SonZ_06.05.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

6. Mai 2012 ¡ 18. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

Firnhaber StraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Tel.: 0 59 21/ 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr

8)0)+6%11

Auf einen Blick

AWO-Fest auf dem Gut Klausheide

%^YFM 1ERKIP HVSLX

Die Arbeiterwohlfahrt lädt am heutigen Sonntag, 6. Mai, zu einem Üffentlichen Sommerfest auf das Gut Klausheide ein. Seite 3

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]

hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30

*EWX *ERW

FrĂźhlingsfest in Salzbergen

ZSR &SVYWWME (SVXQYRH LEFIR EQ 7EQWXEKREGLQMXXEK HMI �FIVKEFI HIV 1IMWXIVWGLEPI KIJIM IVX MQ 7XEHMSR QILV EPW FIM 4YFPMG :MI[MRK MR Die Geschäftsleute in Salz- HIR ;IWXJEPIRLEPPIR YRH 8EYWIRHI MR HIV -RRIRWXEHX FINYFIP

XIR HMI EGLXI HIYXWGLI 1IMWXIVWGLEJX YRH HIR RIYIR &YRHIWPM KEVIOSVH ZSR 4YROXIR y;IV MWX HIYXWGLIV 1IMWXIV &SVYWWME &:&l WERKIR HMI *ERW YRH WX²VQXIR REGL HIQ KIKIR HIR 7' *VIMFYVK HEW 7TMIPJIPH YQ WMGL IMR 7X²GO ZSQ 1IMWXIVVEWIR ^Y WMGLIVR &MPH

bergen laden heute zu einem FrĂźhlingsfest und einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Seite 9

7GLÆYFPI J°V 0SLR^YWGLPEK

Am 13. Mai ist Muttertag Am kommenden Sonntag, 13. Mai, ist Muttertag. Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man seiner lieben Mutter eine Freude machen kann. Immer wieder beliebt ist ein schĂśner BlumenstrauĂ&#x;. Seite 7

Wellness und Fitness Zum FrĂźhlingsbeginn informiert die SonntagsZeitung Ăźber die aktuellen Trends im Bereich Wellness und Fitness. Seite 10

4%77%9 (IV 1ERKIP ER ER KILIRHIR %^YFMW [MVH WMGL REGL )MRWGLÆX^YRK HIV &YR HIWVIKMIVYRK MR HIR OSQQIR HIR .ELVIR ZIVWGLÆVJIR &YR HIW[IMX [IVHI HMI >ELP HIV 7GLYPEFKÆRKIV SLRI ,SGL WGLYP^YKERK ^[MWGLIR YRH YQ VYRH SHIV 4VS^IRX WMROIR FI VMGLXIX HMI y4EWWEYIV 2IYI 4VIWWIl YRXIV &IVYJYRK EYJ HIR &IVYJWFMPHYRKWFIVMGLX -R HMIWIQ .ELV [IVHI HMI >ELP HIV 7GLYPEFKÆRKIV SLRI %FMXYV SHIV *EGLLSGL WGLYPVIMJI HIQREGL FIVIMXW YQ SHIV 4VS^IRX ^YV°GO KILIR

&YRHIWTVÆWMHIRX WTVMGLX FIMQ y8EK HIV &IJVIMYRKl &6)(% %PW /SRWIUYIR^ EYW HIV 2E^M &EVFEVIM LEX &YRHIW TVÆWMHIRX .SEGLMQ +EYGO MR HIR 2MIHIVPERHIR HMI )YVSTÆ IV HE^Y EYJKIVYJIR HIQ ;IVX HIV *VIMLIMX RIYI +IPXYRK ^Y ZIVWGLEJJIR ;ÆLVIRH :œPOIV MR ERHIVIR 8IMPIR HIV ;IPX HMI *VIMLIMX IRXHIGOXIR OœRRXIR ZMIPI 1IRWGLIR MR )YVSTE HI

VIR 7IKIR yRYV WILV FIKVIR^X IVJEWWIRl OVMXMWMIVXI HEW 7XEEXWSFIVLEYTX KIWXIVR MR HIV LSPPÆRHMWGLIR 7XEHX &VIHE YRH JSVHIVXI YRXIV ERHIVIQ QILV :IVERX[SVXYRK YRH +IQIMR WMRR +EYGO LMIPX EPW IVWXIV (IYX WGLIV YRH EPW IVWXIW EYWPÆRHM WGLIW 7XEEXWSFIVLEYTX IMRI 6IHI ERPÆWWPMGL HIW &IJVIM YRKWXEKIW HIV 2MIHIVPERHI 1MX HIQ REXMSREPIR +IHIRO XEK IVMRRIVX HMI &IZœPOIVYRK HIW 2EGLFEVPERHIW ER HMI &I JVIMYRK ZSR HIV HIYXWGLIR &I

WEX^YRK MQ >[IMXIR ;IPXOVMIK EQ 1EM :SR RMIHIVPÆRHMWGLIV 7IMXI [YVHI HMI 6IHI +EYGOW EPW yFIHIYXIRHIV LMWXSVMWGLIV 1SQIRX J°V )YVSTEl KI[°V HMKX &IM HIQ PIFIRHMKIR *IWXEOX MR HIV /MVGLI ZSR &VI HE QMX 1YWMO YRH 8ER^ IVLMIPX HIV &YRHIWTVÆWMHIRX J°V WIMRI %RWTVEGLI WILV JVIYRHPMGLIR %TTPEYW %YGL /VSRTVMR^ ;MPPIQ %PI\ERHIV RELQ ER HIR *IMIVPMGLOIMXIR XIMP (MI (IYXWGLIR JIMIVXIR yQMX EPPIR KIQIMRWEQ HMI &IJVIM

YRK ZSQ REXMSREPWS^MEPMWXM WGLIR .SGLl FIXSRXI +EYGO )V ZIV[MIW HEVEYJ HEWW IV MQ .ELV KIFSVIR [YVHI yHIQ .ELV MR HIQ HMI 2MIHIV PERHI 3TJIV HIYXWGLIV +VS— QEGLXTSPMXMO YRH HIYXWGLIR 6EWWIR[ELRW KI[SVHIR WMRHl )W WIM J°V IMRIR (IYXWGLIR [MI MLR HELIV RMGLX WIPFWXZIV WXÆRHPMGL HEWW IV HMIWI %R WTVEGLI LEPXIR H°VJI (EW MLQ YRH HIV &YRHIWVITYFPMO IRX KIKIRKIFVEGLXI :IVXVEYIR WIM IMR YRZIVKIWWPMGLIW +IWGLIRO

1ĂŒ2',)2 &YRHIWJMRER^ QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI LEX HIR +I[IVOWGLEJXIR MR HIR EOXYIPPIR 8EVMJZIVLERH PYRKIR HIR 6°GOIR KIWXÆVOX y)W MWX MR 3VHRYRK [IRR FIM YRW HMI 0ÂśLRI EOXYIPP WXÆVOIV WXIMKIR EPW MR EPPIR ERHIVIR )9 0ÆRHIVRl WEKXI HIV '(9 4SPMXMOIV HIQ y*SGYWl (IYXWGLPERH LEFI WIMRI ,EYW EYJKEFIR KIQEGLX YRH OÂśRRI WMGL LÂśLIVI 8EVMJEFWGLP°WWI FIWWIV PIMWXIR EPW ERHIVI 7XEE XIR y;MV LEFIR ZMIPI .ELVI HIV 6IJSVQIR LMRXIV YRWl FI XSRXI 7GLÆYFPI %Y—IVHIQ OSQQI QER QMX LÂśLIVIR 0SLREFWGLP°WWIR MR (IYXWGL PERH HIR *SVHIVYRKIR ERHIVIV 0ÆRHIV IRXKIKIR

Wohin heute? 13.00 bis 17.00 Uhr FĂźhrung durch die Bronzezeit, Bronzezeithof im Feriengebiet in Uelsen 13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Lingen mit Automeile und Verkehrssicherheitstag 13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Gronau 15.00 Uhr Kaffeekonzert des Musikvereins SchĂźttorf, in der Realschule

Verblenderaktion

Wählen Sie aus ßber 600 verschiedenen Sorten . . . . . . z. B.:

Verblender Nr. 135 (48 St./m²)

285.-

â‚Ź/1000 St. zzgl. MwSt.

Ab 7000 StĂźck frei Baustelle in der gesamten Grafschaft Heute von 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag* *ohne Beratung und Verkauf

Otto-Hahn-Str. 49 ¡ 48529 NORDHORN Hark-Stßtzpunkthändler ¡ Tel. 0 59 21/80 38-0

Ăœber 40 KaminĂśfen ständig am Lager!

*2012

„Werkstatt des Vertrauens“

Denken Sie an Ihren Klima-Check! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12

•MĂśbel auf 4000 m² •Riesenauswahl •gĂźnstige Polstergarnituren

J 50

WEBERS MĂ–BELHALLE

ahre Qualitä

PestalozzistraĂ&#x;e 48 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/ 3 68 78

NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

Immobilien Nordhorn-Blanke

Online-Nr.

7073393

Baujahr Wohnfläche Zimmer GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e Kaufpreis

1952 ca. 130 m² 5 520 m² 152 000,- â‚Ź

Online-Nr.

1956/ren. 2005 ca. 60 m² 3 138 m² 69 000,- â‚Ź

SchĂźttorf

7074898

Exklusives Wohnhaus Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

Baujahr Wohnfläche Zimmer Grundstßck Kaufpreis

Online-Nr.

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

1939 ca. 99 m² 5 998 m² 129 000,- â‚Ź

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

SommerblumenAmpeln 95 nur 6. â‚Ź

NOH-Blumensiedlung

Online-Nr.

7074922

Gepflegtes Einfamilienhaus Baujahr Wohnfläche Zimmer GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e Kaufpreis

1928 ca. 90 m² 3 415 m² 89 000,- â‚Ź

Andreas BĂźhrs Telefon 05921 172-205

Gepflegtes Einfamilienhaus

1982 ca. 227 m² 8 3.322 m² 248 000,- â‚Ź

www.grafschafter-volksbank.de

7074594

Andreas BĂźhrs Telefon 05921 172-205

Holger LĂźchies Telefon 05921 172-180

Neuenhaus

Online-Nr.

Immobilieneinsteiger aufgepasst!

GroĂ&#x;zĂźgige, renovierte DHH Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

Nordhorn-Bookholt

Bunt bepflanzte

t

7075285

Bad Bentheim Ein neues Zuhause! Baujahr Wohnfläche Zimmer GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e Kaufpreis

1950 ca. 126 m² 3 824 m² auf Anfrage

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Grafschafter Volksbank eG

Online-Nr.

7072664


Lokale Wirtschaft

6. Mai 2012

Seite 2

Personalcasting für neue Niederlassung! Wir suchen speziell Menschen mit Führungsqualitäten verantwortlich für die Bereiche Vertriebskoordination, Mitarbeiterführung und Lizenzaufbau! Fünfstelliges (Höhe) Einkommen nach Eignung möglich! Info: Global Mentor Team international 0 59 21/ 3 08 20 35

rt H i m m er gleföaffhn e t

2x OTTEMANN’s Heiße Kiste

ab 11 Uh

in NORDHORN bei TRINKGUT und in SCHÜTTORF im INDUSTRIEGEBIET neben Autohaus Menzel am Himmelfahrtstag, Donnerstag 17. Mai 2012, ab 10.00 Uhr geöffnet! Jetzt dauerhaft tiefergelegt:

Leckere

„Mantaplatte“ (Pommes, Mayo, Currywurst)

nur

2,– €

Die Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 10.00 Uhr

TTEMANN IMBISS O n Angebote: Unsere ständige er Ketchup Pommes mit Mayo od

1. 1. 1. 2. 2. €

...

........ ................

Currywurst . . adellen . . . . . Hausgemachte Frik ........

........ Großes Schnitzel . hnitzel Jäger- / Zigeunersc

......

00 € 00 € 00 € 00 € 60 €

Belgisches Eis im Bon Café.

Hayk Avetisyan vom Bon Café in der Hagenstraße 36 in Nordhorn verwöhnt seine Gäste jetzt mit belgischem Eis. Auf der wunderschönen Terrasse des Cafés schmeckt das Eis in acht Geschmacksrichtungen besonders gut. Ebenfalls ein Genuss und inzwischen in ganz Nordhorn bekannt ist der handgeschäumte Cappuccino im Bon Café, der von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit fantasievollen Mustern verziert wird. Das Bon Café ist sonntags und montags von 12.30 bis 18.30 Uhr sowie dienstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Am Freitag gilt eine verlängerte Öffnungszeit bis 22 Uhr, open end mit handgemixten Cocktails. Foto: Arens

21.00 Uhr bis So. von 17.00 bis Öffnungszeiten: Di. 20 ße · Hohefeldstra Nordhorn-Bookholt

– Anzeige –

Guten Hunger!

l e g r a p Sgerichte Spargel mit frischem

u. 990801 5921) 723988 n // Tel. (0 or ossen dh hl or sc N // hr // mo ge Vechteaue 2 /so ab 17 U sa // hr U di - fr ab 18

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas

p. L. € p. L. €

Melitta „Auslese“

1.369 0.672 500 g €

2.94

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche! BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Zwei „Neue“

Kundendienstbüro unter neuer Leitung

EiweißAbendbrot

Leichter Genuss

„Atelier Änderungen aller Art“ neu eröffnet.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Alvard Beyleryan hat am 3. Mai in der Hagenstraße 30 (ehemals Dessousfachgeschäft Hautnah) das „Atelier Änderungen aller Art“ eröffnet. Nach einer Kernsanierung wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet. In der Änderungsschneiderei bieten Alvard Beyleryan und ihr Team den Kundinnen und Kunden folgende Serviceleistungen an: Kürzungen von Hosen, Röcken und Kleidern; Reißverschlüsse in Jacken und Hosen erneuern; Anzüge kürzen, verlängern und anpassen; Bügelservice für Hemden; Anfertigen von Maßgardinen und vieles mehr. Die Änderungsschneiderei ist montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13.30 Uhr geöffnet. Kontakt: Atelier Änderungen aller Art, Hagenstraße 30, Nordhorn. Unser Foto zeigt Alvard Beyleryan und ihren Sohn Hayk Avetisyan. Foto: Arens

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a.

Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern

Frau Brigitte Ekkel hat die Leitung des Kundendienstbüros zum 30.04.2012 abgegeben. Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nachfolger wird Herr Christian Schwarzer, der Sie zu allen Versicherungsund Bausparangeboten der HUK-COBURG fachkundig beraten wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur

Küchenstudio

Lohnsteuer/Einkommensteuer wenn ausschließlich Einkünfte aus Arbeitnehmertätigkeit vorliegen und beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.

KUNDENDIENSTBÜRO Christian Schwarzer Versicherungsfachmann (IHK) Telefon 05921 73693 Telefax 05921 303471 christian.schwarzer@HUKvm.de Bentheimer Straße 129 48529 Nordhorn Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung VERTRAUENSMANN Hans-Peter Stähle Telefon 05921 34726 hans-peter.staehle@HUKvm.de Julius-Leber-Straße 15 48527 Nordhorn

BvL-Küchen – ein Vergleich lohnt sich immer!

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. -LohnsteuerhilfevereinBeratungsstelle: Steinstr. 8 · 48485 Schüttorf Beratungsstellenleiter: Frau Annita Frank Tel. 0800/6645060 (gebührenfrei) · Mo - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Tel. 05923/9683990; Termine nach Vereinbarung www.steuerverbund.de

BvL

Elektro-Groß- und Kleingeräte • Küchen • Leuchten • Service Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 80 89 - 0 · www.bvl-nordhorn.de

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Michael Richard Dorn und Madeleine Christin Fettkötter, Heseper Weg 191 (Anouk Noée); Bülent Kaya und Meltem geb. Satar, Ootmarsumer Weg 69 (Mehmet Kaan); Sascha Andre Nyhuis und Narcisa Lúcia da Costa Luis, Hannoverstraße 15 (Miguel); Aleksandrs Terescenkovs und Arina geb. Marinica, Bad Bentheim, Schlossstraße 19 (Artjom); Kai Dieter de Vries und Jasmina geb. Schwenne, Twist, Georgsdorfer Straße 32 (Nalina); Gero Reinink und Gerlinde geb. Grobbe, Fuhlndiek 50 (Florian); Stefan Erkelens Genießen Sie einen Moment der Ruhe und Entspannung! ➢ Traditionelle Thaimassage ➢ Fußmassage ➢ Aromamassage ➢ Fußpflege Winich Phongpin Tel. (0 59 21) 8 10 09 09 Marienburger Straße 68 · Nordhorn

Uelsen: Jens-Heiner Keddemann und Anna Lisa Bode, Itterbeck, Achterende 6 (Frieda).

41; Henning Bierlink, Ringe, Meppener Straße 117, und Sabine Edeltraud Ulmer, Birkenfeld, Kirchgartenstraße 33; Mories Münzenhandlung – Schmuck Tomas Rudi Schmidt und Lisette Victoria van der Giessen, Neuenhaus: – Zahngold Jörg Zwafink und Nadine beide Ringe, Birger-Forell-Straße – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 geb. Schippers, Escher Straße 39 29; Andreas Klompmaker und Cathrin Rakers, beide Weima– Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 (Henri). rer Straße 15; Ingo Heinrich Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! Schüttorf: Büsscher und Sabrina Killink, Maike Greiner, Ohner Stra- beide Laar, Pöhlerweg 6; Jens Wolbert und Kathrin Schrögeb. Kohout und Kerstin, Wiet- ße 2 (Lea Marie). der, beide Laar, Bogenstraße 22. marschen, Heinrich-LübkeStraße 3a (Tabea Johanna); Neuenhaus: Dennis Rüggebrecht geb. HESCHLIESSUNGEN Sascha Lessin und Gitta Heiser und Nadine Karoline, Kamps, beide Fennhook 4; GeWürttemberger Straße 12 (Lilrald Mons und Karin Zwafink, ly); Jens Hendrik Hemme Nordhorn: António Fernando Guima- beide Lindertschen Diek 2a; geb. Meppelink und Barbara Elisabeth, Im Wiesengrund rães Carvalho und Sara do Heinz-Gerd Oldekamp und 11 (Neele); Nicolas Fidora Carmo Mendes, beide Am Angelika Flim, beide Georgsund Gitta geb. Bergfeld, In Strampel 16; Sirac Akgün, Kro- dorf, Rebhuhnweg 10; Gunnar der Märsch 19 (Lucia); Phi- kusstraße 9, und Hülya Bayrak, Bert Lamberink und Janita Spickmann, beide Uelsen, lipp Klein und Marion Bernhardstraße 21. Feldkamp 6D. geb. Thien, Am Ems-VechteKanal 46 (Maximilian); Bo- Uelsen: Maik Brunninkhuis und do van Verth und Sabine geb. Schröder, Annastraße 39 Andrea Arends, beide Halle, Ko- Elektromobile Neu & Gebraucht (Inja); Nguyen Anh San und ninkhoek 51A. Nadine Aurelia Elisabeth Meintschel, Bentheimer Emlichheim: Straße 153 (Samira Ha PhuChristian Jürgens und Mela48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 ong). nie Kuite, beide Wetten Kämpe

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn

E

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Schüttorf: Uelsen: Marcel Scharfstädt und Berend-Hindrik Gortmann, Loreen Exner, beide Lohkamp- Hardingen, Heidkamp 70; Bernd straße 35. Hindriks, Wilsum, Osterend 3; Hinderken Koers geb. Gortmann, Itterbeck, An der Itter 20.

STERBEFÄLLE Nordhorn: Gerhard Antonius Quandt, Annastraße 20; Anneliese Gisela Urban, Ebbinkstraße 2; Johann Held, Dr.-StolzeStraße 1; Johann Hagedorn, Osterwald, Lingener Straße 34; Heinrich Völker, Bad Bentheim, Wilhelmstraße 25; Fritz Heinrich Berning, Paradiesweg 3; Alois Weinzierl, Emlichheim, Am Wäldchen 20; Elisabeth Terduis geb. Nübel, Kohdiek 10; Fredi Willi Schacht, Händelstraße 10; Frieda Bergen geb. Maschke, Am Wassergarten 2; Josef Karl Dütz, Bad Bentheim, Schüttorfer Straße 2a; Gerrit Jan Aalderink, Uelsen, Am Bookesch 20; Gerhard Heinrich August Verwold, Bad Bentheim, Klapperstiege 10a; Hans-Jürgen Gustav Kraschewski, Zedernstraße 13.

Emlichheim: Sweer Weerts Sweers, Emlichheim, Huskamp 22; Berendina Aaltina Nyhuis geb. Gosink, Ringe, Kanalstraße 67; Johanna Jeurink geb. Boers, Emlichheim, Huskamp 22; Albertus Schultz, Stokmanstraße 14; Lydia Fitz geb. Rauser, Ringe, Gnadauer Straße 8; Bernhard Heinrich Bischop, Swantönskamp 4; Cornelis Poldermans, Hoogstede, Eichenstraße 44; Johanna Hermina Bloemendal geb. Rosemann, Ringe, Hammstraße 31. Neuenhaus: Max Ulrich Pertenbreiter, Breslauer Straße 39; Hermine Hendrike Plescher geb. Hagedorn, Osterwald, Bahnhofstraße 11; Fenna Hermelink geb. Delke, Nordhorner Straße 27; Helene Angela Franziska Rohe geb. Schnieders, Dackhorstweg 29; Egberdina Egbers geb. Tenbrink, Veldgaarstraße 50; Kumri-

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

ja Voci geb. Haxhija, Nordhorner Straße 16; Jan Kortmann, Grüner Weg 29; Heinrich Hermann Hinken, Kirchstraße 8; Geert-Jürgen Hartmut Aalderink, Uelsen, Am Ham 8; Erika Dora Beins geb. Koschorreck, Dr.-Picardt-Straße 42. Schüttorf: Udo Reiner Buß, Gartenstraße 20; Herbert Tüchter, Edels Weiden 21; Renate Bernhardine Herding geb. Schüler, Winkelstraße 8; Gerhard Johann Düts, Ulmenstraße 20; Aleida Bültmann geb. Elskamp, Krankenhausweg 1.

S ONNTAGS Z EITUNG ... Infos zum Nulltarif!


Lokales

6. Mai 2012

Seite 3

Sommerfest auf dem Gut Klausheide AWO lädt zu buntem Programm NORDHORN. Die Arbeiterwohlfahrt lädt am heutigen Sonntag, 6. Mai, zu einem öffentlichen Sommerfest auf das Gut Klausheide ein. Auf dem weitläufigen Parkgelände an der Petkuser Straße erwartet die Gäste ab 14 Uhr viel Musik, Unterhaltung und Information für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Auf dem rund 13 Hektar gro-

ßen Gut Klausheide können sich Besucher Inspirationen zur garten- und landschaftsbaulichen Gestaltung holen. Wenn es gut werden soll ... neue Rahmen, neues Passepartout . . . u. v. m.

Galerie. . . Kunst und mehr Tel. 7 13 56 44 oder 3 58 42 NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche – Mittwoch bis Samstag geöffnet –

www.galerie-kunst-und-mehr.de

Informationen dazu gibt die Baumschule Paul Germer aus Wietmarschen. Außerdem laden die lange Allee und der Waldlehrpfad sowie der Hoch-

zeitswald zu Spaziergängen ein. Auch der Naturschutzbund ist mit einem Informationsstand vertreten. Kinder können sich beim Torwandschießen, auf der Rodelbahn, den Hüpfburgen und bei einer Kinder-Olympiade vergnügen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es einen Grill- und Eisstand. Die Band UAD (Undisputed Age Difference) aus Nordhorn begleitet das Sommerfest mit überwiegend selbst komponierten und getexteten Liedern. Die Musiker spielen melodiösen Rock der

70er Jahre verbunden mit Ska, Punk und Reggae bis hin zum Walzer. Die Trommler der Band Drumies aus Nordhorn sorgen mit Percussion für Unterhaltung. Das AWO-Team lädt zu Führungen ein und gibt Informationen zu Leben und Arbeit auf dem Gut Klausheide. Das vom AWO-Kreisverband getragene Wohnheim besteht seit 16 Jahren. Es bietet 56 Plätze für suchtkranke Menschen, die sich dort wieder auf ein möglichst selbstständiges und suchtmittelfreies Leben vorbereiten möchten.

Aktionstage „Von der Wolle zur Socke“ Schur- und Hütevorführung am Vechtehof NORDHORN. Im Frühjahr müssen wir Menschen häufig das so genannte „Zwiebelprinzip“ anwenden, denn morgens ist es frisch und mit steigenden Temperaturen blättern wir uns so langsam aus unserer Kleidung. Einige Schafe des Nordhorner Familienzoos werden sich vom 11. bis zum 13. Mai vollständig von ihrer wärmenden Wolle trennen müssen. Von Freitag bis Sonntag wird Bauer Harm jeweils um 11, 15 und 17 Uhr zeigen und erklären, wie ein Schaf geschoren wird. Sein kleines Flaschenlamm Heidi füttert er dann jeweils um 10.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr. Das Schauhüten in der Vechtewiese darf an den Tagen zum Thema Schaf natürlich nicht fehlen. So können interessierte Besucher am Samstag und Sonntag um 12 und 16 Uhr sehen, wie Border Collie „Freckles“ auf der großen Wiese am Vechtehof die Fertigkeiten der schlauen Hunde demonstriert. Aber es gibt noch mehr zu se-

Bauer Harm demonstriert auf geschoren wird.

hen bei den Aktionstagen „Von der Wolle zur Socke“. Am Freitag ab Mittag, sowie Samstag und Sonntag ab 10 Uhr werden die Frauen der Spinngruppe des Mühlenver-

glühen. Ein Verkaufsstand mit selbst gestrickten, bunten Socken des Strickclubs „Cajamarca“ bringt Farbe auf den Vechtehof. Der Verkaufserlös geht an den Förderverein „Helft den Waisen- und Straßenkindern in Cajamarca/ Peru“. An einem Stand für die kleinen Besucher auf der Tenne des Vechtehofes können zusätzlich gegen einen kleinen Kostenbeitrag Bälle selber gefilzt werden und die Vorleser der Stadtbibliothek Nordhorn lesen an den drei Tagen in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Geschichten „Rund um Schafe“ vor. Kulinarisch wird am Wochenende ein kleines Extraprogramm geboten. Während aus dem Vechtehof der Geruch nach selbstgebackenem Kuchen und frisch gebackenen Waffeln strömt, gibt es draußen frisch vom Grill leckere Schafbratwürstchen und Lammkoteletts. Das nahe gelegene Gasthaus „De MalleJan“ bietet natürlich an allen dem Vechtehof, wie ein Schaf Tagen seine köstliche HausFoto: Franz Frieling mannskost. eins Veldhausen im Vechtehof ihr Handwerk vorführen und den Weg von der Wolle bis zur Socke anschaulich darstellen. Hier wird kardiert, gesponnen und gestrickt, bis die Nadeln

Gewinne des Frühlingsfestes in Lohne übergeben. Im Autohaus Brüggemann wurden am Donnerstag die Gewinne der großen Verlosung beim Frühlingsfest in Lohne übergeben. Den 1. Preis, einen Nissan Pixo vom Autohaus Brüggemann, gewann Paula Möller. Der 2. Preis, ein Strandkorb von der Firma Baustoffe Vogt, ging an Konrad Dohle. Er will seinen Preis in seinem EDEKA Einkaufsmarkt in Lohne zugunsten des Kinderhospizes Löwenherz in Syke versteigern. Den 3. Preis, ein Fahrrad der Firma Zweirad Ten Brink, gewann die Losnummer 03487. Weitere Warengutscheine von Fachgeschäften in Lohne im Wert von 50 Euro haben folgende Losnummern gewonnen: 02359 (Schuhgalerie Wagner), 11579 (Textilhaus Vocks), 15407 (Win Wear), 02619 (Modehaus Scholz), Zusatzpreis (eine Sporttasche): 13712. Die Gewinner können sich bei Hans Borker, Telefon (05 91) 800 21 22 melden. Über den Hauptgewinn freuten sich Paula Möller (links) und ihr Enkel Florian (2. von rechts). Das Auto übergaben Hans Borker und Frank Menger von der IHHG (2. und 3. von links) sowie Mathias Kalter vom Autohaus Brüggemann (rechts). Foto: Lindwehr

Maikirmes in Nordhorn Startschuss fällt Freitag NORDHORN. Von Freitag, 11. Mai, bis Montag, 14. Mai, werden sich auf dem Neumarkt in Nordhorn die Karussells drehen und die Menschen zur traditionellen Maikirmes einladen. Vier Tage lang wird die Kirmesatmosphäre die Kinderherzen höher schlagen lassen, das Staunen über modernste Vergnügungstechnik die Men-

schen begeistern und die gebrannten Mandeln, Lebkuchenherzen und sonstigen Leckereien die Sinne beleben. Der zur Frühjahrskirmes vom Schaustellerverband herausgegebene Bummelpass bietet dabei besonders Familien und Jugendlichen die Möglichkeit, die Fahr- und Laufgeschäfte auszuprobieren und mit den Gutscheinen das beliebte Volksfest zu erleben. Den Bummelpass gibt es in allen Banken, Sparkassen und Postagenturen in Nordhorn.

Die Schausteller haben die Angehörigen der Lebenshilfe am Montag eingeladen, unbeschwert die Kirmes zu genießen. Diesen Service bietet der Schaustellerverband der Lebenshilfe bereits seit vielen Jahren. Er wird von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Lebenshilfe mit viel Freude angenommen. Seinen Höhepunkt findet die Kirmes mit dem traditionellen Feuerwerk am Montag, 14. Mai, um circa 22 Uhr.

WIEN

…Prater, Hofburg, Sissi…

Das Haus für Ihre Festlichkeit

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN: • Stadtführung in Prag • Wachau mit Schiffsfahrt • halbtägige Stadtführung Wien • Historisches Wien mit Schloss Schönbrunn

Jetzt ist Saison!

Täglich frischer Stangenspargel!

Spargelbuffet

LEISTUNGEN: • Fahrt im First-Class-Bus • 1x Übernachtung/Frühstück im 3Sterne-Hotel in Prag • 4 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet im 4-Sterne-KaiserFranz-Josef-Hotel in Wien • 1 x Übernachtung / Frühstück im Gasthof Krone in Kinding • alle Zimmer mit DU/WC, SAT-TV

ab 18.00 Uhr – Tischreservierung erforderlich –

Termin: Mo. 23. 7. bis So. 29. 7. 2012

Freitag, 11. Mai 2012,

*******

Schlemmerbuffet

NMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und Durchführung:

9. Mai, 13. Juni

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90

Preis p. P. im DZ

359,-

EZ-Zuschlag: 112,-

ab 18.00 Uhr – Tischreservierung erforderlich – Gr. Birkenvenn 2–4 48529 NOH-Brandlecht Tel. 0 59 21/146 89 Ruhetag von Januar bis einschl. März Montag und Dienstag

S ONNTAGS Z EITUNG

... in aller Ruhe lesen!

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

Sonderpreise wegen Umbau auf alle Polstermöbel und Couchtische

Eckgruppe 1498.–

798.– €

3, 2, 1 1509.–

1298.– €

mit Hocker 1256.–

998.– €

Ecke mit Ottomane links 798.–

Leder-Garnitur

Eckgruppe

398.– €

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. (0 59 21) 58 70

Das älteste Möbelhaus in der Grafschaft Bentheim mit dem Vollsortiment


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Bunte Hunde Wietmarschen weiter auf Erfolgskurs Aufstieg fĂźr Nadine Verkerk WIETMARSCHEN. Nach dem erstmaligen Start mit sieben Teams in die Turnier-Saison 2012 setzt sich die Erfolgsserie der „Bunten Hunde Wietmarschen“ fort. KĂźrzlich konnten sich Andreas und Christine Mussenbrock mit Beagle Max und Border Collie Sky, Nadine Verkerk mit Sheltie Frodo und Sonja Eder mit Mischling Bizco in den jeweiligen A1/A2 -Läufen bzw. Jumpings insgesamt vier Pokale fĂźr einen 1. Platz und drei 2. Plätze sichern. Besonders Nadine Verkerk hatte Grund, sich Ăźber ihr gutes Abschneiden in Gescher zu freuen: „Mit diesem fehlerlosen Lauf mit Platzierung in der Leistungsklasse A1 konnte ich mit Frodo in die nächste Klasse A2 aufsteigen“, erklärte sie mehr als zufrieden. Die Agility-Turniere werden in drei Leistungsklassen (A1-A3) un-

terteilt, wobei mit der Klasse A 1 nach Absolvierung der BegleithundeprĂźfung begonnen wird. Bei Erreichen der vom Verband vorgegebenen Qualifikationen kann ein Team in die nächsthĂśhere Leistungsklasse aufsteigen, wozu z. B. das Absolvieren einiger fehlerfreier Läufe erforderlich ist. Ihren Aufstieg in A3 nur ganz knapp verpasst hat leider Christine Mussenbrock mit Sky. Sie musste durch eine fallende Stange einen Parcoursfehler hinnehmen. Mit ihrem Aufstieg bilden Nadine und Frodo das mittlerweile vierte A2-Team der Bunten Hunde, die auĂ&#x;erdem noch drei A1- und vier BeginnerTeams an die Starts schicken kĂśnnen. Die Beginner, also die Turnieranfänger der Bunten Hunde, die erstmalig bei den Fun-Turnieren (Turniere, die nicht die bestandene BegleithundprĂźfung erfordern) in Wettrup und bei den Crazy Dogs in Nordhorn starteten,

Amigo ist ein grau-weiĂ&#x; getigerter Kater. Er ist circa ein Jahr alt, geimpft und kastriert. Amigo kann entweder als reiner Wohnungskater oder als Freigänger vermittelt werden – gerne auch mit seinem Bruder Benny. Infos zu Amigo finden Interessierte bei www. grafschafter-tierheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Novelle von Theodor Storm kanadische Hafenstadt

lange, schmale Meeresbucht

wolkenbedeckt

Gewinnerin

Kopftrophäe

Fingerschmuck

Hirnstromkurvenmesser

Berg bei Monte Carlo

konnten ebenfalls mit tollen Ergebnissen aufwarten. So erzielten Iris Schnieders mit Hans, Bianca Koopmann mit Lotta, Heike Trepohl mit Marti und Conrad Neumann mit Spike in Nordhorn den vierten, siebten, bzw. sogar dritten Platz in ihrem erst zweiten Turnier, nachdem Iris Schnieders bei ihrem ersten Turnier in Wettrup mit einem zweiten Platz die Messlatte schon sehr hoch gelegt hatte. Die erst 14-jährige Carolin Meyer, die mit ihrer HĂźndin Emma in Nordhorn bei den Fortgeschrittenen startete, belegte sogar zweimal den dritten Platz und startet nun voll durch in A1. Weitere Informationen zu Agility und den Bunten Hunden Wietmarschen finden Interessierte auf der Homepage www.asv-buntehunde.de, oder zu den dort angegebenen Trainingszeiten auf dem Ăœbungsplatz an der Reithalle im Lohnerbruch, Wietmarschen.

Dieser Labrador-Mischling (links) ist circa ein Jahr alt. Der RĂźde ist temperamentvoll und anhänglich. Er wurde in Lohne, nahe der Autobahn, in der StraĂ&#x;e „Auf der Haare“ aufgegriffen. Dieser sĂźĂ&#x;e Dackel-MischlingsrĂźde (rechts) ist freundlich, folgsam und kennt die Grundkommandos. Wer eines dieser Tiere vermisst oder Interesse hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter Telefon (0 59 45) 447. Fotos (2): Privat

Rudi wurde im Jahr 2000 geboren und aufgrund einer plÜtzlich aufgetauchten Hundehaarallergie des Besitzers im Grafschafter Tierheim abgegeben. Er ist ein wunderschÜner Bobtail-Mischlingsrßde. Rudi ist kastriert und geimpft. Er ist erzogen, stubenrein, gutmßtig, verträglich mit Artgenossen, bleibt mehrere Stunden allein und fährt gerne Auto. Rudi soll so schnell wie mÜglich in ein neues Zuhause vermittelt werden. Mehr Informationen zu Rudi finden Interessierte im Internet bei www. grafschafter-tierheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Elch

Spieleinsatz

Fremdwortteil: gegen

Üsterr.: Ratschläge

germanische Gottheit

KlĂśppelarbeit

englische Verneinung

eine SĂźĂ&#x;igkeit in Brand setzen

Fremdwortteil: gleich

Struktur, Aufbau

Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

tĂźrk. Wollteppichart

S H

I M M V E E N S E G E

F E T S A N T S A

K B E M A L G E R I S E N M E L

A N T I

A N Z U E N D E N

S E R Z I P I Z E T T Z S S E R T K A N P I O L L P E A R R

A N S O E T R A E E N T E A R R I E N

Rheinlastkahn

F D

im Jahre (latein.)

