S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de
22. Juli 2012 ¡ 29. Woche ¡ 23. Jahrgang
Telefon (0 59 21) 80 01-0
Sonntag von 9 bis 13 Uhr
FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.
Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com
Unkompliziert – Diskret – SeriÜs
... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!
Juwelier Ince Seit 1993
• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher
www.123juwelier.de
FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21 / 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE
Auf einen Blick
Wohin heute?
Fotopreis der Sparkassenstiftung
15.00 und 17.00 Uhr „Das Urmel aus dem Eis“, Familienmusical im Nordhorner Stadtpark
Der Fotopreis der Grafschafter Sparkassenstiftung ist entschieden. Aus 374 eingereichten Motiven zum Thema „Gärten in der Grafschaft Bentheim“ wählte die Jury sechs Preisträger aus. Seite 3
Garten im Sommer Vom Sommer war leider in den vergangenen Wochen nichts zu sehen. Doch jetzt soll das Wetter ja besser werden. Die SonntagsZeitung gibt Tipps fĂźr den Garten im Sommer. Seite 7
*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]
hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30
Das schĂśnste Ferienbild 2012 Die SonntagsZeitung und Foto Mundus in Nordhorn suchen das schĂśnste, coolste oder beeindruckendste Foto vom Urlaub 2012. Den Gewinnern winken interessante Preise. Seite 15
Haus- und Nutztiertag in Uelsen Der 4. Grafschafter Haus- und Nutztiertag an der Reithalle in Uelsen am 28. Juli bietet ein buntes Programm. Seite 19
)VQMXXPYRKIR KIKIR %V^X HEYIVR 1SREXI +Ă’88-2+)2 -R HIQ 7OER HEP YQ QÂśKPMGLI 1ERMTYPEXMS RIR FIM 3VKERXVERWTPERXEXMS RIR [MVH HIV 6YJ REGL FIWWI VIR /SRXVSPPIR PEYXIV 1ILVI VI 4SPMXMOIV JSVHIVXIR EQ ;S GLIRIRHI IMR :MIV %YKIR 4VMR^MT FIM HIV ĂŒFIVQMXXPYRK ZSR (EXIR y-GL ZIVJSPKI HMI -HII HEWW IMR 0EFSVEV^X HMI (EXIR HMI )YVSXVERWTPERX KI WGLMGOX [IVHIR RSGL IMRQEP TV°JIR WSPPXIl WEKXI HIV 'LIJ HIV 7XÆRHMKIR /SQQMWWMSR 3VKERXVERWTPERXEXMSR ,ERW 0MPMI HIV y;IPXl )MR JV°LIVIV 1IHM^MRIV HIV +ÂśXXMRKIV 9RM OPMRMO WXILX YRXIV :IVHEGLX %OXIR KIJÆPWGLX YRH WS HEJ°V KIWSVKX ^Y LEFIR HEWW HMI IM KIRIR 4EXMIRXIR FIMQ )QT JERK ZSR 7TIRHIVPIFIVR FI ZSV^YKX [YVHIR 2EGL %RKE FIR HIV 7XEEXWER[EPXWGLEJX &VEYRWGL[IMK ZSQ 7EQWXEK OÂśRRXIR HMI )VQMXXPYRKIR KI KIR HIR .ÆLVMKIR RSGL 1SREXI HEYIVR *°V IMR :MIV %YKIR 4VMR^MT WTVEGL WMGL EYGL HIV ÆV^XPMGLI (MVIOXSV HIW 9RMZIVWMXÆXWOPMRM OYQW )WWIR YRH 1MXKPMIH HIW )XLMOVEXIW )GOLEVH 2EKIP EYW >YHIQ FVEGLXI IV HIR :SVWGLPEK MRW 7TMIP [IRMKIV 8VERWTPERXEXMSRW^IRXVIR ^Y LEFIR HMI FIWWIV °FIVTV°JFEV WIMIR %YGL HIV âV^XPMGLI (M
-R HIQ 7OERHEP YQ Q¸KPMGLI 1ERMTYPEXMSRIR FIM 3VKERXVERWTPERXEXMSRIR ER +¸XXMRKIV 9RMOPMRMO [MVH HIV 6YJ REGL FIWWIVIR /SRXVSPPIR PEYXIV
VIOXSV ZSR )YVSXVERWTPERX %\IP 6ELQIP JSVHIVXI WGLÆV JIVI /SRXVSPPIR +IKIR IMR :MIV %YKIR 4VMR^MT [ERHXI WMGL LMRKIKIR HIV 4VÆWMHIRX HIV âV^XIOEQ QIV ;IWXJEPIR 0MTTI 8LISHSV ;MRHLSVWX y(EW MWX J°V QER GLI )RXWGLIMHYRKIR RMGLX
K°RWXMK YRH TVEOXMWGL EYGL RMGLX MQQIV QEGLFEVl WEKXI IV HIV y;IPXl ;MRHLSVWX MWX EYGL 1MXKPMIH HIV /SQQMWWM SR 3VKERXVERWTPERXEXMSR (IV[IMP [MIW HMI +œXXMRKIV /PMRMO EQ 7EQWXEK :SV[°VJI ^YV°GO FIM HIV 4IVWSREP[ELP HIW 1IHM^MRIVW YREGLXWEQ KI
LERHIPX ^Y LEFIR 0EYX y7°H HIYXWGLIV >IMXYRKl [EV MR HIV :IVKERKIRLIMX FIVIMXW KIKIR HIR %V^X IVQMXXIPX [SVHIR [IMP IV IMRI J°V HEW /PMRMOYQ 6IKIRWFYVK ZSVKIWILIRI 7TIRHIVPIFIV REGL .SVHERMIR FVEGLXI 0MPMI LEXXI 2(6 -RJS KIWEKX IV WIM °FIVVEWGLX KI
[IWIR HEWW HIV %V^X MR +œX XMRKIR ERKIWXIPPX [YVHI )MR 7TVIGLIV HIV +œXXMRKIV 9RMZIVWMXÆXWQIHM^MR IVOPÆVXI y(EW LEFIR [MV RMGLX KI[YWWX HEW [EV [IHIV EYW HIR >IYK RMWWIR RSGL WSRWX[MI IVOIRR FEVl WEKXI IV (MI 9RMOPMRMO LEFI REGL IVWXIR :IVHEGLXW QSQIRXIR WGLRIPP VIEKMIVX YRH HIR %V^X WYWTIRHMIVX )MR RIYIV 8VERWTPERXEXMSRWGLMVYVK LEFI HMI %VFIMX EYJKIRSQ QIR (MI 7XEEXWER[EPXWGLEJX &VEYRWGL[IMK HMI [IKIR HIW :SV[YVJW HIV &IWXIGLPMGLOIMX IVQMXXIPX KILX RMGLX ZSR IM RIQ WGLRIPPIR )VKIFRMW EYW y-GL VIGLRI QMX 1SREXIRl WEKXI HMI 7TVIGLIVMR HIV &VEYRWGL[IMKIV 7XEEXWER[EPX WGLEJX 7IVIRE 7XEQIV ;ELV WGLIMRPMGL Q°WWXIR J°V HMI /PÆVYRK ZSR 7EGLJVEKIR MQ (IXEMP EYGL +YXEGLXIV LIVER KI^SKIR [IVHIR (IV 1IHM^M RIV [EV FIVIMXW ZSV ;SGLIR MRW >[MIPMGLX KIVEXIR [IMP IV +IPH ZSR IMRIQ VYWWMWGLIR 4EXMIRXIR ERKIRSQQIR YRH MLQ HEJ°V FIZSV^YKX IMRI 7TIRHIVPIFIV IMRKITJPER^X LE FIR WSPP &YRHIWKIWYRHLIMXW QMRMWXIV (ERMIP &ELV *(4
VMIJ HE^Y EYJ WMGL MR 7EGLIR 3VKERWTIRHIR RMGLX ZSR HIR 7OERHEP :SV[°VJIR EFWGLVI GOIR ^Y PEWWIR y-GL ETTIPPMIVI ER HMI &°VKIV EYW HIR :SV [°VJIR OIMRI ZSVIMPMKIR 7GLP°WWI ^Y ^MILIRl WEKXI IV HIV y;IPX EQ 7SRRXEKl y(MI 3VKERWTIRHI VIXXIX 0IFIR l
15.30 Uhr Konzert mit dem Musikkorps der Stadtwerke MĂźnster im Kurpark Bad Bentheim 15.30 Uhr Sonntagskonzert des Posauenenchors Isterberg in der Parkanlage am Annaheim in SchĂźttorf EmsFestival in Rheine „An und auf der Ems“, Nachmittags-Klassikkonzert auf der EmsbĂźhne
ARTEN & IDEEN ELKEMANN
CharlottenstraĂ&#x;e 15 48529 Nordhorn Tel. (0 59 21) 713 48 48 www.gartenundideen-noh.de
Parkettverlegung und -renovierung Wir beraten Sie gerne in unserer Ausstellung, nach telef. Vereinbarung
48531 Nordhorn • Sandhook 5 • 0 59 21/ 7 12 05 47 BMW X1 sDrive NAVI
Fiat 500 1.2
akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12
Ford Kuga 2.0 TDCi
EZ 11/11, 22 788 km, Benzin, Start & Stop, Lounge, Klima, EZ 2x4 Titanium, NAVI, PTS, Sitz110 kW (150 PS), Schaltgetriebe 12/10, 26 774 km, Benzin, 51 kW heiz., EZ 3/11, 17 848 km, Diesel, 23 900 â‚Ź (69 PS), Schaltgetriebe 9 999 â‚Ź 103 kW (140 PS) 24 600 â‚Ź
Kein Autokauf ohne ein Angebot von:
EuregiostraĂ&#x;e 5 • 48465 SchĂźttorf • Tel. 0 59 23-9 03 30 www.MenzelAutomobile.de
Elektro D. Lankhorst GmbH I Fon: 0 59 41-9 23 00 Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 I 49828 Neuenhaus direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn
„Freiräume „Liquidität strukturieren“ schaffen“ Unabhängigkeit sichern“ â€? Jetzt „Clever „WĂźnsche en erfĂźllen“ wachsen“ b e ra t ! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. lassen Wir machen den Weg frei.
Ihre Bank fßr sicheres Sparen & Anlegen. Mit unserer neuen Einlagenwelt bieten wir Ihnen eine einzigartige Auswahl an Produkten zum Sparen & Anlegen. Wählen Sie aktiv im Modellfinder unter www.grafschafter-volksbank.de, welches Produkt am besten zu Ihren Wßnschen und Zielen passt.
Grafschafter Volksbank eG
Lokale Wirtschaft
22. Juli 2012
Erfolgreiches Jahr 2011 für die Grafschafter Volksbank
Ihre persönlichen Ansprechpartner:
– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen
(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.
Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!
Diesel Autogas
p. L. € p. L. €
200-g-Glas €
1.3799 0.599 6.95
„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!
Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66
S ONNTAGS Z EITUNG Jetzt auch online lesen:
www.sonntagszeitung-grafschaft.de
BÄCKEREI
KO N D I T O R E I
CAFÉ
Bilanzgewinn von 2,4 Millionen Euro NORDHORN. In der voll besetzten Alten Weberei präsentierte die Grafschafter Volksbank ihren Nordhorner Mitgliedern bei der Regionalversammlung am 17. Juli die Ergebnisse des Jahres 2011. 600 interessierte Mitglieder der Bank ließen sich von Vorstand und Aufsichtsrat der Bank informieren. Die Vorstandsmitglieder Jürgen Timmermann und Andreas Kinser berichteten über die Bilanzzahlen des für die Grafschafter Volksbank „guten Geschäftsjahres 2011“. Reinhold Gosejacob, Aufsichtsratsvorsitzender der Grafschafter Volksbank, eröffnete die Regionalversammlung mit einem Rückblick auf die diesjährige Vertreterversammlung vom 5. Juli. Der Jahresabschluss 2011 weist eine Bilanzsumme von 1,235 Milliarden Euro und einen Bilanzgewinn von gut 2,4 Millionen Euro aus. Für ihre inzwischen mehr als 25 000 Mitglieder hatte die Bank eine Dividende in Höhe von sieben Prozent beschlossen. Internationales Jahr der Genossenschaften 2012 Bankvorstand Jürgen Timmermann ging auf das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ 2012 ein. Die Grafschafter Volksbank beteiligte sich daran zusammen mit der Volksbank Niedergrafschaft mit dem Charity-Lauf „Rund um den Vechtesee“ am 7. Juli. „Der Charity-Lauf war bei 616 Teilnehmern und 3073 gelau-
„Der größte Teil des Jahresüberschusses ging in die Rücklagen der Bank, so dass das haftende Eigenkapital angemessen gesteigert werden konnte.“ Mit Blick auf die geplanten Erweiterungsbauten an der Jahnstraße und die intensive Diskussion zu Jahresbeginn sagte Kinser: „Wir haben gut zugehört und gut überlegt.“ Die Planer entwickelten derzeit alternative Vorschläge für die Einbindung der Stadthäuser Jahnstraße 5 und 7. „Sicher ist: die Häuser bleiben stehen. Das Erscheinungsbild des Volksbankensembles hier am Stammsitz wird sich hervorragend in das Straßen- und Stadtbild einfügen“. Reinhold Gosejacob, Aufsichtsratsvorsitzender der Grafschafter Volksbank, berichtete zum Abschluss des ofIn der Alten Weberei informierten sie bei der Regionalversammlung Nordhorn etwa 600 Mitglieder fiziellen Teils für den Aufüber ein erfolgreiches Jahr 2011 der Grafschafter Volksbank: Bankvorstand Jürgen Timmermann sichtsrat. (links), Aufsichtsratsvorsitzender Reinhold Gosejacob (2. von links) und Bankvorstand Andreas Kinser (rechts). Heiko Brüning (2. von rechts), Geschäftsführer des VVV-Stadt- und Citymarketing Nord- Vielbeachteter Gastvortrag horn e.V., hielt einen mit viel Beifall bedachten Gastvortrag zum Thema „Der VVV als regionaler Als Gastredner hatte die GrafDienstleister“. Foto: Privat
fenen Runden sehr erfolgreich und erbrachte einen Erlös in Höhe von insgesamt 7500 Euro für die Lebensmittelausgaben in der Grafschaft“, erläuterte Timmermann. Darüber hinaus unterstütze die Bank zum Beispiel vor Ort die Theaterwerkstatt Nordhorn bei ihren diesjährigen Aufführungen des „Jedermann“. Timmermann konnte im Rahmen der regionalen Förderung 2011 allein für den Bereich der Niederlassung Nordhorn von 99 Einzelspenden und Sponsoring-Maßnahmen sowie 40 Veranstaltungen berichten. „Genossenschaften sind ein Gewinn für alle, gerade in der heutigen Zeit.“ sagte
Timmermann. In Deutschland gebe es fünfmal so viele Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre. „Zu dieser großen und starken Gemeinschaft gehören auch wir“, unterstrich er. „Die Grafschafter Volksbank: Ihre Bank für sicheres Sparen und Anlegen“. Unter dieser Überschrift stellte Timmermann ein ganz neues Online-Beratungsangebot der Grafschafter Volksbank vor, den „Modellfinder“ für Privatkunden und Firmenkunden. Kapitalanleger und Sparer etwa können sich damit unter www.grafschaftervolksbank.de ihr individuelles Anlageprodukt zusammenstellen.
Knapp 960 000 Euro Dividende für die Mitglieder der Bank Bankvorstand Andreas Kinser informierte anschaulich und verständlich über die wesentlichen und durchweg positiven Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2011. Dazu gehören die von der Bank betreuten Kundenkredite, das erzielte KreditNeugeschäft und die betreuten Kundeneinlagen ebenso wie Zins- und Provisionsüberschuss, der Verwaltungsaufwand und der Bilanzgewinn. „Aus dem Bilanzgewinn stellt die Grafschafter Volksbank knapp 960 000 Euro in Form der Dividende an ihre Mitglieder zur Verfügung“, so Kinser.
schafter Volksbank Heiko Brüning, Geschäftsführer des VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. eingeladen. In seinem mit viel Beifall aufgenommenen Vortrag „Der VVV als regionaler Dienstleister“ stellte Brüning anhand von Fotos die sehr vielfältigen Aktivitäten des Vereins vor. Dabei ging Brüning auf die drei VVV-Geschäftsfelder Touristinformation, Veranstaltungen und Stadtmarketing/ Werbung ein. Der VVV-Geschäftsführer benannte die zahlreichen Veranstaltungen wie „Fest der Kanäle“, „Feuer, Wasser, Licht“ und den „Vechtespaß“, die von der Grafschafter Volksbank finanziell unterstützt werden.
Grafschafter Volksbank unterstützt das Bauernmuseum OSTERWALD. Vor einigen wald offiziell der Öffentlich- ist der Wendebaum. Die Jahr 1857. Es sind nur noch Wochen wurde das Bauern- keit vorgestellt. Ein beson- regionalspezifische Sand- sehr wenige Exemplare ermuseum Brookman in Oster- deres Highlight im Museum steinsäule stammt aus dem halten. Die Grafschafter Volksbank hat bereits frühzeitig in der Bauphase signalisiert, die originalgetreue Rekonstruktion dieses Wendebaumes finanziell zu unterstützen. „Wir freuen uns, mit unserer Spende ein traditio-
Zwei „Neue“
nelles und für die Region seltenes Objekt ermöglicht zu haben. Uns war von Beginn an klar, dass diese Förderung gut zu unserem Haus passt“, erläuterte Guido Spieker, Niederlassungsleiter Privatkunden Niedergrafschaft der Grafschafter Volksbank.
GOLDANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! in ld, Silber und Plat Bei Abgabe von Go e Si n lte ha 50 € er im Wert von über erraschung. Üb ne ei von UNS
EiweißAbendbrot
Über 10 Jahre Erfahrung! Auch Hausbesuche!
Bad Bentheim / Direkt an der Burg
Leichter Genuss
• Zahngold • Altgold
Montag bis Freitag
6.30 bis 19.00 Uhr
Samstag
6.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag
8.00 bis 11.00 Uhr
Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78
ös
• Goldmünzen • Goldarmbanduhren • Goldbarren Die Grafschafter Volksbank unterstützte die originalgetreue Rekonstruktion eines Wendebaumes im Osterwalder Bauernmuseum Brookman mit einer Zuwendung in Höhe von 1000 Euro. Niederlassungsleiter Privatkunden Guido Spieker überreichte die Zuwendung an Anita Moss (Mitte) und Gerda Brookman vom Bauernmuseum. Foto: Privat
– fair – dis
SOFORT
GELD
t kre
Öffnungszeiten:
Ser i
Nescafé „Gold“
Seite 2
IN BAR
• Silber u. Platin
Am Bismarckplatz 2 48455 Bad Bentheim Tel. 01 76-85 21 96 19 Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr
• Rolex u. Breitling • Erbschmuck etc.
Veldhauser Straße 61
Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1
Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Joachim Bosch und Sandra geb. Hondebrink, Uelsen, Riedtal 1 (Marla Eelin); Heiko Hartmut Ende und Gunda Anja geb. Schippers, Georgsdorf, Westende 60 (Lina und Jano); Verena Veenaas geb. Braun, Laar, Brink 22 (Maximilian);
Kinderbetreuungszentrum Babys und Kleinkinder Telefon (0 59 24) 99 77 66 www.monkita.de
berg und Ina geb. Schröder, Niedersachsenstraße 1 (Fiona); Michael Dieter ZiegenMütze und hierd und Jutta geb. HoltHandtücher vlüwer, Uelsen, Feriengebiet mit Namen/Motiv am Waldbad 54 (Gero Jan); Rita-Carina Walter, RosenstraGerdi Heckert ße 85 (Josha Joachim); RoTelefon 0 59 21/7 59 91 man Neubert und Anja GaHandy 01 75/4 81 16 18 briele geb. Frohreich, MonikasErsan Kriezi und Samanta geb. traße 74 (Damián); Daniel Jakupovi´ c, Uelsen, Bookesch 17 Schrovenwever und Gunda (Medina); Sevdaim Osmanaj und Sanela geb. Kurti, Bentheimer Straße 209 (Selma); Heiko Frank Hüsemann und Heike Hermi geb. Leferink, Woltermanns Maate 60 (Ben Fynn); Niek Anton Tönis und Jessica Tönis-Gütersloh geb. Gütersloh, Bad Bentheim, Kaiserei 24 (Finn Jesse); Vitali Hohen-
... zur Geburt das persönliche Geschenk
Elektromobile Neu & Gebraucht
EHESCHLIESSUNGEN
Nordhorn: Claus Michael Januschewski und Christine Rit48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52 ter geb. Arendt, beide Hakengeb. Gysbers, Emlichheim, straße 89a. Drosselstraße 11 (Stina); Andreas Hergert und Olga geb. Minich, Gildehauser Weg 95 (Andreas). Seit über 25 Jahren in NOH
Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!
48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 Veldhauser Straße 61 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de
STERBEFÄLLE Nordhorn: Erwin Walter Schulz, Obere Blanke 29; Eva Margarete Sielemann geb. Stannek, Veldhauser Straße 179; Johann Hermann Kriete, Kolberger Straße 61; Martha Bernhardine Dasselaar geb. Bordewick, Wasserstraße 35.
Tag- und Nachtruf
(05921)
34642
www. sonntagszeitung-grafschaft .de S O N N TAG S Z Anzeige
E IT U N G
rafsch ür die G nblatt f
thei aft Ben
m
Jetzt auch online lesen!
Lokales
22. Juli 2012
Seite 3
Minitrip
LONDON
Tower Bridge, Buckingham Palace, Her Majesty The Queen ... Stadtrundfahrt in London zubuchbar!
Leistungen: • Hin- und Rückfahrt im NichtraucherLuxusbus • 1 x Überfahrt Hoek van Holland – Harwich Preis pro Person und zurück mit Übernachtung an Bord der Stena Line in 2-Bett-Innenkabine (Kabinen mit DU/WC) • 2 x Frühstück / Abendessen an Bord • Stadtrundfahrt in London gegen Aufpreis • Aufenthalt in Amsterdam und Rotterdam
219.–
Anmeldung und ANMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Durchführung:
Termin: Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90
So. Di.
21. 10. bis 23. 10. 2012
Fest der lebendigen Archäologie Auf dem Bronzezeithof in Uelsen UELSEN. Auch 2012 gibt es zum Fest der lebendigen Archäologie auf dem Bronzezeithof in Uelsen (www. Bronzezeithof.de) ganz Besonderes zu sehen. Das Thema führt in die Zeit vor über 1000 Jahren zurück – die Zeit der Sachsen, Friesen und Franken. In der Region der heutigen Provinzen Overijssel, Drenthe, Groningen und im deutschen Emsland und der Grafschaft Bentheim waren diese Völker Nachbarn. Es war eine
unruhige Zeit, geprägt durch fränkische Reichspolitik, Sachsenkriege, christliche Missionierung mit Wort und Schwert, aber auch durch friedlichen Handel und Freundschaft. Europa, wie wir es heute kennen, entsteht – im Großen wie im Kleinen. Gezeigt wird vor allem Handel und Handwerk dieser Zeit. Ganz den damaligen regionalen Verhältnissen entsprechend, werden vor allem Sachsen das Bild bestimmen. Darstellerinnen und Darsteller der Gruppe Scotelingo (www.scotelingo.de), des Projekts „HeidenChristen“ und des Archäologie-Netzwerks „Archae“ (www.archae.net)
kommen aus Niedersachsen. Aus Oberfranken kommen natürlich Franken, nämlich Mitglieder der Interessengemeinschaft Aureas Aetas, die sich sonst eher der Bronzezeit widmen. Ein einzelner Friese wird sich unter die Leute mischen, zu denen sich auch noch Sachsen von der niederländischen Gruppe „Woads“ (www.woads.nl), die sich sonst der Keltendarstellung widmen, gesellen werden. Es wird also eine Menge los sein! Am Samstag, dem 28. Juli, beginnt das Fest um 15 Uhr, am Sonntag um 13 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro, für Beim Fest der lebendigen Archäologie treten die Teilnehmer in Kleidung auf, wie sie vor 1000 Jahren getragen wurde. Foto: Privat Kinder zwei Euro.
Gerold Meppelink aus Emlichheim gewinnt den 10. Fotopreis der Grafschafter Sparkassenstiftung Schülerpreis für Victoria Ennen NORDHORN. Der zehnte Fotopreis der Grafschafter Sparkassenstiftung ist entschieden. Auch in diesem Jahr wurden zusätzliche Jugendpreise ausgelobt. Aus 374 eingereichten Motiven zum Thema „Gärten in der Grafschaft Bentheim“ wählte die Jury sechs Preisträger aus. Seit Januar konnten die Freizeit-, Berufs- und Schülerfotografen zum Wettbewerbsthema passende Garten-Motive der letzten fünf Jahre einsenden. Den mit 750 Euro dotierten ersten Platz beim Fotopreis errang Gerold Meppelink aus Emlichheim, der mit dem Motiv „Die Blumenwiese“, Margeriten vor frühlingshaften Himmel, das Wettbewerbsthema ins rechte Licht rückte. Sandy Faulhaber aus Nordhorn gewann mit ihrer Fotografie „Wasser für die Blumen“, einem Gießkannenkopf, aus dem Wasser auf ein Blumenbeet tropft, den zweiten Preis (500 Euro). Den dritten Platz (250 Euro) erreichte Christoph Lohuis aus Neuenhaus mit seiner winterlichen Aufnahme „Burggarten“ bei der Burgruine in Lage. Die
Betreute DRK-Reise für Senioren NORDHORN. Das Deutsche Rote Kreuz in Nordhorn bietet wieder eine betreute Seniorenreise an. Diesmal fahren die Teilnehmer vom 1. bis 8. September zur Insel Rügen. Die Gruppe wohnt in einem familiengeführten Vier-Sterne-Hotel, in dem man auf ältere Gäste eingestellt ist. Helle, freundliche Räume, stufenfreie Flure und natürlich ein Aufzug sind einige der Annehmlichkeiten. Es werden Tagesausflüge unternommen, z.B. nach Stralsund, zum Kap Arkona mit dem Schiff zum berühmten Kreidefelsen. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 59 21) 88 36 12.
Die Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren Siegerfotos, von links Alina Schuberth, Maren Faulhaber, Sandy Faulhaber, Stiftungsratsvorsitzender Hubert Winter, Victoria Ennen, Gerold Meppelink und Christoph Lohuis. Foto: Arens
Preise für den Jugendwettbewerb entsprechen denen der erwachsenen Teilnehmer. Der Gewinn geht hier aber zu gleichen Teilen an die Gewinner und ihre jeweiligen Schulen. Im Schülerwettbewerb errang den mit 375 Euro dotierten ersten Platz Victoria Ennen vom Gymnasium Nordhorn. Die preisgekrönte, gestaltete Aufnahme zur Gartenarbeit verhilft auch dem Gymnasium
Nordhorn zu einem Gewinn von 375 Euro. Alina Scharberth vom Burg-Gymnasium in Bad Bentheim gewann mit ihrem Kirschbaumblüten-Foto den zweiten Preis mit 250 Euro. Die gleiche Summe erhält damit auch das BurgGymnasium. Maren Faulhaber von der Haupt- und Realschule Nordhorn-Mitte errang mit ihrer Fotografie „Altersruhesitz“ den dritten Preis. Preis-
trägerin und Schule erhalten jeweils 125 Euro. Als zusätzlichen Gewinn erhalten diese drei Preisträgerinnen und weitere sieben Teilnehmerinnen des Schülerpreises einen Tages-Workshop „Digitalfotografie“ mit dem Profi-Fotografen, André Sobott. Eine faire Beurteilung der eingereichten Fotografien wurde durch das bewährte anonymisierte Teilnahmeverfahren gewährleis-
tet:Die Fotos wiesen auf der Rückseite lediglich eine willkürlich gewählte Bezeichnung in Form von Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf. Die Jurymitglieder waren Hans Frauenheim, DiplomGraphikdesigner, Hans-Jürgen Grobelny, Stiftungsrat, Daniela Poffers, Fotografin, André Sobott, Fotograf, Werner Westdörp, Fotograf, Hubert Winter, Stiftungsratsvorsitzender. Die Ausstellung ausgewählter Wettbewerbsbilder findet statt vom 1. bis 23. August im BeratungsZentrum der Kreissparkasse Nordhorn (Bahnhofstraße 11), vom 28. August bis 19. September 2012 in der Sparkasse Emlichheim (Bahnhofstr. 1), vom 24. September bis 16. Oktober in der Sparkasse Schüttorf (Föhnstraße 1). Ab Herbst wird der neue Wandkalender „Vechtetal 2013“ mit großformatigen Fotografien aus dem Wettbewerb zum Sonderpreis von 9,80 Euro in allen Sparkassen-Geschäftsstellen erhältlich sein. Wer in den kommenden Monaten Aufnahmen für den nächsten Fotopreis der Grafschafter Sparkassenstiftung machen will, sollte Motive von „Flüsse und Bäche in der Grafschaft Bentheim“ wählen.
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Hier kommt Ihre Werbung an!
++ Ferienpass 2012 +++ Ferienpass 2012 +++ Ferienpass 2012 +++ Ferienpass 2012 +++ Ferienpa
Hol Dir den Ferienpass! Mit Deinem Ferienpass schwimmst Du jetzt 6 Wochenlang zum Sparpreis! Eintritt bei Vorlage des Ferienpasses nur 2,50 (statt 2,90)! inkl. de Kuiperberg
Augenoptik und Hörgeräte Volmer GmbH Nordhorn, Hauptstr. 13, Tel. 0 59 21/8 93 30 Lingen, Am Markt 25, Tel. 05 91/9 01 19 80 Lingen, Georgstr. 52, Tel. 05 91/9 15 10 60
€
WIR HÖREN UNS WIEDER!
콯
Ein Herz ... fĂźr Tiere
0 59 21 / 80 01 - 8 12
nelle Hilfe h fĂźr Sc
I hr Tier... Kleintierpraxis an der Vechte Wehrweg 20 ¡ Nordhorn Telefon 0 59 21/99 47 47
Teckel-Zuchtschau in Nordhorn.
Unter der Leitung von Heinrich HĂźsemann stellten sich wiederum eine Vielzahl Teckel aller Haararten der harten, aber fairen Jury. Tagessieger wurde Hans-Ernst Rabenstein aus GroĂ&#x;heide mit Skippy vom DĂźmmertal. Das Duo gewann auch bei den Langhaar-Teckeln. Bei den Kurzhaar-Teckeln stand Anja Brunstering aus Bad Bentheim mit Magic Rainbow Exotic ganz oben auf dem Treppchen. Die Rauhhaar-Teckel-Wertung gewann Marina Ostermann-Zerhusen aus Lohne mit Finja vom Fladder FCI. Untermalt wurde die Veranstaltung durch Vorträge der Jagdhornbläsergruppe „De Grenzbloasers“, die aus ihrem vielseitigen Repertoire vorspielte. Die Teckelgruppe Grafschaft Bentheim wurde im Oktober 2010 gegrĂźndet und bietet verschiedene Lehrgänge zum Grundgehorsam, Lehrgänge zur Vorbereitung auf BegleithundeprĂźfungen sowie Ăœbungstage fĂźr die verschiedensten jagdlichen PrĂźfungen an. Unser Foto zeigt von links Marina Ostermann-Zerhusen, Bärbel Feller, Heinrich HĂźseman, Hans-Ernst Rabenstein, Rudi Meier (1. Vorsitzender), Anja Brunstering. Foto: Privat
Filou ist circa ein Jahr jung. Sie ist grauweiĂ&#x; gezeichnet und noch etwas scheu Menschen gegenĂźber, wobei sich das sicher recht schnell ändern wird. Filou ist zusammen mit zwei weiteren Geschwistern im Grafschafter Tierheim abgegeben worden. Sie soll als Freigängerkatze vermittelt werden. Foto: Privat
berufliche Tätigkeit
Heilige von Augsburg
verändern
Friseurin
KĂśnig von Argos
Dieser Jack-Russell-RĂźde lief am Mittwoch, 18. Juli, an der StraĂ&#x;e zwischen Ootmarsum und Lage und wurde dort aufgegriffen. Der RĂźde ist freundlich und aufmerksam. Wer diesen Hund kennt oder Interesse an ihm hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter Telefon (0 59 45) 447. Foto: Privat
Am Dienstag, 17. Juli, wurde eine verletzte Belgische SchäferhĂźndin als Fundtier in Wilsum aufgenommen. Ăœberall an ihrem Kopf sind Narben. Wer Hinweise auf ihre Herkunft geben kann, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter Telefon (0 59 45) 447. Foto: Privat
Die achtjährige Mara ist eine sehr agile Jack-Russel-Hßndin, die sich in der Mitte ihres Lebensalters befindet. Fßr sie werden hundeerfahrene, sportliche Menschen gesucht. Kleinere Kinder sollten nicht im Haushalt sein. Mara ist kastriert, geimpft und gechipt. Weitere Informationen ßber Mara, Filou und Lili findet man im Internet bei www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat
Lilli ist eines von vier Kindern von Mutti, einer frei lebenden Katze. Zwei Geschwister von Lilli konnten bereits in ein neues Zuhause vermittelt werden, ihre Schwester Leni befindet sich ebenfalls im Grafschafter Tierheim und steht zur Vermittlung bereit. Die beiden Katzenkinder sind entwurmt und geimpft. Foto: Privat
Murphy in ‚Der Prinz aus Zamunda‘
russisches Bauernhaus
wenig, gering
wildes gefährliches Tier
Halbton unter c
Textilarbeiter
stechendes Insekt gestufte Pflanzenanbaufläche
Skatausdruck
Vorname des Musikers Brown †
nicht machen
Ăœber 115 Jahre Qualität! Telefon 0 59 21 / 3 48 34 Streit, Zwist
Pferdegangart ägyptischer Sonnengott
USSchauspieler (de ...)
wegen, weil
von geringer Länge
männliche Anrede
durchgekocht Abtei in Oberfranken
A K E E M
Marke, Logo
Nähe Ring-Center
Etage
Kosten, Auslagen
weibliche Märchengestalt
L K E M I N W E B E R
Zeichen in Psalmen
TEN BRINK Neuenhauser StraĂ&#x;e 28
E R
japan. Verwaltungsbezirk
poetisch: Jahre
Kfz-Z. Erlangen
A A F A B R I R R A S S B A B S J A E I T
US-serb. Tennisspielerin (Monica)
Wappentier
â‚Ź
A R A M A E E R
extrem starke Neigungen
wĂźstes Gelage
begeisterter Anhänger
B E C S E T S I E U H G A I F F H E
Vorname von Filmstar Lauterbach
Rauchutensil
S R
20.
00
HandyNachricht (Abk.)
