SonZ_01.07.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

1. Juli 2012 ¡ 26. Woche ¡ 23. Jahrgang

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

Firnhaber StraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21/ 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

8)0)+6%11

Auf einen Blick

,ÂśLIVIW 4SVXS

DVD-Tipp in der SonntagsZeitung

/PEKIR KIKIR HIR *MWOEPTEOX YRH )71

Mit einem Festwochenende vom 6. bis 8. Juli feiert die Gemeinde Emlichheim ihr 700jähriges Jubiläum. Mit dem Sternmarsch fĂźr Kinder beginnt am Freitag, 6. Juli, das groĂ&#x;e Fest. Seite 9 bis 11

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]

hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30

Fotorätsel in der SonntagsZeitung Kennen Sie die Betriebe in der Grafschaft? Beim Fotorätsel in der SonntagsZeitung kÜnnen Sie ihre Kenntnisse ßber die heimischen Geschäfte testen und gleichzeitig wertvolle Gutscheine gewinnen. Seite 13

Wellness und Fitness Die SonntagsZeitung informierte Ăźber die aktuellen Trends im Bereich Wellness und Fitness. Seite 22 und 23

&)60-2 -Q 7XVIMX °FIV HMI )YVS 6IXXYRK LEX HEW &YRHIW ZIVJEWWYRKWKIVMGLX NIX^X HEW ;SVX /YV^ REGL HIV LMWXSVMWGLIR )MRMKYRK ZSR &YRHIWXEK YRH &YRHIWVEX VIMGLXIR ZIVWGLMI HIRI +VYTTIR MR /EVPWVYLI /PEKIR KIKIR HIR *MWOEPTEOX YRH HIR O°RJXMKIR )YVS 6IX XYRKWWGLMVQ )71 IMR (E &YRHIWTVÆWMHIRX .SEGLMQ +EYGO FIVIMXW ERKIO°RHMKX LEX HIQ +IVMGLX EYWVIMGLIRH >IMX ^YV 4V°JYRK HIV )MPERXVÆ KI ^Y KIFIR [MVH HIV )71 ZIVWTÆXIX WXEVXIR 1MX IMRIV IVWXIR )RXWGLIMHYRK HIW +I VMGLXW [MVH RMGLX ZSV 1MXXI .YPM KIVIGLRIX (MI )71 +IKRIV WMRH FVIMX EYJKIWXIPPX 7S[SLP HMI 0MROW JVEOXMSR MQ &YRHIWXEK EPW EYGL HIV '79 %FKISVHRIXI 4IXIV +EY[IMPIV LEFIR HEW +IVMGLX ERKIVYJIR ;IMXIVLMR LEFIR IMRI +VYTTI ZSR 4VS JIWWSVIR WS[MI HMI &°VKIVMRM XMEXMZI y1ILV (IQSOVEXMIl ML VI :IVJEWWYRKWFIWGL[IVHIR MR /EVPWVYLI IMRKIVIMGLX (MI -RMXMEXMZI [MVH ZSR HIV JV°LIVIR .YWXM^QMRMWXIVMR ,IV XE (ÆYFPIV +QIPMR 74( ER KIJ°LVX ^Y HIR VYRH 9RXIV^IMGLRIVR KILÂśVX EYGL HIV 74( &YRHIWXEKWEFKISVH RIXI 4IXIV (ERGOIVX 7GLPMI— PMGL LEX IMR IMR^IPRIV &°VKIV KIKIR HMI RIYIR )9 /SQTI

ab 9.00 Uhr Kindertag mit Flohmarkt im Tierpark Nordhorn

*6%2/*968 1 (MI (IYX WGLI 4SWX IV[ÆKX REGL QILVI VIR .ELVIR KPIMGL FPIMFIRHIV 4VIMWI HEW 4SVXS J°V &VMIJI MR (IYXWGLPERH ER^YLIFIR y;MV [IVHIR MQ ,IVFWX TV°JIR SF HMI 6ELQIRFIHMRKYRKIR IW IVQÂśKPMGLIR YRWIVI 4VIMWI J°V HEW RÆGLWXI .ELV ^Y IVLÂśLIRl O°RHMKXI *MRER^ZSVWXERH 0EV V] 6SWIR MR HIV y*VEROJYVXIV %PPKIQIMRIR 7SRRXEKW^IM XYRKl ER 6SWIR WEKXI [IMXIV HMI 9Q[ERHPYRK ZSR *MPMEPIR HIV 4SWX MR WSKIRERRXI 4EVX RIVJMPMEPIR QMX &ÆGOIVR SHIV 7GLVIMF[EVIRLÆRHPIVR WIM QMXXPIV[IMPI EFKIWGLPSWWIR

Die SonntagsZeitung stellt heute auf der Jungen Seite wieder die aktuellen DVD und BluRay. Seite 7

700 Jahre Emlichheim

Wohin heute?

10.00 bis 17.00 Uhr Imkertag im Tierpark Nordhorn 15.30 Uhr Konzert mit dem evangelisch-altreformierten Posaunenchor im Kurpark in Bad Bentheim 16.00 Uhr Das Dschungelbuch auf der FreilichtbĂźhne in Bad Bentheim 16.30 Uhr Sommermusical der KinderchĂśre in der Alten Weberei in Nordhorn

*°LVIVWGLIMRPSW

*Ă?6 (-) /%2>0)6-2 MWX HEW 8LIQE )YVS 6IXXYRKWTEOIX RSGL RMGLX EYWKIWXERHIR

XIR^IR :IVJEWWYRKWFIWGL[IV HI IMRKIPIKX )MRI 7TVIGLIVMR HIW &YR HIWZIVJEWWYRKWKIVMGLXW FIWXÆ XMKXI HIR )MRKERK HIV )MPER XVÆKI (MI EGLX ^YWXÆRHMKIR 6MGLXIVMRRIR YRH 6MGLXIV OÂśR RIR HEV°FIV IMRI Q°RHPMGLI :IVLERHPYRK J°LVIR 1ÂśKPMGL MWX EFIV EYGL HEWW HIV >[IMXI 7IREX EYJ HIQ &IWGLPYWW[IK IRXWGLIMHIX 3F IW IMRI :IV LERHPYRK KMFX [MPP HEW &YR HIWZIVJEWWYRKWKIVMGLX %RJERK HIV ;SGLI FIOERRX KIFIR (IV )YVSTÆMWGLI 7XEFMPMXÆXW QIGLERMWQYW )71 WSPP PERK JVMWXMK HIR FIJVMWXIXIR :SVKÆR KIV )*7* EFPÂśWIR YRH QMX FMW

^Y 1MPPMEVHIR )YVS ERKI WGLPEKIRIR )9 7XEEXIR YRXIV HMI %VQI KVIMJIR OÂśRRIR [IRR WMI EQ 1EVOX OIMR +IPH QILV FIOSQQIR (SGL SLRI IMRI >YWXMQQYRK (IYXWGL PERHW HEW HIR KVœ—XIR )MR^IP ERXIMP IVFVMRKX OERR IV WIMRI %VFIMX RMGLX EYJRILQIR &MW PERK LEFIR ^ILR 0ÆRHIV HIR )71 :IVXVEK VEXMJM^MIVX *VEROVIMGL 7TERMIR +VMI GLIRPERH 4SVXYKEP *MRRPERH >]TIVR &IPKMIR 7PS[IRMIR 0Y\IQFYVK YRH HMI 7PS[EOIM -R HIR 2MIHIVPERHIR WMRH RSGL JSVQEPI ,°VHIR ^Y RIL QIR *PEROMIVX [IVHIR WSPP HIV )71 HYVGL IMRIR WSKIRERRXIR

*MWOEPTEOX J°V QILV ,EYW LEPXWHMW^MTPMR MR HIR )9 7XEE XIR (MIWIV WSPP %RJERK MR /VEJX XVIXIR 0ÆRHIV RILQIR EQ *MWOEPTEOX XIMP r EPPI )9 7XEEXIR EY—IV +VS— FVMXERRMIR YRH 8WGLIGLMIR 2IFIR OPEVIR :SVKEFIR ^YV &IKVIR^YRK HIV 2IYZIVWGLYP HYRK KMFX IV EYGL HIR PERK JVMWXMKIR 6ELQIR ^YV 7GLYP HIRXMPKYRK ZSV +IREY HEQMX KILX HIV *MWOEPTEOX REGL %R WMGLX HIV /PÆKIV ^Y [IMX 2MGLX QILV EYW^YWGLPMI—IR WIM HEWW O°RJXMK MR HEW FMWLIV EYXSRSQI ,EYWLEPXWVIGLX HIV )9 7XEEXIR HMVIOX IMRKIKVMJ JIR [IVHIR OÂśRRI

4%77%9 (MI &YRHIWVIKMI VYRK [MPP HMI :SVWGLVMJXIR J°V HMI 7TSVXWGLMJJJELVX PSGOIVR *°V 7TSVXFSSXI FMW 47 WSPP HMI *°LVIVWGLIMRTJPMGLX EYJKI LSFIR [IVHIR FIVMGLXIX HMI y4EWWEYIV 2IYI 4VIWWIl YRXIV ,MR[IMW EYJ IMRIR 7TVIGLIV ZSR &YRHIWZIVOILVWQMRMWXIV 4IXIV 6EQWEYIV '79 &MW LIV PEK HMI *VIMKVIR^I FIM O; 47

Verblenderaktion

Wählen Sie aus ßber 600 verschiedenen Sorten . . . . . . z. B.:

Verblender Nr. 135

*°V 6SX +V°R ,%223:)6 1MX HIV TSXIR ^MIPPIR (YPHYRK IMRIV VSX KV° RIR 0ERHIWVIKMIVYRK LEX HMI RMIHIVWÆGLWMWGLI 0MROI EYJ ML VIQ 4EVXIMXEK MR ,ERRSZIV MLV 4VSKVEQQ J°V HMI 0ERHXEKW [ELP ZIVEFWGLMIHIX ;IRR HMI %PXIVREXMZI ^Y 7GL[EV^ +IPH 6SX +V°R LMI —I WX°RHIR HMI %FKISVHRIXIR HIQ RMGLX MQ ;IK LIM—X IW

(48 St./m²)

285.-

â‚Ź/1000 St. zzgl. MwSt.

Ab 7000 StĂźck frei Baustelle in der gesamten Grafschaft Heute von 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag* *ohne Beratung und Verkauf

Otto-Hahn-Str. 49 ¡ 48529 NORDHORN Hark-Stßtzpunkthändler ¡ Tel. 0 59 21/80 38-0

Ăœber 40 KaminĂśfen ständig am Lager!

*2012

„Werkstatt des Vertrauens“

Denken Sie an Ihren Urlaubs-Check! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12 •MĂśbel auf 4000 m² •Riesenauswahl •gĂźnstige Polstergarnituren

Parkett in vielen Varianten – ßberzeugen Sie sich doch selbst! HEUTE SCHAUTAG in unserer Ausstellung von 14.00 bis 17.00 Uhr! 48531 Nordhorn • Sandhook 5 •  0 59 21/ 7 12 05 47

WEBERS MĂ–BELHALLE NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

Immobilien Nordhorn

Online-Nr.

7076739

Nähe Ootmarsumer Weg Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: Kaufpreis:

Online-Nr.

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

1975 180 m² 5 958 m² 399 000,- â‚Ź

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

ca.

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61

1988 200 m² 7 840 m² 229 000,- â‚Ź

ca.

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Online-Nr.

7077565

Online-Nr.

7068694

1958 123 m² 5 1510 m² 119 000,- â‚Ź

ca.

Holger Vos Telefon 05921 172-206 Online-Nr.

Gute und ruhige Lage

FĂźchtenfeld Wohnen in der Natur

2006 ca. 90 m² 3 179 000,- â‚Ź

SchĂźttorf

7066033

Wohnhaus mit Charakter

www.grafschafter-volksbank.de

7076881

Holger LĂźchies Telefon 05921 172-180

Andreas BĂźhrs Telefon 05921 172-205

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

Online-Nr.

Eine einmalige Gelegenheit!

1996 ca. 220 m² 7 575 m² 328 000,- â‚Ź

Bad Bentheim

Nordhorn-Innenstadt

7073595

Emlichheim Die Ruhe genieĂ&#x;en! Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e: Kaufpreis:

1985 150 m² 6 648 m² 165 000,- â‚Ź

ca.

Johannes Dykhuis Telefon 05943 807-86

Grafschafter Volksbank eG


Lokale Wirtschaft

1. Juli 2012

Seite 2

: Gluten- un Brote d la n cto ue e n se e fr Di

ei

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

No rd ho

1

Vorbestellung erbeten! – Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.

rn •

Hoh on efeldst raße 20 • Telef

/3 21 0 59

6 65

Fatma Temiz eröffnet eigenen Friseursalon!

Neueröffnung

Instyle’s Hairdesign UG Lingener Straße 40 48531 Nordhorn Telefon 0 59 21-7 29 44 78 Parkplätze am Haus

Mit uns liegen Sie voll im Trend! Tel. (0 59 21) 66 37 Nordhorn | Stadtring 40 NATALIE HAHN

r Uh

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten der „Heißen Kiste“ in Schüttorf, neben Autohaus Menzel: Mo. – Mi. 10 – 19 Uhr, Do. – Sa. 10 – 20 Uhr

1.00 1. 2. 1.

r Uh

Di en st ag

1.

So nn ta g

0 .0 17

2.

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

auch auf unserer Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Stressfrei trainieren

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

UELSEN (ARE). Das Fitness-, Freizeit- und WellnessStudio TIME/OUT! in der Eisenstraße 10 in Uelsen feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Das TIME/ OUT! wurde im Jahr 2002 im Industriegebiet in Uelsen gegründet. Es entstand ein Studio in einer angenehmen Atmosphäre für ganz normale, Fitness liebende Menschen, die hier ohne den Anblick von großen Muskelpaketen ungestört ihren Körper und ihre Gesundheit trainieren möchten. Wer stressfrei und in einem freundlichen Ambiente, mit

ausgebildeten Trainern und professioneller Trainingsbetreuung, das körperliche Wohlbefinden und die Fitness steigern will, ist im TIME/OUT! genau richtig. „Es soll Spaß machen, sich bei uns aufzuhalten, und ganz wichtig, Sie sollen gerne wiederkommen. Wenn man sich schon in seiner kostbaren Freizeit in ein Studio begibt, dann sollte man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und sich auch wirklich wohlfühlen“, betonen Ines und John Rijpkema. Wer etwas für seine Gesundheit und Fitness tun will, kann zu Beginn des Trainings im TIME/OUT! eine professionelle Körperanalyse oder auch eine Herz- und Stressanalyse erstellen las-

sen. Die Angebotspalette im TIME/OUT! umfasst Fitness, Ausdauer, Funktionstraining, Rehabilitationssport, SlankBelly, Firmenfitness, Sauna, Sonnenbänke und InfrarotWärmekabinen. Eine Kinderbetreuung wird zu festen Zeiten angeboten. Auch Kurse wie zum Beispiel TRX Suspention Training®, BodyPump®, BodyCombat®, BodyBalance®, Zumba®, Bauch Beine Po und Indoor Cycling werden angeboten. Die Öffnungszeiten im TIME/OUT!: montags von 9 bis 22 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 22 Uhr, samstags von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Weitere Infos unter www.timeoutfitness.de

Öffnungszeiten: Di.–Fr. 8.30–18.00 Uhr Sa. 8.00–13.30 Uhr und nach Vereinbarung

GOLDANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! in ld, Silber und Plat Bei Abgabe von Go e Si n lte 50 € erha im Wert von über erraschung. Üb ne von UNS ei Über 10 Jahre Erfahrung! Auch Hausbesuche!

Bad Bentheim / Direkt an der Burg • Zahngold • Altgold

ös

• Goldmünzen • Goldarmbanduhren • Goldbarren

– fair – dis

SOFORT

GELD

t kre

Kleinanzeigenannahme

Es freuen sich auf Ihren Besuch (v. l. nach r.) Janet Geibies, Fatma Temiz, Jana-Maria Bossink

TIME/OUT! in Uelsen feiert zehnjähriges Bestehen

ab

Pommes, Currywurst, Bratwurst ................................... 80 Hamburger .................................................................. 00 Manta-Platte ...................................................... 00 Bami- oder Fleischkrokette......................... 00 Hausgemachte Frikadelle ................ 60 Jäger-/Zigeunerschnitzel ...... u. v. m. Guten Hunger!

Das Team vom TIME/OUT! in Uelsen ermöglicht den Kundinnen und Kunden Training in einem angenehmen Ambiente. Foto: Arens

Ser i

So nn ta g –

NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

Unsere weiteren Angebote:

Ab Dienstag, 3. Juli 2012, geht es dann richtig los!

0 .0 17

Di en st ag

ab

IMBISS OTTEMANN

Es ist Zeit für einen neuen, eigenständigen Weg, freut sich Fatma Temiz und ihr Team auf die bevorstehende Neueröffnung. Heute, Sonntag, dem 1. Juli 2012, von 11 bis 15 Uhr sind alle herzlich eingeladen, mit dem Team die Neueröffung zu feiern.

IN BAR

• Silber u. Platin

Am Bismarckplatz 2 48455 Bad Bentheim Tel. 01 76-85 21 96 19 Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr

• Rolex u. Breitling • Erbschmuck etc.

Jens Geier zum Leiter der Sparkasse Nordhorn-Mitte berufen Nachfolger von Dirk Eisert NORDHORN. Jens Geier, bislang stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle NordhornBahnhofstraße, übernimmt am 3. Juli die Führung der Geschäftsstelle Nordhorn-Mitte. Sein Vorgänger, Dirk Eisert, wurde zum Vermögensberater im VermögensanlageCenter der Sparkasse berufen. Jens Geier begann seine berufliche Laufbahn 1998 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Nach der Berufsausbildung sammelte der gebürtige Nordhorner umfang-

reiche Erfahrungen als Kundenberater der Sparkasse Nordhorn-Lindenallee. In dieser Zeit besuchte er zusätzlich den Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt an der Sparkassenakademie Hannover, den er im Mai 2008 mit Erfolg abschloss. Zuletzt war er mehrere Jahre stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Nordhorn-Bahnhofstraße. Gemeinsam mit dem erfahrenen Kundenberater Jan Krautstrunk bietet Jens Geier den Kunden das umfangreiche Leistungsspektrum der Sparkasse an. Unterstützt werden sie dabei von den Kundenbetreuerinnen Heike Brink, Anja Dierkes, Annika Nibbrig, Anke Oortmann, Andrea Peters-

Vos, Leila Satar, Astrid Steenken und Irmgard Timmers. In seiner Freizeit ist der angehende Vater begeisterter Fußballer. Viele Jahre war Jens Geier als Spieler in der Niedersachsenliga für den SV Vorwärts Nordhorn aktiv, bevor er zum SV Groß Hesepe wechselte. Außerdem ist der Inhaber der Trainer-C-Lizenz im Leistungsfußball Fan von Borussia Mönchengladbach. Zu seinen weiteren Hobbys gehören das Reisen und die Gartenarbeit. An seinem ersten Arbeitstag in der Geschäftsstelle Nordhorn-Mitte bietet Jens Geier allen Interessierten die Gelegenheit, ihn bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt Der neue und der alte Leiter der Sparkasse Nordhorn-Mitte: Jens persönlich kennenzulernen. Geier (links) und Dirk Eisert. Foto: Privat

Veldhauser Straße 61

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Harald Jörg Slikkers und Martina Westhuis, beide Hoogstede, Böbbeldiek 13 (Joe); Eugen Plonke und Ta-

Die neue Sommerkollektion ist da. Kauf von Kinderschuhen ist Vertrauenssache Ihr Kinder- und Jugendschuhhaus in Nordhorn

44 Neuenhauser Straße 44 – Parkplatz direkt vor der Haustür –

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! mara Fedorivna geb. V itruk, Elbinger Straße 2 ( Emily); Çagin Haydar Sevimli und Bianca geb. Zander , Neuenhaus, Seifendamm 3 ( Emily Sophie); Gabor Wilke geb. Kasch und Sonja Christiane, Bad Bentheim, Schlossstraße 10 ( Felix); Mark Stronks und W iebke Silke MüllerStronks geb. Müller , beide Oldenzaal/NL, Het Nardusboer 179 ( Yannik Mark );

Bogdan Soli´ c und Sanja geb. Luci´c, Bentheimer Straße 58 (Anja); Guido Wolterink und Gisela Friedel geb. Bouwkamp, Uelsen, Loarbergsweg 18 ( Jana); Gerhard Hermann Diekmann und Birte geb. Daßelaar, Lindschulteweg 8 ( Moritz); Maik Scholten

Pädagogische Fachkräfte finden eine erfüllende Arbeit und geben einem Kind ein neues Zuhause.

www.profifamilie.de Kinder- und Jugendhilfe Backhaus GfS Emsland Erziehungsleitung Ingrid Tschorn Tel. 05458/936787

und Nicole geb. Hendriks, Laar, Bogenstraße 20 ( Leon); Ralf Mülstegen und Rita geb. Hölter, Hoogstede, Weidenstraße 4 (Lotta Janna); Hartwig Klinge und Iris geb. de V ries, Itterbeck, Krummen Kamp 25 ( Julian).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Guido Kemper und Susanne Hannelore Thiele geb. Weber, beide Kruppstraße 18; Michael Richard Dorn und Madeleine Christin Fettkötter, beide Heseper W eg 191; Daniel Ahrend und Annika Kuipers, beide Breslauer Straße 4; Karsten Horst Siegfried Bara und T eressa Anna Bockkom geb. Gallion, beide Erikastraße 60; Ansgar

48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Elektromobile

STERBEFÄLLE

Neu & Gebraucht

Nordhorn: Hasan Pehlivan, Mühlenstraße 5; Waltraud Ida Bielke, 48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 Am Museumsturm 10; Johann Deters, Uelsen, Itterbecker Helmet und Jennifer KatStraße 29; Dina Adriaans geb. harina Gonçalves da PalBudde, Hohenkörbener W eg ma, beide Köln-Roggendorf, 198; Geertken Lübbermann Quettinghofstraße 86; Chrisgeb. Nyhuis, Uelsen, Zur Wuertian Munk und Heike Rita de 5; Sonja Gommer geb. HoEsschendal, beide Johannesmann, Mozartstraße 7; Jan Strauß-Straße 25. Vorrink, Hakenstraße 80; Hermann Hansen, Heede, NeurUelsen: heder Straße 42; Paul W illy Holger Ranters und San- Eichberg, W ietmarschen, An dra Ekkel, beide Itterbeck, Geteloer Straße 5; Ulrich WettONNTAGS EITUNG laufer und Ingrid Erika VenAnzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim nemann geb. Guske, beide Wir setzen Grünlandweg 4; Marcel Koenders und Julia Engbers, beide Ihre Ideen um! Ahornweg 9a.

S

Z

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

der Alexishütte 14; Johanna Koers geb. Hesselink, Wilsum, Hauptstraße 4; Adelheid Hendriette Meurer, Marienstraße 30; Notburga Maria Mikulla geb. Locker , Am W assergarten 2. Uelsen: Lucas Lamann, Haftenkamp, Uelsener Straße 10; Berta Lambers geb. Gielians, Itterbeck, Brink 9; Jenny Loeks geb. Holsmölle, W ilsum, Kleihook 2.


1. Juli 2012

Treffen der Plattproater

Lokales Grundschulchöre der Musikschule präsentieren Musical „Vampire auf Burg Schauderberg“

NORDHORN. Die Freunde der Plattproater treffen sich wieder zu einem Nachmittag in geselliger Runde. Er findet statt am Freitag, 6. Juli, um 15 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus, Schulstraße 19 in NORDHORN. Um eine lustige, aber auch spannende und Nordhorn. tiefgründige Geschichte geht es beim Musical „Vampire auf Burg Schauderberg“, das die Grundschulchöre der Musikschule am heutigen Sonntag, NORDHORN. Das Deutsche 1. Juli, um 16.30 Uhr in der AlRote Kreuz in Nordhorn bietet ten Weberei zur Aufführung wieder eine betreute Seniorenreise an. Das DRK fährt vom 1. bis 8. September zur Insel Rügen. Die Gruppe wohnt in einem familiengeführten VierSterne-Hotel, in dem man bestens auf ältere Gäste eingestellt ist. Helle, freundliche Räume, stufenfreie Flure und natürlich Aufzug sind einige der Annehmlichkeiten. Es werden verschiedene Tagesausflüge unternommen. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 88 36 12.

In der Alten Weberei

Reise für Senioren

bringen. Es handelt vom ersten Verliebtsein mit Enttäuschung und Eifersucht, von Diskriminierung und Integration, Sucht und Abhängigkeit, aber auch von Zivilcourage, Freundschaft und Vertrauen. Geprobt wurde unter Leitung der Chorlehrkräfte Olga Stikel und Rob Zieverink und unter Regie der Sozialpädagogin und Sängerin Sandra Baghdadi, die das Musical als

Co-Autorin bei ihrem Umzug in die Grafschaft mitbrachte. Das Musical erzählt die Geschichte des 12-jährigen Vampirmädchens Franca, die vor ihrem 13. Geburtstag ein Menschenkind beißen muss, um als vollwertiges Mitglied in ihren Vampirclan aufgenommen zu werden. Doch das kommt für Franka nicht in Frage. Sie findet das barbarisch und absolut nicht

Gemeindefest in Brandlecht Brandlecht. Die evangelischreformierte und die katholische Gemeinde feiern am heutigen Sonntag, 1. Juli, ihr jährliches Ökumenisches Gemeindefest in Brandlecht. Das gemeinsame Fest beginnt um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst vor der reformierten Kirche. Diese Feier wird vom Posausenchor, der Jugendband sowie vom Singkreis mitgestaltet, es predigt Pfarrer Clemens Loth. Im Anschluss erwartet die Gäste ein großartiges Mittagessen. Für den Nachmittag haben viele fleißige Mitarbeiter Spielmöglichkeiten rund um die refornierten Kirche vorbereitet und die Verlosung lockt mit schönen Preisen. Handarbeiten und selbst gemachte Marmeladen gibt es beim Basar, eine reichhaltige Kuchentafel erwartet die Besucher.

WIEN

…Prater, Hofburg, Sissi… AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN: • Stadtführung in Prag • Wachau mit Schiffsfahrt • halbtägige Stadtführung Wien • Historisches Wien mit Schloss Schönbrunn LEISTUNGEN: • Fahrt im First-Class-Bus • 1x Übernachtung/Frühstück im 3Sterne-Hotel in Prag • 4x Übernachtung/ Frühstücksbuffet im 4-Sterne-KaiserFranz-Josef-Hotel in Wien • 1x Übernachtung / Frühstück im Gasthof Krone in Kinding • alle Zimmer mit DU/WC, SAT-TV

Termin: Mo. 23. 7. bis So. 29. 7. 2012 NMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90

359,-

Preis p. P. im DZ

EZ-Zuschlag: 112,-

Börse für Kindersachen SCHÜTTORF. Am 7. Juli von 9.30 bis 12.30 Uhr findet im Ersten Rundweg 26 die nächste Kindersachenbörse der AWO Schüttorf statt. Angeboten wird alles rund ums Baby und das Kind. Wer selbst etwas verkaufen möchte, meldet sich bitte bei Cathrin Schlattmann unter Telefon (0 59 23) 90 37 74.

Beratung für Jugendliche und ihre Eltern NORDHORN. Das Pro-Aktiv- Center, Beratungsstelle für Jugendliche zwischen Schule und Beruf, bietet erstmalig einen gemeinsamen Berufsorientierungstag für Jugendliche und ihre Eltern an. Das kostenlose Training findet am Samstag, 7. Juli, um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses in Nordhorn statt. Damit neben den vielen Aktionen auch genug Zeit für ein gemeinsames Mittagessen ist, sollten circa sechs Stunden Zeit eingeplant werden. Für diese Veranstaltung sind noch Plätze frei,Anmeldungen werden bis zum 2. Juli beim ProAktiv-Center unter der Telefonnummer (0 59 21) 96- 62 94 erbeten.

mehr zeitgemäß. Genau zu diesem Zeitpunkt stranden die „MusiKids“ wegen einer Panne mit ihrem Tourbus bei der abgelegenen Burg Schauderberg, wo der berühmte Vampirjäger und Burgherr van Helsing ihnen Unterschlupf gewährt. Was die Kids nicht wissen: In der Gruft des alten Gemäuers hausen die Vampire! Das Musical ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren.

Seite 3

Bürgerhilfe fährt nach Berlebeck Gratisführung und Schauhüten im Tierpark. Die eine Tierart kann besonders gut sehen und verlässt sich bei der Jagd ganz auf die optischen Reize. Andere Tierarten haben ein scharfes Gehör. Manch eine Tierart verwendet beide Sinne gleichermaßen. Die Sinne der Tiere und ihre Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Einige der 100 Tierarten des Nordhorner Tierparks werden bei der Juliführung besucht und die Beschaffenheit ihrer Sinne genauer erklärt. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass der Bartkauz (Foto) Mäuse auch unter einer dicken Schneedecke hören kann? Diese und weitere spannende Geschichten erfahren interessierte Besucher am Samstag, 7. Juli, im Nordhorner Familienzoo bei einer kostenlosen Führung. Die kurzweilige, einstündige Führung auf Deutsch und / oder Niederländisch beginnt um 10.30 Uhr an der Cafeteria im Herzen des Parks. Der Eintritt muss entrichtet werden. An diesem Tag wird zudem die Schäferin Inga Roetmann in der Vechtewiese das Hüten der Bentheimer Landschafe vorführen. Die durch Bauer Harm kommentierten Auftritte finden um 12, 14 und 16 Uhr statt. Foto: Franz Frieling

NORDHORN. Die für den 17. Juli 2012 geplante Seniorenfahrt des Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e.V. führt nach Berlebeck zur Adlerwarte und zum Hermanns Denkmal. Ein Besuch in Detmold ist ebenfalls vorgesehen. Die Abfahrt aus Nordhorn erfolgt um 8.45 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon (0 59 21) 120 08.

Start in den Musiksommer am Kloster Konzert am kommenden Samstag NORDHORN. Für alle, die die kommenden Sommerferien in Nordhorn verbringen, hat das Kulturamt der Stadt Nordhorn wieder den Nordhorner Musiksommer aufgelegt. Mit vier kostenlosen Konzerten im Stadtpark und einem Konzert im Garten des Klosters Frenswegen soll auch diese mittlerweile 20. Auflage des beliebten Openair-Vergnügens wieder viel gute Laune und beste Unterhaltung bringen. Geboten wird ein Programm aus Folk, Country, Blues, Pop, Rock und Jazz. Veranstalter des 20. Nordhorner Musiksommer sind das Kulturamt in Zusammenarbeit mit Hans Jürgen de Winder. Fünf Konzerte bieten eine Mischung aus zahlreichen Stilrichtungen. Drei Konzerte gehen am Samstagabend und zwei am Sonntagnachmittag

über die Bühne. Bands aus der Region sowie überregionale und internationale Gruppen präsentieren ihre künstlerischen Qualitäten und wollen musikalische Leckerbissen aus unterschiedlichsten Stilrichtungen bieten. Wie immer ist der Eintritt zu allen Konzerten frei. Zur Eröffnung des Musiksommers spielt die Band „Mr. G & his Billy Boys“ am Samstag, 7. Juli, ab 19 Uhr. Die Band hat sich nur eins zum Ziel gesetzt: die musikalischen Helden der 50er und 60er Jahre wieder auferstehen zu lassen. Man könnte meinen, da schwingt Elvis seine Hüften, Jerry Lee Lewis fegt über das Klavier oder Buddy Holly singt für Peggy Sue. Das Konzert findet im Garten des Klosters Frenswegen im Rahmen der IDEEN.KULTUR.BÖRSE in Kooperation mit der Emsländischen Landschaft statt. Für das zweite Konzert, das am Samstag, 28. Juli, ab 19 Uhr im Stadtpark erklingt, wurde die „Neil Young Mirror

Band“ verpflichtet. Eine Gruppe, die ihresgleichen im Genre der Coverbands sucht. Der Sänger und Gitarrist Gerry Wolthof hat nicht zu Unrecht bei der Endausscheidung der Soundmixshow in den Niederlanden den dritten Platz belegt; ein Erfolg, der verdeutlicht, wie nahe die Band ihrem Idol Neil Young kommt. Am Sonntag, 12. August, ab 15 Uhr spielen „Schrader @ Parisi“ im Nordhorner Stadtpark. Das Duo präsentiert handgemachte Musik auf höchstem Niveau. Mit ihrem direkten unverfälschten Sound lassen sie auch bekannte Songs von Robbie Williams, U2, Maroon 5 oder Crowded House ganz neu erklingen. Schrader, der ´98 mit Guildo Horn beim Grand Prix spielte, sowie Parisi, der als Texter und Komponist für BAP und Peter Maffay arbeitete, versprechen einen unvergesslichen Konzertnachmittag. Das vierte Konzert im Nordhorner Stadtpark bestreitet das Trio „BJ Baartman“ am 19. August ab

15 Uhr. Das Trio um den Singer und Songwriter Bert Jan Baartman wird die Konzertbesucher mit eigenen Songs überzeugen, die ihre Wurzeln im Blues, Country und Folk haben. Die Songs von Baartman erzählen kleine Geschichten aus dem alltäglichen Leben und erinnern in ihrer Struktur an bekannte Vorgänger wie Hank Williams, Towns van Zandt oder Steve Earle. Das letzte Event des diesjährigen Musiksommers bringt die Gruppe „Philipp Kroonenberg Band“ am Samstag, 25. August, um 19 Uhr auf die Bühne der Konzertmuschel im Nordhorner Stadtpark. Der in Rotterdam geborene Vollblutmusiker, vielen bekannt aus seiner gemeinsamen Zeit mit Ad Vanderveen in der Band „Personell“, kommt mit seinem eigenem Programm in die Konzertmuschel des Stadtparks. Nicht nur Freunde der Musik von Ry Cooder, J.J. Cale oder Willy DeVille dürfen sich auf einen musikalischen Leckerbissen freuen.

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas

p. L. € p. L. €

1.279 0.579

Propangas 11kg-Füllung € 14. (eig. Flaschen) 95

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Geburtstagsfeier „Wir feiern den 1. Geburtstag“ Sa., 7. Juli 2012, ab 09.00 Uhr

1“ „2 für tritt! -En

Sauna

7. Juli

m nur a en ecials rten & Massag t p S e r a it k e

Uns

itts intr : Eintr r1xE osung Sie nu − Verl ahlen z g “ n it fa p zwe n“ ektem − „Zu neide Uhr S ansch 12.00 uchen o k − Bis s g ta Bistr burts et − „Ge 5.30 Uhr im eöffn Uhr g um 1 0 .3 2 2 is b o − Bistr

Ferien(s)pass in Schüttorf Auslosetag ist 18. Juli SCHÜTTORF. Der „Ferien(s)pass 2012“ wurde seit dem 27. Juni über die Schulen an alle Schüttorfer Schüler und Schülerinnen verteilt. Zusätzlich ist das Feriens(p)assheft ebenfalls seit dem 27. Juni beim Bürgerservice im Rathaus, im Jugendzentrum Komplex, im Pluspunktbüro und dem Familien-Service-Büro in Schüttorf erhältlich. In digitaler Form ist der Ferien(s)pass auch auf der Homepage der Samtgemeinde www. schuettorf.de einsehbar. Auslosetag ist der 18. Juli ab 17 Uhr im Komplex. Welches Angebot mitmacht, steht

in der jeweiligen Angebotsbeschreibung. Jedes Kind, das an solchen Angeboten teilnehmen möchte, füllt einen Anmeldezettel für die jeweiligen Angebote aus (pro Zettel nur ein Name und eine Aktion). Diese können dann bis zum 17. Juli, 15 Uhr, im Komplex abgegeben werden. Gehen mehr Anmeldungen ein als Teilnahmeplätze vorhanden sind, wird ausgelost. Alle kostenpflichtigen Ferien(s)passaktionen können beim Komplex mit dem Teilhabegutschein bezahlt werden. Nach dem Auslosetag können die Teilnahmelisten für die Aktionen, die über das Komplex angemeldet werden im Foyer und auf www.komplexschuettorf.de eingesehen werden.

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

SA 7-.7-. Augenoptik und Hörgeräte Volmer GmbH Nordhorn, Hauptstr. 13, Tel. 0 59 21/8 93 30 Lingen, Am Markt 25, Tel. 05 91/9 01 19 80 Lingen, Georgstr. 52, Tel. 05 91/9 15 10 60

B BsQ2 2 .00 Uhr

WIR HÖREN UNS WIEDER!

bi von 18 .3 0 U hr on 14,5 0=C rs Vorkass e: pro Pe rson 16,5 0=C Pe o pr A bend kass e:

... im

Sauna-Bistro Linus Wasserwelten BISTRO · CATERING Telefon: 0591 96497960 bistro@bes-ser.de · www.bes-ser.de


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Da den Mehlschwalben oft das Material zum Nestbau fehlt, empfiehlt der NABU, die flinken SommervĂśgel mit Nisthilfen zu unterstĂźtzen. Foto: NABU

Schwalbennester sind geschßtzt – NABU bittet um Rßcksicht Vorsicht bei Sanierung am Haus

Anfang dieser Woche erhielt der Tierhof Wilsum sieben Hunde aus einer Beschlagnahmung. Hauptsächlich haben dort Sennenhunde vom Entlebucher bis GroĂ&#x;er Schweizer Sennenhund zu Zuchtzwecken gelebt. Sie hatten nicht genĂźgend Sozialkontakt und Auslauf. Die Hunde sind ängstlich und suchen schnell ein liebevolles neues Zuhause, in dem sie sich wohlfĂźhlen kĂśnnen. Die Hunde befinden sich im Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, Telefon (0 59 45) 447. Fotos (7): Privat

mallorq. Missionar (14. Jh.)

orientalischer Männername

Kirgisenzeltlager

DenkanstoĂ&#x;

Osteuropäer

kurz fĂźr: eine

Murphy in ‚Der Prinz aus Zamunda‘

persĂśnliches FĂźrwort (4. Fall)

eine Kaiserpfalz

Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

eingeschaltet

Insel der griech. Zauberin Circe

ein Sternbild des SĂźdens

zeichnen

Biene

sehr junges Huhn Teil des Gesichts

feiner Spott

Bahnhofstr. 31 ¡ Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14 SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26 www.hoergeraete-horstmann.de

Fremdwortteil: doppelt

AraberfĂźrsten

Schiffsteuerung Gebäude

Hauptstadt Perus

brauner Farbstoff panischer Ansturm

Tanzkapelle

int. Kfz-K. Litauen

Mitleid

nachtaktiver Halbaffe

Titelfigur bei Thomas Mann

Teichhuhn

ängstlich

Fremdwortteil: vor

W A N G E

Ăśsterr. Formel IWeltmeister nordisches Herdentier

amtliches SchriftstĂźck

R E

absonderlich

franzĂśsisch, span.: in

A N

Jupitermond

veraltet: Mädchen

Roman von Jane Austen

Tierhatz

D O S S I E R

Besuchen Sie uns in unserem neuen HĂśrstudio!

ein Adverb

M A I D

Eintragungsliste

Ruinenstätte am Nil

Steuerrad

A M C A U K T I O N A T R U S M A L I P E N I B E L S A G M A L E N K U E K N L E N K E E N G I E M T R J A G D O F E U N U R K U N I K E R U M B R A R U N N D L T M E N R A L L E

Kinderfrau

lauter Anruf (engl.)