E L O K

Warnzeichen

japanisches LängenmaĂ&#x;

M A L A I G N A A N N A A

Erwerb von Waren

USSängerin, Lady ...

Ort bei Gronau (Mßnsterland) an der www.hoergeraete-horstmann.de Nase herumfßhren Vorname eine ‚Wonne- Mutter d. Schau- Zugmamonat‘ Marias spielerin schine (Kw.) Turner helles englisches Bier

F

alter Name von Thailand weibl. Borstentier

russischer Strom

Währung in den USA

SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26

Fleischscheibe

Initialen der Nannini

FlächenmaĂ&#x; der Schweiz

R E I E N G G E A K N K A L T E O S M I I A E S G A A U

KokenmĂźhlenstraĂ&#x;e 2 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14

Kosewort fĂźr GroĂ&#x;vater

populär

S T E A K

Rufname von Pacino

griech. GĂśttin der MorgenrĂśte

Jagdgewehr

Impfstoffe Strom durch Ă„gypten

gefĂźnfzig hĂśrntes GewebeProzent Steppen- art tier

FilmgrĂśĂ&#x;e

Männername

F O N E R H D U E U S T I E L T A R M I N N G I N

Ăźbler Geruch

nĂźtzlich (lat.)

subarktisches Herdentier

Lastenhebefahrzeug (Kw.)

A N T I L O P E

letzte Silbe eines Wortes

weibliche Kriminelle

besitzanzeig. FĂźrwort (ugs.)

Ort eines Geschehens theol.: christliche Kirche

Evi ist jung, kastriert, scheu und sucht auf diesem Wege ein neues Zuhause mit Menschen, die noch die Geduld haben und ihr Vertrauen geben. Evi muss unbedingt in ein Zuhause mit Freigang vermittelt werden. Auch ein Resthof oder Bauernhof wĂźrde gut zu ihr passen. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet bei www.grafschafter-tierheim.de. Foto: Privat

!

" # $ % & ! $ ' $ $$ ( $ ' )

* # + , $ #*- ' $

, . . ' / '

$ $* %

# 0

" ! & * 1$$ !*$ $$ ! % $ $$ " 1

& ( . , * * $

* $

. . . % 21. , 3 # , $$ ! $$4 $$ 5 ## # # * , $ .6

# 78 0 # . 1.

RegelmäĂ&#x;ige Vorsorgeuntersuchungen sind auch fĂźr Haustiere sehr wichtig. Foto: djd/Aktion Tiergesundheit

, 89 ::: # ; <: ) $ + * $ = # 0 .

#

# , # $ $

! $$4 . % = # $ . 2> #

# $ ' ) . .

.

3' % ?$ " ' *

! $$4 % $ % , ( $$' . $

$ 1 ' ? ' 5* ' ! ) *$ - # # # # &$ . 2% 5 $ / . '

1$ * ) . . .

' # $ $

.6

3' ( * % ! # 6 + ) * $#*- )@ # > ,


Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren! GĂźltig bis 12. Mai 2012 * Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Solange Vorrat reicht!

598.Alles Abholpreise, ohne Deko!

Moderne Wohnwand, kernbuchefarbig, Glas braun, B/H/T ca. 271 x 121 x 53 cm. Art.-Nr. 07360045

Jeden Sonntag

299,-

Jubiläums-Knaller

von 14-18 Uhr

in NORDHORN Schautag

ohne Beratung und Verkauf!

++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++ -/.4!'ÂŹ")3ÂŹ&2%)4!' 00 ÂŹ 00 Uhr SAMSTAG 00 ÂŹ 00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N12-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE


»Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

NEU BEI UNS: UNSERE AKTION ZUM VERKAUFSSTART BIS 12. MAI 2012

-15%

DAS IDEALE

GESCHENK ZUM MUTTERTAG

.


Sonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG • 6. Mai 2012 S ON

Die betörend duftende Iris sorgt für Sinnesfreude Wunderschönes Geschenk zum Muttertag AKZ-O. Nach der griechischen Göttin Iris benannt bezaubert dieser Zwiebelblüher bereits im Frühjahr mit leuchtender Farbpracht. Über 300 Irisarten zeigen sich vielfältig und spiegeln in ihren wunderschönen Blüten das gesamte Farbspektrum des Regenbogens wider. Ob als Blumenstrauß oder als Zimmerpflanze – die angenehm duftende Iris betört die Sinne und macht den Frühling im eigenen Zuhause erlebbar. Die Iris, auch Schwertlilie genannt, ist die klassische Schönheit unter den Zwiebelblühern. Ihre über 300 Arten finden sich in der Natur am häufigsten in den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre und erfreuen ganz besonders im Frühling und im Sommer mit imposanter Blütenpracht. In Topf und Vase sorgt die schöne Iris auch im eigenen Zuhause für Frühlingsgefühle. Wie ihre Namensvetterin, die Lilie, überzeugt auch die Schwertlilie mit eleganter Statur und Blütenform. Trotz des Namens sind die Zwiebelblüher aber nicht näher verwandt. Die Blüten der Iris sind bis zu zehn Zentimeter groß und bestehen aus drei äußeren großen und drei inneren kleinen Blütenblättern, wobei die äußeren Blütenblätter auch nach unten gebogen sein können. Je nach Die Iris bringt den Frühling ins Haus

Sorte wächst die Iris bis zu einem Meter in die Höhe. Göttliche Schönheit aus einer anderen Welt: Die unterschiedlichen Arten der Iris umfassen ein derart weites Farbspektrum, dass sie nach der griechischen Göttin Iris, der Herrscherin über den Regenbogen, benannt wurde. Oftmals sind Irisblüten sogar mehrfarbig gemustert. Ob in Weiß, Gelb, Rot, Blau, Violett oder Indigo – die Iris ist in jeder Farbe ein optisches Highlight. Da Iris in der griechischen Mythologie auch als Botin der Götter galt, symbolisiert die Zwiebelblume eine gute Nachricht und eignet sich so perfekt als Blumengeschenk zu einem freudigen Anlass. Neben ihrem imposanten Äußeren macht auch ihr Duft die Iris zu einem wahren Erlebnis für die Sinne, sie belebt als Zimmerpflanze jeden Lebensraum mit ihrem betörenden Aroma. Ihr charakteristischer Duft ist auch ein wichtiges Element in der Parfümerie. Je nach Art variiert der Geruch der Pflanze in Süße und Frische, bei einigen Sorten entfaltet er eine eher schwere, würzig-herbe Note. Ganz zu Beginn des Frühjahrs zeigen zum Beispiel die violette Iris „reticulata“ und die zarte gelbe Iris „Danfordiae“ ihr Farbenspiel. Den Sommer versüßen dann zahlreiche Prachtsorten wie „Casablanka“, „Blue Pearl“, „White Magic“ oder „Tigers Eye“. Weitere Infos zu Zwiebelblühern gibt es im Internet unter www. Foto: Blumenbüro Holland/akz-o meinepflanzeundich.de.

Wir haben schöne

Geschenkideen nicht nur zum Muttertag:

A. Heinze · Firnhaberstr. 20 · 48529 NOH Tel. (0 59 21) 7 68 40 · Fax (0 59 21) 99 29 65

❤ Allerliebste-Mutter-Tee ❤ Fühl-dich-wohl-Tee ❤ Entspannungstee ❤ Anti-Stress-Tee ❤ Relaxtee ❤ Nordhorner Kräutertee ❤ Flugtee Singell erste Ernte 2012 eingetroffen – hocharomatisch, zart, hellgelb

❤ Nordhorner Teerad

❤ Tee-Biedermeiersträuße

Unser Tipp zum Muttertag! mittags und abends: leckeres Spargelbuffet p. P. 22.- €/ zum Sattessen (Kinder bis 15 J., 1.- € pro Lebensjahr) Wir bitten um telefonische Vorbestellung!

48531 Nordhorn · Sandhook 34 Tel. (0 59 21) 3 29 46 – montags und dienstags Ruhetag –

Praktisch denken.

➠ MODE schenken! Die individuelle GESCHENKIDEE nicht nur zum Muttertag ... ➠ unsere GESCHENKGUTSCHEINE! NEUENHAUS

Individuelle Geschenkideen zum Muttertag Verwöhnzeit für Mütter (DJD/PT). Mami ist die Beste! Genau darum grübeln jedes Jahr – immer vor dem zweiten Sonntag im Mai – große und kleine Kinder, womit sie ihrer Mutter eine Freude bereiten können. In diesem Jahr fällt der Muttertag auf den 13. Mai. Traditionell werden dann Blumen oder Süßigkeiten überreicht. Für alle, die etwas ganz Individuelles schenken möch-

ten, gibt es schöne Alternativen. Sowohl für jüngere Kinder als auch für Erwachsene, die ihre Mutter einmal richtig verwöhnen möchten. Das beginnt bereits nach dem Aufwachen: Ein leckeres Überraschungsfrühstück kommt immer gut an – und das bekommen auch Kinder schon hin. Ansonsten kann ja vielleicht Papa mithelfen. Eine weitere tolle Idee sind selbst gemachte Gutscheine für verschiedene kleine Liebesdienste wie beispielsweise die

Sonntagsbrötchen holen, Tisch decken, Wäsche aufhängen oder Schuhe putzen. Das entlastet die Mutter und sie hat noch länger etwas von ihrem großen Tag. Viele Mütter reiben sich im Alltag zwischen Job, Haushalt und Familie ziemlich auf. Da bleibt für sie selbst nur wenig Zeit, um sich zu entspannen und ausgiebig zu pflegen. Dabei wollen Mütter genau wie jede andere Frau hübsch aussehen. Besonders schöne Geschenkideen zum Muttertag sind darum ein Wellness-Gutschein oder eine Beauty-Kur - zum Beispiel mit Merz Spezial Dragees. Diese können mit einer Spezialkombination ausgewählter Vitalund Aufbaustoffe in einer neuen, verbesserten Formel für eine geschmeidig glatte Haut, kräftige Fingernägel und glänzendes Haar sorgen. Auch ge-

meinsame und harmonisch verbrachte Familienzeit macht Mütter glücklich. Wie wäre es also mit einem Ausflug ins Grüne samt heimlich vorbereitetem Picknick? Oder mit ei-

ner Kanufahrt, einer Einladung zum Essen oder einem Ausstellungsbesuch? Hauptsache, Mama kann sich mit ihren Lieben einmal unbeschwert amüsieren. Am Muttertag sind wir von 8.00 bis 11.00 Uhr für Sie da!

„Zum Muttertag kriegt Mutti was Schickes!“ Beim Kauf eines Geschenkgutscheines im Wert von 50.-€ erhalten Sie einen GRATIS-Gutschein von Marken und Trends Gr. 58– 44 AKTIV SAUNA BISTRO KIDS

Wilsumer Straße 24 · 49843 Uelsen · Tel.: (0 59 42) 3 52 92 87

Eintauchen und Schenken! Gutscheine vom Linus Lingen – das ideale Geschenk zum Muttertag. V TI AK UNA SA TRO S BI IDS K

in

sche

Gut

Na, was hat sich meine Kleine für mich ausgedacht? Alle Mamis sind gespannt auf die Überraschungen ihrer Sprösslinge. Foto: djd/Merz Spezial Dragees

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

in

sche

Gut


Lokales

6. Mai 2012

Zeltlager für Jungen WIETMARSCHEN. Das Jungenzeltlager der St. JohannesKirchengemeinde Wietmarschen fährt in diesem Jahr vom 23. Juli bis 2. August nach Weese (Gemeinde Voltlage). Anmeldungen dafür liegen ab sofort in der Kirche aus oder können auf der Website des Zeltlagers unter www.jungenzeltlager.de heruntergeladen werden. Die Anmeldung findet am Freitag, 11. Mai, zwischen 17.30 und 18.30 Uhr im Äbtissinnenhaus statt.

Lieder-Konzert mit dem Bentheimer Kammerchor Am 13. Mai

BAD BENTHEIM. „Einen Kranz von Musik um ein wahres Dichterhaupt schlingen – nichts Schöneres“ beschreibt Robert Schumann sehr treffend den Charakter des kommenden LiederKonzerts, wie es der Bentheimer Kammerchor im Wonnemonat Mai präsentieren möchte. Bekannte Dichter lieferten die Texte für sämtliche Stücke, die am Sonntag, dem Kursus 13. Mai, um 17 Uhr in der Selbstsicherheit reformierten Kirche in Gildehaus zur Aufführung komfür Frauen men. Johannes Brahms verNORDHORN. Viele Frauen tonte mit den „Liebesliedern“ wollen mehr aus sich und aus ihrem Leben machen. Sie wollen Chancen nutzen und sich entfalten. Sie wollen ihre Glücksfähigkeit entdecken. Sie wollen sich beruflich verbessern oder auch privat. Sie wollen die Beeinträchtigungen in ihrem Leben nicht hilflos erdulden. Der Kursus beginnt am 8. Mai um 15 Uhr in der Frauenberatung Nordhorn, Steinmaate 1. Es sind insgesamt sechs Termine (einmal pro Monat) vorgesehen. Kostenbeitrag: zehn Euro je Termin. Nähere Infos gibt es unter Telefon (0 59 21) 7 77 79.

und „Neuen Liebesliedern“ Texte aus der Sammlung Polydora von Georg Friedrich Daumer, die auf russischen, polnischen und ungarischen Volksdichtungen beruhen. Friedrich Rückert und Ludwig Pfau zeichnen für die Dichtung in weiteren Werken des Konzerts verantwortlich. Den Abschluss des Konzertes werden Stücke aus dem „Spanischen Liederspiel“ von Robert Schumann bilden, dessen Texte aus der Feder Emanuel Geibels stammen. Der Bentheimer Kammerchor wird unter seinem Dirigenten Elmar Sebastian Koch bei diesem romanti-

Eine-Welt-Laden Emlichheim EMLICHHEIM. Der EineWelt-Laden Emlichheim eröffnet neu nach dem Umzug vom Haus Meppelink in das Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde am Friedhofsweg 1. Am heutigen Sonntag, 6. Mai, kann der neue Ladenraum in der Zeit von 11.30 bis 13 Uhr besichtigt werden. Das Team der ökumenischen Arbeitsgruppe präsentiert das neue Warensortiment und bietet ein Steh-Café an. Ab dem 8. Mai können Interessierte sich immer dienstags von 10 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr über Waren aus Fairem Handel informieren und diese dort einkaufen. Nach Vereinbarung können mit Einzelkunden und Gruppen auch andere Besuchszeiten verabredet werden.

Vorbereitung auf die Vorstellung NORDHORN. Für jeden Bewerber geht ein Traum in Erfüllung: die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch wird zugestellt. Viele stellen sich leider erst sehr spät die Frage: Was erwartet mich bei einem Vorstellungsgespräch? Wie kann ich mich und meine Fähigkeiten überzeugend darstellen? Eine gezielte Vorbereitung ist das A und O eines überzeugenden Bewerbungsgespräches. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet an zwei Dienstagen, 22. und 29. Mai, jeweils in der Zeit von 17.45 bis 21.30 Uhr, ein Seminar „Vorstellungsgespräche“ in der Kreisverwaltung, Van-Delden-Straße 1-7 in Nordhorn, an. Dieses Seminar richtet sich an Personen, die sich um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bewerben (insbesondere auch Wiedereinsteiger/Berufsrückkehrerinnen) und durch gezielte Vorbereitung ihre Chancen im Vorbereitungsgespräch erhöhen möchten. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 2302, EMail: koordinierungsstelle@ grafschaft.de.

Seite 8

Konzert Yulia Miloslavskaya. Am Samstag, 12. Mai, um 20 Uhr findet das 138. °pro nota°-Konzert im Manz-Saal im NINO-Hochbau – Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, in Nordhorn statt. Die russische Pianistin Yulia Miloslavskaya tritt das erste Mal bei einem °pro nota°-Konzert auf. Das Programm: Claude Debussy, Préludes (Bruyères – Ondine – Minstrels – Feux d`artifice), Franz Liszt, Paraphrase de concert sur Rigoletto, S. 434, Lowell Liebermann, Gargoyles op. 29, Frédéric Chopin, Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31, Franz Liszt, Venezia e Napoli (Gondoliera – Canzone – Tarantella). Kartenvorverkauf: Musikhaus Die Taste, VVV Nordhorn, Stift und Papier Lübbers. Foto: Privat

schen Konzert von der Pianistin Linde Müller begleitet. Die gesanglichen Solistenpartien übernehmen Anja Paulus (Sopran), Charlotte Nußbaum (Alt), Christian Dietz (Tenor) und Alexander Schmidt (Bass). Eintrittskarten für das Konzert am 13. Mai um 17 Uhr in der reformierten Kirche in Gildehaus sind zum Preis von acht Euro (Abendkasse zehn Euro) bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung am Schlosspark in Bad Bentheim, Hölscher & Beernink in Gildehaus, Musikhaus Die Taste in Nordhorn sowie bei allen Chormitglie- Das Ensemble ConneXion besteht aus etwa 35 jugendlichen Musikern aus der Grafschaft Bentheim dern. und den benachbarten Niederlanden. Foto: Privat

„Ich heirate Frau Antje ihre Familie“

Musikschulensemble ConneXion stellt neues Programm vor

NORDHORN. Viele Paare in der Grafschaft Bentheim sind deutsch-niederländisch gemischt. Auch der Autor Ben Bergner hat eine Holländerin geheiratet und über seine Erlebnisse ein Buch geschrieben. Am Mittwoch, dem 9. Mai, stellt er ab 20 Uhr seinen Roman „Ich heirate Frau Antje ihre Familie“ in der Stadtbibliothek Nordhorn vor. Eintrittskarten sind zum Preis von acht Euro (ermäßigt fünf Euro) in der Bibliothek, beim VVV Nordhorn sowie in der Buchhandlung Taube erhältlich. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung. Zum Inhalt: Bei einer Floßfahrt rettet Einzelgänger Gabriel das Leben der Holländerin Anouk. Damit entscheidet sich sein Schicksal. Mit Anouk heiratet er eine 80köpfige Großfamilie, die nur zwei Dinge im Sinn hat: Geselligkeit ohne Ende und aus dem Neuankömmling einen richtigen Holländer machen. Also, heraus aus dem grauen Alltagstrott und hinein in die farben- und feierfrohe OranjeWelt. Doch Gabriel stellt schnell fest, dass das, was man für typisch holländisch hält, in Wahrheit ein einziger Marketing-Gag ist.

„Sayyida Salme“ wird uraufgeführt NORDHORN. Am Freitag, 11. Mai, stellt das ConneXionEnsemble der Musikschule um 20 Uhr in der Alten Weberei sein neues Programm vor, mit dem es anschließend zur Tournee nach Italien zum Europäischen Musikfestival der Jugend aufbrechen wird. Im Rahmen dieses Konzertes erfolgt unter anderem die Uraufführung der Komposition „Sayyida Salme“ von Ivo Weijmans, in der das abenteuerliche Leben der Prinzessin von Sansibar zwischen Afrika und Deutschland mit anrührenden und mitreißenden musikalischen Stücken und Liedern musikalisch darstellt wird. Außerdem hofft die Musikschule, im Laufe des Abends die ersten pressfrischen Exemplare der CD „Sayyida Salme“ präsentieren zu können, die kürzlich mit maßgeblicher Unterstützung durch die Grafschafter Sparkassenstiftung aufgenommenen wurde. Der Eintritt zum ConneXion-Konzert ist frei. Den Hauptteil des

Programms umfasst die Uraufführung des dreißigminütigen Werkes Sayyida Salme des stellvertretenden Musikschulleiters Ivo Weijmans, in dem die authentische Lebensgeschichte der 1844 geborenen sansibarischen Prinzessin Sayyida Salme vertont wurde. Sie floh nach einem Streit um die Nachfolge des gestorbenen Sultans und einer Palastrevolution von Sansibar und bekannte sich zum Christentum, um den deutschen Geschäftsmann Rudolph Heinrich Ruete zu heirateten, mit dem sie dann nach Hamburg ging. Sie starb 1924 als Emily Ruete und wurde auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg begraben. Die Geschichte der Sayyida Salme zwischen orientalischer und europäischer Welt erscheint gerade auch in heutiger Zeit hochaktuell. Auslöser für die Beschäftigung mit diesem Thema war auch die seit über zehn Jahren bestehende Partnerschaft der Musikschule Nordhorn mit der Dhow Countries Music Academy Zanzibar. Zur Eröffnung des Abends erklingen verschiedene Highlights aus dem aktuellen ConneXionRepertoire wie „Stück vom

Himmel“ von Herbert Grönemeyer und „I will survive“, bekannt durch Gloria Gaynor, sowie aus den Programmen der vergangenen Jahre. Das ConneXion-Ensemble mit den Sängerinnen Isabell Boyer und Helena Klein-Neerken tritt unter der Leitung von Ivo Weijmans auf, die Moderatorin als „Sayyida Salme“ ist Sarah Gross. Für den Sound sorgt der von den Sinfonic Rock Nights bekannte Tontechniker Andreas Grotenhoff. Das ConneXionEnsemble der Musikschule wurde vor neun Jahren gegründet. Es besteht aus etwa 35 jugendlichen Musikern aus der Grafschaft Bentheim und den benachbarten Niederlanden. Die Idee von ConneXion ist es, Menschen zusammen zu bringen und Grenzen, auch zwischen den Kulturen, zu überschreiten. Die ungewöhnliche Besetzung des Ensembles vereinigt Bläser, Streicher und Percussioninstrumente mit einer Band und Gesang. In diesem Jahr geht das Ensemble mit „Sayyida Salme“ und anderen Titeln auf Tournee zum 10. Europäischen Musikfestival der Jugend nach Italien mit Konzerten in der Toskana und der Emilia Romagna.

Grafschafter Sparkassenstiftung spendet für den Eekenhoff 8400 Euro für eine Pferdetretmühle OSTERWALD. Um die Arbeitskraft ihrer Pferde auf dem Eekenhoff effektiver und tierschonender nutzen zu können, verfügt die Interessengemeinschaft Arbeitspferd (IGA) jetzt auch über eine Pferdetretmühle. Die Grafschafter Sparkassenstiftung unterstützt die Anschaffung der Pferdetretmühle im Rahmen der Heimatpflege für den Pferdewirtschaftshof mit einer Spende von 8400 Euro. Dem Ziel, einen Pferdewirtschaftshof weitgehend unter den Bedingungen von vor hundert Jahren zu betreiben, haben sich die Aktiven um Miriam Schröder und Jürgen Donker verschrieben. Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen unterstreichen diesen arbeitsreichen Ansatz. Norbert Jörgens, Vorstand der Grafschafter Sparkassenstiftung, betont: „Sowohl der Erhalt des Brauchtums sowie die historische Aufarbeitung von beruflichen Tätigkeiten, die der regionalen Geschichte Rechnung tragen, begreifen wir als Teil der örtlichen Kultur. Von daher ist auch diese Spende Ausdruck unseres En-

gagements für die Heimatpflege.“ Die Pferdetretmühle ist von ihrer Konstruktion her schon über 150 Jahre alt und fand in verschiedenen Ländern weite Verbreitung. Sie diente zum Antrieb von Dresch-, Reinigungs- sowie von Häckselmaschinen. Dem weit verbreiteten Göpelwerk (ein Getriebe, das die Energie der Pferde, die auf einem Zirkel laufen, auf Maschinen überträgt) gegenüber hatte sie jedoch zwei entscheidende Nachteile. Sie war erheblich teurer und störanfälliger. Das jetzt von der Interessengemeinschaft Arbeitspferd (IGA) mit finanzieller Hilfe der Grafschafter Sparkassenstiftung erworbene Modell einer Tretmühle ist deutschlandweit einzigartig. Das mit moderner Werkstoff-, Lager- und Übersetzungstechnik ausgerüstete amerikanische Gerät ist ein Neubau und deutlich leistungsfähiger als die historischen hiesigen Geräte. Der entscheidende Vorteil ist, dass die Pferde nicht im Geschirr arbeiten und auch nicht permanent im Kreis laufen müssen, sondern im Schritt leicht bergauf gehen. Dabei überträgt die Tretmühle die Bewegungsenergie des Pferdes auf eine Zapfwelle mit vielfältigen weiteren stationären Einsatz-

Am mechanischen Holzspalter konnte sich der Vorstand der Grafschafter Sparkassenstiftung, Norbert Jörgens, von der Funktionsfähigkeit der Pferdetretmühle überzeugen. Foto: Arens

möglichkeiten. Jürgen Donker, 2. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. unterstreicht „Durch die von der Grafschafter Sparkassenstiftung großzügig geförderte Anschaffung der Tretmühle sind wir in der Lage, nach dem Motto Tradition

über die Gegenwart in die Zukunft zu tragen, ob es auch in unserer technisierten, hektischen Zeit möglich ist, mit Pferden effektiv und produktiv zu arbeiten.“ Ergänzt wird die Tretmühle durch den ebenfalls von der Stiftung geförderten mechanischen Holzspalter,

der von der Tretmühle angetrieben werden kann. Der Spalter ist ideal, um die Leistungsfähigkeit unter den heutigen Bedingungen zu überprüfen. Darüber hinaus ist geplant, neben vielen historischen Geräten auch Eigenentwicklungen mit der Tret-

mühle zu betreiben. Ziel ist es, uraltes Kulturgut über die Gegenwart hinaus für die Zukunft zu erhalten. Seit 2000 ist die Hofstelle, die ihren Ursprung bis auf das Jahr 1792 zurückführen kann, die Heimat der Interessengemeinschaft Arbeitspferd e.V. (IGA). Seitdem konnten viele alte Maschinen und Geräte wieder instand gesetzt werden, so dass es heute möglich ist, nicht nur das ländliche Leben zu dokumentieren, sondern auch Feld- und Ackerwirtschaft unter historischen Bedingungen aktiv zu betreiben. Ziel der IGA e.V. ist es eine Kreislaufwirtschaft zu realisieren, die zu Beginn des vorigen Jahrhunderts einer Hofstelle weitestgehende Selbstständigkeit sicherte. Der Eekenhoff in der Alten Piccardie mit seinen Gebäuden aus dem Jahre 1924 und den circa drei Hektar arrondierten Acker- und Wiesenflächen bietet der IGA genügend Übungs- und Praxisflächen für eine kleine pferdebespannte Landwirtschaft nach dem Vorbild der bäuerlichen Kreislauflandwirtschaft der 1920iger Jahre. Durch aktives Mitmachen sollen möglichst authentische Eindrücke des bäuerlichen Lebens und des Arbeitens vermittelt werden.


cher GemĂźtli ummel ... b Einkaufs

FrĂźhlingserwachen in Salzbergen

Verkaufsoffener Sonntag heute von 13.00 bis 18.00 Uhr

SonderverĂśffentlichung der

kostenlose Parkplätze direkt vor den Geschäften

P

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG • 6. Mai 2012 S ON

Ein Fest fĂźr alle Sinne in der City und auf dem Gutshof Holsterfeld Von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen SALZBERGEN (ARE). FrĂźhlingserwachen in Salzbergen, das heiĂ&#x;t bummeln und genieĂ&#x;en, stĂśbern und shoppen, staunen und zuhĂśren. Die Salzbergener Geschäftsleute versprechen ihren Gästen heute ein FrĂźhlingsfest mit vielen Highlights. Das Fachgeschäft „Annette Kahle – Lust auf Mode“ präsentiert auf dem Laufsteg im Ortszentrum gemeinsam mit dem Schuhhaus Feldmann, Uhren-Schmuck-Optik Brinkel, dem Frisurenstudio Fischer, Blumen Breulmann und Two in One, Kindermode aus Spelle, eine Modenschau mit den neuesten Trends der Saison. Die Shows finden um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr statt. Die Fashion-Marken Superdry, Maison Scotch & Soda, khujo, Opus, Vero Moda,

„Annette Kahle – Lust auf Mode“ zeigt im Ortskern die neue FrĂźhjahrs- und Sommermode. Foto: Privat

M.O.D., Street one, Fuga und schäft in der BahnhofstraĂ&#x;e 32 Key Lago sind auf dem Lauf- bietet Annette Kahle ihren steg zu sehen. In ihrem Ge- Kundinnen Kleidung der Mar-

)7 ! \ 5 # S < ) ?'

ken S. Oliver, Cecil und ZOne. Das Feuerwehrmuseum in der GartenstraĂ&#x;e ist heute geĂśffnet. Zu sehen gibt es eine Sonderausstellung mit FeuerlĂśschgeräten aus alter Zeit im MaĂ&#x;stab 1:10, gebaut von Hermann SchĂźler aus HaselĂźnne. Auch fĂźr die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Marc Wardenbach und Bernd Eltze musizieren mit Gitarre, Kontrabass und manchmal auch mit einer FuĂ&#x;trommel in der City. Das Repertoire wird zweistimmig gesungen und umfasst bekannte Songs aus den letzten 60 Jahren. Auf dem Gelände der Gutsschänke Holsterfeld findet heute ein groĂ&#x;es Spargelfest statt. Die Besucher erwartet ab 11 Uhr ein Fest fĂźr alle Sinne mit Spargelspezialitäten direkt vom Erzeuger, Grill- und Getränkeständen, Kunsthandwerk, Kutschfahrten und ein Kinderprogramm. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet im Restaurant und im Hofgarten statt.

FrĂźhlingsmarkt Am Sonntag, den 6. Mai, von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffen! Modenschau auf dem FrĂźhlingsmarkt: Wir sind dabei!!! - aktuelle Sonnenbrillen von Fossil - neue Uhren- und Schmucktrends von Fossil - die neue Leonardo-Sommerkollektion

Täglich frisch

NatĂźrlich wertvoll

HOLSTERFELDER SPARGEL Die Spargelsaison hat begonnen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WEDDIGE, GUT HOLSTERFELD, RHEINE an der B 70 Richtung Lingen, 500 m nach der Abfahrt Rheine-Nord

Auch an vielen weiteren Verkaufsstellen 48432 Rheine ¡ Telefon 0 59 71/ 8 56 42 ¡ Fax 0 59 71/ 9 91 06 98 Ă–ffnungszeiten: täglich 7 – 19 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen

Am 6. Mai 2012 ist FrĂźhlingserwachen in Salzbergen! Wir backen wieder fĂźr Sie frisch vor der LadentĂźr:

0R\5 : ])R9 7<3S; R9 \0S ?00) Y& S?<<Y < ]?< 3 @Z6@* & VH1H@[ 5R

• pfannenfrische Berliner • traditionelles Holzofenbrot • leckere Quarkpoller Unser CafÊ ist an diesem Sonntag durchgehend von 7.30 bis 18.00 Uhr geÜffnet!

Lassen Sie sich von unseren Kuchen- und Kaffeespezialitäten verwĂśhnen, wir freuen uns auf Ihren Besuch – das Puls-Team! Bäckerei Alexander Puls – BahnhofstraĂ&#x;e 33 Salzbergen – Telefon: 0 59 76 / 9 44 05

Information fßr unser Geschäft in Salzbergen

Heute,Sonntag geĂśffnet... FrĂźhlingsmarkt in Salzbergen von 13 bis 18 Uhr geĂśffnet.

P

KOSTENLOS PARKEN

Viele neue Damen-, Herren-, KinderSchuhe und Sandaletten eingetroffen. www.schuhhaus-feldmann.de

Schuhhaus

Feldmann. 48489 Salzbergen, Bahnhofstr.34 48480 Schapen, im Modehaus Schulte

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe Schuhe

AUS R S S U ziert LLES M

A

redu l e k i t r A - alle

F U A K R GSVE-

N U mbau M egen U U w Ä . 2012 R ab 4. 5 RGEN E B Z L in SA l • Glas nkartike

che an • Ges ll e z r o P • n altsware • Haush waren • Schreib aren • Spielw artikel • Garten aren • Eisenw aren • Drahtw

BertlingBoyer 48499 Salzbergen EmsstraĂ&#x;e 1 Tel. 05976 / 94361

Bis zu

20% 50% RABATT auf ALLES auch auf reduzierte Ware!

auf ausgesuchte Ware!


Wel l n

F i t d n n e u s s s s e

Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

Heidi Sebelin Yogalehrerin BDY/EYU Charlottenstraße 31 nähe Matchpoint

48529 Nordhorn Telefon: 05921-990090 sebelin.h@gmail.com

ativ-Werk e r K... v ß! o n Kopf bis Fu

– Studio – Oorder Weg 114 · Nordhorn Auch mobil bei Ihnen zu Hause!

Med. Fußpflege & Fußmodellage Bodytanning aus der Bräunungsdusche Kosmetik

Staatl. gepr. Fachfußpflegerin

Jutta Lampe Festnetz: 0 59 21/ 3 36 81 Mobil: 01 72 / 5 72 88 54 – nur nach telefon. Vereinbarung –

20 Jahre GESUNDHEIT IST REICHTUM INNERER FRIEDE IST GLÜCK Jeder ist herzlich eingeladen zu unserer

Jubiläumsveranstaltung mit der längsten Yoga-Stunde in Deutschland:

20x20 Minuten

Zum Tag der offenen Tür!

Heute von

10 bis 17 Uhr!

Ramapriya Petra Stahnke Yogalehrerin (BYV) Gildehauser Weg 19 E-Mail: nordhorn@yoga-vidya.de 48529 Nordhorn www.yoga-vidya.de/nordhorn Tel. (0 59 21) 3 34 53

Faltenfrei mit reiner Hyaluronsäure Unsere Haut altert. Sie ist Witterungseinflüssen, Umweltverschmutzung und der Sonne ausgesetzt. Sie wird durch Tabak und Nikotin belastet, aber auch Hormonschwankungen und die klassischen Alterungsprozesse machen ihr zu schaffen. Somit sinkt ihr Gehalt an natürlicher Hyaluronsäure (ein wichtiger Bestandteil unserer Haut) und es bilden sich Falten. Besonders an Gesicht,

Gönnen Sie sich den Charme eines faltenfreien Dekolletés.

Hals und Decolleté wird die Haut trockener, verliert an Glanz, Elastizität und Spannkraft. Feine Mikroinjektionen von reiner Hyaluronsäure regenerieren die Haut und lassen sie wieder strahlend aussehen. Erleben Sie es selbst! Gönnen Sie sich den Charme eines faltenfreien Decolletés. Infos unter Naturheilpraxis Andrea Scholand, Telefon (0 59 21) 67 08.

Sportabzeichen beim TV Nordhorn NORDHORN. In Nordhorn beginnt die SportabzeichenSaison beim TVN. Ab Mittwoch, 9. Mai, besteht wie in den vergangenen Jahren jeden Mittwoch ab 18.15 Uhr die Möglichkeit, die einzelnen Disziplinen für den Erwerb des Sportabzeichens zu absolvieren. Treffpunkt für alle Interessierten ist Frentjens Kuhle. Auch Ungeübten und Nichtmitgliedern steht Sportlehrer Michael Ueberschär bei der Vorbereitung und Abnahme des Sportabzeichens zur Verfügung. Weitere Informationen können beim TVNSportlehrer Michael Ueberschär unter Telefon (0 59 21) 72 30 36 oder per E-Mail an michael.ueberschaer@ freenet.de erfragt werden.

Lehrgang für Physiotherapeuten NORDHORN. Seit August 2009 ist der Weg frei für Behandlungen ohne Verordnung. Ein Physiotherapeut kann seit 2009 nach diesem Urteil eine auf das Gebiet der Physiotherapie begrenzte Heilpraktikererlaubnis erhalten. Dafür muss er sich einer Kenntnisüberprüfung durch das Gesundheitsamt unterziehen. Diese Überprüfung soll sich auf solche Kenntnisse beschränken, die zur eigenverantwortlichen Anwendung von Physiotherapie erforderlich und nicht bereits durch die Berufsausbildung vermittelt worden sind. Der Lehrgang vermittelt die Themen, die zur erfolgreichen Prüfung notwendig sind. Die Inhalte sollen eine diagnostische Sicherheit des Physiotherapeuten bei der freien Behandlung von Patienten ohne ärztliche Verordnung gewährleisten. Der Lehrgang startet am Freitag, 1. Juni, um 14.30 und umfasst drei Wochenenden. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS, Bernhard-NiehuesStraße 49, in Nordhorn unter Telefon (0 59 21) 83 65-0 oder im Internet unter www. vhs-grafschaft-bentheim.de.

