r e f t a h c Grafs
21. Woche | 36. Jahrgang | 25. Mai 2016
Damit‘s Spaß macht: Fahrräder und Service von . . .
wochenblatt
Schüttorf www.zweirad-hanselle.de
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
LOKALE WIRTSCHAFT
LOKALES
LOKALSPORT
Heuser gewählt
40 Jahre Lektor
Sparta wählt
Die Bäcker-Innung bestätigt ihren Obermeister im Amt.
Rüdiger Kopplin ist seit 40 Jahren im Predigtdienst aktiv.
Der SV Sparta Nordhorn hat seinen Vorstand bestätigt.
2
3
6
Jedes Wort wert 4
Foto: Konjer
Poetry Slam in der Alten Weberei
BvL
Küchenstudio Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Lokale Wirtschaft
Seite 2
25. Mai 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Vorstand der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim: André Arends, Udo Brandt, Wolfgang Heuser, Christian Tietmeier und Hans-Jürgen Naber. Es fehlt Gerd Möhlenkamp.
Preis pro Person im DZ nur EZ-Zuschlag 48.– Veranstalter TMR Veldhauser Straße 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 www.richters-reisen.de
Kreis fördert Unternehmen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: Haus des
5-Punkte-Programm hilft
● ● ● ●
Handwerks
● ● ● ● ● ● ●
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim begleitet seit Jahren Grafschafter Unternehmen bei der Antragstellung sowie der Verwendungsnachweiserstellung von EU- oder staatlichen Förderprogrammen. Darüber hinaus bietet sie auch eigene Förderprogramme an. So besteht neben einer Investitionsförderung, bei der es für die Schaffung neuer Dauerarbeitsplätze einen Zuschuss auf die geplanten betrieblichen Investitionen gibt, mit dem 5-Punkte Programm eine Fördermöglichkeit, die speziell auf die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Grafschafter Betriebe zugeschnitten ist. Ralf Hilmes weist darauf hin, dass auch 2016 wieder 50 000 Euro für Fördermaßnahmen zur Verfügung stehen. Obwohl zum jetzigen Zeitpunkt bereits circa ein Drittel der zur Verfügung stehenden Mittel gebunden sind, besteht für Grafschafter Unternehmen noch ausreichend Möglichkeit, die Förderungen zu beantragen. Gert Lödden, in der Wirtschaftsförderung zuständig für die Abwicklung des Förderprogramms, weist auf die Fördermöglichkeiten für die Teilnahme als Aussteller an Messen und Zertifizierungsmöglichkeiten für familienfreundliche Betriebe hin. Was genau hinter diesen und den anderen För-
NORDHORN ■
derschwerpunkten steckt und welche Voraussetzungen die Antragsteller erfüllen müssen, erläutert die Wirtschaftsförderung gerne in einem persönlichen Gespräch vor Ort beim Unternehmen oder im NINOHochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft in Nordhorn. Individuelle Terminabsprachen sind unter Telefon (0 59 21) 96-23 00 oder wifoe@grafschaft.de möglich. Mit dem 5-Punkte Programm werden folgende unternehmerische Aktivitäten gefördert: • im Umweltbereich, zum Beispiel bei Anschaffung energieeffizienter Bürogeräte • bei der Erschließung neuer Märkte, zum Beispiel für Messebesuche oder den firmeneigenen Internetauftritt • bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel der Zertifizierung mit einem Gütesiegel aus dem Bereich Familie und Beruf
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Heuser im Amt bestätigt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Vorstandswahlen bei der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim
● ● ● ● ● ●
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim fanden die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand statt. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung gab Obermeister Wolfgang Heuser seinen Bericht ab. Er ließ noch einmal die verschiedenen Aktionen aus dem vergangenen Jahr Revue passieren. An den Brot- und Brötchenprüfungen sowie an der Stollenprüfung, bei denen jeweils überwiegend gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten, haben wieder viele Innungsbetriebe teilgenommen. Allerdings sei festzustellen, dass die Zahl der Teilneh-
mer rückläufig sei. Obermeister Heuser appellierte noch einmal an die Anwesenden, an den Prüfungen teilzunehmen. Würde ein gutes Ergebnis erreicht, wäre das zusätzlich eine gute Werbung für das eigene Unternehmen. Auch der Tag des Handwerks sei ein voller Erfolg gewesen. Obermeister Heuser: „Wir konnten wieder viele Besucher an unserem Stand begrüßen.“ Man habe großes Interesse an den Berufen und den Produkten aus dem Bäcker-Handwerk feststellen können. Auch die Spendenaktion mit dem Verkauf der „Schmetterlingskruste“ durch die Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim war ein voller Erfolg. Hierfür
hat die Bäcker-Innung ein Brot mit einer speziellen Rezeptur entwickelt.
schaft Bentheim, die Jahresrechnung 2015 und den Haushaltsplan 2016 vor.
Im Anschluss an den Bericht des Obermeisters stellte Sascha Wittrock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Graf-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Für dieses Engagement wolle die Handwerkskammer Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim Obermeister Balders mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel danken, so Voss.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
nabrück - Emsland Grafschaft Bentheim lädt am 7. Juni ab 14 Uhr zu kostenlosen Erfinderund Patentberatungen in Osnabrück ein. Die vertraulichen Gespräche finden in der IHK, Neuer Graben 38, in Osnabrück, statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist grundsätzlich auf ein Gespräch pro Person begrenzt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
■ Anmeldung (bis 31. Mai): IHK, Melanie Bußmann, Telefon (05 41) 353-267 oder EMail: bussmann@osnabrueck.ihk.de.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Grafsch aft er
wochenblatt
Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit
Anschließend referierte Geert Lübbermann zum
●
●
●
Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de
Obermeister Ohmann bedankte sich für das einstimmige Votum und versprach, seine erfolgreiche Arbeit für die Innung und das Elektrohandwerk engagiert fortzusetzen.
●
●
●
Innovative Produkte der Partner aus der Industrie würden ihren Teil dazu beitragen, dass die E-Handwerksbetriebe derzeit erfolgreich am Markt
●
●
●
Nach dem Vortrag standen die turnusmäßigen Wahlen des Vorstandes an. Der alte und neue Obermeister ist Hans Ohmann von Elektrotechnik Ohmann. Die Wahl erfolgte einstimmig. Zum Stellvertreter
●
●
OSNABRÜCK ■Die IHK Os-
●
„Wir hätten mehr Aufträge annehmen können, wenn entsprechend qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stünden“, so Obermeister Ohmann. Zwei von fünf Betrieben hätten im Moment offene Stellen.
●
●
●
●
Zunächst ging Obermeister Hans Ohmann auf die aktuelle Wirtschaftslage im Elektro-Handwerk ein. Viele freuten sich im vergangenen Jahr über volle Auftragsbücher.
●
●
Erfinder- und Patentberatung
●
●
wurde Jürgen Schlangen von Elektro Koelmann wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurden Siegfried Jacobs von Elektro Jacobs (Lehrlingswart) und Klaus Lütkes von Elektro Lütkes (Schriftführer). Auch Radio- und Fernsehtechnikermeister Hans-Gerd Sligtenhorst sowie Ludger Jörling von Elektro Jörling wurden jeweils als Beisitzer einstimmig wiedergewählt.
●
●
●
Thema „Tödliche Unfälle durch fehlerhafte Elektroinstallationen“. In seinem Vortrag zeigte der Sachverständige verschiedene Beispiele aus der Praxis und wies noch einmal ausdrücklich darauf hin, wie wichtig es sei, Elektroinstallationen nur vom Fachmann durchführen zu lassen. Die Beispiele zeigten, dass Arbeiten durch Laien zum Teil zu schweren Unfällen führen könnten.
●
●
●
agieren können. Laut der letzten Konjunkturumfrage aus dem Herbst 2015 waren 32 Prozent der Betriebe zum Zeitpunkt der Umfrage so gut ausgelastet, dass sie in den nächsten zwei bis vier Monaten – und teilweise noch darüber hinaus – keine weiteren Aufträge annehmen konnten.
●
●
●
Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes.
●
●
●
●
NORDHORN ■
●
●
●
Innung für Elektro- und Informationstechnik wählt Vorstand
●
●
●
Hans Ohmann Vorsitzender
●
●
■ Anmeldung zur Veranstaltung und Informationen: VWA, Sylvia Carl und Silke Schütte, Telefonnummer (05 41) 3 53-4 94 bzw. -4 93 und E-Mail: vwa@osnabrueck.ihk.de oder schuette@osnabrueck.ihk.de.
●
●
haben „ihre“ Innung als langjähriger und erfahrener Obermeister bestens im Griff. Wenn sie von der Sache einmal überzeugt sind, hauen sie schon mal auf den Tisch. Aber immer im Sinne des Handwerks, im Sinne ihrer Betriebe oder im Sinne der jungen Gesellinnen und Gesellen, denn als langjähriger Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses sind sie ebenfalls maßgeblich an der Entwicklung des modernen Handwerks beteiligt.“
●
●
●
Handwerks
●
●
●
Ehrennadel für Obermeister Balders
●
●
●
Foto: Haus des
●
●
●
Handwerks
●
●
●
Der alte und neue Vorstand der Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim, von links: Ludger Jörling, Siegfried Jacobs, Klaus Lütkes, Hans Ohmann, Jürgen Schlangen und Hans-Gerd Sligtenhorst.
●
●
●
• bei der Behebung betriebsspezifischer Probleme bei der Breitbandversorgung, zum Beispiel bei den Aufwendungen für eine Anschlussleitung.
●
●
●
• bei der Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
●
●
●
●
Als letzter Tagesordnungspunkt standen die turnusmäßigen Wahlen des Vorstandes an. Wolfgang Heuser wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Tietmeier als sein Stellvertreter, Udo Brandt als Lehrlingswart, HansJürgen Naber als Schriftführer sowie André Arends und Gerd Möhlenkamp als Beisitzer. Alle wurden einstimmig gewählt.
●
●
●
●
Es gab keinerlei Beanstandungen, sodass sowohl die Jahresrechnung als auch der Haushaltsplan einstimmig verabschiedet wurden.
●
●
●
Es handelt sich um ein Buttermilch-Mehrkornbrot von 750 Gramm. Pro verkauftem Brot wurden von dem Verkaufspreis 25 Cent für einen guten Zweck gespendet. Es wurden viele Brote verkauft, sodass sich die Spendensumme aus dieser Aktion auf circa 1500 Euro beläuft. Insgesamt hat die Bäcker-Innung 2015 fast 2500 Euro an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen spenden können.
●
●
●
Auszeichnung für Verdienste
findet um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück, eine Informationsveranstaltung zu den Studiengängen Personalbetriebswirt (VWA) und Marketingbetriebswirt (VWA) der Verwaltungs- und WirtschaftsAkademie Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim (VWA) statt. Die beiden einjährigen, berufsbegleitenden Studiengänge starten im Herbst. Sie richten sich an Berufstätige mit Berufspraxis im Personalwesen bzw. Marketing. Zulassungsvoraussetzung ist jeweils ein Studienabschluss, eine einschlägige Fortbildung oder eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit.
●
NORDHORN ■
●
●
OSNABRÜCK ■ Am 16. Juni
●
Foto: Haus des
Der Präsident der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Peter Voss, zeichnete während der Delegiertenversammlung in der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim in Nordhorn den Obermeister der SanitärInnung Grafschaft Bentheim mit der Goldenen Ehrennadel der Handwerkskammer aus. Heiner Balders sei ein Kollege, der sich seit mehr als 15 Jahren ehrenamtlich als Obermeister der Grafschafter Sanitär-Innung leidenschaftlich für das Handwerk engagiere. Er habe sich um sein Ehrenamt „außerordentlich verdient gemacht“. Voss in seiner Laudatio: „Sie gelten als ein Urgestein des Grafschafter Handwerks und
●
●
Der Präsidenten der Handwerkskammer, Peter Voss, ehrte Obermeister Heiner Balders (rechts).
NORDHORN ■
●
●
●
●
159.–
Anmeldung und Durchführung:
●
Fortbildung Betriebswirt
●
10. – 14. 7. 2016 14. – 18. 8. 2016 18. – 22. 9. 2016
●
●
●
Termine:
●
●
●
• Begrüßungsgetränk
●
●
●
• Busfahrt • 4x Übernachtung/ HP
●
●
Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
25. Mai 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
● ● ●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Herbstfest in Emlichheim
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
EMLICHHEIM ■ Die Vorbe-
reitungen für das diesjährige Emlichheimer Herbstfest haben bereits begonnen. Das zweitägige Straßenfest beginnt am Samstag, 10. September. Am Sonntag, 11.September, haben die Geschäfte in Emlichheim während des Herbstfestes ab 14 Uhr geöffnet. Anmeldungen für einen Standplatz auf dem Herbstfest nimmt der VVV gerne entgegen.
● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■ Am heuti-
gen Samstag, 28. Mai, findet in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr das diesjährige Kinderfest auf dem Schützenplatz Bookholt statt. Wie schon in den letzten Jahren hat der Schützenverein in diesem Jahr für die kleinen Gäste viele Spielstationen aufgebaut. Nach jedem Spiel wird dieses auf einer Karte von Helfern abgehackt. Mit der Spielkarte erhält jedes Kind ein Freigetränk und eine Bratwurst gratis. Neu in diesem Jahr ist der Kinderflohmarkt.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
heißen Lektoren und betreten oft unauffällig im dunklen Anzug die lutherischen Kirchen, um einen Gottesdienst mit der Gemeinde zu feiern. Bei Rüdiger Kopplin aus der evangelisch-lutherischen Friedenskirchengmeinde Emlichheim liegt der erste Gottesdienst nun 40 Jahre zurück.
●
●
●
EMLICHHEIM ■Sie
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Fest für Kinder in Bookholt
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
■ Schausteller, Marktbeschicker oder Vereine können sich noch bis zum 10. Juni beim VVV, Telefon (0 59 43) 999 29 15 oder E-Mail: info@vvv-emlichheim.de) anmelden.
