SonZ_16.09.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

16. September 2012 ¡ 37. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21 / 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

/96> 238-)68

Auf einen Blick

Das schĂśnste Urlaubsfoto Foto Mundus und die SonntagsZeitung suchen das schĂśnste Urlaubsfoto 2012. In der Gewinnspiel-Galerie unter www.mundus-nordhorn.de kann man fleiĂ&#x;ig abstimmen. Seite 3

Kirmes in Twist Rund um den Brunnen in Twist-Bßlt findet an diesem Wochenende die traditionelle Twister Kirmes statt. Gleichzeitig sind die Geschäfte heute von 14 bis 18 Uhr geÜffnet. Seite 7

Brustkrebslauf in Nordhorn Am 30. September findet wieder der Nordhorner Brustkrebslauf statt. Der Solidaritätslauf soll helfen, diese lebensbedrohliche Krankheit ins Blickfeld der Ă–ffentlichkeit zu rĂźcken. Zeitgleich mit dem Nordhorner Lauf werden sich in 146 weiteren Städten weltweit Ăźber 1,5 Millionen Menschen fĂźr die Heilung von Brustkrebs in Bewegung setzen. Seite 14

BÜrse fßr Azubis Im Rahmen einer sechsseitigen SonderverÜffentlichung präsentiert die SonntagsZeitung Ausbildungsbetriebe und Berufe fßr Schulabgänger. Seiten 15 bis 20

(YXVSY\ [MPP [MIHIV VEYW &6ĂŒ77)0 (IV ^Y PIFIRWPER KIV ,EJX ZIVYVXIMPXI FIPKMWGLI /MRHIVWGLÆRHIV 1EVG (Y XVSY\ LEX IMRIR %RXVEK EYJ ZSV^IMXMKI )RXPEWWYRK KIWXIPPX (YXVSY\ LEFI FIERXVEKX REGL IMRIV QÂśKPMGLIR *VIMPEWWYRK QMX IMRIV IPIOXVSRMWGLIR *Y— JIWWIP °FIV[EGLX ^Y [IVHIR FIWXÆXMKXI HIV 7TVIGLIV HIV 7XVEJZSPP^YKWFILÂśVHI 0EYVIRX 7IQTSX (EW FIPKMWGLI 6IGLX IVQÂśKPMGLX IMRI ZSV^IMXMKI ,EJXIRXPEWWYRK YRXIV WXVIRKIR %YJPEKIR 7IQTSX ^YJSPKI [ÆVI HIV JV°LWXQÂśKPMGLI >IMX TYROX HEJ°V MQ %TVMP OYV^ FIZSV (YXVSY\ IMR (VMXXIP WIMRIV 7XVEJI EFKIWIWWIR LE FIR [MVH

+I[EPX REGL 1SLEQQIH *MPQ &)60-2 (IV 7MGLIVLIMXWVEX HIV :IVIMRXIR 2EXMSRIR LEX HMI N°RKWXIR %RKVMJJI EYJ HM TPSQEXMWGLI :IVXVIXYRKIR MR QILVIVIR QYWPMQMWGLIR 0ÆR HIVR yEYJ HEW 7GLÆVJWXIl ZIV YVXIMPX -R IMRIV )VOPÆVYRK HIW +VIQMYQW LMI— IW HMTPSQEXM WGLI :IVXVIXYRKIR WIMIR ZSR 2EXYV EYW JVMIHPMGL y>Y HIR ^IRXVEPIR %YJKEFIR ZSR (M TPSQEXIR KILÂśVX IW IMR FIWWI VIW ^[MWGLIR 0ÆRHIVR YRH /YPXYVIR ^Y JÂśVHIVRl IVOPÆVXI HIV 7MGLIVLIMXWVEX [IMXIV &I KSRRIR LEXXIR HMI 4VSXIWXI MR HIV 2EGLX ^YQ 1MXX[SGL MR HIV ÆK]TXMWGLIR ,EYTXWXEHX /EMVS WS[MI MQ PMF]WGLIR &IRKEWM [IKIR IMRIW EPW &I PIMHMKYRK HIW 4VSTLIXIR 1S LEQQIH IQTJYRHIRIR %QE XIYVJMPQW HIV MR HIR 97% TVSHY^MIVX [YVHI &IM IMRIQ %RKVMJJ EYJ HEW 97 /SRWYPEX MR &IRKEWM OEQIR HIV HSVXMKI 97 &SXWGLEJXIV 'LVMWXSTLIV 7XIZIRW YRH HVIM WIMRIV 1MX EVFIMXIV YQW 0IFIR -RWKI WEQX OEQ IW MR QILV EPW QYWPMQMWGLIR 0ÆRHIVR ZSR 2SVHEJVMOE FMW 7°HSWXEWMIR ^Y 4VSXIWXIR YRH +I[EPX +IWXIVR KEF IW EYGL ZSV HIQ 97 /SR WYPEX MR 7]HRI] %YWIMRERHIV WIX^YRKIR ^[MWGLIR HIV 4SPM ^IM YRH VYRH (IQSRWXVER XIR %Q *VIMXEK LEXXIR EYJKI FVEGLXI 1YWPMQI EYGL HMI HIYXWGLI &SXWGLEJX MQ 7YHER

%9', -2 /%-63 HEYIVR HMI 4VSXIWXI ER

ERKIKVMJJIR &IEQXI HIV 97 &ILÂśVHI J°V &I[ÆLVYRKWWXVE JIR ZIVRELQIR KIWXIVR HIR QYXQE—PMGLIR 9VLIFIV HIW MW PEQJIMRHPMGLIR 1SLEQQIH *MPQW %Y—IRQMRMWXIV +YMHS ;IW XIV[IPPI *(4 LEX IMR IRX WGLMIHIRIW :SVKILIR HIV HIYXWGLIR .YWXM^ KIKIR 9RXIV WX°X^IV HIW %RXM -WPEQ :MHISW y-RRSGIRGI SJ 1YWPMQWl KI JSVHIVX ;IRR 6IGLXWVEHMOEPI HEW :MHIS MQ -RXIVRIX EYJ ML VIR 7IMXIR ZIVFVIMXIXIR Q°WW XIR HMI &ILÂśVHIR MQ 6ELQIR MLVIV VIGLXWWXEEXPMGLIR 1ÂśK PMGLOIMXIR QMX EPPIV ,ÆVXI HE KIKIR ZSVKILIR -R HIQ EYJ HIV -RXIVRIXTPEXXJSVQ =SYXYFI

ZIVÂśJJIRXPMGLXIR :MHIS EYW HIR 97% [MVH HIV 4VSTLIX 1SLEQQIH EPW /MRHIVWGLÆR HIV 7GL°V^IRNÆKIV YRH ,S QSWI\YIPPIV KI^IMKX ;IWXIV [IPPI JSVHIVXI HMI 6IKMIVYR KIR MR HIR MWPEQMWGLIR 0ÆR HIVR EYJ HIYXWGLI &SXWGLEJ XIR IJJIOXMZ ZSV KI[EPXFIVIM XIR (IQSRWXVERXIR ^Y WGL°X ^IR 7SPPXI MLRIR HEW RMGLX KI PMRKIR HERR [IVHI IV yKER^ WMGLIV °FIV [IMXVIMGLIRHI /SRWIUYIR^IR IRXWGLIMHIRl (MI +I[EPXEYWFV°GLI WIMIR HYVGL RMGLXW ^Y VIGLXJIVXMKIR %YGL &YRHIWMRRIRQMRMWXIV ,ERW 4IXIV *VMIHVMGL '79

[MPP HMI :IVFVIMXYRK JVIQHIR JIMRHPMGLIV 4VSTEKERHE MR

(IYXWGLPERH YRXIVFMRHIR y(EKIKIR QYWW QER QMX EPPIR VIGLXPMGL ^YPÆWWMKIR 1MXXIPR ZSVKILIRl WEKXI IV ,MRXIV KVYRH MWX HMI %RO°RHMKYRK EYJ HIV ;IFWMXI ZSR 4VS (IYXWGLPERH HIR ;IVFIXVEMPIV ^Y ZIVÂśJJIRXPMGLIR y7SPGLI +VYTTIR YRH 3VKERMWEXMSRIR [SPPIR HMI -WPEQMWXIR EYGL MR (IYXWGLPERH TVSZS^MIVIRl J°KXI *VMIHVMGL LMR^Y y(EQMX KMI—IR WMI KVSF JELVPÆWWMK Ă’P MRW *IYIV l 2EGL -RJSVQEXMS RIR HIW y7TMIKIPl [EV HIV %R KVMJJ EYJ HMI HIYXWGLI &SX WGLEJX MR HIV WYHERIWMWGLIR ,EYTXWXEHX IMRI 6IEOXMSR EYJ IMRI (IQSRWXVEXMSR ZSR 4VS (IYXWGLPERH MR &IVPMR

Wohin heute? 10.30 bis 18.00 Uhr 30 Jahre Traditionsverein „De Aule Fßßrweähr“, Familientag mit buntem Programm, Oldie-Scheune, Nach Schleuse I, Nr. 36, in Nordhorn 11.00 bis 18.00 Uhr Gewerbeschau „Wir bewegen die Region, auf dem, Gelände der Bentheimer Eisenbahn in Nordhorn 11.00 und 16.00 Uhr GreifvogelvorfĂźhrung im Nordhorner Tierpark 13.00 bis 18.00 Uhr Altstadtfest in Lingen 15.30 Uhr Konzert im Bentheimer Kurpark mit „Twentse Politie Kapel“

(MI 4SWX [ILVX WMGL &322 (MI (IYXWGLI 4SWX LEX HMI KITPERXI )VLœLYRK HIW &VMIJTSVXSW ^YQ .ELVIWFIKMRR EPW ERKIQIWWIR ZIVXIM HMKX y:SR >YPERKIR OERR FIM IMRIV HYVGLWGLRMXXPMGLIR 4VIMW IVLœLYRK ZSR 4VS^IRX RMGLX HMI 6IHI WIMRl WEKXI :SVWXERHWGLIJ *VERO %TTIP KIWXIVR (MI 4SVXSIVLœLYRK YQ EYJ 'IRX FIMQ 7XER HEVHFVMIJ WIM QSHIVEX y)W MWX HMI IVWXI )VLœLYRK WIMX .ELVIR 7IMXHIQ WMRH HMI /SW XIR IVLIFPMGL KIWXMIKIRl IV OPÆVXI %TTIP (IV 7GLVMXX WIM RSX[IRHMK YQ [IMXIV LSLI 5YEPMXÆX PMIJIVR YRH HMI 1MXEV FIMXIV ERWXÆRHMK FI^ELPIR ^Y OœRRIR

Herbstlich ! willkommen J 50

ahre Qualitä

t

PestalozzistraĂ&#x;e 48 ¡ 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/ 3 68 78

VW New Beetle 1.6 United

AUTO DER WOCHE

EZ 6/2008, 33 500 km, silbermet., Climatic, Sitzheizung, Tempomat, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, CD/ Radio, Zentralverriegelung usw.

10 900.– ₏

EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12

s .. . Testen Sie un Wir testen kostenlos Ihr GehĂśr! Elektro D. Lankhorst GmbH | Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 | 49828 Neuenhaus | Fon: 05941 92300 | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn

0 59 21/7 12 01 14 ¡ Nordhorn ¡ BahnhofstraĂ&#x;e 31 0 59 22/9 91 26 ¡ Bad Bentheim ¡ SĂźdstraĂ&#x;e 61

ImmobilienCenter Wohnhaus mit groĂ&#x;em Grundst.

BAD BENTHEIM

GrundstĂźck: 4 162 m² Wohnfläche: ca. 170 m² Baujahr: ca. 1933 GroĂ&#x;zĂźgiges Wohnhaus auf einem weitläufigen, sehr schĂśn angelegten GrundstĂźck in zentraler Lage der Kurstadt. Das teilunterkellerte Wohnhaus hat isolierverglaste Fenster, Gaszentralheizung (ca. 2003) sowie einen schĂśnen Sandsteinkamin. Auf der Ăźberdachten Terrasse mit AuĂ&#x;enkamin kĂśnnen Sie gemĂźtliche Stunden verbringen. Im Nebengebäude ist Platz fĂźr eine Hobbywerkstatt. Thomas Hoffmann KAUFPREIS VHS 05921 98-187

GroĂ&#x;zĂźgiges Einfamilienhaus

GILDEHAUS

GrundstĂźck: ca.870 m² Wohnfläche: ca.280 m² Baujahr: ca. 2002 Schickes, neuwertiges Wohnhaus, das auch fĂźr die groĂ&#x;e Familie ideal geeignet ist. Der Wohn-/Essbereich mit Wintergarten bietet viel Platz. Durch den an die KĂźche angrenzenden HW-Raum gelangen Sie direkt in die Garage. Die Ausstattung mit isolierverglasten Kunststofffenstern, Gaszentralheizung, Sandsteinkamin, Sauna und moderner EinbaukĂźche ist hochwertig. Der groĂ&#x;zĂźgige, nicht einsehbare Garten mit Terrasse ist sehr schĂśn angelegt. Thomas Hoffmann KAUFPREIS 369 000 â‚Ź 05921 98-187

1-ZimmerAppartment

SCHĂœTTORF

Wohnfläche: ca. 34,60 m² Baujahr: ca. 2002 In zentraler Innenstadtlage befindet sich diese Eigentumswohnung in der Seniorenwohnanlage "Zur Bleiche". Die Wohnung ist senioren- und behindertengerecht ausgestattet und hat einen separaten Kellerraum sowie eine interne Notrufanlage. Die Wohnanlage hat einen Ăźberdachten Innenhof mit GrĂźnanlagen, Springbrunnen und Sitzecken, einen Seniorentreff im Turm sowie einen Fahrstuhl. Interessantes Objekt fĂźr Kapitalanleger. Thomas Hoffmann KAUFPREIS 69 000 â‚Ź 05921 98-187

Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de und www.sparkasse-nordhorn.tv

Eigentumswohnung

NORDHORN-BLANKE

Wohnfläche: ca. 55 m² Baujahr: ca. 1984 Gepflegte, derzeit vermietete Eigentumswohnung im Herzen der ''Blanke''. Die Ausstattung mit isolierverglasten Kunststofffenstern mit Rolläden, Nachtspeicherheizung und EinbaukĂźche ist solide. Ein PKW-Stellplatz sowie ein Kellerraum gehĂśren zu der Wohnung. Jahresmieteinnahmen: 3 600 â‚Ź. Patrick Mebius 05921 98-179

KAUFPREIS

63 000 â‚Ź


Lokale Wirtschaft

16. September 2012

... zur großen E I N L heute von 14.00 bis 17.00 Uhr! A Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt des Herbstes! D Hauptstraße 52 49835 Lohne U Tel. 05908 606 N G

HerbstAusstellung

Informationen über Existenzgründung für Frauen Klein- und Nebenerwerb NORDHORN. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft informiert in einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. September, von 19 bis 21.30 Uhr über die Planung einer selbstständigen Existenz durch Klein- und Nebenerwerbsgründung für Frauen.

ternehmen, Teilzeit-, Nebenoder Vollerwerbsgründung, Vorteile von Kleingründungen/Erfolgsfaktoren, Gründungsformalitäten/Rechtsformenwahl, Steuern, Sozialversicherungen – Befreiungsmöglichkeiten, Kapitalbedarfsplanung/Finanzierung, Fördermöglichkeiten, Tipps und Hinweise für einen erfolgreichen Start.

Diese InformationsveranAngesprochen werden der staltung wird in ZusammenarUnterschied zwischen Klein- beit mit der K.- Strategie Congründungen und anderen Un- sulting (KSC) durchgeführt

und findet in der Kreisverwaltung, van-Delden-Straße 1-7, in Nordhorn statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um eine vorherige telefonische Anmeldung gebeten. Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Telefon (0 59 21) 96 23 02, www.koordinierungsstelle.grafschaft-bentheim.de oder per Email koordinierungsstelle@grafschaft.de.

Seite 2 Ihre persönlichen Ansprechpartner:

– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen

(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

Griechische Bouzouki-Nacht 21. September 2012, ab 19.30 Uhr GRIECHISCHE LIVE-MUSIK & GRIECHISCHE TÄNZE zum Miterleben und Mitmachen!

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“

MI CH EP AELI E 2 SM 01 AR 2 KT

05921 994408

EiweißAbendbrot

Be

al

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

Seminar über Vorstellungsgespräche September, und 2. Oktober jeweils in der Zeit von 17.45 bis 21.30 Uhr ein Seminar „Vorstellungsgespräche“ in der Kreisverwaltung, vanDelden-Straße 1-7, in Nordhorn an. Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich um einen Ausbildungsoder Arbeitsplatz bewerben (insbesondere auch Wiedereinsteiger/Berufsrückkehrerinnen) und durch gezielte Vorbereitung ihr Chancen im Vorbereitungsgespräch erhöhen möchten.

Viele stellen sich leider erst sehr spät die Frage: Was erwartet mich bei einem Vorstellungsgespräch? Wie kann ich mich und meine Fähigkeiten überzeugend darstellen? Eine gezielte VorWeitere Informationen erbereitung ist das halten sie bei der KoordinieA & O eines überzeugenden rungsstelle Frauen und WirtBewerbungsgespräches. schaft, Landkreis Grafschaft Die Koordinierungsstelle Bentheim, Telefon (0 59 21) Frauen und Wirtschaft bietet 96 2302, Email koordiniean zwei Dienstagen, 25. rungsstelle@grafschaft.de.

Gründerstammtisch: Von der Geschäftsidee zur Gründung Teilnahme ist kostenfrei

no-Allee 11 in Nordhorn. Die Referenten Janita Veenhuis und Volker Trieba von der Agentur für Arbeit erläutern Existenzgründern auf ihrem NORDHORN. Am Donners- Weg in die Selbstständigkeit tag, 27. September, lädt die die UnterstützungsmöglichInitiative TOPstart zum Grün- keiten der Agentur. der- und Unternehmerstammtisch in den NINO-Hochbau Außerdem stellen Yvonne ein. Aust und Nils Obremba von Beginn der Veranstaltung ist der Steuerberatungsgesellum 18 Uhr im Raum Nino, Ni- schaft Obremba + Partner

Möglichkeiten einer öffentlich geförderten Gründungsberatung vor. Anschließend findet der bewährte offene Wissensmarkt statt, bei dem Gründer, Berater und Wirtschaftsförderer ins Gespräch kommen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 24. September wird unter Telefon (0 59 21) 96-23 00 oder per Mail wifoe@grafschaft.de gebeten.

Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten”

IMBISS OTTEMANN NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

2.- € Pommes Frites 1.- € Schnitzel Bratwurst 1.- € Jäger- od. Zigeuner2.60€ Currywurst 1.- € schnitzel u. v. m.

in Schüttorf, neben Autohaus Menzel und in Nordhorn, bei Trinkgut

22 ./

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

eu er öf fn un g

Montag bis Freitag

Unter diesem Motto findet an diesem Wochenende auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn an der Otto-Hahn-Straße 1 in Nordhorn eine Messe statt. Am Freitag wurde die große Leistungsschau in Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnet (Foto). Die Messe hat den Themenschwerpunkt Mobilität und steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Rudolf Seiters, dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte. Die Leistungsschau ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Foto: Kukuk

Ak

N

„Wir bewegen die Region“.

Öffnungszeiten:

NORDHORN. Für jeden Bewerber geht ein Traum in Erfüllung. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch wird zugestellt.

in

r

len

n

tio

Leichter Genuss

Überzeugend auftreten

en

!

en

h eic

23 .S ep te m be r2 01 2

BÄCKEREI

Auf Ihren Besuch freut sich Viktoria Zarpidou. Frensdorfer Ring 2 Nordhorner Bahnhof Platz-Reservierung unter Telefon:

Öffnungszeiten zum Michaelismarkt 22. 9. 2012 von 9.00 bis 17.00 Uhr 23. 9. 2012 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Gronauer Straße 120 · 48599 Gronau-Epe (hinter dem Fachcenter Gerwens, ehemaliges Elektrogeschäft)

Seminare im GTZ NORDHORN. Das Grafschafter TechnologieZentrum bietet ein Seminar zum Thema „Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit“ am Donnerstag, 4. Oktober, in der Zeit von 16 bis 21.30 Uhr an. Außerdem werden ausführliche Informationen zur Existenzgründung und Grundlagenwissen für den Schritt in die Selbstständigkeit in einem

dreitägigen Wochenendseminar vom 5. bis 7. Oktober vermittelt. Das Seminar findet statt am Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 9 bis 17 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis zum 27. September per E-Mail info@ gtz.info oder direkt bei der Grafschafter TechnologieZentrum GmbH, Enschedestraße 14, 48529 Nordhorn.

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Igor Blem geb. Sidoruk und Viktoria, Agnesstraße 2 (Tony); Frank Schröder und Jennifer geb. Rogge, Hedwigstraße 21 (Hendrik Bernard); Reiner Juling und Vanessa Franziska Knorr, Gronau, Bernhardstraße 20 (Joel); Maria Brak, Lindschulteweg 6 (Anna Sophie); Oliver Voet und Andrea geb.

Südufer 90 (Mats); Tony Freyer und Katja Lewald, Bad das persönliche Geschenk Bentheim, Heeresstraße 11 Mütze und (Felix Michael); Waldemar Handtücher Hahn und Marina Ivanovna mit Namen/Motiv geb. Ryckova, Grasdorfer Straße 13 (Kirill); Gebhard KroneGerdi Heckert meyer und Imke geb. Verwold, Telefon 0 59 21/7 59 91 Esche, Poolstraße 2 (Finja); Handy 01 75/4 81 16 18 Rolf Temmink und Cathrin Lankhoff, Kölner Straße 57 geb. Kleinewördemann, Bad (Lotta); Jens Wolbert und Bentheim, Glückaufstraße 33 Kathrin geb. Schröder, Laar, (Liana). Bogenstraße 22 (Mats); Jörg Michael Grüppen und Petra Seit über 25 Jahren in NOH geb. Willms, Osterwald, Hauptstraße 2 (Jonas); Alexander Keller und Michaela Münzenhandlung Hoffmann, Seilerbahn 2 – Schmuck (Jill); Heinrich Ralf Gerd – Zahngold Blekker und Kathleen geb. – Münzen Wiech, Neuenhaus, Vechte- – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 talstraße 88 (Emily); Hagen – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Kaminski, Oorder Weg 88, Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld! und Sandra Wegbünder, Am

... zur Geburt

콯 0 59 21/70 30

De Giorgi Nordhorn Elektromobile

Babys und Kleinkinder Telefon (0 59 24) 99 77 66 www.monkita.de

2002 – 2012 –

Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 Veldhauser Straße 61 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Dorfstraße 64; Roelof Albert Roël Lennips und Nina Janita Ekelhoff, beide Itterbeck, Hooge Weg 3; Jan Pfannschmidt, Darme, Zum Emswehr 1, und Elena Sara Gronewold, Haftenkamp, VechteArnds und Anna-Maria Kem- weg 14; Stefan Barkemeyer per, beide Hoffstraße 26a; An- und Silke Brinkmann, beide dreas Schroven und Melanie Lemke, Am Wäldchen 2. Schroven geb. Willms, beide Gildkamp 6; Marcel Karl-Heinz Zinke und Anne Schmitz, TERBEFÄLLE beide Anemonenstraße 33.

EHESCHLIESSUNGEN Häusliche Nordhorn: Pflege Andreas Norder und Birgit Hannelore Oldekamp, beide und Beratung Weidenstraße 38; Andreas

Gold-Ankauf Gold-Ankauf

Kinderbetreuungszentrum

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 10 Jahre Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1

(05921)

34642

Rickling geb. Kamphuis, Ochsenstraße 42; Hertha Lise Lotte Conen geb. Hager, Wilsum, Dorfstraße 12; Helmut Hermann Herms, Binsenstraße 7; Nordhorn: Alfred Artur Müller, Schüttorf, Johanne Röhr geb. Heet- Am Felde 47. derks, Uferstraße 3; Wilhelmine Hillen geb. Wolters, Linge- Uelsen: ner Straße 52; Mechthild Anna Gesina Veddeler geb. HofsNykamp geb. Knüvener, Im- te, Gölenkamp, Am Spöllberg menweg 23a; Horst Matthias 71; Johann Lüchies, Wilsum, Markert, Hamburger Straße 3; Am großen Graben 8; Berend Helmut Möhl, Schüttorf, Mei- Kamphuis, Wilsum, Pappelsenweg 4; Antonia Aleida Maria straße 3.

S

Uelsen: Hardy Jan Wesselink und Tanja Warrink, beide Wilsum, Haferkamp 10; Bernd Deppe und Nina Clemens, beide Itterbecker Straße 23; Henning Hekhuis und Jana Bossink, beide Lotte, Barenbreede 2; Wilhelm Eissink und GundaBrigitte Kuipers, beide Halle,

Tag- und Nachtruf


Lokales

16. September 2012

Seite 3

SuddenDorf AG SUDDENDORF. Die SuddenDorf AG lädt zu einer Fahrt zum Lehrgarten des Kreises Steinfurt ein. Sie findet statt am 22. September. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr am Dorfplatz. Interessierte kÜnnen sich bei der Vorsitzenden der SuddenDorf AG, Ingrid Wendelmann, Telefon (0 59 23) 54 82, anmelden.

Spielplatzparty in Bad Bentheim BAD BENTHEIM. Am heutigen Sonntag, 16. September, beginnt um 14 Uhr die Spielplatzparty im Schlosspark in Bad Bentheim. FĂźr Kaffee, Kuchen, Getränke und Leckerem vom Grill ist gesorgt, so dass man mit Musik und SpaĂ&#x; den Nachmittag genieĂ&#x;en kann. Veranstaltet wird die Party vom Ortsverein der SPD Bad Bentheim. Sollte es in StrĂśmen regnen, fällt die Veranstaltung leider aus.

3 Tage

Auf zur grĂśĂ&#x;ten deutschen Silvester-Party

...BERLIN Feiern Sie auf der StraĂ&#x;e des 17. Juni! Wohnen in einem 4-Sterne-Hotel im Zentrum! LEISTUNGEN: • Hin- und RĂźckfahrt im First-ClassBus • 2x Ăœbernachtung / FrĂźhstĂźcksbuffet in einem 4-Sterne-Hotel • Fakultativ: gefĂźhrte Stadtrundfahrt

Termin: So. 30. 12. 2012 bis Di. 1.1. 2013 NMELDUNG UND DURCHFĂœHRUNG: Anmeldung und Buchung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490

Preis p. P. im DZ

199,-

EZ-Zuschlag: 66,-

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas

p. L. â‚Ź p. L. â‚Ź â‚Ź

NescafĂŠ Dolce Gusto

1.399 0.6899 3.99

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66 Ihr Spezialist fĂźr einen gesunden Schlafcomfort

*%4:4 .%5 Ă˜ 4ESTEN 3IE .ÂźCHTE SCHMERZFREI KOSTENLOSĂ˜ 'ATZ 3CHLAFSYSTEME 'MB(

Die Sängervereinigung Nordhorn feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet sie am kommenden Samstag, 22. September, um 19 Uhr im Konzert - und Theatersaal in Nordhorn ein Jubiläumskonzert mit Operettenmelodien. Mitwirkende sind neben der Sängervereinigung die Sopranistin Karin Hertsenberg, der Tenor Luis del Rio, Roxine Engelbarts am Klavier und der Operettenchor Polyhymnia. Die musikalische Leitung hat Rob Zieverink. Karten gibt es im Vorverkauf beim VVV in Nordhorn und bei allen Sängern. Foto: Privat

FrĂźhschoppen mit den Vechtekrainern Heute ab 11 Uhr auf der Messe NORDHORN. Im Zuge der Messe „Wir bewegen die Region“ der Bentheimer Eisenbahn AG sind am heutigen Sonntag, 16. September, die Vechtekrainer mit Sängerin Bianka zum FrĂźhschoppen zu

hÜren. Die Musikanten stellen scher, Gaby Baginski und Anein abwechslungsreiches Pro- drea Berg. gramm mit einer professionelMit ihrer Programmvielfalt len Soundanlage vor. begeistern die VolksmusikanVon 11 bis 13 Uhr erklingt ten ihr Publikum in der Reim Messezelt alpenländische gion. Zu dieser Veranstaltung Volksmusik aus Kärnten, Slo- werden Freunde der Volksmuwenien, Bayern und Tirol, sik, des volkstßmlichen Schlaauch artverwandte Blasmusik gers sowie Fans der Blasmusik bis hin zum volkstßmlichen herzlich eingeladen. Der EinSchlager, u.a. von Helene Fi- tritt ist frei.

Mundus und die SonntagsZeitung suchen das Ferienbild 2012 Tolle Preise NORDHORN (ARE). Foto Mundus und die SonntagsZeitung suchen das schĂśnste, coolste oder beeindruckendste Foto vom Urlaub 2012. Zahlreiche Teilnehmer haben ihre digitale Datei eingeschickt. Nun kann bis zum 21. September eifrig in der Gewinnspiel-Galerie unter www.mundus-nordhorn.de

abgestimmt werden. Am 23. September werden die beliebtesten Fotos in der SonntagsZeitung verĂśffentlicht, so dass auch Zeitungsleser mit dem Stimmzettel aus der Zeitung abstimmen kĂśnnen. Aus den zehn Fotos mit den meisten Stimmen wählt dann eine Fachjury das Gewinnerfoto. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub im Sonnenhotel mit zwei Ăœbernachtungen mit Halbpension fĂźr zwei Perso-

nen im Sonnenhotel Wolfshof in Wolfshagen/Harz. Zweiter Preis ist eine Nikon Digitalkamera (Nikon Coolpix L 25, Speicherkarte, Tasche, Optiktuch). Unter den Abstimmungsteilnehmern werden zusätzlich verlost: ein Mini-Fotoshooting fßr zwei Personen, ein Bildpaket mit 20 Abzßgen in 13x18 glänzend von allen Speicherkarten und eine mit dem Lieblingsbild bedruckte Fototasse.

HEUTE:

Tag der offenen TĂźr ab 14.00 Uhr

Monja

Besucht uns in unserem neuen Salon und genieĂ&#x;t ein paar schĂśne Stunden bei uns. Wir freuen uns auf euch! Auch fĂźr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Nageldesign, tolle Accessoires, Nails and more by Kirsten Szellas

Frisuren Dr.-Picardt-StraĂ&#x;e 20 49828 Veldhausen 05941 9892626 Ă–ffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 8.30 – 19.00 Uhr Donnerstag: 8.30 – 20.00 Uhr Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr

'ESUNDER 3CHLAFCOMFORT

,UXEMBURGER 3TRAÂ’E )M )NDUSTRIEGEBIET AN DER ! "AD "ENTHEIM 'ILDEHAUS 4EL WWW GATZ SCHLAFSYSTEME DE


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

nelle Hilfe h fĂźr Sc

I hr Tier... Kleintierpraxis an der Vechte Wehrweg 20 ¡ Nordhorn Telefon 0 59 21/99 47 47

Bewerbungsfrist fĂźr Tierschutzpreis hat begonnen Wettbewerb fĂźr Kinder und Jugendliche NORDHORN. Ab sofort kĂśnnen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Tierschutzprojekten um den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis bewerben. Alle zwei Jahre wird der mit 2.500 Euro dotierte Preis von der Akademie fĂźr Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes an junge Menschen verliehen, die sich fĂźr den Tierschutz stark machen. Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sind aufgefordert, Arbeiten, Projekte und Dokumentationen zu verschiedenen Tierschutzthemen bis zum 28. Februar 2013 einzureichen. Der Preis wird anlässlich des Geburtstags des verstorbenen MĂźnchener TierschĂźtzers Adolf Hempel verliehen. „Jugendliche haben grundsätzlich ein starkes Interesse an Tieren und daher spielt auch das

Thema Tierschutz fĂźr viele eine groĂ&#x;e Rolle. Es ist wichtig, dieses Interesse zu fĂśrdern. Wir zeichnen mit dem Jugendtierschutzpreis tierschĂźtzerische Aktionen und Projekte aus, die anderen als Vorbild dienen kĂśnnen. Wir mĂśchten Jugendliche motivieren, sich langfristig im Tierschutz zu engagieren und wollen ihre Leistungen mit dieser Auszeichnung wĂźrdigen", erläutert Brigitte Rusche, Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes und Leiterin der Akademie fĂźr Tierschutz, die Zielsetzung des Wettbewerbes. Der „Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis“ wird alle zwei Jahre von der Akademie fĂźr Tierschutz, der wissenschaftlichen Einrichtung des Deutschen Tierschutzbundes in Neubiberg/MĂźnchen, ausgeschrieben. Teilnehmen kĂśnnen Jugendliche im Alter von 8 bis 20 Jahren als Schulklasse oder Jugendgruppe mit mindestens sechs Teilnehmern. Zugelassen sind Projekte und Arbeiten, die von Mai 2011 bis Febru-

ar 2013 umgesetzt werden. Die jungen TierschĂźtzer haben in Art und Weise der Darstellung die freie Wahl. Einzige Vorgabe: Arbeiten, Projekte und Dokumentationen mĂźssen sich mit gegenwärtigen Tierschutzanliegen beschäftigen, beispielsweise mit den Themenfeldern Heimtierhaltung, Landwirtschaft, Wildtier- und Artenschutz oder Tierversuchen. Die Ergebnisse kĂśnnen per Post beim Deutschen Tierschutzbund, Stichwort Adolf-Hempel-Preis, bis zum 28. Februar 2013 eingereicht werden. Der Jugendtierschutzpreis wurde nach dem TierschĂźtzer Adolf Hempel benannt, der durch sein Testament den Grundstock fĂźr die Errichtung der Akademie fĂźr Tierschutz legte. Diese Einrichtung, die 1986 ins Leben gerufen wurde, genieĂ&#x;t heute internationale Anerkennung als wissenschaftliche Einrichtung des Deutschen Tierschutzbundes.

Roland, ein vierjähriger Mischlingshund (links), sucht ein neues Zuhause, wo er viel schmusen und spielen kann. Er braucht aber auch noch etwas Erziehung. Ein hĂźbscher Jack Russell-Mischling (rechts) braucht Menschen, die mit ihm etwas unternehmen. Der RĂźde ist anhänglich und gehorsam.Diese Hunde befinden sich im Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15. Wer einen dieser Hunde bei sich aufnehmen mĂśchte, melde sich bitte unter Telefon (0 59 45) 447. Fotos (2): Privat

Tierschutz sucht dringend neues Zuhause fßr Hunde und Katzen Detaillierte Infos im Tierheim WIETMARSCHEN. Der siebenjährige Jack Russel-Mix Bobby mÜchte endlich ein neues Zuhause bekommen. Fßr ihn werden hundeerfahrene Menschen gesucht. Bobby verträgt sich gut mit Hßndinnen, mit Rßden je nach Sympathie. Er ist sehr temperamentvoll und ignoriert Katzen. Bobby ist gechipt und geimpft.

Mai 2012 geboren und bereits sehr frĂźh im Grafschafter Tierheim untergebracht. Flecki ist noch recht zurĂźckhaltend Menschen gegenĂźber. FĂźr sie wird ein neues Zuhause gesucht, in dem sie nach einer EingewĂśhnungszeit Freigang bekommen kann. Gerne kann sie auch als Zweitkatze zu einer bereits im Haushalt lebenden Katze vermittelt werden, damit sie von dieser lernen und dadurch schneller Vertrauen zu Menschen aufbauen kann.

Klausi ist ein weiĂ&#x;-grauer Flecki ist eine schwarze Kat- Kater, der in Klausheide geze mit einem kleinen weiĂ&#x;en funden und ins Grafschafter Flecken am Latz. Sie wurde im Tierheim gebracht wurde. Er

kleiner, starker Kaffee

Fruchtform

Klagelieder

englisch: spät

poln. Kleingewicht (12,5 g)

ist im Herbst 2011 geboren, sehr verspielt und verschmust. Klausi kommt sofort angelaufen, sobald sich Gäste nähern und will auf den SchoĂ&#x; springen. Er ist sehr auf Menschen bezogen und sollte nach MĂśglichkeit in eine lebhafte Familie vermittelt werden, die ihm nach einer EingewĂśhnungszeit von einigen Wochen auch Freigang ermĂśglicht. Mehr Informationen zu Bobby, Klausi und Flecki finden Interessierte im Internet bei www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Klausi (links) und Flecki suchen dringend Tierfreunde, die ihnen ein Heim mit liebevoller Betreuung bieten kĂśnnen. Fotos (2): Privat

sĂźĂ&#x;er Sohn Ort bei deutsche Brotdes Juda Glarus, Anrede aufstrich im A.T. Schweiz

‚Grautier‘

Figur von Erich Kästner

dänische Flagge

soziale Aufgabe ohne Entgelt schweiz. Universitätsstadt

Kartoffelbällchen (Mz.)

zu keiner Zeit

Arroganz

RaubvĂśgel

Schauder

Nähe Ring-Center

ameriknisches GruĂ&#x;wort

Ăœber 115 Jahre Qualität! Telefon 05921 34834

poetisch verhĂźllend: Tod

Militärfahrzeug

Brettfuge Satz beim Tennis (engl.)

einfarbig Fremdwortteil: aus ein Insektizid (Abk.) Tabakgift

Dynamik

imaginäres Land am Anfang

HeiĂ&#x;getränk

Werbekurzfilm

‚Irland‘ in der Landessprache

Fremdwortteil: zu, nach

ugs.: nein

Orgie

Waldgott der Maori

O E H L E N U S A N N E G R T E N B I R L

Neuenhauser StraĂ&#x;e 28

W

TEN BRINK

S C H O T E

Fragewort

Abk.: Samstag

R

oberer Rockrand

Wenderuf beim Segeln

T

biblischer Priester

Zeitanzeiger an der Kirche

U R N E

Umlaut

E M T I E L B E U S S S A R D E

Grßnder des ‚Roten Kreuzes‘

S H A G

Fleischspeisen

D G R E N A N L E U E B E T R L R O M O G M R M U E E E L A

Hefter fĂźr die Ablage

ein Pfeifentabak

RauchNebelGemisch

A N M A S S U N G

sortieren

T A N E

Nadelloch

E I R E

Daunenbetten, Kopfkissen und NackenstĂźtzkissen!

anhänglich

groĂ&#x;e Robbenart

E L I N S U U T O P V O N T I N

jap. Heiligtum

ganz junger Wein

sächliches Fßrwort

H E L L A K E T A G E I O E H D N E U I N E R W I D G H E Z E R L E L A K O T

Hauptgott der nord. Sage

Schlaginstrument

Kernobst

AschengefäĂ&#x;

O R D O U B U N L A P A N D D T E N I

Stockwerk

E S P K R E I S S O

klingeln

! " # # $ # % & ' ( #&& &# # $ ' $ & ) * "

+ , # -

* " . # , ) / $ 0 # ) +) # # # +

/ $ " # &# & 1 ) , & # ! $ / " & # 2&

$#

& $ &

) (

. / &,

$

Automatische Bewässerungssysteme machen die Gartenpflege einfacher. Foto: djd/EcoTubolar AG

)! " 2& # & 0 , 3 3 # # 4 ) ) % 0# , 05 67 . 8

& / " # & 97 $ # / & )! ! / !)# #

) , - ) , #

: $ & ( # #

, # ! + ! ;

&

%

)! $

, $ ' # &#

& < # #


Lokales

16. September 2012

Seite 5

„ALBERS hat die MĂśbel die uns gefallen!“ „Wir kaufen unsere MĂśbel bei ALBERS, weil er die MĂśbel hat die uns gefallen!“ Sarah, Sophia & Thomas Wensting, Nordhorn

Plus

Plus

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!

GĂźltig bis 22. September 2012

Nur noch fĂźr kurze Zeit!

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Jeden Sonntag

von 14-18 Uhr

in NORDHORN Schautag

ohne Beratung und Verkauf!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

Ihr direkter Weg zu uns:

++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

N23-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE


Lokales

16. September 2012

[

Seite 6

]

n o v t r e g n lä r e v e hfrag c a N r e ß o r g d n u 2012 Auf Gr . 9 . 2 2 , g a t s m bis Sa . 9 . 7 1 , g a t n o M

HAPPY HOUR

Outlet-Store Nordhorn, Neuenhauser Straße 23 Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr

SCHUHE · HOSEN · OBERTEILE · JACKEN · ACCESSOIRES

JEDES TEIL nur €

10.-

ris Filialleiter Ch

Räumt mich aus!

Nordhornerin gewinnt bei Weltbild „18 Kilo Bücher“

Radwandern mit der SG Bad Bentheim Buchstaplerin BAD BENTHEIM. Die im Glück SG Bad Bentheim veranstaltet am kommenden Dienstag, 18. September, wieder eine HalbtagesTour. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr beim Sportzentrum in Achterberg. Von hier aus fahren sie zunächst zum Quendorfer See, danach zur evangelisch-reformierten Kirche in Schüttorf, um den Kirchturm zu besteigen. Die Rückfahrt erfolgt durch den Bentheimer Wald. Die Teilnehmer werden gegen 18 Uhr wieder am Ausgangspunkt eintreffen. Nähere Informationen gibt es bei Wilhelm Luksherm, Telefon (0 59 24) 54 60, und im Internet unter www.sgbad bentheim.de.

