SonZ_23.09.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

23. September 2012 ¡ 38. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

FirnhaberstraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21 / 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

Auf einen Blick

/96> 238-)68

CDU nominiert Stegemann

279 7TYV ^Y 6SGOIVW^IRI

Die Grafschafter CDU wird mit einem eigenen Kandidaten bei der Urwahl zur Nominierung eines Bundestagskandidaten antreten. Der CDUKreisvorstand hat den 36-jährigen Landwirt Albert Stegemann aus Ringe nominiert. Seite 3

DVD-Tipp in der SonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stellt heute auf der Jungen Seite wieder aktuelle DVDs und BluRays vor. Seite 9

Das schĂśnste Ferienbild

EYJ HIQ 3OXSFIVJIWX MR 1²RGLIR 1MX RYV ^[IM 7GLPÇKIR EYJ HIR >ETJLELR HIW IVWXIR *EWWIW y3k^ETJX MW l YRH HIQ XVEHMXMSRIPPIR 6YJ y3k^ETJX MWl LEX 3FIVF²VKIVQIMWXIV 'LVMWXMER 9HI 74( HEW 3OXSFIVJIWX IV¸JJRIX &MW 3OXSFIV [IVHIR EYJ HIQ KV¸Â—XIR :SPOWJIWX HIV ;IPX VYRH 1MPPMSRIR 1IRWGLIR IV[EVXIX &MIVPMIFLEFIV Q²WWIR WMGL EYJ HIV ;MIWR [MIHIV EYJ L¸LIVI 4VIMWI IMRWXIPPIR (IV 0MXIV OSWXIX ^[MWGLIR YRH )YVS %YJ HIQ 3OXSFIVJIWX LEXXIR HMI VYRH 1MPPMSRIR &IWYGLIV 1MPPMSRIR 1E— &MIV KIXVYROIR WS[MI QILV EPW &VEXLIRHP ORETT 7GL[IMRW[²VWXP 7GL[IMRWLE\R WS[MI KER^I 3GLWIR ZIV^ILVX

Foto Mundus und die SonntagsZeitung suchen das schĂśnste Ferienbild 2012. Auf der Internetseite von Foto Mundus wurde schon eine Vorauswahl getroffen. Heute werden die beliebtesten Fotos in der SonntagsZeitung verĂśffentlicht, so dass auch Zeitungsleser mit einem Stimmzettel aus der SonntagsZeitung abstimmen kĂśnnen. Seite 10 und 11

Heimspiel fĂźr die HSG FĂźr die HSG Nordhorn-Lingen steht am heutigen Sonntag um 17 Uhr wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Gegner im Euregium ist der Aufsteiger SV Henstedt-Ulzburg. Seite 13

&)60-2 >[MWGLIR HIV >[MGOEYIV 279 8IVVSV^IPPI YRH HIV &IVPMRIV 6SGOIVW^IRI KMFX IW QÂśKPMGLIV[IMWI IMRI :IVFMRHYRK 1IHMIRFIVMGLXIR ^YJSPKI HIYXIR (2% 7TYVIR HEVEYJ LMR HMI REGL IMRIV 7GLMI—IVIM ZSV HIQ &IVPMRIV 'PYFLEYW HIV &ERHMHSW MQ .Y PM WMGLIVKIWXIPPX [YVHIR 7MI WXMQQIR XIMP[IMWI QMX 7TYVIR EYW HIQ PIX^XIR :IVWXIGO HIW VIGLXWI\XVIQIR 279 8VMSW °FIVIMR (MI &IVPMRIV 7XEEXW ER[EPXWGLEJX FIWXÆXMKXI KIW XIVR IRXWTVIGLIRHI -RJSVQE XMSRIR (IV 6IGLXWI\XVIQMW QYW )\TIVXI &IVRH ;EKRIV LÆPX :IVFMRHYRKIR HIV 279 MR HMI &IVPMRIV 6SGOIVW^IRI HYVGLEYW J°V QÂśKPMGL

1ILVLIMX J°V 7XIMRQIMIV &ELV FIWXILX EYJ %FWGLEJJYRK HIV 4VE\MWKIF°LV &)60-2 (MI KIWIX^PMGLIR /VEROIROEWWIR [SPPIR MLVI :IVWMGLIVXIR SJJIRFEV QILV LIMXPMGL QMX FIWWIVIR 0IMWXYR KIR WXEXX QMX 6°GO^ELPYRKIR ER MLVIR 1MPPMEVHIR°FIVWGL°W WIR FIXIMPMKIR ;IHIV HMI &EV QIV +)/ RSGL HMI (%/ SHIV HMI %PPKIQIMRIR 3VXWOVEROIR

„Werkstatt des Vertrauens“

OEWWIR %3/ [SPPIR MLVIR :IVWMGLIVXIR 4VÆQMIR EYW^EL PIR [MI IMRI 9QJVEKI HIW 1EKE^MRW y;MVXWGLEJXW[SGLIl FIM HIR ^ILR KVœ—XIR KIWIX^PM GLIR :IVWMGLIVYRKIR IVKEF 2EGL IMRIV y*SGYWl 9QJVEKI TPERIR 4VS^IRX HIV /EWWIR MLVIR 1MXKPMIHIVR QILV 0IMW XYRKIR FMIXIR (E^Y ^ÆLPIR HIQ &IVMGLX ^YJSPKI /SWXIR J°V >ELRVIMRM KYRK SHIV *MXRIWWOYVWI YRH 4VÆZIRXMSR >YQ 8IMP [°VHIR

EYGL HMI /SWXIR J°V %PXIVRE XMZQIHM^MR ZSR QILV /EWWIR °FIVRSQQIR (MI KIWIX^PMGLIR /VEROIR OEWWIR LEFIR 1MPPMEVHIR )YVS ER *MRER^VIWIVZIR ERKI LÆYJX &YRHIWKIWYRHLIMXWQM RMWXIV (ERMIP &ELV *(4 WEK XI HMI *MRER^PEKI HIV /VER OIROEWWIR [IVHI ZIVQYXPMGL RSGL FIWWIV %YJVYJI HIW 1M RMWXIVW ER HMI /VEROIROEWWIR ĂŒFIVWGL°WWI EPW 4VÆQMIR ER HMI 1MXKPMIHIV EYW^Y^ELPIR

WMRH FMWPERK RYV FIM HIV 8IGL RMOIV /VEROIROEWWI YRH HIV ,ERWIEXMWGLIR /VEROIROEWWI EYJ 6IWSRER^ KIWXS—IR &ELV FIWXERH EYJ HIV %F WGLEJJYRK HIV 4VE\MWKIF°LV y(MI *(4 QEGLX (VYGO [IMP HMI 4VE\MWKIF°LV MLVIR >[IGO RMGLX IVJ°PPX LEX l )V WILI y'LERGIR HEWW [MV HMI 9RMSR °FIV^IYKIR OÂśRRIR WMI EF^Y WGLEJJIRl )RXKIKIROSQQIR [SPPI IV HIV 9RMSR FIM HIV 4VE\MWKIF°LV RMGLX

&)60-2 .IHIV HVMXXI &YRHIW F°VKIV MWX IMRIV y*SGYWl 9Q JVEKI ^YJSPKI HIV 1IMRYRK 74( *VEOXMSRWGLIJ *VERO ;EPXIV 7XIMRQIMIV [ÆVI HIV KIIMKRIXI /ER^PIVOERHMHEX HIV 7S^MEPHIQSOVEXIR *°V )\ *M RER^QMRMWXIV 4IIV 7XIMRFV°GO WTVEGLIR WMGL 4VS^IRX EYW (EKIKIR WMRH HMI %RLÆRKIV ZSR 74( YRH 9RMSR QILVLIMX PMGL J°V 7XIMRFV°GO &IM 4VS^IRX HIV 74( %RLÆRKIV LEX IV HMI 2EWI ZSVR FIM 4VS^IRX 7XIMRQIMIV 9RXIV HIR %RLÆRKIVR HIV 9RMSRWTEVXIM IR WMRH 4VS^IRX J°V 7XIMR FV°GO YRH 4VS^IRX J°V 7XIMRQIMIV

Wohin heute? 10.00 bis 18.00 Uhr TrÜdelmarkt in den Emslandhallen in Lingen ab 14.00 Uhr Kirmes und verkaufsoffener Sonntag in Emsbßren 14.00 bis 18.00 Uhr Michaelismarkt in Epe mit verkaufsoffenem Sonntag 17.00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen – SV Henstedt-Ulzburg, im Euregium in Nordhorn 18.00 Uhr GEC Ritter – KÜnigsborner JEC, in der Eissporthalle Nordhorn

FĂźrstenhof Schlemmen wie die FĂźrsten

Rittergelage 6 Gänge und Ritter Joseph

23. November 2012 & 19. Januar 2013 Funkenstiege 1 – 3 ¡ 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 7779975 ¡ www.fuerstenhof-bentheim.de

*2012

Denken Sie an Ihre BremsflĂźssigkeit! EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21.72 21 12 •GroĂ&#x;e Auswahl PolstermĂśbel und Fernsehsessel •sofort lieferbar

Elektro D. Lankhorst GmbH | Dietrich-Borggreve-StraĂ&#x;e 22 | 49828 Neuenhaus | Fon: 05941 92300 | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn

�

WEBERS MĂ–BELHALLE

NOH ¡ Marienburger Str. 7 ¡ Tel. (0 59 21) 58 70

Unabhängigkeit sichern“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

VR-Spar PLUS ist die Premium-Sparanlage exklusiv fĂźr unsere Mitglieder. Damit kĂśnnen Sie finanzielle Polster anlegen und aufbauen. Oder wo bekommen Sie heute noch 1 % fĂźr Ihre Spareinlage? Und das bei flexibler VerfĂźgbarkeit und zu 100 % sicher!

Ihre Bank fĂźr sicheres Sparen & Anlegen.

www.grafschafter-volksbank.de

Grafschafter Volksbank eG


Lokale Wirtschaft 1. Spatenstich für Zentrale Omnibushaltestelle in Nordhorn 23. September 2012

Neuer Standort am Bahnhof

Ihre persönlichen Ansprechpartner:

– Oliver Kleine – Jürgen Rüggen

NORDHORN. Verkehrsminister Jörg Bode hat am Dienstag den symbolischen ersten Spatenstich für die Zentrale Omnibushaltestelle am Bahnhof in Nordhorn vorgenommen. „Der Baubeginn eines Vorhabens ist immer der Aufbruch zu etwas Neuem, zu positiven Veränderungen. Im Behördendeutsch heißt es, die Infrastruktur des öffentlichen Personennahverkehrs wird verbessert. Was aber bedeutet dies für die Bürgerinnen und Bürger hier vor Ort? Mit dem Umbau der zentralen Omnibushaltestelle schaffen wir, optimale Zugangs- und Umsteigemöglichkeiten. Damit

(0 59 21) 8 11 85 34 (0 59 22) 5 98 96 62 NEU: ENERGIEBERATUNG durch Oliver Kleine! Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

Gründungsseminare im Grafschafter TechnologieZentrum Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Donnerstag, 04.10.2012, 16:00 - 21:30 Uhr Mit dem 1. Spatenstich begannen die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Bahnhofsgeländes und dem Bau des neuen Zentralen Omnibusbahnhofs. Foto: Kukuk

wird der Nahverkehr attrakti- die Baumaßnahme mit 75 Pro- Euro. Die Fertigstellung wird kostet 1,45 Millionen Euo. Je ver“, erklärte der Minister. Das zent der zuwendungsfähigen im kommenden Jahr erwartet. 325 000 Euro tragen die Stadt Land Niedersachsen fördert Ausgaben. Das sind 761 000 Das gesamte Bauvorhaben Nordhorn und der Kreis.

SSV

bei 2Rad-Hans Bis zu

Seite 2

15% Rabatt auf alle -Elektrofahrräder!

Auslaufmodelle und Einzelstücke von

20%

Fahrrädern bis zu reduziert. Bekleidung bis zu 70% reduziert!

Holzfachmarkt Epe neu eröffnet Heute verkaufsoffen GRONAU-EPE (ARE). In Gronau-Epe an der Gronauer Straße 120 hat der Holzfachmarkt Epe neu eröffnet. Geschäftsführer ist Joscha Radink, Fachberater Willi Hoffstedde. Zusammen sind sie seit über 50 Jahren im Holz-

handel tätig. Das Sortiment für den Innenausbau, das Türelemente, Parkett, Laminat, Paneele, Terrassenüberdachungen, Holz im Garten, Platten, Hobelware und vieles mehr beeinhaltet, wird in einer 400 Quadratmeter großen Halle präsentiert. 500 Quadratmeter groß ist das Außengelände mit einer Ausstellung für Holz im Gar-

ten und Terrassenüberdachungen. An diesem Wochenende wird die Neueröffnung mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm (Hüpfburg, Segway, Getränke- und Imbisswagen) gefeiert. Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag locken Eröffnungsangebote in allen Bereichen.

3tägiges Existenzgründungsseminar Freitag, 05.10.2012, 13:00 - 21:00 Uhr Samstag, 06.10.2012, 09:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 07.10.2012, 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: jeweils 27.09.2012 Information und Anmeldung: www.gtz.info oder Tel. 05921 8790

Goldankauf ber Bei Abgabe von Gold, Sil er üb n vo rt We und Platin im e ein Sie en alt erh 30,– € Überraschung!

Schüttorf

Sofort Bargeld mitnehmen.

Nutzen Sie Ihre Chance, profitieren Sie von dem hohen Goldpreis. Wir kaufen Ihr: • Altgold • Bruchgold • Zahngold • Münzen • Uhren • Barren • Silber • Batteriewechsel 2,- € • Armbänderwechsel • Schmuckreparaturen aller Art • Perlen aufziehen • Silberbesteck 925, 835, 100, 90 Goldankauf Schüttorf · Windstraße 2 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 9588929 Termin nach Absprache. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr

Gildehauser Weg 61 Nordhorn-Blanke

Neuenhauser Straße 39 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 3082084 · www.2rad-hans.de

Kosmetikstudio Inh. Larissa Galusin

Wir bieten Damen und Herren BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

· kosmetische Behandlungen · Apparative Kosmetik · Sauerstoffbehandlungen für Gesicht und Haut · Sauerstoffbehandlungen gegen Haarausfall · Fußpflege · Massagen

CAFÉ

Zwei „Neue“

Terminabsprache bitte unter: Tel. 05921 8143428 oder 0152 28754972 Joscha Radink (rechts) und Willi Hoffstedde haben langjährige Erfahrung im Holzhandel. Foto: Kukuk

EiweißAbendbrot

Besuchen Sie auch die „Heißen Kisten”

IMBISS OTTEMANN

Leichter Genuss

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

2.- € Pommes Frites 1.- € Schnitzel Bratwurst 1.- € Jäger- od. Zigeuner2.60€ Currywurst 1.- € schnitzel

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

u. v. m.

in Schüttorf, neben Autohaus Menzel und in Nordhorn, bei Trinkgut

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas Nescafé Gold

p. L. € p. L. € 200 g

1.369 0.7079 6.49

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Roman Schulz und Nadja geb. Henschel, Wegbünders Maate 13 (Rebecca Lynette); Wadih Ayoub und Rola Habkouk, Van-Delden-Straße 39 (Carl); Mariusz Jan Wilk und Katarzyna Dagil, Bentheimer Straße 78 (Sandra); Marco Kinder und Larissa geb. Muckert, Lockgatt 27a (Noah); Jürgen Warrink und Nicole geb. Spiekermann, Uelsen, JohannNiehoff-Straße 17a (Ole Fynn); Michael Jebok-Berens geb. Jebok und Inga Berens, In der Bakelder Mark 3 (Joris Peter); Martin Gerhard Gysbers und Stephanie Helen Jakobs, Uelsen, Dr.-Picardt-Hof 5 (Marlon); André Cochet und Lorena Herde, Karinstraße 43 (Aaron); Pasqual Ramm und Simone Tanne, Emlichheim, Mittelstraße 6a (Fin); André Schwendrat und Katrin Elisabet Alfs, Skagerrakstraße 10 (Marlene); Friedhelm Hamhuis und Martina geb. Busmann, Itterbeck, An der Voskuhle 2a (Ben Bernd); Eike Cristian Papendorf und Nadine Schnieders, Ootmarsumer

Weg 112d (Lia); Egbert Veeltmann und Judith geb. Monske, Osterwald, Georgsdorfer Straße 35 (Mattis Wasse); Rainer Kunze und Carina geb. Ferch, Neuenhaus, Malvenstraße 25 (Soraya Sherin); Thomas Dieter Ebbecke und Anke geb. Mensing, Kleiner Ring 9a (Lennart Dion).

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Samih Chehoury und Sausan Matar, beide Morsstiege 5; Marco Alexander Hosemann und Lisa Marie Zweers, beide Hamburg, Hanssensweg 9; Maik Gerhard Ottoweß und Carina Busch, beide Hannoverstraße 53; Leszek Platek und Ewa Maria Tarnawska, beide Gildehauser Weg 46; Marcus Harri Held und Katja Spickmann, beide Buchenstraße 30; Jochen Lemmen und Barbara Gertrud Herstelle geb. Museler, beide Treidelweg 6; Oliver Max Mücke und Kora Schmidt, beide Potgeterstraße 6; Norbert Naßat geb. Kottmann und Veronika Johanna Paula Hopp geb. Hoffelner, beide Blankering 19.

Bad Bentheim: Matthias Hergert, Nordhorn, Tiksvennstraße 1, und Julia Hinz, Emil-Nolde-Straße 14; Jochen Krampe, Vlotho, Lessingstraße 1, und Anke Schevel, Düstere-EichenWeg 31; Markus Januschewski und Carolin Julia Eller, beide Nordhorn, Hohenkörbener Weg 101; Thomas Bruns und Anne Christin Gels, beide Lingen-Laxten, Distelgrund 11; Jan Frederik Bagchus und Anna Magdalena Eloy geb. Berg, beide Am Alten Zollamt 20; Johannes Vincentius Petrus Ligthart und Ann-Christin Gerda Heike Baumann, beide Dubai/Vereinigte Arabisch Emirate, P.O.Box 92; Peter Stephan Fontius und Kirsten Wallasch, beide Dortmund, An der Eiche 12a; Sven Janssen und Angela Staendike, beide Metelen, Glatzer Straße 2; Uwe Ernst Gollub und Su-

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

Häusliche Pflege und Beratung

콯 0 59 21/70 30 sanne Groß, beide Wilhelmstraße 69; Stefan Paul Siegfried Grenzdörfer, Sligtmerskamp 5, und Cynthia Zwafing, Gildehaus, Steinkamp 5; Daniel Höffmann und Sonja Wolterink, beide Erlangen, Hans-Geiger-Straße 17; Frank Heinz Dickmann, Hattingen-Mitte, Südring 53, und Christel Johanna Wilhelmine Evermann, Brennereistraße 9; Sami Chehade und Mira Franziska Vogel, beide Oorder Weg 6; Jens Mensmann und Andrea Deitel, beide Schüttorf, Am Schottbrink 49; Andreas Groven und Linda Jannemann, beide

Grovenstiege 4; Tobias Rottewert und Tina Wehmschulte, beide Neuenkirchen, Brückenstraße 16; Filipe Nunu Fernandes Vilas Boas und Eva Ottenjann, beide Schüttorf, Hinterstraße 8b; Adrian Dalboceanu und Georgiana Bana, beide Schüttorf, Südhoek 9a; Ulrich Josef Sandhaus und Sandra Sibylle Großmann geb. Lehoff, beide Herzlake, Unterm Bookhof 21; Martin Andreas Kollek und Stephanie Wangemann, beide Schüttorf, Siemensstraße 1a. Schüttorf: Andreas Rul, Wettringen, Am Mesterkamp 27, und Maria Bodner, Liebigstraße 3; Florian Lohmann und Stefanie Schrapp, beide Kranenburg, Klinkenberg 21c;

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf Münzenhandlung – Schmuck – Zahngold De Giorgi Nordhorn – Münzen – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 – Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 Ohne Zwischenhandel = Mehr Geld!

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 10 Jahre Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 2002 – 2012 –

48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22/62 25 Veldhauser Straße 61 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

Christian Gerald Metten und Sabrina Richter, beide Sternstraße 10; Marcel Ralf Schütze und Simone Husmann, beide Farwicks Kamp 28; Stanislaw Kaufmann und Kristina Langolf, beide Stettiner Straße 7.

STERBEFÄLLE

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

ckenweg 89; Hildegard Anna Mannebeck geb. Gall, Bad Nordhorn: Bentheim, Mersch 30; Karl AuMarianne Weernink geb. gust Dietz, Bad Bentheim, Eilers, Am Wassergarten 2; Schüttorfer Straße 2a. Heinz Günther Tenfelde, Neuenhauser Straße 7; Ger- Bad Bentheim: Ilse Wilhelmine Maria hard Hermann Jecker, Sollingstraße 3; Hermina Mo- Haarhus geb. Wiggermann, mann geb. Koops, Neuenhaus, Schüttorf, Finkenstraße 17; Dackhorstweg 29; Albert- Elisabeth Hedwig geb. Grüdiena Arntz geb. Klokkers, ner, Gronau, Siedlerweg 2; Rovenkampstraße 34; Albert Gerda Johanna Pagendarm Paul Wülfert, Kokenmüh- geb. Neitzke, An der Diana lenstraße 22; Magdalena Pan- 9; Adelheid Maria Bernten geb. Sakowski, Reiher- sen, Dillenweg 18b; Karla Warstraße 20; Josef Wieslaw Den- gers geb. Sundag, An der dek, Haselünne, An den Kop- Diana 9. pelwiesen 23; Zwenna Lübbermann geb. Gysbers, Uel- Schüttorf: Philipp Dove, Rüskau 13; sen, Rönnebergstraße 33; Hermann Heinrich Osseforth, Heinz Gerhard Hoffmann, Wietmarschen, Wulverdiek 6; Tilsiter Straße 8; Christine Maria Kristen Marianne Tanne geb. Gre- Elisabeth ven, Neuenhaus, Dackhorst- geb. Möhlmann, Fabrikstraße weg 29; Vahan Gutsuz, Mü- 4.


Lokales

23. September 2012

Seite 3

„Fotos um das Klischee“ von Kirsten Wilmink Ausstellung im Haus Westerhoff

Der CDU-Kreisvorsitzende Reinhold Hilbers (rechts) unterstützt die Kandidatur von Albert Stegemann (links). Foto: Privat

Albert Stegemann will in den Bundestag CDU-Urwahl am 10. Oktober NORDHORN. Die Grafschafter CDU wird mit einem eigenen Kandidaten bei der Urwahl zur Nominierung eines Bundestagskandidaten antreten. Dafür hat der CDU-Kreisvorstand in einer Sitzung den 36-jährigen Landwirt Albert Stegemann aus Ringe nominiert. Stegemann, der sechs Jahre Bezirksvorsitzender der Jungen Union Osnabrück-Emsland war, ist seit Anfang des Jahres Ortsvorsitzender des CDU Samtgemeindeverbandes Emlichheim. „Mit Albert Stegemann haben wir einen idealen Kandidaten gefunden“, erläutert der CDUKreisvorsitzende Reinhold Hilbers die Nominierung. Stegemann bringe die besten Voraussetzungen für eine Bundestagskandidatur mit: „Als erfolgreicher Landwirt und trotz

seiner jungen Jahre erfahrener Politiker hat sich Albert Stegemann in der CDU und auch darüber hinaus einen Namen gemacht.“ Stegemann freut sich auf die Herausforderung und will sich nun auch in den beiden anderen CDU-Kreisverbänden des Wahlkreises vorstellen. Für das ihm ausgesprochene Vertrauen bedankte Stegemann sich und versprach, Chancen für eine Nominierung zum Bundestagskandidaten zu erarbeiten. Die Urwahl, auf der der CDU-Kandidat für den Bundestagswahlkreis 31 Mittelems als Nachfolger von Dr. Hermann Kues nominiert wird, findet am 10. Oktober in den Lingener Emslandhallen statt. Dr. Kues hatte Anfang September bekanntgegeben, nicht wieder für den Bundestag zu kandidieren.Weitere Kandidaten am 10. Oktober sind Franz-Josef Evers aus Salzbergen und Martin Rekers aus Spelle.

BAD BENTHEIM. Noch bis zum 14. Oktober ist im Haus Westerhoff die Ausstellung „Fotos um das Klischee“ zu sehen. Ausgestellt sind Arbeiten der Künstlerin Kirsten Wilmink, die jüngst mit dem Kunststipendiat 2011/ 2012 der Emsländischen Landschaft ausgezeichnet wurde. Mit ihrer frischen Art vermag sie mit dem Medium der digitalen Fotografie und der Bearbeitung am Computer Inhalte und künstlerische Gestaltung zu einer überzeugenden Einheit zu bringen. Dabei beschäftigt sich Kirsten Wilmink in ihren Kunstwerken unter anderem mit Klischees, vorwiegend über Deutschland und die Deutschen, sowie über die Menschen überhaupt. Das

alltäglich Groteske, aber auch das Tragisch-komische sind ihre Themen. Sie überhöht humorvoll die typischen Schablonen. Ihr Medium ist die digitale Fotografie. Die von ihr bis ins Detail arrangierten Bilder bearbeitet sie am Computer, um so hyperrealistische Abbilder zu erzeugen und Inhalte zu Die kleine, feine Galerie im Herzen der Innenstadt. Galerie . . . Kunst und mehr

Marlies Dasselaar Tel. 7 13 56 44 oder 3 58 42

NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche – Mittwoch bis Samstag geöffnet –

www.galerie-kunst-und-mehr.de

transportieren. Es ist ihr wichtig, dass ihre Bilder nicht nur von einer intellektuellen Schicht, sondern von einer möglichst großen Bevölkerungsschicht verstanden werden. Deshalb neigt sie bei den Inhalten gern auch zur Übertreibung, was gleichzeitig den Witz und den unverwechselba-

ren Charme ihrer Werke ausmacht. Das Ergebnis wird in einer Druckerei auf strukturiertem, mattem Papier ausgedruckt und auf Dibonds-Platten aufgezogen. Um störende Spiegelungen zu vermeiden, lässt Kirsten Wilmink das Bild mit einer ebenfalls matten Schutzschicht versehen. Ihre Bilder sind eine Provokation, die unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Je nachdem wie weit sich der Betrachter auf die Inhalte einlässt, werden die Bilder ihn empören, nachdenklich stimmen oder humorvoll zum Lachen bringen. Die Ausstellung der Nordhornerin Kirsten Wilmink, die trotz ihrer jungen Jahre schon in zehn Ländern ausstellte, bleibt bis zum 14. Oktober geöffnet und ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

7 Tage Kroatien – Insel Krk „eine Insel mit lebendiger, 3000-jähriger Geschichte“

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN: • Inselrundfahrt • Romantisches Mittelistrien • Postojna Höhle und Gestüt Lipica Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 4x Üb. mit Frühstücksbuffet im 4****-Hotel in Krk • HP mit Gratis-Getränken beim Abendessen • Begrüßungsdrink • Ortstaxe • 1x ZÜ auf der Rückfahrt mit HP erbst / gramm H Preis r Reisepro 2013 ist da! se n U p. P. im DZ 012/ Winter 2 EZ-Zuschlag: 60,-

339,-

NMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21-8 34 90

Termin: Fr. 5. 10. 2012 – Do. 11. 10. 2012

Trialog – Psychoseseminar Am Donnerstag

Kirsten Wilmink überhöht in ihren Bildern humorvoll die typischen Schablonen.

NORDHORN. Das Psychoseseminar „Trialog Grafschaft Bentheim“, ein Forum für Psychiatrieerfahrene, Angehörige Foto: Wilmink und in der Psychiatrie Tätige,

trifft sich wieder am Donnerstag, 27. September, um 18 Uhr in der Volkshochschule Nordhorn, Raum 115. Thema des Abends: Psychische Erkrankung und Arbeit – Soll ich mich outen? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Konzert mit dem Euregio-Quartett In Emlichheim Melanie Breukelman und Sandra Joachim-Meyer (von links), Ge- EMLICHHEIM. Die Musikschäftsführerinnen des Seniorenservicebüros, bieten mit ihrem schule Niedergrafschaft lädt Team Unterstützung für ältere Menschen an. Foto: Privat ein zu einem Konzert mit dem

Infos und Beratung für ältere Menschen Seniorenservice in Nordhorn und Emlichheim NORDHORN/EMLICHHEIM. „Wir haben für die Seniorinnen und Senioren aus der Grafschaft Bentheim immer ein offenes Ohr, egal ob bei Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung, bei der Suche nach einer Seniorenbegleitung oder praktischer Hilfe zum Wohnen im Alter“, betonen Sandra Joachim-Meyer und Melanie Breukelman, Geschäftsführerinnen des Seniorenservicebüros Grafschaft Bentheim. Gemeinsam stellten sie den neuen Flyer des Seniorenservicebüros vor, der an vielen Stellen in der Grafschaft erhältlich ist. Träger des Seniorenservicebüros sind die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim e.V. und das Mehrgenerationenhaus Senfkorn in Emlichheim. Ziel des 2008 mit Förderung des Landes Niedersachsen gegründeten Seniorenservicebüros ist es, älteren Menschen eine Orientierung im Alltag zu bieten und ihre Mobilität so lange wie möglich zu erhalten. „Dabei arbeiten wir eng mit den sozialen Einrichtungen in der Graf-

schaft zusammen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern bringen wir Projekte, die älteren Menschen zugute kommen, auf den Weg. Dazu gehören unter anderem die kostenlose neutrale Wohnberatung, die Ausbildung und Vermittlung von Seniorenbegleitern sowie das Projekt „Barrierefreie Grafschaft“, erklären die Geschäftsführerinnen. Durch die beiden Standorte, Nordhorn und Emlichheim, kann wohnortnah Unterstützung geleistet werden. Gleichzeitig soll das Seniorenservicebüro älteren Menschen Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und ehrenamtliches Engagement geben. Hier bietet die Freiwilligen Agentur Unterstützung an. Sie berät zu Einsatzmöglichkeiten und vermittelt Ehrenamtliche in Einrichtungen, die Bedarf an ehrenamtlicher Hilfe haben. Im Mehrgenerationenhaus erfahren ältere Menschen im Miteinander von Jung und Alt Unterstützung und können sich bei attraktiven Angeboten einbringen sowie austauschen. Das Seniorenservicebüro ist in Nordhorn, van-Delden-Straße 1-7 (Kreisverwaltung), unter Telefon (0 59 21) 819 89 89, und in Emlichheim, Wilsumer Straße 2-4, unter Telefon (0 59 43) 91 43 22, erreichbar.

Euregio-Gitarren-Quartett. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Emlichheim. Zum Euregio-Quartett gehören Chris-

tian Kuiper, Gerard Kroeze, Corinna Schäfer und Celia Preuschoff. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 9/6 Euro, an der Abendkasse 11/8 Euro. Vorverkaufsstellen sind Hannes Laden/Emlichheim, das Bürgerbüro im Rathaus Neuenhaus, das Sekretariat der Musikschule Uelsen, Telefon (0 59 42) 5 75, und das Café Meier/Uelsen.

Ladies-Night

Zutritt ab 18 Jahre!

Di., 2. Oktober 2012, 19.00–24.00 Uhr s! s-Kur -Pilate für r e p p nt ntrum chnu

S

geme em Ze Mit d tressmana sS “ le t a u r o g inte „Chill

Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Fassanstich 20.00 Uhr durch den Bürgermeister

º i~i

}i U- ,isÊ 22.00 Uhr ʹ b ÃÌÀa la carte 18.30 Essen

VVK: 9,00 € AK: 13,00 €

Hits wie: „Das rote Pferd“, Schatzi, schenk mir ein Foto!“ u. v. m.

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de

Kartenvorverkauf Nordhorn Fleischerei Eylering Mathildenstr. 10, 48529 Noh. Imbiss Eylering Hauptstraße, 48529 Nordhorn Tankstelle Gosink Veldhauser Str. 69, 48529 Noh. VVV Firnhaberstr. 17, 48529 Noh. BMW Helming & Sohn Lingener Str. 121, 48531 Noh. Veranstalter Eylering Telefon 0172-2067667 oktoberfestnordhorn@gmail.de Tischreservierungen unter Handy-Nr. oder E-Mail www.oktoberfest-nordhorn.de


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diana Rohmann . Mobil: 0173-8648855

Sonia ist eine circa ein Jahr junge grau-weiĂ&#x;e Katze. Weitere Informationen zu Sonia bekommen Interessierte im Internet unter www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de. oder unter der Telefonnnummer (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Benni ist ein sieben Jahre junger, kastrierter MßnsterländerSettermischling. Er kennt die Grundkommandos, hat aber aufgrund seiner Rasse einen starken Jagdtrieb. Deshalb sollten Katzen und Kleintiere nicht im Haushalt sein. Mehr Informationen zu Benni finden Interessierte im Internet unter www.tierschutz-grafschaft-bentheim.de oder unter der Telefonnummer (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

Vier Fundtiere im Tierpark.

In den letzten Wochen sind gleich vier neue Fundtiere in die Auffangstation des Tierpark Nordhorn gekommen, deren rechtmäĂ&#x;ige Besitzer gesucht werden. Es handelt sich um zwei Kornnattern (rĂśtlich bzw.hell), jeweils gefunden in EmsbĂźren und Bad Bentheim; auĂ&#x;erdem eine Wasseragame, die in Veldhausen sowie eine LandschildkrĂśte, die in Klausheide gefunden wurde. Wer eines dieser Tiere vermisst, kann sich bei der Zootierärztin Dr. Heike Weber unter der Telefonnummer (0 59 21) 712 00-44 im Tierpark Nordhorn melden. Foto: Privat

Land im Wasser (Mz.)

Gartenblume

WaldhĂśhen i. MĂźnsterland

bestimmter Artikel

Fremdwortteil: Luft

rĂśm. poetisch: KĂśnig aus Jahre Sachsen

HimalajaHochebene

englisch: zwĂślf

Alkoholart

Belanglosigkeit

Alpenpflanze

GetreideblĂźtenstand

Landschaft an der Elbe Entwicklungsabschnitt

Bodenerhebung Gegenteil von vertikal

unbestimmter Artikel

franzĂśsisch: eins

unterrichten afrikanische Eiche

Wir beraten die Ohren und den Menschen dazwischen

mäĂ&#x;ig warm

Ort bei Zwolle (NL) rund gewaschener Stein

hinunter plĂśtzlicher WindstoĂ&#x;

gefeit

Amtssprache in Pakistan

akademischer Grad (Abk.)

Eingliederung

glasgedeckte Ladenpassage

P

englisch: Tee

FlächenmaĂ&#x;

W F

PKWLenkhilfe (Kw.)

M A E T T W E H E T A L N V O E L U E R N D A U

spanischer Artikel

RĂźckenstĂźtze des Stuhls

Hausflur im Bauernhaus

B E R G A B

Indianer in SĂźdamerika

S

Schalter am Computer

unlängst erstelltes Gebäude

O T H B A N A L I T A T A E H R E A A N H O R M E R H O R I Z O N D E P E F U K I E S N M N E M D S U M M R N E U E I R I L E H N E D R S A L E R I E R A T I O N

scherzhaft: USSoldat

Sterbeort Wallensteins

Teil der Addition

D I K E A A N H L A E L H T R E E N G G E N V O G E G

stehende Gewässer

Kosename e. span. KĂśnigin

I D A R N H A S E L I S L E I N G I N S R U C O M H K O L A U S R A T

italienischer Weinort

SĂźdstraĂ&#x;e 61 48455 Bad Bentheim Tel. 0 59 22/9 91 26 www.hoergeraete-horstmann.de

australischer Laufvogel

Abk.: Minnesota (USA)

S E E N

Bahnhofstr. 31 ¡ Nordhorn Tel. 0 59 21/ 7 12 01 14

Teil einer Armee

während

tolerieren, dulden

ein Cocktail

Inventar der Wohnung

ein StĂźck Obst

Besuchen Sie uns in unserem neuen HĂśrstudio!

L A S T I

Zahlwort

/GEMNGPDWTI KUV XQP 5GGP IGRTÂźIV

Initialen des Dramatikers Wilder

Bierzusatz

Mittelloser

Monogramm

nordeurop. Inselstaat

leises Jammern der Hunde

Ausruf d. Schadenfreude

Eine deutsche Schäferhundin wurde am Montag in EschebrĂźgge aufgegriffen Die HĂźndin ist sehr lieb und gehorsam. Ein Jack-Russell wurde am Dienstag in Ringe gefunden. Der RĂźde ist sehr umgänglich. Die deutsche Dogge Amy ist noch sehr jung und braucht viel Erziehung. Die HĂźndin ist verträglich mit anderen Hunden und fährt gern Auto. Lissi, die kleine Yorki-Mix-HĂźndin, ist zweieinhalb Jahre alt. Sie genieĂ&#x;t ihre Streicheleinheiten und ist sehr anhänglich. Diese HĂźndin befindet sich ebenfalls im Tierhof Wilsum. Wer einen dieser Hunde vermisst oder Interesse hat, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum, EchtelerstraĂ&#x;e 15, unter der Telefonnummer (05945) 447. Fotos (4): Privat

Red ist ein stattlicher rot-weiĂ&#x;er Kater mit weiĂ&#x;en Pfoten. Wer Red aufnehmen mĂśchte, melde sich bitte beim Grafschafter Tierheim Katzenheim unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Weitere Informationen findet man auch im Internet unter www. tierschutz-grafschaft-bentheim. de Foto: Privat

TI\ R TCG 4WPF )G YÂźUUGT GTUVTGEMGP UKEJ XQP /GEMNGPDWTI 8QTRQOOGTP DKU PCEJ $TCPFGPDWTI +O NGKEJV JĂ—IGNKIGP 7ONCPF XQP 2NCW CO YGUVNKEJGP 4CPF FGT /GEMNGPDWTIGT 5GGPRNCVVG MĂ‘PPGP 7TNCWDGT CDGT PKEJV PWT UEJYKOOGP VCWEJGP $QQV HCJTGP QFGT CPIGNP <W (W² QFGT CWH \YGK 4ÂźFGTP MCPP OCP FKG 7OIGDWPI CWEJ CWH FGO .CPFYGI GT MWPFGP #WH GKPGO -KNQ OGVGT NCPIGP 4WPFYGI MĂ‘P PGP 9CPFGTGT WPF 4CFNGT FGP 2NCWGT 5GG WOTWPFGP &GT 4WPFYCPFGTYGI Ĺ“5RWT FGT <CWDGTUVGKPGĹ’ HĂ—JTV $G UWEJGT \W UEJĂ‘PGP 2NÂźV\GP YKG FGO $WTIUGG #MVKXWTNCWDGT MĂ‘PPGP UKEJ KP 2CWUGP QFGT PCEJ KJTGP 6QW TGP OKV TGIKQPCNGP 5RG\KC NKVÂźVGP UVÂźTMGP &C\W IGJĂ‘TGP XQT CNNGO FKG NCPFGUV[RK UEJGP -CTVQHHGNURG\KCNKVÂźVGP WPVGT FGT GKPJGKOKUEJGP $G \GKEJPWPI 6Ă—HVGP )TĂ—PMQJN $CEMQDUV WPF 9KNF CWU FGP CWUIGFGJPVGP 9ÂźNFGTP #WEJ CWHITWPF FGT YCUUGT TGKEJGP 7OIGDWPI JCDGP FKG 2NCWGT -Ă‘EJG JCWRVUÂźEJ NKEJ (KUEJIGTKEJVG \W MWNKPC

Die sieben SpitzenkĂśche von plau-kocht.de verderben garantiert nicht den Brei. Foto: djd/Tourist Info Plau am See

TKUEJGT 8QNNGPFWPI IGDTCEJV <CJNTGKEJG 8GTCPUVCNVWPIGP \GWIGP XQP FKGUGO 6JGOC #NNGKP FKG CNNLÂźJTNKEJGP /Ă— TKV\ (KUEJVCIG NQEMGP \CJN TGKEJG .KGDJCDGT XQP (KUEJ URG\KCNKVÂźVGP CP +P FKGUGO ,CJT OCEJGP UKG FGP $GUW EJGTP WPVGT FGO /QVVQ Ĺ“(TK UEJG (KUEJG HGKPG -Ă—EJGĹ’ XQO 5GRVGODGT DKU 1MVQDGT FGP /WPF YÂźUUTKI &CTĂ—DGT JKPCWU UEJNKG²GP UKEJ \WT 'XGPV 4GKJG Ĺ“2NCW MQEJVĹ’ LGFGU ,CJT UKGDGP Ă‘TV NKEJG 5RKV\GPTGUVCWTCPVU \W UCOOGP WO )GPKG²GT OKV KJTGP -TGCVKQPGP TGIKQPCNGT

-Ă—EJG \W XGTYĂ‘JPGP &KG 8GTCPUVCNVWPIUTGKJG DGIKPPV CO 1MVQDGT #WH FGT +PVGTPGVRNCVVHQTO YYY RNCW CO UGG FG HKPFGP 7TNCWDGT YGKVGTG 6KRRU \W MWNKPCTKUEJGP WPF MWNVWTGN NGP 8GTCPUVCNVWPIGP KP FGT 4GIKQP &CU 9KPVGTVJGCVGT KO 2CTMJQVGN -NĂ—UEJGPDGTI JCV DGKURKGNUYGKUG XQO 0QXGODGT CP GKP URCPPGP FGU 9GEJUGNURKGN XQP )CW OGPHTGWFGP WPF GKPGT )G UEJKEJVG OKV HTGEJ HTKXQNGP 6GZVGP WPVGT FGT ÂŻDGTUEJTKHV Ĺ“'KPG MWNKPCTKUEJG 4GKUG WO FKG 9GNVĹ’ \W DKGVGP


Nur noch fĂźr kurze Zeit!

Plus

Lesen Sie in unserer Tabelle ganz einfach Ihre monatliche Rate ab und Sie werden erstaunt sein, wie gĂźnstig Ihr TraumstĂźck ist:

Egal ob 12, 24 oder sogar

36 Monate Laufzeit!

FINANZIERUNGSBEISPIELE monatliche Rate bei

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!