M U A R E I E S S A I R G A B P F E G A R N
akademischer Vorleseraum
Klettertier, Primat
witziger Einfall
ab
R O M M E E
Flachs
Abk.: Steradiant
Besitz (... und Gut)
B A N Z
USFilmstar (Wesley)
int. Kfz-Z. Iran
F T R I S F E U S L E
reduzierte Bettwäsche
Schiff in Gefahr
ätzende Flßssigkeit
M H S A T R A N D I R O E I C H E K U R N
japanische Meile
Abk.: Ausweis
Orientale
L E N Z E
hart, unnachgiebig
semit. Nomadenvolk
schon
Kartenspiel
Besen
Fremdwortteil: halb
M A U M T E K I G E R R E E N I N S S E I N R G I P N S E P E S L R E N A S S
ein Bremssystem (Abk.)
Schneegleitbrett
8QP $GIKPP CP 8QTUQTIG RNCPGP
H O K E R S A W A L
Beiname von Hollywood
TI\ R TCG /KV FGO GTUVGP #TDGKVURNCV\ OCEJGP -KPFGT GKPGP GPVUEJGKFGPFGP 5EJTKVV \WT 'KIGPUVŸPFKIMGKV &CU IKNV CWEJ H×T FKG #DUKEJG TWPI 9CTGP UKG HT×JGT KP XKG NGP $GTGKEJGP ×DGT FKG 'NVGTP OKVXGTUKEJGTV DGPÑVKIGP $G TWHUGKPUVGKIGT VGKNYGKUG GKIG PGP 8GTUKEJGTWPIUUEJWV\ &GT 8GTUKEJGTGT #ZC DKGVGV OKV œRNCP u 'KPUVGKIGTŒ DGKURKGNUYGKUG GKPG 4WPF WODGTCVWPI \W CNNGP 8GTUK EJGTWPIU WPF 8QTUQTIGVJG OGP H×T ,QDUVCTVGT CP œ+P FGT 4GIGN O×UUGP 'KPUVGKIGT YG IGP KJTGU TGNCVKX MPCRRGP $WFIGVU MNCTG 2TKQTKVŸVGP UGV \GP &GUJCND CPCN[UKGTGP YKT \WPŸEJUV IGOGKPUCO FKG HK PCP\KGNNG 5KVWCVKQP WPF FGP #DUKEJGTWPIUDGFCTHŒ GTMNŸTV 0QTDGTV 'KEMGTOCPP 'ZRGT VG H×T FKG #DUKEJGTWPI XQP 'KPUVGKIGTP DGK #ZC œ&KG #DUKEJGTWPI FGT 'ZKU VGP\ WPF FGU 'KIGPVWOU JCV GKPFGWVKI 8QTTCPI 6JGOGP YKG #NVGTUXQTUQTIG WPF 8GT OÑIGPURNCPWPI UEJNKG²GP UKEJ CP YGPP FGT HKPCP\KGNNG 5RKGNTCWO GU \WNŸUUVŒ GTNŸW VGTV FGT 'ZRGTVG 9GT UGKPG #WUDKNFWPI DG\KGJWPIUYGK
Von Beginn an durchblicken: Mit dem ersten Gehalt steigt auch die Verantwortung fĂźr Finanzen und Vorsorge. Foto: djd/AXA
UG UGKP 5VWFKWO CDIGUEJNQU UGP QFGT FCU .GDGPULCJT XQNNGPFGV JCV WPF XQP \W *CWUG CWU\KGJV DGPĂ‘VKIV \W FGO GKPG GKIGPG RTKXCVG *CHVRHNKEJVXGTUKEJGTWPI 9GT DKUNCPI Ă—DGT UGKPG 'N VGTP RTKXCV MTCPMGPXGTUKEJGTV YCT WPF OKV $GIKPP FGT 8GT UKEJGTWPIURHNKEJV KP FKG IG UGV\NKEJG -TCPMGPXGTUKEJG TWPI YGEJUGNV MCPP FKG RTK XCVG 8GTUKEJGTWPI CNU #P YCTVUEJCHV YGKVGTNCWHGP NCU UGP &GT 8QTVGKN 'KP URÂźVGTGT 9GEJUGN KUV FCPP QJPG )G UWPFJGKVUEJGEM OĂ‘INKEJ #WEJ Ĺ“(KPCP\VGUVĹ’
GORHKGJNV LWPIGP .GWVGP UEJQP \W $GIKPP FGU $G TWHUNGDGPU XQT\WUQTIGP 'KPG $GTWHUWPHÂźJKIMGKVURQNKEG UEJĂ—V\G HKPCP\KGNN HĂ—T FGP (CNN FCUU OCP CWHITWPF XQP +PXCNKFKVÂźV FKG #WUDKNFWPI PKEJV HQTVUGV\GP QFGT KP FKG UGO $GTWH PKEJV OGJT CTDGK VGP MĂ‘PPG &KG 8GTDTCWEJGT UEJĂ—V\GT TCVGP \W GKPGO HTĂ— JGP #DUEJNWUU YGKN OCP FCPP PQEJ DGUVG 8QTCWUUGV \WPIGP JCDG IWVG WPF IĂ—P UVKIG 6CTKHG \W DGMQOOGP &GT DGUVG 6CTKH HĂ—T YGKDNKEJG WPF OÂźPPNKEJG #\WDKU MCO KO 6GUV XQO #PDKGVGT #ZC
+++ ALLES SOFORT LIEFERBAR +++ SOLANGE VORRAT REICHT +++ ALLES ABHOLPREISE +++ ALLES SOFORT LIEFERBAR +++ SOLANGE VORRAT REICHT +++ ALLES ABHOLPREISE +++ Wohnwand,ÂŹBALTIMOREFARBIG Denver eichefarbig, inkl. weiĂ&#x;er ,%$ "ELEUCHTUNG ÂŹ" ( 4ÂŹCA ÂŹ ÂŹXÂŹ ÂŹXÂŹ ÂŹCM ÂŹArt.-Nr. 04990262
Anbauwand, Front Kernbuche MASSIV GEĂšLTÂŹUNDÂŹGEWACHST ÂŹ +ORPUSÂŹKERNBUCHEFARBIG ÂŹ" ( 4ÂŹ CA ÂŹ ÂŹXÂŹ ÂŹXÂŹ ÂŹCM ÂŹ Art.-Nr. 05460159
459.-
379,-
899.Beleuchtung, TV-GlasbĂźhne und Multifunktionsregal gegen Mehrpreis!
699,-
htung Inkl. LED-Beleuc
Jubiläums-Knaller
Jubiläums-Knaller
Wohnlandschaft, pegeleichter Stoffbezug in Lederoptik, inkl. Bettkasten und Kopfstßtzen, Liegeäche CA  X CM INKL 3ESSEL  Art.-Nr. 20930057/0058 Inkl. Kopfstßtzen
Komplett!
599,Jubiläums-Knaller
Komplett!
1056.Garnitur, Stoffbezug in Lederoptik braun, best. aus: 3ITZER ÂŹCA ÂŹ ÂŹCMÂŹBREIT ÂŹ 3ITZER ÂŹCA ÂŹ ÂŹCMÂŹBREITÂŹUNDÂŹ (OCKER ÂŹCA ÂŹ ÂŹXÂŹ ÂŹCM Art.-Nr. 03290003/0004/0005
Inkl. Sessel
1548.-
999,Jubiläums-Knaller
Inkl. Bettkasten tion Inkl. Schlaffunk
Jeden Sonntag
Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!
GĂźltig bis 28. Juli 2012
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.
Schautag von 14-18 Uhr in NORDHORN
ohne Beratung und Verkauf!
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr
MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!
Ihr direkter Weg zu uns:
++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++
Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...
N18-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE
Politik
22. Juli 2012
Seite 6
2IYR 8SXI FIM %RWGLPEK 4)7,%;%6 &IM IMRIQ 7IPFWXQSVHERWGLPEK EYJ HEW ,EYW IMRIW 6IFIPPIROSQQER HIYVW WMRH MR 4EOMWXER QMRHIW XIRW RIYR 1IRWGLIR KIX¶XIX [SVHIR 9RXIV HIR 3TJIVR [EVIR HVIM /MRHIV [MI EYW /VIMWIR HIV 7MGLIVLIMXWOVÆJXI ZIVPEYXIXI
&YRHIWZIVFVEYGLIVQMRMWXI VMR -PWI %MKRIV '79 LEX HMI *MRER^FVERGLI ^Y JEMVIR /SRHMXMSRIR FIM ÍFIV^MI LYRKW^MRWIR EYJKIJSVHIVX
y%F^SGOIl
7XVIMX YQ 7GL[EV^KIPH
&)60-2 -Q 7XVIMX YQ HIYX WGLIW 7GL[EV^KIPH MR HIV 7GL[IM^ [MVFX *MRER^QMRMWXIV ;SPJKERK 7GLÆYFPI IMRHVMRK PMGL YQ HMI >YWXMQQYRK HIV &YRHIWPÆRHIV ^Y HIQ 7XIYIV y(EW MWX %F^SGOIl y;MV FVEYGLIR IRHPMGL IMR +IWIX^ QMX IM EFOSQQIR QMX HIQ 2EGLFEV RIV 3FIVKVIR^I J²V (MWTS^MRWIR l 74( 'LIJ 7MKQEV +EFVMIP PERH 3LRI HEW %FOSQQIR ZIVNÆLVXIR NIHIW .ELV HIYXWGLI y(IV MRXIRWMZI ;IXXFI[IVF HIV -RWXMXYXI J²LVX ^Y QEVOXKIVIGL 7XIYIVJSVHIVYRKIR MR KVS IQ XIR >MRWOSRHMXMSRIR l (IYXWGLI /VIHMX[MVXWGLEJX EYGL EYW (IYXWGLPERH LEX HIV VYWWMWGLI 4VÇWMHIRX ;PEHMQMV 4Y 9QJERK WGLVIMFX HIV '(9 XMR IMR +IWIX^ ^YV âGLXYRK ZSR 2MGLXVIKMIVYRKWSVKERMWEXMSRIR 4SPMXMOIV MR HIV yXE^l ZSQ y /SRWIUYIR^IR HIV &YRHIWVIKMIVYRK /IMRI 2YV HMI 3T EPW y%YWPERHWEKIRXIRl YRXIVWGLVMIFIR (EW XIMPXI HMI 4VIWWIWXIPPI HIW /VIQP KIWXIVR MR 1SWOEY QMX (EQMX Q²WWIR YREFLÇRKMKI ;SGLIRIRHI TSWMXMSR JSVHIVX IMR +IWIX^ EYW HIQ EPWS RMGLXW [IVHIR [MVH y;SPPIR HMI &EROIR HIR /VIHMX FIM MLVIR /YRHIR RMGLX ZIVWTMI PIR Q²WWIR WMI VYRXIV ZSR ²FIVL¸LXIR (MWTS^MRWIR &EROIR YRH 7TEVOEWWIR HMI FIMQ (MWTS ²FIV +IF²LV ^YPERKIR Q²W WIR FIMQ 2EQIR KIRERRX [IVHIR l &YRHIWZIVFVEYGLIVQMRMWXIVMR -PWI %MKRIV
9RKIEGLXIX WGLEVJIV /VMXMO
(E FPIMFX HIQ :IVFVEYGLIV RYV IMR 8VSWX %YGL WIMRI &EROZIV FMRHYRK OERR QER [IGLWIPR l 1ÆVOMWGLI 3HIV^IMXYRK
3VKERMWEXMSRIR 2+3 O²RJXMK EPPI ,MPJIR EYW HIQ %YWPERH VIWXPSW SJJIRPIKIR [IRR WMI RMGLX +IPH SHIV WSKEV ,EJXWXVEJIR VMWOMI VIR [SPPIR 1IRWGLIRVIGLXPIV MR 6YWWPERH FIJ²VGLXIR RYR HEWW WMI EPW 7TMSRI EYWKIKVIR^X [IVHIR (EW MQ )MPXIQTS ZIVEF WGLMIHIXI +IWIX^ [EV EYGL ZSR HIQ 1IRWGLIRVIGLXWFIEYJXVEKXIR HIV &YRHIWVIKMIVYRK 1EVOYW 0¸RMRK OVMXMWMIVX [SVHIR
y>MRWKIWGLÇJXIR LEJXIX WIMX FMFPMWGLIR >IMXIR IMR WGLPIGLXIV 6YJ ER :IVKIWWIR [MVH HEFIM LÇYJMK HEWW NIHIV /VIHMX ^[IM 7IMXIR LEX HMINIRMKI HMI HEW +IPH KMFX YRH HMINIRMKI HMI IW RMQQX ;IQ IW ^Y XIYIV MWX WIMR +MVSOSRXS ^Y ²FIV^MILIR HIV LEX EPWS HYVGLEYW 1¸KPMGLOIMXIR FIM WMGL WIPFWX ER^YWIX^IR l 2IYI 3WREFV°GOIV >IMXYRK y)W KMFX IMRIR IMRJEGLIR 8VMGO HMIWI HIJMRMXMZ LSLIR ÍFIV^MI LYRKW^MRWIR KEV RMGLX IVWX ^Y ^ELPIR )W KIR²KX WGLSR RMGLX QILV EYW^YKIFIR EPW KIVEHI EYJ HIQ /SRXS MWX (EW OERR NI HIV FIM HIV &ERO WGLVMJXPMGL JIWXPIKIR MRHIQ IV WIMR /SRXS RYV EYJ +YXLEFIRFEWMW J²LVX l *PIRWFYVKIV 8EKIFPEXX
7XVIRKI 6IKYPMIVYRK KIJSVHIVX
6IMRLEVH 7GLYPX^ +IWGLÇJXWJ²LVIV (IYXWGLIV &MSKEWVEX
:SR ,IMRVMGL /VEGOI
y*VIMLIMX HIV )RXWGLIMHYRKl EYJ HIQ ;ÆVQIQEVOX # # (IV &MSKEWVEX LEX IMR /SR^ITX J°V O°RJXMKI ;ÆV QIIV^IYKYRK J°V 4VMZEX[SL RYRKIR YRH LÆYWIV IRX[M GOIPX ;EW WMRH HMI [MGLXMKWXIR &IWXERHXIMPI -LVIW :SV WGLPEKW#
7GLSR HIV )MRWEX^ IVRIY IVFEVIV )RIVKMIR EYJ HIQ 7XVSQQEVOX LEX ^Y IVLIFPM GLIR /SWXIRWXIMKIVYRKIR KI J°LVX %YJ [IPGLI 1ILVFIPEW XYRK Q°WWIR WMGL TVMZEXI ,EYWLEPXI FIM HIV &IMQM WGLYRK ZSR &MSKEW SHIV &MS ;MV LEFIR HMI FMWPERK IMR QIXLER IMRWXIPPIR#
&)60-2 %RKIWMGLXW MQQIV RIYIV 6IXXYRKWEOXMSRIR J°V &EROIR [MPP HIV 74( :SVWMX ^IRHI 7MKQEV +EFVMIP HMI *M RER^[MVXWGLEJX WXÆVOIV VIKYPMI VIR YRH ^YV /EWWI FMXXIR -R IMRIQ 8LIWIRTETMIV [MVJX IV HIR &EROIR ZSV 7XEEXIR ^Y IVTVIWWIR YRH HMI 4SPMXMO ^Y HMOXMIVIR y7MI FIXVIMFIR EYGL LIYXI VMWOERXI +IWGLÆJXI EPW LÆXXI IW HMI *MRER^OVMWI RMGLX KIKIFIR 9RH [IRR IW WGLMIJ KILX lFIWXIPPIRl WMI FIM HIV 4SPMXMO l6IXXYRKWTEOIXIll OVMXMWMIVXI HIV 74( 'LIJ +PIMGL^IMXMK O°RHMKXI IV ER HMI &YRHIWXEKW[ELP ^Y IMRIV )RXWGLIMHYRK °FIV HMI
TÆMWGLIW &EROIRMRWSPZIR^ VIGLX HEW HEJ°V WSVKI yHEWW KVS I 4PIMXI &EROIR EYGL TPIMXIKILIR O¶RRIR SLRI HEWW KVS I :SPOW[MVXWGLEJXIR ^YWEQQIRFVIGLIRl +EFVMIP OVMXMWMIVXI HMI :IV EFWGLMIHYRK MQQIV KI[EPXM KIVIV 6IXXYRKWTEOIXI LEFI HIR &YRHIWXEK yPÆRKWX MR IM RIR TIVQERIRXIR ZIVJEWWYRKW VIGLXPMGLIR %YWRELQI^YWXERH KI^[YRKIRl 7XEXX IMRI y[MVO WEQI LEVXI YRH OSQTVSQMWW PSWI 6IKYPMIVYRK YRH &ÆRHM KYRK HIW *MRER^WIOXSVWl ^Y FIXVIMFIR FIYKI WMGL &YRHIW OER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP '(9 HIQ (VYGO YRH JSVHI VI QEVOXOSRJSVQI (IQSOVE XMIR y2MGLX HMI (IQSOVEXMI QYWW QEVOXOSRJSVQ [IVHIR WSRHIVR HMI *MRER^ 1ÆVOXI
%FVIGLRYRK QMX 1ETTYW
/%60769,) (MI ZSR HIV )R&; %JJÆVI IVWGL°XXIVXI ^MKI YQJEWWIRHI 7]WXIQ 7°H[IWX '(9 LEX FIMQ 0ER WXYHMI ^YQ ;ÆVQIQEVOX MR ;MV [SPPIR J°V HIR ;ÆV HIWTEVXIMXEK WGLSRYRKWPSW QMX &IWXERHWKIFÆYHIR KIQIMR QIQEVOX IMRIR 3VHRYRKW WEQ QMX ZMIV ;MWWIRWGLEJXPIV VELQIR WGLEJJIR MRRIVLEPF )\ 1MRMWXIVTVÆWMHIRX 7XIJER 8IEQW IVEVFIMXIX YRH MR YRWI HIWWIR ;IXXFI[IVF LIVVWGLX 1ETTYW EFKIVIGLRIX 4EVXIM VI )RXWGLIMHYRKIR HMI ;SL /IMRI KEVERXMIVXIR (EYIVWYF ZSVWMX^IRHIV 8LSQEW 7XVSFP RYRKW[MVXWGLEJX YRH HEW ,IM ZIRXMSRIR WSRHIVR HMI *VIM LMIPX 1ETTYW ZSV IV LEFI QMX ^YRKWKI[IVFI IMRKIFYRHIR LIMX HIV )RXWGLIMHYRK ^YV WIMRIQ +IFEVIR FIM HIQ 1MP (MI )VKIFRMWWI WMRH OPEV %YJ K°RWXMKWXIR 0¶WYRK (E HMI PMEVHIRKIWGLÆJX HIV 4EVXIM KI WXEEXPMGLIW /SQQERHS [IV RIYI ,IM^YRK FMW ^Y 4VS WGLEHIX 7S WIM HIV )MRHVYGO HIR OIMRI ;SLRYRKIR OSQ ^IRX )RIVKMI WTEVIR LMPJX [Æ IRXWXERHIR HEWW 1ETTYW FIMQ TPIXX WERMIVX EYGL RMGLX [IRR VI IMRI 4VS^IRX &IMQM )R&; (IEP HIQ -RZIWXQIRX IW LSLI >YWGL°WWI KMFX %O WGLYRK ZSR &MSQIXLER ^YQ FEROIV (MVO 2SXLIMW HMI /SR ^ITXMIVX [IVHIR NIHSGL OPIM )VHKEW JEWX ;EVQQMIXIR RIY XVSPPI °FIVPEWWIR LEFI y(EQMX RIVI JMRER^MIPP °FIVWGLEYFEVI XVEP 9RH [IV MR HIR IVWXIR MWX IMR 7GLEHIR J°V HMI +PEYF 1E RELQIR [MI HIV %YW .ELVIR HMI JMRER^MIPPI *¶VHI [°VHMKOIMX HIV 4SPMXMO YRH HIV XEYWGL IMRIV ZIVEPXIXIR ,IM VYRK HIW ,IM^YRKWEYWXEY '(9 IRXWXERHIRl WEKXI HIV ^YRKWERPEKI (IR [SPPIR [MV WGLIW RYX^X JÆLVX WSKEV K°RW 4EVXIMGLIJ KIWXIVR MR /EVPWVY HYVGL 7SRHIVEFWGLVIMFYRKIR XMKIV EPW LIYXI (IV 7GLRIPPI LI (IV ) 1EMP :IVOILV ^[M SHIV >YWGL°WWI FMW ^YQ .ELV VI MWX HIV 7GLPEYIVI WGLIR 1ETTYW YRH 2SXLIMW J¶VHIVR YRXIV HIV :S ^YQ /EYJ HIV %RXIMPI ER HIQ VEYWWIX^YRK HEWW HERR EYGL 7IPFWX HERR [IRR HMI IVRIYIVFEVI )RIVKMIR IMRKI &IMQMWGLYRK ZSR &MSTVS )RIVKMIZIVWSVKIV QEGLI MLR WIX^X [IVHIR HYOXIR ^Y /SWXIRWIROYRKIR yJEWWYRKWPSW YRH JEWWX QMGL (IV )MKIRX°QIV LEX HMI JVIMI J°LVX VIEKMIVIR :IVFVEYGLIV ERl 2YR WXILI EYGL RSGL HIV %YW[ELP ^[MWGLIR ZIVWGLMI ^YV°GOLEPXIRH &IMWTMIPW[IMWI yYRKILIYIVPMGLI :SV[YVJl MQ HIRIR %PXIVREXMZIR >YQ &IM OSRRXI WMGL HEW ) ER HIR 6EYQ 1ETTYW LEFI [MWWIRX WTMIP IMRI &IMQMWGLYRK ZSR 8EROWXIPPIR RSGL RMGLX HYVGL PMGL IMRIR °FIVL¶LXIR /EYJ 4VS^IRX &MSKEW ^YQ )VH WIX^IR ,EFIR HMI &IMQM TVIMW EO^ITXMIVX KEW FIM 2YX^YRK IMRIV QSHIV WGLYRKIR EYW PERH[MVXWGLEJXPM RIR &VIRR[IVXXLIVQI ;IV GLIV 4VSHYOXMSR IMR %O^IT FMW MQQIV RSGL RMGLX XER^ 4VSFPIQ# YRXIVRSQQIR LEX HIV QYWW ZSR +IWIX^IW [IKIR WIMRI (IR ) *PST LEFIR HMI ,IM^YRK EYGL SLRI JMRER^MIP 1MRIVEP¶PMRHYWXVMI YRH HMI PI ,MPJIR QSHIVRMWMIVIR 4SPMXMO KIQIMRWEQ ^Y ZIVERX [IRR WMI ÆPXIV EPW ^ILR .ELVI [SVXIR (MI %YXSJELVIV KPEY MWX 1MRHIWXWXERHEVH MWX FIR ^YQ 8IMP LIYXI RSGL *VMIHVMGL WIX^X EYJ &VIRR[IVXXIGLRMO 9RH IV HEWW ) MLVIR 1SXSV VYM :IVJEWWYRKWWGLYX^ QYWW IVRIYIVFEVI )RIVKMIR RMIVX &IM &MSHMIWIP SHIV &MS IMRWIX^IR ;MV WMRH WMGLIV QIXLER EPW /VEJXWXSJJ KMFX IW &)60-2 &YRHIWMRRIRQMRMW (MI )MKIRX°QIV [IVHIR MQ HMIWI 4VSFPIQI RMGLX &MSQI IMKIRIR -RXIVIWWI YRH MQ -R XLER MWX RMGLX ^Y YRXIVWGLIM XIV ,ERW 4IXIV *VMIHVMGL XIVIWWI MLVIV 1MIXIV HMI WS^M HIR ZSR )VHKEW LEX HMIWIPFIR '79 LÆPX XVSX^ HIV N°RKWXIR EPZIVXVÆKPMGLWXI 0¶WYRK [ÆL XIGLRMWGLIR )MKIRWGLEJXIR )VQMXXPYRKWTERRIR EQ :IV PIR RÆQPMGL &MSKEW MR HIV 9RH HIW[IKIR OERR IW KI JEWWYRKWWGLYX^ EPW YRZIV^MGLX &VIRR[IVXXLIVQI SHIV MQ JELVPSW MR NIHIQ 1SXSV YRH MR &PSGOLIM^OVEJX[IVO QSHIVRIR ,IM^YRKIR IMRKI FEVIQ *V°L[EVRW]WXIQ JIWX (EW %QX [IVHI HVMRKIRH KI WIX^X [IVHIR
&ÆRHMKYRK HIW &EROIR YRH *MRER^WIOXSVW ^Y QEGLIR (IQ y8EKIWWTMIKIP EQ 7SRR XEKl WEKXI +EFVMIP y)W QYWW IRHPMGL 7GLPYWW WIMR QMX HIQ :IVPYWX 7S^MEPMWQYW MQ &ER OIRWIOXSV +I[MRRI [IVHIR TVMZEXMWMIVX YRH :IVPYWXI WS ^MEPMWMIVX l -R WIMRIQ 4ETMIV °FIV HEW ^YRÆGLWX HMI y&MPHl >IMXYRK FIVMGLXIXI JSV HIVX +EFVMIP IMRIR TVMZEX[MVX WGLEJXPMGLIR 6IXXYRKWWGLMVQ HIV &EROIR YRXIVIMRERHIV (MIWIV WSKIRERRXI &EROIR )71 WSPP HYVGL IMRI IYVSTE [IMXI &EROIREFKEFI JMRER ^MIVX [IVHIR ;IRR XVSX^HIQ HIV 7XEEX ^YV 6IXXYRK IMR WTVMRKIR Q°WWI WSPPXI HIV 7XEEX EYGL )MKIRX°QIV [IV HIR ZIVPERKX HIV 74( 4SPMXM OIV 2¶XMK WIM ^YHIQ IMR IYVS
%&-(.%2 )MRI EYJKIFVEGLXI 1IRWGLIRQIRKI LEX FIM IM RIQ %RKVMJJ EYJ IMR 92 *P°GLXPMRKWPEKIV MR HIV )PJIR FIMRO°WXI QMRHIWXIRW WMIFIR 1IRWGLIR KIX¶XIX YRH HMI 9R XIVO°RJXI ZSR *P°GLXPMR KIR RMIHIVKIFVERRX %YWP¶WIV J°V HIR %RKVMJJ [EV REGL &I HIQSOVEXMIOSRJSVQl FIXSRX L¶VHIRERKEFIR HMI 8¶XYRK ZSR ZMIV &I[SLRIVR HIV RELI +EFVMIP (IV 74( :SVWMX^IRHI [MVJX KIPIKIRIR 7XEHX (YIOSYI MQ HIR &EROIR ^YHIQ ZSV &IM ;IWXIR HIV )PJIRFIMRO°WXI LMPJI ^YV 7XIYIVOVMQMREPMXÆX ^Y PIMWXIR YRERWXÆRHMK LSLI +I LÆPXIV ^Y ^ELPIR VMWOERX QMX HIQ +IPH HIV 7TEVIV ^Y WTI OYPMIVIR MLVI /YRHIR EF^Y^S GOIR YRH WMGL RMGLX ER 7IPFWX ZIVTJPMGLXYRKIR ^Y LEPXIR &EROQEREKIV [MPP +EFVMIP &)60-2 (MI :SVWMX^IRHI HIW O°RJXMK HYVGL LÆVXIVI ,EJ &MPHYRKWEYWWGLYWWIW MQ &YR XYRKWFIHMRKYRKIR WXÆVOIV ^YV HIWXEK 9PPE &YVGLEVHX 74( 6IGLIRWGLEJX ^MILIR y)W LEX KITPERXI 9QWGLMGLXYRKIR OERR RMGLX WIMR HEWW OIMR IMR MQ )XEX HIW &YRHIWQMRMWXIVM ^MKIV &EROIV LMRXIV +MXXIVR YQW J°V &MPHYRK YRH *SV WMX^X [IMXIV /YVWI QERMTYPMIVX WGLYRK &1&* ^YYRKYRWXIR [IVHIR YRH LSGL VMWOERXI +I HIW &%J¶+ OVMXMWMIVX y(EW WGLÆJXI KIXÆXMKX [IVHIR YRH :IVWGLMIFIR ZSR +IPHIVR ^Y OPIMRI 0IYXI WIPFWX J°VkW 0EWXIR HIW &EJ¶K )XEXW MWX IMR 7GL[EV^JELVIR MRW +IJÆRKRMW 8EWGLIRWTMIPIVXVMGOl WEKXI OSQQIRl WEKXI IV WMI &SVGLEVHX JSVHIVXI ZSR &YRHIWFMPHYRKWQMRMWXIVMR %RRIXXI 7GLEZER '(9 WXEXXHIWWIR HMI -RMXMEXMZI J°V HMI °FIVJÆPPMKI )VL¶LYRK ZSR )PXIVRJVIMFIXVÆKIR YRH *¶V HIVWÆX^IR ^Y IVKVIMJIR
&%J¶+ 7ÆX^I ERTEWWIR
/VMXMO ER /¶PRIV 9VXIMP
#
%RKVMJJ EYJ 0EKIV
%Y IRQMRMWXIV
+YMHS ;IWXIV[IPPI LÇPX IMRI IRKIVI IYVSTÇMWGLI >YWEQ QIREVFIMX MR )RIVKMIJVEKIR J²V IVJSVHIVPMGL y(MI )RIVKMI [IRHI MR (IYXWGLPERH [MVH YQWS FIWWIV KIPMRKIR NI QILV WMI MR IMRI IYVSTÇMWGLI 4SPMXMO IMRKIFIXXIX MWXl WEKXI HIV *(4 4SPMXMOIV y)RIVKMITSPMXMO MWX OIMRI EPPIMR REXMSREPI *VEKI QILV WSRHIVR FIHEVJ HIV IYVSTÇMWGLIR :IVRIX^YRK l (MI 7XÇVOYRK HIW )RIVKMIQEVOXIW MR )YVSTE O¸RRI ^Y IMRIQ KVS IR ;EGLWXYQWMQTYPW J²V HMI )9 [IVHIR ;IWXIV[IPPI OERR WMGL EYGL IMRI :IVWSVKYRK (IYXWGLPERHW QMX ÓOS )RIVKMI EYW ERHIVIR 6IKMSRIR )YVSTEW ZSVWXIPPIR
&)60-2 (MI VMXYIPPI &I WGLRIMHYRK ZSR .YRKIR QYWW REGL %YJJEWWYRK HIW ILIQEPM KIR 4VÆWMHIRXIR HIW &YRHIW ZIVJEWWYRKWKIVMGLXW ,ERW .°VKIR 4ETMIV TIV +IWIX^ KI VIKIPX [IVHIR )MRI 0IKEPMWMI VYRK WIM R¶XMK YQ REGL HIQ /¶PRIV 9VXIMP 6IGLXWWMGLIVLIMX ^Y WGLEJJIR -Q 2EGLVMGLXIR QEKE^MR y*SGYWl QEGLXI 4E TMIV NIHSGL HIYXPMGL y)MR WSP GLIW +IWIX^ MWX RMGLX EYJ HMI 7GLRIPPI ^Y QEGLIR l (EW 0ERHKIVMGLX /¶PR LEXXI &I WGLRIMHYRKIR ZSR .YRKIR EYW VIPMKM¶WIR +V°RHIR J°V VIGLXW [MHVMK YRH WXVEJFEV IVOPÆVX 4ETMIV FI^IMGLRIXI HMIWIW 9V XIMP EPW yZIVJILPXl (EW /¶PRIV +IVMGLX LEFI yWILV ZIVO°V^X EVKYQIRXMIVXl YRH ^YHIQ RMGLX LMRVIMGLIRH FIV°GOWMGL XMKX HEWW IW WMGL FIM HIV &I WGLRIMHYRK J°V .YHIR YRH 1YWPMQI RMGLX RYV YQ IMRI 8VEHMXMSR LERHIPI yWSRHIVR YQ IMRIR IWWIR^MIPPIR +PEY FIRWMRLEPXl
*VSQQ 7XIPPZIVXVIXIV WSPP KILIR FVEYGLX ^YV %YJOPÆVYRK ZSR I\XVIQMWXMWGLIR +VYTTIR WS [MI ^YV 9RXIVVMGLXYRK ZSR 4S PMXMO ÒJJIRXPMGLOIMX YRH 4SPM ^IM ;MI[IMX *VMIHVMGL HEW &YRHIWEQX J°V :IVJEWWYRKW WGLYX^ REGL HIQ %OXIR WGLVIHHIVWOERHEP TIVWSRIPP YQFEYIR [MPP FPMIF ^YRÆGLWX SJJIR 9RXIVHIWWIR KMFX IW [IMXIV /VMXMO EQ O°RJXMKIR &IL¶VHIR 4VÆWMHIRXIR ,ERW
+ISVK 1EE IR *VMIHVMGL WEK XI HIQ y7XVEYFMRKIV 8EK FPEXXl HEW %QX [IVHI HVMR KIRH KIFVEYGLX yZSV EPPIQ J°V HMI :SVJIPH %YJOPÆVYRK ZSR I\XVIQMWXMWGLIR +VYTTMIVYR KIR YQ HMI ÒJJIRXPMGLOIMX HMI 4EVPEQIRXI EFIV EYGL HMI 7MGLIVLIMXWOVÆJXI ^YQ &IM WTMIP HMI 4SPM^IM ZSV^YFIVIM XIR EYJ )RX[MGOPYRKIR HMI SJX MQ :IVFSVKIRIR WXEXXJMRHIRl
;MI HEW 2EGLVMGLXIRQEKE ^MR y*SGYWl MR WIMRIV RIYIR %YWKEFI YRXIV &IVYJYRK EYJ &IVPMRIV 7MGLIVLIMXWOVIMWI FI VMGLXIX WSPP REGL HIQ 4VÆWM HIRXIR HIW :IVJEWWYRKWWGLYX ^IW ,IMR^ *VSQQ SJJIRFEV EYGL HIWWIR 7XIPPZIVXVIXIV %PI\ERHIV )MWZSKIP KILIR )MWZSKIP MWX WIM :M^I 4VÆWMHIRX HIW /¶PRIV -RPERHW KILIMQHMIRWXIW
(VSLYRK EYW 8ILIVER 8),)6%2 :SV HIV RÆGLWXIR 6YRHI HIV %XSQKIWTVÆGLI QMX HIQ -VER OSQQIR EYW 8ILI VER (VSLYRKIR O°RJXMK L¶ LIVTVS^IRXMKIW 9VER ERVIM GLIVR ^Y [SPPIR y;IRR WMI HMI ;IPXQÆGLXI [IMXIV (VYGO EYW°FIR [IVHIR [MV HEW 2MZIEY HIV %RVIMGLIVYRK EYJ 4VS^IRX IVL¶LIRl WEK XI 6I^E 8EUEZM IMR LSLIV +IMWXPMGLIV YRH IRKIV &IVEXIV HIW KIMWXPMGLIR 3FIVLEYTXIW %NEXSPPEL %PM 'LEQIRIM PEYX MVERMWGLIV 2EGLVMGLXIREKIRXYV -WRE
(VYGO EYJ &IGO [ÆGLWX 1%-2> 2EGL HIQ [MVX WGLEJXPMGLIR 'VEWL EQ 2°V FYVKVMRK LEX HMI 7YGLI REGL IMRIQ ;IK EYW HIQ *MRER^ GLESW FIKSRRIR (IV %RXVEK EYJ )V¶JJRYRK HIW -RWSPZIR^ ZIVJELVIRW WIM EQ *VIMXEK FIMQ %QXWKIVMGLX &EH 2IYIR ELV %LV[IMPIV IMRKIVIMGLX [SVHIR XIMPXI HEW 9RXIVRIL QIR KIWXIVR QMX (MI 2°V FYVKVMRK +QF, KIL¶VX KV¶ XIRXIMPW HIQ 0ERH 6LIMRPERH 4JEP^ ;IKIR HIW (IFEOIPW EQ IMRWXMKIR 4VIWXMKITVSNIOX HIV VLIMRPERH TJÆP^MWGLIR 0ERHIWVIKMIVYRK [ÆGLWX HIV (VYGO EYJ 1MRMWXIVTVÆWMHIRX /YVX &IGO 74(
Anzeigensonderveröffentlichung ihrer
ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG • 22. Juli S ON
Garten und Balkon als zweites Wohnzimmer einrichten Chill-out unterm Himmelszelt (DJD/PT). In zahlreichen Haushalten bleiben im Sommer die Reisekoffer unberührt im Keller stehen. Den Garten bei sommerlichen Temperaturen genießen und abends mit der Familie und guten Freunden gesellige Stunden verbringen – dieses Erholungsprogramm ziehen viele Bundesbürger inzwischen fernen Reisezielen vor. Das hat gute Gründe: In der privaten grünen Oase kann man ganz ohne Urlaubsprogramm vom stressigen Alltag abschalten und es sich mit einem guten Buch und einem Glas Wein gemütlich machen. Dabei darf die passende Einrichtung und Ausstattung nicht fehlen. Der Garten als zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel, so lautet einer der großen Trends des Sommers 2012, beobachtet auch Michael Ritz, Gartenexperte von TopaTeam Wohnkultur: „Holzböden, Lichtelemente,
Das zweite Wohnzimmer unter freiem Himmel: Eine Holzterrasse und dazu passende Outdoor-Möbel schaffen den Rahmen für gesellige Stunden an frischer Luft. Foto: djd/TopaTeam/Stern
Sitzmöbel, Tische und Bänke werden mit Bedacht ausgewählt und passend zueinander kombiniert. Alles soll hochwertig und gemütlich wirken wie im eigentlichen Wohnzimmer – allerdings muss die Einrichtung auch
wetterfest und pflegeleicht sein.“ Hochwertige Holzqualitäten werden diesen Ansprüchen gerecht und strahlen dank des natürlichen Materials viel Wohnlichkeit aus. Das gilt keineswegs nur für Stühle, Bänke und Liegen, sondern
erst recht für den soliden Untergrund. Die Holzterrasse, fast wie ein Bootsdeck wirkend, liegt aktuell im Trend. Der Gartenbesitzer hat dabei die Wahl zwischen vielen Qualitäten, ob klassische Eiche oder langlebige, robuste Tro-
penhölzer. Wer zugleich an die Umwelt denkt, achtet auf die Herkunft der Hölzer aus nachhaltigem Anbau und ökologisch unbedenklichen Quellen. Beim Schreiner oder Tischler (Adressen von mehr als 300 Fachbetrieben bundesweit unter www.topateam. com) erhalten die Verbraucher dazu eine persönliche Beratung und passende Ideen für den eigenen Garten. Eine hochwertige Qualität macht sich auf Dauer bezahlt, denn die Holzterrasse bereitet so lange Freude und hält Wind und Wetter stand. Zugleich sind gute Hölzer auch garantiert barfußtauglich. Da keine Splitter abstehen, braucht man keine Verletzungen an nackten Füßen zu befürchten. Bei einer hochwertigen Verlegung vom Fachmann sind zudem keine Schraubenköpfe im Holz oder Stufen zwischen den Paneelen sichtbar. Mit einem optisch passenden Sichtschutz aus Holz und ansprechenden Gartenmöbeln wird der Wohnbereich unter freiem Himmel zur runden Sache.
