Grafschafter Wochenblatt_30.3.2016

Page 1

r e f t a h c Grafs

13. Woche | 36. Jahrgang | 30. März 2016

wochenblatt

Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 1x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel • 1x Frühstücksbuffet Preis p. P. im DZ: Anmeldung und Durchführung:

SONDERSEITEN

SPORT

Generationenwechsel

Ausbildungsoffensive

Starke Abwehr

Tipps für die Übernahme des Betriebs.

Tipps für den passenden Beruf.

HSG schlägt Tabellennachbarn Aue.

2

6+7

9

99.-

• Möglichkeit zur Stadtrundfahrt/-gang • Kulturförderabgabe Termin: Sa. 23. 4. – So. 24. 4. 2016 EZ-Zuschlag 40.-

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

WIRTSCHAFT

Köln

www.richters-reisen.de

Die erfolgreiche Wochenzeitung aus dem Verlagshaus der Grafschafter Nachrichten

Frühjahrsputz

Werben Sie günstig in den Niederlanden! z. B. 1/4 Seite nur 350 €

Freiwillige säubern die Landschaft – Seite 3 Tubbergen

Dinkelland • 47 200 Exemplare • Jede Woche Donnerstag • Verteilung von Haus zu Haus

Oldenzaal

Losser

Sprechen Sie uns gerne an! Coesfelder Hof 2 | 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8001-0 werbung@anzeigen-grafschaft.de

Veldhauser Str. 49 / Ecke Kistemakerstr. Telefon 05921 34638

Foto: André Partmann

Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Straße 87 – 89 · Telefon 05921 76381

BvL

Küchenstudio

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze


Lokale Wirtschaft

Seite 2

30. März 2016

Generationenwechsel erfolgreich meistern

Barrierefreiheit im Tourismus

Handwerkskammer bietet Beratung an Über ein Drittel der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk wollen den Betrieb an die nächste Generation übergeben. Das Projekt „Nachfolgemoderation im Handwerk“ wird daher fortgesetzt.

OSNABRÜCK ■

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) haben grünes Licht gegeben. Beide Institutionen fördern die Beratung von Handwerksbetrieben, deren Inhaber älter als 55 Jahre sind. „Über ein Drittel unserer 10 700 Betriebe im gesam-

ten Kammerbezirk stehen zur Übergabe an einen Nachfolger an“, erklärt Maggie Haardiek, Nachfolgemoderatorin der Handwerkskammer. Neben der kostenlosen und fachlichen Betreuung im Betrieb können sich Betriebe bei Übergabethemen begleiten lassen. Haardiek: „Bei allen Zahlen und Paragrafen sollte nicht vergessen werden, dass die Übergabe des eigenen Lebenswerkes ebenso von Persönlichem und Zwischenmenschlichem geprägt ist.“ Über 2000 Betriebe wurden in den letzten drei Jahren von der Handwerkskammer beraten. Für die Fortset-

zung ist eine besondere Ansprache möglicher Nachfolger wie zum Beispiel Meisterschüler, Betriebswirte des Handwerks oder Techniker geplant. „Unsere Berater helfen auch potenziellen Übernehmern, einen passenden Betrieb zu finden und unterstützen sie bei der Bewältigung der Voraussetzungen und der Klärung der Finanzierung“, erklärt Haardiek. Weitere Informationen erfolgen bei Maggie Haardiek, Telefonnummer (05 41) 69 29-960, E-Mail m.haardiek@hwk-osnabrueck.de.

Vertreter der von der OLB geförderten Projekte berichteten jetzt bei einem Treffen begeistert über ihre Aktivitäten. Foto: OLB/Daniel Meier.

Viele Projekte unterstützt Oldenburgische Landesbank aktiv als Sponsor

Zeichnungsfrist endet am 4. April Zuteilung statt. Das heißt, dass die höchsten Beteiligungswünsche nach unten angepasst werden“, teilte Renate Heimann von „Bürgerwind Brechte“ mit. Diese Summen werden entsprechend gekürzt.

Hier können, vorrangig Bürger aus Ohne und Wettringen, ihre verbindliche Interessensbekundung eintragen. „Wir legen Wert darauf, dass möglichst viele Bürger sich beteiligen können. Daher findet bei einer Überzeichnung eine

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.buergerwindbeteiligung.de/brechte. Das Prospekt mit Informationen zur Bürgerbeteiligung kann dort heruntergeladen werden. Die gedruckte Version liegt bei den Ge-

schäftsführern oder dem Beirat zur Abholung bereit. Die Zeichnungsfrist endet am Montag, 4. April, um 24 Uhr. Die Windenergieanlagen haben eine Gesamtleistung von 15 Megawatt. Durch die Realisierung der beiden Bürgerwindvorhaben in der Brechte und im Strönfeld würde die westfälische Gemeinde Wettringen im Hinblick auf den Gesamtstrombedarf der Gemeinde energieautark werden.

Hotel · Restaurant Denekamper Str. 125 · Telefon 05921 5567 48529 Nordhorn · info@neuberliner-hof.de

31. 3. 2016

Ab 1. 4. 2016

SCHNITZELBUFFET

Fischwochen

30. April 2016

Die Aktiven sollen auf diese Weise in ihrem Engagement für die Region bestärkt werden. Denn die Förderung versteht die Bank als eine Investition in die Zukunft. Zu den Projekten gehörten in der Grafschaft Bentheim unter anderem das Neu-

Reservierungen erforderlich

• Kegelbahnen • Großer Saal bis zu 120 Personen • Restaurant

jahrskonzert (Emlichheim), das Schul- und Zirkusprojekt „Tausendtraum“ (Förderverein der Grundschule Neuenhaus), der 3. Schüttorfer Höllenlauf, der 7. OLB Citylauf (Schüttorf), das Weihnachtskonzert (Musikverein Uelsen) und der Neuenhauser Kulturpass. Gisela Arends vom Neuenhauser Kulturpass freute sich, dass ihre Veranstaltungen bis zu 500 Besucher anziehen, zum Teil von weither. „Wir bemühen uns, Künstler aus allen Sparten zu bieten“, sagte sie. Ähnlich erfolgreich ist der Schüttorfer Höllenlauf, der seine Teilnehmerzahl auch zuletzt wieder deutlich steigern konnte. Mehr als 300 Verei-

ne und Institutionen im Nordwesten freuen sich über das Engagement der OLB. Denn viele ihrer Aktivitäten in den Bereichen Jugend, Kultur, Soziales und Sport wären sonst kaum oder nur schwer möglich. Die Regionalbank ist für die meisten schon seit Jahren ein verlässlicher Partner und sichert die Kontinuität der Projekte. Einige Vorhaben finden übergreifend an mehreren Stellen des Geschäftsgebietes statt. Ermöglicht werden die zahlreichen Förderungen auch durch das OLB-Glückssparen. Mit dem Gewinn-Sparmodell können auf diese Weise viele lokale Projekte unterstützt werden.

Mit dem Museumszug zum Grafschafter Anfietsen Am 10. April treffen sich Radler aus allen Teilen der Grafschaft in Emlichheim, um an diesem Tag gemeinsam ein großes Familienfest zu feiern. Live-Musik, Bikeshows, ein buntes Kinderprogramm zum Mitmachen, Info-Stände rund ums Rad und die Region, eine große Tombola sowie Essen und Trinken für jeden Geschmack werden geboten. Der Museumszug des Graf MEC bringt Radbegeisterte mit oder ohne Rad von Bad Bentheim, Nordhorn und Neuenhaus zum Fest nach Emlichheim und nach dem Ende der Veranstaltung zurück. Hin- und Rückfahrt können getrennt gebucht werden, damit eine Strecke mit dem Rad zurückgelegt werden kann. Die Fahrgäste sind rechtzeitig vor Be-

ginn der Rundfahrt in Emlichheim. Die Fahrten finden zu folgenden Zeiten statt: 9 Uhr – ab Bahnhof Bad Bentheim Nord (Gaststätte Bentheimer Hof) 9.45 Uhr – ab Bahnhof Nordhorn 10.15 Uhr – ab Bahnhof Neuenhaus 11 Uhr – an Bahnhof Emlichheim Fahrtzeiten der Rückfahrt 16.45 Uhr – ab Bahnhof Emlichheim 17.30 Uhr – an Bahnhof Neuenhaus 18 Uhr – an Bahnhof Nordhorn

Alles über Olivenöl NORDHORN ■ Auf Einladung des Spezialitätengeschäfts „Norcineria da Fransesco“ sind am Donnerstag, 31. März, um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr Experten aus Rieti im Kaffeehaus Samocca, Stadtring 45, zu Gast und berichten über die 1000-jährige Tradition der Produktion des Olivenöls. Jeweils anschließend an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Verkostung des Olio d´Olivia Extra Vergine.

BürgermeisterSprechstunde

Fahrten können jetzt gebucht werden NORDHORN ■

zum Sattessen

17.50 €

Zahlreiche Vereine und Institutionen aus der Grafschaft Bentheim standen jetzt im Mittelpunkt des Geschehens. Begeistert berichteten sie über ihre Aktivitäten – von der Oldenburgische Landesbank AG (OLB) in der Region Grafschaft Bentheim und Emsland mit 50 000 Euro gefördert.

NORDHORN ■

Beteiligung an Windkraftprojekt OHNE/WETTRINGEN ■ Alle fünf Windkraftanlagen in der Brechte sind seit einer Woche am Netz. Auch das Online-Portal zur Beteiligung am Projekt der Bürgerwind Brechte GmbH & Co. KG ist geöffnet.

Sind wir auf die Zielgruppen der Zukunft eingestellt? Diese Frage stellten sich kürzlich gut 20 Fach- und Führungskräfte aus der Tourismusbranche und dem Gastgewerbe bei dem Seminar „Reisen für Alle“ im Hotel Nickisch in Schüttorf. Geladen hatten hierzu gemeinsam die drei Tourismusverbände aus der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und dem Osnabrücker Land (kurz GEORegion). „Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wissen wir um die Bedeutung von barrierefreien touristischen Angeboten. Barrierefreiheit wird zukünftig ein wichtiges Qualitäts- und Komfortmerkmal sein“, berichtet Sonja Scherder vom Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Betriebe, die Interesse an einer Zertifizierung haben, können sich gerne an den Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. unter Telefon (0 59 21) 96 11 96 oder der Email tourismus@grafschaft.de wenden.

SCHÜTTORF ■

Am Dienstag, 5. April, steht Emlichheims Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting Einwohnerinnen und Einwohnern in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Emlichheim, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Anmeldungen sind nicht notwendig aber möglich, sofern gewünscht.

EMLICHHEIM ■

18.30 Uhr – an Bahnhof Bad Bentheim Nord Für Erwachsene kostet die einfache Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) acht Euro und für Jugendliche fünf Euro. (Kinder bis fünf Jahre kostenlos ohne Sitzplatzanspruch). Fahrräder (auch E-Bikes und Kinderanhänger) werden kostenlos in einem Güterwagen mitgenommen. Die Mitnahme von Rollstühlen ist in den historischen Personenwagen des Grafschafter Museumszugs leider nicht möglich. Die Karten können im Vorverkauf im Internet unter www.graf-mec.de bestellt oder am Zug erhalten werden. Fahrgäste, die Karten im Vorverkauf erwerben, haben eine Sitzplatzgarantie.

Grafsch aft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Druckaulage: 53 830 Exemplare Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 info@anzeigen-grafschaft.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen), Tel. 05921 8001-810 m. fischer@anzeigen-grafschaft.de

Ein Jahr Exclusive-Club

Redaktion: Mediapark-Redaktion Tel. 05921 8001-975 redaktion@mediapark-nordhorn.de

Schüttorfer Gesundheitsexperte feierte Geburtstag SCHÜTTORF ■ Der Gesundheitsexperte aus Schüttorf feierte vor Kurzem sein einjähriges Bestehen und lud alle Interessierten, Mitglieder, Familienangehörige und Freunde ein, sich in fröhlicher Atmosphäre einen eigenen Eindruck zu verschaffen.

Das Wochenende stand unter dem Motto „Schmerzfrei durch Bewegung“. An beiden Tagen erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm. So gab es unter anderem individuelle Gesundheitsberatungen und einen YogaKurs. Exclusive bietet eine umfassende, individuelle Betreuung, was die Behandlung bei orthopädischen Problemen betrifft. Neben dem speziellen „Rü-

Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 18 vom 1. Januar 2015

Schmerzfrei durch Bewegung: MottoWochenende zum einjährigen Bestehen. Foto: Lüken

cken-Erfolgs-Training“ bei Wirbelsäulenbeschwerden, Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen, hilft das Team bei allen Arten von Gelenkschmerzen, bei Osteoporose, Arthrose und Rheuma. Das spezielle Trainingssystem

wird auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.

■ Kurse und Vorträge können ab sofort unter der Telefonnummer (05923) 9 53 32 60 gebucht werden.

Anzeigen- und Redaktionsschluss: montags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

30. März 2016

Seite 3

Aktive Bürgerschützen Emlichheimer Verein hat 28 neue Mitglieder EMLICHHEIM ■ Am Samstag, 16. Januar, feierte der Bürgerschützenverein Emlichheim zum ersten Mal im neuen Schützenhaus sein diesjähriges Winterfest mit 174 Gästen.

Am Freitag, 11. März, fand die erste BSV-Versammlung 2016 statt, bei der die 28 neu eingetretenen Vereinsmitglieder des abgelaufenen Geschäftsjahres begrüßt wurden. Mit vereinten Kräften wollen die Helfer wieder aufräumen.

Musikmeister Jan Geerds berichtete von den Aktivitäten der Musiker. Im Zuge der Umstrukturierung

wurde der Name des Zuges geändert in „Musikverein Emlichheim“. Nach den Auftritten beim Stadtschützenfest in Nordhorn und beim Winterfest des BSV bereitet sich der Musikverein auf die kommende Saison vor. Geplant sind Auftritte bei den Schützenfesten in Laar, Hoogstede, Bathorn und Neuenhaus. Eingeleitet wird die Saison mit einem offenen Übungsnachmittag am Samstag, 2. April, im Schützenhaus, zu dem musikbegeisterte Personen, die Interesse an

einer Teilnahme im Musikverein haben, eingeladen sind. Am Sonntag, 10. April, wird die Sportschützengruppe mit einem Stand beim Frühlingsfest / Grafschafter Anfietsen präsent sein. Im Mai beginnt dann wieder das alljährliche Schnurschießen. Die Termine sind im Mitteilungsblatt veröffentlicht worden. Zusätzlich kann aber auch auf der Homepage oder der BSV-APP die Termine eingesehen werden. Die Schießgruppe (SSG) möchte noch einmal auf das jährliche Preisschießen hinweisen.

Foto: privat

Aktion Frühjahrsputz Stadtverwaltung bittet um tatkräftige Unterstützung Die Stadt Nordhorn organisiert erneut eine große Frühjahrsputzaktion. Sie findet am Samstag, 9. April, statt. Die Stadtverwaltung bittet um die tatkräftige Unterstützung möglichst vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer, um Abfall aus versteckten Ecken, aus Grünanlagen und an Wegrändern aufzusammeln. NORDHORN ■

Beim Frühjahrsputz sammeln Vereine, Nachbarschaften, Schulen und andere Gruppen, aber auch viele Einzelpersonen ehrenamtlich Müll ein. Auch eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Unterkunft in der ehemaligen Frensdorfer Turnhalle hat sich in diesem Jahr angekündigt. Insgesamt wollen rund 750 Helferinnen und Helfer dabei sein. Weitere spontane Unterstützerinnen und Unterstützer sind willkommen. Die gesammelte Menge an Müll wird erfah-

In diesem Jahr wollen 750 Helferinnen und Helfer mit dabei sein.

rungsgemäß nicht unerheblich sein: „Nach wie vor wird viel Verpackungsmaterial und sperriger Abfall jeder Art einfach in Stadt und Landschaft entsorgt“, weiß Gerwin Rademaker vom Amt für Stadtplanung und Umwelt der Stadt Nordhorn. „Die Müllsammelaktion hat daher leider auch 15 Jahre nach ihrer ersten Durchführung nicht an Aktualität und Notwendigkeit verloren.“ Tatkräftig unterstützt werden die freiwilligen Sau-

bermänner und -frauen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereiches Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn. Diese rüsten alle Helferinnen und Helfer mit Handschuhen und Müllsäcken aus und sorgen für den Abtransport des eingesammelten Mülls. Die Aktion wird außerdem vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim unterstützt, der den Müll kostenlos zur Entsorgung übernimmt. Bei der städtischen Hauptsammelaktion am 9. April sind freiwillige Helferinnen und Helfer auch ohne vorherige Anmeldung willkommen. Wer spontan teilnehmen möchte, kommt einfach um 9 Uhr zu den Betriebsgebäuden des Fachbereiches Öffentliche Flächen an der Enschedestraße 1. Dorthin

„Die lustigen Dorfmusikanten“ suchen neue Sängerinnen und Sänger.

lädt die Stadt auch zum Abschluss der Aktion ab 12 Uhr zu einem warmen Imbiss und Getränken ein. Größere Gruppen werden gebeten, sich zuvor bei der Stadtverwaltung anzumelden. Für viele Sportvereine, Kindergärten und Schulen ist ein Einsatz am traditionellen Frühjahrsputzsamstag nicht möglich.

