Grafschafter Wochenblatt_27-09-2017

Page 1

r e f t a h c Grafs

39. Woche | 37. Jahrgang | 27. September 2017

wochenblatt

Werben Sie günstig in den Niederlanden! Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten • 47.200 Exemplare • jeden Donnerstag • an alle Haushalte Tubbergen

7 • donderdag 16

Frisse neuzen in de ontwakende natuur

Oldenzaal

Losser

februari 2017 • oplage

48.200 • Verschijnt

wekelijks

Bezielde stilte maakt menselijke aanwezigheid voelbaar

Vrouwen 1 FC Berghuizen hebben één missie

Waarom nemen een stofbad? kippen

Tubbergen

4 • nummer

8 • donderdag

De hele reg

Verschijnt

Losser nieuwe krijgt sporthal

G -Mediateam

io in polon

wekelijks

Telefon: 05921 707-410 gn.media@gn-online.de

Optocht zet Tubbe in het licht rgen

aise

in der

Nordhorn

Handgemacht -Maerkte

www.handgemacht-maerkte.de

Eintritt 2,50

Uhr

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

NORDHORN

NORDHORN

NORDHORN

„Talent-Mühle“

Feuer in der Hennistraße

Nordhorn 1968

7

1 Oldenzaal Losser

48.200 •

Alten Weberei

Februar

3

2017 • oplage

n bij de natuur

18./19.

Der Anbau einer Doppelhaushälfte ist zerstört.

23 februari

Bij de Höfte worden “ hand kinderen met hoofd, en hart betrokke betrokk

Sa. 10-18, So. 11-18

In der Kornmühle treten Nachwuchs-Comedians auf.

Dinkelland

Noordoo st-Twente

jaargang

Canisius open huisCollege houdt voor jouw talent

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Sprechen Sie uns gerne an!

1

Dinkelland

Noordoost-Twente

jaargang 4 • nummer

Z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Werner Straukamp referiert über ein besonderes Jahr.

9

Angebote gültig: 27. 9. – 2. 10. 2017

Highlight der Woche !!!! T-Bone-Steaks

7 Nordhorn Weg 162 · 4852 Ootmarsumer en) nk Hi o (ehem. Zo 051 Öffnungsz.: Tel. 05921 7278 r · Sa. 9 – 14 Uhr Uh Mo. – Fr. 9 – 18

Blumenkohl, Paprikastreifen rot / grün, Blattspinat

ca 500 g, Markenware

1000 g, ELO

Auto rast in Möbelhaus

12,99 € / kg

1500 g, ELO, (kg = 1,12 €)

Unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein fuhr am Samstag gegen 22.30 Uhr ein 40jähriger Autofahrer mit seinem 5er BMW in die Hauswand eines Möbelhauses an der Fennastraße. Nachdem die Polizei ihn kontrollieren wollte, flüchtete er mit Tempo 100 über die Ursulastraße. Im Möbelhaus entstand durch eine zerstörte Wasserleitung zusätzlich ein erheblicher Sachschaden.

600 g, Geti Wilba (kg = 1,85 €)

Gemüseeintopf

NORDHORN ■

2 x 400 g, Geti Wilba (kg = 1,39 €)

Bislang unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in einen verschlossenen Kranwagen an der Straße Heidfeld eingedrungen. Dabei manipulierten sie im Fahrzeug an unterschiedlichen Bedienelementen. Der angerichtete Schaden wird dabei auf etwa 10.000 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05922 9800 bei der Polizei zu melden. SCHÜTTORF ■

BvL www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

1,69 €

je 1,11 €

Backfisch in Knusperpanade, Wildlachsfilet

Erbsensuppe

Thunfisch Portionen

2 x 400 g, Geti Wilba (kg = 2,49 €)

Züricher Geschnetzeltes

250 g, Femeg (kg = 7,96 €)

250 g, Seawork (kg = 7,96 €)

Knusper-Fisch-Roulade

2 x 200 g, Geti Wilba (kg = 4,98 €)

Mango-Ananas o. Gemüse 240 g, Top Sea (kg = 8,29 €)

Pulled Pork

je 1,99 €

450 g, Geti Wilba (kg = 4,42 €) je 1,99 €

Backofen-Pommes, -Kroketten, -Rösti-Ecken, Kartoffelspalten Western-Art

Hauskaninchen

750 g, Bördegold (kg = 1,32 €)

1250 g, Markenware (kg = 6,39 €)

Hauskaninchenkeule

BAD BENTHEIM ■

Unbekannte beschädigen Kran

je

Bihunsuppe

Kokain in der Chipsdose Ein 40-jähriger Mann hat am Sonntagmittag versucht, 197 Gramm Kokain in einer Chipsdose zu schmuggeln. Die Beamten hatten den sehr nervös wirkenden Mann im IC 143 während des Halts im Bahnhof Bad Bentheim kontrolliert. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Die beschlagnahmten Drogen haben einem „Straßenverkaufswert“ von rund 15.000 Euro.

Steckrübenstreifen

0,99 €

1000 g, Markenware

7,99 €

Der Schlagertitan kann auf eine langjährige Karriere in einer oft kurzlebigen Branche zurückblicken.

Foto: Moritz Kuenster

Kartoffelpuffer

ca. 1000 g, Tulip

10 x 60 g, Bördegold (kg = 1,65 €)

3,99 € / St.

0,99 €

Hühnerfleisch fertig gekocht

Mandeltarta Daim, Original, Toblerone,

Bernhard Brink tritt am 29. September in Nordhorn auf

3,99 €

400 g, Almondy (kg = 4,98 €)

NORDHORN ■ In der schnelllebigen Welt des Schlagers ist es eher ungewöhnlich, auf eine über 40-jährige Karriere zurückzublicken. Der in Nordhorn geborene Bernhard Brink hat das geschafft.

1000 g, Tulip

Große Grillhaxen

45 Jahre auf der Bühne

Es war im Jahr 1972, als er mit dem Titel „Bombenfest“ seinen ersten Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade hatte. 30.000 Zuschriften konnte er nach diesem Auftritt für sich verbuchen – ein sensationeller Erfolg und der Anfang einer Karriere, die bis heute andauert. Das belegen zahlreiche Konzertauftritte in der ganzen Bundesrepublik und viele neue Veröffentlichungen. So er-

Von einem, der auszog, um es in der Schlagerbranche zu schaffen.

schien im letzten Jahr „Unendlich“, ein Querschnitt durch 40 Jahre Bernhard Brink. Zu hören sind einerseits die größten Erfolge in einem aktualisierten Gewand, zum anderen viele Stücke auf der Höhe der Zeit. Dabei kam es zu einer ungewöhnlichen Koopera-

tion. Bernhard Brink arbeitete mit dem Team von Unheilig zusammen. Ein weiteres Album folgte in diesem Jahr: „Mit dem Herz durch die Wand.“ Sowohl die Singleauskopplung „Mit 100.000 Volt“ als auch das Album erreichten Spitzenplatzierungen.

500 g, Barnsdorfer (kg = 7,98 €)

Hühnerbrühe

rückblicken. Aus diesem Anlass tritt er am kommenden Freitag, 29. September, in seiner alten Heimat Nordhorn auf. Veranstaltungsort ist ein Festzelt auf dem BE-Gelände. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Auch im Fernsehen macht Bernhard Brink eine gute Figur. Dass er dort das Publikum unterhalten kann, hat er nicht zuletzt 2014 mit seiner Teilnahme bei der siebten Staffel der RTL-Show „Let’s Dance“ bewiesen.

Schon einen Tag vorher besteht im Fachmarkt Expert in Nordhorn in der Zeit von 18 bis 19 Uhr die Gelegenheit, auf Bernhard Brink zu treffen. Dort gibt er eine Autogrammstunde. Und selbstverständlich können sich die Fans auch die neue CD signieren lassen.

In diesem Jahr kann Bernhard Brink auf 45-jährige Präsenz auf der Bühne zu-

Konzertkarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

0,99 €

Mousse-Cake Daim, Mousse-Cake Lemon

je

1,99 €

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

QUALITÄT GEWINNT IMMER!

IMMER 20 ARTEN VON HOLLÄNDISCHEM KÄSE für € 7, 90 pro Kilo Das sollte man nicht verpassen! Grenzübergang re! Rammelbeek d probie orbei un öffnet! e g g Komm v Nordhornsestraat 228 ta n bis Son h c o tw it 7591 NM Denekamp Von M

KÜCHEN-

Trends 2017 . . .

ce! i v r e S p o T

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze


Lokale Wirtschaft

Seite 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Gewinne überreicht

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Anlässlich des diesjährigen Herbstfestes gab es bei der großen, öffentlichen Verlosung neben vielen attraktiven Sachpreisen tolle Hauptgewinne. Der 1. Preis geht an Gertrud Ellen aus Hoogstede, sie erhält das Multitalent – einen Thermomix. Eine gemütliche Gartenlounge als 2. Preis geht an Hendrik Smit und Christa Stahl freut sich über eine tolle Fahrt im nächsten Jahr mit der Vechtezomp de Moelle, gemeinsam mit der Familie. Das Foto zeigt von links: Gertrud Ellen, Marina Büter (Werbegemeinschaft Emlichheim e. V.), Hendrik Smit, Christa Stahl und Elvira Keute ( VVV-Verein Vier an der Vechte e. V.). Foto: privat

EMLICHHEIM ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Emlichheim. Der Schulbusverkehr auf dieser Strecke wird durch die Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim bis zu den Herbstferien entsprechend umorganisiert. Die Betroffenen werden rechtzeitig informiert.

RHEINE ■ Die Neuwahlen der IG Metall-Geschäftsführung standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung im TAT in Rheine. Als erster Bevollmächtigter wurde Heinz Pfeffer mit 63 von 64 gültigen Stimmen (98 Prozent) wiedergewählt.

Pfeffer ist seit 2008 Erster Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Rheine. Karin Hageböck wurde erstmals in das Amt der Kassiererin mit 64 von 64 Stimmen (100 Prozent) gewählt. Damit hat die IG Metall Rheine neben dem ersten Bevollmächtigten Heinz Pfeffer ein weiteres Mitglied der Geschäftsführung an der Spitze.

tragsveranstaltung mit dem Titel „Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit“ im Grafschafter TechnologieZentrum am Montag, 23. Oktober, in der Zeit von 16 bis 21.30 Uhr. Informationen sind im Internet unter www.gtz.info zu finden oder unter der Telefonnummer 05921 8790 zu erfragen. Anmeldungen sind möglich bis zum 13. Oktober per E-Mail info@gtz.info oder direkt bei der Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn.

Hageböck ist seit 2008 in der Geschäftsstelle Rheine für den Bereich der Textilund Bekleidungsindustrie zuständig und verantwortet nun zusätzlich die Finanzen der Metallerinnen und Metaller der Geschäftsstelle Rheine. Anja Dieninghoff, ehrenamtliche zweite Bevollmächtigte, gratulierte zu den sehr guten Wahlergebnissen und freut sich weiterhin auf die gute Zusammenarbeit. Im weiteren Verlauf der Delegiertenversammlung gab Pfeffer im Geschäfts- und Kassenbericht einen Überblick über die beginnende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Neben einer Ent-

Nasse Wände?

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bleibt die Fachkräftesicherung für die niedersächsische Wirtschaft trotz Zuwanderung eine zentrale wirtschaftsund arbeitsmarktpolitische Herausforderung. Mit den „Fachkräftetagen Niedersachsen“ sollen breit gefächerte Handlungsansätze in Praxisfeldern entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises beteiligt sich vom 16. bis 21. Oktober mit unterschiedlichen Angeboten und Partnern an diesem Projekt: Unternehmersprechtage, Veranstaltungen für Handwerksbetriebe und Informationen zum „Cross Border Talent“-Projekt sollen Interessierte ansprechen.

„Die Städte und Gemeinden in der Region befinden sich insgesamt in einer sehr komfortablen Einnahmesituation. Es ist deshalb kaum nachvollziehbar, dass im Jahr 2017 trotzdem in deutlich mehr Kommunen die Steuern erhöht wurden als im Vorjahr“, kommentiert Marco Graf, IHK-Hauptgeschäftsführer den IHK-Realsteueratlas 2017.

TEAM

Gehrmeyer

www.isotec.de

HANDWERK AUF HÖCHSTEM NIVEAU

In einer Umfrage unter den Kommunen des IHKBezirks wurden die aktuellen Hebesätze der Realsteuern ermittelt und ausgewertet. Von 119 Kommunen mit Hebesatzrecht ha-

119.00 Tagesfahrt

TIPP

Amsterdam Mo. 2. 10. 2017

29.90

Die IG-Metall-Geschäftsführung mit Heinz Pfeffer (Geschäftsführer), Karin Hageböck (Geschäftsführerin), Anja Dieninghoff (ehrenamtliche 2. Bevollmächtigte). Foto: privat

Metaller fordern Recht auf Reduzierung der Arbeitszeit.

geltforderung wird es auch um Veränderungen bei der Arbeitszeit gehen. Alle IG Metall Mitglieder sollen das Recht erhalten, bis zu zwei Jahre ihre Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren. Dabei gibt es einen Teil-Entgeltausgleich für Beschäftigte, die in belastenden Arbeitszeitsystemen arbeiten oder ihre Ar-

beitszeit wegen Erziehung oder Pflege verkürzen wollen. Auszubildende sollen vor jeder Prüfung einen Tag freibekommen. Der aktuelle Tarifvertrag läuft zum Ende des Jahres 2017 aus und die ersten Tarifverhandlungen sind für Mitte November geplant. Ein weiteres Thema in der Delegiertenversammlung war die Jugendarbeit. Die jugendlichen Metallerinnen und Metaller berichteten über ihre betriebliche Arbeit für gute Ausbildung und gaben einen Überblick über die diesjährigen Jugendaktionen. Die persönlichen Berichte zum Geschichtsseminar mit einem Besuch des Konzen-

trationslagers in Dachau, dem Obersalzberg in Berchtesgaden und des Reichsparteitagsgeländes der NSDAP in Nürnberg bewegten alle Zuhörer ganz hautnah. „Es ist ganz etwas anderes, Geschichte vor Ort zu erleben und nicht nur aus dem Unterricht und Büchern“, so Sebastian Knoth, für Jugendarbeit zuständiger Gewerkschaftssekretär der IG Metall Rheine. „Aus der Geschichte zu lernen und sich heute auch persönlich für Frieden und Freiheit zu engagieren, ist eine Grundvoraussetzung für den Erhalt der Demokratie“, so Knoth weiter.

Die Region braucht Fachkräfte. Der Landkreis informiert über Projekte und bietet Sprechtage an. Foto: Landkreis

schaftsförderung im NINO Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft um das Projekt „Cross Border Talent“. Die regionalen Fachhochschulen auf deutscher und auf niederländischer Seite der Grenze beobachten, dass talentierte Studierende nach Studienabschluss zu großen Arbeitgebern in Richtung Süddeutschland und in die Randstad, das urbane Ballungsgebiet im Westen der Niederlande rund um Amsterdam, abwandern. „Cross Border Talent“ will dem entgegenwirken.

Unternehmen, die sich informieren wollen, können sich bei der bei der Wirtschaftsförderung, Telefon 05921 962300, oder unter wifoe@grafschaft.de bis zum 12. Oktober anmelden. Die Unternehmersprechtage zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften und individuelle Unterstützungsmöglichkeiten finden statt am Mittwoch, 18. Oktober, Donnerstag, 19. Oktober von 9 bis 17 Uhr und am Freitag, 20. Oktober , von 9

bis 13 Uhr im Kompetenzzentrum Wirtschaft in der Wirtschaftsförderung. Manuela Verwold, Marina Maksimenko, Andreas Kremer und Udo Männel informieren zu Förderprogrammen zur Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften Es wird um Anmeldung unter Angabe des Themas, zu dem die Beratung durchgeführt werden soll, unter Telefon 05921 96 2300 oder per EMail unter wifoe@grafschaft.de gebeten. Für Handwerksbetriebe: Fachkräfte finden - Betriebsstrukturen anpassen: Aber wie? Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, in der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Harm-HindrikStraße 2, Nordhorn statt. Anmeldungen und Informationen unter http:// hwk-osnabrueck.de/unternehmensfuehrung.html oder unter Telefon 0541 6929-0, info@hwk-osnabrueck.de.

Industrie- und Handelskammer legt Realsteueratlas 2017 vor OSNABRÜCK ■

t 05973 - 8 07 94 07

Preis p. P. im DZ:

Viele Kommunen erhöhen die Steuern

Schimmelpilz?

48455 Neuenkirchen / Rheine

Do. 14. – Fr. 15.12. 2017

Fachkräfte finden – aber wie?

Für Unternehmer: Am Dienstag, 17. Oktober, geht es zwischen 13.30 und 14.30 Uhr im Besprechungsraum der Wirt-

ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer

Termin:

NORDHORN ■

Vortrag im Technologie-Zentrum

Mit bisher über 80.000 erfolgreichen Sanierungen, in der ISOTEC-Gruppe, bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.

In der Adventszeit verwandelt sich die Celler Altstadt in ein Weihnachtsmärchen. Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 1x Übern./Frühstückbuffet im ***-InterCityHotel Celle in unmittelbarer Nähe zur Altstadt Ausflugsmöglichkeiten: • Stadtrundfahrt

Angebot der Wirtschaftsförderung im Rahmen der Fachkräftetage

Informationen für Existenzgründer NORDHORN ■ Die Vorteile einer kleinen oder nebenberuflichen Selbstständigkeit sind ein geringeres Risiko, geringerer Finanzierungs- und Zeitbedarf, die Möglichkeit von Zusatzeinkommen oder eine Testphase zur Erprobung, ob die Selbstständigkeit überhaupt eine Alternative sein kann. Es sind aber auch Besonderheiten zu berücksichtigen, wie zum Beispiel zur Steuer, Sozialversicherung, Förderung und Finanzierung oder zur Scheinselbstständigkeit. Diese Inhalte stehen im Mittelpunkt einer Vor-

Weihnachtsmarkt in Celle

EMLICHHEIM ■ Bis voraussichtlich 13. Oktober ist der Volzeler Feldweg zwischen der Coevordener Straße (B 403) und der Aatalstraße voll gesperrt. Grund ist der Ausbau der Straße für die Schwertransporte zum Windpark

Heinz Pfeffer und Karin Hageböck mit großer Mehrheit gewählt

Ausbau für Schwertransporte

2 Tage

Volzeler Feldweg in Emlichheim gesperrt

Harmonie bei der IG Metall

27. September 2017

ben demnach 24 die Gewerbesteuer und 26 die Grundsteuern A und B erhöht. Das ist ebenfalls eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Damals hatten drei die Gewerbesteuer und acht die Grundsteuern A und B erhöht. Im Durchschnitt derjenigen Gemeinden, die an der Steuerschraube gedreht haben, stieg der Hebesatz nun gegenüber 2016 bei der Gewerbesteuer um 17, bei der Grundsteuer A ebenfalls um 17 und bei der Grundsteuer B um 18 Prozentpunkte. Der durchschnittliche Gewerbesteuerhebe-

satz im IHK-Bezirk stieg gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 375 Prozent. Legt man den Durchschnittshebesatz in Niedersachsen (399 Prozent) zugrunde, ist die hiesige Wirtschaftsregion im Steuerwettbewerb noch vergleichsweise gut platziert. Sollten Steuererhöhungen jedoch in Zukunft wieder an Fahrt gewinnen, läuft die Region Gefahr, ihren Standortvorteil zu verspielen, meint die IHK. Vergleicht man die drei Landkreise der Region untereinander, findet sich die höchste durchschnittliche Gewerbesteuerbelastung

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999

www.richters-reisen.de

Gildehauser Str. 26 · 48599 Gronau Z 0 25 62 - 8180 64

NO END! Mittwoch – Freitag

Schnitzel Spareribs Saté inkl. Beilagen

p. P. €

15.95

Wir bitten um Reservierung.

Grafsc hafte r

wochenblatt

Wir setzen Ihre Ideen um!

25 Jahre!

Für die perfekte Feier! NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 54.502 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Eva-Christin List Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Sonderthemen-Redaktion Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin

weiterhin im Landkreis Osnabrück (376 Prozent, Vorjahr: 373 Prozent). In den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim beträgt sie 346 Prozent beziehungsweise 359 Prozent. Sie ist in beiden Fällen nur leicht angestiegen. Die Übersichten der Realsteuerhebesätze 2017 für den IHK-Bezirk und Niedersachsen sowie den Gewerbesteuerrechner Niedersachsen-Bremen können im Internet unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 4002) heruntergeladen werden.

Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 61 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

27. September 2017

Comedy in der Kornmühle

Alte Fotos aus Wietmarschen

Für ComedyFans hat sich das städtische Kulturreferat etwas ganz Neues ausgedacht: Am Freitag, 29. September, geht die erste Nordhorner „Talent.Mühle“ über die Bühne der frisch renovierten Kleinkunstbühne am Mühlendamm. Der bekannte Comedian Jens Heinrich Claassen hat vier ganz besondere Nachwuchs-Komödianten eingeladen, die die Kornmühle mit viel Charme und Witz zum Lachen bringen werden.

NORDHORN ■

Neben ihm auf der Bühne steht Alpar Fendo. Der Bauchredner, Zauberer und Comedian war bereits bei „Schmidts Tavoli“ und dem „NDR Comedy Contest“ zu Gast. Als Experte für extra-terrestrische Lebewesen erklärt er außerirdischen Besuchern, wie man sich hier in Deutschland zu benehmen hat. Ebenfalls zu Gast ist Katharina Schmidt, StandUp-Comedian aus Düssel-

Comedian Jens Heinrich Claassen hat vier Nachwuchs-Komödianten eingeladen.

Vier Comedians sorgen für Unterhaltung.

dorf, die den ersten Platz der „Frischfleisch Comedy Düsseldorf“ 2015 belegte. Sie ist das, was herauskommt, wenn sich ein Hippie und ein Kampfpilot paaren: Eine zynische Meditationsfee mit QuinoaAllergie, die kein Grünkohlblatt vor den Mund nimmt und herrlich selbstironisch das ganze alternative Programm von AstroTV bis hin zu zuckerfreiem Dinkelfraß auf die Schippe nimmt. Vierter im Bunde der ko-

mödiantischen Nachwuchstalente ist Sertaç Mutlu, ebenfalls Stand-UpComedian, bekannt aus dem Finale des „NightWash Talent Awards“. Er ist ein wahres Überraschungspaket, denn der junge Kölner begeistert vom ersten Moment mit seiner Vielfalt auf der Bühne. Jens Heinrich Claasen, dem Nordhorner Publikum nach seinem KornmühlenAuftritt im Frühjahr dieses Jahres bereits bestens für seinen überraschenden Humor bekannt, wird auf seine gewohnt selbstironische Art durchs Programm der „Talent.Mühle“ führen. Er hat selbst bereits diverse Kleinkunst-Preise abgeräumt und genießt zu Recht den Ruf als unschlagbar guter Improvisa-

Karten-Vorverkauf in Nordhorn: online unter www.gn-online.de (Lesershop - Ticketshop) sowie im GN-Verlagshaus, Coesfelder Hof 2, VVV Nordhorn mit Info-Telefon 05921 80390, Georgies CD und LP Laden mit Info-Telefon 05921 2930 sowie bei allen weiteren ProTicketVorverkaufsstellen in Nordhorn und bundesweit, Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet: ProTicket Hotline 0231 9172290 und unter www.proticket.de.

Von einem Musicalprofi lernen

Am Donnerstag, 5. Oktober, liest der Grafschafter Autor Ulrich Oettel um 19 Uhr in der Buchhandlung „LeseZeichen“ aus seinem Buch „Broken Moon“. Zu der Geschichte wird er eigene deutschsprachige Songs zu Gitarre und Mundharmonika spielen. Das Büchlein ist an diesem Abend erhältlich. Der Eintritt beträgt sechs Euro inklusive eines Getränks. Vorverkauf: Buchhandlung „LeseZeichen“, Neuenhauser Straße 2, oder unter Telefon 05921 7883953.

Workshop für Kinder mit dem Bariton Bruno Grassini

NORDHORN ■

Kinder im Alter zwischen zehn und 16 Jahren haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Musicalworkshops der Musikschule Niedergrafschaft, mit dem Musicalbariton Bruno Grassini zu arbeiten. UELSEN ■

Unter Anleitung des Sängers erlernen die Teilnehmer verschiedene Techniken für eine erfolgreiche Bühnenperformance. Während sich der erste der beiden Workshops auf die Bereiche Gesang und Liedin-

terpretation konzentriert, werden im zweiten Teil „Stage Performance Techniques“ und schauspielerische Grundlagen vermittelt. Das Notenmaterial wird den Teilnehmern des Workshops, der sich an fortgeschrittene Sänger richtet, zur Vorbereitung im Vorfeld zugesandt. Die Workshops finden am 25. Oktober und 8. November auf der Bühne der Aula des Schulzentrums Emlichheim statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Anmel-

Foto: privat

tions-Comedian, der weitaus weniger schüchtern ist, als er aussieht. Er ist selbstbekennender Nerd. Nicht, weil es gerade cool ist, Nerd zu sein, sondern aus tiefstem Herzen.