A F E N U L L E S E I R I H M M E M M E H I E D A B I N T I Z A B A B A R M U R

Wallfahrtsort der Moslems

Notlage

die Nester bei notwendigen Renovierungsarbeiten zerstĂśrt, so sind Hausbesitzer verpflichtet, kĂźnstliche Nisthilfen als Ersatznester anzubringen.“ Am besten ist es, sich vor Beginn der Bauarbeiten mit der zuständigen Unteren NaturschutzbehĂśrde (angesiedelt in der Kreisverwaltung) in Verbindung zu setzen und sich mit ihr abzustimmen. Dann ist man als HauseigentĂźmer auf jeden Fall auf der sicheren Seite und vermeidet Rechtsstreitigkeiten. Zum Schutz der Mehlschwalben und ihrer Nester empfiehlt der NABU Niedersachsen auĂ&#x;erdem, Dächer und Dachrinnen nur auĂ&#x;erhalb der Brut- und Aufzuchtzeiten zu erneuern. Der naturfreundlichste Termin fĂźr Sanierungsarbeiten am Haus ist die Zeit zwischen Anfang Oktober und Ende Februar. Informationen zu Schwalbennisthilfen und auch eine Bauanleitung enthält die NABU-BroschĂźre „VĂśgel im Garten“, die gegen sechs Briefmarken zu 55 Cent beim NABU Niedersachsen, Stichwort Schwalbe, AlleestraĂ&#x;e 36, 30167 Hannover zu beziehen ist.

pingelig, Ăźbergenau

hinweisendes FĂźrwort

Skatausdruck

AktenbĂźndel

F L I E H E N

Versteigerer

Schauspielerin

G O L D E G E K L B

unverschlossen

harter Teil der Vogelfeder

Schuldbekenntnis (mea ...)

M U

langfristige Geldaufnahme

Frauenkurzname

E M I R E

nicht gegen

A M L A T R L I K E L

flĂźchten

ein Farbton

HANNOVER. Hausbesitzer sind nicht selten ratlos, wenn sich Mehlschwalben als Nistplatz ausgerechnet ihr Eigenheim oder ihre vermietete Immobilie ausgewählt haben. Denn so schĂśn und beliebt die VĂśgel sind, wenn eine Hausfassaden- oder Dacherneuerung ansteht, ist der Vogel dem Menschen oftmals im Weg. „Als HauseigentĂźmer darf man Schwalbennester nicht einfach entfernen oder zerstĂśren, sie sind gesetzlich geschĂźtzt“, erklärte der NABU Niedersachsen. Zahlreiche Gerichtsurteile belegen, dass Schwalbennester nur in begrĂźndeten Ausnahmefällen entfernt werden dĂźrfen. Nester der Mehlschwalbe unterliegen einem besonderen Schutz, der im Bundesnaturschutzgesetz geregelt ist. Wer Schwalbennester zerstĂśrt, kann mit einer GeldbuĂ&#x;e bestraft werden. „Schwalbennester mĂźssen deshalb von Mietern und HauseigentĂź-

mern geduldet werden“, betont der NABU. Konflikte mit Schwalbennestern gebe es besonders wegen dem Kot, der gelegentlich die Hausfassade verschmutzen kann. Mit einem mindestens 70 Zentimeter unterhalb der Nester angebrachten Kotbrett kann das Problem dauerhaft gelĂśst werden. Eine weitere sanfte Methode ist es, den Schwalben an unproblematischen Stellen kĂźnstliche Nester anzubieten, so dass sie im kommenden Jahr umziehen kĂśnnen. Da es in der ausgeräumten Landschaft immer weniger LehmpfĂźtzen gibt und den Mehlschwalben deshalb oft das Material zum Nestbau fehlt, empfiehlt der NABU, die flinken SommervĂśgel generell mit Nisthilfen zu unterstĂźtzen. Ein Schwalbenkasten an der Hauswand oder ein Schwalbenhotel im Garten sind eine willkommene Hilfe fĂźr die gefiederten Insektenjäger. Der NABU Niedersachsen weist darauf hin, dass die Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes auch bei Fassaden- und Dacharbeiten beachtet werden mĂźssen. „Wurden

! " " # $ %

& ' ( $ ) * % + ,

' "$ # ! -

.$ - / 0! " + "

' %

#$ 1 " '

+

2 "

2 " ! $ , 3 4 5 ! * " 6 " 78 ) ) 2! 4 9 1 ) 1 1 ) 1 / ' " : ' / ;" " '

' 1

Schnelle Hilfe kann eine drohende Hungerkrise in Westafrika abmildern. Foto: djd/Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat

" $ < ! # " # . - #.-

$ ' " " #.- ' = >

- 87 87 87 " 4 $ ' 42% ?@A BAC AA : # ' . - < =/ " ;" " " ) .

' " >1 . ' ! 1 2

+ +" " #.- 4 # ) $ ! D 6 5 1 "

'

" 2 # E #. * " 1 " D

% ) , + $

'


Wetterkarte

1. Juli 2012

Seite 5

()6 73228%+7 /6-1-

8SH EQ (MIRWXEK ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 MI 0IMGLI HIW 1ERRIW PEK EYJ HIQ REGOXIR &IXSRFSHIR MQ /IPPIV IM RIW EPXIR ^YQ %FFVYGL JVIMKIKIFIRIR ,EYWIW y)V LMI— 0IWXIV +VIIR YRH [EV 7MGLIVLIMXWGLIJ IMRIV +VS—FEROl WEKXI 'EVSP]R &VS[R (MI 7XMQ QI ZSR -RWTIOXSV 'EVXIVW /SPPIKMR LEPPXI MR HIQ +I [ÂśPFI KIMWXIVLEJX [MHIV y7IMRI *VEY LEX MLR KIW XIVR EQ (SRRIVWXEK EPW ZIVQMWWX KIQIPHIX )V [EV EQ (MIRWXEK ZSR WIMRIV &ERO LMIVLIV KIWGLMGOX [SVHIR [IMP QER HIR :IVHEGLX LEXXI MR HIV &EROJMPMEPI LMIV MQ :SVSVX [°VHIR +IPHIV YRXIVWGLPE KIR l 'EVXIV [YVHI EYJQIVO WEQ y1ÂśKPMGL HEWW IV IX [EW IRXHIGOX LEX l ZIV QYXIXI IV y(IRR REGL HIQ &IJYRH HIW 6IGLXW QIHM^MRIVW MWX IV EQ (MIRWXEKEFIRH KIXÂśXIX [SVHIR YRH ^[EV RMGLX LMIV MQ /IPPIV (IV 8ÆXIV LEX MLR QMX IMRIQ WXYQT JIR +IKIRWXERH IVWGLPEKIR YRH HIR 8SXIR HERR LMIV LIVKIWGLEJJX 0IWXIV +VIIR [EV RMGLX FIWSRHIVW KVS— YRH WILV WGLPERO MGL WGLÆX^I IV [SK RMGLX QILV EPW /MPS (IV 8ÆXIV QYWW EPWS RMGLX IMRQEP FI

0œWYRK HIV ZIVKER KIRIR ;SGLI -R 0MRHEW ERKIFPM GLIQ &VMIJ [YVHI IV[ÆLRX HEWW ,SP QER 1EFIP +VIKSV IRXPEWWIR LEXXI (EW LÆXXI 0MRHE KEV RMGLX [MWWIR OœRRIR

WSRHIVW OVÆJXMK WIMR l +PIMGL HEVEYJ XVEXIR 'EVXIV YRH 'EVSP]R &VS[R EYW HIQ EPXIR ,EYW (MI /SPPIKMR HIW -RWTIOXSVW HIYXIXI EYJ HMI ERHIVI 7XVE—IRWIMXI y,MPPXVII &ERO HSVXLMR [EV +VIIR KIWGLMGOX [SVHIR 1ER ZIVQYXIX HEWW HIV *MPMEP PIMXIV +IPH EYW /YRHIR (ITSXW KIRSQQIR LEX l (IV *MPMEPPIMXIV HIV &ERO LMI— .SRIW YRH [MVOXI RMGLX FIWSRHIVW RIVZÂśW EPW 'EVXIV YRH 'EVSP]R &VS[R MLR KPIMGL HEVEYJ FIJVEK XIR y;MI OERR MGL -LRIR LIPJIR -RWTIOXSV# -GL LE FI KILÂśVX HEWW 7MI HV°FIR MQ %FFVYGLLEYW IMRIR 8S XIR KIJYRHIR LEFIR#l y(IV 8SXI LIM—X 0IWXIV +VIIR YRH OEQ ZSQ 7M GLIVLIMXWHMIRWX HIV &ERO )MKIRXPMGL LÆXXI IV WMGL QMX -LRIR :IVFMRHYRK WIX^IR Q°WWIR l y0IWXIV +VIIR#l .SRIW PIKXI HMI 7XMVR MR *EPXIR )V [EV IMR KVS—IV OVÆJXM KIV 1ERR HIQ QER ER WEL HEWW IV VIKIPQƗMK MRW *MXRIWWGIRXIV KMRK y2IMR MGL LEFI RSGL RMI IX[EW ZSR IMRIQ 0IWXIV +VIIR KILÂśVX %Q (MIRWXEK WSPP IV LMIV KI[IWIR WIMR# 2IMR MGL [°VHI QMGL ER WS IM RI WGLQÆGLXMKIW /IVPGLIR IVMRRIVR l 'EVXIV WEKXI y+IFIR 7MI EYJ .SRIW )W MWX KER^ OPEV HEWW 7MI IFIR KIPSKIR LE FIR 7MI WMRH 0IWXIV +VIIR EQ (MIRWXEK WILV [SLP FI KIKRIX YRH 7MI LEFIR MLR EYGL KIXÂśXIX YRH HV°FIR ZIVWXIGOX 7MI LEFIR WMGL IFIR WIPFWX ZIVVEXIR .S RIW l

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 494. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.

;MI#

Treffen des Seniorenbeirates in Nordhorn

www.hammer-heimtex.de

Beste m u z t ä t i l Qua n e t s f r ä h c s Preis!

NORDHORN. Zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 2. Juli, um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Nordhorn, BahnhofstraĂ&#x;e 24, hat der Seniorenbeirat die Dipl.-Psychologin Mechthild Iburg eingeladen, um Ăźber die Arbeit der Frauenberatung zu informieren. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind in dieser Ăśffentlichen Sitzung herzlich willkommen.

Radwanderung der SG Bad Bentheim

5l JETZT

20% SPAREN

10 l

42.

99

34.

39

EN & R E I V O N E R SPAREN! 5 l

99 5.

Grundpreis: 3.44/l

Grundpreis: 1.20/l

Meister Fassadenfarbe, leistungsstarke Fassadenfarbe mit Schutz gegen Moose und Algen. Hochdeckend, UV- und wetterbeständig, elastisch und atmungsaktiv.

Tiefgrund, anwendungsfertig, fĂźr innen und auĂ&#x;en, geruchsarm, lĂśsemittelfrei.

16.

99 Grundpreis: 3.40/l

Holzlasur, Schutz gegen Wind und Wetter mit Tiefenwirkung. Seidenmatt, lichtbeständig, transparent, atmungsaktiv, besonders farbtonintensiv, wetterbeständig.

... weil ich schÜner wohnen will! HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen FennastraĂ&#x;e 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

SchillerstraĂ&#x;e 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer StraĂ&#x;e 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS26_12

BAD BENTHEIM. Die SG Bad Bentheim veranstaltet am kommenden Samstag, 7. Juli, wieder eine Radwanderung fĂźr jedermann. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr auf dem Parkplatz im Schlosspark von Bad Bentheim. Von dort aus fahren sie mit dem Pkw zum Ausgangspunkt der Tour nach Alstätte. Die Strecke fĂźhrt von dort aus Ăźber die Grenze zunächst durch das Wald- und Heidegebiet „Witte Veen“, dann weiter nach Boekelo und Haaksbergen. Am Nachmittag geht es dann durch die ausgedehnten Heidegebiete „Buurse Veen“ und „Buurse Zand“ zurĂźck zum Ausgangspunkt. Nähere Informationen bei Bernd Dalenbrook, Telefon (0 59 22) 34 21, und im Internet: www.sgbadbentheim. de. Die nächste „HalbtagesTour“ der SG Bad Bentheim nach Nordhorn findet statt am 17. Juli – nicht wie versehentlich gemeldet am 7. Juli.


WIR SCHLIESSEN!

CONFETTI SPORTSWEAR

im Obergeschoss der

Vechtearkaden, Hagenstraße 10, Nordhorn

%

%

n e d a L n e d n e b a h r i W m e r s s e n i t u i m t B t e l p m ko d n a t s e Lagerb ! t k c ü t s e b u e n anden ist. h Ware vorh c o n e g n la .. . so

NICKELSON ESTABLISHED 1954

% 0 8 -


Die junge Seite

1. Juli 2012

Seite 7

Aktion „Straßenkind für einen Tag“

Der Sonntags-Fratz Schüler sammeln Geld für terre des hommes

Grafschafter Kinderfotos

Wir sind Lenny und Louis Arends aus Uelsen und grüßen unseren großen Bruder Jordy und die ganze Familie. Foto: Privat

NORDHORN.An der bundesweiten Aktion „Straßenkind für einen Tag“, an der in diesem Jahr 1900 Kinder und Jugendliche teilnahmen, beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Hauptschule Deegfeld. Die Straßenkind-Aktion wurde unterstützt von der Firma Auto Service Jansen, die kostenlos einen Transporter zur Verfügung stellte, und durch die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter des Verbrauchermarktes REWE. Weitere Spenden werden gerne entgegen genommen. Das Spendenkonto: Förderverein Schulzentrum Deegfeld, Konto: 105 090 914, BLZ: 267 500 01, Kreissparkasse, Verwendungszweck: Straßenkinder. Die „Straßenkind-Aktion“ wird seit 2006 einmal im Jahr durchgeführt.

Die Schülerinnen tauschten die Rollen, wurden Straßenkind für einen Tag, sammelten Geld in der Nordhorner Fußgängerzone, verpackten Lebensmittel in Papiertüten, fuhren Einkaufswagen zu parkenden Autos und baten um Spenden für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt. Foto: Privat

Akteure sind die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Klassen der Hauptschule Deegfeld. Die Spenden kommen je zur Hälfte terre des hommes und dem Schulsozialfond zugute. Aus dem

DVD - T I P P S rt präsentie

Der Kleine Ritter Trenk DVD 4, 5 und 6

Walt Disney Abenteuer Klassiker Seit 21. Juni auf DVD erhältlich Auf eine gefährliche Expedition begibt sich Seemann Ned Land (Kirk Douglas) in „20 000 Meilen unter dem Meer“. Gemeinsam mit Professor Arronax (Paul Lukas) und einem Taucher will er dem mysteriösen Verschwinden zahlreicher Seeleute auf den Grund gehen. Begleiten Sie erneut den jungen Jim Hawkins, der sich in „Die Schatzinsel“ von England aus auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz des legendären Piratenkapitäns Flint macht. Auf der Karibikinsel angekommen, geraten Schiffsjunge Jim (Bobby Driscoll) und seine Begleiter Trelawney, Doctor Livesey und Schiffskapitän Smollet zwischen die Fronten einer Meuterei. Finden sie den Schatz vor dem berüchtigten Piratenanführer Long John Silver (Robert Newton)?

Von Universum Kids Seit 15. Juni auf DVD Der mutige Bauernjunge Trenk Tausendschlag zog aus, um seine Familie aus der Leibeigenschaft zu befreien. Getarnt als Rittersohn macht er auf Burg Hohenlob eine Ausbildung zum Ritter. Auf keinen Fall darf Trenks wahre Identität entdeckt werden, denn dann sieht es für ihn schlimm aus. Wie gut, dass Trenk zusammen mit Thekla, der tapferen Ritterstochter, und seinem treuen Ferkelchen allen Gefahren trotzt.

Von Universum Kids Seit 25. Mai auf DVD Die vier Hoobs Iver, Tula, Groove und Roma sind neugierige kleine Wesen aus dem Hoob-Land, einer fernen, unbekannten Welt. Immer wieder besuchen sie die Erde, wo sie regelmäßig mit ihrem HoobMobil auf Entdeckungsreise gehen. Sie möchten alles über die Menschen erfahren und tragen alle neuen Informationen in ihr Lexi-Hooba-Kon ein. Dabei wenden sie sich an die Kinder, die sie Tiddlypeeps nennen, und stellen ihnen Fragen zu Themen, über die sie

DE S

Rolf Klemme, dem Initiator dieser Aktion. Einsatzorte waren die Nordhorner Fußgängerzone und der Kassenbereich des Supermarktes REWE an der Neuenhauser Straße.

MON A T S

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc mehr herausfinden wollen: Worüber lachen Menschen? Was schenkt man einem Affen, um ihm eine Freude zu machen? Wie finden Menschen Dinge heraus?

Für alle Leser der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: S ON

3 x Universum DVD „DER KLEINE RITTER TRENK“ 3 x Universum DVD „DIE HOOBS“ 2 x Disney DVD „20 000 MEILEN UNTER DEM MEER“ 2 x Disney DVD „DIE SCHATZINSEL“ 2 x Blu-ray „DER LETZTE RITT“ Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist der 11. Juli 2012.

Die Gewinner vom 17. Juni 2012 sind:

Der letzte Ritt des Ramson Pride

Wer bringt die Menschen zum Lachen? Die Hoobs!

Schulsozialfond werden z. B. Zuschüsse für Klassenfahrten gewährt. In diesem Jahr nahmen 35 Schülerinnen und Schüler als Straßenkinder teil. Betreut wurden sie von ihren Klassenlehrern und von

Von Schröder Media Seit 24. Mai auf DVD und Blu-ray Disc Düster und brutal präsentiert sich der Neo-Western „Der letzte Ritt des Ramson Pride“. Neben Lizzy Caplan agieren hier Jason Priestley, Kris Kirtofferson, Blu Mankuma, Peter Dinklage und Scott Speedman als kurioses Gefolge, die den Leichnam von Ramson Pride zurück nach Texas bringen möchten. Auf ihrem Weg dorthin begegnen sie den Feinden des berühmt-berüchtigten Revolverhelden, die gerne ihre offenen Rechnungen begleichen möchten und alles daran setzen, ihm die letzte Ruhe streitig zu machen.

Je 1 x Universum DVD Box „ANNE MIT DEN ROTEN HAAREN“ Katja Riesenbeck, Pia Roling, beide Schüttorf Je 1 x Kühlschrank-Magnet „THE MUPPETS“ Frauke Hochmann, Nordhorn / Elin Wittrock, Schüttorf Michelle Gelschefarth, Ringe Je 1 x Disney DVD „THE MUPPETS“ Marieke Ahuis, A. Brüna, beide Nordhorn Susan Wolbers, Quendorf Je 1 x Kaffebecher „THE MUPPETS“ Stefanie Koop, Petra Bartsch, beide Nordhorn Je 1 x DVD „FENSTER ZUM SOMMER“ Andrea Wilmink, Isterberg / Paul Huckebrink, Schüttorf Dr. Claus Grote 1 x Buch „FENSTER ZUM SOMMER“ Susanne Rolle-Gürpinar, Schüttorf 1 x Orig. Soundtrack „FENSTER ZUM SOMMER“ Jana Schütte, Bad Bentheim

Die Gewinne können ab Montag, 2. Juli 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Heiße Preise! Coca-Cola versch. Sorten je Kasten 12x 1 l + 3.30 Pfd. 1l = 0,71

8.

49

Warsteiner Premium Verum versch. Sorten je Kasten 20x 0,5 l/24x 0,33 l + je 3.10/3,42 Pfand; 1l = 1,00/1,26

9.

99

Angebote nur vom 2. 7. bis 7. 7. 2012!

Krombacher Pils, Radler, Pils alkoholfrei od. Radler alkoholfrei je Kast. 20x 0,5 l/24x 0,33 l + 3,10/3,42 Pfd.; 1 l = 1,05/1,32

49 0 1 .

Nino-Allee 3 · Nordhorn Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Politik

1. Juli 2012

Seite 8 /96> 238-)68

+V°RI [ÆLPIR 7IMX HIV 0ILQER 4PIMXI MQ ,IVFWX NEKX IMRI /VMWI HMI RÇGLWXI 9RH SJX WGLPMI X HMI 4SPMXMO ZILI QIRX (MRKI EYW HMI WMI WGLSR FEPH ZIVO²RHIX

2ÆGLWXI -RJIOXMSR y-GL LEPXI ^YQ &IMWTMIP HIR ;IK HEWW )YVSTE MQQIV RYV /SQTIXIR^IR LMR^YFIOSQQIR OERR EFIV RMI IX[EW ER HMI 2EXMSREPWXEEXIR [MIHIV ^YV²GOKMFX J²V ²FIVTV²JYRKWFIH²VJ XMK l %RKIPE 1IVOIP .YRM y;MV FVEYGLIR ZSV EPPIR (MRKIR EYGL IMRI TSPMXMWGLI 9RMSR HEW LIM X [MV Q²WWIR 7GLVMXX J²V 7GLVMXX MQ [IMXIVIR :IVPEYJ HSGL EYGL /SQTIXIR^IR ER )YVSTE EFKIFIR )YVSTE EYGL /SRXVSPPQ¸KPMGLOIMXIR IMRVÇYQIR l 1IVOIP .YRM y(IV )YVS LEX WMGL EPW OVMWIRJIWX FI[ÇLVX l 1IVOIP (I^IQFIV y;EW [MV (IYXWGLIR J²V IMRIR WXEFMPIR )YVS EYJ[IRHIR FI OSQQIR [MV YQ IMR :MIPJEGLIW ^YV²GO l 1IVOIP .YPM

&IR^MR FPIMFX XIYIV

8VSX^ [IMXIV LMR LSLIV &IR^MRTVIMWI PILRX HMI &YRHIWVIKMIVYRK HMI )MRJ²LVYRK IMRIV &IR^MRTVIMWFVIQWI NIX^X OPEV EF r IMRI %FJYLV J²V IMRIR RIYIR :SVWXS HIW &YRHIWVEXW 7SPGLI KIWIX^PMGLIR 6IKIPYRKIR WIM IR MR (IYXWGLPERH yRMGLX WMRRZSPPl IVOPÇVXI HMI &YRHIWVIKMI VYRK MR IMRIQ 7GLVIMFIR ER HIR &YRHIWXEK [MI HMI >IMXYRKIR

HIV ;%> 1IHMIRKVYTTI FIVMGLXIR -R HIV %RX[SVX EYJ IMRI 4EV PEQIRXEVMWGLI %RJVEKI HIV 74( &YRHIWXEKWJVEOXMSR LIM X IW HMI TVIMWVIKYPMIVIRHIR 1E RELQIR J²LVXIR XIRHIR^MIPP ^Y IMRIV 7GL[ÇGLYRK HIW ;IXXFI[IVFW YRH [²VHIR RMGLX ^Y IMRIV HEY IVLEJXIR 7IROYRK HIV /VEJXWXSJJTVIMWI FIMXVEKIR (IV &YRHIWVEX LEXXI ZSV ^[IM ;SGLIR ZSR HIV 6IKMIVYRK HMI )XEFPMIVYRK IMRIV &IR^MRTVIMWFVIQWI KIJSVHIVX

y-GL KPEYFI HEWW [MV MR HIR RÇGLWXIR ^[¸PJ 1SREXIR WS[IMX WMRH HEWW [MV HMI %RWXIGOYRKWKIJELVIR KIFERRX YRH HMI )Y VS^SRI WXEFMPMWMIVX LEFIR [IVHIR l *MRER^QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI (I^IQFIV y)W KMFX RMGLX HIR ,EYGL IMRIV 'LERGI HEWW WMGL IMR 9Q WGLYPHYRKWJEPP [MI NIX^X MR +VMIGLIRPERH HEWW WMGL HEW [MI HIVLSPX l 7GLÇYFPI 1ÇV^ y+IRIVIPP QYWW QER [SLP WEKIR HEWW KI[MWWI 8IMPI HIV QEV \MWXMWGLIR 8LISVMI HSGL RMGLX WS ZIVOILVX WMRH )MR QE PSWIV /ETMXEPMWQYW [MI [MV MLR LMIV IVPIFX LEFIR QMX EPP WIMRIV +MIV JVMWWX WMGL EQ )RHI WIPFWX EYJ l )\ *MRER^QMRMWXIV 4IIV 7XIMRFV°GO 7ITXIQFIV y;MV O¸RRIR HMI 1IRWGLIR HYVGL HMI /SRNYROXYVTVSKVEQQI RMGLX ZSV HIV 6I^IWWMSR FI[ELVIR [MV O¸RRIR EFIV HMI %YW [MVOYRKIR QMPHIVR 1MX HIV 8LIVETMI ^Y HIV [MV KI^[YRKIR WMRH FIVIMXIR [MV EFIV Q¸KPMGLIV[IMWI HMI RÇGLWXI -RJIOXMSR ZSV l 7XIMRFV°GO .ERYEV y-XEPMIR [MVH EYGL O²RJXMK OIMRI ,MPJIR R¸XMK LEFIR 9RH [IRR HERR LMI I HEW HEWW IMR *ILPIV MQ 7]WXIQ PMIKX l -XEPMIRW 1MRMWXIVTVÆWMHIRX 1EVMS 1SRXM .YRM

;SPJKERK 7TMX^ 4VÇWMHIRX &YRHIWZIVFERH (IYXWGLIV -ROEWWS 9RXIVRILQIR

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y8VSX^ KYXIV /SRNYROXYV NIHIV ^ILRXI ZIV SHIV °FIVWGLYPHIXl

#

2EGL 6IGLIVGLIR -LVIW :IVFERHIW MWX MR HMIWIQ .ELV [MIHIV QMX IMRIV [EGL WIRHIR %R^ELP 4VMZEXMRWSPZIR ^IR ^Y VIGLRIR 9RH HEW SF [SLP HMI RMIHVMKWXI %VFIMXWPS WMKOIMX WIMX .ELVIR LIVVWGLX YRH LÆRHIVMRKIRH REGL *EGL OVÆJXIR KIWYGLX [MVH (MI 'LERGIR WXERHIR EPWS RSGL RMI WS KYX JMRER^MIPP °FIV HMI 6YRHIR ^Y OSQQIR ;EVYQ HIRRSGL HMIWI ZMIPIR 4VMZEXMR WSPZIR^IR#

>ILRXIP EPPIV )V[EGLWIRIR MR 2EGL [MI ZSV WMRH IX[E IMR (IYXWGLPERH ZIV SHIV

°FIVWGLYPHIX +V°RHI WMRH RI FIR %VFIMXWPSWMKOIMX SJX /VEROLIMXIR 7GLIMHYRKIR SHIV ERHIVI YRZSVLIVKIWILI RI 0IFIRWIVIMKRMWWI HMI IW HIR &IXVSJJIRIR IVLIFPMGL IV WGL[IVIR IMRQEP IMRKIKER KIRIR >ELPYRKWZIVTJPMGLXYR KIR REGL^YOSQQIR (EW MWX HEW )VKIFRMW ZSR PERKNÆLVM KIR )RX[MGOPYRKIR HMI ^Y PIX^X KYXI /SRNYROXYV LEX LMIV FMW NIX^X OEYQ )VPIMGLXIVYR KIR KIFVEGLX

#

2YPP 4VS^IRX >MRWIR FIMQ 6EXIROEYJ IMRIW RIYIR /°LPWGLVEROIW IMRIW %YXSW SHIV 1¶FIPWX°GOW 1MX HMIWIR %VKYQIRXIR [MVH SJX KIRYK KI[SVFIR YRH WMI OPMRKIR NE ^YKIKIFIRIVQE IR EYGL ZIV PSGOIRH ;IPGLI 6SPPI WTMIPIR -LVIR )VJELVYRKIR REGL WSP GLI /VIHMXI EYJ HIQ ;IK MR HMI 4VMZEXMRWSPZIR^#

:IVFVEYGLIV [SPPIR WSPGLI %RKIFSXI YRH RYX ^IR :MIPI WMI YQ %RWGLEJJYRKIR

^Y JMRER^MIVIR (EW MWX HSGL MR 3VHRYRK r YRH 4VS^IRX EPPIV (IYXWGLIR LEFIR QMX WSPGLIR *MRER^MIVYRKIR °FIV LEYTX OIMRI 4VSFPIQI %PPIV HMRKW KMFX IW ZSV EPPIQ YRXIV HIR °FIVWGLYPHIXIR :IVFVEY GLIVR ZMIPI HMI [IKIR QER KIPRHIV *MRER^OSQTIXIR^ MR HMIWI 7MXYEXMSR KIVEXIR WMRH (EW FIXVMJJX °FVMKIRW EYGL ZMIPI .YKIRHPMGLI HMI ^Y FPEYÆYKMK QMX JMRER^MIPPIR :IVTJPMGLXYRKIR YQKILIR ;MV JSVHIVR WGLSR WIMX .ELVIR HMI )MRJ°LVYRK IMRIW 7GLYP JEGLW y*MRER^OSQTIXIR^l YQ HIR Q°RHMKIR :IVFVEY GLIV ^Y WXÆVOIR

#

-WX HIRR NIX^X QMX IV[EVXI XIR 4VMZEXMRWSP ZIR^ HIV +MTJIP °FIVWGLVMXXIR SHIV IV[EVXIR 7MI MR HIR RÆGLWXIR .ELVIR [IMXIVI 7XIM KIVYRKIR#

(EW LÆRKX EYW QIMRIV 7MGLX HIV^IMX ZSR ^[IM *EOXSVIR EF )VWXIRW (MI &YRHIWVIKMI

VYRK [MPP HMI :IVFVEYGLIVMR WSPZIR^ ZIVIMRJEGLIR HEW O¶RRXI HE^Y J°LVIR HEWW HMI >ELP HIV :IVJELVIR OYV^JVMW XMK RSGL IMRQEP YQ IMR *°RJ XIP ERWXIMKX >[IMXIRW ;MI KILX IW MR )YVSTE [IMXIV# +I PMRKX IW HMI /VMWI ^Y FILIVV WGLIR [MVH WMGL HMI >ELP HIV :IVFVEYGLIVMRWSPZIR^IR LMIV ^YPERHI WXEFMPMWMIVIR :IV WGLÆVJX WMGL HMI /VMWI [MVH IW EYGL MR (IYXWGLPERH 4VSFPI QI KIFIR QILV *MVQIRTPIM XIR YRH WXIMKIRHI %VFIMXWPS WMKOIMX WMRH HMI 7XMGL[SVXI *°V IMRIR WSPGLIR *EPP [EKIR [MV HIV^IMX OIMRI 4VSKRSWI

1YVWM [MVH SJJM^MIPP 7XEEXWGLIJ MR âK]TXIR /%-63 (IV IVWXI JVIM KI [ÆLPXI ÆK]TXMWGLI 4VÆWMHIRX 1SLEQQIH 1YVWM LEX KIWXIVR FIM WIMRIV :IVIMHMKYRK IMR yRIYIW âK]TXIRl ZIVWTVSGLIR 2EGL WIMRIQ W]QFSPMWGLIR 7GL[YV EYJ HIQ 8ELVMV 4PEX^ MR /EMVS EQ :SVXEK PIKXI HIV .ÆLVMKI WIMRIR %QXWIMH EPW >YKIWXÆRHRMW ER HIR 1MPMXÆV VEX ZSV HIQ :IVJEWWYRKWKI VMGLX YRH RMGLX r [MI °FPMGL r ZSV HIQ 4EVPEQIRX EF y;MV WXVIFIR IMR FIWWIVIW 1SVKIR ER IMR RIYIW âK]TXIR YRH IM RI ^[IMXI 6ITYFPMOl WEKXI 1YVWM FIM HIV ZSQ 7XEEXWJIVR WILIR PMZI °FIVXVEKIRIR >IVI QSRMI y,IYXI LEX HEW ÆK]TXM WGLI :SPO HIR +VYRHWXIMR KI

13,%11)( 1YVWM FIM WIMRIV %RXVMXXWVIHI MR HIV /EMVSIV 9RM ZIVWMXÇX

PIKX J°V IMR RIYIW 0IFIR EF WSPYXI *VIMLIMX IGLXI (IQS OVEXMI YRH 7XEFMPMXÆX l ,YRHIV XI 7SPHEXIR YRH 4SPM^MWXIR FI [EGLXIR HEW :IVJEWWYRKWKI VMGLX ER HIQ 1YVWM OYV^ REGL

9LV IMRXVEJ -R %FOILV ZSQ TVÆWMHMEPIR 4SQT HIV âVE WIMRIW :SVKÆRKIVW HIW ZSV 1SREXIR KIWX°V^XIR ,YWRM 1YFEVEO JYLV 1YVWM EPPIVHMRKW RYV QMX IMRIV OPIM RIR ;EKIROSPSRRI ZSV %YGL HIV :IVOILV [YVHI RMGLX [IMX VÆYQMK YQKIPIMXIX WSRHIVR PIHMKPMGL OYV^ KIWXSTTX YQ 1YVWMW /SRZSM HYVGL^YPEWWIR ;ÆLVIRH EQ *VIMXEK ^ILRXEY WIRHI %RLÆRKIV EYJ HIQ 8EL VMV 4PEX^ HIV ;MIKI HIW ;M HIVWXERHW KIKIR 1YFEVEO ML VIR RIYIR 4VÆWMHIRXIR KIJIMIVX LEXXIR ZIVWEQQIPXIR WMGL KIWXIVR RYV [IRMKI ,YRHIVXI %RLÆRKIV 1YVWMW ZSV HIQ +IVMGLX 7TÆXIV JYLV HIV MR HIR 97% EYWKIFMPHIXI -RKIRMIYV [IMXIV ^YV /EMVSIV 9RMZIVWM XÆX YQ WIMRI %RXVMXXWVIHI ^Y LEPXIR (EVMR WEKXI IV HIR yPIKMXM QIR 6IGLXIRl HIV 4EPÆWXMRIR

WIV WIMRI 9RXIVWX°X^YRK ^Y IV OPÆVXI EFIV EYGL MRXIVREXMSRE PI %FOSQQIR ^Y VIWTIOXMI VIR :SV [IRMKIR 8EKIR LEXXI IMR ERKIFPMGLIW -RXIVZMI[ 1YVWMW QMX HIV MVERMWGLIR 2EGLVMGLXIREKIRXYV *EVW J°V :IV[MVVYRK KIWSVKX (EVMR WSPP IV YRXIV ERHIVIQ KIWEKX LEFIR HIV *VMIHIRWZIVXVEK QMX -WVEIP [IVHI VIZMHMIVX 1IHMIRFIVMGLXIR ^YJSPKI HI QIRXMIVXI IMR 7TVIGLIV WTÆXIV HEWW 1YVWM HIV %KIRXYV IMR -RXIVZMI[ KIKIFIR LEFI %Q *VIMXEK LEXXI 1YVWM FI VIMXW EYJ HIQ 8ELVMV 4PEX^ IM RIR W]QFSPMWGLIR %QXWIMH EFKIPIKX YRH HEQMX HIR VIKMI VIRHIR 1MPMXÆVVEX LIVEYWKIJSV HIVX (MI 1EGLX HIW :SPOIW WXILI °FIV EPPIQ YRH RMIQERH O¶RRI HIQ 4VÆWMHIRXIR WIMRI &IJYKRMWWI RILQIR LEXXI 1YVWM ER HMI +IRIVÆPI KIVMGLXIX

'79 JSVHIVX /SRWIUYIR^IR %OXIR %JJÆVI FIMQ :IVJEWWYRKWWGLYX^ &)60-2 2EGL HIV :IVRMGL XYRK ZSR %OXIR °FIV HIR y2E XMSREPWS^MEPMWXMWGLIR 9RXIV KVYRHl 279 KIVEXIR HEW &YRHIWEQX J°V :IVJEWWYRKW WGLYX^ YRH WIMR 4VÆWMHIRX ,IMR^ *VSQQ YRXIV (VYGO (IV '79 -RRIRI\TIVXI 7XI TLER 1E]IV WEKXI HIV y&MPHl >IMXYRK y(MI %JJÆVI [MVJX HMI *VEKI EYJ SF *VSQQ HIR :IVJEWWYRKWWGLYX^ RSGL

MQ +VMJJ LEX (EW QYWW /SR WIUYIR^IR LEFIR l +V°RIR *VEOXMSRWKIWGLÆJXWJ°LVIV :SP OIV &IGO WTVEGL WMGL HEKIKIR EYW yHEW 4VSFPIQ EYJ *VSQQ ^Y FIWGLVÆROIR YRH QMX IMRIQ &EYIVRSTJIV ^Y IVPIHMKIRl %Q 1MXX[SGL [EV FIOERRX KI[SVHIR HEWW HMI &IL¶VHI [MGLXMKI -RJSVQEXMSRIR ^YV 279 1SVHWIVMI ZIVRMGLXIX LEX +IKIR HIR FIXVIJJIRHIR 6IJIVEXWPIMXIV [YVHIR MR^[M WGLIR HMW^MTPMREVVIGLXPMGLI 1E RELQIR IMRKIPIMXIX )V LEXXI OYV^ REGL &IOERRX