●
●
●
●
●
Rüdiger Kopplin feiert Dienstjubiläum
●
●
●
●
40 Jahre im Predigtdienst
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
Seite 3
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Grund genug, am Sonntag in einem feierlichen Gottesdienst das 40-jährige Dienstjubiläum dieses Ehrenamtes zu feiern. „Als Pastor Günther Nitsche 1976 Emlichheim verließ, klingelte er vorher bei mir und sagte, es kämen nun anstrengende Vakanzzeiten auf die Gemeinde zu, bis ein neuer Pastor käme. Die Gemeindeglieder müssten in der Notzeit selbst den Laden hochhalten, auch den Gottesdienst dürfe man nicht ausfallen lassen.“ So berichtete Kopplin in der Festpredigt von seinen Anfängen.
man auch noch mal am Samstagabend anfragen könne, ob er denn irgendwo einspringen könne, am nächsten Morgen. Am Festgottesdienst beteiligte sich neben der zahlreich versammelten Gemeinde der Lektorenbeauftragte des Kirchenkreises Emsland-Bentheim, Pastor Ulrich Hirndorf, der auch die Lektorenarbeit im Sprengel mitbegleitet. Er überbrachte Grüße des Landessuperintendenten Detlef Klahr und auch aller 50 Lektoren und Prädikanten der Region. „Lektorendienst bedeutet nicht nur, den Ortspastoren einmal einen freien Sonntag zu ermöglichen, sondern zu zeigen, das der Auftrag Jesus Christi, gehet hin in alle Welt und lehret alle Völker, in den protestantischen Kirchen ganz klar in der Verantwortung des Priestertums aller Getauf-
ten und damit allen gilt“, erläuterte Hirndorf in seinem Grußwort. Auch momentan findet im Kirchenkreis ein Lektorenausbildungs-Kursus unter seiner Leitung statt, in dem sich elf Gemeindeglieder zwischen 19 und 67 Jahren zum Lektoren ausbilden lassen. „Ich freue mich besonders, dass auch aus Emlichheim jemand dabei ist, wenn auch nicht mit 22, so doch mit 32 Jahren, da können also noch 40 dazukommen, so der Lektorenbeauftragte, der im Namen des Kirchenkreises eine Urkunde für den Jubilar überbrachte. Dieser versicherte mit abschließenden Worten dass er auch weiterhin den Predigtdienst gerne versehen wolle, wenn die Gesundheit mitspiele und Gott ihm die Kraft dazu gäbe: „Ich habe sechs Pastoren überlebt, ich schaffe auch den Siebten!“
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Da war er 22 Jahre alt und mitten im Studium der Pädagogik, das ihn ins schulische Lehramt führen sollte. Seitdem hat er, der immer der Region treu geblieben ist, in Emlichheim, Neuenhaus, Veldhausen, Twist und Nordhorn unzählige Gottesdienste gehalten. Ortspastor Arnold Magdanz würdigte „seinen“ Lektoren als zuverlässige Stütze der Gemeindearbeit; eine Stütze, die
● ● ● ● ● ●
●
„Mord in Queen´s Garden“
● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
NORDHORN. ■ Die Theater-AG des Gymna-
sium Nordhorn inszeniert das Stück „Mord in Queen´s Garden“. In dem englischen Hotel „Queen´s Garden“ begrüßt die Besitzerin Ms. Strong viele eigenwillige Gäste. Als es im Hotel für einige Sekunden zu einem Stromausfall kommt, ist plötzlich ein Gast tot. Das Ermittler-
team um Inspektorin Lanlay bemüht sich um Aufklärung dieses Mordes, bei dem sowohl die Gäste als auch das Hotelpersonal als Täter in Frage kommen. Die Zuschauer können mitraten – am 31. Mai und 2. Juni jeweils ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Nordhorn. Der Eintritt ist frei. Foto: privat
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Stadt Nordhorn und die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn weisen auf ein vermehrtes Auftreten von Heckenbränden im Stadtgebiet hin. Allein in der vergangenen Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn zu zwei Einsätzen ausrücken, nachdem Anwohner versucht hatten, Unkraut mit einem Abflammgerät zu beseiti-
NORDHORN ■ Lektor Rüdiger Kopplin hat in Emlichheim, Neuenhaus, Veldhausen, Twist und Nordhorn viele Gottesdienste gehalten.
●
●
Unsachgemäßes Abflämmen von Unkraut
●
●
●
Heckenbrände in Nordhorn
●
●
●
gen. „Ein solches unsachgemäßes Abflammen sollte unterbleiben“, sagt Marina Wolke vom Ordnungsamt der Stadt Nordhorn. „Die Gefahr, dass die Flamme auf die Hecke oder auf andere brennbare Gegenstände übergreift, ist groß, insbesondere bei trockenem Wetter.“ Gerät eine Hecke in Brand, sollte umgehend die Feuerwehr ver-
ständigt werden, um ein weiteres Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bauten oder Gegenstände zu vermeiden. Wird ein solcher Brand durch unsachgemäßes Abflämmen von Unkraut verursacht, so liegt in der Regel grob fahrlässiges Verhalten vor. In solchen Fällen sind die Kosten für den Feuerwehreinsatz vom Verursacher zu tragen.
Lokales
Seite 4 Hotel · Restaurant Denekamper Str. 125 · Telefon 05921 5567 48529 Nordhorn · info@neuberliner-hof.de
Verschiedene
SpargelGerichte jetzt bei uns genießen!
SchlemmerSpargelbuffet zum Sattessen am 26. 5. 2016, ab 18.30 Uhr
23,50 €/Person Reservierung erforderlich!
EM Auch bei uns!
Sky-Sportsbar
• Kegelbahnen • Großer Saal bis zu 120 Personen • Restaurant
25. Mai 2016
Poeten messen sich Grafschafter Nachrichten laden am 3. Juni zum Poetry-Slam Ex-Bundespräsident Christian Wulff hat kürzlich beim Treff mit einer Jung-Poetin sein Faible für Poetry-Slams entdeckt. Das zeigt: Diese Art des Kulturschaffens liegt im Trend. Am Freitag, 3. Juni, geht der GN-PoetrySlam mit Stars der Szene in der Alten Weberei in Nordhorn über die Bühne.
NORDHORN ■
Ob gedruckt oder digital: Warum lohnt es sich, die regionale Zeitung zu lesen? Diese Frage beantwortet seit Anfang September 2015 eine breit angelegte Kampagne, die von den Zeitungsverlegerverbänden aus Niedersachsen und Bremen (VNZV und ZVVB) realisiert wurde.
FRONLEICHNAM 26. Mai 2016 von 9.00 –18.30 Uhr für Sie geöfnet Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Qualität des regionalen Journalismus unter dem Motto: „Jedes Wort wert“. Guntram Dörr, Chefredakteur der Grafschafter Nachrichten, sagt dazu: „Wir sind glaubwürdig, berichten unabhängig, machen schlau, verbinden die Region und schreiben über das, was wirklich wichtig ist.“
Alle zehn Protagonisten werden sich kritisch mit der regionalen Berichterstattung auseinandersetzen und versuchen, dabei Deckungsgleichheiten in der journalistischen Arbeitsweise aufzuzeigen – sowohl humorvoll wie auch nachdenklich und durchaus ernsthaft. Das kann beispielsweise die Herangehensweise an lokale Themen sein oder auch die mögliche (un-) bewusste Ausgrenzung von Randgruppen. Musikalisch aufgepeppt wird der Poetry-Slam von der Akustik-Hip-Hop-Formation „Niconomic“! aus der Landeshauptstadt Hannover. Eintrittskarten für den GNPoetry-Slam sind bei allen proticket-Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.gn-ticketshop.de zum Preis von 10 Euro (GNCard-Inhaber zahlen nur 8 Euro) erhältlich. Schülerin-
nen und Schüler aller Grafschafter Schulen zahlen nur jeweils 1 Euro. Die Zuhörer haben die Möglichkeit, als Juroren des GN-Poetry-Slams zu fungieren. Slam-Master Dominik Bartels wird zu Beginn der Veranstaltung Interessenten aus dem Publikum auswählen, die nach jedem Beitrag Punkte vergeben können. Die ernannten Juroren verbleiben mitten im Publikum und können so Meinungen, Kommentare und Qualitätsurteile aus dem Umfeld mit in ihre Bewertung der Slam-Beiträge einfließen lassen. Zwei bis drei Teilnehmer gelangen auf diese Weise ins Finale, in dem dann die Zuhörerschaft per „Applausometer“ den Sieger des Abends in der Alten Weberei kürt. Diese zehn Slammer tre-
ten in Nordhorn an: Sim Panse (Bremen) – amtierender Landesmeister Niedersachsen/Bremen; Sebastian Butte (Bremen) – Finalist der Landesmeisterschaften 2014; Lisa Schöyen (Bremen) – Finalistin der U20-Landesmeisterschaften 2015; Gerrit Wilanek (Hannover) – Finalist der Landesmeisterschaften 2015; Robert Kayser (Hannover) – Teilnehmer aller bisherigen Landesmeisterschaften; Theresa Sperling (Nordhorn) – Finalistin der Landesmeisterschaften 2015; Florian Wintels (Bad Bentheim) – Landesmeister 2013 und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften 2015; Tobi Kunze (Hannover) – Vize-Landesmeister des Jahres 2011; Conni Fauck (Rotenburg/Wümme) – Teilnehmerin der Landesmeisterschaften 2015; Sebastian Hahn – Vize-Landesmeister 2014.
In diesem Rahmen findet am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr, in der Alten Weberei einer von insgesamt sechs Poetry-Slams einer breit über Niedersachsen und Bremen angelegten Veranstaltungsreihe statt.
Theresa Sperling genießt die Auftritte zusammen mit ihren Kollegen, die in Fachkreisen in Anlehnung an den englischen Begriff „Family“ auch „Slamily“ genannt werden. Foto: privat
Der Poetry-Slam in Nordhorn wird von den Grafschafter Nachrichten veranstaltet. Insgesamt zehn Stars der norddeutschen Slammer-Szene zeigen ihr Können rund um das gesprochene Wort.
Modehaus Schulte GmbH · Kolpingstraße 5 · 48480 Schapen · www.modehaus-schulte.de Unsere Öfnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr und Sa. 9.00–18.00 Uhr
wochenblatt
Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!
Die Rente später beantragen Wer den Ruhestand aufschiebt, hat finanzielle Vorteile NORDHORN ■ Jeden Monat erinnert die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover etwa 300 Versicherte daran, dass sie in Kürze ihr gesetzliches Rentenalter erreichen.
Sie können nun einen Rentenantrag stellen – oder ihren Ruhestand aufschieben und so ihre spätere Rente erhöhen. Die Schreiben erhalten Versicherte,
die die Voraussetzungen für eine Regelaltersrente erfüllen, ihren Rentenantrag aber noch nicht auf den Weg gebracht haben. Die Adressaten erfahren darin, bis wann sie den Antrag stellen sollten, falls sie ihre Rente zum frühestmöglichen Zeitpunkt erhalten möchten. Und sie können nachlesen, wie und wo sie Unterstüt-
zung dabei bekommen. Wer sich mit seinem Ruhestand allerdings noch Zeit lassen möchte, kann in den Schreiben auch die Vorteile eines späteren Rentenbeginns nachlesen: Für jeden Monat, um den der Adressat seine Altersrente aufschiebt, erhöht sich diese um 0,5 Prozent. Ein Jahr länger arbeiten, bringt also sechs Prozent mehr Geld. Und zahlt er
weiterhin Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ein, ergibt sich ein zusätzliches Plus bei der späteren Rente.
■ Weitere Informationen gibt es unter www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de, in den Beratungszentren der Deutschen Rentenversicherung sowie am kostenlosen Servicetelefon unter (08 00) 100 04 80 10.
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Christian Framke, Haren, Brechtstraße 7, und Sarah Möhlmann geb. Schüürhuis, Gildehauser Weg 30 (Levin); Jacqueline Eillert, Schüttorf, Schevestraße
Seit 30 Jahren in NOH
Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung
Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806
kompetent • fair • seriös 41 (Joleen); Chanh Hoan Ly und Inna geb. Borov, Elbinger Straße 33 (Aymee Manh); Andreas Johannes Ahling und Silvia Gaby geb. Latzke, Schüttorf, Im Eck 1 (Ben); Mouhamad Hamed und Fatima geb. Chehoury, Hakenstraße 70 (Malak); Gerfried Holger Ensink und Maike
Nicht vergessen – Ohren testen!
