SonZ_12.08.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

12. August 2012 ¡ 32. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21 / 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

/96> 238-)68

Auf einen Blick

Wohin heute?

„Jedermann“ vor dem Rathaus

;YPJJ ZIVRSQQIR

13.00 bis 17.00 Uhr FĂźhrung durch die Bronzezeit, Bronzezeithof im Feriengebiet

Die Theaterwerkstatt Nordhorn spielt als HĂśhepunkt des 20-jährigen Jubiläums den Klassiker „Jedermann“ vor der wunderschĂśnen Fassade des Nordhorner Rathauses. Am 17. August geht die Premiere Ăźber die BĂźhne. Seite 3

,%223:)6 (MI 7XEEXWER [EPXWGLEJX ,ERRSZIV LEX IVWX QEPW HIR ILIQEPMKIR &YRHIW TVÆWMHIRXIR 'LVMWXMER ;YPJJ ZIVRSQQIR %Q .YRM [YVHI HIV '(9 4SPMXMOIV EPW >IYKI ^Y :SV[°VJIR KIKIR WIMRIR JV°LIVIR 7TVIGLIV 3PEJ +PEIWIOIV MQ >YWEQQIRLERK QMX HIR ,MKL 7SGMIX] 4EVXMIW y2SVH 7°H (MEPSKIl FIJVEKX FIVMGLXIXI HEW 2EGLVMGLXIRQE KE^MR y*SGYWl ;YPJJW IRKIV :IVXVEYXIV +PEIWIOIV WSPP 7TSRWSVIRKIPHIV KIWEQQIPX YRH HEJ°V 9VPEYFI ZSQ 4EVX] ZIVERWXEPXIV 1ERJVIH 7GLQMHX IVLEPXIR LEFIR ;YPJJ LEFI HIR &IEQXIR MR HIV HVIMWX°R HMKIR :IVRILQYRK KIWEKX HEWW IV ZSR +PEIWIOIVW 1E GLIRWGLEJXIR RMGLXW KI[YWWX LEFI FIVMGLXIXI y*SGYWl

15.00 Uhr Nordhorner Musiksommer, Konzert im Stadtpark mit Schrader@ Parisi

FledermausExkursion im Tierpark

^Y 7MPFIV 1SYRXEMRFMOI 7TI^MEPMWXMR 7EFMRI 7TMX^ LEX FIM HIR 3P]QTMWGLIR 7TMIPIR MLVI HVMXXI -Q %JJIRXIQTS SP]QTMWGLI 1IHEMPPI MQ 'VSWW 'SYRXV] KI[SRRIR (MI .ÇLVMKI EYW 1YVK 2MIHIVHSVJ JYLV KIWXIVR REGL /MPSQIXIVR EYJ HIV ,EHPIMKL *EVQ MR )WWI\ EYJ HIR ^[IMXIR 4PEX^ YRH OSQTPIXXMIVXI REGL &VSR^I MR %XLIR

Es geht wieder auf die Suche YRH +SPH MR 4IOMRK MLVIR 1IHEMPPIRWEX^ +SPH KMRK QMX KVS—IQ :SVWTVYRK ER HMI *VER^¸WMR .YPMI &VIWWIX &VSR^I KI nach heimischen Fledermaus- [ERR +ISVKME +SYPH EYW HIR 97% %HIPLIMH 1SVEXL EYW 8MXMWII 2IYWXEHX PERHIXI EYJ 6ERK arten im Tierpark Nordhorn. Der Naturschutzbund Grafschaft Bentheim und der Tierpark Nordhorn laden an zwei Tagen zur Exkursionsveranstaltung in den Tierpark ein. Seite 4

DVD-Tipp in der SonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stellt heute auf der Jungen Seite wieder aktuelle DVD und BluRay vor. Seite 5

7XIMRFV°GO JSVHIVX IYVSTÆMWGLI 7GLYPHIRYRMSR

Bauen, Wohnen und Energiesparen

1ĂŒ2',)2 +VMIGLIRPERH LEX REGL 1IMRYRK ZSR &YR HIW[MVXWGLEJXWQMRMWXIV 4LMPMTT 6ÂśWPIV *(4 OIMR -RXIVIWWI ER 6IJSVQIR ^YV &I[ÆPXMKYRK HIV )YVSOVMWI y-GL FMR IV R°GLXIVXl WEKXI 6ÂśWPIV HIQ 1EKE^MR y*SGYWl PEYX :SVEF FIVMGLX ZSR KIWXIVR >[EV LE FI IV HIV 6IKMIVYRK MR %XLIR

Die SonntagsZeitung präsentiert die neuesten Trends aus den Bereichen Bauen,Wohnen und Energiesparen. Seite 11

^YWEQQIR QMX HIV HIYXWGLIR ;MVXWGLEJX ZMIPJÆPXMKI 9RXIV WX°X^YRK ERKIFSXIR y/EYQ IMRIW YRWIVIV %RKIFSXI LEX HMI KVMIGLMWGLI 7IMXI KIRYX^Xl WEKXI 6ÂśWPIV %YGL WIMIR 6I JSVQ^YWEKIR y[IMXKILIRH JSP KIRPSW KIFPMIFIRl 6ÂśWPIV WEKXI IMRI %FWGL[Æ GLYRK HIV LIMQMWGLIR /SR NYROXYV ZSVEYW (MI *V°LMRHM OEXSVIR ^IMKXIR HEWW HMI HIYX WGLI ;MVXWGLEJX ZSVWMGLXMK EKMIVI )V JSVHIVXI HIWLEPF ZSR ;MVXWGLEJX YRH 4SPMXMO

HMI ;IXXFI[IVFWJÆLMKOIMX ^Y WXÆVOIR YRH HIR 7S^MEPWXEEX RMGLX [IMXIV EYW^YFEYIR (IV JV°LIVI &YRHIWJMRER^ QMRMWXIV 4IIV 7XIMRFV°GO 74( LEX WMGL KIWXIVR QMX HIV *SVHIVYRK REGL IMRIV 7GLYP HIRYRMSR EYW HIQ 7SQQIVYV PEYF ^YV°GOKIQIPHIX y(MI )RX[MGOPYRK QYWW YRH [MVH MR HMIWIV 6MGLXYRK KILIRl WEKXI IV MQ -RXIVZMI[ HIV y7°HHIYXWGLIR >IMXYRKl (E QMX WXIPPXI IV WMGL LMRXIV 74( 'LIJ 7MKQEV +EFVMIP HIV

WGLSR ZSV [IRMKIR 8EKIR IMRI :IVKIQIMRWGLEJXYRK ZSR 7GLYPHIR ZIVPERKX LEXXI /VMXM WGLI 7XMQQIR ZSR 9RMSR YRH *(4 [MIW 7XIMRFV°GO EPW yH°QQPMGLl ^YV°GO 1MX &PMGO EYJ HMI (IFEXXI °FIV IMRI QÂśKPMGLIR %YW WGLPYWW +VMIGLIRPERHW EYW HIV )YVS >SRI [YVHI 7XIMRFV°GO HIYXPMGL y;IRR 6IJSVQ^YWE KIR TIVQERIRX KIFVSGLIR [IVHIR ^[IMJIPX QER SF YR WIVI 7SPMHEVMXÆX RMGLX ZIVKIY HIX MWX l

)MRWEX^ J°V ,SQS )LI &)60-2 &YRHIWNYWXM^QMRMW XIVMR 7EFMRI 0IYXLIYWWIV 7GLREVVIRFIVKIV *(4 LEX WMGL MR HIR OSEPMXMSRWMRXIVRIR 7XVIMX °FIV HMI ,SQS )LI IMR KIWGLEPXIX YRH HEQMX HIR ,ERHPYRKWHVYGO MR HIV 9RMSR IVLÂśLX -R IMRIQ &VMIJ ER *M RER^QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI '(9 JSVHIVX HMI 1MRMWXIVMR MLVIR /EFMRIXXWOSP PIKIR EYJ WGLRIPP ^Y LERHIPR YRH RMGLX IVWX FMW EYJ IMR 9VXIMP HIW &YRHIWZIVJEWWYRKW KIVMGLXW ^YV +PIMGLWXIPPYRK ZSR 0IFIRWTEVXRIVWGLEJXIR ^Y [EVXIR

15.30 Uhr Konzert im Bad Bentheimer Kurpark mit den Harmonika-Musikanten Neuenkirchen 20.00 Uhr Musical-Night auf der FreilichtbĂźhne in Bad Bentheim

In mich passt viel rein!

Mercedes Benz Sprinter 313 Maxi mit Anhängerkupplung

â—? 1 Atego Koffer mit LBW â—? 2 Sprinter, 3,5 t, hoch/lang â—? 1 Sprinter, 9 Personen â—? 1 Axor mit Ladekran â—? 4x Vito/Viano, 8/9 Personen â—? div. Anhänger fĂźr PKW â—? Harley-Davidson-Vermietung Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z

Inh. Wilfried List

Mercedes Benz Unimog

Robert-Bosch-StraĂ&#x;e 7 49843 Uelsen Tel. (0 59 42) 93 94-0 www.unimog-list.de

*2012

„Werkstatt des Vertrauens“

Denken Sie an Ihre Jahresinspektion! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12

SchĂśn,

•MĂśbel auf 4000 m² •Riesenauswahl •gĂźnstige Polstergarnituren

WEBERS MĂ–BELHALLE

dass ihr immer alle da seid.

Elektro D. Lankhorst GmbH I Fon: 0 59 41-9 23 00 Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 I 49828 Neuenhaus direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn

NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

Immobilien Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfrage Ăœber 150 qualifizierte Nachfragen! Zum diskreten Verkauf oder zur allgemeinen Vermarktung: Monnica Schipper, Bert Schipper, Andrea Deitel

0 59 22 - 7 77 99 50

Bad Bentheim-Gildehaus

SchĂźttorf

Einfamilienhaus Wohnfläche: 140 m² Grundstßck: 598 m² Baujahr: 2002

Modernes EFH in ländlicher Lage Wohnfläche: 160 m² Grundstßck: 769 m² Baujahr: 2006

Kaufpreis: 249 000,- â‚Ź zzgl. 5,355% Käuferprovision

Kaufpreis: 298 000,- â‚Ź zzgl. 5,355% Käuferprovision

SchĂźttorf - Preissenkung

Bad Bentheim

Geräumiges EFH mit freibleibender Aussicht Wohnfläche: 240 m² Grundstßck: 748 m² Baujahr: 2010

Stadthaus mit Charme Wohnfläche: 118 m² Grundstßck: 214 m² Baujahr: 1960

Kaufpreis: 279 000,- â‚Ź zzgl. 5,355% Käuferprovision

Uelsen Bungalow in ruhiger Wohnlage Wohnfläche: 140 m² + ausbaufähiges DG

Grundstßck: 635 m² Baujahr: 2004

Kaufpreis: 210 000,- â‚Ź zzgl. 5,355% Käuferprovision

Kaufpreis: 124 000,- â‚Ź zzgl. 5,355% Käuferprovision

Hier kĂśnnte Ihr Haus stehen! Wir sind dringend auf der Suche nach neuen Angeboten fĂźr unsere registrierten Interessenten! Schauen Sie nach, ob auch Ihr Haus gesucht wird. www.hausnah.de/nachfrage

Hausnah Immobilien Inh. Bert Schipper – Rheiner StraĂ&#x;e 3 – 48455 Bad Bentheim – Tel. 0 59 22 - 7 77 99 50 – www.hausnah.de – info@hausnah.de


Lokale Wirtschaft

12. August 2012

Seite 2 Ihre persönlichen Ansprechpartner:

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen

(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

CAFÉ

Zwei „Neue“ NATALIE HAHN

Tel. 05921 6637

EiweißAbendbrot

Wir setzen Trends!

Nordhorn | Stadtring 40

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Leichter Genuss

Dänisches Bettenlager in Schüttorf ehrt Gewinner.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Das Dänische Bettenlager hat die Filiale Emlichheim aufgegeben und in Schüttorf einen Neubau an der Salzbergenerstraße/ Ecke Hollmers Kamp bezogen. Anlässlich dieses Standortwechsels führte die Filiale eine Verlosung durch, deren Gewinner kürzlich in Schüttorf ihren Preis entgegen nehmen durften. Für den 1. bis 4. Preis gab es Geldpreise von 100 bis 250 Euro, für den 5. bis 10. Preis Sachpreise. Die Preisträger waren: 1. Jasmin Götker, 2. Hermann Neumann, 3. Helga Franzke, 4. Holger Rüggen, 5. Hannelore Teelmann, 6. Hans-Peter Senk, 7. Christel Wittrode, 8. Hermann Lammering, 9. Renate Töpker und 10. Hanni Flucht, alle aus Schüttorf. Unser Foto zeigt Filialleiterin Nadine Knüver mit den anwesenden Gewinnern. Foto: Kukuk

Sieben neue Auszubildende bei der OLB

Diesel Autogas Tchibo „Feine Milde”

p. L. € p. L. € Pack. 1000g €

1.399 0.6259 6.98

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

In der Region Ems-Vechte NORDHORN. „Eine vertrauensvolle Kundenbeziehung in der Finanzbranche ist heute wichtiger denn je“, sagte Karin Katerbau, Mitglied des Vorstands der Oldenburgische Landesbank AG (OLB), am Mittwoch, 8. August, bei der Begrüßung von 80 Auszubildenden. Davon beginnen sieben ihre Ausbildung in der Region Ems-Vechte. Mit einer Ausbildungsquote von rund zwölf Prozent dokumentiert die OLB ihre Verantwortung als großer regionaler Arbeitgeber im Nordwesten Niedersachsens. „Wir investieren in die Zukunft“, betonte Margarete Bekker, Ausbildungsbeauftragte in der Region Ems-Vechte. Frau Katerbau machte in ihrer Rede deutlich, dass eine qualitativ gute und vertrauensvolle Beratung und damit die Zufriedenheit der Kunden stets im Fokus aller OLB-Mitarbeiter stehe. „Unser wichtigstes Kapital ist jeder einzelne Mitarbeiter. Deshalb investiert die OLB viel in die intensive Ausbildung ihres Nachwuchses“, sagte Frau Katerbau. Sie hob gleichzeitig hervor, dass die Regionalbank mit ihrem Ausbildungskonzept eine verlässliche Basis schaffe, um ihre erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen. Die neuen Auszubildenden stammen aus allen Teilen der Region und werden sowohl in den Filialen als auch zentral in begleitenden Seminaren auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorbereitet. Auch nach der zweieinhalb- bis dreijährigen Ausbildung können sich die

Am 1. August haben sieben neue Azubis ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten in der OLB begonnen, von links Axel Kuipers, Emlichheim, Melissa Hermes, Rheine, Viviane Lindemann, Hopsten, Aileen Reith, Nordhorn, Christina Märsmann, Nordhorn, Katja Fehren, Lingen, Niklas Nordemann, Wietmarschen-Lohne. Foto: OLB

Bankkaufleute weiterbilden. Die Frankfurt School of Finance and Management bietet beispielsweise die Studiengänge Bankfachwirt, Bankbetriebswirt und Management an. Damit bestehen gute Voraussetzungen für Spezial- und Führungsaufgaben. Unter den 80 Nachwuchskräften sind fünf Studierende des neuen dualen Studiengangs „IBF-Insurance Banking and Finance“, den die OLB an der Jade-Hochschule mitinitiiert hat. Außerdem werden zwei Absolventen an der Berufsakademie IT & Wirtschaft Oldenburg ausgebildet. Allen Absolventen, die während ihrer Ausbildung überzeugende Leistungen erbringen, stehen in der OLB die Wege offen. Die Qualität der Berufsausbildung und -förderung bei der OLB belegt jetzt auch das von der Absolventa GmbH verlie-

Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zählt zum Kern der Unternehmenskultur der Oldenburgischen Landesbank AG. Zum zweiten Mal in Folge wurde die Regionalbank als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. Darüber hinaus hat sie für ihre familienbewusste Personalpolitik von der berufundfamilie gGmbH das Zertifikat OSNABRÜCK. Die Zahl der „audit berufundfamilie“ erhal- sozialversicherungspflichtig ten. Beschäftigten im IHK-Bezirk lag Ende 2011 mit rund 345 000 Arbeitnehmern um Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten” in Schüttorf, neben Autohaus Menzel 4,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Zuletzt konnte ein vergleichbares Beschäftigungswachstum in den BoomNOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20 Jahren 2006/2007 erreicht werden. er: Unser Tipp für den Somm Die regionale Beschäftigungsentwicklung übertrifft damit die Entwicklung in Land € nur und Bund. Dies ergab eine aku. v. m. tuelle Auswertung der amtliund in Nordhorn, bei Trinkgut chen Beschäftigungsstatistik

hene Trainee-Siegel. Mit dem Trainee-Siegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu fairen und karrierefördernden Trainee-Programmen bekennen und ihre eigenen Programme entsprechend gestaltet haben. Diese Nachwuchsprogramme der ausgezeichneten Unternehmen bilden für Hochschulabsolventen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Die Grundlage für das Trainee-

Siegel ist die „Charta karrierefördernder und fairer TraineeProgramme“. Darüber hinaus wurde die OLB für ihr Ausbildungskonzept im vergangenen Jahr mit dem Preis für innovative Ausbildung (PIA) ausgezeichnet. Die Auszubildenden können zum Beispiel durch Coaching gegen Prüfungsstress oder Einblicke in andere Betriebe („Perspektivwechsel“) zusätzliche Kompetenzen erlangen.

Regionaler Arbeitsmarkt auf Wachstumskurs

IMBISS OTTEMANN Mantaplatte

2.-

durch die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim. Zum positiven Bild trug die im gesamten IHK-Bezirk fast gleichmäßig gut verlaufende Beschäftigungsentwicklung bei. In den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim wuchs die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 4,8 bzw. 4,3 Prozent gegenüber dem Jahr 2010. Ein höheres Wachstum konnte dort zuletzt in den Jahren 2006/2007 erzielt werden.

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Bernd Schäufele und Nina geb. Mickoleit, Ostpreußenstraße 16 (Liya Jordan); Ahmed Abdelaziz Mohamed Elsafty und Nany El Kotaty, Bad Bentheim, Thomas-MannStraße 6 (Yara); Ingo Bischoff und Heidi geb. Gabert, Sandhook 3 (Charlotte); Holger André Zwafink und Da-

Elektromobile Neu & Gebraucht

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf

Münzenhandlung – Schmuck 48529 Nordhorn – Zahngold De Giorgi Nordhorn Neuenhauser Str. 52 – Münzen niela geb. Pannke, Neuenhaus, – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Spechtstraße 10 (Till); Kai Lars Tel. NOH 3 68 06 Ramaker und Jorina ter – Barzahlung

Horst, Steinfederweg 16 (Len- Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! ny); Marco van Tübbergen und Nadine Heckmann, ver Manuel Schreiber und Lilienthalstraße 9 (Lenja); Oli- Regina Elisabeth Ritz, Lockgatt 25 (Emil Lennart); Denis Neubacher und Ilona geb. Kunstman, Bad Bentheim, An der Diana 5 (Daria); Alexander Sagert und Svetlana geb. Maier, Neuenhaus, Stettiner Straße 7 (Levin); Viktor PlonTipps & Kochbuch für gesunde Baby-Menüs ke und Tatjana geb. Drews, heute bei uns kostenlos erhältlich! Treidelweg 8 (Luis); Sven Breman und Christina geb.

Bouws, Emlichheim, WeustingHESCHLIESSUNGEN straße 64 (Enno Gerrit); Dmitrij Antonow und Tatjana geb. Siemens, Grasdorfer Straße Nordhorn: Nils Lammers und Ina Ma29 (Louis). ria Paertmann, beide Neuenhauser Straße 236; David Udo Tonn und Jasmin Koci, beide Monikastraße 58; Karsten Berger, Schlesierstraße 13, und Monika Körbel, Petkuser Straße 2; Matthias Heinrich Bernhard Brink und Julia Sommerfeld, beide FranzLiszt-Straße 19; Kevin Schubert und Ina Jonker, beide In der Bakelder Mark 42; Eugen Schlegel und Elena Schmidt, beide Kölner Straße 67; Yves Börjes und Anne-Christin Dahlke, beide Lilienthalstraße 3; Heinrich Bernhard Lüken und Jutta Sabine Pfestorf, beide Deegfelder Weg 103a.

E

Häusliche Pflege und Beratung

콯 0 59 21/70 30

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

STERBEFÄLLE Nordhorn: Herbert Hermann Heymann, Gesastraße 10; Robert Heinrich Pas, Memeler Straße 4; Gesina Lettau geb. Wedewen, Fichtenstraße 106; Axel Michael Falk, Hüttenkamp 20; Ida Dove geb. Schilberg, Schüttorf, Ruskau 13; Maria Berndt geb. Thier, Nürnberger Straße 13; Theresia Maria FeldkampNiehüser geb. Falk, Am Vechteufer 7; Gerrit Jan Wolbink, Neuenhaus, Uelsener Straße 12c; Wilhelm Heinrich August Otte, Bad Bentheim, An der Diana 9; Maria Theodora Borker geb. Schnieders, Wietmarschen, Schwanenborg 4; Geertken Dasselaar geb. Schomaker, Rovenkampstraße 34;

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

Gertrud Spalink geb. Kronemeyer, Bodelschwinghstraße 14; Hermann Josef Schulten, Oorder Weg 62.

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... S O N N T A G S inserieren – in der Woche PROFITIEREN!


Lokales

12. August 2012

Spiel und Spaß in Brandlecht BRANDLECHT.Am Montag, 13. August, findet von 14 bis 17 Uhr die Ferienpassveranstaltung „Spiel und Spaß in Brandlecht“ statt. Auf dem Jugendplatz Brandlecht erwarten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren spannende Spiele, knifflige Fragen und große Abenteuer. An verschiedenen Stationen gibt es u.a. Dosenwerfen, ein Quiz, ein Suchspiel, eine Ratebox und Sackhüpfen. Die Aktion wird veranstaltet vom Jugendforum Brandlecht und dem zentralen Jugendforum der Stadt Nordhorn. „Spiel und Spaß in Brandlecht“ ist eine von mehreren Aktionen, die vom zentralen Jugendforum und den Jugendforen in den Sommerferien auf verschiedenen Nordhorner Jugendplätzen organisiert werden. Die Jugendlichen möchten die Jugendplätze beleben und auf sie aufmerksam machen. Zwei Spieleolympiaden auf den Jugendplätzen in Klausheide und Bookholt haben bereits stattgefunden. Am Ende der Ferien folgt am Donnerstag, 30. August, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Beachvolleyballturnier für Jugendliche auf dem Jugendplatz Funpark am Schutenweg in Deegfeld.

Bauarbeiten am Gildehauser Weg NORDHORN. Seit Donnerstag, 9. August, wird mit Deckenerneuerungen rund um den Kreisverkehrsplatz Gildehauser Weg begonnen. Am Donnerstag und Freitag werden zunächst die alten Deckschichten des Heidewegs, der Mathildenstraße, des Gildehauser Wegs vom Kreisverkehr bis zum Norgatex-Gelände, des Kanalwegs vom Kreisverkehr bis zur Zamenhofstraße sowie der Kreisverkehr selbst, inclusive der Zufahrten, abgefräst. Im Zuge der Fräsarbeiten kann der Fahrzeugverkehr den Bereich mit Einschränkungen passieren. Die bauausführende Firma verlegt die Arbeiten zeitweise in die Abendstunden, um den Verkehr möglichst wenig zu behindern. In der darauf folgenden Woche werden die neuen Fahrbahndecken wieder aufgebracht, wobei ein Befahren während der Deckenasphaltierung zeitweise nicht möglich ist. Der Fahrzeugverkehr wird entsprechend umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können den gesperrten Bereich mit Einschränkungen weiterhin passieren. Insgesamt werden die Instandsetzungsarbeiten circa drei Wochen andauern. Anlieger und Geschäftsinhaber werden gebeten, sich auf zeitweilige Behinderungen einzustellen. Ortskundige Kraftfahrzeugführer werden dringend gebeten, den gesperrten Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.

Die Theaterwerkstatt Nordhorn präsentiert „Jedermann“ vor dem Nordhorner Rathaus Premiere am 17. August NORDHORN. In wenigen Tagen ist es soweit, die Theaterwerkstatt Nordhorn spielt als Höhepunkt des 20-jährigen Jubiläums den Freiluft-Klassiker „Jedermann“ vor der wunderschönen Fassade des Nordhorner Rathauses. Seit Monaten probt das Ensemble unter der Leitung von Horst Gross, um die aufwendige Inszenierung am 17. August erfolgreich auf die Bühne bringen zu können. Mehr als 60 Darsteller wirken bei diesem einmaligen Event mit. Regisseur und künstlerischer Leiter Horst Gross, der seit 20

Haushaltsgroßgeräte Hauseigener Kundendienst Haushaltskleingeräte Küchenstudio Kücheneinbaugeräte

Minitrip

LONDON

Tower Bridge, Buckingham Jahren erfolgreich Theater in Leitung von Marketing- und Getränken und kleinen Snacks Palace, Her Majesty The Queen ... Nordhorn macht, freut sich über die hohe künstlerische Qualität seiner Mitwirkenden. „Es ist schön zu sehen, wie sich das Ensemble in den letzten zwanzig Jahren künstlerisch entwickelt hat und jetzt ihr Meisterstück mit gutem und anspruchsvollem Theater präsentieren wird“. Besonderes Highlight der Produktion wird sicher die Festszene, inszeniert als Maskenball, wo alle Beteiligten in prächtigen Kostümen die Bühne mit Tanz und Gesang ausfüllen werden. Aber nicht nur auf der Bühne soll viel Spektakuläres passieren. Um das Rahmenprogramm kümmert sich ein Orga- Team unter der

Eventorganisatorin Sarah Gross. „Der „Jedermann“ vor dem Rathaus soll ein besonderes Highlight für die Nordhorner werden“, so Sarah Gross. „Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die sich sehen lassen kann und auch überregional Besucher nach Nordhorn ziehen soll.“ So wird beispielsweise die Bahnhofstraße für die Zeiten der Aufführungen gesperrt, eine Tribüne mit mehr als 300 Sitzplätzen auf die Rasenfläche gestellt und aufwendige Licht- und Tontechnik installiert. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, sich mit

zu versorgen, um einen wunderschönen Freilufttheaterabend mit Blick auf die Fassade des Nordhorner Rathaus erleben zu können. Ein besonderes Highlight sind sicher auch die Karten für den Balkon der Grafschafter Volksbanken. „Von hier aus hat man einen wunderbaren Gesamtüberblick über das Rathaus“, berichtet Sarah Gross. Premiere: 17. August, Einlass: 19.30, Beginn 20.30. Weitere Termine: 18.08, 19.08, 24.08, 25.08, 26.08 und 31.08. Karten gibt es beim VVV Nordhorn, ermäßigt: 12 Euro, Erwachsene: 19 Euro, Abendkasse: 20 Euro, Balkonkarte: 30 Euro (inklusive Canapés).

Stadtrundfahrt in London zubuchbar! Leistungen: • Hin- und Rückfahrt im NichtraucherLuxusbus • 1 x Überfahrt Hoek van Holland – Harwich Preis pro Person und zurück mit Übernachtung an Bord der Stena Line in 2-Bett-Innenkabine (Kabinen mit DU/WC) • 2 x Frühstück / Abendessen an Bord • Stadtrundfahrt in London gegen Aufpreis • Aufenthalt in Amsterdam und Rotterdam

219.–

Anmeldung und ANMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Durchführung:

Termin: Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90

So. Di.

21. 10. bis 23. 10. 2012

Neuenhaus feiert wieder Stadtfest Am 25. und 26. August NEUENHAUS. Die Stadt Neuenhaus feiert ihr diesjähriges Stadtfest am 25. und 26. August. Die Neuenhauser Geschäftswelt präsentiert ihre Angebote auch am Sonntag, denn die Geschäfte haben an beiden Tagen geöffnet. Auf der Bühne auf dem Alten Markt vor der ev.-ref. Kirche spielen Musikgruppen verschiedener Richtungen für die Gäste. Das Publikum kann es sich bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken oder einem Imbiss gut gehen lassen. Nicht nur die Kinder können sich am spannenden Speed-Entenrennen auf dem neu gestalteten Stadtgraben beteiligen und sich auf die begehrten Preise freuen, die im Eingangsbereich des Rathauses ausgestellt sind. Startpunkt hierzu ist die Brücke am Uelser Tor beim Deutschen Haus. Am Samstag und Sonntag ist auf dem allgemeinen Flohmarkt allerlei zu finden und das Taschengeld kann durch den Verkauf von ausrangierten Spielsachen aufgebessert werden. Anmeldungen hierfür sind nicht erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, frühzeitig da zu sein um einen guten Standplatz zu ergattern. Der professionelle Flohmarkt bietet am Sonntag auf der Hauptstraße von der Kreuzung Richtung Nordhorn viele Schätze zum Stöbern und Wiederentdecken.

Die Innenstadt wird beim Stadtfest wieder zu einer großen Fußgängerzone.

passenden Schlüssel, um sich einen Preis zu ergattern? Schlüssel werden von den Mitgliedern der Werbegemeinschaft verteilt. Die Stadt gibt in diesem Jahr erstmals einen Bummelpass heraus, der Gutscheine für alle Attraktionen sowie eine Verlosung enthält und eine gratis Speed-Ente an den Start bringt. Der Bummelpass kann im Rathaus für sechs

Dazwischen gibt es natürlich eine Menge Gelegenheit, sich die Zeit beim Karussellfahren, Wilden Esel, Bungee-Trampolin, Kranfahren, bei Feuerwehrvorführungen, Hüpfburgen, Treckerschau und vielem mehr zu vertreiben. Im Tresor der Werbegemeinschaft an der Hauptkreuzung liegen wertvolle Preise verschlossen. Wer hat einen

Euro erworben werden. Er enthält Vergünstigungen im Wert von 13 Euro. Die Preise für die Verlosung sind im Rathaus ausgestellt. Das Highlight ist natürlich der traditionelle Fackelumzug mit anschließendem Feuerwerk am Mühlenkolk. Hierzu treffen sich die Teilnehmer um 20 Uhr am Feuerwehrhaus an der Morsstraße. Der Fackel-

Augenoptik und Hörgeräte Volmer GmbH Nordhorn, Hauptstr. 13, Tel. 0 59 21/8 93 30 Lingen, Am Markt 25, Tel. 05 91/9 01 19 80 Lingen, Georgstr. 52, Tel. 05 91/9 15 10 60

Gefrierschrank HS-241 FN

WM 14E164 • Energieklasse A+ • Mengenautomatik • Kurzprogramme

• 170 l Nutzinhalt • 5 Gefrierfächer • Super-Gefrieren • H x B x T: 144 x 54 x 57

lasse A+ Energiek

Unser Preis €

229.–

Foto: Kukuk

umzug endet an der kleinen Brücke beim Haus Brünemann, wo an die Teilnehmer wieder wie in jedem Jahr die Lebkuchenherzen verteilt werden. Der krönende Abschluss des Fackelumzuges ist das stimmungsvolle prächtige Feuerwerk mit passender musikalischer Begleitung am Mühlenkolk.