[IVHIR HIV 1SVHWIVMI HIV 279 HIV FYRHIW[IMX ^ILR 8SXI ^YV 0EWX KIPIKX [IVHIR %RJERK 2SZIQFIV WMI FIR 3VHRIV QMX (IXEMPW ^YV KI LIMQIR 3TIVEXMSR y6IRR WXIMKl WGLVIHHIVR PEWWIR &IM HIV 3TIVEXMSR KMRK IW YQ HIR )MRWEX^ ZSR : 0IYXIR MQ VIGLXWI\XVIQMWXMWGLIR y8L° VMRKIV ,IMQEXWGLYX^l (IV +V°RIR 4SPMXMOIV &IGO WEKXI HEW 4VSFPIQ WIMIR HMI MRXIVRIR %FPÆYJI FIMQ :IVJEW WYRKWWGLYX^ y7XEXX %YJOPÆ VYRK PMIJIVX HIV RYV /SRJIXXM l

7YGLI REGL 0¶WYRKIR +)2* 9RXIV [IRMK ZMIPZIV WTVIGLIRHIR :SV^IMGLIR LEX KIWXIVR MR +IRJ IMR MRXIVREXMS REPIW /VMWIRXVIJJIR ^Y 7]VMIR FIKSRRIR -R IMRIQ PIX^XIR ZIV^[IMJIPXIR :IVWYGL HEW 0ERH ZSV IMRIQ %FKPIMXIR MR IMRIR EYWKI[EGLWIRIR &°V KIVOVMIK ^Y FI[ELVIR LEXXI HIV MRXIVREXMSREPI 7SRHIVKI WERHXI J°V 7]VMIR /SJM %R RER HMI %Y IRQMRMWXIV HIV J°RJ 92 :IXSQÆGLXI WS[MI :IVXVIXIV QILVIVIV EVEFMWGLIV 7XEEXIR YRH HIV )YVSTÆMWGLIR 9RMSR ^Y &IVEXYRKIR °FIV IM RI ÌFIVKERKWVIKMIVYRK MR HIQ 0ERH IMRKIPEHIR -Q :SVJIPH HIV /SRJIVIR^ KEF IW NIHSGL OIMRI %RRÆLIVYRK MR HIV *VEKI SF HIV W]VMWGLI 1EGLXLEFIV &EWGLEV %WWEH ER HIV &MPHYRK IMRIW WSPGLIR /E FMRIXXW FIXIMPMKX [IVHIR WSPP

(IV +ILIMQHMIRWX LEFI HEW MR MLR KIWIX^XI :IVXVEYIR ZIV WTMIPX )V Q°WWI NIX^X yHYVGL 6IJSVQIR YRH IMRI WXEVOI HI QSOVEXMWGLI /SRXVSPPI WIMRI 2SX[IRHMKOIMX YRH *ÆLMKOIMX YRXIV &I[IMW WXIPPIRl (IV +V°RIR :SVWMX^IRHI 'IQ Ò^HIQMV WEKXI y;MV PEW WIR RMGLX PSGOIV FMW NIHI *VE KI EYJKIEVFIMXIX MWX l )W O¶RRI RMGLX WIMR HEWW FIMQ :IVJEW WYRKWWGLYX^ 1IRWGLIR EVFIM XIXIR HMI %OXIR ZIVRMGLXIXIR (MI :IVERX[SVXPMGLIR Q°WWXIR :IVERX[SVXYRK °FIVRILQIR

;30*7&96+ 1MX IMRIQ ;ELP 1EVEXLSR LEFIR HMI RMIHIVWÆGLWMWGLIR +V°RIR KIWXIVR EYJ MLVIQ 0ERHIWHIPI KMIVXIRXEK MR ;SPJWFYVK MLVI /ERHMHEXIRO°V JSVXKIWIX^X (MI 4EVXIM [MPP FMW LIYXI IX[E 0MWXIRTPÆX^I J°V HMI 0ERH XEKW[ELP EQ .ERYEV ZIVKI FIR >YQ %YJXEOX EQ *VIMXEK LEXXI HIV 0ERHIWZSVWMX^IRHI .ER ,EYHI HMI (IPIKMIV XIR EYJ HIR FIZSVWXILIRHIR ;ELPOEQTJ IMRKIWXMQQX y;MV [IVHIR EPPIW HEVER WIX ^IR IMRI KYXIW ^[IMWXIPPMKIW )VKIFRMW ^Y IV^MIPIR YRH QMX IMRIV HIYXPMGL KIWXÆVOXIR *VEO XMSR [MIHIV MR HIR 0ERHXEK IMR^Y^MILIR l 0ERHIWGLIJMR %RNE 4MIP YRH 0ERHXEKWJVEOXM SRWGLIJ 7XIJER ;IR^IP [YV HIR QMX HIYXPMGLIR 1ILVLIM XIR EPW 7TMX^IROERHMHEXIR KI[ÆLPX

/IMRI 7SRHIVLMPJI &)60-2 )\XVE ,MPJIR J°V HMI 9QWGLYPYRK ILIQEPMKIV 1MX EVFIMXIV HIV MRWSPZIRXIR (VS KIVMIOIXXI 7GLPIGOIV WSPP IW REGL HIQ ;MPPIR ZSR &YRHIW EVFIMXWQMRMWXIVMR 9VWYPE ZSR HIV 0I]IR RMGLX KIFIR y:SR %VFIMXWPSWMKOIMX FIHVSLXI 1IRWGLIR ^Y ZIVQMXXIPR SHIV YQ^YWGLYPIR MWX HEW /IVRKI WGLÆJX HIV &YRHIWEKIRXYV J°V %VFIMX (EJ°V WXILIR NIHIW .ELV 1MPPMEVHIR )YVS ^YV :IV J°KYRK )MR )\XVETVSKVEQQ J°V 7GLPIGOIV MWX RMGLX KI TPERXl WEKXI HMI '(9 4SPMXM OIVMR HIV y;IPX EQ 7SRRXEKl

7XÆRHMKIV &IWGLYWW &)-698 (IV XEKIPERKI &I WGLYWW ZSR :SVSVXIR HIV W]VM WGLIR ,EYTXWXEHX (EQEWOYW HYVGL 6IKMIVYRKWXVYTTIR LEX PEYX %OXMZMWXIR HYX^IRHIR 1IRWGLIR HEW 0IFIR KIOSWXIX YRH HMI LYQERMXÆVI /VMWI [IM XIV ZIVWGLÆVJX 1ILV EPW 1IRWGLIR WIMIR ZIV[YRHIX [SVHIR FIVMGLXIXI HMI MR +VS FVMXERRMIR ERWÆWWMKI 7] VMWGLI &ISFEGLXYRKWWXIPPI J°V 1IRWGLIRVIGLXI

8VMYQTLEPIV )QTJERK

6%2+92 (MI FMVQERMWGLI 3TTSWMXMSRWJ°LVIVMR %YRK 7ER 7YY /]M MWX FIM HIV 6°GO OILV ZSR MLVIV ^[IM[¶GLMKIR )YVSTEVIMWI KIWXIVR ZSR YR ^ÆLPMKIR FIKIMWXIVXIR %RLÆR KIVR KIJIMIVX [SVHIR .YFIPR HI 1IRWGLIRQEWWIR FIZ¶P OIVXIR HIR *PYKLEJIR ZSR 6ERKYR YRH HMI 7XVE IR HE ZSV 7MI WGL[IROXIR *ELRIR MLVIV 3TTSWMXMSRWTEVXIM YRH XVYKIR 8VERWTEVIRXI %YJ IM RIQ WXERH y;MV WMRH WXSP^ EYJ HMGL 1YXXIV 7YY l %YJ IMRIQ ERHIVIR y0ERK PIFI (V %YRK 7ER 7YY /]M l r IMRI 6IJI VIR^ ER HIR )LVIRHSOXSVXMXIP HIV MLV ZSR HIV 9RMZIVWMXÆX ZSR 3\JSVH ZIVPMILIR [SVHIR &)60-2 2EGL HIQ /¶PRIV [EV &IWGLRIMHYRKW 9VXIMP PILRIR .YHIR YRH 1YWPMQI MR (IYXWGLPERH NIHIR /SQTVS QMWW EF y(MI &IWGLRIMHYRK MWX J°V HIR N°HMWGLIR +PEYFIR EFWSPYX IPIQIRXEV YRH RMGLX ZIVLERHIPFEVl WEKXI HIV :SV WMX^IRHI HIW >IRXVEPVEXW HIV 4)/-2+ 2EGL HIQ 7OERHEP .YHIR MR (IYXWGLPERH (MIXIV YQ HIR IRXQEGLXIXIR 4SPMXMOIV +VEYQERR HIQ 2EGLVMGLXIR &S <MPEM LEX WIMR IMRWXMKIV QEKE^MR y*SGYWl )V J°KXI :IVXVEYXIV ;ERK 0MNYR WIMRIR LMR^Y y;°VHI WMGL HMI 6IGLX 7MX^ MQ 2EXMSREPIR :SPOWOSR WTVIGLYRK HIW /¶PRIV 0ERH KVIWW EYJKIKIFIR (IV WXÆRHM KIVMGLXW HYVGLWIX^IR HERR KI %YWWGLYWW HIW 4EVPEQIRXW [ÆVI (IYXWGLPERH HEW IMR^MKI MQ W°HGLMRIWMWGLIR 'LSRK 0ERH HIV ;IPX MR HIQ &I UYMRK LEFI HEW 6°GOXVMXXWKI WGLRIMHYRK ZIVFSXIR [ÆVI l WYGL ;ERKW ERKIRSQQIR (IV :SVWMX^IRHI HIW >IRXVEP QIPHIXI HMI EQXPMGLI 2EGL VEXW HIV 1YWPMQI MR (IYXWGL VMGLXIREKIRXYV <MRLYE (IPI PERH %MQER 1E^]IO WEKXI KMIVXI HIW :SPOWOSRKVIWWIW HIQ 1EKE^MR WIMRI 3VKERMWE KIRMI IR MR HIV 6IKIP FIWSR XMSR TV°JI KIVEHI yIMRIR 4VÆ HIVI 4VMZMPIKMIR [MI WXVEJ VIGLXPMGLI -QQYRMXÆX ^IHIR^JEPP ^Y WGLEJJIRl

7XVIMX YQ &IWGLRIMHYRK

:IVXVEYXIV VÆYQX 7MX^

%VQMR 0EWGLIX

MWX RIYIV :SVWMX^IRHIV HIV RSVHVLIMR [IWXJÇPMWGLIR '(9 2EGL HIQ HIWEWXV¸WIR %FWGLRIMHIR FIM HIV 0ERHXEKW [ELP VMRKX HMI 26; '(9 EFIV RSGL YQ +IWGLPSWWIRLIMX &IMQ 4EVXIMXEK MR /VIJIPH [YVHI 0EWGLIX KIWXIVR QMX ZSR EF KIKIFIRIR 7XMQQIR KI[ÇLPX (IPIKMIVXI ZSXMIVXIR KIKIR HIR %EGLIRIV 'LVMWXHIQSOVEXIR IRXLMIPXIR WMGL (IQ .ÇLVMKIR OSQQX RYR HMI %YJKEFI ^Y HIR EQ &SHIR PMIKIR HIR 0ERHIWZIVFERH [MIHIV EYJ^YFEYIR YRH HMI 4EVXIMJVIYRHI ZSR WIMRIQ TSPMXMWGLIR /¸RRIR ^Y ²FIV^IYKIR


EMLICHHEIM

GRENZENLOS GUT

AnzeigensonderverĂśffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 1. Juli 2012

Festwochenende mit zahlreichen Highlights Vom 6. bis 8. Juli EMLICHHEIM (ARE). 700 Jahre Emlichheim, das ist fĂźr die Emlichheimer und ihre zahlreichen Gäste ein Grund zum Feiern. In der kommenden Woche geht es richtig los. Am Mittwoch, dem 4. Juli, stellen die elf StraĂ&#x;engemeinschaften ihre „Emlichheimer Monumente“ vor. Wer sich die

fantasievollen Bauwerke anschauen will, sollte sich auf die Fietse schwingen oder in das Auto setzen und sich die „Monumente“ anschauen. Mit dem Sternmarsch fĂźr Kinder beginnt am Freitag, 6. Juli, das Festwochenende. Am Samstag kann man von 10 bis 18 Uhr beim Historischen Markt am Haus RingerbrĂźggen fĂźr einige Stunden abtauchen in die „gute alte Zeit“. Längst vergessene HandwerkskĂźnste, liebevoll gestal-

tete Marktstände und ein unterhaltsames BĂźhnenprogramm warten auf die Besucher. Viele Aussteller präsentieren ihre handwerklichen und kĂźnstlerischen Fähigkeiten und bieten Produkte aus eigener Herstellung an. Der Platz am Haus RingerbrĂźggen und die DorfstraĂ&#x;e bieten eine einmalige Kulisse fĂźr den Historischen Markt. Ebenfalls am Samstag soll ab 18.30 Uhr ein Open Air am Haus RingerbrĂźggen

die Besucher begeistern. Ein besonderes Highlight ist um 23 Uhr das Feuerwerk der Emlichheimer Werbegemeinschaft. Mit einem groĂ&#x;en Festumzug endet am Sonntag, 8. Juli, das Festwochenende. Er beginnt um 15 Uhr. Bunt und abwechslungsreich soll der Umzug sein. Viele Gruppen haben ihre Teilnahme angekĂźndigt. Sie sind mit Festwagen, Kutschen, Oldtimern und vielen anderen kreativen Beiträgen

vertreten. Startpunkte sind der Festplatz, der Volzeler MĂźhlenweg/Westerhook und die EmslandstraĂ&#x;e (Parkplatz Grenzland-Markt). Besucher sollten frĂźhzeitig anreisen, denn der Ortskern wird kurz vor dem Umzug gesperrt. Um circa 16.30 Uhr wird der Festumzug am Haus RingerbrĂźggen erwartet. Dort endet der Tag mit musikalischer Unterhaltung, kĂźhlen Getränken und der Schlemmermeile.

Seit Ăźber 150 Jahren ein Begriff in Emlichheim und der Grafschaft

GRĂœPPEN BAUSTOFFE Werkmarkt Haushaltswaren Geschenke

Šwww.freisign.de

Angelsport

Ihr Anzeigenberater fĂźr Niedergrafschaft, Emsland, Niederlande:

Lars Rieger

SO An der Ecke Kasinoweg/MĂźhlenweg errichtete das „Wald-Team“ Der Kreisverkehr im Zentrum von Emlichheim wurde zum 700. Jubiläum mit Fähnchen geschmĂźckt. zum Jubiläum diese Nachbildung einer Holländer-WindmĂźhle. Fotos (2): Arens

|

EMSLAND-STĂ„RKE GMBH

AG S NNT Anz

eige

nbla

tt

ZEITU

Gra die fĂźr

fsch

aft

Ben

thei

NG m

Direktwahl: 0 59 21 / 80 01 - 8 17 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 820 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

|

Ein Weltunternehmen aus der Grafschaft Die Emsland-Stärke GmbH bildet mit ihren fĂźnf Produktionsstandorten in Deutschland und einem internationalen Vertriebsnetz mit Ăźber 100 Agenturen und Repräsentanzen weltweit einen international agierenden Stärkekonzern. Das in 1928 gegrĂźndete Unternehmen ist Deutschlands grĂśĂ&#x;ter Kartoffelstärkeproduzent und weltweit fĂźhrend in der Herstellung von Stärkeveredlungsprodukten, Proteinen und Fasern, Kartoffelflocken und -granulaten. Die Emsland Group kreiert auf Basis von Kartoffeln und Erbsen innovative Produkte fĂźr die weiter verarbeitende Industrie. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist die Emsland-Stärke GmbH in Emlichheim. „using nature to create“ Die Emsland Group bezieht ihren Hauptrohstoff Kartoffel von den umliegenden Landwirten. Die partnerschaftliche Beziehung mit den Erzeugergemeinschaften bildet den Grundstein fĂźr eine optimale Anlieferung der Roh- und Basisstoffe. Insgesamt werden rund 1,5 Millionen T onnen Kartoffeln innerhalb der Unternehmensgruppe pro Jahr verarbeitet. Aus der Kartoffel werden neben der Stärke auch Flocken, Granulate, EiweiĂ&#x;e und Fasern gewonnen, die sowohl nativ als auch modifiziert eine Bereicherung fĂźr die weiter verarbeitende Industrie darstellen.

Neben Kartoffeln dienen auch Erbsen zur Herstellung von Qualitätsprodukten, die primär in der Nahrungsmittel-, Klebstoff-, T extil- und Papierindustrie eingesetzt werden. W eiterhin werden die Produkte u. a. er folgreich in der Bau-, Ă–lund Bergbauindustrie sowie fĂźr absorbierende Stoffe und biologisch abbaubare Kunststoffe verwendet. Im Rahmen der Firmenphilosophie „using nature to create“ werden die gewonnenen Rohstoffe zu innovativen zukunftsweisenden Qualitätsprodukten im Einklang mit der Natur verarbeitet. Mit Blick in die Zukunft Somit positioniert sich die Emsland Group sehr zukunftsorientiert und stellt sich kĂźnftigen Herausforderungen, um sich weiterhin er folgreich am Weltmarkt zu etablieren. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und er wirtschaftet einen jährlichen Umsatz von ca. 410 Mio. Euro (2010/2011). Die Exportquote liegt bei 80%. Emsland-Stärke GmbH ¡ Hauptwerk Emlichheim EmslandstraĂ&#x;e 58 ¡ D-49824 Emlichheim Tel.: +49(0)5943/81-0 ¡ Fax: +49(0)5943/81-205 E-Mail: info@emsland-group.de Internet: www.emsland-group.de


EMLICHHEIM

GRENZENLOS GUT

Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 1. Juli 2012

IHR SPEZIALIST

• Kunststofffenster • Holzfenster • Haustüren • Wintergärten • Terrassenüberdachungen • Sonnenschutz/Markisen • Insektenschutz

für – Polstermöbel – Gardinen – Lederprobleme in der Grafschaft!

ANDRÉ WIEKING

Raumausstattung Körner

Tischlermeister · 49824 Emlichheim · Ostersand 15 Telefon 0 59 43/98 37 98 · Mobil 01 73/8 50 69 51

– Meisterfachbetrieb – EMLICHHEIM · Tel. (0 59 43) 71 14 www.raumausstattung-koerner.de

Wir gratulieren Emlichheim ganz herzlich zum 700. Geburtstag und wünschen für die Feierlichkeiten viel Spaß!

Ihr zuverlässiger Partner! • Transportbeton • Schütt- und Stückguttransporte • Betonpumpe • Tiefladertransporte • Minibaggerarbeiten und -verleih • Betonfertigteile • Erdarbeiten • Vermietung von Rüttelplatte (600 kg) • Schüttgüter (RC-Schotter,

SONNTAG, 1. Juli

Spiele für Kinder, antike Ab 18 Uhr: Public Viewing Fahrräder, Rundfahrten zu vor dem Emlichheimer Rat- den „Emlichheimer Monumenten“ mit der Kutsche oder haus. dem nvb-Bus, VolkstanzAb MITTWOCH, 4. Juli gruppe, Gauklershows, Frie„Eine Reise durch die Zeit“. da und Anneliese, TrachDie elf Straßengemeinschaf- tenshow, Schafschurvorstelten präsentieren die „Emmel- lungen, Münzprägung, alte Haustierrassen. kamper Monumente“. Open-Air DONNERSTAG, 5. Juli „Umsonst & Draußen“ 20 Uhr: Lesung „Der Poet aus 18.30 Uhr: Just Music, Gosdem Kuhstall“ mit dem Autor pel & More Matthias Stührwoldt im Haus 19 Uhr: Mano & Piano, Jazz Ringerbrüggen. & Chanson FREITAG, 6. Juli 20 Uhr: Adrien Son, Rock & Pop Eröffnung des Festwochenendes 21 Uhr: Attic & Guests 15 Uhr: Sternmarsch der Kin- Eine musikalische Zeitreise Christian Hüser präsentiert am Freitag Live-Musik für Kinder. der. Sie starten an den Kitas mit Sarah Bouwers, Hendrik Foto: Privat und Schulen und laufen über Veldink, Helga und Anna Kreden Kreisverkehr zum Haus mer Ringerbrüggen. 22 Uhr: Midnight Hour, Soul 16.15 Uhr: Ballonstart der & Blues Kinder am Haus Ringerbrüg- 23 Uhr: Feuerwerk der WerPkw- und Lkw-Service und -Verkauf gen. Die Kinder schicken mit begemeinschaft Emlichden Ballons Grüße in alle heim Welt. 23.30 Uhr: Livemusik mit 16.30 bis 17.15 Uhr: Live- Sixty-Nine, Rock- & PopUnsere Leistungen: Musik für Kinder mit Chris- Cover • UVV-Prüfungen für Kran und Stapler • SP-Prüfungen tian Hüser. Am Samstag, dem 7. Juli, ab • Fahrtenschreiberprüfungen • Auslesen von Fahrerkarten 17.30 bis 18.15 Uhr: Theater- 11 Uhr und am Sonntag, dem • Fahrzeugüberführungen und Musikstück Tabaluga. 8. Juli, ab 15 Uhr SchlemRinger Straße 21 · 49824 Emlichheim · Tel. 0 59 43/72 46 · Fax: 0 59 43/72 54 19 bis 20 Uhr: Ökumenischer mermeile am Haus RingerEröffnungsgottesdienst. brüggen. Ab circa 20.15 Uhr buntes Programm der Schulen: Gos- SONNTAG, 8. Juli pelchor und Schulband, Großer Festumzug Tanzgruppe und Sketchauf- zum Jubiläum führung, Chorklasse mit 14 Uhr: Kaffee und Kuchen Musicalmedley, Piano und am Haus Ringerbrüggen Saxophon, Agony Aunt, 15 Uhr: Schlemmermeile Bahnhofstr. 11 Boom Wakers. 15 Uhr: Großer Festumzug 49824 Emlichheim durch Emlichheim. SAMSTAG, 7. Juli Tel. 05943 / 98 50 200 Circa 16.30 Uhr: Ankunft am Historischer Markt am Haus Ringerbrüggen. Haus Ringerbrüggen Buntes Markttreiben von 10 Ab 17 Uhr: Open End mit bis 18 Uhr: Historisches Musik, Getränken und Karussell und nostalgische Schlemmermeile.

Autohaus Hilberink GmbH

Edelbrechsand, Estrichsand, Füllsand, Pflastersand, Mauersand, Mutterboden usw.)

Siemensstraße 7 - 49846 Hoogstede - Tel. 0 59 44/99 59-10

N<IK<% KI8;@K@FE<E% QLBLE=K% Seit 1985 stellt bekuplast Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff her. Daran hat sich nichts geändert, genauso wenig wie an unserer Unternehmenskultur. Von Anfang an waren wir inhabergeführt und der Region verbunden. Wir sind stolz darauf, aus eigener Kraft zu wachsen und entwickeln uns stets weiter. Wir sind nicht nur gespannt auf die Zukunft, wir gestalten sie mit.

Wir gratulieren Emlichheim ganz herzlich zum 700. Geburtstag

Arbeitsbü hnen bis 28 m • U Industrier mweltser einigung vice • Güterk Abbrucha raftverkeh rbeiten • r B er g ungsarbei Kran • Sc ten hwertran sporte • Erdbau

Zwei Marken unter einem Dach! Unsere Aktion zum Jubiläum: In der Festwoche bis zum 7. Juli 2012 erhalten Sie Rabatt auf ALLE Werkstattleistungen!

7%

Industriestraße 1 · 49824 Ringe · Deutschland Tel. +49 5944 9333-0 · info@bekuplast.com

Alte Piccardie 31 · 49828 Osterwald Tel. (0 59 46) 9100 0 · Fax (0 59 46) 9100 69 www.kuepers-osterwald.de service@kuepers-osterwald.de

Westersand 24 · 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/ 9 33 00 www.autohaus-kronemeyer.de

Gemeinsam Zukunft gestalten! Wir stehen als Team von Spezialisten an Ihrer Seite, das

© www.freisign.de

nnn%Y\blgcXjk%Zfd

Das Festprogramm

anspruchsvolles Know-how und Kundenorientierung vereint. In unseren Hauptbereichen „Hoch-, Tief- und Wasserbau sowie Industrial Services“ sind wir Ihr kompetenter Partner, auf den Sie sich verlassen können. Hoch- und Tiefbau

Miete · Reparatur · An- und Verkauf

Wasserbau

Industrial Services

Jan Kwade & Sohn KG Hoch- und Tiefbau Emlichheimer Straße 41

49824 Ringe Tel. +49 59 43 93 11 - 0 Fax +49 59 43 48 73

jan@kwade-sohn.de www.kwade-sohn.de


EMLICHHEIM

GRENZENLOS GUT

Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 1. Juli 2012

Telefon: 05943 - 93 50 - 0 Telefax : 05943 - 93 59 - 60

www.nvb.de Die Weustener haben am Hafen des Coevorden-Piccardie-Kanals Das „Wilde-Team“ gratuliert mit einem großen Transparent zum Geeine Lorenlok mit zwei Anhängern aufgestellt. meindejubiläum.

700 Jahre jung! Und noch immer voller Energie. Herzlichen Glückwunsch! Die nvb gratuliert allen Emlichheimerinnen und Emlichheimern zum 700. Geburtstag ihrer schönen Gemeinde. Wir wünschen Ihnen viel

Auf einer Wiese an der Berliner Straße steht dieses Treidelboot, das aus Adorf geholt wurde. An der Ringer Straße haben die „Emsländer“ eine Nissenhütte in Originalgröße gebaut. Nissenhütten dienten als Unterkunft für die Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg. Auch Erdölarbeiter wohnten später in solchen Wellblechhütten.

Spaß bei den anstehenden Feierlichkeiten sowie immer ausreichend Energie für die Aufgaben der Zukunft.

HUMPHREY’S Coole Gewinner eyewear

WOHNWERK STEGINK

nutzen die

Beratung I Kalkulation I Organisation

Chance auf den Humphrey’s

Tel. (0 59 43) 999 393 EMLICHHEIM

GRENZENLOS GUT

Motorroller.

Emlichheim, Hauptstraße 2 • Neuenhaus, Veldhausener Str. 20 Uelsen, Am Markt 14

Die Anwohner der Wildestraße haben ein altes Spritzenhaus nachgebaut.

Neubau und Verkauf von vier weiteren Eigentumswohnungen in Emlichheim

KFW-Effizienzhaus 70

Viele Emlichheimer bestätigen: Photovoltaik mit rmt bringt Geld ins Portemonnaie!

... Wärmeversorgung auf Basis des heimischen Energieträgers Stroh

Ü versorgungssicher Ü umweltfreundlich Ü preisstabil Informationsveranstaltung Nahwärme Mittwoch, 18. Juli 2012, 14.30 Uhr, Emlichheim Veranstaltungsort: BEKW-Baustelle Neuerostraße 5 49824 Emlichheim mit anschließendem Rundgang für Interessierte

Wir entwickeln eine individuelle Lösung für Sie. Sprechen Sie uns an! Wand

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 16. Juli 2012 unter Telefon 0 59 43 / 9 85 59 - 10 (Frau Drees) oder per E-Mail an: info@bekw.de

Photovoltaik

BEKW Bioenergiekraftwerk Emsland GmbH & Co.KG Neuerostraße 5 49824 Emlichheim www.bekw.de

Metall Technik GmbH Industriestraße 6 · 49824 Ringe Tel. 0 59 44 / 9 95 99 99 · Fax: 0 59 44 / 9 95 99 88 E-Mail: info@rmt-gmbh.com

EG: ca. 83 m² Wohnfläche + 14 m² Terrasse + 250 m² Grundstück OG: ca. 83 m² Wohnfläche + 14 m² Balkon

KAUFPREIS: EG: 128 500,00 € OG: 119 500,00 €

Ansprechpartner für Ihren Innenausbau Modernisierung Ihrer Wohn- und Geschäftsräume Entwurf Ihrer neuen Möbeleinrichtung Planung und Organisation sämtlicher Gewerke

Nah wä r m e E m l i c h h e i m

Emlichheim – el Energie! eine Gemeinde mit vi

Dach

www.wohnwerk-stegink.de

Fragen Sie mich – ich bin Ihr Ansprechpartner in Sachen Wohnen und Renovieren!

Teilnahmekarten bekommen Sie überall bei Optik Doeker. P.S.: Interessierte können den Motorroller im Schaufenster unserer Filiale in Emlichheim schon jetzt bewundern!

Westersand 16 49824 Emlichheim

Seit 1967 Ihr VolkswagenPartner in Emlichheim

HIGHLIGHTS: • Nahwärme-BEKW Emlichheim • Carport mit Geräteraum und Stromanschluss • Kunststofffenster 3fachVerglasung

• Design-Kunststofffußboden in Holzoptik • Fußbodenerwärmung im Bereich Wohnen, Essen, Bad • Rauchmelder

Kostengünstig bauen ohne Qualitätsverlust!

+

+

=

Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH

Bentheimer Straße 245 Ringer Straße 51 48529 Nordhorn 49824 Emlichheim Tel. (0 59 43) 9 39 30 Tel. (0 59 21) 3 06-0

www.autohaus-kruep.de


Welt im Blick

1. Juli 2012

Seite 12

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

+ILÆRWIPX WYWTIRHMIVX

1

E\ ,IVVI LEX WIMR RIYIW %PFYQ y,EPPS ;IPX l IMRKI WTMIPX HEW )RHI %YKYWX IVWGLIMRX (MIWIW 1EP FIXVMXX HIV 7XYXXKEVXIV 1YWMOIV 2IYPERH FIWMRRX WMGL KPIMGL^IMXMK EYJ EPXI 7XÆVOIR YRH WGLPMI X HIR /VIMW ZSR WIMRIV QYWMOE PMWGLIR :IVKERKIRLIMX MRW ,MIV YRH .IX^X (IRR WS [MI *VIYRHIWOVIMW QMX MLVIQ IV 1IMPIRWXIMR y)WTIVERXSl 6ET EPW ;IPXWTVEGLI YRH YRMZIVWIPPI /YRWXJSVQ HIJMRMIVX LEFIR PIFX EYGL y,EPPS ;IPX l ZSR IFIR HMIWIV %YJ FVYGLWWXMQQYRK QER] ZIV¶JJIRXPMGLX MLV (IF°XEPFYQ y8LI 7LETI 3J % &VSOIR ,IEVXl ÌFIV WIX^X EYW MLVIV OMWYELIPM WGLIR 1YXXIVWTVEGLI FIHIY XIX HEW ;SVX -QER] WS ZMIP [MI +PEYFI IMR &IKVMJJ HIV WMGL [MI IMR VSXIV *EHIR HYVGL HEW 7GLEJJIR HIV JVER OS EJVMOERMWGLIR 7SYP 2I[GSQIVMR ^MILX :SV HVIM .ELVIR OEQ 2EHME 1PEHNES EPMEW -QER] QMX WIGLW IMKI RIR 7X°GOIR REGL 4EVMW

2); =36/ :MIV 7MIFX OPÆWWPIV EYW HIQ 97 7XEEX 2I[ =SVO WMRH ZSR HIV 7GLY PI ZIV[MIWIR [SVHIR [IMP WMI IMRI NÆLVMKI 7GLYPFYWFI KPIMXIVMR KILÆRWIPX LEFIR )MR 1MXWGL°PIV LEXXI WMI HEFIM KI JMPQX YRH HEW :MHIS MRW -RXIV RIX KIWXIPPX [S IW IMRI ;IPPI HIV )QT¶VYRK EYWP¶WXI 2EGL %RKEFIR HIV 7GLYPFIL¶VHI MR +VIIGI IMRIQ :SVSVX HIV 7XEHX 6SGLIWXIV EQ 3RXEVMS 7II [YVHIR HMI ZMIV 7GL°PIV J°V IMR .ELV ZSQ RSVQEPIR 9RXIVVMGLX WYWTIRHMIVX

-

7XVEYWW /ELR OPEKX 4%6-7 (MI %R[ÆPXI ZSR (S QMRMUYI 7XVEYWW /ELR LEFIR KIKIR HEW JVER^¶WMWGLI 1EKE ^MR y'PSWIVl /PEKI [IKIR :IVPIX^YRK HIV 4VMZEXWTLÆVI IMRKIVIMGLX (EW 1EKE^MR LEX XI ZSV IMRIQ 1SREX SLRI 2IRRYRK ZSR 5YIPPIR FIVMGL XIX 7XVEYWW /ELRW *VEY HMI JV°LIVI .SYVREPMWXMR %RRI 7MR GPEMV LEFI HIQ ILIQEPMKIR 'LIJ HIW -RXIVREXMSREPIR ;ÆLVYRKWJSRHW -;* ZSV IM RIQ 1SREX HMI 8°V KI[MIWIR (EW 4EEV LEFI WMGL IRXWGLMI HIR /PEKI KIKIR HMIWI :IV¶J JIRXPMGLYRK IMR^YVIMGLIR XIMP XI MLV %R[EPX ,IRVM 0IGPIVG EQ *VIMXEK QMX ÌFIV IMRI 8VIRRYRK HIV FIMHIR WEKXI IV RMGLXW

7XEVOIW )VHFIFIR 4)/-2+ &IM IMRIQ WGL[I VIR )VHFIFIR MQ 2SVH[IWXIR 'LMREW WMRH QMRHIWXIRW 1IRWGLIR ZIVPIX^X [SVHIR (MI )VHWX¶ I EQ JV°LIR 1SV KIR IVWGL°XXIVXIR HMI IRXPIKI RI YRH FIVKMKI 6IKMSR <MRNM ER (MI 97 )VHFIFIR[EVXI 97+7 KEF HMI 7XÆVOI HIW &I FIRW MR HIV ^IRXVEPEWMEXMWGLIR 6IKMSR QMX ER HEW GLMRI WMWGLI )VHFIFIR^IRXVYQ QMX (MI 6IKMSREPVIKMIVYRK ZSR <MRNMER ZIVQIPHIXI :IVPIX^XI YRH OIMRI 8SXIR 2EGL %RKEFIR HIV EQXPMGLIR GLMRIWMWGLIR 2EGLVMGLXIR EKIRXYV <MRLYE [EVIR HMI QIMWXIR :IVPIX^XIR 8SYVMWXIR

8SXI REGL )VHVYXWGLIR

/ (%7 )2() IMRIV -RW^IRMIVYRK HMI WMI )LI RERRXIR 2MGLX IMRQEP WIGLW .ELVI LEFIR IW y8SQ/EXl ^YWEQQIR EYWKILEPXIR ;S Q¸KPMGL WXILX IMR FMXXIVIV 7GLIMHYRKWOVMIK YQ 8SGLXIV 7YVM YRH HMI 1MPPMSRIR FIZSV

MQFVE LIM X HMI 2I[GSQIVMR EYW 2IYWIIPERH HMI QMX y:S[Wl MLV IVWXIW %PFYQ ZIV¶JJIRXPMGLX 97 4VSQM &PSKKIV 4IVI^ ,MPXSR WGL[ÆVQXI MR L¶GLWXIR 8¶RIR ZSR MLV y;IRR HY 2MRE 7MQSRI *PSVIRGI %RH 8LI 1EGLMRI YRH SHIV &N¶VO HERR [MVH HMV EYGL /MQFVE KIJEPPIR -LVI 1YWMO IVMRRIVX QMGL ER EPP HMIWI WXSP^IR (EQIR l )VWX O°V^PMGL PMIL HMI RIYWIIPÆRHMWGLI 7MRKIV YRH 7SRK[VMXIVMR +S]XIW ,MX y7SQIFSH] 8LEX - 9WIH 8S /RS[l MLVI 7XMQ QI 1MX y:S[Wl ZIV¶JJIRXPMGLX HMI NÆLVMKI EQ .YPM EYGL LMIV^YPERHI MLV (IF°XEPFYQ 1MX ^ILR .ELVIR WGLVMIF /MQFVE MLVI IVWXIR 7SRKW Q 1ÆV^ JIMIVXI .SLR 'EPI WIMRIR +IFYVXWXEK %Q 7ITXIQFIV FVMRKX IV WIMR RIYIW ;IVO y7LMJX] %HZIRXYVIW -R 8LI 2SSOMI ;SSHl EYJ HIR 1EVOX 7IMX °FIV .ELVIR MWX HIV FVMXM WGLI %PXVSGOIV EPW 1YWMOIV EOXMZ +ER^I WMIFIR .ELVI WMRH WIMX HIQ PIX^XIR 7XYHMS %PFYQ ZIVKERKIR -Q PIX^ XIR .ELV YRXIV^IMGLRIXI 'EPI HERR FIM (SQMRS 6IGSVHW YRH ZIV¶JJIRXPMGLXI HMI y)\ XVE 4PE]JYP )4l

-

8SQ 'VYMWI PÆWWX WMGL RYR EYGL ZSR /EXMI WGLIMHIR :SR 'LVMWX] 0IQMVI 037 %2+)0)7 (MI &I^MI LYRK [MVOXI MQQIV IX[EW QIVO[°VHMK >Y PEYX [EVIR HMI KIKIRWIMXMKIR 0MIFIW WGL[°VI ^Y EYJHVMRKPMGL HMI (EVWXIPPYRK MLVIW KIQIMRWE QIR +P°GOW 2EGL JEWX WIGLW .ELVIR )LI KILIR y8SQ/EXl RYR [MIHIV KIXVIRRXI ;IKI r J°V ZMIPI &ISFEGLXIV MR ,SPP] [SSH H°VJXI HMI 7GLIMHYRK ZSR 97 7GLEYWTMIPIV 8SQ 'VYMWI YRH WIMRIV /SPPIKMR /EXMI ,SPQIW EPPIVHMRKW OIMRI ÌFIVVEWGLYRK WIMR y/EXI LEX HMI 7GLIMHYRK IMRKIVIMGLX YRH 8SQ MWX ^Y XMIJWX XVEYVMK HEV°FIV IV [MVH WMGL NIX^X EYJ WIMRI HVIM /MRHIV OSR^IRXVMIVIRl WEKXI 'VYMWIW 7TVIGLIVMR %QERHE 0YRH FIVK ,SPQIW LEFI HIR %RXVEK EQ (SRRIVWXEK IMRKIVIMGLX WEKXI 'VYMWIW %R[EPX &IVX *MIPHW (EW 4EEV LEX IMRI 8SGLXIV HMI WIGLWNÆLVMKI 7YVM 1MX WIMRIV ZSVLIVMKIR )LIJVEY