Foto: privat

Singen für den guten Zweck Neue Sänger sind willkommen Damit auch weiterhin Volks-, Heimatund Wanderlieder in Brandlecht/Hestrup erklingen können, suchen „Die lustigen Dorfmusikanten“ weitere Mitstreiter.

NORDHORN ■

Daher bietet die Stadt für Gruppen zusätzlich die Möglichkeit, einen individuellen Sammeltermin in den Wochen vor und nach der Hauptsammelaktion abzustimmen. Anmeldungen und Fragen zur Sammelaktion nimmt die Stadt Nordhorn entgegen unter Telefon (0 59 21) 878-193 oder 878-192 sowie per E-Mail an hiltraud.meding@nordhorn.de oder johanne.wolf@nordhorn.de.

„Die lustigen Dorfmusikanten“ wurden als Mitglied des Heimatvereins Brandlecht/Hestrup im Januar 2000 im Heimat- und Kulturhaus (Bahnhofscafé) in Hestrup gegründet und waren auf Anhieb erfolgreich. Ihr gehören 25 Mitglieder an, darunter In-

strumentalisten mit ihren Instrumenten (Gitarre und Ziehharmonika) nebst 23 Sängerinnen und Sängern. Als besonderes Ziel hat sich die Gruppe die Aufgabe gestellt, den kranken und alten Menschen in Krankenhäusern und Altenheimen mit ihrer Musik und dem Gesang ein wenig Freude zu bereiten. Ferner tritt die Gruppe auch auf öffentlichen Veranstaltungen, Volksfesten und Heimatabenden auf. Auch empfiehlt sich die Gruppe

für interne Familien- und Geburtstagsfeiern. „Die lustigen Dorfmusikanten“ treffen sich jeden Donnerstag um 19 Uhr in der Gaststätte Veldboer-Staelberg in Brandlecht zur Chorprobe. Es werden Volks-, Heimat- und Wanderlieder eingeübt, eventuell auch neuzeitliche Lieder. Akkordeon- oder Harmonikaspieler, die sich anschließen möchten, können sich melden bei Hans Voigt, Telefon (0 59 21) 1 67 02, und bei Fritz Roths, Telefon (0 59 21) 3 71 74.

KW 13 Gültig bis 02.04.2016

NEU IM

Funny-frisch Spezialitäten versch. Sorten, (100 g = 0.711.33) 75-140-g-Btl.

SORTIMENT

Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 2.17) 4 x 115-g-Becher-Pckg.

22% gespart

Salzburgmilch Bergkäse österr. Hartkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

32% gespart

1.00

Kinder Maxi King, Pingui oder Joghurt-Schnitte (100 g = 0.71-0.95) 3 x 35/4 x 40/5 x 28-gPckg.

22% gespart

31% gespart

1.00

1.00

Jetzt vielE prOdukte

füR nur 1 Euro! Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 2 x 0.25 Pfand Einzelpreis 0.75 € (1 l = 0.50)

2

FLASCHEN

2 Liter

1.00

32% gespart

1.00

1.00 EHLP .DXI YRQ ARLA KAERGÅRDEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b

Metzgerkochschinken leicht geräuchert 100 g

1.00

2

DOSEN

43% gespart

1.00

Deutschland: Champignons weiß Kl. I, (1 kg = 3.33) 300-g-Schale

Aktionspreis

1.00

Aktionspreis

1.00

EHLP .DXI YRQ 6%ê:8567 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU b *

381.7(ê+,*+/,*+76 '(5 :2&+( 'LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ .DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&. .DUWH DQ GHU .DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW

Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.

Beck’s Pils (1 l = 1.00) 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand Einzelpreis 0.89 € (1 l = 1.78)

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

33% gespart

37% gespart

Spanien: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 2.00) 500-g-Schale

Aktionspreis

1.00

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Maximal G Energy Drink koffeinhaltig, (100 ml = 0.20) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

28% gespart

0.49 REWE.DE


Veransta altungen

Seite 4 / 5

Bestsellerautor liest in Nordhorn

30. März 2016

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te ermine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Donnerstag 31. Mrz.

SCHÜTTORF

IBBENBÜREN Premiere: Quasi-so Theater: Der Tod eines Handlungsreisenden. Schauspiel von Arthur Miller, Schauburg Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, 20 Uhr

Bildung/ Vorträge BAD BENTHEIM Rückenschmerzen - die Volkskrankheit Nr. 1. Vortrag von Dr. Simone Sörries, Vortragsraum im Haus 5, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 14 Uhr

Familie SÖGEL Porzellanmalerei für Kinder. Porzellan wird mit barocken Mustern bemalt , Schloss Clemens-

Kabarett mit Chin Meyer

werth, Clemenswerth 7, 14.30 bis 16 Uhr

Disco

Wer will nicht reich sein? Wenigstens ein bisschen?! Chin Meyer in der Rolle des satirischen Steuerfahnders Siegmund von Treiber begibt sich auf die Spuren des großen und kleinen Geldes: Wo ist es geblieben? Wer hat es? Warum nicht sie? Der bundesweit bekannte und mehrfach ausgezeichnete Kabarettist führt seine Zuschauer mit Charme, Biss und Spontanität durch die Welt der Reich- oder Armmacher. Am Donnerstag, 7. April, ist Chin Meyer mit seinem Programm „Reichmacher“ zu Gast im Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Beginn ist um 20 Uhr.

Glasperlenspiel im Rosenhof „Ich will, dass er perfekt ist; dass er echt ist“, so besangen Glasperlenspiel mit ihrer Hit-Single „Echt“ vor vier Jahren diesen einen besonderen Moment, der in der Folge zu einer beispiellosen Karriere wurde. Vier goldene Schallplatten, gefeierte Konzerte, zahlreiche Auszeichnungen waren die Folge. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg haben sich mit ihrem einnehmenden Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine eigene Nische geschaffen, die im positivsten Sinne als Pop-Musik bezeichnet werden kann. Ihr neues Album „Tag X“ stellen Glasperlenspiel am Samstag, 16. April, im Rosenhof in Osnabrück vor. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr.

OSNABRÜCK Mambo-Latin-Jazz’s Salsa Night. Tanzparty in der Riverside

derlich, Vechtetalhalle, Lägen Diek

Verschiedenes

„Opa, wat sall dat“ heißt der Dreiakter, den die Laienspielschar Wilsum für dieses Jahr ausgesucht hat. Das Lustspiel von Günter Drewes wird in original „Wilsemer Platt“ zur Aufführung gebracht. Nach der Premiere am vergangenen Sonntag gibt es im Saalbetrieb Ridder folgende weitere Aufführungen: Samstag, 2. April (20 Uhr mit Tanz), Mittwoch, 6. April (20 Uhr) und Sonntag, 10. April (14.30 Uhr mit Kaffeetafel). Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Grenzlandmarkt Wilsum und beim Friseursalon Trüün in Uelsen.

Dem Tod in die Augen schauen Das 2015 gegründete Kollektiv „Kollektiv | Körper | Fest“ wagt sich in der Produktion „Nicht mehr mein liebstes Ich“ an ein Werk der niederländischen Schriftstellerin Connie Palmen, in der sie sehr offen den Tod ihres Ehemanns verarbeitet. Zu sehen ist das Stück am heutigen Mittwoch, 30. März, in einer Uraufführung im Theater im Pumpenhaus in Münster. Weitere Termine: sind am 31. März sowie 1. bis 3. April. „Kollektiv | Körper | Fest“ ist ein Zusammenschluss von vier Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Schauspiel, Performance, bildender Kunst und schriftstellerischer Arbeit.

Mit der Kirmes läutet Bad Bentheim den Frühling ein.

MÜNSTER

Samstag 2. Apr.

Christian Steiffen. Skaters Palace, Dahlweg 126, 20 Uhr

Frühlingsmarkt: Twee halen, een betalen. mit großen Hollandmarkt , Stadtmitte,

Verschiedenes

BAD BENTHEIM Historischer Rundgang. Treffpunkt: Rezeption, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 16 Uhr

Freitag 1. Apr.

Bühne OSNABRÜCK Die Möwe. Bittersüße Komödie nach dem Drama von Anton Tschechow, Theater am Domhof,

40-jähriges Jubiläum der Spielbank Bad Bentheim. Buntes Rahmenprogramm mit der Kartenlegerin Sylvie Kollin, dem Karikaturisten Jouri Didenko und dem Zauberer Carsten Böttcher, Spielbank Bad Bentheim, Ochtruper Straße 38, www.spielbanken-niedersachsen.de, Aqua Night Event: Aprilscherz. Schwimmen und Saunieren bei Nacht mit monatlich wechselnden Themen-Specials, Fachklinik Bad Bentheim, Am Bade 1, 19 Uhr Bentheimer Frühlingskirmes 2016. Kirmesspaß für die Familie, Innenstadt, Schlossstraße 14 Uhr

Foto: Dennemann

Bentheimer Frühlingskirmes

DJs und vier verschiedenen Styles an

2016. Kirmesspaß für die ganze Fa-

den Turntables, rock’n’popmuseum,

milie, Innenstadt, Schlossstraße 14

WILSUM

Udo-Lindenberg-Platz 1, 21 Uhr

Uhr

Feste/ Märkte

Opa, wat sall dat?. Plattdeutsches Lustspiel von Günter Drewes, Laienspielgruppe Wilsum, Saal Ridder, Hauptstraße 10, 20 Uhr

Sport

BORKEN

EMSBÜREN

Frühlingsspaziergang durch den

Herzogmarkt. Verkaufsoffener

Sternbusch. Mit dem Förster Natur-

Sonntag mit Rahmenprogramm,

2. Volleyball-Bundesliga Männer:

und Vogelschutzverein Kreis Borken

Ortskern Emsbüren, 11 bis 18 Uhr

FC Schüttorf 09 - TSV Giesen

e.V., Stadtteil Gemen, 14.30 Uhr

SPELLE

LINGEN

Speller Frühling. Mit verkaufsof-

Gebrauchtradbörse der Lingener

fenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr,

Zweiradinnung. Bildungsakademie,

Ortskern,

Verschiedenes

Bühne

Bildung/ Vorträge

SCHÜTTORF

Grizzlys. Vechtehalle Schüttorf,

Reinhold Messner: Überleben. Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 20 bis 23 Uhr

Quendorfer Straße 25, 19.30 Uhr

Verschiedenes

Konzerte

NORDHORN

Schwarzer Weg 16, 14 bis 15.30 Uhr

RHEINE

DJH-Wanderung am Dreiströme-

Sonntag 3. Apr.

Honky Tonk-Kneipenfestival. Europas größtes Kneipenfestival, Innenstadt, 20 Uhr

Das Deutschland Syndrom

Bühne

Schüttorf, Deutsches Jugendher-

LINGEN

Schlossstraße meets Holland großes holländisches Marktfestival

2016 mit Hollandmarkt.

Feste/ Märkte

14 Uhr

PUR. EmslandArena, Lindenstraße 24 a, 19 Uhr

OSNABRÜCK

BAD BENTHEIM

OSNABRÜCK

bunten Vielfalt an holländischen

Flohmarkt. Halle Gartlage, Schlacht-

40-jähriges Jubiläum der Spiel-

Spezialitäten, mit verkaufsoffenem

hofstraße 48, 8 bis 16 Uhr

bank Bad Bentheim. Buntes Rah-

Disco

menprogramm mit der Kartenlegerin

Owen Wingrave. Oper in zwei Akten in englischer Sprache, nach einer Kurzgeschichte von Henry James, Theater am Domhof, Domhof 10 - 11, 15 Uhr

GRONAU

Didenko und dem Zauberer Carsten

Dance the Museum Part III. Das

Böttcher, Spielbank Bad Bentheim,

Bildung/ Vorträge

rock’n’popmuseum verwandelt sich

Ochtruper Straße 38, www.spielban-

RHEINE

Bauernmuseum Osterwald, Am

in eine außergewöhnliche Partyloca-

ken-niedersachsen.de,

Salz & Technik. Themenführung

Bauernmuseum 3, 14 bis 17 Uhr

Sylvie Kollin, dem Karikaturisten Jouri

Sonntag, Innenstadt, Schlossstraße 11 Uhr OSTERWALD Bauernmuseum Osterwald geöffnet. Mit Kaffee und Kuchen,

Dieter Nuhr, gerade ausgezeichnet als bester Komiker Deutschlands im Jahr 2015, kommt mit seinem nagelneuen Programm „Nur Nuhr“ am 15. April in die EmslandArena in Lingen, und da bleibt kein Auge trocken.

Am 1. April begrüßt das Heimathaus Twist mit Larry Garner fast schon einen alten Bekannten. Es wird bereits der vierte Besuch des Blues-Urgesteins im Moor sein und das spricht ja eigentlich schon für sich. Larry Garner wird nicht umsonst als Bluespoet bezeichnet. Bei seinem Konzert im Heimathaus Twist wird Larry Garner von Norman Beaker und dessen Band unterstützt. Auch Beaker dürfte einigen Besuchern des Heimathauses ein Begriff sein, er war gemeinsam mit Chris Farlowe in Twist und tourte bereits mit Van Morrison. So erwartet die Besucher des Heimathauses am 1. April ab 20 Uhr ein spannendes Konzert. Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0 59 36) 23 82, per Mail an heiner.reinert@tonline.de oder auf der Website www.heimathaustwist.com .

Der Moderator von „Nuhr im Ersten“, Autor mehrerer Bestseller und „Nuhr ab 18“ im Spätprogramm, hält uns wieder den Spiegel ins Gesicht. Ob Glaubens-, Geschlechterwahnsinn. Er zeigt uns den Irrsinn des menschlichen Schaffens in seiner ureigenen Art. Wahnsinnig komisch, schenkelklopfend, aber auch sehr nachdenkend. Eben Dieter Nuhr „Nur Nuhr“ halt. Ein Mann, ein Mikro und sonst nichts. Nuhr pur. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Beginn ist um 20 Uhr.

SANTIANO LIVE & OPEN AIR

MASCHSEEFEST HANNOVER

Der Deutsche leidet gerne und Kabarettist Jens Neutag weiß auch woran – am „Deutschland Syndrom“. In seinem sechsten Soloprogramm, das am Samstag, 16. April, um 20 Uhr in der Nordhorner Kornmühle über die Bühne geht, nimmt er eine umfassende Anamnese am offenen Patientenhirn vor. Unterhaltsam und überraschend und dabei garantiert oberhalb der Gürtellinie. Die Diagnose mit pathologischem Witz und abgründigen Wendungen heilt alleine natürlich auch nicht. Aber sie lindert den Schmerz. Der Wahnsinn lauert schließlich überall.

in der Schlossstraße mit einer

„Tanz sprich alle Sprachen“, so heißt das tänzerische Highlight am Freitag, 1. April, um 19 Uhr. Das Rheiner Tanzfestival geht somit in seine dritte Runde und erfreut das Publikum wieder mit einem tollen Tanzprogramm. Über 140 Tänzerinnen und Tänzer nehmen an der Veranstaltung teil, darunter viele Kinder aus Rheine und Umgebung, aber auch aus dem Ausland. Die Tickets werden in allen Vorverkaufsstellen der Stadthalle Rheine, im Verein Modellierton e.V. sowie online unter www.proticket.de verkauft.

KARL-MAY-SPIELE BAD SEGEBERG

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0 Öffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9 bis 18 Uhr Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas & Andreas van Lengerich

Kuhmplatz, Graf-Egbert-Straße, bergswerk, Bodelschwinghstraße 3,

- DAMPFGARER VORFÜHRUNG Samstag, 2. April 2016 ab 11.00 Uhr!

Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Haushaltskleingeräte Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

Bentheimer Frühlingskirmes

Larry Garner – der Bluespoet

ROLAND KAISER IN HAMBURG

BvL

Produkt-Show

Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0

BAD BENTHEIM

see und an der Vechte. Treffpunkt:

Comedy mit Dieter Nuhr

OASE IM SAUERLAND

★ Top Marken ★ kompetente Fachberatung ★ Riesenauswahl ★ hauseigener Kundendienst

www.bvl-nordhorn.de

Tanzfestival

WOLKENFREI IN BERLIN

GROSSE GARTENMÖBELSCHAU!

Backtag am Heimathaus Hovesaat. Spezialitäten aus dem uralten Steinofen des Backhauses, außerdem sind das Museum zur historischen Imkerei sowie der Bauerngarten zur Besichtigung geöffnet, Heimathaus Hovesaat, Hengemühlweg 19, 14 bis 16 Uhr

tion - Eventkonzept mit vier lokalen

MÜNSTER

BAD BENTHEIM

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

RHEINE

Osnabrücker Sinfonieorchester und Julia Hermanski. Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 20 Uhr

BAD BENTHEIM

12, 10.10 Uhr

Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr

LINGEN

Feste/ Märkte

schrittene. Vorkenntnisse erfor-

BRAMSCHE

Larry Garner and the Norman Beaker Band. Ein spannendes Konzert mit Urgesteinen des Blues, Heimathaus Twist, Flensbergstraße 11, www.heimathaus-twist.com, 20 Uhr

Öffentliche Führung zur Varusschlacht. Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, 14.30 Uhr

VHS: Step-Aerobic für Fortge-

Turbulentes Theaterstück

Familie

perstunde, Alando-Palais, Pottgra-

cher. Vechtetalhalle, 9 Uhr

Der W. Rockmusik mit Stephan Weidner alias Der W, Rosenhof, Rosenplatz 23, 20 Uhr

TWIST

BRAMSCHE

VHS: Ich beweg mich - Fitma-

OSNABRÜCK

Konzerte

ner Salsa- oder Bachata-Schnup-

EMLICHHEIM

Florian Silbereisen: Das Beste der Feste. Messe- und CongressCentrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 18 bis 21 Uhr

Vortrag: Krankheit als Symbol. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 Uhr

Familie

Sport

Die plattdeutsche Theatergruppe Georgsdorf führt noch an folgenden Terminen das Stück „Dann klau wie eben de hele Bank“ von Wolfgang Binder auf: Sonntag, 3. April, um 17 Uhr, Freitag, 8. April, Samstag, 9. April, sowie Freitag, 15. April, jeweils um 19.30 Uhr und schließlich noch am Sonntag, 17. April, um 17 Uhr und Samstag, 23. April, um 19.30 Uhr. Karten werden im Vorverkauf in der Volksbank sowie Gaststätte Kösters in Georgsdorf, der Sparkasse Veldhausen und der Fleischerei Rex in Neugnadenfeld angeboten. Reservierungen nimmt Gerrit Vügten unter Telefon (0 59 46) 371 entgegen.

MÜNSTER

Peace Food - Seelennahrung für innere und äußeren Frieden. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 20.30 Uhr

Lounge des Alando Palais mit ei-

ben 60, 20 Uhr

Konzerte

Krankheit als Symbol + Peace Food. KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, 18.30 Uhr

JEDEN SONNTAG 9.00 BIS 18.00 UHR GEÖFFNET VON

„Dann klau wie eben de hele Bank“

über die Geschichte der Energiegewinnung auf der Saline Gottesgabe, Info-Zentrum Dreigiebelhaus, 15 Uhr

Bildung/ Vorträge

Bühne

Soeben ist der zehnte Band von KlausPeter Wolfs Ostfrieslandkrimireihe, „Ostfriesenschwur“ erschienen. Der Autor freut sich, den Roman auch in Nordhorn vorzustellen. Begleitet wird Klaus-Peter Wolf von seiner Ehefrau, Liedermacherin Bettina Göschl, die eigens für die Romanreihe spezielle Krimilieder geschrieben hat, die nun auf Wunsch vieler Fans auf der CD „Ostfriesenblues“ veröffentlicht werden. Auf der CD sind eigene Songs und Klassiker wie „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“. Wenige Tage nach Erscheinen stürmte Klaus-Peter Wolf sowohl mit dem achten Band als auch mit dem neunten Band seiner Kultkrimireihe um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen die Bestsellerlisten Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl kommen mit ihrem literarisch-musikalischen Krimiprogramm am 13. April nach Nordhorn. Die Lesung beginnt um 20 Uhr in der Stadtbücherei Nordhorn, Büchereiplatz.

Domhof 10 - 11, 19.30 Uhr

wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Syrische Künstler stellen aus In der Ausstellung „Parallel 31“ im Alten Rathaus von Neuenhaus sind Arbeiten des aus Syrien kommenden Künstlers Kheir Eddin Obeid zu sehen. Die Ausstellung wird parallel zur Ausstellung „Away from Home“ im Kunstverein gegenüber gezeigt, die noch bis zum 30. April zu sehen sein wird. „Away from Home“ präsentiert Werke der drei syrischen Künstler Ammar Al-Beik, Khaled Al-Saai und Tammam Azzam. Die Ausstellung „Parallel 31“ ist bis 3. April sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung zu besichtigen. Nähere Informationen sind erhältlich beim Kunstverein in Neuenhaus unter Telefon (0 59 41) 9 80 19 oder unter www.kunstverein-grafschaftbentheim.de.

OLÉ AUF SCHALKE

VILLA KENNEDY IN FRANKFURT

NORDSEE

PAUL MCCARTNEY – LIVE IN DÜSSELDORF

wochenblatt Informationen und Bestellungen unter:

Coesfelder Hof 2 48527 Nordhorn Telefon Foto: Toni Kretschmer

Konzert inkl. 2 Nächte vom 09. bis 11.10.2016 im 4* City Hotel Berlin East

Ihrer Zeitung

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Ticket PK 2 für das Konzert Wolkenfrei am Montag, dem 10.10.2016, um 20.00 Uhr im Friedrichstadt-Palast in Berlin Preis pro Person im DZ:

199,–

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

Konzert inkl. 2 Nächte

3* Hotel Landgasthof Wüllner in Winterberg

vom 17. bis 19.03.2017 im City Hotel Hamburg Mitte

Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 2 bzw. 3 x Abendbuffet mit Salatbar • 1 Flasche Wasser bei Anreise • 1 x pro Aufenthalt - Besuch Salzgrotte Winterberg • 1 x pro Aufenthalt - Kegelbahnnutzung (1 h) • Kostenfreie Nutzung des Fitnessbereichs • 2 Kinder bis 11 Jahre frei

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung • 1 Roland Kaiser Fan-Geschenk • 1 Sitzplatzticket PK 2 für das Roland KaiserKonzert am Mittwoch, dem 18.03.2017, um 20.00 Uhr im Mehr! Preis pro Person im DZ: Theater am Großmarkt in Hamburg

Termine sind je nach Verfügbarkeit bis Ende 2016 buchbar. Tägliche Anreise.

Preis pro Person im DZ:

ab

89,

50

0 59 21/80 01-828

Foto: Christian Barz

259,–

Vorstellung „Der Schatz im Silbersee“ inkl. 1 Nacht im 3* TRYP by Wyndham Bad Oldesloe Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Kostenfreie WLAN-Nutzung und Parkplatz • 1 Ticket für „Der Schatz im Silbersee“ um 20.00 Uhr im Freilichttheater am Kalkberg in Bad Segeberg (Vorstellung am Anreisetag) Termine: 09. – 10.07.2016 16. – 17.07.2016 13. – 14.08.2016 27. – 28.08.2016

Preis pro Person im DZ:

89,–

Konzert inkl. 2 Nächte vom 15. bis 17.07.2016 im 4* BEST WESTERN PLUS Amedia Berlin Kurfürstendamm Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Seemanns-Trunk zur Begrüßung • Kostenfreie WLAN-Nutzung • 1 Ticket für das Santiano-Konzert am Samstag, dem 16.07.2016, um 19.30 Uhr in der Waldbühne Berlin Preis pro Person im DZ:

179,–

Besuch Maschseefest inkl. 1 Nacht vom 13. bis 14.08.2016 im 4* Fora Hotel Hannover Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreie WLAN-Nutzung und Parkplatz • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • HannoverCard gültig für 1 Tag (Freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des gesamten Großraumverkehrs Hannover und bis zu Preis pro Person im DZ: 50 % Ermäßigung bei zahlreichen Attraktionen.)

69,–

Party in der Veltins-Arena inkl. 1 Nacht vom 03. bis 04.09.2016 im 4* Maritim Hotel Gelsenkirchen Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Freie Nutzung des Schwimmbades und der hoteleigenen Sauna • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • Kostenfreier Parkplatz (nach Verfügbarkeit) • 1 Sitzplatzticket (Unterrang) für Olé auf Schalke am 03.09.2016 in der Preis pro Person im DZ: Veltins-Arena Gelsenkirchen

89,–

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

2 Tage/1 Nacht im

3* Hotel „Zum Wikinger“ im Küstenbadeort Neßmersiel

5* Luxushotel Villa Kennedy, a Rocco Forte hotel

Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 x Flasche Wasser bei Anreise • Kostenfreier Parkplatz am Hotel • 1 Kind bis 5 Jahre: 75 % ermäßigt und bis 11 Jahre: 50 % ermäßigt Termine sind ab sofort bis 24.06.2016 sowie vom 01.09. bis 16.12.2016 je nach Verfügbarkeit buchbar. Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten. Tägliche Anreise.

Hotelgutscheinleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreie Nutzung des über 1000 m2 großen SPA-Bereichs „Villa Spa“ • Mineralwasser auf dem Zimmer • Kostenfreie WLAN-Nutzung

Preis pro Person im DZ:

ab

69,

50

Termine sind vom 01.07. bis 31.08.2016 je nach Verfügbarkeit buchbar.

Preis pro Person im DZ:

127,–

Konzert inkl. 1 Nacht vom 28. bis 29.05.2016 im 4* Hilton Düsseldorf Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreie WLAN-Nutzung im Zimmer • Kostenfreie Nutzung des Health-Club mit Sauna und Fitnessbereich • 1 Mini-Reiseführer Düsseldorf • 1 Ticket (PK 3) für das Paul McCartneyKonzert am Samstag, dem 28.05.2016, Preis pro Person im DZ: um 20.00 Uhr in der ESPRIT arena Düsseldorf

229,–

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. März 2016

Für Durchblicker Optiker haben viele Chancen Menschen, die anderen gern helfen und ihnen beratend zur Seite stehen möchten, gleichzeitig ein präzises Arbeiten schätzen und technisches Verständnis mitbringen, werden an dem Beruf des Augenoptikers viel Freude haben. Die Ausbildung zum Augenoptikgesellen dauert drei Jahre. Darüber hinaus gibt es im Anschluss die Möglichkeit, sich beispielsweise zum Augenoptikermeister weiter zu bilden oder eine andere höhere Qualifikationsstufe zu erlangen, um ganz spezielle und verantwortungsvolle Tätigkeiten NORDHORN ■ Rohrleitungsbauer Marcel Friese erklärt die Funktionsweise eines Abwasserpumpwerks. Foto: dpa

Ist alles dicht? Rohrleitungsbauer sichern die Versorgung Wasser, Gas, Öl und Fernwärme müssen dorthin geleitet werden, wo sie gebraucht werden. Dafür verlegen Rohrleitungsbauer, Rohrleitungsbauerinnen die notwendigen Druckrohrleitungen und halten sie instand. NORDHORN ■

Die erste Aufgabe als Rohrleitungsbauer ist es, die Rohrgräben auszuschachten und abzusichern – und zwar nicht zum eigenen Schutz und dem der Kollegen, sondern auch zum Schutz von Anwohnern oder Passanten, die auf dem anliegenden Bürgersteig gehen. Bei der Arbeit in der Stadt müssen eventuell zusätzlich Straßenabschnitte gesperrt und die Straße umgeleitet werden. Bevor die Rohre verlegt

Für den Bau gibt es Normteile. Einzelstücke müssen eigens gebaut werden.

werden können, müssen sie zunächst freigeschält und gesäubert werden. Nun können einzelne Rohrstücke demontiert werden und neu zusammengesteckt werden. Für zusätzliche Biegungen verwenden die Rohrleitungsbauer Normteile oder erstellen Einzelstücke aus unterschiedlichen Materialien her, zum Beispiel Gusseisen, Stahl oder

Kunststoff. Es gibt zum Beispiel PI-Rohre und PERohre. Polyimide und Polyethylen sind Hochleistungskunststoffe, die besonders beständig gegen Wind und Wetter sowie gegen Chemikalien sind. Sie sind einfach zu verbinden und sehr leicht. Die Rohre werden durch Kleben, Schrauben oder Schweißen verbunden. Beim Stumpfschweißen zum Beispiel werden die Rohre erhitzt und mit Druck miteinander verbunden. Bevor die Rohrleitungen wieder in das Versorgungsnetz aufgenommen werden, müssen sie geprüft werden. Sind die Schweißnähte alle dicht? Halten die Rohre einen Druck bis zu fünf bar aus?

im Sinne des optimalen Sehens und Aussehens ausüben zu können. Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden fachkundig. Genau an diesem Punkt sind Augenoptiker die richtigen Ansprechpartner. Augenoptiker haben die Aufgabe, die Kunden stilsicher zu beraten und ihnen eine Brille zu empfehlen, die dem Gesicht des Kunden einen ganz besonderen Akzent gibt. Reparaturen an Brillen gehören zu den Arbeiten.

Drehen und Schleifen Arbeiten an CNC-Maschinen NORDHORN ■ Zerspanungsmechaniker stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und

Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen mechanische Bauteile. Zerspanungsmechanikerarbeiten im Maschinenbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau, im Fahrzeugbau und in Gießereien.

Personaldienstkaufleute sind mit der Auswahl neuer Mitarbeiter beschäftigt. Foto: dpa

Suche nach Personal Ausschreiben und auswählen Der Erfolg eines Unternehmens hängt zu einem Großteil davon ab, dass die richtigen Mitarbeiter an der richtigen Stelle sind. So wundert es nicht, dass die Einstellungsverfahren immer aufwendiger werden. Viele Unternehmen geben daher die Suche nach den passenden Mitarbeitern in professionelle Hände ab und lassen sogenannte Personaldienstleistungsagenturen die Vorauswahl treffen. Andere Unternehmen dagegen besitzen eigene Personalabteilungen, mit Mitarbeitern, die ausschließlich für die Personalbeschaffung verantwortlich sind. Personaldienstleistungskaufleute kümmern sich um die Suche nach den perfekten Mitarbeitern. Sie schreiben Stellen aus, treffen eine Vorauswahl und führen Bewerbungsgespräche

NORDHORN ■

durch. Nach der eigenen erfolgreichen Ausbildung sind die Personaler dann auf der anderen Seite des Tischs. Während der Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann warten die verschiedensten Aufgabenbereiche auf die Azubis. Zwei der bedeutendsten sind die Personalgewinnung und der Personaleinsatz. Hinter dem Begriff Personalgewinnung verbergen sich die Vorgänge, die hinter der Neuanstellung eines Mitarbeiters stecken. So werden zunächst Stellenanzeigen formuliert. Welche Eigenschaften soll der perfekte Bewerber haben, was bietet dagegen das Unternehmen? Sind die Stellenanzeigen auf den verschiedenen Plattformen, veröffentlicht und die ersten Bewerbungen eingetrudelt, heißt es, diese sorgfältig zu lesen.

