SonntagsZeitung_04.07.2010

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

4. Juli 2010 ¡ 26. Woche ¡ 21. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Kaufen Sie keine KĂźche oder MĂśbel, bevor Sie bei uns gewesen sind!

Tel. 0 59 21/8 34 90

aktuelle Tagesfahrten Amsterdam

Di. 20. 7. / So. 15. 8. Erw. 23.90 Ki. 18.90

Norddeich, Juist + Norderney Fr. 16. 7./Fr. 30. 7. + Mo. 30. 8. 2010 Erw. ab 25.90 Ki. ab 19.90

KĂśnigswinter mit Schiffsfahrt Sa. 10. 7. / Mi. 18. 8. Mi. 22. 9. Erw. 32.90 Ki. 27.90 www.richters-reisen.de

Ă–ffnungszeiten: .00 - 18.00 Uhr Montag-Freitag 09 .00 - 20.00 Uhr 09 Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr Samstag

Achterort 2 ¡ D-49835 Wietmarschen-Lohne 45-0 h L h ¡ TTel. l 0 59 59 08/ 0 93 9 45 4 0 ¡ www.moebel-luebbering.de www w ww.mo .moebe ..moeb moebe moeb oeb oe beell-luebb b -llluebbe ueb ueb bb b berriin be ing.de ing.d ng ng.de g.de ¡ e-mail: info@moebel-luebbering.de

8)0)+6%11

Auf einen Blick

Nordhorner Musiksommer beginnt Die 18. Auflage des Musiksommers in der Konzertmuschel des Nordhorner Stadtparks bietet bei fĂźnf Konzerten eine Mischung aus zahlreichen Stilrichtungen der modernen Musik. ErĂśffnet wird der Nordhorner Musiksommer mit einem Konzert am kommenden Freitag, 9. Juli, um 19 Uhr durch die Nordhorner Band „Picture Perfect“. Seite 3

www.fotostudio-hempen.de Portraitfotografie, Pass- und Bewerbungsbilder, Werbefotografie ... und hr!

vieles me

hauptstr. 29 ¡ nordhorn ¡ tel. [0 59 21] 99 40 30

Solarenergie – eine echte Alternative Die Kraft der Sonne gewinnt in Zeiten steigender Energiepreise immer mehr an Bedeutung. Zahlreiche Solarfirmen entwickeln immer neue moderne Solaranlagen, die fßr den umwelt- und preisbewussten Verbraucher interessant sind. Seite 8 und 9

Sonntagsflair in Bad Bentheim Ein Besuch in der Burgstadt Bad Bentheim lohnt sich immer. Besonders am Sonntag, denn dann lässt sich ein Besuch der Burg und ein Streifzug durch die idyllischen Gassen der Stadt hervorragend mit einem Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte verbinden. Seite 17

:SVKI[EVRX# *6%2/*968 1 (MI (IYX WGLI &ERO MWX MQ %TVMP ZSV IM RIV +VS—VE^^ME [IKIR 7XIYIV LMRXIV^MILYRK KI[EVRX [SV HIR (MI +IRIVEPWXEEXWER[EPX WGLEJX *VEROJYVX FIWXÆXMKXI KIWXIVR HEWW WMI WIMX 1EM [I KIR HIW :IVHEGLXW HIV :IVPIX ^YRK ZSR (MIRWXKILIMQRMWWIR KIKIR 9RFIOERRX IVQMXXIPX (MI (IYXWGLI &ERO [SPPXI WMGL RMGLX HE^Y ÆY—IVR

1MPPMSRIR MR (IYXWGLPERH MQ *VIYHIRXEYQIP &)60-2 (MI /ER^PIVMR L°TJ XI HEW 0ERH FIFXI >YQ HIYX WGLIR 8SV *IWXMZEP ZSR /ET WXEHX KIKIR %VKIRXMRMIR

LEFIR 1MPPMSRIR 1IRWGLIR MQ KER^IR 0ERH HIR :SVWXS— HIV 2EXMSREPIPJ MR HEW ;1 ,EPF JMREPI KIJIMIVX 3F %RKIPE 1IVOIP MQ 7XEHMSR SHIV HMI ,YRHIVXXEYWIRHIR EYJ HIR *ERQIMPIR HIV *VIYHIRXEY QIP REGL HIQ 8VMYQTL MQ %GLXIPJMREPI V°GOX HIR ;1 8MXIP IMRIR VMIWMKIR 7GLVMXX RÆ LIV (MI 6ITYFPMO WXILX [MIHIV ZSV IMRIV FI[IKXIR ;SGLI y(EW MWX IMR 8VEYQ IMRJEGL IMR 8VEYQl WEKXI HMI /ER^PI VMR MQ >(* 2EGL HIV FI WGL[IVXIR TSPMXMWGLIR ;SGLI MR &IVPMR OÂśRRI WMI RYR MR 7°HEJVMOE yIMRJEGL EPW *ERl QMX HIV 1ERRWGLEJX ZSR .SKM 0Âś[ YRH HIR 0ERHIWPIYXIR JIMIVR &IWSRHIVW FIIMRHVYGOX WIM WMI y[MI EFKIOPÆVXl HEW 8IEQ 0Âś[ KIWTMIPX LEFI y&IMQ [EV QMV KYX YQW ,IV^l WEKXI HMI '(9 4SPMXM OIVMR yXSPPI 7EGLIl 7SJSVX REGL HIQ 7GLPYWW TJMJJ FVEGLIR EPPIVSVXW ,YT OSR^IVXI EYW HMI 1IRWGLIR WIX^XIR WMGL [MI MR HIR +VS— WXÆHXIR 2SVHVLIMR ;IWXJEPIRW °FIVEPP MR MLVI %YXSW ^YQ *ELRIRWGL[IROIR MQ 7GLVMXX XIQTS -R &IVPMR [S VYRH 1IRWGLIR ^YV KVœ— XIR *ERQIMPI WXVÂśQXIR WIX^XIR HMI 8VMYQTLJELVXIR HIV %YXS .YFPIV HMI -RRIRWXEHX QEXX 3F VYRH YQ HIR KIWTIVVXIR /YV J°VWXIRHEQQ HIV ^YV *Y—KÆR

&ELR MRZIWXMIVX &)60-2 (MI (IYXWGLI &ELR [MPP QMX IMRIQ 6IOSVH -RZIW XMXMSRWTVSKVEQQ HEW %RKIFSX J°V 6IMWIRHI MR HIR RÆGLWXIR .ELVIR HIYXPMGL ZIVFIWWIVR &MW WSPPIR 1MPPMEVHIR )YVS MR HEW 7GLMIRIRRIX^ YRH MR RIYI *ELV^IYKI JPMI—IR WSZMIP [MI RSGL RMI MR HIV +I WGLMGLXI HIW 7XEEXWYRXIVRIL QIRW (EW WEKXI &ELR 8IGL RMOZSVWXERH :SPOIV /IJIV MR IMRIQ +IWTVÆGL QMX HIV y&IV PMRIV >IMXYRKl

Hast du einen Hippopotamus im Garten, lass den Wirt arten! nicht länger w

Wohin heute? 10.00 bis 17.00 Uhr Tag der Imkerei am Lehrbienenhaus im Tierpark Nordhorn 11.00 bis 18.00 Uhr Kunst- und Spielemarkt in der SchĂźttorfer Innenstadt, verkaufsoffener Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr 15.30 bis 17.30 Uhr Konzert im Bad Bentheimer Kurpark mit dem evangelischen Posaunenchor aus Gronau 16.00 Uhr Dr. Jekyll und Mr. Hyde, auf der FreilichtbĂźhne in Bad Bentheim

Kinderspielhäuser und -geräte

:SVWMGLXMK

%07 8,31%7 1Ă?00)6 ^YQ IMRKIO¸TJX LEXXI YRXIR FVEGLIR EYJ HIR *ERJIWXIR MR (IYXWGLPERH SFIR &IVPMR IVWXQEPW EPPI (ÇQQI

KIV^SRI [YVHI SHIV MR /VIY^ FIVK HMI 1IRWGLIR PILRXIR WMGL EYW MLVIR %YXSJIRWXIVR QMX *ELRIR MR 7GL[EV^ 6SX +SPH SHIV EYGL X°VOMWGLIR *PEKKIR &IM 8IQTIVEXYVIR ZSR FMW ^Y +VEH [EVIR HMIWQEP RMGLX WS ZMIPI 1IRWGLIR MR HMI

KIWTIVVXIR 4EVX] >SRIR KI WXVÂśQX [MI FIMQ %GLXIPJMREP 7TMIP KIKIR )RKPERH (MI 8VSTIRLMX^I YRH HMI WIR KIRHI 7SRRI WGLVIGOXI SJJIR FEV ZMIPI *ERW EF (MI QIMWXIR :IVERWXEPXIV LMIPXIR [IKIR HVSLIRHIV 9R [IXXIV /SRXEOX ^Y 1IXISVSPS

KIR QYWWXIR EFIV RMGLX EFFVI GLIR :MIPIVSVXW WXEVXIXI HMI ĂŒFIVXVEKYRK XVSX^ &PMX^ YRH (SRRIVW -R ,EQFYVK WXVÂśQ XIR FIM +VEH XEYWIRHI 1IRWGLIR EYJ HEW ,IMPMKIR KIMWXJIPH -R 1°RGLIR [EVIR ZMIPI 4PÆX^I MR &MIVKÆVXIR YRH ERHIVIR +EWXWXÆXXIR FIWIX^X

&)60-2 &YRHIWJMRER^QMRMW XIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI '(9

LEX ,SJJRYRKIR EYJ WT°VFEVI >YWEX^IMRRELQIR HYVGL IMRI 2IYSVHRYRK HIV IVQƗMKXIR 1ILV[IVXWXIYIVWÆX^I KI HÆQTJX y;MV WSPPXIR RMGLX ^Y ZMIP HEZSR IV[EVXIRl WEKXI 7GLÆYFPI HIQ y8EKIWWTMIKIP EQ 7SRRXEKl ;°VHIR EPPI VI HY^MIVXIR 1ILV[IVXWXIYIVWÆX ^I EYJ HMI ZSPPIR 4VS^IRX ERKILSFIR IVKÆFI HEW IX[E 1MPPMEVHIR )YVS (EZSR IRXJMIPIR EFIV 1MPPMEVHIR )YVS EYJ HIR IVQƗMKXIR 7EX^ J°V 2ELVYRKWQMXXIP y;IV [MPP HIRR HIWWIR 7XVIMGLYRK ZSV WGLPEKIR#l JVEKXI HIV '(9 4SPMXMOIV

ab

169.99â‚Ź

Heute von 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag* *ohne Beratung und Verkauf

Otto-Hahn-Str. 49 ¡ 48529 NORDHORN Hark-Stßtzpunkthändler ¡ Tel. 0 59 21/80 38-0

Ăœber 40 KaminĂśfen ständig am Lager!

präsentiert das WETTER:

27 HAARTRĂ„UME mit Haarverlängerungen aus 100% Echthaar Telefon: 0 59 21 / 52 81

20 Ăœberwiegend heiter mit gelegentlichen Gewittern.

www.friseur-hopmann.de

Immobilien Neuenhaus

Online-Nr.

7042238

Emlichheim

Neuwertiger Bungalow Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

2006 ca. 140 m² 3 843 m2 219 000 â‚Ź

Online-Nr.

7045762

7044478

Nordhorn-Deegfeld

1950 1991 ca. 149,62 m2 5 ca. 731 m² 168 000 â‚Ź Hermann Vos Telefon 05921 172-206

1964 ca. 135 m2 5 1081 m2 175 000 â‚Ź Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86 Online-Nr.

7046697

7043455

Baujahr Anbau Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

Emlichheim

Online-Nr.

Gepflegtes EFH

Gepflegtes EFH mit Garage

Holger LĂźchies Telefon 05941 9352-28

Neuenhaus-Veldhausen

Online-Nr.

Nordhorn-Bookholt

Online-Nr.

Einfamilienhaus mit groĂ&#x;em GrundstĂźck

Exklusives Einfamilienhaus

Baujahr 2000 Wohnfläche ca. 236 m 2 Zimmer 8 GrundstĂźck 699 m 2 Kaufpreis 258 000 â‚Ź

Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

1958 ca. 120 m2 5 1251 m2 139 000 â‚Ź Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. www.grafschafter-volksbank.de

Wir machen den Weg frei.

Online-Nr.

7030685

Reihenendhaus

7046494

Vielseitig nutzbares Einfamilienhaus

Holger LĂźchies Telefon 05941 9352-28

Kaufen statt mieten! SchĂźttorf

1995 ca. 240 m2 6 1183 m² 378 000 â‚Ź Andreas BĂźhrs Telefon 05921 172-205

Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

1968 ca. 110 m2 7 ca. 281 m² 105 000 â‚Ź

Grafschafter Volksbank eG

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61


Lokale Wirtschaft

4. Juli 2010

Möbel-Outlet Markenmöbel zu Niedrigpreisen

Seite 2 In der

ndlung Buchham a Schloßpark 11a

Südstraße 9, Nordhorn/Klausheide Tel. 0 59 21-8 19 31 85 od. 0151-56 58 00 00

li: Im Monat Ju nne – Leselust Sommer – So ngton: Karoline Ki

aße Bahnhofstr Bentheim 48455 Bad 22 /41 21 59 0 n fo Tele stehen die

erSchönwett wolken

95 Knaur, € 7, energische Gran e Eine Farm, ein illige Enkel!... ei unw zw d un ! ht Lesespaß pur. penlic

KOMMEN • KAUFEN • MITNEHMEN

m Bücher im Ra

Bei uns sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis!

GROSSER LAGERVERKAUF! Sonderaktion mit Schönheitsfehlern...

Highboard . . . . . . . . . . . 10.Couch. . . . . . . . . . . . . . . 50.- und und und...

nt h ! o l ch Es si

Ab sofort und solange der Vorrat reicht! Jetzt Neuware eingetroffen! www.moebel-nordhorn.de · Auf alle Möbel aus unserem Verkaufshaus Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr

-Wir machen Ihnen

Geschmack

Qualität und Frische aus eigener Schlachtung Lummersteaks zart und mager

1000 g

Schinkengyros oder Geschnetzeltes pfannenfertig gewürzt

1000 g

Schnibbelfleisch vom Schinken gewürzt oder natur

1000 g

Käsegriller nach Thüringer Art ein Genuss

1000 g

Schinkenwurst, Jagdwurst, Bierwurst am Stück, ca. 400 g

Stück

Im Backshop, täglich frische Abendbrötchen

10 normale Brötchen

10 Stück

5. € 4.49€ 3.79€ 4.99€ 1.50€ 1.99€ 45

Ihre Grillbestellung ist mit uns kein Problem! Immer frische Feinkost-Salate vorrätig. Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Verarbeitung Unser Meisterbetrieb arbeitet zertifiziert nach DIN EN ISO 9002

/

Registrier-Nr.: IC 249 203 00 zertifiziert durch: ifta-CERT

Wolters Feinkost GmbH im Gewerbegebiet „Neues Land“ Neues Land 8 · 49828 Georgsdorf · Tel. (0 59 46) 91 99 28 · Fax (0 59 46) 91 99 29

Das Team vom La nuova Gondola serviert den Gästen eine große Vielfalt frischer italienischer Gerichte. Foto: Privat

Italienische Spezialitäten im La nuova Gondola Speisekarte mit 60 Gerichten NORDHORN. Endlich ist es geschafft: Das Team des La nuova Gondola atmet auf, denn das italienische Spezialitätenrestaurant hat am Dienstag in der Ochsenstraße 12 nach einem umfangreichen Umbau neu eröffnet. Ab sofort warten in den neu gestalteten

Räumlichkeiten wieder herrliche italienische Spezialitäten auf die Gäste. Frische Gerichte laden zu einem leichten und köstlichen Lunch täglich von 12 bis 14.30 Uhr oder zu einem wunderbaren mehrgängigen Abendessen ab 18 Uhr ein. Dazu können die Gäste bei sonnigen Temperaturen auf einem der 95 Sitzplätze im neu gestalteten Gartenbereich Platz neh-

men. Die moderne Inneneinrichtung der Sitzbereiche und das hoch motivierte La-nuovaGondola-Team sorgen dabei für eine gemütliche WohlfühlAtmosphäre. Die neu gestaltete Speisekarte mit über 60 verschiedenen Gerichten lässt keine Wünsche offen. Zur Eröffnung des La nuova Gondola sind besondere Angebote erhältlich.

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze! 9 p. L. €

Diesel Autogas

Tchibo „Feine Milde“

p. L. €

1.09 0.519 4.76

4x 500 g €

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

anerkannter Ausflugsort und immer eine Reise wert.

S ONNTAGS Z EITUNG

Hier kommt Ihre Werbung an!

Urlaubspflege auf dem Friedhof Service vom Gärtner

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von

CAFÉ

PULS

Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Frühstück

inkl. 1 Tasse Café Creme

ab

2,70 €

NEU · NEU · NEU · NEU · NEU · NEU · NEU

Fitness-Burger 0% Fleisch • 100% Genuss

Erster vegetarischer Burger, der schmeckt!!!! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 bis 19.00 Uhr Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Bäckerei Puls • Graf-Egbert-Straße 11 im Vechte-Zentrum Schüttorf • Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Sind die Koffer gepackt, die Haustiere in liebevolle Obhut gegeben und der freundliche Nachbar für die Pflege der Zimmerpflanzen engagiert, können die schönsten Wochen des Jahres beginnen. Wer ein Grab zu pflegen hat, macht sich allerdings zu Recht Sorge über die Zeit seiner Abwesenheit vom Friedhof. „Mit dem Gießen allein ist die Grabpflege im Sommer nicht getan“, sagt der Friedhofsgärtner Hubert Wübben aus Nordhorn. „Viele Pflanzen wachsen bei Wärme und ausreichend Feuchtigkeit so stark, dass sie bald die Proportionen auf dem Grab sprengen. Deshalb sollte man im Sommer am besten mehrfach in der Woche nach dem Rechten schauen.“ Sind einjährige Pflanzen zu groß geworden, lassen sich die meisten ganz einfach zurück-

schneiden. „In zwei oder drei Bodendeckern“, beschreibt Wochen treiben Eisbegonien der Nordhorner das besondere oder Fleißige Lieschen nach Angebot für die Ferienzeit. dem Schnitt wieder aus. Danach blühen sie bis weit in den Herbst hinein“, weiß Hubert aub ist l r U r e s n Wübben. Deshalb gehört nicht U nd nur das regelmäßige Gießen det, wir si ! n e e b der Gräber zum Urlaubssersie da vice vom Fachmann für die wieder für Pflege und Gestaltung von Gräbern, sondern auch die Kontrolle der Anlage. „Einige Pilze lieben die Feuchtigkeit und die Wärme ebenfalls, deshalb schauen wir im Sommer – Das Haus für ihre Festlichkeit – bei unseren KontrollgänDie nächsten Termine zum gen auch genau hin“, sagt Hubert Wübben. Diesen SerSchlemmerbuffet vice der Urlaubspflege bietet 14. Juli 2010 der Friedhofsgärtner für einen 11. August 2010 Zeitraum von mehreren 8. September 2010 Wochen oder auch Monaten für Gräber an. ab 18.00 Uhr Tischreservierung erforderlich „Der Zeitraum kann ebenso individuell vereinbart werden Gr. Birkenvenn 2 – 4 wie zum Beispiel zusätzliche 48529 NOH-Brandlecht Leistungen. Auf Wunsch überTel. 0 59 21/146 89 nehmen wir auch den Somdienstags Ruhetag merschnitt von Gehölzen und

Wir laden Sie zum Sonntagsbummel ein von 14.00 bis 18.00 Uhr

Verkaufsoffen und Autoschau im Ort Sonntag, 4. Juli HHG Handel, Handwerk und Gewerbe in Emsbüren

Unsere Chefin wird heute „50“. Wir gratulieren herzlich. Das Team von Menzel Automobile auto reparatur

Telefon:

Euregiostr. 5 48465 Schüttorf

www.menzelautomobile.de Fax (0 59 23) 90 33 22

(0 59 23)

9 03 30

Veldhauser Straße 61 w w 48527 Nordhorn w.meinfriseurshop.d Telefon 0 59 21/3 52 23 e Apotheker-Drees-Straße 1

Standesamtliche Nachrichten

48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de www.meinfriseurshop.de

GEBURTEN

ckelt und Judith geb. Olthoff, Wietmarschen, Grünewaldstraße 3 (Jolina); Danny Köhler und Janina Dura, Stolper Straße 5 (Ian); Gerold Ludwig Bonge und Daniela Bült, De-Blecourt-Straße 21 (Luis); Thomas Karl-Heinz Mollen geb. Öpkes und Sabrina Hildegard, Hohenkörbener Weg 280 (Sam); Günter Holtvlüwer und Heike Helma geb. Brinkman, Uelsen, Hardinghauser Straße 21 (Fynn Henrik); Edgar Molendyk und Britta geb. Grüppe, Hoogstede, Lägen Diek 17 (Inga).

Nordhorn: David Janse und Aline Verçosa de Oliveira, Fichtenstraße 170 (Marianne Jacqueline Vittoria); Jan Oude Elferink und Linda Maria Brunink, Flugplatzstraße 20 (Yara); Johannes Gerardus Zwiep und Nicole geb. Heckert, Dinkelland/NL, Johanninksweg 42 (Joe); Markus Teichmann und Julita Alicja geb. Duchnowski, Neuenhaus, Seifendamm 36 (Leon); Oleksandr Viktorovic Kramm geb. Kitun und Valentina, Schüttorf, De Lutter Weg 17 (Jeanette); Mike Wilde und JaHESCHLIESSUNGEN nine geb. Heet, Emlichheim, Aatalstraße 57 (Marlon); Klaus Ri- Nordhorn: Rolf Andreas Westerink, ... zur Geburt Hohenkörbener Weg 280, und Sabrina Kraß, Blankering 77; das persönliche Geschenk Guido Hansmann und MelaMütze mit nie Hornig, beide Reiherstraße Namen/Motiv 30a; Frank Hoegen, Lingen (Ems), Mühlenweg 4, und Julia Gerdi Heckert Beckmann geb. Bartschat, Telefon 0 59 21/7 59 91 Kleine Gartenstraße 2; MuhamHandy 01 75/4 81 16 18 mad Kashif Aqil und Jasmin Ca-

E

Hang 6, und Irmhild Kibat, Schwalbenstraße 7; André Zwafink und Jutta Maatmann, beide Hinterstraße 40; Wilfried Wenke und Verena Dams, beide Buitenborg 28.

terina Wasim, beide Bahnhofstraße 22. Neuenhaus: Daniel Carlos Ribeiro de Sá und Marion Eberhardt, beide Danziger Straße 7; Holger Boll und Heike Anja Meyer, beide Irisstraße 7a; Eduard Rudi, Schlehenweg 42, und Monika Katharina Pacula, Nordhorn, Pommernstraße 15; Klaus Josef Ernst Menzel und Petra Heike Brüggemann geb. Slüter, beide Morsstraße 39a; Christian Kösters und Christina Olthuis, beide Dortmund, Schillingstraße 37; John Kamphorst und Bianca Kleinschmidt, beide München, Streitbergstraße 18; Hauke Matthiesen, Wohlde, Am

Schüttorf: Gökhan Koçak, Lohkampstraße 22, und Cornelia Gnauck, Lingener Straße 46; Gregor Stefan Protzek und Doris Anna Herud, beide Hansastraße 65; Michael Ballhausen und Sarah Welling, beide Ahornstraße 8; Hendrik Gerrit Koppelman und Yvonne Johanna Maria Gerarda Drummen, beide Am Werkshorn 13; Peter Lothar Haftmann und Heike Maria Stegemann, beide Samern, Zum Adolfshof 1; Dimitrios Tsakmaklis und Olga Strauch, beide Friedlandstraße 1. Emlichheim: Sven Breman, Echteler, Ringstraße 8, und Christina Bouws, Schwalbenweg 4; Michael Götte und Tina Ensink, beide Nordhorn, Am Strampel 2; Edwin Rosink und Beate Li-

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

scheng geb. Budde, Heseper Weg 5; Hermina Schreiber geb. ter Horst, Krokusstraße 2–4; Gerhard Johann Schüürmann, Bad Bentheim, Hördenstraße 30; Peter Sydney Burt, WilhelmRaabe-Straße 63; Georg Kotmann, Lange Straße 72; Gerd Schraten, Schüttorf, Markringstraße 12; Johann Gerhard Lammers, Emlichheim, Bachstraße 3a; Anna Margaretha Korecker geb. Berenzen, Ebbinkstraße 2; Wilhelm Johann Veddeler, Uelsen, Neuenhauser Straße 75a.

sa Riesenbeck, beide Gronau, Dr.-Jan-Straße 8; Tobias Koop und Jasmin-Désirée Löcken, beide Westerhook 17; Daniel Christian Loehrke und Jutta ten Broek, beide Hoogstede, Bürgermeister-Harms-EnsinkStraße 11; Marco Stefan Gosink und Helen Gosink, beide Großringe, Neulandstraße 5a. Neuenhaus:

STERBEFÄLLE Nordhorn: Dietrich Niehaus, Große Gartenstraße 23; Horst Leo Krosse, Gronau (Westf.), Friedrich-Fröbel-Straße 6; Maria Kullmann geb. Lazar, Bad Bentheim, Kuhkamp 37; Jörg Di Marzio, Rispenweg 13; Karl Heinz Duhn, Hauptstraße 57; Christine Alide Gesine Ro-

Arend Wilbers, Uelsen, Lindenweg 6; Marie Berkau geb. Sloot, Freiherr-vom-Stein-Straße 6; Jans Andreas Egon Oldendorf, Slingkampstraße 7; Bernd Dieter Vos, Rabenweg 15; Swenna Terwey geb. Ennen, Carlvan-der-Linde-Straße 10; Olga Mittelstet geb. Miller, Pestalozzistraße 26; Christiane Paula Ella Elsäßer geb. Henk, Lage, Eichenallee 19; Berendina Bonseler geb. Weersmann, Osterwald, Zur Lee 7; Gerhard Oldekamp,

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

Osterwald, Koppeldiek 4; Hermann Loeks, Gerdastraße 26. Schüttorf: Heinrich Johann Mönninkhöver, Quendorf, Nordhorner Straße 138. Emlichheim: Hindrik Jan Geerties, Westerfeld 95; Jan Hindrik Geerties, Haselaarweg 72: Bertus Hindrikus Brooksnieder, Hoogstede, Am Neuland 4; Aleida Spickmann geb. Moeken, Grasriete 14; Diedrich Speet, Am Wäldchen 34; Frieda Beck geb. Schönleber, Neugnadenfeld, Birger-Forell-Straße 36; Anna Elisabeth Schweers geb. Welzel, Volzeler Mühlenweg 46; Artur Günter Czypulowski, Kleinringe, Goorstraße 39.


Lokales

4. Juli 2010

Seite 3

Ihre neue Traumküche... Planen Sie mit mir! Ihr Küchen-Fachberater

www.wigger-tischlerei.de

Peter Schütte E-Mail: p.schuette@wigger-tischlerei.de

Nordhorn · Katharinenstraße 2 · Telefon 0 59 21/72 28 45

Imkerverein Nordhorn präsentiert sich im Tierpark Heute von 10 bis 17 Uhr

Lehrbienenhaus des Tierparks interessierte Besucher über alle Bereiche der Imkerei. Im Mittelpunkt steht natürlich das Hauptprodukt der Imkerei, der Honig. „Echter deutscher Honig“, abgefüllt in den speziellen Gläsern mit dem grünen Gewährstreifen, ist nach wie vor ein Qualitätsprodukt, gehen doch die Richtlinien des Deutschen Imkerbundes weit über die der Deutschen Honigordnung oder gar der EU-Verordnung hinaus.

NORDHORN. Am heutigen Sonntag, 4. Juli, begeht der Deutsche Imkerbund bundesweit zum elften Mal den „Tag der deutschen Imkerei“. Auch der Imkerverein Nordhorn nutzt diesen Tag, um sich und seine Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitglieder zu werben. Von 10 An diesem Sonntag besteht bis 17 Uhr informieren Mitglieder des Imkervereins im die Gelegenheit, frisch aus der

Schleuder fließenden Honig zu probieren. Natürlich werden auch Honig und andere Bienenprodukte zum Verkauf angeboten. Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek Nordhorn sind am Imkertag wieder mit von der Partie und lesen in ummittelbarer Nachbarschaft zum Lehrbienenhaus in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Geschichten rund um das Thema Bienen vor. Filme, Broschüren und Arbeiten am offenen Bienenvolk durch den Imkerverein runden das Programm ab.

Kunst- und Spielemarkt in der Schüttorfer City Heute von 11 bis 18 Uhr SCHÜTTORF. Der diesjährige Kunst- und Spielemarkt steht unter dem Motto „Afrika“. Und damit der Fußball nicht zu kurz kommt, dreht sich auch hier alles um das runde Leder. Am heutigen Sonntag, 4. Juli, laden knapp 40 verschiedene Stände alle Interessierten in die Schüttorfer Innenstadt ein. Neben afrikanischem Schmuck, Holzketten, den unterschiedlichsten Kunstwer-

ken, selbstgemachten Taschen, Fußballbildern und Socken in Länderfarben gibt es natürlich auch Bratwurst und alles andere, was das Herz begehrt. Aber auch die Kids sollen natürlich voll auf ihre Kosten kommen. Darum verkauft der Pluspunkt wie in jedem Jahr an seinem Stand Spielestempel für familienfreundliche drei Euro. Und damit Mama und Papa auch mal Zeit für sich haben, können die kleinen Rabauken mit dem Stempel dann einiges in der Innenstadt erleben.

Nordhorner Musiksommer startet am kommenden Freitag mit Musik von „Picture Perfect“ Start am 9. Juli NORDHORN. Die 18. Auflage des vom Kulturamt der Stadt Nordhorn veranstalteten Musiksommers in der Konzertmuschel des Nordhorner Stadtparks verspricht wieder eine Veranstaltung der musikalischen Extra-Klasse zu werden. Fünf Konzerte bieten eine Mischung aus zahlreichen Stilrichtungen der modernen Musik und dürften damit wieder zahlreiche Fans in den Nordhorner Stadtpark locken. Es wird drei Nachmittags- und zwei Abendveranstaltungen geben. Regionale und internationale Musiker werden ihre musikalischen Fähigkeiten auf gewohnt hohem Niveau darbieten. Der Eintritt zu allen

Veranstaltungen ist frei! Eröffnet wird der Nordhorner Musiksommer am Freitag, 9. Juli, um 19 Uhr durch die Nordhorner Band „Picture Perfect“ in der Konzertmuschel des Stadtparks. Weiter geht es am Sonntag, 25. Juli, ab 15 Uhr mit dem Amsterdamer Trio „French Blues“. Die Band um den ausgezeichneten Akkordeonisten Marius Bos, der auch schon mit der Gruppe „Swamp“ im Stadtpark groovte, verspricht Musik aus den Sümpfen Louisianas, eine Mischung aus Tex-Mex und Rootsmusik. Unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ steht das Programm der niederländisch/amerikanischen Formation „Sound of Silence“. Die achtköpfige Band bereitet zur Eröffnet wird der Musiksommer durch die Gruppe „Picture Perfect“. Zeit eine Tournee durch die Foto: Privat Niederlande vor. Sie haben

Strompreiserhöhung erhalten? Ve isen Sie Ihren bisherigen Stromanbieter in seine Schranken!

Wechseln Sie jetzt zu Ihrer nvb! 150,- Euro sparen* + 50,- Euro Wechselprämie sichern + die Vorzüge einer persönlichen Betreuung direkt vor Ort genießen. www.nvb-einfach-wechseln.de oder rufen Sie uns an unter

HEUTE großer Schautag von 14 bis 18 Uhr!

BadmöbelAktion

Sparen Sie bis zu

50%

Thüringer Straße 1 48529 Nordhorn Tel.: 0 59 21/72 33 73 www.schomakers-fliesen.de

auf AusstellungsBadmöbel

ihren Warm-up-Auftritt im Nordhorner Stadtpark am Sonntag, 1. August, ab 15 Uhr. Songs von Alison Krauss, Nora Jones, Simon & Garfunkel oder James Taylor versprechen ein breitgefächertes Programm zwischen Folk, Country und Americana. Am Sonntag, 15. August, ab 15 Uhr hat „Tabuwta“, die Band der Lebenshilfe Nordhorn, den Stadtpark fest in ihrer Hand. Im letzten Konzert des 18. Nordhorner Musiksommers am Freitag, dem 20. August, kommt ab 19 Uhr die Musik der guten alten Beat-Ära in den Stadtpark. „The Beatniks“ versprechen authentische Sounds der 60er Jahre. Die Band mit dem Nordhorner Gitarristen Rolf Onnen hat bei zahlreichen Veranstaltungen das Publikum begeistert.

Straße in Lohne gesperrt WIETMARSCHEN / LOHNE. Ab dem 5. bis voraussichtlich 9. Juli wird in Lohne im Kreuzungsbereich der B 213/Hauptstraße/Südstraße die Fahrbahndecke saniert. Während der Baumaßnahme kann die B 213 zwischen der AS Lingen und der Poststraße (K 36) nur mit Kraftfahrzeugen passiert werden, die einschließlich Ladung maximal 3,25 Meter breit sind. Der Fahrzeugverkehr wird aus beiden Fahrtrichtungen jeweils über einen Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Ein Abbiegen in die Hauptstraße ist nicht möglich, da diese im Kreuzungsbereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden muss.

MARKISENZEIT! Wann, wenn nicht jetzt? Wenn’s sofort sein soll:

kisen/ Lagermar odelle Sonderm ab

199.-

49808 Lingen-Darme • Tel. 05 91/800 600 • www.lucas-lingen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.30 bis 13.00 Uhr

willk omm en

r ö e r r öffffn e e r e d n d u e u e i i n ng W W des g des

lich z r e H

05921.30 12 22

Telefon Alles Weitere erledigen wir für Sie.

strom . erdgas . wärme . wasser . verkehr Gildkamp 10 . 48529 Nordhorn * beim durchschnittlichen Verbrauch eines 4-Personen-Haushaltes mit 4.000 kWh Jahresstromverbrauch gegenüber dem Grundversorger (RWE klassik).

Zusätzliche Beratungstermine Emlichheim, Rathaus: Montag, 5. Juli, 10.00 - 12.00 Uhr

Wietmarschen, Rathaus: Dienstag, 6. Juli, 10.30 - 12.30 Uhr Uelsen, Rathaus: Dienstag, 6. Juli, 14.00 - 16.00 Uhr

h c i l g Tä

1200 – 1430 ab 1800

Lunch mehrgängige Abendmenüs

Genießen Sie die Sonne auf unserem Terrassenbereich Fragen Sie nach unseren Eröffnungsangeboten

im

La nuova Gondola · Ochsenstr. 12 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 7 88 89 22

a uov La n dola Gon


Weiß in allen Farben – nur bei uns! Die schönsten Markenküchen Deutschlands zu überraschend niedrigen Preisen!

Heute, 4. Ju l i , Küchenscha utag von 12.00 bis 17.00 Uhr!*

*(ohne Beratung und

V

erkauf) Lassen Sie sich von unseren Mu sterküchen inspirie ren.

Aktionspreis

€ 8.598,-

Granit 30 mm Lfd. Meter ab

€ 55,-

zzgl. Bearbeitun g

Lieferpreis

Küchen-Design auf 2.700 m2

Küchen-Design auf 5.000 m2

Hauptstraße 14-16 Nordhorn-City Tel. 05921/80480 Fax 05921/804848 info@ekelhoff.de

Bentheimer Straße 259 Nordhorn Tel. 05921/80210 Fax 05921/802121 kuechenland@ekelhoff.de

www.ekelhoff.de

www.ekelhoff.de

Geöffnet: Montag - Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr.