S ONNTAGS Z EITUNG

Hier kommt Ihre Werbung an!

Langnese-Erlebnistag im Linus-Freibad und im Bistro! So., 19. August 2012, 12.00–18.00 Uhr , stand se Eis ebahn, e n g n d Mit La polin, Sli all tb ram Inselt asserbaske oten W Bo ower und P

k i n h c e T r ü f r e Ihr Partn Waschautomat Leuchten

Seite 3

varioPerfect

WolleHandwaschprogramm

WIR HÖREN UNS WIEDER!

Dampfstation TS20EXTREM • Titanium-glissée Bügelsohle • Wassertank jederzeit nachfüllbar • Dampfmenge max. 200 g/Min.

att 3000 W 5 bar

ge Füllmen 1 – 6 kg in 00 U/m max. 14

399.–

ise. megarantie. Abholpre behalten. Keine Mitnah vor er üm h. Irrt glic und mö en en währ. Änderung ich. Abweichung Alle Angaben ohne Ge en sind nicht maßgebl Vorrat reicht. Abbildung e ang sol nur ot geb An

Staubsauger VS 06G1812 • Teleskoprohr • Saugkraftregulierung • 4-L-Beutelvolumen

att 1800 W düse rtboden inkl. Ha

Unser Preis

Unser Preis €

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

149.–

e de .d n r o h d . r n o r n o h lv d r b . o bvl-n w ww.w P Eigene Service-Werkstatt • kostenlose Kundenparkplätze Bernhard van Lengerich OHG • Inh. Thomas & Andreas van Lengerich • Frensdorfer Ring 1, 48529 Nordhorn

Unser Preis €

89.–


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Mit Bat-Detektor auf Fledermausjagd Infos im Tierpark

Fernando (links) ist ein wunderschĂśner, schwarz-weiĂ&#x;er Kater. Er wurde 2010 geboren und ist TierschĂźtzern zugelaufen. Fernando ist kastriert, sehr lieb und anhänglich. FĂźr ihn wird ein neues Zuhause gesucht mit der MĂśglichkeit, Freigang zu bekommen. Max (rechts) ist ein grau getigerter junger Kater. Fremden gegenĂźber ist er noch etwas scheu, versteht sich jedoch sehr gut mit Artgenossen. Max hat im Grafschafter Tierheim Freundschaft mit Sissi geschlossen. Die beiden sind mittlerweile beinahe unzertrennlich. Daher sollen beide Katzen zusammen vermittelt werden. Die Einzelvermittlung ist aber nicht ausgeschlossen. Weitere Informationen zu Fernando und Max finden Interessierte im Internet bei www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

NORDHORN. Auch in diesem Jahr geht es wieder auf die Suche nach heimischen Fledermausarten im Tierpark Nordhorn. Aufgrund der groĂ&#x;en Begeisterung in den Vorjahren laden der Naturschutzbund Grafschaft Bentheim und der Tierpark Nordhorn diesmal an zwei aufeinander folgenden Tagen zur Exkursionsveranstaltung in den Tierpark ein. Der Fledermausexperte Wolfgang Lefers wird am Freitag, 31. August, sowie am Samstag, 1. September, alle Interessierten in der Zeit von 19 bis circa 21.30 Uhr auf „flattrige Entdeckungsreise“ mitnehmen (Treffpunkt: Eingang Tierpark Nordhorn, 19 Uhr). Eine Anmeldung zu der Veranstaltung unter Telefon (0 59 21) 71200-0 ist zwingend erforderlich! Die TeilnahmegebĂźhr beträgt drei Euro fĂźr Erwachsene und zwei Euro fĂźr Kinder ab sechs Jahre. Kleinere Kinder dĂźrfen mitgebracht werden, allerdings ist das Thema Fledermäuse sehr komplex und fĂźr die Altersgruppe unter sechs Jahren eher ungeeignet. Mitglieder von NABU oder FĂśrderverein des Tierparks erhal-

Die Teilnehmer an der Fledermaus-Exkursion erfahren viel Ăźber die faszinierenden Tiere. Foto: NABU

ten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises einen Euro ErmäĂ&#x;igung. Neben dem fantastischen Erlebnis, die Ultraschalllaute der Fledermäuse durch einen Detektor auch fĂźr den Menschen hĂśrbar zu machen, steht an diesem Abend die Aufklärung Ăźber die interessanten Tiere an vorderster Stelle. Vielen Hausbesitzern treibt es tiefe Sorgenfalten auf die Stirn, wenn mit dem Her-

einbrechen der Dunkelheit fĂźr kurze Zeit ein Zirpen, Kratzen, Wispern und Zetern auf ihrem Dachboden beginnt. „GroĂ&#x;e Wochenstubenquartiere mit hunderten von Tieren gibt es leider nur noch selten. Sie befinden sich dann auf DachbĂśden von Kirchen oder alten SchlĂśssern. In einem auch fĂźr Kinder spannenden Film zeigen wir an diesem Abend eindrucksvolle Bilder von solchen Fledermausmas-

sen“, so Dr. Heike Weber vom Tierpark Nordhorn. Man darf gespannt sein, wie viele Fledermäuse in diesem Jahr auf dem Tierparkgelände aufgespĂźrt werden kĂśnnen! Da ab und an auch immer wieder verletzte Fledermäuse in der Auffangstation des Zoos landen, ist die Wahrscheinlich groĂ&#x;, dass Dr. Weber den Teilnehmern zumindest ein Tier ganz aus der Nähe zeigen kann.

Jack-RussellRĂźde sucht ein neues Zuhause

Der siebenjährige Jack-Russel-Mix Bobby wßnscht sich endlich ein neues Zuhause. Fßr ihn werden Menschen gesucht, die Erfahrung mit selbstbewussten Hunden haben. Bobby braucht seine Zeit, um bei Menschen Vertrauen zu fassen. Mit Hßndinnen verträgt sich Bobby gut, mit Rßden je nach Sympathie. Er ist gechipt und geimpft. Weitere Informationen zu Bobby findet man im Internet bei www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Herberge

altrĂśmische Provinz

GefĂźhle

frĂźhere tĂźrk. Titel

Kennzeichen

jĂźd. Priester in Babylon

tatsächlich

Adelstitel

WILSUM. Ein Jack-RussellRĂźde wurde in Wietmarschen/ Lohne gefunden. Der RĂźde lief am 2. August in der StraĂ&#x;e Hohnerberg herum. Er ist sehr auf Menschen orientiert und aufmerksam. Wer diesen Hund kennt oder Interesse an ihm hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter der Telefonnummer (0 59 45) 447.

gallertartige Substanz

Grund

ohne Nachsicht

Kampfsportart verzerrtes Gesicht, Fratze

ein Schriftgrad (Druck) Edelsteinnachahmung

ehem. Herrscher im Islam

englisch: sein

Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

Abk.: Bogen

Besuchen Sie uns in unserem neuen HĂśrstudio!

eh. sowjetischer Geheimdienst

brauchbar, fähig

unersättlich

Schicksal italienische Tonsilbe

R E A L

griech. GĂśttin der Zwietracht

G E N N A D E N L O S

italienische Tonsilbe

Wintersportgerät

A A S E G L E I M A S S A B S R K A L E M

D O

Laut des Ekels

B G

Zimmer

bayrisch: kleine Biermenge

L E K T O R A T

antike griech. Instrumente

westl. Militärbßndnis (Abk.)

Wenderuf beim Segeln

A N G L E A L S S T S O L K E B N A

heikle Situation

KĂśrperpflege

F R I E D I K I F R O A F U F I B E C R E E N

leicht schwindelig

SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26 www.hoergeraete-horstmann.de

B O R G I S

indischer Bundesstaat

grob gemahlenes Getreide

warme Quelle

Fluss in Pommern

M A S S

Brause SpitztĂźrmchen (Gotik)

passiv, untätig

unbekanntes Flugobjekt ehem. dt. niederTennisländisch: profi eins (Boris)

Bahnhofstr. 31 ¡ Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14

Prophet im A.T.

Segeltau

eine Lotterie (Abk.)

D A K U R A U S L C H I H M S L O E R I E

chinesische Dynastie

oxidieren Abk.: alte Fassung

Ostseeinsel Teil der Katzenpfote

männlicher franz. Artikel

BĂźro (engl.)

A S S A M

ehem. ‚Goldkßste‘ Afrikas

Verlagsabteilung

extrem

G M A S T G H A U T S

deutscher Bankier † 1994

deutsche Popsängerin

R U E R G R A U A N A G S E D I N K M I E R L I A L I F L R I E A I L N H E R

Kinderfilmfigur (Pan ...)

G E G E I G N T E T

Turmschwalbe

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

! " # $ % & ' ( & ) ( % * ( $ $ $ ' $ + & ,

- ! .$

* " , /

+ /

( 0 1

% + $ 2 0 + & - $# % 3 , 2 --- 4 " 0 ' $ / 5

$ & # ' , + $# " 1 " 6 1 " , & - $ % - -

Ampelschirme mit Freiarm-Halterung schaffen mehr Platz unter dem Schattenspender. Foto: djd/May Gerätebau GmbH

0 1 % ' + & -

5 / -# 3 0 ,3 $ 7 $

, * $ 0 3

& $ 0 , - , & - / -

$$ " , + 1 ! " '1 $ ' $ & - 3 ) "

7 3 - 8 / $# 0 ( - $# % 1 0 / % 3 $ + 7


Seite 5 Die junge Seite Jolanda aus Georgsdorf ist Bundessiegerin Der Sonntags-Fratz beim 42. Jugendwettbewerb der Volksbanken

12. August 2012

Grafschafter Kinderfotos

Volksbank Niedergrafschaft eG freut sich mit

Hallo, ich heiße Marcel und grüße Oma Hilde, Oma Liesel und alle, die mich kennen. Foto: Privat

GEORGSDORF. Welches sind Deutschlands schönste Bilder oder Filme zur Verbindung der Generationen, dem Miteinander von jungen und alten Menschen? Die Bundesjurys beim 42. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken haben entschieden. Jolanda aus Georgsdorf, die ihr Bild „Oma und ich in Mutter Natur“ bei der Volksbank Niedergrafschaft eG eingereicht hatte, gehört zu den Bundessiegern. Sie setzte das diesjährige Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ in ihrem Bild mit einer starken Idee und viel Können um und sicherte sich damit bundesweit den zwei-

Mit dem Bild „Oma und ich in Mutter Natur“ gewann Jolanda bundesweit den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Foto: Priva

ten Platz in der Altersgruppe der 3. und 4. Schulklassen. Deutschlandweit haben sich Kinder und Jugendliche mit rund 450 000 Bildern und 420 Kurzfilmen sowie 180 000 Quizeinreichungen am 42. Jugendwettbewerb beteiligt. Die Neunjährige darf sich

DVD - T I P P S rt präsentie

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist der 16. August 2012.

Filme sammeln und Geld zurückbekommen!

der Naturfilmdokumentation und wurden insgesamt mit 8 Oscars® ausgezeichnet. Jede DVD enthält drei Naturfilme, sowie zusätzlich über drei Stunden Bonusmaterial, darunter teilweise bisher unveröffentlichte Kurzfilme sowie Backstage-Aufnahmen, Trailer und TV-Promos. Diese Klassiker garantieren ein Home EntertainmentVergnügen vom Feinsten und sind für alle Doku- und TierFans ein absolutes Muss!

MON A T S

Für alle Leser der S ON ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: 2 x Universum DVD „CARJACKED“ 4 x Disney DVD „PETER PAN Volume 2“ Je1 x DVD „SPEED 2“ / „ROCKY“ / „MEINE FRAU, DIE SPARTANER UND ICH“ / „CONAN DER ZERSTÖRER“ 6 x Disney DVD „ABENTEUER DER NATUR“

Von Walt Disney© Seit 19. Juli im Handel erhältlich Freuen Sie sich auf den Ruf der Wildnis! Die Filme, allen voran der Klassiker „Die Wüste lebt“, gelten heute als „Pioniere“ des Filmgenres

Von Walt Disney© Seit 24. Mai im Handel erhältlich im letzten Jahr wurde die neue Disney Junior Serie „Jake und die Nimmerland Piraten“ erstmals im TV ausgestrahlt und seitdem erfreuen sich Jake, Izzy und Cubby einer stetig wachsenden Beliebtheit bei den Kids ab zwei Jahren. Mit Freundschaft, Teamarbeit und jeder Menge Spaß kämpfen sich die jungen Seeräuber von Folge zu Folge: Sie tragen Säbel und Kopftücher, singen rockige Piratenlieder und sind stets auf der Suche nach dem ganz großen Schatz. Wäre da nicht immer wieder der intrigante Käpt'n Hook mit seinem Gehilfen Mister Smee, vor dem sich Jake und seine Freunde in Acht nehmen müssen.

DE S

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc

Abenteuer der Natur: „Walt Disney Naturfilm Klassiker Vol. 1 – 3“

Jake und die Nimmerland Piraten

nun auf ihren Bundespreis, einen einwöchigen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee freuen. Dort lernen sich die 30 Bundessieger und fünf Förderpreisgewinner der Kategorie Bildgestaltung sowie die

sechs Preisträger oder Preisträgergruppen der Disziplin Kurzfilm kennen. Umrahmt von einem attraktiven Freizeitprogramm in Strandnähe dürfen die Preisträger unter professioneller Anleitung ihr kreatives Talent in attraktiven Workshops von der Trickfilmwerkstatt bis hin zu Land-ArtInstallationen gemeinsam weiterentwickeln. Die zwei Teilnehmer Jan-Malte Diekjakobs und Joel van Tübbergen freuten sich über den Gewinn einer Digitalkamera die unter allen Teilnehmern verlost wurde. Am 1. Oktober 2012 startet der 43. Internationale Jugendwettbewerb zum Umweltthema „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!“ Schirmherrin des 43. Jugendwettbewerbs ist die bekannte Köchin und Buchautorin Sarah Wiener. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte unter www.vobaniedergrafschaft.de

Ab 6. Juli in der großen FOX-Sammelaktion Von wegen „Dabei sein ist alles“ – hier gewinnt jeder! Die Aktion versammelt nicht nur jede Menge großartige Filme in einer Arena, es gibt vor allem auch bares Geld zurück. Das Prinzip ist so einfach wie attraktiv: Auf den Aktionsfilmen prangen große grüne Sammelpunkte. Wer vier davon zusammen hat und einschickt, erhält von FOX fünf Euro zurück. 4 Filme auf Blu-ray oder DVD kaufen – 4 Aktionspunkte ausschneiden und einsenden – FOX überweist 5 Euro zurück! Die große FOX-Sammelaktion umfasst neben 42 neuen DVD- und 25 Blu-ray-Titeln der verschiedensten Genres auch weiterhin alle Filme, die bereits mit dem Sammelpunkt im Handel erhältlich sind. Von packender Action, über große Filmklassiker bis hin zu brüllend komischer Comedy – für jeden ist etwas dabei. Mit dieser Sammelaktion wird die Erweiterung der Filmesammlung zum Lieblingssport des Sommers! Die Sammelaktion läuft noch bis Ende des Jahres.

Die Gewinner vom 15. Juli 2012 sind: Je 1 x Universum DVD „MARCO“ Pia Rolin, Schüttorf / Gerald Schütte, Uelsen 1 x Universum Blu-ray „CARJACKED“ Thekla Wolbers, Quendorf 1 x FOX DVD „96 HOURS“ Jonas Hüsken, Lohne 1 x FOX DVD „X-MEN“ Rene Schuster, Schüttorf/ 1 x FOX DVD „DAS A-TEAM“ Gertrud Lucas, Georgsdorf

Die Gewinne können ab Montag, 13. August 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Sommerliche Angebote! Angebote nur vom 13. 8. bis 18. 8. 2012! Rheinfels Quelle versch. Sorten Radeberger Pilsener je Kasten 20x 0,5 l/24x 0,33 l versch. Sorten + je 3,30 Pfd.; je Kasten 20x 0,5 l 2x 12x 1,0l + 3.10 Pfd./3.42 Pfd. 1 l = 0,37 + 3.10 Pfd. 1 l = 1,00

Veltins Pilsener

1 l = 1,05/1,32

49

10.

88

8.

2 Kisten Nino-Allee 3 · Nordhorn

9.99

Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Gravur-Service

• Pokale • I-Phone 4 (alle Apple-Produkte) • auf Silber • auf Gold und Edelstahl • alle Schriftarten möglich

Wir gravieren fast alles – mit hauseigenem Lasergravur-System


110 AUSSTELLUNGSKÜCHEN

BIS ZU 60% REDUZIERT! NOLTE Soft Lack weiß

nur

WWW.KUECHEN-EKELHOFF.DE

statt

15.890,- €

7.900,- € Hauptstraße 14-16 Nordhorn-Centrum Tel. +49 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de

WWW.AUSSTELLUNGSKUECHEN-EKELHOFF.DE

Bentheimer Straße 259 Nordhorn Tel. +49 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 3P]QTMWGLI +IWGLMGLXI R

(MI 7TMIPI ZSR 3P]QTME PMZI 9 E 1SHIVRIV *²RJOEQTJ *IGLXIR ( :SPPI]FEPP , 6MR KIR *VIMWXMP , HE^[ WX²RH PMGL ZSR GE FMW 3P]QTME 8IPIKVEQQ 8EKIWWGLEY 3P]QTME PMZI 0IMGLXEXLPIXMO 1EVEXLSR , 1SHIVRIV *²RJOEQTJ 7GL[MQQIR ( 7TVMRKVIMXIR ( :SPPI]FEPP , *MREPI 6MR KIR *VIMWXMP , *MREPI 6EH

*V²LTVSKVEQQ LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR 1EKE^MR QMX +IVX 7GSFIP 8LIQE (EW VIGLXI 1E FIM 0ÇVQ YRH 7XMPPI )ZERKIPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR PMZI %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI +ÇWXI 1EVOYW /EZOE %RHVÃ 7XEHI 9HS ;EP^ .IRRMJIV 1EVOYW *EPOI 1EVGS 7GLVI]P .YP^ +II 6SEH LIYXI 4IXIV ,ELRI 8EPO 7LS[

*V²LTVSKVEQQ QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1YWMO *IWXMZEP 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 1IRWGLIR EQ ;EWWIV %YJ HIQ .EHIFYWIR (MI KV¸ XIR y:IVFVEYGLIV P²KIRl 0ERHTEVXMI 1²VMX^ (EW 0ERH HIV 7IIR QMX 4PEX^ J²V -HIIR 1MX ,IMOI +¸X^

1SYRXEMRFMOI , 6L]XLQM WGLI 7TSVXK]QREWXMO *MREPI &S\IR , *MREPI &EWOIXFEPP , *MREPI HE^[ GE 8EKIWWGLEY 1SH 1MGLEIP %RX[IVTIW 8EKIWWGLEY 3P]QTME PMZI &EWOIXFEPP , *MREPI &S\IR 7YTIVWGL[IVKI[MGLX , *M REPI ;EWWIVFEPP , *MREPI 1SHIVRIV *²RJOEQTJ 0EY JIR ( *MREPI 7GLMI IR ( *MREPI 6²GOFPMGO <<< 3P]QTMWGLI 7TMIPI 0SRHSR 1SHIVEXMSR +IVLEVH (IPPMRK +I[MRR^ELPIR (IYXWGLI *IVRWILPSXXIVMI

TPERIX I /EQTJ YQW ;EWWIV &IXXKIJP²WXIV *MPQOSQ¸HMI 97% LIYXI 1MXXIVREGLXWWTMX^IR 4W]GLSXLVMPPIV 97% 7XVIWW YRXIV 4EPQIR 6IMWIPIMXIV MQ (EYIVIMRWEX^ 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX +EWX 7MKQEV +EFVMIP 74( :SVWMX^IRHIV 7XIVRI *Y FEPP PMZI (*0 7YTIVGYT &E]IVR 1²R GLIR &SV (SVXQYRH GE LIYXI NSYVREP )PJ QIXIVWGLMI IR Q¸KPMGL

(EW 0IFIR (MI 3QE ;+ EQ (IMGL 0MIF 8IYIV 1SH %RR /EXVMR 7GLV¸HIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW &-2+3 (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 6YRH YQ HIR 1MGLIP 9 E (EW (SVJ MR HIV 7XEHX +IFYVXIRVEXI FIM ,EQFYV KIVR WXIMKX ,EQFYVKW :SV KEVXIR ;MPLIPQWFYVK 7S TLMIRXIVVEWWIR 8ST SJ XLI 8S[R (%7 8LIQE (IV &IEYX] 'PER EYJ 7]PX 8IMP 2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX &PYXKIPH /VMQM ( 1MX 6MGL] 1²PPIV *IPM\ /PEVI 'EVSPMRE :IVE 8EKIWXLIQIR 3P]QTME PMZI 7GLPYWWJIMIV 1MX +IVLEVH (IPPMRK /SQQIRXEV *VER^MWOE ZER %PQWMGO 8SQ &EVXIPW YRH 6SPJ 7IIPQERR )KKIFIVX 8EKIWWGLEY &PEGO ;MHS[ :IVLÇRK RMWZSPPI %JJÇVI )VSXMOXLVMPPIV 97% 1MX ;MPPIQ (EJSI +MEHE 'SPEKVERHI 'PEYHMS &SXSW WS 7I]QSYV 'EWWIP 8EKIWWGLEY 0IMHIRWGLEJXPMGLI &P²Q GLIR )VSXMOOSQ¸HMI ( 1MX 2EWXEWWNE /MRWOM +IVV] 0YRHUYMWX 'EVSPMR 3LVRIV &ELRWXVIGOIR HIV ;IPX

-RWTIGXSV &EVREF] )VFIR SHIV WXIVFIR# /VMQM +& &EVSR &ERXPMRK LEX IMRIQ 7]RHMOEX IMR 6IRRTJIVH LMR XIVPEWWIR ÍFIV IMRIR :IV OEYJ OERR RYV IMRWXMQQMK IRXWGLMIHIR [IVHIR 2EGL IMRIQ KVS IR 7MIK MWX HEW 8MIV TP¸X^PMGL IMRI LEPFI 1MP PMSR 4JYRH [IVX 1MX .SLR 2IXXPIW .SLR ,STOMRW 0EYVE ,S[EVH .ERI ;]QEVO >(* ,MWXSV] (MI YRKPEYFPMGLWXIR +I WGLMGLXIR HIV ((6 LIYXI -RWTIGXSV &EVREF] )VFIR SHIV WXIVFIR# /VMQM +& 0IWGLW /SWQSW 8IVVE < 7GLRIPPIV EPW HEW %YKI TPERIX I /EQTJ YQW ;EWWIV

8EKIWWGLEY (MI /²WXIR HIW 2SVHIRW :SR ,IPKSPERH REGL 7]PX (MI LIYXMKI 8SYV J²LVX ZSR ,IPKSPERH ^Y HIR ,EPPMKIR YRH HIR -RWIPR %QVYQ *¸LV YRH 7]PX &IWYGLX [MVH EYGL (IYXWGLPERHW IMR^MKI &SLV YRH *¸VHIVMRWIP 1MXXIPTPEXI ;IV LEXkW KIWILIR# 5YM^ 1MX 0MWE 1EVXMRIO *VERO :SGOVSXL (IRRMW ;MPQW 1SHIVEXMSR &IXXMRE 8MIXNIR +IJVEKX +INEKX 5YM^ QMX %PI\ERHIV &SQQIW +ÇWXI 9PPE /SGO EQ &VMRO .SVKI +SR^EPIW .SR *PIQ QMRK 3PWIR ,IMHI 7MQSRMW 1EROIPPW ;EPPERHIV (MI >IYKMR /VMQM 7 ( 1MX /VMWXIV ,IRVMOWWSR 0IRE )RHVI 1EXW &IVKQER 6YRH YQ HIR 1MGLIP 8MIXNIR YRH ,MVWGLLEYWIR

1SXSVWTSVX PMZI %(%' +8 1EWXIVW ;EVQ YT %(%' +8 1EWXIVW (EW 6IR RIR %YW ÓWXIVVIMGL ERWGLP ,MKLPMKLXW 1IER 1E GLMRI (MI /EQTJQEWGLMRI /SQ¸HMI +& 97% D 2I[W /EVIR 1G'S] (MI /EX^I 8LVMPPIV 97% 1MX /MQ &EWMRKIV 8LI

7EMRX (IV 1ERR SLRI 2E QIR %GXMSRJMPQ 97% 1MX :EP /MPQIV 7I\ 9T -GL O¸RRXk WGLSR [MIHIV /S Q¸HMI ( 1MX %RHVÃ /EQMRWOM %FIRXIYIV 0I FIR 1IMR 6IZMIV %(%' 1EWXIVW 7GLPYWW QMX ,SXIP 1EQE 4EOX HIW 7GL[IMKIRW 8LVMPPIV *

,EYTXWEGLI ,EEVI .YRK YRH HMGO )MRI +IRIVEXM SR MQ /EQTJ KIKIR /MPSW +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV *²RJ *EQMPM IR EYJ HIV 7YGLI REGL MLVIQ +P²GO %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QSFMP

y8%8368l *VEY YRH 8SGLXIV IVWGLSWWIR HIV :EXIV EFKI XEYGLX (MI 7XYXXKEVXIV /SQ QMWWEVI 0ERRIVX YRH &SSX^ WMRH KIJVEKX %6( 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I (MI 7TSVXWOERSRI :EXIVXEK 6MXEW ;IPX /EX^IRNEQQIV 2MGLXW KILX QILV 1SRO 1V 1SRO YRH HIV %JJI 1SRO 1V 1SRO YRH HIV 7XVSQ EYWJEPP 4W]GL 1SHISTJIV HI PY\I +MVPW 9RMXIH 7TSVXOSQ¸HMI 97% 1MX /MVWXIR (YRWX .IWWI &VEHJSVH )PM^E (YWLOY

&PSGOFYWXIV 8: )HIP 7XEVGO /PMRMO EQ %PI\ ;IGO YT (IV /EQTJ YQ YRWIVI (EXIR 9 E (EXIR (SOY 1MX ZIV WXIGOXIV /EQIVE EYJ %HVIW WIRNEKH (EXIR (MWOYWWMSR :SR &SRYWTVSKVEQQ FMW 1IPHIKIWIX^ )MRW (MI TIMRPMGLWXIR 4VSQM 1SQIRXI (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ 1EXMPHE *ERXEW]OSQ¸HMI 97% 1MX 1EVE ;MPWSR (ERR] (I :MXS 6LIE 4IVPQER

,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 4VSQIXLIYW (YROPI >IMGLIR )PXSR ZW 7MQSR (MI FIWXIR (YIPPI 8VSYFPI SLRI 4EHHIP -- (MI 2EXYV VYJX /SQ¸HMI 97% (IV +P²GOWFVMRKIV /SQ¸HMI 97% '(2 ;ERR MQQIV 'LYGO QMX IMRIV *VEY MQ &IXX PERHIX JMRHIX HMI OYV^ HEVEYJ MLVIR 8VEYQ QERR (EW LEX WMGL LIVYQKI WTVSGLIR YRH WS WXILIR HMI *VEYIR FIM MLQ 7GLPERKI YRH FIXXIPR YQ IMRIR 3RI 2MKLX 7XERH

y(911 92( (²QQIVl >[IM W]QTEXLMWGLI :SPPXVSXXIP QMX IM RIQ Q]WXIVM¸WIR /SJJIV LEFIR TP¸X^PMGL +ERKWXIV EYJ HIR *IVWIR 680 9LV

(MI :IVWMGLIVYRKWHIXIOXMZI (IV ;ELVLIMX EYJ HIV 7TYV ;MV VIXXIR -LVIR 9VPEYF )MRWEX^ J²V HIR 680 *IVMIR VITSVXIV 6ITSVXEKI 6IMLI QMX 6EPJ &IRO¸ %PI\E -GL OÇQTJI KIKIR -LVI /MPSW 'SEGLMRK (SOY QMX )VRÇL VYRKW[MWWIRWGLEJXPIVMR %PI\E -[ER HE^[ GE &MFIP GPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP ;IXXIV ,IPIRE *²VWX y%R[ÇPXMR HIV %VQIRl

;EPP ) (IV 0IX^XI VÇYQX HMI )VHI EYJ %RMQEXMSRWJMPQ 97% 7IMX QILV EPW .ELVIR VÇYQX HIV 1²PPVSFSXIV ;EPP ) YRIVQ²HPMGL HMI ZIV ¸HIXI )VHI EYJ %PW IV &I WYGL ZSR IMRIV W² IR 6SFS XIVPEH] FIOSQQX QIVOX IV (MI >IMX MWX QMXXPIV[IMPI VIMJ HMI 1IRWGLIR REGL ,EYWI ^YV²GO^YLSPIR (MI WXVIRKWXIR )PXIVR HIV ;IPX ,IYXI 7EQIV YRH (ERE

4YVIW 0IFIR 1MXXIR MR (IYXWGLPERH

(IV ;M<<IV /SQ¸HMI ( 1MX 3PMZIV /EPOSJI &EWXMER 4EWXI[OE 8ERNE ;IR^IP 2IYIW ZSQ ;M<<IV /SQ¸HMI ( 1MX 3PMZIV /EPOSJI &EWXMER 4EWXI[OE 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW %PPKIQIMRI %YWKERKWWTIVVI (MI 7MQTWSRW 2YV J²V 7TMIPIV YRH 4VSQM RIRXI +EPMPIS < TIVMIRGI 9 E )VMG &EVSRI ²FIVPIFX IM RIR *ELVVEHWXYV^ FIM 8IQTS OQ L

y7-)&)2 0IFIRl -R OYRWXZSP PIR 6²GOFPMGOIR [MVH KI^IMKX [MI &IR ;MPP 7QMXL ZSV WIM RIQ *VIMXSH &Y I PIMWXIX r YRH WMGL ZIVPMIFX 4VS 9LV

