich die Verfahrensdauer deutlich reduzieren, so das Ergebnis der Tagung. Sinnvolle Maßnahme sind beispielsweise die frühzeitige Hinzuziehung von Sachverständigen oder die Einholung von mündlichen anstatt schriftlicher Gutachten, so Frank Walter. Die Richterinnen, Richter und Sachverständigen diskutierten grundsätzliche Probleme und mögliche Lösungen. Einige Ansätze sollen jetzt direkt in der Justizpraxis getestet werden.

Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch auf­gegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

22. Juni 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Einbruch in Vereinsheim

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

bekannte Täter sind in der Nacht zu Sonntag in ein Vereinsheim an der Querstraße eingebrochen. Nachdem sie zunächst ein Fenster aufgebrochen hatten, durchsuchten sie das Gebäude nach Wertsachen. Sie erbeuteten einen Laptop, eine Digitalkamera, ein Mobiltelefon, und einen Sky-Receiver mit Karte. Weiteres Diebesgut stellten sie zum Abtransport bereit. Ob die Täter gestört wurden, ist bislang unklar. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05921 3090 bei der Polizei Nordhorn zu melden.

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

hilfe Landesverband gibt bekannt, dass die Abfahrzeit zur Tagesfahrt nach Norderney am 28.Juni aus organisatorischen Gründen geändert werden musste. Statt 6 Uhr wurde die neue Abfahrzeit auf 7.15 Uhr ab Paulstraße 13 in Nordhorn geändert. Weitere Information unter Telefon 05921 8502454.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Arbeiten mit Speckstein

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Erstmals nach 17 Jahren Was lange währt, wird endlich gut. Nach 17-jähriger Abstinenz springt erstmals wieder ein kleines Zebrafohlen über die große AfrikaAnlage mitten im Herzen des Familienzoos. Es hat lange Beine, ein flauschiges Fell, große Augen und mischt die Gemeinschaft von Böhm-Steppenzebras, Straußen und Marabus mächtig auf. Die Tierpfleger des Huf- und Raubtierreviers gehen davon aus, dass es sich um einen klei-

NORDHORN ■

nen Hengst handelt, der vor Kurzem das Licht der Welt erblickte. Sicher können sie aber erst sein, wenn der kleine Zappelphilipp das erste Mal gefangen und eingehend untersucht wurde. Zur Zeit darf der Nachwuchs aber noch ganz unbehelligt mit seiner Mutter Noelle seine Umgebung erkunden. Vater Jan und die anderen Tiere der Anlage hält die wachsame Stute mit eindeutigen Gesten dabei auf Abstand.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für Nordhorns Ehrenamtler gibt es Vergünstigungen

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kursus Speckstein - Vom Stein zur Skulptur lädt die VHS ein. Der Workshop findet im Rahmen der Sommerakademie mit der Bildhauerin Margit Rusert von Donnerstag, 30. Juni, bis Sonnabend, 2. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr auf dem VHS-Hof statt. Informationen dazu gibt es unter Telefon 05921 83650 oder im Internet.

Foto: privat

Zebra geboren

NORDHORN ■ Zu einem

Wietmarschen soll sich nach Willen der CDU weiter als lebenswerte und familienfreundliche Gemeinde entwickeln. „Wietmarschen ist mit seiner zentralen Lage im Städtedrei-

Frieling

● ●

Birte Gövert, Carsten Egbers, Heinz Möddel, Heinz Bökers, Dieter Nüsse und August Bökers stellen das Wahlprogramm vor.

Für Erholungssuchende und Tagestouristen soll die Gemeinde noch interessanter werden. „Dazu wollen wir die Neugestaltung des Ortskerns in unserem Wallfahrtsort abschließen. Die Geschäfte und Gastronomie werden profitieren und für die Wietmarscher bedeutet das deutlich mehr Lebensqualität“, sagt Fraktionssprecher Heinz Bökers. Nach Willen der CDU sollen die Ortskerne Orte der Begegnung sein. Man seit deshalb offen für neue Möglichkeiten, etwa zusätzliche W-LAN-Hotspots oder weitere Ladestationen für elektrische Fahrräder.

Foto: Franz

eck Lingen-Meppen-Nordhorn für Familien und Betriebe gleichermaßen attraktiv“, hob Heinz Bökers hervor. Diesen Vorteil will die CDU mit weichen Standortfaktoren weiter ausbauen. Die bedarfsge-

In den Wirtschafts- und Radwegebau sowie die Breitbandversorgung soll ebenfalls kräftig investiert werden. „Wir wollen alle Ortsteile durch eine zeitgemäße Infrastruktur attraktiv und lebendig gestalten“, unterstrich August Bökers. Dabei nehme die

sorgung geplant.

Den Anliegen der älteren Menschen soll durch seniorengerechte öffentliche Räume Rechnung getragen werden. Zudem setzt sich die CDU für eine gute Betreuung sowie Pflege-, Palliativ- und Hospizversorgung ein.

in die Breitbandver-

Das kleine Zebrafohlen mit seiner Mutter Noelle ist im Gelände des Tierparks unterwegs.

Radwegebau und

Sicherheit der Schul- und Verkehrswege eine Schlüsselrolle ein.

Investitionen in den

rechte Gestaltung der Kinderbetreuung und der Schulen seien daher Kernanliegen der CDU. Insbesondere die Grundschule Lohne soll nach aktuellen pädagogischen und gesellschaftlichen Erfordernissen umgebaut werden.

NORDHORN ■ Der Bürger-

Die CDU in Wietmarschen hat Ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl vorgestellt. Es sei in enger Abstimmung mit interessierten Bürgern, CDU-Mitgliedern und den Kandidatinnen und Kandidaten entstanden. „Wir haben gute Kandidaten und ein gutes Programm und wollen auch künftig mit einer starken CDU-Mehrheit im Gemeinderat das Zusammenleben in Wietmarschen gestalten“, unterstrich Heinz Möddel als Vorsitzender im Gemeindeverband. Er präsentierte das Programm mit seinen Vorstandskollegen Birte Gövert und Carsten Egbers sowie den drei Ortsvorsitzenden Heinz Bökers, Dieter Nüsse und August Bökers aus Wietmarschen, Lohne und Schwartenpohl.

WIETMARSCHEN ■

Die CDU Wietmarschen stellt ihr Wahlprogramm vor

Abfahrtzeit geändert

NORDHORN ■ Bislang un-

Lebensqualtät schaffen

● ●

Seite 3

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Anträge für den ein Jahr gültigen Ehrenamtspass können bis zum 31. August gestellt werden NORDHORN ■ Als Dank für den vielfältigen Einsatz ehrenamtlich tätiger Menschen in Nordhorn vergibt die Stadt Nordhorn die beliebten Ehrenamts-Pässe. Ab sofort und noch bis zum 31. August können engagierte Personen für die Verleihung des Ehrenamts-Passes 2017 vorgeschlagen werden. Neu ist, dass in der Vergangenheit bereits geehrte Ehrenamtliche einen Pass erhalten können, wenn sie kürzlich an einem besonderen Projekt mitgewirkt haben. Wer für einen Ehrenamts-

Pass vorgeschlagen wird, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Er oder sie muss das Ehrenamt bereits seit mindestens fünf Jahren ausüben, alternativ einen Zeitaufwand von wöchentlich acht Stunden dafür aufbringen oder an einem besonderen Projekt mitgewirkt haben; bei Jugendlichen bis 25 Jahre genügt bereits ein zweijähriges Engagement oder die Mitwirkung an einem besonderen Projekt. Bisher wurden die Pässe grundsätzlich an jede Per-

son nur einmal im Leben vergeben. Eine Ausnahme bildet nun die Teilnahme an besonderen Projekten. Durch die neue Regelung können Personen einen weiteren Ehrenamtspass erhalten, wenn sie sich im Rahmen einer bestimmten ehrenamtlichen Aktion besonders für die Gesellschaft eingesetzt haben. Über die Vergabe der Pässe entscheidet der Arbeitskreis Ehrenamt, dem Personen aus verschiedenen Nordhorner Organisationen angehören.

Mit dem Pass sind für die Dauer eines Jahres zahlreiche Vergünstigungen für die Inhaber verbunden. So gewähren zum Beispiel sämtliche Nordhorner Sportvereine bei Vorlage des Passes freien Eintritt zu allen Sportveranstaltungen. Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen. Darüber hinaus wird eine 50-prozentige Preisermäßigung gewährt für den Eintritt zur Sportgala, beim Besuch des Delfinoh-Bades, für Kulturveranstaltungen der Stadt Nordhorn, beim Besuch des

Tierparks, für Fahrten mit den Vechtebooten und auf die Teilnahme am Ausbildungsprogramm des DRKKreisverbands. Eine Ermäßigung von zehn Prozent gibt es für die Einzelfahrkarten der Busse im Gesamtnetz der VGB. Die Vorschläge sind bis zum 31. August an die Stadt Nordhorn, Ratsbüro, Postfach 24 29, 48 522 Nordhorn, zu richten. Informationen erteilt Gabi Hülsmann vom Ratsbüro unter Telefon 05921 878191 oder per e-mail an ga-

briele.huelsmann@nordhorn.de. Das für die Vorschläge zu verwendende Formular steht unter www.nordhorn.de/ehrenamt als Download zur Verfügung oder kann telefonisch im Ratsbüro angefordert werden. Die Anträge müssen vollständig eingereicht werden. Um viele verschiedene Ehrenamtsbereiche berücksichtigen zu können, sollten pro Organisation nicht mehr als drei Vorschläge eingereicht werden.

KW 25 Gültig bis 25.06.2016

Strauchmargerite* weiß, reichhaltig blühend, auch für die Gefäßbepflanzung geeignet Topf

Aktionspreis

1.11

Maggi Fix & Frisch versch. Sorten, (100 g = 0.60-2.39) 23-92-g-Beutel

38% gespart

0.55

kernarm

so schmeckt

die EM

Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.18) 150-g-Becher

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

54% gespart

0.27

37% gespart Zimmermann Farmlandschinken 100 g

1.19

Spanien/ Italien: Wassermelone rotfleischig Kl. I 1 kg

Hähnchen-Grillplatte 2 Oberschenkel, 2 Unterschenkel, 3-5 Flügel ohne Spitze, mit Paprikawürzung, (1 kg = 3.74) 800-g-Packung

Aktionspreis

0.59

Aktionspreis

2.99

Monster Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (1 l = 1.76) 0,5-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand Exquisa Der Sahnige (100 g = 0.44) 200-g-Packung

23% gespart

44% gespart

0.88

0.88

Niederlande: Cherry Rispentomaten »Dulcita«, Kl. I, (100 g = 1.00) 200-g-Schale

Aktionspreis

1.99

Aktionspreis Schweine-Filet 100 g

TÄGLICH BEIM TORWANDSCHIESSEN AM REWE SERVICEPUNKT IM MARKT EINEN COUPON GEWINNEN.

0.69 Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

Kronsberg Pilsener (1 l = 0.82) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand

18% gespart

16% gespart

6.49

4.99

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE


Lokales

Seite 4

22. Juni 2016

Einbrecher festgenommen Ziel war ein Schmuckgeschäft am Gildehauser Weg Am frühen Sonntagmorgen brachen zwei Täter in ein Schmuckgeschäft am Gildehauser Weg ein. Der Polizei ist es in der Folge gelungen, die Täter, zwei Männer aus Neuenhaus, festzunehmen.

NORDHORN ■

Interessiert verfolgten die Zehntklässler des BurgGymnasiums den Berichten der Zeitzeugen. Foto: privat

Von den Nazis verschleppt Alodia Witaszek berichtet vor Schülern des Burg-Gymnasiums Vier Zeitzeuginnen und ein Zeitzeuge aus Polen waren zu Gast am Burg-Gymnasium Bad Bentheim und berichteten den Schülern der Jahrgangsstufe 10 von ihren Erlebnissen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Zwei Dolmetscherinnen trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei, die in Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen und dem MaximilianKolbe-Werk in Freiburg organisiert war. BAD BENTHEIM ■

Alodia Witaszek wurde 1938 geboren. Als sie fünf Jahre alt war, wurde ihr Vater, ein Arzt und Wissenschaftler, Anfang 1943 von den Deutschen als Widerstandskämpfer hingerichtet. Ihre Mutter kam in Haft. Wegen ihrer blonden Haare und blauen Augen

Wegen des Aussehens vom RasseAmt als rassetauglich eingestuft.

wurde Alodia ebenso wie ihre jüngere Schwester Daria vom Rasse-Amt für „rassenützlich“ eingestuft. Die Mädchen kamen im September 1943 in das Jugendverwahrlager Litzmannstadt (Lodz), wo sie unter prekären Bedingungen Deutsch lernen mussten. Es ging weiter nach Kalisch (Kalisz) in ein „Gau-Kinderheim“. Anschließend gelangten sie nach Bad Polzin (PołczynZdrój) in ein LebensbornHeim der SS, wo ihr polni-

scher Name Alodia Witaszek in Alice Wittke eingedeutscht wurde. Im April 1944 vermittelte sie das NS-Regime an eine deutsche evangelische Familie in Stendal; ihre Schwester Daria kam zu einer Familie in der Nähe Wiens. Dabei galt zum einen die Legende, die Schwestern seien nach Bombenangriffen Waisenkinder geworden. Zum anderen galten die Mädchen propagandakonform als „Geschenk des Führers“. Die neue Familie in Stendal adoptierte Alodia und wiederum bekam sie einen neuen Namen: Alice Luise Dahl. Alodias leibliche Mutter überlebte die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück. Nach Kriegsende suchte sie zwei Jahre über verschiedene Organisationen nach ihren ver-

Die beiden hatten zunächst gegen 6 Uhr die Schaufensterscheibe des Juweliers eingeschlagen. Aus den Auslagen entnahmen sie darauf zahlreiche Ringe. Das Geschäft selbst hatten sie dabei nicht betreten. Die Tat wurde von einem Zeugen zufällig beobachtet. Er verständigte umgehend die Polizei. Die beiden Täter flüchteten mit einem gelben Roller vom Tatort. Im Rahmen einer Sofortfahndung wurde dann ein Streifenwagen auf der Osttangende, auf die flüchtenden Täter auf-

merksam. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Trotz eindeutiger Haltezeichen setzte der Rollerfahrer seine Flucht fort. Den Polizisten gelang es, schließlich das Fahrzeug zu stoppen. Der Fahrer konnte noch auf seinem Roller sitzend, vorläufig festgenommen werden. Der Sozius flüchtete in ein angrenzendes unwegsames Gelände neben der Osttangente und hielt sich dort verborgen. Der Nahbereich wurde durch mehrere Streifenbesatzungen umstellt. Der Flüchtige konnte kurze Zeit später ebenfalls aufgespürt und vorläufig festgenommen werden. Beide Männer wurden in die Polizeidienststelle ge-

bracht. Dort stellte sich heraus, dass auch der Roller gestohlen war und der Fahrer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Bei den beiden Tätern handelte es sich um zwei 28 und 24 jährige Neuenhauser. Die beiden Festgeommenen sind der Polizei keine Unbekannten. Sie legten ein umfassendes Geständnis ab. Das Diebesgut konnte bislang nicht komplett wieder aufgefunden werden. Der angerichtete Gesamtschaden beträgt einige tausend Euro. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück stellte wegen fehlender Haftgründe keinen Antrag auf Erlass von Haftbefehlen. Die beiden Beschuldigten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.