Wir suchen zum 1. August 2016 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Personaldienstleistungs kaufmann/-frau

Ihr Profil:

Realschulabschluss oder Fachabitur, Notendurchschnitt: gut bis befriedigend Ansprechpartner: Frau Rabea Khan-Dogancay Khan Montagen GmbH Südkamp 7, 48465 Schüttorf Tel. 05923 99340, Fax: 05923 993424 E-Mail: rabea@khan-group.net

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2016 Auszubildende zum

1 Mechatroniker/in Du suchst keinen „08/15“-Job, sondern eine spannende Tätigkeit, die dich herausfordert? Dann bist du bei bekuplast – dem ersten von der IHK ausgezeichneten Top-Ausbildungsbetrieb in der Graftschaft Bentheim – genau richtig! Zum 1. August 2016 starten bereits mehrere junge Leute ihre Ausbildung – und wir sind auf der Suche nach weiteren motivierten Azubis für den Ausbildungsberuf:

Fachrichtung Kältetechnik

1 Mechatroniker/in Fachrichtung Elektrotechnik Ihre Bewerbung richten Sie an:

OTTE Kälte- und Gastrotechink GmbH Bentheimer Str. 249 · 48529 Nordhorn rD ]oW /v(} }© rl o X Wir bieten dir: einen modernen Arbeitsplatz in einem Top-Ausbildungsbetrieb, ein gutes Betriebsklima innerhalb der bekuplast-Familie, Gesundheitsförderung mit dem Sportprogramm „bekufit“, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr ... Neugierig geworden? Dann schau auf unserer Website vorbei:

www.hammer-kiste.com Für weitere Informationen kannst du dich gern direkt an unsere Personalleiterin Janita Borrink (Tel. 05944 9333-15) wenden. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail (nur ein Dateianhang) bis zum 15. April 2016 zu.

hobb holzveredlung gmbh & co. kg ist ein Systemhersteller von sämtlichen Fixmaßen für die holzverarbeitende Industrie. Wir suchen zum 1. August 2016 eine/n Auszubildende/n für den Beruf

Elektroniker/in für Betriebstechnik Ihr PROFIL: – Schulabschluss: mittlere Reife – gute Noten in Mathematik und Physik – Sie arbeiten gerne engagiert und zeigen hohe Einsatzbereitschaft – Sie arbeiten gerne am PC

Feuer & Flamme für Technik? Wir bieten Ausbildungsplätze für 2016:

Industriemechaniker/in

Wir BIETEN: – ein angenehmes Arbeitsumfeld – praxisnahe Ausbildung – einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz

Maschinen- und Anlagenbau

Zerspanungsmechaniker/in Fräsmaschinensysteme

Sie sind an einer Ausbildung interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bei: Personalabteilung - Ernst-Heinkel-Straße 2 48531 Nordhorn - T 05921 8347 0 bewerbung@reinert-ritz.de - www.reinert-ritz.de

Industriestraße 1 · 49824 Ringe · Deutschland Tel. 05944 9333-0 · jobs@bekuplast.com www.bekuplast.com

hobb holzveredlung gmbh & co. kg bad bentheim Liebigstraße 15, 48455 Bad Bentheim

www.hobb.de


Ausbildungsoffensive Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 30. März 2016

Ein Platz für alles Kartons, Pakete, Paletten oder Fässer egal um was es sich auch handelt. Fachkräfte für Lagerlogistik lagern fachgerecht und wirken bei der logistischen Planung und Organisation mit. Sie sind in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben sowie bei weiteren logistischen Dienstleistern tätig. Ihre Arbeitsaufgaben umfassen alle Tätigkeiten der Lagerlogistik.

In der Zeit des Online-Shoppings ist der Beruf noch wichtiger geworden.

zen unter Beachtung der Lagerordnung. Die Ausbildung dauert drei Jahre

lang. Fachkräfte für Lagerlogistik haben in der Zeit des Onlineshoppings mehr Arbeit denn je zuvor. Schließlich sind sie es, die wissen, wo deine bestellten Waren stehen und die diese für dich zusammentragen und versenden. Ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik sind heute aus so gut wie keiner Branche mehr wegzudenken. Sie optimieren die Arbeitsabläufe.

Dazu gehören beispielsweise das Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen, Annehmen der Güter und Prüfen der Lieferung anhand der Begleitpapiere, Transportieren und Zuleiten der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort, Auspacken, Sortieren und Lagern der Güter anforderungsgerecht und nach wirtschaftlichen Grundsät-

Ein Beruf mit Zukunft

Der Tierwirt Fachrichtung Geflügelhaltung arbeitet in einem landwirtschaftlichen Geflügelzuchtbetrieb oder in einem Betrieb der Geflügelhaltung, also in Brütereien, der Junghennenaufzucht oder der Eiererzeugung. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Tieren, Interesse für Technik und Bereitschaft am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Mit dem erfolgreichen Abschluss in einem anderen Ausbildungsberuf oder einem Schulabschluss mit Hochschulreife kann die Lehrzeit um das erste Ausbildungsjahr gekürzt werden. Rechtlich ist bei dauerhaft überdurchschnittlichen Leistungen und einer sehr guten Zwischenprüfung auch eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung möglich.

Anlagemechaniker Sanitär

NORDHORN ■

Lagerlogistiker sind Organisationstalente NORDHORN ■

In der Aufzucht des Geflügels

Mit dem Stapler unterwegs, um die Waren zu sortieren und auszuliefern. Logistiker sind auch in die Planung eingebunden. Foto: dpa

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein Beruf mit Zukunft, denn ohne ihn wären Energiesparverordnungen nur leere Worte. Anlagenmechaniker setzen die Pläne und Ideen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien in die Tat um. Sie bauen Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie Heizungssysteme um und installieren zum Beispiel Solaranlagen oder energiesparende Pelletöfen in Privathäusern oder Firmengebäuden, um eine optimale Energienutzung sicherzustellen.

NORDHORN ■

Bevor sie mit Sack und Pack bei ihren Kunden ankommen, steht die Planung an. Wenn der Auftrag lautet, in einem Neubau die Heizungsanlage zu montieren, verschaffen sich die Anlagenberater vor Ort einen Überblick. Anhand von technischen

Damit der Trecker läuft Zu den Aufgaben eines Mechanikers für Land- und Baumaschinentechnik gehören unter anderem das Warten und Reparieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten, die in der Landund Bauwirtschaft eingesetzt werden.

NORDHORN ■

Zeichnungen, Bauzeichnungen und Rohleitungsund Kanalplänen, die von dem Auftraggeber oder dem Bauunternehmen stammen, planen sie die Arbeitsschritte. Der Bedarf an Bauteilen und Materialien sollte genau berechnet werden. Nachdem alles, was benötigt wird, beschafft ist, Maschinen und Werkzeuge ausgewählt hast, kann es losgehen. Die Berufsschule stellt den theoretischen Lernort der Ausbildung dar. Dort bekommen die Azubis die technischen, physikalischen, mathematischen und rechtlichen Grundlagen ihres Berufs vermittelt. Sie lernen, wie man Metall bearbeitet und Metallverbindungen herstellt, wie technische Zeichnungen gelesen und angefertigt werden. Sie werden in physikalische Grundgesetze und in die Bauphysik eingeführt.

Sie rüsten Maschinen gemäß Kundenwünschen um und bauen Sonderausstattungen ein. Die Anwendung von Laptop oder Computer gehört heute genauso zur täglichen Arbeit wie der Schraubenschlüssel. Nach wie vor gehört jedoch auch der Umgang mit der „klassischen „Mechanik, Hydraulik und Elektrik dazu. Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik arbeiten als Servicetechniker in der Werkstatt, bei Herstellern von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen sowie von Baumaschinen oder als Servicetechniker im Außendienst beim Kunden.

Der beliebteste Beruf

Steuermänner für industrielle Prozesse

Junge Männer wollen Mechatroniker werden

Elektroniker für Betriebstechnik entwickeln Prozesssteuerungseinrichtungen

NORDHORN ■ Zwei neue, zukunftsrelevante Schwerpunkte prägen künftig die modernisierte Ausbildung für Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatronikerinnen. Neben den klassischen Schwerpunkten Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug- und Motorradtechnik umfasst die neue Ausbildungsordnung auch die Schwerpunkte „Systemund Hochvolttechnik“ sowie „Karosserietechnik“. Das Bundesinstitut für Be-

NORDHORN ■

rufsbildung (BIBB) hat die dreieinhalbjährige Berufsausbildung gemeinsam mit den Sozialpartnern und den Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis auf den neuesten Stand gebracht und den aktuellen technologischen Entwicklungen angepasst. Mit insgesamt mehr als 60 000 Auszubildenden ist der Kfz-Mechatroniker weiterhin der beliebteste Beruf bei männlichen Jugendlichen. Kfz-Betriebe werden

Zum 1. August 2016 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur

Augenoptiker/in Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung z. Hd. Herrn Robert Kühne.

verstärkt mit elektronischen Systemen, neuen Antriebskonzepten und Werkstoffen konfrontiert. Daraus ergeben sich veränderte Anforderungen an das Berufsbild der Kfz-Mechatroniker - beispielsweise mit Blick auf den Service- und Wartungsumfang, neue Reparatur- und Diagnosemethoden, veränderte Vorgaben der Schadstoffreduzierung sowie in Bezug auf neue Antriebsarten und Baustoffe.

Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben wichtiger Bestandteil geworden. Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten insbesondere für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, zum Beispiel von speicherprogrammierbaren Steuerungen oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Elektroin-

!"#$!%&’&()% *&(+(&,(-( ./0/-1% ,(2%34%(-5

stallationsbetriebe, die technische Gebäudeausrüstungen einbauen, oder Energieversorger bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Während der Ausbildung lernen die jungen Leute beispielsweise wie sie elektrische Anlagen installieren und entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen. Das Einrichten und Abräumen von Arbeitsplätzen und Baustel-

len, Organisieren der Anlagenerrichtung, Überwachen der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken, Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen, Installieren und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich pneumatischer und hydraulischer Komponen-

ten sind ebenfalls Inhalte der Ausbildung. In dem Beruf heißt es täglich „Vorsicht Strom!“ Egal, ob Maschinen repariert, überprüft oder eingestellt werden, sie alle funktionieren mit Strom. Das sollte den Bewerbern vor ihrer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bewusst sein. Hier zählt es sich zu schützen und das jeden Tag. Um Schutz zu gewährleisten, wird Sicherheitstechnik eingebaut.

Zur Erweiterung unseres Werkstatt-Teams für den Bereich Gabelstapler und Teleskoplader suchen wir zum 1. August 2016

6&)+2/"#(-+7/28/9&4*(-*(:

Auszubildende zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung:

!"#$%&’$(&)"*+,% -!"#$-*’!.&/0123 )".*4!$-*’!.&/0123

Hebelermeer 93 · 49767 Twist Tel: 05935 70557-0 · E-Mail: personal@albers-foerdertechnik.de

5#+.,!6"’$78-*’!.&/0123 WIR SEHEN UNS WIEDER! Augenoptik und Hörgeräte Volmer GmbH

;;;59/$5&-1!

Nordhorn · Hauptstraße 13 · Telefon 05921 8933-0 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Zum 1. August 2016:

wochenblatt

9.8’,*8".*4!& :& 1& ;<=>?& @#.(+#.$ A!,B&C=?>D&EC<%C&1&F#$"*F"G-’0B6$H#

als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir bieten eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt. Du bist interessiert, in einem jungen und dynamischen Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere als Fachverkäufer(in) für unsere Fachgeschäfte in Bad Bentheim, Neuenhaus und Wietmarschen zum 1. August oder zu sofort! Bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages belohnen wir dich jeden Monat mit einer Prämie von 40 Euro, zum Beispiel für deinen Führerschein oder für deinen Handyvertrag. Deine Bewerbung sendest du an Herrn Voskuhl der Bäckerei & Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG, Burgstraße 1 in 26899 Rhede oder per E-Mail an m.voskuhl@musswessels.com. Telefonisch ist er unter 04964-9189-16 zu erreichen.

Auszubildende (m/w)

www.evers-veldhausen.de

JOBOFFENSIVE

Industriestraße 20 - 49828 Veldhausen Tel.: 05941 4497- E-Mail: info@evers-veldhausen.de

ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigengrafschaft.de

*gilt bei Abschluss eines Lehrvertrages

wochenblatt Preiswert. Weitreichend. Informativ.

TÄRKEN SIND. S E IN E M S A W , H JETZT WEISS IC RUF DAZU PASST. WEITER! UND WELCHER BE DAS BRINGT MICH

Wir suchen zum 1. August 2016 einen

Auszubildenden m/w für den Beruf Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Teste mit uns deine Stärken – gemeinsam finden wir heraus, welcher Beruf zu dir passt und was dich weiterbringt. Das ist wichtig, denn mit einer guten Ausbildung wirst du zur gesuchten Fachkraft! Informiere dich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de

Tierwirt „Fachrichtung Geflügel“ Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Geflügelzuchtbetriebe Gudendorf-Ankum Bundesagentur für Arbeit

Tmrdqd jnrsdmknrd Rdquhbdmtlldq /7// 3 4444 // $JHQWXU I U $UEHLW 1RUGKRUQ

Druchhorner Straße 35 – 49577 Ankum Ansprechpartner: Herr Hinnenkamp Telefon (05462) 88 78-13 – Fax 84 92 Mobil (0162) 1730926


Lokales

Seite 8

30. März 2016

Syen-Venn ist ein Naturjuwel Nach EU-Norm ausgewiesenes Naturschutzgebiet

Die Kinder hatten viel Spaß bei der Arbeit an dem Umweltprojekt. Foto: privat

NORDHORN ■ Mit Beschluss des Kreistages ist nun die bisherige Schutzgebietsverordnung für das Naturschutzgebiet (NSG) SyenVenn nach den Richtlinien der EU aktualisiert worden. Damit ist das Hochmoor, das 2004 von der EU als FFH (Flora-Fauna-Habitat) Gebiet anerkannt wurde, eines von elf Natura 2000 Gebieten in der Grafschaft Bentheim, das nach nationalem Recht gesichert ist. Im Hochmoor Syen-Venn

Nisthilfen bauen Die Stadt Nordhorn kann mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung rechnen, um im Neubaugebiet Döppersweg Naturerlebnisse zu bieten. Mit 8300 Euro fördert sie einen Nisthilfe-Lehrpfad, den die Stadt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen baut. Als erstes Teilprojekt haben Kinder aus dem Neubaugebiet unter der Anleitung der Landschaftspflegerin Antje Lübbers eine Benjeshecke aus Totholz angelegt. Mit großem Eifer trugen die Kinder Ast um Ast von einem Container am Straßenrand zu den vorbereiteten Pflöcken auf dem Grünstreifen zwischen Rozendaalstraße und Cohenstraße. Sie schichteten die Äste in der nach dem Landschaftsgärtner Hermann Benjes benannten Art und Weise auf. Die Ak-

tion war eine willkommene Abwechslung während der Osterferien, die dank trockenem Wetter viel Spaß gemacht hat. Antje Lübbers erklärte den Kindern, dass Benjeshecken in erster Linie Schutz und Nahrung für Vögel und andere Tiere bieten. Mit der Zeit tragen die Tiere aber auch verschiedene Samen herbei, sodass in der Hecke nach und nach Bäume, Sträucher und andere Pflanzen wachsen können. So soll im Neubaugebiet mit der Zeit eine naturnahe Erlebnisfläche entstehen. Im Laufe des Jahres soll im Neubaugebiet Döppersweg mit Mitteln der Bingo-Umweltstiftung ein kompletter Nisthilfe-Pfad entstehen, der verschiedenen Tierarten Unterschlupf bieten wird. Unter anderem sind eine Stellwand mit Vogelkästen, ein gro-

Das SyenVenn ist ein Rückzugsraum für bedrohte Pflanzen und Tiere. Foto: privat

Standesamtliche Nachrichten

Kinder helfen bei Umweltprojekt NORDHORN ■

kommen alle typischen FFH-Lebensraumtypen vor: moosreiche BirkenMoorwälder, lebende Hochmoore, feuchte Heidestadien und BultSchlenken-Komplexe. Im Syen-Venn leben zudem acht Rote-Liste-Pflanzenarten, darunter die Rosmarinheide, die Gewöhnliche Moosbeere und der Mittlere Sonnentau. Dazu kommen seltene Brut- und Rastvögel wie der Neuntöter und der Raubwürger.

Geburten ßes Insektenhotel sowie Kästen für Fledermäuse und Hummeln geplant. Nicht nur die Kinder aus der Nachbarschaft, sondern auch Schülerinnen und Schüler der nahegelegenen Schulen sollen mithelfen und so auf praktische Art etwas über die Natur lernen. Mit dem Nisthilfe-Pfad im Wohngebiet erfüllt die Stadt einen Förderschwerpunkt der Bingo-Umweltstiftung: „Grüne Inseln im Siedlungsbereich“. Der Pfad kann dazu beitragen, dass Nisthilfen auf öffentliches Interesse stoßen, denn sie sind da notwendig, wo alte und morsche Bäume oder geeignete Brutnischen an Gebäuden fehlen. Die Stiftung und die Stadt erhoffen sich von dem Projekt auch viele Nachahmer, die in ihren Gärten Nisthilfen einrichten.