GĂźltig bis 29. September 2012

Kaufpreis

12 Monaten

24 Monaten

36 Monaten

â‚Ź 500,â‚Ź 750,â‚Ź 1000,â‚Ź 1500,â‚Ź 2500,â‚Ź 5000,â‚Ź 7500,-

â‚Ź 41,67 â‚Ź 62,50 â‚Ź 83,33 â‚Ź 125,00 â‚Ź 208,33 â‚Ź 416,67 â‚Ź 625,00

â‚Ź 20,83 â‚Ź 31,25 â‚Ź 41,67 â‚Ź 62,50 â‚Ź 104,17 â‚Ź 208,33 â‚Ź 312,50

â‚Ź 13,89 â‚Ź 20,83 â‚Ź 27,78 â‚Ź 41,67 â‚Ź 69,44 â‚Ź 138,89 â‚Ź 208,33

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Jeden Sonntag

von 14-18 Uhr

in NORDHORN Schautag

ohne Beratung und Verkauf!

MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen!

Ihr direkter Weg zu uns:

++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++

Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

N24-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE


GruĂ&#x;anzeigen

23. September 2012

Mit einer

Seite 6

Ihren Liebsten eine Freude machen!

Guten Morgen, Prinzessin! Am 7. September 2012 gaben sich im Standesamt Gronau die Nordhornerin

Alice da Costa Marszolik (geb. Santos da Costa) und der Gronauer Geschäftsmann

Ich vermisse dich ohne Ende und habe schreckliche Sehnsucht nach dir. Ich liebe dich Ăźber alles und denke nur an dich. Bald sehen wir uns wieder. Ich freu mich auf dich.

Weill du bist wie du bist. Man mit dir lachen kann ann und weinen. Weil du zuhĂśrs zuhĂśrst und schweigst, chweigst, g alles im richtigen g Mom Moment. Weil eil du fĂźr einen da bist und eine einem das GefĂźhl ggibst, gebraucht g zu werdden. Weilil wir schon viel gemeinsam g erlebt erle und durchgemacht chgemacht haben. Darum liebe ic ich dich!

Deine Elisa

Deine Prinzessin

das Ja-Wort.

Lieb Lieber i bber er Tobi! Tobbbi bi!ii!

23. 3.. Novem No N Nov November Nove ovembbbe ber er 2011 er 2011

Du und ich – wir beide! Oh ja, wann??? Unsere „Liebe“ wird uns wohl nicht gegĂśnnt! Kurz nachdem ich nochmal bei euch war, bekam ich eine SMS mit deiner Unterschrift (mit Verboten, Drohungen und keinerlei Interesse an mir), die mich sehr getroffen hat. Ich wollte nur was mit dir bereden. Hätte es dir gerne persĂśnlich gesagt! Tut mir leid, dass ich es dir auf diesem Wege mitteilen muss. Verstehst du mich jetzt?? Nachdem du mir weiter so lieb getextet hast, kann ich es mir nicht vorstellen, dass „du“ so etwas wirklich geschrieben haben sollst. Es war doch so mutig von mir, endlich mit dir sprechen zu kĂśnnen. Aber niemandem soll es gelingen, unseren Stern sterben zu lassen!!

Dein Bärchen

Stefan Marszolik

Mein Bärchen!

Wetterkarte ()6 73228%+7 /6-1-

/IMRI )VMRRIVYRK ER 1SVH ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 RWTIOXSV 'EVXIV WEL ER HIV *EWWEHI HIW %TTEV XIQIRXLEYWIW IQTSV )W [EV LEPF ZMIV MR HIV 2EGLX :SV ^ILR 1MRYXIR LEXXI IMR ERSR]QIV %RVYJIV HIV 4SPM^IM ZSR ^[IM 7GL°W WIR FIVMGLXIX HMI IV ERKIF PMGL EYW HIQ %TTEVXIQIRX MR HIV WMIFXIR )XEKI KI LÂśVX LEXXI 'EVXIV YRH WIMRI /SPPIKMR 'EVSP]R &VS[R FIXVEXIR HEW *S]IV y-R HIQ %TTEVXIQIRX PIFIR 0I[ &YVRW YRH WIMRI *VIYRHMR 6MXE 7ERHIV WSR (E KMFX IW ÂśJXIV /VEGLl FIVMGLXIXI HIV 4SV XMIV 2IFIR %TTEVXIQIRX [EV KPIMGL IMR 7GLEGLX HIW 1°PPWGLPYGOIVW (MI 8°V HIV ;SLRYRK [EV RYV ERKI PILRX EQ 8°VOREYJ OPIFXI &PYX 1MX KI^SKIRIV ;EJJI XVEX 'EVXIV IMR YRH JERH MQ ;SLR^MQQIV IMRIR 1ERR SJJIRFEV 0I[ &YVRW )V WXEVVXI ETEXLMWGL EYJ HMI 0IMGLI IMRIV NYRKIR *VEY EYJ HIQ &SHIR y;EV RSGL NIQERH LMIV#l [SPPXI 'EVXIV ZSR MLQ [MWWIR y,EFIR 7MI HMI

0ÂśWYRK HIV ZIV KERKIRIR ;SGLI +[IRHSP]R OSRRXI RMGLX KIKIR ZMIV 9LV QMX -LVIQ )\ 1ERR XIPIJSRMIVX LEFIR [MI WMI WEK XI [IMP HIWWIR 8I PIJSR WIMX KIVEY QIV >IMX KIWXÂśVX [EV 1MX HIV 0°KI [SPPXI WMI WMGL EY —IV :IVHEGLX FVMR KIR YRH °FIV J°LVXI WMGL HEQMX EPPIVHMRKW WIPFWX

8°V HVEY—IR ERKIJEWWX#l y(MI 8°V#l JVEKXI &YVRW ZIV[MVVX y;IPGLI 8°V RIMR HEW &PYX HSVX MWX RMGLX ZSR QMV .IQERH QYWW LMIV KI[IWIR WIMR %FIV MGL OERR QMGL RMGLX IVMRRIVR [IV l >[IM 8EKI WTÆXIV FPÆXXIV XI 'EVSP]R &VS[R VIWMKRMIVX MR HIV 1SVHEOXI 6MXE 7ER HIVWSR y&YVRW FPIMFX HEFIM HEWW IV WMGL ER RMGLXW IVMR RIVR OERR l y.E EFIV MGL KPEYFI MLQ RMGLX l WEKXI 'EVXIV )V OERRXI HMI H°VJXMKI %YWWE KI HMI &YVRW ^Y 4VSXSOSPP KIKIFIR LEXXI y-GL IVMRRIVI QMGL RYV RSGL HEVER HEWW MGL ER NIRIQ %FIRH KIKIR 9LV LIMQOEQ 6MXE [EV RMGLX HE WMI [EV [MI NIHIR (SRRIVWXEK FIM MLVIQ .E^^ XER^OYVW -GL IV[EVXIXI HMI KIKIR 9LV ^YV°GO -GL LEFI IMR +PEW 3VERKIRWEJX KIXVYROIR YRH QMGL ZSV HIR *IVRWILIV KIWIX^X HEW RÆGLWXI [EW MGL [IM— MWX HEWW 7MI MQ 6EYQ WXERHIR -RWTIOXSV YRH 6MXE XSX ZSV QMV PEK l y;MV LEFIR OIMRI 7GLYWW [EJJI MR HIQ %TTEVXIQIRX KIJYRHIRl WEKXI 'EVSP]R &VS[R y)RX[IHIV MWX &YVRW EPWS >IYKI HIW 1SVHIW ER WIMRIV *VIYRHMR KI[SVHIR YRH LEX HYVGL HIR 7GLSGO HEW +IHÆGLXRMW ZIVPSVIR SHIV IV LEX WMI WIPFWX KIXÂśXIX HMI ;EJJI MQ 1°PPWGLPYGOIV EYJ HIQ *PYV ZIVWGL[MRHIR PEWWIR YRH WTMIPX YRW RYR HIR +IHÆGLXRMWZIVPYWX ZSV l y1SQIRXl WEKXI 'EVXIV y-GL HIROI QMX EPPIQ [EW [MV [MWWIR OÂśRRIR [MV FI [IMWIR HEWW &YVRW YRW WIM RIR +IHÆGLXRMWZIVPYWX RYV ZSVWTMIPX l ;EW QIMRX 'EVXIV#

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wĂśchentlich sonntags im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verteilte Auflage: 49.494 Exemplare Verlag: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820, info@anzeigen-grafschaft.de GeschäftsfĂźhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Anzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich fĂźr Anzeigen), 05921 8001-810, m.fischer@anzeigen-grafschaft.de Anzeigenberater: Heike Laube, 05921 8001-814, h.laube@anzeigen-grafschaft.de • Kerstin Niehaus, 05921 8001-816, k.niehaus@anzeigen-grafschaft.de Ursula Nortmann, 05921 8001-818, u.nortmann@anzeigen-grafschaft.de • Lars Rieger, 05921 8001-817, l.rieger@anzeigen-grafschaft.de Franziska Schoemaker, 05921 8001-815, f.schoemaker@anzeigen-grafschaft.de Redaktion: Ralf Arens, 05921 8001-812, r.arens@anzeigen-grafschaft.de • Andreas Meistermann, 05921 8001-813, a.meistermann@anzeigen-grafschaft.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, 05921 707-500 Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 14 vom 01.08.2012 Anzeigen- und Redaktionsschluss: donnerstags, 17 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Politik

23. September 2012

Seite 7 8)0)+6%11

y1°RXIl KILX 7SPPIR 6IMGLI L¸LIVI 7XIY IVR ^ELPIR ^YV *MRER^MIVYRK ¸JJIRXPMGLIV %YJKEFIR# (IV %VQYXWFIVMGLX EYW HIQ %V FIMXWRQMRMWXIVMYQ IRXLÇPPX IMRI WSPGLI *VEKI

y%RHIVI 7GLP°WWIl y-GL LEPXI ZSR :IVQ¸KIRWEFKEFIR RMGLXW 7GLSR NIX^X KIRI VMIVIR ^ILR 4VS^IRX HIV ;SLPLEFIRHWXIR MQQIVLMR 4VS^IRX HIV 7XIYIVIMRRELQIR l %RKIPE 1IVOIP '(9 y-GL LEPXI RIYI 9QZIVXIMPYRKWZSVWGLPÇKI EYWHV²GOPMGL J²V JEPWGL ;EW HE EYW HIQ %VFIMXWQMRMWXIVMYQ OSQQX MWX RMGLX VIWWSVXEFKIWXMQQX YRH EYGL RMGLX HIV 1IMRYRK HIV &YRHIW VIKMIVYRK *SVHIVYRKIR REGL L¸LIVIR 7XIYIVR J²V HMI HMI HIR 7S^MEPWXEEX JMRER^MIVIR PILRI MGL EF l 4LMPMTT 6¸WPIV *(4 y;MV OSQQIR ^Y ERHIVIR 7GLP²WWIR EPW HMI &YRHIWEVFIMXWQM RMWXIVMR l ,IMRVMGL /SPF *(4 y(EW WXMJXIVMWGLI )RKEKIQIRX HIV :IVQ¸KIRHIR MR (IYXWGL PERH MWX ZSR ZSVFMPHPMGLIR %YWRELQIR EFKIWILIR EYWFEYJÇ LMK 6IMGLI IRKEKMIVIR WMGL ZSV EPPIQ MR 7TSVXZIVIMRIR &I VYJWZIVFÇRHIR ,IMQEX YRH &²VKIVZIVIMRIR WS[MI TVMZEXIR /PYFW -GL LSJJI HMI &YRHIWVIKMIVYRK QEGLX )VRWX QMX MLVIV %RO²RHMKYRK YRR¸XMKI &²VSOVEXMI J²V )RKEKIQIRX[MPPMKI ^Y ZIVVMRKIVR l ,ERW *PIMWGL :IVFERH (IYXWGLI 7XMJXYRKIR y)MRI 7GLQMIVIROSQ¸HMI ;ÇLVIRH *VEY ZSR HIV 0I]IR WS^ME PI 9RKIVIGLXMKOIMX FIOPEKX SLRI EPW ^YWXÇRHMKI 1MRMWXIVMR XEX WÇGLPMGL IX[EW ^Y ÇRHIVR [MPP WMGL HIV ERKIWGLPEKIRI *(4 :SVWMX^IRHI MR WIMRI 4EVXIM EPW /ÇQTJIV KIKIR ZIVQIMRXPMGLI 9QZIVXIMPYRK MR 7^IRI WIX^IR l ,YFIVXYW ,IMP 74(

)PQEV (YJJRIV 4VÇWMHIRX HIW :IVFERHIW HIV HIYXWGLIR 1¸FIPMRHYWXVMI

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y8: 9QFEYTVSJMW KIFIR 8VIRHW FIMQ ;SLRIR ZSVl # (IV :IVFERH HIV 1¶FIPMR HYWXVMI VITVÆWIRXMIVX IMRI 6IMLI :IVFÆRHI ZSR HIV %V FIMXWKIQIMRWGLEJX 1SHIVRI /°GLI °FIV HMI 4SPWXIVQ¶FIP FMW LMR ^Y HIR 7IVMIRQ¶FIP FIXVMIFIR HIW ,ERH[IVOW -RWKIWEQX IV[EVXIX HMI &VER GLI IMR ;EGLWXYQ MR HMIWIQ .ELV ZSR HVIM 4VS^IRX -R [IP GLIR &IVIMGLIR KILIR WMI ZSR °FIVTVSTSVXMSREPIR 7XIMKI VYRKWVEXIR EYW [S LEX WGLSR NIX^X IMRI KI[MWWI 7ÆXXMKYRK HIW 1EVOXIW WXEXXKIJYRHIR#

IV[EVXIR [MV [IMXIVLMR MQ /°GLIRQ¶ FIP 7XIMKIVYRKIR YRH ;SLRQ¶FIPFIVIMGL

:SV HIQ ,MRXIVKVYRH HIV KY XIR &EYKIRILQMKYRKW^ELPIR MWX HEW KER^ RSVQEP HIRR [IV RIY FEYX OEYJX MR HIV 6IKIP EYGL IMRI RIYI /°GLI YRH RIYI 7GLVÆROI J°V WIMR RIYIW >YLEYWI 4SPWXIVQ¶FIP y1E HI MR +IVQER]l LEFIR IMRI KVS I /SROYVVIR^ EYW HIQ EY IVIYVSTÆMWGLIR %YWPERH FIOSQQIR WS HEWW HIV 9Q WEX^ HIV LIMQMWGLIR 9RXIV RILQIR LMIV PIMGLX WGL[Æ GLIPX -RWKIWEQX LEFIR [MV EFIV MR (IYXWGLPERH XVSX^ V°GOPÆYJMKIV &IZ¶POIVYRK MQ QIV QILV ,EYWLEPXI -QQIV QILV 1IRWGLIR [SLRIR EPW 7MRKPI EPPIMR MR IMRIQ ,EYW LEPX 9RH LMIV FVEYGLIR WMI HERR EYGL IMRI OSQTPIXXI ;SLRYRKWEYWWXEXXYRK 9RW QYWW IW [IMXIVLMR KIPMRKIR YRWIVI 1¶FIP J°V YRWIVIR 1EVOX TSWMXMZ ^Y ZIVQEVOXIR >[IMXI 7ÆYPI YRWIVIW 3TXM QMWQYW MWX REX°VPMGL HIV )\ TSVX -R HIR ZIVKERKIRIR .ELVIR OSRRXI HMI HIYXWGLI 1¶FIPMRHYWXVMI MLVIR )\TSVX ZIVHSTTIPR 9RWIVI 5YSXI PMIKX FIM ORETT 4VS^IRX ,MIV MWX RSGL ZMIP 4SXIRXMEP EYGL MR HMI EYJWXVIFIRHIR RIYIR :SPOW[MVXWGLEJXIR HMI WSKIRERRXIR yIQIVKMRK QEV OIXWl [MI &VEWMPMIR SHIV -R HMIR 9RWIVI 1¶FIP WMRH [IPX[IMX ERIVOERRX

#

;ÆRHIRl SHIV y>YLEYWI MQ +P°GOl FIEGLXPMGLI 1EVOXER XIMPI IVVIMGLX ;MI [IMX LEFIR WMGL HMI 8: 9QFEYTVSJMW WGLSR ^Y 8VIRHWIXXIVR EYJ HIQ 1¶FIPQEVOX IRX[MGOIPX# ;IPGLI 8VIRHW [IPGLI 8VIRH JEVFIR IV[EVXIR 7MI °FIV LEYTX MR HIR RÆGLWXIR 1SRE XIR#

)MKIRXPMGL LEFIR WMI WMGL RMGLX EPW 8VIRHWIXXIV IRX[M GOIPX ^YQMRHIWX RMGLX [EW

HEW (IWMKR HMI *SVQIRWTVE GLI HMI 1EXIVMPEMXÆX SHIV HMI *EVFIR FIXVMJJX 7MI [EVIR YRH WMRH EPPIVHMRKW 8VIRHWIXXIV J°V HMI 7IRWMFMPMXÆX ^YQ 8LI QE ;SLRIR 7MI WGLEJJIR IW HIR +IHEROIR V°FIV ^Y FVMR KIR HEWW IMRI WGL¶RI ;SL RYRKWIMRVMGLXYRK [IWIRXPM GLIV &IWXERHXIMP HIW ;SLPFI LEKIRW HIV +IQ°XPMGLOIMX YRH HIW ;SLPFIJMRHIRW MWX 7MI [IVFIR J°V y,SQMRKl YRH HEW KIJÆPPX YRW ;EW RYR HMI 8VIRHW FIXVMJJX WS MWX ZSV EPPIQ -RHMZMHYEPMXÆX ERKIWEKX .IHIV KIWXEPXIX WMGL WIMRI ;SLRYRK WS [MI IV IW QEK :SR IMRLIMXPMGLIR 8VIRHW OERR HELIV RMGLX QILV KI WTVSGLIR [IVHIR

1Ì278)6 %PXOER^PIV ,IP QYX 7GLQMHX 74( LEX KIW XIVR MR 1°RWXIV HIR 4VIMW HIW ;IWXJÆPMWGLIR *VMIHIRW IVLEP XIR YRH MR WIMRIV (EROIWVIHI /VMXMO ER (IYXWGLPERHW 4SPMXMO MR HIV )YVS /VMWI KI°FX (IV .ÆLVMKI XIMPX WMGL HMI %YW ^IMGLRYRK J°V WIMR 0IFIRW [IVO yEPW %VGLMXIOX IMRIW JVMIHPMGL KIIMRXIR )YVSTEWl QMX HIV /MRHIVLMPJWSVKERMWEXM SR y'LMPHVIR JSV E FIXXIV ;SVPHl (MI ;MVXWGLEJXPMGLI +IWIPPWGLEJX J°V ;IWXJEPIR YRH 0MTTI WGL°XXIXI IMR 4VIMW KIPH ZSR NI[IMPW )YVS EYW (MI (SXMIVYRK [YVHI MR HMIWIQ .ELV ZIVHSTTIPX (IV L¶GLWXHSXMIVXI HIYXWGLI *VMIHIRWTVIMW HIV EPPI ^[IM .ELVI ZIVPMILIR [MVH WSPP HMI )VMRRIVYRK ER HEW .ELV [EGL LEPXIR (MI :IVXVÆKI ^YQ ;IWXJÆPMWGLIR *VMIHIR MR 1°RWXIV YRH 3WREFV°GO FIIR HIXIR HIR (VIM MKNÆLVMKIR /VMIK 7IMRI (EROVIHI MQ LMWXSVM WGLIR 6EXLEYW RYX^XI 7GLQMHX ^YV /VMXMO ER (IYXWGLPERHW 9QKERK QMX HIV 7GLYPHIR /VMWI MR )YVSTE YRH V°KXI y(EW HIYXWGLI &YRHIWZIVJEW WYRKWKIVMGLX HMI &YRHIWFERO YRH ZSVLIV WGLSR &YRHIW OER^PIVMR 1IVOIP KIVMIVIR WMGL ^YQ 8IMP ^YV :IV^[IMJPYRK YRWIVIV 2EGLFEVR EPW HEW >IR XVYQ )YVSTEWl 7GLQMHX HIV KIQIMRWEQ QMX HIQ JVER^¶WM WGLIR 4VÆWMHIRXIR :EPÁV] +MW GEVH Hk)WXEMRK HMI ;IMGLIR ^YV IYVSTÆMWGLIR -RXIKVEXMSR WXIPPXI [EVRXI y(MI )YVSTÆM WGLI 9RMSR O¶RRXI EYGL ER HIR (IYXWGLIR WGLIMXIVR l (IYXWGLPERH PEWWI HMI ERHI VIR 1MXKPMIHWWXEEXIR WT°VIR HEWW IW HMI ¶OSRSQMWGL

/VIMWPEYJ /%-63 (IV JV°LIVI ÆK]TXM WGLI 7XEEXWGLIJ ,YWRM 1YFE VEO LEX REGL )VOIRRXRMWWIR IM RIW +IVMGLXWQIHM^MRIVW RMI IM RIR 7GLPEKERJEPP IVPMXXIR 1Y FEVEO WIM RMGLX MR OVMXMWGLIQ >YWXERH IV Q°WWI PIHMKPMGL 1IHMOEQIRXI J°V HIR /VIMW PEYJ IMRRILQIR WEKXI HIV PIM XIRHI *SVIRWMOIV -LWER /EQMP +EVKM >YZSV LEXXI IW [MHIV WTV°GLPMGLI %RKEFIR ^YQ +I WYRHLIMXW^YWXERH HIW NÆLVM KIR )\TVÆWMHIRXIR KIKIFIR 1YFEVEO [EV MQ .YRM ^Y IMRIV PIFIRWPERKIR ,EJXWXVEJI ZIVYV XIMPX [SVHIR 1%,2)6 YRH )YVSTÇIV %PXOER^PIV ,IPQYX 7GLQMHX VIHIXI HIV HIYXWGLIR )PMXI MRW +I[MWWIR

WXÆVOWXI 1EGLX HIW /SRXMRIRXW WIM (IV 7S^MEPHIQSOVEX [MIW HEVEYJ LMR HEWW IMR 8IMP HIV ¶JJIRXPMGLIR 1IMRYRK MR (IYXWGLPERH LIYXI yPIMHIV +SXXIW ZSR REXMSREP IKSMWXM WGLIV 7MGLX[IMWIl KITVÆKX WIM 7GLQMHX OVMXMWMIVXI EYGL HMI -RWXMXYXMSRIR HIV )YVSTÆM WGLIR 9RMSR -RWXMXYXMSRIPP LÆXXI HMI )9 yOIMRI [MVOWE QIRl *SVXWGLVMXXI FIM HIQ :IVWYGL IMRIV IYVSTÆMWGLIR :IVJEWWYRK KIQEGLX (MI &V°WWIPIV /SQQMWWMSR LEFI y X°GLXMKI 1MXEVFIMXIVl

EFIV WMI WIMIR QMX ^[IMXVERKM KIR %YJKEFIR FIJEWWX y%PPIMR HMI )YVSTÆMWGLI >IRXVEPFERO JYROXMSRMIVX ^YJVMIHIRWXIP PIRHl FIXSRXI 7GLQMHX YRH WTMIPXI HEQMX EYJ HIR ZSR HIV )YVSTÆMWGLIR >IRXVEPFERO ER KIO°RHMKXIR YRFIKVIR^XIR /EYJ ZSR 7XEEXWERPIMLIR MR 0ÆRHIVR HIV )YVS /VMWI ER 7GLQMHX PMI HMI >IMX REGL HIQ MQ OEXLSPMWGLIR 1°RWXIV YRH MQ TVSXIWXERXM WGLIR 3WREFV°GO KIWGLPSWWI RIR ;IWXJÆPMWGLIR *VMIHIR FMW LIYXI 6IZYI TEWWMIVIR YRH VI

W°QMIVXI y;IPGLI 0ILVIR EYGL MQQIV QER EYW HIV +I WGLMGLXI HIV PIX^XIR .ELVLYR HIVXI ^MILIR [MPP .IHIRJEPPW H°VJIR [MV (IYXWGLIR RMI YRH RMQQIV 9VWEGLI [IVHIR J°V 7XMPPWXERH J°V :IVJEPP SHIV >IVJEPP HIW KVS IR 4VSNIOXIW HIV )YVSTÆMWGLIR 9RMSR l (MI KER^I ;IPX [EVXI HEVEYJ HEWW )YVSTE IRHPMGL QMX IMRIV 7XMQQI WTVIGLI (E^Y KIL¶VI HIV YRFIHMRKXI ;MPPI ^YV >Y WEQQIREVFIMX QMX HIR *VER^S WIR YRH EPPIR ERHIVIR 2EGL FEVR

9RVYLI

&)60-2 (IV 9QKERK QMX HIV &YRHIWVEXWMRMXMEXMZI J°V IM RI KIWIX^PMGLI *VEYIRUYSXI MR %YJWMGLXWVÆXIR WSVKX MR HIV 9RMSRWJVEOXMSR J°V 9RVYLI )V FI^[IMJPI yHEWW HMIWIV %R XVEK WS IMRJEGL IV KIWXVMGOX MWX MQ &YRHIWXEK IMRI 1ILV LIMX FIOSQQXl WEKXI HIV 4EV PEQIRXEVMWGLI +IWGLÆJXWJ°LVIV HIV *VEOXMSR 1MGLEIP +VSWWI &V¶QIV '(9 KIWXIVR y>Y QEP HMI *(4 YRH HMI '79 HE ZSR KPEYFI MGL RMGLX WS ZMIP LEPXIR l %PPIVHMRKW ZIVPERKIR HMI [IMFPMGLIR %FKISVHRIXIR IMRI %YJLIFYRK HIW *VEOXM SRW^[ERKW [SQMX IMRI 1ILV LIMX J°V HIR :SVWXS HYVGLEYW Q¶KPMGL [ÆVI y-GL [IVHI HE VEYJ HVÆRKIR HEWW HIV *VEOXM SRW^[ERK EYJKILSFIR [MVHl WEKXI HMI :SVWMX^IRHI HIV FI[EJJRIXIR W]VMWGLIR 3TTS +VYTTI HIV *VEYIR 6MXE 4E WMXMSR YQ^YKILIR MWX [MI HEW [IPWOM '(9 )YVSTE HIV >YOYRJX EYWWMILX SHIV SF [IMGLI (VSKIR PIKEPM WMIVX [IVHIR WSPPXIR %YW HIV 9V[ELP KILIR WGLPMI PMGL ^[IM 7TMX^IROER HMHEXIR J°V HMI &YRHIWXEKW ;%7,-2+832 2EGL IMRIV [ELP LIVZSV [SFIM QMR WGLEVJIR (IFEXXI LEFIR WMGL HIWXIRW IMRIV ZSR FIMHIR IMRI (IQSOVEXIR YRH 6ITYFPMOE *VEY WIMR QYWW )W MWX EYGL RIV MQ 97 7IREX HSGL RSGL Q¶KPMGL HEWW FIMHI 7TMX^IR EYJ HMI *MRER^MIVYRK HIW RIY IR ,EYWLEPXW KIIMRMKX (MI 7I OERHMHEXIR [IMFPMGL WMRH 8VMXXMR QEGLX WMGL XVSX^HIQ REXSVIR WXMQQXIR MR HIV 2EGLX [IRMK 7SVKIR )V WIM ^YZIV ^Y KIWXIVR QMX ^Y 7XMQ WMGLXPMGL HMI 1MXKPMIHIV J°V QIR J°V HIR )RX[YVJ YRH WMGL ^Y KI[MRRIR WEKX IV [IRHIXI HEQMX IMRI 4PIMXI HIV %YGL 4MVEX .¶VK 4JERRWGLQMHX 6IKMIVYRK OYV^ ZSV HIV 4VÆWM MWX ZSR HIQ *VEOXMSRWGLIJ HIV HIRXWGLEJXW[ELP EF 2YR OERR +V°RIR MQ &YRHIWXEK °FIV HMI 6IKMIVYRK MLVI %VFIMX ^IYKX y(IV LEX WIMRI ,IVEYW EYGL REGL HIQ )RHI HIW PEY JSVHIVIV WSYZIVÆR ER HMI JIRHIR ,EYWLEPXWNELVIW EQ 7ITXIQFIV JSVXWIX^IR ;ERH KIWTMIPX l

%QEXIYVI ER HMI ;ERH KIWTMIPX ,%223:)6 .¶VK 4JERR WGLQMHX WMX^X MQ SVERKIRIR 4M VEXIRTYPPM MQ 4YFPMOYQ YRH ZIVJSPKX HEW +IWGLILIR EYJ HIV &°LRI y(EW MWX NE IMRI 9V 4MVEXIRRYQQIVl WEKX IV YRH ^IMKX EYJ HMI /EQIVEW YRH 0ETXSTW QMX HIRIR HMI :IVER WXEPXYRK PMZI MQ -RXIVRIX °FIV XVEKIR [MVH 2YV MWX IW OIMRI y4MVEXIRRYQQIVl WSRHIVR HEW 9V[ELPJSVYQ HIV +V°RIR FIM HIV WMGL HMI &I[IVFIV J°V HMI 7TMX^IROERHMHEXYV FIM HIV &YRHIWXEKW[ELP ZSVWXIP PIR &I[IVFIV XVIXIR ER )PJ HEZSR WMRH [IMXKILIRH YRFIOERRX 7MI JSVHIVR HMI &YRHIWTSPMXMOIV /EXVMR +¶ VMRK )GOEVHX 6IREXI /°REWX 'PEYHME 6SXL YRH .°VKIR 8VMX XMR LIVEYW (MI 4EVXIM QMXKPMIHIV WSPPIR FMW ^YQ

3OXSFIV MR IMRIV &EWMWEFWXMQ QYRK IRXWGLIMHIR [IV HMI +V°RIR MR HIR ;ELP OEQTJ J°LVX (IV TEVXIMMRXIVRI ;ELPOEQTJ [YVHI EQ *VIM XEKEFIRH [YVHI MR ,ERRSZIV IV¶JJRIX >ILR HIV /ERHMHE XIR &I[IVFIV TVÆWIRXMIVXIR MLV 4VSKVEQQ ;ÆLVIRH WMGL HMI 2IYPMRKI ZSVWXIPPIR WMX^X *VEOXMSRWGLIJ 8VMXXMR KIPEWWIR EYJ HIQ 4SHM YQ ZIVWGLVÆROX HMI %VQI YRH XYWGLIPX QMX 6IREXI /°REWX )MRIV WIMRIV ,IVEYWJSVHIVIV MWX ;IVRIV ;MROPIV r 7GL[E FI 3VXWZIVIMRWZSVWMX^IRHIV HIV +V°RIR MR ;EMFPMRKIR WMGLXPMGL RIVZ¶W EQ 1MOVSJSR )V LEX ^[EV OSQQYREPTSPMXM WGLI )VJELVYRK EFIV WMGL MQ 6IHIHYIPP QMX 4VSJMW ^Y QIW WIR MWX MLQ RIY -R HIR ZSVKI

KIFIRIR HVIM 1MRYXIR 6IHI ^IMX OERR IV KIVEHI IMRQEP WIM RI TIVW¶RPMGLIR )GOHEXIR ZSV WXIPPIR 8VMXXMR FVEYGLX HEKIKIR RMGLX PERKI LIVYQ^YVIHIR y(MI '(9 RIRRX QMGL ÒOS WXEPMRMWXl FIKMRRX IV HERR LEOX IV IMR 7GL[IVTYROXXLIQE REGL HIQ ERHIVIR EF r PEYRMK OÆQTJIVMWGL IPSUYIRX âLR PMGL VIHIKI[ERHX TVÆWIRXMIVIR EYGL HMI ERHIVIR HVIM 4SPMX TVSJMW 6SXL /°REWX YRH +¶ VMRK )GOEVHX MLVI TIVW¶RPMGLI TSPMXMWGLI %KIRHE (MI *VEKIVYRHI MWX IV¶JJRIX (MI ,IVEYWJSVHIVIV FPIMFIR [IMXKILIRH EY IR ZSV HMI 4EVXIMFEWMW [MPP ZSV EPPIQ ZSR HIR 4VSQMW [MWWIR [EW WMI WMGL YRXIV QSHIVRIQ *IQMRMW QYW ZSVWXIPPIR [MI QMX HIV

)MRMKYRK

%YJQYGOIR KIKIR 'LIJ 4VSXIWX KIKIR +EFVMIPW 6IRXIROSR^ITX

#

&IM -LVIV 6°GOWGLEY EYJ HMI ZIVKERKIRIR 1SREXI LEFIR 7MI IMRI 8IRHIR^ ^Y HYVGLEYW LSGL[IVXMKIVIR 1¶ FIPR JIWXKIWXIPPX HMI QER WMGL MR >IMXIR [MVXWGLEJXPMGLIR %YJ WGL[YRKW WGLSR QEP K¶RRI ;IPGLI )V[EVXYRKIR LIKIR 7MI J°V HMI OSQQIRHIR 1SRE XI#

)W [EV WGLSR MQQIV IMRI *VEKI HIV 4VMSVMXÆXIR [MI ZMIP +IPH QER J°V WIMRI TVMZE

XI 9QKIFYRK YRH HEW ;SLP J°LPIR EYWKIFIR [MPP 0EWWIR 7MI QMGL QMX IMRIQ +IHER OIR QIMRIW +VS ZEXIVW ^YQ 8LIQE ERX[SVXIR y;MV WMRH ^Y EVQ YRW FMPPMKI 1¶FIP ^Y OEYJIRl (EVMR WXIGOX WS ZMIP 9QWMGLX HMI ^YQ &IMWTMIP EYGL HEW EPPKIKIR[ÆVXMKI -R HIR ZIVKERKIRIR .EL 8LIQE HIV 2EGLLEPXMKOIMX VIR LEFIR *IVRWILWIR HIYXPMGL FIV°GOWMGLXMKX

HYRKIR [MI y)MRWEX^ MR

1%6&96+ (IV ILIQEPMKI 74( :SVWMX^IRHI *VER^ 1°R XIJIVMRK [MVH FIM HIV &YRHIW XEKW[ELP RMGLX QILV ER XVIXIR y(EW [MVH QIMRI *VEY EPPIMRI QEGLIR Q°WWIRl WEK XI IV KIWXIVR EYJ IMRIV ;ELP ZIVERWXEPXYRK MR 1EVFYVK 1M GLIPPI 1°RXIJIVMRK [EV EQ (MIRWXEK ZSR HIV 74( MR ,IV RI EPW (MVIOXOERHMHEXMR RSQM RMIVX [SVHIR (IV NÆLVMKI *VER^ 1°RXIJIVMRK [EV ZSR FMW 1MXKPMIH HIW &YRHIWXEKW YRH MWX WIMX IVRIYX %FKISVHRIXIV

4VIMW HIW ;IWXJÆPMWGLIR *VMIHIRW ER ,IPQYX 7GLQMHX

(MI FIV²LQXI 6IHI

HIW JVER^¸WMWGLIR 7XEEXWTVÇWMHIRXIR 'LEVPIW HI +EYPPI ER HMI HIYXWGLI .YKIRH ZSV .ELVIR MWX KIWXIVR QMX IMRIQ *IWXEOX MR 0YH[MKWFYVK KI[²VHMKX [SVHIR (EQMX LEXXI IV IMRIR +VYRHWXIMR J²V HMI HIYXWGL JVER^¸WMWGLI %YWW¸LRYRK REGL HIQ >[IMXIR ;IPXOVMIK KI PIKX &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP '(9 YRH HIV NIX^MKI JVER^¸WMWGLI 7XEEXWTVÇWMHIRX *VER£SMW ,SPPERHI VMIJIR ^Y ZIVWXÇVOXIV >YWEQQIREVFIMX FIMQ :SVKILIR KIKIR HMI )Y VS 7GLYPHIROVMWI EYJ

&)60-2 (IV TEVXIMMRXIVRI ;MHIVWXERH KIKIR HEW 6IRXIR OSR^ITX ZSR 74( 'LIJ 7MK QEV +EFVMIP [ÆGLWX 2EGL HIV 4EVXIMPMROIR QIPHIXIR KIWXIVR EYGL SWXHIYXWGLI 0ERHIWZIV FÆRHI âRHIVYRKWFIHEVJ ER y;MV [SPPIR IMRI %RKPIM GLYRK HIV 3WX YRH ;IWXVIR XIR r HMI JILPX FMWLIV MQ 74( /SR^ITXl WEKXI HMI :SVWMX ^IRHI HIV 74( MR 7EGLWIR %RLEPX /EXVMR &YHHI (E^Y [IVHI WMI QSVKIR MQ 74( :SVWXERH IMRIR %RXVEK WXIPPIR +EFVMIP HVERK YRXIVHIWWIR EYJ >YV°GOLEPXYRK MR HIV ¶JJIRXPM GLIR %YWIMRERHIVWIX^YRK %YGL 8L°VMRKIRW 74( 'LIJ 'LVMWXSTL 1EXWGLMI ZIV PERKXI HMI %RKPIMGLYRK HIV 3WX ER HMI ;IWXVIRXIR MRW /SR^ITX EYJ^YRILQIR +I

JVEKX WIM IMR y7XYJIRTPERl HIV HEW HIV^IMXMKI 2MZIEY HIV 3WX 6IRXIR IVL¶LI WEKXI IV (IV WÆGLWMWGLI 74( 'LIJ 1EVXMR (YPMK QSRMIVXI ^YHIQ HEWW MR HIQ /SR^ITX ER HIV WGLVMXX[IMWIR 7IROYRK HIW 6IRXIRRMZIEYW EYJ 4VS^IRX HIW HYVGLWGLRMXXPMGLIR 2IXXS PSLRW MQ .ELV JIWXKILEP XIR [MVH y(IV SWXHIYXWGLI %VFIMXRILQIV OERR RMGLXW HE J°V HEWW IV 4VS^IRX [IRM KIV 0SLR LEXl WEKXI (YPMK FIMQ 74( 0ERHIWTEVXIMXEK MR (VIWHIR (MI 4EVXIM Q°WWI HMI KITPERXI 7IROYRK HIW 6IRXIR RMZIEYW EYJ 4VS^IRX OVM XMWGL TV°JIR (MI 7IROYRK HIW 6IRXIRRM ZIEYW MWX EYGL IMR ,EYTXOVM XMOTYROX HIV 4EVXIMPMROIR ER +EFVMIPW 6IRXIROSR^ITX *°V HMI QSVKMKI &IVEXYRK MR HIV 74( 7TMX^I [MVH QMX IMRIV OSRXVSZIVWIR (IFEXXI KIVIGL RIX 9ROPEV MWX HELIV SF HIV 74( :SVWXERH [MI YVWTV°RK PMGL KITPERX HEW +IWEQXOSR

^ITX EPW :SVPEKI J°V IMRIR OPIMRIR 4EVXIMXEK MQ 2SZIQ FIV ZIVEFWGLMIHIR [MVH (EW 3RPMRITSVXEP yFMPH HIl FIVMGLXIXI KIWXIVR ZSR âY I VYRKIR +EFVMIPW EQ 6ERHI IM RIW 74( 8VIJJIRW MR (SVX QYRH (EREGL WEKXI HIV 4EV XIMGLIJ IV LEFI yHMI 2EWI ZSPP ZSQ WXÆRHMKIR +IUYEXWGLIl MR HIV ÒJJIRXPMGLOIMX y(MI 7GLPEYQIMIV HMI HE YRXIV [IKW WMRH QIVOIR KEV RMGLX HEWW IW HYVGL MLV +IUYEXWGLI MQQIV WGL[MIVMKIV [MVH EQ )RHI IMRIR KYXIR YRH J°V EPPI XVEKJÆLMKIR /SRWIRW ^Y WGLEJ JIR l %YGL HMI TEVXIMMRXIVRI (I FEXXI °FIV HIR RÆGLWXIR /ER^ PIVOERHMHEXIR RIVJX HIR 74( 'LIJ SJJIRFEV ^YRILQIRH ;MI HMI y&MPHl >IMXYRK KIW XIVR YRXIV &IVYJYRK EYJ 4EV XIMOVIMWI FIVMGLXIXI VMIJ +E FVMIP MR HIR ZIVKERKIRIR 8E KIR MR )MR^IPKIWTVÆGLIR QIL VIVI 74( :SVWXERHWQMXKPMIHIV ^YV 3VHRYRK


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

Die -Herbstkollektion 2012 macht Frauen glücklich... Du hast mich verzaubert.

Die neuen TrauringKollektionen

verlieben

verloben

Das Funkeln in deinen Augen Dein Geschenk zum Jahrestag

heiraten MEINE GESCHICHTE, DEIN DESIGN

... lassen Sie sich verführen.

www.123juwelier.de

Neu eingetroffen: Ice Shadow


Seite 9 Die junge Seite Jugendgruppenleiterkursus in den Herbstferien

23. September 2012

Der Sonntags-Fratz Vom 19. bis 25. Oktober Grafschafter Kinderfotos

NORDHORN. Die ev.-ref. Kirchengemeinde bietet in den Herbstferien vom 19. bis zum 25. Oktober einen Julei-

ca-Grundkurs (Jugendgruppenleiterkurs) an. Dieser Kurs richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter und alle, die an ehrenamtlicher Tätigkeit interessiert sind. Dabei geht es um die pädagogischen, rechtlichen, methodi-

schen und auch theologischen Grundlagen für das Ehrenamt. Nach dem Grundkurs folgt im Januar ein ErsteHilfe-Kurs. Der Juleica-Kurs wird mit dem Aufbaukurs im April abgeschlossen. Nähere Informationen gibt es im

Büro der Jugend (Telefon 82 11 16). Die Anmeldungen hierfür liegen in den ev.ref. Gemeindehäusern aus oder können auf der Internetseite des CVJM herunter geladen werden (www.cvjmnordhorn.de).