2MGSPI /MHQER LEX 'VYMWI ^[IM [IMXIVI /MRHIV >YZSV [EV IV QMX 1MQM 6SKIVW ZIV LIMVEXIX (MI )LI ZSR 'VYMWI YRH ,SPQIW LEXXI WXIXW IX[EW -R W^IRMIVXIW )W [EV EPW SF FIM HI WMGL ^Y WILV FIQ°LXIR Q¶KPMGLWX KP°GOPMGL YRH ZIV PMIFX ^Y [MVOIR >YV°GO FPMIF EPPIVHMRKW RYV HIV )MRHVYGO IMRIV ZIVOVEQTJXIR &I^MI LYRK (E [EV 'VYMWIW FM^EVVIV %YJXVMXXI MR HIV 8EPOWLS[ ZSR 3TVEL ;MRJVI] MR HIV IV WIMRI 0MIFI ^Y ,SPQIW FIXIYIVXI YRH EYJ HIQ 7SJE LIVYQL°TJ XI 1IVO[°VHMK [MVOXI IW EYGL EPW ,SPQIW QMX WXEVVIQ &PMGO KIWXERH WMI WIM WGLSR EPW OPIMRIW 1ÆHGLIR MR HIR JEWX .ELVI ÆPXIVIR 'VYMWI ZIVPMIFX KI[IWIR *°V HMI *SXSKVEJIR O°WWXI WMGL HEW 4EEV PIMHIRWGLEJXPMGL EYJ HIQ VSXIR 8ITTMGL J°V ,SQIWXSV]W TPEYHIVXIR HMI FIMHIR °FIV VSQERXMWGLI )V KIFRMWWI 7S WSPP 'VYMWI ER IM RIQ 1SVKIR MQ .YRM EYJ HIQ 4EVMWIV )MJJIPXYVQ YQ ,SPQIWk ,ERH ERKILEPXIR LE FIR IMR KYXIW .ELV WTÆXIV MR W^IRMIVXIR WMI IMRI 1ÆVGLIR

LSGL^IMX EYJ IMRIQ MXEPMIRM WGLIR 7GLPSWW EYW HIQ .ELVLYRHIVX 8VSX^ HIV FIMRELI WGLSR EYJHVMRKPMGLIR 0MIFIWFI[IMWI [MVOXI HMI &I^MILYRK ^YPIX^X IX[EW EFKIRYX^X 'VYMWI OEQ EPPIMR ^YV 4VIQMIVI WIMRIW RIYIWXIR *MPQW y6SGO SJ %KIWl %YGL FIM HIV :IVPIM LYRK HIW *VMEVW 'PYF )RXIV XEMRQIRX -GSR %[EVH XEYGLXI HIV 7GLEYWTMIPIV SLRI WIMRI *VEY EYJ ,SPQIW WIM MQ %YW PERH YRH IV XVIJJI WMI ^YQ :E XIVXEK MR -WPERH WEKXI IV HEQEPW :SV IMRIQ .ELV IVLMIPX ,SP QIW IMRI %YW^IMGLRYRK J°V *VEYIR MQ *MPQKIWGLÆJX YRH VMGLXIXI IMRIR QIVO[°VHMK YR XIVO°LPXIR (ERO ER MLVIR 1ERR y7IMRI ,MRKEFI J°V WIMRI %VFIMX YRH WIMRI *EQMPMI MRWTMVMIVX QMGL NIHIR 8EK l 'VYMWI J°LVXI WIMRI *VEY EYGL MR HMI 7IOXI 7GMIRXSPSK] IMR &IM IMRIQ -RXIVZMI[ QMX ,SPQIW J°V HMI 8MXIPKIWGLMGL XI HIW y; 1EKE^MRIl MQ .ELV LEFI HMI +VYTTI IMRIR %YJTEWWIV ^Y HIQ +IWTVÆGL KIWGLMGOXI WEKX HMI 6ITSVXI VMR HIV ;IFWMXI 7SGMEPMXI 0MJI

/IPP] 0]RGL )V LEFI *VEKIR °FIV HMI &I^MILYRK ^[MWGLIR 'VYMWI YRH ,SPQIW ZIVLMR HIVX y7MI [EV RMGLX QILV .SI] EYW x(E[WSRkW 'VIIODl WEKX 0]RGL YRH QMX &I^YK EYJ ,SPQIW 6SPPI MR HIV 97 *IVR WILWIVMI ^Y &IKMRR MLVIV /EV VMIVI y)W [EV JEWX WS EPW LÆXXI WMI HIR 0IFIRWQYX ZIVPSVIR EPW WMI HMI &I^MILYRK ^Y MLQ FIKERR l 8VSX^ MLVIV >[IMJIP ER HIR +IJ°LPIR HIW 4EEVW J°VIMRER HIV LEFI WMI HMI 2EGLVMGLX ZSR HIV 7GLIMHYRK °FIVVEWGLX WEKX 0]RGL 7MI WIM HEZSR EYW KIKERKIR HEWW 'VYMWI YRH ,SPQIW HEW &MPH HIW KP°GOPM GLIR 4EEVW XVSX^ EPPIV ;MHVMK OIMXIR EYJVIGLXIVLEPXIR [°V HIR y8VSX^ QIMRIV :SVFILEP XI KIKIR°FIV MLVIV &I^MILYRK HEGLXI MGL MQQIV WMI OÆQIR EPW 1ERR YRH *VEY QMXIMRER HIV EYW %YGL [IRR IW MQQIV [MIHIV &IVMGLXI MR EPPIR Q¶K PMGLIR 1EKE^MRIR KEF HEWW /EXMI MR HMIWIV )LI KIJERKIR WIMl WEKX 0]RGL y%FIV MGL LEFI RMI KIKPEYFX HEWW WMI IM RERHIV [MVOPMGL PMIFIR )W LEX EVVERKMIVX KI[MVOX l

%

QERHE 1EMV FVMRKX MLV (IF°XEPFYQ EQ %YKYWX MR (IYXWGLPERH LIVEYW .°RKWX FI^EYFIVXI HMI 7GL[IHMR 4ST *ERW MR 2I[ =SVO 0SRHSR YRH 4EVMW [S WMI HMI 7X° GOI MLVIW WIPFWX FIXMXIPXIR (IF°XEPFYQW TIVW¶RPMGL TVÆWIR XMIVXI HEVYRXIV MLVI (IF°XWMRKPI y7IRWIl y(IV 6IJVEMR QEGLX HMGL W°GLXMK WS HEWW HMV EPPIW ERHIVI MR HIMRIQ 0I FIR [MI IMR QEXXIW ,MRXIVKVYRH 7YVVIR IVWGLIMRXl WGLVMIF HMI *EGLTVIWWI YWI KILIR EQ 7ITXIQFIV QMX MLVIQ WIGLWXIR 7XYHMSEPFYQ y8LI RH 0E[l ER HIR 7XEVX 7TÆ XIWXIRW WIMX MLVIQ PIX^XIR %PFYQ y8LI 6IWMWXERGIl KIL¶VX HEW FVMXMWGLI 8VMS ^Y IMRIV HIV IVJSPKVIMGLWXIR 6SGOFERHW )VWXI )MRHV°GOI ZIVQMXXIPX HIV 8VEMPIV HIR QER WMGL EYJ HIV &ERH ;IFWMXI ERWGLEYIR OERR y)X[EW VEHMOEP Z¶PPMK ERHI VIWl ZIVWTVMGLX HMI &ERH

1

>[IMXI 7XEJJIP J°V y(EPPEWl 6IZMZEP

2); =36/ +IVEHI IMRQEP KIR HIV 8I\EW 7EKE KISVHIVX 4)/-2+ 1MRHIWXIRW ZMIV *SPKIR WMRH KIPEYJIR HE LEFI (IV +VYRH 1MX MQ 1IRWGLIR LEFIR MR 'LMRE FIM MWX HMI ^[IMXI 7XEJJIP WGLSR 7GLRMXX 1MPPMSRIR >Y ZSR LIJXMKIR 6IKIRJÆPPIR EYW FIWXIPPX (MI 2IYEYJPEKI HIW WGLEYIVR WIM y(EPPEWl HIV^IMX KIP¶WXIR )VHVYXWGLIR MLV 0I 7IVMIROPEWWMOIVW y(EPPEWl HMI IVJSPKVIMGLWXI RIYI 7IVMI FIR ZIVPSVIR ;IMXIVI 4IV [MVH [IMXIVKILIR FIM HIR 97 ,EYTXWIRHIVR *°V WSRIR [°VHIR RSGL ZIVQMWWX (IV EQIVMOERMWGLI 7IRHIV (IYXWGLPERH LEX 680 HMI 7IR XIMPXI HEW GLMRIWMWGLI 1MRMWXI VMYQ J°V ^MZMPI %RKIPIKIRLIM . 6 0EVV] ,EKQER HEVJ [IM 828 XIMPXI NIX^X QMX HEWW IV HIVIGLXI IV[SVFIR XIR QMX )PJ 4VSZMR^IR YRH XIVQEGLIR IMRI ^[IMXI 7XEJJIP QMX *SP y(EPPEWl MWX RMGLX RYV IMRI 6IKMSRIR ZSV EPPIQ MQ 7° HIR WIMIR WIMX HIQ .YRM ZSR WGL[IVIR 9R[IXXIVR LIMQKIWYGLX [SVHIR HMI HMI X¶HPMGLIR )VHVYXWGLI EYWKI P¶WX LÆXXIR LMI IW HEVMR +I[MXXIV J°LVXI EYGL ^Y )MR :MIVXI *VEY WGL[IFX WÆX^IR MR ,EQFYVK 2MIHIV RSGL MR EOYXIV WEGLWIR YRH ERHIVIR +IFMIXIR 7GLPIW[MK ,SPWXIMRW 0IFIRWKIJELV 7GL[IV KIXVSJJIR LEXXI IW EFIV ZSV EPPIQ /MIP y0ERH &)60-2 9R[IXXIV QMX XVEKM YRXIVl QIPHIXI HMI 4SPM^IM WGLIR *SPKIR 2EGL HIQ &IWSVKXI &°VKIV VMIJIR ER ,%:%22% (MI FVMXMWGL &PMX^IMRWGLPEK EYJ IMRIQ [IMP MLVI /IPPIV ZSPP ;EWWIV EYWXVEPMWGLI 0ERKWXVIGOIR +SPJTPEX^ MQ LIWWMWGLIR -2 (-)7)6 ,Í88) WXEVFIR HMI HVIM *VEYIR KIPEYJIR [EVIR -R IMRIQ ,S WGL[MQQIVMR 4IRR] 4EPJVI] ;EPHIGO QMX HVIM 8SXIR LEX KIWXIVR MLVI QMXXPIV[IMPI WGL[IFXI KIWXIVR EYGL IMRI [IXXIV 7EGLWGLÆHIR ER )MRI XIP [EV HMI 8MIJKEVEKI FIXVSJ QILV EPW 7XYRHIR [ÆLVIR ZMIVXI *VEY MR 0IFIRWKIJELV 8IMPWTIVVYRK HIV &ELRWXVIGOI JIR MR HIV *ELV^IYKI WXERHIR 9RMZIVWMXÆXWOPMRMOYQ HI 6IMWI MR 6MGLXYRK *PSVMHE (IV >YWXERH HIV .ÆLVMKIR ^[MWGLIR &IVPMR YRH ,EQFYVK -Q PMIJIR JSVXKIWIX^X (MI NÆLVMKI WIM REGL [MI ZSV OVMXMWGL WEK WSVKXI EQ *VIMXEKEFIRH J°V 7GLPIW[MK ,SPWXIMR +VS QYXXIV [EV EQ *VIMXEK MR XI IMR 4SPM^IMWTVIGLIV MR /EW :IVWTÆXYRKIR YRH %YWJÆPPI MQ %YJ^YKWGLÆGLXI ZSPP ;EWWIV %YGL ^[IM KVS I )MROEYJW HIV OYFERMWGLIR ,EYTXWXEHX WIP :MIV *VEYIR [EVIR EQ *IVR YRH 6IKMSREPZIVOILV )MR 9R[IXXIV QMX 7XEVOVI ^IRXVIR [EVIR FIXVSJJIR (MI ,EZERRE KIWXEVXIX YRH [MPP EPW *VIMXEKEFIRH EYJ HIQ +SPJ IVWXI *VEY HMI *PSVMHE 7XVE I TPEX^ ZSR IMRIQ +I[MXXIV KIR °FIVJPYXIXI EQ *VIMXEK *IYIV[ILV [YVHI MR /MIP MRW SLRI IMRIR WGL°X^IRHIR ,EM °FIVVEWGLX [SVHIR YRH LEXXIR EFIRH 8IMPI HIV /MIPIV %PX KIWEQX ^Y )MRWÆX^IR KI /ÆJMK HYVGLWGL[MQQIR MR IMRIV ,°XXI 7GLYX^ KIWYGLX WXEHX 1ERGLI 7XVE IR WXERHIR VYJIR QMX /VÆJXIR [EV WMI 7XEXXHIWWIR WSPP IMR WMI YQKI %YWKIVIGLRIX HSVX WGLPYK HIV WS XMIJ YRXIV ;EWWIV HEWW HMI FMW 9LV MQ )MRWEX^ -R HIR OSQQIRHIR 8EKIR FIRHIW IPIOXVMWGLIW *IPH HMI &PMX^ IMR (VIM *VEYIR MQ %P *ELV^IYKI RYV RSGL Q°LWEQ 6EYFJMWGLI EFWGLVIGOIR &I XIV ZSR YRH .ELVIR ZSVEROEQIR [MI IMR 7TVIGLIV ^MILX HMI WGL[°P[EVQI +I[MX KPIMXIX [MVH WMI ZSR QILVIVIR WXEVFIR (MI ZMIVXI [YVHI QMX HIV *IYIV[ILV WEKXI %YGL XIVPYJX QILV YRH QILV MR HIR /ENEOW WS[MI IMRIQ 1IXIV HIQ 6IXXYRKWLYFWGLVEYFIV MR +YPPMHIGOIP [YVHIR [IKKI 7°HSWXIR (IYXWGLPERHW :SR PERKIR /EXEQEVER &MW KIW IMRI /PMRMO KIJPSKIR WT°PX :IVPIX^X [YVHI EFIV RMI 2SVH[IWXIR QEGLX WMGL HEJ°V XIVR 1SVKIR LEXXI WMI ORETT -R ERHIVIR 6IKMSRIR MR QERH (EW °FIV KVS I 8IMPI MQQIV QILV ,SGLHVYGOIMR /MPSQIXIV ^YV°GOKIPIKX (IYXWGLPERH VMGLXIXIR HMI 9R 2SVHHIYXWGLPERHW ^MILIRHI JPYWW FIQIVOFEV

2IYEYJPEKI ZSR y(EPPEWl WSRHIVR OR°TJX HMVIOX ER HIR /PEWWMOIV ER HIV ZSR FMW PMIJ 7S WXVIMXIR HMI FIM HIR &V°HIV . 6 0EVV] ,EK QER YRH &SFF] 4EXVMGO (YJJ] [IMXIV ZSV EPPIQ MLVI 7¶LRI .SWL ,IRHIVWSR YRH .IWWI 1IXGEPJI °FIVRILQIR

NIX^X EFIV HMI -RXVMKIR )W [MVH ZMIP KIXVYROIR KIVMXXIR YRH KIKVMPPX NIX^X KILX IW EFIV EYGL YQ KV°RI )RIVKMI -RXIV RIX 7TMSREKI YRH JEPWGLI

0MIFIW ) 1EMPW +YXI 2EGL VMGLX J°V 2SWXEPKMOIV (IV %R JERK [YVHI RYV QSHIVEX °FIV EVFIMXIX

&PMX^ 3TJIV MR OVMXMWGLIQ >YWXERH

7GL[MQQIRH REGL *PSVMHE

0)98)

7GL[ERKIV 2); =36/ (MI FVMXMWGLI 7ÆRKIVMR %HIPI IV[EVXIX MLV IVWXIW /MRH )MR 7TVIGLIV HIV .ÆLVMKIR FIWXÆXMKXI HMI 7GL[ERKIVWGLEJX %Y IVHIQ ZIV¶JJIRXPMGLXI HMI &VMXMR HMI 2EGLVMGLX EYJ MLVIV -RXIVRIX WIMXI HMI HIQ %RWXYVQ HIV *ERW RMGLX HYVGL[IK WXERH LMIPX y-GL FMR LSGLIVJVIYX FI OERRX^YKIFIR HEWW 7MQSR /SRIGOM YRH MGL YRWIV IVWXIW KIQIMRWEQIW /MRH IV[EVXIRl WGLVMIF WMI HSVX

,SJJRYRKPSW

9R[IXXIV

7GL[IVI 7SQQIVWX²VQI MQ 3WXIR HIV 97% LEFIR REGL &IL¸VHIRERKEFIR QMRHIWXIRW J²RJ 1IRWGLIR HEW 0IFIR KIOSWXIX YRH MR HIV 2EGLX ^Y KIWXIVR ^IMX[IMWI QILV EPW ^[IM 1MPPMSRIR 1IRWGLIR ZSR HIV 7XVSQZIVWSVKYRK EFKIWGLRMXXIR (IV[IMP OSRRXIR VYRH 1IRWGLIR EYJKVYRH HIW KV¸ XIR ;EPHFVERHIW MR HIV +IWGLMGLXI HIW 97 7XEEXIW 'SPSVEHS RMGLX MR MLVI ,ÇYWIV ^Y V²GOOILVIR *IYIV[ILVPIYXI JERHIR HSVX FIM HIV (YVGLWYGLYRK ZSR ^IVWX¸VXIR +IFÇYHIR IMRI ^[IMXI 0IMGLI >YRÇGLWX LEXXIR QILV EPW 1IRWGLIR MLVI ,IMQI EYJKVYRH HIV *PEQQIR ZIVPEWWIR Q²WWIR 1ILV EPW ,ÇYWIV [YVHIR ^IVWX¸VX

1Ì2',)2 (IV 7GLEYWTMI PIV +°RXIV 0EQTVIGLX LEX HIR +PEYFIR ER IMRI ;IPX SLRI ;EJJIR ZIVPSVIR y(EW MWX YR ZSVWXIPPFEVl WEKXI HIV .ÆL VMKI HIV y7°HHIYXWGLIR >IM XYRKl )V JÆRHI IW [YRHIV WGL¶R [IRR °FIVEPP EYJ HIV ;IPX *VMIHI LIVVWGLI EPPI IMR WGL¶RIW 0MIH WÆRKIR XER^XIR YRH ^YWEQQIR OSGLXIR y%FIV (IV 1IRWGL HIV OERR HEW RMGLX HIV 1IRWGL MWX WGLPIGLXl WEKXI IV 0EQTVIGLX [EV MR &EH 6IMGLIRLEPP ^YWEQQIR QMX WIMRIV 0IFIRW KIJÆLVXMR FIM IMRIQ %QSOPEYJ IMRIW NYRKIR 1ERRIW ERKI WGLSWWIR [SVHIR )V [°VHI EQ PMIFWXIR EPPI ;EJJIR ZIV FMIXIR WEKXI 0EQTVIGLX


Wenn Sie auf dieser Seite richtig tippen, nehmen Sie teil an der

ige

Bent

heim

el

Anze

Gr r die ü f t t nbla

aft afsch

pi

N N O S

I E Z S TAG

T U NG

G ew i n n s

A

Verlosung von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von 1 x 50.-€ und 2 x 25.-€ . Diese Gutscheine können Sie in den abgebildeten Fachgeschäften bei Ihrem Einkauf vorlegen.

2

?

Sporthaus Matenaar e. K. Inh. Udo Matenaar Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn

B C

Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn Telefon (0 59 21) 8 36 60 · www.averes.com

5

Lingener Straße 11 48529 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 99 06 95

D E

Zur Bleiche 2 · Nordhorn · Tel. 0 59 21/99 00 91 www.mobilcomshop-nordhorn.de

1

4

3

Unter den richtigen Einsendungen werden die Gewinner ausgelost, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss: Donnerstag, 5. Juli 2012 (Poststempel) Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Lösungscoupon

Tragen Sie den zum jeweiligen Geschäft gehörenden Buchstaben in das betreffende Kästchen ein.

1

2

3

4

5

Coupon auf eine Postkarte kleben und zuschicken an: SonntagsZeitung · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Es werden ausschließlich Postkarten akzeptiert! Name

Vorname

Straße

PLZ/Wohnort


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

S

M

M L

QMOZ-04

QMOZ-09

S L

QMOA-03-G M

QMOA-03-R

QMOA-03-E

QMOZ-56

Welche Münzen wählen Sie? Drei kombinierte Ketten, Münzen und Fassungen

L QMZE-01

925 SILBER M

Neu in der Kollektion

QMZE-06

S QMZE-11

Das ideale Geschenk für Sie .

TIGERAUGE www.quoins.de


Lokales

1. Juli 2012

BvL

Ab einem Leuchten-Einkauf über 30,- € erhalten Sie eine LED -Tischleuchte gratis!

Haushaltskleingeräte Küchenstudio Kücheneinbaugeräte

30

90

39.

99.90

Kondenstrockner WT46E...

Gefrierschrank HS-241 FN

• Energie-Effizienzklasse: • softDry-Trommelsystem • LED-Anzeige

• 170 l Nutzinhalt • 5 Gefrierfächer • Super-Gefrieren • H x B x T: 144 x 54 x 57

25.

00

90

16.

€ €

31.00

90 . 19

B

Besuchen Sie unser n

! io d tu S r e g u a s b u ta S

! d übersichtlicher! Jetzt noch schöner un nt günstigen BvL-Preisen der Hersteller zu bekan ren n de Riesenauswahl füh beraten, damit Sie tent und in aller Ruhe antie Lassen Sie sich kompe en! find e hre Gar üch a spr J An e 5 Ihr für r ge sau richtigen Staub

z.B. DC19T2 Total Reacsth lasse A+ Energiek

222.–

Das Programm des Landesposaunenfestes FREITAG, 6. 7. 2012

SONNTAG, 8. 7. 2012

16.00 – 22.00 Uhr: Jungbläsertage „Proben für den Festgottesdienst (Grund- und Hauptschule Gildehaus) 20.00 Uhr: Grillen für die Jungbläser und Ausbilder ab 21.30 Uhr: Überraschung

7.30 – 8.30 Uhr: Frühstück (für alle, die im Gemeinschaftsquartier sind, in der Grund- und Hauptschule) 9.00 – 9.10 Uhr: Morgenchoralmusizieren mit allen Chorleitern 9.15 – 10.30 Uhr: Einspielprobe im Festzelt 11.00 – 12.00 Uhr: Festgottesdienst, Predigt: Kirchenpräsident Jann Schmidt 12.30 – 13.30 Uhr: Mittagessen für alle Teilnehmer und Gäste 13.30 – 17.30 Uhr: Bunter Nachmittag mit Gemeindefest, diversen Ständen und Aktionen für Jung und Alt, Wasserspiele, Kinderbetreuung, Instrumentenausstellung und Live- Ausbeulen Firma menken music, Luftballonwettbewerb mit dem Jugendposaunenchor, Hüpfburg RWE, Musik: Posaunenchor Gildehaus, Landesbläserensemble + JUPO 14.00 – 15.00 Uhr: Viel Musik und „Offenes Singen“ mit dem Landesensemble, JUPO sowie Ingo Brookmann, Pastor Leer- Loga, und H.H. Nordholt, Präses für die Grafschaft Bentheim 16.00 – 17.00 Uhr: Tauzieh-Wettbewerb der Posaunenchöre 17.30 – 18.00 Uhr: Abschlussandacht mit Begleitung durch die Posaunenchöre, anschließend Aufsteigen der Luftballons Motto: „Gott hört dein Gebet“

Veranstaltungsort: Mühlenberg Gildehaus

iele S8! Entdecken Sie den neuen M EcoLine z.B. Miele S 80-Fuß00 Unser Preis steuerung

Unser Preis

Unser Preis €

aftverlu • Kein Beutel, kein Saugkr • Keine Folgekosten reine Raumluft • Nimmt Allergene auf, für ilter Unser torf mo ach A-N • HEP a flach • FlatOut Bodendüse, extr m • Flexi-Fugendüse, biegsa

e üllmeng 1–7 kg F el m m ro T lEdelstah

399.–

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 – 18.00 Uhr

8.30 – 12.15 Uhr: Jungbläsertage (Grund- und Hauptschule Gildehaus) 12.45 Uhr: Mittagessen mit allen Bläsern auf dem Mühlenberg (Festzelt), Pastor Voget eröffnet mit einer Kurzandacht 14.15 – 16.15 Uhr: Generalprobe für den Festgottesdienst und die Abendandacht am Sonntag 17.00 – 18.30 Uhr: Abendessen an den Ständen auf dem Mühlenberg 18.30 – 19.15 Uhr: Einlass zum German BrassKonzert 19.15 – 20.00 Uhr: Vorprogramm mit dem Posaunenchor Gildehaus und kurze Ansprachen (Kirchenpräsident, Landrat, Bürgermeister) sowie Buchpräsentation: „125 Jahre Posaunenchöre in der ev.-ref. Kirche“ 20.00 – 22.30 Uhr: German Brass in Concert ( mit Pause) anschließend: geselliges Beisammensein auf dem Mühlenberg

90

69.

nahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Keine Mit und n nge eru Änd , ähr Gew e eichungen möglich. Alle Angaben ohn ngen sind nicht maßgeblich, Abw ildu Abb ht! reic rat Vor der nge Angebot nur sola

SAMSTAG, 7. 7. 2012

el

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + eues €

Hauseigener Kundendienst

weiß/Chrom , L 950 mm, T 150 mm l itte htm uc Le Dinkl. LE 2.5 W, 3100 K

„Steinoptik“ V5, 3x20 W inkl. Leuchtmittel G inkl. Trafo r stellba

€ 56.

lila weiß, schwarz u. mm, H 370 mm, Ø130 ht inkl. nic W 40 E14 Max

ein

Haushaltsgroßgeräte

Moderner LED Deckenstrahler

in sc mm, H 645 mm, Ø 185 l inkl. LED-Leuchtmitte 3.6 W, 300 K inkl. Klemmfuß

Außenleuchten 3er Set

Moderne Tischleuchte

ib flex

LED-Schreibtischleuhwcharte z, weiß u. grau

Leuchten

Seite 15

• Komfortable Plus/Minus • 11 Meter Reichweite umen • 4,5 Liter Staubbeutelvol • Silence-System • Air Clean-Filter

199.–

rn.de o www.bvl-nordh P kostenlose Kundenparkplätze Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Preis

222.–

BvL

125 Jahre Gildehauser Posaunenchor – Landesposaunenfest und Konzert mit German Brass Programm auf dem Mühlenberg GILDEHAUS. Zum Landesposaunenfest anlässlich des 125. Geburtstag des Gildehauser Posaunenchores wird am Samstag, 7.Juli, um 20 Uhr das hochkarätige Ensemble German Brass auf dem Mühlenberg erwartet. Die zehn renommierten Solobläser aus den deutschen Spitzenorchestern freuen sich auf ein Wiedersehen in der Grafschaft. Bereits 2005 hatte die Landesposaunenwartin Helga Hoogland German Brass nach Emlichheim eingeladen. Dieses Mal treten sie in einem großen Festzelt auf dem

Mühlenberg auf, da die Kirche zu wenige Zuhörer unterbringen kann. German Brass ist beides: Tradition und Fortschritt. Vor allem aber ist das Ensemble seit Jahren ein Synonym für Brass-Kunst auf höchstem Niveau. Als Pionier unter den deutschen Blechbläserensembles hat German Brass von 1974 an die Brass-Bewegung mitinitiiert und seither maßgeblich geprägt. German Brass gelingt das Kunststück, Vielfalt in der Einheit zu schaffen, nämlich aus zehn Individualisten und renommierten Solobläsern deutscher Spitzenorchester einen unverwechselbaren, einmaligen Gesamtklang zu zaubern. Als Ensemble musiziert

es kammermusikalisch transparent, doch zugleich mit einer sinfonischen Pracht und Dynamik, wie nur Blechbläser sie zu entfalten vermögen. Das Repertoire von German Brass umfasst alle Stilrichtungen und Gattungen von Scheidt bis Schostakowitsch, von Dixieland bis Bossa Nova. Es versammelt ungeniert Klassisches und Zeitloses, Ernsthaftes und Unterhaltendes. In seinen Konzerten pflegt und überwindet das Ensemble die Zweiteilung musikalischer Stile mit Professionalität und Spiellaune. Die Programme enthalten Arrangements klassischer Werke, aber auch Bearbeitungen und Kompositionen musikalischer Evergreens,

die zum größten Teil speziell für German Brass arrangiert und komponiert sind und dem typischen Sound und der technischen Brillanz des Ensembles besonderen Tribut zollen. Die von Ensemblemitglied Klaus Wallendorf unnachahmlich unterhaltsam und geistreich moderierten Konzerte von German Brass wie auch die zahlreichen Einspielungen auf CD sind ein sprichwörtliches Erlebnis. Nun ha-

ben die Grafschafter erneut die Gelegenheit, ein Live-Konzert der ganz besonderen Art zu erleben. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 23 Euro, ermäßigt für Kinder 18 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen: Christliche Buchhandlung Mine in Uelsen, Buchhandlung Viola Taube in Nordhorn sowie Hölscher & Beernink in Gildehaus, außerdem im Online-Shop der Landeskirche unter www.reformiert.de

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Reparatur und Verkauf von Blasinstrumenten Hilko Menken Meister für den Blasinstrumentenbau

Telefon: 05971 8025560 Mobil: 01577 3812467 Salzbergener Strasse 7a 48431 Rheine info@menken-music.de www.menken-music.de

menkenmusic.

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Wir wünschen den Bläserinnen und Bläsern ein erlebnisreiches Wochenende und weiterhin Gottes Segen! Raumgestaltung

Maler-, Tapezier- und Fußbodenarbeiten Wärmedämm-Verbundsystem Das hochkarätige Ensemble German Brass setzt sich zusammen aus zehn renommierten Musikern aus deutschen Spitzenorchestern. Foto: Privat

Georgsdorfer Straße 20 • 49828 Osterwald Tel. 0 59 41 / 7 17 • Mobil: 01 74 / 9 76 31 18 www.raumgestaltung-vogel.de


Sport

1. Juli 2012

Seite 16

-1 &0-'/492/8

%QXWQ°HI# 4VERHIPPM WGLVIGOX -XEPMIR EYJ /-); 4VERHIPPM# 6°GOXVMXX# [EV OVMXMWMIVXI IV KPIMGL 4SVGE QMWIVME 2EXMSREPXVEM RSGL HMI IMKIRIR *ERW HMI RIV 'IWEVI 4VERHIPPM LEX -XE WMGL HMI KER^I 7EMWSR °FIV PMIRW :SVJVIYHI EYJ HEW KVS RYV J°V .YZI 1MPER YRH -RXIV I )1 )RHWTMIP KIKIR 7TE MRXIVIWWMIVXIR y.IX^X WXV¶QIR RMIR QMX WIMRIR 6°GOXVMXXWKI TP¶X^PMGL [MIHIV 1MPPMSRIR HEROIR IQTJMRHPMGL KIWX¶VX EYJ HMI 7XVE IR %FIV MQ (IV 1ERR HIV QMX WIMRIQ 7ITXIQFIV LEFIR WMI YRW SJJIRWMZIR 7XMP IMRI y/YPXYV [MIHIV ZIVKIWWIRl WGLMQTJ VIZSPYXMSRl MQ MXEPMIRMWGLIR XI IV YRH WTVEGL °FIV IMRIR *Y FEPP y+E^^IXXE HIPPS 1ERKIP ER y0IFIRWUYEPMXÆXl 7TSVXl PSWKIXVIXIR LEX KMPX r IMR +YX HEW J°V MLR WXIXW EPW :EXIV HIW [IMX °FIV )VJSPKIW HIV HIQ *Y FEPP 7UYEHVE %^ WXERH ^YVVE FIM HIV (MI 6IEOXMSR )1 (EWW IV JMIP IRXWTVI WIMRI %^^YVVM GLIRH HVEQE NIX^X REGL XMWGL EYW RYV ^[IM .EL y;MV Q°WWIR VIR MQ 7XMGL 4VERHIPPM YR PEWWIR O¶RR FIHMRKX LEP XI LEX HMI 8M XIRl JSVHIVXI JSWM WGLS HEW &PEXX GOMIVX y8YXXSWTSVXl y(MI PIX^ EQ 7EQWXEK XIR ^[IM 1S 'IWEVI 4VERHIPPM YRH J°KXI ER REXI [EVIR y6IXXIX HIR WILV ERWXVIRKIRHl WX¶LRXI 7SPHEXIR 4VERHIPPM l :IV 4VERHIPPM EQ *VIMXEK MR HIV FERHWTVÆWMHIRX +MERGEVPS 'EWE %^^YVVM [S MLR HMI MXE %FIXI [MPP HEW XYR FIVIMXW PMIRMWGLIR .SYVREPMWXIR QMX ZSV 8EKIR FIXSRXI IV 4VER 7XERHMRK 3ZEXMSRW IQTJER HIPPM WSPPI -XEPMIR ^YV ;1 KIR LEXXIR (IV N°RKWXI 1E J°LVIR 7GLPMI PMGL KMPX RMTYPEXMSRWWOERHEP HIV HMI HIV .ÆLVMKI EPW :EXIV HIW :SVFIVIMXYRK HIW ZMIVQEPM RIYIR -XEPMIR (MI %^^YVVM KIR ;IPXQIMWXIVW QEWWMZ FI PEKIR EQ &SHIR EPW IV WIMR IMRJPYWWX LEXXI YRKP°GOPMGLI %QX REGL HIQ :SVVYRHIR %YWWEKIR HIV 4SPMXMO °FIV IM %YW HIW 8MXIPZIVXIMHMKIVW FIM RI Q¶KPMGLI (IROTEYWI J°V HIV ;1 ERXVEX 2YV HIR 'EPGMS HEW LEVXI 8YVRMIV ^[IM .ELVI WTÆXIV KIL¶VIR r EPP HEW WEKXI 4VERHIPPM 'EXIREGGMS ^]RMWGLIV (I yPEWXIX WGL[IV EYJ QMV -GL JIRWMZJY FEPP JMIWIW +IXVIXI ZIVQMWWI HMI ,IMXIVOIMX l )V HEW I[MKI 0EQIRXS YRH [SPPI WMGL yIMRMKI 8EKI >IMX 7GL[EPFIR HIV :IVKERKIR RILQIRl YRH HERR °FIV HMI LIMX ER y(EW MWX EPPIMR 4VER >YOYRJX WTVIGLIR HIPPMW :IVHMIRWXl WXIPPXI HMI 9RH EPW IV KIVEHI HEFIM y+E^^IXXEl JIWX

73 /Ò228)2 7-) 74-)0)2

6IZSPYXMSRÆVI 4PEXMRM -HII

%9* IMR 2IYIW ;MI WGLSR MQ +VYTTIRWTMIP XVIJJIR -XEPMIRW 1EVMS &EPSXIPPM PM YRH 7TERMIRW 7IVKMS 6EQSW EYGL MQ *MREPI EYJIM RERHIV

7TERMIR YRH -XEPMIR ELRXIR [EW OSQQIR [°VHI /-); 7MI LEFIR ;SVX KILEP XIR y%YJ ;MIHIVWILIRl RSW ZIQSW GM ZIHMEQS ZIVWTVE GLIR WMGL 7TERMIV YRH -XEPMI RIV REGL MLVIQ LSGLOPEWWMKIR +VYTTIRQEXGL ,IYXI 9LV >(* PMZI XVIJJIR WMGL HIV 8MXIPZIVXIMHMKIV YRH HEW ÌFIV VEWGLYRKWXIEQ MQ *MREPI HIV )YVSTEQIMWXIVWGLEJX [MI ZIV IMRFEVX [MIHIV ;IV MR /MI[ XVMYQTLMIVIR YRH [IV XVEYIVR [MVH MWX HEFIM Z¶PPMK SJJIR )MRIR *EZSVMXIR ^Y FIRIRRIR YRH IW HEQMX IVRWX ^Y QIMRIR [ÆVI YRWIVM¶W (MI 8IEQW WMRH EYJ %YKIRL¶LI [IWLEPF HMI y+E^^IXXE HIPPS 7TSVXl KIWXIVR XMXIPXI y1EQQE [EW J°V IMR *MREPI l 7TERMIR [MPP HEW LMWXSVMWGLI 8MXIP 8VMTPI TIVJIOX QEGLIR y;MV LEFIR FIVIMXW +IWGLMGLXI KIWGLVMIFIR YRH [MV [SPPIR [IMXIV +IWGLMGLXI WGLVIMFIRl O°RHMKXI /IITIV -OIV 'EWMPPEW ER 2SGL RMI XVMYQTLMIVXI IMRI 2EXMSREPQERRWGLEJX HVIMQEP LMRXIVIMRERHIV FIM IMRIQ KVS

IR 8YVRMIV y%FIV -XEPMIR MWX IMR KIJÆLVPMGLIV 6MZEPI YRH [MVH YRW HEW 0IFIR WGL[IV QEGLIR l -XEPMIR [EVXIX WIMX .ELVIR EYJ WIMRIR ^[IMXIR )1 'SYT -Q 8YVRMIVZIVPEYJ LEX WMGL HMI 7UYEHVE %^^YVVE EPW ÆY IVWX XMXIP[°VHMK TVÆWIRXMIVX y;MV H°VJIR OIMRI %RKWX ZSV 7TE RMIR LEFIRl WEKXI 8VEMRIV 'I WEVI 4VERHIPPM )V XVIMFX WIMRI 7TMIPIV ^Y IMRIV PIX^XIR ,¶GLWXPIMWXYRK ER y7IMX HIQ 7TMIP MR (ER^MK WMRH [MV TL] WMWGL YRH QIRXEP WXÆVOIV KI [SVHIR l %Y IVHIQ LÆXXIR WIMRI %^^YVVM HIR y;IXXWOER HEP YRH ZMIPI ERHIVI 7GL[MI VMKOIMXIR TW]GLSPSKMWGL TSWM XMZ KIRYX^Xl FIXSRXI 4VERHIPPM (IV ZIVHMIRXI )VJSPK MQ ,EPFJMREPI KIKIR (IYXWGLPERH LEX HIQ ZMIVQEPMKIR ;IPX QIMWXIV RSGL QILV 7GL[YRK KIKIFIR (MI 7TERMIV OSRRXIR HEKIKIR EYW HIQ Q°LIZSPP IVOÆQTJXIR MQ )PJQIXIV WGLMI IR KIKIR 4SVXYKEP OEYQ ^YWÆX^PMGLIW 7IPFWXZIVXVEYIR WGL¶TJIR :SV EPPIQ )GOTJIMPIV [MI 7TMIPQEGLIV <EZM SHIV 7IGL WIV <EFM %PSRWS [MVOIR REGL IMRIV OVÆJXI^ILVIRHIR 7EMWSR