2012 ® Anerkannter Fachbetrieb Garten und Landschaftsbau
www.bernsengmbh.de
KRAFT
PAKETE FÜR JEDEN EINSATZ
Kompakte Gartenhelfer für die richtige Rasenhöhe Schnittige Rasenfrisur (DJD/PT). Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Höhe: Denn nur wenn die stimmt, wird der heimische Rasen dicht und sattgrün. Sind die Halme zu kurz gemäht, trocknet der Boden schneller aus, freigelegte Wurzeln sterben ab und der Wiederaustrieb verzögert
sich. Stehen die Grashalme zu hoch, erhalten die untersten Schichten zu wenig Licht. Die Folge: Sie werden unansehnlich gelb, zudem breiten sich Moos und Unkraut aus. Wer unsicher ist, wie hoch sein Grün aktuell ist, kann sich unkompliziert helfen: Einfach einen dünnen Karton auf den Rasen legen und mit einem Zollstock Maß nehmen. Für einen normalen Gebrauchsrasen in sonniger Lage ist eine Mähhö-
he von 35 bis 50 Millimetern optimal. Diese sollte sich am Mäher einfach justieren lassen, idealerweise auf verschiedene Stufen und mit nur einem Handgriff. Besonders komfortabel funktioniert das beispielsweise bei den neuen Benzin-Rasenmähern der Serie 2 von Viking. Unter www.viking-garten.de gibt es alle Informationen. Rasenmäher sollten jedoch nicht nur über flexibel einstellbare
Schnitthöhen verfügen. Sie müssen auch kraftvoll und ergonomisch sein, damit der Rasenschnitt schnell und komfortabel erledigt ist. BenzinRasenmäher mit leistungsstarkem Motor und einer Schnittbreite von mehr als 40 Zentimetern pflegen auch abgelegene und schwer zugängliche Flächen ohne Stromanschluss zügig und schonen die Kräfte. So auch die Modelle MB 248 und MB 248 T von Viking. Sie
lassen sich dank ihrer kugelgelagerten Leichtlaufräder und des geringen Gewichts von nur 27 beziehungsweise 28 Kilogramm mühelos manövrieren. Das T-Modell verfügt zusätzlich über einen Ein-GangFahrantrieb, der das Rasenmähen auch bei geringen Steigungen erleichtert. Durch einen umklappbaren Holm lassen sich die Mäher nach getaner Arbeit zudem platzsparend lagern.
Ausschnitt aus unserem Sortiment
Extrastark, komfortabel und sehr langlebig: Kraftpakete für anspruchsvolle Rasenpflege, für Gartenabfälle und das Kultivieren von Böden. Jetzt testen!
HANSELLE GARTENTECHNIK NORDHORNER STR. 24 I 48465 SCHÜTTORF I TEL. 05923 - 95102
Wir beraten Sie gern.
Erfolge für Nordhorner Gurtprüfung beim Karateverein Nordhorn: Blaugurt für Onno Linschmann und Helmut Steppuhn Tanzsportler ZweiSiege und sechs Platzierungen
16 Kämpfer geprüft NORDHORN. Die erste Gurtprüfung in diesem Jahr verlief im Karateverein Nordhorn wieder sehr erfolgreich. 16 Prüflinge stellten sich der Herausforderung und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Die Freude nach der Verkündung des Urteils war riesengroß. Zwei Sportler schafften den Sprung in die Oberstufe. Jeweils fünf Sportler hatten sich auf die Gelb- und Orangegurtprüfung vorbereitet. Vier Sportler wollten den Grüngurt erklimmen. Die Prüfungskommission mit Joachim Weduwen (6. DAN/1. Vorsitzender des Karateverein Nordhorn), Henrike Hanser-Naber (4. DAN, Geschäftsführerin) und Manfred Patan (6. DAN, Ehrenmitglied), Michael David (4. Dan), Peter Fischer (2. Dan), Thomas Kuclo (1. Dan) und Volker Böhm (1. Dan) legte hohe Maßstäbe bei den Prüflingen an. Nach dem gemeinsamen Laufen der so genannten Basis, bei der die Grundtechniken (Blöcke und Stöße) gezeigt werden, war die Grundlage geschaffen, um der Kommission das Prüfungsprogramm der jeweiligen Gurtstufe zu zeigen. Dominic van den Bosch, Lasse Mersmeyer, Leon Knezevic, Sandra Bartels und Walid Mazeg zeigten das Programm für den gelben Gürtel. Alle über-
Wieder einmal konnten sich die Nordhorner Karateka und die Prüfungskommission über erfolgreiche Gurtprüfungen freuen. Foto: Privat
zeugten durch gute Leistung, bestanden die Prüfung und dürfen nun verdient den gelben Gürtel tragen. Der Knackpunkt bei der Orangegurtprüfung ist der Sifat. Der Kampflauf gegen imaginäre Gegner bildet immer die größte Herausforderung bei dieser Prüfung. Sonni Rolfes, Matthias Ritter, Jalink Sucholruedee, Tobias Gehrke und Steffi Mazeg hatten sich gut auf die Prüfung vorbereitet. Sie überzeugten die Prüfungskommission mit durchweg guter Leistung und bestanden ihre Orangegurtprüfung. Weiter ging es mit den Orangegurten, die die Hürde des Grüngurts erklimmen wollten. Fabian Borgmann,
Julian Katz, Vanessa Borgmann und Marc Sloot bestanden ohne größere Probleme. Dann begann die Prüfung für die Oberstufe. Onno Linschmann und Helmut Steppuhn stellten sich der Blaugurtprüfung. Die beiden Sportler legten vor den akribischen Augen der Prüfer eine nahezu fehlerfreie und souveräne Prüfung ab. Der 17-jährige Gymnasiast Linschmann hatte sich mit seinem Partner Robert Friedrich mehrere Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Mit hoher Dynamik und viel Kampfgeist führte er sein Prüfungsprogramm vor. Die Kommission war überzeugt, das Ergebnis einstimmig. Bestanden! Linsch-
mann darf den blauen Gürtel tragen. Auch für Helmut Steppuhn war es ein anstrengender Nachmittag. So wie bei Linschmann verlangte die Prüfungskommission auch ihm nahezu alles ab. Selbstverteidigungstechniken, Tritte, Stoß- und Schlagtechniken, Sifats – alles wurde gefordert. Und Steppuhn trotzte der Herausforderung. Lange hatte er mit seinem Partner Marc Sloot auf diese Prüfung hingearbeitet. Die 20-jährige Trainingspause des heute 38-jährigen war nicht zu erkennen. Steppuhn bestand die Blaugurtprüfung und freute sich gemeinsam mit Onno Linschmann darüber. Wer Interes-
se an dieser fernöstlichen Kampfsportart hat, ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Weitere Infos und Fotos auf der Homepage des Karatevereins Nordhorn unter: www.karatevereinnordhorn.de Gelbgurt: Sandra Bartels, Wali Mazeg, Dominic van den Bosch, Lasse Mersmeyer, Leon Knezevic Orangegurt: Steffi Mazeg, Sonni Rolfes, Matthias Ritter, Jalink Sucholruedee, Tobias Gehrke Grüngurt: Fabian Borgmann, Vanessa Borgmann, Julian Katz, Marc Sloot Blaugurt: Onno Linschmann, Helmut Steppuhn
Margarete Projahn sich in der SEN I C Latein unter 13 Paaren bis in das Finale und erreichten am Ende Platz 6. Krystian und Barbara Wrobel landeten in derselben Gruppe NORDHORN. Mit einem im Mittelfeld. Melderekord von mehr als Beim „Summer Dance Fes2400 Paaren startete am ver- tival“ in Berlin, bei dem 850 gangenen Wochenende die Paare gegeneinander antra„danceComp 2012“ in Wup- ten, stellten vier Jugend-Paare pertal. Acht TSG-Paare ließen des TSG Nordhorn ihr Könes sich nicht nehmen, an die- nen unter Beweis. In der sem Event teilzunehmen und Gruppe Jugend D Standard erkämpften sich allein bei die- erkämpften sich Lina Friedsem Turnier je einen 1. Platz, rich (17) und Florian Knoop einen 3. Platz und einen 4. (16) unter 15 Paaren den Platz. 2. Platz. In derselben GrupAm Freitag stellten Luc Al- pe sorgten Tom Spring (17) brecht und Rica Nagel in der und seine Partnerin Lea HGR B Standard wieder ein- Denker (15) für eine kleine mal ihr Können unter Beweis. Überraschung. Bei ihrem Unter 38 Paaren tanzten sich zweiten Turnier in der Ddie beiden durch drei Runden Klasse erkämpften sich beide den Weg ins Finale und er- im Finale einen guten 5. reichten am Ende Platz 4. Der Platz und damit ihre erste erst 16-jährige Julian Wagner Aufstiegsplatzierung. Den gewann mit seiner Partnerin 7. Platz sicherten sich PatAlexandra Claessens (20) am rick Althoff (17) und Michelzweiten Turniertag die HGR D le Hannemann (15), gefolgt von Lukas Crombach (17) und Standard. Simone Reinders (15) auf Sehr zufrieden konnten auch Platz 9. Thorben Jürgensen und Ina Ebenfalls sehr erfolgreich Wargers mit ihrer Leistung sein. In der HGR C Latein si- waren die acht TSG-Paare, die cherten sich die beiden Platz beim „Kids- & Newcomerpo15 unter 43 Paaren und er- kal“ in Borken gestartet waren. kämpften sich damit die letz- Das Team „Nordhorn B“ mit ten Punkte, die ihnen noch Lina Friedrich/Florian Knoop, zum Aufstieg in die B-Klasse Patrik Althoff/Michelle Hanfehlten. In der HGR C Stan- nemann, Tom Spring/Lea dard, in der 42 Paare starteten, Denker, Alexander Meyer/Juerreichten sie dann auch noch la Höfer und Kevin Schrapp/ einen guten 14. Platz. Bei den Sarah Nordbeck gewann hier Senioren tanzten Torsten und den 1. Platz.
Der neueste Trend, demn채chst bei uns: Das Ice-Phone
Jetzt schon vorbestellen, da nur eine begrenzte St체ckzahl verf체gbar sein wird. Seien Sie von Anfang an mit dabei
STEINREICH SOMMERFERIENSPASS: DIE GROSSE LEGO-AUSSTELLUNG VOM 23. JULI – 10. AUGUST 2012
Werde unser
an
Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | EDC | Engbers | Esprit | Gerry Weber | Iam | Jack & Jones | Jeans Fritz | Madonna | Mister*Lady New Yorker | Orsay | S.Oliver | S.Oliver Selection | Street One | Tally Weijl | Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe: Deichmann Schuhpark Fascies | Street Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop | Essanelle | Super Cut | Dirk Rossmann Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi | Biener Landbäckerei Wintering Brezelbäckerei Ditsch | Cafe Extrablatt | Cafe Wintering | Eiscafe Toscani | Kochlöffel | Qurt | Yoyo Frozen Yogurt Geschenke, Schreibwaren & Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper AG | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr
127933_Lego_317x487_NP 1
18.07.12 14:36
Sport
22. Juli 2012
;MKKMRW PÆWWX IW RSGL QEP OVEGLIR +IWXIVR )XETTIRWMIK LIYXI 8VMYQTL^YK ',%686)7 (IV HIWMKRMIVXI 8SYV HI *VERGI 7MIKIV &VEH PI] ;MKKMRW LEX MQ )\TVIWW XIQTS HMI PIX^XIR >[IMJIP ER WIMRIQ +IWEQXIVJSPK FIWIM XMKX (IV .ÆLVMKI WX°VQXI KIWXIVR FIMQ PIX^XIR )MR^IP ^IMXJELVIR HIV *VEROVIMGL 6YRHJELVX ^Y WIMRIQ ^[IMXIR 8EKIWWMIK YRH ZIVKV¶ IVXI RSGL IMRQEP WIMRIR :SVWTVYRK ZSV )HIPLIPJIV 'LVMWXSTLIV *VSSQI HIV EPW >[IMXIV EYJ HIR /MPSQIXIVR J°V IMRI IVRIYXI (IQSRWXVEXMSR HIW 7O] 8IEQW WSVKXI EYJ 1MRYXIR (IV IVWXI FVMXMWGLI 8SYV 8VMYQTL MWX ;MKKMRW HE QMX L¶GLWXIRW RSGL HYVGL IM RIR 7XYV^ ^Y RILQIR %YJ HIV 7GLPYWWIXETTI REGL 4EVMW MWX HEQMX EFIV RMGLX ^Y VIGLRIR HE XVEHMXMSRIPP OIMRI %XXEGOIR EYJ HIR *°LVIRHIR QILV IVJSPKIR &IM HIV EF WGLPMI IRHIR 8SYV Hk,SRRIYV [MVH WMGL HEW FVMXMWGLI 7MIKIV XIEQ HEW FMWLIV J°RJ )XETTIR KI[SRRIR LEX YRH HMI +I WEQX[IVXYRK FILIVVWGLX ZMIP QILV IMR 7GLP°GOGLIR 7GLEQ
&6%(0)= ;-++-27
TYW KIRILQMKIR O¶RRIR ;MKKMRW MWX REGL WIMRIV 0IMWXYRK EYJ HIQ 8IMPWX°GO ZSR &SRRIZEP REGL 'LEVXVIW ^YHIQ IMRIV HIV KVS IR +SPH JEZSVMXIR MQ 3P]QTMWGLIR >IMXJELVIR EQ %YKYWX MR 0SRHSR )V WIX^XI KIWXIVR MQ 6IRRIR KIKIR HMI 9LV ZSR &IKMRR ER HMI &IWXQEVOIR /IMRIV HIV /SROYVVIRXIR EYGL RMGLX *VSSQI OEQ ERRÆ LIVRH MR 6IMGL[IMXI HIW 1ER RIW MQ +IPFIR 8VMOSX HIV WGLSR HEW IVWXI >IMXJELVIR J°V WMGL IRXWGLMIHIR LEXXI
(YXX [MPP WMGL QILV 4EYWIR K¶RRIR y>IMX J°V TVMZEXI (MRKI RILQIRl &)60-2 2EGL WIMRIV )RXPEW WYRK FIM &E]IV 0IZIVOYWIR [MPP 6SFMR (YXX FIM WIMRIR RÆGLWXIR .SFW EYJ IMRI FIWWIVI &EPERGI ^[MWGLIR &IVYJPM GLIQ YRH 4VMZEXIQ EGLXIR y;MV &YRHIWPMKEXVEMRIV RIM KIR NE HE^Y EYWWGLPMI PMGL MR YRWIVIQ &IVYJ ^Y PIFIR (IR RSGL QYWWX HY HMV EYGL >IMX J°V HMI TVMZEXIR (MRKI HIW 0I FIRW RILQIRl WEKXI (YXX HIV >IMXYRK y(MI ;IPXl *°V WIMRI RÆGLWXI %YJKEFI LEFI IV WMGL J°V JVIMI 8EKI ZSVKIRSQQIR y[IRMKWXIRW IMRMKI 7XYRHIR J°V IX[EW *VIM ^IMXl ^Y RYX^IR 8VSX^ HIV &I PEWXYRK WIM J°V HIR .ELVI EPXIR ILIQEPMKIR 'SEGL HIW 7' *VIMFYVK HIV .SF EPW &YR HIWPMKEXVEMRIV [IMXIV IMR 8VEYQFIVYJ (YXX LEX WMGL REGL WIMRIV )RXPEWWYRK EQ %TVMP FIMQ *Y FEPP &YRHIWPMKMWXIR 0IZIV OYWIR IMRI %YW^IMX KIRSQ QIR (MIWI LEFI IV EYGL FMXXIV R¶XMK KILEFX y;IMP MGL .ELVI PERK ZSR .SF ^Y .SF KI LIX^X FMR -GL LEXXI RMI HMI >IMX QMV REGL IMRIV EFKI WGLPSWWIRIR 7EMWSR EYGL QEP IMRI TVMZEXI %YW^IMX ^Y RIL QIRl WEKXI (YXX HIQ &PEXX [IMXIV y7SJSVX QYWWXI MGL QMGL [MIHIV EYJ HMI OSQQIR
7TERMIV EYJ HIV 4SPI ZSV :IXXIP y7GLYQMl YRH ,°POIRFIVK ,3'/)2,)-1 *SVQIP ;IPXQIMWXIV 7IFEWXMER :IX XIP YRH 6IOSVHGLEQTMSR 1M GLEIP 7GLYQEGLIV LEFIR EPW >[IMXIV YRH (VMXXIV HIV 6I KIR 0SXXIVMI KYXI 'LERGIR EYJ HIR ,IMQWMIK EYJ HIR ,S GOIRLIMQVMRK :IXXIP QYWWXI WMGL MQ 5YEPMJ]MRK J°V HIR HIYXWGLIR +VERH 4VM\ LIYXI MR 2SVHFEHIR 9LV 680 YRH 7O] QMX EPPIVHMRKW JEWX IMRIV LEPFIR 7IOYRHI 6°GO WXERH RYV ;1 7TMX^IRVIMXIV *IVRERHS %PSRWS 7TERMIR *IVVEVM KIWGLPEKIR KIFIR YRH HEVJ WSQMX ZSQ IVWXIR ,IMQ WMIK MQ J°RJXIR %RPEYJ XVÆY QIR 7GLYQEGLIV HIV [MI %PSRWS ZSV HIV PIX^XIR 5YEPM JMOEXMSRWVYRHI IMRIR %FFVYGL JSVHIVXI TVSJMXMIVXI EPW :MIVX WGLRIPPWXIV ZSR HIV 6°GOZIV WIX^YRK ZSR :IXXIPW 8IEQOSP PIKIR 1EVO ;IFFIV -R 0EYIV WXIPPYRK HEVJ EYGL HIV %PX QIMWXIV ZSQ 7MIK XVÆYQIR IW [ÆVI HIV ^ILRXI )VJSPK MR (IYXWGLPERH J°V HIR 6IOSVH ,IMQWMIKIV HIV *SVQIP y-GL HIROI [MV [IVHIR IMR KVS IW ;SVX ZSVRI QMXVIHIRl QIMRXI 7GLYQEGLIV 9RH :IX XIP ZIVWTVEGL y%PPIW MWX HVMR l 2MGS ,°POIRFIVK EPW :MIVXIV OSQTPIXXMIVXI HEW LIVZSVVE KIRHI HIYXWGLI )VKIFRMW MQ 6IKIR 5YEPMJ]MRK ;IFFIV MR HIV ;1 ;IVXYRK HIV^IMX >[IMXIV ZSV :IXXIP QYWW REGL HIV 7XVEJZIVWIX^YRK YQ J°RJ 4PÆX^I [IKIR IMRIW +IXVMIFI [IGLWIPW EPW %GLXIV MRW 6IR RIR >YQ (IWEWXIV [YVHI HEW 5YEPMJ]MRK J°V 2MGS 6SWFIVK (IV 7LERKLEM 7MIKIV YRH ;1 7IGLWXI HIV IFIRJEPPW ZSQ ,IMQWMIK XVÆYQXI QYWW
7),8 ,)6 -', &-2 ()6 )678) *IVRERHS %PSRWS KI[ERR HEW 5YEPMJ]MRK EYJ HIQ ,SGOIRLIMQVMRK
REGL IMRIV ZIVTEX^XIR ^[IMXIR 6YRHI YRH HIVWIPFIR 7XVEJI [MI ;IFFIV RIFIR 8MQS +PSGO EYW HIV IPJXIR YRH ZSV PIX^XIR 7XEVXVIMLI MRW 6IRRIR y)W [EV YRLIMQPMGL ZMIP %UYETPERMRK HEW [EV IMR FMWWGLIR IMRI 0SXXIVMIl QIMR XI :IXXIP HIV WMGL °FIV HMI ZIVTEWWXI &IWX^IMX ÆVKIVXI y*IVRERHSW >IMX LÆXXI MGL WGLEJJIR O¶RRIR %FIV MR HIV PIX^XIR 6YRHI EPW HMI &IHMR KYRKIR EQ FIWXIR [EVIR LEX XI MGL ^[IM HVIM OPIMRI 4EX
HI 7EMWSR ZSVFIVIMXIR YRH [EV ERKIWTERRX l (YXX [MPP ZSVIVWX RMGLX MRW %YWPERH [IGLWIPR y-GL [IVHI HIR 7EMWSRWXEVX MR (IYXWGL PERH EF[EVXIR YRH HIROI HEWW MGL HERR WGLSR [MIHIV IMRI WTERRIRHI %YJKEFI FIOSQ QIl WEKXI IV %YGL IMR ;IGLWIP MR HMI 0MKE WIM Q¶KPMGL y-GL WGLPMI I RMGLXW EYWl QIMRXI IV
^IV l %YGL J°V 7GLYQEGLIV HIV ^Y &IKMRR RYV YQ J°RJ ,YRHIVXWXIPWIOYRHIR IMRIQ %YW MR 5 IRXKERKIR [EV [EV WSKEV RSGL QILV HVMR y)W [EV GPIZIV ZSR *IVRERHS EQ 7GLPYWW HMI JVMWGLIR 6IMJIR VEYW^YLSPIR (E LÆXXIR [MV ZMIPPIMGLX EYGL HVER HIROIR O¶RRIRl QIMRXI HIV .ÆLVM KI y%FIV HEW MWX REX°VPMGL IM RI VMGLXMK KYXI %YWKERKWTSWM XMSR l 2SGL ZSV HIQ 7XEVX ZSR 5 LEXXI 7GLYQEGLIV [MI EYGL
%PSRWS °FIV *YRO KIJSVHIVX y(MI 7XVIGOI MWX ZSPPIV %UYE TPERMRK +ILX ^Y 'LEVPMI 6IRRHMVIOXSV 'LEVPMI ;LM XMRK H 6IH YRH WEKX MLQ HEWW IW ^Y KIJÆLVPMGL MWX l >Y HMIWIQ >IMXTYROX WXERH 6SW FIVK FIVIMXW JVYWXVMIVX MR HIV &S\ y%Q *VIMXEK [EVIR [MV VMGLXMK KYX MQ 2EWWIR %FIV EPW MGL HERR VEYW FMR [EVIR RYV RSGL ^[IM 1MRYXIR >IMXl QIMRXI HIV KIF°VXMKI ;MIWFE HIRIV y;MV [EVIR EYJ XVSGOIR EFKIWXMQQX QER QYWW NE ERW
(MI +IHYPHWTVSFI
7TI^MEPFIXX J°V &SPX
;-00 :36)678 RSGL MR (IYXWGLPERH FPIMFIR 8VEMRIV 6SFMR (YXX
Seite 10
032(32 /IMR 8EK SLRI 2IYIW ^Y 9WEMR &SPX .EQEM OEW 7TVMRXWXEV WGLPÆJX 3P]QTME RYR MQ 7TI^MEPFIXX IRXKIKIR &IWSVKX [YVHI HMIWIW [IKIR HIV 6°GOIRTVSFPIQI HIW (VIMJEGL 3P]QTMEWMIKIVW ZSR 4IOMRK ZSR 8VEMRIV +PIR 1MPPW 0EYX y(EMP] 1EMPl WSPP HEQMX HIV 6°GOIR HIW .ÆL VMKIR KIWGLSRX [IVHIR %YW KPIMGLIQ +VYRH FIRYX^X &SPX REGL IMKIRIR %RKEFIR EYGL IMR +VEH QMRYW OEPXIW )MW TEGO QMX JP°WWMKIQ 7XMGOWXSJJ &SPX [EV %RJERK .YPM REGL 1°RGLIR KIJPSKIR YQ WMGL ZSR (V ,ERW ;MPLIPQ 1°P PIV ;SLPJELVX FILERHIPR ^Y PEWWIR (IV ;IPXVIOSVHPIV LEX XI HIR %V^X QILVJEGL EYJKI WYGLX :SVEYWKIKERKIR [EVIR ^[IM 2MIHIVPEKIR MR HVIM 8E 8638> ()7 %YWWGLIMHIRW KIR KIKIR Q ;IPXQIMWXIV WIX^X 1EXMR /E]QIV [IMXIV EYJ WIMRI 7GL[YRKOSVVIOXYV =SLER &PEOI
/E]QIV WGLIMXIVX FIVIMXW EQ 'YX &0%'/4330 %FKIOÆQTJX EFIV IMR [IRMK ZIVW¶LRX REGL WIMRIV %FWGLMIHWVYRHI OSRRXI 1EVXMR /E]QIV WGLSR [MIHIV PÆGLIPR y-GL QYWW +IHYPH LE FIR HERR KILX IW [MIHIV EYJ [ÆVXWl WEKXI HIV .ÆLVMKI REGL IMRIV /PEWWI 6YRHI QMX 7GLPÆKIR EYJ HIQ WGL[I VIR 4EV /YVW HMI MLR HEVMR FIWXÆVOXI WIMRIR ;IK HIV 7GL[YRKOSVVIOXYV OSRWIUYIRX [IMXIV^YKILIR %YGL [IRR HMI )VKIFRMWWI QERGLQEP WGLQIV^IR (IV ZIVTEWWXI 'YX FIM HIR &VMXMWL 3TIR WIMRIQ 0MIFPMRKWXYVRMIV KIR°KX KER^ YRH KEV RMGLX HIR %RWTV°GLIR HIW ILIQEPMKIR ;IPXVERKPMW XIRIVWXIR EYW 1IXXQERR y-GL LEFI ZMIPI KYXI 7GLPÆ KI KIQEGLX WILV WSPMHI EYGL
(IV YRKPEYFPMGLI ,EEW
1°RGLRIV JÆPPX VYRH EGLX ;SGLIR EYW
8IRRMW 7XEV WXILX MQ ,EQFYVKIV *MREPI
1Ì2',)2 6°GOWGLPEK J°V &E]IVR 1°RGLIR (IV HIYX WGLI *Y FEPP 6IOSVHQIMWXIV QYWW FIM WIMRIQ &YRHIWPMKE 7EMWSRWXEVX EYJ (EZMH %PEFE YRH 6EJMRLE ZIV^MGLXIR HMI WMGL MQ 8IWXWTMIP ^YQ %F WGLPYWW HIW 8VEMRMRKWPEKIVW EQ +EVHEWII EQ *VIMXEK KI KIR HIR 77' 2IETIP
ZIVPIX^XIR %PEFE ^SK WMGL IMRIR )VQ° HYRKWFVYGL MQ PMROIR *Y ^Y YRH [MVH IX[E WIGLW FMW EGLX ;SGLIR EYWJEPPIR (IV &VEWM PMERIV 6EJMRLE IVPMXX IMRIR &ÆRHIVVMWW WS[MI IMRI &ÆRHIV HILRYRK MQ VIGLXIR 7TVYRKI PIRO YRH [MVH ZIVQYXPMGL J°RJ ;SGLIR RMGLX ^YV :IVJ°KYRK WXILIR %PEFE WSPP QSVKIR MR 1°R GLIR RSGLQEPW YRXIVWYGLX [IVHIR (EREGL [SPPIR HMI âV^XI IRXWGLIMHIR SF IV STI
,%1&96+ 0SOEPQEXEHSV 8SQQ] ,EEW LEX FIMQ %84 8YVRMIV EQ ,EQFYVKIV 6S XLIRFEYQ IVWXQEPW MR WIMRIV /EVVMIVI HEW *MREPI IVVIMGLX YRH HEVJ [IMXIV EYJ HIR KER^ KVS IR 'SYT LSJJIR (IV .ELVI EPXI 8IRRMW 6SYXMRMIV WIX^XI WMGL ZSV VYRH >Y WGLEYIVR REGL IMRIV +EPE :SVWXIPPYRK YRH 7XYRHIR Z¶PPMK ZIVHMIRX QMX KIKIR HIR /VSEXIR 1EVMR 'MPMG HYVGL YRH WTMIPX RYR LIYXI IVWXQEPW YQ HIR 8YV RMIVWMIK MR WIMRIV ,IMQEXWXEHX y(EW MWX IMRIV HIV WGL¶RWXIR 1SQIRXI QIMRIV /EVVMIVIl WEKXI ,EEW y(EW MWX YRJEWW FEV MGL FMR °FIVKP°GOPMGL l -Q *MREPI FIOSQQX IW 4Y FPMOYQWPMIFPMRK ,EEW QMX HIQ ER 2YQQIV HVIM KIWIX^XIR %V KIRXMRMIV .YER 1SREGS ^Y XYR HIV °FIVVEWGLIRH HIR JEZSVM
VMIVX SHIV OSRWIVZEXMZ FILER HIPX [MVH (IV ÒWXIVVIMGLIV LEXXI HMI &E]IVR MQ &IRIJM^ 7TMIP J°V HMI )VHFIFIRSTJIV MR 2SVHMXEPMIR ^YRÆGLWX QMX MR *°LVYRK KIWGLSWWIR YRH [IRMK WTÆXIV IMRIR 7GLPEK EYJ HIR *Y FIOSQQIR (EREGL QYWWXI IV EYWKI[IGLWIPX [IV
HIR *SPKPMGL [IVHIR HMI &E] IVR LIYXI %FIRH SLRI %PEFE YRH 6EJMRLE EFIV EYGL SLRI HMI 2EXMSREPWTMIPIV &EWXMER 7GL[IMWXIMKIV YRH 4LMPMTT 0ELQ ^Y MLVIV J°RJXÆKMKIR 46 8SYV REGL 'LMRE VIMWIR [S ^[IM 7TMIPI EYJ HIQ 4VS KVEQQ WXILIR
)6+)&2-77) *977&%00
QMX HIR PERKIR )MWIR KIWTMIPX HMI QMV ^YZSV 4VSFPIQI FIVIM 0MKE XIX LEFIRl WGLMPHIVXI /E]QIV %VQ &MIPIJIPH %PIQ %EGLIR HIQ HMI IV %YJXEOXVYRHI IM ; &YVKLEYWIR 4V 1²RWXIV RIR 7XVMGL HYVGL HEW ;SGLIR :J0 3WREFV²GO &IV (SVXQYRH -:J& 7XYXXKEVX -- *' 7EEVFV²GOIR IRHI MQ 6S]EP 0]XLEQ ERH 7X ,EPPIWGLIV *' /MGOIVW 3JJIRF %RRIW +SPJGPYF KIQEGLX LEX *' ,IMHIRLIMQ /EVPWVYLIV 7' XI (EFIM LEXXI IV ZSR *PMKLX 7: ;ILIR 6; )VJYVX ,ERWE 6SWXSGO 7XYXXK /MGOIVW TEVXRIV 8SQ ;EXWSR RSGL KY (EVQWXEHX 9RXIVLEGLMRK XI 8MTTW FIOSQQIR y(MI NYR 'LIQRMX^IV *' 7: &EFIPWFIVK KIR 0IYXI WTMIPIR QERGLQEP 7: ;ILIR ^Y OSQTPM^MIVX [IRR IW EYGL 4V 1²RWXIV :J0 3WREFV²GO IMRJEGL KILX l (SGL WS +SPJ ,ERWE 6SWXSGO WTMIPIR [MI HIV .ELVI EPXI *' 7EEVFV²GOIR J°RJQEPMKI &VMXMWL 3TIR 7MI 'LIQRMX^IV *' KIV EYW HIR 97% OEQ J°V ,EPPIWGLIV *' *' ,IMHIRLIMQ /E]QIV RMGLX MRJVEKI /EVPWVYLIV 7' y)V MWX IMRI 6MIWIRPIKIRHI %PIQ %EGLIR YRH WTMIPX WIMR (MRK VYRXIVl %VQ &MIPIJIPH (EVQWXEHX WEKXI /E]QIV ;EXWSR [EV 9RXIVLEGLMRK FIMQ %FWGLPEK O°V^IV EFIV 7XYXXK /MGOIVW MQQIV KIVEHI YRH VIXXIXI QMX /MGOIVW 3JJIRF IMRIQ &MVHMI 4YXX EQ PIX^XIR 7: &EFIPWFIVK :J& 7XYXXKEVX -- 0SGL WIMRI 8IMPRELQI EQ 6; )VJYVX ;SGLIRIRHI /E]QIV JILPXIR &IV (SVXQYRH -- ; &YVKLEYWIR EQ )RHI HVIM 7GLPÆKI
%PEFE LEX W IV[MWGLX
1977 0%2+) TEYWMIVIR &E]IVRW (EZMH %PEFE
6IRRIR HIROIR l *°V LIYXI MWX MR ,SGOIR LIMQ 7SRRIRWGLIMR KIQIPHIX REGLHIQ RMGLX RYV %PSWRWS KIWXIVR ZSR IMRIQ yFMWLIV Z¶PPMK ZIVV°GOXIR ;SGLIRIR HIl WTVEGL ,°POIRFIVK [ÆVI MQ +IKIRWEX^ ^Y :IXXIP YRH 7GLYQEGLIV WGLSR JVSL [IRR IV WIMRI 4SWMXMSR ZIVXIMHMKIR O¶RRXI y9Q YRW LIVYQ WXI LIR %YXSW HMI MQ 8VSGOIRIR IMKIRXPMGL WGLRIPPIV WIMR WSPP XIR EPW [MVl QIMRXI IV VIEPMW XMWGL
8)22-7 %84 8YVRMIV MR ,EQFYVK 1MS )YVS 7ERH ,EPFJMREPI 8SQ Q] ,EEW 7EVEWSXE 97% 1EVMR 'MPMG /VSEXMIR 2V .YER 1SREGS %VKIRXMRMIR 2MGSPEW %PQE KVS 7TERMIR ;8% 8YVRMIV MR &ÅWXEH 7GL[IHIR (SPPEV 7ERH ,EPFJMREPI 4SPSRE ,IVGSK 7PS[IRMIR 1SRE &EV XLIP 2IYQ²RWXIV 1EXLMPHI .SLERWWSR *VEROVIMGL .SLERRE 0EVW WSR 7GL[IHIR
6EHWTSVX
2%', )-2)6 /PEWWIPIMWXYRK MQ *MREPI 8SQQ] ,EEW
WMIVXIR 2MGSPEW %PQEKVS EYW 7TERMIR QMX FI WMIKXI ,EEW HIV REGL ^ELPVIM GLIR :IVPIX^YRKIR ^YPIX^X HEW 6EWIRXYVRMIV MR ,EPPI KI[SR RIR LEXXI YRH WMGL [MIHIV EYJ ;IPXVERKPMWXIRTPEX^ ZIV FIWWIVX LEX FMWW WMGL REGL ^IV JELVIRIQ &IKMRR MR HMI 4EVXMI YRH PMI OIMRI >[IMJIP SJJIR
HEWW IV MR ,EQFYVK WIMRIR %84 8MXIP ERWXVIFX +IKIR HIR ER 4SWMXMSR ZMIV KIWIX^XIR 'MPMG FVMPPMIVXI HIV ;ELPEQIVM OERIV QMX EFWSPYXIQ ;MPPIR YRH EKKVIWWMZIQ YRH ZEVME FPIQ +VYRHPMRMIRXIRRMW 2YR [MPP ,EEW HEW 8YVRMIV EYGL KI[MRRIR y(EW MWX HEW KER^ KVS I >MIP l
8SYV HI *VERGI )XETTI )MR^IP ^IMXJELVIR &SRRIZEP 'LEVXVIW OQ &VEHPI] ;MKKMRW +VS FVMXERRMIR 7O] 7XH 'LVMW XSTLIV *VSSQI +VS FVMXERRMIR 7O] 1MR 0YMW 0IºR 7ERGLI^ 7TE RMIR 6EFSFERO 4IXIV :IPMXW 7PS[EOIM 3QIKE 5YMGO 7XIT 6MGLEVH 4SVXI %YWXVEPMIR 7O] 4EXVMGO +VIXWGL /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ %VKSW 7LMQERS 8INE] ZER +EVHIVIR 97% &1' ;EWWMP /MVNMIROE ;IM VYWWPERH
1SZMWXEV 6IMR 8EEVEQEI )WXPERH 'SJMHMW .ÃVÃQ] 6S] *VEROVIMGL *(. &MK 1EX &IVX +VEFWGL /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ 3QIKE 5YMGO 7XIT %RHVIEW /P¸HIR /VIY^PMRKIR 7GL[IM^ 6EHMSWLEGO 2MWWER .IRW :SMKX &IVPMR 6EHMSWLEGO 2MWWER KPIMGLI >IMX
Lokalsport
22. Juli 2012
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Rentnertreff beim SV Susa SUDDENDORF-SAMERN. Am kommenden Mittwoch, 25. Juli, findet wieder ab 15 Uhr der Rentnertreff des SV Suddendorf-Samern im Clubraum am Sportplatz in Suddendorf statt.