Bennet); Jörg Schulte-Nielink Molendijk und Andrea Frauke geb. Gülink, Neustadtstraße 6 (Anni Helen)
Tel. 05922 99126 Anika geb. Baschleben, Hoogstede, Grüntalstraße 4 (Ole); Matthias Hermann Bernhard Schomakers und Janina Friedel geb. Joost, Wietmarschen, Chagallstraße 9 (Noah Jan); Altan Ergun, Schüttorf, Föhnstraße 44, und Emine Çayli, Am Strampel 26 (Asya); Jens Berens und Heidrun geb. Zweers, Hoogstede, Vechtetalstraße 48 A (Thilda); Markus Eller geb. Januschewski und Carolin Julia, GrafLuckner-Straße 7 (Elisa); Jörg Michael Günther und Christina Wehrmeyer, Schüttorf, Hinterstraße 10 b (Hannah); Artur Stefan und Tatjana geb. Sattelmeier, Akazienstraße 29 (Aaron); Rabih El-Zein und Mirwat geb. El-Zein, Fasanenstraße 6 (Bahri); Sascha Peter Keen und Ilona geb. geb. Raterink, Aawiesen 15 (Henry und
Eheschließungen NORDHORN Jens Rauchfuß und Christina Maria Mollen, beide Bookfeld 28; Sascha Koops und Ramona Zwarg, beide Kockstiege 26
Sterbefälle NORDHORN Marianne Johanne Lüning geb. Zeibig, Krokusstraße 2–4; Hermann-Joseph Bernhard Hölscher, Kokenmühlenstraße 3; Franz Rudolf Naumann, Krokusstraße 1; Elfriede Emilie Karst, Krokusstraße 2–4; Miroslaw Józef Joniec, Seeuferstraße 32a; Ingrid Gerdi Lescher geb. Bartels, Hopmanns Kamp 5a; Heinz Werner Retter, Emsbüren, Am Falken-
horst 20; Martha Maria Brink geb. Siemer, Richthofenstraße 35; Hannelore Monika Nordbrock geb. Fröhlich, Luxkamp 50; Gesina Johanna Slomp geb. Naber, Uelsen, Steenebarg 6; Luzia Geier geb. Elsner, Hohefeldstraße 12; Hermann Franz Wübben, Wietmarschen, Chagallstraße 24; Ale Oortmann geb. Brink, Krokusstraße 2–4; Walter Wilhelm Neubauer, Greifenberger Straße 8; Willi Bernhard Lögers, Robinienweg 1
wochenblatt
Veranstaltungen
25. Mai 2016
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Term Donnerstag 26. Mai
Ausstellungen NORDHORN (M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 11 bis 13 Uhr 14 bis 20 Uhr
Bildung/ Vorträge NORDHORN VHS: Kreatives Malen in Acryl. Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-NiehuesStraße 49, 18 Uhr BAD BENTHEIM Rückenschmerzen - die Volkskrankheit Nr. 1. Vortrag von Dr. Simone Sörries, Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 14 Uhr
Feste/ Märkte NORDHORN Trödelmarkt. Marktplatz Nordhorn, Am Markt 8 bis 17 Uhr
Freitag 27. Mai
UELSEN Abendkonzert mit dem Männerchor Uelsen. Mitwirkung des Gelders Politie Mannenkoor aus den Niederlanden, Ev.-ref. Kirche, Am Markt 19.30 Uhr
Familie NORDHORN Kreativ für Groß & Klein: Uhren bauen und gestalten. Kreativnachmittag für alle von 6 bis 99 Jahren, Anmeldung: Tel. (05921) 1793494, DRK-Mehrgenerationenhaus Nordhorn, Schulstraße 19, 15 bis 17 Uhr
Disco Underage Club Disco. Für Kids und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren, Jugendzentrum Scheune, Denekamper Straße 26, 18 bis 21 Uhr
Verschiedenes NORDHORN IG Arbeitspferd zu Besuch. Die Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. zeigt verschiedene Arbeiten mit stattlichen Kaltblütern, Kutschenfahrten uvm, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 11 bis 17 Uhr BAD BENTHEIM
Ausstellungen NORDHORN
NEUENHAUS
(M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 11 bis 13 Uhr 14 bis 18 Uhr
Infotag der Musikschule Niedergrafschaft. Jugendund Kulturzentrum Gleis1, Am Bahnhof 1, 19 Uhr
Konzerte
Hexenjagd. Nach dem Drehbuch von Arthur Miller, Forum des Burg-Gymnasiums, Professor-Prakke-Straße 2, 20 Uhr
Studiokonzerte: Ronja Maltzahn. Liveauftritt der SingerSongwriterin , Alte Weberei, Vechteaue 2, 20 Uhr
Samstag 28. Mai
Bühne BAD BENTHEIM
NORDHORN (M)ein Stück Heimat. Ausstellung der Projektergebnisse der neuen Reihe K.u.L.T., einer Gemeinschaftsaktion der Kunstschule Städtische Galerie, der Stadtbibliothek und der Abteilung Jugendarbeit, Stadtbibliothek Nordhorn, Büchereiplatz 1, 10 bis 13 Uhr
Schlager lügen nicht. Premiere des Musicalerlebnisses auf der Freilichtbühne Bad
Verschiedenes
Familie
NORDHORN
NORDHORN
IG Arbeitspferd zu Besuch. Die Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. zeigt verschiedene Arbeiten mit stattlichen Kaltblütern, Kutschenfahrten uvm, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 11 bis 17 Uhr
Meister Eder und sein Pumuckl. Von Reinhard Prüllage und Stefanie Fritsch, Alte Weberei, Vechteaue 2, 15 Uhr
BAD BENTHEIM ADFC-Radtour: VKV Lastering. Parkplatz unterhalb der Burg, 13.30 Uhr
Piano Pianissimo. Konzertund Theatersaal, Ootmarsumer Weg 14, 19.30 Uhr
Poesie trifft Melodie. Literarisch-musikalischer Abend, Mitwirkende: Schüler und Studenten der Gedichtswerkstatt und Schüler der Musik Akademie Obergrafschaft (Leitung: Bodo Wolff und Kollegen), Eintritt: frei, Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40 42, 20 Uhr
EMLICHHEIM
GILDEHAUS
Konzert: Petite Messe Solenelle. Die Musikschule Niedergrafschaft präsentiert die „Petite Messe Solenelle“ von Gioacchino Rossini. Dirigent des Konzertes ist Heinz Josef Bausen, der hiermit sein Abschiedskonzert dirigiert, Altref. Kirche Emlichheim, Bessemsland 29, 20 Uhr
Ostmühle Gildehaus geöffnet. Ostmühle, Mühlenberg 14 bis 17 Uhr
Konzerte
LOHNE Lohner Gitarrenzauber. Grundschule Lohne, Hauptstraße 55, 16 Uhr
Sonntag 29. Mai
Bühne BAD BENTHEIM Hexenjagd. Nach dem Drehbuch von Arthur Miller, Forum des Burg-Gymnasiums, Professor-Prakke-Straße 2, 18 Uhr
Ausstellungen
SCHÜTTORF
EMLICHHEIM
2. Sun Vibration Reggae Festival. Livekonzerte verschiedener Reggaebands, unter anderem Superjam, Ras Abraham aus Jamaika, Mystic Man aus Frankreich und Solomon Seed aus Landau, UJZ Komplex, Mauerstraße 56, 19 Uhr
Emlichheim und Umgebung von oben betrachtet. FotoAusstellung mit Luftaufnahmen von Gerold Meppelink, Haus Ringerbrüggen, Rathausstraße 6, 15 bis 17.30 Uhr
Familie EMLICHHEIM Anfängerkurs für Veeh-Harfe. Dozentin: Gisela Schmitt (Kirchenmusikerin), Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2, 10 bis 17 Uhr
Konzerte BAD BENTHEIM Fantastische Flötenmusik. Musikalisches Trio mit USA-Professor Brooks de Wetter-Smith, Hennekens Hof, Wilhelmstraße 40 42, 15.30 Uhr Kurpark-Konzert: Musikverein Uelsen. Sommerkonzert im Kurpark, Burg Bentheim, Schlossstraße 18, 15.30 Uhr
Max und Moritz
27./28./29.
MAI
Ausstellungen
NORDHORN
NORDHORN
Rund um den Rabenbaum. Radtour ins Samerott, Bushaltestelle am Rathausplatz, 13.45 Uhr
NORDHORN
Bentheim, Freilichtbühne Bad Bentheim, An der Freilichtbühne 20.30 Uhr
da ist immer etwas los!
www.besuchalmelo.de FRONLEICHNAM
GEÖFFNET VON 9.00 - 20.00 UHR
Johanninksweg 68 Denekamp/NL
FRÜHLINGSPFLANZEN- UND GARTENMÖBELAUSSTELLUNG
Die Theaterwerkstatt Nordhorn führt am kommenden Wochenende „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch auf. Auf die Frage nach dem Wahrheitsgehalt hat Wilhelm Busch geantwortet: „Du fragst, ob Max und Moritz eine wahre Geschichte sei. Nun, so ganz wohl nicht. Das meiste ist bloß so ausgedacht, aber Einiges ist wirklich passiert, und denn, dass böse Streiche kein gutes Ende nehmen, da wird sicher was Wahres dran sein.“ Horst Gross hat die Geschichte dramaturgisch und textlich bearbeitet und modern inszeniert. Das Stück wird bei schönem Wetter im Innenhof der Kornmühle, bei schlechtem Wetter in der Kornmühle aufgeführt. Premiere: Samstag 28. Mai, um 15 Uhr und 17 Uhr, Sonntag 29. Mai, um 15 Uhr und 17 Uhr. Weitere Vorstellungen finden jeweils um 15 Uhr und 17 Uhr an den drei folgenden Wochenenden statt.
Feste/ Märkte NORDHORN Frühlingsfest auf der Blanke. Buntes Rahmenprogramm auf dem Gildehauser Weg mit verkaufsoffenem Sonntag, Stadtteil Blanke, Gildehauser Weg 12 bis 17 Uhr
Verschiedenes NORDHORN DJH-Wanderung rund um die Mühle. Treffpunkt: Schonevelds Mühle, Hooge Weg, Wilsum, Deutsches Jugendherbergswerk, Bodelschwinghstraße 3, 9 Uhr IG Arbeitspferd zu Besuch. Die Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. zeigt verschiedene Arbeiten mit stattlichen Kaltblütern, Kutschenfahrten uvm, Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 11 bis 17 Uhr BAD BENTHEIM Entdeckungen im Bentheimer Hutewald. Schon im Mittelalter wurden im Bentheimer Wald Nutztiere gehütet, dadurch entstand ein ganz besonderer Wald, den die Teilnehmer zusammen mit einem Hutewald-Ranger entdecken können, Brunnen vor dem Hotel Kurhaus, 14.30 bis 16.30 Uhr SCHÜTTORF 2. Grafschafter Elektromobilitätstag. Kuhmplatz in Schüttorf, Graf-Egbert-Straße Große Freibad-Party. Freibad Schüttorf, Graf-Egbert-Straße 1, 11 bis 18 Uhr Sommer-Poolparty. Mit dem Zephyrus-Discoteam und der bekannten Kultmarke „Pustefix“ erleben Kids jede Menge Action und Party-Spaß, Freibad Schüttorf, Graf-Egbert-Straße 1, 13 bis 18 Uhr
Seite 5
Ausstellung mit Skulpturen Bis zum 27. Mai stellt die Neuenhauserin Dorothea Lübben Sandstein- und Speckstein-Skulpturen in der Sparkasse Veldhausen aus. Mit Beginn ihrer Rentenzeit ließ sie ihrer Kreativität mehr und mehr freien Lauf und verschrieb sich der Bearbeitung von Speckstein und Sandstein. Die Neuenhauserin hat durch verschiedene Workshops ihre Kenntnisse zur künstlerischen Bearbeitung des massiven Materials vervollkommnet und intensiv an ihrer Technik gefeilt. Im vergangenen Jahr stellte sie auch schon im Sandsteinmuseum Bad Bentheim aus. In ihrer Freizeit bietet Dorothea Lübben auch für Schülerinnen und Schüler Ferienpassaktionen an. Zu sehen sind die Skulpturen zu den gewohnten Öffnungszeiten der Sparkasse in Veldhausen.
Reggae-Festival im Komplex Am kommenden Samstag, 28. Mai, veranstaltet die Konzertinitiative des Unabhängigen Jugendzentrums (UJZ) Komplex in Schüttorf ihr „2. Sun Vibration Reggae Festival“. Neben Superjam spielen noch Ras Abraham aus Jamaika sowie Mystic Man aus Frankreich und Solomon Seed aus Landau. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Karten für diese Veranstaltung gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen der Region oder im Internet, auch zum zu Hause selber ausdrucken. Mehr Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse www.komplex-schuettorf.de.
Rock/PopInfo-Abend Zu einem Rock/Pop-Info-Abend lädt die Musikschule Niedergrafschaft ein. Am Freitag, 27. Mai, startet der Info-Abend um 19 Uhr im Jugendtreff „Gleis 1“ in Neuenhaus, Am Bahnhof. Junge Leute aus der Niedergrafschaft, zwischen 12 und 18 Jahren, können sich als Einzelpersonen oder als Band (neugegründete oder bereits bestehende) rund um das Band-Musizieren informieren. Neben den Informationen zum eigenen Musizieren gibt es auch eine Übersicht über die Angebote der Musikschule, zum Beispiel über Band-Coaching. Backline und Instrumente sind vorhanden. Anmeldungen (mit Name, Adresse, Telefon, Mail und Altersangabe) bitte umgehend an niels.ottink@gmail.com. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Lokalsport
Seite 6 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dinkel-Cup in Neuenhaus
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ●
NEUENHAUS ■ Vom 10. bis
zum 12. Juni findet der 22. Dinkel-Cup für D- und C-Jugendmannschaften auf dem Sportgelände der Neuenhauser Borussen statt. Drei Tage lang veranstalten die Organisatoren um Turniergründer Uwe Schrader ein tolles Spektakel für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Das Turnier unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Paul Mokry zieht Jahr für Jahr bis zu 500 Jugendliche mit ihren Trainern und Betreuern an, die die Sportanlage an der Dinkel in ein riesiges Zeltlager verwandeln. In diesem Jahr können noch Mannschaften bis zum 29. Mai angemeldet werden. Infos erteilt gerne Uwe Schrader unter der Telefonnummer (0 59 41) 66 94.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
Sporttag für Frauen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
WIETMARSCHEN ■ Am 4.
●
Juni findet auf dem Gelände der Sünte-MarienGrundschule in Wietmarschen der 8. Frauensporttag statt. Alle Frauen, die Freude daran haben, neue Sportangeboten kennenzulernen, diese auszuprobieren und sich mit anderen Frauen auszutauschen, können sich zu diesem besonderen Tag noch bis zum heutigen 25. Mai anmelden. Informationen sind der Homepage des Kreissportbundes zu entnehmen oder telefonisch unter (0 59 21) 85 37 30.
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
SV Esche ist auf einem guten Weg
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Abteilungen ziehen positive sportliche Bilanz
● ● ● ● ●
Viel Sprungkraft ist der HSG bei ihrem Auswärtsspiel gegen den SV Wilhelmshaven zu wünschen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: Kersten
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
Foto: privat
●
●
●
Der geschäftsführende Vorstand ist in seiner aktuellen Besetzung nahezu unverändert seit acht Jahren im Amt und ist mit der Entwicklung des Vereins in dieser Zeit sehr zufrieden. Mit 21 im Spielbetrieb gemeldeten Teams (davon drei Mädchenmannschaften) ist der Jugendbereich mit Abstand die größte Abteilung bei Sparta 09.
●
NORDHORN ■ Am letzten
●
Spieltag, Samstag 4. Juni, tritt die HSG NordhornLingen zu Hause im Euregium in Nordhorn gegen die HG Saarlouis an. Spielbeginn ist um 19 Uhr
●
● ● ●
Auswärts in Wilhelmshaven
● ● ● ● ●
Nächstes HSG-Spiel am kommenden Freitag
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am kommenden Freitag wird sich die HSG ganz schön ins Zeug legen müssen, um den angestrebten Platz WILHELMSHAVEN ■
5 in der 2. Handball-Bundesliga noch erreichen zu können. Nachdem zu Hause gegen die abstiegsbedrohten Ferndorfer nur ein
Unentschieden erreicht wurde, geht es am kommenden Freitag, 27. Mai, nach Wilhelmshaven. Beginn ist um 20 Uhr.
Edelweiß-Schützen Bathorn e. V. 32. Schützenfest vom 10. Juni bis 12. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016
Samstag, 11. Juni 2016
Sonntag, 12. Juni 2016
ab 20.00 Uhr Schützenball im Festzelt mit
ab 8.45 Uhr Wecken der Schützenmitglieder mit den „Grafschafter EdelweißMusikanten“ ab 9.00 Uhr Katerfrühstück auf dem Schützenplatz ca. 11.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Kaffeezelt ca. 13.30 Uhr König(in)- bzw. Kaiser(in)schießen ca. 14.00 Uhr Kinderbelustigung mit CLOWN
ab 12.30 Uhr Proklamation des neuen Königs- bzw. Kaiserpaares mit Gefolge
aus Belgien Gäste: Schützenverein Methler und versch. Karnevalsvereine
Königsschießen-Abschluss Party ab 18.00 Uhr Mit dabei: Patrick Kaspers ab 19.00 Uhr 3. Bathorn Rocks!
anschließend
Kaffee und Kuchen im Kaffeezelt
14.00 Uhr
Antreten der Edelweißschützen
14.30 Uhr
20.30 Uhr
Empfang der auswärtigen Vereine und Gäste: Schützenverein St. Hubertus Neuringe, Bürgerschützenverein Laar, (Kreuzung Hafen) anschließend Festumzug mit dem Musikverein Emlichheim, dem Spielmannszug Neuenhaus und den Grafschafter Edelweiß-Musikanten Königs- bzw. Kaiserball mit dem „Vechtetaler“ (Karl-Heinz aus Emlichheim)
Festzelt Schützenplatz Hoogstede-Bathorn
Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe
Fronleichnam geöffnet von 10 bis 18 Uhr
P KOSTENLOS PARKEN
Der SV Esche kann auf ein insgesamt positiv verlaufenes Jahr 2015 zurückblicken. Der 1. Vorsitzende Henning Snieders war im Jahresrückblick zufrieden mit der Entwicklung des Vereins. Wie im Vorjahr gab es auch in diesem Jahr eine personelle Veränderung im Bereich des Vorstandes. Björn Evers ist aus dem Vorstand des Vereins ausgeschieden.