Q°HI :SR HIV *SVQ HMIWIV FIMHIR 0IMWXYRKWXVÆKIV LÆR KIR ;SLP YRH ;ILI HIV 7I PIGGMSR EFIV IRXWGLIMHIRH EF ;IRMKWXIRW WXIPPX WMGL HMI *VE KI REGL HIV 7XYVQFIWIX^YRK RMGLX QILV *ÅFVIKEW LEX WMGL

>-8%8 y4MVPS MWX HIV &YWIR ER HIQ WMGL KER^ -XEPMIR RÆLVX l 7TERMIRW 2EXMSREPXVEMRIV :MGIRXI HIP &SWUYI °FIV HIR FMWLIV °FIVVEKIRHIR MXEPMIRMWGLIR 1MXXIPJIPH WTMIPIV %RHVIE 4MVPS QMX WIMRIQ WSYZIVÆR ZIV[ER HIPXIR IRXWGLIMHIRHIR )PJIV KIKIR HMI 4SVXYKMIWIR WIMRIR 7XEVXTPEX^ J°V HEW *MREPI KIWM GLIVX (IV 2SX 2IYRIV LEXXI WGLSR MQ +VYTTIRWTMIP KIKIR -XEPMIR HEW IV^MIPX %YJWIMXIR HIV -XEPMIRIV HMI WIMX .ELVIR EYJ MLVIR ^[IM XIR )1 8MXIP [EVXIR WXILX HMI %YJWXIPPYRK WS KYX [MI JIWX %RHIVW EPW EQ .YRM [MVH 4VERHIPPM OIMRIV (VIMIVEF

[ILVOIXXI WSRHIVR WIMRI :MI VIVVIMLI MR HIV (IJIRWMZI EYJ FMIXIR 7SPPXI 8IEQEV^X )RVMGS 'EWXIPPEGGM RMGLX °FIVVEWGLIRH QMX WGLPIGLXIR 2EGLVMGLXIR OSQQIR [MVH -XEPMIR QMX IM RIV %YWRELQI HMI WIPFI %R JERKWJSVQEXMSR [MI KIKIR HMI (*& )PJ EYJFMIXIR -KRE^MS %FEXI OILVX [MIHIV EYJ HMI VIGLXI %F[ILVWIMXI ^YV°GO )MR OPIMRIW *VEKI^IMGLIR WXILX EPPIRJEPPW LMRXIV 7X°VQIV %RXSRMS 'EWWERS (IV :SVFI VIMXIV ^YQ KIKIR (IYXWGL PERH ^SK WMGL MQ ,EPFJMREPI IMRI PIMGLXI :IVWXEYGLYRK HIW VIGLXIR /RMIW ^Y 'EWXIPPEGGM EFIV WGLIMRX WMGL OIMRI 7SVKIR ^Y QEGLIR 8VSX^ WIMRIW 8VEM RMRKWV°GOWXERHW MWX HIV 1MPER 7XEV [SLP JMX KIRYK J°V QMR HIWXIRW 1MRYXIR %YGL -XEPMIRW )1 ,IPH 1E VMS &EPSXIPPM WXILX FIVIMX (IV 8IEQEV^X OSRRXI 4VERHIPPM FI VYLMKIR y)W [EVIR KIKIR (IYXWGLPERH RYV /VÆQTJI l 4VERHIPPM LEXXI IMRI >IVVYRK FIJ°VGLXIX YRH EXQIX RYR EYJ y&EPSXIPPM LEX IMR IRSVQIW 4S XIR^MEP 1EVMS [MVH WIMRI 0IMWXYRK EYW HIQ (IYXWGL PERH 7TMIP [MIHIVLSPIR [SP PIRl ZIVWMGLIVXI 4VERHIPPM

(MI %YJEVFIMXYRK QYWW RSGL [EVXIR 0¶[ WGLSXXIX WMGL IVWXQEP EF %9', (%7 23',

)VRIYXIV 8: âVKIV ;%67',%9 (MI -RW^IRMI VYRK HIW ZIVQIMRXPMGLIR 8: 0MZI &MPHIW HYVGL HMI 9)*% WSVKX IVRIYX J°V %YJVIKYRK 0EYX IMRIW &IVMGLXW HIV y7°HHIYXWGLIR >IMXYRKl MWX HMI 7^IRI IMRIV [IMRIRHIR HIYXWGLIR %RLÆRKIVMR HMI REGL HIR +IKIRXSVIR MQ ,EPFJMREPI KIKIR -XEPMIR IMRKIFPIRHIX [YVHI FIVIMXW ZSV HIQ %RTJMJJ EYJ KIRSQQIR [SVHIR )MRI %6( 7TVIGLIVMR FIWXÆXMKXI HIR :SVJEPP (MI (°WWIPHSV JIVMR LEX HIQREGL 1EMPW EYW

HIV ,IMQEX IVLEPXIR WMI WIM [ÆLVIRH HIW 7TMIPW [IMRIRH VMIWIRKVS KI^IMKX [SVHIR r ^Y MLVIV -VVMXEXMSR HIRR HMI 8VÆRIR [EVIR MLV MR ;EV WGLEY ZSV HIQ 7TMIP °FIV HMI ;ERKI KIPEYJIR YRH yRMGLX EYW 7GLSGO YRH )RXXÆY WGLYRK WSRHIVR MQ +IKIR XIMP EYW [SLPMKIV 6°LVYRKl [MI HMI y7>l WGLVIMFX .¶VK 7GL¶RIRFSVR )1 8IEQGLIJ HIV %6( VIEKMIVXI YRKILEP XIR y;MV WMRH IVWXEYRX YRH MVVMXMIVX (MIWI &MPHIV WMRH J°V YRW WS RMGLX EO^ITXEFIP l

*6%2/*968 *VIMFYVK WXEXX /MI[ 6YLI WXEXX 8YVRMIV WXVIWW .SEGLMQ 0¶[ LEX IVWX IMRQEP KIRYK ZSQ *Y FEPP (IV &YRHIWXVEMRIV ^SK WMGL MR HIR FIWGLEYPMGLIR &VIMWKEY ^YV°GO YQ HMI LIVFI )1 )RX XÆYWGLYRK ^Y ZIVEVFIMXIR %YGL 8IEQQEREKIV 3PMZIV &MIVLSJJ FIXSRXI REGL HIQ KIKIR -XEPMIR YRH HIQ %YW MQ ,EPFJMREPI HEWW IV yNIX^X IVWX IMRQEP %FWXERHl FVEYGLI y(EW QYWW QER IVWX IMRQEP EP PIW WEGOIR PEWWIRl WEKXI IV %Q *VIMXEK [EV HMI KI WGLIMXIVXI 8MXIP 1MWWMSR MR *VEROJYVX 1EMR ^Y )RHI KI KERKIR 0¶[ YRH &MIVLSJJ JYLVIR IVR°GLXIVX REGL ,EYWI ZMIPI HIV JVYWXVMIVXIR (*& 7XEVW JP°GLXIXIR WSJSVX MR HIR 9VPEYF (MI %REP]WI [EVYQ IW EYGL .ELVI REGL HIQ PIX^XIR KVS IR 8MXIP [MIHIV RMGLX KIOPETTX LEX HIR 8VEYQ

^Y IVJ°PPIR QYWW [EVXIR 0¶[ RMQQX WMGL ^YRÆGLWX IMRI %YW^IMX r [ERR IV HEW RÆGLWXI 1EP ¶JJIRXPMGL EYJXVIXIR [MVH MWX SJJIR /PEV MWX RYV HEWW HIV .ÆLVMKI EYGL FIMQ IVWXIR 0ÆRHIVWTMIP REGL HIV )1 EQ %YKYWX KIKIR %VKIRXMRMIR MR *VEROJYVX EYJ HIV &ERO WMX ^IR [MVH %R IMRI (IQMWWMSR LEX IV RMI IMRIR +IHEROIR ZIV WGL[IRHIX 0¶[ [MPP RMGLX EPW 8VEMRIV MR HMI HIYXWGLI *Y FEPP ,MWXSVMI IMRKILIR HIV ^[EV J°V IMR WGL¶RIW 7TMIP YRH IMRI XSPPI 4LMPSWSTLMI WXERH EFIV OIMRIR KVS IR 8M XIP LSPXI (IV &YRHIWXVEMRIV MWX ^Y ILVKIM^MK r YRH ^Y WILV [YVQX MLR HIWLEPF EYGL WMGL EYWKIVIGLRIX MQ ,EPFJMREPI QMX WIMRIV %YJWXIPPYRK ZIV ^SGOX ^Y LEFIR %YGL [IRR IV IVWX IMRQEP RMGLX °FIV HMI ;1 MR &VEWMPMIR WTVMGLX %Q >YGOIVLYX [MPP 0¶[ HEW REGL LSPIR [EW IV MR 4SPIR YRH HIV y(MI )RXXÇYWGLYRK WMX^X XMIJl 9OVEMRI [MIHIV ZIVTEWWX LEXXI WEKX &YRHIWXVEMRIV .SEGLMQ )MR TEEV ;SGLIR RYV HERR 0¸[

KILXkW WGLSR PSW QMX HIQ 4VS NIOX (MI 5YEPMJMOEXMSR J°V HMI ;1 FIKMRRX FIVIMXW EQ 7ITXIQFIV QMX HIQ 7TMIP KIKIR HMI *ÆV¶IV +IK RIV EYJ HIQ ;IK REGL &VEWM PMIR WMRH ^YHIQ ÒWXIVVIMGL -V PERH 7GL[IHIR YRH /EWEGLW XER &MW HELMR WEKXI 0¶[ Q°WWI IV WMGL WIMRI y+IHER OIR QEGLIR [IPGLI RIYIR %RWÆX^I YRH %RVIM^I QER JMR HIR OERR )W KIFI yRIYI >MI PI IW FIKMRRX IMR RIYIV %F WGLRMXX IMRI RIYI %YJKEFIl (SGL RSGL WMX^X FIMQ &YR HIWXVEMRIV yHMI )RXXÆYWGLYRK WILV XMIJl )W WIM EPPIW yRMGLX WS PIMGLX EF^YWGL°XXIPR HEW FVEYGLX >IMX YQ HEW ^Y ZIVEV FIMXIR )W MWX KYX RYR ^YV 6Y LI ^Y OSQQIR l )V [MWWI EFIV KEV RMGLX ySF HEW WS WGLRIPP KIPMRKX (EW FVEYGLX IMR TEEV 8EKI YQ %FWXERH ^Y KI[MR RIR YRH HMI (MRKI IMR^YSVH RIR l (IWLEPF WEKXI 0¶[ WIM IV WMGL EYGL RMGLX WMGLIV y[ERR HMI %YJEVFIMXYRK WXEXX JMRHIXl

/-); (MI 9)*% IV[ÆKX HMI )1 IYVSTE[IMX EYW^Y XVEKIR y(EW )\IOYXMZOSQMXII LEX QMV HMI )VPEYFRMW IVXIMPX HMIWIR :SVWGLPEK HIR :IVFÆR HIR ^Y YRXIVFVIMXIRl WEKXI 9)*% 4VÆWMHIRX 1MGLIP 4PEXM RM y;MV O¶RRIR MR ^[¶PJ 7XÆHXIR MR IMRIQ 0ERH WTMI PIR EFIV EYGL MR ^[¶PJ 7XÆH XIR MR KER^ )YVSTE )W MWX RYV IMR :SVWGLPEK EFIV MGL LEFI ZMIP 7]QTEXLMIR J°V HMIWI -HII l )V WIPFWX LEFI HIR )MR JEPP KILEFX WEKXI HIV *VER^S WI -Q (I^IQFIV WSPP HIV :SV WGLPEK FIM IMRIQ 8VIJJIR HMW OYXMIVX [IVHIR WTÆXIWXIRW MQ .ERYEV IMRI )RXWGLIMHYRK JEP PIR (*& 4VÆWMHIRX ;SPJKERK 2MIVWFEGL WEKXI HIV (*& WIM ySJJIR J°V WSPGLI 4PERWTMIPI °FIV HMI QMGL 1MGLIP 4PEXMRM ZSVEF MRJSVQMIVX LEXXI l &MWPERK KMFX IW HVIM SJJM^MIP PI &I[IVFIV YQ HMI )1 (IV *EZSVMX 8°VOIM WS[MI HMI &°RHRMWWI ;EPIW 7GLSXXPERH -VPERH YRH +ISVKMIR %WIV FEMHWGLER ,MRXIVKVYRH J°V 4PEXMRMW :SVWGLPEK O¶RRXIR EYGL HMI 4VSFPIQI WIMR HMI ZSV EPPIQ HMI 9OVEMRI MQ :SVJIPH HIV )1 FIVIMXIX LEXXI 4PEXMRM VÆYQXI IMR HEWW HMI 9)*% MQ :SVJIPH HIV )1 IV[SKIR LEX XI HIV 9OVEMRI HMI )RHVYRHI [IKIR SVKERMWEXSVMWGLIV 1ÆR KIP ^Y IRX^MILIR

&PERG QEGLX RMGLX [IMXIV 4%6-7 y0I 4VIWMHIRXl XVMXX EF 0EYVIRX &PERG [MVH REGL HIQ ZSV^IMXMKIR )1 %YW QMX WOERHEP¶WIR &IKPIMXIVWGLIM RYRKIR WIMRIR :IVXVEK EPW 8VEMRIV HIV JVER^¶WMWGLIR 2E XMSREPQERRWGLEJX RMGLX ZIVPÆR KIVR y2EGL IMRIV ZIVIMRFEV XIR &IHIRO^IMX LEX 0EYVIRX &PERG HIQ 4VÆWMHIRXIR HIV *** 2SIP 0I +VEIX QMXKI XIMPX HEWW IV WIMRIR :IVXVEK RMGLX ZIVPÆRKIVR [MVHl LIM X IW MR 7XEXIQIRX HIW :IVFER HIW %Q (MIRWXEK WSPP °FIV IM RIR 2EGLJSPKIV FIVEXIR [IV HIR ZSVLIV [MPP WMGL HIV :IV FERH RMGLX ÆY IVR %PW /ERHM HEX KMPX ZSV EPPIQ (MHMIV (I WGLEQTW /ETMXÆR HIV JVER^¶ WMWGLIR ;IPXQIMWXIVQERR WGLEJX ZSR &PERG [MVH HIV[IMP EPW RIYIV 8IEQQERE KIV FIMQ IRKPMWGLIR 4VIQMIV 0IEKYI 'PYF 8SXXIRLEQ ,SX WTYV KILERHIPX

%YGL ,MHHMRO WEKX EF %178)6(%1 (IV ILIQEPM KI RMIHIVPÆRHMWGLI &SRHWGS EGL +YYW ,MHHMRO KMFX OIMR 'SQIFEGO EPW 3VERNI 'LIJ XVEMRIV y-GL WXILI RMGLX EPW 2EGLJSPKIV ZSR &IVX ZER 1EV [MNO ^YV :IVJ°KYRKl WGLVMIF HIV .ÆLVMKI HIV HIV^IMX FIMQ VYWWMWGLIR *Y FEPP )VWX PMKMWXIR %RWGLM 1EGLEXWGLOE PE YRXIV :IVXVEK WXILX MR WIM RIV /SPYQRI MR HIV 8EKIW^IM XYRK y(I 8IPIKVEEJl :SV ,MHHMRO LEXXIR FIVIMXW ZER 1EV[MNOW ILIQEPMKIV %WWMW XIRX *VERO HI &SIV EOXYIPP 'LIJ 'SEGL FIM %NE\ %QWXIV HEQ WS[MI 6SREPHS /SIQER EFKIWEKX /SIQER FIOSQQX ZSR *I]IRSSVH 6SXXIVHEQ ER KIFPMGL OIMRI *VIMKEFI :IV FERHWGLIJ &IVX ZER 3SWXZIIR LEX WMGL OPEV EYJ IMRIR RMIHIV PÆRHMWGLIR 8VEMRIV JIWXKIPIKX


Sport

1. Juli 2012

Seite 17

NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG VOM FACHMANN...

/SLPWGLVIMFIV FIWMIKX 6YWSP +¶VKIW KIWGLIMXIVX 032(32 4LMPMTT /SLP WGLVIMFIV LEX 2EHEP &I^[MR KIV 0YOEW 6SWSP EYJ HIQ LIM PMKIR 6EWIR ZSR ;MQFPIHSR IRX^EYFIVX YRH WXILX ^YQ IVW XIR 1EP MR WIMRIV /EVVMIVI MQ %GLXIPJMREPI HIW [MGLXMKWXIR 8IRRMWXYVRMIVW HIV ;IPX +I QIMRWEQ QMX *PSVMER 1E]IV %RKIPMUYI /IVFIV YRH 7EFMRI 0MWMGOM WSVKX HIV .ÆLVMKI HEQMX J°V HMI FIWXI HIYXWGLI &MPER^ MQ %PP )RKPERH 'PYF WIMX HIR KPSVVIMGLIR >IMXIR ZSR &SVMW &IGOIV YRH 7XIJJM +VEJ >YQ PIX^XIR 1EP WXER HIR ZMIV HIYXWGLI 7TMI PIV MR HIV ^[IMXIR ;SGLI ZSR ;MQFPIHSR /SLPWGLVIMFIV LEXXI KIKIR ÌFIVVEWGLYRKWQERR 6SWSP HIV FIM WIMRIQ IVWXIR ;MQ FPIHSREYJXVMXX HIR ^[IMQEPM KIR 'LEQTMSR 6EJEIP 2EHEP 7TERMIR MR HIV ^[IMXIR 6YR HI EYWKIWGLEPXIX LEXXI FIMQ °FIVLEYTX OIMRI 4VSFPIQI y(MI IVWXIR FIMHIR 7ÆX^I [EVIR TIVJIOXl WEKXI /SLPWGLVIMFIV HIV MQ KIWEQXIR 1EXGL RMGLX IMRIR &VIEOFEPP ^YKIPEWWIR LEXXI y-GL LEFI QMGL WYTIV FI[IKX HMI &ÆPPI JPEGL KILEPXIR YRH MLR HEQMX ^YQ 2EGLHIROIR KIFVEGLX l (IV %YKWFYVKIV VI XYVRMIVXI KIKIR HIR 1I XIV KVS IR 8WGLIGLIR LIVEYW VEKIRH YRH RELQ HIQ ;IPX VERKPMWXIR MR HIR IVWXIR FIMHIR 7ÆX^IR NI[IMPW ^[IM QEP HIR %YJWGLPEK EF -Q ^[IMXIR (YVGLKERK [EV /SLP WGLVIMFIV HIVEVX °FIVPIKIR HEWW 6SWSP FIMQ ^[IMXIR %YJ WGLPEK OIMRIR 4YROX QEGLXI (IV .ÆLVMKI 6SWSP FIWXÆ XMKXI QMX WIMRIQ WGL[EGLIR

...für das Mauerwerk! ...für die oberste Geschossdecke! ...für die Dachschräge!

www.wittenburg-gmbh.de www.wittenburg-gmbh.de

(IV IVWXI &VEHP JV°L TIVJIOXI 7EX^ VEYW

46)1-)6) J²V 4LMPMTT /SLPWGLVIMFIV >YQ IVWXIR 1EP WXILX IV MQ %GLXIPJMREPI ZSR ;MQFPIHSR

%YJXVMXX HIV RMGLX IMRQEP ER RÆLIVRH ER HIR %YJWGLPEK YRH :SVLERH ,EKIP EYW HIQ 1EXGL KIKIR 2EHEP IVMRRIVXI WIMRI IMKIRI )MRWGLÆX^YRK y1ERGLQEP [EGLI MGL EYJ YRH [IM HEWW MGL NIHIR WGLPEKIR OERR %R QERGLIR 8EKIR OERR MGL EFIV EYGL KI KIR 7TMIPIV NIRWIMXW HIV 8ST ZIVPMIVIR l 3HIV KIKIR IMRIR 4LMPMTT /SLPWGLVIMFIV HIV EYJ HIQ ;IK MWX HEW FIWXI +VERH

7PEQ 6IWYPXEX WIMRIV 0EYJ FELR ^Y IV^MIPIR &IMQ :SV FIVIMXYRKWXYVRMIV MR ,EPPI ;IWXJEPIR LEXXI IV QMX HIQ 7MIK °FIV 2EHEP FIVIMXW ERKI HIYXIX [MI [SLP IV WMGL MR HMIWIQ .ELV EYJ 6EWIR J°LPX (IV *°RJWEX^ /VMQM KIKIR 8SQQ] ,EEW ^YQ ;MQFPI HSR %YJXEOX KEF MLQ HIR R¶XM KIR 6°GOIR[MRH 2YR [EVXIX MQ 5YEPMJMOERXIR &VMER &EOIV 97% HIV WIMRI ;MQFPIHSR 4VIQMIVI KMFX IMRI [IMXIVI

P¶WFEVI %YJKEFI y)V MWX EYJ NIHIR *EPP KIJÆLVPMGL [IMP MGL RMGLX [IM [EW OSQQX %PPIW [EW MGL [IM MWX HEWW IV IMR KVS EVXMKIV .YRMSV [EVl WEKXI /SLPWGLVIMFIV y(MI 'LERGIR WMRH EYWKIKPMGLIR IW [EVXIX NE RMGLX 6SKIV *IHIVIV (EW :MIVXIPJMREPI [ÆVI YRQIRWGL PMGL KIMP l %YWKIWGLMIHIR MWX HEKIKIR .YPME +¶VKIW &EH 3PHIWPSI 2V (MI .ÆLVMKI YRXIV PEK MR HIV HVMXXIR 6YRHI HIV

ILIQEPMKIR ;IPXVERKPMWXIRIVW XIR %RE -ZERSZMG 7IVFMIR 2V YRH ZIVTEWWXI ^YQ WIGLWXIR 1EP FIM HIR ZIV KERKIRIR WMIFIR +VERH 7PEQ 8YVRMIVIR HIR )MR^YK MRW %GLXIPJMREPI ORETT y)W [EV IMR KER^ KYXIW 1EXGL EQ )R HI EFIV IX[EW YRKP°GOPMGL J°V QMGLl WEKXI +¶VKIW y/PIM RMKOIMXIR LEFIR IRXWGLMIHIR >YQ 7GLPYWW LEX WMI IMRJEGL FIWWIV WIVZMIVX (E LEXXI MGL OIMRI KYXI 5YSXI QILV l

,EVXMRK PÆWWX HMI 1YWOIPR WTMIPIR (MWOYW +SPH QMX KVS IQ %FWXERH ,)07-2/- %PW HIV (MWOYW EYJ 1IXIV KIWIKIPX [EV TSWMIVXI 6SFIVX ,EVXMRK WMI KIWWMGLIV EPW 1YWOIPQERR (IV NÆLVMKI &IVPMRIV [EV WMGL KIWXIVR REGL HIQ ZMIVXIR :IVWYGL MQ 1IHEMPPIROEQTJ HIV 0IMGLXEXLPIXMO )1 MR ,IP WMROM WMGLIV HEWW OIMRIV WIMRIV 6MZEPIR MLR RSGL °FIVXVIJJIR [°VHI 9RH IV FILMIPX VIGLX +IVH /ERXIV EYW )WXPERH OEQ EPW >[IMXIV EYJ 1IXIV )1 &VSR^I WMGLIVXI WMGL HIV 9RKEV >SPXER /SZEKS QMX

8)0)+6%11

4EJJIXX EYJ 4SPI 2Ì62&)6+ 1IVGIHIW 4MPSX +EV] 4EJJIXX WXEVXIX MQ J°RJXIR 7EMWSRVIRRIR HIV (81 EYJ HIQ 2SVMWVMRK LIYXI ^YQ ^[IMXIR 1EP ZSR HIV 4SPI 4S WMXMSR (IV +IWEQXJ°LVIRHI EYW +VS FVMXERRMIR JYLV MQ 7LSSX 3YX MR 2°VRFIVK HMI &IWX^IMX ZSV WIMRIQ 0ERHW QERR YRH 1IVGIHIW /SPPIKIR .EQMI +VIIR YRH HIQ &VEWM PMERIV %YKYWXS *EVJYW &1; y(STTIP 4SPI EQ 2SVMWVMRK r [MI GSSP MWX HEW HIRR#l WEKXI 1IVGIHIW 1S XSVWTSVXGLIJ 2SVFIVX ,EYK

2EKIP TEWWX ;%6)2(36* :M^I )YVS TEQIMWXIV 'EVWXIR 3XXS 2EKIP QYWW WIMRIR 8VEYQ ZSR HIR 3P]QTMWGLIR 7TMIPIR MR 0SR HSR FIKVEFIR (IV .ELVI EPXI 7TVMRKVIMXIV EYW 2SVHIV WXIHX LEX WMGL KIKIR IMRIR 7XEVX WIMRIV 7XYXI 'SVVEHMRE FIMQ ',-3 MR %EGLIR FMW .YPM IRXWGLMIHIR r YRH HE QMX EYGL KIKIR WIMRI PIX^XI 'LERGI RSGL MR HMI HIYXWGLI )UYMTI J°V 0SRHSR ^Y VYX WGLIR y2EX°VPMGL FMR MGL XVEY VMK EFIV MQ 7MRRI ZSR 'SVVE HMRE MWX HEW HMI VMGLXMKI )RX WGLIMHYRKl WEKXI 2EKIP

Telefon:

0 59 21/7 123 190

1IXIV 1EVOYW 1°RGL ZSR HIV 0+ ;IHIP 4MRRIFIVK IVVIMGLXI 4PEX^ RIYR YRH RYV 1IXIV y/PEWWI (IV 8MXIPKI[MRR [MVH MLQ 6°GOIR[MRH J°V HMI 3P]QTMWGLIR 7TMIPI KIFIRl LSJJX 'PIQIRW 4VSOST 4VÆWM HIRX HIW (IYXWGLIR 0IMGLXEXL PIXMO :IVFERHIW (0: 2MGLX [MVOPMGL IRXWTERRX [EV ,EVXMRK MR HMI 5YEPMJMOEXM SR KIKERKIR y-GL LEXXI IW QMV PIMGLXIV ZSVKIWXIPPXl LEHIVXI IV REGL IMRIV JEWX WGLPEJPSWIR 2EGLX 1MX YRH 1IXIV WGLEJJXI °FIVRÆGLXMKXI 1SHIPPEXLPIX HIRRSGL HMI FIW XIR ;IMXIR -Q ZIVVIKRIXIR

%77)2 %WWIR MWX [IMXIVLMR OIMR KYXIW 4JPEWXIV J°V 1SXSV VEH ;IPXQIMWXIV 7XIJER &VEHP &IMQ +VS IR 4VIMW HIV 2MI HIVPERHI WGLMIH HIV .ELVI EPXI ,SRHE 4MPSX WGLSR MR HIV ^[IMXIR 6YRHI EYJ 6ERK ZMIV PMIKIRH EYW YRH OEQ HEQMX REGL ^YZSV WIGLW 8ST 4PEX ^MIVYRKIR MQ WMIFXIR 0EYJ HIV 1SXS+4 7EMWSR IVWXQEPW WIMX WIMRIQ %YJWXMIK MR HMI /¶ RMKWOPEWWI RMGLX MRW >MIP y)W LÆXXI IMR XSPPIW 6IRRIR [IV HIR O¶RRIR PIMHIV LEFI MGL HMIWIR HYQQIR *ILPIV KI QEGLXl WEKXI &VEHP 7GLSR MQ :SVNELV [EV HIV >ELPMRKIV MR HIV 1SXS /PEWWI MR %WWIR KIWX°V^X YRH EYWKIWGLMIHIR &IWWIV PMIJ IW J°V &VEHPW /YQTIP 7ERHVS 'SVXIWI HIV 8MXIPER[ÆVXIV JYLV MR HIV 1S XS /PEWWI EYJ 6ERK ^[IM (IRRSGL ZIVPSV IV MR HIV ;1 +IWEQX[IVXYRK [IMXIV &SHIR EYJ HIR KIWXIVR IVJSPKVIMGLIR 1EZIVMGO :MREPIW

&PEOI PÆYJX &SPX HEZSR /-2+7832 (IV HVIMQEPMKI 3P]QTMEWMIKIV 9WEMR &SPX LEX J°V HMI 7TMIPI MR 0SRHSR FÆ VIRWXEVOI /SROYVVIR^ EYW HIV IMKIRIR 8VEMRMRKWKVYTTI FI OSQQIR ;IPXQIMWXIV =SLER &PEOI IRX^EYFIVXI HIR WIMX JEWX ^[IM .ELVIR °FIV Q YRKI WGLPEKIRIR &SPX MR .ELVIW ;IPXFIWX^IMX ZSR 7IOYR HIR YRH WGLRETTXI HIQ 7Y

TIVWXEV HIR 8MXIP FIM .EQEMOEW 0IMGLXEXLPIXMO 1IMWXIVWGLEJ XIR [IK &SPX [YVHI REGL ZIV TEX^XIQ 7XEVX MR 7IOYR HIR >[IMXIV ZSV %WEJE 4S[IPP HIV WMGL MR 7IOYRHIR IFIRJEPPW J°V HMI EQ .YPM FIKMRRIRHIR 7TMIPI UYEPMJM ^MIVXI *°V &SPX [EV IW HMI IVWXI IGLXI Q 2MIHIV PEKI WIMX HIQ %YKYWX

*MREPI OEQ IV MQ IVWXIR :IV WYGL QMX 1IXIV RMGLX ERRÆLIVRH WS [IMX PMI WMGL HYVGL HIR y%YWVYXWGLIVl EFIV RMGLX FIÆRKWXMKIR YRH KMRK QMX 1IXIV MR *°LVYRK 2EGL IMRIQ YRK°PXMKIR :IV WYGL JPSK HERR HIV (MWOYW EYJ HMI 7MIKIV[IMXI *°V IMRI [IMXIVI HIYXWGLI 1IHEMPPI WSVKXI FMW ^YQ JV° >-8%8 LIR %FIRH %RXNI 1¶PHRIV 7GLQMHX °FIV 1IXIV ,MRHIVRMW (MI 'SXXFYWIVMR y-GL WSPPXI RMGLX [IRMKIV +IPH OVMIKIR HIRR MGL LEFI &V°WXI r KI[ERR MR 1MRYXIR YRH WMI RMGLX l &VSR^I LMRXIV HIV 8°VOMR +°P GER 1MRKMV YRH HIV 8IRRMWWTMIPIVMR 7IVIRE ;MPPMEQW ^YV (MWOYWWMSR HEWW *VEYIR 9OVEMRIVMR 7[MXPERE 7LQMHX (%7 [EV IMRI OPEVI 7EGLI 6SFIVX ,EVXMRK WGLPIYHIVXI HIR (MW [IRMKIV 4VIMWKIPH EPW MLVI QÆRRPMGLIR /SPPIKIR FIOSQQIR OYW EYJ 1IXIV r )1 +SPJ J²V HIR &IVPMRIV WSPPIR

4ERRI OSWXIX 1EVXMR 'LERGI EYJ y+IPFl 'ERGIPPEVE KI[MRRX HIR 8SYV 4VSPSK 0Ì88-', )MR 6IMJIRHIJIOX LEX 8SR] 1EVXMRW 8VEYQ ZSQ IVWILRXIR +IPFIR 8VMOSX FIM HIV 8SYV HI *VERGI ZSVIVWX TPEX^IR PEWWIR &IMQ 4VSPSK MR 0°XXMGL QYWWXI HIV ER HIV 7TMX^I PMIKIRHI >IMXJELV ;IPX QIMWXIV WIMR 6EH [IGLWIPR YRH PERHIXI WGLPMI PMGL EFKI WGLPEKIR EYJ HIQ 4PEX^ (IR 7MIK MQ IVWXIR 7GLPEKEF XEYWGL °FIV OQ WMGLIVXI WMGL MR °FIVPIKIRIV 1ERMIV 3P]QTMEWMIKIV *EFMER 'ERGIP PEVE EYW HIV 7GL[IM^ ZSV 8SYV *EZSVMX &VEHPI] ;MKKMRW YRH 7]PZEMR 'LEZERIP y-GL FMR WILV IRXXÆYWGLX -GL LEFI KIQIVOX HEWW MGL KYX HVEYJ FMR YRH YQ HIR 7MIK QMXJELVIl WEKXI IMR KIORMGO XIV 1EVXMR MQ >MIP yQIMR ,MR XIVVEH MWX [IKKIVYXWGLX -GL LEFI ^YRÆGLWX KIHEGLX IW WIM RYV IMRI JIYGLXI 7XIPPI KI[I WIR HERR LEFI MGL KIQIVOX HEWW HIV 6IMJIR TPEXX [EV l :SV VYRH >YWGLEY IVR MR HIV -RRIRWXEHX ZSR 0°X XMGL OEWWMIVXI 1EVXMR EFIV RYV 7IOYRHIR >IMXV°GOWXERH

032(32 .EVSWPE[E 7GL[I HS[E LEX EPW IVWXI 7TMIPIVMR MR HIV 3TIR )VE WIMX IM RIR TIVJIOXIR 7EX^ SLRI 4YROXZIVPYWX KIWTMIPX (MI ;IPXVERKPMWXIR EYW /E WEGLWXER QEGLXI MR HIV HVMXXIR 6YRHI ZSR ;MQFPIHSR FIMQ KIKIR HMI *VIRGL 3TIR *MREPMWXMR 7EVE )VVERM -XEPMIR 2V 4YROXI MR *SPKI y-GL LEFI LIYXI IMR KSPHIRIW )M KIPIKXl X[MXXIVXI 7GL[IHS [E %YGL HIR ^[IMXIR (YVGL KERK KI[ERR HMI .ÆLVMKI HMI QMX IMRIV ;MPHGEVH MRW ,EYTXJIPH KIV°GOX [EV QMX YRH XVMJJX MQ %GLXIPJMREPI RYR EYJ 7IVIRE ;MPPMEQW 97% 2V ;MPPMEQW QIMRXI HE^Y y+SPHIR 7IX# -GL HEGL XI IVWX l,ÆL WMI LEX HMI ZMIV +VERH 7PEQ 8YVRMIVI YRH 3P]QTME KI[SRRIR# (IV +SP HIR 7PEQ MWX HMI IMR^MKI KSP HIRI 7EGLI HMI MGL OIRRI l 7MI [MX^IPXI y,SJJIRXPMGL QE GLI MGL IMRIR 4YROX l

*9,6 FIMQ 4VSPSK MRW +IPFI 8VMOSX *EFMER 'ERGIPPEVE

EYJ 'ERGIPPEVE y-GL LEFI XVSX^ HIV 7MXYEXMSR 1SVEP KI^IMKX (EW ^[IMXI >IMXJELVIR OSQQX FEPH HE KVIMJI MGL [MIHIV ERl WEKXI HIV 4IGLZSKIP (MI HIYXWGLIR *ELVIV RIFIR 1EVXMR TVÆWIRXMIVXIR WMGL MR WXEVOIV :IVJEWWYRK 6SYXMRMIV .IRW :SMKX +VIZIWQ°LPIR 6EHMS7LEGO HIV QMX WIMRIQ 8SYV 7XEVX RYR EPPIMRMKIV HIYXWGLIV 6IOSVHLEPXIV MWX [YVHI QMX 7IOYRHIR 6°GO WXERH YRH PEK HEQMX IMRIR 4PEX^ ZSV WIMRIQ ^IMXKPIMGLIR 8IEQOSPPIKIR %RHVIEW /P¶ HIR 1MXX[IMHE

*VMIHVMGL [MVH ^YQ ,ÆVXIJEPP ,)07-2/- ,SGLWTVMRKIVMR %VMERI *VMIHVMGL 0+ *VERO JYVX [MVH MLVI PIX^XI WTSVXPM GLI 'LERGI EYJ HMI 3P]QTME RSVQ LIYXI MR )FIVWXEHX RMGLX RYX^IR 1¶KPMGLIV[IMWI [MVH WMI EFIV EYJ %RXVEK HIW (IYX WGLIR 0IMGLXEXLPIXMO :IVFER HIW (0: °FIV IMRI ,ÆVXI JEPPVIKIPYRK HIW (IYXWGLIR 3P]QTMWGLIR 7TSVXFYRHIW (37& HSGL RSGL ER HIR 7SQQIVWTMIPIR MR 0SRHSR .YPM FMW %YKYWX XIMP RILQIR O¶RRIR (IV (0: KEF KIWXIVR FIM HIV )1 MR ,IPWMROM HYVGL WIMRIR 7TSVXHM VIOXSV 8LSQEW /YVWGLMPKIR FIOERRX y-R %FWXMQQYRK QMX HIQ QIHM^MRMWGLIR 8IEQ HIW (0: MWX IMR 7XEVX J°V %VMERI MR )FIVWXEHX EYJKVYRH HIV *SP KIR IMRIW 1EKIR (EVQ -R JIOXW RMGLX Q¶KPMGL l /YV WGLMPKIR [IMXIV y;EW IMRI Q¶KPMGLI 2SQMRMIVYRK J°V HMI 3P]QTMWGLIR 7TMIPI FIXVMJJX [MVH HIV (0: MR WIMRIV 7MX ^YRK EQ .YPM TV°JIR SF IMR %RXVEK J°V IMRI %YWRELQIVI KIPYRK FIMQ (IYXWGLIR 3P]QTMWGLIR 7TSVXFYRH (37& KIWXIPPX [MVH l %VMERI *VMIHVMGL [EV KIWXIVR REGL *VEROJYVX ^YV°GOKIJPSKIR

)6+)&2-77) 8IRRMW %PP )RKPERH 'LEQTMSRWLMTW MR ;MQFPIHSR 1MS )YVS r (E QIRIMR^IP 6YRHI %RE -ZERSZMG 7IVFMIR 2V .YPME +¸VKIW &EH 3P HIWPSI 2V :MGXSVME %WEVIROE ;IM VYWWPERH 2V .ERE 'ITIPSZE 7PS[EOIM 7IVIRE ;MPPMEQW 97% 2V >LIRK .MI 'LM RE 4IXVE /ZMXSZE 8WGLIGLMIR 2V :EVFEVE 0ITGLIROS 97% *VERGIWGE 7GLMEZSRI -XEPMIR 2V /PEVE >EOSTEPSZE 8WGLIGLMIR 8EQMVE 4EW^IO ÓWXIVVIMGL =ERMRE ;MGOQE]IV &IP KMIR .EVSWPE[E 7GL[IHS[E /EWEGLWXER 7EVE )VVERM -XEPMIR 6SFIVXE :MRGM -XE PMIR 1MVNERE 0YGMG /VSEXMIR ,IVVIRIMR^IP 6YRHI 4LMPMTT /SLPWGLVIMFIV %YKWFYVK 2V 0Y OEW 6SWSP 8WGLIGLMIR &VMER &EOIV 97% &IRSMX 4SMVI *VEROVIMGL .YER 1EVXMR HIP 4SXVS %VKIRXMRMIR 2V /IM 2MWLMOSVM .ETER 2V

1SXSVVEH +VS IV 4VIMW HIV 2MIHIVPERHI MR %WWIR ZSR ;1 0ÇYJIR r 1S XS /PEWWI 6YRHIR ! OQ 1EZIVMGO :MREPIW 7TERMIR *86 1MRYXIR 7ERHVS 'SVXIWI &IVOLIMQ /81 1MRYXIR ^Y V²GO (ERR] /IRX +VS FVMXERRMIR

/81 ;1 7XERH :MREPIW 4YROXI 'SVXIWI 0YMW 7EPSQ 7TERMIR

/EPI\

1SXS /PEWWI 6YRHIR ! OQ 1EVG 1EVUYI^ 7TERMIR 7YXIV 1MRYXIR %RHVIE -ERRSRI -XEPMIR 7TTIH 9T 1MRYXIR ^YV²GO 7GSXX 6IHHMRK +VS FVMXER RMIR /EPI\ EYWKIWGLMIHIR 1E\ 2IYOMVGLRIV 7XSPPFIVK /EPI\ ;1 7XERH 1EVUYI^ 4YROXI -ERRSRI 4SP )WTEVKEVS 7TE RMIR /EPI\ 2IYOMVGLIV

GLI >IMX .IRW :SMKX &IVPMR 6E HMSWLEGO 2MWWER %RHVIEW /P¸ HIR /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ 6EHMS WLEGO 2MWWER KPIMGLI >IMX 1EVGIP /MXXIP %VRWXEHX %VKSW 7LMQERS 'LVMWXMER /RIIW )YWOMVGLIR 7O] KPIMGLI >IMX

0IMGLXEXLPIXMO

)YVSTEQIMWXIVWGLEJX MR ,IPWMROM )RXWGLIMHYRKIR r 7MIFIROEQTJ -HE %RXSMRIXXI 2ERE (NMQSY *VERO VIMGL 4OX Q ,²VHIR 7IO ,SGLWTVYRK Q /YKIPWXS Q Q 7IO ;IMXWTVYRK Q 7TIIV[YVJ Q Q 1MR 0NYHQ]PE .SWW]TIROS 9OVEMRI 0EYVE -OEYRMIGI 0IXXPERH 'PEYHME 6EXL *VEROJYVX 1EMR 'E /YRWXXYVRIR VSPMR 7GLÇJIV *VEROJYVX 1EMR 3P]QTME 5YEPMJMOEXMSR MR *VERO JYVX 1ÇRRIV *EFMER ,EQF²GLIR ;IX^PEV 4YROXI 4LMPMTT &S] 'SXXFYW 7IFEWXMER /VMQQIV :SPPI]FEPP 7XYXXKEVX %RHVIEW 8SFE ;IPXPMKE 1ÇRRIV +VYTTI ( MR 7S ,ERRSZIV 1EVGIP 2KY]IR JME %VKIRXMRMIR (IYXWGLPERH &YP 9RXIVLEGLMRK KEVMIR 4SVXYKEP 4SVXYKEP (IYXWGLPERH 6EH (IYXWGLPERH 8SYV HI *VERGI 4VSPSK 0²XXMGL &YPKEVMIR 0²XXMGL OQ *EFMER 'ERGIPPEVE %VKIRXMRMIR 7GL[IM^ 6EHMSWLEGO 2MWWER 4SVXYKEP 1MR &VEHPI] ;MKKMRW +VS FVMXER (IYXWGLPERH HEQMX ^YQ IVWXIR 1EP J²V RMIR 7O] 7IO 7]PZEMR 'LEZERIP HMI )RHVYRHI HIV ;IPXPMKE .YPM MR *VEROVIMGL 3QIKE 5YMGO 7XIT KPIM 7SJME UYEPMJM^MIVX 1SXS+4 6YRHIR ! OQ 'EWI] 7XSRIV %YWXVEPMIR ,SR HE 1MR (ERM 4IHVSWE 7TERMIR ,SRHE 7IO ^YV²GO %RHVIE (SZM^MSWS -XEPMIR =EQELE ^YV²GO EYWKIJEPPIR 7XIJER &VEHP >ELPMRK ,SRHE 6YRHI

;1 7XERH REGL ZSR ;1 0ÇYJIR .SVKI 0SVIR^S 7TERMIR

=EQELE 4YROXI 'EWI] 7XSRIV %YWXVEPMIR ,SRHE (ERM 4IHVS WE 7TERMIR ,SRHE &VEHP


Lokalsport

1. Juli 2012

Seite 18

Reisemannschaft des VfL Weiße Elf gewinnt den „Jansen & Wolters“-Cup 2:0 im Endspiel gegen Sparta Nordhorn

Stadt Nordhorn gewinnt Behördenpokal.