(MI -RWIP HIV %FIRXIYIV %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX .SHMI *SWXIV +IVEVH &YXPIV %FMKEMP &VIWPMR 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 8LIQIR 97 -VEO :IXIVERIR ZIV^[IMJIPR ER MLVIV FPYXMKIR :IVKERKIRLIMX -R 1IXIVR 8MIJI KIFSVKIR )MR /EQTJ FSQFIV YRH WIMRI +IWGLMGL XI *²RJ %YWFMPHYRKWTPÇX^I J²V 7GL²PIV 4SVXVÇX IMRIV ,EYTXWGLYPOPEWWI (MI KVS I 6ITSVXEKI *IMIVEFIRH 7XVIWW PEWW REGL | *EW^MREXMSR 0IFIR :IVKMJXIXIW +SPH ;MI EYW 7TSVXPIVR (STMRK 3TJIV [YVHIR 'YFI ,]TIVGYFI 7GM *M 8LVMPPIV '(2 1MX /EVM 1EXGLIXX (MI -RWIP HIV %FIRXIYIV %FIRXIYIVJMPQ 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 7TMIP HIV 1EWOIR 2EZ] '-7 0 % (MI )LVI HIV 7)%0W )MR 2EZ] 7)%0 [MVH EYJ IMRIQ 7GLMI ²FYRKWKIPÇRHI XSX EYJKI JYRHIR )MRIV HIV /EQIVE HIR HIW 8SXIR [MPP QMX IMRIQ ZSVKIXÇYWGLXIR +IWXÇRHRMW HMI 7GLYPH EYJ WMGL RILQIR (SGL 7EQ HYVGLWGLEYX MLR ,E[EMM *MZI (MEQIRXIRJMIFIV ,E[EMM *MZI (MI &SQFI &PSGOFYWXIV 8: y;IVkW KPEYFX [MVH WIPMKl 2I[W 7XSVMIW &EVFEVSWWEW /RSGLIR ;MI HIV ZIVWGLSPPIRI /EMWIV MQ .ELVI MRW (IYXWGLI 6IMGL LIMQOILVXI 7S KIWILIR 2EZ] '-7 ,E[EMM *MZI

7MIFIR 0IFIR (VEQE 97% 7IMX IMRIQ 9RJEPP FIJMRHIX WMGL HIV *MRER^FIEQXI &IR 8LSQEW ;MPP 7QMXL EYJ HIV 7YGLI REGL HIQ 7MRR HIW 0I FIRW :SR 7IPFWX^[IMJIPR KI TPEKX FIWGLPMI X IV WMIFIR JVIQHIR 1IRWGLIR ,SJJRYRK ^Y KIFIR *EPP 8LVMPPIV 97% '(2 )MRI 6SYXMRIYRXIVWYGLYRK LEX IVKIFIR HEWW HMI OPIMRI 0MPPMXL .SHIPPI *IVPERH ZSR ML VIV *EQMPMI QMWWFVEYGLX [MVH (MI 7S^MEPEVFIMXIVMR )QMP] .IR OMRW 6IRÃI >IPP[IKIV RMQQX HEW /MRH FIM WMGL EYJ (SGL 0MPPMXL FMVKX IMR +ILIMQRMW 7MIFIR 0IFIR (VEQE 97% *EPP 8LVMPPIV 97% '(2 7XEV 'EQT /SQ¸HMI 97%

7MRRPSWIW ,MR YRH ,IV JELVIR 9RWIV 8VEYQ ZSQ ,EYW 7TI^MEP 4JYWGL EQ &EY %F MRW &IIX 1²PP 1I R² 7TI^MEP 1MX 1EVXMR &EY HVI\IP 1EVMS /SXEWOE 6EPJ >E GLIVP &IR .ERMR 6IMRLEVHX *IVRERHE &VERHES 4VS QMRIRX &SYPIZEVHQEKE^MR +SSHF]I (IYXWGLPERH

2EVYXS 7LMTTYHIR (VEKSR &EPP > (VEKSR &EPP &E][EXGL (MI 6IXXYRKWWGL[MQQIV ZSR 1EPMFY &E][EXGL (MI 6IXXYRKWWGL[MQQIV ZSR 1EPM FY (EW % 8IEQ 1EG+]ZIV (IV 8V¸HIP XVYTT (EW +IPH PMIKX MQ /IP PIV 7GLEY HMGL WGLPEY

9 E 2YV HMI 0MIFI ^ÇLPX 4EVXRIVWYGLI ;IPX HIV ;YRHIV 9 E +YX FIVEXIR MR HIR +EVXIR +VMT 680 -- 2I[W (YQQ YRH (²QQIV /SQ¸HMI 97% 1EVW %XXEGOW 7GM *M /S Q¸HMI 97% 1MX .EGO 2MGLSPWSR +PIRR 'PSWI (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP

(MI OPYKI &EYIVRXSGL XIV 1ÇVGLIR ( &V²HIVGLIR YRH 7GL[IWXIV GLIR 1ÇVGLIR ( /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR )R]S 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR 'LIGOIV 'ER 8YTY ,SVWIPERH

SHIV +E[E]R +P²GOWFÇVGLMW /PIMRI 4VMR^IWWMR 7ERHQERR 1ME ERH QI TYV PSKS )VHI ER >YOYRJX /IMR &SGO EYJ %XSQOVEJX 1ILV 7XVSQ EYW 7SRRIRIRIVKMI )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ ÍFIV 0IFIR |


Sport

12. August 2012

Seite 8 +30( 7-0&)6 &632>) /ERY 1ÇRRIV )MRIV /ENEO Q +SPH 7MPFIV &VSR^I )H 1G/IIZIV 7E´P 'VEZMSXXS 1EVO HI .SRKI +VS FVMXERRMIR 7TERMIR /EREHE 7IO 7IO 7IO 1E\MQI &IEYQSRX *VEROVIMGL 7IO 6SREPH 6EYLI 4SXWHEQ

7IO

/ERY 1ÇRRIV )MRIV 'EREHMIV Q +SPH 7MPFIV &VSR^I .YVM 8WGLIFER .YVM 8WGLIFER -[ER 7GLX]P 9OVEMRI 0MXEYIR 6YWWPERH 7IO 7IO 7IO %PJSRWS &IREZMHI^ 7TERMIR 7IO 7IFEWXMER &VIRHIP 4SXWHEQ

7IO & *MREPI

.YPM %YKYWX

1)(%-00)274-)+)0

/ERY 1ÇRRIV >[IMIV /ENEO Q +SPH 7MPFIV &VSR^I .YVM 4SWXVMKEN 6EQER 4NEXVYWGLIROE 0MEQ ,IEXL %PI\ERHIV (NEXWGLIROS ;EHWMQ 1EGLRIY .SR 7GLSJMIPH 6YWWPERH ;IM VYWWPERH +VS FVMXERRMIR 7IO 7IO 7IO %VREYH ,]FSMW 7ÃFEWXMIR .SYZI *VEROVIMGL 7IO 6SREPH 6EYLI .S REW )QW 4SXWHEQ )WWIR 7IO

REGL ZSR )RXWGLIMHYRKIR +SPH 7MPFIV &VSR^I 97% 'LMRE +VS FVMXERRMIR 6YWWPERH 7²HOSVIE (IYXWGLPERH *VEROVIMGL 9RKEVR %YWXVEPMIR -XEPMIR 2MIHIVPERHI /EWEGLWXER .ETER 2IYWIIPERH -VER 9OVEMRI 2SVHOSVIE 7TERMIR ;IM VYWWPERH .EQEMOE /YFE 7²HEJVMOE âXLMSTMIR 6YQÇRMIR (ÇRIQEVO &VEWMPMIR /IRME 8WGLIGLMIR 4SPIR 8²VOIM /VSEXMIR 7GL[IM^ /EREHE /SPYQFMIR 7GL[IHIR 1I\MOS +ISVKMIR %VKIRXMRMIR 7PS[IRMIR 0MXEYIR 2SV[IKIR 8YRIWMIR (SQ 6ITYFPMO -VPERH 0IXXPERH %PKIVMIR &ELEQEW +VIREHE :IRI^YIPE %WIVFEMHWGLER âK]TXIR -RHMIR 7PS[EOIM %VQIRMIR &IPKMIR 1SRKSPIM )WXPERH *MRRPERH -RHSRIWMIR 1EPE]WME 7IVFMIR 8EM[ER 8LEMPERH &SXWYERE &YPKEVMIR +YEXIQEPE 4SVXYKEP >]TIVR +VMIGLIRPERH /EXEV 1SPHEY 7MRKETYV 8VMRMHEH 8SFEKS 9WFIOMWXER %JKLERMWXER &ELVEMR ,SRKOSRK /Y[EMX 1EVSOOS 4YIVXS 6MGS 7EYHM %VEFMIR 8EHWGLMOMWXER

&EGL PSFX HMI 7TMIPI 032(32 )MRIR 8EK ZSV HIV 3P]QTME 7GLPYWWJIMIV LEX 8LSQEW &EGL KIWXIVR ZSR yJERXEWXMWGLIQ 7TSVX YRH KVS EVXMKIR 7TMIPIRl MR 0SR HSR KIWTVSGLIR y)W [EV IMRI HMGLXI SP]QTMWGLI %XQSWTLÆ VI [MI QER WMI WMGL RYV [°R WGLIR OERR r QMX IMRIQ IR XLYWMEWXMWGLIR 4YFPMOYQ l (IV 4VÆWMHIRX HIW (IYXWGLIR 3P]QTMWGLIR 7TSVXFYRHIW (37& YRH :M^I 4VÆWMHIRX HIW -RXIVREXMSREPIR 3P]QTM WGLIR /SQMXIIW -3' JERH y>YV KYXIR 7XMQQYRK HIV %XLPIXIR LEX FIMKIXVEKIR HEWW HMI %XLPIXIR IMR LIVZSVVEKIR HIW 3P]QTMWGLIW (SVJ ZSVJER HIR l (MIW EPPIW LEFI ^Y LIV ZSVVEKIRHIR 0IMWXYRKIR QMX (YX^IRHIR ZSR ;IPXVIOSVHIR KIJ°LVX

/ERY *VEYIR )MRIV /ENEO Q +SPH 7MPFIV &VSR^I 0MWE 'EVVMRKXSR -RRE 6EHSQWOE 2EXEWE (SYGLIZ .ERMGW 2IYWIIPERH 9OVEMRI 9RKEVR 7IO 7IO 7IO 8IVIWE 4SVXIPE 7TERMIR 7IO 7MPOI ,¸VQERR /EVPWVYLI 7IO

786%,0)2() 7-0&)61)(%-00)2 +);-22)6-2 8VSX^ IMRIW 7XYV^IW OÇQTJXI WMGL 1SYRXEMRFMOIVMR 7EFMRI 7TMX^ KIWXIVR FIM 3P]QTME EYJ 4PEX^ ^[IM YRH LEX HEQMX EQ )RHI MLVIV /EVVMIVI MLVIR 1IHEMPPIRWEX^ OSQTPIXX

*Y FEPP 1ÇRRIV +SPH 1I\MOS

7MPFIV &VEWMPMIR

&VSR^I 7²HOSVIE

.ETER OIMRI HIYXWGLI &IXIMPMKYRK

7IKIPR *VEYIR )PPMSXX Q 1IHEP 6EGI

1SYRXEMRFMOIVMR LSPX QMX .ELVIR 7MPFIVQIHEMPPI 032(32 +P°GOPMGL OPEXWGL XI 7EFMRI 7TMX^ MR HMI ,ÆRHI QMX IMRIQ 7XVELPIR MQ +IWMGLX JYLV WMI MRW >MIP (MI .ELVI EPXI 1SYRXEMRFMOIVMR LEX FIM MLVIQ [SLP PIX^XIR SP]QTM WGLIR 'VSWW 'SYRXV] 6IRRIR 7MPFIV KI[SRRIR YRH HEQMX MLVIR 1IHEMPPIRWEX^ OSQTPIX XMIVX r REGL &VSR^I MR %XLIR YRH +SPH MR 4IOMRK )MR^MK HMI *VER^¶WMR .YPMI &VIWWIX HMI MR 7XYRHIR ^YQ 3P]QTMEWMIK JYLV [EV J°V HMI 7GL[EV^[ÆPHIVMR EYW 1YVK 2MIHIVHSVJ YRIVVIMGLFEV 2EGL IMRIQ 7XYV^ JILPXIR 7TMX^ MQ >MIP 1MRYXIR EYJ &VIWWIX (IRRSGL [EV WMI °FIVKP°GOPMGL YRH WXMI IMR PEYXIW y.EEEEE l MR HIR ,MQ QIP EPW WMI MLVI 1IHEMPPI YQ HIR ,EPW LÆRKIR LEXXI y-GL LEFI QIMRI /SPPIOXMSR ^YWEQ

QIR )W MWX IMR KIRMEPIW +I J°LP MGL LEFI KI^IMKX HEWW QER QMX RSGL IX[EW XEYKIR OERR ;IRR HIV ;MPPI HE MWX WTMIPX HEW %PXIV OIMRI 6SPPIl WEKXI WMI 0ERKI LEXXI IW WS EYWKIWI LIR EPW O¶RRI 7TMX^ °FIV WIGLW 6YRHIR YRH OQ WSKEV YQ +SPH QMXOÆQTJIR (MI ;IPXQIMWXIVMR ZSR LEXXI WMGL QMX IMRIQ KIWGLMGO XIR 7XEVX MQ :SVHIVJIPH TSWM XMSRMIVX YRH FIWXMQQXI ZSR &IKMRR ER HEW 6IRRKIWGLILIR QMX (SGL REGL MLVIQ 7XYV^ MR IMRIV HIV WXIMRMKIR 7IOXMSRIR HIW XIGLRMWGL ORMJJPMKIR /YV WIW VMWW HIV /SRXEOX ^YV NÆLVMKIR &VIWWIX IMRKERKW HIV ZMIVXIR 6YRHI EF ÌFIV IM RI IRXKERKIRI +SPHGLERGI [SPPXI 7TMX^ RMGLX WTIOYPMIVIR y+SXX WIM (ERO MWX RMGLXW TEW WMIVX IW LÆXXI WGLPMQQIV EYW KILIR O¶RRIRl WEKXI 7TMX^ :SR MLVIQ 7XYV^ FIM HIQ WMI WMGL RYV HEW /RMI IMR [IRMK EYJKIWGLPEKIR LEXXI PMI WMGL HMI NÆLVMKI NIHIRJEPPW RMGLX

IRXQYXMKIR &VIWWIX [EV [IK EFIV 7TMX^ LMIPX +ISVKME +SYPH EYJ (MWXER^ HMI %QI VMOERIVMR [YVHI (VMXXI y(Y FMWX WS ZSPP QMX %HVIREPMR HE QEGLWX HY IMRJEGL [IMXIVl WEKXI WMI (MI ^[IMXI HIYXWGLI 7XEVXIVMR %HIPLIMH 1SVEXL EYW 8MXMWII 2IYWXEHX OEQ EYJ 6ERK

2EGL 7XYV^ [MIHIV EYJKIVETTIPX ;MI ZSV ZMIV .ELVIR MR 4I OMRK [SPPXI 7TMX^ EYJ HIV ,EH PIMKL *EVQ MR )WWI\ QMX y'SSPRIWWl YRH yXEOXMWGLIQ ;MWWIRl MLVI 'LERGI WYGLIR :SV WGL[MIVMKIR YRH IRKIR 4EWWEKIR [ÆLPXI WMI HELIV MQ QIV [MIHIV KIWGLMGOX HIR ;IK KER^ REGL ZSVRI YQ ZSR HIR +IKRIVMRRIR RMGLX FILMR HIVX ^Y [IVHIR (EFIM [EV HMI %YJKEFI HIYXPMGL OSQTPM^MIV XIV )W OEQIR [IWIRXPMGL QILV *ELVIVMRRIR J°V HMI 4S

HIWXTPÆX^I MRJVEKI EY IVHIQ QEGLXI IW HMI WILV SJJIR ERKI PIKXI 7XVIGOI JEWX YRQ¶KPMGL EYW HIQ 7MGLXJIPH HIV /SR OYVVIR^ ^Y JELVIR %FIV 7TMX^ [EV EYJ HIR 4YROX JMX >YPIX^X LEXXI WMI RSGL ^[IM 8VEMRMRKW PEKIV EFWSPZMIVX YQ WMGL ^YQ 7EMWSRL¶LITYROX MR FIWXIV :IVJEWWYRK ^Y TVÆWIRXMIVIR 6IGLX^IMXMK WXMIK EYGL HMI *SVQOYVZI REGL SFIR ;MI FIM MLVIR ZSVLIVMKIR 8IMPRELQIR LEXXI 7TMX^ EYGL ZSV 0SRHSR EYJ HMI VMGLXMKI 7XVEXIKMI KIWIX^X r YRH EYJ y5YEGOl MLVI KIPFI 4PEWXMOIR XI HMI FIM OIMRIQ [MGLXMKIR 6IRRIR JILPIR HEVJ 3P]QTME YRH 7TMX^ HEW TEWWX (MI 7GL[EV^[ÆPHIVMR MWX RYR HMI IMR^MKI 1SYRXEMRFMOIVMR QMX HVIM SP]QTMWGLIR 1IHEMPPIR (EFIM [MVH IW EFIV FPIMFIR MR 6MS [MPP 7TMX^ FIWXIR JEPPW RSGL EQ 6ERHI HEFIM WIMR y:MIPPIMGLX EPW 8VEMRIVMR SHIV *YROXMSRÆVMR %R HIV 'S FEGEFERE PÆWWX IW WMGL KER^ KYX FEHIR l

+SPH 7MPFIV &VSR^I )GLIKS]IR 8SVS 4VMGI 'YVXMW 0ILXMRIR /ERIVZE 4YQEVMIKE ;LMXX] ;YPJJ 7TERMIR %YWXVEPMIR *MRRPERH 7OYHMRE 7NYWI[E 3FPS[E 6YWWPERH OIMRI HIYXWGLI &IXIMPMKYRK

6EHWTSVX *VEYIR 1SYRXEMRFMOI 'VSWW 'SYRXV] +SPH 7MPFIV &VSR^I .YPMI &VIWWIX 7EFMRI 7TMX^ +ISVKME +SYPH *VEROVIMGL 1YVK 2MIHIVLSJ 97% 7XH 1MR 1MR -VMRE /EPIRXNI[E 6YWWPERH 1MR %HIPLIMH 1SVEXL *VIMFYVK 1MR

8EIO[SRHS *VEYIR FMW OK +SPH 7MPFIV &VSR^I ,[ERK /]YRK 7ISR 2YV 8EXEV ,IPIRE *VSQQ 7²HOSVIE 8²VOIM %VRWFIVK 4EMKI 1G4LIVWSR 97% 'EVQIR 1EVXSR %YWXVEPMIR YRH *VEROE %RMG 7PS[IRMIR

8EIO[SRHS 1ÇRRIV FMW OK +SPH 7MPFIV &VSR^I 7IFEWXMÉR 'VMWQERMGL 2MGSPÉW +EVG¿E 0YXEPS 1YLEQQEH %VKIRXMRMIR 7TERMIR +VS FVMXERRMIR 1EYVS 7EVQMIRXS -XEPMIR 2IWEV %LQEH &ELE[M %JKLERMWXER YRH %VQER .IVIQNER %VQIRMIR

0IMGLXEXLPIXMO 1ÇRRIV OQ +ILIR

1I\MOS JIMIVX 4IVEPXE r 7X°VQIV XVMJJX QMX (STTIPTEGO &VEWMPMIR MRW ,IV^ 032(32 1MX IMRIQ &PMX^XSV YRH IMRIQ [IMXIVIR 8VIJJIV TIV /STJ LEX HIV 1I\MOERIV 3VMFI 4IVEPXE &VEWMPMIRW KVS IR 8VEYQ ZSQ IVWXIR *Y FEPP 3P]QTMEWMIK ^IVWX¶VX (IV .ÆLVMKI WGLSWW HIR %Y IR WIMXIV QMX WIMRIQ 8SV REGL 7IOYRHIR YRH WIMRIQ MRWKI WEQX ZMIVXIR 8YVRMIVXVIJJIV MQ *MREPI ZSR 0SRHSR ^YQ 7MIK KIKIR HMI 7IPIGES YRH HEQMX ^YV +SPH QIHEMPPI -R HIV FVEWMPMERM WGLIR 7GLPYWWSJJIRWMZI KIPERK ,YPO HEW %RWGLPYWW XSV 3WGEV LÆXXI ^[IM 1MRYXIR WTÆXIV HMI :IVPÆRKIVYRK IV ^[MRKIR Q°WWIR O¶TJXI EFIV JVIMWXILIRH HV°FIV &VEWMPMIR QMX HIQ IRXXÆY WGLIRHIR .YRKWXEV 2I]QEV FPMIF HEQMX ZSV HIR %YKIR HIW -HSPW 4IPI ^YQ HVMXXIR 1EP REGL YRH 7MPFIV r YRH HMI ZEKI ,SJJRYRK EYJ HIR WIGLWXIR ;1 8MXIP ^Y ,EYWI MR 6MS y;MV O¶R RIR EPPI WGLPEKIR EYGL &VEWM PMIRl LEXXI 4IVEPXE ZSV HIQ 7TMIP KIWEKX (MI >YWGLEYIV MQ EYWZIVOEYJXIR ;IQFPI] 7XE HMSR LEXXIR WMGL RSGL RMGLX KIWIX^X HE PMI HIV %RKVIMJIV WIMRIR ;SVXIR 8EXIR JSPKIR 2EGL IMRIQ WGLPMQQIR *ILPIV ZSR %F[ILVWTMIPIV 6EJEIP MR

(344)08367',Í8>) FIMQ J²V HIR RIYIR 3P]QTMEWMIKIV 1I\MOS 7X²VQIV 3VMFI 4IVEPXE

HIV 2ÆLI HIW IMKIRIR 7XVEJ VEYQW LEXXI 4IVEPXE JVIMI &ELR WIMR *PEGLWGLYWW MR HMI PMROI )GOI [EV J°V 8SV[EVX +EFVMIP YRLEPXFEV )W [EV HEW WGLRIPPWXI 8SV FIM HIR 7TMIPIR (IV 7GLSGO REGL HIQ JV°LIR WE FIM &VEWMPMIR XMIJ 8VEMRIV 1ERS 1IRI^IW

FVEGLXI WGLSR MR HIV 1M RYXI ,YPO IMRIR [IMXIVIR 7X°VQIV 7TÆXIV ZIVWYGLXI IV HIR (VYGO QMX HIV )MR[IGLW PYRK ZSR %PI\ERHVI 4EXS %' 1EMPERH ^Y IVL¶LIR EFIV 1I\MOS FPMIF KIJÆLVPMGL *E FMER O¶TJXI °FIV HEW 8SV ILI 4IVEPXE ^YQ XVEJ

/ERYXIR KILIR PIIV EYW 032(32 6SREPH 6EYLI WGLPYK IRXXÆYWGLX QMX WIMRIQ 4EHHIP EYJ ;EWWIV WIMR 4EVX RIV .SREW )QW FPMGOXI JEW WYRKWPSW EYJ HMI %R^IMKIXEJIP (MI 1IHEMPPIRLSJJRYRKIR HIV HIYXWGLIR /ERYXIR LEFIR WMGL FIM HIV SP]QTMWGLIR 4VIQMIVI HIV 7TVMRX ;IXXFI[IVFI RMGLX IVJ°PPX %XLIR 3P]QTMEWMIKIV 6EYLI FIPIKXI ^YRÆGLWX MQ *M REPI HIW )MRIV /ENEOW HIR PIX^XIR 4PEX^ %R HIV 7IMXI ZSR )QW [YVHI IW MQ >[IMIV /E NEO REGL 1IXIV RMGLX FIW WIV y(IV )MRIV MWX RMGLX WS IRXXÆYWGLIRH %FIV MQ >[IMIV LEXXI MGL QMV ZMIP EYWKIVIGL RIX ;IRR RMGLX +SPH HERR 7MPFIVl WEKXI HIV 4SXWHEQIV 6SYXMRMIV 6EYLI y)W XYX [IL HEWW HMI 'LERGI HE [EV YRH QER WMI WIPFIV ZIVXER LEX l 6YRH 1IXIV ZSV HIQ >MIP LEXXIR 6EYLI )QW IMRIR ;EGOPIV YRH OEQIR HEREGL RMGLX QILV MR 7GL[YRK y(E HYVGL [YVHI HMI +IWGL[MR HMKOIMX KIFVIQWX (EW OERR QER EYJ HIV 1IXIV 7XVI GOI RMGLX QILV EYWF°KIPRl WEKXI HIV )WWIRIV )QW 1IXIV 3P]QTMEWMIKIV 7IFEWXMER &VIRHIP 4SXWHEQ

[YVHI MQ )MRIV 'EREHMIV 0IX^XIV HIW & *MREPW -Q )M RIV /ENEO HIV *VEYIR OEQ 7MP OI ,¶VQERR /EVPWVYLI MQ & *MREPI RMGLX °FIV 4PEX^ WMI FIR LMREYW

+SPH 7MPFIV &VSR^I 7IVKIN /MVHNETOMR .EVIH 8EPPIRX 7M 8MERJIRK 6YWWPERH %YWXVEPMIR 'LMRE 7XH 7XH 7XH 6SFIVX ,IJJIVRER -VPERH 7XH %RHVÃ ,¸LRI &IVPMR 7XH 'LVMWXSTLIV 0MROI 4SXWHEQ 7XH

0IMGLXEXLPIXMO *VEYIR OQ +ILIR +SPH 7MPFIV &VSR^I .IPIRE 0EWGLQERS[E 3PKE /ERMWOMRE 5MI]ERK 7LIRNMI 6YWWPERH 6YWWPERH 'LMRE 7XH ;6 7XH 7XH 0MY ,SRK 'LMRE 7XH 1IPERMI 7IIKIV 4SXWHEQ 7XH HEW 6IRRIR RMGLX FIIRHIX 7EFMRI /VERX^ ;EXXIRWGLIMH

0IMGLXEXLPIXMO 1ÇRRIV 7XEFLSGLWTVYRK +SPH 7MPFIV &VSR^I 6IREYH 0EZMPPIRMI &N¸VR 3XXS 6ETLEIP ,SP^HITTI *VEROVIMGL (SVQEKIR >[IMFV²GOIR 1IXIV (MQMXVM 7XEVSHYF^I[ 6YWWPERH 1EPXI 1SLV (SVQEKIR

0IMGLXEXLPIXMO 1ÇRRIV \ Q +SPH &ELEQEW 1MRYXIR ;.&

7MPFIV 97%

&VSR^I 8VMRMHEH YRH 8SFEKS

+VS FVMXERRMIR (IYXWGLPERH .SREW 4PEWW ;IRHIPWXIMR /EQKLI +EFE 1²RGLIR )VMG /V²KIV 1EKHIFYVK 8LSQEW 7GLRIMHIV (VIWHIR :SVPEYJ

8YVRIR 6L]XLQMWGLI 7TSVXK]QREWXMO )MR^IP +SPH 7MPFIV &VSR^I .I[KIRME /ERENI[E (EVME (QMXVMNI[E 0NYFS[ 8WGLEVOEWGLMRE 6YWWPERH 6YWWPERH ;IM VYWWPERH 4OX 4OX 4OX %PM]E +EVE]IZE %WIVFEMHWGLER .ERE &IVI^OS 1EVKKVERHIV 7GLQMHIR 5YEPMJMOEXMSR

,SGOI] (EQIR +SPH 2MIHIVPERHI

7MPFIV %VKIRXMRMIR

&VSR^I +VS FVMXERRMIR

*MREPI 2MIHIVPERHI %VKIRXMRMIR 7TMIP YQ 4PEX^ HVIM +VS FVMXERRMIR 2IY WIIPERH (IYXWGLPERH


12. August 2012

Sport

Seite 9

*°V &VSR^I YQ HMI KER^I ;IPX *VSQQ IVJ°PPX WMGL MLVIR 8VEYQ

IMRJEGL KI RSWWIR l (EW OSRRXI WMI FIM MLVIV 3P]QTME 4VI QMIVI RSGL RMGLX y(E QEPW [EV MGL ^Y YRVIMJ l (MI )RXFIL VYRKIR MR HIV , *6311 ZIVKERKIRIR >IMX [EVIR KVIR^[IVXMK y-GL LEFI MR HIR PIX^XIR 1SREXIR EYJ [MVOPMGL EPPIW ZIV^MGLXIX (E LEFI MGL QMGL MR HIV 8VEM RMRKWLEPPI ZIVOVSGLIRl WIYJ^X HMI WXYHMIVIRHI 7TSVXWSPHEXMR 7IPFWX MLVIR +IFYVXWXEK EQ ZIVKERKIRIR 7SRRXEK MR 0SRHSR MKRSVMIVXIR WMI YRH MLV 8VEMRIV y-GL LEFI MLV KIWEKX .IX^X MWX RMGLX +IFYVXWXEK NIX^X MWX 3P]QTMEl ZIVVÆX )WXIZIW HIV EPW &YRHIWXVEMRIV EYGL MLV ,IMQGSEGL MR -WIVPSLR MWX )WXIZIW YRH *VSQQ WYGLXIR HMI &IWXIR HIV ;IPX EYJ YQ QMX MLRIR ^Y XVEMRMIVIR 7MI JYLVIR REGL 'LMRE YRH 7°H OSVIE REGL /YFE :IRI^YIPE YRH *VEROVIMGL

032(32 &YRHIWXVEMRIV 'EVPSW )WXIZIW WGLIMRX ,IPIRE *VSQQ ^Y IVHV°GOIR &IMRELI IMRI LEPFI 1MRYXI PMIKIR WMI .YPM %YKYWX WMGL MR HIR %VQIR )MR ;YR HIV HEWW *VSQQ °FIVLEYTX RSGL 0YJX FIOSQQX )WXIZIWk 7GL°X^PMRK LEX KIVEHI &VSR^I MQ 8EIO[SRHS 8YVRMIV ZSR 0SRHSR IVSFIVX y;MV LEFIR +IWGLMGLXI KIWGLVMIFIR 2SGL RMI LEX IMRI HIYXWGLI (EQI MR YRWIVIQ 7TSVX IMRI SP]QTM WGLI 1IHEMPPI KI[SRRIRl WEKX )WXIZIW FIKIMWXIVX -R HIV 8EX KEF IW MR HIQ WIMX ^[¶PJ 032(32 (MI %ROPEKI KI .ELVIR SP]QTMWGLIR /EQTJ KIR IMRIR WIMRIV 3P]QTME WTSVX IVWX IMRQEP )HIPQIXEPP 8VEMRIV [IKIR WI\YIPPIR J°V (IYXWGLPERH YRH HEW KMRK 1MWWFVEYGLW 7GLYX^FIJSLPI ER IMRIR 1ERR MR 7]H RIV LEX HIR (IYXWGLIR RI] LSPXI WMGL HIV *VEROJYVXIV 7GL[MQQ :IVFERH (7:

*EMWWEP )FRSYXEPMF 7MPFIV Z¶PPMK °FIVVEWGLX y)W MWX YRW *VSQQ HMI WGLSR ;1 Z¶PPMK RIY (IV :IVIMR LEX YRH )1 1IHEMPPIR IMRKIWEGOX 3&;3,0 -,1 ()6 *6%2>37) 6IREYH 0EZMPPIRMI VI MQ PIX^XIR :IVWYGL RSGL HMI +SPHQIHEMPPI [IKKIWGLRETTX LEX RELQ HIV WMGL RMGLX KIQIPHIX HIV 0ER LEX J°LPX WMGL MR IMRIV RIYIR HIWZIVFERH LEX WMGL RMGLX KI HIYXWGLI 7MPFIVQIHEMPPIRKI[MRRIV &N¸VR 3XXS HIR 3P]QTMEWMIKIV MR HIR %VQ y)V MWX HIV &IWXIl WEKXI 3XXS 7TLÆVI y3P]QTME MWX IX[EW QIPHIX ;MV LEFIR °FIVLEYTX Z¶PPMK ERHIVIW )W MWX IMR ZMIP OIMRI -RJSVQEXMSRIR FIOSQ KV¶ IVIW +IJ°LP QER MWX EYJ QIR SF[SLP HMI 7EGLI WGLSR KIVIKXIVl WEKX HMI .ÆLVMKI PÆRKIV LÆXXI FIOERRX WIMR Q°W EYW %VRWFIVK y-GL LEFI IW WIR (EW [YRHIVX QMGLl WEKXI (7: +IRIVEPWIOVIXÆV .°VKIR *SVRSJJ KIWXIVR MR 0SRHSR WMGL 6IREYH RMIQEPW KIWGLPE .ELVI REGL WIMRIQ 8VEMRIV RSWXM^MIVX r IMRI )VOVEROYRK %Q (MIRWXEK QYWW WMGL HIV 7XEFLSGLWTVMRKIV KIR KMFX -GL LEFI 7MPFIV KI %RHVIN 8M[SRXWGLMO [MIHIV HIV ;MVFIPWÆYPI FIM HIV HMI 'SEGL ZSV HIQ /MIPIV %QXW ;MVFIPO¶VTIV EYJ[IMGLIR YRH [SRRIR RMGLX +SPH ZIVPSVIR l EYJ 6ERK HVIM WTVERK KIVMGLX ZIVERX[SVXIR -LQ &N¶VR 3XXS NYFIPX -QQIV [MIHIV [EVIR HMI FVIGLIR O¶RRIR (MI âV^X VMI 0ERKI LEXXI IW HEREGL EYW [MVH PEYX IMRIW &IVMGLXW HIV °FIV 7MPFIVQIHEMPPI KIWILIR HEWW 3XXS WSKEV HIR HIYXWGLIR ,¶LIRNÆKIV MR HIV XIR ^YQ /EVVMIVIIRHI (SGL y2IYIR 3WREFV°GOIV >IMXYRKl ZSVKI[SVJIR WMGL ^[MWGLIR 032(32 &N¶VR 3XXS [IM KER^ KVS IR 'SYT WGLEJJIR :IVKERKIRLIMX EPW 1MXJEZSVM 3XXS OÆQTJXI y MWX QMV %YKYWX YRH 1ÆV^ [MI H°RR HMI 0YJX MR HIV ,¶LI YRH HEW IVWXI 7XEFLSGLWTVYRK XIR ^Y HIR KVS IR 1IMWXIV HMI PMROI %GLMPPIWWILRI ERKI .ELVIR MR 4IOMRK LEXXI IV EYJ MR *ÆPPIR ER IMRIV HEQEPW MWX (IV ,SFF] 4MPSX YRH +SPH J°V (IYXWGLPERH WIMX WGLEJXIR KIVIMWX r YRH LEXXIR VMWWIR HMI VIGLXIl WEKXI %RHVI ,¶LRI L¶VX KIFIR Q°WWIR 7MPFIV WMGLIVXI QMRHIVNÆLVMKIR 7GL[MQQ +PIMXWGLMVQJPMIKIV WGLVEYFX .ELVIR KI[MRRIR O¶RRI HSGL QIMWX RYV &PIGL QMXKI HIV (SVQEKIRIV yHEW WMRH QMX 4PEX^ IPJ EYJ WMGL HIV %YWXVEPMIV .EVIH 8EP WGL°PIVMR ZIVKERKIR ^Y LEFIR WMGL VIKIPQÆ MK MR 7TLÆVIR +PIMGL MQ IVWXIR :IVWYGL WI FVEGLX (SGL MR HMIWIQ .ELV OIMRI :IVPIX^YRKIR HMI QER PIRX QMX IMRIQ 6°GOWXERH ZSR 0EYX %ROPEKI ZSR FMW 1IXIV KIPXI HIV 3PHMI °FIV YRH MWX EPPIW ERHIVW 7GLSR FIM HIV QEP IFIR MR HVIM ;SGLIR EYW 032(32 %PW EPPIW KIPEYJIR 7IOYRHIR &VSR^I LSPXI [EV IW MQ %Y )MRQEP H°WXI WSKEV IMR * LEXXI HIR 8VMYQTL ZSV %YKIR )1 MR ,IPWMROM LEXXIR 3XXS OYVMIVX l (SGL 3XXS OÆQTJXI [EV LYQTIPXI +ILIV %RHVI HIV 'LMRIWI 7M 8MERJIRK HIV KYWX FIM /EQTJNIX YRXIV MLQ LMRHYVGL (SGL HERR LSF y%MV *VERGIl YRH ,SP^HITTI 7MPFIV YRH [MIHIV 9RH [YVHI MR HMIWIQ ,¶LRI KIWXIVR ^YQ 8IEQ^IPX 1MRYXIR LMRXIV /MVHNET IMRIQ EPW HIV %HVIREPMRNYROMI [MI 0EZMPPIRMI EF YRH JPSK MR WIM &VSR^I KI[SRRIR +SPH WM .ELV QMX ^[IM 7MPFIVQIHEMPPIR YRH O°LPXI WMGL WIMRIR PÆHMIV OMR MRW >MIP KMRK 7GL[MQQ HIV IMRQEP HIR ,¶LIRVEYWGL RIQ PIX^XIR :IVWYGL °FIV GLIVXI WMGL [MI MR 0SRHSR 0E FIPSLRX XIR PMROIR *Y QMX )MW /YV^ %PW /ÆQTJIV IV[MIW WMGL XVEMRMRK EYJ :MIPPIMGLX MWX HMI IVJSPK ZMPPIRMI y)V MWX HIV &IWXIl WYGLXI (IR .ÆLVMKIR OERR ^YZSV LEXXI HIV &IVPMRIV REGL EYGL 'LVMWXSTLIV 0MROI HSGL /VIXE ^Y IM VIMGLWXI 7EMWSR EYGL WIMRI 3XXS YRH =SYRKWXIV 6ETLE WEKXI 3XXS RMGLXW QILV IVWGL°XXIVR WGL[IM XVIMFIRHIR /MPS HIV .ELVI EPXI 4SXWHEQIV RIQ IVWXIR (SGL EYGL 3XXS WGLIMRX MQ PIX^XI y-GL QYWW QMV HEV°FIV (IWLEPF [EV HIV 7XEFLSGL IP ,SP^HITTI HIV QMX IFIR QIXIVR WIMRIR EPPIVPIX^XIR QYWWXI FIM WIMRIQ 3P]QTME ÌFIVKVMJJ KI WTVMRKIV EYGL RMGLX IRXXÆYWGLX JEPPW °FIVWTVYRKIRIR 7TÆXLIVFWX WIMRIV /EVVMIVI MQ RSGL +IHEROIR QEGLIRl WEK 7GLVMXX FIM IMRIQ 3P]QTME (IF°X 0ILVKIPH ^ELPIR 7IMR OSQQIR EPW MLQ HIV *VER^SWI 6IREYH &VSR^I LSPXI OSRRXIR RMGLX QIV FIWWIV ^Y [IVHIR -R ,IP XI &MSPSKMIWXYHIRX 3XXS y)R ;IXXFI[IVF KIQEGLX )MR %RKVMJJ OEQ ^Y JV°L 2EGL %YGL HIV 0EZMPPIRMI MR IMRIQ LSGLOPEW QILV OSRXIVR 9RH [EVIR WMROM WTVERK IV QMX &IWX HI HIW .ELVIW [MPP MGL QIMRI WILV IQSXMSREPIV 1SQIRX HIQ IV PERKI ZSV ,¶LRI PEK (IYXWGLI WMKIR YRH WTERRIRHIR ;IXX XVSX^HIQ ^YJVMIHIR y(EW [EV PIMWXYRK MR 0SRHSR TVÆWIR (MTPSQEVFIMX EFKIFIR l 9RH REGL .ELVIR 0IMWXYRKW FVEGL HIV 7GL°X^PMRK ZSR 1 :)74)6 3P]QTMWGLI OEQTJ HSGL RSGL 3P]QTME KER^ [MGLXMK J°V HIR HIYX XMIVXI IV WMGL EYJ HIQ ,¶LI HERR MWX HE NE RSGL HIV 4PER WTSVX )PJXIV MR 7XYR 8VEMRIV 6SREPH ;IMKIP IMR 7TSVXFYRH +SPH IRXVMWW y,MRXIR OEGOX WGLIR 7XEFLSGLWTVYRK [IMP TYROX WIMRIW /¶RRIRW r RIV QMX HIQ 4MPSXIRWGLIMR y(EW (37& IVJYLV IVWX EQ *VIM HMI )RXIl WEKXI 3XXS REGL RYV [MV FIM HIR ,¶LITYROXIR MR ZIRWXEVO I\TPSWMZ YRH OÆQT MWX IMR /MRHLIMXWXVEYQ ZSR HIR r HIV 6SYXMRMIV KEF RSGL y,IYXI LEX QMGL RMGLX HIV XEKEFIRH ZSR HIQ FIZSVWXI IMRIV LEPFIR 7XYRHI 7GLPEJ HIR ZIVKERKIRIR .ELVIR NE JIVMWGL (EFIM WXERH IV WGLSR QMV HE OERR MGL RMGLX I[MK IMRQEP EPPIW y(MI >IMX [EV ,EQQIV KIXVSJJIR WSRHIVR LIRHIR 4VS^IWW y;MV LÆXXIR YRH NIHIV 1IRKI /EPXKIXVÆROI RMGLX ZMIP KILSPX LEFIR (EW QILVJEGL ZSV HIQ %YW -Q [EVXIRl WEKXI 3XXS yQMX WILV KYX EFIV HMI 4PEX^MIVYRK HIV /SQIX IVWGLPEKIRl WGLMP MLR RMGLX QMXKIRSQQIR [IRR MQ 3P]QTMWGLIR (SVJ ERIV KMFX IMRIR 7GLYFl WEKXI HIV ;MRXIV [YVHI FIM MLQ JMRHI MGL EPW 4MPSX WMGLIV OIM I\XVIQ YRHEROFEV (MI ERHI HIVXI 0MROI WIMR 6IRRIR >[M VIR LEFIR QMV FIM HIV ;ÆVQI WGLIRHYVGL PEK HIV 7TSVXWSP IV QMX YRW KIWTVSGLIR LÆXXI OIRRIRH yIW [EV OPEV HEWW .ELVI EPXI ,SP^HITTI HIV 1SVFYW 7GLIYIVQERR HMEK RIR .SF QILV l LIYXI IMWOEPX HMI ,EGOIR KI HEX EYJ 4PEX^ EQ )RHI OEQ ;MV LÆXXIR YRW KI[°RWGLX ^IMKX YRH HEW (MRK LMIV HYVGL 0MROI Z¶PPMK EYWKITYQTX REGL HEWW IV IW YRW ZSVLIV QMXKI KI^SKIRl WEKXI HIV .ÆLVM 7XYRHIR EPW MRW XIMPX LÆXXIl WEKXI +IRIVEPHM VIOXSV 1MGLEIP :IWTIV YRH KI ZSQ 7'' &IVPMR >MIP )V LEXXI OEYQ RSGL HMI FIXSRXI QER [SPPI HMI 3P]Q +SPH EYJ HIQ 6YRHOYVW ZSV /VEJX WMGL °FIV HMI ^[IMXFIWXI TMEQERRWGLEJX ZSQ :IVHEGLX HIV 8VEYQOYPMWWI HIW &Y >IMX WIMRIV /EVVMIVI ^Y JVIYIR HIW WI\YIPPIR 1MWWFVEYGLW GOMRKLEQ 4EPEWXIW KI[ERR %YGL ,¶LRI HIV WMGL WIMX WEKXI HMI ILIQEPMKI 7TVMRXIVMR RIVMR REGLHIQ WMI QMX MLVIR y7S IMRI 0IMWXYRK SLRI JVIMLEPXIR HIV ^[IMQEPMKI ;IPXQIMWXIV ;SGLIR QMX IMRIV WGLQIV^ /SPPIKMRRIR °FIV \ 1I YRH ÆY IVX RMGLX RYV QMX &PMGO (IV 8VEMRIV HIV QMX WIMRIR 'LIQMI YRQ¶KPMGLl XIV MR 0SRHSR HIR .ELVI EP EYJ HMI 97 7XEJJIP IMRIR +I 7IVKIN /MVHNETOMR (IV LEJXIR /RSGLIRLEYXIRX^°R /SPPIKIR EYW HIQ &IGOIR XIR ;IPXVIOSVH HIV ((6 7XEJ RIVEPZIVHEGLX y(MIWI %VX JIXX .ELVI EPXI 6YWWI KMRK MR 0SR HYRK MQ *Y TPEKX [EV JM\ XIEQ FIVIMXW %RJERK HIV ;S 032(32 %PP]WSR *IPM\ JIP TYPZIVMWMIVX LEXXI âLRPMGL PSWIV /¶VTIV ^Y XVEMRMIVIR MWX HSR REGL 7XYRHIR EPW YRH JIVXMK 4PEX^ IPJ [EV EPPIV GLI REGL ,EYWI KIVIMWX [EV L°TJXI REGL HIQ 7XEJJIP 0EYJ TIVTPI\ [EV -RIW +IMTIP EPW RMGLX Q¶KPMGL -GL [IM [S )VWXIV °FIV HMI >MIPPMRMI YRH )LVIR [IVX J°V HIR 1ERR HIV LEXXI ZSV 3P]QTME HMI )LVIR J°V HMI )[MKOIMX [MI EYJKI WMI WMGL [IRMK WTÆXIV HEW 6IR ZSR MGL WTVIGLI MGL LEF HEW ZIVJILPXI HIR ;IPXVIOSVH RYV RSGL ^[IM .ELVI ÆPXIV MWX EPW IVOPÆVYRK HIW (37& YRXIV HVILX HYVGL HMI /EXEOSQFIR RIR MQ -RXIVRIX ERWGLEYXI EYGL QEP IMRI ;IMPI PERK KI YQ 1MRYXIR :SV ZMIV 7MIKIV /MVHNETOMR WGLVMIFIR (EVMR ZIVTJPMGLXIXI HIW 3P]QTMEWXEHMSRW y%PW MGL y)MR LSGLKIHSTXIV ((6 XER (IV QIRWGLPMGLI /¶VTIV IV WMGL yHEW 6IGLX HIV QMV ER HMI >IMX EYJPIYGLXIR WEL [EV ;IPXVIOSVH IMRJEGL EYWKI MWX MR HIR ZIVKERKIRIR .EL ZIVXVEYXIR 7TSVXPIVMRRIR YRH MGL J°V IMRI 7IOYRHI Z¶PPMK P¶WGLX r IW XYX QMV PIMH EFIV VIR RMGLX RIY IVJYRHIR [SV 7TSVXPIV EYJ O¶VTIVPMGLI 9R )< ((6 746-28)6-2 -RIW ZIV[MVVX -GL HEGLXI (EW MWX WS IMRI 0IMWXYRK MWX SLRI 'LI HIR l -RIW +IMTIP MWX (STMRK ZIVWILVXLIMX ^Y EGLXIR YRH +IMTIP MWX WOITXMWGL ZIVV°GOXl WEKXI HMI %QIVMOE QMI HIJMRMXMZ RMGLX Q¶KPMGLl 3TJIV HIW ((6 7]WXIQW OIMRI *SVQ HIV +I[EPX WIM WMI TL]WMWGLIV TW]GLMWGLIV SHIV WI\YIPPIV %VX EYW^Y°FIRl 7IMX &IOERRX[IVHIR HIV )6+)&2-77) 2EGLVMGLX LEXXI HIV (7: ZIV :J0 3WREFV²GO :J& 0²FIGO KIFPMGL ZIVWYGLX HIR 8VEMRIV *977&%00 %VQ &MIPIJIPH &: 'PSTTIRFYVK ^Y IVVIMGLIR y;MV LEFIR RSGL 4V 1²RWXIV 7: ;MPLIPQWL RMGLX QMX MLQ KIWTVSGLIRl &YRHIWPMKE *' ,IMHIRLIMQ :MGXSVME ,EQFYVK 032(32 ;ILQYX# 7TÆXIV ,EPPIWGLIV *' WEKXI (7: 0IMWXYRKWWTSVXHM *' /¸PR 7: 7ERHLEYWIR ZMIPPIMGLX &IZSV HIV REGLS VIOXSV 0YX^ &YWGLOS[ EQ :J6 %EPIR *' /EMWIVWPEYXIVR %PIQ %EGLIR 8)22-7 :J& 7XYXXKEVX -- P]QTMWGLI &PYIW IMRWIX^X [MPP 7EQWXEKQMXXEK y)V LEX 9V )RIVKMI 'SXXFYW )V^KIFMVKI %YI 7' 4EHIVFSVR :J0 &SGLYQ 'LIQRMX^IV *' IW 0SRHSR RSGL QEP VMGLXMK PEYF MGL [IM RMGLX [S IV *' 7X 4EYPM *' -RKSPWXEHX 7: ;ILIR %84 1EWXIVW 7IVMIW MR 8SVSRXS OVEGLIR PEWWIR (IV +EWXKIFIV 1MS (SPPEV ,EVX :MIVXIPJM WMGL FIJMRHIX l (IV 2EQI HIW 7' 4EHIVFSVR *' 7EEVFV²GOIR V°WXIX WMGL J°V IMRI %FWGLMIHW REPI 2SZEO (NSOSZMG 7IVFMIR 8VEMRIVW [YVHI RMGLX FIOERRX )RIVKMI 'SXXFYW ,ERWE 6SWXSGO 8SQQ] ,EEW &VEHIRXSR *PSVMHE TEVX] HIV 7YTIVPEXMZI y;MV *' /EMWIVWPEYXIVR ; &YVKLEYWIR .EROS 8MTWEVIZMG 7IVFMIR [IVHIR RMGLX ZIV^[IMJIPX EYJ :J6 %EPIR 7XYXXK /MGOIVW 1EVGIP +VERSPPIVW 7TERMIR 1²RGLIR &SV (SVXQYRH -- XMIJKV°RHMK QEGLIR (EW 1SX ) &VEYRWGL[IMK 7: &EFIPWFIVK .SLR -WRIV 97% 1MPSW 6ESRMG /E XS PEYXIX 4EVX] 4EVX] 4EVX] :J0 &SGLYQ (EVQWXEHX REHE )W [MVH KER^ KVS l WEKXI *' -RKSPWXEHX /EVPWVYLIV 7' ;8% 8YVRMIV MR 1SRXVÃEP 3/ 'LIJ 7IFEWXMER 'SI ZSV 7: 7ERHLEYWIR /MGOIVW 3JJIRF 1MS (SPPEV ,EVX 6YRHI %RKIPM *' 7X 4EYPM 6; )VJYVX HIV 7GLPYWWJIMIV LIYXI 9RMSR &IVPMR UYI /IVFIV /MIP .IOEXIVMRE 1EOE 9LV 3> 9LV 1)7> 6IKMSREPPMKE 2SVH ,IVXLE &7' &IVPMR VS[E 6YWWPERH %GLXIPJMRE 032(32 (MI &IEGL 3P]Q *7: *VEROJYVX ,SPWXIMR /MIP ,ERRSZIV - PI 0YGMI 7EJEVSZE 8WGLIGLMIR 7E 9RH yKVS l O¶RRXI RSGL L¶J :MGXSVME ,EQFYVK *' 3FIVRIYPERH TMEWMIKIV .YPMYW &VMRO YRH .S *' /¸PR QERXLE 7XSWYV %YWXVEPMIR PMGL YRXIVXVMIFIR KI[IWIR )V^KIFMVKI %YI :J& 3PHIRFYVK *' 7X 4EYPM - WIMR -Q SP]QTMWGLIR *MREPI REW 6IGOIVQERR FIOSQQIR (]R (VIWHIR ;IMGLI *PIRWF 7: 1ITTIR 4IXVE /ZMXSZE 8WGLIGLMIR WGLMI IR HMI 1EGLIV HIV 7TMI FIM MLVIV 6°GOOILV REGL .ELR 6IKIRWFYVK 1EVMSR &EVXSPM *VEROVIMGL PI RSGL IMRQEP EYW EPPIR 6SL *' 7X 4EYPM -- (IYXWGLPERH WXERHIWKIQÆ IM 17: (YMWFYVK ,SPWXIMR /MIP VIR NEKIR HMI KV¶ XIR 4ST RI y+SPH )WOSVXIl (MI &I +30* * ' 3FIVRIYPERH 6SGO YRH 7LS[WXEVW HYVGL EGL :SPPI]FEPPIV HMI EQ (SR 0MKE ;IVHIV &VIQIR -- ;IMGLI *PIRWF 4+% 'LEQTMSRWLMT MR /ME[EL -W HEW 3P]QTMEWXEHMSR ZSR HIR RIVWXEK MR 0SRHSR EPW IVWXIW ; &YVKLEYWIR (EVQWXEHX :J0 3WREFV²GO 6; )VJYVX ,EQFYVKIV 7: -- PERH 7SYXL 'EVSPMRE 1MPPMSRIR 7TMGI +MVPW FMW 8LI ;LS r HMI HIYXWGLIW (YS 3P]QTME +SPH :J& 7XYXXKEVX -- 7XYXXK /MGOIVW :J6 2IYQ²RWXIV (SPPEV 4EV 7XERH REGL HIV 7: 1ITTIR KILSPX LEXXI [IVHIR FIM MLVIR ,EPPIWGLIV *' 9RXIVLEGLMRK 6YRHI :MNE] 7MRKL *MHWGLM KIREYI &IWIX^YRK [MVH SJJM %ROYRJX QSVKIR EQ /¶PRIV *' ,IMHIRLIMQ 7: &EFIPWFIVK ,ERRSZIV -- 7GLPÇKI 8MKIV ;SSHW 97% ^MIPP KILIMQKILEPXIR y)W WSPP +SWPEVIV 7' HMI KVS EVXMKWXI %JXIV 7LS[ *PYKLEJIR ZSR KSPHIRIR %Y 7: ;ILIR 4V 1²RWXIV &SV (SVXQYRH -- *' 7EEVFV²GOIR &7: 6ILHIR 'EVP 4IXXIVWWSR 7GL[I HIV ;IPX [IVHIRl WEKX (EZMH XSW EFKILSPX XIMPXI HIV (IYX %PIQ %EGLIR /MGOIVW 3JJIRF 87: ,EZIPWI HIR Y E 1EVGIP :J0 ;SPJWFYVK -- WGLI :SPPI]FEPP :IVFERH %VQ &MIPIJIPH /EVPWVYLIV 7' 7MIQ 6EXMRKIR %VRSPH HIV QYWMOEPMWGLI 0IM -1 >-)0 2%', /-031)8)62 JM\ YRH JIVXMK HIV HIYX XIV HIV 7GLPYWWJIMIV WGLI 6SYXMRMIV %RHVI ,¸LRI (:: KIWXIVR QMX 9RXIVLEGLMRK :J& 3PHIRFYVK Y E 1EVXMR /E]QIV 1IXXQERR

(7: 8VEMRIV WXILX YRXIV :IVHEGLX

(IV PIX^XI 7GLVMXX HIW +ILIV 3PHMIW

+IMTIP QEK W RMGLX KPEYFIR

/IMR 4PEX^ J°V ;ILQYX

+SPH )WOSVXI WXILX FIVIMX


Lokalsport

12. August 2012

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 10

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Tennis-Jüngstenmeisterschaft für die Region Ems-Vechte 35 Kinder in vier Altersklassen NORDHORN. Die Region Ems-Vechte lud zu den Jüngstenmeisterschaften ein und die Nachwuchsspieler folgten dieser Einladung trotz des Ferientermins zahlreich. 35 Kinder traten in vier Altersklassen an. Der Tag begann mit einem motorischen Vierkampf, dessen Ergebnisse zu 40 Prozent in die Endwertung einflossen. Bei den Junioren U 7 schob sich der für den TC BW Lingen aufschlagende Max Potgeter zwischen die Zwillingsbrüder Malte und Lasse Zumdieck (Mehringer TV) aufs Siegerpodest, während Anna Hüntelmann (TC SV Lahn) bei den Juniorinnen U 7 siegte. Leonardo Scheck (SC Spel-

le/Venhaus) sicherte sich vor Mika Lensker TV Sparta 87 Nordhorn) in der Altersklasse U 8 den Regionsmeistertitel. Die beiden hatten einen Vorsprung von über 40 Punkten gegenüber dem Drittplatzierten. Ähnlich klar platzierten

Korkfußböden und mehr! Nordhorn · Veldhausen

sich Antonia Weßling (TC BW Lingen) und Leonie Möller (SV Vorwärts Nordhorn) bei den Juniorinnen. Den Titel der Junioren U 9 sicherte sich ungeschlagen Adrian Preuß (TV Sparta 87 Nordhorn). Der Nordhorner blieb in seinen Gruppenspielen ohne Satzverlust. Bei den Juniorinnen U9

wurde in zwei Gruppen gespielt, die jeweils Gruppenersten wurden Sina Potgeter (TC BW Lingen) und Evelyn Warkentin (TC BG Aschendorf). Im Duell der beiden dominierte die Grafschafterin Sina Potgeter das Spielgeschehen nach Belieben und siegte 4:0, 4:0. Bei den Junioren U10 teilen sich Julius Diekel (TC RG Bad Bentheim/Gildehaus) und Jakob Smoor (TV Sparta 87 Nordhorn) mit jeweils 105 Punkten den 1. Platz. Im direkten Duell der beiden Grafschafter ging Diekel mit 4:3, 4:2 als Sieger vom Platz. Bei den Juniorinnen U10 dominierte Amelie-Christin Janße (SV Sparta Werlte) die Konkurrenz – lediglich ein Spiel gab sie in vier Begegnungen ab und sicherte sich damit unangefochten Platz eins. 35 Kinder aus der Grafschaft und dem Emsland nahmen an der Tennis-Jüngstenmeisterschaft teil.

Foto: Privat

Karate-Vorführung Grafschafter in Emlichheim Fußball Besuch aus Polen

Sportabzeichen im Tischtennis.

Im Rahmen des Ganztagsangebotes der Grund- und Hauptschule Gildehaus haben acht Tischtennisbegeisterte das Sportabzeichen im Tischtennis erfolgreich bestanden. Neben Kontrollübungen waren hier auch Geschicklichkeit und Ausdauer gefordert. Unter Anleitung von Detlef Korthaneberg konnten die Akteure mit viel Disziplin und gesundem Ehrgeiz ihre Urkunde mit Stolz entgegen nehmen.Jasmin Sleimann, Meret Reinköster und Mattis Pophal bestanden die Prüfung sogar mit der Drei-Sterne-Auszeichnung. Unser Foto zeigt in der hintere Reihe von links Meret Reinköster, Jasmin Sleimann, Detlef Korthaneberg, Annabell Golisch; in der vorderen Reihe von links Jacqueline Wolf, Antonia Brinkmann, Mattis Pophal, Marenko Rouwler; vorne auf der Platte Zoe Korthaneberg. Foto: Privat

Erfolge für TuS Neuenhaus beim Landesturnfest Klara Eng älteste Aktive NEUENHAUS. Mitglieder des TuS Neuenhaus waren beim Landesturnfest in Osnabrück als Zuschauer und als Aktive vertreten. Am Montag, am Tag der Turnfestwahlwettkämpfe, hatten fast alle eine leichtathletische Disziplin gewählt. So trafen sie sich bei herrlichem

Wetter am Vormittag im Verlauf ihres Wettkampfes im Sportpark der Illoshöhe. Drei Besonderheiten sind erwähnenswert. Der TuS stellte mit Mabel Treustedt eine Teilnehmerin in der jüngsten Altersklasse sowie mit Klara Eng die älteste Aktive aller Wahlwettkämpferinnen. Sie imponierte beim Wettbewerb Easy Jump (Seilspringen) mit 69 Durchschlägen in 30 Sekun-

EMLICHHEIM. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Gemeinde Emlichheim präsentierte der Karateverein Emlichheim eine Vorführung für zahlreiche Zuschauer aus Deutschland und Polen. Abteilungsleiter Gerwin Kwant (3. Dan und 2. Vorsitzender des Vereins) freute sich über den Besuch seines polnischen Kollegen Jan Zielinski (4. Dan) aus Grabow nad Prosna. Zusammen mit seinem Stellvertreter Johann Gortmann (1. Dan) stellte er kurzerhand eine Vorführung auf die Beine. Nach dem gemeinsamen Abgrüßen begann das Programm mit einem kurzen Aufwärmtraining. Danach zeigten die Emlichheimer Sportler einen Querschnitt aus dem Karatesport – Stilrichtung Shaolin Kempo. Selbstverteidigungstechniken, Trittschule, Stoß- und Schlagkombinationen sowie Sifats wurden sowohl von erwachsenen Sport-

lern als auch von Kindern vorgetragen. Anschließend zeigten die angereisten polnischen Sportler einen Querschnitt aus ihrem Repertoire. Die polnischen Sportler trainieren die Stilrichtung „Shotokan“, die dem „Shaolin Kempo Karate“ recht ähnlich ist. Die Begeisterung bei den Zuschauern war groß. Jan Zielinski bedankte sich für die Trainingsteilnahme und überreichte den jüngsten Sportlern als Dank eine Medaille. Gerwin Kwant und Johann Gortmann überreichte er ein kleines Gastgeschenk. Der Karateverein Emlichheim verteilte ebenfalls Gastgeschenke und hofft auf eine baldige Wiederholung der gemeinsamen Vorführung. Wer Interesse am Karatesport hat, ist zu einem kostenlosen Probetraining herzlich willkommen. Das erste Training nach den Sommerferien findet am 4. September in der Gymnastikhalle am Lägendiek statt. Weitere Informationen erhaltenInteressierte auch unter www.karateverein-nordhorn.de

den. Dann gab es aus einer Familie Sportlerinnen aus drei Generationen. Und wie schon früher startete Dieter Lankhorst in der Altersklasse 70 bis 75 Jahre gleich zweimal. Alle waren mit ihren Leistungen mehr als zufrieden, aber bei einer anderen Auswahl wären noch mehr Punkte möglich gewesen, vielleicht schon beim nächsten Unser Foto zeigt von links Johann Gortmann, Jan Zielinski, GerTurnfest. win Kwant und einen polnischen Sportler. Foto: Privat

am Sonntag

LANDESLIGA Union Lohne – Frisia Loga (15 Uhr) SV Bad Rothenfelde – Eintracht Nordhorn (15 Uhr)

BEZIRKSLIGA SV Bad Bentheim – SV Wietmarschen (14 Uhr) VfL Herzlake – ASC GW 49 (15 Uhr)

KREISLIGA FC Schüttorf 09 II – VfL Weiße Elf II (11 Uhr) SV Bad Bentheim II – TuS Gildehaus (11.30 Uhr) Union Lohne II – Türkischer Verein (12.30 Uhr) Heseper SV – SpVgg. Brandlecht-Hestrup (13 Uhr) Grenzland Laarwald – SV Neugnadenfeld (14 Uhr) Olympia Uelsen – SV Veldhausen 07 (15 Uhr) SV Suddendorf-Samern – SV Hoogstede (15 Uhr)

1. KREISKLASSE Vorwärts Nordhorn III – Sparta Nordhorn (11 Uhr) Union Emlichheim II – SV Wietmarschen II (12 Uhr) ASC GW 49 II – Borussia Neuenhaus II (12.30 Uhr) SV Esche – TSV Georgsdorf (14 Uhr) SV Klausheide – RW Lage (14 Uhr) Borussia Ringe – VfL Weiße Elf III (15 Uhr)

Training für Triathlon NORDHORN. Am kommenden Montag um 18 Uhr trainieren erfahrene Sportlerinnen das offene Triathlontraining am Nordhorner Vechtesee. An „Tipps und Tricks für Frauen von Frauen“ dürfen natürlich auch Männer teilnehmen. Ge-

plant ist ein kompletter Wettkampf-Ablauf. Gestartet wird diesmal nicht am Strand, sondern beim BCN-Bootsanleger. Der Regional-Fernsehsender „ev1.tv“ wird über das Triathlontraining berichten und Filmaufnahmen machen.

