Grafschafter Wochenblatt_29.06.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

26. Woche | 36. Jahrgang | 29. Juni 2016

ZDF-Fernsehgarten

wochenblatt

Leistungen:

• Busfahrt im First-Class-Bus • 1x Ăœ/F im Mercure Hotel Wiesbaden City • 1x FrĂźhstĂźcksbuffet • Eintrittskarte ZDFFernsehgarten (Stehplatz) • City-tax Preis p. P. im DZ:

LOKALES

LOKALSPORT

Kreis ausgezeichnet

Anerkennung

FuĂ&#x;ball und mehr

Zertifikat fĂźr familienbewusste Personalpolitik.

2

Bibliothek mit Qualität und Siegel.

3

300 Spieler, Trainer und Betreuer beim Dinkelcup.

119.- EZ-Zuschlag: 36.– Aufpreis Sitzplatz: 18.–

Anmeldung und DurchfĂźhrung:

Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn ¡ Tel. 05921 83490

www.richters-reisen.de

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

Termine (immer Sa./So.): 30. 7. – 31. 7. 13. 8. – 14. 8. 20. 8. – 21. 8. 10. 9. – 11. 9. 2016

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBĂœRO

9

Immer einen Schritt voraus 4-Familienhaus in Bookholt-Kapitalanlage

Kaufpreis: 250 000.– ₏

Nordhorn - Vierfamilienhaus, Bj. 1987 -Ursprung 1929, Umbau 0RGHUQVLHUXQJ *UGVW FD Pr :Ì FD Pr EG Wo. 1+2: Flur, Wohn-/Esszimmer, Badezimmer, Kßche, Kinderzimmer, Elternschlafzimmer. Terrasse, Garten. DG-Wohnung 3+4: Flur, Wohn-/Esszimmer, Badezimmer, Kßche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Heizungsraum / Abstellraum, Energiebedarfsausweis, 181,90 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung. Freistellung: vermietet Objekt-Nr. 2792

Wohn- und Geschäftshaus als Kapitalanlage

Kaufpreis: 210 000.– ₏

1RUGKRUQ 1HXEHUOLQ %M 8PEDX /DGHQUDXPt 'DFKDXVEDXt $QEDX t *UGVW FD Pr :Ì FD Pr Imbiss: Verkauf, Kßche, Lager, Speiseraum, Damen-WC, Herren-WC Praxis: Empfang, 2 Behandlungsräume, Lager, Aufenthalt, WC, Keller, Terrasse. Wohnung EG+OG: Kßche, Wohnzimmer, Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und Fenster, Flur, 4 Schlafzimmer, Badezimmer Garten, Garage, ßberdachte Terrasse, Teilkeller . Energieausweis in Bearbeitung. GasZentralheizung Bj. 1996+2007. Freistellung: vermietet Objekt-Nr. 3005

Charmantes Einfamilienhaus in ruhiger, familienfreundlicher Lage %DG %HQWKHLP %M $QEDX *UGVW FD Pr :ĂŚ FD 207 m², EG: Diele, Wohnzimmer, BĂźro, Schlafzimmer, WohnkĂźche, Bad, WaschkĂźche, Werkstatt. OG: vier Schlafzimmer, Bad, Abstellraum. Terrasse, Carport, Garage, Pavillon, Garten, Teilkeller. Energieausweis in Bearbeitung. Gas-Zentralheizung Bj. 1990. Freistellung: nach Absprache Kaufpreis: 189 000.– â‚Ź Objekt-Nr. 3006

Familiengerechtes Wohnhaus in Vechtenähe

Kaufpreis: 375 000.– ₏

Nordhorn – Postdamm/Vechtemaaten, Einfamilienhaus, Bj. 1987, Grdst. ca. 1000 m², Wfl. ca. 164 m², EG: Diele, Wohn-/Esszimmer mit Kamin, KĂźche nebst HWR, Gäste-WC, BĂźro OG: Flur, drei Schlafzimmer, Kinderbadezimmer, extra Flur mit Elternschlafzimmer und Elternbadezimmer, Garage, Keller, Terrasse, Garten, Balkon, Energieverbrauchsausweis, 216,70 kWh/(m²a), Gas-Zentralheizung. Freistellung: kurzfristig Objekt-Nr. 3013

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Versicherungen

Neuenhauser StraĂ&#x;e 76– 78 ¡ 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0

Immobilien Hausverwaltungen

Veldhauser Str. 49 / Ecke Kistemakerstr. Telefon 05921 34638

StraĂ&#x;e als Atelier

BvL

Haus der Stoffe GlĂźnz GmbH Denekamper StraĂ&#x;e 87 – 89 Telefon 05921 76381

ƒ”Â?‹•‡Â?•–‘¥ ‡ vorrätig!

Foto: privat

„tilia-art“ auf der Lindenallee

Telefax: 05921 826040 E-Mail: immobilien@elbert-poll.de www.elbert-poll.de

KĂźchenstudio Frensdorfer Ring 1 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 80890 ¡ Bernhard van Lengerich OHG ¡ Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ¡ Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr ¡ Sa. 9 – 16 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

Jeden Mittwoch und Sonntag aktuelle Berichte und HintergrĂźnde zur FuĂ&#x;ball EM 2016 in Ihren Grafschafter Anzeigenblättern Fragen Sie nach den attraktiven WerbemĂśglichkeiten. info@grafschafter-anzeigenblaetter.de

콯 05921 8001-810


Lokale Wirtschaft

Seite 2

29. Juni 2016

Pflegezentrum soll 2018 fertig sein

IHK-Papier zur Kommunalwahl

Aufsichtsrat hat sich gebildet Im alten Marienkrankenhaus in Nordhorn entsteht bis Frühjahr 2018 ein neues Pflegezentrum. Nun haben sich die Gesellschafterversammlung und der Aufsichtsrat der im Dezember 2015 gegründeten Caritas St. Marien Pflege GmbH konstituiert. „Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Realisierung des neues Pflegezentrums“, betont Paul Leidner, Geschäftsführer der Caritas St. Marien Pflege GmbH. Träger der GmbH sind die katholische Stadtpfarrei St. Augustinus in Nordhorn und die Caritas. Zum Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung wurde Pfarrer Clemens Loth gewählt. Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt Ralf Hilmes, Leiter der Abteilung Wirt-

NORDHORN ■

schaftsförderung beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Seit dem Startschuss für die Caritas St. Marien Pflege GmbH im Dezember 2015 wurde der CaritasPflegedienst NordhornGrafschaft Bentheim in die GmbH integriert. „So können wir künftig aus einer Hand alle Versorgungselemente der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege anbieten“, erläutert Leidner. Er betont, dass die Mitarbeiter des Pflegedienstes als Teil der neuen Caritas St. Marien Pflege GmbH nach den sogenannten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) bezahlt werden. Die AVR regeln bei der Caritas die Lohnhöhe und werden zwischen Mitarbeitern und Arbeitgebern gleichberechtigt ausgehandelt.

Landrat Friedrich Kethorn (oben links) freut sich über die erneute Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie. Gemeinsam mit weiteren Preisträgern nahm er die Auszeichnung von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (unten links) entgegen. Foto: privat

Kreis erhält Zertifikat

Ergebnis des „Rudelwebens“

Ministerium würdigt familienbewusste Personalpolitik

„Schüttorfer Auge“ stellt aus

NORDHORN ■Der

Bis zum 15. Juli stellt die Künstlergruppe „Schüttorfer Auge“ einen mehrteiligen Paravent aus bunt gewebten Tüchern, Bändern und Stoffbahnen in der Sparkasse Schüttorf aus. Der Paravent ist anlässlich der „Schüttorfer Art“ beim „Rudelweben“ entstanden. Seit acht Jahren lädt das „Schüttorfer Auge“ in Zusammenarbeit mit dem „Pluspunkt“ jährlich alle Schüttorfer zu einer künstSCHÜTTORF ■

Am 11. September findet die Kommunalwahl statt. Die neuen Räte und Kreistage stehen danach für fünf Jahre vor wichtigen Aufgaben. Von den politischen Parteien sind deshalb Lösungen gefragt, die für eine weiterhin positive Entwicklung der niedersächsischen Wirtschaft sorgen. Die sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben dazu gemeinsame „Kommunalpolitische Positionen“ vorgestellt. Diese greifen die aus Sicht der Wirtschaft wichtigsten Themen auf.

NORDHORN ■

lerischen Gemeinschaftsaktion ein. So entstand ein großer Paravent, auf dem die Wünsche und Hoffnungen der Bürger eingewoben und aufgeschrieben sind. Neben eigenen künstlerischen Projekten bietet die Künstlergruppe auch Malkurse, Kinderworkshops und andere Aktivitäten an. Zu sehen ist das Ergebnis der Gemeinschaftsaktion zu den gewohnten Öffnungszeiten der Sparkasse in Schüttorf.

Klaus Hüweler (rechts), Leiter der Sparkasse Schüttorf, eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit (v.l.): Klaus Lücken, Britta Schneider- Alferink, Ingrid Wendelmann und Kirsten de

Landkreis Grafschaft Bentheim ist in Berlin für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Landrat Friedrich Kethorn und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim, Julia Stegt, nahmen an der offiziellen Zertifikatsverleihung teil. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig überreichte dem Landrat und den weiteren Preisträgern die Auszeichnung. Insgesamt erhielten 297 Arbeitgeber – 163 Unternehmen, 110 Institutionen und 24 Hochschulen – die Auszeichnung. Voraussetzung für das drei Jahre gültige Zertifikat ist die erfolgreiche Durchführung des audit berufundfamilie, das als Managementinstrument der nachhaltigen Verbesserung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik dient.

sich verändernde Rahmenbedingungen anpassen kann - sei es aufgrund externer Faktoren, wie neue gesetzliche Regelungen, oder hinsichtlich interner Entwicklungen. Als „Entwicklungsaudit“ angelegt fängt das Audit schließlich einen strukturellen Organisationswandel genauso auf wie personelle Umwälzungen, zu denen veränderte Altersstrukturen oder sich verändernde Lebensentwürfe der Beschäftigten zählen können. Eine gelingende Vereinbarkeit greift Veränderungen auf. Und: Sie braucht auch selbst Veränderung, um erfolgreich zu bleiben.“

Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, betonte bei der Verleihung: „Das Zertifikat ist nicht nur der Nachweis für das Engagement des Arbeitgebers, eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik zu etablieren. Das Zertifikat belegt auch, dass der Arbeitgeber diese an

Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat das etwa drei Monate dauernde Verfahren zum audit berufundfamilie bereits zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt. Mit dem alle drei Jahre zu durchlaufenden Audit, zählt er zu den 45 Arbeitgebern, die ihre familien- und lebensphasenbewusste Ausrichtung

800 Arbeitnehmer können von den Maßnahmen profitieren.

Boer. Foto_ privat

bereits seit nahezu zehn Jahren unter Beweis stellen. Knapp 800 Beschäftigte können beim Landkreis Grafschaft Bentheim von den familienbewussten Maßnahmen profitieren. Das Angebot umfasst unter anderem: Veranstaltungen für Beschäftigte zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, die Notfallbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden im eigens dafür zur Verfügung gestellten „Kinderbüro“, flexible Arbeitszeiten und die Veröffentlichung aktueller Informationen zu Vereinbarkeitsthemen über das Intranet. Bis zur nächsten Re-Auditierung in drei Jahren plant der Landkreis Grafschaft Bentheim die Einführung weiterer Maßnahmen, unter anderem mit dem Schwerpunkt Führungskräfte. Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst das Audit den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Organisationskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent

Mehr als 1600 Arbeitgeber

Die Positionen wurden durch die Vollversammlungen der sieben IHK verabschiedet. In der regionalen Version des Positionspapiers hat die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zusätzlich zu den gemeinsamen Positionen eine Gewichtung der Handlungsfelder und der Top-Positionen vorgenommen. Basis dieser Priorisierung ist eine Umfrage bei rund 300 regionalen Unternehmen. Danach sind die wichtigsten Handlungsfelder für die Kommunen aus Sicht der Betriebe die Kommunalfinanzen, die betriebliche Ausbildung sowie Industrie und Energie.

wurden seit 1998 ausgezeichnet.

Arbeitslosengeld online beantragen Den Arbeitsplatz zu verlieren ist für viele Menschen eine echte Ausnahmesituation und schwere Belastung. Wer sich persönlich bei der Arbeitsagentur arbeitslos gemeldet hat, kann künftig einen weiteren Weg in die Agentur sparen. Über die Homepage www.arbeitsagentur.de - eService kann man ganz bequem von zuhause aus den Arbeitslosengeldantrag stellen. Auch Änderungen der Anschrift oder der Bankverbindung können online erfolgen. Wer keinen PC hat, kann seinen Antrag auch bei der Hauptagentur Nordhorn, via Internet abschicken. Hilfe beim Ausfüllen der Online-Formulare Fragen gibt es unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 4555503. NORDHORN ■

mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum Audit. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende personalpolitische Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher ReAuditierung darf der Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen. Seit der Einführung des Audit im Jahr 1998 wurden mehr als 1600 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind in Deutschland insgesamt rund 1000 Arbeitgeber nach dem audit berufundfamilie beziehungsweise audit familiengerechte hochschule zertifiziert, darunter 496 Unternehmen, 118 Institutionen und 118 Hochschulen. Davon können mehr als 1,79 Millionen Beschäftigte und mehr als 1,45 Millionen Studierende profitieren.