Vierte Auflage von World of Warcraft: Mitternachts-Shopping im Media Markt Am kommenden Dienstag

Ich heiße Marie Prass, bin 15 Monate alt und grüße die ganze weite Welt, aber besonders meine Omas Hilde und Gesine sowie Opa Friedel. Foto: Privat

NORDHORN. Die Fangemeinde von World of Warcraft (WoW) fiebert dem Ereignis schon lange entgegen. Am Dienstag, 25. September, ist es endlich soweit: Die vierte Erweiterung des legendären Fantasy-Rollenspiels kommt in den Handel. Im Media Markt Nordhorn wird der offizielle Verkaufsstart schon um Mitternacht gefeiert – ein Ritual, das für bun-

desweit zehntausende von eingefleischten WoW-Fans erst der Beginn einer schlaflosen Nacht ist. Der Countdown läuft und im Media Markt Nordhorn laufen die Vorbereitungen für den Verkaufsstart von „Mists of Pandaria“ auf Hochtouren. „Pünktlich um 0.00 Uhr in der Nacht vom 24. auf den 25. September werden wir die Türen öffnen. Unser Verkaufsteam wird trotz der mitternächtlichen Stunde die WoW-Fans hellwach bedienen. Wir haben ausreichend Exemplare des

Spiels geordert, damit niemand umsonst ansteht“, verspricht Geschäftsführer Matthias Schäper und betont, dass außer der Standard-Version auch die begehrte Collector’s Edition erhältlich sein wird. Der Weg zu Media Markt lohnt sich also auf alle Fälle, schließlich mussten die Fans schon lange genug schmoren. Angekündigt hatten die WoW-Spieleentwickler von Blizzard Entertainment die vierte Erweiterung des Spielehits immerhin schon vor fast einem Jahr. Inzwischen ist

auch bekannt, was es Neues geben wird. Im Mittelpunkt der vierten Erweiterung steht das rätselhafte, seit Jahrtausenden unentdeckte Volk der Pandaren. Außerdem werden Mönche als neue spielbare Klasse eingeführt. Diese sind im Besitz einer besonderen „Chi“-Energie und beherrschen uralte Kampfkünste. Atemberaubende Kampfszenen und flexible Szenarien für Gruppen von Abenteurern werden den WoW-Fans noch viele schlaflose Nächte bereiten.

Tolles Teamwork beim Vechteerlebnis in Hoogstede FloßbauWorkshop

Ferienpass-Disco in Uelsen.

In diesem Sommer hat zum ersten Mal eine gemeinsame Ferienpass-Abschlussaktion der Samtgemeinden Uelsen und Emlichheim sowie der Gemeinde Wietmarschen in der Discothek „ZAK“ in Uelsen stattgefunden. Nach einer kurzen Aufwärmphase sorgten die circa 200 Kids im Glashaus des ZAK für eine tolle Stimmung und tanzten nach den aktuellen Songs aus den Charts. Zwischendurch gab es zur Auflockerung vier Workshops, in denen die Kinder ihr Gesangstalent, ihre Beweglichkeit und ihr Gleichgewicht trainieren konnten. Aber schon nach der kurzen Workshopzeit zog es die Teilnehmer wieder auf die Tanzfläche. Der DJ animierte zu neuen Tänzen oder zu einer superlangen Polonaise. Die Mitarbeiter für die Gemeinschaftsaktion stellten die Jugendpflegen aus Wietmarschen und Emlichheim, sowie die Ferienpassverantwortliche der Samtgemeinde Uelsen, Heike Reins, zur Verfügung. Nach einem gelungenen Start in diesem Sommer freuen sich alle Beteiligten schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr. Foto: Scheffels

HOOGSTEDE. Schon zum dritten Mal gab es im September das Vechteerlebnis in der Samtgemeinde Emlichheim. In diesem Jahr war die Gemeinde Hoogstede Austragungsort des Floßbau-Workshops für Kinder und Jugendliche mit anschließender Parcour- und Wettfahrt auf der Vechte. Sieger der fünf Teams mit 29 Teilnehmern waren nach Abschluss der drei Bewertungskategorien Kreativität, Parcour und Wettfahrt das Team die „Lollipops“. Am Abend endete die Aktion mit einem gemütlichen Grillen und Geschichten am Lagerfeuer. Das Vechteerlebnis war, wie schon in den Jahren zuvor, eine Gemeinschaftsveranstaltung aller örtlicher Kirchengemein-

Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß beim Floß-Workshop. Foto: Scheffels

den und Vereine mit der Jugendpflege der Samtgemeinde Emlichheim. Nach Angaben von Jugendpfleger Sven Scheffels soll hierdurch der Kontakt und die Kooperation der Jugendarbeit vor Ort verbessert werden. Schon im Vorjahr begannen die ersten Pla-

DVD - T I P P S rt präsentie

Walt Disney Abenteuer Klassiker Seit 21. Juni auf DVD erhältlich Auf eine gefährliche Expedition begibt sich Seemann Ned Land (Kirk Douglas) in „20 000 Meilen unter dem Meer“. Begleiten Sie den jungen Jim Hawkins, der sich in „Die Schatzinsel“ auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz des legendären Piratenkapitäns Flint macht.

DE S

MON A T S

Jetzt neu auf DVD und Blu-ray-Disc ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG verlosen wir: S ON 2 x Disney DVD „20 000 MEILEN UNTER DEM MEER“ 1 x Disney DVD „DIE SCHATZINSEL“ 1 x Disney DVD „CINDERELLA“ 1 x DVD Box „BODY OF PROOF“

Body of Proof Von Walt Disney Ab 30. August 2012 auf DVD erhältlich Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Dana Delany („Desperate Housewives“) in der Hauptrolle der gerichtsmedizinischen Expertin Dr. Megan Hunt. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird die ebenso ambitionierte wie brillante Neurochirurgin Dr. Megan Hunt vom Schicksal heimgesucht: Nach einem verheerenden Autounfall leidet sie an Taubheit und Krämpfen in den Händen und kann ihren Job nicht mehr ausüben. So tritt sie eine neue Laufbahn an – als Gerichtsmedizinerin.

nungen für die Veranstaltung und es arbeiteten etwa zwei Personen aus jeder Kirchengemeinde und jedem Verein mit. Am Ende stand das „Vechteerlebnis“, das jedes Jahr mit neuen Mitarbeitern auch eine andere Gestaltung erfahren kann. So fand in Laar eine Übernach-

tung im Gemeindehaus statt oder in diesem Jahr das Abschlussgrillen. „Insgesamt ist es sehr bereichernd, wenn man die Zusammenarbeit aller Jugendmitarbeiter vor Ort erlebt“, so Scheffels. Neben dem DRK und der Ortsfeuerwehr Hoogstede waren weitere Mitarbeiter vom SV Hoogstede und der vier Kirchengemeinden vertreten. Die Unternehmen und Firmen vor Ort haben das Vechteerlebnis mit Geld- und Sachspenden perfekt unterstützt. Manchmal gibt dieses Teamwork vor Ort auch neue Impulse für die Jugendarbeit. Wie Scheffels näher erläutert, gibt es dank der aus dem Vechteerlebnis entstandenen Kooperation in Laar seit 2010 einen Jugendausschuss mit allen Beteiligten und in Hoogstede wird nach der Einweihung des neuen Vereinsheims im November ein Kids-Treff entstehen.

Für alle Leser der

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn) oder E-Mail (anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de). Einsendeschluss ist der 4. Oktober 2012.

Die Gewinner vom 9. September 2012 sind:

Cinderella – Diamond Edition Von Walt Disney ab 27. September 2012 auf Disney DVD, Disney Bluray Disc™ und als Download erhältlich Das liebenswürdige Mädchen Cinderella träumt von ihrem Märchenprinzen. Doch viel Zeit dazu hat sie nicht, da sie ihrer Stiefmutter und deren boshaften Töchtern als Magd dienen muss. Ihr größter Traum wäre es, wenn sie mit zum Ball des Prinzen gehen dürfte. Da kommen ihr die lustigen Mäuse Jacques und Karli zu Hilfe ...

Je 1 x DVD „JONAS“ Nico Otterbach / Christian Frank, beide Schüttorf Je 1 x Universum DVD „LILLIFEE Volume 2“ Erika Richter, Nordhorn / Lotta Buhr, Schüttorf Je 1 x Constantin DVD „GLÜCK“ H. Brünink, Nordhorn / Hermine Geugies, Georgsdorf / Siegfried Hoffmann, Schüttorf Je 1 x Universum DVD „KEIN KEKS FÜR KOBOLDE“ Fam. Müller, Ringe / Alana van der Veen, Emlichheim / Gerd Bouwer, Nordhorn

Die Gewinne können ab Montag, 24. September 2012, im Getränkefachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, Frensdorfer Ring, abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach einer Abholfrist von 3 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

Im Herbst fallen die Preise! Angebote nur vom 24. 9. bis 29. 9. 2012!

Coca Cola*, Fanta, Mariacron Gerolsteiner Mineralwasser Sprite u. weitere Sorten (*koffeinhaltig) Weinbrand Sprudel o. Medium 0,7-l-Flasche Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.46) (1 l = € 7.93)

5.55

zzgl. € 3.30 Pfand

55 . 5 Nino-Allee 3 · Nordhorn

Kasten = 12 x 1 l (1 l = € 0.71) zzgl. € 3.30 Pfand

49 . 8

Tel. (0 59 21) 736 62 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!


Das schönste Ferienbild

23. September 2012

Seite 10

1.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.

2.

Biker-Tour.

3.

Die Sonne einfangen.

4.

Jannik chillt in der Kissen-Lounge im Türkei-Urlaub.

5.

Ferien – jetzt gehts los.

6.

Wir gehen unseren eigenen Weg – Scheveningen.

7.

Nase hoch.

8.

9.

Surfer Dog.

Freundschaft verzaubert. Sie macht gute Zeiten noch besser und lässt schlechte vergessen.

10.

Türkei-Urlaub.

11.

Sonnenaufgang über der Falcon-9-Rakete nach missglücktem Start auf Cape Canaveral.

13.

Wo sind denn hier die Fische?

14.

Schaurige Ferien in London – Natural History Museum.

12.

Bergtour.


Das schönste Ferienbild

23. September 2012

16.

15.

Auf die Plätze – fertig – los!

18.

Legoland Günzburg.

19.

Copacabana – Rio de Janeiro.

20.

Weststrand in Prerow/Darß an der Ostsee – Schiff.

21.

Baby duschen – Hampie India.

22.

In der Abendsonne durch den Schärengarten vor Stockholms Küste.

23.

Ganz nah dran.

24.

Tour de AIDA.

26.

1984.

25.

17.

Seite 11

Sommerfreuden 2012.

Abendstimmung in St. Peter Ording.

Crowdsurfer.

Ich stimme für Foto-Nr. und mache mit bei der Aktion: „Schönstes Ferienbild“ Vorname, Name Straße, Hausnummer

Telefon-Nr.

Es gelten nur Original-Coupons der SonntagsZeitung. Einsendungen an: SonntagsZeitung, „Schönstes Ferienbild“, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Einsendeschluss: 28. September 2012 Gardasee.

28.

Bensersiel.

27.

PLZ, Wohnort

Unter den Abstimmungsteilnehmern werden folgende Preise verlost: • ein Mini-Fotoshooting für zwei Personen • ein Bildpaket mit 20 Abzügen in 13 x 18 glänzend von allen Speicherkarten • eine mit dem Lieblingsbild bedruckte Fototasse.


Lokales Back- und MĂźhlenfest auf dem MĂźhlenberg in Gildehaus 23. September 2012

Am 30. September GILDEHAUS. Der Verkehrsund VerschÜnerungsverein Gildehaus und Umgebung (VVV) lädt am Sonntag, dem 30. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Mßhlenberg zum diesjährigen Back- und Mßhlenfest ein. Daran beteiligen sich unter anderem auch die Landfrauenvereine aus Westenberg und

Sieringhoek. Die Organisatoren haben sich wieder viel einfallen lassen, um das Fest fßr die Besucher attraktiv zu machen. Während des Festes haben sowohl das historische Backhaus aus dem Jahre 1798, als auch das Herzstßck des Mßhlenberges, die Ostmßhle, geÜffnet. Besucher haben die MÜglichkeit, sich unter fachkundiger Beratung und Fßhrung der Freizeitmßller durch die ßber 250 Jahre alte Ostmßhle fßhren zu lassen. Im

Backhaus kÜnnen die Besucher wieder den Freizeitbäckern ßber die Schulter sehen und frisches Steinofenbrot und leckeren Butterkuchen kaufen. Die Landfrauen aus Westenberg und Sieringhoek wollen ihr KÜnnen in verschiedenen Bereichen demonstrieren (spinnen, weben, buttern und basteln). Wie immer steht die Brauchtumspflege bei den Landfrauen dabei im Vordergrund. Die Bastelgruppe präsentiert ihre mit viel Liebe her-

gestellten Artikel. Daneben sorgt der Einsatz der Apfelpresse fßr leckeren Apfelsaft. Kaffee und Kuchen gehÜren selbstverständlich ebenfalls zu einem gemßtlichen Kaffeenachmittag. Der Geflßgelzuchtverein Gildehaus wird fßr die kleinen Besucher eine kleine Tierschau durchfßhren. Ein Luftballonwettbewerb fßr die Kinder findet ebenfalls statt. Fßr die fßnf am weitesten fliegenden Luftballons gibt es wieder schÜne Preise in

Seite 12

Form von Gutscheinen, die anlässlich des Gildehauser Weihnachtsmarktes am 15. Dezember 2012 bekannt gemacht und ausgegeben werden. Fßr die musikalische Unterhalt sorgt der Posaunenchor der ev.-ref. Kirchengemeinde Gildehaus. Der Männergesangverein Gildehaus und die Tanzgruppe Westenberg werden ebenfalls auftreten. Fßr das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.

Naturschutzbund startet groĂ&#x;e Mitgliederwerbeaktion Studenten gehen von Haus zu Haus MEPPEN. Der NABU hat in dieser Woche eine breit angelegte Mitgliederwerbeaktion in der Niedergrafschaft gestartet und hofft auf viel UnterstĂźtzung fĂźr seine umfangreichen Projekte. „Denn im Herbst beginnt die Hochsaison“, erläutert Jutta Over von der Regionalgeschäftsstelle in Meppen. Die Aktiven werden bald wieder zu den Landschaftspflegeaktionen ausrĂźcken, z.B. im Dalum-Wietmarscher Moor bei FĂźchtenfeld, wo ein Lebensraum fĂźr die Kreuzotter wieder hergestellt wird. Auch im Hochmoor Neuringe finden regelmäĂ&#x;ig Arbeiten statt. Das ganze Jahr Ăźber hat der NABU bei seiner Grenzarche zu tun, einem GrĂźnlandbereich an der Grenzaa, der aufwändig fĂźr WiesenvĂśgel hergerichtet wurde und nun durch

NABU-Regionalgeschäftsfßhrerin Jutta Over (Mitte) hofft, dass Carolin JÜdicke, Marcel Mßller, Jascha Hanke und Katharina Klamm den NABU in der Region noch stärker machen. Foto: Hßbner

die Flurbereinigung droht, trocken zu fallen. Besonders zahlreich sind die Projekte im westlichen Teil der Niedergrafschaft. So wird der Dorfteich Laar seit vielen Jahren naturnah gepflegt. Erst kßrzlich wurde dort eine Uferschwalbenwand errichtet. Am Laarschen Bruch unterhält der NABU einen Beobachtungsstand fßr die dort rastenden und brßtenden EntenvÜgel.

Und der Gemeinde Emlichheim spendierten die NaturschĂźtzer zum Jubiläum eine Obstbaumpflanzung. Nicht wegzudenken aus der NABUArbeit sind die Kindergruppen im Tierpark Nordhorn und in Itterbeck, die sich groĂ&#x;er Beliebtheit beim Nachwuchs erfreuen. Um das Interesse der Kinder an Umweltthemen weiter zu stärken, hatte der NABU auĂ&#x;erdem vor drei Jah-

zaubern. „Das alles kostet natĂźrlich Geld“, fasst Jutta Over zusammen. Aber nicht nur das Geld sei wichtig, sondern auch das Gewicht, das eine groĂ&#x;e Mitgliederzahl dem Verband verleihe. So habe man erfolgreich verhindern kĂśnnen, dass die letzte naturnahe Hochmoorfläche der Grafschaft Bentheim zur Abtorfung freigegeben werde. Auch das Engagement des NABU gegen die AuswĂźchse der Massentierhaltung sei hier zu nennen. „Es ist einfach wichtig, dass viele Menschen hinter uns stehen.“ Daher wĂźrden in den nächsten vier Wochen Studentinnen und Studenten von TĂźr zu TĂźr gehen, die im NABUAuftrag Mitglieder werben. Sie sind an den NABU-Jacken leicht kenntlich, kĂśnnen sich ausweisen und nehmen kein Bargeld an. Jutta Over hofft auf einen ähnlichen Erfolg der Aktion, wie im FrĂźhjahr im Raum Meppen. Dort hatte sich die Mitgliederzahl von 860 auf 1730 mehr als verdoppelt.

Bentheimer Fotoclub im Tierpark. Am Samstag, 15. September, wurde eine Ausstellung des Bentheimer Fotoclubs mit Bildern aus dem Nordhorner Tierpark im Heuerhaus des Zoos erĂśffnet. Die Bilder werden dort bis zum 14. Oktober ausgestellt und sind frei zugänglich. Lediglich der Eintritt in den Familienzoo muss entrichtet werden. Mit dieser Ausstellung stellt sich der im Jahr 2011 gegrĂźndete Fotoclub erstmals vor. RegelmäĂ&#x;ig treffen sich die Mitglieder im Vereinsheim in Bad Bentheim. Näheres ist der Website www.fotoclub-bentheim.de zu entnehmen. Foto: Privat

Linus Montag wieder geĂśffnet Revision beendet LINGEN. Das Freizeitbad und die Saunalandschaft im Linus Lingen bleiben bis einschlieĂ&#x;lich dem heutigen Sonntag, 23. September, geschlossen. Während der Revision wurden umfangreichere Arbeiten notwendig. Deshalb Ăśffnen Sauna und Freizeitbad erst ab Montag, 24. September, wieder ihre Tore. Aus GrĂźnden der Sicherheit fĂźr die Badegäste

sind in Freizeitbädern regelmäĂ&#x;ig ĂœberprĂźfungen der Einrichtung vorgeschrieben. DafĂźr mĂźssen alle Anlagen auĂ&#x;er Betrieb genommen, die Schwimmbecken entleert und die Filteranlagen ausgeschaltet werden. Ab kommenden Montag, dem 24. September, sind die Sauna und das Freizeitbad dann wieder zu den gewohnten Zeiten fĂźr alle Besucher geĂśffnet.

y8%8368 %PXIV )KSl (IV RIYI 'LIJ MQ (SVXQYRHIV 8EXSVX XIEQ WX¸Â—X EPPI ZSV HIR /STJ YRH QYWW EYGL RSGL IMRIR 1SVH P¸WIR %6( 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV (MI 'EQTIV %PPIW %X^I &EF] %PEVQ 6MXEW ;IPX ;EW RYR# %YJ HMI /RMI *VEY /VYWI (EW 7YTIVXEPIRX 7LS[ QMX (ERMIP ,EVX[MGL 3RGI 9TSR % 8MQI )W [EV IMRQEP | (IV *EPP 7RS[ ;LMXI *SVQIP 'SYRXHS[R 0MZI 'SYRXHS[R ^YQ +VS—IR 4VIMW ZSR 7MRKETYV )\TIVXI 2MOM 0EYHE 1SHIVEXMSR *PSVMER /¸RMK

*V²LTVSKVEQQ ;IGO YT -RXIVRIX FIWWIV ZIVWXILIR VMGLXMK RYX^IR +ÇWXI *VER^MWOE /²LRI 7E WGLE 0SFS 1SHIVEXMSR 3PPM &VMIWGL YRH .YHMXL 4MRRS[ 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRRXEK +EWX 1E\ 1YX^OI 7ÇRKIV

1IMR 1ERR OERR 4EWXI[OE (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'S QIH] ;+ 7IGLWIVTEGO *IWXI *IMIVR *VIYRHI *IMRHI

1EPGSPQ QMXXIRHVMR 7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: 1EOMRK SJ 7GLPEK HIR 6EEF 7TMIPWLS[ (IV .YRKKIWIPPI 0MIFIWOSQ¸HMI 97% (IV 7MRKPI .MQQMI 'LVMW 3k(SRRIPP QYWW WGLRIPPWX Q¸KPMGL LIMVEXIR YQ IMR 1MP PMSRIRIVFI ER^YXVIXIR 7IMRI *VIYRHMR %RRI 6IRĂƒI >IPP [IKIV PILRX EFIV WIMRIR YR ²FIVPIKXIR ,IMVEXWERXVEK EF 2YR QYWW IV WMGL IRXWGLIM HIR +IPH SHIV 0MIFI#

y(-) 2-&)092+)2 (MI 4STZIVWMSR HIV ,IPHIRWE KE QMX 7MIKJVMIH HIQ (VEGLIR YRH IMRIQ ZIV^EYFIVXIR 7GLEX^ / 9LV

*SVQIP (EW 6IRRIR 0MZI +VS—IV 4VIMW ZSR 7MRKETYV )\TIVXI 2MOM 0EYHE 1SHIVEXMSR *PSVMER /¸RMK /SQQIRXEV ,IMOS ;EWWIV YRH 'LVMWXMER (ERRIV *SVQIP 7MIKIVILVYRK YRH ,MKLPMKLXW 0MZI (MI %YXSLÇRHPIV 9RHIVGSZIV &SWW >SS 'S HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 680 %OXYIPP 1MX 0SXLEV /IPPIV YRH &MVKMX ZSR &IRX^IP 680 %OXYIPP (EW ;IXXIV 7GL[MIKIVXSGLXIV KIWYGLX

:SVWXEHXOVSOSHMPI %FIRXIYIVJMPQ ( 1MX 2MGO 6SQIS 6IMQERR *E FMER ,EPFMK 1ERYIP 7XIMX^ 0ISRMI 8ITI ,IV^ 7GLREY^I 1EKE^MR QMX %RHVIE /EMWIV (MI WXVIRKWXIR )PXIVR HIV ;IPX (SOY 7SET ( 1MIXIV MR 2SX (EW ,SVVSVLSGLLEYW ZSR &IVPMR (MI 1MIXIV IMRIW WX¸GOMKIR ,SGLLEYWIW MR &IVPMR 0MGLXIR FIVK WMRH RIVZPMGL EQ )RHI 7IMX HVIM .ELVIR PIFIR WMI EYJ IMRIV (EYIVFEYWXIPPI

;MI [IVHI MGL MLR PSW MR 8EKIR 0MIFIWOSQ¸HMI 97% ( 7XSQT XLI =EVH -- ,SQIGS QMRK (VEQE 97% %R HIV 8VYXL 9RMZIVWMX] MWX HIV 8IYJIP PSW )MR FIZSVWXILIRHIV 7XITTXER^ PÇWWX EPXI 6MZEPMXÇ XIR ^[MWGLIR HIR XER^[²XM KIR 7XYHIRXIRZIVFMRHYRKIR EYJJPEQQIR (MI 8LIXE 2YW WIX^IR QMX MLVIQ XEPIRXMIVXIR 8ÇR^IV 'LERGI ,EVVMW EYJ HIR 7MIK 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW +EPMPIS

y79663+%8)7 1IMR ^[IMXIW -GLl 1ER PÇWWX PÇRKWX W]RXLIXM WGLI (STTIPKÇRKIV J²V WMGL EVFIMXIR EPW WMGL HMI /EXEWXVS TLI ERFELRX 4VS 9LV

1ÇRRIVXVMT *MPQOSQ¸HMI 97% 1MX .SREL ,MPP 6YWWIPP &VERH 6SWI &]VRI 'SPQ 1IERI] 7TMIKIP 8: 1EKE^MR 8LIQIR >Y EPX ^YQ *ELVIR ;IRR 7IRMSVIR EQ 7XIYIV ^YV +IJELV [IVHIR /EQTJ 1ERR KIKIR 1ERR HEW IVWXI IGLXI 6MXXIVXYVRMIV WIMX .ELVIR *PYGLXTYROX 7]QM W]VMWGLIV &²VKIVOVMIK XVIMFX *P²GLXPMRKI REGL +VMIGLIR PERH &EXQER FIIRHIX *PI HIVQÇYWI ZIVLMRHIVR &EY ZSVLEFIR 2MGLX SLRI QIMRIR >[MP PMRK )VJSPKVIMGL MQ (ST TIPTEGO# *EW^MREXMSR 0IFIR (EW KER^I 0IFIR IMR >[ERK IMRI *VEY [MPP [MIHIV yRSV QEPl WIMR 1ÇRRIVXVMT *MPQOSQ¸HMI 97% )\GPYWMZ ;IIOIRH

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 (IV KYXI 7SLR -R &EPXMQSVI [MVH HMI 0IMGLI IMRIW 2EZ] 7IIQERRW KIJYRHIR :ERGIW 7GL[EKIV 1MGLEIP [MVH EYJ KIKVMJJIR EPW IV WMGL &PYX ZSR .EGOI YRH ,ÇRHIR [EWGLIR [MPP (E IV OIMR %PMFM LEX KI VÇX IV YRXIV :IVHEGLX 8LI 1IRXEPMWX (MI KSPHIRI *IHIV 'SQQSR 0E[ 4EEVXLIVETMI &PSGOFYWXIV 8: 1E OMRK SJ y6IWMHIRX )ZMP 6IXVMFYXMSRl 2I[W 7XSVMIW y+REHI MWX KVYRHPSWl ,EVX QYX 0ITTMR ²FIV HIR V¸QM WGLIR /EMWIV 8LISHSWMYW - 7S KIWILIR +IHEROIR ^YV >IMX 2EZ] '-7 8LI 1IRXEPMWX (MI KSPHIRI *IHIV

7YVVSKEXIW 1IMR ^[IMXIW -GL 7GM *M *MPQ 97% (MI 1IRWGLIR OSQQYRM^MI VIR RYV RSGL ²FIV JIVRKI WXIYIVXI 7YVVSKEXIWk QMXIM RERHIV YRH PIFIR MR IMRIV WGLIMRFEV QEOIPPSWI ;IPX FMW IMRIW 8EKIW HIV 7SLR HIW )VJMRHIVW HIV 7YVVSKEXIWk IV QSVHIX [MVH &EF]PSR % ( 7GM *M *MPQ 97% * +& 1MX :MR (MIWIP +ĂƒVEVH (ITEV HMIY 1MGLIPPI =ISL 7YVVSKEXIW 1IMR ^[IMXIW -GL 7GM *M *MPQ 97% 1MX &VYGI ;MPPMW &EF]PSR % ( 7GM *M *MPQ 97% * +& 1MX :MR (MIWIP +ĂƒVEVH (ITEV HMIY 1MGLIPPI =ISL 1MGLEIP &E]kW 8I\EW 'LEMR WE[ 1EWWEGVI ,SVVSVJMPQ 97%

ren gemeinsam mit Sponsoren den Grafschafter Kinder- und Jugendnaturschutzpreis ins Leben gerufen. Um noch stärker in der Fläche präsent zu sein, wurde mithilfe der Gemeinden das NABU-Info-Mobil geschaffen. Aus diesem Pkw-Hänger kann man gleich mehrere Sitzbänke und Tische, sowie Kisten und Kästen mit Lern- und Spielmaterialien zum Thema Umwelt hervor-

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ 1IMWXIV )HIV YRH WIMR 4YQYGOP 8MKIVIRXIR 'PYF (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 8EKIWWGLEY 3OXSFIVJIWX 8VEGLXIR YRH 7GL²X^IR^YK MR 1²RGLIR 8EKIWWGLEY 4VIWWIGPYF .SYVREPMWXIR HMWOYXMIVIR ;SGLIRWTMIKIP 1IRWGL 1EQE *EQMPMIROSQ¸HMI ( 1MX &MVKI 7GLEHI +¸X^ 7GLYFIVX +VMX &SIXXGLIV 1E\ 9VPEGLIV

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR | 'PEWWMGW LIYXI WSRRXEKW )ZERKIPMWGLIV +SXXIWHMIRWX (MI 7GL[EV^[EPHOPMRMO >(* *IVRWILKEVXIR 3OXSFIV JIWX 7TI^MEP %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI EYW HIQ 7IRHI^IRXVYQ 1EMR^ LIYXI 4IXIV ,ELRI TPERIX I %FIRXIYIV 6LIMR 8IMP EQ (MI %FIRXIYIV HIV *EQMPMI 6SFMRWSR MR HIV ;MPHRMW %FIRXIYIVJMPQ 97%

2SVHXSYV 7GLÇX^I HIV ;IPX 7MQWEPE+VMQQ QEVI8: OSQTEOX )MRJEGL KIRMEP 4EPE^^S 6MGGM 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR 3LRWSVK 8LIEXIV (MI 5YIIR ZSR 5YIOIRF²XXIP /SQ¸HMI ZSR /SRVEH ,ERWIR %YJ^IMGLRYRK ZSR (IV ,EJIRGS[FS] YRXIV [IKW QMX +YRXIV +EFVMIP (SOY 7SET

(MI ,IVFWX^IMXPSWIR ,IMQEXOSQ¸HMI ', 1MX 7XITLERMI +PEWIV %RRI QEVMI (²VMRKIV ,IMHM 1EVME +P¸WWRIV 1SRMGE +YFWIV 8EKIWWGLEY 6EXKIFIV ,EYW +EVXIR ; [MI ;MWWIR 1²PP J²V HMI )[MKOIMX 7XVIMXJEPP &IWGLRIMHYRK 7TSVXWGLEY *Y—FEPP &YRHIWPMKE (IV 7TMIPXEK &IVMGLX EYW &IVPMR 1MX 9PVMGL (ITTIRHSVJ (IYXWGLI *IVRWILPSXXIVMI 0MRHIRWXVE—I ;IPXWTMIKIP

LIYXI )EW] :MVXYI )MRI YRQSVE PMWGLI )LIJVEY +IWIPPWGLEJXWWEXMVI '(2 k LIYXI >(* 74368VITSVXEKI 9 E *Y—FEPP &YRHIWPMKE 2EGLFIVMGLXI 7XSV] *SVQIP +VS—IV 4VIMW ZSR 7MRKETYV %GL HY KV²RI 2IYRI (MI RIYI 0YWX EQ +ÇVXRIVR 8IVVE <TVIWW 6MWOERXI 6MWWI LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX ERWGLP 7XIVRI +I[MRRIV 4MSRMIVI 7MIKIW^YK HIV (²WIRNIXW

>[MWGLIR ,IPKSPERH YRH 0²FIGO 9VPEYF ;MRH YRH 7IKIP 0ERHVEXXIR EYJ KVS—IV *ELVX 8EKI (¸RIVFYHI 0MIF 8IYIV (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EM RIV 7EWW /SLPVSYPEHIR EYJ /VEYXWERH &-2+3 (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 2SVHWIIVITSVX %R 2MIHIVWEGLWIRW /²WXI 6YRH YQ HIR .EHIFYWIR (%7 +EWX 'PIQIRW YRH :EPIVMI ,EKIR %YXSVIR ZSR y,MPJI MGL LEFI 8IIRMXYW l

2(6 0ÇRHIVQEKE^MRI

8EKIWWGLEY 8EXSVX %PXIV )KS /VMQM ( +²RXLIV .EYGL 8LIQE (MI *VEKI HIV +I VIGLXMKOIMX ;IV OERR LIYXI RSGL MR ;SLPWXERH PIFIR# +ÇWXI ,ERRIPSVI /VEJX 74( 9PM ,SIRI— 4VÇWMHIRX HIW *' &E]IVR 1²RGLIR )HQYRH 7XSMFIV '79 ILIQEPMKIV 1M RMWXIVTVÇWMHIRX HIW *VIMWXEEXW &E]IVR Y E 8EKIWXLIQIR ;IXXIV (EW ;IXXIV XXX I\XVE (IV %6( 1YWMO[IXXFI[IVF 1MX (MIXIV 1SSV (VYGOJVMWGL 8LIQIR +ISVKI 6 6 1EV XMR y(EW 0MIH ZSR )MW YRH *IYIVl 9VWYPE /VIGLIP 0ERH KIVMGLXl (IV 2SZIQFIVQERR 4W]GLSHVEQE ( 1MX +¸X^ +ISVKI

6SWEQYRHI 4MPGLIV (MI JEPWGLI 2SRRI 1IPSHVEQ ( 1MX 2EHMRI ;EVQYXL .ER ,EVXQERR 'EVMR ' 8MIX^I 1ERSR 7XVEGLĂƒ LIYXI NSYVREP ;IXXIV +7- 7TI^MEPIMRLIMX +¸XI FSVK 6EGLI HIV 0¸[IR /VMQM 7 ( 1MX .EOSF )OPYRH 1MOEIP 8SVRZMRK .SIP /MRREQER 1IPM^I /EVPKI >(* ,MWXSV] 1]XLSW +7+ .ELVI /EQTJ HIQ 8IVVSV LIYXI /EQTJ YQ %PITTS (MI W]VMWGLI 8VEK¸HMI +7- 7TI^MEPIMRLIMX +¸XI FSVK /VMQM 7 ( 1MX .EOSF )OPYRH 1MOEIP 8SVRZMRK .SIP /MRREQER 1IPM^I /EVPKI 0IWGLW /SWQSW

8EKIWWGLEY 0ERHTEVXMI 9RXIV[IKW MR HIV 0²RIFYVKIV ,IMHI )MR 8VEYQ MR 0MPE 7TSVXGPYF &YRHIWPMKE &IVMGLXI ²FIV HMI 7SRRXEKW WTMIPI MR HIV *Y—FEPP &YR HIWPMKE 87+ ,SJJIR LIMQ ,ERRSZIV 7: ;IV HIV &VIQIR :J& 7XYXXKEVX (MI 2(6 5YM^WLS[ 7TSVXGPYF *Y—FEPP &YRHIWPMKE 87+ ,SJJIRLIMQ ,ERRSZIV 7: ;IVHIV &VIQIR :J& 7XYXXKEVX ,EQFYVKIV 7: &SVYWWME (SVXQYRH :J0 ;SPJWFYVK 7T:KK +VIYXLIV *²VXL +EWX 6EJEIP ZER HIV :EEVX ,EQFYVKIV 7: 7TSVXGPYF 7XEVW 8SRM 7GLYQEGLIV /MPPWLSX +REHIRPSWI .EKH 8LVMPPIV 97% 2SVHWIIVITSVX

1MKLX] (YGOW -- (EW 7YTIVXIEQ OILVX ^YV²GO /S Q¸HMI 97% 1MX )QMPMS )WXIZI^ /EXLV]R )VFI 1MGLEIP 8YGOIV %RMQEP (EW 8MIV MQ 1ERRI /SQ¸HMI 97% 1MX 6SF 7GLRIMHIV 'SP PIIR ,EWOIPP 8[S ERH E ,EPJ 1IR 2I[W 8[S ERH E ,EPJ 1IR )MR

(YOI OSQQX WIPXIR EPPIMR %G XMSROSQ¸HMI %97 97% (MI 2MFIPYRKIR *ERXE W]JMPQ ( 97% - +& 1MX &IRRS *²VQERR /VMWXERRE 0S OIR %PMGME ;MXX %FIR XIYIV 0IFIR 9 E %FIRXIYIV 0IFIR 7TI^MEP (EW MWX YRWIV &MIV 1IMR 6IZMIV 3VH RYRKWL²XIV VÇYQIR EYJ

+SSHF]I (IYXWGLPERH %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKIFYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IV PEYFX %YJ HIV .EKH REGL %Y XSFELRVEWIVR EYXS QS FMP (MI IVWXI *VEYIRJELVWGLYPI /EFYP kEYXS QSFMPk LEX HMI *VEYIR FIM MLVIR IVWXIR *ELV ZIVWYGLIR FIKPIMXIX 9R

WIV 8VEYQ ZSQ ,EYW %F MR HMI 6YMRI (EW KVS—I /VEF FIPR :SQ 1IPOWXEPP ^YV 0Y\YW [SLRYRK < *EGXSV 4VSQMRIRX &SYPIZEVH QEKE^MR QMX 'SRWXER^I 6MGO 1IMR 4VSQM 6IWXEYVERX +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR |

4SOĂƒQSR (VEKSR &EPP 2EVYXS 7LMTTYHIR (VEKSR &EPP > < (MEVMIW 0SZI 7YR *YR &IVPMR 8EK 2EGLX (IV 8V¸HIPXVYTT (EW +IPH PMIKX MQ /IPPIV 1IMR RIYIV %PXIV ;IPX HIV ;YRHIV (EW 0IFIR MQ 1MXXIPEPXIV +VMT 7GMVSG

GS 6 'YT 680 -- 2I[W (IV 4SPEVWXYVQ 7GM *M *MPQ 97% '(2 1MX 8IV V] (EZMH 1YPPMKER 8]PIV .SLRW XSR 7XVMOI &EGO 7XYVQ ERKVMJJ (EW 2EGLVMGL XIRNSYVREP 3YX 3J 7MKLX 7GM *M *MPQ 97% '(2 D 1MX 8IVV] (EZMH 1YPPMKER 8]PIV .SLRWXSR .EGO 'SPIQER

(MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW (MI &VIQIV 7XEHX QYWMOERXIR 1ÇVGLIRJMPQ ( (MI 1²LPIRTVMR ^IWWMR 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO *PYGL HIW *EPOIR 7GLPSWW )MRWXIMR /VMQM HI 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR UYIVKIPIWIR

8MTT 8YTY ,SVWI PERH HMI 4JIVHIVERGL SHIV 6E]QSRH )MRI 1¸LVI J²V >[IM )PIJERXEWXMWGL 9RWIV 7ERHQÇRRGLIR 1ME ERH QI TYV PSKS )VHI ER >YOYRJX )QQEW 'LEXVSSQ (Y FMWX OIMR ;IV[SPJ


Lokalsport

23. September 2012

de lange nach einem Ersatzpferd gesucht. Nun zeigt sich, dass sich die lange Suche und das intensive Aufbautraining gelohnt haben. Ebenfalls am Start war in Lingen die zweite Voltigiergruppe des RFV Nordhorn. Die Mannschaft von Trainerin und Longenführerin Maria van Kampen-Oskamp startete mit ihrem Pferd Macho. Eileen Koetsier, Milena Ahuis, Hannah Schmidt, Kira Strootmann, Luca Eistrup und AnnKathrin Scheer sowie Katja Raatz als Assistentin sind mit ihrem zweiten Turnierstart mehr als zufrieden. Sie präsentierten sich ebenfalls mit einer tollen Pflicht und einer sehr gut geturnten Kür. Damit erreichten sie insgesamt den dritten Platz mit einer Note von 4,015.

1. KREISKLASSE Vorwärts Nordhorn III – FSV Füchtenfeld (11 Uhr) VfL WE Nordhorn III – TSV Georgsdorf (11 Uhr) Borussia Neuenhaus II – SV Wietmarschen II (11 Uhr) ASC GW II – Eintracht Nordhorn II (12.30 Uhr) SV Esche – Union Emlichheim II (14 Uhr) Sparta Nordhorn – RW Lage (15 Uhr)

Heute

NORDHORN. Die Voltigierteams Nordhorn 1 und 2 des Reit- und Fahrvereins Nordhorn sind am Sonntag erfolgreich auf dem Voltigierturnier mit Nachwuchschampionat in Lingen gestartet. Die erste Turniergruppe des Reit- und Fahrvereins Nordhorn konnte mit dem jungen Pferd Navarro nach dem Turnier in Meppen einen weiteren großen Erfolg verbuchen. Jenny Giebel, Isabel Speet, Theresa Kirschner, Eva Wansing, Janna Oskamp, Ines Aldekamp, Alina Speet und Pia Roetmann, Longenfüh-

rerin und Trainerin Gudrun Wassink sowie Assistentin Elena Kamp mussten sich gegen drei weitere Teams aus dem Bezirk Weser-Ems durchsetzen und zeigten eine tolle Vorstellung. Mit ihrer sauber geturnten Pflicht und einer schönen Kür überzeugten sie die Kampfrichter und belegten mit einer Gesamtnote von 5,357 den zweiten Platz. Außerdem konnten sie den Titel „Emsländischer VizeNachwuchschampion“ erringen. Die Voltigierer und Verantwortliche des Vereins freuen sich über die Erfolge und sind stolz auf ihr neues Pferd Navarro und Trainerin Gudrun Wassink. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall des bisherigen, sehr erfolgreichen Voltigierpferdes wur-

FC Schüttorf 09 II – SV Bad Bentheim II (11 Uhr) VfL WE Nordhorn II – Türkischer Verein (12.30 Uhr) Grenzland Laarwald – SV Suddendorf-Samern (14 Uhr) SV Neugnadenfeld – SpVgg. Brandl.-Hestrup (14 Uhr) Union Emlichheim – TuS Gildehaus (14 Uhr)

Schautag*

Neues Voltigierpferd bewährt sich

KREISLIGA

von 14.00 bis 17.00 Uhr!