Seite 11
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
Sommerfest beim Heseper SV Am kommenden Samstag
HESEPE. Das diesjährige Sommerfest des Heseper SV findet am Samstag, 28. Juli, und am Sonntag, 29. Juli, auf dem Hof der Familien Holtkamp – Giesen – Lönink, Dorfkrugstraße, in NordhornHesepe statt. Traditionell beginnt das Sommerfest mit einem Tanzabend am Samstag. NORDHORN. Nach zwei Jah- Dieses Jahr wird die Scheune ren beendet Detlev Walter auf der Familie Holtkamp – Gieeigenen Wunsch seine Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft des SV Alemannia. Jürgen Reinink, bisheriger Trainer von Waldsturm Frensdorf, wird dieses Amt übernehmen.
Neuer Trainer beim SV Alemannia
sen – Lönink dafür hergerichtet. DJ Gerd wird ab 20 Uhr für gute Musik und Stimmung sorgen, sodass einer langen
Fliesen und mehr! Nordhorn · Veldhausen
Nacht nichts im Wege steht. Den Gästen wird am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Aber
auch Getränke- und Imbissstand sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Für Kinder steht eine Hüpfburg und eine Torwand zur Verfügung. Der Sonntagnachmittag hat sich zu einem echten Event entwickelt, der inzwischen auch viele Ausflügler und Fahrradfahrer anzieht. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher um 15.30 Uhr, wenn es zur Ziehung der vielen Gewinner der diesjährigen Tombola kommt.
SV Veldhausen wandert VELDHAUSEN. Die Wandergruppe des SV Veldhausen hat auch für Juli wieder eine kleine Radwanderung für Senioren bzw. für Leute, die nicht so große Strecken fahren möchten, vorbereitet. Die Strecke wird circa 22 Kilometer lang sein. Gestartet wird am Mittwoch, 25. Juli, um 14 Uhr am Kaiserplatz in Veldhausen. Es ist auch eine Einkehr nach circa zwölf Kilometern vorgesehen.
Tennisturnier bei Vorwärts NORDHORN. Die Tennisabteilung des SV Vorwärts Nordhorn führt im Rahmen der „Vorwärts Tennis-Open“ das 100er Mixed-Turnier um den ERFO-Cup durch. Dabei handelt es sich um ein Tennisturnier, bei dem das Mixedpaar 100 Jahre oder älter sein muss. Das Turnier wird am 5. August auf der Tennisanlage des SV Vorwärts am Immenweg ausgetragen. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr auf der Tennisanlage. Es soll in drei Gruppen, jeweils auf Zeit, gespielt werden. Nach der Siegerehrung und Übergabe der Pokale um circa 18.30 Uhr wird das Turnier mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 28. Juli über den eigenen Tennisclub, per Mail www.vorwaertsnordhorn. de Tennis oder bei Hanna Gehlhaar, Telefon (0 59 21) 331 00 oder (0 59 21) 983 30 melden.
Das erfolgreiche Team, vorne von links Stefan Slagelambers, Heiner Wilmink, hinten von links. Jochen Rösner, Kai Blekker. Foto: Privat
Vorwärts Nordhorn II wird Twente-Meister im Zeitfahren 13 Sekunden Vorsprung
Michal Bezouška verstärkt GEC.
Michal Bezouška wird die Ritter in der kommenden Saison verstärken. Er bringt reichlich Erfahrung mit in die Grafschaft. Der gebürtige Tscheche punktete in seinem Heimatland schon in der ersten Liga. In Deutschland spielte er bisher in Unna für den Königsborner JEC in der Oberliga West. Dort erzielte er als rechter Stürmer über 60 Punkte in rund 40 Spielen. „Wir sind wirklich froh, dass wir Michal für den GEC gewinnen konnten, er wird sich hier hervorragend machen. Michal ist der letzte Neuzugang, jetzt warten wir nur noch auf die bisher fehlenden Bestätigungen unserer erfahrenen Ritter“, so Geschäftsführer Damian Synowietz. Foto: Privat
U19-BadmintonLänderspielknüller in Rheine Deutschland – Dänemark
aufeinander. Dieses Länderspiel verspricht sportlich europäische Badminton-Spitzenklasse, gepaart mit Emotionen und Brisanz. Seit Jahren versuchen beide Teams sich gegenseitig die europäische Krone in dieser Altersklasse in Europa streitig zu machen. Im Halbfinale konnte das deutsche Team bei den letztjährigen U19-Europameisterschaften in Finnland den haushohen Favoriten Dänemark bezwingen und wurde durch den Sieg gegen Russland im Endspiel Europameister. Dieses für dänische Verhältnisse magere Abschneiden liegt den Verantwortlichen immer noch sehr im Magen. Somit kommt es in Rheine zu ei-
geschwindigkeit von 42,9 km/h den elften Platz. Eine Minute nach Vorwärts I startete die 2. Mannschaft von Vorwärts Nordhorn mit Kai Blekker, Heiner Wilmink, Stefan Slagelambers und Jochen Rösner. Obwohl auch die 2. Mannschaft schon nach wenigen Kilometern einen Fahrer verletzungsbedingt verlor, konnte sich das Team nach 28:15 Minuten im Ziel über eine für Hobbyfahrer fabelhafte Durchschnittgeschwindigkeit von 46,7 km/h freuen. Mit dieser hervorragenden Leistung sicherte sich Vorwärts II den Sieg mit 13 Sekunden Vorsprung vor der Mannschaft TTZ Sauna Diana und 50 Sekunden vor Team Noord.
ner weiteren spannenden und brisanten EM-Revanche zwischen Deutschland und Dänemark. Der TV Jahn Rheine präsentiert somit hautnah den direkten Vergleich der erfolgreichsten und stärksten Nachwuchsmannschaften der letzten 14 Jahre in Europa. „Weltklasse von morgen in Rheine“ heißt darum auch das sicherlich nicht untertriebene Motto dieser Badmintonveranstaltung. Der Vorverkauf hat an folgen Vorverkaufsstellen begonnen: Infozentrum TV Jahn Rheine, Germanenallee 4, Rheine, Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstraße 14, Rheine, oder im Internet über Advantage Event Projekte unter www.aep-del.de Das Siegerteam, von links Wilfried Mensen, Ferdinand Lammering und Michael Upmann. Es fehlt
RHEINE. Erstmalig hat der Deutsche Badminton-Verband ein hochkarätiges Länderspiel nach Rheine vergeben. Am Mittwoch, 22. August, präsentiert die Badminton-Abteilung des TV Jahn Rheine in der Kopernikushalle den U19-Länderspielknüller Deutschland gegen Dänemark. In diesem hochkarätigen Länderspiel treffen in Rheine mit dem amtierenden Europameister Deutschland und dem EM-Dritten Dänemark der letzten U19-EuropameisLOHNE. Der SV Union Loh- terschaften 2011 in Finnland ne bietet im September zum die beiden Top-Teams in diedritten Mal einen Abnehm- ser Altersklasse in Europa und Gesundheitskurs an. Es handelt sich dabei um ein speziell für Sportvereine entwickeltes Abnehm- und Gesundheitssystem. Innerhalb eines Monats finden vier Gruppentreffen statt. Von einer ausgebildeten und lizenzierten Trainerin werden die neuesten Ernährungsprinzipien erklärt und durch die Bewegungsangebote des Sportvereins ergänzt. An den bisherigen Kursen in Vereinen des Landkreises Grafschaft Bentheim, dem Emsland und Rheine nahmen über 1000 Menschen teil. Sie verloren durchschnittlich ein bis zwei Hosengrößen innerhalb eines Monats. Die Hälfte der Teilnehmenden fühlt sich fitter und leistungsfähiger, hatte einen niedrigeren Blutdruck oder bessere Blutwerte. Der Kurs wird von der AOK Grafungeschlagen Meister der Bezirksklasse West. Sie konnte sich souverän gegen RW Neuenschaft Bentheim/Emsland wurde haus, Vorwärts Nordhorn, Brandlecht-Hestrup, Sparta Nordhorn, Olympia Laxten und BW Emlichempfohlen. Weitere Infos und heim behaupten. Unser Foto zeigt von links Annette Wojtaszek, Mechthild Heck, Johanne Ewert, Anmeldung unter www. Immy Bouwers, Heidi Hagedoorn, Herma Lichtenborg, Angelika Schöppner und Hannegret ScholschlankmitFRED.de. ten. Es fehlen Gudrun Gerdes und Sabine Taubken. Foto: Privat
Abnehmkursus beim SV Union Lohne
BORNERBROEK. Am Sonntag fanden im niederländischen Bornerbroek die Meisterschaften der Region Twente im Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren (Mzf) sowie die niederländischen Meisterschaften für Radfahrer/-innen mit Handicap statt. Vorwärts Nordhorn nahm mit zwei Mannschaften am Mannschaftszeitfahren teil, das mit insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften stark besetzt war. So ging auch der Vorjahressieger „Team Noord“ auf den 22 Kilometer langen Rundkurs, der mit mehreren engen Kurven, drei
Brücken und einer ständig wechselnden Windrichtung besondere Anforderungen an die Abstimmung innerhalb der Mannschaften stellte. Die erste Mannschaft von Vorwärts Nordhorn musste kurzfristig auf den vierten Starter verzichten und ging nur mit den drei Fahrern Michael Linnemann, Joachim Handlögten und Thorsten Müller an den Start. Ein Nachteil, da die Erholungszeiten im Windschatten kürzer sind und man durch die ständigen Wechsel öfter an der Spitze der Mannschaft fährt. Doch das hinderte sie nicht daran, zwei vor ihnen gestartete Mannschaften zu überholen. Die Zeit der drei Fahrer im Ziel war sehr gut und bescherte ihnen mit einer Durchschnitts-
Die Tennis-Damen-Mannschaft des SV Hoogstede
Heiko Frieling.
Foto: Privat
Firma Stemmann gewinnt den Schüttorfer Tennis-Firmencup 2012 2. Platz für Busmann Alubau SCHÜTTORF. Bei schönstem Tenniswetter haben sich sieben Schüttorfer Firmen am Samstag, dem 7. Juli, im Tennis gemessen. Auf der Tennisanlage des TC Schüttorf 85 konnten TCVorstand Gerold Dove und Turnierleiter Bernd Kröner die Mannschaften der Firmen UTZ, Stemmann-Technik, Busmann-Alubau, PALUX, 2 Teams der Tennisschule Heinze sowie eine Lehrermannschaft begrüßen. In jeweils zwei Einzeln und einem Doppel wurde danach in einem langen Satz bis neun
(maximal eine halbe Stunde) gespielt. Nach vielen spannenden Matches bei schweißtreibenden Temperaturen spielten sich die zwei Mannschaften der Firmen Stemmann und Busmann-Alubau an die Spitze ihrer Gruppen. In einer sehr spannenden Endspielrunde konnte sich die Mannschaft der Firma Stemmann knapp mit 2:1 durchsetzen. In den weiteren Platzierungsspielen ergaben sich dann die folgenden Ergebnisse: 3. PALUX, 4. UTZ, 5. Tennisschule Heinze 1, 6. Pauker, 7. Tennisschule Heinze 2. Anschließend wurde im geselligen Kreis noch weiter kräftig „gefachsimpelt“. Auch der Grill wurde
lange Zeit nicht kalt. Bernd Kröner versicherte, das Turnier auch im nächsten Jahr wieder auszurichten. Im Namen des TC 85 dankte er den Teilnehmern für die fairen Spiele und dem Organisationsteam um Ulla Bavink und Judith Brügge für den hervorragenden Ablauf. Der TC 85 plant nun das nächste Großereignis. Am 8. September werden die fünften Schüttorfer Open gespielt. Die Grafschafter Vereine werden in den nächsten Tagen angeschrieben. Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen mit wenig Turniererfahrung. Eingeladen werden in diesem Jahr die Jahrgänge 1998 bis 2000.
RÜCKRUFAKTION:
Letzte Chance Herstellerprämie.
* R E H E S N R E IE FÜR F M Ä R P R E L L E T S R HE s 4. August
i b i l u J . 3 2 m o V Smart TV
Internet Funktionen und Netzwerkzugang
USB-Recording Aufnahme über USB Anschluss 9,3 cm
flach
100 Hz
" 0 4
„Rio” im Juli. © 2011 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.
499.– 45.-
cm LE D
10 1
Bessere Bewegungsschärfe
MEDIA MARKT RATE
0% effektivem MEDIA MARKT beiJahreszins mit 32 Monaten TIEFPREIS Laufzeit HERSTELLERNUR PRÄMIE € 14.19
UE 40 EH 5450 40" Full-HD LED-TV 101cm Bildschirmdiagonale, 1.920x1.080 Pixel Auflösung, HyperReal Engine, 100 Hz (CMR), Mega Contrast, DVB-T, DVB-C, Anschlüsse: Komponentenanschluß (YUV), PC-Eingang, opt. Digital-Out, Scart, 2x USB, 3x HDMI, Stromverbrauch im Standby: 0,3 Watt, im Betrieb: 55 Watt (lt. Hersteller). Art.Nr.: 1549652
*
BEI NEUKAUF EINES GERÄTS DIESER MARKEN HERSTELLERPRÄMIE KASSIEREN.
NEUGERÄT GRUNDIG TOSHIBA
ab 299€ ab 499€ ab 799€ ab 999€ ab 1299€
30€ 75€ 150€ 250€ 350€
30€ 75€ 150€ 250€ 400€
LG 50€ 100€ 200€ 275€ 350€
SAMSUNG PHILIPS 20€ 45€ 80€ 125€ 200€
25€ 50€ 100€ 150€ 225€
SONY 20€ 45€ 75€ 100€ 150€
SHARP WIR ENT20€ SORGEN IHR 50€ ALTGERÄT 100€ NATÜRLICH 150€ KOSTENLOS FÜR SIE 200€
0% SOMMERSPIELE-FINANZIERUNG
0 % Effekt. Jahreszins. Ganz ohne Zusatzkosten. 32 Monate Laufzeit. Alle Produkte ab einem Warenwert von € 320.–. Bis 04.08.2012.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Straße 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0
Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr
Keine Mitnahmegarantie.
Alles Abholpreise.
Anzeige
22. Juli 2012
stat 15.890,-€
7.900,-€
NOLTE Soft Lack weiß
nur
Seite 13
Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de
110 60%
AUSSTELLUNGSKÜCHEN
bis zu
REDUZIERT
www.kuechen-ekelhoff.de
Küchenhaus Ekelhoff Hauptstraße 14-16 48529 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de
w w w. a u s s t e l l u n g s k u e c h e n - e k e l h o f f . d e
Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 8MKIVIRXIR 'PYF *MX J²V 3P]QTME 1MX 7TIIV [IVJIVMR 'LVMWXMRE 3FIVKJ¸PP 8EKIWWGLEY -QQIV [MIHIV WSRRXEKW PMZI +ÇWXI ,ERWM ,MRXIVWIIV 'ETXEMR 'SSO WIMRI WMR KIRHI 7E\STLSRI 1EMXI /IPP] 1EVME 0IZMR Y E (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF 0MZI ;SGLIRWTMIKIP 0MIFI ZIVPIVRX QER RMGLX *EQMPMIRJMPQ ( 1MX /EXVMR 7EWW 7XITLER 0YGE .YPME 6MGLXIV
*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR 0¸[IR^ELR 'PEWWMGW LIYXI WSRRXEKW 8: J²VW 0IFIR /EXLSPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR PMZI %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI 1MX 1MWW /SSOMI 0SPMXE .SPM +MSZERRM >EVVIPPE /EXLVMR 4IXIV (IV 'LIGOIV Y E LIYXI 4IXIV ,ELRI 8EPO 7LS[ TPERIX I (IV *PYGL HIW +SPHIW
2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX 7MQWEPE+VMQQ QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1YWMO *IWXMZEP 2SVHQEKE^MR ,, .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 7TSVXGPYF 6ITSVXEKI 8SXMPEW &ISFEGLXYRKIR 4EGO HMI /SJJIV %YJ REGL (ER^MK HMI RSVHWXSV] (IV +EWXLSJ
(MI 4JIVHIMRWIP 0MIFIWJMPQ ( 1MX ,ERRIW .EIRMGOI 8EKIWWGLEY 6EXKIFIV ,EYW +EVXIR ; [MI ;MWWIR 9RWIV +ILMVR HIV LIMQPMGLI ,IVVWGLIV 'LIGOTSMRXW YRH 'YVV][YVWX %PW 'LVMWXMR MR HIV 4EPÇWXM RIRWIVVIKMIVYRK 7TSVXWGLEY &IVMGLX EYW &IVPMR +EWX 4LMPMTT 6¸WPIV ;MVX WGLEJXWQMRMWXIV *(4
(IYXWGLI *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE I ;IPXWTMIKIP
1IMR ,IV^ MR 'LMPI
XPK /VMQMHVEQE ( 1MX ,ERRIPSVI )PWRIV &IXXMRE >MQQIVQERR *VERGS 2IVS LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y FEPP *SVQIP 8SYV HI *VERGI 7GLPYWWIXETTI 3P]QTMWGLI 7SQQIVWTMIPI :SVFIVMGLXI EYW 0SRHSR 7GLVEYFIR J²V HMI >YOYRJX 8IVVE <TVIWW LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX +EWX /EXNE /MTTMRK :SVWMX ^IRHI (-) 0-2/) ERWGLP 7XIVRI 8IVVE < ;YRWGLJMPQ
(MI XSPPWXIR 8ÇR^I 6EROMRK 7LS[ (EW 0IFIR 9RWIV 8VEYQYVPEYF 0MIF 8IYIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW (EW &²VKIVQIMWXIVWX²GO ZSQ ,SGLPERH 6MRH &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI ,ERWIFPMGO %PW +VS WXEHXTJPER^I EYJ HIQ &MS &EYIVRLSJ (%7 +ÇWXI 7XITLERMI 7XYQTL 7GLEYWTMIPIVMR /PEYW &IGL PIV ,YFWGLVEYFIVTMPSX
2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI
8EKIWWGLEY 8EXSVX (IV PIX^XI 4EXMIRX /VMQM ( 1MX 1EVME *YVX[ÇRKPIV .SIP &EWQER 'LVMWXMRE +VS I .ER 1IWWYXEX :SQ 8VEYQ ^YQ 8IVVSV 1²RGLIR -Q >IRXVYQ WXILX HMI (MWOYW WMSR HIV 7TSVXPIV YRH *YRO XMSRÇVI ²FIV HMI *VEKI HMI HEQEPW ZMIPI FI[IKXI (²V JIR HMI 7TMIPI ERKIWMGLXW HIW 8IVVSVW [IMXIVKILIR# 8EKIWXLIQIR ;IXXIV XXX XMXIP XLIWIR XIQTIVE QIRXI /YPXYVQEKE^MR 7MR 2SQFVI >YK HIV ,SJJRYRK /VMQMHVEQE 1)< 97% 8EKIWWGLEY )MR PIX^XIV /YWW &I^MILYRKWOSQ¸HMI - 8EKIWWGLEY XXX XMXIP XLIWIR |
:MIV 8EKI 8SWOERE 0MIFIWJMPQ ( %PW :EPIVMI IVJÇLVX HEWW MLVI 1YXXIV LSGL ZIVWGLYPHIX MWX QEGLX WMI WMGL EYJ HIR ;IK MR HMI 8SWOERE YQ HEW KI PMIFXI *IVMIRLEYW HIV *EQMPMI ^Y ZIVOEYJIR 1MX )ZE ,EFIVQERR 7XIJJIR +VSXL 1MGLEIPE 1E] .]XXI 1IVPI &¸LVRWIR LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] /EQI VEWGL²WWI /VMQM +& 1MX .SLR 2IXXPIW .EWSR ,YKLIW .ERI ;]QEVO >(* ,MWXSV] (MI +ILIMQRMWWI HIV .EGOMI /IRRIH] LIYXI -RWTIGXSV &EVREF] /EQI VEWGL²WWI /VMQM +& 0IWGLW /SWQSW 8IVVE < ;YRWGLJMPQ
8EKIWWGLEY (EW KVS I ;YRWGLOSR^IVX (YVGLW %PXI 0ERH ZSR ,EQ FYVK REGL ,IPKSPERH 1MX 7IQMRS 6SWWM + + %R HIVWSR HIR %QMKSW ,IPI RI *MWGLIV %RHVIE &IVK ,S[EVH 'EVTIRHEPI Y E 1SH 0YX^ %GOIVQERR ;IV LEXkW KIWILIR# 5YM^ QMX &IXXMRE 8MIXNIR +IJVEKX +INEKX 5YM^ QMX &IVRLEVH &VMRO =EWQMRE *MPEPM 9PVMGL 4PIMX KIR +EFM (IGOIV 1SH %PI\ERHIV &SQQIW 7GLPEK EYJ 7GLPEK :MIV 2SVHHIYXWGLI YRH IMR >MIP 0SRHSR 1EVME ;IVR /VMTS +SX PERH 8SXIR[EGLI /VMQM 7 1MX )ZE 6¸WI ,ERWIFPMGO | 2(6 8EPO 7LS[ 8EKIWWGLEY ZSV .ELVIR
>[IM 7EXERWFVEXIR EY IV 6ERH YRH &ERH /SQ¸HMI 97% 1EHI MR %QIVMGE /SQ¸HMI * 97% 1MX ;LSSTM +SPHFIVK )HHMI /SQ¸HMI 97% 1MX ;LSSTM +SPHFIVK 2I[W .YQTMRk .EGO *PEWL %GXMSROSQ¸HMI 97% 1MX ;LSSTM +SPH
FIVK %WXIVM\ FIM HIR &VM XIR >IMGLIRXVMGOJMPQ 97% 8SXI ,SWI OERR RMGLX KMFXW RMGLX /SQ¸HMI ( 1MX 3PMZIV 1SQQWIR ;SPOI ,IKIRFEVXL 8MQ 7ER HIV %FIRXIYIV 0IFIR 9 E 7YTIV %GLXIVFELR QMX JVIMIQ *EPP 1IMR 6IZMIV 7GLPYWW QMX ,SXIP 1EQE
1IMR 4EVXRIV QMX HIV OEP XIR 7GLREY^I -- /VMQMOSQ¸ HMI 97% (EW 0I FIR YRH 7XIVFIR HIV %Q] ;M RILSYWI +SSHF]I (IYXWGLPERH %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKI FYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QS FMP (MI 8YRMRK 4VSJMW
y:31 86%91 ^YQ 8IVVSV r 1²RGLIR l 7TSVXPIV EPW +IMWIPR FIM HIR 3P]QTMWGLIR 7TMIPIR (MI )WOEPEXMSR HVSLX %6( 9LV
1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV 2EGLFEVWGLEJXWLMPJI (MI 8SXI MQ 7II %PPIW %X^I 4IIT 7LS[ QMX ,ERHMGET (IV KIX²VOXI 1YVEX 6MXEW ;IPX *VIMXEK HIV 6MXEW ;IPX (EW KVS I 7GLPEQEWWIP (MI TIMRPMGLWXIR 4VSQM 4EX^IV HIV ;IPX 6EROMRK 7LS[ *SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR (IYXWGLPERH 0MZI 'SYRXHS[R 1SHIVEXMSR *PSVMER /¸RMK
)HIP 7XEVGO /PMRMO EQ %PI\ ;IGO YT 8LIQE 0IWIR PSLRX WMGL 9 E )VJSPKW 7XSV] ;MI [MVH IMR &YGL ^YQ &IWXWIPPIV# 0MXIVEXYV J²V 0IWIJEYPI ;EW FIHIYXIX y*PEWL *MGXMSRl# (MI TIVJIOXI 1MRYXI 7TMIP 7LS[ (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ 7IGLWIVTEGO 1YWMO /SPPIKIR -Q 6IRRWXEPP MWX HEW >IFVE PSW 8MIVEFIRXIYIV 97% 7% 1MX &VYGI +VIIR[SSH ,E]HIR 4ERIXXMIVI
8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 1EOMRK SJ (IV 0SVE\ .SOS KIKIR /PEEW (EW (YIPP YQ HMI ;IPX (IV 4VMR^ YRH MGL /¸RMK PMGLI *PMXXIV[SGLIR /SQ¸HMI 97% 1MX 'LVMWXSTLIV +IIVI /EQ ,IWOMR 1EV]EQ (k%FS 1IMR &VYHIV HMI 4JEHJMR HIVMR /MRHIVJMPQ 97% 'IRXIV 7XEKI 8ER^JMPQ 97% 1MX %QERHE 7GLYPP >SI 7EP HERE 4IXIV +EPPEKLIV
y(-) :36%,292+l 0MRHE [IGLWIPX ^[MWGLIR ^[IM >IMX IFIRIR -R IMRIV PIFX MLV 1ERR RSGL MR HIV ERHIVIR MWX IV KI WXSVFIR 4VS 9LV
*SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR (IYXWGLPERH 0MZI (EW 6IRRIR )\TIVXI 2MOM 0EYHE 1SHIVEXMSR *PSVMER /¸RMK :SQ ,SGOIRLIMQVMRK ERWGLP 7MIKIVILVYRK YRH ,MKLPMKLXW (MI %YXSLÇRHPIV %PI\E -GL OÇQTJI KIKIR -LVI /MPSW 1MX )VRÇLVYRKWI\TIVXMR YRH *SSHGSEGL %PI\E -[ER HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 680 %OXYIPP ;IXXIV ,IPIRE *²VWX y%R[ÇPXMR HIV %VQIRl
(MI +ILIMQRMWWI HIV 7TMHIV [MGOW %FIRXIYIVJMPQ 97% 7MQSR YRH .EVIH ^MILIR QMX 1YXXIV YRH 7GL[IWXIV MR HEW IRXPIKIRI %R[IWIR MLVIW 9V 9V 3ROIPW %VXLYV 7TMHIV[MGO 7IPXWEQI :SVOSQQRMWWI IV [EVXIR WMI MR HIQ EPXIR ,EYW (ERR JMRHIX .EVIH EYJ HIQ (EGLFSHIR %VXLYVW y,ERHFYGL HIV QEKMWGLIR +IWGL¸TJIl 8VSX^ EPPIV ;EV RYRKIR ¸JJRIX IV HEW &YGL (MI WXVIRKWXIR )PXIVR HIV ;IPX %YJ &VEYXWGLEY MQ %YWPERH 0IX^XI *SPKI
'IRXIV 7XEKI 8YVR -X 9T (VEQE '(2 97% %PW /EXI HMI %YJRELQITV² JYRK RMGLX FIWXILX QIVOX WMI HEWW ^YQ 8ER^IR QILV KIL¸VX EPW 8EPIRX ;MVH WMI IW QMX IMR [IRMK 9RXIVWX²X^YRK HIRRSGL WGLEJJIR MLVIR 8VEYQ ^Y ZIV[MVOPMGLIR# 1MX 6EGLIPI &VSSOI 7QMXL 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW &EF]WMXXIR )MR %PFXVEYQ (IV Q]WXIVM¸WI &MIV &EVSR +EPMPIS < TIVMIRGI )VMG &EVSRI ²FIVPIFX IMRIR *ELVVEHWXYV^ FIM 8IQTS OQ L
y8%8368 r (IV PIX^XI 4EXMIRXl (MI âV^XMR 7MPOI 8ERRIRFIVK [MVH IVWGLPEKIR 'LEVPSXXI 0MRHLSPQ FIKMRRX QMX HIR )V QMXXPYRKIR %6( 9LV
,SVXSR L¸VX IMR ,Y %RMQEXMSRWJMPQ 97% (IV )PIJERX ,SVXSR L¸VX HIR ,MPJIVYJ IMRIW 7XEYFOSVRW %YJ HIQ FIJMRHIX WMGL IMR 1MOVSOSWQSW REQIRW ,Y ,IMQ | 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 9 E &IHVSLXI ;IPX .EKH EYJ 2EWL¸VRIV MR %JVMOE %F KIXEYGLX -WPEQMWX EYJ HIV *PYGLX )YVSTEQIMWXIVWGLEJ XIR MQ /PMTTIRWTVMRKIR (MI KVS I 6ITSVXEKI &EGOFSVH 7XIYIVFSVH ²FIV &SVH (IYXWGLPERH WXMGLX MR 7II *EW^MREXMSR 0IFIR (IV 7GLYWXIV YRH HMI 6MIWIR ;IRR HIV KV¸ XI 1IRWGL HIV ;IPX ^Y &IWYGL OSQQX 7XVIIX *MKLXIV 8LI 0IKIRH SJ 'LYR 0M %GXMSRJMPQ 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH &IXVYKWJÇPPI