Grafsch aft er

wochenblatt

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckauflage: 53 830 Exemplare

Nach 5 erfolgreichen Jahren möchte ich mich

am Freitag, den 1. Juli 2016 bei meinen Gästen für die jahrelange Treue bedanken! Ich lade euch zwischen 15 und 20 Uhr zu einem Getränk und ein paar Snacks in gemütlicher Runde ein. Industriestr. 2 · 49847 Wielen

Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de

Online zahlen mit neuem Verfahren Garten akzent aus Lohne nutzt das Angebot der Volksbank

Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

Die Grafschafter Volksbank ist Wegbereiter für paydirekt, das neue Online-Bezahlverfahren der Geldinstitute in Deutschland. WIETMARSCHEN-LOHNE ■

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Wir wünschen all unseren Kunden, ● ● Freunden und Bekannten angenehme ● ● ● ● Ferien, einen schönen Urlaub und ● ● freuen uns auf ein Wiedersehen in aller Frische. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●

URLAUB Montag, 4. 7. 2016 bis einschl. Montag, 25. 7. 2016

Richard Stofast (li.), Geschäftsführer des Unternehmens Garten-Akzent in Wietmarschen-Lohne, ist der erste regionale Händler, der das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt anbietet.

Laut Vorstandsmitglied Jürgen Timmermann nutzen das Online-Bezahlen mit dem Girokonto bereits rund 2000 Kunden der Bank. Seit der Einführung von paydirekt im November vergangenen Jahres bieten mittlerweile bundesweit rund 80 Händler den neuen Online-Bezahlservice an.

Foto: privat

ROLLRASEN

q 2,50 PRO M2

Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) L Tel. 0031-6-53 12 64 11

www.kroezegraszoden.nl w

Dazu gehört auch das regionale Unternehmen „Garten Akzent“ in Wietmarschen-Lohne. „Paydirekt bedeutet für mich als Online-Händler die Vertrautheit, Sicherheit und Qualität der eigenen Bank“, sagt Geschäftsführer Richard Stofast zu den Beweggründen, seinen

Kunden paydirekt als Online-Bezahlverfahren anzubieten. „Warum also Umwege gehen, wenn mich doch mein persönlicher Bankberater auch in Fragen des Online-Zahlungsverkehrs unterstützt und berät? Paydirekt ist gut für mein Geschäft,

denn es bietet mir Zahlungsgarantie, schnelle Zahlungsabwicklung und mehr Effizienz.“ Käufern bietet paydirekt die Möglichkeit, online schnell, einfach und vor allen Dingen sicher zu bezahlen. „Für viele unserer Kunden ist es wichtig, dass paydi-

rekt ein Service ihrer Volksbank ohne zwischengeschaltete Drittanbieter ist“, sagt Jürgen Timmermann. Auch die Kontodaten bleiben bei der Bank und diese Datensicherheit spricht viele Kunden an.

Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch auf­gegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

29. Juni 2016

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Besiegelte Qualität Stadtbibliothek Nordhorn erneut ausgezeichnet Die Stadtbibliothek Nordhorn wurde zum zweiten Mal in Folge als „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ ausgezeichnet. Die Bibliothek erfüllt die geforderten Kriterien in Städten bis 100.000 Einwohner und bietet ihren Nutzern eine systematische und gesicherte Qualität ihrer Leistungen.

trale Niedersachsen initiiert.

NORDHORN ■

Damit werden Bibliotheken bei ihrem systematischen Qualitätsverbesserungsprozess unterstützt. Ziel und Ergebnis ist eine erfolgreiche Zertifizierung und die Verleihung des Gütesiegels „Bibliothek mit Qualität und Siegel“. Im Mai dieses Jahres konnte die Bibliothek wieder erfolgreich nachweisen, dass

Die Urkunde, unterschrieben von der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur Dr. Gabrielle Heinen-Kljajic, wurde der Stadtbibliothek jetzt übersandt.

Nordhorn den Qualitätsanforderungen der Funktionsstufe 3 gerecht wird. Für diese Leistungen in den Bereichen Angebot, Service, Kommunikation, Organisation, Management, Räume, Technik und Personal wurde der Nordhorner Bibliothek das Gütesiegel erneut zuerkannt. Nach der ersten Erfolgreichen Teilnahme am Qualifizierungsprozess im Jahr 2013 darf die städtische Die beiden Bibliotheksleiterinnen Martina Kramer und Ellen van der Loos undBürgermeister Thomas Berling sind stolz auf dieAuszeichnung.

Seit 2009 können sich öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen zertifizieren und als Bibliothek mit Qualität und Siegel auszeichnen lassen. Dieses Qualitätsverfahren hat die niedersächsische Landesregierung zusammen mit der Büchereizen-

Foto: Stadt Nordhorn

Seite 3

Landesministerium vergibt seit 2009 landesweit die Auszeichnung.

Einrichtung den Titel nun weitere drei Jahre tragen. Die beiden Bibliotheksleiterinnen Martina Kramer und Ellen van der Loos sind natürlich stolz und glücklich sich mit ihrem Team, ein weiteres Mal erfolgreich positioniert zu haben. „Eine qualitativ hochwertige Arbeit bildet ein wichtiges Fundament, um sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und ist ein Garant für ein weiterhin serviceorientiertes Top-Angebot für unsere Leser mit einem hochmotivierten Team.“

● ● ● ● ●

AWO Nordhorn feiert den Sommer

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Kürzlich fand das Sommer-

fest der AWO an der Veldhauser Straße statt. Bei herrlichem Wetter kamen viele Gäste, um die vielfältigen Programmpunkte sowie das kulinarische Angebot wahrzunehmen. Sowohl der Nordhorner Shantychor als auch die Tanzdarbietungen der Kinder unter Anleitung von Anja Schnyders fanden bei den Besuchern gro-

ße Anerkennung. Kreisgeschäftsführer Bernd Koch, Vorstandsmitglied Johann Essink, Ehrenvorsitzender Heinrich Alferink, Gerd Treiber, Revisor des Bezirksverbands, Barbara Hannich, Leiterin des Sprachheilkindergartens, und Rita Flüthmann, Leiterin des Altenwohnzentrums (v.r.), freuen sich bei der Eröffnung über die Musik des Bookholter Spielmannszugs. Foto: privat

0.99

0.49

Hasseröder Premium Pils versch. Sorten, (1 l = 0.90-1.14) 20 x 0,5/24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10/3.42 Pfand

30% gespart

8.99

41% gespart

0.99

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.57) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.47-2.61) 850-900-ml-Becher

25% gespart

Galbani Gorgonzola ital. Edelpilzkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

27% gespart

2.22

1.29

+ 2 Flaschen GRATIS

Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

extra große süße Früchte

Türkei: Kirschen Kl. I 100 g

Verwenden Sie unsere alternativen Tragetaschen und Einkaufskartons einfach mehrfach. Weitere Informationen: nachhaltig.rewe.de

Deutschland: Roma Salatherzen Kl. I 3-Stück-Packung

REWE SCHAFFT DIE PLASTIKTÜTE AB!

Aktionspreis

KW 26 Gültig bis 02.07.2016

Aktionspreis

Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.38) 175-200-g-Beutel

30% gespart

0.66

Aktionspreis Rinder-Nacken aus Uruguay, mariniert, SB-verpackt 100 g

TÄGLICH BEIM TORWANDSCHIESSEN AM REWE SERVICEPUNKT IM MARKT EINEN COUPON GEWINNEN.

1.39 Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl.

30% gespart

22% gespart

7.99

4.79

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

REWE.DE


Veranstaltungen

Seite 4

Kriminologe im Rosenhof Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist fĂźr forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, kĂśnnen wichtige Antworten geben. Nicht der Tod ist Benecke‘ s Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn Maden den MĂśrder entlarven, hat Benecke alles richtig gemacht. Selbst kleinste Lebewesen auf der Leiche kĂśnnen den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung geben. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie. Dr. Mark Benecke ist weltweit bei der Polizei gefragt. Er versteht es meisterhaft, dem interessierten Laien sein Fachwissen verständlich zu vermitteln. Mit seinem neuen Programm „Kriminalfälle am Rande des MĂśglichen“ ist er am 19. März 2017 im Rosenhof in OsnabrĂźck zu erleben. Beginn ist um 20 Uhr.

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEĂ–FFNET VON

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

RIESEN GARTENMĂ–BEL- UND PFLANZENAUSSTELLUNG

&‚ZvÂ?šŒ ˜ ĂŽĂ° | ðôðòù ^ ZºŠ}ÂŒ( | d o (}v Ïíóò ÎÎôíþòÎù | ÏíòÏ þùùíþÏÏô ~d ÂŒu]v Ă€}v D}vš P ]Â? ^ uÂ?š P v Z s ÂŒ ]v ÂŒÂľvP

hvÂ? ÂŒ vP }š (ÂşÂŒ ^] W

FÂľÂ˜Â‰G P 7 H ÂŒ vž ÂŒvÂľvP u]š t ÂŒuĂ ZÂ?U F]vP ÂŒH Âľv ÂľÂ˜u} oo P 7 W]u‰ ÂŒvĂ€ ÂŒo vP ÂŒÂľvP9 E ÂľlÂľv v ÂŒZ oš v ĂąUr ÂŚ Z ŠJ Nails by Nadja

Mehr als 80 Arten von Pfannkuchen

Aktion gĂźltig bis 29. Juli 2016

Bitte die Anzeige mitbringen.

Bedingungen auf unserer Internetseite www.bollejan.nl

Nordhornsestraat 137 • Denekamp • Tel. 0541 351354 ¡ info@bollejan.nl www.bollejan.nl • Terrasse • Kinderspielplatz • Hofgarten

Ausstellung Bis zum 21. August zeigt kunstwegen in Zusammenarbeit mit dem Landgut Anningahof eine Einzelausstellung von Frederik Foert. Mit seinen kinetischen Installationen und Videos knĂźpft Frederik Foert (*1971, lebt und arbeitet in Berlin, Wien und Peking) sowohl an einen persĂśnlichen Erfahrungsraum der Betrachter an als auch an kollektive Bilder. Dabei hat er nicht nur eine Vorliebe fĂźr die vermeintlich vergessenen Dinge des täglichen Lebens, sondern man spĂźrt auch eine groĂ&#x;e Begeisterung fĂźr die Erzählungen und Bilder der Populärkultur, vor allem des Kinos. Dabei hat der KĂźnstler auch keine Scheu vor den groĂ&#x;en Klassikern. Die Kunst von Frederik Foert lebt stets im Raum und in der Zeit. Sie passt sich immer wieder in ihrer Struktur dem aktuellen Ort an, und sie entsteht in der Bewegung, oft sogar mit dazugehĂśrigem Klang. Insofern sind seine Werke auch formal ein Ausdruck der Liebe zum Kino, wenn sie mechanische MĂśglichkeiten nutzen, Dinge zu animieren und in kleine vergängliche Szenarien zu verwandeln. Der KĂźnstler selbst verwandelt sich vor dem staunenden Publikum vom Fan zum Regisseur, der vor keinem Klischee Angst hat, weder aus dem Leben, noch aus der Kunst, weil er den Moment stets als charmanter Erzähler fĂźr sich gewinnt.

Musik kennt keine Grenzen Am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr, gilt im Stadtpark wieder das Motto „Musik kennt keine Grenzen“. In diesem Jahr steht das aktuelle Thema „Flucht, Vertreibung und Neue Heimat“ im Mittelpunkt des Familiennachmittages. Zu erleben sind zum Beispiel eine Schlagzeugimprovisation des gebĂźrtigen Syrers und studierten Schlagzeugers Rami Jarabanda oder die interaktive Performance „Zaadgah – Heimat im Kopf“ einer jungen Iranerin zum Thema Migration. Umrahmt wird diese Performance von Fotografien aus der preisgekrĂśnten Arbeit des Ludwigshafener Fotografen Dominic Jan Geis. FĂźr Kinder baut die Kunstschule der Städtischen Galerie eine Druckwerkstatt auf. Den Abschluss der Veranstaltung bildet dann ab 19.30 Uhr das Konzert einer syrischen Band, die arabischen Folk mit Rock verbindet.

Ballett im Pumpenhaus Der in Wuppertal geborene Choreograf und einstiger Pina Bausch-Dramaturg Raimund Hoghes fĂźllt weltweit ganze Konzerthäuser. Die Premieren seiner Arbeiten zeigt er dennoch gerne und regelmäĂ&#x;ig im Pumpenhaus in MĂźnster. So auch zum Saisonende am Freitag, 1. Juli, und Samstag, 2. Juli, jeweils ab 20 Uhr.

29. Juni 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Donnerstag, 30. JUNI

AusflĂźge NORDHORN Tierparkfahrt mit dem Vechteboot. VVV-Info-Turm, FirnhaberstraĂ&#x;e 17, 10 Uhr. Die RĂźckfahrt ist um 14.30 Uhr. UELSEN Sommer in der Heide - ein Abendspaziergang. Ortsausgang Itterbeck Richtung Niederlande, 19.00-21.00 Uhr. Die Teilnehmer dieser Wanderung erfahren etwas Ăźber die Tiere und Pflanzen der Itterbecker Heide. Die Leitung hat die Naturpädagogin Antje LĂźbbers, Treffpunkt ist am Ortsausgang Itterbeck Richtung Niederlande auf dem Parkplatz bei den Glascontainern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

kundiger FĂźhrung von „HĂźtte zu HĂźtte“ durch die Samtgemeinde Uelsen. Vielfältiges Rahmenprogramm mit kulinarischen Highlights, musikalischen Darbietungen, Spiel und SpaĂ&#x;.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen. Burg Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 10.30-12.00 Uhr. Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 21.00 Uhr. Backhaus an der OstmĂźhle geĂśffnet. OstmĂźhle Gildehaus, MĂźhlenberg, 10.00-12.00 Uhr. OstmĂźhle geĂśffnet. OstmĂźhle Gildehaus, MĂźhlenberg, 14.0017.00 Uhr.

Besichtigungen

NEUENHAUS WindmĂźhle, MĂźllerhaus und Fachwerkscheune geĂśffnet. WindmĂźhle und MĂźllerhaus Georgsdorf, Adorfer StraĂ&#x;e 10, 14.00-17.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Mit Hausdiener Herbert durchs Kurbad. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 16 Uhr.

NORDHORN ZoofĂźhrung. Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 140, 14.30-15.30 Uhr.