GEC Ritter-Jugend trainiert jetzt mit der 1. Mannschaft Beide Teams profitieren NORDHORN. Seit dem 7. August trainiert die Jugendmannschaft der GEC Ritter gemeinsam mit der 1. Mannschaft unter der Leitung von Jugendtrainer und Koordinator Heiko Niere. Der erfahrene Trainer mit B-Lizenz und Co-Trainer des Oberliga-Kaders ist sich sicher, dass beide Seiten von den gemeinsamen Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag (jeweils ab 19 Uhr) profitieren werden.

Samstags beweisen die Jungritter sich ab 15 Uhr mit ihren großen Idolen. Einen großen Vorteil möchte Niere natürlich für die Jugendmannschaft herausschlagen. Zukünftig wird die Mannschaft auf höchster Landesebene der Niedersachsenliga antreten. Die Vorbereitung haben sie auch nötig. In der nächsten Saison erwarten sie Gegner wie Bremerhaven, Timmendorf, Hannover und Adendorf. Trainer Heiko Niere ist sich allerdings sicher, dass die Jugendmannschaft ihren Mann in der kommenden Saison

steht. Immerhin hat sie in der vergangenen Spielzeit einen souveränen 1. Platz in ihrer Gruppe belegt. Insgesamt besteht der Kader aus 23 jungen Talenten, unter anderem auch Niklas Reimann, der bisher den Torschützenrekord mit 70 Punkten in seiner Klasse hält. Zusammen mit Kevin Zimbelmann hat er in der Landesauswahl gespielt und eine Förderlizenz für die Hannover Indians erhalten. Leonard Lämmchen, der seit letzter Saison in der 1.Mannschaft spielt, ist ebenfalls im Kader der Jugendmannschaft. Die jungen Ritter können von den erfahrenen Oberligaspielern viel lernen.

Foto: Privat


Bauen • Wohnen Energiesparen Anzeigensonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 12. August 2012

Hohlschichtdämmung mit ECO-Schaum® Hält die Hitze fern und sorgt für Wärme NORDHORN. Es ist Sommer und das Quecksilber im Thermometer steigt schnell nach oben. Das bedeutet aber auch, dass die von außen kommende Hitze irgendwann im Haus angekommen ist. Die Folgen: Unbehagliches Raumklima und schlaflose Nächte durch überhitzte Räume. Das muss nicht länger so sein, denn durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Dach und zweischaligem Mauerwerk durch die Firma Haneklaus aus Nordhorn bleibt im Sommer die Hitze draußen und im Winter wird es behaglich warm durch die Dämmung. Des weiteren lassen sich durch die nachträgliche Wärmedämmung der Hohlschicht mit original ECO-Schaum® und durch die nachträgliche Dämmung der Dachschrägen und Kehlbalkenlage mit Thermofloc-Zellulose Energieein-

Die Mitarbeiter der Firma Haneklaus sind Spezialisten im Bereich Hohlschichtdämmung. Foto: Privat

sparpotenziale von bis zu 45 % erreichen. Bei der nachträglichen Wärmedämmung der Hohlwand zwischen Klinker und Innenstein werden kleine Löcher in einem bestimmten

Raster von Außen gebohrt, sodass im Haus kein Schmutz entsteht. Dabei werden die Steine nicht beschädigt, da nur 16 Millimeter kleine Löcher genau in den Fugenkreuzen

gebohrt werden. Danach wird der Hochleistungsdämmschaum „ECO-Schaum“ ® der Firma Haneklaus, die auf eine bereits über 25-jährige Erfahrung im Bereich der Gebäude-

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

dämmung zurückblickt, mit spezieller Technik in die Hohlwand eingeschäumt. Anschließend werden die Bohröffnungen mit farblich passendem Fugenmörtel fachgerecht verschlossen, sodass man äußerlich am Gebäude keinen Unterschied erkennt. Für das diesjährige 25-jährige Firmenjubiläum von Firma Haneklaus Isoliertechnik aus Nordhorn hat sich die Geschäftsleitung etwas ganz besonderes ausgedacht. Aufträge über eine ECO-Schaum®-Gebäudedämmung, die bis zum 31. 8. 2012 bei der Firma Haneklaus eingehen, nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Dabei kann man sogar eine komplette Kerndämmung gewinnen. Die Teilnahmebedingungen für die Verlosung entnehmen Interessierte bitte der Internetseite www.haneklaus-daemmtechnik.de Für weitere Informationen rund um das Thema „Energiesparen durch Gebäudedämmung“ kann man sich jederzeit an die Firma Haneklaus, Telefon (0 59 21) 99 15 87, wenden.

Bauherren sollten sich fachliche und juristische Begleitung sichern Kompetenz im Doppelpack (DJD/PT). Der Weg in die eigenen vier Wände ist für die meisten Häuslebauer ein echtes Abenteuer, hohes Investitionsrisiko inklusive. Doch viele Gefahren, die vom Vertragsschluss bis zur Bauabnahme und darüber hinaus drohen, lassen sich mit etwas Weitblick minimieren. Bewährt hat es sich, den Bauablauf von einem unabhängigen Bauherrenberater begleiten zu lassen. „Regelmäßige Baustellenkontrollen durch unabhängige Baufachleute decken Mängel rechtzeitig auf. Denn meist

werden Mängel, die zu gravierenden Schäden am Haus führen können, von baufachlichen Laien nur schwer oder gar nicht entdeckt“, erläutert Diplom-Ingenieur Dirk Rosenkranz, Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). „Zahlreichen Konflikten auf der Baustelle kann nur durch eine gründliche Prüfung des Bau- oder Bauträgervertrags im Vorfeld – vor der Unterschrift – vorgebeugt werden“, ergänzt Rechtsanwalt Martin Schade, für den BSB als Vertrauensanwalt tätig. Schade zufolge sind die Verträge in der Regel bindend, Änderungen im Nachgang nur

Großprojekt Eigenheim: Viele Bauherren begegnen der Komplexität vom Vertragsschluss bis zur Bauabnahme mit unabhängiger fachlicher Baubegleitung. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

schwer umzusetzen. Was viele mer vorlegt, sind lediglich frei Verbraucher nicht wissen: Die verhandelbare Angebote. VerVerträge, die ein Bauunterneh- trauensanwälte können den

Studie: Welche Wünsche sich die Bundesbürger in der Küche gerne erfüllen würden

Bauherren in spe mit Argumenten für die Vertragsverhandlungen ausrüsten. Nach den Worten von Martin Schade ist ein Bau ein fortlaufendes Geschehen, das rasches Reagieren erfordern kann, um negative Folgen für Bauherren abzuwenden. Dabei sei es sowohl für den Juristen als auch den Bauherrenberater wichtig, einen kompetenten Partner an seiner Seite zu haben, um Probleme schnell und unkompliziert zu bearbeiten. Durch kurze Wege, wie sie zum Beispiel das BSB-Netzwerk möglich macht, lernen Jurist und Baufachmann die jeweils andere Seite kennen und können schneller zielgerichtet im Sinne des Bauherren reagieren. Wer mehr über die Möglichkeiten der Baubegleitung erfahren möchte, findet unter www.bsb-ev.de Informationen.

Bei der nächsten Küche wird alles anders (DJD/PT). Die Vorteile einer offenen Wohnküche liegen auf der Hand: Der Raum wirkt großzügig und verbindet Küchenarbeit und Familienleben. Wer in der Küche steht, nimmt trotzdem am Geschehen im Wohnbereich teil. Von einer solchen Wohnküche träumen viele – die Wirklichkeit sieht aber noch ganz anders aus. Das ergab die aktuelle, vom Meinungsforschungsinstitut Research Plus durchgeführte Bauknecht-Verbraucherstudie Küche 2012. Demnach besitzen 37 Prozent der Befragten noch immer die abgeschlossene Küche ohne Sitzgelegenheit, aber nur 13 Prozent möchten so eine Küche auch in Zukunft haben. Die offene Küche hingegen ist erst in 21 Prozent der Haushalte vorhanden, stellt für 44 Prozent der Befragten aber die künftige Wunschküche dar. Dadurch wird auch die Anordnung der Einbaugeräte eine immer größere Rolle bei der Planung spielen, da der offene Raum bestmöglich genutzt werden will. Obwohl in Deutschland die klassische Anordnung der Einbaugeräte

Ihr Fliesenleger-Fachbetrieb

Wir setzen Ihre Ideen um!

Hyazinthenstraße 1 Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 30 29 44

NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG VOM FACHMANN... ...für das Mauerwerk! ...für die oberste Geschossdecke! ...für die Dachschräge!

Telefon:

0 59 21/7 123 190 www.wittenburg-gmbh.de www.wittenburg-gmbh.de

Feuchter Keller? Nasse Wände?

ng Bausanieru mit

Maurer- u. Betonarbeiten

• Neu- und Umbauten für Privat und Gewerbe (Landwirtschaft)

Info: www.getifix.de • Bauwerkabdichtung • Schimmelpilzsanierung • Balkon- und Terasseninstandsetzung

Piccardiestraße 7 · 49835 Wietmarschen-Füchtenfeld Tel. 0 59 46 / 99 51 53 · Fax 0 59 46 / 99 51 54 Mobil: Christian Boerrigter: 01 62/2 56 94 95 www.BundTbau.de

Heizen Sie noch? Oder sparen Sie schon?

...Hohlschichtdämmung mit System!

Eine nachträgliche Wärmedämmung ist kein Luxus, sondern bezahlbar! Dämmen Sie jetzt Ihr Wohnhaus mit original ECO-Schaum und sparen bis zu 35% Heizkosten ein! Haneklaus Isoliertechnik in Nordhorn Telefon 0 59 21 / 99 15 87 www.haneklaus-daemmtechnik.de

...ich dämm mein Haus mit Haneklaus

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

malt + verglast • Ganzglasduschen • Spiegel • Ganzglastüren • Ablagen • Reparaturverglasung • Spritzschutz luetkenhues@t-online.de www.luetkenhues.de

Lübbenweg 13 · 48531 Nordhorn · Tel.: 0 59 21/820 40 · Fax: 0 59 21/820 444

Wohnen „Am Nordesch” Attraktives Wohnen in der City

Nehmen Sie Ihre „Energiewende“ selbst in die Hand!! Moderne Backöfen machen auch die Reinigung so komfortabel wie möglich: Bei den BauknechtModellen sorgt dafür das einzigartige, besonders nachhaltige „PureClean“- Reinigungssystem. Foto: djd/Bauknecht

– wie etwa der Einbau-Backofen unter der Kochfläche – mit einem Anteil von immerhin 78 Prozent noch Standard ist, erwarten viele Verbraucher ein besseres Arrangement der Geräte: gut erreichbar auf Brusthöhe. 46 Prozent der Befragten wünschen sich zum Beispiel einen hoch eingebauten Ofen mit separatem Kochfeld. Die Bauknecht-Studie zeigt auch,

dass die Verbraucher klare Vorstellungen davon haben, welche Eigenschaften bei der Neuanschaffung von Elektrogeräten berücksichtigt werden sollen. An der Spitze liegt die NoFrost-Technologie mit automatischem Abtauen für Kühlund Gefrierschrank, diese Funktion wünschen sich 71 Prozent der Befragten. 67 Prozent legen großen Wert auf

Ofenoberflächen, die leicht und chemiefrei zu reinigen sind. Umso besser, wenn der Backofen selbst einem diese Tätigkeit so komfortabel wie möglich macht. Bei den Modellen von Bauknecht sorgen dafür im Innenraum das umweltfreundliche PureClean-Reinigungssystem und von außen die schmutzabweisende Edelstahloberfläche ProTouch.

Mit hocheffizienter Heiztechnik in Verbindung mit Stromversorgung über Photovoltaik werden Sie nahezu unabhängig vom Energieversorger. Dies nicht nur als Eigentümer einer Wohnung, sondern auch als Mieter. Langfristige Verträge sorgen für stabile Preise und somit auf lange Sicht kalkulierbare Kosten. Für den Käufer ist die Förderung der KFW-Bank im Rahmen des Programms 153, Energieeffizienzhaus 70 interessant. Die Wohnungsgröße beträgt durchweg 100 m², mit einer Terrasse und anschließendem Gartenstück. Kellerraum und Carportstellplatz mit Fahrradgarage runden das Angebot ab. Als Mieter profitieren Sie neben der hochwertigen Ausstattung von der hohen energetischen Qualität des Gebäudes. Vereinbaren Sie einen Termin

ML Energie-Contracting GmbH Planung und Konzeption, Erstellung und Vermarktung von energiehocheffizienten Gebäuden und Anlagentechnik Liststiege 4 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21/7 13 91 13


Welt im Blick

12. August 2012

Seite 12

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

8¶HPMGLIV 8VSTIRWXYVQ

>

> 8ST QIPHIR WMGL EQ 7ITXIQFIV QMX IMRIQ RIYIR %PFYQ ^YV°GO y0E *YXYVEl MWX HEW IVWXI 7XYHMSEPFYQ HIV &ERH WIMX RIYR .ELVIR YRH [YVHI ZSR 6MGO 6YFMR YRH &MPP] +MFFSRW TVSHY^MIVX 7IMX QILV EPW ZMIV .ELV^ILRXIR VSGOIR >> 8ST FIVIMXW KIQIMRWEQ YRH FIIMRJPYWWXIR WIMX HIQ +IRIVEXMSRIR ZSR *ERW YRH /°RWXPIVR %YJ y0E *YXY VEl ZIVFMRHIX HEW 8VMS WIMRIR &PYIWVSGO QMX RIYIR QYWMOE PMWGLIR )MRJP°WWIR y ;MV [SPPXIR YRW EYJ HMI (MVIOXLIMX YRWIVIV JV°LIR 7EGLIR FIWMRRIRl WS +MFFSRW MPP] 8EPIRX WXILIR OYV^ ZSV HIV :IV¶JJIRXPM GLYRK MLVIW ZMIVXIR %PFYQW y(IEH 7MPIRGIl y(IEH 7M PIRGIl OSQQX EQ 7IT XIQFIV MR HMI 0ÆHIR 7GLSR ZSVLIV EQ %YKYWX WTMIPX HMI &ERH MQ 0IMT^MKIV /PIMRIR +EWSQIXIV 2EGL y:MOMRK (IEXL 1EVGLl PEW WIR &MPP] 8EPIRX QMX y7YV TVMWI 7YVTVMWIl HMI ^[IMXI 7MRKPI EYW HIQ RIYIR %P FYQ JSPKIR

:)6%'69> (IV 8VSTIR WXYVQ y)VRIWXSl LEX FIM WIM RIQ >YK °FIV 1I\MOS QMR HIWXIRW WMIFIR 1IRWGLIR MR HIR 8SH KIVMWWIR -Q 7XEEX 8EFEWGS IVXVEROIR ^[IM *M WGLIV [MI HMI &IL¶VHIR QMX XIMPXIR -R :IVEGVY^ OEQIR IMR %GLXNÆLVMKIV YRH WIMRI )PXIVR YQW 0IFIR EPW MR HIR 7XYVQ F¶IR IMR &EYQ EYJ MLV %YXS WX°V^XI )MRI .YKIRHPMGLI IV XVERO MR IMRIQ ZSR *PYX[EWWIV JSVXKIVMWWIRIQ ;EKIR IMR 1ERR [YVHI ZSQ &PMX^ IV WGLPEKIR

&

8SXI FIM &YWYRKP°GO 2)9 ()0,- 2EGL HIQ WGL[IVIR &YWYRKP°GO MQ 2SV HIR -RHMIRW MWX HMI >ELP HIV 8SXIR KIWXIVR EYJ KIWXMI KIR 1IRWGLIR [YVHIR PEYX 4SPM^IM ZIVPIX^X (EW 9R KP°GO IVIMKRIXI WMGL &IL¶V HIRERKEFIR ^YJSPKI MQ 9RM OILVX REGL (IYXWGLPERH ^YV²GO 7SRRMKIW ;IXXIV YRH IMR [SPOIREVQIV ,MQQIP WMRH MR HIR JSP SRWWXEEX ,MQEGLEP 4VEHIWL KIRHIR 8EKIR ^Y IV[EVXIR (EW MR HIV OSQQIRHIR ;SGLI LIVERV²GOIRHI RSGL REQIRPSWI 8MIJ (IV *ELVIV LEFI ER IMRIV FVMRKX [EVQI 1MXXIPQIIVPYJX YRH PÇWWX HMI 8IQTIVEXYVIR [MIHIV EYJ ,¸GLWX[IVXI ZSR FMW ^Y +VEH 'IPWMYW WXIMKIR XIMPXI HIV WGLEVJIR /YVZI EYJ IMRIV (IYXWGLI ;IXXIVHMIRWX MR 3JJIRFEGL QMX :IVIMR^IPX OERR IW EPPIVHMRKW ^Y ;ÇVQIKI[MXXIVR OSQQIR 7GLSR QSVKIR MWX QMX &IVKWXVE I HMI /SRXVSPPI °FIV ,¸GLWXXIQTIVEXYVIR ZSR FMW +VEH ^Y VIGLRIR HEW *ELV^IYK ZIVPSVIR WEKXI 4SPM^MWX 6EN /YQEV (IV Z¶PPMK °FIVJ°PPXI &YW WIM ERWGLPMI IRH QILV EPW 1IXIV MR IMRI 7GLPYGLX KIWX°V^X -R -R HMIR OSQQIR 4SPM^IMWXEXMWXM OIR ^YJSPKI NIHIW .ELV QILV EPW 1IRWGLIR FIM :IVOILVWYRJÆPPIR YQW 0IFIR

(IV 7SQQIV

*VIIQER .V KIWXSVFIR 2); =36/ (IV 97 7GLEY WTMIPIV %PFIVX *VIIQER .V MWX XSX (MI ,S[EVH 9RMZIVWMXÆX MR ;EWLMRKXSR [S *VIIQER PILVXI KEF HIR 8SH HIW /MRS YRH *IVRWILWXEVW FIOERRX RERRXI EFIV OIMRI )MR^IPLIM XIR *VIIQER WTMIPXI YRXIV ER HIVIQ MR HIQ 1SRYQIRXEP JMPQ y1EPGSPQ <l ZSR 7TMOI 0II EYW HIQ .ELV *VII QER WTMIPXI EYGL MR *MPQIR [MI y4IVV] 1EWSR OILVX ^Y V°GOl y(IV KSPHIRI 6IKIRFS KIRl YRH y8SVTIHS 6YRl YRH [EV MR QILVIVIR *IVRWILWIVM IR ^Y WILIR )V [YVHI .EL VI EPX

+SSKPI ÆGLXIX ;IF 7°RHIV 037 %2+)0)7 (IV -RXIV RIXOSR^IVR +SSKPI ZIVÆRHIVX WIMRI 7YGLIVKIFRMWWI ^YKYRW XIR HIW 9VLIFIVWGLYX^IW (E FIM WSPPIR ;IFWIMXIR EYJ HI RIR [MIHIVLSPX HEW 9VLIFIV VIGLX ZIVPIX^X [YVHI IMRI KI VMRKIVI &IHIYXYRK FIOSQ QIR EPW NIRI ZSR VIGLXQÆ M KIR *MPQ YRH 1YWMOERFMI XIVR (IV 7GLVMXX OSQQX IMRIQ *VMIHIRWERKIFSX ER HMI *MPQ MRHYWXVMI MR ,SPP][SSH WS[MI HMI KVS IR 1YWMOPEFIP KPIMGL &IMQ &VERGLIRZIVFERH 1SXM SR 4MGXYVI %WWSGMEXMSR SJ %QIVMGE 14%% WXMI HEW :SVKILIR EPPIVHMRKW EYJ >Y V°GOLEPXYRK 1ER WIM STXMQMW XMWGL HEWW HMI :IVÆRHIVYRK HEFIM LIPJIR [IVHI HMI :IV FVEYGLIV ZSR 4MVEXIR ;IFWIM XIR JIVR^YLEPXIR LMI IW KIW XIVR MR IMRIV 1MXXIMPYRK HIV 14%%

&PMX^ X¶XIX +PÆYFMKI 7=0,)8 1MRHIWXIRW ^ILR 8SXI YRH VYRH :IVPIX^XI LEX IMR &PMX^IMRWGLPEK ZSV IM RIV 1SWGLII MR &ERKPEHIWGL KIJSVHIVX (IV &PMX^ XVEJ HMI +PÆYFMKIR REGL %RKEFIR HIV &IL¶VHIR EPW WMI EQ *VIMXEK EFIRH HEW +SXXIWLEYW MR HIV 6IKMSR 7]PLIX ZIVPMI IR 7]P LIX PMIKX VYRH /MPSQIXIV RSVH¶WXPMGL HIV ,EYTXWXEHX (LEOE

7SRHI JSXSKVEJMIVX %FWXYV^ ZSR 6EOIXIRWXYJI 4%7%()2% 2EGL XEKIPER KIQ 6ÆXWIPR °FIV IMRI 7XEYF [SPOI EYJ %YJRELQIR ZSR y'YVMSWMX]l LEX HMI 2%7% RYR HMI 0¶WYRK TVÆWIRXMIVX (IQREGL JMRKIR /EQIVEW HIV 1EVW 7SRHI SJJIRFEV HIR %F WXYV^ IMRIV 6EOIXIRWXYJI IMR &MPHIV HMI YRQMXXIPFEV REGL HIQ WMGLIVIR %YJWIX^IR ZSR y'YVMSWMX]l EYJ HIQ 6SXIR 4PERIXIR EQ 7SRRXEK IRXWXER HIR [EVIR LEXXIR MQ &IVIMGL HIW +EPI /VEXIVW MR HIV *IVRI IMRIR *PIGOIR KI^IMKX )MRI 7XYRHI WTÆXIV [EV EQ WIPFIR 3VX RMGLXW QILV ^Y WILIR KI

%YJ HIQ PMROIR &MPH MWX IMRI 7XEYF[SPOI MQ &IVIMGL HIW +EPI /VEXIVW ^Y WILIR )MRI 7XYRHI WTÇXIV VIGLXW MWX EQ WIPFIR 3VX RMGLXW QILV ^Y WILIR

[IWIR 2%7% )\TIVXIR MR HIV &S HIRWXEXMSR MQ OEPMJSVRMWGLIR 4EWEHIRE WEKXIR WMI WIMIR WMGL MR^[MWGLIR ^MIQPMGL WM GLIV HEWW HMI YRHIYXPMGLIR %YJRELQIR MR WGL[EV^ [IM HIR %YJTVEPP HIV 6EOIXIRWXYJI ^IMKXIR (MIWI LEXXI WMGL REGL HIV 0ERHYRK TPERQÆ MK ZSR

HIV y'YVMSWMX]l PSWKIP¶WX YRH WGLPYK VYRH 1IXIV ZSR HIV 7SRHI IRXJIVRX EYJ )W LERHIPI WMGL YQ IMRIR FIQIVOIRW[IVXIR >YJEPP yHEWW [MV HMIWIR %YJWGLPEK IMRJERKIR OSRRXIRl IVOPÆVXI 2%7% -RKIRMIYV 7XIZI 7IPP y'YVMSWMX]l WIM ^YV VMGLXMKIR >IMX EQ VMGLXMKIR 4PEX^ KI[I

WIR YRH LEFI MR HMI VMGLXMKI 6MGLXYRK KIWGLEYX 7IMX HIV 0ERHYRK %RJERK HIV ;SGLI LEX HMI 7SRHI WGLSR ^ELPVIMGLI WTIOXEOYPÆVI &MPHIV KIPMIJIVX ^YPIX^X IMR IVWXIW JEVFMKIW 4ERSVEQEJSXS ZSQ 6SXIR 4PERIXIR (IV 6S FSXIV [EV REGL JEWX RIYRQS REXMKIV 6IMWI HYVGLW %PP [SLPFILEPXIR EYJ HIQ 1EVW KIPERHIX (IV RIY OSRWXVYMIVXI 6SZIV LEX HMI +V¶ I IMRIW OPIMRIR %YXSW QMX WIGLW 6Æ HIVR YRH [MIKX JEWX IMRI 8SR RI y'YVMSWMX]l WSPP HMI 0IFIRW FIHMRKYRKIR EYJ HIQ 1EVW IVJSVWGLIR YRH YRXIV ERHIVIQ MQ &SHIR REGL 7TYVIR ZSR /SLPIRWXSJJ WYGLIR HIV IMRI +VYRHZSVEYWWIX^YRK J°V HMI )RX[MGOPYRK ZSR 0IFIR MWX

(

EW MVMWGLI 6SGO 4ST 8VMS 8LI 7GVMTX LEX WMGL FIM WIM RIV 7MRKPI y,EPP 3J *EQIl QMX &PEGO )]IH 4IEW 8EY WIRHWEWWE ;MPP - %Q ZIVWXÆVOX +ER^ IMRJEGL WIM HEW RMGLX KI[IWIR IVMRRIVX WMGL 7ÆRKIV (ERR] 3k(SRSKLYI y;MV HEGLXIR HEW O¶RRXI IMR KVS EVXMKIW (YIXX [IVHIR %FIV [MV [SPPXIR IW >IMPI J°V >IMPI QEGLIR IFIR MQ YVWTV°RKPMGLIR (YIXX 7XMP )W [EVIR WGLPMI PMGL QILVIVI 1SREXI IMR -R (IR 7GL[MX^OEWXIR 2ILQIR YRH IMR 8E\M R¶XMK YQ ;MPP EYJ HMIWIR 7SRK ^Y FIOSQQIR l y,EPP 3J *EQIl MWX HMI IVW XI 7MRKPI HIW OSQQIRHIR HVMXXIR 8LI 7GVMTX %PFYQW y l HEW EQ 7ITXIQFIV IVWGLIMRIR [MVH SF (]PER ZIV¶JJIRXPMGLX HVIM .ELVI REGL y8S KIXLIV 8LVSYKL 0MJIl r WIM RIQ FMWLIV IMR^MKIR 2YQ QIV IMRW %PFYQ MR HIR 97% YRH +VS FVMXERRMIR r HIR 2EGLJSPKIV y8IQTIWXl )W IVWGLIMRX EQ 7ITXIQ FIV KIREY .ELVI REGL HIQ WIPFWX FIXMXIPXIR (IF°X EPFYQ HIW 7SRK +MKERXIR (]PERW PIX^XI ZMIV 7XYHMSEP FIR [YVHIR [IPX[IMX EPW IM RMKI HIV FIWXIR WIMRIV /EV VMIVI KIJIMIVX

&

%

YW^IMX FIIRHIX 8LI ;EPPJPS[IVW ZIV¶JJIRXPMGLIR EQ 7ITXIQFIV MLV WIGLWXIW 7XYHMSEPFYQ (MI OEPMJSV RMWGLI 6SGOFERH YQ 7ÆRKIV .EOSF (]PER JIMIVX HEQMX WMI FIR .ELVI REGL y6IFIP 7[IIXLIEVXl QMX y+PEH %PP 3ZIVl MLV 'SQIFEGO (MI %YJRELQIR JERHIR MR 2EWLZMPPI MR HIV &IWIX^YRK (]PER +IWERK +MXEVVI +VIK 6MGLPMRK &EWW 6EQM .EJJII /I]FSEVHW WS[MI HIQ PERKNÆLVMKIR +MXEVVMW XIR 7XYEVX 1EXLMW YRH 7GLPEK^IYKIV .EGO -VSRW WXEXX ST -OSRI 1EHSRRE LEX FIM MLVIQ /SR^IVX MR 1SWOEY MLVI 9RXIVWX°X^YRK J°V HMI VYWWMWGLI 4YROFERH 4YWW] 6MSX FIOYRHIX 7MI FIXI J°V HMI HVIM 1YWMOIVMR RIR HMI [IKIR IMRIW 4VS XIWXW KIKIR HIR VYWWMWGLIR 4VÆWMHIRXIR ;PEHMQMV 4YXMR MR IMRIV 1SWOEYIV /EXLI HVEPI QMX QILVIVIR .ELVIR +IJÆRKRMW VIGLRIR Q°WWIR IVOPÆVXI HMI 7ÆRKIVMR REGL MLVIQ %YJXVMXX

4

&IWGLYPHMKXIV %V^X [IMWX :SV[°VJI ^YV°GO 1Ì2',)2 -Q 3VKERWTIR HIWOERHEP [IMWX HIV %R[EPX HIW FIWGLYPHMKXIR %V^XIW :SV [°VJI KIKIR WIMRIR 1ERHER XIR ^YV°GO y1IMR 1ERHERX LEX OIMRI 0EFSV[IVXI QERMTY PMIVXl WEKXI HIV 7XVEJVIGLXPIV

7XIJJIR 7XIVR HIQ 2EGLVMGL XIRQEKE^MR y*SGYWl (MI 7XEEXWER[EPXWGLEJX &VEYR WGL[IMK IVQMXXIPX KIKIR HIR 'LMVYVKIR HIV +¶XXMRKIV 9RM ZIVWMXÆXWOPMRMO [IKIR HIW :IV HEGLXW HIV /SVVYTXMSR YRH &I

WXIGLPMGLOIMX )V WSPP 4EXMIRXIR KIKIR 7GLQMIVKIPH ER HIV ;EVXIPMWXI J°V 7TIRHISVKERI ZSVFIM FIZSV^YKX LEFIR :SV HIQ ,MRXIVKVYRH HIW 7OERHEPW [IVHIR HMI YQWXVMX XIRIR âV^XI 7IQMREVI ^YQ

:IVOEYJ ^YWÆX^PMGLIV 0IMWXYR KIR J°V 4EXMIRXIR RMGLX QILV WXEEXPMGL KIJ¶VHIVX )RXWTVI GLIRHI *¶VHIVVMGLXPMRMIR [°V HIR yOYV^JVMWXMK ERKITEWWXl XIMPXI HEW &YRHIW[MVXWGLEJXW QMRMWXIVMYQ KIWXIVR QMX