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 6. Mai 2012

Spray Tanning – ein neuer Trend aus Australien und den USA Ganz einfach braun werden Seit geraumer Zeit denken schönheitsbewusste Menschen in diesen Ländern schon um, wenn es ihnen um ihre Haut geht. Gerade in Australien sind die Menschen durch die Gefahr des Ozonlochs sensibilisiert, was dieses Thema angeht. Vielleicht ist gerade das der Grund dafür, dass das Thema Spray Tanning sich dort so schnell weiterentwickelt hat. Selbst internationale Stars denken schon seit einer ganzen Weile um. Auch in Deutschland entsteht langsam rund um das Thema Spray Tanning, auch Body Tanning genannt, ein ganz neuer Markt. Denn

auch hier sorgen viele Menschen sich um ihre Haut. Die Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen durch die regelmäßige Nutzung von Sonnenbänken und zu langen Sonnenbädern im Sommer an Hautkrebs erkranken. Genau dort füllt das Tanning eine immer größer werdende Marktlücke. Jeder möchte nun gerade im Sommer schön braun sein. Eine Anwendung von bonza BRONZ Tanning Concepts gibt einem genau diese Freiheit, schön braun zu sein, aber der Haut nicht zu schaden. Ganz im Gegenteil tut man seiner Haut beim Spray Tanning sogar etwas Gutes. Gefüllt mit natürlichen Inhaltsstoffen bietet das SprayTanning natürliche Bräune,

ohne orange oder gelb auszusehen. Beim Tanning wird eine Bräunungslösung mit einer Spray-Tanning-Maschine von Fachpersonal auf die Haut aufgesprüht. Diese kann nach einer gewissen Dauer wieder abgewaschen werden. Was zurückbleibt, ist eine schöne intensive Bräune auf der Haut, die einem im Bezug auf die Bräune den zweiwöchigen Malediven-Urlaub spart. Die Sprühlösung erzeugt einen natürlichen und gesunden Teint. Die endgültige Bräunungsintensität ist vom Hauttyp abhängig. Die voll ausgeprägte Bräune hält maximal zehn Tage an und verschwindet mit der normalen Hautabschilferung. Die Bräunungsflüssigkeit besteht größ-

tenteils aus Wasser (medizinisiche Güteklasse) und auch anderen Wirkstoffen wie Vitamin C, B, E, Aloe Vera, Alantolin, Jojoba Öl, Antioxidansenergie. Sie sorgen für Hautpflege und wirken zudem gegen Cellulitis (Anti Age). UV-freies Bräunen war niemals einfacher! Freuen Sie sich auf eine goldbraune Haut in nur wenigen Minuten nach der Behandlung, ohne ein Risiko einzugehen. Das Team von KreativWerk by Jutta Lampe freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie in der gewohnt angenehmen Atmosphäre willkommen heißen. Termine nach Vereinbarung. Kontakt: Jutta Lampe, Oorder Weg 114, Nordhorn, Telefon (0 59 21) 3 36 81.

Sieben Tipps für einen starken Rücken Hilfe gegen Rückenschmerzen AKZ-O. Dank des Rückens sind wir die einzigen Lebewesen, die lange Zeit aufrecht gehen können. Ermöglicht wird dies durch ein filigranes Zusammenspiel von sieben Hals-, zwölf Brust- und fünf Lendenwirbeln, Kreuz- und Steißbein sowie vielen Muskeln und Sehnen. Dazwischen dämpfen Bandscheiben alle Bewegungen. Doch dieses „Wunderwerk“ nehmen wir meist erst dann wahr, wenn es zu schmerzen beginnt. Warum uns der Rücken plagt: Rückenschmerzen können viele Ursachen haben wie Fehlhaltungen, Stress, Entzündungsreaktionen an Sehnen und Muskeln, Gewebeablagerungen, nicht ausgeheilte Erkältungen sowie falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Vor allem die reduzierte Bewegung ist ein Phänomen der Neuzeit. Inzwischen arbeiten fast 17 Millionen Deutsche stundenlang am Bildschirm. Hinzu kommt nicht selten Übergewicht. Auf Dauer pures Gift für den Rücken. Fachkundige Hilfe ist ratsam: Wenn der Rücken erst einmal schmerzt, hat der Betroffene bereits geraume Zeit ein „Problem“. Und es ist kaum allein in den Griff zu be-

Regelmäßige Übungen können Rückenbeschwerden vermeiden.

Foto: ZVK/akz-o

• Vermeiden Sie stundenlanges unbewegliches Sitzen. Etwa jede halbe Stunde kurz aufstehen und lockern. • Arbeiten oder telefonieren Sie zwischendurch auch mal im Stehen. • Vermeiden Sie Überbelastungen (etwa bei der Hausarbeit). • Legen Sie sich ein „bewegendes“ Hobby zu wie Spazierengehen, Radfahren, Nordic Walking oder Schwimmen.

• Betreiben Sie am besten zweimal pro Woche Rückengymnastik. • Heben Sie Schweres korrekt: Leicht in die Knie gehen, Gegenstand mit beiden Händen greifen, Rumpf- und Bauchmuskeln anspannen, dann möglichst körpernah anheben. • Leisten Sie sich eine gute Matratze mit mittlerem Härtegrad und ggf. ein Nackenkissen.

kommen. Besser ist es, sich möglichst rasch Hilfe bei einem Physiotherapeuten zu suchen. Aufgrund seiner Ausbildung kann er nach einer Funktionsanalyse ein maßgeschneidertes Aufbautraining entwickeln, das ein muskuläres Gleichgewicht wiederherstellen kann und dadurch Verspannungsschmerzen reduziert oder gar beseitigt. Rückengesunder (Büro-)Alltag:

Haarfrei in den Sommer mit Sugaring Alte Technik aus Kleopatras Zeiten

Zeit für Ihre

Schönheit

Jetzt zum Aktionspreis! Einfach Termin vereinbaren! Van-Delden-Straße 31 48529 Nordhorn Tel. +49 (0) 59 21/67 08 Fax +49 (0) 59 21/7 98 26

Naturheilpraxis Andrea Scholand Heilpraktikerin

www.andrea-scholand.de

Lebensenergie durch das ReSelf-Therapiekonzept Was ist ReSelf? Viele Gesundheitsstörungen, besonders Schmerzzustände, haben als Ursache Regulationsstörungen im Energiehaushalt der Körperzellen. Das ReSelf-Therapiekonzept regt die Regulationsmechanismen und die Energieerzeugung der Zellen an und hilft damit dem Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Kommt die ReSelf-Therapie für mich in Frage? Weitere Informationen über ReSelf und auch zu den Themen „Ernährung” und „Entgiften” erhalten Sie in unserer Praxis.

JÖRG WAGNER Denekamper Straße 4 · Nordhorn Telefon (0 59 21) 69 38

Weitere Infos unter: www.ReSelf.de

www.dasweissehaus-nordhorn.de

Sugaring liegt zurzeit zweifelsohne stark im Trend. Zu Recht, da Zuckerpaste als unumstrittenes Naturprodukt durch zahlreiche Vorteile das Leben versüßt. Unter Sugaring versteht man die Entfernung der Haare samt ihrer Wurzel mit dem Enthaarungsmedium Zucker. Eine althergebrachte, überlieferte Technik aus Kleopatras Zeiten. Seit Jahrhunderten ist die antibakterielle Wirkung von Zucker bekannt, in der Medizin gilt er auch heute noch als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen. Die Zuckerpaste für Enthaarungszwecke besteht hauptsächlich aus reinem Zucker und Wasser und ist somit wasserlöslich. Dies ist gut für die Haut und ermög-

licht schonendste Epilation selbst bei sensiblen Körperregionen und vor allem auch im Gesicht. Die enthaarte Stelle fühlt sich gepflegt, glatt und zart an, auch ohne Nachreinigung. Wasserhaltige, also gesunde, lebende Zellen werden bei der Behandlung nicht mitgerissen, lediglich abgestorbene Hautschüppchen und unerwünschte Haare bleiben in der Paste kleben. Wer möchte nicht gerne schöne, glatte und haarlose Haut haben, ohne sich jeden Tag rasieren zu müssen? Bei „altena cosmetics“ in Neuenhaus gibt es jetzt die Lösung: Mit einer dauerhaften Haarentfernung durch Professional Sugaring wachsen wochenlang keine unerwünschten Haare mehr. Fachmännisch und unkompliziert kann man sich im Studio von Claudia Altena die Beine zuckern lassen. Es müssen aber auch nicht nur die Beine sein. Die Sugaring-Methode ist für alle

Zonen geeignet: im Gesicht, in den Achseln, im Bikinibereich oder auf dem Männerrücken. Claudia Altena und ihre Mitarbeiterin entfernen Haare sanft, schnell und gründlich. Die neue Methode reinigt und schont die Haut und ist zu 100 Prozent sauber und hygienisch. Sie behandelt absolut allergiefrei und biologisch rein. Das Sugaring befreit auch von kurzen und feinen Haaren, so dass die Haut wieder streichelzart und für Wochen glatt wird. So erlebt der Kunde die zuckersüße Faszination eines perfekt gepflegten Äußeren. Bei der Haarentfernung spürt man nur ein sanftes Prickeln, denn im Gegensatz zum Wachsen werden die Haare in Wuchsrichtung entfernt. Die Zeiten schmerzhafter Haarentfernung und Heißwachsens gehören somit endlich der Vergangenheit an. Für alle, die ihre Haare dauerhaft entfernt ha-

ben möchten, hat „altena cosmetics“ mit dem EpilaDerm ebenfalls eine Lösung. Die Kunden erleben von Behandlung zu Behandlung, wie die Haare langsamer, weicher, dünner und heller nachwachsen und sogar partieweise langanhaltend ausbleiben. Anders als bei allen lichtbasierten Techniken, wie z.B. IPL, kann durch Sugaring und Enzymbehandlung auch helle Behaarung wie blond, rot und hellbraun sowie Haare auf dunkleren Hauttönen dauerhaft entfernt werden. Der Haar- und Hautkontrast spielt hierbei keinerlei Rolle, diese Methode ist für die Kunden sehr viel angenehmer als Wachsbehandlungen und deutlich preiswerter als alle gerätebasierten Verfahren. Neugierig geworden? Unter der Telefonnummer (0 59 41) 925 19 83 können Interessierte jederzeit einen Termin zur kostenlosen Beratung vereinbaren.


Wel l n

F i t d n n e u s s s s e

AnzeigensonderverĂśffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 6. Mai 2012

Dauerhafte Haarentfernung ist ein Sanfte Faltentherapie hart umkämpfter Markt mit Polymilchsäure Studios sprieĂ&#x;en wie Pilze aus dem Boden Jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, sich dauerhaft Haare entfernen zu lassen, sollte dringend angeraten werden, sich vorher eingehend zu informieren, und zwar Ăźber das Gerät, mit dem die Behandlung gemacht werden soll, und vor allem, ob dauerhaft auch wirklich dauerhaft ist. Viele arbeiten mit IPL oder Laser, Mikrowellen und zusätzlicher Wärme, die beigestreut wird, und alles soll helfen, sich von seinen unliebsamen Haaren zu verabschieden. Wie kann jetzt der Laie erkennen, welches System fĂźr wie lange eine dauerhafte Haarentfernung erreicht? Spätestens nach dem dritten Prospekt tritt Verwirrung ein, denn versprochen wird viel. Die Praxis sieht dann leider oft anders aus, wie auch Ursula Niemeyer, die Photonova-Partnerin aus Nordhorn, zu berichten weiĂ&#x;. „Immer wieder bekommen wir Kunden, die woanders viel Geld fĂźr viele Behandlungen auf den Tisch geblättert haben

und wo der eigentliche Zweck der Behandlung nicht eintraf, dass die Haare auch wirklich entfernt sind. Genugtuung kann uns das allein nicht bringen, wir mĂźssen uns Ăźberlegen, ob die Anzahl der schwachen Geräte, und leider mĂźssen wir auch von nicht wirksamen Geräten sprechen, nicht einfach zu hoch geworden ist und die dauerhafte Haarentfernung in ein schlechtes Licht gerĂźckt wird.“ Am einfachsten wäre es fĂźr jeden Kunden, wenn jeder Hersteller klar formulieren wĂźrde, wie lange die Haare fernbleiben. Doch leider mĂźssen sich hier die meisten Systeme an theoretische MĂśglichkeiten halten, denn nur wenige Geräte sind lange genug auf dem Markt, um darĂźber Auskunft geben zu kĂśnnen. Wer mittlerweile sehr wohl Auskunft geben kann, sind die Anwender der Photonova und der Plasmalite (Schweden) wie zum Beispiel Kliniken, Ă„rzte, Studios und Hairtheraphisten. Die Plasmalite ist seit 30 Jahren erfolgreich in der Haarentfernung tätig. Das Nachfolgegerät, die Photonova PLS 3, ist ein IPL-Gerät der dritten Generation der neuesten technologischen Errungenschaft, die

auf eine revolutionäre zehnjährige Entwicklungsgeschichte zurßckblicken kann. Mit der Photonova PLS 3 arbeitet die Photonova-Partnerin Ursula Niemeyer schon sechs Jahre erfolgreich. Um optimale Ergebnisse erzielen zu kÜnnen, schlossen sich die Anwender der Photonova, Hautärzte, Gynäkologen, Heilpraktiker, Kosmetiker und Hairtheraphisten in Kooperation zusammen. Sie tauschen Erfahrungen, Knowhow und Erfolge untereinander aus. Nur so kÜnnen die hohen Ansprßche von Qualitätssicherung gewährleistet werden. Ehrlichkeit, gutes Fachwissen, ständige Weiterbildung, diese Punkte sollten bei der Wahl des Studios im Vordergrund stehen. Wer ein gutes System hat, das hervorragende Ergebnisse erzielt, dem dßrfte es ja auch nicht schwer fallen, ehrlich zu sein, und wer gut ausgebildet ist, der hat die besten MÜglichkeiten, auch komplizierte Fälle behandeln zu kÜnnen. Die Photonova-Partnerin Ursula Niemeyer, Telefon (0 59 21) 713 89 26, Handy (0173) 7 44 35 28, berät gern und bietet nach Absprache eine kostenlose Probebehandlung.

FĂźr ein natĂźrliches Aussehen

Ab einem Alter von 25 Jahren kann die Gesichtshaut z. B. durch Stress, Umwelteinflßsse und den langsam eintretenden Alterungsprozess an Festigkeit verlieren. Sie kann durch Einspritzung von Fßllmaterialien stabilisiert und dadurch der Faltenwirkung entgegengewirkt werden. MÜglich ist die Faltenunterspritzung mit Polymilchsäure, einer synthetisch, auf Basis der kÜrpereigen hergestellten Substanz. Das Fßllmaterial wirkt dabei als Volumengeber und regt gleichzeitig die Bildung von Kollagen an. Die Behandlung mit Polymilchsäure ist fßr die Menschen gedacht, die das natßrliche Aussehen ihres Gesichtes behalten und allmählich auftretende Alterserscheinungen ohne Operationsrisiko ausgleichen wollen. Da die Polymilchsäure vollsynthetisch hergestellt

wird, gilt das FĂźllmaterial als allergiefrei. Es kann ebenso wie Kollagen und Hyaluronsäure vom KĂśrper vollständig abgebaut werden – muss dafĂźr allerdings in regelmäĂ&#x;igen Abständen erneut werden. Polymilchsäure wird empfohlen bei: – leichten bis tiefen Falten im Bereich zwischen NasenflĂźgel und Mundwinkel, an den Mundwinkeln und am Kinn; – Volumenverlust im Bereich des Jochbogens; – eingefallenen Wangen – und zur Wiederherstellung der Spannkraft ganzer Gesichtsareale der unteren Gesichtshälfte. Der Aufbaueffekt hält bis zu zwei Jahre. FĂźr nähere Informationen zum Thema Faltenunterspritzung mit Polymilchsäure steht Annemarie Jacobs gern zur VerfĂźgung.Kontakt: Annemarie Jacobs, Klassische HomĂśopathie, Heilpraktikerin, Denekamper StraĂ&#x;e 67, in Nordhorn, Telefon (0 59 21) 85 88 44.

Permanente Haarentfernung Ăœber 30 Jahre Erfahrung FĂźr fast alle Haartypen FĂźr alle KĂśrperbereiche Haarentfernung bei allen Haarfarben mit Melanin

PhotoNova PARTNERIN Schweden

URSULA NIEMEYER HOHER KAMP 16A 48531 NORDHORN

 0 59 21/7 13 89 26

0173/7 44 35 28

U.NIEMEYER@T-ONLINE.DE WWW.PHOTONOVA-STUDIO.DE

Behandlung von Falten, Lippen und Gesichtskonturen mit natßrlicher Hyaluronsäure (kein Botox!)

Annemarie Jacobs Klassische HomĂśopathie Heilpraktikerin Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Ich fĂźhre erfolgreich seit 21 Jahren meine Praxis in Nordhorn und seit 14 Jahren in Lingen. Denekamper StraĂ&#x;e 67 AdolfstraĂ&#x;e 40 48529 Nordhorn 49809 Lingen Tel. 0 59 21/85 88 44 Tel. 05 91/9 15 22 22 Fax 0 59 21/72 90 44 Fax 05 91/9 15 22 24 Mitglied im HomĂśopathie Forum e. V. Verband klassischer HomĂśopathen Deutschlands e. V. www.annemarie-jacobs.de

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 8EKIWWGLEY 2MPW ,SPKIVWWSRW [YRHIVFEVI 6IMWI

XPK /MRHIVJMPQ 7 ( /STJFEPP (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF ;SGLIRWTMIKIP 7TSVXWGLEY PMZI 7GLPEK EYJ 7GLPEK (IV HIYX WGLI 6YHIVEGLXIV EYJ HIQ ;IK REGL 0SRHSR GE 6YHIV ;IPXGYT GE (81 (IYXWGLI 8SYVIR[E KIR 1EWXIVW 0EYJ GE

*V²LTVSKVEQQ LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR 3VXLSHS\IV +SXXIWHMIRWX 1MX 1IXVSTSPMX )V^FMWGLSJ 7IVEJMQ .SERXE FPMGOTYROX >(* *IVRWILKEVXIR 0MZI 1MX 1EV] 6SSW 2MRS HI %R KIPS 1EVXMR 6²XXIV 1EVMX 0EVWIR 8LSQEW %RHIVW :MGO] 0IERHVSW 9RLIMPMK HIR ,¸LRIVR 1SH %RHVIE /MI[IP LIYXI 4IXIV ,ELRI TPERIX I (MI 6²GOOILV HIV 7IIEHPIV

7GLÇX^I HIV ;IPX :SR HIV :IVXVIMFYRK EYW HIQ 4EVEHMIW &MOMRM %XSPP 1EVWLEPP -RWIPR

7IWEQWXVE—I TVÇWIRXMIVX )MRI 1¸LVI J²V >[IM ,EWIR )MRJEGL KIRMEP 1YWMO /SRXEOXI 7TSVXGPYF PMZI ,ERRSZIV 1EVEXLSR 8]TMWGL (MI 7GLMIHWVMGLXIVMR /IWWPIVW )\TIHMXMSR 3JJIR KIWEKX -GL FMR LSQSWI\YIPP YRH [MPP /MRHIV 7TSVXGPYF PMZI 6IMXIR EYW 6IHIJMR 0MZI

9PM ;IKRIV )MR 4SV XVEMX y-GL LEF RSGL PERK RMGLX KIRYK l 4JPIKI J²V %RJÇRKIV (EQMX 4ETE RMGLX MRW ,IMQ QYWW 6EXKIFIV 6IMWI 9 E 8²VOIM ,SXIPFSSQ ER HIV 6MZMIVE ; [MI ;MWWIR 1]WXIVM¸WI 1MOVSFIR 8EKIWWGLEY 0ERHXEKW[ELP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR (E^[ GE )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI 0MRHIR WXVE—I ;IPXWTMIKIP

+IWGLMGLXIR EYW HIR &IVKIR 0MIFIWHVEQE ( LIYXI 2SXXMRK ,MPP 0MIFIWOSQ¸HMI +& LIYXI ERWGLP 7XIVRI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y—FEPP &YRHIWPMKE 2EGLFIVMGLXI ;ELP MR 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 0MZI EYW HIQ >(* ;ELPWXY HMS MR /MIP LIYXI ;ELP MR 7GLPIW[MK ,SPWXIMR ;IXXIV &IVPMRIV 6YRHI 0IMXYRK )PQEV 8LIZI—IR LIYXI NSYVREP WTI^MEP

(EW 0IFIR 4IRHPIVPMIFI 0MIF 8IYIV %RXMUYMXÇXIRWLS[ (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW %PXPÇRHIV ;MPHKYPEWGL QMX /P¸Â—IR &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 2(6 EOXYIPP ;ELP 0MZI 7GLPIW[MK ,SPWXIMR LEX KI [ÇLPX (%7 +EWX 1ERJVIH &MWWMRKIV 4Y FPM^MWX %YXSV .SYVREPMWX

1SHIVEXMSR ,MRRIVO &EYQ KEVXIR 2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX (MI &EPPEHI ZSR 'IRO YRH :EPIVMI /VMQM ( +²RXLIV .EYGL ;ELPWGLPEGLX HMI )VWXI 4M VEXIR IRXIVR 0MFIVEPI MQ %YJ[MRH# +ÇWXI Y E /PEYW ;S[IVIMX 74( 6IKMIVIRHIV &²VKIV QIMWXIV ZSR &IVPMR 2SVFIVX 6¸XXKIR '(9 &YRHIWYQ [IPXQMRMWXIV YRH 7TMX^IR OERHMHEX MR 2SVHVLIMR ;IWXJ HE^[ GE 8E KIWXLIQIR I\XVE 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI 9 E (MI *-*% 1EJME 7XVMT TIR^MILIV YRH 4VSJMXIYVI MQ HIYXWGLIR *Y—FEPP (EW ,IV^ MWX IMR HYROPIV ;EPH &I^MILYRKWHVEQE ( 8EKIWWGLEY

)QMPMI 6MGLEVHW 7TYVIR HIV :IVKERKIRLIMX 1IPSHVEQ ( 1MX +IWMRI 'YOVS[WOM 3PMZIV &SSX^ 7EWOME :IWXIV 3PKE ZSR 0YGO[EPH LIYXI NSYVREP ;IXXIV 0I[MW (MI %PPIW SHIV 2MGLXW *VEKI /VMQM +& 1MX /IZMR ;LEXIP] 0EYVIRGI *S\ 6IFIGGE *VSRX >(* ,MWXSV] (IV *EPP )MGLQERR LIYXI REGLXWXYHMS 8LIQE ,EWX (Y 8¸RI# (MI 1EGLX HIV 1YWMO +ÇWXI 'LVMWXMER 0ILQERR &MSPSKI 7ÇRKIV YRH 1YWMO [MWWIRWGLEJXPIV Y E 0IWGLW /SWQSW 9RWIVI OSWQMWGLI 2EGLFEV WGLEJX ZSPPIV 7GL[EV^IV 0¸GLIV# >(* ,MWXSV]

8EKIWWGLEY 2(6 EOXYIPP ;ELP 0MZI 7GLPIW[MK ,SPWXIMR LEX KI [ÇLPX %YW HIQ 0ERHIWLEYW MR /MIP (MI WGL¸RWXIR &EYIVRL¸JI 2SVHHIYXWGLPERHW 2(6 EOXYIPP ;ELP 0MZI 7 , LEX KI[ÇLPX 7TSVXGPYF *Y—FEPP &YRHIWPMKE ,ER RSZIV *' /kPEYXIVR :J& 7XYXXKEVX :J0 ;SPJWF *' %YKWFYVK ,7: 7: ;IV HIV &VIQIR *' 7GLEPOI 7TSVXGPYF 7XEVW .²VKIR /PSTT 2(6 EOXYIPP ;ELP 0MZI 7 , LEX KI[ÇLPX 7S [IMX HMI *²Â—I XVEKIR 2EGLOVMIKWHVEQE ( 1MX &IVRLEVH &IXXIVQERR HMI RSVHWXSV] :SR [I KIR RM\ PSW | >[MWGLIR 0ERHPIFIR YRH 8VIGOIVEPEVQ

VER 1SXSVWTSVX 0MZI %(%' +8 1EWXIVW ;EVQ YT VER 1SXSVWTSVX 0M ZI %(%' +8 1EWXIVW (EW 6IRRIR 1SXSVWTSVX ,MKLPMKLXW HIW 6IRRIRW %GLXYRK /SRXVSPPI /IMRIV LEYX [MI (SR 'EQMPPS /SQ¸HMI - 1MX 8IVIRGI ,MPP 'SPMR &PEOIP] 2I[W

+LSWXFYWXIVW +VYWIPOS Q¸HMI 97% FIR XIYIV %YXS (IYXWGL PERHW PYWXMKWXI ,SQIZMHISW 8[S ERH E ,EPJ 1IR %FIRXIYIV 0IFIR (IYXWGLPERHW PYWXMKWXI ,SQIZMHISW 1SXSVWTSVX &EF]WTIGO YRH *PIMWGL OP¸Â—GLIR /SQ¸HMI '(2 k

LYRHOEX^IQEYW ;IRR /EX^IR ,YRHI LEWWIR (IV QEWXYVFMIVXI )PIJERX %V XIRWGLYX^ SLRI 8EFYW %RPIMXYRK ^YQ +P²GO /EJJIIOYPX )MRI &SLRI KILX YQ HMI ;IPX +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHI VIV %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL

y8%8368 (MI &EPPEHI ZSR 'IRO YRH :EPIVMIl (MI 8EV RYRK HIW 9RHIVGSZIVEKIRXIR MWX EYJKIJPSKIR IV [MVH IV TVIWWX %6( 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 6MXEW ;IPX 1SRO 1V 1SRO YRH 2EXEPMI JM WGLIR MQ (YROIPR 1V 1SRO KIKIR HIR XSXIR 1¸VHIV 4W]GL 7GLSSP SJ 0MJI *EQMPMIRJMPQ '(2 1MX (EZMH 4E]QIV 6]ER 6I] RSPHW 'LIPWIE *PSVOS .SLR %WXMR (MI YRKPEYFPMGLWXIR 1MP PMSRIRKI[MRRIV 6EROMRK 7LS[ QMX 7SRNE >MIXPS[ (

)MR &E]IV EYJ 6²KIR (IV /VYK KILX WS PERKI ^YQ ;EWWIV /PMRMO EQ %PI\ ;IGO YT 1SVRMRK 7LS[ QMX 3PPM &VMIWGL YRH .YHMXL 4MRRS[ 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRR XEK 8LI ;MRRIV MW | 8EPIRX 7TMIPWLS[ QMX 0MRHE HI 1SP ( (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+ 7IGLWIVTEGO ;IHHMRK (EXI 0MIFIWOSQ¸HMI +& 97%

7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV]2 ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV 2YV RMGLXW ²FIVWX²V^IR 7TMIPIEFIRH &PSGOFYWXIV 8: 1EOMRK SJ (EW ,SGL^IMXWZMHIS +IVQER]kW RI\X 8STQSHIP 7GLPEK HIR 6EEF 7TMIPWLS[ 7XIJER 6EEF WGLPÇKX WMGL ^YQ 1EP ;IV HIR )RXIVXEM RIV WGLPEKIR YRH MR HIV +I WGLMGOPMGLOIMXWWLS[ KI[MR RIR [MPP FVEYGLX HEW KIWEQ XI 4EOIX %YWHEYIV /SR^IR XVEXMSR 7TSVXPMGLOIMX ;MWWIR YRH /VEJX

y(-) WGL¸RWXIR &EYIVRL¸JI 2SVHHIYXWGLPERHWl �FIVVE WGLIRHIW )VKIFRMW FIM IMRIV -RXIVRIX >YWGLEYIVYQJVEKI HIW 2(6 2 9LV

(7(7 /MHW 'EWXMRK 7LS[ QMX (ERMIP %— QERR ( .YV] 1MGLIPPI ,YR^MOIV (E RE 7GL[IMKIV YRH (MIXIV &SLPIR 6EGLW 6IWXEYVERXWGLYPI (SOY 7SET ( (E^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 680 %OXYIPP ;IXXIV +VS—WXEHXPMIFI (EXMRK 7SET ( (IV *V²LPMRK RELX YRH QMX MLQ HMI >IMX HIV KVS—IR +I J²LPI :SV EPPIQ MR HIR 1I XVSTSPIR WGLIMRX HIV *PMVXJEO XSV VMIWMK

>ELRJII EYJ &I[ÇLVYRK *MPQOSQ¸HMI 97% '(2 4VSJM )MWLSGOI]WTMIPIV (IVIO ( .SLRWSR MWX EPW 6²TIP FI OERRX YRH WGLPÇKX EYJ HIQ )MW WIMRIR +IKRIVR KIVRI HMI >ÇLRI EYW 8LI &MKKIWX 0SWIV %F WTIGOIR MQ (STTIPTEGO 1MX (V 'LVMWXMRI 8LIMWW 4VS JM ;IPXQIMWXIVMR MQ /MGOFS \IR &MRIXE 'SYPMFEP] *MX RIWW Y )VRÇLVYRKWI\TIV XMR 2YR^MS )WTSWMXS *MX RIWW Y )VRÇLVYRKWI\TIVXI

.YPME 0IMWGLMO WYGLX &MXXI QIPHI HMGL

1ÇHGLIR 1ÇHGLIR /SQ¸HMI ( -ROIR YRH MLVI ^[IM *VIYR HMRRIR :MGXSVME YRH 0IRE LE FIR 4VSFPIQI ;MI OSQQIR WMI IRHPMGL ^Y IMRIQ 3VKEW QYW# 1ÇHGLIR 1ÇHGLIR -- 0SJX SHIV 0MIFI /SQ¸HMI ( 1MX (MERE %QJX /EVSPMRI ,IVJYVXL .EWQMR +IVEX 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW /YGLIR /STJKIPH YRH /EY XMSRIR .ÇKIV HIW ZIVPSVIRIR ,ERH]W +EPMPIS

)1-0-) 6-',%6(7 7TYVIR HIV :IVKERKIRLIMXl %HSTXMZ OMRH .IWWMGE KILX EYJ 7YGLI REGL MLVIV 1YXXIV YRH P²JXIX IMR +ILIMQRMW >(* 9LV

7T] (EHH] 7TMSREKIOSQ¸HMI 97% &EF]WMXXMRK MWX HSGL HEW VIMRWXI /MRHIVWTMIP (EW HIROX WMGL ^YQMRHIWX HIV %KIRX &SF ,S .EGOMI 'LER 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 8LIQIR 8VSX^ 6¸WPIV *(4 ZSV 'SQIFEGO ,]TRSWI /SLPWYTTI SHIV &SSXGEQT (MÇXIR MQ 8IWX 7GLRÇTTGLIR MQ -RXIVRIX HMI 8VMGOW ZSR +VSYTSR (IV .SF HIMRIW 0IFIRW /SGL KIWYGLX 6ITSVXEKI 6IMLI ( *EW^MREXMSR 0IFIR 0IFIR SLRI IMRIR 'IRX ;MI IMR NYRKIV :EXIV WIMRI *EQM PMI SLRI +IPH ZIVWSVKX 7T] (EHH] 7TMSREKIOSQ¸HMI 97% 1EHIPIMRI 'EVVSPP )\GPYWMZ ;IIOIRH

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 *VIQHI *IMRHI :ERGI FIVYJX IMRI 6IZMWMSRWOSRJIVIR^ IMR (MI 8IMPRILQIV WMRH ILIQEPM KI (MVIOXSVIR YRH LSGLVER KMKI %KIRXIR %YGL IMR EPXIV &IOERRXIV O²RHMKX WIMRIR &IWYGL ER )V [EV FIM :ERGIk IVWXIQ %YJXVEK HEFIM 8LI 1IRXEPMWX (MI (MEQERXIRJEPPI ,E[EMM *MZI 'VMQMREP 1MRHW (IV 6MRK &PSGOFYWXIV 8: 1EOMRK SJ y(EW ,SGL^IMXWZMHISl 2I[W 7XSVMIW )MR (ÇQSR REQIRW 'EVQIR 7IFEWXMER &EYQKEVXIR MR W^IRMIVX &M^IXW 1IMWXIV[IVO ER HIV /SQMWGLIR 3TIV &IVPMR 7S KIWILIR +IHEROIR ^YV >IMX

&IMQ 0IFIR QIMRIV 7GL[IWXIV2 (VEQE 97% 7EVE 'EQIVSR (ME^ YRH &VM ER .EWSR 4EXVMG J²LVIR QMX MLVIR 8¸GLXIVR /EXI 7SJME :EWWMPMIZE YRH .IWWI )ZER )PPMRKWSR IMR KP²GOPMGLIW *E QMPMIRPIFIR %PW /EXI ER 0IY OÇQMI IVOVEROX FIKMRRX HMI ZIVKIFPMGLI 7YGLI REGL IM RIQ KIIMKRIXIR /RSGLIR QEVOWTIRHIV (E]FVIEOIVW ,SVVSVXLVMPPIV 97% %97 1MX ;MPPIQ (EJSI (IV 4EOX 8LI 'SZIRERX 8LVMPPIV 97% 1MX 7XIZIR 7XVEMX (E]FVIEOIVW ,SVVSVXLVMPPIV 97% %97 &IMQ 0IFIR QIMRIV 7GL[IWXIV2 (VEQE 97% 1MX 'EQIVSR (ME^ .EWSR 4EXVMG 7SJME :EWWMPMIZE

7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP :; &IIXPI ZW :; 2I[ &IIXPI 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIVGLIJW %F MRW &IIX (EW TIVJIOXI 4VSQM (MR RIV 4VSQMRIRX 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIV GLIJW +SSHF]I (IYXWGL PERH (MI %YW[ERHIVIV

(VEKSR &EPP > &E][EXGL (EW % 8IEQ 1EG+]ZIV (IV 8V¸HIPXVYTT 7GLEY HMGL WGLPEY 9RH %GXMSR *MPQ XVMGOW EYJ HIQ 4V²JWXERH ;IPX HIV ;YRHIV ,EQ FYVK 7GLMJJW[IVJXIR YRH ,E JIRPSKMWXMO +VMT (EW 1SXSVQEKE^MR 7OSHE =IXM

2I[W 2MGLX EYJ PIKIR 4W]GLSXLVMPPIV 97% 1MX 'SPMR *EVVIPP /MIJIV 7YXLIVPERH *SVIWX ;LMXEOIV 6EHLE 1MXGLIPP &EGO HVEJX 1ÇRRIV HMI HYVGLW *IYIV KILIR %GXMSR 97% 1MX /YVX 6YWWIPP 6SFIVX (I 2MVS (SREPH 7YXLIVPERH (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP

>SĂƒW >EYFIVWGLVERO 8SQ 7MIFIRWXIMR 0¸[IR^ELR (MI 1EYW (IV &ÇVIRLÇYXIV /MRHIVJMPQ ((6 UYIVKIPIWIR 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR /VM QM HI )VJYVX 8VMGO

&S\\ /MRS ;MPPMW :-4W 0MXXPI %QEHIYW SHIV (IV OPIMRI 2MGO 4VMR^IWWMR 0MPPMJII )VRMI &IVX 7ERHQÇRR GLIR -R IMRIQ 0ERH ZSV YRWIVIV >IMX TYV PSKS ;MPPM [MPPW [MWWIR )RHPMGL 7EQW XEK &IVRH *VMIRHW


Die junge Seite

6. Mai 2012

Seite 12

Jugendfeuerwehr Nordhorn gewinnt Der Sonntags-Fratz Geschicklichkeitsspiele in Isterberg Grafschafter Kinderfotos Emlichheim Zweiter

Hallo, ich heiße Allegra. Ich grüße alle, die mich kennen und ganz besonders meine große Schwester. Foto: Privat

ISTERBERG. Die Jugendfeuerwehr Isterberg war kürzlich Gastgeber der diesjährigen Geschicklichkeitsspiele um den von Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Wendelmann gestifteten Wanderpokal. Neun verschiedene Spiele hatten der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Gerwin Rademaker, Jugendfeuerwehrwart Ralf Alferink und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Isterberg für die 13 anwesenden Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim sowie die niederländische Jugendfeuerwehr Coevorden vorbereitet. Hier waren Schnelligkeit, Konzentration und Teamgeist gefordert. Bei der anschlie-

Neben Schlauchkegeln musste man z. B. eine Person auf einer Krankentrage durch einen Hindernisparcours transportieren und anschließend diese Person komplett mit der Feuerwehrschutzausrüstung bekleiden. Foto: Loh

ßenden Siegerehrung überreichte Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Loehrke den Wanderpokal und den Siegerpokal an die Jugendfeuerwehr

DVD - T I P P S rt präsentie

Little Murder Von Universum Film Seit 20. April auf DVD, Bluray Disc und als Video on Demand erhältlich Ben Chaney (Josh Lucas) ist ein hartgesottener Cop in der Südstaatenmetropole New Orleans. Als bei einem RoutineEinsatz ein Unfall passiert und er einen Unschuldigen tötet, wird ihm ein unspektakulärer Beschattungsauftrag aufgebrummt, den er nur widerwillig annimmt. Während er seine Zeit in einem verwahrlosten Haus absitzt, geschieht etwas Sonderbares. Der Geist der in dem Haus ermordeten Corey (Lake Bell) nimmt Kontakt zu ihm auf. Sie bittet ihn, ihren wahren Mörder zu finden, denn ihr eigener Bruder wurde zu Unrecht verurteilt.