Nordhorner Voltigierer in Lingen erfolgreich

Haselünner SV – Borussia Neuenhaus SV (15 Uhr) SV Dalum – SV Bad Bentheim (15 Uhr) ASC GW 49 – FC Schüttorf 09 (15 Uhr) VfL Herzlake – SV Wietmarschen (15 Uhr)

. . . d a s n e u e W e i t z e r- P a r k e t t s t u d i o

Der Media Markt Nordhorn

hat Trikots und Trainingsanzüge für die F4Jugend des VfL Weiße Elf Nordhorn gestiftet. Der Saisonstart der F4 verlief sehr gut. Nach zwei Spieltagen liegt die Mannschaft mit 6:0 Punkten und 12:6 Toren an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse bei den F4-Junioren. Unser Foto zeigt unten von links Lucas Rode,Ozan Pehlivan, Lucas Steinbach, Torge Zeiser, Paul Emmler; in der Mitte von links Jonas Egbers, Benedikt Schäper, Jonathan Kamps, Lasse Bergjann, Torge Heerspink; oben von links das Trainergespann Matthias Schäper, Burak Pehlivan, Reinhard Wieking. Auf dem Foto fehlt Frederik Keuters. Foto: Privat

WALLENHORST. Bei den Bezirkssynchronmeisterschaften überzeugten die Aktiven des Landesstützpunktes wieder mit hervorragenden Leistungen, waren erneut der erfolgreichste Verein und brachten zwei von vier möglichen Goldmedaillen mit nach Nordhorn. Das Duo Lorena Hüseman und Larissa de Jong turnte einen herausragenden Wettkampf. Sie dominierten bei den Schülerinnen (12 bis 14 Jahre) den aus Pflicht und Kür bestehenden Vorkampf mit mehreren Punkten Vorsprung. Im entscheidenden Finaldurchgang turnten sie die beste Übung aller Teilnehmer und gewannen mit der Tageshöchstpunktzahl. Ihnen fehlte in der Synchronwertung lediglich ein Zehntel zur Traumnote 10. Sophia Bettig gewann ebenso souverän mit ihrer neuen Partnerin Lara Materne vom TSV Wallenhorst die Konkurrenz bei 9- bis 11-Jährigen. Sie waren den anderen Paarungen an Haltung, Schwierigkeit und Synchroni-

tät hoch überlegen. Hier hat sich das gemeinsame Training in den letzten Wochen ausgezahlt. Diana Lonsky turnte in der gleichen Altersklasse mit Maresa Schwegmann, ebenfalls vom TSV Wallenhorst. Hier fehlt es noch ein wenig an der Feinabstimmung. Sie zeigten zwar die drittbeste Vorkampfkür und damit auch das Potenzial dieser Paarung, hatten in Pflicht und Finale aber einige Probleme. Sie belegten den fünften Platz. Andy Belsch und Louis Bettig belegten den zehnten Rang. In der Jugend A (16 bis 18 Jahre) gingen mit Phyllis Lensker, amtierende Synchron-Vizeweltmeisterin, und Julia Wargers, deutsche Synchron-Meisterin, die absoluten Topfavoriten auf den Titel an den Start. Die hoch favorisierten Nordhornerinnen nahmen den Wettkampf anscheinend etwas zu sehr auf die leichte Schulter. Sie turnten zwar die mit Abstand besten Wertungen in Pflicht- und Finalkür hatten aber große Schwierigkeiten in ihrer Vorkampfkür. In der Addition aller drei Durchgänge reichte es für die beiden, wenn auch sehr knapp, nur zum Vizetitel.

BEZIRKSLIGA

– die mit dem „Blauen Engel“

Zwei Goldmedaillen

Union Lohne – SV Brake (14.30 Uhr)

*(leider ohne Beratung und Verkauf)

TVN-Trampolinturner weiterhin auf Erfolgskurs

LANDESLIGA

Parkettrenovierung staubfrei!

LINGEN. Am Dienstag, 2. Oktober, findet in der Zeit von 19 bis 24 Uhr erstmalig eine Ladies-Night in der LinusSaunawelt statt. Entspannung, wohltuende Gesichtsanwendungen und ein Schnupper-Pilates-Kurs mit „Chill out“ aus Lingen stehen bei der ersten Ladies-Night auf dem Programm. Alles dreht sich um das Thema „Rundum schön und fit“. Ein Cleopatra Fußbad, Zen-Aufguss und eine Haarkur runden das Programm ab.

PROJEKT

ner Heiner Bültmann hat sich in dieser Saison vorgenommen, wieder an die Heimstärke der letzten Jahre anzuknüpfen. Im Spiel gegen den VFL Bad Schwartau ist es gelungen. Nun sollen auch zwei Punkte gegen die „Frogs“ aus Henstedt-Ulzburg her. Wenn die Stimmung wie zuletzt gegen den VFL Bad Schwartau hochkocht, kann das Euregium wieder zur Festung werden.

Grafschafter Fußball am Sonntag

MEISTERBETRIEB

NORDHORN. Nachdem die HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Wochende beim Aufsteiger TuS Ferndorf den ersten Auswärtssieg klar gemacht haben, steht am heutigen Sonntag um 17 Uhr wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Gegner im Euregium ist erneut ein Aufsteiger. Mit dem SV Henstedt-

Ulzburg kommt jedoch kein Namen wie Maik Makowka, klassischer Aufsteiger ins Rasmus Gersch, Niko Kibat Euregium. Das Team von oder Stefan Pries sind der Handballwelt durchaus bekannt. Dachziegel In dieser Saison haben die und mehr! Schleswig-Holsteiner zwar noch nicht punkten können, aber das Team hatte ein besonders schweres AuftaktproNordhorn · Veldhausen gramm. Dennoch machten die „Frogs“ mit einer knappen Trainer Tobias Skerka ver- 28:29-Niederlage bei der SG fügt über viel Zweit- und BBM Bietigheim auf sich aufsogar Erstliga-Erfahrung. merksam. Das Team von Trai-

BvL

Projektierungsgesellschaft mbH

Um 17 Uhr im Euregium

Ladies-Night im Linus in Lingen

HOLZ

HSG Nordhorn-Lingen erwartet heute den Aufsteiger SV Henstedt-Ulzburg

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Holz, Beratung, Qualität

P

HOLZ

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

www.bvl-nordhorn.de

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 05921 39438 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

BvL Küchenstudio

Seite 13

Nachwuchsförderung beim OLBJugend-Reitfestival in Nordhorn Talente können sich beweisen

NORDHORN. Das gab es noch nie: Seit Juni 2012 bietet das OLB-Jugend-Reitfestival mehreren hundert Nachwuchsreitern in der Region die Chance, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Auf dem Turnier in Nordhorn überreichte jetzt Bernd Eistrup, Leiter der OLB-Filiale Neuenhaus, die Preise an die vier Sieger Leonie Vogeling, Celine Pruß, Isabeau Schartmann und Malte Deiters. Insgesamt gab es 16 Qualifikationsturniere im gesamten Nordwesten – gefördert von der OLB. Ausrichter ist der Pferdesportverband Weser-Ems (PSVWE) in Zusammenarbeit mit den Bezirksverbänden Emsland, Oldenburg, Osnabrück und Ostfriesland. Bereits im letzten Jahr hat der Pferdesportverband Weser-Ems mit Unterstützung der OLB erfolgreich das „Jugendfestival Weser-Ems“ durchgeführt. Insgesamt 200 Nachwuchsreiter kamen im Oktober in die Landeslehrstätte nach Vechta, um ihre Sieger in den Wettbewerbsklassen A und L in Dressur und Springen zu Die Voltigiergruppe Nordhorn 1, von links Pia Roetmann, Alina Speet, Gudrun Wassink (Trainerin), küren. In diesem Jahr wurde Ines Aldekamp, Elena Kamp (Assistentin), Pferd Navarro, Janna Oskamp, Eva Wansing, Theresa die Partnerschaft mit dem Kirschner, Isabel Speet und Jenny Giebel. Foto: Privat OLB-Jugend-Reitfestival aus-

Auf dem Turnier in Nordhorn überreichte Bernd Eistrup, Leiter der OLB-Filiale Neuenhaus, die Preise an die vier Sieger Leonie Vogeling, Celine Pruß, Isabeau Schartmann und Malte Deiters (von rechts). Foto: Privat

gebaut. Die besten Nachwuchsreiter aus den bestehenden Weser-Ems-Bezirksverbänden werden am 13. und 14. Oktober 2012 in Vechta gekürt. „Der Erfolg aus dem letzten Jahr hat uns bestätigt, unser Konzept zur Nachwuchsförderung zu erweitern“, sagt Bernd Menke, Landesjugendwart des PSVWE Vechta. „Ganz besonders freut es mich, mit

der OLB einen starken Partner gefunden zu haben, ohne den wir solch’ ein Projekt nicht realisieren könnten.“ Der Pferdesportverband WeserEms mit Sitz in Vechta ist der zuständige Spitzensportverband für alle Arten des Pferdesports und für die mit dem Sport verbundene Pferdehaltung im Gebiet des Regierungsbezirks WeserEms. Zu der Kernaufgabe des

Verbandes zählt unter anderem die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, die sich mit Pferden sportlich beschäftigen. Auch die OLB ist dem Reitsport seit vielen Jahren eng verbunden. Neben zahlreichen Turnieren im Nordwesten unterstützt die Regionalbank traditionell das Oldenburger Landesturnier des Renn- und Reitvereins Rastede.


Sport

23. September 2012

Seite 14

(°WWIPHSVJW RÆGLWXI 2YPPRYQQIV

8%&)00)2 &YRHIWPMKE *VIMXEK *' 2°VRFIVK )MRXV *VEROJYVX

+IWXIVR 7GLEPOI &E]IVR 1°RGLIR :J0 ;SPJWFYVK +VIYXLIV *°VXL *7: 1EMR^ *' %YKWFYVK ,EQFYVKIV 7: &SV (SVXQYRH *SVXYRE (°WWIPHSVJ 7' *VIMFYVK

,IYXI &E] 0IZIVOYWIR &SV 1DKPEHFEGL ;IVHIV &VIQIR :J& 7XYXXKEVX ,SJJIRLIMQ ,ERRSZIV &E]IVR 1²RGLIR )MRXV *VEROJYVX ,ERRSZIV &SV (SVXQYRH *' 7GLEPOI *' 2²VRFIVK *SVX (²WWIPHSVJ 7' *VIMFYVK :J0 ;SPJWFYVK 1¸RGLIRKPEHFEGL *7: 1EMR^ +VIYXLIV *²VXL ;IVHIV &VIQIR &E] 0IZIVOYWIR ,EQFYVKIV 7: *' %YKWFYVK :J& 7XYXXKEVX ,SJJIRLIMQ

7TMIPXEK (MIRWXEK 7ITXIQ FIV &E]IVR 1²RGLIR :J0 ;SPJWFYVK *' 7GLEPOI *7: 1EMR^ 7T:KK +VIYXLIV *²VXL *SVXYRE (²WWIPHSVJ )MRXVEGLX *VEROJYVX &SVYWWME (SVXQYRH EPPI 9LV 1MXX[SGL 7IT XIQFIV &SV 1¸RGLIRKPEHFEGL ,EQFYVKIV 7: :J& 7XYXXKEVX ,SJJIRLIMQ ,ERRSZIV *' 2²VR FIVK 7' *VIMFYVK ;IVHIV &VIQIR *' %YKWFYVK &E]IV 0IZIVOYWIR EPPI

&YRHIWPMKE *VIMXEK *' 9RMSR &IVPMR *' /¶PR *7: *VEROJYVX *' 7X 4EYPM :J6 %EPIR )V^KIFMVKI %YI

+IWXIVR /EMWIVWPEYXIVR ,IVXLE &7' 7' 4EHIVFSVR 7: 7ERHLEYWIR . 6IKIRWFYVK )RIVKMI 'SXXFYW

,IYXI 1°RGLIR &VEYRWGL[IMK (]REQS (VIWHIR *' -RKSPWXEHX 17: (YMWFYVK :J0 &SGLYQ

) &VEYRWGL[IMK )RIVKMI 'SXXFYW *7: *VEROJYVX *' /EMWIVWPEYXIVR ,IVXLE &7' 7' 4EHIVFSVR 1²RGLIR :J6 %EPIR *' -RKSPWXEHX :J0 &SGLYQ 7: 7ERHLEYWIR *' 7X 4EYPM (]R (VIWHIR 9RMSR &IVPMR )V^KIFMVKI %YI .ELR 6IKIRWFYVK *' /¸PR 17: (YMWFYVK

7TMIPXEK (MIRWXEK 7ITXIQ FIV *' /¸PR *7: *VEROJYVX *' 7X 4EYPM :J6 %EPIR )RIVKMI 'SXXFYW 7' 4EHIVFSVR 7: 7ERHLEYWIR .ELR 6I KIRWFYVK EPPI 9LV 1MXX[SGL 7ITXIQFIV ,IVXLE &7' (]REQS (VIWHIR )MRXVEGLX &VEYRWGL[IMK 17: (YMWFYVK *' -RKSPWXEHX 87: 1²RGLIR )V^KIFMVKI %YI *' 9RMSR &IVPMR EPPI 9LV (SRRIVWXEK 7ITXIQFIV :J0 &SGLYQ *' /EMWIVWPEYXIVR 9LV

1ERR HIW 7TMIPW EYJ 7GLEPOI :SVPEKI YRH 8SV +)07)2/-6',)2 &E]IVR 1°RGLIR LEX HMI IVWXI IGLXI &I[ÆLVYRKWTVSFI HIV 7EMWSR QMX &VEZSYV FIWXERHIR -Q (YIPP HIV 'LEQTMSRW 0IEKYI 8IMPRILQIV FIM 7GLEPOI WIX^XI WMGL HMI 1ERRWGLEJX ZSR 8VEMRIV .YTT ,I]RGOIW ZSV >YWGLEYIVR QMX HYVGL YRH FILEYTXIXI QMX HIQ ZMIVXIR &YRHIWPMKE (VIMIV MQ ZMIVXIR 7TMIP HMI 8EFIPPIRJ°LVYRK 8SRM /VSSW YRH 8LSQEW 1°PPIV IRXWGLMIHIR QMX IMRIQ (STTIPWGLPEK HEW IVWXI 7TMX ^IRWTMIP HIV 7EMWSR 7GLSR ZSV HIV 4EYWI LEXXIR HMI &E]IVR HMI KV¶ IVIR 7TMIPERXIMPI PMI IR HIR &EPP ERWILRPMGL HYVGL MLVI 6IMLIR PEYJIR OPEVI 8SVGLERGIR WTVERKIR HEFIM EFIV ^YRÆGLWX RMGLX LIVEYW 7GLEPOI OSRXIVXI MQ IMKIRIR 7XEHMSR HIV PIX^XI TVÆ^MWI 4EWW JILPXI EPPIVHMRKW 7S LEXXIR 2EXMSREPXSV[EVX 1E RYIP 2IYIV HIV ER EPXIV ;MV OYRKWWXÆXXI FIM NIHIV &EPPFI V°LVYRK KREHIRPSW ZSR HIR 7GLEPOI *ERW EYWKITJMJJIR [YVHI YRH WIMR +IKIR°FIV 0EVW 9RRIVWXEPP ^YRÆGLWX [I RMK %VFIMX .IHIV [EVXIXI EYJ HIR *ILPIV HIW ERHIVIR )W HEYIVXI FMW ^YV 1MRYXI ILI 1EVMS 1ERH^YOMG HMI IVW XI 8SVGLERGI LEXXI 2EGL IMRIV *PEROI ZSR 8SRM /VSSW O¶TJXI HIV /VSEXI JVIMWXILIRH °FIV HMI 0EXXI 2IYIV QYWWXI IVWX QEPW FIM IMRIQ 7GLYWW ZSR .IJJIVWSR *EVJER IMRKVIM JIR EPW 7GLEPOI OYV^ ZSV HIV 4EYWI HIR (VYGO IVL¶LXI 7S WEL IW EYGL REGL HIV

%&(6),)2 >91 .9&)02 8SRM /VSSW VIGLXW JIMIVX WIMRIR 8VIJJIV ^YQ QMX 8IEQOSPPIKI 8LSQEW 1²PPIV 1MXXI HIV WTÇXIV QMX WIMRIQ 8SV J²V HMI )RXWGLIMHYRK WSVKXI 7GLEPOIW 8SVL²XIV 0EVW 9RRIVWXEPP PMROW MWX FIHMIRX

4EYWI EYW EFIV REGL IMRIQ *ILPIV ZSR .IVSQI &SEXIRK FVEGLXI .YPMER (VE\PIV HIR &EPP EFIV RMGLX ^YQ Z¶PPMK JVIMIR ,YRXIPEEV 2YV [IRMK WTÆXIV RYX^XIR HMI +ÆWXI HERR MLVI IVWXIR 1¶KPMGLOIMXIR MR HIV ^[IMXIR ,ÆPJXI IMWOEPX /VSSW ZIV[IV XIXI IMR >YWTMIP ZSR 1°PPIV HIV RYV HVIM 1MRYXIR WTÆXIV IM RI *ILPIVOIXXI HIV 7GLEPOIV

%F[ILV ^YQ RYX^XI (MI &E]IVR QYWWXIR EYJ *VERGO 6MFIV] ZIV^MGLXIR HIV [IKIR QYWOYPÆVIV 4VSFPIQI MQ 3FIVWGLIROIP KEV RMGLX QMXKIVIMWX [EV *°V HIR *VER ^SWIR OILVXI 8LSQEW 1°PPIV MR HMI 7XEVXIPJ ^YV°GO +IKIR °FIV HIQ MR HIV 'LEQTM SRW 0IEKYI KIKIR HIR *' :E PIRGME LEXXI 8VEMRIV .YTT ,I]RGOIW EYGL RSGL EYJ ^[IM

ERHIVIR 4SWMXMSRIR YQKI WXIPPX *°V HIR 1MPPMSRIR )YVS )MROEYJ .EZM 1EVXMRI^ WTMIPXI 0YM^ +YWXEZS RIFIR 7GL[IMRWXIMKIV EYJ HIV (ST TIP 7IGLW J°V 'PEYHMS 4M^EVVS WX°VQXI [MIHIV 1EVMS 1ERH ^YOMG 1EVXMRI^ OEQ IVWX 1MRYXIR ZSV 7GLPYWW MR HMI 4EVXMI 7GLEPOI 'SEGL ,YYF 7XI ZIRW ZIVXVEYXI HIV )PJ ZSQ

4IGLZSKIP 4SKEXIX^ )MKIRXSV FIM OEVKIQ KIKIR *°VXL ;30*7&96+ )MR OYVMSWIW +IKIRXSV LEX HIQ :J0 ;SPJW FYVK QMX 8VEMRIV *IPM\ 1EKEXL HIR IVWXIR ,IMQWMIK YRH HIR FIWXIR 7EMWSRWXEVX WIMX EGLX .ELVIR KIOSWXIX +IKIR HIR %YJWXIMKIV 7T:KK +VIYXLIV *°VXL OEQIR HMI 2MIHIVWEGL WIR RMGLX °FIV IMR LM REYW (MI +ÆWXI ZSR 8VEMRIV 1MOI &°WOIRW FPIMFIR HEKI KIR EYJ JVIQHIR 4PEX^ [IMXIV YRKIWGLPEKIR YRH PMIKIR QMX ZMIV >ÆLPIVR RYV IMRIR 4YROX LMRXIV HIR ;SPJWFYVKIVR (IR 8VIJJIV J°V HMI +EWXKI FIV IV^MIPXI -ZMGE 3PMG HMI +ÆWXI [EVIR ^YZSV HYVGL IMR OYVMSWIW 8SV ZSR -PMV %^I QM MR *°LVYRK KIKERKIR

+IKIR %YKWFYVK IVWXIV 7EMWSRWMIK 1%-2> (IQ *7: 1EMR^ MWX QMX HIQ IVWILRXIR IVWXIR 7EMWSRWMIK IMR &IJVIMYRKW WGLPEK KIPYRKIR +IKIR HIR *' %YKWFYVK WMGLIVXIR WMGL HMI 6LIMRLIWWIR KIWXIVR QMX IMRIQ HIR IVWXIR (VIMIV %RHVIEW -ZERWGLMX^ YRH %HEQ 7^EPEM

IV^MIPXIR ZSV >YWGLEY IVR HMI 8VIJJIV HIV 6LIMRLIW WIR (MI 7GL[EFIR VYXWGLXIR REGL IMRIV LEVQPSWIR :SVWXIP PYRK EYJ 4PEX^ EF (MI +EWXKIFIV FIM HIRIR HMI 2IY^YKÆRKI -ZER /PEWRMG YRH 2MOMXE 6YOEZ]XW]E HEW IVWXI 1EP MQ /EHIV WXERHIR WTMIPXIR QYXMK REGL ZSVRI YRH KMRKIR FIVIMXW REGL ^ILR 1M RYXIR MR *°LVYRK -ZERWGLMX^ TVSJMXMIVXI ZSR IMRIQ ZIVYR KP°GOXIR 6IXXYRKWZIVWYGL HIV *6Í,)7 836 %RHVIEW -ZER %YKWFYVKIV (IJIRWMZI 7IFEW WGLMX^ FVEGLXI 1EMR^ QMX WIM XMER 0ERKOEQT WGLSWW HIQ RIQ EYJ /YVW ÒWXIVVIMGLIV FIM HIQ :IVWYGL

&92()70-+% -1 78)23+6%11

2EGL IMRIQ PERKIR %FWGLPEK ZSR +ÆWXI /IITIV 1E\ +V°R ZIVWÆYQXIR IW ^YRÆGLWX 2EPHS YRH HERR )QERYIP 4SKEXIX^ KIKIR HIR WX¶VIRHIR -PMV %^I QM ^Y OPÆVIR >YPIX^X ZSR 4S KEXIX^ FIV°LVX XVYHIPXI HIV &EPP EQ ^¶KIVRHIR :J0 /II TIV ZSVFIM MRW 8SV -Q IVWXIR 0MKEWTMIP HIV FIM HIR :IVIMRI KIKIRIMRERHIV KIL¶VXI HMI IVWXI ,ÆPJXI IMR HIYXMK HIR QYXMKIR +ÆWXIR 1MX EKKVIWWMZIQ 4VIWWMRK YR XIVFERHIR WMI HMI >YWTMIPI EYJ >;)- 836) ,IYRK 1MR 7SR PÇWWX WMGL LMIV REGL WIMRIQ 8VIJJIV HIR ;SPJWFYVKIV 1MXXIPJIPHVI ^YQ ZSR ,7: 8VEMRIV 8LSVWXIR *MRO LIV^IR KMWWIYV (MIKS YRH LMIPXIR HE HYVGL HIR &EPP [IMX [IK ZSQ IMKIRIR 8SV %PPIVHMRKW IRX [MGOIPXIR WMI ^YRÆGLWX OIMRI 8SVKIJELV 7S RIYXVEPMWMIVXIR WMGL FIMHI 8IEQW HMI >Y WGLEYIV WELIR IMR 7TMIP JEWX SLRI 8SVGLERGIR

,IYRK 1MR 7SR WGLSGOX HIR 1IMWXIV

-ZERWGLMX^ YRH 7^EPEM WXIPPIR J°V 1EMR^ JV°L HMI ;IMGLIR IMRI *PEROI ^Y OPÆVIR ERW /RMI ZSR HSVX TVEPPXI HIV &EPP MRW 8SV (MI +ÆWXI ^IMKXIR WMGL ZSQ 6°GOWXERH KIWGLSGOX YRH °FIVPMI IR HIR 1EMR^IVR [IMXKILIRH HEW 7TMIPKIWGLI LIR (EREGL OEQIR HMI %YKW FYVKIV [MIHIV FIWWIV MR HMI 4EVXMI (MI FIWXI +IPIKIRLIMX HIV +ÆWXI [EV IMR (MWXER^ WGLYWW ZSR 1MPER 4IXV^IPE HIV ORETT RIFIR HEW 8SV KMRK 2YV ^[IM 1MRYXIR WTÆXIV WGLPYKIR IVRIYX HMI +EWXKIFIV ^Y 7^EPEM OSRRXI HIR &EPP YRFIHVÆRKX ERRIL QIR YRH XVEJ EYW HIV (VILYRK 2EGL HIV 4EYWI ÆRHIVXI WMGL ^YRÆGLWX RMGLXW +V¶ XIV %YJ VIKIV [EV HMI )MR[IGLWPYRK HIW )\ 1EMR^IVW &ERGI HIV ZSQ 1EMR^IV 4YFPMOYQ QMX 4JMJJIR FIKV° X [YVHI 1MX HIV ,IVIMRRELQI HIW 7X°V QIVW [YVHIR HMI +ÆWXI KI JÆLVPMGLIV >[IMQEP QYWWXI HIV 1EMR^IV /IITIV 'LVMWXMER ;IXOPS KIKIR WIMRIR ILIQEPM KIR /SPPIKIR IMRKVIMJIR

FIM 3P]QTMEOSW 4MVÆYW r FMW EYJ IMRI %YWRELQI *°V 2IY ^YKERK 8VERUYMPPS &EVRIXXE OILVXI .YPMER (VE\PIV ^[IM 8E KI REGL WIMRIQ +IFYVXW XEK MR HMI %RJERKWJSVQEXMSR ^YV°GO ;ÆLVIRH FIMQ 6I OSVHQIMWXIV &EWXMER 7GL[IMR WXIMKIV YRH 8SRM /VSSW °FIV ^IYKXIR [EV FIM HIR /¶RMKW FPEYIR .IJJIVWSR *EVJER EYJ JÆPPMKWXIV 7TMIPIV

(Ì77)0(36* (MI 7IVMI ZSR *SVXYRE (°WWIPHSVJ LÆPX 2EGL HIQ WGLQIMGLIPLEJXIR KIKIR HIR 7' *VIMFYVK MWX HIV %YJWXIMKIV MR HIV &YRHIW PMKE [IMXIV YRKIWGLPEKIR YRH SLRI +IKIRXVIJJIV %YGL HMI ,IMQFMPER^ LEX &IWXERH 1MX HIQ XSVPSWIR 6IQMW FPIMFIR HMI 6LIMRPÆRHIV MQ .ELV ZSV IMKIRIQ 4YFPMOYQ SLRI 2MIHIVPEKI *VIMFYVKW 8VEMRIV 'LVMWXMER 7XVIMGL LEXXI REGL HIQ KI KIR ,SJJIRLIMQ IMRIR ;IGL WIP ZSVKIRSQQIR (ERMIP 'E PMKMYVM IVWIX^XI EYJ HIV PMROIR %Y IRFELR )VMO .IRHVMWIO 1E\ /VYWI WTMIPXI ^[IMXI 7TMX^I *SVXYRE 8VEMRIV 2SV FIVX 1IMIV WGLMGOXI EQ 7EQW XEK HMI WIPFI )PJ [MI FIMQ MR 7XYXXKEVX EYJ HEW *IPH &IM HIV *SVXYRE HMI RYV MR HIV %RJERKWZMIVXIPWXYRHI :SV XIMPI LEXXI YRH HEREGL WGLPMGLX ^Y YRTVÆ^MWI [YVHI PMIJ MR HIV 3JJIRWMZI JEWX RMGLXW ^YWEQ QIR YRH EYGL HMI %F[ILV [EGOIPXI IMR YQW ERHIVI 1EP SLRI HEWW HMI WTMIPIVMWGL KI JÆPPMKIVIR &VIMWKEYIV LMIVEYW /ETMXEP WGLPEKIR OSRRXIR (°WWIPHSVJW /ETMXÆR %RHVI EW 0EQFIVX^ XVEYXI WMGL MR HIV 1MRYXI [IRMKWXIRW IMRIR 7GLYWWZIVWYGL ^Y r 3PMZIV &EYQERR QYWWXI WMGL PERK QEGLIR YQ IMRIR 8VIJJIV ^Y ZIVLMRHIVR %YJ HIV +IKIRWIM XI OPÆVXI *EFMER +MIJIV /EVMQ +YIHIW 7GLYWW /YV^ HE REGL ^SK 'IHVMGO 1EOMEHM EF XVEJ EFIV FIM WIMRIQ :SPPI] HEW *SVXYRE +ILÆYWI RMGLX %YGL REGL HIQ ;IGLWIP ÆRHIVXI WMGL [IRMK SF[SLP WMGL (°WWIPHSVJW ^[IMJEGLIQ 7EMWSRXSVWGL°X^IR (ERM 7GLE LMR HMI IVWXI +IPIKIRLIMX FSX )V ZIVKEF EFIV OPÆKPMGL

>[IM 8SVI FIMQ ,7: 7MIK °FIV &:& ,%1&96+ &SVYWWME (SVX QYRHW 7YTIVWIVMI MWX KIWXIVR MR ,EQFYVK KIVMWWIR 2EGL QILV EPW IMRIQ .ELV YRH 7TMIPIR LMRXIVIMRERHIV LEX HIV HIYXWGLI 1IMWXIV MR HIV &YR HIWPMKE [MIHIV IMRI 2MIHIVPE KI OEWWMIVX (MI ;IWXJEPIR YR XIVPEKIR FIMQ ^YZSV TYROXPS WIR ,EQFYVKIV 7: °FIVVE WGLIRH QMX YRH LE FIR HEQMX MQ /EQTJ YQ HMI 8MXIPZIVXIMHMKYRK HIR IVWXIR 6°GOWGLPEK LMRRILQIR Q°W WIR &IVIMXW HIV IVWXI KIJÆLVPMGLI %RKVMJJ HIV ,ERWIEXIR J°LVXI MR HIV ^[IMXIR 1MRYXI ^YQ )VJSPK 2EGL IMRIV TVÆ^MWIR *PEROI ZSR ,7: 6°GOOILVIV 6EJEIP ZER HIV :EEVX [EV HIV 7°HOSVIERIV ,IYRK 1MR 7SR TIV /STJFEPP IVJSPKVIMGL &I K°RWXMKX [YVHI HMIWIW 8SV EP PIVHMRKW ZSR 7XIPPYRKWJILPIVR MR HIV &:& (IJIRWMZI %YGL HMI ^[IMXI ,EPF^IMX FIKERR XYVFYPIRX REGL RYV 7IOYRHIR PERHIXI IMRI ZIVYR KP°GOXI *PEROI ZSR -ZER 4IVM WMG ^YQ MQ ,EQFYVKIV 8SV (EREGL °FIVWGLPYKIR WMGL HMI )VIMKRMWWI -ZS -PMGI ZMG EYW EFWIMXWZIVHÆGLXM

KIV 4SWMXMSR YRH IVRIYX 7SR FVEGLXIR HMI 4PEX^LIVVIR [MIHIV MR *VSRX ILI 4IVMWMG ZIVO°V^XI (MI +EWXKIFIV [EVIR ^[EV EYGL QMX 7YTIVWXEV ZER HIV :EEVX HMI WTMIPIVMWGL WGL[Æ GLIVI 1ERRWGLEJX KPMGLIR HMIWIW 1EROS EFIV HYVGL KVS IR /EQTJKIMWX EYW %FIV EYGL HMI &SVYWWIR WXIQQXIR WMGL QMX EPPIV 1EGLX KIKIR IM RI 2MIHIVPEKI 8VEMRIV .°VKIR WIX^XI EF HIV 1MRYXI EYJ ZSPPI 3JJIRWMZI YRH [IGLWIPXI .EOYF &PEW^G^]OS[WOM EPW ^Y WÆX^PMGLI 3JJIRWMZOVEJX IMR :SV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJXIR ;1 %VIRE EQ :SPOWTEVO ZIVTEWWXI HIV &:& ZSV HIQ 7IMXIR[IGLWIP IMRI JV°LI :SVIRXWGLIMHYRK YRH KMRK QMX WIMRIR 8SVGLER GIR ^Y REGLPÆWWMK YQ +IVEHI MR HMIWIV 4LEWI [EV 6IRI %H PIV IMR [MGLXMKIV 6°GOLEPX MQ ,7: 8SV &PEW^G^]OS[WOM YRH HIV IMRKI[IGLWIPXI .YPMER 7GLMIFIV ZIVKEFIR MR HIV 7GLPYWWTLEWI KV¶ XI 'LERGIR ^YQ %YWKPIMGL 2IFIR %HPIV °FIV^IYKXI FIM HIR 2SVHHIYX WGLIR HIV ^[IMJEGLI 8SVWGL°X ^I 7SR (EKIKIR ZIVPMIJ HMI ,7: ,IMQTVIQMIVI ZSR ZER HIV :EEVX ILIV HYVGLWGLRMXX PMGL 7XÆVOWXI (SVXQYRHIV %O XIYVI [EVIR 4IVMWMG YRH /ETM XÆR 7IFEWXMER /ILP

*' 2²VRFIVK )MRXVEGLX *VEROJYVX 2²VRFIVK 6E TLEIP 7GLÇJIV 'LERHPIV 4SPXIV 2MPWWSR /PSWI 4MRSPE &EPMXWGL 7M QSRW 1EO +IFLEVX /M]SXEOI )WW[IMR *VERX^ 4IOLEVX *VEROJYVX 8VETT .YRK >EQFVERS %RHIVWSR 3G^MTOE 7GL[IKPIV 0ERMK 6SHI %MKRIV -RYM 3GGIER ,SJJIV 1EXQSYV 1IMIV 7GLMIHWVMGLXIV *IPM\ >[E]IV &IVPMR 8SVI ,SJJIV -RYM 4SPXIV >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV 4MRSPE /M]SXEOI 6S HI -RYM +IPFI /EVXIR 4SPXIV >EQ FVERS 1IMIV .YRK

*7: 1EMR^ *' %YKWFYVK 1EMR^ ;IXOPS 4SWTIGL &YRKIVX 2SZIWOM (ME^ 4SPERWOM 7SXS &EYQKEVXPMRKIV 2MGSPEM 1²PPIV -ZERWGLMX^ /MVGLLSJJ 7^EPEM 6YOEZ]XW]E 'LSYTS 1S XMRK %YKWFYVK %QWMJ :IVLEIKL 7EROSL 7IFEWXMER 0ERKOEQT (I .SRK &EMIV 3XXP &ERGI :SKX 4IXV^IPE ;IVRIV 1SVEZIO 7MS 3ILVP 7GLMIHWVMGLXIV 1MGLEIP ;IMRIV +MIWIR 8SVI -ZER WGLMX^ 7^EPEM >Y WGLEYIV &IWXI 7TMIPIV -ZER WGLMX^ &YRKIVX %QWMJ +IPFI /EV XIR :SKX (I .SRK

7GLEPOI &E]IVR 1²RGLIR 7GLEPOI 9RRIVWXEPP ,¸ [IHIW /]VMEOSW 4ETEHSTSYPSW 1E XMT 'LVMWXMER *YGLW 2IYWXÇHXIV *EVJER .SRIW ,¸KIV ,SPXF] &EVRIXXE (VE\PIV %JIPPE] ,YRXIPEEV 1²RGLIR 2IYIV 0ELQ &SEXIRK (ERXI &EHWXYFIV 0YM^ +YWXEZS 7GL[IMRWXIMKIV 8M QSWGLXWGLYO 8LSQEW 1²PPIV 8SRM /VSSW 6SFFIR 7LEUMVM 1ERH ^YOMG 1EVXMRI^ 7GLMIHWVMGLXIV /RYX /MVGLIV 6SXXIRFYVK 8SVI 8SRM /VSSW 8LSQEW 1²PPIV >YWGLEYIV EYWZIV OEYJX &IWXI 7TMIPIV *EVJER /VSSW 7GL[IMRWXIMKIV +IPFI /EVXIR 'LVMW XMER *YGLW 1EXMT

,EQFYVKIV 7: &SVYWWME (SVX QYRH ,EQFYVK %HPIV (MIOQIMIV 1ERGMIRRI ;IWXIVQERR .ERWIR &EHIPN %VWPER 7SR -PMGIZMG &IMWXIV ZER HIV :EEVX 7E PE 6YHRIZW &IVK (SVXQYRH ;IMHIRJIPPIV 4MW^G^IO 7YFSXMG ,YQQIPW 7GLQIP^IV 0IMXRIV /ILP &PEW^G^]OS[WOM 4IVMWMG +¸X^I 6IYW 7GLMIFIV 0I[ERHS[WOM 7GLMIHWVMGLXIV +²RXIV 4IVP 4YPPEGL 8SVI 7SR 4IVMWMG -PMGIZMG 7SR 4IVMWMG >YWGLEYIV EYWZIVOEYJX &IWXI 7TMIPIV 7SR %HPIV 4MW^G^IO 4IVMWMG +IPFI /EV XIR ZER HIV :EEVX &EHIPN %HPIV 7GLQIP^IV

:J0 ;SPJWFYVK 7T:KK +VIYXLIV *²VXL ;SPJWFYVK &IR EKPMS *EKRIV 2EPHS 4SKEXIX^ 6SH VMKYI^ /NEIV /RSGLI /ELPIR FIVK 0EOMG 3PMG (MIKS 1EVGIP 7GLÇJIV :MIMVMRLE (SWX *²VXL +V²R 2ILVMK 4IOSZMG /PIMRI 1EZVEN 7GLQMHXKEP *²VWXRIV 4IXWSW 7EVEVIV 4IOX²VO 4VMF )HY %^IQM %WEQSEL 7GLMIHWVMGL XIV 1EVOYW 7GLQMHX 7XYXXKEVX 8S VI 4SKEXIX^ 3PMG >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV 3PMG /ELPIRFIVK +V²R *²VWXRIV +IPFI /EVXIR 1EZVEN 4IXWSW

*SVXYRE (²WWIPHSVJ 7' *VIM FYVK (²WWIPHSVJ +MIJIV 0I ZIPW 1EPI^EW 0ERKIRIOI ZER HIR &IVKL &SH^IO &IPPMRKLEYWIR 3PMZIV *MRO /VYWI 0EQFIVX^ 7GLE LMR 6EJEIP ;SVSRMR 'LE *VIMFYVK &EYQERR 1YNH^E +MRXIV (MEKRI 7SVK 1EOMEHM 7GLYWXIV 7GLQMH (ERMIP 'EPMKMYVM *VIMW /VYWI +YIHI *PYQ 7GLMIHW VMGLXIV &EWXMER (EROIVX 6SWXSGO >YWGLEYIV &IWXI 7TMIPIV +MIJIV 0ERKIRIOI +YIHI 1EOMEHM +IPFI /EVXIR 0IZIPW &IPPMRKLEYWIR 1YNH^E *PYQ

836 J²V ;SPJWFYVK -ZMGE 3PMG PMROW XVEJ ^YQ


Sport

23. September 2012

Seite 15

&MW MR 7MRKETYV

/96> 238-)68

1EREKIV KIWTIVVX 631 1EREKIV TVSQMRIR XIV MXEPMIRMWGLIV *Y FEPPIV WMRH ZSR HIV (MW^MTPMREVOSQQMWWM SR HIW REXMSREPIR :IVFERHIW *-+' [IKIR ^Y LSLIV %F VIGLRYRKIR MR >YWEQQIR LERK QMX 7TMIPIVXVERWJIVW ^Y PÆRKIVIR 7TIVVIR ZIVYVXIMPX [SVHIR (EW FIVMGLXIX HMI 7TSVXXEKIW^IMXYRK +E^^IXXE HIPPS 7TSVX >YHIQ [YVHI %HVMERS +EPPMERM +IWGLÆJXW J°LVIV HIW QEPMKIR 1IMW XIVW %' 1EMPERH ^Y IMRIV +IPHWXVEJI ZSR )YVS ZIVYVXIMPX (MI )VQMXXPYRKIR [YVHIR ZSR HIR 7XEEXWER[EPX WGLEJXIR MR 1EMPERH YRH 4ME GIR^E KIJ°LVX

%GLXIV WMIKX EYJ %PWXIV ,%1&96+ (IV (IYXWGL PERH %GLXIV MWX EYGL EYJ HIV /YV^HMWXER^ HEW 1E EPPIV (MRKI &IMQ 7TVMRXVIRRIR YQ HIR %PWXIVGYT MR ,EQFYVK WIX^XI WMGL HIV +SPHQIHEMPPIR KI[MRRIV HIV 3P]QTMWGLIR 7TMIPI ZSR 0SRHSR KIWXIVR KIKIR %YWXVEPMIR HYVGL 4PEX^ HVIM KMRK ER HIR %GLXIV EYW +VS FVMXERRMIR (EW 4EVEHI FSSX HIW (IYXWGLIR 6YHIVZIV FERHW QMX HIQ ,EQFYVKIV )VMG .SLERRIWIR EPW 7GLPEK QERR PEK WGLSR REGL HIR >IMXPÆYJIR °FIV HMI 1I XIV (MWXER^ EYJ HIV &MRRIREPW XIV ZSVR -Q ,EPFJMREPI KEF IW IMRIR 7MIK °FIV +VS FVMXER RMIR MQ )RHPEYJ LEXXI %YWXVE PMIR ZSV QILVIVIR XEYWIRH >Y WGLEYIVR OIMRI 'LERGI

0I[MW ,EQMPXSR LSPX 4SPI 4SWMXMSR MR 7MRKETYV 7-2+%496 (MI PIMGLXJIVXMK ZIVKIFIRI y7MIK +EVERXMIl ÆV KIVXI 7IFEWXMER :IXXIP WMGLX PMGL HSGL HIQ 5YEPMJ]MRK ZSR 7MRKETYV JSPKXI KPIMGL HMI RÆGLWXI /EQTJERWEKI y-GL FMR IMR FMWWGLIR IRXXÆYWGLX )W MWX WGLEHI HEWW MGL HIR PIX^XIR 7GLVMXX RMGLX KIKERKIR FMR %FIV HIV HVMXXI 4PEX^ MWX IMRI KYXI %YWKERKWTSWMXMSR )W [MVH PERK YRH LIM YRH IW OERR ZMIP TEWWMIVIRl YVXIMPXI HIV EOXYIPPI ;1 :MIVXI HIQ EYGL WIMR FPMROIRHIV +P°GOW LIPQ YRH WIMRI (SQMRER^ MR EPPIR HVIM 8VEMRMRKWIMRLIMXIR RMGLX HMI &IWX^IMX IMRFVEGLXIR y-GL [IM RMGLX [EW MQ PIX^XIR %FWGLRMXX PSW [EVl KI WXERH HIV .ÆLVMKI HIV J°V HEW LIYXMKI 6IRRIR 9LV 1)7> 680 MR 7MRKETYV HIR 7XEVX IMRIV KVS IR %YJ LSPNEKH ERKIO°RHMKX LEXXI y%PPIW MR EPPIQ [EV HEW ;S GLIRIRHI KYX KIPEYJIR EFIV HEW %YXS [EV IMKIRXPMGL KYX KIRYK J°V HMI 4SPI l 7XEVXTPEX^ IMRW HIV MR HIR

