SonZ_27.05.2012

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim www.sonntagszeitung-grafschaft.de

27. Mai 2012 ¡ 21. Woche ¡ 23. Jahrgang

Telefon (0 59 21) 80 01-0

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

FrĂźhstĂźcksBuffet ab 9,80 â‚Ź Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Bad Bentheim Ochtruper StraĂ&#x;e 4 Telefon (0 59 22) 90 49 49 www.restaurant-zapata.com

Unkompliziert – Diskret – SeriÜs

... sofort Bargeld zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince Seit 1993

• Juwelier • Goldschmied • Uhrmacher

www.123juwelier.de

Firnhaber StraĂ&#x;e 3 - 48529 Nordhorn - Telefon: 0 59 21/ 7 36 75 täglich 9.00 bis 18.00 Uhr NEU: LASER-GRAVUR-SERVICE

Auf einen Blick

Wohin heute?

Sport aktuell

8 bis 17.00 Uhr Nordhorner Pfingstschwimmfest im Freibad

Die HSG Nordhorn-Lingen hat am Samstagabend im Euregium mit 28:29 (18:16) gegen den ASV Hamm verloren. Beste TorschĂźtzen bei der HSG waren Leenders (6) und Schagen (6/3). Die SpVgg. Brandlecht-Hestrup und die Alten Herren des VfL WeiĂ&#x;e Elf Nordhorn haben am Samstag die Kreispokal-Endspiele gewonnen. Die Alten Herren des VfL WeiĂ&#x;e Elf Nordhorn siegten mit 3:0 nach ElfmeterschieĂ&#x;en gegen Vorwärts Nordhorn. Im Senioren-Endspiel setzten sich die Brandlechter mit 6:5 nach ElfmeterschieĂ&#x;en gegen Grenzland Laarwald durch.

*>ĂƒĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ iĂœiĂ€LĂ•Â˜}ĂƒÂ‡ vÂœĂŒÂœĂƒĂŠ [DIGITAL]

4ETMIV :MKRIXXI [MI MR Ă’WXIVVIMGL &)60-2 &YRHIWZIVOILVWQM RMWXIV 4IXIV 6EQWEYIV '79

WMILX KVS—I 'LERGIR J°V HMI VEWGLI )MRJ°LVYRK IMRIV %YXS 1EYX HMI 1MPPMEVHIR )MRREL QIR FVMRKIR WSPP y1IMR /SR ^ITX ^YV *MRER^MIVYRK HIV :IVOILVWMRJVEWXVYOXYV PMIKX WIMX [IRMKIR ;SGLIR JIVXMK MR HIV 7GLYFPEHI (EW 4ETMIV YQJEWWX EYGL HMI 4O[ 1EYXl WEKXI 6EQWEYIV HIV y&MPH EQ 7SRRXEKl (MI 4EVXIMGLIJW ZSR '(9 '79 YRH *(4 OÂśRRXIR HMIW FIMQ RÆGLWXIR 7TMX^IR XVIJJIR EQ .YRM MQ /ER^PIV EQX HMWOYXMIVIR %PW 1SHIPP WGLPÆKX 6EQ WEYIV IMRI 4ETMIV :MKRIXXI [MI MR Ă’WXIVVIMGL ZSV y7MI MWX WGLRIPP YQWIX^FEV ZIVYVWEGLX HMI KIVMRKWXIR /SWXIR YRH MWX HIR QIMWXIR (IYXWGLIR EYW HIR 2EGLFEVPÆRHIVR FIOERRX l )MRI IPIOXVSRMWGLI IRXJIV RYRKWEFLÆRKMKI YRH WEXIPPM XIRKIWX°X^XI 1EYX [ÆVI HIYX PMGL XIYVIV YRH FVEYGLI PÆRKIV MR HIV )MRJ°LVYRK (IV 1MRMWXIV IVOPÆVXI IV VIGLRI QMX IMRIV >YWXMQQYRK ^Y WIMRIR 1EYX 4PÆRIR FIM FIMHIR /SEPMXMSRWTEVXRIVR y-R^[MWGLIR MWX IMRI 1ILVLIMX HIV '(9 J°V HMI 4O[ 1EYX [IMP HIV &IHEVJ IVOERRX [SV HIR MWX 9RH EYGL FIM HIV *(4 MWX IMR 7GL[IRO MR 6MGLXYRK 1EYX IVOIRRFEVl IVOPÆVXI 6EQWEYIV ;MGLXMK WIM HEWW

hauptstr. 29, nordhorn tel. [0 59 21] 99 40 30

SchĂźtzenfest Frensdorf/ Frenswegen Der SchĂźtzenverein Kloster Frenswegen und der SchĂźtzenverein Frensdorf 1906 freuen sich auf ihr gemeinsames Fest am kommenden Wochenende. Seite 7

Grafschafter Firmen im Netz Die SonntagsZeitung präsentiert aktuelle Internetadressen von Grafschafter Firmen. Seite 8 und 9

AUTO DER WOCHE

:)6/),671-2-78)6 6EQWEYIV LEX MR HIV /SEPMXMSR IMRIR 7XVIMX ²FIV HMI 4O[ 1EYX EYWKIP¸WX

HMI )MRRELQIR IMRW ^Y IMRW MR QSHIVRI PÆVQÆVQIVI 7XVE—IR JPMI—IR [°VHIR (SGL EYW HIV *(4 OEQ TVSQTX IMRI %FWEKI ĂŒFIV IM RI 1EYX OÂśRRI RYV REGLKI HEGLX [IVHIR [IRR HMI '79 MLVI 4PÆRI J°V IMR &IXVIYYRKW KIPH EYJKIFI WEKXI +IRIVEP WIOVIXÆV 4EXVMGO (ÂśVMRK y*°V

IMRI 4SPMXMO REGL HIQ 4VMR^MT lPMROI 8EWGLI VIGLXI 8EWGLIl WXILIR [MV RMGLX ^YV :IVJ° KYRK l 1ER OÂśRRI RMGLX IVWX 1MPPMEVHIREYWKEFIR FIWGLPMI —IR YRH HERR ER ERHIVIV 7XIP PI [MIHIV HIQ &°VKIV MR HMI 8EWGLI KVIMJIR [IMP +IPH J°V HMI -RJVEWXVYOXYV JILPI y(IV 7XEEX FVEYGLX RMGLX QILV +IPH

WSRHIVR [MV Q°WWIR MR HIV 4S PMXMO HMI VMGLXMKIR 4VMSVMXÆXIR WIX^IR l 4VSQTX OEQ HMI 6IXSYVOYX WGLI ZSR HIV '79 0ERHIW KVYTTIRGLIJMR +IVHE ,EWWIP JIPHX FIXSRXI QMX &PMGO EYJ (ÂśVMRK y)W MWX EF[IKMK HMI *MRER^MIVYRK HIV RSX[IRHMKIR :IVOILVWMRJVEWXVYOXYV °FIV HMI

90 kW (122 PS), 5-trg., EZ 6/2009, 47 200 km, alpinweiĂ&#x;, Start-/Stop-Automatik, Einparkhilfe, Klimaanlage, 6-Gang, Radio/CD, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, DTC u. v. m. 14 500.– â‚Ź inkl. MwSt.

KaminĂśfen

ab 12.30 Uhr 100 Jahre AdlerschĂźtzen in SchĂźttorf, Festumzug und Feier auf dem Festplatz 15.30 Konzert mit den Vechtekrainern im Kurpark 16.00 Uhr Das „Dschungelbuch“, auf der FreilichtbĂźhne in Bad Bentheim

Wir wĂźnschen ein entspanntes Pfingstwochenende!

BMW 116i

EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf ¡ Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

*EQMPMIRTSPMXMO WMGLIVWXIPPIR ^Y [SPPIR l (EW &IXVIYYRKW KIPH WIM MR HIV /SEPMXMSR ZIV IMRFEVX YRH FIWGLPSWWIR [SV HIR y-Q .YRM [IVHIR [MV HIR +IWIX^IRX[YVJ MQ &YRHIWXEK FIVEXIRl WEKXI ,EWWIPJIPHX 6EQWEYIV QEGLX WMGL J°V HMI 1EYX WXEVO [IMP [MGLXMKI &EYTVSNIOXI J°V 7GLMIRIR YRH 7XVE—IR ERKIWMGLXW ORETTIV /EWWIR ZSVIVWX EYJ )MW PMIKIR &MW WSPPIR REGL FMWLIVM KIQ 7XERH -RZIWXMXMSRIR ZSR VYRH 1MPPMEVHIR )YVS MR %RKVMJJ KIRSQQIR [IVHIR (EW WMRH 1MPPMEVHIR )YVS [IRMKIV EPW YVWTV°RKPMGL ZSV KIWILIR %YW HIR 0ÆRHIVR WGLPYK 6EQWEYIV 7OITWMW IRXKIKIR (MI VSX KV°RI 6IKMIVYRK MR 6LIMRPERH 4JEP^ PILRX HMI 4PÆ RI EF y(MI 1EYX FVMRKX RIYI &IPEWXYRKIR J°V HMI *IVRTIRH PIV YRH ^YWÆX^PMGLIR :IV[EP XYRKWEYJ[ERHl WEKXI -RJVE WXVYOXYVQMRMWXIV 6SKIV 0I [IRX^ 74( )MRWIMXMKI &I PEWXYRKIR YRH yRMGLX HYVGL HEGLXI 7GLRIPPWGL°WWIl PILRI IV EF %YGL &EHIR ;°VXXIQ FIVKW :IVOILVWQMRMWXIV ;MR JVMIH ,IVQERR +V°RI ^IMKXI WMGL WOITXMWGL y)W OERR RMGLX HEVYQ KILIR WGLRIPP IMRI 1EYX IMR^YJ°LVIR RYV YQ +IPH MR HMI /EWWI ^Y FIOSQ QIRl WEKXI IV (MI /SQQMWWMSR HIV :IV OILVWQMRMWXIV ^YV -RJVEWXVYO XYV *MRER^MIVYRK [IVHI HIR :SVWGLPEK IMRIV :MKRIXXI KV°RHPMGL TV°JIR

12.00 bis 19.00 Uhr Italienischer Markt auf dem St. Nikolaasplatz in Denekamp

– Heute kein Schautag – akzent KĂźchen GmbH • Walther-Bothe-StraĂ&#x;e 10 • 48529 Nordhorn • Telefon 0 59 21.72 21 12

taltung Gartenges

au

Innenausb

sigstraĂ&#x;e 2 LOHNE, Bor / 93 73-0 Tel. 0 59 08 HEN WIETMARSC 4 e aĂ&#x; tr ls Schu / 90 50-0 Tel. 0 59 25 offe-vogt.de www.baust ffe-vogt.de info@bausto

en Wir berat die Ohren und den Menschen en! dazwisch

demnächst Nordhorn ¡ BahnhofstraĂ&#x;e 31 0 59 21/7 12 01 14 ¡ Nordhorn ¡ KokenmĂźhlenstr. 2 0 59 22/9 91 26 ¡ Bad Bentheim ¡ SĂźdstraĂ&#x;e 61

Aktion FuĂ&#x;ball-EM 2012 Liebe Eltern, erĂśffnen Sie fĂźr Ihr Kind ein kostenloses Girokonto mit einem Taschengeld-Dauerauftrag! Im Zeitraum vom 21. Mai bis 6. Juli 2012 gibt es dafĂźr ein kostenloses Fan-Paket geschenkt. • Hawaiikette • SchweiĂ&#x;band/Armband • Deutschland-Klapperhand • Autofahne • Fanschminke • GroĂ&#x;e Fahne • MinifuĂ&#x;ball • SchlĂźsselanhänger Unter allen Jugendlichen, die im Aktionszeitraum ein Girokonto mit Dauerauftrag erĂśffnen, verlosen wir 10 EM-Deutschlandtrikots und 20 EM-Lederbälle.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

www.grafschafter-volksbank.de

Grafschafter Volksbank eG


Lokale Wirtschaft

27. Mai 2012

Ihre persönlichen Ansprechpartner: Oliver Kleine 0 59 21-8 11 85 34 Jürgen Rüggen 0 59 22-5 98 96 62 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin vor Ort.

So nn ta g –

0 .0 17 r Uh

Di en st ag

ab

IMBISS OTTEMANN NOH-Bookholt · Hohefeldstraße 20

Heute, Pfingstsonntag geschlossen Morgen, Pfingstmontag, ab 17.00 Uhr geöffnet Unsere Angebote:

1. 1. 2. 1.

00

So nn ta g

0 .0 17

r Uh

Di en st ag

2.

1.

ab

Pommes, Currywurst, Bratwurst ................................... 80 Hamburger .................................................................. 00 Manta-Platte ...................................................... 00 Bami- oder Fleischkrokette......................... 00 Hausgemachte Frikadelle ................ 60 Jäger-/Zigeunerschnitzel ...... u. v. m. Guten Hunger!

Pfingsten –

ich tägl 0 Uhr .0 ! 8 1 bis öf fnet ge

Wir sind für Sie da! Genießen Sie frische Brötchen, unser Frühstücksangebot, Kaffee & Kuchen...

SCHÜTTORF – Salzberger Straße 19 • NORDHORN – Hauptstraße 28 LINGEN – Lookenstraße 19 • SALZBERGEN – Emsstraße 6

Seite 2

Intersport Matenaar unterstützt Schülerprojekt Präsentation im Nino-Hochbau

Bei uns tanken Sie „preiswert“! Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel Autogas Propangas

NORDHORN (ARE). Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen stellten am Donnerstagabend im Nino Kompetenzzentrum in Nordhorn die Ergebnisse ihres Projektes „Marketing“ im Rahmen einer kleinen Messe aus. Thema der Projektarbeit war die Marketingkonzeption von ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in der Grafschaft Bentheim.

p. L. € p. L. €

1.329 0.629

11 kg €

16.95

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

Roeleveld-Rolink Denekamp Nordhornsestraat 138 Telefon 00 31 / 5 41 35 13 66

Existenzgründungen durch Frauen

Eine Gruppe mit Maik Große Lögten, Sven Brege, Thorben Balder und Janek Bouwkamp entschieden sich dafür, dieses Projekt in Zusammenarbeit mit Intersport Matenaar durchzuführen. Hauptgründe für diese Wahl waren, dass alle Gruppenmitglieder sportbegeistert sind und Intersport Matenaar das führende Sportfachgeschäft in der Region ist. Ziel des Projektes war es, den Schülern des Die Schüler stellten am Donnerstag die Ergebnisse ihrer Arbeit im Foto: Privat 12. Jahrgangs der KBS Nord- Nino-Hochbau vor. horn einen Einblick in ein Unund dem eingesetzten Marke- rigen Marketingkonzeption ternehmen zu verschaffen. ting-Mix, Erarbeitung von und Entwurf einer zukünftigen Teilaufgaben der Projekt- Fragebögen, Befragung direkt Marketingkonzeption mit Begruppe waren die Erstellung vor dem Unternehmen, Aus- gründung (Verbesserungsvoreines Zeitplanes, ein Gespräch wertung und grafische Dar- schläge bzw. Soll-Zustand). mit den Unternehmen über die stellung der Ergebnisse, Auf- Der Aufbau der Messestände Unternehmensentwicklung, stellung einer Stärken- und fand mit Hilfe von Intersport der Unternehmensphilosophie Schwächenanalyse der bishe- Matenaar statt.

Seminar am 13. Juni

rung, NINO-Allee 11, in Nordhorn statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um eine vorherige telefonische NORDHORN. Am Mittwoch, Anmeldung gebeten. 13. Juni, bietet die KoordinieWeitere Informationen errungsstelle Frauen und Wirt- halten Interessierte in der Koschaft von 19 bis 21.30 Uhr ei- ordinierungsstelle Frauen und ne Informationsveranstaltung Wirtschaft beim Landkreis mit dem Thema „Chancen und Grafschaft Bentheim, Telefon Risiken bei Existenzgründun- (0 59 21) 96 23 02, www.koorgen durch Frauen“ an. Diese dinierungsstelle.grafschaftInformationsveranstaltung bentheim.de oder per Email findet im NINO-Hochbau, koordinierungsstelle@grafFoyer der Wirtschaftsförde- schaft.de.

OLB spendet für Kulturpass e.V. Vom 29. 5. bis 11. 6. 2012 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen! Bremer Straße 1 · 48529 Nordhorn · Telefon (0 59 21) 72 97 77

BÄCKEREI

KO N D I T O R E I

CAFÉ

Zwei „Neue“ EiweißAbendbrot

NEUENHAUS. Mit einer Fördersumme von 4.000 Euro unterstützt die Oldenburgische Landesbank AG (OLB), Filiale Neuenhaus, den Neuenhauser Kulturpass e.V.. Bernd Eistrup, Leiter der OLB-Filiale Neuenhaus, überbrachte kürzlich die frohe Botschaft. Die Summe, die Gisela Arends vom Neuenhauser Kulturpass e.V. in Form eines Schecks entgegennahm, soll für das ganze Jahresprogramm genutzt werden. Zudem ist die OLB in Neuenhaus schon seit Jahren Vorverkaufsstelle für die Karten des Neuenhauser Kulturpasses. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des OLB-GlücksSparens, einem seit Jahren von der OLBStiftung durchgeführten Gewinn-Spar-Modells. Foto: Privat

Henry Harmsen (rechts) und Witali Hefke (links) sind verlässliche Partner, wenn es um den Hausbau geht. Foto: Arens

JOWI Bau in neuen Büroräumen

Leichter Genuss

Küchenstudio

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag

6.30 bis 19.00 Uhr

Samstag

6.30 bis 18.00 Uhr

Sonntag

8.00 bis 11.00 Uhr

Pfings ts Pfings onntag & tmonta von 8 g .0

BvL-Küchen –

geöff 0 bis 11.0 net! 0

Graf-Egbert-Straße 11 • im Vechte-Zentrum Schüttorf Telefon 0 59 23 / 99 33 78

ein Vergleich lohnt sich immer!

BvL

Elektro-Groß- und Kleingeräte • Küchen • Leuchten • Service Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21 / 80 89 - 0 · www.bvl-nordhorn.de

Massivbauhäuser aus Neuenhaus

es stehen soll oder ob sie erst ganz am Anfang ihrer Überlegungen stehen.

NEUENHAUS (ARE). Die Firma JOWI Bau in Neuenhaus ist umgezogen. Henry Harmsen und Witali Hefke haben ihren Firmensitz an die Nordhorner Straße 51 verlegt. Seit 2006 ist JOWI Bau ein verlässlicher Partner beim Bau von Häusern. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kunden schon wissen, wie ihr Wunschhaus aussehen und wo

Die Mitarbeiter des Unternehmens übernehmen alle Arbeiten in den Bereichen Hochbau und Betonbau, Estrichund Fliesenverlegung,An- und Umbauten sowie Altbausanierung. Auch nach Abschluss des Hausbaus steht JOWI Bau für alle Fragen rund ums Heim gern zur Verfügung. Kontakt: JOWI Bau, Nordhorner Straße 51,Telefon (05941) 231 44 56, Neuenhaus, www.jowibau.de.

Veldhauser Straße 61

Standesamtliche Nachrichten GEBURTEN Nordhorn: Mahmoud Aarabi und Nadia Abdallah, Augustastraße 13 ( Abdullah); Stefan Niehoff und Manuela Rabenhorst, Schüttorf, MatthiasClaudius-Straße 7 ( Paul Marlon); Thomas Neuwinger und Sandra Claudia geb. Hil-

Kinderbetreuungszentrum Babys und Kleinkinder Telefon (0 59 24) 99 77 66 www.monkita.de

kenbach, Uelsen, Holzstraße 7 (Carlotta); Rudolf Heinrich Bruns und Nina geb. Kelder , Wietmarschen, Kolbestraße 16 (Emmy); Safet Hajrizaj und Marisa geb. Gaši, Vennweg 1m (Samuel); Anton Tjart und Tatjana geb. Pfeif, Zur Heide 21 (Viktoria); Lars Albes und Teresa geb. Koch, Hüsemanns Esch 15 ( Noah); Ralf Flügge und Jasmin geb. Kuschel, Bad Bentheim, Mersch 1 S ( ofia Rahel); Henning Jens Snieders und Bianca Carola Winter, Neuenhaus, Carl-van-der-Linde-Straße 33 (Lisa); Frank Engbers und Bernita Gesine geb. Baarlink, Lage, Neustadtstraße 1 ( Jaron); Dennis Michael Kemper und Daniela Ram-

melkamp, Lange Straße 59 (Sophie); Frank Erich Weinberg und Carina geb. Schmidt, Pfeilkrautweg 16 (Fynn).

HERMINE JÄKEL-GOMMER Schuhmachershagen 3 · City NOH Tel. 0 59 21/134 78 · Alle Kassen – Brustprothesenversorgung – – Bademoden in allen Größen –

EHESCHLIESSUNGEN Nordhorn: Markus Hollmann und Daniela Klocke, beide Melle-Mitte, Herrenteich 39; Ronny Busch und Rebekka Nadorp, beide Marienstraße 3; KevinEilers und Stephanie Egbers, beide Irisstraße 17; Thomas

Suntrup und Claudia Helene Gschwindt geb. Robben, beide Maikäfer weg 14b; Jens Kuikstra und Nadja Hoegen, beide Am Tierpark 13; Hendrik Gerhard Pötter und Loreen Hauke, beide Annastraße 11; Hanno Witte und Sandra Ursula Rathmann geb. Kock, beide Lingener Straße 51; Friedrich Gosink, Zeisigstraße 20, und Mariangela Ribeiro Gonçalves de Sampaio , Aldeota/Brasilien, Rua Nunes V alente 1637 Ap. 1401.

Elektromobile Neu & Gebraucht

48529 Nordhorn Neuenhauser Str. 52

Ihr Zweithaar-48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/3 52 23 Spezialist Apotheker-Drees-Straße 1 48455 Bad Bentheim Veldhauser Straße 61 Telefon 0 59 22/62 25 www.friseurteam-elskamp.de Nordhorn Tel.: 0 59 21/3 52 23 www.meinfriseurshop.de

straße 24; Ingeborg GiselaZack geb. Kuhl, Fichtenstraße 114; Anna Franziska Riedel geb. Weßeln, Rosenstraße 36; Maria Münzenhandlung – Schmuck Anna Schikowski, Am W as– Zahngold sergarten 2; Walter Julius Will– Münzen mann, Skagerrakstraße 17; – Nachlässe Neuenhauser Str. 4 Werner Volk, Am Wassergarten 2; Gerrit Jan Hütten, Blumen– Barzahlung Tel. NOH 3 68 06 straße 65; Alwine Gesine GoosOhne Zwischenhandel = Mehr Geld! sen geb. Hassink, Am W assergarten 2; Hindrik Jan Speet, Karlsbader Straße 11; Benno TERBEFÄLLE Wellmann, Paradiesweg 75; Margarete Meendermann Nordhorn: geb. T ibbe, Schüttorf, MauerHerma Charlotte Elisabeth Tesch, Möwenstraße 25b; Ma- straße 26; Linus EdmundBehr, ria da Gloria Almeida Macha- Memeler Straße 4; Albert Beerdo, Am W assergarten 3; Amke nink, V eldhauser Straße 179; Katharina W ilhelmine Elisabeth Klara Krause geb. Schwartz geb. Senst, Reiher- Hoffmann, Emlichheim, Berli-

Seit über 25 Jahren in NOH

Gold-Ankauf Gold-Ankauf De Giorgi Nordhorn

S

Tag- und Nachtruf

(05921)

34642

ner Straße 29a; HelgaBode geb. Strahl, Uelsen, Wilsumer Straße 33; Ernst Emil Haus, Schumannstraße 6.

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim


Lokales

27. Mai 2012

Seite 3 ...in die Heimat von „Rübezahl“ 5 Tage

RIESENGEBIRGE AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN: • Riesengebirgsrundfahrt • Tagesausflug Breslau • Tagesausflug Adersbach LEISTUNGEN: • Fahrt im First-Class-Bus • 4x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort

Termin: Freitag 14. 9. 2012 bis Dienstag 18. 9. 2012 NMELDUNG UND DURCHFÜHRUNG: Anmeldung und Durchführung:

Veldhauser Str. 296 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 8 34 90

139,-

Preis p. P. im DZ EZ-Zuschlag: 40,-

Familienfest bei Alemannia Nordhorn NORDHORN. Am heutigen Pfingstsonntag, 27. Mai, von 13.30 bis 18 Uhr veranstaltet der SV Alemannia Nordhorn ein großes Familienfest auf dem Vereinsgelände am Vennweg 11a. Die kleinen Gäste können sich auf Ponyreiten, eine Hüpfburg und das Dosenwerfen freuen.

Ideenwerkstatt im Schulzentrum Deegfeld

Vor allem für die Kinder ist das „Dschungelbuch“ mit Mogli und seinen Freunden ein echtes Highlight.

Fotos (2): Arens

NORDHORN. Die Stadt Nordhorn plant im Stadtteil Deegfeld zwischen Prahmweg und Treidelweg einen neuen Spielplatz für Jung und Alt. Um die Wünsche der Kinder in die Planungen einzubeziehen, veranstaltet die Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz am Dienstag nach Pfingsten, 29. Mai, eine Ideenwerkstatt im Schulzentrum Deegfeld. Eingeladen wurden alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die in der näheren Umgebung des geplanten Spielplatzes wohnen. Die Kinder werden gemeinsam Ideen für den Spielplatz sammeln und dazu Modelle bauen. Zur Präsentation dieser Modelle am gleichen Tag um 14.15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Ansprechpartnerin bei der Stadt Nordhorn ist Daniela Wolf, Telefon (0 59 21) 878-435, E-Mail: daniela.wolf@nordhorn.de.

„Dschungelbuch“ auf der Freilichtbühne

„Pfingstival“ in Bardel

NORDHORN. Am Pfingstmontag, 28. Mai, von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalvereinen den diesjährigen Deutschen Mühlentag. In allen Bundesländern laden wieder zahlreiche historische Mühlen zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, um der interessierten Öffentlichkeit die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der „ältesten Kraftmaschine der Menschheit“ zu präsentieren.

BARDEL. Viele Programmpunkte warten auf die Besucherinnen und Besucher des „Pfingstivals 2012“. Schauplatz am Pfingstmontag, 28. Mai, ist von 9.30 bis 17 Uhr das Kloster Bardel in Bad Bentheim. Veranstalterin ist die dortige Franziskanergemeinschaft. Das Treffen findet zum 33. Mal statt. Das Motto lautet: „Den Sprung wagen!“ Das „Pfingstival“ beginnt mit einem Gottesdienst in der Bardeler Klosterkirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe „si tacemus“ aus Vreden-Lünten. Um 11 Uhr gibt dasselbe Ensemble ein Konzert mit einem Repertoire aus neuen geistlichen Liedern. Ab 13 Uhr soll ein buntes Programm die Teilnehmer(innen) des „Pfinstivals“ unterhalten. Die musikalischen Akzente setzt der Liedermacher Siegfried Fietz (Greifenstein). Etwa um 16.15 Uhr werden Fallschirmspringer aus Damme bei Oldenburg aus 2000 Meter Höhe direkt vor der Klosterkirche landen. Sie bringen eine Botschaft mit, die sie an die Besucher des „Pfingstivals“ verteilen wollen. Bei gutem Wetter findet das bunte Programm unter freiem Himmel auf den Rasenflächen vor dem Gotteshaus der Franziskaner statt. Bei Regen steht die Aula des Missionsgymnasiums zur Verfügung.

Heute um 16 Uhr Premiere

die Überdachung für die Tribüne fertig. Die Zuschauer können die Aufführungen jetzt auch bei schlechtem Wetter genießen. Im April wurde die Stahlkonstruktion aufgestellt. Das neue Dach passt ideal in den ehemaligen Steinbruch in den Bentheimer Bergen. „Es ist eine leichte, fast schwebende Konstruktion“, schwärmt Dr. Joachim Ohnemus, der Vorsitzende der Freilichtspiele.

BAD BENTHEIM (ARE). Die Freilichtspiele in Bad Bentheim sind fit für die erste Premiere in diesem Jahr. Heute um 16 Uhr wird zum ersten Mal das Kinderstück „Dschungelbuch“ aufgeführt. „Figaros Hochzeit“ als Lustspiel hat am Samstag, 16. Juni, um 20.30 Uhr Premiere. Für die Verantwortlichen der Neu ist auch die KooperaFreilichtspiele ging in diesem tion von zwei Regisseurinnen. Jahr ein lang gehegter Wunsch Luisa Brandsdörfer hatte im in Erfüllung. Endlich wurde vergangenen Jahr die Regie für

beide Stücke. Jetzt inszeniert sie das „Dschungelbuch“. Die Regie für „Figaros Hochzeit“ hat Dorotty Szalma. Die Regisseurinnen kennen sich bereits seit Studienzeiten. Sie verbindet eine langjährige Freundschaft. „Wir sprechen die gleich Theatersprache“, betont Luisa Brandsdörfer. Insgesamt 80 Darstellerinnen und Darsteller wirken in den beiden Stücken mit. Die Rollen im „Dschungelbuch“ sind doppelt besetzt, denn sonst wäre die Belastung für die Schauspielerinnen und Schauspieler zu groß. Ganze

Familien wirken mit, vom Opa bis zum Enkel. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre auf der Bühne. Das „Dschungelbuch“ wird in dieser Saison insgesamt 21mal aufgeführt, „Figaros Hochzeit“ zwölfmal. In der Zeit vom 20. Juli bis 28. August hat das „Dschungelbuch“ Spielpause. „Figaros Hochzeit“ pausiert vom 22. Juli bis zum 24. August. Karten gibt es bei der Touristinformation Bad Bentheim, beim VVV in Nordhorn, im Reisebüro Albatros in Uelsen und beim Pluspunkt in Schüttorf.

Tag der offenen Tür in den Grafschafter Mühlen Vielfältige Aktivitäten

Gottesdienst auf dem Marktplatz in Schüttorf Morgen um 10 Uhr SCHÜTTORF. Bereits zum dreizehnten Mal feiern die großen Schüttorfer Kirchengemeinden am Pfingstmontag, 28. Mai, um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Dieser Open-air-Gottesdienst, den die ev.-reformierte, die ev.-lutherische und die röm.-katholische Kirchengemeinde wieder gemeinsam organisieren, steht erneut unter einem besonderen Thema. „Verfolgung und Verkündigung“ lautet dieses Jahr das Motto. Wie in den vergangenen Jahren werden auch die Schüttorfer Schulen einen

Beitrag zum Gottesdienst leisten. Die Predigt hält in diesem Jahr Pastor Hubertus Schnakenberg von der katholischen Kirchengemeinde. Nach Beginn des Gottesdienstes findet parallel im reformierten Gemeindehaus ein Kindergottesdienst statt. Zur Gestaltung des Gottesdienstes, an dessen Planung Mitglieder des Ökumenekreises aus den Kirchengemeinden mitwirken, werden neben dem Posaunenchor der ev.-ref. Kirchengemeinde wieder Chöre aller drei Kirchengemeinden den Gottesdienst musikalisch begleiten. Sollte das Wetter am Pfingstmontag keinen Gottesdienst unter freiem Himmel zulassen, findet er in der evangelisch-reformierten Kirche statt.

Eintauchen und Entspannen! Das neue Linus – genau meine Welt. „Sauna Sommer Spartarif: 3 Monate – ein Preis“

Die Aktivitäten in der Grafschaft im Überblick: Windmühle Ostmühle Standort: Mühlenberg 6 a, Bad Bentheim - Gildehaus, Aktivitäten: Mahlbetrieb, Führungen, Brotbacken im alten Backhaus mit Steinofen. Windmühle Uelsen Standort: Mühlenberg, Uelsen, Aktivitäten: SpecksteinSkulpturenausstellung der Künstlerin Mia Mentink. Windmühle/Mühlenhof Veldhausen Standort: Mühlenstraße 41, Neuenhaus-Veldhausen, Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Führungen, Bewirtung, Dia-Vorträge, Ausstellung, Mühlenwanderwege, Kinderspiele, Kutschfahrten, altes Handwerk, Brot- und Kuchenbacken. Oldtimer-Trecker, Schmiede und Schaf-

Ihre

e latraetr F a n Sau Somm

Auch an der Ostmühle in Gidehaus wird am Pfingstmontag ein interessantes Programm geboten. Foto: Arens

schur durch mehrere Schäfer. Müllerhaus und die FachwerkWindmühle Georgsdorf scheune sind geöffnet. Es gibt Standort: Adorfer Straße, Ge- eine Fotoausstellung und alte orgsdorf, Aktivitäten: Um Landtechnik zu sehen, sowie 10.30 Uhr wird der neu gestal- Korbflechter und Frauen, die tete Dorfplatz an der Georgs- Wolle spinnen und Socken dorfer Mühle mit einem Got- stricken. Es gibt selbstgebatesdienst im Freien von der ev.- ckenen Kuchen, Tee und Kafref. Gemeinde eröffnet. Es ist fee, sowie Buchweizenpfannein gemeinsames Mittagessen kuchen, Buchweizenbier und geplant. Die Volksbank lädt al- alkoholfreie Getränke. Auf die le Besucher zu einem Tag der Kinder wartet ein Streichelzoo offenen Tür in ihrem neuen und eine Hüpfburg.

1893 erbauten und 1996/97 renovierten Müllerhauses am Mühlenteich und weiterer Gebäude des Mühlenhofes sowie Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, Betrieb eines Pferdegöpels zum Strohhäckseln, Eisen schmieden in der Schmiedewerkstatt, Brot backen im neuen Backhaus, Schafschur, Verspinnen der Wolle im Müllerhaus sowie weitere Aktivitäten.

Bankgebäude ein. Der Mühlenverein bietet Mühlenführungen und Besichtigungen an, bei ausreichendem Wind wird Buchweizen gemahlen, der von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Das

Wassermühle Schoneveld

Windmühle Laar

Standort: Am Mühlenteich 1, Wilsum, Aktivitäten: Mahlbetrieb, Besichtigung, Bewirtung, Demonstration beider Mühlen, Besichtigung des

Standort: Zur Mühle 10, Laar, Aktivitäten: Ökomenischer Gottesdienst, Besichtigung, Führungen, Bewirtung von 11 bis 17 Uhr.

n

für de

Teichstraße 18 49808 Lingen (Ems) Telefon (0591) 91 65 00 info@linus-lingen.de www.linus-lingen.de


콯

Ein Herz ... fĂźr Tiere

0 59 21 / 80 01 - 8 12

nelle Hilfe h fĂźr Sc

I hr Tier... Kleintierpraxis an der Vechte Wehrweg 20 ¡ Nordhorn Telefon 0 59 21/99 47 47

GroĂ&#x;- und Kleintierpraxis Henning Nyenhuis

Tel.: 0 59 41-344 Fax: 0 59 41-9 20 98 00 Wagenhorst 14

49828 Neuenhaus

Am 3. Juni

TAG DER OFFENEN TĂœR Unsere Leistungen: â—? Knochen-, Gelenk- und Weichteilchirurgie â—? Ultraschall â—? RĂśntgen â—? EKG â—? Zucht- und Bestandsbetreuung â—? Betreuung von Brieftauben und ZiervĂśgeln Spike ist ein junger Dackel-Mischling. Der RĂźde hat viel Energie Barry ist ein wunderschĂśner belgischer Schäferhund-Mischling. Er ist circa sechs Jahre jung und beund ist agil. Er sucht dringend ein neues Zuhause und befindet sich herrscht die Grundkommandos. Barry ist geimpft, kastriert und gechipt. Informationen zu Barry finzurzeit im Tierhof Wilsum, Telefon (0 59 45) 447. Foto: Privat det man bei www.grafschafter-tierheim.de oder unter Telefon (0 59 25) 99 89 26. Foto: Privat

www.tierarztpraxis-nyenhuis.de

Der tierische Zahnarzt (Teil 3) Ein Fall aus der Kleintierpraxis an der Vechte von Dr. Gerd und Barbara Dirksen Ein Hund hat mit sieben Monaten sein ganzes Milchgebiss gewechselt. Zum Vergleich: Der Mensch braucht dafĂźr 14 bis 15 Jahre. Uns wurde nun ein Hund der Rasse Sheltie im Alter von sieben Monaten vorgestellt, bei dem nach dem Wechsel der eine Fangzahn nicht korrekt steht und zu einer Fehlstellung fĂźhrte. Der Grund dafĂźr war ein persistierender Milchzahn, der zu spät entfernt wurde. Normalerweiser wird die Wurzel des Milchzahnes durch den Druck der Spitze des nachschiebenden bleibenden Zahnes zum AuflĂśsen gebracht, und der bleibende Zahn nimmt die Position des Milchzahnes ein. Schiebt sich aber fehlerhaft der bleibende Zahn seitlich am Milchzahn vorbei, bleibt dieser mit seiner gesamten Wurzel stehen. Der bleibende Zahn nimmt eine falsche Position ein. Diese FehlWegen Umzug und Krankheit sind diese Katzen in liebevolle Hände zu verschenken. Sie suchen stellungen werden - wie in der dringend ein Zuhause, andernfalls mĂźssen sie in einigen Tagen ins Tierheim. Wer sich fĂźr eine oder mehrere der abgebildeten Katzen Humanmedizin - durch kieferinteressiert, meldet sich unter Telefon (01 62) 641 39 66 oder (0 59 22) 77 70 96. Fotos (7): Privat regulierende MaĂ&#x;nahmen kor-

Dringender Notfall.