Theater/BĂźhne

Sport/Freizeit

NORDHORN Kinderzirkus LĂśwenherz. Jugendzentrum, Denekamper StraĂ&#x;e 26, 16.30-18.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Radtour mit SG Bad Bentheim nach MĂźhlheim/Essen. Burg Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 9.00 Uhr.

Freitag, 01. JULI

EMLICHHEIM Radtour nach Drenthe/NL. WindmĂźhle Laar, Zur MĂźhle, 10.00 Uhr.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang. Burg Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 21.00 Uhr.

Kinder/Familie BAD BENTHEIM GN-Familientag im Badepark. Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 13.00-20.00 Uhr. Fun & Action. Badepark Bentheim, Zum Ferienpark 1, 15.0018.00 Uhr. Jeden ersten Freitag im Monat kĂśnnen sich Kids im Wasser spielend austoben.

Konzerte

NORDHORN Radtour nach Georgsdorf. ZOB Nordhorn, Am Markt, 14.00 Uhr.

Sonntag, 03. JULI

AusflĂźge BAD BENTHEIM Mit dem Naturschutzranger durch den Bentheimer Huteund Schneitelwald. Brunnen vor dem Kurhaus, Am Bade, 14.30-16.30 Uhr.

Besichtigungen

AusflĂźge

BAD BENTHEIM BurgfĂźhrung in niederländischer Sprache. Burg Bentheim, SchlossstraĂ&#x;e, 14.00-15.30 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Johanna und Werner Windau, BaumwollstraĂ&#x;e 23, 12.00-18.00 Uhr. OstmĂźhle geĂśffnet. OstmĂźhle Gildehaus, MĂźhlenberg, 14.0017.00 Uhr.

UELSEN Fietsen-HĂźttentour. Altes Rathaus Uelsen, Am Markt 7, 13.00 Uhr. Radtour unter fach-

NEUENHAUS Bauernmuseum geĂśffnet. Bauernmuseum Brookman, Veldhausener StraĂ&#x;e 2, 14.00-17.00 Uhr.

BAD BENTHEIM Aqua Night Event. Bentheimer Mineral Therme, Am Bade 1, 19.00 Uhr. Thema: Frankreich.

Samstag, 02. JULI

Selah Sue in Hertme Am Donnerstag, 1. September, tritt die belgische Sängerin Sela Sue mit ihrer Band ab 20 Uhr im Freilufttheater Hertme auf. Bei der Veranstaltung handelt es sich um das 11. Open Air, das vom Metropol aus Hengelo durchgefĂźhrt wird. Selah Sue, bei ihrer Musik Pop- mit Reggae- und Jazz-Klängen mischt, kann schon auf viele Auftritte bei groĂ&#x;en Festivals zurĂźckblicken. Zu nennen sind „Lowlands“, „Werchter“, „North Sea Jazz“, „Sziget“ und „Pinkpop“. Schon bei ihrem ersten Album arbeitete sie mit einem Tonstudio zusammen, in dem auch so bekannte Namen wie Cee-Lo Green, Triggerfinger, Prince und Jamie Lidell ihre Alben aufnahmen. In der Zwischenzeit hat sie auch schon ihr zweites Album herausgebracht.

Leben wie in der Bronzezeit auf dem Bronzezeithof in Uelsen.

AusstellungsstĂźcke rund um die Geschichte und Tradition des Lebens auf dem Land (mit Kaffee und Kuchen). NORDHORN TurmfĂźhrung. Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Eljo Kuiler und Dick Herstel, Heseper Weg 228, 12.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Pim und Thea Kool, Seggenweg 18, 12.00-17.00 Uhr. SommerfĂźhrungen. Kloster Frenswegen, KlosterstraĂ&#x;e 9, 15.00 Uhr. SCHĂœTTORF Offene Gartenpforte. Garten von Marion und Jens Bavinck, HainstraĂ&#x;e 4, 10.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Wilma und Heinz Bavinck, NordstraĂ&#x;e 39, 10.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Maria Koers und Fritz Kleve, Dorf 13, 11.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Britta und Peter Hanning, Zum HĂśring 9, 12.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Brigitte Adele Seeling, Im Steinfeld 3, 12.00-18.00 Uhr. UELSEN FĂźhrung auf dem Bronzezeithof. Bronzezeithof Uelsen, Am Feriengebiet 7, 13.00-17.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Agnes und Gerrit Koning, Geteloer StraĂ&#x;e 8, 12.00-18.00 Uhr. Offene Gartenpforte. Garten von Jan und Ingrid Siegel, Blaaschendiek 6, 12.00-18.00 Uhr. Besichtigung des Hofes fĂźr Heimatpflege. Hof fĂźr Heimatpflege, Schoolstege 5, 14.0018.00 Uhr.

Konzerte BAD BENTHEIM Sommer-Konzert. Kurpark Bad Bentheim, Am Bade, 15.30 Uhr. „Swingin‘ Together“ mit der Euregio Bigband Gronau.

Sport/Freizeit BAD BENTHEIM Treffen der Oldtimer-Freunde. Herrenberg, SchlossstraĂ&#x;e, 10.00 Uhr. 12 Uhr Ausfahrt.


Lokales

29. Juni 2016

Seite 5

Ruhig und unermĂźdlich Stadtbrandmeister GĂźnter Lindemann verabschiedet BAD BENTHEIM ■„Die Feuerwehr ist ein wichtiger Teil deines Lebens,“ sagte Dr. Volker Pannen bei der Verabschiedung des Stadtbrandmeisters GĂźnter Lindemann im Forum des Burg -Gymnasiums. Die Mitglieder der Ortsfeuerwehren und Jugendfeuerwehren Bad Bentheim und Gildehaus, Abordnungen von benachbarten Feuerwehren und Vereinen , Polizei, THW, DRK, Partnerschaftsfeuerwehren, des Stadtrates sowie Freunde und Bekannte waren der Einladung der Stadt Bad Bentheim gefolgt, um bei dieser Veranstaltung dabei zu sein.

Nach mehreren musikalischen Einlagen des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim lieĂ&#x; Pannen den Werdegang GĂźnter Lindemann Revue passieren. So trat dieser am 1. Juni 1975 in die Ortsfeuerwehr Gildehaus. Von 1986 bis 1989 fĂźhrte er die Position des stellvertretenden sowie von 1990 bis 1995 die des ZugfĂźhrers der Kreisbereitschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim durch. Vom 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1999 leitete er die Geschicke der Gildehauser Ortsfeuerwehr als Ortsbrandmeister. Nach dem er am 10. Mai 1990 zum stellvertretenden Stadtbrandmeister ernannt wurde, begann seine Zeit als Stadtbrandmeister am 1. Juli 1998 als erster Gildehauser Feuerwehrmann und als Stadtbrandmeister mit der längsten Dienstzeit in der Feuerwehrgeschich-

Seine Karriere in der Feuerwehr begann 1975 in der Ortsfeuerwehr Gildehaus.

te der Stadt Bad Bentheim seit der Gebietsreform 1974. Zusammen mit Wilfried Baltruschat (Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) als stellvertretender Stadtbrandmeister begann damals eine neue Generation. Durch seine Ruhe und FĂźhrungsqualitäten habe GĂźnter Lindemann sich groĂ&#x;es Vertrauen erarbeitet und seine FĂźhrungsposition auf angenehme Weise ausgeĂźbt. Der grĂśĂ&#x;te Brand in der Feuerwehrgeschichte Bad Bentheims, der Brand bei der Firma Anssems, war hier nur ei-

nes von vielen Beispielen. AbschlieĂ&#x;end bedankte sich Dr. Volker Pannen bei GĂźnter Lindemann und Ăźberreichte ein Geschenk und einen BlumenstrauĂ&#x; an Ehefrau Ina. Auch Regierungsbrandmeister Frank KnĂśpker und der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich BĂślt bedankten sich fĂźr den unermĂźdlichen Einsatz Lindemanns auf Kreisebene. Seit 1998 war er Mitglied im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und seit 2008 zudem Mitglied im Feuerschutzausschuss. Regierungsbrandmeister KnĂśpker bezeichnete Lindemann als eine Säule des Kreisfeuerwehrverbandes. GĂźnter Lindemann bedankte sich zum Abschluss bei allen Weggefährten fĂźr die UnterstĂźtzung bei der AusfĂźhrung

seiner Tätigkeit. „Als Stadtbrandmeister habe ich mich fĂźr eine optimale Zusammenarbeit und Gleichbehandlung beider Feuerwehren im Dienst, Einsatz, bei Stadtkommandositzungen sowie bei Neu– und Ersatzanschaffungen stark gemacht zum Wohle der BevĂślkerung in Bad Bentheim. Dies ist mir mit eurer UnterstĂźtzung , meine ich, auch gelungen,“ sagte Lindemann abschlieĂ&#x;end und bedankte sich fĂźr den groĂ&#x;en RĂźckhalt bei seiner Ehefrau Ina und der Familie. Zum Stadtbrandmeister wurde der stellvertretende Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim, Wilfried Baltruschat sowie zu seinem Stellvertreter der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Gildehaus, Stefan Reimann ernannt.

Der scheidende Stadtbrandmeister GĂźnter Lindemann mit Ehefrau Ina Lindemann, Stefan Reimann Cathrin Reimann Wilfried Baltruschat Ingeborg Baltruschat sowie BĂźrgermeister Dr. Volker Pannen. Foto: privat

wochenblatt

Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!

Weil Probieren Ăźber Studieren geht:

-Anzeige-

Individuelle Gleitsichtgläser unverbindlich testen! Optik Monika Elsen lädt 100 Gleitsicht-Interessierte zum kostenlosen Test ein. Da sich Gleitsicht-Spezialist Optik Monika Elsen immer etwas mehr Gedanken um seine Kunden macht, dßrfen sich diesmal alle freuen, die sich fßr Gleitsichtgläser interessieren: Bei Optik Monika Elsen kann man jetzt fßr 6 Wochen Individual-Gleitsichtgläser zur Probe tragen.

Nur 100 Plätze! ,GV\V 6GTOKP XGTGKPDCTGP

So einzigartig wie ein Fingerabdruck:

Individuell angepasste Gleitsichtgläser GrĂśĂ&#x;tmĂśgliche 5GJ DGTGKEJG H T CNNG Distanzen

Verbessertes Kontrastsehen

HĂśchste Sehleistung auch bei schnellem $NKEMYGEJUGN

Sehr hohe SpontanXGTVT INKEJMGKV H T 0GWGKPUVGKIGT WPF 7OUVGKIGT

los bei Optik Monika Elsen zu testen. Zufriedene Interessenten kÜnnen sich nach der 6-wÜchigen Testphase ihre individuellen Gläser zum Vorzugspreis sichern oder sie bei Nichtgefallen natßrlich kostenlos zurßckgeben. Monika Elsen und ihr Team passen die Individual-Gleitsichtgläser kostenlos an die Wßnsche ihrer Kunden an. Wer sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen will, sollte sich schnell einen der 100 begehrten Plätze sichern. Natßrlich kÜnnen Tester zur Verglasung auch ihre eigene Fassung mitbringen oder sich direkt bei Optik Monika Elsen fßr ein neues Lieblings-Modell entscheiden.

Gleitsichtgläser wie ein MaĂ&#x;anzug „Individual-Gleitsichtgläser gehĂśren zu den besten Gläsern, die es derzeit auf dem Markt gibt“, erzählt Monika Elsen, Inhaberin von Optik Monika Elsen. „Weil sie fĂźr jeden Brillenträger individuell nach seinen WĂźnschen maĂ&#x;gefertigt werden und besonders dĂźnn sind, sind diese Gläser besonders angenehm zu

tragen. Das grĂśĂ&#x;te Sichtfeld unter allen Gleitsichtgläsern fĂśrdert die Spontanverträglichkeit und macht es damit zum optimalen Glas fĂźr Gleitsichteinsteiger“, erklärt sie weiter. Individual-Gleitsichtgläser testen

Optik Monika Elsen steht schon seit ßber 10 Jahren fßr Gleitsichtkompetenz in Schßttorf. Ob bei der Augenprßfung, bei der Brillenanpassung oder einfach bei der Stilberatung – Optik Monika Elsen ist immer der richtige Ansprechpartner.

Brillenträger haben jetzt die Chance, diese innovativen Gleitsichtgläser kosten-

Gutschein fßr zufriedene Tester: 1. Schnell anrufen und einen von 100 begehrten Plätzen sichern:

150 Euro sparen

= 0CEJ 6GUVGPFG TGEJPGP YKT +JPGP FKGUGP )WVUEJGKP DGKO -CWH +JTGT KPFKXKFWGNN CPIGRCUUVGP )NGKVUKEJVIN UGT CD GKPGO 9GTV XQP 'WTQ CP Gßltig bis spätestens 10.08.2016. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen mÜglich. Keine Barauszahlung.

2. Ihre eigene Fassung mitbringen oder fĂźr eine neue entscheiden.

Der Betrag wird bei Nichtgefallen der Gläser natßrlich zurßckerstattet. 3. Individuell angepasste Gleitsichtgläser kostenlos testen. 4. 150 Euro Gutschein* auf beste Gleitsicht anrechnen lassen.

WEIL SIE ES SIND. 5VGKPUVT v 5EJ VVQTH v 6GNGHQP v QRVKM"OQPKMC GNUGP FG /QPVCI=@=(TGKVCI >@ 7JT WPF >@ 7JT 5COUVCI >@ 7JT WPF PCEJ 6GTOKPXGTGKPDCTWPI


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juli 2016

vom 1. bis 4. Juli 2016

KEUTER

+

HESSELINK Tischlerei und Innenausbau GmbH Dachausbauten · Akustikdecken Leichtbauwände · Innentüren 49835 Wietmarschen · Am Langen Graben 7 Telefon 0 59 25 - 90 41 42 · Fax 0 59 25 - 90 41 43 Mobil 01 72 - 8 08 52 30

Auf geht es zum Schützenfest. Die Wietmarscher Schützen marschieren nach dem Antreten zum Festplatz an der Schulstraße.