Spendenaktion „Schulstarterpaket“

schleppten Töchtern. Mit ihrem gesammelten Material machte ein Vertreter der polnischen Regierung im Herbst 1947 die beiden Mädchen ausfindig. Kurz vor Weihnachten kehrten Alodia und Daria nach Polen zu ihrer leiblichen Mutter zurück. Dort lernten sie wieder Polnisch. Jahre später lernten sich Alodias deutsche „Mutti“ und ihre polnische „Mama“ – so Alodias Unterscheidung – kennen. Und: Sie schlossen Freundschaft. Was angesichts des deutsch-polnischen Verhältnisses der Kriegs- und Nachkriegszeit geradezu märchenhaft versöhnlich wirkt, ist aus persönlicher Perspektive indes nachvollziehbar: Beide Mütter waren um das Wohlergehen „ihrer“ Tochter bemüht.

Hilfe für Schulkinder bedürftiger Familien Die aktuelle Sozialberichterstattung Niedersachsen (HSBN) zeigt deutlich auf, dass es auf der einen Seite in der Grafschaft eine geringe Arbeitslosenquote gibt, aber gleichzeitig das Durchschnittseinkommen an letzter Stelle in Niedersachsen liegt. Auch ist die Quote der „Mindestsicherungsempfänger, also Menschen, die Unterstützung vom Staat benötigen, in den letzten Jahren nicht zurückgegangen.

NORDHORN ■

Es gibt also nach wie vor viele Menschen, die ein sehr niedriges Einkommen haben, was besonders für Familien und Alleinerziehende große Einschränkungen bedeutet. Mit der Aktion „Schulranzen“

möchte die Gruppe „Caritas, Diakonie und Soziales“ einen Beitrag zur Teilhabe von bedürftigen Familien leisten und auf die schwierige Situation vieler Familien in Nordhorn hinweisen. Die Arbeitsgruppe Caritas, Diakonie und Soziales der katholischen Kirchengemeinden in Nordhorn sammeln wie schon im vergangenen Jahr vor den Sommerferien gut erhaltene Schulranzen. In diesem Jahr wird diese Aktion begleitet durch eine Spendenaktion. In Zusammenarbeit mit der Firma Schulenberg kann für 51 Euro ein komplettes „Starterpaket“ für Schüler angeschafft werden, bestehend aus einem Schulranzen, gefüllte Stiftemappe, und

Turnbeutel. Im Normalfall liegen die Preise zwischen 150 und 250 Euro. Diese werden an bedürftige Familien mit Grundschulkindern weitergegeben. Gut erhaltene Schulranzen können am 23. und 24. Juni in den Pfarrbüros/Schwesternhaus der katholischen Kirchengemeinden zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden. Spenden werden an den Caritasverband für die Grafschaft Bentheim auf das Konto bei der Darlehenskasse Münster GENODEM1DKM DE63 4006 0265 0020 0993 00 erbeten. In Brandlecht können die Schulranzen an beiden Tagen in der Kirche abgestellt werden.

Party im Bad

Pestalozzistraße gesperrt

Erstmals mit Kinderflohmarkt

Ausbau in zwei Abschnitten bis Ende August

Am Freitag, 26.Juni, steigt mit der RWE die große School’s out Party für die ganze Familie. In diesem Jahr wird zum ersten Mal auch ein Kinderflohmarkt angeboten. Um es den kleinen Verkäufern so einfach wie möglich zu gestalten, reicht am Eventtag eine Anmeldung an der Kasse. Es gilt: „Standgebühr gleich Eintrittspreis“, der an diesem Tag besonders günstig ist: ein Euro für die Kinder, zwei Euro für die Erwachsenen. Die Party steigt ab 14 Uhr, der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Bis

NORDHORN ■ Die Pestalozzistraße wird von der Veldhauser Straße bis zur Hohefeldstraße neu gebaut. Sie ist daher ab Donnerstag, 23. Juni, für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende August andauern. Eine Umleitung für Kraftfahrzeuge über die Hohefeldstraße wird ausgeschildert. Fußgänger können den Bereich mit Einschränkungen weiter passieren.

BAD BENTHEIM ■

18 Uhr wird neben dem Verkauf von diversen Schätzen ein abwechslungsreiches Programm auf der RWE-Bühne mit Live-Musik von den Bentheimer Bands Stainless und Whatever (Musikakademie Obergrafschaft) geboten. Ebenfalls darf man sich auf die Tanzgruppen Dancing Queens und „ Rainbow Girls vom SSV Ohne freuen. Auch die prämierte Dance Attack Crew bereichert das Programm und das Team des Fitness Studios Formbar heizt den Zuschauern noch einmal richtig ein. Die Jugendfeu-

Ein leckeres Eis gehört zu großen School´s OutParty dazu. Foto: privat

erwehr Gildehaus sorgt dafür spielerisch für Abkühlung. Weiterhin ergänzen die Energieversorgung Bad Bentheim und das Maskottchen Koos diesen Tag mit tollen Aktionen. Natürlich darf wie in den Vorjahren die Riesenrutsche

NORDHORN ■Wie

der CDUFraktionsvorsitzende Reinhold Hilbers mitteilt, hat der Kreistag im Landkreis Grafschaft Bentheim jüngst beschlossen, die Ampelanlage an der Kreuzung Poststraße/Bundesstraße 213 in Lohne mit einer Aufzeichnungsanlage auszustatten. Damit sollen Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße geahndet und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Seit Längerem beklagen Bürger, dass an der Ampelkreuzung auf der B 213 in Wietmarschen-Lohne in Höhe des Ortsteils Rükel vielfältig und über den gesamten Tag verteilt sowohl Lkw als auch Pkw das Rotlicht missachteten. Immer

wieder komme es zu erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen. Das falle besonders ins Gewicht, weil auf dem Rükel viele Familien mit Kindern leben, die durch die B 213 vom Rest der Gemeinde getrennt werden, befindet die CDU-Fraktion im Kreistag. „Die bisherige Situation birgt ein hohes Risiko für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer, die diese Ampelkreuzung queren“, meint Reinhold Hilbers. Verschärft werde die Situation, weil das Verkehrsaufkommen auf dem Autobahnzubringer kontinuierlich gestiegen sei und auch weiter ansteige. Daraus leite sich ein Bedarf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Die Firma Strabag baut die Pestalozzistraße im Auftrag der Stadt Nordhorn in

Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich rund 350.000 Euro kosten. Die Kosten für den Neubau der Fahrbahn werden nach dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinan-

zierungsgesetz zu 60 Prozent vom Land Niedersachsen gefördert. Den Neubau der Gehwege und der Straßenbeleuchtung finanziert die Stadt Nordhorn vollständig selbst. Die Stadtbuslinien 1 und 3 folgen der ausgeschilderten Umleitung. Die von der Sperrung betroffenen Haltestellen werden jeweils um wenige Meter verlegt. Die Haltestelle „Drosselstraße“ findet sich dann an der Veldhauser Straße, die Haltestelle „Hohefeldstraße“ direkt an der Hohefeldstraße.

Standesamtliche Nachrichten

Neuer Starenkasten An der Poststraße in Lohne

nicht fehlen: eine rasante Abfahrt ins kühle erfrischende Nass. Am heißen Draht können die Gäste ihre ruhige Hand testen und beim Speedcheck ist Schnelligkeit gefragt. Kleine Gewinne versüßen den Spaß.

zwei Bauabschnitten vollständig neu aus. Grund für die umfangreiche Baumaßnahme ist der schlechte bauliche Zustand sowohl der Straßendecke als auch des Unterbaus. Im Zuge der Maßnahme werden der Gehweg und die Straßenbeleuchtung ebenfalls erneuert.

Geburten NORDHORN Robert Henderikus Bernardus Ambergen, Coevorden, Prinses Beatrixlaan 44a, und Petra Johanna Kerk, Laar, Zollweg 17 (Zoé); Joachim Heiko Gorel und Mandy Helene geb. Dierkes, Sebrinksheide 43 (Philipp Alexander); Alexander Weigandt und Irma geb. Beinert, Hofesaat 1 (Rafael); Andreas Wilhelm Küpers und Ellen Ahuis, Hedwigstraße 1 (Milan Maxim); Michael Maas und Stephanie geb. Aehlen, Menkenweg 36 (Lene); Stefan Dahlke und Sarah geb. Christahl, Lehmkamp 38 (Jonah); Frank Rohrbach und Justyna Anna Sojka, Augsburger Straße 29 (Paulina

Maria Christina); Stefan Plöns, Wielen, Melkweg 1, und Jutta Katharina geb. Vennemann, Wielen, Kreisstraße 1a (Marlen); Lars Lipkau und Christiane geb. Lübben, Hüttenkamp 18 (Lena); Maarten Hoeberichts und JanetteAndrea geb. Broekstra, Neuenhaus, Rundweg 19 (Jessy Renee); Andy Tschorn und Nicole geb. Hendriks, Irisstr. 67 (Lana); Andreas Diestel und Olga geb. Nisen, Elisabethstraße 70 (Anastasia); Holger Arink und Hilke geb. Nyhuis, Itterbeck, Mühlenstraße 127 (Han-

HERMINE JÄKEL-GOMMER Schuhmachershagen 3 · City-NOH Tel. 05921 13478 · Alle Kassen Bikinis und Badeanzüge ab

9.90 €

nes); Frank Guido Becker und Melanie geb. Jüngerink, Bad Bentheim, Up de Haar 2 (Till); Mohamad Loutfi Bittar und Banana Shahbaz, Birkenstraße 16c (Maria); Arno Jens Kethorn und Kristina Lisa geb. Paul, Kohdiek 50 (Helena); Hendrik Brink und Verena geb. Raafkes, Ahornstraße 6a (Jona).

Eheschließungen NORDHORN Florian Lika und Fabienne Laura Sabine Zanni, beide Osnabrück, Albert-Einstein-Straße 47; Thomas kleine Lögte und Inge Kühs, beide Bergvennenweg 42a; Daniel Werner Rasfeld und Sandra Hiltrop, beide Lindenallee 121; André Vos und Isabell

Schröder, beide Seeuferstraße 28; Daniel Elskamp und Larissa Hinken, beide Schilfstraße 26. UELSEN Dirk Schothorst und Julia Kohlenberg, beide Gölenkamp, Schulstraße 9; Jens Fehst und Kim Waltenburg, beide Hardinghauser Straße 18; Stefan ten Brink und Manuela Tübbergen, beide Am Osthang 6; Mathias Koning und Manuela Rakers, beide von-Stauffenberg-Str. 31.

Sterbefälle NORDHORN Elisabeth Alferink geb. Sagner, Hedwigstraße 4; Edeltraut Charlotte Wester geb. Tschap, Krokusstraße 2–4; Luise Hildegard Annelise Versteeg geb.

Seit 30 Jahren in NOH

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös Guschmann, Grasdorfer Straße 31; Franz Paul Tyborczyk, Ebbinkstraße 2; Erich Sligtenhorst, Bad Bentheim, Nordhorner Weg 9; Helmut Heinrich Thole, Rasenstraße 13; Berthold Heinz Schroven, Swennastraße 13; Walter Matull, Schüttorf, Zweiter Rundweg 6; Rudolf Seydel, Harmsenweg 6.


Veranstaltungen

22. Juni 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag, 23. JUNI

NEUENHAUS Offene Gartenpforte. Garten von Gerda Brookman, Bimolter Straße 60, 12 -18 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Barbara und Lüther Wedewen, Laardiek 3, 12 -18 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Brigitte und Holger Oberhofer, Veldhausener Straße 250, 12 -18 Uhr.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16 Uhr. Eine unterhaltsame Zeitreise in die Frühzeit des Heilbades mit einer Führung durch den historischen Kurpark mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Theater/Bühne NORDHORN Kinderzirkus „Löwenherz“. Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 16.30-18 Uhr. Das Projekt wurde ursprünglich von den Lions-Clubs initiiert und wird nun vom Jugendzentrum in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Lingen (TPZ) fortgeführt.

Freitag, 24. JUNI

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21 Uhr.

Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familientag im Badepark. Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13 -20 Uhr.

Samstag, 25. JUNI

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen. Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30-12 Uhr. Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Stiegen und Gassen und den verschiedensten Sehenswürdigkeiten von Bad Bentheim. Treffpunkt ist das 1. Burgtor (unteres Tor) der Burg Bentheim. Burg Bentheim entdecken. Burg Bentheim, Schlossstraße, 14 -15.30 Uhr. Öffentliche Führungen durch die Burganlage. Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, Schlossstraße, 21 Uhr. Backhaus an der Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 10 -12 Uhr. Ostmühle geöffnet. Ostmühle Gildehaus, Mühlenberg, 14 -17 Uhr. NEUENHAUS Windmühle, Müllerhaus und Fachwerkscheune geöffnet. Windmühle und Müllerhaus Ge-

Die Ostmühle in Gildehaus kann am Wochenende wieder besichtigt werden.

orgsdorf, Adorfer Straße 10, 14 17 Uhr.