Richtschnur, Norm

Herbstblume

Lichtkranz

italienisches Reisgericht

holländische Stadt

das Universum

gewitzt (ugs.)

ein Weinverschnitt

lateinisch: Sache

Hochschule

Sternschnuppe

im Stil von (franz.)

Kloster auf Mallorca

ungewĂśhnlich, unĂźblich Teil der Bibel (Abk.)

C U N V E R E H

L L U C

Mafiachef

A L L N S T

SchlieĂ&#x;falte am Auge

Prahler, Angeber

I

Erkundigung

lateinische Vorsilbe: weg

Leid zufĂźgen

S

Pressearbeit (engl. Abk.)

sprachwissenschaftl. Begriff

englisch, franzĂśsisch: Luft

griechische UnheilsgĂśttin Atoll in der SĂźdsee

Festsaal in Schulen

R I S O T T O

Bewegung zur Musik

Wassertiefenmesser

Schulden zurĂźckzahlen

M A U B R Z E O L M E

Ăœber 115 Jahre Qualität! Telefon 0 59 21 / 3 48 34

chem. Zeichen fĂźr Selen

griechischer Buchstabe

P

Nähe Ring-Center

gemauertes Ufer

franzĂśsisch: gesehen

verrĂźckt

M U R R E N

wirbelloses Ringeltier

Jupitermond Neuenhauser

nicht ausgeschaltet

O R M A D E E L S T A E N I O D E G R I V L A U F E I R N S T A I L G E

TEN BRINK StraĂ&#x;e 28

nicht fĂźr, gegen

Fremdwortteil: gegen

U N I V E R S I T A E T

tumb, dumm

schwäb. Herrscherhaus

aufbegehren

F I R N I D T E

„Alles in trockenen TĂźchern“

Initialen Lagerfelds

Finten

Jod in der Fachsprache

A T U L P A

Osmanenherrscher

Abi 2012

Wolf in der Fabel

einige

H E G E D Y L L E G E U E E R A K L I D G A I L O T A I A N O T Z G E

Strandlaken Hauptstadt von Ruanda

Pariser U-Bahn (Kw.)

SchneehĂźtte der Eskimos

Untaten zugeben

ehem. Einheit fĂźr den Druck

deutsche Vorsilbe fßr ,auseinander‘ noch unreines Alkoholdestillat

Stillstand im Verkehr

Reizleiter

K O N T R A

nach oben offene Halle

nur gedacht

A S S T E M R A U T T R I T U R M I C H K I S P F R

Männername

rigiert. Dafßr werden z.B. Knopf-Brackets geklebt und durch einen rßckwärtsgerichteten Zug mittels PowerChain (siehe Foto) der Zahn langsam in die richtige Position gebracht. Die Dauer der Korrektur ist wesentlich kßrzer als beim Menschen. Fast jede Fehlzahnstellung beim Tier kann behoben werden, wenn das Tier rechtzeitig vor-

gestellt wird. Aber auch später ist eine Korrektur noch mĂśglich. Es dauert dann aber etwas länger. Die Tiere tolerieren den „FremdkĂśrper“ im Maul sehr gut. Sollten Sie Fragen hinsichtlich einer Zahnkorrektur bei ihrem Tier haben, stehen wir Ihnen von der Kleintierpraxis an der Vechte, Dr. G. & B. Dirksen gerne kompetent zur VerfĂźgung.

S W U L E B I M A A N

glßckliche Naturnähe

Haltevorrichtung am Auto

Knopf-Brackets werden geklebt und durch einen rßckwärtsgerichteten Zug mittels Power-Chain der Zahn langsam in die richtige Position gebracht. Foto: Privat

!

" # ! " $ %& ' ()* + ' & , ' - " & ./ ,

& "

$ 0. - & .1 + 2 " 3 , ' 4 ' 5 4 & , ' ' - " ' ' 4 5 - '5 3 && 6 78 & ' '5 5 " ' " 9

3 ' : " ;4 * & " < <

Bei deutschen Privatanlegern wächst das Vertrauen in Bankberater wieder. Foto: djd/DZ Bank/Fotolia.com/Yuri Arcurs

= & " ' - "4 & * " " > '' " * %&' - * 4 + 4 ' , 6 3 !5 ' 3 5 ? : '

$ - '

" - '5 2 " 6 @8 '5 5 " & 4 & < 5 3 '' 9* ' & & + 6 " ' & ! " ' ' & ) 6 ' & < , '5 ;4 * & "


GĂźltig bis 2. Juni 2012

Keine Anzahlung! Keine GebĂźhren!

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p. a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG, Santanderplatz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6 a Abs. 3 PAngV dar.

Mit diesen Polsterbetten im italienischen Design setzen Sie Trends! Wählen Sie Ihr Lieblingsmodell aus diesen 3 modernen AusfĂźhrungen mit einer Liegeäche von je ca. 180 x 200 cm. Art.-Nr. 22820001/0002/0003 Solange Vorrat reicht! Ohne Rahmen, Auagen und Deko.

798.-

je

399,-

Jubiläums-Knaller

Jeden Sonntag

Alles Abholpreise!

von 14-18 Uhr

in NORDHORN Schautag

ohne Beratung und Verkauf!

++++ www.albers.de ++++ 50 JAHRE FAMILIENTRADITION ++++ SERVICE SEIT DEM ERSTEN TAG ++++ -/.4!'ÂŹ")3ÂŹ&2%)4!' 00 ÂŹ 00 Uhr SAMSTAG 00 - 18.00 Uhr

MarkenmĂśbel zu Discountpreisen! N14-2012: Solange Vorrat reicht. LiefermĂśglichkeiten und IrrtĂźmer vorbehalten. Alle MaĂ&#x;angaben sind Ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration.ÂŹ!,"%23ÂŹ ÂŹ$ERÂŹ%INRICHTUNGSDISCOUNTERÂŹsÂŹ&ENNASTRA”EÂŹ ÂŹsÂŹ ÂŹ.ORDHORNÂŹsÂŹ4EL ÂŹ ÂŹsÂŹINFO ALBERS DE


0%

SONDERFINANZIERUNG

32 MONATS-

EM 20+12=

RATEN 0 % Eekt. Jahreszins. Ganz ohne Zusatzkosten. 32 Monate Laufzeit. Alle Produkte ab einem Warenwert von ₏ 320.–. Gßltig ab 29.05. bis 30.06.2012.

Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

NORDHORN t %FOFLBNQFS 4US t 5FM

www.mediamarkt.de

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Schützenverein Kloster Frenswegen e.V.

Schützenverein Frensdorf e.V. 1906

Gemeinsames Schützenfest 2012 vom 2. bis zum 4. Juni 2012

Sonderveröffentlichung der

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG S ON

• 27. Mai 2012

Drei tolle Tage auf dem Festplatz an der Klosterschänke Live-Musik und freier Eintritt NORDHORN. Die Schützenvereine Frenswegen und Frensdorf haben die letzten Vorbereitungen für ihr erstes gemeinsames Schützenfest getroffen. Gefeiert wird vom 2. bis 4. Juni auf dem Festplatz bei der Klosterschänke in Nordhorn Frenswegen mit einem tollen Festprogramm. Es gibt an allen drei Tagen LiveMusik und freien Eintritt. Die Mitglieder des Schützenvereins Frensdorf treffen sich am Samstag um 17.45 Uhr beim Hotel Bonke und marschieren mit dem Spielmannzug Bookholt zum Rathaus. Um 19.15 Uhr weiht der S c h ü t z e nv e r e i n K l o s t e r Frenswegen vor dem Klostergebäude seine neue Fahne. Um 19.30 Uhr ist das Antreten beider Schützenvereine vor dem Klostergebäude mit anschließendem Marsch zum Festzelt, um dort beide Throne gebührend zu empfangen. Die Band „Raindrops“ wird mit stimmungsvoller Musik zum Gelingen des Abends beitragen. Der Spielmannszug Brand-

lecht-Frenswegen wird am Sonntag die Vereinsmitglieder wecken und auf einen schönen Schützenfesttag einstimmen. Beim gemeinsamen Frühschoppen werden die Gäste vom „Nordhorner Blasorchester“ unterhalten. Um 14.30 Uhr treffen sich die Schützenbrüder und –schwestern beider Vereine wiederum vor dem Klostergebäude, um von hier aus zum Festplatz zu marschieren. Ab 15 Uhr findet das Insignien- und Königsschießen mit anschließender Proklamation für den Schützenverein Kloster Frenswegen statt. Das Kinderkönigsschießen des Schützenvereins Frensdorf wird um 15.30 Uhr an der Schießbude durchgeführt. Die musikalische Gestaltung des Nachmittags übernehmen die „Grenzland-Musikanten“. Für alle Gäste werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen zu einem günstigen Preis angeboten. Der Schützenverein Frensdorf führt sein Königsschießen mit anschließender Proklamation ab 18 Uhr durch. Für gute Stimmung sorgt direkt im Anschluss die Band „Du & Ich“. Am Montag, „Frenswegendorfer Feiertag“,

wird um 11 Uhr zu einer „Fidelen Gerichtssitzung“ mit Frühschoppen eingeladen. Zur gemeinsamen Kaffeetafel treten beide Vereine um 14.30 Uhr an. Für die Kinder ist ebenfalls gesorgt (Kinderkarussell, Hüpfburg, Sandkasten). Im Verlauf des Nachmittags führen beide Vereine ihr Vizekönigsschießen durch; der Schützenverein Frensdorf ebenfalls das Insignienschießen. Im Anschluss daran finden die Proklamationen statt. Für die Kinder des Schützenvereins Kloster Frenswegen findet zu dieser Zeit das Preisschießen an der Schießbude statt. Der Nachmittag wird mit einem gemeinsamen Festumzug beider Vereine abgerundet. Zum Antreten und zum Empfang beider Throne treffen sich möglichst alle Mitglieder um 20 Uhr im Festzelt. Ein rauschender Königsball mit den „Sky Riders“ und spannender Tombola, ausgerichtet vom Schützenverein Frensdorf, soll zu einem unvergesslichen Abschluss des Der Thron der Frensdorfer Schützen, von links Mundschenk Elmer Löprich, Ehrendame Dagmar Büßemaker, Ehrenherr Reiner Büersten gemeinsamen Schüt- ßemaker, Königin Cornelia Oldehinkel-Döhe, König Georg Oldehinkel, Ehrendame Martina Kohnhorst, Ehrenherr Adrian Kohnhorst zenfestes führen. und Mundschenk Axel Döhe. Foto: Privat

Gemeinsames Schützenfest 2012 Schützenverein KLOSTER FRENSWEGEN E. V.

Schützenverein FRENSDORF E.V. 1906

Das Festprogramm

Samstag, 2. Juni

Sonntag, 3. Juni

Montag, 4. Juni

17.45 Uhr: SV Frensdorf: Abmarsch vom Hotel Bonke zum Rathaus mit dem Spielmannszug Bookholt

„Familientag“ Wecken durch den Spielmannszug Brandlecht-Frenswegen 11.00 Uhr: Frühschoppen mit dem Nordhorner Blasorchester 13.00 Uhr: Mittagessen im Klostergebäude (beide Vereine) 14.15 Uhr: SV Frenswegen: Ausgabe der Freigetränkemarken vor dem Klostergebäude 14.30 Uhr: Antreten der Mitglieder vor dem Klostergebäude (beide Vereine); Marsch zum Festplatz; Kaffeetafel für alle 15.00 Uhr: Platzkonzert mit den Grenzland-Musikanten 15.00 Uhr: SV Frenswegen: Insignien- und Königschießen, anschließend Proklamation 18.00 Uhr: SV Frensdorf: Königschießen, anschließend Proklamation; vorher: 15.30 Uhr: Kinderkönigschießen (an Schießbude) 18.00 Uhr: Tanz mit »DU & ICH«

„Frenswegendorfer Feiertag“ 11.00 Uhr: Fidele Gerichtssitzung mit Frühschoppen (beide Vereine) 14.30 Uhr: Treffen auf dem Festplatz (beide Vereine); Kaffeetafel für die Schützenfamilien (beide Vereine); Kinderbelustigung (SV Frenswegen) 15.00 Uhr: SV Frensdorf: Insignien- und Vizekönigsschießen, anschließend Proklamation danach: SV Frenswegen: Vizekönigschießen, anschließend Proklamation; vorher: Preisschießen für Kinder 18.00 Uhr: Festumzug durch Frenswegen (beide Vereine) 20.00 Uhr: Antreten der Mitglieder im Festzelt zum Empfang der Throne (beide Vereine) 20.15 Uhr: Königsball mit den gen »Sky Riders« allen Ta t frei an ca. 21.00 Uhr: Eintrit Tombola (SV Frensdorf)

19.15 Uhr: SV Frenswegen: Fahnenweihe vor dem Klostergebäude 19.30 Uhr: Antreten der Mitglieder vor dem Klostergebäude (beide Vereine); Marsch zum Festplatz; Antreten im Festzelt zum Empfang der Throne (beide Vereine); Kommers mit Begrüßung, Totengedenken, Ehrungen und Ehrentanz 20.30 Uhr:

Festball mit den

»Raindrops« Programmänderungen bleiben vorbehalten. Zeitliche Verschiebungen sind möglich.

Das Team der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der Thron des Schützenvereins Kloster Frenswegen, von links Ehrendame Anne Tenfelde, Ehrenherr Christian Albring, Königin Sigrid Mülstegen, König Andre Mülstegen, Ehrendame Anne Eersink, Ehrenherr Ralf Eersink sowie Mundschenk Claudia und Heinz Strieker. Foto: Privat

Nordhorn Marktstr. 8 – 10

☎0 59 21/55 94

wünscht allen Besuchern des Schützenfestes viel Spaß!

Hotel Bonke NORDHORN Bentheimer Str. 245 Tel. (0 59 21) 3 06-0

EMLICHHEIM Ringer Str. 51 Tel. (0 59 43) 93 93-0

Stadtring 58 48527 Nordhorn Tel. 0 59 2-173 30

HEINER DEELEN

TROCKENBAU/SPACHTELARBEITEN

Tel. 3 54 81 Lingener Lingener Str. Str. 230, 230, Nordhorn Nordhorn www.hausgeraete-jansen.de

Telefon 0 59 21 / 40 31 Telefax 0 59 21 / 7 73 33

Jansen. HAUSGERÄTE

Baustoffe

Tel.: 0 59 21 / 64 53 | Fax: 0 59 21 / 7 62 38 AUTORISIERTER MIELE-KUNDENDIENST JANSEN-HAUSGERÄTE Bogenstraße 20 | 48529 Nordhorn

www.knoop-noh.de

Mike’s Sofortdienst Hol- und Bringdienst 48527 Nordhorn Rovenkampstr. 17 Tel. 0 59 21/72 86 71

Wir feiern vom 012 2. bis 4. Juni 2

Physiotherapie/ Osteopathie Rathausstraße 1 48529 Nordhorn Tel. 68 85

Berglandstraße 102 48527 Nordhorn 콯 0 59 21/3 31 95 info@malermeister-heckert.de

Lise-Meitner-Str. 21 • 48529 NOH Telefon 0 59 21/30 43 69-0

www.sv-frensdorf.de

LOK’s

Getränke-Service Inhaber:Andre Lok

• Faltstoreanlagen/ Plissee • Flächenvorhänge • Stoffe aller Art

Hohefeldstraße 20 · 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/33 02 44 oder 01 72/9 07 42 00

„Luigi“ Gut Essen & Trinken 48529 Nordhorn · Tel. 0 59 21/26 89

FROTTEESHOP hinter Aldi

Öffnungsz.: Do. — Fr. 10 – 18 Uhr

BTS GmbH ENSCHEDESTR. 13 GIP-OST · 48529 NORDHORN

Bodega · Restaurante Am Museumsturm 6 Nordhorn 콯 0 59 21/7 27 23 43

ern“ den „Frensdorf Wir wünschen st und freuen uns Fe ein gelungenes drei Tage! auf tolle Die Freunde und Förderer des Frensdorfer Schützenvereins

Malermeister

· Ständerwand und Deckensysteme · Abgehängte Decken · Akustik-, Brand- u. Schallschutz · Decken- u. Altbausanierung Menkenweg 29 • 48531 Nordhorn Tel. 0 17 35 13 42 48 • Fax 0 59 21/7 13 91 94 hdeelen@t-online.de

NOH, Nino-Allee 3 Tel. 7 36 62

Neuenhauser Str. 24 · NOH Tel. 0 59 21/3 24 66

Juweliere • Goldschmiede • Uhrmacher

HUNGELING NORDHORN • Bentheimer Straße 8


Wirtschaft

27. Mai 2012

Seite 8

+SSKPI ^ELPX (SPPEV

,EYWKIVÆXI ZSR &SWGL YRH 7MIQIRW TYROXIR 1Ì2',)2 )MRI WXIMKIRHI 2EGLJVEKI REGL LSGLIJJM^MIR XIR ,EYWLEPXWKIVÆXIR LEX HIV &SWGL YRH 7MIQIRW ,EYWKIVÆ XI +QF, &7, MQ ZIVKERKI RIR .ELV IMRIR 6IOSVHYQWEX^ FIWGLIVX (MI )VP¶WI PIKXIR KIKIR°FIV HIQ :SVNELV YQ QILV EPW WIGLW 4VS^IRX EYJ 1MPPMEVHIR )YVS ^Y [MI HIV :SVWMX^IRHI HIV +I WGLÆJXWJ°LVYRK /YVX 0YH[MK +YXFIVPIX MR 1°RGLIR WEKXI (EW /SR^IVRIVKIFRMW JMIP NIHSGL HIYXPMGL ZSR 1MP PMSRIR EYJ 1MPPMSRIR )Y VS +V°RHI WIMIR KIWXMIKIRI 6SLWXSJJTVIMWI YRH IMR ZIV WXÆVOXIV ;IXXFI[IVF WEKXI +YXFIVPIX )V WTVEGL HIRRSGL ZSR IMRIQ yWILV IVJSPKVIMGLIR .ELVl (MI &7, WIM y°FIV HYVGLWGLRMXXPMGL TVSJMXEFIPl &IM LSGLIJJM^MIRXIR ,EYW KIVÆXIR WIM HEW 9RXIVRILQIR 1EVOXJ°LVIV WEKXI +YXFIVPIX (IV ,IVWXIPPIV WXIMKIVXI HIR %FWEX^ ZSR +IVÆXIR QMX HIR )RIVKMIIJJM^MIR^OPEWWIR % YRH % YQ ^[¶PJ 4VS^IRX EYJ 1MPPMSRIR 7X°GO *°V HIR &7, 'LIJ KILX HIV ;IGLWIP ^Y IRIVKMIWTEVIRHIR +IVÆXIR NIHSGL ^Y PERKWEQ )V JSVHIVX WXVIRKIVI +IWIX^I

ZIVOEYJXI HMI &SWGL YRH 7MIQIRW ,EYWKIVÆXI +QF, IVWXQEPW QILV /EJJII 4SVXM SRWKIVÆXI EPW *MPXIVQEWGLMRIR 7IMX HIV )MRJ°LVYRK MQ .ELV WIX^XI HIV ,IVWXIPPIV QILV EPW J°RJ 1MPPMSRIR :SPP EYXSQEXIR HIV 1EVOI 8EWWMQS EF -Q ZIVKERKIRIR .ELV WXMIK HIV :IVOEYJ YQ JEWX 4VS ^IRX (IV %FWEX^ HIW FIYXIPPS WIR 7XEYFWEYKIVW &SWGL 6S\\k\ PIKXI YQ ORETT IMR >ILRXIP EYJ QILV EPW ^[IM 1MPPMSRIR +IVÆXI ^Y [MI +YX FIVPIX IVPÆYXIVXI -R (IYXWGLPERH IVL¶LXI &SWGL YRH 7MIQIRW ,EYWKIVÆ XI WIMRIR 9QWEX^ YQ QILV EPW EGLX 4VS^IRX EYJ HIR 6IOSVH

4PYW MR (IYXWGLPERH 1MRYW MR /VMWIRPÆRHIVR [IVX ZSR 1MPPMEVHIR )YVS %PW +V°RHI J°LVXI +YX FIVPIX IMR 4PYW FIM HIR )MR FEYKIVÆXIR YRH IRIVKMIIJJM ^MIRXIR +IVÆXIR ER &IM )MR FEYKIVÆXIR IVL¶LXI &7, [I KIR HIV KIWXMIKIRIR 1EXIVMEP OSWXIR ^Y .ELVIWFIKMRR HMI 4VIMWI YQ ^[IM FMW HVIM 4VS ^IRX (MI 7GLYPHIROVMWI MR +VMI GLIRPERH 7TERMIR YRH 4SVXY KEP QEGLX EYGL HIV &SWGL YRH 7MIQIRW ,EYWKIVÆXI +QF, ^Y WGLEJJIR (MI 9QWÆX^I MR HIV 6IKMSR ;IWXIYVSTE SLRI

(IYXWGLPERH KMRKIR YQ 4VS^IRX EYJ 1MPPMEVHIR )YVS ^YV°GO -R HIR 97% ZIV VMRKIVXIR WMGL HMI )VP¶WI YQ QILV EPW ^ILR 4VS^IRX EYJ 1MPPMSRIR )YVS &7, WXSTTXI HSVX QERKIPW )VJSPK HMI 4VS HYOXMSR ZSR ;EWGLQEWGLM RIR -R 6YWWPERH 3WXIYVSTE YRH %WMIR PIKXI HEW 9RXIVRIL QIR HEKIKIR ^Y ;IKIR IMRIW EYWPEYJIRHIR -RZIWXMXMSRWTVS KVEQQW MR 'LMRE YRH HIV WXÆV OIV [IVHIRHIR LIMQMWGLIR %RFMIXIV [IVHI HEW ;EGLW XYQ HSVX NIHSGL ^YV°GOKILIR WEKXI +YXFIVPIX -Q IVWXIR 5YEVXEP PEK HIV [IPX[IMXI 9QWEX^ HIV &SWGL YRH 7MIQIRW ,EYWKIVÆ XI +QF, RYV EYJ :SVNELVIWRM ZIEY (IV &7, 'LIJ VIGLRIX J°V HEW +IWEQXNELV HIRRSGL QMX IMRIV 9QWEX^WXIMKIVYRK %YGL [IRR &SWGL YRH 7MI QIRW MR ;EGLWXYQWQÆVOXIR [MI 4SPIR 6YWWPERH 8°VOIM YRH 'LMRE ZIVWXÆVOX MRZIWXMIVX YRH RIYI ;IVOI FEYX WIX^X HEW 9RXIVRILQIR REGL IMKI RIR %RKEFIR [IMXIVLMR EYJ HEW 7MIKIP y1EHI MR +IVQE R]l (MI HIYXWGLIR 7XERHSVXI [IVHIR EYWKIFEYX -R 8VEYR VIYX IV¶JJRIXI &7, )RHI IMR RIYIW )RX[MGOPYRKW^IR XVYQ J°V /EJJIIEYXSQEXIR %RJERK [YVHI MR (MPPMR KIR HIV +VYRHWXIMR J°V IMR )RX[MGOPYRKW^IRXVYQ J°V +I WGLMVVWT°PIV KIPIKX

7%2 *6%2'-7'3 (MI .YV] IMRIW 97 &YRHIWKIVMGLXW LEX MR MLVIQ EFWGLPMI IRHIR 9V XIMP +SSKPI ZSQ :SV[YVJ HIV :IVPIX^YRK ZSR 3VEGPI 4EXIR XIR FIM HIV )RX[MGOPYRK WIMRIV %RHVSMH 7SJX[EVI JVIMKIWTVS GLIR (MI Q¶KPMGLI 7GLEHIRW IVWEX^JSVHIVYRKIR [YVHI FI VIMXW QMX HIQ IVWXIR 9VXIMP EYJ (SPPEV FIKVIR^X 3VE GPI LEXXI QILVIVI LYRHIVX 1MP PMSRIR (SPPEV KIJSVHIVX ;ÆVIR 3VEGPIW *SVHIVYR KIR WXEXXKIKIFIR [SVHIR [Æ VIR Q¶KPMGLIV[IMWI ZIVXVEYPM GLI (SOYQIRXI ERW 0MGLX HIV ÒJJIRXPMGLOIMX KIOSQQIR HMI %YWOYRJX HEV°FIV KIFIR [MI ZMIP +SSKPI QMX %RHVSMH ZIV HMIRX

,4 HVSLX QMX )RXPEWWYRKIR

1MX 4VIMWWIROYRKIR

[MPP (IYXWGLPERHW KV¸ XIV ,ERHIPWOSR^IVR 1IXVS HIR /YRHIRWGL[YRH FIM HIR )PIOXVS RMOOIXXIR 1IHME 1EVOX YRH 7EXYVR WXSTTIR (MI FIMHIR *MVQIR SVMIRXMIVXIR WMGL FIM HIV 4VIMWJIWX WIX^YRK RMGLX QILV EPPIMR EQ WXEXMSRÇVIR ,ERHIP WSRHIVR EQ HYVGLWGLRMXXPMGLIR 3RPMRI 4VIMW >MIP ZSR 1IXVS WIM HMI HEYIVLEJXI 7XÇVOYRK HIW 4VIMWTVSJMPW (MI )PIOXVSRMOOIXXIR OÇQTJIR ERKI WMGLXW IMRIW MQQIV WXÇVOIVIR ;IXXFI[IVFW EYW HIQ -RXIVRIX ^YV^IMX QMX HIYXPMGLIR 9QWEX^IMRFY IR -Q IVWXIR 5YEVXEP WEROIR HMI JPÇGLIRFIVIMRMKXIR 9QWÇX^I MR (IYXWGLPERH YQ 4VS^IRX YRH MR ;IWXIYVSTE WSKEV YQ 4VS^IRX (MI RIYI 4VIMWWXVEXIKMI LÇPX 1IXVS EYJ (EYIV ZMIPZIV WTVIGLIRHIV EPW HMI KMKERXMWGLIR 6EFEXXEOXMSRIR HIV :IVKERKIRLIMX &IVIMXW J²V HEW ^[IMXI 5YEVXEP IV[EVXI HIV /SR^IVR [MIHIV IMRI :IVFIWWIVYRK HIW )VKIFRMWWIW ZSR 1IHME 7EXYVR (MI RIYI 7XVEXIKMI 9QWEX^ QMX 4VIMWWIROYRKIR ^Y IVOEYJIR WXMI FIM HIR %OXMSRÇVIR RMGLX YRFI HMRKX EYJ >YWXMQQYRK *SRHWQEREKIV -RKS 7TIMGL ZSR 9RMSR -RZIWXQIRX V²KXI HMI 1IXVS LEFI ^Y PERKI ZIVWÇYQX HMI ;IMGLIR J²V HMI >YOYRJX ^Y WXIPPIR 9Q HMI ERKIWXVIFXIR ;EGLWXYQW^MIPI ^Y IVVIMGLIR FVEYGLX 1IXVS REGL IMKIRIR %RKEFIR WXÇVOIVI /YRHIRSVMIRXMIVYRK YRH IMRI KI WXIMKIVXI /SWXIRIJJM^MIR^ -Q IVWXIR 5YEVXEP LEFI HIV /SR^IVR IMR HIYXPMGLIW 9QWEX^TPYW ZSR 4VS^IRX IV^MIPX -Q ^[IMXIR 5YEVXEP WIX^I WMGL HMI TSWMXMZI )RX[MGOPYRK FMWPERK JSVX

4%03 %083 (IV 97 'SQ TYXIVOSR^IVR ,I[PIXX 4EGOEVH ,4 LEX HMI )RXPEWWYRK ZSR 1MXEVFIMXIVR ERKIO°R HMKX (EW IRXWTVMGLX EGLX 4VS ^IRX EPPIV &IWGLÆJXMKXIR (YVGL 9QWXVYOXYVMIVYRKIR ^Y HIRIR HMI )RXPEWWYRKIR ^ÆLPIR [IVHI HIV /SR^IVR NÆLVPMGL HVIM FMW 1MPPMEVHIR (SPPEV IMRWTEVIR XIMPXI HEW MR 4EPS %PXS MR /EPMJSVRMIR ER WÆWWMKI 9RXIVRILQIR EQ 1MXX[SGL QMX (MI )RXPEWWYR KIR [°VHIR ZSVEYWWMGLXPMGL FMW )RHI HIW ,EYWLEPXWNELVIW EFKIWGLPSWWIR WIMR (MI ,4 %OXMIR WXMIKIR MQ REGL F¶VWPMGLIR ,ERHIP YQ (SPPEV SHIV 4VS^IRX EYJ (SPPEV

DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN

+VS JPYKLEJIR âVKIV QMX &V°WWIP &IVPMRIV 4VSNIOX FVEYGLX >YWGL°WWI

(MI %REP]WI HIV ZIVKERKIRIR &¶VWIR[SGLI (MI ZIVKERKIRI ;SGLI [YV HI [IMXIVLMR ZSR WGL[EGLIR /SRNYROXYVHEXIR YRH HIV *YVGLX ZSV IMRIV WMGL [IMXIV ^YWTMX^IRHIR )YVSOVMWI FI KPIMXIX ^Y WILIR ER HIR WXEVO WGL[EROIRHIR /YVWZIVPÆYJIR HIV %OXMIRQÆVOXI 2EGL HVIM 8EKIR MR *SPKI HVILXIR HMI 1ÆVOXI NIHSGL OYV^ ZSV &¶V WIRWGLPYWW MRW 4PYW ,ÆRHPIVR ^YJSPKI [EVIR LMIV 7GLRÆTT GLIRNÆKIV EQ ;IVO HMI /YVWV°GOWÆX^I RYX^XIR YQ OYV^JVMWXMK ^Y MRZIWXMIVIR )RXXÆYWGLIRHI (EXIR OEQIR ZSR IYVSTÆMWGLIR )MROEYJW QEREKIV -RHM^IW YRH HIQ HIYXWGLIR -JS -RWXMXYX &IM 9RXIVRILQIR WXERH IVRIYX *EGIFSSO MQ 1MXXIPTYROX (MI %OXMI PEK MR HMIWIV ;S GLI HIYXPMGL YRXIV HIQ %YW KEFITVIMW ZSR 97( &MW

^YV ;ELP MR +VMIGLIRPERH EQ .YRM H°VJXIR HMI %OXMIR QÆVOXI [IMXIVLMR MR YRVYLM KIQ *ELV[EWWIV WGL[MQQIR %YJ )MR^IP[IVXIFIRI KEF IW [IRMK 7YFWXERXMIPPIW (MI HYVGL HMI )YVS /VMWI EYWKI P¶WXIR OSRNYROXYVIPPIR 4VS FPIQI MR JEWX EPPIR )YVSPÆR HIVR FIPEWXIR WSQMX ^YRIL QIRH EYGL HMI HIYXWGLIR 9R XIVRILQIR :SV EPPIQ [MVH WMGL HMI %YJXVEKWPEKI ZIV WGLPIGLXIVR 1MXXPIV[IMPI [IVHIR HMI HÆQTJIRHIR )J JIOXI EYW HIQ )YVSVEYQ EFIV RMGLX QILV EYWKIKPMGLIR (MI Y E ZSR HIV HIYXWGLIR 6IKMI VYRK IMRKIJSVHIVXIR /SRWSPM HMIVYRKWQE RELQIR [MVOIR WMGL WSQMX ^YRILQIRH EYGL EYJ HMI MRPÆRHMWGLI /SRNYRO XYV RIKEXMZ EYW 0IX^XPMGL MWX HMI /SRWSPMHMIVYRKWTSPMXMO

2MGLX RSGL QILV +IPH

8S]SXE TPERX 7GL[IHIR YRXIV (VYGO RIYIR ;IK

4%6-7 (IV 4VÆWMHIRX HIV &YRHIWFERO .IRW ;IMH QERR LEX WMGL KIKIR HMI %YW[IMXYRK HIV 6SPPI HIV )YVSTÆMWGLIR >IRXVEPFERO )>& ^YV &I[ÆPXMKYRK HIV /VMWI MQ )YVSVEYQ EYWKI WTVSGLIR -R IMRIQ -RXIV ZMI[ WEKXI ;IMHQERR IW WIM MPPYWSVMWGL ^Y KPEYFIR HMI /VMWI O¶RRI HEHYVGL FI [ÆPXMKX [IVHIR HEWW HMI 7XEEXIR HIV )YVS^SRI KI QIMRWEQ QILV +IPH EYJ RILQIR O¶RRXIR ;IMXIV /VIHMXI ^Y K°RWXMKIR /SR HMXMSRIR ZSR HIV )>& RERR XI ;IMHQERR 1SVTLMR HEW HMI 7GLQIV^IR PMRHIVI EFIV HMI /VEROLIMX RMGLX LIMPI

783'/,301 (MI 6E XMRKEKIRXYV 1SSH]kW LEX HVIM WGL[IHMWGLI &EROIR ERKIWMGLXW HIV WGL[MIVMKIR ;MVXWGLEJXWPEKI MR )YVSTE LIVEFKIWXYJX ;MI HMI %KIR XYV QMXXIMPXI FI[IVXI WMI HMI /VIHMX[°VHMKOIMX HIV 2SVHIE &ERO YRH HIV 7ZIRWOE ,ERHIPWFEROIR YQ IMRI 7XYJI YRH HMI HIV 0ERHWL]TSXIO YQ ^[IM 7XY JIR WGLPIGLXIV %PW +VYRH RERRXI 1SSH]kW EYGL HMI WMROIRHI 4VSJMXEFMPMXÆX 1SSH]kW PMI HMI ;IVXYRKIR HIV 7)& YRH HIV 7[IHFERO YRZIVÆRHIVX >YHIQ WIMIR HMI %YWWMGLXIR J°V EPPI J°RJ &EROIR RYR WXEFMP

&)60-2 ;IKIR HIW (IFE OIPW YQ HIR +VS JPYKLEJIR HVSLX &IVPMR EYGL âVKIV QMX &V°WWIP (MI )9 ;IXXFI [IVFWL°XIV LEXXIR HMI FMWLIVM KI *MRER^MIVYRK KIFMP PMKX HEQEPW [EV IMR &IMLMPJI ERXIMP ZSR 4VS^IRX ZSVKI WILIR *EPPW HMI :IVWGLMIFYRK YQ IMR (VIMZMIVXIPNELV RIYI ¶JJIRXPMGLI *MRER^WTVMX^IR IV JSVHIVPMGL QEGLX y[MVH HMI /SQQMWWMSR HMIW FIYVXIMPIRl WEKXI IMRI 7TVIGLIVMR (IV y7TMIKIPl LEXXI MR IM RIV :SVEFQIPHYRK FIVMGLXIX HMI *PYKLEJIRKIWIPPWGLEJX LE FI MLVIR /VIHMXVELQIR ZSR 1MPPMEVHIR )YVS yRELI^Y

^[EV EPXIVREXMZPSW EFIV QMX HIV WMGL EYGL LMIV^YPERHI EF ^IMGLRIRHIR )MRXV°FYRK WXIM KIR HMI 'LERGIR HEWW HMI NIX^X HMWOYXMIVXIR 1E RELQIR ^YV 7XEFMPMWMIVYRK HIV /SR NYROXYV MQ )YVSVEYQ EYGL ZSR HIYXWGLIV 7IMXI EO^IT XMIVX [IVHIR )MR ZIVWXÆVOXIW -RZIWXMXMSRWTVSKVEQQ HIV )YVSTÆMWGLIR -RZIWXQIRX FERO )-& 7GLVMXXI ^YV )MR HÆQQYRK HIV .YKIRHEVFIMXW PSWMKOIMX SHIV IMRI ^IMXPMGLI 7XVIGOYRK HIV /SRWSPMHMI VYRKW^MIPI WMRH HVIM HIV HMW OYXMIVXIR 1MXXIP -R HIV RÆGLW XIR ;SGLI [MVH YRW [IMXIV LMR HMI )YVS YRH +VMIGLIR PERHOVMWI FIKPIMXIR (IV^IMX WMILX IW WS EYW EPW SF HMI 1ILVLIMX HIV 1EVOXXIMPRIL QIV WX°X^IRHI 1E RELQIR FIKV° X

83/-3 1MX EGLX RIYIR /SQTEOX 1SHIPPIR MR HIR OSQQIRHIR J°RJ .ELVIR [MPP 8S]SXE ZSV EPPIQ MR 7GL[IP PIRPÆRHIVR [EGLWIR &MW WSPP HMI ,ÆPJXI EPPIV *ELV^IYKI HIW NETERMWGLIR %YXSFEYIVW HSVX ZIVOEYJX [IVHIR %PPIVHMRKW [IVHI 8S]SXE RMGLX ZIVWYGLIR QMX HSVX ZIVXVIXIRIR WYTIVK°RWXM KIR 1SHIPPIR ^Y OSROYVVMI VIR O°RHMKXI HIV KIWGLÆJXW J°LVIRHI 8S]SXE :M^ITVÆWM HIRX =YOMXSWLM *YRS MR 8S OMS ER y>Y HIROIR FMPPMKI %YXSW [°VHIR WMGL MR HIR EYJWXVIFIRHIR 1ÆVOXIR ZIV OEYJIR MWX IMR KVS IV *IL PIVl WEKXI *YRS

EYWKIWGL¶TJXl YRH FVEYGLI PEYX -RWMHIVR QMRHIWXIRW 1MPPMSRIR )YVS ^YWÆX^PMGL +IWIPPWGLEJXIV WMRH &IVPMR YRH &VERHIRFYVK WS[MI HIV &YRH (MI /SQQMWWMSR WGLMIFX HIV ¶JJIRXPMGLIR 9R XIVWX°X^YRK IMRIR 6MIKIP ZSV y[IRR KITPERXI SHIV KIPIMWXI XI &IMLMPJIR RMGLX QMX HIR 6I KIPR MR )MROPERK WXILIRl WEKXI HMI 7TVIGLIVMR :SV EP PIQ [IRR WMI HIR ;IXXFI [IVF ZIV^IVVX WMILX +IREY HE^Y MWX IW REGL IMRIQ :IV HEGLX HIV )9 ;IXXFI[IVFW L°XIV FIMQ *PYKLEJIR 0IMT ^MK ,EPPI KIOSQQIR (SVX LEXXIR HMI HIYXWGLIR &IL¶V HIR REGL IVWXIR KIRILQMKXIR *MRER^LMPJIR ^YWÆX^PMGLI -R JVEWXVYOXYVQE RELQIR FI WGLPSWWIR

97% )MRMKYRK QMX &4 ;%7,-2+832 (IV )VH¶POSR^IVR &4 QYWW REGL IMRIV QMX HIV 97 6I KMIVYRK IV^MIPXIR :IVIMRFE VYRK QILV EPW 1MPPMS RIR (SPPEV VYRH 1MP PMSRIR )YVS ^YV &IOÆQT JYRK ZSR 9Q[IPXZIV WGLQYX^YRK ER IMRIV 6EJJM

RIVMI MQ 97 7XEEX -RHMERE EYWKIFIR 0EYX HIV ÌFIV IMROYRJX WSPPIR ER HIQ ;IVO W°H¶WXPMGL ZSR 'LM GEKS 7GLEHWXSJJI MR HIV 0YJX NÆLVPMGL YQ QILV EPW 8SRRIR VIHY^MIVX [IVHIR (E^Y [MVH &4 RIYI %RPEKIR MRWXEPPMIVIR

%/8-)2 8347 92( *0347 :32 &Ò67) 320-2)

&¶VWIRLMXW 7O] (IYXWGLPERH /SRXVSR %+ ;MVI 'EVH +7; -QQSFMPMIR 'IRXVSXLIVQ +%+*%, /VSRIW 7]QVMWI %K )PVMRK /PMRKIV 0ISRM

1EM

1EM

&¶VWIRJPSTW

1EM

7SPEV[SVPH (IYXWGLI 8IPIOSQ %M\XVSR %+ 71% 7SPEV 8IGLRSP (IYXWGLI &¶VWI 8L]WWIR/VYTT ,IROIP / 7 %+ 2E 4JIMJJIV :EGYYQ 4YQE

1EM


Die junge Seite

27. Mai 2012

Seite 9

Der Sonntags-Fratz Grafschafter Kinderfotos

Liebe Oma Conny, lieber Opa Berni. Wir wünschen euch alles Liebe und Gute zur Silberhochzeit. Wir freuen uns auf noch viele schöne Jahre mit euch. Eure Enkelkinder Leonie und Bennet. Foto: Privat

Zirkuscamp in Neuenhaus Vom 14. bis 19. August

jede Menge Action im Zirkuszelt. Unter Anleitung von erfahrenen Zirkuspädagogen trainieren die Teilnehmer Dinge wie Jonglage, Akrobatik oder Clownerie. Höhepunkt ist dann eine richtige Vorstellung am letzten Tag des Zirkuscamps.