ESCHE ■
●
●
»Lutgart«
Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender Guido Niers, stellvertretende Vorsitzende Erich Zwartscholten und Toni Willenborg, Geschäftsführer Siegmund Schievink, Fußball- und Schiedsrichter-Obmann Gerd Niemeier, stellvertretender Fußball-Obmann und Schriftführer Winfried Moorwessel, Fußball-Obfrau Silke Grunder, Jugendleiter Andreas Thier, stellvertretender Jugendleiter Horst Wiggers, Presse- und Archivarbeit Matthias Hell, Mitgliederverwaltung Silvia ter Stal. Ehrenvorsitzender ist Helmut Haubrich.
●
●
●
weiteren Nutzungseinschränkung. Der hinter dem Hauptplatz neu hergerichtete Trainingsplatz kann bald in Betrieb genommen werden.
●
●
HSG gegen Saarlouis
Der Vorstand des SV Sparta 09 mit (von links) Silvia ter Stal, Silke Grunder, Horst Wiggers, Gerd Niemeier, Toni Willenborg, Guido Niers, Helmut Haubrich, Erich Zwartscholten, Siegmund Schievink und Matthias Hell. Es fehlen Andreas Thier und Winfried Moorwessel.
Der Verein hat aktuell 861 Mitglieder (Vorjahr: 852) und steht finanziell auf gesunden Füßen.
●
●
●
den Füßen.
Geschäftsführer Siegmund Schievink verkündete ein
●
●
●
finanziell auf gesun-
Sportlich konnte man mit den zurückliegenden Ergebnissen zufrieden sein –
knappes Minus im Geschäftsjahr, das auf die Investitionen für den neuen Trainingsplatz zurückzuführen ist und einkalkuliert war.
●
●
●
jahr: 852) und steht
vier Meistertitel und drei Vizemeisterschaften sprangen heraus. Herausragend war die A-Jugendkreismeisterschaft.
●
●
●
861 Mitglieder (Vor-
gen Jahrgängen ein Aufnahmestopp für neue Mitglieder ausgesprochen werden.
●
●
●
Die Platzsituation auf der Sparta-Anlage ist nach wie vor sehr angespannt, die schlechten Witterungsverhältnisse führten zu einer
Sparta hat aktuell
Aufgrund der Platzsituation aber auch wegen fehlender Trainer und Betreuer hat die Abteilung ihre Kapazitätsgrenze erreicht, wusste Jugendleiter Andreas Thier zu berichten. Erstmals musste in weni-
●
●
●
Neu aus der Taufe gehoben ist zur Entlastung der Vorstandsarbeit ein fünfköpfiger Wirtschaftsrat, der sich unter anderem um Sponsorengespräche und Bandenwerbung kümmert.
●
●
●
NORDHORN ■ Außerordentlich gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Nordhorner Sportvereins Sparta 09. Dabei zog der Vorstand trotz der weiterhin angespannten Platzsituation eine positive Bilanz des abgelaufenen Vereinsjahrs. Im Vereinsheim dankte der 1. Vorsitzende Guido Niers dem zum Saisonende ausscheidenden Trainer der 1. Mannschaft, Jörg Dietz, für seine aufopferungsvolle und an Erfolgserlebnissen reiche Amtszeit.
●
●
●
SV Sparta Nordhorn bestätigt den Vorstand – Fünfköpfiger Wirtschaftsbeirat gegründet
●
●
●
Auf solidem Fundament
●
●
●
25. Mai 2016
Wir führen Damenschuhe von Gr. 38 – 45 und Herrenschuhe von Gr. 41 – 51 Weite F bis W
SchuhXL
Neuenkirchener Straße 18 · Salzbergen früher Möbel Rautland Internet-Direktverkauf aus ComfortXL.de & SchuhXL.de
Daraus ergibt sich eine Umstrukturierung des Vorstandes, in dem Jörg Meyer in die Jugendabteilung wechselt und dort Anita Veldhoff und Marco Olthoff unterstützen wird. Neu in den Vorstand wurde Denis Schippers gewählt. Als angehender Bankkaufmann wird er Jessica Lefers bei den vielfältigen Aufgaben der Finanzverwaltung unterstützen. Ein großer Kraftakt steht dem Verein mit der Sanierung der Kabinen und Sanitäranlagen bevor. Hier hat die Gemeinde Esche ihre volle Unterstützung zugesagt und auch finanzielle Mittel im Haushalt vorgesehen. Der Vorstand schlug den anwesenden Vereinsmitgliedern eine Beitragserhöhung von einem Euro pro Monat und Mitglied vor, wobei der Familienbeitrag um nur zwei Euro angehoben werde. Diesem Antrag des Vorstandes wurde von der
Versammlung ohne Gegenstimme zugestimmt. Jessica Lefers konnte einen insgesamt zufriedenstellenden Kassenbericht vorlegen. Als Vertreter der Kassenprüfer bescheinigte Stefan Kerk eine einwandfreie und ordnungsgemäße Führung der Bücher und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Die anwesenden Mitglieder erteilten dem gesamten Vorstand einstimmig die Entlastung. Im weiteren Verlauf der Versammlung berichteten die einzelnen Spartenleiter über den sportlichen Verlauf in den Abteilungen. Besonders hervorheben konnte Lea Kuipers die Leistungen der Völkerball A-B Jugend. Sie wurde im vergangenen Jahr auf Kreisebene Vizemeister, errang die Niedersachsenmeisterschaft und bei den Deutschen Meisterschaften in Hage erkämpfte sie sich mit nur einer Niederlage im Endspiel den Vizemeistertitel. Die Ü-30 Damen holten sich zum 6. Mal in Folge den Kreismeistertitel. Frauenfachwartin Daniela Belt konnte den Mitgliedern mitteilen, dass es in den einzelnen Sparten wie Aerobic und Zumba mit schon drei Gruppen regen Zulauf gebe. Der Lauftreff ist eine noch junge Sparte des Vereins. Hildegard Husmann berichtete über
die einzelnen schon recht guten Erfolge der Läuferinnen und Läufer in den jeweiligen Altersklassen. Sie informierte die Mitglieder, dass der SV Esche am 3. September den Sponsorenlauf ausrichten wird. In der Fußballjugendabteilung funktionierte die Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen Veldhausen und Georgsdorf wieder hervorragend. Für die kommende Saison planen der TSV Georgsdorf und der SV Esche wieder die Zusammenarbeit in fast allen Altersklassen. Einen DFB U 23 Ehrenamtspreis erhielt der Escher Fußballer Rene Veldhoff. Im Seniorenfußball ist der Verein mit Geert Meinders als Trainer der 1. Mannschaft gut aufgestellt. Andre Berends betonte, dass die Mannschaft unter Trainer Geert Meinders eine sehr positive Entwicklung durchgemacht habe. Meinders hat zusammen mit Co-Trainer Berthold Beernink auch für die nächste Saison seine Zusage gegeben. Die Alten Herren stehen nach einem guten Jahr wohl vor dem Abstieg in die Staffel D. Unter Trainer Günter Evers und dem langjährigen Betreuer Hendrik Husmann ist die 2. Mannschaft in der 3. Kreisklasse auf einem guten Weg.
Qualifiziert für VGH Girls-Cup-Zwischenrunde Erfolg für D 1-Juniorinnen des SV Bad Bentheim LAARWALD/BAD BENTHEIM ■
Am vergangenen Sonntag fand die Qualifikation der Landkreise Grafschaft Bentheim/ Emsland um den 5. VGH Girls-Cup in Laarwald statt. Sowohl morgens als auch nachmittags gab es Entscheidungen. Mit Siegen ohne Gegentore gegen BW Lorup, Union Lohne, FSG Twist sowie Concordia Schleper stürmten die D 1-Juniorinnen des SV Bad Bentheim ins Finale und besiegten hier die JSG VV Nordhorn 1 mit 3:0.
Somit qualifizierten sich die Burgstädterinnen für die Zwischenrunde des
VGH Girls-Cup im Bezirk Weser/Ems am 5. Juni im emsländischen Dalum.
Die siegreichen D 1-Juniorinnen des SV Bad Bentheim. Foto: privat
Tipps zur Garten& Grillsaison AnzeigensonderverÜffentlichung ¡ Mittwoch, 25. Mai 2016
Der Allround-Feuerplatz
Wilde Grillsaison
Grillgenuss und Kaminromantik miteinander verbinden Bisher hieĂ&#x; es meist: Entweder Grillen oder ein prasselndes Feuer entfachen. Beides auf einem Gerät war in den seltensten Fällen mĂśglich. NORDHORN â–
Dabei ist es seit Langem der Wunsch vieler Outdoorfans, einen gelungenen Grillabend mit einem stimmungsvollen Kaminfeuer ausklingen zu lassen. Mit einem Allround-Feuerplatz im heimischen Garten wird dies nun endlich ohne nennenswerten Aufwand realisierbar. Die hochwertigen Grillkamine aus dem Hause Buschbeck eignen sich ideal fĂźr diese Art der Mehrfachnutzung. Durch ihre in der Regel doppelwandige Bauweise kommen ausschlieĂ&#x;lich
Sind Wurst und Steak vertilgt, geht es vĂśllig Ăźbergangslos mit der Kaminromantik weiter.
Ăźbergangslos mit Kaminromantik weiter. Zudem ist bei allen Modellen mit diesen besonderen Konstruktionsmerkmalen eine sehr hohe Sicherheit garantiert. Diese Qualität wurde bereits vom TĂœV geprĂźft und durch eine GS-Zertifizierung bestätigt. Ebenfalls praktisch: Bis auf
wenige Ausnahmen verfßgen die meisten Buschbeck-Grillkamine von Anfang an ßber eine fertig behandelte Oberfläche, die vor dem ersten Einsatz weder gestrichen noch verputzt werden muss und ihnen auch nach Jahren intensiven Gebrauchs noch eine edle Optik sichert. Die cleveren Allround-Talente
die Feuerbeton-Bauteile mit den offenen Flammen in BerĂźhrung und die Luft zirkuliert pausenlos zwischen der AuĂ&#x;enhaut und dem Feuerraumteil. So wird es bei den meisten Modellen nicht nur mĂśglich, auf ihnen mit Holzkohle zu grillen, sondern sie auch jederzeit nach Lust und Laune mit Holzscheiten zu befeuern. Sind Wurst und Steak vertilgt, geht es zukĂźnftig vĂśllig
Sind Wurst und Steak vertilgt, bleibt es weiter gemĂźtlich, denn statt Holzkohle werden nun einfach Holzscheite aufgelegt. Foto: epr/Buschbeck
werden zu 100 Prozent in Deutschland produziert und stets inklusive Montagekleber und hochwertigem Grillrost geliefert. Auch Grill- und Kaminbegeisterte, die sich weiteres ZubehĂśr wĂźnschen, werden bei den Feuerspezialisten fĂźndig. Neben kulinarischen Helferlein wie GrillspieĂ&#x;, Räuchereinsatz oder der Buschbeck PizzaBox sind weitere praktische Ergänzungen wie Abdeckhauben oder ein Feuerrost mit Aschekasten erhältlich. Eine Ăœbersicht der gesamten Modell- und ZubehĂśrauswahl sowie weitere Informationen zum Allround-Feuerplatz gibt es im Internet unter www.buschbeck.de oder www.gardenplaza.de.
Viele attraktive Arten regen zum Riechen, Anfassen und Basteln an NORDHORN â–
Der Zierlauch trägt den Lauch nicht nur im Namen, er duftet auch entsprechend, wenn man ihn berßhrt.
Wer sich in der Ürtlichen Gärtnerei beraten lässt und Garten oder Balkon mit kinderfreundlichen
Rikhof Tel. 00 31-6 20 73 62 67 Zoekeweg 6 – Denekamp
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im
wochenblatt
Ob Baguettes, Fladenbrot oder andere leckere Backwaren ... Bei uns finden Sie genau das „Richtige“ fĂźr Ihre Gartenparty! Nordhorn – Ootmarsumer Weg 64 – 콯 05921 5714 TannenstraĂ&#x;e 58 – 콯 05921 1790538
Kinderfreundliche Pflanzen Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blßte schnuppern: Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig abhandengekommen ist – und die es wiederzuentdecken gilt.
NORDHORN â– Der Startschuss fĂźr die Jagdsaison in ganz Deutschland. RehbĂścke, Rot- und Damhirsche sind in vielen Bundesländern von den BehĂśrden freigegeben. Das Fleisch ist jetzt besonders zart, da die Wildtiere vor allem junge Triebe und saftiges GrĂźn zu sich nehmen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) verweist auf seine Seite www.wild-auf-wild.de, auf der neben klassischen Wildgerichten moderne Grillrezepte vorgestellt werden. Der DJV empfiehlt zum Auftakt der Jagd- und Grillsaison „Wilde RosmarinspieĂ&#x;e“.
Jetzt ist Pflanzzeit! GroĂ&#x;e Auswahl: â—? Kirschlorbeer â—? Ilex â—? Rhododendren â—? Buchsbäume â—? grĂźne, blaue und gelbe Koniferen â—? Eiben
Foto: GMH/ M.Wild
Pflanzen bestßckt, wird rasch merken, wie die Entdeckerfreude ßberspringt. Als Sinnespflanzen eignen sich neben Erdbeeren, Säulenapfelbäumchen und anderem Naschobst beispielsweise Kräuter und andere Arten mit duftenden Blßten. In der Gärtnerei finden sich neben bekannten Arten wie Rosmarin oder Lavendel auch weniger bekannte Varianten, beispielsweise exotische Minzen, Duft-Geranien (zum Beispiel Pelargonium crispum, P. graveolens)
oder die bei Kindern sehr beliebte, auch optisch verfßhrerische SchokoladenKosmee (Cosmos atrosanguineus). Eselsohr wird der WollZiest (Stachys byzantina) genannt, da sich seine Blätter mit einem weichen, silbrig glänzenden Flaum vor der Sonne schßtzen. Kinder fßhlen sich von der kuschligen Pflanze angezogen. Ein weiteres wichtiges Element ist Farbe.
ANDREAS-ANTIK-STALL & STRANDKORBHANDEL â—?
Gasgrills von Broil King
â—?
StrandkĂśrbe
â—?
GartenmĂśbel â—?
Hängematten �
Antikes fĂźr Haus & Hof â—?
Historische Baustoffe
â—?
SandsteintrĂśge
ANKAUF / VERKAUF Lieferung bundesweit Drosselstr. 20 ¡ Neuenhaus ¡ Tel. 05941 4393 ¡ www.andreas-antik-stall.de Öffnungszeiten: Fr. 10 –18 Uhr ¡ Sa. 10 –16 Uhr ¡ wochentags n. Vereinbarung
KW 21 GĂźltig bis 28.05.2016
Niederlande: Cherry Rispentomaten ÂťDulcitaÂŤ, Kl. I, (100 g = 1.00) 200-g-Schale
Aktionspreis
1.99
Bitburger Premium Pils (1 l = 1.00) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
26% gespart
9.99
Premiumqualität
DEUTSCHLANDS BESTE OBST- UND GEMĂœSEABTEILUNG – WIR GRATULIEREN UNSEREN GEWINNERTEAMS.* *Bundessieger 2016: REWE CENTER Heidelberg-Rohrbach und REWE City Heidelberg-Neuenheim, Landessieger 2016: REWE Richrath KĂśln Opernpassage und REWE Markt Frankfurt-Bockenheim.