Seit 30 Jahren in NOH

NORDHORN Ivan Ivanovic geb. Levchenko und Natalia Gorr, Neuenhaus, Rostocker Straße 7 (Aleksander); Carsten-Gerhard Brüggemann und Annika Helen geb. Engbers, Halle, Dalenhoek 15 (Lara); Jan Moß und Jana geb. Stemberg, Osterwald, Voestdiek 6 (Enja); Christian Josef Albers und Julia geb. Greiving, Wietmarschen, Cranachstraße 5 (Ida); Hartmut Werning und Daniela geb. Olthuis, Halle, Zur Birke 8 (Theo); Sven Janßen, Laar, Hauptstraße 14, und Tabea Gülink, Georgsdorf, Füchtenfelder Straße 4 (Milan); Dirk Sünneker und Vanessa geb. Hes, Zur Wacholderheide 4 (Ella); Florian Flim und Irena geb. Hindriks, Neuenhaus, Grasdorfer Weg 18 (Jannis); Mike HummertGlüpker geb. Glüpker und Ellen Hummert, Schüt-

Gold- & Silberankauf • Schmuck • Münzen • Zahngold • Nachlässe • Barzahlung

Eurogold Münzhandlung De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 4 Tel.: 05921 36806

kompetent • fair • seriös torf, Ohner Straße 80 b (Gerrit); Dennis Belt und Dagmar geb. Hüsemann, Esche, Zum Esch 5 (Maarten); Markus Epker und Monique geb. Blodow, Bad Bentheim, Käthe-KollwitzStraße 17 (Lina); Jörg Stevens und Johanne Hindrike geb. Borggreve, Neuenhaus, Dahlienweg 26 (Jan); Eckhard Gosink und Monja Gerti Dieta geb. Schulten, Esche, Poststraße 9 (Smilla); Patrick Mattfeld und Yvonne geb. Fortun, Osterwald, Helgastraße 14 (Ryan)

Sterbefälle NORDHORN Christel Dingel geb. Haß, Lingener Straße 52; Agnes Hermine Setzer geb. Frericks, Rovenkampstraße 34; Heinz Johann Gerhard Neehus, Gerdastraße 43; HeinzUwe Brandt, Ten-Welberg-Straße 6a; Gerrit Johann Egbers, Georgsdorf, Neuer Diek 7; Albertus Venekamp, Neuenhaus, Uelsener Straße 10 e; Gesine Margarete Dumke geb. Paul, Am Museums-

Wir pflegen und betreuen Sie zu Hause

콯 05921 7030

turm 4; Wilhelmine Wilkens geb. Rötgers, Schüttorf, Fabrikstraße 4; Karl Heinrich Wilhelm Löffers, Neuenhaus, Fürstenstraße 7; Helene Nora Wahl geb. Rosenberg, Immenweg 23; Bruno Gustav Bandowski, Ebbinkstraße 2; Anatoli Fischer, Württemberger Straße 5; Hermine Wolf geb. Hagels, Libellenweg 10; Maria Johanna Alwina Hemme geb. Haafkes, Vennweg 70; Heinrich Loxtermann, Belm, Auf der Haakheide 15

– ANZEIGE –

Berend Edelenbos ist ein Mann der ersten Stunde. Seit der Gründung vor 40 Jahren arbeitet er in der Spielbank Bad Bentheim, die er heute leitet. Hans Kley (Mitte) ist ebenso lange als Croupier im Einsatz. Michael Döhe (r.) ist stellvertretender Leiter des Casinos. Foto: Jürgen Lüken

Seit 40 Jahren wird gespielt Spielbank in Bad Bentheim feiert Geburtstag Bad Bentheim ■ In Bad Bentheim gibt es allen Grund zum Feiern: die Spielbank wird 40 Jahre alt. Zu einer großen Geburtstagsfeier sind alle Interessierten am 1. und 2. April in die Ochtruper Straße eingeladen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Es gibt gratis Sekt, Überraschungen und kleine Snacks. Am Freitag, 1. April, ist auf vielfachen Wunsch der Besucher die beliebte Kartenlegerin Sylvie Kollin wieder zu Gast. Wer möchte, kann mit ihr einen Blick in die Zukunft wagen. Für lustige Unterhaltung gibt es innerhalb weniger Sekunden eine Karikatur zum Mitnehmen durch den Schnellzeichner Jouri Didenko.

Am 2. April geht die Party weiter. Abends unterhält

und verzaubert Carsten Böttcher mit seinem neuen Programm die Besucher. Seine Tricks bringen wirklich jeden zum Staunen. Zusätzlich gibt es gratis Getränke, Überraschungen und vieles mehr. Spielbankleiter Berend Edelenbos freut sich sehr auf die Geburtstagsparty: „Wir haben uns ein vielseitiges Programm für unsere Besucher ausgedacht und da ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Es wird garantiert spannend, lustig und sehr unterhaltsam.“ Berend Edelenbos feiert am 1. April seine 40-jährige Zugehörigkeit in der Spielbank, denn er ist seit dem ersten Tag dabei. Vor 40 Jahren standen zu Beginn

sechs Spielautomaten, zwei Black Jack-Tische und vier Französisch RouletteTische im Spielsaal. Viel Spannung bieten auch die Roulette-, Black Jack- und Poker-Tische sowie mehr als 100 Glücksspielautomaten. Übrigens, ab sofort kann in der Spielbank Bad Bentheim mit einem Minimum von einem Euro am Roulette gespielt werden. Die Spieltische sind dienstags bis samstags ab 19 Uhr geöffnet. Die Glücksspielautomaten können täglich ab 14 Uhr bespielt werden. Alle ab 18 Jahren sind eingeladen dabei zu sein! Einfach den gültigen Personalausweis oder Reisepass einpacken und vorbei kommen!

40

JAHRE SPIELBANK BAD BENTHEIM

FEIERN SIE MIT UNS GEBURTSTAG! FREITAG, 1. APRIL 2016 Wir bieten ein buntes Programm! Der Schnellzeichner Jouri Didenko erstellt bleibende Erinnerungen. Die bekannte Kartenlegerin Sylvie Kollin lässt unsere Gäste in die Zukunft blicken. Außerdem gibt es kleine Snacks und viele Überraschungen. Der Eintritt ist frei!

SAMSTAG, 2. APRIL 2016 Die Party geht weiter! Heute verzaubert Sie Carsten Böttcher mit seinem neuen Programm – Sie werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Spielbank Bad Bentheim • Tel. 05922 9876-0 • Ochtruper Str. 38 • 48455 Bad Bentheim • www.spielbank-bad-bentheim.de Einlass wird nur mit Personalausweis oder Reisepass bzw. ID-Kaart gewährt (KEIN Führerschein).


Lokalsport

30. März 2016

Seite 9 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HSG beschenkt sich zu Ostern

● ● ●

Nach dem Schlusspfiff vor fast 2400 Zuschauern in der EmslandArena lagen sich die Spieler der HSG Nordhorn-Lingen erschöpft in den Armen, um sich anschließend vom Publikum für eine herausragende kämpferische Leistung und einen Sieg gegen den EHV Aue feiern zu lassen. Der Spieltag hatte für die HSG Nordhorn-Lingen alles andere als gut begonnen. Am Morgen erreichte HSG Trainer Heiner Bültmann die Absage von Nicky Verjans, der krankheitsbedingt passen musste. Zudem meldeten sich Luca de Boer und Asbjörn Madsen angeschlagen zum Abschlusstraining, sollten sich aber am Abend in den Dienst der Mannschaft stellen. Somit war die gute Vorbereitung in der Woche innerhalb kürzester Zeit über den Haufen geworfen und es blieb wenig Zeit für das Team sich auf die veränderte Situation, die man nicht mehr trainieren konnte, einzustellen. So entwickelte sich vom Anpfiff an ein Spiel, das höchst intensiv war und beiden Teams kämpferisch alles abverlangte, denn auch der EHV Aue musste auf wichtige Spieler verletzungsbedingt verzichten. Der Trainer der Erzgebirgler, Runar Sigtryggsson, ließ von Beginn an die HSG-Halblinken Jens Wiese und Lutz Heiny hoch decken, was dem Spielaufbau des 2-Städte-Teams nach dem Ausfall von Nicky Verjans doch merklich zu schaffen machte. Es war Alex Terwolbeck, der nicht nur das erste Feldtor der HSG erzielte, sondern auch immer wieder den Weg an den Kreis zu Luca de Boer fand, der nur durch Foulspiel zu bremsen war. Die fälligen Siebenmeter verwandelten Jürgen Rooba und später Pavel Mikhal. Die Spiel-

Lingen rückt auf

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Platz 6 in der Tabelle nach vorn.

stände von 2:2 (5. Minute); 5:5 (13. Minute) oder 8:8 in der 19. Minute zeigten, dass es keiner Mannschaft gelang, sich abzusetzen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte bekam dann die Abwehr des 2Städte-Teams den Angriff des Gegners besser in den Griff. Zwar führte der Gegner in der 27. Minute 10:11 und es sollte die letzte Führung für den Gast in dieser Partie sein, aber ein Dreierpack der HSG Nordhorn-Lingen beendete die erste Hälfte mit einer 13:11 Pausenführung. In der zweiten Hälfte knüpfte dieses hart umkämpfte Spiel nahtlos an die erste Hälfte an. Schnell hatte der EHV Aue auf 13:13 (32. Minute) ausgeglichen. Die HSG NordhornLingen legte durch Pavel Mickal (5/3 Tore) mit zwei Treffern nach, aber auch diese Zwei-Tore-Führung hatte keinen Bestand, denn beim 15:15 in der 38. Minute war Aue wieder dran. Kein Spiel für schwache Nerven vor einem fantastischen Publikum, dass die HSG Nordhorn-Lingen über die ganze Spielzeit lautstark nach vorne peitschte. Die Torfolge

Kicker-Turnier in Hoogstede

● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Rump

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Saisonauftakt beim SV Vorwärts Nordhorn

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

April findet wieder das Kicker-Turnier im Vereinsheim statt. Turnierstart ist um 15 Uhr. Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmer 20 Euro, davon gehen fünf Euro pro Person in die Gewinnausschüttung. Für die übrigen 15 Euro erhält jeder Teilnehmer einen Verzehrgutschein im Wert von 20 Euro. Hierzu kann sich jeder ab 18 Jahren anmelden. Alle Teilnehmer werden vor Turnierbeginn durch Lose zu Zweier-Teams für das ganze Turnier zusammengestellt. Um den Spaß im Vordergrund zu halten, werden Teammeldungen nicht akzeptiert.

Heiner Bültmann war dann in der Pressekonferenz auch sehr zufrieden mit der Leistung: „Nach dem kurzfristigen Ausfall von Nicky Verjans und zwei weiteren Spielern die gesundheitlich angeschlagen waren, haben wir heute vor der erneut fantastischen Kulisse ein hochintensives und kämpferisches Spiel abgeliefert, das uns alles abverlangt hat. Vor allem haben wir im Angriff über die Spielzeit die Ruhe bewahrt und die entscheidenden Tore in der Schlussphase erzielen können. Danke an die Zuschauer, die uns heute wirklich enorm geholfen haben.“ Die HSG Nordhorn-Lingen rückt mit nunmehr 35:27-Punkten auf Platz 6 in der Tabelle nach vorn und hat jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand auf den ASV Hamm.

Mit einer kämpferischen Leistung erreichte die HSG den Sieg gegen Aue. Foto: Rump

Ganz souverän holte sich die U 13 des SV Vorwärts die Meisterschaft.

● ● ● ● ●

Die Radsportler des SV Vorwärts Nordhorn leiten am Samstag, 2. April, die Rennradsaison ein. In der Hoffnung auf gutes Wetter wird um 14 Uhr beim Vorwärts-Vereinsheim am Immenweg gestartet. Die Eröffnungstour führt diesmal nach Itterbeck, wo eine ausgedehnte Pause mit Kaffee und Kuchen eingelegt

NORDHORN ■

wird. Anschließend geht es wieder zurück nach Nordhorn. Das Tempo wird dem Saisonanfang entsprechend moderat gehalten, sodass auch Einsteiger problemlos mitradeln können. Die Radsportabteilung hofft auf eine gute Beteiligung. Für Nichtmitglieder wird ein Beitrag von drei Euro erhoben. Alle Radsportinteressierten sind zu

dieser Tour und natürlich auch zu den Trainingszeiten eingeladen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Trainiert wird montags und mittwochs um 18 Uhr und samstags um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils bei Fahrrad Kamps. Für Einsteiger wird der Montag empfohlen, da hier die Geschwindigkeit von 30 km/h nicht überschritten wird.

● ● ● ●

U 13 gibt nur zwei Sätze ab Nachdem die U 13 des SV Vorwärts bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht hatte, ging es am letzten Spieltag noch einmal zum Auswärtsspiel nach Hoogstede. Die Saison wurde mit einem hohen Sieg und einem Unentschieden beendet. In der Saison gaben die jungen Volleyballerinnen lediglich zwei Sätze ab, alle anderen Sätze wurden gewonnen. Damit hätte zu Beginn der Saison niemand gerechnet, da die Mannschaft mit sechs neuen Spielern startete. Das regelmäßige Training NORDHORN ■

und der Einsatzwille hatten maßgeblichen Anteil daran, dass viele Spielerinnen sehr schnell gute Fortschritte machten. Außerdem sind die Stimmung und das Miteinander im Team immer gut. So wurde die abgelaufene Saison zum großen Erfolg.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Zur Mannschaft gehören Henry Wilde, Leonie Meijerink, Selen Özkan, Lisann Wilde, Celina van der Sande, Malin Weduwen, Fynja Jürges und Sina Rechenauer. Trainiert wird die Mannschaft von Laura Brinkers und Sarah Wingerath.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

NORDHORN ■ Nach dem

unglücklichen Abstieg aus der Volleyball-Bezirksliga im vergangenen Jahr, hat sich die 2. Damenmannschaft des SV Vorwärts Nordhorn die Meisterschaft in der Bezirksklasse B und damit den direkten Wiederaufstieg gesichert. Insbesondere das starke Aufschlagspiel hat die gegnerischen Mannschaften immer wieder vor Probleme gestellt. Außerdem war das vor Saisonbeginn neu formierte Team sehr ausgeglichen besetzt. Bereits einen Spieltag vor Saisonende wurde die Meisterschaft perfekt gemacht. Lediglich ein Spiel ging am letzten Spieltag mit 1:3 gegen den Zweitplatzierten aus Veldhausen verloren. Mit einer Serie von 13 Siegen bei nur einer Niederlage, 36 Pluspunkten und einem Satzverhältnis von 40:11 feierten sie die Meisterschaft.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Singlereise Hohe Tauern, Österreich Leistungen: • Willkommensgetränk • 7 x Übernachtung / Verwöhn-Halbpension im Studio oder Zimmer mit Balkon o. Terrasse • Informationsabend, 3 geführte Wanderungen und 2 geführte Biketouren mit Sepp Steiger • Tanzabend, Dia- bzw. Filmabend, • 200 m² Wellnessoase, Sauna, Dampfbad, Kneippbecken • Gratis WLAN, Internetstation • Sämtliche Leistungen der Nationalpark card • Sicherungsschein

Ausführliches Reiseprogramm, Beratung und Buchung:

Ihr Domizil – das moderne, Allergiker gerechte 4**** Zirbenhotel Steiger in Neukirchen am Großvenediger ist ein wahrer Geheimtipp für Ihren Urlaub! Das bedeutet, Sie wohnen in traumhafter Lage, mit einem phantastischen Panoramablick auf die imposante Bergwelt des Pinzgaus. Das beliebte 4-Sterne Hotel liegt in zentraler, dennoch sehr ruhiger Lage und ist somit ideal für einen Aktivurlaub im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land in Österreich.

2. Damen von Vorwärts steigt auf

Erleben Sie als Bergfreund gemeinsam mit aktiven Singles und Alleinreisenden eine der letzten unberührten Landschaften im Herzen Europas, den Nationalpark Hohe Tauern in Österreich.

Wissenswertes:

645.-

Einzelzimmer / Verwöhn-Halbpension

Neukirchen am Großvenediger - Salzburger Land Sonntag, 26. 6. bis Sonntag, 3. 7. 2016 (8 Tage)

Foto: privat

Souveräner Meister

4 **** Zirbenhotel Steiger

Im Jahr 2002 zog es ihn dann nach Dormagen, wo er mit dem TSV Bayer acht Jahre lang erfolgreich in der zweiten und ersten Bundesliga spielte, bevor

■ Anmeldungen bis zum 17. April beim Orgateam Jürgen Hilfers, Telefon (01 62) 973 21 44, Johannes Kolthof, Telefon (01 71) 632 51 13, und Peter Bouwers, Telefon (01 76) 577 290 63.