ZIVKERKIRIR HVIM .ELVIR MQ QIV HIR 7MIK REGL WMGL KI^S KIR LEXXI LSPXI WMGL HIV ;1 >[IMXI 0I[MW ,EQMPXSR 1G0EVIR QMX JEWX IMRIV LEP FIR 7IOYRHI :SVWTVYRK EYJ HIR ÌFIVVEWGLYRKW >[IMXIR 4EWXSV 1EPHSREHS ;MPPMEQW ;1 7TMX^IRVIMXIV *IVRERHS %PSRWS *IVVEVM WXEVXIX ZSR 4PEX^ J°RJ LMRXIV .IRWSR &YX XSR MQ ^[IMXIR 1G0EVIR HIV EOXYIPP (VMXXTPEX^MIVXI /MQM 6ÆMOO¶RIR 0SXYW FIPIKXI RYV 6ERK ^[¶PJ (MI FIMHIR 1IVGIHIW 4MPS XIR 1MGLEIP 7GLYQEGLIV YRH 2MGS 6SWFIVK KILIR XVSX^ 9T HEXIW EQ %YWTYJJ RYV ZSR HIR 4PÆX^IR RIYR YRH ^ILR EYW MRW 6IRRIR (MI HVMXXI 5YEPMJMOE XMSRWVYRHI WGLIROXIR WMI KIW XIVR TVEOXMWGL EF HEJ°V LEFIR WMI LIYXI IMRIR :SVXIMP QMX HIR 6IMJIR y;MV [SPPXIR YR FIHMRKX QMX JVMWGLIR 6IMJIR MRW 6IRRIR WXEVXIR (IW[IKIR FMR MGL RYV IMRQEP ^YQ 'LIGO VEYWKIJELVIR YRH HERR [MIHIV VIMRKIOSQQIRl IVOPÆVXI 7GLYQEGLIV y;MV LEXXIR RMGLX YRFIHMRKX HMI %YWWMGLX HEVEYJ MR HIV 7XEVXEYJWXIPPYRK RSGL [IMXIV REGL ZSVRI ^Y OSQQIR (IV RIYRXI 4PEX^ [EV [SLP HEW 3TXMQYQ HEW

7-2+%496 (MI *SVQIP [MVH QMRHIWXIRW FMW MR 7MRKETYV 7XEXMSR QEGLIR (IV REGL HIQ LIYXMKIR 6IRRIR EYWPEYJIRHI :IVXVEK [YVHI YQ [IMXIVI J°RJ .ELVI ZIVPÆR KIVX (EW KEFIR HMI :IVERWXEP XIV YRH *SVQIP 4VSQSXIV &IVRMI )GGPIWXSRI FIOERRX (MI /¶RMKWOPEWWI KEWXMIVXI IVWXQEPW MQ EWMEXMWGLIR 7XEHXWXEEX ER HMIWIQ ;S GLIRIRHI EPWS ^YQ J°RJXIR 1EP %PW 2EGLXVIRRIR YRXIV *PYXPMGLXIVR MWX HEW 6IR RIR IMRIW HIV WTIOXEOYPÆVWXIR YRH FIPMIFXIWXIR IMRIW NIHIR .ELVIW >Y HIR JMRER^MIPPIR /SRHMXMSRIR ZIVIMRFEVXIR FIM HI 7IMXIR 7XMPPWGL[IMKIR 7S QMX WXILIR EYW HIQ TVSZMWSVM WGLIR /EPIRHIV HIV EQ *VIM XEK ER HMI ÒJJIRXPMGLOIMX KI PERKX [EV RYV RSGL LMRXIV HVIM 6IRRIR *VEKI^IMGLIR (EVYR XIV HIV +VS I 4VIMW ZSR (IYXWGLPERH [S RMGLX WMGLIV MWX SF HIV 2°VFYVKVMRK REGL HIV -RWSPZIR^ [MI KITPERX EPW :IVERWXEPXIV JYRKMIVIR OERR %2+)*6)77)2 7IFEWXMER :IXXIP ÇVKIVXI WMGL ²FIV HMI PIMGLXJIVXMK ZIVKIFIRI 4SPI 4SWMXMSR (IV SHIV HSGL HIV ,SGOIRLIMQ *SVQIP ;IPXQIMWXIV WXEVXIX LIYXI MR 7MRKETYV ZSR 4PEX^ HVIM EYW VMRK IMRWTVMRKX 2MGLX ZIVXVEK PMGL KIWMGLIVX WMRH EYGL HMI )PJXIV MQ 5 EYW 8MQS +PSGO %PSRWS QMX 4YROXIR ZSV 6IRRIR MR 7°HOSVIE WS[MI HMI [MV IVVIMGLIR OSRRXIR l 2MGS ,°POIRFIVK WGLMIH QMX 1EVYWWME WXEVXIX ZSR 6ERK ,EQMPXSR 6ÆMOO¶RIR KITPERXI 4VIQMIVI MR 2I[ .IV WI] HIQ *SVGI -RHME 1IVGIHIW EPW -R HIV ;1 ;IVXYRK J°LVX YRH :IXXIP

>YV°GO EYJ HMI -RWIP 1SYVMRLS LEX )RKPERH MQ &PMGO

032(32 6IEP 1EHVMHW 7XEV 8VEMRIV .SWI 1SYVMRLS MWX WMGL WMGLIV REGL WIMRIV >IMX FIMQ WTERMWGLIR 6IOSVH QIMWXIV EPW 'SEGL MR HIR IRK PMWGLIR *Y FEPP ^YV°GO^YOIL VIR y-GL OERR HIR +IHEROIR RMGLX EFWXVIMXIR 2EGL 6IEP 1EHVMH OSQQX )RKPERHl WEK XI HIV 4SVXYKMIWI KIWXIVR HIQ FVMXMWGLIR 8: 7IRHIV 7O] 7TSVXW (IV HIV^IMXMKI 'SEGL :%0/)2&96+ 6MGO >EFIP .37) 1396-2,3 PMIFÇYKIPX HIV HIYXWGLIR 2EXMSREPWTMIPIV YRH HMI ZMIV [IMXIVIR HIYX QMX IMRIV 6²GOOILV ^Y IMRIQ 1IWYX Ò^MP YRH 7EQM /LIHMVE WGLIR 9 *ELVIV LEFIR FIM IRKPMWGLIR 'PYF KI[ERR YRH HIR HIR 7XVE IRVEH ;IPXQIMWXIV WGLEJXIR MR HIR 2MIHIVPERHIR IMRIR 4SHIWXTPEX^ HIYXPMGL ZIVTEWWX &IMQ /MPSQI XIV PERKIR YRH TVIWXMKIVIMGLIR 2EGL[YGLWVIRRIR PERHIXI 7XEHMSRWTVIGLIV HIR 7TMIPIV 1MGLIP /SGL ;YTTIVXEP EPW /VIJIPHIV *ERW QMX HIV 6°GOIRRYQQIV FIWXIV (IYXWGLIV EYJ 6ERK EYJVMIJ YRH HIR :SVREQIR HIV 7MIK KMRK ER %PI\IN 0Y JIMIVR )LVLSJJ 'LVMWXMER RERRXI FVERHIXI IMR WIROS EYW /EWEGLWXER 7MPFIV XSWIRHIV .YFIP EYJ YRH EYW /6)*)0( 7IMR 'SQIFEGO WMGLIVXI WMGL HIV *VER^SWI &V]ER 'SUYEVH ZSV 8SQ :ER MQ 8VMOSX HIV /VIJIPH 4MRKYM QILV EPW /ILPIR X¶RXI %WFVSIGO EYW &IPKMIR (IV RI LEXXI WMGL 2,0 7XEVZIVXIM IW y)IIIIILVLSJJ l (IV 7SLR NÆLVMKI 6MGO >EFIP 7SLR HMKIV 'LVMWXMER )LVLSJJ ERHIVW HIW :IVIMRW [EV ^YV°GO REGL HIV HIYXWGLIR 7TVMRX 0IKIRHI ZSVKIWXIPPX >YQMRHIWX WTSVX QILV EPW RIYR .ELVIR LEXXI IV HMI /VIJIPHIV )VMO >EFIP JYLV EPW ^[IMX PMGL EQ )RHI WXERH IMR N°RKWXIV ZSR KIWXEVXIXIR KIKIR HMI ,EQFYVK *VII^IVW ^YV 1IMWXIVWGLEJX KIJ°LVX HERR PSGOXI HEW %FIRXIYIV *ELVIVR ZSV HIR %YKIR WIMRIV (EJ°V WXMQQXI HIV 6ELQIR y-GL LEXXI +ÆRWILEYX EPW 2,0 9RH HSVX LEX WMGL 'LVMW )PXIVR EYJ IMRIR VIWTIOXEFPIR MGL EYJW )MW OEQ (MI *ERW LE XMER )LVLSJJ ^Y IMRIQ HIV FIW 4PEX^ FIR QMGL WYTIV IQTJERKIRl XIR :IVXIMHMKIV HIV 0MKE LSGL WGL[ÆVQXI HIV .ÆLVMKI HIV KIEVFIMXIX -R^[MWGLIR WXILX IV WMGL [IKIR HIW 0SGOSYXW MR FIM HIR &YJJEPS 7EFVIW YRXIV HIV RSVHEQIVMOERMWGLIR 4VSJM :IVXVEK WTMIPIR EFIV HEVJ IV PMKE 2,0 MR WIMRI ,IMQEX ^Y [IKIR HIW %VFIMXWOEQTJIW V°GOKIOILVX [EV %PW HERR HIV RMGLX ;MI PERKI IV RSGL EYJ IMRI 6°GOOILV [EVXIR QYWW#

6MGO >EFIP VIWTIOXEFIP

REXMSREPIR 1IMWXIVXMXIP QMX HIQ *' 'LIPWIE 3F IV EFIV RSGL IMRQEP ^Y HIR &PYIW SHIV ^Y IMRIQ ER HIVIR :IVIMR [IGLWIPX PMI )\^IRXVMOIV 1SYVMRLS SJJIR y-R )RKPERH NIHIRl ERX[SV XIXI HIV .ÆLVMKI EYJ HMI *VEKI [IPGLIR :IVIMR IV XVEM RMIVIR [SPPI y-GL FMR IMR &PEYIV IMR 0SRHSR &PEYIV EFIV MGL FMR TVSJIWWMSRIPP l 1MX 1EHVMH PÆYJX IW REGL HIV 1IMWXIVWGLEJX MR HIV :SV WEMWSR FMWLIV RSGL RMGLX VYRH %YW HIR IVWXIR ZMIV 0MKEWTMI PIR LSPXIR HMI /¶RMKPMGLIR RYV ZMIV 4YROXI 1SYVMRLS WXVMXX KIWXIVR NIHSGL EF HEWW IW MR

HIV 1ERRWGLEJX 9RVYLI KIFI y)W KMFX OIMRI 9RWXMQQMKOIM XIR MR YRWIVIV 9QOPIMHIOEFM RIl WEKXI IV >YHIQ VIGLXJIV XMKXI IV HEWW IV FIMQ 'LEQTM SRW 0IEKYI %YJXEOXWTMIP EQ (MIRWXEK KIKIR 1ERGLIWXIV 'MX] HIQ .ELVI EPXIR JVER^¶WMWGLIR -RRIRZIVXIMHM KIV 6ETLEIP :EVERI HIR :SV ^YK ZSV ;IPX YRH )YVSTE QIMWXIV 7IVKMS 6EQSW KIKI FIR LEFI :SV HIQ 7TMIP LÆX XIR WMGL EPPI IVWXEYRX KI^IMKX HEWW :EVERI WTMIPX y%FIV REGL HIQ 7TMIP REGLHIQ IV IMRI FVMPPERXI 0IMWXYRK KI^IMKX LEXXI WTVMGLX RMIQERH QILV HEV°FIVl [IXXIVXI 1SYVMRLS

(IV ZIVPSVIRI 7SLR MWX KIV°LVX y-GL LEFI OIMRI %LRYRK [MI PERKI HEW RSGL KILX -GL JVIYI QMGL NIX^X IVWX IMRQEP HEWW MGL [MIHIV MR /VIJIPH FMRl WEKXI )LVLSJJ HIV FIVIMXW EPW /MRH J°V HIR 'PYF KIWTMIPX LEXXI YRH HEREGL EPPI .YKIRH QERRWGLEJXIR HYVGLPEYJIR [EV 2YR [MPP IV yIX[EW ^Y V°GOKIFIRl WEKXI )LVLSJJ HIV OIMR +ILEPX OEWWMIVX EFIV XVSX^HIQ +IPH OSWXIX &MW ^Y )YVS QSREXPMGL FIXVÆKX HMI :IVWMGLIVYRKWWYQQI J°V HMI RMGLX EYJ 6SWIR KIFIXXIXIR /VIJIPHIV ;IVFIEOXMSRIR WMRH ERKIPEYJIR (MI IVWXI %YJPEKI WIMRIW 8VMOSXW [EV WGLSR ZSV HIQ IVWXIR )MRWEX^ ZIVKVMJJIR HMI ^[IMXI MWX FI WXIPPX

496) *6)9() *VEROJYVXW 8EOEWLM -RYM P NYFIPX QMX /SPPIKI 7IFEWXMER 6SHI ²FIV WIMRIR 8VIJJIV ^YQ

:ILW ÌFIVJPMIKIV IVWXEYRPMGL WSYZIVÆR >91 'SQIFEGO KEFkW ^[EV :MIV 7TMIPI ZMIV 7MIKI IMRI 2MIHIVPEKI 'LVMWXMER )LV *VEROJYVX JYPQMRERX LSJJ [EV ZSQ )QTJERK EFIV XVSX^HIQ FIKIMWXIVX *6%2/*968 2EGL HIQ IV

)6+)&2-77) *977&%00 0MKE

6-'/ >%&)0 LSPXI KIWXIVR 'LIQRMX^IV *' :J0 3WREFV²GO 4PEX^ MR :EPOIRFYVK

8MKIV ;SSHW JÆPPX ^YV°GO

7XYXXK /MGOIVW *' 7EEVFV²GOIR 9RXIVLEGLMRK &SV (SVXQYRH -7: &EFIPWFIVK %PIQ %EGLIR 4V 1²RWXIV %VQ &MIPIJIPH 6; )VJYVX /MGOIVW 3JJIRF /EVPWVYLIV 7' ; &YVKLEYWIR (EVQWXEHX :J& 7XYXXKEVX -,ERWE 6SWXSGO ,EPPIWGLIV *' 9RXIVLEGLMRK

4V 1²RWXIV %80%28% )MRIR 8EK REGL %VQ &MIPIJIPH WIMRIV WXEVOIR %YJXEOXVYRHI :J0 3WREFV²GO LEX 97 +SPJWXEV 8MKIV ;SSHW *' ,IMHIRLIMQ MQ /EQTJ YQ HMI L¶GLWXI ,ERWE 6SWXSGO :J& 7XYXXKEVX -- 7MIKTVÆQMI MR IMRIQ )MR^IP 'LIQRMX^IV *' WTSVX ER &SHIR ZIVPSVIR &IM ,EPPIWGLIV *' HIV 8SYV 'LEQTMSRWLMT MR %X *' 7EEVFV²GOIR ; &YVKLEYWIR PERXE +ISVKME WTMIPXI HIV 7XYXXK /MGOIVW QEPMKI 1ENSV 7MIKIV EQ /MGOIVW 3JJIRF ^[IMXIR 8EK EYJ HIQ 4EV /EVPWVYLIV 7' /YVW IMRI YRH FIPIKXI 7: ;ILIR (EVQWXEHX ^YV ,EPF^IMX QMX MRWKIWEQX %PIQ %EGLIR 7GLPÆKIR HIR KIXIMPXIR 7: &EFIPWFIVK ^[¶PJXIR 4PEX^ %Q :SVXEK 6; )VJYVX LEXXI WMGL HIV .ÆLVMKI QMX &SV (SVXQYRH -- IMRIV RSGL ER HMI 7TMX^I HIW QMX EGLX 1MPPMSRIR (SPPEV 6IKMSREPPMKE 2SVH GE 1MPPMSRIR )YVS HS *' 7X 4EYPM -- +SWPEVIV 7' XMIVXIR 8YVRMIVW KIWIX^X ,ERRSZIV --

;IVHIV &VIQIR -- +SWPEVIV 7' :J0 ;SPJWFYVK -- :J& 3PHIRFYVK ,EQFYVKIV 7: -- :J6 2IYQ²RWXIV &: 'PSTTIRFYVK ,SPWXIMR /MIP 87: ,EZIPWI *' 3FIVRIYPERH *' 7X 4EYPM -- &7: 6ILHIR 7: 1ITTIR ;IMGLI *PIRWF :J& 0²FIGO :MGX ,EQFYVK 7: ;MPLIPQWL

)RKPERH 4VIQMIV 0IEKYI 7[ERWIE 'MX] *' )ZIVXSR *' 'LIPWIE 7XSOI 'MX] ;IWX &VSQ[ *' 6IEHMRK ;IWX ,EQ 9RMXIH *' 7YRHIVPERH ;MKER %XLPIXMG *' *YPLEQ 7SYXLEQTXSR %WXSR :MPPE *' 'LIPWIE *' )ZIVXSR ;IWX &VSQ[ *' *YPLEQ 1ERGL 9RMXIH *' %VWIREP 1ERGL 'MX] ;IWX ,EQ 9RMXIH 7[ERWIE 'MX] 8SXXIRLEQ ,SXW 2I[GEWXPI *' 7YRHIVPERH

&VEWMPMIR *IVVEVM 7IVKMS 4IVI^ 1I\MOS 7EYFIV (ERMIP 6MGGMEVHS %YWXVEPMIR 8SVS 6SWWS .IER )VMG :IVKRI *VERO VIMGL 8SVS 6SWWS &VYRS 7IRRE &VEWMPMIR ;MPPMEQW /EQYM *' 6IEHMRK /SFE]EWLM .ETER 7EYFIV ;MXEPM 4IXVS[ 6YWWPERH 'EXIVLEQ ,IMOOM /SZEPEMRIR *MRR ,%2(&%00 PERH 'EXIVLEQ 8MQS 0ÇRHIVWTMIP HIV 1ÇRRIV MR 7GL[I +PSGO ;IVWEY 1EVYWWME VMR (IYXWGLPERH 7IVFMIR 'LEVPIW 4MG *VEROVIMGL 1EVYWWME 2EVEMR /EVXLMOI]ER -R *361)0 HMIR ,68 4IHVS HI PE 6SWE 7TERMIR ,68 +VS IV 4VIMW ZSR 7MRKETYV 5YEPM JMOEXMSR 5YEPMJMOEXMSR 0I[MW ,E QMPXSR )RKPERH 1G0EVIR 1IVGIHIW 8)22-7 1MR 4EWXSV 1EPHSREHS %84 8YVRMIV MR 7X 4IXIVWFYVK :IRI^YIPE ;MPPMEQW 7I FEWXMER :IXXIP ,ITTIRLIMQ 6IH &YPP (SPPEV ,EVX ,EPFJMREPI .IRWSR &YXXSR )RKPERH *EFMS *SKRMRM -XEPMIR (ERMIP +MQI 1G0EVIR 1IVGIHIW *IV RS 8VEZIV 7TERMIR RERHS %PSRWS 7TERMIR *IVVEVM %84 8YVRMIV MR 1IX^ (SP 4EYP HM 6IWXE 7GLSXXPERH PEV ,EVX ,EPFJMREPI %RHVIEW 7ITTM *SVGI -RHME 1EVO ;IFFIV -XEPMIR +EÁP 1SRJMPW *VEROVIMGL

%YWXVEPMIR 6IH &YPP 6S QEMR +VSWNIER *VEROVIMGL 0SXYW 1MGLEIP 7GLYQEGLIV /IV ;8% 8YVRMIV MR 7ISYP TIR 1IVGIHIW 2MGS 6SWFIVK (SPPEV ,EVX ,EPFJMREPI 'EVSPMRI ;MIWFEHIR 1IVGIHIW 2MGS ,²P ;S^RMEGOM (ÇRIQEVO .IOEXIVMRE OIRFIVK )QQIVMGL *SVGI -RHME 1EOEVS[E 6YWWPERH /MQM 6ÇMOO¸RIR *MRR /EME /ERITM )WXPERH :EVZEVE 0IT PERH 0SXYW *IPMTI 1EWWE GLIROS 97% 7XSOI 'MX] %WXSR :MPPE ;MKER %XLPIXMG 2SV[MGL 'MX] 7SYXLEQTXSR *' 0MZIVTSSP 5YIIRW 4EVO

RIYX YR[MHIVWXILPMGLIR %YJ XVMXX WIMRIV ,MQQIPWWX°VQIV OEQ %VQMR :IL EYW HIQ 7XVELPIR KEV RMGLX QILV LI VEYW y;IRR MGL IMRIR ,YX EYJLÆXXI [°VHI MGL MLR ^MI LIR ;IRRkW PÆYJX HERR PÆYJXkWl WGL[ÆVQXI HIV 8VEM RIV HIW &YRHIWPMKE %YJWXIM KIVW )MRXVEGLX *VEROJYVX REGL HIQ EQ *VIMXEK EFIRH FIMQ *' 2°VRFIVK :MIV 7TMIPI ZMIV 7MIKI r EYGL 7TSVXHMVIOXSV &VYRS ,°FRIV OSRRXI HIR FIWXIR 7XEVX IMRIW &YRHIWPMKE %YJWXIMKIVW RSGL KEV RMGLX VMGLXMK KPEYFIR y;MV JVIYIR YRW IMRJEGL ;MV KIRMI IR IW %FIV [MV [MWWIR KIREY [S [MV LMRKIL¶VIR YRH [IPGLIR >[IGO HMIWI 4YROXI LEFIR l (MI *VIYHI °FIV HIR ,¶ LIRJPYK [EV %RXVIMFIV 8EOEW LM -RYM YRH WIMRIR /SPPIKIR HIYXPMGL ER^YQIVOIR 1MX IV WXEYRPMGLIV 7SYZIVÆRMXÆX EKMIVXI *VEROJYVX MR HIV (I JIRWMZI r YRH [IRR HSGL QEP IX[EW EYJ HEW 8SV OEQ LMIPX /IITIV /IZMR 8VETT [EW ^Y LEPXIR [EV >[EV [EV WGLSR REGL 1MRYXIR :ILW 1EXGLTPER REGL HIR JV°LIR %YWJÆPPIR

ZSR /ETMXÆR 4MVQMR 7GL[IK PIV 4PEX^[YRHI EQ /STJ YRH 7X°VQIV 3PMZMIV 3GGIER >IV VYRK HELMR (SGL EYGL HEZSR PMI IR WMGL HMI +ÆWXI RMGLX EYW HIV 6YLI FVMRKIR y;MV LEFIR ^[IM 2EGOIRWGLPÆKI LMRRIL QIR Q°WWIR YRH XVSX^HIQ VMGLXMK KYX KIWTMIPXl JVIYXI WMGL :IL 9RH [MI :MIV 1MRYXIR REGL WIMRIV )MR[IGLWPYRK [EV )V[MR ,SJJIV ^YV 7XIPPI 1MRYXI YRH XVEJ ^YV *°LVYRK >[EV OEQIR HMI *VEROIR REGL YRH REGL ^YV°GO YRH LEXXIR MLVIVWIMXW KYXI 'LERGIR (SGL REGL HIQ ;IGLWIP XER^XI -RYM HMI y'PYFl %F[ILV EYW YRH WSVKXI J°V HMI :SVIRXWGLIM HYRK 2°VRFIVKW 7IFEW XMER 4SPXIV ZIVO°V^XI IVRWXLEJX KIVMIX HIV ZMIVXI 7MIK HIV ,IWWIR EFIV RMGLX MR +I JELV (MI *VEROIR LEHIVXIR QMX 7GLMIHWVMGLXIV *IPM\ >[E]IV HIV OYV^ ZSV HIV JV°LIR *°L VYRK HIV +ÆWXI +REHI KIKIR °FIV HIQ ZIV[EVRXIR )MR XVEGLX %F[ILVWTMIPIV 'EVPSW >EQFVERS [EPXIR PMI y(MI 7^IRI MWX ^[MRKIRH +IPF 6SXl WGLMQTJXI ,IGOMRK r KEF EFIV WIPFWXOVMXMWGL ^Y y;MV LEFIR YRW ^Y PERKI QMX HMIWIV 7^IRI EYJKILEPXIR %YGL MGL 9RXIV HIQ 7XVMGL [EV HMI )MRXVEGLX IMRJEGL IM RIR 8MGO FIWWIV l


Lokalsport

23. September 2012

Seite 16

++ HEUTE SCHAUTAG VON 14 - 18 UHR +++ HEUTE SCHAUTAG VON 14 - 18 UHR + Keine Beratung, kein Verkauf

1899,in echtem Leder ab

Ledergarnitur

Inklusive Kopfteilverstellung

bestehend aus: 3-Sitzer (192 cm) und 2-Sitzer (139 cm), inklusive Kopfteilverstellung. Sessel (85 cm), inklusive Kopfteilverstellung. Relaxfunktion gegen Mehrpreis

3-SITZER UND 2-SITZER

oder Möbel, Kaufen Sie keine Küche sind! bevor Sie bei uns gewesen

in echtem Leder ab

599,SESSEL

Abholpreise

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de g.de

Zahlreiche Medaillen für die Grafschafter Nachwuchsjudoka In den Klassen U 11 und U 14 WIETMARSCHEN. Am vergangenen Wochenende fanden in Wietmarschen die Judo Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U 11 und U 14 statt. Zunächst starteten die jüngsten Judoka in der Altersklasse U11. Hierbei kämpften 55 Nachwuchsjudoka aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland in den verschiedenen Gewichtspools um die Titel. Aus den drei Grafschafter Vereinen Nordhorner JC, JC Uelsen und SV Wietmarschen waren 39 Kinder auf der Matte aktiv. Gleich sieben Titel erkämpften sich die Sportler vom Nordhorner JC und waren damit der erfolgreichste Verein, gefolgt vom JC Uelsen mit vier Titeln und dem SV Wietmarschen mit drei Titeln. Ergebnisse U11: Mädchen: -28 kg: 1. Jane Steinhorst, SV Holthausen-Biene, 2. Felicitas Grünke, Nordhorner JC, 3. Charlyn Wendt, Nordhorner JC, 3. Alina Schomaker, Lingener JV -30 kg: 1. Patty Klose, Haselünner SV, 2. Carina Zimmer, SV Wietmarschen, 3. Nele Hesselink, Nordhorner JC -35,5 kg: 1. Jule Strootmann, Nordhorner JC, 2. Caroline Fließ, Lingener JV, 3. Marina Klein, JC Uelsen, 3. Jill Jung, Lingener JV -39 kg: 1. Lea Löpker, Nordhorner JC, 2. Lena Kamphuis, Nordhorner JC, 3. Sarah Backhaus, SV Wietmarschen -47 kg: 1. Carmen Dijkstra, JC Uelsen, 2. Lene Strootmann, Nordhorner JC, 3. Jule Hengemühle, Haselünner SV

55 Nachwuchsjudoka kämpften in der Klasse U 11.

+47 kg: 1. Saskia Krüger, Nordhorner JC, 2. Jasmin Bahr, SV Wietmarschen, 3. Carena Tenfelde, Nordhorner JC Jungen: -27 kg: 1. Martino Berti, SV Wietmarschen, 2. Christopher Faske, JC Uelsen, 3. Cedric Schimainsky, JC Uelsen -29 kg: 1. Maximilian Sandkötter, Nordhorner JC, 2. Lukas Hahn, Nordhorner JC, 3. Maxim Friedrich, JC Uelsen -30 kg: 1. Malic Schurin, Nordhorner JC, 2. Christian Brak, SV Wietmarschen, 3. Marlon Wolters, JC Uelsen, 3. Tom Milcarek, SV Wietmarschen -30,5 kg: 1. Michael Goldsworthy, JC Uelsen, 2. Gerrit Daum, TV Meppen, 3, Jarno Hanewinkel, Nordhorner JC, 3. Yacine Nedjar, JC Uelsen -32 kg: 1. Noah Christmann, JC Uelsen, 2. Lukas Fielers, Lingener JV, 3. Jacob Klostermann, JC Uelsen

-34,5 kg: 1. Ole Nöst, JC Uelsen, 2. Dennis Dijkstra, JC Uelsen, 3. Marvin Weinberg, Nordhorner JC, 3. Tarek Hödosi, Nordhorner JC -38 kg: 1. Justin Schmidt, SV Wietmarschen, 2, Maxim Pede, TV Meppen, 3. Hannes Moß, TV Meppen, 3. Can Teckert, Lingener JV -42 kg: 1. Kevin Kistner, SV Wietmarschen, 2. Bastian Bastuba, Haselünner SV, 3. Anton Samoljak, Nordhorner JC, 3. Justin Wünsch, Lingener JV -49 kg: 1. Kevin Bruggink, Nordhorner JC, 2. Dominik Aldeschulte, Lingener JV, 3. Maksim Asirbaev, Nordhorner JC +49 kg: 1. Niels de Ruiter, Nordhorner JC, 2. Elias Kussmaal, TV Meppen, 3. Florian Bester, Lingener JV Im Anschluss kämpften dann die U 14 Judoka ebenfalls um die Kreismeistertitel in den verschiedenen Gewichtsklassen. Insgesamt standen 44 Teilnehmer aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim

Foto: Privat

auf der Matte. Die drei Grafschafter Vereine waren hierbei mit 31 Kindern vertreten. Auch in dieser Altersklasse war der Nordhorner JC mit acht Titeln der erfolgreichste Verein. Gefolgt vom SV Wietmarschen mit vier Titeln und dem Lingener JV mit drei Titeln.

Ergebnisse U 14: Mädchen: -30 kg: 1. Louise Groener, Nordhorner JC -36 kg: 1. Sophie Ostermann, Nordhorner JC, 2. Daniela Kuper, SVA Salzbergen, 3. Ina Rösgen, Nordhorner JC, 3. Julia Plokkaar, SV Wietmarschen

44 Teilnehmer standen in der Klasse U 14 auf der Matte.

-40 kg: 1. Madita Keen, SV Wietmarschen, 2. Lina Steinhorst, SV Holthausen-Biene, 3. Clara Klostermann, JC Uelsen -44 kg: 1. Leonie Groener, Nordhorner JC -52 kg: 1. Anne Weidmann, JC Uelsen, 2. Julia Reefmann, Nordhorner JC -57 kg: 1. Louisa Hütten, SV Wietmarschen Jungen: -31 kg: 1. Moritz Worthmann, Lingener JV, 2. Niklas Scholte-Meyerink, JC Uelsen, 3. Tim Böttcher, Lingener JV -34 kg: 1. Florian Zimmer, SV Wietmarschen, 2. Felix Worzischek, Nordhorner JC, 3. Jan-Ole Ostermann, TV Meppen, 3. Simon Schleicher, Lingener JV -37 kg: 1. Timo Stang, Nordhorner JC, 2. Jonas Olmes, SV Wietmarschen, 3. Jeremia Feilmeier, Nordhorner JC, 3. Felix Hartmann, Haselünner SV, 5. Luca Kamphuis, JC Uelsen

-40 kg: 1. Adrian Tihonovski, Lingener JV, 2.Nick Benzel, Lingener JV, 3. Julian Reefmann, Nordhorner JC, 3. Robin Weidmann, JC Uelsen, 5. Mathis Boßmann, SV Holthausen-Biene -43 kg: 1. Rouven Müller, Nordhorner JC, 2. Laurens Steenken, Nordhorner JC -46 kg: 1. Leon Hanenkamp, Nordhorner JC, 2. Paul Fließ, Lingener JV, 3. Jan Hendrik Sandkötter, Nordhorner JC -50 kg: 1. Daniel Mahlmann, Nordhorner JC, 2. Malte Weinberg, Nordhorner JC -55 kg: 1. Jens Tetje Krüger, SV Wietmarschen, 2. Jens Westhuis, SV Wietmarschen -60 kg: 1. Tobias van Ackeren, Nordhorner JC +60 kg: 1. Robin Lis, Lingener JV, 2. Leon Klose Haselünner SV, 3. Hidde Olde-Olthoff Nordhorner JC, 3. Lars Jeurink SV Wietmarschen, 5. Björn Herrmann SV Wietmarschen

Foto: Privat


Welt im Blick

23. September 2012

Seite 17

/96> 238-)68

434 63'/ 2);7

+IMWIPRELQI QMX *EGIFSSO

1

4-887&96+, >[IM .ELVI PERK LEXXI HIV ILIQEPMKI 97 7SPHEX /PIMR 1MGLEIP 8LE\XSR RMGLX QILV WIMRI IMKIRI *EGI FSSO 7IMXI FIWYGLX (ERR RELQ HIV NÆLVMKI MR IMRIQ 4MXXWFYVKLIV &°VSLSGLLEYW IM RIR +IWGLÆJXWQERR EPW +IMWIP YRH WGLVMIF ER WIMRI *EGI FSSO *VIYRHI y(EW 0IFIR HEW MGL PIFI [MPP MGL RMGLX QILV -GL LEFI EPPIW ZIVPSVIR YRH MGL [IVHI RMGLXW ^YV°GO FIOSQQIR l 7MIFIR &SXWGLEJ XIR TSWXIXI 8LE\XSR ZMIPI HE ZSR ZSPPIV :IV^[IMJPYRK 2EGL QILV EPW J°RJ 7XYRHIR KEF IV EYJ 8LE\XSR [EV QMX IMRIQ ,EQQIV YRH IMRIQ /°GLIRQIWWIV FI[EJJRIX -R HIQ +IMWIPHVEQE ERX[SVXIXIR -RXIVRIXRYX^IV EYJ WIMRI &SXWGLEJXIR HEVYRXIV *VIYR HI HMI MLQ KYX ^YVIHIXIR EFIV EYGL *VIQHI ZSR HIRIR IMRMKI [MI 4SPM^IMGLIJ 2EX LER ,EVTIV WEKXI yZ¶PPMK KI ²FIV /EPMJSVRMIR LEX WMGL HMI 97 6EYQJÇLVI y)RHIEZSYVl MR HIR 6YLIWXERH ZIV WGLQEGOPSWl VIEKMIVXIR (EW EFWGLMIHIX %YJ HIQ 6²GOIR IMRIW .YQFS .IXW ²FIVJPSK HEW 7LYXXPI HMI +SPHIR WS^MEPI 2IX^[IVO WGLEPXIXI +EXI &VMHKI HEW ,SPP][SSH >IMGLIR YRH HEW OEPMJSVRMWGLI /ETMXSP FIZSV IW REGL J²RJWX²RHMKIQ *PYK EYJ HIQ *PYKLEJIR ZSR 8LEVTIVW *EGIFSSO 7IMXI EYJ 0SW %RKIPIW PERHIXI %RJERK 3OXSFIV [MVH HMI 6EYQJÇLVI MR IMRIV 4EVEHI HYVGL HMI 7XVE IR ^YQ 'EPMJSVRME 7GMIRGI 'IRXIV KI %RXVEK HIV 4SPM^IM EF JELVIR MLVIQ IRHK²PXMKIR &IWXMQQYRKWSVX )RXPERK HIV 6SYXI HIV y)RHIEZSYVl ZIVJSPKXIR 8EYWIRHI 7GLEYPYWXMKI HIR 6YRHJPYK

1MX IMRIQ 6YRHJPYK

)VHFIFIR MR 1I\MOS 1)<-/3 78%(8 )MR )VH FIFIR HIV 7XÆVOI LEX KIW XIVR HIR 7°HIR 1I\MOSW IV WGL°XXIVX -R HIV ,EYTXWXEHX 1I\MOS 7XEHX WGL[EROXIR +I FÆYHI &IVMGLXI °FIV 7GLÆHIR PEKIR ^YRÆGLWX RMGLX ZSV (EW &IFIR IVIMKRIXI WMGL REGL %RKEFIR HIW +ISPSKMWGLIR (MIRWXIW HIV 97% YQ 9LV 3VXW^IMX 9LV 1)7> YRH LEXXI WIMR >IR XVYQ IX[E /MPSQIXIV R¶VH PMGL ZSR 4MRSXITE 2EGMSREP IMRIV 7XEHX RELI HIV 4E^MJMO O°WXI (IV REXMSREPI QI\MOE RMWGLI )VHFIFIRHMIRWX LEXXI HMI 7XÆVOI HIW &IFIRW ^Y RÆGLWX QMX ERKIKIFIR

8EROFIXVYK RMQQX ^Y &)60-2 7TVMXHMIFWXELP YRH 8EROFIXVYK LEFIR MR (IYXWGL PERH ERKIWMGLXW LSLIV /VEJX WXSJJTVIMWI EYGL /SR NYROXYV (MI 8ÆXIV WGLPEKIR ER 8EROWXIPPIR SHIV EYJ 4EVOTPÆX ^IR YRH ;IVOWKIPÆRHIR ^Y 1EP IVFIYXIR WMI IMRI ZSPPI 8EROJ°PPYRK MR ERHIVIR *ÆP PIR J°PPIR WMI QILVIVI 8EY WIRH 0MXIV (MIWIP EF :SV EP PIQ HEW %F^ETJIR ZSR /VEJX WXSJJ EYW &EYQEWGLMRIR YRH 0EWX[EKIR RMQQX HIYXPMGL ^Y %YGL FIMQ &IXVYK ER 8ERO WXIPPIR MWX OIMRI 8VIRH[IRHI IVOIRRFEV [YVHIR %R^IMKIR IVWXEXXIX IMR 4PYW ZSR RIYR 4VS^IRX )MR 6°GOKERK HIV (IPMOXI MWX RMGLX MR 7MGLX (MI >ELP HIV 7TVMX HMIFWXÆLPI EY IVLEPF ZSR 8EROWXIPPIR RELQ MR IMRMKIR &YRHIWPÆRHIVR ZSR EYJ YQ QILV EPW 4VS^IRX ^Y (MIWIW .ELV WGLIMRX WMGL HMI )RX[MGOPYRK JSVX^YWIX^IR -R 2MIHIVWEGLWIR KMRKIR FMW 1MXXI 7ITXIQFIV %R^IM KIR [IKIR 7TVMXOPEYW IMR 4VS^IRX QILV EPW MQ :SVNEL VIW^IMXVEYQ

4

7

SYRHKEVHIR TVÆWIRXMIVIR EQ 2SZIQFIV MLV RIYIW %P FYQ y/MRK %RMQEPl )W MWX HEW IVWXI 7XYHMSEPFYQ WIMX °FIV .ELVIR HIV 97 6SGOFERH EYW 7IEXXPI 4VSHY^MIVX [YVHI y/MRK %RMQEPl ZSR 7SYRHKEVHIR WIPFWX YRH MLVIQ PERKNÆLVMKIR *VIYRH %HEQ /EWTIV *SS *MKLXIVW 4IEVP .EQ 2MVZERE (IR IVWXIR :SVKIWGLQEGO KMFX IW QMX HIQ 7SRK y&IIR %[E] 8SS 0SRKl HIR IW EF )RHI 7ITXIQFIV ^Y L¶VIR KMFX 1MX ^[IM +VEQQ]W YRH °FIV 1MPPMSRIR ZIVOEYJXIR %PFIR ^ÆLPIR 7SYRHKEVHIR ^Y HIR TVÆKIRHIR 6SGOFERHW IMRIV KER^IR +IRIVEXMSR ZSR *ERW :SV ^[IM .ELVIR O°RHMKXIR HMI :MIV IMRIR 2IYERJERK ER PP] 1YVW OSQQX MQ %TVMP IVWXQEPW PMZI EYJ 8SYV REGL (IYXWGLPERH y)W QYWW IMRJEGL IMRI 0MZI &ERH WIMR 1ER QYWW HEW VMGLXMK QEGLIR -GL [MPP HIR *ERW IMRI XSPPI 7LS[ FMIXIR -GL [IVHI QMGL EYJ HMI &°LRI WXIPPIR YRH 7TE HE FIM LEFIR -GL Q¶GLXI HEJ°V WSVKIR HEWW HMI 0IYXI HEW /SR^IVX QMX IMRIQ FVIMXIR +VMRWIR EYJ HIQ +IWMGLX [MIHIV ZIVPEWWIR l %Q %TVMP MWX IV MR ,EQFYVK

3

/MRHIV KILIR PIIV EYW (Ì77)0(36* 0EVW YRH 1IMOI 7GLPIGOIV HMI /MRHIV HIW 4PIMXI (VSKMWXIR %RXSR 7GLPIGOIV IVLEPXIR [SLP OIMR +IPH EYW HIV -RWSPZIR^QEWWI 0EYX y;MVXWGLEJXW[SGLIl LEX -RWSPZIR^ZIV[EPXIV %VRHX +IM[MX^ HMI *SVHIVYRKIR HIV 7GLPIGOIV /MRHIV MR ,¶LI ZSR QILV EPW 1MPPMSRIR )YVS RMGLX ERIVOERRX y(IV :IV[EP XIV LEX WÆQXPMGLI *SVHIVYRKIR FIWXVMXXIRl FIWXÆXMKXI IMR %R [EPX HIV *EQMPMI >YWEQQIR FIXVEKIR HMI *SVHIVYRKIR HIV 7GLPIGOIV +PÆYFMKIV KYX IMRI 1MPPMEVHI )YVS

8: KMFX HMI 2SQMRMIVXIR J°V HMI HMIWNÆLVMKIR )1% FIOERRX -Q /EQTJ YQ HIR y&IWX +IVQER %GXl XVI XIR 'VS 7IIIH 9HS 0MRHIRFIVK 8MQ &IRH^OS YRH /VEJX OPYF KIKIRIMRERHIV ER %YJ MRXIVREXMSREPIV )FIRI J°LVX 6M LERRE QMX WIGLW 2SQMRMIVYRKIR HMGLX KIJSPKX ZSR 8E]PSV 7[MJX QMX J°RJ 2SQMRMIVYRKIR WS[MI .YWXMR &MIFIV YRH /EX] 4IVV] QMX NI[IMPW ZMIV 2SQMRMIVYRKIR 0EH] +EKE 2MGOM 1MREN 0ERE (IP 6I] WS[MI HMI 2I[GSQIV 'EVP] 6EI .ITWIR YRH JYR WMRH NI[IMPW HVIM 1EP RSQMRMIVX PEGMHS (SQMRKS ZIV¶J JIRXPMGLX EQ 3OXS FIV WIMR IVWXIW 4STEPFYQ REGL .ELVIR %YJ y7SRKWl ZIVWEQQIPX HIV 8I RSV /PEWWMOIV EYW 4ST 'LERWSR YRH *MPQ HMI IV YRXIV ERHIVIQ MQ (YIXX QMX <EZMIV 2EMHSS ,EVV] 'SR RMGO NV 1IKER ,MPX] YRH >E^ EYJKIRSQQIR LEX 1MX HIV &VSEH[E] )RXHIGOYRK ,MPX] LEX IV y1] ,IEVX ;MPP +S 3Rl EYJKIRSQQIR