4. Juli 2010

Lokales

Seite 5

6. Dezember 2009

Lokales

Seite 11

Ein Herz ... für Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

48527 Nordhorn 01 73 / 8 64 88 55

www.dianas-hundeschule.de

Tierschutzverein bittet um Hilfe für Katzen Sommerzeit ist Katzenleid, das erlebt der Tierschutz Grafschaft Bentheim e.V. jedes Jahr neu. „Wir sind inzwischen hoffnungslos überfüllt, in den Tierheimen geht einfach nichts mehr“, berichtet Elisabeth Hahn, Vorsitzende des Vereins. Auf privaten Pflegestellen tummeln sich allein mehr als 30 Katzen, viele davon schon zehn bis zwölf Wochen alt. Trotz Kastration, die der Tierschutz bei allen ausgewachsenen Katzen durchführen lässt, will niemand die Katzen haben! Der Tierschutz Graf-

schaft Bentheim appelliert an alle Katzenbesitzer: Kastration von Katze und Kater muss sein, die Halter sind auch für den Nachwuchs verantwortlich. Durch die Katzenschwemme entstehen dem Verein Kosten, die nicht mehr aufzubringen sind. Spenden können auf das Konto 47 878 bei der Kreissparkasse Nordhorn, BLZ 267 500 01 überwiesen werden. Spendenbestätigungen werden auf Wunsch gern ausgestellt. Weitere Informationen unter www.tierschutz- Zahlreiche junge Katzen müssen in den Tierheimen versorgt werDieser Pudelmischlingsrüde wurde auf der Bundesstraße 403 (Wilsumer Berge) aufgegriffen. Er ist den. Foto: Privat grafschaft-bentheim.de. verträglich mit Artgenossen, sehr umgänglich und ein ruhiger Geselle. Info: Tierhof Wilsum, Tel.

Sommerliche Hitze kann für Tiere tödlich enden Von Elisabeth Hahn Zur Freude der meisten Menschen sind nun endlich die Temperaturen gestiegen. Der Tierschutz Grafschaft Bentheim e.V. erinnert daran, besonders auf die Tiere zu achten. Auf keinen Fall dürfen Hunde und andere Tiere allein im Auto gelassen werden, auch nicht für wenige Minuten. Hund, Katze, Hamster und Co. können im Gegensatz zum Menschen nicht durch Schwitzen abkühlen, sondern allein durch Trinken bzw. Hecheln. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist deshalb überlebenswichtig. Um große Hitze

das Ansehen einer Person

schließendem Kreislaufversagen. In keinem Fall sorgen ein geöffnetes Schiebedach oder ein Spalt breit geöffnetes Fenster für genügend Abkühlung im Auto – auch dann nicht, wenn dieses im Schatten steht. In Käfigen oder Terrarien lebende Haustiere dürfen ebenfalls nicht schutzlos der Sonne ausgesetzt werden. Dabei sollte der Halter immer beachten, dass die Sonne im Laufe des Tages wandert und ein morgens noch schattiges Plätzchen bereits kurze Zeit später in der prallen Sonne stehen kann. So kommt es schnell zu so genannter Stau-

hitze. Um Abhilfe zu schaffen, sollte die Behausung aber auf keinen Fall im Durchzug stehen. Ein frischer Wind hilft zwar uns Menschen, die Hitze zu ertragen, kann bei Tieren aber schnell folgenschwere Erkrankungen nach sich ziehen. Pferde und Nutztiere auf der Weide sollten ebenfalls immer die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zurückzuziehen. Auch hier gilt, dass immer ausreichend Wasser in der Tränke sein muss. Ein Ausritt in den kühleren Morgen- und Abendstunden ist für Mensch und Diese weiße Katze mit rotem Halsband und blauen Augen ist in Tier angenehmer als zu den Bad Bentheim zugelaufen. Info: Tierhof Wilsum, Tel. (0 59 45) 4 47. wärmeren Tageszeiten. Foto: Privat

Dienstag, 6. Juli 10.30 Uhr: Historischer Stadtrundgang durch Bad Bentheim, Treffpunkt: Erstes Burgtor in der Schlossstraße 16 bis 18 Uhr: Spielmobil auf dem Schulhof der Grundund Hauptschule in Gildehaus

Mittwoch, 7. Juli 9 bis 11.30 Uhr: Frühstück für jedermann, Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Emlichheim 14.30 bis 17.30 Uhr: Die Tiertafel in Bad Bentheim, Bahnhofstraße 17a, ist geöffnet

16 bis 18 Uhr: Das Spielmobil ist auf dem Schulhof der Grundschule in Uelsen Freitag, 9. Juli 15 bis 17 Uhr: Das Spielmobil ist auf dem Schulhof des Schulzentrums in Lohne

Augenkrankheit

legeres Hemd

Bergkette

Goldbrassen aufbegehren

höfliche Anrede in England

Spitzname Lincolns

Klammern

Ort bei Glarus, Schweiz

Umschlossenes

altägyptischer Hauptgott japanische Münze

Gewandtheit im Benehmen

dünne Lage

Mundtuchfessel

Hohn Affäre, Liebesverhältnis

Bildaufzeichnung (Kw.)

Romanfigur von Twain

Stern in der ‚Leier‘ Teil der Hand

kurz für: eine

englisch: nach, zu

hohe Spielkarte

Weihnachtsbaumschmuck

ein Schwermetall

Helm aus Leder

Stockwerk

Gottesdienstordnung Schaumwein www.pressetreff.de

I N N E A H N A G P L I T T K A H A N N E I B O S E P E L

zu dem Zeitpunkt

Staat in Südamerika

Rückstand der Kornernte Wallfahrtsort der Hindus Platzdeckchen

Angelutensil

K A L B I E P P O S K N N H O P O P

Abk.: Intercity

Honigwein

Schallreflexion

n ietmarsche Lohne + W 73-0 93 / 08 59 Tel. 0 offe-vogt.de www.baust ffe-vogt.de to us ba info@ ugs.: einigermaßen

biblischer Priester

n zu hoch? Heizkoste ie zu uns! Kommen S

Beurteilung

Kimonogürtel

Teil des Krankenhauses (Abk.)

A W H O M G I E S S S E I E M I H L O T T E R E D E S E N S N C Z H U F I G E C H M S T E C H P E N A ME T T A N R A S S I T U R G I E K O S E K T

griechischer Buchstabe

gesunkener brit. Luxusdampfer Insel der griech. Zauberin Circe

Doldengewächs, Gewürz (Mz.)

mongol. Herrschertitel

kleine Straße Teilbereich der Physik

Lederpeitsche

Gestalt bei Wilhelm Busch

Initialen der Schiffer

T S E I S S T R M H A R F A K I R G R O ME U T E R R MA D E L S A I U WE B A L L E N G A I A T A X S I O B I K N U T E L A MA N G A E L I L T S C H A

Geliebte von Lohengrin

19 Uhr: Eröffnungskonzert des Nordhorner Musiksommers mit den Bands Picture Perfect und Support im Nordhorner Stadtpark Samstag, 10. Juli 10 Uhr: Radtour des ADFC nach Emlichheim, Treffpunkt: ZOB in Nordhorn

13.30 Uhr: Radtour des ADFC durch die Brechte, Treffpunkt: Parkplatz am Schlosspark in Bad Bentheim

Dieser mittelgroße Mischlingsrüde ist in Wietmarschen-Lohne zugelaufen. Er kennt Katzen und andere Tiere. Er ist sehr lieb und umgänglich. Info: Tierhof Wilsum, Tel. (0 59 45) 4 47. Foto: Privat

20 Uhr: Live-Musik mit der Country-Sängerin Daily im Country-Palace an der Veldhauser Straße 296b in Nordhorn

20.30 Uhr: Dr. Jekyll und 14 bis 23 Uhr: Sommer- Mr. Hyde, auf der Freikirmes auf dem Kuhmplatz lichtbühne in Bad Bentheim in Schüttorf

Legal auf Touren kommen Training für Radsportler

Transportmittel in Bergen

Gewinnspiel

eintönige Landschaft

Stadtpatronin von Köln

stehende Gewässer

ärmellose Jacke

Börsenaufgeld Gefäß zur Blumenpflege männlicher franz. Artikel

Frauengemächer im Orient

indischer Zauberkünstler

Foto: Privat

zu meiden, sollte das Gassigehen mit dem Hund in die Morgen- und Abendstunden und in schattige Gebiete verlegt werden. Auch Kleintiere, die in Käfigen gehalten werden, leiden unter den Temperaturen. Hier gilt es, Vorsorge zu treffen, um unnötiges Tierleid oder gar den Hitzetod zu verhindern. Selbst bei bewölktem oder schwülem Wetter ohne direkte Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur im parkenden Auto schnell auf 50 Grad und mehr an. Eine tödliche Falle für Tiere! Es kommt zu Sauerstoffmangel, Übelkeit und Kreislaufproblemen mit an-

Sonntag, 4. Juli 11.30 Uhr: Stadtführung durch Nordhorn, Treffpunkt: VVV in Nordhorn 15 und 16 Uhr: Führungen durch Kloster Frenswegen 17 Uhr: Turmführung, Alte Kirche am Markt, Nordhorn

Gletscher

(0 59 45) 4 47.

(rgz-p/rae). Trotz aller Dopingskandale können sich Radsportfans der Faszination der Tour de France nicht entziehen. Seit dem 3. Juli kämpfen die Profis beim berühmtesten Radrennen der Welt wieder um das Gelbe Trikot. Die 3642 Kilometer lange Rundfahrt stehen auch erfahrene Profis nur nach intensivem Training durch. Das Team HTC Columbia mit Sprintstar Mark Cavendish setzt zusätzlich das Vibrationstraining ein. In der schnellen Wippbewegung auf der Galileo Trainingsplattform kippt das Becken von einer Seite zur anderen und zum Ausgleich reagiert der Körper mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte. Dieses High Intensity Training (HIT) fördert laut aktuellen Studien die Muskelmasse und die Ausdauer. Auch für Freizeitsportler ist HIT bestens geeignet , sagt Billy Sperlich von der Deutschen Sporthochschule in Köln. Jedoch sollte ein Be-

Freunde schmaler Reifen finden in Deutschland, Österreich und Südtirol auch das passende Bett. Foto: djd/mts/Roadbike

lastungstest unter ärztlicher Aufsicht klären, ob das Herz vorgeschädigt ist. Ist die Vorbereitung abgeschlossen, müssen sich Hobbyradfahrer ebenso wie die Profis auf angestrengtes Sitzfleisch und Wetterkapriolen einstellen. Gut ausgerüstete Radurlauber schreckt das nicht, vor allem wenn sie sich abends in einer angenehmen Atmosphäre erholen können. Bergradler können zum Beispiel in 19 verschiedenen Alpenregionen aus rund 60 Mountain Bike Holidays -Hotels wählen. Die

Drei- bis Fünfsternehäuser erfüllen spezielle Kriterien zur Ausstattung, Verpflegung, Beratung und Tourenangebot. Wer nicht auf eigene Faust losradeln möchte, geht mit den einheimischen Guides auf Tour (Info: www. bike-holidays.com). Unter dem Dach Roadbike Holidays richten sich 40 Hotels in Deutschland, Österreich und Südtirol mit ihrem Angebot direkt an Rennradfahrer. Unter www.roadbikeholidays.com können sie auch eigene Erfahrungen zum Service eintragen.


Der Sonntags-Fratz Grafschafter Kinderfotos

Hallo, ich bin David und zwei Jahre alt. Ich habe mit meinen Eltern in Lohne das Schützenfest gefeiert. Ich grüße meinen Opa Wietmarschen und Opa und Oma Lohne. Foto: Privat

Hallo, ich bin Anna, ich war bei Oma und Opa in Nordhorn zu Besuch und hatte dort viel Spaß. Foto: Privat

Hallo, ich bin Maddie-Marie Reynolds und grüße meine Eltern, Omas und Opas, Uroma Johanna aus Nordhorn und besonders meine Oma in Amerika. Foto: Privat

Hallo, hier ist Phillip. Ich bin am 26. Juni zwei Jahre alt geworden. Ich grüße alle, die mich kennen. Foto: Privat

Hallo, ich bin Paula und die Gurke ist mir viel zu sauer. Trotzdem grüße ich alle, die mich kennen. Foto: Privat

Hallo, ich bin Lennart aus Hannover. Ich grüße meine Uroma aus Nordhorn (Blanke). Foto: Privat

Hallo, ich bin Marina Sina Vos aus Lage und werde heute ein Jahr alt. Ich grüße alle meine Cousinen, Cousins, Tanten, Onkels, Omas, Opas und alle, die mich kennen. Foto: Privat

Dia Kip (4), Maja Switzer (4) und Lena Kip (2), die coole Gang im Kipschen Garten in Nordhorn, grüßt alle Leser der SontagsZeitung. Foto: Privat


Die junge Seite

4. Juli 2010

Seite 7

Jugendliche hatten viel Spaß beim Vechte-Erlebnis in Ringe Wiederholung im nächsten Jahr EMLICHHEIM. Die blaue Vechtebrücke in Ringe war der Ausgangspunkt für das erste Vechte-Erlebnis am Samstag, 19. Juni. Die Jugendlichen aus der Samtgemeinde Emlichheim bauten in vier Teams ihre eigenen Flöße zusammen. Nach einer Stärkung am Mittag konnte jedes Team eine eigene Flagge gestalten. Dann ging es endlich auf die Vechte: In einem spannenden Parcours setzte sich ein Team aus Hoogstede durch. Die Teams auf den Flößen mussten unter anderem Luftballons an einer

Brücke zerstechen, eine Slalomstrecke durchfahren und Kirschkerne in eine Boje spucken. Anschließend starteten die Flöße auf eine Wettfahrt nach Emlichheim zur großen Vechtebrücke. Schnell entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem einige Jugendliche freiwillige Bekanntschaft mit dem kühlen Nass machten. Jugendpfleger Sven Scheffels bedankte sich für die Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes, die das Vechteerlebnis mit einem Boot begleiteten und einen Aufwärmwagen stellten. Nach ca. zweistündiger Fahrt erreichten die Flöße das Ziel in Emlichheim. Hier warteten die Eltern der Ju-

Ferienpass in Emlichheim

gendlichen und konnten bei Kaffee und Kuchen die Siegerehrung verfolgen. Ein herzlicher Dank gilt den vielen Sponsoren der Aktion, ohne die das Vechte Erlebnis gar nicht möglich gewesen wäre. Scheffels lobte die gute Zusammenarbeit und Kooperation mit den Vertretern der Sportvereine, der Jugendfeuerwehr und den Ehrenamtlichen der Jugendpflege. Einen besonderen Dank richtete Scheffels an den Leiter des Workshops „Floßbau“, Herbert Strauss aus Neugnadenfeld. „Das Vechte-Erlebnis war ein großer Erfolg und wird Mit großem Engagement wird am Bau der „Jugendhütte“ gearbeitet. 2011 in Laar wiederholt“, teilt Scheffels mit.

Bauarbeiten für „Jugendhütte“ in Emlichheim haben begonnen Jugendplatz soll im September fertig sein

EMLICHHEIM. Schon vor einigen Wochen wurde immer wieder gefragt: „Was macht ihr eigentlich da hinter dem Aldi?“ Ahnungslose Passanten wunderten sich über einen Platz aus Schotter und über Jugendliche, die an mehreren Tagen Löcher ausgruben. So langsam lüftet sich das Geheimnis. Die Schotterfläche wird in den nächsten Wochen asphaltiert und es wird ein Basketballfeld entstehen. Nach den Ausschachtungen wurden an einem Abend FunBeim Vechteerlebnis bauten die Jugendlichen in vier Teams ihre eigenen Flöße. Foto: Jörg Preukschat damente gesetzt. Am 26. Juni

fiel auf dem Jugendplatz nun der Startschuss für den Bau einer Hütte bzw. eines Unterstandes für die Jugendlichen. Mit Hilfe der Landjugend Emlichheim wurde das Balkengerüst aufgestellt und das Dach der Hütte gerichtet. Auf der Baustelle konnte sich Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters vom Fortschritt der Zimmermannsarbeiten überzeugen. Sie spendierte den jugendlichen Handwerkern Erfrischungsgetränke. Zwei Tage vorher hatten Jugendliche des Jugendtreffs Emlichheim sämtliche Holzbalken vorgestrichen. Da bei den einzelnen Bauphasen Jugendliche aus der Samtgemeinde beteiligt werden, ist mit der Fertig-

Große Mallorca-Party im ZAK in Uelsen SonntagsZeitung verlost Kombitickets UELSEN. „Mallorca in der Grafschaft“ heißt es am 9. Juli in Uelsen und das gleich in zwei Locations. Sowohl im Zelt auf dem Festplatz wie auch in der Diskothek ZAK startet die ultimative und wahrscheinlich größte Mallorca-Party in ganz Norddeutschland. Die SonntagsZeitung verlost fünf Kombi-Tickets für das Event. Wer gewinnen will, sollte bis zum 6. Juli 2010 eine Postkarte mit dem Stichwort „Mallorca-Party“ an die SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn schicken. Bei den Planungen zu diesem GroßEvent wurde schnell klar, das es sich eine Vielzahl an Künstlern nicht nehmen lassen wollten, das Urlaubsfeeling der Baleareninsel mitzuerleben. So wurde kurzerhand

Loona sorgt mit ihren Welthits am 9. Juli im ZAK für Stimmung. Foto: Privat

das Experiment gewagt, an zwei verschiedenen Orten ein und dasselbe Event zu veranstalten. Los geht es um

21 Uhr im Zelt auf dem Festplatz. Hier geben sich Partykünstler die Klinke in die Hand, die alle sicherlich als

wahre Mallorca-Größen gelten. Die Autohändler Jörg & Dragan (bekannt von RTL), Olaf Henning mit seinem Hit „Cowboy & Indianer (Komm hol das Lasso raus)“ sowie der junge Shootingstar Axel Fischer, der mit seinem Hit „Amsterdam“ komplett durchgestartet ist, sind live on stage zu sehen. Als besonderes Schmankerl ist DJ Marc Colonia aus dem Mega-Parc Mallorca am Start, um von Anfang an für den richtigen Malle-Sound zu sorgen. Um 22 Uhr startet das Spektakel dann im ZAK, wo zu den gleichen Getränkespecials wie im Zelt gefeiert werden darf. Die Beats, zu denen getanzt wird, sind allerdings ein wenig moderner. Ab 1 Uhr ist DJ Oscar de la Fuente an den Turntables am Start, bekannt aus dem Riu Palace Mallorca. Außerdem tritt um 2.45 Uhr der Weltstar Loona auf, um ihre MegaHits „Bailando“, „Mamboleo“ und viele mehr zu performen. Im Glashaus sorgt DJ

Flow (Ex-Resident in der Soul Suite auf Mallorca) für die original Malearic-BlackBeats! Um das Mallorca-Feeling originalgetreu werden zu lassen, gibt es natürlich original Mallorca-Dancers, HappyHours von 21 bis 23 Uhr im Zelt auf dem Festplatz sowie von 0.00 bis 1 Uhr und 3 bis bis 5 Uhr im ZAK. Und wem das noch nicht original genug ist, der kann mit ein bisschen Glück um 3.30 Uhr eine Reise für zwei Personen nach Mallorca gewinnen und vor Ort feiern. Das Einzelticket kostet fünf Euro für jede Location und das Kombiticket, das zum Eintritt ins Festzelt und ins ZAK berechtigt, ist für sechs Euro im Vorverkauf zu haben (Abendkasse: acht Euro). Um die Künstler in beiden Locations sehen zu können, ist ein Shuttle-Service eingerichtet, der alle 15 Minuten zwischen dem Festplatz und dem ZAK hin- und herpendelt. Das Ganze ist natürlich kostenlos!

SOMMER-M RCHEN Wenn auch f r Sie das ganze Jahr Sommerzeit sein k nnte, dann haben wir genau das Richtige f r Sie:

IN LINEA

Nils Gering

Ob luftige Kleider, Shirts, Blusen, Hosen... - Leichte Materialien und helle Farbt ne, kombiniert mit modischen Accessoires, stimmen Sie auf sonnige Zeiten ein. Starten Sie in den Sommer Mit Mode aus dem Hause B ckmann.

stellung des Jugendplatzes nicht vor Mitte September zu rechnen. Dann wird es eine große Einweihungsfeier mit allen Sponsoren und Helfern geben. Sven Scheffels, Jugendpfleger der Samtgemeinde Emlichheim, bedankt sich an dieser Stelle schon mal herzlich für die Unterstützung der Jugendlichen der Landjugend und des Jugendtreffs.

EMLICHHEIM. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es beim Ferienpass 2010 der Samtgemeinde Emlichheim wieder einen Ansturm auf die angebotenen Plätze. Aber einige Plätze sind noch frei und im Jugendbüro am Bremarkt 8 in Emlichheim kann man sich für folgende Aktionen und Aktivitäten anmelden: Sportabzeichen am 8. 7., Buntes aus einem Topf am 13. 7., Besuch beim Schäfer am 14. 7., Spiele ohne Grenzen am 17. 7., Wattwanderung nach Norderney am 18. 7., Fußballturniere des SCU am 23. 7., Tier- und Freizeitpark Thüle am 29. 7., Handy Clip Alarm am 29. 7., Tierpark Rheine am 2. 8. Ab sofort können auch Fotos für den Fotowettbewerb bei der Jugendpflege eingereicht werden. „Gebt Eure Lieblingsfotos beim Jugendbüro ab oder schickt sie per E-Mail an die Adresse jugendpflege @emlichheim.de“, fordert Scheffels zur aktiven und regen Teilnahme auf. Für Informationen und Anmeldungen steht Scheffels jeweils montags und dienstags von 9 bis 11 Uhr sowie donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr persönlich oder telefonisch unter der Nummer (0 59 43) 98 36 24 oder unter der Mobilfunknummer (0 15 20) 5 48 57 19 zur Verfügung.


Solare Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

Stabile Preise, die sich auch weiterhin für Sie rechnen! Komplettsysteme Preise pro kWp, Solarmodul Serie SN 40–44 Wp oder SN MonoPower, inkl. Wechselrichter, Unterkonstruktion und Montage, zzgl. MwSt.

Komplette Planung, Auslegung und Ausführung! Meisterbetrieb

48527 Nordhorn · Blumenstraße 13 · Tel. 0 59 21/ 30 38 37

Geschäftsführer, aufgepasst! Hat Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder planen Sie ein Event? Rufen Sie uns an. Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern. Interessierte Firmen können sich ab sofort per E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de) oder Fax (0 59 21) 80 01 - 8 20 anmelden.

S ONNTAGS Z EITUNG Photovoltaikanlage geplant?!

Wenn ja ... ... dann jetzt! Verbrauchen Sie den produzierten Strom doch selbst und Sie erhalten eine Förderung noch zusätzlich dazu. Vorteile einer Photovoltaikanlage: – Langfristige Geldanlage mit sehr guter Rendite – Keine Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen – Vollständig emissionsfrei – kein CO2! – Sonnenenergie ist kostenlos und endlos

Unsere Leistungen: – Planung und Projektierung – Ertragsprognosen und Finanzierungen – Standortanalyse und Versicherung – Lieferung, Montage und Erledigung sämtlicher Papiere Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne vor Ort. Ewald Moddemann – Photovoltaikfachberater

Moddemann Kommunikation GmbH Ootmarsumer Weg 25 48527 Nordhorn

Tel. 0 59 21 / 8 86 90 www.moddemann.de

Energie • 4. Juli 2010

Solarkollektoren entlasten die Heizungsanlage Energie, die aus der Sonne kommt (DJD/PT). Egal ob im Keller ein normaler Öl- oder Gaskessel, ein Brennwertkessel, eine Wärmepumpe oder ein Pelletkessel für Wärme sorgt: In jedem dieser Fälle kann die Sonne einen Beitrag dazu leisten, die Energiekosten des Hauses zu senken. Solarkollektoren auf dem Dach sind ein einfacher und vergleichsweise kostengünstiger Weg, die Heizkosten zu reduzieren. Während der Übergangszeiten kann eine Anlage mit entsprechend großer Dimensionierung die Heizung entlasten, für einen Teil des warmen Trinkwassers reicht es das ganze Jahr über. Kupfer ist dabei für eine effiziente und verlustarme Nutzung der Strahlungsenergie

der Sonne maßgeblich verantwortlich. Ausschlaggebend hierfür ist die gute Leitfähigkeit des roten Metalls. Sie sorgt dafür, dass die Sonnenenergie mit größtmöglicher Effizienz auch auf die Wasserkreisläufe im Haus übertragen wird. Unter www.kupferinstitut.de gibt es mehr Informationen. Je nach Kollektortechnik benötigt man zwischen 0,8 und 1,5 Quadratmetern Kollektorfläche pro Person im Haushalt. Der solare Deckungsgrad einer reinen Trinkwassererwärmungsanlage liegt damit um die 50 bis 65 Prozent. In den Sommermonaten können fast 100-prozentige Deckungsraten erzielt werden. Der Anschluss an das vorhandene Heizsystem ist in der Regel einfach umzusetzen und erfolgt häufig ebenfalls mit den in der HaushaltsDie nachträgliche Installation von Solarkollektoren bietet eine preiswerte Lösung zur Entlastung der installation üblichen KupferHeizungsanlage. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut/BSW-Solar rohren.

Energiekosten nachhaltig senken Solarsystem bereitet Warmwasser Sonnenstrahlen liefern reichlich kostenlose Energie direkt bis vor die Haustür – diese sollten Eigentümer nicht ungenutzt lassen. Setzen sie solarthermische Anlagen zur Energiegewinnung ein, erreichen sie mehr Unabhängigkeit von den Energiepreisen. Bereits eine Kollektorfläche von rund sechs Quadratmetern erzeugt zum Beispiel genug Energie, um mehr als die Hälfte des ganzjährigen Warmwasserbedarfs eines Vier-Personen-Haushalts zu decken, so die Experten. Je nach Anlagentyp bereiten die Systeme nicht nur bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs, sondern unterstützen auch die Raumheizung. Bis zu 20 Prozent der Heizleistung können etwa mit dem Velux Solar-System aus Sonnenenergie gewonnen werden. Eigentümer von Gebäuden mit einer solarthermischen Anlage erzeugen damit einen Teil der benötig-

Lösung aus einem Guss: Solarkollektoren und Fenster bilden ein System, dessen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Foto: Velux Deutschland GmbH/akz-o

ten Energie selbst. Wer neu baut oder sein Dach saniert, kann Typ und Größe der solarthermischen Anlage optimal auf den voraussichtlichen bzw. vorhandenen Energiebedarf seiner vier

Wände abstimmen. Kollektoren und Solarspeicher werden dementsprechend dimensioniert. Bei Bestandsimmobilien lassen sich die Systeme auch nachträglich anbringen und in die Gebäudetechnik in-

Photovoltaik vom Fachbetrieb

ITMW

Fachhändler

Industriestraße 34 49828 Veldhausen Tel. 0 59 41/44 95 Fax 0 59 41/56 96

info@elektro-rosemann.eu · www.rosemann-elektro.de

tegrieren. Zusammen mit weiteren energetischen Modernisierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel einer besseren Wärmedämmung des Dachs oder dem Tausch veralteter Dachfenster gegen neue, senken sie den Energiebedarf nachhaltig. Die Sonnenkollektoren von Velux werden direkt ins Dach eingebaut. Gegenüber den so genannten Aufdach-montierten Lösungen, also auf Ständern angebrachten Kollektoren, bietet die Dachintegration eine Reihe von Vorteilen: Selbst bei starken Winden bieten diese Anlagen zum Beispiel keine Angriffsfläche.

Wird neu gebaut oder das Dach saniert, ersetzen die Kollektoren das übliche Bedachungsmaterial, die Kosten hierfür entfallen. Nicht zuletzt wirkt die Dachfläche ruhiger, nichts ragt mehr weit aus dem Dach heraus. Die Solarkollektoren bilden zudem mit den Dachfenstern des Unternehmens ein perfekt abgestimmtes System. Es entsteht eine optisch einheitliche Dachfläche aus einem Guss. Einen Überblick über aktuelle Förderprogramme und erfahrene Handwerksbetriebe für die Indach-Montage finden Bauherren und Modernisierer unter www.velux.de. akz


Solare Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

Energie • 4. Juli 2010

Aufdach oder Indach-Lösung bei der Installation von Solaranlagen Flexible Lösungen Solarkraftwerke in der Wüste sollen die Energieprobleme der Menschheit lösen. Doch nicht nur in der Wüste Afrikas ist Solarenergie gefragt. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Solaranlage auf ihrem eigenen Dach. Ob sich der Hausbesitzer für Thermokollektoren zur Warmwasseraufbereitung oder eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung entscheidet, er hat die Wahl zwischen zwei Montagearten: Dem Aufdachoder Indachsystem. Die Aufdachlösung empfiehlt sich bei einer nachträglichen Installation. Die Kollektoren liegen etwa sechs bis acht Zentimeter über der Dacheindeckung und werden mit Sparrenankern an der Dachunterkonstruktion befestigt. Wer sich für diese Lösung entscheidet, sollte seine Dacheindeckung und -konstruktion vorab genau prüfen. Denn nur ein intaktes Dach kann die zusätzliche Last tragen und gibt dem System Halt, um extremen Wetterbedingungen zu trotzen. Hinzu kommt, dass eine nachträgliche Neueindeckung des Daches aufwändiger ist, da die Anlage teilwei-

Module der Serie SN Solartechnics Die amorphen SN40Wp bis SN53Wp Solarmodulserien eignen sich besonders für Anwender, die kostenbewusst kalkulieren müssen und dennoch die Vorteile der Dünnschichttechnologie nutzen wollen. Diese Module zeichnen sich durch gute Ertragseigenschaften sowohl bei niedriger als auch bei hoher Sonneneinstrahlung und hohen Modul-

temperaturen aus. Die wichtigsten Eigenschaften sind: – hohe Modulspannung auch bei niedrigerer Sonneneinstrahlung; – ressourcenschonendes Herstellungsverfahren; – geringer Leistungsabfall bei hohen Temperaturen (verglichen mit konventioneller Siliziumtechnik); – lange Produktgewährleistung und Leistungsgaran-

tien geben Investitionssicherheit: – zehn Jahre auf 90% und 25 Jahre auf 80% der Nennleistung, zwölf Jahre Produktgarantie; – angenehmes Erscheinungsbild durch charakteristische, homogene Zelloberfläche; – Modulmaße 1245 mm x 635 mm x 7,5 mm, rahmenlos, daher sehr gut verbaubar.

Sonnenstromnachfrage boomt auch im Jahre 2010 Zehn Gigawatt am Netz

Aufdach oder Indach? Mit integrierten Thermokollektoren der Marke Braas geht weniger Wärme verloren. Foto: Braas/akz-o

se oder komplett abmontiert werden muss. Der Vorteil: Bei Photovoltaikanlagen ist der Wirkungsgrad besser als bei der Indachlösung. Die Indachlösung eignet sich besonders bei Neubauten oder Dachsanierungen. Sie wird in die Dacheindeckung integriert und ist somit optisch besser in

das Gesamtbild des Daches eingebunden. Außerdem bietet die Integration im Gegensatz zur Aufdachlösung weniger Angriffsfläche für Wind und Sturm. Bei Thermokollektoren, wie sie z. B. von Braas angeboten werden, bietet die dachintegrierte Lösung geringere Wärmeverluste. „Wer die

Solaranlage zur Aufbereitung seines Warmwassers oder zur Heizungsunterstützung einsetzt, fährt mit dem Indachsystem besser“, weiß Alexander Flebbe, Solarexperte bei Braas. „Wir kennen die System-Diskussion und setzen bei unseren Thermokollektoren auf integrierte Lösungen.“

Wir führen Module von

Sponsor der

Der Absatz von Solarstromanlagen wird in Deutschland nach Erwartungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im laufenden Jahr im deutlich zweistelligen Prozentbereich wachsen. Bereits im vergangenen Jahr hat die Nachfrage nach Solarstromanlagen in Deutschland kräftig angezogen. Bei der Bundesnetzagentur wurde eine neu installierte Photovoltaikleistung von 3,8 Gigawatt (GW) registriert. Insgesamt sind in Deutschland derzeit Photovoltaikanlagen mit einer Spitzenleistung von rund zehn Gigawatt am Netz. Sie reicht

Ei g e n ve r

aus, um den jährlichen Stromverbrauch von fünf Millionen Bürgern zu decken. Auslöser für das auch in diesem Jahr erwartete starke Marktwachstum ist die jüngst vom Bundestag beschlossene außerordentliche Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Sie sieht eine deutliche Absenkung der Solarstromförderung zum 1. Juli 2010 und erneut zu Beginn nächsten Jahres vor. Der BSW-Solar empfiehlt Verbrauchern und Investoren, bei der Auswahl geeigneter Produkte keinesfalls nur nach dem Preis zu schauen. Nur bei einer Betriebszeit von mindestens 20 Jahren könne die Solarstromanlage Zuschüsse optimal nutzen und die gewünschten Renditen erwirtschaften.

Neben der Qualität der Komponenten komme deshalb auch der fachgerechten und sorgfältigen Planung sowie der Installation der Solaranlage durch Experten eine hohe Bedeutung zu. Einen Nachweis für fachkundige Beratung, Planung und Installation bietet der Photovoltaik-Anlagenpass, den der BSW-Solar zusammen mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) entwickelt hat. Mit diesem Dokument bestätigen Betriebe, dass sie die wichtigen technischen Richtlinien berücksichtigt haben und die Anlage einwandfrei funktioniert. Mehr Informationen unter www. photovoltaik-anlagenpass.de.

b

rau c h – jetz t st Förde r u n är ke r vo n de r g p ro tie re n ! -

Hauptsitz Meppen Dieselstr. 12 · 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 8 48 00-0 Standort Emden Neutorstraße 102 · 26721 Emden Tel.: 0 49 21 / 58 36 39-0

Standort Osnabrück Technologiezentrum Bissendorf Gewerbepark 18 · 49143 Bissendorf Tel.: 0 54 02 / 70 17 01

Standort Oldenburg August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 15 26135 Oldenburg Tel.: 04 41 / 5 70 56 89-0

Planung, Lieferung und Montage komplett aus einer Hand !

Jetzt Infomaterial anfordern! SOLEN Energy GmbH · Dieselstr. 12 · 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 8 48 00-0 · www.solen-energy.de · info@solen-energy.de


Lokales

4. Juli 2010

Sicherheitswesten für Schulanfänger Schulen können noch bestellen NORDHORN. Das ist ein Erfolg: Binnen vier Wochen bestellten Schulleiter mehr als 700 000 kostenlose Sicherheitswesten für ihre Schulanfänger. 16 000 Schulen beteiligten sich bis zum Orderschluss Ende Mai an der großen Aktion der Stiftung „Gelber Engel“ des ADAC, der Deutschen Post und der BildHilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“. Rechnerisch werden nun rund 95 Prozent der 740 000 Schulanfänger eine Sicherheitsweste erhalten. Schulen, die noch keine Sicherheitswesten geordert haben, können sich unter www.adac.de/ sicherheitswesten informieren und sie ordern. Ausgeteilt werden die Westen während einer bundesweiten Aktionswoche vom 24. September bis

1. Oktober. Die Aktion Sicherheitswesten findet unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und des Präsidenten der Kultusministerkonferenz, Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, statt. ADAC-Präsident Peter Meyer: „Die Gefahr für Kinder, zu Beginn der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr zu verunglücken ist doppelt so groß wie im Sommer. Diese Gefahr wollen wir, so weit es möglich ist, verringern. Dazu müssen die Kinder besser und rascher gesehen werden. Mit den neuen Sicherheitswesten und mit der Unterstützung von Eltern und Schulen werden wir dieses Ziel erreichen.“ Die Weste ist leuchtend gelb, an den Schulter- und Seitenpartien signalorange und mit so viel reflektierendem Material versehen, dass auch die DINNorm für Sicherheitswesten

erfüllt wird. Als besonderes Detail ist die eigens für die Aktion gestaltete Weste mit einer Kapuze ausgestattet. Diese ist weniger dazu gedacht, die Kleinen vor Regen zu schützen, als die Weste noch attraktiver zu machen und dazu beizutragen, dass sie auch gerne getragen wird. Außerdem sind auf der Vorder- und Rückseite noch zwei Detektivfiguren aufgedruckt, die die Kinder spielerisch animieren sollen, gefährliche Situationen auf ihrem Schulweg aufzudecken und zu vermeiden. Der Schriftzug Verkehrsdetektiv auf der Rückseite macht dies auch nach außen hin deutlich. Die Sicherheitswesten zeigen allen Verkehrsteilnehmern, dass die Kinder als Spürnasen in Sachen Verkehrssicherheit unterwegs sind. So sollen die Schüler angeregt werden, ihre Sicherheitswesten auch regelmäßig anzuziehen.