Nun hat er entschieden, dass es an der Zeit ist, seine aktive Karriere zu beenden. In Absprache mit seinem Trainer Heiner Bültmann wird er aber als Back-up-Spieler weiterhin zur Verfügung stehen und auch ein- bis zweimal pro

Im Jahr 1997 wechselte er als 17-jähriger Spieler vom FC Schüttorf 09 zur HSG und spielte dort nach seiner Jugendzeit vornehmlich in der zweiten Mannschaft, kam aber auch zu ersten Einsätzen im Bundesligateam.

Woche mit dem Team trainieren. Das Aufgabenfeld des diplomierten Sportwissenschaftlers beschränkte sich seit einigen Jahren allerdings nicht nur auf den sportlichen Bereich, sondern auch in den Bereichen Marketing und Sponsoring hat er gemeinsam mit dem Business-Team einiges auf den Weg gebracht und die positive Entwicklung der HSG vorangetrieben. Dem Business-Team wird er auch in Zukunft erhalten bleiben, aber beruflich eine neue Herausforderung bei der AOK Emsland-Grafschaft Bentheim im Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit antreten.

er 2010 in seine Heimat zur HSG Nordhorn-Lingen zurückkehrte. Seitdem ist der mittlerweile 36-Jährige ein fester Bestandteil des Zweitligateams, der mit seiner Erfahrung, seiner Einstellung sowie seinen sportlichen und menschlichen Qualitäten immer ein echter Führungsspieler und ein Vorbild für jüngere Spieler war und ist.

Nils Meyer, Mittelmann der HSG Nordhorn-Lingen, wird in diesem Sommer seine beeindruckende Karriere beenden.

NORDHORN ■

Mittelmann bleibt der HSG verbunden

Nils Meyer beendet Karriere bei der HSG

Radsportler starten am 2. April

HOOGSTEDE ■ Am 23.

Die erste Runde des Jahres: SV Vorwärts Nordhorn eröffnet die Radsportsaison.

Die HSG Nordhorn-

wechselte fortan ständig und das 2-Städte-Team verhinderte, dass Aue über einen ausgeglichenen Spielstand hinauskam. Beim 19:19 in der 52. Minute war noch nichts entschieden. Es war Björn Buhrmester, der die HSG Nordhorn-Lingen auf die Siegerstraße bringen sollte. Zweimal konnte er Würfe von Rechtsaußen parieren und die Gegenangriffe nutzten Patrick Miedema und Nils Meyer zur 21:19 Führung in der 55. Minute. In die letzten Minuten investierten beide Teams noch einmal die letzten Kräfte, aber Tore sollten nicht mehr fallen.

21:19-Sieg gegen den EHV Aue

Ein mal mehr ist der Gastgeber in den Begegnungen der beiden Teams nach einem intensiven Spiel erfolgreich.

Kurz berichtet

LINGEN ■

Bentheimer Straße 27, 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430, Fax 05921 884319 info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de


Service & Tipps

Seite 10

Blühende Wiese statt Rasen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Kurz berichtet

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gewaltsamer Diebstahl

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

be verhalten sich unauffällig. Wird die Geldbörse unbemerkt gestohlen, bleiben Betroffene auf dem Schaden sitzen. Anders ist es, wenn der Dieb gewalttätig wird. In solchen Fällen greift die die Außenversicherung der Hausratversicherer. Das gilt zumindest, sofern der Schutz in der eigenen Police enthalten ist.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Hände waschen bei Norovirus

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

BERLIN ■ Nach einer In-

fektion mit dem Norovirus ist es wichtig, auch nach der Erkrankung besonders sorgfältig auf die Hygiene zu achten. Denn der Körper scheidet die Viren noch ein bis zwei Wochen lang aus. Der wirksamste Schutz ist häufiges und gründliches Händewaschen. Deshalb sollten Betroffene nach Abklingen der Symptome noch zwei Tage zu Hause bleiben. Das verringert die Gefahr einer Ausbreitung. Betroffene haben meist Durchfall und müssen sich übergeben.

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

App regelt Belichtung

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bissen auf.

nach den ersten

ein bis zwei Wochen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

HANNOVER ■ Statt teurer

externer Belichtungsmesser kann es eine günstige SmartphoneApp sein. Sie gibt es für Android und iOS für bis zu vier Euro. Vor dem Einsatz sollten die Ergebnisse der Apps mit denen des eingebauten Belichtungsmessers der Kamera abgeglichen werden. So lassen sich aus Abweichungen Korrekturwerte ermitteln.

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die meisten Menschen assoziieren die kleinen Tierchen mit Schmuddeligkeit und ungewaschenen Haaren. Dabei hat KopflausBefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Nach Angaben der Deutschen Pediculosis Gesellschaft sind am häufigsten Achtbis Zwölfjährige betroffen. „Läusebefall ist eindeutig eine Kinderkrankheit“, sagt Jan Krüger, Vorsitzender der Pediculosis Gesellschaft.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

den, raten das Robert Koch-Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu einer Kombination aus zwei Methoden: Läusemittel und Auskämmen.

Reaktion tritt oft erst

NORDHORN ■ Kurz die Köpfe zusammenstecken oder sich umarmen reicht. Zwar können Läuse weder springen noch fliegen, aber sie sind relativ schnelle Krabbler. „Vorbeugende Maßnahmen, die vor Läusen schützen, gibt es nicht“, sagt Michael Forßbohm, Läuseexperte beim Gesundheitsamt.

Die beste Prävention sei, schnell zu handeln, wenn es in einer Kita oder einer Schule zu einem Ausbruch kommt. Eltern müssen Erzieher und Lehrer umgehend informieren, wenn

Kümmel und Nachtviole brauchen etwas Zeit. Besonderer Tipp: Wiesensalbei, Skabiosen, Wiesenflockenblume und Schafgarbe erblühen sogar zweimal in einer Saison.

der Aussaat müssen Hobbygärtner auch noch den ursprünglichen Bewuchs sowie Steine und Wurzeln entfernen. Dann den Boden mit einer Hacke auflockern.

Wie viel auf der Wiese blüht, ist neben dem Saatgut von der Art des Bodens abhängig. Je magerer und kalkhaltiger dieser ist, desto mehr unterschiedliche Blumen können sich entfalten. Daher sollten Hobbygärtner nährstoffreiche und schwere Böden abmagern, indem sie Sand oder feinen Kies einbringen. Vor

In den ersten Wochen nach der Aussaat benötigt der Boden regelmäßig Feuchtigkeit. Nach acht Wochen lohnt sich ein Pflegeschnitt, um Unkraut zu entfernen. Und ganz wichtig: Blumenwiesen sollte man nicht häufig betreten, um die empfindlichen Pflanzen und deren Wachstum zu schonen.

Die Saatmischungen im Handel umfassen meist ein- und zweijährige Sommerblumen wie Malven, Strohblumen und Zinnien sowie Rote Lein, Sonnenund Schleifenblumen. Auch Ackerwildkräuter wie Mohn oder Kornblumen können enthalten sein. Manche Pflanzen kommen auch erst im Jahr nach der Aussaat zum Vorschein. Zum Beispiel Färberwaid, Natternkopf,

Speziell Kinder sind von Läusen betroffen

Jucken am Kopf

Blumenwiesen haben einen echten Vorteil gegenüber Rasen: Sie müssen nur ein- bis zweimal pro Jahr gemäht werden. Außerdem sind weder Dünger noch Spritzmittel nötig, erklärt der Bundesverband Gartenund Landschaftsbau (BGL). Blumenwiesen lassen sich natürlich auch im eigenen Garten oder in Teilen davon einrichten. Kräuter und blühende Wildblumen zieren dann das Grundstück. Die Zeit zwischen März und Mai eignet sich zur Aussaat. NORDHORN ■

Foto: dpa

Weniger Dünger einsetzen und nur einmal mähen

So sieht sie aus: Die meisten Menschen assoziieren Läuse mit Schmutz und ungewaschenen Haaren. Dabei hat KopflausBefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.

NORDHORN ■ Taschendie-

30. März 2016

sie Läuse bemerken. Nicht immer machen sich die Blutsauger sofort durch Jucken bemerkbar. Gerade Kinder, die zum ersten Mal betroffen sind, spüren die Reaktion auf die Bisse erst nach ein bis zwei Wochen.

Zunächst sollte man die Haare mit einem Läuseshampoo oder einem Läusespray aus der Apotheke behandeln. Wenn man sich dabei streng an die Vorgaben der Gebrauchsanweisung hält, werden in der Regel schon bei der ersten Anwendung alle Läuse auf dem Kopf getötet.

„In dieser Zeit werden die meisten Läuse übertragen“, erklärt Forßbohm. Um Läuse aufzuspüren, verwendet man nach dem Waschen am besten eine Pflegespülung. Darin können sich die Läuse nicht mehr bewegen. Mit einem feinen Kamm kämmt man Strähne für Strähne und streicht den Kamm auf einem Tuch aus - dort landen dann auch die Läuse. Um die lästigen Tierchen schnell wieder loszuwer-

Allerdings überleben die Läuseeier, die in den Haaren festkleben, die erste Prozedur. „Deswegen ist es zwingend erforderlich, die Behandlung nach acht bis zehn Tagen zu wiederholen, wenn die Larven geschlüpft sind“, erklärt Forßbohm. Putzorgien, die häufig auf die Entdeckung von Läusen folgen, hält Forßbohm für unnötig: „Läuse können maximal 55 Stunden außerhalb des Wirtes überleben.

Blumenwiesen sind nicht nur etwas für die freie Natur. Grundstücke lassen sich damit bepflanzen. Foto: dpa

Eiweiß führt zur Übersäuerung Gewinnspiel: Töpfchen mit Kräutern zu gewinnen NORDHORN ■ Ursache einer Übersäuerung ist vor allem ein hoher Anteil an tierischen Eiweißen. Fleisch, Fisch und Milch-, aber auch Getreideprodukte sind also mit verantwortlich für hohe Säurelast. Zudem steigern Bewegungsmangel und ein erhöhter Stresspegel die Säurebelastung des Körpers. Die Schäden fallen meist erst langfristig auf. Die Nerven werden schwächer und Kurzatmigkeit tritt häufiger auf. Wie

kann man diese Schädigungen vermeiden? Entweder durch eine Umstellung der Ernährung auf mehr frisches Obst, Gemüse und Salat oder durch die Zufuhr einer gezielten basischen Nahrungsergänzung. Sechs Töpfchensets mit Samen für Petersilie, Basilikum und Schnittlauch verlost das Wochenblatt. Wer gewinnen will, muss lediglich die Frage beantworten, was zu einer hohen Säurelast führt und bis Freitag um 18 Uhr die

unten stehende Nummer anrufen, seine Telefonnummer und seinen Namen nennen.

Die TelefonGewinn-Hotline* lautet:

0137 9796457 *(50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, gegebenenfalls abweichende Preise aus dem deutschen Mobilfunknetz.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stichtag 31. Mai

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

S

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Gaststättenbesitzer

Hauptstadt Brasiliens

elektr. Informationseinheiten

● ● ●

Fragewort

● ● ● ● ● ●

Arbeitnehmer zum Beispiel, die im vergangenen Jahr mehrere Arbeitgeber hatten und deren Lohn nicht pauschal versteuert wurde, müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben. Auch Ehepaare können zur Abgabe verpflichtet sein. Etwa, wenn ein Partner berufstätig ist und die Steuerklasse V hat, oder wenn beide Partner das Faktorverfahren mit Klasse IV gewählt haben. Ein weiterer Grund: „Ein Ehepartner beantragt die Einzelveranlagung“, sagt Michael Beumer von der Stiftung Warentest. Arbeitnehmer, die zusätzlich zum Gehalt Lohnersatzleistungen von mehr als 410 Euro im Jahr erhalten haben, müssen eine Steuererklärung einreichen. „Diesen Betrag überschreitet man schnell“, betont Klocke. „Etwa, wenn man mehr als zwei Monate krankgeschrieben ist und in dieser Zeit Krankengeld erhalten hat.“ Die Grenze gilt genauso für Arbeitslosen-

Kosewort für Großvater

geld oder steuerfreie Auslandseinkünfte.

● ● ● ● ● ● ● ●

lateinisch: Recht

griechische Unheilsgöttin

geröstete Kartoffelscheibe

Diagonalball beim Tennis

in hohem Grade

● ●

Wer Nebeneinkünfte hat, etwa aus Mieten, muss ebenfalls beachten: „Übersteigen sie die Grenze von 410 Euro, müssen Arbeitnehmer sie dem Finanzamt angeben“, sagt Nöll. Das gelte für Einnahmen aus einer selbstständigen Tätigkeit, erklärt Klocke.

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

Zeitabstand

pro Einheit

russischer Männername

auf diese Weise

● ● ● ● ● ● ●

schneidern

● ●

europäisches Königreich

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

ein Tongeschlecht

Gefolge

● ● ● ● ● ● ●

balkonartiger Vorbau

Naumburger Domfigur

Sternbild des Südhimmels

tropische Schlingpflanze

USRaumfähre

● ●

Für ein starkes Herz

● ● ● ● ●

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag 왎 Treppe statt Aufzug 왎 eine Haltestelle früher aussteigen 왎 mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

abwertend: Tier

Kap auf Rügen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Patron Englands

eingeschaltet

Mittelloser

deutsche Vorsilbe

Vorname d. EbnerEschenbach

Ärmelschnitt

● ●

Jetzt bestellen!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Initialen des Malers Gauguin

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Jazzstil Material Formel 1der 40er der Stoß- Pilot Jahre (Jenson) zähne

● ●

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

● ●

Deutsche Herzstiftung

● ● ● ● ● ● ●

Regisseur von ‚Metropolis‘

Schulstadt an der Themse

● ● ● ● ● ● ●

Atemorgan

● ● ●

Autor von ‚Lili Marleen‘

ostsibirischer Strom

Abk.: Draueuropäische Zufluss in Kärnten Norm

Sage um einen Heiligen

Unverheiratete

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

europ. Freihandelszone (Abk.)

offen anerkennen

veraltet: Sau

Tierprodukt

Strom der nord. Unterwelt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Tonzeichen (Mz.)

subarktisches Herdentier

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stadtteil von Berlin

schwäbische Nudelart

● ● ● ● ● ● ● ●

arabisch: Sohn

● ●

jemenitische Währung

englisch: uns

nicht neu

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wolf in der Fabel

ugs.: Sachen, Dinge

Mit individuellem Plan zum Wunschgewicht Dazu wird der Organismus an den ersten beiden Tagen von Einlagerung auf Abgabe programmiert, die Fettzellen können sich öffnen. Anschließend gibt es täglich drei individuell abgestimmte Mahlzeiten, die zum Gesamtsystem passend sind. Zudem kann die Analyse ermitteln, welche Sportart das Abnehmen dann unterstützen kann.

politischer Theoretiker

Lärm, Krach

● ●

gungen berücksichtigt. Abhängig von den bisherigen Ernährungsgewohnheiten sind oft nur kleine Änderungen erforderlich, um den Stoffwechsel optimal in Gang zu bringen.

eine Malerfarbe

● ●

(djd-p). Wer abnehmen will, benötigt Geduld und Disziplin. Denn trotz Verzicht bleiben Diäterfolge häuig hinter den Erwartungen zurück. Ernährungswissenschaftler stellten fest, dass auch Erbanlagen für die Nahrungsverwertung mitverantwortlich sind. Mit einem Abstrich der Wangenschleimhaut lässt sich beispielsweise der individuelle Stoffwechseltyp bestimmen. Das Portal www.llidmetacheck.de liefert ein Verzeichnis der Apotheken, die diesen Test anbieten. Dieser wird im Labor analysiert und hilft bei der Ernährungszusammenstellu ng, die genetische Veranla-

Wer 2015 keine Abgeltungs- oder Kirchensteuer für seine Kapitaleinkünfte gezahlt hat, muss die Zinsen und Gewinne in diesem Jahr in seiner Steuererklärung angeben. „Das ist der Fall, wenn Sparer im vergangenen Jahr bei ihrer Bank einen Sperrvermerk beantragt haben“, erklärt Erich Nöll vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine. Dann hat die Bank in der Regel die Steuern an das Finanzamt nicht weitergeleitet. Somit müssen Sparer sie unter Umständen nachzahlen. Alle Steuerzahler mit eingetragenem Freibetrag müssen ebenfalls handeln.