Gewinner des diesjährigen Behördenpokals ist die Stadt Nordhorn.Ausgetragen wurde das Turnier auf dem Gelände von Sparta 09 Nordhorn. Gespielt wurde auf einem Kleinfeld. Insgesamt waren sieben Mannschaften vertreten:die Stadt Nordhorn, die Fachklinik Bad Bentheim, die Euregio Klinik Nordhorn, der Landkreis Grafschaft Bentheim, die Grafschafter Volksbank, die Kreissparkasse Nordhorn und die Feuerwehr Nordhorn. Im Finale spielte die Grafschafter Volksbank gegen die Stadt Nordhorn. Die Stadt Nordhorn gewann das Spiel mit 5:4 nach Neun-Meter-Schießen. Den Pokal überreichte der Bürgermeister der Stadt Nordhorn, Thomas Berling. Foto: Privat

Mateusz Konstantynowicz gewinnt in Gronau Bei Boxdebüt erfolgreich GRONAU. Kürzlich nahm die Boxstaffel Galaxy vom Karateverein Nordhorn e.V. am internationalen Boxmeeting in Gronau teil. Insgesamt wurden 18 Kämpfe ausgetragen. Drei Galaxy-Boxer gingen über die Waage, jedoch kam nur einer zum Einsatz. Durch kurzfristige Absagen einiger Vereine kam leider nur Mateusz Konstantynowicz zu seinem Debüt-Kampf. Für den 15-jährigen Nordhorner war es der erste Turnierkampf. Er

kämpfte gegen Selahad Acikgöz vom BC Erle Gelsenkirchen. Der Galaxy-Boxer war anfangs nervös, zeigte aber eine gute Veranlagung und Ausbildung. Er konnte dank seiner Reichenweitenvorteile den Kampf in allen drei Runden für sich entscheiden. Somit wurde Mateusz Konstantynowicz einstimmiger Punktsieger. Die Trainer Dieter Blömker und Norbert Bloom sind mit der gezeigten Leistung ihres Schützlings sehr zufrieden und hoffen, dass in Norden auch Wladimir Schmidt und Daniel Malkov zum Einsatz kommen. Schmidt hatte kürz-

lich an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen und unglücklich verloren. Für Daniel Malkov wäre es ein Debütkampf. Wer Interesse am Boxsport hat, ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen. Die Galaxy-Boxer trainieren montags, ab 19 Uhr, dienstags und freitags ab 20 Uhr in der Turnhalle der Elisabethschule, Friedrich-Runge-Straße in Nordhorn. Weitere Fragen beantwortet gerne Dieter Blömker unter der Telefonnummer (0 25 62) 225 51. Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.karatevereinnordhorn.de

NORDHORN. Die Reisemannschaft des VfL Weiße Elf Nordhorn hat am Samstag, 23. Juni, die erste Auflage des „Jansen & Wolters“-Cups, ein Kleinfeldturnier für Altherrenteams (Ü45), gewonnen. Durch einen 2:0-Endspielerfolg über Sparta Nordhorn feierte der VfL Weiße Elf als Veranstalter bei dem erstmals ausgetragenen Kleinfeldturnier den Sieg. Das Neunmeterschießen um den dritten Platz entschied die SG Haftenkamp gegen eine weitere Mannschaft des VfL Weiße Elf für sich. Zuvor wurden in den Gruppenspielen bei gutem und vor allem trockenem Wetter die direkten Endspielteilnehmer gesucht. In den spannenden und durchweg sehr fairen Spielen musste letztendlich in beiden Gruppen das Torverhältnis über die Platzierung entscheiden. In der Gruppe A setzte sich der spätere Turniersieger mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 6:3 vor der punktgleichen SG Haftenkamp mit 6:5-Toren durch. Der ebenfalls punktgleiche SV Wietmarschen schied dagegen auf Grund der schlechteren Tordifferenz (7:7) aus. Der FC

Den Pokal übergab der Geschäftsführer von Jansen & Wolters, Ulrich Franzbach (2. von rechts), der siegreichen Mannschaft. Foto: Rieger

Blanke konnte bei den vorderen Platzierungen nicht mitreden, überzeugte jedoch in allen Spielen mit kämpferischem Einsatz, obwohl nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand. In der Gruppe B konnte sich Sparta Nordhorn in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit sieben Punkten und einem Tor-

verhältnis von 6:1 vor der zweiten Mannschaft des VfL Weiße Elf mit ebenfalls sieben Zählern, aber einem Torverhältnis von 3:1 durchsetzen. Die Mannschaften von Waldsturm Frensdorf und Borussia Neuenhaus hatten hier das Nachsehen. Im kleinen Finale hatte die SG Haftenkamp die besse-

ren Nerven beim Neunmeterschießen und sicherte sich damit verdient den dritten Platz. Im Endspiel ließ der Gastgeber dann mit einer defensiv starken Vorstellung nichts anbrennen und holte durch zwei schön herausgespielte Tore den verdienten Turniersieg.

Turnküken zeigen gute Leistungen 7. Platz auf Bezirksebene NORDHORN. Die Nachwuchs-Turnerinnen des Turnverein Nordhorn turnten ihren ersten Wettkampf auf Bezirksebene im Plichtwettkampf P5 in Lohne/Dinklage und belegten hier einen guten 7. Platz von elf Mannschaften. Hannah Knoll, Emilie Cochet, Laurine Wolf, Hannah Seifert, Noreen Worzischek und Hannah Schmidt waren die Mannschaft mit den jüngsten Turnerinnen in der P5 Jahrgang 2002 bis 2004. Hier turnen fünf von acht gemeldeten Mädchen pro Gerät, wobei die drei besten Wertungen zum Mannschaftsergebnis gezählt werden. Hannah Knoll, Noreen Worzischek und Hannah seifert erzielten gute Wertungen für ihre Bodenübung. Laurine Wolf und Hannah Schmidt konnten am Sprung mit ihrem Sprung in den Handstand auf einen Mattenberg zur Mannschaftswer-

tung beitragen. Emilie Cochet, die erst seit wenigen Monaten in der Leistungsgruppe turnt, konnte am Schwebebalken durch eine recht saubere Übung in die Wertung kommen. Über Platz 7 haben sich die Turnerinnen sehr gefreut. Im Pflichtwettkampf P6 Jahrgang 2004 bis 2000 turnten Sara Visser, Franka Kerkhoff, Anna Wörsdörfer und Sontje Kerkhoff mit Beeke Damaschke und Kimberly Helming zusammen ihren ersten P6 Wettkampf. In den Mannschaften der anderen Vereine sind die Turnerinnen meistens bereits elf oder zwölf Jahre alt. Hier sieht man den Altersunterschied besonders am Balken und Boden durch Wettkampfroutine, Haltung und Ausstrahlung in den Übungen. Trotzdem konnte auch diese junge Mannschaft den siebten Platz von elf Mannschaften belegen. Beeke Damaschke und Kimberly Helming zeigten an allen vier Geräten gute Leistungen und hätten in der

Einzelwertung Platz zehn und zwöf belegt. Anna Wörsdörfer zeigte eine saubere Reckübung und Sontje und Franka Kerkhoff zeigten gute Leistungen am Sprung. Die Rückrunde findet im November in Wellendorf statt. Die Mädchen sind hoch motiviert, wollen ihre Trainingsleistung steigern und hoffen in der Endrunde ihre Platzierung zu verbessern. Bei den Kürturnerinnen ging eine Mannschaft des TVN in der Bezirksliga an den Start. Durch Verletzungen und anderen Terminen turnten nur Lena Slagelambers, Nicoleta Dragoiu und Marie Hindriksen in der Hinrunde. Auch hier turnen fünf Turnerinnen pro Gerät und drei kommen in die Wertung. Auch ohne Streichwertung konnten Marie, Nicoleta und Lena an allen Gerä- Die siegreiche Mannschaft der Grundschule Brandlecht, in der hinteren Reihe von links: Schirmherrin Marion Berning, Trainer Carsten ihre Trainingleistungen ab- ten Heidrich, Uschi Schneiders und Albert Hagelskamp vom ORGA-Team, Trainer Detlef Rüggen; im Vordergrund die siegreiche MannFoto: Privat rufen und ohne Patzer gute schaft aus Brandlecht mit ihren Fans. Wertungen erzielen. Sie belegen Platz drei mit nur 0,95 Punkten Rückstand hinter dem SV Hage.

Grundschule Brandlecht Sieger im Turnier der Nordhorner Grundschulen Siebenmeter bringt den Siegerpokal

NORDHORN. Die Mannschaft der Grundschule Brandlecht verteidigte ihren im letzten Jahr überraschend gewonnenen Meistertitel für Nordhorner Grundschulen. In der bisher 23-jährigen Geschichte des Turniers war dieses nur der GS Ernst-Moritz-Arndt 2007/2008 und der GS Burgschule 1999/2000 gelungen. Mit ihren bisherigen drei Titeln reihte sich die GS Die erfolgreichen TVN-Turnerinnen, von oben links: Sara Visser, Sontje Kerkhoff, Beeke Damasch- Brandlecht in die Reihe der ke, Anna Wörsdorfer, Kimberly Helming, Franka Kerkhoff, unten von links: Hannah Seifert, Laurine erfolgreichsten Nordhorner Wolf, Emilie Cochet, Hannah Schmidt, Hannah Knoll, Noreen Worzischek. Foto: Privat Grundschulen ein. Die Schü-

ler der GS Brandlecht besiegten im spannenden Endspiel vor einer imposanten Zuschauerkulisse die zweite Vertretung der GS Stadtflur mit 1:0. Im kleinen Finale blieb die erste Vertretung der GS Stadtflur 1 mit 2:0 siegreich gegen die GS Südblanke, die in ihren Reihen sogar Schüler aus der zweiten Klasse eingebunden hatte. 16 Mannschaften folgten dem Aufruf von Turnierorganisator Manfred Schneiders. Der SV Vorwärts Nordhorn stellte nicht nur das Catering für die zahlreichen Zuschauer und Spieler, sondern auch sieben Jungschiedsrichter, die in 54 Begegnungen 88 Tore notierten. Bei der Siegerehrung stellte Tur-

niersprecher Thomas Hilberink die Fairness unter den Schülern und die äußerst starke spielerische Vorstellung in den Finalspielen heraus. Aus der Hand der Mitglieder des Orga-Teams Albert Hagelskamp, Uschi Schneiders und Marita Greiten erhielten alle Mannschaften einen von SCHUMMI gesponsorten neuen Spielball. Außerdem durften die ersten sechs platzierten Mannschaften die von Marion Berning gesponserten Pokale mit in ihre Schule nehmen. Uschi Schneiders lud zum Schluss des diesjährigen Turniers alle Nordhorner Grundschulen für das am 19. Januar 2013 in den Kreissporthallen stattfindende Hallenturnier

um den „Volken-Cup-2013“ ein. Sie betonte nochmals die tatkräftige Unterstützung des SV Vorwärts Nordhorn unter der Federführung ihres Jugendleiters Holger Duhn. Allen Schülern versprach sie eine spezielle Urkunde mit einem Erinnerungsfoto ihrer Mannschaft. Die Platzierungen: 1. GS Brandlecht; 2. GS Stadtflur 2; 3. GS Stadtflur 1; 4. GS Südblanke; 5. GS Blanke; 6. GS Waldschule 1; 7. GS Bookholt; 8. GS Maria-Montessori 2; 9. GS Am Roggenkamp; 10. GS Blumensiedlung; 11. GS Marienschule; 12. GS MariaMontessori 1; 13. GS Altendorf; 14. GS Waldschule 2; 15. GS Stadtflur 3; 16. GS ErnstMoritz-Arndt.


Lokalsport

1. Juli 2012

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 19

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Neuenhauser Borussen feiern turbulentes Sommerfest „Gurkentruppe“ Juxturniersieger 2012 NORDHORN. „Gurkentruppe“ ist normalerweise nicht die Bezeichnung für ein erfolgreiches Team. Beim Sommerfest der Neuenhauser Borussen ist jedoch auch das möglich. Aber alles der Reihe nach: Drei Tage lang ging es am vergangenen Wochenende wieder rund an der Dinkel. Den Beginn machten wie gewohnt die Altherrenkicker, die am Freitag ihre Ü32-, Ü40und Ü50-Turniersieger ermittelten. Am Ende setzten sich die Teams von Omhoog Wierden (Ü32), VfL Weiße Elf II (Ü40) und dem SV Wietmarschen (Ü50) durch. Nach der Siegerehrung startete die Oldie-Party mit DJ Höllmann. Samstags traten dann 18 Straßenmannschaften und Cliquen beim Juxturnier nach dem Motto „Spiel ohne Grenzen“ gegeneinander an, die mit einem Quizabend im Festzelt fortgesetzt wurden. Dass hier

BvL

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!

selbstverständlich der Spaß im Vordergrund stehen sollte, dokumentierten die teilnehmenden Mannschaften schon durch ihre Namensgebungen: Dinkelschweine, Würfelhaufen und natürlich die bereits erwähnte Gurkentruppe, die dann am Ende den Titel „Juxturniersieger 2012“ einheims-

Ihre Renovierungsspezialisten

Wenn es um Renovierung geht, dann kommen Sie an uns nicht vorbei! Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf)

Terrassenplatten ... und mehr!

MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ Nordhorn · Veldhausen

te. Und gefeiert wurde auch und zwar bis in den frühen Morgen mit DJ Holgi. Sonntags wurde dann wieder Fußball gespielt. Diesmal waren die Jüngsten dran. 25 Minikicker-, F- und E-JugendMannschaften rannten dem runden Leder hinterher und boten vor zahlreichen Zuschauern sehenswerten Fußball. Die erfolgreichsten Teams hatte Olympia Uelsen. Die Niedergrafschafter stellten drei Turniersieger bei den Mini-Kickern und der F1-Ju-

Inh. Albert Küper

Malermeister Bült • Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

Individueller Innenausbau

PROJEKT

HOLZ HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR

Juxturniersieger 2012 war „Die Gurkentruppe“.

gend. Gewinner waren aber am Ende alle, denn jedes teilnehmende Kind erhielt als Anerkennung eine Medaille. So fanden drei „tolle“ Tage einen schönen Ausklang.

Die 2. Mannschaft des TSV Georgsdorf

hat in der 3. Kreisklasse verdient die Meisterschaft gewonnen. Die Mannschaft beendete die Saison mit einem Torverhältnis von 67:31 und 60 Punkten. Mit 31 Gegentoren stellte man zudem die beste Abwehr der Liga. Das Foto zeigt von links Trainer Achim Evers, Holger Glüpker, Sascha Scholten, Gerwin Wolterink, Frank Evers, Daniel Knüver, Thorsten Leferink, Volker Boll, Henning Scholten, Holger van der Kamp, Tim Hindriks, Denny Schulz, Manuel Kronemeyer, Hermann Vügten, Björn Beernink, Marco Larink und Trainer Pascal Hindriks. Es fehlen Teamleiter Torben Pieper, Peter Nieters, Willi Smit, Holger Vennegeerts, Matthias Glüpker, Michael Vügten. Foto: Privat

Foto: Privat

Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Bezirksmeisterschaften der Tennis-Jugendlichen Zwei Titel für Ems-Vechte NORDHORN. Die letzten Bezirksmeisterschaften im Großfeld endeten mit zwei Titelgewinnen für die Region Ems-Vechte: Jana Strathmann (TC RW Neuenhaus, DTB Damen 444) wurde ihrer Favoritenrolle bei den U16 gerecht und Marcel Teich (TC BW Lingen) erspielte sich ohne Satzverlust souverän den Titel in der Altersklasse U14. Im Halbfinale wartete die Nummer vier der Setzliste Marie-Charlot Lonnemann (TV Vechta) auf Jana Strathmann. Die 14-jährige MarieCharlot Lonnemann bot einen großen Kampf. Erst mit 4:6, 6:3 und 11:9 konnte Strathmann ins Finale einziehen. Dort stellte die Nummer drei der Setzliste, Kaja Tegtmeier (SW Oldenburg), keine große Aufgabe dar. Mit 6:2 und 6:1 sicherte sich Strathmann den erneuten Bezirksmeistertitel. Tegtmeier hatte im Halbfinale ein reines Neuenhauser Endspiel verhindert. Mit 2:6, 6:2, 10:6 stoppte sie den Siegeszug von Anna Sprinkmeyer, die sich als einzige ungesetzte Spielerin ins Halbfinale vorspielen konnte. Mit ihrem Zweitrundensieg gegen die Nummer zwei der Setzliste, Sophie

Unser Foto zeigt von links William Kuprecht (TV Sparta 87 Nordhorn) Jana Strathmann (TC RW Neuenhaus), Rieke Schleinhege (TC BW Papenburg) Isabelle Niehoff (TC RG Bad Bentheim/Gildehaus), Marcel Teich (TV BW Lingen) und Regionstrainer Vojko Anicic. Foto: Privat

Evers (Auricher TC), sorgte Sprinkmeyer für die erste Überraschung des Turnier. Mit 6:4, 5:7 und 10:5 stellte die 15-Jährige ihre positive Entwicklung unter Beweis. Bei den Junioren U14 war Marcel Teich der absolute Topfavorit. Lediglich Hendrik Onken (TC Bad Essen) konnte dem Emsländer im Finale fünf Spiel abtrotzen, „da hat alles gepasst, ich konnte frei aufspielen und freue mich über den Sieg“, strahlte der 12-Jährige am Ende des Wochenendes. Sein Bruder Tobias unterlag in Runde zwei dem Topfavoriten der U16

Lennard Zumbrock (Oldenburger TeV) und der dritte Blau-Weiße, Dominic Mengel, verpasste den Einzug ins Halbfinale der U16. Vizemeisterin bei den U14 wurde Rieke Schleinhage (TC BW Papenburg). Ihrer Setzung an Position vier zum Trotz spielte sie sich mit großen Kampfgeist ins Finale. Dort allerdings erwies sich die Topfavoritin Luisa Auffarth (TK Nordenham) als zu sicher. Marie Schneider (TV Sparta 87 Nordhorn) verpasste den Einzug ins Halbfinale. Bei den Juniorinnen U14 unterlag die Nummer zwei der Setzliste, Lina Zuchel (TV

Sparta 87 Nordhorn), nach Freilos in Runde eins überraschend Paula Knupe-Wolfgang mit 5:7 und 1:6. Franziska Vennekate (TC RG Bad Bentheim/Gildehaus) erreichte das Viertelfinale. Ebenfalls Vizemeisterin, allerdings bei den Juniorinnen U12, wurde gemäß ihrer Setzung Isabelle Niehoff (TC RG Bad Bentheim/Gildehaus). Bei den Junioren U11 verpasste Topfavorit William Kuprecht (TV Sparta 87 Nordhorn) den Einzug ins Halbfinale und auch im kleinen Finale musste er sich Marc Felde (TK Nordenham) geschlagen geben.

Lehrgang beendet: 16 neue Kinder- und Jugendtrainer Volksbank fördert FußballNachwuchs NORDHORN. Zusammen mit der Grafschafter Volksbank hatte der NFV-Kreis Grafschaft Bentheim im Herbst vergangenen Jahres das Projekt „60 neue Kinder- und Jugendtrainer für die Grafschaft“ gestartet. Vor Kurzem endete jetzt der erste Ausbildungslehrgang des Projekts mit der Lizenzübergabe an 16 neue Kinder- und Jugendtrainer. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des SV Bad Bentheim überreichte Michael Weggebakker, Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Grafschafter Volksbank eG, zusammen mit NFV-Kreislehrwart Friedhelm Dove 15 Teilnehmern aus der Grafschaft und einem Teilnehmer aus dem Emsland ihre

Trainerlizenz. Michael Weggebakker wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg für die Arbeit mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Die 16 neuen Trainer sind damit die ersten Absolventen, die in den Genuss der neuen Förderung der Grafschafter Volksbank kommen. Die Volksbank unterstützt die Trainer C-Breitenfußball-Ausbildung im NFV-Kreis Grafschaft Bentheim finanziell. Das Projekt läuft bis Ende 2014. Die neuen Lizenzinhaber verfügen nun über fußballspezifisches, aber auch pädagogisches Grundwissen. Sie sind damit in der Lage, ein attraktives, spielerisches, zielgerichtetes, alters- und zeitgemäßes Training in den Altersstufen Bambini- bis A-Junioren in ihren Vereinen anzubieten. Die neuen Trainer wurden von einem Lehrteam unter der Leitung von Kreislehrwart und DFB-Stützpunkttrainer Friedhelm Dove mit seinen Mit-

streitern Peter Kaminski und Rainer Sobiech ausgebildet. Dem SV Bad Bentheim und seinem Jugendleiter Achim Kotte sprachen Michael Weggebakker und Friedhelm Dove einen besonderen Dank für die Bereitstellung der Sportanlage und des Vereinsheims sowie für die tolle Unterstützung während der Ausbildung aus. Die erfolgreichen Teilnehmer sind: Kai Vennekate, Patrick Neise, Jannik Bergjan (alle SV Bad Bentheim), Kerstin Holke, Sven Hollmann (beide SG Bad Bentheim), Frank Schenkbier, Jens Schenkbier, Leon Schwendrat (alle FC Schüttorf 09), André Enneking, Michael Praevcke (beide Sparta Nordhorn), Kevin Pamann (Union Emlichheim), Marco Plickert (SV Klausheide), Tobias Heck (SV Veldhausen 07), Berthold Hesselink (RW Lage), Olaf Tiegel 16 neue lizenzierte Kinder- und Jugendtrainer freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. Für die Grafschafter Volksbank über(Eintracht Nordhorn), Ingo reichte Michael Weggebakker (links, Bereichsleiter Vertriebsmanagement), die Trainerlizenzen zusammen mit NFV-Kreislehrwart FriedSchmees (Germania Thuine). helm Dove (4. von rechts, verdeckt) im Vereinsheim des SV Bad Bentheim. Foto: Privat


s D C 3 je

Entdecke die Dritte Demension 3D ohne Brille Abwärtskompatibel mit allen DS-Spielen Auch erhältlich in anderen Farben

3 DS Spielekonsole Erleben Sie, wie Entertainment in Ihren Händen lebendig wird, bewegungsgesteuertes Spielen, 3D-Effekt dank Tiefenregler verstärken oder verringern, SD-Card-Steckplatz. Art.Nr.: 1370853

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Straße 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Alle Topmarken auf über 10.000 m

2

Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

KÜCHENTRÄUME ERLEBEN WOHNIDEEN ERFAHREN Küchenhaus Ekelhoff Hauptstraße 14-16 48529 Nordhorn

www.kuechen-ekelhoff.de

Telefon: (+49) 59 21 80 48 0

www.ausstellungskuechen-ekelhoff.de

info@ekelhoff.de

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF >Y +EWX 'YPGLE 'ERHIPE 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW PMZI +ÇWXI +IWGL[MWXIV ,SJ QERR 'LVMWXMER 0EMW 0IS REVH ;EPXIV 7GLSP^ Y E (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 0EGL YRH 7EGLKIWGLMGLXIR 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI ;SGLIRWTMIKIP 7TSVXWGLEY PMZI (81 (IYXWGLI 8SYVIR[E KIR 1EWXIVW 0EYJ 6ITSVXIV 4LMPMTT 7SLQIV ÍFIVXV ZSQ 2SVMWVMRK GE

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR | 'PEWWMGW LIYXI WSRRXEKW )ZERKIPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI +ÇWXI 8LI &PEGO 4SR] 7ER HVE 4IXVE *VI] 0MZI LIYXI 4IXIV ,ELRI 8LIQE :SPOWEFWXMQQYRK ^YV )YVS /VMWI [ERR [IVHIR [MV IRHPMGL KIJVEKX# TPERIX I 7XVEXIKIR HIV )RIVKMI[IRHI

*V²LTVSKVEQQ )MRI 1¸LVI J²V >[IM QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 1YWMO /SRXEOXI 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR 7GL²X^IREYWQEVWGL MR ,ERRSZIV 0MZI (MI (SVJXEROI &IR^MRHYRWX YRH /EJJIIHYVWX (MI 8EROWXIPPI MR ,EQQEL FIM 7XEHI MWX QILV EPW IMRI >ETJWXEXMSR LMIV XVMJJX WMGL HEW (SVJ ;MPPM 7IFE HIV 8EROWXIPPIRGLIJ LEX WGLPMI PMGL J²V NIHIR IX[EW

7GLPEK EYJ 7GLPEK (IV HIYXWGLI 6YHIVEGLXIV EYJ HIQ ;IK REGL 0SRHSR GE 0IMGLXEXLPIXMO )1 9 E ,EQQIV[ ( *MREPI Q ( *MREPI 7XEFLSGL WTV , *MREPI \ Q ( *M REPI Q ( *MREPI ;IMXWTV , *MREPI (MWOYW ( *MREPI \ Q , *MREPI , *MREPI Q ,²V HIR , *MREPI \ Q ( , *MREPI HE^[ GE 8EKIWWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR +I[MRR^ELPIR (IYXWGLI *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE I

0EWX 1MRYXI &EF] /SQ¸HMI +& 97% ( LIYXI YRH HERR OEQ 4SPP] 0MIFIWOSQ¸HMI 97% 1MX &IR 7XMPPIV .IRRMJIV %RMWXSR (IFVE 1IWWMRK LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 1EGLX +IPH KP²GOPMGL# (EW 0IFIR REGL HIQ 0SXXI VMIKI[MRR 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX >(* )1 7XYHMS PMZI 1MX /EXVMR 1²PPIV ,SLIRWXIMR YRH 3PMZIV /ELR

/IWWPIVW )\TIHMXMSR (IV KVS I 1IGOPIRFYVK :SV TSQQIVR 8EK (EW KER^I 0ERH JIMIVX MR 7XVEPWYRH (EW 0IFIR 1EPPSVGE 0MIF 8IYIV (%7 ;YRWGLQIR² &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 2SVHWIIVITSVX (IV /]WXVMOWZIMIR 8VEYQ WXVE I ER HIV /²WXI 1MXXIP RSV[IKIRW (%7 +EWX 4IXIV 7IFEWXMER 7ÇRKIV

2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX ;IMP WMI F¸WI WMRH /VMQM ( 1MX %RHVIE 7E[EX^OM .¸VK 7GL²XXEYJ 4IXIV 0IVGLFEY QIV 8LSQEW &EPSY 1EVXMR 1EROIPPW ;EPPERHIV (MI 'IPPSWTMIPIVMR /VMQM 7 ( 1MX /VMWXIV ,IRVMOWWSR 0IRE )RHVI 7XMRE )OFPEH 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTI VEQIRXI /YPXYVQEKE^MR QMX (MIXIV 1SSV 'LI 6IZSPYXMSR *MPQFMSKVEJMI * ) 97% 1MX &IRMGMS HIP 8SVS 6SHVMKS 7ERXSVS (IQMÉR &MGLMV 'E XEPMRE 7ERHMRS 1SVIRS 8EKIWWGLEY 'LI +YIVMPPE *MPQFMSKVEJMI * ) 97% &ELRWXVIGOIR )YVSTEW

>(* )1 PMZI *MREPI %YW /MI[ 9OVEMRI -R HIV 4EYWI GE LIYXI NSYVREP ;IXXIV %GLXYRK :IVPÇRKIVYRK YRH )PJQIXIVWGLMI IR Q¸KPMGL >(* )1 7XYHMS 0MZI ZSQ >(* *Y FEPPWXVERH EYJ 9WIHSQ 1EVOYW 0ER^ (MWOYWWMSRWVYRHI LIYXI >(* )1 *MREPI %YJ^IMGLRYRK

'LMREW +VIR^IR %FIRXIYIV ZSQ 9WWYVM FMW ^YQ ,MRHYOYWGL 8MKIV 7GLQYKKPIV *IW XYRKWMRWIP 'LMREW +VIR^IR ;²WXIR 4ÇWWI [MPHI 6IMXIV +PSFEP :MWMSR TPERIX I 7XVEXIKIR HIV )RIVKMI[IRHI

8EKIWWGLEY (IV FI[IKXI 1ERR *MPQOSQ¸HMI ( 1MX 8MP 7GL[IMKIV /EXNE 6MIQERR .SEGLMQ /VºP 6YJYW &IGO ;IV LEXkW KIWILIR# 5YM^ QMX &IXXMRE 8MIXNIR (EW 7GLPEK^IMPIRUYM^ 6EXIXIEQW &ÇVFIP 7GLÇJIV YRH 6EPTL 'EWTIVW WS[MI 9P PE /SGO EQ &VMRO YRH ;EP HIQEV ,EVXQERR 1SHIVEXMSR 7ZIR 0SVMK (MI 6EGLI HIW 8ER^ PILVIVW 4SPMXOVMQM 7 ( 1MX .SREW /EVPWWSR +¸VER +VEJJQER 4IXIV /RIMT 0ME &S]WIR 2SVHWIIVITSVX (IV /]WXVMOWZIMIR 8VEYQ WXVE I ER HIV /²WXI 1MXXIP RSV[IKIRW REGL 8EKIWWGLEY ZSV .ELVIR

>YQ 0IFIR IV[IGOX /SQ¸HMI 97% *SSXPSSWI 1YWMOJMPQ 97% 1MX /IZMR &EGSR 0SVM 7MRKIV +VIEWI 1YWMO JMPQ 97% 1MX .SLR 8VE ZSPXE 3PMZME 2I[XSR .SLR 2I[W *PEWLHER GI 8ER^JMPQ 97% 1MX .IRRMJIV &IEPW 7XE]MRK

%PMZI 1YWMOJMPQ 97% 1MX .SLR 8VEZSPXE ']RXLME 6LSHIW (MI 8SHIWKVMTTI ZSR /¸PR 8LVMPPIV ( 1MX %RR /EXLVMR /VEQIV 6IMRIV 7GL¸RI %FIRXIYIV 0I FIR 9 E (MI )VJSPKWKILIMQ RMWWI HIW &YVKIV +MKERXIR 1G(SREPHW 1IMR 6IZMIV 7GLPYWW QMX ,SXIP 1EQE

,IVV +P¸¸GOPIV ^MILX YQ +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV *²RJ *EQM PMIR EYJ HIV 7YGLI REGL MLVIQ +P²GO %YJ YRH HE ZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP :IV KPIMGLWXIWX :; 9T 7OSHE 'M XMKS 7IEX 1MM 'PEYW

y8,) 59)78 (IV *PYGL HIW .YHEWOIPGLl )LIQEPMKI /+& %KIRXIR [SPPIR HMI ;IPX IV SFIVR /SQQX MLRIR *P]RR 'EVWIR ^YZSV# 680 9LV

&IXVYKWJÇPPI 1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I (MI EREXSPMWGLI *PMIKI (IV (¸RIV /VMIK 6MXEW ;IPX (MI &IJ¸VHIVYRK *V²LPMRKW KIJ²LPI 1SRO 1V 1SRO WXVIMJX HYVGL HMI 2EGLX 1SRO WGLMI X EYJ HIR ;IMLREGLXWQERR 4W]GL (MI KI[EKXIWXIR 7GL¸R LIMXW )\TIVMQIRXI 6EROMRK 7LS[ QMX 7SRNE >MIXPS[

(MI HVIMWXIR (VIM | )HIP 7XEVGO /PMRMO EQ %PI\ ;IGO YT 1SVRMRK 7LS[ QMX 3PPM &VMIWGL YRH .YHMXL 4MRRS[ (MI TIVJIOXI 1MRYXI 7TMIP 7LS[ (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ 7IGLWIVTEGO ,IPHIR HIW %PPXEKW 7IGLWIVTEGO /PYKWGLIM IV ;MGLXMKXYIV 7IGLWIVTEGO 7TMIP 7TE 7TERRYRK 4VMQIZEP 6²GOOILV HIV 9V^IMXQSRWXIV

7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 7GLPEK HIR 7XEV 1MX 8MQ 0SFMRKIV 7XEFLSGL WTVMRKIV 7XIJJIR ,IRWWPIV /SGL (ERMIP %QMREXM 1S HIVEXSV 1YRHWXYLP 'SQI H] (YS

+EPMPIS &MK 4MGXYVIW ;IPXVIMWI 9RWIVI ;IPX MR &MPHIVR 1V 8VSST 1SQ (EW ZIVV V²GOXI *IVMIRGEQT /SQ¸HMI 97% 1MX +ISVKI 0STI^ (ERMIPE &SFEHMPPE .ERI 0]RGL

y()6 FI[IKXI 1ERRl (SVS WIX^X MLVIR *VIYRH %\IP 8MP 7GL[IMKIV ZSV HMI 8²V YRH HIV PIVRX HIR WGL[YPIR ;EPXIV OIRRIR 2 9LV

(MI :IVWMGLIVYRKWHIXIOXMZI (IV ;ELVLIMX EYJ HIV 7TYV HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP 1MX %RIXX 1¸PPIV YRH %RHVI EW ZSR 8LMIR 680 %OXYIPP (EW ;IXXIV 1MX 1E\M &MI[IV 2EGLFEVWGLEJXWWXVIMX :SVIVWX PIX^XI *SPKI HIV (SOY 7SET 8IVVSV MQ 8VITTIRLEYW y;MV PIFIR LMIV [MI MR IMRIQ )VH FIFIRKIFMIXl (IV +VIR^ WXVIMX 1MX 1IHMEXSV *VER^ 3FWX