NEUENHAUS. Auch dieses Jahr wird es in den Sommerferien in Neuenhaus mit dem Zirkuscamp 2012 wieder eine mehrtägige Aktion für alle Die Kosten betragen 30 Euro Kinder im Alter von 9 bis 13 für die gesamten vier Tage inJahren geben. klusive Frühstück und MitVor dem Jugend- und Kul- tagsverpflegung. Die Anmelturzentrum Gleis1 gibt es an deformulare zum Zirkuscamp vier Tagen vom 14. bis 17. Au- liegen im Bürgerbüro der Stadt gust jeweils von 9 bis 16 Uhr Neuenhaus und im Jugend-

und Kulturzentrum Gleis1 aus. Maximal können 40 Kinder an der Aktion teilnehmen (die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet). Bei Interesse oder Fragen kann man sich zudem an an die Mitarbeiter im Gleis1 (Tel. 05941-6719, ab 15 Uhr) wenden. Die Aktion wird wieder vom Samtgemeindejugendring Neuenhaus in Kooperation mit der Sozialraumarbeitsgemeinschaft Neuenhaus organisiert und durchgeführt.

Einer bleibt übrig.

Liebe Kinder, schaut euch die Bilder nacheinander an und sucht nach dem jeweiligen Bild, das genauso aussieht. Streicht sie am besten ab, damit Ihr nicht durcheinander kommt. Ein Bild bleibt übrig. Findet Ihr es?

Tolle Ideen für den Kindergeburtstag Jetzt wird gefeiert (DJD/PT). Schon lange vor dem Geburtstag steigt bei Kindern die Vorfreude auf die große Party. Alle Freunde werden eingeladen, um einen Tag lang ausgelassen zu spielen, zu feiern und Spaß zu haben. Immer beliebter werden Mottopartys, denn sie machen die Party zu etwas ganz Besonderem. Für die Eltern ist es aber nicht immer einfach, das richtige Motto zu finden, denn Jungen und Mädchen haben oft ganz unterschiedliche Vorstellungen. Skaterparty für coole Jungs Jungs lieben Action und Sport. Wie wäre es also mit einem eigenen Skateboard-Wettbewerb voller waghalsiger Stunts? Wer nicht gleich auf die ganz großen Halfpipes will, der kann sich den Skaterspaß etwa mit Tech Deck auch im Miniformat auf die Party holen. Dabei handelt es sich um die angesagten Fingerbo-

ards, die den Originalboards identisch nachempfunden und mit allem ausgestattet sind, was das Skaterherz begehrt. Durch das neue, an den Fingern haftende Super-StickyTrick-Tape können auch Anfänger gleich mit Ollies, Flips und anderen coolen Tricks loslegen. Wie die großen Profis müssen auch die Kinder ihre Boards erst selbst zusammenbauen. Mit vielen verschiedenen Pipes und Hindernissen lässt sich daheim ein abwechslungsreicher Skaterpark aufbauen. Für die anschließende Siegerehrung eignen sich die Tech Deck-Sets prima als kleine Preise. Stylingspaß für Mädchen Zauberhaft und kreativ wird der Mädchengeburtstag mit einem Zoobles-Stylingwettbewerb. Zoobles sind bunte Kugeln, die sich mit Hilfe ihrer Happitats in niedliche Geschöpfe zum Sammeln, Spielen und Liebhaben verwandeln. Mit ihren zahlreichen Themenwelten sorgen sie für grenzenlosen Spielspaß. Ganz

neu sind in diesem Jahr neben den Familiensets auch die Dazzle-Doos-Zoobles, die sich mit vielen tollen Accessoires wie bunten Haarsträhnen und Stickern immer wieder neu stylen lassen. Ein Riesenspaß für Mädchen und das ideale Motto für die nächste Geburtstagsparty. Erhältlich sind die tollen Spielideen überall dort, wo es Spielwaren gibt. Kleine Überraschung zum Mitnehmen Nicht nur das Geburtstagskind freut sich auf seine Geschenke, auch die kleinen Gäste möchten gerne Tütchen mit kleinen Überraschungen mit nach Hause nehmen. Über ein paar Süßigkeiten freut sich jedes Kind, längeren Spaß bietet allerdings ein kleines Spielzeug. Das Basic Single Pack, bestehend aus einem niedlichen Zooble und einer magischen Aktivierungskarte, ist ideal für die Mitgebsel-Tüte. Zoobles finden Interessierte Zoobles sind der süße Sammelspaß für Mädchen. Mit ihren vielen verschiedenen Themenwelten sind sie der Hit auf jeder MädchenFoto: djd/Spin Master überall, wo es Spielwaren gibt. party.

+LY 7LWW KLY UL\LU /LYYLUTVKL SPLN[ PU KLY =LYIPUK\UN ]VU 2SHZZPZJOLT TP[ 3LNLYLT! ,PU RUHJRPNLZ :HRRV ^PYK TP[ ZJOSHURLY NLYU H\JO MHYIPNLY *OPUV \UK SpZZPNLT /LTK NL[YHNLU +HK\YJO PZ[ KLY 3VVR MVYTLSS HILY KLUUVJO JVVS \UK LU[ZWHUU[ ,PUL ^\UKLYIHYL 2VTIPUH[PVU 7YVIPLYLU :PL Z H\Z ^PY aLPNLU 0OULU NLYUL KPL UL\LU ;YLUKZ


Sonderveröffentlichung

27. Mai 2012

Regionale Firmen im World Wide Web

Seite 10

Elektroinstallationen

Sie wünschen auch einen Eintrag? Wir informieren Sie gerne. Tel. 0 59 21/80 01-8 10

®

elektro koelmann

GmbH

Elektroinstallation · Steuer- und Schaltanlagen · Miele-Kundendienst Südstraße 5 · 48531 Nordhorn-Klausheide · Tel. 0 59 21/3 52 38 · Fax 0 59 21/3 94 61

www.elektro-koelmann.de

Abwasser

Abwasser-Service

den 24-Stun -41-30 88 0172-5 Stadt – Land – Abfluss... Wir bauen für die Zukunft!

Autoservice

Unsere Leistungen für Sie: - Planung und Neubau - Reparatur und Sanierung - Kanalreinigung und TV-Kontrolle Pipefocus Grafschaft Bentheim

Ulmenweg 1, 49835 Wietmarschen Fon: 05925 20 20 62, Mobil: 0172 588 41 30

www.pipefocus.com

Anhänger / Nutzfahrzeuge Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z

www.autoservice-kippes.de

Autoglas Reparaturund Neuverglasung

Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Telefon: 05921/7117185 oder 01 72/6 95 42 78

C. Rakers GmbH Der Fahrzeugaufbereiter

Energieberatung

NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG MIT SYSTEM Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 59 21/7 12 31 90

www.wittenburg-gmbh.de www.wittenburg-gmbh.de

• Ausbeulen ohne Lackieren • Fahrzeugaufbereitung • Lackkratzer / Spotrepair • Lederreparatur

Ingenieurbüro

Michael Langer Gebäudeenergieberater HWK Blower-Door-Test Telefon 0 59 21-7 13 91 13

Alfred-Mozer-Straße 26 · 48527 Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 7 29 44 40 www.werato.de · nordhorn@werato.com

www.energieberatung-langer.de

Mercedes Benz Unimog

• Verkauf • Vermietung • Service • Ersatzteile Robert-Bosch-Straße 7 · 49843 Uelsen Telefon (0 59 42) 93 94-0 · Telefax (0 59 42) 93 94-44 www.unimog-list.de

Bautechnik

Englisch

Worldwide English

Apotheken

... weil die Welt Englisch spricht

Renate Hogarth Dolmetscherin – Übersetzungen – Schulungen Wilhelm-Raabe-Straße 63 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21-7 26 86 65 www.worldwide-english.de

APOTHEKE AM POSTDAMM Helma und Dr. Gerd Uffelmann www.apothekeampostdamm.de info@apothekeampostdamm.de

Autohäuser

Bautenschutz

Ergotherapie

ng Bausanieru mit Maurer- u. Betonarbeiten

www.auto-janning.de Nordhorn/GIP-West Coesfelder Hof 5 Telefon (0 59 21) 44 46

www.renault-leemhuis.de

staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Schüttorf Bahnhofstraße 7 Telefon (0 59 23) 44 25

Bentheimer Straße 108, Nordhorn Telefon 0 59 21/48 19

www.getifix.de

Tel. 0 59 46-99 51 53, Fax 0 59 46-99 51 54, Mobil 01 62-2 56 94 95, E-Mail: info@BundTbau.de, www.BundTbau.de

Veldhausener Straße 10 49828 Neuenhaus Tel.: 0 59 41/98 98 99 www.ergo-neuenhaus.de

Bürotechnik

Eventgastronomie

eventgastronomie

Ziegeleistraße 7, Uelsen Telefon 0 59 42/93 81-0

38grad-Eventgastronomie | Steve Bormann Bentheimer Straße 259 | 48529 Nordhorn

www.renault-reinhardt.de

Alfred-Mozer-Straße 33 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/8 05 60

www.averes.de

Telefon: Mobil:

0 59 21 / 1 79 64 58 01 52 / 29 56 67 91

www.38grad-4you.de facebook.com/38grad.events

Opel-Vertragshändler Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 8 36 60

www.averes.com

Das WeltAuto.

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.

Dampfreinigung

Fußböden und mehr

Dampfreiniger und mehr...

Sandhook 9 48531 Nordhorn GmbH & Co.KG

49767 Twist • Am Kanal 136 • Ruf 0 59 36/93 44-0 • Fax 0 59 36/93 44-21 www.autohaus-tieck.de • E-Mail: info@autohaus-tieck.de

Tien WLS GmbH • Annastraße 84 • 48529 Nordhorn • 콯 05921 - 871948

www.tien.de • www.facebook.de/tien.de

Fußbodentechnik

Telefon 0 59 21/ 7 26 86-0

www.floor-more.de


Sonderveröffentlichung

27. Mai 2012

Seite 11

왘 왘

Renovierung 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOL Z Lingener Straße 20 · 48531 Nordhorn · Tel. 0 59 21/3 94 38

www.holzquadrat.de

Regionale Firmen im World Wide Web

왘 왘

Sanitär – Heizung – Solar 왘 왘 www.haubrich-shk.de

Sie wünschen auch einen Eintrag? Wir informieren Sie gerne. Tel. 0 59 21/80 01-8 10

-Kompetenzpartner

Sanitär u. Heizung

HAUBRICH Marktstraße 8 – 10 · 48529 Nordhorn · NOH 콯 (0 59 21) 55 94

왘왘

Fußbodentechnik 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 Telefon (0 59 21) 7 88 09 37 Telefax (0 59 21) 7 88 09 38

왘 왘

Metallbau 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

zuverlässig hochwertig fachkompetent

왘 왘

Schlüsselfertiges Bauen 왘 왘 왘

Augsburger Straße 7a · 48529 Nordhorn Ihr Partner für schlüsselfertiges Bauen

www.nordbau-nordhorn.de 왘 왘

Gartenbedarf 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Heseper Weg 130 · 48531 Nordhorn Telefon (0 59 21) 3 04 95 88 · Telefax (0 59 21) 3 04 95 89

왘 왘

Mobilfunk 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr Samstag 9 – 14 Uhr Gutenbergstraße 16 • 48477 Hörstel Telefon 0 59 49/80 34-0 •

www.newgarden.de

왘 왘

왘 왘

Sicherheitsdienst 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

opcomsh l i b o m www. dhorn.de nor Zur Bleiche 2 · Nordhorn

Sicherheitsdienst Grafschaft Bentheim GmbH Carl-Zeiss-Straße 10 48529 Nordhorn Telefon 0 59 21-7 13 75 30 Fax 0 59 21-7 13 75 19 www.sgb-sicherheit.de

Gartencenter 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Modehäuser

왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Immer dem Trend voraus! www.klukkert.de

왘 왘

Hauptstraße 20 · 49828 Neuenhaus

Solartechnik

Die aktuellen Trends und Kollektionen auf: www.facebook.de/Junger Laden

왘 왘

ENERGIE MIT SONNE

NEUENHAUS

Ihr Partner im Bereich Photovoltaik

Gesundheit / Wellness 왘 왘 왘 왘 Dieselstraße 18

왘왘

DIE TASTE

www.die-taste.com

왘왘

www.dasweissehaus-nordhorn.de

Kommunikation / Sicherheit 왘

49716 Meppen

0 59 31 - 88 55 80

info@ems-solar.de

www.ems-solar.de

Musikhaus & Instrumente 왘 왘

MUSIKHAUS

왘왘

왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Studio-Fotografie 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Vermietung · Mietkauf · Reparaturen · Stimmungen · Notenverkauf · Finanzierungen

Bahnhofstraße 22a · Nordhorn · Telefon 0 59 21/ 99 42 97

www.berndhempen-photographie.de INFORMATIONSTECHNIK · SICHERHEITSTECHNIK · TELEKOMMUNIKATION

왘 왘

Personaldienstleister

왘 왘 왘 왘

PROJEKTIERUNG · INSTALLATION · SERVICE

InSiTel GmbH · Bahnhofstraße 21b · 48529 Nordhorn Telefon: 05921 – 30832-0 · Telefax: 05921 – 30832-19

www.insitel.de

Service-Telefon:

왘 왘

0 18 05-94 14 00* *Ortstarif

왘 왘

Medien 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

www.service-personal.de

Werbeartikel 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘 왘

Service-PersonalDienstleistungen GmbH Lookenstraße 28 · 49808 Lingen 쏼 05 91/7 10 01- 0

Besuchen Sie uns im Internet:

www.gn-online.de

S ONNTAGS Z EITUNG

• Planung und Durchführung von Revisionsarbeiten in petrochemischen Anlagen • Arbeitnehmerüberlassung

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Der heiße Draht für Ihre Werbung: 0 59 21/80 01-0

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

Robert-Bosch-Straße 3 · 49843 Uelsen Tel. (0 59 42) 99 95 50 · Fax (0 59 42) 9 99 55 - 22 · E-Mail: info@ta-plan.de www.ta-plan.de

ste h c nä er Der neführt i Onl schein t 2012 er ugus 9. A 1 am


Politik

27. Mai 2012

Seite 12

7XVIMX MR HIV 9RMSR &)60-2 8VSX^ HIW ;MHIV WXERHW ZSR '(9 %FKISVHRI XIR KIKIR HEW KITPERXI &I XVIYYRKWKIPH LSJJX HMI *°L VYRK HIV 9RMSRWJVEOXMSR EYJ +IWGLPSWWIRLIMX FIM HIV %F WXMQQYRK )RHI .YRM MQ &YR HIWXEK y/PEV MWX HEWW IW MR YRWIVIV *VEOXMSR ^YQ 8LIQE &IXVIYYRKWKIPH YRXIVWGLMIHPM GLI %YJJEWWYRKIR KMFX ;MV WXILIR EFIV IVWX EQ %RJERK HIV TEVPEQIRXEVMWGLIR &IVE XYRKIRl WEKXI HIV RIYI TEVPE QIRXEVMWGLI +IWGLÆJXWJ°LVIV HIV '(9 '79 &YRHIWXEKW JVEOXMSR 1MGLEIP +VSWWI &V¶ QIV

2EGL HIQ ;ELPHIFEOIP HIV 0MROIR MR 2SVHVLIMR ;IWXJEPIR LEX HMI 7YGLI REGL IMRIV RIYIR 4EVXIM WTMX^I FIKSRRIR

/SRJPMOXI IWOEPMIVXIR y1IMR &I[IKKVYRH [EV HMI 0MROI MR IMRIV J²V WMI WILV WGL[MI VMKIR 7MXYEXMSR RMGLX MQ 7XMGL ^Y PEWWIR 1IMRI &IVIMXWGLEJX LEX NIHSGL RMGLX ^Y IMRIV &IJVMIHYRK HIV MRRIVTEVXIMPMGLIR %YWIM RERHIVWIX^YRK KIJ²LVX :MIPQILV WMRH HMI /SRJPMOXI IWOEPMIVX (EW MWX OIMR 9QJIPH MR HIQ MGL QMGL MR HIV 0EKI WILI HE^Y FIM^YXVEKIR HEWW HMI 0MROI [MIHIV IMRI WXEVOI FYRHIWTSPMXM WGLI /VEJX [MVH l 3WOEV 0EJSRXEMRI °FIV WIMRI /ERHMHEXYV

&°VKIVJIWX MR &IPPIZYI

y7ELVE ;EKIRORIGLX LEX %YWWXVELPYRK [IMX ²FIV HMI 4EVXIM LM REYW -GL LEPXI WMI J²V FIWSRHIVW KIIMKRIX EPW :SVWMX^IRHI -GL FMR HEJ²V HEWW [MV HMI -HII IMRIV [IMFPMGLIR (STTIPWTMX^I ^YV +VYRHPEKI HIV 7YGLI REGL IMRIV MRXIKVEXMZIR 0¸WYRK QE GLIRl 0MROWTEVXIMGLIJ /PEYW )VRWX y)W KEF %RVYJI %FIV HEW MWX EFWYVH 1IMRI >IMX EPW :SVWMX^IR HIV MWX ZSVFIM -GL TIVW¸RPMGL [²VHI (MIXQEV &EVXWGL [ÇLPIR )V MWX IMR ZIVPÇWWPMGLIV 1IRWGL IV LEX WMGL REGL[IMWPMGL WILV ZIVHMIRX KIQEGLX l )\ 0MROIRGLIJ 0SXLEV &MWO] y2YV IMR 8IEQ WSPPXI HMI 4EVXIM J²LVIR YRH HEFIM EYGL PMROI 7XV¸QYRKIR VITVÇWIRXMIVIR .IHIV WSPP [IMXIV FIM YRW IMRI 6SP PI WTMIPIR IW [ÇVI -VVWMRR EYJ WS ZMIP )VJELVYRK ^Y ZIV^MGLXIRl (MIXQEV &EVXWGL /ERHMHEX J°V HIR 0MROIR :SVWMX^ y;MV [MWWIR HEWW YRWIV :SVLEFIR QYXMK MWX EFIV [MV [SPPIR HEQMX EYGL 1YX QEGLIR (MI )RXWGLIMHYRK EPW 8IEQ ^Y OER HMHMIVIR WXILX J²V IMRI RIYI *²LVYRKWOYPXYV MR HIV 4EVXIM l /ERHMHEXMRRIR /EXNE /MTTMRK YRH /EXLEVMRE 7GL[EFIHMWWIR

)MRI RIYI &MSKVEJMI ²FIV 97 4VÇWMHIRX &EVEGO 3FEQE FIWGLVIMFX HIWWIR :SVPMI :SVPMIFI J²VW /MJJIR FI J²VW /MJJIR MR NYRKIR .ELVIR 3FEQE HIV ZSR WIMRIR *VIYRHIR ER IMRIV )PMXI WGLYPI MR ,E[EMM WGLPMGLX y&EVV]l KIRERRX [YVHI WIM 1MXKPMIH IMRIV /MJJIV &ERHI REQIRW y'LSSQ +ERKl KI[IWIR r YRH LEFI

HSVX IMRMKI 8VIRHW MQ ,EWGLMWGL 6EYGLIR KIWIX^X LIM X IW MR ZSVEF ZIV¸JJIRXPMGLXIR %YW^²KIR HIV &MSKVEJMI y&EVEGO 3FEQE 8LI 7XSV]l HMI EYJ HIV -RXIVRIXWIMXI FY^^JIIH GSQ ZIV¸JJIRXPMGLX [YVHIR (EWW IV EPW 8IIREKIV 1EVMLYERE KIVEYGLX %POSLSP KI XVYROIR YRH KIPIKIRXPMGL EYGL /SOEMR KIWGLRYTJX LEFI KEF 3FEQE MR WIMRIR 1IQSMVIR FIVIMXW ^Y (EW RIYI &YGL HIW VIRSQ QMIVXIR &MSKVEJIR YRH y;EWLMRKXSR 4SWXl %YXSVW (EZMH 1EVERMWW HEW EQ .YRM MR %QIVMOE EYJ HIR 1EVOX OSQQX PMIJIVX EFIV [IMXIVI FYRXI (IXEMPW 7S WIM 3FEQE IX[E J²V HMI 1IXLSHI yXSXEP EFWSVTXMSRl OYV^ y8%l FIOERRXKI[IWIR FIM HIV IW HEVYQ KMRK HIR 6EYGL ZSPPWXÇRHMK IMR^YWEYKIR %YGL J²V WIMRI y9RXIVFVIGLYRKIRl WIM 3FEQE FIV²GLXMKX KI[IWIR /VIMWXI IMR .SMRX WSPP y&EVV]l QERGLQEP HE^[MWGLIR KIKERKIR WIMR YRH IMRIR ^YWÇX^PMGLIR >YK KIRSQQIR LEFIR

-RKVMH ,EVXKIW ,EYTXKIWGLÇJXWJ²LVIVMR HIW (),3+% &YRHIWZIVFERHIW

:SR ,IMRVMGL /VEGOI

y+EWXVSRSQMI EYJ HIQ 0ERHI [MIHIV MQ 8VIRHl ZMIPWIMXMKIW +EWXVSRS QMIERKIFSX [MVH EYGL EYJ # HIQ )MR 0ERH RMGLX ZIVWGL[MR (IV .ELVIWFIVMGLX HIW ,S XIP YRH +EWXWXÆXXIRZIV FERHIW [IMWX J°V HEW ^YV°GO PMIKIRHI .ELV IMR HIYXPMGLIW 9QWEX^TPYW YRH [EGLWIRHI &IWGLÆJXMKYRKW^ELPIR EYW %RHIVIVWIMXW WXIPPX HIV :IV FERH IMR /RIMTIRWXIVFIR JIWX MR ,EQFYVK MR HIR ZIVKERKI RIR ^ILR .ELVIR YQ JEWX HMI ,ÆPJXI ;MI TEWWX HEW ^YWEQ QIR#

(MI &VERGLI MWX MR HIV 8EX KIWXÆVOX EYW HIV WGL[IVIR ;MVXWGLEJXWOVMWI LIVZSVKI KERKIR (MI ,SXIPMIVW YRH +EWX[MVXI LEFIR MR HIV /VMWI FIWSRRIR YRH YQWMGLXMK EKMIVX %PW HIV %YJ WGL[YRK HERR IRHPMGL EYGL MR HIV +EWXVSRSQMI EROEQ OSRRXIR MR HIV KIWEQXIR &VERGLI RIYI %VFIMXWTPEX^I KIWGLEJJIR [IVHIR (MI 9Q WÆX^I WXMIKIR [IMP HIV TVMZEXI /SRWYQ ER^SK YRH (IYXWGL PERH EPW 6IMWIPERH [IMXIVLMR LSGL MQ /YVW WXILX %FIV *EOX MWX EYGL (MI >ELP HIV 7GLERO[MVXWGLEJXIR MWX V°GO PÆYJMK YRH HEW WGLSR WIMX ^ILR .ELVIR (MI 9VWEGLIR WMRH ZMIPJÆPXMK (E [ÆVIR HIV EPPKIQIMRI &IZ¶POIVYRKW V°GOKERK MR HIR PÆRHPMGLIR 6IKMSRIR YRH HMI KIWXMIKIRI 1SFMPMXÆX ^Y RIRRIR ,MR^Y OSQQIR 2EGLJSPKITVSFPIQI YRH HMI [EGLWIRHI /SROYV VIR^ HYVGL HMI :MIP^ELP ZSR :IVIMRW YRH 7XVE IRJIWXIR %FIV EYGL HEW *VIM^IMXZIVLEP XIR LEX WMGL KIÆRHIVX 6MXYEPI [MI HIV *V°LWGLSTTIR JEPPIR LÆYJMK [IK (MI N°RKIVI +I RIVEXMSR WIX^X ERHIVI 4VMSVMXÆ XIR

#

:SV EPPIQ MR HIR :SVWXÆH XIR YRH EYJ HIQ JPEGLIR 0ERHI [EV MR HIR ZIVKERKI RIR .ELVIR IMR ;IKFVIGLIR HIW +EWXWXÆXXIR %RKIFSXIW ^Y FISFEGLXIR +ILX HMIWIV 7GLVYQTJYRKWTVS^IWW NIX^X WIMRIQ )RHI IRXKIKIR SHIV [MVH WMGL HEW %RKIFSX EYJ PER KI 7MGLX KER^ EYW HIV 6IKMSR ZIVEFWGLMIHIR#

HIR :SVEYWWIX^YRK MWX HEWW HMI 9RXIVRILQIV ZSV 3VX MLV 9QJIPH EPW 'LERGI WILIR OY PMREVMWGLI &IWSRHIVLIMXIR ER FMIXIR YRH WMGL WS EYJ HIQ 1EVOX TSWMXMSRMIVIR 7EMWSR EPI 7TI^MEPMXÆXIR JVMWGL YRH KYX ^YFIVIMXIXI +IVMGLXI LE FIR /SRNYROXYV 6IKMSREP LEX 4SXIR^MEP +IVEHI FIM NYRKIR 7XÆHXIVR MWX HMI 0YWX EYJW 0ERH KVS 7IMRI *VIM^IMX EY IVLEPF HIW LIOXMWGLIR +VS WXEHXVIMFIRW ^Y ZIVFVMRKIR MWX ERKIWEKX ;ERHIVR YRH 6E HIPR WMRH MR (EW QEGLX ,SJJ RYRK J°V HIR 8SYVMWQYW MR HIR 6IKMSRIR 1ILV HIRR NI OSQQX IW HEVEYJ ER ^MIPKVYT TIRKIVIGLXI %RKIFSXI ^Y QE GLIR +YXI 4VSHYOXI WS[MI LIV^PMGLI YRH MRHMZMHYIPPI +EWXJVIYRHWGLEJX LEFIR >Y OYRJX

6IKMIVYRK [MPP ,°VHIR FIWIMXMKIR &)60-2 &YRHIWOER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP '(9 [MPP QILV 8IQTS FIMQ %YWFEY HIV 7XVSQRIX^I EFIV EYGL KIRYK &°VKIVFIXIMPMKYRK y(E HVÆRKX HMI >IMX HIRR [MV WXIPPIR YR WIVI )RIVKMIZIVWSVKYRK KVYRHWÆX^PMGL YQl WEKXI /ER^PIVMR 1IVOIP MR MLVIV KIW XIVR ZIV¶JJIRXPMGLXIR :MHIS &SXWGLEJX y;MV FVEYGLIR EYGL ER KER^ ERHIVIR 7XIPPIR 0IMXYRKIR EPW HEW JV°LIV HIV *EPP [EV l %Q (MIRWXEK FI WYGLX WMI HMI &YRHIWRIX^EKIR XYV MR &SRR FIZSV IMRIR 8EK

WTÆXIV HMI ZMIV &IXVIMFIV HIV KVS IR 7XVSQEYXSFELRIR HIR )RX[YVJ J°V IMRI &YRHIWRIX^ TPERYRK ZSVWXIPPIR &MW )RHI HIW .ELVIW WSPP TIV +IWIX^ IMR 1EWXIVTPER J°V HIR FYRHIW [IMXIR 7XVSQRIX^EYWFEY ZSV PMIKIR 1IVOIP [MVH FIM HIQ &IWYGL ZSR &YRHIW[MVX WGLEJXWQMRMWXIV 4LMPMTT 6¶WPIV *(4 YRH HIQ RIYIR 9Q [IPXQMRMWXIV 4IXIV %PXQEMIV '(9 FIKPIMXIX 6¶WPIV O°RHMKXI IMRI WXÆVOI VI 6SPPI HIW &YRHIW ER 1MX HIQ RIYIR 2IX^IRX[MGOPYRKW TPER HIV 1MXXI HIV ;SGLI ZSVKIWXIPPX [IVHIR WSPP [MPP HIV &YRH 8VEWWIRTVSNIOXI QMX FIWSRHIVIV 4VMSVMXÆX WIPFWX MR HMI ,ERH RILQIR y /MPS QIXIV 7XVSQEYXSFELRIR WSPPIR

4EVPEQIRX WXMQQX ^Y

-R HIV 8EX r MR HIR PIX^XIR ^ILR .ELVIR LEFIR +EWXVS RSQMI YRH ,SXIPPIVMI JEWX IMR

LYRHIVXXEYWIRH WS^MEPZIVWM GLIVYRKWTJPMGLXMKI %VFIMXW TPÆX^I MR (IYXWGLPERH KI WGLEJJIR )MR 4PYW ZSR KYX ^[¶PJ 4VS^IRX [ÆLVIRH HMI >ELP MR HIV +IWEQX[MVXWGLEJX RYV YQ VYRH ^[IM 4VS^IRX KI WXMIKIR MWX (IV (),3+% KILX HEZSR EYW HEWW HMI >IM GLIR MQ +EWXKI[IVFI [IMXIV EYJ ;EGLWXYQ WXILIR (IV^IMX KMFX IW VIMGLPMGL SJJIRI %YW FMPHYRKW YRH %VFIMXWWXIPPIR 9RWIVI 1MXKPMIHIV FIVMGLXIR YRW HEWW IW WGL[IVIV [MVH KIIMKRIXI YRH QSXMZMIVXI %V FIMXWOVÆJXI ^Y JMRHIR ;MV WXI LIR MQ LEVXIR ;IXXFI[IVF QMX ERHIVIR &VERGLIR (SGL YRWIVI &IVYJI WMRH WTERRIR HIV EF[IGLWPYRKWVIMGLIV YRH MRXIVREXMSREPIV EPW ZMIPI ERHI VI

4EVXIMGLIJ

(IV VYWWMWGLI 1MRMWXIVTVÇWMHIRX (QMXVM 1IH[IHI[ MWX EYJ :SVWGLPEK ZSR /VIQPGLIJ ;PEHMQMV 4YXMR ^Y HIWWIR 2EGLJSPKIV EPW :SVWMX^IRHIV HIV 6IKMIVYRKWTEVXIM +IIMRXIW 6YWWPERH KI [ÇLPX [SVHIR +IIMRXIW 6YWWPERH Q²WWI WIMRIR TSPMXMWGLIR *²LVYRKWERWTVYGL MQ 0ERH FIOVÇJXMKIR WEKXI 1IH[IHI[ KIWXIVR EYJ IMRIQ 4EVXIMXEK -R HIV &IZ¸POIVYRK [MVH HMI 4EVXIM [IKIR *ÇPWGLYRKIR FIM HIV 4EVPEQIRXW[ELP MQ (I ^IQFIV EYGL EPW y4EVXIM HIV +EYRIV YRH (MIFIl FI ^IMGLRIX

/%&90 (EW EJKLERMWGLI 4EVPEQIRX LEX HEW %FOSQQIR °FIV IMRI WXVEXIKMWGLI 4EVXRIV WGLEJX QMX HIR 97% QMX 1ILV LIMX KIFMPPMKX 97 4VÆWMHIRX &EVEGO 3FEQE YRH HIV EJKLE RMWGLI 4VÆWMHIRX ,EQMH /EV WEM LEXXIR HEW 4ETMIV HEW HMI >YWEQQIREVFIMX ^[MWGLIR FIMHIR 0ÆRHIVR REGL HIQ KI TPERXIR %F^YK HIV MRXIVREXMS REPIR 8VYTTIR MQ .ELV J°V ^ILR .ELVI VIKIPR WSPP FI VIMXW %RJERK HIW 1SREXW YR XIV^IMGLRIX y;MV LEFIR EFKIWXMQQX YRH

+YXI 3TTSWMXMSR

HEW (SOYQIRX KIFMPPMKXl WEK XI HMI %FKISVHRIXI 7GLEOMFE ,EWGLMQM y;MV YRH HMI 1IR WGLIR MR %JKLERMWXER [EVIR JVYWXVMIVX [IKIR HIV )MRQM WGLYRK EYW 4EOMWXER YRH HIQ -VER MR YRWIVI REXMSREPIR %R KIPIKIRLIMXIR %PWS LEFIR [MV IRXWGLMIHIR IW ^Y FMPPMKIR l )MR ERHIVIV %FKISVHRIXIV RERRXI HEW %FOSQQIR HEKI KIR yQ]WXIVM¶W YRH QILVHIY XMKl 0SOEPI 1IHMIR LEXXIR MR HIR ZIVKERKIRIR ;SGLIR FI VMGLXIX HEWW :IVXVIXIV EYW 4E OMWXER YRH HIQ -VER ZIVWYGLX LÆXXIR )MRJPYWW EYJ EJKLERM WGLI 4SPMXMOIV ^Y RILQIR YRH WMI HE^Y ^Y FVMRKIR HEW %F OSQQIR EF^YPILRIR

6EQIPS[ KVIMJX 4EVXIMGLIJ )VRWX ER *°LVYRKWWXVIMX FIM 0MROIR &)60-2 2EGL [SGLIRPER KIQ 7XVIMX °FIV HIR 4EVXIMZSV WMX^ WILIR J°LVIRHI 0MROI 4S PMXMOIV MLVI 4EVXIM MR HIV >[MGOQ°LPI (IV 8L°VMRKIV *VEOXMSRWGLIJ &SHS 6EQIPS[ LÆPX HEW ¶JJIRXPMGLI %RWILIR J°V WGL[IV FIWGLÆHMKX YRH

QEGLX HEJ°V 4EVXIMGLIJ /PEYW )VRWX ZIVERX[SVXPMGL (IV )\ :SVWMX^IRHI 0SXLEV &MWO] FI SFEGLXIX IMRIR WGL[MRHIRHIR 6°GOLEPX MR HIV &IZ¶POIVYRK YRH [EVRX y(EW OERR X¶HPMGL [IVHIR l (IR HIV^IMXMKIR >YWXERH HIV 4EVXIM GLEVEOXIVMWMIVXI &MW O] EPW y7YTIV ,SVVSV 7LS[l y)MRMKI FIXVIMFIR HMI 4SPMXMO ZMIPPIMGLX EYGL RMGLX KER^ WS

IVRWXLEJX YRH QIMRIR QMX HIV :IVRMGLXYRK HIW 4EVXIMJVIYR HIW SHIV QMX WIMRIV (MWOVIHM XMIVYRK )VLIFPMGLIW ^YQ ;SLPI HIV 1IRWGLLIMX ^Y PIMWXIRl WEKXI &MWO] /IMR 4EVXIMJP°KIP O¶RRI KIKIR HIR ERHIVIR KI[MRRIR SLRI HMI 4EVXIM ^Y ^IVWX¶VIR 6EQIPS[ [EVJ )VRWX IVRIYX *ILPIV MR HIV MRXIVRIR 4IVWS REPHIFEXXI ZSV )VRWX LEFI