2IYI 7TIOYPEXMSRIR YQ Q¶KPMGLI y&VERKIPMREl ,SGL^IMX MR HIV 4VSZIRGI )MRPEHYRK ^YV *EQMPMIRJIMIV %60)7 7XILX ,SPP][SSH ER HMIWIQ ;SGLIRIRHI [SQ¶K PMGL HMI KV¶ XI ,SGL^IMX HIW .ELVIW FIZSV# (MI 7TIOYPEXMS RIR °FIV IMR Q¶KPMGLIW .E ;SVX ZSR %RKIPMRE .SPMI YRH &VEH 4MXX KIWXIVR SHIV LIYXI QILVXIR WMGL REGLHIQ IW &I VMGLXI °FIV IMRI *EQMPMIRJIMIV EYJ HIQ %R[IWIR HIV 7GLEY WTMIPIV MR 7°HJVEROVIMGL KIKI FIR LEXXI (IQREGL WSPP EYJ 'LEXIEY 1MVEZEP MR HIV 4VS ZIRGI HMI +SPHIRI ,SGL^IMX ZSR 4MXXW )PXIVR .ERI YRH &MPP KIJIMIVX [IVHIR (EWW EYGL HIV 7SLR YRH .SPMI HMI WIGLW /MRHIV ^YWEQQIR LEFIR FIM [EV IW KIWXIVR MR >²VMGL FIM HMIWIV +IPIKIRLIMX LIMVEXIR HIV XVEHMXMSRIPPIR 7XVIIX 4E O¶RRXIR [MVH ER HVIM -RHM^MIR VEHI ,YRHIVXXEYWIRHI 6EZIV ^SKIR ^Y 8IGLRS 6]XLQIR JIWXKIQEGLX HYVGL HMI 7XVE IR HIV &EROIRQIXVSTSPI >YQ IMRIR PIMXIXI HIV

7GLVMPP YRH PEYX

NÆLVMKI 4MXX REGL %RKEFIR ZSR %YKIR^IYKIR TIVW¶RPMGL HMI :SVFIVIMXYRKIR J°V HEW *IWX ^YQ ,SGL^IMXWXEK WIMRIV )PXIVR >YQ ERHIVIR WSPP .Y[IPMIV 6SFIVX 4VSGST FIVIMXW MR 'LE XIEY 1MVEZEP IMRKIXVSJJIR WIMR HIV HIR :IVPSFYRKWVMRK HIV FIMHIR OVIMIVX LEXXI r 4MXX YRH HMI NÆLVMKI .SPMI LEXXIR MQ %TVMP MLVI :IVPSFYRK FI OERRX KIKIFIR 9RH HVMXXIRW )W [MVH IV [EVXIX HEWW 4MXXW *VIYRH +I SVKI 'PSSRI] ZSR WIMRIQ %R [IWIR MR -XEPMIR IMRJPMIKX (EWW HMI )V[EVXYRKIR IMRIV ,SPP][SSH 8VEYQLSGL^IMX ER HMIWIQ ;SGLIRIRHI IRX XÆYWGLX [IVHIR MWX REGL IM RIQ &IVMGLX HIV 97 >IMX WGLVMJX y4ISTPIl RMGLX EYW^Y WGLPMI IR 1ILVIVI 5YIPPIR LÆXXIR FIVMGLXIX yHEWW IW HMI WIW ;SGLIRIRHI OIMRI ,SGL ;%7 ()22 292# *IMIVR %RKIPMRE .SPMI YRH &VEH 4MXX HMI +SP HIRI ,SGL^IMX ZSR 4MXXW )PXIVR r SHIV KEV MLVI IMKIRI# ^IMX KIFIR [IVHIl LMI IW


Wetterkarte

12. August 2012

Seite 13

()6 73228%+7 /6-1-

>Y WXEVOIV 7XVSQ ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6

Tagesfahrt mit Heimatfreunden Neuenhaus NEUENHAUS. Die Heimatfreunde laden alle Mitglieder und Interessierte zu einer Tagesfahrt in den emsländischen HĂźmmling ein. Start ist am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr am Vereinsheim an der MorsstraĂ&#x;e. Besucht wird unter anderem das Jagdschloss Clemenswerth in SĂśgel. Im Schloss selbst sind die Ausstellungen „Hunderte Hände Arbeit“ und „Menschen“ zum 275-jährigen Bestehen zu sehen. Weiter geht es zum ehemaligen 1000jährigen Dorf Wahn. Wahn war eines der grĂśĂ&#x;ten und ältesten DĂśrfer des HĂźmmlings. Nachmittags geht die Fahrt zur HĂźvener MĂźhle an der Middelradde. Die MĂźhle ist eine der letzten komplett erhaltenen kombinierten Wind- und WassermĂźhlen Europas. Die Kosten fĂźr die Tagesfahrt betragen 30 Euro. Wer an dieser Fahrt teilnehmen mĂśchte, kann sich bei Georg Hagmann, Telefon (0 59 41) 88 10, anmelden.

KOLLEKTIONSWECHSEL

www.hammer-heimtex.de

JETZ T

% 0 7 SSV bis zu

SPARE

Fliegengitter, anthrazit, ca. 1,3x1,5 m.

1.49

2.

49

Mit Deu

www.deu

tschla

ndcard.de

r m a ch

e

. Reicht fĂźr ca

2 m 0 5

9.

6

99

99

6.65

Jahre

GARANTIE Dekor: Nussbaum

Grundpreis: 1.25/l

LaminatfuĂ&#x;boden fĂźr den gesamten Wohnbereich, Gesamtstärke 6 mm, Nutzungsklasse 23/AC3, Paneelformat ca. 1376x193x6 mm.

Sie sparen 37%

8 l 15.

S o m m e r- S c h l u s s - V e r k a u f b i s 18 . 0 8 . 2 0 12

! Jetzt NEU – – Punkten n fe u a k in E ! kassieren Prämien tschlandCard.

... w i

Farbroller-Set, ca. 18 cm breit, inkl. Gitter und Stiel.

N

n & Verleg e s

en

UELSEN. Der Sozialverband lädt am 13. August von 15 bis 17 Uhr alle Senioren zum Kegeln im Waldbadhotel Uelsen ein. Am 18. August sind um 14 Uhr alle Senioren zur Radtour eingeladen. Treffpunkt ist bei Alfred Hinderink, Dille 4, in Getelo. Bei Rßckfragen: Telefon (0 59 45) 6 21, Handy: (0170) 5 65 92 04.

;IV#

Meister „Raumfarbe“ fĂźr weiĂ&#x;e Innenanstriche, mit hoher Deckkraft, lĂśsungsmittelfrei.

99 4. m2

Sie sparen 25%

... weil ich schÜner wohnen will! ... weil ich schÜner wohnen will! HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen FennastraĂ&#x;e 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

SchillerstraĂ&#x;e 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer StraĂ&#x;e 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS32_12

Kegeln und Radeln mit dem SoVD

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wĂśchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte Auflage: 49.494 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820, info@anzeigen-grafschaft.de GeschäftsfĂźhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich fĂźr Anzeigen), 05921 8001-810, m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814, h.laube@anzeigen-grafschaft.de • Kerstin Niehaus, 05921 8001-816, k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818, u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de • Lars Rieger, 05921 8001-817, l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815, f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Ralf Arens, 05921 8001-812, redaktion@anzeigen-grafschaft.de • Andreas Meistermann, 05921 8001-813, redaktion@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: donnerstags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.

da s!

1MWW %VOEHMR HITS RMIVXI HIR 6MRK MR HIV &PYQIRZEWI EQ *IRW XIV %PW WMI KMRK YRH ,SPFSVR MLV JSPKXI LSPXI MLV /SQTPMGI HIV NYRKI 1ERR HIR 6MRK EYW HIQ :IV WXIGO YRH QEGLXI WMGL ZSR HERRIR

S ONNTAGS Z EITUNG

n

0ÂśWYRK HIV ZIVKERKIRIR ;SGLI

y;ERR OERR HIV 8Æ XIV HIR %YJFEY HIW )\ TIVMQIRXW QERMTYPMIVX LEFIR#l JVEKXI 'EVXIV (MVIOXSV &PEGO QYWW XI RMGLX PERKI °FIVPI KIR y+IWXIVR MR WIM RIV PIX^XIR 9RXIVVMGLXW WXYRHI ZSR FMW 9LV LEX 'VEQIV HMIWIW )\TIVMQIRX RSGL EFWS PYX TPERQƗMK HYVGLKI J°LVXl WEKXI IV y%PWS QYWW HIV 8ÆXIV HE REGL l )V FVEGL EF 'EVXIV LEOXI WSJSVX REGL y,EFIR 7MI IX[E IMRIR :IVHEGLX#l y:MIPPIMGLX 0]HME *IRXSR 7MI MWX 'VEQIVW 7XIPPZIVXVIXIVMR LMIV 9RH EYGL WIMRI )\ +IPMIFXI l y(IV 1ÂśVHIV LEX KIW XIVR REGL 9LV 'VE QIVW :IVWYGLWERPEKI YRXIV 7XEVOWXVSQ KI WIX^X MRHIQ IV ^[IM /EFIP ZIVXEYWGLXIl WEKXI 'EVXIV [IRMK WTÆ XIV ^Y 0]HME *IRXSR YRH EYGL ^Y +[IRHE 'VEQIV HIV ;MX[I HIW 8SXIR (MI FIMHIR *VEYIR FPMIFIR EYJ (MWXER^ 0]HME *IRXSR WGL°XXIPXI HIR /STJ y7S IX[EW LÆXXI MGL RMI XYR OÂśRRIR %FIV +[IRHE MWX HSGL 7XEVO WXVSQXIGLRMOIVMR ;YWWXIR 7MI HEW# 7MI LÆXXI HMI FIMHIR /EFIP ZIVXEYWGLIR YRH HMI %R^IMKI HIW :SPXQI XIVW EFOPIQQIR OÂśR RIR 7MI LÆXXI HEJ°V RMGLX IMRQEP ^[IM 1M RYXIR KIFVEYGLX SHIV#l 'VEQIVW ;MX[I [MHIVWTVEGL IVVIKX y*°V 0]HME [ÆVI IW IMR /MRHIVWTMIP KI[IWIR LIYXI QSVKIR HMI (VÆLXI ^Y ZIVXEY WGLIR l y7TEVIR 7MI WMGL HMI 7GLYPH^Y[IMWYRKIRl WEKXI 'EVXIV y-GL [IM— NIX^X [IV HMI 8ÆXIVMR MWX l

Ausme s

RWTIOXSV 'EVXIV OSRRXI ZIVWXILIR HEWW HIV 'LIJ ZSR {0SRHSR )RIVK]m KI WGLSGOX [EV y)MRI 8VEKÂśHMIl QYVQIPXI .SI &PEGO MQQIV [MI HIV -Q 0ILV^IRXVYQ HIW )RIVKMIZIVWSVKIVW [EV IMRIV HIV 0ILVIV IVQSVHIX [SVHIR HMI HMI %YW^YFMPHIRHIR YRXIVVMGLXIXIR y1MWXIV 'VEQIV [SPPXI RYV IMR 7GL[EGLWXVSQ )\TIVM QIRX HIQSRWXVMIVIRl IVOPÆVXI &PEGO [ÆL VIRH IV -RWTIOXSV 'EV XIV MR HIR 9RXIVVMGLXW VEYQ J°LVXI (IV KVS—I :IVWYGLWXMWGL YRH IMR 7GLEPXTYPX QMX ZMIPIR (MWTPE]W YRH 6IKPIVR [MVOXIR FIIMRHVY GOIRH y(E^Y LEX IV HEW )\TIVMQIRX LMIV ZSVR EYJKIFEYX YRH ER HIR 7XVSQ ERKIWGLPSW WIR l (IV )\TIVXI HIV 7TY VIRWMGLIVYRK HIV FI VIMXW EPPIW YRXIVWYGLX LEXXI JYLV JSVX y(IV 1ÂśVHIV LEX RYR EFIV HMI %RWGLP°WWI J°V 7XEVO YRH 7GL[EGL WXVSQ ZIVXEYWGLX YRH EYGL HMI %R^IMKI HIW :SPXQIXIVW EFKI OPIQQX WS HEWW QER RMGLX WILIR OSRRXI HEWW IMRI XÂśHPMGLI 7TERRYRK ERPEK (EW 3TJIV FIV°LVXI RMGLX WELRIRH HMI FPEROIR (VÆLXI HIV :IVWYGLW ERSVHRYRK YRH [YVHI ZSR HIQ 7XEVOWXVSQ WGLSGO KIXÂśXIX l


Wirtschaft

12. August 2012

Seite 14

1ILV 0SLR J°V 0IMLEVFIMXIV

1EVOKV°RHIV /IPPIVLEPW QMX [IRMKIV )MRJPYWW 1Ì2',)2 (MI 1IXVS %+ OERR REGL ^[IM +IVMGLXWYVXIM PIR O°RJXMK HMI )PIOXVSRMOOIX XIR 1IHME 1EVOX YRH 7EXYVR PIMGLXIV WXIYIVR 2EGL IMRIQ 9VXIMP HIW 3FIVPERHIWKIVMGLXW 1°RGLIR HYVJXI HIV ,ERHIPW OSR^IVR IMRIR &IMVEX IMRWIX ^IR HIV YRXIVRILQIVMWGLI )RXWGLIMHYRKIR EYGL QMX IMR JEGLIV 1ILVLIMX EPWS SLRI 1IHME 1EVOX +V°RHIV )VMGL /IPPIVLEPW XVIJJIR OERR (MI &IVYJYRKWOPEKI ZSR /IPPIVLEPW [MIW HEW +IVMGLX ^YV°GO (IV NÆLVMKI *MV QIRKV°RHIV HIV °FIV WIMRI +IWIPPWGLEJX 'SRZIVKIRXE -R ZIWX 4VS^IRX ER HIV 1I HME 7EXYVR ,SPHMRK LÆPX LEXXI HMI )MRWIX^YRK HIW &IMVEXW EF KIPILRX 7IMRIV 1IMRYRK REGL MWX EPPIMR HMI +IWIPPWGLEJXIV ZIVWEQQPYRK IRXWGLIMHIRH (MIWI OERR &IWGLP°WWI RYV QMX QMRHIWXIRW 4VS^IRX HIV %RXIMPI XVIJJIR (MI 1IXVS HMI 4VS^IRX HIV %RXIMPI LÆPX [MPP HMI 7TIVVQMRSVMXÆX WIMX PERKIQ EYWLIFIPR YRH VMGLXIXI HIW LEPF MQ 1ÆV^ HIR &IMVEX IMR (EKIKIR OPEKXI /IPPIV LEPW YRH FIOEQ ZSV HIQ 0ERHKIVMGLX -RKSPWXEHX MR IVW

XIV -RWXER^ XIMP[IMWI VIGLX (MI 7TIVVQMRSVMXÆX MR HIV +IWIPPWGLEJXIVZIVWEQQPYRK FILÆPX /IPPIVLEPW ^[EV -Q &IMVEX VIMGLX NIHSGL HMI IMRJE GLI 1ILVLIMX (EW LEFI HEW ZSR 1IXVS IMRFIVYJIRI 7GLMIHWKIVMGLX FIVIMXW EQ 1MXX[SGL MR RMGLX ¶JJIRXPMGLIV 7MX^YRK IRXWGLMIHIR XIMPXI HIV ,ERHIPWOSR^IVR QMX (IV &IM VEX WIM J°V ^IRXVEPI 4YROXI [MI &YHKIXTPERYRK *MRER^MIVYRK YRH HIR )V[IVF SHIV :IVOEYJ ZSR 9RXIVRILQIR ^YWXÆRHMK WEKXI 1IXVS 'LIJNYWXM^MEV (S REXYW /EYJQERR YRXIV &IVY JYRK EYJ HEW 7GLMIHWKIVMGLX 1IXVS 'LIJ 3PEJ /SGL FI KV° XI HMI 9VXIMPI )V WTVEGL ZSR IMRIQ y[MGLXMKIR 1IMPIR WXIMRl (IV )PIOXVSRMOLÆRHPIV Q°WWI RIY EYWKIVMGLXIX [IV HIR 2YR WIM HIV ;IK JVIM J°V IJJM^MIRXI YRH WGLRIPPI )RX WGLIMHYRKWTVS^IWWI WEKXI /SGL 7S [MPP HIV 1ILVLIMXW IMKRIV EYGL IMRIR 3RPMRILER HIP ZSR 1IHME 1EVOX YRH 7E XYVR EYJFEYIR ÌFIV HMIWIR 7XVEXIKMI[IGLWIP KEF IW ^Y PIX^X 7XVIMX YRXIV HIR +IWIPP WGLEJXIVR /SGL WEKXI HEWW IV HIR :IVXVEK QMX HIQ FMWLIVMKIR 1IHME 7EXYVR 'LIJ ,SVWX 2SVFIVK °FIV HEW .ELV LMREYW ZIVPÆRKIVR [MPP (E^Y QYWW IV WMGL NIHSGL QMX /IP PIVLEPW IMRMKIR HE HMIW [IMXIV LMR RYV HMI +IWIPPWGLEJXIVZIV

WEQQPYRK QMX QMRHIWXIRW 4VS^IRX 1ILVLIMX IRXWGLIMHIR OERR /IPPIVLEPWk %R[EPX 0YMHKIV 6¶GOVEXL WEKXI y1IXVS MWX OIMRIR 1MPPMQIXIV [IMXIVKI OSQQIR l /IPPIVLEPW LEFI y[IMXIV WIMRI 1MRHIVLIMXW VIGLXIl 3F HIV 1IHME 1EVOX +V°RHIV KIKIR HMI )RXWGLIM HYRKIR HIW 3FIVPERHIWKI VMGLXW YRH HIW 7GLMIHWKIVMGLXW [IMXIV ZSVKILIR [MPP OSRRXI WIMR %R[EPX RSGL RMGLX WEKIR (MI 6IZMWMSR PMI HEW 3FIV PERHIWKIVMGLX ^[EV RMGLX ^Y )W MWX EFIV IMRI 2MGLX >YPEW WYRKW &IWGL[IVHI FIMQ &YR HIWKIVMGLXWLSJ Q¶KPMGL 1IXVS 'LIJNYWXM^MEV /EYJ QERR WMILX NIHSGL OIMRI +I JELV HEWW HEW 9VXIMP RSGL QEP OMTTIR WSPPXI y(MI 0EXXI LÆRKX WILV LSGL l %YGL HMI (VSLYRK HIV 'SRZIVKIRXE -R ZIWX KIKIR NIHIR &IMVEXWFI WGLPYWW NYVMWXMWGL ZSV^YKILIR WMILX IV KIPEWWIR (MI +IVMGLXI LÆXXIR HMI VIPIZERXIR 4YROXI KIOPÆVX 1IXVS 'LIJ /SGL WTVEGL ZSR IMRIQ yWXYQTJIR 7GL[IVXl )MR 7TVIGLIV HIV 'SRZIV KIRXE -RZIWX WEKXI HMI 1IXVS O¶RRI EYGL REGL HIR N°RKWXIR 9VXIMPIR yRMGLX KIKIR HIR ;MPPIR HIV +V°RHYRKWKIWIPP WGLEJXIV HYVGLVIKMIVIRl /SGL IRXKIKRIXI y(YVGLVIKMIVIR WXILX RMGLX EYJ HIV %KIRHE )W KILX YQ HMI >YOYRJX l

*6%2/*968 0IMLEVFIMXIV FIM HIV (IYXWGLIR &ELR O¶R RIR WMGL °FIV IMRI %RLIFYRK MLVIV 0¶LRI JVIYIR )MR 7TVI GLIV HIV )MWIRFELR YRH :IV OILVWKI[IVOWGLEJX FIWXÆXMKXI IMRIR &IVMGLX [SREGL FIM HIR MR *VEROJYVX EQ 1EMR EFKI LEPXIRIR +IWTVÆGLIR ^[M WGLIR HIV +I[IVOWGLEJX YRH HIR MR HIV :IVLERHPYRKWKI QIMRWGLEJX >IMXEVFIMX :+>

^YWEQQIRKIWGLPSWWIR %VFIMX KIFIVZIVXVIXIVR IMRI KIRIVIPPI )MRMKYRK IV^MIPX [YVHI (IQREGL IRXLEPXIR VYRH >IMXEVFIMXIV &VERGLIR ^YWGLPÆKI 7MI WSPPIR NI REGL )MRWEX^HEYIV YRH )RXKIPXKVYT TI ^[MWGLIR YRH 4VS ^IRX EYWQEGLIR

&PEGOFIVV] WTEVX 1MPPMSRIR

2ELVYRKWQMXXIPOSR^IVR 2IWXPÃ LEX MQ IVWXIR +IWGLÇJXW (IV 7GL[IM^IV LEPFNELV IMR HIYXPMGLIW 9QWEX^[EGLWXYQ IV^MIPX (IV 9Q WEX^ PIKXI KIKIR²FIV HIV :SVNELVIWTIVMSHI YQ 4VS^IRX EYJ 1MPPMEVHIR *VEROIR 1MPPM

EVHIR )YVS ^Y (EW STIVEXMZI )VKIFRMW PEK 4VS^IRX L¸LIV FIM 1MPPMEVHIR *VEROIR 1MPPMEVHIR )YVS [MI 2IWXPÃ QMXXIMPXI 9RXIV HIQ 7XVMGL ZIVHMIRXI HEW 9RXIVRILQIR 1MPPMEVHIR *VEROIR 1MPPMEVHIR )YVS [EW IMRIQ %RWXMIK YQ 4VS^IRX IRXWTVMGLX (MI %FWÇX^I MR EYJ WXVIFIRHIR 1ÇVOXIR XVIMFX HEW ;EGLWXYQ HIW 2ELVYRKWQMXXIPOSR^IVRW [IMXIV ER (MI 9QWÇX^I MR 0EXIMREQIVMOE [YGLWIR SVKERMWGL YQ 4VS^IRX YRH HEQMX JEWX HSTTIPX WS WGLRIPP [MI HIV +IWEQXYQWEX^ HIV +VYTTI -R HIR -RHYWXVMIPÇRHIVR PIKXI HEW +IWGLÇJX RYV 4VS^IRX ^Y

8363283 )MR 97 +IVMGLX LEX IMRI 1MPPMSRIRWXVEJI KIKIR HIR &PEGOFIVV] ,IVWXIPPIV 6I WIEVGL MR 1SXMSR 6-1 EYJ KILSFIR ;MI HEW OEREHMWGLI 9RXIVRILQIR EQ (SRRIVWXEK MR 8SVSRXS QMXXIMPXI IRXWGLMIH HEW +IVMGLX EQ 1MXX[SGL MR IMRIQ 4EXIRXWXVIMX QMX HIQ 9RXIVRILQIR 1JSVQEXMSR 8IGLRSPSKMIW -R HIV :SVMR WXER^ LEXXI IMRI .YV] MR 7ER *VERGMWGS 1JSVQEXMSR 1MPPMSRIR (SPPEV 1MP PMSRIR )YVS ^YKIWTVSGLIR -R HIV &IVYJYRK IRXWGLMIH HEW +IVMGLX 1JSVQEXMSR LEFI OIMRIR 2EGL[IMW HEJ°V IV FVEGLX HEWW WIMR 4EXIRX J°V HMI *IVR[EVXYRK ZSR HVELXPSWIR +IVÆXIR ZIVPIX^X [SVHIR WIM

DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN (MI %REP]WI HIV &¶VWIR[SGLI (MI ^[IMXI %YKYWX ;SGLI ZIVPMIJ J°V HMI %RPIKIV MR HIYXWGLIR %OXMIR WILV IVJVIY PMGL (IV (%< WIX^XI WIMRIR ,¶LIRJPYK HIV :SV[SGLI ^Y RÆGLWX JSVX YRH HYVGLFVEGL HMI 4YROXI 1EVOI REGL SFIR >YV ;SGLIRQMXXI OILV XI IX[EW 6YLI EQ HIYXWGLIR %OXMIRQEVOX IMR WS HEWW HIV ZSR ZMIPIR %RPIKIVR IVLSJJXI 7TVYRK °FIV 4YROXI IVWX IMRQEP EYWFPMIF (EW HIYX WGLI &¶VWIRFEVSQIXIV FI [IKXI WMGL MR IMRIV &ERHFVIM XI ZSR 4YROXIR MQ 8MIJ YRH 4YROXIR MQ ,SGL YRH ZIVÆRHIVXI WMGL TIV WEPHS RYV YR[IWIRXPMGL (EFIM FI[IKXI WMGL HIV 1EVOX MQ 7TERRYRKWJIPH ZSR TSWMXMZIR :SVKEFIR EYW %WMIR YRH HIR 97% WS[MI ZSR IVJVIYPMGLIR 9RXIVRIL QIRWHEXIR EYJ HIV IMRIR YRH 7MKREPI J°V IMR ZIVPERKWEQXIW ;EGLWXYQ MR IMRMKIR

7GL[IPPIRPÆRHIVR EYJ HIV ER HIVIR 7IMXI +IWX°X^X [YVHI HIV 1EVOX ZSR KYXIR 2EGL VMGLXIR EYW +VMIGLIRPERH [S IW IMRI )MRMKYRK QMX HIR MR XIVREXMSREPIR /VIHMXKIFIVR °FIV HMI )GOTYROXI IMRIW [IMXIVIR 7TEVTEOIXW KEF 4S WMXMZ [YVHI EQ 1EVOX KI[IV XIX HEWW WMGL EYGL HIV -RXIV REXMSREPI ;ÆLVYRKWJSRHW -;* ^YJVMIHIR QMX HIR :IV LERHPYRKWIVKIFRMWWIR ^IMKXI 2EGL %RWMGLX HIV &VIQIV 0ERHIWFERO WMRH HIYXWGLI YRH IYVSTÆMWGLI %OXMIR REGL [MI ZSV JYRHEQIRXEP EXXVEOXMZ FI[IVXIX (MI (MZMHIRHIRVIR HMXIR WMRH ^[EV V°GOPÆYJMK EFIV MQQIV RSGL MRXIVIWWERX (MI VIPEXMZ KYXI &IVMGLXWWEM WSR MQ 5YEVXEP FIPIKX HMI RSGL KYXI :IVJEWWYRK HIV 9RXIVRILQIR (EW KPSFEPI QEOVS¶OSRSQMWGLI 9QJIPH MWX WXEFMP [IRRKPIMGL HMI ^Y PIX^X ZIV¶JJIRXPMGLXIR [MVX WGLEJXPMGLIR -RHMOEXSVIR EYJ IMRI [IPX[IMXI /SRNYROXYVEF WGL[ÆGLYRK LMRHIYXIR ;ÆL VIRH )YVSTE WMGL FIVIMXW MR HIV 6I^IWWMSR FIJMRHIX [E

VIR HMI /SRNYROXYVHEXIR EYW HIR 97% [MHIVWTV°GLPMGL MR HIV 8IRHIR^ NIHSGL °FIV[MI KIRH TSWMXMZ 0IMGLX WXEFMPM WMIVIRH [MVOIR ^YV^IMX HMI ¶OSRSQMWGLIR 6ELQIRHEXIR EYW HIR &6-' 7XEEXIR %RKI WMGLXW HIV /YVWH]REQMO HIV PIX^XIR 8EKI MWX OYV^JVMWXMK IM RI /SVVIOXYV ER HIR %OXMIR QÆVOXIR °FIVJÆPPMK (MI 9RWM GLIVLIMX YRH HMI ZSPEXMPI )RX [MGOPYRK ER HIR %OXMIRQÆVO XIR O¶RRXI FMW ^YQ HEW &YRHIWZIVJEWWYRKWKIVMGLX [MPP HERR °FIV HMI )MPERXVÆKI KIKIR HIR )YVS 6IXXYRKW WGLMVQ )71 YRH HIR IYVS TÆMWGLIR *MWOEPTEOX IRXWGLIM HIR ERLEPXIR 6IMGLPMGL ZSV LERHIRI 0MUYMHMXÆX YRH HIV 1ERKIP ER %RPEKIEPXIVREXM ZIR H°VJXI HMI %OXMIRQÆVOXI QMXXIPJVMWXMK [IMXIVLMR WX°X ^IR [IRRKPIMGL MQ ,MRFPMGO EYJ HMI FIZSVWXILIRHIR 1S REXI 7ITXIQFIV YRH 3OXSFIV MR HIRIR IW MR HIV :IVKERKIR LIMX FIVIMXW HIW ÒJXIVIR ^Y 8YVFYPIR^IR ER HIR 1ÆVOXIR OEQ OYV^JVMWXMK ILIV >YV°GO LEPXYRK ERKIFVEGLX IVWGLIMRX

%XLIR ^ELPX ^YV°GO

;°WXIRVSX WGLPEROIV

6¶WPIV EYJ )YVS 8SYV

%8,)2 +VMIGLIRPERH [MPP IMRI 7GLYPHZIVWGLVIMFYRK MR ,¶LI ZSR 1MPPMEVHIR )YVS EYJ HVIM 1SREXI ZIV WXIMKIVR (MI %YOXMSR HIV 4ETMIVI QMX [¶GLMKIV 0EYJ^IMX WSPPI EQ %Y KYWX WXEXXJMRHIR XIMPXI HMI 7GLYPHIREKIRXYV HIW 0ER HIW ^YQ ;SGLIRIRHI MR %XLIR QMX (EQMX [°VHI +VMIGLIRPERH IW ZIVQIMHIR YQ ^YWÆX^PMGLI ,MPJI ^Y FMX XIR (EW 0ERH [MPP QMX HIV 7YQQI IMRI EQ %YKYWX JÆPPMK [IVHIRHI %RPIMLI MR ,¶LI ZSR 1MPPMEVHIR )YVS EFP¶WIR HMI ZSR HIV )YVSTÆMWGLIR >IRXVEPFERO KILEPXIR [MVH

78988+%68 (MI :IVWM GLIVYRKW YRH &EYWTEVKVYT TI ;°WXIRVSX ;°VXXIQ FIVKMWGLI WMILX MLVI )VXVEKW PEKI HYVGL HEW RMIHVMKI >MRWRMZIEY YRH HMI 9RWM GLIVLIMX HIV 1ÆVOXI YRXIV (VYGO YRH [MPP QMX QILV /SWXIRIJJM^MIR^ KIKIRWXIY IVR (E^Y ^ÆLPIR REGL /SR ^IVRERKEFIR IMR )MRWXIP PYRKWWXSTT >YV°GOLEPXYRK FIM HIV :IVKEFI ZSR %YJXVÆ KIR ER )\XIVRI WS[MI 3TXM QMIVYRKIR FIMQ )MROEYJ %RJERK WSPP HEW 0ERK JVMWXTVSKVEQQ ; ; KIWXEVXIX [IVHIR y(EQMX WM GLIVR [MV YRWIVI 0IMWXYRKW YRH )VXVEKWOVEJX l LMI IW