Medikamente am Steuer Von Edgar Eden Kaum jemand bleibt wegen einer Erkältung im Bett. Schnell greift man zu Schnupfen-, Husten- und Schmerzmitteln. Gegen jede Beschwerde gibt es ein Medikament. Ein solcher Medikamentencocktail kann aber schnell zu einem unkalkulierbaren Risiko werden. Rund ein Fünftel aller Medikamente, die sich derzeit auf dem Markt befinden, können das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Jeder vierte bis fünfte Unfall ist direkt oder indirekt auf die Einnahme von Tabletten, Tropfen oder Zäpfchen zurückzuführen. 80 Prozent aller Verkehrsteilnehmer, die Medikamente einnehmen, wissen nicht, dass ihre Fahrtüchtigkeit dadurch beeinflusst werden kann. Im Gegensatz zu Alkohol ist die Wirkung von Arzneimitteln von Fall zu Fall unterschiedlich zu beurteilen. Es lassen sich bei Arzneimitteln keine Grenzwerte wie die Promillegrenze bei Alkohol festlegen. Ob ein Medikament die Verkehrs-

Edgar Eden ist Verkehrssicherheitsberater bei der Polizei und gibt in der SonntagsZeitung Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Foto: Privat

tüchtigkeit beeinflusst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig sind unter anderem Alter, Geschlecht, Körperbau, Gewicht, Grunderkrankung sowie die Dosierung

Seite 10

Neues Kulturprogramm in Nordhorn Vorverkauf ab Ende Juli NORDHORN. Das neue Kulturprogramm der Stadt Nordhorn für die Saison 2010/2011 liegt nun vor und ist in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Nordhorn sowie in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Banken kostenlos erhältlich. Leider ist auch Nordhorn von den leeren Kassen der Kommunen nicht verschont geblieben. Erstmals nach Jahrzehnten muss auf die eigene Konzertreihe verzichtet werden. Um jedoch die Musikliebhaber nicht ganz zu enttäuschen, wurden Musicals und Konzerte in die bisher rein dem Sprechtheater vorbehaltenen Abo-Reihen integriert. Neu ist auch, dass die Veranstaltungen der Abo-Reihe auf vielfachen Wunsch der Gäste in dieser Saison um 19 Uhr beginnen. Am Ende der Saison wird ausgewertet, ob sich die veränderten Anfangszeiten bewährt haben. Den Saisonauftakt bildet im Abo I am 8. September das allseits beliebte und bekannte Abschlusskonzert der Internationalen Sommerakademie. Spannend wird es am 2. Oktober mit dem Klassiker „Bei Anruf Mord“ nach Alfred Hitchcock. Am 11. Januar 2011 folgt das Musical „Jekyll & Hyde“. Erleben Sie am 18. Februar 2011 mit „MusicHall“ einen einzigartigen und unterhaltsamen Theaterabend im KTS, in dem es um die Welt des Theaterspiels und der Akteure geht. Nachdenklich geht es am 12. März 2011 mit der Geschichte von „Mala und Edek“ weiter. Das Abo I wird am 5. Mai 2011 durch

und die Einnahme von weiteren Medikamenten. Für Fahrer, die unter Einfluss von Medikamenten am Steuer sitzen, kann dies rechtliche Konsequenzen haben, zum Beispiel Führerscheinentzug oder Verlust des Unfall-Versicherungsschutzes. Wer unter Medikamenteneinfluss fährt, handelt fahrlässig, auch wenn er nicht über die negativen Wirkungen des Medikamentes informiert ist. Wer auf das Auto absolut nicht verzichten kann, sollte folgende Tipps beachten: – Informieren Sie sich beim Arzt oder Apotheker über verkehrstaugliche Medikamente. – Lesen Sie den Beipackzettel genau. – Halten Sie die Dosierung und den Einnahmerhythmus wie vom Arzt verordnet ein. – Achten Sie auf die geringsten Warnzeichen, wenn beispielsweise die Buchstaben beim Lesen verschwimmen. – Verzichten Sie auf Alkohol – selbst noch 24 Stunden nach UELSEN. Am zweiten Wochenende im Juli feiert der Medikamentenkosum. Bürger-Schützenverein Uelsen sein traditionelles Schützenfest. Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, das es nicht nur musikalisch in sich hat. Am nächsten Donnerstag (8. Juli) um 19.30 Uhr ist es endlich so weit. Dann heißt es für die Uelsener Bürgerschützen zum ersten Mal: „Schützenbrüder stillgestanden!“ Es folgt der Abmarsch von der Königsresidenz (Hotel Groß) auf direktem Wege zum Festzelt. Dort angekommen, findet unter den Klängen der Blaskapelle Twist und der vereinseigenen Spielmannszüge der Schützenappell statt. Am Freitag veranstaltet der Festwirt die große Mallorca-Party auf dem Festplatz und im ZAK. Am Samstag treten die Schützen um 19 Uhr auf dem Parkplatz bei Heinrich Lucas an. Es folgt ein kurzer Marsch in die Ortsmitte, zur Königsresidenz, um die Vereinsfahne, den amtierenden Thron um König Alwin Blekker und die tuv.com und der Kennnummer Nachbarvereine in Empfang 0000007170 zu finden. Der zu nehmen. Den musikaliTÜV Rheinland hat umfang- schen Auftakt des Kommersreiche Erfahrungen in der abends übernimmt in diesem Überprüfung von Bildungsin- Jahr die Kolpingkapelle Emstitutionen und besitzt die Ak- meln. Den weiteren Verlauf kreditierung der Bundesagen- dieses Abends gestalten ersttur für Arbeit zur Zertifizie- mals die Musiker der Band rung von Weiterbildungsan- „Cadillac“ aus dem Osnabrübietern. Kontakt: Studienkreis cker Raum. Die Musiker um Nordhorn, Friedegard Hinken, Sängerin Daniela machen jede Hauptstr. 2, Telefon: (0 59 21) Aufführung zu einem Feuer44 12, Telefonische Erreich- werk der Stimmung. barkeit: Mo.-Fr. 8 bis 20 Uhr, Das Sonntagsprogramm Beratung: Mo.-Fr. 14 bis 17 startet für die Uelsener SchütUhr, E-Mail: nordhorn@stu- zen um 14 Uhr mit dem Antredienkreis.de, Internet:http:// ten bei der Königsresidenz www.nachhilfe.de/nordhorn. (Harry Groß). Die Historische html. IV. Kompanie Uelsen des

Heinz der Zauberer feiert am 29. Oktober sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Foto: Privat

das Schauspiel „Die Hermannsschlacht“ von Christian Dietrich Grabbe beendet. Das Abo II beginnt am 27. September mit dem Roman „Wahlverwandtschaften“. Die Musical-Show „Ray Charles“ findet am 30. November 2010 statt. In dem am 20. Januar 2011 folgenden Theaterstück „Andorra“ von Max Frisch wird die auch heute noch hochaktuelle Frage aufgeworfen: Wie produziert man Außenseiter? Mit der Komödie „Männer sind auch Menschen“ von Boulevard-Altmeister Curth Flatow zeigt das Tournee-Theater Thespiskarren am 4. März 2011 im KTS ein durchweg amüsantes und spannendes Stück um den Vormarsch der Frauen auf allen Ebenen. Henrik Ibsens Drama „Ein Volksfeind“, das am 5. April 2011 im KTS aufgeführt wird, bie-

tet viel Aktuelles: Umweltpolitik, Wirtschaft, politische Interessenkonflikte. Ein erfrischendes Ende der Theatersaison erwartet die Besucher am 22. Mai 2011 mit „Suche impotenten Mann fürs Leben“. Das Kinder- und Jugendtheaterprogramm soll neben den Kleineren auch junge Erwachsene für das Theater begeistern. Mit den Schulvorstellungen „Der Kick“ am 29. März 2011 und „Die Welle“ am 16. Mai 2011 werden aktuelle Themen um Gewalt, Manipulation und die Rolle der Gesellschaft im Leben von Jugendlichen aufgegriffen. Die Kleineren können sich an der Zaubershow mit Heinz dem Zauberer (Schulvorstellung) am 31. August 2010 in der einzigartigen Atmosphäre im Zirkuszelt von Rämmi Dämmi im Stadtpark erfreuen. Im KTS wird am 10. Dezember 2010 das Winter-

märchen „Schneewittchen“ (Schulvorstellung) und am 20. Februar 2011 das Familienmusical „Pippi feiert Geburtstag“ angeboten. Die beliebte Kleinkunstreihe in der Kornmühle bietet auch in der kommenden Saison ein spritziges, abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm. Feiern Sie am 29. Oktober das 25jährige Bühnenjubiläum mit „Heinz dem Zauberer – dem Schelm unter den Magiern“. „Wunderbar – es ist ja so!“ wird es mit Ingo Oschmann am 13. November 2010. Sein wortreicher, magischer Abend entlässt das Publikum in kalten Zeiten mit warmen Herzen. Am 18. März 2011 bietet die Göttinger a cappella Band „Ganz schön Feist“ in ihrem Programm „Klassentreffen“ eine Mischung aus bestem Wortwitz, gekonntem a capella Gesang und hitträchtiger Instrumentierung. Beste Unterhaltung bietet das Düsseldorfer Kom(m)ödchen in „Sushi“ am 9. April 2011. Ist die Mittelschicht der Leistungsträger der Gesellschaft? Passend zur Sommerpause präsentiert Sissi Perlinger am 29. Mai 2011 ihr Kabarett „Gönn dir ne Auszeit“. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Kulturamtes der Stadt Nordhorn beginnt Ende Juli. Die Vorverkaufsstellen sind der VVV Nordhorn, Telefon (0 59 21) 8 03 90 sowie das Musikhaus „Die Taste“, Telefon (0 59 21) 99 42 97. Zudem können bei allen bundesweiten Vorverkaufsstellen, die mit ProTicket zusammenarbeiten, Karten gekauft werden. Außerdem können die Karten über www.proticket.de sowie über die Hotline von ProTicket: (0 18 03) 77 68 42 bestellt und angefordert werden.

Bürgerschützen in Uelsen feiern Schützenfest Vom 8. bis 13. Juli

Mehr Sicherheit für Schüler Studienkreis klärt über Risiken auf NORDHORN. Rückenschmerzen durch falsche Schulranzen, Kopfschmerzen durch Schadstoffe im Kinderzimmer, Unfallgefahren im Straßenverkehr: Kinder und Jugendliche sind heutzutage vielen Risiken und Gefahren ausgesetzt. Wie sich Eltern und Kinder darauf einstellen und den Schulalltag sicher meistern können, zeigt die neue Service-Broschüre „Richtig! Sicher!“ Aus Anlass seiner jetzt erneuerten Qualitätszertifizierung hält der Studienkreis Nordhorn den Ratgeber zur kostenlosen Abholung bereit. Er wurde gemeinsam vom TÜV Rheinland und dem Studienkreis entwickelt. „Sicherheit von Schülern ist nicht nur ein Thema im Straßenverkehr“, sagt Hartmut MüllerGerbes vom TÜV Rheinland. „Ob bei der Gestaltung des Kinderzimmers, der Einrichtung des Arbeitsplatzes oder der Wahl der Schulausrüstung: Überall lohnt es sich, zweimal hinzuschauen – damit Kinder sicher und sorgenfrei lernen können.“ Die Broschüre zeigt auch, woran Eltern gute Nachhilfeangebote erkennen. Der TÜV Rheinland hat gemeinsam mit dem Studienkreis einen Qualitätsstandard entwickelt, nach dem derzeit alle Standorte des Studienkreises geprüft werden. Der Standort

Nordhorn trägt bereits das Siegel für zertifizierte Nachhilfe. Jetzt wurde die Zertifizierung im Rahmen einer routinemäßigen Wiederholungsprüfung erneuert. „Wir sehen uns und unsere Arbeit durch die erneute Auszeichnung vollauf bestätigt“, sagt Studienkreis-Leiterin Friedegard Hinken. Aus diesem Anlass verschenkt das Institut den neuen Ratgeber „Richtig! Sicher!“ an alle interessierten Besucher des Studienkreises. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zu den überprüften Qualitätskriterien sind unter www.

Der Thron der Bürgerschützen, von links Mundschenk Jörg Gommer, Begleiter Anita Blekker und Hartmut Voet, Königin Gerlinde Voet, König Alwin Blekker, Begleiter Anke und Berni Johrmann. Foto: Privat

Bentheimer Landwehrbataillons von 1814 feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Das traditionelle Salutund Böllerschießen wird von der historischen Gruppe des 15. Preußischen Infanterieregiment Minden von 1836 begleitet. Im Anschluss folgt der große Durchzug durch den Ort. Der Musikverein Alstätte, die Feuerwehrkapelle Cloppenburg und die vereinseigenen Spielmannszüge werden den Umzug musikalisch begleiten. Neben der prächtigen vierspännigen Königskutsche werden sich 18 weitere Formationen den Weg durch die Ortsmitte bahnen. Auf dem Festplatz findet anschließend unter den Klängen der zuvor genannten Musikgruppen ein volkstümliches Konzert statt. Gegen 16 Uhr ermitteln die ehemaligen Könige des Vereins ihren neuen Kaiser. Auch in diesem Jahr versorgen die Mitglieder des Vereins „Gemeinsam Leben und Wohnen e. V.“ im Festzelt die Besucher mit Kaffee und selbstgebacke-

nem Kuchen. Der Erlös geht an die Bewohner des Blekkerhofes. Ab 18.30 Uhr wird die Bergvennenkapel aus dem benachbarten niederländischen Lattrop an verschiedenen Orten auf dem Festplatz für Stimmung sorgen, und die Wartezeit auf das Fußball-WM-Endspiel verkürzen. Dieses wird auf jedem Fall ab 20.30 Uhr im Festzelt übertragen, und dank entsprechender Übertragungstechnik mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Event werden. DJ Friedel von Hagen legt im Festzelt die Platten auf und heizt noch einmal richtig ein. So richtig rund geht es am Montag, 12. Juli. Bereits um sieben Uhr werden die Schützen zum Antreten und Wecken an der Königsresidenz erwartet. Nach mehreren Ständchen für verschiedene Jubilare im Ort setzt sich der Zug dann zum anschließenden Frühschoppen beim noch amtierenden König Alwin Blekker fort. Ab 12 Uhr beginnt an der Schießanlage auf dem Festplatz das Preis- und Königs-

schießen. Die musikalische Gestaltung übernimmt an dem gesamten Tag die Kolpingkapelle Emmeln, die dann – wie in der Vergangenheit in Uelsen üblich – vor einem prall gefüllten Festgelände für überschwängliche Stimmung sorgen wird. Im Festzelt sorgt DJ Bernhard Voet für allerbeste Party-Stimmung. Der neu ermittelte Regent des Schützenjahres 2010/ 2011 wird mit seinem Hofstaat bei der Proklamation gegen 19 Uhr durch den Präsidenten der Uelsener Bürgerschützen, Heinz Kamphuis, der Bevölkerung vorgestellt. Ab 20 Uhr beginnt dann der Königsball mit DJ Twix. Am letzten Schützenfesttag, Dienstag, 13. Juli, ziehen die Schützen ab 19.30 Uhr noch einmal Mal durch den Ort. Umrahmt wird dieser „verkürzter“ Umzug neben dem Spielmannszug Uelsen von dem Musikverein Bawinkel/ Brögbern. DJ Herbert Wolf sorgt zum Ausklang des diesjährigen Schützenfestes noch einmal für angenehme Unterhaltung.


Lokales

4. Juli 2010

Beratung im Pro-AktivCenter

Breughels Bauernhochzeit am Vechtehof im Tierpark

NORDHORN. Junge Menschen zwischen Schule und Beruf beschäftigen sich mit vielen Fragen, die Einfluss auf ihren beruflichen Weg haben. Die kostenlose Beratungsstelle Pro-Aktiv-Center, die genau bei diesen Fragen unterstßtzt, hat nun ein neues Bßro am Stadtring 16 bezogen. Terminabsprachen mit den PACeMitarbeitern Stephan Faber oder Melanie Vehring sind telefonisch (0 59 21/ 96 13 81) oder per Mail (pro-aktiv-center@grafschaft.de) mÜglich.

Fahrt zum Freizeitpark Walibi World BAD BENTHEIM. Am Mittwoch, 28. Juli, bietet das Unabhängige Jugendhaus gemeinsam mit dem Komplex SchĂźttorf und dem Jugendtreff Wietmarschen/Lohne eine Tagesfahrt zum Freizeitpark Walibi World an. Walibi World entfĂźhrt die Teilnehmer in eine Welt voller SpaĂ&#x;, Spannung und Geselligkeit. Einen unvergesslichen Ferientag mit mehr als 40 Attraktionen kann erleben, wer sich ab sofort im Unabhängigen Jugendhaus, Franziskusstr. 1 in Bad Bentheim, Tel. (0 59 22) 67 51, anmeldet. Die Fahrt kostet 22 Euro. Abfahrt ist um 9.20 Uhr im Schlosspark Bad Bentheim. Bitte das Geld und eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Die Einverständniserklärung findet man auf der Homepage des UJH. Fragen beantwortet Gitta HĂśring unter Tel. (0 59 22) 44 48.

Seite 11

Am 17. September

Ein Kopfsprung ins kĂźhle Nass ist ab dem 17. Juli im Freibad Uelsen wieder mĂśglich. Foto: Privat

ErĂśffnung des Freibades Uelsen verschiebt sich Neuer ErĂśffnungstermin ist der 17. Juli UELSEN. Die Tore des Freibades in Uelsen Ăśffnen zwei Wochen später als geplant. Statt am ersten Juliwochenende beginnt der Badebetrieb am Samstag, 17. Juli, um 8 Uhr. Aufgrund des strengen Winters konnten einige Arbeiten am Bad nicht planmäĂ&#x;ig durchgefĂźhrt werden. Daher hat sich der Zeitplan nach hinten verschoben und der ursprĂźnglich avisierte ErĂśff-

nungstermin konnte nicht gehalten werden. Nach der diesjährigen Saison gehen die ModernisierungsmaĂ&#x;nahmen weiter. So wird im Schwimmerbecken eine Edelstahlverkleidung mit StrĂśmungskanal eingebaut und im Nichtschwimmerbereich entsteht eine neue Kinderspiellandschaft. Zur Badesaison 2011 ist das Freibad dann komplett modernisiert. Die bereits vorhandenen Attraktionen fĂźr GroĂ&#x; und Klein kĂśnnen sich aber auch schon jetzt sehen lassen: Es gibt eine 74 Meter lange

Riesenwasserrutsche, eine Breitrutsche, ein Schwimmund ein Planschbecken. AuĂ&#x;erhalb des Wassers kĂśnnen sich Badegäste auf einem Spielplatz mit Riesenseilzirkus, beim TorwandschieĂ&#x;en, TischfuĂ&#x;ball, Basketball, Tischtennis oder Minigolf amĂźsieren. Vom 17. Juli bis zum 30. September hat das Freibad folgende Ă–ffnungszeiten: Montag von 12 bis 20 Uhr; Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 8 bis 20 Uhr und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr.

NORDHORN. Es soll gefeiert werden. Rund 60 Konzerte, die vom 4. September bis zum 3. Oktober landauf, landab stattfinden, widmen sich einem Motiv: „Das Fest“ ist das Thema der diesjährigen Niedersächsischen Musiktage. Einen guten Grund dafĂźr liefert die Niedersächsische Sparkassenstiftung als Veranstalterin. Sie besteht seit 25 Jahren und präsentiert diesmal besonders gut gelaunte Konzerte an auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Orten. FĂźr einen wahren Festival-HĂśhepunkt hat es sich von einem Klassiker der Malerei inspirieren lassen. Pieter Breughels „Bauernhochzeit“ gehĂśrt zu den populärsten Bildern der Barockzeit – und erwacht nun zu neuem Leben. Der Vechtehof inmitten des Nordhorner Zoos wird zum idealen Austragungsort. Hier wurde schlieĂ&#x;lich vor zehn Jahren ein historischer Bauernhof mit finanzieller UnterstĂźtzung der Grafschafter Sparkassenstiftung rekonstruiert, liebevoll neu aufgebaut und nach und nach durch ein ganzes Ensemble dazugehĂśriger Bauten ergänzt. Nun bildet er die Kulisse einer faszinierend vielschichtigen Reise

durch die Zeit, die am 17. September um 19.30 Uhr beginnen wird. Das Schauspielstudio Frese stellt lebendige Bilder bäuerlicher Motive dar, Szenen aus dem rustikalen Leben einer vergangenen Epoche. Und das vielfach preisgekrÜnte Junge Vokalensemble Hannover, einer der profiliertesten ChÜre des Landes, singt Chormusik rund um den Erntedank. Aber auch die Moderne zieht ein in das historische Tableau. So hat sich der Berliner Komponist Dieter Schnebel von Breughels Bild zu einem von praller Lebendigkeit und Humor schillernden Werk inspirieren lassen, in dem selbstverständlich auch das Geräusch klappernder Teller mit einbezogen wird. Das Ensemble S, Spezialist fßr neue Musik, bringt sein virtuos gehandhabtes Schlagwerk in klingende Wallung. Und so tritt das Publikum nicht nur ein in ein altes Bild und erfasst es mit allen Sinnen, sondern wird zugleich Teilnehmer eines Festes, das gegenwärtiger kaum sein kÜnnte. Einen temporeichen Glanzpunkt setzt im Tierpark Nordhorn die Berliner Polka-RockBand Polkaholix. Sie bedient sich aus vielen Genres, wie beispielsweise Ska, Balkanmusik, Folk, Salsa und Klezmer. Die Band

wurde vor neun Jahren gegrĂźndet. Das DebĂźt-Album „Denkste“ wurde in die Top 20 der „World Music Charts Europe“ gewählt. Die „Bauernhochzeit“ wird veranstaltet von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Zusammenarbeit mit dem Tierpark Nordhorn und der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Auch 2010 ist der NDR Medienpartner der Niedersächsischen Musiktage. Durch Reportagen, KonzertĂźbertragungen, Hintergrundberichte und Nachrichten in den HĂśrfunkprogrammen NDR Kultur und NDR 1 Niedersachsen sowie im NDR Fernsehen bei Niedersachsen 19.30 das Magazin wird das Ereignis landesweit wahrgenommen. Der regionale Vorverkauf hat am 1. Juli in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn sowie im Tierpark Nordhorn begonnen. Konzerttermin: Freitag 17. September, 19.30 Uhr, Tierpark, Historischer Vechtehof. Eintrittspreise: 18 Euro und 13 Euro (ermäĂ&#x;igter Preis fĂźr Auszubildende, SchĂźler, Schwerbehinderte, Studenten sowie Wehrpflichtige). Nach der Veranstaltung erhalten alle Besucher kostenlos als kleinen Imbiss eine Grafschafter Hochzeitssuppe.

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW PMZI +ÇWXI .²VKIR (VI[W HMI 0E HMRIV +²RXLIV ;I[IP Y E (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 7TSVXWGLEY PMZI *Y—FEPP *-*% ;1 %OXYIPPI &IVMGLXI ,MRXIVKV²RHI YRH -RXIVZMI[W GE (*& 4VIWWIOSRJIVIR^ PMZI

/ERY )YVSTEQIMWXIVWGLEJX 0MZI EYW 8VEWSRE 7TERMIR (81 (IYXWGLI 8SYVIR[EKIR 1EWXIVW 0EYJ (EW 6IRRIR 0MZI

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR 8LIQE :SR 1IRWGLIR YRH 8MIVIR /EXLSPMWGLIV +SXXIWHMIRWX FPMGOTYROX 1MX 7XIJER 6EYI >(* *IVRWILKEVXIR 1YWMO YRH +ÇWXI 0MZI LIYXI 4IXIV ,ELRI 8EPO 7LS[ >(* YQ[IPX 8LIQE +SPJ ZSR 1I\MOS (IYXWGLI 8IGLRMO KIKIR HMI Ă“POEXEWXVSTLI

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX ,EPPS 7TIRGIV 7SQQIV 7SRRI 7XVERH EVFIMXIV .YRKI /PEWWMO :IVWMSR 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR 7GL²X^IREYWQEVWGL MR ,ERRSZIV 0MZI 8ST HMI 2(6 ,MXTEVEHI -ROE &EYWI TVÇWIRXMIVX HMI ,MXW ZSR 2(6 2MIHIV WEGLWIR 1MX 'PEYHME .YRK 1EVWLEPP %PI\ERHIV )PPIR /VIR^ /EVIP +SXX (. Ă“X^M Y E

8SYV HI *VERGI )XETTI 6SXXIVHEQ &V²WWIP PMZI 8VMEXLPSR -VSRQER )YVSTE QIMWXIVWGLEJX EYW *VEROJYVX PMZI HE^[ GE YRH 8EKIWWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR 1SHIVEXMSR 6EMREPH &IGOIV 0MRHIRWXVE—I )MR KVS—IV *ILPIV )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI &IOERRXKEFI HIV ;SGLIR KI[MRRIV 0MRHIRWXVE—I )MR %FWGLMIH J²V MQQIV# ;IPXWTMIKIP %YWPERHWOSVVIWTSRHIRXIR FIVMGLXIR

(MI 1EWOI (MI RÇGLWXI +IRIVEXMSR *ERXEW]OSQ¸HMI 97% LIYXI *PYFFIV *ERXEW]OSQ¸HMI 97% 1MX 6SFMR ;MPPMEQW LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y—FEPP ;1 &S\IR 8SYV HI *VERGI 10 1SRE 0MWE (MI *VEY EYJ HIV &V²GOI 1MX IMRIV /ETMXÇRMR EYJ KVS—IV *ELVX LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX +IJELV EYW HIR &IVKIR

(I RMIKI Ă?QKERK ;EVRIQ²RHIW KVS—IV *IWX YQ^YK (EW 0IFIR 9RWIV 8VEYQ YVPEYF 0MIF 8IYIV ;²RWGL HMV 7EWW 9VPEYFW O²GLI &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 3WXWII 6ITSVX 9 E )VOYRHYRKWXSYV MQ 2EOWOSZ *NSVH QMX IMRIQ HIV PIX^XIR 4SWXFSSXJELVIV (ÇRI QEVOW (MI 2EGLX MR HIV HEW 7GLPEJIR ZIVFSXIR MWX 1MXX WSQQIV MR 0IXXPERH (%7 2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX 3TIVEXMSR ,MSF /VMQM % 1MX ,EVEPH /VEWWRMX^IV ,IVM FIVX 7EWWI ,YFIVX /VEQEV 2MGLSPEW 3JG^EVIO 1EROIPPW ;EPPERHIV )MJIVWYGLX /VMQM 7 ( 1MX /VMWXIV ,IRVMOWWSR 0IRE )RHVI 7XMRE )OFPEH 8EKIWXLIQIR 1MX 7TSVX YRH ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR 1SRWMIYV -FVELMQ YRH HMI &PYQIR HIW /SVER 0MXIVEXYVZIVJMPQYRK * 1MX 3QEV 7LEVMJ 4MIVVI &SY PERKIV +MPFIVX 1IPOM 8EKIWWGLEY +IFSVIR EQ .YPM %RXMOVMIKWJMPQ 97% 1MX 8SQ 'VYMWI 8EKIWWGLEY

7SQQIV HIV )RXWGLIMHYRK 0MIFIWHVEQE ( % 1MX 7EWOME :EPIRGME 4LMPMTT &VIRRMROQI]IV LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] (IV /VMIK HIV ;MX[IR /VMQM +& >(* ,MWXSV] %RKVMJJ EYJ HIR ;IWXIR %PW ,MXPIV FIMRELI HIR /VMIK KI[ERR LIYXI REGLXWXYHMS 8LIQE 7XVEXIKMIR ^YV ;IPX ZIVFIWWIVYRK +EWX Y E .IER >MIKPIV 92 7SRHIVFIVMGLXIVWXEXXIV

0IWGLW /SWQSW >(* VITSVXEKI %PPIW MQ KV²RIR &IVIMGL 9VPEYF EFIV YQ[IPXJVIYRH PMGL >(* VITSVXEKI 6IMJI 0IMW XYRK )MRI 7IRMSV )\TIVXMR MR %JVMOE

8EKIWWGLEY 0ERHTEVXMI )PFXEPEYIR 1SHIVEXMSR ,IMOI +¸X^ 9RWIVI +IWGLMGLXI 9 E .ELVI *' 7X 4EYPM HIV /YPXGPYF ZSQ /MI^ *IYIV YRXIV 8EKI HEW +VYFIRYR KP²GO ZSR 7EP^KMXXIV 1MX 7XE VIROEWXIR YRH 7XSTTYLV EPW HMI 6EHEVJEPPI MR HIR 2SVHIR OEQ y=SYkVI Q] LIEVX ]SYkVI Q] WSYPl (MIXIV &SLPIRW ;IK ^YQ 7YTIVWXEV (IV /VMIK :SVQEVWGL HIV %PPMMIVXIR (IV /VMIK 7MIK YRH 2MIHIVPEKI (EW &SSX

XPK /VMIKWHVEQE ( 1MX .²VKIR 4VSGLRS[ ,IV FIVX +V¸RIQI]IV 0ERHWGLEJXIR HIW 2SVHIRW (IV ,EV^ (EW 0IFIR 9RWIV 8VEYQ YVPEYF

(IV KVS—I /EQTJ (VE QE 97% (MI +¸XXIV Q²WWIR ZIVV²GOX WIMR /SQ¸HMI &38 &YH HIV +ERSZIRWGLVIGO %GXMSR OSQ¸HMI - 1MX &YH 7TIRGIV 2I[W 1IMR 2EQI MWX 2SFSH] ;IW XIVROSQ¸HMI - * ( 1MX 8IVIRGI ,MPP 2SFSH]

MWX HIV +V¸Â—XI ;IWXIVR OS Q¸HMI - * ( 1MX 8IVIRGI ,MPP 9 7 &SV HIV 4EXVSP %FIRXIYIV 0IFIR (IV (S MX ]SYV WIPJ 7GL[MQQXIMGL / 1EKE^MR 9 E :SQ 4SVRS WGLYTTIR ^YV ;IPPRIWW )VSXMO ;MI WMGL HMI 7I\ 7LSTW RIY IVJMRHIR 2MKLXUYM^

;MPHIW ;SLR^MQQIV ;MPHIW /MRHIV^MQQIV &&' )\OPYWMZ /PMQEOMPPIV *PMIKIR 7TMIKIP 8: 7TI GMEP (IYXWGLPERH TVMZEX

+SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXE KIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QS

(MI 7GLYPIVQMXXPIV 1MXXIR MQ 0IFIR &IVRHW ,I\I (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 2MOSPE 6MXEW ;IPX (MI YPXMQEXMZI 'LEVX 7LS[ (MI IVJSPKVIMGLWXIR *PS[IV 4S[IV ,MXW EPPIV >IMXIR 1MX 8LSQEW 1 7XIMR &MVKMX 7GLVS[ERKI -RKSPJ 0²GO 1SHIVEXMSR 3PMZIV +IMWWIR %UYEQEVMR (MI ZIVRM\XI IVWXI 0MIFI *ERXEW]OSQ¸HMI 97% 1MX 7EVE 4E\XSR )QQE 6S FIVXW .EOI 1G(SVQER

(EW 1EOMRK SJ /SQQMWWEV 6I\ ;IGO YT 9 E /YRHIR 4EVEHMIW WXEXX 7IVZMGI ;²WXI 4ME RIVZX %YGL /YRHIR O¸RRIR ER WXVIRKIRH WIMR %QIVMOERM WGLIV 7IVZMGI MR (IYXWGLPERH /YRHIRVIGLXI +IRMEP HERIFIR 'PIZIV | 7GLMPPIVWXVE—I 4SGLIVW LIM—I 4]NEQE 4EVX] ;EW KYGOWX HY# 'SQIH] QMX /E]E =EREV 1IRWGL 1EVOYW 7OIXGL 'SQIH] 7LS[ QMX 1EVOYW 1EVME 4VSJMXPMGL

+EPMPIS ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV 1EPGSPQ QMXXIRHVMR 7GVYFW (MI %RJÇRKIV 'MRI8MTT *²V MQQIV 7LVIO 'VE^] 'SQTIXMXMSR ;EWWIREGL ZW +PIIW 7TMIPJ²LVIV 7SR]E /VEYW YRH .YQFS 7GLVIMRIV 1SH 7XIJER +¸HHI VIH 8STQSHIP %PMWEV [MVH J²V 0EQFIVX^ EFKIPMGLXIX +SWWMT +MVP %RJERK YRH )RHI +VIIO :IVWXÇRHMKYRKWTVSFPIQI

y%43003 l (IV 7EX^ MWX PI KIRHÇV y,SYWXSR [MV LEFIR IMR 4VSFPIQl LMI— IW EYW HIQ 3VFMX YRH HMI ;IPX LMIPX HIR %XIQ ER 7EX 9LV

)MRWEX^ MR ;ÇRHIR 7TI^MEP (EW 8V²QQIVLEYW 1MX 8MRI ;MXXPIV ,EYWJVEYIRWXVIMO *EQMPMI ,YTTOI HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH y)\GPYWMZl FIVMGLXIX EYW HIV ;IPX HIV 7GL¸RIR YRH 6IM GLIR XVMJJX 4VSQMW YRH WTVMGLX QMX MLRIR ²FIV MLVI :SVPMIFIR 1EVSXXIR YRH ²FIV KER^ 4VMZEXIW 680 %OXYIPP ;IIOIRH 2EGLVMGLXIR 7TSVX ;IXXIV 1SHIVEXMSR 1E\M &MI[IV )\GPYWMZ 7TI^MEP (EW 0IFIR HIV 7YTIVVIMGLIR

>EGO 'SQIH] REGL 1E— 1MX :SPOIV 1MGLEPS[WOM 7IGLWIVTEGO *IMIVR *IWXI 7IGLWIVTEGO +YXIR 1SVKIR (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+ ,EYWQIMWXIV /VEYWI 3VH RYRK QYWW WIMR (MI 7[MRKIV 4EVX] ,EYWQIMWXIV /VEYWI 3VH RYRK QYWW WIMR 'EVQIR ^MILX EYW ²FIV 2EGLX *ERXEW]OSQ¸HMI 97% 1MX .IRRMJIV +EVRIV 1EVO 6YJJEPS .YH] +VIIV

2MGLX RSGL IMR 8IIRMI *MPQ /SQ¸HMI 97% 1MX 'L]PIV 0IMKL 'LVMW )ZERW .EMQI 4VIWWP] 1ME /MVWLRIV )VMG 'LVMWXMER 3PWIR ,EVSPH YRH /YQEV /SQ¸HMI '(2 97% ( 1MX .SLR 'LS /EP 4IRR 4EYPE +EVGĂƒW 0IKIRH SJ XLI 7IIOIV (EW 7GL[IVX HIV ;ELVLIMX 7GLEXXIR[EWWIV 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW 0MIFLEFIV HIV 0EH] & )LIKILIMQRMWWI +EPMPIS ;MWWIRWQEKE^MR

y-2 8%+)2 YQ HMI ;IPX (IV )VJMRHIV 4LMPIEW *SKK [IX XIX HEWW IV MR 8EKIR HMI ;IPX YQVYRHIR OERR 1MX WIM RIQ (MIRIV 4EWWITEVXSYX FVMGLX IV EYJ 680 9LV