Spanien/ Marokko/ Portugal: Driscolls Himbeeren (100 g = 1.19) 125-g-Schale
Arla KaergĂĽrden oder KaergĂĽrden pikant versch. Sorten, (100 g = 0.48-0.95) 125/250-g-Packung
Frische Hähnchen- oder Putensteaks in versch. ButtermilchMarinaden, SB-verpackt 100 g
20% gespart
1.19
Kaltbach Le Gruyère Schweizer Hartkäse, mind. 49% Fett i.Tr. 100 g
*
25% gespart
2.22
381.7(ĂŞ+,*+/,*+76 '(5 :2&+( Aktionspreis
EHLP .DXI YRQ WAGNER PIZZEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b
1.49
42% gespart
0.69
Aktionspreis Rinder-Kugel mariniert, SB-verpackt 100 g
1.39
Kronsberg Pilsener (1 l = 0.82) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
18% gespart
EHLP .DXI YRQ 81*(.ž+/ê TEN BROTAUFSTRICHEN LP *HVDPWZHUW YRQ žEHU b *
2
KĂ„STEN
Langnese Magnum versch. Sorten, (1 l = 4.52-7.96) 250-440-ml-Packung
33% gespart
1.99
Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, auĂ&#x;er ÂťLa CollezioneÂŤ, (1 kg = 1.54) 500-g-Packung
51% gespart
0.77
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 16% gespart 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 5.49 â‚Ź (1 l = 0.46)
8.00
6.49
'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP JžOWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW
In vielen Märkten Montag â&#x20AC;&#x201C; Samstag bis 22 Uhr geĂśffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gĂźltig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
REWE.DE
Lokales
Seite 8
25. Mai 2016
Erfahrung im Ausland sammeln Informationen über Aupair und Work & Travel Der neu zusammengesetzte Vorstand von pro nota, von links Kerstin van Ackeren, Dr. Werner Lüdicke, Heide Brandt und Klaus Schrag. Foto: privat
pro nota wählt Vorstand Seit Bestehen des Musikschul-Fördervereins pro nota wurden über 350 000 Euro an Fördermitteln zugunsten der Musikschule Nordhorn aufgebracht. Diese stolze Summe gab der Vorsitzende des Fördervereins, Klaus Schrag, während der Jahreshauptversammlung bekannt. In seinem Jahresbericht erläuterte er die erhebliche finanzielle Unterstützung an die städtische Kultureinrichtung und unterstrich in dem Zusammenhang die große Bedeutung von Werbepartnern und Sponsoren für den Verein, aber auch die Mithilfe durch die Beiträge der Vereinsmitglieder. Im abgelaufenen Jahr konnte pro nota erneut durch Anschaffung von Instrumenten, Bezuschussung von Orchester- und Ensemblefahrten sowie die Vergabe von Stipendien die Arbeit der Musikschule wirkungsvoll unterstützen.
Auch bei der Mitfinanzierung der Sinfonic Rock Night und des diesjährigen Musicals „D-Ten“ engagierte sich der Verein. Eine wichtige Aufgabe sieht Schrag in der jährlichen Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“: „Neben der guten Basisarbeit zeigt sich hier der hohe Ausbildungsstand der Musikschule.“ Besonderes Augenmerk richtete Schrag auf die eigene pro nota - Konzertreihe, die mit neun Kammermusikabenden im abgelaufenen Jahr, einer sehr guten Publikumsresonanz und durchweg guten Kritiken in der Presse ein beständiges positives Aushängeschild für den Verein darstellt. „Dank der unermüdlichen Arbeit ihres Organisators Dr. Werner Lüdicke ist diese Veranstaltungsreihe im 25. Jahr ihres Bestehens mit Besuchern aus den
Niederlanden, NordrheinWestfalen und dem Emsland längst zu einem festen Bestandteil des Grafschafter Kulturkalenders geworden. Darauf ist der Verein mit Recht stolz.“ Der Fortbestand der Konzerte ist schon jetzt über das Jahr 2017 hinaus gesichert, die Planungen für das Jahr 2018 sind fast abgeschlossen. Nach dem Finanzbericht, der eine solide finanzielle Basis des Vereins beschrieb, bescheinigten die Kassenprüfer dem Kassenwart eine ordentliche und sachgerechte Buchführung. Danach wurde der gesamte Vorstand einstimmig von der Versammlung entlastet. Anschließend wurden notwendige Neuwahlen durchgeführt: Für die aus dem Amt scheidende stellvertretende Vorsitzende Heike Rasch wurde Kerstin van Ackeren einstimmig in den Vorstand gewählt. Als neue Kassenprüferin wurde Petra Knecht ebenfalls
dass sie nicht nahtlos in eine Ausbildung oder in ein Studium übergehen können oder wollen. Für viele ist es ein Traum, „mal etwas ganz anderes“ machen zu können. Die Verbesserung der Sprachkenntnisse und das Sammeln von Berufs- und Lebenserfahrung werden häufig zusätzlich als Grund für einen Auslandsaufenthalt genannt. Über die Möglichkeiten, nützliche Auslandserfahrung zu
sammeln, informiert AnjaKristin Sobiech von der Austauschorganisation AIFS am Dienstag, 31. Mai, um 16 Uhr im BIZ Nordhorn.
■ Um eine Anmeldung zum Vortrag wird gebeten, die Veranstaltung ist kostenfrei. Kontakt: Berufsinformationszentrum, Stadtring 9-15, Telefon (0 59 21) 870-184. Weitere Informationen gibt es unter: www.arbeitsagentur.de/Veranstaltungen.
Veranstaltungen abgesagt Musikschule muss Konzerte verschieben
Kerstin van Ackeren und Petra Knecht neu im Vorstand NORDHORN ■
NORDHORN ■ Schafe scheren im Outback, Orangen pflücken auf Plantagen, Kellnern in Straßencafés – dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die während eines einjährigen Work & Travel Aufenthaltes geboten werden. Junge Leute ab 18 Jahren, die nach dem Schulabschluss oder der Ausbildung für eine Zeit ins Ausland gehen möchten, haben die Qual der Wahl. Häufig stehen Schüler vor dem Problem,
Aus organisatorischen Gründen müssen zwei geplante und teilweise bereits angekündigte Veranstaltungen der Musikschule Nordhorn ausfallen.
NORDHORN ■
einstimmig gewählt; sie ersetzt Dr. Hannegret Tjahjadi, die nach langjähriger Tätigkeit ihr Amt zur Verfügung gestellt hatte. Als herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren überreichte Schrag im Namen des Vorstandes und des Fördervereins Blumensträuße. Den neuen Vorstand von pro nota bilden nunmehr Klaus Schrag (kommissarischer 1. Vorsitzender und Kassenwart), Kerstin van Ackeren und Dr. Werner Lüdicke (stellvertretende Vorsitzende) sowie Heide Brandt (Schriftführerin). Amtierende Kassenprüferinnen sind Henni Johannink und Petra Knecht. Gegen Ende der Jahreshauptversammlung wurden aus formalen Gründen notwendige Satzungsänderungen einstimmig von den Mitgliedern beschlossen, die nun umgesetzt werden können.
Das betrifft zunächst das jährliche Konzert der Klavierabteilung „Piano pianissimo“, das für den 28. Mai geplant war; die Musikschule bemüht sich um einen neuen Termin im
zweiten Halbjahr. Außerdem wird das Konzert „Tatort – Akkordeon und mehr“ vom 3. Juni auf Freitag, 9. September, 20 Uhr in der Kornmühle verschoben.
Der Kammerchor der Musikschule Niedergrafschaft unter der Leitung von Musikschulleiter Heinz Josef Bausen, hier bei einem früheren Konzert, wirkt im Abschiedskonzert mit. Foto: Meppelink
Musik von Rossini Abschiedskonzert von Musikschulleiter Bausen
Auf den Spuren jüdischen Lebens Erinnerungskultur soll aktiviert werden Der Heimatverein Grafschaft Bentheim e.V. arbeitet derzeit an einer Broschüre, die sich mit jüdischem Leben in der Grafschaft Bentheim beschäftigt und sich anlehnt an die im Jahr 2014 von der Emsländischen Landschaft und dem Emsländischen Heimatbund NORDHORN ■
herausgegebene Broschüre „Auf Spuren jüdischen Lebens im Emsland“. Die Broschüre soll am 27. Januar 2017, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Kulturausschuss des Grafschafter Kreistages beschloss in seiner jüngsten
Sitzung, dieses Projekt mit 3100 Euro zu unterstützen. Bei der Broschüre gehe es um wesentlich mehr als um die besondere Verpflichtung gegenüber der Landesgeschichte, um mehr als moderne Heimatpflege, heißt es in der Beschlussvorlage. Es gehe um die neuerliche Aktivierung
der Erinnerungskultur an den Holocaust, an die Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten im Dritten Reich und an die Menschen, Orte, Strukturen und Vorgänge im Landkreis Grafschaft Bentheim, die für jüdische Kultur und jüdischen Glauben stehen.
EMLICHHEIM ■ Am Samstag, 28. Mai, präsentiert die Musikschule Niedergrafschaft die „Petite Messe Solenelle“ von Gioacchino Rossini. Dirigent des Konzertes wird Heinz Josef Bausen aus Uelsen sein, der sich – vor seinem Eintritt in den Ruhestand - als Musikschulleiter von seinem Publikum verabschiedet. Bei dem Abschiedskonzert, das um 20 Uhr in der altreformierten Kirche in Emlichheim stattfindet, wirken international be-
kannte Solisten mit wie Miriam Sharoni/Sopran, Nicole Dellabona/Alt, Achim Kleinlein/Tenor und Konstantin Heintel/Bass. Außerdem gestalten das Konzert mit der Kammerchor der Musikschule Niedergrafschaft, der Chor Cantemus Domino/PL, das Samoen-Saxofoon-Kwartet/NL und Heike Knief am Klavier. Karten gibt es im VVK für 19/10 Euro bei Hannes Laden/Emlichheim, im Bürgerbüro des
Rathauses/Neuenhaus, im Café Meier und im Sekretariat der Musikschule in Uelsen. An der Abendkasse kosten die Karten 22/13 Euro. Reservierungen sind möglich unter Telefon (0 59 42) 575 oder unter ms-niedergrafschaft@gmx.de. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.musikschule-niedergrafschaft.de oder unter www.facebook.com/Musikschule.Niedergrafschaft/ .
Trialog – Treffen mit Albert Stegemann Abgeordneter informiert
Reiseservice Leistungen: • Flug ab/an Düsseldorf nach Gran Canaria • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • 7 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Getränken zu den Mahlzeiten auf dem Schiff • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder • Attraktive Sport- u. Wellnessangebote • Entertainment der Spitzenklasse • Bustransfer ab/bis Grafschaft zum Flughafen Düsseldorf zusätzlich buchbar
NORDHORN ■ Das Psychoseseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“ ist ein Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige und in der Psychiatrie Tätige, die voneinander lernen, miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen wollen. Für das MaiTreffen hat sich der CDUBundestagsabgeordnete Albert Stegemann bereit erklärt, als kompetenter Gesprächspartner für sozialpolitische Themen zur Verfügung zu stehen. Albert Stegemann ist Mit-
glied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. In dieser Funktion hat er auch besondere Einblicke in den Gesetzentwurf des neuen Bundesteilhabegesetzes und den aktuellen Stand der Entwicklungen. Am Donnerstag, 26. Mai, besteht Gelegenheit, mit Albert Stegemann hierüber ebenso ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Volkshochschule an der Bernhard Niehues-Straße in Nordhorn, Raum 115.
Veranstalter:
AIDA Urlaub
AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock Beratung und Buchung:
Hier ist das Lächeln zu Hause!
Kreis eingeschränkt erreichbar Grund: Interne Veranstaltung Aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung sind die Mitarbeiter der Kreisverwaltung am Freitag, 27. Mai, nur eingeschränkt erreichbar. Die Familienservicebüros in den Gemeinden bleiben NORDHORN ■
Kanaren & Madeira 2 3. 12. 2016 – 7 Tage
ab €
729,-*
*AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent, inkl. An- und Abreisepaket
Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430 Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de
an diesem Tag geschlossen, ebenso die Zulassungsstellen in Bad Bentheim und Emlichheim. Die Zulassungsstelle in Nordhorn ist zu den normalen Geschäftszeiten von 7.30 bis 15 Uhr erreichbar.
Service & Tipps
25. Mai 2016 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ●
●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Nachhaltige Geldanlagen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
DÜSSELDORF ■ Wollen
Sparer auf nachhaltige Geldanlagen setzen, bekommen sie von den Geldinstituten oft Fonds angeboten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Demnach bieten von 110 befragten Geldinstituten die meisten ausschließlich nachhaltige Investmentfonds an (62 Prozent). Die am zweithäufigsten angebotene Produktklasse sind nachhaltige Zins- und Sparanlagen (17 Prozent der Banken und Sparkassen). Der Markt ist immer noch verhältnismäßig klein. Außerdem besteht das Problem, dass Sparer die Anlageziele der Branche stark variieren - somit ist es schwer zu unterscheiden, ob sie besonders klimafreundlich oder sozial sind.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ●
Haftung für Kredit
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auch Unverheiratete können so Geld sparen
●
●
●
Sich gemeinsam versichern
●
●
●
Das Finanzamt gewährt einen vollen Werbungskostenabzug, wenn die vereinbarte Warmmiete mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete beträgt. Das bedeutet: Dann können Eltern in ihrer Einkommensteuererklärung den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung sogenannte Werbungskosten entgegensetzen.
●
●
●
BERLIN ■ Mit dem Studium gerade fertig, sucht die Tochter eine Wohnung. Zieht sie in ein Haus der Eltern, kann sich dies für beide Seiten auszahlen. Denn wer nahe Angehörige als Mieter hat, kann unter Umständen Steuern sparen.
Foto: dpa
●
●
●
Steuerliche Vorteile sind möglich
●
●
●
Ob mit Kindern oder ohne - ziehen unverheiratete Paare zusammen, können sie bei ihrem Versicherungsschutz auf jedem Fall sparen. Denn nicht alle Policen braucht man doppelt.
●
● ●
An Angehörige vermieten
●
●
●
HAMBURG ■ Mit einer gemeinsamen Versicherungspolice können Paare unter Umständen Geld sparen.
Haftpflichtversicherung. - Um die Haftpflichtversicherung zu teilen, muss sich einer der Partner beim anderen in die entsprechende Familien-Police eintragen lassen. Meist sei eine vorzeitige Kündigung bei „jüngeren“ Policen ohne Probleme möglich, sagt Bianca Boss vom Bund der Versicherten.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
BRANDENBURG ■ Nehmen
●
Ehepartner beide einen Kredit auf, um eine Immobilie zu kaufen, haften sie gemeinsam gegenüber der Bank. Ausnahme: Einer der beiden hat allein ein Interesse am Kauf der Immobilie und der Aufnahme des Kredits. Dann muss er allein für ihn aufkommen, entschied das Oberlandesgericht Brandenburg (Az.: 10 WF 15/15). Nach Auffassung der Richter, kann er nach einer Trennung von dem anderen keinen Ausgleich verlangen, teilt die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins mit.