Der zerbrochene Mond

Caillou 25 Von Universum Kids Seit 13. April auf DVD und CD Größer werden ist das größte Abenteuer von allen. Caillou ist gerade vier Jahre alt geworden und weiß, was es heißt, wenn man die Welt und damit jeden Tag etwas Neues entdeckt. In dieser Episodensammlung lernt Caillou einen neuen Freund kennen, erfährt warum es so wichtig ist Versprechen einzuhalten, und führt den Eltern gemeinsam mit Rosie ein Lied vor. Der Forscherdrang des kleinen Entdeckers kennt keine Grenzen und so erlebt er viele aufregende Geschichten. Caillous Familie ist immer mit dabei und beantwortet ihm all seine Fragen.

The Help Von Walt Disney Seit 12. April auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand Jackson, Mississippi, Anfang der 60er Jahre: Als die junge Skeeter (Emma Stone) nach dem College in ihre Heimatstadt zurückkehrt, träumt sie davon, Schriftstellerin zu werden. So fasst sie – angetrieben von ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und gegen

DE S

Georgsdorf, 8. JF Isterberg, 9. JF Coevorden, 10. JF Veldhausen, 11. JF Schüttorf, 12. JF Gildehaus und JF Bad Bentheim, 13. JF Neuenhaus.

MON A T S

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc alle Konventionen – den Entschluss, afroamerikanische Frauen zu interviewen, die ihr Leben damit verbracht haben, sich als Hausmädchen um die Kinder der weißen Oberschicht zu kümmern. Doch damit verstößt Skeeter nicht nur gegen den guten Ton, sondern auch gegen das Gesetz, wodurch sie sich und alle, die ihr geheimes Projekt unterstützen, in Gefahr bringt.

Von Schrödermedia Seit 19. April auf DVD und Blu-ray Disc In einer der menschenfeindlichsten Gegenden der Erde begleitet Marcos Negrão sechs Monate im Herzen des Himalaya den Nomaden Sonan mit seinem Stamm in der Region Ladakh behutsam mit der Kamera. Dieses Gebiet nennen die Einwohner wegen seines zerklüfteten, einer Mondlandschaft ähnelnden Aussehens seit jeher „zerbrochener Mond“.

Nordhorn. Die Platzierungen: 1. JF Nordhorn, 2. JF Emlichheim, 3. JF Hoogstede, 4. JF Lage, 5. JF Brandlecht, 6. JF Ringe/Neugnadenfeld, 7. JF

Für alle Leser der S ON ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: 2 x Universum DVD „LITTLE MURDER“ 1 x Universum Blu-ray „LITTLE MURDER“ 3 x Universum DVD „CAILLOU 25“ 2 x DVD „DER ZERBROCHENE MOND“ 1 x Blu-ray „DER ZERBROCHENE MOND“ 2 x Disney DVD „THE HELP“ 2 x Disney Blu-ray „THE HELP“ 2 x Blu-ray „SISTER ACT 2“ 2 x Blu-ray „SWEET HOME ALABAMA“ Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist der 16. Mai 2012.

Die Gewinner vom 22. April 2012 sind:

Sister Act 2 – In göttlicher Mission Von Walt Disney Seit 12. April auf High-Definition Blu-ray Disc™ In Sister Act 2 – In göttlicher Mission wirft sich Las VegasSängerin Deloris erneut in die Soutane, um ihren Freundinnen aus dem Kloster dabei zu helfen, eine Bande ausgerasteter aber talentierter Teenager unter Kontrolle zu bringen. Eine harte Nuss, wie sich bald herausstellt! Doch Schwester Mary Clarence hat ihre eigenen Methoden, um mit der Situation fertig zu werden.

Je 1 x DVD „JASPER UND DAS LIMONADENKOMPLOTT“ Leonardo Borker, Wietmarschen / Carolin Seiler, Nordhorn Je 1 x Blu-ray „28 DAYS LATER“ Jessica Hans, Emlichheim / Berthold Meyer, Georgsdorf Je 1 x Universum DVD „DIE MÄDCHEN VON TANNER HALL“ Wilfried Jürgens, Neuenhaus / Fynn Tyman, Wilsum Je 1 x Universum Blu-ray „THE GOOD GUY“ Gerlinde Trüün, Emlichheim / Jesper Mads Boll, Hoogstede Je 1 x POLYGLOTT Stadtplan von New York Evelyn Engbers, Nordhorn/ Gürsoy Gürpinar, Schüttorf Je 1 x Constantin DVD „KRIEG DER GÖTTER“ Stefanie Koop, Nordhorn / Rene Schuster, Schüttorf 1 x Constantin Blu-ray „KRIEG DER GÖTTER“ Jano Riesenbeck, Schüttorf

Die Gewinne können ab Montag, 7. Mai 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Unsere Preisknaller! Angebote nur vom 7. 5. bis 12. 5. 2012!

Bitburger Pils

Erdinger Weißbier

versch. Sorten je Kasten 20x 0,5 l/24x 0,33 l

versch. Sorten je Kasten 20x 0,5l/24x 0,33l

+ je 3.10 /3,42 Pfand, 1l = 1,05/1,32

49 . 0 1

Coca Cola versch. Sorten je 1,5-l-Fl. +0,25 Pfand/1l = 0,66

+3,10/3,42 Pfand /1l = 1,40/1,77

9 13.9 Nino-Allee 3 · Nordhorn

99 . 0

Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz: Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Lokales

6. Mai 2012

Seite 13

Ducati-Clubrennen auf dem TT Circuit in Assen

Top-Platzierungen für Grafschafter Judoka beim Tiger Cup in Visbek

Am kommenden Sonntag

Spannende Kämpfe

ASSEN (KHR). Mit 4300 Mitgliedern ist der Ducati Club Nederland der größte Ducati Club der Welt. Zum 25. Mal veranstaltet er am kommenden Sonntag auf dem TT Circuit Assen seine internationalen Clubrennen. Dabei können die Besucher spannenden Motorradsport in 13 Klassen erleben. Circa 600 Fahrer aus allen Teilen Europas, Australien, USA und Japan werden am

Start sein. Neben verschiedenen Ducati-Klassen gibt es auch Dutch-Open-Rennen der Supermonos und Classics, außerdem die populäre Klasse „Sound of Thunder“ und die Klassen bis 700 und über 700 ccm SAM. Hier sind die verschiedensten Fabrikate am Start. Bei den Ducati-Clubrennen gibt es immer seltene Maschinen zu sehen, die bei anderen Rennen nicht am Start sind. Der Ducati Club Nederland bietet am kommenden Sonntag noch eine ganz besondere Attraktion. Gast bei der 25.

Auflage der Clubrennen ist der englische Exweltmeister King Carl Fogarty, mit elf Siegen erfolgreichster Superbikefahrer aller Zeiten in Assen. Er wird im Fahrerlager zu finden sein und dreht auf der brandneuen 1199 cm Ducati Panigale einige Demorunden. Für die Kinder wird es am Sonntag zusätzlich einige Highlights geben. Am Samstag wird in Assen trainiert (Eintritt zehn Euro), am Sonntag (Eintritt 15 Euro) finden die Rennen statt. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Nordhorner Teams erfolgreich auf dem Lausitzring Sieg und gute Platzierungen NORDHORN (KHR). Beim Auftakt der Internationalen Deutschen Motorradsportmeisterschaft (IDM) waren auch die beiden Nordhorner Teams Wilbers BMW Racing und Hertrampf Racing am Start. Für das Team Wilbers BMW fahren der ehemalige Supersportweltmeister und IDM Superbike Champion Jörg Teuchert, Lucy Glöckner, die im letzten Jahr in der IDM für Furore sorgte, der Australier Gareth Jones, 2009

Champion bei den Dutch Open, und der Pole Ireneusz Sikora. Für das Team Hertrampf Racing gehen wieder der Berliner Dario Giuseppetti sowie IDM Supersport-Titelträger Sascha Hommel aus Nordhorns Partnerstadt Reichenbach an den Start. Beide Teams sind bei den Superbikes unterwegs. Den 1. Lauf auf dem Lausitzring gewann der Tscheche Matej Smrz (Yamaha) vor dem Österreicher Michael Ranseder (BMW) und Gareth Jones. Dario Giuseppetti und Sascha Hommel fuhren auf die Ränge 8 und 9. Giuseppetti fährt eine Ducati, Hommel auf

Suzuki. Lucy Glöckner und Ireneusz Sikora kamen als 11. bzw.12. über den Zielstrich. Im zweiten Durchgang bescherte Jög Teuchert seinem neuen Team gleich einen Sieg vor Michael Ranseder und Gareth Jones. Damit war das Team Wilbers gleich zweimal auf dem Siegerpodest vertreten. Dario Giuseppetti und Sascha Hommel kamen auf den Positionen 7 und 9 ins Ziel. Lucy Glöckner schaffte als Zehnte eine tolle Top Ten-Platzierung. Ireneusz Sikora wurde 14. Der nächste IDM-Lauf findet heute im Moto-Park Oschersleben statt.

VISBEK. Zum sechsten Mal fand am vergangenen Wochenende in Visbek der TigerCup statt. Über 600 Sportler aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und NordrheinWestfalen gingen an den Start. In den Altersklassen U11, U14, U17 sowie bei den Männern und Frauen gab es spannende Kämpfe. Aus der Grafschaft waren insgesamt 28 Judoka aus den Vereinen Nordhorner JC, JC Uelsen und SV Wietmarschen nach Visbek gereist. Am Samstag traten zunächst die jüngsten Judoka in der Altersklasse U11 an. Erste Plätze in ihrem Pool erkämpften sich Malic Schurin, Kevin Bruggink und Nils de Ruiter vom Nordhorner JC sowie Justin Schmidt und Jasmin Bahr vom SV Wietmarschen. Platz zwei erreichten Maksim Asibaev vom Nordhoner JC sowie Christian Brak und Kevin Kistner vom SV Wietmarschen. Dritte Plätze gingen an Jule Strootmann und Lene Strootmann vom Nordhoner JC. Am Samstag starteten dann auch die U17 Wettkämpfer. Hier belegte Nils Jacob vom SV Wietmarschen einen hervorragenden zweiten Platz. Sein Vereinskollege Oliver Herrmann erreichte immerhin noch Platz fünf. Am Sonntag begannen die Kämpfe in der Altersklasse U14. Alle Begegnungen gewinnen konnte Tobias van Ackeren vom Nord-

Birte Gövert wurde mit dem Technikerpreis für die technisch besten Würfe bei den Frauen ausgezeichnet. Foto: Privat

honer JC in der Gewichtsklasse bis 55 kg. Er wurde somit souverän Erster. Lediglich im Finale unterlag Hidde Olde Olthoff, ebenfalls vom Nordhorner JC, in der Gewichtsklasse bis 60 kg seinem Gegner und wurde Zweiter. Dritte Plätze erkämpften sich Jeremia Feilmeier (-34 kg) und Daniel Mahlmann (-46 kg) vom

Nordhorner JC sowie Madita Keen und Lars Jeurink vom SV Wietmarschen. Platz fünf gingen an Sophie Ostermann (-36 kg) und Rouven Müller (-40 kg) vom Nordhoner JC. Siebter seiner Gewichtsklasse wurde Malte Weinberg (-50 kg) vom Nordhorner JC. Nicht unter die vorderen Platzierungen schaffte es Leonie Groener

(-40 kg) vom Nordhorner JC. Sie schied vorzeitig aus. Am Nachmittag traten dann schließlich noch die Männer und Frauen an. Hier erkämpfte sich Arne Gövert vom JC Uelsen in der Gewichtsklasse über 100 kg nach zwei Siegen und einer Niederlage einen hervorragenden zweiten Platz. Sein jüngerer Bruder Helge Gövert, ebenfalls vom JC Uelsen, gewann zunächst seinen Auftaktkampf in der Gewichtsklasse bis 73 kg. Im darauf folgenden Kampf unterlag er dann aber dem späteren Turniersieger. Alle weiteren drei Begegnungen in der Trostrunde gewann er wieder überzeugend und belegte so den dritten Platz. Die ältere Schwester Birte Gövert, die für den Nordhorner JC antrat, erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 57 kg ebenfalls einenn dritten Platz. Sie startete mit einem Sieg in das Turnier, verlor dann aber den nächsten Kampf in der Golden-Scor-Zeit (Verlängerung) unglücklich. In der Trostrunde konnte sie den Kampf um Platz drei dann aber schnell für sich entscheiden. Zudem wurde sie mit dem Technikerpreis für die technisch besten Würfe bei den Frauen ausgezeichnet. Weitere Teilnehmer vom JC Uelsen waren Marco Weinberg (-60 kg), Henning Steinweg (-81 kg) und Daniel Daute (-90 kg). Alle drei konnten sich trotz gut kämpferischer Leistung nicht bis auf das Podest vorkämpfen und schieden vorzeitig aus.

Küchenhaus Ekelhoff Hauptstraße 14-16 D-48529 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de

Zeit, sich kennen zu lernen!

Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 D-48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

DIE QUALITÄT UND VIELFALT SÄMTLICHER TOPMARKEN ZU EINMALIG GUTEN PREISEN - WUSSTEN SIE DAS?

w w w. e k e l h o f f . d e


JAHRE JUBILÄUM!

ENTERTAIN ME! FÜNF SIEGER AUS UNSEREM CASTING-WETTBEWERB PRÄSENTIEREN: DAS LOOKENTOR ALS WELT FÜR UNTERHALTUNGSELEKTRONIK UND TELEKOMMUNIKATION. Verkaufsoffener So., 6. Mai, 13 – 18 Uhr

Luisa P., Beesten, Viet Tan N., Meppen, Lorenz P., Hagen a.T.W., Emil-Adrian B., Papenburg, Gilda M., Neuenkirchen

Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | EDC | Engbers | Esprit | Gerry Weber | Iam | Jack & Jones | Jeans Fritz | Madonna | Mister*Lady New Yorker | Orsay | S. Oliver | S.Oliver Selection | Street One | Tally Weijl | Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe: Deichmann Schuhpark Fascies | Street Super Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop | Essanelle | Super Cut | Dirk Rossmann Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi | Biener Landbäckerei Wintering Brezelbäckerei Ditsch | Cafe Extrablatt | Cafe Wintering | Eiscafe Toscani | Kochlöffel | Qurt | Yoyo Frozen Yogurt Geschenke, Schreibwaren & Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper AG | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

126730_AZ_Tech_317x487NP 1

30.04.12 16:19


Tag der offenen Tür *

Gebäudeenergieberater Dipl. Ing. Ralph Wittenburg referiert zum Thema „Stoppen Sie zu hohe Energiekosten! Nachträgliche Gebäudedämmung spart Geld und schont die Umwelt“.

Frühlingsfest

✶ ✶ ✶

Heute von 11.00 bis 18.00 Uhr

Backvorführung der Firma Lumara unter dem Motto „ Backen wie die Profis“ mit Tipps für die „Gelinggarantie“.

✶ ✶ ✶ Aktuelle Heiztechnik von Viessmann, Solar-Anhänger

✶ ✶ ✶ Rundgang durch die Ausstellungsräume, Hüpfburg u.v. m.

*Ohne Beratung und Verkauf.

Starke Partner für die Modernisierung Hausbau-Team präsentiert Ausstellung Nordhorn (are). In seinen Ausstellungsräumen in der Katharinenstraße 2 im Nordhorner Stadtteil Blanke präsentiert sich heute das Hausbau Team mit einem großen Frühlingsfest. Von 11 bis 18 Uhr laden die Partner vom Hausbau Team zum Feiern ein und bieten ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm für einen entspannten Tag. Für die Kinder steht eine große Hüpfburg bereit. Um 11.30 Uhr hält der Gebäudeenergieberater Dipl. Ing. Ralph Wittenburg einen Vortrag über Maßnahmen zur Wärmedämmung. Nach dem Referat mit dem Titel „Stop-

pen Sie zu hohe Energiekosten! Nachträgliche Gebäudedämmung spart Geld und schont die Umwelt“ beantwortet er Fragen aus dem Publikum. Unter dem Motto „Backen wie die Profis“ präsentiert die Firma Lumara Backvorführungen mit „Tipps für die Gelinggarantie“. Bei Rundgängen durch die Ausstellungsräume können sich die Besucher über komplette Wohnraumkonzepte aus einer Hand informieren. Dort findet man komplett eingerichtete Küchen und Bäder, aufeinander abgestimmte Wand- und Bodenfliesen sowie Beispiele für die richtige

Farb- und Tapetenauswahl. Auch Türen, Parkett sowie ein umfangreiches Schalter- und Steckdosenprogramm sind zu sehen. Seit 2002 ist das Hausbau Team in der Grafschaft ein Begriff. Sechs Grafschafter Handwerksfirmen arbeiten Hand in Hand: Castello Ceramico, Mike Norgall, Elektroinstallationen Ludger Jörling, Sanitär und Heizung Guido Holboer, Wigger Innenausbau und Küchen (alle aus Nordhorn), der Malerbetrieb Veldhuis aus Uelsen und die GaLaBau aus Esche. Wer sein Haus renovieren oder aber den Innenräumen neuen Glanz geben will, ist

beim Hausbau Team genau richtig. Dort gibt es alles als Gesamtpaket. Während eines Termins beim Kunden zu Hause bekommt der Fachberater einen guten Überblick über die Wohnsituation. Gleichzeitig kann er die exakten Maße nehmen. Individuelle und kreative Lösungsvorschläge geben dem Kunden einen Überblick über das Bauvorhaben. Ein sich anschließendes Beratungsgespräch in der Ausstellung des Hausbau Teams erleichtert die Entscheidung bei der Auswahl der einzelnen Gestaltungselemente. Ein ausführliches Angebot gibt einen klaren Überblick. Bei Auftrags-

erteilung wird ein organisierter Zeitplan erstellt, sodass Verzögerungen weitestgehend verhindert werden. Die Leistungspalette des Hausbau Teams umfasst Hohlschichtisolierung, Energieberatungen (Gebäudeenergiepass), begleitende Energieberatung, Badsanierungen, Einbauküchen, Maler- und Fußbodenarbeiten, Heizung, Sanitär- und Solartechnik, Elektroinstallationen, Fliesenarbeiten und Ofenbau, Maurerarbeiten, schlüsselfertiges Bauen, Zimmertüren, Treppen, Parkett, individueller Möbel und Innenausbau sowie Garten- und Landschaftsbau.

www.hausbauteam.de

Katharinenstraße 2 48529 Nordhorn Tel. (0 59 21) 7 27 25 90 info@hausbauteam.de Hermann Giesen

Mike Norgall

Guido Holboer

Ludger Jörling

Bernd Veldhuis

Michael Wigger


Sport

6. Mai 2012

Seite 16

/MI PMRK FMXXIX ^YV +EPE r

8%&)00)2 &YRHIWPMKE +IWXIVR *' 2°VRFIVK &E] 0IZIVOYWIR *' /¶PR *' &E]IVR 1°RGLIR 7: ;IVHIV &VIQIR 7GLEPOI *' %YKWFYVK ,EQFYVKIV 7: &SV (SVXQYRH 7' *VIMFYVK ,ERRSZIV *' / PEYXIVR ,IVXLE &7' ,SJJIRLIMQ :J& 7XYXXKEVX :J0 ;SPJWFYVK *7: 1EMR^ &SV 1 KPEHFEGL

&SV (SVXQYRH &E]IVR 1²RGLIR *' 7GLEPOI 1¸RGLIRKPEHFEGL &E] 0IZIVOYWIR :J& 7XYXXKEVX ,ERRSZIV :J0 ;SPJWFYVK ;IVHIV &VIQIR *' 2²VRFIVK ,SJJIRLIMQ 7' *VIMFYVK *7: 1EMR^ *' %YKWFYVK ,EQFYVKIV 7: ,IVXLE &7' *' /¸PR /EMWIVWPEYXIVR

&YRHIWPMKE ,IYXI /EVPWVYLIV 7' )MRXV *VEROJYVX )V^KIFMVKI %YI :J0 &SGLYQ ,ERWE 6SWXSGO +VIYXLIV *°VXL *SVX (°WWIPHSVJ 17: (YMWFYVK 1°RGLIR %PIQ %EGLIR )RIVKMI 'SXXFYW 9RMSR &IVPMR *' 7X 4EYPM 7' 4EHIVFSVR ) &VEYRWGL[IMK *' -RKSPWXEHX *7: *VEROJYVX (]REQS (VIWHIR +VIYXLIV *²VXL )MRXV *VEROJYVX *SVX (²WWIPHSVJ 7' 4EHIVFSVR *' 7X 4EYPM 1²RGLIR 9RMSR &IVPMR (]R (VIWHIR ) &VEYRWGL[IMK 17: (YMWFYVK *' -RKSPWXEHX :J0 &SGLYQ *7: *VEROJYVX )RIVKMI 'SXXFYW )V^KIFMVKI %YI /EVPWVYLIV 7' %PIQ %EGLIR ,ERWE 6SWXSGO

&IR ,EXMVE FIMQ &IVPMRIV HIV 1ERR HIW 8EKIW &)60-2 ,IVXLE &7' OERR HERO âRMW &IR ,EXMVE [IMXIV EYJ HIR /PEWWIRIVLEPX MR HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE LSJJIR (MI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV 3XXS 6ILLEKIP IVOÆQTJXI EQ PIX^XIR 7TMIPXEK HERO IMRIW (STTIPTEGOW ZSR &IR ,EXMVE IMR KI KIR ,SJJIRLIMQ YRH WGLEJJXI RSGL HIR 7TVYRK EYJ HIR 6IPIKEXMSRWTPEX^ 1EVZMR 'SQTTIV XVEJ J°V 6EJJEIP

WIX^XI HIR 7GLPYWWTYROX J°V HMI ,IVXLE -R HIV 6IPIKEXMSR LEX ,IVXLE EQ (SRRIVWXEK KI KIR HIR (VMXXTPEX^MIVXIR HIV 0MKE 9LV %6( PMZI

^YRÆGLWX ,IMQVIGLX (MI /ER HMHEXIR EYW HIQ 9RXIVLEYW WMRH *SVXYRE (°WWIPHSVJ HIV 7' 4EHIVFSVR YRH HIV *' 7X 4EYPM %Q 1EM 9LV %6( PMZI JÆPPX HMI )RX WGLIMHYRK MQ 6°GOWTMIP %RWGLPMI IRH MWX HEW )RKE KIQIRX ZSR 6ILLEKIP HIWWIR &MPER^ QMX HVIM 7MIKIR MR FMW

PERK ^[¶PJ 7TMIPIR ILIV QEKIV EYWJÆPPX MR &IVPMR FIIRHIX ,IVXLE KIJMIP ZSV >YWGLEYIVR ZSR &IKMRR ER HYVGL KVS IW )RKEKIQIRX YRH ^IMKXI IRHPMGL HIR )MRWEX^ HIR WMGL HMI *ERW MR HIR ZIV KERKIRIR ;SGLIR WS SJX ZIV KIFPMGL KI[°RWGLX LEXXIR (MI &IVPMRIV NEKXIR NIHIQ &EPP LMRXIVLIV YRH QEGLXIR HMI 6ÆYQI IRK 9RH FIMQ *°L VYRKWXVIJJIV LEXXIR WMI EYGL HEW R¶XMKI +P°GO )MR PERKIV *VIMWXS ZSR &IR ,EXMVE WI KIPXI HYVGL HIR 7XVEJVEYQ ER *VIYRH YRH *IMRH ZSVFIM MRW PERKI )GO ,SJJIRLIMQ HIW WIR 8VEMRIV 1EVOYW &EFFIP ZSV HIQ 7TMIP NIKPMGLI 7GL°X ^IRLMPJI J°V WIMRIR )\ 'PYF YRXIVWEKX LEXXI PMI WMGL HIR 7GLRIMH EFOEYJIR YRH ZIVPSV ZSV HIV 4EYWI EYGL RSGL 6]ER &EFIP HYVGL IMRI +IPF 6SXI /EVXI %YGL REGL HIV 4EYWI FPMIF ,IVXLE QYXMK WYGLXI [IMXIV HMI 3JJIRWMZI 0EYXWXEVO [YV HI HMI ^YPIX^X LIJXMK OVMXMWMIVXI 1ERRWGLEJX ERKIJIYIVX &IR ,EXMVE XVEJ MR HIV 1MRYXI EYW OYV^IV (MWXER^ ^YQ OYV^ ZSV 7GLPYWW FIKERR REGL HIQ J°V HMI ,IVXLE EFIV RSGL IMRQEP HEW KVS I >MXXIVR

*EWX WGLSR 6SYXMRI

EFIV REX²VPMGL KIRSWWIR IW HMI 7TMIPIV ZSR &SVYWWME (SVXQYRH [MIHIV MR ZSPPIR >²KIR 2EGL HIQ KIKIR HIR 7' *VIMFYVK IVLMIPX HIV EPXI YRH RIYI (IYXWGLI 1IMWXIV MR +IWXEPX ZSR /ETMXÇR 7IFEWXMER /ILP HMI 7GLEPI EYW HIR ,ÇRHIR ZSR (*0 YRH :IVIMRWTVÇWMHIRX 6IMRLEVH 6EYFEPP YRH TVÇWIRXMIVXI WIMRIR *ERW WXSP^ HEW 3FNIOX HIV &IKMIVHI :SV >YWGLEYIVR LEXXIR .EOYF &PEW^G^]OS[WOM 1MRYXI YRH 6SFIVX 0I[ERHS[WOM ^YZSV J²V IMRI %VX TSPRMWGLIR *IWXEOX MR +IPF YRH 7GL[EV^ KIWSVKX :SV HIQ 7TMIP [EVIR HMI WGLIMHIRHIR 4VS JMW 0YGEW &EVVMSW *PSVMER /VMRKI YRH %RXSRMS HE 7MPZE ZSR HIV QÇGLXMKIR 7²HXVMF²RI QMX 3ZEXMS RIR KIJIMIVX [SVHIR

4SHSPWOM KILX EPW %FWXIMKIV 6ERHEPI REGL /¶PRW KIKIR &E]IVR

7XYXXKEVX EQ )RHI JYVMSW r 78988+%68 (MI /V¶RYRK IMRIV WXEVOIR 6°GOVYRHI FPMIF HIQ :J& 7XYXXKEVX ZIV[ILVX %Q EFWGLPMI IRHIR 7TMIPXEK KI[ERRIR HMI 7GL[EFIR ^[EV QMX KIKIR HIR :J0 ;SPJWFYVK ZIVTEWWXIR EFIV HIRRSGL HIR HMVIOXIR 7TVYRK MR HMI +VYTTIRTLEWI HIV )Y VSTE 0IEKYI %PW 8EFIPPIR WIGLWXIV QYWW HIV :J& NIX^X HIR 9Q[IK °FIV HMI 5YEPMJM OEXMSR KILIR (EW +ÆWXI 8IEQ ZSR 8VEMRIV *IPM\ 1E KEXL ZIVWTMIPXI HYVGL HMI IPJXI %YW[ÆVXWTPIMXI HIV 7EMWSR WIM RI PIX^XI XLISVIXMWGLI 'LERGI EYJ HIR 7TVYRK MR HMI )YVSTE 0IEKYI 5YEPMJMOEXMSR 4EXVMGO ,IPQIW QMX WIMRIQ ^ILRXIR 8VIJJIV MQ ^ILRXIR 7TMIP YRH 1EVGS 6YWW WGLSWWIR IMRIR :SV WTVYRK HIW :J0 LIVEYW 'EGEY 1E^E YRH -FVELM QE 8VESVI WSVKXIR HERR NIHSGL ZSV >YWGLEYIVR J°V HIR :J& 7MIK >YRÆGLWX [EV ILIV HIR 7XYXXKEVXIVR ER^YQIVOIR HEWW WMI MLVI 1¶KPMGLOIMX EYJ HMI HMVIOXI 5YEPMJMOEXMSR J°V HMI )YVSTE 0IEKYI RYX^IR [SPP XIR (MI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEM RIV &VYRS 0EFFEHME EKMIVXI HVYGOZSPP (SGL HIV FIWXI :J& 8SVWGL°X^I 1EVXMR ,EV RMO ZIVKEF MR HIV %RJERKW TLEWI KPIMGL ^[IMQEP EYW EYW WMGLXWVIMGLIV 4SWMXMSR (MI ;SPJWFYVKIV FIM HIRIR /ETMXÆR 'LVMWXMER 8VÆWGL IVWX QEPW REGL ZMIV 7TMIPIR [MIHIV MR HIV 7XEVXIPJ WXERH [EVIR ZSV EPPIR (MRKIR FIM /SRXIVR KIJÆLVPMGL (SVX ZSVRILQPMGL HYVGL HEW 7XYVQHYS ,IPQIW 1EVMS 1ERH^YOMG HEW EYGL J°V HMI *°LVYRK WSVKXI 1ERH ^YOMG FIHMIRXI ,IPQIW QE KIVIGLX YRH HIV WGLSWW EYW IPJ 1IXIVR IMR 2EGL HIQ ;IGLWIP ZIV JPEGLXI HMI 4EVXMI ^YRÆGLWX 'LERGIR FPMIFIR MQ WXV¶QIR HIR 6IKIR 1ERKIP[EVI )MRI 9REGLXWEQOIMX MR HIV 7XYXX KEVXIV (IGOYRK RYX^XI -RRIR ZIVXIMHMKIV 6YWW REGL IMRIQ *VIMWXS ^YQ (SGL ER WGLPMI IRH WTMIPXIR YRH XVEJIR RYV RSGL HMI 7XYXXKEVXIV

2Ì62&)6+ 2MGLX ^YPIX^X HERO (VIMJEGLXSVWGL°X^I 7XI JER /MI PMRK LEX &E]IV 0IZIV OYWIR IMRI YRFIJVMIHMKIRHI 7EMWSR QMX 4PEX^ J°RJ ZIVW¶LR PMGL FIIRHIX (MI ;IVOWIPJ KI [ERR HEW PIX^XI &YRHIWPMKE 7TMIP ZSR 1MGLEIP &EPPEGO FIMQ *' 2°VRFIVK QMX YRH WGLEJJXI HEQMX HIR HMVIOXIR )MR^YK MR HMI )YVSTE 0IEKYI /MI PMRK WSVKXI QMX WIMRIR 7EMWSRXSVIR 2YQQIV FMW HEJ°V HEWW HMI 7IVMI HIW 8VEMRIVKI WTERRW 7EQM ,]]TMÆ YRH 7E WGLE 0I[ERHS[WOM EYGL MQ WIGLWXIR 7TMIP SLRI 2MIHIVPE KI LMIPX %RHVI 7GL°VVPI IV ^MIPXI HIR [IMXIVIR 0IZIVOY WIRIV 8VIJJIV (MI SLRILMR RYV ZEKI ,SJJ RYRK HIV *VEROIRW HSGL RSGL MR HIR )YVSTEGYT IMR^Y^MI LIR IVJ°PPXI WMGL REGL HIV IVW XIR 2MIHIVPEKI REGL J°RJ 7TMIPIR RMGLX 2EGL HIQ ^[IMXIR 7EMWSRXVIJJIV ZSR 6S FIVX 1EO LEXXI HIV 'PYF OYV^ RSGL IMRQEP KILSJJX &EPPEGO [EV ZSV WIM RIQ %YJXVMXX MR HIV SFIVWXIR HIYXWGLIR 7TMIPOPEW WI ZSR 2°VRFIVKW 1EREKIV 1EVXMR &EHIV QMX &PYQIR WXVEY YRH IMRIQ *VEROIR [IMR MQ &SGOWFIYXIP SJJM^MIPP EYW HIV 0MKE ZIVEFWGLMIHIX [SVHIR %PW IGLXIV y>ILRIVl LMRXIV /MI PMRK YRH %RHVI 7GL°VVPI FPMIF HIV JV°LIVI y'ETMXERSl HIV 2EXMSREPIPJ FPEWW MR HIV 1MRYXI 9LV [YVHI IV YRXIV %TTPEYW EYWKI[IGLWIPX

:36 HIQ 7TMIP OSRRXI 0YOEW 4SHSPWOM RSGL PÇGLIPR WTÇXIV RMGLX QILV

&)60-2 &IMQ %FWGLMIH ZSR -HSP 0YOEW 4SHSPWOM MWX HIV *' /¶PR QMX 4EYOIR YRH 8VSQTIXIR ^YQ J°RJXIR 1EP EYW HIV *Y FEPP &YRHIWPMKE EFKIWXMIKIR (IV IVWXI &YR HIWPMKE 1IMWXIV ZIVPSV EQ PIX^XIR 7TMIPXEK KIKIR &E]IVR 1°RGLIR QMX YRH JMIP RSGL LMRXIV ,IVXLE &7' EYJ 6ERK ^YV°GO >YZSV LEXXI HIV *' YRH HIR FMX XIVIR +ERK MR HMI 0MKE ER XVIXIR Q°WWIR 4SHSPWOM HIV ^YQ *' %VWIREP [IGLWIPX [EV ER HIR PIX^XIR HVIM %F WXMIKIR FIXIMPMKX

1MX 7GLPYWWTJMJJ WX°VQXIR ,SSPMKERW HIV +IM F¶GOI HIR 4PEX^ YRH OSRRXIR RYV ZSR IM RIQ QEWWMZIR 4SPM^IMEYJKIFSX MR 7GLEGL KILEPXIR [IVHIR >YZSV [EVIR FIVIMXW EYJ HIV /¶PRIV *ERXVMF°RI 6EYGL FSQFIR YRH &IRKEPMWGLI *IY IV KI^°RHIX [SVHIR y;MV WMRH /¶PRIV YRH MLV RMGLXl WOERHMIVXIR HMI *ERW [ÆLVIRH EPPI 7TMIPIV JP°GLXIXIR y;MV LEFIR HIR 7GLMIHWVMGLXIV KI JVEKX SF IV RMGLX ^ILR 7IOYR HIR ILIV EFTJIMJIR OERR HE QMX [MV WMGLIV MR HMI /EFMRI OSQQIR (EW LEX IV EYGL KI QEGLXl IV^ÆLPX &E]IVRW 8LS QEW 1°PPIV LMRXIVLIV (MI 1°QGLRIV 8VIJJIV IV ^MIPXIR 1°PPIV YRH %VNIR 6SFFIR LMR^Y

OEQ IMR )MKIRXSV ZSR *' /E TMXÆR 4IHVS +IVSQIP *°V HMI +EWXKIFIV [EV 1MPMZS NI 2SZEOSZMG IVJSPK VIMGL &IM &E]IVR LEXXI .YTT ,I]RGOIW MR +IHEROIR HEW (*& 4SOEP )RHWTMIP KIKIR &SVYWWME (SVXQYRH EQ RÆGLW XIR 7EQWXEK °FIVWTVYRKIR YRH ^[IM ;SGLIR ZSV HIQ 'LEQTMSRW 0IEKYI *MREPI WIMRI y'LIPWIE )PJl EYJKIFS XIR HMI &IWXJSVQEXMSR SLRI HMI MR HIV /¶RMKWOPEWWI KI WTIVVXIR (EZMH %PEFE ,SPKIV &EHWXYFIV YRH 0YM^ +YWXEZS 1MX WIMRIQ IVWXIR 8SV FVEGLXI 8LSQEW 1°PPIV HMI ^YRÆGLWX ^YV°GOLEPXIRHIR +ÆWXI EYJ /YVW +IVSQIPW )MKIRXSV [EV J°V /¶PR WGLSR HIV 9RXIVKERK