Konzerte NEUENHAUS Benefizkonzert. Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 11, 16.30 Uhr. 30 Jahre Tschernobyl. Der Shantychor Wasserstadt Nordhorn und die Folklore-und Musikgruppe aus Gomel/Weißrussland konzertieren für die Tschernobylhilfe Niedergrafschaft.

Märkte/Feste NORDHORN Schützenfest. Sitz des Schützenvereins Klausheide, Meinekestraße 1, ganztägig. Mit großem Rahmenprogramm.

Theater/Bühne

NORDHORN Turmführung. Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17Uhr. Kirchenführung mit anschließender Turmbesteigung, Dauer: zirka 45 Minuten. Offene Gartenpforte. Garten von Annely und Johan Smit, Proeskamp 12, 12 -18 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Pim und Thea Kool, Seggenweg 18, 12 -17 Uhr. Sommerführungen. Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 15 Uhr. Kostenlose Sommerführungen durch das Kloster Frenswegen in den Sommerferien. UELSEN Führung auf dem Bronzezeithof. Bronzezeithof Uelsen, Am Feriengebiet 7, 13 -17 Uhr. Führung durch den bronzezeitlichen Bauernhof. Offene Gartenpforte. Garten von Familie Weerd, Neuenhauser Straße 80, 12 -18 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Agnes und Gerrit Koning, Geteloer Straße 8, 12 -18 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Jan und Ingrid Siegel, Blaaschendiek 6, 12 -18 Uhr. Besichtigung des Hofes für Heimatpflege. Hof für Heimatpflege, Schoolstege 5, 14 -18 Uhr. Museum mit alten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und anderen Reliken aus längst vergangenen Zeiten.

Märkte/Feste

BAD BENTHEIM Schlager lügen nicht. Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 7, 20.30 Uhr.

NORDHORN Schützenfest. Sitz des Schützenvereins Klausheide, Meinekestraße 1, ganztägig. Mit großem Rahmenprogramm.

Sonntag, 26. JUNI

Theater/Bühne

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim entdecken. Burg Bentheim, Schlossstraße, 11.00-12.30 Uhr. Öffentliche Führungen durch die Burganlage. Burgführung in niederländischer Sprache. Burg Bentheim, Schlossstraße, 14 -15.30 Uhr. Führung durch die Burganlage mit Pulverturm, Kronenburg mit Museum und Katharinenkirche - speziell für Niederländer.

BAD BENTHEIM Schlager lügen nicht. Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 7, 15.00 Uhr.

Vorträge/Lesungen NORDHORN Meister Eder und sein Pumuckl - Szenische Lesungen. Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, Vechteaue 2, 15 Uhr. Mit Reinhard Prüllage und Stephanie Fritsch. GNCARD-Rabatt: 0,50 Euro.

Orgelmusik am Sommerabend Am kommenden Sonntag, 26. Juni, findet um 17 Uhr in der evangelisch-lutherischen Kreuzkirche Nordhorn, van-Delden-Straße 21, die 10. Orgelmusik am lauen Sommerabend statt. Kantor Jens Peitzmeier spielt Orgelwerke aus dem nord- und süddeutschen Frühbarock sowie Stücke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Léon Boëllmann und Hans-Martin Limberg. Das gleiche Konzertprogramm spielt der lutherische Kirchenmusiker Ende Juli in der Abtei der Nordhorner Partnerstadt Montivilliers. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Da das Konzert nur 45 Minuten dauert, müssen sich auch Fußballfreunde keine Gedanken wegen der Uhrzeit machen. Es wird Sorge getragen, dass man im Falle eines Achtelfinales mit deutscher Beteiligung zum Anstoß zu Hause ist.

Seite 5

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG

Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Aktion gültig bis 29. Juli 2016

Dorffest in Grasdorf Der SSC Grasdorf feiert am Sonnabend, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, das Dorffest. Beginn ist am Sonnabend um 13.30 Uhr mit einer Fahrradrallye für Jung und Alt. Die Tour ist mit einigen Überraschungen gespickt und beginnt am Vereinsheim. Das Team um Heinz Wübben hat sich wieder einiges an Aufgaben und Spielen ausgedacht, damit der Nachmittag zu einem spannenden und geselligen Ereignis wird. Anmeldungen nimmt Heinz Wübben unter der Telefonnummer 05941 8308 entgegen. Am Sonntag findet zwischen 11 und 17 Uhr das dritte internationale steirische Harmonikatreffen statt. Siegfried Poffers hat wieder viele Gruppen auf das Vereinsgelände am Goldammerweg eingeladen. In jedem Winkel des Vereinsgeländes und auch auf einer Bühne werden wieder die volkstümlichen Melodien erklingen. Hier versorgt der SSC Grasdorf seine Gäste mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kühlen Getränken.

Bitte die Anzeige mitbringen.

Bedingungen auf unserer Internetseite www.bollejan.nl

Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 · info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

24./25./26.

JUNI

da ist immer etwas los!

ALMELO LÄDT EIN: Genießermeile, Straßenmusikfestival, Reitsporttage, Offene-Gärten-Wochenende

www.besuchalmelo.de

Viel los in Almelo

„Schlager lügen nicht“ Humorvoll, spritzig und klangvoll – so präsentiert sich das Musical „Schlager lügen nicht“, das zur Zeit auf der Freilichtbühne Bad Bentheim aufgeführt wird. Bunt war die Welt der Schlager in den 1970er-Jahren. Das galt nicht nur für die Kleidung mit Plateausohlen, bunten Hemden und Hosen mit riesigem Schlag sowie für dickes, farbenfrohes Make-up, sondern auch für die Schlagershows, für die sich viele Familien vor dem Fernseher versammelten. Davon erzählt das Musical „Schlager lügen nicht“, das sich großer Beliebtheit beim Publikum erfreut. Vor der großen Sommerpause wird es noch am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, jeweils ab 20.30 Uhr aufgeführt. Weitere Informationen erfolgen unter der Telefonnummer 05922 994656 oder im Internet unter der Adresse www.freilichtspiele-bad bentheim.de.

Am kommenden Wochenende, 24. bis 26. Juni, ist wieder viel los in Almelo. Es finden gleichzeitig drei große Veranstaltungen statt: Schlemmen auf der Genießermeile im Hagenborghpark, Straßenmusik an jeder Ecke der Innenstadt und die Almeloschen Reitsporttage im Hippodrom. Nicht zu vergessen natürlich der verkaufsoffene Sonntag! Zwischen den Veranstaltungsorten verkehren Pendelbusse, so dass alles leicht zu erreichen ist. „Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Thomas Wolthuis, Veranstaltungskoordinator von Almelo Promotie. Über den zeitgleich stattfindenden „Tag der offenen Gärten“ hat er da noch gar nicht gesprochen. Die Genießermeile ist „das“ kulinarische Schaufenster von Almelo. Unter dem Motto „ausprobieren, essen, genießen“ präsentieren Gastronomen aus Almelo und Umgebung ihr Können.

Veranstalter

KLIMA (Vorband von PUR)

Best of Grafschaft Die lokale Siegerband des Contests

Auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn, Otto-Hahn-Straße 1, 48529 Nordhorn Beginn: 16:00 Uhr, Einlass: 15:00 Uhr, VVK: 47,50 EUR (mit GN-Card: 42,00 EUR), AK: 52,50 EUR Kostenloser Bustransfer in der Grafschaft Bentheim Vorverkauf

Grafschafter Volksbank eG

www.gn-ticketshop.de


vom Juni bisJuni 29.2016 Juni vom 25.27. Juni bis 27.

2015

Anzeigen-SonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 22. Juni 2016

Mundschenkpaar Christa Hemker und Wolfgang Dierkes, Ehrenleute Helga Anders und Ulf Hemker, KĂśnigin Anja Dierkes und KĂśnig Frank Welling, Ehrenleute Sabine Welling und Christian Anders (v.l.).

â—? Wintergärten â—? HaustĂźren â—? Fenster â—? â—? Treppenbau â—? Sonderanfertigungen â—? BarbarastraĂ&#x;e 17 48529 Nordhorn

Telefon (0 59 21) 47 66 Telefax (0 59 21) 99 13 03

Foto: privat

Dachdeckermeister Sternbuschweg 7 48531 Nordhorn

Tel. 05921 307169 Fax 05921 307169 Mobil 0171 3411541

Wir wĂźnschen dem SchĂźtzenverein Klausheide ein schĂśnes Fest und allen Besuchern viel VergnĂźgen.

Hugo-Junkers-StraĂ&#x;e 4 ¡ 48531 Nordhorn-Klausheide Tel. 05921 35656 ¡ www.harmsen-bedachungen.de

Wir wĂźnschen dem SchĂźtzenverein Klausheide ein gelungenes Fest und fĂźr die weitere Vereinsarbeit viel Erfolg!

Schlump Bauschlosserei BAUSCHLOSSEREI SCHLUMP Ernst-Heinkel-StraĂ&#x;e 20 48531 Nordhorn Tel. 05921 307151

SchĂźtzen regieren Klausheide Am Samstag beginnt das groĂ&#x;e Fest mit dem Antreten am SchĂźtzenhaus KLAUSHEIDE â– Ganz Klausheide ist in den StartlĂśchern fĂźr das groĂ&#x;e SchĂźtzenfest am kommenden Wochenende. Das Zelt auf dem Festplatz steht bereit, wenn am Samstag das dreitägige Fest beginnt. Mit dem Antreten der SchĂźtzenmitglieder am SchĂźtzenhaus geht es um 14 Uhr los. Dann geht es zum Abholen des amtierenden KĂśnigs Frank Welling und der anschlieĂ&#x;enden Kranzniederlegung und dem Marsch zum Festplatz. Dort beginnt dann um 16.15 Uhr das KĂśnigsschieĂ&#x;en. Wenn feststeht, wer der Thronfolger ist, startet

Live it up spielen am Samstag im Festzelt. Der Thron erĂśffnet den Tanz.

um 20.30 Uhr der Tanz fĂźr alle im Festzelt. FĂźr Musik sorgt die Band Live it up. Der ErĂśffnungstanz bleibt dann dem alten Thron vorbehalten. Kaum, dass die Feiergemeinde wieder wach ist, ist

Thomas Mowinski Ernst-Heinkel-StraĂ&#x;e 6 48531 Nordhorn Telefon: 05921 7129791 Telefax: 05921 7129792 thomasmowinski@t-online.de

MOWINSKI HEIZUNG UND SANITĂ„R GMBH MEISTERBETRIEB

Viel SpaĂ&#x; beim diesjährigen SchĂźtzenfest wĂźnschen Thomas Mowinski und Mitarbeiter!

am Sonntag um 7 Uhr das Wecken mit dem Spielmannszug Zur Blanke angesagt. Die Lustigen Musikanten aus BrĂśgbern spielen zum FrĂźhschoppen auf, der um 11 Uhr beginnt und bis circa 14.30 Uhr dauern soll. Ab 12 Uhr wird zur Stärkung Erbsensuppe im Festzelt angeboten. Das Ăśffentliche KinderkĂśnigsschieĂ&#x;en fĂźr alle Kinder zwischen acht und 14 Jahren beginnt um 13 Uhr. Zur Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen im Festzelt legt DJ Gerd Bartels ab 15 Uhr auf, damit nach der Stärkung auch kräftig getanzt werden kann. Gegen 16 Uhr erfolgt dann die Proklamation des KĂśnigs und des KinderkĂśnigs mit dem anschlieĂ&#x;enden Festumzug zum VizekĂśnig. Der Montag startet um 10 Uhr mit dem MedaillenschieĂ&#x;en, das etwa bis 12 Uhr. Um 15 Uhr heiĂ&#x;t es fĂźr die SchĂźtzen wieder antreten am SchĂźtzenhaus. DJ Holgi legt dann ab 15 Uhr wieder im Festzelt

ist Gutes HĂśren... it ke Gesellig f Viel SpaĂ&#x; au nfest e tz Ăź ch S dem Klausheide! in K

Ihr Fachgeschäft fßr HÜrgeräte-Akustik

HauptstraĂ&#x;e 36 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08 / 93 717 50

belohnt wird.

Die Acht- bis 14-Jährigen ermitteln den neuen KinderkÜnig.

auf, wo es erneut Kaffee und Kuchen gibt. Ab 15.30 Uhr wird der neue VizekĂśnig ermittelt. Nach dessen Proklamation um 18 Uhr folgt der Festumzug zum VizekĂśnig, ehe bei freiem Eintritt ab 20.30 Uhr DJ Holgi fĂźr die Musik zum Tanz fĂźr alle sorgt und das diesjährige SchĂźtzenfest in Klausheide seinem HĂśhepunkt entgegen strebt. Kinder, die am Sonntag beim KĂśnigsschieĂ&#x;en mitmachen wollen, mĂźssen nicht Mitglied im Verein sein. Ziel ist ein Adler aus Sperrholz, auf den mit einem befestigten Luftgewehr geschossen wird. Auf den neuen KinderkĂśnig wartet ein groĂ&#x;er Orden, während die neue KinderkĂśnigin des Vereins mit einem schmucken Diadem

Am Samstag und Sonntag sind fßr die Kinder eine Hßpfburg und ein Kinderkarussell aufgebaut. Damit bei all den Aktivitäten niemand hungern muss, gibt es Pommes, Currywurst, Schaschlik oder Fisch zur Stärkung. Zusätzlich ist am Samstag von 17 bis 19 Uhr Happy Hour fßr die Kinder. Vergßnstigungen fßr die Kleinen gibt es ßberall dort, wo das Happy-Hour-Schild zu sehen ist. Auch fßr die Erwachsenen gibt es eine Happy Hour, diese ist am Samstag von 22 bis 23 Uhr, in dieser Zeit sind einige alkoholische Getränke deutlich reduziert. Auf jeden Fall soll das Achtelfinalspiel der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft ßbertragen werden.Der Termin hängt vom Abschneiden der deutschen Mannschaft am Dienstagabend im Spiel gegen Nordirland ab. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss allerdings noch nicht fest.

Wir wĂźnschen den Klausheider SchĂźtzen ein gelungenes Fest und allen Besuchern viel VergnĂźgen.