-R 8EKIR YQ HMI ;IPX %FIRXIYIVJMPQ +& 97% ( )MRQEP QILV PIKX WMGL 4LMPIEW *SKK 7XIZI 'SSKER MQ .ELV QMX WIMRIR /SPPIKIR ER YRH PÇWWX WMGL ^Y IMRIV ;IXXI LMRVIM—IR )V FILEYTXIX IMRI ;IPXYQVYRHYRK MR RYV 8EKIR WGLEJJIR ^Y O¸RRIR 7TMIKIP 8: 1EKE^MR (MI KVS—I 6ITSVXEKI +MKERX EQ ,MQQIP *EW^M REXMSR % *EW^MREXMSR 0IFIR -Q 2EQIR +SXXIW )MR 4JEVVIV OÇQTJX YQ +PEYF [²VHMKOIMX -R 8EKIR YQ HMI ;IPX %FIRXIYIVJMPQ +& 97% ( 1MX .EGOMI 'LER )\GPYWMZ ;IIOIRHK 1MXXIR MQ 0IFIR 9RWIVI IVWXI KIQIMRWEQI ;SLRYRK

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 +IWYGLX YRH KIJYRHIR %F F] ^IMKX IMRIV +VYTTI 4JEH JMRHIV MLV 0EFSV >YQ 7TE— KMFX WMI HIR *MRKIVEFHVYGO IMRIW .YRKIR MR HIR 'SQTY XIV IMR ,MIV MWX 'EVWSR 8E]PSV ^YV Ă?FIVVEWGLYRK EPPIV EPW IRXJ²LVXIW /MRH VIKMWXVMIVX 2EZ] '-7 ;MI IMR [MPHIV 7XMIV )VQMXXPYRKW%OXI (IQ :IVFVIGLIR EYJ HIV 7TYV 4PERIXSTME ;MWWIRWGLEJXWQEKE^MR 7XYRHIR .IX^X [MVH KI^ELPX (MI +I VMGLXWZSPP^MILIV OSQQIR 2I[W 7XSVMIW )RKIP WMRH HMI &SXIR +SXXIW 7TMVMXYIPPI ;IWIR ZSR KVS—IV ;MVOYRKWOVEJX WIMX I[MKIR >IMXIR 7S KIWILIR 5YM^ 2MKLX 2EZ] '-7

(EXI 1SZMI 0MIFIWOSQ¸HMI 97% (MI VSQERXMWGLI .YPME .SRIW %P]WSR ,ERRMKER LEX QMX HIQ ÇY—IVWX FVMXMWGLIR +VERX *SGO]IVHSHIV HIR 1ERR MLVIV 8VÇYQI KIJYRHIR %YJ HIQ ;IK ^YQ %PXEV KMPX IW NIHSGL RSGL WS QERGLI ,²VHI ^Y ²FIV[MRHIR *ERXEWXMG 1SZMI %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX /EP 4IRR .E]QE 1E]W 0SWX &S]W -- 8LI 8VMFI /SQ¸HMI 97% '(2 1MX 8EH ,MPKIRFVMRO %RKYW 7YXLIVPERH %YXYQR 6IIWIV 4VI] %FIRXIYIVJMPQ 97% 7% 1MX 4IXIV ;IPPIV &VMHKIX 1S]RELER .EQMI &EVXPIXX 0SWX &S]W -- 8LI 8VMFI /SQ¸HMI 97% '(2 +ER^ YRH KEV (VEQE ( 1MX (EZMH 6SXX ,ERRS /SJJPIV

y(%7 4)6*)/8) 4VSQM (MR RIVl :IVKR²KPMGLI /SGLVYRHI QMX /EPPI 4SLP .S ;IMP +MWIPI 3TTIVQERR YRH 7EFVMRE 0ER KI :3< 9LV

FMP 9 E 1IVGIHIW 6 /PEWWI 9RWIV 8VEYQ ZSQ ,EYW %F MRW &IIX (MI +EV XIRWSET (EW TIVJIOXI 4VSQM (MRRIV 4VSQM RIRX 1IMR 8VEYQLEYW EQ 1IIV 1IHMGEP (I XIGXMZIW 8¸HPMGLIW &PIM *VIYRHWGLEJXIR %YJ HIQ -VV[IK HIV 0YWX )VSXMO *

8EYWIRH 1SVKIR (VEQE 97% * *IPH HIV 8VÇYQI *ERXEW] 97% 'V] &EF] /SQ¸HMI 97% < *EGXSV (EW 9RJEWWFEVI (EW % 8IEQ +VMT (EW 1S XSVQEKE^MR 7GLEY HMGL WGLPEY +VMPPIR I\XVIQ ;IPX HIV ;YRHIV 9 E &SLV

MRWIP 9RKP²GO *MVIWSVF 7GLMR HIVLERRIW &MK &VSXLIV 2I[W 4VMR^IWWMR -XLEOE *ERXEW] '(2 1MX /MT 4EVHYI 2SVE >ILIX RIV 1EPPSV] 1EVKIP 0E[ 3VHIV 2I[ =SVO /MPPIV (IV /REWX 7GL[IVZIV FVIGLIV EQ 0MQMX 2I[W 0E[ 3VHIV 2 =

8VMGOFS\\ /MRS 8EFEPYKE XMZM (MI 7IR HYRK QMX HIV 1EYW 7GLRII[MXXGLIR 1ÇVGLIR UYIVKIPIWIR *SVX WIX^YRK JSPKX (MI (SOY 7XEVO &P¸HI 1²X^I .YKIRHJMPQ ( :IVFSXIRI +IWGLMGLXIR 0¸[IR^ELR 8VMGO

JEFVMO 'EWTIVW +VYWIP WGLYPI )MR ,SGL EYJ ,YGOPI 'PMJJSVH HIV OPIMRI VSXI ,YRH >SĂƒW >EYFIVWGLVERO 9RWIV 7ERHQÇRRGLIR 0MXXPI %QEHIYW TYV PSKS ;MPPM [MPP€W [MWWIR :SR % > &YGLWXEFI y1l (IV 7PIITSZIV 'PYF


BRANDHEISS. SALE Kommen. Sehen. Sparen.

ALLES MUSS MIT: MODE UND ACCESSOIRES ZU REDUZIERTEN PREISEN.

Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

TZ_az_25_100704_sale_LT.indd 1

08.06.10 09:15


Lokalsport

4. Juli 2010

Seite 13

Besuchen Sie unsere neu gestaltete Ausstellung mit den Küchentrends 2010!

Küchen ganz persönlich.

t von Ausgezeichne

HNEN: SCHÖNER WO eutschland”

tudio in D „Top-Küchens

von 13.00 bis 18.00 Uhr

Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn (bei McDonald’s) Tel. 0 59 21/ 8 19 03-0 E-Mail: ardland@kuechen.de

*Keine Beratung, kein Verkauf

www.ardland.kuechen.de

Sonntags Schautag*

Hopmann-Cup für Damen ab 30

Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche Anmeldungen bis zum 23. Juli möglich

Unser Foto zeigt von links: Gerold Dove, Norbert Waldhof, Johannes Pott, Karl-Heinz Neubauer, Erhard Mönnink. Es fehlen Gerard Dijkhuis und Walter Breitenbach. Foto: Privat

BAD BENTHEIM. Der TC RG Bad Bentheim und der TV Sparta 87 Nordhorn laden zu einem gemeinsamen Sommer-Tenniscamp ein. In der Zeit von Montag, 26. Juli, bis Freitag, 30. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr laden die beiden Vereinstrainer Rene Sonders und Ako Portheine auf die Anlage des TV Sparta 87 Nordhorn zu Tennis „ohne Ende“ und jeder Menge Spiel und Spaß auf und neben dem Platz. Die

beiden DTB-B-Lizenz-Trainer bieten neben Technik-, Taktik- und Matchtraining für Einzel und Doppel auch Cardio-Tennis – dem Tennisworkout mit Musik, Koordinations- und Konditionsschulung an. Das Begleitprogramm ist gespickt mit vielen Highlights, u. a. einen Kleinfeldnachmittag und einem Abschlussturnier. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, die Mitglied in einem Grafschafter Tennisverein sind. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt, entscheidend ist der Eingang

NORDHORN. Die Tennisabteilung des SV Vorwärts Nordhorn führt im Rahmen der „Vorwärts Tennis-Open“ das Damen-Doppelturnier (ab 30) um den Friseur Hopmann-Cup durch. Hierbei handelt es sich um ein Tennisturnier, bei dem jede Spielerin 30 Jahre oder älter sein muss. Das Turnier wird am 11. Juli auf der Tennisanlage des SV Vorwärts am Immenweg ausgetragen. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 9 Uhr auf der Tennisanlage. Es wird in zwei Gruppen, jeweils auf Zeit, gespielt. Nach der Siegerehrung und Übergabe der Pokale um ca.18.30 Uhr wird das Turnier mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 5. Juli über den eigenen Tennisclub oder bei Hanna Gehlhaar, Telefon (0 59 21) 3 31 00 oder (0 59 21) 9 81 30 melden.

der Meldung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, im Teilnehmerbeitrag von 130 Euro ist neben der professionellen Betreuung auch ein warmes Mittagessen an allen fünf Tagen inclusive Getränk enthalten. Für die Versorgung auf dem Platz muss jedes Kind allerdings selbst sorgen. Für nähere Informationen oder Rückfragen steht René Sonders unter Telefon (0160) 8 7146 52 oder via EMail: rene.sonders@gmx. de zur Verfügung. Anmeldeschluss ist am 23. Juli, die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Kinder und Jugendliche.

Schüttorfs Tennis-Herren 40 schafft das Meisterstück

400 350

Wir zeigen Ihnen, wie und womit!

300 250 200

Malermeister, Gebäudeenergieberater Marienstraße 1 • 48529 Nordhorn T 05921 / 722 300 • F 05921 / 722 302 Mobil 0172 5315941 • info@udo-mierke.de

150

RINGE. In diesem Jahr ist den Verantwortlichen der SG Borussia Ringe für ihr Sommerfest ein ganz besonderer Coup gelungen. Zum Sport- und Volksfest wird im Festzelt am Ringer Sportgelände am Samstag, 24. Juli, ab etwa 20 Uhr eine Band spielen, die Anfang des Jahres in der TV-Sendung „Deutschlands beste Partyband“ etliche Fans begeistert hat. „A.B. and the balls“ haben es zwar nicht ins Finale der Sendung geschafft, aber sie haben sich viele Sympathien bei den Zuschauern erarbeitet und haben durchweg gute Kritiken der Juroren erhalten. Die Sportfestplaner der SG Borussia Ringe haben sich daher besonders ins Zeug gelegt, um die Band für einen Auf-

tritt in der Niedergrafschaft zu verpflichten. In Ringe freut man sich nun auf einen ganz besonderen Abend. Im Gespräch mit den Verantwortlichen versprachen die fünf jungen Bandmitglieder aus Köln und Umgebung, dass man Ringe „rocken wolle“. „A.B. and the balls“ legen Wert darauf, dass das Publikum im Mittelpunkt steht und Generationsübergreifend gefeiert werden kann. Ihre Leidenschaft für Musik widmet die Band deshalb nicht nur den aktuellen Chart-Hits, auch die Klassiker der Partymusik werden nicht zu kurz kommen. Aktuelle Rock- und Pop-Hits der letzten Jahre ergänzen das Repertoire. Viele Fans sind überzeugt, dass die Band gerade bei den Klassikern ihre ganze musikalische Leidenschaft einsetzt. Weiterer Informationen auf www.abandtheballs.de.

Wir schenken Ihrem Haus ein Lächeln!

Unsere kompetenten Fachfirmen stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

TEN WOLDE & SOHN Bedachungs-GmbH

Dachdecker- u. Klempnermeister

100

Am 24. Juli mit viel Musik

Die Herren 50 II von Vorwärts Nordhorn

haben nach einem holprigen Saisonbeginn am Ende knapp, aber verdient die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse Staffel 02 errungen. Damit ist der Aufstieg in die 2. Bezirksliga verbunden. Die ersten drei Spiele beim TC Neuenkirchen-Vörden II und beim SV Olympia Laxten II, sowie das erste Heimspiel gegen den TC Dinklage endeten jeweils mit einem 3:3-Unentschieden, bevor die restlichen Heimspiele gegen TSC Osterbrock-Tennis und die SG Diepholz dann deutlich mit 5:1 gewonnen werden konnten. Unser Foto zeigt von links bis auf Wilhelm Grefer, der in Südafrika bei der WM ist alle eingesetzten Spieler: Helmut Oink, Hans-Jürgen Bartels, Horst Stinn, Alfred Gehlhaar, Johann Kethorn, Klaus Milinski und Rainer Krebs. Foto: Privat

NORDHORN. Zum ersten Mal veranstaltet die NVVRegion Grafschaft Bentheim unter der Leitung von Stefan Heetlage am 16. September ab 9 Uhr in der Kreissporthalle ein Schulvolleyballturnier. Eingeladen sind alle Schüler der Jahrgänge 5 und 6. Hier können sich die Schulen im Vorfeld des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ auf breiter Ebene messen. Zudem können Kontakte zu anderen Schulen und den Vereinen der NVV-Region Grafschaft Bentheim geschlossen werden. Gespiel werden kann in den Kategorien Jungen, Mädchen und Mixed, wobei drei Spielerinnen/Spieler auf dem Feld eingesetzt werden. Anmeldeschluss ist der 2.September, Anmeldeformulare gehen den Schulen zu Beginn des neuen Schuljahres zu.

Enschedestraße 17 • 48529 Nordhorn

50

Borussia Ringe feiert Sommerfest

und Aufstieg unter Dach und Fach zu bringen. Bereits der Aufstellung der Doppel kam die letztlich entscheidende Bedeutung zu. Die Voxtruper machten ihr hinteres Doppel stark, indem sie dort ihre Nummer 1 und einen im Einzel geschonten Doppelspezialisten einsetzten. Die Schüttorfer hatten diesen Zug antizipiert und ihr hinteres Doppel ebenfalls mit Gerard Dijkhuis und Johannes Pott gut besetzt. Nachdem sich Karl-Heinz Neubauer und Walter Breitenbach nach starker Leistung durchgesetzt hatten, mussten Dijkhuis/Pott in den dritten Satz. Dort sorgte vor allem der Niederländer Dijkhuis mit außergewöhnlicher Doppelspielkunst für den Erfolg: Spiel, Satz und Sieg hieß es am Ende für überglückliche Schüttorfer nach einem dramatischen und umkämpften Endspiel um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Bezirksliga.

T 05921 / 6439 • F 05921 / 6490 michael@tenwolde.de

0

SCHÜTTORF. Am letzten Spieltag der 2. Bezirksliga Weser-Ems kam es am vergangenen Wochenende zum finalen Showdown auf der Anlage des TC Schüttorf 1985. Der leicht favorisierte VfR Voxtrup reiste aus Osnabrück mit der breiten Brust des Tabellenführers in die Obergrafschaft. Mit 7:1-Punkten hätte ein Unentschieden genügt, um sich gegen den bis dato Tabellenzweiten aus Schüttorf (6:2-Punkte) durchzusetzen. Allerdings waren die Gäste vor Obergrafschafter Tennisqualitäten gewarnt, hatte ihnen doch der TuS Gildehaus den bisher einzigen Verlustpunkt beigebracht. Das Spitzeneinzel vor einer für den Tennissport in Schüttorf recht beachtlichen Zuschauerkulisse entschied der Voxtruper Steffen König gegen den Schüttorfer Topspie-

ler Karl-Heinz Neubauer überraschend für sich. Neubauer, ehemaliger Nordhorner Oberligaspieler, hatte das Schüttorfer Team als seit Jahren ungeschlagene Nummer 1 von Aufstieg zu Aufstieg geführt und musste ausgerechnet in dem entscheidenden letzten Spiel der Saison seine einzige Niederlage hinnehmen. Gerard Dijkhuis und Johannes Pott konnten sich in ihren Einzeln in zwei Sätzen sicher durchsetzen, während Norbert Waldhof gegen einen starken Thomas Schilling (ehemaliger Fußballspieler u.a. des SC Preußen Münster und des TuS Lingen, Trainer u.a. des Fußballoberligisten SV Bad Rothenfelde) unterlag. Nach den Einzeln war bei einem Spielstand von 2:2 die Losung für die Schüttorfer klar. Die beiden abschließenden Doppel mussten gewonnen werden. Umgekehrt benötigten die Voxtruper nur noch einen Sieg, um Meisterschaft

d Renovierer … für alle Bauherren un

Aufstieg in die 1. Bezirksliga

SchulVolleyballturnier in Nordhorn

Nordbeck - Wilmink Tischlerei GmbH

Zimmerei, Bausanierung

Tischlerei GmbH

Ootmarsumer Weg 201 • 48527 Nordhorn T 05921 / 1797057 • F 0592 1 / 1797058 Mobil 0 173 2992064 andreassicking@yahoo.de

Hohenkörbener Weg 105A 48527 Nordhorn

Heizung, Sanitär & Erdwärmebohrungen Alfred-Mozer-Str. 62 • 48527 Nordhorn T 05921 / 8200-0 • F 05921 / 8200-11 info@pluyter-nordhorn.de

T 05921 / 8255-0 • F 05921 / 8255-22 j.huth@nordbeck-wilmink.de


Sport

4. Juli 2010

Seite 14

(-) ()987',) )0* -2 238)2 /PSWI

4SHSPWOM

1²PPIV

8VSGLS[WOM

Ó^MP

7GL[IMRWXIMKIV

/LIHMVE

/VSSW

6)%/8-32)2

0ELQ *VMIHVMGL 1IVXIWEGOIV &SEXIRK

.ERWIR

y;MPPI ZSR 'LEQTMSRWl

2IYIV

78)23+6%11 :MIVXIPJMREPI MR /ETWXEHX %VKIRXMRMIR (IYXWGLPERH %VKIRXM RMIR 6SQIVS %> %POQEEV .ELVI 0ÇRHIVWTMIPI 3XEQIRHM :ÃPI^ 7EVW JMIPH 4EWXSVI 97 4EPIVQS (IQMGLIPMW &E]IVR 1²R GLIR &YVHMWWS %7 6SQ ,IMR^I 3P]QTMUYI 1EVWIMPPI 1E\M 6SHV¿KYI^ *' 0MZIVTSSP 1EWGLIVERS *' 0MZIVTSSP (M 1E V¿E &IRJMGE 0MWWEFSR %K²IVS %XPÃXMGS 1EHVMH 1IWWM *' &EVGIPSRE ,MKYE¿R 6IEP 1EHVMH 8ÃZI^ 1ERGLIWXIV 'MX] (IYXWGLPERH 2IYIV *' 7GLEPOI 0ELQ &E]IVR 1²RGLIR 1IVXIWEGOIV ;IVHIV &VIQIR *VMIHVMGL ,IVXLE &7' &SEXIRK ,EQFYVKIV 7: .ERWIR ,EQFYVKIV 7: /LIHMVE :J& 7XYXX KEVX /VSSW &E]IV 0IZIVOYWIR 7GL[IMRWXIMKIV &E]IVR 1²R GLIR 1²PPIV &E]IVR 1²RGLIR 8VSGLS[WOM ,EQFYVKIV 7: Ó^MP ;IVHIV &VIQIR 4SHSPWOM *' /¸PR /PSWI &E]IVR 1²RGLIR 7GLMIHWVMGLXIV -VQEXS[ 9WFIOMWXER >YWGLEYIV 8SVI 1²PPIV /PSWI *VMIHVMGL /PSWI +IPFI /EVXIR 1EWGLIVERS 3XEQIRHM 1²PPIV &IWXI 7TMIPIV 8ÃZI^ (M 1EV¿E 7GL[IMRWXIMKIV *VMIHVMGL /PSWI 1²PPIV

/%91 23', JEWWFEVI *VIYHI 8LSQEW 1²PPIV JIMIVX QMX &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV YRH 0YOEW 4SHSPWOM

>96 4)6732

/PSWI LÆRKX HIR KVS IR 4IPI EF /%478%(8 )MRI KER^I MWX [IMXIV +IVH 1°PPIV QMX 7EMWSR PERK YRXIVKIXEYGLX 8SVIR MR 0ÆRHIVWTMI FIM HIV ;1 KIJIMIVX 1MVSW PIR ZSV 7XVIMGL MR

PEZ /PSWI LEX KIWXIVR FIMQ YRH /PSWI MR HIV HIV IVJSPKVIMGLWXI KIKIR %VKIRXM EOXYIPPI 2EXMSREP RMIR WIMRI 0ÆRHIV WTMIPIV MWX WTMIPXSVI YRH -RXIVREXMSREP VIMLX J°V HMI %YW[ELP HIW WMGL HEW 4LÆRS (IYXWGLIR *Y FEPP QIR /PSWI QMX &YRHIW IV^MIPX (IV MRWKIWEQX ;1 8SVWGL°X^IR ;1 8VIJJIVR YR O¶RMK ZSR FI XIV HMI KER^ +VS WXVMXX MR /ETWXEHX IR IMR &VEWMPMIRW WIMR 0ÆRHIV 0IKIRHI 4IPÁ

WTMIP YRH HIR *VER^S -R HIV I[MKIR WIR .YWX *SRXEMRI 8SVNÆKIVPMWXI QEGLX LEX HIV HIV KIF°VXMKI 4SPI .ÆLVMKI WGLSR REGL WIMRIQ ^ILRXIR 6)/36(.â+)6 1MVSWPEZ /PSWI EFKILÆRKX 1MX (STTIPTEGO J°V +IVH 1°PPIV

(IYXWGLPERH .EKH EYJ HIR ^[IMXTPEX^MIVXIR .SE LEX IV KPIMGLKI^SKIR 2YV GLMQ 7XVIMGL HIQ 8SVI HIV &VEWMPMERIV 6SREPHS

MR &IKIKRYRKIR J°V HMI VERKMIVX ZSV MLQ r EFIV HEW ((6 KIPERKIR 7TMX^IRVIMXIV 8YVRMIV MWX RSGL RMGLX ZSVFIM

%F MRW ,EPFJMREPI 0¶[ )PJ JIKX EYGL %VKIRXMRMIR [IK /%478%(8 (MI [YRHIVWE QI 6IMWI ^YQ ZMIVXIR 7XIVR KILX QMX IMRIQ RIYIR RSGL KV¶ IVIR 8VMYQTL [IMXIV 8LSQEW 1°PPIV 1MVSWPEZ /PSWI YRH %VRI *VMIHVMGL LEFIR HMI HIYXWGLI 2EXMSREP QERRWGLEJX KIWXIVR MR HEW ;1 ,EPFJMREPI KIWGLSWWIR r YRH HEW KIKIR HIR KVS IR *E ZSVMXIR %VKIRXMRMIR (EW KPER^ZSPPI PÆWWX KER^ (IYXWGLPERH [IMXIV ZSQ IVW XIR 8MXIP WIMX MR -XEPMIR XVÆYQIR (MI %YW[ELP HIW (IYXWGLIR *Y FEPP &YRHIW WXILX HEQMX WGLSR ^YQ ^[¶PJXIR 1EP YRXIV HIR PIX^XIR :MIV FIM IMRIV ;1 7IROVIGLXWXEVXIV 1°PPIV HIV MQ ,EPFJMREPI EQ OSQQIRHIR 1MXX[SGL [IKIR WIMRIV ^[IM

XIR +IPFIR /EVXI YRKP°GOPM GLIV[IMWI KIWTIVVX MWX OSRRXI OEYQ JEWWIR [MI WIMRI 1ERR WGLEJX HMI %VKIRXMRMIV EFKI JIVXMKX LEXXI y(IYXWGLPERH FIFX KIVEHI r YRH HEW ^Y 6IGLX (EW MWX ;ELRWMRR [EW EFKIPEYJIR MWX ;IRR QER %V KIRXMRMIR ZSQ 4PEX^ JIKX QYWW QER WIPFWX IVWXQEP REGL ;SVXIR WYGLIRl WEKXI HIV .ÆLVMKI (ERR FPMGOXI IV KPIMGL ^[IM 7GLVMXXI [IMXIV y;IRR MGL 8SVWGL°X^IRO¶RMK [IVHIR [MPP QYWW MGL EYJ QIMRI /SPPIKIR LSJJIR HEWW WMI MQ ,EPFJMREPI EPPIW VMGLXMK QEGLIR HERR OERR MGL MQ *M REPI ZMIPPIMGLX RSGLQEP XVIJ JIR l (IV .YRKWXEV ZSR &E]IVR 1°RGLIR LEXXI FIVIMXW MR HIV 1MRYXI QMX IMRIQ /STJ FEPP ;MWGLIV REGL &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIVW *VIMWXS HIR ;1 8VIJJIV J°V IMRI HIYXWGLI 2EXMSREPQERRWGLEJX IV^MIPX IMRI LEPFI 7XYRHI WTÆ XIV WEL IV ZSR 7GLMIHWVMGLXIV

6E[WGLER -VQEXS[ EYW 9WFI OMWXER +IPF J°V IMR ,ERHWTMIP :SV >YWGLEYIVR MQ 7XEHMSR y+VIIR 4SMRXl [EVIR HMI %VKIRXMRMIV REGL HIQ JV° LIR 6°GOWXERH IMRI KER^I ;IMPI ^MIQPMGL HYVGLIMRER HIV HSGL /PSWI ZIVWÆYQXI IW REGL JIMRIQ >YWTMIP ZSR 1°P PIV HEW ZSVIRXWGLIMHIRHI ^Y QEVOMIVIR YRH HVSWGL HIR &EPP °FIVW 8SV (EREGL JMRK WMGL HIV *EZS VMX YRH ZIVWYGLXI MQQIV [MI HIV IMRI 0°GOI MQ HIYXWGLIR %F[ILVZIVFYRH ^Y JMRHIR (SGL [MVOPMGL ^[MRKIRH [EV HMI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV (MIKS 1EVEHSRE RMGLX 7MI PMIJ MR IMRIR /SRXIV HIR /PS WI REGL >YWTMIP ZSR 0YOEW 4SHSPWOM QMX WIMRIQ ;1 8SV EFWGLPSWW (MI RÆGLWXI +IPIKIRLIMX RYX^XI %VRI *VMIHVMGL REGL IM RIQ TLERXEWXMWGLIR 7SPS ZSR &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV HERR PIKXI /PSWI REGL IMRIV KIJ°LP ZSPPIR *PEROI ZSR 1IWYX Ò^MP

RSGL IMRQEP REGL 7GLSR FIMQ *°LVYRKWXVIJJIV LEXXI IW RMGLX RYV &YRHIW OER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP MR HMI ,¶LI KIVMWWIR EYGL HIR ZIVPIX^XIR IXEXQÆ MKIR /ETM XÆR 1MGLEIP &EPPEGO HIV RI FIR 8IEQQEREKIV 3PMZIV &MIVLSJJ EYJ HIV 8VMF°RI WE LMIPX IW RMGLX EYJ WIMRIQ 7MX^ 7MI YRH EPP HMI ERHIVIR >Y WGLEYIV WELIR IMRI HIYXWGLI 1ERRWGLEJX HMI QMX IMRIQ /SR^ITX WTMIPXI (MIKS 1EVE HSREW %VKIRXMRMIR [MVOXI HE KIKIR EPW WIM HIV IMR^MKI 4PER HMI ,SJJRYRK EYJ -RWTMVEXMSR ZSR 0MSRIP 1IWWM (SGL HIV ;IPXJY FEPPIV [YVHI MQ /SP PIOXMZ EFKIWGLMVQX XVEX KIKIR HMI OSR^IRXVMIVXI HIYXWGLI (I JIRWMZEFXIMPYRK OEYQ MR )V WGLIMRYRK %PPIRJEPPW REGL HIV 4EYWI FEYXI %VKIRXMRMIR QEP (VYGO EYJ HSGL HMI MR HMIWIV 4LEWI JELVMKIR (IYXWGLIR °FIVWXERHIR HEW r YRH ^IVPIK XIR HIR +IKRIV EQ )RHI REGL EPPIR 6IKIPR HIV /YRWX

;1 -2 >%,0)2 +VYTTI &

+VYTTI %

+VYTTI '

%GLXIPJMREPI

+VYTTI (

7²HEJVMOE 1I\MOS 9VYKYE] *VEROVIMGL

7²HOSVIE +VMIGLIRPERH %VKIRXMRMIR 2MKIVME

)RKPERH 97% %PKIVMIR 7PS[IRMIR

7IVFMIR +LERE (IYXWGLPERH %YWXVEPMIR

7²HEJVMOE 9VYKYE] *VEROVIMGL 1I\MOS

%VKIRXMRMIR 7²HOSVIE +VMIGLIRPERH 2MKIVME

7PS[IRMIR 97% )RKPERH %PKIVMIR

(IYXWGLPERH 7IVFMIR +LERE %YWXVEPMIR

1I\MOS 9VYKYE] *VEROVIMGL 7²HEJVMOE

2MKIVME 7²HOSVIE +VMIGLIRPERH %VKIRXMRMIR

7PS[IRMIR )RKPERH 97% %PKIVMIR

+LERE (IYXWGLPERH %YWXVEPMIR 7IVFMIR

9VYKYE] 1I\MOS 7²HEJVMOE *VEROVIMGL

%VKIRXMRMIR 7²HOSVIE +VMIGLIRPERH 2MKIVME

97% )RKPERH 7PS[IRMIR %PKIVMIR

(IYXWGLPERH +LERE %YWXVEPMIR 7IVFMIR

+VYTTI )

+VYTTI *

+VYTTI +

+VYTTI ,

%* 9VYKYE] 7²HOSVIE %* 97% +LERE R : %* (IYXWGLPERH )RKPERH %* %VKIRXMRMIR 1I\MOS %* 2MIHIVPERHI 7PS[EOIM %* &VEWMPMIR 'LMPI %* 4EVEKYE] .ETER R ) %* 7TERMIR 4SVXYKEP

:MIVXIPJMREPI :* 2MIHIVPERHI &VEWMPMIR :* 9VYKYE] +LERE R ) :* %VKIRXMRMIR (IYXWGLPERH :* 4EVEKYE] 7TERMIR

,EPFJMREPI 2MIHIVPERHI (ÇRIQEVO .ETER /EQIVYR

-XEPMIR 4EVEKYE] 2IYWIIPERH 7PS[EOIM

)PJIRFIMRO²WXI 4SVXYKEP &VEWMPMIR 2SVHOSVIE

,SRHYVEW 'LMPI 7TERMIR 7GL[IM^

2MIHIVPERHI .ETER /EQIVYR (ÇRIQEVO

7PS[EOIM 4EVEKYE] -XEPMIR 2IYWIIPERH

&VEWMPMIR )PJIRFIMRO²WXI 4SVXYKEP 2SVHOSVIE

'LMPI 7GL[IM^ 7TERMIR ,SRHYVEW

(ÇRIQEVO .ETER /EQIVYR 2MIHIVPERHI

7PS[EOIM -XEPMIR 4EVEKYE] 2IYWIIPERH

4SVXYKEP &VEWMPMIR 2SVHOSVIE )PJIRFIMRO²WXI

'LMPI 7TERMIR 7GL[IM^ ,SRHYVEW

2MIHIVPERHI .ETER (ÇRIQEVO /EQIVYR

4EVEKYE] 7PS[EOIM 2IYWIIPERH -XEPMIR

&VEWMPMIR 4SVXYKEP )PJIRFIMRO²WXI 2SVHOSVIE

7TERMIR 'LMPI 7GL[IM^ ,SRHYVEW

,* 9VYKYE] 2MIHIVPERHI (MIRWXEK ,* (IYXWGLPERH 7MIKIV :* 1MXX[SGL

7TMIP YQ 4PEX^ HVIM :IVPMIVIV ,* :IVPMIVIV ,*

*MREPI 7MIKIV ,* 7MIKIV ,*

&YRHIWXVEMRIV .SEGLMQ 0¶[ y-GL FMR WGLSR PÆRKIV WXSP^ EYJ HMI 1ERRWGLEJX RMGLX IVWX LIYXI ;EW [MV MR HIV ^[IMXIR ,EPF^IMX KIWTMIPX HEW [EV WGLSR [MVOPMGL OPEWWI (MI 1ERRWGLEJX LEX HIR ;MP PIR ZSR 'LEQTMSRW KI^IMKX 1IWWM OEQ JEWX RMGLX MRW 7TMIP HEW LEX HMI 1ERRWGLEJX TIVJIOX YQKIWIX^X .IX^X WMRH [MV YRXIV HIR FIWXIR :MIV HIV ;IPX EFIV HE KIL¶VX HMIWI 1ERRWGLEJX EYGL LMR l &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV y;MV LEFIR IMR WILV KYXIW 7TMIP KI^IMKX ;MV LEFIR YRW JEMV ZIVLEPXIR EYGL HIV +IK RIV &IM HIR %VKIRXMRMIVR LEX RYV HIV 8VEMRIV MQQIV KIPF KIJSVHIVX -GL FMR WXSP^ EYJ HMI 1ERRWGLEJX ;MV LEFIR XEOXMWGL WILV KYX KIWTMIPX ;MV WMRH WXEVO KIRYK YQ RSGL IM RIR 7GLVMXX [IMXIV ^Y QEGLIR (MI 1ERRWGLEJX MWX WILV KYX [MV WMRH RMGLX WS IVJELVIR EFIV [MV LEFIR ZMIPI 7TMIPIV HMI YRFIO°QQIVX YRH JVIGL WMRH l 1MVSWPEZ /PSWI &E]IVR 1°RGLIR y-GL FMR IMRJEGL RYV KP°GOPMGL HEWW [MV HEW 7TMIP KI[SRRIR LEFIR YRH EP PIW YQKIWIX^X LEFIR [EW [MV YRW ZSVKIRSQQIR LEXXIR -GL LEFI NIX^X 8SVI [MI +IVH 1°PPIV EFIV +IVH 1°PPIV LEX RYV ^[IM ;IPXQIMWXIVWGLEJXIR KIWTMIPX YRH J°V QMGL MWX IW WGLSR HMI HVMXXI ;1 -RWSJIVR MR HIV :IVKPIMGL YRJEMV l 0YOEW 4SHSPWOM y;MV LEFIR YRW RMGLX ZIVV°GOX QEGLIR PEWWIR YRH HMI %RX[SVX EYJ HIQ 4PEX^ KIKIFIR 1ER WMILX [IRR [MV FIJVIMX WMRH YRH KYX *Y FEPP WTMIPIR KILX IMRMKIW 1SQIRXER WMILX IW EYW EPW [°VHI YRW OIMRIV WXSTTIR O¶RRIR %FIV MR IM RIQ 7TMIP OERR QER EPPIW ZIV PMIVIR HIWLEPF Q°WWIR [MV OSR^IRXVMIVX FPIMFIR l 'EVPSW 8IZI^ %VKIRXMRMIR y(EW XYX WILV [IL ;MV [YWW XIR HEWW IW WGL[IV [IVHIR [°VHI HEWW WMI YRW RMGLX ER KVIMJIR PEWWIR [°VHIR ;MV LEFIR OIMR 8SV IV^MIPX °FIV HIR HIYXWGLIR 7MIK QYWW QER HIWLEPF RMGLX HMWOYXMIVIR l &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP y)W [EV IMRJEGL °FIV[ÆPXMKIRH (EW MWX IMR 8VEYQ )W MWX IMRI NYRKI 1ERRWGLEJX EFIV [MI VYLMK YRH EFKIOPÆVX WMI MLVI 'LER GIR KIRYX^X LEX HEZSR FMR MGL FIKIMWXIVX -GL JVIYI QMGL J°V EPPI (IYXWGLIR HMI QMXKIJMI FIVX LEFIR (MI HIYXWGLI 1ERRWGLEJX LEX LIYXI IX[EW +VS EVXMKIW ZSPPFVEGLX l 4EYP &MIHIVQERR 7GL[MQQ ;IPXQIMWXIV YRH ;IPXVIOSVHPIV y(EW MWX JER XEWXMWGL 1MV KIJÆPPX HEWW WMI WMGL WIPFWX VYRXIVRILQIR HEW WMILX QER FIM *Y FEPPIVR WSRWX RMGLX 7MI LEPXIR HMI &ÆPPI JPEGL ;IRR WMI WS [IMXIVWTMI PIR O¶RRIR WMI ;IPXQIMWXIV [IVHIR l %PER 7LIEVIV ILIQEPMKIV IRKPMWGLIV 2EXMSREPQERR WGLEJXWOETMXÆR y(MI :SV WXIPPYRK HIV (IYXWGLIR ^IMKX HEWW HMI 1ERRWGLEJX 7XYRHIR YRH 7XYRHIR ^YWEQQIR EYJ HIQ 8VEMRMRKWTPEX^ ZIVFVEGLX LEX .IHIV [IM KIREY [EW IV ^Y XYR LEX YRH [MI IV WMGL IMR FVMRKIR QYWW l 'PEVIRGI 7IIHSVJ RMIHIV PÆRHMWGLIV )\ 2EXMSREPWTMI PIV y-GL LEXXI HIR )MRHVYGO HEWW %VKIRXMRMIR OIMRI 1MXXIP KIJYRHIR LEX YQ (IYXWGLPERH MR HMI /RMI ^Y ^[MRKIR (MI %RKVIMJIV QYWWXIR WMGL LMRXIR HMI &ÆPPI LSPIR l


Sport

4. Juli 2010

Seite 15

/96> 238-)68

SIE E wir ren RHOLE N SIC sauber ovieren H– + schne ll!