,ERRSZIV ^MXXIVX WMGL REGL )YVSTE

0YLYOE] WGLQIM X ;IVHIV ^Y WGL[EGL MR %YKWFYVK LMR J°V HIR y,YRXIVl

1°LWEQIW KIKIR 0EYXIVR

6°GOXVMXX REGL KIKIR Q°HIR ,7:

,%223:)6 ,ERRSZIV LEX HEW 6IRRIR YQ HIR PIX^XIR 7XEVXTPEX^ J°V HMI )YVSTE 0IE KYI J°V WMGL IRXWGLMIHIR YRH HEVJ WMGL EYGL MR HIV OSQQIR HIR 7TMIP^IMX EYJ KVS I *Y FEPP %FIRHI JVIYIR (MI 2MI HIVWEGLWIR J°V HMI HEW %FIR XIYIV )YVSTE 0IEKYI MR HMI WIQ .ELV IVWX MQ :MIVXIPJMREPI FIIRHIX [EV WIX^XIR WMGL ^YQ 7EMWSREFWGLPYWW QMX

KIKIR HIR %FWXIMKIV *' /EMWIVWPEYXIVR HYVGL :SV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJXIR ,ERRSZIVE RIV ;1 %VIRE [YVHIR HMI 4PEX^LIVVIR JV°L J°V MLVI IX[EW PIXLEVKMWGLI )MRWXIPPYRK ^Y &IKMRR HIV 4EVXMI FIWXVEJX 4MIVVI (I ;MX RYX^XI MR HIV WMIFXIR 1MRYXI IMR %FWXMQ QYRKWTVSFPIQ MR HIV ,MRXIV QERRWGLEJX HIV 2MIHIVWEGLWIR YRH °FIVVEWGLXI FIM WIMRIQ (MWXER^WGLYWW EYGL HIR IX[EW ^Y [IMX ZSV WIMRIQ 8SV TSW XMIVXIR 6SR 6SFIVX >MIPIV *°V HIR %YWKPIMGL WSVKXI *'/ :IVXIMHMKIV %PI\ERHIV &YKIVE HIV MR HIV 1MRYXI FIHVÆRKX ZSR (MHMIV =E /S RER HIR &EPP °FIV HMI IMKIRI 8SVPMRMI FYKWMIVXI (EQMX KMRK

IMRI 7IVMI ZSR HVIM y l 4EV XMIR SLRI IMKIRIR 8SVIVJSPK ^Y )RHI (EW 8SV REGL )YVS TE WXMI WGLPMI PMGL HIV WXEVOI =E /SRER EYJ HIV IMRI ,I VIMRKEFI ZSR 0EVW 7XMRHP QMX HIQ /STJ ZIV[IVXIXI 2EGL HIQ JV°LIR 6°GO WXERH LEXXIR HMI +EWXKIFIV WT°VFEV IMRIR +ERK L¶LIV KI WGLEPXIX YRH HMI 4JÆP^IV ^Y QIMWX MR HMI IMKIRI 7TMIPLÆPJXI

78%6/ (MHMIV =E /SRER XVMIF ,ERRSZIV ^YQ 7MIK

KIHVÆRKX -R HIV 1MRYXI XVEJ )\ 2EXMSREPWTMIPIV .ER 7GLPEYHVEJJ QMX IMRIQ *PEGL WGLYWW HIR VIGLXIR 8SVTJSW XIR 0EYXIVR FIKPIMXIX ZSR *ERW ZIVPIKXI WMGL EYJ ZIVIMR^IPXI /SRXIV HEW VIMGLXI EQ )RHI RMGLX

%9+7&96+ .SW 0YLYOE] MWX RMGLX QILV 8VEMRIV ZSR *Y FEPP &YRHIWPMKMWX *' %YKWFYVK (IV 2MIHIVPÆRHIV XVEX XVSX^ IMRIW RSGL FMW ^YQ .YRM PEYJIRHIR :IV XVEKIW ^YV°GO y(MI PIX^XIR 8EKI [EVIR J°V QMGL EPW 1IRWGL RMGLX IMRJEGL -GL LE FI WGLSR )RHI 1ÆV^ ERKIKI FIR HEWW MGL >[IMJIP °FIV QIMRI >YOYRJX LMIV LEFI (MI )RXWGLIMHYRK MWX QMV YRLIMQ PMGL WGL[IV KIJEPPIRl WEKXI 0YLYOE] REGL HIQ KIKIR HIR ,EQFYVKIV 7: +V°RHI J°V WIMRIR %FKERK KEF HIV .ÆLVMKI RMGLX ER (SGL EYW WIMRIR ;SVXIR [EV LIVEYW^YL¶VIR HEWW IV QIRWGLPMGL IRXXÆYWGLX [SVHIR MWX y)W XYX ZIVHEQQX [IL %FIV MGL [IVHI HYVGL HMI :SVHIVX°V KILIR [IMP MGL EYGL HYVGL HMI :SVHIVX°V KI OSQQIR FMRl WEKXI 0YLYOE] %PW *EZSVMX EYJ HMI 2EGLJSPKI KMPX 1EVOYW ;IMR^MIVP HIV^IMX RSGL 'SEGL HIW (VMXXPMKMWXIR .ELR 6IKIRWFYVK 0YLYOE] [MIW +IV°GLXI ^Y V°GO [SREGL IV FIVIMXW QMX IM RIQ ERHIVIR 'PYF MR /SRXEOX WXILX y-GL WXILI J°V 2SVQIR

YRH ;IVXI -GL Q¶GLXI HI QIRXMIVIR HEWW MGL WGLSR QMX ERHIVIR :IVIMRIR KIWTVSGLIR LEFIl FIXSRXI HIV )\ 4VSJM )V O¶RRI WMGL WSKEV ZSVWXIP PIR IMRQEP EPW 8VEMRIV REGL %YKWFYVK ^YV°GO^YOILVIR (IV 7°HOSVIERIV /SS .E 'LISP FVEGLXI %YKWFYVK MR HIV 1MRYXI QMX WIMRIQ J°RJXIR 7EMWSRXSV TIV /STJ MR *°LVYRK -R HIV QMX

2-',8 QILV YQ^YWXMQQIR (IV KIJIMIVXI .SW 0YLYOE]

>YWGLEYIVR EYWZIVOEYJXIR %VIRE QEGLXIR HMI 7GL[EFIR ZSR %RJERK ER HIR )MRHVYGO MLVIQ ZSR HIR *ERW KIJIMIVXIR 8VEMRIV IMR (EROIWGL¶R QMX KIFIR ^Y [SPPIR %YKWFYVK PMI HIQ Q°HIR LEVQPSWIR ,7: OEYQ 6EYQ

8SVNÆKIV /ERSRI J°V ,YRXIPEEV &6)1)2 (IV °FIVVEKIRHI /PEEW .ER ,YRXIPEEV LEX ;IV HIV &VIQIR EFKIWGLSWWIR YRH WMGL HMI /ERSRI J°V HIR FIW XIR 8SVNÆKIV HIV 7EMWSR KI LSPX (IV 2MIHIVPÆRHIV XVYK MQ &VIQIV ;IWIVWXEHMSR ^[IM 8VIJJIV ^YQ 7MIK HIW *' 7GLEPOI FIM YRH FIOEQ REGL HIQ 7TMIP J°V WIMRI MRWKIWEQX 7EMWSRXSVI HMI 8VSTLÆI J°V HIR FIWXIR 8SVNÆKIV y%PPI LE FIR J°V QMGL KIWTMIPX HEQMX IW OPETTXl WEKXI ,YRXIPEEV yIW [EV °FIVLEYTX IMRI XSPPI 7EMWSR l 8VEMRIV ,YYF 7XI ZIRW PSFXI y)V MWX IMRIV HIV &IWXIR MQ 1IXIV 6EYQ EFIV EYGL IMRIV HIV EPW 8IEQ WTMIPIV JYROXMSRMIVX l )MRI :IVXVEKWZIVPÆRKIVYRK QMX HIQ y,YRXIVl [°VHI XIYIV J°V 7GLEPOI EFIV J°V IMRI >YOYRJX MR HIV 'LEQTMSRW 0IEKYI IMR 7IKIR 8MIJI )RXXÆYWGLYRK HEKI KIR FIM ;IVHIV &VIQIR (EW 8IEQ IRXXÆYWGLXI EQ )RHI HIV WGLPIGLXIWXIR 6°GOWIVMI HIV :IVIMRWKIWGLMGLXI ZSV >YWGLEYIVR IVRIYX YRH ZIVTEWWXI HEW KIWXIGOXI 7EM WSR^MIP )YVSTE 0IEKYI 8VEM

RIV 8LSQEW 7GLEEJ y9RW MWX IW RMGLX KIPYRKIR YRWIVI (MR KI EYJ HMI 6IMLI ^Y FVMRKIRl

KIWIPPXI WMGL REGL HIQ %F TJMJJ ^Y HIR N°RKWXIR )VWEX^ WTMIPIVR [ÆLVIRH 7XEVW [MI ;MIWI YRH &SVS[WOM WMGL XIMP [IMWI YRXIV 8VÆRIR ZIVEF WGLMIHIXIR %R HIV JMREPIR 2MIHIVPEKVI OSRRXI EYGL HMI 7EMWSRXSVI YRH ZSR 'PEYHMS 4M^EVVS

86)**)6 r HMI /ERSRI KILX ER /PEEW .ER ,YRXIPEEV

RMGLXW ÆRHIVR (IV 4IVYERIV KPMGL ^YRÆGLWX HMI *°LVYRK ZSR .YPMER (VE\PIV TIV ^[IMJIPLEJXIQ )PJ QIXIV EYW YRH ^SK HERR QMX WIMRIQ 8VIJJIV J°V HMI +V°R ;IM IR ZIVIMRWMRXIVR ER %MPXSR ZSVFIM


Sport

6. Mai 2012

Seite 17

/¶PPMOIVW 8IEQ QYWW >ELR ^YPIKIR

6¶WPIV QEGLX LIYXI 7GLPYWW (Ì77)0(36* *SVXYRE (°W WIPHSVJW 8ST 8SVNÆKIV 7EWGLE 6¶WPIV 8VIJJIV FIIRHIX WIMRI *Y FEPPIV /EVVMIVI QSV KIR REGL HIQ %FWGLPYWW HMI WIV >[IMXPMKE 7TMIP^IMX FIIR HIR y7EWGLE [MVH REGL HMIWIV 7EMWSR RMGLX QILV *Y FEPP WTMIPIRl WEKXI 6¶WPIVW &IVE XIV (MVO 0MTW HIV y&MPHl >IM XYRK (IV [IKIR WIMRIW SJX EK KVIWWMZIR YRH TVSZS^MIVIRHIR %YJXVIXIRW YQWXVMXXIRI 3JJIR WMZWTMIPIV WSPP MR ERHIVIV *YROXMSR ER HIR :IVIMR KI FYRHIR [IVHIR *SVXYRE 1E REKIV ;SPJ ;IVRIV y6¶WPIV FPIMFX EYGL REGL WIMRIQ /EV VMIVIIRHI FIM YRW l :SV WIM RIQ %FWGLMIH [MPP HIV .ÆLVMKI EFIV RSGL HIR %YJ WXMIK QMX HIV *SVXYRE WGLEJJIR YRH ^YRÆGLWX LIYXI 9LV KIKIR HIR 17: (YMW FYVK KI[MRRIR

)MWLSGOI] ;1 ,IYXI KIKIR 0IXXIR

4PEX^ 9RXIV HMIWIR :SVEYWWIX^YR KIR MWX IW ER HIV HIYXWGLIR 1ERRWGLEJX HIVIR 1MRMQEP 783'/,301 )MWLSGOI] ^MIP HIV :MIVXIPJMREPIMR^YK YRH &YRHIWXVEMRIV .EOSF /¶PPMOIV HMI HEQMX ZIVFYRHIRI 5YEPMJM [SPPXI REGL HIQ )VJSPK OEXMSR J°V HMI 3P]QTMWGLIR ^YQ ;1 %YJXEOX KIKIR 9R ;MRXIVWTMIPI MR 7SXWGLM HIVHSK -XEPMIR KEV RMGLX KVS MWX EYW HIR *ILPIVR YRH 9R EYJ HEW YRMRWTMVMIVXI 7GLIM TÆWWPMGLOIMXIR HIW -XEPMIR FIRKIWGLMIFI WIMRIV 1ERR 7TMIPW ^Y PIVRIR y)W KEF IMR WGLEJX IMRKILIR (IV 7GL[IM TEEV ÌFIV^ELPWMXYEXMSRIR EYW ^IV LEXXI WIMRI *IYIVXEYJI EPW HIRIR [MV RMGLX KIRYK KI 2EGLJSPKIV 9[I /VYTTW FI QEGLX LEFIR HE Q°WWIR [MV WXERHIR YRH HMI R¶XMKIR HVIM YRW RSGL HIYXPMGL WXIMKIVRl 4YROXI KILSPX :MIP [MGLXMKIV FIQÆRKIPXI HIV ^[IMJEGLI [EV /¶PPMOIV yHEWW [MV NIX^X 8SVZSVFIVIMXIV 'LVMWXSTL 9PP QERR /¶PPM RYV RSGL ER OIV WX¶VXIR 0IXXPERH HIR ZSV EPPIQ HMI OIR YRWIVIR ZMIPIR 7GLIM RÆGLWXIR FIRZIVPYWXI +IKRIV l y;MV LEFIR (IV .ÆL ^Y OSQTPM VMKI [IM ^MIVX KI WIPFWX HEWW WTMIPX l QMX HIR &EP (MI 7XMQ XIR LIYXI QYRK MQ 9LV HIYXWGLIR 7TSVX PMZI

8IEQ MWX HIV IMR KER^ ER [IMP YRZIVÆR HIVIW /EPMFIV HIVX TSWMXMZ EYJ HMI %YW [EW RMGLX ^Y [ELP HIW ;-00 LIYXI WGLR¸VOIPPSWIW PIX^X ER 2,0 (IYXWGLIR 7TMIP WILIR .EOSF /¸PPMOIV 0IMXJMKYV )MWLSGOI] 1EVGIP +SG &YRHIW ^Y OSQQX y(MI 0IXXIR LEFIR HMI PMIKIR H°VJXI %YGL [IRR HIV VYWWMWGLI 7GLYPI YRH WTMIPIR 'IRXIV HIV *PSVMHE 4ERXLIVW EYGL MR HMIWIV 0MKE HE [MVH EQ *VIMXEK RSGL RMGLX WIMRI HIV 6L]XLQYW KPIMGL ZMIP L¶ ZSPPI 0IMWXYRK EFVYJIR OSRR XI KPEYFX /¶PPMOIV ER WIMRIR LIV WIMR l >YWEQQIR QMX MLVIQ OERE /ETMXÆR y1EVGIP MWX IMRI KVS HMWGLIR 'SEGL 8IH 2SPER LE I 4IVW¶RPMGLOIMX MQ ;IPXIMW FIR HMI 0IXXIR HIYXPMGL QILV LSGOI] YRH [MVH WIMRI 6SPPI JMRHIR l 4SXIR^MEP EPW RSGL FIM MLVIQ RSGL

&92()70-+% -1 78)23+6%11 *' 2²VRFIVK &E]IV 0IZIVOY WIR 2²VRFIVK 7GLÇJIV *IYPRIV 2MPWWSR ;SPPWGLIMH 4MRSPE &EPMXWGL ,IKIPIV 7MQSRW ;MI QIMIV 1EO (MHEZM *VERX^ &YRNEOY 4IOLEVX 0IZIVOYWIR 0IRS 'SVPYOE 1ERYIP *VMIHVMGL 8STVEO 'EWXVS 6IMREVX^ 0EVW &IRHIV /SLV 6SPJIW &EPPEGO &EVRIXXE /MI PMRK 7GL²VVPI (IVHM]SO 7GLMIHWVMGLXIV +YMHS ;MROQERR /IV OIR 8SVI /MI PMRK /MI PMRK 1EO 7GL²VVPI /MI PMRK &IWXI 7TMI PIV (MHEZM &YRNEOY 6IMREVX^ /MI PMRK >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX

+IPFI /EVXIR &EPMXWGL 4MRSPE

1ERYIP *VMIHVMGL 8STVEO *7: 1EMR^ &SV 1¸RGLIR KPEHFEGL 1EMR^ ,IMR^ 1²PPIV 4SWTIGL /MVGLLSJJ 2SZIWOM 1EVGS 'EPMKMYVM -ZERWGLMX^ *EXLM &EYQKEVXPMRKIV 4SPERWOM 7SXS 2MGSPEM 1²PPIV 'LSYTS 1SXMRK 1EPPM 7^EPEM 1 KPEHFEGL XIV 7XI KIR .ERXWGLOI 7XVER^P (ERXI (E IQW 'MKIVGM /SVF 2IYWXÇHXIV 6MRK ;IRHX %VERKS ,IVV QERR 6IYW HI 'EQEVKS 7GLMIHW VMGLXIV ;SPJKERK 7XEVO )VKSPHMRK 8SVI 6IYW 6IYW HI 'EQEVKS &IWXI 7TMIPIV 2SZIWOM 'LSYTS 1SXMRK 6IYW (E IQW 2IYWXÇHXIV >YWGLEYIV EYWZ ,IVXLE &7' ,SJJIRLIMQ &IVPMR /VEJX .EROIV 6YOEZ]XW]E 2MIQI]IV ,YFRMO ,SP PERH 4IVHIHEN 6SRR] /SFME WGL[MPPM )FIVX &IR ,EXMVE 0EWSKKE 6EQSW 6EJJEIP ,SJJIRLIMQ 7XEVOI &IGO :IWXIVKEEVH 'SQTTIV .SLRWSR /EMWIV 1YWSRE 6YH] :YOGIZMG 7EPMLSZMG 1PETE &EFIP 7GLMTTPSGO &VEEJLIMH 7GLMIHW VMGLXIV 8LSVWXIR /MRL¸JIV ,IVRI 8S VI &IR ,EXMVE &IR ,EXM VE 'SQTTIV 6EJJE IP >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV 0EWSKKE &IR ,EXMVE +IPF 6SXI /EVXI &EFIP [K YRWTSVXPMGLIR :IVLEPXIRW +IPFI /EVXIR 4IV HIHEN 0EWSKKE /EMWIV 1PETE ,ERRSZIV *' /EMWIVWPEY XIVR ,ERRSZIV >MIPIV 'LIVYRHSPS )KKMQERR 4SKEXIX^ 'LVMWXMER 7GLYP^ 4MRXS 7XMRHP 6EYWGL 0EPE 7GLPEYHVEJJ 7GLQMIHIFEGL =E /SRER %FHIP PESYI 7SFMIGL /EMWIVWPEYXIVR 7MTTIP (MGO %FIP =ELME &YKIVE &SV]WMYO ,IMRX^ *SVXSYRMW /MVGL (I ;MX (IVWXVSJJ 7ELER 7LIGLXIV ;SSXIR 7GLMIHWVMGL XIV *IPM\ &V]GL 1²RGLIR 8SVI (I ;MX &YKIVE )MKIRXSV =E /SRER >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV 7GLPEYHVEJJ =E /SRER /MVGL (I ;MX +IPFI /EVXIR 4MRXS 'LVMWXMER 7GLYP^ (MGO :J& 7XYXXKEVX :J0 ;SPJWFYVK 7XYXXKEVX 9PVIMGL 7EOEM 1E^E (IPTMIVVI &SOE 1SPMREVS /Y^QERSZMG 8VESVI +IRXRIV ,EVRMO 7GLMIFIV ,ENREP 'EGEY -FMWIZMG ;SPJWFYVK &IREKPMS 6SHVM KYI^ 6YWW 1EHPYRK 1EVGIP 7GLÇJIV 8VÇWGL .SWYI 4SPXIV 7EPMLEQMH

^MG %VRSPH :MIMVMRLE 4SPEO ,IPQIW 1ERH^YOMG 7GLMIHWVMGLXIV +²RXIV 4IVP 4YPPEGL 8SVI ,IP QIW 6YWW 'EGEY 1E^E 8VESVI

>YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV ,ENREP &SOE ,IPQIW 1ERH^YOMG +IPFI /EVXIR 1E^E 'EGEY *' /¸PR &E]IVR 1²RGLIR /¸PR 6IRWMRK &VIGOS 1G/IRRE +IVSQIP )MGLRIV 0ERMK &YGLXQERR 4I^^SRM 6MIXLIV 4IW^OS .ENEPS 2SZEOSZMG 4S HSPWOM 1²RGLIR 2IYIV 0ELQ 8M QSWGLXWGLYO &SEXIRK 'SRXIRXS 7GL[IMRWXIMKIV /VSSW %PEFE 6SFFIR 6EJMRLE 1²PPIV 6MFIV] &EHWXYFIV +SQI^ 7GLMIHWVMGL XIV *PSVMER 1I]IV &YVKHSVJ 8SVI 1²PPIV +IVSQIP )M KIRXSV 6SFFIR 2SZE OSZMG 1²PPIV >YWGLEY IV EYWZ &IWXI 7TMIPIV 0E RMK 4SHSPWOM /VSSW 6MFIV] 1²PPIV +IPFI /EVXIR 4IW^OS 7GL[IMR WXIMKIV ;IVHIV &VIQIR 7GLEPOI &VIQIR ;MIWI *VMX^ 7SOVEXMW 4V¸HP 7GLQMX^ &SVS[WOM %VREY XSZMG .YRY^SZMG &SIRMWGL 8V] FYPP 2EPHS ,YRX 6SWIRFIVK 4M^EVVS 7GLEPOI 9RRIVWXEPP 9GLMHE .SRIW 1EXMT )WGYHIVS ,¸KIV 1S VMX^ ,SPXF] *EVJER 1EVMGE .YVEHS ,SSKPERH (VE\PIV ,YR XIPEEV 7GLMIHWVMGLXIV (IRM^ %]XIOMR 3FIVEWFEGL 8SVI (VE\PIV 4M^EVVS *SYPIPJQIXIV ,YRXIPEEV ,YRXIPEEV 4M^EVVS >YWGLEYIV EYWZ &IWXI 7TMIPIV 4M^EVVS &SI RMWGL 9RRIVWXEPP ,YRXIPEEV +IPFI /EVXIR 7SOVEXMW *VMX^ 1S VMX^ &SV (SVXQYRH 7' *VIMFYVK (SVXQYRH ;IMHIRJIPPIV 4MW^G^IO +¸X^I 7YFSXMG ,YQ QIPW 7GLQIP^IV +²RHSKER /ILP &PEW^G^]OS[WOM &EVVMSW /EKE[E 4IVMWMG +VS OVIYX^ 0I[ER HS[WOM *VIMFYVK &EX^ 1YNH^E ,MROIP +MRXIV ,¸LR 7SVK +YIHI 1EOMEHM 7GLQMH (ERMIP 'EPMKMYVM *VIMW 4YXWMPE 6SWIRXLEP *PYQ 7GLMIHWVMGLXIV 4IXIV 7MTTIP 1²RGLIR 8SVI &PEW^G^]OS[WOM 0I[ERHS[WOM 0I [ERHS[WOM &PEW^G^]OS[WOM >YWGLEYIV EYWZIV OEYJX &IWXI 7TMIPIV 0I[ERHS[WOM &PEW^G^]OS[WOM +²RHSKER +IPFI /EVXIR 1EOMEHM *' %YKWFYVK ,EQFYVKIV 7: %YKWFYVK .IRX^WGL :IV LEIKL 7EROSL 7IFEWXMER 0ERKOEQT 7MROEPE 3WXV^SPIO 'EPPWIR &VE GOIV 2HNIRK /SS ,SWSKEM &EM IV &IPPMRKLEYWIR (EZMHW 6EJEIP ,EQFYVK 2IYLEYW (MIOQIMIV &VY QE ;IWXIVQERR %SKS 7ONIPFVIH 6MRGSR 8IWGLI 7EPE 7SR 8¸VI &IVK 4IXVMG +YIVVIVS 7GLMIHWVMGLXIV 1ERYIP +VÇJI &IVPMR 8SV /SS >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV /SS &IP PMRKLEYWIR 2IYLEYW +IPFI /EVXIR 6EJEIP /SS +YIVVIVS %SKS

)7 +-2+ LEVX ^YV 7EGLI MQ 4SOEP ,EPFJMREPI r HEW QYWW MR HMIWIV 7^IRI EYGL /MIPW FIWXIV 7GL²X^I 1SQMV -PMG IVJELVIR

4V°KIPOREFI ZIV^MGLXIX KIKIR ,7: 3QI]IV FVMRKX 8,; MRW *MREPI ,%1&96+ (MI ,ERHFEPP 1EWGLMRIVMI HIW 8,; /MIP MWX IMRJEGL RMGLX ^Y WXSTTIR 2EGL HIQ )V JSPK MQ ,EPFJMREPI KIKIR HIR )\ 1IMWXIV WXILIR HMI >IFVEW MQ )RHWTMIP YQ HIR (,& 4S OEP YRH ZSV HIQ +I[MRR HIW WMIFXIR (SYFPIW MLVIV :IVIMRW KIWGLMGLXI ;ÆLVIRH HIV 8,; MQ *MREPI LIYXI 9LV 7TSVX PMZI KIKIR HMI 7+ *PIRWFYVK ,ERHI[MXX WIMRIR J°RJXIR 4SOEPWMIK WIMX IMRJELVIR OERR [EV HMI 2MI HIVPEKI J°V HIR ,7: HEW RI KEXMZI M 8°TJIPGLIR EYJ IMRIV XSXEP ZIVOSVOWXIR 7EMWSR *PIRWFYVK FIWMIKXI KIWXIVR %FIRH HEW ÌFIVVEWGLYRKW XIEQ 8Y7 2 0°FFIOI QMX (EW HÆRMWGLI 8VMS %RHIVW )KKIVX 8LS

QEW 1SKIRWIR YRH 0EWWI 7ZER ,ERWIR QMX MRWKI WEQX 8VIJJIVR WS[MI HIV WXEVOI WGL[IHMWGLI 8SVL°XIV 1EXXMEW %RHIVWWSR [EVIR HMI °FIVVEKIRHIR 7TMIPIV MR 6IM LIR HIV 7+ y;MV WMRH °FIVKP°GOPMGLl WEKXI HIV /MIPIV 2EXMSREPWTMI PIV (SQMRMO /PIMR y[MV O¶R RIR QSVKIR YRWIVIR ^[IMXIR 8MXIP LSPIR -R HIR PIX^XIR ^ILR 1MRYXIR LEFIR [MV HMI &MK 4SMRXW KIQEGLX l ,7: 8SV[EVX (ER &IYXPIV QIMRXI y)MR 7GLIM +IJ°LP /MIP LEX XI HEW +P°GO HEW [MV ^YV >IMX RMGLX LEFIR l ,MX^MK LSGLOPEWWMK YRH LEVX YQOÆQTJX r ZSR &IKMRR ER IRX[MGOIPXI WMGL ZSV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJ XIR %VIRE MQ ,EQFYVKIV :SPOWTEVO IMR IQSXMSREPIW / S 7TMIP (MI FIMHIR 1ERR WGLEJXIR FIOÆQTJXIR WMGL FMW ER HMI +VIR^I HIW )VPEYFXIR (IR FIWWIVIR 7XEVX IV[MWGLXIR

HMI ,EQFYVKIV :SV EPPIQ 6°GOVEYQWTMIPIV 4EWGEP ,IRW WXIPPXI HMI /MIPIV ZSV KVS I 4VSFPIQI (IV ILIQEPMKI /E TMXÆR HIV 2EXMSREPQERRWGLEJX QEGLXI ^YRÆGLWX [EW IV [SPP XI YRH LEXXI REGL WMIFIR 1M RYXIR FIVIMXW WIMRIR HVMXXIR 8VIJJIV IV^MIPX %YGL MQ %RKVMJJ LEXXI HMI MR &IWXFIWIX ^YRK ERKIXVIXIRIR /MIPIV ^Y RÆGLWX RMGLX ZMIP ^Y QIPHIR )RX[IHIV FMWWIR WMGL HMI LSGL HIOSVMIVXIR 8,; 7XEVW ER HIV SJJIRWMZIR ,EQFYVKIV (I GOYRK HMI >ÆLRI EYW SHIV ,7: /IITIV (ER &IYXPIV IRX WGLÆVJXI HMI ;°VJI )VWX EPW ,IRW IMR [IMXIVIW 1EP ^YQ XVEJ [EGLXI HIV *EZSVMX EYJ 1MX IMRIQ 0EYJ MR J°RJ 1MRYXIR WIX^ XI WMGL HIV 8,; IVWXQEPW QMX HVIM 8SVIR EF ,EQ FYVK PMI WMGL EFIV EYGL HYVGL HIR WXÆVOIV [IVHIRIR 8LMIVV] 3QI]IV MQ 8,; 8SV RMGLX EFWGL°XXIPR YRH XVEJ QMX HIQ

4EYWIRTJMJJ HYVGL (SQEKSN (YZRNEO ^YQ %YGL MQ ^[IMXIR %FWGLRMXX OEQIR HMI ,EQFYVKIV ^Y RÆGLWX FIWWIV MRW 7TMIP 2EGL IMRIQ ZSR >SVER (NSVHNMG KI LEPXIRIR 7MIFIRQIXIV YRH ZMIV 8VIJJIVR MR *SPKI WGLRYTTIV XIR WMI FIMQ 7XERH ZSR IVWXQEPW ER HIV KVS IR ÌFIV VEWGLYRK (SGL /MIP PMI WMGL RMGLX EFWGL°XXIPR YRH KMRK ZMIV 1M RYXIR ZSV HIQ )RHI HYVGL *M PMT .MGLE [MIHIV *°LVYRK %Q )RHI [EV IW /IITIV 8LMIVV] 3QI]IV HIV HIR >MXXIV 7MIK HIW 8,; QMX WIMRIR 4EVEHIR JIWXLMIPX 8SVI J°V ,EQFYVK 0MRH FIVK ,IRW

(YZRNEO /VEYW :SVM *PSLV .ERWIR 0EGOSZMG 0MNI[WOM J°V /MIP -PMG .MGLE %RHIVWWSR 2EVGMWWI %LPQ 0YRHWXV¶Q 7TVIRKIV

631 %HIQ 0NENMG ZSQ MXE PMIRMWGLIR *Y FEPP )VWXPMKMWXIR %' *PSVIR^ ZIV^MGLXIX EYJ IM RI 7XVEJER^IMKI KIKIR WIMRIR )\ 8VEMRIV (IPMS 6SWWM (IV MR^[MWGLIR KIJIYIVXI 'SEGL [EV FIMQ 0MKEWTMIP KIKIR 2S ZEVE 'EPGMS EYJ 0NENMG PSWKIKERKIR YRH LEXXI EYJ HIR WIVFMWGLIR 2EXMSREPWTMIPIV IMRKITV°KIPX ;MI HIV %' *PS VIR^ QMXXIMPXI LEFI WMGL HIV 7TMIPIV ^YQ :IV^MGLX EYJ HMI %R^IMKI IRXWGLPSWWIR REGL HIQ WMGL 6SWWM EYJ IMRIV 4VIWWIOSRJIVIR^ FIM MLQ [I KIR HIV IYVSTE[IMX %YJWILIR IVVIKIRHIR 4V°KIP %XXEGOI IRXWGLYPHMKX LEXXI (IV 8VEMRIV [YVHI IRXPEW WIR YRH J°V HVIM 1SREXI KI WTIVVX *PSVIR^ LEXXI EYGL (MW ^MTPMREVQE RELQIR KIKIR HIR .ÆLVMKIR ERKIO°RHMKX YRH MLR [IKIR WIMRIV 4VSZS OEXMSRIR KIKIR°FIV 6SWWM FMW ^YQ )RHI HIV 1IMWXIVWGLEJX EYW HIQ /EHIV KIWXVMGLIR

/SLPWGLVIMFIV WXILX MQ *MREPI 1Ì2',)2 4LMPMTT /SLP WGLVIMFIV MWX MRW *MREPI HIW QMX (SPPEV HSXMIVXIR %84 8YVRMIVW MR 1°RGLIR IMRKI^S KIR (IV .ÆLVMKI %YKWFYV KIV FIWMIKXI KIWXIVR HMI 2YQ QIV ^[IM HIV 7IX^PMWXI HIR 7TERMIV *IPMGMERS 0STI^ QMX YRH /SLPWGLVIMFIV XVMJJX LIYXI 1%77-: &)0%78)8 1MGLEIP &SSKIVH *ELVIV HIW RMIHIV PÇRHMWGLIR 6EFSFERO 8IEQW

(STMRK r YRH EPPI [YWWXIR &IWGLIMH 6EFSFERO 8IEQ YRXIV &IWGLYWW %178)6(%1 2EGL IMRIQ &IVMGLX HIV RMIHIVPÆRHMWGLIR 8EKIW^IMXYRK y(I :SPOW OVERXl LEX HMI 0IMXYRK HIW 4VSJM 6EHVIRRXIEQW 6EFS FERO ZSR FMW (S TMRK ^YQMRHIWX XSPIVMIVX (EW &PEXX WX°X^X WMGL HEFIM EYJ %YWWEKIR ZSR 7XIJER 1EXWGLM RIV HIQ 1EREKIV HIW JV°LI VIR ¶WXIVVIMGLMWGLIR 6EHVIRR JELVIVW &IVRLEVH /SLP /SLP [EV TSWMXMZ EYJ HEW ZIV FSXIRI &PYXHSTMRKQMXXIP 'IVE KIXIWXIX [SVHIR YRH QY XI HEW 4YROXIXVMOSX HIV 8SYV HI *VERGI EFKIFIR 1EXWGLMRIV IVOPÆVXI HEWW HVIM ILIQEPMKI 6EFSFERO *ELVIV ^Y HIR /YR HIR HIV ;MIRIV &PYXFERO ,Y QERTPEWQE KIL¶VX LEFIR WSP PIR HEVYRXIV 1MGLEIP &SS KIVH &SSKIVH [MIW EPPI :SV [°VJI ZSR WMGL YRH FILEYTXI XI RMIQEPW FIM ,YQERTPEWQE KI[IWIR ^Y WIMR (IV ILIQEPMKI WTSVXPMGLI 0IMXIV HIW 8IEQW 8LIS HI 6SSMN KEF HEKIKIR ^Y ^Y [MWWIR HEWW MR WIMRIV >IMX

6EFSFERO *EL VIV (STMRKQMXXIP FIRYX^X LÆX XIR y;IRR IW TEWWMIVXI [EV IW IMRI KYX °FIVPIKXI )RX WGLIMHYRK HIV QIHM^MRMWGLIR &IXVIYIVl WEKXI HI 6SSMN HIV >IMXYRK )V FIWXÆXMKXI EYGL HEWW IV *ELVIV ^YV 3VHRYRK LEFI VYJIR Q°WWIR [IMP HMIWI MLVI QIHM^MRMWGLI &IXVIYYRK WIPFWX SVKERMWMIVIR [SPPXIR (IV (ÆRI 1MGLEIP 6EWQYW WIR [EV OYV^ ZSV HIQ [ELVWGLIMRPMGLIR 8SYV HI *VERGI +IWEQXWMIK ZSR HI 6SSMN EYW HIV 8SYV KIRSQQIR [SVHIR )W [EV FIOERRX KI [SVHIR HEWW HIV (ÆRI ^YZSV JEPWGLI %YJIRXLEPXWSVXI ERKI KIFIR LEXXI (EW 6EFSFERO 8IEQ WS HI 6SSMN WIM OIMRI YRZIVERX[SVX PMGLIR QIHM^MRMWGLIR 6MWMOIR IMRKIKERKIR y*°V QMGL WXER HIR HMI +IWYRHLIMX YRH HEW ;SLPFIJMRHIR HIV 6IRRJELVIV OYV^ YRH PERKJVMWXMK MQQIV ER IVWXIV 7XIPPIl WEKXI IV (IV ILIQEPMKI WTSVXPMGLI 0IMXIV ZIVRIMRXI HEWW HIV 7TSRWSV 6EFSFERO (STMRK KIJ¶VHIVX SHIV JMRER^MIVX LEFI )MRI 7XIPPYRKRELQI PILRXI HMI 6E FSFERO EF