Elektroinstallation I Steuer- und Schaltanlagen I Miele-Kundendienst Elektro Koelmann GmbH ¡ Ernst-Heinkel-Str. 8 ¡ 48531 Nordhorn-Klausheide Telefon 0 59 21 / 3 52 38 ¡ Telefax 0 59 21 3 94 61 www.elektro-koelmann.de

In unserem Verein trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich fĂźreinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, bin ich gern fĂźr Sie da.

Allen viel SpaĂ&#x; beim SchĂźtzenfest wĂźnscht:

VGH Vertretung Mike Hartke Gildehauser Weg 23 ¡ 48529 Nordhorn Tel. 05921 3083890 ¡ Fax 05921 3083899 mike.hartke@vgh.de

Finanzgruppe Sparkasse VGH LBS DekaBank

(VSHQZHJ 1RUGKRUQ .ODXVKHLGH 7HO

PRE LQIR#ZHOOLQJEDX GH ZZZ ZHOOLQJEDX GH


Tipps zur Garten& Grillsaison Anzeigensonderveröffentlichung · Mittwoch, 22. Juni 2016

Glockenblumen sind Alleskönner Staudenexpertin Anja Maubach gibt Tipps zur richtigen Pflege WUPPERTAL ■Glockenblu-

Ein gutes Stück Fleisch frisch vom Grill: Das bedeutet für viele pure Lebensqualität. Foto: djd

Für Gourmets Exquisite Fleischsorten liegen im Trend NORDHORN. ■ Es muss nicht immer das Würstchen sein - so sagt sich mancher begeisterte Grillfan und sucht geschmackliche Abwechslung, mit der er sich selbst und seine Gäste verwöhnen kann. Grillen ist längst zu einem Thema für Gourmets geworden, vor allem exquisite Fleischsorten stehen hoch im Kurs: „Ob Dry-aged-Beef, Wagyu oder Bison, immer mehr Verbraucher sind bereit, für hochwertige Spezialitäten auch entsprechendes Geld auszugeben“, berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wenn ein Steak aber 40 Euro und mehr koste, komme es aber umso mehr auf die richtige Zubereitung an.

Außen knusprig und innen saftig, am besten noch zart rosa: So wünschen sich Steakliebhaber das gute Stück vom Rind. Dabei ist

Steak ist nicht Steak: Wagyu und Bison unterscheiden sich sehr stark.

Steak längst nicht gleich Steak: Das besonders fettreiche Wagyu etwa schmeckt ganz anders als das eher fettarme Bisonfleisch, das leicht an Wild erinnert. Was es mit den angesagten Fleischsorten auf sich hat und wodurch sie sich unterscheiden, erläutert die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/rindersteak. So wird etwa erklärt, wie beim sogenannten Dry-aged-Verfahren das Fleisch tatsächlich trocken reift. Zudem gibt es Tipps zur richtigen Zubereitung. Noch mehr Re-

zeptideen aus der Feder des Sternekochs Nelson Müller, die sich einfach am heimischen Grill nachkochen lassen, gibt es unter www.profagus.de. Zum genussvollen Grillen gehören feine Zutaten nicht nur auf, sondern auch unter dem Rost, unterstreicht TV-Koch Müller, selbst ein begeisterter Grillfan. Er empfiehlt, bei der Grill-Holzkohle auf sortenreine Varianten zu achten, die frei von chemischen Zusätzen sind. Ein deutscher Hersteller hat sich ein „Reinheitsgebot“ auferlegt und verwendet nur reines Buchenholz für seine Produkte, die in vielen Bau- und Verbrauchermärkten erhältlich sind. Die naturbelassenen Resthölzer stammen aus der Säge- und Möbelindustrie Tropenhölzer unbekannter Herkunft hingegen sind hier ein Tabu.

men gelten als Alleskönner für den Garten: Es gibt sie in verschiedenen Größen und Wuchsformen. Was ihre Lichtverträglichkeit betrifft, erweisen sich die Campanula als variabel. Einige Varianten: 1. „Polsterförmig wachsende Glockenblumen sind genial für Trockenmauern“, findet Anja Maubach, Staudengärtnerin aus Wuppertal. Etwa die Sternpolster-Glockenblume

Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten

zieht sich elegant an Mauern in die Höhe. 2. Die Hängepolster-Glockenblume bildet einen dichten Teppich. Sie ist im Juni und Juli übersät mit sternförmigen Blütenglocken, aber sie bildet auch im Herbst eine Nachblüte aus. „Oft dauert diese bis in den November an“, sagt Maubach. 3. Sehr ähnlich ist die Teppich-Glockenblume. „Sie entwickelt die großen Tep-

piche durch unterirdische Ausläufer“, erklärt Maubach. „Als Wegeinfassung im Gemüsegarten lernt man diese vitalen Dauerblüher lieben.“ Die Blüte erstreckt sich von Juni bis in den September hinein. 4. Die Karpaten-Glockenblume bildet einzelne Tuffs. Über diesen Kissen stehen große Blüten auf geraden Stielen. Meist beginnt das Schauspiel schon im Mai und dauert bis in den August, wobei

sich auch später noch einzelne Blüten zeigen. 5. Zu den Vertretern höherer Arten zählt die Pfirsichblättrige Glockenblume. Sie wird zwar zwischen einem halben und einem Meter hoch. Doch Maubach findet: „Die Pflanzen sind hoch und doch nicht hoch.“ Niedrig ist nämlich die Blattrosette, aus der sich die Blütenstiele in die Höhe strecken. Die Gärtnerin empfiehlt, die Stauden ins Gemüsebeet zu geben.

Schwimmbad · Sauna Solarien Beratung · Einbau · Service

Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220

Breslauer Straße 19 49835 Wietmarschen OT Füchtenfeld Tel. (0 59 46) 8 74

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

wochenblatt

Dieselstraße 1b

Wartung und Reparatur aller Gartengeräte

49716 Meppen Tel. +49 (0) 5931 8822890 Fax +49 (0) 5931 8822892

… egal wo gekauft, wir reparieren alle Modelle !

info@planeundgut.de www.planeundgut.de

Alles aus Meisterhand! Neustadtstr. 1–3 · 48455 Bad Bentheim · Tel 05922 904299

Tipps & Co.

Gesundheit & Wellness Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 22. Juni 2016

Richtig regenerieren Ungebremster Eifer ist meist nur kontraproduktiv Laufen, Krafttraining, Tennis: Sport ist für viele ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Gerade Hobbysportler aber können das optimale Maß oft schwer einschätzen und folgen dem Motto „viel hilft viel“ - besonders, wenn sie sich auf einen Wettkampf oder die neue Saison vorbereiten. Dabei ist ungebremster Eifer meist kontraproduktiv, denn ohne ausreichende Erholung können Knorpel, Sehnen und Bänder geschädigt werden, was die Leistungsfähigkeit auf Dauer sogar beeinträchtigen und Schmerzen verursachen kann.

NORDHORN ■

Regeneration ist ein natürlicher Prozess, bei dem der Organismus nach intensiver Belastung Zellen, Organe oder Gewebe repariert. Der Körper passt sich so zudem höheren Anforderungen an. Zwischen zwei intensiven Trainingseinheiten sollte man es daher ein, zwei Tage ruhiger angehen lassen. Das muss bei normalem Muskelkater

Gezielte Versorgung mit Nährstoffen beschleunigt die Erholungsphase.

keine tagelange Untätigkeit bedeuten. Förderlich ist hier eher sanfte Bewegung wie Spazierengehen, leichtes Schwimmen sowie Massagen oder Wärme durch Sauna und Bäder.

Zusätzlich lässt sich die Regeneration oft durch eine gezielte Nährstoffversorgung beschleunigen. „Bewährt hat sich beispielsweise eine Kombination aus Kollagen-Peptiden, Magnesium und Kieselsäure. Sie gewährleistet eine effiziente Versorgung des Stütz- und Bewegungsapparates“, erklärt Dr. med. Werner Lehner, Orthopäde aus München. „Rezeptfreie Produkte aus der Apotheke unterstützten die Funktionsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.“ So könne man

schnell wieder durchstarten. Unter www.ch-alphasport.de gibt es Tipps und Informationen. Hat man sich durch zu ehrgeiziges Training, einen falschen Tritt oder eine unglückliche Drehung verletzt, ist eine Pause angesagt, betonen die Experten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die betroffene Stelle sollte hochgelagert und gekühlt werden. Erst wenn nichts mehr schmerzt, darf man mit dem Sport erneut loslegen.

Wer sich bei intensivem Training richtig ausgepowert hat, sollte seinem Körper danach genügend Zeit zur Regeneration geben. Foto: dpa

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Bei uns liegen Sie voll im Trend !

wochenblatt

Dr.-Picardt-Straße 20 · 49828 Veldhausen · Tel. 05941 9892626

WIR BAUEN UM UND ERWEITERN UNS! Boxspringbetten · Polsterbetten Matratzen · Lattenroste Sommerbetten · Kopfkissen Nackenkissen · Tempur-Produkte

Individuelle Schlafberatung in Ihrem Grafschafter Bettenzentrum:

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

ABSTAUBPREISE!

20%–60% ERSPARNIS AUF ALLES!

GATZ GESUNDER SCHLAFCOMFORT

P

www.gatz-schlafsysteme.de Luxemburger Straße 13 | im Industriegebiet an der A30 | Bad Bentheim-Gildehaus | Tel. 05924 8318


Lokalsport/EM2016

Seite 8

22. Juni 2016

Gedämpfte Stimmung

Sluzki kündigt Rücktritt an TOULOUSE ■ Trainer Leonid Sluzki hat nach dem enttäuschenden EM-Aus der russischen Fußball-Nationalmannschaft seinen Abschied angekündigt. „Ich denke, nach so einem Turnier brauchst du einen Anderen, der es macht“, sagte der 45-Jährige nach dem 0:3 gegen Wales in Toulouse. Der Trainer sprach seinem eigenen Team zwei Jahre vor der Heim-WM die Turniertauglichkeit ab. „Es ist hart, darüber zu sprechen, aber wir waren schlecht in jedem Bereich. Ich übernehme die volle Verantwortung“, sagte er. Russland schied mit nur einem Punkt als Tabellenletzter der Gruppe B aus. Sluzki hatte den Job als Nationalcoach erst Mitte 2015 von Fabio Capello übernommen und die Sbornaja im Schlussspurt der Qualifikation zur EM geführt. Sein Vertrag endet ohnehin.

Das Rechnen geht weiter PARIS ■Auch

vor den letzten Gruppenspielen geht die Rechnerei weiter, welche vier Gruppendritten sich für das Achtelfinale qualifizieren und welche beiden Gruppendritter es noch erwischt. Besonders weil in der Gruppe F mit Ungarn, Island, Österreich und Portugal so gut wie alles möglich ist, müssen sich die anderen Teams gedulden. Die Ungarn haben mit vier Punkten selbst bei einer Niederlage das Achtelfinale sicher. Österreich braucht mit bisher einem Punkt einen Sieg gegen Island, während für die Wikinger ein Punkt zu wenig sein dürfte.

Grindel dankt Sicherheitskräften

Der Rasen imVélodrome von Marseille hat unter einem Konzertvon AC/DC gelitten. EMwürdig ist der Untergrund nicht. Foto: dpa

Auf holprigem Rasen Trainer üben heftige Kritik am Zustand der Spielfelder

Angriff auf spanische Touristen

PARIS LILLE ■Die

Abschlusseinheiten müssen auf andere Plätze verlegt werden, der Unmut und das Unverständnis über die schlechten Rasenverhältnisse bei der FußballEuropameisterschaft nehmen immer weiter zu. „Das ist eine Schande“, schimpfte der Schweizer Trainer Vladimir Petkovic nach dem 0:0 seiner Mannschaft gegen Gastgeber Frankreich über den Platz in Lille. Schon beim Betreten des Spielfeldes hatte Kollege Didier Deschamps das Gesicht verzogen. Nach der Partie sagte der Coach der Équipe tricolore: „Ich weiß nicht, wer für den Platz verantwortlich ist, solche Verhältnisse sind in der Gruppenphase nicht gut.“

Abschlusstraining wurde auf andere Plätze verlegt.

Beide Mannschaften hatten das Training am Abend vor der Partie auf einem anderen Spielfeld als dem sichtlich mitgenommenen Geläuf des Stade Pierre Mauroy von Lille absolvieren müssen. Und das ist längst kein Einzelfall. In Marseille hatte das Abschlusstraining im Stade Vélodrome von Ungarn und Island gestrichen werden müssen. In Lyon, wo die Franzosen am kommenden Sonntag ihr Achtelfinale bestreiten, mussten nach schweren

Regen- und Hagelschauern Albanien und Rumänien ihre letzten Übungseinheiten ebenfalls woanders bestreiten. In Bordeaux mussten Kroatien und Spanien ausweichen. Am Freitag hatte Turnierdirektor Martin Kallen bereits eingeräumt: „Mit einigen der Rasen sind wir nicht zufrieden. Sie könnten besser sein.“ Dabei waren die Probleme programmiert. Beispiel Marseille, dem schlimmsten aller Laufstege: Wenige Wochen vor der EM fand in dem Stadion ein Konzert von AC/DC statt. „Als ich die Bilder und Videos gesehen habe, wie die Leute rausgegangen sind, hab‘ ich gedacht, ich bin auf einem anderen Planeten“, hatte Deschamps dies kommentiert.

HOOGSTEDE ■

Die Grafschafter Vertreter beim TischtennisVorranglistenturnier waren mit ihrem Abschneiden zufrieden. Foto: privat

somit trafen beide bei den Platzierungsspielen für die Plätze neun bis zwölf aufeinander. Timo Hesselink spielte bei den Herren um die Plätze neun bis zwölf. Am En-

de eines langen Turniertages musste sich Lea Maathuis den starken Oberligaspielerinnen jeweils im fünften Satz geschlagen geben. Somit sprang ein hervorragender vierter Platz heraus. Katrin Harms-Ensink behielt in der Platzierungsphase deutlich die Oberhand.