&SPPW WXEVOI :SVWXIPPYRK

Meisterb etr

www ieb .h Telefo olzquadra t. n 0 59 21 / 3 9 de 4 38

/3&) (IYXWGLPERHW 8MWGL XIRRMW %YWRELQIWTMIPIV 8MQS &SPP LEX FIM HIR .ETER 3TIR MR /SFI HEW ,EPFJMREPI IV VIMGLX (IV ER 4SWMXMSR IMRW KIWIX^XI (°WWIPHSVJIV ^SK HYVGL IMRIR )VJSPK °FIV HIR 6YWWIR %PI\IN 7QMVRS[ MR HMI :SVWGLPYWWVYRHI HIW (SPPEV 8YVRMIVW IMR YRH [EV WILV ^YJVMIHIR y-GL LEFI ZSR %RJERK ER QIMRIR 6L]XLQYW KIJYRHIR l &SPP +I[MRRIV YRH XVMJJX LIYXI EYJ HIR 7°HOSVIE RIV .SS 7I ,]YO

>96 4)6732

(MI 0EXXI HIV )PJIV HMI 8VÆRIR +]ER MWX %JVMOEW ZIVLMRHIVXIV ,IPH

(8& 6MIKI °FIV^IYKIRH 83/-3 %RKIJ°LVX ZSR 1ILV OEQTJ )YVSTEQIMWXIV *EFMER ,EQF°GLIR 2MIHIVKMVQIW

LEFIR HMI HIYXWGLIR 8YVRIV FIMQ .ETER 'YT MR 8SOMS IM RIR LIVZSVVEKIRHIR ^[IMXIR 4PEX^ FIPIKX 1MX 4YROXIR QYWWXI WMGL HMI 1ERRWGLEJX HIW (IYXWGLIR 8YVRIV &YRHIW RYV +EWXKIFIV .ETER KIWGLPEKIR KIFIR (VMXXIV [YVHIR HMI 97% y;MV WMRH EF WSPYX ^YJVMIHIR HMI )RXWGLIM ()132786%8-32 MLVIV 1EGLX 7IVIRE ;MPPMEQW LSPXI KIWXIVR MR ;MQFPIHSR MLVIR MRWKIWEQX +VERH 7PEQ 8MXIP HYRK MWX IVWX EQ PIX^XIR +IVÆX &SHIR KIJEPPIRl WEKXI 'LIJ XVEMRIV %RHVIEW ,MVWGL *°V HMI (8& 6MIKI [EVIR FIM HIQ )MRPEHYRKW ;IXXFI[IVF RIFIR ,EQF°GLIR RSGL 1EX XLMEW *ELVMK ,EPPI 1EVGIP 2KY]IR 9RXIVLEGLMRK 4LM PMTT &S] 'SXXFYW YRH )YKIR 7TMVMHMRSZ &SYW MQ )MRWEX^

8VMYQTL J°V 4IX^WGLRIV :MIVXIV 8MXIP MR 032(32 4LMPMTT 4IX^WGLRIV LEX QMX WIMRIQ ¶WXIVVIM GLMWGLIR 4EVXRIV .°VKIR 1IP ^IV MQ (STTIP FIM HIR %PP )RKPERH 'LEQTMSRWLMTW XVMYQTLMIVX (MI FIMHIR *VIYRHI EYW &E]VIYXL YRH ;MIR WIX^XIR WMGL MQ )RHWTMIP WSYZIVÆR QMX KI KIR HMI ER KIWIX^XIR 6S FIVX 0MRHWXIHX 7GL[IHIR

YRH ,SVME 8IGEY 6YQÆRMIR

HYVGL 4IX^WGLRIV MWX HEQMX HIV IVWXI QÆRRPMGLI HIYXWGLI ;MQFPIHSR 'LEQTMSR WIMX 1MGLEIP 7XMGL HIV QMX .SLR 1G)RVSI HEW (STTIP KI [ERR

;MQFPIHSR

032(32 7IVIRE ;MPPMEQW FPIMFX HMI ,IVVWGLIVMR MR ;MQFPIHSR (MI LSGLJEZSVM WMIVXI %QIVMOERIVMR PMI— KIW XIVR MQ WSRRMKIR 0SRHSR ZSR &IKMRR ER RMGLX HIR ,EYGL IM RIW >[IMJIPW HEV°FIV EYJOSQ QIR HEWW WMI HMI :IRYW 6SWI [EXIV (MWL ^YQ ZMIVXIR 1EP MR HIR ,ÆRHIR LEPXIR [°VHI 7MI FIWMIKXI ;IVE 7[SREVI[E MR RYV 1MRYXIR QMX )W [EV HEW WGLRIPPWXI ;MQFPIHSR *MREPI WIMX 7XIJJM +VEJW 7MIK °FIV 1SRMGE 7IPIW MR 1MRYXIR

7[SREVI[E QYWWXI ERIV OIRRIR HEWW WMI HIV ;YGLX YRH 7TMIPWXÆVOI MLVIV .ELVI EPXIR /SRXVELIRXMR RMGLX KI [EGLWIR [EV y7IVIRE LEX QMV RMGLX IVPEYFX QIMR &IWXIW ^Y ^IMKIR l y(MI MWX QIMRI +P°GOW ^ELPl WEKXI HMI 7MIKIVMR HMI J°V MLVIR 8VMYQTL FIM IM RIQ HIV ZMIV +VERH 7PEQ 8YVRMIVI 1MPPMSRIR )Y VS IMRWXVMGL (EQMX ^SK WMI ER &MPPMI .IER /MRK ZSVFIM HMI EYJ HIV 8VMF°RI ETTPEYHMIVXI EPW 7IVIRE JPEGLWXI y,I] &MP PMI MGL LEF (MGL l *°V HMI HVIM .ELVI N°RKIVI 7[SREVI[E FPMIF ^YQMRHIWX HIV 8VSWX QMX )YVS HEW L¶GLWXI 4VIMWKIPH MLVIV

/EVVMIVI KI[SRRIR ^Y LEFIR YRH WMGL QSVKIR [MIHIV YRXIV HMI FIWXIR ^ILR 7TMIPIVMRRIR HIV ;IPX ^Y FIJMRHIR (EW +IWGLILIR EYJ HIQ MR ^[IM LIM—IR 8YVRMIV[SGLIR FVEYR KI[SVHIRIR ,IMPMKIR 6EWIR MWX WGLRIPP IV^ÆLPX ,I VEYWJSVHIVMR 7[SREVI[E Q°L XI WMGL REGL /VÆJXIR EFIV HMI [YGLXMKI 7IVIRE ;MPPMEQW [ILVXI EPPI %RKVMJJI WSYZIVÆR EF *EWX JILPIVPSW WIVZMIVXI WMI YRH WGLVEYFXI MLVI FIIMRHVY GOIRHI %WWI 6IOSVHFMPER^ EYJ YRKPEYFPMGLI )MR >[IMJIP EQ ZMIVXIR ;MQFPI HSR 8VMYQTL REGL YRH OEQ ^Y OIMRIV >IMX EYJ 2EGL HIR *EZSVMXIRWX°V^IR

ERKIJERKIR FIM MLVIV 7GL[IW XIV :IRYW QMX HIV WMI WMGL WIMX RIYR HIV IPJ 8MXIP KIXIMPX LEX °FIV HMI FIPKMWGLIR 6°GO OILVIVMRRIR /MQ 'PMNWXIVW YRH .YWXMRI ,IRMR FMW ^YV 6YWWMR 1EVME 7GLEVETS[E MWX 7IVIRE ;MPPMEQW HMI IMR^MKI /SRWXER XI KIFPMIFIR 7S [MI FIM HIR ,IVVIR 6EJEIP 2EHEP HIV LIY XI KIKIR HIR 8WGLIGLIR 8S QEW &IVH]GL WIMRIR ^[IMXIR 8MXIP MR ;MQFPIHSR REGL LSPIR [MPP &IVH]GL

[MPP REGL HIQ ;IPXVERKPMWXIR >[IMXIR 6SKIV *IHIVIV YRH HIQ (VMXXIR 2SZEO (NSOSZMG RYR EYGL HIR &VERGLIRTVMQYW WGLPEKIR YRH EPW IVWXIV 8WGLI GLI WIMX .ER /SHIW XVM YQTLMIVIR

1EVXMR ZIVTEWWX +IPF RYV ORETT 'ERGIPPEVE KI[MRRX HIR 8SYV 4VSPSK 6388)6(%1 8SR] 1EVXMR LEX ^YQ %YJXEOX HIV 8SYV HI *VERGI HEW +IPFI 8VMOSX ORETT ZIVTEWWX (IV .ELVI EPXI 'SPYQFME 4VSJM FIPIKXI FIMQ 4VSPSK MR 6SXXIVHEQ °FIV OQ MR 1MRYXIR HIR ^[IMXIR 4PEX^ YRH QYWWXI WMGL HEFIM RYV HIQ 7GL[IM^IV >IMXJELV ;IPXQIMWXIV *EFMER 'ERGIPPEVE KIWGLPEKIR KIFIR HIV ^ILR 7IOYRHIR WGLRIPPIV [EV (IR HVMXXIR 4PEX^ FIPIKXI HIV &VMXI (EZMH 1MPPEV (IV WMIFIRQEPMKI 8SYVGLEQTMSR 0ERGI %VQ WXVSRK JYLV 7IOYRHIR ^Y V°GO EYJ IMRIR FIEGLXPMGLIR ZMIVXIR 4PEX^ YRH PEK HEFIM WS KEV RSGL ZSV 8SYVWMIKIV %P FIVXS 'SRXEHSV HIV QMX IMRIV >IMX ZSR 7IGLWXIV [YV HI 1EVXMR HIV FIVIMXW HVIM >IMXJELVIR MR KI[SRRIR LEXXI YRH KER^ JV°L EPW )PJXIV KIWXEVXIX [EV [ÆVI HIV HIYXWGLI 8VÆKIV HIW +IPFIR 8VMOSXW KI[IWIR 0IX^XQEPW LEXXI 7XIJER 7GLYQEGLIV ZSV ^[IM .ELVIR HMI +IWEQX[IV XYRK HIV 8SYV ERKIJ°LVX 'ER GIPPEVE LEX RYR KYXI 'LERGIR EYGL EQ 7SRRXEK HEW +IPFI 8VMOSX ^Y ZIVXIMHMKIR %YJ HIV OQ PERKIR )XETTI ZSR

6SXXIVHEQ REGL &V°WWIP [MVH QMX IMRIV 1EWWIREROYRJX KI VIGLRIX >IMXKYXWGLVMJXIR KMFX IW HEFIM RMGLX y-GL LEFI MQQIV KIWEKX 'ERGIPPEVE MWX HIV 1ERR HIW 4VSPSKWl WEKXI 1EVXMR HIV MQ >MIP ZSR WIMRIV *VIYRHMR °FIV HIR ZIVTEWWXIR 7MIK LMR[IK KIXV¶WXIX [YVHI (IV &PSRH WGLSTJ WMGLIVXI WMGL MQQIVLMR HEW ;IM—I .IVWI] HIW FIWXIR 2EGL[YGLWJELVIVW HEW IV FI VIMXW MQ :SVNELV ^[¶PJ 8EKI PERK KIXVEKIR LEXXI 0ERKI >IMX LEXXI HIV 7XYRHIR ZSV 'ERGIPPEVE KI WXEVXIXI 1EVXMR EYJ HEW IVWXI 1EMPPSX .EYRI WIMRIV /EVVMIVI LSJJIR H°VJIR y-GL MQ +IPFIR 8VMOSX YRH HMI HIYXWGLIR *Y— FEPPIV MQ ,EPFJMREPI HEW [Æ VI JERXEWXMWGL J°V (IYXWGL PERHl LEXXI 1EVXMR KILSJJX )V LEXXI WMGL FIM HIQ ;IX XIV 4SOIV J°V IMRI JV°LI 7XEVX RYQQIV IRXWGLMIHIR %PW )PJ XIV VSPPXI HIV HIYXWGLI >IMX JELVQIMWXIV YQ 9LV ZSR HIV 6EQTI MQ >YMHIVTEVO r YRH HMI 6IGLRYRK WGLMIR EYJ ^YKILIR *V°L WIX^XI 1EVXMR ZSV VYRH >YWGLEYIVR HMI &IWXQEVOI ER HIV WMGL ZMIPI HMI >ÆLRI EYWFMWWIR FMW 'ERGIPPEVE EPW ZSVPIX^XIV 7XEV XIV HIR 6YRHOYVW MR %RKVMJJ RELQ YRH WIMRI *EZSVMXIRWXIP PYRK FIWXÆXMKXI

+98 YRXIV[IKW 8SR] 1EVXMR QYWWXI WMGL FIMQ 8SYV 4VSPSK RYV HIQ 7GL[IM^IV >IMXJELV ;IPXQIMWXIV *EFMER 'ERGIPPEVE KIWGLPEKIR KIFIR

*PS]H 0ERHMW PIKX REGL 037 %2+)0)7 4°ROXPMGL ^YQ %YJXEOX HIV 8SYV HI *VERGI LEX *PS]H 0ERHMW

MR IMRIQ -RXIVZMI[ QMX HIQ y;EPP 7XVIIX .SYVREPl WIMRI %RWGLYPHMKYRKIR ^YQ W]WXI QEXMWGLIR (STMRK MQ 6EH WTSVX IVLÆVXIX 0ERHMW [MVJX )\ %VFIMXKIFIV 97 4SWXEP WS KEV ZSV HEW 8IEQ LÆXXI r EYGL JEFVMORIYI r 6IRRVÆHIV ZIVOEYJX YQ HEW (STMRK 4VS

KVEQQ ^Y JMRER^MIVIR (EZMH 'PMRKIV )\ 8IEQOSPPIKI ZSR 0ERHMW FIWXÆXMKXI y7MI ZIV OEYJIR HMI 6ÆHIV SRPMRI ;IRR 0ERGI HEW 6EH KIJEL VIR LEX FIOSQQIR WMI SHIV (SPPEV HEJ°V l (I XEMPPMIVX FIWGLVIMFX 0ERHMW EYGL [MI 7YTIVWXEV 0ERGI %VQWXVSRK ERHIVI *ELVIV YRH IV WIPFWX [ÆLVIRH HIV 8SYV &PYXXVERWJYWMSRIRIR FI

OEQIR %VQWXVSRK HIQIRXMIV XI r REX°VPMGL r YQKILIRH y(IV %VXMOIP MWX ZSPPIV JEPWGLIV %RWGLYPHMKYRKIR ,MIV [IV HIR YRLEPXFEVI :SV[°VJI [MI HIVLSPX l >YHIQ [°VHI 0ER HMW WXÆRMK RIYI (MRKI IVJMR HIR y0ERHMW +PEYF[°VHMKOIMX MWX [MI IMRI 8°XI WEYVIV 1MPGL ,EX QER HIR IVWXIR 7GLPYGO KIRSQQIR [IM— QER HEWW HIV 6IWX EYGL WGLPIGLX MWX l

EFIV OIMRIR :SV[YVJ QE GLIR %YGL HIV 4IGLZSKIP KEF WMGL REGL HIQ (YWGLIR ^YQMRHIWX ÆY—IVPMGL [MIHIV IMR [IRMK KIJEWWX y7S IX[EW MWX 8IMP HIW 7TMIPW -GL FMR QIRXEP WXEVO YRH [IVHI ^Y V°GOWGLPEKIRl WEKXI HIV 8SVNÆKIV YRH LEHIVXI QMX HIQ 7GLMGOWEP y7YEVI^ MWX MR WIMRIV ,IMQEX NIX^X IMR ,IPH r YRH MGL LEFI IMRIR )PJQIXIV ZIVWGLSWWIR l 7GLSR YRQMXXIPFEV REGL WIM RIQ *EY\TEYW LEXXI HIV %R KVIMJIV ZSR 7XEHI 6IRRIW HMI +IHEROIR ER IMR IVRIYXIW :IVWEKIR MVKIRH[S ^[M WGLIR 1EKIRKVYFI YRH +VS—LMVR EYW WIMRIQ /¶VTIV

.3,%22)7&96+ %WE QSEL +]ER XEYQIPXI °FIV HIR 6EWIR HIW 7SGGIV 'MX] 7XEHMSRW ZSR .SLERRIWFYVK &IMRELI [MI ZSR 7MRRIR WGL°XXIPXI IV MQQIV [MIHIV HIR /STJ YRH ZIVKVYF HEW +IWMGLX MR WIMRIR ,ÆRHIR (MI ^YZSV WS PEYXWXEV OIR >YWGLEYIV ZIVOEQIR ^YV WXYQQIR 7XEJJEKI :IV ^[IMJPYRK 8VEYIV 0IIVI +]ER LÆXXI HIV ,IPH IMRIW KER^IR /SRXMRIRXW [IVHIR O¶RRIR (SGL WIMR 2IVZIR OSWX°Q YRH IMR 7X°GO %PY QMRMYQ ZIVWTIVV XIR MLQ HIR ;IK ^YQ 6YLQ ,MIV VERK +LEREW 7X°VQIVWXEV QMX HIR 8VÆRIR 1IXIV [IMXIV JIM IVXI 9VYKYE] HIR 7MIK MQ )PJ QIXIVWGLMI—IR YRH HIR )MR^YK MRW ;1 ,EPFJM REPI )W [EV HMI 1MRYXI EPW WMGL +]ER EYJ HIR WGLQEPIR +VEX ^[MWGLIR ,¶LIRJPYK YRH %FWXYV^ [EKXI 7GLMIHWVMGLXIV 3PIKEVMS &IRUYI VIRGE EYW 4SVXY KEP LEXXI HMI y+PER^TEVEHIl ZSR 0YMW 7YEVI^ 7',6-)& IMR XVEKMWGLIW 7X²GO ;1 +I EYJ HIV 8SVPMRMI WGMGLXI +LEREW %WEQSEL +]ER 9VYKYE]W IVOERRX YRH HIR 7X°VQIV JSPKIVMGLXMK ZSQ 4PEX^ KI ZIVXVMIFIR &IMQ 7LSSXSYX WXIPPX (IV JÆPPMKI 7XVEJWXS— XVEX IV IVRIYX ZSQ 4YROX ER WSPPXI J°V +LERE ^YQ 7ELRI YRH ZIV[ERHIPXI FSQFIRWM LÆYFGLIR [IVHIR +]ER GLIV r [MI ^YZSV WGLSR MR QYWWXI RYV XVIJJIR J°V HIV ;1 :SVVYRHI KIKIR KER^ %JVMOE ,EPFJMREPI 7IVFMIR YRH KIKIR 4EVX] *IYIV[IVO :YZY^IPE %YWXVEPMIR &IMQ 0ÆVQ )OWXEWI r EPP HEW MQ %GLXIPJMREPI KIKIR HMI WGLMIR WMGL MR HMIWIR 7IOYR 97% LEXXI +]ER HIR 7MIK HIR ZSV WIMRIQ KIMWXMKIR XVIJJIV EYW HIQ 7TMIP LIVEYW %YKI EF^YWTMIPIR )MR ;IXX IV^MIPX )V LEXXI WIMR 8IEQ PEYJ QMX HIQ IMKIRIR 4YPW JEWX MQ %PPIMRKERK MR HMI WGLPEK HERR PMIJ +]ER ER 6YRHI HIV PIX^XIR %GLX KI 7GLYWW r 0EXXI (ERR %F WGLSWWIR (ERR FYGLXI IV TJMJJ )PJQIXIVWGLMI—IR EYGL WIPFWX HEW 6°GOJPYKXM GOIX :SR WIMRIR /SPPIKIR (VEQE 7XMPPI -Q FMWLIV KV¶Â—XIR 1S KEF IW HIRRSGL RYV >Y QIRX WIMRIV /EVVMIVI LEXXI WTVYGL y*Y—FEPP MWX IMR HIV .ELVI EPXI +]ER ZIV 7TMIP ;MV Q°WWIR HMIWIR WEKX y(EW [EV IMRI LMWXSVM 8EK NIX^X IMRJEGL ZIVKIW WGLI 'LERGI 2EGL HIQ WIRl WEKXI 8SVL°XIV 6MGLEVH %F[ILVWTMIPIV *ILPWGLYWW LEXXI 9VYKYE] /MRKWSR FIMQ )PJQIXIVWGLMI—IR IM .SLR 4ERXWMP IVKÆR^XI y(EWW RIR TW]GLSPSKMWGLIR :SV QER IMRIR )PJQIXIV ZIV XIMPl QIMRXI +LEREW WIVFM WGLMI—X OERR NIHIQ TEWWMI WGLIV 2EXMSREPXVEMRIV 1MPS VIR l (IV >IMXTYROX [EV EP ZER 6ENIZEG [SPPXI +]ER PIVHMRKW HIROFEV YRK°RWXMK

7YEVI^ ,MIV ,IPH HSVX 7GLYVOI 9VYKYE] JIMIVX RIYI y,ERH +SXXIWl .3,%22)7&96+ 9VYKYE] JIMIVX HMI RIYI y,ERH +SX XIWl HSGL J°V %JVMOE [EV IW HMI ,ERH HIW 8IYJIPW 2EGL HIQ :MIVXIPJMREP (VEQE ZSR .SLERRIWFYVK J°LPXI WMGL HIV KER^I /SRXMRIRX FIXVSKIR 1SRXIZMHIS HEKIKIR WXEVXIXI IMR VMIWIRKVS—IW *IWX MR ,MQ QIPFPEY y,ERHFEPPIVl 0YMW 7YEVI^ [EV LMIV IMR 2EXMSREP LIPH (MIKS *SVPER y0YMW LEX HEW 7TMIP J°V YRW KI[SR RIRl HSVX IMR 7GLYVOI y(EW

[EV HMI 4EVEHI HIV ;1 .IX^X LEFI MGL HMI ,ERH +SXXIWl WEKXI HIV 8SVNÆKIV ZSR %NE\ %QWXIVHEQ HIV MR HIV 1MRYXI [MI IMR 8SVL°XIV EYJ HIV 0MRMI HEW J°V +LERE ZIVLMRHIVX LEXXI )V JPSK ZSQ 4PEX^ [MVH HEW ,EPFJMREPI KI KIR WIMRI ;ELPLIMQEX 2MI HIVPERHI ZIVTEWWIR r YRH [EV HSGL °FIVKP°GOPMGL 7S [MI WIMRI 0ERHWPIYXI %YJ HIV 7XVE—I HIW .YPM YRH EQ ^IRXVEPIR 4PEX^ HIV 9REFLÆR KMKOIMX RELQ HMI 2EGLX OIMR )RHI (IV y8EK HIV 9VYKYE] J°V MQQIV ZIVÆRHIVXl y)P 4EMWl LEXXI LMWXSVMWGLI (M QIRWMSRIR


Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 4. Juli 2010

„Schmerz ade“ mit der MCE-Therapie Hilfe bei vielen Beschwerden Das Einzige was sich noch nie geändert hat, ist der Zustand, dass sich alles verändert! So unterliegen Menschen/Zellen ebenfalls stetigen Veränderungen wie äußerlichen Einflüssen (z.B. das Wetter), unterschiedlicher Ernährung, körperlicher Belastung und emotionalen Einflüssen (z. B. Arbeit/Familie) etc. Um seine Gesundheit zu erhalten, muss der Körper/die Zelle mit Veränderungen richtig umgehen können. Dazu ist eine energiereiche, gut funk-

tionierendeRegulationsfähigkeit der Zellen nötig! Ist diese Fähigkeit gestört, entstehen Beschwerden. An dieser Stelle setzt die MCE-Therapie an. Ziel der MCE-Therapie ist es, in den gestörten Gewebegebieten durch die Imitation körpereigener Energie-Ströme die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dadurch können Stoffwechselprozesse wieder normal arbeiten und Schmerzzustände verändern sich. Die MCE Therapie regt die Regulationsmechanismen und die Energieerzeugung der Zellen an und hilft dem Körper damit, die Selbstheilungskräfte zu

aktivieren. Durch die Stimulierung mit der MCE-Therapie werden die Zellen angeregt, wieder auf natürliche Weise zu arbeiten.

persönlichen Behandlungsplan aus. Nach acht bis zehn Anwendungen hat sich aber meistens die Zellfunktion stabilisiert.

Damit kommt es überraschend schnell zu einer Schmerzlinderung oder Beweglichkeitsverbesserung. Wie oft und in welchem Zeitabstand die MCE-Therapie angewendet werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ist die Krankheit akut oder chronisch? Ist sie erst vor kurzem aufgetreten oder schon länger? Ist sie auf einen kleinen Teil des Körpers beschränkt oder großflächig? Der Therapeut arbeitet einen

Mit der MCE-Therapie lassen sich nahezu alle schulmedizinischen und alternativen Heilverfahren hervorragend unterstützen. Die MCE-Therapie ist schmerzfrei und arm an Nebenwirkungen! Durch die regulative Wirkung der MCE Therapie auf den gesamten Organismus ergibt sich ein großes Anwendungsspektrum. Haupteinsatzgebiete sind akute und chronische Beschwerden: akute und chronische Schmerzen und Verlet-

Ohne Rauch geht’s auch!

zungen aller Art, Arthrose,Arthritis, Fibromylagie, Frakturen, ostoperative Anwendung, Gicht, Operationsnarben,Ischialgie, Rheuma, TennisGolfellenbogen, Depressionen, Hämatome, Entzündungen, Lähmungen, Rückenund Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Cellulite, Migräne, Ödeme, Schlaflosigkeit, vegetativer Ausgleich, Regenerationsstörungen, Organbehandlungen etc. Weitere Informationen über die MCE Therapie gibt es bei der Praxis für Physiotherapie J. Wagner, Denekamper Straße 4, in Nordhorn, Tel. (0 59 21) 69 38.

Aufhören zu Rauchen schwierig? Nicht mit Hilfe von Body Clinic! Ohne Probleme und Entzugserscheinungen!

Kosten: 135,- € (Hausbesuche ohne Mehrpreis)

Auch für effektive Gewichtsreduzierung! Bis zu 10% Ihres Körpergewichtes in 3 Wochen! Tel. 0 59 24 / 78 25 03 · www.softlaser-badbentheim.de

Nordic-Walking-Kursus • Triggerpunkttherapie • Physiotherapie • Manuelle Lymphdrainage • Massagen • Reflexzonentherapie

Anmeldung am Donnerstag,

15. Juli 2010, 18.00 Uhr

>DIE PHYSIOTHERAPIE< EDGAR LERCH Nordring 24 · 48455 Bad Bentheim · Telefon 0 59 22 / 16 13

Mütter- oder Mutter-Kind-Kur frühzeitig beantragen Winterkur ist sinnvoll

„Mütter müssen ihre Gesundheit stärken, dies ist keine Frage der Jahreszeit“, unterstreicht Anne Schilling, die (DJD/PT). Schule und Kinder- Geschäftsführerin des Müttererziehung, Haushalt und sons- genesungswerks in Berlin. tige Verpflichtungen – auf „Gerade im Herbst und WinMüttern lastet Tag für Tag ein ter sind therapeutische Maßenormer Druck. nahmen wirkungsvoll, verMit dem Beginn der dunklen Jahreszeit, mit Schmuddelwetter und vorweihnachtlicher Hektik, sinkt das Stimmungsbarometer erst recht – gute Gründe um gegenzusteuern.

stärkt durch die jahreszeitlichen Klima- und Wetterbesonderheiten.“ Eine Winterkur, das heißt herrlich verschneite Landschaften genießen. Das kann bedeuten, der Stille der

zugefrorenen Seen und Meere mente kombiniert, von medizu lauschen und die Ruhe der zinischen Behandlungen über physiotherapeutische ElemenNatur in sich aufzunehmen. te, Einzel- und GruppengeBei solchen Kurmaßnahmen spräche bis hin zur Muttergeht es darum, wieder zu Kräf- Kind-Interaktion – etwa mit ten zu kommen, besonders gemeinsamem Sport oder aber um das Gesundwerden Spielen. und Gesundbleiben. Daher Diese Kurmaßnahmen finwerden zu Beginn einer Mütter- oder Mutter-Kind-Kur- den auch über Weihnachten maßnahme für jede Patientin und den Jahreswechsel statt. und jedes behandlungsbedürf- Viele der vom Müttergenetige Kind ein eigener Thera- sungswerk anerkannten Mütpieplan zusammengestellt. ter- und Mutter-Kind-EinrichDarin sind verschiedene Ele- tungen machen ihr Angebot

HAARENTFERNUNG schonend – sicher – effektiv

um diese speziellen Termine. „Damit übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken auch eine ganz besondere Verantwortung“, sagt Anne Schilling.

PhotoNova PARTNERIN URSULA NIEMEYER HOHER KAMP 16A 48531 NORDHORN

„Gerade an Weihnachten und Silvester befinden sich viele Mütter in einer besonderen emotionalen Situation, die ihre gesundheitlichen Probleme oft noch verstärkt. Wir beobachten, dass vor allem alleinerziehende Mütter ein solches Angebot suchen.“

PhotoNova PLS3

TELEFON 0 59 21 / 7 13 89 26 01 73 / 7 44 35 28 WWW.PHOTONOVA-STUDIO.DE WWW.ECOMEDIC-PARTNER.DE

Aqua Night in der Mineraltherme Mit Kunstmarkt am 6. August BAD BENTHEIM. Die Aqua Night gibt es an jedem ersten Freitag im Monat, immer mit einem anderen Highlight. Am 6. August erwartet die Besucher ein traditioneller Kunstmarkt mit Charme. Was für ein Start ins Wochenende: Schwimmen und Saunieren bei Nacht mit einem tollen Programm und dabei in entspannter Atmosphäre das Leben genießen. In der Bentheimer Mineral Therme sorgt die Thermalsole für einen Rundum-Wellness-Effekt. Sie hat eine angenehme

Wassertemperatur von mindestens 29 Grad Celsius und dazu einen Solegehalt von bis zu drei Prozent. Nicht ohne Grund wirbt man in der Bentheimer Mineral Therme mit dem Slogan: „Gesundheit baden“. So tritt ganz schnell wohltuende Entspannung ein. Dabei werden zugleich die körperliche Fitness und Kondition gesteigert. Durch den erhöhten Auftrieb im Wasser wird die Beweglichkeit gefördert – und das bei einem Gefühl von schwebender Leichtigkeit. Auch die Haut profitiert von dem Solebad, sie wird ausgesprochen weich und samtig. Die Thermalsole

zeichnet sich durch eine ganze Reihe von positiven Wirkungen für Körper, Geist und Seele aus. Wer mehr wissen möchte, kann sich in der Mineral Therme ausführlich informieren. Das schöne Extra in der Bentheimer Mineral Therme: Pures Schwimmvergnügen im Freien, und zwar zu jeder Jahreszeit. Das attraktiv gestaltete Außenbecken bietet viel Platz; musikalische Wasserwelten und atmosphärische Beleuchtung verbreiten ein bezauberndes Ambiente. Mehr Auskünfte gibt es bei der Bentheimer Mineral Therme telefonisch unter (0 59 22) 74 38 00.

ER ZT HERAPI E LEBEN SEN ERG IE DUR CH M CE-S CH M

Foto: djd/Deutsches Müttergenesungswerk

Körperbehaarung lässt sich mit dem PhotoNova PLS3-Gerät schnell und problemlos entfernen Im Studio von Ursula Niemeyer NORDHORN. Viele Menschen haben Probleme mit störender Körperbehaarung. Das Studio „PhotoNova-Partnerin“ von Ursula Niemeyer, Hoher Kamp 16a in Nordhorn, Telefon (0 59 21) 7 13 89 26, kann schnell und problemlos helfen. Das Studio arbeitet mit dem High-End-IPL-Blitzlampengerät PhotoNova PLS3 aus Schweden. Damit können alle Haare mit einem ausreichenden Melaningehalt permanent entfernt werden. Die Behandlungen werden ambulant vorgenommen, sind schmerzarm und verursachen keine Hautirritationen. Möglich ist sie für

alle Körperbereiche. Die Behandlungen erfolgen nach einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch und einer Probebehandlung. Das Studio in Nordhorn gibt eine Erfolgsgarantie: „Einmal entfernte Haare wachsen nie wieder.“ Das Unternehmen kann auf eine jahrelange Berufserfahrung zurückgreifen. Mit der PhotoNova PLS3 (kein Laser) arbeitet es, seitdem das Gerät auf dem Markt ist. Kontrollierte wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile für einen Nachbeobachtungszeitraum von einem Jahr, dass durch gut durchgeführte Pulslichtbehandlungen 95% der Haare entfernt werden konnten. Ein Querschnitt der klinischen Studien zeigt aber auch, dass die Behandlungen

mit Lichtenergiedichten je nach Haut- und Haartyp zwischen 35 und 50 Joule/cm2 durchgeführt wurden. Die Leistungsfähigkeit des Behandlungsgeräts ist deshalb ausschlaggebend dafür, ob eine permanente Haarentfernung möglich ist. PhotoNova PLS3 arbeitet mit bis zu 70 Joule/cm2. Der Begriff „Permanent“ bezieht sich auf die Haare, deren Keimzellen definitiv zerstört worden sind. Diese können nicht mehr nachwachsen. Es ist jedoch nie völlig auszuschließen, dass sich zum Beispiel durch hormonelle Umstellungen des Körpers aus schlafenden Follikeln neue Haare bilden. Laser arbeiten nur bei einer definierten Wellenlänge und sind deshalb sehr

spezialisiert. IPLGeräte basieren auf Breitband-Technologie und arbeiten mit einem Wellenlängenspektrum. In der Fachwelt gibt es viele Stimmen, die die IPL-Behandlung – ein gutes Gerät vorausgesetzt – für effektiver halten und vor allem verbunden mit weniger Risiken für den Kunden. Aus diesem Grund setzen renommierte Kliniken und Ärzte aus dem Kreis der PhotoNova-Anwender für die Haarentfernung die Photo-Nova PLS3 ein. Um immer auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben, nimmt Ursula Niemeier häufig an Fachseminaren und Weiterbildungsmaßnahmen im In- und Ausland teil, z. B. im Laserzentrum Zürich oder im Photo Nova-Werk in Göteborg.

Kommt die MCE-Therapie für mich in Frage?

Viele Gesundheitsstörungen, besonders Schmerzzustände, haben als Ursache Regulationsstörungen im Energiehaushalt der Körperzellen.

Weitere Informationen über MCE und auch zu den Themen „Ernährung” und „Entgiften” erhalten Sie in unserer Praxis.