4VMQIZEP 6²GOOILV HIV 9V ^IMXQSRWXIV 7GL[IMRGLIR ;MPFYV YRH WIMRI *VIYRHI *EQMPMIRJMPQ 97% ( (IQ *IVOIP ;MPFYV HVSLX IMR JV²LIW )RHI EPW *IWXFVEXIR EFIV HMI [IMWI 7TMRRI 'LEV PSXXI [IM 6EX 7MI IVWMRRX IM RIR 4PER YQ HIR 1IRWGLIR ^Y ^IMKIR HEWW ;MPFYV IMR KER^ FIWSRHIVIW *IVOIP MWX 1MX (EOSXE *ERRMRK &IEY &VMHKIW /IZMR %RHIVWSR )WWMI (EZMW 0MWWM YRH HIV [MPHI /EMWIV %RMQEXMSRWJMPQ ( %YJ &VEYXWGLEY MQ %YWPERH

8 6EYQWGLMJJ 7YVTVMWI 4IVMSHI /SQ¸HMI ( 1MX 1MGLEIP y&YPP]l ,IVFMK 6MGO /EZERMER 'LVMWXMER 8VEQMX^ *ERXEWXMG 1SZMI %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX /EP 4IRR %HEQ 'EQT FIPP .IRRMJIV 'SSPMHKI 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW (MI 7TVMRKJMIPH 'SRRIGXMSR (MI 7MQTWSRW %YJ ^YQ >MXVSRIRFEYQ +EPMPIS ;MWWIRWQEKE^MR QMX 7XIJER +¸HHI

y;%00%2()6 (MI 'IPPSWTMI PIVMRl (MI :MVXYSWMR -VMRE [MVH PIFIRWKIJÇLVPMGL ZIVPIX^X 7MI MWX ,EYTX^IYKMR MR IMRIQ 1SVHTVS^IWW %6( 9LV

8LI 5YIWX (IV *PYGL HIW .YHEWOIPGL *ERXEW]EFIRXIYIV 97% (IV %FIRXIYVIV *P]RR 'EVWIR 2SEL ;]PI LEX WMGL EYJ HMI 7YGLI REGL HIQ Q]WXIVM¸WIR .YHEWOIPGL KIQEGLX YQ HMI 4PÇRI IMRMKIV )\ +ILIMQ EKIRXIR ^Y ZIVIMXIPR ;MVH IV IW WGLEJJIR HMI ;IPX ZSV HIQ 9RXIVKERK VIXXIR# 7TMIKIP 8: 1EKE^MR (MI KVS I 6ITSVXEKI %RRMRE YRH .ERE >[IM +PEQSYVKMVPW EYJ )1 8VMT *EW^MREXMSR 0IFIR 1²PP EYJ HIQ 8IPPIV >[IM NYRKI 1ÇRRIV IVRÇLVIR WMGL ZSR %FJEPP 8LI 5YIWX (IV *PYGL HIW .YHEWOIPGL *ERXEW]EFIRXIYIV 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH &IXVYKWJÇPPI 1MXXIR MQ 0IFIR :IVHEGLXWJÇPPI

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 %YW HIR %YKIR 4IXX] 3JJM GIV :EVKS MWX IVQSVHIX [SV HIR +MFFW IVQMXXIPX QMX WIM RIQ RIYIR 8IEQ :EVKS [EV EYJ LSGLFVMWERXIW (EXIRQE XIVMEP KIWXS IR )W MWX KYX Q¸KPMGL HEWW IV HIWLEPF WXIVFIR QYWWXI 2EZ] '-7 (IV .SOIV 2EZ] '-7 9RTPYKKIH 'VMQMREP 1MRHW ,EPFQSRHREGLX &PSGOFYWXIV 8: y*EWX ZIVLIMVEXIXl 2I[W 7XSVMIW ,MRXIV HIV 1EWOI [EVXIX HIV 8SH :IVHMW 3TIV y9R FEPPS MR QEWGLIVEl 7S KIWILIR 2EZ] '-7 'VMQMREP 1MRHW 8LVIEX 1EXVM\ |

(IV .E 7EKIV /SQ¸HMI %97 97% (IV WXIXW ²FIVZSVWMGLXMKI 4IW WMQMWX 'EVP %PPIR .MQ 'EVVI]

FIOSQQX ZSR IMRIQ 1SXMZE XMSRWXVEMRIV HIR 6EX EYW RELQWPSW EPPIW ^Y FINELIR 'EVP ZIVWYGLX IW YRH HIV VEHM OEPI 9QFVYGL ^IMKX XEXWÇGL PMGL ;MVOYRK (E]W SJ 2MKLX ,SVVSVJMPQ 97% )MRI ,SVHI ZSR :EQTMVIR JÇPPX ²FIV IMRIR EFKIPIKIRIR 3VX MR %PEWOE LIV 9RXIV HIV *²L VYRK ZSR 7LIVMJJ 3PIWSR .SWL ,EVXRIXX OÇQTJIR IMR TEEV ÍFIVPIFIRHI KIKIR HMI &PYX WEYKIV 7OMR[EPOIVW *PYGL HIV ;¸PJI ,SVVSVJMPQ '(2 ( 97% 1MX .EWSR &ILV )PMEW /SXIEW (E]W SJ 2MKLX ,SVVSVJMPQ 97% 7OMR[EPOIVW |

YRH (IXPIJ (MI 7YTIVGLIJW %F MRW &IIX (EW TIVJIOXI (MRRIV /EQTJ HIV 6IKMSRIR 4VSQMRIRX &SYPIZEVHQEKE^MR 0SX LEV MQQIV EQ &EPP 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIV GLIJW +SSHF]I (IYXWGL PERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR |

1EG+]ZIV 2SXVYJ 6IXXYRK EYW HIV 0YJX 7GLEY HMGL WGLPEY (IV 9V PEYFW 'LIGO ;IPX HIV ;YRHIV %YJ MRW *VIMFEH +VMT (EW 1SXSVQEKE ^MR 9 E (IV TIVJIOXI *PYGLX [EKIR 2I[W )W FIKERR MQ 7ITXIQFIV 1IPSHVEQ 97% 1MX

6MGLEVH +IVI ;MRSRE 6]HIV .MPP ,IRRIWW] 0IFI PMIFIV YRKI[¸LRPMGL /SQ¸HMI +& 1MX )[ER 1G+VIKSV 'EQIVSR (ME^ (EW 2EGL VMGLXIRNSYVREP (IZMPkW (MEV] &PYXMKI :IVWI ,SVVSV JMPQ '(2 >MGOIR XIVVSV ER HIV ,MKL 7GLSSP /SQ¸HMI 97%

*MRMWX LIPPIV *EPOI 1ÇV GLIR 79 UYIVKI PIWIR 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR )R]S 78%68 %RMQEXMSRWWIVMI 8VMGO &S\\ /MRS ;MPPM [MPPW [MWWIR (IV OPIMRI 6MXXIV 8VIRO SHIV

+E[E]R &EFEV >SÃW >EYFIVWGLVERO 7ERHQÇRRGLIR .MQ /RSTJ TYV PSKS )VHI ER >YOYRJX /IMR &SGO EYJ %XSQOVEJX 1ILV 7XVSQ EYW 7SRRIRIRIV KMI )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ ÍFIV 0IFIR MR HIV 4YFIVXÇX


Wel l n

F i t d n n e u s s s s e

Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 1. Juli 2012

Neue Praxis für Krankengymnastik in Nordhorn Heute Tag der offenen Tür NUR IM JULI 2012:

2 Top-Angebote ... exklusiv bei Nicole: – jeweils Mittwoch bis Freitag –

Waschen, Schneiden, Föhnen inkl. Beratung und Haarpflege

nur

29.90 €

Zusätzlich mit Haarfarbe und Haarpflege deluxe

nur

55.90 €

Salon Busat & Kaminski Inh. Anika Matzkeit Veldhauser Straße 120 • 48527 Nordhorn Tel.: (0 59 21) 3 57 12

1. Juli

Heute,

2012, ab 11.00 Uhr!

NORDHORN. Dennis Overkamp und Sandra Mers eröffnen nach vier erfolgreichen Jahren in Stadtflur am 2. Juli auf circa 170 Quadratmeter eine weitere Praxis für Krankengymnastik, Praxis physiomed, an der Ecke Deegfelder Feld/Nach Schleuse I 2 in Deegfeld. Am heutigen Sonntag, dem 1. Juli, ab 11 Uhr findet ein Tag der offenen Tür mit buntem Rahmenprogramm statt. Die Räumlichkeiten sind modern und geschmackvoll eingerichtet, ein besonderer Schwerpunkt ist in dieser Praxis ein speziell eingerichteter Wellnessraum zum Wohlfühlen und Entspannen. Man kann in dieser Praxis kleine Wellnessarrangements, wie zum Beispiel Hot-Stone-Behandlung, bu-

After-Work-Sauna „Fitness im Saunapark“ Do., 12. Juli 2012, 19.00–24.00 Uhr

chen, um mal kurzfristig aus hen. Auch ein großer Gruppen- Kursangebot wie z.B. Zumba, dem Alltagsstress zu entflie- raum bietet ein spezielles Pilates, Funktionstraining und

Haarfrei in den Sommer mit Professionellem Sugaring Der süßeste Weg Haare zu entfernen Sugaring liegt zurzeit zweifelsohne stark im Trend. Zu Recht, da Zuckerpaste als unumstrittenes Naturprodukt durch zahlreiche Vorteile das Leben versüßt. Unter Sugaring versteht man die Entfernung der Haare samt ihrer Wurzel mit dem Enthaarungsmedium Zucker. Eine althergebrachte, überlieferte Technik aus Kleo-

Nach Schleuse I Nr. 2 | 48531 Nordhorn www.physiomed-nordhorn.de | Tel. 0 59 21/3 08 25 22

Physiomed bietet den Kunden zum Beispiel eine Hot-Stone-Massage, um dem Alltagsstress wenigstens für kurze Zeit entfliehen zu können. Foto: Privat

patras Zeiten! Seit Jahrhunderten ist die antibakterielle Wirkung von Zucker bekannt, in der Medizin gilt er auch heute noch als natürliches Heilmittel bei Hautinfektionen. Die Zuckerpaste für Enthaarungszwecke besteht hauptsächlich aus reinem Zucker und Wasser und ist somit wasserlöslich. Dies ist gut für die Haut und ermöglicht schonendste Epilation selbst bei sensiblen Körperregionen und vor allem auch im Gesicht. Die enthaarte Stelle fühlt sich gepflegt, glatt und zart an, auch ohne Nachreinigung. Wasserhaltige, also gesunde, lebende Zellen werden bei der Behandlung nicht mitgerissen, lediglich abgestorbene Hautschüppchen und unerwünschte Haare bleiben in der Paste

kleben. Wer möchte nicht gerne schöne, glatte und haarlose Haut haben, ohne sich jeden Tag rasieren zu müssen? Bei „altena cosmetics“ in Neuenhaus gibt es jetzt die Lösung: Mit einer dauerhaften Haarentfernung durch Professional Sugaring wachsen wochenlang keine unerwünschten Haare mehr. Fachmännisch und unkompliziert kann man sich im Studio von Claudia Altena die Beine zuckern lassen. Es müssen aber nicht nur die Beine sein. Die Sugaring-Methode ist für alle Zonen geeignet: im Gesicht, in den Achseln, im Bikinibereich oder auf dem Männerrücken. Claudia Altena und ihre Mitarbeiterin entfernen Haare sanft, schnell und gründlich. Die neue Methode reinigt, schont die Haut und ist zu 100 Prozent

Erhältlich im Grafschafter Teeladen

Wir essen zu viel säurebildende Kohlenhydrate und Eiweiß und zu wenig basenbildende Gemüse- und Obstsorten. Die täglich verzehrte Menge an Zucker, Weißmehl und Fleisch steht meist in einem Missverhältnis zu der Menge an Gemüse und Obst. Dadurch ist unser Organismus oft übersäuert, was sich negativ auf unser Allgemeinbefinden auswirkt und Krankheitsprozesse begünstigt.

Sommerzeit – Sandalenzeit. Inh. Jörg Wagner

Gönnen Sie Ihren Füßen auch einen „All-Inclusive“-Urlaub!

10% Rabatt*

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

auf eine KennenlernBehandlung (bis 20. 7. 2012)

d lück un n? G ie S n e Möchte eit verschenk h d n Gesu eren Mit uns einen

Linus Wasserwelten BISTRO · CATERING Telefon: 0591 96497960 bistro@bes-ser.de · www.bes-ser.de

Das gönn’ ich mir.

gutsch . k n e h c tun Ges n Sie es könne

Denekamper Straße 4 · Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 69 38 www.dasweissehaus-nordhorn.de & www.reself.de

... im

Sauna-Bistro

sauber und hygienisch. Sie behandelt absolut allergiefrei und biologisch rein. Das Sugaring befreit auch von kurzen und feinen Haaren, so dass die Haut wieder streichelzart und für Wochen glatt wird. So erlebt der Kunde die zuckersüße Faszination eines perfekt gepflegten Äußeren. Bei der Haarentfernung spürt man nur ein sanftes Prickeln, denn im Gegensatz zum Wachsen werden die Haare in Wuchsrichtung entfernt. Die Zeiten schmerzhafter Haarentfernung und Heißwachsens gehören somit endlich der Vergangenheit an. Für alle, die ihre Haare dauerhaft entfernt haben möchten, hat „altena cosmetics“ mit dem EpilaDerm ebenfalls eine Lösung. Die Kunden erleben von Behandlung zu Be-

handlung, wie die Haare langsamer, weicher, dünner und heller nachwachsen und sogar partieweise lang anhaltend ausbleiben. Anders als bei allen lichtbasierten Techniken, wie z.B. IPL, kann durch „Sugaring“ und Enzymbehandlung auch helle Behaarung, wie blond, rot und hellbraun, sowie Haare auf dunkleren Hauttönen entfernt werden. Der Haarund Hautkontrast spielt hierbei keinerlei Rolle, das Sugaring ist für viele Kunden sehr viel angenehmer als Wachsbehandlungen und deutlich preiswerter als viele gerätebasierten Verfahren. Neugierig geworden? Unter der Telefonnummer (0 59 41) 925 19 83 können Interessierte jederzeit einen Termin zur kostenlosen Beratung vereinbaren.

Fit und gesund durch Entsäuerungstee Warum ist der Entsäuerungs-Tee für unseren Organismus so wichtig? Die Lebensmittel werden in Säure- und Basebildner aufgeteilt, je nachdem, ob ein basisches oder saures Endprodukt nach der Verarbeitung im Körper anfällt.

À la Carte bis 2 2.00 Uhr .30 Uhr + Bistro bis 2 3 geöffnet!

Autogenes Training. Sandra Mers und Dennis Overkamp haben sich mit ihrem Team auf die Behandlung von Rückenleiden, Sportverletzungen, Behandlung nach Gelenkersatz und chirurgischen Eingriffen, sowie Behandlung von neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Das Team der Praxis physiomed bildet sich regelmäßig fachlich fort, um eine Behandlung auf dem neuesten medizinischen Stand bieten zu können. Nur so ist eine erfolgreiche Patientenbehandlung und Patientenzufriedenheit gewährleistet. „Unsere Patienten stehen mit ihren Wünschen und Anliegen im Mittelpunkt“, sagt Dennins Overkamp. „ Wir sind modern ausgestattet und bieten den Kundinnen und Kunden neben einem schönen Ambiente eine herzliche, entspannte und freundschaftliche Atmosphäre“, so Sandra Mers.

Wie wirkt der Entsäuerungs-Tee? Die Bestandteile des Entsäuerungs-Tees regen die Ausscheidungsvorgänge im Organismus an. Über die Leber, die Niere, die Haut und den Darm können somit anfallende Ausscheidungsprodukte rascher unseren Körper verlassen. Dadurch steigt die körperlicheRegulationsfähigkeit als Grundlage für die Wiederherstellung eines harmonischen Gleichgewichts für den ganzen Menschen. Wie zeigt sich der Erfolg einer Entsäuerung? – Das Allgemeinbefinden bessert sich schnell. – Die seelische Spannkraft nimmt zu. – Verdauungsstörungen nehmen ab.

– Kreislaufstörungen klingen ab, sogar Migräne. – Das Immunsystem wird gestärkt. – Haare, Haut und Nägel werden vitalisiert und schöner. – Karies an den Zähnen wird verhindert und das Zahnfleisch wird besser durchblutet. – Heilvorgänge bei chronischen Prozessen werden beschleunigt. – Die Muskulatur wird geschmeidig und schmerzfrei. – Die Schmerzen bei Rheuma oder Gicht gehen zurück. – Der Knochenabbau bei Osteoporose wird gebremst. – Und ganz wichtig: Gesundheitsstörungen wird vorgebeugt.

Ein Jahr Linus Saunalandschaft Am Samstag, 7. Juli, dem ersten Geburtstag der Saunalandschaft, hält das Sauna-Team zahlreiche Überraschungen und Vergünstigungen für die Gäste bereit. Gäste, die zu zweit kommen, zahlen an diesem Tag nur einmal Eintritt. Neben Sektempfang, Geburtstagstorte und kleinen Überraschungen sind Verlosungen von Massagen und Sauna-Eintrittskarten ge-

plant. Abends findet ein Barbecue statt. Mit dem „zwei für eins“ Eintritt genießen die Gäste ihren Saunaaufenthalt, egal ob Tageskarte oder 3-Stunden-Karte zu zweit, bezahlen aber nur für eine Person. Der Aktion gilt nur am Samstag, 7. Juli. Eine Kombination mit anderen Rabatt-Karten oder Sondertarifen, wie zum Beispiel der 10+3 Karte, ist nicht möglich.


Wel l n

F i t d n n e u s s s s e

Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 1. Juli 2012

Hilfe durch die Akupunkt- Mit Alltagstricks Massage nach Willy Penzel zur Wunschfigur Schmerzfreie Therapie

spielsweise der Blut- oder Nervenkreislauf. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, „Krankheit ist eine Störung dass die Verteilung der Ledes Energieflusses“, davon bensenergie aus dem Gleichwar Willy Penzel (1918 bis gewicht geraten ist. 1985) überzeugt. Der Masseur Nach Abschluss eines ausund medizinische Bademeis- führlichen Patientengesprächs ter aus Norddeutschland ist und dem Erheben eines „enerBegründer der ältesten Meri- getischen Befundes“ beginnt diantherapie mit Wurzeln in die Behandlung. der Traditionellen ChinesiDer Therapeut streicht mit schen Medizin – der Akupunkt-Massage nach Penzel. dem Massagestäbchen entVor allen in Deutschland, lang der Meridiane und löst Österreich und der Schweiz, so Blockaden im Energiedarüber hinaus in 22 Län- kreislauf. Bei Bedarf stidern weltweit, wird diese muliert der Therapeut speganzheitliche, unblutige und zielle Akupunkturpunkte, die schmerzfreie Therapie prakti- als „Schalter“ für den Fluss der Energie verantwortlich ziert. sind. Die Idee, die hinter Willy Bestandteil einer BehandPenzels Aussage steckt, orientiert sich an dem seit Jahrtau- lungsserie ist neben der Merisenden bewährten Heilwissen diantherapie auch die speder fernöstlichen Medizin, die zielle Narbenpflege und die dem Energiekreislauf alle an- energetische Wirbelsäulenderen Körpersysteme (etwa behandlung. Nerven- oder Muskelsystem) Denn nicht selten sind Narunterordnet. ben oder etwa ein blockiertes Im gesunden Körper, so Kreuz-Darmbein-Gelenk Urdie Überzeugung der „alten sache für unzureichenden Chinesen“, zirkuliert die Energiefluss. Ziel der BeEnergie oder Lebenskraft handlung ist es, den freien ständig entlang von Meri- Fluss der Energie im gesamdianen – ähnlich wie bei- ten Organismus wieder her-

zustellen. Ob Kopfschmerzen oder Migräne, Allergien, Erkrankungen des Verdauungstraktes oder schmerzhafte Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, Neuralgien oder Rheuma – die Einsatzmöglichkeiten dieser anerkannten und erfolgreichen Methode sind vielfältig. Häufig berichten Patienten, dass quasi als „Nebenergebnis“ der Therapie auch andere gesundheitliche Beeinträchtigungen verschwinden: Probleme mit dem Kreislauf etwa, oder Schlafstörungen. Das ist einfach zu erklären: Mit der Akupunkt-Massage nach Penzel wird bei jeder Behandlung nicht nur ein Krankheitssymptom therapiert, sondern der gesamte Organismus mit seiner Vielzahl von Störungen beeinflusst. Die Akupunkt-Massage nach Penzel wird von Krankenpflegern und -schwestern, Masseuren sowie Physiotherapeuten ausgeführt, wenn dafür die Verordnung eines Arztes (Privatrezept) vorliegt. Zur Vorsorge, allgemeinen Gesunderhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit ist die Durchführung auch ohne Verordnung möglich.

Schlanker, fitter, und gesünder AKZ-O. Endlich einige Kilo abnehmen. Bei diesem Vorhaben werden häufig Diäten zu Rate gezogen. Denn diese versprechen in kürzester Zeit einen großen Erfolg. Was zunächst verlockend klingt, hilft oft nur vorübergehend. Der Grund: Wer nach einer Diät wieder wie gewohnt isst, hat die mühsam verlorenen Pfunde schnell wieder zurück. Ratsamer ist es, das Essverhalten dauerhaft zu ändern. Zudem sollte die Gewichtsabnahme nicht als kurzfristiges Ziel gesehen werden. Deutlich gesünder und effektiver ist es, wöchentlich maximal ein Kilo zu verlieren. Kleine Tricks im Alltag helfen, dieses Vorhaben zu erreichen. So empfiehlt Gesundheitstrainerin Helga Benz zum Beispiel, bei Hunger zunächst ein großes Glas Mineralwasser zu trinken. Diese Methode hat sich schon oft bewährt. Auf

dem Weg zum Wunschgewicht spielt Mineralwasser wie beispielsweise Black Forest still eine wichtige Rolle. Der positive Effekt: Wer viel Wasser trinkt hat weniger Hunger und kurbelt seinen Stoffwechsel an, was sich wiederum vorteilhaft auf die Figur auswirkt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, täglich eineinhalb bis zwei Liter zu trinken. Im Sommer oder beim Sport auch deutlich mehr. Neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr ist Bewegung ein wichtiger Faktor. So sorgt regelmäßiger leichter Ausdauersport dafür, dass Kalorien verbrannt werden. Dabei sollte jedoch immer der Spaß im Vordergrund stehen. Geeignet sind beispielsweise Sportarten wie Inlineskaten, Joggen oder Schwimmen. Beim Essen hilft der Trick, kleine Teller zu verwenden, da diese die Portion größer aussehen lassen. Die DGE empfiehlt zudem, nicht nebenbei zu essen und sich für das Essen Zeit zu lassen. So wird das Sättigungsempfinden gefördert.

Den „original”

Entsäuerungstee A. Heinze · Firnhaberstr. 20 · 48529 NOH Tel. (0 59 21) 7 68 40 · Fax (0 59 21) 99 29 65

Neu und sehr lecker:

mischen wir ständig ganz frisch! ● Relax-Tee – Lindenblüten, Orangen-

schalen, Melisse, Zitronengras, Ringelblumenblüten, Malvenblüten Hopfen, Melisse, Brombeerblättern, ● Ingwer auf Kräutern – Ingwer, Anis, Färberdistel Anis, Fenchel, Brombeerblätter, ● Schlaf gut – Süßholz, Eisenkraut, Rosenblüten, Zitronengras, SüßholzHopfen, Melisse, Fenchel, wurzel Rooibusch ● Ruhequell – ein Kräutertee mit

Noch viele weitere Kräutertees im Programm!

Meridianmassagen – Wohltaten für Körper und Seele AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM)

Die APM ist eine sanfte, ganzheitliche Schmerzund Regulationstherapie („Akupunktur ohne Nadeln“). Ziel der Behandlung ist es, ein energetisches Ungleichgewicht im Körper sanftes Ausstreichen entlang der Meridiane (der Energieleitbahnen) zu beheben. So erhalten sämtliche Organe und Körperregionen exakt die benötigte Menge Energie, können die Selbstheilungskräfte ihre Wirkung voll entfalten. Die Methode mit W urzeln in der chinesischen Medizin genießt besonderen Stellenwert bei der Behandlung von funktionellen Störungen der Organe, des Bewegungsapparates, bei vegetativen Störungen und in der Schmerztherapie. Sie hat keine uner wünschten Nebenwirkungen und bietet sich auch als Therapie zur Gesundherhaltung an. Eine privatärztliche V erordnung ist im Falle einer Krankenbehandlung erforderlich.

Bernd Diek Heilpraktiker & Physiotherapeut Krankengymnastik

AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel

Hauptstr. 84a · 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 08-9 37 19 88 · Fax 9 37 19 89 praxis@th-gesundheit.de

Hauptstr. 84a · 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 08-9 37 19 82 · Fax 9 37 19 83 bernd.diek@th-gesundheit.de

www.th-gesundheit.de

Sauna ist ein gesunder Ausgleich zum chronisch stressigen Alltag Vorbeugen gegen Burnout AKZ-O. Medizinische Studien belegen schon lange die gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna auf Körper und Geist. Die Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V., die sich aus den namhaften deutschen Saunaherstellern zusammensetzt, rät gerade chronisch gestressten Menschen zu regelmäßigen Saunagängen. In Zeiten der steigenden Anzahl an Burnout-Patienten trägt sie nicht nur zur Entspannung bei, sondern verbessert zudem die Verarbeitung von Stressreizen. Burnout als Vorstufe der Depression wird gerne als Epidemie der Neuzeit bezeichnet. Jeder Neunte leidet in Deutschland darunter, schätzen die Betriebskrankenkassen. Im strikten Sinn

handelt es sich beim Burnout-Syndrom um keine Krankheit, sondern um einen „Zustand körperlicher, psychischer und geistiger Erschöpfung, der durch normale Erholungszeiten nicht mehr kompensiert werden kann“, wie der Frankfurter Psychoanalytiker Hansjörg Becker erklärt. Es kann Vorsorge getroffen werden. Das Grundthema hierbei ist Rhythmus. Was vielen Menschen im stressigen Alltag verloren geht, ist der gesunde Rhythmus zwischen Spannung und Entspannung. Beim Saunabaden setzt man den Körper durch den Wechselreiz zwischen heißer Luft und kaltem Wasser unter positiven Stress und trainiert durch anschließende Erholungsphasen, die erlebten Wechselreize zu verarbeiten – man trainiert folglich den Stressabbau. Ein gesunder Rhythmus zwischen Span-

nung und Entspannung entsteht. Dr. Brenke, Chefarzt der Hufelandklinik Bad Ems, bestätigt: „Langjährige Saunagänger können dank der blutdrucksenkenden und gefäßerweiternden Wirkung der Sauna besser mit Stresssituationen im Alltag umgehen.“ Besonders wichtig ist dabei jedoch das Einhalten von ausreichenden Ruhepausen während und vor allem nach dem Saunabaden. Denn nur so gibt man dem Körper genug Zeit, die erlebten Wechselreize zu verarbeiten. Langfristig mindern also regelmäßige Saunagänge die Stressbelastung des Körpers, hemmen psychische Missstimmungen, sorgen für einen besseren Schlaf und wirken vorbeugend gegen den Seeleninfarkt Burnout. Einen Psychologen ersetzen sie aber nicht. Weitere Informationen Beim Saunabaden setzt man den Körper durch den Wechselreiz zwischen heißer Luft und kaltem Wasser unter positiven Stress und erhalten Sie jederzeit gerne trainiert durch anschließende Erholungsphasen, die erlebten Wechselreize zu verarbeiten – man trainiert folglich den Stressabbau. Foto: Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V./akz-o unter www.sauna-ral.de


Automarkt

1. Juli 2012

OPEL

Ihr Spezialist fĂźr Kraftfahrzeuge

MERCEDES

Astra G

Kostenlos!

DB 190 E, 2.0

Bj. 1999, 3-tĂźrig, TĂœV 1/ 2014, guter Zustand, anthrazitmetallic, 2 Satz Reifen, 74 KW (101 PS), Zylinderkopfdichtung defekt, VB 800,- â‚Ź. ꇴ 05921-15490 ab 18 Uhr

â—? Kleintransporter â—? Lkw fĂźr UmzĂźge â—? versch. PKW fĂźr â—? Kleinbusse fĂźr Clubâ—? Geschäft und privat â—? und Urlaubsfahrten â—? Autotransporter, Anhänger, auch mit KĂźhlung

Seite 24

Wir fĂźhren fĂźr Sie einen kostenlosen Urlaubscheck Ihres Fahrzeuges durch, damit Sie entspannt in den Urlaub fahren kĂśnnen.

LPG-Gasanlage, EZ 91, TĂœV/ AU 06/2014, Autom., SHD, 186.600 KM, AHK, weiss, Preis 3.850,- â‚Ź. ꇴ 01725218644

HYUNDAI

Opel Meriva 1.7 CDTI

48529 Nordhorn • GIP-Ost • BornestaĂ&#x;e 10 Tel. 0 59 21/ 54 08

First Wheel

Hyundai i10 1.1

Itterbecker StraĂ&#x;e 45 49843 Uelsen Tel. (0 59 42) 9 88 10 99

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Skoda Fabia Kombi 1.2 TDI 55 kW (75 PS), EZ 8/2010, 20 400 km, silber, Servo, ZV m. Fb., ABS, Airbags, Radio/CD, Klimaanlage, el. Fh., Colorverglasung, Bordcomputer, Tagfahrlicht Unser Preis: â‚Ź 12 990.55 kW (75 PS), EZ 4/2011, 18 800 km, schwarzmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, Klimaanlage, Radio/CD, el. Fh., el. Spiegel Unser Preis: â‚Ź 12 950.-

VW Polo 1.4 l

â‚Ź

59 kW (85 PS), EZ 10/2011, 5359 km, peppergrau, Servo, ZV m. Fb., Climatronic, Colorpaket, ABS, ESP, Airbags, Radio/CD Unser Preis: â‚Ź 13 900.-

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI

UNSERE LEISTUNGEN FĂœR SIE:

2012

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

Seat Ibiza 1.6 TDI Style

Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, StoĂ&#x;stangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur. www.first-wheel.de ¡ 콯 0 59 42-9 88 10 99

Gabelstaplervermietung H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

FORD

fßr Kegelfahrten, Betriebsausflßge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

SEAT

Autsch!

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Tel. (0 59 23) 99 09 07 ah-klutzny@mobile.de

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Koch Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

PEUGEOT 110 Quicksilver, Gasanlage, EZ 10/2002, 132.348 km, 109 PS, Schaltgetriebe, 2/3Tßrer, grßne Plakette, Preis Vhs. ꇴ 0173-7755005

9480,-

â‚Ź

10 980,-

Dulle Mobile GmbH

Autohaus Klutzny GmbH

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Tel. (0 59 23) 99 09 07 ah-klutzny@mobile.de

NISSAN

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

KFZ-GESUCHE

KFZ-SERVICE 10,4 m oder 17,10 m

Mietgeräte Uelsen Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

VERSCHIEDENE AUTOMARKEN alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Pkws u. Lkws, Busse u. Geländewg. von A bis Z in jedem Zustand, jung und alt, Abholung, Abmeldung garantiert, alles anbieten, auch als Unfallwagen. ꇴ 0162-1564033

Wir zahlen fĂźr jeden

Hapert Anhänger

SUZUKI

ng Anfertiguach MaĂ&#x; n

HebebĂźhnenverleih

Peugeot 206

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Tel. (0 59 23) 99 09 07 ah-klutzny@mobile.de

EZ: 6/2011, 24 100 km, Diesel, 77 kW (105 PS), Schaltgetr., Hubraum: 1598 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5, Umweltplakette: 4 (grßn), noch 9x vorhanden, auch Benziner

Telefon: (0 59 21) 713 95 88 oder 0172-2 05 99 60

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Ankauf fĂźr Export

Marken: Unsinn - Anssems, Verkauf - Ersatzteile - Finanzierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, 49828 Neuenhaus, ꇴ 059415037

Autohaus Klutzny GmbH

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE GroĂ&#x;e Auswahl!!!

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Ford Fiesta 1.25

â‚Ź

(Gewerbegebiet Hßsemanns Esch) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 –17 Uhr Sa. 9 – 12 Uhr

www.colorworks-nordhorn.de

Pkw-Anhänger

EZ: 9/2011, 22 100 km, Benzin, 60 kW (82 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1242 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5, unfallfrei, noch 4x vorhanden

48531 Nordhorn ¡ DÜppers Esch 10

Anhängerverleih

6780,-

Autohaus Klutzny GmbH

Vito Bus, 8-Sitzer

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kĂśnnen ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns!

KFZ-ANGEBOTE

â‚Ź

AUTOVERMIETUNG

51 kW (69 PS), EZ 10/2004, 152 600 km, blau, Servo, Radio/CD, Airbag, 2-Sitzer, sitzhĂśhenverstellbar Unser Preis: â‚Ź 4950.-

Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prßforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

12 980,-

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Tel. (0 59 23) 99 09 07 ah-klutzny@mobile.de

VW T5 Kombi (lg. Radstand) 1.9 TDI

VW Caddy 1.9 TDI

EZ: 5/2011, 28 900 km, Benzin (E10-geeignet), 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1086 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5, unfallfrei, noch 9x vorhanden

Autohaus Klutzny GmbH

103 kW (140 PS), EZ 6/2011, 15 370 km, naturalgrau, Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Komfortpaket, el. Fh., el. Spiegel, Radio/CD, 9-Sitzer, Schiebefenster links, Klimaanlage, HeckflĂźgeltĂźren, Heckwischer, 6-Gang Unser Preis: â‚Ź 28 560.- inkl. MwSt. 103 kW (140 PS), EZ 3/2011, 300 km, toffeebraun, Tageszulassung, Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, ASR, Colorverglasung, Airbags, Alarmanlage, Radio/CD, Navigationsgerät, sitzhĂśhenverstellbar, Tempomat, Bordcomputer, Sportsitze, el. Fh., el. Spiegel, Einparkhilfe Sonderpreis: â‚Ź 30 990.–

ANHĂ„NGER

EZ: 5/2011, 40 950 km, Diesel, 81 kW (110 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1686 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5, noch 9x vorhanden, auch Benziner

Seat Ibiza Limousine 1.2 TDI

•Lackreparatur •StoĂ&#x;stangenreparatur •Lederreparatur •Innenraumreparatur •Felgenreparatur •Ausbeulen ohne Lackieren •Steinschlagreparatur •Fahrzeugaufbereitung

$XWRKDXV 9¸ONHU 3HWHUV

,VWHUEHUJ 7HO ZZZ YRHONHU SHWHUV GH

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

Ankauf von Fahrzeugen aller Art!

SHIFT_the way you move

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Geländewagen, Firmenwagen etc. gegen Barzahlung! Telefon 01 73-2 07 45 04

Stellenmarkt Sie suchen einen Nebenjob?

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

zuverlässige/n Glasreiniger/in

Zusteller/in

der

S ONNTAGS Z EITUNG Wir suchen Sie:

im Stadtgebiet Bad Bentheim (Bezirk SĂźdstraĂ&#x;e, Bezirk Erich-Heckel-StraĂ&#x;e, Bezirk Nordring),

im Bereich SchĂźttorf

in Vollzeit fßr die Durchfßhrung von Glas-, Rahmen- und Fassadenreinigungen. • Erfahrung in Arbeiten mit Hubsteiger wßnschenswert • Fßhrerschein erforderlich. Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder vorab telefonisch unter: Tel. 0 59 71 / 96 85 0

(Bezirk ScharnhorststraĂ&#x;e, Bezirk BirkenstraĂ&#x;e, Bezirk Sandhook). –

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/707-512 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn

48527 Nordhorn ¡ Coesfelder Hof 2 Vertriebs-GmbH 48504 Nordhorn ¡ Postfach 14 49

i e S n e d Wir la ... i n e h c i l z her ... zu unserem

Pflasterarbeiten und Grßnschnitt mit Entsorgung, Gartensanierung. ꇴ 0170-6410584

Suche Aushilfe fßr Fahrzeugpflege auf 400-₏Basis (Nordhorn). ꇴ 016094522552

el Landhotel

Walddseitter HHof of Waldseiter

richtig platziert in der

Servicekraft

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

An der Waldseite 7 ¡ 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 24–78 55-0 ¡ Fax 78 55-0

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir fßr den Abend- und/oder Wochenendbereich erfahrene

auf Aushilfsbasis. Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Vorstellungstermin.

(m/w) fßr ein Objekt in Emsbßren auf 400-₏-Basis. Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag 17.00 – 19.30 Uhr Bewerbung unter:

Flexibler Fahrer/in

von 14.30 bis 17.30 Uhr erwartet Sie ein tolles Programm: Musikprogramm: • Spielmannszug Bookholt ab 14.30 Uhr • Shantychor Fresenburg ab 15.30 Uhr • Playback-Show ab 16.30 Uhr

Zur Verstärkung unseres 8-kÜpfigen Teams suchen wir zu sofort:

Topstylist (m/w) in Teilzeit.

DA S H A A R T E A M

Gildehauser Weg 234 48529 Nordhorn mit FĂźhrerscheinklasse C1 Telefon 0 59 21 /99 06 40 und guten Deutschkenntnissen auf 400-â‚Ź-Basis sowie Sie lachen und reden Mitarbeiter/in in Vollzeit fĂźr Reinigungskraft m/w GV-Basis fĂźr Bad gerne mit Menschen, haben die Altkleider- und Schuhsor- auf tierung, AZ: mo.-fr. 7 - 16 Bentheim dringend gesucht. ein angenehmes Ă„uĂ&#x;eres Uhr gesucht. Fa. Arties-Tex AZ. 5x wĂśchentl., 1,25 Std. und sind ein Teamplayer! Mitarbeiter m/w, angestellt Al Shoubaki e.K., Kopenhage- Bew. ꇴ 04207-688080 (VZ) oder freiberuflich, fĂźr ner Str. 24, 48455 Bad Langfristig gesucht: die persĂśnliche KatalogĂźberBentheim. Nur persĂśnl. Vor- Mehrere Schlosser/MAG- gabe an Privathaushalte gestellung erwĂźnscht. Mo.-Fr. SchweiĂ&#x;er, Staplerfahrer, sucht. Kein Verkauf! ꇴ 8.30 bis 14.00 Uhr Tischler und Hilfsarbeiter. 02571-5699844 Mail: katalog PDM Nordhorn GmbH, verteiler@web.de S ONNTAGS Z EITUNG ꇴ 05921-819600

Pflegezentrum Nordhorn

Weitere Highlights: • • • • • •

... das kĂśnnten Sie sein?