7XIYIVIVOPÆVYRK ZSR ZIV¶JJIRXPMGLX ;%7,-2+832 2EGL QSRE XIPERKIV >YV°GOLEPXYRK LEX HIV VITYFPMOERMWGLI 4VÆWMHIRX WGLEJXWOERHMHEX 1MXX 6SQRI] RYR HSGL IMRI [IMXIVI 7XIYIV IVOPÆVYRK SJJIRKIPIKX )V ZIV ¶JJIRXPMGLXI WIMRI EQ *VIMXEK FIM HIV 7XIYIVFIL¶VHI IMRKI VIMGLXIR 9RXIVPEKIR J°V HEW .ELV 6SQRI] ZIVHMIRXI HIQREGL MQ ZIVKERKIRIR .ELV 1MPPMSRIR (SPPEV YRH ^ELPXI HEVEYJ 1MPPMSRIR (SPPEV 7XIYIVR [EW IMRIV 6EXI ZSR 4VS^IRX IRXWTVMGLX %YW HIQ 0EKIV HIV (IQSOVE XIR OEQ /VMXMO HEWW IV 7TIR HIR EYW TSPMXMWGLIR +V°RHIR RYV ^YQ 8IMP EFKIWIX^X LEFI 7MI [EVJIR MLQ ZSV HEWW IV ZMIV 1MPPMSRIR (SPPEV HMI IV J°V QMPHXÆXMKI >[IGOI WTIRHI XI RMGLX MR ZSPPIV ,¶LI EF WIX^XI WSRHIVR RYV 1MP

PMSRIR (SPPEV ,ÆXXI IV HMI +I WEQXWYQQI EFKIWIX^X [ÆVI WIMR 7XIYIVWEX^ YRXIV 4VS ^IRX KIJEPPIR 6SQRI] LEX NI HSGL MQ %YKYWX ZSV 6ITSVXIVR IVOPÆVX IV LEFI MR HIR ZIVKER KIRIR .ELVIR RMIQEPW [I RMKIV EPW 4VS^IRX 7XIYIVR KI^ELPX (IV 7XIYIVWEX^ HIR 6SQRI] IRXVMGLXIXI PMIKX EYGL QMX 4VS^IRX YRXIV HIQ ZSR 1MPPMSRIR (YVGL WGLRMXXWZIVHMIRIVR LEXXI IV PEYX MQ .ERYEV ZIV¶JJIRX PMGLXIR 9RXIVPEKIR 4VS ^IRX 7XIYIVR IRXVMGLXIX 6SQRI] LEX FMWPERK HIQ (VYGO [MHIVWXERHIR [IMXIVI 9RXIVPEKIR EYW JV°LIVIR .EL VIR ^Y ZIV¶JJIRXPMGLIR >YQ :IVKPIMGL ZIVHMIRXI 4VÆWMHIRX &EVEGO 3FEQE (SPPEV YRH ^ELPXI HE VEYJ 4VS^IRX 7XIYIVR -R HIR 97% [IVHIR 0¶LRI YRH +ILÆPXIV L¶LIV FIWXIYIVX EPW 6IRHMXIR EYW -RZIWXMXMSRIR HMI HEW +VSW HIV )MRRELQIR ZSR 6SQRI] EYWQEGLIR )V YRH WIMRI *VEY KEFIR YRXIV

ERHIVIQ )MRRELQIR MR ,¶LI ZSR 1MPPMSRIR (SPPEV EYW y5YIPPIR EY IVLEPF HIV :IVIM RMKXIR 7XEEXIRl ER HEVYRXIV HMI 7GL[IM^ (IYXWGLPERH -V PERH YRH HMI 'E]QER -RWIPR 3FEQEW WXIPPZIVXVIXIRHI ;ELPOEQTJPIMXIVMR 7XITLERMI 'YXXIV WEKXI HMI :IV¶JJIRXPM GLYRK ^IMKI y[EW [MV FIVIMXW [YWWXIR HEWW 0IYXI [MI 1MXX 6SQRI] [IKIR ZMIPIV OSQ TPI\IV 7GLPYTJP¶GLIV YRH :IV K°RWXMKYRKIR HMI RYV HIRIR KER^ SFIR ^YKÆRKPMGL WMRH RMIHVMKIVI 7XIYIVR ^ELPIR EPW ZMIPI 1MXXIPWGLMGLXJEQMPMIRl %REP]WXIR OVMXMWMIVIR HEWW EYW HIR 9RXIVPEKIR RMGLX IV WMGLXPMGL MWX [EW 6SQRI] QMX -RZIWXMXMSRIR MQ %YWPERH ZIV HMIRX HMI IV ZSV EPPIQ EPW 'LIJ HIV -RZIWXQIRXJMVQE &EMR 'ETMXEP FMW XÆXMKXI y)W KMRK RMI [MVOPMGL YQ WIM RIR 7XIYIVFIWGLIMH ZSR HEW MWX XEXWÆGLPMGL ILIV IMRI %FPIROYRK ZSR HIR [MGLXMKIR *VEKIRl WEKXI 6IGLXWTVSJIW WSV )H[EVH /PIMRFEVH ZSR HIV

*EGIFSSO 4EVX] IRHIX MQ 'LESW ,%6)2 /VE[EPPI :IV[°W XYRKIR YRH *IWXRELQIR 7S IRHIXI KIWXIVR JV°L IMRI EYJ *EGIFSSO ERKIO°RHMKXI 4EVX] MR HIR 2MIHIVPERHIR 8EYWIRHI 2EGLXWGL[ÆVQIV WXV¶QXIR EQ *VIMXEKEFIRH MR HMI 7XEHX ,EVIR IX[E /M PSQIXIV R¶VHPMGL ZSR %QWXIV HEQ )MRMKI 8IMPRILQIV PMI JIVXIR WMGL %YWIMRERHIVWIX ^YRKIR QMX HIV 4SPM^IM QIL

VIVI 1IRWGLIR [YVHIR REGL %RKEFIR HIV 7XEEXWER[EPX WGLEJX ZIVPIX^X y%FWGLEYQ MWX MR YRWIVIV 7XEHX %QSO KIPEYJIRl WEKXI &°VKIVQIMWXIV 6SF &EXW y)M RI YRWGLYPHMKI )MRPEHYRK EYJ *EGIFSSO ^Y IMRIV 4EVX] J°LV XI ^Y 6ERHEPI >IVWX¶VYRK 4P°RHIVYRK &VERHWXMJXYRK YRH :IVPIX^YRKIR QMXXIR MR ,EVIR l 0EYX 4SPM^IM LEFI IM

RI KI[EPXFIVIMXI +VYTTI HEW 'LESW ERKIJ°LVX 7MI WIM ZSV FIVIMXIX KI[IWIR YRH LEFI FI [YWWX HMI /SRJVSRXEXMSR QMX HIV 4SPM^IM KIWYGLX 1I HMIR FIVMGLXIXIR HMI 4EVX] WIM YVWTV°RKPMGL EPW OPIMRI *IMIV IMRIW NÆLVMKIR 1ÆHGLIRW KITPERX KI[IWIR 7MI TSWXIXI HMI )MRPEHYRK NIHSGL MR HIQ WS^MEPIR 2IX^[IVO [S WMI WMGL WGLRIPP ZIVFVIMXIXI

7TVYRK MRW 8MKIV +ILIKI .ÆLVMKIV WGL[IV ZIVPIX^X 2); =36/ (IV >SS MQ 2I[ =SVOIV 7XEHXXIMP &VSR\ [MVH WIMRIR 7MFMVMWGLIR 8MKIV &EWLYXE REGL IMRIQ %RKVMJJ EYJ IMRIR &IWYGLIV RMGLX IMR WGLPÆJIVR (IV 8MKIV LEFI RMGLXW *EPWGLIW KIQEGLX WEK XI >SSHMVIOXSV .MQ &VILIR] >YZSV [EV IMR NÆLVMKIV &I WYGLIV EYW YRKIOPÆVXIR +V°R HIR EYW IMRIV 7GL[IFIFELR YRH °FIV IMRIR >EYR MRW 8M KIVKILIKI KIWTVYRKIR -R HIR IX[E ^ILR 1MRYXIR HMI IV MQ +ILIKI [EV J°KXI MLQ HMI 6EYFOEX^I ER 6°GOIR %VQIR YRH &IMRIR *PIMWGL[YRHIR ^Y [MI HMI 4SPM^IM QMXXIMPXI %YGL FVEGL WMGL HIV 1ERR IM RIR %VQ YRH IMR *Y KIPIRO ZIVQYXPMGL V°LVXIR HMIWI :IV PIX^YRKIR NIHSGL ZSQ 7TVYRK EYW HIV &ELR LIV

;ÆVXIV OSRRXIR REGL %RKE FIR HIV >SSPIMXYRK 7GLPMQQI VIW ZIVLMRHIVR MRHIQ WMI HIR 8MKIV QMX IMRIQ *IYIVP¶WGLIV ^YV°GOHVÆRKXIR (EW IPJ .ELVI EPXI YRH /MPS WGL[IVI 8MIV PMI ZSR WIMRIQ 3TJIV EF YRH HIV 1ERR [YVHI EYJ KIJSVHIVX WMGL YRXIV IMRIR IPIOXVMWGLIR >EYR MR 7MGLIV LIMX ^Y VSPPIR [EW MLQ EYGL KIPERK y3LRI HEW WGLRIPPI )MRKVIMJIR YRWIVIW 4IVWSREPW YRH HIWWIR *ÆLMKOIMX MR 2SX WMXYEXMSRIR HEW 6MGLXMKI ^Y XYR LÆXXI HEW IMR KER^ ERHIVIW )RHI RILQIR O¶RRIRl WEKXI >SSHMVIOXSV .MQ &VILIR] (IV 1ERR WIM REGL HIQ 8M KIVERKVMJJ FIM &I[YWWXWIMR YRH ERWTVIGLFEV KI[IWIR )M RI /VEROIRLEYWWTVIGLIVMR XIMPXI WTÆXIV QMX WIMR >YWXERH WIM WXEFMP 2EGL HIQ :SVJEPP O°RHMKXI &VILIR] ER HMI 7M GLIVLIMXWQE RELQIR °FIVTV° JIR ^Y PEWWIR EFIV IW LEFI

WMGL YQ IMRIR WILV YRKI[¶LR PMGLIR :SVJEPP KILERHIPX y.I QERH ZIVWYGLXI WMGL EFWMGLX PMGL MR +IJELV ^Y FIKIFIRl WEKXI &VILIR] (MI 6EYFOEX^I MWX RYV IMRI ZSR ^ILR 8MKIVR HMI MR HIQ FIWEKXIR +ILIKI y;MPHIW %WMIRl PIFIR %PPIV HMRKW [EV ^YQ >IMXTYROX HIW :SVJEPPW &EWLYXE HIV IMR^MKI 8MKIV HIV ^Y WILIR [EV ÌFIV [EGLYRKWOEQIVEW KMFX IW MR HMIWIQ 8IMP HIW >SSW OIMRI (IV >SS MR HIV &VSR\ MWX QMX ,IOXEV IMRIV HIV KV¶ XIR MR HIR 97% -R MLQ [IV HIR ,YRHIVXI 8MIVI KILEPXIR ZMIPI HEZSR MR +ILIKIR HMI MLVIV REX°VPMGLIR 9QKIFYRK REGLIQTJYRHIR WMRH ÌFIV HMI +ILIKI QMX 8MKIVR ,MV WGLIR YRH )PIJERXIR JÆLVX IMRI 7GL[IFIFELR HIVIR ;EK KSRW ER HIR 7IMXIR SJJIR WMRH (MI *ELVKÆWXI WMRH HEFIM RMGLX QMX +YVXIR SHIV ,EPXIF°KIPR KIWMGLIVX

9RMZIVWMX] SJ 7SYXLIVR 'EPM JSVRME IMR ILIQEPMKIW 1MX KPMIH HIW 7XIYIVEYWWGLYWWIW HIW 97 /SRKVIWWIW y%PPI [MGLXMKIR *VEKIR HIV 7XIYIV TJPMGLX ZSR 6SQRI] PMIKIR [IMXIV ^YV°GOl (IV .YVETVSJIWWSV :MGXSV *PIMWGLIV ZSR HIV 9RMZIVWMXÆX ZSR 'SPSVEHS [MIW HEVEYJ LMR HEWW 6SQRI] yMR IMRIV ^MIQ PMGL KYXIR 0EKIl WIM [IRR IV WSKEV QILV 7XIYIVR ^ELPIR O¶RRI EPW R¶XMK YQ EYJ IMRIR 7EX^ ZSR QMRHIWXIRW 4VS ^IRX ^Y OSQQIR %RJERK HIV ;SGLI [EV IMR :MHISQMXWGLRMXX IMRIW TVMZE XIR 7TIRHIRHMRRIVW MR *PSVMHE ZIV¶JJIRXPMGLX [SVHIR MR HIQ 6SQRI] WEKX HMI %RLÆRKIV WIMRIW /SRXVELIRXIR &EVEGO 3FEQE LMIPXIR WMGL J°V 3TJIV HMI %RWTVYGL EYJ WXEEXPMGLI ,MPJIR LÆXXIR YRH OIMRI 7XIY IVR ^ELPXIR (EW :MHIS P¶WXI IMRIR 4VSXIWXWXYVQ EYW [IMP IV HMI 9RXIVWX°X^IV ZSR 3FE QE MR HMI 2ÆLI ZSR 7S^MEP WGLQEVSX^IVR V°GOXI

2

IYIVHMRKW O¶RRIR *ERW IRXWGLIMHIR [S KIREY MLVI 0MIFPMRKWFERH PMZI WTMIPIR WSPP *°V HMIWIW /SR^ITX LEFIR WMGL NIHIRJEPPW 7PS[ 'PYF IRXWGLMIHIR -Q 2SZIQ FIV [IVHIR HMI (EQI YRH HIV ,IVV J°V J°RJ 8IVQMRI REGL )YVSTE OSQQIR YRH FMIXIR HEJ°V ^ILR 7XÆHXIR ^YV ;ELP ER XEV +IMKIV (EZMH +EV VIXX ZIV¶JJIRXPMGLX EQ 3OXSFIV WIMR RIYIW 'VSWWSZIV %PFYQ y1YWMGl y(Y QYWWX EPW +IMKIV HMI 1¶KPMGLOIMXIR HMI HY MR HIV /PEWWMO LEWX MR HIMRI 'VSW WSZIV %VVERKIQIRXW LIV° FIV^MILIR YRH HEV°FIV LM REYW RSGL /VIEXMZMXÆX IRX[M GOIPR [IRR HY [MVOPMGL WYFWXER^MIPPI -RXIVTVIXEXMS RIR WGLEJJIR [MPPWXl IVOPÆVX +EVVIXX WIMRIR %RWEX^

7

::DAMEN

JACKENtage Die neue kuschelwarme Jackenmode setzt Sie jetzt modisch perfekt in Szene. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Top-Jacken – ob Wolle, Stepp oder aus Leder. NEU im Sortiment


Lichttest

23. September 2012

Seite 18

Alle Autofahrer brauchen Durchblick Eine regelmäßige Prüfung des Autolichts und der Sehschärfe bringt den Durchblick im Straßenverkehr. Denn Autofahrer erfassen 90 Prozent aller relevanten Informationen über die Augen. Im Licht-Test-Aktionsmonat Oktober sagen die Zentralverbände des Deutschen KfzGewerbes (ZDK) und der Augenoptiker (ZVA) „Einäugigen“ und „Blendern“ den Kampf an. Die beiden Spitzenverbände appellieren an alle Autofahrer, im Oktober nicht nur die Licht-Anlage ihres Au-

tos, sondern auch ihr Sehvermögen kostenlos überprüfen zu lassen. Die jährliche Statistik des Licht-Tests verrät, dass zu Beginn der dunklen Jahreszeit hochgerechnet rund 15 Millionen Fahrzeuge mit defekten Lichtern unterwegs sind. Gutes Licht am Auto reicht aber nicht aus, wenn die Augen nicht „richtig eingestellt“ sind. Auch ein regelmäßiger Sehtest ist ein Muss, denn jeder dritte Fahrer sieht nicht ausreichend. Der Licht-Test in der Kfz-Werkstatt umfasst al-

le Außenleuchten, deren Anbauhöhe, Hell-Dunkel-Kontrast, Einstellhöhe, Lampen-, Reflektor- und Streuscheibenzustand, Reinigungsanlage, Kontrollanzeigen sowie Blinkfrequenz. Für den Test mit einem baumustergeprüften Einstellgerät muss das Auto eben stehen, der Reifendruck stimmen und die Position der Scheinwerferverstellung den Vorgaben entsprechen. Augenoptiker prüfen kostenlos die aktuelle Tagessehschärfe der Verkehrsteilnehmer. Besonders wichtig

sind regelmäßige Sehtests zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr, wenn die „Alterssichtigkeit“ einsetzt. In diesem Lebensjahrzehnt verlieren die Augen zunehmend ihre Fähigkeit, kleinere Sehschwächen wie beispielsweise eine leichte Weitsichtigkeit durch Anpassungsleistungen selbst zu kompensieren. Mit diesem Service erbringen die Innungsbetriebe des Kfz-Handwerks und der Augenoptiker im Oktober geldwerte Leistung in dreistelliger Der Oktober ist der Licht-Test-Monat: Die Vorbereitungen in den Kfz-Meisterbetrieben laufen auf Millionenhöhe. Hochtouren. Foto: ProMotor

Obergrafschaft Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon (0 59 22) 22 27 www.voelker-peters.de

Way of life!

Richelmann 126/49093

Service

Bad Bentheim Rheiner Straße 18 콯 (0 59 22) 9 03 00

G. Röttering GmbH

Autohaus G. Röttering

Salzbergener Straße 106 48465 Schüttorf Telefon (0 59 23) 99 40-0 Fax Nr. (0 59 23) 99 40-14

Fichtenstraße 11–14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0

Auto-Zentrum Schüttorf

Völker & Peters GmbH

Ihre Kfz-Meisterwerkstatt

rtrauens Werkstatt des Ve 11 + 2012 2009 + 2010 + 20

'ĞďƌĂƵĐŚƚǁĂŐĞŶ Ǝ :ĂŚƌĞƐǁĂŐĞŶ Ǝ EĞƵǁĂŐĞŶ 'ĞďƌĂƵĐŚƚǁĂŐĞŶ Ǝ :ĂŚƌĞƐǁĂŐĞŶ Ǝ EĞƵǁĂŐĞŶ ^ĞƌǀŝĐĞůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ><t͕ dƌĂŶƐƉŽƌƚĞƌ ƵŶĚ W<t ^ĞƌǀŝĐĞůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ><t͕ dƌĂŶƐƉŽƌƚĞƌ ƵŶĚ W<t ƵƚŽƌŝƐŝĞƌƚĞƌ DĞƌĐĞĚĞƐͲ ĞŶnj ^ĞƌǀŝĐĞ ƵŶĚ sĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ ƵƚŽƌŝƐŝĞƌƚĞƌ DĞƌĐĞĚĞƐͲ ĞŶnj ^ĞƌǀŝĐĞ ƵŶĚ sĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ ^ĐŚƺƚƚŽƌĨ Ǝ ůƚĞƌ ĞŶƚŚĞŝŵĞƌ tĞŐ ϰ Ǝ dĞů͗͘ Ϭ ^ĐŚƺƚƚŽƌĨ Ǝ ůƚĞƌ ĞŶƚŚĞŝŵĞƌ tĞŐ ϰ Ǝ dĞů͗͘ Ϭ ϱϵ ϱϵϮϯϮϯͲ ϵϲ Ͳ ϵϲ ϰϱͲϬ ϰϱͲϬ ǁǁǁ͘ĂƵƚŽŚĂƵƐǁĞƐƐĞůƐ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ĂƵƚŽŚĂƵƐǁĞƐƐĞůƐ͘ĚĞ

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. (0 59 23) 90 33-0 www.MenzelAutomobile.de

Nordhorn www.autoservice-kippes.de

Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Telefon: 05921 7117185 oder 0172 6954278

Schmitt Maate 1 (An der Dalumer Allee) 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25-9 93 20 Mobil 01 72-5 35 55 40

www.autohaus-heidotting.de

Reparatur aller Marken (bis 7,5 t) auch Old- und Jungtimer Carl-Zeiss-Str. 6 • 48529 Nordhorn • Tel. 0 59 21/9 09 93 22 Fax 0 59 21/9 09 93 20 · E-Mail: benno@dues-kfz.de · www.dues-kfz.de

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96

Opel-Vertragshändler

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 48 19

Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 8 36 60

www.autohaus-büscher.de

www.averes.com

www.auto-janning.de Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon 05921 4446

Schüttorf Bahnhofstraße 7 Telefon 05923 4425

auch Geht Ihnen mer wirklich im f im ✔Lichttest ein Licht au Herbst 2012

?

www.renault-leemhuis.de

Auto Service

BURKHARDT

Tel. 0 59 21 /aller 99 46Fabrikate 96 Autoreparaturen

Max-Born-Straße 11 · Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 68 03 E-Mail: m.a.m@t-online.de · Internet: www.motorradautomehr.de

NOH-Blanke · Ursulastraße 9 Telefon (0 59 21) 99 46 96

Inspektion TÜV/AU/OBD Bremsenservice Ölwechsel Motordiagnose Klimaservice

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66

-Vertragshändler

-Vertragshändler

-Partner

Niedergrafschaft Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z

I n h . Wi l f r i e d L i s t

• Verkauf • Vermietung • Service • Ersatzteile Robert-Bosch-Str. 7 · 49843 Uelsen · Tel. 05942 9394-0 · Fax 05942 9394-44 www.unimog-list.de

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

mehr Auto und

Industriestraße 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 6866 · Fax 05941 4192 jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de

Autohaus Hilberink GmbH Pkw- und Lkw-Service und -Verkauf BARTHAU-Anhänger-Stützpunkt

Kruppstraße 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 0 59 08 / 93 76 70 · Fax 0 59 08 / 93 76 71

Ostende 7 · 49828 Georgsdorf

Georgsdorfer Straße 18 · 49828 Veldhausen Telefon: 0 59 41 / 9 29 50 · Fax: 0 59 41 / 80 71 www.opel-hindriks.de · E-Mail: info@opel-hindriks.de

2012

Hauptstraße 7–13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941-999 858 0 · www.autohaus-olthoff.de

Inh. H. Nöst

. . . Ihr fairer Opel-Partner

Ringer Straße 21 · 49824 Emlichheim Telefon 0 59 43/72 46 · Fax 0 59 43/72 54

Telefon 0 59 46 - 9 20 40 Telefax 0 59 46 - 9 20 43

AUTOHAUS WOLBERT

GMBH

Mercedes Benz Unimog

FAHRZEUGE KÖSTERS

Rudolf-Diesel-Straße 4

Bentheimer Straße 239

Nordhorn

Uelsen

Tel. (0 59 21) 72 77 70

Tel. (0 59 42) 9 88 00

H.

Greiten

Inh. Sigrid Greiten

49835 Wietmarschen-Lohne

Franz-Josef-Str. 19 · Tel. 0 59 08/6 26 · Fax 0 59 08/16 77 Reparaturen aller Art · TÜV- und AU-Abnahme


Automarkt

23. September 2012

KFZ-ANGEBOTE Gabelstaplervermietung Kruppstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: (0 59 08) 93 76 70 Fax: (0 59 08) 93 76 71

Inspektion und Reparaturen aller Fabrikate. www.a31-service.de

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

MOTORRÄDER/ZWEI-

Günstige Reifen Lkw-24-h80 Fabrikate lieferbar! Rundum-Service Über • Montage bis 20“

NEU: CARRIER Servicepartner Transportkühlung

Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

RÄDER

PEUGEOT

Motorroller

Pegasus Skipper 125 cm³, Peugeot 206 12.800 km, 2 Jahre TÜV, Model 110 Quicksilver mit 350,- €. ꇴ 0152-21556295 Gasanlage, EZ 10/2002, 132.348 km, Benzin, 109 PS, Schaltgetriebe, Preis Vhs. ꇴ 0173-7755005

CAMPING/WOHNWAChip, Chip, hurra! GEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Mobilkran 35 –160 t Vermietung Teleskopsteiger, Rad- oder Teleskoplader und Minibagger

Schevel - 0 59 23 / 9 6110 200 Reisem./Wohnwg. Einzel-/Festbett, v. 500040.000,- €, autom. SAT-Anl. 1250,- €, Solar 450,- €, nehme a. i. Zahlg. ꇴ 05935-443

Unterstellplatz für Oldtimer, Wohnwagen etc., frei in Ringe. ꇴ 059441297

FahrzeugAngebote www.a31-service.de

Chiptuning

-50% im September www.a31-service.de

VW Polo 1.2 Bj. 2001, rot, Ventile, Kopfdichtung und Steuerkette neu, für 2200,- € zu verkaufen. ꇴ 05923-993534

KlimaService

MAZDA Mazda 323 F Bj. 1990, 187.700 km, 1.6 L, 62 KW/85 PS, unfallfrei, TÜV 10/13, zu verkaufen. VB 900,- €. ꇴ 05921-12566

www.a31-service.de

Jetzt schon an den

Winter-Check denken! www.a31-service.de

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

AUTOVERMIETUNG

• Altreifenentsorgung • Kostenlose Reifeneinlagerung • Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot! First-wheel · Itterbecker Straße 45 49843 Uelsen Telefon 05942 9881099

www.first-wheel.de

Seite 19

KFZ-GESUCHE Wir kaufen PKWs/LKWs auch Unfall + Motorschaden. ꇴ 0172-2746227

Wir zahlen für jeden alten Pkw von 80,- bis 150,€. ꇴ 0031-6208-27954

Zahle 80,- bis 120,- € für alte, abgelaufene Autos, auch Unfall + Motorschäden. ꇴ 0152-33638042

NISSAN Reinigung Entfernung

Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Koch Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

(ehemals Lingener Straße) · JETZT Ursulastraße 6-8 48529 Nordhorn · Info-Telefon 05921 728212 0174 2133958 oder 0173 8756280

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen Audi A 3 Sportback 2,0 TDI

103 kW (140 PS), EZ 5/2011, 2000 km, schwarzmet., Climatronic, Sportfahrwerk, Sportsitze, Tempomat, Chromreling u. v. m. Unser Preis: 24 900.– € inkl. MwSt. SHIFT_the way you move

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

GETRIEBE DEFEKT? Günstige Reparaturen für Lkw + Traktoren! Schevel - 0 59 08 / 9 33 00

SUZUKI

Pkw-Anhänger

Marken: Unsinn - Anssems, für Kegelfahrten, Betriebsaus- Verkauf - Ersatzteile - Finanflüge, Messebesuche usw., zierung. Sonntags Schautag. Komfortbestuhlung, Klima- Anhänger-Dobrowolski, Diet30, anlage, zu vermieten. H. List, rich-Borggreve-Str. Robert-Bosch-Str. 7, 49843 49828 Neuenhaus, ꇴ 05941Uelsen. ꇴ 05942-9394-0, 5037 Fax 939444, www.unimoglist.de

– alle Fabrikate

44 kW (60 PS), Benziner, Euro 5, EZ 4/2012, 14900 m, schwarzmet., Servo, ZV, Radio, CD, Klima, Airbags, Color Unser Preis: 9 990.– € inkl. MwSt.

von Öl / Betriebsstoffen

ANHÄNGER

• Scheibenreparatur • Scheibenaustausch • Tönungsfolien • Pkw – Lkw – Wohnmobile

VW UP 1,0

von Asphalt oder Pflaster

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

AUTOGLAS-X-PERT

Vito Bus, 8-Sitzer

VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI

103 kW (140 PS), DPF, DSG, Automatik, EZ 2/2012, 24 500 km, schwarzmet., Navi, Sitzheizung, Automatik, Parking u. v. m. Unser Preis: 27250.– € inkl. MwSt.

VW Tiguan Sport & Style 2.0 TDI

103 kW (140 PS), Euro 5, BMT, EZ 5/2012, 10 000 km, weiß, Navi, AHK, Handyvorr., Winterpaket, Multifunktionslenkrad, Parkassistent u. v. m. Unser Preis: 29 500.– € inkl. MwSt.

VW Jetta Comfort 1.6 TDI

77 kW (105 PS), Euro 5, Neues Modell, EZ 3/2012, 13 000 km, platiniumgraumet., Navi, Winterpaket, Multifunktionslenkrad u. v. m. Unser Preis: 20990.– € inkl. MwSt.

VW Sharan 2.0 TDI

103 kW (140 PS), DPF, EZ 6/2007, 106 000 km, schwarzmet., 7-Sitzer, Navi, Alu, Tempomat, Bordcomputer, Parking, u. v. m. Unser Preis: 12 800.– €

Renault Grand Scénic 2.0

99 kW (135 PS), Benzin, EZ 3/2007, 71 000 km, graumet., Navi, AHK, Alu, Nebel, 6-Gang, Multifunktionslenkrad, u. v. m. Unser Preis: 9 850.– € Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge können ab 3,99% eff. finanziert werden!

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. Prüforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

2012

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Industriestraße 17–19 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 6866 · Fax 05941 4192 jansen-wolters@t-online.de · www.autohaus-jundw.de

UMZUG + Kleintransporte?

Hapert Anhänger

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

ng Anfertiguach Maß n

Mietfahrzeuge 3,5 – 7,49 t

Die

Schevel - 0 59 23 / 9 6110

richtigen

Testen Sie uns!

Gebrauchten finden Sie in der

Reifenmontage: pro Stahlfelge 8.- € pro Aluminiumfelge 10.- € Inklusive Auswuchten und Montage.

S O N N TAG S Z E I T U Anzeigenb

latt für die Grafschaft

Bentheim

NG

First-wheel · Itterbecker Straße 45 49843 Uelsen Telefon 05942 9881099

www.first-wheel.de

Das neue Modell kommt in einem deutlich überarbeiteten Look daher.

Foto: dmd/Hyundai

Neuauflage des Hyundai Santa Fe im Test (DMD). Der Name beschwört ein bisschen die Romantik von Wildwestfilmen herauf, doch in der Realität stammt der Hyundai Santa Fe aus einem anderen Teil der Welt. Das neueste Modell des koreanischen Herstellers ist die dritte Generation des Allrounders, ausgestattet mit drei Motoren, unter anderem einem Euro 6 fähigen Diesel. Wir haben uns mit dem Hyundai Santa Fe 2,2 CRDi auf Probefahrt begeben. Zwar reißt der mit 197 Pferdchen ausgezeichnet im Futter stehende Vierzylinder keine Löcher in den Asphalt, aber er überzeugt durch eine homogene Kraftentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich – mal abgesehen von einer milden, also verschmerzbaren Anfahrschwäche aus dem Stand heraus. Auch die eher sanfte Akustik passt zu dem durchaus langstreckentauglichen Vehikel. Das kommt im Vergleich zum Vorgänger durch die veränderten Abmessungen: Während der dritte Santa Fe in der Länge moderat zulegte, reduzierten sich Breite und Höhe, was dem SUV einen drahtigeren Auftritt verschafft. Und der Innenraum leidet darunter in keiner Weise – geradezu luftige Ab-

messungen erwarten den Passagier in der ersten Reihe; aber auch das hintere Abteil fällt nicht gerade mickrig aus und nimmt Personen mit langen Beinen herzlich auf. Kontakt mit den Vordersitzlehnen? Kommt in der Regel nicht vor, außer es sitzen zwei überdurchschnittlich groß gewachsene Menschen direkt hintereinander. Weite Reisen sind also kein Problem für den Koreaner, zumal auch die straff gehaltenen und damit gegen Ermüdung vorbeugenden Polster gutmütig zur menschlichen Fracht sind, wenngleich die Oberschenkelauflagen einen Tick länger ausfallen könnten. Falls der Santa Fe häufig zur Beförderung von sperrigeren Gegenständen eingesetzt werden sollte, ist auch das kein Problem. Mit einem Laderaumvolumen von 1680 Litern bei umgeklappten Rücksitzlehnen hat er gegenüber der hiesigen Konkurrenz einen handfesten Vorteil. Solange man keine besonders sportlichen Gepflogenheiten erwartet, kommt man mit dem Hyundai auch auf der Straße gut klar. Statt ausgeprägter Lenkpräzision bietet der eher indifferent wirkende Volant Leichtgängigkeit, was in der City ja ganz angenehm sein kann. Auch der Sport-Modus der im Hyundai-Jargon auf

den Namen „Flex Steer“ hörenden per Schalter variierbaren Servounterstützung bringt nicht wirklich sportive Anflüge in den Santa Fe. Dafür wiederum geht der Komfort auf unebenen Pisten in Ordnung; besonders Autobahnwellen filtern die eher sanft abgestimmten Federn gekonnt weg – aggressive, kurzwellige Verwerfungen dringen zwar zu den Insassen durch, aber immerhin mit angemessener Filterung. Und sonst? Der Hersteller wirbt mit vielen Assistenzsystemen – aber es gibt im Wesentlichen lediglich die durchaus tadellos funktionierende Einparkautomatik und einen Spurhalte-Warner, der in der Praxis aber mehr nervt als nützt. In der Fahrgastzelle gibt es ansonsten jede Menge Knöpfe. Nach ein bisschen Übung sollten indes auch Marken-Neulinge sämtliche Funktionen ohne Gebrauchsanweisung beherrschen. In ähnlicher Fülle gibt es – und das ist sehr erfreulich – Ablagen im Innenraum. So fasst die Mittelarmlehne eine Menge Kleinkram, gleiches trifft auf ein weiteres Fach in der Konsole zu; darüber hinaus beherbergt das Gepäckabteil eine Ablagemulde im Boden. Vier Cupholder runden den nützlichen Eindruck ab. Siebensitzigkeit wird den Interessenten in

Deutschland zunächst verwehrt – mit Rücksicht auf die doch reduzierte Beinfreiheit in der dritten Reihe möchte man auf die später startende Variante mit langem Radstand warten. Obwohl Hyundai sich in puncto Effizienz keineswegs verstecken muss – 159g CO2 je km beim 2,2 CRDi 4WD sind ein hervorragender Wert für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung – bleibt der Käufer von einem Start-StoppSystem verschont. Ab 37 200 Euro ist der starke Diesel verfügbar und bietet neben Klimaautomatik sowie der vollen Sicherheitsausrüstung samt aktiver Motorhaube und Knieairbag auch Lederpolster und Xenonlicht. Für 1120 Euro Aufpreis gibt es eine Bildschirm-Navigation mit großem Farbmonitor, und auch die weich schaltende Sechsstufen-Wandlerautomatik (1800 Euro) gehört zu den empfehlenswerten Extras. Die Box harmoniert noch einen Tick besser als das mechanische Getriebe mit dem drehmomentstarken (421 Nm) Selbstzünder und macht aus dem Santa Fe einen angenehmen Langstrecken-Gleiter. Am heutigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr präsentiert das Autohaus Wolbert in Uelsen den neuen Santa Fe, den neuen HyHyundai i20 und den Hyundai i30 Kombi.

Der neue Hyundai i30 Kombi

Der neue Hyundai Santa Fe Der neue Hyundai i20

Willkommen zum großen Hyundai Fest.

Feiern Siiet uns m HEUTE i s 1 8 U h r ! von 10 b

Erleben Sie den neuen Hyundai i30 Kombi sowie den neuen Hyundai Santa Fe oder sparen Sie mit unseren Modellen der 5 Star EDITION (i10, i20, ix20, ix35, i40 Kombi) mit mehr Ausstattung und großem Preisvorteil!

Unsere Highlights: – 5 Star EDITION mit großem Preisvorteil – Der neue Hyundai i30 Kombi – Der neue Santa Fe

– Der neue Hyundai i20 – Kaffee und Kuchen – Kinderhüpfburg

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,7–5,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 202–155 g/km; Effizienzklasse: E–B. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. ¹Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Mietfahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeug-Garantie und 2 Jahre Lack-Garantie, jeweils bis 100 000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen).

Ihr exklusiver Hyundai-Vertragshändler in der Grafschaft!

Autohaus Wolbert Rudolf-Diesel-Straße 4 · UELSEN Telefon 0 59 42/98 80-0

GMBH

Im neuen Look

Bentheimer Straße 239 · NORDHORN Telefon 0 59 21/72 77 70


Kleinanzeigenmarkt

in

n he eic

Dachdeckermeister Willi Ratz 05921-330700 oder 0174-9303903

!

r

len

Be

Dachdeckermeister

al

wertvoll!! Fachbetrieb Neuvians 05921-1797270

Heute von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! Gronauer Straße 120 · 48599 Gronau-Epe

(hinter dem Fachcenter Gerwens, ehemaliges Elektrogeschäft)

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Baumkletterer

Abfluss zu?

Brauchen Sie Hilfe

für Bereich Küche, Bad & WC, preiswert.

für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner 05923-5500 od. 01732602248

auch Kleinigkeiten sind uns KrisKlar-Glasreinigung

i

t Ak

Tel. 0160 95621558 Christoph Voß Rund um Haus & Garten

Heiko Wiggers, Spezialbaumfällungen. 05946-311324 o. 0174-2567080 im Haus? Geschickter Handwerker hilft Ihnen beim Renovieren, Reparieren etc. 05941-925392

Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten. Ihr Dachdeckermeister Heiko Weerts. 05921-7276935

Dachdeckerarbeiten

Holz- & Innenausbau

Insektenschutzgitter

Fenster, Wintergärten, Vordächer – noch Termine frei. 05942-9899930 oder 01728885045

Fliesenleger hat noch

Heckenschnitt Schneide Ihre Hecke, preiswert, mit Entsorgung.

n

e on

Dachdeckerarbeiten

Seite 20

MI CH EP AELI E 2 SM 01 AR 2 KT

23. September 2012

Tel. 0160 95621558

Termine 9968690

frei.

0174-

Termine frei

für Gartenarbeiten jeglicher Praxis für Ergotherapie Art, auch Baumfällung. zu verkaufen. 2 Behandlungs 0591-9664244 oder räume, 80 m², Preis Vhs. 0151-17387972 01523-4102330

Velux/Roto-Dachfenster

Lieferung u. Montage inkl. Andreas Weß - Ihr FacharbeiInnenverkleidung. Fix & ferParkett Wittenbrink Christoph Voß ter für Dachausbau, Trockentig aus einer Hand - keine Meisterbetrieb verlegt ParRund um Haus & Garten bau, Wärmedämmung, RenoMalerarbeiten erforderlich. kett und Laminat, schleift vierung, Carport, Fenster Peter Eylering, Ihr Dachund versiegelt Dielenböden und Türen. 05942-988833 deckermeister, 05921und Parkett, Türen und Fußoder 01520-6934840 7120080 leisten, Treppenrenovierung. Haus und Garten www.parkett-wittenbrink.de Kleinschmidt Bau- und Pflasterarbeiten, Zaunbau, Vom Fachmann 05921-7205682 Dienstleistung GmbH MeisAbwasseranschluss, Kleinklär- Tapezier- und Streicharbeiterbetrieb. An- und Umbau- Holzofen-Sanierung anlagenservice, günstige ten aller Art, spachteln, Tepten, Sanierungen, Verblend- Fachmann gesucht. 0173- Herbstpreise. 05925- pich, PVC, Laminat etc. verarbeiten etc. natürlich von 2765723 legen. Maler & Raumausstat202062 oder 0172-5884130 Meisterhand zu Preisen, die ter Hermann Wolters bezahlbar sind. Rufen Sie an: 05923-4320 oder 0152Transporte 05921-35386 oder 017229237191 9785655 und Umzüge

Pflaster abgesackt? Sprurrillen gefahren? Pflasterarbeiten, Gartenpflege, Rückschnitt mit Enstorgung. 0170-6410584

Dachdeckermeister Willi Stromtarif Ratz 05921-330700 oder 0,167 € zzgl. MwSt. je kWh, Grundgebühr 6,99 € monat0174-9303903 lich für Privat und Gewerbe möglich! Inklusive aller SteuGartengestaltung Achtung! Malen, Zaunbau, ern und Abgaben (brutto)! streichen, tapezieren und Pflasterarbeiten, Fußbodenverlegung aller Art Rollrasen, Entwässerungssys. Keine Vorauskasse, Laufzeit - alles aus einer Hand! Die usw. zu fairen Preisen. unbefristet! Kündigung: 6 Wochen zum Monatsende! www.brinkers-galabau.de, MwST. übernehme ich! Letzte Abrechnung mitbrin 05925-998862 05921-8118602 gen und sparen. VVS-Versicherungen, Gildehauser Weg 114, 48529 Nordhorn, 05921-819480

www.nordbau-nordhorn.de

HOESMANN

Möbeleinlagerung

TIERMARKT ANGEBOTE

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

EXISTENZGRÜNDUNGEN

2 Angora-Kätzchen ein Kater mit einem grünen und einem blauen Auge (sehr selten) und eine Katze, 10 Wochen alt, je 180,- €. 05923-993534

Kois 10-40 cm, wg. Teichaufgabe zu verkaufen. 015251037969

Maltesermix Welpen 3 Rüden, 1 Weibchen ab 23.9.2012, für 350,- € zu verkaufen. 0162-6553828 (Uelsen) ab 19 Uhr

VERANSTALTUNGEN Clubfahrt? Junggesellenabschied? Mieten Sie unseren 19-er- oder 26-er-Clubbus für Ihre individuelle Fahrt! Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

Isterberger Waldhaus !! Schöner draußen sitzen geht nicht. Samstag und Sonntag alle Pfannkuchen 5,- €. 0174-6116894

Tanzen ... Party... Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstagabends, Haltestellen auf Anfrage! Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

Lokales Veranstaltung über Arbeitsrecht und beruflichen Wiedereinstieg

EuregioSprechstunde NORDHORN. Die Euregio lädt am 25. September von 17 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde im Kompetenzzentrum Nino Hochbau, Nino Allee 11 in Nordhorn, ein. Eine Anmeldung nicht erforderlich.