Autorenlesung mit Ulrich Oettel

ZU GAST BEI

Der Heimatverein Wietmarschen lädt am Sonntag, 1. Oktober, zu einem „Tag der offenen Tür“ ins Packhaus nach Wietmarschen ein. „Fachkundiges Personal ist vorhanden und kann Fragen der Besucher beantworten“, berichtet Hermann Peters vom Heimatverein. In diesem Jahr wird im Packhaus eine Fotoausstellung zu sehen sein. Der frühere Wietmarscher Andreas Hamm, der in Hamburg wohnt, hat sich bereit erklärt, Fotos seines Vaters Robert Hamm zu zeigen. Dieser war Friseur in Wietmarschen und hat in den 50er- und 60er-Jahren Fotos in Wietmarschen gemacht. Neben der Ausstellung können weitere Fotos in Mappen angesehen werden. Der Heimatverein hofft auf Hilfe bei der Identifizierung der abgebildeten Menschen. Die Ausstellung ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

WIETMARSCHEN ■

1. Nordhorner „Talent.Mühle“ auf der Kleinkunstbühne

Mit von der Partie ist Johannes Schröder, studierter Deutschlehrer, Comedian und Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung. Nach zwölf Jahren Schuldienst und dem Nebenjob als Pausenaufsicht befindet sich der Wahlkölner alias „Herr Schröder“ gegenwärtig mit seinem ersten Comedy-Soloprogramm „World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung“ auf großer Live-Tour.

Seite 3

Noch bis 15. 10. 2017 Bayrische Wochen Heidis Hüttenpfanne Haxenleisch, Leberkäse und Nürnberger mit Spitzkohl und Bratkartoffeln

11,50 €

Bayrisches Schlemmerbuffet am 28. 9. 2017 ab 18.30 Uhr Flädlesuppe, Haxenleisch, Leberkäse, Nürnberger, Spitzkohl, Serviettenknödel, Bratkartoffeln, Salatbuffet und Kaiserschmarrn

12,50 €

Klosterbräu aus Bayern 5% Alkoholgehalt 1-l-Maßkrug 6,80 € / 0,5-l-Krug

3,60 €

Zu unseren Bundesliga-Freitagabend-Spielen Unsere Bundesligaempfehlung: Am Freitagabend ab 19.00 Uhr und nur nach Vorbestellung. Für alle Fans, die gerne essen – unsere Grillplatte (ab 4 Personen): Pommes Frites, Salatteller, Schweinenackensteak, € Bauchlappen, Grillrippchen, Grillwurst p. P.

10,00

Denken Sie jetzt schon an Weihnachten! p. P.

Unser Weihnachtsbuffet am 25. und 26. 12. 2017

25,50 €

Am 31.12.17 Große Silvesterparty mit „Lony und Lars“ live

Denekamper Str. 125 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 5567 · www.neuberliner-hof.de

• Kegelbahnen • Großer Saal bis zu 120 Personen • Restaurant

Spaß in den Herbstferien Highlight ist die Fahrt ins MoveINN nach Nordhorn Das Programm für die Herbstferien im UJH Bad Bentheim ist geplant, es werden tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche angeboten.

BAD BENTHEIM ■

Neben Kürbis schnitzen, Spinnenmuffins backen oder die Fahrt zur Soccerhalle ins MoveINN nach Nordhorn, geht es am Freitag, 13. Oktober, zum Halloween Horror Fest in den Movie Park nach Bottrop. Alle Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren können sich anmelden und

mitfahren. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 28 Euro (Bustransfer inklusive Eintritt). Weitere Informationen und Aktionen gibt es auf der Homepage (www.ujh-bentheim.de), der Facebookseite oder direkt im Treff10. Außerdem bietet der neue Eventkalender für Jugendliche und junge Erwachsene (www.platzreh.de) die Möglichkeit, dass Anmeldeformular für den Movie Park direkt downzuloaden. Die legendäre Under-Age-

Party für alle Kids zwischen acht und 13 Jahren findet in diesem Jahr am 30. Oktober im UJH Bad Bentheim statt. Gruselige Verkleidungen, der Treff 10 im Gruselstyle, HalloweenDrinks (alkoholfrei), Musik vom DJ und mehr machen diesen Abend unvergesslich. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter zur Verfügung und sind wie folgt zu erreichen: E-Mail: anmeldung@ujh-bentheim.de, Telefon Laura Wystrach oder Dennis Kley 05922 9944920.

DER HERBST KANN SO SCHÖN SEIN

dungen nimmt das Sekretariat der Musikschule, Telefon 05942 575, entgegen. In der Region ist Grassini am 4. November in der Emslandarena in Lingen in einer der Hauptrollen im Pop Oratorium „Luther“ zu erleben. Am 18. November um 20 Uhr singt er zusammen mit Isabel Dörfler, begleitet von großem Sinfonieorchester und mehr als 100 Chorsängern, in der Musicalgala „Symphonic Musical“ in der Vechtetalhalle Emlichheim.

mit den neuesten Dekoartikeln von Heerdink

Herbststiefmütterchen klein- und großblütig, winterhart!

16 Stück 4.95

Sommerflieder „Sophie“ lavendelblau, sehr reichblühend, niedrig bleibend

Die neue Kollektion

STIMMUNGSVOLLE WOHNARTIKEL IST ANGEKOMMEN

jetzt nur 4.95

3. Okt. geöffnet

Säulenhainbuche Carpinus „Fastigiata“ | 200–250 cm hoch

jetzt nur 22.50

- ANZEIGE -

Riesiger Umzugs-Verkauf: Jetzt muss wirklich VIELES raus! Endspurt: Sensationelle Reduzierungen wegen Neubau bei Möbel Berning in Lingen - auch Blickpunkt räumt VIELES. LINGEN Die große Sonderverkaufsfläche wird nur noch für kurze Zeit radikal geräumt: Ein Großteil muss nun raus! Viele Ausstellungsstücke sind jetzt sogar bis zu 68% reduziert!1) Möbel Berning legt mit 20% EXTRA auf alle gekennzeichneten Ausstellungsstücke – ohne wenn und aber – noch einen Rabatt-Bonus oben drauf. Auch das im Möbelhaus integrierte Geschäft „Blickpunkt“ räumt nun einen Großteil seines Sortiments.

kauf für die Kunden bedeutet, dürfte allen klar sein: Bei Möbel Berning locken jetzt knallharte Reduzierungen in vielen Warengruppen! Da findet garantiert jeder das Richtige. Reduzierungen bis zu 68%1) PLUS 20% EXTRA auf viele gekennzeichnete Ausstellungsstücke!

EXTRA-Rabatt auf viele gekennzeichnete Ausstellungsstücke – ohne wenn und aber“, so lautet ab sofort die Räumungs-Aussage. „Das dürfte den interessierten Möbelkunden ansprechen, denn bei den Abverkaufsstücken handelt es sich nicht um alte Ladenhüter, sondern um topaktuelle Möbel und Polster, welche zum Teil erst dieses Jahr nach der Möbelmesse in unserer Ausstellung platziert wurden“, erklärt die Verkaufsleitung. Bei den reduzierten Ausstellungsstücken handelt es sich um hochwertige Markenware bekannter Hersteller, wie z.B. Musterring, Stressless®, Kawoo, Himolla, Koinor, Venjacob, Modulmaster®, Com-

Um den vorgegebenen Zeitplan einhalten zu können und die Ware nun schnellstmöglich zu räumen, werden die Reduzierungen zur Freude Mit großen Schritten nähert sich aller Kunden weiter erhöht: „Viele Möbel Berning der großen Neuer- Ausstellungsstücke sind bis zu 68% öffnung im Herbst 2017: Nachdem reduziert1) PLUS zusätzlich 20% 2016 eine noch nie dagewesene Total-Räumung des kompletten Möbelhauses durchgeführt wurde, ging der reguläre Verkauf auf einer Sonderfläche weiter. Diese wird jetzt und nur noch für wenige Tage RADIKAL geräumt! Wer enorm sparen möchte, muss jetzt schnell sein, denn alles, was nicht mit umzieht, muss nun raus. Und wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Alles nur solange der Vorrat reicht. Was der riesige Umzugs-Ver- Der neue Möbel Berning auf ca. 25.000 m2 – ab Herbst 2017 noch größer und moderner.

fortmaster® und vielen mehr. Das ist also DIE Gelegenheit jetzt nochmals zu sparen! Auch das im Hause Berning ansässige Geschäft „Blickpunkt“ räumt derzeit die Ausstellungs- und Lagerware. Wohnaccessoires, Heimtextilien, Artikel für Küche & Haushalt, Beleuchtung und Geschenke suchen mit bis zu -50% Rabatt neue Besitzer. Wer zuerst kommt, spart zuerst!

Modellbeispiele.

ENDSPURT

Zusätzliche Spar-Chance bei Neubestellungen! Neben der großen Räumung wird nun die Ware für die neuen Ausstellungen in einer Sammelbestellung bestellt. Egal ob neue Polstermöbel, Viele Ausstellungsstücke Einbauküchen, Wohnwände, Schlafmüssen raus! Zum Beispiel: zimmer, Boxspringbetten, TV-Sessel, Jugendzimmer, Esszimmer, Couch✔ Polstergarnituren tische, Kleinmöbel, Tischgruppen, ✔ TV-Sessel ✔ Kleiderschränke Möbel Center Berning GmbH & Co. KG Garderoben, Büromöbel, Matratzen Rheiner Straße 112, Lingen • Mo-Fr 9-19 Uhr, ✔ Wohnwände ✔ Esszimmer & Lattenroste: Die Möbel Berning ✔ Garderoben ✔ Tischgruppen Sa 9-18 Uhr • www.moebel-berning.de Kunden können sich jetzt an diesem ✔ Boxspringbetten ✔ Matratzen 1) Gültig auf ausgesuchte Ausstellungsstücke. Nicht bei riesigen Auftragsvolumen beteiligen ✔ Lattenroste ✔ Schlafzimmer bereits getätigten Einkäufen. Aktionen nicht kombinierbar und sich so fantastische Sonderkonmit anderen Vorteilsaktionen. Nicht gültig im Blickpunkt ✔ Couchtische u.v.m.! und BabyOne. ditionen der Hersteller sichern!

&



Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 27. September 2017

Tag der offenen Tür am 30. September Technischer Groß- u. Einzelhandel

Wo jeder Handwerker fündig wird Technischer Handel Kortenbrede lädt ein – Interessante Vorführungen und Aktionen „Was Sie hier nicht kriegen, brauchen Sie nicht“ heißt es bei Kortenbrede. Am Samstag, 30. September, von 10 bis 18 Uhr zeigt die Firma, was sie hat und was sie kann. Es gibt Sonderausstellungen, Sonderangebote und ein Rahmenprogramm. Mit Schweißgeräten und Druckluftkompressoren – hier von der NORDHORN. Kortenbrede – Firma D+L Technik aus Geeste – kennt sich Kortenbrede-Mitarbeiter der Groß- und Einzelhandel Harald Brockmann aus. Fotos: J. Lüken des technischen Bedarfs ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Region. In dem Handelsbetrieb im Gewerbegebiet Nordhorn-Süd finden Profi- und Hobbyhandwerker, Landwirte und Gewerbetreibende, was sie brauchen. Inhaber Norbert Kortenbrede und sein Team arbeiten ständig daran, das umfassende Sortiment weiterzuentwickeln und den Service zu verbessern. Auch in den letzten Monaten hat sich wieder einiges in den zahlreichen Abteilungen getan. Grund genug, sich mit einem Tag der offenen Tür zu präsentieren. Ganz neu gestaltet und gröMotorsägen und weitere Geräte von Stihl präsentiert am 30. Sep- ßer als zuvor ist die Bad- und tember eine Sonderausstellung bei Kortenbrede. Sanitärausstellung. Auf rund

!

"

#

!

Die Bad- und Sanitärausstellung hat Kortenbrede ganz neu eingerichtet. 250 Quadratmetern sind Badmöbel, Waschbecken, Duschen und Armaturen ausgestellt. Dazu kommt die passende und effiziente LED-Beleuchtung. Für Qualität in diesem Bereich stehen Hersteller wie Villeroy & Boch, Grohe, Duravit, Hans Grohe und Koralle. Die Kunden können sich in dieser wie in allen anderen Abteilungen auf eine kompetente Beratung verlassen. Die Sanitärabteilung, bestehend aus drei Vollzeitkräften, einer Teilzeitkraft und einem Auszubildenden, ist aufgrund regelmäßiger Schulungen stets auf dem neuesten Stand. Am bevorstehenden Tag der offenen Tür gibt es in der Badund Sanitärabteilung eine Sonderausstellung. Die Firma Induwa aus Emsdetten zeigt Anlagen zur Wasseraufbereitung. Diese können die durch Eisen, Mangan oder Nitrat beeinträchtigte Qualität von Grundwasser verbessern, damit es als Trinkwasser genutzt werden kann. Auch der Härtegrad des Wassers kann verbessert werden. Solche Anlagen rechnen sich und lassen sich auch nachträglich in Häusern einbauen. Mit weiteren Sonderausstellungen informieren am 30. September renommierte Hersteller über ihre Produkte. Mit sogenannten Show-Wagen sind Makita und Hazet, bekannte Hersteller von Werkzeugen, vor Ort. Die Firma Stihl, zu der bekanntlich auch die Marke Viking gehört, stellt Motorsägen, Laubsauger, Frei-

Produkte renommierter Hersteller finden Kunden in der neuen Sanitärabteilung in großer Auswahl. Die verbreiterten Gänge erleichtern die Orientierung. schneider und andere Geräte vor. Ein Holzschnitzer ist in Aktion zu sehen. Doch damit nicht genug. Die Firma Gallagher, Produzent von Weidezaun-Anlagen, macht ebenfalls mit einem Show-Wagen Station bei Kortenbrede in der Lise-MeitnerStraße. Um 10 Uhr hält ein Gallagher-Mitarbeiter einen Vortrag über Weidezaun-Anlagen. Zu den Ausstellern am 30. September gehört des Weiteren die Firma LongLife LED GmbH by HK aus Veldhausen. Mit moderner LED-Beleuchtung lässt sich bekanntlich ordentlich sparen.

Auch für die Pause zwischendurch macht Kortenbrede Angebote. So können sich Besucher Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränke

schmecken lassen. Kinder können auf einer Hüpfburg toben und ihren Spaß haben beim Armbrust- oder beim Torwandschießen.

"

Grundwasseraufbereitung zur Eigenwasserversorgung Durch Kompetenz und Erfahrung zeigen wir auch bei schwierigen Wässern Lösungswege auf. Unsere Produktpalette erstreckt sich von Kompaktanlagen für den Privatbedarf bis hin zu Groß-Kiesfilteranlagen für die Industrie. INDUWA Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG Wilmersstraße 31 48282 Emsdetten Telefon 02572 80703-20 www.induwa.de

Für ihr umfangreiches Sortiment mit Werkzeugen und Maschinen ist die Firma Kortenbrede bekannt. Der Hersteller Hazet kommt am kommenden Sonnabend mit einem Show-Wagen zum Tag der offenen Tür.

E14 Kerze

6W

warmweiß, 6W, 2900K, Ra >80, 450lm

Wechseln und sparen! Günstige und energiesparende Beleuchtung exklusiv bei Kortenbrede!

m Beweg it un melder gs-

-

*

22,95

-

11,59

*

-

*

-

14,95

11,95

Farbwechsel

warmweiß

*

Watt

2,19

*

5,25

15W

-

LED Einbaustrahler Ultra flach nur 20mm, 3W, Ø85mm, 180lm, Ra >80 Lichtfarbe: warmweiß oder neutralweiß, 3000K/4000K 10W

25

4,45

15,95

24W

-

*

*

24,95

LED-Wand-/Deckenleuchte

15W, Ø290mm, 1600lm, Ra >80 24W, Ø410mm, 1920lm, Ra >80 warmweiß, 10W, 2900K, Watt Spritzwassergeschützt gemäß IP 65, 10W, 760lm, Farbwechsel oder einfarbig 3000K, 2 Stück, 50cm Lichtfarbe: warmweiß oder neutralweiß, Ra >80, 800lm Ra >80, Lichtfarbe: neutralweiß oder kaltweiß, 30 leds Streifen, USB Anschluss, inkl. Fernbedienung 3000K/4000K 4000K/5500K Nur solange der Vorrat reicht! *Diese Leuchten enthalten eingebaute LED Lampen der Energieeffizienzklasse (EEK) A++ bis A. Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden.

10W LED Außenstrahler

TV Hintergrundbeleuchtung

60

E27 Lampe dimmbar

LED Einlegepanel 62x62cm Ultra flach nur 12mm, 40W, 3600lm, Ra >80, Lichtfarbe: warmweiß /neutralweiß oder kaltweiß, 3000K/4000K/5500K

-

57,95

*


Veranstaltungen

Seite 6 IHR SCHUHHAUS auch für große Größen

DONNERSTAG, 28. SEPT.

Damenschuhe bis Gr. 45 Herrenschuhe bis Gr. 51

Besichtigungen

Bahnhofstraße 22 · 48607 Ochtrup (Fußgängerzone) Internetshop: www.belvero.de

Veldhausen 15.00 – 20.00 Uhr

... auf übe r 400 m 2

BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16 Uhr.

P

Kinder/Familie

am Hintereingang

✆ 02553 2513

Mo. 2. Oktober ev.-ref. Gemeindehaus

Blues aus den Niederlanden

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te

GILDEHAUS Spielmobil des Kinderschutzbundes Grund- und Hauptschule Gildehaus, Neuer Weg 8, 15.30-17.30 Uhr.

Konzerte EMLICHHEIM Brian Auger: Back to the Beginning Schulzentrum, Aula, Lägen Diek 8, 20 Uhr.

VELDHAUSEN Mühlenhof geöffnet Mühlenhof, Mühlenstraße 41, 14-16.30 Uhr.

Vorträge/Lesungen

Freizeit

BAD BENTHEIM Osteoporose allesgut Apotheke an der Diana, Rheiner Straße 11, 19 Uhr. Osteoporose wird zu selten erkannt Kur- und Fachklinik, Vortragsraum in Haus 5, Am Bade 1, 14 Uhr.

SCHÜTTORF Schüttorfer Wiesn Innenstadt, Markt, 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr). Ab 20 Uhr mit Livemusik der Band „Reset - die Vollxrocker“.

NORDHORN AD(H)S - Aufmerksamkeitsund Hyperaktivitätsstörung Volkshochschule, BernhardNiehues-Straße 49, 19.30 Uhr. Ein schöner Garten - und trotzdem pflegeleicht Volkshochschule, Bernhard-NiehuesStraße 49, 19.30 Uhr. FREITAG, 29. SEPT.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.

Konzerte NORDHORN Bernhard Brink: Unendlich Gelände der Bentheimer Eisenbahn, Otto-Hahn-Straße 1, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Rock gegen Rechts Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Talentmühle Kornmühle Nordhorn, Mühlendamm 1, 20 Uhr. SCHÜTTORF Jam Session Jugend- und Kulturzentrum Komplex, Mauerstraße 56, 21 Uhr.

UELSEN Brotbacktag Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burgführung Burg Bentheim, Schlossstraße, 11-12.30 Uhr. Burgführung in niederländischer Sprache Burg Bentheim, Schlossstraße, 14-15.30 Uhr. GILDEHAUS Besichtigung der Gildehauser Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr. OSTERWALD Bauernmuseum Osterwald geöffnet Bauernmuseum Brookman, Am Bauernmuseum 3, 14-17 Uhr. Mit Kaffee und Kuchen. Erdölmuseum Erdölmuseum, Hauptstraße 17, 14-18 Uhr.

Guter Zweck NORDHORN Büchermarkt des Fördervereins Kreuzkirche Haus Nr. 9, Schuhmachershagen 9, 10-13 Uhr.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen

Konzert mit Gospelsongs

NORDHORN Turmbesteigung Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17 Uhr. Öffentliche Stadtführung per Fahrrad Alter Hafen, Am Markt, 11.30 Uhr. Tag des offenen Ateliers Atelier Loes de Haan, Engdener Straße 44, 11 Uhr.

SCHÜTTORF Kleiderbörse Jacke wie Hose Ev.-ref. Diakonisches Werk, Hafermarkt 3, 9-12 Uhr.

Konzerte BAD BENTHEIM Christlicher Posaunenchor Ochtrup und Bernd Nagel Ev.luth. Martin-Luther-Kirche, Schüttorfer Straße, 16 Uhr.

Am Wochenende vom 29. September bis zum 1. Oktober, erhalten die evangelisch-altreformierte Gemeinde Uelsen und der Gospelchor Uelsen Besuch aus Italien. Es handelt sich um den Gospelchor „By Faith“ unter Leitung von Claudiu Paduraru. Nach gemeinsamem Kennenlernen am Freitag und Workshops am Samstag gibt es am Samstagabend ein gemeinsames Konzert in der evangelisch-altreformierten Kirche in Uelsen um 20 Uhr. Dort wird der Gospelchor Uelsen zum letzten Mal unter der Leitung seines langjährigen Chorleiters Jan Leemhuis zu hören sein. Ab Oktober bekommt der Chor eine neue Leitung. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr ist der Chor „By Faith“ dort noch einmal zu hören.

UELSEN Führung durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr.

SCHÜTTORF Craving, Estoply und Draupnir Jugend- und Kulturzentrum Komplex, Mauerstraße 56, 20 Uhr.

ITTERBECK Besichtigung des Hofes für Heimatpflege Hof für Heimatpflege, Schoolstege 5, 14-18 Uhr.

Sport

Freizeit

EMLICHHEIM 5. Internationaler Vechtetallauf Sportzentrum Deichweg, Deichweg, 14 Uhr.

BAD BENTHEIM Oldtimertreffen Herrenberg, Schlossstraße, 10 Uhr. SCHÜTTORF Schüttorfer Wiesn Innenstadt, Markt, 11 Uhr. Ab 11 Uhr lädt der große „Wiesn Krempel“-Flohmarkt zum Stöbern und Schnäppchenmachen ein. Ab 15 Uhr Blasmusik der niederländischen Kapelle „Toggenburgers“ im Festzelt.

ISTERBERG Hallendressurturnier Reithalle Isterberg, Reiterstraße 1, ganztägig.

Theater/Bühne NORDHORN Poetry Slam Alte Weberei Kulturund Tourismuszentrum, Saal 2, Vechteaue 2, 20 Uhr.

Rainer Rudloff in Nordhorn

Märkte/Feste WIETMARSCHEN Herbstkirmes Marktplatz, Am Markt, ganztägig.

SONNTAG, 1. OKT.

Ausflüge

SAMSTAG, 30. SEPT.

Am 30. September, um 20 Uhr, bekommt das Heimathaus Twist royalen musikalischen Besuch. King of the World sind das zurzeit Beste, was der niederländische Blues zu bieten hat. King of the World – der Name verspricht Großes und die vier niederländischen Musiker wissen dies zu halten. Nicht nur die Bezeichnung als König der Welt, sondern ebenso die hinter diesem Band Namen stehenden Huldigung des großen John Lee Hooker, nach dessen Song sich die Band benannte, verdeutlicht den Anspruch, den das Quartett hatte und immer noch hat.

Brauchtum

GILDEHAUS Backtag an der Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Besichtigung der Gildehauser Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr. GEORGSDORF Windmühle geöffnet Windmühle und Müllerhaus, Adorfer Straße 10, 14-17 Uhr.

NEUENHAUS Lesung mit Rainer Rudloff Ev.-ref. Gemeindehaus, Kirchstraße 5, 20 Uhr.

NORDHORN GN-Leserfahrt: Kreuzfahrt Malmö und Kopenhagen Richters Betriebshof, Veldhauser Straße 296, ganztägig. Abfahrt: zirka 8 Uhr.

Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30 Uhr. Burgführung Burg Bentheim, Schlossstraße, 14-15.30 Uhr. Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.

Am heutigen Mittwoch, 27. September, ist der bekannte und beliebte Sprechkünstler Rainer Rudloff in der Nordhorner Stadtbibliothek zu Gast. Ab 19 Uhr stellt er sein Programm „Welchen Teil von mir wünschen Sie zu speisen?“ vor. Die Stadtbibliothek verspricht einen Abend mit „feinstem britischen Humor“. Auf der Grundlage bekannter Kurzgeschichten von Roald Dahl führt Rudloff auf seine unnachahmliche Art die Zuhörerinnen und Zuhörer in schwarz-humorige und verrückte Geschichten ein, wie sie sich nur Engländer ausdenken können. Die kleine Auswahl an schwarzhumorigen Texten eignet sich sowohl für Zuhörer ab 13 Jahren als auch für Erwachsene.

Sport

BAD BENTHEIM Mit dem Naturschutzranger durch den Hute- und Schneitelwald Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30-16.30 Uhr.

ISTERBERG Hallendressurturnier Reithalle Isterberg, Reiterstraße 1, ganztägig.

Grafiken von Miró Ausstellung im Otto Pankok-Museum Im Otto Pankok-Museum werden Grafiken des spanischen Künstlers Joan Miró gezeigt, der neben Pablo Picasso der am meisten ausgestellte Künstler Europas seit den 1960erJahren war und ist. Mit Blättern aus den 1960er- und 1970er-Jahren, als Miró mit dem Lithografen und Verleger Maeght zusammenarbeitete, setzt die Ausstellung einen Schwerpunkt bei den in großer Auflage verbreiteten Druckgrafiken, mit denen Miró „Kunst für alle“ schaffen wollte. Diese Ausstellung ist bis Ende Januar 2018 zu sehen.