NORDHORN. Einmal in einen Buchladen gehen und sich umsonst so viele Bücher aussuchen, wie es die Armmuskeln zulassen - der Traum jedes Bücherfreunds wurde für Simone Ehrhardt aus Nordhorn wahr. Die 41-Jährige hatte sich zur Neueröffnung der Nordhorner Weltbild Buchhandlung an einem Gewinnspiel beteiligt und den Hauptpreis ergattert: so viele Schmöker, wie sie tragen kann. „Die Herausforderung dabei war“, erklärt Filialleiter Christian Determann, „dass Frau Ehrhardt den Bücherstapel ohne Hilfsmittel stemmen musste.“ Dabei hatte die Nordhornerin, die am Donnerstag zum

großen Bücherstapeln antrat, freie Auswahl - vom aktuellen Bestseller, über Bildbände und Ratgeber bis hin zu Kinderoder Jugendtiteln. Sportsgeist und voller Körpereinsatz waren gefragt, doch die dreifache Mutter bewältigte die Aufgabe mit Bravour. Die begeisterte Leserin baute gekonnt einen 18 Kilo schweren und knapp ein Meter hohen Bücherberg. Als Fundament diente ein großer 3DBildband. Darauf türmte Simone Ehrhardt dann platzsparend und mit viel System Bücher für die ganze Familie:Von Gregs Tagebuch über die Panem-Trilogie und die Bis(s)Reihe bis zu Lesestoff ihrer Lieblingsautorin Karin Slaughter war alles dabei.

se. „Schon beim Ausfüllen des Teilnahmescheins dachte ich, dass das der perfekte Gewinn für mich ist“, freute sie sich über ihren XXL-Stapel. An den Eröffnungstagen des neuen Weltbild Ladens in der Nordhorner Innenstadt hatte sich Simone Ehrhardt an einer Verlosung beteiligt und unter mehreren tausend Teilnehmern den Hauptpreis ergattert.

Einkaufsatmosphäre zum Wohlfühlen: In der kürzlich eröffneten Weltbild Filiale in der Hauptstraße 36 gibt es Lesestoff für jedes Alter und jeden Geschmack zu familienfreundlichen Preisen. Hörbücher, CDs und DVDs, Spielwaren und Geschenke sowie Insgesamt schleppte sie eine praktische Helfer für Haus und Bücher-Beute im Gesamtwert Freizeit runden das Angebot Stemmte, was die Muskeln hergaben: Simone Ehrhardt mit Weltbild Filialleiter Christian Determann. Foto: Privat von über 280 Euro nach Hau- ab.

N E G N I L N I , . T P HEUTE, 16. SE

von 13.00 bis 18.00 Uhr

tollen it m n e g in L in g a Sonnt Verkaufsoffener

N E T O B E G N A SONDER SEN EI

PR N E L L E N O I T A ZU SENS

++ + N E G N U IL E T AB reisen! -P p +++ IN ALLEN o T d n u l h a w it Top-Aus

nügen m g r e v fs u a k in Polstermöbel · Loewe Studio E qm ... über 7.000 Hi-Fi/TV/Video/Telekommunikation · Elektro-Groß- und Kleingeräte Küchen · Spielwaren · Porzellan · Geschenkartikel · Leuchten · Babyausstattung · Service

Das Einkaufszentrum · Lingen · Lindenstr. 22 · an den Emslandhallen

Bernhard van Lengerich OHG Inh. Thomas & Andreas van Lengerich


bis

Montag, 17. 9.

in Twist Anzeigensonderveröffentlichung • 16. September 2012

Kirmes rund um den Brunnen in Twist-Bült

50 Jahre Möbel Kuipers

Heute verkaufsoffen TWIST. Auch in diesem Jahr ist es der Gemeinde Twist in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Twist und dem Nordhorner Schaustellerverband e.V. gelungen, eine attraktive Kirmesveranstaltung auf die Beine zu stellen. Die Standplätze für die Großfahrgeschäfte haben sich bewährt. So wird der beliebte Autoskooter wieder auf dem Marktplatz platziert. Der HipHop-Swing, ein Familienfahrgeschäft für Jung und Alt, wird seine Fahrgäste an der Kirchstraße in luftige Höhen befördern. Gegenüber auf der Schülerwiese ist der Musikexpress zu finden, der besonders bei den jugendlichen Besuchern regen Zuspruch finden wird. Erstmals ist in der Gemeinde Twist das Simulationsgeschäft Movie-World zu Gast. Hier können sich die Besucher bei diversen Film-Simulationsprogrammen wie im Düsenjet oder auf einer Achterbahnfahrt im Weltraum fühlen. Die ausgeklügelte Technik brilliert durch perfekte Synchronisation von Bild, Ton und Bewegung. Ein bunter Mix aus Kinderfahrgeschäften, Schieß- und Spielgeschäften sowie Imbissund Getränkeständen und die auf keiner Kirmes fehlenden Mandel- und Süßwarenstände runden das Kirmesangebot ab. Die örtliche Gastronomie lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Am

g, HEUTE, Kirmessonnta 0 Uhr geöffnet Über 18.0 von 14.00 bisit Verkauf) (m

SONDERVERKAUF

% % % SONDERPREIS! Wir brauchen PLATZ! Ausstellungsstücke zum

%

%

Einer der größten deutschen Möbelpostenmärkte

Auf dem Bült 49–51 · 49757 Twist (Bült) · Telefon (0 59 36) 38 93 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Ihr Medienberater für die Niedergrafschaft, Emsland und Nordhorn-Klausheide

Lars Rieger

Telefon: 05921 8001-817 • Fax: 05921 8001-820 l.rieger@anzeigen-grafschaft.de

Was wir für Sie tun können. Der Marktplatz rund um den Brunnen steht an diesem Wochenende wieder ganz im Zeichen der Kirmes.

heutigen Kirmessonntag sind die Geschäfte mit vielen Sonderangeboten ab 13 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich immer. Der schon traditionelle Flohmarkt am Sonntag ab 10 Uhr wurde erstmalig in die

Ortsdurchfahrt „Auf dem Bült“ verlegt. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Georgstraße, den Rooskens Kamp und die Marienstraße. Eine Umleitungsbeschilderung wird aufge-

stellt. Der Flohmarkt am Montag findet wiederum auf dem Marktplatz statt und der Kinderflohmarkt ab 14 Uhr in der Kirchstraße. Es ist keine Anmeldung erforderlich, aber der Flohmarkt in der Kirchstraße ist auch ausschließlich Kin-

Foto: Kukuk

dern vorbehalten. Die Werbegemeinschaft Twist verlost am Montag um 19 Uhr auf dem Marktplatz beim Brunnen wieder zehn Präsentkörbe. Gegen 22 Uhr wird ein großes Höhenfeuerwerk den Kirmesausklang einläuten.

Wir bieten mittelständischen Unternehmen, insbesondere auch des Bauhandwerks und Baunebengewerbes, im Rahmen unserer Steuerberaterleistungen unter anderem an: Existenzgründungsberatung Vorausschauende, steuergestaltende Beratung Jahresabschlüsse und Steuererklärungen Betriebsvergleiche, Unternehmensberatung Gehaltsabrechnungen einschl. Baulohn Steuererklärungen für Arbeitnehmer Steuererklärungen für Grenzgänger

Infos über das „schwarze Gold“ im Erdöl-Erdgas-Museum TWIST. Das Erdöl-ErdgasMuseum Twist zeigt den Weg von der Entstehung des „Schwarzen Goldes“ über die Suche und Bohrung bis hin zur Förderung. Exponate im Außenbereich des Museums ergänzen die Ausstellung. Unter anderem befinden sich hier auch eine Rettungsinsel einer Bohrplattform aus der Nordsee und original Teilstücke der Ostseepipeline. Zu einem echten Erlebnis wird auch ein Besuch des Moor-Energie-Erlebnispfades zwischen dem Emsland Moormuseum und dem Erdöl-Erdgas-Museum. Auf einer Strecke von rund zwölf Kilometer bleiben garantiert keine Fragen zu den Themen Moor und Energiegewinnung offen. Info: Erdöl-Erdgas-Museum Twist, Flensbergstraße 13, 49767 Twist, www.erdoel-erdgas-museum-twist.de, museum@twist-emsland.de, Telefon (0 59 36) 93 30 52. Das Erdöl-Erdgas-Museum in Twist beantwortet alle Fragen rund um das Thema Erdöl und Erdgas.

Sie interessiert noch ein ganz anderes Thema? Stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir lassen uns auf Sie und Ihre Unternehmung ein, damit Sie kurzfristig einen gelungenen Start haben, mittelfristig auf gesunden Füßen stehen und langfristig unternehmerisch wachsen.

Interessiert Sie unser Angebot? Möchten Sie gerne weitere Informationen? Fürstenbergstraße 12 · 49767 Twist Telefon 0 59 36 - 93 43-0 Telefax 0 59 36 - 93 43-43

Die große Auswahl zum Top-Preis: unsere 7-Sterne-Gebrauchtwagen mit Qualitätsgarantie*. Fahren Sie beim Gebrauchtwagenkauf auf Nummer sicher: Herzlich willkommen zur Probefahrt! * Gemäß Bedingungen

VERKAUFSOFFENER SONNTAG von 13 bis 18 Uhr geöffnet anlässlich der Twister Kirmes

Unser Gebrauchtwagenangebot: 1 Renault Twingo 1.2

mit Faltdach

3 Renault Clio 3 Renault Kangoo 1 Renault Kangoo Rapid 1.5 dCi Foto: Privat

4 Renault Mégane

5-Türer

5 Renault Scénic

20 Jahre Twi Twist-Bült

Kirmes Sonder-Verkauf

1992 – 2012

Lütkeniehoff

im Autohaus Kötting

Nur noch heute:

Markenartikel wie Da.- und

Unser Jubiläumsangebot für Sie:

20%

auf Lagerware

Heute von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Mit Verkauf! Herm.-Eilers-Str. 4 49767 Twist Tel. 05936 2373 Fax 05936 2373 www.lütkeniehoff.de

He. -Hosen, Shirts, Blusen, Jacken, Pullover, Hemden … zu Sonderpreisen

Die S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

wünscht viel Spaß auf der Twister Kirmes!

25,- 19,- 15,- 9,Heute am Kirmes-Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet – mit Verkauf –

3 Renault Laguna Grandtour 1 Renault Espace 1,9 dTi

1 Ford Fiesta,

4 900.3 200.ab € 4 900.€ 8 900.ab € 3 400.ab € 5 800.ab € 13 900.€ 10 900.€

ab

1. Hand

1 Peugeot 206 CC,

1. Hand

1 Peugeot 206 SW 110

1 Toyota Aygo Cool,

1 Opel Astra 1.6,

Jahreswagen

mit Gasanlage

1 Opel Zafira 1.9 CDTI

1 Volvo V70 D5,

Automatikgetriebe

2 2004 900.4 900.9 300.9 900.8 900.7 500.-

Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten kein Verkauf, keine Probefahrt, keine Beratung.

Diverse Modelle als „Tageszulassung“ zu stark reduzierten Preisen am Lager. Unser Werkstattservice für auswärtige Kunden: Für eine Aufwandsgebühr von € 10.– holen und bringen wir Ihr Fahrzeug!

Autohaus Kötting GmbH Auf dem Bült · 49767 Twist · Telefon 05936 92600 Öffnungszeiten durchgehend von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr, samstags 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Overbergstraße 9 · 49767 Twist · Telefon 05936 3848 Öffnungszeiten: durchgehend von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr, samstags 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

49767 Twist – Herm.-Eilers-Straße 1 Telefon 0 59 36/93 99-0 www.autohaus-koetting.de

AUTOS ZUM LEBEN


Wetterkarte

16. September 2012

Seite 8

()6 73228%+7 /6-1-

(IV +ÆVXRIV JERH HIR 8SXIR ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 PW HIV +ÆVXRIV WIMRI %VFIMX FIM 1MWXIV 'EVPWIR ERXVIXIR [SPPXI WEL IV HYVGL HEW 8IVVEWWIRJIRW XIV WIMRIR %VFIMXKIFIV MQ ;SLR^MQQIV PMIKIR 7S JSVX ZIVWXÆRHMKXI IV 7GSX PERH =EVH -RWTIOXSV 'EV XIV YRH WIMRIR /SPPIKIR [EV WGLSR REGL OYV^IV 9RXIVWYGLYRK OPEV HEWW 'EVPWIR IVQSVHIX [SVHIR [EV

WSPPXIR WSJSVX 1YXXIV FI REGLVMGLXMKIRl QIMRXI IV ^Y 'EVXIV ;IMP HEW *IWX RIX^XIPIJSR MR 'EVPWIRW ,EYW RMGLX JYROXMSRMIVXI VMIJ 7EQ WIMRI 1YXXIV ZSR WIMRIQ ,ERH] ER (ERR IVOPÆVXI IV y:EXIVW 8IPIJSRERWGLPYWW MWX WIMX ^[IM ;SGLIR HIJIOX )V [EV IMRJEGL ^Y KIM^MK MLR VITEVMIVIR ^Y PEWWIR HIWLEPF LEXXI IV EYGL OIMR ,ERH] l

:SQ 6IGLXWQIHM^MRIV IVJYLV 'EVXIV HEWW 'EVP WIR HYVGL IMRIR 7GLPEK EYJ HIR ,MRXIVOSTJ KIXÂś XIX [SVHIR [EV %PW 8EX ^IMX WXIPPXI HIV %V^X IX[E 9LV JIWX

;ÆLVIRH 'EVXIV EYJ 'EVPWIRW +EXXMR [EVXIXI [IGOXIR HMI 2SXM^IR EYJ HIQ 7GLVIMFXMWGL HIW 8S XIR WIMR -RXIVIWWI 3JJIR FEV LEXXI 'EVPWIR KITPERX WIMR 8IWXEQIRX ^Y ÆRHIVR YRH WIMR :IVQÂśKIR HIQ 'EVXIV FIJVEKXI HIR 6SXIR /VIY^ ^Y ZIVQE +ÆVXRIV (IV WEKXI y-GL GLIR [EV OYV^ ZSV ZMIV LMIV YQ QMGL YQ HMI +V°RER /YV^ HEVEYJ XVEJ +[IR PEKIR ^Y O°QQIVR l HSP]R 'EVPWIR IMR y-GL LEFI OIMRI %LRYRK [IV .IX^X [EV IW 9LV 0MSRIP IVQSVHIX LEFIR :SV 'EVPWIRW &YRKEPS[ OÂśRRXIl FIXIYIVXI WMI WXSTTXI IMR 4SVWGLI )MR y1IMR 7SLR WEKXI QMV WTSVXPMGLIV NYRKIV 1ERR HEWW IV LIYXI QMX MLQ WXMIK EYW YRH WXIPPXI WMGL ZIVEFVIHIX KI[IWIR WIM EPW 7EQ 'EV-WIR %HST [IMP 0MSRIP HEW 8IWXE XMZWSLR HIW 8SXIR ZSV QIRX ÆRHIVR [SPPXI /YV^ ZSV ZMIV LEFI MGL QIMRIR %PW IV IVJYLV HEWW WIMR )\ 1ERR RSGL ERKIVYJIR :EXIV IVQSVHIX [SVHIR YRH KIJVEKX SF MGL RMGLX [EV [YVHI IV FPEWW y;MV EYGL ZSVFIMOSQQIR OÂśR RI l

,ERO IV[ÆLRXI HMI ^[IM >MKEVIXXIR HMI 1E\[IPP ZSV HIQ XœHPMGLIR 7XYV^ KIVEYGLX LEX XI ;SLIV [YWWXI IV HEW IV [EV HSGL ERKIFPMGL KEV RMGLX SFIR EYJ HIQ 8YVQ KI[IWIR#

Gesprächskreis fĂźr Witwen und Witwer EMLICHHEIM. Der Gesprächskreis fĂźr junge Witwen und Witwer trifft sich, um miteinander Ăźber Schwierigkeiten zu sprechen und auch, um etwas miteinander zu unternehmen. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 19. September, um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Wilsumer StraĂ&#x;e 2, Emlichheim.

BĂśrse fĂźr Kinderkleidung in Nordhorn

y7XMQQXl IVMRRIVXI WMGL 7EQ 'EVPWIR y1YX XIV VMIJ QMGL KIKIR ZMIV ER YRH QIMRXI HEWW :E XIV WMI FIM YRWIVIQ 8VIJ JIR RMGLX HEFIMLEFIR [SPPXI l 'EVXIV WEL +[IRHSP]R ER y7MI WMRH HMI 1ÂśVHI VMRl WXIPPXI IV HERR JIWX ;EW [EV 'EVXIV EYJKI JEPPIR#

www.hammer-heimtex.de

Beste m u z t ä t Quali ten schärfs Preis!

NORDHORN. Am Samstag 29. September, findet im Gemeindehaus der katholischen St. Josef Kirchengemeinde, Veldhauser StraĂ&#x;e 173 in Nordhorn, eine KleiderbĂśrse statt. In der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr kĂśnnen hier gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug erworben werden. Es sind noch Restplätze fĂźr private Verkäufer zu vergeben. Bitte Anmelden bei Astrid Lenz, Telefon (0 59 21) 343 73.

Revisionsarbeiten im Hallenbad Emlichheim EMLICHHEIM. Aufgrund von Revisionsarbeiten schlieĂ&#x;t das Hallenbad Emlichheim vom 16. bis 30. September seine TĂźren. Am Montag, 1. Oktober, ist das Bad fĂźr das Schulschwimmen wieder geĂśffnet und der Ăśffentliche Badebetrieb startet am 2. Oktober um 6.30 Uhr mit dem FrĂźhschwimmen.

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wĂśchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte Auflage: 49.494 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820, info@anzeigen-grafschaft.de GeschäftsfĂźhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich fĂźr Anzeigen), 05921 8001-810, m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814, h.laube@anzeigen-grafschaft.de • Kerstin Niehaus, 05921 8001-816, k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818, u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de • Lars Rieger, 05921 8001-817, l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815, f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Ralf Arens, 05921 8001-812, redaktion@anzeigen-grafschaft.de • Andreas Meistermann, 05921 8001-813, redaktion@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: donnerstags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.

24.

99 Grundpreis: 2.08/l

12 l

10 l

REN & E I V O N E R SPAREN!

Alpina SchneeweiĂ&#x;, waschbeständige, schneeweiĂ&#x;e Innenfarbe mit hoher Deckkraft, hoch ergiebig.

Fassadenfarbe, weiĂ&#x;, diffusions- und wetterbeständig.

7.

99

99 16.

750 ml

Grundpreis: 10.65/l

Meister Teak-Ă–l, zum Imprägnieren, Auffrischen und Pflegen aller HarthĂślzer.

Grundpreis: 1.70/l

... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will!

– Punkten – n fe u a Eink ! assierCeanrd. k n ie m ä Pr chland Mit Deuts

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn

card.de

tschland www.deu

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen

48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen FennastraĂ&#x;e 98 • Tel. 05921/73321 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

SchillerstraĂ&#x;e 10 • Tel. 0591/74947 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau

HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine

48599 Gronau-Epe

48429 Rheine

Gronauer StraĂ&#x;e 118 • Tel. 02565/1077 00

00

00

00

Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr

Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen

HS37_12

0ÂśWYRK HIV ZIV KERKIRIR ;SGLI

S ONNTAGS Z EITUNG


Die junge Seite

16. September 2012

Seite 9

Der Sonntags-Fratz Grafschafter Kinderfotos

Die Kinder konnten ausgelassen auf einem riesigen Hai-Schwimmtier toben. Foto: Privat

KNAX-Pool-Party im Badepark Bentheim Spiel und SpaĂ&#x; fĂźr Ăźber 100 Kinder BAD BENTHEIM. AnknĂźpfend an die Erfolge der KNAX-Pool-Partys in Emlichheim, Neuenhaus, Nordhorn und SchĂźttorf veranstaltete die Kreissparkasse am 31. August zum zweiten Mal eine KNAX-Pool-Party im Badepark Bentheim. Vorab konnten sich alle Kinder mit Bentheimer Ferienpass im Alter von sechs bis zwĂślf Jahren mit Karten versorgen. Letzte freie Plätze wurden an der Tageskasse vergeben. Das Team von MePro Sassenroth, einer bekannten Eventagentur

aus Bielefeld, animierte die Kinder, mit tollen Spielen im Wasser und am Beckenrand mitzumachen. Untermalt wurden die Spiele durch aktuelle Musik aus den Charts. Die zahlreichen Kinder freuten sich nicht nur Ăźber die abwechslungsreichen Spiele wie z.B. Lumpenstaffel und Staffelrennen in Schlauchbooten, sondern auch Ăźber die zahlreichen Präsente der Sparkasse, die dabei gewonnen werden konnten. Zur Erfrischung stand fĂźr alle ein kostenloses Getränk zur Zwillings-Memory! Wer gehĂśrt zu wem? Liebe GrĂźĂ&#x;e an alle, die uns (er)kennen. Unser Foto zeigt von links: Can, Anne, Cemil, Carolin, Sarah, Hannes, Isabel, Tamme. Die LĂśsung finden Sie auf dieser Seite unten links. Foto: Privat VerfĂźgung. Betreut wurden die begeisterten Kinder durch die zahlreichen Mitarbeiter der Sparkassen Bentheim und Gildehaus sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SCHĂœTTORF. Am 22. Sep- Karten fĂźr diese Veranstaltung Badeparks. NORDHORN. In den chen im Alter von 14 bis 17 an der Veldhauser StraĂ&#x;e tember veranstaltet Zikadum- gibt es in den bekannten VorHerbstferien (20. bis 28. Ok- Jahren an. Der Preis fĂźr die 173, oder bei Christina Wenda, die Konzertinitiative des verkaufsstellen der Region UJZ Komplex in SchĂźttorf, ein oder im Internet. tober 2012) bietet die Kir- Freizeit ist 165 Euro und es ker,Am Strampel 5, in NordKonzert mit der wohl besten chengemeinde St. Josef eine sind noch Plätze frei. Anmel- horn. Telefonische AuskĂźnfdeutschen Led Zeppelin TribuMehr Informationen dazu Freizeit auf Ameland (Nie- dungen gibt es im Gemein- te gibt es unter (0 59 21) te Band „Custard Pies“. Ein- unter www.komplex-schuetderlande) fĂźr alle Jugendli- dehaus der St.-Josef-Kirche 814 44 86. lass wird ab 20 Uhr gewährt. torf.de

Konzert im Komplex

Freizeit fĂźr Jugendliche auf Ameland

1 Woche TĂźrkei ... mit allen Sinnen gemeinsam genieĂ&#x;en

Reiseservice Gesellschaftsspiele kĂśnnen in der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen eingesetzt werden. Foto: Privat

Fortbildung fĂźr Jugendleiter in Nordhorn Thema sind Gesellschaftsspiele NORDHORN. Eine zweitägige Fortbildung fĂźr Jugendleiterinnen und Jugendleiter bietet das Stadtjugendamt Nordhorn im Oktober an. Am Montag, 8. Oktober, und Montag, 15. Oktober, geht es jeweils von 18 bis 22 Uhr thematisch rund um das Thema „Gesellschaftsspiele“. Mitglieder des Spieleteams des Stadtjugendamtes stellen Spiele vor, fĂźhren in Spielerunden ein und begleiten sie.

Es werden viele Gesellschaftsspiele vorgestellt, die in der Gruppenarbeit und bei Freizeiten mit Kinder- und Jugendgruppen eingesetzt werden kĂśnnen. Darunter sind auch besonders attraktive neue Spiele wie „Schlag den Raab“ und die besten aktuellen Spiele fĂźr alle Altersklassen. Veranstaltungsort ist das Jugendheim Stadtflur, Immenweg 93. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Stadt Nordhorn unter der Telefonnummer (0 59 21) 878-332 und per E-Mail unter friedbert. porepp@nordhorn.de entgegen.

Zeynep Resort*****, Belek

Wissenswertes:

TĂźrkische Riviera, 4. 11. bis 11. 11. 2012 Unterbringung mit all-inclusive im DZ mit Meerblick â‚Ź

581,-

• Einzelzimmer (= Doppelzimmer zur Alleinnutzung) gegen Aufpreis fĂźr 107,00 â‚Ź buchbar (geringes Kontingent!) • Wellness: GroĂ&#x;zĂźgiges Spa-Center mit Dampfbad, Sauna, tĂźrkischem Bad • auĂ&#x;erdem: Fitness, 3 Tennishartplätze im Resort, 3 Kunstrasenplätze mit Quarzsand im Golf & Spa (Kurse, AusrĂźstung, Flutlicht gegen GebĂźhr), Tischtennis • ca. 5 km vom Stadtzentrum Belek und ca. 40 km vom Flughafen Antalya entfernt. Taxi und Minibusverbindung in die umliegenden Orte. • Zubringer zum Flughafen DĂźsseldorf zubuchbar

Beratung und Buchung:

Leistungen:

Bentheimer StraĂ&#x;e 27, 48529 Nordhorn

• • • •

Telefon Fax

7 x Ăœbernachtung mit all-inclusive im gebuchten Zimmer Transfer Flughafen Antalya – Hotel und zurĂźck Charterflug DĂźsseldorf-Antalya-DĂźsseldorf Ă–rtlich deutsch sprechende Reiseleitung (Neckermann)

(0 59 21) 8 84 30 (0 59 21) 88 43 19

info@reisebuero-richters.de www.reisebuero-richters.de Veranstalter: Neckermann-Reisen

+LQHLQ LQV +HUEVWYHUJQ JHQ 'UDFKHQ VWHLJHQ ODVVHQ GXUFK 3I W]HQ K SIHQ XQG VLFK GHQ :LQG XP GLH 1DVH ZHKHQ ODVVHQ 'HU +HUEVW KDW YLHOH DQ]LHKHQGH 6HLWHQ ² ZHQQ PDQ ULFKWLJ DQJH]RJHQ LVW (QWGHFNHQ 6LH MHW]W EHL XQV GLH WROOH QHXH .LQGHUPRGH GLH JHQDXVR ZDUP XQG ZHWWHUIHVW ZLH WUHQGLJ XQG FKLF LVW ,P 0RGHKDXV %|FNPDQQ ILQGHQ 6LH GLH SHUIHNWHQ 2XWILWV I U MHGHV :HWWHU :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ %HVXFK

Die AuflĂśsung zum Zwillings-Memory: 1+3, 2+5, 4+7, 6+8


Welt im Blick

16. September 2012

Seite 10

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

/

/IMR 7GLRETW QILV

4ETLSW [MVH ,EYTXWXEHX &6ĂŒ77)0 4ETLSW EYJ >] TIVR WSPP RIFIR HIV HÆRMWGLIR 7XEHX %EVLYW MQ .ELV HIR 8MXIP y/YPXYVLEYTXWXEHX )YVSTEWl XVEKIR )MRI YREF LÆRKMKI .YV] IQTJELP HMIW (IQ 7GLVMXX Q°WWIR RSGL HMI )9 1MXKPMIHWXEEXIR ^YWXMQ QIR HMIW KMPX EFIV EPW *SVQ WEGLI -Q 6IRRIR [EV ^YPIX^X EYGL RSGL HMI ^]TVMWGLI ,EYTXWXEHX 2MOSWME )9 /YP XYVOSQQMWWEVMR %RHVSYPPE :EWWMPMSY KVEXYPMIVXI 4ETLSW ^Y HIV ;ELP YRH IVOPÆVXI WMI WIM WXSP^ HEWW IVWXQEPW IMRI 7XEHX EYW MLVIV ,IMQEX >]TIVR IYVSTÆMWGLI /YPXYVLEYTXWXEHX WIMR [IVHI

;YPJJ WEKX EPPIW EF ,%223:)6 2EGL HIV OVMXM WGLIR (MWOYWWMSR VYRH YQ MLV EYXSFMSKVEJMWGLIW &YGL LEX HMI ILIQEPMKI *MVWX 0EH] &IX XMRE ;YPJJ %YJXVMXXI ZSV HIV /EQIVE EFKIWEKX 2EGL MLVIQ 6°GO^YK ZSR HIV 8EPOWIRHYRK y REGL l ZSR 6EHMS &VIQIR ZIV^MGLXIX HMI *VEY HIW JV°LI VIR &YRHIWTVÆWMHIRXIR 'LVMW XMER ;YPJJ RYR EYGL EYJ HIR J°V (MIRWXEK KITPERXIR %YJ XVMXX MR HIV %6( 8EPOWLS[ y1IRWGLIR FIM 1EMWGLFIV KIVl [MI KIWXIVR FIOERRX [YVHI 2EGL 1IHMIRFIVMGLXIR WXILX HMI .ÆLVMKI EYGL RMGLX J°V 0IWIVIMWIR YRH 7MKRMIV WXYRHIR MR &YGLLERHPYRKIR ^YV :IVJ°KYRK

&VMXMWGLIW /ÂśRMKWLEYW IV[ÆKX VIGLXPMGLI 7GLVMXXI 631 (IV 1IHMIROSR^IVR 1SRHEHSVM HIW JV°LIVIR MXEPMI RMWGLIR 1MRMWXIVTVÆWMHIRXIR 7MPZMS &IVPYWGSRM PÆWWX HEW FVMXMWGLI 8LVSRJSPKIVTEEV RMGLX MR 6YLI 2EGL HIQ JVER ^ÂśWMWGLIR 1EKE^MR y'PSWIVl O°RHMKXI KIWXIVR HEW EYGL ^Y 1SRHEHSVM KILÂśVIRHI MXEPMIRM WGLI /PEXWGLFPEXX y'LMl ER 3FIR SLRI *SXSW ZSR /EXI ^Y ZIVÂśJJIRXPMGLIR HIV *VEY ZSR 4VMR^ ;MPPMEQ +IKIR HMI :IVÂśJJIRXPMGLYRK MR y'PSWIVl [EV HEW FVMXMWGLI /ÂśRMKWLEYW WGLSR EQ *VIMXEK QMX IMRIV /PEKI [IKIR :IVPIX ^YRK HIV 4VMZEXWTLÆVI ZSVKI KERKIR %YGL KIKIR y'LMl [°VHIR VIGLXPMGLI 7GLVMXXI IV [SKIR XIMPXI IMRI 7TVIGLIVMR HIW 7X .EQIW 4EPEWXIW QMX .I HI [IMXIVI :IVÂśJJIRXPMGLYRK HIV &MPHIV HMIRI OIMRIQ ERHI VIR >[IGO EPW HEW 4EEV ZÂśPPMK YRKIVIGLXJIVXMKX EYJ^YVIKIR 'PEVIRGI ,SYWI HEW 0SRHS RIV &°VS HIW 4VMR^IR LEXXI EQ *VIMXEKEFIRH IVOPÆVX HMI :IVÂśJJIRXPMGLYRK HIV 4ETEVE^ ^M &MPHIV WIM IMR &VYGL HIV 4VMZEXWTLÆVI (MI :IVÂśJJIRXPM GLYRK WIM yKVSXIWO YRH RMGLX ^Y VIGLXJIVXMKIRl y'LMl IV OPÆVXI J°V HMI QSVKIR IVWGLIM RIRHI %YWKEFI WIM IMRI WIMXMKI *SXSKIWGLMGLXI KI TPERX (EW 8MXIPFMPH [EV KIW XIVR YRXIV HIV 7GLPEK^IMPI y(MI /ÂśRMKMR MWX REGOXl MR MXE PMIRMWGLIR >IMXYRKIR YRH MQ *IVRWILIR ^Y WILIR y'LMl 'LIJVIHEOXIYV %PJSRWS 7MKRSVMRM ^IMKXI WMGL ^YZIV WMGLXPMGL HEWW IW OIMRI NYVMWXM WGLIR 7GLVMXXI KIKIR WIMR 1E KE^MR KIFIR [IVHI (MI *SXSW WIMIR KIWGLQEGOZSPP YRH WGLEHIXIR /EXIW -QEKI RMGLX (MI *SXSW [YVHIR HIQ &&' ^YJSPKI EYJ HIQ &EPOSR HIW *IVMIRHSQM^MPW HIW 2IJJIR HIV

8

1

6

*)62%& ()6 ,)-1%8 WXILIR /EXI YRH ;MPPMEQ XVSX^HIQ MQ *SOYW HIV ;IPX¸JJIRXPMGLOIMX +IW XIVR FIWYGLXIR WMI MR 1EPE]WME IMRIR HIV PIX^XIR RSGL YRFIV²LVXIR 6IKIR[ÇPHIV HIV ;IPX

5YIIR 0SVH 0MRPI] MQ FI PMIFXIR 9VPEYFWKIFMIX 0YFIVSR EYJKIRSQQIR (MI :IVPEKW KVYTTI 1SRHEHSVM MR HIV FIM HI 1EKE^MRI IVWGLIMRIR YRH HMI ^YQ &IVPYWGSRM /SR^IVR *MRMRZIWX KILœVX J°LVX &IVPYW GSRMW 8SGLXIV 1EVMRE (MI *S XSKVEJIR HMI J°V 1SRHEHSVM EVFIMXIR KIPXIR EPW V°GOWMGLXW PSW -Q -RXIVRIX OYVWMIVIR WS KEV 4ETEVE^^M &MPHIV HMI ER KIFPMGL HMI :IVPEKWGLIJMR WIPFWX SFIR SLRI ^IMKIR ZIV œJJIRXPMGLX MR MLVIQ IMKIRIR 1EKE^MR (EW HIYXWGLI y'PS

WIVl 1EKE^MR HEW MR HIV :IV PEKWKVYTTI &EYIV IVWGLIMRX MWX YREFLÆRKMK ZSR HIR FIMHIR 8MXIPR (EW &PEXX [MPP HMI &MP HIV PEYX 4VIWWIWXIPPI RMGLX HVY GOIR (IRRSGL ZIVÂśJJIRXPMGL XIR IVFSWXI 0IWIV MQ -RXIVRIX &S]OSXXEYJVYJI KIKIR HEW HIYXWGLI 1EKE^MR 9RKIEGLXIX HIW 7OERHEPW WIX^XIR ;MPPMEQ YRH /EXI MLVI %WMIR 6IMWI KIWXIVR JSVX 7MI FIWYGLXIR MR 1EPE]WME IMRIR HIV PIX^XIR RSGL YRFIV°LVXIR 6IKIR[ÆPHIV HIV ;IPX -Q (ERYQ 8EP MR HIV 4VSZMR^ 7E

FEL EYJ &SVRIS XVEJIR HMI FIM HIR .ÆLVMKIR ;MWWIR WGLEJXPIV HMI MLRIR HMI 1E— RELQIR ^YQ 7GLYX^ HIV 2EXYV IVPÆYXIVXIR %YJ HIQ 4VS KVEQQ WXERHIR EYGL HIV &I WYGL IMRIW 0EFSVW YRH IMR +ERK °FIV IMRIR &EYQOVS RIRTJEH /EXI XVYK IMRIR *VIM ^IMXPSSO QMX ;ERHIVWGLYLIR FIMKIR ,SWIR YRH IMRIQ HYR OIPFPEYIR ,IQH ;MPPMEQ YRH /EXI [SPPXIR MR HIV 4VSZMR^ LEYTXWXEHX °FIVREGLXIR YRH LIYXI ^Y HIR 7EPSQSRIR [IM XIVVIMWIR

6,)-2*)0()2 *EQMPMIR HVEQE MR 7°HFEHIR -R 6LIMR JIPHIR 0ERHOVIMW 0œVVEGL

LEX IMR 1ERR SJJIRFEV WIMRIR OPIMRIR 7SLR IVWXMGOX YRH ER WGLPMI—IRH ZIVWYGLX WMGL

WIPFWX ^Y XÂśXIR (IV .ÆLVMKI °FIVPIFXI XIMPXI HMI 4SPM^IM KIWXIVR QMX ,MRXIVKVYRH HIV 8EX MWX ZIVQYXPMGL IMR 7XVIMX YQ HEW 7SVKIVIGLX J°V HIR 7IGLWNÆLVMKIR (EW /MRH [YVHI EQ *VIM XEKEFIRH XSX MR HIV ;SLRYRK HIW 1ERRIW EYJKIJYRHIR )W PEK PIFPSW MR WIMRIQ &IXX MQ

Tag der offenen TĂźr im Institut fĂźr Medical Beauty

Jeannette Jacobs ist seit ßber 20 Jahren als Kosmetikerin in der Grafschaft tätig. Neben der klassischen Wellnesskosmetik bietet sie seit 2008 in Nordhorn medizinischkosmetische Behandlungen an. JJ-Line hat das Angebot im Laufe der Jahre ausgeweitet. Die Basis bildeten Permanent Make-up, dauerhafte Haarentfernung, Laserbehandlungen und Mikrodermabrasion/Faltenglättung.

VorfĂźhrungen und Informationen am 23.09.2012 von 10 bis 17 Uhr

Das Faltenglättung/Anti Aging-Behandlungskonzept beginnt mit einer computergestßtzten Hautanalyse. Eine Mikrodermabrasion dient zur Hautbildverfeinerung, eine LHE-Behandlung zur Hautverjßngung. Mithilfe der Mesotherapie kÜnnen die Wirkstoffe, die die Haut

/MRHIV^MQQIV (EW ZSVPÆYJMKI )VKIFRMW HIV 3FHYOXMSR IV KEF HEWW HIV .YRKI IVWXMGOX [YVHI (MI )VQMXXPIV KILIR HEZSR EYW HEWW IV WGLSR WIMX 7XYRHIR XSX [EV EPW IV KIJYR HIR [YVHI (IV :EXIV PEK FI [YWWXPSW MR HIV &EHI[ERRI )MR 2SXEV^X OSRRXI HIR >Y WXERH HIW 1ERRIW WXEFMPMWMI

-

WPERHW RIYI *SPOTST *SVQEXMSR 3J 1SRWXIVW ERH 1IR O°RHMKIR J°V 1ÆV^ RIYI /SR^IVXHEXIR J°V (IYXWGLPERH ER 7S[SLP MLV (IF°XEPFYQ y1] ,IEH -W %R %RMQEPl EPW EYGL HMI 7MRKPIEYWOSTTPYRK y0MXXPI 8EPOWl IVSFIVXIR MR ML VIV ,IMQEX HMI 7TMX^IRTSWMXMSRIR HIV ,MXPMWXIR %YJKVYRH HIW KI[EPXMKIR -RXIVIWWIW ER MLVIV EOXYIPPIR )YVSTE 8SYV RII OILVIR WMI J°V J°RJ /SR^IVXI MR LMIWMKI +IJMPHI ^Y V°GO EQ 1ÆV^ WMRH WMI MQ &VIQIV %PEHMR ^Y LÂśVIR IZSV MQ 2SZIQFIV MLV HVMXXIW %PFYQ EYJ HIR 1EVOX OSQQX PIKIR 3RIVI TYFPMG MLVI RIYI 7MRKPI y*IIP %KEMRl ZSV (IV 7SRK MWX ^YKPIMGL EYGL 8MXIPXVEGO ZSR y7GLYX^IRKIPl HIQ RIYIR /MRSJMPQ ZSR 8MP 7GL[IMKIV 7GL[IMKIV YRH 8IHHIV WMRH WGLSR WIMX HIQ )VJSPK ZSR y/IMRSLVLEWIRl YRH HIV HE^YKILÂśVMKIR 8M XIPWMRKPI y%TSPSKM^Il QMXIM RERHIV FIJVIYRHIX

&

:EXIV IVWXMGOX WIMRIR 7SLR .ÆLVMKIV °FIVPIFX 7IPFWXQSVHZIVWYGL

E\ &YWOSLP ZIVÂśJJIRXPMGLX WIMR 7SPS (IF°XEPFYQ y7M HI[EPO 'SRZIVWEXMSRl y)RHPMGL OERR MGL LIYXI VMGL XMK QEGLIR [EW MGL HEQEPW JEPWGL KIQEGLX LEFIl OSQ QIRXMIVXI HIV 7ÆRKIV PÆGLIPRH WIMR 7SPSHIF°X y7MHI[EPO 'SRZIVWEXMSRl )MR %PFYQ EYJ HIQ WMGL HIV QMXXPIV[IMPI NÆLVMKI &IVPMRIV IVWXQEPW ZSR IMRIV [IMXKILIRH YRFI OERRXIR 7IMXI ^IMKX 9RXIV %YJWMGLX ZSR 4VSHY^IRX 6SPERH 7TVIQFIVK % ,E 7EWLE 6IEQSRR ZSPP^MILX HIV )\ (7(7 /ERHMHEX ^YWEQQIR QMX WIMRIV %PPWXEV *SVQEXMSR HIR PÆRKWX JÆPPMKIR 7GLVMXX ZSQ )\ 8IIRMI 7ÆRKIV ^YQ IVRWX^YRILQIRHIR 1YWMOIV SFFMI ;MPPMEQW O°R HMKX WIMR RIYIW %PFYQ y8EOI 8LI 'VS[Rl J°V HIR 2SZIQFIV ER (MI IVWXI 7MRKPI y'ERH]l KIQIMR WEQ ZSR 6SFFMI ;MPPMEQW YRH +EV] &EVPS[ KIWGLVMI FIR MWX J°V 3OXSFIV ERKI O°RHMKX -Q ZIVKERKIRIR .ELV FIKIMWXIVXI ;MPPMEQW QMX HIV 8EOI 8LEX 6IYRMSR .IX^X QIPHIX WMGL HIV JE GLI &6-8 %[EVH 4VIMWXVÆ KIV [MIHIV ^YV°GO 4VSHY ^MIVX [YVHI HEW RIYI ;IVO MR 0SW %RKIPIW ZSR .EGO ORMJI 0II HIV RIFIR 9 7RS[ 4EXVSP 6 ) 1 EYGL QMX 2IYIRXHIGOYRKIR [MI 'V]WXEP 'EWXPIW SHIV 6IKMRE 7TIOXSV MQ 7XYHMS [EV

VIR )V [YVHI MR IMR /VEROIR LEYW IMRKIPMIJIVX YRH MWX EY—IV 0IFIRWKIJELV (IV 1ERR PIFXI PEYX 4SPM^IM WIMX OYV^IV >IMX ZSR WIMRIV *VEY KIXVIRRX YRH [SLRXI ^YWEQQIR QMX HIQ 7IGLWNÆLVMKIR %Q (SRRIVW XEK LEFI IV IVJELVIR HEWW IV [SLP OIMR 7SVKIVIGLX J°V WIM RIR 7SLR FIOSQQIR [°VHI

braucht, in die Haut eingebracht werden. FĂźr stärkere Falten und zur Beruhigung der Mimikmuskulatur kann JJ-Line eine Faltenunterspritzung und Botox anbieten. Nachdem JJ-Line die Anti Aging-Behandlungsbausteine vervollständigt hatte, wurde der Bereich Beautyful Eyes aufgebaut. Beautyful Eyes begann mit speziellen Massagen und Pegemitteln fĂźr die Augenpartie. Seit 2011 kam die Wimpernverlängerung und im Jahre 2012 Semi Permanent Mascara hinzu. Semi Permanent Mascara ist eine recht neue Behandlung in Deutschland. Es wird ein wasserfester Mascara aufgetragen, der bis zu drei Wochen hält. Je nach

Wunsch kann die geschulte JJ-Line-Fachkraft den Mascara dĂźnner oder dicker auftragen. Die Behandlung dauert circa 30 Minuten. Danach kann man unbeschwert zum Sport, ins Schwimmbad und in die Sauna gehen.