MQ )RHWTMIP EYJ HIR /VSEXIR 1EVMER 'MPMG (IV LEXXI MQ IVWXIR ,EPFJMREPI 8SQQ] ,EEW QMX YRH FIWMIKX ,EEW [EVIR HEFIM PIHMKPMGL J°RJ 4YROXI KIKIR HIR %YJ WGLPEK HIW /VSEXIR KIPYRKIR (IRRSGL [MVH WMGL HIV .ÆLVMKI YQ IX[E 4PÆX^I MR HIV ;IPXVERKPMWXI ZIVFIW

WIVR (IV^IMX WXILX ,EEW EYJ 6ERO y;IRR QMV NI QERH ZSV IMRIV ;SGLI KIWEKX LÆXXI HEWW MGL LMIV RYV IMR 7TMIP KI[MRRI LÆXXI MGL HEW KIRSQQIR -GL FMR WXSP^ EYJ QIMRI 0IMWXYRKIR YRH LSJJI HEWW IW RMGLX QIMR PIX^XIV %YJ XVMXX MR 1°RGLIR [EVl WEKXI ,EEW

)6+)&2-77) *977&%00 0MKE :J6 %EPIR :J0 3WREFV²GO (EVQWXEHX :J& 7XYXXKEVX -%VQ &MIPIJIPH ;IVHIV &VIQIR -7: ;ILIR 7: &EFIPWFIVK 6IKIRWFYVK 'EVP >IMWW .IRE 6; )VJYVX 6; 3FIVLEYWIR ; &YVKLEYWIR 'LIQRMX^IV *' *' 7EEVFV²GOIR 9RXIVLEGLMRK 4V 1²RWXIV /MGOIVW 3JJIRF 7ERHLEYWIR *' ,IMHIRLIMQ 7ERHLEYWIR :J6 %EPIR 6IKIRWFYVK *' ,IMHIRLIMQ 6; )VJYVX ; &YVKLEYWIR :J0 3WREFV²GO /MGOIVW 3JJIRF 'LIQRMX^IV *' *' 7EEVFV²GOIR :J& 7XYXXKEVX -- 4V 1²RWXIV %VQ &MIPIJIPH (EVQWXEHX 9RXIVLEGLMRK 7: ;ILIR 7: &EFIPWFIVK 'EVP >IMWW .IRE 6; 3FIVLEYWIR ;IVHIV &VIQIR --

%YJWXIMKIV MR HMI &YRHIWPMKE 7: 7ERHLEYWIR YRH :J6 %EPIR 8IMPRILQIV 6IPIKEXMSR KIKIR HIV &YRHIWPM KE .ELR 6IKIRWFYVK %FWXIMKIV MR HMI 6IKMSREPPMKE 'EVP >IMWW .IRE 6SX ;IM 3FIVLEYWIR YRH ;IVHIV &VIQIR -- HTE

6IKMSREPPMKE 2SVH 7: 1ITTIR )RIVK 'SXXFYW -7: ;MPLIPQWL ,IVXLE &7' -:J0 ;SPJWFYVK -- >*' 1IYWIP[MX^ :J& 0²FIGO ,ERRSZIV - ,EPPIWGLIV *'

,SPWXIMR /MIP 6& 0IMT^MK ,ERRSZIV -- ,EQFYVKIV 7: -- &IVPMRIV %/ 87: ,EZIPWI :J0 ;SPJWFYVK -- :*' 4PEYIR >*' 1IYWIP[MX^ ,IVXLE &7' -- +IV ,EPFIVWXEHX 7: 1ITTIR :J& 0²FIGO *' 7X 4EYPM -- 7: ;MPLIPQWL )RIVK 'SXXFYW -- *' 1EKHIFYVK

)RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI *' %VWIREP 2SV[MGL 'MX] 1ERGL 'MX] 1ERGL 9RMXIH *' %VWIREP 8SXXIRLEQ ,SXW 2I[GEWXPI *' 'LIPWIE *' )ZIVXSR *' 0MZIVTSSP *' *YPLEQ ;IWX &VSQ[ *' 7YRHIVPERH 7[ERWIE 'MX] 2SV[MGL 'MX] 7XSOI 'MX] %WXSR :MPPE ;MKER %XLPIXMG 5YIIRW 4EVO &SPXSR ;ERH &PEGOF 6SZIVW ;SPZIVLEQTX

8)22-7 %84 8YVRMIV MR 1²RGLIR )YVS 7ERH ,EPFJMREPI 1EVMR 'MPMG /VSEXMIR 8SQQ] ,EEW &VEHIRXSR *PSVMHE 4LMPMTT /SLPWGLVIMFIV %YKWFYVK *IPMGMERS 0STI^ 7TE RMIR

;8% 8YVRMIV MR &YHETIWX (SPPEV 7ERH *MREPI 7EVE )VVERM -XE PMIR .IPIRE ;IWRMRE 6YWWPERH ;8% 8YVRMIV MR )WXSVMP (SPPEV 7ERH *MREPI /EME /ERITM )WXPERH 'EVPE 7YÉVI^ 2EZEVVS 7TE RMIR

&EWOIXFEPP 2&% 4PE]SJJW &IWX SJ :MIVXIPJM REPI 7TMIPXEK )EWXIVR 'SRJI VIRGI 4LMPEHIPTLME IVW 'LMGEKS &YPPW 7XERH &SWXSR 'IPXMGW %XPERXE ,E[OW R : 7XERH

)MWLSGOI] ;1 MR ,IPWMROM YRH 7XSGOLSPQ :SVVYRHI +VYTTI % 7TMIPXEK MR ,IPWMROM 7GL[IM^ /EWEGLWXER +VYTTI & 7TMIPXEK MR 7XSGO LSPQ 0IXXPERH 6YWWPERH

:SPPI]FEPP 3P]QTME 5YEPMJMOEXMSR *VEYIR MR %ROEVE ,EPFJMREPI 4SPIR (IYXWGL PERH

,ERHFEPP &YRHIWPMKE *VEYIR 1IMWXIV WGLEJXWVYRHI ,EPFJMREPI 6²GO WTMIP 8L²VMRKIV ,' &E]IV 0IZIVOYWIR ,MRWTMIP r HEQMX 8L²VMR KIR MQ *MREPI

6EHWTSVX +MVS Hk-XEPME 4VSPSK MR ,IVRMRK (ÇRIQEVO 8E]PSV 4LMRRI] 97% 8IEQ &1' +IVEMRX 8LSQEW ;EPIW 7O] 7IOYRHIR %PI\ 6EW QYWWIR (ÇRIQEVO +EVQMR 7IO


Lokalsport

6. Mai 2012

Seite 18

Großes Interesse am Schüttorfer Citylauf Voranmeldung nur noch bis heute NORDHORN. Es sind nur noch wenige Tage bis zur vierten Auflage des OLB-Citylaufs in Schüttorf. Die Vorbereitungen der Organisatoren gehen jetzt in die heiße Phase und so langsam steigt bei allen Beteiligten die Spannung. Der FC Schüttorf 09 als ausrichtender Verein führt in diesem Jahr erstmals den Citylauf eigenständig durch. Dabei hat man bewusst auf die hohe Qualität der Vorjahre aufgesattelt und durch eine Ausweitung des Rahmenprogramms wird eine Steigerung der Besucherattraktivität erwartet. Das Laufangebot richtet sich wieder an alle Leistungsund Altersklassen. Vom Leistungssportler bis zum Bambini wird wieder alles vertreten sein. Einen wahren Ansturm

bei den Anmeldungen erleben die Veranstalter bei den Mannschaftsläufen. Unter originellen Namen werden Teams gemeldet, die auf einen heißen

Dachziegel und mehr!

Nordhorn · Veldhausen

Wettkampf und viel Spaß hoffen lassen. In den Kategorien Männer, Frauen und Mixed (mindestens zwei Frauen) gehen 5er-Teams gemeinsam an den Start. Durch den Einsatz der elektronischen Zeitmessung kann jeder Läufer sein individuelles Tempo bestimmen. Die Teamzeit ergibt sich später aus der Addition der Einzelzeiten. Selbstverständliche werden alle Teamläufer auch innerhalb des 5-kmObremba-Volkslaufes mitge-

wertet. Die Mannschaftsläufer haben den Vorteil für nur eine Anmeldung in zwei Wettbewerben zu starten. Der Firmen- und Mannschaftslauf ist die ideale Möglichkeit gemeinsam mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Nachbarn und Vereinskameraden die Faszination des Volkslaufs und speziell eines Citylaufs zu erleben. Voranmeldungen zum Citylauf sind nur noch bis heute unter www.citylaufschuettorf.de möglich. Wer sich noch anmelden möchte, sollte sich also sputen. Die Laufabteilung des FC Schüttorf 09 führt auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola für alle teilnehmenden Läufer, außer Bambinis, durch. Im Anschluss an der Siegerehrung werden attraktive Preise, wie z.B. ein Rundflug über der Grafschaft, Gutscheine u.a. für Foto-Shootings, Blu-Ray-Player und vieles mehr verlost. Die Startnummer ist das Los. Nach dem

Lauf werden die Startnummern in eine Losbox auf der Bühne eingeworfen. „Der Anspruch der Läufer hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert“, berichtet Wilhelm Hermsen, Leiter der Laufabteilung. Früher ist man zu einem Wettkampf gefahren und hat sich zu einer festgelegten Zeit auf dem Sportplatz getroffen. Es wurde die angemeldete Distanz gelaufen. Nach der Siegerehrung ist man wieder nach Hause gefahren. Die Veranstaltungen waren in der Regel gar nicht oder nur bedingt zuschauerwirksam. Heute sieht das alles ganz anders aus. Heute finden die Läufe in den Städten statt. Neben einer amtlich vermessenen Streckenführung müssen optimale Sicherheitsvorkehrungen mit maximaler Nähe zu den Sportlern ermöglicht werden. Der logistische Aufwand ist enorm hoch. Zudem sind Laufveranstaltungen in der Bevölkerung sehr beliebt und

werden auch beim 4. OLB-Citylauf wieder mehrere Tausend Zuschauer begeistern. Über 100 Helfer werden wieder für einen reibungslosen Ablauf am 12. Mai beim großen Laufevent in Schüttorf sorgen. Die Windstraße in Schüttorf wird als Zugangsstraße zur Veranstaltung als Catering-Meile gesperrt. Ein großes Kuchenbuffet der Laufabteilung mit selbstgebackenem Kuchen werden, neben dem Getränke-Catering, Fotoverkaufsstand, Angebote von warmen Speisen, Kinderanimation durch die Oldenburgische Landesbank, Eiswagen und Orga-Zelt für beste Stimmung sorgen. Um den Citylauf durchführen zu können, müssen wieder mehrere Straßen in Schüttorf gesperrt werden. Allen Anwohnern, die sich in dem betroffenen Bereich befinden, wird vom Verein eine schriftliche Anwohnerinformation zugestellt.

Ihre Renovierungsspezialisten

6 Meisterbetriebe renovieren Ihr Zuhause – Anruf genügt! Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf) MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

Inh. Albert Küper

Malermeister Bült • Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

Individueller Innenausbau

PROJEKT

HOLZ HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR

Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

S ONNTAGS Z EITUNG

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Hier kommt Ihre Werbung an!

Heute „Tag der offenen Stalltür“ in Uelsen Grafschafter Fußball Werbung für den Reitsport am Sonntag NORDHORN. Kaum hat der letzte Reiter die Reitanlage anlässlich des Reitturniers am 1. Mai verlassen, steht bereits die nächste Veranstaltung für die emsigen Mitglieder des Uelsener Reitvereins auf dem Programm.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Landessportverbände haben den heutigen Sonntag, 6. Mai, bundesweit zum „Tag der offenen Stalltür“ erklärt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, zu zeigen, dass Reiten ein Sport für jedermann ist. Gleichzeitig will der Reit- und Fahrverein „Niedergrafschaft“ Uelsen seine vielfälti-

gen Aktivitäten und Ausbildungsangebote präsentieren. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher über Stallführungen und Demonstrationen zum fairen Umgang mit Pferd und Pony informieren. In der Mittagszeit verspricht ein Geschicklichkeitsturnier Spannung. Ab 12 Uhr stehen Vorführungen der Westernrei-

ter, Speed-Rodeo, eine Isländer-Schaunummer, GespannFahren, sowie Spring- und Dressurreiten auf dem Programm. Wer will, kann selbstverständlich selbst in den Sattel steigen, und von dem erhabenen Gefühl „hoch zu Ross“ partizipieren. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Weitere Informationen erhal-

ten Interessierte unter www. ruf-niedergrafschaft.de. Bereits 400 000 Besucher folgten dem Motto „Komm zum Pferd“, mit dem Deutschlands Reitvereine 2009 und 2010 mit dem Tag der offenen Stalltür lockten. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung rechnet in diesem Jahr mit einem ähnlichen Erfolg.

Mitgliederversammlung beim Golfclub Euregio Jens Niehoff neuer Spielführer BAD BENTHEIM. Am 26. April konnte Präsident Peter Thielicke 77 Clubmitglieder zur Versammlung im Clubhaus begrüßen. Nach einem kurzen Überblick über die Ereignisse des letzten Jahres dankte er allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Helfern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz das Clubleben in angenehmer Weise gestalteten und prägten. Ein wichtiger Aspekt der kommenden Jahre wird die Mitgliederwerbung sein, die aufgrund der Altersstruktur des Clubs insgesamt intensiviert werden muss. Aus den Reihen der Versammelten erklärten sich spontan mehrere Mitglieder bereit, die Arbeit des Vorstandes diesbezüglich durch ein Brainstorming zu unterstützen. Sportlich verlief die Saison 2011 recht positiv: Sieben Mannschaften schafften den Klassenerhalt und bei der Jugendarbeit machte sich ebenfalls das Wirken des Pros Chris Carter deutlich bemerkbar. Der Golfclub Euregio

Der neue und alte Vorstand, in der hinteren Reihe von links: Präsident Peter Thielicke, Rheine, Hauswart Andreas Uppenkamp, Ochtrup, Pressereferent Fred Veldman, Bad Bentheim, Jugendwartin Rita Rattmann, Gronau-Epe, Vizepräsidentin Carole van der Veen, Almelo/NL, Spielführer Jens Niehoff, Gronau; in der unteren Reihe von links: Schatzmeister Werner Volbert, Ochtrup, Platzwart Erich Theisen, Ochtrup, Vizepräsidentin Gertrud van Delden, Gronau, Schriftführer Hermann Diekel, Bad Bentheim. Foto: Privat

stellte z. B. mit Justus Wösting den Sieger des Minicup-Finales des GVNB. Als weiteren wichtigen Faktor für die Zukunftsentwicklung des Clubs nannte der Präsident die Verlängerung der Pachtverträge durch die Bentheimer Golfplatz GmbH &

Co. KG auf weitere 30 Jahre. Eine größere Veränderung gab es in der Zusammensetzung des Vorstandes, da der langjährige Spielführer, Dieter Hutten, aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte. Der Präsident dankte ihm für 16 Jahre uner-

müdlichen Einsatzes zum Wohle des Clubs und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolger wurde einstimmig Jens Niehoff für die restliche Amtsperiode von zwei Jahren gewählt. Turnusgemäß stand nach dreijähriger Amtszeit auch der/

die Platzwart/in zur Wahl an. Der amtierende Platzwart Erich Theisen nahm die ebenfalls einstimmige Wiederwahl an mit dem Bemerken, seine Gattin habe ihm schon vorsorglich die Genehmigung dazu erteilt. Der Bericht des Kassenwarts, Werner Volbert, ließ erkennen, dass steigende Kosten für die Platzpflege, Verlängerung der Pachtverträge sowie die derzeitige Mitgliederentwicklung eine Anpassung der Beiträge für 2013 erforderlich machen. Diese wurde von der Versammlung mehrheitlich beschlossen. Platzwart Erich Theisen konnte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2011 verweisen: Die Driving Range wurde verlegt und inzwischen in Betrieb genommen. Außerdem gibt es drei neue Übungsbahnen – zurzeit wegen der bisherigen zu niedrigen Temperaturen leider noch nicht bespielbar. Zahlreiche Helfer aus dem Kreis der Clubmitglieder pflanzten über 500 Bäume und Sträucher, ein Fledermausbunker wurde angelegt und die letzten Kopfweiden in Form getrimmt. Auf der Terrasse spendet die neue Markise wohltuenden Schatten.

Tennis-Meisterschaftsrunde Grafschaft/Emsland abgeschlossen 152 Spieler/innen NORDHORN. Nach Beendigung der 16. Saison ermittelte die MRGE ihre Einzelsieger der Abschlussturniere. 152 Spieler/innen kämpften um die begehrten Pokale. Die Wettkämpfe fanden wie die gesamte Saison in einer harmonischen und freundschaftlichen Atmosphäre statt. Im Beisein zahlreicher Zuschauer nahmen die Finalteilnehmer der zwölf Staffelturniere ihre Pokale bei der von Turnierleiter Klaus-Peter Falk professionell ausgerichteten Siegerehrung entgegen. Falk stellte

fest, dass erfreulicherweise die Platzierten nicht immer identisch waren mit den Saisonsieger/n/innen der Einzel-und Doppelwertung. Die Auszeichnungen für die erfolgreichsten Vereine wurden an Union Meppen (1.), Sparta Nordhorn (2.) und den TSV Wallenhorst (3.) vergeben. 11m-B 1. Julius Diekel, RG Bad Bentheim, 2. Malte Voet, Sparta Nordhorn, 3. Finn Eickmann, RG Bad Bentheim 12m-B 1. Julius Höhle, BW Lingen, 2. Jacob Bergmann, BW Lingen, 3. Jannis Unruh, BW Lingen

12m-A 1. Sebastian Wanscheer, Vorwärts Nordhorn, 2. Rene Weßling, Sparta Nordhorn, 3. Leonard Pisula, RG Bad Bentheim 12w-B 1. Franca Rexeis, Union Meppen, 2. Wiebke Volmer, Union Meppen, 3. Marie Berentelg, Union Meppen 12w-A 1. Britt Kamphuis, Sparta Nordhorn, 2. Julia Becker, Sparta Nordhorn, 3. Amelie Janßen, BW Lingen 14m-B 1. Anton Züge, FC Leschede, 2. Georg Letterhaus, Union Meppen, 3. Oliver Niehof, FC Leschede

14m-A 1. Dirk Hoffner, SR Papenburg, 2. Timo Wntels, TC Bawinkel, 3. Philipp Giesen, SR Papenburg 14w-B 1.Annika Hans, Grenzland Laarwald, 2.Kristin Schevel, TuS Gildehaus, 3. Lina Jäckering, FC Leschede 14w-A 1. Marie Schneider, Sparta Nordhorn, 2. Nele SchulteNordholt, TuS Gildehaus, 3. Annika Hans, Grenzland Laarwald 16w-B 1. Ella Langius, SG Emlichheim/Laarwald, 2. Doris Hörz,

BW Lünne, 3. Julia Herding, TC Altenberge/Erika 16m-B1 1. Noah Bührs, Eintracht Schepsdorf, 2. Jannik Steffens, TC Haren, 3. Benedict Wolter, Union Meppen 16m-B2 1. Constantin Klose, Sparta Nordhorn 2, 2. Marcel Bonhorst, Sparta Nordhorn 2, 3. Christian Bodenkamp, RG Bad Bentheim 16m-A 1. Marcel Biester, Sparta Nordhorn 1, 2. Tobias Hölscher, TSV Wallenhorst 2, 3. Robert Kolde, Sparta Nordhorn 1

LANDESLIGA SV Bad Bentheim – BW Hollage (14 Uhr) FC Schüttorf 09 – SSV Jeddeloh (15 Uhr)

BEZIRKSLIGA Borussia Neuenhaus – ASC GW 49 (14.30 Uhr) Vorwärts Nordhorn – SV Dalum (15 Uhr) Türkischer Verein – Concordia Emsbüren (15 Uhr) VfL Herzlake – VfL Weiße Elf Nordhorn (15 Uhr)

KREISLIGA FC Schüttorf 09 II – SV Neugnadenfeld (11 Uhr) Heseper SV – SV Wietmarschen (13 Uhr) SV Hoogstede – Borussia Neuenhaus II (14 Uhr) Union Emlichheim – SV Veldhausen 07 (14 Uhr) TuS Gildehaus – VfL Weiße Elf Nordhorn II (14.30 Uhr) Eintracht Nordhorn II – SV Bad Bentheim II (15 Uhr)

1. KREISKLASSE Union Emlichheim II – Vorwärts Nordhorn III (12 Uhr) VfL Weiße Elf Nordhorn III – Borussia Ringe (12 Uhr) Union Lohne II – Olympia Uelsen II (12.30 Uhr) FSV Füchtenfeld – SV Suddendorf-Samern (14 Uhr) TSV Georgsdorf – RW Lage (14.30 Uhr) Sparta Nordhorn – SV Wietmarschen II (15 Uhr) Alemannia Nordhorn – ASC GW 49 II (15 Uhr)

Golf-Erlebnistag in Bad Bentheim Heute kostenlos Golf ausprobieren BAD BENTHEIM. Unter dem Motto „Vorbeikommen, Ausprobieren, Spaß haben“ lädt der Golfclub Euregio Bad Bentheim e.V. am heutigen Sonntag, 6. Mai, gemeinsam mit über 350 Golfanlagen zum fünften bundesweiten Golf-Erlebnistag ein. Von 12 bis 18 Uhr ist jeder auf der Golfanlage in Bad Bentheim, Am Hauptdiek 8, herzlich willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball kostenlos und unverbindlich auszuprobieren. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung. Ganz gleich, ob Kinder oder Er-

wachsene – alle erleben hautnah die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor: auf einem Übungsplatz, der so genannten „Driving Range“, erhalten die Golfentdecker Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen im Golfsport aus. Darüber hinaus kann jeder vor Ort an einem Gewinnspiel teilnehmen und einen von 20 Trainings-Gutscheinen im Gesamtwert von 2000 Euro gewinnen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0 59 22) 77 76-0 oder per EMail: info@golfclub-Euregio. de oder unter www.golfclubeuregio.de. Für die kostenlose Betreuung kleinerer Kinder stehen im Kinderhort ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung.


Welt im Blick

6. Mai 2012

Seite 19

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

.

7MHS MWX WSPS

SI .EGOWSR QIPHIX WMGL QMX HIQ 8VMFYX %PFYQ y8LI (YOIl ^YV°GO (EVEYJ [MHQIX WMGL HIV FVMXMWGLI 7ÆRKIV HIV 97 .E^^ -OSRI (YOI y8LI (YOIl )PPMRKXSR (MIWI FIM HIR 1YWMOIV XVIJJIR RYR EYJ IMRI MRXIVIWWERXI %VX YRH ;IMWI ^YWEQQIR 9RH [IRR .EGOWSR YRH )PPMRKXSR VYJIR WMRH WSJSVX IMRMKI LSGLVERKMKI /°RWXPIV QMX ZSR HIV 4EVXMI 4YRO -OSRI -KK] 4ST +MXEVVIR 1IMWXIV 7XIZE :EM %LQMV y5YIWXPSZIl 8LSQTWSR ZSR HIV IVJSPKVIMGLIR 6 & +VYT TI 8LI 6SSXW

&)60-2 (IV 6ETTIV 7MHS YRH WIMRI :IVPSFXI HMI JV°LIVI 2Y 4EKEHM 7ÆRKIVMR (SVIIR 7XIMRIVX WMRH RMGLX QILV ^YWEQQIR y.E IW WXMQQX (SVIIR YRH MGL LEFIR YRW KIXVIRRX IW LEX RMGLX QILV KITEWWXl ^MXMIVX HMI y&MPHl >IMXYRK HIR 1YWMOIV y1ILV Q¶GLXI MGL HE^Y RMGLX WEKIRl J°KXI IV LMR^Y (MI ,SGL^IMX LEXXI 7MHS J°V 7SQ QIV ERKIO°RHMKX (MI :IVPSFYRK JERH EQ :EPIRXMRW XEK WXEXX /IRRIRKIPIVRX LEXXIR WMI WMGL EYJ IMRIV 4EVX] 0EYX y&MPHl MWX (SVIIR 7XIMRIVX ZSV HVIM ;SGLIR EYW HIQ KIQIMRWEQIR ,EYW MR &IVPMR EYWKI^SKIR

1

MX y;I %VI =SYRKy LEFIR *92 97 2I[GSQIV EYW HIQ 2MGLXW IMRIR M8YRIW 6IOSVH EYJKI WXIPPX -Q *V°LPMRK OSQQX HMI &ERH REGL (IYXWGLPERH YRH ZIV¶JJIRXPMGLX EQ 1EM MLV %PFYQ y7SQI 2MKLXWl EYGL LMIV^YPERHI y;I %VI =SYRKl FILEYTXIX WMGL QMX °FIV ZMIV 1MPPMSRIR (S[RPSEHW WIMX WIGLW ;S GLIR EYJ HIV 2YQQIV )MRW HIV 97 'LEVXW LÆPX

+

7I\ :SV[YVJ KIKIR /MRH %9636% )MR WIGLWNÆLVMKIV .YRKI MWX MR HIR 97% [IKIR WI\YIPPIV &IPÆWXMKYRK J°V HVIM 8EKI ZSR WIMRIV 7GLYPI WYW TIRHMIVX [SVHIR (IV .YRKI LEXXI REGL %RKEFIR HIV 7GLY PI ^Y IMRIQ 1ÆHGLIR KIWEKX y-kQ WI\] ERH - ORS[ MXl MGL FMR WI\] YRH MGL [IM IW IMR >MXEX EYW IMRIQ 0MIH (E VEYJLMR WIM IV REGL ,EYWI KI WGLMGOX [SVHIR (MI FIXVSJJI RI +VYRHWGLYPI MQ 97 7XEEX 'SPSVEHS [SPPXI WMGL RMGLX ^Y HIQ *EPP ÆY IVR ZIV[MIW EFIV EYJ IMRI 6IKIP MR HIV WI\YIPPI &IPÆWXMKYRK EPW YRIV[°RWGL XIV WI\YIPPIV %RRÆLIVYRKWZIV WYGL HIJMRMIVX [IVHI )MRI %P XIVWKVIR^I KIFI IW HEJ°V RMGLX

/VMXMO EQ /¶RMK 1%(6-( 8VSX^ WIMRIV )RX WGLYPHMKYRK WXILX HIV WTERM WGLI /¶RMK .YER 'EVPSW [I KIR WIMRIV )PIJERXIRNEKH MR &SXWYERE [IMXIV MR HIV /VMXMO )MRI 3VXWGLEJX MQ 2SVHSWXIR HIW 0ERHIW IVOPÆVXI HIR .ÆLVMKIR ^YV YRIV[°RWGL XIR 4IVWSR (MI )RXWGLIMHYRK [YVHI KIWXIVR EYJ HIV ;IFWMXI HIW )MR[SLRIV 3VXIW &IVKE ZIV¶JJIRXPMGLX REGLHIQ HIV +IQIMRHIVEX IMRI IRXWTVI GLIRHI :SVPEKI ZIVEFWGLMIHIX LEXXI &IVKE PMIKX VYRH /MPSQIXIV R¶VHPMGL ZSR &EV GIPSRE

7GLÆVJIVI /SRXVSPPI

-R 2SVHMXEPMIR

WMRH FIM IMRIQ WGL[IVIR &YWYRKP²GO KIWXIVR QMRHIW XIRW J²RJ 1IRWGLIR YQW 0IFIR KIOSQQIR YRH QILV EPW IMR (YX^IRH [IMXIVI ZIVPIX^X [SVHIR ;MI HMI &IL¸VHIR QMXXIMPXIR OEQ HIV &YW MR HIV 2ÇLI HIV 7XEHX 4EHYE EQ 1SVKIR KIKIR 9LV ZSR IMRIV 7GLRIPPWXVE I EF YRH WX²V^XI MR IMRIR /EREP 6IXXYRKWOVÇJXI LÇXXIR J²RJ 0IMGLIR YRH QILVIVI ZIVPIX^XI 4EW WEKMIVI EYW HIQ XIMP[IMWI YRXIV ;EWWIV PMIKIRHIR *ELV^IYK

(VSKIROEVXIPPI OÆQTJIR YQ :SVLIVVWGLEJX 1)<-/3 78%(8 -R HIV QI \MOERMWGLIR +VIR^WXEHX 2YI ZS 0EVIHS MWX HIV /EQTJ YQ HMI :SVLIVVWGLEJX SJJIRFEV IV RIYX IRXFVERRX %Q *VIMXEK IRXHIGOXI HMI 4SPM^IM HMI 0IM GLIR ZSR 1IRWGLIR 2IYR ZSR MLRIR LMRKIR REGL &IL¶V HIRERKEFIR ZSR IMRIV &V°GOI HMI [IMXIVIR [EVIR KIO¶TJX [SVHIR (MI /¶TJI [EVIR ^YWEQ QIR QMX IMRIQ (VSLFVMIJ MR /°LPFS\IR ZSV HIQ 6EXLEYW EFKIPIKX HMI HE^YKIL¶VIRHIR /¶VTIV PEKIR MR 4PEWXMOWÆGOIR MR IMRIQ ZIVPEWWIRIR %YXS RE

LI HIV +VIR^I ^Y HIR 97% -R HIV 7XEHX OÆQTJIR 0SW >IXEW KIKIR HEW (VSKIROEVXIPP 7MRE PSE HEW WMGL ^YPIX^X QMX HIQ +SPJ /EVXIPP ZIVF°RHIX LEXXI y7S [IVHIR [MV EPPI -HMSXIR IVPIHMKIR HMI MLV WGLMGOXl LMI IW MR IMRIV ER HEW +SPJ /EVXIPP KIVMGLXIXIR &SXWGLEJX (EW &ERRIV HIV >IXEW [EV RI FIR HIR EYJKILÆRKXIR 0IMGLIR ERKIFVEGLX >YHIQ QEGLXI HEW /EVXIPP 0SW >IXEW HMI /SROYVVIRXIR J°V IMRIR &SQFIRERWGLPEK EYJ HEW 4SPM^IMTVÆWMHMYQ MR 2YI ZS 0EVIHS MR HIV ZIVKERKIRIR ;SGLI ZIVERX[SVXPMGL %YJ HIQ &ERRIV WGLQÆLXIR HMI (VSKIRLÆRHPIV EY IVHIQ IM RIR %YJXVEKWQ¶VHIV MQ (MIRWXI HIW 7MREPSE /EVXIPPW HIV ZSV ^[IM .ELVIR MQ +I

JÆRKRMW KIX¶XIX [SVHIR [EV %RKIWMGLXW HIV IWOEPMIVIR HIR +I[EPX XVEJ -RRIRQMRMWXIV %PINERHVS 4SMVÁ EQ *VIMXEK QMX HIQ +SYZIVRIYV HIW 7XEEXW 8EQEYPMTEW )KMHMS 8SVVI 'ERX² ^YWEQQIR 0EYX IMRIV )VOPÆVYRK WIMRIW &°VSW WXMQQXI 4SMVÁ HIV )RXWIRHYRK [IMXIVIV &YRHIWXVYTTIR REGL 8EQEYPMTEW ^Y (MI HEQEPW ZIVJIMRHIXIR /EVXIPPI EYW 7MREPSE YRH ZSR HIV +SPJO°WXI LEXXIR FIVIMXW YQ HMI :SVLIVVWGLEJX MR 2YIZS 0EVIHS KIOÆQTJX YRH HMI 7XEHX MR IMR 7GLPEGLXJIPH ZIV[ERHIPX 0SW >IXEW HMI WMGL ZSV EPPIQ EYW ILIQEPMKIR %RKIL¶VMKIR QMPMXÆVMWGLIV 7TI^MEPIMRLIMXIR VIOVYXMIVIR HMIRXIR HIQ 7MREPSE /EVXIPP ^Y HMIWIV >IMX EPW FI[EJJRIXIV

97 *MWGLIV FIJVIMIR ;EP EYW 2IX^

631 /RETT ZMIV 1SREXI REGL HIV ,EZEVMI HIW /VIY^ JELVXWGLMJJIW y'SWXE 'SRGSV HMEl LEX HMI MXEPMIRMWGLI 6II HIVIM 'SWXE 'VSGMIVI MLVI 7M GLIVLIMXWZSVWGLVMJXIR ZIV WGLÆVJX (IQREGL WSPPIR HMI 6SYXIR HIV 7GLMJJI RYR MR )GLX^IMX ZIVJSPKX [IVHIR [MI HEW 9RXIVRILQIR MR 6SQ QMX XIMPXI %Y IVHIQ WSPPIR 4EWWE KMIVI ZSV HIV %FJELVX °FIV HEW :IVLEPXIR MR 2SXJÆPPIR EYJKI OPÆVX [IVHIR YRH HMI &IJYK RMWWI HIW /ETMXÆRW WSPPIR FI WGLRMXXIR [IVHIR

/SOEMR *YRH MR &SSX 7%2 .9%2 (MI &IL¶VHIR MR 4YIVXS 6MGS LEFIR ZSV HIV 2SVHO°WXI HIV /EVMFMOMRWIP EYJ IMRIQ &SSX /MPS KVEQQ /SOEMR WMGLIVKIWXIPPX >[IM 1ÆRRIV EYW HIV (SQMRM OERMWGLIR 6ITYFPMO WIMIR JIWX KIRSQQIR [SVHIR WEKXI HIV 4SPM^IMGLIJ MR 7ER .YER (MI (VSKIR LÆXXIR IMRIR 1EVOX [IVX ZSR WGLÆX^YRKW[IMWI 1MPPMSRIR (SPPEV 1MPPMS RIR )YVS )VWX MQ %TVMP [E VIR MQ WIPFIR +IFMIX /M PSKVEQQ /SOEMR YRH /MPS KVEQQ ,IVSMR FIWGLPEKRELQX [SVHIR HMI IFIRJEPPW EYW HIV (SQMRMOERMWGLIR 6ITYFPMO KIOSQQIR WIMR WSPPIR

[VEGO FIJVIMX WEKXI IMR *IYIV[ILVQERR HIQ MXEPMIRMWGLIR *IVRWILWIRHIV 7O] 8+ 2EGL &IVMGLXIR HIV 2EGLVMGLXIR EKIRXYV 0E4VIWWI [YVHIR EYGL 4SPM^IMXEYGLIV ER HIR 9R KP²GOWSVX KIWGLMGOX YQ WMGLIV ^Y WXIPPIR HEWW FIM HIQ 9RJEPP OIMRI 4EWWEKMIVI MRW ;EWWIV HIW /EREPW KIWGLPIYHIVX [SVHIR WIMIR ÍFIV HMI 9RJEPPYVWEGLI [EV RMGLXW FIOERRX (MI 2EGL VMGLXIREKIRXYV %27% FIVMGLXIXI HIV &YW LEFI TIRWMSRMIVXI 4SPM^MWXIR ^Y IMRIV /SRJIVIR^ RELI :IRIHMK FVMRKIR WSPPIR

0MRHWI] 0SLER

HVSLX OIMR 4VS^IWW [IKIR IM RIW ERKIFPMGLIR 9RJEPPW QMX *ELVIVJPYGLX MQ 1ÇV^ )MR 2EGLXOPYF 1EREKIV LEXXI HMI NÇLVMKI 97 7GLEYWTMIPIVMR FIWGLYPHMKX MLR ERKIJELVIR YRH EQ &IMR ZIVPIX^X ^Y LEFIR (MI 7XEEXWER[EPXWGLEJX MR 0SW %RKIPIW IRXWGLMIH EFIV REGL IMRKILIRHIV 4V²JYRK HIV :SV[²VJI HMI )VQMXXPYRKIR EYW 1ERKIP ER &I[IMWIR IMR^Y WXIPPIR (MI 4SPM^IM LEXXI HIR 1EREKIV FIJVEKX %YJRELQIR ZSR ÍFIV[EGLYRKWOEQIVEW EYWKI[IVXIX YRH 0SLERW ;E KIR YRXIVWYGLX (EFIM WIMIR OIMRI ,MR[IMWI EYJ IMRIR 9R JEPP KIJYRHIR [SVHIR (MI 7XEEXWER[EPXWGLEJX ^[IMJIPXI EY IVHIQ HMI +PEYF[²VHMKOIMX HIW 1EREKIVW ER