Anmeldung für Weihnachtsmarkt in Emlichheim EMLICHHEIM. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und damit auch der Emlichheimer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt hat in Emlichheim mittlerweile am Samstag vor dem 1. Advent Fuß gefasst. Der Markt findet in diesem Jahr am Samstag, 1. Dezember, in der Zeit von 13 bis 21 Uhr rund um das Haus Ringerbrüggen statt. Das weihnachtliche Angebot wird wieder vielfältig sein. Viele Aussteller werden ihre Dekoration und Handwerkserzeugnisse präsentieren. Für das leibliche Wohl werden das Marktcafe und andere weihnachtliche Spezialitäten sorgen. Und auch die Kleinen werden auf ihre Kosten kommen. Anmeldungen für einen Standplatz auf dem Weihnachtsmarkt nimmt der VVV gerne entgegen. Händler, Marktbeschicker oder Vereine können sich noch bis zum 26. Oktober beim VVV in Emlichheim, Telefon (0 59 43) 99 92 915, oder E-Mail: info@vvvemlichheim.de anmelden.

Am 27. September NORDHORN. An Frauen und Männer, die sich in der Familienzeit befinden, richtet sich eine Informationsveranstaltung, die am 27. September in Nordhorn stattfindet. Das Thema ist: „Arbeitsrecht, beruflicher Wiedereinstieg“. Wer erwerbstätig ist und – vor allem – wer es nach einer Familienphase wieder sein möchte, sollte seine Rechte und PflichDas Duo Emblazon lädt ein zu einer emotionalen Reise durch die Vielfalt menschlicher Beziehungs- ten kennen. Britta Tallen, landschaften. Foto: Privat Fachanwältin für Arbeitsrecht, gibt Antworten auf die Fragen:

• Gibt es einen Anspruch auf Elternzeit? • Planung der Elternzeit für Frauen und Männer • Besonderer Kündigungsschutz • Planung des Wiedereinstiegs • Recht auf Teilzeit, Teilzeitanträge • Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach der Elternzeit • Ist nach der Elternzeit eine Rückkehr an den „alten“ Arbeitsplatz möglich? Die Veranstaltung wird angeboten von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft in Kooperation mit

Ein Liederabend für Herz und Seele im Kunstwerk Schüttorf

Weiterbildungsprogramm der IHK bis Dezember

Lieder von Liebe und so…

Jetzt im Internet abrufbar

SCHÜTTORF. Ein Liederabend für Herz und Seele findet am Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr im KunstWerk Schüttorf statt. Das Singer/Songwriter Duo Emblazon aus Hannover lädt sein Publikum mit seinem Programm „Es ist Zeit“ auf eine emotionale Reise durch die Vielfalt menschlicher Beziehungslandschaften ein. Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden inklusive Pause. Musikalisch erwarten das Publikum Martin Lohmanns ein-

gängige und ohrwurmverdächtige, facetten- und ideenreiche Kompositionen, die immer mal wieder unerwartete interessante harmonische Wendungen nehmen. In diese Klangfülle schmiegt sich die warme, klare Stimme von Kirsten Rotter gefühlvoll ein. Thematisch sind die Songs bunt wie das Leben. Ob Emblazon die innerste Tür öffnet und Orte beschreibt, wo die Liebe blüht…, ob Kirsten mal Kröten im Bauch hat oder Martin ganz Ohr ist, man nachdenklich den Blick zurück wirft oder zum Dessert bittet und ausgelassen den Tanz des Lebens tanzt … Ein Abend mit

Emblazon lässt thematisch keine Höhen und Tiefen aus und vergeht wie im Flug. Das Debüt-Album „Es ist Zeit“ wurde 2011 ausgiebig von Rudolf Krieger im NDR Musikland vorgestellt. Der Eintritt für das Konzert beträgt zwölf Euro (ermäßigt neun Euro). Karten sind direkt im KunstWerk Schüttorf, Ohner Straße 12, oder unter der Telefonnummer (0 59 23) 9 02 35 54 und an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen über das Konzert und Emblazon finden Interessierte unter www.kunstwerkschuettorf.de und www. emblazon.de

NORDHORN. Druckfrisch liegt das neue IHK-Weiterbildungsprogramm für Oktober bis Dezember 2012 vor. Mit dem vielseitigen Lehrgangsund Seminarprogramm richtet sich die IHK an Fach- und Führungskräfte aus allen betrieblichen Bereichen und Branchen. Praxisnahes Wissen wird in kaufmännischen und gewerblich-technischen Lehrgängen vermittelt. Das umfangreiche Tagesseminarprogramm beinhaltet beispielsweise zahlreiche aktuelle Themen aus den

Bereichen Außenwirtschaft, Marketing und Vertrieb sowie Neuerungen in der Steuergesetzgebung. Erstmals wird das Seminar „Messen – erfolgreich planen, durchführen und nachbereiten“ angeboten. Es werden wertvolle Hinweise gegeben, wie der Messeerfolg gesteigert werden kann. Alle Veranstaltungen können auch als firmeninterne Schulungen und speziell auf ein Unternehmen zugeschnitten, durchgeführt werden. Die Bildungsangebote der IHK sind in der Veranstaltungsdatenbank im Internet unter www. osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen abrufbar.

:[YPJR 7\SSV]LY *HYKPNHUZ -SLLJL PU UL\LU -VYTLU \UK MYPZJOLU -HYILU ZPUK LPUMHJO LPU 4\ZZ M Y KPLZL :HPZVU ;YLUKPNL -HYIZWPLSL THJOLU 3\Z[ H\M KPL UL\LU 2VSSLR[PVULU >PY aLPNLU 0OULU ^VYH\M :PL UPJO[ ]LYaPJO[LU ZVSS[LU 5L\NPLYPN& 5H KHUU ILZ\JOLU :PL \UZ LPUMHJO )PZ IHSK PT 4VKLOH\Z ) JRTHUU

der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn. Sie findet statt amDonnerstag, 27. September, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Nordhorner Rathauses, Bahnhofstraße 24, Nordhorn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Einzige Bedingung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese wird durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon (0 59 21) 96 23 02, E-Mail: koordinierungsstelle@grafschaft.de entgegen genommen.

Wer hilft beim Weihnachtsmarkt in Suddendorf? SUDDENDORF. Der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Suddendorf wird in diesem Jahr vom Sportverein SV SuddendorfSamern organisiert und findet am 30. November statt. Auf dem Gelände werden Verkaufsbuden aufgebaut. Wer für den Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt etwas beisteuern möchte oder beim Auf- und Abbau Hilfe leisten kann, meldet sich bitte bei Sandra Holbein unter Tel. (0 59 23) 48 18. Jegliche Art der Unterstützung ist herzlich Willkommen. Der Erlös kommt der Vereinsjugend zu Gute.


Stellenmarkt

23. September 2012 Wir suchen zu sofort oder später zur Verstärkung unseres Teams im ambulanten Dienst in Nordhorn Reinigungskräfte (m / w).

STELLENANGEBOTE Aushilfsfahrer Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Kurzbewerbungen an:

Kfz-Mechaniker/ Mechatroniker (m/w) Reifenmonteur (m/w) und

Saisonhelfer (m/w)

Frau Maria Karkoszka Tel.: 0 59 21 / 7 84 92-159 Lingener Str. 52 48531 Nordhorn

Weitere Infos unter: www.reifenvitz.de

Vitz Reifen & Kfz-Service Lingener StraĂ&#x;e 148 48531 Nordhorn Tel. (0 59 21) 7 44 47

Wir suchen dringend zu sofort Verstärkung:

gelernte/r Friseur/in als Teilzeitkraft oder als Aushilfe (auf 400-â‚Ź-Basis).

Abschleppdienst und Pannenhilfe

Autohaus Koelmann GmbH

Interesse? Dann vereinbaren Sie telefonisch einen Bewerbungstermin.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen jungen, dynamischen

Öffnungszeiten: Di. + Mi., 9.00 –12.00 Uhr 14.00 –18.00 Uhr Do. + Fr., 8.30 –18.00 Uhr Sa. 8.00 –13.00 Uhr und nach Terminabsprache

Kfz-Mechatroniker Mehr als der S chnitt!

Neuenhauser StraĂ&#x;e 40 48529 Nordhorn Tel. 0 59 21/99 40 00

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

(m/w) sowie eine

Aushilfskraft (m/w) Erwartet wird: Einsatzbereitschaft, auch nachts und an den Sonn- und Feiertagen. Notreparaturen im Bereich Pannenhilfe sollten selbstständig erledigt werden. Die Personen sollten aus dem Bereich Schßttorf kommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Autohaus Koelmann GmbH Nordring 68 ¡ 48465 Schßttorf Telefon 05923 4427

des

StraĂ&#x;endienst im Auftrag des

Wir suchen Sie: in LAGE

Fßr den HANSA Wohnstift am Vechtesee in 48529 Nordhorn suchen wir einen Mitarbeiter (m/w) wÜchentl. ca. 20 Std. im Bereich der Unterhaltsreinigung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: HANSA Domicil GmbH, Frau Anja Kienast, Hansa-Ring 40/ 44, 26133 Oldenburg, a.kien ast@hansa-gruppe.info (Bewerbungen werden nicht retourniert) oder telefonisch unter ꇴ 0441-92283-29

FĂźr Hof und Garten unserer gewerblichen Objekte suchen wir zeitnah einen zuverlässigen Mitarbeiter auf 400-â‚Ź-Basis. ꇴ 015117104920

Vertriebsmitarbeiter/in gesucht. Bewerbungen bitte unter: oliverkleine@gmx.net

Wir suchen eine freundliche Auskraft auf 400â‚Ź-Basis fĂźr unsere Annahmestelle in Nordhorn, Ootmarsumer Weg. Wäscherei Winkelmann GmbH, Fr. Heidrich, ꇴ 0162-9097352

Zuverlässige selbstständig arbeitende Thekenbedienung gesucht. ꇴ 0162-55206572

STELLENGESUCHE Keine Lust zu bĂźgeln?

in LAAR (Bereich AhornstraĂ&#x;e, BirkenstraĂ&#x;e)

Spedition

in SCHĂœTTORF (Bereich Am Zuschlag, GoethestraĂ&#x;e, Fillkuhle)

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn ¡ Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn ¡ Postfach 14 49

Transporte

Ich ßbernehme es gerne fßr Sie! ꇴ 05923-6131 (Schßttorf), ab 13 Uhr

UWE MĂ„ULEN LOGISTIK Ab sofort wird gesucht:

Kraftfahrer m/w als Aushilfe fĂźr Pendeltour SchĂźttorf – Meppen – SchĂźttorf in den Abendstunden (auch FrĂźhrentner). FS Kl. CE (12 t) und Fahrerkarte erforderlich. Arbeitszeit: Mo.–Do. 18.00 – 22.00 Uhr Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Bewerbungen schriftlich oder telef. an: Uwe Mäulen Logistik e.K. Max-Born-Str. 23 ¡ 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 30 22 32

RWE Power

auf 400-â‚Ź-Basis und Teilzeit gesucht. Nur schriftliche Bewerbungen an Spedition Wiechert, Mathildenstr. 16, 48529 Nordhorn

(Bereich Twickels Kamp, Baukamp)

– Eintrittsalter ab 13 Jahre – Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 05921 707-511 (Michael Frehe) Telefon 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Telefon 05921 707-516 (Perparim Kurpali)

Seite 21

NEBENBESCHĂ„FTIGUNGEN Aushilfsfahrer/in

JAHRESPRAKTIKUM „ICH PACK’ DAS!“ BEI DER RWE POWER AG AM STANDORT LINGEN Sie haben einen Hauptschulabschluss (oder erwerben ihn in KĂźrze) und wollen ins Berufsleben starten? Sie ďŹ nden aber keinen Ausbildungsplatz? Dann helfen wir Ihnen mit unserem Jahrespraktikum, das ab dem 01.10.2012 startet. Wir vermitteln Ihnen grundlegende QualiďŹ kationen fĂźr eine spätere Ausbildung in allen aktuellen Berufen (Handwerk oder Industrie). Wir helfen Ihnen, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln, fĂśrdern Ihre PersĂśnlichkeit und Ihr Vertrauen in die eigenen Stärken. Zum Schwerpunkt der MaĂ&#x;nahme gehĂśrt auch die Vermittlung in Praktika und Ausbildung bei anderen Unternehmen, insbesondere im Emsland – Ihren Voraussetzungen und Fähigkeiten entsprechend. Es wird eine monatliche PraktikantenvergĂźtung gewährt. Wollen Sie dabei sein? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwĂźnscht. RWE Power AG q &EVBSE )BBLNBOO q "N )JMHFOCFSH q -JOHFO 5FM

auf 400-₏-Basis fßr dienstags abends zw. 19 und 2 Uhr nachts und samstags zw. 8 und 3 Uhr nachts. Spedition Wiechert, ꇴ 015774392411 od. 05921-8506525

Zu sofort und langfristig suchen wir zuverlässige Mitarbeiter fĂźr unser Unternehmen. • Tischler m/w Bereich Fensterbau • Staplerfahrer m/w (auch Seitenhubmaststapler) • Lkw-Fahrer m/w fĂźr Nah- und Fernverkehr

Unternehmen fĂźr Personalleasing und Industriedienstleistung

• Schlosser m/w • Metallfacharbeiter m/w • SchweiĂ&#x;er m/w WIG- und MAG-Kenntnisse

• Produktionshelfer m/w

Bewerbungen nehmen wir sowohl persĂśnlich, telefonisch, per Post oder unter info@kura-gmbh.de entgegen. SchĂźttorf: Graf-Egbert-StraĂ&#x;e 19, 48465 SchĂźttorf, Tel. 0 59 23 / 58 24 ¡ Nordhorn / Georgsdorf

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

FĂźr den Combi-Verbrauchermarkt in Ochtrup suchen wir einen

Mitarbeiter fßr die Warenauszeichnung und die Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten (m/w) bei freier Zeiteinteilung auf Basis geringfßgiger Beschäftigung bis 400.- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Wir suchen Sie!

Nord-West Dienstleistung GmbH

Lkw-Fahrer

GewerbestraĂ&#x;e 19 . 26845 Nortmoor . Tel. 04950 9888 920 email: meike.bruentje@nord-west-dienstleistung.de

(CE/Vollzeit) Anforderungsprofil – FĂźhrerschein (CE) – mehrjährige Berufserfahrung – gĂźltige Qualifikation fĂźr den Tachographen – gute Kenntnisse der niederländischen und englischen Sprache – selbständig in Ihrer Arbeit und – sorgfältig mit Ihrer Verwaltung – freundlicher, engagierter Umgang mit unseren Kunden – Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Kontakt: FĂźr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Human Resources unter Telefon +31 523 624342. Sie kĂśnnen Ihr Interesse an dieser Position Ăźber das Anmeldeformular (Solliciteren) auf unserer Website äuĂ&#x;ern.

Oegema Transport GmbH Postbus 189 ¡ 7700 AD Dedemsvaart ¡ Tel. 0031 523 612039 info@oegematransport.nl

Oegema Transport GmbH (OV – NL) ist ein modernes, nationales und internationales Transport-, Logistik-Dienstleistungsunternehmen. FĂźr unsere Kunden sind wir ein zuverlässiger Partner, mit denen wir in Partnerschaft nach bestmĂśglichen LĂśsungen suchen. Schnelle Wege zwischen Kunde, Planung und Fahrer sind unsere Stärke. Seit 90 Jahren bietet unser Unternehmen eine Vielzahl von Transportleistungen aller Art. In Absprache mit dem Kunden finden wir individuelle und effiziente LĂśsungen – das Ergebnis: Unsere Transporte sind grenzĂźbergreifend gut organisiert. In unserem Unternehmen arbeiten Ăźber 300 Mitarbeiter kollegial und in guter Atmosphäre zusammen.

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Ein Bachelorstudiengang in Bielefeld ermĂśglicht den Berufseinstieg in eine Wachstumsbranche. Foto: djd/Bielefeld Marketing GmbH/Stadtwerke Bielefeld/Katrin Biller

Karriere mit Zukunft (DJD/PT). Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende ist in vollem Gange. Damit der Umstieg gelingt, kommt es auf verschiedene Faktoren an: eine weiter wachsende Zahl an Wind- und Solarenergieanlagen, den Ausbau der Elektrizitätsnetze – und nicht zuletzt die geeigneten Fachleute. Schon heute werden Arbeitskräfte mit passender Ausbildung und Erfahrung händeringend gesucht. Ein Trend, der sich nach Meinung vieler Experten fortsetzen wird. Klaus Meyer etwa, GeschäftsfĂźhrer des Bielefelder Vereins „Energie Impuls OWL“, empfiehlt Abiturienten mit Interesse an Technik, sich Ăźber neuartige Studienwege zu informieren. „Mit

dem Bachelorstudiengang ,Regenerative Energien' bietet die Fachhochschule Bielefeld einen guten Einstieg in dieses Berufsfeld.“ Das Studium mit den Schwerpunkten Elektroenergie und Bioenergie genieĂ&#x;t bundesweit hohes Ansehen und schlieĂ&#x;t mit einem Bachelor of Engineering ab. Wer im Bereich der erneuerbaren Energien arbeiten mĂśchte, benĂśtigt aber nicht unbedingt einen Studienabschluss. Auch mit einer handwerklichen Ausbildung zum Industriemechaniker, Elektriker oder Anlagenmechaniker fĂźr Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stehen die TĂźren in die grĂźne Branche offen. Mehr Informationen gibt es unter www.fhbielefeld.de im Internet.

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

Wir suchen zum nächst mĂśglichen Termin fĂźr das BĂźrger- und Seniorenzentrum „Uelsen“ in Uelsen eine

Reinigungskraft (m / w). Kurzbewerbungen an:

Frau Maria Karkoszka, Lingener Str. 52 48531 Nordhorn Reinigungskraft in Nordhorn gesucht: 2x wÜ. Mi. + Do., ab 7.30 Uhr, geringfßgig. 콯 0541 3494-156, www.pp-service.de

Servicekraft (m/w) in Teilzeit gesucht! Nordhorn 01 71-7 55 56 26 • Montag ab 9.00 Uhr


Kleinanzeigenmarkt

Blockhaus LILY

5-Eck-Haus LEON

• Bohlenmaß 2.50 x 2.00 m • Wandstärke 28 mm, Vordach 0,3 m • 1x Tür 830 x 1880 mm, Echtglas, massive Sprossen • 1x Fenster 850 x 680 mm, Echtglas, massive Sprossen

549, €

1999, €

00

00

Blockhaus ROBIN

1849, € 00 00

VERMISCHTES Bis 30% Energie

Blockhaus FLORENZ

• 4.00 x 4.00 m, 5-Eck, Wandstärke 45 mm • 1x Doppeltür 1200 x 1880 mm, Echtglas, massive Sprossen • 2x Fenster 770 x 1120 mm, Echtglas, massive Sprossen • inkl. 28mm-Fußbodenbretter • inkl. 40 x 60mmUnterkonstruktionshölzer

Blockhaus VERONA

• Bohlenmaß 4.00 x 4.00 m • Wandstärke 44 mm, Vordach 1,5 m • 1x Doppeltür 1565 x 1850 mm, Isolierglas, Gummidichtung • 1x Fenster 710 x 980 mm, Isolierglas, Gummidichtung mit impr. 44 x 65 mm-Unterkonstruktion und 19-mmFußboden

2099, € 00

Räumungsverkauf

Peter Eylering, deckermeister, 7120080

Ihr Dachꇴ 05921-

2299, € 00

• Bohlenmaß 5,73 x 3.18 m Wandstärke 44 mm • Impr. Unterkonstruktion, 43/ 70x 90mm • 19mm Fußboden m. Nut u. Feder • 1x Doppeltür 1500 x 1930 mm, Isolierglas, Gummidichtung • 1x Doppelfenster 1350 x 1080 mm, Isolierglas, Drehkipp, Gummidichtung,

Blockhaus GLORIA

• Bohlenmaß 5.00 x 3.00 m • mit 2 Räumen, Wandstärke 45 mm • 1x Doppeltür 1590 x 1880 mm, Echtglas, massive Sprossen • 1x Tür 830 x 1880 mm, Echtglas, massive Sprossen • 28mm-Fußbodenbretter und 40 x 60mm-Unterkonstruktionshölzer

Dachrinnenarbeiten

wegen Umbau! Nur noch 7 Tage. Wandbilder 50 % reduziert. Beckhuis, Uelsen, ꇴ 05942-93560

Seite 22

2599, € 00

BMX-Rad 20", 25,- €; Mountainbikes: 24", 7-Gang, 45,- €; 26", 3Gang, 45,- € sowie 26", 3Gang, 55,- €. Citybike mit Korb, 26", 8-Gang, 55,- €, Kettcar-Anhänger, 35,- €, Kettcar, rep.-bedürftig, 25,- € und Trampolin, 350 cm Durchmesser, 25,€. ꇴ 05921-728255 oder ꇴ 0174-4901165

• Bohlenmaß 4,18 x 3.48 m + 2m Terrasse, Wandstärke 44 mm, 28 mm Terrassenbretter • Impr. Unterkonstruktion, 45x 90 mm u. 19 mm Fußboden • 1x Doppeltür 1500 x 1930 mm, Isolierglas, Gummidichtung • 2x Doppelfenster 1025 x 765 mm, Isolierglas, Drehkipp, Gummidichtung,

Entdecken Sie über

6000 Polsterstoffe

einsparen und es trotzdem Garagendachsanierung gemütlich warm haben. Lassen Sie sich von uns mit un- Trödelmarkt am 14.10.12 Peter Eylering, Ihr Dachꇴ 05921serer über 40jährigen Erfah- Kinderkleidung und Spiel- deckermeister, rung unverbindlich beraten, zeug, Antikes u.v.m., Gilde- 7120080 wie Sie das mit einer Hohl- haus, Pieper-Werning-Str. Räumungsverkauf schichtdämmung und weite- 22. Öffnungszeiten von 9 bis wegen Umbau! Nur noch 7 ren Vorschlägen erreichen 16 Uhr Tage. 20 - 30 % auf unsere können. Unkompliziert ist Weine. Chianti in nostalgi- Die Matratze auch unsere nachträgliche Wir filmen Hochzeiten scher Flasche statt 7,95 jetzt Unschlagbare DauertiefpreiDämmung in den Dachschrä- sowie Anlässe aller Art. Wir 5,- €. Beckhuis, Uelsen, ꇴ er.de ng-koern se für Matratzen, Lattenroste gen und Balkenlagen. Rufen kopieren Super 8 und jedes 05942-93560 ausstattu m u a .r w und Boxspringbetten. Bei ww Sie uns an: Schlüter - wir andere Format auf Video Dieter und Klaus, Marienburdämmen, Sie sparen, oder DVD. Video Film-Ser- Überdachter UnterRaumausstattung Körner vice, ꇴ 05924-1601 ꇴ 05921-80110 stellplatz für Wohnmobil in ger Str. 15, NOH-Blanke, – Meisterfachbetrieb – Nordhorn gesucht. ꇴ 0175- ꇴ 0171-5015877 oder 05921EMLICHHEIM · Tel. (0 59 43) 71 14 3082619, Mo.-Fr. 15.008995652 18.00 Uhr, Sa. 10.00-12.00 www.raumausstattung-koerner.de Räumungsverkauf Uhr, www.dieterund wegen Umbau! Nur noch 7 klaus.de. Jeden ersten Sonn- Jager-Pellets Öfen Faire Preise = Bargeld Tage. Stelton-Isokanne, statt tag im Monat Schautag von jetzt auch Pellets, 250,- € pro Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe 64,95 jetzt 49,- €., Stelten 14.00-17.00Uhr. Tonne, Sack 3,50,- €/40 kg, Brotkörbe, farbig sortiert, ꇴ 05944-995260 ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister statt 29,95 jetzt 20,- €. Beck- E-Bike Gazelle 1 Jahr alt, 2 Akkus, tiefer Ein● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe huis, Uelsen, ꇴ 05942-93560 Kiefer- Kleiderschrank stieg, ca. 3000 km gefahren, neuwertig, 150 br./195 hoch, Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61 Malerarbeiten, sehr guter Zustand, 980,- €. Schiebetüren 100,€. Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN Fußbodenverlegung, Repara- ꇴ 01520-2097086, ab 13 Uhr ꇴ 05921-8190930 turen im und am Haus. Esszimmergarnitur Dachreparaturarbeiten STAPELSTÜHLE & H.F.S. ꇴ 0162-9188016 aus Bambus mit Glastisch Mofa, Aufsitzmäher Peter Eylering, Ihr Dach- BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. 1,80 m lang, 6 Sessel m. brau- und großes Kettcar mit AnRäumungsverkauf deckermeister, ꇴ 05921- www.stapelstuhl.de zu verkaufen. nen Sitzkissen, sehr gut er- hänger wegen Umbau! Nur noch 7 7120080 Tage. 20 - 30 % auf unsere halten, 200 €. ꇴ 05921- ꇴ 05941-5129 oder 015234060876 Räumungsverkauf Weine. Toscana Weißwein 7119704 wegen Umbau! Nur noch 7 "Poggio" trocken mit GoldRattangarnitur Tage. 20 - 30 % auf unsere medaille, Karton 6 Fl., statt Haus der Stoffe mit Auflagen für WintergarGroße Auswahl an DekoWeine. Weißwein, Frank59,70 €, jetzt 39,- €. Beckreich, aus der Gascogne huis, Uelsen, ꇴ 05942-93560 und Möbelstoffen. Nord- ten für 150,- € zu verkaufen. horn, Denekamper Str. 87-89 ꇴ 05946-311541 2010 Domaine, Karton 6 Fl. Pflaster abgesackt? statt 35,70 € jetzt 25,- €. Wir gehen den Straßen, HofBeckhuis, Uelsen, ꇴ 05942einfahrten und Wegen ans 93560 Pflaster. www.brinkers-gala Die kleinsten Trauminseln der Welt Gazelle od. Union bau.de, ꇴ 05925-998862 왎 Altgold 왎 Münzen 3-Gang, 28" m. TrommelELD 왎 Zahngold 왎 Uhren RT G Räumungsverkauf bremse + Rücktritt. Vorher 왎 Bruchgold 왎 Erbnachlässe SOFO AR! wegen Umbau! Nur noch 7 왎 Goldschmuck 왎 Alte D-Mark 700,- €, jetzt 275,- €. CityIN B Tage. Bestecke Villeroy u. Fahrräder m. Elektrotrom왎 Silberbesteck 왎 Reichsmark Boch, 68-teilig, Edelstahl, mel statt 1500,- €, jetzt 599,왎 Silber 왎 u. v. m. 347,- €, jetzt 50 % reduz. €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,auf 175,- €. Beckhuis, UelSchmuckgeschäft Knott €, jetzt 100,- €, Mountainsen, ꇴ 05942-93560 bikes, 26", 21 Gänge, vorher Hauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35 400,- €, jetzt 100,- €. Das klassische Oma-Modell NostHaus der Stoffe GWM Hewado ...!! ERKÄUFE algie, 28", vorher 400,- €, Neue Herbststoffe eingetrof- Gebrauchtwarenmarkt Westjetzt 125,- €. Mehr als 350 fen. Nordhorn, Denekamper falenstr. 13, NOH-Blanke Modelle am Lager. Termin- ● 2 Blechgaragen Str. 87-89 (bei Big Box), täglich neue absprache: Runde ZZ 47 Emzu verkaufen. ꇴ 0172stark reduzierte Artikel. Je398.– jetzt Räumungsverkauf mer-Compascuum, ꇴ 00312848444 den 1. Sonntag im Monat wegen Umbau! Nur noch 7 Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ 591351650,www.rogobv.nl ● 2 E-Mobile Tage. Geschenkartikel Arti- 05921-3045490 Hole ihr Altmetall 449.– jetzt 15 km/h, Myra, zu verkau- kel, Einzelteile 50 - 70 % rekostenlos ab: Kabelreste, fen; div. Antiquitäten; Mo- duziert. Leonardo Glasschale Räumungsverkauf Dachrinnen, Spül- u. Wasch- ● ped, Victoria, 49 cm³, mit Malaga, satiniert, statt 24,95 wegen Umbau! Nur noch 7 Teakholz, Voll-Lieger maschinen, Batterien uvm. Pap., Bj. 1960, Oldtimer-Zu- € jetzt 9,95 €. Beckhuis, Uel- Tage. Reisenthel-Taschen ab ꇴ 05921-8299086 oder 0175lassung, Lederjacke aus den sen, ꇴ 05942-93560 1198.– jetzt 10,- €. Beckhuis, Uelsen, ꇴ 6048579 60ern, Helm, Preis Vhs. 05942-93560 Hollywoodschaukel ● ꇴ 0170-7778057 Hole kostenlos Metall exklusive Flechtung, amerikanisch, sehr stabil, für stark gepolstert Computer, Kabel, altes Eisen, 3 Aktenschränke 150,€ zu verkaufen. Winterreifen Mazda 3 205/55/R16, 91 H, StahlfelKleidung, Schuhe, Batterien, Schiebetüren, 165 br./150 h., ꇴ 05946-311541 1298.– jetzt ge, Profil ca. 5-6 mm, 150,Elektro usw. ꇴ 0592360,- €. ꇴ 05921-8190930 Machen Sie die Sitzprobe! Räumungsverkauf €. ꇴ 05921-14832 9840395 oder 0176Bandscheiben-Federkern- wegen Umbau! Nur noch 7 57243930 Matratzen OVP, 140×200, Tage. Leonardo-Trinkgläser Räumungsverkauf NP 349,- € für 129,- € + 2× Daily, jetzt jedes Glas, Sekt, wegen Umbau! Nur noch 7 Kaminholz 90/100×200, NP 229,- € für Wein Rotwein, Pils.... 1,95 €. Tage. Alessi 20 - 50 % reduEiche u. Birke, trocken, geNeuenhauser Straße 30 · Uelsen je 99,- €. Bringen möglich. Beckhuis, Uelsen, ꇴ 05942- ziert. Beckhuis, Uelsen, ꇴ spalten, rm 50,- €. ꇴ 05921Tel. 05942 9356-0 · Fax 05942 9356-56 ꇴ 0177-5877291 308773 05942-93560 93560

auf unserer Homepage!

Gold- + Silber-Ankauf

Garten-

Strandkörbe

Strandkorb

250.–

Strandkorb

375.–

Strandkorb

998.–

Strandkorb

998.–

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Schüttorf Samern /Suddendorf Wengsel Engden /Drievorden

Bad Bentheim Gildehaus

4780 355 100 145 5380

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

3708 Exemplare 2127 Exemplare 5835 Exemplare

OBERGRAFSCHAFT (ohne140 Exempl. Auslage) 11 215 Exemplare

Neuenhaus

2411 Veldhausen /Osterwald 1464 Lage 405 Georgsdorf 408 4688

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Qualitativ • kreativ • günstig

Fa. Stofast

• Gutenbergstr. 3 • 49835 Wietmarschen-Lohne (Anfahrt B 213 zwischen Nordhorn u. Lingen-Gewerbegebiet W.Lohne A 31 WEST II) Tel. 0 59 08 / 9 38 84 26 • Fax: 0 59 08 / 9 38 84 28 E-Mail: info@garten-akzent.de

ACHTUNG: Vom 24. Sept. bis 8. Okt. erhalten Sie beim Kauf eines Gartenhauses 5 Liter Universal Holzlasur KOSTENLOS dazu. Alle Preise inkl. 19% MwSt. ab Lager, weiteres Zubehör gegen Aufpreis mgl.

Weitere Angebote finden Sie unter www.garten-akzent. de

Räumungsverkauf

Uelsen

2220 450 300 2970

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

2420 Agterhorn/Laar 235 Hoogstede /Scheerhorn 591 Klein- /Großringe 295 Neugnadenfeld 295 3836

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Wietmarschen

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Itterbeck Wilsum

Emlichheim

Lohne/Nordlohne Füchtenfeld

1213 2399 272 3884

NIEDERGRAFSCHAFT (o. 572 Exemplare Auslage) 15 378 Exemplare

R

/E

EISE RHOLUNG wegen Umbau! Nur noch 7 Tage. Kenwood KüchenmaNGEBOTE schine, 800 Watt, statt 545,€ jetzt 250,- €. KitchenAid Harzreise per Bahn Classic, weiß, statt 475,- € 11.9. bis 16.9.2012, 4-Sternejetzt 398,- €. ꇴ 05942-93560 Hotel in Bad Harzburg, Rundfahrten, ꇴ 0174-4716177 Ständig 35-40 neue Polstergarnituren 1b sowie Norderney, FeWo, 50m² jede Menge Schränke, Klein- zentral und ruhig, keine Tiemöbel etc. auf Lager, sofort re, NR, ab 22.10. frei. 50,- bis zum Mitnehmen, zu un- 75,- Euro. ꇴ 05921-14145 schlagbaren Preisen. Dieter und Klaus, Marienburger Nordsee - Norddeich Str. 15, NOH-Blanke, und Greetsiel: FeWo in ꇴ 0171-5015877 oder 05921- Strandnähe, Hund erlaubt. 3082619, Mo.-Fr. 15.00- ꇴ 04931-934713 18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr, www.dieterundklaus.de Rügen/Binz Jeden ersten Sonntag im Mo- Schöne alte Villa, FeWo, 2-6 nat Schautag von 14.00- Pers., strandnah. ꇴ 05903932701, www.glueckauf17.00 Uhr. binz.de

A

Winterreifen/Stahlfelgen

Pirelli M+S 195/65 R 15 z.B. Golf 5, Profil 8 mm, 3000 km gelaufen. ꇴ 01775887847

UNTERRICHT ANGEBOTE Deutsch als Fremdsprache. Neue Deutschkurse ab sofort. Einzel- u. Gruppenunterricht A1 - C2, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Litauisch, Deutsch f. Niederländer. Private Sprachschule Vera Knoll, Gildehauser Weg 114, ꇴ 01629247521

AN- UND VERKAUF

V

Über ser u M 40 sterhf äu ! ie S warten au

KAUFGESUCHE Modelleisenbahn

CLUBANZEIGEN

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de

und Zubehör, alle Spurweiten, bitte alles anbieten. Prof. Masseuse ꇴ 05921-727588 oder biete Massagen aller Art, von ꇴ 0170-5545748 Entspannungsmassagen bis erotische Massagen, ohne GV. ꇴ 0176-29394851 Mo. EIRATEN bis Fr. ab 10.00 Uhr

H / BEKANNTSCHAFTEN

210 Singles aus der Grafschaft u. Umgebung direkt treffen! Über unseren Mitgliederbereich, Stammtische, Aktionen uvm. Freizeit/Lebenspartner finden. www.singles-aktiv-spezial.de, ꇴ 05924-6926

An alle Alleinstehenden, die einen Partner/in suchen, bieten wir im Alter von 2085 Jahren, eine seriöse, diskrete, schnelle Vermittlg. aus Ihrer Gegend, gegen eine geringe, einmalige Bearbeitungsgeb. bis 30.9.12. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren, ꇴ 05903-7795

Er sucht besuchbare Frau bis 50 Jahre für gel. Besuche am Vormittag. Diskret! Sms an 0173-7583466

Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr. Montag

HEISSE MÄDCHEN SUCHEN GUT GEBAUTEN MANN! Mittwoch

Reife Früchte schmecken besser. Für nur 100.- €

Alles inklusive Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Gerne verteilen wir Ihre Beilage zuverlässig in der gesamten Grafschaft. Werbung, die ankommt, denn ... ... sonntags hat man Zeit zum Lesen! Nordhorn – Bookholt

– Stadtflur /Bakelde

2919 Blumensiedlung 1620 Frensdorf 685 Vechtedamm /Bussmaate 532 Lockgatt 580 Stadtring 420 Am Bölt 820 Strampel 341 GIP 170

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

– Blanke

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Stadt Kanalweg /Neuberlin Streng /Vechteaue Luxkamp Frensdorfer Ring Postdamm

4328 1333 1088 901 808 705 598

Deegfeld Altendorf /Oorde

1638 Exemplare 1256 Exemplare 1005 Exemplare

Nordhorn-Stadt 21 747 Exemplare Klausheide Brandlecht

549 Exemplare 558 Exemplare

Nordhorn außerhalb 1107 Exemplare

NORDHORN GESAMT (o. 386 Exemplare Auslage) 22 854 Exemplare

Gesamtauflage 49 447 Exemplare

Die SonntagsZeitung bietet neben einem optimalen Erscheinungstag auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sprechen Sie Ihren Anzeigenberater an oder informieren Sie sich unter Tel. (0 59 21) 80 01-0.

Stand: 1. August 2012

23. September 2012


Immobilienmarkt

23. September 2012

WIGGER Individuelle Möbel meisterlich gestaltet

TISCHLEREI WOHNRAUMKONZEPTE KÜCHEN

Seite 23

Die Sonntagsimmobilie T! TOP-ANGEBO

Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr

SCHAUTAG ohne Beratung und Verkauf

Katharinenstraße 2, 48529 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 72 28 45, www.wigger-tischlerei.de

IMMOBILIENANGEBOTE

www.nordbau-nordhorn.de HÄUSER

Bungalow in Nordhorn

(Blumensielung), Bj. 1998, hochw. Ausstattung, sehr gepflegt, Grdst. ca. 370 m, Wfl. Reihenhaus, Nordhorn 105 m², 2 Schlafzimmer, Elisabethstr., ca. 100 m² Bad, Wohn-/Esszimmer, Kü- Wfl., ohne Makler, zum zu verkaufen. che (im Pris enthalten), 1.7.2013, HWR, Gäste-WC, Garage ꇴ 05921-74182 und 2 Terrassen. Preis 183.000,- €, PROVISIONSFREI für Käufer. Haget Immobilien, ꇴ 05921-7292268 Mobil 0175-2084692

Neuenhaus TOP-DHH, Nähe Dinkel, Bj. 1961, 4 Zi./Kü./Bad/Keller/ Terrasse/Garage/Carport, Grdst. 318 m², Wfl. ca. 80 m², KP 85.000,- € + NK. Wolters Finanzberatung ꇴ 05941-8455

GEWERBLICHE FLÄCHEN Nordhorn Interessantes Büro- und Geschäftshaus, ca. 343 m² Gesamtfläche, vollständig vermietet, Bj. 1994, größtenteils gepflastertes Grundstück (801 m²). Kaufpreis: 169.000,€. www.kamphorst.de, ꇴ 05921-83500

WOHNUNGEN

großzügiges u. gepfl. Haus, auf fast 700 m² Grdst., ca. 170 m² Wfl., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2x EBK, Bj. 1980, Garage, Carport, KP 169.500,- € + Geb.! Euregio Immobilien Uwe Hardt e.k., www.Eure gio-Immobilien, ꇴ 0592396330

Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden

Sie möchten ihr Haus

Reihenhaus (Eckscheibe) in Nordhorn-Blanke, ca. 70 m² Wfl., ca. 318 m² Grdst., Vollkeller, Pkw-Stellplatz, zu verkaufen. ꇴ 0160-2477577

VERMIETUNGEN 2-ZKB-DG, Nordhorn

68 m² Wfl. + gr. Abstellr., inoder ihre Wohnung verkau● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung nenstadtn., frei ab sofort, fen oder vermieten? Dann KM 340,- € + NK + Geb.! überlassen Sie doch diese Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85 ꇴ 0151-56103062, ImmobiliAufgabe einem Fachmann. en Deitel Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kosten- Luxuriöses Haus RUNDSTÜCKE los! www.Euregio-Immobili in Bad Bentheim von privat, 3 Zi.-Whg. NOH en.eu, ꇴ 05923-96330 Wfl. 220 m², Nutzfl. 140 m², Kokenmühlenstraße, ca. 90 Doppelcarport usw., Grdst. Bad Bentheim m² Wohnfläche, 2. OG, Auftraumhaftes Grundstück, 860 oder 1360 m². Exposé zug, mit Balkon und Keller414 m², zu verkaufen, kein unter info@tempusbv.nl MMOBILIEN raum, auch für Senioren geBauzwang, unverbaubar mit oder ꇴ 05922-687730 ESUCHE Blick ins Münsterland, Süd- eignet, KM 550,- € + NK von hanglage, zentral, aber ru- privat. ꇴ 0170-3423742 ONNTAGS EITUNG hig, von Privat zu verkaufen. 3-Zimmer-Wohnung Für niederl. Kunden 58.000,- €. ꇴ 0592-5381 suchen wir Immobilien in ... für gute Kontakte! in Nordhorn, stadtnah, 73 Nordhorn/Umgebung in alm² Wfl., 3 Zi., mit großem Schüttorf len Preisklassen. Balkon, Kellerraum und FahrKein Bauzwang: Bauplatz in stuhl, EBK möglich, frei zum Renovierte DHH www.europa-makler.de, reizvoller u. naturbezogener Nordhorn, Ende Ootmarsuꇴ 05921-784430 01.11.2012, KM 450,- € + 80,mer Weg, ca. 120 m² Wfl., Lage, optimale Südwestaus€ NK + Kaution. www.lim Geben Sie ihre Preis VB 170.000,- €. www.im richtung. 732 m², unverbau- burg-immobilien.eu ꇴ 0151Hausverwaltung in professio- moscout.de Scout-ID: barer Blick in Grüne. Kauf- 14053226 nelle Hände! Wir sind seit 66289055, ꇴ 0173-8888268 preis: 60.000,- €. ꇴ 05921über 18 Jahren in der Verwal- ab 17 Uhr. 3-Zimmer-Wohnung 83500, www.kamphorst.de tung tätig, erstellen Ihnen Nähe Nordhorn City, Küche professionelle Abrechnunmit Einbauküche, Bad, Gästegen und bieten Ihnen einen Lichtdurchflutete Oberwohnung WC, Neubauenergieeffizienzumfassenden Service rund haus, 110 m², Terrasse/kleium ihre Immobilien! Gerne Wietmarschen-Lohne, 107 m², 3 ZKB, Gäste-WC, HWR, ner Garten, Carport-Stellkleines Büro, 1 Kellerraum, ab sofort bezugsfrei, 380,00 € KM unterbreiten wir Ihnen ein platz, Kellerraum/Geräteunverbindliches Angebot, schuppen, zum 1.10.2012 zu + NK + Gebühren. www.Euregio-Immobili vermieten. ꇴ 05921Europa-Makler · Manuela Menken · 콯 0175 1588965 en.eu, ꇴ 05923-96330 7139113

G

G

Jugendstilvilla im Herzen von Neuenhaus Eckdaten: Baujahr: 1912; Wfl.:300 m²; Grdst.: 1.100 m² Aufteilung: Tiefparterre: zwei Räume m. Tageslicht, Kellerräume; EG: Diele mit Kaminecke, gr. Wohnzi. m. Winterg., Büro, Schlafzi., Badezi., Kü. mit HWR; OG: vier Zi., Abstellraum, neuw. Bad mit Wanne u. Dusche; DG: ausbaufähig Allgemeines: Zentral und doch ruhig, an einem kleinen Bach gelegen, befindet sich diese Altbauvilla. Hier

-

S

Z

trifft alt auf modern. So harmoniert der schöne alte Stil (Deckenh. 2,90 m; alte Holztüren u. Böden) mit neuen Energiesparmaßnahmen wie Wärmedämmverbundsystem, neuen Fenstern u. ein Heizsystem über Erdwärme. Wenn Sie das Besondere lieben, sollten Sie für diese Immobilie Ihren persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren. Rufen Sie uns an! Kaufpr.: 219.000,00 € Weitere Infos finden Sie unter EFH 2759 auf unserer Homepage.