Beauty und Wohlfßhlen sind untrennbar miteinander verbunden. Seit Langem bieten wir deshalb am Standort Nordhorn medizinischkosmetische Behandlungen an. Aktuell ein innovatives Verfahren aus den Niederlanden, das eigene Haare nachwachsen lässt!

Einfach anrufen fĂźr mehr Informationen! Interesse? Wir beraten Sie gern!

05921/8503206

Nicht mehr kahl

10 bis 17 Uhr

Kopfhaar

Augenbrauen

-H IUÂ KHU 6LH EHJLQQHQ GHVWR OlQJHU LVW ,KUH

/Â FNHQ LQ GHQ $XJHQEUDXHQ VLQG QXU VFKZHU ]X

.RSIKDXW YRQ HLJHQHQ +DDUHQ EHGHFNW ² GXUFK HLQ

NDVFKLHUHQ XQG N|QQHQ PLW GHU QHXHQ 0HWKRGH

QHXHV XQG UHYROXWLRQlUHV 9HUIDKUHQ DXV GHQ 1LHGHU

GDXHUKDIW GXUFK QDFKZDFKVHQGH HLJHQH +llU

ODQGHQ GDV HV KLHU DNWXHOO QXU EHL XQV JLEW

FKHQ JHVFKORVVHQ ZHUGHQ

¡ Bei altersbedingtem Haarausfall

FĂźr Sie und Ihn!

Das Anwendungsgebiet ist zum einen die Kopfhaut (Geheimratsecken, AusdĂźnnungen und Kahlstellen), zum anderen sind es die Augenbrauen, wenn diese zu dĂźnn werden oder sich Fehlstellen gebildet haben. Die Behandlung ist fĂźr Frauen und Männer geeignet. Das Produkt und die Behandlung stehen JJ-Line exklusiv in Deutschland zur VerfĂźgung und die Grafschafter werden davon zuerst proďŹ tieren. Am Tag der offenen TĂźr werden viele Behandlungen live an Modellen vorgefĂźhrt. Die Uhrzeit entnehmen Sie bitte der Anzeige.

Das Highlight 2012 ist die Behandlung „Nicht mehr kahl“. In mehrjähriger Entwicklung in Zusammenarbeit mit einer Haartransplantationsklinik wurden ein Behandlungsverfahren und Präparate entwickelt, die nachgewiesenermaĂ&#x;en neues Haarwachstum erzeugt. Nach einem Gesundheitscheck durch den Arzt wird das Präparat verschrieben, das JJ-Line dann pigmentiert.

Tag der offenen Tßr – 23.09.2012

Institut fĂźr Medical Beauty

Schon nach wenigen Wochen kann man die ersten neuen Haare wachsen sehen.

¡ Bei fehlenden Haarwurzeln, in Narbenbereichen und sonstigen Lßcken

FĂźr Sie und Ihn!

www.jj-line.de VorfĂźhrtermine

ZZZ GFZD GH

46%+ 2EGL IMRIV 7IVMI XÂśHPM GLIV :IVKMJXYRKIR HYVGL KI TERWGLXIR %POSLSP LEX 8WGLI GLMIR HIR :IVOEYJ ZSR 7TMVM XYSWIR QMX QILV EPW 4VS ^IRX %POSLSPKILEPX ZIVFSXIR (IV 7GLVMXX KIPXI PERHIW[IMX EF WSJSVX YRH QÂśKPMGLIV[IMWI QILVIVI ;SGLIR PERK WEKXI +IWYRHLIMXWQMRMWXIV 0ISW ,I KIV %YGL 6IWXEYVERXW ,SXIPW YRH :IVOEYJWWXIPPIR °FIV HEW -RXIVRIX WIMIR FIXVSJJIR &MW ^YQ *VIMXEK OEQIR 1IR WGLIR REGL HIQ /SRWYQ ZSR QMX 1IXLERSP ZIVYRVIMRMKXIR EPOSLSPMWGLIR +IXVÆROIR YQW 0IFIR HYX^IRHI 1IRWGLIR [YVHIR MR /VEROIRLÆYWIV IMR KIPMIJIVX /RETT 4IVWSRIR [YVHIR JIWXKIRSQQIR XEY WIRHI 0MXIV MPPIKEPIR %POSLSPW FIWGLPEKRELQX

SWLIIR ZIVÂśJJIRXPMGLIR EQ 7ITXIQFIV MLV RIYIW %PFYQ y-RHITIRHIRGIl (EW &VMWXSP 8VMS YQ 7ÆRKI VMR 7MER )ZERW OR°TJX QMX HIQ ZMIVXIR %PFYQ [MIHIV ER HMI >IMXIR MLVIV KVS—IR )VJSPKI ER )RHI HIV IV .ELVI KI PERK /SWLIIR HEW /YRWXWX°GO QMX MLVIV 1MWGLYRK EYW 4ST YRH 9RHIVKVSYRH HIR >IMXKIMWX HIV (IOEHI ^Y IVJEWWIR (EW )\TIVMQIRX H°WXIVIR 7SYRH QMX +IWERK ^Y ZIVFMR HIR FVEGLXI HIV *SVQEXMSR MRXIVREXMSREPI )VJSPKI 1YWMOE PMWGL FIWXMGLX HEW %PFYQ QMX KVS—IV 7TERR[IMXI LI 6SPPMRK 7XSRIW O°R HMKIR IMR y+VIEXIWX ,MXWl %PFYQ REQIRW y+666 l J°V HIR 2S ZIQFIV ER (EW %PFYQ IV WGLIMRX MR ZIVWGLMIHIRIR *SVQEXIR HEVYRXIV IMRIV HVIM '(W YQJEWWIRHIR :IV WMSR QMX 8VEGOW YRH IM RIV ZMIV '(W YQJEWWIRHIR 7YTIV (IPY\I :IVWMSR QMX 8VEGOW )W IV^ÆLPX HMI ERHEYIVRHI +IWGLMGLXI HIV 6SGOkRk6SPP &ERH

10 Uhr Faltenglättung/Mikrodermabrasion 11 Uhr Permanent Make-up Wimpernextensions 12 Uhr Nicht mehr Kahl 13 Uhr Dauerhafte Haarentfernung Semi Permanent Mascara 14 Uhr Permanent Make-up Semi Permanent Mascara 15 Uhr Nicht mehr Kahl Semi Permanent Mascara 16 Uhr Faltenglättung/Mikrodermabrasion Semi Permanent Mascara

TwentestraĂ&#x;e 4 b ¡ 48527 Nordhorn info@jj-line.de ¡ www.jj-line.de


Lokalsport

16. September 2012

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 11

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Jetzt neu: Frauenpower in der Boxstaffel Galaxy Erweitertes Trainingsangebot

Mädchen und Frauen entdecken, wie vorteilhaft Boxtraining auch für sie sein kann. Bei kaum einer anderen Sportart werden Kraft, Ausdauer, NORDHORN. Dieter BlömSchnelligkeit, Körperkoordiker, Trainer der Boxstaffel Galaxy, erweitert sein Trainingsangebot. Nach den Sommerfe- Korkfußböden rien hat sein neues Projekt und mehr! „Frauenpower“ begonnen. Das Trainingsprogramm wird speziell für Frauen angeboten und richtet sich an Mädchen ab Nordhorn · Veldhausen zehn Jahre. „Boxtraining bzw. Fitness- nation, Beweglichkeit und boxen erfreut sich bereits seit Konzentrationsvermögen so etlichen Jahren immer größe- gleichmäßig und wirkungsvoll rer Beliebtheit“, erklärt Blöm- trainiert. Boxen steigert ferner ker. Boxen ist aber nicht nur das Selbstbewusstsein und „Männersache“. Immer mehr hilft Aggressionen und Span-

nungen abzubauen. Es kommt zu einem erhöhten Kalorienverbrauch, einer stärkeren Fettverbrennung und zur Kräftigung des Herzkreislaufsystems. Boxsport ist der perfekte Freizeitsport und macht – wenn man die Technik richtig gelernt hat – viel Spaß. Der Boxsport ist sowohl mit als auch ohne Partner möglich. Die Boxstaffel Galaxy vermittelt alles Wissenswerte zum Praktizieren dieser Sportart wie Ausstattung, Grundlagen, Aufwärmtechniken, Beinarbeit, Bewegungsabläufe, Schlagkombinationen, Partnertraining, Sandsack- und Pratzentraining sowie die Techniken des Seilspringens.

Auch Disziplin, Durchhaltevermögen und die Focussierung auf ein Ziel sind Teil des Trainingsprogramms. In früheren Zeiten galt der Boxsport als primitiv. „Die Zeiten haben sich aber zum Glück geändert“, erklärt Blömker. „Zum Boxen gehört eine gewisse Cleverness“, führt er weiter aus. Man muss konzentriert und aufmerksam sein, um Schläge zu vermeiden. Zudem lernt man, zu taktieren. Fähigkeiten, die auch im täglichen Leben erforderlich sind. Deshalb haben Mädchen und Frauen das Boxen für sich entdeckt. Sie haben erkannt, dass die hier erworbenen Fähigkeiten sowohl in der Schule als

auch im Beruf vorteilhaft sind. Alle Trainingsteilnehmer, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, werden in der Boxstaffel Galaxy voll integriert. Wer Interesse an dem Projekt „Frauenpower“ hat, ist zu einem Probetraining herzlich eingeladen. Die Galaxy-Boxer trainieren: Montags, ab 19 Uhr, dienstags ab 20 Uhr und freitags ab 20 Uhr in der Turnhalle der Elisabethschule, Friedrich-Runge-Straße, in Nordhorn. Weitere Fragen beantwortet gerne Dieter Blömker unter der Telefonnummer (0 25 62) 225 51. Weitere Informationen und Bilder gibt es unter www.karateverein-nordhorn.de.

Luca de Boer zum 38 Teams beim Tag des Mädchenfußballs in Veldhausen Nationalteam eingeladen Spiele ohne Schiedsrichter VELDHAUSEN. Der SV Veldhausen 07 veranstaltete im Namen des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) den jährlichen „Tag des Mädchenfußballs“ in seinem weitläufigen Sportpark und 38 Mannschaften aus der gesamten Grafschaft Bentheim folgten der Einladung. Bei schönem Fußballwetter zeigten am Vormittag die kleinen Mädchen der F- und E-Jugend, wie geschickt sie bereits mit dem Ball umgehen kön-

nen. Besonderheit dieser Turnierform war das Fehlen von Schiedsrichtern, die Mädchen sollten sich untereinander einigen, was sie auch ausgesprochen fair taten. Nach spannenden Spielen vor vielen Zuschauern- u.a. die Kreistrainer Ute und Klaus Wigger- standen bei den F-Mädels Suddendorf-Samern und bei den E-Juniorinnen hochverdient Olympia Uelsen ganz vorne. Ein Höhepunkt des Tages war ohne Frage ein Schnuppertraining für Anfänger, hervorragend vorbereitet und begeisterungserweckend geleitet von Martin Möllers, Mitglied des Kreislehrausschusses. Er ver-

stand es, spielerisch den „Fußballvirus“ überspringen zu lassen und zuschauenden Betreuern Inspirationen für deren Kleinkindtraining aufzuzeigen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Torwand, diversen Geschicklichkeits- und Ratespielen empfing auch die Mädchen der D, C und B-Juniorinnen, die zeitgleich am Nachmittag ihre Spiele ausrichteten.Sieger bei den D-Mädchen wurde souverän Borussia Ringe, bei den C-Mädchen setzte sich Union Lohne durch und bei den B-Mädels gewann die Spielgemeinschaft Bentheim/Gildehaus.

Harte Arbeit zahlt sich aus

Baur, der sich unter anderem über seinen ehemaligen Spieler Nicky Verjans über de Boer informierte, eine neue Chance, sich für den Kader der NORDHORN. Eine erfreuli- U21 Nationalmannschaft zu che Nachricht erreichte die empfehlen. HSG Nordhorn-Lingen und Die harte Arbeit, die Luca de ihren Kreisläufer Luca de Boer bei der HSG verrichtet Boer. Der 19-Jährige wurde erhat, zahlt sich nun aus. Bei der neut zum Lehrgang der U21 Junioren-Nationalmannschaft HSG hat Luca in den letzten des deutschen Handballbun- Jahren immer mehr Spielzeit in der 2. Handball Bundesliga des eingeladen. bekommen. Dabei hat er in Zuletzt stand er im Dezem- Abwehr und Angriff eine tolle genommen. ber des letzten Jahres auf der Entwicklung Reserveliste vom damaligen Doch jetzt muss er sich von Trainer Christian Schwarzer. Sonntag bis Donnerstag beim Nun erhielt der HSG-Kreis- Lehrgang in Warendorf beweiläufer von Trainer Markus sen.

BvL

Grafschafter Fußball am Sonntag LANDESLIGA VfL Oythe - Eintracht Nordhorn (15 Uhr) BW Papenburg - Union Lohne (18 Uhr)

BEZIRKSLIGA VfL WE Nordhorn - BW Dörpen (14 Uhr) SV Bad Bentheim - Union Meppen (14 Uhr) Borussia Neuenhaus - SV Dalum (14.30 Uhr) SV Wietmarschen - Sparta Werlte (15 Uhr) FC Schüttorf 09 - VfL Herzlake (15 Uhr)

KREISLIGA SV Hoogstede - VfL WE Nordhorn II (14 Uhr) SV Veldhausen 07 - Union Emlichheim (14 Uhr) TuS Gildehaus - Grenzland Laarwald (14.30 Uhr) Türkischer Verein - SV Neugnadenfeld (15 Uhr) Olympia Uelsen - Heseper SV (15 Uhr) SV Suddendorf-Samern - FC Schüttorf 09 (15 Uhr)

1. KREISKLASSE Union Emlichheim II - SV Klausheide (12 Uhr) SV Wietmarschen II - ASC GW 49 II (13 Uhr) RW Lage - Borussia Neuenhaus II (14 Uhr) FSV Füchtenfeld - Borusssia Ringe (14 Uhr) Eintracht Nordhorn II - Vorwärts Nordhorn III (14 Uhr) TSV Georgsdorf - Sparta Nordhorn (14.30 Uhr) Vorwärts Nordhorn II - VfL WE III (15 Uhr)

Wietmarscher Volleyballerinnen gewinnen U12 Kreismeisterschaften SCU I wird Zweiter WIETMARSCHEN. Am letzten Sonntag fanden die Kreismeisterschaften der U 12 Mädchen in Emlichheim statt. Es nahmen neun Mannschaften teil. Bei den Jüngsten wurden

gute Leistungen gezeigt, wobei der Ball schon einige Male das Netz überquerte. Im spannenden Endspiel gewann die Mannschaft von Wietmarschen I gegen Emlichheim I mit 2:1 (22:25, 25:20 und 15:12). Die ersten vier Mannschaften qualifizieren sich für die Unterbezirksmeisterschaf-

ten am 11. November. Der Endstand im Überblick: 1. SV Wietmarschen I, 2. SCU Emlichheim I, 3. SV Union Lohne I, 4. SCU Emlichheim II, 5. SV Union Lohne II, 6. SV Wietmarschen III, 7. SV Wietmarschen II, 8. SV Olympia Uelsen, 9. SV Vorwärts Nordhorn.

Die Diakoniestation Emlichheim und Umgebung stattete die Reisemannschaft von Sparta Nordhorn mit einem Satz neuer Trikots aus. Am vergangenen Donnerstag startete die Reisemannschaft von Sparta Nordhorn mit neuen Trikots in die Saison. Vor Anpfiff dankte Kapitän Siegmund Schievink dem Geschäftsführer der Diakoniestation Emlichheim und Umgebung Jan-Harm Koops für die großzügige Spende mit einem Präsent. Das anschließende Spiel gegen VFL Weiße Elf endete nach starker Leistung beider Mannschaften 1:1. Unser Foto zeigt in der oberen Reihe von links Jan-Harm Koops ( Diakoniestation Emlichheim und Umgebung ), Siegmund Schievink, Ludwig Suntrup, Amrane Rouar, Frank Papenbrock, Frank Knötig, Holger Heckert, Jürgen Reinink, Franz Pley, Michael Harm, Jan Niemeier; in der unteren Reihe von links Sami Afara, Thomas Budde, Uwe Gaubitz, Die ersten Vier, von links Wietmarschen I, Emlichheim I, Lohne I und sitzend Emlichheim II. Marco Plikkert, Rolf Schaffstein Andre Kley, Lars Rieger. Foto: Privat Foto: Privat

Jugendabteilung von Eintracht Nordhorn spendet für die Uniklinik Aachen Für Erforschung von HES

drom (HES). Ein Forschungsteam der Klinik hat sich der Erforschung dieser seltenen Erkrankung verschrieben. Ihre Arbeit verleiht Patienten wie NORDHORN. Den Erlös aus dem jungen Marc und betrofTombola und Würstchenver- fenen Angehörigen, wie Marcs kauf vom Saisonvorberei- Eltern, Mut und Hoffnung. tungsspiel gegen den FC St. Pauli (15. Juli) in Höhe von Gabi Witte, Jugendleiterin, 500 Euro spendete während war durch eine Spendenaktion des Heimspiels am vergange- des Radiosenders ffn auf nen Wochenende die Jugend- Marcs Schicksal und das seiabteilung von Eintracht Nord- ner Eltern gestoßen. Durch den horn einem wissenschaftli- Aufruf des Senders – unterchen Zweck. stützt auch von den GrafschafStellvertretend für das Uni- ter Nachrichten – konnten inversitätsklinikum Aachen nerhalb kürzester Zeit 200 000 nahm der sechsjährige Marc Euro aufgebracht werden für Bouwer aus Nordhorn den die Wissenschaft. Gabi Witte symbolischen Scheck entge- fand die Idee so gut, dass sie gen. Marc leidet an einer und ihre Abteilung sie aufgrifschweren Bluterkrankung, fen, um die gute Sache weiter dem hyperiosinophilen Syn- zu unterstützen. Marcs Eltern

freuten sich über die Form der Anteilnahme, berichteten am Rande des Spiels darüber, wie die Krankheit ihres Sohnes den Alltag bestimmt. Er ist u. a. sehr empfindlich auf allergische Reaktionen sowie Infektionen. Marc selber hindert die Krankheit nicht, das Leben um sich herum rege zu beobachten und daran teilzuhaben. Er ist großer Star-Wars-Fan. Vom Verein erhielt der frisch gebackene Erstklässler einen Wecker in Form der wohl bekanntesten Figur des Star-WarsUniversums. Außerdem nahm ihn der Verein beitragsfrei als Mitglied auf. Er erwies sich der Mitgliedschaft sogleich als würdig und nahm das zwischenzeitliche 2:0 Eintrachts Marc Bouwer nahm in der Halbzeitpause des Eintracht-Spiels gegen Frisia Loga die Spende für das Klinikum Aachen von Gabi Witmit großem Jubel auf. te, Uwe Niehaus und Toni Matos da Silva in Empfang. Foto: Privat


Sport

16. September 2012

Seite 12

8%&)00)2 &YRHIWPMKE *6)-8%+ *' %YKWFYVK :J0 ;SPJWFYVK

+)78)62 &SV (SVXQYRH 0IZIVOYWIR &E]IVR 1°RGLIR *7: 1EMR^ &SV 1D+PEHFEGL *' 2°VRFIVK :J& 7XYXXKEVX *SVX (°WWIPHSVJ ,ERRSZIV ;IVHIV &VIQIR +VIYXLIV *°VXL 7GLEPOI

,)98) 7' *VIMFYVK ,SJJIRLIMQ )MRXV *VEROJYVX ,EQFYVKIV 7:

;IVHIV OEWWMIVX MR ,ERRSZIV FMXXIVI 4PIMXI :SR 'EVWXIR 7ERHIV

,%223:)6 )MR 0EWX 1M RYXI 8VIJJIV ZSR 7^EFSPGW ,YW^XM LEX ;IVHIV &VIQIR KIWXIVR YQ HIR 0SLR IMRIV &E]IVR 1²RGLIR KVS EVXMKIR %YJLSPNEKH KI ,ERRSZIV FVEGLX -R HIV PIX^XIR 7IOYRHI *' 7GLEPOI HIV 2EGLWTMIP^IMX NEKXI HIV &SV (SVXQYRH ZSV HIV 7EMWSR ^Y ,ERRSZIV *' 2²VRFIVK )MRXV *VEROJYVX ^YV°GOKIOILVXI 9RKEV HIR *SVX (²WWIPHSVJ &EPP TIV 7IMXJEPP^MILIV MRW &VI 1¸RGLIRKPEHFEGL QIV 8SV r IW [EV HEW J°V :J0 ;SPJWFYVK ;IVHIV &VIQIR HMI 2MIHIVWEGLWIR YRH HIV &E] 0IZIVOYWIR 7GLPYWWTYROX IMRIW [MIHIV +VIYXLIV *²VXL IMRQEP HVEQEXMWGLIR yOPIM 7' *VIMFYVK RIRl 2SVHHIVF]W *7: 1EMR^ 2EGL ^ILR 1MRYXIR LEXXIR *' %YKWFYVK :J& 7XYXXKEVX HMI +EWXKIFIV ZSV >Y ,EQFYVKIV 7: WGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJXIR ,SJJIRLIMQ %;( %VIRE HYVGL 8SVI ZSR ,YW^XM *VIMWXS YRH HIR 7TMIPXEK *VIMXEK 7ITXIQ )\ &VIQIV 0ISR %RHVIEWIR FIV *' 2²VRFIVK )MRXVEGLX *VERO FIVIMXW QMX KIJ°LVX (IR

JYVX 9LV 7EQWXEK 7IT XIQFIV *' 7GLEPOI &E]IVR 1²R GLIR :J0 ;SPJWFYVK 7T:KK +VIYXLIV *²VXL *7: 1EMR^ *' %YKWFYVK ,EQFYVKIV 7: &SVYWWME (SVXQYRH *SVXYRE (²WWIPHSVJ 7' *VIMFYVK EPPI 7SRRXEK 7ITXIQFIV &E]IV 0IZIVOYWIR &SV 1¸RGLIRKPEH FEGL ;IVHIV &VIQIR :J& 7XYXXKEVX ,SJJIRLIMQ ,ERRSZIV FIMHI

&YRHIWPMKE *6)-8%+ :J0 &SGLYQ 1°RGLIR *' -RKSPWXEHX 9RMSR &IVPMR )RIVKMI 'SXXFYW *7: *VEROJYVX

+)78)62 &VEYRWGL[IMK .ELR 6IKIRWFYVK 7: 7ERHLEYWIR (]R (VIWHIR

,)98) ,IVXLE &7' :J6 %EPIR /EMWIVWPEYXIVR 17: (YMWFYVK )V^KIFMVKI %YI 7' 4EHIVFSVR

136+)2 *' /¶PR *' 7X 4EYPM

) &VEYRWGL[IMK )RIVKMI 'SXXFYW *7: *VEROJYVX 1²RGLIR *' /EMWIVWPEYXIVR *' -RKSPWXEHX ,IVXLE &7' :J0 &SGLYQ 7: 7ERHLEYWIR :J6 %EPIR (]R (VIWHIR *' 7X 4EYPM 7' 4EHIVFSVR )V^KIFMVKI %YI .ELR 6IKIRWFYVK *' /¸PR 9RMSR &IVPMR 17: (YMWFYVK

7TMIPXEK *VIMXEK 7ITXIQ FIV *' 9RMSR &IVPMR *' /¸PR *7: *VEROJYVX *' 7X 4EYPM :J6 %EPIR )V^KIFMVKI %YI EPPI 7EQWXEK 7ITXIQFIV *' /EMWIVWPEYXIVR ,IVXLE &7' 7' 4EHIVFSVR 7: 7ERH LEYWIR .ELR 6IKIRWFYVK )RIVKMI 'SXXFYW EPPI 7SRRXEK 7ITXIQFIV 87: 1²RGLIR )MR XVEGLX &VEYRWGL[IMK (]REQS (VIWHIR *' -RKSPWXEHX 17: (YMWFYVK :J0 &SGLYQ EPPI

;IVHIV 8SVI EFIVOERRX OETMXEPIR *ILPWXEVX F°KIPXI ;IVHIV NIHSGL EYW %EVSR ,YRX TIV ,ERHIPJQIXIV

YRH /IZMR (I &VY]RI QMX WIM RIQ IVWXIR &YRHIWPMKE 8SV IKEPMWMIVXIR HIR 6°GO WXERH ILI IW yHVEWXMWGL JSV QYPMIVX XVEKMWGL [YVHIl WS ;IVHIV +IWGLÆJXWJ°LVIV /PEYW %PPSJW )VWX IVOERRXI 7GLMIHWVMGLXIV (IRM^ %]XIOMR 3FIVEWFEGL IMR /STJFEPP 8SV ZSR 7SOVEXMW [IKIR IMRIV %FWIMXWWXIPPYRK ^Y 6IGLX RMGLX ER (ERR XVEJ %WWERM 0Y OMQ]E EFIV [MIHIV TJMJJ %]XI OMR )V [SPPXI ^YZSV MQ 0YJXOEQTJ IMR *SYP ZSR 7S

2EGL HIQ +VYRH [IW LEPF ;IVHIV ^YQ HVMXXIR 1EP MR *SPKI MR ,ERRSZIV ZIVPSV QYWWXI HEKIKIR RMGLX PERKI KIJELR HIX [IVHIR .IHIV MQ 7XE HMSR LEXXI IW KIWILIR (MI &VIQIV ZSR HIV %YJLSP NEKH I\XVIQ FIJP°KIPX KMR KIR MR HIR 7GLPYWWQMRY XIR IMR ^Y LS LIW 6MWMOS (EW LÆXXI r WMILI HMI FIM HIR EFIVOERR XIR 8SVI WS[MI IMRI [IMXIVI +VS GLERGI HYVGL 1EVOS %VREYXSZMG r ^[EV JEWX ^YQ >MIP KIJ°LVX *°LV XI PIX^XPMGL EFIV ^YV 2MI %&+)/â14*8 YRH QE PSW IRXXÇYWGLX 7S [MI )PNIVS )PME WGLPITTXIR WMGL EPPI HIVPEKI (MI IRXWGLIMHIRHI &VIQIV REGL HIQ WTÇXIR 7MIKXVIJJIV HIV ,ERRSZIVERIV ZSQ 4PEX^ 7^IRI %EVSR ,YRX ZIVPSV MR HIV KIKRIVM OVEXMW KIKIR :IVXIMHMKIV WILV KYX KIWILIR (IV 7TMIPIV WGLIR ,ÆPJXI HIR &EPP ER /EVMQ ,EKKYM KIWILIR LEFIR 7SOVEXMW PIKX HIR %VQ EYJ HMI ,YW^XM ,ERRSZIV WGLEPXIXI r IMRI 7^IRI HMI VIMGLPMGL 7GLYPXIVR HIW 7TMIPIVW ,EK FPMX^WGLRIPP YQ ZSR HIV PMR (MWOYWWMSRWWXSJJ PMIJIVXI KYM 9RH HEW VIMGLX EYW YQ OIR 7IMXI OEQ HMI *PEROI HMI y-GL LEFI MLR RMGLX FI MLR ^Y FILMRHIVRl WEKXI IV HIV REGL ZSVRI KIWTVMRXIXI V°LVXl FIXIYIVXI 7SOVEXMW y(E KIKIR°FIV 7O] %PPIVHMRKW FI ,YW^XM EVXMWXMWGL ZIV[ERHIPXI [YVHI YRW IMR 8SV KIOPEYXl PIKIR HMI 8: &MPHIV RMGLX (STTIPXIW 4IGL NIHSGL J°V FIOPEKXI EYGL 0YOMQ]E HIV HEWW 7SOVEXMW [MVOPMGL KIJSYPX ;IVHIV 'PIQIRW *VMX^ [EV J°V HIR OYV^JVMWXMK [IKIR LEX ;IWLEPF ;IVHIV 'SEGL ^YZSV EYWKIVYXWGLX OSRRXI QYWOYPÆVIV 4VSFPIQI EYWKI 8LSQEW 7GLEEJ EYGL IMRI ,YW^XM WS RMGLX WX¶VIR YRH JEPPIRIR 7IFEWXMER 4V¶HP MR HMI 7XYRHI REGL 7TMIPIRHI QMX JÆPWGLXI HIR &EPP HERR EYGL 7XEVXIPJ KIVYXWGLX [EV %FIV FMXXIVIV -VSRMI JIWXWXIPPXI RSGL YRLEPXFEV J°V 8SVL°XIV HMI &VIQIV 4VSXIWXI TVEPPXIR y2EGL HIQ +VYRH J°V HIR 7IFEWXMER 1MIPMX^ EF y(EW ER %]XIOMR EF y-GL LEFI HEW 4JMJJ WYGLIR [MV MQQIV RSGL l OERR QER WMGL KEV RMGLX ZSV

2°VRFIVKW RÆGLWXIV (°WWIPHSVJW 0EHIR 7XVIMGL r FPIMFX [IMXIV HMGLX +PEHFEGLW HI .SRK ZIVTEWWX %YWKPIMGL 1Ò2',)2+0%(&%', &SVYWWME 1¶RGLIRKPEHFEGL LEX HMI +IRIVEPTVSFI J°V HIR )YVSTE 0IEKYI %YJXEOX EQ (SRRIVWXEK FIM %)0 0MQEWWSP ZIVTEX^X (MI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV 0YGMIR *EZVI YRXIVPEK HIQ *' 2°VRFIVK QMX YRH OEWWMIVXI HMI IVWXI ,IMQRMIHIVPEKI MR HIV &YR HIWPMKE WIMX HIQ 1ÆV^ 8MQQ /PSWI 8MQQ] 7M QSRW YRH ,MVSWLM /M]S XEOI WSVKXIR QMX MLVIR 8SVIR HEJ°V HEWW WMGL HMI 2°VRFIVKIV QMX RYR WMIFIR 4YROXIR IVWX IMRQEP MR HIV 7TMX^IRKVYTTI JIWXKIWIX^X LE FIR 0YYO HI .SRK QMX WIMRIQ IVWXIR 8VIJJIV MQ &SVYWWME 8VMOSX YRH +VERMX <LEOE

LEXXIR J°V HIR J°RJQEPM KIR HIYXWGLIR 1IMWXIV HIV ZMIV >ÆLPIV EYJ HIQ /SRXS LEX ^[MWGLIR^IMXPMGL EYWKI KPMGLIR :SV >YWGLEYIVR FI KERRIR HMI +ÆWXI QMX ZMIP 7IPFWXFI[YWWXWIMR -R HIV (I JIRWMZI WXERH HMI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV (MIXIV ,IGOMRK WILV WMGLIV %YGL HEW 3JJIR WMZWTMIP OSRRXI WMGL WILIR PEW WIR -QQIV [MIHIV WIX^XIR HMI +ÆWXI 2EHIPWXMGLI (IV 0SLR J°V HMI OSR^IRXVMIVXI 0IMWXYRK MR HIV IVWXIR LEPFIR 7XYRHI [EV HMI *°LVYRK (SGL +PEHFEGL OÆQTJXI WMGL ^Y V°GO OEWWMIVXI EFIV RYV ^[IM 1MRYXIR REGL HIQ YQNYFIPXIR TVSQTX HEW -R HIV 1MRYXI ZIVTEWWXI HI .SRK HMI KVS I 'LERGI ^YQ %YWKPIMGL WIMR 7IMXJEPP^MILIV PERHIXI EQ 4JSWXIR

&E]IVR OERRDW EYGL SLRI 6SFFIR YRH 6MFIV] r &PMX^WXEVX WGLSGOX HIR +EWX EYW 1EMR^ 1Ì2',)2 (IV *' &E]IVR 1°RGLIR LEX WIMRI %QFMXMS RIR MR HIV &YRHIWPMKE EYGL SLRI WIMRI 7YTIVWXEVW %VNIR 6SFFIR YRH *VERGO 6MFIV] YRXIVWXVMGLIR YRH HMI 8EFIP PIRJ°LVYRK ZIVXIMHMKX (IV 6I OSVHQIMWXIV KI[ERR KIKIR %RKWXKIKRIV *7: 1EMR^ XVSX^ IMRIV WGL[ÆGLIVIR ^[IM XIR ,ÆPJXI ZIVHMIRX QMX YRH ^IMKXI WMGL ZMIV 8EKI ZSV HIQ %YJXEOX MR HIV 'LEQ TMSRW 0IEKYI EQ 1MXX[SGL KIKIR HIR *' :EPIRGME ^Y QMRHIWX TLEWIR[IMWI MR KYXIV *SVQ 1EVMS 1ERH^YOMG LEXXI HMI &E]IVR FIVIMXW MR HIV ^[IMXIR 1MRYXI MR *°LVYRK KIWGLSW WIR (IV IVRIYX KYX EYJKIPIKXI 8LSQEW 1°PPIV LEXXI KPÆR^IRH

ZSVFIVIMXIX HIV 2IY^YKERK ZSQ :J0 ;SPJWFYVK QYWWXI HIR &EPP RYV RSGL °FIV HMI 0M RMI HV°GOIR (EW KIPERK &EWXMER 7GL[IMRWXIMKIV MR HIV ^ILRXIR 1MRYXI TIV /STJ REGLHIQ ,SPKIV &EHWXYFIV QE KIREY KIJPEROX LEXXI 1EMR^ QIPHIXI WMGL EFIV HYVGL IMRIR 7XVEJWXS ZSR %HEQ 7^EPEM ^YV°GO :SVEYWKIKERKIR [EV IMRI YR R¶XMKI %XXEGOI ZSR (ERXI ER .YPMER &EYQKEVXPMRKIV -R HIV 2EGLWTMIP^IMX FIWIMXMKXI HERR 8SRM /VSSW PIX^XI >[IMJIP EQ 1°RGLRIV 7MIK &E]IVR 'SEGL .YTT ,I]R GOIW LEXXI WIMR 8IEQ OYV^JVMW XMK YQFEYIR Q°WWIR 6MFIV] YRH 6SFFIR QYWWXIR [IKIR QYWOYPÆVIV 4VSFPIQI TEWWIR &IMHI LEXXIR WGLSR HEW %F WGLPYWWXVEMRMRK EFKIFVSGLIR +IKIR :EPIRGME WSPPIR WMI EFIV [MIHIV HEFIM WIMR LMI

IW KIWXIVR *VIM[MPPMK ZIV^MGL XIXI HIV .ÆLVMKI ^YHIQ ^Y RÆGLWX EYJ 1MPPMSRIR 1ERR .EZM 1EVXMRI^ (IV -RXI KVEXMSRWTVS^IWW Q°WWI RSGL FIWWIV EFKIWXMQQX [IVHIR ^YHIQ LEFI 0YM^ +YWXEZS ^Y PIX^X KYX KIWTMIPX FIKV°RHIXI ,I]RGOIW HMI 1E RELQI HIR .ELVI EPXIR 7TERMIV IVWX IMRQEP HVEY IR ^Y PEWWIR 1EVXMRI^ OEQ MQQIVLMR EF HIV 1MRYXI ^Y WIMRIQ ^[IMXIR /YV^IMRWEX^ YRH FI VIMXIXI OYV^ ZSV 7GLPYWW HEW ZSV )MR ZIVHMIRXIV 8VIJ JIV HIRR 1ERH^YOMG YRH 1°PPIV LEXXIR ^YZSV RYV HIR 4JSWXIR KIXVSJJIR r YRH 1°P PIV YRH 7LEUMVM XVEJIR ^YHIQ HEW %Y IRRIX^ &IM HIR &E]IVR OSRRXI HIV EKMPI 1°PPIV °FIV^IYKIR %YGL /ETMXÆR 4LMPMTT 0ELQ [EV IMR %OXMZTSWXIR

WXIPPIR HEWW WS ZMIPI (MRKI ^YWEQQIRJ°LVIR HEQMX [MV HMIWIW 7TMIP ZIVPMIVIRl WIYJ^XI %PPSJW /YVMSW ,YW^XM ^SK WMGL FIMQ 8SVNYFIP HEW 8VMOSX EYW YRH WTVERK ySFIR SLRIl ZSV HIR *ERW EYJ HIR >EYR %]XI OMR VIEKMIVXI HEVEYJ LYQSVPSW EFIV VIKIPOSRJSVQ +IPF J°V HMI y8VMOSXXEXl +IPF 6SX J°V HIR >EYRNYFIP (IV ^[IMJEGLI 8SVWGL°X^I [MVH ,ERRSZIV EP WS EQ OSQQIRHIR ;SGLIR IRHI MR ,SJJIRLIMQ JILPIR ;ÆVI IV RYV KIWXIVR RMGLX HEFIM KI[IWIR [IVHIR HMI &VIQIV HIROIR 2EGL HIQ FIM &SVYWWME (SVXQYRH ^Y 7EMWSRFIKMRR OEWWMIVXI ;IV HIV MQ ^[IMXIR %YW[ÆVXWWTMIP HMI ^[IMXI YRKP°GOPMGLI 2MI HIVPEKI (IRRSGL FIJ°VGLXIR HMI ;IVHIV &SWWI OIMRIR REGLLEPXMKIR 7GLEHIR y,IYXI XYX HEW )VKIFRMW WILV [IL %FIV EYGL EYW HMIWIQ 7TMIP RILQIR [MV ZMIP +YXIW QMXl WEKXI %PPSJW YRH ZIVWYGLXI WS KPIMGL HMI 7TMIPIV EYJ^YVMGL XIR y;MV H°VJIR HE NIX^X OIMR ^Y KVS IW (MRK HVEYW QEGLIR 2EGL IMRIQ OSQQX QER MR ,ERRSZIV RSVQEPIV[IMWI RMGLX QILV ^YV°GO l ;IVHIV OEQ EFIV r YRH HEW [EV HYVGLEYW FIQIVOIRW[IVX 7GLEEJ FI^IMGLRIXI HMI 0IMW XYRK WIMRIV 1ERRWGLEJX REGL XSXEP ZIVWGLPEJIRIQ 7XEVX WS KEV EPW yWIRWEXMSRIPPl :MIP JILPXI XEXWÆGLPMGL RMGLX HERR [ÆVI HMI WXSP^I 7IVMI ZSR ,IMQWTMIPIR SLRI 2MIHIV PEKI ^Y )RHI KIKERKIR 2YR WXILX HMI 1EVOI FIM r YRH 'PIQIRW *VMX^ KPEYFXI HEWW ,ERRSZIV HEV°FIV RMGLX RYV KP°GOPMGL WSRHIVR EYGL IV WXEYRX MWX y(MI [MWWIR HSGL WIPFWX RMGLX [EVYQ WMI HMIWIW 7TMIP LIYXI KI[SRRIR LEFIR l

IMRKIFPIRHIXIR 1SXMZEXMSRW %RWTVEGLI ZSR 0EFFEHME ER HMI *ERW JSPKXIR OIMRI 8EXIR 8VSX^ J°RJ 9QWXIPPYRKIR MQ 8IEQ HVIM HEZSR MR HIV %F [ILV JILPXIR HIQ 7XYXXKEVXIV 7TMIP ZSV >YWGLEYIVR 4VÆ^MWMSR YRH (YVGLWGLPEKW OVEJX (MI ,EYWLIVVIR FIQ°L XIR WMGL MR HIV %RJERKWTLEWI YQ &EPP YRH 7TMIPOSRXVSPPI [MVOXIR REGL HIQ (IFE OIP MR 1°RGLIR EQ ZIVKERKI RIR 7TMIPXEK EFIV ZIVYRWM GLIVX )MR^MK 6IKMWWIYV 8EQEW ,ENREP ZIVWYGLXI WMGL QMX IM RIQ (MWXER^WGLYWW 2EGL HIV 4EYWI ^IMKXI WMGL ^YRÆGLWX HEW KPIMGLI &MPH [MI ^Y &IKMRR (IV :J& FIPEKIVXI HIR *SVXYRE 7XVEJVEYQ SLRI HEFIM EFIV KIJÆLVPMGL ^Y WIMR 2EGL 1MRYXIR LÆXXI /VYWI HMI 7XYXXKEVXIV FIWXVEJIR O¶R RIR