Die MCE-Therapie regt die Regulationsmechanismen und die Energieerzeugung der Zellen an und hilft damit dem Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE JÖRG WAGNER Denekamper Straße 4 · Nordhorn Telefon (0 59 21) 69 38 oder 01 73 - 2 89 93 39

Weitere Infos unter: www.SchmerzAde.de

www.bentheimer-mineral-therme.de

Zum individuellen Therapieplan gehört auch gemeinsamer Sport mit dem Nachwuchs.

Was ist MCE?

www.physiopraxis-nordhorn.de

LUST AUF MEER Sole-Schwimmen · Sole-Whirlpool · Aqua-Fitness große Saunalandschaft inklusive Dampfbad · Bistro

Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim

Telefon: 0 59 22 / 74 - 38 00 eMail: info@fk-bentheim.de


m e r i e h t n e B d Ba ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

Wilhelmstraße 9 a 48455 Bad Bentheim Tel. (0 59 22) 77 66 33 info@keilings.de

Ba dB ent hei ms sch öns te

ÖFFNUNGSZEITEN Küche: Dienstag 18 bis 22 Uhr Mittwoch bis Sonntag 12 bis 14 Uhr und 18 bis 22 Uhr Montag Ruhetag

• 4. Juli 2010

entheim Nur heute in Bad B

Te rra sse !

Anzeigensonderveröffentlichung der

t a n g n s r i o f a l S Textil N im m

„Sowieso”

„2“ le ah un d za

„1“! Auf der Terrasse von Keilings Restaurant in der Wilhelmstraße 9a können die Gäste frische Sommergerichte genießen. Die beliebte Terrasse ist Dienstag ab 18 Uhr und Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Foto: Arens

*der günstigere Artikel ist gratis! Bad Bentheim, Wilhelmstraße 5 Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.30 –12.30 Uhr und 14.00 –18.00 Uhr Samstag 9.30 – 16.00 Uhr, Sonntag 13.00 –17.00 Uhr

Wir haben reduziert! Sommerware zu Schnäppchenpreisen! Marco Tozzi

Josef Seibel

Daniel Hecker

DIE SCHUHMODE

Optik Weiss in der Schloßstraße 12 ist das Fachgeschäft für Augenoptik und Schmuck. Silke und Markus Weiss bieten ihren Kunden zurzeit eine große Auswahl von modischen Sonnenbrillen. Foto: Arens

INH. MARTINA HILPERT Schloßstraße 5 48455 Bad Bentheim

Das Textilgeschäft „Sowieso“ in der Wilhelmstraße 5 lockt die Kunden heute mit einem besonderen Angebot: „Nimm 2 und zahle 1“. Den günstigeren Artikel gibt es gratis. Foto: Arens

Liebe Bad Bentheimer Geschäftspartner, mit dieser ersten Ausgabe Bad Bentheimer Sonntagsflair bietet die SonntagsZeitung exklusiv für Ihren verkaufsoffenen Sonntag eine neue Werbeplattform. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie bei der nächsten Ausgabe mit dabei sein? Ich stehe Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Silke & Markus Weiß Augenoptikermeister Optometrist Schloßstraße 12 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22 - 23 50 www.optiker-weiss.de Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Mai – Sept. So. 14.00 – 17.00 Uhr

Heike Laube

Martina Hilpert vom Schuhgeschäft Brinkmann in der Schloßstraße 5 verspricht ihren Kunden Sommerware zu Schnäppchenpreisen. Die Auswahl von bequemen und modischen Schuhen ist groß. Foto: Arens

Gourmetfest auf dem Herrenberg Speisekarte übergeben BAD BENTHEIM. Sonja Hemme, Vorsitzende der Bad Bentheimer Interessengemeinschaft Handel, Handwerk, Industrie und Gastronomie (BBI) überreichte vor wenigen Tagen die druckfrische Speisekarte des 12. Bad Bentheimer Gourmetfestes an Bürgermeister Dr. Volker Pannen. Die Speisekarte der insgesamt neun Restaurants aus der Grafschaft und dem Münsterland soll auf das Gourmetfest vom 16. bis 18. Juli am Herrenberg „Appetit machen“ und liegt in

vielen Geschäften und Restaurants zur Mitnahme aus. Neben dem hochkarätigen Speisenangebot informiert der Flyer auch über die Öffnungszeiten und über das musikalische Programm an allen drei Tagen.Im Internet kann die Speisekarte des 12. Bad Bentheimer Gourmetfestes neben vielen anderen Informationen unter der Adresse www.gourmetfestbadbentheim.de abgerufen werden. Bürgermeister Dr. Volker Pannen freute sich über das druckfrische Exemplar der Speisekarte des Gourmetfestes und bedankte sich bei Sonja Hemme (BBI) für die Durchführung dieser Veranstaltung.

SO

AG S NNT Anz

eige

nbla

tt

ZEITU

Gra die für

fsch

aft

Ben

thei

NG m

Direktwahl: 0 59 21 / 80 01 - 8 14 Mobil: 01 72 / 8 90 55 87 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 820 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

Insektenschutz für Ihr Heim! Insektenschutztüren • Pendeltüren • Schiebetüren • Drehtüren • Plisseetüren • Insektenschutzfenster • Spannrahmen • Fensterrollos In den Beratungsräumen der Firma Raumausstattung Hemme in der Wilhelmstraße 9 finden die Kundinnen und Kunden eine große Anzahl von Kollektionen der führenden Heimtextilien- und Bodenbelagshersteller. Es wurde aber auch Platz geschaffen für einige ausgewählte Kollektionen, die nicht überall zu finden sind. Hier kann man in aller Ruhe Ideen sammeln, sich durch das geschulte Personal beraten lassen und so eine Vorauswahl für die Beratung zu Hause treffen. Foto: Arens

Wilhelmstraße 9 48455 Bad Bentheim Telefon: (0 59 22) 69 50 · Fax: (0 59 22) 69 51 www.raumausstattung-hemme.de


Welt im Blick

4. Juli 2010

Seite 18

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

-Q ,EJIR EFKIWX°V^X

(

IYXWGL 6ETTIV )OS *VIWL QIPHIX WMGL QMX WIMRIQ RIYIR %PFYQ y;EW OSWXIX HMI ;IPX#l ^YV°GO 7IMRI IVWXI %YWOSTTPYRK EYW HIQ RIYIR %PFYQ HMI (STTIP % 7IMXI y/¶RMKMR HIV 2EGLX %VWGLPSGLl OR°TJX ER WIMRI ,MX 7MRKPIW y/¶RMK ZSR (IYXWGLPERHl SHIV y-GL FMR NYRK YRH FVEYGLI HEW +IPHl ER *VIWL KPÆR^X MR WIMRIR 7SRKW QMX LYQSVZSPPIR TVSZSOEXMZIR 8I\XI YRH IMRKÆRKMKIR ,SSOW %YJ y;EW OSWXIX HMI ;IPX#l WMRH 8MXIP [MI y 1ERR 3VGLIWXIVl y1MGVSTLSRI 'LIGOIVl ZIVXVIXIR VMRGI ZIV¶JJIRXPMGLX WIMR RIYIW %PFYQ I\OPYWMZ EQ .YPM °FIV HEW 1YWMO QEKE^MR y6SPPMRK 7XSRIl (EW %PFYQ y 8IRl [MVH HIV %YKYWX %YWKEFI EPW '( FIMPMIKIR (EW ;IVO MWX [I HIV MQ 8SRXVÆKIVLERHIP RSGL EPW (S[RPSEH IVLÆPX PMGL (EQMX MWX HIV y6SPPMRK 7XSRIl [IPX[IMX HEW IVWXI 1YWMOQEKE^MR QMX HIQ HIV /°RWXPIV IMRI :IVXVMIFWOS STIVEXMSR IMRKILX

,32+/32+ %YJ HIQ ;IK MRW 7TMIPIVTEVEHMIW 1EGEY MWX KIWXIVR IMR ,YFWGLVEYFIV OYV^ REGL HIQ 7XEVX MQ ,EJIR ZSR ,SRKOSRK EFKIWX°V^X %PPI -RWEWWIR °FIVPIFXIR HEW 9R KP°GO REGL 4SPM^IMERKEFIR IPJ ZSR MLRIR [YVHIR ^YV 9R XIVWYGLYRK MR IMR /VEROIR LEYW IMRKIPMIJIVX (EW *IVRWI LIR FIVMGLXIXI HIV ,YF WGLVEYFIV LEFI [IKIR XIGLRM WGLIV 4VSFPIQI MR :MGXSVME ,EVFSYV RSXPERHIR Q°WWIR

4

4VS^IWW MQ 7ITXIQFIV# *6%2/*968 1 (IV :IVKI [EPXMKYRKW 4VS^IWW KIKIR ;IXXIVQSHIVEXSV .¶VK /EGLIP MQ QERR FIKMRRX PEYX 1IHMIRFI +SPJ VMGLXIR JV°LIWXIRW MQ 7ITXIQ FIV -R .YWXM^OVIMWIR KILI QER ZSR 1I\MOS [MVH NIX^X IMR KMKERXMWGLIV ÓPEYJWEYKIV KIXIWXIX ZSR IMRIQ 4VS^IWWFIKMRR IVWX (EW IMRIV XEM[ERMWGLIR *MVQE KIL¸VIRHI 7GLMJJ &MPH WSPP REGL HIR 7SQQIVJIVMIR EYW [IRR EPPIW KYX KILX 1MPPMSRIR 8SRRIR QMX ¸PZIVWIYGLXIW ;EW FIVMGLXIXI HIV y7TMIKIPl EQ 7EQWXEK ZSVEF %YGL HIV y*S GYWl IV[EVXIX IMRIR 4VS^IWW FIKMRR %RJERK 7ITXIQFIV (IV %R[EPX HIW QYXQE PMGLIR 3TJIVW 8LSQEW *VER^ WEKXI y7SRRXEK EOXYIPPl y;IRR HEW +IVMGLX [IMXIVLMR ZSR IMRIQ HVMRKIRHIR 8EXZIVHEGLX EYW KILX KMFX IW NIX^X KEV OIMRI ERHIVI 1¶KPMGLOIMX EPW HEW ,EYTXZIVJELVIR ^Y IV¶JJRIR l

-Q /EQTJ KIKIR HMI ÓPTIWX

4MVEXIR IRXIVR 8EROIV

7IREXSVMR KILX ZSR 7IPFWXQSVH /MVWXIR ,IMWMKW EYW

0%+37 4MVEXIR LEFIR ZSV HIQ 2MKIVHIPXE IMR YRXIV HIYXWGLIV *PEKKI JELVIRHIW 7GLMJJ ERKIKVMJJIR YRH HEFIM ^[¶PJ 7IIPIYXI IRXJ°LVX (EW XIMPXI KIWXIVR 7TVIGLIV HIV RM KIVMERMWGLIR 1EVMRI QMX /SQQSHSVI (EZMH 2EFEMHE WEKXI HMI 4MVEXIR LÆXXIR HMI y&&' 4EPSRMEl EQ *VIMXEK KI KIR 9LV KIIRXIVX )MRIQ &IWEX^YRKWQMXKPMIH LÆXXIR WMI MRW &IMR KIWGLSWWIR (EW 7GLMJJ WIM MR^[MWGLIR ZSR HIV RMKIVMERMWGLIR 1EVMRI WMGLIV KIWXIPPX [SVHIR 2EGL HIR %R KVIMJIVR YRH HIR :IVWGLPITT XIR [IVHI KIWYGLX

&)60-2 (MI J°V MLVIR OSRWI UYIRXIR 9QKERK QMX 7XVEJXÆ XIVR FIOERRXI &IVPMRIV .Y KIRHVMGLXIVMR /MVWXIR ,IMWMK LEX WMGL REGL ;SVXIR ZSR .YW XM^WIREXSVMR +MWIPE ZSR HIV %YI 74( [ELVWGLIMRPMGL HEW 0IFIR KIRSQQIR 7MI KI LI ZSR 7YM^MH EYW WEKXI HMI 7IREXSVMR EQ %FIRH ZSV .SYV REPMWXIR %Q 2EGLQMXXEK [EV IMRI *VEYIRPIMGLI MR IMRIQ ;EPH WX°GO MQ 2SVHIR &IVPMRW KI JYRHIR [SVHIR :SR HIV %YI ^YJSPKI LERHIPX IW WMGL HEFIM yEPPIQ %RWGLIMR REGL YQ *VEY ,IMWMKl ;MI 4SPM^IM YRH 7XEEXWER [EPXWGLEJX QMXXIMPXIR IVKEFIR HMI IVWXIR 9RXIVWYGLYRKIR EQ *YRHSVX yOIMRI ,MR[IMWI EYJ *VIQHZIVWGLYPHIRl (MI 8SXI

&IMQ &EHIR IVXVYROIR

*6%2/*968 1 )MR 7TE ^MIVKÆRKIV LEX MR IMRIQ ;EPH WX°GO ER IMRIQ %YXSFELR TEVOTPEX^ MR ,IWWIR HMI YRFI OPIMHIXI 0IMGLI IMRIW 1ERRIW IRXHIGOX (IR KVEYWMKIR *YRH QEGLXI IV EQ *VIMXEKREGLQMX XEK ER HIV %YXSFELR % MR HIV 2ÆLI ZSR 1¶VJIPHIR ;EPP HSVJ &IM HIQ 8SXIR LERHIPX IW WMGL YQ IMRIR WMIF^MKNÆLVM KIR 1ERR EYW HIQ 1EMR 8EY RYW /VIMW [MI HMI 4SPM^IM KIW XIVR QMXXIMPXI (MI 0IMGLI [IM WI IMRIR )MRWGLYWW EQ /STJ EYJ (MI )VQMXXPIV KILIR ZSR IMRIQ 8¶XYRKWHIPMOX EYW YRH WYGLX MR HMIWIQ >YWEQQIR LERK REGL IMRIQ J°RJ^MKNÆLVM KIR 1ERR EYW *VEROJYVX QMX HIQ HIV 8SXI ^YPIX^X /SRXEOX LEXXI &MWLIV LÆXXIR HMI )V QMXXPYRKIR EFIV RSGL OIMRI )VKIFRMWWI KIFVEGLX

WIV XÇKPMGL EYJRILQIR )MR 7TVIGLIV HIW XEM[ERMWGLIR 9RXIV RILQIRW 818 +VSYT FIWXÇXMKXI HEWW HMI 8IWXW QMX HIQ YQKI FEYXIR ÓPXEROIV KIWXIVR FIKERRIR 7MI WSPPIR REGL %RKEFIR HIV 97 /²WXIR[EGLX 7XYRHIR HEYIVR (EW 7GLMJJ [YVHI IVWX REGL HIV )\TPSWMSR EYJ HIV &SLVMRWIP YQKIFEYX

MI HIYXWGLI ,EVHGSVI 'SQFS 2EV^MWW LEX MR 7XIZIR .SWX IMRIR RIYIR *VSRXQERR KIJYRHIR REGLHIQ MLV ZSVLIVMKIV 7ÆRKIV %PI\ERHIV &EVXWGL HMI &ERH WGL[IVIR ,IV^IRW EYW KIWYRHLIMXPMGLIR +V°RHIR ZIVPEWWIR QYWWXI .SWX QIPHIX WMGL REGL HIR IVWXIR EFWSPZMIVXIR /SR^IVXIR ^Y ;SVX y,EPPS 0IYXI REGLHIQ HMI IVWXIR KIQIMRWEQIR 7LS[W EFWSPZMIVX WMRH YRH [MV YRW MQQIV RSGL PMIF LEFIR MWX IW ER HIV >IMX QMGL EYGL IMRQEP ^Y ;SVX ^Y QIPHIR -GL JVIYI QMGL WILV RYR HIV 7ÆRKIV ZSR 2EV^MWW ^Y WIMR l

4

LMP 'SPPMRW TVÆWIRXMIVX WIMRI IVWXI 7MRKPI y 0S ZI -W 0MOI % ,IEX[EZIl EYW WIMRIQ RIYIR %PFYQ y+SMRK &EGOl %Q 7IT XIQFIV FVMRKX HIV 1YWMOIV HEW IVWXI 7XYHMSEPFYQ REGL EGLX .ELVIR LIVEYW (EW ;IVO y+SMRK &EGOl MWX IMR TIVW¶RPMGLIV 8VMFYX ER HMI 7SYP 1YWMO HIV IV .ELVI YRH IRXLÆPX /PEWWMOIV ZSR HIR 8IQTXEXMSRW FMW 'YVXMW 1E]JMIPH MR IMRIV IMKIRIR -RXIVTVIXEXMSR

,

MRXIV &IWX 'SEWX ZIVFIVKIR WMGL HMI NÆLVMKI 7SRK WGLVIMFIVMR &IXLER] 'SWIRXMRS YRH &SFF &VYRS (EW OEPMJSVRMWGLI (YS QIPHIX WMGL RYR QMX HIQ (IF°XEPFYQ y'VE^] *SV =SYl ^Y ;SVX (EVEYJ WMRH ^[¶PJ RIYI 7SRKW r IMRI 1MWGLYRK EYW 0S*M YRH +EVEKI r ^Y L¶VIR 'SWIR XMRS WEKXI °FIV HEW ;IVO y-GL [SPPXI IMRI 4PEXXI EYJRIL QIR HMI IX[EW Z¶PPMK RIYIW YRH JVMWGLIW ^IMKX -GL LEXXI HEW +IJ°LP HEWW QIMR (IF°XEPFYQ IX[EW KER^ &IWSRHIVIW [IVHIR QYWW l MPFIVQSRH FVMRKIR EQ .YPM MLVI &IRIJM^ 7MRKPI y8VMJJX .IRM\l LIVEYW (EQMX WIX^X HEW 5YEVXIXX EYW &EYX^IR RIYI %O^IRXI MR HIR &IQ°LYRKIR J°V MLVI %OXMSR y*ERW LIPJIRl YRH WEQQIPX °FIV IMR QYWMOEPM WGLIR &IRIJM^TVSNIOXI +IPH J°V IMR 4VSNIOX MR ,EMXM IMR y2YV [IRMKI WTVIGLIR RSGL °FIV HEW 0IMH HSVX (ELIV [MV KIREY NIX^X [IMXIV HE VEYJ EYJQIVOWEQ QEGLIR l

7 &)- ()6 79',) REGL HIV ZIVQMWWXIR .YKIRHVMGLXIVMR WMRH HMI 4SPM^MWXIR KIWXIVR EYJ IMRIR 0IM GLI KIWXS IR

WIM KIKIR 9LV MR IMRIQ ;EPHWX°GO EQ )PGLHEQQ MR ,IMPMKIRWII KIJYRHIR [SVHIR y&IM HIV 8SXIR H°VJXI IW WMGL QMX LSLIV ;ELVWGLIMRPMGLOIMX YQ HMI ZIVQMWWXI 6MGLXIVMR LERHIPRl LMI IW )RHK°PXMKI )VOIRRXRMWWI ^YV -HIRXMXÆX YRH

,-0()7,)-1 -R ,MPHIW LIMQ MWX KIWXIVR IMR NYRKIV 1ERR FIMQ &EHIR IVXVYROIR )MR 8EYGLIV JERH HIR PIFPSWIR /¶VTIV HIW .ÆLVMKIR EQ 1SVKIR MR HIV ,MPHIWLIMQIV 8SROYLPI HMI KI[SLRLIMXW QÆ MK EPW &EHIWII KIRYX^X [MVH ;EW HIV 8EYGLIV ^Y RÆGLWX J°V IMRI 7GLEYJIRWXIV TYTTI LMIPX IRXTYTTXI WMGL WGLRIPP EPW QIRWGLPMGLIV /¶V TIV (EW 3TJIV LEFI RYV RSGL XSX KIFSVKIR [IVHIR O¶RRIR &IM HIQ :IVWXSVFIRIR LERHI PI IW WMGL YQ IMRIR NÆLVM KIR ,MPHIWLIMQIV

0IMGLIRJYRH ER %YXSFELR

(

^YV 8SHIWYVWEGLI WIMIR IVWX REGL HIV 3FHYOXMSR ^Y IV[EV XIR (MI .ÆLVMKI [EV EQ 1SRXEK ^YPIX^X KIWILIR [SV HIR 7IMX 1MXX[SGL [YVHI WMI KIWYGLX %PPIMR KIWXIVR HYVGL OÆQQXIR VYRH 4SPM^MWXIR YRH J°RJ 7YGLLYRHI HEW +I

PÆRHI :SR HIV %YI ^IMKXI WMGL XMIJ IVWGL°XXIVX °FIV HIR 8SH HIV 6MGLXIVMR (IR 8VÆRIR RELI [°VHMKXI WMI HMI %VFIMX YRH HEW 7GLEJJIR HIV .YVMWXMR y;MV [IVHIR WMI WILV ZIVQMW WIR l

&I[ÆLVYRKWWXVEJI J°V 4SPM^MWXIR 7IVMIRZIVFVIGLIV FIM *IWXRELQI KIX¶XIX 2)96944-2 ;IKIR IMRIW X¶HPMGLIR 7GLYWWIW EYJ IMRIR 7IVMIRZIVFVIGLIV MWX IMR &IVPM RIV 4SPM^MWX ^Y IMRIV ^[IMNÆL VMKIR &I[ÆLVYRKWWXVEJI ZIVYV XIMPX [SVHIR (EW 0ERHKIVMGLX 2IYVYTTMR WTVEGL HIR &IEQ

4%6-7 ,-0832 LEXXI MR 7²HEJVMOE IMRIR ²FIVVEWGLIRHIR RÇGLX PMGLIR +IVMGLXWXIVQMR

4EVMW ,MPXSR YRXIV 1EVMLYEREZIVHEGLX *IWXRELQI REGL ;1 7TMIP 4368 )0->%&)8, ;MVFIP YQ 4EVMW ,MPXSR EQ 6ERHI HIV *Y FEPP[IPXQIMWXIVWGLEJX MR 7°HEJVMOE (EW .IXWIX +MVP [YVHI REGL HIQ :MIVXIPJMREP WTMIP 2MIHIVPERHI &VEWMPMIR MR 4SVX )PM^EFIXL EQ *VIMXEK EFIRH [IKIR HIW :IVHEGLXW EYJ &IWMX^ ZSR 1EVMLYERE JIWXKIRSQQIR +IKIR 1MXXIV REGLX [YVHI WMI IMRIQ IMKIRW

^YV ;1 IMRKIVMGLXIXIR +I VMGLX ZSVKIJ°LVX YRH [MIHIV EYJ JVIMIR *Y KIWIX^X REGL HIQ IMRI &IKPIMXIVMR KIWXERH HEWW HIV 7XSJJ MLV KIL¶VXI (MI QMXFIWGLYPHMKXI .IRRM JIV 6SZIVS LEFI yHIR &IWMX^ ZSR 'ERREFMW IMRKIVÆYQX YRH WMGL WGLYPHMK FIOERRXl WEKXI IMRI 4SPM^IMWTVIGLIVMR 7MI WIM ^Y 6ERH VYRH )Y VS +IPHWXVEJI IVWEX^[IMWI 8EKI ,EJX ZIVYVXIMPX [SVHIR (IV :SV[YVJ KIKIR ,MPXSR WIM JEPPIRKIPEWWIR [SVHIR

XIR KIWXIVR WGLYPHMK [IKIR QMRHIVWGL[IVIR 8SXWGLPEKW >[IM [IMXIVI 4SPM^MWXIR IV LMIPXIR [IKIR ZIVWYGLXIV 7XVEJZIVIMXIPYRK MQ %QX LSLI +IPHWXVEJIR 7MI LÆXXIR FIM HIV 7XEEXWER[EPXWGLEJX JEPWGLI %RKEFIR ^Y HIQ :SVJEPP KI QEGLX YQ MLVIR /SPPIKIR ^Y WGL°X^IR IVOPÆVXIR HMI 6MGL XIV (IV /VMQMREPTSPM^MWX LEXXI

ZSV ERHIVXLEPF .ELVIR MQ FVERHIRFYVKMWGLIR 7GL¶RJPMI IMRIR NÆLVMKIR WIMX PERKIQ KIWYGLXIR &IVPMRIV /PIMROVM QMRIPPIR FIM IMRIQ *IWXREL QIZIVWYGL IVWGLSWWIR (EFIM LEFI IV RMGLX MR 2SX[ILV KI LERHIPX WSRHIVR RYV HMI *PYGLX HIW +IWYGLXIR ZIVLMR HIVR [SPPIR IRXWGLMIHIR HMI 6MGLXIV

8ERO[EKIR I\TPSHMIVX 1ILV EPW 8SXI MQ /SRKS /-27,%7% &IM IMRIV )\TPS WMSR REGL IMRIQ 8EROPEWX[E KIRYRKP°GO WMRH MQ /SRKS QMRHIWXIRW (SVJFI[SL RIV YQW 0IFIR KIOSQQIR [MI IMR 7TVIGLIV HIV 92 1MW WMSR KIWXIVR IVOPÆVXI 1ILV EPW [IMXIVI [YVHIR ZIVPIX^X (IV 0EWX[EKIR °FIVWGLPYK WMGL EQ WTÆXIR *VIMXEKEFIRH FIM LSLIV +IWGL[MRHMKOIMX MR HIV 2ÆLI HIW (SVJW 7ERKI VYRH /MPSQIXIV ZSR HIV 7XEHX 9ZMVE ER HIV +VIR^I ^Y &YVYRHM IRXJIVRX &I[SLRIV ZIVWYGLXIR ER WGLPMI IRH 8VIMFWXSJJ EYW HIQ 0EWX[EKIR EF^Y^ETJIR [MI 92 7TVIGLIV 1EHRSHNI 1SYRSYFEM WEKXI (EFIM WIM IMR &VERH IRXWXERHIR 1MXKPMI HIV HIV 92 *VMIHIRWXVYTTI

0)98)

7TIRHEFIP 31%,% (IV 97 -RZIWXSV ;EVVIR &YJJIXX LEX J°RJ 7XMJ XYRKIR %OXMIR WIMRIW 9RXIV RILQIRW MQ ;IVX ZSR 1MP PMEVHIR (SPPEV KIWGLIROX )W LERHIPX WMGL YQ 1MPPMSRIR & %OXMIR WIMRIW 9RXIVRILQIRW &IVOWLMVI ,EXLE[E] (IV KV¶ XI 8IMP KMRKIR ER HMI 7XMJXYRK ZSR &MPP YRH 1IPMRHE +EXIW (IV 6IWX KMRK ER 7XMJXYRKIR HMI ZSR MLQ YRH WIMRIR HVIM /MRHIVR KIPIMXIX [IVHIR &YJ JIXX HIV IMR :IVQ¶KIR ZSR 1MPPMEVHIR (SPPEV FIWMX^X LEXXI ERKIO°RHMKX IMRIR +VS XIMP WIMRIW :IVQ¶KIRW ZIV WGLIROIR ^Y [SPPIR

>YQ )RXHIGOIR

)-2) 8=4-7',) OSRKSPIWMWGLI 8EROWXIPPI QMX 4PEWXMOOERMWXIVR WXEXX >ETJWÇYPIR >Y HIV )\TPSWMSR [EV IW KIOSQQIR EPW (SVJ FI[SLRIV EYW IMRIQ ZIVYRKP²GOXIR 8ERO[EKIR &IR^MR EF^ET JIR [SPPXIR

WIMIR MQ )MRWEX^ YQ ÌFIVPI FIRHI ^Y ZIVWSVKIR (MI >ELP HIV 3TJIV O¶RRI WMGL RSGL IV L¶LIR IVOPÆVXI 1SYRSYFEM )MRI 7TVIGLIVMR HIW 6SXIR

/VIY^IW FI^MJJIVXI HMI >ELP HIV 3TJIV EYJ 8SXI YRH :IVPIX^XI (IV 0EWX[EKIR OEQ EYW HIQ FIREGLFEVXIR 8ERWERME

1Ì2',)2 (IV 7GLEYWTMI PIVMR .IWWMGE 7GL[EV^ KIJÆPPX IW [MI 7OERHMREZMIV QMX HIQ 8LIQE 0IMHIRWGLEJX YQKI LIR -LV HÆRMWGLIV *MPQTEVXRIV 1EHW 1MOOIPWIR LEFI MLV KI WEKX QER Q°WWI yRMGLX MQQIV HMVIOX KYGOIRl WEKXI 7GL[EV^ FIMQ *MPQJIWX 1°RGLIR y;ÆLVIRH HMI 7°HPÆRHIV WILV SJJIRWMZ QMX MLVIR +IJ°LPIR YQKILIR OSQQIR HMI +IJ°L PI FIM HIR 7OERHMREZMIVR KER^ XMIJ EYW HIQ &EYGL VEYW (MI WOERHMREZMWGLIR 1ÆRRIV ZIV WXVIYIR MLVI 0IMHIRWGLEJX RMGLX WSRHIVR QER QYWW HMIWI IVWX IRXHIGOIR %FIV [IRR WMI HE MWX HERR VMGLXMK l


Anzeige

4. Juli 2010

EMLICHHEIM. Der Botterdiek in Emlichheim ist auf Grund dringender Reparaturarbeiten an einer defekten Ă–lleitung zwischen der AatalstraĂ&#x;e und dem ErdĂślwerk bis voraussichtlich 9. Juli voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt Ăźber die OelstraĂ&#x;e und Hahnenberg.

Seniorenbeirat in Nordhorn tagt NORDHORN. Am Montag, 5. Juli, trifft sich der Seniorenbeirat zur nächsten Sitzung um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses an der BahnhofstraĂ&#x;e. Der Vorsitzende Gerold-Adolf Harland hat zu dieser Veranstaltung Silvia Meyer vom Senioren Service BĂźro eingeladen.

Tanzabend mit Daily im Country-Palace NORDHORN. Am Samstag, 10. Juli, ab 20 Uhr, begleitet die beliebte niederländische Country-Sängerin Daily den Tanzabend der Border-LineDancers im Country-Palace an der Veldhauser StraĂ&#x;e 296b. Alle, die SpaĂ&#x; an der CountryMusik und am Western-Feeling haben, sind wieder ganz herzlich eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt fĂźnf Euro. Nähere Infos zum Nordhorner Verein gibt es im Internet unter www.the-borderline-dancers.de.

www.hammer-heimtex.de

KOLLEKTIONS WECHSEL

SSV70

Designer-Teppich, gewebt, mit Reliefschnitt, 100% Polypropylen.

SPARZONE SPAR ZONE

Bis zzu

%

RUNTER

5

47

17.

24.95

Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 14.08.2010

Geschirrtuch, rrtuch, Halbleinen, nen, ca. 50x70 cm.

Seersucker-BettwäscheGarnitur, 100% Baumwolle, in versch. GrĂśĂ&#x;en erhältlich, z. B. ca. 135x200 cm

2.-

Jahre

GARANTIE

119.- 65.ca. 160x230 cm

je

219.- 115.-

Sie sparen 30%

35.-

59.-

ca. 120x170 cm

ca. 80x150 cm

Sie sparen 40%

ich schĂśner wohnen will! ... weil ich... weil schĂśner wohnen will!

50 1. 1. je

HS26a_10

StraĂ&#x;e in Emlichheim gesperrt

Seite 19

Sie sparen 25%

40_HAM_341880_HS26a_10_SSV_317x243,5.indd 1 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz

25.06.10 13:43

Wetterkarte DAS WETTER AM SONNTAG

()6 73228%+7 /6-1-

6I^ITX J°V IMRIR &EROVEYF

995

WEITERE AUSSICHTEN

15

1015

20

London

Berlin

24°

23°

SONNE / MOND

28°

5

Sonne

Mond

Sonntag

05:08 21:54

--:-13:59

Montag

05:09 21:53

--:-15:11

Warschau

102

Paris Prag

13°

Budapest

MO

Bukarest

13°

16°

Dienstag

05:09 21:53

00:45 15:11

DI

MI

Mittwoch

05:10 21:52

01:07 17:43

Madrid

10 10

10

Rom

20

Istanbul

3

Athen

Kanarische Inseln

Tunis unter -15°

-15° -10°

-10° -5°

-5° 0°

0° 5°

5° 10°

10° 15°

15° 20°

10 20° 25°

25° 30°

05

30° 35°

wolkig 34° Schauer 21° wolkig 31° Schauer 29° Schauer 27° Schauer 26° Schauer 28° wolkig 27° Gewitter 27° Schauer 27° Schauer 27° Gewitter 8°

BAUERNREGEL Wenn's am Ulrichtag (4.) donnert, fallen die NĂźsse vom Baum.

Bremerhaven

Leer

ßber 35°

Oldenburg

DEUTSCHLAND HEUTE Berlin Brocken Dresden Frankfurt Freiburg Hamburg Hannover KĂśln MĂźnchen Rostock SaarbrĂźcken Zugspitze

23°

Wilhelmshaven

1010

;IV [EV HIV 8ÆXIV#

Moskau

15

15 10

1E\ YRH %PFIVX IV [ÆLRXIR HEWW 6MGO FPSRHIW ,EEV LEXXI (SGL HEW ,EEV LEXXI IV WMGL IVWX EQ :SVXEK FPSRH KIJÆVFX WSHEWW HMI FIMHIR HMIW KEV RMGLX LÆXXIR [MWWIR OœRRIR

Helsinki

1020

5 101

0ÂśWYRK HIV ZIVKERKI RIR ;SGLI

Stockholm

10 10

Morgen scheint zunächst die Sonne, später ziehen neue Wolken heran. Am Nachmittag fallen zeitweise zum Teil gewittrige Regengßsse. 24 Grad werden erreicht. Am Dienstag wechseln sich bei bis zu 23 Grad Sonne und meist harmlose Wolken ab. Sonnig und warm ist es am Mittwoch.