1EWWEOIV MR 7]VMIR

(%1%7/97 &IM IMRIQ 1EWWEOIV HIV 6IKMIVYRKWXVYT TIR MR HIV W]VMWGLIR 7XEHX %P ,YPE WMRH REGL 3TTSWMXMSRW ERKEFIR >MZMPMWXIR KIX¶XIX [SVHIR (MI ,ÆPJXI HIV 3TJIV WIMIR /MRHIV KI[IWIR IVOPÆV XI HIV STTSWMXMSRIPPI 7]VMWGLI 2EXMSREPVEX KIWXIVR )MRI %F SVHRYRK HIV 92 &ISFEGLXIV QMWWMSR HMI IMRI ER WMGL KIP IRKEKMIVIR HMI RSX[IRHMKIR XIRHI ;EJJIRVYLI °FIV[E -RZIWXMXMSRIR HYVGL^YJ°LVIR l GLIR WSPP XVEJ REGL %RKEFIR 7MI FIXSRXI QMX HIQ RIYIR HIW 2EXMSREPVEXW MR^[MWGLIR 2IX^EYWFEYFIWGLPIYRMKYRKW EQ 7GLEYTPEX^ HIW +IWGLI KIWIX^ KIFI IW QILV &°VKIV LIRW MR HIV 4VSZMR^ ,SQW IMR FIXIMPMKYRK y)W KILX J°V HMI &°VKIVMRRIR YRH &°VKIV RE X°VPMGL ZSV EPPIR (MRKIR HE VYQ HEWW [MV TIVW¶RPMGLIW )M KIRXYQ WS [IRMK [MI Q¶KPMGL MR &IWGLPEK RILQIRl WEKXI HMI &YRHIWOER^PIVMR y9RH HIWLEPF [IVHIR [MV IMRI WILV (Ì77)0(36* 2EGL HIQ MRXIRWMZI EFIV EYGL RMGLX ^Y ;ELPHIFEOIP HIV '(9 MR PERKI (MWOYWWMSRWTLEWI LE 2SVHVLIMR ;IWXJEPIR [MPP HIV FIR HIRR IW QYWW FEPH -RZIW HIWMKRMIVXI RIYI 0ERHIWZSV WMX^IRHI %VQMR 0EWGLIX WIMRI XMXMSRWOPEVLIMX WIMR l +IVEHI J°V HMI KVS IR -R 4EVXIM VEWGL [MIHIV EYJVMGLXIR HYWXVMIKIFMIXI FVEYGLI QER YRH LERHPYRKWJÆLMK QEGLIR RIYI ÌFIVXVEKYRKWPIMXYRKIR y.IHIW 0ERH FVEYGLX IMRI KYXI YQ ;MRHIRIVKMI HSVXLMR FVMR 3TTSWMXMSR KIKIR IMRI WMGL FMPHIRHI 6IKMIVYRK YRH HE KIR ^Y O¶RRIR O¶RRIR [MV NIX^X RMGLX MR 0IX LEVKMI ZIVJEPPIRl WEKXI IV

/EFYP FMPPMKX 97 4EVXRIVWGLEJX

#

2EGL HIR &IWGLÆJXM KYRKW^Y[ÆGLWIR MR HIV :IVKERKIRLIMX ;MI WGLÆX^IR 7MI HEW .SF %RKIFSX MR HIV +EWXVSRSQMI MR >YOYRJX IMR# 6IMGLX HEW %VFIMXWOVÆJXI %R KIFSX °FIVLEYTX EYW#

ZSR HIV &YRHIWRIX^EKIRXYV MR )MKIRVIKMI KITPERX [IVHIRl WEKXI 6¶WPIV 2EGL 7GLÆX^YR KIR HIV (IYXWGLIR )RIVKMI %KIRXYV WMRH VYRH /MPS QIXIV ER ,¶GLWXWTERRYRKWPIM XYRKIR RSX[IRHMK YQ ;MRH WXVSQ EYW HIQ 2SVHIR MR HIR 7°HIR ^Y FIOSQQIR ,MR^Y OSQQIR XEYWIRHI 2IX^OMPS QIXIV EYJ HIV VIKMSREPIR :IV XIMPIFIRI 1IVOIP WEKXI QER WIM FIM ZMIPIR 4VSNIOXIR MQ 6°GO WXERH (IWLEPF [SPPI WMI WMGL FIM HIV &YRHIWRIX^EKIRXYV HE V°FIV MRJSVQMIVIR [MI HEW QMX HIR IMR^IPRIR 4VSNIOXIR MWX y;EW KIKIFIRIRJEPPW TSPMXMWGL KIXER [IVHIR OERR YQ HMI (MRKI ^Y FIWGLPIYRMKIR YRH EYGL HMI -RZIWXSVIR WXÆVOIR ^Y

&)60-2 &°VKIVJIWX WXEXX KI PEHIRI +ÆWXI &YRHIWTVÆWM HIRX .SEGLMQ +EYGO [MPP MQ 7ITXIQFIV HMI 4JSVXIR MQ 7GLPSWW &IPPIZYI J°V EPPI &°V KIV ¶JJRIR &IM IMRIQ ^[IMXÆ KMKIR &°VKIVJIWX WSPPI IW *°L VYRKIR HYVGL HIR 4EVO YRH HEW 7GLPSWW KIFIR WEKXI IMR 7TVIGLIV HIW 4VÆWMHMEPEQXIW KIWXIVR

WMGL yILIV [MI IMR 4VIWWIWTVI GLIV SHIV TIVW¶RPMGLIV 6IJI VIRX ZSR 3WOEV 0EJSRXEMRI RMGLX EFIV [MI IMR 4EVXIMZSV WMX^IRHIVl ZIVLEPXIR OVMXMWMIV XI 6EQIPS[ (EHYVGL WIMIR HMI +VÆFIR MR HIV 4EVXIM XMIJIV KI[SVHIR &IVIMXW EQ *VIMXEK LEXXI 6E QIPS[ )VRWX ZSVKI[SVJIR HMI (IFEXXI yZ¶PPMK ZIVKIMKXl ^Y LEFIR

2IYI /ERHMHEXYV /Ò02 (IV ZSR /ER^PIVMR %RKIPE 1IVOIP IRXPEWWIRI &YRHIWYQ[IPXQMRMWXIV 2SV FIVX 6¶XXKIR HIROX PEYX -RJSV QEXMSRIR HIW y/¶PRIV 7XEHX %R^IMKIVWl ER IMRI IVRIYXI /ERHMHEXYV J°V HEW %QX HIW WXIPPZIVXVIXIRHIR '(9 &YR HIWZSVWMX^IRHIR EYJ HIQ 4EV XIMXEK MQ ,IVFWX (MI >IMXYRK FIVMIJ WMGL HEFIM EYJ J°LVIRHI 4EVXIMOVIMWI

4VÆWMHIRXMR PIKX :IXS IMR &6%7-0-% /RETT ZMIV ;S GLIR ZSV HIV 92 9Q[IPX YRH 2EGLLEPXMKOIMXWOSRJIVIR^ y6MS l LEX &VEWMPMIRW 4VÆWM HIRXMR (MPQE 6SYWWIJJ [MGLXM KI 8IMPI HIW YQWXVMXXIRIR ;EPHKIWIX^IW QMX IMRIQ :IXS FPSGOMIVX (EQMX [MPP WMI %QRIWXMIVIKIPYRKIR J°V MPPI KEPI 6SHYRKIR YRH IMRI [IM XIVI >YRELQI HIV ;EPH^IVWX¶ VYRK ZIVLMRHIVR 9Q[IPXSVKE RMWEXMSRIR OVMXMWMIVXIR HMIWIR 7GLVMXX EFIV EPW Z¶PPMK YR^YVIM GLIRH (MI >YOYRJX HIW 6I KIR[EPHIW WIM [IMXIV YRKI [MWW (EW :IXS HIV 7XEEXWGLI JMR OERR ZSQ /SRKVIWW °FIV WXMQQX [IVHIR


Lokales

27. Mai 2012

Nordhorn feiert Fest der Kanäle

Straße in Suddendorf gesperrt

Großes Angebot am 3. Juni

SUDDENDORF. Der Postweg (K 9) muss für die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Wennings Kamp“ zwischen der Straße „Im Schlatt“ und der Schützenstraße bis voraussichtlich 29. Juni voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt aus Ohne kommend über die Ohner Straße (K 8) durch Schüttorf über die Bentheimer Straße (L 39) nach Bad Bentheim und umgekehrt.

EuregioSprechstunde in Nordhorn NORDHORN. Die Euregio lädt am Dienstag, 29. Mai, von 17 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde im Kompetenzzentrum NINO Hochbau, NINO Allee 11 in Nordhorn, ein. Eine Anmeldung zu dieser Sprechstunde ist nicht erforderlich. Bürger erhalten dort Hilfe bei Fragen rund um Arbeit, Studium und Sozialversicherung im Nachbarland (wie Altersrente, Erwerbsminderung, Krankenversicherung, Rente, Arbeitslosigkeit). Aber auch zu allgemeinen Fragen des Umzugs in das jeweilige Nachbarland können Auskünfte eingeholt werden. Zur Beantwortung von Fragen zum deutschen Steuerrecht ist ein Vertreter des Finanzamtes anwesend.

Vechtekrainer beim SV Vorwärts

Seite 13

NORDHORN. Viele Nordhorner Vereine und Institutionen organisieren am Sonntag, 3. Juni, an verschiedenen Stationen an den Nordhorner Wasserwegen das Fest der Kanäle.

Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ stellten Petra Menger, Ingo Marklein und Andre Hermes (von links) von der AOK in den Räumen der MVZ Labor Nord-West GmbH in Schüttorf vor. Zahlreiche Mitarbeiter des Unternehmens nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion teil. Foto: Arens

„Mit dem Rad zur Arbeit“ Aktion beginnt am 1. Juni NORDHORN. Für frische Luft sorgt in ganz Niedersachsen jetzt wieder die Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Aufgerufen sind alle Berufstätigen, an mindestens 20 Arbeitstagen das Auto in der Garage stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad für den Berufsweg zu nutzen – als Pendler kombiniert mit Bus und Bahn. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, die AOK Niedersachsen und der ADFC Niedersachsen stellen diese Aktion bereits zum neunten Mal auf die Räder. Schirmherrin ist Sozialministerin Aygül Özkan. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Aktion läuft vom 1. Juni bis zum 31. August. Im vergangenen Jahr radelten 35.140 Beschäftigte aus 2.663 Firmen mit. Die Teilnahme ist im Vierer-Team mit Arbeitskollegen oder als Einzelfahrer möglich. „Wer mitradelt, stärkt nicht nur seine Gesundheit, sondern lebt aktiven Umweltschutz“, so Petra Menger, Pressesprecherin der AOK Emsland/

NORDHORN. Der Sportverein Vorwärts Nordhorn bietet Vereinsmitgliedern am Dienstag, 29. Mai, auf dem Sportgelände einen Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen mit der Volksmusikgruppe Vechtekrainer. Die in den ausgedruckten Ankündigungen genannte Anfangszeit 15 Uhr wurde aus Termingründen in Abstimmung zwischen Musikgruppe und Sportverein um eine halbe Stunde auf 14.30 Uhr vorverlegt. Die Vechtekrainer präsentieren aus ihrem aktuellen Programm eine bunte Mischung alpenländischer Volksmusik bis hin zu Klassiker der Oberkrainer Musik. Zusätzlich werden die Schlagersängerin Bianka aktuelle Hits von Helene Fischer und Andrea Berg und der Musikant Clement mit dem Akkor- NORDHORN. „Was lange deon bekannte Melodien zu währt, wird besonders gut“,– Gehör bringen. so könnte man das berühmte Zitat bezüglich der neuen Anlage für die Waldbisons im Nordhorner Tierpark verändern. Die neue Freianlage ergänzt nun den mit den Präriehunden vor einigen Jahren begonnenen Bereich „NordameTWIST. Den Internationalen rika“ direkt hinter dem EinNaturpark Bourtanger Moor – gang des Familienzoos am HeBargerveen in Begleitung ei- seper Weg. nes Naturparkführers erkunden, dazu bietet die Gemeinde Das rund 2500 Quadratmeeine Radtour und eine Wande- ter große Gehege setzt stilisrung an. Am 3. Juni startet um tisch die natürliche Gestaltung 11 Uhr beim Rathaus eine des Tierparks fort und gehört Radtour. Die Radtour geht sicherlich zu seinen schönsten auch durch das niederländi- Anlagen. Im November versche Naturreservat Barger- gangenen Jahres waren die veen. Am 17. Juni um 11 Uhr fünf Wappentiere bereits in das findet eine Wanderung mit ei- 13 mal 13 Meter große Haus nem Naturparkführer über ei- samt Vorgehege umgezogen, ne Teilstrecke des Hünenwe- da das alte Gehege stark bauges entlang von Wiedervernäs- fällig war. Begonnen hatten sungsflächen zum Fullener die Baumaßnahmen bereits Wald statt. Startpunkt ist die vor rund zwei Jahren. KurzSchutzhütte an der Einmün- fristig drohte das ganze Produng Schöninghsdorfer Straße jekt zu platzen, denn das dafür (K 202) / Wirtschaftsweg Sil- zurückgelegte Geld musste der bersee. Der Kostenbeitrag pro Tierpark in die Beseitigung Person beträgt sowohl für die immenser Schäden nach dem Wanderung als auch für die Sturmtief Norina im Sommer Radtour jeweils vier Euro. Für 2010 stecken. Ein Hilferuf an beide Veranstaltungen melden die Grafschafter Sparkassensich Interessierte bei der Ge- stiftung führte damals zum Ermeinde Twist, Telefon folg. Die Stiftung unterstützte (0 59 36) 93 30 50, oder über das Projekt Bisongehege steinkamp@twist-emsland.de spontan mit 60.000 Euro und an. Bei Regen fallen die Ver- hat damit maßgeblich zur Fianstaltungen aus. nanzierung beigetragen.

Grafschaft Bentheim. Zur Motivation gibt es neben dem Plus für die Gesundheit und Umwelt zusätzlich Preise im Gesamtwert von über 22.000 Euro zu gewinnen, wie zum Beispiel Trekkingräder, Städtereisen, Navigationssysteme und Sicherheitsschlösser. Als Teampreis wird eine Fahrt im Heißluftballon ausgelobt. Teilnahmeschein für die Verlosung ist der Aktionskalender, in dem einfach die Tage markiert werden, an denen zur Arbeit geradelt wurde. Berufstätige können auch als Pendler mitmachen, wenn sie das Rad für die Fahrt zu einer Bus- oder Bahnhaltestelle nutzen. Arbeitgeber, die Radfahrer in ihrer Firma unterstützen und sich damit aktiv in der Gesundheitsförderung engagieren, nehmen am Sonderwettbewerb „Fahrradaktiver Betrieb 2012“ teil. Beim Online-Kreativ-Wettbewerb gibt es jeden Monat ein E-Bike im Wert von 2.399 Euro zu gewinnen. Außerdem ist ein CO2-Rechner als mobile Anwendung für Smartphones eingerichtet, mit dem die tägliche Treibhausgas-Ersparnis bequem errechnet werden kann. Eine zusätzliche Chance auf schöne Preise besteht unter www.aok-rad-

gewinnspiel.de. „Mit jedem geradelten Kilometer kommt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Das hält fit und sorgt für gute Laune. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, den wir motivieren können“, so AOK-Firmenkundenberater Andre Hermes. Nach seinen Worten kann vielen so genannten Zivilisationskrankheiten mit einer halbe Stunde Radfahren täglich vorgebeugt werden oder sie werden zumindest günstig beeinflusst. „Wir setzen uns für eine ökologisch vernünftige Verkehrsmittelwahl ein. Immer wenn es Alternativen gibt, sollte das Auto stehen bleiben“, ergänzt Ingo Marklein, stellvertretender Regionaldirektor AOK, „Als besonderen Anreiz zum Mitmachen erhalten AOKVersicherte zudem zehn Euro im Prämienprogramm „Doppelplus“ gutgeschrieben.“ Unterstützt wird die Aktion vom DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt sowie den Unternehmerverbänden Niedersachsen. Infos und Anmeldeunterlagen gibt es bei der AOK, in den Personalbüros der beteiligten Firmen oder im Internet unter www.mitdem-rad-zur-arbeit.de.

Tierpark Nordhorn eröffnet neue Freianlage für Waldbisons Happy end nach zwei Jahren

Die Grafschafter Volksbank ist auch in diesem Jahr wieder der Hauptsponsor für diese Veranstaltung am und auf dem Wasser. Die Besucher erwartet ein großes Angebot mit buntem Rahmenprogramm an sechs Stationen an den Nordhorner Kanälen und an der Vechte. Ab 11 Uhr können alle Gäste die Stationen Grenzschleuse, Klukkert Hafen,Verbindungsschleuse, Jantje im Alten Hafen, Rawe-Anleger und Evers-Kotting-Brücke besuchen. An der Station Grenzschleuse ist der VVV Denekamp vor Ort und präsentiert die Gemeinde Dinkelland. Der niederländische Musikverein „De Eendracht“ sorgt von 14 bis 16 Uhr für musikalische Unterhaltung. Der historische Klukkert-Hafen ist die zweite Station, die während der Fahrradtour angesteuert werden kann. Besucher können an der Slipanlage ihre Boote zu Wasser lassen, um auf Entdeckungstour durch Nordhorn zu gehen. Für Unterhaltung sorgen hier der Nordhorner Karnevalsclub KCN und die Blas-

kapelle „Oel’n Bloazers“. Besondere Attraktion an dieser Station sind die Aqua-Balls, mit denen man auf dem Wasser laufen kann. Um 14 Uhr findet hier die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Berling statt. An der Verbindungsschleuse stellen sich der NLWKN als Betreiber der Kanäle, das THW Nordhorn, die DLRG Nordhorn, der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. und der VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn e.V. vor. Auch die Grafschafter Volksbank hat einen Infostand. Ein Bungee-Trampolin ist an dieser Station eine besondere Attraktion für die Kinder. Auch hier bietet ein Kanuverleih die Möglichkeit, die Kanäle auf eigene Faust zu erkunden. Wer lieber an Land bleibt, kann sich mit Freunden auf einer Kettcar-Bahn messen. Am Nachmittag spielt die Dixieland-Jazzband „piece of cake“ für Groß und Klein. Neu in diesem Jahr ist die Station Jantje im Alten Hafen in der Nordhorner Innenstadt. Dort sorgt das „Bon Café“ für das leibliche Wohl der Gäste. Auch hier kann man sich Kanus leihen und um die Innenstadt paddeln. Seemann Loschi lädt auf der Jantje mit Seemannsgarn und Schifferklavier ein. Weiter stadtauswärts an der fünften Station, dem ehemaligen Kohlehafen der Textilfabrik RAWE, bieten die Feuerwehr Nordhorn, der Verein GrafShip sowie die Graf-

schafter Volksbank diverse Angebote. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Old Fashion“ am Nachmittag. Die sechste Station ist die Evers-Kotting-Brücke am Ems-Vechte-Kanal. Hier präsentieren sich der SV Vorwärts Nordhorn, der Tierpark Nordhorn und das Seniorenzentrum Kotting. Der Förderverein des Tierparks organisiert für die kleinen Besucher einen Streichelzoo. Wer seine Fähigkeiten auf dem Wasser erproben will, kann sich hier ein Kanu mieten. Für Musik ist am Nachmittag natürlich auch gesorgt. Den ganzen Sonntag verkehren zwischen den Stationen Shuttle-Boote, die kostenlos Passagiere transportieren. Der alte amerikanische Schulbus „Nordhorn Star“ pendelt ebenfalls kostenlos zwischen den Stationen. An allen Stationen, die auch gut mit dem Rad erreichbar sind, liegen außerdem Teilnahmekarten für ein Rätsel- und Stempel-Gewinnspiel aus. Besucher, die an allen sechs Stationen Stempel sammeln und die Fragen richtig beantworten, nehmen an einer Verlosung teil. Alle Besucher, die mit eigenem Boot anreisen, werden gebeten, am Sonntagmorgen bis 9 Uhr und abends erst wieder ab 18 Uhr zu slippen und den Anhänger an geeigneter Stelle zu parken, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Neuer König in Neuringe.

Beim diesjährigen Schützenfest haben die Neuringer Hubertusschützen ihren neuen König ermittelt. Bernhard Grünefeld brachte nach zähem Ringen mit den anderen Königsanwärtern den in diesem Jahr äußerst hartnäckigen Vogel erst mit dem 517. Schuss zur Strecke und führt somit den Schützenverein Neuringe für die nächsten zwölf Monate als Majestät an. Zur Königin erkor er seine Ehefrau Maria. Als Throngefolge fungieren Hermann und Ulla Pollmann, Heinz und Maria Körting, Heinz und Marianne Speet sowie Peter und Maja Valstar. Unser Foto zeigt den Neuringer Schützenthron 2012/2013 von links: Marianne und Heinz Speet, Ulla und Hermann Pollmann, König Bernhard III. und Königin Maria IV. Grünefeld, Gisela und Heinz Körting sowie Marja und Peter Valstar. Foto: Privat

Pfingstmontag geöffnet!

Radtour und Wanderung im Naturpark

Gemütlich von 9.00 bis 18.00 Uhr einkaufen! Die Waldbisons haben sich schon in der neuen Anlage eingelebt. Das Gehege ist circa 2500 Quadratmeter groß. Foto: Franz Frieling

Nachdem der Förderverein des Tierpark Nordhorn e.V. die Finanzierungslücke von 63.000 Euro geschlossen hatte, konnte weitergebaut werden. Zusammen mit der Eröffnung der Freianlage wird auch der neue Rundweg für Besucher freigegeben, so dass der Nordamerikateil in Zukunft von beiden Seiten erschlossen werden kann.Die Waldbisons haben für den Nordhorner Zoo eine besondere Bedeutung. Sie zieren als größte Tierart im Park nicht nur dessen Wappen, sondern sind auch hinsichtlich des

Artenschutzes bedeutsam. Vor mehr als zehn Jahren stellte der Tierpark in der Grafschaft Bentheim seine Bisonhaltung von Steppenbisons auf Waldbisons um. Diese Unterart ist sehr bedroht, kommt in freier Wildbahn nur noch in geringen Beständen vor und auch in Gefangenschaft trifft man nur selten auf die Wildrinder. Die Nordhorner Waldbisons werden demnächst noch Gesellschaft bekommen, denn im Anschluss werden Freianlagen für Nasenbären und Pekaris gebaut.

Willkommen!

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

Jetzt spektakuläre Vorteile auf Gartenmöbel und Beetpflanzen!


X X

X X

X X Täglich um 11 auf mediamarkt.de und im Markt X

X

X X

UND NORDHORN

X X

X

X

X

LEGT NOCH EINEN

X X

X

X x

D R AU F.

x

EK_1 EK_2

EK_3

m

6c ,1 10 4"

8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED Blitz 1)

â‚Ź 19.90

mobilcom debitel Flat light

Preis ohne Vertrag

monatlich p 4.4 'MBU JO BMMF EU /FU[F p )BOEZ *OUFSOFU 'MBUSBUF p 5FMFGPO 'MBU JOT EU 5FMFLPN .PCJMGVOLOFU[

1) Einmaliger Anschlusspreis â‚Ź 29,90. 24 Monate Mindestlaufzeit. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light Netzintern mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz. Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht mĂśglich. Im Tarif inklusive sind eine Netzintern Flat, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat fĂźr die Nutzung im Inland. Mit der Netzintern Flat telefonieren Sie unbegrenzt ins dt. TelekomMobilfunknetz und zur Mailbox (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen). Gespräche in andere dt. Netze kosten â‚Ź 0,29/Min. Taktung 60/60-Sek. Die SMS Allnet Flat 3000 ermĂśglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (auĂ&#x;er Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) Ăźber die SMS-Zentralnummer +491710760000. DarĂźber hinaus kostet jede Standard-SMS â‚Ź 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermĂśglicht unendliches SurfvergnĂźgen im TelekomNetz Ăźber den APN internet.t-mobile. FĂźr die DatenĂźbertragung stehen bis zu 384 kbit/s(Download) / 32 kbit/s (Upload) zur VerfĂźgung. Nach 200 MB Datenvolumen / Monat wird die DatenĂźbertragung auf max. GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach einer Stunde auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, MultiplayerOnlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV, Client-basierte E-Mail Nutzung sind ausgeschlossen und werden mit â‚Ź 0,09/Min. abgerechnet, die Taktung ist 1 Minute. Das Inklusivvolumen gilt nicht fĂźr Datenverkehre Ăźber den BlackBerry APN. Nicht buchbar mit Sidekick, iPhone, Telekom G1/G2. Die Option unterstĂźtzt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.

mobilcom-debitel Internet-Flat 5.000 Spezial p ,FJO "OTDIMVTTQSFJT p *EFBM GÔS 5BCMFUT VOE /PUFCPPLT NJU JOUFHSJFSUFN ( .PEVM p 4VQFSTDIOFMMFT *OUFSOFU mit bis zu 7,2 Mbit/s

1

â‚Ź 219,-

MOTOLUXE XT 615 UMTS Quad-Band Smartphone Schlank, elegant und Android™, 512 MB Arbeitspeicher, DNLA zum kabellosen Ăœbertragen von Daten auf den Fernseher, Multimediaplayer, FM-Radio, microSD™- Speicherkartensteckplatz (bis zu 32 GB). Art.Nr.: 1531433

â‚Ź 34.95

2)

2)

monatlich

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000 Spezial, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von â‚Ź 34,95 ist eine Datenflat enthalten.Das Inklusivvolumen gilt fĂźr nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die DatenĂźbertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die KĂźndigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger KĂźndigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht mĂśglich.

HIGHSPEED SURFEN ĂœBER KABELANSCHLUSS In den ersten 12 Monaten

Internet-Flatrate surfen mit bis zu 16 Mbit/s

Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz

Extras et & Internn 32 o f e l Te

p 3VGOVNNFSNJUOBINF NĂŽHMJDI3) p ,FJO 5FMFLPN "OTDIMVTT OPUXFOEJH4)

â‚Ź 19.90

4)

monatlich, danach â‚Ź 29.90

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort 3) Ab dem 13. Monat gilt der Preis in HĂśhe von 29,90 â‚Ź/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Verlängerung jeweils um 12 Monate, wenn nicht 12 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekĂźndigt wurde. Telefon-Flatrate ins dt. Festnetz inklusive. Sicherheitspaket die ersten 3 Monate inklusive, ab dem 4. Monat 3,98 â‚Ź/Monat; jederzeit in Textform kĂźndbar mit einer Frist von 4 Wochen. Beretitstellungsentgelt einmalig 39,90 â‚Ź. Telefonate in alle dt. Mobilfunknetze 19,9 ct/Min., Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab 4,9 ct/Min. Sonderrufnummern von Telefon-Flatrate ausgenommen. Call-by-Call und Preselection nicht verfĂźgbar. Das erforderliche Kabelmodem wird während der Vertragslaufzeit kostenlos zur VerfĂźgung gestellt. FĂźr die Dauer der Vertragslaufzeit ist die WLAN-Funktion des Kabelmodems fĂźr 2,– â‚Ź/Monat zubuchbar. Die fĂźr die Telefonie mit ISDN-Endgeräten erforderliche HomeBox mit integriertem Kabelmodem ist fĂźr 5,– â‚Ź/Monat zubuchbar. Das Kabelmodem oder die HomeBox sind nach Vertragsende zurĂźckzugeben. Ab einem Gesamtdownload von mehr als 10 GB pro Tag ist Kabel Deutschland berechtigt, die Ăœbertragungsgeschwindigkeit fĂźr File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s Download-Geschwindigkeit zu begrenzen; aktuell wird eine Drosselung erst ab einem Gesamtdownload von 60 GB pro Tag durchgefĂźhrt. Bitte beachten Sie die VerfĂźgbarkeit: Kabel Deutschland Internet- und Telefonprodukte sind in 13 Bundesländern in immer mehr Ausbaugebieten von Kabel Deutschland und mit modernisiertem Hausnetz verfĂźgbar. Bitte prĂźfen Sie, ob Sie die Produkte von Kabel Deutschland an Ihrem Wohnort nutzen kĂśnnen. GĂźltig fĂźr Internet- und Telefon-Neukunden von Kabel Deutschland sowie fĂźr Kunden, die in den letzten 3 Monaten keine Internet- und/oder Telefonkunden von Kabel Deutschland waren. Angebot gĂźltig bis 07.07.2012. 4) Nur gĂźltig bei Buchung eines Internet & Telefon 32 Tarifs vom 27.05.2012 bis 31.05.2012. Ausgabe des Gutscheins erfolgt nach Vorlage der ersten Rechnung Ăźber den beauftragten Internet & Telefon 32 Dienst von Kabel Deutschland in Ihrem Media Markt. Keine Bar- und Teilauszahlung mĂśglich. 5) Maximale Download-Geschwindigkeit. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise in FuĂ&#x;note 3). Maximale Upload-Geschwindigkeit 2.000 Kbit/s.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Nordhorn Denekamper StraĂ&#x;e 185 • 48529 Nordhorn • Tel.: 05921/784-0

www.mediamarkt.de

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.

Ich bin doch nicht blĂśd.


Anzeigensonderveröffentlichung ihrer

ONNTAG TAGS Z EITUN EITUNG • 27. Mai 2012 S ON

Grüner Rasen in knapp 24 Stunden Mit Flüssigdünger von Wolf-Garten Rasches Ergrünen in kürzester Zeit! Hier sind keine Heinzelmännchen am Werk, sondern „Turbo“-Rasengrün, ein neues Produkt aus dem Hause WOLF-Garten: ein natürlicher schnell wirkender Flüssigdünger. Diese ungewöhnliche Innovation von WOLF-Garten ist die ideale Lösung für jeden Rasen, der unter Nährstoffmangel leidet. Das Besondere: Einfachste Anwendung durch neu entwickeltes Applikations-System. Die Wirkung ist phänomenal: Einige Tage vor der Garten-Party oder dem Grillfest aufgesprüht, und rechtzeitig erstrahlt der Rasen in sattem Grün. Auch bei ge-

Düngen mit der 1-Liter-Flasche von Wolf-Garten: Sie wird direkt an den Gartenschlauch angeschlossen. Foto: privat

stresstem Rasen oder bei solchem, der durch Trockenheit oder zu kurzem Schnitt gelitten hat, wirkt „Turbo“-Rasen-

grün schnell. Und so einfach funktioniert es: Die 1-LiterFlasche wird direkt an den Gartenschlauch angeschlos-

sen. Passt für alle handelsüblichen Stecksysteme. Wasserhahn aufdrehen – Schalter auf „On“ und los geht’s. Für die Düngung einer Rasenfläche von 100 Quadratmetern benötigt man nur drei Minuten. Mühelos stellt sich der Erfolg schnell ein. Denn „Turbo“-Rasengrün wird in der 1-LiterFlasche direkt mit Schlauchanschluss geliefert, übrigens mit Rückflusssicherung. Das Verfahren funktioniert bei unterschiedlichem Wasserdruck stets zuverlässig, die erforderliche Aufwandmenge wird automatisch zugeführt. Der Flüssigdünger wirkt etwa 20 Tage. Der spezielle Stickstoff-Eisen-Komplex bewirkt unter anderem, dass der über das Blatt aufgenommene Stickstoff schnellstmöglich in die Pflanze gelangt. Erhältlich bei Hoesmann, Alfred-MozerStraße, Nordhorn.

Mietgeräte Uelsen Mas-Lenderink GmbH • Gartenfräse • Vertikutierer • Bau- & Gartengeräte • Zeltverleih • Minibagger • Radlader 콯 0 59 24-9 88 10 99

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Schnittige Rasenfrisur mit modernen Rasenmähern Pfingstmontag, 28. Mai,

Kompakte Helfer für die richtige Höhe

Schon mal in unseren Geschenke-Shop reingeschaut? De Lutte/Holland – Beuningerstraat 36 – Tel. (00 31- 5 41) 55 20 36

GARTENCENTRUM So finden Sie uns!

Die Gartenarbeit geht heutzutage leicht von der Hand. Das Ausputzen an Beeträndern ist dank Motorsense schnell erledigt. Mit der Bo-

Oldenzaal

● Exklusive Bäume ● Gartenzierbepflanzung – von 1 bis 8 Meter

Beuningen

eh au s

Sorten Sträucher

100 Ideen auf diesem Gebiet

BAUMSCHULE JOHN KUIPERS

Nordhorn

Denekamp

Sommerblumen im Hängetopf, verschiedene Sorten von 5,95 jetzt für

4.95

Passionsblume mit Ständer von 8,50 jetzt für

6.95

BuchsbaumStecklinge schöne Pflanzen im Topf für

www.tuincentrumkuipers.nl Leichte Benzin-Rasenmäher mit einer Schnittbreite von mehr als 40 Zentimetern erledigen die Rasenpflege zügig und schonen die Kräfte. Foto: djd/Viking

bare Schnitthöhen verfügen. Sie müssen auch kraftvoll und ergonomisch sein, damit der Rasenschnitt schnell und komfortabel erledigt ist. BenzinRasenmäher mit leistungsstarkem Motor und einer Schnittbreite von mehr als 40 Zentimetern pflegen auch abgelegene und schwer zugängliche

Flächen ohne Stromanschluss zügig und schonen die Kräfte. So auch die Modelle MB 248 und MB 248 T von Viking. Sie lassen sich dank ihrer kugelgelagerten Leichtlaufräder und des geringen Gewichts von nur 27 beziehungsweise 28 Kilogramm mühelos manövrieren. Das T-Modell verfügt zusätz-

lich über einen Ein-GangFahrantrieb, der das Rasenmähen auch bei geringen Steigungen erleichtert. Durch einen umklappbaren Holm lassen sich die Mäher nach getaner Arbeit zudem platzsparend lagern – so ist auch in der kleinsten Gartenwerkstatt Raum für die kompakten Helfer.

Garten-Werkzeuge clever kombinieren (DJD/PT). Jeder, der einen Garten besitzt, weiß: Hier ist immer allerhand zu tun. Rasenkanten schneiden, Gestrüpp im Zaum halten, Bäume entasten oder den Boden vor dem Bepflanzen auflockern - all das sind Aufgaben, die im Sommer immer wieder anstehen. Nach getaner Arbeit wird schließlich gekehrt und das akkurate Gesamtbild perfektioniert.

A1

DE LUTTE

● 800 verschiedene

▲Gild

(DJD/PT). Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Höhe: Denn nur wenn die stimmt, wird der heimische Rasen dicht und sattgrün. Sind die Halme zu kurz gemäht, trocknet der Boden schneller aus, freigelegte Wurzeln sterben ab und der Wiederaustrieb verzögert sich. Stehen die Grashalme zu hoch, erhalten die untersten Schichten zu wenig Licht. Die Folge: Sie werden unansehnlich gelb, zudem breiten sich Moos und Unkraut aus. Genau Maß nehmen Wer unsicher ist, wie hoch sein Grün aktuell ist, kann sich unkompliziert helfen: Einfach einen dünnen Karton auf den Rasen legen und mit einem Zollstock Maß nehmen. Für einen normalen Gebrauchsrasen in sonniger Lage ist eine Mähhöhe von 35 bis 50 Millimetern optimal. Diese sollte sich am Mäher einfach justieren lassen, idealerweise auf verschiedene Stufen und mit nur einem Handgriff. Besonders komfortabel funktioniert das beispielsweise bei den neuen Benzin-Rasenmähern der Serie 2 von Viking. Unter www. viking-garten.de gibt es alle Informationen. Grünschnitt einfach und schnell Rasenmäher sollten jedoch nicht nur über flexibel einstell-

von 10.00 bis 17.00 Uhr!

denfräse kann sich der Hobbygärtner dann direkt der Kultivierung des Erdbeerbeets widmen, der Kantenschneider sorgt anschließend für exakte Rasenkanten an Wegen und die Kehrbürste für Sauberkeit in tiefen Rillen und Furchen. Für jedes Einsatzgebiet ist heute eine motorisierte Lösung verfügbar - mühsame Handarbeit war gestern. Mit den Aufgaben wächst jedoch auch der Gerätepark stetig und füllt Keller und Gartenhaus. Die wandlungsfähigen Kombigeräte von Stihl beispielsweise bieten einen einfachen Ausweg aus dem Platzmangel.

Statt für jede Arbeit ein einzelnes Produkt zu kaufen, lässt sich ein Motor mit verschiedenen Werkzeugen bestücken und damit in zwölf verschiedene Gartengeräte verwandeln von der Sense über die Kehrbürste bis hin zum Heckenschneider. Unter www.stihl.de gibt es mehr Informationen. Wer dennoch die Einzelgeräte bevorzugt, kann auch mit dem cleveren Stihl Akku-Baukastensystem bei der Anschaffung sparen. Ob Heckenschere, Motorsäge, Motorsense, Blasgerät oder auch Viking Rasenmäher: Alle fünf Gartenhelfer können mit demselben leis-

tungsfähigen Lithium-IonenAkku betrieben werden, der mit einer Akkukapazität von 80, 120 oder 160 Wattstunden (Wh) erhältlich ist. Dies schont die Haushaltskasse und der eigene Gerätepark lässt sich auf einfache Weise erweitern. Akku-Geräte sind abgasfrei, kabellos, sehr handlich und somit ideal für den Einsatz im Hausgartenbereich geeignet. Der Elektromotor der flexiblen Kraftpakete ist energieeffizient, leise und mechanisch nahezu verschleißfrei. Durch seinen hohen Wirkungsgrad wird die Akku-Energie bestmöglich genutzt.