*Ì68, 7GLEPOI LEX WMGL QMX IMRIV KIPYRKIRIR 'LEQTM SRW 0IEKYI +IRIVEPTVSFI MR HIV 7TMX^IRKVYTTI HIV &YR HIWPMKE JIWXKIWIX^X (VIM 8EKI ZSV HIQ (YIPP FIM 3P]QTME OSW 4MVÆYW KI[ERR HEW 8IEQ ZSR 8VEMRIV ,YYF 7XIZIRW FIM HIV 7T:KK +VIYXLIV *°VXL QMX (IR *°VXLIVR HMI QMX HVIM 4YROXIR [IMXIV MQ 8EFIPPIRQMXXIPJIPH WXILIR LEPJ EYGL HMI 9RXIVWX°X^YRK HIW ILIQEPMKIR 97 %Y IRQMRMW XIVW ,IRV] /MWWMRKIV RMGLXW .YPMER (VE\PIV IVP¶WXI HMI /¶ RMKWFPEYIR MR HIV 1MRYXI (IV .ELVI EPXI 2EXMSREP WTMIPIV LÆQQIVXI HIR &EPP EYW 1IXIVR MR HIR ;MROIP 0I [MW ,SPXF] QEGLXI MR HIV 1MRYXI EPPIW OPEV >YZSV LEXXI &°WOIRW IMRIV HIV 7GLEPOIV 9)*% 'YT ,IPHIR WIMRIV EPXIR 0MI FI HEW 0IFIR QMX WIMRIV LIV ZSVVEKIRH IMRKIWXIPPXIR )PJ I\XVIQ WGL[IV KIQEGLX *°VXL TVÆWIRXMIVXI WMGL REGL HIQ LMWXSVMWGLIR IVWXIR &YRHIWPM KE 7MIK ZSV ^[IM ;SGLIR FIMQ *7: 1EMR^ WIPFWXFI [YWWX YRH WTMIPXI QYRXIV QMX %YGL REGL HIQ 6°GOWXERH (MI +EWXKIFIV ZIVWYGLXIR MQ QIV [MIHIV 2EHIPWXMGLI ^Y WIX^IR (MI %RKVMJJWEOXMSRIR [EVIR NIHSGL QIMWX ^Y °FIV LEWXIX )VRIYX ,YRXIPEEV LEXXI MR HIV 1MRYXI HEW EYJ HIQ *Y %PW HEW 7TMIP ER 8IQTS ZIVPSV WSVKXI IMRI )MR[IGLWPYRK J°V 7XMQQYRK EYJ HIR 6ÆRKIR +IVEPH %WE QSEL 1MXKPMIH HIV 7GLEPOIV )LVIROEFMRI FIXVEX HEW 7TMIP JIPH r EYGL HMI +ÆWXI *ERW ETTPEYHMIVXIR )MR ,ET T] )RH KEF IW J°V %WEQSEL EPPIVHMRKW RMGLX QILV

(IV &:& MWX [MIHIV HIV &:& r

(368192( &SVYWWME (SVX QYRH MWX EYJ HIQ FIWXIR ;IK ^Y EPXIV 7XÆVOI YRH J°V HIR 7XEVX HIV 'LEQTMSRW 0IEKYI KIV°WXIX (VIM 8EKI ZSV HIQ 78988+%68 (IV :J& IVWXIR +VYTTIRWTMIPXEK KIKIR 7XYXXKEVX QYWW [IMXIV EYJ WIM %NE\ %QWXIVHEQ WMIKXI HIV RIR IVWXIR 7EMWSRWMIK [EVXIR (IYXWGLI 1IMWXIV ZIVHMIRX QMX YRH VYXWGLX MR IMRI /VMWI +I KIKIR &E]IV 0IZIV KIR %YJWXIMKIV *SVXYRE (°W OYWIR YRH WIX^XI KPIMGL^IMXMK WIPHSVJ OEQ HIV )YVSTE 0IE WIMRI )VJSPKWWIVMIR JSVX 7IMX KYI 8IMPRILQIV RMGLX °FIV IMR IMRIQ .ELV MQ LIMQMWGLIR LMREYW HIV :J& QYWW WMGL 7XEHMSR WS[MI MRWKIWEQX EYJ ;SGLIR MQ 8EFIPPIROIPPIV &IKIKRYRKIR WMRH HMI ;IWX IMRWXIPPIR (MI +ÆWXI JIMIVR JEPIR RYRQILV YRFIWMIKX YRH LMRKIKIR QMX RYR J°RJ 4YRO NEKIR [IMXIV HIR JEWX .EL XIR EYW HVIM 7TMIPIR IMRIR KI VIR EPXIR &YRHIWPMKE 6IOSVH PYRKIRIR 7EMWSREYJXEOX HIW ,EQFYVKIV 7: HIV IMRWX (IV 7XYXXKEVXIV 1ERRWGLEJX &IKIKRYRKIR YRKIWGLPE ZSR 8VEMRIV &VYRS 0EFFEHME KIR KIFPMIFIR [EV KIPERK IW °FIV [IMXI 7XVIGOIR (MI WXEVOI :SVWXIPPYRK WIM RMGLX HMI IVRIYX WXEVOI %F RIV 1ERRWGLEJX ZSV EPPIQ MR [ILV HIV (°WWIPHSVJIV HMI EPW HIV IVWXIR ,EPF^IMX ZIVWIX^XI IMR^MKI HIV 0MKE RSGL SLRI 8VEMRIV .°VKIR /PSTT MRW +IKIRXSV MWX MR &IHVÆRKRMW ^Y 7GL[ÆVQIR y(EW [EV HIV FVMRKIR (IV OYV^ ZSV %RTJMJJ *Y FEPP HIR [MV WTMIPIR [SP PIR YRH HIR [MV WTMIPIR Q°W WIR [IRR [MV IVJSPKVIMGL WIMR [SPPIR l &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP EPW 7GLMVQLIVVMR HIV 7TMIPXEKW %OXMSR y+IL (IM RIR ;IKl J°V HMI -RXIKVEXMSR EYWPÆRHMWGLIV 1MXF°VKIV YRH (*& 4VÆWMHIRX ;SPJKERK 2MIVWFEGL WELIR ZSV HIV ,EPF ^IMXTEYWI (SVXQYRHIV 8VIJJIV ZSR 2EXMSREPWTMIPIV 1EXW ,YQQIPW YRH .EOYF &PEW^G^]OS[WOM ILI 6SFIVX 0I[ERHS[WOM MR HIV 1MRYXI HEW REGLPIKXI %YGL HMI y7TMSRIl HIW RMI HIVPÆRHMWGLIR 1IMWXIVW EYW %QWXIVHEQ HIV EQ OSQQIR HIR (MIRWXEK 9LV 7O]

MQ 7MKREP -HYRE 4EVO KEWXMIVX IVPIFXIR ZSR HIV IVWXIR 1MRY XI ER WX°VQIRHI &SVYWWIR YRH REGL HVIM 1MRYXIR HMI IVWXI 'LERGI HIV ;IWXJEPIR &E]IV 8SVL°XIV &IVRH 0IRS OPÆVXI NIHSGL KIKIR IMRIR 7GLYWW ZSR /IZMR +VS OVIYX^ EYW WTMX^IQ ;MROIP ;IRMK WTÆXIV LEXXI HIV JVIMWXILIRHI .EOYF &PEW^G^]OS[WOM HEW EYJ HIQ *Y YRH SJJIRFEVXI HEQMX KPIMGL MR HIV %RJERKWTLEWI IM 09*8/%14* 1²RGLIRW 1EVMS 1ERH^YOMG VIGLXW YRH HIV RMKI 0°GOIR MR HIV 0IZIVOY 1EMR^IV 2MOS &YRKIVX WGLSRIR WMGL RMGLX WIRIV (IJIRWMZI (MI ;IVOW

7XYXXKEVX RYV KIKIR %YJWXIMKIV

(VE\PIV PÆWWX 7GLEPOI NYFIPR r

IPJ OSRRXI WMGL OEYQ FIJVIMIR JERH ^YRÆGLWX OIMRI 1MXXIP KI KIR HEW EKKVIWWMZI 4VIWWMRK HIW &:& (MI 6LIMRPÆRHIV OE QIR RYV ^Y WTSVEHMWGLIR /SRXIVR LEXXIR EFIV HYVGL 7XIJER /MI PMRK HMI 1¶KPMGLOIMX HIR 7TMIPZIVPEYJ QMX IMRIQ 8VIJJIV EYJ HIR /STJ ^Y WXIPPIR (SVXQYRH FIPSLRXI WMGL WGLPMI PMGL J°V WIMRI 1°LIR QMX HIQ HYVGL ,YQQIPW HIV REGL IMRIQ )GOFEPP ZSR 1EVGIP 7GLQIP^IV RELI^Y YR FILMRHIVX IMRO¶TJIR OSRRXI 2SGL ZSV HIV 4EYWI IVL¶LXI &PEW^G^]OS[WOM QMX IMRIQ *PEGLWGLYWW MRW PMROI )GO EYJ

6IYW RYV EYJ HIV &ERO ÌFIVVEWGLIRH LEXXI 8VEMRIV .°VKIR /PSTT 2EXMSREPWTMIPIV 1EVGS 6IYW RMGLX J°V HMI 7XEVXJSVQEXMSR RSQMRMIVX (IV )\ +PEHFEGLIV LEXXI WMGL MQ ;1 5YEPMJMOEXMSRWWTMIP EQ ZIVKERKIRIR (MIRWXEK MR ÒWXIVVIMGL IMRI 4VIPPYRK EQ 7TVYRKKIPIRO ^YKI^SKIR EFIV WGLSR JV°L^IMXMK KV°RIW 0MGLX J°V IMRIR )MRWEX^ KIKIR 0IZIVOYWIR KIKIFIR 6IYW OEQ WGLPMI PMGL REGL IMRIV 7XYRHI J°V +VS OVIYX^ MRW 7TMIP %YGL REGL HIQ ;IGL WIP ÆRHIVXI WMGL HEW &MPH RYV [IRMK [IRRKPIMGL &E]IV ZIV WYGLXI WIMRI [IRMKIR %RKVMJJI OSRWIUYIRXIV ^Y )RHI ^Y WTMI PIR (SGL 8SVKIJELV ZIVQSGL XIR HMI 0IZIVOYWIRIV J°RJ 8E KI ZSV HIQ %YJXEOX HIV )YVS TE 0IEKYI EQ (SRRIVWXEK KI KIR HIR YOVEMRMWGLIR :IVXVI XIV 1IXEPMWX 'LEVOS[ OEYQ EYW^YWXVELPIR 7XEXXHIWWIR OEWWMIVXI HMI ;IVOWIPJ HIR HVMXXIR +IKIRXVIJJIV 2EGL IM RIQ *VIMWXS ZSR 6IYW O¶TJXI 0I[ERHS[WOM EYW WMIFIR 1I XIVR WIMR IVWXIW 7EMWSRXSV (EW HIYXPMGLI WGLPYK HIQ 0IZIVOYWIRIV 7TSVXHMVIO XSV 6YHM :¶PPIV EYJW +IQ°X y-QQIV RYV IPIKERX VIMGLX RMGLX 1ER QYWW QILV HEKI KIRLEPXIR l


Sport

16. September 2012

Seite 13

y(EW [EV IMR KIMPIW 5YEPMJ]MRKl

/96> 238-)68

4I^^SRM VIMJ J°V HMI -RWIP

7TIRKPIV WMGLIVX WMGL 4SPI 4SWMXMSR

-47;-', /IZMR 4I^^SRM WYGLX WIMR +P°GO EYJ HIV -RWIP 2EGL HIR 5YIVIPIR YQ WIMRI :IVXVEKWEYJP¶WYRK FIMQ *Y FEPP >[IMXPMKMWXIR *' /¶PR LEX HIV .ÆLVMKI IMR 4VSFI XVEMRMRK FIMQ IRKPMWGLIR >[IMXPMKE GPYF -TW[MGL 8S[R EYJKIRSQQIR (EW FIWXÆXMKXI HIV 1IMWXIV ZSR EYJ WIM RIV ,SQITEKI 4I^^SRM HIV EPW .YKIRHWTMIPIV ^[MWGLIR YRH FIM HIR &PEGO FYVR 6SZIVW )VJELVYRKIR MR )RKPERH KIWEQQIPX LEXXI OERR EPW ZIVXVEKWPSWIV 7TMIPIV EY IVLEPF HIV SJJM^MIPPIR 8VERWJIVTIVMSHI HIR /PYF [IGLWIPR 4I^^SRM [EV MR /¶PR ZSR *' ,SSPMKERW FI HSVLX [SVHIR

/ERXIVWMIK J°V (*& *VEYIR /%6%+%2(% (MI HIYX WGLIR *Y FEPPIVMRRIR LEFIR MQ ZSVPIX^XIR )1 5YEPMJMOEXM SRWWTMIP MR /EWEGLWXER HIR IV [EVXIX OPEVIR 4JPMGLXWMIK KI JIMIVX -R /EVEKERHE OEQ HMI FIVIMXW EPW +VYTTIRWMIKIV J°V HMI )RHVYRHI MR 7GL[IHIR FMW .YPM UYEPMJM ()7 )-2)2 *6)9( MWX HIW ERHIVIR 0IMH ;ÇLVIRH HMI %YWXVEPMIV NYFIPR WGLPIMGLX HEW HIYXWGLI (STTIP QMX 4LMPMTT 4IX^WGLRIV ^MIVXI %YW[ELP ZSR &YRHIW VIGLXW YRH &IRNEQMR &IGOIV ^YQ 2IX^ XVEMRIVMR 7MPZME 2IMH ^Y IMRIQ (MI 8SVI IV^MIPXIR 'IPME 3OS]MRS HE 1FEFM :MSPE 3HIFVIGLX %RNE 1MXXEK &MER GE 7GLQMHX 1EVXMRE 1°PPIV YRH 0IRE +SI PMRK

%YJLSPNEKH ZSR /E]QIV 896-2 (IYXWGLPERHW +SPJ WXEV 1EVXMR /E]QIV LEX WMGL EQ HVMXXIR 8EK HIV -XEPMER 3TIR MR 8YVMR MR HMI 7TMX^IR KVYTTI ZSVKIEVFIMXIX (IV .ÆLVMKI FIPIKX ZSV HIQ EF WGLPMI IRHIR (YVGLKERK QMX MRWKIWEQX 7GLPÆKIR KI QIMRWEQ QMX J°RJ [IMXIVIR 7TMIPIVR HIR KIXIMPXIR J°RJXIR 6ERK )W J°LVX HIV 7°HEJVMOE RIV +EVXL 1YPVS] QMX 7GLPÆKIR

)1 8MGOIX QMX [IM IV ;IWXI 1%6-&36 1MX HIQ )1 8M GOIX MR HIV 8EWGLI LEFIR HMI HIYXWGLIR :SPPI]FEPPIV HMI 5YEPMJMOEXMSR IVJSPKVIMGL EF KIWGLPSWWIR &IMQ ^[IMXIR %YWWGLIMHYRKWXYVRMIV MR 1E VMFSV [ELVXI HMI 1ERRWGLEJX ZSR &YRHIWXVEMRIV :MXEP ,I] RIR QMX HIQ ^YQ %FWGLPYWW KIKIR 7GL[IHIR EYGL MQ WIGLWXIR 7TMIP HMI [IM I ;IW XI

7GL[EV^OSTJ WGL[IV ZIVPIX^X

%YWXVEPMIR LEX LIYXI ^[IM y1EXGLFÆPPIl ,%1&96+ (EW HIYXWGLI ,IVVIR 8IRRMW WXILX IVWXQEPW WIMX HIQ ;MIHIVEYJWXMIK ZSV HIQ +ERK MR HMI >[IMX OPEWWMKOIMX 2EGL HIQ (STTIP PMIKX HEW (EZMW 'YT 8IEQ ZSR /ETMXÆR 4EXVMO /°LRIR KIKIR %YWXVEPMIR ^YV°GO 4LMPMTT 4IX^WGLRIV &E]VIYXL

YRH &IRNEQMR &IGOIV 3V WGLSP^ YRXIVPEKIR EQ ,EQ FYVKIV 6SXLIRFEYQ KIKIR 0PI]XSR ,I[MXX YRH 'LVMW +YGGMSRI ,IYXI Q°WWIR FIMHI )MR^IP KI[SRRIR [IVHIR YQ HIR :IVFPIMF MR HIV ;IPXKVYT TI ^Y WMGLIVR y(MI /EVXIR [IVHIR RIY KI QMWGLX ;MV Q°WWIR HEW NIX^X EFLEOIR RSGL MWX OIMRI )RX WGLIMHYRK KIJEPPIR ;MV LEFIR RSGL 'LERGIRl WEKXI 8IEQ GLIJ /°LRIR HIV EPPIVHMRKW ^YKEF y;MV O¶RRIR RMGLX ^Y JVMIHIR WIMR l /°LRIR LEXXI WMGL MQ :SV JIPH HIV 6IPIKEXMSR KIKIR HIR

^YQ ^[MWGLIR^IMXPMGLIR %YWKPIMGL QYWW HIV ;IPX VERKPMWXIR LIYXI KIKIR 8SQMG IVRIYX TYROXIR 7S [EV &IGOIV KIJSVHIVX 9RH EYGL HIV IV[EVXIXI 7GL[EGLTYROX KIKIR HEW (YS EYW (S[R 9RHIV HEW WIMRIR ZMIVXIR 7MIK MQ ZMIVXIR (EZMW 'YT )MRWEX^ JIMIVXI +PIMGL MR WIMRIQ IVWXIR %YJWGLPEKWTMIP WIVZMIVXI HIV HIV (STTIP ;IPXVERKPMWXI HVIM (STTIPJIL PIV YRH OEWWMIVXI HEQMX HEW IRXWGLIMHIRHI &VIEO MQ IVWXIR (YVGLKERK %YGL MR 7EX^ ^[IM YRH ZMIV KEF &IGOIV WIMRIR %YJWGLPEK EF 4IX^WGLRIV HIV ER HIV 7IMXI HIW ÒWXIVVIMGLIV .°VKIR 1IP^IV HMI 97 3TIR YRH ;MQFPIHSR KI[SRRIR LEXXI OSRRXI EPPIMR [IRMK EYWVMGLXIR y-GL LEFI WGLPIGLX ERKIJERKIR YRH QMGL RMGLX WS [SLP KIJ°LPX -GL LE FI ^Y WTÆX QIMRIR 6L]XLQYW KIJYRHIR HEKIKIR [EV 4LM PMTT HEW KER^I 7TMIP °FIV WXEVOl QIMRXI &IGOIV 7IMR 4EVXRIV IVKÆR^XI y;MV LEFIR ^Y &IKMRR HEW 1SQIRXYQ ZIVWGLIROX l %YJ HIV ERHIVIR 7IMXI ^IMK XIR HMI %YWXVEPMIV [MI IMR TIV JIOX EFKIWXMQQXIW (STTIP

JYROXMSRMIVIR OERR 6IGLXW LÆRHIV 0PI]XSR ,I[MXX MWX EYGL MQ JSVXKIWGLVMXXIRIR 8IRRMW %PXIV ZSR .ELVIR RSGL IMRIV HIV FIWXIR 6IXYVR WTMIPIV EYJ HIV 8SYV 0MROW LÆRHIV 'LVMW +YGGMSRI LÆQ QIVXI %YJWGLPÆKI QMX FMW ^Y OQ L MRW *IPH (E OEQIR 4IX^WGLRIV YRH &IGOIV PERKI RMGLX IMRQEP MR HMI 2ÆLI IMRIW &VIEOW 2YV MQ HVMXXIR (YVGL KERK PMI HMI /SR^IRXVEXMSR HIV %YWXVEPMIV OYV^^IMXMK REGL 9Q HIR HVSLIRHIR %FWXMIK HSGL RSGL ^Y ZIVLMRHIVR QYWW HEW HIYXWGLI 8IEQ EQ HVMXXIR 8EK °FIV WMGL LMREYW [EGLWIR >[EV MWX 1E]IV REGL HIV y;IPXOPEWWI 0IMWXYRKl /°LRIR KIKIR ,I[MXX EYJ HIQ PERKWEQIR 7ERHTPEX^ EYGL KIKIR 8SQMG JEZSVMWMIVX FIMQ 7XERH ZSR PÆKI HMI &°VHI HERR NIHSGL EYJ HIQ YRIVJELVIRIR 7XIFI KIKIR %PXQIMWXIV ,I[MXX HIR IRX WGLIMHIRHIR 4YROX ^Y LSPIR )W MWX HYVGLEYW Q¶KPMGL HEWW /°LRIR YQHIROX YRH 4LMPMTT 4IX^WGLRIV J°V HEW )MR^IP RS QMRMIVX y-GL [IVHI NIX^X RMGLX ZIVVEXIR [MI HMI %YJWXIPPYRK EYWWILIR [MVHl WEKXI /°L RIR

)6+)&2-77)

8%0)2') +VS IW 4IGL J°V *977&%00 0MPPM 7GL[EV^OSTJ (MI 3P]Q TME^[IMXI MQ 7MIFIROEQTJ LEX )RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI WMGL FIMQ XVEHMXMSRIPPIR 1ILV 2SV[MGL 'MX] ;IWX ,EQ 9RMXIH OEQTJ 1IIXMRK MR 8EPIRGI IM %WXSR :MPPE 7[ERWIE 'MX] RIR %GLMPPIWWILRIRVMWW ^YKI *' %VWIREP 7SYXLEQTXSR *' *YPLEQ ;IWX &VSQ[ ^SKIR (MI .ÆLVMKI IVPMXX 1ERGL 9RMXIH ;MKER %XLPIXMG HMI WGL[IVI :IVPIX^YRK FI 5YIIRW 4EVO *' 'LIPWIE VIMXW FIM HIV %YJXEOXHMW^MTPMR 7XSOI 'MX] 1ERGL 'MX] Q ,°VHIR -LV HVSLX RYR *' 7YRHIVPERH *' 0MZIVTSSP IMR LEPFIW .ELV >[ERKWTEYWI *' 'LIPWIE

6¶WGL LSPX WMGL HIR 8MXIP

QEPMKIR 'LEQTMSR %YWXVE PMIR HE^Y IRXWGLMIHIR (ST TIPWTI^MEPMWX 'LVMWXSTLIV /EW ^Y ,EYWI ^Y PEWWIR YRH EYJ &IGOIV ^Y WIX^IR &IGOIV YRH 4IX^WGLRIV WSPPXIR FIWWIV LEV QSRMIVIR EPW HEW 3P]QTME (STTIP 4IX^WGLRIV /EW /°L RIRW 4PER KMRK RMGLX EYJ 2EGL IMRIV )PPIRFSKIR 3TI VEXMSR YRH JEWX EGLX 1SREXIR 4EYWI MQ ZIVKERKIRIR .ELV LEX &IGOIV RMI ^Y EPXIV /PEWWI ^YV°GOKIJYRHIR %YGL MR HMI WIV 7EMWSR QYWWXI HIV .ÆL VMKI MQQIV [MIHIV ZIVPIX ^YRKWFIHMRKX TEYWMIVIR /°LRIR JILPXIR REGL HIQ >SJJ QMX HIV IXEXQÆ MKIR 2YQQIV IMRW 4LMPMTT /SLP WGLVIMFIV YRH HIV %FWEKI ZSR 6SYXMRMIV 8SQQ] ,EEW EPPIV HMRKW EYGL HMI %PXIVREXMZIR 'IHVMO 1EVGIP 7XIFI :EMLMR KIR )R^ HIV ^YQ %YJXEOX WIMR )MR^IP KIKIR &IVREVH 8S QMG ZIVPSVIR LEXXI [EV WGLSR EYJKVYRH WIMRIW WGL[EGLIR %YJWGLPEKW OIMRI 3TXMSR MQ (STTIP YRH *PSVMER 1E]IV &E]VIYXL LEXXI ^YPIX^X WXIXW FIXSRX WMGL HMI )MRWÆX^I QMX WIMRIR .ELVIR FIWWIV IMRXIM PIR ^Y Q°WWIR 2EGL HIQ 7MIK EQ *VIMXEK KIKIR ,I[MXX

1ERGL 9RMXIH *' %VWIREP 1ERGL 'MX] 7[ERWIE 'MX] ;IWX &VSQ[ ;IWX ,EQ 9RMXIH *' *YPLEQ *' )ZIVXSR 7XSOI 'MX] %WXSR :MPPE 2I[GEWXPI ;MKER %XLPIXMG 2SV[MGL 'MX] *' 7YRHIVPERH 8SXXIRLEQ ,SXW 5YIIRW 4EVO *' 6IEHMRK *' 0MZIVTSSP 7SYXLEQTXSR

%08)2&)6+ %YWKIVIGLRIX 1MGLEIP 6¶WGL LEX WMGL FIM HIR HIYXWGLIR 1IMWXIVWGLEJ XIR HIV &MEXLPIXIR MR %PXIR FIVK HIR 8MXIP MQ 7TVMRX °FIV OQ KIWMGLIVX (IV .ÆLVM KI PMIFÆYKIPX QMX IMRIQ ;IGLWIP ^YQ FIPKMWGLIR :IV FERH 4PEX^ ^[IM MR HIQ ;IXX FI[IVF EYJ 7OMVSPPIVR FIPIKXI 0MKE %VRH 4IMJJIV ZSV &IRIHMOX %PIQ %EGLIR 9RXIVLEGLMRK (SPP YRH 1MGLEIP +VIMW %VQ &MIPIJIPH 7: &EFIPWFIVK

,EPPIWGLIV *' (EVQWXEHX /MGOIVW 3JJIRF /EVPWVYLIV 7' :J0 3WREFV²GO 4V 1²RWXIV ; &YVKLEYWIR 7: ;ILIR *' 7EEVFV²GOIR 6; )VJYVX :J& 7XYXXKEVX -- 'LIQRMX^IV *' %VQ &MIPIJIPH 9RXIVLEGLMRK 4V 1²RWXIV *' ,IMHIRLIMQ :J0 3WREFV²GO :J& 7XYXXKEVX -- 'LIQRMX^IV *' ,EPPIWGLIV *' 7XYXXK /MGOIVW /EVPWVYLIV 7' /MGOIVW 3JJIRF *' 7EEVFV²GOIR %PIQ %EGLIR ; &YVKLEYWIR 7: ;ILIR ,ERWE 6SWXSGO 6; )VJYVX (EVQWXEHX 7: &EFIPWFIVK &SV (SVXQYRH --

;IVHIV &VIQIR -- *' 7X 4EYPM --

(%91)2 ,3', &VYRS 7TIRKPIV WXEVXIX LIYXI MR HIV (81 ZSR KER^ ZSVRI

'SVXIWI WXILX KER^ ZSVRI 1-7%23 (MI 1SXSVVEH 4MPSXIR 7ERHVS 'SVXIWI YRH 7XIJER &VEHP LEFIR WMGL FIMQ +VS IR 4VIMW ZSR 7ER 1EVMRS EYWKI ^IMGLRIXI %YWKERKWTSWMXMSRIR KIWMGLIVX ;1 7TMX^IRVIMXIV 'SVXIWI IVSFIVXI MQ 5YEPMJ]MRK HIV 1SXS ^YQ WIGLWXIR 1EP MR HMIWIQ .ELV HMI 4SPI 4SWMXMSR &VEHP ZIVTEWWXI MR HIV 1S XS+4 EPW :MIVXIV RYV ORETT HMI IVWXI 6IMLI %YJ HIQ y1MWERS ;SVPH 'MVGYMX 1EVGS 7MQSRGIPPMl HIV MQ ZIVKERKIRIR .ELV REGL HIQ X¶HPMGLIR 9RJEPP HIW MXEPMIRMWGLIR 1SXS+4 4MPSXIR YQFIRERRX [SVHIR [EV JYLV 'SVXIWI &IVOLIMQ /81 MR 1MRYXIR &IWX^IMX YRH PEK QILV EPW IMRI 7IOYRHI ZSV WIMRIQ ÆVKWXIR ;1 6MZEPIR 1EZIVMGO :MREPIW ,SRHE

Zutritt ab 18 Jahre!

6IKMSREPPMKE 2SVH ,SPWXIMR /MIP 7: ;MPLIPQWL :J0 ;SPJWFYVK -- *' 7X 4EYPM -*' 3FIVRIYPERH &: 'PSTTIRFYVK :MGX ,EQFYVK 87: ,EZIPWI +SWPEVIV 7' &7: 6ILHIR ;IMGLI *PIRWF ,ERRSZIV --

37',)670)&)2 &1; 4M PSX &VYRS 7TIRKPIV EYW /ERE HE LEX MQ 5YEPMJ]MRK ^YQ EGL XIR 7EMWSRPEYJ HIV (81 MR 3WGLIVWPIFIR HIR (VIMOEQTJ HIV 8ST *EZSVMXIR J°V WMGL IRXWGLMIHIR YRH WXEVXIX LIYXI 9LV %6( ZSR HIV 4S PI 4SWMXMSR -Q 7LSSX SYX HIV FIWXIR :MIV WIX^XI WMGL HIV +I WEQXHVMXXI ZSV HIQ FVMXMWGLIR 7TMX^IRVIMXIV +EV] 4EJJIXX YRH HIWWIR 0ERHWQERR YRH :IV JSPKIV .EQMI +VIIR FIMHI 1IVGIHIW HYVGL 7XEVOIV :MIVXIV [YVHI (MVO ;IVRIV ,ERRSZIV MQ &1; y(EW [EV IMR KIMPIW 5YEPM J]MRKl WEKXI 7TIRKPIV y,IY XI [EV IW [MVOPMGL WGL[MIVMK MGL LEXXI MR 5 YRH 5 4VS FPIQI QMX HIQ %YXS EFIV QIMRI -RKIRMIYVI LEFIR HERR IMR XSPPIR .SF KIQEGLX -GL FMR WILV KP°GOPMGL l 2EGLHIQ FIMQ 5YEPMJ]MRK ^YQ PIX^XIR 6IRRIR MR >ERH ZSSVX KPIMGL J°RJ %YHMW ZSVRI KIWXERHIR LEXXIR ZIVTEWWXIR

MR 3WGLIVWPIFIR EPPI 6MRKI 4M PSXIR HMI 8ST :MIV :SVNELVIW WMIKIV 1EXXMEW )OWXV¶Q 7GL[IHIR [EV EYJ 4PEX^ J°RJ FIWXIV 7XEVXIV J°V HMI -RKSP WXÆHXIV 'LEQTMSR 1EVXMR 8SQG^]O &1; 6SWIRLIMQ

JYLV MQ 5YEPMJ]MRK EYJ HIR WIGLWXIR 4PEX^ [YVHI [IKIR WIMRIV /SPPMWMSR QMX 4EJJIXX MR >ERHZSSVX EFIV YQ J°RJ 7XEVX TPÆX^I REGL LMRXIR ZIVWIX^X YRH KILX ZSR HIV IPJXIR 4SWMXM SR MRW 6IRRIR (IV[IMP JMIPIR HMI PIX^XIR )RXWGLIMHYRKIR MQ 5YEPMJ] MRK IMRQEP QILV SLRI HMI JV° LIVIR *SVQIP 4MPSXIR 6EPJ 7GLYQEGLIV YRH (EZMH 'SYPX LEVH FIMHI 1IVGIHIW 7GLY QEGLIV ZIVTEWWXI LEYGLH°RR HIR HVMXXIR 5YEPMJMOEXMSRWEF WGLRMXX [YVHI HYVGL HMI 6°GOZIVWIX^YRK ZSR 8SQG^]O EFIV EYJ HIR ^ILRXIR 4PEX^ ZSVKIWT°PX y)W [EV WILV IRK EQ )RHI EFIV MGL FMR KER^ ^YJVMIHIRl WEKXI HIV /IVTI RIV y1SVKIR WSPPXI IMRMKIW Q¶KPMGL WIMR l *°V 'SYPXLEVH [EV ^YQ HVMXXIR 1EP MR *SPKI FIVIMXW REGL 5 7GLPYWW (IV &VMXI WXEVXIX RYV ZSQ 4PEX^

:J6 2IYQ²RWXIV +SWPEVIV 7' ,SPWXIMR /MIP *' 3FIVRIYPERH ;IMGLI *PIRWF ,EQFYVKIV 7: -- &: 'PSTTIRFYVK 7: 1ITTIR 7: ;MPLIPQWL ,ERRSZIV -- :J& 3PHIRFYVK 87: ,EZIPWI :J0 ;SPJWFYVK -- &7: 6ILHIR :J& 0²FIGO :MGXSVME ,EQFYVK

8)22-7 ;8% 8YVRMIV MR 5YIFIG /EREHE (SPPEV :MIVXIPJMREPI 1S RE &EVXLIP &EH 7IKIFIVK 2V &EV FSVE >ELPEZSZE 7XV]GSZE 8WGLIGLMIR 2V 0YGMI ,VEHIGOE 8WGLI GLMIR 2V 0EYVIR (EZMW 97% /VMWXMRE 1PEHIRSZMG *VEROVIMGL 1IPERMI 3YHMR 97% /MVWXIR *PMTOIRW &IPKMIR %RRE 8EXMWGL[MPM +ISVKMIR %YJKEFI 8EXMWGL[M PM (EZMWGYT ;IPXKVYTTI ,EPFJMREPI 7TERMIR 97% 1EVGIP +VERSP PIVW 1EVG 0STI^ &SF &V]ER 1MOI &V]ER %VKIRXMRMIR 8WGLIGLMIR

Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Fassanstich 20.00 Uhr durch den Bürgermeister

VVK: 9,00 € AK: 13,00 €

Hits wie: „Das rote Pferd“, Schatzi, schenk mir ein Foto!“ u. v. m.

Kartenvorverkauf Nordhorn Fleischerei Eylering Mathildenstr. 10, 48529 Noh. Imbiss Eylering Hauptstraße, 48529 Nordhorn Tankstelle Gosink Veldhauser Str. 69, 48529 Noh. VVV Firnhaberstr. 17, 48529 Noh. BMW Helming & Sohn Lingener Str. 121, 48531 Noh. Veranstalter Eylering Telefon 0172-2067667 oktoberfestnordhorn@gmail.de Tischreservierungen unter Handy-Nr. oder E-Mail www.oktoberfest-nordhorn.de


Lokales

16. September 2012

Seite 14

Verkaufsoffener Sonntag! Heute, am 16. September 2012 von 13 bis 18 Uhr Kleine Karte groĂ&#x;e Vorteile! s SOFORT Rabatt ** s BIS ZU sparen **

20 %

! n e p p a n h c s u Z

auf alle Artikel!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ** Gilt nur fßr rabattfähige Produkte, die auf dem Kaufbeleg gesondert gekennzeichnet werden. Die BAUKING Kundenkarte ist an allen teilnehmenden Standorten der BAUKING AG gßltig.

*

*Angebot nur gĂźltig am 16.09.2012, solange der Vorrat reicht. Ausgeschl. sind Tabak-/SĂźĂ&#x;waren, Spirituosen, BĂźcher u. Zeitschriften, Tchibo-/hagebau-direkt-Artikel sowie preisred. Ware. Alle anderen Rabatte entfallen, Umsatz nicht bonusrelevant.

HAGEBAUMARKT "AD "ENTHEIM s &UNKENSTIEGE s "AD "ENTHEIM s 4ELEFON

Pflanzaktion im Emlichheimer Stadtmuseum unterstĂźtzt Show „Nightlife“ KostĂźme Hochzeits- und Familienwald 30 leihweise Am 27. Oktober

EMLICHHEIM. Der VVV der Samtgemeinde und die Gemeinde Emlichheim haben im vergangenen Jahr den Hochzeits- und Familienwald gemeinsam ins Leben gerufen. An der StraĂ&#x;e Westerfeld in der Nähe des Coevorden-Piccardie-Kanals“ wurden 2011 bereits 22 Bäume gepflanzt. Am 27. Oktober soll der Wald durch viele weitere Bäume bereichert werden. Mit diesem Wald von BĂźrgern fĂźr BĂźrger mĂśchte man an den bis ins Mittelalter zurĂźckreichendem Brauch anknĂźpfen, zu einem bedeutenden Er-

viele Jahre an ein persĂśnliches Ereignis zu erinnern. Ob grĂźne Hochzeit, Jubiläum, Geburt, Taufe, Einschulung oder Geburtstag – es bieten sich viele Gelegenheiten an, um einen Baum zu pflanzen. Nach der Pflanzaktion wird der Tag mit Sarah Strenge vom VVV einer kleinen Feierstunde abteilt mit, dass fĂźr den Hoch- gerundet. zeits- und Familienwald die Weitere Informationen zum ersten Anmeldungen vorliegen. Weitere Anmeldungen Beispiel Ăźber die verschiedenimmt der VVV gerne jeder- nen Baumarten oder Anmelzeit entgegen. Wie der Name dungen erhalten Interessierte schon sagt, ist der Wald als beim VVV in Emlichheim. Hochzeits- und Familienwald Anmeldeschluss ist der 8. Okgedacht. Sowohl Paare als tober. Sarah Strenge gibt teleauch Einzelpersonen haben fonisch unter der Nummer die MĂśglichkeit, sich mit der (0 59 43) 99 92 915 jederzeit Pflanzung eines Baumes noch gerne weitere AuskĂźnfte. eignis einen Baum zu pflanzen. Nach Worten von Gemeindedirektorin Daniela KĂśsters ist jedes Ereignis, an das man sich noch Jahre erinnern mĂśchte, ein Grund, einen Baum zu pflanzen.

NORDHORN. Das Stadtmuseum Nordhorn unterstĂźtzt die neue Show „Nightlife“ der Musical Generation mit zahlreichen KleidungsstĂźcken und Requisiten. Museumsleiter Werner Straukamp findet die Idee der Show und die Arbeit des Ensembles sehr gut und leiht deshalb kostenfrei Ăźber 30 originale KleidungsstĂźcke fĂźr eine wichtige Szene. Das Besondere: Die Kleidung ist von den Textil-Riesen Povel, Rawe und Nino aus den 60ern bis 90ern. „Ihr tragt ein StĂźck Nordhorner Geschichte mit in die Show“, sagte Straukamp, während er dem Ensemble eine GratisfĂźhrung durch das Museum bot. So kam es

Einige Mitwirkende des Ensembles durften eine private FĂźhrung mit Werner Straukamp erleben. RenĂŠ Gottschling

nicht nur zu KostĂźm-Anproben, sondern auch zu neuen Erfahrungen in Bezug auf die Nordhorner Textilgeschichte. Ein gelungener Nachmittag

fĂźr alle Beteiligten. Nightlife wird unter der Leitung von Tom Wolf am 8. und 9. Februar 2013 im Kulturzentrum der Alten Weberei gezeigt. Der

Vorverkauf startet im November. Weitere Infos Ăźber die Show und das Ensemble finden Interessierte auf www.musical-generation.de.

fleiĂ&#x;ige Helfer fĂźr die Spendenabholung, BehĂśrdengänge, Botentätigkeiten, Gassi gehen mit den Hunden und vieles mehr. Zudem werden Helfer bei Aktionen wie beispielsweise DogWalk benĂśtigt. Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. Die Hospizhilfe begleitet Patienten und deren AngehĂśrige auf dem letzten Lebensweg. Zu Hause, im Pflegeheim oder in der Klinik sind die Ehrenamtlichen fĂźr die Patienten da, um unter anderem Gespräche zu fĂźhren, zuzuhĂśren oder vorzulesen. Interessierte Freiwillige werden in einem EinfĂźhrungsseminar auf die Aufgabe vorbereitet und geschult. Tierpark Nordhorn RegelmäĂ&#x;ig fĂźhrt der Tierpark Besucherumfragen durch.

HierfĂźr werden freiwillige Helfer gesucht, die SpaĂ&#x; an der DurchfĂźhrung von Umfragen haben und sich fĂźr eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer spannenden Branche interessieren.

Ev.-ref. Diakonisches Werk

9. Nordhorner Brustkrebslauf Stellenangebote der Freiwilligen Agentur fĂźr einen guten Zweck Am 30. September

Veranstaltungsort bewährt hat. Auch in diesem Jahr werden dort Start und Ziel aller Läufe erfolgen. Zudem wird auch wieder eine Fahrradstrecke anNORDHORN. In Deutsch- geboten, die vom ADFC beland werden 72.000 Frauen gleitet wird. jährlich mit der Diagnose Um 10 Uhr ist der StartBrustkrebs konfrontiert. Der schuss fĂźr die Radfahrer. Es Solidaritätslauf soll helfen, werden bei einem Tempo von diese lebensbedrohliche Krankheit ins Blickfeld der 15 km/h circa 30 Kilometer geĂ–ffentlichkeit zu rĂźcken. Zeit- fahren. Die Tour wird vom gleich mit den Nordhorner ADFC ausgearbeitet und beLäufen werden sich in Frank- gleitet. Um 10.45 Uhr starten furt und 146 weiteren Städten geĂźbte Walker und Norweltweit Ăźber 1,5 Millionen dicWalker. Es ist eine Strecke Menschen fĂźr die Heilung von von zwĂślf Kilometer vorgeseBrustkrebs in Bewegung set- hen. Um 11.45 Uhr kĂśnnen Walker fĂźr eine Strecke von zen. fĂźnf bis sechs Kilometer starIm letzten Jahr haben sich ten. Ebenfalls ab Kloster 359 aktive Teilnehmer rund Frenswegen starten die Läufer. um das Kloster Frenswegen Um 12 Uhr fĂźr den 10 km-Lauf bewegt, das sich als optimaler und um 12.30 Uhr fĂźr den 5

km-Lauf. Ziel aller Aktivitäten ist wieder das Kloster, wo Imbiss und Getränke fßr alle Teilnehmer bereitstehen. Die Anmeldungen zu den einzelnen Läufen und die Fahrradstrecke ist ab dem 17. September unter der Telefonnummer (01 60) 151 93 47 oder per eMail unter altendeitering@live.de mÜglich. Das Startgeld in HÜhe von fßnf Euro kommt an Brustkrebs erkrankten Frauen in der Grafschaft Bentheim zugute. Die Veranstaltung wird von der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. organisiert und von der DAK, der Kreissparkasse Nordhorn, dem FÜrderverein Rotary Uelsen/Coevorden e.V. und der Euregio-Klinik unterstßtzt.