7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 (EW +IWXÇRHRMW (IV TIRWMS RMIVXI 1EVMRI =EPI 4I]XSR [YVHI QMX IMRIV %\X IVWGLPE KIR 7IMR 7SLR 2MGO WXILX YRXIV HVMRKIRHIQ 8EXZIV HEGLX (MI 1YXXIV MWX ^[IM .ELVI ^YZSV ZIVWGL[YRHIR 2EZ] '-7 0 % %KIRX &P]I ,E[EMM *MZI (MI %FVIGLRYRK ,E[EMM *MZI (MI 7GL¸RI YRH HEW &MIWX &PSGOFYWXIV 8: y(IV 0SVE\l 2I[W 7XSVMIW )MR (IROQEP J²V HIR YRFI OERRXIR 6MGLEVH ;EKRIV y(MI ;EPO²VIl ER HIV &E]I VMWGLIR 7XEEXWSTIV 1²RGLIR 7S KIWILIR 2EZ] '-7 ,E[EMM *MZI 8LVIEX 1EXVM\ |
(MI :SVELRYRK 1]WXIV]XLVMPPIV 97% 0MRHE ,ERWSR 7ERHVE &YP PSGO QYWW WGLSGOMIVX ^YV /IRRXRMW RILQIR HEWW MLV 1ERR .MQ .YPMER 1G1ELSR
X¸HPMGL ZIVYRKP²GOX MWX %Q RÇGLWXIR 1SVKIR XVEYX WMI EPPIVHMRKW MLVIR %YKIR RMGLX (IV +EXXI WMX^X TYX^QYRXIV MR HIV /²GLI 5YEVERXÇRI ,SVVSVJMPQ 97% 1MX .IRRMJIV 'EVTIRXIV 7XIZI ,EVVMW .E] ,IVRERHI^ 4EXLSPSK] .IHIV LEX IMR +ILIMQRMW /VMQMREPJMPQ 97% 1MX 1MPS :IRXMQMKPME 1M GLEIP ;IWXSR (MI :SVELRYRK 1]WXIV]XLVMPPIV 97% 1MX 2ME 0SRK /EXI 2IPPMKER %QFIV :EPPIXXE 5YEVERXÇRI ,SVVSVJMPQ 97%
'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIV GLIJW %F MRW &IIX (MI +EVXIR 7SET 4VSQM /S GLEVIRE +VMPP 7TI^MEP 1MX 2MIPW 6YJ 7ERH] 1¸PPMRK 6EPJ 1¸PPIV 0MPMERE 1EXXLÇYW /SGL /SPNE /PIIFIVK 4VSQMRIRX &SYPIZEVHQEKE ^MR QMX 'SRWXER^I 6MGO 0SXLEV MQQIV EQ &EPP 7SET
(EW % 8IEQ 1EG+]ZIV 2SXVYJ 6IX XYRK EYW HIV 0YJX 7GLEY HMGL WGLPEY ;IPX HIV ;YRHIV +VMT (EW 1S XSVQEKE^MR 2I[W 4SPMGI %GEHIQ] -- .IX^X KILXW IVWX VMGLXMK PSW /SQ¸HMI 97% 1MX 7XIZI +YXXIRFIVK &YFFE 7QMXL (EZMH +VEJ
4SPMGI %GEHIQ] --- YRH OIMRIV OERR WMI WXSTTIR /S Q¸HMI 97% (EW 2EGLVMGLXIRNSYVREP -RWIP HIW 8IVVSVW (EW 1EWWEOIV ZSR 9X ]E 4SPMGI %GEHI Q] -- .IX^X KILXW IVWX VMGLXMK PSW /SQ¸HMI 97% 4SPMGI %GEHIQ] --- YRH OIMRIV OERR WMI WXSTTIR ZSR
0¸[IR^ELR (MI 1EYW (EW FPEYI 0MGLX 1ÇVGLIR /¸RMK (VSWWIP FEVX 1ÇVGLIR /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR )R]S 8VMGOFS\\ *MPQIR QMX HIQ ,ERH] ;MPPM [MPP W [MWWIR 'LIGOIV 'ER 8YTY ,SVWI
PERH SHIV +E[E]R &EFEV YRH HMI %FIRXIYIV ZSR &EHSY /PIMRI 4VMR^IWWMR 7ERH QERR 0MXXPI %QEHIYW TYV (MI TIVJIOXI ;IP PI PSKS )VHI ER >YOYRJX +ER^ IEW] ^Y 3P]Q TME# )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ
Welt im Blick
22. Juli 2012
*MIRRIW MWX 4IWWMQMWX
434 63'/ 2);7
8
LI /MPPIVW FVMRKIR EQ 7ITXIQFIV MLV RIYIW %PFYQ y&EXXPI &SVRl LIVEYW (EVEYJ ^IPIFVMIVIR HMI .YRKW EYW 0EW :IKEW YQ 7ÆRKIV &VERHSR *PS[IVW REGL IMRIV ZMIVNÆLVMKIR /VIEXMZ 4EYWI HMI 6°GOOILV ^Y MLVIR 6SGO[YV^IPR (VYGOZSPPIV PEYXIV YRH IMRHVMRKPMGLIV EPW NI ^YZSV QIPHIR WMGL 8LI /MPPIVW ^YV°GO FIM MLVIR *ERW (MI IVWXI 7MRKPI y6YRE[E]Wl JIMIVXI FIVIMXW EQ .YPM HIYX WGLI 6EHMS 4VIQMIVI SH 7XI[EVX ZIV¶JJIRX PMGLX MQ ;MRXIV IMR ;IMLREGLXWEPFYQ QMX HIQ 8MXIP y1IVV] 'LVMWXQEW &E F]l 1MX °FIV 1MPPMSRIR ZIVOEYJXIR 8SRXVÆKIVR ^ÆLPX 6SH 7XI[EVX ^Y HIR IVJSPK VIMGLWXIR FVMXMWGLIR 7SPS O°RWXPIVR EPPIV >IMXIR 4VS HY^MIVX [MVH y1IVV] 'LVMWX QEW &EF]l ZSR (EZMH *SW XIV HIV MQ ZIVKERKIRIR .ELV 1MGLEIP &YFPÁW ,MXEPFYQ y'LVMWXQEWl TVSHY^MIVX LEX
1Ì2',)2 7GLEYWTMIPIV 6EPTL *MIRRIW FPMGOX XV°FWMR RMK EYJ HMI ;IPX y-GL FMR IMR 4IWWMQMWX r [EW WSPPXI QER EYGL ERHIVIW WIMR [IRR QER EYJ HIR >YWXERH YRWIVIV )VHI WGLEYXl WEKXI HIV NÆLVMKI &VMXI HIQ 2EGLVMGLXIRQEKE ^MR y*SGYWl *°V WIMRI IVWXI 6IKMIEVFIMX LEX *MIRRIW 7LE OIWTIEVIW y'SVMSPERYWl ZIV JMPQX y7IMX MGL k'SVMSPERYWk ZSV ^[¶PJ .ELVIR MQ 8LIEXIV WTMIPXI [YWWXI MGL (E QYWW MGL IMRQEP IMRIR *MPQ HEVEYW QEGLIRl WEKXI *MIRRIW
6
)VQMXXPIV VÆXWIPR ,%223:)6 (IV *EPP IMRIV MR IMRIQ /EVXSR KIJYRHIRIR *VEYIRPIMGLI KMFX HIV 4SPM^IM ,ERRSZIV [IMXIV 6ÆXWIP EYJ y;MV XETTIR HE IMR FMWWGLIR MQ (YROIPRl WEKXI IMR 7TVI GLIV HIW 0EKI^IRXVYQW KIW XIVR MR ,ERRSZIV &MWPERK WIM IR RSGL OIMRIR ,MR[IMWI ^Y HIQ *YRH IMRKIKERKIR (MI -HIRXMXÆX HIV 8SXIR WIM [IMXIV YRFIOERRX 6IMRMKYRKWOVÆJXI LEXXIR HIR KVS IR /EVXSR EQ *VIMXEK MQ +IF°WGL IMRIW LER RSZIVWGLIR 4EVOW IRXHIGOX (MI )VQMXXPIV KMRKIR ^YRÆGLWX ZSR IMRIQ :IVFVIGLIR EYW )MRI 3FHYOXMSR IVKEF NIHSGL IMRI REX°VPMGLI 8SHIWYVWEGLI
(
^YV ,EZEVMI HIV y'SWXE 'SRGSVHMEl ZSV QILV EPW IMRIQ LEP (MI 7MGLIVYRK HIV &I[IMWI FIR .ELV OSQQX RMGLX ZSVER (MI :SVFIVIMXYRKIR EYJ IMRIR 4VS^IWW WXSGOIR [IMP HMI )\TIVXIR QILV >IMX FVEYGLIR YQ IX[E HMI (EXIR HIV &PEGOFS\ HIW 7GLMJJIW r EPWS HIW (EXIRWGLVIM
FIVW r ^Y WMGLIVR YRH ^Y EREP]WMIVIR (IV ^[IMXI &I[IMWWMGLIVYRKWXIVQMR WIMX HIQ 7GLMJJFVYGL ZSQ .ERYEV ZSV HIV -RWIP +M KPMS [YVHI HIWLEPF KIWXIVR MR +VSWWIXS WSJSVX ZIVXEKX r YQ JEWX HVIM 1SREXI %PW RIYIR 8IVQMR PIKXI )VQMXXPYRKWVMGLXIVMR :EPIVME 1SRXIWEVGLMS HIR 3OXSFIV JIWX [MI HMI 2EGLVMGLXIREKIRXYV %RWE FIVMGLXIXI (IV PIMXIRHI 7XEEXWER[EPX *VERGIWGS :IVYWMS LEXXI HMI IV[EVXIXI :IVWGLMIFYRK YQ 1SREXI FIHEYIVX y;MV [²VHIR HMIWI ZSVFIVIMXIRHI 4LEWI KIVR WS VEWGL [MI Q¸KPMGL EF WGLPMI IR l %RJERK .YPM LEXXI HMI 1EMPÇRHIV >IMXYRK y'SVVMIVI HIPPE 7IVEl FIVMGLXIX HIV (EXIRWGLVIMFIV HIW MXEPMIRMWGLIR /VIY^ JELVXWGLMJJIW LEFI ^YQ >IMXTYROX HIV ,EZEVMI RMGLX JYROXMSRMIVX (MI 6IIHIVIM FIWXVMXX NIHSGL IMRI *ILPJYROXMSR
7XEVOIW )VHFIFIR ;)00-2+832 :SV HIV 3WX O°WXI 2IYWIIPERHW LEX WMGL EQ 7EQWXEK IMR WXEVOIW )VHFIFIR IVIMKRIX &IVMGLXI °FIV 7GLÆ HIR SHIV :IVPIX^XI PEKIR EFIV ^YRÆGLWX RMGLX ZSV (EW &IFIR LEXXI IMRI 7XÆVOI ZSR HEW )TM^IRXVYQ PEK MR IMRIV 8MIJI ZSR /MPSQIXIVR ZSV HIV 3WXO°WXI HIV 2SVHMRWIP
7SQQIV LÆPX )MR^YK 3**)2&%', (IV 7SQQIV LÆPX )MR^YK MR (IYXWGLPERH :SR QSVKIR ER KILX IW HIYX PMGL FIVKEYJ QMX HIR 8IQTIVE XYVIR %Q 1MXX[SGL WSPP ZMI PIVSVXW HMI +VEH 1EVOI IV VIMGLX [IVHIR [MI HIV (IYX WGLI ;IXXIVHMIRWX (;(
KIWXIVR MR 3JJIRFEGL QMXXIMPXI %YGL MR HIR 8EKIR HEREGL [MVH IW REGL HIR HIV^IMXMKIR 4VSKRSWIR WSQQIVPMGL [EVQ FPIMFIR ,IYXI MWX IW ZMIPJEGL LIMXIV FMW [SPOMK YRH XVSGOIR %Q %PTIRVERH VIKRIX IW ER JERKW RSGL YRH EYGL MQ 3WXIR WMRH OYV^I 7GLEYIV Q¶KPMGL (MI ,¶GLWXXIQTIVEXYVIR PMI KIR ^[MWGLIR YRH +VEH -R HIV 2EGLX ^YQ 1SRXEK OPEVX IW EYJ 2YV MR /°WXIR YRH %PTIRRÆLI QYWW QMX PIMGLXIQ 6IKIR KIVIGLRIX [IVHIR )W O°LPX EYJ FMW ^Y J°RJ +VEH EF
8SHIWWGL°X^I LEX &PYXXEX PERKI KITPERX ()2:)6 (MI 97% WMRH KI WGLSGOX 2EGL HIQ /MRS 1EWWEOIV QMX ^[¶PJ 8SXIR XVEYIVR HMI 1IRWGLIR YQ HMI 3TJIV 7GLSR EQ *VIMXEK EFIRH OYV^ REGL HIV &PYXXEX MR %YVSVE MQ &YRHIWWXEEX 'SPS VEHS ZIVWEQQIPXIR WMGL ,YR HIVXI EYJ HIQ 4EVOTPEX^ KI KIR°FIV HIQ /MRS (MI 1IR WGLIR WXIPPXIR /IV^IR EYJ YRH PIKXIR &VMIJI EF )MRI WIMX ;SGLIR KITPERXI :IVERWXEP XYRK KIKIR +I[EPX [YVHI WS ^Y IMRIV +IHIROJIMIV J°V HMI 3TJIV FIVMGLXIXI HMI y(IRZIV 4SWXl (IV WGL[IV FI[EJJRIXI %QSOWGL°X^I .EQIW ,SPQIW LEXXI MR IMRIQ /MRSWEEP [ELP
PSW YQ WMGL KIWGLSWWIR (EW 1SXMZ HIW 7GL°X^IR FPMIF ^Y RÆGLWX VÆXWIPLEJX ,IYXI %FIRH WSPP IW IMRI [IMXIVI +IFIXWERHEGLX KIFIR [MI ¶VXPMGLI 1IHMIR FIVMGLXI XIR >YZSV LEXXI 97 4VÆWMHIRX &EVEGO 3FEQE ERKISVHRIX HMI *PEKKIR ER EPPIR &YRHIW KIFÆYHIR EYJ LEPFQEWX ^Y WIX ^IR (EW :IVFVIGLIR IRXJEGL XI IMRI (IFEXXI YQ HMI ;EJ JIRKIWIX^I (IV .ELVI EPXI 3PMZIV 6SFMRWSR [EV MQ /MRS FIM HIV 4VIQMIVI HIW &EXQER *MPQW y8LI (EVO /RMKLX 6M WIWl EPW HIV %QSOWGL°X^I HEW *IYIV IV¶JJRIXI )V LEXXI +P°GO YRH WE MR HIV 2ÆLI HIW %YWKERKW y;MV WYGLXIR (IGOYRK FMW IV ^Y WGLMI IR EYJL¶VXI %PW IV REGLPYH JP°GLXIXIR [MVl WEKXI IV HIV y(IRZIV 4SWXl )V QEGLI WMGL 7SVKIR IMR *VIYRH LEFI WMGL
FMW ^YQ *VIMXEKEFIRH MQQIV RSGL RMGLX KIQIPHIX -R ^[IM ,MKL 7GLSSPW HIV 7XEHX FIM (IRZIV WSPP EQ ;S GLIRIRHI TW]GLSPSKMWGLI 9R XIVWX°X^YRK ERKIFSXIR [IVHIR ,MRKILIR O¶RRI NIHIV HIV HMIWI ,MPJI FIR¶XMKI LEXXIR HMI &IL¶VHIR QMXKIXIMPX (IV[IMP VÆXWIPX HMI 4SPM^IM °FIV HEW 1SXMZ HIW 8ÆXIVW 3JJIRWMGLXPMGL LEXXI HIV .ELVI EPXI ,SPQIW WIMRI 8EX ZSR PERKIV ,ERH ZSVFIVIMXIX 2EGL %RKEFIR HIW 97 7IR HIVW '22 LEXXI IV ;EJJIR YRH QEWWIRLEJX 1YRMXMSR MR HIR ZIVKERKIRIR 1SREXIR PIKEP IV[SVFIR %Q .YPM OEYJXI ,SPQIW SRPMRI IMRI /EQTJ [IWXI YRH ERHIVI %YWV°WXYRK (IV 8SHIWWGL°X^I LEXXI WMGL 1IHMIRFIVMGLXIR ^YJSPKI HMI ,EEVI VSX KIJÆVFX YRH WEKXI FIM IMRIV :IVRILQYRK QMX HIV
4SPM^IM EYW IV WIM HIV &EXQER &¶WI[MGLX y(IV .SOIVl ;MI HIV &I[EJJRIXI MR HEW /MRS OSQQIR OSRRXI WIM RSGL YR OPEV XIMPXI HMI 4SPM^IM QMX (IV .ÆLVMKI WSPPXI QSVKIR HIR 6MGLXIVR ZSVKIJ°LVX [IVHIR 0EYX '22 WSPPXIR LIYXI HMI 7MGLIVYRKWEVFIMXIR MR HIV ;SLRYRK HIW %XXIRXÆXIVW [IM XIVKILIR HEW %TTEVXIQIRX MWX ZSPPIV 7TVIRKJEPPIR )W O¶RRXI 8EKI HEYIVR FMW HMI )\TIVXIR WMGL >YXVMXX ZIVWGLEJJIR O¶R RIR WEKXI %YVSVEW 4SPM^IMGLIJ (ER 3EXIW (IV .ÆLVMKI LEXXI MR HIV 2EGLX ^YQ *VIMXEK MR HIV 1MX XIVREGLXWTVIQMIVI HIW &EX QER *MPQW EYW QILVIVIR ;EJ JIR HEW *IYIV EYJ HMI /MRSFI WYGLIV IV¶JJRIXI 1IR WGLIR WXEVFIR [YVHIR ZIV PIX^X (IV >YWXERH ZSR IPJ HIV :IVPIX^XIR MWX RSGL OVMXMWGL
MI HIYXWGLI 7SYP ,SJJRYRK %WXVMH 2SVXL [ERHIPX EYJ 7SPSTJEHIR YRH ZIV¶JJIRXPMGLX EQ .YPM MLV IVWXIW 7SPSEPFYQ 1MX HIR WIPFWX KIWGLVMIFIRIR 7SRKW IV^IYKX 2SVXL &MPHIV MQ /STJ YRH PIKX HIQ ,¶VIV 1IPSHMIR YRH 7SYRHW MRW 3LV 1EP WERJX QEP [°XIRH QEP JSVHIVRH YRH HERR PIYGLXIRH [MI IMR 2SVHWXIVR )MR %PFYQ [MI IMR 6S EHQSZMI HEW HMI LIPPIR 1SQIRXI IFIRWS [MI HMI HYROPIR 7IMXIR HIV 6IMWI ^IMKX y(IV -QTYPW FIM HIR QIMWXIR 0MIHIVR OSQQX EYW HIQ &IH°VJRMW HEW IMKIRI +IJ°LP ^Y FIFMPHIVR ;SVXI ^Y JMRHIR HMI IMRIR >YWXERH FIWGLVIMFIR YRH WMI HERR ^YQ 0IFIR ^Y IV[IGOIRl WEKX HMI 7ÆRKIVMR S (SYFX QIPHIR WMGL EQ 7ITXIQFIV REGL IPJ .ELVIR QMX MLVIQ 7XYHMSEPFYQ y4YWL ERH 7LSZIl ^YV°GO 1MX HIQ :MHIS ^Y y7IXXPI (S[Rl LE FIR 7ÆRKIVMR +[IR 7XIJERM YRH MLVI 8VYTTI HIR 7GLPIM IV °FIV HMI IVWXI 7MRKPI KI P°JXIX (MI &ERH HVILXI HIR 'PMT QMX MLVIV EPXIR ;IKKI JÆLVXMR 7STLMI 1YPPIV HMI FIVIMXW QILVJEGL FIM :MHISW ^Y HIR 2S (SYFX /PEWWM OIVR 6IKMI J°LVXI
2
(
MI 4YROTST +EPMSRWJMKYVIR +VIIR (E] ZIV¶JJIRXPM GLIR REGL MLVIQ %PFYQ y WX 'IRXYV] &VIEOHS[Rl KPIMGL HVIM 2EGLJSPKIV yc9RS l HIV %YJXEOX MLVIV %PFYQ XVMPSKMI yc9RS c(SW c8VÁ l IVWGLIMRX EQ 7ITXIQFIV y(MI 0IYXI [EKIR WMGL SJX RMGLX ER IX[EW 2IYIW LIVER YRH ZIV¶JJIRXPMGLIR IMRI )4 ;MV LEFIR YRW KIWEKX x0EWWX YRW HEW +IKIRXIMP QEGLIR IX[EW +IJÆLVPMGLIW YRH 7TE MKIW ^YKPIMGLkl IVOPÆVX *VSRXQERR &MPPMI .SI %VQWXVSRK YQJSVH 7SRW FVMR KIR MLV ^[IMXIW %P FYQ EQ 7ITXIQFIV LI VEYW (IV 2EGLJSPKIV ^YQ (IF°X y7MKL 2S 1SVIl [MVH y&EFIPl LIM IR YRH [YVHI ZSR 1EVOYW (VEZW TVSHY^MIVX >YQ )RX WXILYRKWTVS^IWW WEKIR HMI 1YWMOIV y;MV WMRH EYJKI VIKX x&EFIPD [IPX[IMX ^Y ZIV¶JJIRXPMGLIR ;MV LEFIR ZSV PERKIQ ERKIJERKIR RIYI 7SRKW ^Y WGLVIMFIR l
1
:EXIV PIKX +IWXÆRHRMW EF /MRHIV KIX¶XIX *EQMPMIRXVEK¶HMI ZSR -PWIHI 4)-2) )V WSPP HIQ 1ÆHGLIR YRH HIR HVIM .YRKIR HMI /ILPI HYVGLKIWGLRMXXIR LEFIR (IV :EXIV HIV ZMIV KIX¶XIXIR /MR HIV EYW HIQ RMIHIVWÆGLWM WGLIR -PWIHI 0ERHOVIMW 4IM RI LEX IMR +IWXÆRHRMW EFKI
8SXI FIM *ÆLVYRKP°GO 7%27-&%6 &IM HIQ *ÆLVYR KP°GO ZSV 7ERWMFEV HMIWI ;S GLI WMRH FMW ^Y 1IRWGLIR YQW 0IFIR KIOSQQIR )MR 6IKMIVYRKWZIVXVIXIV WEKXI KIW XIVR 4EWWEKMIVI WIMIR XSX YRH ZIVQMWWX (MI &IL¶V HIR LÆXXIR HMI 7YGLI QMXXPIV [IMPI IMRKIWXIPPX 4EWWE KMIVI WIMIR ER &SVH HIV y1: 7OEKMXl KI[IWIR HMI EQ 1MXX [SGL EYJ HIQ ;IK ZSR HIV ;MVXWGLEJXWQIXVSTSPI (EVIW WEPEQ ^YV -RWIP 7ERWMFEV FIM LIJXMKIQ ;MRH OIRXIVXI (MI *ÆLVI [EV RYV J°V 4EWWE KMIVI ^YKIPEWWIR (EW WX°VQM WGLI ;IXXIV FILMRHIVXI EYGL HMI &IVKYRKWEVFIMXIR )VWX MQ ZIVKERKIRIR 7ITXIQFIV LEXXI HIV 9RXIVKERK IMRIV Z¶PPMK °FIVPEHIRIR *ÆLVI ZSV 8ERWE RME QILV EPW 1IRWGLIR HEW 0IFIR KIOSWXIX
Seite 14
PIKX y(IV .ÆLVMKI [SPPXI YRFIHMRKX EYWWEKIR YRH HMI :IVRILQYRK LEX MRWKIWEQX WIGLW 7XYRHIR KIHEYIVXl WEK XI HIV ,MPHIWLIMQIV 3FIV WXEEXWER[EPX &IVRH 7IIQERR HIV y4IMRIV %PPKIQIMRIR >IM XYRKl )V LEFI IMR YQJEWWIR HIW +IWXÆRHRMW EFKIPIKX 2YR [IVHI IMR +YXEGLXIR IVWXIPPX YRH HMI %ROPEKI ZSVFIVIMXIX
&MW ^YV +IVMGLXWZIVLERHPYRK HEYIVI IW ZSVEYWWMGLXPMGL IX[E ^[IM 1SREXI 0EYX 3FHYOXMSR [EVIR HIV ^[¶PJNÆLVMKIR 8SGLXIV WS[MI MLVIR RIYR WMIFIR YRH J°RJ .ELVI EPXIR &V°HIVR HMI /IL PIR HYVGLWGLRMXXIR [SVHIR &IXÆYFX [YVHIR HMI /MRHIV ZSV HIV 8EX SJJIRFEV RMGLX 2EGL %RKEFIR HIV 4SPM^IM
LEXXI HMI 3FHYOXMSR HIV 0IM GLIR OIMRI ,MR[IMWI EYJ ZIV EFVIMGLXI 1IHMOEQIRXI SHIV 7GLPEJQMXXIP IVKIFIR -Q *EPP HIW 1ÆHGLIRW KI LIR HMI )VQMXXPIV REGL IMRIQ 1IHMIRFIVMGLX ZSR 8SXWGLPEK EYW [IMP IW WMGL KI[ILVX LE FI &IM HIR 7¶LRIR [MVJX HMI 7XEEXWER[EPXWGLEJX HIQ :EXIV 1SVH ZSV
/SROYVVIR^ J°V (IYXWGLI &ELR 2IYIV %RFMIXIV MQ *IVRZIVOILV
1SHIVEXSVMR
2MRE )MGLMRKIV [EKX WMGL EYJ YRKI[¸LRXIW 8IVVEMR (MI ILIQE PMKI .YVSVMR HIV 680 'EWXMRKWLS[ y(IYXWGLPERH WYGLX HIR 7YTIVWXEVl OSQQIRXMIVX J²V HEW >(* ^[IM /PEWWMO )ZIRXW -R 0SRHSR [MVH WMI EQ .YPM y(SQMRKSW 3P]QTMWGLI +EPEl LMRXIV HIR /YPMWWIR FIKPIMXIR YRH -RXIVZMI[W J²LVIR %Q %YKYWX FIWYGLX WMI EPW 6ITSVXIVMR FIM HIR 7EP^FYVKIV *IWX WTMIPIR HMI %YJJ²LVYRK ZSR y0E &SLÀQIl QMX %RRE 2IXVIF OS y2EX²VPMGL [IVHI MGL HE [ELRWMRRMK 0EQTIRJMIFIV LE FIR )W MWX NE IMRI KER^ RIYI ;IPX J²V QMGLl WEKXI )MGLMR KIV 7MI L¸VI ^[EV KIVRI OPEWWMWGLI 1YWMO
/Ò02 (MI (IYXWGLI &ELR FIOSQQX ER HMIWIQ 1SRXEK IMRIR RIYIR /SROYVVIRXIR MQ *IVRZIVOILV (IV y,EQFYVK /¶PR )\TVIWWl ,/< JÆLVX QMRHIWXIRW IMRQEP EQ 8EK ZSR HIV )PFI ER HIR 6LIMR YRH ^YV°GO 9Q 9LV WXEVXIX HIV ,/< MR ,EQFYVK %PXSRE >YV°GO KILXkW ZSR /¶PR YQ 9LV (SRRIVW XEK FMW 7SRRXEK ZIVOILVIR [IMXIVI >°KI (IV >YK JÆLVX YRXIV ERHI VIQ °FIV )WWIR +IPWIROMV GLIR YRH 1°RWXIV LÆPX EFIV RMGLX MR &VIQIR -R (IYXWGL
PERH LEX HMI &ELR ^[EV MR ZMI PIR 6IKMSRIR /SROYVVIRXIR MQ 2ELZIVOILV ;IXXFI[IVF EYJ IMRIV *IVRWXVIGOI KMFX IW FMWLIV EFIV RYV EYJ HIV 6SYXI 0IMT^MK 6SWXSGO (MI ,/< &IXVIMFIV [IVFIR QMX y*ELV^IMXIR WS WGLRIPP [MI HIV -'l YRH K°RWXMKIR 4VIM WIR (MI *ELVOEVXIR [IVHIR °FIV HEW -RXIVRIX ZIVOEYJX >YQ 7XEVX OSWXIX HMI IMRJEGLI *ELVX MROPYWMZI 6IWIVZMIVYRK ^[MWGLIR YRH )YVS 3F IW )YVS )YVS SHIV )YVS WMRH LÆRKX HEZSR EF J°V [IPGLIR 8EK QER FYGLX ;IV RYV IMRIR 8IMP HIV 7XVI GOI JÆLVX MWX PEYX ;IVFYRK EF J°RJ 'IRX TVS /MPSQIXIV HE FIM
(IV 6IKMWWIYV
:SPOIV 7GLP¸RHSVJJ WTMIPX OIMR -RWXVYQIRX YRH OERR EYGL RMGLX WMRKIR y%FIV MGL FMR WGLSR QYWMOEPMWGLl WEKXI HIV .ÇLVMKI HIV >IMXYRK yHMI ;IPXl %PW .YRKI LEFI IV KPIMGL^IMXMK ^YQ 8ER^OYVW IMR 3TIVR %FS FIOSQQIR (EW LEFI ^YQ +]QREWMEPTVSKVEQQ HE^YKIL¸VX y-GL OERR QMGL EFIV RYV ER [IRMKI )VIMKRMWWI ILIV WGLQIV^LEJXIV %VX IVMR RIVRl WEKXI 7GLP¸RHSVJJ HIV J²V HMI y'EVQIRl 4VIQMIVI EQ %YKYWX EQ &IVPMRIV ;ERRWII TVSFX
Die junge Seite
22. Juli 2012
Seite 15
Foto Mundus und die SonntagsZeitung Der Sonntags-Fratz suchen das Ferienbild 2012 Grafschafter Kinderfotos
Wir sind Paula und Bennet und möchten unserer Oma und unserem Opa ganz herzlich zur Hochzeit gratulieren! Außerdem grüßen wir alle unsere Verwandten und Freunde! Foto: Privat
NORDHORN (ARE). Foto Mundus und die SonntagsZeitung suchen das schönste, coolste oder beeindruckendste Foto vom Urlaub 2012. Das kann ein fototechnisch super gelungenes Foto sein oder aber der Schnappschuss mit purer Urlaubsstimmung. Und so wird es gemacht. Die Teilnehmer senden ihre digitale Datei bis zum 9. September 2012 an ferienfoto@mundusnordhorn.de oder als Bild an Ringfoto Mundus, Bahnhofstraße 27, 48529 Nordhorn. Namen, Adresse und Titel für das Foto nicht vergessen! Mit dem Zugang des Wettbewerbfotos werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Maximal drei Fotos können eingesendet werden. Nun kann bis zum 21. September 2012 eifrig in der Gewinnspiel-Galerie abgestimmt werden. Kurz vor Abstimmungsende werden die beliebtesten Fotos zusätzlich in der SonntagsZeitung veröffent-
licht, so dass auch Zeitungsleser mit dem Stimmzettel aus der Zeitung abstimmen können. Aus den zehn Fotos mit den meisten Stimmen wählt dann eine Fachjury das Gewinnerfoto. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub mit zwei Über-
nachtungen und Halbpension für zwei Personen im Sonnenhotel Wolfshof in Wolfshagen/Harz. Zweiter Preis ist eine Nikon Digitalkamera (Nikon Coolpix L 25, Speicherkarte, Tasche, Optiktuch). Unter den Abstimmungsteilneh-
mern werden zusätzlich verlost: ein Mini-Fotoshooting für zwei Personen, ein Bildpaket mit 20 Abzügen in 13x18 glänzend von allen Speicherkarten und eine mit dem Lieblingsbild bedruckte Fototasse.
Spannende Abenteuer im Legoland Deutschland. Acht Themenwelten, mehr als 50 Attraktionen und Tausende Modelle aus mehr als 55 Millionen Legosteinen: Im Freizeitpark Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg können kleine und große Besucher eine Fülle von Abenteuern erleben. Sie wandeln auf den Spuren von Piraten, Entdeckern oder Rittern, erleben zum Beispiel eine Kanuexpedition, eine Safaritour oder eine rasante Achterbahnfahrt. Shows, Workshops und ein 4-D-Kino runden das Angebot für Familien mit Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren ab. Der Freizeitpark wird im Mai 2012 zehn Jahre jung. Das Liebe Kinder, malt bitte alle Flächen mit einem Punkt komplett aus.Verwendet dazu am besten Jubiläum wird die ganze Saison über mit tollen Neuheiten und einem bunten Eventprogramm gefeiert. Unter www.legoland.de gibt es alle Informationen. Foto: Privat einen schwarzen Filzstift. Was könnt Ihr entdecken?
Malen nach Punkten.
Kinder verschönern Stromkästen Klausheide ist jetzt bunter KLAUSHEIDE. Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule verwandelten mit Farbe und Pinsel graue Stromkästen in kleine Kunstwerke. RWE stellte in diesem Sommer drei Stromkästen im Bereich Klausheide zur Verfügung, die von den Kindern gestaltet werden durften. Anja Den Kindern hat die Malaktion großen Spaß gemacht und auch bei Eltern und Anliegern traf das Kohle und Heike Wolf von der Projekt auf breite Zustimmung. Fotos (2): Privat Abteilung Jugendarbeit und
Jugendschutz der Stadt Nordhorn entwickelten gemeinsam mit der Klasse 4 der Montessori-Schule Klausheide Ideen für die Motive und unterstützten die Schülerinnen und Schüler bei der Malaktion. Neben einem Kasten mit bunten Gesichtern und Handabdrücken am Nordring gibt es nun an der Ermlandstraße eine Strandlandschaft und am Klausheider Weg (Ecke Brandenburgstraße) einen Kasten rund um das Thema Musik zu sehen.
Frühjahrs- und Sommermode um...
30%
50%
%ERT 30% 5E0 REDUZIERT DUZI R
(\JO /0,9 PU \UZLYLU
/p\ZLYU
0)),5)l9,5 )9(4:*/, 7(7,5)<9. 569+/695
4,77,5
REDUZIERT* TP[ HINLIPSKL[LT ,[PRL[[ NLNLUaLPJOUL[
Lokales NDR 1 Niedersachsen kommt mit seiner Sommertour nach Nordhorn 22. Juli 2012
NORDHORN. Am 6. August kann Nordhorn beweisen, dass es eine Stadt auf Zack ist. Denn dann kommt NDR 1 Niedersachsen mit seiner Sommertour nach Nordhorn und bringt eine Aufgabe mit. Morgens um 7.40 Uhr wird es spannend. Da wird die Aufgabe live im Programm von NDR 1 Nieder-
sachsen (92,8 MHz) bekannt gegeben - dann hat die Stadt zehn Stunden Zeit für die Lösung. „Mindestens 100 Bürgerinnen und Bürger müssen mithelfen“ verrät NDR Moderator Michael Thürnau, „sonst kann Nordhorn die Aufgabe nicht lösen!“ Darüber hinaus bleibt der Moderator jedoch
geheimnisvoll: „Die Aufgabe wird mit dem Ort zu tun haben und riesigen Spaß machen“, ist Thürnau zu entlocken, „denn es geht um Kreativität und Phantasie bei der Lösung, Humor ist das Wichtigste.“ Den ganzen Tag wird NDR 1 Niedersachsen seine Hörerinnen und Hörer live über die Fort-
schritte informieren und um 18.30 Uhr gilt es: Dann muss die Aufgabe an der NDR Bühne auf dem Stadtplatz „Am Markt“ gelöst werden, damit die Stadt mit dem Prädikat „Stadt auf Zack“ ausgezeichnet wird. Der SommertourStadt, in der die meisten Bürger bei der Lösung der Aufga-
be mithelfen, winken 1.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck. An dem kleinen Wettbewerb beteiligen sich die zehn Sommertour-Orte Schneverdingen,Verden, Neustadt, Alfeld, Osterode am Harz, Nordhorn, Meppen, Quakenbrück, Wildeshausen und Bad Zwischenahn. Der
Seite 16
Radiosender kommt am 6. August mit seiner Sommertour nach Nordhorn, sendet zwischen 17 und 19 Uhr live vom Stadtplatz „Am Markt“ und lädt anschließend zur Ü40 Sommer Party. Von 19 Uhr an spielt die NDR 1 Show Band live Super-Hits der 70er, 80er und 90er.