●
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ob als Pärchen oder zu dritt, viert oder fünft mit Kindern und Stiefkindern nach dem Einzug in die gemeinsame Wohnung kann man viele Policen zusammenlegen. Versicherer unterscheiden zwischen Single-Policen, die meist günstiger sind, aber nur eine Person absichern und Familien-Policen, bei denen man auch Kinder und Lebenspartner mitversichern kann.
Vorsicht: Bei einigen Versicherern haben Paare - anders als Ehegatten - bei eier gemeinsamen Haftplicht untereinander keinen Versicherungsschutz für Schadensersatzansprüche. Verletzt man also etwa den Partner versehentlich schwer, kann dessen Krankenkasse die Behandlungskosten einfordern. Es sei denn: Die Police enthält eine Klausel, wonach Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern, Sozialhilfeträgern, privaten Krankenversicherungen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Um einen solchen Vertrag abzuschließen, braucht man nicht einmal eine Heiratsurkunde, eine gemeinsame Wohnung reicht aus.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Möglich ist dies beispielsweise bei der Hausratversicherung oder der privaten
Seite 9
sowie Arbeitgebern mitversichert sind. „Fehlt diese Klausel, kann einen das im Ernstfall viel Geld kosten“, warnt Christian Biernoth von der Verbraucherzentrale Hamburg.
Vermieter sollten die Mietentwicklung dabei berücksichtigen. Steigt also die ortsübliche Miete, muss der Vermieter auch die Miete für den Angehörigen rechtzeitig erhöhen - sonst fällt er steuerlich nicht unter die 66-Prozent-Grenze. Deshalb rät Gordon Gross, Steuerexperte bei Haus & Grund Deutschland: Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Eigentümer sich besser an einem Richtwert von rund 70 Prozent orientieren. Denn: „Liegt die Miete darunter, wird der Werbungskosten-
- Hausratversicherungen: Hier muss man eine der beiden Policen kündigen. Sobald die gekündigte Police endet, sollte man bei der weiterlaufenden Police die Versicherungssumme anpassen, rät Boss. Sonst sei man unterversichert. Bei der Hausrat-Police sei es nicht zwingend sinnvoll, wenn sich beide eintragen lassen, sagt Frank Golfels, Präsident des Bundesverbands der Versicherungsberater. Denn der Versicherungsnehmer habe besondere Obliegenheiten - bei grob fahrlässigem Verhalten riskiert er die Kürzung der Regulierungssumme.
abzug gekürzt“, erläutert Gross. Und eine nachträgliche Mieterhöhung für vergangene Jahre erkenne das Finanzamt nicht an. Um in den Genuss der steuerlichen Vorteile zu kommen, muss man den Mietvertrag schriftlich abschließen. „Er muss unbefristet sein“, betont Gross. Außerdem muss der Inhalt des Vertrages so sein, dass er auch zwischen NichtVerwandten abgeschlossen werden könnte. „Hier erfolgt eine regelmäßige genaue Kontrolle durch die Finanzämter“, erläutert Michael Dröge vom Verband Wohneigentum. Bestehen laut Vertrag besondere Vorteile für die Verwandten, akzeptiert der Fiskus diesen unter Umständen nicht - etwa wenn der Mieter nur die Nebenkosten oder nur die Kaltmiete zahlt. Außerdem wichtig: „Die Miete darf nicht bar übergeben, sondern muss überwiesen oder per Einzugsermächtigung eingezogen werden“, erklärt Dietmar Wall vom Deutschen Mieterbund. Daneben darf es nicht zu einem Rückfluss der Mietzahlungen an den zahlenden Verwandten kommen. „All dies wird das Finanzamt überprüfen, bevor das Mietver-
tragsverhältnis zwischen Angehörigen anerkannt und die Einnahmen mit den Werbungskosten verrechnet werden“, sagt Dröge. Vorsicht bei Vermietung an unterhaltsberechtigte Kindern: Nicht immer erkennt das Finanzamt so ein Mietverhältnis steuerlich an, weiß Gross und verweist auf ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf (Az.: 7 K 1077/14 E). Die Richter wiesen eine Klage von Eltern ab - nach ihrer Auffassung stelle sich die Überlassung der Wohnung an die studierende Tochter nicht als sogenannte entgeltliche Nutzungsüberlassung dar, sondern als Naturalunterhalt. Der Mietvertrag halte dem Fremdvergleich nicht stand: Vereinbart worden sei, dass die Tochter die Miete überweist. Tatsächlich sei kein Geld von einem Konto der Tochter auf ein Konto der Eltern geflossen. Eltern, die in so einem Fall über eine Alternative nachdenken, rät Dröge etwa zu einer Schenkung in Höhe des steuerrechtlichen Freibetrages. Mit diesem Betrag kann dann das Kind die Miete zahlen, ohne dass das Finanzamt den Verdacht eines Rückflusses bekommt.
20-Euro-Gedenkmünze Erinnerung an Beginn der Reformation BERLIN ■ Sie soll an den Auftakt der Reformation im Jahr 1517 erinnern.
Die neue 20-Euro-Gedenkmünze, die nach einem Beschluss des Bundeskabinetts im ersten Halbjahr
2017 ausgegeben wird. „500 Jahre Reformation“ wird zwei Prägequalitäten hergestellt, teilt das Bundesfinanzministerium mit. Die Münzen in der Prägequalität Stempelglanz kosten 20 Euro und werden
über die Deutsche Bundesbank in den Verkehr gebracht. Die Münzen in Spiegelglanz-Prägequalität haben einen Verkaufspreis, der über dem Nennwert liegt.
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ●
●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Einen Keller mieten
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
billige Ware, Plunder
ein Kohlenwasserstoff
techn. Empfangsgerät
biblischer Prophet
letzte Silbe eines Wortes
Antwort auf Kontra (Skat)
● ● ● ● ● ● ● ●
Monatsname
Zahnspange
französisch: Danke!
Präsentation (Kw.)
●
E
in Keller gehört zu Mietwohnungen oft dazu. Einen Anspruch darauf haben Mieter aber nicht. „Wer Wert auf einen Keller legt, sollte dies vorher mit dem Vermieter vertraglich vereinbaren“, rät Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund. Andernfalls müssen Mieter ohne den zusätzlichen Abstellraum auskommen. Wurde ein Kellerraum mitgemietet, kann er aber auch nicht separat gekündigt werden.
sachgerecht entsorgt. Die Kosten muss der ehemalige Mieter tragen. In der Hausordnung darf der Vermieter Regeln zur Kellernutzung festlegen. Meist gilt auch dort das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme: „Wer im Keller hämmert, bohrt, sägt oder anderweitig werkelt, sollte die Ruhezeiten einhalten“, sagt Ropertz. Grundsätzlich dürfen Mieter in ihrem Abstellraum alles lagern, was zum Wohngebrauch gehört – also Werkzeug, VorWer seine Sachen wo abräte, alte Möbel oder eine stellen darf, entscheidet ausrangierte Waschmader Vermieter. Er darf dem schine. neuen Mieter einen belie- Gewerbliche Güter seien bigen Kellerraum zuteilen. jedoch meist nicht er„Mieter dürfen auch nicht laubt, erklärt Happ. Mieter ohne Absprache mit dem sollten keine Druck- und Vermieter die Kellerräume Flüssiggasbehälter im Keleinfach tauschen“, sagt lerbereich lagern, rät SilGerold Happ vom Eigentü- via Darmstädter vom merverband Haus & Deutschen FeuerwehrverGrund. Auch wenn dies band. manchmal praktischer Austretendes Gas könnte wäre, etwa weil ein ande- sich sammeln und so die rer Keller näher an der ei- Explosionsgefahr erhögenen Wohnung liegt. hen. Für Wertsachen ist der Keller ebenfalls der Zieht ein neuer Mieter ein, falsche Ort: „Teure Gegenmüssen die Kellerräume stände gehören dort in leer und sauber sein. Steder Regel nicht hin“, sagt hen dort noch alte Reifen, Bianca Boss vom Bund der leere Umzugskartons oder Versicherten. rostige Fahrräder vom Vormieter, muss sich der Denn auch wer eine HausVermieter um das Gerüm- ratversicherung hat, sollte pel kümmern. „Dazu ist er wissen: Der Versicherer verpflichtet“, sagt Happ. zahlt bei Diebstahl meist Wichtig dabei: Der Vernur, wenn der Raum gemieter muss den alten mauert und durch ein SiMieter über sein Vorhaben cherheitsschloss ordinformieren. Reagiert der nungsgemäß verriegelt ist, alte Mieter innerhalb eierklärt Boss. Holzverschläner angemessenen Frist ge mit Vorhängeschloss nicht, kann der Vermieter seien meist nicht in den ein Unternehmen beaufVersicherungsschutz eintragen, das die Sachen geschlossen.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ordensfrau
● ●
überstehender Faden
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Pfeilwurfspiel
Schwerathlet
kurz für: eine
●
Indianerstamm in Nordamerika
● ● ● ● ● ● ● ●
Baumteil
kehren
● ●
panischer Ansturm
●
InternetVerbindung (EDV)
●
lauter Anruf (engl.)
● ● ● ● ● ● ●
Nierensekret
● ● ●
Zeitungsdauerbezieher
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sultanat auf Borneo
Staat in Ostafrika
restlich, verbleibend
Hausbesitzer haften für Schäden Öltankanlagen alle fünf Jahre checken
● ●
● ●
Mohammeds Schwiegersohn
VerpaGeckungsräusch kunststoff (Abk.) der Uhr
●
●
Zuversicht
(djd-p). Laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sind in Deutschland rund 15 Millionen Heizungen älter als 20 Jahre. Moderne ÖlBrennwerttechnik nutzt im Gegensatz zu Altanlagen auch die im Abgas gebundene Wärme.
●
Vorname des Autors Andric
●
heftiger Windstoß
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Pädagogin
Dadurch lassen sich die Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Zudem wird der Austausch einer alten Ölheizung gegen eine neue Öl-Brennwertheizung mit attraktiven Fördergeldern belohnt. Unter bestimmten Bedingungen zahlt die KfW-Förderbank derzeit zehn Prozent der Investitionssumme. Auch die Sicherheitsstandards
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Für ein starkes Herz
Himmelsrichtung
● ● ●
Gewaltherrschaft
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Selbstzüchtigung
Krähenvogel
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Tochter des Zeus
● ●
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Körper
PKWLenkhilfe (Kw.)
englisch: eingeschaltet dt. Fußballspieler (WM ’54)
ägyptischer Sonnengott
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Jetzt bestellen!
Klebstoff aus Algen
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Fremdwortteil: Licht
●
heimischer Vogel
chem. Zeichen Strontium
●
veralteter Öltanks entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Anlage sollte regelmäßig geprüft werden Private Öltankanlagen sollte man mindestens alle fünf Jahre von einem Proi gründlich checken lassen. Denn Hausbesitzer sind für Schäden am Haus und für Umweltschäden persönlich haftbar. Installation, Instandhaltung und Wartung muss ein „nach Wasserrecht“ anerkannter und speziell qualiizierter Fachbetrieb für Heizungsbau oder Tankschutz durchführen. Auf www.sicherer-öltank.de gibt es mehr Informationen dazu.
Moralbegriff Erfinder des Revolvers
undurchlässig
● ●
Deutsche Herzstiftung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Fehllos
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
eingelegte Blüten (Gewürz)
‚Mutter der Armen‘ † 1997
antiker Name d. Venussterns
französische Verneinung
Kinderkrankheit Fluss durch Gerona (Span.)
indischer Bundesstaat
Sachverzeichnis
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ein Pflanzenkeim
Raumtonverfahren
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
engl. Zahlwort: zehn
deutscher Blödelbarde
kriminalistischer Begriff
Wortteil: Billion
zuvor
● ● ● ● ● ● ●
Tadel
●
angewärmt
● ● ● ● ●
Tonbezeichnung
chemisches Element
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nase der Elefanten
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Keimzelle
Efiziente Brennwerttechnik hilft beim Sparen. Dennoch sollte die Technik mindestens alle fünf Jahre gründlich von einem Proi durchgecheckt werden, damit der reibungslose Ablauf gewährleistet ist und die Anlage dadurch langlebiger bleibt. Foto: djd-p/Bundes-
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
widersinnig
Postempfängerin
verband Lagerbehälter e.V./IWO
Reise
Seite 10
25. Mai 2016
An der Nordsee sind noch Plätze frei
Regionales Bier kein Reisemangel KEMPTEN ■ Wenn im Reisekatalog von „regionaltypischen Speisen und Getränken“ die Rede ist, heißt das konkret: Pauschalurlauber können im Hotel im Ausland kein heimisches Essen erwarten - und auch kein deutsches Bier. Darüber ärgern sich einige Geld gibt es aber eher nicht zurück. „Das ist kein Mangel“, stellt Reiserechtler Prof. Ernst Führich aus Kempten klar. Speisekarten in deutscher Sprache oder eine deutsche Bedienung darf man im Ausland auch nicht voraussetzen. Es sei denn, das war im Katalog versprochen. Generell können nicht gehaltene Katalog-Versprechen zum Hotelessen aber einen Mangel darstellen. Wenn zum Beispiel ein Vegetarier extra ein Hotel mit vegetarischem Buffet gebucht hat, darf dann nicht bloß ein Salat dort stehen. Auch ein klarer Mangel: Wenn spezielle Arrangements versprochen sind, aber nicht stattfinden,
Fernradweg in Südschweden VÄXJÖ ■ In Südschweden gibt es ab dem Sommer einen neuen Fernradweg: Die Strecke heißt „Sydostleden“ und verbindet über 270 Kilometer Växjö in der Provinz Småland mit Simrishamn an der Ostseeküste. Radler sind hauptsächlich auf autofreien Asphaltwegen unterwegs, teilte Visit Sweden mit. Nur 43 Kilometer verlaufen über verkehrsarme Straßen. Am 17. und 18. Juni wird der „Sydostleden“ offiziell eingeweiht.
Die historischen Zeesenboote kreuzen noch heute über das Stettiner Haff. Foto: djd/FVV Mönkebude am Stettiner Haff e.V.
Sommer am Stettiner Haff Entspannter Urlaub mit der Familie MÖNKEBUDE ■ Pack die Badehose ein - alles andere findet sich im Urlaub am Stettiner Haff von selbst. Denn die kleinen Seebäder und Gemeinden haben ein Herz für Familien. Eltern dürfen entschleunigen, die Kinder mal so richtig durchstarten. Beim Planschen an den flachen Stränden, bei einer Nachtwanderung durch den Wald oder beim Törn mit dem Piratenboot. Die Sommerferien können kommen.