Aufgaben fĂźr Ehrenamtliche

NORDHORN. Mitarbeit bei der Kleiderausgabe an Bedßrftige, Einsatz bei Besucherumfragen im Tierpark oder eine spannende Aufgabe bei der Tiertafel: In der Grafschaft Bentheim gibt es viele MÜglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit hat und Neues entdecken mÜchte, findet sicher bei den aktuellen Stellenangeboten der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim das Richtige. Tiertafel Deutschland e.V. Die Tiertafel in Bad Bentheim sammelt und verteilt Futterspenden an bedßrftige Haustierbesitzer. Gesucht werden

Privatinitiative Freizeitaktivitäten fĂźr Senioren Einmal im Monat werden von einer ehrenamtlichen Privatinitiative Fahrten zum Kaffeetrinken mit anschlieĂ&#x;endem Spaziergang fĂźr Senioren in Veldhausen angeboten. Ziel ist es, ältere Menschen vor der Vereinsamung zu bewahren und Teilhabe am Ăśffentlichen Leben zu ermĂśglichen. Gesucht werden Ehrenamtliche, die Lust haben, die AusflĂźge in die Region zu begleiten und das Team verlässlich zu unterstĂźtzen.

Beim Diakonischen Werk in Nordhorn besteht die MÜglichkeit, bei der Ausgabe von Kleidern und Haushaltsgegenständen an einkommensschwache Personen mitzuwirken. Aufgaben sind die Annahme der Waren, Sortierung, Präsentation der Waren und Herausgabe der Kleider und Gegenstände. Nähere Informationen zu den Angeboten - auch zu weiteren MÜglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements gibt es bei der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim auf der Internetseite www.fagrafschaft.de und telefonisch unter Telefon (0 59 21) 819 89 89, E-Mail team@fa-grafschaft.de.


Anzeigensonderveröffentlichung • 16. September 2012

Wenn andere noch schlafen, arbeiten die Bäcker Um unterschiedliche Bäckereiprodukte wie Brot, Brötchen, Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig sowie Torten herzustellen, wiegen und messen Bäcker zum Beispiel Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker ab.

der Warenpräsentation im Laden, beim Verkauf der Backwaren und der Kundenberatung mit. Aufgaben und Tätigkeiten: Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.

Diese Zutaten mischen sie anschließend nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Zuletzt glasieren oder garnieren sie die Waren, um diese zu verfeinern und noch appetitlicher aussehen zu lassen. Außerdem wirken sie bei

Wenn andere noch schlafen, hat der Arbeitstag für Bäcker/ innen längst angefangen: Nur so können ihre Kunden zum Frühstück frische Brötchen genießen. Auch samstags stehen sie früh in der Backstube. In kleineren Backstuben sind Bäcker/innen universell einsetzbar und führen viele Arbeiten selbstständig aus, in Groß-

bäckereien arbeiten sie viel mit Halbfertigwaren und bedienen große Anlagen. In der Industrie wie im Handwerk müssen sie aber auch zupacken können, Mehlsäcke bewegen oder gut befüllte Backbleche in den Ofen heben. Da Bleche und Öfen heiß sind, sind hier besonders die Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Aus Hygienegründen tragen Bäcker/innen meist Arbeitskleidung. Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur Für die Auszubildenden sind erfahrene Meister die Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Job. für Arbeit. Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Darius Ramazani

Restaurant- und Hotelfachkräfte sind Allrounddienstleister Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. Sie decken und dekorieren die Tische, begrüßen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Sie nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, stellen die Rechnung aus und kassieren. Häufig arbeiten sie auch bei der Zusammenstellung und Gestaltung von Speisekarten mit.In Hotels können sie darüber hinaus im Etagenservice tätig sein. Außerdem bereiten sie besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette vor und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Ob in Restaurants, Hotels, Cafés oder Bistros - Restaurantfachleute haben einen vielseitigen Beruf. Egal, ob sie zur hektischen Mittagszeit eine Gruppe hungriger Touristen mit regionalen Spezialitäten bewirten oder in den Abendstunden ein Paar bei der Zusammenstellung eines romantischen Candle-LightDinners beraten, sie behalten als Gastgeber stets souverän den Überblick und sorgen dafür, dass ihre Gäste sich wohlfühlen. Dabei arbeiten sie oft am Abend, an Feiertagen und an Wochenenden - eben dann, wenn andere Menschen ausgehen. Wenn sie im Restaurant im À-la-carte-Service arbeiten, kümmern sie sich meistens allein um die Gäste in ihrem Zuständigkeitsbereich, arbeiten dabei aber auch mit Kollegen und Kolleginnen aus anderen Abteilungen zusammen. So gehen sie am Anfang ihres Arbeitstages mit dem Koch oder der Köchin die Speisekarte durch und erkundigen sich z.B. nach besonderen Tagesempfehlungen. Dann kontrollieren sie noch einmal alles: Sind die Tische alle vollständig gedeckt? Stimmt die Tischdekoration? Wenn Gäste eintreffen, begrüßen sie diese, bieten ihnen Plätze an und fragen, ob sie vor dem Essen vielleicht einen Aperitif trinken möchten. Sie reichen die Speise- und Getränkekarten und nehmen die Bestellungen auf. Restaurantfachleute können den Gästen Auskünfte über das Speisenangebot der Küche geben, z.B. über Zutaten und Zubereitungsarten, empfehlen auf Wunsch auch den passenden Wein oder erklären, was genau eine Consommé (spezielle Rinderkraftbrühe) ist. Besonders in Touristenregionen ist es nützlich, wenn sie dabei eine oder mehrere

Wir suchen

Auszubildende • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk • Bäcker/in • Konditor/in • Bürokaufmann/frau Kommt das für Dich in Frage? Dann bewirb Dich bitte schriftlich bei: Sundag GmbH • Salzberger Str. 19 • 48465 Schüttorf E-Mail: bewerbung@sundag.de

h!

Dic Wir suchen www.sundag.de Bei der Vorbereitung der Tische müssen Restaurant-. und Hotelfachkräfte sorgfältig und genau arbeiten.

Fremdsprachen beherrschen. Dabei sind sie immer freundlich und zuvorkommend und bedienen auch schwer zufriedenzustellende Gäste mit Geduld. Die Bestellungen geben sie über Handnotizen oder per tragbarem Bestellcomputer direkt an die Küche oder die Getränkeausgabe weiter. Selbst wenn es hektisch zugeht, erfüllen sie noch Sonderwünsche. Sie brauchen dabei ein gutes Gedächtnis, damit sie Bestellungen nicht verwechseln. Um beispielsweise Geflügel am Tisch zu tranchieren oder Nachspeisen vor den Augen der Gäste zu flambieren, sind geschickte Hände erforderlich. In Restaurants mit Barbetrieb bereiten sie auch Mixgetränke zu. Am Schichtende rechnen sie die Tageseinnah-

men ab. Restaurantfachleute sind oft stundenlang auf den Beinen. Dabei legen sie während ihrer Schicht teilweise beträchtliche Strecken zurück. Teller und Tabletts sind nicht einfach zu balancieren und häufig schwer.

Festlichkeiten und Veranstaltungen mit einer größeren Anzahl von Gästen, egal, ob es sich nun um eine Hochzeitsfeier oder um ein Geschäftsessen handelt. Sie planen und organisieren die Veranstaltung, bereiten sie vor und fühDaneben müssen sich Res- ren sie durch. taurantfachleute auch schnell Der Service muss perfekt auf neue Gegebenheiten einstellen können, etwa wenn un- funktionieren - dazu erstellen angemeldet ein Bus mit Gäs- sie einen Ablaufplan, machen ten ankommt, die alle sofort Menüvorschläge und kalkubedient werden wollen. Auch lieren die Kosten. Auf mit Reklamationen gehen sie Wunsch organisieren sie auch souverän um und bieten den die Gestaltung der Festtafel Gästen Lösungen an, z.B. Er- oder die Tischdekoration. satz für ein Steak, das verse- Wenn es dann so weit ist, sorhentlich blutig anstatt gut gen sie für einen reibungslodurchgebraten serviert wur- sen Ablauf der Veranstaltung. de. Restaurantfachleute küm- Quelle: BERUFENET – ein mern sich auch um die profes- Angebot der Bundesagentur sionelle Ausrichtung von für Arbeit.

Wir suchen dich!

... und sagen herzlich willkommen zu einer AUSBILDUNG in unserem Haus zum/zur

Koch/Köchin • Hotelfachmann/-frau ANFRAGEN, BEWERBUNG SCHREIBEN, HEREINSCHAUEN! Es freuen sich Eva, Marc & Team auf Ihre Bewerbung ... auch Aushilfen für alle anderen Bereiche im Hotelbereich gesucht! Postweg 43 · Suddendorf bei Bad Bentheim Tel. 05923 9670

Foto: R. Müller


AnzeigensonderverÜffentlichung • 16. September 2012

Seit 1985 stellt bekuplast Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff her. Daran hat sich nichts geändert, genauso wenig wie an unserer Unternehmenskultur. Von Anfang an waren wir inhabergefßhrt und der Region verbunden. Wir suchen zum 1. August 2013

8LJQL9@C;<E;< fĂźr folgende Ausbildungsberufe:

Industriekaufmann (m/w) (Voraussetzung ist ein qualiďŹ zierter Realschulabschluss)

Verfahrensmechaniker fßr Kunststoffund Kautschuktechnik (m/w) (Voraussetzung ist ein ein guter Haupt- bzw. Realschulabschluss oder das BGJ Metall) Sie haben Interesse an einer interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung? Dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per Post oder per E-Mail zu. Fßr weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Inga Pastunink (Tel. +49 5944 9333-19).

IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 49824 Ringe ¡ Deutschland Tel. +49 5944 9333-0 ¡ jobs@bekuplast.com ¡ www.bekuplast.com

Zur ErĂśffnung des PrĂźflabors fĂźr Kunststoffe drĂźckten Schulleiter Dieter Stefan, Landrat Friedrich Kethorn und Arbeitskreisvorsitzender GĂźnter Schwank (von links) den symbolischen roten Knopf. Foto: Privat

Kunststoffverarbeitende Industrie bietet hervorragende Berufsaussichten Boombranche in der Grafschaft NORDHORN. Das 2007 gegrĂźndete Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion EmsAchse, dem in der gesamten Region circa 200 Unternehmen und Netzwerkpartner angehĂśren und an dem sich nahezu alle kunststoffverarbeitenden Unternehmen der Grafschaft Bentheim aktiv beteiligen, hat sich daher zum Ziel gesetzt, SchĂźler und Jugendliche fĂźr die Boombranche Kunststoff zu begeistern.

Wir suchen Dich...

Durch vielfältige Aktionen will das Netzwerk, das von der WirtschaftsfÜrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim betreut wird, dazu beitragen, dass der Bekanntheits-

grad der Branche in der Ă–ffentlichkeit erhĂśht wird und die vielfältigen Einsatzbereiche von Kunststoffen sowie die damit verbundenen sehr guten Berufsaussichten in der regionalen kunststoffverarbeitenden Industrie ins Bewusstsein gerĂźckt werden. Neben den klassischen gewerblichen Berufen, die fĂźr die Verarbeitung von Kunststoffgranulat zu Halbzeugen und Fertigprodukten benĂśtigt werden, wie z.B. den Ausbildungsberuf „Verfahrensmechaniker/-in fĂźr Kunststoffund Kautschuktechnik“, bietet die Branche selbstverständlich auch zahlreiche hochinteressante Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich an. Neben der Umsetzung von MarketingmaĂ&#x;nahmen setzen sich die beteiligten kunststoff-

verarbeitenden Unternehmen aber auch ganz konkret fßr die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen ein. So konnte beispielsweise im Frßhjahr 2012 ein Prßflabor fßr Kunststoffe in den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn offiziell in Betrieb genommen werden. Die hierfßr erforderlichen Mess- und Prßfgeräte konnten dank des finanziellen Engagements vieler ausbildender kunststoffverarbeitender Unternehmen, Geldern aus dem Fonds der Chemischen Industrie, einer 50-prozentigen Mitfinanzierung durch das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion Ems-Achse und Mitteln des Landkreises Grafschaft Bentheim angeschafft werden. Landrat Friedrich Kethorn bezeichnete in seiner

Die Utz Gruppe ist Spezialist fĂźr die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von aus Kunststoff gefertigten Logistik- und Transportsystemen sowie von Technischen Teilen fĂźr professionelle Anwendungen. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen setzen wir immer wieder MaĂ&#x;stäbe und Industriestandards. Wir fertigen auf modernen SpritzgieĂ&#x;- und Thermoformmaschinen und verfĂźgen Ăźber einen eigenen Werkzeugbau. In der gesamten Unternehmensgruppe sind Ăźber 850 Mitarbeitende beschäftigt, davon mehr als 350 in Deutschland. In einem Team von qualiďŹ zierten Mitarbeitenden bieten wir jungen Menschen ÄŚÄĄÄ™ 1.8.2013 in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Emsland folgende duale Studiengänge an:

ÉŞ Ä•ÄžÄ Ä&#x;Ä?ĔċÄ?Ä Ä&#x;ĕĚĒÄ?ĚĕÄ?ĥĞģÄ?Ä&#x;Ä?Äš É‘ Ä‹Ä?Ä”Ä?ĘěĞ Ä›Ä? ĚĒĕĚÄ?Ä?ĞĕĚĒɓ ÉŞ ĚĒĕĚÄ?Ä?ĞĕĚĒ Ä Ä?Ä?ĔĚĕÄ&#x;Ä?Ä”Ä?Äž ÄĽÄ&#x;Ä Ä?Ä™Ä? É‘ Ä‹Ä?Ä”Ä?ĘěĞ Ä›Ä? ĚĒĕĚÄ?Ä?ĞĕĚĒɓ Ä–Ä?ÄŁÄ?ĕĘÄ&#x; Ä?ǛĞ ÄŽÄ•Ä? Ä ÄĄÄŽÄ•Ä?ĚĞĕÄ?Ä”Ä ÄĄÄšÄ’Ä?Äš ÉŞ ĘÄ?Ä—Ä ÄžÄ›Ä Ä?Ä?ĔĚĕė ÉŞ Ä‹Ä&#x;Ä?ĔĕĚÄ?ÄšÄŒÄ‹ÄĄ ÉŞ Ä?ÄžÄ?ċĔĞÄ?ÄšÄ&#x;Ä Ä?Ä?ĔĚĕė FĂźr den Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ erwarten wir ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur. Im Studiengang „Engineering technischer Systeme“ ist alternativ zum Abitur auch eine Zulassung mit der Fachhochschulreife in Kombination mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung mĂśglich. Bewerber/-innen sollten Interesse an technischen Zusammenhängen haben und zudem Ăźber gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch verfĂźgen. Als international erfolgreiches Unternehmen bieten wir Dir eine grĂźndliche Einarbeitung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielfältige Entwicklungsperspektiven. Bei Interesse richte bitte Deine Bewerbung an unseren Personalleiter Herrn Hanno Poppenborg, hanno.poppenborg@utzgroup.com, Phone +49 5923 805 160.

15.September 2012 | Tag der offenen TĂźr bei Utz

ÄĄÄ ÄŚÄ’ÄžÄ›ÄĄÄœČąÄ?ěę

Infos:

Georg Utz GmbH Nordring 67 48465 SchĂźttorf Deutschland

Phone +49 5923 805 0 info.de@utzgroup.com

www.emsachse.de

Ausbildung in der RKW-Gruppe Ihre Zukunft in guten Händen! Die RKW-Gruppe ist ein weltweit operierendes Unternehmen. Es zählt zu den international namhaften Herstellern von hochwertigen Kunststofffolien aus Polyethylen- und Polypropylen sowie von Vliesstoffen. Das unabhängige Familienunternehmen ist nicht bĂśrsennotiert. Seit Ăźber 55 Jahren setzt RKW MaĂ&#x;stäbe fĂźr Qualität, Innovation und Service. Heute sind an 21 Standorten rund 3.000 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2011 hat das Unternehmen einen Umsatz von etwa 830 Millionen Euro erwirtschaftet.

2013 bilden wir in folgenden Berufen aus: Elektroniker/in (w/m) Fachrichtung Betriebstechnik Verfahrensmechaniker/in (w/m) fßr Kunststoff- und Kautschuktechnik Werkstoffprßfer/in (w/m) Industriekaueute (w/m)

Ihre Aufgaben Bei uns erwartet Sie eine intensive, abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung. Sie werden in alle berufsbezogenen Prozesse eingebunden und durchlaufen sämtliche fßr die Ausbildung relevanten Abteilungen. Unsere Anforderung Wir suchen aufgeschlossene Auszubildende, die Neuem gegenßber interessiert sind und ehrgeizig sowie auch selbständig die Ausbildungsziele verfolgen. Verfßgen sie ßber eine offene und freundliche PersÜnlichkeit, sind engagiert und arbeiten gerne in einem Team? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an unsere Personalabteilung unter nebenstehender Adresse.

RKW SE Business Unit Nordhorn Herrn Wellen EuregiostraĂ&#x;e 1 48527 Nordhorn | Germany Phone +49 -5921-872 - 216 ludger.wellen@rkw-group.com www.rkw-group.com

Rede zur ErĂśffnung des Labors diese auĂ&#x;ergewĂśhnliche Finanzierungsform des Projektes somit auch als ein sehr gelungenes Beispiel fĂźr eine Ăśffentlich-private Partnerschaft. „Sie dokumentiert einerseits die Kooperationsbereitschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit der heimischen kunststoffverarbeitenden Unternehmen im Kunststoffnetzwerk und anderseits die hohen Bedeutung, welche die beteiligten Unternehmen dem Themenfeld Ausbildung beimessen“, so der Landrat. Das Labor wird dabei zukĂźnftig nicht nur den Auszubildenden zum Verfahrensmechaniker fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik zur VerfĂźgung stehen, sondern auch den finanziell am Projekt beteiligten Unternehmen fĂźr betriebsinterne PrĂźfungen sowie bei Interesse den allgemeinbildenden Schulen fĂźr ihren Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern. Das PrĂźflabor stärkt somit zum einen die Berufsschule in Nordhorn als wichtigen regionalen Standort fĂźr die Ausbildung in der Kunststoffverarbeitung. Zum anderen wird die Ă–ffnung des Labors fĂźr SchĂźlerinnen und SchĂźler aus allgemeinbildenden Schulen dazu beitragen, dass diese bereits frĂźhzeitig und praxisnah an gewerbliche Ausbildungsberufe im Allgemeinen und die vielfältigen Eigenschaften von Kunststoffen im Speziellen herangefĂźhrt werden. Sowohl im Berufsorientierungskarussell der Berufsbildenden Schulen als auch bei BerufsorientierungsmaĂ&#x;nahmen externer Bildungsträger, wie beispielsweise dem BTZ des Handwerks, soll und wird das Labor zukĂźnftig genutzt werden. Somit wird das Labor ein weiterer wichtiger Baustein, um bei SchĂźlerinnen und SchĂźlern aus den allgemeinbildenden Schulen Interesse und Begeisterung fĂźr naturwissenschaftliche und gewerbliche Ausbildungsberufe zu wecken und um damit den weiterhin hohen Bedarf der kunststoffverarbeitenden Unternehmen in der Grafschaft Bentheim an Auszubildenden und zukĂźnftigen Fachkräften decken zu kĂśnnen.


AnzeigensonderverÜffentlichung • 16. September 2012

LQ HLQHU %UDQFKH PLW =XNXQIW 'LH NXQVWVWRIIYHUDUEHLWHQGHQ 8QWHUQHKPHQ LQ GHU *UDIVFKDIW %HQWKHLP ELHWHQ 'LU HLQH LQWHUHVVDQWH XQG DEZHFKVOXQJVUHLFKH $XVELOGXQJ X D LQ GHQ %HUXIHQ

(OHNWURQLNHU LQ IÂ U %HWULHEVWHFKQLN Ć” )DFKNUDIW IÂ U /DJHUORJLVWLN

,QGXVWULHNDXIPDQQ IUDX Ć” ,QGXVWULHPHFKDQLNHU LQ Ć” 0HFKDWURQLNHU LQ 7HFKQLVFKH U =HLFKQHU LQ )DFKULFKWXQJ 0DVFKLQHQ XQG $QODJHQWHFKQLN 9HUIDKUHQVPHFKDQLNHU LQ IÂ U .XQVWVWRII XQG .DXWVFKXNWHFKQLN :HUN]HXJPHFKDQLNHU LQ Ć” =HUVSDQXQJVPHFKDQLNHU LQ

Werkleiter Jßrgen Bähr, sein Stellvertreter Dr. Knut Chmil und Produktionsleiter Mario Kock (von rechts) fßhrten die Realschßler und ihre Begleiter durch das Baerlocher Werk in Lingen. Foto: Privat

1XW]H 'HLQH &KDQFH XQG EHZLUE 'LFK EHL GHQ NXQVWVWRIIYHUDUEHLWHQGHQ 8QWHUQHKPHQ

SchĂźler erleben Weg vom ErdĂśl zum Kunststoff

'LH %HWULHEH IUHXHQ VLFK DXI 'HLQH %HZHUEXQJ

Interessante Exkursion

deutsche und internationale gen deutschen Produktions- gruppe ist ein fĂźhrender AnKunststoffindustrie herstellt. standort in Lingen rund 200 bieter von Additiven fĂźr die Mitarbeiterinnen und Mitar- Kunststoff-Industrie und Trotz des hohen Automati- beiter im Dreischichtbetrieb Netzwerkpartner im KunstNORDHORN. Auf Einladung sierungsgrades sind am einzi- tätig. Die Baerlocher Firmen- stoffnetzwerk der Ems-Achse. des von der WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim betreuten Wir sind Kunststoffnetzwerks in der Ein mittelständisches Unternehmen der Kunststoff Wachstumsregion Ems-Achse verarbeitenden Industrie mit zwei Betriebsstätten machten sich vor den Somund 120 Mitarbeitern. merferien die Zehntklässler der Realschule des SchulzenWir produzieren Kunststoffkästen fĂźr verschiedene Branchen und trums Nordhorn-Mitte auf eiAnwendungen. ne interessante Reise vom ErdĂśl zum Kunststoff. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten Zunächst besuchten die auf eine anschlieĂ&#x;ende Ăœbernahme. SchĂźlerinnen und SchĂźler das ErdĂśl- und Erdgas-Museum in Twist, wo sie einen Einblick in die Geschichte und Technik Zum 1. August 2013 suchen wir Auszubildende zur / zum: der ErdĂślfĂśrderung erhielten. Industriekauffrau/ Verfahrensmechaniker/in fĂźr AnschlieĂ&#x;end ging es in die „Praxis“. In unmittelbarer Nä- kaufmann Kunststoff & Kautschuktechnik he zum Museum konnten die Wir erwarten: Wir erwarten: SchĂźler im ErdĂślfeld RĂźhler• Abschluss der hĂśheren Handelsschule • einen qualifizierten Hauptschulmoor die zuvor im Museum er• Wirtschaftsgymnasium oder oder Realabschluss läuterten Anlagen aus der Näallgemeinbildendes Gymnasium • Interesse an Technik, Mathematik und Physik he betrachten. Ăœberrascht zeigten sich die SchĂźler, dass die Landkreise Ringoplast GmbH GroĂ&#x;ringer Sr. 24 • 49824 Ringe Emsland und Grafschaft BentTel. +49 (0) 59 44/93 45 - 0 • Fax +49 (0) 59 44/93 45 -10 heim sowie die niederländiinfo@ringoplast.de • www.ringoplast.de sche Provinz Drenthe zu einer bedeutenden europäischen FĂśrderregion fĂźr ErdĂśl und Erdgas zählen, was die circa 300 FĂśrderanlagen im RĂźhlermoor eindrucksvoll beweisen. Im Lingener Kunststoff-Additiv-Museum der Firma Baerlocher erhielten die SchĂźler anschlieĂ&#x;end einen Ăœberblick Ăźber die vielfältigen Anwendungs- und Einsatzfelder der Plane Deine berufliche Zukunft mit uns! verschiedenen, zumeist auf ErdĂślbasis hergestellten Die Reinert-Ritz GmbH produziert Rohrverbindungsteile Kunststoffe. aus thermoplastischem Kunststoff in Standard- und SonderausfĂźhrungen fĂźr die Gas- und Wasserversorgung. Die besichtigte Wanderausstellung „Die Kunststoff-MaSeit Ăźber 20 Jahren bilden wir neue Fachkräfte aus, denn cher - Meilensteine beispiellosie sind die Basis fĂźr unser permanentes Wachstum. ser Erfindungen“ des Deutschen Kunststoff-Museums Zum 01. August 2013 suchen wir wieder Auszubildende: brachte den Besuchern zehn Wissenschaftler und ihre Č˝ Industriemechaniker/in bahnbrechenden KunststoffČ˝ Mechatroniker/in produkte näher. In der Ausstellung wurden historische Č˝ Verfahrensmechaniker/in Schätze aus der Sammlung des fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik Kunststoffmuseums wie beiČ˝ Werkzeugmechaniker/in spielsweise kultige Radios, Schalter und Stecker, aber Č˝ Zerspanungsmechaniker/in auch Designobjekte der 80erJahre und neue Anwendungen von Kunststoffen präsentiert. Reinert-Ritz GmbH Wenn Dir Praxisbezug und eine qualifizierte Ausbildung Abgeschlossen wurde der Herrn Walter BrĂźseke wichtig sind, Du teamfähig, motiviert und lernbereit Exkursionstag mit einer Ernst-Heinkel-StraĂ&#x;e 2 bist und Deine Stärken in den Bereichen Mathematik und WerksfĂźhrung durch die hoch48531 Nordhorn - Klausheide Naturwissenschaften liegen, bewirb Dich bei uns! modernen ProduktionsanlaWir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen. Tel.: 05921 - 8347-0 gen des Lingener BaerlocherFax: 05921 - 8347-25 Werks, in denen das Unternehcontact@reinert-ritz.de men weitgehend automatisiert nach mehreren Hundert Rewww.reinert-ritz.de zepturen kundenspezifische, innovative Additive fĂźr die

?

Wir suchen Dich...

Die Utz Gruppe ist Spezialist fĂźr die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von aus Kunststoff gefertigten Logistik- und Transportsystemen sowie von Technischen Teilen fĂźr professionelle Anwendungen. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen setzen wir immer wieder MaĂ&#x;stäbe und Industriestandards. Wir fertigen auf modernen SpritzgieĂ&#x;- und Thermoformmaschinen und verfĂźgen Ăźber einen eigenen Werkzeugbau. In der gesamten Unternehmensgruppe sind Ăźber 850 Mitarbeitende beschäftigt, davon mehr als 350 in Deutschland. In einem Team von qualiďŹ zierten Mitarbeitenden bieten wir jungen Menschen ÄŚÄĄÄ™ 1.8.2013 folgende Ausbildungsplätze an: ÉŞ ĚĎĥÄ&#x;Ä ÄžÄ•Ä?Ä—Ä‹ÄĄÄ?Ä™Ä‹ÄšÄšÉŒÉ Ä?Ğċĥ ÉŞ Ä?ÄžÄ?ċĔĞÄ?ÄšÄ&#x;Ä™Ä?Ä?ĔċĚĕėÄ?ĞɌĕĚ Ä‹Ä?ĔĞĕÄ?Ä”Ä ÄĄÄšÄ’ ÄĄÄšÄ&#x;Ä Ä&#x;Ä Ä›Ę”É ÄĄÄšÄŽ Ä‹ÄĄÄ Ä&#x;Ä?Ä”ÄĄÄ—Ä Ä?Ä?ĔĚĕė ÉŞ Ä?ĞėČÄ?ÄĄÄ’Ä™Ä?Ä?ĔċĚĕėÄ?ĞɌĕĚ Ä‹Ä?ĔĞĕÄ?Ä”Ä ÄĄÄšÄ’ ěĞęÄ?ÄšÄ Ä?Ä?ĔĚĕė ÉŞ ĘÄ?Ä—Ä ÄžÄ›ÄšÄ•Ä—Ä?ĞɌĕĚ Ä?ǛĞ Ä?Ä ÄžÄ•Ä?ÄŒÄ&#x;Ä Ä?Ä?ĔĚĕė ÉŞ Ä‹Ä?ĔėĞċÄ?Ä Ä?ǛĞ Ä‹Ä’Ä?ĞĘěĒĕÄ&#x;Ä Ä•Ä— ÉŞ ĚĎĥÄ&#x;Ä ÄžÄ•Ä?Ä™Ä?Ä?ĔċĚĕėÄ?ĞɌĕĚ Als international erfolgreiches Unternehmen bieten wir Dir eine grĂźndliche Einarbeitung/Ausbildung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielfältige Entwicklungsperspektiven. Bei Interesse richte bitte Deine Bewerbung an unseren Personalleiter Herrn Hanno Poppenborg, hanno.poppenborg@utzgroup.com, Phone +49 5923 805 160.

15.September 2012 | Tag der offenen TĂźr bei Utz

ÄĄÄ ÄŚÄ’ÄžÄ›ÄĄÄœČąÄ?ěę

Infos:

Georg Utz GmbH Nordring 67 48465 SchĂźttorf Deutschland

Phone +49 5923 805 0 info.de@utzgroup.com

www.emsachse.de


Anzeigensonderveröffentlichung • 16. September 2012

Fliesenleger verkleiden Wände, Böden und Fassaden Wir suchen zum 1. August 2013

Auszubildende/n zum Fliesen-, Platten-, Mosaikleger Voraussetzung Berufsfachschule Bautechnik oder Gleichwertiges. Schriftliche Bewerbungen bitte an: 48527 Nordhorn · Tiksvennstraße 26

S ONNTAGS Z EITUNG – JOBOFFENSIVE –

Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

Mit Fliesen, Platten, Mosaiken, Natur- und Werksteinen verkleiden Fliesen-, Plattenund Mosaikleger/innen Wände, Böden und Fassaden. Außerdem gestalten Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen Treppen, Terrassen und Balkone. Zunächst beraten sie ihre Kunden bei der Wahl der geeigneten Platten zum Beispiel für Bäder, Küchen und Terrassen, Hausfassaden, Schwimmbäder und Labors. Sie berücksichtigen Sauberkeits- und Hygieneaspekte genauso wie

Auszubildende für die Berufe Wir sind ein international tätiges Unternehmen in der Textil-Meterwarenbranche. Durch immer wechselnde Kollektionen bedienen wir europaweit Konfektionäre für die Damenoberbekleidung sowie den Groß- und Einzelhandelssektor.

• Kaufmann / -frau im Groß- u. Außenhandel

Hemmers Itex Textil Import Export GmbH

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Frau Lampen Twentestraße 1 48527 Nordhorn

bewerbung@textilhemmers.de www.textilhemmers.de

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Sie überzeugen durch sicheres Auftreten und hohes Interesse am angestrebten Ausbildungsberuf. Wir bieten Ihnen eine praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildung für eine gute Basis im späteren Berufsleben.

Als mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen sind wir tätig für namhafte Kunden aus der Markenartikelindustrie. Zum 1. August 2013 bieten wir folgende

Ausbildungsplätze

an:

• Kaufmann/frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen • Fachkraft Lagerlogistik (m/w) • Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Rigterink Logistik GmbH & Co. KG Personalabteilung Postfach 22 25 · 48511 Nordhorn oder per E-Mail an: info@rigterink.com

·

wärme

·

strom

·

wasser

·

verkehr

mit viel mit viel Energie Energie ins ins Ber Beru rufssleben... Die nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das sich mit über 100 Mitarbeitern in den Bereichen Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Stadtverkehr erfolgreich am Markt positioniert hat. Kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bilden die Basis unseres Unternehmenserfolges. Wir suchen zum 1. August 2013 Auszubildende zum:

Q

Anlagenmechaniker (m/w) Ausbildungszeit: 3,5 Jahre Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, BFS Metalltechnik

Legen Sie Wert auf eine gute Ausbildung und sind Sie bereit, unser Team durch zielorientiertes Lernen tatkräftig zu unterstützen? Dann bieten wir Ihnen die richtige Ausbildung und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: nvb gmbh, Personalabteilung, z. H. Herrn Peter Bartholomäus, Gildkamp 10, 48529 Nordhorn. Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an Herrn Bartholomäus (Telefon: 05921/301-116, E-Mail: peter.bartholomaeus@nvb.de).

Gildkamp 10 · 48529 Nordhorn · w w w.nvb.de

nungen an, bearbeiten den Untergrund und stellen Dämmund Sperrschichten her. Dann verlegen sie die Platten mit Mörtel und Spezialklebern und füllen die Fugen auf. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verlegen nicht nur neue, sondern sanieren auch alte und beschädigte Beläge.

Auch in Labors, Kliniken und in Betrieben der Nahrungsmittelherstellung sind geflieste Wände und Fußböden aus hygienischen Gründen vorgeschrieben. Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verkleiden aber nicht nur Räume, die besonderen Beanspruchungen standhalten müssen, Fliesen-, Platten- und Mosa- sondern fertigen beispielsweiikbeläge sind überall dort zu se auch Verzierungen aus Mofinden, wo eine schnelle und saik an.

In öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, an Bahnsteigen, Bushaltestellen oder Flughafenterminals verlegen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen auch keramische Blindenleitsysteme mit rillierten oder besonders kontrastfarbigen Fliesen, die Menschen mit Sehbehinderung die Orientierung im Raum erleichtern.

beispielsweise ein neues Hallenbad mit Fliesen verkleidet werden, müssen zunächst geeignete Platten ausgewählt werden. Fliesen-, Platten- und

Mosaikleger/innen wissen, welche Farben und Formen gut miteinander harmonieren und sprechen mit dem Kunden ab, welche Verlegetechnik angewandt werden soll. Anschließend richten sie die Baustelle Das Können von Fliesen-, ein und stellen die benötigten Platten- und Mosaikleger/in- Bau- und Werkstoffe bereit. Quelle: BERUFENET – ein nen ist bei Neubauten genauso gefragt wie bei Reparatur- und Angebot der Bundesagentur Ausbesserungsarbeiten. Soll für Arbeit.

Fachkräfte für Lagerlogistik entladen, sortieren, lagern und laden Güter aller Art

Zum 1. August 2013 suchen wir

erdgas

gestalterische Gesichtspunk- einfache Reinigung erforderte. Ist der Auftrag definiert, lich ist, etwa in Küchen und richten sie die Baustelle ein. Nassbereichen wie BadezimSie fertigen Materialberech- mern oder Schwimmbädern.

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und im Versandhandel Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit. Fachkräfte für Lagerlogistik organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren zum Beispiel. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkw, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie erkunden Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung. Das Berechnen von Lagerkennziffern, Inventurarbeiten und einfache Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Hochregale, Fässer, Container, unabhängig davon, wie Transport- und Logistikunterneh-

Christian Sievert (20) ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr bei der Rigterink Logistikgruppe an derem Standort im Gewerbegebiet Schüttorf Nord. Foto: R. Müller

men oder Industriebetriebe ihre Waren und Rohstoffe im Lager aufbewahren: Fachkräfte für Lagerlogistik wissen, an welchem Platz sich welches Produkt befindet. Mithilfe der RFID-Technologie können sie jederzeit Produktstandort sowie -informationen abrufen. Sie erfassen und kontrollieren die ein- und ausgehenden Güter, stellen Ladungen zusammen und verpacken Einzelteile transportsicher. Auch in Stoßzeiten behalten sie den Überblick und arbeiten sorg-

fältig, damit Lieferungen zur festgelegten Zeit den jeweils richtigen Adressaten erreichen.

ken sie auf den Papieren. Ebenso nehmen sie Rücksendungen entgegen und prüfen diese auf Vollständigkeit. Anschließend verbuchen sie die Ware im Computer als Eingang - dies ist unerlässlich, um später im komplexen Lagersystem den Überblick zu behalten. Bei Rücksendungen veranlassen sie gegebenenfalls die weiteren Schritte.

Wird Ware im Lager angeliefert, nehmen Fachkräfte für Lagerlogistik die Begleitpapiere entgegen, die ihnen die Fahrer/innen aushändigen. Sie kontrollieren, ob die Angaben zu Menge und Inhalt mit der tatsächlichen Lieferung übereinstimmen und überprüfen Quelle: BERUFENET – ein stichprobenartig, ob die Ware Angebot der Bundesagentur unversehrt ist. Mängel vermer- für Arbeit.

Anlagenmechaniker für Sanitär- und Klimatechnik: Experten für Installation, Beheizung und Klima Anlagenmechaniker montieren Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie Sanitäreinrichtungen. Anhand von Arbeitsanweisungen und technischen Unterlagen planen Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ihre Arbeitsschritte. Sie installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleis-

tung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen. Auch planen und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Darüber hinaus warten sie Anlagen und Systeme und setzen sie instand. Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand. Energiesparende versorgungstechnische Systeme, die auch mit regenerativen Energiequellen wie der Solartechnik gekoppelt werden können, sind in Neubauten Pflicht. Durch die Energiesparverordnung (EnEV) müssen außer-

dem viele ältere Heizungsanlagen erneuert werden, weil Grenzwerte überschritten wurden. Handlungsbedarf besteht auch bei der Sanierung bestehender Bausubstanz, u.a. im Bereich der sanitären Anlagen. Der gewerbliche Immobilienbau, z.B. von Bürogebäuden und Gewerbeparks, erfordert umfassende Maßnahmen in der Gebäude- und Versorgungstechnik, und komplexe Industrieanlagen benötigen oft ganz individuelle Lösungen. Dies sind die Aufgabengebiete der Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik. Sie sind Experten rund um die Sanitärinstallation, Beheizung und Klimatisierung in Gebäuden aller Art und sorgen für moderne Technik im Heizungs- und Lüftungssystem, eine funktionale Badgestaltung und die optimale Trinkwasserversorgung. Beispielsweise bauen sie moderne,

energiesparende Heizungsanlagen ein, die mit regenerativen Energien betrieben werden - etwa Holzpelletöfen oder Solaranlagen. Bevor sie mit der Ausführung beginnen, verschaffen sie sich vor Ort einen Überblick. Vom Auftraggeber - Bauunternehmen oder Architekturbüro - erhalten sie meist technische Zeichnungen, zum Beispiel. Bauzeichnungen oder Rohrleitungs- und Kanalpläne, die ggf. fremdsprachige Anleitungen und Fachausdrücke enthalten. Anhand dieser Unterlagen planen sie ihre Arbeitsschritte und stimmen die Arbeiten mit anderen Gewerken ab, damit der Ablauf auf der Baustelle nicht durcheinander gerät. Zudem beschaffen sie über Informationssysteme Bauteile und Materialien und sorgen für die Bereitstellung von Werkzeugen und Maschinen.


Anzeigensonderveröffentlichung • 16. September 2012

Zahnmedizinische Fachangestellte: Die Rechte Hand des Zahnarztes In Zahnarztpraxen sind Zahnmedizinische Fachangestellte am Empfang die ersten Ansprechpartner, zum Beispiel für Patienten, Krankenkassen oder Labors. Sie vereinbaren und verwalten Termine, begrüßen Patienten und nehmen deren Daten auf. Im Behandlungszimmer bereiten sie Instrumente und Materialien vor und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie klären Patienten über die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe auf und leiten sie zur Mundhygiene an. Nach einer Behandlung reinigen sie die Arbeitsflächen und sterilisieren die zahnmedizinischen Instrumente. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe, erfassen Vor den Untersuchungen bereiten Zahnmedizinische Fachangestellte die Behandlungszimmer vor. die erbrachten Leistungen für Foto: dpa die Abrechnung mit Kranken-

Groß- und Außenhandelskaufmann: Checken, kalkulieren und kaufen Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Großhandel arbeiten in Großhandelsunternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige, zum Beispiel in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Sie organisieren den Austausch von Waren und Dienstleistungen bei Export- und Importgeschäften. Kaufleute im Groß- und Außenhandel der Fachrichtung Außenhandel beobachten die nationalen und internationalen Beschaffungsmärkte, ermitteln Bezugsquellen sowie den Warenbedarf

und holen Angebote ein. Nach dem Kauf der Güter prüfen sie Rechnungen und Lieferpapiere und kalkulieren Preise für den Wiederverkauf. Dabei führen sie Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Lieferanten und Kunden - ggf. auch in einer Fremdsprache. Beim Kauf und Wiederverkauf von Waren im internationalen Handel wenden sie Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen sowie internationale Handelsklauseln an. Sie schließen internationale Transportverträge

ab, führen Kalkulationen in fremder Währung durch und wickeln Dokumentengeschäfte zur Absicherung von Zahlungsrisiken ab. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Kostenrechnungsvorgänge abzuwickeln, Reklamationen zu bearbeiten sowie Marketingmaßnahmen zu organisieren. Sie kaufen Waren und Dienstleistungen bei den Herstellern ein und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Kaufleute im Groß- und Außenhandel der

Fachrichtung Großhandel beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Bedarf an Waren. Sie holen Angebote ein, vergleichen Konditionen und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte nehmen in Anwaltsnotariaten Vertretungsund Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte führen Akten, Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, zum Beispiel bei der Ausfertigung von Grundstückskaufverträgen.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Anwaltsnotare und -notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus. In einigen Bundesländern sind Rechtsanwälte beziehungsweise -anwältinnen

nische Fachangestellte übernehmen auch Beratungsaufgaben, beispielsweise informieren sie Patienten über kostenpflichtige Serviceleistungen wie professionelle Zahnreinigungen, Versiegelungen oder Bleachings. Am Empfangs-

schalter vereinbaren sie die Termine und berücksichtigen dabei die Dringlichkeit der Behandlung wie auch die Praxisauslastung. Quelle: Berufenet – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit

Zum 1. August 2013 suchen wir

1 Auszubildende/n zur/zum

Zahnmedizinischen Fachangestellten Bist du teamfähig? Bist du kontaktfreudig? Hilfst du gerne ängstlichen Menschen? Hast du ein freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten? Hast du einen guten Realschulabschluss?

Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich mit allen Unterlagen bei:

thomas weber zahnarzt

Neuenhauser Straße 44 · 49843 Uelsen info@weber-zahnarzt.de · www.weber-zahnarzt.de

MICHAEL BERND SCHULTZ RECHTSANWALT Wir sind eine vornehmlich zivil- und strafrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei.