Coca-Cola, Fanta o. Sprite

ST Re

und weitere Sorten Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0,67) zzgl. € 3,30 Pfand

7,99 €

der Woch

Salvus Sport oder ACE Kasten = 12 x 0,75 l (1 l = € 0,89) zzgl. € 3,30 Pfand

7,99 € lfrei, Pilsener, Pilsener Alkoho ort Exp r ode Alt 0,33 l 2 Kästen à 20 x 0,5 l / 24 x 2) 0,8 € / 5 (1 l = € 0,6 zzgl. € 3,10 / € 3,42 Pfand je Kasten

2 Kästen

00 . 3 1

Nino-Allee 3 • Nordhorn • Tel. 05921 73662 Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.00–20.00 Uhr, Sa. 8.00–18.00 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

Single Malt Scotch Whisky, 10 Jahre gelagert 40 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 42.84)

versch. Sorten Kasten = 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l, (1 l = € 1,10 / € 1,39) zzgl. € 3,10 / € 3,42 Pfand

10,99 €

Erfahren Sie mehr uns auch auf: und besuchen Sie

www.trinkgut.de

Spanien

Bree Weine

Freixenet Mederaño

versch. Sorten 0,75-l-Flasche (1 l = € 3.33)

29,99 €

Tinto, Blanco o. Rosato Halbtrocken 1-l-Flasche

Großer Kartonverkauf: l 6 Flaschen à 0,75

Schottland – Speyside

Entspricht

Glenfiddich

2.50 €

je 0,75-l-Flasche

Single Malt Scotch Whisky, 12 Jahre gelagert 40 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 32.84)

Einzelpreis

Jim Beam Bourbon Whiskey oder red STAG 40 % Vol., 0,7-l-Flasche auch Honey und Apple 35 % Vol., 0,7-l-Flasche im Angebot (1 l = € 14.27)

15,00 €

Großer Kartonverkauf:

r 6 Flaschen à 1 Lite Entspricht

22,99 €

König Pilsener

Traugott Simon

Schottland – Islay

Laphroaig

9,99 €

Deutschland – Rheinhessen

je 0,75-l-Flasche

Robert Weil Weißburgunder, Spätburgunder oder Chardonnay trocken 0,75-l-Flasche (1 l = € 9.32)

9,49 €

(1 l = € 13.56)

ab 3 Flaschen je

8,99 €

6,99 €

YeniCeri 45 Raki 45 % Vol. 0,7-l-Flasche (1 l = € 15.70)

EXKLUSIV

Kuemmerling Kräuterlikör

bei 2 Flaschen je

(1 l = € 12.84)

18,00 €

2.25 €

10,99 €

35 % Vol. Karton 25 x 0,02 l (1l = € 17.98)

8,99 €

Gültig bis 30. 9. 2017

huls.schuhe

27. September 2017


Lokales

27. September 2017

Farbenpracht zeichnet unter anderem die Bilder des Künstlers aus.

Fotos: Obed

Vernissage am Tag des Flüchtlings Ausstellung mit Werken von Khereddin Obed Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Künstlertreff“, bei der Hobby-Künstlerinnen und -künstler aus Nordhorn und Umgebung ihre Werke im Foyer der Alten Weberei präsentieren, lädt das Kulturzentrum zusammen mit dem Kunstverein Grafschaft Bentheim und der Nordhorner Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International am „Tag des Flüchtlings“ am Freitag, 29. September, zur Vernissage von Khereddin Obed ein. Gezeigt werden Malereien und Skulpturen des syrischen Künstlers.

NORDHORN ■

Khereddin Obed verließ seine syrische Heimatstadt Aleppo im Jahr 2014 infolge des Bürgerkriegs. Im Februar 2015 erhielt er die

Gelegenheit, die Räumlichkeiten des Bentheimer Kunstvereins in Neuenhaus zu nutzen, um seiner künstlerischen Arbeit nachzugehen. Eine Auswahl der dort entstandenen Malereien und Skulpturen präsentierte der Kunstverein zwischen März und April 2016. Jetzt sind seine Arbeiten vom 28. September bis 22. Oktober im Foyer der Alten Weberei zu sehen. Unterstützt wird die Ausstellung durch die Nordhorner Gruppe von Amnesty International. Das Thema Flucht hat für die Organisation einen besonderen Stellenwert. Mit Petitionen und Appellen kämpft Amnesty für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen

in Deutschland und Europa. Nach einem Grußwort von Weberei-Leiter Frank Röpke spricht Gudrun Thiessen-Schneider, künstlerische Leiterin des Kunstvereins, bei der Vernissage über das Leben und Wirken des Künstlers. Musikalisch gerahmt wird der Abend von der Sängerin Katharina Pasternak. Im Anschluss lädt die Amnesty-Gruppe dazu ein, die Kunstwerke bei einem Imbiss und Getränken auf sich wirken zu lassen und miteinander in einen Austausch zu treten. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Spende zugunsten der Flüchtlingsarbeit wird dankend angenommen.

Seite 7

Whitney Houston – Göttin des Pop

Tagesfahrt zum Shoppen

Start in die neue Theatersaison

Bürgerhilfe fährt ins CentrO

SCHÜTTORF ■ Das Theater der Obergrafschaft startet mit einem musikalischen Leckerbissen am Sonntag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in die neue Saison 2017/18.

NORDHORN ■ Der Bürgerhilfe Landesverband fährt am 24. Oktober zum CentrO in Oberhausen. Die Tagesfahrt ist so geplant, dass genügend Zeit zum Shoppen und Bummeln gegeben ist. Das Einkaufszentrum ist so groß, dass man schon ein paar Stunden braucht, um die gesamte Größe des CentrO zu durchforsten. Die dort angebotenen Spezialitäten laden neben Einkaufen auch zum Schlemmen ein.

In einer musikalischen Hommage an die große Pop-Diva Whitney Houston erinnert Kerstin Heiles an die Stationen dieses teils märchenhaften, teils tragischen Lebens – vom Mädchen im GospelChor zur Göttin im PopHimmel – von der alkohol- und drogenabhängigen Frau in einer Ehehölle zum erträumten Neuanfang. Erzählt wird Houstons eindrucksvolle Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichte im Wechsel von großen Musikmomenten, Szenen und Textpassagen. Zusammen mit dem kongenialen Pianisten und Bühnenpartner Christoph Pauli sowie weiteren hochkarätigen Musikern und Backgroundsängerinnen an ihrer Seite interpretiert Kerstin Heiles die

Songs Whitney Houstons auf sehr persönliche Weise. Mit ihrem besonderen Vermögen, intensiv große Bühnenpersönlichkeiten zu verkörpern, triumphierte sie bereits als Edith Piaf europaweit. Whitney Houston, die Göttin des Pop, bleibt auch nach ihrem Tod am 11. Februar 2012 unsterblich. Nicht nur die lange Liste ihrer Nr. 1 Hits, sondern vor allem der einzigartige Umfang ihrer goldenen Stimme über drei Oktaven und deren unvergleichlicher Klang werden für immer unvergessen bleiben. Karten für diese Veranstaltung gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen in Schüttorf im Pluspunktbüro und in der Buchhandlung Moldwurf, in Bad Bentheim in der Touristikinformation und in Nordhorn in Georgies LP-CD-Laden. Kartenwünsche werden außerdem unter www.theater-derobergrafschaft.de entgegengenommen.

Interessierte und Liebhaber von Einkaufszentren kommen mit Sicherheit bei dieser Tagesfahrt voll auf ihre Kosten. Die Abfahrt in Nordhorn erfolgt nicht mehr von der Paulstraße, sondern vom Bahnhof. Abfahrt ist am Dienstag, 24. Oktober, um 8.45 Uhr. Anmeldungen und Informationen erfolgen unter den Telefonnummern 05921 726230 oder 05921 8502454.

Taxi Voet sagt

„Danke“

Nach über 40 Jahren

schließen wir unser Taxiunternehmen und bedanken uns für die langjährige Treue.

Familie Heinrich Voet Ab dem 1. Oktober 2017 übernehmen wir die Personenund Krankenfahrten für das Taxiunternehmen Voet.

Acrylmalerei bei der VHS Start erfolgt am 7. Oktober NORDHORN ■ Mit Acrylfarben erzielt man schnelle Ergebnisse, da die Farbe wasserlöslich ist und schnell trocknet, sodass Schicht auf Schicht gearbeitet werden kann.

In diesem Kurs wird mit Mitteln der Abstraktion durch Hervorheben, Auflösen, Weglassen, Verfremden und durch Umsetzen eigener Ideen neue Ausdrucksformen entwickelt. Die Vorlagen, zum Beispiel

eigene Fotos, sollen Inspiration für das eigene Malen sein. Der Kurs findet am Samstag, 7. Oktober, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr in der Volkshochschule Grafschaft Bentheim statt. Ein weiterer Kurs ist am Samstag, 18. November, von 9 bis 18 Uhr geplant. Anmeldung erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn unter Telefon 05921 83650 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de.

SHOWROOM

AUSVERKAUF! 10% - 20% - 30% - 40% - 50% RABATT GARTENMÖBEL UND CAMPINGARTIKEL

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT GEÖFFNET

E WWW.OOSTERIK.D

Anbau an der Hennistraße ausgebrannt

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

VON 9 BIS 20 UHR

JEDEN SONNTAG GEÖFFNET VON 9.00 BIS 18.00 UHR!

Feuerwehr verhindert ein Ausbreiten der Flammen auf das Hauptgebäude – Bewohner unverletzt Der Anbau einer Doppelhaushälfte an der Hennistraße ist bei einem Brand am Montag völlig zerstört worden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern. Der Anbau ist vorübergehend unbewohnbar.

NORDHORN ■

Um genau 13.31 Uhr sind die Wachen am Richterskamp und an der Wietmarscher Straße der Ortsfeuerwehr Nordhorn am Montag zu einem Gebäudebrand in die Hennistraße alarmiert worden. Umgehend machten sich ein Löschzug, bestehend aus KdoW (Kommandowagen), LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug), HRB 32 (Hubrettungsbühne) und HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) auf den Weg zur Einsatzstelle im Stadtteil Blanke. Ergänzt wurde dieser im Verlaufe des Einsatzes durch ein LF 10/6 (Löschgruppenfahrzeug), sowie das TLF 24/50 (Tanklöschfahrzeug). Wie bei allen Einsätzen

Die Küche in dem Anbau der Doppelhaushälfte wurde völlig zerstört.

dieser Größenordnung in der Stadt Nordhorn, rückte ebenfalls der ELW 2 (Einsatzleitwagen) zum Einsatzort aus. Dem Einsatzleiter stellte sich bei seinem Eintreffen die Lage folgendermaßen

dar: Im Anbau einer Doppelhaushälfte ist ein Feuer ausgebrochen. Aus dem Fenster der sich im Anbau befindlichen Küche schlagen die Flammen weit hinaus. Das Feuer droht auf den Dachstuhl überzugreifen. Personen befinden

Foto: Feuerwehr

sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Haus. Diese sind bereits durch die Besatzung eines Streifenwagens der Nordhorner Polizei aus dem betroffenen Haus gerettet worden. So kann sich der Angriffstrupp des LF 20/16 der Wa-

che am Richterskamp komplett auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Schnell können die Flammen eingedämmt und schließlich gelöscht werden. Langwieriger gestaltet sich die Suche nach Brandnestern. Um diese aufzuspüren, werden zahlreiche Dachpfannen vom Anbau entfernt. Mit insgesamt drei Wärmebildkameras werden so zahlreiche Glutnester entdeckt und gelöscht. Dabei kommt die Hubrettungsbühne zum Einsatz. Gleichzeitig wird die betroffene Haushälfte mit einem Überdrucklüfter vom Brandrauch befreit. Auch in der benachbarten Doppelhaushälfte wird ein Überdrucklüfter eingesetzt. Nach circa eineinhalb Stunden ist der Einsatz der Feuerwehr beendet. Trotz des schnellen Eingreifens ist das Brandobjekt vorerst unbewohnbar. Die beiden unverletzten Bewohner, während des Einsatzes vom DRKRettungsdienst betreut, können vorerst nicht in ihr Wohnhaus zurückkehren.

Verkaufsoffener Sonntag Oldenzaal 1. und 15. Okt 2017 11.00 - 16.00 Uhr

Druck- und Satzfehler, Farb- und Modelländerungen vorbehalten. Aktionen gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise ohne Montage und ohne Fundament

0% FINANZIERUNG BEI 24 MONATSRATEN* *Fragen Sie nach den Bedingungen. 0% Finanzierung ist allein möglich für Deutsche in Deutschland einwohnende Kunden.

Seit 2006

Für die Zukunft bereits heute bestens aufgestellt.

Ihre Nrrt!. 1

Wir kalibrieren Ihre Kamera und Sensorik am Auto. Sicherheit, die sich auszahlt!

vor O

Immer mehr Fahrassistenzsysteme in Fahrzeugen sorgen dafür, dass die Straßen sicherer und die Fahrten komfortabler werden. Die Verbreitung dieser Kamera- und Radarsysteme beschränkt sich längst nicht mehr auf das Premiumsegment, sie sind heute auch schon in der Mittel- und Kompaktklasse zu finden. Werkstätten stellt das jedoch vor neue Herausforderungen. Die Systeme müssen fachgerecht überprüft und kalibriert werden. Jeder Austausch der Windschutzscheibe ohne Kalibrierung ist grob fahrlässig. Deshalb gehen Sie direkt zum Spezialisten. Wir verfügen über ein professionelles Multimarkensystem zur Justierung aller Fahrassistenzsysteme. Bereits heute können wir alle Fehler an den Fahrzeugen auslesen und die Fahrspurassistenten neu einstellen. Zudem sind wir Partnerwerkstatt aller Versicherungen vor Ort von Allianz bis Züricher.

Scheibenreparatur & Scheibentausch Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Terrassendach mit VSG Klarglas à à à Ã

Nijverheidsstraat 52a 7575 BK Oldenzaal (NL) T. +31 (0)541-753060 info@terrassendachmeister.nl www.terrassendachmeister.nl

DIE SPEZIALISTEN!

Maßanfertigung ist ohne Aufpreis Klarglas Dacheindeckung 44.2 Lieferbar in 2 Farbausführungen XS = Extra starke Profile

Maße 5000 x 2500 mm 5000 x 3000 mm 6000 x 3300 mm

Preis 2.136,- € 2.398,- € 3.154,- €

Aktionpreis 1.878,- € 2.098,- € 2.728,- €

RAL 9010 RAL 7016

24 Monatsraten a** 78,- € pro Monat 87,- € pro Monat 114,- € pro Monat


Service & Tipps

Seite 8

Akkugeräte für den Garten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Licht macht Marmelade grau

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zeichen für den Zahnarzt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Auf dem Zahnarztstuhl fühlen sich viele Patienten ausgeliefert. Daraus resultiert Angst, die manch einen vom Zahnarztbesuch abhält. Dagegen kann helfen, mit dem Zahnarzt ein Zeichen zu vereinbaren, wenn er die Behandlung unterbrechen soll. Wer Angst vor Schmerzen hat, sollte sich eine Spritze geben lassen. BERLIN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Im Studium privat versichert

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Studenten können sich unter Umständen von der gesetzlichen Krankenversicherung befreien lassen. Sinnvoll kann das für die Dauer des Studiums sein, wenn über die verbeamteten Eltern ein Beihilfeanspruch besteht. Die Beiträge sind oft günstig. Wer sich privat versichert, kommt während des Studiums nicht in die gesetzliche Krankenkasse zurück. HAMBURG ■

Versicherung gegen Berufsunfähigkeit

Wichtig, aber teuer

Eine Krankheit kann Arbeitnehmer schnell aus der Bahn werfen. Wer eine Berufsunfähigkeitspolice hat, ist zumindest vor einem finanziellen Absturz gesichert. Foto: dpa

KÖLN ■ Batteriegeräte für den Garten holen auf. Ihre anfänglichen Nachteile haben sie mittlerweile fast abgelegt. „Die Akkutechnologie entwickelt sich immer weiter“, sagt Anna Hackstein, Geschäftsführerin des Industrieverbands Garten. „Die Geräte werden leichter, kleiner und lassen sich besser handhaben.“ Und vor allem: Die Geräte laufen damit viel leiser.

Geringeres Gewicht erleichtert Senioren die Arbeit

Eingekochte Marmelade hält sich bis zu einem Jahr an einem kühlen, dunklen Ort. Je zuckriger sie ist, desto länger ist sie haltbar. Hausgemachte Marmelade kann sich nach Monaten durch Lichteinfluss braun oder grau verfärben, weil das Licht die Farbstoffe zerstört. Die Marmelade kann man aber noch essen, der Geschmack ist unverändert.

BERLIN ■

27. September 2017

BERLIN ■ Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist meist nicht preiswert. Nach Angaben der Stiftung Warentest müsste ein Industriemechaniker bei einem Eintrittsalter von 25 Jahren 894 Euro pro Jahr zahlen, um einen sehr guten Vertrag zu bekommen, der ihm im Ernstfall eine monatliche Rente von 1500 Euro zusichert. Pro Monat sind das 74,50 Euro.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Dennoch zählt die BU für viele Experten zu den wichtigen Versicherungen. Der Grund: Wer dauerhaft nicht mehr arbeiten kann, verdient auch kein Geld mehr. „Der Staat sorgt an dieser Stelle nicht mehr ausreichend für die Betroffenen“, erklärt Bianca Boss vom Bund der Versicherten. Denn die Erwerbsminderungsrente, die den Berufsunfähigen dann zusteht, deckt nur einen Teil des Einkommens ab. Kaum verwunderlich ist also,

hindern, dass die Betroffenen im Ernstfall Abstriche an ihrem Lebensstandard machen müssen. Die Rechnung, die Ulbricht hier aufmacht, ist einfach: Legen Verbraucher in guten Zeiten genügend Geld zur Seite, können sie Zeiten der Berufsunfähigkeit mit diesen Mitteln überbrücken.

Abstriche bei der Statusabsicherung sollen vermieden werden.

dass viele Verbraucher eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen haben. Die Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weist für das Jahr 2016 4,3 Millionen Hauptversicherungen sowie 12,6 Millionen Zusatzversicherungen aus. Aus Sicht von Dirk Ulbricht ist eine BU aber kein Muss. „Bei der BU geht es um eine reine Statusabsicherung“, sagt der Direktor des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff). Denn die Versicherung solle ver-

Ein Vorteil dieser Lösung: An ihre Rücklagen kommen Betroffene im Prinzip jederzeit heran, während die Versicherung erst prüft, ob die Leistung wirklich ausgezahlt wird. Laut GDV entscheiden die Versicherer darüber im Schnitt innerhalb von 13 Tagen, wenn alle Unterlagen vorliegen. Doch die Zusammenstellung der Unterlagen kann länger dauern: Für die komplette Leistungsprüfung vom Eingang des Leistungsantrags bis zur Entscheidung vergehen im Durchschnitt 101 Tage.

Ältere Hobbygärtner profitierten von akkubetriebenen Rasenmähern und -trimmer, Heckenscheren und Motorsägen. „Sie können mit leichteren Geräten noch länger viele Arbeiten machen“, sagt Hackstein. Das Argument für Kabel war bislang die oft recht kurze Laufzeit der AkkuGeräte. Doch: „Die Akkus sind heute so gut, dass sie länger Leistung abgeben“, erklärt Hackstein. Und es gibt keinerlei Vorgaben im Hinblick auf Ladezyklen man muss nicht erst warten, bis sie leer sind. Die Branche habe zudem erkannt, dass sich Synergien ergeben können: So stimmen immer mehr Hersteller ihre Geräte des Garten-

Mähen ohne Kabel: Gartengeräte mit Akku haben einen großen Entwicklungssprung gemacht. Foto: dpa

bedarfs und für das Heimwerken so aufeinander ab, dass die Akkus austauschbar sind. Hackstein rät beim Kauf: „Einmal anfassen und

durch den Laden damit gehen.“ Denn: „Gartenarbeit ist anstrengend, das Gerät sollte zu einem passen.“ Das gelte gerade für die Unterschiede hinsichtlich der Ergonomie der Geräte.

Fünfe gerade sein lassen Psychiater: Nicht den eigenen Ansprüchen hinterherjagen MÜNCHEN ■ Der eigene Perfektionismus steht manchem im Weg. Wenn man keine Zeit hatte, mit dem Kind zu spielen, weil die perfekt aufgeräumte Wohnung wichtiger war. Psychiater Prof. Peter Falkai aus dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde rät, sich

in klarzumachen, dass man eigenen Ansprüchen auf Dauer sowieso nicht gerecht werden kann. „Das ist eine Fantasie, der man hinterherjagt - die man nie erreichen kann.“ Statt ein herumliegendes Puzzleteil unbedingt gleich wegzuräumen, rät Falkai deshalb, das Puzzle mit dem Kind zu vervollständi-

gen. Noch besser: Einfach mal auf den Boden legen und mit dem Kind herumtoben. „Wir müssen uns immer bewusst machen, dass am wichtigsten für unsere Gesundheit real gelebte soziale Kontakte sind.“ Das Treffen mit Freunden nutzt einem also ganz rational betrachtet mehr als ein aufgeräumter Esstisch ohne Freunde.

– ANZEIGE –

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

Der digitale Nachlass

E

in Erbe hat nach einer Entscheidung des KG Berlin vom 31. 5. 2017, AZ: 21 U 9/16, keinen Anspruch darauf, den Facebook-Chatverlauf des Verstorbenen einzusehen. Der Schutz des Fernmeldegeheimnisses stehe etwaigen erbrechtliehen Ansprüchen entgegen. Das LG Berlin (Urteil vom 17. 12. 2015, AZ: 20 0172/15) als Vorinstanz hatte dies noch anders gesehen. Die Revision zum BGH wurde zugelassen. ln dem entschiedenen Fall besaß die Mutter der Verstorbenen die Zugangsdaten. Sie konnte aber auf das in den Gedenkzustand gesetzte Konto nicht zugreifen. Gerade hieran hatte sie aber ein Interesse, weil die Tochter unter ungeklärten Umständen auf den Gleisen der UBahn ums Leben kam und die Mutter sich über den Facebook-Account Hinweise auf einen möglichen Suizid erhoffte. Die Rechtslage muss man bis zu einer abschließenden Entscheidung durch den BGH als ungeklärt bezeichnen. Für die Nutzer von Facebook & Co. sollte dies der Anlass sein, den digitalen Nachlass zu regeln. Doch was ist zu tun? Die sogenannten digitalen Nachlassverwalter sollen hier unberücksichtigt bleiben, da über deren Seriosität wenig gesagt werden kann. Sinnvoll ist schon zu Lebzeiten die Erstellung einer Übersicht der

unentUSschieden Bundesbeim staat Schach

Hilfe, Unterstützung

Kraftfahrerorganisation (Abk.)

Stadt am deutsche EinGroßen Ostseenahmen Sklaveninsel see Teil des altröm. Kalenders

Entdecker von Neuem

Bundesland von Österreich

Werk von Goethe Fluss durch Grenoble

Buchhersteller, Zeitungsmacher militärischer Rang

italienisch: ja

Jagdreiter

Männername Hafenstadt in Neuseeland

Schaumwein

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Rufname d. Schauspielers Connery mit Lug und ... Geabgespenster- messene treiben Menge

Deutsche Herzstiftung Fremdwortteil: mit

australischer Strauß Vorname RadioHitchfrequenz cocks †

politischer Fanatiker

sehr junger Mensch wiederholt, erneut

erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz. Mieter kann rügen „Um die Mietpreisbremse durchzusetzen, muss der Mieter die überzogene Mietforderung rügen. Diese Rüge muss er damit begründen, dass er die ortsübliche Vergleichsmiete - etwa unter Bezugnahme auf den Mietspiegel - festgestellt und daraus dann den zu viel entrichteten Betrag ermittelt hat“, erläutert Jörn-Peter Jürgens. Dieser Betrag könne dann nach der Rüge vom Vermieter zurückgefordert werden. Infos gibt es unter www.iv-mieterschutz.de.

Initialen der Schiffer Labans Tochter (A.T.)

Figur von Erich Kästner Wohltätigkeit

‚heilig‘ in ital. Städtenamen

Warengestell Strom durch Kenia

Talkessel Passionsspielort in Tirol

Zweierverbindung

NORDHORN (rgz). Bereits 2015 ist in vielen deutschen Städten und Gemeinden die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist, die in angespannten Wohnungsmärkten oft ausufernden Mieterhöhungen zu begrenzen. So kann der Landesgesetzgeber festlegen lassen, in welchen Regionen die Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum zu angemessenen Bedingungen gefährdet ist. Er hat dann die Möglichkeit, eine solche Mietpreisbremse einzurichten. „In diesen Gebieten darf dann bei Einzug die Miete nicht über zehn Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen“,

olivgrüner Papagei Gewürzkorn

Säuregehaltwert

Inselgruppe

poetisch: Stille

antikes Zupfinstrument

im Jahre (latein.)