KOLLEKTIONSWECHSEL
NORDHORN. Eine Tagesfahrt des Bürgerhilfe Landesverband Niedersachsen e. V. am 14. August geht nach Münster mit Stadtrundfahrt und Besuch im historischen Rathaus (Friedenssaal). Am Nachmittag geht weiter nach Dülmen. Dort ist ein Besuch der Wildpferde eingeplant. Abfahrt in Nordhorn ist um 8.45 Uhr. Anmeldungen sind unter Telefon (0 59 21) 120 08 möglich.
JETZ T
% 0 7 N E R A P S
SSV
Alpina Raumweiß, weiße, gut deckende Innenfarbe, waschbeständig, lösemittelfrei, leicht zu verarbeiten, da tropfgehemmt.
11.99
GARANTIE
Grundpreis: 2.00/l
Oper in der Fabrik mit Homepage
99 9. PVCRELIEFBELÄGE
GARANTIE
GARANTIE
5.99
99 3.
PVC-Reliefbelag „Steinach“, ca. 400 cm breit, Gesamtstärke: 1,5 mm, Nutzschicht: 0,20 mm.
m2
Noch Plätze frei für Job-Razzia
ntie-Vers ara
en ech pr
Unser G
Jahre
en ech pr
Jahre
5
Jahre
ntie-Vers ara
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
GARANTIE
UELSEN. Die Musikschule Niedergrafschaft weist darauf hin, dass es zur geplanten Oper in der Fabrik am 20. Oktober eine eigens eingerichtete Homepage gibt. Unter www. oper-in-der-fabrik.de findet der interessierte Leser die neuesten Informationen zum Konzert, das um 20 Uhr in der Fabrik Borggreve in Neuenhaus startet. Eintrittskarten können bei den örtlichen VVK-Stellen gekauft, aber auch über die Homepage geordert werden.
Grundpreis: 1.00/lfm
Unser G
ca. 65x130 cm
5
Verschiedene Vliestapeten in modischen Farben mit abgestimmten Unitapeten, Rolle ca. 10,05x0,53 m.
16.65
99 14.
Designer-Teppich „Betti“, in Naturfaseroptik, gewebt, extrem strapazierfähig und sehr pflegeleicht, 100% Polypropylen, ca. 120x170 cm.
EMLICHHEIM. Der Gesprächskreis für junge Witwen und Witwer trifft sich alle vier Wochen mittwochs um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Senfkorn, Wilsumer Straße 2 in Emlichheim. Das nächste Treffen ist am 25. Juli um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Im August macht die Gruppe eine Sommerpause. Bei Fragen melden sich Interessierte bei Frau Scholte Albers, Telefon (01 60) 96 21 71 35.
99 9.
5
79.- 39.-
Gesprächskreis für Witwen und Witwer
SPAREN
29.99
Sie sparen 50%
Sie sparen 30%
40% ab
ca. 120x170 cm
5l
Grundpreis: 3.08/lfm
JETZT
Langflor-Teppich „Marika“, gewebt, 100% Polypropylen.
5
15.39
21.
S o m m e r- S c h l u s s - V e r k a u f b i s 18 . 0 8 . 2 0 12
Jahre
Trend Color, fertig getönte Dispersionsfarbe.
99 5 l
bis zu
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
7.99
PVC-Reliefbelag „Schwerte“, ca. 300 cm breit.
NORDHORN. Das Pro-Aktiv-Center, Beratungsstelle für Jugendliche zwischen Schule und Beruf, bietet wieder einen Sommerausflug an. In diesem Jahr geht es am 21. August zur Meyer-Werft nach Papenburg. Interessierte wischen 15 und 20 Jahren haben dort die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Werft zu schauen und sich über die Berufe zu informieren. Für dieses Angebot sind noch Plätze frei. Um telefonische Anmeldung bis zum 27. Juli unter der Telefonnummer (0 59 21) 96-62 94 oder per EMail pro-aktiv-center@grafschaft.de wird gebeten.
99 5. m2
ÜBER
7
Dekor: Buche
Jahre
GARANTIE
6.
65
54.-
Sie sparen 64%
Jetzt NEU! unkten – Einkaufen – P ieren! Prämien kass hlandCard. Mit Deutsc
landcard.de
Jahre
GARANTIE
SPAREN
49 4.
11.95
Dekor: Fineliner Bianco
m2
Laminatboden für den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.
99
7.
Flohmarkt in Lohne
m2
Laminatboden in Feinstab-Optik, für den stark beanspruchten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1290x194x7 mm.
... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Nordhorn
HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Lingen
48529 Nordhorn-Blanke 49811 Lingen Fennastraße 98 • Tel. 05921/73321
www.deutsch
30%
10
00
00
00
00
Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr
Schillerstraße 10 • Tel. 0591/74947 00
00
00
00
Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr
HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Gronau
HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, NL Rheine
48599 Gronau-Epe
48429 Rheine
Gronauer Straße 118 • Tel. 02565/1077 00
00
00
00
Mo-Fr: 9. - 20. Uhr • Sa: 9. - 18. Uhr
Konrad-Adenauer-Ring 38 • Tel. 05971/65090 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr
Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen • Bettwaren • Matratzen
HS29_12
19.-
NORDHORN. Am heutigen Sonntag, 22. Juli, um 15 Uhr lädt der SV Altendorf zu einer Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen in der Veranstaltungshalle am Immenweg ein. Zeitgleich findet ein Konzert mit der Lebenshilfeband „Tabuwta“ statt.
Seniorenfahrt nach Münster und Dülmen
www.hammer-heimtex.de
FARBEN
Konzert mit Tabuwta
LOHNE. In WietmarschenLohne im Pfarrzentrum findet ein Flohmarkt von und für Kinder an Sonntag, 2. September, von 14 bis18 Uhr statt. Es kann angeboten werden, was das Kinderherz begehrt, zum Beispiel Spielzeug, Kleidung, Sport und Freizeitartikel. Um Kuchenspenden für das Cafe wird gebeten. Der Erlös kommt der Kinder Integrativgruppe Konfetti zugute. Anmeldungen und nähere Information sind ab sofort unter Telefon (0 59 08) 740 möglich.
GruĂ&#x;anzeigen
22. Juli 2012
Mit einer
Seite 17
Ihren Liebsten eine Freude machen!
Julia, unsere Prinzessin Lillifee, ist nun 25 ... JUCHEE! Der richtige Mann fĂźr Julia ist noch nicht gebaut, bisher gab es nur Unkraut ;-) Ihr Herz schlägt fĂźr die Physiotherapie, mĂźde wird sie dabei nie. AuĂ&#x;erhalb der Praxis geht sie mit den Babys baden, auch den Senioren massiert sie die Waden. Helene Fischer im Player und Red Bull in der Hand, dann ist sie auĂ&#x;er Rand und Band. Wie Sissi wĂźrd sie gerne leben, doch jetzt wollen wir erstmal einen heben!! Alles Gute und Liebe zum Geburtstag wĂźnschen: Lena, Kristin, Kim, Ninja, Andrea, Imke, Lisi, Nicole und Franzi!
ANDI 35 23. Juli 1977 23. Juli 2012 35 GrĂźĂ&#x;e schicken wir dir, 35 WĂźnsche senden wir hier, 35 liebe Gedanken sind dabei, 35 Umarmungen kommen vorbei!
35 Happy Birthday!
80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ ¡ 80 Lieber Papa, lieber Opa! 80 ¡ ¡ 80 Deine Zeitung liest du Tag fĂźr Tag. 80 ¡ Du Ăźberlegst, was darin stehen mag. ¡ Ja heutâ&#x20AC;&#x2122;, da macht das Suchen Sinn, 80 80 ¡ denn diesmal stehst du selber drin. ¡ 80 Auf 80 Jahre blickst du zurĂźck, 80 auf manches Leid und ¡ ¡ auf manches GlĂźck. 80 Doch denk nur an die guten Zeiten, 80 ¡ ¡ die sollen weiter dich begleiten. 80 80 ¡ Zum 80. Geburtstag alles Liebe â&#x20AC;&#x201C; und danke! ¡ 80 Deine Kinder und Enkelkinder 80 ¡ ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80 ¡ 80
Marlis, Lea, Jonas
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
Sie wollen eine
Hallo-Anzeige aufgeben? Sie haben folgende MĂśglichkeiten: â&#x20AC;&#x201C; PersĂśnlich in den Geschäftsstellen: Nordhorn: â&#x20AC;˘ GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der HauptstraĂ&#x;e 51 â&#x20AC;˘ GN â&#x20AC;&#x201C; Coesfelder Hof 2 â&#x20AC;&#x201C; Telefonisch: unter Tel. 0 59 21/80 01-0 â&#x20AC;&#x201C; Per Fax: unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 â&#x20AC;&#x201C; Per E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de
Wir benĂśtigen folgende Angaben von Ihnen:
Hallo, Kuschelbär!
Nachträglich zum
40. Ge-burtstag von Birgit
Teichert
alles Gute
vom
â&#x20AC;&#x17E;Die Liebeâ&#x20AC;&#x153; kann manchmal kompliziert sein. Wenn WĂźnsche und Erwartungen unausgesprochen bleiben. Dass es uns gelingt, stets die richtigen Worte fĂźreinander zu finden, das wĂźnsche ich uns.
Deine Kuschelmaus P. S. Rufe mich endlich an! So., Mo., Di., oder schicke eine nette SMS. Wann willst du mir helfen? WĂźrde mich sehr freuen! Ich hoffe, du verstehst mich! Danke, dein Schatz!
â&#x20AC;˘ GewĂźnschter Erscheinungstag â&#x20AC;˘ GrĂśĂ&#x;e der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) chluss: nahmes â&#x20AC;˘ Vor- und Nachname n a n e ig r Anze 10.00 Uh â&#x20AC;˘ Adresse freitags â&#x20AC;˘ Bankverbindung
Wetterkarte ()6 73228%+7 /6-1-
7XIPPE PMIFXI HIR 0Y\YW
7
Ă&#x152;&)6*Ă&#x152;,6)2 7-) ()2 8â8)6
XIPPE /MRKl WXERH EYJ HIQ 2EQIRW WGLMPH ER HIV 8°V HIV ;SLRYRK MR HIV &VERHSR 7XVIIX (SGL EPW -RWTIOXSV 'EVXIV HMI ;SLRYRK ÂśJJRIR PMIÂ&#x2014; JERH IV RYV PIIVI 6Ă&#x2020;YQI 0IHMKPMGL MQ ;SLR^MQQIV WXERH IMR 0ETXST 'SQTYXIV EYJ IMRIQ EPXIR )M GLIRWGLVIMFXMWGL EQ *IRWXIV 'EVXIV WGLEPXI XI HEW +IVĂ&#x2020;X IMR YRH JERH IMRI 6IMLI ZSR 3RPMRI &IWXIPPYRKIR HMI y7XIPPE /MRKl FIM :IVWERHLĂ&#x2020;YWIVR EYJKI KIFIR LEXXI PEYXIV 0Y \YW %VXMOIP [MI 4EV J°QW 'SQTYXIV YRH 7GLQYGO
k7XIPPEk HERR EPPIW EFKI LSPX l 1E]IV KVMRWXI y-GL FMR IMR 1ERR 7ILI MGL EYW [MI 7XIPPE /MRK#l y7MI WMRH JV°LIV EPW 8VEZIWXMIO°RWXPIV EYJ KIXVIXIR l %PW 1E]IV HEVEYJ RMGLX VIEKMIVXI ^IMKXI 'EVXIV MLQ HIR 0ETXST EYW HIV ;SLRYRK y:SR HMIWIQ 6IGLRIV [YVHIR HMI &IWXIPPYR KIR SRPMRI EYJKIKI FIR l 1E]IV ^YGOXI QMX HIR 7GLYPXIVR y-GL [EV RMI MR HIV &VERHSR 7XVIIX MGL [IMÂ&#x2014; RMGLXW ZSR HIV ;SLRYRK (IR 0ETXST OERR MVKIRH[IV EYJ HIQ EPXIR 7GLVIMF XMWGL EQ *IRWXIV LMR XIVPEWWIR LEFIR ;E VYQ RMGLX HMIWI 2EGL FEVMR# :MIPPIMGLX LEX HMIWI *VEY k7XIPPE /MRKk IVJYRHIR (ERR LĂ&#x2020;XXI WMI -LRIR IMRIR &Ă&#x2020;VIR EYJKIFYRHIR EPW 7MI -LRIR IV^Ă&#x2020;LPXI HMI Q]WXIVMÂśWI k7XIPPE /MRKk LEFI QMX MLV KI WTVSGLIR l 1E]IV PILRXI WMGL ^YV°GO y-GL ZIVWXILI KEV RMGLX [MIWS 7MI QIMRIR MGL OÂśRRI IX[EW QMX HMIWIV 7EGLI ^Y XYR LEFIR l
%Q RĂ&#x2020;GLWXIR 8EK PMIÂ&#x2014; 'EVXIV WMGL 'EVP 1E]IV ZSVJ°LVIR y;MV ZIVQYXIR HEWW 7MI k7XIPPE /MRKk IVJYRHIR LEFIR YQ MR MLVIQ 2EQIR FIM :IVWERH LĂ&#x2020;YWIVR ;EVIR ^Y FI WXIPPIR (MI ;EVIR [YVHIR MQQIV ER HMI ;SLRYRK MR HIV &VER HSR 7XVIIX KIPMIJIVX (MI 2EGLFEVMR HSVX WEKX EYW HEWW IMRQEP IMRI k7XIPPE /MRKk FIM MLV KIOPMRKIPX LEX YRH WMI FEX HMI 0MIJIVYR KIR ER^YRILQIR 9RH y;IMP 7MI FIVIMXW JV° MQQIV WEQWXEKW LEX LIV QMX HMIWIV 1EWGLI :IVWERHLĂ&#x2020;YWIV FIXVS 0ÂśWYRK HIV ZIVKER KIR LEFIR l WEKXI 'EVXIV y(EQEPW RERR KIRIR ;SGLI XIR 7MI WMGL k6YJYW 1EVG ;IPFYVR [EV 5YIIRk IVMRRIVR 7MI EYJ HIQ *VMIHLSJ WMGL# 9RH 7MI LEFIR IW (MI 4IVWSR HMI QER NIX^X [MIHIV TVSFMIVX HSVX WEL OPIXXIVXI RYV HMIWQEP EPW k7XIPPE °FIV HMI *VMIHLSJW /MRKk )W KMFX IMRIR QEYIV (EW OSRRXI &I[IMW HEWW 7MI 7XIPPE RYV ;IPFYVR WIMRI *VEY [Ă&#x2020;VI QMX MLVIQ WMRH ZIVWXIMJXIR /RMI RMGLX ;EW [EV 'EVXIV EYJ HE^Y MR HIV 0EKI KI KIJEPPIR# [IWIR
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01- 820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Wirtschaft
22. Juli 2012
Seite 18
7GL[YRK PÆWWX REGL
7XÆHXIV PIVRIR 0ERHEVFIMX [IVXWGLÆX^IR I[ =SVO YRH /YFE LEFIR IW ZSVKIQEGLX &IVPMR QEGLX IW REGL -R HIV ,EYTXWXEHX KMFX IW MR ^[MWGLIR QILV EPW +I QIMRWGLEJXWKÆVXIR YRH (YX ^IRHI EPXIVREXMZI 0ERH[MVX WGLEJXWTVSNIOXI (MIWI ;SGLI FIWYGLXI &YRHIWEKVEVQMRMWXI VMR -PWI %MKRIV ^[IM HMIWIV y9VFER *EVQMRKl 4VSNIOXI )MRIR +IQIMRWGLEJXWKEVXIR QMX QILV EPW *VIM^IMXKÆVX RIVR EYJ HIQ ILIQEPMKIR *PYKLEJIR 8IQTIPLSJ YRH IM RI /SQFMREXMSR EYW 8SQEXIR ERFEY YRH &YRXFEVWGLIR EYJ HIQ +IPÆRHI HIV EPXIR 1EP^ JEFVMO MR 7GL¶RIFIVK y9VFER *EVQMRK MWX IMRI FI IMRHVYGOIRHI -HIIl WEKX HMI '79 4SPMXMOIVMR y(MI 1IR WGLIR FIOSQQIR [MIHIV IM RIR &I^YK ^YV 0ERH[MVXWGLEJX r WMI WILIR [S MLVI 0IFIRW QMXXIP LIVOSQQIR YRH [MI ZMIP %VFIMX YRH )RIVKMI HVMR WXIGOX l 1MXXPIV[IMPI KPEYFXIR HSGL ZMIPI /MRHIV HEWW /EVSX XIR EYJ &ÆYQIR [EGLWIR %YJ MLVIV y/PEWWIRJELVXl QMX IMRIQ 8VSWW .SYVREPMWXIR QEGLX HMI 1MRMWXIVMR ^YRÆGLWX EYJ HIQ ILIQEPMKIR *PYKLE JIR 8IQTIPLSJ 7XEXMSR
[YVHI HIV MRRIVWXÆHXMWGLI %MV TSVX KIWGLPSWWIR %YJ HIR ,IOXEV KVS IR *VIMJPÆGLIR HMI WIMX 1EM J°V HMI ÒJ JIRXPMGLOIMX ^YKÆRKPMGL WMRH WSPP HMI y8IQTIPLSJIV *VIM LIMXl ZIV[MVOPMGLX [IVHIR (E^Y KIL¶VX EYGL HEW +EVXIR TVSNIOX %PPQIRHI /SRXSV QMX QILV EPW ,SGLFIIXIR EYJ HIRIR RIFIR 3FWX YRH +IQ° WI EYGL 9ROVÆYXIV MR EPPIR *EVFIR WTVMI IR *°V 7IZIVMR ,EPHIV IMRIQ ZSR :IVERX [SVXPMGLIR J°V HEW 4VSNIOX MWX RIFIR HIV ILIQEPMKIR 0ERHI FELR IMR y;MWWIRWWTIMGLIV YRH 0IVRSVXl IRXWXERHIR (EW ,MVWGLKI[IML EYW 4PEWXMO ER IMRIQ ,SGLFIIX YRH HMI 7E PEXTJPER^IR HMI EYW KVEYIR 4PEWXMO ;EWWIVVSLVIR WTMI IR WMRH WMGLIV RMGLX HMI %VX +EV XIR HMI %MKRIV ^Y ,EYWI EQ 8IKIVRWII LEX (SVX [EGLWIR MLV yHMI /MV WGLIR JEWX MRW *IRWXIV VIMRl FIVMGLXIX HMI 1MRMWXIVMR -R 8IQTIPLSJ ^YTJX WMI IMRIR 7XÆRKIP 4IXIVWMPMI YRH WEKX MR HMI /EQIVEW HEW 4VSNIOX WIM IMR KYXIW &IMWTMIP HEJ°V [MI QER &VEGLJPÆGLIR MR HIV 7XEHX [MIHIV WMRRZSPP RYX^IR OERR y;S JV°LIV *PYK^IYKI PERHI XIR [EGLWIR LIYXI 8SQEXIR +YVOIR YRH >YGGLMRM l 1MX HIR JEWX /PIMR KÆVXIR HMI &IVPMR ^YV HIYX WGLIR 7GLVIFIVKEVXIR 1IXVS TSPI QEGLIR LEFIR HMI ,SP^
ZIVWGLPÆKI EYJ HIQ *PYKLEJIR WS KYX [MI RMGLXW KIQIMRWEQ %FIV LMIV XVIJJIR WMGL 0IYXI EYW EPPIV ,IVVIR 0ÆRHIV YRH FEYIR HEW ER [EW WMI [SPPIR r IWWFEV SHIV IFIR RMGLX (MI +IQIMRWGLEJX ^ÆLPX RMGLX HIV )VXVEK 2MGLX EYJ 7IPFWXZIVWSVKYRK YRH ;IMXIVFMPHYRK [MI %PP QIRHI /SRXSV WSRHIVR EYJ YVFERI 0ERH[MVXWGLEJX MR KVS IQ 7XMP ^MIPX HEW 7XEVX YT 9RXIVRILQIR y)JJMGMIRX 'MX] *EVQMRKl )W [MPP HMI ,EYTX WXÆHXIV QMX HIQ y8SQEXIR JMWGLl ZIVWSVKIR (IV^IMX WXILX EYJ HIQ +IPÆRHI HIV EPXIR 1EP^JEFVMO MR 7GL¶RIFIVK IMR 7GLEYGSRXEMRIV QMX &YRX FEVWGLIR YRH +IQ°WI TJPER^IR [MI 8SQEXIR 7ZIR ;°V^X ZSQ 0IMFRM^ -RWXMXYX J°V +I[ÆWWIV¶OSPSKMI YRH &MRRIRJMWGLIVIM IVOPÆVX %MKRIV HMI +VYRHMHII HIW 4VSNIOXW (MI *MWGLI PMIJIVR HIR (°RKIV HMI 8SQEXIR WXI LIR r REX°VPMGL VÆYQPMGL KI XVIRRX ZSR HIR *MWGLIR r MR HIVIR ;EWWIV *°V 4JPER^IR WGLÆHPMGLI 7XSJJ[IGLWIPTVS HYOXI [IVHIR ^YZSV MR IMRIV °FIVHMQIRWMSREPIR *MPXIVERPE KI MR HIR 4JPER^IRRÆLVWXSJJ 2MXVEX YQKI[ERHIPX &EPH WSPP IMRI VYRH 5YEHVEXQIXIV KVS I 7XEHXJEVQ IRXWXILIR %YJ IMRIQ HIV *E FVMOHÆGLIV WSPP EYJ 5YE HVEXQIXIV +IQ°WI WTVMI IR
&)60-2 (IYXWGLPERHW ;MVX WGLEJX LEX REGL )MRWGLÆX^YRK HIW &YRHIWJMRER^QMRMWXIVM YQW MQ *V°LNELV ER (]REQMO IMRKIF° X >[MWGLIR %TVMP YRH .YRM H°VJXI HEW ;MVX WGLEJXW[EGLWXYQ IX[EW RMIH VMKIV EYWKIJEPPIR WIMR EPW RSGL MQ IVWXIR 5YEVXEP XIMPXI HEW 1MRMWXIVMYQ QMX (EVEYJ HIY XIXIR EOXYIPPI /SRNYROXYVMRHM OEXSVIR LMR -RHMOEXSVIR [MI HMI EFKIWGL[ÆGLXI -RHYWXVMI TVSHYOXMSR YRH IMR KIWYROI RIV -JS +IWGLÆJXWOPMQEMRHI\ HIYXIXIR yEYJ IMRI QSHIVEXI )RX[MGOPYRK HIW &VYXXSMR PERHWTVSHYOXW MQ [IMXIVIR .ELVIWZIVPEYJ LMRl WGLVMIFIR HMI )\TIVXIR
;IMXIV 8EFY J°V +IXVÆROI
XVIMFX HMI [IPX[IMXI &MIVTVSHYOXMSR (IV (YVWX HIV 'LMRIWIR ER 7MI WXMIK MQ ZIVKERKIRIR .ELV EYJ IMRIR 6IOSVH[IVX ZSR 1MPPMEVHIR ,IOXSPMXIV [MI HIV ,STJIR ;IPXQEVOXJ²LVIV &EVXL MR
1²RGLIR QMXXIMPXI (EW [EVIR 1MPPMSRIR QILV EPW MQ .ELV ^YZSV 1MX IMRIV )VL¸LYRK YQ 1MP PMSRIR EYJ 1MPPMSRIR ,IOXSPMXIV FEYXI 'LMRE WIMRI *²LVYRKWTSWMXMSR HIYXPMGL EYW -R^[MWGLIR [MVH NIHIW ZMIVXI &MIV MR HIV :SPOWVITYFPMO KIFVEYX y'LMRE MWX YRW EPPIR IRXIMPX EPW &MIVPERHl WEK XI +IWGLÇJXWJ²LVIV 7XITLER &EVXL -R (IYXWGLPERH MWX HIV &MIVEYWWXS WIMX V²GOPÇYJMK QMX 1MPPMSRIR ,IOXSPMXIVR PERHIXI HMI &YRHIWVITYFPMO RYV EYJ 6ERK J²RJ ,MRXIV 'LMRE JSPKXI HMI 97% QMX 1MPPMSRIR ,IOXSPMXIVR &VEWMPMIR ZIVHVÇRKXI QMX 1MPPMSRIR ,IOXSPMXIVR 6YWW PERH 1MPPMSRIR ZSQ HVMXXIR 4PEX^
&6Ì77)0 *PYKVIMWIRHI Q°WWIR °FIV RÆGLWXIW .ELV LM REYW EYJ QMXKIFVEGLXI +IXVÆR OI SHIV ERHIVI *P°WWMKOIMXIR ER &SVH ZIV^MGLXIR (MI )9 /SQQMWWMSR FIWXÆXMKXI MLVI FMWLIVMKI )MRWGLÆX^YRK HEWW HMI YVWTV°RKPMGL J°V %TVMP KITPERXI %YJLIFYRK HIV &IWGLVÆROYRKIR EYW XIGLRM WGLIR +V°RHIR RMGLX Q¶KPMGL WIM )MRIR RIYIR 8IVQMR RERRXI HMI /SQQMWWMSR RMGLX 9RFIWXÆXMKXIR &IVMGLXIR ^Y JSPKI IV[ÆKX WMI EPW *VIM KEFIXIVQMR 8IWXPÆYJI LÆXXIR IVKIFIR HEWW HMI RSX[IRHM KIR âRHIVYRKIR HIV 7MGLIV LIMXWGLIGOW ER *PYKLÆJIR FMW HELMR RMGLX YQ^YWIX^IR WIMIR
DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN ;MI KILX IW [IMXIV QMX HIQ )YVS#
7TEVOEWWI :IVHIR EREP]WMIVX HMI &¶VWIR[SGLI -R )V[EVXYRK [IMXIVIV KIPH TSPMXMWGLIV 7X°X^YRKWQE REL QIR OEQ IW MR HIV PEYJIRHIR /EPIRHIV[SGLI %WWIXOPEWWIR °FIVKVIMJIRH ^Y /YVWKI[MR RIR (MI 6IRHMXIR ^ILRNÆLVM KIV &YRHIWERPIMLIR JMIPIR FMW VYRH 4VS^IRX ^YV°GO YRH PEKIR HEQMX RYV ORETT °FIV MLVIQ %PP^IMX 8MIJ 4VS ^IRX 2IFIR ER^MILIRHIR 6SLWXSJJTVIMWIR V°GOXIR %O XMIR ZSV HMI ^YWÆX^PMGL ZSR IMRIQ TSWMXMZ EYJKIRSQQIR 7XEVX MR HMI 97 &IVMGLXWWEM WSR TVSJMXMIVXIR &IVYLMKIRH [MVOXIR LMIV MRWFIWSRHIVI HMI HIYXPMGL FIWWIV EPW IV[EVXIX EYWKIJEPPIRIR >ELPIR EYW HIQ &EROIRWIOXSV (IV (E\ WXMIK FIM °FIV 4YROXIR EYJ HIR L¶GLW XIR 7XERH WIMX %RJERK 1EM YRH JIWXMKXI WIMRI OYV^JVMWXMKI %YJ[ÆVXWFI[IKYRK (MI ZSV KIPIKXIR /SRNYROXYVHEXIR KE FIR HEKIKIR OEYQ %RPEWW ^YV *VIYHI &IM HIV >); 9QJVE KI IRXXÆYWGLXI HMI °FIVVE
WGLIRH WXEVOI )MRXV°FYRK HIV OSRNYROXYVIPPIR 0EKIIMR WGLÆX^YRK %RWSRWXIR [EV HIV &PMGO EYJ HMI 97% KIVMGLXIX [S WMGL IMR KIQMWGLXIW &MPH IVKMFX %PPIVHMRKW ÆY IVXI WMGL 97 2SXIRFEROGLIJ &IV REROI RIKEXMZ ^Y HIV )RX [MGOPYRK EQ %VFIMXWQEVOX YRH HIV ;MVXWGLEJX >[EV JILPXIR FMWPERK OSROVIXI ,MR [IMWI EYJ IMRI [IMXIVI KIPH TSPMXMWGLI 0SGOIVYRK HMI
:IVWGLÆVJXI %YJPEKIR
4VIMWI JEPPIR /MXE J°V )%(7 [IMXIV
&6Ì77)0 (MI ;IXXFI [IVFWL°XIV HIV )9 ^MILIR MQ >[MWX QMX HIQ -RXIVRIX VMIWIR +SSKPI SJJIRFEV LÆV XIVI 7EMXIR EYJ (MI %YJPE KIR J°V HIR 97 /SR^IVR WSPPIR REGL IMRIQ &IVMGLX HIV y*MRERGMEP 8MQIWl RI FIR VIMR GSQTYXIVFEWMIVXIR %RKIFSXIR RYR EYGL QSFMPI (MIRWXI IMRWGLPMI IR )MRI K°XPMGLI )MRMKYRK FIMHIV 7IMXIR LÆRKI YRXIV ERHIVIQ ZSR HMIWIQ 4YROX EF WGLVMIF HMI >IMXYRK MR MLVIV 3RPMRI %YWKEFI (MI )9 /SQQMWWMSR LEXXI +SSKPI IMRIR yQ¶KPMGLIR 1MWW FVEYGL WIMRIV 1EVOXQEGLXl ZSVKI[SVJIR
;-)7&%()2 (MI )V^IY KIVTVIMWI MR (IYXWGLPERH KIFIR [IMXIV REGL -Q .YRM WEROIR HMI )V^IYKIVTVIMWI J°V KI[IVFPMGLI 4VSHYOXI MQ :IVKPIMGL ^YQ :SVQS REX YQ 4VS^IRX [MI HEW 7XEXMWXMWGLI &YRHIWEQX QMX XIMPXI -Q 1EM LEXXI HIV 6°GOKERK FIM 4VS^IRX KIPIKIR -Q :IVKPIMGL ^YQ .YRM PEKIR HMI )V^IY KIVTVIMWI YQ 4VS^IRX L¶LIV (EW WIM HMI RMIHVMKWXI NÆLVPMGLI 8IYIVYRKWVEXI WIMX ^[IM .ELVIR )V^IYKIVTVIMWI WMRH HMI 4VIMWI HMI 4VSHYOX LIVWXIPPIV ZSR KI[IVFPMGLIR /YRHIR SHIV ZSQ +VS LER HIP JSVHIVR
6EMRIV ,IMWI 0IMXIV 4VMZEXI &EROMRK /VIMWTEVOEWWI :IVHIR
2EGL OYV^IV )1 4EYWI MWX HMI 7GLYPHIROVMWI ^YV°GO EYJ HIV 8EKIWSVHRYRK ;IHIV +VMI GLIRPERH RSGL -XEPMIR LEFIR MLVI >MIPI ^YV :IVVMRKIVYRK HIW ¶JJIRXPMGLIR (IJM^MXW IV VIMGLX 4SVXYKEP YRH 7TERMIR LEFIR WMGL WSKEV [IMXIV ZIVWGLYPHIX %PPIMR -V PERH LEX WIMRI >MIPI EYJ 1S REXWFEWMW °FIVIVJ°PPX 1E RELQIR HIV 2SXIRFEROIR YRH HIV 4SPMXMO WSPPIR HIR )OPEX ZIVLMRHIVR WS HIV 7GLYPHIRWGLRMXX +VMIGLIR PERHW HMI 7XÆVOYRK HIV &ERO &MPER^IR QMX QILV )MKIROE TMXEP HMI ZSR HIV )>& EYWKI KIFIRIR (VIMNELVIWXIRHIV ^YV :IVLMRHIVYRK ZSR 0MUYMHM XÆXWTVSFPIQIR IYVSTÆMWGLIV &EROIR QILV 7TEVTEOIXI YW[ (SGL MWX IMR 7GLYPHIR EFFEY °FIVLEYTX RSGL Q¶K PMGL# (MI %RX[SVX PEYXIX .E HSGL HEW FVEYGLX >IMX 9REFLÆRKMK ZSQ :IVFPIMF +VMIGLIRPERHW MR HIV +I QIMRWGLEJXW[ÆLVYRK 9RWIVI )\TIVXIR WMRH REGL [MI ZSV HEZSR °FIV^IYKX HEWW HIV )YVS IMRI >YOYRJX LEX 4SPM XMO YRH 2SXIRFEROIR XYR EP PIW YQ MLR EPW IMKIRWXÆRHMKI ;ÆLVYRK ^Y IVLEPXIR (IRR HMI ¶OSRSQMWGLIR *SPKIOSW
,SJJRYRK MR HMIWI 6MGLXYRK IVLMIPX EFIV RIYI 2ELVYRK (MI LIMQMWGLIR (MZMHIR HIRTETMIVI WMRH MR HIR PIX^XIR 8EKIR ZSVERKIOSQQIR (E FIM [YVHI IMR JVIYRHPMGLIV :IVPEYJ HIV OYV^ FIZSVWXILIR HIR &IVMGLXWWEMWSR XIMP[IMWI IMRKITVIMWX (MI 6MWMOIR ZSR 7IMXIR HIV /SRNYROXYV YRH HIV 7GLYPHIROVMWI LEFIR EFIV OIMRIW[IKW EFKIRSQQIR (MI 6IRHMXIR J°V MXEPMIRMWGLI YRH WTERMWGLI 7XEEXWERPIMLIR ZIVLEVVXIR EYJ FIWSVKRMWIVVI KIRHIR 2MZIEYW YRH HMI HSV XMKIR %OXMIRQÆVOXI ^IMKXIR VIPEXMZI 7GL[ÆGLI (MI ;ELVWGLIMRPMGLOIMX J°V IMRI +IKIRFI[IKYRK LEX ^YKI RSQQIR [IRRKPIMGL HMI °T TMKI 0MUYMHMXÆX [IMXIV WXEVO HEKIKIR[MVOX YRH HMI EYJ [ÆVXW KIVMGLXIXI /YVWXIRHIR^ WIMX %RJERK .YRM RSGL ZSVER XVIMFIR O¶RRXI ,MIVJ°V Q°WW XIR HMI 9RXIVRILQIRWFIVMGLXI °FIV HEW ^[IMXI 5YEVXEP EFIV TSWMXMZ °FIVVEWGLIR
8%9*/-6',)2 &IM HIV )V¶JJRYRK IMRIV )%(7 /MR HIVXEKIWWXÆXXI MR 3XXSFVYRR LEX HIV 0YJX YRH 6EYQ JELVXOSR^IVR HMI &IHIYXYRK HIW 7XERHSVXW LIVZSVKILS FIR (IV RIYI :SVWXERHWZSV WMX^IRHI 8SQ )RHIVW WEKXI HMI )V¶JJRYRK HIV /MXE LEFI yLSGL EYJ HIV 4VMSVMXÆXIRPMW XIl KIWXERHIR 3XXSFVYRR MWX HIV ZMIVXI 7XERHSVX HIW 0YJX YRH 6EYQJELVXOSR^IVRW MR (IYXWGLPERH QMX IMRIQ IMKI RIR /MRHIVKEVXIR :SV WIM RIQ %QXWERXVMXX LEXXI )R HIVW J°V %YJWILIR KIWSVKX EPW IV ERO°RHMKXI HIR /SR ^IVR EYW HIQ JVER^¶WMWGLIR 8SYPSYWI WXIYIVR ^Y [SPPIR
XIR IMRIW )YVS >YWEQQIR FVYGLW [ÆVIR IRSVQ (IYXWGLPERH EPW EOXYIPP KV¶ XIV 4VSJMXIYV LEX IMRI LSLI &IVIMXWGLEJX ^YV 7X°X^YRK HIW )YVS *°V EYWXVIXIRHI 0ÆRHIV MWX QMX &-4 )MRFVYGL YRH WXEVOIV -R JPEXMSR ^Y VIGLRIR -Q %PXIVREXMZ W^IREVMS [°VHI HMI )YVS^SRI EYJ FMW 7XEEXIR WGLQIP ^IR -Q 0EYJI HIV /VMWI O¶RRXIR WMGL QILVIVI OPIMRI VI )YVS 7XEEXIR ^YQ %YWXVMXX EYW HIV ;ÆLVYRKWYRMSR IRX WGLIMHIR YRH [MIHIV IMRI IM KIRI ;ÆLVYRK IMRJ°LVIR 2I FIR +VMIGLIRPERH [ÆVIR 4SV XYKEP YRH >]TIVR /ERHMHEXIR (MI +IQIMRWGLEJXW[ÆLVYRK [°VHI HEHYVGL RMGLX [IWIRX PMGL KIWGL[ÆGLX %PPIVHMRKW [ÆVIR RIYI 7GLYPHIRWGLRMXXI QMX IMRIV IVRIYXIR &IPEWXYRK HIW IYVSTÆMWGLIR &EROIRW]W XIQW RSX[IRHMK ;EW HMI EOXYIPPI 7MXYEXMSR J°V -LVI +IPHERPEKI WIM IW EPW 7TEVFYGL (ITSX SHIV IMKIRI -QQSFMPMI FIHIYXIR OERR WSPPXIR 7MI MQ TIVW¶RPMGLIR +IWTVÆGL FIM -LVIV &ERO LMR XIVJVEKIR )W KMFX %PXIVREXM ZIR ^YV %FWMGLIVYRK 5YIPPI 'SQQIV^FERO %GLMQ
%/8-)2 8347 92( *0347 :32 &Ò67) 320-2)
&¶VWIRLMXW 71% 7SPEV 8IGL 89- 6LSIR /PMRMOYQ -RJMRISR 8IGLRS 'ERGSQ -X 7]W %+ 7+0 'EVFSR ;-2'36 2-<( %YVYFMW %HZE %+ 1)6'/
&¶VWIRJPSTW 7O] (IYXWGLPERH 7SPEV[SVPH /PSIGORIV 'S 6;) 7XVEXIG &MSQIH (IYXWGLI ;SLRIR 7°H^YGOIV 4VS7MIFIR7%8 +MKEWIX ) 32 %+
4. Grafschafter
Haus- und Nutztiertag Anzeigensonderveröffentlichung der
ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON
12, 0 2 i l . Ju lsen 8 2 , . Sa Ue e l l a Reith
• 22. Juli 2012
Alte Grafschafter Nutztierrassen werden vorgestellt Buntes Programm am 28. Juli NORDHORN. Die vierte Auflage des Grafschafter Hausund Nutztiertages an der Reithalle in Uelsen wird erneut von der Gemeinde Uelsen, der Lokalen Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V. und dem Verein zur Förderung der alten Nutztierrassen der Grafschaft Bentheim e.V. organisiert. Wieder haben die Veranstalter ein buntes Programm für die gesamte Familie zusammengestellt. Dabei stehen die Erhaltung und Förderung der alten Bentheimer Nutztierrassen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der 26. niedersächsischen Stuten- und Fohlenschau des Kaltblutpferdezuchtvereins Emsland – ab 9.30 Uhr mit anschließendem Fohlenbrennen – und der 18. Bentheimer-Landschaf-Eliteauktion statt. Die Vorstellung und Körung der Böcke erfolgt ab 8.30 Uhr, Versteigerungsbeginn ist um 14 Uhr. Gekört und versteigert werden traditionell Böcke der Rassen Bentheimer Landschaf, Schwarz-
Zum Programm gehört auch in diesem Jahr die Bentheimer-Landschaf-Eliteauktion.