Zum 1. August 2013 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die selbstverständlich vertraulich behandelt wird, senden Sie bitte an:

Rechtsanwalt Michael Bernd Schultz Oortmarsumer Weg 89 · 48527 Nordhorn oder per E-Mail an: info@kanzleischultz.de

www.kanzleischultz.de

Quelle: Berufenet – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter: Allroundkraft in der Kanzlei

Nach Vorgaben der Anwaltsnotare und -notarinnen verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten oder für Mahnungen und Zwangsvollstreckungen. Sie entwerfen Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen und einfache Verträge. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz.

versicherungen und Labors und erledigen den Schriftverkehr. Zahnmedizinische Fachangestellte sorgen für einen reibungsloser Praxisbetrieb und organisieren die Abläufe in der Zahnarztpraxis, sowohl beim Empfang als auch im Behandlungszimmer oder in der Verwaltung. Vor den Untersuchungen bereiten Zahnmedizinische Fachangestellte die Behandlungszimmer vor: Die benötigten Instrumente und Materialien - zum Beispiel Pinzette, Spiegel, Sonde und Watteröllchen - stellen sie bereit und schalten die Elektronik der Bohrer und Sauger ein. Sie räumen das Wartezimmer auf und legen Lesestoff und Informationsmaterial aus. Im gesamten Praxisbereich achten sie auf Hygiene und tragen Praxiskleidung. Sie sind die ersten Ansprechpartner/innen der Patienten und somit verantwortlich für den Eindruck, den die Patienten von der Praxis bekommen. Zahnmedizi-

Die Naber GmbH ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen der Küchenzubehörbranche. Die Entwicklung zu einem der führenden Zubehörspezialisten ist Ergebnis eines konsequent kundenorientiert ausgerichteten Produktund Unternehmenskonzeptes, fokussiert auf den Erfolg unserer Kunden im In- und Ausland. Wir beliefern den Küchenfachhandel, Möbelhäuser mit Küchenfachabteilungen und den Objektausbau mit mehr als 6.500 Zubehörartikeln. International anerkannte Designauszeichnungen unterstreichen die Innovationskraft eines soliden, mittelständischen Familienunternehmens.

Entwicklung Produktion Ver trieb

Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg! Innovationskraft und Servicequalität, die unsere Kunden täglich von uns erwarten, basieren nicht allein auf der fachlichen Qualifikation, sondern auch auf der hohen Motivation unserer Mitarbeiter. Bei uns ist es Tradition, junge Menschen qualifiziert und umfassend auszubilden und ihre Motivation als wichtigen Bestandteil der Firmenkultur zu fördern.

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Anwaltsnotare und -notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Foto: dpa

auch als Notare beziehungsweise Notarinnen tätig. Besonders hier sind Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte gefragt, deren Aufgaben sich aus denen der Rechtsanwalts- und der Notarfachangestellten zusammensetzen: Sie organisieren die täglich in der Kanzlei anfallenden Arbeiten und betreuen Mandanten. In Absprache mit Rechtsanwalt oder -anwältin bzw. Notar oder Notarin erledigen sie viele Aufgaben selbstständig. Häufig sind sie dabei als Allroundkraft tätig: Sie nehmen Anrufe

entgegen, leiten diese weiter und vereinbaren Termine. Mandanten empfangen sie und betreuen sie während der Wartezeit.

widmen sie sich zum Beispiel Unterlagen für Scheidungsangelegenheiten, Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten, Vollmachten oder eidesstattlichen Versicherungen. Schriftsätze, das heißt, Dokumente für gerichtliche Verfahren, fertigen sie ebenfalls an. Die Unterlagen für Mandantenbesuche oder Gerichtstermine bereiten sie vor oder stellen Akten zur Wiedervorlage bereit.

Höflichkeit und Geduld sind gefragt, wenn sie mit Mandanten Vorbesprechungen führen. Im Büro übernehmen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte den Schriftverkehr, bearbeiten ein- beziehungsweise ausgehende Post und E-Mails. Quelle: Berufenet – ein AnSie nehmen die persönlichen Daten der Mandanten auf und gebot der Bundesagentur für legen Akten an. Am Rechner Arbeit

Die Auszeichnung der IHK Osnabrück-Emsland "für hervorragendes Engagement in der Ausbildung" ist für uns Verpflichtung und Aufgabe zugleich für eine zukunftsorientierte, vielseitige und innovative Ausbildungspraxis in den Berufsfeldern:

Groß- und Außenhandelskaufleute Büro- und Informatikkaufleute sowie Fachlageristen Gern erteilen wir Ihnen Auskunft über Ihre mögliche Zukunft in unserem Unternehmen. Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie an:

Naber GmbH Frau Ingrid Naber Enschedestraße 24 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 04-0

Informieren Sie sich im Internet: www.naber.de


Anzeigensonderveröffentlichung • 16. September 2012

Kraftfahrzeugmechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge mit moderner Computertechnik NORDHORN. Kraftfahrzeugmechatronikerinnen beziehungsweise Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt „Pkw-Technik“ warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

mit der Kfz-Mechanik, sondern auch mit mechatronischen Systemen aus, die mechanische, elektrische und elektronische Komponenten enthalten. Sie wissen, wie diese miteinander verknüpft sind und mithilfe von Hardund Software-Systemen zusammenwirken. Zum Beispiel ASR: Hier überwachen Raddrehzahlsensoren ständig jedes einzelne Rad. ASR wertet die Signale aus und erkennt sofort, wenn ein

Rad durchdreht. Eine elektronische Radschlupfregelung bremst daraufhin gezielt einzelne Räder ab und greift in die Motorsteuerung ein. Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Im Betrieb sind Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik meist in Teams eingeteilt, arbeiten jedoch in der Regel an den Fahrzeugen allein und eigenverantwortlich. In der industriellen Fertigung sind sie nach genau festgeleg-

ten Arbeitsabläufen an Fertigungsstraßen tätig. In KfzWerkstätten nehmen sie als Erstes die Kundenaufträge entgegen. Ein solcher Auftrag kann z. B. eine Jahresinspektion, eine DieselrußfilterNachrüstung oder den Austausch defekter Stoßdämpfer oder Reifen umfassen. Die Kraftfahrzeugmechatroniker/ innen kennen sich mit den unterschiedlichen Fahrzeugtypen aus, auch mit den modernen Technologien der Hybridfahr-

zeuge und Elektroautos. Im Gespräch mit den Kunden klären sie technische Fragen, erläutern Vor- und Nachteile gewünschter Maßnahmen und vereinbaren einen Abholtermin. Damit sie den Auftrag effizient und verantwortungsbewusst bearbeiten können, planen sie alle weiteren Arbeitsschritte sorgfältig und bereiten diese vor. Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit.

Längst sind Sicherheitsgurte und Kopfstützen nicht mehr die einzig nennenswerten Sicherheitseinrichtungen eines Fahrzeugs, und der Vergaser wird nicht mehr nach Gehör eingestellt: Umfangreiche Informations-, Kontroll- und Komfortsysteme gehören zum Ausstattungsstandard von modernen Fahrzeugen. Anti-Blockier-System (ABS), Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP), Antriebsschlupfregelung (ASR), Airbag und Gurtstraffer sorgen dafür, Risiken beim Autofahren zu minimieren und Fahrfehler zu korrigieren. Intelligente Fahrzeugsysteme helfen, die Verkehrssicherheit zu verbessern: z.B. Fahrerassistenzsysteme, die Notbremsungen einleiten oder Kommunikationssysteme, die vor Staus warnen.

Zum 1. August 2013 suchen wir einen

Auszubildenden zum Kfz-Mechatroniker (m/w) Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (schriftlich oder per Mail an maria@opel-kronemeyer.de)

Westersand 24 · 49824 Emlichheim Telefon (0 59 43) 9 33 00

– JOBOFFENSIVE – Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

S ONNTAGS Z EITUNG

Die Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik kennen sich nicht nur High-Tech gehört in der Kfz-Werkstatt zum Alltag.

Für Kaufleute im Einzelhandel ist eine freundliche Beratung das A und O sie über Eigenschaften, Handhabung, Funktionen und Vorzüge bestimmter Produkte und führen z.B. technische Geräte auf Wunsch vor. Vor dem Verkauf informieren sie die Kunden über Garantiezeiten oder spezielle Dienstleistungen, wie z.B. den hauseigenen ReEin Kunde möchte sich erst paratur- oder Lieferservice, einmal nur umsehen? Kein und berechnen ggf. Rabatte Problem. Kaufleute im Einzelund sonstige Nachlässe. handel bleiben höflich und anSie nehmen Reservierungssprechbereit, auch wenn ein Kunde zunächst zurückwei- wünsche entgegen, legen Wasend reagiert oder im Stress ist. ren zurück und sind auch beim Im Verkaufsgespräch ermit- Warenumtausch behilflich. teln sie die Wünsche der Kun- Bei Reklamationen bleiben sie den und schlagen mit den pas- freundlich und zuvorkomsenden Argumenten die geeig- mend, gehen auf die Kunden neten Waren zum Kauf vor. ein und schlagen LösungsweDazu ist Fachwissen über die ge vor. Wenn Kaufleute im angebotenen Produkte unab- Einzelhandel an der Kasse ardingbar. Kaufleute im Einzel- beiten, prüfen sie die Echtheit handel führen die Kunden zum der Geldscheine, achten auf richtigen Regal, informieren die richtige Ausgabe des Ob in der Bekleidungsabteilung eines Kaufhauses, in einem Medienfachgeschäft oder in einem Spielwarenladen Kaufleute im Einzelhandel haben sehr viel Kundenkontakt. Dabei ist die freundliche Beratung ihr oberstes Prinzip.

Du hast Lust an moderner Technik?

Wechselgeldes oder wickeln Zahlungen bargeldlos mit Kredit- oder Geldkarten ab. Wenn nötig entfernen sie an der Ware angebrachte Sicherungsetiketten oder deaktivieren sie. Außerdem stellen sie Gutscheine, Quittungen und Garantiescheine aus. Sie bedienen die Registrierund Scannerkassen und rechnen am Ende des Geschäftstages die Einnahmen sorgfältig ab. Meist tragen sie keine Dienstkleidung im eigentlichen Sinne, doch seriöse bzw. zum jeweiligen Umfeld passende Kleidung gehört zum Beruf. Quelle: BERUFENET – ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit.

Foto: ProMotor

Jung?

Dynamisch?

Motiviert?

Dann bist du genau richtig in unserem Team. Wir suchen zum 1. August 2013 1–2 Auszubildende zum

Kfz-Mechatroniker (m/w) Schwerpunkt Nutzfahrzeuge. Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sind Voraussetzung. Bitte sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z

Mercedes Benz Unimog

Wir suchen. Auszubildende/n 2013 Zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel für unseren hagebaumarkt in Bad Bentheim Ausbildungsdauer: 3 Jahre Die BAUKING ist eines der marktführenden Unternehmen im Baustoffund Holzhandel. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns erfolgreich am nationalen Markt agieren. Du suchst keinen Job, sondern willst dir eine eigene Kompetenz erwerben, mit der du fest im Beruf stehst? Möchtest selbstständig und eigenverantwortlich die Chancen und Möglichkeiten während deiner Ausbildungszeit nutzen? Wir haben uns zum Ziel gesetzt unsere Auszubildenden als Fach- und Führungskräfte auszubilden, um den Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu gewährleisten. Wir unterstützen dich mit: © {}{ Ê }{ { x{ {x y~{ iy~ }{ © w { f | } x{ { } © { y~{ ^ |{ { } z y~ { { \wy~ | { i w z z{ { \ ~ } { { z X{}wx }{ { |w { z z y~ engagiert in unser Unternehmen einbringen. Bewirb dich jetzt bei uns und nutze die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz für die Zukunft.

I n h . Wi l f r i e d L i s t

• Verkauf • Vermietung • Service • Ersatzteile Robert-Bosch-Straße 7 · 49843 Uelsen Telefon 05942 9394-0 · Telefax 05942 9394-44 www.unimog-list.de

hagebaumarkt Bad Bentheim \ { {}{ HM © JNJKK Xwz X{ ~{

...wir handeln.

DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim e. V.

Rettungsdienst Krankentransport Fahrdienst

Kindertagesstätte Mehrgenerationenhaus Verwaltung

Ambulante Pflege Stationäre Pflege

Ausbildung zum Rettungsassistenten / Praktisches Jahr Sozialpädagogik Ausbildung zum Altenpfleger / In unseren Kindertagesstätten und im Mehrgenera- zur Altenpflegerin zur Rettungsassistentin

Lehrstelle gesucht? Die Berufsberatung hilft Wir beraten Dich zu allen Fragen rund um die Ausbildung. Bringe Deine Bewerbungsunterlagen am besten gleich mit. Termine unter Nordhorn@arbeitsagentur.de oder 01801 / 555111*

Berufsberatung Agentur für Arbeit Nordhorn Stadtring 9-15 48527 Nordhorn *Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min.

Am Beginn der Ausbildung steht die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter/in, die mit der staatl. Prüfung abgeschlossen wird. Im Anschluss daran folgt die praktische Tätigkeit im Rettungsdienst. In der Folge wechseln sich zwei- bis dreitägige Workshops an der DRK-Rettungsschule in Goslar mit der praktischen Ausbildung an der Lehrrettungswache ab. Im Anschluss schließt sich dann die Weiterbildung zum/zur Rettungsassistenten/in an, die alternierend aus schulischer, klinischer und praktischer Ausbildung an einer Lehrrettungswache besteht. Die staatliche Prüfung ist nach drei Jahren vorgesehen. Danach kann die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Rettungsassistent/in“ beantragt werden.

Qualifizierung zum Rettungssanitäter / zur Rettungssanitäterin Am Beginn der Qualifizierung steht die vierwöchige schulische Ausbildung an einer Rettungsschule. Im Anschluss werden jeweils vier Wochen praktische Tätigkeit in einem Krankenhaus und an einer Lehrrettungswache absolviert. Nach einer einwöchigen Prüfungswoche ist die eigentliche Qualifizierung zum/zur Rettungssanitäter/in abgeschlossen. Es folgt die circa neunmonatige praktische Phase im Rettungsdienst zur Festigung der erworbenen Qualifikation.

tionenhaus bieten wir die Möglichkeit, das praktische Jahr für die Fachrichtung Sozialpädagogik zu absolvieren. Diese Möglichkeit wird hauptsächlich durch angehende Erzieher/innen genutzt. Erzieher/innen betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig.

Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen. In der praktischen Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler stufenweise an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.

Ausbildung zum Bürokaufmann / zur Bürokauffrau

Ausbildung zum Hauswirtschafter / zur Hauswirtschafterin

Bürokaufleute erledigen alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb unseres Betriebes, und sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren.

Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen in privaten Haushalten, sozialen Einrichtungen sowie in Haushalten landwirtschaftlicher Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen.

Bewerbungen richten Sie bitte mit folgenden Unterlagen an uns: 쐍 Bewerbungsschreiben 쐍 Lebenslauf 쐍 Passbild 쐍 aktuelle Zeugnisse und ggf. Abschlusszeugnis 쐍 ggf. Nachweise über Praktika Oder rufen Sie bei Interesse doch einfach an.

DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. Personalabteilung Herr Alsmeier Denekamper Straße 76, 48529 Nordhorn Telefon: (0 59 21) 88 36 - 51 Fax: (0 59 21) 88 36 - 59 Internet: www.drk-grafschaft-bentheim.de


IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten. Angebote gĂźltig solange der Vorrat reicht. Alle Preise auf dieser Seite sind Abholpreise.

BIG DEAL

KLEINES GELD FĂœR VIEL ACTION ;]jĂœBdYkkac]jĂœ rmeĂœcdYkk]ĂœGj]ak‘

<fl]jlYafĂœJYlĂœeY[`lĂœYmkĂœ =]jfk]`]fĂœ_jgv]kĂœBafg‘

¡gfYl]Ăœ ?lr; ~ lĂœ ĂœD Ăœb] Ăœafcdmkan]Âœ

?;ÂĽ^ `a_]jĂœJYl]ddal]fj][]an]j afcdmkan]Ăœ~ ĂœDgfYl]Ăœ?;¡

@`jĂœK]d]cgeĂœGYjlf]jÂ–Ăœ@`jĂœMgjl]adÂœ

DalĂœ<fl]jlYafĂœ1Z]jĂœJYl]ddalĂœ_]klg[`]fĂœ k[`Yj^]Ăœ?;ÂĽ9ad\imYdal lĂœ_]fa]v]f‘

~

JYekmf_Ăœ>YdYpqĂœJĂœ@@

;a_alYd]kĂœJYl]ddal]f^]jfk]`]f Ă„ä9jaddYfl]Ăœ9ad\imYdal l Ă„äImf\Ăœ Â„Â‡ĂœKMÂĽJ]f\]jÂ–Ăœ\YngfĂœ1Z]jĂœ~Â‡ĂœafĂœ?; Ă„äDalĂœna]d]fĂœBge^gjl^mfclagf]f

Ă„Ăœ9]lja]Zkkqkl]eÂ’Ăœ8f\jga\ÂźĂœ ‘€ Ăœ ŠLh\Yl]ĂœYm^Ăœ Â‘Â‡Ăœe+_da[`ÂŞ Ă„Ăœ;akhdYqÂ’Ăœ~Â‡Â–Â…Â‚Ăœ[eĂœ;aY_gfYd]Â–Ăœ~ÂƒÂ–Â„ĂœDagÂ‘Ăœ=YjZ]fÂ–Ăœ Ăœ Jmh]jĂœ8DFC<;ĂœGdmkÂĽK][`fgdg_a] Ă„ĂœÂ…Â–Â‡ĂœD]_Yhap]dĂœBYe]jY Ă„Ăœ=mddĂœ?;ÂĽMa\]gÂ–ĂœIY\agÂ–ĂœDG€¼GdYq]j Ă„ĂœM]jZaf\mf_]fÂ’ĂœNC8EÂ–Ăœ?JG8¡ĂœealĂœZakĂœrmĂœ Ăœ ~Â–ÂƒĂœDZal¤k

@fl]jf]lÂĽ=dYljYl] =]klf]lrÂĽ=dYljYl]

~–§ĂœÂŒ

SAMSUNG

Serie 3 355V5C S06DE 40 cm (15,6“) Display, AMD A6-4400M mit 2,7GHz, 6GB Arbeitsspeicher, 750GB Festplatte, DVDÂąRW Brenner, HD 7670-1GB Grafikkarte, WLAN, HDMI, Webcam, Windows 7 HP 64BIT, 2 Jahre Garantie

1,–

<fl]jlYafĂœJYlĂœegfYlda[`

ĂœĂœaeĂœKYja^ĂœJh][aYdĂœ:gehd]l]ĂœDgZadĂœealĂœ?Yf\qĂœ9Yka[

€†– ĂœÂŒ †‚

1

Mehr Angebote, Aktionen und Infos im Onlineshop unter

XXX DPTTF EF t info@cosse.de

GEESTE-DALUM 49744

LINGEN 49808

MEPPEN 49716

Am Postamt 1 Tel. (05937) 9798-0

MarienstraĂ&#x;e 18 (gegenĂźber C&A) Tel.: (0591) 9778811

Markt 47 Tel.: (05931) 889913

www.cosse.de info@cosse.de

€ ?;ÂĽ^ `a_]jĂœJYl]ddal]fj][]an]jĂœealĂœ Â‚Â‡Â‡Ăœ>9ĂœJh]a[`]jĂœfmjĂœÂ‚Â–Â†Â‚ĂœÂŒ¤DgfYl€

Mehr Angebote, Aktionen und Infos im Onlineshop unter

www.cosse.de info@cosse.de

1) Monatlicher Grundpreis fĂźr Mobile Data M beträgt 49,95 â‚Ź (mit,Premium-Endgerät). Einmaliger Bereitstellungspreis 29,95 â‚Ź. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Bei Buchung des Mobile Data M mit Premium-Endgerät bis 30.09.2012 beträgt der monatliche Grundpreis fĂźr die Dauer der Mindestvertragslaufzeit 39,95 â‚Ź anstatt 49,95 â‚Ź. Gilt nur im Inland mit unbegrenztem Nutzungsvolumen fĂźr Datenverkehr. Ab einem Datenvolumen von 3 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Flatrate kann nicht fĂźr BlackBerry, VoIP (Voice over IP), Instant Messaging und Peer-to-peer Verkehre genutzt werden. Nicht in Verbindung mit MultiSIM buchbar. 2) Der Tarif Special Complete Mobil mit Handy Basic ist bis zum 31.12.2012 buchbar. Einmaliger Bereitstellungspreis 29,95 â‚Ź. Mtl. Grundpreis 44,95 â‚Ź. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gilt fĂźr die Variante mit Handy ein mtl. Grundpreis von 34,95 â‚Ź. Inlandsverbindungen auĂ&#x;erhalb der Telekom Mobilfunk-Flat bzw. der gewählten Alternativ-Option 0,29 â‚Ź/Minute. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VoIP und Instant Messaging sind nicht Gegenstand des Vertrags. Die HotSpot Flatrate gilt nur fĂźr die Nutzung an dt. HotSpots (WLAN) der Deutschen Telekom. Die Flat ins Telekom Mobilfunknetz ist eine reine Sprachflat. 3) Entertain Sat kostet 39,95 â‚Ź/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 69,95 â‚Ź. Voraussetzung sind der Festplattenrekorder MR 500 fĂźr 5,95 â‚Ź/Monat, ein IPTV-fähiger Router sowie eine digitale Satelliten-Empfangsanlage. Ggf. zzgl. Versandkosten in HĂśhe von 6,95 â‚Ź. Entertain Sat ist in fast allen Anschlussbereichen verfĂźgbar. Die Tribute von Panem – bei Videoload auf Entertain bis 12.02.2013. Š2012 LIONS GATE FILMS INC. All rights reserved.

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF 6SQIS JIEX .YPME (MI ,MT,ST,IPHIR 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW &IWX SJ (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 0EGL YRH 7EGLKIWGLMGLXIR 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI ;SGLIRWTMIKIP /RMGOIV /REYWIV 4JIRRMK JYGLWIV 7TEVWEQOIMX EPW 0IFIRWJSVQ (81 (IYXWGLI 8SYVIR [EKIR 1EWXIVW PMZI 0EYJ

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR | 'PEWWMGW LIYXI WSRRXEKW /EXLSPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI 0MZI EYW 1EMR^ LIYXI 4IXIV ,ELRI 8EPO 7LS[ TPERIX I +IJELV EYW HIQ /PIMHIVWGLVERO %PM &EFE YRH HMI ZMIV^MK 6ÇYFIV %FIRXIYIVJMPQ 97%

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX 7MQWEPE+VMQQ QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 4ESPS 'SRXI 4SVXVÇX HIW /SQTSRMWXIR 4MERMWXIR YRH 7ÇRKIVW .E^^ QMX )PQEV &VEWW 8VMS 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 3LRWSVK 8LIEXIV 6IMJ J²V 6MQMRM (IV ,EJIRGS[FS] YRXIV [IKW QMX +YRXIV +EFVMIP

(MI /VIY^JELVX :IVPMIFX MR 7XSGOLSPQ 8EKIWWGLEY 6EXKIFIV %YXS 6IMWI :IVOILV 1MX 1MGLEIP %RX[IVTIW ; [MI ;MWWIR 8LIQE /EQTJ^SRI :IVOILV 4ETE WXEXX 4EWGLE :EXIV 8²VOI EPPIMRIV^MILIRH 7TSVXWGLEY *Y—FEPP &YRHIWPMKE (IV 7TMIPXEK 1MX %PI\ERHIV &SQQIW &IVMGLX EYW &IVPMR (X *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE—I ;IPXWTMIKIP

LIYXI 4S[IV SJ 0SZI 8VMYQTL HIV 0MIFI 0MIFIWOSQ¸HMI 97% 1MX .YPME 6SFIVXW LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *& &DPMKE 8IRRMW (EZMW 'YT 1SXSVVEH ;1 %GLXYRK *IVMIRLEYW FIXV²KIV (MI 1EPPSVGE 1EWGLI 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX ERWGLP 7XIVRI +I[MRRIV 4MSRMIVI 7XELPOVMIK ER HIV 6YLV

0ERHPYWX 8: 7ITXIQFIV 8EKI YRXIV *MWGLIVR 7MIFIR 8EKI ZIVFVMRKIR 0EVW /EYJQERR YRH 1EVXMR (k'SWXE ER &SVH HIV y. ZSR '¸PPRl IMRIQ ,SGLWIIOYXXIV ZSV HIV RSV[IKMWGLIR /²WXI *²V WMI YRH HMI 1ERRWGLEJX IMR ORSGLIRLEVXIV .SF 0MIF 8IYIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW &-2+3 (MI 9Q[IPXPSXXIVMI ,ERWIFPMGO %PFERMIR (%7 +EWX .IERIXXI &MIHIVQERR 7GLEYWT QMX MLVIV &ERH

2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX ,SGL^IMXWREGLX *IVRWILJMPQ ( 1MX 7EFMRI 4SWXIP 3PMZIV 1SQQWIR (IRMW 1SWGLMXXS 7EWGLE 6IMQERR +²RXLIV .EYGL 4SPMX 8EPO 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR 7XYVQ 4SPMXXLVMPPIV ( (/ 20 1MX /IVV] *S\ %REQEVME 1EVMRGE 7XITLIR (MPPERI 6SPJ 0EWWKĂ…VH 8EKIWWGLEY 0SZIVFS] *EQMPMIRHVEQE 97% 1MX /]VE 7IHK[MGO /IZMR &EGSR (SQMRMG 7GSXX /E] 7ERHVE &YPPSGO 8EKIWWGLEY +²RXLIV .EYGL XXX

-RKE 0MRHWXV¸Q :MIV *VEY IR YRH HMI 0MIFI 1IPSHVEQ ( 1MX 7STLMI 7GL²XX ,EVH] /V²KIV NV 1MVERHE 0ISR LEVHX 'PEYHIPPI (IGOIVX LIYXI NSYVREP ;IXXIV +7- 7TI^MEPIMRLIMX +¸XI FSVK ;IM—IW +SPH /VMQM 7 ( 1MX .EOSF )OPYRH 1MOEIP 8SVRZMRK .SIP /MRREQER >(* ,MWXSV] (IV )VWXI ;IPXOVMIK MR *EVFI LIYXI +7- 7TI^MEPIMRLIMX +¸XI FSVK ;IM—IW +SPH /VMQM 7 ( 0IWGLW /SWQSW 4MSRMIVI 7XELPOVMIK ER HIV 6YLV 4EPQ]VE )RXHIGOYRK EYW HIQ ;IPXEPP 8IVVE <TVIWW TPERIX I +IJELV EYW HIQ /PIMHIVWGLVERO

8EKIWWGLEY 0ERHTEVXMI (SPPEVX (MI 2SVHWII ZSV HIV ,EYWX²V 1MX ,IMOI +¸X^ 7TSVXGPYF &YRHIWPMKE &IVMGLXI ²FIV HMI 7SRRXEKW WTMIPI MR HIV *Y—FEPP &YR HIWPMKE )MRXVEGLX *VEROJYVX ,EQFYVKIV 7: 7' *VIMFYVK 87+ ,SJJIRLIMQ (MI 2(6 5YM^WLS[ 6EXIWTMIP 1MX 'EVPS ZSR 8MIHIQERR 7TSVXGPYF *Y—FEPP &YRHIWPMKE )MRXV *VEROJYVX ,7: ,ERRSZIV ;IVHIV &VIQIR *' %YKWFYVK :J0 ;SPJWFYVK 7TSVXGPYF ,MWXSV] /EXE WXVSTLI MR HIV -VMWGLIR 7II %HQMVEPW 'YT (IV ;SPJ (IMR FMW MR HIR 8SH 8LVMPPIV (/ 2 ( ,ERWIFPMGO %PFERMIR

VER 1SXSVWTSVX PMZI %(%' +8 1EWXIVW ;EVQ YT VER 1SXSVWTSVX PMZI %(%' +8 1EWXIVW (EW 6IR RIR ERWGLP ,MKLPMKLXW %GLXYRK /SRXVSPPI 1] +MVP 1IMRI IVWXI 0MIFI /SQ¸HMI 97% 2I[W /YGO QEP [IV HE WTVMGLX -- /SQ¸HMI 97%

/YGOk QEP [IV HE NIX^X WTVMGLX /SQ¸HMI 97% 1MX /MVWXMI %PPI] 7GL[IV ZIVOREPPX 0MIFIWOSQ¸HMI ( 1MX /EXVMR *MP^IR 1EX XLMEW /SIFIVPMR %FIR XIYIV 0IFIR (EW &IWXI EYW -XEPMIR IMR *²RJ +ÇRKI 1IR² HIV 6IKMSRIR 1IMR 6IZMIV %(%' 1EWXIVW

%QIVMOE )\XVIQ /MPPE +SSHF]I HIPTLME (IYXWGLPERH %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKI FYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QS FMP 8LIQE %YXSWXYRX 9RWIV 8VEYQ ZSQ ,EYW %F MR HMI 6YMRI 8LIQE 7XEYF YRH (VIGO MR (YMWFYVK

y(-) .EKH REGL HIQ &IVR WXIMR^MQQIVl /EM ;MIWMRKIV MR HIV 6SPPI HIW )MO EYJ 3H]WWII ^[MWGLIR 7X 4IXIV 3VHMRK YRH HIR %PTIR 680 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 6MXEW ;IPX 1SRO 3RGI 9TSR E 8MQI )W [EV IMRQEP | *ERXEW] 7IVMI (IV 7GLEX^TPERIX >IMGLIRXVMGOJMPQ 97% .MQ ,E[OMRW XVÇYQX ZSR IM RIQ 4PERIXIR EYJ HIQ HIV 4MVEX *PMRX IMRIR 7GLEX^ ZIV WXIGOX LEFIR WSPP %PW IV ^Y JÇPPMK IMRI 7GLEX^OEVXI MR HMI ,ÇRHI FIOSQQX FI KMRRX HEW KV¸Â—XI %FIRXIYIV WIMRIW 0IFIRW

*V²LTVSKVEQQ ;IGO YT 9 E y.SF[YRHIVl 1EHI MR +IVQER] [MI PERKI RSGL# /EVVMIVI QMX /¸TJGLIR *²V [IR WMGL ;IMXIVFMPHYRK PSLRX /MXE WYGLX /IVPI %PW )V^MILIV MR IMRIV *VEYIR HSQÇRI 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRRXEK 1IMR 1ERR OERR (EW 4VSQM 7TIGMEP (MI 4MVEXIRFVEYX %FIRXIYIVJMPQ 97% 4MVEXIW SJ XLI 'EVMFFIER %Q )RHI HIV ;IPX 4MVEXIRJMPQ 97%

1EPGSPQ QMXXIRHVMR 7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 6IWMHIRX )ZMP 6IXVMFYXMSR 7XYEVX 0MXXPI *EQMPMIRJMPQ ( 97% 1MX +IIRE (EZMW ,YKL 0EY VMI .SREXLER 0MTRMGOM 7LEKK] (SK ,¸V QEP [IV HE FIPPX /SQ¸HMI 97% 1MX 8MQ %PPIR /VMWXMR (EZMW ,IVFMI *YPP] 0SEHIH /SQ¸HMI 97% 1MX 0MRHWE] 0SLER 1MGLEIP /IEXSR 1EXX (MPPSR

y'63'3(-0) (YRHII MR 0SW %RKIPIWl (YRHII ZIVJSPKX IM RIR *MPQTVSHY^IRXIR YRH QS KIPX WMGL EPW %JJIRXVEMRIV MR HMI /YPMWWIR 680 9LV

(EW &SYVRI :IVQÇGLXRMW (EW KVS—I 680 7TIGMEP ^YQ *MPQ (EW 7YTIVXEPIRX 7LS[ QMX (ERMIP ,EVX[MGL 9RHIVGSZIV &SWW ,IYXI ;MIRIV[EPH HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP 1MX %RRIXX 1¸PPIV YRH %R HVIEW ZSR 8LMIR 680 %OXYIPP (EW ;IXXIV 1MX 1E\M &MI[IV 7GL[MIKIVXSGLXIV KIWYGLX (SOY 7SET QMX :IVE -RX :IIR

(MI WXVIRKWXIR )PXIVR HIV ;IPX (EVMEW ;IPX HVILX WMGL RYV YQ 4EVX]W 1MGLIPI

[YVHI [IKIR WGL[IVIV /¸V TIVZIVPIX^YRK ERKI^IMKX )M RI /EJJIITPERXEKI EQ *Y—I HIW ,MQEPENEW [MVH J²V ^[IM ;SGLIR HEW RIYI >YLEYWI HIV ZIV[¸LRXIR 8IIREKIV 8MIVVIXXIV MQ )MRWEX^ ;IRR 8MIVI YRXIV YR[²VHM KIR &IHMRKYRKIR KILEPXIR [IVHIR HERR MWX HEW IMR *EPP J²V 7XIJER &V¸GOPMRK ZSR HIV 8MIVVIGLXWSVKERWMXMSR 4)8% )V YRH WIMR 8IEQ LIPJIR 8MIVIR MR 2SX

(MI &ÇVIR WMRH PSW 7TSVXJMPQ 97% (IV )\ &EWIFEPPTVSJM 1SVVMW &MPP] &SF 8LSVRXSR ²FIV RMQQX [MHIV[MPPMK HIR 4SW XIR EPW 8VEMRIV IMRIW 0SWIV 8IEQW MR HIV /MRHIVPMKE 1MX HIV >IMX IRXHIGOX IV [MIHIV WIMR ,IV^ J²V HIR 7TSVX YRH J²LVX HMI /MHW ^YQ )VJSPK 1ENSV 1SZMI 7XEV /SQ¸HMI 97% 1MX .IWWMGE 7MQTWSR 3PIW]E 6YPMR :MZMGE % *S\ 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW +EPMPIS ;MWWIRWQEKE^MR

y-2+% 0MRHWXV¸Q :MIV *VEYIR YRH HMI 0MIFIl 7MI WMRH YRXIV WGLMIHPMGLIR %PXIVW EFIV NIHI LEX MLVI 0EWX QMX HIR 1ÇRRIVR ^Y XVEKIR >(* 9LV

(MI .EKH REGL HIQ &IVR WXIMR^MQQIV 8LVMPPIV ( )MO 1IMIVW /EM ;MIWMRKIV

WXERH OYV^ HEZSV HIQ WE KIRYQ[SFIRIR /YPXYVKYX MR KVIMJFEVI 2ÇLI ^Y OSQ QIR HSGL RYR [EGLX IV QMX IMRIV 7GLYWW[YRHI YRH SLRI +IHÇGLXRMW EYJ 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 7TI^MEP (MI %OXI &IVRWXIMR^MQQIV %YJ HIV .EKH REGL HIQ EGLXIR ;IPX[YRHIV 1SHIVEXMSR 1EVME +VIW^ (MI KVS—I 6ITSVXEKI �FIV 0IFIR ;EVXIR EYJ 8EK < *EW^MREXMSR 0IFIR )MR %YXMWX YRH HMI 0MIFI *E QMPMIRPIFIR QMX ,MRHIVRMWWIR (MI .EKH REGL HIQ &IVR WXIMR^MQQIV 8LVMPPIV ( )\GPYWMZ ;IIOIRH

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 :IVVÇXIVMWGLI >IMGLIR 2EZ] '-7 0 % (MI 6²GOOILV HIW 'LEQÇ PISRW (EW 'LEQÇPISR MWX REGL HIQ 1SVH ER ,YRXIV MR +I[ELVWEQ HSGL HEQMX MWX HEW X¸HPMGLI 7TMIP HIW %KIRXIR RSGL RMGLX ZSV²FIV ,E[EMM *MZI 4MVEXIR ,E[EMM *MZI (IV PERKI %FWGLMIH 1MOI 1SPP] (EW IVWXI (EXI 2I[W 7XSVMIW <IV\IW 3TIV ZSR +ISVK *VMIHVMGL ,ÇRHIP 7S KIWILIR +IHEROIR ^YV >IMX &PSGOFYWXIV 8: y(EW &SYVRI :IVQÇGLXRMWl 2EZ] '-7 ,E[EMM *MZI 2MT 8YGO 7GL¸RLIMX |

/MWW /MPP %GXMSRJMPQ 97% %R HIV JVER^¸WMWGLIR 6MZMIVE XVMJJX .IR /EXLIVMRI ,IMKP

EYJ HIR EXXVEOXMZIR 7TIRGIV %MQIW %WLXSR /YXGLIV HIV WMI WSKPIMGL QMX WIMRIQ 'LEVQI FI^EYFIVX )VWX .EL VI WTÇXIV IVJÇLVX .IR ZSQ HYROPIR +ILIMQRMW MLVIW 0MIFWXIR 6IWMHIRX )ZMP )\XMRGXMSR 7GM *M *MPQ %97 ( +& 97% * 1MX 1MPPE .SZSZMGL 3HIH *ILV %PM 0EVXIV 6IWMHIRX )ZMP %TSGEP]TWI 7GM *M *MPQ ( * +& '(2 1MX 1MPPE .SZSZMGL 7MIRRE +YMPPSV] 3HIH *ILV 6IWMHIRX )ZMP )\XMRGXMSR 7GM *M *MPQ %97 ( +& 97% * :EQTMVI &EXW ,SVVSVJMPQ 97%

< *EGXSV 1MX 7EVEL 'SRRSV 7ÇRKIVMR , 4 &E\\XIV /YPX 8IGLRSWXEV 7ERHVE 2EWMG y+YERS %TIWl *VSRXJVEY 1SWIW 4IPLEQ 7XEV 4VSHY ^IRX 4VSQMRIRX 1IMR 4VSQM 6IWXEYVERX +ÇWXI 'PEYW :MRÂŁSR 7GLEYWTMIPIV .¸VK /VYWGLI 3PMZME .SRIW +SSHF]I (IYXWGLPERH

-RE^YQE )PIZIR 4S OĂƒQSR (VEKSR &EPP 2EVYXS 7LMTTYHIR (VE KSR &EPP > < (MEVMIW &IVPMR 8EK 2EGLX (IV 8V¸HIPXVYTT 1IMR RIYIV %PXIV ;IPX HIV ;YRHIV %PPIW [EW WI\] QEGLX +VMT 680 -2I[W 'VSGSHMPI (YRHII

MR 0SW %RKIPIW /SQ¸HMI %97 97% 1MX 4EYP ,SKER 0MRHE /S^PS[WOM .IVI &YVRW 7XVMOI &EGO &VY XEPIW 7TMIP %GXMSR 97% 1MX 4LMPMT ;MRGLIWXIV 7YPPMZER 7XETPIXSR %QERHE 1IEPMRK (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP 7XVMOI &EGO &VYXEPIW 7TMIP %GXMSR 97%

7IRHYRK QMX HIV 1EYW (SVRV¸WGLIR 1ÇVGLIR ( (MI 1²LPIR TVMR^IWWMR 7GLEY MR QIM RI ;IPX /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR /VM QM HI 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR ,SVWI PERH HMI 4JIVHIVERGL

&MFM &PSGOWFIVK SHIV 6E]QSRH 'SGS HIV RIYKMIVMKI %JJI )PIJERXEWXMWGL 9RWIV 7ERHQÇRRGLIR 1ME ERH QI TYV PSKS )VHI ER >YOYRJX )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ �FIV 0IFIR MR HIV 4YFIVXÇX


% % % RÄUMUNGSVERKAUF

% % % 5 0 % % 30 70% %

20%

MACHEN SIE IHR SCHNÄPPCHEN! NUR SOLANGE VORRAT REICHT!

WEGEN UMBAU

Porzellan

Alle Gartenmöbel reduziert!

- 20%

-Pfanne 26 x 26 cm, mit Glasdeckel

105,98

jetzt

-Topf-Set

30%

Collier, 4-teilig

70.–

338.–

-Trinkgläser jetzt

150.–

-Schale „Malaga“

Sekt, Wein, Bier, Grappa ...

2,95

jetzt

1.95

40 cm

50%

29,95

jetzt

Auflagen stark reduziert!

59.–

jetzt ab

20.–

RattanGarnitur 2292.–

jetzt

-Ampelschirm

9.95

3,5 m Ø, Farbe: Natur, 12 pl. mit Fuß + Beleuchtung

698.–

jetzt

450.–

6 Sessel + Polster + Tisch (160 x 100)

Kaminöfen...

inkl. Zubehör

789.–jetzt

589.–

Sie sparen 200,- €!

20%rt!

reduzie

-Garnitur 6 Klappsessel „Cirrus“, 6 Kettler-Polster, 1 Loft-Tisch (160 x 95)

1677.– 30%

jetzt

1200.–

Polo/Speckstein

„Kieyo „Bohemia“ Compact“ Kachelofen für raumluftunabhängigen Betrieb, patentierte, selbstschließende Tür

35

über Modelle reduziert!

1250.– ab 499.– Rattan– Sessel 2298. jetzt 1798.–

● Orig. Artisan, alle Farben,

Kaminofen

ABHOLPREIS

Sie sparen 1000.–

Sie sparen 880.–

2498.– jetzt

2630.– jetzt

1500.–

1750.–

Samstag bis 16 Uhr!