Trinkgefäß

Wenderuf beim Segeln

Burgverlies

zaubern

Benzin nachfüllen

www.ra-unke.de | 05921 30450 - 0

kehren

in Saus und ...

steifer Hut

Blütenstaubteilchen

scherzhaft: USSoldat

Grundschulfach

Zeugnisnote Halbedelstein

zum Verkauf stehend Windseite

talentiert

eigenen Nutzerkonten. Zudem sollten die Erben oder ein sonstiger Dritter mit der Wahrnehmung der eigenen Interessen im Zusammenhang mit dem digitalen Nachlass beauftragt werden. Denkbar ist die Aufnahme eines entsprechenden Punktes in eine Vorsorgevollmacht. Dies hätte den Vorteil, dass der Bevollmächtigte auch schon zu Lebzeiten Zugriff auf digitale Inhalte hat und kostenverursachende Dienste kündigen kann. Möglich ist auch eine gesonderte Ergänzung zur Vorsorgevollmacht. Denkbar ist zudem die Hinterlegung eines Masterpasswortes, das allein der Entschlüsselung einer Datei dient, in der die sämtlichen Konten und Passwörter hinterlegt sind. ln jedem Fall sollte die letztwillige Verfügung auf die Vollmacht abgestimmt sein. Hier bietet sich gegebenenfalls der Einsatz eines Testamentsvollstreckers an.

Mietpreisbremse nur reine Theorie?

loyal französisch: Schlüssel

flüchtiger Brennstoff

Schwätzer (ugs.)

Wie können sich Mieter schützen?

grüne Edelsteine

bloße Theorie

Dr. Oliver Niekiel, Rechtsanwalt, Kanzlei Armin Unke

dt. Schauspieler † (Erik)

Brutstätte

Vorname der Turner

richtig vermuten ugs.: Gefängnis Stadt in Piemont

In vielen Ballungszentren gilt aufgrund die sogenannte Mietpreisbremse. Foto: rgz/Interessenverband Mieterschutz e.V.


Lokales

27. September 2017

Seite 9

Vortrag über Osteoporose Anmeldungen bei der Volkshochschule in Nordhorn Im Rahmen der Gesundheitsreihe „Bentheim gesund“ wird am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der „allesgut-Apotheke“ im

BAD BENTHEIM ■

DRK-Gesundheitszentrum an der Rheiner Straße 11 in Bad Bentheim ein Vortrag zum Thema Osteoporose angeboten. Den Vortrag hält Dr. Simone Sör-

ries, Chefärztin der Orthopädie. Anmeldungen sind bei der VHS unter Telefon 05921 83650 oder unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de möglich.

Mit Geschenken vor dem Tierparkeingang (von links): Uwe Fietzek, 1. Kreisrat, Vorsitzender Gesellschafterversammlung, Robert und Mandy van Dijk mit Vic Weis, und Dr. Nils Kramer, Tierparkleiter. Foto: Franz Frieling

Tierpark auf Rekordkurs Die 333.333. Besucher kommen aus Enschede NORDHORN ■ Für Familie van Dijk aus Enschede war die Überraschung groß. Anstatt an der Kasse des Tierparks Nordhorn die Eintrittskarten für den Zoobesuch zu erwerben wurden sie von Tierparkleiter Dr. Nils Kramer, und dem Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung des Tierparks Uwe Fietzek mit einem Blumenstrauß und einer Jahreskarte für die ganze Familie im Eingangsbereich begrüßt.

Sie waren die 333.333. Besucher, die in diesem Jahr den Zoo am Heseper Weg besuchten. Für Robert van Dijk und Mandy van DijkKoch ist es nicht der erste

Familie van Dijk freut sich über Jahreskarte und Blumenstrauß.

Besuch im Tierpark Nordhorn. Mit ihrem größeren Neffen waren sie schon oft im Tierpark Nordhorn und haben die gemeinsame Zeit bei den Tieren immer genossen. Nun ist auch der jüngere Neffe Vic Weis, der heute mit dabei war, groß genug,

um die Spielmöglichkeiten und die Streichelzoos im Tierpark voll ausnutzen zu können. Familie van Dijk ist vor allem gespannt, was sich in der letzten Zeit alles im Nordhorner Familienzoo verändert hat. Nachdem sich Vic noch ein großes Spielzeugauto aus dem Zooshop ausgesucht hatten, ging es für ihn mit Tante und Onkel auf seine erste Entdeckungstour in den Nordhorner Tierpark. Die Begrüßung des 333.333. Besuchers ist in diesem Jahr ein spannendes Ereignis, da sich doch eine Tendenz für das ge-

samte Jahr abzeichnen lässt. „Noch nie konnte diese Besucherzahl so früh im Jahr erreicht werden. Das birgt Hoffnung für einen weiteren Besucherrekord in diesem Jahr“, zeigte sich Tierparkleiter Dr. Nils Kramer äußerst zufrieden. „Nun hoffen wir auf einen goldenen Herbst und einen weiteren erfolgreichen Weihnachtsmarkt“, ergänzt der erste Kreisrat Uwe Fietzek. Auch die Highlights im Herbst wie die Eröffnung der neuen Südamerikaanlage wird sicher noch einige Besucher in den Nordhorner Tierpark ziehen.

„Nordhorn und das Jahr 1968“ Werner Straukamp hält Vortrag über ein ganz besonderes Jahr NORDHORN ■ Der Vortrag „Unruhige Zeiten – Nordhorn und das Jahr 1968“ am Donnerstag, 19. Oktober, ab 19 Uhr in der Volkshochschule setzt die im Herbst 2015 gestartete Vortragsreihe zur Stadtgeschichte Nordhorns im 20. Jahrhundert fort. Nach den Jahren 1928, 1938 und 1948/58 nehmen wir am Beispiel des Jahres 1968 die Stadtentwicklung in den 1960er Jahren in den Blick.

Mit dem Jahr 1968 sind Stichworte wie der Vietnamkrieg, die Attentate auf Martin Luther King und Robert Kennedy, der Pariser Maiaufstand, der Einmarsch der Truppen

Der Historiker und Publizist Werner Straukamp gibt spannende Einblicke in das Nordhorn der späten 1960er Jahre. Foto: privat

des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei und die internationalen Jugend- und Studentenproteste verbunden. In der Bundesrepublik das Attentat auf den Studentenführer Rudi Dutschke, die Proteste gegen die Notstandsgesetze und den politischen Aufstieg der NPD. Rock und Beat, Minikleid und Hippielook, Kinofilme wie „Zur Sache Schätzchen“ und Werbekampagnen wie „Afri-Cola-Flower-Power-Pop-Op-Cola“ wurden zu kulturellen Zeichen jugendlicher Rebellion. Werner Straukamps Vortrag will dem Widerhall dieser unruhigen Zeit in der vergleichsweise be-

schaulichen Textilstadt Nordhorn nachspüren. Wie reagierten die Nordhorner Textiler auf die neue Mode der Zeit? Entstand auch in Nordhorn eine Rock- und Beatszene? Wie sah das Kinoprogramm 1968 aus? Gab es auch in Nordhorn Anzeichen einer Jugendrebellion? Was waren die wichtigsten Ereignisse der Stadtentwicklung? Wie reagierten Kirchen, Parteien, Schulen und lokale Medien wie die Grafschafter Nachrichten auf die politisch und kulturell bewegten Zeitläufte? Karten gibt es in der Volkshochschule in der Bernhard-Niehues-Straße.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

Hoch hinaus im Kletterwald Ibbenbüren

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Für knapp 50 Personen ging es kürzlich hoch hinaus. Die Gewinner einer Verlosung der Grafschafter Volksbank und deren Freunde haben sich in atemberaubende Höhe begeben, auf 120 Kletterelementen geschaukelt, geklettert und Tarzan-Sprünge gewagt. Im Rahmen eines Gewinnspiels

IBBENBÜREN ■

verloste die Grafschafter Volksbank „Rundum-Pakete“ mit KletterEvent, Busfahrt und Verpflegung unterwegs. Die Gewinner durften jeweils einen Freund mit in den Kletterwald einladen. Kurz nach dem Mittag kam die Gruppe in Ibbenbüren an. Über 120

GN-News

Ihr Angebot

eindrucksvolle Kletterelemente in bis zu 14 Metern Höhe ließen den Adrenalinspiegel bei allen Teilnehmern ansteigen. Hier war für jeden etwas dabei. Als der Bus gegen Abend dann wieder die Grafschaft Bentheim erreichte, waren alle Teilnehmer erschöpft, aber glücklich. Foto: privat

● ● ● ● ●

Weitere Informationen: Janine Vrielmann

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Telefon: 05921 707-442 mediabox@gn-online.de

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

News weltweit

Nutzen Sie die Mediabox auch für Ihr Unternehmen!

Die GN-Mediabox: abwechslungsreich und brandaktuell!

Heiner Hoedt, Modehaus Hoedt

„Die Mediabox hängt in unserem Geschäft direkt hinter der Kasse. Jeder Kunde, der kurz wartet, verfolgt interessiert, was zu sehen ist. Von Anfang an haben wir auch eigene Videos, Bilder und Werbung aufgespielt, das ist ganz einfach. Wir sind sehr zufrieden mit der Mediabox“.

www.gn-online.de/mediabox


KW 39 Gültig vom 27.09. bis 30.09.2017

seit

n e r h a J 90 ! a d h c i d r ü f

Géramont Feine Scheiben oder Weichkäse versch. Sorten, (100 g = 0.85-1.13) 150-200-g-Packung

Aktionspreis

0.66 JUBILÄUMSPREIS

Aktionspreis

Türkei: Feigen blau »Alara«, Kl. I 4-Stück-Schale

29% gespart

1.69 JUBILÄUMSPREIS

0.88 JUBILÄUMSPREIS

33% gespart

Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

1.19 JUBILÄUMSPREIS

Zott Sahne Joghurt versch. Sorten, (100 g = 0.22-0.24) 140-150-g-Becher

Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg

44% gespart

0.33 JUBILÄUMSPREIS

Aktionspreis

5.55 JUBILÄUMSPREIS

9.99 JUBILÄUMSPREIS

Aktionspreis

Kasseler Lachs am Stück, (1 kg = 6.93) 800-g-Packung

5.55 JUBILÄUMSPREIS

BIS ZU 50FACH PUNKTE AUF STARKE MARKEN, Z.B.:

50FACH PUNKTE

beim Kauf von MIRÁCOLI PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

2

KÄSTEN

Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.21-2.34) 850-900-ml-Becher

33% gespart

1.99 JUBILÄUMSPREIS

Red Bull Energy-Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.36) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

30% gespart

Hanuta oder Duplo (100 g = 0.63-0.76) 10 x 18,2/220-gPackung

1.39 JUBILÄUMSPREIS

Knorr Fix oder Natürlich lecker versch. Sorten, (100 g = 0.44-1.57) 28-100-g-Beutel

44% gespart

0.44 JUBILÄUMSPREIS

Granini Trinkgenuss versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.45) 0,75-l-Fl.

17% gespart

44% gespart

35% gespart

0.90

0.99

2.59

JUBILÄUMSPREIS

JUBILÄUMSPREIS

JUBILÄUMSPREIS

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.36) 2 x 12 x 0,7-l-GlasFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.59 € (1 l = 0.55)

Haake-Beck Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.03) 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.50 Pfand

30% gespart

6.00 JUBILÄUMSPREIS

26% gespart

8.49 JUBILÄUMSPREIS

40FACH PUNKTE

beim Kauf von NESPRESSO®** KOMPATIBLEN JACOBS KAPSELN im Gesamtwert von über 2 €*

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 30.09.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

REWE.DE/90JAHRE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Chrysantheme* der Klassiker für das Herbstbeet, versch. Farben Topf

35% gespart

Beck’s versch. Sorten, (1 l = 1.00-1.26) 20 x 0,5/24 x 0,33-lFl.-Kasten zzgl. 3.10/3.42 Pfand

**Markenzeichen eines Unternehmens, das nicht in Verbindung steht mit: Jacobs Douwe Egberts

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

*In fast allen Märkten erhältlich.

JUBILÄUMSWOCHEN – MIT ANGEBOTEN ZUM ABFEIERN!


Tag der

Sonntag 1. Oktober 2017

Kindertagesstätte

offenen Tür ST. JOSEPH

ab

11.30 Uhr

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 27. September 2017

Kinder fühlen sich schon wie zuhause Bischof Bode segnet Sonntag die neuen Räume Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Kindertagesstätte Regenbogen am kommenden Sonntag ihre Neueröffnung. EMLICHHEIM. Für 64 Mädchen und Jungen ist die Kita inzwischen ein zweites Zuhause geworden. Um 7.30 Uhr starten dort schon die ersten Kinder in den Tag, manche bleiben bis nach dem Mittagessen und gehen erst um 14 Uhr nach Hause. Am Sonntag, 1. Oktober, öffnet die Kindertagesstätte (Kita) die Türen für alle. Bischof Franz-Josef Bode wird die Räume segnen. Um 10 Uhr lädt der Osnabrücker Bistumschef zunächst alle zum Gottesdienst in die katholische Kirche. Direkt im Anschluss wird

die Kita eingesegnet. Ab 11.30 Uhr ist die Kita für Führungen geöffnet. Über den Tag werden Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränke angeboten. Es wird ein Kitaquiz organisiert, daneben gibt es eine Hüpfburg, Bastelund Schminkstände und einen Luftballonwettbewerb. Schnell haben die Kleinen die neuen Räume in der Straße Zum Vechtetal erobert. Für die Erwachsenen war die Fertigstellung nicht ganz so selbstverständlich. Über mehrere Jahre wurde an der Aufgabe geplant und dann fast ein Jahr lang gebaut. Die Einrichtung auf dem Gelände der früheren Förderschule am Friedhof ist die erste Kindertagesstätte in katholischer Trägerschaft im Gebiet der Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft.

Nicht nur der zeitliche Rahmen, auch die geplanten Gesamtkosten in Höhe von 1,9 Millionen Euro konnten eingehalten werden. 22 Unternehmen aus der Grafschaft und dem Emsland setzten die Pläne des Lingener Architekturbüros WBR um. Die haben sich für die Kita ein Ensemble aus einzelnen Häuschen ausgedacht. Nicole Dubral entwarf vier Gruppenräume mit Spitzdach. Die roten Backsteinkuben kommen ohne Dachüberstand aus und mit einer schlichten Fassade. Akzente setzen eingerahmte großformatige Fenster und einzelne Farbflächen. In den Gruppenräumen dominiert jeweils eine Farbe. Die bis unters Dach offene Giebelwand ist komplett blau, grün, orange oder rot gestrichen. Bis unters Dach er-

Jede Gruppe hat ihr eigenes kleines Backsteinhaus. Das Außengelände bietet tolle Spielmöglichkeiten.

Roxeler Ingenieurgesellschaft

Zwei Krippen- und zwei Regelgruppen sind in dem Neubau untergebracht. Das Bild zeigt vorn den Haupteingang. strecken sich auch die Spielböden und Arbeitsbereiche, die zum größten Teil aus hellem Holz bestehen. Der geräumige Flur bildet einen Rundgang, der in der Mitte einen Innenhof umschließt. Jeweils zwei Krippen- und zwei Regelgruppen sind hier untergebracht. Zu den jetzt schon 64 Kindern können noch 16 hinzukommen. Die 27-jährige Catharina Pretzel leitet die Kita. Zuvor führte sie das Familienzentrum in Freren. Zu ihrem Team gehören 14 pädagogische Fachkräfte, eine Rendantin für die Buchhaltung, vier Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte sowie ein Hausmeister. Austoben können sich die Kinder auf einem 2000 Quadratmeter großen Außengelände mit Rasen, das neben Spielgeräten als besondere Attraktion eine gepflasterte Bobbycar-Rennbahn umfasst. Von

den Handwerkern gab es eine Vogelnestschaukel zum Einzug geschenkt. Überhaupt waren alle am Bau Beteiligten voll des Lobes über die Zusammenarbeit. „Gut und intensiv“ wurde das Engagement von allen Seiten beschrieben. Die Planung, Bauund Kindergartenleitung wurden unterstützt von Mirko Breukelman und Dirk Collmann im Rathaus, Pfarrer Hubert Bischof und Kirchenvorstandsmitglied Karl Georg Peters von der Gemeinde St. Joseph sowie die Kita-Fachberaterin der Caritas, Ingrid Blankefort. Die Kita war aufgrund der hohen Nachfrage, insbesondere nach Krippenplätzen, entstanden. Im September 2015 beschloss die Gemeinde, das betreffende Grundstück vom Landkreis zu erwerben und der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph die Träger-

Viel Spaß in der neuen KiTa!

Wilsumer Straße 5 49824 Emlichheim T 05943.98400 th-arens.de

www.kraemer-bau.info Kiesbergstraße 7 · 49835 Wietmarschen – Nordlohne · Tel. 0591 91208-0 · Fax 91208-30

Garten- und Landschaftsbau Baumschule · Floristik

Baumann GaLaBau Linnenbachweg 1 · 49843 Uelsen Tel. 05942 95060 · Fax 95061 www.galabau-baumann.de

Wir wünschen den Kindern und Mitarbeitern viel Freude in der neuen KiTa, gratulieren allen Beteiligten herzlich zur Fertigstellung und danken für die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Klein und Groß viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten!

Alles Gute & viel Spaß in der neuen Kita!

Versener Str. 13-15 • 49716 Meppen Tel. 05931 13034 • info@tischlerei-schepers.de

Wilsumer Straße 3 · 49824 Emlichheim Telefon 05943 95090

Büro Münster Hansestraße 51 48165 Münster Tel.: 0 25 01 / 44 88-0

Büro Meppen Nordstraße 16 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 91 19 00

Büro Papenburg Deverhafen 1 26871 Papenburg Tel.: 0 49 61/6 67 25 40

gratuliert zur Fertigstellung.

MÖBELTISCHLEREI – ZIMMEREI – AKUSTIKBAU

- BETRIEBE GmbH

Anke Maathuis

Wir gratulieren zur gelungenen Fertigstellung der Kita Regenbogen St. Joseph und wünschen viel Freude in den neuen Räumlichkeiten.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 | gn.media@gn-online.de

Wir führten die Zimmerarbeiten aus.

Gardinen - Sonnenschutz - Polsterei Teppichboden - Lederwaren

www.harland-raum.de

Technische Gebäudeausrüstung · Beratung & Planung · Bauüberwachung

DINKEL

Raumausstattermeister

Wir fertigten alle Möbel in der Kita.

zum Neubau!

Die Mediaberatung durch:

Einbaumöbel • Inneneinrichtung • Designmöbel

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

www.ib-eversmann.de · info@ib-eversmann.de www.deppe-backstein.de

Mit diesem Designbelag waren wir an dem schönen Kindergarten beteiligt.

… Qualität bis ins Detail

Wir führten die Heizungs-, Sanitärund Lüftungsarbeiten aus.

nschen wir großen Nutzern wü „Den kleinen und den in e viel Freud Geborgenheit und !“ en eit hk lic neuen Räum

Über 60 Jahre

Alles Gute zum gelungenen Neubau!

Warme Materialien und klare Farben dominieren die Kita.

Wir machen das schon!

Backstein. Von Herzen.

Hohenkörbener Weg 111 48527 Nordhorn Telefon (0 59 21) 88 37-0 Telefax (0 59 21) 88 37-37 www. roxeler.de e-mail: mail@roxeler-noh.de

plätze zur Verfügung, was einer Versorgungsquote von 56,4 Prozent entspricht – mit Berücksichtigung der Tagespflege liegt der Wert sogar bei mehr als 77 Prozent.

Seit über 85 Jahren Qualität, Leistung und Know-How.

Baugrundgutachten Baustoffprüfung Bauwerkserhaltung Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH Niederlassung Nordhorn

schaft zu überantworten. In einem Architektenwettbewerb konnte sich das Lingener Büro durchsetzen. Nach Angaben der Gemeinde stehen in Emlichheim nunmehr 75 Krippen-

Fotos: J. Lüken

Heinrich ter Haar & Sohn · Industriestraße 24 – 26 · 49828 Neuenhaus

Tel. 05941 9884-0 · www.dinkelholz.de · info@dinkelholz.de Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität


Politik

Seite 12

27. September 2017

Irak ist gegen Referendum Umstrittene Abstimmung der Kurden - Warnung der Türkei Iraks Ministerpräsident Haidar al-Abadi will das kurdische Unabhängigkeitsreferendum nicht anerkennen. Er werde sich mit dem Ergebnis nicht beschäftigen, sagte Al-Abadi. Stattdessen wolle er die Maßnahmen gegen diejenigen verschärfen, die für „dieses Chaos und diese Zwietracht“ verantwortlich seien.

BAGDAD ■

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier stecken die Ziele für die Koalitionsverhandlungen mit Bündnis90/Grüne und der FDP ab. Foto: dpa

Union will Bestimmer sein Parteien benennen vor Koalitionsverhandlungen ihre Schwerpunkte

Grüne und FDP bekräftigten ihre Gesprächsbereitschaft und pochten zugleich auf ihre inhaltlichen Linien. Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister Robert Habeck, der das Jamaika-Modell aus Kiel kennt, nannte Sondierungsgespräche im Radiosender HR-Info „logisch, notwendig und irgendwie zwingend“. Der haushalts-

dent Ingo Kramer wünscht sich kurze Koalitionsgespräche.

politische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler vom linken Parteiflügel, begrüßte mögliche Gespräche. Union und FDP müssten aber ihre Gegenwehr beim Klimaschutz, bei der Bekämpfung sozialer Ungleichheit und bei einer menschenrechtsorientierten Flüchtlingspolitik aufgeben, sagte er. FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki zeigte sich realistisch. „Die programmatischen Unterschiede sind groß“, sagte er der Oldenburger „Nordwest-Zeitung“. „Alle werden Kompromisse machen müssen.“ Als Kernpunkte nannte er ein Zuwanderungsgesetz und eine beschleunigte Digitalisierung. Einer rechnerisch ebenfalls

Differenzen gibt es dabei auch zwischen den Unionsparteien, die bei der Bundestagswahl beide massiv verloren haben, die CSU noch stärker als die CDU. „Dieses Wahlergebnis kann uns nicht kalt lassen“, sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der „Passauer Neuen Presse“. „Die CSU hat den Wählerinnen und Wählern Garantien gegeben, und dazu gehört auch eine Obergrenze für Flüchtlinge.“ Die CDU-Vorsitzende, Kanzlerin Angela Merkel, hat diese stets abgelehnt, aber nur noch gesagt, es werde eine Lösung geben. Für die Wirtschaft ist entscheidend, dass die Regierungsbildung nicht zu lange dauert. „Angesichts der weltpolitischen Lage und der wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten braucht Deutschland möglichst schnell eine stabile und handlungsfähige Regie-

Die Wahlbeteiligung bei dem Referendum lag nach offiziellen Angaben bei weit über 70 Prozent. Vor den Wahllokalen bildeten sich den Tag über teilweise

Rücktritt gefordert NÜRNBERG ■ Nach dem schlechten Abschneiden der CSU bei der Bundestagswahl regt sich an der Parteibasis Unmut über Parteichef Horst Seehofer. Der Vorsitzende des CSUKreisverbands Nürnberg West, Jochen Kohler, forderte Seehofers Rücktritt. Auf Facebook schrieb Kohler: „Auch wenn Herr Seehofer selber gesagt hat, dass er „keine Sekunde“ an einen Rücktritt denke, wir tun dies! Für einen personellen Neuanfang!“ Zuvor hatte auch der mittelfränkische CSU-Ortsverband Großhabersdorf einen Rücktritt gefordert.

rung“, schrieb ArbeitgeberPräsident Ingo Kramer in einem Beitrag . Mit einer Jamaika-Koalition würde die Wirtschaft nach Einschätzung des Bundesverbands Großund Außenhandel gut zurechtkommen. Die Koalition könne sehr stabil sein, sagte Verbandspräsident Anton Börner. „Denn die großen Themen kommen nicht aus dem Inland, sondern sie werden uns von der Welt vorgegeben.“

Essener Stahlbauer werden am Kapitalmarkt aktiv ESSEN ■ Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat sich nach der Einigung auf eine Fusion der Stahlsparte mit der indischen Tata Steel gut eine Milliarde Euro am Kapitalmarkt besorgt.

Durch die Platzierung von knapp 56,6 Millionen neuer Aktien fließen dem Unternehmen brutto rund 1,4 Milliarden Euro zu, wie aus einer Mitteilung des Konzerns hervorgeht. Der Preis habe bei 24,30 Euro je Stück gelegen, hieß es weiter. Händlern zufolge wurden die Papiere damit am unteren Ende der Spanne veräußert. Der Schlusskurs im Xetra-Handel lag bei 24,70 Euro. Käufer waren der Mitteilung zufolge institutionelle Investoren. Der Schritt folge „auf wesentliche strategische Weichenstellungen der vergangenen Monate“, hatte es in einer vorherigen Mitteilung zur Ankündigung der Maßnahme geheißen. Man schaffe sich Spielraum für Wachstum im In-

dustriegütergeschäft. Der Aktienkurs von Thyssenkrupp hatte im Anschluss an die erste Mitteilung um zwei Prozent nachgegeben, einen Teil des Verlustes nach der nun erfolgten zweiten Mitteilung aber wieder wettgemacht. Vergangene Woche hatte Thyssenkrupp eine Einigung mit Tata Steel über eine Zusammenlegung der europäischen Stahlgeschäfte erzielt. An dem Gemeinschaftsunternehmen, das seinen Sitz in den Niederlanden haben soll, wollen beide Partner 50 Prozent halten. Bis Anfang

BERLIN ■ Zwei Tage nach dem Wahlerfolg der AfD ist die Fraktion im Bundestag zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Es fehlte die Parteivorsitzende Frauke Petry. Sie kündigte zeitgleich in Dresden den Austritt aus der Partei an. Marcus Pretzell, AfD-Chef in Nordrhein-Westfalen, will Partei und Fraktion verlassen. Diesen Schritt habe Pretzell, der die Fraktion leitet, für deren nächste Sitzung angekündigt, sagte Fraktionssprecher Schwarzer.