7%2 *6%2'-7'3 /VEFFIR JMWGLIV LEFIR ZSV HIV 2SVH O°WXI /EPMJSVRMIRW IMRIR ;EP EYW IMRIQ *MWGLIVRIX^ FIJVIMX )MR ZSVLIVMKIV 6IXXYRKWZIV WYGL [EV 1MXXI %TVMP LYRHIVXI /MPSQIXIV IRXJIVRX KIWGLIMXIVX HIV VYRH 8SRRIR WGL[IVI ;EP [EV WIMXLIV ZIVWGL[YR HIR (MI *MWGLIV [YVHIR EQ (SRRIVWXEK EYJ HIR 1IIVIW WÆYKIV EYJQIVOWEQ [IMP WMGL HVIM &SNIR MR HIV 2ÆLI MLVIW ORETT 1IXIV PERKIR &SS XIW FI[IKXIR %PW WMI WMGL RÆ LIVXIR FIQIVOXIR WMI HIR ;EP HIV WMGL MR HIQ 2IX^ QMX HIR HEVER FIJIWXMKXIR &SNIR ZIVJERKIR LEXXI >YRÆGLWX LEFI HEW 8MIV KI OÆQTJX WMGL HERR EFIV FIVY LMKX FIVMGLXIXI HIV :EXIV IM RIW HIV ER HIV 6IXXYRKWEOXMSR FIXIMPMKXIR *MWGLIV 1MX PER KIR &EQFYWWXERKIR YRH ,E OIR LÆXXIR HMI HVIM &IWEX ^YRKWQMXKPMIHIV HIW &SSXW HIR 1IIVIWWÆYKIV MRRIVLEPF ZSR 1MRYXIR ZSR HIQ 2IX^ FIJVIMX %RWGLPMI IRH YQ OVIMWXI HIV ;EP HEW &SSX XEYGLXI EYJ YRH WGL[EQQ HE ZSR FIVMGLXIXI 8SR] %RIPPS [IMXIV y)W [EV EPW SF IV (EROI WEKXI l

%VQ -QQIV [MIHIV OEQ IW ^Y WGL[IVIR +IJIGLXIR QMX 7GLYWW[EJJIR YRH +VEREXIR (MI %PPMER^IR [IGLWIPXIR YRH 0SW >IXEW °FIVRELQIR HMI 1EGLX MR 2YIZS 0EVIHS (EW /EVXIPP FIHVSLX &IVMGLXIR ^Y JSPKI 4SPM^MWXIR .SYVREPMWXIR YRH &IEQXI YRH IVTVIWWX 7GLYX^KIPH ZSR HIR ¶VXPMGLIR 9RXIVRILQIVR -Q ZIVKERKIRIR 1SREX [YVHIR RELI IMRIQ +IQIMR HI^IRXVYQ ZIVWX°QQIPXI 0IMGLIR IRXHIGOX )MRMKI 1I HMIR FIVMGLXIXIR HEW 7MREPSE /EVXIPP WIM J°V HMI 8EX ZIVERX [SVXPMGL >YHIQ LMI IW HIV *°LVIV HIW /EVXIPPW .SEUY½R y)P 'LETSl +Y^QÈR LEFI IV OPÆVX WIMRI +VYTTI WIM REGL 2YIZS 0EVIHS ^YV°GO KIOILVX YQ HMI 7XEHX ^Y yWÆYFIVRl

SWWMT ZIV¶JJIRXPMGLIR EQ 1EM MLV RIYIW ;IVO y% .S]JYP 2SMWIl 2EGLHIQ HEW 8VMS &IXL (MXXS +I WERK 2EXLER ,S[HIWLIPP +MXEVVI YRH ,ERREL &PMPMI 7GLPEK^IYK MQ 7SQQIV QMX HIQ ZMIVXIR 7XYHMSEP FYQ y1YWMG *SV 1IRl MR (IYXWGLPERH HYVGLWXEVXIXI IV WGLIMRX RYR MQ 1EM REGL JEWX HVIM .ELVIR HEW 2EGLJSPKIV %PFYQ 4VSHY^MIVX [YVHI HIV J°RJXI 7XYHMS 0SRKTPE]IV ZSR &VMER ,MKKMRW HIV MR HIR ZIVKERKIRIR .ELVIR YRXIV ERHIVIQ QMX /]PMI 1MRSKYI KIEVFIMXIX LEXXI

(

IV +VEJ &IR &IGOIV YRH 6E] +EVZI] FI KPIMXIR y8EFEPYKEl EYJ WIM RIV PIX^XIR 8SYVRII HMI EQ 3OXSFIV MR ,EQFYVK WXEVXIX 7MI °FIVRILQIR MR HIQ 1YWMGEP y8EFEPYKE YRH HMI >IMGLIR HIV >IMXl IMRI 6SPPI 4IXIV 1EJJE] XIMPXI QMX HEWW 6YJYW &IGO RMGLX RYV 8EFEPYKEW 1IRXSV HIR y1EKMIVl KMFX WSRHIVR EYGL 6IKMI MR HIQ 1YWMGEP J°LVX (IR +IKIRWTMIPIV y%VOXSWl WTMIPX ,IMR^ ,SIRMK

(

MI WGL[IHMWGLI 6SGOFERH )YVSTI LEX MLV RIYIW 7XY HMSEPFYQ y&EK 3J &SRIWl ZIV¶JJIRXPMGLX (IV 0SRK TPE]IV [YVHI ZSR /IZMR 7LMVPI] TVSHY^MIVX HIV FIVIMXW QMX -VSR 1EMHIR .SI &SREQEWWE &PEGO 'SYRXV] 'SQQYRMSR &PEGO 7XSRI 'LIVV] YRH .SYVRI] ^YWEQQIR KIEVFIMXIX LEX y&EK SJ &SRIWl IRXLÆPX IPJ RIYI 8VEGOW HEVYRXIV HMI IVWXI 7MRKPI y2SX 7YTTSWIH 8S 7MRK 8LI &PYIWl )W MWX IMRI ;YRHIVX°XI ZSPPIV TSWMXMZIV ÌFIVVEWGLYRKIR YRH IMR [°V HMKIV 2EGLJSPKIV HIW )VJSPKWEPFYQW y0EWX 0SSO EX )HIRl

1

SF] FVMRKX QMX y(I WXVS]IH 6IQM\IHl IM RI (STTIP '( 7EQQPYRK ZSR 6IQM\IW WIMRIW 7XYHMS %PFYQW y(IWXVS]IHl LIVEYW [IPGLIW YRXIV ERHI VIQ EYGL HVIM RIYI I\OPYWM ZI 6IQM\IW ZSR (EZMH 0]RGL ,SP] +LSWX YRH 7]WXIQ (MZMRI IRXLÆPX 1MX IRXLEPXIR MWX EY IVHIQ IMR RIYIV QMR°XMKIV %Q FMIRX 8VEGO HIR 1SF] y%PP 7MHIW +SRIl FIXMXIPX

Sonnenschutz

Kirmes

für Terrassen(t)räume

40

Sonntag

Verkauf

Jahre

(14– 17 Uhr)

Für Ihre Freizeit sollte Ihnen gerade das Beste gut genug sein. Als Fachbetrieb mit 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen die gesamte Palette in höchster Qualität, individuell für Sie in Lingen gefertigt. Damit Ihr Terrassen(t)raum Wirklichkeit wird.

Seitenmarkisen auch „über Eck“, mit Motor

Terrassenmarkisen eigene Fertigung, große Modell- und Stoff-Auswahl

Senkrechtmarkisen Flexi-Fenster mit Durchblick

Windfeste

Raff-Baldachine (Indoor) für Terrassen und Pergolen auch als Regenschutz (Outdoor)

Am Darmer Bahndamm 6-8 49808 Lingen–Darme Tel. 0591 / 800 60 - 0 www.lucas-lingen.de Öffnungszeiten: Mo - Fr. 8 -18 Uhr, Sa. 9.30 -13 Uhr


+ HEUTE SCHAUTAG VON 14 - 18 UHR +++ HEUTE SCHAUTAG VON Keine Beratung, kein Verkauf

1499,-

Casino Rückenhöhe 85 / 88 cm

Casino Rückenhöhe 100 / 103 cm Sessel

2er klein

2er mittel

2er groß

3er AL l/r

2er mittel AL l/r

2er klein AL l/r

Ecke

Sessel

2er klein

2er mittel

2er groß

3er AL l/r

2er mittel AL l/r

2er groß AL l/r

Ecke

Hockerbank

Hocker

Breite in cm Arml. A/C

92/98

152/158

172/178

192/198

176/179

156/159

136/139

98 x 98

92/98

152/158

172/178

192/198

176/179

156/159

136/139

98 x 98

90 x 60

70 x 60

Stoff ab

499,-

599,-

700,-

799,-

619,-

589,-

519,-

549,-

499,-

599,-

700,-

799,-

619,-

589,-

519,-

549,-

299,-

229,-

Leder ab

709,-

999,-

1049,-

1099,-

899,-

849,-

809,-

819,-

709,-

999,-

1049,-

1099,-

899,-

849,-

809,-

819,-

419,-

349,-

Alles Abholpreise

ab

2-Sitzer (ca. 178 cm) und 2,5-Sitzer (ca. 198 cm), in Stoff (PG 2), Rückenhöhe 110 cm, Sitzkomfort: Federkern, Seitenteil C. Kissen und Funktionen gegen Mehrpreis

Auszug aus dem umfangreichen Typenplan. Alle Maße sind ca. Maße, Skizzen sind Symbole.

499,-

ab

5 Fuß-Varianten *Holzfarben: wengefarbig

Eiche

schwarz

Buche natur

kirschbaum hell

erlefarbig

mahagonie

4 Seitenteil-Formen Seitenteil A ca. 21 cm

Seitenteil B ca. 13 cm

Seitenteil C ca. 27 cm

Seitenteil D ca. 17 cm

silber nussbaum kirschbaum dkl.

ALLES ABHOLPREISE

Sessel (ca. 98 cm) , in Stoff (PG 2), Rückenhöhe 110 cm, Sitzkomfort: Federkern, Seitenteil C

2 Rückenhöhen

Höhe 100/103 cm

Höhe 85/88 cm

2 Sitzpolsterungen

Federkern

Schaumpolsterung

Sitztiefe

2 Sitzhöhen

Sitztiefe 53 cm 53-63

44 cm

47 cm

cm

gegen Aufpreis mit Einzelsitztiefenverstellung ausziehbar auf 63 cm

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de

roh Gleiter schwarz

Metallfuß rund

Holzfuß* trapezförmig

Metallfuß eckig

Holz-*/Metallplatte

Einzelsitztiefenverstellung, ausziehbar auf 63 cm, gegen Mehrpreis


MONTAG 10 Uhr S O L S T H E G „Brasilia“

„CLASSIMA EXECUTIVES“

8.750,-

Damenuhr “Miros”

Damenuhr “Classic”

• Wasserdicht • Saphirglas • 2 Jahre Garantie

• Wasserdicht • Saphirglas • 2 Jahre Garantie

€ 840,-

€ 1.795,- €

298,-

€ 650,-

60 Diamanten Weißgold -/750er

€ 7.350,jetzt nur

198,-

KOSTBARER JUWELENSCHMUCK ZU PREISEN DIE NIE WIEDER KOMMEN!

Collier weißgold mit Brillanten zus. 0,52 ct

jetzt nur

REF.: MOA 65520

jetzt nur

REF.: LC 1013-YP011-160

16.200,-

REF.: MI 2012-SS001-110

Massiv goldene Brillantuhr mit 44 Top Wesselton Diamanten

jetzt nur

3.950,-

ZUGREIFEN! DAS KOMMT NIE WIEDER!

JUBILÄUMSANGEBOT

795,-

„CLASSIMA EXECUTIVES“

Ohrstecker weißgold mit Brillanten zus. 0,45 ct

€ 1.795,- €

JUBILÄUMSANGEBOT

795,-

REF.: MOA 08581

Brillantringe • Brillantohrringe • Brillantketten + Armbänder Alles radikal reduziert 30% 40% 50% und mehr Da heißt es zugreifen solange der Vorrat reicht!

Gold -/750er Ø 33 mm, gelbgold

Juwelenring

€ 7.450,-

weißgold mit Brillanten zus. 0,52 ct

JUBILÄUMSANGEBOT

€ 1.995,- €

995,-

jetzt nur

3.950,-


Automarkt

6. Mai 2012

Ihr Spezialist fĂźr Kraftfahrzeuge

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

ng Anfertiguach MaĂ&#x; n

â—? Kleintransporter â—? Lkw fĂźr UmzĂźge â—? versch. PKW fĂźr â—? Kleinbusse fĂźr Clubâ—? Geschäft und privat â—? und Urlaubsfahrten â—? Autotransporter, Anhänger, auch mit KĂźhlung

48529 Nordhorn • GIP-Ost • BornestaĂ&#x;e 10 Tel. 0 59 21/ 54 08

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Heute ab 10.00 Uhr

GroĂ&#x;e Fahrzeugausstellung* Erleben Sie bei uns die aktuellen Trends auf dem Fahrzeugmarkt.

Wir zahlen fßr jeden alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954

LUDWIG DOVE

ANHĂ„NGER

Autolackierereien Nordhorn – Uelsen StoĂ&#x;stange beschädigt? Teillackierung ab 95,- â‚Ź ꇴ (0 59 21) 59 76

Anhängerverleih

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 05942- Hammerpreise 200 Reise93940 mobile + Wohnwg. mĂźssen UTZFAHRZEUGE raus. Sämtl. Rep. + Zubeh. Koch Anhänger RANSPORTER f. Gewerbe u. Freizeit. Ver- nehme alles i. Zahlg. H.M.B. kauf - Service - Ersatzteile. H. Intermobile ꇴ 05935-443 List, Robert-Bosch-Str. 7, Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Ver- 49843 Uelsen, ꇴ 05942RSATZTEILE UBE kauf - Service - Ersatzteile. H. 93940 List, Robert-Bosch-Str. 7, Pkw-Anhänger HĂ–R 49843 Uelsen, ꇴ 05942- Marken: Unsinn - Anssems, 93940 Verkauf - Ersatzteile - Finan- AutozuhĂśr: zierung. Sonntags Schautag. Alufelgen und Stahlfelgen Anhänger-Dobrowolski, Diet- auf Reifen (Winter u. SomUTOVERMIETUNG rich-Borggreve-Str. 30, mer) fĂźr Sharan, Galaxy, 49828 Neuenhaus, ꇴ 05941- Ford Focus und andere. Vito Bus, 8-Sitzer ꇴ 05926-985448 5037 fĂźr Kegelfahrten, BetriebsausflĂźge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, KlimaUZUKI ENAULT anlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Laguna Grandtour Fax 939444, www.unimog- Expression 2.2 DCI, 150 PS, Diesel, Bj. 02, 190.000 km, list.de TĂœV/AU neu, 2700,- â‚Ź. ꇴ 0160-5428831

N

/

T

E

/Z

•Lackreparatur •StoĂ&#x;stangenreparatur •Lederreparatur •Innenraumreparatur •Felgenreparatur •Ausbeulen ohne Lackieren •Steinschlagreparatur •Fahrzeugaufbereitung

48531 Nordhorn ¡ DĂśppers Esch 10 (Gewerbegebiet HĂźsemanns Esch) Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 –17 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

Telefon: (0 59 21) 713 95 88 oder 0172-2 05 99 60

www.colorworks-nordhorn.de

-

A

Wir zeigen Ihnen: VW Golf VI und Golf Plus zu Sonderpreisen, VW UP, VW Polo, VW Caddy Maxi, VW Touran, VW Tiguan, VW Touareg, Passat CC Seat Ibiza, Seat Leon, Skoda Fabia, Skoda Oktavia, Skoda Superb Kombi, Skoda Yeti, Skoda Romster Audi A3, der neue Audi Q 3 • Fiat 500 • Transporter Kombi T5 lang, Mercedes Sprinter lang

Ein buntes Rahmenprogramm wie HĂźpfburg, Dekra-Fahrsimulator, Kaffee + Kuchen u. v. m. erwartet Sie. Erleben Sie bei einem Rundgang das umfangreiche Leistungsspektrum unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Sie. *ohne Beratung und Verkauf

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kĂśnnen ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns! UNSERE LEISTUNGEN FĂœR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. PrĂźforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

VERSCHIEDENE AUTOMARKEN

Seite 22

R

KFZ-ANGEBOTE

Gabelstaplervermietung 2012

S

NISSAN

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Die

richtigen

Gebrauchten finden Sie in der

S O N N TAG S Z E I T U Anzeigenb

latt fĂźr die Grafschaft

Bentheim

NG

FORD „Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

Focus Ghia Kombi Bj. 2000, Diesel, zu verkaufen. ꇴ 05926-985448

SHIFT_the way you move

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

$XWRKDXV 9¸ONHU 3HWHUV

,VWHUEHUJ 7HO ZZZ YRHONHU SHWHUV GH

Lokalsport

Sehr gute Platzierungen fĂźr Euregio Karate Nordhorn in Belgien 100 Kämpfer am Start WEVELGEM. Am Montag, 30. April, fand in Wevelgem in Belgien, nahe der franzĂśsischen Grenze, das Open Belgium statt. Trotz des Koniginendag in den Niederlanden waren Ăźber 100 Kämpfer aller Leistungsklassen angereist. Ebenfalls mit dabei war der befreundete Partnerverein Euregio Karate DĂśrentrup, der ebenfalls von Franz Braun und Trainer Andreas Grassl bestens auf dieses Die C-Jugend FuĂ&#x;ball- Turnier vorbereitet war. GeMädchenmannschaft des SC Union Emlichheim wurde vor ihrem ersten RĂźckrundenspiel mit neuen kämpft wurde nach internatio-

Emlichheimer Mädchen in neuem Outfit.

Trikots ausgestattet. Sie wurden von der Sparkasse Emlichheim gesponsert, vertreten durch Albert Jan Helweg. Er wĂźnschte der Mannschaft, ihrem Trainer und den Betreuern, Joachim und Angelika Stroot, weiterhin viel Erfolg und freute sich, dass der FuĂ&#x;ball bei Mädchen zunehmend an Attraktivität gewonnen hat. Bei der Ăœbergabe bedankten sich die jungen Sportlerinnen recht herzlich bei ihrem Sponsor. Foto: Privat

Training fßr Mini-Kicker Angebot des Heseper SV NORDHORN/HESEPE. Der Heseper SV bietet in den folgenden Wochen jeweils samstags um 10 Uhr allen interessierten Jungen und Mädchen

im Alter von drei bis sechs Jahren ein altersgerechtes Minikicker-Training an. Zu dem Training sind Sportsachen und gute Laune mitzubringen. Das Training wird von Gerlinde Hilderink und Joachim Deters geleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen

kĂśnnen sich Interessierte an Joachim Deters wenden, Telefon: (0 59 21) 72 10 94, oder E-Mail: joachim.deters@tonline.de. Weitere Infos auch unter www.heseper-sv.de. Veranstaltungsort ist die Sportanlage des Heseper SV in Nordhorn, DorfkrugstraĂ&#x;e.

Tennisnachwuchs Ems-Vechte gewinnt gegen Region Jade-Weser-Hunte Siege fĂźr U9 und U10 NORDHORN. Zum Saisonauftakt fand fĂźr die Tennisnachwuchsspieler der Region Ems-Vechte der erste Vergleichskampf statt. Auf der Anlage des TC BG Aschendorf wurden die Vertreterinnen und Vertreter der Region JadeWeser-Hunte empfangen. In der Altersklasse U9 traten fĂźr die Region Ems-Vechte Amelie Janssen (SV Werlte), Sina Potgeter (TC BW Lingen), Abdul Sahab (TV Sparta 87 Nordhorn) und Henry Dorn-

busch (TC BG Aschendorf) an. Bei den unter Zehnjährigen kämpften Greta Arens (TC BW Lingen), Amelie Breer (SV Esterwegen), Jakob Smoor und Roman Sahab (TV Sparta 87 Nordhorn) um Punkte. Gespielt wurden je Altersklasse vier Einzel und zwei Doppel. Während sich die unter Neunjährigen souverän mit 5:1-Punkten behaupten konnten, verlief die Begegnung bei den Ă„lteren eng. Die beiden Jungen im Team erwischten einen schlechten Tag und mussten sich jeweils im Einzel und im Doppel geschlagen geben, während die Mädchen sieg-

reich waren. Am Ende lautete die Bilanz 3:3-Matches, 6:6Sätze und 46:45- Spiele. Mit nur einem Spiel Unterschied sicherten sich somit beide Teams den ersten Eintrag auf dem von den Emsländischen Volksbanken gestifteten Wanderpokal. Sowohl Zuschauer als auch der betreuende Regionstrainer Vojko Anicic und die beiden JĂźngstenwarte der Region, Gisela Moik und Hans-Gerd Potgeter, waren mit dem gezeigten Tennis zufrieden. Am Ende des Tages stand fest: „Wir hoffen auf baldige Gegeneinladung in die nĂśrdliche Region“, so Moik.

nalem Regelwerk, womit die Sportler des Euregio Karate Nordhorn schon beste Erfahrungen sammeln konnten. Durch Klassenzusammenlegung hatten die Nachwuchskämpferinnen Lea Bathke und Julianne Eckert von Anfang an einen schweren Stand, denn Braungurte als Gegnerinnen sind fßr einen Orangebzw. Grßngurt eine sehr harte Nuss. Lea tat sich in der Klasse 12-14 Jahre mit der Defensive etwas schwer, konnte jedoch durchaus auch punkten. Sie errang einen hervorragenden 2. Platz. Julianne zeigte sich in der Mädchenklasse 14-15 Jahre hoch

motiviert und sehr kampfstark. Gegen eine Danträgerin musste sie sich geschlagen geben, doch eine Braungurtträgerin war der Schnelligkeit von Juliannes Techniken nicht gewachsen. Sie erkämpfte sich ebenfalls einen tollen 2. Platz. Jannik Kossen zeigte in der Klasse 16-18 Jahre ausgereifte Techniken. Ohne Hektik oder Nervosität erreichte auch er einen sehr guten 2. Platz. Auch die Athleten aus DĂśrentrup waren durch die ausgezeichnete Trainingsarbeit von Andreas GraĂ&#x;l erfolgreich. Zwei zweite und ein dritter Platz waren das Ergebnis am Ende eines langen Wettkampf-

tages. Euregio Nordhorn war durch Norbert Bechthold, 1. Vorsitzender des Vereins, im Kampfrichterbereich vertreten und konnte auch auf diesem Sektor fachlich Ăźberzeugen. Bald steht das nächste Turnier fĂźr Euregio Karate Nordhorn in Holland an. Auch laufen im Euregio Karate Nordhorn die Vorbereitungen fĂźr die diesjährige Sportwoche in Pinkafeld/Ă–sterreich auf Hochtouren. Intensives Training aller Bewegungskategorien stehen auf dem strukturierten Lehrplan. FĂźr engagierte Karatekas ist diese Trainingswoche immer wieder ein Highlight.

Kreissportbund ehrt acht langjährige Sportabzeichenprßfer 1516 Urkunden im Jahr 2011 ausgestellt NORDHORN. Im April lud der Sportabzeichenreferent des Kreissportbundes Grafschaft Bentheim, Helmut Krol, die in den Grafschafter Vereinen ehrenamtlich tätigen Sportabzeichenprßfer/ innen zum jährlich stattfindenden Prßferinformationstreffen in das Restaurant Borggreve. Helmut Krol legte in seinen Ausfßhrungen dar, dass der rßckläufige Trend beim Deutschen Sportabzeichen erfreulicherweise gestoppt werden konnte. Waren es 2010 insgesamt 138 459 verliehene Sportabzeichen (was einen Rßckgang von 8,63 % gegenßber den Vorjahren bedeutet), so wurden in Niedersachsen 2011 insgesamt 139 427 verliehen, also 968 Abzeichen mehr als in 2010. Davon entfielen 40 351 auf Erwachsene und 99 076 auf Schßler und Jugendliche. Im KSB Grafschaft Bentheim wurden 2011 insgesamt

Das Foto zeigt die Geehrten, von rechts nach links Heinrich Niemeyer, LC Nordhorn e. V., fĂźr 40 Jahre, Christel Stemberg, FC SchĂźttorf 09 e. V., fĂźr 30 Jahre, Siegfried von Remmerden, BSV Nordhorn e. V., fĂźr 40 Jahre, Hans-Gerd Wanning, FC SchĂźttorf 09 e. V., fĂźr 30 Jahre, Heinrich Geerligs, TuS Neuenhaus e. V., fĂźr 40 Jahre, Jan TheiĂ&#x;en, TuS Gildehaus e. V., fĂźr 30 Jahre, Margret Rogaschewski, SV Alemannia Blanke e. V. fĂźr 40 Jahre mit dem Sportabzeichenreferenten Helmut Krol. Auf dem Foto fehlt Hermine Hesping vom SV Bad Bentheim e. V., die fĂźr ihre 30-jährige Tätigkeit geehrt wurde. Foto: Privat

1516 Urkunden ausgestellt, davon 394 fĂźr Erwachsene und 1122 fĂźr Jugendliche. Neben der Diskussion Ăźber die vielen Informationen zur Neuausrichtung des Sportabzeichens im Jahre 2013 galt die

Veranstaltung vor allem auch dem Gedankenaustausch ßber die neuen Durchfßhrungsbestimmungen und der Klärung offener Fragen. Ein besonderer Tagungsordnungspunkt war die Ehrung langjäh-

rig tätiger Prßfer/innen. Acht Prßfern konnte Helmut Krol fßr ihr langjähriges Engagement eine Urkunde des LandesSportBundes ßberreichen und den Dank des LSB aussprechen.


Lokales

6. Mai 2012

Seite 23

Maitanz für Senioren

Fahrt zum 800-jährigen Jubiläum in Reichenbach

NORDHORN. Die VHS lädt die ältere Generation der Grafschaft zum Tanz in den Mai ein. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 9. Mai, um 14.30 Uhr im Hotel Bonke.

NORDHORN. Nordhorns sächsische Partnerstadt Reichenbach im Vogtland feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Jubiläum. Die Stadt Nordhorn organisiert eine Busfahrt zum Festwochenende von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Juli. Alle Nordhorner Bürgerinnen und

Börse für Kinderkleidung NORDHORN.Am Freitag 11. Mai, findet im Gemeindehaus am Markt an der Alten Kirche eine Sommer-Kinderkleiderbörse statt. In der Zeit von 17 bis19 Uhr werden gut erhaltene Kinderkleidung für den Sommer, Spielzeug und verschiedene Sachen rund ums Kind angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt der CVJM Nordhorn e.V. Standanmeldungen für diese Börse sind möglich bei Ivonne Bergjan, Telefon 8 501190, und Sandra Menken, Telefon 17 99 53.

Geselliger Nachmittag in Hoogstede HOOGSTEDE. Der DRKOrtsverein Hoogstede lädt am Donnerstag, 10. Mai, ein zu einem geselligen Nachmittag in das Gemeindehaus der Katholischen Kirche. Das Programm läuft von 14.30 bis 16.30 Uhr, ab 14 Uhr ist die Tür geöffnet. Wer keine Möglichkeit hat, zum Gemeindehaus der Katholische Kirche zu kommen, kann sich bei Jetske Geskus unter Telefon (0 59 44) 99 69 73 melden, um mit einem Bully abgeholt zu werden.

Gedenken im Schwarzen Garten NORDHORN. Am Dienstag, 8. Mai, findet im Schwarzen Garten in Nordhorn die jährliche Gedenkveranstaltung statt, in der die Teilnehmer der Opfer des faschistischen NSRegimes sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt gedenken. Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Dinkelland, Koegler, Nordhorns Bürgermeister Berling und ein Mitglied der Gruppe „GeRecht“ aus Nordhorn werden eine Rede halten. Außerdem trägt Reinhard Prüllage aus dem Werk von Wolfgang Borchert vor.

Bürger haben die Gelegenheit, mit einem Reisebus nach Reichenbach zu fahren. Die Fahrtkosten betragen pro Teilnehmer 75 Euro. Der Bus fährt nur, wenn sich genügend viele Teilnehmer anmelden. Für die Unterbringung (privat oder Hotel) muss jeder Teilnehmer

selbst sorgen. Die Hinfahrt ist am Freitag in Nordhorn um 5 Uhr ab ZOB, die Rückfahrt am Sonntag ist gegen 16.30 Uhr ab Reichenbach vorgesehen. Am Freitag, 6. Juli, laden die Vogtland-Philharmonie um 21 Uhr zu einem Konzert „Sounds of Hollywood“ auf

dem Marktplatz ein. Anschließend gibt es ein großes Feuerwerk und eine After-ShowParty. Am Samstag wird mit einem Festumzug der 15. Tag der Vogtländer gefeiert, das größte Kulturfest der Region. Am Sonntag wird das Programm nach einem ökume-

nischen Gottesdienst im Park der Generationen um 9.30 Uhr fortgesetzt. Für Nordhorn nimmt die städtische Musikschule mit der Musikgruppe Connexion an dem Festwochenende teil. Sie gibt am Sonntag um 14 Uhr ein einstündiges Konzert.

Anmeldungen werden bis zum 20. Mai bei der Stadt Nordhorn von Gabi Hülsmann, Bahnhofstraße 24, Stadthaus 1, Zimmer: 1.01, Telefon (0 59 21) 878-191 oder per E-Mail: gabriele. huelsmann@nordhorn.de entgegen genommen.

www.hammer-heimtex.de

6.10.95

Beste m u z t ä t i l a u Q n e t s f r schä k a ] j H

ca. 60x160 cm

30%

E G I T R E HOCHW E I S U O L A J ALU -

RABATT

auf alle SonnenschutzMaßanfertigungen* der Marke

: Zum Beispiel , Plissee-Stores ien Rollos, Jalous und Vertikalanlagen

In verschiedenen Farben erhältlich.

* Gültig bis zum 19.05.2012 für alle Formen und Produkttypen wie im Katalog dargestellt.

B=LRL G<=J FA= % ?¥FKLA?=J OAJ< K FA;@L

Sommerbörse in St. Elisabeth NORDHORN. Am Freitag, 8. Juni, findet im Gemeindehaus St. Elisabeth am Gildehauser Weg die Sommerbörse der katholischen Kirchengemeinden St. Augustinus, St. Marien und St. Elisabeth statt. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Anmeldetag für die Stände ist der 11. Mai in der Zeit von 15 bis 19 Uhr bei Cathrin Rawers, Telefon 72 92 72.

In verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

11.

Plissee-Faltstore, Stoff Polyester gewebt, Ober- und Unterschiene aus Metall im passenden Farbton, komplett mit Befesti95 gungsmaterial, ca. 60x170 cm.

16.

99

KunststoffJalousie, Farbe Weiß, Stück ca. 60x160 cm.

5.

95

3.

99

Sonnensegel aus robustem Polyestergewebe, Farbe sand, 3-eckig, ca. 300x300x300 cm.

27.

19.

95

95

Treffen des Seniorenbeirates

Bambus-Rollo, z. B. ca. 60x160 cm

4.

99

3.

99

Verdunkelungs-Rollo mit Kettenzug, Thermostop ausgerüstet, verschiedene Farben und Stück Größen, z. B. ca. 82x160 cm.

19.

11.

99

99

Doppelrollo mit Alukassette und Seitenzug, in den Farben Weiß, Sand und Beige, 99 ca. 60x160 cm.

29.

24.

99 Stück

... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen Fennastraße 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Schillerstraße 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer Straße 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS18c_12

NORDHORN. Turnusmäßig findet am ersten Montag im Monat um 18 Uhr die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates statt. Die Sitzung am 7. Mai findet ausnahmsweise im Fraktionszimmer der Stadt Nordhorn, Bahnhofstraße 24, Zimmer 1.09 statt. Der kleine Sitzungssaal, der ansonsten für diesen Termin zur Verfügung steht, ist belegt. Neben dem Thema „Generationsfreundliches Einkaufen“ sind die Finanzierung der Seniorenfahrt und die Verwendung des Budgets des Seniorenbeirates Tagesordnungspunkte der Sitzung.


Stellenmarkt

6. Mai 2012

STELLENANGEBOTE

Sie suchen einen Nebenjob?

Pädagogische Fachkräfte

Mehrere Kfz-Mechaniker zur Festeinstellung in Twist gesucht. PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in der

in Nordhorn, Denekamper Str., ges. AZ: 3 x wöchentl., ab 9.15 Uhr ca. 1,5 Std. SCHULZ GEBÄUDEREINIGUNG, ꇴ 05772-910010

S ONNTAGS Z EITUNG

Wir suchen Zusteller/innen in Itterbeck · Schüttorf Nordhorn-Blumensiedlung Gildehaus

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

FUT FUTUR Wir stellen ein

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/707-512 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

www.profifamilie.de

Reinigungskraft m/w

S ONNTAGS Z EITUNG

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

• • • • • •

finden eine erfüllende Arbeit und geben einem Kind ein neues Zuhause.

Kinder- und Jugendhilfe Backhaus GfS Emsland Erziehungsleitung Ingrid Tschorn Tel. 05458/936787

Seite 24

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Kurierfahrer (m/w) auf 400-€-Basis für die Auslieferung der GN, ca. 0.00-2.00 Uhr (Mo.-Sa.) und die Sonntagszeitung, Sa. von ca. 20.00-3.00 Uhr, sowie Aushilfsfahrer (m/w) tagsüber zu sofort gesucht. Spedition Wiechert. ꇴ 015774392411

Wir suchen zu sofort eine/n

Flexible/n Fahrer/in mit Führerscheinklasse C1, guten Deutschkenntnissen (geringfügige Beschäftigung)

Reinigungskraft für gewerbliche Räume

Putzhilfe Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

UPersonal R Personal Leasing GmbH Leasing GmbH

Metallbauer / Metallhilfsarbeiter m/w Elektroniker m/w Fachbereich: Energie- und Gebäudetechnik Tischler / Tischlerhelfer m/w CNC-Fräser m/w Werkzeugmechaniker m/w Produktionsmitarbeiter m/w 3-Schicht-System

Führerschein und Pkw wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich.

FUTUR Personal Leasing GmbH Hessenweg 2 · 48465 Schüttorf Telefon +49 59 23 / 9 51 51

(geringfügige Beschäftigung)

in Nordhorn-Bookholt gesucht, 1x wöchentlich 2,5 h. ꇴ (05921) 992104

Wir arbeiten nach dem IGZ-Tarif

Mitarbeiter/in für Altkleider- und Schuhsortierung Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 7.00 bis 16.00 Uhr Wir bitten um eine persönliche Vorstellung von Mo. bis Fr. 8.30 bis 14.00 Uhr Kopenhagener Straße 24 (Gewerbepark Gildehaus) 48455 Bad Bentheim

S ONNTAGS Z EITUNG Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns im Verlagsbüro. Fordern Sie uns. Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/80 01-0 · Fax 0 59 21/80 01-8 20

Lokales

Am 13. Mai ist Muttertag!

Format B

Mutti, du bist die Beste!

Möchten Sie auch mal einen „etwas anderen“ Muttertagsgruß verschenken?

Grußanzeige in der

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Da wird die Mama Augen machen ...

Liebe Mama, ich wünsche dir alles Gute zum Muttertag! Deine Nina

Mit diesen farbigen M otiven kann Ihr Muttertagsgr uß geschmückt werden:

Wie wäre es denn mit einer

S ONNTAGS Z EITUNG

Format A

Eigenes FOTO

Sie können wählen zwischen Format A (8 .- €), B (15.- €) oder C (29. - €). Anzeigenannahme ist von Montag bis Donnersta g von 8.00 bis 17.00 Uh r unter Telefon 0 59 21 / 80 01 - 0.

Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr für Guido Even 20 Jahre aktiv für die Jugend ISTERBERG. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens war die Jugendfeuerwehr Isterberg Gastgeber des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages. Laut dem Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Daniel Loehrke waren im vergangenen Jahr 212 Jugendliche, davon 183 Jungen und 21 Mädchen, in den zwölf Jugendfeuerwehren des Landkreises Grafschaft Bentheim aktiv. Nach dem Erreichen der Altersgrenze wechselten 17 Jugendliche in die Einsatzabteilung. Neben 2124 Gruppen-

stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung leisteten die Jugendfeuerwehren 1934 Gruppenstunden allgemeine Jugendarbeit. Neben dem Kreisjugendfeuerwehrtag, den Jugendflammen und Leistungsspangenabnahmen sowie dem Bundeswettbewerb war das einwöchige Zeltlager in Suddendorf das Highlight des vergangenen Jahres. Nach dem Kassenbericht des Kassierers Helmut van Wieren nahm Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering eine besondere Ehrung vor. Er verlieh Guido Even, Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Veldhausen, die Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuer-

wehr. Even leistet seit nunmehr 20 Jahren Arbeit in der Jugendfeuerwehr und wirkte maßgeblich an der Gründung der Jugendfeuerwehr Veldhausen mit. Er engagiert sich maßgeblich mit vollem Ehrgeiz für Projekte und gestaltet die Dienstabende zusammen mit seinen Jugendlichen, dessen Vertrauen er vollkommen hat. In ihren Grußworten lobten Kreisbrandmeister Uwe Vernim, Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, Hilde Manebeck (stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Schüttorf) sowie Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers die Arbeit der Jugendfeuerwehren.