0.60

(Angebote gelten vom 23. 5. bis zum 2. 6. 2012)

Die Revolution in der Rasenpflege! ➢ Einfache, komfortable Bedienung ➢ gleichmäßige Dosierung ➢ schnelle und sichere Ausbringung

JETZT TESTEN!

Flüssigdünger von

Elektromaschinenbau Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Straße 24 · NOH Tel. (0 59 21) 78 49 40 www.hoesmann.de

wegen Umbau / Neubau

49767 Twist / Bült · Kirchstraße 24-26 · Tel. 0 59 36 / 4 56 · F ax 17 17


Sport

27. Mai 2012

Seite 16

,IVXLE [MPP WMGL WEQQIPR

2%8-32%01%227',%*8 -2 238)2

&)60-2 /EX^IRNEQQIV FIM HIV ,IVXLE &YRHIWPMKE +I J°LPI FIM HIV *SVXYRE %PW WMGL HMI (°WWIPHSVJIV REGL HIV °FIV ^ILRWX°RHMKIR 1EVE XLSR 7MX^YRK ZSV HIQ (*& &YRHIWKIVMGLX IRHPMGL [MI %YJWXIMKIV J°LPXIR [EVIR HMI &IVPMRIV REGL HIV ^[IMXIR FMX XIVIR 4PIMXI EQ +V°RIR 8MWGL EQ &SHIR ^IVWX¶VX y(MI ,IVX LE MWX VMGLXMK HYVGLKIWGL°XXIPX [SVHIR YRH NIX^X IVWXQEP IV Q°HIX ;MV LEFIR KIOÆQTJX [MI HMI 0¶[IR RYR Q°WWIR [MV YRW WEQQIPRl WEKXI &IV PMRW %R[EPX 'LVMWXSTL 7GLMGO LEVHX y7EQQIPRl HEW FIHIY XIX MR ,IVXLEW *EPP 2EGLHIR OIR °FIV IMRIR Q¶KPMGLIR )MRWTVYGL FMW (MIRWXEK (MI ,IVXLE 4VSJMW FIJMRHIR WMGL FIVIMXW MQ 9VPEYF

/PSWI

'EGEY

4SHSPWOM

(VE\PIV

+¸X^I

0 &IRHIV

Ó^MP

6IYW

7GL²VVPI

/LIHMVE

+²RHSKER

7GLQIP^IV ,YQQIPW 1IVXIWEGOIV ,¸[IHIW

7 &IRHIV

XIV 7XIKIR

78)23+6%11 7GL[IM^ (IYXWGLPERH 7GL[IM^ &IREKPMS :J0 ;SPJWFYVK .EL VI 0ÇRHIVWTMIPI 0MGLXWXIMRIV .YZIRXYW 8YVMR 7IRHIVSW *' *YPLEQ ZSR &IVKIR %' 'IWIRE >MIKPIV *IRIVFELGI -WXERFYP -RPIV 77' 2IETIP *IVRERHIW 9HMRIWI 'EPGMS EF (NSYVSY *' %VWIREP &EVRIXXE &E]IV 0IZIVOYWIR EF 7XSGOIV *' &EWIP <LEOE *' &EWIP EF ;MWW *' 0YXIVR 1ILQIHM (]RE QS /MI[ (IVHM]SO &E]IV 0IZIVOYWIR 7GLMIHWVMGLXIV %RXSR] +EYXMIV *VEROVIMGL 8SVI (IVHM]SO (IVHM]SO ,YQQIPW (IVHM]SO 7GL²VVPI 0MGLXWXIMRIV 6IYW 1ILQIHM >YWGLEYIV +IPFI /EVXIR -RPIV ,YQQIPW

)6)2 ()6(-=3/ ZSVR LEXXI IRXWGLMIHIR ^Y ZMIP 4PEX^ %YGL &IRIHMOX ,¸[IHIW LÇPX LMIV VIMGLPMGL 7MGLIVLIMXWEFWXERH

*361)0

7GLYQM KER^ ZSVR r EFIV RYV QSVEPMWGL %PXQIMWXIV HEVJ 4SPI RMGLX FILEPXIR 1328) '%603 1MGLEIP 7GLYQEGLIV WGL°XXIPXI JEWX YRKPÆYFMK HIR /STJ [MROXI MRW 4YFPMOYQ YRH WGLMGOXI yIMRIR HMGOIR HMGOIR /YWW ER QIMRI *VEYl (IR QSVEPM WGLIR IVWXIR 7MIK WIMX WIMRIQ 'SQIFEGO ZSV ^[IMIMRLEPF .ELVIR KIRSWW HIV 6IOSVH [IPXQIMWXIV MR ZSPPIR >°KIR r SF[SLP IV MLR RMGLX FILEP XIR HYVJXI 1MX IMRIV WIRWEXMSRIPPIR 6YRHI MR HIR 7XVE IR WGLPYGLXIR ZSR 1SREGS LEX XI HIV 6IOSVH[IPXQIMWXIV MQ 5YEPMJ]MRK J°V HEW *SVQIP 6IRRIR MQ *°VWXIRXYQ HMI /VMXMOIV 0°KIR KIWXVEJX 7IM RI IVWXI 4SPI 4SWMXMSR WIMX JEWX WIGLW .ELVIR LSPXI IV EFIV ^YQ HIROFEV YRK°RWXM KIR >IMXTYROX ;IKIR HIW 9RJEPPW QMX &VYRS 7IRRE MQ ZSVLIVMKIR 6IRRIR [MVH 7GLYQEGLIV YQ J°RJ 6IRRIR ^YV°GOZIVWIX^X YRH QYWW ZSR 6ERK WIGLW EYW WXEVXIR 7IM RI 4SPI IVFX 7IFEWXMER :IX XIPW 8IEQOSPPIKI 1EVO ;IFFIV 9RH HEW MR 1SRE GS [S MR HIR ZIVKERKIRIR EGLX .ELVIR WMIFIR 1EP HIV *ELVIV KI[ERR HIV ZSR 4PEX^ IMRW EYW WXEVXIXI 7GLYQEGLIVW *VIYHI XEX HMIW EFIV OIMRIR %FFVYGL y-GL FMR WILV KP°GOPMGL WIMX PERKIQ QEP [MIHIV EYJ HIV 4SPI ^Y WIMR )W MWX HMI IVWXI QIMRIW ^[IMXIR /EVVMIVIEF WGLRMXXW YRH HEW J°LPX WMGL JERXEWXMWGL ERl WEKXI HIV .ÆLVMKI YRH MKRSVMIVXI HMI 6°GOZIVWIX^YRK ^YRÆGLWX y)W LEX IX[EW PÆRKIV KIHEY IVX EPW MGL IW QMV ZSVKIWXIPPX LEFI EFIV 1IVGIHIW LEX QMV EYGL MR >IMXIR [S IW RMGLX WS IMRJEGL [EV HIR 6°GOIR KIWXÆVOX YRH NIX^X IMR 4EOIX QMX HIQ WSPGLI )VJSPKI Q¶KPMGL WMRH l 7IMRI &IWX^IMX LEXXI IV YR XIV HIV ;SGLI QMX IMRIQ 7GLQYR^IPR WGLSR ERKIO°R HMKX y-GL LEXXI IW IMRJEGL MQ +IJ°LP HEWW YRWIV %YXS LMIV

WGLRIPP WIMR [°VHIl WEKXI IV RYR >YV 6°GOZIVWIX^YRK HIVIR &IVIGLXMKYRK IV ZSV ^[IM ;SGLIR ZILIQIRX ER KI^[IMJIPX LEXXI [SPPXI IV WMGL RMGLX QILV ÆY IVR y-GL WGLEYI RYV RSGL REGL ZSV RI l ;IFFIV [EV IW JEWX TIMR PMGL HIR IVWXIR 7XEVXTPEX^ ^Y IVFIR y(EW [EV 1MGLEIPW 8EKl WEKXI IV JEMV (MVIOX RIFIR HIQ %YWXVEPMIV [MVH LIYXI 7GLYQEGLIVW 1IVGI HIW /SPPIKI 2MGS 6SWFIVK MRW 6IRRIR KILIR (IV .ÆLVMKI HIV MR 1SREGS PIFX YRH EYJKI[EGLWIR MWX HEVJ ZSV WIMRIV ,EYWX°V HE QMX EYJ HIR ^[IMXIR 7MIK HIV 7EMWSR YRH HIV /EVVMIVI LSJ JIR y-GL HIROI HEWW [MV KY XI 'LERGIR LEFIR KER^ ZSV RI VIMR^YWXS IRl WEKXI 6SW

&%7)0 3LRI HMI 4VSJMW ZSR &E]IVR 1°RGLIR MWX HMI HIYX WGLI *Y FEPP 2EXMSREPQERR WGLEJX RYV IMR 7GLEXXIR MLVIV WIPFWX +IREY ^[IM ;SGLIR ZSV MLVIQ IVWXIR )1 +VYT TIRWTMIP KIKIR 4SVXYKEP OEW WMIVXI HMI 1ERRWGLEJX ZSR &YRHIWXVEMRIV .SEGLMQ 0¶[ KIKIR HMI RMGLX J°V HMI )963 UYEPMJM^MIVXI 7GL[IM^ KIWXIVR %FIRH IMRI HIVFI 4EGOYRK YRH HEQMX IMRI LMWXS VMWGLI 2MIHIVPEKI /YVMSWYQ EQ 6ERHI (EW IVWXI 0ÆRHIV WTMIP HIV (*& +IWGLMGLXI EQ %TVMP LEXXI HMI 2EXMS REPQERRWGLEJX MR &EWIP QMX I\EOX HIQWIPFIR )VKIFRMW ZIVPSVIR y(EW LÆXXIR [MV RMGLX KI HEGLX ÌFIV HMIWIW )VKIFRMW OERR QER WMGL RMGLX JVIYIR 2EGL ZMIPIR MRXIRWMZIR )MR LIMXIR [EV QMV EFIV WGLSR OPEV HEWW HMI /SR^IRXVEXMSR JILPX )W WMRH ZMIPI *ILPIV TEW WMIVXl WEKXI 0¶[ (IV O°RJXMKI ,SJJIRLIMQIV

)VIR (IVHM]SO PIMXIXI QMX WIM RIQ (VIMIVTEGO

HIR IVWXIR 7MIK HIV ZSR 3XX QEV ,MX^JIPH XVEMRMIVXIR )MH KIRSWWIR KIKIR HIR 2EGLFEVR WIMX HIQ 2SZIQFIV IMR 1EXW ,YQQIPW QMX WIM RIQ IVWXIR 0ÆRHIVWTMIPXVIJJIV WS[MI %RHVI 7GL°VVPI YRH 1EVGS 6IYW HIV IFIRJEPPW IVWXQEPW MQ (*& 8VMOSX XVEJ OSRRXIR NI [IMPW RYV ZIVO°V^IR (IR ZMIV XIR 7GL[IM^IV 8VIJJIV IV^MIPXI 7XITLER 0MGLXWXIMRIV %HQMV 1ILQIHM QEGLXI KIKIR HIJIRWMZ MRHMWTSRMIVXI HIYXWGLI )PJ EPPIW OPEV :SV >YWGLEYIVR MQ 7X .EOSF 4EVO ZSR &EWIP OSRRXI HMI MRXIRWMZI :SVFIVIM XYRK HIV HIYXWGLIR 1ERR WGLEJX EYJ HMI )963 MR 4SPIR YRH HIV 9OVEMRI .YRM FMW .YPM IFIRWS [IRMK EPW )RX WGLYPHMKYRK J°V HIR °FIV [IM XI 7XVIGOIR HIWEWXV¶WIR %YJ XVMXX HIW )1 *EZSVMXIR LIVLEP XIR [MI HEW *ILPIR ZSR /ETM XÆR 4LMPMTT 0ELQ YRH HIV °F VMKIR &E]IVR 7XEVW :SV EPPIQ HMI 4VSFPIQI MR HIV ,MRXIV QERRWGLEJX Q°WWIR 0¶[ HIV EYWKIRSQQIR HIV 8YVRMIVEYJ

/MIPIV ,ETT] )RH 3*8 ZIVWTSXXIX KIWXIVR PEGL XI IV 1MGLEIP 7GLYQEGLIV JYLV HMI WGLRIPPWXI 6YRHI

FIVK REGL IMRIQ yFMWLIV WILV WGL¶RIR ;SGLIRIRHIl ;IPXQIMWXIV 7IFEWXMER :IXXIP QYWW HEKIKIR ZSR 6ERK RIYR EYW IMRI %YJLSP NEKH WXEVXIR )MR 7X°GO [IMX LEXXI HIV ,IWWI HMIW QMX IM RIQ 6IMJIRTSOIV MR /EYJ KIRSQQIR HIRRSGL [EV IV IRXXÆYWGLX y-GL LSTTIPI LMIV VYQ [MI IMR /ERMRGLIRl WGLMQTJXI IV [ÆLVIRH HIW 5YEPMJ]MRKW °FIV HIR &S\IR JYRO

8962)2

(8& 6MIKI FPEWW 13284)00-)6 :MIP ^Y SJX KITEX^X YRH HIR 8MXIP OPEV ZIVPSVIR (MI HIYXWGLIR /YRWXXYVRIV LEFIR FIM HIR )YVSTEQIMWXIVWGLEJXIR MR 1SRXTIPPMIV MLVIR 7MIK ZSR RMGLX [MIHIVLSPIR O¶R RIR 2EGL IMRIV IRXXÆYWGLIR HIR :SVWXIPPYRK VIMGLXI IW J°V HEW 5YMRXIXX HIW (8& MQ 1ERRWGLEJXW *MREPI QMX

(VIMQEP (IVHM]SO FIMQ HIYXWGLIR 8IWXWTMIP *PST

4YROXIR RYV ^YQ WIGLWXIR 4PEX^ (IV 7MIK KMRK ER +VS FVMXERRMIR

ZSV 6YWWPERH YRH 6YQÆRMIR *IWX QEGLIR PMI WMGL HEW QÆ MKI HIYXWGLI %FWGLRIMHIR ZSV EPPIQ EQ %YJXVMXX ZSR 4LM PMTT &S] 'SXXFYW (IV :M ^I ;IPXQIMWXIV ^IMKXI RYV EQ 6IGO 2SVQEPJSVQ

r &IVPMR IMR LEVXIV +IKRIV /Ò02 (MI 8VMTPI .ÆKIV HIW 8,; /MIP H°VJIR [IMXIV ZSQ KER^ KVS IR ;YVJ XVÆYQIR (IV HIYXWGLI ,ERHFEPP 6I OSVHQIMWXIV FIWMIKXI KIWXIVR MR IMRIQ TEGOIRHIR ,EPFJMRE PI HIW *MREP *SYV 8YVRMIVW MR /¶PR HMI *°GLWI &IVPMR QMX YRH WXILX REGL WIMRIR 8VMYQTLIR YRH ZSV HIQ HVMXXIR +I[MRR HIV 'LEQTMSRW 0IEKYI -Q *MREPI XVMJJX HMI 1ERR WGLEJX ZSR 8VEMRIV %PJVIH +MW PEWSR LIYXI 9LV )YVS WTSVX PMZI EYJ %XPIXMGS 1E HVMH HEW WMGL QMX KIKIR %+ /STIRLEKIR HYVGLWIX^XI 1MX IMRIQ *MREPWMIK [°VHI HIV 8,; REGL EYGL ^YQ ^[IMXIR 1EP MR WIMRIV :IVIMRWKIWGLMGLXI HEW 8VMTPI EYW 'LEQTMSRW 0IEKYI 1IMW XIVWGLEJX YRH 4SOEP LSPIR :SV >YWGLEYIVR MR HIV EYWZIVOEYJXIR /¶PRIV %VI RE LEXXI /MIP MR HIQ °FIVVE KIRHIR *MPMT .MGLE QMX IPJ 8S VIR WIMRIR FIWXIR ;IVJIV *°V HMI *°GLWI IV^MIPXI %PI\ERHIV 4IXIVWWSR WMIFIR 8VIJJIV y-GL QYWW °FIV HMIWIW 7TMIP IVWX QEP REGLHIROIRl WEKXI 1EXGL[MRRIV .MGLE y)W [EV HEQMX ^Y VIGLRIR HEWW HMIWIW 7TMIP WS IRK [YVHI l 1EVGYW %LPQ LEHIVXI QMX HIV WGLPIGL

XIR 'LERGIRZIV[IVXYRK HIV /MIPIV y;MV LEFIR HMI 8SVI RMGLX KIQEGLX HMI [MV LÆXXIR QEGLIR Q°WWIR l (MI *°GLWI [EVIR IRX XÆYWGLX EFIV EYGL WXSP^ HIR *EZSVMXIR ER HIR 6ERH IMRIV 2MIHIVPEKI KIFVEGLX ^Y LEFIR y%Q )RHI [EV IW FMXXIV EFIV [MV LEFIR IMR 6MIWIRWTMIP ER KIPMIJIVXl WEKXI 4IXXIVWSR (IV MR HIV 0MKE ZIVPYWX TYROXJVIMI 8,; >ÆLPIV

WGLMIR HMI &IVPMRIV ERJERKW ^Y °FIVVSPPIR %RKIJ°LVX ZSQ °FIVVEKIRHIR .MGLE ^SK /MIP REGL 1MRYXIR EYJ HE ZSR (MI &IVPMRIV %F[ILV JERH MR HIV %RJERKWTLEWI OIMR 1MXXIP KIKIR HEW HVYGOZSPPI 8,; %RKVMJJWWTMIP ^YHIQ LMIPX 2EXMSREPXSVL°XIV 7MPZMS ,IMRIZIXXIV OEYQ IMRIR &EPP YRH QYWWXI WIMRIR 4PEX^ REGL 1MRYXIR FIMQ 7XERH ZSR J°V 4IXV 7XSGLP VÆYQIR )VWX PERKWEQ JERHIR HMI *°GLWI MR HMI &IKIKRYRK 2EGL IMRMKIR 9ROSR^IRXVMIVX LIMXIR FIMQ 8,; LSPXIR HMI &IVPMRIV EYJ YRH OEQIR MR HIV 1MRYXI IVWXQEPW EYJ ^[IM 8VIJJIV LIVER &IWSR HIVW HIV 4SPI &EVXPSQMIN .EW^ OE LEXXI MQQIV [MIHIV KY XI -HIIR MQ %RKVMJJ &IVPMR KPMGL MR HIV 1M RYXI WSKEV EYW -R HIV LIOXMWGLIR 7GLPYWWTLEWI FI LMIPX HIV 8,; HERR [MI MQ QIV HMI 3FIVLERH

7XEJJIP LSPX )1 +SPH

()&6)')2 4EYP &MIHIV QERR LEX HMI \ 1IXIV *VIMWXMPWXEJJIP HIW (IYXWGLIR 7GL[MQQ :IVFERHIW FIM HIV )1 MR (IFVIGIR EPW 7XEVX WGL[MQQIV ^YQ 8MXIP KIJ°LVX (EW 5YEVXIXX QMX &MIHIVQERR (MQMXVM 'SPYTEIZ 'PIQIRW 6ETT YRH 8MQ ;EPPFYVKIV XVM YQTLMIVXI MR 1MRYXIR ZSV -XEPMIR YRH 9RKEVR 7MPOI 0MTTSO KI[ERR 7MPFIV XVMXXI IVWXQEPW EPW &YRHIWXVEM IVWX .ELVI EPXI 8SV[EVX ZSR °FIV 1IXIV *VIMWXMP RIV IMR %YW[ÆVXWWTMIP ZIVPSV &SVYWWME 1¶RGLIRKPEHFEGL %RKWX YRH &ERKI QEGLIR JIMIVXI WIMR (IF°X MR HIV 2E (IRR HIV %YJXVMXX HIV :MIVIV XMSREPQERRWGLEJX (IV 7LSS OIXXI QMX &IRIHMOX ,¶[IHIW XMRKWXEV O¶RRXI WMGL KIWXIVR 4IV 1IVXIWEGOIV ,YQQIPW EYW HIQ /EHIV KIWTMIPX LEFIR YRH 1EVGIP 7GLQIP^IV [EV %Q 1EM QYWW 0¶[ FIM HIV 9)*% WIMRIR IRHK°PXMKIR LÆYJMK ZSKIP[MPH >[EV LEXXIR HMI +ÆWXI MR ML O¶TJMKIR /EHIV J°V HEW 137/%9 (MI IPJXI 4EVXMI VIQ ZSVPIX^XIR 8IWX ZSV HIV 8YVRMIV MR 4SPIR YRH HIV HIV 7GLEGL ;1 MR 1SWOEY )1 ^YRÆGLWX HIYXPMGL QILV 9OVEMRI FIRIRRIR YRH FMW HE IRHIXI KIWXIVR REGL >°KIR 7TMIPERXIMPI OPEVI 'LERGIR LMR EYW WIMRIQ ZSVPÆYJMKIR QMX IMRIQ 6IQMW >[MWGLIR OSRRXI WMGL HIV ;1 (VMXXI %YJKIFSX RSGL IMRIR 7GLPYWW ,IVEYWJSVHIVIV &SVMW +IPJERH EFIV RMGLX IVWTMIPIR (IV O°RJ QERR YRH HVIM *IPHWTMIPIV -WVEIP YRH 8MXIPZIVXIMHMKIV XMKI ,SJJIRLIMQIV (IVHM]SO WXVIMGLIR %PW 7XVIMGLOERHMHEX :MW[EREXLER %RERH -RHMIR

ZIVKEF FIVIMXW MR HIV 1M KMPX EYGL -POE] +°RHSKER HIV WXILX IW HEQMX ZSV HIV PIX^XIR RYXI IMRI KYXI +IPIKIRLIMX J°V REGL HIV 4EYWI KIQIMRWEQ 4EVXMI EQ 1SRXEK QMX 1EVGS 6IYW J°V IX[EW JVM HMI +EWXKIFIV WGLIVIR ;MRH WSVKXI (MI 6IEP 7XEVW 1IWYX Ò^MP YRH 7E XIV 7XIKIR TEX^X HSTTIPX QM /LIHMVE LEXXIR ^YZSV YR EYJJÆPPMK KIWTMIPX YRH QYWWXIR 2EGL WIMRIR 2EXMSREPQERR REGL 1MRYXIR [IMGLIR WGLEJXWXVIJJIVR J°RJ YRH WIGLW -Q 1MXXIPJIPH WXERH °FIVVE FIM HIRIR ZSV EPPIQ HMI -RRIR WGLIRH 1EVMS +¶X^I MR HIV (Ì77)0(36* 7IVFMIR MWX RIYIV 8IRRMW 1ERRWGLEJXW ZIVXIMHMKIV ,YQQIPW YRH 7XEVXIPJ HMI WILV SJJIRWMZ EYW ;IPXQIMWXIV (IV 8MXIPXVÆKIV 1IVXIWEGOIV WGLPIGLX EYWWE KIVMGLXIX [EV /LIHMVE [EV HIV ZSR WIX^XI WMGL MQ )RH LIR LÆXXI HIV 0IZIVOYWIRIV IMR^MKI y7IGLWIVl MR HIV 1MX TMIP HIV %YJPEKI HIW HERR MR HIV 1MRYXI WSKEV XIPJIPHVIMLI +¶X^I EKMIVXI MR ;SVPH 8IEQ 'YT MQ (°WWIP EYJ IVL¶LIR O¶RRIR )V ^IRXVEPIV 4SWMXMSR MLQ KIPERK HSVJIV 6SGLYWGPYF KIKIR WGLIMXIVXI EFIV ER 1EVG %RHVI EFIV RMGLX EPP^Y ZMIP (MIW KEPX 8WGLIGLMIR HYVGL 2EGLHIQ XIV 7XIKIR HIV EPPIVHMRKW FIMQ EYGL J°V 1MVSWPEZ /PSWI HIV .EROS 8MTWEVIZMG HEW LSGL ^[IMXIR YRH ZMIVXIR +IKIRXSV EPW IMR^MKI HIYXWGLI 7TMX^I OPEWWMKI )V¶JJRYRKW )MR^IP ^MIQPMGL WGLPIGLX EYWWEL (IV EYJ ZIVPSVIRIQ 4SWXIR WXERH KIKIR 8SQEW &IVH]GL KI[SRRIR LEXXI WM GLIVXI :MOXSV 8VSMGOM MQ ^[IMXIR 1EXGL KIKIR 6EHIO 7XITERIO HIR 7IVFIR HIR 1Ì2',)2 (MI 6°GOOILV ZSR 'PEYHMS 4M^EVVS ^YQ *' ^[IMXIR YRH IRXWGLIMHIRHIR &E]IVR 1°RGLIR MWX TIVJIOX +IWXIVR QIPHIXI HIV 6IOSVHQIMW 4YROX )V FIWMIKXI 7XITERIO XIV :SPP^YK 4M^EVVS OSQQX EFP¶WIJVIM ZSR ;IVHIV &VIQIR FIM +VEH ,MX^I QMX REGL 1°RGLIR YRH IVLÆPX IMRIR )MRNELVIWZIVXVEK y;MV WMRH YRH FVEGLXI WIMR WILV KP°GOPMGL HEWW [MV QMX 'PEYHMS 4M^EVVS IMRIR MRXIVREXMSREP 8IEQ HEQMX YRIMRLSPFEV IVJELVIRIR YRH WILV XSVKIJÆLVPMGLIR %RKVIMJIV ZIVTJPMGLXIR MR *°LVYRK %YWKIPEWWIR XER^ XIR HMI 7IVFIR °FIV HIR 4PEX^ OSRRXIRl WEKXI &E]IVRW 7TSVXHMVIOXSV 'LVMWXMER 2IVPMRKIV

6IQMWO¶RMKI MR 1SWOEY

7IVFMIR WMIKX MR (°WWIPHSVJ

%PPIW OPEV QMX 4M^EVVS

)6+)&2-77) *977&%00 7TERMIR 4SOEPJMREPI MR 1EHVMH %X PIXMG &MPFES *' &EVGIPSRE 0ÇRHIVWTMIPI 6YWWPERH 9VYKYE] /VSEXMIR )WXPERH &IPKMIR 1SRXIRIKVS (ÇRIQEVO &VEWMPMIR

8)22-7 %84 8YVRMIV MR 2M^^E )Y VS 7ERH *MREPI 2MGSPEW %PQEKVS 7TERMIR &VMER &EOIV 97% ;8% 8YVRMIV MR &V²WWIP (SPPEV 7ERH *MREPI %KRMIW^OE 6EH [ERWOE 4SPIR 7MQSRE ,EPIT 6Y QÇRMIR ;8% 8YVRMIV MR 7XVE FYVK (SPPEV 7ERH *MREPI *VERGIWGE 7GLMEZSRI -XEPMIR %PM^I 'SVRIX *VEROVIMGL ;SVPH 8IEQ 'YT MR (²WWIPHSVJ *M REPI 8WGLIGLMIR 7IVFMIR 8S QEW &IVH]GL .EROS 8MTWEVIZMG 6EHIO 7XITERIO :MGXSV 8VSMGOM

,ERHFEPP 'LEQTMSRW 0IEKYI *MREP *SYV ,EPFJMREPI MR /¸PR *²GLWI &IVPMR 8,; /MIP 8SVI 4I

XIVWWSR .EW^OE 'LVMWXSTLIVWIR 6SQIVS 4I[RS[ &YPX 0EIR 2MRGIZMG J²V &IVPMR .MGLE %RHIVWWSR %LPQ 0YRH WXV¸Q 7TVIRKIV 2EVGMWWI -PMG J²V /MIP >YWGLEYIV MR /¸PR EYWZIVOEYJX

*SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR 1SREGS MR 1SR XI 'EVPS ZSR ;1 0ÇYJIR 7XEVXEYJWXIPPYRK IMRI 6YRHI ! OQ 1EVO ;IFFIV %YWXVE PMIR 6IH &YPP 6IREYPX 1MRY XIR 2MGS 6SWFIVK ;MIWFEHIR 1IV GIHIW 0I[MW ,EQMPXSR +VS FVMXERRMIR 1G0EVIR 1IVGIHIW 6SQEMR +VSWNIER *VERO VIMGL 0SXYW 6IREYPX *IV RERHS %PSRWS 7TERMIR *IVVEVM 1MGLEIP 7GLYQEGLIV /IV TIR 1IVGIHIW *IPMTI 1EWWE &VEWMPMIR *IVVEVM /MQM 6ÇMOO¸RIR *MRRPERH 0SXYW 6I REYPX 7IFEWXMER :IXXIP ,ITTIRLIMQ 6IH &YPP 6IREYPX SLRI >IMX MR 5 2MGS ,²POIRFIVK )QQI VMGL *SVGI -RHME 1IVGIHIW /EQYM /SFE]EWLM .ETER 7EYFIV *IVVEVM .IRWSR &YXXSR +VS FVMXERRMIR 1G0EVIR 1IVGIHIW &VYRS 7IRRE &VEWMPMIR

;MPPMEQW 6IREYPX 4EYP HM

6IWXE +VS FVMXERRMIR *SVGI -RHME 1IV GIHIW (ERMIP 6MGGMEVHS %YWXVEPMIR 8SVS 6SWWS *IVVEVM .IER )VMG :IVKRI *VEROVIMGL

8SVS 6SWWS *IVVEVM ,IMOOM /SZEPEMRIR *MRRPERH 'EXIVLEQ 6I REYPX ;MXEPM 4IXVS[ 6YWWPERH 'EXIVLEQ 6IREYPX 4EWXSV 1EPHSREHS :IRI^YIPE ;MP PMEQW 6IREYPX 8MQS +PSGO ;IVWEY 1EVYWWME 'SW[SVXL 4IHVS HI PE 6SWE 7TERMIR ,MWTE RME 'SW[SVXL 'LEVPIW 4MG *VEROVIMGL 1EVYWWME 'SW[SVXL 2EVEMR /EVXLMOI]ER -R HMIR ,MWTERME 'SW[SVXL 7IVKMS 4IVI^ 1I\MOS 7EYFIV *IVVEVM SLRI >IMX 1MGLEIP 7GLYQEGLIV [YVHI [IKIR IMRIW ZSR MLQ ZIVYVWEGLXIR 9R JEPPW FIMQ 6IRRIR MR &EVGIPSRE YQ J²RJ 7XEVXTPÇX^I ^YV²GOZIVWIX^X 4EWXSV 1EP HSREHS [YVHI [IKIR IMRIW ZSR MLQ ZIVYVWEGLXIR 9RJEPPW MQ 8VEMRMRK YQ ^ILR 7XEVXTPÇX^I ^YV²GOZIVWIX^X

/YRWXXYVRIR )1 MR 1SRXTIPPMIV 1ERRWGLEJXWJM REPI +VS FVMXERRMIR 4YRO XI 6YWWPERH 6YQÇRMIR ;IM VYWWPERH 9OVEMRI (IYXWGLPERH 7GL[IM^ *VEROVIMGL


Lokalsport

27. Mai 2012

Seite 17

Patrick Miedema und Paul Trodler verstärken HSG – Dennis Bartels verlängert Heiner Bültmann über den Neuzugang. In Essen spielte der 1,94 Meter große und 103 Kilogramm schwere Kreisläufer zwar nur in der Abwehr aber beim Probetraining überzeugte er auch im Angriff. Außerdem bewies er in dieser Saison beim Spiel gegen Emsdetten mit sechs Feldtoren seine Torgefahr.

Torwart, Allrounder und Kreisläufer

zum besten Linksaußen der Liga gewählt wurde. In der Nationalmannschaft und in Emmen wird er jedoch im Rückraum eingesetzt. Neben vielen Junioren-LänderspieNORDHORN. Die HSG Nordhorn-Lingen hat drei len hat er bereits dreimal für weitere Spieler für die kommende Saison unter Vertrag Werkzeuge genommen. Der Vertrag mit und mehr! Torwart Dennis Bartels wurde um ein Jahr verlängert, aus den Niederlanden kommt mit Patrick Miedema ein junges Nordhorn · Veldhausen Allroundtalent und Paul Trodler kommt von TuSEM das A-Team der Oranjes gespielt und dort im Spiel gegen Essen zur HSG. Finnland acht Feldtore erzielt. Mit Dennis Bartels hält die HSG ein echtes Eigenge- „Patrick ist vielseitig einsetzwächs. Der Torwart, den viele bar, hat ein großes Wurfrepernur unter dem Namen „Bie- toire und beherrscht das Zudel“ kennen, spielt bereits das sammenspiel mit dem Kreissiebte Jahr bei den Senioren. läufer. Der Sprung in die 2. Mit 17 Jahren stand der heute Bundesliga ist ein großer und 24-Jährige im Tor der zweiten erfordert Zeit. Diese Zeit und Mannschaft in der Regionalli- die Chance wollen wir ihm gega. Danach folgten einige Jah- ben“, sagte Trainer Heiner re in der Oberliga und Regio- Bültmann. Patrick freut sich nalliga. Dabei hielt Biedel im- auf diese Chance bei der HSG mer den Anschluss zur 1. zu spielen. „Die HSG NordMannschaft, wo er seit 2010 horn-Lingen war immer der mit Björn Buhrmester ein Ge- Verein, zu dem ich wollte. spann bildet. Aufgrund der starken konstanten Leistungen Buhrmesters erhält Bartels zwar wenig Einsatzzeit, doch er ist trotzdem ein wichtiger Faktor für die Mannschaft. Mit der Vertragsverlängerung von Dennis Bartels steht nun auch das Torhütergespann für die nächste Saison.

Heute kein Schautag! Ihr Renovierungsspezialist in der Grafschaft Bentheim.

Wir wünschen frohe Pfingsten! MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

HOLZ

PROJEKT

HOLZ Projektierungsgesellschaft mbH

Lingener Str. 20 / Ecke Morsstiege NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 www.bauen-wohnen-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

Das neue Gespann am Kreis: Paul Trodler und Luca de Boer. Foto: Privat

Hier habe ich die Perspektive ein besserer Spieler zu werden und dafür bin ich bereit viel zu investieren“, so Miedema. Junge Talente aus den Niederlanden haben der HSG immer wieder viel Freude bereitet. Mit Paul Trodler präsentiert die HSG Nordhorn-Lingen einen weiteren Neuzugang. Der 27-jährige kommt vom Erstliga-Aufsteiger TuSEM Essen.

Vom niederländischen Erstligisten E&O Emmen kommt der 21-jährige Rechtshänder Patrick Miedema. Er ist auf Linksaußen und in der Rückraummitte einsetzbar. Er trainiert schon seit Oktober letzten Jahres mindestens einmal in der Woche in Nordhorn mit. Bevor er nach Emmen kam, spielte er in Volendam, wo er Patrick Miedema ist vielseitig einsetzbar.

Foto: Privat

Trodler unterschrieb einen Zweijahresvertrag und wird bei der HSG den Innenblock und die Kreisläuferposition besetzen. Die HSG hat mit Paul Trodler einen erfahrenen Spieler verpflichtet und damit optimal auf den Abgang von Toon Leenders reagiert. Trodler lief zweieinhalb Jahre für Eintracht Hagen in der dritten Liga auf, ehe er zum TuSEM Essen wechselte. Dort spielte er drei Jahre und wurde zum Publikumsliebling. In dieser Saison hatte er als Abwehrchef großen Anteil am Aufstieg des Revierclubs in die 1.Handball Bundesliga. Beim TuSEM wurde Trodler besonders für seine harte und kompromisslose aber immer faire Spielweise von den Fans geachtet. Er selbst sagt über sich, er sei kein Schönspieler, sondern gebe immer 100% für die Mannschaft. Dass Trodler ein Kämpfer ist, bekam auch die HSG in den Spielen gegen Essen zu spüren. „Er hat unseren Angriff immer wieder unterbrochen. Paul ist die Sorte Spieler, die man lieber in der eigenen Mannschaft hat“, so

SV Bad Bentheim A1 ist Meister. Nach dem letztjährigen Abstieg in die Landesliga Weser-Ems ist man nun wieder nach nur einem Jahr Abstinenz in die Niedersachsenliga aufgestiegen. Im Heimspiel am letzten Samstag gegen den TuS Bersenbrück gab es einen ungefährdeten 7:1- Sieg, der nun einen Vorsprung von 13 Punkten vor dem Verfolger Olympia Laxten bedeutet. Damit ist man bereits drei Spieltage vor Schluss uneinholbar an der Tabellenspitze und steht somit als Aufsteiger fest. Das Bild zeigt die jubelnde Mannschaft inklusive den stellvertretenden Jugendleiter Jürgen Bergjan, Trainer Matthias Hartwich sowie die beiden Co-Trainer Guido Milkmann und Alfred Moggert. Foto: Privat

Stefan Wassenberg vom Karateverein Nordhorn gewinnt drei Titel beim 11. Kempo-Cup in Lage

Stadtlauf heißt wieder „Nordhorner Meile“

Zwei Titel für Yasmin Mazeg

Sparkasse erweitert das Sponsoring

LAGE. Ein erfolgreicher Turniertag liegt hinter dem Karateverein Nordhorn. Der älteste Sportler des Vereins, Stefan Wassenberg (45), holte an diesem Tag drei Titel. Die zweitjüngste Sportlerin, Yasmin Mazeg (9), erkämpfte sich zwei Titel. Zahlreiche Sportler zwischen diesen Altersklassen holten insgesamt 52 Platzierungen. Mit 250 Sportlern und über 500 Starts war die Konkurrenz an diesem Turniertag groß. Es sollte der Tag von Stefan Wassenberg werden. Der „Oldie“ im Nordhorner Team startete zuerst in der Disziplin „Kihon-Kumite“ und zeigte mehrere seiner Basistechniken. Er überzeugte die Kampfrichter und holte sich den ersten Titelgewinn an diesem Tag. Anschließend zeigte er den Kampfrichtern spektakuläre Selbstverteidigungstechniken und triumphierte zum zweiten Mal. Den Hattrick machte der sportbegeisterte Nordhorner dann in der Disziplin „traditionelles Kumite“. Wassenberg kämpfte sich von Runde zu Runde und besiegte im Finale seinen Vereinskameraden Jona Busche (16), der somit Zweitplatzierter wurde. Busche hatte zuvor jeweils den 1. Platz in der Disziplin „Einzel Kata“ und in der Disziplin „Mannschaftskata Schüler“ (mit seinen Vereinskameraden Onno Linschmann und Sarah Olthuis) belegt. Die Freude bei

NORDHORN. Der 26. Nordhorner Stadtlauf am Samstag, 8. September, in der City von Nordhorn erhält einen neuen Namen. Die seit 1998 nach dem Hauptsponsor bezeichnete Laufveranstaltung „Horstmann-Meile“ firmiert künftig wieder unter dem bekannten Namen „Nordhorner Meile“, deren Hauptsponsor in diesem Jahr die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn sein wird.