Gerne beraten wir Sie unverbindlich! • Maler- und Tapezierarbeiten • Bodenbelagsarbeiten • Wärmedämmsysteme • Spritzputzarbeiten • Sondertechniken • Spachtelarbeiten • Fassadengestaltung

Daniel Schomakers Leinenweberpfad 11 49835 Wietmarschen Tel.: 05925 905141 Fax: 05925 9988338 Mobil: 0175 4056340

Wir machen Ihr Auto fit für den

Wietmarschen in Feierlaune Schützenfest beginnt am Freitag mit dem Kommersabend im Festzelt

Sommer! A utohaus

Foto: Archiv

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 05925 9057896 www.autohaus-buescher.de

Ihr Spezialist für: Duschkabinen · Glastische Glasüberdachungen · Spiegel Raumteiler · Terrassenüberdachungen Verkauf nur über Ihren Fachhändler.

Stan Röhl Glasdesign GmbH Melchers Weg 7 · 49835 Wietmarschen Telefon 05925 500 oder 0177 5103985 · www.sr-glasdesign.de

WIETMARSCHEN. ■ Am ersten Wochenende im Juli ticken die Uhren in Wietmarschen anders - dann steigt das Fest der Feste im Wallfahrtsort, auf das sich die Bewohner schon lange vorher freuen- es ist Schützenfestzeit. Spätestens wenn die grün-weißen Fahnen und Fähnchen im Ortskern wehen, weiß jeder Wietmarscher, was die Stunde geschlagen hat. Und weil die Erwartungen an das Schützenfest groß sind, hat der Verein auch in diesem Jahr wieder nichts unversucht gelassen, damit es ein gelungenes Fest wird. Mit der Verpflichtung von Bernhard Brink als Stargast am Montagabend wurde ein Wunsch vieler Schützenfreunde erfüllt. Der Nordhorner Schlagerstar ist der Garant für die gute Stimmung im Festzelt. Nach seinem Auftritt geht wieder Michael Wurst mit seiner Band Tweens auf die Bühne. Die Bochumer räumten schon im Vorjahr ab.

Doch der Reihe nach: Auftakt ist am Freitagabend

Wir wünschen viel Spaß auf dem Schützenfest ! Schmitt Maate 1 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99320 Fax 05925 993222

Public viewing am Samstagabend beim Viertelfinale gegen Italien.

mit dem Kommersabend, der um 20 Uhr im Festzelt beginnt. Musikalisch gestaltet der Musikverein Alstätte mit den Bayernstürmer diesen Abend. Schon um 18 Uhr wird es zum ersten Mal sportlich, denn dann werden der neue Jugendkönig und die neue Jugendkönigin ausgeschossen. Gesucht werden die Nachfolger von Lukas Hütten und Nicole Lütkeniehoff. Bei der Gestaltung des Samstagabends, der stets der Jugend vorbehalten ist, hat der Schützenverein Wietmarschen ein völlig neues Konzept auf die Beine gestellt. Dabei stand für die Vereinsverantwortlichen zunächst die Frage im Vordergrund: Live-Band

Wir wünschen allen Besuchern des Schützenfestes viel Spaß!

oder DJ? Die Antwort lautet für die Wietmarscher ganz einfach: Sowohl als auch. Hierzu wurde mit der Band Q5 New Style und dem DJ-Team Sven eine Kombination verpflichtet, die aktuell der absolute Aufsteiger bei vielen der größten Veranstaltungen zwischen Nordsee und Westfalen in Deutschland und den Niederlanden ist. Insgesamt sechs Stunden abwechselnd aber am Stück ist Musikunterhaltung vom Allerfeinsten garantiert. Q5 New Style ist eine Kombination einer dynamischen Live-Band mit Beats, die von einem DJ verstärkt werden. Fünf Entertainer liefern eine Live-Dance-Show machen, die mit viel Interaktion angereichert wird. Fette Sounds und beeindruckende visuelle Erlebnisse auf einer Mega-Videowand führen angereichert durch eine Laserlightshow zu einem sensationellen Gesamterlebnis. Am Samstag um 21 Uhr tritt die deutsche Mannschaft nach dem starken Spiel gegen die Slowakei

Bernhard Brink soll am Montagabend für Stimmung im Wietmarscher Schützenzelt sorgen. Foto: Meppelink

im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft auf Italien. Bevor die Party mit Q5 New Style beginnen ist also erst einmal Rudelkucken angesagt. Am Sonntag, 3. Juli, beginnt um 15 Uhr der Festumzug mit dem Antreten

auf dem Marktplatz , beim Umzug fährt das amtierende Königspaar, Friedhelm und Silvia Kuper, mit der Kutsche durch den Ort. Anschließend ist der beliebte Familiennachmittag auf dem Festplatz. Am Abend spielt die Band Black Horses im Festzelt.

Viel Spaß auf dem Schützenfest wünscht Ihnen Ihr Concordia Service-Büro August Bökers.

Notruf-Nummer

0172 2970636 24 h Abschlepp- & Pannendienst

Zweiradtechnik

Land- und Gartentechnik

H. Keuter – Lingener Straße 30 – 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99400 – Fax 05925 1329 – www.keuter-wietmarschen.de

Malermeisterin

20 % Rabatt auf alles

(auf das gesamte Sortiment)

Ho lz - u n d Ku n s t s t o f fa rb e it e n vo n A b i s Z Ihre Adresse für die Ausführung sämtlicher Maler-, Tapezier- und Fußbodenbelagsarbeiten Annastraße 1 • 49835 Wietmarschen Telefon 05925 1505 • Fax 05925 904252

auf die 20% gesamte Sommerkollektion!

¯´¤›–•‡ Grotenfehl 5 49835 Wietmarschen Telefon 05925 9986610 Fax 05925 9986611 Mobil 0173 9888108 Holz- und Kunststoffarbeiten Trockenbau Verkleidungen und Vertäfelungen Reparaturen Carport Terrassenüberdachungen ... auch in der Landwirtschaft

Gaststätte – Saalbetrieb

Quaing-Lüens Telefon 05925 267 49835 Wietmarschen · Schulstraße 29

Wir wünschen dem Schützenverein Wietmarschen ein schönes Fest und allen Besuchern viel Spaß!

WOMEN - MEN - KIDS

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 15.00 Uhr

www.double-s-fashion.de Baus Blick 18 | 49835 Wietmarschen

Ausführung von Erd-, Maurer- und Stahlbetonarbeiten

BAU U N T E R N E H M E N

OVERBERG Marktstraße 1 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 9058-0 www.overberg-bauunternehmen.de

Mit König Friedhelm ins Fest Der Montag ist traditionell der Haupttag des Schützenfestes. Um 7 Uhr heißt es für die Schützen: Antreten. Anschließend ist um 7.30 Uhr die heilige Messe. Es folgen Frühstück, Totenmesse und Königschießen. Etwa gegen 12.30 bis 13 Uhr sollte der neue König ermittelt sein. Geschossen wird im Schießstand auf die Scheibe. Pro Durchgang werden zwei Schüsse abgegeben. Um 15.30 Uhr ist Antreten auf dem Marktplatz und das neue Königspaar mit dem Thron fährt beziehungsweise marschiert durch den Ortskern.

WIETMARSCHEN ■


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juni 2016

Fast wie in Hamburg Aktionswoche schuf Urlaubsstimmung im „Hotel Möllers“ Von Alexander Bliefernich NORDHORN. ■ Eine Reise ohne Koffer verwandelte für die Bewohner der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“ und des Altenund Pflegeheims Am Neuland in ein hanseatisches Rundumerlebnis. Vom Fischmarkt bis zur Binnenalster wurden verschiedene Attraktionen nach Hamburger Vorbild besucht, und zum krönenden Abschluss gab es ein Hafenfest im Hotel Möllers.

Hamburger Lieder erklangen beim großen „Hafenfest“ im Hotel Möllers. Fotos: Bliefernich

Dass es zum Ende der Aktionswoche noch einmal raus auf die hohe See geht, konnten Bewohner und Gäste schon aus der Entfernung sehen. Das große selbstgebaute Schiff, das den Eingangsbereich des Hotel Möllers zierte, war Hinweis genug. Doch vor Seekrankheit musste keine Landratte Sorgen haben, denn ganz wie an den restlichen Aktionstagen ging es nur gefühlt auf große Fahrt. Dafür, dass die richtige Stimmung im Zelt und auf den hanseatisch geschmückten Bänken aufkam, sorgte der hauseigene Kapitän und Seniorenbetreuer Reinhard Heinrichs. Er regte mit einer Mischung bekannter Volkslieder die Bewohner zum Schunkeln an. Besonders die musikalische Begleitung der Reise-

Chor Signor begeistert mit typisch Hamburger Liedern.

woche gefiel Reinhard Borgers, der seit drei Wochen im „Hotel Möllers“ lebt, besonders gut. Das fing am Beginn der Aktionswoche schon mit dem Auftritt des Shantychors der Wasserstadt Nordhorn an und endete mit einem für ihn sehr gelungenen Auftritt des Chor Signor auf dem Hafenfest. Dieser Chor, unter Leitung von Amanda ten Brink, besteht seit knapp zwei Jahren und

setzt sich aus bis zu über 90-jährigen männlichen Bewohnern verschiedener Grafschafter Pflegeeinrichtungen zusammen. Auch ihr Auftritt beim Hafenfest vor dem „Hotel Möllers“ war gekennzeichnet durch Hamburger Klassiker wie „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ und anderen Hits aus alten Tagen. Dabei wurden gerade die Lieder „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini“ und „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frauen“ von den 13 Chormitgliedern mit viel Charme und einer großen Portion Humor vorgetragen. Den Leuten etwas Abwechslung in den Alltag bringen und ihnen eine Freude bereiten, dies war nach eigener Aussage das Ziel, das die Leiterin des

„Hotel Möllers“, Silvia Resing, und der Leiter der Einrichtung Am Neuland, Stefan Busch, erreichen wollten. Es sei schön, zu sehen, wie sonst eher zurückgezogen auf ihrem Zimmer lebende Bewohner, plötzlich lauthals Singen und Lachen können, berichtete Stefan Busch. Für Silvia Reising war es wichtig, zu betonen, dass ohne ihre Mitarbeiter und deren Engagement eine solche Woche logistisch gar nicht zu meistern wäre. Allein der Besuch des Hamburger Fischmarkts, also des Wochenmarkts und des Markts auf der Blanke, erforderten Autos und helfende Hände für die Senioren mit Rollatoren . Bei den geplanten Ausflügen fuhren Verwandte der Bewohner mit.

Auf Knopfdruck kommt Hilfe

Sturzrisiko von Senioren senken

Hausnotrufsysteme verleihen Senioren Sicherheit in ihrer Wohnung

KÖLN ■ Beim Wandern werden in den Beinen Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder stabilisiert. Außerdem trainiert es die gesamte Haltemuskulatur und entlastet Knie- und Hüftgelenke. Darauf weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Wanderverband (DWV) in ihrer neuen Broschüre „Wandern – Bewegung, die gut tut“ hin. Wer im höheren Alter regelmäßig wandern geht, verbessert also Kraft, Ausdauer und vor allem seine Trittsicherheit.

BERLIN/MAINZ ■ Für die Sicherheit von Senioren kann ein Hausnotrufsystem sorgen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Ausgelöst wird der Notruf über einen Funksender, den der Nutzer als Anhänger an einer Art Kette am Hals oder am Arm ähnlich wie eine Uhr trägt.

wichtigen Daten des Nutzers hinterlegt“, sagt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz. „Je nach Situation werden Angehörige, Rettungsdienst oder Notarzt verständigt.“ Hausnotrufsysteme wer-

Die Verbindung zur Notrufzentrale stellt ein Gerät mit Freisprechanlage her. Dieses wird an die Stromversorgung und an die Telefondose angeschlossen, sagt Katrin Andruschow von der Stiftung Warentest.

Drückt ein Hilfesuchender den roten Knopf am Armband, macht er sich in der rund um die Uhr besetzten Notrufzentrale bemerkbar.

Drückt man den roten Knopf, macht man sich in der Notrufzentrale bemerkbar. „In der Notrufzentrale sind sämtliche

Qualität, die man sieht.

wochenblatt Die schönsten T-Shirts findet „frau“ bei uns !

den von privaten Firmen, aber auch von Organisationen wie dem Deutschen Roten-Kreuz oder den Johannitern angeboten. Ursula Lenz von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) mit Sitz in Bonn rät dazu, sich möglichst

Foto: Initiative Hausnotruf

Treppenlifter Mühelos und ohne fremde Hilfe die einzelnen Stockwerke Ihres Hauses erreichen. Genießen Sie die Unabhängigkeit und Freiheit, den gewohnten Tagesablauf mit Leichtigkeit auszuführen.

für einen eher größeren Anbieter zu entscheiden. „Sie haben einen stärkeren Personalapparat hinter sich und können im Notfall gegebenenfalls schneller Hilfe organisieren“, erklärt sie. Wer sich überlegt, ein Hausnotrufsystem zuzulegen, sollte Angebote mehrerer Anbieter einholen und Leistungen vergleichen. Zu den Kosten: „Die einmalige Anschlussgebühr variiert zwischen 10 und 50 Euro, je nach Region und Anbieter“, erklärt Gundall. Die monatlichen Kosten liegen seinen Angaben zufolge um die 20 Euro im Basistarif und bei bis zu 50 Euro, wenn weitere Leistungen hinzukommen.

MACHEN SIE ES SICH GEMÜTLICH!

Der Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn kommt am 4. Juli um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses an der Bahnhofstraße 24 statt. Ein Thema der Sitzung ist die Bestimmung des Wahlvorstandes für die im Herbst anstehende Neuwahl des Seniorenbeirats.

NORDHORN ■

Preiswert. Weitreichend. Informativ.

Medizinisches Fitnesstraining Unsere Angebote • Orthopädisches Training • Präventationsangebote • Rehabilitationstraining • Funktionstraining • Herz-Kreislauftraining

Rückenprobleme?