Beispiel Lille: Durch das verschließbare Dach und die Stadionkonstruktion bekommt das Gras, das nur noch bedingt grün ist, bisweilen wenig Sonnenlicht und Wind ab. Als ob diese EM nicht schon mit StimmungsHemmnissen zurechtzukommen hätte, schaden die Plätze auch dem SportImage des Landes, fürchtet die L’Équipe: „Für den französischen Sport ist das Signal, das in die Welt gesendet wird, schrecklich.“ Und mit Besserung rechnet das Blatt in Sachen Rasen auch nicht. „Es wird kein Wunder geben.“

■ Wie Deutschland sich gestern auf dem Pariser Rasen geschlagen hat, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

KÖLN ■ Nach dem brutalen Angriff russischer Hooligans auf spanische Touristen in Köln laufen die Ermittlungen weiter. Fünf Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Ihnen wird gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. In den kommenden Tagen werden die Ermittler weiter Spuren abgleichen und erneut Zeugen vernehmen, wie Staatsanwalt Ulf Willuhn sagte. Bis es zu einer Anklageerhebung komme, könne es ein paar Tage dauern.

„Wir versuchen außerdem, an weitere Tatzeugen zu gelangen“, sagte Willuhn. Diese könnten sich bei der Polizei melden. Die Männer sollen auf der Kölner Domplatte drei spa-

nische Touristen - zwei Männer und eine Frau verprügelt haben, als diese Aufkleber mit antifaschistischen Aufdrucken verteilten und auf einen Bauzaun klebten. Die beiden Männer wurden durch Schläge und Tritte verletzt, einer von ihnen erlitt einen Nasenbeinbruch. Inzwischen konnten sie das Krankenhaus verlassen. Die Ermittler untersuchen ebenfalls zu klären, ob die Männer auch an den Ausschreitungen russischer Hooligans bei der FußballEM in Marseille beteiligt waren. Dabei waren am Samstag vor einer Woche 35 Menschen verletzt worden. Die Vernehmung der Männer durch den Haftrichter habe diesbezüglich keine neuen Erkenntnisse gebracht, sagte Willuhn.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Grafschafter Tischtennisspieler mit ihrem Abschneiden zufrieden

Katrin Harms-Ensink wurde durch zwei knappe Spiele dritte in ihrer Gruppe. Somit folgten für sie die Platzierungsspiele um die Plätz 5 bis 8. Simona Alferink und Nele Töller wurden in Ihren Gruppen jeweils mit einem Sieg fünfte und

begründete Grindel mit den Terroranschlägen vom 13. November des vergangenen Jahres, bei denen 130 Menschen ihr Leben lassen mussten. „Der 13. November hat Spuren hinterlassen“, sagte Grindel. Angesichts der täglichen Bedrohung könne man verstehen, „dass es viele Menschen gibt, die sich Sorgen machen und nicht nur an den Fußball denken und so unbeschwert sind, wie wir es beim Sommermärchen 2006 waren“, sagte Grindel.

Ermittlungen gegen russische Hooligans

Auf Bezirksebene gut mitgespielt In Langenförden fanden die Bezirksvorranglisten der Damen und Herren im Tischtennis statt. Für die Grafschafter waren die Hoogsteder Damen Lea Maathuis, Katrin Harms-Ensink, Nele Töller und Simona Alferink am Start. Bei den Herren startete der Wilsumer Timo Hesselink. Bei den Damen wurden in zwei 6er-Gruppen gespielt, bei den Herren in zwei 8er-Gruppen. Lea Maathuis qualifizierte sich in der Gruppenphase durch vier souveräne Siege für die Spiele um die ersten vier Platzierungen.

PARIS ■ DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich bei einem Empfang des deutschen Botschafters im EM-Land Frankreich für die bislang umsichtige Arbeit der Sicherheitskräfte bedankt. „Wir haben volles Vertrauen, dass sie für unsere Sicherheit sorgen“, sagte Grindel in Paris. Der DFB sei „von Herzen dankbar“, dass die Nationalmannschaft und die deutschen Fans mit Leib und Leben geschützt würden. Die bislang gedämpfte EMStimmung in Frankreich

Trotz der sechs wöchigen Pause konnte sie stolz den fünften Platz entgegen nehmen. Nele Töller und Simona Alferink erspielten in den letzten Platzierungsspielen die Plätze neun und elf.

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Timo Hesselink belegte am Ende den 12. Platz.

JSG holt souverän die Meisterschaft

Mit elf Siegen aus 14 Spielen, und einem Torverhältnis von 48:17 sicherte sich die JSG Neuenhaus/Lage/Grasdorf bereits 2 Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft der 1. Kreisklasse. 00Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Jonas Borggreve, Ole Engbers, Luca van der Veen Liese,

Tobias Link, Serwan Hamo, Andy Leusmann, Marcel Pertenbreiter, Timo Tholen, Danny Niehoff, Carl Voget, Jordy Blom, Lukas Plescher, Richard Schwab, Chris Mensen, Tommy Hoang, Andre Kronemeyer. Trainer-Team: Holger Leusmann, Jürgen Kronemeyer. Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kein Netz? Such im Buch! Simpel und intuitiv bedienbar: das GN Telefonbuch 2015/2016

› Aktuelle Daten aller Telefonanbieter › Zwei in einem: Telefonbuch und Branchenbuch › Jede Menge Zusatzservices › Auch im Internet: www.gn-telefonbuch.de › Und das Beste: es kommt direkt zu Ihnen nach Hause

In Kürze in Ihrem Briefkasten!


Boulevard

22. Juni 2016

Seite 9

Schlechtes Gewissen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Stars und Sternchen

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Cro setzt auf Klassiker

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HAMBURG ■ Rapper Cro

(26) glaubt an die Liebeswirkung von klassischer Musik. „Wenn du auf dem Klavier die Mondscheinsonate rausdonnern kannst, verliebt sich jedes Mädchen in dich“, sagte der Popstar mit der Pandamaske über die Klaviersonate Nr. 14 von Ludwig van Beethoven dem Magazin „Neon“. Einen Tipp für das Beenden einer Beziehung hat der Musiker („Easy“, „Bye Bye“), der eigentlich Carlo Waibel heißt und aus Mutlangen (Baden-Württemberg) stammt, dagegen nicht: „Es gibt nichts Schlimmeres als mit einem Mädchen Schluss zu machen, das dich immer noch liebt.“

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Oscar-Preisträgerin Anne Hathaway engagiert sich für Frauen. Foto: epa/Paul Buck

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Anne Hathaway gegen Kinderheirat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NEW YORK ■ Oscar-Preis-

trägerin Anne Hathaway („Les Misérables“) wird UN-Botschafterin des guten Willens für Frauen. Das geht aus einer Mitteilung der Vereinten Nationen in New York hervor. Hathaway war zuvor bereits nach Kenia und Äthiopien gereist, um sich gegen Kinderheirat stark zu machen. Trotz der bereits gemachten Fortschritte beim Thema müsse „wahre Gleichstellung“ endlich verwirklicht werden, so Hathaway laut der Mitteilung.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ●

MÜNCHEN ■ Schauspiele-

rin Karoline Herfurth (32, „Fack Ju Göhte“) achtet bei Unterwäsche vor allem auf Bequemlichkeit. Ihren ersten BH hat sie von ihrer Mutter bekommen. „Der war rot“, sagte sie bei einer Veranstaltung eines Wäscheherstellers in München. Damals sei sie 14 oder 15 gewesen. Heute sei ihr Wäschegeschmack etwas vielfältiger.

● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ●

Mila Kunis (32) und Ashton Kutcher (38) freuen sich auf sein zweites Kind.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: epa/Michael Nelson

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wieder schwanger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

2014 tot im gemeinsamen Haus gefunden. Peaches, zweitälteste Tochter von Sänger Bob Geldof, war im Alter von 25 Jahren an einer Überdosis Heroin gestorben. Die gemeinsamen Söhne Astala (4) und Phaedra (3) hätten ihn nach dem Tod seiner Frau gerettet. „Ich musste für sie klarkommen, weil sie mich brauchen.“

Auf einem Boot zuhause

● ●

HAMBURG ■ Peaches Geldofs Witwer, Thomas Cohen, war gegen die Drogensucht seiner Frau machtlos. „Für einen Süchtigen ist die Sucht alles. Die Sucht ist die große Liebe, und du bist nur eine Affäre“, sagte der 25 Jahre alte Musiker dem Magazin „Gala“. „Ich habe sie geliebt, aber ich konnte ihr nicht helfen“, sagte Cohen. Cohen hatte seine Ehefrau

Cohen kann Geldorf nicht helfen

Kein Chance gegen Drogensucht

NEW YORK ■ Der Animationsfilm „Findet Dorie“ hat an den nordamerikanischen Kinokassen einen Rekordstart hingelegt. Der Nachfolger des Erfolgsfilms „Findet Nemo“ aus dem Jahr 2003 spielte in den USA und Kanada am Wochenende rund 136 Millionen Dollar (etwa 120 Millionen Euro) ein, wie der „Hollywood Reporter“ am Sonntag berichtete.

do Arrizabalaga

Foto: epa/Facun-

Thomas Cohen war gegen die Drogensucht seiner Frau Peaches Geldof machtlos.

Animationsfilm mir Rekordstart

„Findet Dorie“

Geschmäcker

bedient alle

sante Mischung und

bietet eine interes-

ziskus (79) im Vatikan empfangen. „Ich wollte ihm zeigen, dass auch junge Menschen zu ihrem Glauben stehen, ihn mit Freude und Zuversicht leben.“ Nach Angaben der Organisatoren ist es das erste Mal in der 89-jährigen Geschichte des Schönheitswettbewerbs, dass eine „Miss Germany“ vom Papst empfangen wurde.

Herfurth mag es bequem

Auf die Eröffnungskonzerte am 11. und 12. Januar 2017, für die 1000 Tickets verlost werden, folgt ein dreiwöchiges Festival, bei dem unter anderem das Chicago Symphony Orchestra, die Wiener Phil-

Die amtierende „Miss Germany“ Lena Bröder (26) schenkte dem Papst bei ihrer Audienz ihr Buch „Das Schöne in mir Mit Glaube zum Erfolg“. Es ging für mich ein Lebenstraum in Erfüllung. „Den Papst zu sprechen, war schon immer mein Wunsch“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Sie wurde von Papst Fran-

RUST ■

Auch vor den Vorverkaufsstellen in Hamburg bildeten sich am Montag lange Schlangen. So hatten sich etwa am Elbphilharmonie Kulturcafé in der Innenstadt die ersten Fans schon um 5.00 Uhr ange-

Das Programm

Lena Bröder verschenkte Buch

Unter dem Ansturm brach zu Beginn um 10.00 Uhr der Server zusammen, auch später gab es zunächst immer wieder Aussetzer. Es habe sehr viele Zugriffe gegeben, sagte eine Sprecherin. Dann seien aber die Ressourcen erweitert worden, und die

Ein Buch für den Papst

Lage habe sich gebessert.

Neben dem Online-Shop und den Vorverkaufsstellen gibt es auch die Möglichkeit, Karten telefonisch zu bestellen.

Insgesamt stehen im ersten Halbjahr 2017 mehr als 300 Veranstaltungen zur Auswahl.

Spielzeit die Massen

harmoniker und die Berliner Band Einstürzende Neubauten spielen.

lockt in der ersten

stellt, wie Zeugen berichteten. Bereits auf die Abonnementkonzerte der Elbphilharmonie hatte es einen Ansturm gegeben.

Foto: dpa/Seeger

Elbphilharmonie

Ein halbes Jahr vor der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg hat am Montag der Einzelkartenverkauf für die erste Spielzeit begonnen. Wer sich online Karten bestellen will, muss allerdings viel Geduld mitbringen.

HAMBURG ■

Elbphilharmonie überzeugt mit Programmvielfalt

Ansturm auf Tickets

„Miss Germany“ Lena Bröder zeigte dem Papst, dass auch junge Menschen fest zu ihrem Glauben stehen.

Schulze

Foto: dpa/

Die Tickets für die Hanburger Elbphilharmonie stehen hoch im Kurs.

sein.“ Seine damalige Freundin habe er an die Hand genommen, um sie am Erfolg teilhaben zu lassen. „Dann bin ich mit ihr losgerannt und sie ist bei der Hälfte hingefallen, ich bin aber weitergerannt und habe gewonnen.“ Anstatt ihr helfen, sei er einfach weitergelaufen. „Das ist ganz schlimm. Das werde ich auch aus meinem schlechten Gewissen nie rausbekommen“, sagte Kretzschmar.

BERLIN ■ Der frühere Handball-Star Stefan Kretzschmar (43) hat nach wie vor ein schlechtes Gewissen wegen einer Kindheitsfreundin. Schon im im Kindergarten war er ein ehrgeiziger Sportler. Im Alter von drei Jahren sollte er in Leipzig Runden in einem Garten laufen - etwa 200 Meter am Stück, wie Kretzschmar der Deutschen Presse-Agentur erzählte. „Da war die Motivation schon groß, Erster zu

Stefan Kretzschmar schummelt

● ● ● ●

Daniel Roesner liebt es

● ● ● ● ● ● ● ●

LOS ANGELES ■ Mila Kunis

(32) und Ashton Kutcher (38) erwarten wieder ein Kind. Das berichtete das US-Promiportal „People.com“ unter Berufung auf Kunis‘ Sprecher. Ihre Tochter Wyatt Isabelle ist 20 Monate alt. Das Paar hatte im vergangenen Juli in einer geheimgehaltenen Zeremonie geheiratet.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der neue „Alarm für Cobra 11“-Star Daniel Roesner (32) wohnt auf einem alten Stahlschiff und ankert damit im Rheinhafen in Köln. Das sagte der Schauspieler dem Magazin „Bunte“. „Der Gedanke, den Strand für eine richtig lange Zeit zu verlassen und in einer normalen Wohnung zu leben, hat mich fast umgebracht“, sagte er. Roesner zog für die Dreharbeiten

MÜNCHEN ■

zu der RTL-Actionserie nach Köln. Zuvor hatte er viele Jahre in den USA bei Malibu am Strand gelebt. „Dieses Gefühl, abends über den Steg auf mein Boot zu laufen, ist großartig.“ Roesner spielt in der neuen „Alarm für Cobra 11“-Staffel den Autobahnpolizisten Paul Renner, der an der Seite von Semir Gerkhan - gespielt von Erdogan Atalay - spektakuläre Fälle löst.