Drogenabhängigkeit

eine Meeresmuschel

poliert, glänzend

Immer mehr Rentner müssen Steuern zahlen. Als grobe Richtlinie gilt zwar: Je später man in Rente geht, umso höher wird der steuerpflichtige Anteil, erklärt Klocke. Aber Bestandsrentner müssen aufpassen: Mit jeder Rentenerhöhung kann man in die Rentenpflicht reinrutschen. Ob sie Unterlagen beim Finanzamt einreichen müssen, hängt von der Höhe der Bruttorente ab.

Spazierpfad

Eine individuelle Ernährung ist wichtig Stoffwechselanalyse hilft beim Abnehmen

tichtag 31. Mai - bis zu diesem Tag müssen viele die Einkommensteuererklärung abgeben. Allerdings sind nicht alle Steuerzahler dazu verpflichtet. „Freiwillig abgeben darf sie aber jeder“, sagt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Für viele lohnt es sich. Denn häufig gibt es Geld vom Finanzamt zurück. Wer seine Einnahmen und Ausgaben beim Finanzamt offenlegen muss, regelt Paragraf 46 des Einkommensteuergesetzes.

poetisch: Fluss in Portugal Insel

● ●

verführen

Kosename e. span. Königin

römiSüdost- scher europäer Gott des Meeres

Der individuelle Stoffwechseltyp lässt sich mit Laborwerten ermitteln. Grundlegend lässt sich sagen, dass ohnehin jeder Organismus individuell zu betrachten ist, insbesondere wenn es um die perfekte Ernährungsumstellung und um das perfekte Gewicht geht.

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

priesterliches Gebet

Verschiedenes

Foto: djd-p/Leichter Leben


Anzeigen

30. März 2016

Seite 11

Stellenmarkt

Fit auf dem Fahrrad?

Stellenangebote Aktuell gesucht: 6 Maler/Tapezierer, exam. Altenpfleger/innen, Maschinenbediener, Abkanter, MAGSchweißer, Schlosser, 2 Tischler und 8 Metallhelfer, Fahrer Kl. 2. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600, rob ben@pdm1a.de Unsere Werkstatt sucht eine Vollzeitkraft als Verstärkung! Über uns:

Wir, die Reisedienst Veelker GmbH & Co. KG, stehen nunmehr schon seit Jahren für kompetente Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs. Dabei kooperieren wir mit der Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM), führen aber auch in eigener Organisation die Personenbeförderung durch. Da sowohl unser Unternehmen als auch unser Linienkontingent stetig wächst, brauchen wir im Bereich der Kraftfahrzeugwartung und – instandhaltung Unterstützung.

Sie sind gelernte/r: Zusätzliche Vorraussetzungen:

KFZ-Mechatroniker/in, Elektriker/in oder Landmaschinenmechatroniker/in -

-

Sie möchten Teil eines aufblühenden Unternehmens werden Sie besitzen schon Berufserfahrung Sie haben Kenntnisse in Bezug auf Nutzfahrzeugtechnik Sie sind teamfähig, belastbar, verlässlich und organisationsfähig Sie haben Interesse am selbständigen Arbeiten bezüglich der Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen Sie haben im besten Falle auch einen Führerschein der Klasse C/CE oder D/DE

DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG! Kontakt:

Reisedienst Veelker GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 24 · 48607 Ochtrup Oder per E-Mail an: info@veelker.de Ansprechpartner: Herr Stagnet

Immer erreichbar: www.anzeigen-grafschaft.de

Familie sucht in NOH zuverlässige Haushaltshilfe auf 450,- €-Basis, 1x wöchentlich 4-5 Stunden. ꇴ 0171-8220711 Grafsch aft er

wochenblatt ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

Taxifahrer/in auf 450-€-Basis gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus, ꇴ 05941-5555

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Rudolf-Diesel-Straße 11 · 49843 Uelsen info@daalmann.com Wir suchen schnellstmöglich

TISCHLER

(m/w) oder Quereinsteiger einen mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung sowie

REINIGUNGSKRAFT

(m/w) eine auf Stundenbasis / Minijob. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail.

Reinigungskraft auf 450-€-Basis. Mittelständiges Unternehmen sucht eine zuverlässige und gepflegte Reinigungskraft (m/w) auf 450-€Basis. 쾷 004/4917 Grafschafter Anzeigenblätter

Raumpfleger/innen auf 450-€-Basis für Objekt in Wietmarschen, Mo.-Fr. ca. 1 Std. tägl., ab sofort gesucht. Gebäudereinigung Singraven, Nordhorn, ꇴ 0592179553

Zuverl. Reinigungskraft auf 450-€-Basis in Schüttorf mögl. zu sofort gesucht. Opitz GmbH, ꇴ 05923-990490

Zusteller/in Grafsch aft er für das

wochenblatt

am Mittwoch in:

Bad Bentheim (Bereich Eschenweg, Glückaufstr., Schüttenesch)

Schüttorf

Grafsch aft e r

wochenblatt

Lassen Sie Ihr gepflegtes Auto mit Werbefolien Geld verdienen. Bis 450,- € pro Monat auch steuerfrei! Anmeldung: Mo-Fr 9-17 Uhr, ꇴ 04283- 9823040

Dann bewerben Sie sich bei uns als

Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

(Bereich Föhrenweg, Holunderweg, Am Werkshorn)

Lohne (Bereich Dompfaffstr., Im Schwatten, Zeisigstr.)

Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann melden Sie sich bei uns! Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali) Tel. 05921 707-511 (Manuela Handke) www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

Die Ausbildung der Zukunft So ändert die Digitalisierung die Lehre KÖLN ■ Marie Klein hatte bis zu ihrer Ausbildung mit Computern nicht viel am Hut. Sie lernt Tischlerin bei Bächer Bergmann aus Köln. Die Tischlerei setzt neben CNC-Maschinen auch 3D-Drucker ein. „So können wir mit viel höherer Geschwindigkeit produzieren, als wenn wir von Hand tischlern“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Bächer. Und die Maschinen lassen sich für jeden Auftrag neu programmieren. Statt Massenware zu fertigen, bleibt das Endprodukt sehr individuell.

„Es ist schon ganz schön kompliziert“, sagt Klein über die Arbeit mit den Computern. „Doch dann habe ich mich reingefuchst, und dann geht es auch.“ In der Berufsschule befasst sie sich mit den CNC-Maschinen kaum. Stattdessen setzt sie sich mit Holzarten und ihren Bearbeitungsmöglichkeiten auseinander – so wie Generationen angehender Tischler vor ihr. Dabei gehört die Arbeit am Computer im Betrieb dazu. Als angehende Tischlerin erlebt Marie Klein, was in

vielen Bereichen der Arbeitswelt passiert: Die Digitalisierung verändert die Art der Arbeit rasant. Neue Herstellungs- und Fertigungsverfahren entstehen und verlangen Mitarbeitern neue Kompetenzen ab. Ihre Ausbildung an der Berufsschule hält mit den Neuerungen jedoch nur ein Stück weit mit. Schon jetzt ist die Veränderung der bestehenden Ausbildungsberufe in vollem Gange. Beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt es Überlegungen, wie bestehende Aus-

bildungen den neuen Entwicklungen angepasst werden können. So werden zum Beispiel die bestehenden vier IT-Ausbildungen derzeit grundlegend überarbeitet, erklärt Torben Padur vom BIBB. Der Beruf des Produktionstechnologen soll sich so verändern, dass er den Anforderungen an den Facharbeiter 4.0 genügt. Das bezieht sich auf den Begriff der Industrie 4.0, in der die Maschinen einer Fabrik zunehmend untereinander vernetzt sind. Auch in der Ausbildung im

Voller Technik: Die Auszubildende Marie Klein arbeitet gemeinsam mit Geschäftsführer Georg Bergmann an einer CNCFräse.

Einzelhandel könnte es Änderungen geben. „Es gibt Überlegungen, ob beim Einzelhandelskaufmann das Qualifikationsfach E-Commerce eingeführt werden muss“, erklärt Sophia Tiemann, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Die Arbeitswelt und somit auch die Ausbildungen sind im Wandel. Doch was bedeuten die Umbrüche nun für die Jugendlichen? Was müssen sie in Zukunft können? „Ausbildun-

Foto: dpa/Kaiser

gen werden in Zukunft viel interdisziplinärer sein“, glaubt Bickel. Wichtig sei außerdem, sich neuen Technologien nicht zu verschließen, sondern sich aktiv damit zu beschäftigen. Das bedeute nicht

zwingend, dass jeder programmieren lernen muss. Den Beruf des Programmierers gebe es schließlich schon. Aber man sollte nicht mit Computern auf Kriegsfuß stehen, wie es Tischler Bächer formuliert.

Fundgrube 75 gebrauchte

E-Bikes werkstattgeprüft, ab 750.HARBERINK Julianastraat 37–39 Denekamp www.harberink-tweewielers.nl

Verkäufe Ergometer zu verk. Sehr guter Zustand, VB 150,€ (NP 320,- €). ꇴ 0592139296

GWM-Hewado Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. ꇴ 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de

Haushaltsauflösung Wilhelm-Leuschner-Str. 23, Freitag 1.4.2016 ab 14 Uhr und Samstag 2.4.2016 ab 11 Uhr

MDF- u. OSB-Platten Siebdruckplatten (12 + 15+18 mm), Eichenbretter und Eichenkanthölzer, Faserzementplatten (2. Wahl), Leitplanken, Alurohre 6 m lang / 60 mm Ø, Edelstahlrohre - VA, 6 m lang / 32 mm Ø, Leitplankenpfähle, Pflastersteine 8 cm stark, gebr. u. neu, Sandsteine, Gitterboxen für Kaminholz und Kaminholz Eiche - lang, Terrassendielen Douglasie u. Bangkirai zu verkaufen. Industriehandel W. Puppe, ꇴ 05941 - 985898

Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62 Zu verschenken 33 m² Waschbetonplatten und 13 m² Pflastersteine bei Selbstaufnahme abzugeben. ꇴ 01732743814

Kaufgesuche Def. Gefriertruhen, -Schränke, Waschmaschinen, Flachbildfernseher, etc.. zahle 10,- bis 40- €. ꇴ 015754555708

Lagerverkauf Büromöbel

AN- UND VERKAUF ■ Gold ■ Silber ■ Schmuck ■ Besteck

■ Uhren ■ Münzen ■ Zahngold ■ Bruchgold

Unterricht (Gesuche) Mathe-Crack für gezielte Abitur-Vorbereitung 2016 zu sofort gesucht. Termine und Honorar nach Absprache. ꇴ 0172-2409869

SOFORT BARGELD

Freie Heilberufe

Schmuckgeschäft Knott

Abnehmen, Rauchfrei,

Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 979435

Photoshop beim Profi lernen. Einzelunterricht - Sie bestimmen das Tempo. afpr agentur für fotodesign, ꇴ 05921-330756

Pflasterarbeiten www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62 Günthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. ꇴ 0174-1900527

Angstfrei uvm. leicht gemacht mit prof. Hypnose. www.mental-medic.de ꇴ 0591-12666376

Grafsch aft er

wochenblatt

Tiermarkt (Gesuche) Reitbeteiligung

Kamera-Reparaturen

Kühltruhe/n und Gefrierschränke. Zahle bis 50,- €. ꇴ 025659071493 od. 0173-4271682

Ferienhaus (Bungalow) auf Mallorca (Cala Santany) 68 Pers., direkt am Meer, mit Auto + Fahrrad, frei 20.5.20.6.16. ꇴ 02565-2622

Handwerker/Dienstleistungen

Jetzt auf Sommerreifen wechseln!

Ostfriesland Landurlaub Reitponys, Lagerfeuer usw., KFZ-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Ferienwohnungen von 2 bis 15 Personen, auch behindertengeOtto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 4399 rechte Wohnung. Prospekt anfordern unter ꇴ 04946-1245 1a-Spezial-Baumfällung Baumkletterer Baumkletterer Thorsten Baumstubben fräsen, SpezialHuth. Info unter ꇴ 01573- baumfällung. Heiko Wiggers, Heiraten/ 7229191 oder ꇴ 05921- ꇴ 05946-311324 oder 01718157683 5168969

Bekanntschaften

Sanierung von Terrassen und Aussenstufen bzw. NeuJetzt mit neuer Homepage. verlegung. ꇴ 0174-9968690 Für alle Grafschafter Dachdeckerarbeiten Singles. Wir freuen uns auf Dachdeckermeister Willi EUCH! ꇴ 05924-6926, Ratz, ꇴ 05921-330700 oder www.singles-aktiv-spezial.de 0174-9303903

5 J. Single-Treff!!!

in turste a N , n on Fliese & Silik

gesucht, ab 20 Jahre, ca. 2 x Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Woche für Großpferd in GildeTel.: 05921 712925 haus. Platz + Halle vorhanden. ꇴ 0174-5884444 Canyon Gründonnerstag Bad- u. Rohrsanierung Du hast mir am Ausgang Dei- zum Festpreis! A. Schrodt, Alte Badewanne raus – ne Nummer gegeben, ich hab Emaille-Doktor, ꇴ 05923- neue Badewanne rein – ohne Fliesenschäden! Reparaturen sie vergessen. ꇴ 0163- 4515 von Emaille-Schäden, Bade1926972 www.brinkers-galabau.de zimmer- u. Rohrsanierung. A. Badsanierungen Schrodt, Emaille-Doktor, zum Festpreis. ꇴ 0174Südländer, 46 Jahre Tel. (0 59 25) 99 88 62 ꇴ 05923-4515 9968690 sucht Sie für gute Beziehung. Dawud ꇴ 0174-4127716 B B N E B Bäume fällen M. Görges Wir fällen Ihre Bäume, mit B E T O E R E N W O R I N Körperpflege/ A T E I OP A I U S Entsorgung. Wir machen noch Be- und ROS S Gesundheit Entwässerungssysteme vieles mehr. Rufen Sie mich B AL A NI K S UT C C W I H T einfach an! ꇴ 0173-9148174

Zaunbau

auf über 2500 m² Überproduk- E-Bike tionen, 2. Wahl, Transportschä- mit Bosch-Mittelmotor, gut erden, Neumöbel, Gronau, halten, zu kaufen gesucht. Rauchentwöhnung/ ꇴ 02562-7060, www.hols- ꇴ 05941-1292 Abnehmen, Beratung kosten- Ohne Rauch geht es ab.de los. IFH Hörstel. ꇴ 05459- auch! Ohne Entzugserscheinungen und Probleme! Mit nur 9147845, i-f-h.eu Spülmaschine Amica Vermischtes einer Sitzung! 85% Erfolgsquo14055E, ca. 4 Jahre alt, freistete spricht für sich! Kosten: ab Umzüge mit M. Görges hend, für VB 80,- € zu verkau- Fotografie Ankoné 149,- €, ꇴ 05924-782503, Wir machen Ihren Umzug, nah fen. ꇴ 05921-8199130 Fotostudio und Rahmungen. Godertstr. 25, 48531 Nordhorn u. fern. Jetzt auch mit Möbel- www.ohnerauchgehtesauch.de Strandkorb als Geschenk! OT Brandlecht. ꇴ 05921- einlagerung. Rufen Sie mich Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- 723152 oder Mobil 0171- einfach an! ꇴ 0173-9148174 Garten/Landwirtschaft biläum, versch. Mod., ab 299,- 1954508 €. A. Gröninger, Neuenhaus, (Angebote) Kunst/Antiquitäten ꇴ 05941-4393

Suche defekte

Reise/Erholung (Angebote)

schnell u. preiswert. Foto Wal- Antike Möbel! Rollrasen terbusch, Bergstr. 7, Ochtrup Speet, Hoogstede. ꇴ 05944- jetzt neu im Programm. Zoo- + (B54, Volksbank gegenüber). 9689, Termine nach Vereinba- Garteneck, Gidehauser Weg ꇴ 02553-3833 82, Nordhorn, ꇴ 05921-4307 rung.

www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Grafsch aft er

wochenblatt Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Ihr Experte für Garten & Landschaft

Telefon: 05925 998862

A V

G B E

I ... im Einklang ! mit der Natur

Garten- und Landschaftsbau

N A E DUR S L T A I E C A R A N EOR K E BO L UN F T A E T NO T B N R E I S E NON

I H E N S P H A RGO N H A Auflösung N von G Seite 10 P GE T L O E N D I A GR E

L B E I S P L I M D I

E N A A V

I L J A A N I E N D U T A GE E A RME R V MW MA R I E L A NG E L G I B L GA I L GE ND E E I R G A T OW E T Z L E O I L T Z E UGS E R S E S


Anzeigen

Seite 12

30. März 2016

Abluft oder Umluft?