Widerstand gegen Abschaffung des Gesetzes formiert sich in den eigenen Reihen der Trump-Partei

Für einen Gesetzentwurf, der die Krankenversorgung „Obamacare“ abschaffen und durch ein neues System ersetzen soll, bekommen die Konservativen offensichtlich keine Mehrheit zusammen. Die repu-

Collins sagte, der Gesetzentwurf habe ihrer Meinung nach zu viele Män-

gel. Die Gesundheitsversorgung sei ein zutiefst persönliches und komplexes Thema. Eine Reform könne nicht innerhalb eines so kurzen Zeitrahmens durchgebracht werden. Sie störe sich unter anderem an den geplanten Einschnitten beim „Medicaid“Programm. Die Senatorin aus Maine berief sich auf eine vorläufige Schätzung des parteiübergreifend tätigen Con-

gressional Budget Office (CBO). Dieses war kurz zuvor zu dem Ergebnis gekommen, dass durch das Gesetz Millionen Menschen ohne Krankenversicherung sein könnten. Die Republikaner waren mit mehreren Versuchen gescheitert, die ihnen so verhasste Krankenversicherung „Obamacare“ abzuschaffen. Der neue Entwurf stammt von den beiden Senatoren

Bill Cassidy und Lindsey Graham. Präsident Trump hatte sich hinter das Vorhaben gestellt. Es sieht unter anderem vor, die Bundesausgaben für „Medicaid“ zu kürzen. Das ist die Gesundheitsversorgung für Menschen mit geringem Einkommen. Stattdessen würden die Bundesstaaten ab 2020 einen bestimmten Betrag bekommen. Dadurch könnten sie weitgehend selbst bestimmen, wie das Geld für die Ge-

BERLIN

Busreisen Eigenanreisen Hotelgutscheine

25. – 26.11.2017 02. – 03.12.2017 Termine bis 24.12. verfügbar. Verlängerungsnacht möglich.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter

Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn

0 59 21/80 01-828

sundheitsversorgung verteilt werden soll. Für einige Staaten, wie etwa Alaska, hieße das aber, dass sie weniger Geld zur Verfügung hätten. In den vergangenen Tagen hatten die Senatoren Rand Paul und John McCain erklärt, gegen das Gesetz stimmen zu wollen. Die Konservativen könnten sich aber maximal zwei Gegenstimmen aus dem eigenen Lager erlauben.

154,– p. P. im DZ

Begleiten Sie uns im Advent in die Weltmetropole Berlin. Abends besuchen Sie den fußläufig gelegenen FriedrichstadtPalast. Sie wohnen im Maritim proArte Hotel. Es befindet sich direkt auf der Einkaufsmeile Friedrichstraße und Sie können nach Herzenslust Weihnachtseinkäufe erledigen.

TERMINE

„Bis sich die positiven Effekte aus der Transaktion auf unsere Bilanz auswirken, braucht es Zeit“, sagte Konzernchef Heinrich Hiesinger mit Blick auf die Kapitalerhöhung. „Diese Zeit nutzen wir, um schon jetzt unsere Industriegütergeschäfte zu stärken.“

ab

FRIEDRICHSTADT-PALAST

IHRE AUSZEIT

2018 soll der Deal perfekt sein. Thyssenkrupp und Tata erhoffen sich durch die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten Synergien in Millionenhöhe - die erwarteten jährlichen Einsparungen bezifferte der Essener Konzern auf 400 bis 600 Millionen Euro.

Bis 2018 soll die Fusion von Thyssenkrupp und Tata Steel vollzogen sein. Foto: dpa

Keine Mehrheit für Republikaner gegen „Obamacare“ blikanische US-Senatorin Susan Collins erklärte am Montagabend (Ortszeit), sie könne die Pläne nicht mittragen. Damit stieg die Zahl der republikanischen Abweichler auf drei. Es ist unklar, ob es so überhaupt zu einer Abstimmung kommen wird. Im Senat kam es am Montag zu Protesten gegen die Pläne.

Für viele Kurden würde sich mit der Unabhängigkeit ein lang gehegter Traum erfüllen. Sie verweisen darauf, dass sie lange von der Zentralregierung unterdrückt und bekämpft worden seien.

Eine Milliarde für Thyssen

Petry und Pretzell verlassen AfD

WASHINGTON ■ Wegen zu großen Widerstands in den eigenen Reihen steuern die Republikaner von US-Präsident Donald Trump bei ihrer Gesundheitsreform erneut auf ein Debakel zu.

Die USA als wichtiger Verbündeter der Kurden hatten sich gegen das Referendum ausgesprochen, weil sie den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gefährdet sehen. Für diesen erhalten die Kurden auch militärische Hilfe aus Deutschland.

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet mit Sekt • Eintrittskarte Friedrichstadt-Palast für THE ONE Grand Show um 19.30 Uhr, PK 2 • Begrüßungsgetränk und Garderobenmarke • Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt • 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1102

Der CDU-Vizevorsitzende Volker Bouffier wies den potenziellen Partnern dieses Dreierbündnisses Nebenrollen zu: „Jamaika funktioniert nur, wenn die mit Abstand stärkste Kraft, die Union, das bestimmende Element ist und wenn die anderen Partner wissen, dass sie nicht die Bestimmer sein können“, sagte der Ministerpräsident, der in Hessen zusammen mit den Grünen regiert, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

Arbeitgeberpräsi-

denkbaren Fortsetzung der großen Koalition hat die SPD eine Absage erteilt. Ein Jamaika-Bündnis aus Union, FDP und Grünen ist deshalb derzeit die einzige plausible Regierungskonstellation.

UN-Generalsekretär António Guterres befürchtete „möglicherweise destabilisierende Folgen“. Er respektiere die Souveränität, territoriale Integrität und Einheit des Irak, ließ Guterres mitteilen. Alle Konflikte zwischen Iraks Zentralregierung und der kurdischen Regionalregierung sollten durch „strukturierten Dialog und konstruktiven Kompromiss“ gelöst werden.

Schlangen. Das Referendum ist rechtlich nicht bindend. In der kurdischen Hauptstadt Erbil feierten Menschen auf der Straße, obwohl noch keine offizielle Ergebnisse vorlagen.

© Soenne

Bereits vor Beginn der avisierten Gespräche über die Bildung einer Jamaika-Koalition bemüht sich neben der FDP und den Grünen nun auch die Union, inhaltliche Pflöcke einzuschlagen. BERLIN ■

Die Kurden im Nordirak hatten gegen scharfe internationale Kritik über ihre Unabhängigkeit abgestimmt. Nach ersten Ergebnissen zeichnete sich eine überwältigende Mehrheit für eine Abspaltung ab. Die Nachbarn Türkei und Iran hatten die Kurden vor dem Referendum gewarnt. Der türkische Präsident Recep Tayyip Er-

dogan drohte mit einem Ende des kurdischen Ölexports und einer Militärintervention.


Lokales

27. September 2017

Musikalische Lichtgestalten

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mädchen-AG im Gleis1

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Im Jugend- und Kulturzentrum Neuenhaus Gleis1 startet im Herbst wieder eine Mädchen-AG. Ab dem 27. Oktober findet sie immer freitags in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr für alle neun- bis zwölfjährigen Mädchen statt. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich im Gleis1 unter Telefon 05941 6719 weiter informieren oder für einen der Plätze anmelden. NEUENHAUS ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fahrt nach Mittelhessen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der „Schüttorfer Freundeskreises für kulturhistorische Reisen“ lädt Interessierte zum Informationsabend am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in das reformierte Gemeindehaus in Schüttorf ein. Zwischenzeitlich erfolgten die ersten Planungen für die Fahrt in 2018, die nach Mittelhessen führen wird, in die Region zwischen Limburg/Lahn und Fulda.

SCHÜTTORF ■

Foto: Heimatverein Lohne

Der Heimathof ist der passende Veranstaltungsort.

„Ein sprühender Virtuose mit Gefühl und Gespür, der lodert in der Musik…“, so die Presse über den aus Indien stammenden Pianisten, der am Sonntag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr im „Kleinen Musiktheater Hennekens Hof“ gastieren wird.

BAD BENTHEIM ■

Pianist Pervez Mody spielt im Hennekens Hof

● ●

Seite 13

Erntedank in Lohne

● ● ● ● ● ● ●

Feier mit ökumenischer Andacht

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

LOHNE ■ Der Heimatverein Lohne lädt am Sonntag, 1. Oktober, ab 15 Uhr ins Heimathaus nach Lohne, Hauptstraße 77 a zu seiner traditionellen Erntedankfeier ein.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

„Auf der geschmückten Deele feiern wir mit Geistlichen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde wieder unsere traditionelle ökumenische Erntedankandacht“, sagt Georg Borker, Vorsit-

zender des Heimatvereins Lohne, und fügt hinzu: „In diesem Jahr dürfte für die Besucher und Besucherinnen der Besuch im Heimathaus besonders interessant sein, da nicht nur die Erntedankfeier, sondern auch noch die Ausstellung großformatiger Fotografien von Lohner Gebäuden einst und jetzt besichtigt werden kann. Walter Vogt hat mit Unterstützung durch den Lohner Kunstmaler Wolfgang

Tautz diese Ausstellung mit sehenswertem Bildmaterial aufgebaut. Kaffee, Platenkuchen und Brot aus dem eigenen Backhaus locken im Anschluss an die Andacht zum Verbleib. Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Getränke und Verzehr sind zu bezahlen. Im Backhaus gebackenes Brot und Platenkuchen kann auch zur Mitnahme erworben werden.

Pervez Mody selbst steht für atemberaubende Virtuosität mit farbenreichem Klangspektrum und gefühlsgeladener, tiefgründiger Ausdrucksstärke. Der in Deutschland lebende, aus Bombay/Indien stammende Steinway-Artist steht zurzeit in der Einspielung aller Klavierwerke Alexander Skrjabins für das Label Thorofon, bis Vol. 5 von 8 ist bereits eingespielt. Daneben gastiert er seit Oktober 2016 in halbjährlichem Rhythmus in Berlin, wo er einen Zyklus mit dem gesamten Klavierwerk von Ludwig van Beethoven präsentiert. Nicht nur die Fachzeitschrift „Klassik heute“ zeigt sich neben etlichen Radiosendern begeistert von dem „lustvollen Musiker“ der Mody sei, ein Pianist der einen „fantasievollen, improvisatorisch wirkenden Zugang zu Skrjabins inneren Welten“ finde,

Der Pianist Pervez Mody spielt Werke von Beethoven, Skrjabin und Liszt. Foto: privat

auch Martha Argerich zeigte sich nach seiner Teilnahme bei „Martha Argerich & friends“ von Pervez Modys Skrjabin-Interpretationen begeistert: „Ich war fasziniert von seinem kraftvollen Gefühlsausdruck, der Art und Weise, wie er Skrjabins Leidenschaft, Verzückung, subtile Erotik und Andeutungen

vermittelt. Es war ein unvergessliches Erlebnis.“ Auf dem Programm stehen folgende Werke: Beethoven: Sonate „Pathetique“; Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2; Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62; Nocturne für die linke Hand, Präludien; Etüden aus op. 8 und andere Werke.

SICHERHEIT RUND UMS HAUS Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 27. September 2017

Einbruchschutz wichtiger denn je Verband warnt: Vorsicht vor unsicheren Fenstern und Türen der Resistance Class RC 2 selbst bei gekipptem Zustand.

Viele Eigenheimbesitzer fühlen sich mit verschlossenen Fenstern und abgeschlossener Haustür sicher. Steigende Einbruchszahlen belegen jedoch, dass noch viele alte Fenster und Türen verbaut sind, die selbst laienhaft agierenden Langfingern kaum Widerstand bieten. vff/ds NORDHORN. „Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit noch während der arbeitsbedingten Abwesenheit der Bewohner Schutz bietet, beginnt für diejenigen, die nach dem Hab und Gut anderer trachten, die alljährliche Hochkonjunktur. Höchste Zeit also, sich mit dem eigenen Haus und dessen Sicherheit zu befassen“, so Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). Alte Fenster ohne besondere Einbruchhemmung sind für Einbrecher ein Traum. Manchmal reicht bereits ein Schraubenzieher aus, um sie zu öffnen. Damit genau das nicht passiert, müssen sie mit ein-

Auch die Haustür muss sicher sein

Fenster mit abschließbarem Griff.

Moderne und sichere Haustür.

Foto: VFF/SIEGENIA-AUBI KG

bruchhemmenden Beschlägen ausgestattet sein. „Außerdem braucht es eine stabile Befestigung der Verglasung im Fensterflügel. Dabei ist zuvor zu überlegen, ob nicht gleich der Kauf eines Fensters mit einbruchhemmenden Scheiben und Beschlägen die bessere Wahl ist – die vielen weiteren Vorteile wie leicht verbesserter Schallschutz, gute Bedienbar-

Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH

ab

ist t i e h n e ufried

aßst M r e s un

Ihre Z

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollladen, Fensterläden, Vordächer. Hohenkörbener Weg 105a • 48527 Nordhorn Tel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522 nordbeck-wilmink.tischlerei@t-online.de

keit und gesteigerter Komfort gibt es dann noch dazu“, so Tschorn. Diese seien zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber die Freude darüber, dass ein Einbrecher nicht in den intimen Lebensbereich von Haus oder Wohnung eindringen konnte, überwiege diesen finanziellen Mehraufwand bei weitem. Ein weiterer wesentlicher Sicherheitsfaktor bei Fenstern sind die so genannten „Pilzkopfverriegelungen“, die in Verbindung mit stabilen Schließblechen hochwirksam gegen Gewalteinwirkung sind. Dazu kommt die korrekte Montage des Fensters im Mauerwerk nach den gültigen Regeln der Technik. „Wie gut das Fenster als Gesamtpaket dann letztendlich vor Einbrechern schützt, bemisst sich nach der Resistance Class. Diese dürfte vielen noch als Widerstandsklasse bekannt sein“, erklärt Tschorn. Für Wohngebäude geeignet und empfehlenswert sei mindestens die Resistance Class 2, kurz RC 2.

Foto: VFF/RODENBERG Türsysteme

Dazu kommen bei Bedarf Sensoren, die in Kombination mit Alarm- oder Überwachungsanlagen über gewaltsam geöffnete oder offen gelassene Fenster informieren beziehungsweise über Appgesteuerte Systeme Öffnungszustände anzeigen. Auch auf Frischluftzufuhr in Abwesenheit muss heute nicht mehr verzichtet werden. So ermöglichen spezielle Lösungen wie eine gesicherte Spaltlüftung einen Luftaustausch bei gleichzeitiger Gewährleistung

Der Expertenrat „Der Einbau einbruchhemmender Fenster und Haustüren wird unter anderem von der KfW-Bank gefördert. Die aktuelle Verfügbarkeit von Finanzmitteln findet sich im Internet unter www.kfw.de.“ Weitere Informationen zu Fenstern und Haustüren: www.fensterratgeber.de.

Bei sicheren Fenstern oder Fenstertüren ist indes noch lange nicht Schluss: Auch die Haustür bietet einem Einbrecher eine willkommene Angriffsfläche – besonders, wenn es sich um ein veraltetes und technisch eher einfach gehaltenes Modell handelt. Einbruchhemmende Haustüren bieten ein ganzes Arsenal an Abwehrmöglichkeiten gegen umherziehende Banden: Dazu zählen verstärkte Türblätter gegen den gewaltsamen Durchbruch durch die Tür, ein stabiles Türschloss, das hervorragend verankert ist und einen guten Schutz vor Aufhebeln oder Herausreißen bietet, und Bandseitensicherungen aus Metall, welche die Tür auf der Scharnierseite vor brutaler Gewalt schützen. „Weiter geht es mit Glaseinsätzen: Diese machen optisch auf jeden Fall etwas her, müssen aber auch einem Einbrecher Einhalt gebieten können“, so Tschorn. Sicherheitsglas hilft hier, eventuell in Kombination mit Sensoren wie bei den Fenstern, die einen Glasbruch melden. Immer öfter zu sehen sind in den Haushalten auch Kamerasysteme zum Beispiel neben der Haustür und hochmoderne Fingerprint-Systeme, dank derer verlorene Schlüssel oder ein teurer Tausch des Schließzylinders der Vergangenheit angehören. Eine elektromechanische Mehrfachverriegelung, die nach jedem Schließen die Tür verriegelt, erhöht die Sicherheit zusätzlich. „Auch bei Haustüren gilt es, auf die passende Resistance Class zu achten – ab RC 2 geht es sinnvollerweise los“, schließt der VFF-Geschäftsführer.

JA, SICHER !!!

115 JAHRE

TISCHLEREI • ZIMMEREI • AKUSTIKBAU

Sicherheitsgeprüte Beschläge und Verglasungen von X bis XXL von einbruchhemmend bis beschusshemmend

– Umrüstung auch nachträglich möglich –

Dr.-Picardt-Str. 39/41 · 49828 Veldhausen · Tel. 05941 92920 www.borggreve-fensterbau.de

Ein sicheres Zuhause. Nachträglicher Einbruchschutz – Jetzt anrufen!

„Mit EiMSIG fühle ich mich sicher und flexibel." Rechtsanwalt Christopher Posch

EiMSIG smart home: Meldet den Einbruch, bevor er passiert.


Lokales

Seite 14

Leselernhelfer dringend gesucht Verein braucht Mitstreiter NORDHORN ■ Der Verein „Mentor – die Leselernhelfer Grafschaft Bentheim“ sucht weitere ehrenamtliche Mitstreiter. „Die Nachfrage aus den Schulen ist sehr groß. Weil wir nicht genug Freiwillige haben, mussten wir schon mehrere Absagen erteilen – was wir natürlich bedauern“, erklärt die Vorsitzende Inge Lange aus Nordhorn.

„Mentor“ haben sich etwa 250 Menschen angeschlossen, die Schülern im Alter von sechs bis 16 Jahren in der Schule beim Lesenlernen helfen. Der Verein besteht bereits seit elf Jahren. Besonders würden sich Inge Lange und ihre Mannschaft über weitere Männer freuen, die bei „Mentor“ aktiv werden –

und das möglichst schon nach den Herbstferien, die Mitte Oktober enden. „Interessierte brauchen nur eine Stunde pro Woche Zeit, um Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln“, sagt Inge Lange. Der Verein unterstützt die Leselernhelfer dabei. Die Stunden werden mit dem Lehrer vereinbart. Der Erfolg von „Mentor“ ist inzwischen so groß, dass immer mehr Grafschafter Schulen daran teilnehmen wollen – und folglich immer mehr Ehrenamtliche gesucht werden. Wer ein Mentor werden möchte, kann sich an Inge Lange unter den Telefonnummern 05921 7272433 und 0160 93413299 sowie per Mail an info@mentorgrafschaft-bentheim.de wenden.

„Darf ich reinkommen“ Fortbildung für den Besuchsdienst Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim veranstaltet am 7. Oktober in Nordhorn einen Fortbildungstag unter dem Titel „Darf ich reinkommen?“ Ideen und Konzepte für den Besuchsdienst“. Mit Besuchen bei Menschen als Kernangebot knüpft die Kirche an die Grundbewegung des Evangeliums an: Gott besucht die Menschen in Jesus Christus. Damit bekommt die Gemeinde oder die dahinterstehende Einrichtung ein Gesicht. Der Besuchende zeigt, dass ihm die Menschen nicht egal sind. Kern des Be-

NORDHORN ■

suchs ist das hilfreiche und wertschätzende Gespräch auf Augenhöhe, das den Besuchten in der Verantwortung für sich selbst lässt. Dazu braucht es Fantasie und Ideen. Anmeldungen sind möglich bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim unter der Telefonnummer 05921 727280 oder eeb.nordhorn@evlka.de. Termin: 7. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, Ort: EEB, Ootmarsumer Weg 5, Nordhorn, Kosten: 35 Euro. Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme am Kurs frei.

Gartenkeramik selbst töpfern Workshop bei der VHS NORDHORN ■ Mit allen Elementen in unmittelbarem Bezug stehen, das ist Keramik. Der Wochenendworkshop Töpfern von Gartenkeramik der Volkshochschule (VHS) startet am Freitag, 29. September, um 18 Uhr und endet am Sonntag, 1. Oktober, um 14

Erde ist unser

Uhr. Der Glasurtermin findet am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 16 Uhr statt. Nähere Informationen erfolgen bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, unter Telefon 05921 83650 oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de.

Wir liefern:

n Mutterboden n Schotter n Füllsand Erdbewegungen · Sandgruben n Pflastersand tägliches Geschäft.

27. September 2017

Neues Projekt: „Ja! Jetzt anfangen“ Familienbildungsstätte will Erwachsene alphabetisieren Die Ergebnisse der jüngsten leo.-LevelOne Studie zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland brachten alarmierende Zahlen zutage. Etwa 7,5 Millionen Erwachsene haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Weitere 2,3 Millionen Erwachsene gelten als sogenannte vollständige Analphabeten und kennen lediglich einzelne Buchstaben.

sene und findet von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 11.30 Uhr statt. Der Einstieg in den laufenden Kurs ist nach einem ersten Beratungsgespräch jederzeit möglich, da jeder Teilnehmende eigene, nach seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen zugeschnittene Lernmaterialien erhält. Die Räumlichkeiten für das Grundbildungsangebot befinden sich im Obergeschoss des Gemeindehauses der St. Elisabeth-Kirche im Stadtteil Blanke.

NORDHORN ■

Die Familienbildungsstätte (Fabi) Nordhorn hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem neuen Grundbildungsprojekt „Ja! Jetzt anfangen“ einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation Betroffener zu leisten und sie auf ihrem Lernweg zu unterstützen. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Ziel ist der teilnehmerorientierte individuelle Auf- und Ausbau von Grundbildungskompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und die Nutzung digitaler Medien. Unterstützt wird die Fabi dabei auch von der Stadtbibliothek Nordhorn als Kooperationspartner. „Ja! Jetzt anfangen!“ hat Aufforderungscharakter und ist zugleich aus der

Es ist nie zu spät, lesen und schreiben zu lernen.

Perspektive betroffener Menschen formuliert: „Ich gehe einen ersten Schritt und gebe jetzt meiner Bildungsbiografie eine Wendung!“ Die Fabi hat hierfür ein Konzept entwickelt, das Kompetenzförderung, Lerncoaching sowie sozialpädagogische Unterstützung gleichrangig miteinander verbindet. Neben der Durchführung des Kur-

Foto: Fabi

ses hat sich die Fabi das Ziel gesetzt, mit einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit die Bevölkerung für die Bedeutung von Alphabetisierung und Grundbildung zu sensibilisieren, das Thema Analphabetismus zu enttabuisieren, Vorurteile abzubauen und weitere Unterstützung zu finden. Zudem sollen Betroffene ermutigt werden

zu einem ersten Schritt heraus aus ihrer Isolation und zur Teilnahme an Grundbildungskursen. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei auch das nahe Umfeld der Betroffenen, also Verwandte, Freunde, Bekannte, aber auch Arbeitgeber. Der Kursus richtet sich an deutschsprachige Erwach-

Neben dem Kurs besteht zweimal wöchentlich nachmittags die Gelegenheit, das dort eigens eingerichtete Lerncafé zum informellen Lernen, gegenseitigen Austausch, Aufbau von Selbsthilfestrukturen sowie zum geselligen Beisammensein zu nutzen. Ergänzend unterstützt die Stadtbibliothek Nordhorn das Projekt mit Bibliotheksführungen, der Bereitstellung zahlreicher Medien und PC-Arbeitsplätze sowie der Durchführung von besonderen Aktionen zum Thema Analphabetismus. Nähere Informationen: Telefon 05921 89910 oder im Internet unter www.fabinordhorn.de.

Ateliergemeinschaft stellt im KunstWerk aus Künstler aus Rheine präsentieren ihre Werke: Vernissage am 29. September SCHÜTTORF ■ Die Ateliergemeinschaft RheineKunst stellt bis zum 22. Oktober im KunstWerk Schüttorf aus. Die Ateliergemeinschaft RheineKunst - vormals „Produzenten-Galerie RheineKunst“ - hat sich neu aufgestellt. Das bewährte Team, fünf Malerinnen, ein Maler, ein Goldschmied/Schmuckdesigner wurde um zwei Mitglieder im Bereich Bildhauerei und bildende Kunst erweitert. Die jetzt aus neun Mitgliedern bestehende Gruppe ver-

der Stadt Rheine) und dessen Aktivitäten. Alle Künstler unterhalten eigene Ateliers.

Die Ateliergemeinschaft RheineKunst.

stärkt ihre Präsenz über regionale und überregionale Gruppenausstellungen. Unabhängig davon

Foto: privat

engagieren sich alle als Mitglieder im Kunstkreis Spektrum 88 Rheine, (1998 Kulturpreisträger

Die unterschiedliche Arbeitsweise der Mitglieder bietet Raum für eine Vielzahl malerischer und gestalterischer Assoziationen und Ausdrucksformen. 16 Jahre Erfahrungen als Galeristen prägen dabei die Bildsprache der jeweiligen Künstler. Das Publikum bekommt so jederzeit Einblicke in den Schaffensprozess und

fachkompetente Beratung durch das Team Zur Vernissage lädt das KunstWerk Schüttorf am 29. September um 19 Uhr ein. Der Eintritt ist an diesem Abend kostenlos. Die Ausstellung ist dann vom 30. September bis 22. Oktober in der Zeit von dienstags bis donnerstags 9 bis 17 Uhr, freitags 9 Uhr bis 15 Uhr, samstags und sonntags 15 bis 18 Uhr im KunstWerk an der Ohner Straße 12 zu besichtigen. Der Eintritt beträgt zwei Euro, Kinder 0,50 Euro.

Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Thomas kleine Lögte und Inge geb. Kühs, Bergvennenweg 42 a (Luis); Daniel

Tel. 0 59 21 / 80 11 20 www.jan-klukkert.de

WIR SIND UMGEZOGEN!

Der Johanniter-Hausnotruf. Macht Sie selbständig und sicher!

• Schmuck • Münzen Münzhandlung • Zahngold De Giorgi Nordhorn • Nachlässe Bentheimer Str. 1 • Barzahlung Tel.: 05921 36806

Gold- & Silberankauf Eurogold

kompetent • fair • seriös

Alexander Weerning und Sandra geb. Hörter, Salomonsonstraße 5 (Felix); André Wigger und Frauke geb. Scholte-Nielink Molendijk, Emlichheim, Oelstraße 19 (Marlon); Sascha Erik Franke und Sandra geb. Sowieja, Blücher Straße 34 (Clara); Heiner Weersmann, Itterbeck, Eggerstraße 9 und Anne Warrink, Itterbeck, Wacholderstraße 9 (Jesse Bo); Dennis Brünemeyer und Ann-Christin geb. Lindenschmidt, Ootmarsumer Weg 112 c (Henry); Sebastian Manuel Jendral, Münster, von-Steuben-Straße 21 und Anna Drews, Schwarzerlenweg 22 b (Marla Elisa); Jens

Henning Diekmann und Cathrin geb. Kleine Vennekate, Quendorf, Nordhorner Straße 127 (Theo Johannes)

Eheschließungen NORDHORN Frank Bosse und Vanessa Greiser, beide Grenzweg 24; Andreas Thorsten Oldekamp und Jasmin Gössling, beide Finkenstraße 11; Benjamin Heils und Katja Hüsemann, beide Frensdorfer Ring 41; Simon Haßmann und Alexandra Wolf, beide Kistemakerstraße 29; Kadir

Genç und Katharina Wess, beide Lindenallee 64

Sterbefälle

August Weege, Haydnstraße 24; Anna Henrika Bruns, Am Wassergarten 2; Thomas Klaus Böer, Ootmarsumer Weg 116

NORDHORN Hendrika Fenni Johanne Bauditz geb. Portheine, Johann-Strauß-Straße 12; Marie Erna Letsch geb. Koiteklies, Emlichheim, Westerfeld 58; Ingrid Helene Ahrendt geb. Rieckmann, Eduard-MörikeStraße 10; Theresia Adelheid Wege geb. Winkelheide, Lange Straße 57; Jan Brookman, Osterwald, Bimolter Straße 60; Ernst

18.9. bis 31.10.2017

Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Wir fahren alles und überall.

Selbständig und sicher zuhause leben Ihre direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale. • Wir sind ständig für Sie in Bereitschaft. • Eine Sorge weniger, auch für Ihre Angehörigen. •

Flexibel und einfach zu bedienen Sender als Armband oder Halskette – wie Sie mögen. • Sie stehen in Sprechverbindung mit der Zentrale. • Wir hören Sie überall in Ihrer Wohnung. • Sie bekommen schnellstens die richtige Hilfe.

Service-Telefon: 0800 32 33 800 (gebührenfrei) www.johanniter.de/hausnotruf

☎ 05945 995432

Gerne übernehmen wir Fahrten zum Krankenhaus bei Einlieferung und Entlassungen, sowie Chemotherapie-Bestrahlungen- und Dialysefahrten. Ihr Team Taxi Esschendal.


Lokalsport

27. September 2017

Seite 15

Der Verein im Netz Wie Clubs moderne Öffentlichkeitsarbeit machen Der Kreissportbund Grafschaft Bentheim bietet am Samstag, 28. Oktober, von 9 bis 12 Uhr ein Qualifix-Seminar zum Thema „Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit“ und von 14 bis 17 Uhr zum Thema „Homepage“ im Haus des Sports in Nordhorn an. Diese Bausteine können getrennt gebucht werden. NORDHORN ■

Im Baustein „Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit geht es um folgende Themen: Viele Sportvereine arbeiten mit den Medien zu-

Alex Terwolbeck beim letzten Heimspiel gegen die HSG Konstanz.

Foto: Jürgen Lüken

HSG-Siegesserie gerissen Nächster Gegner ist der Tabellenachtzehnte HSG Konstanz KONSTANZ ■ Trotz einer starken Leistung auswärts bei der DJK Rimpar musste die HSG Nordhorn-Lingen am Samstag ihre erste Saisonniederlage nach fünf gewonnenen Spielen einstecken.

Zentrale Ursache war die hervorragende Leistung des gegnerischen Keepers Max Brustmann, der schon in der ersten Halbzeit einige Bälle zu fassen kriegte

und erfolgreiche Gegenstöße einleiten konnte. Positiv hingegen war die Leistung des lange verletzten Jens Wiese, der bei elf Versuchen acht Tore warf. Nächster Gegner der HSG Nordhorn-Lingen ist am Samstag, 30. September, um 20 Uhr die HSG Konstanz. Die Mannschaft vom Bodensee hat sich nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison das Ziel gesetzt, ein weiteres

Mal den Klassenerhalt in der 2. Handball-Bundesliga zu schaffen.

machen sollen. Im Mittelpunkt stehen die Umgestaltung der Halle (VIP-Bereich), die Vermarktung und die Jugendarbeit. Ansätze, dass gutes Potenzial in der Mannschaft steckt, hat es beim Heimspiel gegen den ThSV Eisenach gegeben, das vor allem aufgrund einer guten Mannschaftsleistung gewonnen wurde, doch es folgte danach eine Niederlage gegen den EHV Aue.

Dass das nicht einfach werden wird, zeigt die bisherige Tabellen- und Punkte-Situation. Mit 2:10 Punkten und dem 18. Tabellenplatz können die Verantwortlichen nicht zufrieden sein, denn für die Zukunft existieren Pläne, die den Verein noch attraktiver für die Zuschauer

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Brinkers und Stolze die besten BCN-Neuen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die besten Neueinsteiger bei der Drei-Seen-Regatta der Windsurfer von BCN sind Tom Brinkers und Anton Stolze. Das teilte der Bootsclub mit. Am ersten Regatta-Tag konnte nur eine Wettfahrt gefahren werden, da der Wind immer schwächer wurde. Schließlich nahm der Wind so sehr ab, dass die Windsurfer einen Stand up Paddeln-Lauf machten. Am zweiten Wettfahrttag konnten noch drei erfolgreiche Läufe gefahren werden, woNORDHORN ■

bei die Nordhorner erfolgreiche Platzierungen erreichten. Die Spitze hat Malte Renne für sich erkämpft. Auf dem zweiten Platz hält sich Bernhard Hagemus, Dritter ist Thomas Wolfgramm, auf dem vierten Platz liegt Lukas Wolfgramm. Anton Stolze schaffte mit seinem Sieg in der Gruppe M35 den fünften Platz der Gesamtwertung. Mit seinem Sieg in der Gruppe U15 sicherte sich Tom Brinkers den sechsten Platz. Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gluchich weiter beim EC Nordhorn Nur noch gut vier Wochen, dann startet der Eishockey Club Nordhorn e. V. in der Regionalliga Nord. Mit Anton Gluchich verlängert nun ein weiterer starker Spieler seinen Vertrag für die neue Saison. Seine Jugendjahre und Ausbildung absolvierte Anton Gluchich erst beim Iserlohner EC, dann für die Eisbären Juniors aus Berlin in der DNL. Danach stand mit dem Wechsel zu den Weserstars Bremen in der Regionalliga seine erste Spielzeit für die Senioren an. In Nordhorn ist Anton Gluchich nicht unbekannt. In der Saison 2012/13 wechselte er in den Oberliga-Kader des GEC und galt dort bei jedem Einsatz als torgefährlicher Spieler. Zur letzten Spielzeit zog es ihn zurück nach Nordhorn. In der Verbandsliga kam der schnelle Linksschütze auf 42 Punkte (24 Tore/18 Vorlagen) in nur 15 Einsätzen und sicherte sich damit den Platz als Top Scorer. NORDHORN ■

sammen und haben eine Homepage, aber erreichen trotzdem nicht ihre Zielgruppe. Wer ist genau die Zielgruppe für die Mitgliedergewinnung im Verein? Welche PR-Instrumente kann der Sportverein nutzen, um sie zu erreichen? Im Baustein „Homepage“ erhalten die Teilnehmenden Tipps zur Verbesserung ihrer Webseite. Fast alle Vereine sind mit verschiedenen Webseitentypen online. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils zehn Euro für Mitglieder eines dem Landessport-

bund Niedersachsen angehörenden Vereins und diese Fortbildungen werden mit je vier Lehreinheiten Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt. Anmeldeformulare können über den Kreissportbund, Am Sportpark 9a, 48531 Nordhorn, Telefon 05921-85373-0, E-Mail: info@ksb-grafschaft-bentheim.de zugesandt werden. Eine Online-Anmeldung im Bildungsportal des LSB ist über www.ksbgrafschaft-bentheim.de möglich.

Haftung und Versicherung im Sport Was Vorstände von Vereinen wissen müssen Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim bietet am Samstag, 21. Oktober, von 9 bis 12 Uhr ein Qualifix-Seminar zum Thema „Haftung des Vereins und persönliche Haftung“ und von 14 bis 17 Uhr zum Thema „Versicherungsschutz“ im Haus des Sports in Nordhorn an. Diese Bausteine können auch getrennt gebucht werden. Der Baustein „Haftung“ richtet sich an Vereinsvorstände und Träger von besonderen Verantwortungsbereichen, die sich mit der Frage der Haftung auseinanderset-

NORDHORN ■

zen wollen. Er beschäftigt sich vorwiegend mit der Innenhaftung innerhalb des Vereins und der persönlichen Haftung der Funktionsträger im Verein. Der Baustein „Versicherungsschutz“ richtet sich an Vereinsvorstände und Verantwortliche im Verein, die sich unter Berücksichtigung der individuellen Risikolage des Vereins mit der Beurteilung der Versicherungssituation im Hinblick auf einen ausreichenden und umfassenden Versicherungsschutz auseinandersetzen. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils

zehn Euro für Mitglieder eines dem Landessportbund Niedersachsen e. V. angehörenden Vereins und diese Fortbildungen werden mit je vier Lehreinheiten Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt. Anmeldeformulare können auf Anfrage über den KreisSportBund Grafschaft Bentheim, Am Sportpark 9a (ehemals Wehrmaate 30a), 48531 Nordhorn, Telefon 05921 85373-0, E-Mail: info@ksbgrafschaft-bentheim.de zugesandt werden. Eine Online-Anmeldung ist über www.ksb-grafschaftbentheim.de möglich.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

Wietmarschen und Schüttorf Gruppensieger

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gruppensieger bei den Jugendmeisterschaften der U14-Volleyballerinnen wurden der FC Schüttorf (schwarze Trikots) und SCU Emlichheim I (gelbe Trikots). Es war ein sehr ausgeglichenes Turnier, in der Zwischenrunde wurden alle Spiele im TieBreak entschieden. Im Spiel um Platz drei siegte Schüttorf gegen SV Wietmarschen ebenfalls im Tie-Break. Im Finale setzte sich der SCU Emlichheim in zwei Sätzen gegen SV Union Lohne WIETMARSCHEN ■

(blaue Trikots) durch. Die ersten drei nehmen an der ersten Runde der Bezirksmeisterschaften statt. Die Platzierungen: 1. SCU Emlichheim I, 2. SV Union Lohne, 3. FC Schüttorf 09, 4. SV Wietmarschen, 5. SCU Emlichheim II, 6. TV Nordhorn, 7. SV Veldhausen. Zu den U 14-Kreismeistern gehören: Noah Götz, Nina Herrmann, Svenja Jung, Sharon Langius, Halina Luttermann, Nele van Münster und Anouk Wemmenhove. Foto: privat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

30 Kinder beim Anton-Meyer-Cup Tennis auf hohem Turnier in Emlichheim EMLICHHEIM ■ Bei bestem Wetter konnten am letzten Wochenende 20 Kinder im Kleinfeld und zehn Kinder im Midcourt erste Turniererfahrungen sammeln. Mit vier Motorikwettkämpfen Standsprung, Sternlauf, Hockeyslalom und Wurf starteten die Kids voll motiviert und zeigten schon hier großes sportliches Geschick.

kurrenz Kleinfeld setzte sich Malte Jansen (SR Papenburg) vor dem letztjährigen Titelverteidiger Ruben Weggebakker (TC BW Emlichheim) durch. In den Endspielen zeigten die Teilnehmer schon Tennis auf hohem Niveau. Im Spiel um Platz drei hatte Pia Egbers vor Milan van Ast (Bad Bentheim) knapp die Nase vorn.

Mit einer Wertung von 40 Prozent ließen die Verantwortlichen die Ergebnisse in die Berechnung der Vorrunde einfließen. So hatten auch Kinder mit wenig Erfahrung im Tennissport die Möglichkeit, sich für die vorderen Plätze zu qualifizieren. In der Kon-

Alle vier Sieger wurden mit Pokalen, Urkunden, einem T-Shirt des Sponsors und kleinen Geschenken belohnt. In der MidcourtKonkurrenz setzte sich als Siegerin des Turniers Ines List (Ringe-Neugnadenfeld) vor Lotta Pleus (Geeste) im Finale durch. Im Spiel um

Platz drei konnte Sophie Weggebakker (Ringe-Neugnadenfeld) als Siegerin gegen die Emlichheimerin Lara Berends den Platz verlassen. Auch diese Teilnehmer durften sich über T-Shirts des Sponsors, Urkunden als Erinnerung und kleine Geschenke freuen. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Tennisregion Dollart-Ems-Vechte zusammen mit dem Neuenhauser Bauunternehmen Anton Meyer GmbH & Co KG die Anton-Meyer-JüngstenPokal-Tour an sechs verschiedenen Orten in der Region, unter anderem auch auf der Anlage des TC Blau-Weiß Emlichheim.

Viel Spaß und Bewegung hatten die Kinder bei der 3. Anton-Meyer-Jüngsten-Pokal-Tour in Emlichheim.

Fotos: Bongartz


Boulevard / Anzeigen

Seite 16

27. September 2017

Fundgrube Vermischtes

Veranstaltungen

Alleinunterhalter – Musikschule – Musikalienhandel. 0591 2092, www. musikschule-trautmann.de

Älterer Geburtstag/ Goldene Hochzeit. Akkordeonspieler mit Gesang. Das Beste für Ihr Fest. 0591-72662

RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE ALLES MUSS RAUS! ANKAUF GEHT WEITER! Mo. bis Fr. 11.00 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr

Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435 Die Mitglieder von „ The Band“ wurden in einer eigenen TV-Show gecastet.

Foto: dpa

Mit den Hits von Take That Musical erzählt die Geschichte über fünf weibliche Fans der Band „Erinnerst du dich, wie es war, mit einer Boyband aufzuwachsen?“, steht auf den kreischend gelben Plakaten, die die Fassade des Manchester Opera House zieren.

MANCHESTER ■

In dem Theater feiert das neue Musical „The Band“ des Drehbuchautors Tim Firth mit der Musik von Take That seine Uraufführung. Für Gary Barlow (46), den Hauptsongwriter von Take That, ist es nach dem Broadway-Stück „Finding Neverland“ sowie „The Girls“, das es bis ans Londoner West End schaffte, bereits das dritte Musical, in das er eingebunden ist. Mehr als fünf Jahre hat das Kreativteam an der Entwicklung des Stoffs gearbeitet. „Wir wollten es richtig machen“, meint Barlow. Robbie Williams, der sich 2010 vorübergehend wieder Take That angeschlossen hatte, sei an allen Entscheidungsprozessen beteiligt gewesen. „Er hatte Mitspracherecht

Der Name der Band aus Manchester wird in dem Musical nicht genannt.

und wurde über jedes Update des Scripts auf dem Laufenden gehalten“, sagt Barlow. „The Band“ erzählt die Geschichte von fünf Freundinnen, die im Jahr 1993 Fans einer Boyband sind. Der Name Take That fällt dabei nicht, was dem Stück eine Allgemeingültigkeit verleiht. Gleich in der ersten Szene purzeln allerdings fünf hübsche Jungs, die den Take-ThatHit „Pray“ zum Besten geben, aus den Schränken des Kinderzimmers der schwärmerischen Rachel. Die Boyband ist in ihrem Leben allgegenwärtig: Die wöchentliche Musiksen-

dung „Top Of The Pops“ ist ein Muss, das Jugendmagazin „Smash Hits“ gehört zur Pflichtlektüre. Ihren Freundinnen Debbie, Claire, Heather und Zoe geht es nicht anders. Ein gemeinsamer Konzertbesuch steht an, bei dem „die Band“ in ausgefallener Garderobe an ikonenhafte Auftritte von Take That mit den Chartstürmern „Could It Be Magic“ und „Relight My Fire“ erinnert. Aus dem Casting der fünf singenden Darsteller hatte die BBC Anfang des Jahres eine komplette TV-Show gemacht. Die TV-Quoten waren bestens. Einen mittelprächtigen Shitstorm hatte es gegeben, als bekannt wurde, dass die gecasteten Talente gar keine Sprechrollen haben werden, sondern lediglich die Hits der Gruppe darbieten. „Wir erzählen nicht die Geschichte von Take That. Das wäre zu vorhersehbar gewesen, und so etwas wurde bereits mit dem Musical ‚Jersey Boys‘ ge-

macht“, erklärt Barlow. Dabei hätte die Bandgeschichte von Take That, die selbst etwas von einer Seifenoper hat, diesbezüglich einiges hergegeben. So stehen die Sänger von „The Band“ tatsächlich oft wie Beiwerk in der Kulisse. Denn die fünf Mädels sind der eigentliche Star des Musicals, ohne dabei wie Stars auszusehen. In der korpulenten Rachel und ihren Freundinnen, die optisch eher dem Durchschnitt entsprechen, kann sich jede spiegeln, was auch den Charme des Stückes ausmacht. „Ich fühle mich beim Zusehen selbst wie ein Take-That-Fan“, sagt sogar Mark Owen von Take That. Herzerwärmend ist die Szene, in der die Mädchen schwören, sich nie aus den Augen zu verlieren, und symbolhaft Armbänder anlegen. Doch 25 Jahre später ist bei ihrem Wiedersehen alles anders. Das Leben hat seine eigenen Geschichten geschrieben.

Prinz-Taufe in Schweden

„Boot“ geht in Serie

Zeremonie in Schloss Drottningholm

Sky verpflichtet Tom Wlaschiha

STOCKHOLM ■ Schwedens Baby-Prinz Gabriel, der Sohn von Prinz Carl Philip (38) und seiner Frau Sofia (32), wird am 1. Dezember getauft. Die Zeremonie werde in der Schlosskirche von Drottningholm stattfinden, teilte das Königshaus mit. Gabriel, der mit vollem Namen Gabriel Carl Walther heißt, wurde am 31. August geboren. Schloss Drottningholm ist der Wohnsitz des Königs-

MÜNCHEN ■ Die Besetzungsliste für die TV-Serie „Das Boot“ wird länger: Zum Kreis der Darsteller stoßen Tom Wlaschiha („Game of Thrones“), Vincent Kartheiser („Mad Men“), James D’Arcy („Marvel’s Agent Carter“) und Thierry Frémont („Juste un regard“). Das teilte Sky Deutschland mit, einer der Koproduzenten neben Sonar Entertainment und Bavaria Fernsehproduktion.

Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia. Foto: dpa

paars. Hier verbrachten die Königskinder einen großen Teil ihrer Kindheit.

Anhängerverleih Dieter und Klaus, 0171 5015877

Einlagerungen in Boxen 1,5 bis 15 m² in geschlossener Halle auch an Selbstanlieferer. www.dieterundklaus.de 0171 5015877 oder 05921 39225

Michael Thürnau moderiert seit 20 Jahren die Sendung zur Lotterie im NDR

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 0174-1900527

Photovoltaikanlage geplant? Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot. 05921 88690, www.moddemann.de

Stellplätze für Wohnwagen, -mobile, Schiffe oder dgl. 0152 56770638

Stühle & Tische ab

11.75/St.

Für Ihre Feier, Seminare etc. Für privat und gewerblich. Telefon 05921 7122854 www.stapelstuhl.de

Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173-9148174

Körperpflege/ Gesundheit

Bad Bentheim; Ayurveda-, Tao- und Tantramassagen. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0175 5587131 oder im Internet: www.sinntouch.de

Kontaktecke Dein Sechser im Lotto plus Superzahl, das wäre ich gern wieder. Ich vermisse Dich!

Rentner mit Wohnmobil sucht Pilotin zum Überwintern in Spanien oder Portugal. 01715848178

Zu Zweit macht alles HANNOVER ■ Seit 20 Jahren moderiert Michael Thürnau (54) jeden Sonntag „Bingo! - Die Umweltlotterie“ im NDR Fernsehen und hat bisher nur einmal krankheitsbedingt gefehlt. „Ich bin Verfechter der Grippeschutzimpfung und ansonsten lebe ich relativ gesund“, begründet der von seinen Fans liebevoll „Bingobär“ genannte Showmaster seine Fitness. „Ich ernähre mich mit viel Gemüse und Vitaminen.“

Ausreichend Schlaf und Spaß an der Arbeit gehörten dazu, sagte der schwergewichtige Moderator. In der Jubiläumssendung am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr spielen

Schleswig-Holstein, Bremen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz verkauft. Seit dem Start der bundesweit einzigartigen Lotterie wurden den Organisatoren zufolge rund 150 Millionen Euro für 17.000 Umweltprojekte im Norden eingespielt, gefördert wird etwa die Pflege von Streuobstwiesen, der Nationalpark Elbtalaue oder das OtterZentrum Hankensbüttel.

Bingo-Bär Michael Thürnau feiert am Sonntag mit seiner Kollegin Jule Gölsdorf im NDR Jubiläum. Foto: dpa

Thürnau und seine Kollegin Jule Gölsdorf (41) live mit Gästen sowie Anrufern und stellen geförderte Projekte von Naturschützern

vor. Die Bingo-Lose von Lotto Niedersachsen werden inzwischen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,

Nach Angaben von Lotto Niedersachsen wurden in 20 Jahren 400 Millionen Euro an Gewinnen ausgeschüttet und 34 Menschen zu Millionären gemacht. Die Show verfolgen nach NDR-Angaben jeden Sonntag etwa eine Million Zuschauer bundesweit.

Ausstellungsgelände Lindenstraße

FreitAg: 15.30 Uhr Oizielle Kirmeseröfnung

sAmstAg: 15.00 Uhr Fundsachenversteigerung

sOnntAg: Verkaufsofen

dienstAg, 10.10.17 Pöttemarkt

(emslandhallen)

(Familientag / Abends großfeuerwerk)

(innenstadt)

(innenstadt)

Günthers Hausservice

Wellness und Tantra in

„Bingo-Bär“ steht auf Gemüse

Kirmes in Lingen

Schmuck, Münzen, Uhren, Zahngold, Bestecke, kompl. Nachlässe gegen Bargeld. Antikhaus Klefing, NOH, Neuenhauser Str. 61, 05921 36645

mit dem Yager-Code. www.gesundheit-verstehengrafschaft.de

Die Dreharbeiten in Prag, La Rochelle und München haben begonnen.

dieses Jahr 1 tag länger!

Gold- + Silberankauf

Rauchfrei

Tom Wlaschiha spielt in der Seire „Das Boot“. . Foto: dpa

29.09. – 03.10.17

viel mehr Spaß. Rüstige Witwe, 80 Jahre, sucht für den Herbst des Lebens geselligen, unternehmungslustigen, humorvollen Freund oder Freundin die die verbleibende Lebenszeit mit schönen Erlebnissen, Reisen, Gesprächen etc. zu füllen vermag. 004/5507 Grafschafter Wochenblatt

Heiraten/ Bekanntschaften Er sucht Sie zwischen 35 und 45 Jahren für gemeinsame Zukunft. Dawud 0174 4127716

Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 8790 Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Montag, 23.10.2017, 16:00 - 21:30 Uhr Anmeldeschluss: 13.10.2017 - Teilnahmegebühr: 45,00 €

Erstellung eines Businessplans/Gründungskonzepts Dienstag, 24.10.2017, 16:00 - 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 13.10.2017 - Teilnahmegebühr: 40,00 € Ausführliche Informationen zum Ablauf und Inhalt: www.gtz.info Anmeldungen per E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790

Flughafenmarkt 30.9. + 01.10.2017, Enschede, Airport Twente, Hangar 11, Vliegveldweg 345, 9.000 m². Geöffnet von 9:00 - 16:00 Uhr. www.DonEvents.nl, 0031 294 237320

TRÖDELMARKT Sonntag, 1. Oktober 2017, in Ochtrup, Parkplatz Edeka Röttgers Jeder kann mitmachen! Info: Tel. 02581 44660

www.renesmaerkte.de

Grafsch aft er

wochenblatt

am Kirmes-Samstag, 30. 9., ab 15 Uhr in den Emslandhallen in Lingen (ab 14.30 Uhr Besichtigung der Fundsachen). Versteigert werden meistbietend gegen bar: ca. 100 Fahrräder, Schmuck, Handys und div. Kleinigkeiten

... jede Woche neu!