köpfiges Fleischschaf und Weißköpfiges Fleischschaf. In diesem Jahr findet auch eine Stammbockschau für die Bentheimer Landschafe statt. Das heißt, dass Züchter ihre bewährten Altböcke mitbringen können. Diese werden getrennt rangiert und stehen nicht zum Verkauf. Diese bei-
den traditionellen Veranstaltungen sind mit einem bunten Rahmenprogramm verbunden. Höhepunkt der Veranstaltung ist wie in den Vorjahren um 13 Uhr die Schau der Siegertiere. Die Jagdhornbläsergruppe der Niedergrafschaft wird diesen Teil der Veranstaltung musikalisch begleiten.
Foto: Privat
Unter anderem wird der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann zum Festakt eine Ansprache halten. Auf dem Programm stehen außerdem viele Aktionen und Wettbewerbe für große und kleine Gäste. Hierzu zählt auch ein Malwettbewerb unter dem Motto „Natur
und Landschaft der Grafschaft Bentheim“. Noch bis zum 24. Juli können Bilder eingereicht werden. Mitmachen lohnt sich, denn es sind Preise im Gesamtwert von über 600 Euro zu gewinnen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.uelsen.de im Unterpunkt „Tourismus“. Außerdem gibt es für die kleinen Gäste eine Kinderrallye und ein Gewichteschätzen, wo es auch attraktive Preise zu gewinnen gibt. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und Ponyreiten runden die Angebote für Kinder ab. Auf dem Gelände an der Reithalle erwarten den Besucher zudem eine Vielzahl an Ständen und Aktionen zu Grafschafter Produkten und Bräuchen, einen Streichelzoo, eine Präsentation verschiedener Kleintierrassen und Bienen, Aktionen des Reit- und Fahrvereins Niedergrafschaft, kostenlose Treckertouren, Schafschurvorstellungen, Spinnvorführungen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Die Fleischerei Hesselink bietet Grillspezialitäten, bei den Landfrauen Uelsen gibt es Milchshakes und Waffeln und natürlich wird auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Jetzt an neuem Standort: Veldhausener Straße 143-149
NEUENHAUS
www.Reitsport.Honekamp.de
Groß- und Kleintierpraxis Henning Nyenhuis
Tel.: 0 59 41-344 Fax: 0 59 41-9 20 98 00 Wagenhorst 14
49828 Neuenhaus
Unsere Leistungen: ● Knochen-, Gelenk- und Weichteilchirurgie ● Ultraschall ● Röntgen ● EKG ● Zucht- und Bestandsbetreuung ● Betreuung von Brieftauben und Ziervögeln
www.tierarztpraxis-nyenhuis.de Ihr Anzeigenberater für Niedergrafschaft, Emsland, Niederlande:
Lars Rieger S ON
Anz
S N TAG
eige
nbla
r tt fü
ZEITU
Gra die
fsch
aft
Ben
thei
NG m
Direktwahl: 0 59 21 / 80 01 - 8 17 Fax: 0 59 21 / 80 01 - 820 E-Mail:
anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de
Angebot Eintritt Tierpark, ein Kännchen Kaffee/Tee und ein Stück Kuchen im „De MalleJan”
Familienzoo
€10,00 p.P.
im Grünen
Dieses Angebot gilt für bis zu zwei Erwachsene. Gültig bis zum 31.08.2012. Gruppen nur auf Voranmeldung.
Sie sparen
€3,40 p.P.
Heseper Weg 140, 48531 Nordhorn, Telefon (05921) 712000 www.tierpark-nordhorn.de
Illegale Müllentsorgung in Ringe
Amme Jolanda kümmert sich um Bisonkalb.
Ein ungewohntes Bild im Tierpark Nordhorn. Ein schwarzbuntes Niederungsrind kümmert sich seit einigen Tagen aufopferungsvoll um sein Adoptivkind, ein kleines Bisonkälbchen. Die alte Bisonkuh Kioma hatte überraschend mit elf Jahren zum ersten Mal ein Kälbchen geboren. Während das Kälbchen gesund und munter war, ging es der Mutter immer schlechter. Sofort eingeleitete Behandlungen zeigten keine Wirkung. Auch eine Intensivbehandlung, die bei Wildtieren nur unter Narkose durchgeführt werden kann, führte leider nicht zum Erfolg. Da ersichtlich war, dass die Mutter auch nicht mehr genügend Milch für das Kälbchen hatte, entschied sich das Team um Dr. Nils Kramer für einen ungewöhnlichen Schritt. Am historischen Vechtehof lebt das schwarzbunte Niederungsrind Jolanda. „Wir kennen Jolandas gute Muttereigenschaften und ihre ruhige Art“, so Nils Kramer. „Somit wollten wir den Versuch wagen, das Kälbchen an die Amme zu gewöhnen und so das Überleben des Kälbchens zu sichern.“ Es hat funktioniert. Jolanda zieht jetzt das Bisonkälbchen auf. Foto: Franz Frieling
RINGE. In den vergangen Wochen und Monaten kam es immer wieder zu illegalen Müllablagerungen in den Außenbereichen der Gemeinde Ringe. Insbesondere Plastik- und Holzabfälle sind in der vergangen Zeit gefunden worden. Nun bittet der Gemeinderat alle Einwohner um aktive Mithilfe. Sollte jemand beobachten, dass Müll und Abfälle abgeladen werden, sollte dies an die Polizei Emlichheim oder an die Gemeinde Ringe gemeldet werden. Insbesondere Anhaltspunkte wie Ort und Uhrzeit sowie Kfz-Kennzeichen sind dabei wichtig. „Wir hoffen, dass wir weiterhin eine schöne und saubere Landschaft in Ringe vorfinden“, so Bürgermeister Albert Stegeman. Die illegale Müllentsorgungen seinen für alle Bürgerinnen und Bürger ärgerlich, da der Abfall dann durch die Gemeinde beseitigt werden muss und damit die Kosten durch die Allgemeinheit getragen werden.
N O R D H O R N
Nordhorner Musiksommer im Stadtpark NORDHORN. Für das zweite Konzert des Nordhorner Musiksommers am Samstag, das am 28. Juli um 19 Uhr im Nordhorner Stadtpark erklingt, wurde die „Neil Young Mirror Band“ verpflichtet. Mit dieser Band bringt das Kulturamt der Stadt Nord-
horn in Zusammenarbeit mit dem Nordhorner Musiker Hans-Jürgen de Winder eine Gruppe in die Konzertmuschel des Stadtparks, die ihresgleichen im Genre der Coverbands sucht. Der Sänger und Gitarrist Gerry Wolthof hat nicht zu Unrecht bei der End-
ausscheidung der Soundmixshow in den Niederlanden den dritten Platz belegt. Ein Erfolg, der verdeutlicht, wie nahe die Band ihrem Idol Neil Young kommt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Nordhorner Stadtpark ist frei.
Logistikachse Ems erweitert Internetseite um Ausbildungsbörse Vielfältige Möglichkeiten in der Logistik NORDHORN. Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Logistik interessiert, findet ab sofort auf der Internetseite des Netzwerkes Logistikachse Ems (www.logistikachse-ems.de) eine Ausbildungsbörse. Informationen zu den regionalen Firmen und Berufszweigen sowie Ansprechpartner sind hier aufgeführt. „Die Ausbildungssuchenden werden überrascht sein, wie breit gefächert die Möglichkeiten in einem Logistikunternehmen sind“, sagt Helmut Weermann von der Lo-
gistikachse Ems. „Besonders Schülerinnen sollten sich in unserer Börse informieren. Dank neuester Technik und vieler Hilfsmittel sind in allen logistischen Bereichen auch Frauen präsent.“ Die Berufsbilder in der Logistik sind sehr vielfältig. Sie reichen vom Berufskraftfahrer und Lagertätigkeiten über kaufmännische Berufe bis zum Managementbereich. Logistikbeschäftigte arbeiten sowohl in Handel und Industrie als auch bei Transportunternehmen, Speditionen und Logistikdienstleistern oder auf bei Fluggesellschaften und Reedereien. Ziel der Logistik ist es, reibungslose Abläufe zu schaffen. Die Koordination von Warenströmen – sowohl in
die Produktion wie auch zum Handel und zum Endverbraucher, gehört beispielsweise dazu. Hierfür werden Lkw, Bahn, Flugzeug oder Schiff sowie modernste EDV eingesetzt. Der Einsatz von EDV gewährleistet, dass zur Ware gehörende Informationen jederzeit verfügbar sind und die Sendungsverfolgung sichergestellt ist. „Logistik ist die drittstärkste Branche im Exportland Deutschland. Fachkräfte mit branchenspezifischer Qualifikation haben sehr gute Beschäftigungsperspektiven“, sagt Helmut Weermann. Logistikachse Ems ist ein Netzwerk in der Wachstumsregion Ems-Achse. Sie bündelt Interessen, Möglichkeiten und Kompetenzen der Branche.
Automarkt
22. Juli 2012
Seite 20
VOLVO. SICHER. ZUVERLĂ&#x201E;SSIG. LANGLEBIG. UMWELTBEWUSST. Volvo V70 Das Familienauto schon ab
6000.â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź Borkener Hof 4 Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn ¡ Telefon (0 59 21) 8 80 30
KFZ-ANGEBOTE Autsch! Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, StoĂ&#x;stangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur. www.first-wheel.de ¡ 콯 0 59 42-9 88 10 99
Gabelstaplervermietung H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
KFZ-GESUCHE
AUTOVERMIETUNG
Ankauf fĂźr Export Pkws u. Lkws, Busse u. Geländewg. von A bis Z in jedem Zustand, jung und alt, Abholung, Abmeldung garantiert, alles anbieten, auch als Unfallwagen. ę&#x2021;´ 0162-1564033
Suche Pkws oder Bullis von Privat Auch mit Mängeln
ALLES ANBIETEN! Tel. 01 76 - 71 63 19 87 Wir zahlen fĂźr jeden
SUZUKI
ng Anfertiguach MaĂ&#x; n
Vito Bus, 8-Sitzer fĂźr Kegelfahrten, BetriebsausflĂźge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klimaanlage, zu vermieten. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen. ę&#x2021;´ 05942-9394-0, Fax 939444, www.unimoglist.de
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE nur nochDĂśppers bis 31. Mai Esch 2011 10 (Gewerbegebiet HĂźsemanns Esch)
GroĂ&#x;e Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...
KruppstraĂ&#x;e 4 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: (0 59 08) 93 76 70 Fax: (0 59 08) 93 76 71
Inspektion und Reparaturen aller Fabrikate. www.a31-service.de
alten Pkw von 80,- bis 150,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0031-6208-27954
FORD
BMW HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE
VW Golf IV Bj. 2000, royalblau, 5-tĂźrig, TĂ&#x153;V Ende 2013, Klima usw., gepflegt, 130.000 km, VB 3300,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0172-3421196
Sa. 9â&#x20AC;&#x201C;12 Uhr Am Samstag, 28. 7. und 4. 8. 2012 haben wir geschlossen.
Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de
EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Informieren Sie sich Ăźber unseren Fahrzeugvorlauf zu supergĂźnstigen Preisen
Neuw. Reisem. mit Einzel-
Seat Alhambra Style Neues Modell 2.0 TDI
bett/Festb., Bj. 06, 25.000 km, 21.900,- â&#x201A;Ź, neuw. Wohnwag. Tabbert, Einzelb., 9900,â&#x201A;Ź, Top-Finanz., nehme alles i. Zahlung. ę&#x2021;´ 05935-443
103 kW (140 PS), Euro 5 (baugleich mit VW Sharan), EZ 2/2012, 8700 km, boalbraunmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, ASR, Climatronic, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Alufelgen, Airbags, Radio/CD, Navi mit Touchscreen, 7 Sitze, Tel.-Vorbereitung, Parkingsystem vorne und hinten, Panoramaschiebedach, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung, heizbare WaschdĂźsen, Chrompaket u. v. m. Unser Preis: â&#x201A;Ź 32 500.- inkl. MwSt.
Audi A 1 1.2 TFSI
63 kW (86 PS), EZ 3/2012, 6300 km, schwarzmet. mit Silberdachleisten, Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Climatronic, Alufelgen, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Regensensor, Sitzheizung, Radio Concert, Mittelarmlehne, Parkingsystem, Sportsitze Unser Preis: â&#x201A;Ź 17 500.- inkl. MwSt.
Volvo V 50 2.0 Benzin
Chiptuning
-50% im Juli
107 kW (145 PS), EZ 7/2006, 85 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Klimaanlage, Radio/CD, Alufelgen, AHK abnehmbar, Winterreifen auf Felge, Mittelarmlehne, Dachreling, Tempomat, Bordcomputer, Nebellampen, Multifunktionslenkrad u. v. m.
Fahrzeugdatenbank unter
MOTORRĂ&#x201E;DER/ZWEI-
www.a31-service.de
RĂ&#x201E;DER Biker! Anhängerverleih:
NISSAN
48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim
... fĂźr gute Kontakte!
SWIFT PEOPLE
48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com
,VWHUEHUJ 7HO ZZZ YRHONHU SHWHUV GH
www.bosch-dienst.com
NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
TOP-Gebrauchte FahrzeugAngebote Opel Astra CoupĂŠ 1.8 GTC
VW Golf 1.4
EZ 4/2005, 95 500 km, schwarzmet., gewin. Sportfahrwerk, Klima, LM u.v.m.
EZ 5/2004, 79 500 km, silbermet., Klima, Radio/CD, Ablage-Paket u.v.m.
â&#x201A;Ź 7 990.â&#x20AC;&#x201C;
â&#x201A;Ź 7 680.â&#x20AC;&#x201C;
Opel Zafira B 2.2 EZ 6/2005, 83 800 km, starsilber, Anhängevorrichtung, Ra/CD, Tempomat, Klima u.v.m.
â&#x201A;Ź 10 950.â&#x20AC;&#x201C;
VW Golf 6 1.4 EZ 10/2009, 64 200 km, tornadorot, Radio/CD, Tempomat, Klima, AUX-Anschluss, 3-tĂźrig u.v.m.
â&#x201A;Ź 11 600.â&#x20AC;&#x201C;
Smart forTwo passion Cabrio
CitroĂŤn Xsara Picasso Automatik
EZ 4/2011, 14 900 km, tiefschwarz, Soundsystem, Klima, LM, Softtouch u.v.m.
EZ 7/2005, 131 000 km, sandbeigemet., AHK, Einparkhilfe, Klima, Navi u.v.m.
â&#x201A;Ź 12 950.â&#x20AC;&#x201C;
inkl. MwSt.
â&#x201A;Ź 4 950.â&#x20AC;&#x201C;
Autohaus
Peters
Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung Wilsumer StraĂ&#x;e 8 49847 Itterbeck
Telefon 0 59 48/90 01-32 www.autohaus-peters.de
www.a31-service.de
ANHĂ&#x201E;NGER Anhängerverleih
www.biketrailer24.de
www.a31-service.de
HebebĂźhnenverleih
www.a31-service.de
Telefon (0 59 42) 9 88 10 99
OPEL
Volvo V70
Bj. 10/99, 173.000 km gelaufen, Radio/CD, 8-fach bereift, Schiebedach, guter Zustand, TĂ&#x153;V 1/14, Top Anfängerfahrzeug, 1.500,â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 05943-1974
Opel Corsa 1,0 Bj. 98, 162TKM, Klima, SD, 1 Jahr, TĂ&#x153;V, Airbag 950,- â&#x201A;Ź. ę&#x2021;´ 0173-6531754
92 kW (125 PS), EZ 5/2008, 80 500 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Alufelgen, Klimaanlage, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, AHK, getĂśnte Verglasung hinten, Nebellampen, Mittelarmlehne, Winterreifen u. v. m. Unser Preis: â&#x201A;Ź 8 900.-
Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kĂśnnen ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns! Inspektion â&#x20AC;˘ Rad und Reifen â&#x20AC;˘ Motordiagnose â&#x20AC;˘ ReifenEinlagerung â&#x20AC;˘ Unfallinstandsetzung â&#x20AC;˘ TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. PrĂźforg. â&#x20AC;˘ Ersatzwagen â&#x20AC;˘ BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL
10,4 m oder 17,10 m
2012
â&#x20AC;&#x17E;Ihreâ&#x20AC;&#x153; Top-Adresse in der Grafschaft Industriestr. 17â&#x20AC;&#x201C;19 â&#x20AC;˘ 49828 Neuenhaus â&#x20AC;˘ Tel. 0 59 41/ 68 66 â&#x20AC;˘ Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de â&#x20AC;˘ www.autohaus-jundw.de
KFZ-SERVICE
UrlaubsCheck Corsa B 1.0
Opel Meriva Diesel 1.7 CRDI
UNSERE LEISTUNGEN FĂ&#x153;R SIE:
KlimaService
SHIFT_the way you move
$XWRKDXV 9¸ONHU 3HWHUV
Unser Preis: â&#x201A;Ź 11 900.-
Volvo V 50 2.0 Diesel
100 kW (136 PS), EZ 10/2004, 115 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Climatronic, Airbags, Lederausstattung, Alufelgen, Winterreifen auf Alufelge, el. Sitze, Sitzheizung, AHK abnehmbar, Color, Regensensor, Nebel, Reling Chrom, Tempomat, Bordcomputer, Mittelarmlehne, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Inspektion gemacht u. v. m. Unser Preis: â&#x201A;Ź 8 900.-
FIAT
SKODA Skoda Fabia 1.4 16 V Combi Comfort
Fiat Grande Punto 1.4 8V Dynamic
EZ 4/2004, 102 999 km, Benzin, 55 kW (75 PS), Schaltgetr., HU 4/2013, Hubraum: 1390 cmÂł, Anzahl TĂźr. 4/5, Euro 4, met., ZV, ABS, el. FH, Servo, el. Wegfahrsperre, MwSt. nicht ausweisbar â&#x201A;Ź
5290-
EZ 12/2008, 34 960 km, Benzin, 57 kW (77 PS), Schaltgetr., HU u. AU neu, Hubraum: 1368 cmÂł, Anz. TĂźren 2/3, Euro 4, Klimaanlage, met., ZV, ABS, el. FH, Servo, el. Wegfahrsp., Garantie MwSt. nicht ausweisbar â&#x201A;Ź
Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH
Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH
Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106
Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106
Mietgeräte Uelsen
Das Urlaubsauto wartet auf Sie. Borkener Hof 4 Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn ¡ Telefon (0 59 21) 8 80 30
6390-
Opel Zafira 1.7 CDTI Sport
H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
&30#&3/ 4*& %*& 45"%5
Koch Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ę&#x2021;´ 0594293940
Pkw-Anhänger Marken: Unsinn - Anssems, Verkauf - Ersatzteile - Finanzierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, 49828 Neuenhaus, ę&#x2021;´ 059415037
ASX â&#x20AC;&#x17E;35 Jahreâ&#x20AC;&#x153;1 ç
EZ 7/2008, 45 000 km, Diesel, 92 kW (125 PS), Schaltgetr., HU u. AU neu, Hubraum: 1686 cmÂł, Euro 4, ABS, ZV, met., Klimaautom., Partikelfilter, Servo, Navi, AHK, scheckheftgepflegt, ESP u. v. m. MwSt. nicht ausweisbar â&#x201A;Ź
13 980-
Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106
Opel Zafira 1.8 Elegance
Abb.: ASX Instyle mit ZubehĂśr EZ 8/2004, 103 000 km, Benzin, 92 kW (125 PS), Schaltgetr., HU u. AU neu, Hubraum: 1796 cmÂł, Euro 4, Klimaanlage, ZV, ABS, LM, el. FH, Servo, el. Wegfahrsp., ESP
40/%&3.0%&-- u +")3&i .*5 ç 13&*47035&*-
5980-
%JF 4UBEU I¡MU WJFMF )FSBVTGPSEFSVOHFO QBSBU FOHF 1BSLMĂ&#x152;DLFO WFSMPDLFOEF
Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH
BVDI 4UPQQ (P 7FSLFIS .JU EFN .JUTVCJTIJ "49 TJOE 4JF QFSGFLU WPSCFSFJUFU
â&#x201A;Ź
Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106
"OHFCPUF VOĂ&#x152;CFSTJDIUMJDIF 7FSLFISTTJUVBUJPOFO XFDITFMOEF 4USBÂ&#x2019;FOCFM¡HF PEFS ,PNQBLUF "VÂ&#x2019;FONBÂ&#x2019;F CFJ HSPÂ&#x2019;[Ă&#x152;HJH CFNFTTFOFN *OOFOSBVN FSIĂ&#x2021;IUF 4JU[QPTJUJPO 4UBCJMJU¡UT 5SBLUJPOTLPOUSPMMF VOE PQUJPOBMFS 7JFSSBEBOUSJFC TPXJF EJF WFSCSBVDITSFEV[JFSFOEF $MFBS5FD 5FDIOPMPHJF TFSJFON¡Â&#x2019;JH TPSHFO EBGĂ&#x152;S EBTT
PEUGEOT
*ISFS &SPCFSVOH OJDIUT NFIS JN 8FHF TUFIU 8*3 '3&6&/ 6/4 "6' *)3&/ #&46$)
Mitsubishi ASX â&#x20AC;&#x17E;35 Jahreâ&#x20AC;&#x153;.
Mitsubishi hat anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Marke in Deutschland ein Sondermodell aufgelegt, den ASX â&#x20AC;&#x17E;35 Jahreâ&#x20AC;&#x153;. Top ausgestattet, im Design weiter aufgewertet und mit technischen Details verfeinert. Kundenvorteil: 1000 Euro. Auf 17-Zoll Leichtmetallfelgen rollt der ASX â&#x20AC;&#x17E;35 Jahreâ&#x20AC;&#x153; kĂźnftig daher. Verdunkeltes Privacy-Glas macht den Auftritt eleganter, elektrisch anklappbare AuĂ&#x;enspiegel mit LED-Blinkleuchten sind ebenfalls Bestandteil des Gesamtpakets. FĂźr noch mehr Komfort im Innenraum sorgt eine Sitzheizung fĂźr Fahrer und Beifahrer. Sorgenfreies und leichtes Einparken garantiert die serienmäĂ&#x;ige RĂźckfahrkamera, der Monitor ist bequem gut sichtbar im Innenspiegel. Chrom-Umrandungen an wichtigen Bedienelementen sorgen zudem fĂźr einen angemessenen Look, ebenso wie die Titan-Optik der Cockpit-Verkleidung. Foto: Mitsubishi
"VUPIBVT . 0TTFGPSUI (NC) -JOHFOFS 4US /PSEIPSO 5FMFGPO 'BY PTTFGPSUI!U POMJOF EF
"49 $MFBS5FD 8% +BISF L8 14 7FSCSBVDI LPNCJOJFSU M LN JOOFSPSUT M BVÂ&#x20AC;FSPSUT M $0 &NJTTJPO H LN HFNÂ&#x192;Â&#x20AC; 3JDIUMJOJF 3- &( &VSP &GGJ[JFO[LMBTTF $
0REISVORTEIL GEGENÂ?BER EINEM VERGLEICHBAR AUSGESTATTETEN 3ERIENMODELL !38 )NVITE 7$ MIT 3ONDERAUSSTATTUNG BZW /RIGINAL :UBEHÂ&#x160;R AUF "ASIS DES BISHERIGEN (AUSPREISES .UR SOLANGE 6ORRAT REICHT
Stellenmarkt
22. Juli 2012 Suche zu sofort
Wir suchen
Reinigungskräfte (m/w) für einen Ferienpark in Denekamp – auf 400-€-Basis. Deichstraße 2 49733 Haren
STELLENANGEBOTE
Telefon: (0 59 32) 50 43 48 info@jobdirekt.de www.jobdirekt.de
Flexibler Fahrer/in
Personalservice
Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als
Zusteller/in der
S ONNTAGS Z EITUNG Wir suchen Sie:
im Stadtgebiet Bad Bentheim im Bereich Schüttorf und in Nordhorn –
Wir suchen zu sofort eine
Physiotherapeut/in auf 400-€-Basis Teilzeit oder freiberuflich Telefonische Bewerbung (0 59 21) 3 04 99 21 Praxis für Physiotherapie Reiner Weßling
Eintrittsalter ab 13 Jahre –
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/7 07-5 11 Tel. 0 59 21/707-5 13 Tel. 0 59 21/7 07-5 16
gzn Vertriebs-GmbH
(Michael Frehe) (Karsten Zwafink) (Perparim Kurpali)
48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49
Seite 21
Reinigungskraft
?
(auf Basis geringfügiger Beschäftigung)
für Büro- und Sanitäranlagen (1x wöchentlich für ca. 5 Std.)
... das könnten Sie sein?
Autohaus Jansen + Wolters GmbH Ihr Fachmann für EG-Neu- und -Jahreswagen Industriestraße 19 · 49828 NEUENHAUS Telefon (0 59 41) 68 66
mit Führerscheinklasse C1 und guten Deutschkenntnissen auf 400-€-Basis sowie Frührentner einen 1-Jahres-Praktikanten für unsere Maschinenreinigesucht. Fa. Arties-Tex Al gung auf 400,-€-Basis geShoubaki e.K., Kopenhage- sucht. ꇴ 0170-9675248 ner Str. 24, 48455 Bad Bentheim. Nur persönl. Vorstellung erwünscht. Mo.-Fr. Vertriebsmitarbeiter/in gesucht. Bewerbungen bitte 8.30 bis 14.00 Uhr unter: oliverkleine@gmx.net
auto reparatur
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Zur Verstärkung unseres 8-köpfigen Teams suchen wir zu sofort:
Topstylist (m/w) in Teil- und Vollzeit. Bewerbung mit Lichtbild an:
DA S H A A R T E A M Gildehauser Weg 234 Telefon 0 59 21 /99 06 40
48529 Nordhorn
Für den HANSAWohnstift am Vechtesee in 48529 Nordhorn suchen wir Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit im Bereich der Gebäudereinigung mit Führungsaufgaben. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: HANSA Domicil GmbH, Frau Birgit Krey, Hansa-Ring 40/44, 26133 Oldenburg. b.krey@ hansa-gruppe.info (Bewerbungen werden nicht retourniert) oder telefonisch bei Frau Birgit Krey ꇴ 015222559702
S ONNTAGS Z EITUNG Reinigungskraft m/w auf GV-Basis für Bad Bentheim gesucht. AZ: 5x wöchentl. von 12.30 - 14.00 Uhr oder 17.00 bis 18.00 Uhr. Bew. ꇴ 04207-688080
Zusteller mit eig. Pkw aus NOH, Schüttorf und Wietmarschen gesucht. Stundenlohn + Kilometergeld, in Teilzeit oder auf geringf. Basis. ꇴ 05908-9388408
Nebenjob gesucht? Auf 400-Euro-Basis Für Reinigungsarbeiten in der Industrie GFI-Industriereinigung www.gfi.info • Tel. 0 59 21/7 85-0
Ziele gemeinsam erreichen pro tec steht seit über 10 Jahren für Erfolg und Seriosität in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Führende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nördlichen Münsterlandes vertrauen auf die Leistungen von unseren Mitarbeitern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt m/w:
Schlosser aller Fachrichtungen Schweißer aller Fachrichtungen Elektroniker Energie/Gebäude Pulverbeschichter/Industrielackierer ISO-Vorrichter
Zimmerer Staplerfahrer Helfer Mechatroniker LKW-Fahrer
Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gehören bei uns zum Standard.
Alfred-Mozer-Str.r 57 48527 Nordhorn TTelefon: 0 59 21 / 3 08 20 - 0 TTelefax: 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de
www.pro-tec.de
Lokales
Neuer Test hilft Abiturienten Unterstützung bei Berufswahl
Stadtring in Nordhorn ist wieder frei.
Der Verkehr auf dem Nordhorner Stadtring rollt wieder. Das Teilstück zwischen Vechtebrücke und der Kreuzung an der Neuenhauser Straße wurde nach einer umfangreichen Sanierung am Freitag offiziell freigegeben. An der Busmaate-Seite entstanden breitere Rad- und Fußwege. Sie werden durch Grünsteifen von der Straße abgegrenzt. Foto: Kukuk
Großes Truckstar-Festival in Assen Am kommenden Wochenende
cuit im niederländischen Assen flitzen, so gehört die weltberühmte Rennstrecke am kommenden Wochenende ASSEN (KHR). Während an- beim Truckstar-Festival ganz sonsten Rennmaschinen oder den schweren Truckboliden. Rennwagen über den TT-Cir- Dabei erwartet die Besucher
NORDHORN. Was mache ich nach dem Abitur? Mit dem neuen abi>> powertest der Bundesagentur für Arbeit finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heraus, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen – objektiv, einfach und kostenfrei. Das Infoportal www.abi. de der Bundesagentur für Arbeit hilft mit dem neuen abi>> powertest, sich richtig einzuschätzen und dadurch die Chancen besser zu nutzen, die sich mit dem Abitur bieten. Angehende Abiturientinnen und Abiturienten, die vor der Frage stehen, was sie einmal beruflich machen wollen, erfahren durch den Onlinetest, welche Berufe besonders gut zu ihnen passen. Aber auch diejenigen, die schon eine Vor-
stellung von ihrer beruflichen Zukunft haben, können prüfen, ob sie die richtigen Voraussetzungen dafür mitbringen oder ihre Wünsche konkretisieren. Der nach wissenschaftlichen Qualitätskriterien entwickelte abi>> powertest fragt nicht nur Interessen ab, sondern auch Stärken. Im ersten Teil geht es darum, welche beruflichen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche am meisten interessieren: Was würde ich später gerne in meinem Beruf machen? Im zweiten Teil ermitteln die Fragen und Aufgaben, welche Stärken man mitbringt: Was kann ich besonders gut? Mit dem Ergebnis des abi>> powertests bekommen Abiturientinnen und Abiturienten einen Eindruck, ob ihre beruflichen Wünsche nach dem Abitur auch den eigenen Stärken entsprechen. Darüber hinaus zeigt der Test,
welche Studien- bzw. Ausbildungsberufe konkret zum persönlichen Profil passen. Links zu Informationen, z.B. über Studiengänge, die zu den empfohlenen Berufen führen, runden das Informationsangebot ab. Für die Bearbeitung sollten 75 bis 90 Minuten eingeplant werden. Über eine PauseFunktion kann der Test an bestimmten Stellen unterbrochen und der Zwischenstand für eine spätere Fortsetzung abgespeichert werden. Das Ergebnis wird in einem Zertifikat übersichtlich zusammengefasst und kann als PDF gespeichert und ausgedruckt werden. Der Test eignet sich auch für die Vor- und Nachbereitung eines Beratungsgesprächs bei der Berufsberatung der örtlichen Agentur für Arbeit. Der kostenfreie abi>> powertest ist unter www. powertest.abi.de aufzurufen.
wieder ein ebenso vielseitiges wie umfangreiches Programm. Da sind einmal die Renntrucks mit Verfolgungsrennen, Go + Stop, Slalom sowie Drag und Start Explosion. Überaus beliebt sind
auch immer wieder die Caravanrennen, bei denen die Trucks Wohnwagen über die Strecke wirbeln. Beim Dezibelcontest geht es um Lautstärke. Es wird gemessen, welcher Truck am meisten Lärm produziert. Dann gibt es natürlich auch Wahlen. Allerdings wird in Assen keine Miss gewählt, sondern der schönste Truck der Niederlande und „European Special Paint“. Zu den Höhepunkten des Truckstar-Festvals gehört mit absoluter Sicherheit das Auftreten des Italieners Holer Togni. Seine waghalsigen Stunts mit dem Truck lassen den Besuchern den Atem stocken. Die Zuschauer dürfen sich am Samstag und Sonntag auf eine Truck-Supershow freuen. Die Veranstaltung beginnt Spektakuläre Trucks bestimmen am Wochenende das Bild auf und rund um den TT Circuit Assen. an beiden Tagen jeweils um 10 Foto: K.-H. Rieger Uhr.