Immobilienmarkt Immobilien kaufen & verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für die Grafschaft Bentheim 1957

n enke Wir d nal! io immot

Verkauf Häuser Ebenerdig wohnen und viel Platz! EFH in Emlichheim, Wfl. 197 m², 1500 m² Grdst., 6 Schlafzimmer, 2 Bäder, großer Garten, Garage, 160 kWh, 179.000,- € zzgl. Courtage. Daniela Naß, ꇴ 0174-1723807, www.emsmakler.de

Luxus Villa in Nordhorn sehr gute Lage. 329.000,- €. ꇴ 05921-726554 oder 0031653939944

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

ImmobilienGesuche

Verkauf Wohnungen

Wir suchen

Provisionsfrei! Schicke Innenstadt Altbauwohnung zu verkaufen. Apartment von 1997, Haus aus den 40ern. 4 ZKB, Wfl. ca. 105 m² + ausbaubarer Dachboden ca. 80 m², 3 OG., Küche inklusive, kein Aufzug, VB 120.000,- €. Besichtigung nach Absprache. ꇴ 0160-93240430

für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser, etc. zum Ankauf. 1957

Vermietungen

n enke Wir d nal! io immot

THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH

DG-Wohnung, Neuenhaus 1 Zimmerwohnung, ca. 25 m², WM 270,- €, frei ab 1.5.16. ꇴ 0157-53696491

Tel.: 0 25 65 - 93 53 33 Am Königsweg 17 • 48599 Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de

Stressfrei Ihre

Vermietungen Mietgesuche Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind 2-3 ZKB in Schüttorf IVD und EIA zertifiziert. We Gildehaus, 6 ZKDB-Whg. spreken ook nederlands. Her- OG, schöne Wohnung (reno- von berufstätigem, jungen man Louwerse, ꇴ 05921- viert), ca. 100 m², 6 ZKDB + Mann (sicheres Einkommen), 784430 www.europa-makler.de Balkon + Dachgeschoss + Ga- mit EBK, Garage/Carport, kei- Abzugshauben im rage und Garten, KM 600,- € + ne DG-Wohnung, gesucht. ꇴ MANNHEIM ■ Beim Kauf von NK 75,- € zu vermieten. 05941-9207930 Dunstabzugshauben beGesuche Häuser ꇴ 0031-648618467 2-Zimmer-Wohnung steht der erste Schritt in in Nordhorn, zu sofort zu mie- der Entscheidung zwiBungalow Nordhorn Nachmieter gesucht Wir suchen für 2 Kunden aus ab Mitte April oder zum 1. ten gesucht. ꇴ 0162-1830710 schen Abluft- und UmluftSüddeutschland einen ebenerdi- Mai, 2-Zi.-Whg., 48 m², komfiltern. Abluftfilter saugen gen Bungalow in Nordhorn. plett möbliert, mit Balkon, im 3-Zi.-Whg. Die Häuser sollten barrierefrei 3. OG, zentrumsnah, günstig. in Nordhorn ab sofort zu mie- Kochdünste an, reinigen sein. Einzug nach Absprache. ꇴ 0173-6707391 ten gesucht. ꇴ 0157- die Luft und leiten sie ins Freie, Umluftfilter leiten Die KP-Zahlung ist gesichert. 70340358 od. 05921-7209955 die Dünste durch MetallFür Sie entstehen keine Kos- Neubau Bungalow ten. Rufen Sie mich vertraulich Nordhorn, Erstbezug, 3 ZKB, Alleinerziehende Mutter fett- und Aktivkohlefilter an. OLB-Immobiliendienst HWR, Carport, Geräteraum, mit 1 Kind sucht dringend 2 und blasen sie zurück in GmbH, Jochen Lemmen, überdachte Terrasse, kleiner ZKB im Raum Nordhorn, KM die Küche. Der Vorteil von ꇴ 05921-830160. Garten, niedrige Energiekosten 430,- €. ꇴ 01590-5311447 Abluftfiltern: „Sie sind leisKFW 40 Bauweise, exclusiv tungsfähiger und effizienEFH - Wietmarschen ausgestattet, inkl. hochwertiger Haus in Nhs./Veldhausen freistehend, in diesem Jahr, bis Einbauküche, bezugsfertig Mai zum 1.7./1.8.16 zu mieten ge- ter“, erklärt Claudia Oberca. 180.000,- €, von privat zu 2016, KM 850,- € + NK 75,- sucht. 5 Zimmer, Küche, Bad, ascher von der Initiative kaufen gesucht. Bitte alles an- €. ꇴ 0172-5351697 Garten, Garage. ꇴ 0160- Hausgeräte+. Die Nachteile bieten. ꇴ 0171-4939853 99122063 von Abluft sind höhere Schüttorf – EFH Kosten und der aufwendiSuche EFH bis 120.000,- € in ruhiger Lage, ca. 110 m², 5 Junge Eltern gere Einbau. in Nordhorn. ꇴ 0172-2835490 Zimmer, Küche, Bad mit Gara- mit 1 Kind suchen dringend 3 ge, zum 1.7.2016 zu vermie- ZKB im Raum Nordhorn, KM Der Vorteil von Umluftten. KM 550,- € + 50,- € NK. 500,- €, Tierhaltung. ꇴ 01590hauben ist für Oberascher: 5398379 ꇴ 05923-995680 Hier „Umluft geht immer“ – es Suche 3-4 ZKB in Uelsen muss nichts baulich veränverkaufen Sie Ihre Vermietungen gewerblich Erdgeschoss-Wohnung, für 2 dert werden. Das ist günsPersonen. ꇴ 05942-9998792 Immobilie! tiger. Die Nachteile aber Geschäfts-/Gewerbesind unverkennbar: Feuchräume, Fußgängerzone, Zen- Suche kleine Wohnung tigkeit bleibt im Raum, Grafsc hafte r trum von Nordhorn, 40-400 bis 50 m² in Nordhorn mit m², ab 6,- €/m², langfristig zu EBK, Möbelübernahme mög- man muss lüften, was auch zu Wärmeverlust lich. ꇴ 0151-41869253 vermieten. ꇴ 0172-5384427 führen kann. Und durch

wochenblatt

Fundgrube Handwerker/ Dienstleistungen Dachreinigung

Entrümpelung

Check den Geruchsfilter wird das Absaugen weniger effizient und lauter. Dann steht die Modellwahl an: Es gibt Insel- oder Wandhauben, Deckenlüfter oder versenkbare Geräte. Inselhauben, die über einer Kochinsel hängen, sind ein beliebter Blickfang. Deckenlüfter verschwinden unauffällig in der Decke. Funktionaler sind allerdings andere dezente Lösungen, die näher am Kochfeld sind – laut Kirk Mangels von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) zum Beispiel Lüfterbausteine, die im Oberschrank verschwinden, oder Flachschirmhauben, die unter dem Schrank hervorgezogen werden können. Wandhauben sind praktisch, weil man mit ihnen frei von oben auf den Herd blicken kann. Gleiches gilt für Mulden- oder Tischlüftungen, die neben dem Kochfeld angebracht sind.

Automarkt Parkett Wittenbrink

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! ꇴ 0173-9148174

Meisterbetrieb verlegt Parkett, Laminat und Design-Belag, Renovierung von Treppen, Parkett und Dielenböden. ꇴ 05921-7205682

preiswert, erfolgreich, schont Fassadenreinigung die Dachziegel und Dachrinne, schonend, preiswert, erfolg- Pflaster abgesackt? biologisch abbaubar. Peter Ey- reich u. nachhaltig, biologisch Wir gehen den Straßen, Hoflering, Ihr Dachdeckermeis- abbaubar. Peter Eylering, Ihr einfahrten und Wegen ans Dachdeckermeister. ter. ꇴ 05921-7120080 Pflaster. ꇴ 05925-998862, ꇴ 05921-7120080. www.brinkers-galabau.de

Versenkbare Abzugshauben direkt neben dem Herd nehmen den Dampf auf, bevor er aufsteigt.

Scheibenreparatur & Scheibentausch Top-Service, über 200 Mal in Deutschland!

Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Opel

Versch. Automarken

Öltank-Demontage

Corsa B Achtung!! Suche für vom zugelassenen Fachbetrieb Fliesenleger hat noch Bj. 96, schwarz, fahrbereit, VB Export: PKW, LKW, Busse, Termine frei. ꇴ 0174- Pflasterung jeglicher Art zum günstigen Festpreis. ꇴ erledigt sauber, zuverlässig + 250,- €. ꇴ 0176-78212638 9968690 Geländewagen aller Art, in je02565-1400 günstig: ꇴ 05944-292 od. dem Zustand, alles anbieten. 0170-3149965 Gartengestaltung Neues Badegefühl in Auch Unfall/hohe km/Mängel, Smart Pflasterarbeiten, Zaunbau, glatter Badewanne Wanne Motor-/Getriebeschaden. Zahle Sind die Rigips-Platten Rollrasen, Entwässerungssys. auf Wanne Acryl-Einsätze. Spitzenpreise in bar! Sofortige usw. zu fairen Preisen. Acryl- Reparaturen Ernst dran, ruf den Spachtelmann! Smart fortwo Cabrio Abholung u. Abmeldung garanwww.brinkers-galabau.de, Teichmann, Hasenstr. 9, Fa. J. Winkler, ꇴ 0172- Bj. 2005, 80.000 km, 8-fach be- tiert! ꇴ 0172-4685933 9988890 od. 05921-7848128 reift, el. Fh., Klima, 2 Jahre ꇴ 05925-998862 Schüttorf, ꇴ 05923-1214 TÜV, gepflegt, VB 3450,- €. ꇴ 05921-990668 Velux-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. InEine besondere nenverkleidung. Fix & fertig VW Zeitung für einen aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylebesonderen Tag! ring, Ihr Dachdeckermeister, Golf 1.4 Trendline 82.000 km, EZ 08/2009, 59 ꇴ 05921-7120080 KW, Benzin, 3 Türen, Som0151 63872807 Grafsc hafte r mer+Winterreifen, schwarz, Edelstahlservice – Hausbesuche – Alfred Lendzion, fertige alles NOH, 6.650,- €. ꇴ 0151nach Maß, für Haus, Boot 58554102 usw., Spezialität: Treppengeländer aus Edelstahl. Ochtrup Polo Cross 6R 1.4 N Camp./Wohnw./ U EU ꇴ 02553-977535 privat oder EZ 07/2012, 32.000 km, TÜV in Gronau E N 02553-721108 geschäftlich 10/2017, schwarz, Benzin, SitzReisemob. (Angebote) Sarah heizung, 8-fach bereift, geoder 0171-7413518 25 Jahre pflegt, VB 12.500,- €. ꇴ 01723640291 wieder da! So. / Mo. / Di. / Mi. / Do. Große Auswahl!!! Poststraße 12 Neue und gebrauchte Reisemobile, Wir sind der richtige voll-/teilintegrierte mit Festbett, 콯 (01 51) KFZ-Gesuche Ansprechpartner für Einzelbetten ... 70 40 9118 Ihre Werbung ... (0 25 62) 6 08 82 77 Ankauf für Export Dulle Mobile GmbH Pkw, Lkw, Geländewagen, Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 Nette Girls erwarten Euch! ob Imageanzeige auch Unfallwagen, AHK, alles An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe Einlass: 11 bis 24 Uhr. anbieten. ꇴ 0174-2906319 www.dulle-mobile.de oder Angebot ... Eintritt: 100 Euro Ankauf von Fahrzeugen Tel. 01 60/1 78 99 21 – Alles inklusive – aller Art ab Bj. 2000, auch Camp./Wohnw./ Hausbesuch möglich richtig platziert im Essen, Trinken, Spaß Baumaschinen, landwirtl. FahrReisemob. (Gesuche) zeuge etc. ꇴ 0162-2433690 mit den Girls: Grafsch aft er Telefon 04961 992164 Wir zahlen für jeden Kaufe Wohnmobile und www.haifisch-club.com Täglich von 11 bis 23 Uhr alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Wohnwagen. ꇴ 03944-36160 Freitag u. Samstag 11 bis 24 Uhr (Freitag und Samstag ꇴ 0031-6208-27954 www.wm-aw.de Fa. Privat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61

Clubanzeigen

Bettina, 20

wochenblatt

Privat-Club

Haifisch-Club

Foto: AMK

Matte Dispersionsfarben Unebenheiten verdecken KÖLN ■ Für große Flächen eignen sich matte Dispersionsfarben gut. Denn sie lassen sich gleichmäßiger verstreichen und verdecken kleine Unebenheiten der Wand, erklärt die DIYAcademy in Köln.

Glänzende oder seidenglänzende Farben weisen

stärker Schmutz und Schimmel ab und sehen länger frisch aus. Daher machen sie sich gut in Zimmern, die stark beansprucht werden - wie das Kinderzimmer, der Flur, aber auch Bad und Küche. Nachteil: Die Unebenheiten der Wände werden durch diese Farben betont.

3$57< 7$*(

♥ Du + ich ♥

Wir beide…

NE von 11 Uhr bis open EU U end geöffnet) N

Grüße & Wünsche 30 Jahre bist du jung, 30 Jahre voller Schwung.

05921 7296751 www.hausnummer5.de

Thais in Schüttorf Neue Besetzung mit Top-Service, 0172 4983127 www.erobella.de/Schüttorf

Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)

49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de

Foto: BMW

www.privat51.de

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

ab 18 J. für IHN. Tel. (ab 11 Uhr): 0151 72679070

wochenblatt

49824 Emlichheim • Oelstraße 51

Haus Nr. 5

Neue Top-Boys

Biker starten in die Saison. Die Schutzausrüstung sollten sie vorher überprüfen.

OSTER 50

Andrea, Anna und Iris!

Tägl. ab 10 Uhr

콯 0 25 53 / 97 32 645

Immer heiter und gut drauf, „blendend aussehen“ tust du auch. Hilfsbereit und immer für einen da; so ist ISA, das ist doch klar! Trotz alledem wird dir ein Hilfeschrei nichts nutzen; bist ledig, drum musst du am 2. 4. um 15.00 Uhr am Rondell in Neugnadenfeld Klinken putzen.

30

Alles Gute zum Geburtstag wünschen dir deine Familie & Freunde

JENS

, unser Donkey Kong ist auf Level 30 angekommen. Mona und Jonas sind sein Leben, aber auch für Bier an der Feuertonne würde er einiges geben. Auf Touren er schon gern den Allerwertesten zeigt, beim ... nicht aus dem Bulli steigt, sondern während der Fahrt die Tür aufreißt und auch dabei nicht mit Gegröle geizt. Die Party möchtest du verlegen, aber keine Angst, du wirst am 30. April 2016 trotzdem fegen. Alles Gute zum 30. Geburtstag wünscht dir deine Füchtenfelder Clique!

30

Vor Saisonstart Schutzausrüstung checken BERLIN ■ Die Saison steht vor der Tür. Spätestens jetzt sollten Motorradfahrer neben der Technik ihrer Maschine auch die Schutzausrüstung prüfen. Daran erinnert die Deutsche Verkehrswacht (DVW). Zur Basisausstattung gehört ein Helm nach ECE-Sicherheitsnorm. Den besten Schutz bieten laut DVW Integralhelme mit Vollvisier. Das Visier sollten die Motorradfahrer vor der ersten Ausfahrt auf Kratzer prüfen und bei Bedarf austauschen.

Bei der Kleidung rät die Verkehrswacht zu Lederoder Textilfaserkombina-

tionen mit Protektoren an den sturzgefährdeten Körperstellen. Nierengurte und Rückenprotektoren sind genauso ratsam. Bei den Handschuhen sei auf Verstärkungen an Handballen, Knöcheln und Innenhand zu achten. Bei den Schuhen sollten die Biker zu speziellen Motorradstiefeln greifen, die einen Schutz des Fußes gewährleisten, wenn sich dieser bei einem Sturz einklemmt. Wenn Motorradfahrer Reflektorstreifen an der Kleidung tragen, können andere Verkehrsteilnehmer sie besser erkennen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.