&)60-2 ;MVXWGLEJXWQMRMW XIV 4LMPMTT 6¶WPIV *(4 FI WYGLX MQ %YKYWX IMRMKI )Y VS 0ÆRHIV HMI ,MPJW^ELPYR KIR KIKIR°FIV OVMXMWGL IMR KIWXIPPX WMRH )V [IVHI ^[M WGLIR HIQ YRH %Y KYWX J°RJ IYVSTÆMWGLI 2EGL FEVPÆRHIV FIWYGLIR XIMPXI WIMR 1MRMWXIVMYQ QMX >MIP WIMRIV &IWYGLI WIM IMR MRXIR WMZIV 1IMRYRKWEYWXEYWGL QMX HIR 6IKMIVYRKIR ^Y HIR )RX[MGOPYRKIR HIV )YVS^S RI 6¶WPIV JPMIKX REGL )WX PERH *MRRPERH MR HMI 2MI HIVPERHI REGL 4SPIR YRH MR HMI 7PS[EOIM 6¶WPIV IVOPÆV XI IV J°V IMR [IXXFI[IVFWJÆ LMKIW )YVSTE [IVFIR

6IOSVHFY KIPH MR 97% KIKIR +SSKPI 7%2 *6%2'-7'3 -R KIKIR HIR (EXIRWGLYX^ ZSR 2YX^IVR HIW %TTPI &VS[WIVW 7EJEVM QYWW +SSKPI IMRI 6IOSVH WXVEJI ZSR 1MPPMSRIR (SPPEV VYRH 1MPPMSRIR )YVS ^ELPIR (MI 97 %YJ WMGLXWFIL¶VHI *IHIVEP 8VEHI 'SQQMWWMSR *8' WXMQQXI IMRIQ IRXWTVIGLIRHIR :IV KPIMGL ^Y +SSKPI [MVH ZSVKI[SVJIR HIR 7GLYX^QIGLERMWQYW MQ 7EJEVM &VS[WIV ZSR %TTPI EYWKILIFIPX ^Y LEFIR (EQMX OSRRXI HIV -RXIVRIXKMKERX SJ JIRFEV EYGL HERR WSKIRERRXI 8VEGOMRK 'SSOMIW EYJ HIR

y-RXIVRIX %OXMZMXÆXIR RMGLX EYJKI^IMGLRIXl +IVÆXIR ZSR 2YX^IVR EF^YWIX ^IR [IRR HMIWI HEW IMKIRX PMGL TIV )MRWXIPPYRK YRXIVWEKX LEXXIR (MI 2EGLVMGLXIREKIR XYV %4 LEXXI FIVIMXW MQ ZIV KERKIRIR 1SREX FIVMGLXIX HEWW +SSKPI HIV 1MPPMSRIR WXVEJI ^YKIWXMQQX LEFI (E QMX LERHIPX IW WMGL YQ HMI L¶GLWXI 7XVEJI HMI HMI *8' NIQEPW ZIVLÆRKX LEX (MI )VQMXXPYRKIR HIV *8' [EVIR ZSV WIGLW 1SREXIR MRW 6SPPIR KIOSQQIR EPW IMR

;MWWIRWGLEJXPIV HIV 9RMZIVWM XÆX 7XERJSVH HMI 4VEOXMOIR ZSR +SSKPI IRXL°PPX LEXXI (EW y;EPP 7XVIIX .SYVREPl KVMJJ HIR *EPP EYJ 2EGLHIQ HEW &PEXX HIR /SR^IVR ^Y HIR :IVWX¶ IR FIJVEKXI WGLEPXIXI +SSKPI HMI 7SJX[EVI EF )MR *ILPZIVLEPXIR KIWXERH +SSKPI MR HIV N°RKWXIR )MRM KYRK NIHSGL RMGLX IMR &IVIMXW MQ .YPM LEXXI HEW 9RXIVRIL QIR FIOVÆJXMKX HMI yL¶GLWXIR (EXIRWGLYX^ YRH 7MGLIV LIMXWWXERHEVHWl ^Y [ELVIR 7S LEFI HMI MQ 7EJEVM &VS[WIV IMRKIWIX^XI 8IGLRMO OIMRI TIVW¶RPMGLIR -RJSVQE XMSRIR KIWEQQIPX (MI 7XVEJ^ELPYRK [YVHI MR HIW RMGLX [IKIR HIV (EXIR WEQQPYRK ZIVLÆRKX WSRHIVR [IMP +SSKPI HIR 7EGLZIVLEPX RMGLX VMGLXMK HEVWXIPPXI )VWX MQ 3OXSFIV LEXXI HEW 9RXIVRILQIR IMR .ELVI K°PXMKIW %FOSQQIR YRXIV ^IMGLRIX HEW YRXIV ERHIVIQ ZSVWMILX /YRHIR RMGLX °FIV (EXIRWGLYX^TSPMXMO ^Y XÆY WGLIR +SSKPI ZIVWMGLIVXI HIR 2YX^IVR ZSR 7EJEVM HERR EYJ WIMRIV 7IVZMGI ;IFWIMXI HEWW WMI RMGLXW [IMXIV YRXIV RILQIR Q°WWXIR YQ WMGLIV ^YWXIPPIR HEWW MLVI -RXIVRIX EOXMZMXÆXIR RMGLX EYJKI^IMGL RIX [°VHIR

%/8-)2 8347 92( *0347 :32 &Ò67) 320-2)

&¶VWIRLMXW

%M\XVSR %+ 7EP^KMXXIV /PSIGORIV 'S 8L]WWIR/VYTT 2SVHI\ /9/% 7SPEV[SVPH ,,0% 4VS7MIFIR7%8 1IHME ,SGLXMIJ

&¶VWIRJPSTW

7XEHE %V^RIMQMXXIP 7EVXSVMYW 'SQQIV^FERO 'ERGSQ -X 7]W %+ )ZSXIG 4JIMJJIV :EGYYQ *VETSVX (VÆKIV[IVO 'IPIWMS 7°H^YGOIV


Grußanzeigen

12. August 2012

Seite 15

Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

Wir wünschen dir für alle Zeiten, dass Glück und Frohsinn dich begleiten. Deine Träume Wahrheit werden, du immer glücklich bist auf Erden. Und wenn du magst, das ist doch klar, wir sind und bleiben für dich da. Alles Liebe zum 18. Geburtstag! Mama, Papa, Florian, Oma, Opa, Thomas, Petra und Franziska

14. August 1994

50

Tatjana!

Hallo, Carina!

50

Achim wird morgen 50 Jahr,

das finden wir alle wunderbar. Bei Lidl dreht er so manche Runden, 50 oft bis in die späten Abendstunden. Auto und Urlaub sind seine Welt, auch mit 50, 50 du wirst sehen, ist es auch genau so schön. 50 Alles Liebe und Gute wünschen dir deine Frau Steffi, Patrik, Timo und der Rest der Familie!

50

Leider habe ich dich in der Vergangenheit oft enttäuscht. Ich möchte dich aber auf keinen Fall verlieren. Bitte verzeih mir. Ich liebe dich!!! Dein Thomas

50

50

14. August 2012

Saskia-Michele 18 Jahre – die große Wende, deine Kindheit ist zu Ende. Frisch und fröhlich hinein ins große Leben, was kann es an diesem Tag Schöneres geben? Zum 18. Geburtstag alles Gute und Erfolg in deinem Leben!

18

Mama und Jochen, Janine und Mitchell, Oma und Opa und alle, die dich lieb haben!

Hallo

Der Freitag, der war wunderbar, da wurde unser Daniel 25 Jahr! Mit Annika er seit fast sechs Jahren durchs Leben geht, auf der Blanke das eigene Häuschen steht. Opel ist sein Leben, dafür würd er alles geben, er nahm einiges in Kauf und setzte freitags sogar den THW-Helm auf. Blau-Weiß Bookholt hat sein Interesse geweckt, dadurch hat er den Fußball für sich wieder entdeckt. Sein Leder-Outfit ist der Hit, damit gibt er auf dem Motorrad Pitt. Dank des Bitburgers er sich schon mal verfährt und nachts anstatt Zuhaus in Bimolten einkehrt. Am 18. August ist es so weit, stell schon mal die Getränke kalt!!! Noch mal alles Gute wünschen: Annika, Dennis, Olga + Christian, Sarah + Marc, Linda + Tobi, Marion + Ingo, Julia + Olaf

Ab sofort erhalten Sie ihre -Grußanzeigen in den Formaten:

2/40 mm

29.- €

2/80 mm

49.- €

1/40 mm 14.- €

Nachträglich gratulieren wir unserem Vereinsmitglied

Stefan Somberg zum 30. Geburtstag

(jew. inkl. MwSt., 4c)

recht herzlich!! Die Vechteböcke 08

NEUENHAUS. Eine Fahrt des Grafschafter Reisekreises führt vom 11. bis 16. Oktober nach Bad Harzburg. Von dort aus werden Touren in den Harz unternommen. Weitere Informationen können unter Telefon (0174) 4 71 6177 abgerufen werden.

Vergnügte Tagestour NORDHORN. Das Diakonische Werk bietet eine Tagestour für Senioren an. Am 5. September geht die Reise ins Osnabrücker Land. Diese Tagestour ist auch für Senioren mit Gehwagen (Rollator) gut geeignet. Bei schlechter Witterung ist ein Alternativprogramm vorgesehen. Der Gesamtpreis inklusive Bustour, Eintritt, Mittagessen und Kaffeetafel beträgt 45 Euro. Informationen und Anmeldungen: Telefon (0 59 21) 88 02 13.

Plattdeutsch im Literatur-Cafe NORDHORN. Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am Mittwoch, 22. August, von 16 bis 17.30 Uhr im Feierraum des Wohnstiftes am Wassergarten. Es werden Texte von hiesigen Dichtern vorgelesen und diskutiert. Anschließend ist Raum für eigene Texte und Gedichte, hier können auch die Teilnehmer selbst etwas mitbringen. Der Gedankenaustausch und das Klönen werden nicht zu kurz kommen. Auch neue Interessierte sind herzlich willkommen.

www.hammer-heimtex.de

KOLLEKTIONSWECHSEL JETZ T

% 0 7 SSV

Handtuch „Evi“, ca. 50x100 cm.

Handtuch „Silvio“, versch. Farben, ca. 50x90 cm.

4.99

2.-

bis zu

SPARE

en – n – Punkt fe u a k in E ! kassieren PrämieneutschlandCard. Mit D

www.deu

tschland

card.de

Handtuch „Premium“, mit Chenille-Bordüre, ca. 50x100 cm. Passendes Duschtuch, ca. 70x140 cm 11.99 je 6.Passendes Saunatuch, ca. 80x180 cm 17.99 je 8.-

Stück

N

S o m m e r- S c h l u s s - V e r k a u f b i s 1 8 . 0 8 . 2 0 12

Passendes Duschtuch, ca. 70x140 cm 12.99 je 5.-

2.-

1.-

5.99

Stück

3.-

Stück

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen Fennastraße 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Schillerstraße 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer Straße 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS32a_12

Fahrt in den Harz

Grafschafter Anzeigenblätter · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn


Kleinanzeigenmarkt

12. August 2012

L&T Fleischmarkt Hauptstraße 36 Boschstraße 5 Lathen Twist Tel. (0 59 33) 86 86 Tel. (0 59 36 ) 9 22 77 99 Angebote gültig vom 13. bis 26. August 2012.

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.emslandfleischmarkt.d e

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Südtiroler Alpenspeck mager 100 g 0.99 Frikadellen gebraten Stück 100 g 0.45 Krakauer 10x 100 g Pack 4.99 Nackenkotelett . 1000 g 3.49 Schinkenbraten mager 1000 g 3.99

5.99 Hähnchen Mini-Keulen gewürzt 1000 g 2.99 Rinder-Beinscheibe 1000 g 3.99 Österr. Stier Entrecote 1000g 8.99 Grill-Holzfällersteak mariniert 1000 g 3.99 Grill-Kotelett mariniert 1000 g 4.49 Grill-Kachelfleisch mariniert 1000 g 4.99 Grill-Minutensteak mariniert 1000 g 5.99 Grill-XXL-Nackensteak mariniert St. 250 g 1.29 Schweine-Filet ganz

1000 g

Grillplatte WM 4 Personen Kotelett, Bratwurst, Bauch, Rippe, Geflügel, Kräuterbutter

Aus der Tiefkühltruhe Kohlrouladen bratfertig 5x 200 g Btl.

2.99

Schweineschnitzel bratfertig 5x 200 g Btl.

5.99

Hähnchen-Nuggets oder -Schnitzel 1000 g Btl.

4.29

Hamburger gegart Stück 100 g

0.49

Öffnungszeiten Twist: Di. bis Fr. Sa.

9.99

8.30 Uhr bis 18.00 Uhr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Solange der Vorrat reicht, Irrtümer vorbehalten.

VERKÄUFE

Seite 16

Dachrinnenarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080

ACHTUNG!

Ihr Dach 05921-

Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Mo- Garagendachsanierung toren, Waschmaschinen, Peter Eylering, Ihr DachComputer, Autos usw. ab + deckermeister, 05921schnelle Entrümpelungen. 7120080 0162-8891081 u. 0031643988172 Gazelle od. Union 3-Gang, 28" m. TrommelBandscheiben Federkernmatratzen OVP, bremse + Rücktritt. Vorher 140×200, NP 349,- € für 129,- 700,- €, jetzt 275,- €. City€ + 2× 90/100×200, NP 229,- Fahrräder m. Elektrotrom€ für je 99,- €. Bringen mög- mel statt 1500,- €, jetzt 599,€; Ki.-Fahrräder, vorher 300,lich. 0177-5877291 €, jetzt 100,- €, Mountainbikes, 26", 21 Gänge, vorher Einbauküche Buche sehr gut erhalten, mit E-Gerä- 400,- €, jetzt 100,- €. Das ten zu verkaufen. 05459- klassische Oma-Modell Nostalgie, 28", vorher 400,- €, 932216 oder 0172-2603626 jetzt 125,- €. Mehr als 350 GWM Hewado ...!! Modelle am Lager. TerminGebrauchtwarenmarkt West- absprache: Runde ZZ 47 Emfalenstr. 13, NOH-Blanke mer-Compascuum, 0031(bei Big Box), täglich neue 591351650,www.rogobv.nl stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Hole kostenlos Metall Schautag von 14-17 Uhr. Computer, Kabel, altes Eisen, 05921-3045490 Kleidung, Schuhe, Batterien, Elektro usw. 05923Haus der Stoffe oder 0176Neue Möbelstoffe eingetrof- 9840395 fen. Nordhorn, Denekamper 57243930 Str. 87-89

Wohnungsauflösung

Malerarbeiten,

Fußbodenverlegung, Reparaturen im und am Haus. H.F.S. 0162-9188016

div. Möbel, sofort. Nähere Infos unter 0173-5338035

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN Achtung! Malen, streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

Brauchen Sie Hilfe im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392

Termine frei für Gartenarbeiten jeglicher Art, auch Baumfällung. 0591-9664244 oder 01523-4102330

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. 04931-934713

Rügen/Binz Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 Pers., strandnah. 05903932701, www.glueckaufbinz.de

Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. 05921-7276935

UNTERRICHT ANGEBOTE

Vom Fachmann

Ihre Renovierungsspezialisten

6 Meisterbetriebe renovieren Ihr Zuhause – Anruf genügt!

Ihre private Kleinanzeige: ab 4,- € 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820 kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de

Heute großer Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr* *(leider ohne Beratung und Verkauf) MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

Inh. Albert Küper

Malermeister Bült • Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

am Mittwoch im Grafschafter Wochenblatt, Datum: ____________________________________________________

PROJEKT

HOLZ HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR

am Sonntag in der SonntagsZeitung, Datum: ____________________________________________________ beide Ausgaben an zwei aufeinanderfolgenden Erscheinungstagen 15 Wörter für 6,- €, jedes weitere Wort 0,58 € nur eine Ausgabe 15 Wörter für 4,- €, jedes weitere Wort 0,39 €

Individueller Innenausbau

Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

Ständig 35-40 neue Polstergarnituren 1b sowie jede Menge Schränke, Kleinmöbel etc. auf Lager, sofort zum Mitnehmen. Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, NOH-Blanke, 01715015877 oder 059213082619, Mo.-Fr. 15.0018.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr, www.dieterundklaus.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala bau.de, 05925-998862

Mietgeräte Uelsen Itterbecker Straße 45 Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

www.mas-noh.de

Vitrinenschrank

Buche massiv, Buffet mit 4 STAPELSTÜHLE & Glastüren, 6 Schubladen, 2 BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. m breit, 2,10 hoch, 40 cm www.stapelstuhl.de tief. 0172-5645967

Wir filmen Hochzeiten

VERMISCHTES Bis 30% Energie

Tapezier- und Streicharbei- Neue Deutsch-Kurse ten aller Art, spachteln, Tep- Ab September bieten wir wiepich, PVC, Laminat etc. ver- der die Stufen 1, 2 und 3 an. schon anmelden. legen. Maler & Raumausstat- Jetzt ter Hermann Wolters Sprachschule Vera Knoll, 05923-4320 oder 0152- NOH, Gildehauser Weg 114 0162-9247521 29237191

www.nordbau-nordhorn.de Dachdeckerarbeiten

Gartengestaltung

Isterberger Waldhaus !!

Schöner draußen sitzen geht Pflasterarbeiten, Zaunbau, nicht. Samstag und Sonntag Rollrasen, Entwässerungssys. alle Pfannkuchen 5,- €. usw. zu fairen Preisen. 0174-6116894 www.brinkers-galabau.de, Tanzen... Party... 05925-998862 Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf MünsHolz- & Innenausbau jeweils Samstag Andreas Weß - Ihr Facharbei- terland, ter für Dachausbau, Trocken- abends, Haltestellen auf Anbau, Wärmedämmung, Reno- frage. Omnibus Wilmink, vierung, Carport, Fenster 05921-5737 und Türen. 05942-988833 oder 01520-6934840

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT

Insektenschutzgitter

für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner 05923-5500 od. 0173- Prof. Masseurin biete Massagen aller Art, von 2602248 Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne Kleinschmidt Bau- und Dienstleistung GmbH Meis- GV. 0176-29394851 Mo. terbetrieb. An- und Umbau- bis Fr. ab 16.00 Uhr ten, Sanierungen, Verblendarbeiten etc. natürlich von Meisterhand zu Preisen, die bezahlbar sind. Rufen Sie an: 05921-35386 oder 01729785655

KrisKlar-Glasreinigung Fenster, Wintergärten, Vordächer – noch Termine frei. 05942-9899930 oder 01728885045

sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Ser- Parkett Wittenbrink vice, 05924-1601 Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Türen und FußAUFGESUCHE leisten, Treppenrenovierung. www.parkett-wittenbrink.de Straßenkulturfest 1 Karte für Samstag, den 05921-7205682 1.9.2012 zu kaufen gesucht. Velux/Roto-Dachfenster 0174-9018449 Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fertig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. IERMARKT Peter Eylering, Ihr DachNGEBOTE deckermeister, 059217120080

einsparen und es trotzdem gemütlich warm haben – oder im Sommer angenehm kühl. Lassen Sie sich von uns mit unserer über 40-jährigen Erfahrung unverbindlich beraten, wie Sie das mit einer Hohlschichtdämmung und weiteren Vorschlägen erreichen können. Unkompliziert ist auch unsere nachträgliche Dämmung in den Dachschrägen und Balkenlagen. Rufen Sie uns an: Schlüter wir dämmen, Sie sparen. Kleine Münsterländer 05921-80110 Welpen zu verkaufen. 05903-7286

V

ERANSTALTUNGEN Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder Clubfahrt – Junggesellen0174-9303903 abschied? Mieten Sie unseren 19er oder 26er Clubbus Dachdeckermeister auch Kleinigkeiten sind uns für Ihre individuelle Fahrt. wertvoll!! Fachbetrieb Neu- Omnibus Wilmink, 059215737 vians 05921-1797270

CLUBANZEIGEN Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Girls in Spitze warten auf euch! Mittwoch

Erotische Massage unter der Dusche!

K

T A

Chiffre + 3,- € (Abholung der Zuschriften: Coesfelder Hof 2, Nordhorn) + 7,- € (Zusendung der Zuschriften per Post)

Vor- und Zuname

– Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

PLZ und Ort

BLZ

TIERMARKT SONSTIGES Aus Dankbarkeit

Konto

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Auch Single? Und Lust uns mal kennenzulernen? Beim Stammtisch, Grillen, Radeln, Homepage uvm.? 05924-6926 oder www.singles-aktiv-spezial.de

Tierbestattung-Argos, 49811 Lingen-Baccum, Kösterhook 17, 0176-84319694. Hauptstr. 32 – Nordhorn www.argos-tierbestattung.de Bildhübsche, treue Tel. 0 59 21 / 97 94 35 Polinnen suchen hier ehrliWesternpferd (Pinto) che Lebenspartner! PV ELA bestens ausgebildet, sucht Dachreparaturarbeiten 05401-838432 Peter Eylering, Ihr Dach- Reitbeteiligung, mögl. ab 40 deckermeister, 05921- Jahre (auch für Anfänger). Junggebl. Er 0172-7613833 7120080 Ende 70, NR, sucht nette Partnerin für den goldenen Herbst des Lebens. 004/ 3024

Schmuckgeschäft Knott

Straße

Bank/Sparkasse

Sofort Bargeld

Gold- + Silber-Ankauf

Datum

Unterschrift

Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Grafschafter Anzeigenblätter · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

Prokurist, 49/190 schlk., attraktiv, sportl., reisefreudig, ein sympath. geselliger Mann, beruflich erfolgreich, sucht nette, solide Partnerin für gemeinsame Zukunft. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren, 05903-7795

Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Erstversuch

N

EU Candy, 21 J. N Pkw-Treff, Outdoorsex, EL Telefon: 01 75/2 50 08 05 EU

Neue Boys verwöhnen ihn, den Herrn, diskret. m SSV-Preis ! Tel. 01 76- 29 67 81 10

Zu

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de


Automarkt

12. August 2012

FORD

Reinigung von Asphalt oder Pflaster

Ka Kruppstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: (0 59 08) 93 76 70 Fax: (0 59 08) 93 76 71

Inspektion und Reparaturen aller Fabrikate. www.a31-service.de

VW VW T4 Transporter 2,4 Diesel, AHK, Werkzeugschränke, top Zustand, TÜV neu, Extras, 3900,€. ꇴ 0162-1975919

Lkw-24-hRundum-Service NEU: CARRIER Servicepartner Transportkühlung

Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

MOTORRÄDER/ZWEIRÄDER Pkw-Anhänger Motorradtransportanhänger für 1 Motorrad, sehr stabile Auffahrrampe, Edelstahlschiene usw., 290,€. ꇴ 0162-1975919

FahrzeugAngebote www.a31-service.de

Bj. 02, 69.000 km, TÜV 4/13, Sommer- und Winterreifen (fast neu), 1300,- €. ꇴ 059218147758

Entfernung von Öl / Betriebsstoffen

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Wohnwagen gesucht bis 1500,93233797

€.

ꇴ 0160-

9-Sitzer Vermietung www.a31-service.de

KIA Picanto 1.1 schwarz Sondermodell "Start", Klima, ZV, Alu, Lederlenkrad uvm., VB 6490,€. ꇴ 01717442022

UrlaubsCheck www.a31-service.de

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER Hapert Anhänger

ng Anfertiguach Maß n

OPEL Corsa C 1.7 CDTI Bj. 9/03, 98.000 km, 101 PS, viele Extras, 8-fach bereift, VB 5500,€. ꇴ 015254129156

Corsa D 1.3 CDTI

Seite 17

KFZ-ANGEBOTE Autsch! Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, Stoßstangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur. www.first-wheel.de · 콯 0 59 42-9 88 10 99

75 PS, Diesel, Bj. 10/2006, Gabelstaplervermietung rot, 92.150 km, Klima, el. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, FH., Radio/CD/MP3, Alufel- 49843 Uelsen, ꇴ 05942gen, unfallfrei, Top-Zustand, 93940 Opel-Scheckheft, sparsam, grüne Plakette, 6990,- €. ꇴ 05921-14086 oder www.al ESUCHE turl.com/eumw9

KFZ-G

ROLLER

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Piaggio NRG-Power schwarz-grau, 50 cm³, Bj. 2004, 2. Hand ca. 12.000 km, Motor neu, mit 25erund 45er-Papieren, Vhs. ꇴ 0151-50423130

... für gute Kontakte!

ANHÄNGER Anhängerverleih

KlimaService www.a31-service.de

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. Wohnwagen Hobby List, Robert-Bosch-Str. 7, 3,90 m, mit Vorzelt und Son49843 Uelsen, ꇴ 05942- nensegel, 1200,- €. ꇴ 017293940 9493886

Kaufe Audi, Honda Toyota und Daimler Benz, in jeglichem Zustand. ꇴ 015233758112

Kaufe Pkws aller Art für Export, auch Unfallwagen. ꇴ 0152-33638042

Wir kaufen PKW´s/LKW´s auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0172-5636542

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 05942Wir zahlen für jeden 93940 alten Pkw von 80,- bis 150,Koch Anhänger €. ꇴ 0031-6208-27954 f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, UZUKI 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

S

Pkw-Anhänger Marken: Unsinn - Anssems, Verkauf - Ersatzteile - Finanzierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, 49828 Neuenhaus, ꇴ 059415037

AUTOVERMIETUNG Vito Bus, 8-Sitzer für Kegelfahrten, Betriebsausflüge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

GETRIEBE DEFEKT? Günstige Reparaturen für Lkw + Traktoren! Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

NISSAN

Mobilkran 35 –160 t Vermietung Teleskopsteiger, Rad- oder Teleskoplader und Minibagger

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

SHIFT_the way you move

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Viele Fahrzeuge zu supergünstigen Preisen! Audi A1 1,2 TFSI

63 kW (86 PS), Euro 5, EZ 3/2012, 6000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Radio Concert, Mittelarmlehne, Alufelgen, Klimaautomatik, E-Fenster, Außenspiegel elektr. einstellbar, Sportsitze, Regensensor, Bordcomputer, Parkingsystem, Color u. v. m. Unser Preis: € 17 500.- inkl. MwSt.

VW Touran 1,6 TDI 77 kW (105 PS), DPF, Euro 5, EZ 12/2011, 6000 km, braunmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, ASR, Airbags, Color, Radio-CD, Navigationssystem, 7Sitzer, Alufelgen, Tempomat, Bordcomputer, Parkingsystem, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen, Klimaautomatik, Reling, metallic, Sitzhöhen und Lenkrad höhenverstellbar u. v. m. Sonderpreis: € 22 950.- inkl. MwSt.

VW Polo 1,4 l, 5-trg. 59 kW (85 PS), Euro 5, EZ 10/2011, 5400 km, peppergrau, Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Climatronic, Color-Paket, Radio-CD, E-Fenster, Außenspiegel elektr. einstellbar, Color u.v.m. Unser Preis: € 12 850.- inkl. MwSt. VW T 5 Kombi 2,0 TDI, langer Radstand, 9-Sitzer 103 kW (140 PS), DPF, EZ 6/2011, 15 000 km, graumet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ASR, ESP, Klimaanlage, Heckflügeltüren, Heckwischer, Schiebefenster links, Radio-CD, Außenspiegel elektr. einstellbar, Komfortpaket u. v. m. Unser Preis: € 28 500.- inkl. MwSt. Toyota Corolla Sol 1,4 l, Benzin 71 kW (97 PS), EZ 5/2005, 7500 km, blaumet., Servo, ZV mit Fb., ABS, Airbags, Klimaautomatik, Alufelgen, Color, Radio-CD, E-Fenster, E-Außenspiegel u. v. m. Unser Preis: € 5900.- inkl. MwSt.

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

UMZUG + Kleintransporte? Mietfahrzeuge 3,5 – 7,49 t

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge können ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns!

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prüforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

2012

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

62 000 begeisterte Zuschauer beim Gamma Racing Day in Assen Motorsport auf zwei, drei und vier Rädern ASSEN (KHR) Die Frage „Wohin heute?“ beantworteten am letzten Sonntag 62 000 Menschen mit „Zum Gamma Racing Day auf dem TT Circuit Assen“. Europas größte Veranstaltung mit Kart-, Motorrad- und Autorennen erwies sich erneut als Zuschauermagnet und verzeichnete gleichzeitig einen neuen Zuschauerrekord. Dabei freuten sich auch ganz besonders die Aktiven darüber, dass sie ihr Können vor einer solchen imposanten Kulisse beweisen konnten. Bei den Europameisterschaftsläufen der Superkarts stellten sich 42 Teilnehmer dem Starter. Den ersten Lauf gewann der Niederländer Marcel Maasman (Anderson/FPE) vor dem Dänen Henrik Lilja (PVP/PVP), dem Engländer Lee Harpham und dem Franzosen Damien Payart (beide Anderson/FPE). Bester deutscher Fahrer war Daniel Hentschel (Anderson/DEA) auf Platz 8. Der zweite Durchgang ging ebenfalls an Marcel Maasman. Mit nur 0,181 Sekunden Rückstand folgte Lee Harpham. Der letzte Podest-

platz ging an Henrik Lilja vor dem Engländer Gavin Bennet (Anderson/DEA), dem Niederländer Romano de Ruit und Damien Payart (beide Anderson FPE). Da gleichzeitig Meisterschaftsläufe in Deutschland und Belgien stattfanden, waren in den Motorradklassen Supersport und Superbike die niederländischen Asse unter sich. Bei den Supersportlern gab es ein spannendes Duell zwischen Stuart Voskamp (Suzuki) und Leon Bovee (Yamaha), das Voskamp mit 0,511 Sekunden Vorsprung für sich entschied. Dritter wurde Nigel Walraven (Suzuki). Die Klasse Superbike sah 33 Starter. Hier schenkte sich ein Quartett keinen Meter und war im Ziel nur durch 1,2 Sekunden getrennt. Es gewann Danny de Boer vor Kevin Falk (beide Honda), Raymond Schouten (Yamaha) und Lennart van Houwelingen (BMW). Der Deutsche Heinz Reiner Düssel, einziger ausländischer Fahrer, steuerte seine BMW auf Rang 16. Überlegene Sieger bei den Seitenwagen wurden die Engländer Tim und Tristan Reeves (Suzuki). Spannender war das Duell. Dieses entschied Bennie Streuer mit seinem neuen Beifahrer Dirksen (LCR) gegen die englisch/niederländi-

sche Kombination Nicholson/van Lith (RCN Yamaha) und dem Schotten Scott Lawrie (Suzuki) für sich. Nur sechs Fahrer starteten zum TTXGP. Sieger wurde hier der deutsche Titelverteidiger Matthias Himmelmann (Münch) vor dem Chinesen Ho Chi Fung (Zongshen). Bei den Autorennen standen die Formelrennen der nordeuropäischen Meisterschaft der Formel Renault 2.0 und um ATS Formel 3 Cup im Mittelpunkt. Der erste Lauf der Formel Renault ging an den Engländer Jake Dennis vor dem Niederländer Nyck de Vries und dem Italiener Andrea Pizzitola. Den Sieg im zweiten Rennen holte sich de Vries vor den Engländern Jordan King und Jake Dennis. Drei Läufe gab es beim ATS Formel 3 Cup. Den 1. Lauf gewann der Schwede Jimmy Eriksson vor dem Österreicher Rene Binder und dem Japaner Kimiya Sato (alle Dallara VW). Sieger des zweiten Laufes wurde der Engländer Mitchel Gilbert, gefolgt vom Deutschen Luca Stolz und dem Israeli Alon Day (alle Dallara VW). Die Podestplätze in Durchgang 3 gingen an Jimmy Eriksson, Lucas Auer (Österreich) und Kimiya Sato. Bei der Dutch Supercar Challenge holten

sich de Graaff/Ribbens (Viper SRT 10) alle drei Läufe der Kategorie GT und SSI. In den beiden Läufen der Klasse S1 und S2 hießen die Sieger van der Eijk/van der Slik (Silhouette) beziehungsweise Ben Verwoerdt (Lotus). Neben den Rennen gab es auch noch ein tolles Pausenprogramm. So trat der englische GP-Fahrer Scott Redding mit seiner Moto 2 Kalex auf, mit der er Dritter bei der Dutch TT wurde. Dazu der niederländische Moto 3-Pilot Jasper Iwema, allerdings durch Sturzverletzungen behindert. Riesenbeifall gab es für den österreichischen Ex-Formel 1Rennfahrer Patrick Friesacher im 850 PS starken Red Bull Nascarwagen mit Toyota-Motor. Driftkönig Tom Coronel zeigte sich mit seinem einzigartigen elektrischen DakaBuggy und Ex-Formel-1- und Indycarpilot Robert Doornbos präsentierte den Lego Formel 1. Dieser wurde in 2000 Arbeitsstunden aus 80 000 Legobausteinen zusammengesetzt und wird durch zwei Elektromotoren angetrieben. Da die Jugend Gelegenheit hatte, auf einem Crosscircuit auf Yamaha-Cossmaschinen zu üben, bot der Gamma Racing Day wieder einmal Unterhaltung für die ganze Familie.