79.–

Neuenhauser Straße 30 · 49843 UELSEN Telefon (0 59 42) 93 56-0 · www.beckhuis.com

Politik /96> 238-)68

>YV°GO REGL &E]IVR 1Ì2',)2 &YRHIWEKVEVQM RMWXIVMR -PWI %MKRIV '79 LEX FIWXÆXMKX HEWW WMI IMRIR ;IGLWIP MR HMI FE]IVMWGLI 0ERHIWTSPMXMO TPERX %MKRIV WEKXI KIWXIVR FIM IMRIQ 8VIJ JIR QMX '79 'LIJ ,SVWX 7II LSJIV YRH /VIMWZSVWMX^IRHIR HIV 4EVXIM MR -RKSPWXEHX WMI [SPPI WMGL FIM HIV 0ERHXEKW [ELP MQ ,IVFWX J°V IMR (MVIOXQERHEX MR IMRIQ SFIV FE]IVMWGLIR 7XMQQOVIMW FI [IVFIR 7MI [IVHI EFIV MLVI FIMHIR HIV^IMXMKIR âQXIV ^Y )RHI J°LVIR EPWS ^YRÆGLWX %FKISVHRIXI YRH &YRHIWQM RMWXIVMR FPIMFIR

,ERW .SEGLMQ 6IGO ,EYTXKIWGLÇJXWJ²LVIV :IVFERH OSQQYREPIV 9RXIVRILQIR :/9

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y2MGLX RYV ER HMI KVS IR 7XVSQEYXSFELRIR HIROIRl EYJXVMXX 1¶KPMGL MWX IW EYGL &°VKIV HMVIOX MR KVS I -RJVE # WXVYOXYVTVSNIOXI IMR^YFMRHIR (MI &YRHIWRIX^EKIRXYV LEX NIX^X HMI °FIVEVFIMXIXIR )RX[°VJI J°V QILVIVI KVS I 7XVSQEYXSFELRIR ZSVKIPIKX YRH KPIMGL^IMXMK HMI &°VKIV KI FIXIR MLVI 1IMRYRK ^Y HIR 4PÆRIR ^Y ÆY IVR -R IMRIV 6I EOXMSR LEFIR 7MI ^YQ 1MXQE GLIR 1MXVIHIR YRH 1MXKIWXEP XIR EYJKIJSVHIVX %PPIVHMRKW XVEX FMWLIV FIM HIR &°VKIVFIXIMPM KYRKIR HEW 7X *PSVMERW 4VMR^MT EYJ REGL HIQ 1SXXS y)RIVKMI [IRHI NE EFIV FMXXI OIMRI ;MRHVÆHIV YRH 7XVSQQEWXIR ZSV QIMRIV ,EYWX°Vl ;EW KMFX -LRIR HMI ,SJJRYRK NIX^X O¶RRXI IW ERHIVW WIMR#

;IRR [MV HMI )RIVKMI[IRHI IVRWXLEJX [SPPIR Q°WWIR [MV HMI &IHIROIR HIV &°VKIV IVRWX RILQIR 9R^YJVMIHIRLIMX YRH ;MHIVWXERH ZIVWXÆVOIR WMGL HERR [IRR QER WMGL RMGLX IVRWX KIRSQQIR SHIV RMGLX EYWVIMGLIRH MR HIR 4PERYRKW TVS^IWW IMRKIFYRHIR J°LPX ;S )RXWGLIMHYRKIR r SF RYR KI J°LPX SHIV XEXWÆGLPMGL °FIV HMI /¶TJI HIV &IXVSJJIRIR LMR[IK KIJÆPPX YRH 7MRR YRH >[IGO HIW &EYZSVLEFIRW RYV YRKIR° KIRH OSQQYRM^MIVX [IVHIR HEVJ QER WMGL °FIV /VMXMO YRH ;MHIVWXERH RMGLX [YRHIVR )VWX ^Y IRXWGLIMHIR YRH HERR ^Y HMWOYXMIVIR WXILX OSRXVÆV ^Y HIR )V[EVXYRKIR YRH ^IYKX RMGLX ZSR KI[SPPXIV 4EVXM^MTEXM SR ;IRR [MV HMI )RIVKMI[IR HI EPW 'LERGI J°V ;MVXWGLEJX YRH +IWIPPWGLEJX ZIVFMRHIR YRH HEW JV°L^IMXMK OSQQYRM ^MIVIR WMRH HMI HEQMX RSX[IR HMKIR 4VSNIOXI YRH &EYZSVLE FIR FIWWIV ^Y ZIVQMXXIPR (EW IVVIMGLIR [MV EFIV RYV MQ ILVPM GLIR YRH SJJIRIR (MWOYVW -R JSVQEXMSR MWX HMI IMRJEGLWXI %VX HIV &IXIMPMKYRK YRH WXIPPX KPIMGL^IMXMK IMR 1MRMQYQ ER 8IMPLEFI HEV (EW WGLEJJX 8VERWTEVIR^ YRH :IVXVEYIR

#

;EW XYR HIRR HMI HIYX WGLIR 7XEHX[IVOI MR 7E GLIR %O^ITXER^ YRH :IVXVEY IR#

7XEHX[IVOI WMRH MR FIWSRHI VIV ;IMWI TVÆHIWXMRMIVX 8VERWTEVIR^ ^Y WGLEJJIR 7MI WXILIR QMX HIR &°VKIVR MR HM VIOXIQ /SRXEOX (MIWI 2ÆLI MWX [MGLXMK J°V &IXIMPMKYRK 2YV WS IRXWXILX %YWXEYWGL YRH %YJOPÆVYRK FIZSV ;MHIVWXERH

/IMR 4PER J°V 7]VMIR

^YQ &IMWTMIP °FIV IMRI JMRER ^MIPPI &IXIMPMKYRK 7XEHX[IVOI OSSTIVMIVIR LMIV SJX QMX HIR ()6 /%2>0)6/%2(-(%8 HIV 74( ^Y WILIR EYJ HMIWIQ &MPH ¶VXPMGLIR 7TEVOEWWIR HMI HIR )V[IVF WSPGLIV /ETMXEPERPEKIR IVQ¶KPMGLIR (MI &°VKIV [IV HIR HEQMX RMGLX RYV ^YQ %RPI KIV MR HIV 6IKMSR WSRHIVR IV LEPXIR ^YHIQ >MRWIR HMI SJX QEPW °FIV HIR QEVOX°FPMGLIR >MRWWÆX^IR PMIKX (IV :SVXIMP (MI &°VKIV IRXWGLIMHIR WIPFIV °FIV O°RJXMKI &EYZSVLEFIR YRH TEVXM^MTMIVIR HMVIOX HEZSR

#

+PIMGL^IMXMK WIX^IR 7MI WMGL J°V HIR %YWFEY EYGL HIV VIKMSREPIR 2IX^I IMR YQ HIR 7XVSQ EYW ;MRH YRH 7SRRI WS [MI HIR &PSGOLIM^OVEJX[IVOIR [IMXIVZIVXIMPIR ^Y O¶RRIR 7MI TPÆHMIVIR J°V WS KIRERRXI 7QEVX +VMHW J°V MRXIPPMKIRXI 7XVSQRIX^I (EW OPMRKX REGL ^YWÆX^PMGLIR /SWXIR %YJ [IP GLI 4VIMWWXIMKIVYRKIR LEFIR WMGL HMI )RHZIVFVEYGLIV RSGL IMR^YWXIPPIR#

74( TPERX >YOYRJX YRH LÆPX WMGL MR / *VEKI FIHIGOX

&)60-2 )MR .ELV ZSV HIV &YRHIWXEKW[ELP LEFIR WMGL KIWXIVR MR &IVPMR HMI HVIM TS XIR^MIPPIR /ER^PIVOERHMHEXIR HIV 74( QMX +VYRHWEX^VIHIR TVÆWIRXMIVX 74( *VEOXMSRW GLIJ *VERO ;EPXIV 7XIMRQIMIV 3LRI -RZIWXMXMSRIR MR HMI IVXIMPXI HIV 2IYEYJPEKI IMRIW :IVXIMPRIX^I OPETTX HMI WGL[EV^ VSXIR &°RHRMWWIW )RIVKMI[IRHI RMGLX 7GLSR REGL HIV &YRHIWXEKW[ELP IMRI LIYXI [IVHIR EYJ HMIWIV 2IX^ OPEVI %FWEKI )\ *MRER^QM IFIRI 4VS^IRX HIV IVRIYIV RMWXIV 4IIV 7XIMRFV°GO VMIJ HE FEVIR )RIVKMIR IMRKIWTIMWX ^Y EYJ QMX HIV %F[ELP ZSR °FIV HMI ,ÆPJXI HIV KIWEQXIR 7GL[EV^ +IPF HIV )RX )V^IYKYRKWOETE^MXÆXIR MR WSPMHEVMWMIVYRK HIV +IWIPP (IYXWGLPERH MWX ER :IVXIMPRIX^I WGLEJX IRXKIKIR^YXVIXIR %YGL ERKIWGLPSWWIR -RZIWXMXMSRIR MR 4EVXIMGLIJ 7MKQEV +EFVMIP HMI :IVXIMPRIX^I XVEKIR HIWLEPF WEKXI y)KSMWQYW YRH ^]RM HE^Y FIM HIR RSX[IRHMKIR WGLIV +PIMGLK°PXMKOIMXl HIR 2IX^EYWFEY MRWKIWEQX EYJ IMR /EQTJ ER r YRH X[MXXIVXI HIR ZSPOW[MVXWGLEJXPMGLIW 3TXM /ERHMHEXIR y*VERO ;EPXIV QYQ ^Y FIKVIR^IR >YHIQ MWX +EFVMIPFV°GOl HMI MRXIPPMKIRXI 1SHIVRMWMI 2EGL FMWLIVMKIQ *ELVTPER VYRK HIV :IVXIMPRIX^I [IMXEYW [MPP HMI 74( MLVIR /ER^PIV OSWXIRK°RWXMKIV EPW WMGL EYW WGLPMI PMGL EYJ -RZIWXMXMSRIR MR OERHMHEXIR %RJERK OSQQIR HMI 7XVSQEYXSFELRIR ^Y OSR HIR .ELVIW REGL HIV 0ERHXEKW ^IRXVMIVIR (EW J¶VHIVX EYGL [ELP MR 2MIHIVWEGLWIR FI HMI %O^ITXER^ /SROVIXI &I WXMQQIR )W [MVH EPPIVHMRKW PEWXYRKIR J°V HIR IMR^IPRIR &°VKIV PEWWIR WMGL TEYWGLEP RMGLX UYERXMJM^MIVIR (EW LÆRKX QE KIFPMGL ZSR HIR PSOEPIR 7TI^MJMOE EF FIMWTMIPW[IMWI WXÆHXMWGL SHIV PÆRHPMGL WXVYOXY /%&90 (MI 8EPMFER LEFIR VMIVXIW 2IX^ SHIV HIV %RXIMP HIV REGL IMKIRIR %RKEFIR EPW 6I )V^IYKYRK EYW IVRIYIVFEVIR EOXMSR EYJ IMRIR MWPEQJIMRHPM )RIVKMIR 0IX^XPMGL HEVJ QER EFIV RMGLX ZIVKIWWIR HEWW ^YQ GLIR *MPQ IMRIR FVMXMWGLIR &IMWTMIP HIV )MRFEY MRXIPPMKIR 0YJX[EJJIRWX°X^TYROX MQ 7° XIV 7XVSQ^ÆLPIV IMRI KIWIX^PM HIR %JKLERMWXERW ERKIKVMJJIR GLI %RJSVHIVYRK ER HMI &VER EYJ HIQ EYGL 4VMR^ ,EVV] WXE XMSRMIVX MWX &IM HIQ ÌFIVJEPP GLI MWX MR HIV 2EGLX ^Y KIWXIVR EYJ 'EQT &EWXMSR MR HIV 4VSZMR^

RMGLX EYWKIWGLPSWWIR HEWW HMI /°V FIVIMXW ZSVLIV IVJSPKX (MI %YJXVMXXI HIV 8VSMOE 1MXKPMI HIV [EVIR HMI ,¶LITYROXI IM RIW ^[IMXÆKMKIR >YOYRJXWOSR KVIWWIW EYJ HIQ HMI 74( *VEOXMSR IMR 1SHIVRMWMIVYRKW TVSKVEQQ J°V y(IYXWGLPERH l ZSVWXIPPXI *SVHIVYRKIR WMRH IMR L¶LIVIV 7TMX^IRWXIY IVWEX^ HMI :IVQ¶KIRWXIYIV IMR JPÆGLIRHIGOIRHIV 1MR HIWXPSLR ZSR )YVS TVS 7XYRHI HMI +ER^XEKWWGLYPI YRH HMI ZSPPI +PIMGLFIVIGLXM KYRK ZSR *VEYIR YRH 1ÆR RIVR MQ %VFIMXWPIFIR *VEOXMSRWGLIJ 7XIMRQIMIV WEKXI MR WIMRIV QMR°XM KIR %RWTVEGLI y;MV [SPPIR EF RMGLX RYV [MIHIV MR HIV 6IKMIVYRK WIMR [MV [SP PIR HMIWIW 0ERH KIWXEPXIR YRH ^[EV RMGLX EPW .YRMSVTEVXRIV IMRIV KVS IR /SEPMXMSRl (MI 74( [SPPI (IYXWGLPERH yZSR ZSVRI J°LVIR r YRH ^[EV HEY IVLEJXl WXIPPXI HIV JV°LIVI :M ^IOER^PIV HIV KVS IR /SEPMXM SR OPEV y6SX +V°R HEW MWX HMI /SEPMXMSR J°V HMI >YOYRJX HMI ERHIVIR FI[IMWIR XÆKPMGL HEWW WMI HMIWI >YOYRJX ZIVVE

XIRl WEKXI HIV *VEOXMSRWGLIJ 1MX &PMGO EYJ HMI WGL[EV^ KIPFI &YRHIWVIKMIVYRK J°KXI IV MR WIMRIV IRKEKMIVXIR 6IHI LMR^Y y(MIWI 6IKMIVYRK VIHIX HEW :SPO MRW XÆKPMGLI /SQE l (EKIKIR LEFI HMI JV°LIVI &YRHIWVIKMIVYRK ZSR 74( YRH +V°RIR FIM EPPIR *ILPIVR QMX MLVIV %KIRHE HMI y>YOYRJX J°V HMIWIW 0ERH ^Y V°GOIVSFIVXl )\ *MRER^QMRMWXIV 4IIV 7XIMRFV°GO VMIJ WIMRI 4EV XIM HE^Y EYJ IMRI MRHYWXVMI YRH QMXXIPWXERHWJVIYRHPMGLI 4SPMXMO ^Y FIXVIMFIR (IV JV° LIVI *MRER^QMRMWXIV FIJ°V[SV XIXI KI^MIPXI 7XIYIVIVL¶LYR KIR yJ°V IMRMKIl [EVRXI EFIV HEZSV y(EQMX MGL RMGLX HIR FMPPMKIR &IMJEPP HMIWIW 7EEPIW FIOSQQIl HMI 9RXIVRILQIV ^Y IVHVSWWIPR >YKPIMGL FIXSR XI 7XIMRFV°GO MR WIMRIV QM R°XMKIR QEVOERX ZSVKIXVEKI RIR %RWTVEGLI y%PPI 4SPMXMO MWX +IWIPPWGLEJXWTSPMXMO l (MI 74( [SPPI HMI &MRHIOVÆJXI MR HIV +IWIPPWGLEJX J¶VHIVR YRH HIV >IVWTPMXXIVYRK IRXKIKIR [MVOIR y(EW MWX HMI 5YEPMXÆX HMI [MV HIV '(9 '79 YRH

IVWX VIGLX HIV *(4 IRXKIKIR WXIPPIR l %RHIVW EPW &YRHIW OER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP '(9 HMI IMRI QEVOXOSRJSV QI (IQSOVEXMI [SPPI WIX^I HMI 74( EYJ IMRI yHIQSOVE XMIOSRJSVQI 1EVOX[MVX WGLEJXl MR HIV HMI 4SPMXMO OIMR y7TMIPFEPP HIV 1ÆVOXIl MWX +EFVMIP OVMXMWMIVXI HIR yERKIFPMGL EPXIVREXMZPSWIR -Q TIVEXMZl HIV 2ISPMFIVEPIR y)W KILX ZSV EPPIQ HEVYQ MR (IYXWGLPERH YRH )YVSTE [MI HIV ¶JJIRXPMGL ^Y ZIVLERHIPR [MI [MV QSVKIR ^YWEQQIRPI FIR [SPPIR YRH YRW RMGLX ZSR HIR *MRER^QÆVOXIR ZSVWGLVIM FIR ^Y PEWWIR [MI [MV ERKIF PMGL PIFIR Q°WWIRl FIXSRXI HIV 74( 'LIJ YRH JV°LIVI 9Q[IPXQMRMWXIV -R IMRIV ORETTIR EFIV OÆQTJIVMWGLIR %RWTVEGLI WEKXI +EFVMIP y)KSMWQYW YRH ^]RMWGLIV +PIMGLK°PXMKOIMXl HIR /EQTJ ER y.IX^X WSPPIR QEP HMI :MI PIR HEW ;SVX LEFIR l (MI 74( [SPPI (IYXWGLPERH YRH )YVS TE [MIHIV MR IMR yRIYIW +PIMGLKI[MGLXl FVMRKIR EYGL y^[MWGLIR HIQ ;MV YRH HIQ -GLl

%RKVMJJ EYJ 4VMR^ ,EVV]W 1MPMXÆVPEKIV ,IPQERH [YVHIR ^[IM 97 7SPHEXIR KIX¶XIX )MR 8EPMFERWTVIGLIV WEKXI HIV %RKVMJJ WIM IMRI 6IEOXMSR EYJ HIR MWPEQJIMRHPMGLIR *MPQ KI[IWIR HIV HIR 4VSTLIXIR 1SLEQQIH ZIVYRKPMQTJI 8EYWIRHI [IMXIVI 7IPFWXQSV HEXXIRXÆXIV WX°RHIR FIVIMX YQ MLV 0IFIR J°V HIR 4VSTLIXIR

^Y KIFIR [EVRXI HIV 7TVI GLIV (MI %RKVIMJIV WIMIR QMX ,ERHJIYIV[EJJIR 1¶VWIVR YRH 6EOIXIR KIOSQQIR YRH LÆXXIR ^ELPVIMGLI +IFÆYHI FI WGLÆHMKX XIMPXI HMI 2EXS 8VYT TI -7%* QMX )MRIQ 7TVIGLIV ^YJSPKI [YVHIR 8EPMFER 6IFIPPIR KIX¶XIX 4VMR^ ,EVV] HIV KIWXIVR WIMRIR +I

FYVXWXEK JIMIVXI FPMIF YRZIV PIX^X )V LÆPX WMGL HIV^IMX ^Y IM RIV ZMIVQSREXMKIR 1MWWMSR MR %JKLERMWXER EYJ %F OSQQIR HIV ;SGLI WSPP IV )MRWÆX^I QMX /EQTJLYFWGLVEYFIVR JPMI KIR y;MV LEFIR HEW 0EKIV ERKIKVMJJIR [IMP WMGL HSVX EYGL 4VMR^ ,EVV] EYJLMIPXl WEKXI HIV 8EPMFERWTVIGLIV

(%1%7/97 &IM WIMRIQ IVWXIR &IWYGL MR (EQEWOYW LEX HIV 92 7SRHIVKIWERHXI 0EOLHEV &VELMQM HMI /VMWI MR 7]VMIR EPW yWILV IVRWX YRH KI JÆLVPMGLl FI^IMGLRIX 2EGL WIMRIQ IVWXIR 8VIJJIR QMX 4VÆ WMHIRX &EWGLEV %WWEH VÆYQXI &VELMQM IMR IV LEFI RSGL OIM RIR 4PER ^YV 0¶WYRK HIW /SR JPMOXW (IV[IMP KMRKIR MR HIV ;MVXWGLEJXWQIXVSTSPI %PITTS HMI /ÆQTJI ^[MWGLIR 6IFIP PIR YRH 6IKMIVYRKWXVYTTIR [IMXIV

4VSXIWX KIKIR 4YXMR 137/%9 1MX HIV IVWXIR +VS OYRHKIFYRK WIMX IMRIQ :MIVXIPNELV LEX WMGL HMI VYWWM WGLI 3TTSWMXMSR KIWXIVR [MI HIV MR HIR 7XVE IR 1SWOEYW ^YV°GOKIQIPHIX 1ILVIVI ^ILRXEYWIRH (IQSRWXVERXIR RELQIR ER HIQ KIRILQMKXIR 4VSXIWXQEVWGL KIKIR 4VÆWM HIRX ;PEHMQMV 4YXMR XIMP 7MI [YVHIR ZSR 4SPM^MWXIR FISFEGLXIX

4ETWX PSFX HIR 0MFERSR &)-698 4ETWX &IRIHMOX <:- LEX HMI :SVFMPHJYROXMSR HIW 0MFERSRW MR HIV /VMWIRVI KMSR 2ELSWX LIVZSVKILSFIR (EW IMRXVÆGLXMKI 1MXIMRERHIV ZSR 1YWPMQIR YRH 'LVMWXIR WIM HSVX MR ZMIPIR *EQMPMIR WGLSR KERK YRH KÆFI WEKXI HIV 4ETWX KIWXIVR MR &IMVYX ZSV 4SPMXMOIVR YRH 6IPMKMSRWJ°L VIVR (MIWI JVMIHPMGLI /SI\MW XIR^ Q°WWI EYGL EYJ KIWIPP WGLEJXPMGLIV )FIRI Q¶KPMGL WIMR %Q ^[IMXIR 8EK WIMRIW &IWYGLW MQ 0MFERSR IVMRRIVXI IV HEVER HEWW 6IPMKMSRWJVIM LIMX IMR +VYRHVIGLX WIM ZSR HIQ ZMIPI ERHIVIR 6IGLXI EF WXEQQXIR


Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

Sarah hat am Freitag die 25 vollgemacht! Mit Marc hat sie sich ein Häuschen zugelegt, das ganz schĂśn weit weg steht. ;-) In der Woche ist sie von Viren und Bakterien umgeben, so ist das Arzthelferinnen-Leben... Am Wochenende sie gerne Wein und Ramazzotti trinkt, nachts auf dem Heimweg dann der Bordstein winkt. Im Oktober steigt die groĂ&#x;e Sause, dann machen wir Party ohne Pause!

bei der Feuerwehr rollst du jeden Schlauch, Laure ist deswegen oft allein, macht ihr aber nichts, denn sie ist ja auch ganz fein. Neue Technik kannst du nicht stehen lassen, Mc Donalds ist dein StammcafĂŠ, wo dich der Big Mac immer satt macht. Bei Anton Meyer stemmst du deine Rohre, versorgst jedes Bundesland mit Gas. Daher kommen wir am Samstag und erheben unser Glas. Stell das Bier kalt und halt die Wurst bereit, denn wir kommen mit ‘ner Menge Durst. Die Guten

25 Herzlichen GlĂźckwunsch!

! " # $%%& ' ( ( ) ( )

Alles Liebe zum Geburtstag wĂźnschen dir: Laure, Richard & Christin, Guido & Nina, Carsten & Anika, Nils & Silke, Florian & Anja, Kevin & Verena, Patrick, Philipp & Stephanie, Poen, Hauser, Tobi & Jasmin, Jan & Mareike, Lars & Jasmin, Guido & Franziska.

25 25

1 6 . 0 9 . 1 9 8 7

SSchaschlik DAnkern KaSseler CCognac ScHĂźtzenfest KlAusheide

25 Florian 25.

25

OSterwald Pizza KersTin Unpaniert U KLoatscheeten RĂźGen BorussiA Dortmund Alles Gute zum Geburtstag wĂźnschen: Vonau, Bocky + Swantje, Pohli + Stephi, Roman + Marny

Alles Liebe und Gute zum

wßnschen dir Mama und Papa, Britta und Sebastian, Oma und Opa Wauwau, Oma Häschen und Harald!

UND ES GIBT SIE DOCH

50 Beate, die AuĂ&#x;erklausheidische hat Geburtstag 50 Heute entdeckt und zufällig vor die Linse 50 bekommen, ist dieses Exemplar vor 50 Jahren auf Erden gelandet! Zu deinem 50. Geburtstag wĂźnschen wir dir alles Liebe und Gute! ... Leon, Thorsten, Patrick, Anna-Lena, Samira, Leni, Horst und Karin Bleib, wie du bist!

Stellenmarkt F U T U R Personal Leasing GmbH Wir stellen ein

Marc, Julia + Olaf, Annika + Daniel, Dennis, Olga + Christian, Marion + Ingo, Linda + Tobias

Hurra, hurra, der Koertzen wird 25 Jahr -

25 25

Hurra, hurra, es ist vollbracht,

• Helfer/in Lager, Produktion in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400-₏-Basis

• • • • •

Staplerfahrer/in (Hochregalerfahrung erforderlich) Gas- und Wasserinstallateur/in Anlagenmechaniker/in Elektriker/in Tischler/in

FĂźhrerschein und Pkw von Vorteil.

FUTUR Personal Leasing GmbH Hessenweg 2 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 95151

www.infofutur.de

(m /w) e t f ä r k Servaufi4c00e cht! -â‚Ź-Basis gesu

39 88 u. 99 l. 0 59 21 /72 Te // n or dh // 48529 Nor Vechteaue 2

08 01

* % +, -. / 00 1 % !!! * 2

Verstärkung gesucht! Gemeinsam erfolgreich fßr begeisterte Kunden. Dafßr stehen deutschlandweit 14.400 Mitarbeiter in mehr als 370 Märkten und in der KÜlner Zentrale. toom Baumarkt gehÜrt zur REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in Europa.

FĂźr unsere Unternehmensgruppe suchen wir zu sofort eine(n)

Wir suchen fĂźr unseren Markt in Nordhorn mehrere Mitarbeiter/-innen fĂźr die Bereiche

Gärtner(in) / GaLaBauer(in)

Fachverkauf Garten in Voll- oder Teilzeit

(halbtags / 20 Std.)

Schwerpunkt: Baumschule, Stauden, Gartenbaustoffe Sie haben SpaĂ&#x; am Umgang mit Kunden und verfĂźgen Ăźber eine entsprechende „grĂźne“ Ausbildung.

Sie sind exibel, haben einen Fßhrerschein Klasse 3 bzw. BE und sind auch handwerklich etwas begabt?

Erfahrung im Verkauf und Sortimentskenntnisse sind Voraussetzung. Ein Sachkundenachweis Panzenschutz ist wĂźnschenswert. Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in einem tollen Team, mit attraktivem Gehalt und den Sozialleistungen eines GroĂ&#x;unternehmens.

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:

Minijob Kasse/Info Wilbers Products GmbH z. Hd. Frau de Vries Frieslandstr. 10 48527 Nordhorn

Sie sind zuständig fĂźr eine korrekte Abwicklung der verschiedenen Kassiervorgänge. Der Kundenkontakt macht Ihnen SpaĂ&#x; und Sie verfĂźgen Ăźber Erfahrung im Kassenwesen. Erfahren Sie mehr Ăźber uns und die Positionen unter: www.toom-baumarkt.de/karriere Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die Erfahrung im Umgang mit Kunden und Freude am Verkauf haben!

gerne auch per Email an: devries@wilbers.de

toom Baumarkt GmbH Marktleitung Herrn Wernke Stadtring 60 48527 Nordhorn Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Quelle dieser Anzeige.

STELLENANGEBOTE Leichte Tätigkeit in NOH, genial fĂźr Rentner, Hausfrauen und Arbeitslose (Nebenverdienst). Kein Verkauf! ꇴ 05921-992050

Lkw-Fahrer

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Babysitter gesucht fßr zwei Kinder (2 und 3 1/2 Jahre) fßr das Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag von 18.00 - ca. 24.00 Uhr). ꇴ 0152-36807878

Suche Putzhilfe fßr ca. 2 Std. pro Woche in Itterbeck. ꇴ 05942-1378

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams in der stationären Einrichtung in Nordhorn

Alten- und Pflegeheim „Neuland“ Pflegeassistenten (m / w). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsplatz ein gutes ArbeitsklimaregelmäĂ&#x;ige Fort- und Weiterbildung EntwicklungsmĂśglichkeiten innerhalb des Unternehmens eine betriebliche Altersvorsorge Bewerbungen schriftlich oder per e-mail an:

mit landwirtsch. Kenntnissen fßr fahrbare Mahl- und Mischanlage in Schßttorf gesucht. Bischof Agrarservice GmbH, ꇴ 0171-9935186 und Umgebung und Kßchenhilfe zu sofort gesucht. ꇴ 0172-6673371

Reinigungskraft ges. in SchĂźttorf, Niedersachsenstr. Mo.-Fr. ab 16.30 Uhr, ca. 2,5 Std. als Maschinenfahrer. Schulz Gebäudeservice, ꇴ 05772-910015

Vertriebsmitarbeiter/in gesucht. Bewerbungen bitte unter: oliverkleine@gmx.net

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams 1 Hotelfachmann/frau (abgeschlossene Ausbildung erforderlich), Berufserfahrung wßnschenswert, jedoch nicht erforderlich. Bitte bewerben Sie sich mit den ßblichen Unterlagen: Hotel Fokus, Schulstr. 6-7, 48488 Emsbßren.

Zuverlässige Frau Marion Rumpf, EbbinkstraĂ&#x;e 2a, 48529 Nordhorn rumpf@buergerhilfe.org

Ziele gemeinsam erreichen

Pizzafahrer/in fĂźr Uelsen

selbstänsig arbeitende Thekenbedienung gesucht. ꇴ 0162-55206572

pro tec steht seit ßber 10 Jahren fßr Erfolg und Seriosität in den Bereichen Arbeitnehmerßberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Fßhrende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nÜrdlichen Mßnsterlandes vertrauen auf die Leistungen von unseren Mitarbeitern. Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt m/w:

„ „ „ „ „

Schlosser aller Fachrichtungen „ CNC-Fräser SchweiĂ&#x;er WIG / MAG „ CNC-Dreher Elektroniker Energie/Gebäude „ Staplerfahrer Pulverbeschichter/Industrielackierer „ ISO-Vorrichter Berufskraftfahrer (mit Kranschein, fĂźr Montagetätigkeiten)

Wir bieten Ihnen ein Ăźbertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermĂśgenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und QualifizierungsmĂśglichkeiten gehĂśren bei uns zum Standard.

www.pro-tec.de

Alfred-Mozer-Str.r 57 48527 Nordhorn Telefon: T 0 59 21 / 3 08 20 - 0 Telefax: T 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de


Lokales

16. September 2012

50 JAHRE Feiern Sie mit uns: Heute von 11.00 bis 17.00 Uhr! Wir freuen uns auf Sie! Erleben Sie die Deutschland-Premiere des neuen Toyota-Sportwagens GT 86 – Vorführwagen und Gebrauchtwagen zu attraktiven Sonderpreisen – Neuwagen-Sondermodelle Olthoff Edition 50 – großes Bungee-Trampolin, Kinderhüpfburg und Kinderschminken – Kaffee + Kuchen (Landfrauen) – Imbiss, Getränkestand und Popcornmaschine – Aussichtskran und OlisaModeschmuck – Gewinnspiel mit attraktiven Preisen

Hauptstraße 7 –13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941 4446 · Info@autohaus-olthoff.de

Seite 24

Autohaus Olthoff feiert 50-jähriges Jubiläum Heute Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr NEUENHAUS (ARE). Das Autohaus Olthoff in Neuenhaus feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Georg und Mina Olthoff eröffneten im September 1962 eine KfzWerkstatt mit Waschhalle und einer Tankstelle. Außerdem handelten sie mit Gebrauchtund Neuwagen. Nach zwei Werkstatterweiterungen wurden 1978 eine Ausstellungshalle und ein Verbrauchermarkt fertig gestellt. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens

war der Abschluss eines Händlervertrages mit dem damals drittgrößten und heute größten Autohersteller der Welt, Toyota. Im Januar 1989 übernahmen die Söhne Hartmut und Günter Olthoff die Geschäftsführung. 1991 wurde der Betrieb komplett modernisiert. Es entstanden eine NeuwagenAusstellungshalle, eine Reparatur-Direktannahme, eine Kundenempfangszone, eine Waschhalle und Büroräume. 2006 wurde die Gebrauchtwagenhalle auf eine Größe von 600 Quadratmeter erweitert. In diesem Jahr erhielt der Betrieb ein komplett neues Design. Die Kundenzufriedenheit hat für Günter Olthoff und sein Team absolute Priorität.

Mehrfach wurde das Autohaus für den herausragenden Service und die Top-Beratung ausgezeichnet. Das Personal wird ständig geschult, gute Teamarbeit sorgt für einen perfekten Service. Für den exzellenten Kundenservice wurde das Autohaus Olthoff mehrfach durch das Toyota Service Management ausgezeichnet. Sämtliche Werkstatttests vom TÜV Rheinland und von Toyota bestand das Autohaus mit Bravour. Die Familie Olthoff dankt allen treuen Kunden. Ein besonderer Dank gilt auch den loyalen Mitarbeitern. Helmut Hansmann arbeitet seit 44 Jahren im Betrieb, Johann Braakmann war 40 Jahre (1964 bis 2004) als leitender

Werkstattmeister bei Olthoff tätig und hat damit den Aufbau und das Wachsen des Betriebes miterlebt und mitgestaltet. Das Autohaus Olthoff hat mehr als 50 junge Mitarbeiter ausgebildet. Auch für die Zukunft gilt der Leitspruch des

Firmengründers Georg Olthoff: „Es gibt nichts, was nicht geht“. Auch die Nachbarn des Autohauses Olthoff, der Mode Treff Neuenhaus und die Schuh Galerie haben heute geöffnet.

Das Autohaus in den Anfangsjahren.

Foto: Privat

Erleben Sie bei uns die aktuellen

Herbst-Kollektionen! &

Schuhe · Taschen · Accessoires

HEUTE von 13.00 bis 17.00 Uhr verkaufsoffen!

So präsentiert sich heute das großzügige Firmengelände des Autohauses Olthoff mit den repräsentativen Schauräumen. Fotos (2): Kukuk

Neuer Standort, neuer Name – gleiche Qualität Balka & Schmitz an neuem Standort NORDHORN. Neuer Standort, neuer Name - gleiche Qualitätdas könnte das Motto sein, unter dem Hansi Balka und Frank Schmitz im Juli ihre Praxis für Physiotherapie Balka & Schmitz an der Bentheimer Straße 148 wieder eröffnet haben. Nachdem sie schon seit fast sieben Jahren erfolgreich ihre Praxis führen, war jetzt

der Umzug in andere Räumlichkeiten nötig geworden. Dort ist das Team aus erfahrenen Physiotherapeuten, Masseuren und Manualtherapeuten in der Lage, ihren Patienten einen noch größeren Therapieumfang bieten zu können. So gehört jetzt ein eigener kleiner, aber gut ausgestatteter Trainingsbereich zu ihrem Leistungsangebot. Dort ist es unter anderem möglich, die erzielten Behandlungserfolge durch weiterführendes Training zu festigen oder auch

schon präventiv etwas für seinen Körper zu tun. Außerdem bietet die Praxis für Physiotherapie Balka & Schmitz natürlich wie gewohnt ein breites Spektrum an Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Krankengymnastik (auch auf neurologischer Basis -z.B. Bobath- oder an Geräten), Manuelle Therapie, Massagen, Wärme- und Kälteanwendungen, Elektrotherapie u.a. Aber auch neuere Behandlungsmethoden, wie z.B. das Kinesio-Taping mit farbigen, elastischen Tapes oder ver-

schiedene Wellnessangebote, so wie Hot-Stone-Massagen gehören zum Angebot der Praxis. Hansi Balka, Frank Schmitz und ihr gesamtes Team hoffen, ihren Patienten auch am neuen Standort in Zukunft die für sie optimale Therapie bieten zu können. Zum Kennenlernen der Räumlichkeiten an der Bentheimer Straße 148 wird am Samstag, 22. September, zwischen 11 und 17 Uhr ein Tag der Offenen Tür veranstaltet.

Die Wettbewerbsgrupen der Ortsfeuerwehren Schwartenpohl und Bad Bentheim qualifizierten sich für den Landesentscheid 2013. Foto: Loh

Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Schwartenpohl beim Landesentscheid SuperLeistung bei Bezirksentscheid

An modernen Fitnessgeräten werden die Patienten optimal therapiert.

Wir bieten Ihnen • Krankengymnastik, Physiotherapie, auch Neurophysiologisch • Gerätegestützte Krankengymnastik

• Behandlung Sport- u. Unfallverletzter • Massage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage • Manuelle Lymphdrainage, ÖdemTherapie • Manuelle Therapie / CMD • Marnitz-Therapie

BAD BENTHEIM. Am Sonntag, 9. September, fanden die diesjährigen Bezirksleistungswettbewerbe des Regierungsbezirkes Weser/ Ems in West – Mittegroßefehn/Ulbargen (Landkreis Aurich) statt. Das Ziel bei diesen WettbeFoto: Kukuk werben ist es, Meldungen über Funk abzusetzen, Brandbekämpfung mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer sowie der Einsatz der Steckleiter. Als Zeitvorgabe gelten hier zehn Minuten. Es können auch zusätzliche Zeitgutschriften erarbeitet werden. Auch vier Zeittakte sind bei diesem Wettbewerb vorgesehen. Nach dem • Kinesio-Taping Wettbewerb müssen vier • Heilmittelkombination D1 Gruppenmitglieder noch Sonderprüfungen wie Knoten, • Eis, Wärme (Fango, Heißluft)

am Samstag, 22. September 2012 von 11 bis 17 Uhr in Nordhorn.

www.balka-schmitz.de

Fragen und Koordinaten erfüllen. In der Gruppe LF ( Gruppe mit Löschgruppenfahrzeugen) nahmen aus der Grafschaft Bentheim die Wettbewerbsgruppen aus Bad Bentheim (4. Platz mit 410,44 Punkte), Schwartenpohl (6.

• Medizinische Trainingstherapie (neu im Angebot) • Elektrotherapie • Schlingentisch • Hausbesuche

Tag der offenen Tür Bentheimer Straße 148 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 1797048

Auch vier Zeittakte sind Bestandteil der Übung.

Mählersgrund 10 · 49828 Neuenhaus Telefon 05941 9209760

Approved Partner Siemens Enterprise Communications Open Communications – Small/Medium Enterprise Systems

Wir gratulieren herzlich zur tollen neuen Praxis! Gern führten wir folgende Arbeiten aus: • Lieferung/Einrichtung neuer PCs • Einrichtung der Telekommunikation • Inbetriebnahme der Praxissoftware • Einrichtung der Praxisbeschallung

Ihr Systemhaus in der Grafschaft für: • Telekommunikation Festnetz, schnurlos oder schnurgebunden • PC, Router, Drucker, etc.

info@ase-noh.de | Telefon 05921 727376-0 www.ase-noh.de | Hagenstraße 14 – 18 | 48529 Nordhorn

Foto: Loh

Platz mit 398,83 Punkte) sowie Gildehaus (15. Platz mit 319,52 Punkte) teil. In der Gruppe TS (Gruppe mit Tragkraftspritzen) nahmen die Wettbewerbsgruppen aus Ohne (9. Platz mit 394,39), Isterberg (11. Platz mit 383,22 Punkte) und Schüttorf (16. Platz mit 358,70 Punkte) teil. Die Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Schwartenpohl qualifizierten sich für den Landesentscheid in Soltendiek (Landkreis Uelzen). Als Anerkennung für herausragende Leistungen auf Bezirksebene erhielten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim die Wettbewerbsleistungsspange in Silber.


Automarkt

16. September 2012

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Skoda Superb Ambiente Vorfßhrwagen 2.0 TDI Diesel, Euro 5, 103 kW (140 PS), EZ 5/2011, 35 000 km, schwarzmet., Vollausstattung, Navi, Sitzheizung, Telefonvorrichtung u. v. m. Unser Preis: 21900.– ₏ inkl. MwSt.

Audi A6 Avant VorfĂźhrwagen 2.7 TDI Diesel

ng Anfertiguach MaĂ&#x; n

132 kW (180 PS), EZ 5/2008, 165 000 km, schwarzmet., Vollausstattung: Automatik, Navi, Sitzheizung, Xenon u. v. m. Unser Preis: 14 900.– ₏ inkl. MwSt.

VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI 103 kW (140 PS), DPF, DSG, Automatik, EZ 2/2012, 24 500 km, schwarzmet., Navi, Sitzheizung, Automatik, Parking u. v. m. Unser Preis: 27250.– ₏ inkl. MwSt.

SEAT 3x Ford Transit FT 300

VW Jetta Comfort (Neues Modell) 1.6 TDI

77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 3/2012, 13 000 km, platiniumgraumet., Navi, Winterpaket, Multifunktionslenkrad u. v. m. Unser Preis: 20990.– ₏ inkl. MwSt.

Renault Grand ScĂŠnic 2.0

Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prßforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

EZ: 5/2011, 37 950 km, Diesel, 85 kW (116 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 2198 cm³, zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg, Anzahl Sitzplätze: 3, Euro 5

â‚Ź

2012

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft IndustriestraĂ&#x;e 17–19 ¡ 49828 Neuenhaus ¡ Tel. 05941 6866 ¡ Fax 05941 4192 jansen-wolters@t-online.de ¡ www.autohaus-jundw.de

teures Benzin?

Anhängerverleih

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Uelsen, ꇴ 05942Einzel-/Festbett, v. 5000- 49843 40.000,- â‚Ź, autom. SAT-Anl. 93940 1250,- â‚Ź, Solar 450,- â‚Ź, nehme a. i. Zahlg. ꇴ 05935-443 Koch Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Neue und gebrauchte Reisemobile, 49843 Uelsen, ꇴ 05942voll-/teilintegrierte mit Festbett, 93940 Einzelbetten ...

Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

103 kW (140 PS), DPF, EZ 6/2007, 106 000 km, schwarzmet., 7-Sitzer, Navi, Alu, Tempomat, Bordcomputer, Parking, u. v. m. Unser Preis: 12 800.– ₏

UNSERE LEISTUNGEN FĂœR SIE:

Keine Lust mehr auf

200 Reisem./Wohnwg.

Dulle Mobile GmbH

VW Sharan 2.0 TDI

99 kW (135 PS), Benzin, EZ 3/2007, 71 000 km, graumet., Navi, AHK, Alu, Nebel, 6-Gang, Multifunktionslenkrad, u. v. m. Unser Preis: 9 850.– ₏ Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kÜnnen ab 3,99% eff. finanziert werden!