Das erfolgreiche Nordhorner Team sammelte Pokale am laufenden Band.

Stefan Wassenberg war groß. Mit einem so erfolgreichen Tag hatte er nicht gerechnet. Dieser Samstag war auch der Tag der Yasmin Mazeg. Die Neunjährige begann den Turniertag mit dem „Sifat Shodan“ und zeigte eine tadellose Leistung. Die Kampfrichter waren sich einig: Titelgewinn für Yasmin Mazeg in der Disziplin „Kata Einzel“. Hoch-

motiviert startete Mazeg dann mit ihrem Trainingspartner Kelvin Barkemeyer (9) im „Kihon-Kumite“. Mehrere Basistechniken, korrekt und kraftvoll ausgeführt, führten Mazeg zum zweiten Titelgewinn des Tages. Auch bei der jungen Nordhornerin war die Freude riesig. Der Karateverein Nordhorn

war der erfolgreichste Verein des Tages und fuhr mit den meisten Pokalen im Gepäck nach Hause. Auch für die mitgereisten Kampfrichter, Thomas Kuclo, Thomas Barkemeyer, Daniela Bonke, Stefanie Dörnbrack, Henrike Hanser-Naber und Michael Vlachakos war es ein erfolgreicher und arbeitsreicher Tag. Der Veranstalter war von der

Foto: Privat

Leistung der Nordhorner Kampfrichter so begeistert, dass er diese bat, die abschließenden Kumitewettbewerbe zu leiten. Somit waren alle Kampfrichter im traditionellen Kumite im Einsatz. Wer Interesse am Karatesport hat, ist zu einem Probetraining herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.karateverein-nordhorn.de

Mit dem Namen der Veranstaltung kehren die Verantwortlichen des veranstaltenden Leichtathletik Club Nordhorn (LCN) wieder zu dem in den Anfangsjahren von 1987 bis 1997 benutzten Titelnamen zurück. Anstelle des einstigen Hauptsponsors, der Nordhorner Horstmann-Gruppe, konnte der LCN zur gesicherten Finanzierung seines stimmungsvollen Klassikers den bisherige Unterstützer - die Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn - zu einem noch stärkeren Sponsoring gewinnen. „Nur durch die Aufstockung des bisherigen Engagements der Kreissparkasse Nordhorn sowie der Unterstützung der Nordhorner

Versorgungsbetriebe und der Firma Elektrotechnik Vrielmann sowie durch weitere Hilfen der Firma Horstmann und einer Reihe von weiteren Firmen wird es uns wieder gelingen, die Qualität der Veranstaltung wie bisher sicherzustellen“, erklärte LCN-Vorsitzender Ludger Fortmann. Gleichzeitig dankte er der Horstmann-Gruppe für ihre seit 1998 gewährte Unterstützung. Nur dadurch sei es gelungen, die jeweiligen Stadtläufe in den letzten Jahren zu einer der größten Breitensportveranstaltungen in der Grafschaft auszubauen und zu sichern. Seit Wochen bereitet das Organisationsteam vom LCN die 26. Auflage des nächsten Stadtlaufs am 8. September vor. Sie wird wie bisher auf dem zwei Kilometer langen Rundkurs vom Start an der Lingener Straße über den Heseper Weg, am EmsVechte-Kanal, durch die Firnhaberstraße und die Hauptstraße zum Ziel Stadtplatz führen. Insgesamt sind wieder sechs Läufe vorgesehen. Neben dem sportlichen Teil mit den Laufwettbewerben bereiten die LCN-Organisatoren wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem Stadtplatz an der ev.-ref. Kirche und den angrenzenden Innenstadtstraßen vor. Weitere Einzelheiten darüber werden in Kürze bekannt gegeben.


Lokalsport

27. Mai 2012

Seite 18

Frauensporttag in Schüttorf Am 2. Juni SCHÜTTORF. Alle Vorbereitungen für den Frauensporttag laufen beim Kreissportbund und der Samtgemeinde Schüttorf auf Hochtouren. Am 2. Juni dreht sich für die Frauen alles um Sport, Fitness und Entspannung. Es stehen 41 Angebote von Zumba, Step-Aerobic, Selbstverteidigung, Bauchtanz, Pila-

tes bis zur türkischen Folklore unter dem Motto „kennenlernen, ausprobieren, mitmachen“ auf dem Programm. Bis zum 30. Mai können sich alle interessierten Frauen ab 16 Jahren beim Kreissportbund anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro. Für das leibliche Wohl sorgt die Frauengruppe der DiTiB-Türkisch-Islamischen Gemeinde Schüttorf zum Selbstkostenpreis. Eine unentgeltliche

Kinderbetreuung für Kinder ab drei Jahren kann in Anspruch genommen werden. Der Frauensporttag verspricht eine Auszeit vom Alltag, die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und viel Spaß zu haben. Das Organisationsteam freut sich auf viele sportbegeisterte Frauen. Informationen unter Telefon (0 59 21) 85 37 30, www.ksb-bentheim. de, www.schuettorf.de

Große Freude über die 1000 Euro-Spende der Grafschafter Volksbank bei den jüngsten Mini-Kickern des VfL Weiße Elf Nordhorn, ihren Trainern und Vorstandsvertretern des Vereins. Für die Grafschafter Volksbank nahmen Helmut Schütman, Niederlassungsleiter Privatkunden Nordhorn, und Achim Schrammel, Leiter der Geschäftsstelle Denekamper Straße, die offizielle Übergabe des Geldes vor. Foto: Privat

Grafschafter Volksbank unterstützt Jugendarbeit beim VfL Weiße Elf 1000 EuroSpende Neue Trikots für Fußballdamen. Die 1. Fußballdamenmannschaft des SV Grenzland Laarwald (Landesliga Weser-Ems) erhielt zur Rückrunde einen neuen Trikotsatz. Überreicht wurden die Trikots durch Thorsten Ewert (Vertreter der Sparkasse Emlichheim). Ewert wünschte den Damen weiterhin viel Erfolg, den Klassenerhalt in der Landesliga zu sichern.Die Damen des SVG bedankten sich herzlich mit einem großen Blumenstrauß beim Sponsor. Unser Foto zeigt stehend von links Thorsten Ewert (Sparkasse Emlichheim), Kapitän Inga Müller, Stefanie Kamps, Anna-Lena Wiechmann, Claudine Faken, Alexandra Berens, Helanie Wachtmeester, Anne Schulte, Kathrin Wolbert, Mareen Ewert, Trainerin Petra Bos, Betreuerin Anita ten Brink; sitzend von links Anja van Münster, Stefanie Cöper, Melissa Lichtendonk, Gesa Schöppner, Wiebke Wesselink, Iris Arens, Betreuerin Dini van Münster. Foto: Privat

NORDHORN. Die Grafschafter Volksbank stellte dem VfL Weiße Elf Nordhorn vor einigen Tagen eine Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro für die Jugendarbeit zur Verfügung. Damit engagiert sich die Volksbank erneut für Kinder

und Jugendliche in einem Sportverein. Helmut Schütman, Niederlassungsleiter Privatkunden Nordhorn der Grafschafter Volksbank, und Achim Schrammel, Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle Denekamper Straße, überreichten die Spende offiziell an Vorstandsvertreter des Vereins und Trainer der Mini-Abteilung. Bei der offiziellen Über-

gabe auf dem VfL Weiße ElfTrainingsgelände unterstrichen Schütman und Schrammel, der Grafschafter Volksbank sei es ein wichtiges Anliegen, die Jugendarbeit in den Sportvereinen zu fördern. Die Zuwendung der Grafschafter Volksbank kommt vor allem den Vereins-Minis sowie der E- und F-Jugend zu Gute. Aus der 1.000 Euro-Spende schafft der Verein Trainings-

material wie kleine Fußballtore, Bälle und Hütchen an. Helmut Schütman wies auf die Bedeutung der Jugendarbeit im Sportverein hin: „Wie andere Vereine leistet auch der VfL Weiße Elf ausgezeichnete Jugendarbeit vor Ort. Mit der Zuwendung möchten wir dieses Engagement unterstützen.“ Geld für eine systematische Jugendarbeit sei immer sehr gut angelegt.

Neuzugänge und Vertragsverlängerungen beim GEC Fit für die Oberliga

jährige Stürmer hat in der vergangenen Saison in knapp 70 Spielen 50 Punkte gemacht. Er ist ein schneller Stürmer und leistet meistens die Vorarbeit. Mikelis möchte in Nordhorn wohnen und arbeiten, er spricht neben Lettisch auch Russisch. Janis Berzins hat in den letzten beiden Jahren bei den Moskitos Essen in der Junioren- Bundesliga gespielt.

Er hat in der vergangenen Saison in 23 Spielen 39 Tore und 12 Vorlagen geschossen Er war ein Zugpferd des Teams, spielt immer teamorientiert und stand in der Liga-ScorerWertung ziemlich weit oben. „Wir stehen mit Janis seit Vereinsgründung im Kontakt, letzte Saison hat er sich hervorragend entwickelt. Wir möchten Janis eine Chance ge-

ben, sich in der Oberliga unter Beweis zu stellen“, so GECGeschäftsführer Damian Synowietz. Nun ist man auf der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle. Der 19-Jährige, der vor einigen Wochen bereits in Nordhorn war, spricht neben Lettisch auch fließend Russisch und ein wenig Deutsch. Trotz einiger Angebote aus Nordrhein-Westfalen

waren sich Adrian Matula und der Vorstand der GEC Ritter schnell einig. Matula bleibt weiterhin Ritter und läuft in der kommenden Oberliga Saison mit der 13 auf. Der 26-Jährige hat in der vergangenen Saison 5 Tore und 15 Vorlagen erzielt. Adrian ist für den GEC ein sehr wichtiger Spieler. „Er kämpft immer für das Team“, berichtet Geschäftsführer Da-

mian Synowietz. Arthur Georg Torka bleibt weiterhin Goalie des GEC. Der 23-Jährige hat sich in Nordhorn eingelebt und passt perfekt in die Mannschaft. Julian Olthuis wird auch in der kommenden Saison im Ritter-Dress auflaufen. Der 20-Jährige konnte in der vergangenen Saison in elf Meisterschaftsspielen ein Tor und fünf Vorlagen schießen. Er

hat in der letzten Saison mit einer Leistungssteigerung überzeugt. „Julian ist jung und hat Potenzial“, betont der 2. Vorsitzende des GEC, Marek Hanisz. Olthuis wird in der kommenden Saison wieder mit der 86 antreten. Außerdem wurden Semjon Bär, Daniel Hollmann, Dennis Spanke und Kai Arkuszewski verpflichtet

Der GEC verpflichtete Mikelis Freimanis (links) und Janus Berzins (2. von links). Die Verträge von Georg Torka (3. von links), Julian Olthuis (4. von links) und Adrian Matula (rechts) wurden verlängert.

Fotos (5): Privat

NORDHORN. Der GEC vermeldet weitere Neuzugänge und Vertragsverlängerungen für die kommende Saison. Mikelis Freimanis wird demnächst die Kufen für die GEC Ritter schnüren. Der 19-

Beeindruckende Bilanz: Trampolinturner vom Turnverein Nordhorn gewinnen zehn Medaillen bei den Landesmeisterschaften Sophia Bettig und Andy Belsch erstmals Landesmeister HANNOVER. Einen Tag nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Bezirksmeisterschaften in Aschendorf wartete der TVN wiederum mit beeindruckenden Leistungen auf. Insbesondere sind hier die Leistungen von Sophia Bettig und Andy Belsch hervorzuheben, die beide ihren ersten

Landestitel gewinnen konnten. Bei den niedersächsischen Titelkämpfen im Doppel-Mini-Trampolinturnen beeindruckte Sophia Bettig bei den Turnerinnen der Jugend D (10 bis 11 Jahre) mit vier hervorragenden Durchgängen. Sie turnte das mit Abstand schwierigste Programm in ihrer Klasse, ging von Anfang an in Führung und gewann verdient ihren ersten Landestitel. Nordhorns zweite Starterin in dieser Klasse, Diana Lonsky, freute sich über den Bronzerang. Andy Belsch dominierte das Feld bei den männlichen

aber Opfer der auf Landesebene neu eingeführten Wertungsregel „Finale ab Null“. Wie auf nationaler und internationaler Ebene werden die Vorkampfpunkte für die Ermittlung des Siegers nicht mehr angerechEtwas Pech hatte Julia War- net. gers bei den 16- bis 18-JähriLarissa de Jong und Lorena gen. Sie landete mit kleinstmöglichem Rückstand von nur Hüseman (Jugend C, 12 bis 13 einem Zehntelpunkt auf die Jahre) zeigten sichere und sauamtierende deutsche Jugend- bere Kombinationen. Hüsemeisterin Jana Twesten vom man, die nach dem Vorkampf HSV Stöckte auf dem zweiten in Führung lag, verschenkte Platz. Julia turnte in ihren vier den Titel durch eine Landung Durchgängen zwar die höchs- außerhalb der vorgeschriebete Gesamtwertung aller weib- nen Landezone, was mit erlichen Turnerinnen, wurde heblichem Punkteabzug beTurnern in der gleichen Altersklasse. Diesmal leistete er sich, anders als am Tag zuvor, keinen Fehler und gewann ebenfalls souverän seine erste Landesmeisterschaft.

straft wurde. Damit verlor sie die Führung und fiel auf Platz drei hinter ihrer Vereinskollegin Larissa de Jong zurück. Die Topfavoritin bei den Frauen, Romina Kalter, hatte wieder wenig Glück bei einer absoluten Höchstschwierigkeit, die sie bei Einturnen noch eindrucksvoll präsentierte, und musste sich mit dem Silberrang zufrieden geben. Phyllis Lensker lieferte sich wie am Vortag bei den Bezirksmeisterschaften wieder ein spannendes Duell mit den beiden Emsländerinnen Antonia Bertelmann und Fenja Feist.

Diesmal fehlte das Quäntchen Glück und belegte knapp hinter den beiden Aschendorferinnen den Bronzerang. Platz drei sprang dann im Mannschaftsfinale für das nach dem Vorkampf führende Nordhorner Jugendteam Larissa de Jong, Lorena Hüseman, Phyllis Lensker und Sophia Bettig heraus. Der Abstand auf Platz eins betrug nur wenige Zehntel. Die gleiche Platzierung erreichte die Mannschaft Julia Wargers, Romina Kalter, Andy Belsch und Diana Lonsky, die in der Erwachsenenklasse starteten. „Dieses Mal hatten wir mit der Finale-ab-Null-

Regelung ein wenig Pech. Nach altem Modus wären auch Julia Wargers, Lorena Hüseman, Romina Kalter und das Jugendteam Landesmeister geworden. Bei anderen Wettkämpfen profitierten wir aber auch schon sehr oft von dieser Regelung. Alles in allem bin ich mit der Leistung der Aktiven sehr zufrieden, schließlich standen alle Nordhorner auf dem Podest und wir haben gezeigt, dass sie bei den deutschen Meisterschaften im Juni bei der Vergabe der Medaillen ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen“, so das Fazit von Trainer Hans-Peter Ollech.


Lokales

27. Mai 2012

Seite 19

„Concerto arrividerci“ in Uelsen UELSEN. Die Blockflötenklasse der Musikschule Niedergrafschaft lädt zum „Concerto arrivederci“ ein. Am Samstag, 2. Juni, verabschieden sich im Konzert um 19 Uhr einige Schülerinnen der Instrumentalklasse Hannelieke Vorstermans. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die in der evangelisch-reformierten Kirche in Uelsen stattfindet, ist frei. Foto: Privat

Nicht angeleinte Hunde wildern in den Grafschafter Naturschutzgebieten „Fashion vs. Cuisine“ ein voller Erfolg. Einen rundum gelungenen Abend verbrachten am Don- Anleinpflicht gilt nerstagabend die Gäste der Veranstaltung „Fashion vs. Cuisine“ im 38 Grad im Küchenland Ekelhoff. Begleitet von einem exklusiven und hochwertigen 6-Gänge-Fingerfood Menü vom Team des 38 Grad bestaunten die begeisterten Teilnehmer die neuesten Mode- das ganze Jahr Trends, die Markus Burkhardt vom Jungen Laden in einer abwechslungsreichen und überzeugenden Modenschau präsentierte. In Kooperation mit Friseur Jürgen Spitzer und Team und der Kosmetikerin Alexandra Borggreve-Geerds wurden den Gästen perfekt NORDHORN. Unangeleinte abgestimmte Outfits und Looks auf hohem Niveau geboten. Auf Grund der positiven Resonanz und der gelungenen Veranstaltung wird Hunde haben in den vergangees in diesem Jahr mit Sicherheit eine Wiederholung in diesem Rahmen geben. Foto: fotoKult nen Wochen wiederholt im

Noch Startplätze für den Vechtespaß Preise im Wert von 1500 Euro NORDHORN. Der Vechtespaß, der sich seit dem letzten Jahr mit der Vechtewette abwechselt, geht am 28. Juli in die zweite Runde. Wer in diesem Jahr das schrillste Gefährt baut oder wer die schnellste Badewanne hat, das kann man am Samstag, 28. Juli, auf der Vechte in Höhe der Firnhaberstraße miterleben. Teilnehmen lohnt sich auf jeden Fall. Jedes

Team erhält für die Teilnahme einen Gutschein über vier Kisten Bier oder alkoholfreie Getränke. Außerdem haben die Hauptpreise einen Gesamtwert von 1.500 Euro. Das schnellste Team erhält einen Preis im Wert von 450 Euro, das zweitschnellste Team einen Preis im Wert von 350 Euro. Aber nicht nur das Tempo beim Rennen führt zum Sieg. Auch die zwei Teams mit den schönsten oder gar schrillsten Gefährten erhalten je einen Preis im Wert von 350 Euro. Mitmachen kann wieder

jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist oder auch Minderjährige mit einer Einverständniserklärung der Eltern. Zugelassen werden Teams von mindestens zwei, maximal aber sechs Mitfahrern. Das Fahrzeug darf nur durch Menschenkraft angetrieben werden und an die Wanne dürfen Papp-, Papierund Holzkonstruktionen angebracht werden bzw. müssen angeschweißte Teile so verkleidet sein, dass sich niemand verletzten kann. Die Teilnehmer starten auf eigenes Risiko. Die Badewanne muss vom

Team organisiert werden und durch An- oder Umbauten so gestaltet werden, dass das Fahrzeug mehrere Male starten kann. Die Teams treten im K.O.-System an, sodass sich die besten Teams im Finale gegenüber stehen. Unter den Teams, die sich jetzt noch bis zum 6. Juni beim VVV für den Vechtespaß anmelden, verlost der VVV eine Badewanne zur freien Nutzung für das Rennen. Weitere Informationen und Anmeldung beim VVV unter der Telefonnummer (0 59 21) 80 39-32.

Naturschutzgebiet Brandlechter Vechtetal und Tillenberge die dort weidenden Schafe des Tierparks Nordhorn gehetzt – ein Problem, dass sich nahezu jedes Jahr wiederholt und bei dem einzelne Tiere durch Bisse schwer verletzt und getötet wurden. Im Naturschutzgebiet Brandlechter Vechtetal und Tillenberge gilt ganzjährig eine generelle Anleinpflicht für Hunde. „Bislang war es nicht erforderlich, mit Ordnungsmitteln gegen die Halter nicht angeleinter Hunde vorzugehen, da die meisten Hundehalter im Gespräch Einsicht zeigten,“ so Elke Schnieders, Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde

des Landkreises Grafschaft Bentheim. Es sei aber eine Dimension erreicht worden, die ein Einschreiten der Unteren Naturschutzbehörde zwingend erforderlich mache. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Polizei seien angehalten und gebeten worden, im Naturschutzgebiet Tillenberge Präsenz zu zeigen. Werden Verstöße gegen die Leinenpflicht festgestellt, werden künftig auf jeden Fall die Personalien festgestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Elke Schnieders appelliert daher eindringlich an die Hundehalter, sich an die Leinenpflicht dort und in den anderen Naturschutzgebieten zu halten, damit es nicht zu vergleichbaren Vorfällen kommt. Die Anleinpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten dient nicht nur dem Schutz der dort weidenden Schafe, sondern auch dem Schutz der in den Gebieten vorkommenden

Tiere und Pflanzen sowie der Erholung suchenden Bevölkerung. In folgenden Naturschutzgebieten gilt eine ganzjährige Anleinpflicht für Hunde: Naturschutzgebiet Brandlechter Vechtetal und Tillenberge, Naturschutzgebiet Engdener Wüste/Heseper Moor, Naturschutzgebiet Heidfeld, Naturschutzgebiet Hochmoor Ringe, Naturschutzgebiet Itterbecker Heide, Naturschutzgebiet Neuringer Wiesen, Natur- schutzgebiet Reiherkolonie Lage, Naturschutzgebiet Vechte-Altarm Kalle, Naturschutzgebiet DalumWietmarscher Moor. Verstöße gegen die Anleinpflicht können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Darüber hinaus gilt in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der Zeit vom 1. April bis 15. Juli eines jeden Jahres in der freien Natur und Landschaft generell eine Leinenpflicht für Hunde.

.ORDHORN S MERKUR MAGIE MASTER PROMOTION-AKTION!

Samstag, 02. Juni 2012 Neuenhauser Straße 83 · 48527 Nordhorn Am 02.06.2012 öffnet das CASINO Nordhorn erstmalig seine Türen. Genießen Sie in zwei exklusiven Spielbereichen Entertainment auf höchstem Niveau. Modernste Multigamer der neuesten Generation garantieren Spielspaß pur.

Zur großen Neueröffnungsparty erwarten Sie neben Köstlichkeiten vom Buffet und leckeren alkoholfreien Cocktails viele Aktionen im Außenbereich der Spielstätte: Spannendes Torwandschießen, Drehen am Glücksrad und rasanter Fahrspaß auf einem Segwayparcours.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Sonderveröffentlichung der S ONNTAGS Z EITUNG • 27. Mai 2012

Facility Management sucht qualifizierte Fachkräfte

Friseurmeister/in Friseurgeselle/in in Voll- / Teilzeit und 400-€-Basis. Bewerbungen schriftlich und per E-Mail.

JS Coiffeur Stadtring 24, 48527 Nordhorn Tel. (0 59 21) 3 02 53 84 E-Mail: js-coiffeur@web.de

-6 coiffeur

HAAR KOSMETIK

Für unsere Filiale in Nordhorn-Blanke, Gildehauser Weg 81 suchen wir eine/n

freundliche/n Verkäufer/in (auf 400,-Euro-Basis). Haben Sie Spaß an schöner Wäsche und aktueller Mode? Möchten Sie in einem starken Team selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten? Sind Sie während der gesamten Öffnungszeit unserer Filiale flexibel einsetzbar? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.

Nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Homepage: www.ernstings-family.de/jobs Ernsting’s family Bewerbermanagement, Kennziffer 0118 Postfach 2164, 48644 Coesfeld-Lette Telefon: 0 25 46 / 77-5770 www.ernstings-family.de

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

● Schweißer (m/w) ● Tischler (m/w) MAG, WIG

● Helfer (m/w)

● Schlosser (m/w)

● Wir bieten nebenberufliche Tätigkeit auf 400-€-Basis an. (auch für Rentner m/w, vor allem an Samstagen)

Pkw von Vorteil, komplette Fahrtkostenerstattung. Wir bitten um persönliche Bewerbung! Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn · Tel. 0 59 21/ 72 7110 oder 7 27 1113

www.workline-zeitarbeit.de

Sie suchen einen Nebenjob? Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in der

S ONNTAGS Z EITUNG

Wir suchen Zusteller/innen in Itterbeck · Schüttorf Nordhorn-Blumensiedlung Bad Bentheim · Gildehaus –

Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0 59 21/707-512 (Martina Leupen) Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe) oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

gzn Vertriebs-GmbH

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 2 48504 Nordhorn · Postfach 14 49

Karrieresprung dank Fernstudium (DJD/PT). Die Wirtschaft klagt über fehlende Fachkräfte in vielen Bereichen. Auch im Facility Management, das sich in den vergangenen Jahren zu einer Schlüsselbranche in Deutschland entwickelt hat, sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragt. Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium können beispielsweise staatlich geprüfte Techniker wie Heizungs-, Lüftungs- oder Bautechniker von diesem Boom profitieren. Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) beispielsweise bietet seit 2009 den berufsbegleitenden Fernstudiengang Facility Management an, der in acht Semestern zum akademischen Grad Bachelor of Engineering (B. Eng.) führt. Zusätzlich erhalten die erfolgreichen Absolventen auf Antrag ein Zertifikat des Deutschen Verbands für Facility Management (GEFMA). Zu den Einsatzbereichen eines Facility Managers gehören die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die chemische Industrie, Banken, Flughäfen, Hotellerie, Gastronomie, Krankenhäuser, Schulen, Hochschulen und kommunale Einrichtungen. Einsatzfelder sind aber auch die Woh-

FUT FUTUR Wir stellen ein

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zu sofort:

Das Aufgabengebiet eines Facility Managers ist vielseitig. Er analysiert und optimiert alle technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Vorgänge rund um die Planung, den Bau und die Nutzung der Gebäude und Betriebsanlagen. Foto: djd/HFH Hamburger Fern-Hochschule/Fotolia.com/goodluz

nungswirtschaft oder Einrichtungen im Freizeit- und Eventbereich. Ein Facility Manager trägt die Verantwortung für Betrieb und Bewirtschaftung der Liegenschaften. Er analysiert und optimiert alle technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Vorgänge rund um die Planung, den Bau und die Nutzung der Gebäude und Betriebsanlagen. Professor Gerald Weindel von der

Hamburger Fern-Hochschule sieht das berufsbegleitende Studium als hervorragende Möglichkeit für einen Karrieresprung. „Mitarbeiter, die sich parallel zum Job durch ein branchennahes Fernstudium qualifizieren, werden teils noch vor Ende des Studiums innerhalb des Unternehmens befördert", so die Erfahrung Weindels. Der Vorteil für staatlich geprüfte Techniker, die

UPersonal R Personal Leasing GmbH Leasing GmbH

• Verfahrensmechaniker Kunststoff Kautschuktechnik m/w • Elektroniker m/w Fachbereich: Energie- und Gebäudetechnik • Schweißer m/w (WIG) mit Erfahrung im Edelstahlbereich • Lagermitarbeiter m/w Einsatzort: Rheine • Zerspanungsmechaniker m/w • Produktionsmitarbeiter m/w 3-Schicht-System

sich für dieses Zusatzstudium Unter www.hamburger-fh.de entscheiden, ist, dass verschie- gibt es genaue Informationen dene Leistungen aus ihrer Aus- zum Studium. bildung von der Hochschule anerkannt werden und sich das Zur Verstärkung unseres Studium dementsprechend Reinigungsteams suchen wir verkürzt. Auch Ingenieure, die sich für die Facility-ManagementBranche interessieren, können in nur vier Semestern zum erfolgreichen Bachelorabschluss kommen und sich dann Wirtschaftsingenieure nennen. Der Sonderstudiengang Facility Management für Ingenieure wird ebenfalls zum 1. Juli 2012 ganz neu angeboten.

zuverlässige Mitarbeiterinnen Für die Durchführung der Unterhaltsreinigung in Bad Bentheim. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter: Tel. 01 77 / 9 40 20 15 oder Tel. 0 59 71 / 96 85 0.

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe

Führerschein und Pkw wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich.

FUTUR Personal Leasing GmbH Hessenweg 2 · 48465 Schüttorf Telefon 0 59 23 / 9 51 51

STELLENANGEBOTE Raumpfleger/in

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE

Wir arbeiten nach dem IGZ-Tarif

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

(Deutschkenntnisse wünSuche dringend schenswert) als Urlaubs- und Suche Gartenarbeit anbieten. ꇴ 0162- erfahrenen Babysitter in Krankheitsvertretung für ein alles Nordhorn fürs Wochenende Objekt in Gildehaus, Indus- 9843599 (abends). ꇴ 0157-84795556 triegebiet, gesucht! AZ: Mo.Fr. ab 9.00 Uhr, nach Vereinbarung. Geringfügig – auf 400-€-Basis. ray facility management group, Nils Bogdol GmbH, Holdorf. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8.00 Uhr ꇴ 0800-2643650

Suchen zur Erweiterung des Filialnetzes Verkäufer aus allen Branchen. Bieten 5000,€ fixe + variable Vergütung. Bewerbung unter nordhorn@ bankshop.info oder telefonisch unter ꇴ 059217135712

Wir suchen zu sofort eine/n flexible/n Fahrer/in mit Führerscheinkl. C1 und guten Deutschkenntnissen (geringfügige Beschäftigung) und Reinigungkraft für gew. Räume (40 Std./Monat) sowie Mitarbeiter/in für Altkleider- und Schuhsortierung mit Deutschkenntnissen. Persönliche Vorstellung erwünscht, von Mo. bis Fr. 8.30 Uhr bis 14 Uhr. ArtiesTex AL Shoubaki e.K., Kopenhagener Str. 24, (Gewerbepark Gildehaus), 48455 Bad Bentheim

Ziele gemeinsam erreichen pro tec steht seit über 10 Jahren für Erfolg und Seriosität in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, sowie der Komponenten- und Baugruppenfertigung im Bereich Metallbau. Führende Unternehmen der Grafschaft Bentheim, des Emslandes und des nördlichen Münsterlandes vertrauen auf die Leistungen von über 300 pro tec Mitarbeitern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Schlosser/in verschiedene Fachrichtungen Schweißer/in verschiedene Fachrichtungen Elektroniker/in verschiedene Fachrichtungen Konstruktionsmechaniker/in Industriemechaniker/in

Tischler/in Staplerfahrer/in Helfer/in Mechatroniker/in Fachkraft Lagerlogistik

Zusteller aus Nordhorn Schüttorf und Lohne mit eig. Pkw für Paketdienst auf 400,€-Basis u./o. Teilzeit gesucht. Ebenso gesucht werden Lagerarbeiter auf 400,-€-Basis für ca. 2,5 Std. (morgens) für unser Depot in Lohne. ꇴ 05908-9388408

Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen, freiwillige Leistungen z. B. Urlaubsund Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gehören bei uns zum Standard.

www.pro-tec.de

Alfred-Mozer-Str. 57 48527 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 3 08 20 - 0 Telefax: 0 59 21 / 3 08 20 - 22 E-Mail: info@pro-tec.de


Küchenhaus Ekelhoff

Zeit, sich kennen zu lernen!