Riesige Buchenwälder prägen die Region im äußersten Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Endlos viel Platz ist dort zum Toben, Klettern und Forschen. In der Ferienzeit nimmt der Revierförster Kinder regelmäßig mit auf eine Nachtwanderung: Tiere beobachten, Spuren lesen, Wissen und Geschicklichkeit testen - und am
Ende gemeinsam grillen. Eine Anmeldung ist allerdings unbedingt erforderlich, Informationen gibt es unter www.moenkebude.de. Eine Radtour ins Reich der Seeadler ist gerade bei Familien mit älteren Kindern beliebt - die Strecke führt auf rund 30 Kilometern durch blühende Wiesen und weite Felder in Richtung Anklamer Stadtbruch. Die Touren werden von zertifizierten Naturund Landschaftsführern begleitet und starten immer dienstags an der Tourist-Information Mönkebude. Auf Tuchfühlung mit über 400 Tieren geht es im Tierpark Ueckermünde. Bei einer Erlebnisführung durch Löwenschlucht und Affenwald kommt man den Vierbeinern ganz nah. Auch Wolf und Känguru, Fischotter und Lemur kann man hier auf Augen-
höhe begegnen. Weitere Informationen gibt es online unter www.ueckermuende.de. Ein Ausflug für jede Altersklasse ist ein Besuch im Museum von Pasewalk, das Kinder mit auf eine Reise durch die bewegte Stadtgeschichte nimmt (www.pasewalk.de). In den Freilichtmuseen „Ukranenland“ und „Castrum Turglowe“ werden die Slawenzeit und das frühe Mittelalter lebendig. Die Häuser der nachgebauten Siedlungen wurden in Originalgröße errichtet, so kann man nachempfinden, wie die Menschen vor über 1000 Jahren gelebt haben. Beim Open Ship der Pommernkogge „UCRA“ im Stadthafen Ueckermünde kann man sich einmal wie ein hanseatischer Kaufmann fühlen. Mehr Informationen dazu findet man unter www.torgelow.de.
Ostfriesische Ferientipps für Küstenfans Im Dornumerland liegen die kleinsten Urlaubsorte der niedersächsischen Nordseeküste - und darauf ist man hier mächtig stolz. Weil die Zeit dadurch einfach einen Tick langsamer vergeht und genug Muße bleibt, um die schönste Zeit des Jahres ganz entspannt zu genießen. Darum lohnt es sich, die kleinen Hafendörfer wie Neßmersiel und Dornumersiel anzusteuern:
DORNUMERSIEL ■
- Camping direkt am Meer. Vom Geräusch der Nordseewellen geweckt werden, frische Meeresluft einatmen und Salz auf den Lippen schmecken - der Campingplatz in Dornumersiel liegt unmittelbar am Strand, umgeben von Deichen, Wiesen und dem Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Trotzdem ist man dort nicht weit ab vom Schuss: Hafen, die Tourist-Information im „Reethaus am Meer“ und der Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich ganz in der Nähe. Die Ausstattung ist modern, morgens gibt es auf Wunsch frische Brötchen - und gratis dazu den Blick aufs Meer. Informationen dazu findet man auf www.dornumerland.de. - Nostalgie im Schäferwagen: Kurzentschlossene können auf dem Campingplatz in Dornumersiel eine ganz besondere Nacht verbringen - im Schäferwagen. Früher dienten die Ge-
MEINE
fährte aus Holz tatsächlich Schäfern als mobile Schlafstatt. Zwei der nostalgischen Wagen wurden originalgetreu nachgebaut und bieten Platz für drei Personen. Die Einrichtung ist komfortabel: Eine Sitzbank mit absenkbarem Tisch, Betten, Schrank, kleine Teeküche und Außenterrasse - mehr braucht man nicht für ein paar entspannte Tage an der See. Ganz neu sind außerdem sogenannte PipoWagen, die an alte Zirkuswagen erinnern. - Stellplatz in der ersten Reihe: Eingebettet zwischen Drachenwiese und Seedeich liegt der neue Wohnmobilplatz „Nordseeblick“ in Dornumersiel. 38 Wohnmobile haben auf den gut ausgestatteten Stellflächen Platz. Getrennt sind sie durch kunstvoll verzierte Holz-
pfähle, sogenannte Dalben, die maritime Motive zeigen. Gut zu wissen: Wer hier Urlaub macht, hat kostenlosen Eintritt in das beheizte Meerwasserfreibad nebenan. - Entspannt unterwegs sein: Auch wenn es am Meer noch so schön ist das Dornumerland hat sehenswerte andere Seiten. Entdecken lassen die sich unter anderem bei einer Segway-Tour, mit dem Elektroauto „Nordseeflitzer“ - oder mit dem Fahrrad. Besonders lohnend ist eine Tour ins „Ewige Meer“ im Binnenland. Hinter dem geheimnisvollen Namen verbirgt sich Deutschlands größter Hochmoorsee. Ein Holzbohlenweg schlängelt sich durch die Moorlandschaft mit vielen Stationen. So erfährt man, welche Tiere sich hier heimisch fühlen.
Watt erleben: Das Dornumerland liegt direkt am Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer. Foto: djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
ZEITUNG
Kann ich all den News glauben, die mich täglich erreichen? In meiner Zeitung steht, was mein Vertrauen verdient. Weil sie für mich sorgfältig recherchiert und authentisch berichtet. Gedruckt und digital.
Jetzt Abo bestellen auf www.gn-online.de
Anzeigen
25. Mai 2016
Seite 11
Automarkt Neuwert. Reisemobil
Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Opel Opel Vectra B Scheckheftgepflegt, unfallfrei, ZV, Klima, Alu, AHK, Freispr, Km 111T, Usw. EBay-KLeinanz. Nr.449352424. Für 2300,- €. ꇴ 05921-16191
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Biete Unterstellplatz
KFZ-Angebote Versch. Automarken + Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. Verkaufe preisgünstig Achtung!! Suche für ꇴ 01523-4789695 PKW-Anhänger der Marke Export: PKW, LKW, Busse, Sterna, TÜV 2 J., L/B/H Geländewagen aller Art, in je2,00x1,01x1,00 m, neuer Auf- dem Zustand, alles anbieten. KFZ-Gesuche bau, inkl. Zubehör; 1 Satz Som- Auch Unfall/hohe km/Mängel, merreifen auf Alufelgen 195/ Motor-/Getriebeschaden. Zahle Ankauf für Export Pkw, Lkw, Geländewagen, 65R15 passend für VW, Scoda Spitzenpreise in bar! Sofortige auch Unfallwagen, AHK, alles u. Seat, Preis VS. ꇴ 0170- Abholung u. Abmeldung garan9816703 tiert! ꇴ 0172-4685933 anbieten. ꇴ 0172-2746227 Ankauf für Export:
Ankauf von Fahrzeugen aller Art ab Bj. 2000, auch Baumaschinen, landwirtl. Fahrzeuge etc. ꇴ 0162-2433690
für Wohnwagen. ꇴ 0592139152 (ab 18.00 Uhr) Wir zahlen für jeden alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954 Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
Suzuki
Dulle Mobile GmbH
Original 6160 km
Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
Suzuki LS 650, Bj. 07/1995, neue Metzeler Marathon, VB 2700,- €. ꇴ 05921-8589615
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
PKW/LKW/Busse/Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung und Abmeldung garantiert! ꇴ 0171-8452447
Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen für den Export von top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. ꇴ 01621564033 (7Tg.24h)
n Ankauf vo und G e b r a u ch ten g u ze r A lt fa h
www.tanke.de
Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010
wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
Stellenmarkt Warum Randstad?
„Weil Sicherheit hier auch eine Festanstellung bedeutet.“
Für unser Objekt in Bad Bentheim suchen wir:
Noch Fragen zu Ihrem neuen Arbeitsplatz:
www.randstad.de
Reinigungskräfte m/w 450-€-Basis Arbeitszeiten in der Zeit von: Montag und Freitag, 9.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Rufnummer:
Fonville GmbH · Frau Sonja Kronemeyer Tel. 0151 25224013 E-Mail: SonjaKronemeyer@fonville.de
Für unseren Kunden Wavin GmbH (Chemiebranche) aus Twist suchen wir für einen langfristigen Einsatz ab sofort
Lager- und Produktionswerker (m/w), gerne auch Studenten (m/w) Der Einsatz beinhaltet das Arbeiten in einem Schichtsystem. Die Aufgaben sind das Verpacken der produzierten Rohre und Formteile sowie das Kommissionieren von Waren. Ihr Proil runden Sie mit einer guten Auffassungsgabe und der Bereitschaft zur Schichtarbeit ab. Die Schulung für einen Staplerschein übernehmen wir.
wochenblatt
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an.
Wir suchen zum 1. August 2016 einen
Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker Hast du Lust, in einem jungen Team zu arbeiten? Dann sende deine schriftliche Bewerbung an:
Randstad Lookenstraße 24a, 49808 Lingen Florian Hüsers, Telefon 0591- 901 16 11 Florian.Huesers@randstad.de
Grüße & Wünsche
Fit auf dem Fahrrad?
Heiko Wedekind GZSZ vom 25. 5. 2007 bis 25. 5. 2016
Alles Liebe zum 9. Hochzeitstag!
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66
Stellenangebote Call-Center-Agents m/w
Hauswart (geringfügige Beschäftigung), für leichte Hausmeistertätigkeiten, Pflege der Außenanlagen und Winterdienst, für ein MFH in Nordhorn ca. 16 Std./Monat, ab 15.6.2016. ꇴ 05921-706-24
für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office People GmbH, Moltkestraße 25, 48151 Münster, ꇴ 02514144180, muenster@office- Reinigungskraft/Küchenpeople.de. Für Fragen steht un- hilfe gesucht. Gasthof Kleijsen, Veldhausen, ꇴ 05941ser Team gern zur Verfügung. 362, ab 17 Uhr
Fleißige Putzhilfe
in Nordhorn 1x wöchentlich Spielforum Emlichheim für ca. 2 Stunden gesucht. ꇴ 05921-14536
Florist/in in Nordhorn zu sofort auf 450-€-Basis ges. ꇴ 05921-7287808 oder Mail: info@florist-blumenjunge.de
Mitarbeiter
Deine Nicole
sucht zu SOFORT oder später einen freundlichen, zuverlässigen u. flexiblen Mitarbeiter (m/ w) in Teilzeit für die Früh- und Spätschicht. Gerne über 40 Jahre alt. bitte melden zw. 12 u. 18 Uhr. ꇴ 0171-5737023
Taxifahrer/in
im Garten- und Landschafts- auf 450-€-Basis oder Teilzeit bau Raum Bad Bentheim auf gesucht. Taxi S. Biernath, 450-€-Basis gesucht. Er- Neuenhaus, ꇴ 05941-5555 wünscht sind Erfahrung/Vorkenntnisse und zeitlich freie Stellengesuche Verfügbarkeit. Der Grüne Service, ꇴ 0175-6990791 Gel. Industriekauffrau 47 J. sucht halbtags/ganztags Randstad sucht Tätigkeit, gerne Büro /EmpService Center-Mitarbeiter fang/Verkauf. Eigener PKW (m/w). Für ein Kundenunter- vorhanden. Raum Uelsen/Neunehmen aus der Touristikbran- enhaus/Nordhorn. Flex Arbeitche suchen wir, für einen lang- zeiten möglich. ꇴ 0162fristigen Einsatz, Mitarbeiter 8315467 (m/w) für die Bestellannahme und Reservierung von Urlaubsreisen. Die Tätigkeit kann flexi- Nebenbeschäftigungen bel in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden. Ich freue mich auf (Gesuche) Ihre Bewerbung! Randstad, Lookenstraße 24a, 49808 Lin- Gartenarbeit!!! gen, Annemarie Bahns, ꇴ plus Entsorgung. Alles anbie0591-901160 ten. ꇴ 01575-9593875
Randstad sucht Elektrofachkräfte und Tisch- Nebenbeschäftigungen ler (m/w). Für ein Kundenunternehmen aus dem Sonderfahr(Angebote) zeugbau in Wietmarschen suchen wir qualifizierte Elektro- Reinigungskraft in Lohne fachkräfte (m/w) für die Verka- 2x wöchentlich für Autohaus belung, sowie Tischler (m/w) gesucht. Insgesamt 5 Stunden, für den Innenausbau von Am- Beginn 8.30 Uhr, geringfügige bulanzfahrzeugen. Die Arbeits- Beschäftigung (gerne Aussiedzeit beträgt 40 h/Woche in Tag- ler), E-Mail: info@passion schicht. Für nähere Infos rufen car.de oder ꇴ 05908-9373850 Sie mich bitte an! Randstad, Lookenstraße 24a, 49808 Lin- Suchen Hilfe gen, Florian Hüsers, Telefon für Garten und Haus, gerne rüstigen Rentner. 0591-901160, florian.hue auch ꇴ 05941-2058372 sers@randstad.de
Dann bewerben Sie sich bei uns als
Zusteller/in für das
wochenblatt
Wir sagen „Danke“ für den schönen Gottesdienst, für die netten Geschenke und dafür, dass so viele Menschen unserer Einladung am 1. Mai anlässlich unserer Verabschiedung vom Küsteramt in Georgsdorf gefolgt sind. Sie alle haben dazu beigetragen, dass es für uns ein unvergesslicher Tag wurde.
Gisela & Gerhard Schulz
am Mittwoch in:
Bad Bentheim (Bereich Am Berghang, Am Kathagen, Ochtruper Straße)
Maren wird es nun als Zweite schaffen und am Freitag das Vierteljahrhundert vollmachen. In Osnabrück ist sie am Studieren, doch in Schüttorf tut sie residieren. Den Mittwoch hält sie sich für Zumba frei und auch beim Feiern ist sie mit dabei. Bei Nicholas Sparks wird ihr Herz ganz weich, aber Dominik bleibt der Hecht in ihrem Teich. Wir warten nun auf deinen Tag, denn dann heißt es: party hard.
Nordhorn-Altendorf (Bereich Am Braskamp, Hoher Kamp, Flurstraße)
Schüttorf (Bereich Akazienstraße, Ermlandstraße, Friedlandstraße)
Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns!
#partyhardharderAPFELKÖRNCHEN
Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs
Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Medienproduktion.
Fordern Sie uns.
wochenblatt Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
25
J a h r e J e s s i!
mst du her, Aus dem weiten Getelomoor, da kom Schweinen und mehr. dort bist du umgeben von Kühen, fonen Mit dem Abknipsen von Mobiltele n. ione Mill verdienst du aktuell deine er Glitz Als Partymaus sind dir Schminke und Schnaps en geg ch taus Aus im d, frem t nich d. gibst du auch mal dein letztes Hem , rege so h Hoffentlich bist du auch im Alter noc e. Weg e dein e dann kreuzen wir gern stag Alles Gute zum Geburt zi, Bit dir hen wünsc , rie Ma , Henning, Christian in, Flo, Jens, Rene, Kev Lisa, Caro und Scholli!
Anzeigen
Seite 12
25. Mai 2016
Immobilienmarkt Immobilien-Gesuche
Wir suchen für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf.