• Gewichtsreduktion *HZHEHVWUDÑ XQJ

Befreien Sie sich davon mit unserer Hilfe! Exclusive – die Rückenexperten

• Chipkartengesteuertes Training

Exclusive Medizinisches Fitnesstraining Holmers Kamp 12 · 48465 Schüttorf-Samern Telefon 05923 9533260 info@exclusive-schuettorf.de www.exclusive-clubs.de

www.fb.com/exclusive.schuettorf gÑ QXQJV]HLWHQ Montag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Samstag 14.00 – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 – 13.00 Uhr

und und und und und

14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

– – – – –

21.00 20.00 21.00 20.00 20.00

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Exclusive, Ihr Anspruch – Unser Ziel!

Schenken Sie sich ein gutes Gefühl!

Ruhesessel · Garnituren Seniorenbetten und -Schlafzimmer

viele T-Shirts

Veldhausener Straße 88 Neuenhaus

mit ¾-Arm + ½ Arm

Einzelteile

Sitzung des Seniorenbeirats

wochenblatt

Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort.

ca. ½ Preis Lift & Care Systems

Emlichheim, Wilsumer Straße 5 Nordhorn, Firnhaberstraße 8

Denekamper Straße 113a 48527 Nordhorn Telefon 05921 71345-0 www.braus-gmbh.de

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

✆ 05941 95626 Wohlfühlen wie zu Hause.


Service & Tipps

Seite 8

Reptilien als Haustier

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Elfenblume mag Schatten

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BAD HONNEF ■ Unter

Bäumen konkurrieren viele Pflanzen mit den Wurzeln des Gehölzes um Wasser und Nährstoffe. Die Elfenblume aber kommt hier gut klar. Sie hat sich sogar im Schatten unter großen Bäumen bewährt. Die Elfenblume verträgt auch gut Trockenheit im Sommer.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Konto per Video-Chat

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Viele Banken

nehmen ihren Kunden lästige Termine in der Filiale ab. Der Wechsel eines Tagesgeldkontos ist nach Angaben der Stiftung Warentest mittlerweile oft komplett von zu Hause aus möglich, inklusive Identifikation per Video-Chat. Dafür brauchen Bankkunden nur den Personalausweis, ein Notebook mit Webcam sowie eine Onlineverbindung.

● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

abbrausen damit sie nicht nachgaren.

Kaltes Wasser zuerst

kochen und kalt

Nudel al dente

Proebst. Schön seien auch Tortellini.

Gröger ist daher für eine strenge Trennung von Kind und Reptil: „Es kann nicht sein, dass die Tiere von Kindern gestreichelt werden“, sagt sie. Auch Eltern sollten sich nach dem Kontakt sorgfältig die Hände desinfizieren.

Was die gesundheitliche Verträglichkeit angeht, haben Schuppentiere einen Vorteil: Sie haaren nicht. Das macht nicht nur weniger Dreck, sondern senkt auch das Allergierisiko. Dafür gibt es ein anderes Problem: „Kriechtiere haben häufig Salmonellen,

das gehört zur Normalflora dieser Tiere dazu“, erklärt Katrin Gröger, Chefärztin in der Kinder- und Jugendmedizin. Und da sie beim Krabbeln ständig in Berührung mit ihrem eigenen Kot kommen, tragen sie die Erreger meist auch auf der Haut.

schutzverein Aktion Tier. Um zu testen, ob die Begeisterung für Schlange und Co. von Dauer ist, könne man den Nachwuchs zunächst ein Praktikum in einer Reptilienstation machen lassen, schlägt Bauer vor.

Deftige Klassiker

Foto: privat

Bauchspeck verleiht dem Kartoffelsalat mit Gurke einen besonders deftigen Geschmack.

Bevor es an die Wahl des Tieres geht, müssen Eltern außerdem ein paar grundsätzliche Fragen klären: Wer kümmert sich regelmäßig? Was passiert im Urlaub? „Ich verstehe es durchaus, dass sich Kinder ein Tier wünschen“, sagt Ursula Bauer vom Tier-

MÜNCHEN/DRESDEN ■ Sie sind schnell gemacht und passen sowohl zu Fleisch als auch Wurst: Salate aus Kartoffeln und Nudeln schmecken fast jedem. Außerdem können Kartoffelund Nudelsalat vorher zubereitet werden und matschen nicht durch.

Kartoffel- und Nudelsalat passen zum Grillen

Reptilien sind für Kinder nur mittelmäßig gute Haustiere. Kleinere Amphibien, etwa Frösche, können durch ungeschickte Kinderhände ebenfalls schnell verletzt werden. Weniger problematisch sind Schildkröten, wie Manfred Rank, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) sagt. Allerdings brauchen die empfindlichen Mägen der Reptilien das richtige Futter. Eltern sollten den Umgang mit dem Tier lernen und genau wissen, was es braucht. Denn am Ende sind sie es, die die Verantwortung tragen. NORDHORN ■

Geringeres Allergierisiko bei Schuppentieren

29. Juni 2016

MÜNCHEN ■ Bei dem war-

men Part einer Wechseldusche sollte die Temperatur des Wassers über der Körpertemperatur liegen - etwa bei 38 Grad. Mit der Kälte muss man es nicht übertreiben: „Es muss am Anfang nicht eisig, aber kälter als die Körpertemperatur sein“, erklärt die Heilpraktikerin Ursula Hilpert-Mühlig. Optimal sei eine Temperatur von 35 Grad. Man startetdas Wechselduschen kalt, es folgt warm, dann kalt und zum Schluss warm.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bei der Rezeptur kommt es auf persönliche Vorlieben an. Kochbuchautorin Tanja Dusy liebt den Klassiker ihrer badischen Heimat: Kartoffelsalat mit einer Marinade aus lauwarmer Brühe mit Zwiebeln. Zu mediterran Gegrilltem passt für Kochbuchautorin Margit Proebst ein Kartoffelsalat, der statt mit Essig und Öl mit einem Pesto, getrockneten Tomaten, Mozzarella-Würfeln und Rucola zubereitet wird. Ihr Tipp: „Rucola kurz vor dem Servieren dazugeben, so fällt er nicht zusammen.“

Dusy reichlich klein geschnittene Zwiebeln, Knoblauch, viel gehackte Petersilie und Koriandergrün, würzt mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili, Salz, gibt Olivenöl und reichlich Zitronensaft dazu, mischt alles und lässt es durchziehen. Diese Mischung gibt sie zur lauwarmen Brühe, gießt alles über die lauwarmen Kartoffelscheiben und lässt sie ziehen. Für einen Nudelsalat eignen sich alle Nudelformen, die kurz und dickwandig sind, wie Penne und Farfalle. „Aber bitte al dente kochen und kalt abbrausen, damit sie nicht mehr nachgaren“, empfiehlt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wer es exotisch mag, kann seinen Kartoffelsalat mit der marokkanischen Allroundmarinade Chermoula würzen. Dafür nimmt

Auch Nudelsalat gibt Proebst mit einem Pesto den nötigen Kick. Sie mag den Salat gern mit gegrilltem Gemüse, Auberginen, Kirschtomaten, Oliven oder Artischockenherzen. „Dadurch bekommt er eine mediterrane Anmutung. Immer dann, wenn man das Grillgut mit Knoblauch, Thymian oder Rosmarin würzt, ist das eine gute Ergänzung“, sagt die Autorin. Würzt Proebst ihr Grillgut mit Kreuzkümmel oder Koriander, wählt sie Bulgur- oder Couscous-Salat dazu aus. Bulgur ist aus Hartweizen. Couscous besteht aus Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse. Proebst rät zu den praktischen Instantvarianten. Bei Couscous brüht sie nur die Hälfte der benötigten Menge auf und lässt sie quellen. Die andere Hälfte mischt sie unter den fertigen Salat. Dadurch bleibt er körnig.

Sie sind schön anzuschauen und spannend: Exoten wie dieses Jemen-Chamäleon. Foto: dpa

Bei Zugluft und nasser Kleidung Trockene Schleimhäute sind empfindlich für Viren MÜNCHEN ■ Grippale Infekte treten im Sommer weniger häufig auf. Dennoch sollte man sein Glück nicht herausfordern: Zugluft im Cabrio oder trockene Luft aus der Klimaanlage kann Schleimhäute austrocknen und anfällig für Viren machen. Außerdem kann der Körper bei warmen Temperaturen auskühlen - zum Beispiel, wenn man mit nasser Badekleidung auf der Decke liegt. Dann kann die Sommergrippe zuschlagen. Wobei dieser Begriff eigentlich oft nicht ganz kor-

rekt ist. Denn bei wärmeren Temperaturen seien vor allem Viren aktiv, die grippale Infekte auslösen, sagt Prof. Thomas Löscher. Dazu zählen etwa Adenooder verschiedene Enteroviren. Influenza-Viren, welche die klassische Grippe auslösen, kommen im Sommer dagegen nur ganz selten vor, sagt der Fachmann vom Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). Grund: „Grippe-Viren sind empfindlicher gegenüber UV-Licht und Wärme.“ Um sich die Sommergrippe vom Leib zu halten,

kann gesunde Ernährung helfen. „Das stärkt die Abwehrkräfte“, erläutert Löscher. Regelmäßige Bewegung ist ebenfalls wichtig. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber: Die Symptome eines Infekts unterscheiden sich nicht von Winter zu Sommer. Das gilt auch für die Regeneration. Um die Schleimhäute feucht zu halten, sollten Erkrankte ausreichend trinken. Auch wenn es warm ist, müssen Erkältete sich warm halten, betont Löscher.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sanierung absetzbar

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

S

Um den Sofortabzug der Sanierungskosten zu sichern, empfiehlt sie, in Etappen zu sanieren. Denn Modernisierungen wie die Wärmedämmung der Fassade oder des Daches können als Erhaltungsaufwand genau in jenem Jahr abgesetzt werIm verhandelten Fall über- den, in dem die Kosten nahm ein Ehepaar im Jahr entstanden sind. Voraus2008 vier Immobilien samt gesetzt die Erhaltungsaufder bestehenden Mietver- wendungen, die innerhalb hältnisse. Anschließend der ersten drei Jahre nach sanierten sie die Häuser dem Kauf anfallen, maenergetisch - die Aufwen- chen höchstens 15 Produngen dafür lagen bei je- zent der Anschaffungsdem Objekt zwischen 20 kosten des Gebäudes aus. und 50 Prozent der AnWird dieser Wert überschaffungskosten. Das Fi- schritten, zählen die Ausnanzgericht Nürnberg gaben zu den Herstelordnete die Sanierungslungskosten.

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Unsinn (ugs.)

● ●

norwegische Münze

Küstenform

männlicher Verwandter

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

dt. Baumeister † 1917

Abschnitt eines Textes

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

eiserner Riese z. Schutz d. Minoer

franz., span. Fürwort: du

nicht spät

Zeitungsbezugsart (Kw.)

● ● ● ●

Helfer, Mentor

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ähnliche Form, Varietät

ehem. US-Exklave in Panama

Freizeitfischer

behaarte Tierhaut

gezuckert

● ●

Für ein starkes Herz

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Rufname Warhols † 1987

● ● ●

Westschweizer

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

blütenlose Wasserpflanze

kleiner gesalzener Fisch

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

sehr hohe Temperatur

‚Italien‘ in der Landessprache

malen

französisch: er

Hunnenkönig

● ●

Jetzt bestellen!

● ● ● ● ● ●

Schlaufe

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

dicht daneben

● ● ●

christl. Sekte in den USA

chem. Zeichen Rutherfordium

Deutsche Herzstiftung

● ● ● ● ●

griechischer Buchstabe

Die Sanierung der Fassade mit einer Styropor-Platte ist nur ein Beispiel für eine energetische Sanierung. Foto: dpa

(djd-p). Eltern und Kinder können den Start der großen Ferien kaum abwarten. Für einen entspannten Familienurlaub ist es besonders praktisch, wenn die Ferienwohnung auf Rädern einfach mitreist.

● ●

Ein starkes Gespann zahlt sich schnell aus Mit Diesel günstiger ans Ziel kommen

int. Kfz-Z. Peru

ein Farbton

Westeuropäer

Sternschnuppe

das ABC

kosten deshalb den Herstellungskosten zu. Mit der Folge: Das Paar musste eine langjährige Abschreibung des Gebäudes in Kauf nehmen. Das sei laut Klocke weniger lukrativ: Denn die Kosten müssten dann im Regelfall über 50 Jahre in Raten abgesetzt werden.

verdorben (Obst)

anieren Vermieter ihre Immobilie nach energetischen Kriterien, kann sich das steuerlich auszahlen. Doch wurde die Mietimmobilie gerade erst gekauft, sollte man besonders sorgfältig zwischen Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand unterscheiden. „Je nachdem zu welcher Kostengruppe die Renovierungsmaßnahmen zählen, gelten unterschiedliche Steuerregeln“, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler und verweist auf ein Urteil des Finanzgerichts Nürnberg (Az.: 4 K 571/13).

Segelkommando: wendet!

südamerik. Raubfische

TVProduktion

Tennisturnier

Meeresbucht in Dänemark

griechische Halbinsel

● ●

Jubelwelle im Stadion (2 W.)

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Asphaltgrundstoffarten

Insektenlarve

chinesische Dynastie

französischer Männername

italienisch: drei

Windenglisch: schattenauf seite span.portug. Prinzentitel

untere Tortenschicht USFilmstar (Julia)

Frauenkosename

schweiz. Kantonshauptstadt

Besitz

Staat in Hinterindien

mitteilen Ruf beim Stierkampf nicht eine

englisch: von, aus französischer Artikel

Behälter randalierender Haufen

indischer Staatsmann † 1964

englisch: nein, kein

Geburtsort von Beethoven

Vorname der Minnelli

germanischer Speer

Pep, Schwung

kleiner Dolch

Die Reichweite ist beim Wohnwagen wichtig Ist zusätzlich noch ein Anhänger zu ziehen, erhöht sich die Reichweite sogar um bis zu 35 Prozent. Mit einer Tankfüllung kommt man also deutlich weiter und hat daher mehr Geld in der privaten Urlaubskasse. Da Dieselkraftstoff nahezu überall in Europa deutlich preisgünstiger ist als Benzin, proitieren Urlauber auch bei Touren im Ausland von den inanziellen Vorteilen und können sich auf Reise begeben.