Format C

Schüler der Haupt- und Realschule Neuenhaus dominieren den Börsencup der Volksbank Sieg für Janek Büscher NORDHORN. Online handeln wie die Profis – vom 20. Februar bis zum 20. März veranstaltete die Grafschafter Volksbank eG das OnlineBörsenspiel „Börsencup 2012“. Mit einem fiktiven Startkapital von 100 000 Euro ausgestattet, konnten alle interessierten Schüler aus der Grafschaft Bentheim ihr Geschick als Börsianer erproben

und eigene Erfahrungen sammeln. Unter nahezu „echten“ Bedingungen konnten die Schülergruppen in jeweils zwei Spiele-Depots unabhängig verschiedene Anlagestrategien testen. 19 Schulen mit insgesamt 210 Schülergruppen nahmen am Börsencup 2012 teil. Dabei wurden insgesamt 6277 Wertpapierkäufe/verkäufe ausgeführt. Janek Büscher von der Haupt- und Realschule Neuenhaus gewann den Börsencup 2012. Innerhalb der vierwöchigen

Spieldauer erhöhte er sein Kapital um 5794,61 Euro auf 105 794,61 Euro. Bei der feierlichen Preisübergabe am 3. Mai in den Räumen der Grafschafter Volksbank freute er sich über einen Scheck in Höhe von 150 Euro. Janek Büscher gewann zusammen mit Janek Molendyk, ebenfalls Schüler der Haupt- und Realschule Neuenhaus, mit der Schülergruppe „Patrick Star“ den dritten Platz. Für die Drittplatzierten gab es einen Scheck in Höhe von 75 Euro.

Robin Hemme und Marcel Heidbüchel belegten mit der Schülergruppe „Robinmasu“ den zweiten Platz mit einem Depotstand von 105 071,87 Euro. Die beiden Spieler freuten sich über den Scheck in Höhe von 100 Euro. Mit dem Börsencup 2012 konnten alle Börseninteressierten selbst einmal in größerem Umfang Wertpapiere handeln. Spielerisch und ohne finanzielles Risiko gewannen sie Einblicke in die Funktionsweise und Psychologie der Börse.

Die Jugendfeuerwehr Isterberg, mit Guido Even (1. von links), Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Loehrke (2. von links), Hilde Mannebeck (stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Schüttorf, 3. von links), Gerwin Rademaker (stellvertretender Gemeindejugendfeuerwehrwart Schüttorf, 4. von links, Albert Paul (stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, 1. von rechts, Hermann Rademaker (Ortsbrandmeister OF Isterberg, 2. rechts), Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, 3. von rechts, Ralf Alferink (Jugendfeuerwehrwart Isterberg, 4. von rechts), Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers (5. von rechts). Foto: Loh

,JO[ HUaPLOLUK! 6\[MP[Z KPL KPL :VUUL SVJRLU /LP L ;YLUKZ M Y ^HYTL ;HNL! *OPJL *OPUVZ S\M[PNL )LYT\KHZ SpZZPNL ; :OPY[Z \UK ZWVY[SPJOL 7VSVZ Z[YHOSLU QL[a[ TP[ KLY :VUUL \T KPL >L[[L +HTP[ É4HUU¸ KLU :VTTLY OH\[UHO NLUPLZZLU RHUU 5L\NPLYPN& 5H KHUU ILZ\JOLU :PL \UZ LPUMHJO )PZ IHSK PT 4VKLOH\Z ) JRTHUU


Wetterkarte

6. Mai 2012

Seite 25

()6 73228%+7 /6-1-

*EPWGLIV :IVHEGLX ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 P]HI (I\XIV HIV ;MVX HIW y3PH -RR 4YFl [EV REGLXW MR WIMRIQ 0SOEP IVWGLPE KIR [SVHIR 7IMRI 8SGLXIV 7YWER YRH MLV 1ERR +PIRR LEXXIR HIR 8SXIR EQ 1SV KIR IRXHIGOX -RWTIOXSV 'EVXIV LEXXI .EGO 8VIRXSR ZIVLEJXIX [IMP HIWWIR *MR KIVEFHV°GOI ER HIQ EYJ KIFVSGLIRIR 7TMIPEYXSQE XIR MQ y3PH -RRl KIJYRHIR [SVHIR [EVIR (IR )MR FVYGL MRW y3PH -RRl KEF 8VIRXSR EYGL WSJSVX ^Y EFIV HIR 1SVH y(EQMX LEFI MGL RMGLXW ^Y XYRl FIWGL[SV 8VIRXSR HIR -RWTIOXSV y-GL [EV YQ ZMIV 9LV REGLXW [MIHIV HELIMQ HEW OERR MGL FI WGL[ÂśVIR .IQERH QYWW REGL QMV KIOSQQIR WIMR YRH (I\XIV HIR ;MVX KI XÂśXIX LEFIR l (IV ;MVX [EV ^[MWGLIR HVIM YRH ZMIV 9LV REGLXW KIXÂśXIX [SVHIR WXMQQXI 8VIRXSRW +IWGLMGLXI EPWS# y(IV EPXI (I\XIV LEXXI 7XVIMX QMX WIMRIV 8SGLXIV YRH WIMRIQ 7GL[MIKIV WSLRl WTVYHIPXI .EGO 8VIRXSR LIVZSV y-GL FMR WMGLIV HMI FIMHIR WXIGOIR LMRXIV HIQ 1SVH 7MI [SLRIR °FIV HIV /RIMTI

0ÂśWYRK HIV ZIVKER KIRIR ;SGLI 0ERGEWXIV WGLVIMFX ZSR ZMIV ZIVKIFPM GLIR :IVWYGLIR 0MRHE XIPIJSRMWGL ^Y IVVIMGLIR (MI >ELP MWX HIV 7GLP°WWIP NI [IMPW HEW ZMIVXI ;SVX MR NIHIQ HIV JSPKIRHIR 7ÆX^I IV KMFX HMI 1MXXIMPYRK 73*368 %00) +98,%&)2 -2 7- ',)6,)-8 &6-2 +)2

YRH LEFIR [ELVWGLIMRPMGL HIR )MRFVYGL REGLXW IRX HIGOX YRH HIR EPXIR (I\XIV HERR LIVYRXIV KIPSGOX YQ MLR ^Y XÂśXIR YRH HIR 1SVH HIQ )MRFVIGLIV EPWS QMV MR HMI 7GLYLI ^Y WGLMI FIR l 'EVXIV WEL WMGL HMI 8EX SVXJSXSW ER WMI ^IMKXIR HIR EPXIR (I\XIV LMRXIV HIQ 8VIWIR MR HIV 2ÆLI HIW /RIMTIRJIRWXIVW %YJ HIQ &SHIR [EVIR PILQMKI *Y—WTYVIR ^Y WILIR HMI ^Y HIQ *IRWXIV J°LVXIR &PYX EYW (I\XIVW XÂśHPMGLIV /STJ[YRHI [EV MR ^[IM HMGOIR VSXIR &ELRIR °FIV HIR PIX^XIR %FHVYGO HIV *Y—WTYV KIPEYJIR (EW *IRWXIV LEXXI SJJIRKIWXER HIR EPW HMI 4SPM^IM IMRKI XVSJJIR [EV 'EVXIV °FIV JPSK HIR &IVMGLX HIV 7TY VIRWMGLIVYRK y(IV )MR FVIGLIV MWX HYVGL IMR 3FIV PMGLX ER HIV 6°GOWIMXI HIV /RIMTI IMRKIWXMIKIRl IV OPÆVXI IV HERR y%RLERH HIV PILQMKIR *Y—WTYVIR LEFIR HMI /SPPIKIR VIOSR WXVYMIVIR OÂśRRIR HEWW IV ^YRÆGLWX HIR 7TMIPEYXSQE XIR EYJFVEGL HERR HMI 8VIWIROEWWI OREGOXI YRH WGLPMI—PMGL ^YQ *IRWXIV KMRK IW ÂśJJRIXI YRH WMGL HEZSRQEGLXI l y+IREYl WEKXI .EGO y3LRI IMRIR 1SVH ^Y FI KILIR (IR )MRFVYGL [MPP MGL NE EYGL RMGLX EFWXVIM XIR WGLPMI—PMGL LEX QER FIM QMV HMI PILQMKIR 8YVRWGLYLI KIJYRHIR l )V WEL 'EVXIV LMPJPSW ER y7MI Q°WWIR QMV KPEYFIR MGL FMR OIMR 1ÂśVHIV l y7MI LEFIR VIGLXl WEKXI 'EVXIV y-GL LEFI IX[EW °FIVWILIR [SHYVGL FI [MIWIR [MVH HEWW 7MI RMGLXW QMX HIQ 1SVH ^Y XYR LEFIR (IV EPXI (I\XIV WXEVF IVWX REGLHIQ 7MI HMI /RIMTI FIVIMXW ZIVPEWWIR LEXXIR l ;EW QIMRX 'EVXIV#

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: J. Wegmann. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001-817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.

Treffen der Herzgruppe

www.hammer-heimtex.de

Zum Muttertag verpacken wir fĂźr Sie neugekaufte Frottierware kostenlos und dekorativ!

NORDHORN. Am Dienstag, 8. Mai, treffen sich die Mitglieder der Herz-Selbsthilfegruppe wieder um 19 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr. Neuer Ort des Treffens ist der Feierraum des Wohnstiftes am Vechtesee, Wassergarten 2-7 in Nordhorn.

Mit Liebe rzen vere H n o v – t verpack schenkt!

t s i i a M . 3 Am 1

! G A T R E T T U M

Sportabzeichen beim LCN

Dekoratives Glasbild, ca. 20x20 cm.

je

8.

99 Sie sparen 35%

Duschtuch, Passendes iappen Se h, uc Gästet handschuh und Wasch h. erhältlic

Frottierserie „Silk�, z. B. Handtuch, ca. 50x100 cm.

11.

99

7.

99 StĂźck

Auch in den GrĂśĂ&#x;en 155x200 und 155x220 cm erhältlich!

39.

Soft-Seersucker-Bettwäschegarnitur, 100% Baumwolle, mit ReiĂ&#x;verschluss, ca. 135x200 cm.

99 StĂźck

... weil ich schÜner wohnen will! HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen FennastraĂ&#x;e 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

SchillerstraĂ&#x;e 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer StraĂ&#x;e 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS18a_12

12.

99

NORDHORN. Wie in den Vorjahren nimmt der Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) auch in diesem Jahr wieder in den Monaten von Mai bis Oktober die Bedingungen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. Die Vorbereitung und Abnahme der sportlichen Leistungen ist jeweils montags von 17 bis 19 Uhr auf der Leichtathletik-Anlage im Deegfeld-Zentrum. Erstmaliger Beginn ist in diesem Jahr Montag, 7. Mai. Als LCNPrĂźfer sind dort Helga Norder, Telefon (0 59 21) 797 56, und Gaby Fortmann, Telefon (0 59 21) 33 00 88, tätig. Die Abnahme fĂźr das 20-km-Radfahren findet an den Sonntagen 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli und 7. Oktober, jeweils um 8 Uhr am Parkplatz des MĂśbelhauses XXL-Lutz an der Denekamper StraĂ&#x;e statt. Schwimmleistungen werden nach Vereinbarung entweder im Hallenbad am Stadtring oder im Freibad abgenommen. Erstmals werden in diesem Jahr die erteilten Urkunden an Erwachsene im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier und Mitgliedersammlung des LCN im Dezember 2012 verliehen.


Kleinanzeigenmarkt

6. Mai 2012 Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Flachdacharbeiten

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder 0174-9303903

Achtung! Malen,

streichen, tapezieren und Gartengestaltung Zaunbau, Fußbodenverlegung aller Art Pflasterarbeiten, Rollrasen, Entwässerungssys. - alles aus einer Hand! Die usw. zu fairen Preisen. MwST. übernehme ich! www.brinkers-galabau.de, 05921-8118602 05925-998862

M-B Mietshop

Holz- & Innenausbau Andreas Weß - Ihr Facharbeiter für Dachausbau, Trockenbau, Wärmedämmung, Renovierung, Carport, Fenster und Türen. 05942-988833 oder 01520-6934840

Bonhold • Dieselstraße 23 49835 Wietmarschen-Lohne

• Baumaschinen • Gerüste • Minibagger • Aufzüge • Rüttler • Gartenmaschinen • Radlader • Zeltverleih und mehr

Ihr Fensterputzer hat noch Termine frei. Auch für die Reinigung von Terrassendächern und Wintergärten. GLASREINIGUNG K. KOLKE, 05923-968307 oder 0173-7721415

Telefon 0 59 08-96 01 22 Telefax 0 59 08-96 01 21 Handy 01 72-5 35 00 28 www.mb-mietshop.de

Heizkosten senken durch nachträgliche Wärmedämmung zu fairen Preisen. Hohlschichtdämmung mit orig. ECO-Schaum, Steinwollgranulat oder TF Pearis EPS Granulat. Dachdämmung mit Thermofloc. Ihr Isoliermeisterbetrieb Haneklaus, Alfred-Mozer-Str. 28, Nordhorn, 05921-991587, www.haneklaus-daemmtech nik.de

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

Baumstumpen/Wurzeln entfernen, schnell + preiswert. 0163-4822522

Brauchen Sie Hilfe

Mobil: 0172-5333940

Velux/Roto-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 059217120080

VERANSTALTUNGEN

Tanzen ... Party... Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstagabends, Haltestellen auf Anfrage! Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

Clubfahrt? Junggesellenabschied? Mieten Sie unseren 19-er- oder 26-er-Clubbus für Ihre individuelle Fahrt! Auskunft und Anmeldung:

Insektengitter

Altbaudämmung!

Garagenflohmarkt heute

Solarreinigung

für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner 05923-5500 oder 01732602248

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

1,50 € je Kleidungsstück!

Dachrinnenarbeiten ob Neubau oder Altbau ➜ Wir machen das!

V

ERMISCHTES Sonntag: Kinderspielzeug, Kinderkleidung (bis Gr. 110), 30% Damenkleidung (überwie- 05921-8011-0Bis gend Gr. 40 - 46), kompl. Kü- Energie chenzeile (rot, Lack, ohne E- einsparen und es trotzdem Geräte), Haushalts- und De- gemütlich warmhaben. Laskogegenstände etc... heute, sen Sie sich von uns mit unab 10 Uhr in Uelsen, Wachol- serer über 40-jährigen Erfahrung unverbindlich beraten, derweg 28 wie Sie das mit einer HohlHaus der Stoffe schichtdämmung und weiteFrühjahrsstoffe eingetroffen. ren Vorschlägen erreichen Nordhorn, Denekamper Str. können. Unkompliziert ist 87-89 auch unsere nachträgliche Dämmung in den DachschräSofa im Landhausstil gen und Balkenlagen. Rufen Federkern mit Sessel für 80,- Sie uns an: Schlüter - wir € zu verkaufen. 05921- dämmen, Sie sparen. 32750 05921-80110 Ständig 35-40 neue

Kim's Kinderparadies, Hamburger Str. 1, Nordhorn, 05921-712919, www.kimskinderparadies.de

Fenster und mehr... !!

Kleinschmidt Bau- und

7120080

KAUFGESUCHE

Gazelle od. Union 3-Gang, 28" m. Trommelbremse + Rücktritt. Vorher 700,- €, jetzt 275,- €. CityFahrräder m. Elektrotrommel statt 1500,- €, jetzt 599,€; Ki.-Fahrräder, vorher 300,€, jetzt 100,- €, Mountinbikes, 26", 21 Gänge, vorher 400,- €, jetzt 100,- €. Das klassische Oma-Modell Nostalgie, 28", vorher 400,- €, jetzt 125,- €. Mehr als 350 Modelle am Lager. Terminabsprache: Runde ZZ 47 Emmer-Compascuum, 0031591351650,www.rogobv.nl

Gebrauchte Betten Matratzen, Decken, Kissen gesucht. Wir holen es selbst ab. 0174-9894007 alte Mopeds, z.B.: Zündapp, Kreidler, Vespa, Honda und NSU. 0031-638745632

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE

Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

Schmuckgeschäft Knott Hauptstr. 32 – Nordhorn Tel. 0 59 21 / 97 94 35

Hole Ihr Altmetall

Fußbodenverlegung, Trockenbau. H.F.S. 059218508280

Sie haben folgende Möglichkeiten: Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Vor- und Nachname • Adresse • Bankverbindung

Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala bau.de, 05925-998862

STAPELSTÜHLE &

luss: hmeschr a n n a n Anzeigeitags 10.00 Uh fre

BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. www.stapelstuhl.de

Wir filmen Hochzeiten

anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

Otto-Hahn-Straße 38 • 48529 Nordhorn • Telefon 0 59 21/99 27 37

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Schüttorf

Samern /Suddendorf Wengsel Engden /Drievorden

Bad Bentheim Gildehaus

4730 355 100 145 5185

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

3676 Exemplare 2164 Exemplare 5985 Exemplare

OBERGRAFSCHAFT (+ 116 Exemplare Auslage) 11 170 Exemplare

Neuenhaus

2415 Veldhausen /Osterwald 1452 Lage 395 Georgsdorf 403 4665

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Uelsen

2175 440 260 2875

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

2395 Agterhorn/Laar 235 Hoogstede /Scheerhorn 540 Klein- /Großringe 295 Neugnadenfeld 295 3760

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Wietmarschen

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Itterbeck Wilsum

Emlichheim

Lohne Füchtenfeld

1203 2293 242 3738

Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

UNTERRICHT ANGEBOTE

TIERMARKT SONSTIGES Bestens trainiertes

Auf zum ZeugnisEndspurt!

NIEDERGRAFSCHAFT (+ 462 Exemplare Auslage) 15 038 Exemplare

TIERMARKT VERLOREN/GEFUNDEN KATZE entlaufen! Am 2. 4. 2012, NOH/Oorde, entlaufen. Circa acht Jahre alt. Telefon: 0 59 21/ 3 49 21 u. 7 97 33

Westernpferd (Pinto) sucht Reitbeteiligung. Damen oder Herren ab 40 Jahren bevorzugt, auch Anfänger geeignet, für gemütliche Ausritte oder Reitplatzübungen. 0172-7613833 oder 01782892333

sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Service, 05924-1601

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT Prof. Masseurin biete Massagen aller Art, von Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne GV. 0176-29394851 Mo. bis Fr. ab 10.00 Uhr

CLUBANZEIGEN

TIERMARKT ANGEBOTE Boxer-Rüde 5 Jahre, nur in gute Hände abzugeben. 059218508389 oder 015207713385

Shih-Tzu-Welpen zu verkaufen. 985448

05926-

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE

Rügen/Binz

Malerarbeiten,

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben?

www.nordbau-nordhorn.de

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61

kostenlos ab (Kabelreste, Dachrinnen, Spülund Ameland – Apartment Waschmaschinen, Batterien zu vermieten, Schwimmbad u.m.) Entrümpelungen und Sauna im Haus, Golfschnell u. günstig. 05921- platz nebenan. 05924997548 8299086 od. 0175-6048579

zum Komplettpreis

S ONNTAGS Z EITUNG

– Persönlich: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube, Hauptstraße 51 • GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch: unter Tel. 0 59 21/80 01-0 – Per Fax: unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 – Per E-Mail:

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

K

Dienstleistung GmbH Meis- Heute Schautag!! terbetrieb. An- und Umbau- 14-17 Uhr GWM Hewado. Seniorengerechter ten, Sanierungen, Verblend- Gebrauchtwarenmarkt West- Garten, Neu- u. Umgestalarbeiten etc. natürlich von falenstr. 13, NOH-Blanke tung, barrierefrei, pflegeMeisterhand zu Preisen, die (bei Big Box), täglich neue leicht u. bezahlbar. Auch Rasen mähen und vertikutiebezahlbar sind. Rufen Sie an: stark reduzierte Artikel. ren. 05921-723190 05921-35386 oder 0172- 05921-3045490 9785655

im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392 Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten. Ihr Dach- und versiegelt Dielenböden deckermeister Heiko Weerts. und Parkett, Treppenrenovierung. 05921-7205682 05921-7276935

Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Polstergarnituren 1b sowie Peter Eylering, Ihr DachMit Profi-Nachhilfe zu jede Menge Schränke, Klein- deckermeister, besseren Noten 05921möbel etc. auf Lager, sofort 7120080 30 Euro zum Mitnehmen. Dieter und Endspurt-Rabatt Klaus, Marienburger Str. 15, Dachrinnenarbeiten NOH-Blanke, 0171- Peter Eylering, Ihr DachStudienkreis Nordhorn ONTAKTECKE 05921- Hauptstraße 5, 0 59 21/ 44 12 5015877 oder 05921- deckermeister, 3082619, Mo.-Fr. 15.00- 7120080 Rufen Sie an: Mo-Sa 8-20 Uhr Treffpunkt für Singles! 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Einfach gute Noten Stammtische, Grillen, TouUhr, www.dieterundklaus.de Einfach schöne Fotos ren, Reisen Freizeit-/Lebensdigitale Fotografie. 05921- Lehrerin erteilt 38192 Waschbetonplatten Nachhilfe in Deutsch, Kl. 5- partner aus der Umgebung 50x50 cm, ca. 70 m², an Garagendachsanierung 10, und Englisch Kl. 5-8. von NOH finden. 059246926 www.singles-aktiv-spezi Selbstabholer abzugeben. Peter Eylering, Ihr Dach- 05921-35204 al 0152-21655572 deckermeister, 05921-

Fliegengitter, Plissee, Windfedern verkleiden, Reparatu- Erfahrener Gärtner ren: Altbauspezialist Fene- übernimmt Gartenund stra Nhs. 05941-9209717 Grünflächenpflege. 015774345036

www.holboer.de Telefon: 0 59 21 / 8 50 61 51 Mobil: 01 72 / 6 64 70 09

Gold- + Silber-Ankauf

Dachreparaturarbeiten

Hermann kauft

VERKÄUFE

Seite 26

Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 Pers., strandnah. 05903932701, www.glueckaufbinz.de

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Frauen aus Polen hübsch u. treu, suchen hier vor Ort ehrliche Partner! 05401-838432 PV ELA

Sophia, 40, 170, schlk., bildh., attr., Verk. m. Herz u. Humor, alleinst. Mein Wunsch, ein lieb., aufri., Part., a. älter, kostenl. Info. Fortuna PV Emsbüren 05903-7795

Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Gipfelstürmerinnen möchten dich besteigen Mittwoch

Evernaschen insame Brdich! äute Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de

Gerne verteilen wir Ihre Beilage zuverlässig in der gesamten Grafschaft. Werbung, die ankommt, denn ... ... sonntags hat man Zeit zum Lesen! Nordhorn – Bookholt

– Stadtflur /Bakelde

2904 Blumensiedlung 1660 Frensdorf 685 Vechtedamm /Bussmaate 532 Lockgatt 580 Stadtring 450 Am Bölt 835 Strampel 341 GIP 140

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

– Blanke

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Stadt Kanalweg /Neuberlin Streng /Vechteaue Luxkamp Frensdorfer Ring Postdamm

4373 1347 1088 882 828 745 568

Deegfeld Altendorf /Oorde

1623 Exemplare 1255 Exemplare 1050 Exemplare

Nordhorn-Stadt 21 886 Exemplare Klausheide Brandlecht

549 Exemplare 553 Exemplare

Nordhorn außerhalb 1102 Exemplare

NORDHORN GESAMT (+ 256 Exemplare Auslage) 22 988 Exemplare

Gesamtauflage 49 196 Exemplare

Die SonntagsZeitung bietet neben einem optimalen Erscheinungstag auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sprechen Sie Ihren Anzeigenberater an oder informieren Sie sich unter Tel. (0 59 21) 80 01- 0.


Immobilienmarkt

6. Mai 2012

HÄUSER-GESUCHE Junge Familie sucht

www.nordbau-nordhorn.de Die Sonntagsimmobilie

in Nordhorn ein Haus zu ERMIETUNGEN ÄUSER kaufen (ohne Makler). ꇴ 05921-726196 oder 015229593465 DHH in Uelsen 2-Zi.-Apartment Bj. ca. 1970, 85 m² Wfl., 388 mit EBK, Balkon, in Nordm² Grdst., voll unterkellert, horn-Bookholt, KM 410,- € + überdachte Terrasse, Car- NK, zum 1.7.2012 zu vermieMMOBILIEN port, Stellplätze, Geräte- ten. ꇴ 0173-8336228 ESUCHE raum, von Privat zu verkauEmlichheim fen. ꇴ 0162-9527738 schöne 2-Zimmer-Wohnung, Familie sucht ca. 60 m², zentrale Lage, neuwertiges Haus (Neubau), 220,- € KM + NK. ꇴ 0172ca. 145 m², in Nordhorn zu Neugierig, wer Ihr Haus sucht? 4485551 www.hausnah.de/nachfragen kaufen. Bevorzugte Lage Bookholt, ꇴ 05921-39295 oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50 Geben Sie ihre Hausverwaltung in professioFür niederl. Kunden nelle Hände! Wir sind seit suchen wir Immobilien in Schüttorf über 18 Jahren in der VerwalNeubau: attraktives WohnNordhorn/Umgebung in altung tätig, erstellen Ihnen haus (ca. 182 m² Wfl.), natur- professionelle len Preisklassen. Abrechnunbezogene Lage, 833 m² gen und bieten Ihnen einen www.europa-makler.de, großes Grundstück mit idea- umfassenden Service rund ꇴ 05921-784430 ler Süd-/Westausrichtung um ihre Immobilie! Gerne und unverbaubarem Blick in unterbreiten wir Ihnen ein Hausnah sucht Natur. Kaufpreis: unverbindliches dringend neue Angebote für die Angebot. bestehende Interessenten. 269.000,- €. ꇴ 05921-83500, www.Euregio-Immobili www.kamphorst.de Schauen Sie nach, ob auch en.eu, ꇴ 05923-96330 ihr Haus gesucht wird oder rufen Sie uns gerne an, DisItterbeck krete Abwicklung möglich. Schüttorf OG/DG-Whg., WZ m. BalFür Verkäufer kostenlos. neuwertiges Einfamilienhaus kon, 3 Schl.-Zi., Kü., Bad, Hausnah Immobilien, Inh. L. mit Garage (ca. 180 m² HWR, Pkw-Stellplatz, sofort Schipper, Bad Bentheim, Wfl.), Bj. ca. 2004, zusätzli- frei, KM 375,- € + NK. Wolches Schlafzimmer und Bad ters ꇴ 05922-7779950, Finanzberatung, im Erdgeschoss, geschützes ꇴ 05941-8455 www.hausnah.de Grundstück (515 m²). Kaufpreis: 195.000,- €. ꇴ 05921- Mietkaution zu teuer? Hausnah sucht Für 50,- € im Jahr Kaution in Bad Bentheim, Schüttorf, 83500, www.kamphorst.de für 1000,- € ablösen. AnfraUelsen, Neuenhaus, ein neugen J. Foppe ꇴ 05921-76660 wertiges EFH in nicht zu enjofono@t-online.de ger Bebauung, gerne ein Von privat zu verk.: ebenerdiges Arbeitszimmer EFH in Großringe, Garage Nachmieter NOH City und große Wohnküche, mit Geräteraum, gr. Veranfür Appartment mit Einbauda, Siedlungsrandlage, Bj. Preis bis ca. 300.000,- €, Ref: NF00215, schnelle Übergabe 1996, 120 m² Wfl., Grund- küche, 260,- € KM zzgl. Newäre schön. Hausnah Immo- stück 918 m², für 174.000,- benkosten. ꇴ 0175-3439692 bilien, Inh. L. Schipper, Bad €. Bilder: http://itternet.net/ Zentrumsnahe 2 ZKB Bentheim, ꇴ 05922- ꇴ 05943-999775 oder 0174- DG-Whg., Nordhorn, ca. 70 1430602 7779950,www.hausnah.de m² Wfl., Stellpl., Garage 30,€, frei ab sofort, KM 340,- € Hausnah sucht + NK + Geb.! ꇴ 0151in der gesamten Grafschaft 56103062,Immobilien Deitel OHNUNGEN ein freistehendes EFH in nicht zu enger Bebauung, Schüttorf ebenerdiges Wohnen wird Nordhorn-Zentrum Wohnung für den gehobebevorzugt, Wohnfläche ca. 3-Zimmer-Eigentumswohnen Anspruch, 3 ZKB, 115 140 m², Grundstück ab 600 nung mit Garten (ca. 200 m² Wfl., stadtnah, Neubau, m² bis ca. 200.000,- €. m²), großzügige Raumauftei- 1. OG., Balkon, Stellplatz, Ref:NF00214, schnelle Ab- lung (ca. 114 m² Wfl.), 1. KM 595,- € + NK + Geb.! Frei wicklung möglich, da eige- Obergeschoss, Bj. ca. 1964, ab 1.6.2012. Euregio Immobines Haus bereits verkauft. zwei Balkone, Garage. Kauf- lien Uwe Hardt e.K., www. Hausnah Immobilien, Inh. L. preis: 108.000,- €. ꇴ 05921- Euregio-Immobilien.eu, Schipper, Bad Bentheim, 83500, www.kamphorst.de ꇴ 05923-96330 ꇴ 05922-7779950, www.hausnah.de

V

H

NORDHORN – GIP Ihr neuer Standort: Gewerbeimmobilie mit ca. 5000 m² Fläche in markanter Lage, guter Zustand, unmittelbare Nähe zur niederländischen Grenze. Alle Details erfahren Sie in unserem Büro. Kaufpreis: 1 090 000,- €.

Immobilien Kamphorst GmbH Bentheimer Str. 11 · 48529 NOH Tel. (0 59 21) 8 35 00 www.kamphorst.de

IMMOBILIENANGEBOTE DHH mit Garage Nordhorn-Blanke, ca. 100 m² Wfl., 583 m² Grdst., Bj. ca. 1960, Carport, sep. Appartement, EBK, 3 Bäder, KP 99.900,- € + Geb.! Frei nach Absprache. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www. Euregio-Immobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

Großzügiges EFH in Neuenhaus, ca. 170 m² Wfl., 670 m² Grdst., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2 x EBK, Bj. 1980, Garage, Carport, KP 178.500,- € + Geb.! Frei nach Absprache. Euregio-Immobilien Uwe Hardt e.K., www. Euregio-Immobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Immobilien sicher verkaufen/vermieten. Für Eigentümer keine Kosten. Wertermittlung sofort. Immobilien J. Foppe ꇴ 05921-76660, Fax 7295565 jofono@t-online.de

I

G

Bad Bentheim

Neuwertiges Einfamilienhaus mit Doppelcarport haus sowie das große, massive Doppelcarport Grundstück: 771 m² mit Geräteraum runden das Angebot ab. Wohnfläche: ca. 170 m² Baujahr: ca. 2000 Kaufpreis: € 265 000.– In schöner Lage – in einem ruhigen Neubaugebiet – befindet sich dieses großzügige und sehr gepflegte Objekt. Das neuwertige Wohnhaus hat eine gute Ausstattung mit isolier verglasten Kunststofffenstern, Gasbrennwertheizung, hochwertigem Specksteinofen Thomas Hoffmann sowie Laminatfußböden in den Wohn- und Schlafräumen. Der weitläufige, terrassenförTelefon 0 59 21/ 98-187 mig angelegte Garten in Südlage mit Garten-

ImmobilienCenter

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

W

in Nordhorn, gerne Oorde, Stadtflur oder Deegfeld, ein neuwertiges EFH in nicht zu enger Bebauung, Wohnfläche ca. 160 m², gerne ein Schlafraum im Erdgeschoss, Grundstück ab 600 m² bis ca. 270.000,€, Ref: NF00218. Hausnah Immobilien, Inh. L. Schipper, Bad Bentheim, ꇴ 059227779950,www.hausnah.de

Wir suchen für

oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

WOHN

-

Hausnah sucht

Sie möchten ihr Haus

Seite 27

Bestellschein für eine private Kleinanzeige Anzeigenannahme:

• Neubau • Betonarbeiten • Altbausanierung • An- und Umbau • Fliesenverlegung • Natursteinverlegung • Estrichverlegung

G

RUNDSTÜCKE eine Familie aus der Grafschaft ein EFH, DHH oder RH in Nordhorn bis zu ei- Baugrundstück nem Kaufpreis von 130.000,- in Klausheide, 573 m², von €. Weitere von uns betreute Privat. ꇴ 015150588419 Kaufinteressenten suchen in der gesamten Grafschaft Schüttorf EFH, DHH, ETW, Resthöfe, Bauplatz mit optimaler Süd-/ sowie Grundstücke. Bitte Westausrichtung, 732 m², setzten Sie sich unverbind- unverbaubarer Blick ins Grülich mit uns in Verbindung. ne. Gerne informieren wir Fleuth + Kollegen, IVD-Mak- Sie näher in unserem Büro! ler, Wochenend-ꇴ 0171- Kaufpreis: 60.000,€. 4997325 oder ꇴ 05921- www.kamphorst.de, ꇴ 8110390 05921-83500

Nordhorner Straße 51 49828 Neuenhaus Tel.: 0 59 41/ 2 31 44 56 Mobil: 01 73 / 2 12 58 88 Fax: 0 59 41/ 2 31 44 58 E-Mail: Jowi-Bau@online.de

www.jowibau.de

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!

Telefon: (0 59 21) 80 01-0 Fax: (0 59 21) 80 01-8 20 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de Anzeigenannahmeschluss: freitags, 10 Uhr

Für 15 Wörter zahlen Sie nur 4,00 €! Füllen Sie diesen Bestellschein gut leserlich in Blockschrift aus, je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen. (Gewerbliche Anzeigen bis 15 mm 7,05 €/netto.)* Chiffre-Anzeigen + 3,00 € (2,52 €)* Chiffre mit Zusendung der Zuschriften + 7,00 (5,88 €)*

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

Mit einer Ihren Liebsten eine Freude machen! Jedes weitere Wort kostet nur 0,39 € mehr (je mm 0,47 €)!*

Liebe Mama, alles Gute zum 50. Geburtstag – genieße deinen Tag!

Bitte schneiden Sie den ausgefüllten Bestellschein aus und senden Sie ihn an die

Antje & André

SonntagsZeitung · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Anzeigenannahme ist nur bei Abbuchung vom Konto oder Barzahlung möglich.

MATZEs Geburtstag ist heute,

25

da gratuliert die ganze Meute. Zu seinem 25. stoßen wir heute an und hängen Socken an seinen Bogen ran. Bei WAZ verdient er seine Knete, aber vertrinkt sie dann auf der nächsten Fete. Er wird von uns Kiesen-Koops genannt und ist auch als Frauenheld bekannt. Fußballspielen ist für ihn zu gefährlich, für Viola ist er unentbehrlich. Er den Ersatzschlüssel von seinem Opel vergeblich sucht und gerne mal einen spontanen Urlaub bucht.

25

25

Name

Ort

Bankleitzahl

Kto.-Nr.

Straße

Bank/Sparkasse

m 25. ALLES GUTE zu Ringe! de wünscht die Bu

Datum

Unterschrift * Gewerbliche Anzeigenpreise zzgl. MwSt.


Unsere Mai-Aktion:

CONFETTI SPORTSWEAR

im Obergeschoss der Vechtearkaden, Hagenstraße 10, Nordhorn

NUR DIESE WOCHE:

NICKELSON ESTABLISHED 1954

E I S N E M M O K E B N L E K I T R A 3 N O V . 2012 5 F . 2 U 1 A s i K b . 5 BEIM vom 7. ! S I T A R G N E T S G I T S DEN GÜN

Gutschein ausschneiden, mitbringen und

sparen!* (Ab 50,- Euro Einkaufswert)

ich l z t ä zus

gültig vom 7. bis 12. Mai 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.