Clubanzeigen

Privat-Club Andrea in Gronau Einma Ei nmali lig g und unve un verg ve rges rg esslic es essl slich! slic ich!

HAUSBESUCHE

0151 46856080

Poststraße 12  (01 51) 70 40 9118  (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12.de

♥ Du + ich ♥ Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

PRIVAT 51

U NE

NE U

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

Carla, 32 Jahre & Luna, 29 Jahre – Neu bei uns – 4-Hände-Massage & Wellness-Massage Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de

Privathaus

party-tage Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

So etwas hast Du noch nicht erlebt!

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com

Tel. 0176 43 56 16 23 Ochtruper Straße 17 Gronau www.haus-b17.de

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

Z 0 25 53 / 97 32 645

Single Wahlen 2017! Na? Richtig gewählt? Eure Stimme für den größten 5***** Single-Treff der Region! So wählt man heute seine/ n Partner/in. 05924 6926, www.singles-aktiv-spezial.de

Öffentliche Fundsachenversteigerung

www.haus-laura.eu

Wöchentlich neue Girls! 2 Min. v. Abf. A 30 Ibb. Laggenbeck

Telefon 05451 9368162

(Freitag und Samstag

Neue Boys für ihn, den Herrn! (ab 11.00 Uhr) Tel. 0176 29678110 (auch Haus- und Hotelbesuche)


Anzeigen

27. September 2017

Seite 17

Fundgrube Ärztetafel

möbel? Wir beraten Sie gerne unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943 7114

1. Samstag im Monat von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet!

hat jeden

• antike Möbel • Zinkwannen • Holzkisten • Kleinkunst

Neue Gardinen?

Alfred-Mozer-Straße 37 Nordhorn

Polsterei Bergmann

Wir beraten Sie gerne unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

Fahrradträger

Haushaltsauflösung am 30.9.2017, von 10-15 Uhr, Bamberger Str. 22, Nordhorn, fast alles muss weg: (Garten)Möbel, viele el. Geräte etc.

Industriepflaster günstig zu verkaufen, 8 cm, ca. 1000 m². 0170 3304330

Kaminholz

Badewannenaustausch ohne Fliesenschaden! Wannenwechsel in nur einem Tag. Firma Ruf den EmailleDoktor, 0174 4008006

Badezimmer-Renovierung zum Festpreis! Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

gespalten und trocken zu ver- Badsanierungen Festpreis. kaufen, Lieferung möglich. zum 9968690 0031 653644557

Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, 02562-7060, www.holsab.de

Sigma Objektiv

Annastraße 87 · 48529 Nordhorn

 0172 5636542 · Z 05921 6542

0174-

Eiche Rustikal, Stück 50,00 €. 05923 3969

Winterreifensatz

Ab Mittwoch, den 4. 10. 2017, sind wir wieder für Sie da.

Zurück ab 16. Okt. 2017

bodengleiche Dusche! Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

Dorfstraße 3 Bad Bentheim-Gildehaus

Urlaub vom 2. bis 6. Oktober 2017 Chir. Praxis

Dr. Panyr in Schüttorf Die Vertretung übernimmt Praxis Dr. S. Mataj, Stadtring 26, in Nordhorn, Telefon 05921 2804.

vom 2. bis einschl. 15. 10. 2017 Praxis Dr. med. Till Lange / Dr. med. Georg Lindgen Hauptstraße 90 49835 Wietmarschen Telefon 05908 1233

Urlaub Dr. Warkus

Oscar Lora Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie/ Handchirurgie Osnabrücker Straße 1, NOH

für Mazda CX-5 SUV auf LMFelgen, Profil alle 7 mm Hankook 225/65 R 17 radial tube- Entrümpelung less (Winter cept evo2 SUV), M. Görges: Wir entrümpeln 700,00 €. 05941 920548 Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

0174-

Praxis Gerhard Bergfeld

Dr. med. H.-J. Veenker

Schulstraße 1 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 18164

Facharzt für Allgemein- und Innere Medizin, Naturheilverfahren, Sportmedizin und Rettungsmedizin

Dr. med. S. Veenker

Vertretung: Herr Dr. Hirsch 2. bis 6. Oktober 2017 Osnabrücker Str. 1, Tel. 05921 991777

Frau Dr. Gireaud

Baujahr 2011, LPG-Gas,Trieblex Mast, 7128 Betriebsstunden. Preis: 9800.- E zzgl. MwSt. KURA Staplertechnik GmbH Industriestraße 28 · 48465 Schüttorf Telefon 05923 9946722

Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

Kaufgesuche Bares für Raritäten! Erbnachlässe, Kriegsnachlässe, Bernstein, Koralle, Granat, Uhren, Tafelsilber, Schallplatten. 0176 79813187

Defekte Gefriertruhen,

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen. 0171 5015877 oder 05921 3082619 www.dieterundklaus.de Malerbetrieb

Aldegeerds Malerbetrieb

-Schränke, Vorwerk-StaubsauTel.: 05921 38181 ger, Waschmaschinen, LCDFernseher, Kaffee-Vollautomaten, etc. Zahle bis zu 50,00 €. Malerarbeiten 0157 54555708 zu fairen Preisen. 0162 9668815 oder 02568 3899018 Schallplatten gesucht vor 1970 und Modeschmuck Maurerarbeiten, Umbau (privat). 0176 79813187 Bauherrenservice vom Fachmann. 0172-5942787 oder 05924-783894

Geschäftsverbindungen

Achtung Friseure!

Parkett Wittenbrink Verlegung von Parkett, Laminat und PVC-Planken. Aufarbeitung von Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung, Fußleisten. Facebook: Parkett Wittenbrink, 059217205682

Der Traum vom eigenen Salon in Nordhorn? Langjährig geführter Salon, 7 Bedienplätze, fester Kundenstamm, gute Miete, eigene Parkplätze vor dem Salon, Übernahme komplett möglich. Gleich loslegen ohne Pflaster abgesackt? weitere Investitionen, VB Wir gehen den Straßen, Hof14.000,00 €. Info: einfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, herforder62@gmx.de www.brinkers-galabau.de

Grafsch aft er

wochenblatt

Polstermöbelreinigung vor Ort. 0591-9662636, www.singh-sauber.de

Umziehen mit den Profis

Garagen-Sektionaltore und -Türen

NIENHUES BAUELEMENTE

Döppers Esch 5 · Nordhorn · Tel. 3 62 34

Vermietungen DHH-Bungalow, Uelsen Neubau, 3 ZKB, ca. 100 m², gehobene Ausstattung, Terrasse, Garten, Carport mit Geräteraum, ab 1.2.2018 oder später, langfristig zu vermieten. 0172 105498235

Verkauf Häuser 1 m - 1,10, Stk. 2,50 €. Anlieferung möglich. 05963EFH in Nordhorn 9828777 ca. 87 m² Wfl., ca. 516 m² Neubauwohnung Grdst., EG: Wohn-/Esszim- mit Balkon, 2 ZKB, stadtnah, mer, Diele, Küche inkl. EBK, Erstbezug, 61,71 m² Wfl., Garten/Landwirtschaft Gäste-WC, OG: Elternschlaf- KfW 55 (geringe Nebenkoszimmer, Kinderzimmer Anklei- ten) Aufzug, Kellerraum, KFZ(Gesuche) de und Bad teilweise Fenster, Stellplatz, Fahrradraum, moBad, Bodenbeläge usw. neu, derne, gehobene Ausstattung, Keller, Garage, Festpreis für 440,00 € KM zum 129.900,00 €, sofort beziehbar. 1.1.2018 zu vermieten. RS-Immobilien, 0177 05921 7279611 oder kontakt 4090506 @format-v.de Schüttorf

Wassersport Sportbootführerschein See und Binnen, Wochenendkurs, Beginn 30.09.2017, 20 Uhr, 380,00 € inkl. Material + Fahrstunden, Marthastr. 15, Lingen. 0591 51473, www.albers-charterboot.de

Lindenallee 15, Tel. 05921 4857

Frau Dr. Tjahjadi

Nordhorn: 4-Zi.-Whg.

Handwerkerimmobilie: ge- ab 1.10.2017 im modernen 3pflegtes Wohnhaus + Rohbau, Familienhaus zu vermieten! ca. 150 m² Wfl., in ruhiger u. 1. OG, Balkon, EBK und überzentraler Anwohnerstraße, An- dachter Stellplatz vorhanden! bau und DG zum Ausbau ge- Wfl. ca. 118 m², KM 614,12 € eignet, Terrasse, große Garage, zzgl. NK. K & H VerwalCarport, vollständig eingefrie- tungs-GmbH, 02565 detes Grundstück (ca. 667 m²), 4078320 Kaufpreis: 89.500,00 €. www.kamphorst.de, Schicke Neubauwhg. im ehemaligen Hallenbad am 05921 83500 Stadtring! 2 ZKB, Wintergarten, HWR, Abstellraum, Aufzug, ca. 73 m², lichtdurchflutete Räume mit modernen Böden in Holzoptik, Gas, Blockheizkraftwerk, Baujahr 1950, DHH-Neubau in NOH kompl. mod. 2017, Bedarfsauszu verkaufen, weis, 96,7 kWh/m²/a, KM Niedrigenergie (KfW-40), 481,00 € + NK, zzgl. KFZStellplatz 25,00 €. Zu vermieSüdlage. ten ab 1.11.2017 oder nach AbNähere Infos unter sprache. GEWO Nordhorn, ebay Kleinanzeigen 05921 706-65 oder 60

701806044, 670670559, 679045186

Goethestraße 5a 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 994681

Stadtring 30, Tel. 05921 6355

Urlaub

vom 29. Sept. bis 11. Okt. 2017

Ankauf seit 1980

Annegret Nieczaj-Gebes

Antiquitäten, auch kompl. Schüttorf Nachlässe, Gold- + Silber- Älteres, renovierungsschmuck (auch defekt), Arm- bedürftiges freistehendes Haus Südlage, 3 ZKB, HWR, 93 m², ab band- + Taschenuhren, Zahn- in NOH zu kaufen gesucht. Carport/Abstellraum, 1.12.2017 frei, von privat zu gold, Münzen, Bronzen, Por- 0172 2835490 vermieten. 04473 930098 zellanfiguren, alles vom 1.+2. Weltkrieg. Antikhaus Kle- EG-Wohnung Senioren-Wohnen fing, NOH, Neuenhauser Str. Wohnung mit Aufzug oder in Emlichheim, 2 bis 3 Zim61, 05921 36645 Bungalow in Nordhorn zu kau- mer, zentrale Lage, barrierefen gesucht. 0163 8836743 frei, rollstuhlgerecht, günstige Ankauf seit 1980 Miete. Bei Bedarf rundum gut Antiquitäten, auch kompl. Sie möchten Ihr Haus Nachlässe, , Gold- + Silber- verkaufen! Ist eine Marktanaly- versorgt! 05943-9855020 schmuck (auch defekt), Arm- se für Sie wichtig? Wir beraten Veldhausen band- + Taschenuhren, Zahn- Sie gerne! Immobilien Kamp- Rabenhauptstr. 1, schöne helle gold, Münzen, Bronzen, Por- horst GmbH, 05921 Oberwohnung, 78m², 2 Schlafzellanfiguren, alles vom 1.+2. 83500, www.kamphorst.de zimmer, KM 340,00 €, ab Weltkrieg. Antikhaus Kle01.01.2018 frei. 05941 fing, NOH, Neuenhauser Str. Sie wollen Ihre Immobilie erfolgreich und mit dem opti- 6934 61, 05921 36645 malen Erlös verkaufen? Ich bin IVD u. IHK zertifiziert und Grafsch aft er freue mich auf Ihren Anruf. Reise/Erholung (Angebote) MI Immobilien Manuela Menken, 05908 9389701

vom 2. bis 6. Oktober 2017

C. Knoblich-Gerjets

Fachärztin für Allgemeinmedizin Schüttorf

Ärztin für Allgemeinmedizin Neuenhaus

Urlaub vom 2. bis 6. Oktober 2017

Praxis I. Rouar

Dr. med. F. Veeltmann und U. Martiny

Fachärztin für Innere Medizin Diabetologische Schwerpunktpraxis Bentheimer Str. 5–7, 48529 Nordhorn

Die Praxis bleibt vom 2. bis 6. Oktober 2017 wegen Urlaub geschlossen.

Eschweg 8, Hoogstede

Wir machen Urlaub vom 2. bis 6. 10. 2017

Vertretung übernimmt: Dr. Hirsch Tel. 05921 991777 Ab dem 9. Oktober 2017 sind wir wieder für Sie da!

Kunst/Antiquitäten (Gesuche)

Urlaub

Dr. Al-Birawi In Notfällen: Urologische Abteilung St. Bonifatius Hospital Lingen, Telefon 0591 9101380

Gartengestaltung Toyota 02-8-FGF-25

HOESMANN

Kirschlorbeer

2. bis 13. Oktober 2017:

Ihr Praxis-Team

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Wir machen Urlaub

Die Praxis ist geschlossen vom 9. bis 13. Oktober 2017.

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Industriehandel Puppe in 49828 Neuenhaus, RudolfHier packt der Chef noch selbst mit an! Diesel-Straße 11: Leitplanken u. Leitplankenpfähle, 3 Sorten Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Stahlregale, Bongossipfähle, Terrassendielen-Douglasie 5 x Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84 1,45 m, div. Platten als MDF, OSB, Siebdruck in versch. Größen, diese u. weitere Artikel Immobilien-Angebote finden Sie auch unter Ebay: http://stores.ebay.de/Industrie- Photovoltaikanlage Mühlenstraße 24 handel-Puppe oder rufen Sie geplant? Holen Sie sich Ihr 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016 uns an 05941 985898 bzw. kostenloses Angebot. 05921 info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de kommen Sie vorbei. 88690, www.moddemann.de

Vertretung: Dr. Brüggemann: Telefon 05921 330663 Dr. Benen/Dr. Katz: Telefon 05921 179977

Bürger Montagen...!! Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 015731756921

Verkaufe Sonderposten

vom 2. bis 13. Oktober 2017

Urlaub

Fachärztin für Anästhesie und Akupunktur, Rettungsmedizin

Barrierefreie &

70-300 mm, Stativ, Schallplat- Baumkletterer ten, altes Werkzeug, Zinnsa- Baumstubben fräsen, Spezialchen, alte Kameras und 8 mm baumfällung. Heiko Wiggers, Stahlseil günstig abzugeben. 05946-311324 oder 01715168969 0173 2986667

Vitrine und Eckvitrine

Hausarztpraxis Dr. med. Zwanita Robbert

vom 2. bis 6. Oktober 2017

Vermietung von Baumaschinen & Baugeräten

30.09.17, 9 bis 13 Uhr, alles muß raus, Gartengeräte, Werkzeug, E-Bike, Nordhorn, Buchenstr. 57.

Am Montag, den 2. 10. 2017, ist die Praxis geschlossen.

Urlaub

Baumaschinenverleih

Haushaltsauflösung

vom 9. bis 13. Oktober 2017

Den Notdienst für diesen Brückentag entnehmen Sie bitte den GN.

WAZNE

Wir machen Urlaub

Unsere Öffnungszeiten: Mo./Di.: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Mi.: 14.00 Uhr – 20.00 Uhr Do.: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Fr.: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr

schon ab 89,– €/Tag

Marke Elbe Twinny Load, günstig abzugeben. 0170 4727449

Praxis Dr. med. Leschnik

(ehem. Dr. Henkel) Firnhaberstraße 12 48529 Nordhorn

und Bücherkartons, 60/30 l InDienstleistungen halt, zu verkaufen, auch in Teilmengen, St. 0,50 €. 059445999952 1a-Dachreinigung u. Fassadenreinigung ohne Bier-Tonkrüge Glaskrüge, Stapelkisten, Vogel- Hochdruck, ohne das Dach zu tränke, Werkzeug und Floh- betreten und biologisch abbaumarktartikel günstig abzuge- bar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, ben. 0173 2986667 0152-31834023, www.prodachreinigung.de Bosch-Waschmaschine WFK 2831, Sofa, Schreibtisch Achtung! Malen, zu verkaufen. Abholung nur streichen, tapezieren und am 27.9.2017 13-18 Uhr, Nord- Fußbodenverlegung aller Art horn, Hachstr. 7. 0176 - alles aus einer Hand! Die 70964972 MwSt. übernehme ich! 0172-7795355 Briefmarkensammlung ab 1950, Motorradkleidung, Gr. 52/54 und XXL, günstig Mini-Bagger abzugeben. 0173 2986667 zu vermieten

ITTERBECK

Veldhausen

Handwerker/

150 Umzugskartons

Arztpraxis Mulder

vom 2. 10. bis einschließlich 13. 10. 2017

Zahnarztpraxis Dr. Kölbach

polstert Stühle, Sofagarnituren etc., neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

Verkäufe

vom 9. bis 13.10. 2017

Wir machen Urlaub

Keine Praxis

Bau/Heimwerker/ Werkzeuge (Angebote)

GmbH

Neubezug Ihrer Polster-

GÜNTER‘S ANTIK

Immobilienmarkt

Grüße & Wünsche Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig, das Einmaleins, Nicole ist nun auch Bestandteil des „Vereins“. Sie liebt das Reisen, Sport und gute Ernährung, seit 3 Jahren ist Yusuf Teil ihrer Begleitung. Mit Elias, ihrem Patenkind, geht‘s oft in die Stadt, wird verwöhnt mit Eis bis er ist satt. Ein großes Laster sei hier noch erwähnt: Für Schokolade würde sie hergeben ihren letzten Cent. Ein bisschen cool, ein bisschen verrückt, wir wünschen dir in deinem Leben ganz viel Glück.

Mama, Papa, Yusuf, Ola, Artjom & Elias

Sie wollen eine Grüße- und Wünsche-Anzeige aufgeben? Sie haben folgende Möglichkeiten: – Persönlich in den Geschäftsstellen in Nordhorn · GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der Hauptstraße 51 · GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch unter 05921 8001-0 – Per Fax unter 05921 8001-820

• Größe der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm)

Ostfriesland, Urlaub

Mietgesuche im Bauernhaus. Behindertenge- Stressfrei Ihre recht, Lagerfeuer, Reitponys, Immobilie verkaufen? Dann Nähe Nordsee, FeWo's von 3 rufen Sie mich an. Wir sind Objekt für Großfamilie IVD und EIA zertifiziert. We (Doppelhaus) in Nordhorn und bis 15 Pers. 04946 1245 spreken ook nederlands. Her- Umgebung zum Jahresende zu man Louwerse, 05921- mieten gesucht. 0162 784430 www.europa-makler.de 2623454 oder 05921 8274844

Schöne FeWo-Borkum Strandstraße, ruhig gelegen, 2 Pers., 400 m zum Strand. 21.10.-28.10.2017 frei. 75,- € p.T. zzgl. Endreinigung + Kurtaxe. Fahrräder vorhanden. 05924-8586 B E I I S T GA N D

M I N SM S O L U R A I

T

S I

S

• Vor- und Nachname • Adresse • Bankverbindung

Grafsch aft er

wochenblatt

Anzeigenannahmeschluss: Uhr dienstags 10.00

Immobilien-Gesuche

plus Gäste-WC, 63 m², gemütliche Dachwohnung, Keller, Einstellplatz, 350,00 € + NK, keine Katzen und Hunde. 05941 5110 nach 18 Uhr

wochenblatt

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag

Tel. 05921 992737

Schüttorf 2 ZKB

S P

K

R F E MU I R S B R E G OP A B I B E K T RO S E A T RU C P U K O L L A R T A N I ND ON NOC

A D E R A R A C L E O L E S U S V E R

G F E I L

H I D D E N S E E

AufK A lösung U L von F I R N Seite 8 E G D K O H L E I E R R EG X E S E N K E T E K E N E RR A S K N P A A R A HMA L S

O DU S P E G I GE N T N E R E GE R MU O G N A L T R A C S UH M I L P E K E A A L S R I N A T E N A S T S T I

Wer hilft uns? Durch Familienzusammenführung suchen wir in Nordhorn für eine Großfamilie ein entsprechendes Haus, auch älter, ab acht Zimmer, zu sofort oder zum Jahresende. Tel. 0162 2623454

ACHTUNG! Neuer Anzeigenschluss zu den Feiertagen! Geänderter Anzeigenschluss!

Liebe Leserinnen und Leser! Bitte beachten Sie unsere geänderten Anzeigenschlusszeiten wegen des Tags der Deutschen Einheit. Mittwoch, 4. Oktober 2017, bereits am Freitag, den 29. September 2017, 15.00 Uhr Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter 05921 8001-0

Grafsc h aft e r

wochenblatt


Anzeigen

Seite 18

27. September 2017

Stellenmarkt Reinigungskräfte m/w Montag bis Freitag gesucht in:

Nordhorn und Brandlecht: ab 15 Uhr

Willkommen im Team!

Wietmarschen: ab 6 oder 18 Uhr geringfügig oder sv-plichtig.

Prior & Peußner Tel. 0541 3494-156 www.pp-service.com

Stellenangebote Aktuell (m/w) gesucht:

Die SCHOLPP Unternehmensgruppe ist der führende Dienstleister für die Verlagerung und Montage von Industrieanlagen sowie für Transportaufgaben rund um schwere und sensible Güter. An 16 deutschen und vier weltweiten Standorten beschäftigen wir aktuell 1.200 Mitarbeiter.

Bewerben Sie sich bei SCHOLPP!

SCHOLPP MontageTechnik GmbH Twentestraße 4 • 48527 Nordhorn

• Mechatroniker (m/w)

Ansprechpartner: Christian Hopmann E-Mail: bewerbung@scholpp.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den bundesweiten Einsatz ab Standort Nordhorn: • Maschinen- und Anlagenmonteur (m/w)

Fahrer/in mit Pkw aus dem Raum Schüttorf auf 450-€-Basis zu sofort gesucht. acerco Personalmanagement GmbH, 05923 9683884

Freundliche Verkäufer

• Servicetechniker (m/w)

m/w in Vollzeit, Teilzeit und Minijob-Basis für Grillrestaurant in Emsbüren gesucht. 0173 2654227

• Elektromonteur (m/w) www.scholpp.de/karriere.html

Neuenhaus: Reinigungskräfte gesucht. 10,00 €/Std. Collmann Gebäudereinigung GmbH, 05921-38678

Wir suchen ab Oktober für unsere

Augenpraxis in Nordhorn eine(n) Raumpflege(r) von Montag bis Freitag für jeweils 1,5 Stunden täglich, auf Minijob-Basis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Personalleitung Frau Christina Baltes • 02561-9300155 Augen-Zentrum-Nordwest Augenpraxis Nordhorn • Färbereistr. 3b • 48527 Nordhorn

Werde Teil vom Hotel Nickisch-Team!