Kinderbaustein

Zwerg

populär

Wohnwagen benötigen eine starke Zugmaschine. Dieselbetriebene Autos mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Turboauladung weisen bereits aus niedrigen Drehzahlen heraus viel Drehmoment für ein gutes und sicheres Vorankommen auf. Damit ist gewährleistet, dass man mit dem Huckepack-Gewicht nicht gleich an der ersten Steigung im Gebirge stehenbleibt. Ein Diesel be-

nötigt außerdem bis zu 25 Prozent weniger Kraftstoff als etwa ein vergleichbarer Benziner.

englisch: bei

Moderne Dieselmotoren können schwere Gespanne sicher bewegen und gelten im Vergleich zum Benziner als durchaus preiswerter im Unterhalt. So können Urlauber beispielsweise auf Reisen auf einen weitaus günstigeren Kraftstoff zurückgreifen. Foto: djd-p/Bosch/123 RF


Lokalsport

29. Juni 2016

Seite 9

Fehlerfrei durch den Parcours Agility-Turnier der Crazy Dogs in Deegfeld Sie setzten sich nicht nur in einem starken Teilnehmerfeld beim Dinkel-Cup durch, sondern wurden auch Staffelsieger der 1. Kreisklasse: Die D-Jugendlichen der JSG Hoogstede/Ringe/ Neugnadenfeld. Foto: privat

Mit Respekt und Toleranz

NORDHORN. ■Das

Zusammenspiel von Schnelligkeit, Geschick und punktgenauer Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer – das macht die Faszination der beliebten Hundesportart Agility aus. Am ersten Juliwochenende werden sich mehr als 100 Hundesportler auf dem Trainingsgelände der Crazy Dogs in Nordhorn-Deegfeld miteinander messen. Die ersten Starter werden schon mit Sack und Pack am Freitagabend erwartet. Am Samstagmorgen um 9 Uhr startet schließlich das offene Turnier bevor am Sonntag, ebenfalls um 9 Uhr, die Agility – Meisterschaft 2016 des Deutschen Sporthundeverbandes startet.

Beim Agility müssen Hund und Hundeführer, ähnlich dem Springreiten im Pferdesport, möglichst schnell und fehlerfrei einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen bewältigen. Zu diesen Hindernissen gehören einfache Hürden, Weitsprünge, Tunnel, der Slalom, die Wippe, eine AWand und viele mehr. Wie der Parcours im Detail aussieht überlegt sich der jeweilige Richter. Das Agility hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Hundesportart entwickelt, in der perfektes Timing und Teamplay für einen erfolgreichen Start unerlässlich sind. Ohne Leine, Leckerli und Spielzeug muss der

Hund allein mit Gestik, Körpersprache und Stimmkommandos durch den anspruchsvollen Parcours geführt werden. Doch natürlich soll weiterhin der Spaß an der Beschäftigung mit seinem Partner Hund im Vordergrund stehen. Besucher haben an diesem Wochenende die Möglichkeit Einblicke in die actionreiche Hundesportart Agility zu bekommen und sind herzlich eingeladen. Für gute Verpflegung wird in diesem Jahr die Nordhorner Tafel sorgen. Weitere Informationen sowie eine genaue Anfahrtsbeschreibung sind unter www.crazy-dogs-nordhorn.de zu finden.

300 junge Kicker und ihre Betreuer trafen sich beim Dinkel-Cup NEUENHAUS ■ Eine feste Veranstaltung im Neuenhauser Terminkalender ist seit 22 Jahren der DinkelCup für D- und C-JugendMannschaften. Die Verantwortlichen um Initiator Uwe Schrader luden zu dem überregional bekannten Fußballturnier an die Dinkel.

Aufgrund der Tatsache, dass in den benachbarten Fußballkreisen noch der Spielbetrieb lief beziehungsweise die Pokalendspiele stattfanden, nahmen in diesem Jahr „nur“ 13 Mannschaften aus Weser-Ems und den Niederlanden am Turnier teil. Dennoch verwandelten wiederum circa 300 Jugendliche mit ihren Trainern und Betreuern das

Siege für die Spielgemeinschaften aus Hoogstede und Emslage.

Dinkelstadion in ein großes Zeltlager. Rund um das Turnier durfte viel Unterhaltung nicht fehlen. Auch die Europameisterschaft in Frankreich kam nicht zu kurz. Die Spiele wurden auf Großleinwand übertragen. Das Turnier unter Schirmherrschaft des Neuenhauser Bürgermeisters Paul Mokry steht unter dem

Motto: „Fairplay, Respekt und Toleranz“. Deshalb war es auch in diesem Jahr den Veranstaltern sehr wichtig, Spieler, Trainer und Betreuer zusammen zu bringen. So durfte dann der schon traditionelle Kennenlernabend am Sonnabend nicht fehlen, bei dem sich alle Trainer und Betreuer in gemütlicher Runde austauschen konnten. Fußball wurde natürlich auch gespielt. Bei ansonsten hervorragendem Fußballwetter sahen die Zuschauer an den Turniertagen tolle Spiele. Aber ausgerechnet die Finalspiele am Sonntagnachmittag fielen buchstäblich „ins Wasser“. Der Grund: Ein Unwetter, das sich lange

Zeit über Neuenhaus breit machte. So mussten die Ergebnisse der Gruppenspiele und K.o.-Runden herhalten. Bei den D-Jugendlichen siegte die JSG Hoogstede/Ringe/Neugnadenfeld relativ eindeutig mit neun Siegen und zwei Remis vor dem Gastgeber Borussia Neuenhaus und Grenzland Twist. Vierter wurde der VfL Emslage. Bei den C-Jugendlichen holte die JSG VfL Emslage/ Union Meppen - punktgleich mit dem niederländischen Vertreter VMC Vasse/Manderveen - aufgrund des besseren Torverhältnisses den Wanderpokal. Dritter wurde auch hier Grenzland Twist vor dem Viertplatzierten Jahn Delmenhorst.

Auch der Sprung durch den Reifen gehört zu den Übungen, die Hunde während des zweitägigen Turniers der Crazy Dogs in Deegfeld. Foto: privat


Kunstund Kulturmarkt t Kunst- und Kulturmarkt der Lindenallee Kunst- inund Kulturmarktt 2. Juli und 3. Juli 2016 Kunst- und Kulturmarktt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juni 2016

Ab 1. Juli wieder Luxkamp 36

Gesine Finck

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Mi. 9.00 bis 12.00 Uhr Sa. geschlossen

Änderungsatelier Luxkamp 36 48529 Nordhorn

• Änderung von Abendgarderobe • Anfertigung von Bezügen für Sitzbänke • Neuanfertigung von Oberbekleidung • Annahme für Reinigung Telefon: 05921 7265862 · Mobil: 0152 02612405 3ULYDW w ( 0DLO JHVLQHå QFN#JP[ GH +RPHSDJH ZZZ DHQGHUXQJVVFKQHLGHUHL å QFN GH

20 Jahre Salon HaarMonie

Immer mehr entwickelt sich das Kunstevent „tilia-art“ auf der Lindenallee als Publikumsmagnet.

20 Jahre Bestehen ist in unserer schnelllebigen Zeit schon eine stolze Adresse. Und genau so lange existiert der Friseursalon HaarMonie an der Lindenallee in Nordhorn. Grund genug für Inhaberin Heike Wesselink und ihr Team, einmal zurückzublicken auf eine schöne Zeit, die von Liebe zum Beruf, tollen Mitarbeiterinnen, Kreativität, Freundschaft und direktem Kontakt zum Kunden geprägt war. Und so soll es auch in der Zukunft weitergehen.

Fotos: Westdörp

Foto: Abi Mölderink

콯 05921 13786 · Nordhorn · Lindenallee 40

Kunst zieht Publikum an Wieder viel los auf der Lindenallee Am kommenden Wochenende findet bereits zum dritten Mal der internationale Kunstevent „tilia-art“ in der Lindenallee in Nordhorns Stadtteil Blumensiedlung statt.

NORDHORN ■

Lindenallee 46 · 48527 Nordhorn 05921 7204619 · info@aus-liebe-zum-buch.de

9)!+’*

9’,4*3%’"+

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 2. Juli, um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Sonntag, 3. Juli, , ist der Markt dann für alle Interessierten von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

/0%’*6765)08’*

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr · Sa. 9 bis 13 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen

„tilia-art“ besteht aus einer Präsentation und dem Verkauf eines breiten Spektrums an Kunstobjekten auf dem Gebiet der bilden-

den Kunst in einer für das Publikum zugänglichen Art. Das Ausstellen von Techniken und deren Demonstration werden dabei ausdrücklich begrüßt. Untermalt wird dieser Event durch eine Vielfalt an begleitenden Aktionen. So gibt es während der gesamten Veranstaltung eine Tombola und am Sonntag wird gegen 13 Uhr eine Oldtimer-Show bei dem einen oder anderen Besucher wieder nostalgische Erinnerungen wecken. Der Schweizer Künstler Darwin Pimentel, gebürtiger Venezuelaner, wird das Publikum mit einem Mix aus Jonglier-Akrobatik und

Attraktion von „tiliaart“ wie schon in den Vorjahren: die 3D-Straßenmalerei

Tanzbewegungen verzaubern. Wie schon in den beiden Vorjahren wird eine weitere Attraktion von „tilia-art“ das 3D-Streetpainting sein. Die international renommierte 3D-Straßenmalerin und Eventmanagerin Fre-

derike Wouters hat auch für dieses Jahr wieder interessante Darbietungen im Bereich der Straßenmalerei angekündigt. Unterstützt wird Sie dabei von den vielfach ausgezeichneten 3D-Straßenmalern Roberto Carlos Trevino Rodriguez aus Mexiko, Jamila Hamaida aus Frankreich und Maria Kushadeva aus Russland. Bereits am letzten Samstag wurden unter den Linden im Zuge des Vorlaufprojekts „porte dipinte (=bemalte Türen)“ die zwischenzeitlich von Schulen, Kindergärten und vielen Kunstinteressierten be-

malten Türen aufgestellt. Der interessierte Besucher von „tilia-art“ wird erstaunt und überrascht sein, mit welcher Kreativität und künstlerischen Begabung schon die Kleinsten unserer Mitbürger ausgestattet sind. Neben den bereits erwähnten Street-Art-Künstlern werden zudem viele weitere interessante Künstler aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an „tilia-art“ mitwirken. Der Weg in die Lindenallee wird sich am kommenden Wochenende sicherlich lohnen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

! Hair & Beauty Trends

by Anne Leigers

Lindenallee 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 4532 · www.friseurleigers.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 –18.00 Uhr Sonnabend 7.30 –13.00 Uhr

Kunst- und Kulturmarkt in der Lindenallee

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Friedrich-Ebert-Straße 36 – 38, Telefon 05921 5200 und Nelkenstraße 1, Telefon 05921 784798

● ●

Ein Hingucker wie in jedem Jahr ist das 3D-Streepainting, das dem Betrachter mittels eines speziellen Sichtapparates eine besondere Perspektive bietet.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Sanierung des Hauses Hinken gefördert

Standesamtliche Nachrichten Geburten

Umweltstiftung gibt Geld Mit 20.000 Euro unterstützt die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung die Sanierung des Hauses Hinken in Neuenhaus. Das denkmalgeschützte Gebäude prägt das Stadtbild, wurde aber lange nicht mehr genutzt. NEUENHAUS ■

Jetzt will die Stadt Neuenhaus das Haus umfassend sanieren, um es für ein Büro des künftigen Ortsmarketings zu nutzen. Ein Gästehaus soll eingerichtet und an ein Hotel verpachtet werden. „Damit kann das Haus mit Leben

gefüllt und somit langfristig genutzt werden“, begründet Stiftungsgeschäftsführer Karsten Behr die Förderung. „Für uns ist sehr wichtig, das markante Gebäude im Ortskern zu erhalten“, sagt Stadtdirektor Günter Oldekamp. Die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege.

NORDHORN Daniel Rammelkamp und Katja geb. Rozendaal, Buchenstraße 100 (Tim); Mario Sänger und Mareike geb. Wolterink, Uelsen, Tannenweg 1a (Noah); René May und Sandra geb. Kronemeyer, Lindschulteweg 4 (Jette); Osman Bas und Berna geb. Karatepe, Bad Bentheim, Hilgenstiege 5 (Berat Kaan); Bernd Hermann Plescher und Marion Jessica geb. Pastuschek, Osterwald, Ottenkamp 20 (Johannes Gerry); Kai Alwin Thalken und Heike Drees, Twist, Am alten Hafen 20 (Lia);

Pascal Hindriks und Mareike geb. Egbers, Georgsdorf, Rebhuhnweg 11 (Mailin); Heiko Nordwig und Jessica Janßen, Veilchenstraße 4 (Noah Leon); Jacob Jeroen Lozeman und Léonie Alida Lucia Boertien, Wilsum, Ratzeler Straße 22 (Bas); Sebastian Collet und Katharina geb. Kenning, In der Bakelder Mark 59 (Sophia); Sebastian Büter und Anne-Gardis Beniermann-Büter geb. Beniermann, Emlichheim, Heideweg 26 (Thees Wilm); Rafal Stasch und Lucyna Marta geb. Klepczarek, Fennastraße 66 (Fabian).

Eheschließungen NORDHORN Gerhard Lichter, Dormagen, Sasserstraße 14, und Anja Plescher geb. Lubeck, Marienstraße 17; Jens Bernd Stotyn und Marietta Diana Brettschneider geb. Walterbach, beide Espenweg 25.