Noch nie habe ein Animationsfilm zum Auftakt so viel eingespielt. Der Film, der in Deutschland im September in die Kinos kommen soll, erzählt die Geschichte des blauen

Doktorfisches Dorie, der seine Familie wiederfinden will. Die anderen Filme mussten sich angesichts dieses Rekordstarts mit den hinteren Rängen der Kinocharts begnügen. So landete die ebenfalls neu eingestiegene Action-Komödie „Central Intelligence“ mit Kevin Hart und Dwayne Johnson, die seit der vergangenen Woche auch in Deutschland zu sehen ist, mit 34,5 Millionen Dollar auf dem zweiten Rang. Vorwochensieger „Conjuring 2“ spielte rund 15,6 Millionen Dollar ein und belegte den dritten Platz.

Doktorfisch Dorie will seine Familie wiederfinden. Foto: Disney/ Pixar

Der Horrorfilm läuft seit der vergangenen Woche auch in den deutschen Kinos. Eine weitere Filmfortsetzung konnte sich den vierten Platz sichern: „Now You See Me 2“, in Deutschland ab Ende August zu sehen, spielte in seiner zweiten Woche knapp zehn

Ein wenig ändert sich

Auf dem Golfplatz wird es modischer. Bunte Farben und Blümchenmuster zeigt das Label Alberto Golf (Damen: Hose ca. 150 Euro, PoloShirt ca. 60 Euro, Herren: Hose ca. 140 Euro, PoloShirt ca. 60 Euro, Gürtel ca. 40 Euro).

Dresscode auf dem Golfplatz Zum Golfsport gehört ein Dresscode. Doch der lockert sich langsam - zumindest etwas. So ist die Kleidung auf dem Green nun etwas farbenfroher, auch andere Muster neben Rauten und Karos sind zu sehen, hat Stilberaterin Sylvia Ebner aus Stuttgart beobachtet. Aber: Ganz verschwunden sind die Kleidungsvorschriften keineswegs. „Ein Spaghettiträger-Top hat auf dem Golfplatz gar nichts zu suchen“, gibt Ebner ein Beispiel. Auch zu kurze Röcke und Hosen sind verpönt.

STUTTGART ■

„Es wird gewünscht, dass die Oberteile einen Kragen haben“, erklärt die Stilberaterin. Außerdem gelte für Frauen die BusinessRegel: Der Rock oder die Hose muss mindestens eine Handbreit über das

Millionen Dollar ein. In der Action-Komödie wirken unter anderem Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Jesse Eisenberg und Daniel Radcliffe mit. Dahinter landete das seit Ende Mai auch in Deutschland laufende Fantasy-Abenteuer „Warcraft“, das in seiner zweiten Woche 6,5 Millionen Dollar

Knie reichen. Kurzum, ein passendes Outfit für den Golfplatz ist: eine Bermuda-Shorts mit Polohemd. Die Jeans muss in jedem Fall zu Hause bleiben. Denn sie ist das Symbol der Arbeiterhose, und Golf stamme nun einmal aus der Oberschicht, erklärt Ebner. Es spricht aber auch ein praktischer Grund gegen die Jeans: Sie bietet wenig Bewegungsfreiheit.

Foto: dpa/

Eben diese Flexibilität sollte bei Golfkleidung gegeben sein. Außerdem rät Ebner dazu, atmungsaktive Materialien auszuwählen, die einen UV-Schutz bieten - immerhin ist man beim Golfen lange Zeit draußen. Gegen die Sonne hilft außerdem eine Kappe mit Schild. Und falls das Wetter umschlägt, sollten

Alberto Golf

Golfer zum Beispiel eine Daunenweste gegen die Kälte dabeihaben und etwas Wasserdichtes zum Überziehen. Apropos Wasser: Ist das Gras feucht, sind Schuhe mit Noppen empfehlens-

wert. Wichtig sei, dass der Schuh nicht durchnässt. Und auch wenn der Golfschuh schon modischer geworden ist und es ihn mittlerweile in vielen verschiedenen Farben gibt: Sneaker als Ersatz anziehen, geht nicht.


Service & Tipps

Seite 10 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Kerbel verliert beim Einfrieren

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

BONN ■ Kerbel lässt sich

schlecht auf Vorrat aufbewahren. Denn beim Trocknen und Einfrieren verliert das Kraut an Geschmack. Am besten schmecken die Stiele und Blätter frisch. Wer Kerbel eingeschweißt in Folie kauft, sollte ihn im Kühlschrank lagern. Das Kraut gibt Suppen und Soßen Würze, passt aber auch zu Spargel, Fisch und Risotto.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Defekte Füllung tauschen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

gamfüllung defekt oder bildet sich am Rand Karies, sollte sie entfernt werden. Ist das nicht der Fall, gibt es keinen Grund, die Füllung zu ersetzen. Darauf weist Prof. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, hin. „Wir raten keinesfalls dazu, eine intakte Amalgamfüllung entfernen zu lassen“, betont er. „In der Literatur gibt es keinen belastbaren Hinweis, dass es eine schädliche Wirkung hat.“ eingesetzt.

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Allein Unterhalt zahlen

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Gierschist ein Beispiel. „Giersch ist für viele Fluch, für andere ein Segen“, sagt Gregor Schmitz, Leiter des Botanischen Gartens der Universität Konstanz. „Im Frühjahr kann man seine Blätter als Wildgemüse nutzen.“ Für den Biologen hat der Doldenblütler vor allem ökologischen Nutzen: Wenn er blüht, lockt er Schlupfwespen an, die wiederum Blattläuse bekämpfen. „Begleitkräuter sind nützlingsfördernd und erhöhen die Artenvielfalt im heimischen Garten.“ Wagner ergänzt: „Giersch enthält viel pflanzliches Eiweiß und hilft gegen Gicht, Rheuma und Arthritis.“

Die Große Brennnessel ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu drei Meter hoch wird und sich über Ausläufer vermehrt. Ihre Blätter mit Brennhaaren gelten als harntreibend, vitaminund eiweißreich und sollen gegen Rheuma helfen. Wagner empfiehlt daher, Bestände nicht nur stehen zu lassen, sondern sie sogar kontrolliert anzubauen – zum Beispiel in Staudenrabatten. Je besser gedüngt

Wer Löwenzahn bewusst anpflanzen möchte, sollte ihn a im Mörtelkübel oder Kisten anziehen und die Blüten nach der Blüte abschneiden, empfiehlt der Experte. „Der Wind trägt die Samen in alle Ecken.“

● ● ● ● ●

● ● ● ●

ternteil ein wesentlich höheres Einkommen als der andere, kann der Besserverdiener keinen Kindesunterhalt verlangen - auch wenn der Nachwuchs bei dem Gutverdiener lebt. Bei einem finanziellen Ungleichgewicht kann der Besserverdiener für den Unterhalt allein verantwortlich sein. Ihm muss trotzdem genügend Geld bleiben.

nacktem Boden schnell kleine Rasenteppiche mit weißen Blüten. Die spitzen Blätter schmecken in Dips oder Salaten. Das einjährige Nelkengewächs gilt als schmerzlindernd, vitaminund nährstoffreich, erklärt Gottfried Röll von der Bayrischen Gartenakademie.

Röll wirbt auch für den Löwenzahn im Garten: „Löwenzahn kann überall wachsen, wo es nicht zu nass ist. Er braucht keine besondere Pflege.“ Die Pflanze mit der gelben Scheinblüte kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden. Gut drei Mal so lang ragt die Pfahlwurzel in die Tiefe, aus der laut Röll in der Nachkriegszeit Kaffee-Ersatz zubereitet wurde. Die jungen, gezähnten Blätter schmecken leicht bitter im Salat und sollen unter anderem verdauungsfördernd und harntreibend sein.

DRESDEN ■ Hat ein El-

● ●

oder Salaten.

schmeckt in Dips

wird, desto besser sei das Ergebnis. „Brennnessel duften fantastisch herb und bilden einen schönen geschlossenen Bestand.“

Vogelmiere

BERLIN ■ Ist eine Amal-

BERLIN ■ Mit Unkraut können die wenigsten Gartenbesitzer etwas anfangen. Doch das scheint sich zu ändern. Ein Trend zeichnet sich ab, Unkraut nicht nur stehen zu lassen, sondern es sogar bewusst anzusiedeln, um es für die Küche zu nutzen. „Gerade mit dem veganen Lifestyle haben Wildkräuter eine enorme Aufwertung erfahren“, erklärt Thomas Wagner vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde.

● ●

Wildkräuter erfahren eine Aufwertung

Leckeres Unkraut

● ●

22. Juni 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wie andere Wildkräuter und -gemüse stellt Giersch keine großen Ansprüche an Standort und Pflege. Die ausdauernde Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und vermehrt sich großflächig. Besonders gut gedeiht Giersch aber auf stickstoffreichen Böden und an lichten Rändern von Gehölzen – genauso wie die Gewöhnliche Vogelmiere und die Große Brennnessel.

Im Frühjahr lassen sich die Blätter von Giersch als Wildgemüse nutzen.

Foto: dpa

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Vogelmiere bildet auf

Ceviche funktioniert auch mit Meeresfrüchten: Für diese Variante kommen auch Garnelen und Oktopus in die Tigermilch. Foto: dpa

Für Ceviche wird Fisch eingelegt Lachs, Saibling oder Forelle sind am besten geeignet BERLIN ■ Für Ceviche wird Fisch in Säure eingelegt. Am besten eignet sich weißfleischiger Fisch mit einem höheren Fettgehalt wie Lachs, Saibling, Forelle, aber auch Thunfisch oder Steinbutt. Der Fisch muss ganz frisch sein, sonst kommt der feine Geschmack nicht zur Geltung.

Ist der Fisch filetiert, wird er in dünne Scheiben oder Stückchen geschnitten und maximal 15 Minuten eingelegt in sogenannter Tigermilch. Diese Marinade ist das Herzstück von Ceviche. „Und das Geheimnis jeden Kochs“, sagt Jana Daedelow, Miteigentümerin und Geschäftsführerin der „Cevicheria“ in BerlinKreuzberg. „Wichtigster Bestandteil ist Limettensaft. Dazu kommen zermalmte Kräuter wie Koriander, Petersilie oder Basilikum und etwas Schärfe etwa mit Chili“, erklärt Sternekoch Markus Keb-

schull vom Restaurant „Seesteg“ auf Norderney. Wahlweise kann auch Grapefruitsaft oder der Saft einer anderen Zitrusfrucht verwendet werden. Den Varianten sind auch hier keine Grenzen gesetzt, solange die Marinade Zitrusfrüchte enthält. Denn der Fisch wird durch die Säure gegart. Das Fleisch wird denaturiert, die Proteine in ihrer Konsistenz verändert. Dadurch werden mögliche Bakterien oder Mikroorganismen abgetötet und die Haltbarkeit des rohen Fisches etwas verlängert. Das funktioniert ähnlich wie beim Räuchern oder Beizen von Fisch. Ursprünglich kommt Ceviche aus Peru und war ein Essen armer Leute. Später wurde es Nationalgericht des südamerikanischen Landes. Heute ist es auf Speisekarten der angesagtesten Restaurants zu fin-

den. „Ceviche ist ein phänomenales Essen. Es ist außergewöhnlich gesund und energiebringend,“ sagt Daedelow. Abgerundet wird das kalte Fischgericht neben Knoblauch und Zwiebeln mit etwas Gemüse. „Das variiert je nach Region. Oft wird es mit Paprika, Oliven oder Palmenherzen gereicht“, erzählt Kebschull. Als Beilage passen gekochte Süßkartoffeln oder Mais. Die Beilagen können bei Bedarf auch mal Schärfe und Säure mindern. Der Legende nach weckt Tigermilch sagenhafte Kräfte. „Jeder Peruaner wird Ihnen von den wundertätigen Eigenschaften der Tigermilch erzählen“, schreibt Martin Morales. Der Marinade wird nachgesagt, sie sei nicht nur Allheilmittel nach einem kräftigen Kater, sondern wirke auch stimulierend und aphrodisierend.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für Singles geeignet

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

englischer Männername

griechische Unheilsgöttin

Sülze aus Fleischbrühe

Entzündung der Talgdrüsen

Kontinent

Strom durch Sibirien

große Dummheit

Rückenstütze am Sitz

● ● ● ● ● ● ● ●

früher, ehemals

ein Gewürz

schwarzes Pferd

Hundename

S

uchen Alleinstehende ein Kaufobjekt, müssen sie andere Maßstäbe an eine Immobilie und die Finanzierung anlegen als etwa Familien oder verheiratete Paare. Sie sollten genug Kapital mitbringen und genügend Freiräume für Veränderungen im Leben einplanen - also auch Kriterien wie Größe, Lage und Ausstattung entsprechend darauf abstimmen. Es mache wenig Sinn, 70 Quadratmeter zu kaufen, wenn man unter Umständen später eine Familie gründen will, erklärt Hartmut Schwarz von der Verbraucherberatung Bremen. Er führt aus: „Zieht ein Partner ein, oder ein Kind kommt, taugt die Wohnung nicht mehr. Sie ist zu klein.“ Meist können sich Singles den Erwerb einer kleinen Wohnung aber finanziell eher leisten. Alleinstehende sollten bei ihrer Kalkulation genau rechnen. „Singles haben den Nachteil, dass bei veränderten Lebensumständen kein Partner einspringt“, erläutert Max Herbst von der FMH-Finanzberatung. Also die Hypothek so planen, dass sie auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten tilgbar sind. In der Regel brauchen Singles deshalb auch mehr Eigenkapital als Paare. Während Verheiratete mit 30 Prozent der Kreditsumme kalkulieren, sollten Singles zusätzlich noch mindestens die Kaufnebenkosten beisteuern. „30 Prozent plus Nebenkosten sind optimal“,

● ●

sagt Schwarz. Angenehmer Nebeneffekt: Das höhere Eigenkapital reduziert die Kreditbelastung. Für Notfälle sei es besser, das Geld beiseite zu legen, statt jeden Euro in Sondertilgungen zu stecken, rät Verbraucherschützer Schwarz. Wer die gekaufte Immobilie vermieten will, sollte zusätzlich mindestens eine Nettojahreskaltmiete als Reserve behalten. So könne man die monatliche Kreditbelastung auch bei Mietausfällen verkraften. Wenn sich die Lebensplanung verändert und die Wohnung zu klein wird, kann man meist nur schwer aus der Finanzierung der Immobile auszusteigen. Es ist aber nicht unmöglich. Wer den Kreditvertrag vorzeitig kündigt, muss mit einer Entschädigung an die Bank rechnen, sagt Schwarz. Ausnahme: Der Vertrag läuft schon mehr als zehn Jahre, dann kann man ihn in der Regel ohne weitere Kosten auflösen.