ANHĂ„NGER

Wir rĂźsten Ihr Auto auf Gas um!

GroĂ&#x;e Auswahl!!!

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI 103 kW (140 PS), Euro 5, BMT, EZ 5/2012, 10 000 km, weiĂ&#x;, Navi, AHK, Handyvorrichtung, Winterpaket, Multifunktionslenkrad, Parkassistent u. v. m. Unser Preis: 29 500.– â‚Ź

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

Seite 25

16 980.-

Unterstellplatz fßr Oldtimer, Wohnwagen etc., frei in Ringe. ꇴ 059441297

Einbaustation seit 1974

Kfz-Reparaturen • Autogasanlagen

Pkw-Anhänger Marken: Unsinn - Anssems, Verkauf - Ersatzteile - Finanzierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, 49828 Neuenhaus, ꇴ 059415037

Anerkannter Sachkundiger fßr Flßssiggasanlagen SchÜttelkotter Damm 7 ¡ 48599 Gronau Telefon 02562 6554 ¡ Telefax 02562 22012

Tanken mit einem Lächeln im Gesicht!

Autohaus Klutzny GmbH

www.bosch-dienst.com

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 990907 ah-klutzny@mobile.de

SUZUKI

AUTOVERMIETUNG

Corsa B

Vito Bus, 8-Sitzer

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

KruppstraĂ&#x;e 4 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: (0 59 08) 93 76 70 Fax: (0 59 08) 93 76 71

Inspektion und Reparaturen aller Fabrikate. www.a31-service.de

... denn sonntags hat man Zeit zum Lesen.

KFZ-GESUCHE

Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

BMW BMW 318d DPF Edition

Chiptuning

-50% im September

â‚Ź

22 980.-

Autohaus Klutzny GmbH Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 990907 ah-klutzny@mobile.de

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG

KFZ-ANGEBOTE Gabelstaplervermietung H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

KlimaService www.a31-service.de

Motorroller 50 ccm, leicht defekt, an Bastler, gßnstig abzugeben, VB 150,₏. ꇴ 015229607145

UrlaubsCheck www.a31-service.de

... Infos zum Nulltarif!

KFZ-SERVICE Kratzer oder Delle? Morgens gebracht – bis abends gemacht. Wir reparieren Ihre Lackschäden. Dekra zertifiziert! Colorworks Smartrepairzentrum Nordhorn, Jetzt neu: DĂśppers Esch 10 ꇴ 05921-7139588, 01722059960 www.colorworksnordhorn.de

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

www.a31-service.de

im Monat verĂśffentlichen wir das Sonderthema

PINNWAND 48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

latt fĂźr die Grafschaft Bentheim

NG

Seat Altea Bj. 2006, 133.000 km, Klima, Alufelgen, Sommerreifen guter Zustand, von privat zu verkaufen, VB 6950,- ₏. ꇴ 05921-7122296

VW Anfängerauto VW Polo

www.a31-service.de

Fahrzeug- S ONNTAGS Z EITUNG Angebote Jeden letzten Sonntag

SHIFT_the way you move

Anzeigenb

Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 990907 ah-klutzny@mobile.de

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

NISSAN

S O N N TAG S Z E I T U

SEAT

9 980.-

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

â‚Ź

Gebrauchten finden Sie in der

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Autohaus Klutzny GmbH

MOTORRĂ„DER/ZWEI- S ONNTAGS Z EITUNG RĂ„DER EZ: 12/2011, 10 600 km, Diesel, 105 kW (143 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1995 cmÂł, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der TĂźren: 4/5, Euro 5

richtigen

8x Seat Ibiza 1.4

EZ: 7/2011, 23 300 km, Benzin (E10geeignet), 63 kW (86 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1390 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5

3x Opel Meriva 1.7

Die

Wir zahlen fĂźr jeden

Chip, Chip, hurra!

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

33 kW, TĂœV frei, 2x Airbag, D3, 980,- â‚Ź. ꇴ 05937-708897

fßr Kegelfahrten, Betriebsausflßge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de

alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954

Nutzen Sie diese Gebrauchtwagen-Sonderseite fĂźr Ihre Angebote!

OPEL

75.000 km, TĂœV 10/13, silbermet., gĂźnstig abzugeben. ꇴ 05921-12262

... von

ABS bis ZV

Abkßrzungen im Automarkt ABS Antiblockiersystem AHK Anhängerkupplung ASU Abgas-SonderunterATG ATM Autom. Bj. eFH elt. Hubd. EZ Finz. gel. Grg.-Wg. 1. Hd. Inz. Kat kpl. kW LM-Felg. met. Mod. NP SD SKD SSD eSSD trg. Tz. VB Vhs. WA Zust. ZV

suchung Austauschgetriebe Austauschmotor Automatik Baujahr elektrische Fensterheber elektrisches Hubdach Erstzulassung Finanzierung gelaufen Garagenwagen aus erster Hand Inzahlungnahme Katalysator komplett Kilowatt Leichtmetallfelgen metallic Modell Neupreis Schiebedach Stahlkurbeldach Stahlschiebedach elektrisches Stahlschiebedach tĂźrig Teilzahlung Verhandlungsbasis Verhandlungssache von WerksangehĂśrigen Zustand Zentralverriegelung

Private Kleinanzeigen in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erfolgreich. Preiswert. Gut.

EZ: 4/2011, 43 200 km, Diesel, 81 kW (110 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, Hubraum: 1686 cm³, Anzahl Sitzplätze: 5, Anzahl der Tßren: 4/5, Euro 5

â‚Ź

11980.-

Autohaus Klutzny GmbH Industriestr. 19 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 990907 ah-klutzny@mobile.de

S ONNTAGS Z EITUNG Corsa D CDTI 75.000 km, AHK, Winterreifen, Bj. 2008, 1. Hand, VB 6.850,- ₏. ꇴ 05921-7123441, ab 18 Uhr.

SONDERMODELL COLT „35 JAHRE“ Colt 3-TĂźrer 1.1* Inform ClearTec

9.990 â‚Ź

Ă? 5KV\JGK\WPI XQTP Ă? .GKEJVOGVCNN (GNIGP

Ă? 4CFKQ %& /2 -QODKPCVKQP Ă? -NKOCCPNCIG

Ă? 61/61/ KPMNWUKXG2 und vieles mehr

COLT „35 JAHRE“ MIT 5.000 â‚Ź1 PREISVORTEIL Aus Tradition gĂźnstig: Coole Ausstattung gehĂśrt zu jedem Colt. Auch zum Sondermodell Colt „35 Jahre“. Starker Look, sportliche Details, mehr Komfort und Entertainment – und alles ohne Aufpreis. Als 3- oder 5-TĂźrer. Mit attraktivem Preisvorteil und gĂźnstiger Finanzierung – wir beraten Sie bei Ihrem Besuch im Autohaus. PROBEFAHRT UND IHR ANGEBOT BEI:

Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104, 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220, Fax 05921/39566 osseforth@t-online.de 1 „35 Jahre“-Preisvorteil auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung (gegenĂźber vergleichbar ausgestattetem Serienmodell) 2.800 â‚Ź + 2.000 â‚Ź Aktionsrabatt + 2 TOMTOM Go Live 820 Europe im Wert von 200 â‚Ź.

* NEFZ-Messverfahren (RL 715/2007 EG) Colt 3-TĂźrer 1.1 Inform ClearTec:

Verbrauch (l / 100 km) innerorts 6.0 l / auĂ&#x;erorts 4.3 l / kombiniert 4.9 l / CO2-Emission kombiniert 115 g / km / EfďŹ zienzklasse C.


Kleinanzeigenmarkt

16. September 2012

Seite 26

VERMISCHTES

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

* D E L R Q H Q x 6 F K D O O V F K X W ] E D X x % ¸ V F K X Q J V V L F K H U X Q J

HOESMANN

Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Achtung! Malen,

Baumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080

und 20er-Mädchenrad zu verkaufen, Preis Vhs. 01636920375

3 E-Mobile 15 km/h, Myra, zu verkaufen; div. Antiquitäten; Moped, Victoria, 49 cm³, mit Pap., Bj. 1960, Preis Vhs. 0170-7778057

3 Karten für Bernhard-Brink-Konzert am 21.9.2012. 05921-79201

7 Innentüren mit Zarge von Mister Portas bezogen, auch einzeln, zu verkaufen, á 40,- €. 0162-8995733

er.de ng-koern ausstattu m u a .r w ww

Raumausstattung Körner – Meisterfachbetrieb – EMLICHHEIM · Tel. (0 59 43) 71 14 www.raumausstattung-koerner.de

Nordhorn-Brandlecht ETW, 86 m², 2 ZKB, ebenerdig, mit schönem Garten und überdachter Terrasse, sofort frei, Kaufpreis 93.000,€. 0174-9148454

Pralinen, Pralinen ... frisch eingetroffen. Teezauber, Höcklenkamper Str. 5, 49843 Uelsen

Runder Stammtisch mit 6 Stühlen, Massivholz, Preis Vhs. 0151-23470205 Lohne

Bandscheiben-Federkern- Speisekartoffeln Hela

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Mietgeräte Uelsen

im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392

Dachdecker- und Bau-

Heckenschnitt Schneide Ihre Hecke, preiswert, mit Entsorgung.

Tel. 0160 95621558 Christoph Voß Rund um Haus & Garten

Dachreparaturarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080

Dachrinnenarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080

T A

K

AN- UND VERKAUF

S

Z

Malerarbeiten,

Fußbodenverlegung, Reparaturen im und am Haus. H.F.S. 0162-9188016

Pflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. www.brinkers-gala bau.de, 05925-998862

STAPELSTÜHLE & BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. www.stapelstuhl.de

Wir filmen Hochzeiten sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Service, 05924-1601

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Norderney, FeWo, 50m²

Fahrradträger für AHK

Geschirrspüler Siemens interbaufähig, günstig zu verkaufen. 0172-6405197

GWM Hewado ...!!

Gr. Hundebox (L 99 x B 67 x H 71), an 3 Seiten zu öffnen, hochw. Metallrahmen, Netz-Einsätze, Seitentaschen, Flaschenhalter, halbes Jahr alt, FP 40,- € (NP 99,90 €). 015121252326

Gebrauchtwarenmarkt Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei Big Box), täglich neue stark reduzierte Artikel. JeOffenstallplätze den 1. Sonntag im Monat u./o. schöne große Ställe, zu Schautag von 14-17 Uhr. sofort frei. Auch Urlaubspen05921-3045490 sion mögl.! 059419887025 Haus der Stoffe Große Auswahl an Dekound Möbelstoffen. NordERANSTALTUNGEN horn, Denekamper Str. 87-89

V

Haus der Stoffe Neue Herbststoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89

Kl. Gefriertruhe

Clubfahrt – Junggesellenabschied? Mieten Sie unseren 19er oder 26er Clubbus für Ihre individuelle Fahrt. Omnibus Wilmink, 059215737

2 Schubladen, günstig zu verIsterberger Waldhaus !! kaufen. 05921-77902 Schöner draußen sitzen geht nicht. Samstag und Sonntag Ledergarnitur gutes Leder, schöne Farbe, alle Pfannkuchen 5,- €. fast neu! NP ü. 2500,- €, jetzt 0174-6116894 für 650,- € zu verk. 05468Tanzen... Party... 939870 Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf MünsMofa, Aufsitzmäher jeweils Samstag und großes Kettcar mit An- terland, hänger zu verkaufen. abends, Haltestellen auf An 05941-5129 oder 0152- frage. Omnibus Wilmink, 05921-5737 34060876

Ihr Dach 05921-

Zeltverleih

U A

TIERMARKT SONSTIGES

Ihr Dach 05921-

klempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. Garagendachsanierung Sind die Rigips-Platten 05921-7276935 dran, ruf den Spachtelmann! Peter Eylering, Ihr Dach 05921Dachrinnenarbeiten Fa. J. Winkler, 0172- deckermeister, Dachdeckermeister Willi 9988890 od. 05921-7848128 7120080 Ratz 05921-330700 oder Gazelle od. Union mit Holzboden, Tischgarnituren, 0174-9303903 Stromtarif 3-Gang, 28" m. TrommelStehtischen, Lichterketten, Heizpilzen 0,167 € zzgl. MwSt. je kWh, bremse + Rücktritt. Vorher Gartengestaltung Mietgeräte Uelsen Grundgebühr 6,99 € monat- 700,- €, jetzt 275,- €. CityPflasterarbeiten, Zaunbau, lich für Privat und Gewerbe Fahrräder m. ElektrotromTelefon (0 59 42) 9 88 10 99 Rollrasen, Entwässerungssys. möglich! Inklusive aller Steu- mel statt 1500,- €, jetzt 599,usw. zu fairen Preisen. ern und Abgaben (brutto)! €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,www.brinkers-galabau.de, Keine Vorauskasse, Laufzeit €, jetzt 100,- €, Mountain 05925-998862 unbefristet! Kündigung: 6 bikes, 26", 21 Gänge, vorher IERMARKT Wochen zum Monatsende! 400,- €, jetzt 100,- €. Das NGEBOTE Insektenschutzgitter Letzte Abrechnung mitbrin- klassische Oma-Modell Nostfür Fenster und Türen, Ferti- gen und sparen. VVS-Versi- algie, 28", vorher 400,- €, 2 Meerschweinchen gung nach Maß. W. Lechner cherungen, Gildehauser jetzt 125,- €. Mehr als 350 Weibchen, 5 Mon. alt, mit 05923-5500 od. 0173- Weg 114, 48529 Nordhorn, Modelle am Lager. TerminKäfig und großem Auslauf, 2602248 05921-819480 absprache: Runde ZZ 47 Emgünstig zu verkaufen. mer-Compascuum, 0031 0172-6405197 Kleinschmidt Bau591351650,www.rogobv.nl Termine frei und Dienstleistung GmbH Diskus-Fische für Gartenarbeiten jeglicher Hole ihr Altmetall Meisterbetrieb. Wir führen Flächentürkis, eigene NachArt, auch Baumfällung. kostenlos ab: Kabelreste, zuchten, ca. 12 cm, zu ver- jegliche Art von Maurer- und 0591-9664244 oder Dachrinnen, Spül- u. WaschBetonarbeiten aus, natürlich kaufen. 05921-75337 01523-4102330 maschinen, Batterien uvm. von Meisterhand zu Preisen Kätzchen 05921-8299086 oder 0175die bezahlbar sind. Rufen Sie 8 Wochen alt, zu verschen- an: 05921-35386 6048579 oder Velux/Roto-Dachfenster Lieferung u. Montage inkl. ken. 05946-995946 0172-9785655 Hole kostenlos Metall Innenverkleidung. Fix & ferKönigssittiche tig aus einer Hand - keine Computer, Kabel, altes Eisen, KrisKlar-Glasreinigung zu verkaufen. 05946-1665 erforderlich. Kleidung, Schuhe, Batterien, Fenster, Wintergärten, Vordä- Malerarbeiten Elektro usw. 05923Yorkshire-Terrier-Welpen cher – noch Termine frei. Peter Eylering, Ihr Dach- 9840395 oder 0176deckermeister, 05921 05942-9899930 oder 0172aus Hobbyzucht zu verkau57243930 7120080 8885045 fen. 05906-9662323 oder 0173-8854694 Mas-Lenderink GmbH Tisch- und Kappsäge, Schweißgerät, Hochdruckreiniger, Minibagger, Radlader Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Matratzen OVP, 140×200, Belana und Cilena zu verkauNP 349,- € für 129,- € + 2× fen, 25 kg/6,- €. Menken, 90/100×200, NP 229,- € für 05948-688 je 99,- €. Bringen möglich. Ständig 35-40 neue 0177-5877291 Parkett Wittenbrink Vom Fachmann Polstergarnituren 1b sowie Meisterbetrieb verlegt Par- Tapezier- und StreicharbeiBett, Liegefläche jede Menge Schränke, Kleinkett und Laminat, schleift ten aller Art, spachteln, Tep160 x 200, mit 2 Nachtti- möbel etc. auf Lager, sofort und versiegelt Dielenböden pich, PVC, Laminat etc. verNTERRICHT schen, komplett mit 2 ver- zum Mitnehmen, zu unund Parkett, Türen und Fuß- legen. Maler & Raumausstatstellbaren Lattenrostrahmen, schlagbaren Preisen. Dieter NGEBOTE leisten, Treppenrenovierung. ter Hermann Wolters helles Kirchbaum, incl. Spez.- und Klaus, Marienburger www.parkett-wittenbrink.de 05923-4320 oder 0152Federkernmatratze und pas- Str. 15, NOH-Blanke, Aufarbeitung des 05921-7205682 29237191 sender Bettwäsche wegen 0171-5015877 oder 05921- Lehrstoffs und Anleitung zu Umzug für 250,- € zu verkau- 3082619, Mo.-Fr. 15.00- einem erfolgreichen Schulfen (NP 860,- €). 05921- 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 start bietet promovierter LehAUFGESUCHE 8505324 Uhr, www.dieterundklaus.de rer (Dr. phil), Klasse 5 - 12. Jeden ersten Sonntag im Mo- Komme ins Haus. 0176Die Matratze nat Schautag von 14.00- 30440166 Unschlagbare Dauertiefprei17.00 Uhr. Deutsch als Fremdsprache. se für Matratzen, Lattenroste Neue Deutschkurse ab sound Boxspringbetten. Bei Viele Dekoartikel Münzen Altgold Dieter und Klaus, Marienbur- zu günstigen Preisen, bis zu fort. Einzel- u. GruppenunELD Uhren Zahngold RT G ger Str. 15, NOH-Blanke, 50 % Rabatt, kommen Sie terricht A1 - C2, Niederlän Erbnachlässe SOFO AR! Bruchgold 0171-5015877 oder 05921- vorbei, es lohnt sich. Teezau- disch, Französisch, Spanisch, Goldschmuck Alte D-Mark IN B 3082619, Mo.-Fr. 15.00- ber, Höcklenkamper Str. 5, Russisch, Litauisch, Deutsch Silberbesteck Reichsmark f. Niederländer. Private Silber 18.00 Uhr, Sa. 10.00-12.00 49843 Uelsen u. v. m. Sprachschule Vera Knoll, GilUhr, www.dieterund Wäscheschleuder Schmuckgeschäft Knott dehauser Weg 114, 0162klaus.de. Jeden ersten Sonntag im Monat Schautag von 30,- €; Alu-Ersatzrad mit Rei- 9247521 Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 fen, für Mercedes, 225/55; 14.00-17.00Uhr. AEG-Ceranfeld, orig.-ver- Ich, 17 Jahre, biete Modelleisenbahn ONNTAGS EITUNG packt, 200,- €; 2 Tischlerho- Nachhilfe in Hauptfächern und Zubehör, alle SpurweiEinwegpaletten Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim bel mit Werkzeugkiste, 40,- bis 8. Schuljahr im Raum ten, bitte alles anbieten. kostenlos abzugeben. €. 05921-39608 oder 0172- Schüttorf. 05923-9884654 05921-727588 0162-2302350 ab Montag oder ... Infos zum Nulltarif! oder 0151-56769763 5252056 0170-5545748 Modell Twinny-Load, für 2 Fahrräder; 4 CD-Regale, Billy von Ikea, günstig abzugeben. 05941-989693

Qual. Musikunterricht

einsparen und es trotzdem gemütlich warm haben. Lassen Sie sich von uns mit unserer über 40jährigen Erfahrung unverbindlich beraten, wie Sie das mit einer Hohlschichtdämmung und weiteren Vorschlägen erreichen können. Unkompliziert ist auch unsere nachträgliche Dämmung in den Dachschrägen und Balkenlagen. Rufen Sie uns an: Schlüter - wir dämmen, Sie sparen, 05921-80110

Spurrillen gefahren? Pflasterarbeiten, Gartenpflege. 0170-6410584

24er-Jungenrad

auf unserer Homepage!

Bis 30% Energie

Pflaster abgesackt?

streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602

6000 Polsterstoffe

Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

www.nordbau-nordhorn.de

Brauchen Sie Hilfe

mit und ohne E-Geräten; 1 orig. Billardtisch; Waschmaschine Bosch; Gefrier-Kombi; Waschmaschine Toplader; Trockner, Abluft, neu; Badezimmermöbel; alte Schränke; alte Standuhr; alte Eichentruhe; alte Nähmaschine; alte Kirchenbank; schöne Wohnzimmergarnitur; div. neue Stühle, ; Kleiderschrank, schwarz, 7 Türen, mit Spiegel, alle Sachen hochwertig. 0151-23470205 Lohne

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!

Wir sind auch samstags für Sie da.

2 moderne Küchen

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Hier packt der Chef noch selbst mit an!

• Schallschutzwände • Böschungssicherung • Sichtschutzwände • Zaungabionen • Zaun- und Toranlagen • Steine • Splitte und Sand

Entdecken Sie über

Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Umziehen mit den Profis

inezeit rbei ... e t S e i D vo t nicht s g n ä l h ist noc

VERKÄUFE

Gold- + Silber-Ankauf

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Inh.: Plas Dieselstraße 15 49835 Wietmarschen Tel.: 05908 9388466 Mobil: 0170 5202166 www. GSB-Gabionen.de

zentral und ruhig, keine Tiere, NR, ab 22.10. frei. 50,- bis 75,- Euro. 05921-14145

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der Sonntag ist ein guter Werbetag!

bei Ihnen zu Hause, ert. Fachlehrer (jahrz. Erf.): Schlagz., Git., auch E- u. Bass, Sax., Klarinette, Querfl., Geige u. Tasten. Viel Spass bei Swing und Pop Charts! 0176-24965572

Geld-zurückGarantie

scheiden: Nach dem 1. Monat ent ück! zur d Gel r ode en ried Zuf Studienkreis Nordhorn 12 Hauptstraße 5, 0 59 21/44 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Britta, 54, 1,75, schlk. hübsch, sportl., zärtl., zurückhaltend. Ich fühle mich oft einsam u. allein. Äußerlichkeiten sind zweitrangig. Ehrlichkeit, Liebe, Vertrauen Vorauss. einer Partnerschaft, auch älter. Info: Fortuna PV Emsbüren, 05903-7795

Frank, 35, 190, led. schlank, ein gutaussehender Angestellter, sportl., unternehmungslustig. Ich wünsche mir eine nette, aufrichtige Parternerin. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren 05903-7795

Singles aus der Grafschaft u. Umgebung direkt treffen! Über unseren Mitgliederbereich, Stammtische, Aktionen uvm. Freizeit-/Lebenspartner finden. www.singlesaktiv-spezial.de, 059246926

Wünsche mir eine Zukunft zu zweit. Denkst Du genau so, bist um die 45, anpassungsfähig, mit guten Eigenschaften, dann melde dich mit Bild. 004/3055 Grafschafter Anzeigenblätter

CLUBANZEIGEN Domina von hart bis zart! Telefon: 0177 4047614

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

Aktuelles am Sonntagmorgen! Mit der Fußballbundesliga und den wichtigsten Sportereignissen aus aller Welt. Mit lokalen Berichten aus der Grafschaft Bentheim, dem Kleinanzeigen- und Automarkt sowie den neuesten Angeboten vom Immobilienmarkt.

Rufen Sie uns an. Unsere Medienberater informieren Sie gern.

UNSERE BETTY WECKT DEN TIGER IN DIR! Mittwoch

Der Preis stimmt, der. . . auch . Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Prof. Masseuse

Telefon (0 59 21) 80 01-0 · Fax (0 59 21) 80 01-820

biete Massagen aller Art, von Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne GV. 0176-29394851 Mo. bis Fr. ab 10.00 Uhr


Immobilienmarkt

16. September 2012

IMMOBILIENANGEBOTE

HÄUSER-GESUCHE Ehepaar sucht EFH mit Garage, Wfl. max. 160 m², keine Makler. ꇴ 017699248999

Nordhorn

Geben Sie ihre Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

attraktives Anwesen in stadtnaher Lage, neuwertige Bausubstanz, erstklassige Ausstat- Einfamilienhaus tung auf ca. 285 m² Wohnflä- mit einer Einliegerwohnung che, reizvolles Grundstück im Erdgeschoss in Neuenmit anliegenden Weideflä- haus oder Lage zu kaufen gechen und Pferde-Offenstall sucht. Dem Verkäufer entste(9.171 m² Grdst.). Kaufpreis: hen keine Kosten. Immobili620.000,- €. ꇴ 05921- en Dipl. Ing. Ilona Gysbers, Neuenhaus, 4 ZKB ꇴ 05941-920467 83500, www.kamphorst.de EG-Wohnung, mit Terrasse, zu vermieten. ꇴ 0172Hausnah sucht Privat - ohne Makler in Nordhorn ein freistehen- 2857455 zu verkaufen: freies nicht re- des EFH in ruhiger Wohnlanov.-bed. EFH in Schüttorf, ge, Wfl. ca. 130 m², gerne 3 Grdst. 785 m², 5 Zimmer, Schlafzimmer, bis ca. Bad, Gäste-WC, Küche, 140 130.000,- €, Ref: NF00299. m² Wfl., weitere 60 m² aus- Hausnah Immobilien, Inh. L. baubar, Vollkeller, Doppelga- Schipper, Bad Bentheim, rage. ꇴ 0152-28646546 ꇴ 05922-777950, www.haus nah.de

Sie möchten ihr Haus

oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330

Einfamilienhaus mit Garage

Hausnah sucht in der Obergrafschaft oder Nordhorn ein EFH, DHH oder RH in schöner Wohnlage, am liebsten neuwertig oder saniert, Wfl: ca. 130 m², bis 185.000,€, Ref: NF00313. Hausnah Immobilien, Inh. L.Schipper, Bad Bentheim, ꇴ 059227779950,www.hausnah.de

HÄUSER

Marrinksweg, NOH, WF ca. 128 m², Grundstück ca. 550 m². EG: Diele, Wohnz./Essz., Schlafz., Küche, Waschr. OG: 3 Schlafz., Bad, Bügelzimmer. 3 Kellerräume, gepflegter Zustand, frei ab 1. 12. 2012. KM: 586,00 €, NK: 95,00 €, plus Heizung, Reinwasser, Strom. Kaution: 1172,00 €.

Jahnstr. 2 48529 Nordhorn Telefon 05921-706-65

Schüttorf, 3 ZKB-DG-Whg 67 m² Wfl., Bj. 93, Stellpl., frei ab 1.10, KM 310,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151-56103062 Immobilien Deitel

Schüttorf, großzügige 4 ZKB-Whg., provisionsfrei, 103 m² Wfl., 1. OG, Balkon, Bj. 1996, Stellpl., KM 485,- € + NK + Geb.! Frei ab 1.12., Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Im mobilien.eu, ꇴ 05923-96330

Die Sonntagsimmobilie T! TOP-ANGEBO

Schüttorf, zentral Penthousewohnung, ca. 117 m², mit hochw. Ausstattung, 18 m² gr. Balkon u. Wohnung sind nicht einsehbar, viele Extras wie z. B. Cabriofenster, franz. Balkon u. Fußbodenheizung. Grieco Immobilien, ꇴ 05921-8506421

Schüttorf, Zentrum barrierefreies Wohnen im kernsanierten Mehrfamilienhaus, 4 Wohnungen im EG, OG, DG, ab 395,- € Kaltmiete. Info unter: ꇴ 01714063398

Top-Wohnung NOH-Blanke Parterre, 64 m² Wfl., 3 ZKB, Balkon, 2 Keller, alles renoviert, PkW-Einstellplatz, Garten u. Terrasse, nur langfristig an solvente Mieter, von privat zum 31.12.2012.. Keine Tierhaltung, Ehepaar bevorzugt, KM 370,- € + NK, Mietkaution erwünscht. 쾷 1/3083 GN Nordhorn

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an!

7 ZKB mit EBK, 140 m² Wfl., Abstellraum, Wintergarten, Terrasse, Pkw-Stellplatz, ab sofort frei. ꇴ 05946-891

in Nordhorn ein neuwertiges und ebenerdig bewohnbares EFH mit schönem Garten, Wfl. ca. 150 m², Grdst. ab 500 m², bis ca. 250.000,- €, Ref: NF00291, u. a. Hausnah Immobilien, Inh. L. Schipper, Bad Bentheim, ꇴ 059227779950,www.hausnah.de

Dieses traumhaft gepflegte Einfamilienhaus, liegt in einem bevorzugtem Wohngebiet von Bad Bentheim. Es besticht durch seine großen, hellen Räume und die gut durchdachte Aufteilung. Der Stil des Hauses ist zeitlos und es bedarf nicht einmal einer Renovierung. Der pflegeleichte Garten ist nicht einsehbar und ist zum Süden ausgerichtet. Hier können Sie die Sonne auf einer der zwei gepflasterten Terrassen in Ruhe und ungestört genießen. Erdgeschoss: das gesamte Erdgeschoss verfügt über eine Fußbodenheizung und ist mit einer einheitlichen Fliese versehen, gr. helle

Profi-Farben, Lacke und Lasuren

www.nordbau-nordhorn.de

I

G

Diele, integrierte Garderobenecke (Einbauschränke), helles Gäste-WC, Abstell-/ Heizungsraum, sehr großes, freundliches Wohn/Esszimmer mit gemauertem Kamin, bodentiefen Fenstern und direktem Zugang zum Garten, gemütliche Küche, mit Einbauküche und allen E-Geräten, angrenzend der geräumige Hauswirtschaftsraum mit Einbauschränken und direktem Zugang zur Garage, helles Bad mit Dusche, WC und Handwaschbecken, gr. helles Zimmer (ideal als Büro oder Kinderzimmer), sehr großes helles, gefliestes Zimmer mit bodentiefen Fenstern und direktem Zugang zum Garten. Ideal für

ein ebenerdiges Schlafzimmer oder als Erweiterung für das Wohnzimmer. Obergeschoss: hier befinden sich 5 sehr geräumig und helle Schlafzimmer (alle mit Teppichboden ausgelegt), modernes Bad mit Wanne, Dusche, WC und einem Handwaschbecken, Abstellraum Ausstattung: Holzfenster mit Thermopaneverglasung, Gasheizung, teilw. Jalousien, Fußbodenheizung im gesamten EG (Haupthaus), 2 elekt. Markisen, 2 hochwertige Einbauküchen, Gerätehaus, Garage mit elekt. Tor, gr. Auffahrt, Kamin Baujahr 1988, 8 Räume, 600 m² Grundstück, 240 m² Wfl.

Preis: 239 000,– € zzgl. NK

Immobilien Grafschaft Bentheim · Björn Altenhöner Filiale Wilhelmstraße 13 · 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 90 47 86 · Mobil 01 72/2 81 14 17 altenhoener@remax-grafschaft-bentheim.de www.remax-grafschaft-bentheim.de

Wohnung zu vermieten

2-Zimmerwohnung

M

IETGESUCHE ab 1.10.12 in Nordhorn, Lanim Raum Neuenhaus/Uelsen/ ge Str. 8, ca. 82 m², 3 ZimEmlichheim, ab ca. 1.12., mer, Küche, Bad mit WC 3- bis 4-Zimmer-Whg. von berufstätigem Mann geund Balkon, 425,- € KM + mögl. NOH-Blanke zu mie- sucht. ꇴ 0152-03639599 gesucht. ꇴ 0162200,- € NK. ꇴ 02565-3457, ten Whg. in Schüttorf Frau Paganetty, Mo.-Fr. 4606612 oder Zimmer zu mieten geabends zwischen 18 und 19 sucht (KM bis ca. 300,- €) Uhr, samstags von 13-15 Uhr Großfamilie mit 7 Kindern sucht EFH (männl./berufstätig/>50 J.) Zimmervermietung oder 6 ZKB bis 700,- € kalt in ꇴ 01578-4090403 Nordhorn, Neuenhaus, Veld- Nordhorn oder Umgebung, hausen, für Schüler, Monteu- auch renovierungsbedürftig, ERMIETUNGEN re, Singles oder Harz IV-Emp- bitte alles anbieten. ꇴ 0152fänger, Parkplätze am Haus, 21707207 GEWERBLICH ab 230,- € KM + NK, frei ab sofort oder nach Absprache. Ladenlokal, Nordhorn ONNTAGS EITUNG im Innenstadtbereich, Verꇴ 0172-6279420 kaufsfläche ca. 60 m², indiviWohnwagen duell gestaltbar, 6 m Schauund Grundstück mit Grill- Suche in Schüttorf fensterfront, KM 700,- € + platz in Nordhorn, schöne kleines Büro oder einfachen Geb. Anfragen unter Raum zum Arbeiten am Lage, günstig zu vermieten. ꇴ 05921-784430 oder Computer. ꇴ 01578ꇴ 0151-161032420 www.europa-makler.de 4090403

Ruhiges, ländlich gelegenes, sehr gepflegtes Wohnhaus in einer kleinen Wohnsiedlung, in netter Nachbarschaft, am Rande der Stadt Nordhorn, leider wegen Umzugs kurzfristig zu verkaufen. Ebenso sind die Außenanlagen, das gepflegte ca. 1000 m² große Grundstück für FreizeitgestalERMIETUNGEN tung, mit großer und kleiner Wir mischen direkt zum Mitnehmen! Garage, sowie Carport auf 1-Zimmer-Apartment dem Eckgrundstück sehr in- mit Balkon und Stellplatz, soteressant. Im EG befinden fort für 355,- € KM + NK zu ● Farben ● Tapeten ● Fußböden sich Wohn-/Esszimmer, Kü- vermieten. ꇴ 0173-8336228 ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung che, Dusche, WC, Abstellraum und Schlafzimmer. Im 2 ZKB-DG, Nordhorn Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85 Anbau steht ein ehemaliger 68 m² Wfl. + gr. Abstellr., inLadenraum für verschiedene nenstadtn., frei ab sofort, Zwecke zur Verfügung. Im KM 340,- € + NK + Geb.! Wilsum, Ortsmitte OG befinden sich noch Flur ꇴ 0151-56103062, ImmobiliEG-Wohnung, 3 ZKB, 100 und weitere 4 Zimmer. Ge- en Deitel m², Carport mit Nebenraum, samte Wfl. 120 m² + großer 3 ZKB-Whg. in Nordhorn Terrasse, 460,- € KM + NK, Keller. Auch für Handwerker saniert und einzugsbereit, k. zum 1.10.2012 zu vermieten. geeignet. Bewerber bitten wir Renov. mehr notw., nahe ꇴ 05941-925578 unter ꇴ 0172-9235555 eine Stadtring, 64 m² Wfl., 1. OG, Terminvereinbarung zu erfra- Balk., Stellpl., frei ab sofort, Großzügige 3 ZKB-Whg. Veldhausen gen. KM 355,- € + NK + Geb.! in Schüttorf, 80 m² Wfl., Bj. 3 ZKB, ca. 100 m² Wfl., neu ꇴ 0151-56103062, Immobili- 93, 1. OG, Balkon, Stellpl., renoviert, KM 400,- € + NK, Schüttorf - DHH WBS erf., frei ab 1.10, KM ab sofort frei. ꇴ 05941von Privat, Bj. 2006, 1a- en Deitel 335,41 € + NK + Geb.! 2059400 Wohnlage, Grdst. 408 m², 3½ ZKB, Uelsen Wfl. 128 m², Garage, KP VB großräumig + hell, ca. 100 ꇴ 0151-56103062, Immobili- WG-Zimmer en Deitel 190.000,- €. ꇴ 05923-969450 an ruhige Person zu vermiem², EBK, Carport, Terrasse, ten. Frei ab sofort. Küche evtl. Gartenmitben. ab KM HIER LIEGEN SIE 350,- €, zu sofort. ꇴ 05942- RICHTIG! 16 m² Büro in bes- Bad - Terrasse - EFH, Nähe ter Lage von Neuenhaus Bentheimer Str. Miete 280,9899865 MMOBILIEN (Veldhauser Straße 34) ZU € inkl. aller Kosten. ꇴ 0173Bad Bentheim 7330624 VERMIETEN. ꇴ 05941ESUCHE 3 ZKB-Whg., günstig u. zen- 9899010 Wohnen auf Zeit tral, 71 m² Wfl., 1. OG, BalFür niederl. Kunden möblierte Zimmer an Monkon, Stellpl., KM 260,- € + OG-Wohnung suchen wir Immobilien in NK + Geb.! Frei ab sofort. Eu- ohne Schrägen, WZ., Kü., teure, Schüler, Feriengäste Nordhorn/Umgebung in alregio Immobilien Uwe Hardt Schlafz., Kd. Zi., Büro, Bad, etc., in Itterbeck zu vermielen Preisklassen. e.K., www.Euregio-Immobili Gäste-WC, Garage, 2 Balko- ten. ꇴ 05942-1378 www.europa-makler.de, ne, KM 440,- € + NK, en.eu, ꇴ 05923-96330 ꇴ 05921-784430 1.10.2012 frei. Wolters FiONNTAGS EITUNG Gargage in Nordhorn Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim nanzberatung ꇴ 05941-8455 Hausnah sucht Lindenallee, für 40,- €/mtl. dringend neue Angebote für ... für gute Kontakte! ab sofort zu vermieten. Ohne, günstige und bestehende Interessenten. großzügige 4 ZKB-OG-Whg., ꇴ 05921-3049356 Schauen Sie nach, ob auch 101 m² Wfl., Bj. 91, Stellpl., Wohnung zu vermieten Ihr Haus gesucht wird oder Gemütliche Whg. frei ab 1.12., KM 340,- € + ab 1.10.12 in Nordhorn, Lanrufen Sie uns gerne an. Dis- direkt in der Innenstadt, 73 NK + Geb.! ꇴ 0151- ge Str. 8, ca. 30 m², 1 Zimkrete Abwicklung möglich. m² Wfl, 3 Zi.., mit Balkon 56103062,Immobilien Deitel mer, Küche, Bad und BalFür Verkäufer kostenlos. und Kelleraum, EBK mögkon, 240,- € KM + 100,- € Hausnah Immobilien, Inh. L. lich, frei zum 1.11.2012, KM Schüttorf 3 ZKB NK. ꇴ 02565-3457, Frau PaSchipper, Bad Bentheim, 420,- € + NK 90,- € + Kauti- Garten mit Spielplatz, EBK, ganetty, Mo.-Fr. abends zwiꇴ 05922-7779950, schen 18 und 19 Uhr, samson. www.limburg-immobili 75 m², KM 400,- € + NK. ꇴ www.hausnah.de tags von 13-15 Uhr 0173-2823333 en.eu, ꇴ 0151-14053226

V

Bad Bentheim

Größer, schöner, top-gepf legt

Twist-Adorf

Hausnah sucht

Nordhorn-Brandlecht

Seite 27

V

S

Z

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

-

S

Z

Verlängerung der KfW-Förderung bis 2014 gibt Planungssicherheit Wärmedämmung wird weiterhin gefördert Wer dafür sorgen möchte, dass sein Haus deutlich weniger Heizenergie benötigt, der muss zunächst die Dämmung verbessern. Da sie bei unsanierten Bestandsgebäuden in der Regel nicht mehr den heutigen Standards entspricht, ist dies die wichtigste Maßnahme. Diese Investition rechnet sich auf Dauer. Sie bringt eine sehr gute Rendite und ist damit eine Form der Geldanlage, die man sogar zur Sicherung seiner Altersvorsorge nutzen

kann. Die Modernisierung rechnet sich noch schneller, wenn man dafür auf Fördergelder der KfW zurückgreift. Der Bundestag hat die Förderprogramme zur energetischen Modernisierung bis 2014 fortgeschrieben und jährlich 1,5 Milliarden Euro dafür in den Haushalt eingestellt. Hausbesitzer können die Förderung als Kredit mit besonders günstigen Zinssätzen oder als Zuschuss bekommen, wenn sie die Maßnahmen selbst finanzieren. Polyurethan-Hochleistungsdämmstoffe für das Dach des Hauses beispielsweise von Bauder bieten die Gewähr, dass Modernisierer die gesetzlichen Vorgaben für die KfWFörderung einhalten. Sie besa-

gen, dass das Haus nach der Modernisierung einen Standard erreicht, der deutlich besser ist als in den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2009 festgelegt. Die Wärmeleitfähigkeit von Polyurethan besitzt einen äußerst niedrigen Wert. Das bedeutet, dass es einen besonders guten Wärmeschutz aufweist, der anderen Dämmstoffen deutlich überlegen ist. Mit Dampfsperren und -bremsen sowie einer zweiten wasserführenden Ebene eignen sich die Bestandteile des Dämmsystems, um nahezu für jede Situation im Dachstuhl eine passende Lösung mit geprüfter Sicherheit zu realisieren. So kann kein Wasser ein-

dringen und sich festsetzen, und im Bereich des Dachs bleibt alles dicht. Das ist wichtig, damit der Wärmeschutz während der gesamten Nutzungsdauer uneingeschränkt gut bleibt und die Investition sich auch auf lange Sicht auszahlt. Durch die Verwendung abgestimmter und bewährter Systemkomponenten kann sich der Bauherr absichern, so dass er die Vorgaben und Richtlinien für die Gewährung eines KfW-Kredits oder eines Zuschusses tatsächlich einhält. Mehr Informationen zur Dämmung des Dachs beim Neubau eines Hauses oder bei einer Dachsanierung gibt es unter http://www.bauder.de im Wer zur Finanzierung einer energetischen Modernisierung KfW-Förderprogramme nutzt, investiert clever. Bis 2014 hat der Bundestag die Förderungen verlängert. Foto: djd/Paul Bauder Internet.


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de Laserbeschriftungen und -gravuren aller Art

GOLDANKAUF ZU TAGESHÖCHSTPREISEN Silberbesteck Zahngold Goldschmuck Silberschmuck DiamantGoldmünzen schmuck Golduhren Luxusuhren Platin

JETZT NEU: Zinnankauf und alte DM Währung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.