Sterbefälle NORDHORN Hendrik Blaak, Neuenhaus, Krullskamp 32; Sigrid Lydia Nyhuis geb. Gysbers, Neuenhaus, Dr.-Picardt-Straße 15a;

Waltraud Monika Stoelers geb. Schüler, Schleusenstraße 23; Christa Anna Berta Pötter geb. Herzberg, Neuenhaus, Grüner Weg 5; Edelgard Martha John geb. Rauschenbach, Bad Bentheim, Am Berghang 67; Wilhelm Schüürmann, Hindemithstraße 1a; Enne Kroll geb. Lohman, Berliner Straße 45; Anna Deters geb. ter Veen, Veldhauser Straße 179; Heinrich Johann Plasger, Schüttorf, Markringstraße 41; Horst Wolfgang Erich Neumann, Monikastraße 82; Anna Helene Luther geb. Jansing, Immenweg 23; Johanna Leupen geb. Hindriks, Engdener

Straße 32; Gerhard Swavink, Emlichheim, Richterskamp 21; Gertrud Lübberink geb. Engbers, Emlichheim, Kurzer Weg 15.


Bauen • Wohnen Energiesparen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 29. Juni 2016

Zurück in die Reihenhaus-Zukunft Comeback für Klassiker in massiver Modulbauweise Wie kein anderes Einrichtungsstück kann ein Kachelofen einen persönlichen Architektur- und Einrichtungsstil unterstreichen. Foto: djd/ www.kachelofenwelt.de

Sachlich ist Trend Bestandteil moderner Architektur NORDHORN ■ Feuer steht als archaisches, traditionelles Lebenselement im Mittelpunkt modernen Wohnens. Aus den klassischen Holzfeuerstätten sind Hightech-Design-Objekte geworden. Sie lassen sich in ihrer Gestalt und Form, der Materialkombination und der integrierten Feuerungstechnik exakt auf die individuelle Wohnsituation und den Wärmebedarf zuschneiden. Wie kein anderes Wohnobjekt können sie ei-

Verbindung von handwerklicher Qualität und Wohlfühlatmosphäre

nen persönlichen Architektur- und Einrichtungsstil unterstreichen. So ist ein zum Wohnkonzept passender Kachelofen Aus-

druck handwerklicher Qualitätsarbeit und vermittelt eine stimmige Wohlfühl-Atmosphäre. Bei Kachelöfen ist ein Trend zur Sachlichkeit zu beobachten. So setzen beispielsweise puristische Öfen mit Kacheln in individueller Form- und Farbgebung mit natürlicher Materialstruktur besondere Akzente in einem modernen Wohnambiente. Nähere Infos unter www.kachelofenwelt.de.

NORDHORN ■ Die Zukunft kann manchmal auch in der Vergangenheit liegen. Zum Beispiel beim Hausbau. Die Gründe, die dem Doppel- und Reihenhaus schon in den 50er und 60er Jahren zu seinem Siegeszug verholfen haben, sind heute aktueller denn je. Denn in den beliebten Wohnlagen der Ballungsgebiete ist Baugrund knapp und teuer. Bezahlbares städtisches Wohnen mit Garten auch auf kleineren Grundstücken – der Klassiker startet neu durch. Doch anders als in vergangenen Tagen setzt moderne Reihenhaus-Architektur auf zeitgemäße,

offene Grundrisse und individuelle Planbarkeit. Die neuartige Massivbauweise mit werkseitig vorgefertigten Raummodulen erlaubt schnelles, qualitativ hochwertiges Bauen und bietet Bauherren und Investoren maximale Kalkulationssicherheit. Wand an Wand gebaute Häuser erleben hierzulande eine Renaissance. Aufgrund ihres geringeren Energie- und Flächenbedarfs und der standardisierten Bauweise gelten sie als preiswertere Alternative zum freistehenden Haus. Doch mit der einförmigen, oft von kleinen Räumen und überdimensionierten Fluren und

Estrich? Dann Zagers anrufen!

Treppenhäusern geprägten Ur-Form haben moderne Reihenhäuser kaum noch etwas gemeinsam. Sie lassen sich sogar auf die individuellen Bedürfnisse junger Familien abstimmen. Kein Wunder, dass vor allem in größeren Städten ganze Quartiere aus Reihenhäusern entstehen. Bei der fränkischen Bauideenschmiede Dennert hat man den Trend beizeiten erkannt und das im Einfamilienhausbau bereits bewährte Icon-Konzept für Doppel- und Reihenhäuser weiterentwickelt. Weitere Informationen unter www.dennert-massivhaus.de.

Ihr offener Kamin ist ein Energieverschwender! Heizkassetten aus eigener Fertigung zum nachträglichen Einbau. Wir rüsten Ihren Kamin zur echten Wärmequelle um. • Großer Wirkungsgrad durch Umluft • Keine Zugprobleme • Kein Funkenflug • 7 Jahre Garantie • DIN EN 13229

Zagers Estrich GmbH www.zagers-baumarkt.de

wochenblatt

Werkstraße 3 48465 Schüttorf

Tel. 05923 9669 - 420 Fax 05923 9669 - 428

Hier kommt Ihre Werbung an!

Immobilienmarkt Immobilien-Angebote Baugrundstück in verkehrsberuhigter Lage in den OT Stadtflur, Oorde oder Deegfeld zu kaufen gesucht. ꇴ 0176 57918931

EFH in Nordhorn OT Stadtflur, Oorde oder Deegfeld in verkehrsberuhigter Lage ab Baujahr 2000 zu kaufen gesucht. ꇴ 0176 57918931 1957

Qualität, die man sieht. THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

wochenblatt

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

ETW in Nordhorn Bj. 1988, 3 ZKB, 60,5 m², mit EBK, Kellerraum, Fahrradschuppen, Pkw-Stellplatz, von privat für VB 70.000,- € zu verkaufen. ꇴ 0152-29040288

Immobilien-Gesuche Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, ꇴ 05921784430 www.europa-makler.de

Seniorenwohnung in Nordhorn,

Emlichheim

Nordhorn-Klausheide

Emlichheim

Wir suchen

4 ZKB, Balkon, Kellerraum, 1. Hilbinkstr. 2, EG, 3 ZKB, 81 kleine Halle für Hobby/Lager; OG, ca. 84 m², E-Ausweis m², Keller, Wäschekeller, KM Bad Bentheim Garage zu verwird erstellt. KM 389,80 EUR 420,- €, ab sofort zu vermie- mieten. ꇴ 0151 28787844 für einen + NK zu sofort frei. Übernah- ten. ꇴ 0162-1001282 niederländischen me der Gartenpflege möglich. Vermietungen gewerblich GEWO NOH, ꇴ 05921 706- Garage, Nordhorn Investor ständig Kanalweg 80, zu vermieten, 65 oder 706-53. renovierungsbedürftige 45,- €/Monat, frei ab 1.7.2016. Kleines/mittleres LadenEmlichheim ꇴ 0031 643 236573 lokal, auch als Büro geeignet, Einfamilienhäuser, etc. Vermietungen ca. 44 m², sofort zu vermieten, in Spitzenlage Nordhorns. Kleine Wohnung zum Ankauf. 2 Zi. mit Einbauküche, Bad, ꇴ 0172-5384427 2-Zi.-Wohnung, Nordhorn Schuppen u. Carport, KM ca. 45 m², Nordhorn, Lingener in Service-Wohnanlage ab 275,00 € + Kaution. ꇴ 0173 Str., 340,00 € KM, zu vermieUelsen, 1957 01.08.2016 frei, 65 m², EUR 9744754, eBay Kleinanzeigen ten. ꇴ 05921 33443 Verkaufs- und Ausstellungflä490,00 kalt, zzgl. NK, zenMöbliertes Appartement che oder auch Lagerfläche Emlichheim trumsnah. ꇴ 0175 7837830 Dachwohnung, 110 m², 3 Küche (Miele El.-Geräte, Ge- (388-700 m² möglich) teilweiTHEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH ZKB, im Zentrum, renovie- schirr, Besteck), Bad, Gäste- se mit Glasfront, auch Büro, 3 ZKB NOH-Blanke WC, 45 m² Wohnfläche, in GilLkwund Pkw-Stellplätze rungsbedürftig, am "Selbstma80 m², neu renoviert, gr. AbTel.: 0 25 65 - 93 53 33 stellraum, Balkon, zu vermie- cher" zum Herbst 2016 günstig dehaus, Grafschafter Hof Roos- (auch Teilvermietung), ab soAm Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe mann, an privat oder an Firfort oder später. ꇴ 0172 ten. KM 450,00 € + NK + 2 zu vermieten. Material wird gewelcome@buescher-immobilien.de men ab 1.7.2016 zu vermieten. 6536907 stellt. ꇴ 0160-5488049 MM Kaution. ꇴ 05921 39608 Miete einschl. NK 450,00 €/ Raum Nordhorn Luxuswohnung Mon. ꇴ 02103 65521 oder Einlagerungen in Boxen Mietgesuche Neuenhaus, Wietmarschen, in Bad Bentheim, geeignet für 0211 4371261 1,5 bis 15 m², in geschlossener 1-2 Personen. ꇴ 0172 5384427 Ehepaar (Dipl. Ing., festes EinNordhorn 3-bis 4-Zi.-Whg. in NOH Halle und Container. kommen) mit Hund, sucht frei4 Zimmer, 88 m², Lingener von kleiner Familie zu sofort stehendes EFH mit Garten, in Garage, NOH www.dieterundklaus.de ꇴ 0171-5015877 oder 05921- Gildehauser Weg, ab 1.8.2016 Str., 520,00 € KM, zu vermie- gesucht von bis 750,00 € WM. ruhiger Wohngegend, zur Miezu vermieten. ꇴ 05921 39608 ten. ꇴ 05921 33443 ꇴ 0157 58161301 te. ꇴ 0151 55485686 39225 2 Zimmer, 50 m², zentrumsnah, barrierefrei, Warmmiete inkl. Servicepauschale 998 € / Monat. Hansa Wohnstift am Vechtesee, Am Wassergarten 2, 48529 Nordhorn, Tel. 05921 873-0

Fundgrube Verkäufe Antikes Möbel, Andenken usw. zu verkaufen. ꇴ 0162-8478487

Lagerverkauf Büromöbel auf über 2500 m² Überproduktionen, 2. Wahl, Transportschäden, Neumöbel, Gronau, ꇴ 02562-7060, www.holsab.de

Strandkorb als Geschenk!

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

SOFORT BARGELD Schmuckgeschäft Knott Hauptstraße 32 • Nordhorn

Günthers Hausservice

Verloren Tiermarkt Körperpflege/ im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Verloren/Gefunden Videokamera Gesundheit Rollos usw., Umzüge, EntrümHandyformat, am 26. 6. im pelungen, Montage u. DemonTierpark NOH verloren. Beloh- Ohne Rauch geht es tage von Küchen, neue Innentü- Rot-weißer Kater ren, Haustüren, Fenster, Däm- (Oskar) entlaufen. Nähe Klein- nung. ꇴ 05921 12921(auch auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur men u. Ausbau von Dachbö- tierpraxis Dr. Dirksen, Wehr- AB). einer Sitzung! 85% Erfolgsquoden, Trockenbauarbeiten usw. weg/Bentheimer Str., Nordte spricht für sich! Kosten: ab Inh. Günther Szocinski. horn. Wer hat ihn bei sich aufꇴ 0174-1900527 genommen oder ihn am Stra- Garten/Landwirtschaft 149,- €, ꇴ 05924-782503, www.ohnerauchgehtesauch.de ßenrand liegen sehen? BelohKartenlegerin in NOH nung! Hinweise: F. Wassink, Rollrasen Über 40 Jahre Erfahrung, Ter- Theresienstr. 12, NOH. Tel. jetzt neu im Programm. Zoo- + mine nach Vereinbarung 05921 8110829 oder 0157 Garteneck, Gildehauser Weg ꇴ 05921-6709 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307 53250085 (K. Schoo).