Kfz-Schlosser, Elektriker, LKW-Fahrer, Schlosser/ Schweißer, Heizungsmonteure, Tischler, Maler und mehrere Schlosser-/Metall-Helfer. PDM Nordhorn GmbH, 05921 819600 oder robben@ pdm1a.de

ng

Wir suchen Verstarku

Für unser junges und engagiertes Team suchen wir: Hotelfachfrau/-mann mit Schwerpunkt Restaurant oder Restaurantfachfrau/-mann Vollzeit oder Teilzeit Servicefachkraft für Restaurantund Bankett-Service Vollzeit oder Teilzeit Barkeeper/-in Teilzeit oder 450-E-Basis Aushilfen für Restaurant-, Bankett- sowie Frühstück-Service Teilzeit oder 450-E-Basis

Pizzeria Kral sucht Pizzabäcker, Pizzafahrer und Küchenhilfe ab sofort (m/w). 0172 8491176

Rüstiger Rentner bzw. Frührentner, handwerklich begabt, auf 450-€-Basis gesucht. 05923-9955610 oder 0157-31756921

Taxifahrer/in mit gültigem Personenbeförderungsschein auf 450-€-Basis für die Nachtschicht am Wochenende zu sofort gesucht. City Car, 05921 6265

Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:

0137 979 64 57 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz (stark abweichende Mobilfunkpreise)

Nordhorner Str. 71 – 73 | 48465 Schüttorf T 05923 9660-0 | www.hotel-nickisch.de E welcome@hotel-nickisch.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Immer erreichbar: www.anzeigen-grafschaft.de

Stellengesuche Fliesen, Mauern, Putzen

Timmer ETS GmbH ist eine Unternehmensgruppe, die in der Internationalen Textillogistik tätig ist. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über den Handel und die Industrie. Hier liegen die Schwerpunkte in der Kreislaufwirtschaft von Kleiderbügeln sowie im Value Added Servicebereich. Wir suchen zum 1. August 2018 Auszubildende für die Berufe:

Berufskraftfahrer/-in, Fachlagerist/-in Fachkraft für Lagerlogistik Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail:

Timmer ETS GmbH, Frau Birgit Fehrmann Otto-Hahn-Str. 37 · 48529 Nordhorn E-Mail: birgit.fehrmann@timmer-ets.de

Handwerker mit jahrelanger Erfahrung sucht Arbeit jeglicher Art. Vornehmlich Mauern, Putzen, Fliesenlegen und Flickarbeiten. 0172-4073127

Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... 0157 59217859

Timmer ETS GmbH ist eine Unternehmensgruppe, die in der Internationalen Textillogistik tätig ist. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über den Handel und die Industrie. Hier liegen die Schwerpunkte in der Kreislaufwirtschaft von Kleiderbügeln sowie im Value Added Servicebereich. Zum nächst möglichen Termin suchen wir in Voll- bzw. Teilzeit eine/n

Finanzbuchhalter/in der Unternehmensgruppe Von Ihnen als Bewerber/in wird neben einem freundlichen, offenen Wesen eine kaufmännische Ausbildung bzw. eine den Anforderungen entsprechende Vorbildung erwartet. Allgemein erforderliche Kompetenzen: • Sicherer Umgang mit DATEV & MS-Office • Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten • Gutes Analysevermögen • Persönliches Engagement und Loyalität

Personaldisponenten (m/w) (Schwerpunkt Personalakquise) Ihre Aufgaben: • Aufbau neuer Netzwerke • Mitarbeiter- und Neukundenakquisition • Durchführung arbeitsrechtlicher Personalmaßnahmen • Disposition und Betreuung von Bewerbern und Mitarbeitern • Auftragsabwicklung Ihr Proil: • abgeschlossene kfm. Ausbildung, idealerweise zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w) oder in einem qualiizierenden Bereich • Branchenerfahrung, mehrjährige Tätigkeit als Personaldisponent • Kenntnisse im AÜG sowie im Arbeits- und Tarifrecht • ein ausgeprägtes technisches und kaufmännisches Verständnis • sicherer Umgang mit den gängigen MS Ofice-Programmen • Kenntnisse mit L1 sind von Vorteil • kommunikationsstarke und erfolgsorientierte Arbeitsweise Wir bieten: eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei einer attraktiven Vergütung und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an ubs-schoenfeld@t-online.de. UBS Unternehmensberatung, Herr Peter Schönfeld, Am Rakers Kamp 43a, 48531 Nordhorn

ab 18 Jahre auf 450-Euro-Basis, überwiegend für die Wochenenden und Feiertage. sowie für

– Shop, Bistro, Service – Teilzeitkraft (m/w)

wöchentlich 20–30 Stunden auf Festanstellung, ab dem 01.10.2017

Reinigungskraft (m/w)

2–3x wöchentlich auf 450-Euro-Basis

Schützenhof 71–73 · 49716 Meppen www.schonhoff-mineraloele.de

Für unsere Praxisstandorte in Bad Bentheim und Nordhorn suchen wir ab August 2018 motivierte

Timmer ETS GmbH, Frau Birgit Fehrmann Otto-Hahn-Str. 37 · 48529 Nordhorn E-Mail: birgit.fehrmann@timmer-ets.de

Auszubildende zur(m) medizinischen Fachangestellten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1. August 2018 eine freundliche und engagierte Auszubildende zur (m/w)

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Dr. Weber, Hals-Nasen-Ohrenarzt Veldhausener Str. 20 · 49828 Neuenhaus

Bei der Samtgemeinde Schüttorf wird zum 1. August 2018 eine Ausbildungsstelle (m/w) bereitgestellt:

Wir bieten ein Azubi-Programm, bei dem unsere Nachwuchskräfte in Kleingruppen betreut und gefördert werden. Das Augen-Zentrum-Nordwest ist eine der größten Einrichtungen im Bereich der Augenheilkunde in Deutschland. Mit über 190 Mitarbeitern und 11 Standorten im Münsterland und Emsland decken wir das gesamte Gebiet der konservativen und operativen Augenheilkunde ab. Augen-Zentrum-Nordwest Frau Christina Baltes Domhof 15 • 48683 Ahaus oder per Mail (.pdf oder .docx) an: c.baltes@augen-zentrum-nordwest.de www.augen-zentrum-nordwest.de

Dualer Studiengang Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft – Einzelheiten zu dieser Ausbildungsstelle entnehmen Sie bitte der Homepage www.schuettorf.de Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 7. Oktober 2017 an die

Samtgemeinde Schüttorf – Personalamt – Postfach 1420, 48459 Schüttorf Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

Kraftfahrer (m/w) in Vollzeit

Fahrer/-innen auf 450 Euro-Basis aus dem Raum Wietmarschen für Schülerverkehr ab sofort gesucht. (Kosten für Personenbeförderungsschein werden übernommen).

Harmonie Reisen Inh. Martin Krükkert

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert im

Grafsch aft er

wochenblatt

Tel. 05946 1441

mit Führerschein C + CE (Klasse 2)

Aushilfsfahrer (m/w) mit Führerschein C + CE (Klasse 2) Gerne auch Rentner oder Frührentner

Für Transporte im regionalen Nahverkehr Kontakt: Herr Hassels Telefon: 0 25 62/ 93 37 55 bewerbung@h-s-g.eu H.S.G.mbH Intern. Spedition Henschelstr. 5 - 48599 Gronau www.h-s-g.eu

Gartenhilfe

Unser Mandant ist als inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen ein Dienstleistungsanbieter im Bereich der industriellen Elektromontage. Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Standorte nahe Bremen und Lingen (Ems) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen:

Tankstellenaushilfskräfte (m/w)

Schonhoff Mineralöle & Tankstellen GmbH

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail:

Nebenbeschäftigungen (Angebote) zuverlässig und seriös, für Bad Bentheim gesucht. Gerne Rentner. Wöchentliche Arbeitszeiten: ca. 4 Stunden. 004/ 5505 Graf. Anzeigenblätter

Wir suchen für unseren Standort in Nordhorn

Wenn Sie interessiert sind, in einem jungen, dynamischen Team zu arbeiten, dann senden Sie uns bitte Ihre schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.

Ihre Aufgaben: • DATEV (Buchhaltung / Lohnbuchhaltung) • Organisationsaufgaben • Fristenüberwachung

Med. Fachangestellten

Wir sind ein mittelständischer Mineralölhändler mit angeschlossenen Tankstellen in Lingen, Meppen, Nordhorn

Timmer ETS GmbH ist eine Unternehmensgruppe, die in der Internationalen Textillogistik tätig ist. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über den Handel und die Industrie. Hier liegen die Schwerpunkte in der Kreislaufwirtschaft von Kleiderbügeln sowie im Value Added Servicebereich.

Als technischer Industriedienstleister suchen wir am Standort Nordhorn:

Ihre Tätigkeitsfelder:

• Einsatzstellenleiter (m/w) in Vollzeit (Nachfolgeregelung)

• Reparaturen/Austausch von Komponenten

• Mitarbeiter/Mini-Jobber (m/w) auf 450-€-Basis

Weitere Informationen unter: SCHOLPP MontageTechnik GmbH Twentestraße 4 • 48527 Nordhorn

für die Maschineninstandhaltung und -wartung in Arbeitseinsätzen von montags bis freitags und/oder am Wochenende.

• Reinigung von Produktionsanlagen im Nahbereich

Telefon: 05921-89 84-23 E-Mail: bewerbung@scholpp.de Ansprechpartner: Christian Hopmann www. scholpp.de

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Voll- bzw. Teilzeit eine/n

Mitarbeiter/-innen in der Veredlung von Textilien sowie Mitarbeiter/-innen in der Sortierung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail:

Timmer ETS GmbH, Frau Birgit Fehrmann Otto-Hahn-Str. 37 · 48529 Nordhorn E-Mail: birgit.fehrmann@timmer-ets.de

Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Medienproduktion.

Fordern Sie uns.

Zeitarbeit GmbH Sie suchen einen unbefristeten Arbeitsvertrag? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen zu sofort:

• Kunststoffformgeber (m/w) • Produktionshelfer (m/w) • Hilfsarbeiter (m/w) in allen Bereichen (mit und ohne Sofi-Nr.)

• Bauhelfer (m/w) Betonverarbeitung Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Grafsc h aft e r

wochenblatt Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820


Anzeigen

27. September 2017

Seite 19

Automarkt Audi

C 200 Avantgarde

A4 Allroad Quattro 3.0 TDI

Opel

Passat 2.0 TDI Comfortline

Windschutzscheibe defekt?

NEU!!! Harmonie Reisen GmbH

Adam 1.4 Turbo S

Fahrzeuge Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425 www.auto-janning.de

(bis 9 Personen) ab sofort auch zum Mieten.

72535 km, 180 KW, EZ 12/2012, Diesel, Lavagrau Perleffekt, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 26.350,- €.

Autohaus Wessels GmbH Alter Bentheimer Weg 4, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/96450

5800 km, 135 KW, EZ 09/2016, Benzin, polarweiß, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 30.900,- €.

Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

C-Klasse 200 CDI

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

99820 km, 100 KW, EZ 07/2011, Diesel, PALLADIUMSILBER - METALLICLACK, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 16.480,- €.

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

E 300 BlueTEC Hybrid

Citroen DS3 Racing 80000 km, 170 KW, EZ 04/2013, Diesel, SCHWZ. - UNILACK, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Parkh., LM-Felgen, 20.800,- €.

Autohaus Peters GmbH 63000 km, 152 KW, EZ 09/2012, Benzin, Schwarz, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 13.990,- €.

Auto Janning Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

GLC 220 d 4MATIC Exclusive

Inh. Martin Krükkert

Tel. 05946 1441

Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

Passat Variant Comfort

Anhänger Anhängervermietung verschiedene Größen, Autotransporter und Kühlanhänger. Autoverleih Rieke, 05921 5408

Bj. 7/16, 64 kW, 9700 km, mandarin-orange/graphitschwarz, Top-Ausst. inkl. IntellLink, nur 11.900,00 € ... sowie 15 weitere Adam am LaAutovermietung ger! Autohaus Lammers GmbH, OPEL Service-PartAutovermietung Gommer ner, 49835 Wietmarschenmehrere Kleinbusse TDI, bis 9 155900 km, 103 KW, EZ 02/2013, Diesel, Lohne, 05908 969262 Pers., Pkw Variant, Klima, alle Deep Black Perleffekt, Autom., Navi, Klim. AHK, günstig zu verm. KuAntara CDTI maautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., rierfahrten! 05942-1014, Bj. 6/15, 120 kW, 36.000 km, Parkh., LM-Felgen, AHK, 13.999,- €. Fax: 988830, 0172-5377004, schneeweiß, Top-Ausst., nur Auto-Zentrum Schüttorf www.kleinbusvermietung15.999,00 € ... sowie 8 weitere Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, gommer.de Antara am Lager! Autohaus Telefon 05923-99400 Vito u. Sprinter 8/9-Sitz. Lammers GmbH, OPEL Serfür Kegelfahrten, Betriebsausvice-Partner, 49835 Wietmarflüge, Messebesuche usw., schen-Lohne, 05908 Komfortbestuhlung, Klimaan969262 lage, zu vermieten. H. List, Astra J 1.4 Uelsen, 05942-93940, 49843 UELSEN Bj. 3/15, 74 kW, 57.000 km, Ziegeleistraße 7 · Tel. 0 59 42/ 93 81-0 www.unimog-list.de argonsilber, Edition-Ausst., www.autohaus-reinhardt.de nur 9900,00 € ... sowie 35 weitere Astra J/K am Lager! AuCamp./Wohnw./ tohaus Lammers GmbH, OPEL Service-Partner, Passat Variant TDI Comfort Reisemob. (Angebote) 49835 Wietmarschen-Lohne, 05908 969262

Große Auswahl!!!

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Peugeot

Dulle Mobile GmbH

2008 BlueHDi FAP 120 73900 km, 77 KW, EZ 01/2012, Diesel, Deep Black Perleffekt, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 12.990,- €.

Auto Janning Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446

Jumper 33 L3H2 Transline

Harmonie Reisen

Auto-Zentrum Schüttorf

Adam Open Air

A4 Avant 2.0 TDI (DPF)

89940 km, 88 KW, EZ 07/2013, Diesel, Dakotagrau Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., LMFelgen, AHK, 15.200,- €.

14500 km, 110 KW, EZ 10/2016, Benzin, SATIN STEEL GRAY MET-4 (501B), Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Parkh., LM-Felgen, 16.390,- €.

158600 km, 103 KW, EZ 07/2009, Diesel, Deep Black Perleffekt, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, AHK, 8.460,- €.

Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)

Am 23. September ist Renault Tag. Ihren Diesel-PKW* abgeben und 3.650 € Wechselprämie über Schwacke für Ihren „Alten“ kassieren.

z.B. beim Kauf eines Renault Captur Life ENERGY TCe 90 Monatliche Rate Barpreis

€ 99,–1

€ 12.990,–2

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114g/km ((EG) Nr. 715/2007); Effizienzklasse B. Autohaus Twent GmbH 48683 Ahaus · Von-Braun-Straße 62-64 Tel. 0 25 61/93 52-300 www.bleker-autoforum-ahaus.de Hauptstandort: Münster

Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Irrtümer vorbehalten. 1Monatliche Leasingrate bei 3.650,– € Anzahlung, Fahrleistung 50.000 km, Laufzeit 60 Monate. Ein Leasingangebot der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. 2Ein Privatkundenangebot für den Neuwagen Renault Captur Life ENERGY TCe 90. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. *3.650,– € Wechselprämie bei Kauf eines Renault Captur, die auf den Kaufpreis des Neufahrzeugs angerechnet wird. Weitere Wechselprämien für andere Renault Modelle möglich. Wechselprämie nur gültig bei Abgabe Ihres Diesel-Altfahrzeugs mit der Euro-Norm 1 bis 4. Das Diesel-Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Käufer des Neufahrzeugs zugelassen sein. Angebot gilt für Privatkunden, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Angebote nur gültig bis 30.09.2017 und nur in Verbindung mit der Wechselprämie.

KFZ-Gesuche Ankauf von Unfallwagen

Nutzfahrzeuge/ Transporter

u. Gebrauchtwagen, Altfahrzeugannahme u. Altfahrzeug- Suche Trecker Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, verwertung. KFZ-Greiten, (Fiat, New Holland, MF) alle Telefon 05921-3020000 Lohne, 05908-626 Arten, jeder Zustand. 0172 Wir kaufen Wohnmobile + Auto-Ankauf 4685933 10904 km, 88 KW, EZ 10/2016, Diesel, LQV Wohnwagen. 03944-36160 25500 km, 125 KW, EZ 08/2016, Diesel, - LACKIERUNG ULTIMATE-ROT, Navi, Wir kaufen Pkw, Lkw, Busse www.wm-aw.de Fa. obsidianschwz., Autom., Navi, Klima- Klimaautom., ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Polo 1.2 TSI MATCH aller Art, mit oder ohne UnfallGrafsch aft er autom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 19.490,- €. schaden oder Motorschaden. Parkh., LM-Felgen, AHK, 42.200,- €. Wir bieten einen guten Preis. Auto Janning Ersatzteile/Zubehör Autohaus Peters GmbH 0157-36419901 Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH

wochenblatt

110563 km, 96 KW, EZ 08/2013, Diesel, EWP - LACK WEISS BANQUISE, ESP, ABS, 12.990,- €.

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

GLE 350 d 4MATIC AMG

Auto Janning Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446

Ford Kuga TDCi ST-Line 4x4

23200 km, 132 KW, EZ 02/2017, Diesel, Frost-Weiß, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 30.990,- €.

16700 km, 190 KW, EZ 11/2015, Diesel, citrinbraun, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 51.900,- €.

407 Coupé HDI Bj. 7/11, 120 kW, 106.000 km, schwarz, Top-Ausst. inkl. Navi + Klimatronik SR+WR usw., nur 8999,00 €! Autohaus Lammers GmbH, OPEL Service-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne, 05908 969262

VW

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Autopilot steuert den VW ID Buzz – Ein Motor pro Achse

Beetle Cabriolet Allstar-Plus

V 250 d L Edition Sport

18250 km, 77 KW, EZ 08/2016, Benzin, Schwarz, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 22.290,- €.

Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000

B 200 CDI 7G-DCT

Caddy Kombi 2,0TDI 18030 km, 140 KW, EZ 02/2016, Diesel, bergkristallweiß, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 48.900,- €.

Autohaus Wessels GmbH Alter Bentheimer Weg 4, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/96450

V-Klasse EDITION 220 d L

90000 km, 103 KW, EZ 05/2011, Diesel, Deepblack Perleffekt, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Parkhilfe, LM-Felgen, 12.890,- €.

Autohaus Wessels GmbH

Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH

Alter Bentheimer Weg 4, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/96450

Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000

Golf VII 1.6TDI Sport

B 200 d Urban 17000 km, 120 KW, EZ 04/2016, Diesel, brillantsilber, Autom., Navi, Klimaanlage, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 43.800,- €.

Autohaus Peters GmbH 26800 km, 100 KW, EZ 10/2016, Diesel, polarsilber, Autom., Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 28.800,- €.

Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132

Grafsch aft er

wochenblatt ... für gute Kontakte!

Der Bulli kommt zurück. Zwar dauert es noch mehr als vier Jahre, bis VW den legendären Hippiebus tatsächlich wieder in Serie baut. Der Ausflug in die Zukunft beginnt mit einer Art Zaubergeste. Denn man muss nur einmal über den Falz unter dem Fenster streichen, schon schwingt einem die elektrische Tür des VW ID Buzz entgegen. BERLIN ■

Autohaus

www.autohaus-peters.com

Versch. Automarken

Pkw, Lkw, Motorräder, ab Bj. 2005, auch mit Schaden, hohe Achtung! Suche für KFZ-Gebraucht- und km. 0172 5636542 Neuteile. KFZ Greiten, Export: PKW, LKW, Busse, 05908-626 Geländewagen aller Art, in jeReifen-Ankauf für Export 71850 km, 66 KW, EZ 11/2012, Benplus Entsorgung! Top Wheels, dem Zustand - alles anbieten! zin, Flash-Rot, Navi, Klimaanlage, Str. 4b, Gilde- Auch Unfall/hohe KM/MänESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LMMotorräder (Gesuche) Oldenzaaler gel, Motor-/Getriebeschaden. haus, 0173 2122233 Felgen, 9.590,- €. Zahle Spitzenpreise in bar. SoAuto Janning Motorrad ges. Wir zahlen für jeden fortige Abholung u. AnmelCoesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, evtl. auch länger gestanden. alten Pkw von 50,- bis 150,- €. dung garantiert. 0172 Telefon 05921/4446 0151 11516843 0031-6208-27954 4685933

Der Bulli wird elektrisch

Mercedes

94500 km, 100 KW, EZ 09/2012, Diesel, kosmosschwz., Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 15.350,- €.

Kaufe Fahrzeuge aller Art

Autohaus Peters GmbH

Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400

(Angebote)

Telefon 05921/4446

110000 km, 77 KW, EZ 12/2013, Diesel, Pure White, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 11.990,- €.

Autohaus G. Röttering Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-3020000

Man braucht weder Schlüssel noch Startknopf und muss außer dem Sitz auch sonst nicht viel einstellen - nicht einmal die Spiegel. Den Blick zurück übernehmen Kameras. Stattdessen drückt man einfach auf D wie Drive und fährt los. Nicht das vertraute Bollern eines Boxers oder das mittlerweile verpönte Nageln eines Diesels ist zu hören, sondern nur das leise Surren von Elektromotoren. In unter fünf Sekunden spurtet der VW von 0 auf 100 km/h und schafft bis zu 160 km/h. Davon konnte man im ersten VW Bus vor bald 70 Jahren nur träumen. Der hatte anfangs auch nur 18 kW/25 PS und nicht 275 kW/374 PS wie die Studie mit je einem Motor pro Achse.

Das Design des ID Buzz erinnert an die Anfänge des Bulli in den 1950er Jahren.

Mit dem Fahren muss man sich in der Vision der Entwickler gar nicht mehr abgeben und versenkt stattdessen das eigenwillig rechteckige Lenkrad im Armaturenbrett, dreht seinen Sitz während der Fahrt nach hinten und übergibt an den Autopiloten. Statt den Blick aufs Headup-Display zu heften und mit den wenigen Lenkradtasten durch die Menüs zu hecheln, streckt man lieber die Beine aus, klappt aus der verschiebbaren Mittelkonsole den Clubtisch aus, oder fläzt sich gleich ganz aufs riesige So-

fa anstelle der Rückbank und unterhält sich mit seinen Mitfahrern. Bei bis zu sieben Reisegefährten im extrem variablen Innenraum sollte es einem schließlich nicht langweilig werden. Egal in welcher Richtung man sitzt: Es lässt sich in fast fürstlichen Platzverhältnissen schwelgen. Die fünf Meter lange Studie ist bei 3,30 Metern Radstand so geräumig wie eine Suite im Designerhotel. Und selbst wenn das Serienmodell auf das Format des Touran schrumpfen soll, wird es nach den Verspre-

Foto: dpa

chungen von VW mehr Platz bieten als ein aktueller T6. Der maximale Kofferraum fasst bei minimaler Bestuhlung 4600 Liter plus die 200 Liter hinter der Klappe im Bug. Die gesamte Antriebstechnik ist im Wagenboden integriert. Der ID Buzz sieht aus wie die moderne Interpretation der Bulli-Ikone und ist trotzdem kein Retro-Auto. Bei Platzangebot und Variabilität ist er ein typischer VW Bus. Und mit seinem elektrischen Antrieb und der Technik zum autonomen Fahren ist er fit für die Zukunft.


+++ Teilräumung unserer Ausstellung in Lohne, Meppen und Fürstenau +++ Wir brauchen Platz für neue Messemodelle +++ Teilräumung unserer Ausstellung in Lohne, Meppen und Fürstenau +++ Wir brauchen Platz für neue Messemodelle +++

Teil-

Wir räumen die Hälfte unserer Ausstellung und brauchen Platz für neue Messemodelle

RäumungsVerkauf

gekennzeichneten E K C Ü T S S G N AUSSTELLU zum

ALLE

POLSTERGARNITUREN | RELAXSESSEL | WOHNZIMMER | SCHLAFZIMMER MATRATZEN | GARDEROBEN | COUCHTISCHE | SPEISEZIMMER | KÜCHEN

Preis

1)

In Lohne

bar.

ionen kombinier

deren Akt 1) Nicht mit an

2) Ab einem Einkaufswert von 250 EUR. 0,0 % effekt. Jahreszins bei Laufzeit 36 Monate. Finanzierung durch unsere Hausbank. Bonität vorausgesetzt. In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC-Karte. Ab 4000 EUR Finanzierungsbetrag Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich.

in Front Magnolia glänzend, ca. 275 x 280 x 218 cm. Inklusive Bartresen, Blaupunkt-Geräten, Franke Edelstahl-Spüle sowie LED-Beleuchtung.

Einbau-Geschirrspüler (5VH400NP, EEK A+*) Einbau-Backofen (5BD32050, EEK A**) Flachschirmhaube (5DA36250, EEK C***) Glaskeramik-Kochfeld (5RG64350) Einbau-Mikrowelle (5MA16100) Einbau-Kühlschrank (5CG23020, EEK A+*)

KE BIS ZU

72% REDU

EEK= Energieeffizienzklasse, EEK-Spektrum *A+++ bis D, ** A bis G, *** A+ bis F

14.159,- jetzt nur

ZIERT

INDIVIDUELL ERWEITER- UND ÄNDERBAR

Keine GebührenKeine Anzahlung

0, 36

HOCHGLANZKÜCHE

In der Küche enthalten sind Geräte von:

EINZELSTÜC

1

Koje 39

IN LOHNE, MEPPEN UND FÜRSTENAU

7.050,-

In Meppen

In Meppen

In Meppen

NIX ZINSEatNe

2

2)

Mon Laufzeit

AKTION

1)

MATRATZEN 2 für 1

7.429,WOHNLANDSCHAFT in Bezug Leder, ca. 265 x 295 cm. Sitzhöhe ca. 45 cm.

3.714,-

jetzt nur

In Lohne

Beim Kauf einer Matratze erhalten Sie eine weitere Matratze ohne Berechung.

3

AKTIMOONNTAGE

3.439,RELAXSESSEL in Bezug Leder 24 Longru Zinn, Sitzhöhe ca. 46 cm. Inklusive einem Motor und Aufstehhilfe.

jetzt nur

1.719,-

SCHLAFZIMMER Eiche bianco massiv, bestehend aus: 6-türiger Kleiderschrank, Bett (ca. 180 x 200 cm), inklusive 2 Konsolen und einer Kommode.

1.289,- jetzt nur RELAXSESSEL in Bezug Stoff Leonie Mandel, Sitzhöhe ca. 42 cm.

644,In Lohne

1)

5.789,jetzt nur

LIEFERUNG &

GRATIS

2.899,-

WOHNLANDSCHAFT in Bezug Leder, ca. 280 x 175 cm. Inklusive Boxspring-Unterfederung und Rückenkissen mit Rolle.

Für alle im Aktionszeitraum gekauften Artikel ab einem Auftragswert von 500 Euro (in unserem Werbegebiet)

9.589,jetzt nur

4.794,-

d Meppen

tenau un 3x in Ihrer Nähe in Lohne, Fürs

Küchenstudio Fürstenau

Polsterwelt Meppen

Werner-von-Siemens-Straße 9 49584 Fürstenau (gegenüber McDonald‘s) Telefon 05901 9611820 info@moebel-luebbering.de

Industriestraße 11 49716 Meppen Telefon 05931 877989-0 info@moebel-luebbering.de

www.moebel-luebbering.de

Stammhaus Wietmarschen-Lohne

Achterort 2 49835 Wietmarschen-Lohne (B213 zw. Lingen & Nordhorn) Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de Alle Maße sind ca.-Maße. Alle Preise verstehen sich ohne Dekoration. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Zwischenverkauf vorbehalten.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 - 18.00 Uhr | Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr | Samstag 10.00 - 16.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.