27°

H un te

0

LMIV EYJ QIMRIQ 6IGLRIV )W QYWW EPWS NIQERH WIMR HIV >YKERK ^Y QIMRIQ 'SQTYXIV LEXXI YRH WMGL HERR LIMQPMGL HMIWI (EXIM OSTMIVIR OSRRXI l y;ERR LEWX HY HIR &I VMGLX HIRR KIWGLVMIFIR#l JVEKXI 'EVXIV y)RHI PIX^XIR 1SREXWl WEKXI 0IWXIV y)W [EV LEVXI %VFIMX (EREGL LEFI MGL QMV ZSQ )VWXIR FMW ^YQ 7MIFXIR IVWX IMRQEP 9VPEYF KIKÂśRRX -R HMIWIV >IMX [EV QIMRI ;SLRYRK QMX QIMRIQ &°VS LMIV YRFI[SLRX -GL LEXXI IMRIR 2EGLFEVR KIFIXIR HMI &PYQIR ^Y KMI—IR YRH HMI /EX^I ^Y J°XXIVR l y:IVXVEYWX HY HIQ 2EGL FEVR#l JVEKXI 'EVXIV y,YR HIVXTVS^IRXMK l IV[MHIVXI 0IWXIV y;IRR IV MR HIR 9V PEYF JÆLVX L°XI MGL EYGL WIM RI ;SLRYRK %PW MGL ZSR QIMRIQ /YV^YVPEYF ^YV°GO OEQ LEFI MGL FIQIVOX HEWW MVKIRHIX[EW QMX QIMRIQ 'SQTYXIV RMGLX WXMQQXI -GL LEFI IMRIR 8IGLRMOIV OSQQIR PEWWIR HIV WMGL HEW +IVÆX ERKIWILIR YRH IW VI TEVMIVX LEX (IV 1ERR [EV EQ >ILRXIR FIM QMV YRH LEX WMGL QILV EPW HVIM 7XYRHIR QMX HIQ +IVÆX FIWGLÆJXMKX -GL LEFI REX°VPMGL RMGLX HMI KER^I >IMX LMRXIV MLQ WXILIR OÂśRRIR l y7SRWX LEXXI RMIQERH QILV >YKERK ^Y HIQ 'SQ TYXIV#l JVEKXI 'EVXIV y2YR NE HE MWX RSGL QIMR 2IJJI 'EVPl QIMRXI 0IWXIV ^IVORMVWGLX y)V LEX QMGL EQ :MIV^ILRXIR FIWYGLX YRH [SPPXI WMGL [MIHIV +IPH PIM LIR 'EVP MWX HEW 7SVKIROMRH HIV *EQMPMI )V LEX IMR FMWW GLIR EQ 'SQTYXIV LIVYQ KIWTMIPX l 0IWXIV WEL 'EVXIV ER y;IV OÂśRRXI QIMRIR &IVMGLX OSTMIVX LEFIR YQ MLR EPW +IFVEYGLWER[IM WYRK J°V HIR )MRFVYGL ^Y FIRYX^IR#l y(EW PMIKX HSGL EYJ HIV ,ERHl QIMRXI 'EVXIV

1010

10

995 0 0 10 005 10 1 10

ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6

IWXIV 'VS[R [EV EPW 7MGLIVLIMXWFIVEXIV 7TI^MEPMWX J°V ĂŒFIV [EGLYRKW YRH %PEVQW]WXI QI y-GL LEFI HE IMR KVS—IW 4VSFPIQl WEKXI 0IWXIV EPW -RWTIOXSV 'EVXIV MLR MR WIM RIQ &°VS EYJWYGLXI y-GL WSPP J°V HMI +VI]WXSOI &ERO IMR RIYIW %PEVQW]WXIQ IRX [MGOIPR %PWS LEFI MGL QMV HEW EOXYIPPI %PEVQW]WXIQ ERKIWILIR YRH IW ERLERH HIV 4PÆRI EREP]WMIVX (EFIM LEFI MGL IMRI 0°GOI KIJYR HIR HMI IW IMR TEEV KI[MIJ XIR +ERKWXIVR WTMIPIRH PIMGLX QEGLX MR HIR 8VIWSV VEYQ HIV &ERO IMR^YFVI GLIR l 'EVXIV LEXXI HMI 7XMVR MR *EPXIR KIPIKX y%Q *°RJ ^ILRXIR HMIWIW 1SREXW KEF IW IMRIR )MRFVYGL MR HIV +VI]WXSOI &EROl WEKXI IV y(VIM 8ÆXIV LEFIR IMRIR 8YRRIP EYW HIV /EREPMWEXMSR MRW &EROKIFÆYHI KIKVEFIR (IV 8YRRIP MWX JEWX 1IXIV PERK HMI 1ÆRRIV LEFIR REGL YRWIVIR )VQMXXPYRKIR IMRI ;SGLI HEVER KIEVFIM XIX l y)FIRl WEKXI 0IWXIV y+IREY HEW [EV HMI 7GL[EGLWXIPPI HMI MGL MR QIMRIV %REP]WI JIWXKIWXIPPX LEFI -GL KPEYFI NIQERH LEX QIMRIR &IVMGLX LIMQPMGL KIPIWIR SHIV OSTMIVX YRH EPW %RPIMXYRK J°V HEW :IVFVI GLIR FIRYX^X l y;MI ZMIPI )\IQTPEVI HIMRIW &IVMGLXW KMFX IW HIRR#l JVEKXI 'EVXIV y)MKIRXPMGL RYV IMRIWl WEKXI 0IWXIV YRH [MIW EYJ WIMRIR 'SQTYXIV y)W MWX

Ein Tief Ăźber dem Ăśstlichen Mitteleuropa bringt von der Ostsee bis zu den Alpen immer wieder gewittrige RegengĂźsse. Von der Nordsee bis nach Belgien und Luxemburg ist es dagegen wechselnd bis locker bewĂślkt und trocken. Ein Hoch Ăźber den Balearen bestimmt rund um das Mittelmeer das Wetter.

BREMEN Rotenburg

REGIONALWETTER Der Tag beginnt im Osten und SĂźdosten mit ein paar Schauern. Sonst werden die WolkenlĂźcken grĂśĂ&#x;er, und Regentropfen fallen nur noch selten.

26°

Delmenhorst Wildeshausen Syke

Achim We ser Bassum

Twistringen Diepholz

Verden Alle

r

Sulingen Nienburg

WETTERLEXIKON

BIOWETTER

Wärmegewitter: Ein Gewitter, das im Gegensatz zum Frontgewitter nur durch Aufheizung und Labilisierung der Luft vom Boden her verursacht wird.

Aufgrund der Wetterlage werden Herz und Kreislauf belastet. Personen mit hohen Blutdruckwerten sollten daher heute vorsichtig sein.

DĂźmmer

Nordhorn

27°

28° Osnabrßck

S ONNTAGS Z EITUNG

IHR HOROSKOP FĂœR HEUTE

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Widder 21.3.-20.4. Das Ordnung das halbe Leben sei, dĂźrfte nicht gerade Ihr Wahlspruch sein, denn lieben Sie nicht das kreative Chaos? Aber Achtung! Sie kĂśnnten den Faden und auch den Ăœberblick verlieren; dann wĂźrde sich Ihre Ausgangsposition verschlechtern.

Krebs 22.6.-22.7. Was Sie privat zu Ihrem Vorteil nutzen, wird Ihnen sicherlich auch im Beruf weiterhelfen. Machen Sie sich nur lautstark bemerkbar, wenn etwas nicht so läuft, wie Sie sich das in Ihren Gedanken ausgemalt haben! Dann dßrften Sie am Ball bleiben.

24.9.-23.10. Sie sehen Probleme hauptsächlich als Herausforderung, die Sie zu vollem Einsatz nebst Hundertprozentigkeit motivieren. Mit dieser Einstellung schaffen Sie es , andere fßr sich zu gewinnen und sie fßr Ihre Interessen einzusetzen.

Steinbock 22.12.-20.1. Dass es sich sehr häufig nicht lohnt, wenn Sie sich fßr die Belange Ihrer Mitmenschen einsetzen und die ausgleichende Rolle ßbernehmen, das haben Sie akzeptiert. Die einfachste LÜsung: Sie kßmmern sich mehr um sich selbst!

Stier 21.4.-20.5. Sie kĂśnnen in Streitgesprächen aufblĂźhen und haben keinerlei Hemmungen, Ihre Meinungen unverblĂźmt zu äuĂ&#x;ern. Mit Ihrer Kritik kĂśnnten Sie Kollegen verprellen. Andererseits setzen Sie allerdings auch durchaus manches in Bewegung!

LÜwe 23.7.-23.8. Mit Ihrer ungebremsten Dominanz kÜnnen Sie heute schneller in einer prekären Lage wiederfinden, als Ihnen lieb ist. Lenken Sie Ihre ßberschßssigen Energien besser in die richtigen Bahnen, und reagieren Sie umsichtiger und diplomatischer.

Skorpion 24.10.-22.11. Ihr Ehrgeiz benĂśtigt dringend ein Ventil, denn Sie kĂśnnen und wollen mehr leisten. Nach ein paar Tagen fĂźhlen Sie sich unterfordert! Was Sie einmal begonnen haben, das wollen Sie zu Ende fĂźhren und Erfolg und Lorbeeren einfahren.

Wassermann 21.1.-20.2. Kann es sein, dass Ihre Stimmungsschwankungen jetzt sogar fĂźr Sie selbst ein bisschen undurchschaubar und unberechenbar sind? Gerade noch ruhig und ausgeglichen, holen Sie zum Rundumschlag aus! Bitte mehr Selbstkontrolle.

Zwillinge 21.5.-21.6. Sich selbst bis an die Grenzen der Belastbarkeit auszulaugen, dass trägt zwar ungeheuer zur Stärkung Ihres Selbstwertgefßhles bei, schwächt jedoch auf Dauer Ihre Kondition. Etwas mehr Ausgleich zum Berufsleben wßrde Ihnen garantiert guttun.

Jungfrau 24.8.-23.9. Vielseitig und erfinderisch, wie Sie sind, mÜchten Sie dem Leben mÜglichst positive Seiten abgewinnen. Das wirkt auf die anderen ein wenig oberflächlich, im Grunde jedoch fällt das in die Kategorie Lebenskunst! Und das ist eine Ihrer Stärken.

SchĂźtze 23.11.-21.12. FĂźr Sie ist es ziemlich wichtig, dass Sie sich in Ihrer Arbeit kräftemäĂ&#x;ig richtig ausleben kĂśnnen. Wer Ihre Pläne und Projekte jetzt unterlaufen will, der muss sich schon gewaltig anstrengen und viel Zeit und Energie investieren.

Fische 21.2.-20.3. Stets um Korrektheit bemßht, setzen Sie lieber auf Nummer Sicher und versuchen, alle Unwägbarkeiten abzuchecken. Bringen Sie es jetzt auf den Punkt, und suchen Sie die klärende Aussprache. Sie werden sehen, Ihre Kalkulation geht auf!

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: J. Wegmann. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001-817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 10 vom 1. 1. 2009. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.


Automarkt

4. Juli 2010 ber AR OLOR enü geg er King g r Bu LACKSCHADEN-CENTER

C

KFZ-GESUCHE

C

Corsa B 1.4

Ankauf Audi, VW, Opel Japaner, Pkw und Lkw aller Art, auch Unfall oder hohe km-Leistung. ꇴ 015206078558

... wenn der Lack ab ist! Lingener Str. 100 · 48531 NOH · Tel. 7 12 94 30

: n e on ice g v im hre tur ohn v a r n f a Se igu den ver ar len er g ug- ung r p b t r u e e n e it se ei hä ai e n nr sb re fkl rnu hrz re Un Bes ksc rep e e e u u • Lac art elg A cki A tfe Fa fb • • • u n F a a e l • Sm www.carcolor-nordhorn.de

OPEL

Hole alte Pkw's ohne TÜV ab 50,- € Stück, für nicht fahrtüchtige Pkw's geben wir 20,- €. ꇴ 0031-541229529 Geländewagen, auch Unfallwagen, Diesel und Benziner. ꇴ 0172-2746227

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

SUZUKI

www.auto-behnen.de 2-türig, sportline, schwarz, Bj. 05, 63.000 km, scheckheftgepflegt, Top-Ausstattung für 12.500,- € ꇴ 01749810733

Pkw-Anhänger aller Art

LUDWIG DOVE Autolackierereien Nordhorn – Schüttorf – Uelsen. Stoßstange beschädigt? Teillackierung ab 79,- € ꇴ (0 59 21) 59 76

10 Ab 11. Juni 20em Ölwechsel einen bei jed all kostenlos Castrol-Lederb www.MenzelAutomobile.de

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Koch Anhänger

VW

Golf V 2,0 FSI

ANHÄNGER Anhängerverleih

Kaufe Pkw's

Hohe Kostenersparnis bei Leasingfahrzeugen vor Rückgabe!

60 PS, 186.000 km, Klima, Alu, Zahnriemen und Wasserpumpe neu, blau-met., TÜV 3/2011, VB 1.850,- €. ꇴ 0160-97074786

48599 AlterPostweg Postweg156 156 48599 Gronau Gronau · Alter Tel: 0 25 62-7 Tel.: 62-7118 8330 16 www.auto-effing.com · www.auto-effing.com

Ersatzteile, große Auswahl, Finanzierung möglich, sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Neuenhaus, ꇴ 05941-5037

Pkw-Anhänger bis 750 kg, TÜV 4/11, VB 360,- €. ꇴ 05921-728941

Völker & Peters GmbH

Seite 20

FORD

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge

Feel the difference

Hier ist Ford! Günstige Angebote, toller Service, einfach anrufen! Auto-Zentrum Schüttorf G. Röttering GmbH Salzbergener Straße 106 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 99 40 - 0

● Kleintransporter ● Lkw für Umzüge ● versch. PKW für ● Kleinbusse für Club● Geschäft und privat ● und Urlaubsfahrten ● Autotransporter, Anhänger, auch mit Kühlung

48529 Nordhorn • GIP-Ost • Bornestaße 10 Tel. 0 59 21/ 54 08 Bis zu 60% Beitragsersparnis möglich

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

Versicherungsmakler Hans Stavermann

Hapert Anhänger

AUTOVERMIETUNG Vito Bus, 8-Sitzer für Kegelfahrten, Betriebsausflüge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

NISSAN

ng Anfertiguach Maß n

WOHNWAGEN/REISEMOBILE VERMIETUNGEN

KFZ-ANGEBOTE

Umzugsanhänger

48465 Isterberg · Am Südhang 7 Tel.: 0 59 22/22 27 · www.voelker-peters.de

Pferdeanhänger usw. zu ver- Gabelstaplervermietung mieten, auch mit Fahrer + H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Fahrzeug. www.dieterund 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940 klaus.de

Marktstr. 3 · 49835 Wietmarschen Telefon: 0 59 25 / 99 84 00 0 59 25/7 24

Alter Gronau Alter Postweg Postweg 156 156 ·· 48599 48599 Gronau Tel: 0 25Tel.: 62/30 8162/7 Fax: 18 0 25 0 25 3062/30 83 www.auto-effing.com

Hymer-Reisemobil für 2 - 5 P., Vollkasko, ab 50,€/Tag. ꇴ 0160-93233797 oder 05921-3049676

Hohe Auszeichnung für Autohaus Timmer Gut gesichert in den Urlaub „Forum der Besten“ MALLORCA. Mit hoher Leistung und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein ins „Forum der Besten“: Das Autohaus Timmer in Lingen wurde vom Wolfsburger Hersteller als einer der 50 bundesweit besten VW-Betriebe des Jahres 2009 ausgezeichnet. Emmerich Engels, Leiter der Händlerorganisation Volkswagen AG, hatte seine TOP 50Partner zur Preisverleihung nach Mallorca eingeladen. Zum „Forum der Besten“ gehören nach Angaben von VW die bundesweit 50 besten von über 1.200 Volkswagen-Händlerbetrieben in Deutschland. Die prämierten Betriebe zeichnen sich laut Engels durch „überdurchschnittliche Leistungen in allen Bereichen“, „großes Engagement für die Kunden“ und ein „besonderes Qualitätsbewusstsein“ aus. Bei der Bewertung werden die Kriterien Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service, Marktanteil im Gebiet, sowie die Verkaufszahlen im Fahrzeug- und Teilegeschäft erhoben. „In allen Bereichen hat der MehrmarkenBetrieb in Lingen hervorra-

gende Ergebnisse erzielt“, so Geschäftsführer Johannes Timmer. Bereits seit 2007 sei das Unternehmen im „Forum der Besten“, damit zähle das Autohaus Timmer zu den „Leistungsträgern in der Region Weser-Ems“. Auch Geschäftsführer Torsten Timmer freut sich über den Erfolg: „Wir haben bereits Anfang 2007 ein umfangreiches Restrukturierungsprojekt gestartet. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern wurden und werden alle Bereiche einem Optimierungsprozess unterzogen. Dazu gehören auch gezielte Investitionen, beispielsweise in Personal und Betriebsausstattungen, zur weiteren Verbesserung der Abläufe im Tagesgeschäft. Die Auszeichnung „Forum der Besten“ ist für uns eine besondere Bestätigung unserer Arbeit.“ Das Autohaus Timmer erhielt zuletzt im Frühjahr 2010 den Kundenzufriedenheitspreis der Volkwagen AG Region West „Best of the west“. Zur Timmer-Gruppe gehören insgesamt vier Betriebe mit Autohäusern in Lingen, Meppen, Nordhorn und Borken und derzeit rund 140 Mitarbeitern. Der Firmenverbund ver- Emmerich Engels (Leiter Händlerorganisation Volkswagen AG) treibt Fahrzeuge der Marken und Johannes Timmer (rechts), einer der beiden Geschäftsführer Audi, Volkswagen, Skoda und des Autohauses Timmer, bei der Preisverleihung auf Mallorca. Foto: Privat Peugeot. VW Fox 1.2 Refresh 40 kW

tigt wird, gehört in den Kofferraum. Dort sind schwere Gegenstände möglichst unten und direkt hinter der Rückbank zu platzieren. Zusätzlich sollten sie mit Zurrgurten gesichert werden, sofern Vorrichtungen im Kofferraum vorhanden sind. Was unterwegs griffbereit sein muss, gehört in die vorhandenen Ablagefächer. So sind Portemonnaie, Ausweise und Handy sicher im Handschuhfach aufgehoben. Telefonieren am Steuer ist nur mit Freisprechanlage oder Headset erlaubt. Karten

aut. Klima, Radio/CD, el. FH vo.+ hi., Bordcomputer, T Servo, ESP, etc. EZ: 6/2009, 23 899 km

Unser Angebot:

Unser Angebot:

Unser Angebot:

9 680,- €

12 695,- €

17 990,- €

VW Golf V Variant Trendline 1,9 TDI 77 kW aut. Klima, Funk-ZV, Radio/CD, el. FH, Dachreling, Kopfstützen hi., etc. EZ: 6/2009, 23 899 km

met. Navi, ABS, Einparkhilfe, Tempomat, Bordcomputer, ZV, ESP, etc. EZ: 1/2009, 27 991 km

Unser Angebot:

Unser Angebot:

Unser Angebot:

19 495,- €

16 990,- €

16 990,- €

VW Passat Variant Trendline 2,0 TDI kW 81 DPF

Klima ASR, Funk-ZV, Tempomat, Radio/CD, Windschott, Winter-Paket, etc. EZ: 4/2009, 26 315 km

met., aut. Klima, Navi, ESP, el. FH, Tagesfahrlicht, LM-Felgen, Sport-Paket, etc. EZ: 12/2008, 21 024 km

aut. Klima, Navi, ESP, Tempomat, ALS, MFA, NSW, Winter-Paket, etc. EZ: 10/2009, 30 518 km

Unser Angebot:

Unser Angebot:

Unser Angebot:

19 490,- €

23 990,- €

19 990,- €

VW Touran Freestyle 1,9 TDI kW 77 DPF

VW Tiguan Trend & Fun 2,0 TDI kW 103 DPF

Mit Timmer immer ein Gewinner.

VW Jetta 1,9 TDI Trendline 77 kW

aut. Klima, ESP, Navi, el. FH vo. + hi., MFA, Bordcomputer, Servo, etc. EZ: 9/2009, 26 810 km

VW Passat CC 2,0 TDI 103 kW DPF

und CDs sind in den Seitentürentaschen und Getränke, Snacks sowie Spielzeug in den Rückenlehnentaschen jederzeit verfügbar. Wer seinen Hund mit in den Urlaub nimmt, sollte auch ihn gut sichern. Alternativ zu Transportbox und Laderaumgitter kann er mit einem speziellen Sicherheitsgurt einfach auf der Rückbank angeschnallt werden – und genießt so die gleiche Sicherheit wie Fahrer und alle Mitfahrer. Unter www.risikoraus.de gibt es weitere Informationen.

VW Golf VI 1,6 Trendline TDI 77 kW DPF

aut. Klima, ESP, Seitenairbags vo., Radio/CD, Servo, T ZV, 4x el. FH, etc. EZ: 10/2009, 23 400 km

VW New Beetle Cabriolet 1,6 United 75 kW

Bentheimer Straße 247 · Fon 05921 / 72 72 5 - 0

Reicht das Kofferraumvolumen nicht aus, sind große Gepäckstücke bestens in einer Dachbox aufgehoben. Foto: djd/DGUV/Thule

met. aut., Klima, ESP, Radio/CD, ZV, T Servo, Einstieghilfe Easy-Entry, etc. EZ: 6/2009, 18 700 km

VW Golf Plus 2,0 TDI Trendline 81 kW DPF

Nordhorn · Lingen · Meppen · Borken

VW Polo 1,2 Trendline 51 kW

(DJD/PT). Endlich Ferien: Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, nimmt gerne viel Gepäck mit. Doch Vorsicht beim Verstauen von Koffern, Surfbrettern oder auch Getränkeflaschen für unterwegs: Alles, was nicht sicher verstaut ist, kann gefährlich werden. Selbst kleine Gegenstände wie CDs oder Kinderspielzeug können sich in lebensgefährliche Geschosse verwandeln. Im Rahmen der Kampagne „Risiko raus!“ gibt die gesetzliche Unfallversicherung Tipps für das sichere Beladen des Autos. Egal ob große Urlaubsreise oder der tägliche Weg zur Arbeit, immer gilt: Weder kleine noch große Gegenstände auf der Rücksitzbank transportieren, auch nicht auf der Hutablage oder im Fußraum. Bereits bei einer Vollbremsung oder einem Zusammenstoß mit 50 Stundenkilometern werden umherfliegende Gegenstände auf das bis zu 50fache ihres Eigengewichts beschleunigt. Das heißt: Ein 300 Gramm leichtes Handy kann mit der Wucht von 15 Kilogramm auf einen Fahrzeuginsassen treffen. Ein nur ein Kilo schwerer Reiseatlas trifft die im Auto sitzenden Personen mit bis zu 50 Kilogramm Gewicht. Alles, was während der Fahrt nicht benö-

VW Touareg V6 TDI kW 165 DPF

aut. Klima, ABS, SRA, ESP, SRA, Funk-ZV, Bordcomputer, Getriebe 6-Gang, etc. EZ: 8/2009, 14 982 km

aut. Klima, ESP, SRA, PDC hi., GRA, el. FH vo. + hi., Servo, Funk-ZV, etc. EZ: 8/2009, 10 273 km

aut. Klima, Navi, GRA, SRA, ALS, Winter-Paket, PDC, LM-Felgen, etc. EZ: 1/2007, 102 800 km

Unser Angebot:

Unser Angebot:

Unser Angebot:

22 495,- €

26 995,- €

31 790,- €

André

Grote Fon (05921) 72 72 5 -11

Kai

Brinkmann Fon (05921) 72 72 5 -13


Grußanzeigen

4. Juli 2010

Seite 21

Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

Wir gratulieren unserer

BSV Schüttorf von 1930 e.V.

Herzlichen Glückwunsch unserem Thron 2010/2011 König Dieter Bültmann und Königin Andrea Engbers

20

Sowie dem Mundschenk Silvia und Heinrich Beerning und Ellen und Norbert Rakers.

zum

50.

Dank an alle für die hervorragende Unterstützung, vor allem Thron 2009/2010, es war ein g... äh tolles Jahr, den Adler- und den Gildeschützen Schüttorf, sowie Freunden und Gönnern des BSV. Euer „Erster“

Unser Wusel mit dem braunen Haar ist jetzt 25 Jahr. Rock am Ring, das ist ihr Ding. Sie als Libero über den Fußballplatz fegt und sich beim Völkerball des öfteren auf den Boden legt. Sie niemals auf SMS zurückschreibt und uns damit in den Wahnsinn treibt ;-) AC/DC, Marlboro und EMP sind ihr Leben, wir werden auf deiner Fete anständig einen heben. Alles Gute zum 25. Geburtstag wünscht dir die Ringer Clique!

Alles Gu

20

25

25

20.

25

Ich wünsche euch ein schönes Thronjahr.

25

20

n Sve m te zu

Königin Geburtstag! Die Namenlosen

Ehrendamen Carina Beernink, Michaela Bültmann und Bärbel Klett, Ehrenherren Andreas Huhmann, Burghard Klett und Frank Beernink.

Guten Morgen, lieber

wünschen dir deine Eltern und Cindy! 20

25 wird der Strammy,

Hurra, hurra!

Milchmäuse sind für ihn Jammy-Jammy. In Brandlecht hat er altersgerecht gebaut, mit Britta, seiner hoffentlich vermutlichen Braut. Für sie hat Jens die Nacht in der Schweinekiste verbracht, seine Arbeit er täglich am PC macht. 25 Sein Magen beim Grünen rebelliert, mit seinem langen Hals er kein Kopfballduell verliert. Es gratuliert Rank und schlank geht er durch die Welt, „Die Brandlechter Clique” als Kassenwart ist er unser Held.

25

25

Happy :) Birthday!!

25

Mareen ist 25 Jahr!

Mareen, unsere Singlebraut, beim Sport sich oft was traut. Sie sonntags öfters klagt, ob sich wohl noch der Richtige wagt? Mareen oft Blauen trinkt und bei AC/DC immer laut mitsingt. Sie ihre Arbeit über alles liebt, und bei Rock am Ring ordentlich Gas gibt. Bei Filmen sie auf Teen und Horror steht, und im Traum mit Zac Efron geht. Metti, Gina, Katja, Helena, Chantal, Simone, Maike und Jana

Kleinanzeigenmarkt HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Fensterputzer

hat noch Termine frei. ꇴ 05976-344940

Grafschafter Garten u. Landschaftsbau, übernehme Pflaster- und Holzarbeiten, Gartenarbeiten rund um´s Haus + Hausmeisterservice. Udo Meyer ꇴ 05921-12221 oder 0174-8666554

Haushaltsauflösungen

Achtung Bauherren! Alt- und Neubauverfliesung kostengünstig, auch kleinere Reparaturen! Das Fliesenteam. Nutzen Sie unsere 30jährige Erfahrung. D. Meixner und G. Berends, ꇴ 05921-32279 oder 01724753939

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen.ꇴ 05946-311324 o. 0174-2567080

Abfluss zu? Wir kommen im Nu! Garten-, Maler- und Sanitärservice Rund um Haus und Garten Voß Telefon: 01 60/95 6215 58

VERMISCHTES Hole Ihr Altmetall

AchimMengerGmbH @t-online.de Telefon 0 59 08/93 72 60 Fax 0 59 08/93 72 62 Dachdecker und Bauklempnerarbeiten, Flachdacharbeiten, Terrassenüberdachungen, Carports zum Komplettpreis, Gerüstverleih. Ernst Titscherlein, Dachdeckerei u. Holzbau, ꇴ 05921-38582

Dämmen, aber richtig! mit dem effektivsten Steinwoll-Dämmstoff am Markt. Qualitätssicherung durch Wärmebildaufnahmen. Peter Eylering, Dachdeckermeister, ꇴ 05921-7120080

Sind die Rigips-Platten dran, ruf den Spachtelmann! Fa. J. Winkler, ꇴ 059217848128 oder 0172-9988890

Mann mit viel Herz, der Liebe spüren möchte, Glück bis ans Ende unseres Lebens! Melde dich über: Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-

Beet- und Rasenpflege oder mal alles neu bepflanzen lassen. Gartnpflege&Service, Schulz ꇴ 0176-64332579 info@gartenpflege-neuen haus.de

Holz- & Innenausbau Andreas Weß - Ihr Facharbeiter für Dachausbau, Trockenbau, Wärmedämmung, Renovierung, Carport, Fenster und Türen. ꇴ 05942-988833 oder 01520-6934840

Kleinschmidt Bau- und

*ausgenommen Accessoires und Unterwäsche

Maler & Raumausstatter

Hermann Wolters Hasenstraße 5 D-48465 Schüttorf

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Vor- und Nachname • Adresse • Bankverbindung

eschluss: Anzeigenannahm r freitags 10.00 Uh

K

ab morgen nicht mehr alleine sein will?

Melden Sie sich über: Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail:marga@handinhand-

21h oder eMail: Christina@handinhand-pv.de (107/123515)

Sabine, 53/170

Wir mischen

Profi-Farben, Lacke und Lasuren nach Ihren Wünschen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

Dienstleistung GmbH Meisterbetrieb. An- und UmbauEntrümpelungen ten, Sanierungen, Verblend- Flachdacharbeiten Willi und Aufräumarbeiten mit arbeiten etc. natürlich von Dachdeckermeister Meisterhand zu Preisen, die Ratz ꇴ 05921-330700 oder Entsorgung machen wir besenrein und kostengünstig. bezahlbar sind. Rufen Sie an: 0174-9303903 Detlef's Allround-Service. ꇴ 05921-35386 oder 0172ꇴ 05921-79241 oder 0171Malen, streichen, 9785655 tapezieren und Fußboden- 1918254 verlegung aller Art - alles Zimmerei Hesselink Carports, Terrassenüberda- aus einer Hand! Abrechnung Bis zu 60% Beitragschungen, Dachstühle, Dach- erfolgt ohne MwSt. ꇴ ersparnis möglich 05921-8148909 gauben. ꇴ 05944-599461

Tel. +49 (0) 59 23/43 20 Mobil +49 (0) 1 52 29 23 71 91 E-Mail: hermannwolters@online.de

/B

Original-Kundenfoto

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben:

anzeigen@sonntagszeitunggrafschaft.de

20 %*

Rabatt auf ALLES!

Sofort Bargeld

H

S ONNTAGS Z EITUNG

– Persönlich: Nordhorn: • GN-Lesershop Buchhandlung Viola Taube, Hauptstraße 51 • GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch: 0 59 21/80 01-0 – Per Fax: 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 – Per E-Mail:

Im Juli

und Entrümpelungen ma– Ankauf/Verkauf – chen wir schnell und kostenfür Gold und Silber Wir filmen Hochzeiten günstig. Detlef´s Allround- Steinteppiche (auch defekt), Zahngold, sowie Anlässe aller Art. Wir Service, ꇴ 05921-79241 nach dem RISTO-System. Münzen, Perlen usw. kopieren Super 8 und jedes oder 0171-1918254 Verlegung und Verkauf andere Format auf Video Sofortige Barauszahlung! www.fliesen-kulardt.de oder DVD. Video Film-SerHeizkosten sparen – Schmuckgeschäft Knott vice, ꇴ 05924-1601 ꇴ 05921-1798370 Wohnkomfort erhöhen und Hauptstr. 32 – Nordhorn Gebäudewert steigern. DämTel. 0 59 21 / 97 94 35 men, aber richtig! Peter Eyle- Zimmerei Hesselink EIRATEN EKANNTSCHAFTEN ONTAKTECKE Holzrahmenbau als Ausbauring, Dachdeckermeister, haus. Energetisches Konzept, Er, Mitte 50, sucht Sie ꇴ 05921-7120080 Christina, 47 J., sehr lie- Marga, 73 J., Krankenpflegerin, Beantragung der KfW-Förder- oder Paar für gel. Treffs 49-jährige sucht bevoll + sympathisch, mit langen blonden Haaren, verw., eine schlanke, fröhliche, hilfsbereimittel, Energieausweis. ꇴ 0174-4303676 bitte nur Freundin oder Freund Parkettlegemeister schlanke Figur, herzliches, te, gepflegte Frau mit schönem Busen. Ich fröhliches Wesen. Das Le- sehne mich wieder nach harmonischer, anrufen, keine SMS zwecks Unternehmungen. renoviert Parkett- u. Dielen- ꇴ 05944-599461 ben alleine verbringen? Nein, gefühlvoller Zweisamkeit. Gerne würde danke! Gemeinsam glücklich Mit Bild unter 쾷 004/1634 boden, Treppen; Parkett- u. und verliebt sein, auf Wolke ich wieder für einen Mann da sein, ihn mit SonntagsZeitung. sieben schweben? Ja, ger- seinem Lieblingsessen verwöhnen, zusamLaminatverlegung Wittenne!! Ich suche keinen Multi- men verreisen, ihn umsorgen, richtig lieb brink, ꇴ 0171-1443724 millionär, sondern dich, den haben. Wo ist der Mann, der am liebsten

klempnerarbeiten. Ihr Dach- Heckenschnitt

Feuchte Keller

wir fällen, häckseln und entsorgen. Detlef's Allround-Service. ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254

kostenlos ab (Kabelreste, Dachrinnen, Spülund Waschmaschinen, Batterien u.m.) ꇴ 05921-8299086 od. Umzüge Nah und Fern machen wir konkurrenzlos 0175-6048579 preisgünstig - mit Versicherung. Detlef´s Allround-Service, ꇴ 05921-79241 oder 0171-1918254

Dachdecker- und Bau-

deckermeister Heiko Weerts. ꇴ 05921-7276935

Bäume und Sträucher

Malerarbeiten von Fachfrau: Tapezieren, Anstriche, Teppich, Laminat etc. Rigipsarbeiten. H.F.S. ꇴ 05921-2717 oder 01629188016

Traumhafter Garten

Versicherungsmakler Hans Stavermann

Marktstr. 3 · 49835 Wietmarschen Telefon: 0 59 25 / 99 84 00 0 59 25/7 24

Kartenlegerin in NOH auch Pendeln und Heilsteinberatung. Weit über 30 Jahre Erfahrung. Termine nach Vereinbarung. ꇴ 059216709

Der Gartenfuchs übernimmt Planung, Neu- und Umgestaltung Ihres Gartens inkl. Zaunbau. Entwässerung, Baumfällung, Wurzelrodung mit oder ohne Entsorgung, Grafschafter PartyNeueinrichtung von Wegen service. Partyservice vom und Einfahrten, Neu- und Kleinen Sandhookhaus. Wir Umpflanzungen, Rasenneu- freuen uns über Ihre Reseranlagen, Rollrasen, Teichbau vierung. ꇴ 05921-32946, mit Wasserspielen bzw. Was- www.grafschafter-partyser serfällen, Pflasterarbeiten vice.de jegl. Art, exkl. Natursteinarbeiten, pflegeleichte Grabumbzw. -neugestaltung, alles Montag: Haxentag zu sehr günstigen Preisen. 6,- € inkl. Beilagen. BierGa-La-Bau Hermann Hopp, häusl, Bayrische Stube, OchVon-Bodelschwinghstr. 20, senstr. 1, ꇴ 05921-784311 0163-2300014 Neuenhaus, ꇴ 05941- oder www.bierhaeusl.de 920566 oder 0174-5129268

hübsch, attraktiv, liebev., warmh., naturverb., ganz alleinst., eine nette Hauswirtschaftlerin, wünscht soliden, aufrichtigen Partner, auch älter. Kostenl. unverbindl. Info: Fortuna PV, Emsbüren, ꇴ 05903-7795 Simone, 38 J., eine natürliche, junge Frau, mit langen braunen Haaren und sanften braunen Augen, die zum Träumen einladen, schlanker Figur. Ich suche einen Mann, der mit mir genauso gerne ins Theater o. Kino geht wie auch abends daheim auf der Couch kuschelt. Lass uns zusammen spazieren gehen, durch die Stadt bummeln, verreisen und jede Minute genießen. Bitte melde Original-Kundenfoto dich über: Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 1021h oder eMail: Simone@handinhand-pv.de (107/130887)

Cora, 29 J, sehr hübsch, seidige, blonde lange Haare, große fröhliche Augen, TopFigur. Ich suche keinen Millionär oder Supermann, sondern dich, der Mann, mit dem ich ein Leben lang glücklich sein kann, der Worte wie Liebe, Treue für wichtig hält. Vor lauter Glück Schmetterlinge im Bauch spüren, froh sein, endlich den Richtigen gefunden zu haben, das wünsche ich mir. Melde Dich Original-Kundenfoto noch heute über: Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 1021h oder eMail: Cora@handinhand-pv.de (107/99407)

Michaela, 57 J., lange blonde Haare, natürlich, schlank, lieb, mit viel Herzenswärme und strahlend wie der Sonnenschein. Ich mag ein gemütliches Zuhause, Musik, Sport, Spaziergänge! Aussehen und Beruf sind nicht so wichtig, ich möchte nur mit Ihnen glücklich sein und wissen, für wen ich da bin und wer für mich da ist. Liebe, Zärtlichkeit und Vertrauen sind für mich das Wichtigste. Original-Kundenfoto Melden Sie sich über: Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, eMail: michaela@handinhand-pv.de (107/S126780)

Steuerberater i.R.,

Witwer, sehr gut aussehend, mit viel Herzensbildung, Humor und Natürlichkeit, ein gepflegter, aufmerksamer Kavalier, schlank, graumeliertes Haar, blaue Augen, sympath. Lachfalten, schlank, im Herzen jung geblieben, vital, finanziell bestens gestellt, sehr schönes Haus, guter u. sicherer Autofahrer. Ich, Hans, bin über 70, unternehmungslustig, liebe kulturelle Dinge, u. suche daher e. sympath. Dame, die ähnlich denkt, die die schönen Seiten des Lebens mit mir gemeinsam genießen möchte, tanzen geht. Mein Herzenswunsch ist, dass Sie diese Zeilen erreichen + sich melden über: Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail: hans@handinhand-pv.de (107/S124459)

S ONNTAGS Z EITUNG

Er sucht

besuchbare Frau, 18 - 50 Jahre für gel. Treffen, wenn möglich bei dir, tagsüber SMS 0173-7583466

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

Erfahrene Reisende Mitte 70, sucht Partner oder Partnerin für Freizeit + Reisen. 쾷 4/1642 SonntagsZeitung

CLUBANZEIGEN

Haus Nr. 5

Melissa Nadja Sonntag bis Donnerstag

Annetta Freitag und Samstag

Sammy

Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Straps-Party Mittwoch

Dessous-Party Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Jetzt neu:

Nordhorn-Klausheide

Denise · Paula Diana · Ramona

0 59 21/ 7 29 67 51

Telefon 0 46 91/99 21 64 www.haifisch-club.com

www.hausnummer5.de

ERÖFFNET 2. JULI SCHÜTTORF NEU T. 5923 5734, Lehmkuhle 15, 48465 Schüttorf www.saunaclub-goldendreams.de


Kleinanzeigenmarkt

4. Juli 2010

Fleisch- und Wurstmaxe

Die neue fotografische Verführung:

Constructa Einbauspüle

Neueröffnung in Twist, Boschstraße 5, am Dienstag, 6. 7. 2010, um 9.00 Uhr und wir feiern in Lathen mit.

o. Oberschalen, ganze Stücke

Schweine-Filet Köpfe

1,99 2,99 1000 g 3,99 1000 g 4,99 1000 g

1000 g

Elternschlafzimmer und Rasenmäher 25,- € Wohnzimmermöbel aus Kie- Balkenmäher, 200,- €, Motorfernholz, Jugendzimmer, hacke, 120,- €; Einachser, Tiefkühlschrank, Hausrat, 400,- €; Streuwagen, 200,- €; Camping, Tupper, Benzinrasenmäher, Stromerzeuger Gartengeräte und Kinderfloh- 200,- €, Wasserpumpe, 100,markt. Marienburger Str. 18, €. ꇴ 0175-9769162 Nordhorn. Sonntag, 4.7. von 11.00 bis 15.00 Uhr.