Bewerbung mit Lichtbild an:

STELLENANGEBOTE

Rovenkampstr. 34 • 48527 Nordhorn • Tel. (0 59 21) 8 36 80 E-Mail: GL@pflegezentrum-nordhorn.de Internet: www.pflegezentrum-nordhorn.de

am Samstag, den 7. Juli 2012

?

Reinigungskraft

Telefon 0 59 21/7 95 53

Ob Imageanzeige oder Angebot ... S ONNTAGS Z EITUNG

Wir suchen zu sofort: Eine motivierte und zuverlässige

Fullservice Singraven

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe

(Bezirk Am Schottsiek, Bezirk NordstraĂ&#x;e / Bauweg)

und im Bereich Nordhorn

NEBENBESCHĂ„FTIGUNGEN

Eisstand HĂźpfburg Kinderschminken Luftballon-Modellierer Schmuck- und ein Kosmetikstand Luftballonwettbewerb

nke GekĂźhlte Geträ Grill Bratwurst vom“ „non stop

Fischwagen

chen Kaffee und Ku

Wir laden Sie herzlich ein! Die Bewohner/innen und das Team des Pflegezentrums Nordhorn freuen sich auf Ihren Besuch!


Lokales

1. Juli 2012

Seite 25

ag meantr Aufnah V. ntheim e. e. V.“ mit einem chaft Be eim tz Grafs ierschutz Grafschaft Benth Tierschu „T

im ro) schaft ____ Eu Mitglied ____ trag __ rmit die ______ indestbe ______ trage hie Euro (M ______ Ich bean itrag von: ______ __ ______ ______ Jahresbe Vorname ______ __ _ __ __ ____ ______ ______ ____ ______ ______ ruf ______ ______ _ Be ______ __ __ __ __ me __ Na ____ ______ ____ ______ t ______ ______ PLZ, Or ______ ______ ___ ______ Geb. ______ ______ ____ ______ ______ x ______ ______ _ Fa ______ ______ ______ Straße __ __ __ __ ____ rift __ 699 56 ______ Untersch , BLZ: 280 ______ ___ 999 000 Tel. ______ r. 1300 .-N __ Kto __ __ ank, r Volksb ______ fschafte ______ 01; Gra Sauer Email : 267 500 r Doris BLZ r ode r. 47878, n: 28 a Muelle , Kto.-N e Konte Frau Anj 05925 99 89 de. Unser asse Nordhorn Jahresen Fax im, z. Hd. ate vor ark 3 Mon r Tierhe 25 99 89 26, Kreissp jeweils fschafte 059 chaft – e. V., Gra rtenpohl, Tel. Mitglieds theim igung der rift: at Ben rschen/Schwa kt. Künd Ansch fsch schic tma utz Gra ung zuge Anforder Tiersch 14, 49835 Wie en auf g werd t Dorfwe Finanzam

Mittenden entrich zuziehen: gung mir zu ein ermächti den von tschrift eruflich, s mittels Las V.“ wid nto ___ theim e. s Giroko ______ __ haft Ben Lasten meine __ fsc zu tz Gra ______ erschu bei Fälligkeit ______ den „Ti o ______ _____ tige ich ____ Eur ______ ______ ermäch von __ BLZ __ ______ Hiermit ag in Höhe ______ ____ eitr des ______ ______ gliedsb __ __ __ __ ins __ __ dit titu en Kre ______ ______ ______ ______ toführend r ____ ______ s des kon Kto.-N ______ t seiten ______ besteh ______ weist, ______ ______ nicht auf e ____ __ am ng __ cku ____ Bankn che De ______ erforderli lösung. ______ terschrift to die ______ ____ Un g zur Ein mein Kon ______ ______ Wenn ne Verpflichtun ______ ______ ______ ______ (s. o.) kei ______ _ den ______ ______ ______ ______ __ __ __ __ __ ______ ______ ______ ______ ______ Anschrift ungen

escheinig

für das

Einzugs

Spendenb

Hilf auch du mit und schutz unterstütze den Tier e. V.“ „Grafschaft Bentheim ilfe_tk_v1

.12 11:11

29.06

1

_tierh

ldung

+ anme

beim Fressnapf-Te du st lt hä er s fo In e er Näh

am!

Wir lassen kein Tier im Stich – Tierliebe für die Grafschaft! Wir unterstützen den Tierschutz in Nordhorn und die Tiertafel Bad Bentheim. Mach mit und werde Teil der großen Tierliebe-Aktion! Beachte auch unsere tollen Angebote in unserem aktuellen Prospekt oder unter www.fressnapf.de

Fressnapf Nordhorn, Nino Allee 3a, Tel. 05921 72 28 20 | Fressnapf Schüttorf, Salzberger Straße 3, Tel. 05923 9 95 04 10

Sommerfest in der Familienbildungsstätte

Gespräch über Religion im KunstWerk

Am kommenden Sonntag

SCHÜTTORF. Das erste Schüttorfer Religionsgespräch findet am 4.Juli im KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

NORDHORN. Ihr traditionelles Sommerfest feiert die Fabi am Sonntag, 8. Juli, ab 14 Uhr in der Steinmaate in Nordhorn. Für ein abwechslungsreiches

wird er die „Kleinen“ und sicher auch die „Großen“ in Schwung bringen. Bei Kaffee, Kuchen, Grillwürstchen und Getränken haben die Besucher Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Viele andere Aktivitäten runden das Festprogramm ab.

Im Spezialauto zum Theater

BürgermeisterSprechstunde in Emlichheim

Kulturbegleitung machts möglich

EMLICHHEIM. Am Dienstag, 3. Juli, steht Emlichheims Bürgermeisterin Sigrun Mittelstädt-Ernsting Einwohnerinnen und Einwohnern in der Zeit vom 15.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Emlichheim, Zimmer 63, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Hermann Wunder 50 Jahre in der Feuerwehr.

Kirchentag für Kinder

Ferienbetreuung für Grundschulkinder in Nordhorn

HAREN. Unter dem Motto „Versprochen ist versprochen!“ findet am Samstag, 7. Juli, auf dem Gelände der Haupt- und Realschule, Bischof-Demann-Straße / Jahnstraße in Haren der Kinderkirchentag des evangelischlutherischen Kirchenkreises statt. Nach einem Gottesdienst gibt es ein leckeres Mittagessen. Anschließend wartet der „Markt der Möglichkeiten“ mit einem bunten Bastel,Ausprobier- und Spielprogramm auf die Besucher. Eltern und Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen und zahlen wie die Kinder 3,50 Euro. Abfahrzeiten und weitere Infos gibt es bei Diakon Martin Mehrkens, Telefon (0 59 21) 1 79 11 54.

Programm ist gesorgt. Es finden Vorführungen der Ballettkinder, der Seniorentanzgruppe und der orientalischen Tänzerinnen statt. Ein besonderer Höhepunkt werden die Auftritte des Kinder-Rockmusikers Heiner Rusche sein. Mit seiner „Gute Laune“-Musik

Bei der diesjährigen Magistratsübung wurde Hermann Wunder ( Ortsfeuerwehr Gildehaus) von Stadtbrandmeister Günter Lindemann für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Gildehaus geehrt. Das Foto zeigt Bürgermeister Dr.Volker Pannen, Ortsbrandmeister Günter Spalink, Hermann Wunder und Stadtbrandmeister Günter Lindemann (von links). Foto: Loh

Spiel, Spaß und Spannung NORDHORN. Eltern haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihr Grundschulkind während der Sommerferien vormittags betreuen zu lassen. „Spiel, Spaß und Spannung stehen für die Kinder bei gemeinsamen Aktivitäten der Ferienbetreuung im Vordergrund“, teilt die Stadt Nordhorn mit. Diese freiwillige Leistung der Stadt Nordhorn kann erfreulicherweise auch in diesem Jahr wieder organisiert und angeboten werden. In zentraler Lage und mit guten kurzzeitigen Parkmög-

lichkeiten für das Bringen und Abholen der Kinder läuft das Angebot vom 23. Juli bis zum 31. August in der Zeit von 7.30 bis 13.15 Uhr im Nordhorner Jugendzentrum an der Denekamper Straße 26. Aufgrund des späten Einschulungstermins bietet die Stadt Nordhorn für die neuen Erstklässler eine verlängerte Ferienbetreuung an. Auch sie findet im Jugendzentrum in der Woche vom 3. bis 7. September von 7.30 bis 13.15 Uhr statt. Die Kosten betragen pro Woche zwischen 23 Euro und 43,40 Euro, je nach NordhornPass-Stufe. Eine tageweise Betreuung ist möglich. Familien, die noch keinen Nord-

horn-Pass haben, sollten ihn bitte frühzeitig beim Bürgeramt der Stadt Nordhorn beantragen. Das Antragsformular für den Nordhorn-Pass und das Formular für die Anmeldung zur Ferienbetreuung können auch im Internet unter der Adresse www.nordhorn.de (Formularservice) heruntergeladen werden. Eine schriftliche Anmeldung des Kindes/der Kinder für die Ferienbetreuung ist notwendig und an das Familienzentrum der Stadt Nordhorn zu richten. Weitere Fragen beantworten gern die Mitarbeiterinnen des Familienzentrums unter Telefon (0 59 21) 8 78 3 08 oder 8 78 - 3 09, Fax (0 59 21) 87 86 83 09.

TSV Georgsdorf. Nachdem Gerrit Vügten über MOKU informiert wurde, gewährte er, wie alle anderen Kultureinrichtungen, der Kulturbegleiterin freien Eintritt zu der Veranstaltung und reservierte Plätze für die Rollstuhlfahrerin. Für Senioren mit Hörproblemen wurden Kopfhörer zur Verfügung gestellt, eine Leihgabe der Firma Völkers & van Ackeren, Nordhorn. Durch die

Kopfhörer, die auf Anhieb einwandfrei funktionierten, und die freundliche und sichere Begleitung durch MOKU hat Johanne Schnieders einen wunderschönen Nachnittag erlebt. Weitere Auskünfte zur Kulturbegleitung innerhalb der Grafschaft Bentheim erhalten Interessierte beim ev.ref. Diakonischen Werk unter der Telefonnummer (0 59 21) 88 02 59.

NORDHORN. Das Projekt MOKU – Mobile Kulturbegleitung – machte es Johanne Schnieders (95) aus Neuenhaus möglich, das Theaterstück „Huusbesöök“ der Theatergruppe des TSV Georgsdorf mit einem Spezialauto für Rollstuhlfahrer zu besuchen. Johanne Schnieders gehört zu einem Seniorenkreis, der 2009 von Klaus Wolters in Veldhausen gegründet wurde und der sich einmal im Monat zu unterschiedlichen Aktivitäten trifft. Dabei ist Johanne Schnieders auf ihren Rollstuhl angewiesen. Durch die Presse hat Klaus Wolters von dem Projekt MOKU erfahren, Kontakt mit dem ev.-ref. Diakonischen Werk aufgenommen und für Johanne Schnieders eine Kulturbegleitung angefragt. Durch MOKU – Mobile Kulturbegleitung – und die Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Binsenstraße in Nordhorn war es möglich, Johanne Schnieders mit einem Spezialauto für Rollstuhlfahrer zu dem Theaterstück zu begleiten. Sehr positiv stellte sich die Kontaktaufnahme zu Gerrit Vügten dar, Für Senioren mit Hörproblemen wurden Kopfhörer zur Verfügung dem Ansprechpartner beim gestellt. Foto: Wollek


Kleinanzeigenmarkt

1. Juli 2012

L&T Fleischmarkt Hauptstraße 36 Boschstraße 5 Lathen Twist Tel. (0 59 33) 86 86 Tel. (0 59 36 ) 9 22 77 99 Angebote gültig vom 2. bis 14. Juli 2012.

M-B Mietshop

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.emslandfleischmarkt.d e

Bonhold • Dieselstraße 23 49835 Wietmarschen-Lohne

• Baumaschinen • Gerüste • Minibagger • Aufzüge • Rüttler • Gartenmaschinen • Radlader • Zeltverleih und mehr

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Bratwurst für Grill o. Pfanne

Stück 100 g

0.40

Rinder-Beinscheibe

Rinder-Gulasch o. Rollbraten

Frische Fleischspieße

1.19 Schweine-Nackenbraten ganze Stücke 1000 g 2.99 Schweine-Gehacktes mager 1000 g 2.99 Paprika-Gulasch bratfertig 1000 g 3.49 Geschnetzeltes versch. Sorten 1000 g 3.49 mit Paprika und Zwiebeln

Stück 150 g

Grillrippe mariniert Grillsteak mager, mariniert Grillkachelfleisch mariniert Grillnackensteak mariniert Grillfackeln mariniert Grillhähnchensteak mariniert Grillhähnchen Keulen oder Wings Party-Grillplatte für 4 Personen

Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle Entrümpelungen. 0162-8891081 u. 0031643988172

Bandscheiben Federkernmatratzen OVP, 140×200, NP 349,- € für 129,€ + 2× 90/100×200, NP 229,€ für je 99,- €. Bringen möglich. 0177-5877291

Gartengestaltung www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

E-Bike, Sparta/Sachs

770,- €. 0176-99847254

Haus der Stoffe Neue Möbelstoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89

Wir filmen Hochzeiten sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Service, 05924-1601

Heute Schautag!! 14-17 Uhr GWM Hewado. Gebrauchtwarenmarkt Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei Big Box), täglich neue stark reduzierte Artikel. 05921-3045490

Hochwertige Büromöbel

4.99

1000 g 1000 g

PangasiusFischfilet Fleischspieße Kohlrouladen

1000 g 4.99

bratfertig

1000 g 4.99

1000 g 3.79

Achtung! Malen, streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602

5-x-200-g-Btl. 2.99

Rinderrouladen

5-x-180-g-Btl. 6.99

bratfertig

1000 g 4.99 Stück 2.99

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

Öffnungszeiten Twist: Di. bis Fr. Sa.

nur 9.99

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Gartengestaltung Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

Malerarbeiten,

einsparen und es trotzdem Fußbodenverlegung, Reparagemütlich warm haben – turen im und am Haus. oder im Sommer angenehm H.F.S. 0162-9188016 kühl. Lassen Sie sich von uns mit unserer über 40-jährigen Mietgeräte Uelsen Erfahrung unverbindlich beItterbecker Straße 45 raten, wie Sie das mit einer Hohlschichtdämmung und Telefon (0 59 42) 9 88 10 99 weiteren Vorschlägen erreiwww.mas-noh.de chen können. Unkompliziert ist auch unsere nachträgliche Dämmung in den Dach- STAPELSTÜHLE & schrägen und Balkenlagen. BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. Rufen Sie uns an: Schlüter - www.stapelstuhl.de wir dämmen, Sie sparen. 05921-80110 ERANSTALTUNGEN

Mietgeräte Neuenhaus 0 59 41/12 20 www.hogabau.de

Rahmengröße 59 cm, Gazelle Geneve (Goldline), Kettenschaltung, wie neu, keine Gebrauchsspuren, NP 1100,- €, für 500,- € abzugeben. 0152-28470710

Pflasterarbeiten www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

Ihr Dach 05921-

Schmuckgeschäft Knott

Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. 05921-7205682 Gartenarbeiten jeglicher Art und befreie Stromzäune von Gras auf ihren Weiden nebenberuflich. 015122795873

Velux/Roto-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 059217120080

zum Komplettpreis

Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

www.nordbau-nordhorn.de Jetzt an neuem Standort! Veldhausener Str. 143 – 149

49828 Neuenhaus

UNTERRICHT ANGEBOTE

Summer School Kurse in den Ferien: > Vertiefen und Wiederholen von Fachthemen > Trainieren von Lernkompetenzen Them en und Termine? Einfach anrufen!

Studienkreis Nordhorn Hauptstraße 5, 0 59 21/ 44 12 Rufen Sie an: Mo-Sa 8-20 Uhr

Ab September bieten wir wieder die Stufen 1, 2 und 3 an. Jetzt schon anmelden. Sprachschule Vera Knoll, NOH, Gildehauser Weg 114 0162-9247521

Sportbootführerschein See + Binnen, inkl. Material und Fahrstunden, 380,- €. Beginn: Mitt., 25.7.2012. Marthastr. 15, Lingen, 01719544757, www.albers-charter boot.de

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Ameland – Apartment

www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

zu vermieten, Schwimmbad und Sauna im Haus, Golfplatz nebenan. 05924997548 Otto-Hahn-Straße 38 • 48529 Nordhorn • Telefon 0 59 21/99 27 37

Be- und Entwässerungssysteme www.brinkers-galabau.de Tel. (0 59 25) 99 88 62

KrisKlar-Glasreinigung

und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. 04931-934713

Fenster, Wintergärten, Vordächer – noch Termine frei. 05942-9899930 oder 0172- Rügen/Binz Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 8885045 Pers., strandnah. 05903932701, www.glueckaufbinz.de

Rollrasen

T

/G

K

Kernbohrmaschinen

Gold- + Silber-Ankauf Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

VERMISCHTES

EDV-Service VANA

Dachreparaturarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080

Ihr Dach 05921-

Pflaster abgesackt?

bietet Leistungen rund um PC/Notebook/Internet (u.a. Webseitenerstellung und Pflege) an. Schnell, effizient, zum kleinen Preis. 059412059396 oder info@edvservice-vana.de

G

/L A

-

Mietgeräte Uelsen

Dachdecker- und Bau-

Mas-Lenderink GmbH

Holz- & Innenausbau

• Gartenfräse • Vertikutierer • Bau- & Gartengeräte • Zeltverleih • Minibagger • Radlader 콯 0 59 42-9 88 10 99

Wir gehen den Straßen, Hof- Dachrinnenarbeiten einfahrten und Wegen ans Peter Eylering, Ihr Dach- Große Kolbenpumpe Pflaster. www.brinkers-gala deckermeister, 05921- evtl. auch mit Druckkessel, bau.de, 05925-998862 7120080 zu verkaufen. 015228470710

RÄUMUNGSVERKAUF Wir ziehen um! • • • •

Geschwisterwagen Buggies Laufgitter Kinderwagen

• Zubehör • Spielwaren • Kleidung u. v. m.

50%

bis reduziert!

klempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. 05921-7276935 Andreas Weß - Ihr Facharbeiter für Dachausbau, Trockenbau, Wärmedämmung, Renovierung, Carport, Fenster und Türen. 05942-988833 oder 01520-6934840

Mas-Lenderink GmbH Gartenfräse, Vertikutierer, Bau- & Gartengeräte, Zeltverleih, Minibagger, Radlader Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung...

Zeltverleih

S ONNTAGS Z EITUNG

Mietgeräte Uelsen

mit Tischgarnituren, Stehtischen, Lichterketten, Heizpilzen

Kim’s Kinderparadies

Mietgeräte Uelsen

Hamburger Straße 1 · Nordhorn · Telefon (0 59 21) 71 29 19

Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Telefon: 0 59 21 / 80 01- 0

1,85 m, sucht nette, freundliche Sie, 68-75 Jahre, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Natur-/tierlieb, Nichtraucher, kein Alkoholgebr. 1/2959 GN Nordhorn

Schöne, treue Polinnen such. hier ehrliche Lebenspartner! PV ELA 05401838432 schlk., lg. Haare, sehr hübsch, sportl., alleinstehend, gut situiert, herzl. Wesen, wünscht einen netten, soliden Partner. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren, 05903-7795

Uwe, 34/188 led., schlk., attraktiv, ehrl. u. zuverlässig, naturverbunden, schönes Heim, wünscht nette, solide Partnerin, auch Ausländerin. Diese Vermittlung ist kostenlos. Fortuna PV Emsbüren, 05903-7795

CLUBANZEIGEN Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Poolparty im Freien mit Grillen bei schönem Wetter Mittwoch

FKK- Tag von 14.00 bis 21.00 Uhr

Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de

Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen! Für immer ...

Ihr Fensterputzer hat noch Termine frei auch für die Reinigung von Wintergärten und Terrassendächern. Glasreinigung K. Kolke, 05923-968307 oder 0172-7721415

Er,

Nordsee - Norddeich

Hauptstr. 32 – Nordhorn 4 einzelne Schreibtische (ca. Lhasa Apso/BiewerTel. 0 59 21 / 97 94 35 211×95 cm), 4 passende ReWelpen suchen neues Zuhau- Brauchen Sie Hilfe gale für Akten (ca. 105×40 se, entwurmt, geimpft, ge- im Haus? Geschickter Handcm) und Besuchertisch Gazelle od. Union chipt, 450,- €. 05921- werker hilft Ihnen beim Re- www.brinkers-galabau.de Urlaub an der Ostsee (300×61 cm), variabel zu stel- 3-Gang, 28" m. Trommel- 74112 oder 0173-7144700 Nahe Wismar, 4-/2-Personen novieren, Reparieren etc. bremse + Rücktritt. Vorher Tel. (0 59 25) 99 88 62 len, zu verkaufen. BesichtiFerienwohnung frei. 05941-925392 700,€, jetzt 275,€. Citygung gern nach tel. Abspra0152-29813123 Fahrräder m. Elektrotromche. 05945-995242 IERMARKT Dachdeckerarbeiten mel statt 1500,- €, jetzt 599,Willi ERLOREN EFUNDEN Dachdeckermeister AUFGESUCHE Ständig 35-40 neue €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,Telefon: Ratz 05921-330700 oder Polstergarnituren 1b sowie €, jetzt 100,- €, Mountin(0 59 25) 0174-9303903 Dreifarbige Katze jede Menge Schränke, Klein- bikes, 26", 21 Gänge, vorher 99 88 62 Hermann kauft möbel etc. auf Lager, sofort 400,- €, jetzt 100,- €. Das im hinteren Bereich der Elisaalte Mopeds, z.B.: Zündapp, ... im Einklang ! bethstraße, seit Samstag, mit der Natur zum Mitnehmen. Dieter und klassische Oma-Modell NostKreidler, Vespa, Honda und Gartenund Landschaftsbau Klaus, Marienburger Str. 15, algie, 28", vorher 400,- €, 23.6. vermisst. Sie hört auf NSU. 0031-638745632 von 32 mm bis 225 mm NOH-Blanke, 0171- jetzt 125,- €. Mehr als 350 den Namen Mausi und ist sehr verschmust. Wer kann Mietgeräte Uelsen 5015877 oder 05921- Modelle am Lager. TerminTelefon (0 59 42) 9 88 10 99 3082619, Mo.-Fr. 15.00- absprache: Runde ZZ 47 Em- mir sagen wo sie ist? 017418.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 mer-Compascuum, 0031- 1323422 Uhr, www.dieterundklaus.de 591351650,www.rogobv.nl Dachdeckermeister auch Kleinigkeiten sind uns ARTEN ANDWIRT wertvoll!! Fachbetrieb NeuSCHAFT NGEBOTE vians 05921-1797270

V

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Therapeutin, 53/167

WASSERSPORT

Zaunbau

Butterfly (Schleier), 10-12 cm, zu verkaufen. 059236597

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!

Neue Deutsch-Kurse

Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils Samstag abend, Haltestellen auf Anfrage. Omnibus Wilmink, 05921-5737

Koi's

Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Kleinschmidt Bau- und

Tanzen...Party...

TIERMARKT ANGEBOTE

Umziehen mit den Profis

www.hogabau.de Dienstleistung GmbH Meisterbetrieb. An- und Umbauten, Sanierungen, Verblendarbeiten etc. natürlich von Meisterhand zu Preisen, die bezahlbar sind. Rufen Sie an: 05921-35386 oder 01729785655

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Clubfahrt? Mieten Sie unseren 19er oder 26er Clubbus für Ihre individuelle Fahrt. Omnibus Wilmink, 059215737

Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

Parkett Wittenbrink

Jungesellenabschied

Garagendachsanierung Peter Eylering, deckermeister, 7120080

für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner 05923-5500 oder 01732602248

Einfach gute Noten

V

Herrenfahrrad/Gazelle

Insektengitter

Termine frei

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

bratfertig 3-Stück-Packung 1.39

1000 g 4.99 1000 g 4.99

17.99

Aus der Tiefkühltruhe

Bis 30% Energie

ACHTUNG!

Telefon 0 59 08-96 01 22 Telefax 0 59 08-96 01 21 Handy 01 72-5 35 00 28 www.mb-mietshop.de

Argent. Rinder-Steak

1000 g 2.99

Hähnchenfleisch, Bratwurst, Rippe, Bauch, Kotelett, Kräuterbutter

VERKÄUFE

3.99

1000 g

Packung 10 x 100 g oder 15 x 100 g

Seite 26

Ich kann es kaum glauben, dass wir nun ein Jahr verheiratet sind ... und dass du mein Herz immer noch zum Lachen bringst. Du bist einfach wundervoll! Line, ich liebe dich.

Hand in Hand

3. Juli 1942 – 3. Juli 2012 Wir wünschen

Schwenna Voet alles Gute zum 70. Geburtstag! Winfried und Helga, Johannes, Simon, Jutta und Wolfgang, Katrin, Chris, Roswitha, Horst, Alexander, Marcel, Andre und Alexandra, Pascal und Joshua, Heiko und Tanja, Vanessa und Bastian


Immobilienmarkt

1. Juli 2012

Geben Sie Ihre

WIGGER

TISCHLEREI WOHNRAUMKONZEPTE KÜCHEN

Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um Ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Seite 27

Die Sonntagsimmobilie WOHN

Wohnung in Bentheim stundenweise zu vermieten. ꇴ 01520-3673929

HÄUSER-GESUCHE 14.00 HEUTE von bis 17.00 Uhr SCHAUTAG ohne Beratung und Verkauf

Katharinenstraße 2, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 72 28 45, www.wigger-tischlerei.de

IMMOBILIENANGEBOTE Das EFH mit vielen Möglichkeiten in Neuenhaus, ca. 170 m² Wfl., 670 m² Grdst., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2x EBK, Bj. 1980, Garage, Carport, KP 169.500,- € + Geb.! Frei nach Absprache. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Im mobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Gepfl. EFH

www.nordbau-nordhorn.de 3-Zi.-Whg. in NOH mit

Lagerhalle

Garage, renovierte 3-Zi.- 50 - 80 m², Strom, Wasser, 3 Whg im 9. OG eines MFH, m Tor, Nordhorner Str. 51, Balkon, Küche, Bad, 2 Ab- Neuenhaus. stellräume, Kellerraum und eigene Garage. Ab 1.8.2012 2 ZKB DG-Whg., 61 m² Wfl., für KM 390,- € + 180,- € NK Schüttorf, Übernahme EBK + Strom + Courtage zu ver- Stellpl., mieten. OLB Immobilien- mögl., Bj. 93, sofort frei, KM dienst GmbH, Jochen Lem- 305,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151men, ab Mo.ꇴ 05921- 56103062,Immobilien Deitel 830160

in NOH-Neuberlin, Bj. 1936, Wfl. 180 m², Grdst. 1164 m², Möbl. Einzelzimmer ständig renoviert, 159.000,- an Monteure, Feriengäste € von privat zu verkaufen. etc. in Itterbeck zu vermieꇴ 0174-5257914 ten. ꇴ 05942-1378

ein aturst N & n Fliese Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn

Sie möchten Ihr Haus

Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 oder Ihre Wohnung verkau- Gr. 1-Zimmer-Apartment möbliert, mit EBK, Isterberg, fen oder vermieten? Dann 250,€. ꇴ 0170- Moderne DHH überlassen Sie doch diese WM in guter Lage von Nordhorn, Aufgabe einem Fachmann. 9675248 115 m² Wfl., 4 ZKB, inkl. Unsere umfangreichen LeisEBK, Gäste-WC, HWR, + Gatungen sind für Sie kostenrage, KM 600,- € + NK + Geb. los! www.Euregio-Immobili www.europa-makler.de en.eu, ꇴ 05923-96330 g n u g e ꇴ 05921-784430 chverl

GRUNDSTÜCKE

Schüttorf

Estri

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

Schöne helle 3-ZKB-Whg. in Schüttorf, 77 m² Wfl., 1.OG, Balkon, Stellpl., KM 400,- € + NK + Geb.! Frei ab 1.10. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eure gio-Immobilien.eu, ꇴ 0592396330

Kein Bauzwang: Bauplatz, 732 m², optimale Süd-/West- 2 ZKB-DG, Nordhorn ausrichtung, uneingeschränk- 68 m² Wfl, gr. Abstellr., Inter Blick in die Natur. Kauf- nenstadtn., Stellpl., Gar. 30,preis: 60.000,- €. ꇴ 05921- €, frei ab sofort, KM 340,- € + NK + Geb.! ꇴ 015183500, www.kamphorst.de 56103062,Immobilien Deitel Single-Wohnung in Uelsen, 65 m², 2 ZKB, + 2-Zimmer-Wohnung Stellplatz (keine Tierhalmit Balkon, 60 m², Nord- tung), KM 324,- € + NK + g n horn, Stadtnähe, 550,- € Geb. www.europa-makler.de ueru en-Erne g u warm. ꇴ 05921-302557 ꇴ 05921-784430 f n o k i

Sil

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

VERMIETUNGEN 2 ZKB DG-Whg. in Schüttorf, 60 m² Wfl., Balk., Stellpl., frei ab 1.8.12, KM 280,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151-56103062, Immobilien Deitel

Komf. u. großz. Whg. in Schüttorf, 3 ZKB, zentrale Lage, 115 m² Wfl., 1. OG, Balkon, Stellpl., KM 570,- € + NK + Geb.! Frei ab sofort. Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

DHH in Schüttorf Für einen Kunden suchen wir eine DHH in ruhiger Lage von Schüttorf, mit Garage oder Stellplatz. Frei zum Jahresende, wenn möglich. OLB Immobiliendienst GmbH, Andre Strohm, ab Mo.ꇴ 05923-903412

DHH/RH in Nordhorn Für 2 Kunden suchen wir eine DHH/RH in Nordhorn, möglichst Blanke-Neuberlin. KP je nach Zustand. Bitte rufen Sie uns an. OLB Immobiliendienst GmbH, Holger Smit, ab Mo.ꇴ 059219712410

IMMOBILIENGESUCHE EFH in Nordhorn Wir suchen ein gepflegtes EFH in Nordhorn, mindestens 130 m². ꇴ 01723622544

Emlichheim

Einfamilienhaus mit Garage und eingewachsen. Eine Garage ergänzt Grundstück: 684 m² das Angebot. Wohnfläche: ca. 170 m² Baujahr: 1974 Kaufpreis: € 125 000.– In verkehrsberuhigter Lage befindet sich dieses rundum gepflegte Einfamilienhaus. Das teilunterkellerte Objekt hat isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden, Kachelofen, Nachtspeicherheizung, ein Jan-Hermann Lucas neues Bad sowie eine Einbauküche, die im Telefon 0 59 21/ 98-186 Kaufpreis enthalten ist. Der Garten mit überdachter Terrasse ist schön angelegt

ImmobilienCenter

Nordhorn-Deegfeld

DHH im OT Frensdorf

Für niederl. Kunden suchen wir Immobilien in Nordhorn/Umgebung in allen Preisklassen. www.europa-makler.de, ꇴ 05921-784430

HÄUSER Großes EFH mit ELW

Grst. 138 m², Wfl. 69 m², 2 Schlafzi., teilunterkellert, Carport, im Jahre 2000 wurden die Fenster und die Heizung erneuert KP: 73 000,- € Telefon: (0 59 21) 88 22 - 0 www.limburg-immobilien.eu

in Bad Bentheim, Hauptwohn. 240 m², ELW 125 m², Garage, Keller, sep. Eingänge, 2 EBK, 1081 m² Grdst., KP 299.000,- €. RS-Immobilien, ꇴ 05921-8157662 od. Gepfl. EFH, Emlichheim 0177-4090506 mit Garage, Bj. 64, Eckgrundstück 886 m², WärmedämRH in Nordhorn 108 m² Wfl., 290 m² Grdst., mung neu, großzügige Raumsehr gute ruhige Lage, KP aufteilung, EBK, Mahagoni138.000,- €. RS-Immobilien. Türen, neues barrierefreies ꇴ 05921-8157662 od. 0177- Gäste-WC/Dusche mit Sitzbank und Fußbodenheizung 4090506 im EG, teilweise el. RollläSie möchten Ihr Haus den, von privat zu verkauoder Ihre Wohnung verkau- fen. ꇴ 05943-1008 o. 05241fen oder vermieten? Dann 54188 überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! ꇴ 05923-96330, www.Euregio-Immobilien.eu

WOHNUNGEN

Baujahr 2004, Grst. 695 m², Wfl. 147 m², 4 Schlafzi., 2 Bäder, eingewachsener Garten, Garage, EBK u. d. Kamin sind im KP enthalten KP: 234 000,- € Telefon: (0 59 21) 88 22 - 0 www.limburg-immobilien.eu

Sanierte DHH Für vorgemerkte Kunden suchen wir im Ortsteil Bookholt ein gepflegtes RH oder eine DHH bis 100 000,- €. Das Objekt sollte über mind. 2 Schlafzimmer und einen kleinen Garten verfügen. Rufen Sie uns an!

Tel. (0 59 21) 88 22-0 www.limburg-immobilien.eu

mit Garage, Schuppen und Garten in Nordhorn, Nähe Klinikum, ca. 100 m² Wfl., 301 m² Grdst., saniert in 2003, tlw. neue Fenster in 2011, Heizung aus 2003, gute Einkaufmöglichkeiten & Verkehrsanbindung, inkl. mod. Einbauküche, KP 120.000,- €, von Privat. ꇴ 0172-2377579

S ONNTAGS Z EITUNG Bestellschein

Nordhorn zentrumsnahe Stadtwohnung, ca. 107 m² Wfl., 1. OG, sofort frei, zeitgemäße Gestaltung, Süd-/West-Balkon, Fahrstuhl, Pkw-Stellplatz. Kaufpreis: 139.000,- €. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

Bungalow in Emlichheim

neuwertiges Wohnhaus mit Einliegerwohnung, bj. 2001, direkt am Ems-Vechte-Kanal, ca. 250 m² Gesamtwohnfläche, Garage nebst Hobbyraum, pflegeleichter Außenbereich (757 m² Grundstück). Kaufpreis: 279.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

für eine private Kleinanzeige Anzeigenannahme: Telefon: (0 59 21) 80 01-0 · Fax: (0 59 21) 80 01-8 20 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de Anzeigenannahmeschluss: freitags, 10 Uhr

Das Team der

Für 15 Wörter zahlen Sie nur 4,00 €! Füllen Sie diesen Bestellschein gut leserlich in Blockschrift aus, je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen. (Gewerbliche Anzeigen bis 15 mm 7,05 €/netto.)* Chiffre-Anzeigen + 3,00 € (2,52 €)* Chiffre mit Zusendung der Zuschriften + 7,00 (5,88 €)*

berät Sie gerne umfassend bei der Gestaltung Ihrer werbewirksamen Anzeige und freut sich, für Sie tätig sein zu dürfen. An folgenden Tagen sind wir zur Anzeigenberatung und -annahme für Sie da: Montags bis Freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr Fax: 0 59 21 / 80 01 - 8 20 Internet: www.sonntagszeitung-grafschaft.de

Mario Fischer

Lars Rieger

Heike Laube

Anzeigenverkaufsleiter Telefon 0 59 21/ 80 01- 810

Ralf Arens

Anzeigenberater Telefon 0 59 21/ 80 01- 817

Anzeigenberaterin Telefon 0 59 21/ 80 01- 814

Redakteur Telefon 0 59 21/ 80 01- 812

anzeigen@sonntagszeitunggrafschaft.de

anzeigen@sonntagszeitunggrafschaft.de

redaktion@sonntagszeitunggrafschaft.de

m.fischer@sonntagszeitunggrafschaft.de

Jedes weitere Wort kostet nur 0,39 € mehr (je mm 0,47 €)!*

Bitte schneiden Sie den ausgefüllten Bestellschein aus und senden Sie ihn an die

SonntagsZeitung · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Anzeigenannahme ist nur bei Abbuchung vom Konto oder Barzahlung möglich. Name

Ort

Bankleitzahl

Kto.-Nr.

Datum

Straße Bank/Sparkasse Unterschrift

* Gewerbliche Anzeigenpreise zzgl. MwSt.


Wir feiern Geburtstag!

mit

Geburtstags-Rabatten Damen Freizeitanzüge*

Herren-T-Shirt* Herren T-Shirt* weiß und royalblau UVP 24,95*

10,-

Herren T-Shirt*

Damen T-Shirt* flieder, weiß und pink

grün, pink, grau UVP 24,95*

10,-

UVP 24,95*

10,-

schwarz mit grünen Streifen

M Mädchen Badeanzug* B

in verschiedenen Farben

s schwarz mit weißen Streifen w

UVP 39,95*

UVP 22,95*

10,-

10,-

UVP 34,95*

15,-

Herren-Badehose* Kastenform, schwarz mit UVP 34,95* weißen Streifen

20,-

„Capri“ Herren* Freizeitschuh

„Firebird“ Herren*

UVP 69,95*

Freizeitschuh

„Lo“ Herren*

35,-

UVP 59,95*

Freizeitschuh

30,-

UVP 54,95*

20,-

„SNova Glide“* Herren Laufschuh

„Gel-Motion“*

UVP 119,95*

50,-

Damen Laufschuh UVP 59,95*

30,-

UVP 19,95*

5,Trendiger Slip On Freizeitschuh*

„GT-2160“ Herren* UVP 54,95*

aus Canvas Obermaterial und Gummi-Außensohle

„Capri“ Damen*

20,-

UVP 129,95*

70,-

Herren Laufschuh UVP 79,95*

Freizeitschuh

30,-

Inline Skate „SP300 Boy Jr.“* Softboot, Aluminiumschiene, ABEC 7 Kugellager, Größen verstellbar UVP 89,95*

20,-

Öffnungszeiten Montag 02.07.12: Dienstag - Freitag: Samstag:

Laufschuh

„Gel-Supremacy“*

8.00 - 19.00 Uhr 9.30 - 18.30 Uhr 9.30 - 18.00 Uhr

Inline Skate Speed“* „Moto84 Sp Softboot, Alum Aluminiumschiene, Rollen: 84 mm/ mm/80A, ILQ-7 K ugellllager Kugellager UVP 159,95*

50,-

Tennisschläger „Blade“* UVP 239,99*

50,-

MATENAAR Sporthaus Matenaar e.K. Inh. Udo Matenaar Neuenhauser Straße 14 · 48529 Nordhorn

Aus Liebe zum Sport

*Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.