● ● ● ● ● ● ●

Fischfangkorb

(djd-p). Die Küche avanciert zunehmend von der Kochnische zum hochwertigen Wohnraum. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an Design, Qualität und Behaglichkeit.

● ●

USSchriftsteller † (Isaac)

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

scheues Waldtier

Kummer

Mutter der Nibelungenkönige

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wacholderschnaps

Stromspeicher (Kw.)

griechischer Käse

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

griech. Name der Aurora

Strom durch Sibirien

kurz für: an dem

männlicher franz. Artikel

weibliche Märchengestalt

● ●

Ordnungsmacht

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fachmedizinerin

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Anzeichen für eine Straftat nordischer Donnergott

zu beweisende Behauptungen

Vorname von Sänger Carpendale

die Heilige Schrift

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hafenstadt auf Ostjütland

mystisch

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Abrahams Sohn im A.T.

Dreifingerfaultier

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

persönliches Fürwort

Hunderasse

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Fluss in England besitzanzeigendes Fürwort

Abkochbrühe

Bewohner des Kantons Uri

vertraute Anrede

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Vorname v. Schauspieler Ode †

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ● ● ● ● ●

Bereich

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bindewort

● ●

eine Schokolade

Kfz-Z. Glarus, Schweiz

Deutsche Herzstiftung

Eine zentrale Kochinsel mit Kochfeld und Tresen, ein Hightech-Ofen mit Dampfgarfunktion und edler Granit als Arbeitsplatte: Die Vorstellungen können da schnell das verfügbare Budget überschreiten. Im Fachhandel lässt sich dabei ein Schnäppchen machen, denn auf Musterküchen der dortigen Ausstellungen gibt es oft diverse Preisnachlässe, teilweise sogar von bis zu 50 Prozent. Das große Portal www.kuechen-

atlas.de liefert eine Übersicht der Angebote im bundesweiten Fachhandel. Preis und Verfügbarkeit sind entscheidend Hersteller- und verbandsunabhängig stellt die Website darüber hinaus laufend neue Trends und Tipps vor. Der virtuelle Küchenplaner hilft dabei, die Einrichtung passend zum vorhandenen Grundriss zusammenzustellen. Zumeist handelt es sich um vollausgestattete Modelle bekannter Marken. Außerdem entfallen die sonst üblichen, mehrwöchigen Lieferzeiten, denn die Angebote sind sofort vor Ort für den Kunden verfügbar.

Brautwerber

eine Tonart ehem. span. Exklave (Afrika)

● ●

englischer Männername

● ● ● ● ● ● ●

Metallbolzen

Gewürz

jap. Heiligtum

● ● ●

Hausflur im Bauernhaus

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Arztbesuch am Bett

Jagdreise in Afrika

Vorname der Sängerin Myhre

Fleischgericht

● ● ●

Tanzfigur der Quadrille

● ● ● ● ● ● ● ●

Fachwortschatz

französisch: sehr

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ätzende Flüssigkeit

frech, flott

Kameraobjektiv (Kw.)

● ● ●

skand. Männername

● ● ● ● ● ● ● ●

Hundelaut

● ●

röm. Zahlzeichen: neunzig

französisch: er

● ● ●

Der Bau neuer Wohnungen lockt oft Kaufinteressenten an. Auch für Singles kann sich die Investition in eine Immobilien lohnen, wenn sie ein paar Regeln beachten. Foto: dpa

Die perfekte Einrichtung finden Portal hilft bei Suche nach Musterküchen

● ●

● ●

ehrenvolle Verdienste

● ●

Kladde

unangenehm

● ● ● ● ●

Erdbebenkunde

● ● ● ● ●

Kobold

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

harzloser Nadelbaum

Heim für Obdachlose

Spitzname Eisenhowers

Musterküchen sind mit deutlichen Preisnachlässen erhältlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Küchen gleich verfügbar sind, was ein direktes Einrichten möglich macht. So kann man einfach nach Schnäppchen Ausschau halten und die Küche direkt realisieren. Foto: djd-p/KüchenAtlas


Anzeigen

22. Juni 2016

Seite 11

Digitale Kompetenz auch im Alter Bewerber sollten in den sozialen Netzwerken fit sein Bewerber jeden Alters sollten darauf achten, dass sie fit in sozialen Netzwerken sind und es gut um ihre digitalen Kompetenzen steht. Die Gefahr, abgehängt zu werden, sieht die Karriereberaterin Svenja Hofert vor allem bei jenen Bewerbern, die in eher kleineren Firmen arbeiten - und dort nach vielen Jahren im selben Job ihre Stelle verlieren. „Da fehlen manchmal auch einfache Kenntnisse von Word- oder Powerpoint“, erzählt Hofert. In größeren Firmen gebe es das weniger, weil diese ihre MitarHAMBURG ■

beiter häufig in Weiterbildungen regelmäßig schulen. Der Bewerbungsprozess laufe inzwischen weitgehend elektronisch ab. Mancher muss neben Angaben auf der Unternehmenshomepage einige Fragen per Videoaufzeichnung beantworten. Nach Bewerbern wird häufig auch in sozialen Netzwerken gesucht. Der Wissensstand zwischen älteren und jüngeren Jobsuchenden klaffe mitunter weit auseinander. Sie rät Älteren dazu, sich zu bemü-

hen, bei diesen Neuerungen am Ball zu bleiben. Das sei ein Stück weit auch eine Haltungsfrage. Wer sich offen gegenüber den sozialen Netzwerken und der digitalen Technologie zeigt, erhöht einfach die Chancen, einen neuen Job zu finden. Gerade wer in einem eher kleineren Unternehmen tätig ist, kann sich zum Beispiel vornehmen, einmal im Monat etwas Neues auszuprobieren - das kann etwa die Nutzung eines sozialen Netzwerks sein.

Sich vorstellen per Video? Was für Jüngere oft normal ist, sorgt bei älteren Bewerbern gar nicht so selten für einen erhöhten Puls. Wichtig ist, bei den sich ändernden Bewerbungsprozessen auf dem Laufenden zu bleiben.

Aber es ist auch Vorsicht geboten, allzu Privates in dem nichts vergessendem Internet, kann auch negative Auswirkungen haben, denn manche Personaler suchen nach Bewerbern in den sozialen Netzwerken nach ihren Kandidaten, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Nur wer diese Medien geschickt nutzt, kann dies auch in einer Bewerbung positiv einbringen. Fehlerhafte oder zu party-lastige Posts sind für den Personaler oft ein Grund, Abstand von dem jeweiligen Bewerber zu nehmen.

Foto: dpa

Stellenmarkt Reinigungskraft (m/w) für Büro in Nordhorn kurzfristig ges.ꇴ 0151-17413142 PDM GmbH, Frau Wördemann

Aushilfskräfte gesucht !

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Studenten (m/w) und Rentner (m/w) für

Zuverl. Reinigungskraft

Für die Scannung, Be- und Entladung von Paketen sowie Rangiertätigkeiten (hierfür FS-Kl. C/CE erforderlich) suchen wir langfristig Mitarbeiter/innen. Mo. – Fr. 5.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr oder 14.00 bis ca. 18.00 Uhr DPD Depot 144 Bad Bentheim/Gildehaus Bewerbung bitte unter: Telefon 0 59 24 – 78 77 60 oder per Mail an Heiko.Rickhof@depot144.dpd.de

auf 450,00 Euro-Basis. Wir suchen für eine Firma sowie einen Privathaushalt in Nordhorn eine kompetente Mitarbeiterin zum 01.08.2016. Rufen Sie uns an ꇴ :0172 9482253

Maler

Wir suchen zu sofort (m/w):

Monteure Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de

Stellenangebote

Fahrer gesucht ! Morgengold Frühstücksdienste sucht zuverlässige Frühaufsteher (m/w) mit PKW für Schüttorf und Bad Bentheim, tägl. ab 3:30 Uhr ca. 1,5-2 Std., 650,00 - 750,00 EUR/Monat. ꇴ 05451 5458123

Call-Center-Agents m/w für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, Alter Steinweg 5, 48143 Münster, ꇴ 02514144180, muenster@officepeople.de. Für Fragen steht unser Team gern zur Verfügung.

Taxifahrer/in auf 450-€-Basis oder Teilzeit gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Zeitarbeit GmbH

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Schlosser/ Schweißer (m/w)

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Wir suchen zu sofort:

Helfer (m/w), mit Sofi-Nr. Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Langfristig gesucht:

Auszubildenden zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w)

Lingener Str. 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

und für unsere schnell wachsende Praxis suchen wir zum 1. Januar 2017 eine

ZMF/Prophylaxeassistent/in in Teilzeit und ZFA/Zahnarzthelfer/in

Stellengesuche Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ꇴ 0157-59217859

(m/w)

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

wochenblatt

auf 450-€-Basis oder Teilzeit Sie besitzen ein freundliches Auftreten und arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst ... ... dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse: Berliner Straße 43 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 95160 E-Mail: info@zahnarztpraxis-marker.de

Kleine Anzeige, großer Erfolg! Wir suchen zu sofort (m/w):

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Helfer Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

Schlosser, MAG-Schweißer, 6 Maler/Tapezierer, exam. AltenPüntendamm 15 · 48529 Nordhorn pfleger/innen, Maschinenbedie- Emlichheim Tel. 05921 729810 · info@perfair.de ner, Abkanter, 2 Tischler und 8 Suche Hilfe im Haushalt. Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. ꇴ 0162-8478487 PDM Nordhorn GmbH, Ich suche einen ꇴ 05921-819600, robben@ Gartenhilfe 4 Stunden wöchentlich in Minijob (450,00 €) für nachpdm1a.de Nordhorn gesucht. ꇴ 05921- mittags in Nordhorn. ꇴ 0174 9555182 5344

wochenblatt Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Ihr Lächeln ist unsere Leidenschaft

HILFE, wir brauchen noch mehr HILFE! Zum 1. August 2016 suchen wir einen

Wochenenden Sa. / So. auf 450-€-Basis gesucht.

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Praxis für ästhetischrekonstruktive Zahnheilkunde & Implantologie Sybille Marker MSc. Zahnärztin

Nebenbeschäftigungen (Gesuche) Biete Gartenarbeit plus Entsorgung. Alles anbieten. ꇴ 0157-80887410

Wir suchen zu sofort (m/w):

Tischler

Für unseren Gastronomiebetrieb in Bad Bentheim suchen wir zu sofort

Servicekräfte und Küchenhilfe m / w Teilzeit oder 450-€-Basis. Ochtruper Str. 8 · Bad Bentheim Telefon: 0175 2041230 service@restaurant-zapata.com

Vergütung: Tarif + Zulagen PERfair Personalservice GmbH

wochenblatt

Püntendamm 15 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 729810 · info@perfair.de

... was sonst?

Fundgrube Verkäufe Garagenflohmarkt

Büromöbel und Küchenzeile kurzfristig günstig zu verk., teils auch zu verschenken.ꇴ 0160 5575665

25.06.2016, 11.00 bis 15.00 Uhr, Nordhorn, Schleusenstr.2, Kaufgesuche 4 Parteien - Kindersachen, Spielzeug, Technik, Trödel, TaAldi-Einbaulichtschalter schen uvm und Steckdosen (weiß), geLagerverkauf Büromöbel sucht. ꇴ 0172-4216267 auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschä- Def. Gefriertruhen, den, Neumöbel, Gronau, -Schränke, Waschmaschinen, ꇴ 02562-7060, www.hols- LCD-Fernseher, Kaffee-Vollab.de automaten, etc.. zahle bis zu 60,- €. ꇴ 0157 54555708

Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

Herman kauft alte Mopeds/Motorräder, Zündapps, Kreidler, Vespas, Honda, NSU. ꇴ 01520-5415037

Pflasterarbeiten

GWM-Hewado

Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. www.brinkers-galabau.de 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Tel. (0 59 25) 99 88 62 samstags 10-16 Uhr. ꇴ 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkt- Defekte Gefriertruhen hewado.de und Gefrierschränke, LCDFernseher, Kaffee-VollautomaIgluzelt, ten, Aufsitzmäher gesucht. Luftmartratze, Isomatte Zahle bis zu 60,- €. ꇴ 0152und Campinggeschirr. 59652948

Decken und Kopfkissen aus reine Schafswolle zu verk.ꇴ 05921-15395

(gebraucht) mit 6 Mon. Garantie zu verkaufen. ꇴ 01735377908

Miele Waschmaschine gebraucht, zu ꇴ 0173-5377908

verkaufen.

Strandkorb als Geschenk! Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, ꇴ 05941-4393

Suche defekte Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682

■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Fotografie Ankoné

Reise/Erholung (Angebote) Ferienhaus für 6 Pers., noch frei vom 25.6. bis 2.7.2016. ꇴ 05942 7909039

Vermischtes Goldene Hochzeit. Akkordeonspieler mit Gesang. Das Beste für Ihr Fest. ꇴ 0591-72662

Dieter und Klaus Dienstleistungen. Möbel-Trödel-Allerlei, Einlagerungen, Anhängerverleih, Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, An- und Verkauf SUV´s. Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15. Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa. 10-12 Uhr. ꇴ 01715015877 oder 05921-39225

Rauchentwöhnung/ Abnehmen, Beratung kostenlos. IFH Hörstel. ꇴ 054599147845, i-f-h.eu

Katze Mimi aus Uelsen vermisst, dankbar für jeden Hinweis.