2-3 ZKB, Nordhorn
Baugrundstück
zu verkaufen, Neuenhaus Leipziger Str. 29, 795 m², vollerschlossen, kein Bauzwang. ꇴ 05921-37993, ab 18 Uhr
3 ZKB, Nordhorn THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de
Stressfrei Ihre
ca. 80 m², 415,- € KM, zum 1.8. frei. ꇴ 0172-1081985 ab 19 Uhr
Emlichheim Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 m², Keller, Wäschekeller, KM 420,- €, ab 1.6. zu vermieten. ꇴ 0162-1001282
Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We Emlichheim, Seniorenspreken ook nederlands. Her- wohnung, 58 m², schöne helle man Louwerse, ꇴ 05921- Wohnung mit EBK, SZ, Bad, 784430 www.europa-makler.de HW, Balkon, Keller. Betreuung möglich. ꇴ 05947-910189 Seniorenwohnung in Nordhorn, 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0
Gesuche Wohnungen Wir suchen eine
Holzhaus
Stadtflur oder Oorde, 50-60 mit ca. 2000 m² Wiese, langm², ebenerdig oder Balkon, ger- fristig zu vermieten. ꇴ 05921ne mit Einstellplatz, zu kaufen 14671 gesucht. ꇴ 05921-7293262 NOH, 3 ZKB oder 0173-7925774 neu renoviert, mit EBK, GästeWC, ca. 90 m² Wfl., zu vermieVerkauf Grundstücke ten. ꇴ 0172-6056101, ab 19 Uhr
Vermietungen
1957
Fundgrube
Schüttorf, 3 ZKB
TRÖDELMARKT Donnerstag, 26. 5. 2016, von 8.00 bis 17.00 Uhr in Nordhorn, Marktplatz. Jeder kann mitmachen. Info-Telefon 02581 44660
Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. ꇴ 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
www.renesmaerkte.de
Pflasterung jeglicher Art erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965
Sanierung von Terrassen und Aussenstufen bzw. Neuverlegung. ꇴ 0174-9968690
Service für Garten & Heim Inh. M. Hoppe: wir pflegen Ihre Aussenanlage, Gartenpflege, Rasenpflege, Dachrinnenreinigung etc. www.service-fuergartenundheim.de, ꇴ 01701445410
Sind die Rigips-Platten
Gartenmöbelgarnitur Eukalyptus, Tisch, 4 Stühle, Bank + Liege, VB 375,- €. ꇴ 0151-15296070
GWM-Hewado
Garten/Landwirtschaft Geschäftsverbindungen (Angebote) Polnischer Handwerker
Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. Holzhäcksel als 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Gartenabstreu: 10,- €/cbm. samstags 10-16 Uhr. ꇴ Fa. Naundorf, Luxemburger 05921-3045490, Str. 57, 48455 Bad Bentheim. www.gebrauchtwarenmarktꇴ 05924-990630 hewado.de
1957
Möbliertes Appartement Küche (Miele El.-Geräte, Geschirr, Besteck), Bad, GästeWC, 45 m² Wohnfläche, in Gildehaus, Grafschafter Hof Roosmann, an privat oder an Firmen ab 1.7.2016 zu vermieten. Miete einschl. NK 450,- €/ Mon. ꇴ 02103-65521 oder 0211 - 4371261
Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682
plus Gäste-WC, EG, 86 m², Terrasse, Keller, Einstellplatz, 470,- € + NK, keine Hunde Verkäufe und Katzen. ꇴ 05922-1289, nach 18 Uhr 6 Gartenstühle weiß Kunststoff (Rückenlehne 70 Uelsen - Zentrum ruhige Lage, barrierefreie ca. cm hoch) und großer, weißer Tisch, 1,60 m (ausziehbar auf 74-m²-Neubau-OG-Whg., KfW 70, eigene Heizung, 3 2,30 m), gebraucht, für 60,- € verkaufen. ꇴ 0174Zimmer, Bad, WC, Balkon, zu Lift, Fahrradschuppen, Park- 1977481 platz, KM 475,- €. ꇴ 0174- Bauknecht 9129321, ab 18 Uhr Kühl-Gefrierkombination A**, H 1,74, B 0,59, wenig gebraucht, 250,- €. ꇴ 059218508804
Isterberg
großes 1-Zimmer-Appartement, möbliert, mit Küche, inkl. aller NK 320,- €. ꇴ 01709675248
Parkett Wittenbrink
Veranstaltungen
Haushaltsauflösung THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH
Tel.: 0 25 65 - 93 53 33
Samstag, 28.5.2016, von 10-16 Uhr, in Lage, Koppelstr. 20.
Mutterboden
in Neuenhaus günstig abzugeben. ꇴ 05946-1665
• Vor- und Nachname
Suche defekte
Vermietungen gewerblich
• Adresse • Bankverbindung
wochenblatt
Anzeigenannahmeschluss: Uhr dienstags 10.00
Geschäfts-/Gewerberäume, Fußgängerzone, Zentrum von Nordhorn, 40-400 m², ab 6,- €/m², langfristig zu vermieten. ꇴ 0172-5384427
Clubanzeigen
Du +
ich
Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich
Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77
www.haus-laura.eu
Wöchentlich neue Girls!
Neue Boys XL
2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck
für IHN!
Telefon 05451 9368162
naturgeil Emsbüren · Industriestraße 9 Telefon 01 52 / 36 87 06 11
Thais in Schüttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf
www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
1. + 2. Weltkrieg
Am Emsufer 99
Suche alles aus der Zeit, auch ganze Nachlässe. Uelsen, ꇴ 0162-4848485
(ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Def. Gefriertruhen,
Wir beide… Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51
www.privat51.de
-Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, Kaffeevollautomaten etc., zahle 10,- bis 40,- €. ꇴ 0157-54555708
Defekte Gefriertruhen und Gefrierschränke, LCDFernseher, Kaffee-Vollautomaten, Aufsitzmäher gesucht. Zahle bis zu 50,- €. ꇴ 015259652948
Heiraten/ Bekanntschaften
Haifisch-Club
Neuer Partner gesucht?
So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.
3$57< 7$*( Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive – Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)
Haus Nr. 5 Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide
05921 7296751 www.hausnummer5.de
OSTER 50
Andrea, Anna und Iris!
Tägl. ab 10 Uhr
콯 0 25 53 / 97 32 645
Nur hier aus der Gegend? Wir sind schon ein paar Hundert. Dann schaut doch mal hier: ꇴ 05924-6926, www.singles-aktiv-spezial.de
Topf sucht passenden Deckel. Nette Sie (Mitte 50) aus der Grafschaft, sucht neten, aufrichtigen und ehrlichen Ihn, ab 1,80 m, für eine Partnerschaft. 쾷 001/4967 Grafschafter Anzeigenblätter
Körperpflege/ Gesundheit Ohne Rauch geht es
www.massagesalonenschede.com DEURNINGERSTRAAT 342 in Enschede Mo. – Fr. von 11.00 – 22.00 Uhr · Sa. von 11.00 – 18.00 Uhr Telefon 00 31 / 5 34 30 70 68 Viele neue Mädchen erwarten Dich!
auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur einer Sitzung! 85% Erfolgsquote spricht für sich! Kosten: ab 149,- €, ꇴ 05924-782503, www.ohnerauchgehtesauch.de
neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, Badezimmer- u. Rohrsanierung. A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 05923-4515
Bad- u. Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515
Badsanierungen zum Festpreis. 9968690
ꇴ 0174-
Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969
Dachreinigung
Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080
tein Naturs on , n e s Flie & Silik Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
wochenblatt ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!
Vermischtes
AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck
■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold
SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott
preiswert, erfolgreich, schont Hauptstraße 32 • Nordhorn die Dachziegel und Dachrinne, Telefon 05921 979435 biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeis- Fotografie Ankoné ter. ꇴ 05921-7120080 Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn Edelstahlservice Alfred Lendzion, fertige alles OT Brandlecht. ꇴ 05921Tiermarkt (Angebote) nach Maß, für Haus, Boot 723152 oder Mobil 0171usw., Spezialität: Treppenge- 1954508 Kleine Kois länder aus Edelstahl. Ochtrup 8 - 15 cm, ab 5,- € zu verkau- ꇴ 02553-977535 privat oder Günthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpflefen. ꇴ 0173-8243268 02553-721108 geschäftlich ge, Reparatur von Fenstern, oder 0171-7413518 Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. DemonEntrümpelung Unterricht (Angebote) M. Görges: Wir entrümpeln tage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, DämIhre Wohnung, Keller, DachboLehrerin erteilt men u. Ausbau von DachböNachhilfe in Deutsch Kl. 5-10, den u. Hof, besenrein. Rufen den, Trockenbauarbeiten usw. Englisch Kl. 5-8. ꇴ 05921- Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 Inh. Günther Szocinski. 35204 Fassadenreinigung ꇴ 0174-1900527 schonend, preiswert, erfolgreich u. nachhaltig, biologisch Kamera-Reparaturen abbaubar. Peter Eylering, Ihr schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Dachdeckermeister. (B54, Volksbank gegenüber). www.brinkers-galabau.de ꇴ 05921-7120080. ꇴ 02553-3833
Zaunbau
Tel. (0 59 25) 99 88 62
Flachdacharbeiten
Dachdeckermeister Willi Photoshop beim Profi Ratz ꇴ 05921-330700 oder lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr 0174-9303903 Freie Heilberufe agentur für fotodesign, Fliesenleger hat noch ꇴ 05921-330756 Abnehmen, Rauchfrei, Termine frei. ꇴ 0174Rauchentwöhnung/ Angstfrei uvm. leicht gemacht 9968690 Abnehmen, Beratung kostenmit prof. Hypnose. los. IFH Hörstel. ꇴ 05459www.mental-medic.de Be- und 9147845, i-f-h.eu ꇴ 0591-12666376
Entwässerungssysteme www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62
Verloren
Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110
Linda – reife Frucht 90 DD Hannah – blond, schlank,
Pflasterarbeiten
Kaufgesuche
Privat-Club in Gronau Sylvia wieder da!
Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682
Handwerker/ Dienstleistungen Alte Badewanne raus –
Suche Gartenarbeit
Lagerverkauf Büromöbel Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe Eigentumswohnung in Nordalles anbieten, Heckenschnitt, welcome@buescher-immobilien.de auf über 2500 m² Überproduk- plus Entsorgung. ꇴ 0152horn zur Selbstnutzung. Die tionen, 2. Wahl, Transportschä- 05181108 Wohnung sollte ca. 60 - 75 m² den, Neumöbel, Gronau, groß sein und über ein 2. Mietgesuche ꇴ 02562-7060, www.holsSchlafzimmer verfügen. Das ab.de Baujahr sollte nicht zu alt sein. Neuenhaus Kunst/Antiquitäten Für den Verkäufer entstehen 3 ZKB, OG, 71 m², Balkon, 2-Zimmer-Wohnung MDF- u. OSB-Platten keine Kosten. OLB Immobili- KM 342,00 € + NK. WBS er- in Schüttorf, von jg., berufstäti- Siebdruckplatten (12 + 15 + 18 (Angebote) zu vermieten. gem Mann zu mieten gesucht. mm), Eichenbretter und Eiendienst GmbH, Jochen Lem- forderlich, KM bis 360,- €. ꇴ 0152ꇴ 0172-7440885 men, ꇴ 05921-830160 chenkanthölzer, Faserzement- Antike Möbel! 07664804 platten für Dach u. Wand (2. Speet, Hoogstede. ꇴ 059442-Zimmer-Wohnung Wahl), Leitplanken, Alurohre 9689, Termine nach Vereinbain Schüttorf, von jg., berufstäti- 6 m lang/60 mm Ø, Edelstahl- rung. Sie wollen eine Grüße- und gem Mann zu mieten gesucht. rohre – VA, 6 m lang/32 mm Wünsche-Anzeige aufgeben? KM bis 360,- €. ꇴ 0152- Ø, Leitplankenpfähle, Pflaster07664804 steine 8 cm stark, gebr. u. neu, Reise/Erholung (Angebote) Sie haben folgende Möglichkeiten: Sandsteine, Gitterboxen für KaNordhorn – Persönlich in den Geschäftsstellen in Nordhorn Junge Mutter sucht zum nächst- minholz und Kaminholz Eiche Horumersiel + Sylt · GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube + Norderney, möglichen Termin 2 ZKB, KM – lang, Terrassendielen Dou- Westerland in der Hauptstraße 51 bis 430,- € inkl. NK. ꇴ 01590- glasie, sowie Schaltafeln – ge- FeWos**** und Ferienhaus braucht, zu verkaufen. Indus- (neu), 1-5 Pers., Seesicht, Hal· GN – Coesfelder Hof 2 5301252, ab 17 Uhr triehandel W. Puppe, ꇴ lenbad u. Sauna im Haus, – Telefonisch unter 05921 8001-0 Suche Raum Schüttorf05941 - 985898 strandnah, Loggia/Terrasse, Bad Bentheim 3 ZKB, inkl. Ga– Per Fax unter 05921 8001-820 Fahrräder, Sparpreise. Sandkasten rage. ꇴ 05923-979210 verzinkt, mit Dach, für 35,- € ꇴ 05422-2084 zu verkaufen. ꇴ 05921-37131 Norderney Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: Strandkorb als Geschenk! neue, ruhige, zentrale FerienZ. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- wohnung, Balkon, bis 4 Perso• Gewünschter Erscheinungstag www.brinkers-galabau.de biläum, versch. Mod., ab 299,- nen, strand- und stadtnah, • Größe der Anzeige €. A. Gröninger, Neuenhaus, 29.5.-5.6., 17.-20.6. + ab 20.8. Tel. (0 59 25) 99 88 62 frei. ꇴ 0591-8040351 (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) ꇴ 05941-4393
Gartengestaltung
erledigt Fliesenarbeiten, Trockenbau, tapezieren, streichen, Putz/Gipsputz und Pflasterarbeiten. ꇴ 0157-56747933
dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 01729988890 od. 05921-7848128
Einkaufstasche braunes Leder, aus meiner Gartengestaltung Fahrradpacktasche am 18.5. in Pflasterarbeiten, Zaunbau, Nordhorn, Kistemakerstraße, Rollrasen, Entwässerungssys. "entlaufen". Inhalt: Sportklei- usw. zu fairen Preisen. dung und 2 Brillen. Beloh- www.brinkers-galabau.de, nung! ꇴ 05921-8190290 ꇴ 05925-998862 T P R I E RC K T F E A RN A B RUN E WE S T R A B E T NR D I K E AGA R S R P HO T O K A P E R I U S T E R T E N T A R RU EGE A B S UR A E A R A M A S C H
A O K L A MM NON T D A R T S R E GE N M ON L I HO F F NUN G BOE I L E S E R Auflösung H R A von E H Seite 9 R D I C NO H N L I ND E X O T S EO S P UR T EMP E R I E S R BOR RU E S S D DR E S S A T A L I
Röhrenfernseher Panasonic, zu verschenken. ꇴ 0151-20100933
Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174
Küche renovieren? E N D U N G I V O R A H N
R E N E A B O N N E N T
R T O E E R T E E L I N
Neue Fronten, Arbeitsplatten usw. zum Festpreis ꇴ 01739108857
Kunststofffenster inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817
Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214
Öltank-Demontage vom zugelassenen Fachbetrieb zum günstigen Festpreis. ꇴ 02565-1400
Ihr Experte für Garten & Landschaft
Telefon: 05925 998862
... im Einklang ! mit der Natur
Garten- und Landschaftsbau
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
richtig platziert im
wochenblatt