Der Schalke Fanclub Nordhorn hat anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums 1000 Euro an die Kinderklinik gespendet. Das Geld stammt aus einer Tombola anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum. Die Gewinne für die Tombola hatten mehrere Sponsoren zur Verfügung gestellt. Michael Hemmelder, Henning Kleve und Heike Hemmelder vom Schalke Fanclub (von links) übergaben den Spendenscheck an Dr. Jörg Langlitz (rechts), den Chefarzt der Kinderklinik. Foto: Kukuk
Kleinanzeigenmarkt
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Jan Heinz Gosink Neuenhaus · Tel. 92 02 20
VERKÄUFE 2 Omafitzen 1x 26", VB 140,- €, und 1x 28", VB 160,- €., sowie Gazelle Da.-Fahrrad, 28", 120,- €. 05921-75608
24er Jugendrad 21 Gänge, 70,- €, 20er Mädchenfahrrad, rot, 60,- €, zu verkaufen. 0163-6920375
KAUFGESUCHE Suche Tannengrün für Ende August, Selbstabholung, ggf. auch Baumfällung, Raum Nordhorn, 015110515013
UNTERRICHT ANGEBOTE Erf. Russischlehrerin
ACHTUNG! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, E-Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle Entrümpelungen. 0162-8891081 u. 0031643988172
Bandscheiben
Brauchen Sie Hilfe im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392
gibt Unterricht für jedes Al- Fahrzeugüberführung ter. 1. Std. kostenlos. innerhalb von Deutschland, 0157-72712800 gewerblich und privat. KAKO Transporte, 05923968307 oder 0172-7721415
www.nordbau-nordhorn.de Neue Deutsch-Kurse
Ab September bieten wir wieder die Stufen 1, 2 und 3 an. Jetzt schon anmelden. Sprachschule Vera Knoll, NOH, Gildehauser Weg 114 0162-9247521
W
Federkernmatratzen OVP, ASSERSPORT 140×200, NP 349,- € für 129,€ + 2× 90/100×200, NP 229,€ für je 99,- €. Bringen mög- Sportbootführerschein See + Binnen, inkl. Material lich. 0177-5877291 und Fahrstunden, 380,- €. BeDamenfahrrad Alu-Rex ginn: Mitt., 25.7.2012. Mar28", gut erhalten, für 120,- € thastr. 15, Lingen, 0171zu verkaufen. 05922- 9544757, www.albers-charter 7777901 boot.de
T A
C
Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls
V
0 59 21/ 7 29 67 51
Heute
Bauplanungsbüro
Energieberatung
Schautag*
Gebrauchtwarenmarkt Westfalenstr. 13, NOH-Blanke (bei Big Box), täglich neue stark reduzierte Artikel. Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag von 14-17 Uhr. 05921-3045490
Gartenarbeiten an. Garten und Hofpflege Heinz-Jürgen Arens, Grenzweg 13, 49843 Getelo, 0174-7315360
● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner Velux/Roto-Dachfenster ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe 05923-5500 od. 0173- Lieferung u. Montage inkl. Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 2602248 Innenverkleidung. Fix & ferTelefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN tig aus einer Hand - keine Malerarbeiten erforderlich. Peter Eylering, Ihr Dach- Malerarbeiten, Gaby, 50, 1,73, schlk. deckermeister, 05921- Fußbodenverlegung, Repara- hübsch, natürl. traumhafte 7120080 turen im und am Haus. Figur, alleinst., umzugsbeH.F.S. 0162-9188016 reit, warmherzig, möchte das Kostenloser EnergieLeben mit einem soliden, IERMARKT check für Ihren Altbau netten Partner teilen (auch Mietgeräte Uelsen älter). Kostenl. Info: Fortuna – Rufen Sie uns an! NGEBOTE PV Emsbüren 05903-7795 Itterbecker Straße 45 www.holboer.de Telefon (0 59 42) 9 88 10 99 Telefon: 0 59 21 / 8 50 61 51 Diskus-Fische Netter ER sucht Mobil: 01 72 / 6 64 70 09 eigene Nachzucht, flächennette Sie. Bin 53 J., 1,83 m www.mas-noh.de türkis, zu verkaufen. gr., habe dunkle Haare. Viel 05921-75337 Transportunternehmen leicht bis bald und eine geGazelle od. Union nimmt noch Aufträge an bis meinsame Zukunft? 4/ Griechische Landschild3-Gang, 28" m. Trommel1 t. Gewicht, gewerblich und kröten, NZ 2011, abzugeben. bremse + Rücktritt. Vorher 2992 Sonntagszeitung privat. Innerhalb BRD und 02572-7596 oder 0157- 700,- €, jetzt 275,- €. CityEU. Fa. KAKO Trans 34395433 Fahrräder m. Elektrotrom 05923-968307 oder 0172LUBANZEIGEN mel statt 1500,- €, jetzt 599,7721415 2 Widderkaninchen mit Stall und Auslauf zu ver- €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,schenken. 0162-2302350, €, jetzt 100,- €, Mountainbikes, 26", 21 Gänge, vorher ab Montag 400,- €, jetzt 100,- €. Das klassische Oma-Modell Nostalgie, 28", vorher 400,- €, ERMISCHTES jetzt 125,- €. Mehr als 350 Modelle am Lager. TerminBis 30% Energie einsparen und es trotzdem absprache: Runde ZZ 47 Emgemütlich warm haben – mer-Compascuum, 0031oder im Sommer angenehm 591351650,www.rogobv.nl Weitere Infos unter kühl. Lassen Sie sich von uns www.hausnummer5.de mit unserer über 40-jährigen STAPELSTÜHLE & oder telefonisch Erfahrung unverbindlich be- BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. raten, wie Sie das mit einer www.stapelstuhl.de Hugo-Junkers-Straße 5 Hohlschichtdämmung und weiteren Vorschlägen erreiPflaster abgesackt? Nordhorn-Klausheide chen können. Unkompliziert Wir gehen den Straßen, Hofist auch unsere nachträglieinfahrten und Wegen ans che Dämmung in den DachPflaster. www.brinkers-gala schrägen und Balkenlagen. www.hausnummer5.de bau.de, 05925-998862 Rufen Sie uns an: Schlüter wir dämmen, Sie sparen. Von Montag bis Sonntag 05921-80110
von 14.00 bis 17.00 Uhr!
GWM Hewado ...!!
Biete Hilfe für Ihre
Faire Preise = Bargeld Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe
Ihr Renovierungsspezialist
Polstergarnituren 1b sowie jede Menge Schränke, Kleinmöbel etc. auf Lager, sofort zum Mitnehmen. Dieter und Klaus, Marienburger Str. 15, NOH-Blanke, 01715015877 oder 059213082619, Mo.-Fr. 15.0018.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr, www.dieterundklaus.de
Gold- + Silber-Ankauf
*(leider ohne Beratung und Verkauf)
www.Ihrbaupartner.de
Ständig 35-40 neue
Meisterbetrieb verlegt Parkett und Laminat, schleift und versiegelt Dielenböden und Parkett, Treppenrenovierung. 05921-7205682
in der Grafschaft Bentheim. Neue, trendige Designbeläge jetzt bei uns in der Ausstellung!
Hyazinthenstraße 1 Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 30 29 44
schwarz, 3-2-1, hoher Rücken, sehr gut erhalten. 0162-9159188 Baumkletterer Heiko Wiggers, SpezialbaumSmoking, schwarz fällungen. 05946-311324 Gr. 56, 45,- €. 05922o. 0174-2567080 7777901
PROJEKT
Ihr Fliesenleger-Fachbetrieb
Ihr Fachmann für: Natursteinpflaster, Betonpflaster, Maschinenpflasterung, Hausu. Kanalanschlüsse, Erdarbeiten, Kleinabbruch, Reparaturarbeiten. Günter Nehrke, Straßenbauermeister NOH. 0172-3188652
Insektenschutzgitter
Parkett Wittenbrink
MEISTERBETRIEB
콯 0 59 42-9 88 10 99
Achtung:
Projektierungsgesellschaft mbH
m.a.s.-Lenderink GmbH • Sandstrahlgerät • Parkettreiniger • Teppichreiniger • Minibagger • Radlader
Ledergarnitur
streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602
HOLZ
Mietgeräte Uelsen
Neue Möbelstoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89
Achtung! Malen,
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Haus der Stoffe
Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder 0174-9303903
Holz, Beratung, Qualität
Umziehen mit den Profis
Dachdeckerarbeiten
HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN
Seite 22
Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de
HOESMANN
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
HOLZ
22. Juli 2012
KrisKlar-Glasreinigung Fenster, Wintergärten, Vordächer – noch Termine frei. 05942-9899930 oder 01728885045
Zeltverleih
mit Holzboden, Tischgarnituren, Stehtischen, Lichterketten, Heizpilzen
Mietgeräte Uelsen Telefon (0 59 42) 9 88 10 99
Vom Fachmann
Dachreparaturarbeiten Peter Eylering, deckermeister, 7120080
Ihr Dach 05921-
Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!
REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Nordsee - Norddeich und Greetsiel: FeWo in Strandnähe, Hund erlaubt. 04931-934713
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
Malerarbeiten aller Art, Kleinschmidt BauSchmuckgeschäft Knott spachteln, Teppich, PVC, La- und Dienstleistung GmbH Hauptstr. 32 – Nordhorn Er, 52 minat etc. verlegen. Maler & Meisterbetrieb. Wir führen Tel. 0 59 21 / 97 94 35 aus dem Raum OS, verheirajegliche Art von Maurerund Raumausstatter Hermann tet, gutaussehend, sauber, Wolters 05923-4320 oder Betonarbeiten aus, natürlich Dachrinnenarbeiten von Meisterhand zu Preisen Peter Eylering, Ihr Dach- sucht Sie, evtl. auch verheira0152-29237191 tet, bis 62, für schöne Gesprädie bezahlbar sind. Rufen Sie deckermeister, 05921- che, evtl. auch mehr, 100% an: 05921-35386 oder Gartengestaltung 7120080 Diskretion. 0152Pflasterarbeiten, Zaunbau, 0172-9785655 29045136 oder SMS Rollrasen, Entwässerungssys. Garagendachsanierung usw. zu fairen Preisen. Dachdecker- und BauPeter Eylering, Ihr Dachklempnerarbeiten. Ihr Dach- deckermeister, www.brinkers-galabau.de, 05921deckermeister Heiko Weerts. 7120080 05925-998862 05921-7276935
Mietgeräte Uelsen IHR FENSTERPUTZER Mas-Lenderink GmbH Tisch- und Kappsäge, Schweißgerät, Hochdruckreiniger, Minibagger, Radlader Telefon (0 59 42) 9 88 10 99
hat noch Termine frei für die Fensterreinigung. GLASREINIGUNG KOLKE, 05923968307 oder 0172-7721415
von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag
Akku leer? Wir laden dich wieder auf ! Mittwoch
Wochentag voller Entspannung Lasst euch von unseren Girls verwöhnen !
Für nur 100.- €
Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com
Wir filmen Hochzeiten
sowie Anlässe aller Art. Wir kopieren Super 8 und jedes andere Format auf Video oder DVD. Video Film-Service, 05924-1601
Lokales
OLB: Kein Ende der Niedrigzinsen Rendite ist auch mit einfachen Anlagen möglich Verwerfungen an den Finanzmärkten, Schuldenkrise und Flucht in Sicherheit. Angesichts der aktuell nur schwer durchschaubaren Situation plädiert Sascha Palm, Leiter Private Banking bei der OLB für die Region Ems-Vechte, im Interview mit unserer Zeitung dafür, dass Anleger die reale Rendite im Blick behalten. SonntagsZeitung: Herr Palm, gibt es in der aktuellen Situation wirklich sichere Anlagemöglichkeiten? Palm: Absolute Sicherheit hat es noch nie gegeben, unser ganzes Leben wird durch Unsicherheiten geprägt. Jedoch gibt es weiterhin relativ sichere Anlagemöglichkeiten, obgleich sich die Kapitalmärkte drastisch verändert haben. Es ist vermehrt mit ungünstigen Entwicklungen, ja sogar Extremereignissen zu rechnen. Durch die global vernetzten Finanzmärkte sind die gegenseitigen Abhängigkeiten in der Weltwirtschaft größer geworden. Gleichzeitig steht der Anleger vor dem Dilemma, dass wir diesseits und jenseits des Atlantiks von einem Niedrig-
Sascha Palm ist Leiter Private Banking bei der OLB für die Region Ems-Vechte. Foto: Privat
zinsumfeld umgeben sind, bei positiven Inflationsraten. Wenn es also um Anlagemöglichkeiten geht, die den Wert des Kapitals erhalten, ist vor allem die reale Rendite im Blick zu behalten. SonntagsZeitung: Mit realer Rendite meinen Sie vermutlich einen echten Gewinn für den Anleger, nicht nur Zinsen auf dem Papier. Was empfehlen Sie? Palm: Wer Geld neu anlegt, muss sich grundsätzlich informieren, wie die Rendite bei einem dauerhaft niedrigen Zinsumfeld ausfällt. Anleger, die Sicherheit mit dem Fehlen von
Kursschwankungen (Sparkonto) bei ihren Anlagen gleichsetzen, verlieren Geld. Es sollte bei der Anlage auf die wirklich verbleibende Rendite (nach Abzug von Inflation und Finanzamt) ankommen. In Zeiten rekordniedriger Zinsen ist dies für konservative Anleger nur mit realen Werten zu erzielen: Immobilien, Aktien und Gold. Für mutigere Anleger bietet sich auch ein Investment in Rohstoffe (wie z. B. Öl oder Industriemetalle) an. Besonders wichtig ist es aber, diese Investments nicht mit komplizierten Konstruktionen zu tätigen, für deren Verständnis man Wirtschaftswissenschaf-
ten studiert haben muss. Anlageprodukte müssen immer einfach und leicht verständlich sein. Und die persönliche Situation bestimmt die Mischung. Wer sich nicht um die Einzelauswahl kümmern möchte, delegiert die Auswahl an Profis. SonntagsZeitung: Gerade denen vertrauen heute die wenigsten Anleger. Palm: Das kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Deshalb verlässt sich die OLB auch auf eigene Experten. So hat die OLB wohl als einzige Regionalbank einen eigenen Anlageausschuss mit rund einem Dutzend Experten. Diese Kollegen geben die Leitlinien für unsere Investmentstrategie vor und haben dabei gerade die regionale Anlagementalität unserer Kunden vor Augen. Dabei genügen sie auch hohen Ansprüchen. So zeichnet sich die Vermögensverwaltung der OLB vor allem bei den konservativen Varianten durch ausgezeichnete vordere Plätze in dem nationalen Vergleich der Analysegesellschaft Firstfive aus. Um von der Expertise zu profitieren, muss man kein „Millionär“ sein: Die Anlagestrategie ist über Fondslösungen auch für kleinere Anlagebeträge zu bekommen, sogar Sparpläne sind möglich.
Badewannen- und Entenrennen auf der Vechte Vechtespaß am 28. Juli NORDHORN. Am Samstag, 28. Juli, findet auf der Vechte (Nähe Firnhaberstraße) der Vechtespaß statt. Beim zweiten Badewannenrennen Nordhorns werden 18 Teams in umgebauten Badewannen gegeneinander antreten. Neben dem THW Nordhorn zeigt in diesem Jahr auch die DLRG wieder großen Einsatz. Sie wird am Donnerstag mit einer großen Tauch- und Aufräumaktion für freie Fahrt auf der Vechte sorgen. Auch während der Veranstaltung wird die DLRG wieder mit „im Boot“ sein und dafür sorgen, dass die Gefährte nach den Rennen zurück zur Startlinie gezogen werden. Die Gefährte werden ab 12 Uhr vom THW Nordhorn ins Wasser gelassen und liegen bis zum Start in der Vechte im Bereich des Neumarktes. Alle Besucher der Veranstaltung sind dazu aufgerufen, an der Wahl des schönsten Gefährts teilzunehmen. Bereits ab 14 Uhr kann dieses mit Hilfe einer Teilnahmekarte an einem der
zwei AOK-Stände getan werden. Hier ist es wichtig zu erwähnen, dass jeder, der für ein Gefährt abstimmen möchte, persönlich am AOKStand seine Karte ausfüllen muss.Hier winken attraktive Preise für die Wählenden. Ab 15 Uhr findet das Programm rund um die Firnhaberstraße statt. Für Kinder steht als besonderes Highlight eine Hüpfburg bereit. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt. Um 16 Uhr fällt durch Frau Thole, vertretende Bürgermeisterin der Stadt Nordhorn, der Startschuss für die ersten Rennen. Die 18 Teams treten jeweils zu zweit gegeneinander an, die acht schnellsten Teams kommen weiter in die nächste Runde. Der VVV freut sich besonders über die aktive Teilnahme der Sponsoren. Moderiert wird die Veranstaltung durch Petra Menger von der AOK und auch ein Team der Grafschafter Volksbank wird mit einer Wanne ins Rennen gehen. Für die Teilnehmer hat der VVV attraktive Preise organisiert: die beiden schnellsten Teams sowie die beiden schrillsten Gefährte
gewinnen jeweils einen Verzehrgutschein, gestiftet vom Pier 99 am Vechtesee. Nach der Vorrunde findet um circa 17 Uhr das zweite Nordhorner Entenrennen für den guten Zweck statt. Mehrere tausend Enten liefern sich, organisiert durch den Round Table 102 Grafschaft Bentheim, ein spannendes Wettrennen auf der Vechte. Dazu werden alle Enten gleichzeitig in die Vechte gelassen, um die Strecke des Badewannenrennens zurückzulegen. Die Paten der schnellsten Enten erwarten spannende Sachpreise im Gesamtwert von mindestens 1000 Euro. Der Round Table wird auf der Veranstaltungsfläche selbst an einem Stand Teilnahmelose für das Rennen im Wert von je 2,50 Euro anbieten. Der Erlös der Teilnahmelose kommt dem Förderverein des Kinderklinikums Nordhorn zugute. Nachdem das letzte Rennen gefahren wurde und die Sieger gekürt wurden, ist jedoch nicht Schluss. Ab circa 20 Uhr kann auf der Firnhaberstraße noch gefeiert werden. Die Band „Rockstuff“ sorgt für Stimmung.
Immobilienmarkt
22. Juli 2012
www.nordbau-nordhorn.de
NEU! Einfamilienhaus statt Mietwohnung, Neubau, massiv, 111 m², sehr geringe Stromund Heizkosten, da Solardach, Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Schlüsselfertig! Mtl. feste Rate: 580,– € zzgl. Grundstück.
Stellplätze
VERMIETUNGEN
für Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger etc. zu vermieten. Nordhorn-Bookholt, ꇴ 0172-6279420
Bad Bentheim
Info-Material anfordern:
Bankshop AG Repräsentanz – Nordhorn Telefon (0 59 21) 7 13 57 12
IMMOBILIENANGEBOTE 1 - 2 Familienhaus Neuenhaus, ca. 170 m² Wfl., 670 m² Gedst., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2 x EBK, Bj. 1980 Garage, Carport, KP 169.500,- € + Geb.! Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Eure gio-Immobilien.eu, ꇴ 0592396330
Pflegeleichtes Haus mit Carport und Abstellraum, 100 m² Wfl., komplett renoviert, Bäder EG/OG, 1 Zimmer im EG, in ruhiger Lage von Veldhausen (Schorffeld) für mtl. 460,- € zzgl. NK zu vermieten. ꇴ 05941-6238
Privat - ohne Makler zu verkaufen: freies nicht renov.-bed. EFH in Schüttorf, Grdst. 785 m², 5 Zimmer, Bad, Gäste-WC, Küche, 140 m² Wfl., weitere 60 m² ausbaubar, Vollkeller, Doppelgarage. ꇴ 0152-28646546
www.europa-makler.de
Gr. 1-Zimmer-Apartment möbliert, mit EBK, Isterberg, WM 250,€. ꇴ 01709675248
Nachmieter gesucht
Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85
Komf. u. großz. Whg. in schüttorf, 3 ZKB, zentrale Lage, 115 m² Wfl., 1. OG., Balk., Stellpl., KM 570,- € + NK + Geb.! Frei ab sofort, Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
oder ihre Wochnung verkaufen oder vermieten? Dann ng erlegu v überlassen Sie doch diese h c i r t Es Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leis- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 tungen sind für Sie kostenlos! www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
Vermietungen
Nordhorn-Klausheide Einfamilienhaus (ca. 107 m² Wfl.), vorteilhafte Raumaufteilung auf einer Ebene. Ausbaureserve im DG, Bj. ca. 1963, geschütztes Südgründstück (728 m²), Garage. Kaufpreis: 128.000,- €. ꇴ 0592183500, www.kamphorst.de
Schüttorf neuwertiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage (ca. 216 m² Wfl.), außergewöhnliche Architektur, luxuriös ausgestattet, Wintergarten, geschützte Südterrasse, uneinsehbares Gartengrundstück (1244 m²) mit Naturbadeteich. Kaufpreis: 325.000,- €. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500
für 2 ZKB, 55 m² in Bad Bentheim, 310,- € WM. ꇴ 0176-60917091
Bad Bentheim Gildehaus
nungen sind entweder mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Das Obergeschoss ist bequem mit dem Aufzug erreichbar. Um die Heizkosten gering zu halten Das Konzept bietet helle, und um ein angenehmes freundliche Wohnungen in Raumklima zu schaffen, wurde vernünftiger Größe. Die Woh- schon bei der Planung Wert
NOH, Margueritenstr.
auf eine sehr gute Dämmung der Gebäudehülle gelegt. So erhalten z. B. alle Fenster eine hochwertige Isolierverglasung (Uw-Wert: 0,7 W/qmK). Jede Wohnung hat ihre eigene Heiztherme, so bestimmen Sie allein Ihren Verbrauch. Kaufpreis 145 500,– €
Oldenburgische Landesbank AG
HIER ZU HAUSE.
Bernold Winkelmann Tel. ab Mo.: 0 59 42 / 98 80 80 www.olb.de
W
M
Ob Imageanzeige oder Angebot ... Z
S ONNTAGS Z EITUNG Bestellschein ANZEIGENANNAHME:
Schüttorf, Innenstadtlage – Erstbezug 4-Zimmer-ETW, Wohn-/Essbereich, Bad mit Dusche und Wanne, HWR, Gäste-WC, großzügiger Balkon, 1 Kellerraum, Wohnfläche ca. 117 m², KM 780 € Gildehaus 2-Zimmer-EG-ETW, großzügiger Wohnbereich, Küche, Schlafzimmer, Bad mit Dusche, Kellerraum, Stellplatz, Wohnfläche ca. 64 m², KM 320 € Ansprechpartnerin: Kerstin Buhl, 05923 9649-69 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
IMMOBILIENGESUCHE Für niederl. Kunden
Kleinanzeige
Telefon: (0 59 21) 80 01-0 Anzeigenannahmeschluss: freitags, 10 Uhr Fax: (0 59 21) 80 01-8 20 E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de
Für 15 Wörter zahlen Sie nur 4,00 €!
suchen wir Immobilien in Nordhorn/Umgebung in allen Preisklassen. www.europa-makler.de, ꇴ 05921-784430
Füllen Sie diesen Bestellschein gut leserlich in Blockschrift aus, je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen. (Gewerbliche Anzeigen bis 15 mm 7,05 €/netto.)* Chiffre-Anzeigen + 3,00 € (2,52 €)*
Chiffre mit Zusendung der Zuschriften + 7,00 (5,88 €)*
Geben Sie ihre Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rundum ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
HÄUSER-GESUCHE
Jedes weitere Wort kostet nur 0,39 € mehr (je mm 0,47 €)!*
Bitte schneiden Sie den ausgefüllten Bestellschein aus und senden Sie ihn an die
SonntagsZeitung · Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Anzeigenannahme ist nur bei Abbuchung vom Konto oder Barzahlung möglich. Name
Ort
Straße
Bankleitzahl
Kto.-Nr.
Bank/Sparkasse
Wir machen den Weg frei.
Neuwertiges EFH in Nordhorn, bevorzugt Deegfeld oder Bookholt, zu kaufen gesucht. ꇴ 05921-726369
www.grafschafter-volksbank.de
4730 355 100 145 5185
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
3676 Exemplare 2164 Exemplare 5985 Exemplare
OBERGRAFSCHAFT (+ 116 Exemplare Auslage) 11 170 Exemplare
Neuenhaus
In der Straße „Am Ham“, einer sehr guten Wohnlage in Uelsen, entstehen 10 barrierefreie 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 74 m² Wohnfläche. Die Fertigstellung ist im Herbst 2012.
zum 1.8., für 2 Zimmer-Wohnung in NOH. KM 280,- €. ꇴ 0151-46635215
Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim
Samern /Suddendorf Wengsel Engden /Drievorden
Neubau in Uelsen
Nachmiter gesucht
S ONNTAGS Z EITUNG Schüttorf
Uelsen
S
Schüttorf, Penthouse-Wohnung 3-Zimmer-ETW, Küche, Bad, Gäste-WC, große Dachterrasse, Garage, 2 Kellerräume, Wohnfläche ca. 138 m², KM 625 €
HÄUSER
Die Sonntagsimmobilie
Halbhaus, 4 ZKB, ca. 80 m² OHNUNGEN IETGESUCHE Wfl., ab 1.9.2012 frei. ꇴ 0172-3842670, ab 18 Uhr 3 ZKB in Nordhorn Barrierefreie ETW Neubau in Uelsen, zentrums- EG, mit kleinem Garten, Nordhorn-Innenstadt nahe Lage, ruhig gelegen, 3- langfristig zu mieten gerung 91-m²-Neubau-Erdgeschosse u e Zi.-Wohnung, EG, Terrasse, sucht. ꇴ 0177-4206001 n r E n Wohnung, 3 Zimmer, Gästee fug n ca. 74 m² Wohnfläche, Pkwo k i l i S WC, Fußbodenheizung, kliStellplatz, Bezug ab Herbst Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn matisiert, barrierefrei, 2 Gehrichtig platziert in der 2012, gute Ausstattung, KP Suche Wohnung in Tel.: 0 59 21 / 71 29 25 minuten zur Nordhorner In145.500,- €. Bernold Winkel- Schüttorf zu mieten (KM bis nenstadt entfernt, zum ONNTAGS EITUNG mann, ꇴ ab Mo. 05942- ca. 320,- €) (männl/berufstäAnzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim 1.10.2012 bezugsfrei, KaltSchöne, helle 3 ZKB-Whg. tig/>50 J.) ꇴ 0157-84090403 9880810 miete 640,€. ꇴ 05921in Schüttorf, 77 m² Wfl., 1. OG, Balkon, Stellpl., KM 992266 400,- € + NK + Geb.! Frei ab Veldhausen 1.10., Euregio Immobilien Top OG-Whg., WZ, Schl.-Zi., Uwe Hardt e.K., www.Eure Ki.-Zi., Kü., Bad, WC, Keller, gio-Immobilien.eu ꇴ 05923Garage, Balkon, KM 440,- € 96330 + NK, frei 1.10.2012. Wolters Finanzberatung, ꇴ 05941für eine private 8455
Bad Bentheim, Innenstadtlage 2-Zimmer-ETW, Küche, Bad mit Dusche und Wanne, Loggia, 1 Kellerraum, 2. OG mit Aufzug, Wohnfläche ca. 78 m², Kaltmiete: 370 €, 1 Tiefgaragenplatz kann zusätzlich gemietet werden.
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25
Garage in Nordhorn Deegfelder Weg für 35,- € monatlich zu vermieten. ꇴ 0175-1266022
Sie möchten ihr Haus
ein aturst N & n Fliese
Zentrumsnahe und ruhige Lage, Neubau, 2-Zi.-OGoder EG-Wohnung, Aufzug, Balkon/Terrasse, eigene Heiztherme, ca. 74 m² Wohnfläche, Pkw-Stellplatz, Bezug ab Herbst 2012, gute Ausstattung, KM 475,- € zzgl. NK. OLB Immobiliendienst GmbH, Bernold Winkelmann, ꇴ ab Mo. 059429880810
ruhige Lage, 3-Zimmer-Wohnung, EG, 75 m², EBK (Übernahme möglich), renoviertes Uelsen-Lemke, 4 ZKB Bad, neue Türen, Keller, Ga- 110 m², OG, EBK + Terrasse, rage bei Bedarf, keine Hun- 440,- € KM + NK, z. de, KM 395,- € + NK, frei ab 1.10.2012 zu verm. ꇴ 01771.8.12. ꇴ 05922-4183 9548311 Barrierefreie ETW Neubau in Uelsen, zentrumsnahe Lage, ruhig gelegen, 3Sie wollen Ihre Wohnung Zi.-OG-Eckwohnung, Aufzug, Balkon, eigene Heiztheroder Ihr Haus me, ca. 78 m² Wohnfläche, vermieten?? Pkw-Stellplatz, Bezug ab Ich mache das für Sie Herbst 2012, gute Ausstattung, KM 495,- € zzgl. NK. kostenlos! OLB Immobiliendienst Europa-Makler Immobilien GmbH, Bernold WinkelAnsprechp. Frau Vos mann, ꇴ ab Mo. 05942Tel: 05921 784430 9880810
DHH mit Garage Nordhorn-Blanke, Carport, ca. 100 m² Wfl., 583 m² Grdst., Bj. ca. 1960, sep. Appartement, EBK, 3 Bäder, KP 99.900,- € + Geb.! Euregio Immobilien Uwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobili en.eu, ꇴ 05923-96330
2-3 Zi.-Whg. in Uelsen
Seite 23
2415 Veldhausen /Osterwald 1452 Lage 395 Georgsdorf 403 4665
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
Uelsen
2175 440 260 2875
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
2395 Agterhorn/Laar 235 Hoogstede /Scheerhorn 540 Klein- /Großringe 295 Neugnadenfeld 295 3760
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
Wietmarschen
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
Itterbeck Wilsum
Emlichheim
Lohne Füchtenfeld
1203 2293 242 3738
NIEDERGRAFSCHAFT (+ 462 Exemplare Auslage) 15 038 Exemplare
Datum
* Gewerbliche Anzeigenpreise zzgl. MwSt.
Unterschrift
Der Kombipreis für private Fließsatzanzeigen in der SonntagsZeitung und im Grafschafter Wochenblatt
쑗 Mindestpreis: 6,– € (bis 15 Wörter) 쑗 Jedes weitere Wort: 0,58 € 쑗 Preise inkl. MwSt.
Gerne verteilen wir Ihre Beilage zuverlässig in der gesamten Grafschaft. Werbung, die ankommt, denn ... ... sonntags hat man Zeit zum Lesen! Nordhorn – Bookholt
– Stadtflur /Bakelde
2904 Blumensiedlung 1660 Frensdorf 685 Vechtedamm /Bussmaate 532 Lockgatt 580 Stadtring 450 Am Bölt 835 Strampel 341 GIP 140
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
– Blanke
Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare
4373 Stadt 1347 Kanalweg /Neuberlin 1088 Streng /Vechteaue 882 Luxkamp 828 Frensdorfer Ring 745 Postdamm 568
Deegfeld Altendorf /Oorde
1623 Exemplare 1255 Exemplare 1050 Exemplare
Nordhorn-Stadt 21 886 Exemplare Klausheide Brandlecht
549 Exemplare 553 Exemplare
Nordhorn außerhalb 1102 Exemplare
NORDHORN GESAMT (+ 256 Exemplare Auslage) 22 988 Exemplare
Gesamtauflage 49 196 Exemplare
bis zu 80 % reduziert
uli J . 3 2 vom st 2012 ugu A . 4 s i b
DamenFreizeitjacken
DamenFreizeitanzüge
Morgen um 8 Uhr geht’s los.
s t r i h T-S
s t r o h S
viele Einzelteile
24.95* 19.95* 14.95*
in verschiedenen Farben
49.95* 39.95*
Kinderfunktionsjacke „Topaz“
49.95*
10.–
2. € 50
10.–
TEXAPORE SMOOTHLIGHT, 2 Lagen aus 100% Polyamid, // mit 2 Hüfttaschen und Kapuze // Größen: 104 – 176 // in zwei Farben erhältlich
s t r o s t h r S i h S T n e s o H viele Einzelteile
5. € 00
39.95* 34.95* 29.95*
109.95*
50.– Campingzelt „Oregon 3“ • 3-Personen-Zelt • Fiberglasgestänge • Außenmaß (L x B x H) 355 x 205 x 130 cm • Gewicht: 5,4 kg • 2000 mm Wassersäule
Trendiger Freizeitschuh
89.95*
40.–
aus Canvas Obermaterial und Gummi-Außensohle
19.95*
5.–
„Capri“ Herren Freizeitschuh
69.95*
30.–
„Lo“ Herren Freizeitschuh
54.95*
10.– Kinder-Trekkingsandale „Zulu“
„Capri“ Damen
robustes Obermaterial, EVA Zwischensohle, rutschfeste Gummisohle
Freizeitschuh
54.95*
10.– „Firebird“ Herren Freizeitschuh
59.95*
20.–
KinderTrekkingsandale „Vapor“ Obermaterial aus PUNbuk, verstellb. Fersenriemen, geschl. Zehenbox, antibakterielles Fußbett
29.95*
10.–
24.95*
10.–
Sporthaus Matenaar · Inh. Udo Matenaar e. K. Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn
Unsere Öffnungszeiten: Mo., 23. 7. 2012 8.00 – 19.00 Uhr Di. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr Sa. 9.30 – 18.00 Uhr
*Beim durchgestrichenen Preis handelt es sich um die frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten. Artikel nicht in allen Größen vorrätig. Nur solange Vorrat reicht.