Z. B. Geburtstag, Hochzeit, JuTelefon 05921 979435 biläum, versch. Mod., ab 299,€. A. Gröninger, Neuenhaus, Abnehmen mit Hypnose Umzüge mit M. Görges ꇴ 05941-4393 schnell und einfach. Kein JoJo- Wir machen Ihren Umzug, nah Effekt. IFH Hörstel. ꇴ 05459- u. fern. Jetzt auch mit MöbelSuche defekte einlagerung. Rufen Sie mich Kühltruhe/n und Gefrierschrän- 9147845, i-f-h.eu einfach an! ꇴ 0173-9148174 ke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 02565- Dieter und Klaus AAA - Ankauf für Export: VW 9071493 od. 0173-4271682 PKW/LKW/Busse/GeländewaDienstleistungen. Möbel-Trögen aller Art, alle Baujahre/Fadel-Allerlei, Einlagerungen, VW Polo 1,4 FSI brikate, in jedem Zustand. ZahAnhängerverleih, EntrümpelunWir sind der Kaufgesuche Sportline, EZ 10/2005, 86 PS, le Spitzenpreise in bar! Abhogen, Haushaltsauflösungen, 72.000 km, 2/3-Türer, shadow- lung und Abmeldung garanAn- und Verkauf SUV´s. DieDef. Gefriertruhen, richtige Ansprech- bluemetallic, 8fach bereift, tiert! ꇴ 0171-8452447 ter und Klaus, Marienburger -Schränke, Waschmaschinen, Alu, Klima, top gepflegt, B LCD-Fernseher, Kaffee-Voll- Str. 15. Mo-Fr. 15-18 Uhr 5.500,00 EUR. ꇴ 0172 Tandem-Anhänger partner für Ihre automaten, etc.. zahle bis zu und Sa. 10-12 Uhr. ꇴ 01711497634 od. 05941 6309 Bj. 90, Breite 1,65 m, Länge 4 5015877 oder 05921-39225 60,00 €. ꇴ 0157 54555708 Werbung! m, Zuladung 1500 kg, VB Fotograf Herman kauft alte 580,00 €. ꇴ 05941-920375 Verschiedene Mopeds/Motorräder, Zünd- hat noch Termine frei. afpr für fotodesign. apps, Kreidler, Vespas, Honda, agentur Automarken KFZ-Gesuche ꇴ 05921-330756 NSU. ꇴ 01520-5415037

wochenblatt

Ärztetafel

Wir machen Urlaub vom 7. 7. 2016 bis 27. 7. 2016

Praxis

Dr. A. Csefalvay Nordhorn Vertretung: Dr. L. Wagner Neuenhauser Str. 11 · Nordhorn Tel. 320786

Automarkt

wochenblatt

Vermischtes Kamera-Reparaturen

AAA. - Ankauf von

Älterer Geburtstag/ Goldene Hochzeit. Akkordeonspieler mit Gesang. Das Beste für Ihr Fest. ꇴ 0591-72662

schnell u. preiswert. Foto Walterbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Tannengrün (B54, Volksbank gegenüber). bei Selbstabholzung kostenlos abzugeben. ꇴ 05921-35747 ꇴ 02553-3833

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Ankauf von Fahrzeugen

Gebrauchtfahrzeugen für den aller Art ab Bj. 2000, auch Export von top bis Schrott, alle Baumaschinen, landwirtl. FahrFabrikate jung u. alt, hohe zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 KM, Motor/-Getriebe/- Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Wir zahlen für jeden Höchstpreise. ꇴ 0162- alten Pkw von 50,- bis 150,- €. ꇴ 0031-6208-27954 1564033 (7Tg.24h)

n Ankauf vo und tch u a Gebr g u en A lt fa h r ze

www.tanke.de

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote)

Hengeloer Straße 1 48455 Bad Bentheim Tel. +49 5924 9010

Neuwert. Reisemobil + Wohnwagen, Einzel-/Festbett, viel Zubehör, günstig. ꇴ 01523-4789695

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


Anzeigen

Seite 12

29. Juni 2016

Stellenmarkt

Fundgrube

modelgroup.de

WIR SUCHEN PERSONAL FÜR DEN GÄSTESERVICE BEREICH KASSE, REZEPTION, AUTOMATENSPIEL Zuverlässigkeit & Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Nähere Infos unter: www.karriere-spielbank.de oder Tel. 05922/98760

Handwerker/ Dienstleistungen Alte Badewanne raus –

Pflasterung jeglicher Art

in turste a N , n on Fliese & Silik

erledigt sauber, zuverlässig + günstig: ꇴ 05944-292 od. 0170-3149965

Sanierung von Terrassen

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn und Aussenstufen bzw. Neuneue Badewanne rein – ohne Tel.: 05921 712925 verlegung. ꇴ 0174-9968690 Fliesenschäden! Reparaturen von Emaille-Schäden, BadePflaster abgesackt? zimmer- u. Rohrsanierung. A. Entrümpelung Schrodt, Emaille-Doktor, M. Görges: Wir entrümpeln Wir gehen den Straßen, HofIhre Wohnung, Keller, Dachbo- einfahrten und Wegen ans ꇴ 05923-4515 den u. Hof, besenrein. Rufen Pflaster. ꇴ 05925-998862, Sie mich an! ꇴ 0173-9148174 www.brinkers-galabau.de Bad- u. Rohrsanierung zum Festpreis! A. Schrodt, Emaille-Doktor, ꇴ 059234515

Clubanzeigen

Badsanierungen zum Festpreis. 9968690

ꇴ 0174-

Bäume fällen M. Görges

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Wir fällen Ihre Bäume, mit Entsorgung. Wir machen noch vieles mehr. Rufen Sie mich einfach an! ꇴ 0173-9148174

Baumkletterer Ich bügle Ihre Wäsche! Wir sind ein mittelständisches Produktions- und Großhandelsunternehmen mit 120 Mitarbeitern und gehören zu den führenden Glasanbietern in der Region. Wir bieten Haupt- bzw. Realschulabsolventen zum 1. 8. 2016 eine vielseitige und zukunftsorientierte

Ausbildung zum /zur Fachglasmechaniker/in Dieser Beruf beinhaltet das Veredeln und Produzieren von Flachglaserzeugnissen wie z. B. Spiegeln, Sicherheits- und Isolierverglasungen. Sie sollten handwerklich und mathematisch interessiert sein. Sie arbeiten mit modernen Maschinen der Glasverarbeitung und -veredlung. Der Berufsschulunterricht indet als Blockunterricht in der Glasfachschule Rheinbach statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gethke Glas Gronau GmbH & Co. KG Düppelstraße 10 48599 Gronau

Lieferservice möglich. ꇴ 0160 1589167 Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Schlosser/ Schweißer (m/w)

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Fahrer gesucht! Morgengold Frühstücksdienste sucht zuverlässige Frühaufsteher (m/w) mit Pkw für Schüttorf und Bad Bentheim, tägl. ab 3:30 Uhr, ca. 1,5-2 Std., 650,00 - 750,00 €/Monat. ꇴ 05451 5458123

Suche für 2x

wöchentlich in Nordhorn eine Betonpflaster Haushaltshilfe. ꇴ 0172 Pflasterklinker, Zierkies, Zäu9155564 ne, Terrassenüberdachungen günstig bei uns! Löcken, BauSuche jemanden für leichte Gartenarbeiten, von stoffe + Baumarkt, Schütprivat. ꇴ 05921-7293262 oder torf, ꇴ 05923-9884940 0173-7925774

Zuverlässige Putzhilfe für ca. 3 Stunden wöchentlich in Bad Bentheim gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0176 96468178 (ab 17.30 Uhr)

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

Helfer

wochenblatt

Tel.: 02562 70060 E-Mail: agethke@gethke.de www.gethke.de

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Reinigungskraft (m/w) für Hotel in Emlichheim auf 450-€-Basis gesucht. AZ ab 6 Uhr morgens. ꇴ 01713350862

wochenblatt Mit uns macht das Verkaufen Spaß!

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

(m/w)

Die Stadt Gronau bietet zum 01.08.2017 / 01.09.2017 interessante Ausbildungsmöglichkeiten:

Bachelor of Laws (FH) für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst Einstellungsvoraussetzung: Abitur, volle Fachhochschulreife

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de

Nebenbeschäftigungen (Gesuche) plus Entsorgung sowie Malerarbeiten. Alles anbieten. ꇴ 0157-80887410

Suche Gartenarbeit

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de Sie suchen eine qualifizierte, abwechslungsreiche Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen? Motivation und Teamgeist sind für Sie ebenso selbstverständlich wie persönliches Engagement bei der Ausbildung?

(m/w), mit Sofi-Nr.

Biete Gartenarbeit

Maler Langfristig gesucht: Schlosser, MAG-Schweißer, 6 Maler/Tapezierer, exam. Altenpfleger/innen, Maschinenbediener, Abkanter, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, robben@ pdm1a.de

alles anbieten, Heckenschnitt, plus Entsorgung. Günstig! ꇴ 0152-05181108

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ...

Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife

Erzieher/in im Anerkennungsjahr

Stellengesuche

für die Städt. Kindergärten und Jugendhäuser Weitergehende Informationen zu den angebotenen Ausbildungsstellen finden Sie im Internet auf der Homepage der Stadt Gronau unter www.gronau.de; außerdem beantwortet Frau Meyer-Schulte gerne Ihre Fragen unter Telefon 0 25 62/12-226 (vormittags) oder E-Mail gisela.meyer-schulte@gronau.de. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (keine E-Mail) mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Kopien der letzten beiden Zeugnisse ) bis zum 12.08.2016 an die

Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... ꇴ 0157-59217859

richtig platziert im

wochenblatt

dringend gesucht. Meier Bedachungen GmbH Neuenhaus. ꇴ 05941 243

Call-Center-Agents m/w

für den Inbound Bereich in Nordhorn gesucht! Office Peo- A B A ple GmbH, Alter Steinweg 5, A N 48143 Münster, ꇴ 0251- A L G 4144180, muenster@officeB L people.de. Für Fragen steht unOE ser Team gern zur Verfügung. D A R

Zur Verstärkung

MA

unseres Teams suchen wir zu R O B sofort (m/w) auf 450-€- Basis. R Auch fürs Wochenende. Sa/So ME Bewerbung bitte unter ꇴ O L 05925 - 904313 Holl. Fisch ImN F biss Lingener Str. 2 49835 K E I Wietmarschen N E

P R AM T I E R F L A A I R E S S B U A E T A ON K E L N E I F RU E H R A T GE OS GE S U E S E R T H I D Y E Auflösung E T A G von L S E Seite 8 W I A N A R F T D E BOD E R T S E I GE N L B L L D E N L I Z A R E GE F A E S S E N E MOB S T I L HRU

preiswert, erfolgreich, schont die Dachziegel und Dachrinne, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080

Dachrinnenarbeiten Dachdeckermeister Willi Ratz ꇴ 05921-330700 oder 0174-9303903

Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682

Fassadenreinigung

Täglich von 11 bis 23 Uhr Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61 49824 Emlichheim • Oelstraße 51

Täglich ab 11.00 Uhr Wochenende immer bis 6.00 Uhr

www.privat51.de

콯 0160 / 95 85 26 30 콯 0 59 76 / 92 99

Thais in Schüttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

05921 7296751 www.hausnummer5.de

Boys verwöhnen IHN! Tel. (ab 11 Uhr): 0176 29678110

Haifisch-Club So. / Mo. / Di. / Mi. / Do.

3$57< 7$*(

Velux-Dachfenster

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

ꇴ 0174-

Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, ꇴ 05925-998862

Kunststofffenster inkl. Lieferung und Montage. Ihr Fachmann für Altbausanierung + Neubau Hüsken Bauelemente, ꇴ 05941-6817

Neues Badegefühl in glatter Badewanne Wanne auf Wanne Acryl-Einsätze. Acryl- Reparaturen Ernst Teichmann, Hasenstr. 9, Schüttorf, ꇴ 05923-1214

Heiße Entspannung! Tägl. 10–23 Uhr

Haus Nr. 5

schonend, preiswert, erfolgreich u. nachhaltig, biologisch abbaubar. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister. ꇴ 05921-7120080. Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080

쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 쏒 Emsbüren · Industriestr. 9 쏒 쏒 Telefon 01 52 / 36 87 06 11 쏒 쏒 쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒쏒

Nette Girls erwarten Euch! Einlass: 11 bis 24 Uhr. Eintritt: 100 Euro – Alles inklusive –

Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Privat-Club in Gronau Silvia, Regina, Sandra und Ella! Poststraße 12 콯 (01 51) 70 40 9118 콯 (0 25 62) 6 08 82 77 www.poststrasse12gronau.de

Essen, Trinken, Spaß mit den Girls: Telefon 04961 992164 www.haifisch-club.com (Freitag und Samstag von 11 Uhr bis open end geöffnet)

Du +

ich

Tel. 01 60/1 78 99 21 Hausbesuch möglich

Grüße & Wünsche

Ostfriesland Landurlaub Nähe Nordsee, Reitponys, Lagerfeuer usw., Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengerechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ꇴ 04946-1245

Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb bitte nur vollständige Kopien bei. Unterlagen, die bis zum 31.01.2017 nicht abgeholt werden, werden vernichtet.

L AO S T U T I H K T A L

Dachreinigung

Wir beide…

Reise/Erholung (Angebote)

Stadt Gronau Die Bürgermeisterin Fachdienst Personal Konrad-Adenauer-Str. 1, 48599 Gronau

1 - 2 Dachdecker-Helfer

Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung. Heiko Wiggers, ꇴ 05946-311324 oder 01715168969

„Butterly“ Vennweg 13 · 48499 Salzbergen

A I L M P E H T A E A BO B E R S T F A T Z E Z E L I L U H T NR L E E E N I G ONN O F A L A N E T T

Heiraten/ Bekanntschaften An alle Grafschafter-

Bewirb dich bei uns als

Zusteller/in für das

wochenblatt

am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich Stoltenkampstr., Heeresstr., Schloßstr.)

Schüttorf Wir suchen zu sofort für unsere Autobahnraststätte Bentheimer Wald an der A 30 in Bad Bentheim

Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen für die Küche / Service Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Für Bewerbungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Schwenger, Telefon: +31 541 552134 oder per E-Mail: schwenger@vl-holding.com

(Bereich Schevestr., Gartenstr., Wietkampsweg)

Nordhorn-Blanke

Tel. 05921 707-516 Tel. 05921 707-511

Hallo Justin !

Kontaktecke

21. Geburtstag

Alles Gute zum

Er, Anfang 60 J. sucht Sie für eine diskrete Affaire.쾷 004/4999 Grafschafter Anzeigenblätter

Kegelclub sucht Paare (60+) zur Verstärkung. Alle 4 Wochen, samstags von 20-22 Uhr bei Heilemann in Wietmarschen. Info unter ꇴ 05921 9088121

Veranstaltungen (allgem.)

TRÖDELMARKT Sonntag, 3. 7. 2016,

(Perparim Kurpali)

in Rheine, Emstorplatz.

(Manuela Handke)

Jeder kann mitmachen.

www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Alles Gute zum Geburtstag! Mama, Oms, Jonas, Steffi mit Martin u. Marlon, Pascal mit Claudia u. Laura

Singles! Ihr sucht auch einen Partner nur hier aus der Gegend? Dann meldet euch bitte bei uns! ꇴ 05924 6926, www.singles-aktiv-spezial.de

(Bereich Friedrich-Runge-Str., Zamenhofstr., Daimlerstr.)

Du bist mindestens 13 Jahre alt, pünktlich und zuverlässig? Dann melde Dich bei uns!

18

Info-Telefon 02581 44660

www.renesmaerkte.de

Opa Dieter

Wir gratulieren

HEIKE zum 20-jährigen Betriebsjubiläum. Alles Gute für die Zukunft wünschen dir deine Mädels


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.