Hauptstraße 14-16 D-48529 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 48 0 info@ekelhoff.de

Küchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 D-48531 Nordhorn Telefon: (+49) 59 21 80 21 0 kuechenland@ekelhoff.de

DIE QUALITÄT UND VIELFALT SÄMTLICHER TOPMARKEN ZU EINMALIG GUTEN PREISEN - WUSSTEN SIE DAS?

w w w. a u s s t e l l u n g s k u e c h e n - e k e l h o f f . d e

Fernsehprogramm *V²LTVSKVEQQ ;MPPM [MPPW [MWWIR 6IRRWGL[IMR 6YHM 6²WWIP 8MKIVIRXIR 'PYF 8LIQE (MI *Y FEPPIYVSTE QIMWXIVWGLEJX 8EKIWWGLEY )Z +SXXIWHMIRWX ^YQ 4JMRKWXWSRRXEK /STJFEPP ;MWWIRWVITSVXIV MQ )MRWEX^ (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW 0EGL YRH 7EGLKIWGLMGLXIR 8EKIWWGLEY ,SGL[²VHIR (SR 'EQMPPS *MPQOSQ¸HMI * - 1MX *IVRERHIP +MRS 'IVZM 'EVP >SJJ :EPIVME 'MERKSXXMRM

*V²LTVSKVEQQ 0¸[IR^ELR | 'PEWWMGW LIYXI 7SRRXEKW 8: J²VW 0IFIR /EXL 4JMRKWXKSXXIWHMIRWX >(* *IVRWILKEVXIR PMZI %RHVIE /MI[IP TVÇWIRXMIVX 1YWMO YRH +ÇWXI +ÇWXI 7XIJERMI ,IVXIP %RH] &SVK :SPOWQYWMOWXEV .SI] /IPP] )\XVIQWTSVXPIV Y E -GL WGLIROk (MV (IMRIR 7XEV (MI ÍFIVVEWGLYRKWWLS[ QMX 2MRE )MGLMRKIV LIYXI %JVMOE ;SLMR QIMR ,IV^ QMGL XVÇKX

XPK 0MIFIWHVEQE (

*V²LTVSKVEQQ HMI RSVHWXSV] +VS I 8VÇYQI EQ /PIMRIR 1IIV 2SVHQEKE^MR ,EQFYVK .SYVREP 7GLPIW[MK ,SPWXIMR 1EKE^MR FYXIR YR FMRRIR 1EKE^MR ,EPPS 2MIHIVWEGLWIR )V OERRkW RMGLX PEWWIR /VMQMOSQ¸HMI ( 1MX ,IMR^ 6²LQERR +VMX &SIXXGLIV 6YHSPJ *SVWXIV +IWGLMGLXIR EYW HIV ,IMQEX 3LRI /VMQM KILX HMI 1MQM RMI MRW &IXX 1YWMOOSQ¸HMI % 1MX ,IMR^ )VLEVHX /EVMR (SV ,EVEPH .YLROI %RR 7Q]VRIV

8EKIWWGLEY 8MQ 1ÇP^IV OSGLX )VHQÇRRGLIR )MR YR WGLPEKFEVIW 8IEQ (EW 0IFIR MWX IMR &EYIVRLSJ *EQMPMIROSQ¸HMI ( 1MX (SQMRMG 6EEGOI ,IMS ZSR 7XIXXIR 'EVMR ' 8MIX^I 8EKIWWGLEY (MI 6SWIRO¸RMKMR 0MIFIWJMPQ ( % 1MX 1E\MQMPMER 7GLIPP 1MV NEQ ;IMGLWIPFVEYR -Q 3WXIR [EW 2IYIW 4SPIR YRH HMI 9OVEMRI ZSV HIV )1 )MR 4PEX^ ER HIV 7SRRI 0MRHIRWXVE I

%JVMOE ;SLMR QIMR ,IV^ QMGL XVÇKX

XPK 0MIFIWHVEQE ( 1MX 7STLMI 7GL²XX )ZE 1EVME 1IMRIOI 1MGLEIP 1IRHP LIYXI >(* 74368I\XVE PMZI 9 E /YRWXXYVRIR )1 , GE 7GL[MQQIR )1 GE 6YHIVR ;SVPH 6S[MRK 'YT >YW GE 8VMEXLPSR ;SVPH 7IVMIW >YW

LIYXI ;IXXIV &IVPMR HMVIOX 7XIVRI 8IVVE < )\TIHMXMSR MR HMI 7²HWII

9RWIVI &IWXIR MQ 2SVHIR 3XXS ;EEPOIW (VIM [IVHIR IMRW (MI 2SVH OMVGLI MWX HE (%7 ;YRWGLQIR² QMX 6EMRIV 7EWW ,MQQIP YRH )VHI &MRKS (MI 9Q[IPXPSXXIVMI 3WXWII 6ITSVX 7TI^MEP 9 E ;EPJVMIHLSJ ZSV +V¸R PERHW ;IWXO²WXI IRXHIGOX -WPÇRHMWGLI *MWGLIV KV²RHIR 6SGOFERH %PPXEK EYJ IMRIV HÇRMWGLIR 1MRM -RWIP 1MX WSQQIV MR 7GL[IHIR (EPPM (EPPM 6EXIWTMIP 1SHIVEXMSR /EM 4JPEYQI

8EKIWWGLEY 8EXSVX 2MI [MIHIV JVIM WIMR /VMQM ( 1MX 1MVSWPEZ 2IQIG 9HS ;EGLXZIMXP 0MWE ;EKRIV 7LIVPSGO (MI ,YRHI ZSR &EWOIVZMPPI

/VMQM +& 1MX &IRIHMGX 'YQFIVFEXGL 1EVXMR *VIIQER 8EKIWXLIQIR ;IXXIV %FWYVHMWXER *MPQOSQ¸HMI ( 1MX 1E\MQMPMER 1EYJJ /VMWX°RE 1EPÃVSZÉ 8EKIWWGLEY 2EGL HIV ,SGL^IMX *EQMPMIRHVEQE (/ 7 1MX 1EHW 1MOOIPWIR 7MHWI /RYHWIR 6SPJ 0EWWKÅVH 8EKIWWGLEY -R [IMXIV *IVRI WS REL 4EVEFIP ( 1MX 3XXS 7ERHIV &VYRS +ER^ 4IXIV *EPO

)MR 7SQQIV MR HIR &IVKIR *EQMPMIRJMPQ ( 1MX 1YVMIP &EYQIMWXIV ,IMO OS (IYXWGLQERR LIYXI NSYVREP ;IXXIV -RWTIGXSV &EVREF] &PMGO MR HIR 7GLVIGOIR /VMQMVIMLI +& 1MX .SLR 2IXXPIW .SLR ,STOMRW .ERI ;]QEVO -RWTIGXSV &EVREF] /MRH HIW 8SHIW /VMQMVIMLI +& LIYXI <<0 *Y FEPP MWX YRWIV 0IFIR :IVV²GOX REGL *Y FEPP +VSYRHLSTTMRK HYVGL 4SPIR YRH HMI 9OVEMRI >(* ,MWXSV] (MI WMIFIR +ILIMQRMWWI HIW HIYXWGLIR *Y FEPPW 8IVVE < (MI ,YFIVFYEQ /PIXXIVR EYW 0IMHIRWGLEJX

8EKIWWGLEY 0ERHTEVXMI /²LPYRKWFSVR &ÇHIVOYPXYV ER HIV 3WXWII 1MX ,IMOI +¸X^ (MI 2(6 5YM^WLS[ 1MX 'EVPS ZSR 8MIHIQERR %RHVIE &IVK PMZI (MI /VIJIPHIVMR %RHVIE &IVK MWX HMI IVJSPKVIMGLWXI 7ÇRKI VMR (IYXWGLPERHW /EVXIR J²V MLVI /SR^IVXI WMRH MQQIV LIM FIKILVX 7TMSR ^[MWGLIR ^[IM *VSRXIR %KIRXIRXLVMPPIV * +& 1MX 'LVMWXSTLIV 4PYQQIV 6SQ] 7GLRIMHIV =YP &V]RRIV +IVX *V¸FI (MI 7TE^MIVKÇRKIVMR ZSR 7ERW 7SYGM 1IPSHVEQ ( * 1MX 6SQ] 7GLRIMHIV 1MGLIP 4MGGSPM ;IRHIPMR ;IVRIV 1SRTXM 1IPSHVEQ (

;SPJWFPYX %FIRXIYIV JMPQ 97% ;SPJW FPYX -- %FIRXIYIVJMPQ 97% 7XEV 8VIO (IV *MPQ 7GM *M *MPQ 97% 1MX ;MPPMEQ 7LEXRIV 0ISREVH 2MQS] (I*SVIWX /IPPI] 2I[W 7XEV 8VIO -- 7GM *M *MPQ 97% 7XEV 8VIO --- 7GM *M *MPQ 97%

4IV %RLEPXIV HYVGL HMI +EPE\MW 7GM *M /SQ¸HMI 97% +& 1MX 1EVXMR *VII QER 1SW (IJ )UYMPM FVMYQ 7GM *M *MPQ 97% 1MX 'LVMWXMER &EPI )QMP] ;EXWSR :IVRIX^X .SLR R] 1RIQSRMG 8LVMPPIV '(2 97% 1MX /IERY 6IIZIW )UYMPMFVMYQ ZSR

8MIVQIWWMIW ;IRR 8MIV PMIFI EY IV /SRXVSPPI KIVÇX ;EXIV[SVPH *ERXEW] XLVMPPIV 97% +SSHF]I (IYXWGLPERH (MI %YW[ERHIVIV %YJ YRH HEZSR 1IMR %YWPERHWXEKI FYGL 7GLRIPPIV EPW HMI 4SPM^IM IVPEYFX EYXS QS FMP 9RJEPPEOXI 7TI^MEP

y631=l 6SQ] 7GLRIMHIV .IWWMGE 7GL[EV^ JPMILX REGL *VEROVIMGL YRH WXIMKX ^YQ ;IPXWXEV EYJ 4VMZEX FPIMFX WMI KP²GOPSW WEX 9LV

1MXXIR MQ 0IFIR (MI 'EQTIV %PPIW %X^I 6MXEW ;IPX 1SRO 1SRO 1V 1SRO [MPP :EXIV [IVHIR 4W]GL 4MQT 1] 4W]GL *SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR 1SREGS 'SYRXHS[R )\TIVXI 2MOM 0EYHE 1SHIVEXMSR *PSVMER /¸RMK /SQQIRXEV ,IMOS ;EWWIV YRH 'LVMWXMER (ERRIV 0MZI ZSQ 'MVGYMX HI 1SREGS MR 1SRXI 'EVPS

)MR (EXI ^Y HVMXX 0MIFIWOSQ¸HMI 97% 1MX 1EXXLI[ 4IVV] 2IZI 'EQTFIPP (]PER 1G(IVQSXX ;IGO YT 8LIQE &VEYGLIR [MV QILV y1YX &²VKIVl# 7S KIWILIR 8EPO EQ 7SRR XEK 8LI ;MRRIV MW | (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ (MI HVIMWXIR (VIM (MI 'SQIH] ;+ >YJÇPPMK ZIVLIMVEXIX *MPQOSQ¸HMI +& 97% 1MX 9QE 8LYVQER 'SPMR *MVXL .IJJVI] (IER 1SVKER

7GVYFW (MI %RJÇRKIV 8LI &MK &ERK 8LISV] ,S[ - 1IX =SYV 1SXLIV &PSGOFYWXIV 8: +IVQER]kW RI\X 8STQSHIP y1IR MR &PEGO ---l (EW 4VS 7MIFIR 8: 7TIGMEP ^YQ *MPQ >[I\MIW (MI >[MPPMRKWLI\IR /SQ¸HMI 97% >[I\MIW (MI >[MPPMRKWLI\IR ^YQ >[IMXIR *EQMPMIRJMPQ 97% 1MX 4EXVMGO *EFMER 0IWPMI 7IM PIV /EVIR ,SPRIWW %RSXLIV 'MRHIVIPPE 7XSV] 1YWMOOSQ¸HMI '(2 97% 1MX 7IPIRE +SQI^

y3&)2l 6IRXRIV 'EVP IVJ²PPX WMGL IMRIR PIX^XIR 0IFIRW XVEYQ )V LIFX EF QMX WIMRIQ KER^IR ,EYW HEW ER 0YJXFEP PSRW LÇRKX 680 9LV

*SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR 1SREGS (EW 6IRRIR 0MZI ZSQ 'MVGYMX HI 1SREGS MR 1SRXI 'EVPS *SVQIP +VS IV 4VIMW ZSR 1SREGS 7MIKIVILVYRK YRH ,MKLPMKLXW (MI %YXSLÇRHPIV 6IMQERRW EYJ 6IMWIR (MI EFIRXIYIVPMGLI 'EQTMRK XSYV QMX /SRR] YRH 'S HYVGL *PSVMHE HE^[ GE &MFIPGPMT )\GPYWMZ ;IIOIRH 1EKE^MR QMX *VEYOI 0YHS[MK 680 %OXYIPP ;IXXIV ,IPJIV QMX ,IV^

0M^IR^ ^YQ ,IMVEXIR *MPQOSQ¸HMI 97% &IR 6SFMR ;MPPMEQW YRH 7EHMI 1ERH] 1SSVI [SPPIR LIMVEXIR YRH ^[EV MR 7EHMIW *EQMPMIROMVGLI &IR ELRX NE KEV RMGLX [SVEYJ IV WMGL HE IMRPÇWWX 1MXXIR MRW ,IV^ )MR 7SRK J²V HMGL 0MIFIWOSQ¸HMI 97% 1MX ,YKL +VERX (VI[ &EVV] QSVI &VEH +EVVIXX 6I^ITX ^YQ :IVPMIFIR *MPQOSQ¸HMI 97% 1MX 'EXLIVMRI >IXE .SRIW %EVSR )GOLEVX %FMKEMP &VIWPMR 4EXVMGME 'PEVOWSR

4P¸X^PMGL ZIVPMIFX /SQ¸HMI 97% 1MX %PI\E :IKE 1MOE &SS VIQ 7GSYX 8E]PSV 'SQTXSR -XkW E &S] +MVP 8LMRK 0MIFIWOSQ¸HMI +& '(2 (MI ,MKL 7GLSSP /MHW 2IPP YRH ;SSH] ^SJJIR WMGL TIV QERIRX +IRIVZX ZSR HIR I[MKIR 7XVIMXIVIMIR FIWGLPMI X IMR %^XIOIRKSXX HMI FIMHIR NI[IMPW MR HIR /¸VTIV HIW ER HIVIR ^Y ZIVTJPER^IR 1MX YR KIELRXIR *SPKIR 2I[WXMQI (MI 7MQTWSRW +EPMPIS

y8%8368 2MI [MIHIV JVIM WIMRl )MR 7I\YEPQ¸VHIV OSQQX JVIM &EXMG YRH 0IMXQE]V [MWWIR HEWW IV IMRI [ERHIPRHI >IMX FSQFI MWX %6( 9LV

3FIR %RMQEXMSRWJMPQ 97% 0YJXFEPPSRZIVOÇYJIV 'EVP ZIV XÇYX EFIVXEYWIRHI 0YJXFEPPS RI ER WIMR ,ÇYWGLIR YRH WGL[IFX KIR 7²HEQIVMOE (SGL EYJ 'EVPW :IVERHE LEX WMGL IMR FPMRHIV 4EWWEKMIV IMRKIWGLPMGLIR 'VERO ,MKL :SPXEKI %GXMSRJMPQ 97% 1MX .EWSR 7XEXLEQ %Q] 7QEVX ([MKLX =SEOEQ 1SROI]W 7GM *M 8LVMPPIV 97% 1MX &VYGI ;MPPMW 1EHIPIMRI 7XS[I &VEH 4MXX 'LVMWXSTLIV 4PYQQIV 7LS[XMQI %GXMSROSQ¸HMI 97% 1MX 6SFIVX (I 2MVS )HHMI 1YVTL] 6IRI 6YWWS (MI 8SHIWFYGLX ZSR 0SYMWMERE %FIRXIYIVJMPQ 97% 1MX .EQIW 7XI[EVX

7EX 2EGLVMGLXIR 2EZ] '-7 2MGLXW JVEKIR RMGLXW WEKIR 3JJMGIV 7MQSR 'VEMK [MVH MR IMRIV ,MKLWGLSSP HMI 8VITTI LMRYRXIVKIWXS IR YRH IV QSVHIX )MR 7GL²PIV KIVÇX YRXIV :IVHEGLX 2EZ] '-7 (MI /YRWX HIW ÍFIVPIFIRW 2EZ] '-7 (IV 7GLPYWWWXVMGL 2EZ] '-7 (MI WGL¸RI 8SGLXIV 2EZ] '-7 2MGLXW JVEKIR RMGLXW WEKIR 2EZ] '-7 (MI /YRWX HIW ÍFIVPIFIRW 2EZ] '-7 (IV 7GLPYWWWXVMGL 2EZ] '-7 8LVIEX 1EXVM\ %PEVQ WXYJI 6SX 1SVH MQ 7[MRKIVGPYF 8LVMPPIV ( 1MX 7YWERRE 7MQSR

7I\ ERH XLI 'MX] -/SQ¸HMI 97% -Q 0IFIR HIV ZMIV 2I[ =SVOIV *VIYRHMRRIR KILX IW WXVIWWMK YRH XYVFYPIRX ^Y [MI MQQIV ;MI KYX HEWW WMGL HIR KI JVYWXIXIR *VEYIR HMI WTSRXE RI +IPIKIRLIMX FMIXIX IMRIR /YV^YVPEYF MR %FY (LEFM ^Y QEGLIR 1MX 7EVEL .IWWMGE 4EVOIV /MQ 'EXXVEPP /VMWXMR (EZMW 8S] &S] /SQ¸HMI 97% 1MX %WLXSR /YXGLIV %RRI ,IGLI 7SRME 6SGO[IPP 7LVSSQW ,SVVSVXLVMPPIV +& (/ -60 D 1MX .EGO ,YWXSR 0MRHWI] ,EYR 1E\ /EWGL -R ,IPP %GXMSRJMPQ 97% 1MX .IER 'PEYHI :ER (EQQI 0E[VIRGI 8E]PSV 7LVSSQW ,SVVSVXLVMPPIV +& (/ -60 D

'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIV GLIJW %F MRW &IIX (MI +EVXIR 7SET (EW TIV JIOXI 4VSQM (MRRIV 1MX &IV REHIXXI /EWTEV .MRNMR ,EV HIV %RNE 4SP^IV 7MWWM *ELVIR WGLSR k&EGLIPSVk /ERHMHEXMR RIR 4VSQMRIRX 'PEYW YRH (IXPIJ (MI 7YTIV GLIJW +SSHF]I (IYXWGLP

&E][EXGL (MI 6IX XYRKWWGL[MQQIV ZSR 1EPMFY (EW % 8IEQ )MRI 7II JELVX HMI MWX PYWXMK 1EG+]ZIV (IV 8V¸HIP XVYTT (EW +IPH PMIKX MQ /IP PIV 7GLEY HMGL WGLPEY ;IPX HIV ;YRHIV 6IM WIJMIFIV 0SKMWXMO FIM *PYKVIM WIR +VMT (EW 1SXSV

QEKE^MR 2I[W 1SVKIR MLV 0YWGLIR (IV %YWFMPHIV 7GLQMHX *MPQ /S Q¸HMI ( 1MX ,SPKIV 1²PPIV %\IP 7XIMR &SVEX 7EXMVI 97% 1MX 7EGLE &EVSR 'SLIR 1SVKIR MLV 0YWGLIR /SQ¸HMI ( ,MKLPERHIV --- (MI 0IKIRHI *ERXEW] +& * '(2

0¸[IR^ELR (MI 7IRHYRK QMX HIV 1EYW (IW /EMWIVW RIYI /PIMHIV 1ÇV GLIRJMPQ ( '> 7GLEY MR QIMRI ;IPX /YV^ /PMGO 1IMRI TIMR PMGLIR )PXIVR 7GLPSWW )MRWXIMR /VMQM HI )VJYVX 8VMGO &S\\ ;MPPM [MPPW [MWWIR % FMW >

0MXXPI %QEHIYW SHIV (IV OPIMRI 2MGO (IV OPIMRI 6MXXIV 8VIRO >SÃW >EYFIVWGLVERO 7ERHQÇRRGLIR .MQ /RSTJ TYV )VMG VIXXIX /VSOSHMPI PSKS ;MPPM [MPPW [MWWIR % FMW > )RHPMGL 7EQW XEK &IVRH *VMIRHW


Welt im Blick

27. Mai 2012

4VIQMIVI EPW (.

434 63'/ 2);7

*

VER^ *IVHMRERH LEX EYJ IMRIQ /SR^IVX MR -VPERH ZMIV RIYI 7SRKW TVÆWIRXMIVX 0EYX HIQ 0SRHSRIV *EGLQE KE^MR y2I[ 1YWMGEP )\TVIWWl WTMIPXIR HMI -RHMI 6SGOIV EYW +PEWKS[ MR 0MQIVMGO HMI ZMIV RIYIR 8VEGOW y6MKLX 8LSYKLXWl y&VMIJ )RGSYRXIVWl y*VIWL 7XVE[FIVVMIWl YRH y8VIIW %RH %RMQEPWl %Y IVHIQ ^SPPXIR HMI .YRKW YQ 7ÆRKIV %PI\ /ETVERSW (SRRE 7YQQIV QMX MLVIV :IVWMSR ZSR y- *IIP 0SZIl 8VMFYX (MI 7GLSXXIR ZIV¶JJIRXPMGLXIR ^YPIX^X MLV %PFYQ y8SRMKLX *VER^ *IVHMRERHl IPP] *YVXEHS QIPHIX WMGL MQ *V°LLIVFWX QMX MLVIQ J°RJXIR %PFYQ y8LI 7TMVMX -RHIWXVYGXMFPIl ^Y V°GO 7IMX °FIV ^ILR .ELVIR IVJMRHIX WMGL HMI NÆLVMKI /EREHMIVMR QMX NIHIQ %P FYQ RIY *SPO 4ST JIXXI &IEXW SHIV KER^ EYJ 7TE RMWGL -QQIV OPERK WMI ER HIVW EPW ^YZSV YRH [EV HSGL YRZIVOIRRFEV 1MX y&MK ,SSTWl LEX WMI HIR IVWXIR :SVFSXIR LIVEYWKIFVEGLX

1Ì2',)2 &SVMW &IGOIVW ÆPXIWXIV 7SLR 2SEL LEX EQ *VIMXEKEFIRH MR HIV 1°RGLRIV 2SFIPHMWGS 4 ^YQ IVWXIR 1EP EPW (. MR IMRIQ HIYX WGLIR 'PYF EYJKIPIKX (IV .ÆLVMKI WXILX REGL %RKE FIR HIV (MWOSXLIO WIMX IMRMKIR 1SREXIR VIKIPQÆ MK KIQIMR WEQ QMX WIMRIQ *VIYRH .SV HER 4SWXIP MR (MWGSW WIMRIV ,IMQEXWXEHX 1MEQM LMRXIV HIR 4PEXXIRXIPPIVR

2

8¶HPMGLIW 9RKP°GO (6)7()2 )MRI .ELVI EPXI *VEY MWX EYJ IMRIQ &EYIVRLSJ MQ WÆGLWMWGLIR 0ERKIR [SPQWHSVJ ZSR *YXXIVFEPPIR IVWGLPEKIR [SVHIR %Q *VIM XEKEFIRH WIMIR HMI ^IRXRIV WGL[IVIR 7MPEKIFEPPIR MRW 6SPPIR KIOSQQIR YRH LÆXXIR HMI *VEY YRXIV WMGL FIKVEFIR WEKXI IMR 4SPM^IMWTVIGLIV KIW XIVR MR (VIWHIR (IV KIVYJIRI 2SXEV^X OSRRXI RYV RSGL MLVIR 8SH JIWXWXIPPIR

2IYIV 6IOSVH

;

7LER (EVO LEX ^Y 4JMRKWXIR MQQIV IMRIR 8IVQMR 7MI QEGLX WMGL EPP +SXMO 8VIJJIR MR 0IMT^MK NÇLVPMGL ZSR 1EMR^ EYJ HIR ;IK REGL 0IMT^MK ^YQ ;EZI +SXMO 8VIJ JIR ;+8 7GLSR ^YQ IPJXIR 1EP MWX WMI HEFIM YRH RSGL MQQIV FIKIMWXIVX y)W MWX IMRJEGL HEW KV¸ XI FIWXI 8VIJJIR HEW IW MR

HIV 7^IRI KMFXl WEKX HMI NÇLVMKI 1EVOIXMRKJEGLJVEY YRH &PSKKIVMR (MI :IVERWXEPXIV IV[EVXIXIR VYRH &IWYGLIV IMR 2M ZIEY HEW HEW ;+8 WIMX ZMIPIR .ELVIR IVVIMGLX >ELPVIMGLI +ÇWXI OSQQIR EYW HIQ %YWPERH 1ILV EPW /²RWXPIV WXILIR FIM HIQ ZMIVXÇKMKIR *IWXMZEP EYJ HIQ 4VSKVEQQ HEVYRXIV FIOERRXI (²WXIV &ERHW [MI 1SRS -RG SHIV HMI (VIEHJYP 7LEHS[W y%FIV HEW IMKIRXPMGL &IWSRHIVI MR 0IMT^MK MWX HMI :MIPJEPX WMRH HMI OPIMRIR &ERHWl QIMRX 7LER (EVO y,MIV OERR QER [EW IRXHIGOIR l /%8,1%2(9 (MI .ETERI %RHIVW EPW HMI KVS IR 6SGOJIWXMZEPW MWX HEW ;+8 RMGLX EYJ IMR YQ^ÇYRXIW +IPÇRHI FIWGLVÇROX /SR^IVXI *²LVYRKIR %YWWXIPPYR VMR 8EQEI ;EXEREFI MWX QMX KIR KMFX IW MR HIV KER^IR 7XEHX

.ELVIR HMI ÆPXIWXI &I^[MR KIVMR HIW L¶GLWXIR &IVKIW HIV ;IPX &IM MLVIQ %YJWXMIK EYJ HIR 1SYRX )ZIVIWX EQ ZIV KERKIRIR ;SGLIRIRHI LEFI WMI WGLPYWWIRHPMGL EFIV HSGL MLV %PXIV KIWT°VX WEKXI WMI REGL MLVIV 6°GOOILV MR HMI RI TEPIWMWGLI ,EYTXWXEHX /EXL QERHY y)W [EV HMIWQEP ZMIP WGL[MIVMKIV J°V QMGLl WEKXI WMI :SV ^ILR .ELVIR LEXXI WMI WGLSR IMRQEP HIR 6IOSVH EPW ÆPXIWXI *VEY EYJ HIQ +MTJIP HIW )ZIVIWX EYJKIWXIPPX

%YWKMIFMKIV %FWGLMIH 1Ì2',)2 7GLEYWTMIPIVMR 'EXI &PERGLIXX RMQQX WMGL REGL IMRIQ XVEYQEXMWGLIR )V PIFRMW MQQIV >IMX J°V IMRIR EYWKMIFMKIR %FWGLMIH ZSR ML VIR 0MIFIR -LV :EXIV WIM QMX .ELVIR °FIVVEWGLIRH ER IM RIQ ,IV^MRJEVOX KIWXSVFIR EPW WMI ^ILR .ELVI EPX KI[IWIR WIM WEKXI &PERGLIXX y(IV ,IVV HIV 6MRKIl HIV y7°H HIYXWGLIR >IMXYRKl y1IMR PIX^XIV 1SQIRX QMX MLQ -GL WE EQ /PEZMIV YRH [MROXI MLQ YRFIO°QQIVX LMRXIVLIV [ÆLVIRH IV HEW ,EYW ZIVPMI l IVMRRIVXI WMGL HMI NÆLVMKI 3WGEV 4VIMWXVÆKIVMR y7IMXHIQ ZIVWÆYQI MGL IW RMI QMGL VMGLXMK ZSR QIMRIR 0MIFIR ^Y ZIVEFWGLMIHIR EQ FIWXIR QMX JIWXIV 9QEVQYRK 9RH IMRIQ /YWW l

I EVI 7IVIREHIW LIM X HEW RIYI 4VSNIOX ZSR 7LSYX 3YX 0SYHW *VSRXQERR %HEQ 3PIRMYW J°V HEW IV WMGL %RJERK 1EVOYW /VYRIKEVH QMX ER &SVH LSPXI &IMHI KIPXIR MR MLVIQ ,IMQEXPERH 7GL[IHIR EPW HMI :IV XVIXIV HIV 7MRKIV 7SRK[VMXIV 7^IRI (MI XIQTIVEQIRXZSP PIR *VSRXQÆRRIV ^[IMIV XSYVIRHIV &ERHW XVEJIR WMGL IVWX QEPW EYJ IMRIV %YXSFELR 6EWXWXÆXXI :SR HE ER [YVHI MQ QIV [MIHIV ER 7SRKW KIWGLVMIFIR 2EGL MLVIV 7MRKPI y&MVHWl MWX NIX^X MLV %PFYQ y'VMQMREP ,IEZIRl IVWGLMIRIR Q .YRM IVWGLIMRX QMX y0SSOMRK 1]WIPJl HEW WMIFXI 7XYHMSEPFYQ ZSR 9WLIV (MI IVWXI 7MRKPI QMX HIQ 8MXIP y7GVIEQl IRX WXERH MR >YWEQQIREVFIMX QMX HIQ 4VSHY^IRXIR 1E\ 1EVXMR 4 2/ 8EMS 'VY^ /EX] 4IVV] HIV 9W LIVW ,MX y(. +SX 9W *EPPMRk MR 0SZIl KIWGLVMIFIR YRH TVSHY^MIVX LEXXI 1MX y7GVI EQl WIX^X HIV ZMIPJEGLI +VEQQ] 4VIMWXVÆKIV WIMRI ,MXWIVMI JSVX

%

)

%QSOPEYJ MR *MRRPERH >[IM 8SXI ,)07-2/- 8¶HPMGLI 7GL°WWI EYW HIQ ,MRXIVLEPX )MR NÆLVMKIV ,IGOIRWGL°X^I LEX MR *MRRPERH EYJ 2EGLXWGL[ÆV QIV KIWGLSWWIR YRH ^[IM +PIMGLEPXVMKI KIX¶XIX 7MIFIR 1IRWGLIR [YVHIR FIM HIV 8EX MR HIV /PIMRWXEHX ,]ZMROÆÆ FIM ,IPWMROM MR HIV 2EGLX ^Y KIWXIVR ZIVPIX^X (EVYRXIV MWX IMRI NÆLVMKI 4SPM^MWXMR HMI HIV 7GL°X^I ZSR IMRIQ (EGL

EYW XVEJ EPW WMI EYW HIQ 7XVIM JIR[EKIR WXMIK (MI *VEY WGL[IFXI MR 0IFIRWKIJELV (IV .ÆLVMKI [YVHI JIWXKI RSQQIR 3JJIRFEV OERRXI IV WIMRI 3TJIV RMGLX (IV 8ÆXIV [EV MR /EQTJYRMJSVQ KIOPIM HIX YRH WGLSWW REGL %RKEFIR ZSR %YKIR^IYKIR MQ 6YRH JYRO ZSR IMRIQ 6IWXEYVERX HEGL EYJ ;EVXIRHI ZSV IMRIV &EV (MI 4SPM^IMWXVIMJI [EV IM RI 1MRYXI REGL HIQ IVWXIR %PEVQ ^YV 7XIPPI (MI :IVPIX^ XIR [YVHIR MR /VEROIRLÆYWIV MR ,]ZMROÆÆ YRH MQ /MPS QIXIV IRXJIVRXIR ,IPWMROM KI FVEGLX -R *MRRPERH WMRH MR

HIR PIX^XIR ^[¶PJ .ELVIR FIM ZMIV %QSOPÆYJIR ER 7GLYPIR YRH MR )MROEYJW^IRXVIR 1IRWGLIR KIWXSVFIR )MR 6YRHJYROWIRHIV FIVMGLXIXI HMI JMRRMWGLIR &IEQXIR LÆXXIR REGL HIQ 1EWWEOIV HIW RSV [IKMWGLIR 6IGLXWVEHMOEPIR %RHIVW &ILVMRK &VIMZMO HEW WGLRIPPI )MRKVIMJIR MR WSPGLIR 2SXWMXYEXMSRIR XVEMRMIVX (IV .ÆLVMKI [EV QMX ^[IM +I[ILVIR EYWKIV°WXIX )MRI .ÆLVMKI WXEVF HYVGL HMI 7GL°WWI EYW HIQ ,MRXIV LEPX WSJSVX IMR KPIMGLEPXVMKIV .YKIRHPMGLIV MQ /VEROIRLEYW (IV 8ÆXIV OSRRXI ^YRÆGLWX ^Y

*Y JPMILIR &IM HIV *IWXREL QI REGL 8MTTW EYW HIV &IZ¶P OIVYRK PIMWXIXI IV OIMRIR ;M HIVWXERH XIMPXI HMI 4SPM^IM QMX (MI &IEQXIR JERHIR FIM MLQ YRXIV ERHIVIQ IMR RSVQE PIV[IMWI J°V HMI )PGLNEKH ZIV [IRHIXIW +I[ILV *°V HMI 7GLYWW[EJJIR LEXXI IV REGL %RKEFIR HIV 4SPM^IM OIMRI 0M ^IR^ )W KIFI OIMRI %R^IM GLIR HEJ°V HEWW IV IMRIW HIV 3TJIV KIOERRX LEFI LMI IW 9ROPEV FPMIF ^YRÆGLWX SF HIV ,IGOIRWGL°X^I IMRIR ,IPJIV LEXXI ÌFIV ,MRXIVKV°RHI J°V HMI 8EX QEGLXI HMI 4SPM^IM ^Y RÆGLWX OIMRI %RKEFIR

W HEVJ KIXER^X [IVHIR (MI 7GMWWSV 7MWXIVW QIPHIR WMGL QMX 4EYOIR YRH 8VSQTIXIR ^YV°GO y3RP] 8LI ,SV WIWl LIM X HMI RIYI 7MRKPI HIW 2I[ =SVOIV 5YEVXIXXW (IV 8VEGO [YVHI ZSR 'EPZMR ,EVVMW TVSHY^MIVX HIV EYGL J°V HMI 8ER^ ,]QRI y;I *SYRH 0SZIl ZSR 6MLERRE ZIVERX[SVX PMGL MWX (EW )VKIFRMW MWX IMRI IRIVKMI YRH WTERRYRKWKIPE HIRI 4EVX]L]QRI EPW :SVKIWGLQEGO EYJ HEW RÆGLWXI %P FYQ y1EKMG ,SYVl 7ÆRKIV .EOI 7LIEVW WEKX °FIV HIR 7SYRH y)MRI OVEWWI EYWKIPEWWIRI 1IPERKI MWX HEW l S (SYFX FVMRKIR MQ 7ITXIQFIV MLV RIYIW %PFYQ LIVEYW (MI 97 &ERH YQ *VSRXJVEY +[IR 7XIJERM WGLVIMFX EYJ MLVIV ;IFWMXI y;MV JVIYIR YRW VMIWMK HEVEYJ HMI RIYI 1Y WMO QMX )YGL ^Y XIMPIR 9RH [MV HEROIR )YGL EPPIR WS WILV J°V HMI 9RXIVWX°X^YRK MR HIR PIX^XIR .ELVIR ;MV WMRH WILV WXSP^ EYJ YR WIV RIYIW %PFYQl *SXSW WSPPIR HEW ;EVXIR ZIVW° IR

2

:MIP %VFIMX MQ *PIHIVQEYW /VEROIRLEYW ,IPJIV ,%223:)6 -R IMRIQ EPXIR &YROIV EYW HIQ ^[IMXIR ;IPXOVMIK LEX MR ,ERRSZIV IMR /VEROIRLEYW J°V *PIHIVQÆYWI WIMRI %VFIMX EYJKIRSQQIR (SVX [IVHIR HIV^IMX VYRH ZIVPIX^XI *PIHIVQÆYWI ZSR IL

&IWXI /PEWWI EYW &E]IVR )6*968 6IEPWGL°PIV EYW &E]IVR LEFIR KIWXIVR HIR 8M XIP y(MI FIWXI /PEWWI (IYXWGL PERHWl KI[SRRIR (MI /PEWWI H HIV *IVHMRERH ZSR 1MPPIV 6IEPWGLYPI MR *°VWXIRJIPH FVYGO FIM 1°RGLIR WIX^XI WMGL FIMQ 8: *MREPI MR HIV %6( KIKIR MLVI /SROYVVIRXIR EYW ,EQFYVK 4SXWHEQ YRH 0ER KIREY &EHIR ;°VXXIQFIVK

HYVGL -R HIV *MREPVYRHI LSP XIR HMI .YRKIR YRH 1ÆH GLIR EYW &E]IVR IMRIR 6°GO WXERH EYJ -Q (YIPP KIKIR ,EQFYVK IRXWGLMIHIR WMI HMI 7MIKIVJVEKI REGL HIQ +VYRH J°V HEW *YROIPR HIV 7XIVRI J°V WMGL (MI VMGLXMKI %RX[SVX 0YJXWXV¶QYRKIR (MI +I[MR RIV HIV J°RJXIR %YJPEKI HIV 5YM^WLS[ HMI HIV /MRHIVOE REP /M/% ZSR %6( YRH >(* ZIVERWXEPXIX O¶RRIR WMGL RYR °FIV IMRI J°RJXÆKMKI /PEWWIR JELVX REGL 4EVMW JVIYIR *°V HMI >[IMXTPEX^MIVXIR EYW ,EQ FYVK KILX IW MR HMI ,EYTXWXEHX &IVPMR

Seite 22

VIREQXPMGLIR ,IPJIVR KIWYRH KITJPIKX YRH XVEMRMIVX 2EGL HIQ HMI 8MIVI REGL HIV *V°L NELVWOÆPXI 1MXXI %TVMP EYW HIQ ;MRXIVWGLPEJ IV[EGLXIR WMRH WMI NIX^X MR HIV 4JPIKIWXEXMSR YRXIVKIFVEGLX WEKXI 8MIVÆV^XMR 6IREXI /IMP y7SFEPH WMI [MI HIV JPYKJÆLMK WMRH YRH KI°FXI 1YWOIPR LEFIR [IVHIR WMI

EYWKI[MPHIVXl IVOPÆVXI HMI âV^XMR +IFVEGLX [IVHIR HMI *PIHIVQÆYWI MR HIV 6IKIP ZSR 4VMZEXTIVWSRIR HMI KI WGL[ÆGLXI 8MIVI JMRHIR YRH WMGL VEXWYGLIRH ER HIR &YRH J°V 9Q[IPX YRH 2EXYVWGLYX^ [IRHIR (IV :IVFERH FIXVIYX HEW *PIHIVQEYW /VEROIRLEYW (EW >IRXVYQ KIL¶VX REGL %R

KEFIR ZSR 8MIVÆV^XMR /IMP FYRHIW[IMX ^Y HIR KV¶ XIR WIMRIV %VX -RWKIWEQX ,IP JIV YRXIVWX°X^IR HMI %VFIMX HSVX >ILR *VIM[MPPMKI WMRH QMX HIV HMVIOXIR 4JPIKI HIV 8MIVI FIWGLÆJXMKX *PIHIVQÆY WI KIL¶VIR PEYX &YRHIWEVXIR WGLYX^ZIVSVHRYRK ^Y HIR WXVIRK KIWGL°X^XIR 6EWWIR

1¶VHIV ZSR )XER ERKIOPEKX .YRKI [YVHI ZSV .ELVIR IV[°VKX

1MWW )1

(MI EYW 6YWWPERH WXEQQIR HI 2EXEPME 4VSOSTIROS &MPH

MWX ^YV WGL¸RWXIR *VEY HIV *Y FEPP )YVSTEQIMWXIVWGLEJX KI O²VX [SVHIR (MI .ELVI EPXI %VGLMXIOXMR YRH /SWQIXMOIVMR [YVHI MR HIV 2EGLX ^Y KIWXIVR MQ )YVSTE 4EVO MR 6YWX FIM *VIMFYVK ^YV y1MWW )1 l KI[ÇLPX 7MI WIX^XI WMGL KIKIR ERHIVI NYRKI *VEYIR EYW HIR )1 8IMPRILQIVPÇRHIVR HYVGL

2); =36/ .ELVI EYJ HIR 8EK REGL HIQ :IV WGL[MRHIR HIW WIGLWNÆLVMKIR .YRKIR )XER 4EX^ MWX MR 2I[ =SVO WIMR QYXQE PMGLIV 1¶V HIV ERKIOPEKX [SVHIR (IV MR ^[MWGLIR NÆLVMKI %RKI OPEKXI LEXXI XEKW ^YZSV FIM IM RIV :IVRILQYRK KIWXERHIR HIR .YRKIR EQ 1EM IV[°VKX YRH HMI 0IMGLI MR IM RIV /MWXI IRXWSVKX ^Y LEFIR (IV %ROPEKIZIVPIWYRK [SLRXI IV EFIV RYV TIV :MHISWGLEP XYRK FIM 2EGLHIQ HIV *EQM PMIRZEXIV 7IPFWXQSVHKIHEROIR KIÆY IVX LEXXI [YVHI IV MR IMR /VEROIRLEYW KIFVEGLX 2YV ZMIV 1MRYXIR HEYIVXI

HIV +IVMGLXWXIVQMR (IV %R KIOPEKXI ÆY IVXI WMGL RMGLX ^Y HIR :SV[°VJIR YRH EYGL RMGLX HE^Y SF IV EYJ WGLYPHMK SHIV YRWGLYPHMK TPÆHMIVX 7IMR :IV XIMHMKIV ,EVZI] *MWLFIMR IV OPÆVXI HIV %RKIOPEKXI PIMHI YRXIV IMRIV 7GLM^STLVIRMI %Y IVHIQ LEFI IV MR HIV :IV KERKIRLIMX ,EPPY^MREXMSRIR KILEFX (IV 6MGLXIV SVHRIXI IMRI TW]GLSPSKMWGLI 9RXIVWY GLYRK HIW %RKIOPEKXIR ER /EYQ IMR 7GLMGOWEP IMRIW ZIV QMWWXIR /MRHIW [°LPXI %QIVM OE WS EYJ [MI HEW ZSR )XER 4EX^ (IV 7IGLWNÆLVMKI [EV MR IMRIV KIJÆLVPMGLIR +IKIRH ZSR 2I[ =SVO EYJ HIQ ;IK ^YQ 7GLYPFYW EPW IV WTYVPSW ZIVWGL[ERH 1ILV EPW HVIM .ELV^ILRXI PERK XETT XIR HMI )VQMXXPIV MQ (YROIPR

1MRM 'S[FS]

KER^ KVS (IV RIYR .ELVI EPXI 1EVGS EYW 6EMREY MR &EHIR ;²VXXIQFIVK LEX EQ *VIMXEK HMI 680 'EWXMRKWLS[ y(7(7 /MHWl KI[SRRIR (IV OPIMRI 7ÇRKIV VSGOXI HMI &²LRI QMX +MXEVVI YRH IMRIQ 7SRK ZSR 1IXEPPMGE y(Y OPMRKWX QMX RIYR WS EPW SF HY ^[IM 0MXIV ;LMWOI] XVMROWX >MKEVIXXIR VEYGLWXl WEKXI .YVSV (MIXIV &SLPIR 1EVGS IVLÇPX RYR IMR %YWFMPHYRKWWXMTIRHMYQ MR ,¸LI ZSR )YVS YRH ^Y WÇX^PMGL )YVS J²V WIMRI 7GLYPI


GruĂ&#x;anzeigen

27. Mai 2012

Mit einer

Seite 23

Ihren Liebsten eine Freude machen!