Telefon 05921 88220

Privat ohne Makler

Neuenhaus

I

Neuenhaus

(auch am Wochenende)

3,5 ZKB, Oorder Weg und Lindenallee, WM 510,€. Sautkins Immobilien ꇴ 05921-784627

3-ZKB-Whg. in Nordhorn saniert und einzugsbereit, k. Renov. mehr notw., nahe Stadtring, 64 m² Wfl., 1. OG, Balk., Stellpl., frei ab sofort, KM 355,- € + NK + Geb.! ꇴ 0151-56103062, Immobilien Deitel

4 ZKB, NOH-Bookholt

DHH in Nordhorn Bussmaate, 5 Zimmer, KM 550,- €. Sautkins Immobilien ꇴ 05921-784627

Freistehendes EFH

Wir sind vom 2. bis 4. Nov. 2012 auf der Immobilienausstellung „LEBENSTRÄUME“ und würden gerne auch Ihre Immobilie ausstellen. Rufen Sie uns an!

Jahnstraße 15 48529 Nordhorn Fax 05921 882210 info@limburg-immobilien.eu www.limburg-immobilien.eu

Uelsen Ortmitte-Schule EFH, ca. 135 m² Wfl., 6 Zimmer, Küche, Bad, Garage, Terrasse Balkon, kleiner Garten, keine Tierhaltung, ab Dezember 2012. ꇴ 05942-1283 oder 0175-8434976

in Nordhorn-Bookholt, Wfl. 120 m², Grdst. 6000 m², 5 Zimmer, 3 Terrassen, Küche Veldhausen inkl. EBK, Wohnbereich mit OG-Wohnung, ohne SchräKamin, ab 1.1.2013 zu ver- gen, WZ., Kü., Schlafz., Kd. mieten. KM 595,- € zzgl. NK Zi., Büro, Bad, Gäste-WC, Ga+ Geb. Anfragen unter rage, 2 Balkone, KM 440,- € www.europa-makler.de oder + NK, 1.10.2012 frei. Wolters 05921-784430 Finanzberatung ꇴ 059418455

100 m² Wohnfläche, Garten, Terrasse, Garage, ab 1.12., Möblierte Zimmer KM 600,- € + NK. ꇴ 05921- zu vermieten, Blumensiedlung, WM 250,- €. Sautkins 39788 oder 05921-32494 Immobilien, ꇴ 059214-ZKB-OG-Whg., Ohne 784627 günstig u. großzügig, 101 m² Wfl., Bj. 91, Stellpl., frei ab Neuenhaus, 4 ZKB 1.12., KM 340,- € + NK + zentrale ruhige Lage, 1. EtaGeb.! ꇴ 0151-56103062, Im- ge, Balkon, Garage und Carport, zum 1.10.12 zu vermiemobilien Deitel ten, 420,- € + NK. ꇴ 0172Apartment in NOH 7985668 mit Balkon, Keller und PkwStellplatz, für 355,- € KM + Zimmervermietung NK, von privat, sofort zu verNordhorn, Neuenhaus, Veldmieten. ꇴ 0173-8336228 hausen, für Schüler, Monteure, Singles oder Harz IV-EmpModerne u. schicke fänger, Parkplätze am Haus, 3-ZKB-Whg. in schüttorf, 82 ab 230,- € KM + NK, frei ab m² Wfl., 1. OG, Balk., Bj. 98, sofort oder nach Absprache. Stellpl., frei ab 1.12., KM ꇴ 0172-6279420 480,- € + NK + Geb.! ꇴ 015156103062,Immobilien Deitel

MIETGESUCHE Tiefgarage, Nordhorn

Neuenhauser Str. 6, zu ver- 2 ZKB im Erdgeschoß mieten. ꇴ 0160-95623003 im Raum Obergrafschaft, KM 280,- bis 300,- €, schnellstOG-Wohnung, 3 ZKB möglich gesucht. ꇴ 05924in Füchtenfeld, ca. 66 m², 990232 450,- € Festkosten/mtl., zu sofort zu vermieten. 3- bis 4-Zimmer-Whg. ꇴ 05946-699403 od. 0176- mögl. NOH-Blanke zu mieten gesucht. ꇴ 016294618878 4606612

Erneuerbare Energien lassen sich ganzjährig in die Wärmeversorgung einbinden Sonne im Sommer, Holz im Winter

Bad Bentheim

(DJD/PT). Die Abende werden kühler, die Heizsaison beginnt. Um keine kalten Füße zu bekommen, ist eine effiziente Wärmeversorgung entscheidend. Wer dabei auf eine Kombination aus Solarthermie und Kaminofen setzt, kann gerade in der Übergangszeit seinen Heizkessel noch aus lassen. Tagsüber heizt die Sonne, am Abend sorgt ein prasselndes Kaminfeuer für wohlig warme Räume - und das sogar besonders günstig: Die Sonne scheint kostenlos und auch Holz aus heimischen Wäldern gibt es zu niedrigen Das züngelnde Flammenspiel im heimischen Kaminofen ist nicht nur stimmungsvoll, sondern kann Preisen. in wasserführender Ausführung auch die Heizung unterstützen.

Die beiden regenerativen Ressourcen Holz und Sonne lassen sich ohne große Umbauten in ein bestehendes Heizsystem integrieren. Möglich machen dies beispielsweise praktische Modul-Pakete von Hark, einem der führenden Kaminofen-Hersteller Deutschlands. So besteht das so genannte Hark 4-ElementeSolar-Paket aus hochwertigen Solar-Röhrenkollektoren, einem wasserführenden Kaminofen und einem leistungsfähigen Pufferspeicher als Herz-

stück. In den Speicher speisen alle drei Wärmequellen – Solarkollektoren, Kaminofen und bestehender konventioneller Heizkessel – ihre Energie ein. Nähere Informationen gibt es unter www.hark.de nachzulesen. Sonne und Holz sind ganzjährig ein echtes Traumpaar: Im Sommer hilft die Sonne bis zu 60 Prozent der Kosten für die Warmwasserbereitung einzusparen, während im Winter der Kaminofen

über eine integrierte Wassertasche fast 50 Prozent der Feuerwärme an die Zentralheizung abgibt. In der Übergangszeit können Sonne und Kaminofen abhängig von der Objektgröße sogar den gesamten Wärmebedarf abdecken. Dank eines Energiereglers muss dafür nicht einmal in die Steuerung des vorhandenen Kessels eingegriffen werden: Der Regler lenkt je nach Bedarf und Verfügbarkeit die einzelnen

Foto: djd/Hark

Komponenten und sorgt für eine effiziente Wärmeausbeute. Wasserführende Kaminöfen gibt es in vielen Designs, Materialien und Farben, sodass sie sich harmonisch in jedes Raumambiente einfügen. Durch die einzigartige Kaminatmosphäre sind so gerade an kalten Tagen entspannte Abende vor dem knisternden Kaminfeuer garantiert – und Umwelt und Geldbeutel profitieren.

Schöne 3-Zi.-Wohnung

Küche, Bad, WC, Balkon, Nä- Garage gesucht Singlewohnung, Erdgehe Innenstadt NOH, Rasen- Nordhorn, Blumensiedlung. schoss, 2 Zimmer, zentrale straße, ca. 85 m², im 1. OG ꇴ 0172-2848444 Lage, Pkw-Stellplatz, Fahrradzu sofort oder später zu vercarport, keine Tierhaltung, mieten. KM 350,- € + NK. Großfamilie ab 1.10. frei, KM 275,- €, NK ꇴ 05921-13011 (ab Montag mit 7 Kindern sucht EFH 140,- € (Strom, Heizung, oder 6 ZKB bis 700,- € kalt in nur zu Geschäftszeiten) Wasser). Keine weiteren NeNordhorn oder Umgebung, benkosten, 2 MM Kaution. Schüttorf, 3-ZKB-DG-Whg auch renovierungsbedürftig, ꇴ 05922-2717 67 m² Wfl, Bj. 93, Stellpl., bitte alles anbieten. ꇴ 0152frei ab 1.10, KM 310,- € + NK 21707207 HIER LIEGEN SIE + Geb.! ꇴ 0151-56103062 Whg. in Schüttorf RICHTIG! 16 m² Büro in bes- Immobilien Deitel oder Zimmer zu mieten geter Lage von Neuenhaus sucht (KM ca. 250,- bis 330,(Veldhauser Straße 34) ZU Zimmer in Mädchen-WG VERMIETEN. ꇴ 05941- zu vermieten, WM 260,- € €) (männl/berufstätig/>50 J.) inkl. ꇴ 0172-9085177 ꇴ 01578-4090403 9899010


ImmobilienCenter Einfamilienhaus mit Garage

Doppelhaushälfte

Emlichheim, Finkenstraße 3

Wielen, Springorumstraße 13

6.

Grundstück: 684 m² Wohnfläche: ca. 170 m² Baujahr: ca. 1974

Grafschafter Immobilientag

KAUFPREIS 125 000 €

Einfamilienhaus mit Garage

Uelsen, Dr.-Leege-Straße 9

KAUFPREIS 120 000 €

Einfamilienhaus mit Garage

Neuenhaus, Krullskamp 14 Grundstück: 630 m² Wohnfläche: ca. 93 m² Baujahr: ca. 1956

Grundstück: 831 m² Wohnfläche: ca. 160 m² Baujahr: ca. 1980

KAUFPREIS 85 000 €

KAUFPREIS 198 000 €

am Freitag, den 28. September 2012, von 17 bis 19 Uhr!

Einfamilienhaus

Neuenhaus, Wallstraße 7 Grundstück: 726 m² Wohnfläche: ca. 105 m² Baujahr: ca. 1938

Bereits zum 6. Mal veranstaltet die Sparkasse einen

KAUFPREIS 89 000 €

Tag der offenen Tür

Doppelhaushälfte mit Carport

Veldhausen, Azaleenstraße 9 Grundstück: 754 m² Wohnfläche: ca. 105 m² Baujahr: ca. 1954

KAUFPREIS 88 000 €

Grundstück: 562 m² Wohnfläche: ca. 123 m² Baujahr: ca. 1970

WOHN

Einfamilienhaus mit 2 Garagen

Nordhorn, Stolper Straße 13 Grundstück: 958 m² Wohnfläche: ca. 127 m² Baujahr: ca. 1953

KAUFPREIS 120 000 €

zeitgleich in 28 Objekten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck von den Immobilien Ihrer Wahl zu machen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bungalow mit Garage

Neuenhaus, Habichtstraße 8 Grundstück: 711 m² Wohnfläche: ca. 110 m² Baujahr: ca. 2010

KAUFPREIS 169 000 €

Einfamilienhaus mit Doppelgarage

Wietmarschen, Heckelstraße 6 Grundstück: 713 m² Wohnfläche: ca. 144 m² Baujahr: ca. 2000

KAUFPREIS 190 000 €

Doppelhaushälfte mit Carport

Lohne, Saarländer Straße 18 Grundstück: 451 m² Wohnfläche: ca. 145 m² Baujahr: ca. 2001

KAUFPREIS 159 000 €

Eigentumswohnung

Einfamilienhaus mit Garage

Wohnhaus mit Garage

Nordhorn, Lindenallee 42

Nordhorn, Veldhauser Straße 36

Nordhorn, Neuenhauser Straße 105

Wohnfläche: ca. 140 m² Baujahr: ca. 1900

Grundstück: 300 m² Wohnfläche: ca. 140 m² Baujahr: ca. 1900

Grundstück: 788 m² Wohnfläche: ca. 130 m² Baujahr: ca. 1908

KAUFPREIS 129 000 €

KAUFPREIS 129 000 €

Reihenhaus in Nordhorn

Einfamilienhaus mit Garage

Einfamilienhaus mit Garage

Nordhorn, Frankfurter Straße 13

Nordhorn, Marienstraße 46

Nordhorn, Wegbünders Maate 26

KAUFPREIS 99 000 €

Grundstück: 140 m² Wohnfläche: ca. 78 m² Baujahr: ca. 1955

Grundstück: 782 m² Wohnfläche: ca. 150 m² Baujahr: 1985

KAUFPREIS 69 000 €

KAUFPREIS 199 000 €

Einfamilienhaus mit ELW und Doppelgarage

Neubau-Eigentumswohnung Effizienzhaus 70

Nordhorn, Lattruper Weg 46

Nordhorn, Am Nordesch 8 Wohnfläche: ca. 109,55 m² Baujahr: 2012

Grundstück: 998 m² Wohnfläche: ca. 238 m² Baujahr: ca. 1961

KAUFPREIS 174 000 €

KAUFPREIS 197 000 €

Reihenhaus

Reihenhaus

Nordhorn, Gesastraße 15

Nordhorn, Veldhauser Straße 86 Grundstück: 236 m² Wohnfläche: ca. 80 m² Baujahr: ca. 1952

Grundstück: 202 m² Wohnfläche: ca. 80 m² Baujahr: ca. 1961

KAUFPREIS 79 000 €

KAUFPREIS 87 000 €

Grundstück: 582 m² Wohnfläche: ca. 160 m² Baujahr: ca. 2004

KAUFPREIS 299 000 €

Nordhorn, Hakenstraße 73 Grundstück: 383 m² Wohnfläche: ca. 140 m² Baujahr: ca. 1954

KAUFPREIS 122 000 €

Reihenhaus mit Wintergarten und Garage

Schüttorf, Hansastraße25 Grundstück: 213 m² Wohnfläche: ca. 157 m² Baujahr: ca. 1979

KAUFPREIS 149 000 €

Großzügiges Wohnhaus mit Garage

Einfamilienhaus mit Doppelcarport

Schüttorf, Milchstraße 14b

Bad Bentheim, Stoltenkampstraße 3

Bad Bentheim, Max-Pechstein-Straße 27

KAUFPREIS 175 000 €

Grundstück: 540 m² Wohnfläche: ca. 190 m²

WOHN

KAUFPREIS 224 000 €

KAUFPREIS 265 000 €

Einfamilienhaus mit Doppelgarage

Einfamilienhaus mit Garage

Bad Bentheim, Königsberger Straße 9

Holt und Haar, Baumwollstraße 21

Gildehaus, Ostpreußenstraße 15

KAUFPREIS 119 000 €

Grundstück: ca. 1.801 m² Wohnfläche: ca. 130 m² Baujahr: ca. 1958

KAUFPREIS 139 000 €

Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de und www.sparkasse-nordhorn.tv

WOHN

Grundstück: 771 m² Wohnfläche: ca. 170 m² Baujahr: ca. 2000

Einfamilienhaus mit Garage

Grundstück: 606 m² Wohnfläche: ca. 110 m² Baujahr: ca. 1958

WOHN

Einfamilienhaus

Neuwertige Eigentumswohnung

Wohnfläche: ca. 113 m² Baujahr: ca. 2007

WOHN

WOHN

Grundstück: 639 m² Wohnfläche: ca. 100 m² Baujahr: ca. 1968

KAUFPREIS 95 000 €

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn


X X

X X

X X

X X

X X X X

X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

Extrem leistungsstarker Prozessor

12 ,1 4, 9 c 8"

m

Neuestes Android™ 4.0 Betriebssystem

1

GT-I 9300 GALAXY S3 Vertragshandy Android™ 4.0 Plattform (Ice Cream Sandwich), Videos in Full HD aufnehmen und gleichzeitig Fotos mit der Kamera machen, Gesichtserkennung, die bemerkt, ob man auf den Bildschirm schaut und so lange nicht ausschaltet, Datenaustausch per NFC und WiďŹ Direct von Fotos, Videos und Musik. Art.Nr.: 1555608/ 1555609

Flat light mit Handy 10 p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 7PEBGPOF 5FMFGPOGMBU PEFS 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze

â‚Ź 29.90 Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

monatlich1)

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel-Kartenvertrags im Tarif Flat light mit Online-Rechnung im Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt â‚Ź 19,90. Monatlicher Zusatzpreis von â‚Ź 5,- / â‚Ź 10,- fällt an, wenn Sie ein preisgĂźnstiges Handyangebot wĂźnschen; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind eine SMS Allnet Flat 3000, eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland und ein 100- Minuten-Paket oder eine netzinterne Flat. Die monatlichen 100 InklusivMinuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb des Minutenpakets fallen Kosten in HĂśhe von â‚Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die SMS-Zentralnummern +491722270000 oder +491722270880. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMS â‚Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im Vodafone-Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerry APN. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper StraĂ&#x;e 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


X X

X

3

2

X

X

FLAT Light SIM ONLY

X

Flat Light mit Handy 5

X X

â‚Ź 19,90

â‚Ź 24,90

X X

Monatspaketpreis

Monatspaketpreis

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU X p 4.4 "MMOFU 'MBU X X p 'SFJNJOVUFO PEFS

X

netzintern-Telefonflat

X

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 'SFJNJOVUFO oder netzintern-Telefonflat

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

2

XPERIA U Vertragshandy Kratzfestes Display, 3D-Surround-Sound, 5 Megapixel Kamera, Mobile Bravia Engine, 8 GB interner Speicher (bis zu 4 GB verfßgbarer Speicher fßr Nutzer), zusätzliche Frontkamera ideal fßr Videotelefonie. Art.Nr.: 1533311

3

Galaxy S II noble-black Vertragshandy Flaches Design (8,49 mm), 1,2 GHz Dual Core Prozessor, AMOLED Plus Display, 8 Megapixel-Kamera, HD-Video, Entertainment-Hubs, 16 GB interner Speicher. Art.Nr.: 1429632

2-5) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light mit Online-Rechnung im Telekom- oder Vodafone-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt â‚Ź 19,90. Monatlicher Zusatzpreis von â‚Ź 5,- / â‚Ź 10,- fällt an, wenn Sie ein preisgĂźnstiges Handyangebot wĂźnschen; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket oder eine Netzinterne Flat sowie eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn undRufumleitungen) in alle dt. Netze. FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb des Minutenpakets fallen Kosten in HĂśhe von â‚Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Bei Auswahl der Netzintern Flat telefonieren Sie unbegrenzt ins dt. Telekom-Mobilfunknetz und zur Mailbox (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen). Gespräche in andere dt. Netze kosten â‚Ź 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die korrekte MD SMS-Zentralnummern. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMSâ‚Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im Telekom-Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 200MB (Telekom) bzw. 250 MB (Vodafone) Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerry APN. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

4

5

Flat Light mit Handy 5

Flat Light mit Handy 10

â‚Ź 24,90

â‚Ź 29,90

Monatspaketpreis

Monatspaketpreis

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 'SFJNJOVUFO oder netzintern-Telefonflat

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 'SFJNJOVUFO oder netzintern-Telefonflat

5

4

GT-N 7000 Galaxy Note Vertragshandy Android™ 2.3.4 Plattform, HD Super AMOLED Touchscreen, 1,4 GHz Dual-Core-Prozessor, 16 GB interner Speicher, schnelles Internet dank HSPA+ und WLAN-n, 8 Megapixelkamera + Frontkamera mit 2 Megapixel, inkl. drucksensitivem Eingabestift fßr Skizzen und Textbearbeitung. Art.Nr.: 1474143

ONE X Glamour Vertragshandy 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor, 4,7“ Display, 8 Megapixel Kamera mit LEDBlitz, LCD2 mit kratzfestem Corning™ Gorilla-Glas, 32 GB interner Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher, Full HD-Videoaufnahme, BluetoothÂŽ. Art.Nr.: 1519965, 1519964


X X

6

X X

7

'MBU -JHIU

X

'MBU -JHIU mit Handy 5

X

X X

â‚Ź 19,90

â‚Ź 24,90

X X

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU X p 'SFJNJOVUFO PEFS 5FMFLPN 5FMFGPOGMBU X

X

X

X

p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU p 4.4 "MMOFU 'MBU p 'SFJNJOVUFO PEFS 5FMFLPN 5FMFGPOGMBU

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

6

7

ONE V BLACK OBSIDIAN VertragsHandy

P 700 OPTIMUS L7 BLACK Vertragshandy

Android™ 4.0, Kamera einsatzbereit in unter einer Sekunde, gleichzeitig Filmen und Fotos machen, 4 GB interner Speicher, Speichererweiterung ßber microSD™: Art.Nr.: 1528690

LG NOVA Display, 1 GHz Prozessor, 5 Megapixel Kamera, 9 mm schlankes Gehäuse. Art.Nr.: 1555976

6-7) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light mit Online-Rechnung im Telekom- Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit. Der mtl. Paketpreis beträgt â‚Ź 19,90. Monatlicher Zusatzpreis von â‚Ź 5,- / â‚Ź 10,- fällt an, wenn Sie ein preisgĂźnstiges Handyangebot wĂźnschen; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket oder eine Netzinterne Flat sowie eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn undRufumleitungen) in alle dt. Netze. FĂźr Standard-Inlandsgespräche auĂ&#x;erhalb des Minutenpakets fallen Kosten in HĂśhe von â‚Ź 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Bei Auswahl der Netzintern Flat telefonieren Sie unbegrenzt ins dt. Telekom-Mobilfunknetz und zur Mailbox (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen). Gespräche in andere dt. Netze kosten â‚Ź 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die korrekte MD SMS-Zentralnummern. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMSâ‚Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im Telekom-Netz Ăźber den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 200 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerry APN. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

8

16 GB

Complete Mobil S mit Handy 10

â‚Ź 36,96 p *OLMVTJW .JOVUFO p 8FFLFOE 'MBU p NUM *OLMVTJW 4.4

8

iPhone 4 S 16 GB iOS 5 Betriebssystem, Dual-Core A5 Chip, neue 8 Megapixel-Kamera, 1080p Full-HD-Videoaufnahme, Siri, Bluetooth™ 4.0, Art.Nr.: 1475058 8) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. 24 Monate Mindestlaufzeit. Monatspaketpreis inkl. Weekend-Flat beträgt â‚Ź 36,96 inkl. Handyoption fĂźr die ersten 24 Monate, danach 39,95â‚Ź/mtl.; Handypreis fällt zusätzlich an. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrages im Tarif Complete Mobil S mit Handy 10 mit Online-Rechnung im Telekom Mobilfunknetz. Mit der enthaltenen Weekend Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche ins Telekom-Mobilfunknetz und ins Festnetz von Sa. 0:00 Uhr bis So. 24:00 Uhr. Die mtl. 120 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze. FĂźr alle anderen Gespräche in dt. Mobilfunknetze werden â‚Ź 0,29/Min berechnet. Taktung 60/1-Sek. Die mtl. 40 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-Inlands-SMS in dt. Mobilfunknetze und ins Festnetz. Weitere SMS kosten ab â‚Ź 0,19/SMS und MMS ab â‚Ź 0,39/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen fĂźr die DatenNutzung gilt nur fĂźr die Nutzung im nationalen Telekom Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrags. Ab einem Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Die HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Zur Nutzung von BlackBerry muss eine BlackBerry Option gebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.


X X

X X

X X

X X

X X X X

X

X

X X X

X

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz

X x x

DisplaygrĂśĂ&#x;e 4,3"/ 10,90 cm

EK_1 EK_2

EK_3

9

9 Flat 4 You Plus ONE S C2 Vertragshandy 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Full HD-Videoaufnahme, AMOLED-Display mit kratzfestem Corning™ Gorilla-Glas, 16 GB interner Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher, BluetoothŽ. Art.Nr.: 1566218 (ceramic metal), 1566219 (gradient metal)

p /FV ;VTÂźU[MJDI 'SFJ .JOVUFO JO BMMF /FU[F p )BOEZ *OUFSOFU 'MBU NUM p 4.4 "MMOFU 'MBU p /FU[JOUFSO 'MBU p 'MBUSBUF JO FJO XFJUFSFT /FU[ OBDI 8BIM

â‚Ź 29.90 monatlich Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

9) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You Plus mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis â‚Ź 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt â‚Ź 29,90; Handypreis fällt zusätzlich separat an. Mit der enthaltenen Vodafone-Netz-Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche zu Vodafone Deutschland (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). Mit Zubuchung der Fremdnetz Flat Option sind alle nationalen Standardgespräche (auĂ&#x;er Sonderrufnummern, Rufumleitung, Maiboxweiterverbindungen bzw. Callreturn, Videotelefonie, Datenanrufe und Faxdienste) ins ausgewählte Netz inkludiert. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schlieĂ&#x;en sich gegenseitig aus. Die mtl. 120 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (auĂ&#x;er z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) auĂ&#x;erhalb der Inkl.-Leistung in alle Netze. Gespräche auĂ&#x;erhalb der Inklusivleistung werden 0,29 â‚Ź/Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/1-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS/MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS/MMS auĂ&#x;er der Inklusivleistung kosten SMS â‚Ź 0,19 je SMS und MMS â‚Ź 0,39 je MMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz Ăźber den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.

Unsere 501 5BSJGOFVIFJU

10

'MBU "MMOFU

â‚Ź 39.90 monatlich10)

p 5FMFGPOGMBU JO BMMF EU /FU[F p 4.4 JO BMMF /FU[F p *OUFSOFUGMBU

10) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Allnet mit Online-Rechnung im Vodafone Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 39,90. Mit der enthaltenen Full-Flat entfällt die Berechnung fĂźr Inlandsgespräche in alle deutschen Netze (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonate und Rufumleitungen). In der erhaltenen SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS auĂ&#x;er der Inklusivleistung kosten SMS Euro 0,19 je SMS. Die inkl. Mobile Internet Flat gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz Ăźber den WEB- und WAP APN. Nach Erreichen von 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, IM, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Sie unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.


X X

X X

â‚Ź 29.99

O2 Blue Allnet

X X

X X

X X X X

X

X X

X

p 'MBUSBUF 4VSGFO X p 'MBUSBUF 5FMFGPOJFSFO JO BMMF EU .PCJMGVOLOFU[F X p 'MBUSBUF 5FMFGPOJFSFO JOT EU 'FTUOFU[ p 'SFJ 4.4 p &YUSB 'FTUOFU[OVNNFS

11)

X x x

O2 Blue Allnet

11) Monatlicher Paketpreis 29,99 â‚Ź. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 â‚Ź. Nationale Standardgespräche in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze kostenlos (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenom men). 20 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 â‚Ź/SMS. Ungenutzte Inklusiv-SMS nicht auf Folgemonat Ăźbertragbar. Festnetznummer fĂźr aus Deutschland eingehende Gespräche zu Festnetzkonditionen in ausge wähltem Regionalbereich enthalten. EK_1 Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 MBit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach 64 KBit/s; umfasst nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprachtelefonie (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-PeerEK_2 Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

EK_3

O2 Blue Select 4+: Die gßnstige 4+ Flatrate fßr’s Smartphone p 4VSG 'MBUSBUF p 5FMFGPO 'MBUSBUF JOT EU 02-Mobilfunknetz p 5FMFGPO 'MBUSBUF JO FJO EU /FU[ Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone-, oder E-Plus-Mobilfunknetz) p 4.4 'MBUSBUF p &YUSB 'FTUOFU[OVNNFS

â‚Ź 19.99 monatlich8)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

12)

12) Mtl. Paketpreis 19,99 â‚Ź. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 â‚Ź. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone oder E-Plus-Mobilfunknetz) enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 â‚Ź pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach 64 kbit/s; gilt nur fĂźr nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-PeerDienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer fĂźr eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

Inklusive 5 â‚Ź Startguthaben Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen.

13 13

O2 Loop

₏ 0.Monatspaketpreis p /VS $FOU QSP .JOVUF 4.4 JO BMMF EU /FU[F p ,FJOF (SVOEHFCÔIS LFJOF 7FSUSBHTMBVG[FJU p *OLMVTJWF ` 4UBSUHVUIBCFO p +FEF "VGMBEVOH BC ` HFXJOOU

100 PHANTOM BLACK Vertragshandy Ideal zum Telefonieren und Schreiben von SMS-Mitteilungen, Taschenlampe, Kalender und Wecker, bis zu 35 Tage betriebsbereit. Abgabe nur in hausĂźblichen Mengen. Art.Nr.: 1485128

O2 Loop 13) Gilt bei Abschluss eines Vertrages im Tarif o2 Loop Tarifs. Nat. Standardgespräche/-SMS in alle dt. Netze 0,09 â‚Ź pro Min./SMS, ausgenommen Sonderrufnummern, Rufumleitungen u. SMSMehrwertdienste mit Premium-Billing. Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Mobiles Surfen: Tagesflatrate fĂźr 0,99 â‚Ź, automatische Aktivierung mit Datennutzung. Datenvolumen gilt nur fĂźr nat. paketvermittelte Datennutzung, nicht fĂźr VoIP oder sonstige Sprach-, Videotelefonie- oder Peer-to-Peer-Dienste. Bis 30 MB/Abrechnungstag max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach max. 64 kBit/s. SIM-Karte in einem o2 Prepaid-Handy oder in Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. **Prepaid-Kunden von o2 erhalten automatisch bei jeder Aufladung ab 15 â‚Ź einen Gewinncode per SMS. Gewinn (Sach- oder Mobilfunkpreis, Vergabe nach Zufallsprinzip) innerhalb von 28 Tagen auf www. o2.de/ueberraschung <http://www.o2.de/ueberraschung> einlĂśsbar. Mobilfunkpreise werden automatisch gutgeschrieben und sind ab Bestätigungs-SMS nutzbar. GĂźltigkeitsdauer wird per SMS mitgeteilt; ungenutzte Mobilfunkpreise verfallen danach. Sachpreise werden automatisch versandt. Unter allen einlĂśsenden Kunden wird zusätzlich alle 2 Monate automatisch ein Hauptgewinn verlost. Ăœbersicht der Gewinne sowie weitere Details zur Teilnahme unter www.o2.de/ueberraschung <http://www.o2.de/ueberraschung> . Barauszahlung der Gewinne nicht mĂśglich. Abmeldung jederzeit per kostenloser SMS mit STOP an 6666 mĂśglich.


X X

X

Zubehör

X

X X

X X

X X

8 GB X

32 GB

Micro SDHC Card 8GB Speicherkarte

X

X

Art.Nr.: 1459328. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

X

X

Art.Nr.: 1209160

16 GB

X

SMARTPHONE SIM-KARTE +1 MO SURFEN Prepaid Karte

X

X Micro SDHC Card Speicherkarte Art.Nr.: 1217467

X x

3403480 INT MICRO SDHC 32GB Speicherkarte Art.Nr. 1544942

x

EK_1 EK_2

EK_3

TELME C 140 Vertragsfreies Handy

SGH-E 1150 RED Vertragsfreies Handy Farbdisplay, umfangreiches Organizer-Funktionen, Telefonprofile, UKW-Radio. Art.Nr.: 1314013

100 PHANTOM BLACK Vertragsfreies Handy

Taschenlampe, FM-Radio, wichtigste Kontakte auf zwei Memory-Tasten speicherbar, extrastarker Vibrationsalarm. Art.Nr.: 1560817

Ideal zum Telefonieren und Schreiben von SMS-Mitteilungen, Taschenlampe, Kalender und Wecker, bis zu 35 Tage betriebsbereit. Art.Nr.: 1485128

S 5260 Star Vertragsfreies Handy Push-E-Mail-Funktion, Instant-Messaging-Dienste, Bluetooth® 3.0, 3,2-Megapixel-Kamera, SoundAlive™-Klangoptimierung, 3,5 mm Klinkenanschluss, Google™-Services, praktische Texteingabe dank Quicktype, microSD™-Steckplatz (bis zu 16 GB), MP3 Player, Videokamera-Funktion. Art.Nr.: 1365752

LUMIA 610 BLACK Vertragsfreies Handy Windows® Phone Betriebssystem, 8 GB interner Speicher, schnelles Internet durch WLAN und HSDPA. Art.Nr.: 1552701

S 5230 Vertragsfreies Handy 3" Touchscreendisplay mit 262.000 Farben, 3,2 Megapixelkamera, Bluetooth, MP3-Player, Bewegungssensor, Radio, 100 MB interner Speicher, Speicherkartenerweiterung max. 8GB MicroSD Karte, inkl. Datenkabel. Art.Nr.: 1254884

Skate Vertragsfreies Handy 300 Vertragsfreies Handy

XPERIA MINI WHITE/WHITE Vertragsfreies Handy

Komfortable Bedienung durch große Tasten und Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Touch and Type Funktion, schnelles Internet dank UMTS, Bluetooth®, Steckplatz für microSD™-Speicherkarten. Art.Nr.: 1485132

Android™ 2.3 Plattform, 340 Stunden Bereitschaftszeit, 4,5 Stunden Gesprächszeit, WLAN, DLNA, Bluetooth®Stereo. Art.Nr.: 1429831

S5830 GALAXY ACE Vertragsfreies Handy MicroSD™-Steckplatz (bis zu 32 GB), 5 Megapixel-Kamera, Push-E-Mail-Funktion, zahlreiche Google™ Services, 3,5 mm Klinkenanschluss, Art.Nr.: 1374165

LUMIA 800 MATT CYAN Vertragsfreies Handy Windows® Phone 7.5 (Mango) Betriebssystem, 8 Megapixel Kamera, WLAN und HSDPA. Art.Nr.: 1509064

Touch Only, Großes 4,3“ Display, Speicherkapazität 512 MB, Technologie : WCDMA (UMTS), GSM, WLAN. Art.Nr.: 1535022

Galaxy Nexus Vertragsfreies Handy HD Super AMOLED Display mit 1.280x720 Pixel, 1,2 GHz DualCore-Prozessor, Android™ 4.0 (Ice Cream Sandwich), ca. 16 GB interner Speicher, schnelles Internet dank HSPA+ und WLAN, einfaches Entsperren mit dem Gesicht durch Face Unlock, Full HD-Videoaufnahme. Art.Nr.: 1482787


X X

HIGHSPEED SURFEN ĂœBER DAS HOCHLEISTUNGSKABEL

X X

X X

%PXOMPBE (FTDIXJOEJHLFJU bis zu 50 Mbit/s

â‚Ź 25.monatlich

X X

14)

X X

Telefon-Flatrate

X

Telefonanschluss und Flatrate ins gesamte dt. Festnetz

X

X

X TV

X X

Fernsehen

X

Bei vorhandenem Kabelanschlussvertrag: bis zu 75 digitale TV Sender (DigitalTV) - inkl. HD-Receiver. HD Option (bis zu 8 Sender in brillanter HDTV-Qualität).

X

0 5 S U L 2play P

Extras

p #JT [V .POBUF TQBSFO15) p .JU .POBUFO 4JDIFSIFJUTQBLFU14)

X x

Während der gesamten Mindestvertragslaufzeit bei bestehendem kostenpichtigem Unitymedia Kabelanschluss statt regulär â‚Ź 35.- mtl.

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

x

EK_1 EK_2

EK_3 14) FĂźr 2play Angebote ist ein Analoger Kabelanschluss von Unitymedia Voraussetzung (erhältlich z. B. fĂźr 25 â‚Ź mtl. im Einzelnutzervertrag oder oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten). Einmalige AktivierungsgebĂźhr: max. 29,95 â‚Ź. Der Internetanschluss umfasst das Unitymedia Sicherheitspaket fĂźr 3 Monate gratis inklusive, danach kostet es nur 4,– â‚Ź mtl. und ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat kĂźndbar. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate zzgl. ggf. gewährter Gratismonate (Näheres siehe Ziffer 2). Im Ăœbrigen gilt: Der angegebene Preis gilt die ersten 12 Monate, die nicht als Gratismonate gewährt werden, fĂźr Internet- und Telefonneukunden von Unitymedia. Danach sowie fĂźr Kunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten ein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war, gilt der angegebene reguläre Preis. 15) Gratismonate werden auf den monatlichen Festpreis von 2play gewährt und verlängern die Mindestvertragslaufzeit auf 15 bzw. 18 Monate. Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten kein Unitymedia Internet- oder Telefonanschluss vorhanden war, erhalten 3 Gratismonate; Wechsler (Internet- und Telefonneukunden, die mit ihrem Telefonanschlussvertrag noch mindestens 3 Monate bei einem anderen Anbieter gebunden sind (Nachweis erforderlich)) erhalten 6 Gratismonate.

INTERNET & TELEFON

Internet DSL Flatrate mit DSL 16.000

Call&Surf Comfort

Telefon Flatrate

ins gesamte dt. Festnetz

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

â‚Ź 34.95

16)

monatlich

16) Call & Surf Comfort kostet 34,95 â‚Ź/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis fĂźr neuen Telefonanschluss 59,95 â‚Ź; bis 30.09.2012 entfällt der DSL-Bereitstellungspreis in HĂśhe von 99,95 â‚Ź. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Angebot gilt fĂźr Call & Surf Neukunden und Bestandskunden nach Ablauf ihrer Vertragslaufzeit. Call & Surf ist in fast allen Anschlussbereichen verfĂźgbar. Voraussetzung fĂźr IP-basierten Anschluss ist ein geeigneter Router.

40257776 SINUS 405 Schnurlos-Telefon Art.Nr.: 1415662

HIGHSPEED SURFEN ĂœBER KABELANSCHLUSS In den ersten 12 Monaten Internet-Flatrate

â‚Ź 19.90

surfen mit bis zu 16 Mbit/s 18)

Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz

Extras p 3VGOVNNFSNJUOBINF NĂŽHMJDIxx) p ,FJO 5FMFLPN "OTDIMVTT OPUXFOEJHxx)

t& e n r e t In n 32 o f e l e T

monatlich, danach â‚Ź 29.90 17)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

17) Ab dem 13. Monat gilt der Preis in HĂśhe von 29,90 â‚Ź/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Verlängerung jeweils um 12 Monate, wenn nicht 12 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekĂźndigt wurde. Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz inklusive. Sicherheitspaket die ersten 3 Monate inklusive, ab dem 4. Monat 3,98 â‚Ź/Monat; jederzeit in Textform kĂźndbar mit einer Frist von 4 Wochen. Beretitstellungsentgelt einmalig 39,90 â‚Ź. Telefonate in alle dt. Mobilfunknetze 19,9 ct/Min., Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab 4,9 ct/Min. Sonderrufnummern von Telefon-Flatrate ausgenommen. Call-by-Call und Preselection nicht verfĂźgbar. Das erforderliche Kabelmodem wird während der Vertragslaufzeit kostenlos zur VerfĂźgung gestellt. FĂźr die Dauer der Vertragslaufzeit ist die WLAN-Funktion des Kabelmodems fĂźr 2,– â‚Ź/Monat zubuchbar. Die fĂźr die Telefonie mit ISDN-Endgeräten erforderliche HomeBox mit integriertem Kabelmodem ist fĂźr 5,– â‚Ź/Monat zubuchbar. Das Kabelmodem oder die HomeBox sind nach Vertragsende zurĂźckzugeben. Ab einem Gesamtdownload von mehr als 10 GB pro Tag ist Kabel Deutschland berechtigt, die Ăœbertragungsgeschwindigkeit fĂźr File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s Download-Geschwindigkeit zu begrenzen; aktuell wird eine Drosselung erst ab einem Gesamtdownload von 60 GB pro Tag durchgefĂźhrt. Bitte beachten Sie die VerfĂźgbarkeit: Kabel Deutschland Internet- und Telefonprodukte sind in 13 Bundesländern in immer mehr Ausbaugebieten von Kabel Deutschland und mit modernisiertem Hausnetz verfĂźgbar. Bitte prĂźfen Sie, ob Sie die Produkte von Kabel Deutschland an Ihrem Wohnort nutzen kĂśnnen. GĂźltig fĂźr Internet- und Telefon-Neukunden von Kabel Deutschland sowie fĂźr Kunden, die in den letzten 3 Monaten keine Internet- und/oder Telefonkunden von Kabel Deutschland waren. Angebot gĂźltig bis 01.10.2012. 24) Nur gĂźltig bei Buchung eines Internet & Telefon 32 Tarifs vom bis 01.10.2012. Ausgabe des Gutscheins erfolgt nach Vorlage der ersten Rechnung Ăźber den beauftragten Internet & Telefon 32 Dienst von Kabel Deutschland in Ihrem Media Markt. Keine Bar- und Teilauszahlung mĂśglich. 18) Maximale Download-Geschwindigkeit. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise in FuĂ&#x;note 12). Maximale Upload-Geschwindigkeit 2.000 Kbit/s.


X X

X X

X X

X X

X X X X

X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

In der Nacht vom 24.09. auf 25.09.2012 von 0 bis 1 Uhr Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper Straße 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.