Nähe Nordsee, Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ꇴ 04946-1245

www.tanke.de

Opel

Kunst/Antiquitäten

Photoshop beim Profi

Körperpflege/ Gesundheit

Opel Corsa

www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

EZ 1997, Automatik, Benzin, Preis Vhs. ꇴ 05922 9829807

Mobil: 0171 6886004 A I N S A P P I N A K OS D I Z M T HOR HOV EW O S A A K E R I K U ND G L N I E T B O I S I T S A E U E F T U T A T RO L E I B E

M E R G I T E I N

Ohne Rauch geht es

Zaunbau

n Ankauf vo und tch Gebrau en g u ze r h A lt fa

Belohnung!!!

Ostfriesland Landurlaub

Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn Antike Möbel! OT Brandlecht. ꇴ 05921- Speet, Hoogstede. ꇴ 05944723152 oder Mobil 0171- 9689, Termine nach Vereinba1954508 rung. lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756

Automarkt

Tiermarkt Verloren/Gefunden

Julianadorp aan Zee

auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquo- I te spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503, U www.ohnerauchgehtesauch.de

Günthers Hausservice Älterer Geburtstag/

Miele Waschmaschine

AN- UND VERKAUF

A MM E U R E F Z E T WA I UN S DU E S D P I F E R E L E I E T E URR E I SM I L

A K U E R N L E I D U T K U E AM PO L I B I B E L A T E

Aulösung von Seite 10 I K A S S E T E A R E K N B E B E L S E L A S Y

im-ums-am Haus, GartenpfleBe- und V ge, Reparatur von Fenstern, Entwässerungssysteme Rollos usw., Umzüge, EntrümH pelungen, Montage u. Demon- www.brinkers-galabau.de tage von Küchen, neue InnentüTel. (0 59 25) 99 88 62 ren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Freie Heilberufe Inh. Günther Szocinski. ꇴ 0174-1900527 Abnehmen, Rauchfrei, Angstfrei uvm. leicht gemacht Kamera-Reparaturen mit prof. Hypnose. schnell u. preiswert. Foto Wal- www.mental-medic.de terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup ꇴ 0591-12666376 (B54, Volksbank gegenüber). Ihr Experte für ꇴ 02553-3833 Garten & Landschaft

E S E L E I

L E H N E

S H I I E R U UR RG N I E N R W L E E N I K K E

VW Polo 1,4 FSI Sportline, EZ 10/2005, 86 PS, 72.000 km, 2/3-Türer, shadowblue metallic, 8 fach bereift, Alu, Klima, top gepflegt, B 5.500,00 EUR. ꇴ 0172 1497634

Versch. Automarken AAA. - Ankauf von

Telefon: 05925 998862

Tiermarkt (Angebote)

Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Gebrauchtfahrzeugen für den Neuwert. Reisemobil Export von top bis Schrott, alle + Wohnwagen, Einzel-/FestFabrikate jung u. alt, hohe bett, viel Zubehör, günstig. KM, Motor/-Getriebe/- Unfall- ꇴ 01523-4789695 schaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. ꇴ 01621564033 (7Tg.24h)

KFZ-Gesuche Wir zahlen für jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Scheibenreparatur & Scheibentausch

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah Zu Mitte Juli suchen u. fern. Jetzt auch mit Möbel- gesunde Bloodhoundewelpen einlagerung. Rufen Sie mich ein liebevolles Zuhause. einfach an! ꇴ 0173-9148174 www.bloodhoundzucht.info

VW

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

... im Einklang ! mit der Natur

Garten- und Landschaftsbau

Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de


Anzeigen

Seite 12

22. Juni 2016

Wir suchen

Immobilienmarkt Betreutes Wohnen Eigentumswohnung für Einzelperson in Nordhorn, provisionsfrei, zu verkaufen, 46 m², Wfl., Küche, Bad, Wohnzimmer, sep. Schlafzimmer, Balkon, Kellerraum, Fahrradschuppen, Preis auf Anfrage. ꇴ 05921-33308 1957

wochenblatt Kleine Anzeige, großer Erfolg!

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Eigentumswohnung mit Balkon in Uelsen von privat zu verkaufen. 73 m² Wfl., 3 Zimmer, Bj. 2009, 1. OG, Preis 129.000,00 €. ꇴ 01629271969

Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921784430 www.europa-makler.de

Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0

Suche ca. 800 - 3000m² Wiese, Brachland, evtl. Wald o.ä., zu kaufen. ꇴ 0256218294 (auch AB).

Vermietungen Emlichheim ca. 44 m², zum 01.07.2016 zu vermieten, 2 Zi. mit Einbauküche, Bad, Schuppen u. Carport, KM 270,00 € + Kaution. ꇴ 0173-9744754, eBay Kleinanzeigen

Bad Bentheim

Luxuswohnung

beste Citylage, EG, ca. 70 m², in Bad Bentheim, geeignet für Vermietungen gewerblich 3 ZKDB, EBK, Terrasse, klei- 1-2 Personen. ꇴ 0172 5384427 Kleines/mittleres Ladenner Gartenanteil, Pkw-Stelllokal, auch als Büro geeignet, platz, Keller (falls gewünscht 5 Renovierte 3-Zi.-Whg. Kellerräume z.T. mit Tages- 80 m², Küche, Bad, Abstell- in Spitzenlage Nordhorns. licht, sep. Eingang), sofort frei, raum, Balkon, Nordhorn-Blan- ꇴ 0172-5384427 KM 395,- € + NK + Kaution. ke, zu vermieten, KM 450,00 ꇴ 0170-5368084 auch Sams- € + NK + 2 MM Kaution. Stilvolles Ladenlokal Nordhorn, Eingangsbereich Citag/Sonntag. ꇴ 05921 39608 oder 0157 ty, ca. 100 m² Nutzfläche, in 53739650 einzigartiger Lage, ab Januar Einlagerungen in Boxen 2017, von privat zu vermieten. 1,5 bis 15 m², in geschlossener ꇴ 0152-34585662 Emlichheim Halle und Container. Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 www.dieterundklaus.de ꇴ 0171-5015877 oder 05921- m², Keller, Wäschekeller, KM Mietgesuche 420,- €, ab sofort zu vermie39225 ten. ꇴ 0162-1001282 Lagerhalle oder Lagerräume in Nordhon, ca. Gepfl. Ferienwohnung/ 150-200 m², ebenerdig, mit Monteurwohnung, kompl. ein- 118 m²-Whg gerichtet, EBK, TV, DB, W- 1. OG, 3 ZKB in Bad Stromanschluß, falls möglich LAN, PKW-Stellpl. etc. Ab Bentheim, Keller und Garten, mit Nebenraum, zu sofort oder sof. frei, per Tag/W/M. ab 01.10. zu vermieten. bis Oktober 2016 zu mieten gesucht. ꇴ 0151 67601778 ꇴ 05922 7775775 ꇴ 0170 2852281, NOH

für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

wochenblatt ... da steht mehr für Sie drin!

Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen Alles aus einer Hand

Dachreinigung preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080

Malerarbeiten, Trockenbau und Fußböden, rund ums Haus. Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles ꇴ 0176-57546136 nach Maß, für Haus, Boot usw., Spezialität: TreppengeAlte Badewanne raus – neue Badewanne rein – ohne länder aus Edelstahl. Ochtrup Fliesenschäden! Reparaturen ꇴ 02553-977535 privat oder geschäftlich von Emaille-Schäden, Bade- 02553-721108 zimmer- u. Rohrsanierung. A. oder 0171-7413518 Schrodt, Emaille-Doktor, Entrümpelung ꇴ 05923-4515 M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, DachboBad- u. Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, den u. Hof, besenrein. Rufen Emaille-Doktor, ꇴ 05923- Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 4515 Fassadenreinigung schonend, preiswert, erfolgBadsanierungen reich u. nachhaltig, biologisch zum Festpreis. ꇴ 0174- abbaubar. Peter Eylering, Ihr 9968690 Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080. Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Fliesenleger hat noch Entsorgung. Wir machen noch Termine frei. ꇴ 0174vieles mehr. Rufen Sie mich 9968690 einfach an! ꇴ 0173-9148174

Gartenarbeiten!

Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969

Dachdeckerarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz, ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

in turste a N , n on Fliese & Silik Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Küche renovieren?

Garten/Landwirtschaft (Angebote) Rollrasen jetzt neu im Programm. Zoo- + Garteneck, Gildehauser Weg 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307

Neue Fronten, Arbeitsplatten Suche Gartenarbeit alles anbieten, Heckenschnitt, usw. Tischlerei Heetlage, ꇴ plus Entsorgung. Günstig! 0173-9108857 ꇴ 0152-05181108 inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817

www.privat51.de

05921 7296751 www.hausnummer5.de

glatter Badewanne Wanne Bekanntschaften auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Er, 77 J. sehr rüstig, sucht Sie für geSchüttorf, ꇴ 05923-1214 meinsame Unternehmungen Öltank-Demontage und Reisen. Gerne melden: vom zugelassenen Fachbetrieb 쾷 004/4991 Grafschafter Anzum günstigen Festpreis. ꇴ zeigenblätter, Nordhorn 02565-1400

Parkett Wittenbrink

Sind die Rigips-Platten dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128

Velux-Dachfenster Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

Neue Boys

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Herbert

Heiraten/

Neues Badegefühl in

Er, Anfang 60 J.

Wir beide… Haus Nr. 5 Nordhorn-Klausheide

Herzlichen Glückwunsch

wochenblatt

Clubanzeigen Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

25. Juni 2016

Kunststofffenster

sucht eine Beziehung. 쾷 004/ Meisterbetrieb verlegt Parkett, 4987 Grafschafter AnzeigenLaminat und Design-Belag, Re- blätter novierung von Treppen, Par- Grafschafter Partnerkett und Dielenböden. ꇴ suche! Direkt Verabreden, Gartengestaltung Treffen, Aktionen, ... Ihr entPflasterarbeiten, Zaunbau, 05921-7205682 scheidet! ꇴ 05924-6926, Rollrasen, Entwässerungssys. Pflaster abgesackt? usw. zu fairen Preisen. Wir gehen den Straßen, Hof- www.singles-aktiv-spezial.de www.brinkers-galabau.de, einfahrten und Wegen ans Wo bist Du ꇴ 05925-998862 Pflaster. ꇴ 05925-998862, Verehrte Unbekannte! Aus www.brinkers-galabau.de Gründen der Ehrlichkeit bitte ich höflichst um Verzeihung. Pflasterung jeglicher Art Ihr Argument der ersten Vorerledigt sauber, zuverlässig + rangigkeit las sich einfach zu günstig: ꇴ 05944-292 od. gut. Herzlichst...und mit dem 0170-3149965 besten Wünschen! 쾷 004/ 4995 Sanierung von Terrassen und Aussenstufen bzw. NeuHugo-Junkers-Straße 5 verlegung. ꇴ 0174-9968690 Kontaktecke Rasenmähen, Beetpflege, Entrümpelungen und Hausmeisterdienste. ꇴ 0162-1935127

Grüße & Wünsche

Älterer Herr alleinstehend, gepflegt, sucht nette Freundin (+/- 75 Jahre). Zuschriften mit Tel. unter 쾷 001/4993 Grafschafter Anzeigenblätter.

Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig Rüstige, sympathische aus einer Hand - keine Malerar- Witwe, 1,70 m, 72 J., NR, beiten erforderlich. Peter Eyle- schlank, sucht passenden Partring, Ihr Dachdeckermeister, ner aus Nordhorn. 쾷 001/4994 ꇴ 05921-7120080 Grafschafter Nachrichten

zum 60. Geburtstag wünschen die Harley-Freunde Nordhorn!

Noura, du bist die Jüngste im Bunde, gehörst nun auch zur 30er Runde. Nöhrchen wirst du auch genannt, an der Fleischtheke bist du sehr bekannt. Schnitzel geklopft und Würstchen gepellt, damit verdienst du in Nordhorn dein Geld. Mit Jörg hast du deinen Mann gefunden, wann wird sich denn nun fürs Leben gebunden?! Den Lappen willst du erst nächstes Jahr schwingen, wir werden dann die Klinken mitbringen! Viele Fotos gibt es von dir nicht, daher hier eins mit Farbe im Gesicht. :)

Black & White für IHN! Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110

Thais in Schüttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

Zauberhafter Frühling in der Türkei

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

www.haus-laura.eu

Türkische Riviera – Side

Telefon 05451 9368162 Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Haifisch-Club

Privathaus 70

So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

Heiße Girls erwarten euch! ☎ 05925 9987674 www.erobella.de www.el-intim.de

Privat-Club in Gronau Silvia und Freundin warten auf Dich! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de

3$57< 7$*(

4 ****+ Hotel Port Side

Leistungen:

Freitag, 10. 3. bis Freitag, 24. 3. 2017

• Flug ab/bis Düsseldorf

Doppelzimmer / All-inclusive p. P.

582.-

Doppelzimmer = Einzelzimmer 708.- €

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

• 14 Übernachtungen mit All-inclusive im Hotel • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar

Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

• Bustransfer Flughafen-Hotel-Flughafen

Wissenswertes: • Urlaub in gediegener Atmosphäre – dafür steht das Komforthotel Port Side • Entspannung am schönen Pool oder am nahegelegenen feinen Sandstrand – die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen • Nur ca. 160 Meter entfernt vom Strand

Veranstalter: 1-2-Fly

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

• Das Hotel wurde erst 2011 eröffnet und verfügt über 208 gut eingerichtete Zimmer (ca. 32 m²) mit Klimaanlage (zentral), Balkon, Dusche, WC, Föhn, Minibar, Flatscreen, WLAN/WIFI, Telefon, Laminat. Safe gegen Gebühr • Zu den Einrichtungen zählen Sonnenterrasse, Terrasse mit Poolblick, beheizbares Hallenbad, Liegen/ Sonnenschirme am Pool inklusive, Lobby, Lift und Rezeption, WLAN/WIFI in der Bar und in der Lobby ohne Gebühr, Internetterminal gegen Gebühr, Patisserie, Minimarkt, Frisör • Das Hotel ist ideal, um nach den Wintermonaten die Frühlingssonne in der Türkei zu genießen • Deutsch sprechendes Personal im Hotel

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.