4,49 Grilltaschen versch. Sorten versch. mariniert 1000 g 6,99 Grillbratwurst 10 x 100 g 1000 g 3,99 versch. mariniert

1000 g

Grillplatte WM 10 5 Pers. Kotelett, Bauch, Geflügel, Rippe, Bratw., Kräuterbutter nur

Und Grillen wollen wir auch und alles ohne Knochen Grillbauch versch. mariniert 1000 g 3,49 Grill-Nackensteak versch. mariniert 1000 g 4,29 Grill-Lachssteak versch. mariniert 1000 g 5,49 Grill-Kachelfleisch versch. mariniert 1000 g 4,99 Grill-Straußensteak versch. marin. 1000 g 13,99 Grill-Hacksteak versch. mariniert 1000 g 3,99

Montag und Dienstag Weinprobe nach Absprache. ꇴ 05921-7205707

Haushaltsauflösung

Grill-Hähnchensteak

Gutes Rindfleisch gehört dazu. 1000 g 3,99 Rinderrollbraten o. Gulasch

Nordhorner Weinkontor:

integrierbar, Blende braun, an Selbstabholer günstig zu verkaufen. ꇴ 05921-727001

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Jetzt geht es los!

KAUFGESUCHE

www.fotostudio-hempen.de

Hauptstraße 36 • Lathen Tel. 0 59 33-86 86 Industriestraße 19 • Twist Tel. 0 59 36-9 23 77 53

Angebote gültig vom 5. bis 11. Juli 2010

Schweine-Gehacktes mager Schweinegulasch Schweine-Lachsbraten

Seite 22

12,99

Aus der Tiefkühltruhe

7,99

Pangasius-Fisch-Filet

Wir haben reduziert!

Eiche/Birke gemischt, abgelagert, RM 42,- €. So. 9-12 Uhr, ꇴ 05936-6530

Holl. Frikadellen 40 x 85 g o. Bami-Scheiben 24 x 90-g-Karton

SOMMERWARE RAUS!!!

Kaminholz

Leder-Eckcouch mit Sessel, und Couchtisch Eiche natur, günstig abzugeben. ꇴ 05921-858982

TIERMARKT ANGEBOTE

Ankauf von kompletten

Haushaltsauflösungen, auch mit Entrümpelung und Ent- Kleine Münsterländer sorgung, ꇴ 0171-5015877 Welpen, gew. 18.5.10, braunweiß, ohne Papiere, Eltern www.dieterundklaus.de beide jagdlich geführt, geHermann kauft impft und entwurmt, zu veralte Zündapps, Kreidler, Ves- kaufen. ꇴ 05923-5756 pa, Honda und Gilera RunNoch 2 Yorkshire ner. ꇴ 0031-638745632 9 Wochen alt, männlich, für FP 250,€ abzugeben. ꇴ 05941-6967

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE

Ibbenbürener Sandsteine

V

S

Z

Wir gießen...

. . . und Sie genießen Ihren Urlaub.

TIERMARKT SONSTIGES zu vermieten. www.dieterundklaus.de

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Ameland App. zu vermieten, Schwimmbad und Sauna im Haus, Golfplatz nebenan. ꇴ 05924-997548

Norderney FeWo renov., 50 m² bis 4 Pers., Parterre, zentral (2 Min. Strand u. City), ab 45,- € zu vermieten. Frei ab 4.10.2010. ꇴ 05921-14145

Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. ꇴ 04931-934713

Nordsee Dornumersiel schöne FeWo, ab 25,- €/Tag, frei. ꇴ 05925-904055

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT www.Thaimassage-Gildehaus.DE

✤ Traditionelle Thaimassage ✤ Aromaölmassage ✤ Kräuterstempelmassage ✤ Gesichtsmassage ✤ Hot-Stone-Massage ✤ Fußmassage

Z

stand zu lesen, es war wieder nett gewesen.

Telefax 0 59 21-97 24 27 Deegfelder Weg 5 48531 Nordhorn

Haus der Stoffe Stoffe und Kurzwaren in großer Auswahl. Nordhorn, Denekamper Straße 87-89

Auf ins ...

Familie.

2-Pferde-Anhänger

Samsonite Geldbörsen

V

S

suchen neue ꇴ 05926-985448

jeglicher Art von privat. Transportmöglichkeit vorhanden. ꇴ 05451-74166 ab 19 Uhr

Schreibmappen. Bürowelt ERANSTALTUNGEN garant. grätenfrei 1000 g van den Hooven, MaxPlanck-Str. 11, Nordhorn Grafschafter PartyJetzt neu im Internet: ꇴ 05921-4148 service. Partyservice vom Miele Kondeswäschewww.fleisch-und-wurstmaxe.de Kleinen Sandhookhaus. Wir trockner günstig an SelbstabÖffnungszeiten Twist: freuen uns über Ihre Reserholer zu verkaufen. ꇴ 05921- Siemens EinbaugefrierDi. – Fr. 8.30 Uhr – 18.00 Uhr ꇴ 05921-32946, 727001 schrank, dekorfähig, 106 l, vierung. Sa. 8.00 Uhr – 13.00 Uhr Höhe 88 cm, an Selbstabho- www.grafschafter-partyser Nordhorner Weinkontor Solange der Vorrat reicht, ler günstig zu verkaufen. vice.de Große Auswahl an exklusi- ꇴ 05921-727001 Irrtümer vorbehalten. ven Weinen, Feinkost aus unserem Weinkeller. Wir freuONNTAGS EITUNG en uns auf Ihren Besuch im Whisky-Single Malt Gazelle oder Union Aquarium 200 l Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim ERKÄUFE Sandhookhaus, mit Tiefpreisgarantie. Weinmit Unterschrank incl. Ga- 3-Gang 28", m. Trommel- Kleinen rantie zu verkaufen. ꇴ 0151- bremse + Rücktritt. Vorher Nordhorn, Sandhook 34, Mi.- handlung Korgitta, NOH. ... in aller Ruhe lesen! A/B Waffenschrank Preisliste auf www.korgitta.de 700,- € jetzt 275,- €. City- Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr 50237919 und Tresor, für 100,-/160,- € Fahrräder mit Elektromotor zu verkaufen. ꇴ 05903-1982 Heute Schautag!! statt 1500,- € jetzt 599,- €. 14-17 Uhr GWM Hewado. Ki.-Fahrräder, vorher 300,- € ACHTUNG! Gebrauchtwarenmarkt West- jetzt 100,- €. Mountainbikes Der Holländer holt Metalle, falenstr. 13, NOH-Blanke 26 ", 21 Gänge, vorher 400,Kabelreste, Computer, Autos, (bei Big Box), täglich neue € jetzt 100,- €, das klassische Wohnwagen, Schrott usw. stark reduzierte Artikel. ꇴ Oma-Modell Nostalgie 28", ab, ebenso schnelle Entrüm- 05921-3045490 vorher 400,- € jetzt 125,- €. pelungen. ꇴ 0162-8891081 Kettcar statt 500,- € jetzt u. 0031-643988172 Das Möbelhaus von 250,- €. Terminabsprache: Dieter und Klaus. Möbel, Trö- Runde 47, Z.Z. Emmer- ComBosch Einbauspüler del, Allerlei, Marienburger pascuum. ꇴ 00314 Programme, integrierbar, Str. 15, Nordhorn. 591351650www.Rogo-bv.nl Blende braun, an Selbstabho- www.dieterundklaus.de, Gießdienst auf allen Nordhorner ler günstig zu verkaufen. ꇴ 0171-5015877 oder Grafschafter PartyFriedhöfen, während der Urlaubszeit: ꇴ 05921-727001 05921-3082619 service. Partyservice vom Kleinen Sandhookhaus. Wir Wöchentlich 11.90 €. freuen uns über Ihre ReserIn der vierung. ꇴ 05921-32946, www.grafschafter-partyser ONNTAGS EITUNG vice.de Telefon 0 59 21-3 25 38 Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

2,99

Shih-Tzu Welpen

Nuanmanee Mühlhausen Waldseiter Str. 11 · Bad Bentheim-Gildehaus

Termine unter 01 51 / 400 16 049

Stellenmarkt www.protec-noh.de Schneuing GmbH 48465 Schüttorf, Postfach 11 72 Büro: Windstraße 10 Tel. 0 59 23/31 20 oder Mobil 01 72/8 72 87 93 sowie 00 31/6 20 23 77 84

mit gültigen Papieren

● Lackierer (m/w) ● Sandstrahler (m/w) ● Hilfsarbeiter (m/w) ● CNC-Dreher (m/w)

● Textilbeschauer (m/w) PKW – ● Lagerist mit Bei handentkosvor t. Fahr ng! Staplerschein (m/w) kpl erstattu n ● Produktionshelfer (m/w) te ● Rentner/in für leichte Tätigkeit am Wochenende und bieten eine nebenberufliche Tätigkeit für samstags auf einer 400-Euro-Basis an. Herr Kolde und Herr Pinheiro freuen sich auf Ihre Bewerbung und beraten sie gerne.

Industriemechaniker (m/w) Altenpfleger (m/w)

Warenschauer (m/w)

Call Center Agent (m/w)

Zerspanungstechniker (m/w)

Helfer (m/w) Schweißer (m/w)

pro tec service gmbh alfred-mozer-str. 57 48527 nordhorn

telefon: 05921 / 30820-0 telefax: 05921 / 30820-22

MAG/WIG

Metallbauer (m/w) Ihre Chance. Jetzt bewerben!

email: info@protec-noh.de www.protec-noh.de

Wir suchen zum 1. August 2010 noch einen

Auszubildenden (m/w) zum Dachdecker Stellenbeschreibung: Abgeschlossene Schulausbildung, Haupt- oder Realschule, ohne Höhenangst und mit dem Willen, etwas erreichen zu wollen. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.

Einstieg suchen wir Mitarbeiter (m/w) zur Katalogverteilung an private Haushalte (kein Verkauf). Geeignet für Neben- oder Hauptberufler mit guten Verdienstmöglichkeiten. Sie haben ein gepflegtes Auftreten und sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie eines PKW`s. Nähere Informationen unter ꇴ 05906933800

(Deutschkenntnisse wünschenswert) als Vertretung f. Urlaub u. Krankheit für ein Objekt in Uelsen-Itterbeck gesucht! AZ: Mo. - Fr. n. Vereinbarung. Geringfügig auf 400,-€-Basis. ray clean - Nils Bogdol GmbH, Holdorf. Kostenl. Hotline: Mo. - Fr. ab 8.00 Uhr ꇴ 0800-2643650

STELLENGESUCHE Suche Arbeit als Helfer, Fahrer (Kl. 3) od. Gabelstapelfahrer. ꇴ 01708718802

Annastraße 19 48529 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 7 31 89

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in

Nordhorn und Umgebung Reinigungskräfte m/w

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 72 71 10 oder 7 27 11 13 www.workline-zeitarbeit.de

in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400-€-Basis. Führerschein und Pkw wären von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Futur Personal Leasing GmbH Niederlassung Lingen: Hessenweg 2 Lengericher Straße 7 48465 Schüttorf 49809 Lingen Tel. 0 59 23 / 9 51 51 Tel. 05 91 / 9 11 98 55

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Nicht vergessen: Am 1. August 2010 Ausbildungsoffensive in der

S ONNTAGS Z EITUNG

mit Deutschkenntnissen 400 € Basis / SV- pflichtig

AZ: Montag – Freitag nachmittags Wir freuen uns auf Ihren Anruf

0521 – 7 13 56 www.peter-schneider.de

Aushilfe

Wir suchen zuverlässige

Reinigungskräfte zur Urlaubsvertretung. Gebiet: Schüttorf; AZ: 3x wöchentlich, ca. 2 Stunden tgl. (Schlüsselstelle). Bewerbung unter Tel.: 05 41 / 9 12 18 26 oder E-Mail: os@rdg-rational.de

für Sonntag Vormittag gesucht (keine Schüler/in). Bewerbungen an:

Heikos Backstube Friedrich-Ebert-Str. 36 – 38 Tel. (0 59 21) 52 00

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in der

S ONNTAGS Z EITUNG im Bereich

• Nordhorn (Deegfeld, Blanke, Stadtflur, Luxkamp) • Uelsen • Bad Bentheim • Gildehaus • Veldhausen –

Antonio Plattner Dachdeckermeisterbetrieb

Zeitarbeit GmbH

• Zerspanungsmechaniker m/w • Elektroinstallateur m/w • Produktionshelfer m/w (3-Schicht-System)

Raumpfleger/in

MENSCHEN

● Maler (m/w) ● Tischler (m/w) ● Bauhelfer (m/w) ● Schweißer (m/w)

Staplerfahrer (m/w) Textilmaschinenführer (m/w)

Zum kurzfristigen

FÜR

Wir suchen zu sofort:

Schlosser (m/w) verschiedene Fachrichtungen

für Nachts und Wochenende gesucht. Montag ab 18 Uhr erreichbar ꇴ 05921-8509591

MENSCHEN

Gerne mit Führerschein und Auto.

CNC-Maschinenführer (m/w) Fachrichtung Laser/Stanztechnik

Kurierfahrer

VON

Schierer für Rindfleisch

Zur unbefristeten Festanstellung bei tariflicher Bezahlung suchen wir in Voll-/Teilzeit:

zur Vorstellung unseres bekannten und beliebten Qualitätsprogramms sowie zur Vermittlung neuer Kunden gesucht. Wir bieten Ihnen umfangreiche Schulungsmaßnahmen und eine attraktive, erfolgsorientierte Vergütung. ꇴ 05906-933800

DIENSTLEISTUNGEN

und

FUTUR Personal Leasing GmbH Wir stellen ein:

Handelsvertreter m/w

Wir suchen zu sofort

Erfahrenen Rindfleischauslöser

STELLENANGEBOTE

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/80 01-8 18 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49


Immobilienmarkt

4. Juli 2010

www.energieberatung-meiktopp.de

VERMIETUNGEN 2 ZKB in zentraler Lage

IMMOBILIENANGEBOTE Bauberatung von A-Z Neubau/Umbau/renovieren, Energie sparen - Finanzierung. Bauplanungsbüro J. H. Gosink. ꇴ 05941-920220

Doppelhaushälfte

HÄUSER Nordhorn-Bookholt Wohnhaus mit großer Garage (ca. 150 m² Wfl.), sofort frei, Wohn-/Essbereich mit Kamin, zusätzliches Schlafzimmer nebst Bad im EG, ausdrucksstarkes Studio im OG, Vollkeller. Kaufpreis 172.000,- €. ꇴ 05921-83500, www.kamphorst.de

von Schüttorf, 48 m² Wfl., DG, Balkon, Kellerraum, KfzStellpl., frei ab 1.9., KM 320,€ + Geb., www.Euregio-Immo bilien.eu, ꇴ 05923-96330

Bad Bentheim zentrale helle 2 ZKB, EG, sep. Eingang, 92 m², KM 325,- €. ꇴ 05903-1982

Gemütliche 2 ZKB

in Schüttorf, 61 m² Wfl., Bj. Baupartner für DHH in Lage 93, Kfz-Stellplatz, KM 305,- € gesucht. 111 m² Wfl., 408 + Geb., frei ab 1.9., www. m² Grdst., 145.000,- € Schlüs- Schnäppchen selfertig! ꇴ 05921-7277966 Endscheibe in Nordhorn- Euregio-Immobilien.eu, Neuberlin, Bj. 1954, Kernsa- ꇴ 05923-96330 ab 18 Uhr nierung und Anbau 2003. Mit 245 m² Wfl. über 3 Eta- Itterbeck Geben Sie Ihre gen wird hier viel Platz für OG-Whg., 4 Zi., Kü., Bad, Hausverwaltung in professio- die große Familie geboten, Balkon, KM 390,- € + NK. nelle Hände! Wir sind seit oder Wohnen und Arbeiten Wolters Finanzberatung über 17 Jahren in der Verwal- in einem Haus. Der 405 m² ꇴ 05941-8455 tung tätig, erstellen Ihnen große Garten bietet mit eiprofessionelle Abrechnun- nem Gartenhaus und Garten- Nordhorn-Stadtflur gen und bieten Ihnen einen grill die Möglichkeit der Ent- Komfortable 3-Zimmer-Wohumfassenden Service rund- spannung. Maklercourtage nung, 1. OG eines 2-Familium Ihre Immobilie! Gerne sparen und von Privat zum enhauses, frei zum 1.10.10, unterbreiten wir Ihnen ein Festpreis von 158.000,- € ca. 90 m² Wfl., Laminat, Angebot, www.Euregio-Im kaufen. ꇴ 05921-304214 EBK, Kaminofen, Balkon. mobilien.eu, ꇴ 05923-96330 oder 0163-5993002 Miete: 395,- € zzgl. NK. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

www.nordbau-nordhorn.de

Hoogstede

Nordhorn

zu verkaufen: DHH auf einem 370 m² großen Grundst. in ruhiger Wohnlage mit integr. Carport und Schuppen. Die 110 m² Wohnfl. teilt sich wie folgt auf: Flur, Gäste WC, ger. Wohn-/Esszimmer mit Zugang zur Terrasse auf S/W, Abstellraum. OG: Flur, 3 Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellraum und Dachboden. Einzug ist sofort möglich. Preis 125.000,- €. ROWA Immobilien, ꇴ 05944599800

Lehrerehepaar sucht in Nordhorn ein EFH bis 280 000,- €. GRÜNDERIMMOBILIEN IVD Lingen, Telefon 05 91/ 8 00 3512 E-Mail: js@gruender-immobilien.de Internet: www.gruender-immobilien.de

Bungalow, zentral und beVersicherungsmakler quem (ca. 115 m² Wfl.), pfleHans Stavermann geleichtes Grundstück (606 Marktstr. 3 · 49835 Wietmarschen m²) in parkähnlicher WohTelefon: 0 59 25 / 99 84 00 numgebung Nähe Konzert0 59 25/7 24 und Theatersaal, Südterrasse mit Innen- und Außenkamin. Kaufpreis: 158.000,- €. Wietmarschen www.kamphorst.de, Hochwertiges Einfamilienꇴ 05921-83500 haus mit tollem Blick ins Grüne, sofort frei, Bj. ca. ca. 188 m² Wfl., 749 ONNTAGS EITUNG 2006, m² Grdst., Einbauküche, Doppelgarage. Miete: 780,- € zzgl. NK. ꇴ 05921-83500, MMOBILIEN www.kamphorst.de

S

Z

I

GESUCHE

-

Bungalow/EFH Für Familie G. suchen wir einen Bungalow oder ein EFH ab Baujahr 1980 in Nordhorn mit möglichst kleinem Grundstück und einem Schlafzimmer mit Bad/WC im Erdgeschoß. sie wollen so ein Objekt verkaufen? OLBImmobilien Jochen Lemmen, ꇴ 05921-830160 ab Mo.

Für niederl. Kunden Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir helfen Ihnen dabei! Kostenlos für Sie als Anbieter! www.Euregio-Im mobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Sie zahlen noch Miete? Verabschieden Sie sich jetzt vom Vermieter. 1- bis 2-Familienhaus in Schüttorf, Vollkeller, Garten und Garage. Rufen Sie an und machen einen Besichtigungstermin. ꇴ 0152-04071665

Bis zu 60% Beitragsersparnis möglich

suchen wir Immobilien in Nordhorn/Umgebung in allen Preisklassen. www.europa-makler.de, ꇴ 05921-784430

Nordhorn Für ein junges Paar suchen wir eine neuwertige Immobilie ab Baujahr 1980. Je nach Zustand wollen unsere Kunden bis zu 150.000,- € bezahlen. Rufen Sie mich an. OLBImmobilien Jochen Lemmen, ꇴ 05921-830160 ab Mo.

www.olb.de

HIER ZU HAUSE.

Holger Smit

DHH in NOH-Blanke Ca. 145 m² Wohnfläche, Vollkeller, Garage, 332 m² Grundstück. Guter Objektzustand, Gaszentralheizung neu in 2008, Kaminzimmer, neues Badezimmer in 2008, zwei Gäste-WCs , große überdachte Terrasse, ein Objekt zum Wohlfühlen ! Kaufpreis 127 500 €. Holger Smit, Tel. ab Mo. (0 59 21) 9 71 24 10

Elegante und hochwertige DHH in Nordhorn Außergewöhnliche Doppelhaushälfte mit ca. 245 m² Wohnfläche in Nordhorn, Baujahr 2008, absolut hochwertige Ausstattung, Grundstück 366 m², ruhige Wohnlage, VHB 259 000 €. Holger Smit, Tel. ab Mo. (0 59 21) 9 71 24 10

Traumhafte Alleinlage! Im Außenbereich von Emlichheim können Sie Ihren Traum vom ungestörten Leben verwirklichen. 5000 m² Grundstück abseits von Straßen und Häusern. Das EFH wurde 1966 erstellt und 1977 erweitert. Umfangreiche Renovierungen sind erforderlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit. KP 131 000 €. Jorina Voet, Tel. ab Mo. (0 59 43) 9 83 28 15

Neuenhaus Schnäppchen für Heimwerker! DHH an der Dinkel mit Garage, Bj. 1961, ca. 85 m² Wfl, teilunterkellert, schön eingewachsenes Grundstück 472 m², KP 69 000 €. Bernd Eistrup, Tel. ab Mo. (0 59 41) 92 08 10

Neuenhaus - Für Pferdeliebhaber Verwirklichen Sie sich Ihren Traum auf großem Grundstück! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auch als Doppelhaus nutzbar. Grdst. 8670 m² + 1,5 ha können zugepachtet werden. Bj. 1959/1985, ca. Wfl. 235 m² mit Doppelgarage und Stallgebäude für 238 000 € zu verkaufen. Bernd Eistrup, Tel. ab Mo. (0 59 41) 92 08 10

Neuwertiger Bungalow in Neuenhaus Baujahr 2006, durch Grafschafter Firmen gebaut, gute und solide Bauausführung, seniorengerecht, mit schönem pflegeleichten Grundstück. Ebenerdiges Wohnen mit 2 Gastzimmern und Duschbad im OG. Ruhige Sackgassenlage. Interessiert? KP 229 000 € Bernd Eistrup, Tel. ab Mo. (0 59 41) 92 08 10

Ländliches, schickes Wohnhaus am Rande der Stadt Nordhorn, OT Brandlecht, zum 1.10.2010 langfristig zu vermieten. EG: Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Kü., Toilette, überdachte Terrasse; OG: 3 Zi., großes Bad (Wanne, Dusche, WC), 1 Vorraum (Kochnische möglich); DG: 1 Jugendzimmer. Wfl. 150 m², 1000 m² eingewachsenes Freizeit/ Hobbygrundstück, Fahrradu. Geräteschuppen, Doppelcarport. ꇴ 05921-990305 ab 18.00 Uhr

Seite 23

Die Sonntagsimmobilie Musterhaus

Ringe, Halle zu verm. ꇴ 0172-9239483

Umzüge selber machen ab 20,- € pro Tag. www.diete rundklaus.de

Tiefgaragenstellplatz

Innenansicht

Nordhorn-Zentrum, zum 1.8. für 45,- € zu vermieten. ꇴ 0173-8336228

VERMIETUNGEN GEWERBLICH Nachmieter gesucht! Für Halle in Nordhorn, ca. 360 m², Top-Lage, Top-Gebäude. Ideal für Kfz-Bereich oder Handwerk. Übernahme nach Absprache. 쾷 004/ 1586 SonntagsZeitung

Nordhorn

Erdgeschosswohnung für jung und alt Im Stadtteil Deegfeld entsteht diese Wohnanlage mit 2 Einheiten. Eine zeitgemäße und moderne Bauweise haben bei diesem Bauvorhaben Priorität. Die Wohnung (91 m²) ist ebenerdig, somit erhalten Sie sich, bis ins hohe Alter, Ihre

Unabhängigkeit. Zusätzlich genießen Sie den besonderen Vorzug des grundbuchrechtlich abgesicherten, alleinigen Gartennutzungsrechtes. Große Fensterflächen garantieren einen lichtdurchfluteten Wohnkomfort. Natürlich können Sie bei

der Gestaltung des Grundrisses noch Ihre Wünsche einfließen lassen. Warten Sie nicht lange, fordern Sie noch heute weiteres Informationsmaterial an. Kaufpreis: 154 000 €

Weitere Infos auch unter: www.limburg-immobilien.eu Jahnstraße 15 Tel. 0 59 21/88 22 0 48529 Nordhorn (auch am Wochenende)

MIETGESUCHE

Fax 0 59 21/ 88 22 10 info@limburg-immobilien.eu www.limburg-immobilien.eu

Aufgrund vieler Verkäufe und Vermietungen in den letzten Wochen suchen wir dringend Wohnungen und Häuser zur Vermietung bzw. zum Verkauf in der gesamten Grafschaft. Unsere Leistung ist für Sie als Vermieter kosenlos! www. Euregio-Immobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Was kann der Vermieter gegen Mietnomaden tun?

Von bethge und partner | immobilienanwälte Anwaltsgesellschaft b.R. und Notar 1. Informationen über den Mieter einholen Bereits vor Abschluss des Mietvertrages sollten Informationen über den zukünftiRenovieren in der Urlaubszeit – gen Mieter eingeholt werden. alles aus einer Hand! In Betracht kommen Auskünfte aus der Schufa, oder mittels Vereinbaren Sie gleich einen Termin! eines Fragebogens über persönliche Angaben des Mieters. Heute Schautag Sehr sinnvoll sind auch Ausvon 14.00 bis 17.00 Uhr* künfte durch den ehemaligen *(leider ohne Beratung und Verkauf) Vermieter. IVD Immobilienverwalter haben verschiedene Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege Öffnungszeiten: Kooperationspartner zur AusNORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr wahl, die Wirtschafts-AusSa. 11.00 – 13.00 Uhr www.bauen-wohnen-nordhorn.de künfte erteilen. Sie gehen mit diesen Auskünften verantwortungsvoll um und vermeiden Missbrauch bei der Einholung von Auskünften. Nach der Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim Neuregelung der gesetzlichen Grundlagen können auch Mieter selbst eine Auskunft von der Schufa erlangen und diese ihrem Vermieter bzw. dem Verwalter vorlegen. Aktuelles am Sonntagmorgen! 2. Fälligkeit der ersten Mit der Fußballweltmeisterschaft und den Miete vor Übergabe der Wohnung wichtigsten Sportereignissen aus aller Welt. Mit lokalen Berichten aus der Grafschaft Bentheim, Die Fälligkeit der ersten Mietzahlung kann bereits für einen dem Kleinanzeigen- und Automarkt sowie den Zeitpunkt vor Übergabe der neuesten Angeboten vom Immobilienmarkt. Wohnung vereinbart werden. Wird diese Miete nicht gezahlt, braucht der Vermieter Besuchen Sie uns die Wohnung nicht zu übergeauf unserer Homepage: ben. 3. Rechtzeitig abmahnen Bei verspäteten oder ausbleibenden Mietzahlungen sollte der Vermieter den Mieter nicht n e rfahr r: e nur mahnen, sondern auch r e i H be ü s zeitnah abmahnen. Bereits bei e l l Sie a der ersten verspäteten ZahVerbreitung lung kann eine Kündigung für und Auflage den Fall angedroht werden, dass der Mieter künftig nicht Anzeigen- und pünktlich zahlt. Eine im Wiederholungsfall ausgesprocheBeilagenpreise ne Kündigung wird auch durch vollständige Nachzahlung der Redaktion Mietrückstände nicht unwirksam. Techn. Daten 4. Schneller und richtig kündigen Ansprechpartner Die fristlose Kündigung kann bereits erfolgen, wenn der Mieter über längere Zeiträume in Verzug ist und die Beträge Zimmervermietung zwei Monatsmieten erreichen. GESUCHE Nordhorn, Veldhausen, für Weitgehend unbekannt ist Schüler, Monteure, Singles GRUNDSTÜCKE aber, dass eine Kündigung oder Harz IV-Empfänger, auch schon dann möglich ist, Parkplätze am Haus, ab 230,- Fischteichgelände € KM + NK, frei ab sofort bis 50.000,- € gesucht. wenn der Mieter in zwei aufoder nach Absprache. ꇴ 0160-93233797 oder einander folgenden Monaten ꇴ 0172-6279420 05921-3049676 mit einem Betrag von etwas mehr als einer Monatsmiete in Verzug ist. Das bedeutet: in diesem Fall muss der Vermie-

Bau- & Wohnstudio Nordhorn

S ONNTAGS Z EITUNG Der Sonntag ist ein guter Werbetag!

Info

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

www.nordbau-nordhorn.de

ter nicht zwei Monate warten, sondern nur bis zum Beginn des zweiten Monats. Hier könnenVermieter und Verwalter also bereits erheblich Zeit sparen. Die fristlose Kündigung sollte immer auch mit einer ordentlichen Kündigung verbunden werden. Durch Zahlungsausgleich wird zwar die fristlose Kündigung unwirksam, nicht jedoch die ordentliche. Hier kommt es auf die präzise Formulierung der Kündigung an. 5. Gespräche und Vereinbarungen mit dem Mieter Der Vermieter sollte bei Zahlungsverzug zunächst einmal immer das Gespräch mit dem Mieter suchen, um rechtzeitig Lösungsansätze zu finden und die Fronten nicht unnötig zu verhärten. Möglicherweise kann eine einvernehmliche Zahlungsvereinbarung getroffen werden. Die professionellgewerblichen Vermieter haben mit der vorbeugenden Arbeit mit Mietern bei Zahlungsverzug sehr gute Erfahrungen gemacht und konnten die Zahlungsrückstände dadurch deutlich verringern. Auch den eigenen Anwalt sollte der Vermieter zunächst zum Gesprächskontakt mit dem Mieter und seinem Anwalt veranlassen. Eine vergleichsweise Regelung – auch noch im Gerichtsverfahren – ist immer schneller und häufig auch im gerichtlichen Verfahren sollte versucht werden, einen Räumungsvergleich zu erwirken, da dies schneller und kostengünstiger als ein Räumungsprozess mit anschließenden Vollstreckungsmaßnahmen. 6. Urkundenprozess Macht der Mieter keine Mietminderung geltend, kann im Urkundsprozess eine schnelle Titulierung von Mietforderungen erwirkt werden, zumal der Mieter dann meistens nicht in das Nachverfahren übergeht. 7. Räumungsfrist nur bei Zahlung der laufenden Miete Im Räumungsprozess sollte zur Vermeidung einer langen Räumungsfrist auf denBeschluss des OLG Stuttgart 13 U 89/06 vom 07. Juli 2006 hingewiesen werden. Danach ist die Gewährung einer Räumungsfrist unzumutbar, wenn die Zahlung der laufenden Miete für die Dauer der Räumungsfristen nicht gewährleistet ist.

8. Berliner Räumung Muss eine Räumung mit Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden, kann das Modell der sog. „Berliner Räumung“ gewählt werden. Hierbei wird der Vermieter als Eigentümer der Wohnung durch den Gerichtsvollzieher in den Besitz eingewiesen und sorgt dann selbst für die Räumung der Wohnung. Auf diesem Weg können Kosten gespart und das Verfahren erheblich beschleunigt werden. Durch die Rechtsprechung ist dieser Weg der Räumung für zulässig erklärt worden. 9. Direkter Transfer der Miete an Vermieter Ist die zweckentsprechende Verwendung von Leistungen des Sozialamtes für Unterkunft und Heizung durch den Leistungsberechtigten nicht sichergestellt, kann die Miete direkt an den Vermieter gezahlt werden. Mit Einverständnis des Mieters kann dies von vornherein vereinbart werden. Bei sozialhilfebedürftigen Mietern sollte darauf gedrängt werden, dass auch die Kaution vom Sozialamt übernommen wird. Dies sollte vor Abschluss des Mietvertrages geklärt werden. 10. Mietkaution gegen Mietnomaden Vermieter bzw. Verwalter können die Übergabe der Wohnung an den Mieter verweigern, wenn er nicht gleichzeitig die erste Rate der Kaution leistet. Statt einer Barkaution können Vermieter und Verwalter mit dem Mieter auch auf die moderne Form der Hinterlegung der Mietkaution durch eine Bürgschaft oder Versicherung vereinbaren. Dies hat für den Mieter den Vorteil, dass er keine Barmittel für die Kaution binden muss. Der Vermieter erhält sofort vor Übergabe der Wohnung die volle Kaution. IVD Verwalter haben die Möglichkeit, auf das Angebot eines Kooperationspartners wie die Eurokaution (ww.eurokaution.de) zurückzugreifen; hier erfolgt zusätzlich eine unabhängige Bonitätsprüfung der Mieter. Der Vermieter kann also doppelte Sicherheit und somit eine gute Vorbeugung gegen Mietnomaden erhalten. Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.


€ 2) 0 5 1 . Inkl haben t u g t r Sta

Anschlusspreis frei FIFA Edition

1

estnetz F . t d s in s lo n oste • Ohne Limit k fone telefonieren und zu Voda Paketpreis r e h c li t a n o m € 34,95 VIVAZ silver Vertragshandy Quadbandhandy, HSDPA, WLAN, GPS-Empfänger, 3,5mm Klinkenanschluss, Inkl. 8 GB microSD™ Karte, Symbian™ Betriebssystem, Media Player, TV-Ausgang, 8,1 Megapixelkamera u. HDVideo- Kamera, Art.-Nr.: 1306045, auch als VIVAZ PRO erhältlich Art.-Nr.: 1306047

Flat M 1) Einmaliger Anschlusspreis € 25,95 (entfällt). 24 Monate Mindestlaufzeit. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat M mit Online-Rechnung. Der mtl. Paketpreis inkl. Festnetz Flat und Netzintern Flat beträgt € 34,95. Standard-Inlandsgespräche ins dt. Festnetz, und ins gleiche Mobilfunknetz sowie Mailboxabfrage sind inklusive, in andere dt. Mobilfunknetze € 0,39/Min. (Auszug aus der mobilcom-debitel Preisliste). Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt. 2) Das 150€ Startguthaben wird bis zum Verbrauch mit den anfallenden Monatsabrechnungen verrechnet.

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

NORDHORN • Denekamper Str. 185 • Tel.: 05921/784-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.