Jürgen Schneider von der TÜV-Station Nordhorn übergibt eine Rettungskarte an eine Kundin. Foto: Privat

TÜV NORD Rettungskarten: Guter Rat für schnelle Rettung Jetzt erhältlich

NORDHORN. Rettungskarten der gängigsten Fahrzeughersteller, die im Falle eines Unfalles wichtige Informationen über Besonderheiten und Gefahrenstellen an einem Fahrzeug für die Retter vor Ort parat halten, sind jetzt über die Internetseite von TÜV Nord zu beziehen. Zusätzlich gibt es an der TÜV-Station in Nordhorn, Sachsenstraße 7, kostenlose Aufkleber, die auf das Vorhandensein der Rettungskarte im Wagen hinweisen. So kann bei schweren Unfällen schneller, effektiver und sicherer agiert und im Extremfall Leben gerettet werden. Rettungskräfte befinden sich am Unfallort oft in einem Dilemma: Moderne Fahrzeuge aus hochfesten Materialien und ausgestattet mit Airbags und anderen Sicherheitssystemen sind nach schweren Unfällen nur schwer zu knacken. Wo können schwere Geräte wie hydraulische Karosseriescheren und –spreizer gefahrlos angesetzt werden? Wo befinden sich Airbags, GasleiEx-Formel-1-Fahrer Patrick Friesacher am Steuer des Red-Bull-Nascar-Boliden begeisterte die Besucher mit spektakulären Stunts. tungen, Steuergeräte oder Foto: Privat Hochvoltbauteile, die die Ret-

tung erschweren oder die Unfallfolgen noch verschlimmern können? Gibt es Teile, die die Retter im schlimmsten Fall selbst gefährden können? Da selbst die Identifizierung des deformierten Fahrzeugs mit genauer Typbezeichnung und Baujahr am Unfallort schwierig ist, wissen die Rettungskräfte oftmals nicht, wo sie effektiv, schnell und gezielt eingreifen können. Hilfe bietet da die Rettungskarte, die anhand einer farbigen schematischen Darstellung mit genormten Elementen die Lage aller rettungstechnisch relevanten Bauteile genauestens anzeigt. Fast alle Fahrzeughersteller haben inzwischen Rettungskarten für Einsatzkräfte in Notfällen erstellt. Werden diese Karten gut zugänglich zum Beispiel an der Sonnenblende auf der Fahrerseite mitgeführt, können sich die Rettungskräfte schnell informieren und somit die Zeit für die Bergung von verletzten Personen verkürzen. Schließlich gilt es, die „Goldene Stunde“ optimal zu nutzen, die für eine erfolgreiche Rettung von schwer verletzten Unfallopfern maximal

zur Verfügung steht: 20 Minuten für Alarmierung und Anfahrt, 20 Minuten für die Rettung vor Ort und 20 Minuten für die medizinische Erstversorgung und den Abtransport in eine Klinik. Die Rettungskarten fast aller Fahrzeugtypen stehen jetzt über die TÜV Nord Internetseite abruf- und ausdruckbereit zur Verfügung. Zusätzlich gibt es an den TÜV-Stationen kostenlos RettungskartenHinweisaufkleber, die Rettungskräfte auf die Karte im Fahrzeuginnern aufmerksam machen sollen. Sie werden von innen an der Windschutzscheibe rechts oben oder rechts unten so angebracht, dass das Blickfeld für den Fahrer nicht eingeschränkt wird. Christian Berends, der Leiter der TÜVStation in Nordhorn erläutert: „Bei schweren Unfällen zählt oft jede Sekunde. Mit der Unterstützung der Initiative Rettungskarte und unseren Hinweis-Aufklebern wollen wir dazu beitragen, dass Rettungskräfte am Unfallort effektiv lebensrettend agieren können. Wir laden alle Fahrzeugbesitzer dazu ein, unser kostenloses Angebot zu nutzen.“ www. tuev-nord.de/rettungskarte


Stellenmarkt

12. August 2012

Seite 18

Ve r ka u f s t a l e n t gesucht für Telekommunikation und Energieberatung Schriftliche Bewerbungen bitte unter: oliverkleine@gmx.de Hallo, Frühaufsteher in Wietmarschen-Ortskern und Nordhorn! Wer möchte sich sonntags morgens etwas zuverdienen? (Bild am Sonntag/Welt am Sonntag) Info: ab Mo. 9.00 Uhr Telefon: 05 91/6 69 19

Wir suchen motivierte und zuverlässige

Reinigungskräfte (m/w) für 3x wöchentlich von 9.00 bis 13.00 Uhr. Pkw und Führerschein erwünscht. Bewerbungen an:

Gebäudereinigung Singraven, Nordhorn Telefon 05921 79553

Gilde Investors ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf den Erwerb, die Vermietung, die Entwicklung, den Verkauf und das Bestandsmanagement qualitativ hochwertiger und langfristig vermieteter Einzelhandelsimmobilien spezialisiert hat. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Bad Bentheim für die

Finanzbuchhaltung

Aktuell, zu sofort ges.: 6 Schlosser/Schweißer, GWInstallateure und mehrere Tischler (gute Verdienstmöglichkeiten). PDM Nordhorn GmbH, ꇴ 05921-819600

Frührentner

eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter als Aushilfskraft. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen mitbringen und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung unter Anwendung der DATEV-Programme haben. Kenntnisse in der DATEV-Kostenstellenrechnung sind wünschenswert, aber keine Bedingung. Ihre aussagefähige Kurz-Bewerbung senden Sie bitte z. Hd. Herrn Hendrik Maassen van den Brink an die unten aufgeführte Adresse. Gerne auch per E-Mail (info@gilde-investors.de).

in Schüttorf, Niedersachsenstr. Mo.-Fr. ab 16.30 Uhr, Steuerfachangestellte ca. 1,5 Std. SCHULZ GEBÄU- 20 Jahre Berufserfahrung, in DEREINIGUNG, ꇴ 05772- ungekündigter Stellung, 910010 sucht neue Herausforderung als Buchhalterin in NordServicekraft horn oder Umgebung (kein in Emlichheim in Voll-/Teil- Steuerberater). Kontakt erbezeit gesucht. Gasthaus Ger- ten unter steuer-noh@live.de brand Schuurman, ꇴ 05943318, ab 11 Uhr

für unsere Maschinenreinigung auf 400,-€-Basis geEBEN sucht. ꇴ 0170-9675248 Vertriebsmitarbeiter/in BESCHÄFTIGUNGEN gesucht. Bewerbungen bitte Gabelstaplerschein unter: oliverkleine@gmx.net Ausbildung am 31.8. und Kindermädchen 1.9.2012. W. Ebert. ꇴ 05935in Nordhorn-Deegfeld für 2 355 www.uvv-pruefungKinder (8 und 2 Jahre) für ebert.de die Abendstunden, ggf. auch fürs Wochenende, gesucht. Koch/Köchin Wir als Dienstleistungsunterꇴ 05921-991729 in Emlichheim in Vollzeit ge- nehmen suchen ab sofort für sucht. Gasthaus Gerbrand Drogeriemärkte in Nordhorn Schuurman, ꇴ 05943-318, zuverlässige, flexible ServiceEBENBESCHÄFTI ab 11 Uhr kräfte für die Warenverräu-

N

-

N

Servicekraft m/w

zu sofort gesucht. ꇴ 0592132466

Servicekräfte Postfach 1265 · D-48443 Bad-Bentheim

STELLENGESUCHE

Reinigungskraft gesucht

STELLENANGEBOTE

auf 400-€-Basis und Teilzeitbasis gesucht. Grafschafter Brauhaus, ꇴ 05921-990801/ 803

mung auf Geringfügigkeitsbasis bis 400.- €. Arbeitszeiten: Mi., Fr. und Sa. flexibel ab 6 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ref. Nr. 0450929RS. 0331 237272681 oder bewerbung@iss-mail.de

„Ich mach' in Werbung“ (DJD/PT). Fast rund um die Uhr und praktisch überall sind wir mit Werbung konfrontiert. Wie aber funktioniert sie eigentlich? Welche Mechanismen hinter Werbung stecken, wissen meist nur diejenigen, die in der Branche arbeiten. Gerade die Jugendlichen, die sich für einen späteren Berufsweg in der Werbung interessieren, sollten sich also informieren, welche Möglichkeiten es gibt und was ihnen wirklich liegt. „Die Bandbreite der Berufe ist sehr groß. Ob man Mediengestalter, Texter, Kundenkontakter oder gar zuständig für die kaufmännische Arbeit sein möchte, muss man sich sehr genau überlegen. Und am besten probiert man seine Fähigkeiten und Neigungen auch ein Stück weit aus“, erklärt Dr. Bernd Skorpil, Inhaber der Kölner Agentur Aha! und Experte für Handelsmarketing. Ein Berufsbild ist das des Kundenkontakters. Er ist die Schnittstelle zwischen

Agentur und Kunde. „Er koordiniert in der Regel sämtliche Aktivitäten, die sicherstellen, dass ein Projekt termingerecht, reibungslos und zur Zufriedenheit des Kunden abgewickelt wird – vom ersten Briefing bis hin zur fertigen Werbekampagne“, erläutert Bernd Skorpil. In kleineren Agenturen sei ein Kontakter oft Allrounder, während es in größeren Agenturen Spezialisten oder ganze Abteilungen für einzelne Aufgabenbereiche gebe. Neben der fachlichen Ausbildung sollte ein guter Kontakter möglichst kontaktfreudig und belastbar sein, Fingerspitzengefühl besitzen und über diplomatisches Geschick verfügen. Bernd Skorpil: „In einem Praktikum sollte man sich über das Berufsbild informieren. Entweder, man ist zum Kundenkontakter geboren, oder eben nicht. Wenn man sich darauf einlässt, ist es einer der vielseitigsten Berufe in der Branche.“

-

GUNGEN-GESUCHE

Putzstelle in Nordhorn

gesucht. ꇴ 0157-75278694

Suche Nebenjob männlich, 59 Jahre, in den frühen Morgenstunden, am Die Kundenkontakterin ist in der Werbebranche die Schnittstelle Abend und am Wochenen- zwischen Agentur und Kunde. de. ꇴ 0176-32540673 Foto: djd/Aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH

Immobilien Nordhorn-Innenstadt

Online-Nr.

7079452

Nordhorn – Bookholt

Hochwertige u. junge Eigentumswohnung Baujahr: 2006 Wohnfläche: ca. 71 m² Zimmer: 3 Etage: 1. OG Kaufpreis: 142 000,-

Gildehaus

Online-Nr.

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Neuenhaus

Online-Nr.

7079292

Charmantes Einfamilienhaus in Veldhausen

Viel Wohnraum im Zentrum von Neuenhaus

Baujahr: 1959 Nutzfläche: ca. 130 m² Zimmer: 4 Grundstück: 800 m² Kaufpreis: 145 000,- €

Baujahr: Nutzfläche: Zimmer:

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Online-Nr.

7078003

Wohnen mit Atmosphäre Baujahr: 1979 Wohnfläche: ca. 165 m² Zimmer: 6 Grundstück: 801 m² Kaufpreis: 225 000,- €

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Nordhorn – Blumensiedlung

Baujahr: 2003 Wohnfläche: ca. 210 m² Zimmer: 7 Grundstück: 2500 m² Kaufpreis: 339 000,- €

7078430

7079598

Ländlich, exklusiv, groß – oder einfach nur schön!

Holger Lüchies Telefon 05921 172-180

Veldhausen

Online-Nr.

Grundstück: Kaufpreis:

Bad Bentheim

7078630

1979 ca. 74

3 62 000,- €

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Nordhorn – Innenstadt

7079573

Wohnen in der Innenstadt

Baujahr: 1958 Wohnfläche: ca. 110 m² Zimmer: 4 Grundstück: 332 m² Kaufpreis: 89 000,- €

Baujahr: 1997 Wohnfläche: ca. 105 m² Zimmer: 3 Etage: 3. OG Kaufpreis: 122 000,- €

Holger Vos Telefon 05921 172-206

Holger Vos Telefon 05921 172-206

Online-Nr.

7079361

Neuenhaus

2001 305 m² 10 680 m² 279 000,- €

Online-Nr.

7079140

Online-Nr.

7079445

Eigentümer und Vermieter - alles unter einem Dach Baujahr: 2001 Wohnfläche: ca. 211 m² Zimmer: 7 Grundstück: 617 m² Kaufpreis: 249 000,- €

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Bad Bentheim

Online-Nr.

Eine schöne Einstiegsmöglichkeit

Baujahr: Wohnfläche: Zimmer: Grundstück: Kaufpreis:

6 535 m² 175 000,- €

Online-Nr.

7079464

Wundervolle Haushälfte mit Wohnung

1979 ca. 138

Eigentum statt Miete! Baujahr: Nutzfläche: Zimmer: Kaufpreis:

Veldhausen

Online-Nr.

Mirko Pfau Telefon 05941 9352-28

Gildehaus

Online-Nr.

7079173

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Eine Oase der Ruhe

Baujahr: 1980 Wohnfläche: ca. 193 m² Zimmer: 7 Grundstück: 930 m² Kaufpreis: 189 000,- €

Baujahr: 2002 Wohnfläche: ca. 140 m² Zimmer: 5 Grundstück: 624 m² Kaufpreis: 279 000,- €

Kerstin Buhl Telefon 05923 9649-69

Hans-Gert Metten Telefon 05923 9649-61

Grafschafter Volksbank eG


Immobilienmarkt

12. August 2012

WIGGER Individuelle Einrichtungen meisterlich gestaltet

TISCHLEREI WOHNRAUMKONZEPTE KÜCHEN

Seite 19

Die Sonntagsimmobilie

Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr

SCHAUTAG ohne Beratung und Verkauf

Katharinenstraße 2, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 72 28 45, www.wigger-tischlerei.de

IMMOBILIENANGEBOTE ETW, Neubau, NOH

Aus dringenden Anlass! Haus zur Miete gesucht, Nordhorn, zu sofort, auch als Nachmieter, bis spätestens Ende Oktober 2012. Info: ꇴ 0151-10265235

www.nordbau-nordhorn.de V

2 ZKB DG-Whg.

Nordhorn – Stadtrand

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

ERMIETUNGEN in Schüttorf, 60 m² Wfl., Deegfelder Weg, volle Südlawas handwerklichem Geschick die Möglichkeit, Grundstück: 998 m² Balk., Stellpl., frei ab 1.9.12, ge, EG: 3 Zi.-Whg., 82 m² Lage 3 ZKB-EG-Whg. Wohnfläche: ca. 238 m² diese nach Ihren eigenen Vorstellungen zu geKM 280,- € + NK + Geb.! Wfl., Terrasse, 167.800,- € + Naturliebende Mitarbeiterin in Schüttorf, 76 m² Wfl., Bal- ꇴ 0151-56103062, ImmobiliBaujahr: ca. 1964 stalten. Die Doppelgarage bietet Ihren Autos Maklercourtage. ꇴ 05921- der Diakonie mit Katze sucht kon, Gar. 30,- €, frei ab en Deitel In bevorzugter, grenznaher Lage steht dieses ge- den nötigen Platz. Der Garten und der vorhan8198744 oder 0173-7216675 2 ZKB zum 1.12.2012 oder 1.10.2012, KM 341,- € + NK pflegte Einfamilienhaus mit separater Einlieger- dene Partyraum laden Sie und Ihre Gäste zu Immobilien Kotmann, Alte früher (1.11.2012) bis 300,- € + Geb.! ꇴ 0151-56103062 Gr. 1-Zimmer-Apartment wohnung. Das große, teilunterkellerte Haus ist schönen, gemütlichen Stunden ein. Maate 3, NOH kalt oder 420,- € warm + Immobilien Deitel möbliert, mit EBK, Isterberg, Kaufpreis: € 174 000.– vielseitig nutzbar. Sowohl für die große Familie Strom. ꇴ 05921-9088625 WM 300,€. ꇴ 0170Gepfl. älteres EFH als auch zur Teilvermietung ist diese Immobilie 9675248 NOH Heideweg, 6 Zi., Kübestens geeignet. In der großzügigen Obergeche, Bad, teilunterkellert, 2 schosswohnung fühlen Sie sich auf Anhieb wohl. Großzügige 3 ZKB-Whg. Garagen, 1300 m² Grdst. Besonders das freundliche Wohnzimmer mit ÄUSER in Schüttorf, 80 m² Wfl., Bj. Kaufpreis auf Anfrage. Echtholzparkett, das hell und modern gestaltete Patrick Mebius 93, 1. OG, Balkon, Stellpl. 6,ꇴ 05921-8198744 oder 0173- Bungalow in Nordhorn Bad mit Badewanne und Dusche, sowie die schö€, WBS erf., frei ab Telefon 0 59 21/ 98-179 7216675 Immobilien Kot- ebenerdiges Wohnen auf ca. ne Dachterrasse lassen Wohnträume wahr wer1.10.2012, KM 335,41 € + mann, Alte Maate 3, NOH den. In der Einliegerwohnung haben sie mit et85 m² im EG, Wohn-/EsszimNK + Geb.! ꇴ 0151mer, Küche, Schlafzimmer, 56103062,Immobilien Deitel Privat - ohne Makler zu verkaufen: freies nicht re- Bad, Diele, Terrasse, großes Individuelles Wohnen Dachgeschoss, nov.-bed. EFH in Schüttorf, ausgebautes Schöne helle 3-ZKB-Whg. in zentraler Lage von Schützu verkaufen. Grdst. 785 m², 5 Zimmer, kurzfristig in Schüttorf, 77 m² Wfl., 1. torf, 3 ZKB, 115 m² Wfl., 1 ꇴ 0173-5490123 Bad, Gäste-WC, Küche, 140 OG, Balkon, Stellpl., KM Emlichheim OG, Gäste-WC, Balkon, m² Wfl., weitere 60 m² aus400,- € + NK + Geb.! Frei ab Nordhorn, Neuenhauser Straße, im 2. Obergeschoss: exkl. Dachgeschoss-Whg., hochw. EBK kann übernombaubar, Vollkeller, Doppelga1.10., Euregio Immobilien zentrale Lage, komplett mo- men werden, Bj. 2009, Bezugsfertige 4-Zimmer-Wohnung, 90 m², rage. ꇴ 0152-28646546 Uwe Hardt e.K., www.Eure dernisiert, 3 Zimmer, Küche Stellpl., KM 555,- € + NK + gio-Immobilien.eu, ꇴ 05923mit Küche, 3 Schlafzimmern, Wohn-/Esszimmer mit EBK, Bad, Gäste-WC, ca. Geb.! Frei ab sofort. Euregio Sehr gr. EFH 96330 120 m² Wfl., Pkw-Stellplatz, Immobilien Uwe Hardt e.K., sowie Badezimmer mit Dusche und Wanne. NOH, Neuenhauser Str., verzum 1.10.2012, KM 480,- € + www.Euregio-Immobili mietet, monatl. Miete 1300,Warmmiete: 600.– € NK. ꇴ 0173-6777248 Veldhausen, OG-Whg. en.ꇴ 05923-96330 €, günstig abzugeben. Weiteohne Schrägen, Wohnz., Küre Auskünfte auf Anfrage. Info: NEUENHAUS Schüttorf, 3 ZKB-DG.Whg che, Schlafzi., Kinderzi., Büꇴ 05921-8198744 oder 0173(Veldhauser Straße 34), 16 67 m² Wfl., Bj. 93, Stellpl. 6,Ince Systems GmbH ro, Bad, WC, Balkon, Garage, 7216675, Immobilien Kotm² Büro in bester Lage – mit €, frei ab 1.10.2012, KM 310,Keller, ab dem 1.10.2012 Tel. 0174 2075336 (ab 11.00 Uhr) mann, Alte Maate 3, NOH vielen Vorteilen – ZU VER- . € + NK + Geb.! ꇴ 0151frei, KM 440,- € + NK. WolEFH, Gelegenheit in NOH MIETEN. ꇴ 05941 - 9899010 56103062,Immobilien Deitel ters Finanzberatung Luxkampgebiet, Bj. 1985, ꇴ 05941-8455 (ab 2 ZKB in Schüttorf 2 ZKB-DG, Nordhorn Grdst. 646 m², Wfl. ca. 140 1. OG, 63 m² Wfl, ab 68 m² Wfl. + gr. Abstellr., In- 14.8.2012) m², 3 Schlafzimmer, Keller, 1.10.2012 frei, KM 300,- € + nenstadtn., Stellpl., Gar. 30,Garage, in ruhiger Sackgasse/ NK, an ruhige Person zu ver- €, frei ab sofort, KM 340,-. € Spielstr., Preis 179.000,- €, mieten, keine Haustiere. + NK + Geb.! ꇴ 0151nur kurze Zeit OHNE MAKꇴ 05923-3912 56103062,Immobilien Deitel LER! ꇴ 0162-1068560 ng

ImmobilienCenter

H

Zu sofort zu vermieten:

Gepfl. EFH Sie möchten ihr Haus

gr. Wohnzimmer mit gr. Kamin, 2 Bäder (alle Bäder behindertengerecht), 240 m² Wfl., 1870 m² Grdst., 6 Zimmer, 2 Küchen, von privat, VB 190.000,- €. ꇴ 015253403367

Neuenhaus/Nachmieter

Profi-Farben, Lacke und Lasuren

gesucht ab 1.9.2012! Schöne, helle + zentral gel. 75-m²Wohnung, Wohnzi., 2 Schlafzi., EBK, Bad, Flur, Keller, kleiner Garten und Garage, KM 280,- € + 30,- € Garage + NK. ꇴ 01520-9848183

Wietmarschen-Lohne

4 ZKB, Gäste-WC, 125 m², Keller, Abstellraum, Garage, zum 1.9.2012, KM 520,- €. ꇴ 05908-960997

oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann Wir mischen direkt zum Mitnehmen! überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. ng Unsere umfangreichen Leis● Farben ● Tapeten ● Fußböden erlegu v h c i r tungen sind für Sie kosten- Nordhorn-Bookholt Est DHH zu vermieten ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung los! www.Euregio-Immobili Doppelhaushälfte mit ErweiTiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn terungsmöglichkeiten, 360 Itterbeck, ab 1.11., Südesch en.eu, ꇴ 05923-96330 Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 m² Grundstück, 80 m² 8a. ꇴ 0172-2770139 Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85 Wohnfläche, zzgl. Vollkeller, Wietmarschen 110.000,- €, ohne Makler, MMOBILIEN 3-ZKB-EG-Whg. mit Garten, Gildehaus einfach anschauen! ꇴ 0174- Emlichheim ESUCHE 90 m² Wfl., Bj. 97, Carport schöne 3-Zimmer-OG-Woh- OG-Wohnung, 120 m² Wfl. 9122264 ein t 25,- €, EBK kann übernoms nung mit Außenaufgang, Kü- (3 Zimmer, Küche, Bad und r u t a Für niederl. Kunden Nordhorn-Deegfeld men werden, frei ab che mit EBK, HWR, 100 m² Balkon), KM 395,- € zzgl. en & N s e i l F suchen wir Immobilien in Großzügige Doppelhaushälf- Wfl., große Veranda, zum NK, zu vermieten. Wegkamp 16.11.2012, KM 410,- € + NK Nordhorn/Umgebung in al- te, Bj. 2001, ca. 185 m² Wfl., 1.11.2012 frei, KM 480,- € + Immobilien, Bad Bentheim Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn + Geb.! ꇴ 0151-56103062 Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 len Preisklassen. 5 Schlafzimmer und 2i Bä- NK. ꇴ 0173-6777248 Immobilien Deitel ꇴ 05924-6565 www.europa-makler.de, der, großzügiges Nebengeꇴ 05921-784430 bäude (Garage und Hobbyraum). Kaufpreis: 189.000,Geben Sie Ihre €. www.kamphorst.de, ꇴ Hausverwaltung in professio- 05921-83500 HIER ZU nelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwal- Nordhorn-Klausheide tung tätig, erstellen Ihnen Wohnhaus mit Ausstellungsprofessionelle Abrechnun- halle und Werkstatt, insgegen und bieten Ihnen einen samt ca. 560 m² Gewerbefläumfassenden Service rund che und ca. 107 m² Wohnfläum Ihre Immobilie! Gerne che, umfangreich gepflasterunterbreiten wir Ihnen ein tes Grundstück (3.127 m²). unverbindliches Angebot, Kaufpreis: 198.000,€. www.Euregio-Immobilien. www.kamphorst.de, ꇴ eu, ꇴ 05923-96330 05921-83500

I

G

-

MIETGESUCHE Apartement/1 ZKB mit betreutem Wohnen, ebenerdig, ca. 25-30 m², bis 500,- € warm, in Nordhorn gesucht. ꇴ 01525-7616165

ru -Erneue n e g u f Silikon

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

HAUSE.

Unsere Kunden warten auf Ihr Angebot!

Nordhorn-Zentrum neuwertige 3-Zimmer-Wohnung, ca. 107 m² Wfl., 1. OG, sofort frei, Süd-/WestBalkon, Fahrstuhl, Bj. 1996, Pkw-Stellplatz. Kaufpreis: 139.000,€. www.kam phorst.de, ꇴ 05921-83500

Jochen Lemmen

Anruf genügt!

Tel. 05921 830160

Eine solare Lüftung vertreibt wirkungsvoll Feuchtigkeit und stickige Luft Prima Klima im Keller

Die Kollektoren erwärmen direkt die Luft, sobald die Sonne scheint. Sie arbeiten ohne Umweg nur mit Luft und sind (DJD/PT). Ob als Hobby-, daher besonders betriebssiSpiel- oder Bügelraum: In den cher und unabhängig von der Kellern vieler Häuser schlum- sonstigen Haustechnik. mern Wohnraumreserven, die Die erwärmte Frischluft auf eine sinnvolle Nutzung wird direkt in den angeschloswarten. senen Innenraum eingeleitet Doch klamme Wände oder und liefert so nicht nur Wärme, muffige, modrige Gerüche sondern sorgt auch für eine aukönnen die Freude an längeren tomatische Durchlüftung. DaAufenthalten im Unterge- mit kann die Technik das schoss empfindlich trüben. Raumklima gleich mehrfach Mit Solar-Luft-Kollektoren verbessern. Durch die solare von Grammer Solar beispiels- Heizung werden zum einen die weise lässt sich das Raumkli- Wände wärmer und der so gema dort spürbar verbessern. nannte Taupunkt – die Tempe-

schen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektstudie wurde die Wirkung der Solarlüftung im denkmalgeschützten Schloss Trebsen Zudem wird im Kollektor nahe Leipzig genau vermeswie bei einem Fön ein warmer sen. Bereits im ersten BetriebsLuftstrom produziert, der die Feuchtigkeit aufnimmt und jahr konnte die Luftfeuchtignach draußen abtransportiert. keit in den Kellerräumen des Dabei entstehen keine Neben- Schlosses von häufigen 100 kosten, denn es wird aus- Prozent auf 60 Prozent geschließlich Sonnenenergie senkt werden. Laut Studie eingesetzt. Mehr Informatio- stieg zudem die Kellerraumnen über Funktion und Ein- temperatur um etwa acht Grad satzmöglichkeiten von Solar- an. An sonnigen Wintertagen Luft-Kollektoren gibt es unter konnte die Anlage Lufttemwww.grammer-solar.de im In- peraturen von bis zu 65 Grad Mit Solar-Luft-Kollektoren lässt sich das Raumklima spürbar verbessern. ternet. In einer von der Deut- liefern. Foto: djd/Grammer Solar GmbH ratur also, ab der Luftfeuchtigkeit sich als Kondenswasser niederschlägt – verschiebt sich. Die Wandoberfläche bleibt trocken.


W no ir s ch in da d !

%

I T T E F N O C SPORTSWEAR

%

eu ! s n kt le c Al stü be

Der Räumungsverkauf geht weiter!

t r e i z u d e r % 0 8 Alles bis zu Damen

Ab Teile zusätzlich

3

statt 49.90

10.00

statt 49.90

20.00

statt 79.90

20.00

statt 49.90

20.00

1 0 % Rabatt an

der Kasse

statt 109.90

35.00

statt 79.90

20.00

statt 129.90

statt 89.90

35.00

35.00

Herren

statt 39.90

20.00

20.00

statt 139.90

50.00

statt 44.90

20.00

statt 39.90

10.00

statt 89.90

statt 129.90

statt 49.90

30.00

50.00

20.00

statt 49.90

10.00

statt 49.90

20.00

Schuhe

statt 49,90

statt 49,90

statt 39,90

statt 29,90

statt 29,90

20,00

20,00

15,00

10,00

10,00

korn dprory duct ®

CONFETTI SPORTSWEAR

confetti sportswear Im Obergeschoss der Vechtearkaden

Hagenstraße 10 48529 Nordhorn

Irrtümer und Ausverkauf vorbehalten

statt 39.90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.