25

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

25. Mai 2012

Alles Gute wĂźnschen dir: Lida, Anna, Vikor, Kostja, Vanessa, Sascha, Nastja, Chris, Vitalja, Alena, Franzi, Ace

Sie wollen eine Hallo-Anzeige aufgeben? Sie haben folgende MĂśglichkeiten: – PersĂśnlich in den Geschäftsstellen: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der HauptstraĂ&#x;e 51 • GN – Coesfelder Hof 2 – Telefonisch: unter Tel. 0 59 21/80 01-0 – Per Fax: unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66 – Per E-Mail: anzeigen@sonntagszeitung-grafschaft.de

Marco, der kleine Bruder / Nesthäkchen

30

im Bunde, macht heute die er-Runde. Er im Hotel Mama nicht mehr residiert und nun mit Nina das Leben arrangiert. VerwĂśhnt wurde er bis zum Schluss und dies zu unserem Verdruss. Unser Marco ist speziell und macht sich mit da Silva individuell. ParabĂŠns tua famĂ­lia Silva

Wir benĂśtigen folgende Angaben von Ihnen: • GewĂźnschter Erscheinungstag • GrĂśĂ&#x;e der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) hluss: ahmesc n n a n e • Vor- und Nachname r Anzeig 10.00 Uh • Adresse freitags • Bankverbindung

30

¡ Jana ¡ Olli ¡ Alex & Lukas ¡ Jessy & Nando ¡ Vera & Marc ¡ Dexi

Juri ist 25!!!

S ONNTAGS Z EITUNG

Alles Gute zum Geburtstag!

& Ramona ¡ Katrice & Bibo ¡ Vanessa &

Lieber Marco, wer hätte das gedacht, auch du hast schon die 30 vollgemacht! Auf der Kawasaki drehst du gerne deine Runden, und bei HRD, da machst du deine Stunden. Mit Jana hast du ein schÜnes Haus mit Garten, aber auf eine Hochzeit mussten wir bis jetzt vergeblich warten! Drum wirst du heute vorm Gemeindehaus in Emlichheim fegen mßssen, bis eine Jungfrau vorbeikommt zum Kßssen. Stell schon mal kalt das BIER, denn wir kommen dich holen um VIER! Alles Gute zum 30. Geburtstag wßnschen dir:

Nanina & Frank ¡ Bert ¡ Duff ¡ Kim & Sven ¡

Andre ¡ Yvonne & Jonas ¡ Vera & Frank ¡ Ramona & Maik ¡ Christian

Herzlichen GlĂźckwunsch!

Biene und Johanne Ja, seit 25 Jahren seid ihr nun ein Ehepaar; eingespielt und kampferfahren – das feiern wir mit euch, ist ja klar! Mit oder ohne Ziege? Lasst euch Ăźberraschen, haben Kehrbleche in den Taschen. 2 tolle SĂśhne habt ihr nebenbei gemacht ... Und nun Prost auf die nächsten 25, wäre ja gelacht! Alles Liebe wĂźnschen euch Kevin und Marc, Johann und Janna, Bettina und Fiete, Bernhard und Geesken, Anneliese und Martijn!

Wetterkarte ()6 73228%+7 /6-1-

(EW 4LERXSQ ĂŒ&)6*ĂŒ,6)2 7-) ()2 8â8)6 IMX 8EKIR SFWIV ZMIVXIR -RWTIOXSV 'EVXIV YRH 'EVS P]R &VS[R NIX^X WGLSR HMI :MPPE MR HIV HMI ;IVFI EKIRXYV {%PI\ERHIVm YR XIVKIFVEGLX [EV :MIV %R KIWXIPPXI EVFIMXIXIR LMIV YRXIV HIV 0IMXYRK ZSR %KIRXYVGLIJMR +MWIPI %PI\ERHIV 6SR &ERRSR HIV 7XIPPZIVXVIXIV ZSR +M WIPI %PI\ERHIV WS[MI (MGO (EMQ HIV 'VIEXMZ (MVIOXSV YRH 'LEVPIW 'EPLSYR HIV 8I\XIV YRH 6MGO )PQIV HIV (IWMK RIV y(E OSQQIR (EMQ YRH 6MGO )PQIV EYW HIV 1MXXEKWTEYWI ^YV°GOl WEKXI 'EVSP]R &VS[R EPW ^[IM NYRKI 1ÆRRIV HMI %KIRXYV FIXVEXIR 7XIGOXI IMRIV ZSR MLRIR LMRXIV HIR 7EFSXEKIEOXIR [I KIR HIRIR QER 7GSXPERH =EVH IMRKIWGLEPXIX LEXXI# 1ILVIVI 1EPI LEXXI FI VIMXW NIQERH REGLXW MR HIV %KIRXYV [MGLXMKI (EXIR EYJ HIR 'SQTYXIVR ZIV ÆRHIVX YRH EYGL HMI 4PE OEXI ZSR [MGLXMKIR ;IV FITVÆWIRXEXMSRIR FI WGLQMIVX (SGL RMIQEPW

0ÂśWYRK HIV ZIVKER KIRIR ;SGLI ;EPP]W &MPHIV WSPPIR ERKIFPMGL ZER +SKL +IQÆPHI WIMR HMI ZER +SKL REGL HIV 6°GOOILV +EY KYMRW ZSR 8ELMXM KI WGLEJJIR LEXXI (SGL ZER +SKL WXEVF FI VIMXW IMR .ELV FIZSV +EYKYMR °FIV LEYTX IVWX REGL 8E LMXM VIMWXI [S IV WMGL ZSR FMW EYJLMIPX %PW +EY KYMR ^YV°GOOILVXI [EV ZER +SKL EPWS WGLSR PÆRKWX XSX

[EVIR 7TYVIR KI[EPXWE QIR )MRHVMRKIRW ^Y JMR HIR KI[IWIR YRH RMI LEX XIR HMI ĂŒFIV[EGLYRKWOE QIVEW NIQERHIR IVJEWWX HIV REGLXW LÆXXI IMRKI HVYRKIR WIMR OÂśRRIR 'EVXIV WEL EYJ HIQ ĂŒFIV[EGLYRKWQSRMXSV IMRIR YRXIVWIX^XIR 1ERR HIV HMI :MPPE FIXVEX y'LEVPIW 'EPLSYR l WEK XI 'EVSP]R &VS[R y.IX^X WMRH EPPI [MIHIV MQ ,EYW l (MI RÆGLWXIR 7XYRHIR ZIVKMRKIR SLRI FIWSRHI VI :SVOSQQRMWWI y-GL ZIVQYXI HEW 4LERXSQ [MPP WMGL QMX WIMRIR %O XMSRIR ER HIV %KIRXYV GLIJMR +MWIPI %PI\ERHIV VÆGLIRl ZIVQYXIXI 'EVS P]R &VS[R YRH HIYXIXI EYJ HIR 1SRMXSV y(E KILX WMI KIVEHI 7MI QEGLX *IMIVEFIRH J°V LIYXI l (MI 'LIJMR HIV %KIRXYV PMIJ ^Y MLVIQ ;EKIR YRH JYLV HEZSR -R HIR RÆGLWXIR LEPFIR 7XYRHI ZIVPMI— RMIQERH HMI :MPPE )VWX YQ J°RJ OEQIR (MGO (EMQ YRH 6MGO )PQIV LIVEYW (MI FIMHIR ZIVEFWGLMIHIXIR WMGL YRH NIHIV KMRK ^Y WIMRIQ ;EKIR ;ÆLVIRH 6MGO )PQIV WSJSVX PSW JYLV [EVXIXI (MGO (EMQ RSGL 2EGL ^ILR 1MRYXIR ZIVPMI— 'LEVPIW 'EPLSYR HMI :MPPE )V WXMIK ^Y (EMQ MRW %YXS YRH HMI FIMHIR JYLVIR PSW 'EVXIV VYR^IPXI HMI 7XMVR (MI RÆGLWXIR 7XYR HIR FPMIF EPPIW VYLMK (MI 2EGLX OEQ YRH WGLPMI— PMGL QIMRXI HIV -RWTIOXSV ^Y WIMRIV /SPPIKMR y/SQQIR 7MI QMX l y;SLMR#l y-R HMI :MPPE (SVX MWX HEW 4LERXSQ SJJIRFEV KI VEHI EQ ;IVO ;MV [IV HIR IW WXIPPIR l ;EW [EV 'EVXIV EYJKI JEPPIR#

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Erscheint wÜchentlich sonntags in der Grafschaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auflage: 49 196. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax: 0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit. Anzeigenleiter: Mario Fischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigenberater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax fßr Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion: Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax: 0 59 21/80 01-820. Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500. Gßltige Anzeigenpreisliste: Nr. 13 vom 1. 1. 2012. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. VerÜffentlichung der von der SonntagsZeitung getexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangte Fotos usw. besteht keine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, verÜffentlicht. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.


Pinnwand

27. Mai 2012

Der Gebrauchtwagenmark t am Sonntag

Seite 24

Viele weitere attraktive Angebote der hier inserierenden Firmen finden Sie auch im Internet: • www.autohaus-lammers.de • www.opel-koelmann.de • www.autohaus-koetting.de • www.renault-leemhuis.de • www.menzelautomobile.de • www.autohaus-zegger.de • www.autohaus-peters.de • www.snippe.de • www.autohaus-tieck.de • www.autohaus-reinhardt.de Renault Scénic Mercedes-Benz Renault Mégane Conquest 1.6 16 V A 160 CDI Classic 1.9 dci Dynamique EZ 6/2008, 53 000 km, 82 kW, silbermet., Klima, Servo, Airbag, ABS, ZV, Radio, el. FH, AHK, LM-Felgen

*2012

„Werkstatt des Vertrauens“*

5 aus 245 Top-Angeboten: Audi A3 TDi 3-trg.

Mercedes E 250 TCDi

Zul. 5/10, 16 200 km, AHK, Sitzheizung, Alu, ESP, Parktronic, Klimaautomatik usw.

Zul. 11/10, 41 200 km, graumet., Navi, AHK, Sitzheizung, Parktronic usw.

BMW 116d 4-trg.

VW Golf 6 3-trg.

Zul. 7/09, schwarz, 35 100 km, Klima, Alufelgen, Radio/CD, Nebel usw.

Zul. 4/09, schwarzmet., 34 700 km, Klima, ZV + Fb., Alufelgen, ESP usw.

EZ 12/2006, 132 000 km, 100 kW, silbermet., Klima, Servo, Airbag, ABS, ZV, Radio, el. Fh., AHK

7 990.–

5 990.–

10 990.–

Ihr Service-Partner zwischen Lingen und Nordhorn

Opel von A wie Agila bis Z wie Zafira Pkw und Nutzfahrzeuge – alles vorrätig! Jeden Sonntag Schautag, von 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Kein Autokauf ohne ein Angebot von

Autohaus Lammers

9 999.- € Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. (0 59 23) 9 03 30 www.MenzelAutomobile.de

FRISCH EINGETROFFEN!!! 2x VW Golf Plus 1.2 TSI „Style“ 63 kW, EZ 7/11, wenig km, deepblack, ZV, el. FH, Nebel, Aluräder, Radio/CD 310, Einparkhilfe, Winterpaket usw. à 15 950.-

VW Golf Variant 1.2 TSI „Style“

TOP-Gebrauchte B 180 CDI Autom.

SLK 230 Autom.

EZ 3/2011, 8900 km, polarsilbermet., Parktronic, Sitzheiz., Klima, Tempomat u. v. m. inkl. MwSt €

EZ 11/1997, 88200 km, brillantsilbermet., Klima, AMG-Leichtmetallfelgen u. v. m.

24 990.–

€ 9 900.–

Citroen Xsara Picasso Autom.

C 200 T CDI

10 990.–

EZ 6/2004, 95 300 km, 71 kW, blaumet., Klima, Servo, Airbag, ABS, ZV, Radio, el. Fh., LM-Felgen

11 200.- €

14 750.- € Zul. 12/10, carbonschwarz, LoungeAusstattung, Alufelgen, 26 700 km, Sonnendach, Klima usw.

EZ 11/2006, 72 250 km, 81 kW, blaumet., Klima, Servo, Airbag, ABS, ZV, Radio, el. Fh., LM-Felgen, FAP

Nissan X-Trail 2.2 dci 4x4 Colombia

33 900.- €

18 900.- €

Fiat 500

10 990.–

EZ 3/2008, 50 000 km, 60 kW, mistralblaumet., Klima, Servo, Airbag, ABS, ZV, Radio, el. FH

Toyota Corolla 1.4 SOL

EZ 9/2005, 107000 km, brillantsilbermet., Sitzheiz., Tempomat, Klima u. v. m.

EZ 7/2005, 131000 km, sandbeigemet., Anhängervorr., Einparkhilfe, Klima, Navi u.v.m.

€ 11 900.–

€ 5 950.–

ML 280 CDI Autom. 4-Matic

Ford Mondeo 2.0 TCDI

EZ 3/2007, 112 100 km, obsidianschwarzmet., Navi, Sitzheiz., Xenon, Parktr. u. v. m.

EZ 11/2010, 52 500 km, schwarzmet., Navi, Keyless-go, Parktron., Sitzheiz., Sport u. v. m.

€ 29 650.–

€ 21 950.–

Autohaus

Peters

EZ 8/11, 23 400 km, deepblack, Klimaautomatik, ZV, el. FH, Nebel, ZV, Aluräder, Radio/CD 310, Winterpaket usw. 16 850.-

Alfa Romeo 147 1.6 T. GARANTIERT GÜNSTIG SPARK EINSTEIGEN: UNSERE

EZ 10/2004, 90 200 km, KliTOP-GEBRAUCHTEN. ma, ZV, el. Fh., blau

5 980,-

Nissan Note 1.4 EZ 10/2006, 77 593 km, 65 kW (88 PS), Klima, ZV, el. Fh., Radio, grau

6 900,-

VW Touran 1.2 TSI „Comfortline“ EZ 8/11, 26 200 km, reflexsilber, Klimaautomatik, el. FH, Radio/CD 310, Reling, BC 19 250.-

EZ 4/2008, 71 059 km, 55 kW (75 PS), Radio/CD, Servo, ZV, rot 4 250,-

Astra 1.4 Sportstourer „Design Edition“

Renault Modus 1.6 16V UNSER ANGEBOTSPREIS Dynamique

2x Meriva 1.4 „Edition“ 74 kW, EZ 2/11, silber und muscat, Klima, ZV, Aluräder, Tempomat, Radio/CD 30, Armlehne u. v. m. à 12 450.-

2x Corsa 1.2 5-türig „111 Jahre“ EZ 4/10, starsilber und lichtsilber, Klimaanlage, ZV, el. FH, Radio/CD 30, Kopfst. hi., Color, Tempomat, BC à 8 450.-

Corsa 1.3 CDTI „Satellite“ 5-türig EZ 3/11, starsilber, Aluräder, Klimaanlage, el. FH, Radio/CD, Tempomat, Kopfst. hi., ZV, Color, BC usw.

10750.-

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung

Corsa 1.2 „Satellite“ Tageszulassung 0 km!!!

Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

51 kW, starsilber, Klimaanlage, Aluräder, Radio/CD, el. FH, Nebel, usw.

Telefon 0 59 48/90 01-32 www.autohaus-peters.de

GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN.

Dacia Logan 1.4 Laureate

EZ 4/11, 22 000 km, saphirschwarz, Radio/CD, Klimaanlage, ZV, el. FH, Kopfst. hi., Color, Ganzjahresreifen usw. 13 950.-

11 450.-

EZ 11/2005, 40 098 km, 64 kW (88 PS), Climatronic, ZV, el. Fh., blau 5 980,UNSER ANGEBOTSPREIS

Opel Zafira 1.8 Cosmo Automatik Gas EZ 9/2007, 34 343 km, 103 kW (140 PS), Gasanlage, AHK, Climatronic, Panoramaglasdach, mondlandgrau

Renault Mégane 1.4 16V Dynamique EZ: 10/03, 97 000 km, rotmet., 6x Airbag, ABS, el. Spiegel, Bordcomputer, 4x el. FH, ESP, Klima, Alu, Radio, Servo, ZV, Licht- u. Regensensor

Renault Scenic 1.6 16V EZ: 2/05, 143 000 km, blaumet., 1. Hd., 6x Airbag, ABS, ZV, Bordcomputer, el. Spiegel, Servo, ESP, Alu, 4x el. FH, Klima, CD-Radio, AHK

6 400.- €

Renault Mégane Cabrio 2.0 EZ 2/05, 31000 km, schwarzmet., 4x Airbag, ABS, ZV, Automatikgetriebe, Bordcomputer, ESP, el. Spiegel, Klimaautomatik, CD-Radio, Alu, Leder

5 300.- €

11 900.- €

2x Fiat Panda 1.2 „Activ“ Tageszulassung 0 km!!!

Opel Corsa C 1.0

EZ 05/03, 149 500 km, Benzin, 85 kW (116 PS), silber, AHK, Klima, el. Fensterheber, 8-fach bereift

EZ 09/03, 183 700 km, Benzin, 44 kW (60 PS), blau, 8-fach bereift, Klima, Alufelgen, Servo

Mercedes E 200 CDI

VW Golf IV Variant

EZ 07/03,127 500 km, Diesel, 90 kW (122 PS), silber, Tempomat, Sitzheizung, Klima, AHK

EZ 02/01, 183 100 km, Diesel, 66 kW (90 PS), blau, 8-fach bereift, Klima, Alufelgen, Servo

3 490.- €

3 900.- €

12 900.- €

3 900.- €

SAAB 9-3 1.8 T BIOPOWER Linear EZ 6/2010, 120 kW, 22 000 km, Klima, met., Sitzheizung, Audio-System usw. 22 249.– €

SAAB 9-5 2.3 T ARC Kombi EZ 6/2002, 136 kW, 114 200 km, graumet., Leder grau, Getriebeautomatik, Audio-Navi SAAB usw. 7900.– €

SAAB 9-3 Sport Kombi 1.9 TID Dieselpartikelfilter EZ 1/2008, 110 kW, 132 000 km, schwarz, Leder beige, Klimaautom., Alufelgen usw. 13 900.– €

Gasanlagen ab 2290.– €

VW Golf Plus 1.9 TDi Trendline EZ 3/2006, 49 650 km, 77 kW (105 PS), Klimaanlage, ZV, R/CD, schwarz

11 980,-

RENAULT GEBRAUCHTWAGEN

Benzin zu teuer?

Snippe

EZ 12/05, 75 000 km, reflexsilber, Climatronic, el. FH, Aluräder, hv. Sitze, Radio/CD, Color, ZV

7 950.-

Citroën Xsara Picasso 1.8

15 490,-

VW Golf V 1.9 TDI „Trendline“ 3-türig

Unser Gebrauchtwagenangebot:

Lilienthalstraße 7 Wietmarschen-Lohne 0 59 08 / 96 92 62 www.autohaus-lammers.de

Bentheimer Straße 108 • Nordhorn Tel. 0 59 21/48 19 www.renault-leemhuis.de

Fragen Sie uns!

Mehrmarkenwerkstatt

-Servicepartner

Westfalenstr. 29 · 48529 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 7 2718 71

silber und graumetallic, Klimaanlage à 6 950.-

Autohaus Koelmann GmbH OPEL-SERVICE Nordring 68 – Schüttorf – Tel. 0 59 23 / 44 27 · Fax 51 80

Dacia Logan MCV 1.5 dCi EZ: 1/11, 10 000 km, beigemet., 2x Airbag, ABS, el. Spiegel, Bordcomputer, el. FH, ZV, Dachreling, Nebelscheinw., Servo, Klima, CD-Radio

11 900.- €

Renault Laguna Grandtour 2.0 dCi Initiale EZ 10/08, 54 000 km, schwarzmet., 6x Airbag, ABS, ZV, 4x el. FH, Navi, Alu, Bordcomputer, FAP, Xenon, CD-Radio, Automatikgetriebe, Leder, Einparkhilfe, Tempomat, el. Spiegel, Klimaautom., Nebelscheinw.

18 900.- €

Renault Kangoo Rapid Extra 1.5 dCi

Viele Dienstwagen der VW AG frisch eingetroffen. Sonderfinanzierung nur noch bis zum 31. 5. 2012! Wir sind für Sie da! Das WeltAuto.

ng Jetzt mit Finanzieru ins! esz ab 0, 9% eff. Jahr

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.

EZ 3/09, 47 000 km, weiß, Fahrerairbag, ABS, Servo, Leiterklappe, AHK, ZV, Cassetten-Radio, Beifahrersitz umklappbar, Vario-Trennwand, MwSt. ausweisbar

9 500.- €

Autohaus Kötting GmbH 49767 Twist – Herm.-Eilers-Straße 1 Telefon 0 59 36/93 99-0 www.autohaus-koetting.de

AUTOS ZUM LEBEN

49767 Twist • Am Kanal 136 • Ruf 0 59 36/93 44-0 • Fax 0 59 36/93 44-21 www.autohaus-tieck.de • E-Mail: info@autohaus-tieck.de


Automarkt

27. Mai 2012

Wir bauen Gasanlagen von Prins und KME ein!

NISSAN

AUDI ng Anfertiguach MaĂ&#x; n

Audi A5 2.0 TDI

FORD EZ: 11/2011, 15 999 km, Diesel, 130 kW (177 PS), Schaltgetriebe, HU 11/2014, 4 Sitzplätze, Euro 5, ABS, met., Klimaautomatik, Sitzheizung, Garantie, Einparkhilfe, Tempomat, Lederausstattung, scheckheftgepflegt, el. Wegfahrsperre, ESP, Navi, LM-Felgen u. v. m. (NP â‚Ź 53 200,-) â‚Ź

Ford Grande C-Max 1.6 TDCi

43 890,-

Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106

ANHĂ„NGER

www.bosch-dienst.com PEUGEOT

LUDWIG DOVE Autolackierereien Nordhorn – Uelsen StoĂ&#x;stange beschädigt? Teillackierung ab 95,- â‚Ź ꇴ (0 59 21) 59 76

Peugeot 20 CC

Anhängerverleih H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940 f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

... Infos zum Nulltarif! Pkw-Anhänger Marken: Unsinn EZ: 12/2005, 79 999 km, Benzin, 80 kW (109 PS), Schaltgetriebe, HU 12/2012, Hubraum: 1587 cmÂł, met., ABS, Klimaautomatik, Lederausstattung, LM-Felgen, Servo, el. Wegfahrsperre, ESP u. v. m. â‚Ź

Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

4x VW Golf VI Diesel und Benziner zu Toppreisen! Volvo V 50 2.0 Diesel

Hapert Anhänger f. Gewerbe u. Freizeit. Verkauf - Service - Ersatzteile. H. List, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 Uelsen, ꇴ 0594293940

â‚Ź 10 890,MwSt. nicht ausweisbar

Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106

100 kW (136 PS), EZ 10/2004, 115 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, Radio/CD, Alufelgen, Winterreifen auf Felge, Klimaautomatik, el. Sitze, Sitzheizung, Leder, AHK, Regensensor, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Inspektion neu Unser Preis: â‚Ź 9 800.85 kW (115 PS), PD, EZ 6/2003, 165 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Radio/CR, Climatronic, Color, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Nebel, 7 Sitze, AHK, Airbags u. v. m. Unser Preis: â‚Ź 7 350.-

SUZUKI

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge kĂśnnen ab 3,99% eff. finanziert werden. Fordern Sie uns! UNSERE LEISTUNGEN FĂœR SIE: Inspektion • Rad und Reifen • Motordiagnose • ReifenEinlagerung • Unfallinstandsetzung • TransporterService HU (m. integr. AU) m. autor. PrĂźforg. • Ersatzwagen • BOSCH-DIAGNOSE-CENTER AUTOHANDEL

HebebĂźhnenverleih

„Ihre“ Top-Adresse in der Grafschaft

10,4 m oder 17,10 m

Industriestr. 17–19 • 49828 Neuenhaus • Tel. 0 59 41/ 68 66 • Fax 0 59 41/ 4192 jansen-wolters@t-online.de • www.autohaus-jundw.de

Mietgeräte Uelsen

Kaufe Pkw's aller Art

Beulen, Kratzer, Lack-Reparatur, abgerissene Halterungen, StoĂ&#x;stangen-Kunststoff-Reparatur, Lampen-Gehäuse-Reparatur. www.first-wheel.de ¡ 콯 0 59 42-9 88 10 99

fßr Export, auch Unfallwagen. ꇴ 0171-1077870

VERSCHIEDENE AUTOMARKEN

AUTOVERMIETUNG

KIZASHI

$XWRKDXV 9¸ONHU 3HWHUV

,VWHUEHUJ 7HO ZZZ YRHONHU SHWHUV GH

ab sofort zu verleihen. Autohaus Klutzny GmbH, ꇴ 05923-990905

Vito Bus, 8-Sitzer Die

richtigen

Gebrauchten finden Sie in der

S ON NTAG S Z EI TU NG Anzeigenbla

Kosten von 328 Euro pro Monat (DMD). Der ADAC hat ausgerechnet, welches die gĂźnstigsten Autos sind. Keines davon kommt aus Deutschland. In die Berechnung des ADAC wurden neben den Spritkosten und dem Anschaffungspreis folgende Posten mit einbezogen: Versicherung, Steuer, Werkstatt, Reifen, Wertverlust und Betriebsausgaben. Bei der Berechnung geht der Autoclub von vier Jahren Haltedauer und einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern aus. Danach ist der Kia Picanto 1.0 die gĂźnstigste MĂśglichkeit, ein Auto zu fahren. Der Kleinstwagen kostet den Besitzer 328 Euro im Monat und 26,2 Cent pro gefahrenen Kilometer. Aber auch Toyota Aygo 1.0, CitroĂŤn C1, Daihatsu Cuore 1.0 und Nis-

MOTORRĂ„DER/ZWEIRĂ„DER Biker! Anhängerverleih: www.biketrailer24.de

san Qashqai 1.6, Mitsubishi ASX 1.6, KIA Sportage 1.6, Nissan NV200 1.5 dCi. Der Schritt zur oberen Mittelklasse ist dann nicht mehr weit. Fßr Skoda Superb 1.6 TDI, Mitsubishi Outlander 2.0, Subaru Legacy Kombi 2.0 D, Renault Latitude 2.0 und Mazda CX-7 2.2 CD mßssen zwischen 591 und 757 Euro pro Monat gerechnet werden. Wer auf Luxus steht, muss automatisch tiefer in die Tasche greifen. Doch es gibt auch gßnstige Diesel-Alternativen. In der Oberklasse kostet die Fahrt bei den etwas gßnstigeren und sparsameren Modellen zwischen 92 Cent und 1,08 Euro pro Kilometer, was monatliche Kosten zwischen 1.147 Euro und 1.355 Euro verursacht. Dazu zählen: Range Rover Sport 3.0 TD, Audi Q7 3.0 TDI, Porsche Cayenne Diesel, Mercedes R 300 CDI und der Porsche Panamera Diesel. Je kleiner, je billiger - der Kia Picanto ist der Sieger unter den Sparsamen.

Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

SchĂźttorf Samern /Suddendorf Wengsel Engden /Drievorden

Bad Bentheim Gildehaus

4730 355 100 145 5185

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

3676 Exemplare 2164 Exemplare 5985 Exemplare

OBERGRAFSCHAFT (+ 116 Exemplare Auslage) 11 170 Exemplare

Neuenhaus

2415 Veldhausen /Osterwald 1452 Lage 395 Georgsdorf 403 4665

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Uelsen

2175 440 260 2875

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

2395 Agterhorn/Laar 235 Hoogstede /Scheerhorn 540 Klein- /GroĂ&#x;ringe 295 Neugnadenfeld 295 3760

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Wietmarschen

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Itterbeck Wilsum

Emlichheim

Lohne FĂźchtenfeld

1203 2293 242 3738

NIEDERGRAFSCHAFT (+ 462 Exemplare Auslage) 15 038 Exemplare

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

GroĂ&#x;e Auswahl!!!

Gabelstaplervermietung

S ONNTAGS Z EITUNG

... fĂźr gute Kontakte!

fĂźr Kegelfahrten, BetriebsausflĂźge, Messebesuche usw., Komfortbestuhlung, Klima- Fendt 550GT Topas 2005 Luxus-Ausstatanlage, zu vermieten. H. List, neuwertig, Robert-Bosch-Str. 7, 49843 tung, TĂœV 2013, 2 EinzelbetUelsen. ꇴ 05942-9394-0, ten, tier- und rauchfrei, Preis Fax 939444, www.unimog- Vhs.ꇴ 05926-985961 list.de

tt fĂźr die Gr afschaft Be ntheim

H. List, Robert-Bosch-Str. 7, Wir zahlen fßr jeden 49843 Uelsen, ꇴ 05942- alten Pkw von 80,- bis 150,₏. ꇴ 0031-6208-27954 93940

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

9-Personen-Bus

ADAC-Preisvergleich: Kia Picanto ist das sparsamste Auto san Pixo 1.0 sind relativ preiswert und kosten bis zu 344 Euro im Monat. GrĂśĂ&#x;er, aber auch etwas teurer sind die Kleinwagen, bei denen jeder Kilometer zwischen 28 und 30 Cent kostet. Hier liegen Dacia Sandero 1.2, Kia Rio 1.2, Toyota Yaris 1.0, Suzuki Swift 1.2 und Skoda Fabia 1.2. vorne, die zwischen 352 Euro und 372 Euro im Monat abverlangen. Auch in der Kompaktklasse zeigen sich die Importmodelle als gĂźnstige Untersätze: 32 bis 38 Cent kostet der Kilometer bei Dacia Logan MCV 1.6, Dacia Duster 1.6 LPG, Lada Priora 2171 1.6 LPG, Honda Civic 1.4 und Honda Insight 1.3. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 409 und 472 Euro. FĂźr die etwas grĂśĂ&#x;ere Mittelklasse sind zwischen 497 und 546 Euro im Monat fällig. Preiswertestes Auto ist dort der Skoda Octavia 1.6 LPG, gefolgt von Nis-

2012

48599 Gronau - Alter Postweg 156 Tel: 02562/71830 www.auto-effing.com

Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Autsch! EZ: 5/2009, 8299 km, 52 kW (71 PS), Benzin, Automatik, HU & AU neu, ABS, Klimaautomatik, LM-Felgen, el. Fh., scheckheftgepflegt, Servo, Sitzheizung, ESP

EZ ab 2011. Fragen Sie uns. Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, Airbags, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, Climatronic, met., Tempomat, Bordcomputer, Radio/CD, Color, Mittelarmlehnen, teilweise Navi u. v. m. Unser Preis: â‚Ź ab 16 900.- inkl. MwSt.

Seat Alhambra 1.9 TDI

KFZ-A

NUTZFAHRZEUGE/ TRANSPORTER

77 kW (105 PS), EZ 8/2011 und 11/2011, 7-Sitzer, schwarzmet. und braunmet., Servo, ZV m. Fb., ABS, ESP, Airbags, Climatronic, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, 7 Sitze, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung, Parkingsystem, Reling, teilweise Navi, Radio/CD, Lederlenkrad u. v. m. Unser Preis: â‚Ź 23 950.-

Mas-Lenderink GmbH Gartenfräse, Vertikutierer, Bau- & Gartengeräte, Zeltverleih, Minibagger, Radlader Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Telefon (0 59 23) 9 94 00 Salzbergener StraĂ&#x;e 106

KFZ-SERVICE

2x VW Touran 1.6 l

Mietgeräte Uelsen

Auto-Zentrum SchĂźttorf G. RĂśttering GmbH

KFZ-G

Smart fortwo Cabrio

7180,-

SHIFT_the way you move

EZ: 3/2011, 23 500 km, Diesel, 80 kW (109 PS), Schaltgetriebe, HU & AU neu, ABS, met., Klimaautomatik, Partikelfilter, el. Fensterheber, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat, LMFelgen, ESP u. v. m. â‚Ź

- Anssems, Verkauf - Ersatzteile - FinanESUCHE zierung. Sonntags Schautag. Anhänger-Dobrowolski, Dietrich-Borggreve-Str. 30, Ankauf fĂźr Export 49828 Neuenhaus, ꇴ 05941- Pkws u. Lkws, Busse u. Gelän5037 dewg. von A bis Z in jedem Zustand, jung und alt, Abholung, Abmeldung garantiert, alles anbieten, auch als UnNGEBOTE fallwagen. ꇴ 0162-1564033

SMART

103 kW (140 PS), Commonrail, EZ 5/2011, 25 000 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, ASR, EDS, Airbags, Radio/CD, Navigation mit Touchscreen, Tempomat, Bordcomputer, Parkingsystem, Kurvenfahrlicht, Freisprech, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, el. Fh., el. AuĂ&#x;enspiegel, el. Sitze, Sitzheizung, Regensensor, Alufelgen u. v. m. Unser Preis: â‚Ź 25 500.- inkl. MwSt.

19 980,-

Koch Anhänger

S ONNTAGS Z EITUNG

VW Golf VI Jahreswagen, Diesel und Benziner mit viel ZubehĂśr zu Toppreisen! Skoda Superb ElĂŠgance 2.0 TDI

1299.– ₏

Borkener Hof 1 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 11 71 85 oder 01 72/6 95 42 78

EU-Fahrzeuge und Gebrauchtwagen

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

schon ab

Wir bitten um telefonische Terminabsprache.

Seite 25

Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 0 59 35 / 99 95 90 An der A31 ¡ Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt fĂźr die Grafschaft Bentheim

Wir sind der richtige Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung! REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Kurztrip nach Oberhof

Foto: dmd/Kia

im ThĂźringer Wald, 4-TageTour mit 3 Ăœbernachtungen u. HP, sowie die AusflĂźge vor Ort und andere Extras inklusive. Termin vom 18.21.09.2012. Informationen unter ꇴ 05946-990790

Gerne verteilen wir Ihre Beilage zuverlässig in der gesamten Grafschaft. Werbung, die ankommt, denn ... ... sonntags hat man Zeit zum Lesen! Nordhorn – Bookholt

– Stadtflur /Bakelde

2904 Blumensiedlung 1660 Frensdorf 685 Vechtedamm /Bussmaate 532 Lockgatt 580 Stadtring 450 Am BĂślt 835 Strampel 341 GIP 140

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

– Blanke

Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare

Stadt Kanalweg /Neuberlin Streng /Vechteaue Luxkamp Frensdorfer Ring Postdamm

4373 1347 1088 882 828 745 568

Deegfeld Altendorf /Oorde

1623 Exemplare 1255 Exemplare 1050 Exemplare

Nordhorn-Stadt 21 886 Exemplare Klausheide Brandlecht

549 Exemplare 553 Exemplare

Nordhorn auĂ&#x;erhalb 1102 Exemplare

NORDHORN GESAMT (+ 256 Exemplare Auslage) 22 988 Exemplare

Gesamtauflage 49 196 Exemplare

Die SonntagsZeitung bietet neben einem optimalen Erscheinungstag auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sprechen Sie Ihren Anzeigenberater an oder informieren Sie sich unter Tel. (0 59 21) 80 01-0.


Kleinanzeigenmarkt

27. Mai 2012 Malerarbeiten,

VERKÄUFE www.tagtraum-waeschetrend.de 12 weiße Zimmertüren mit oder ohne Zarge, sehr günstig, zu verkaufen. ꇴ 0162-9849013

STAPELSTÜHLE & BANKETTSTÜHLE ab 13,99 €. www.stapelstuhl.de

Dachreparaturarbeiten

ACHTUNG!

Fußbodenverlegung, Reparaturen im und am Haus. H.F.S. ꇴ 0162-9188016

Sofort Bargeld – Ankauf/Verkauf – für Gold und Silber (auch defekt), Zahngold, Münzen, Perlen usw. Sofortige Barauszahlung!

Peter Eylering, Ihr DachDer Holländer holt Metall- deckermeister, ꇴ 05921schrott, Kupfer, Kabel, E-Mo- 7120080 Schmuckgeschäft Knott toren, Waschmaschinen, Hauptstr. 32 – Nordhorn Computer, Autos usw. ab + Tel. 0 59 21 / 97 94 35 Dachrinnenarbeiten schnelle Entrümpelungen. ꇴ 0162-8891081 u. 0031- Peter Eylering, Ihr Dach- Pflaster abgesackt? deckermeister, ꇴ 05921- Wir gehen den Straßen, Hof643988172 7120080 einfahrten und Wegen ans GWM Hewado ...!! Pflaster. www.brinkers-gala Gebrauchtwarenmarkt West- Garagendachsanierung bau.de, ꇴ 05925-998862 falenstr. 13, NOH-Blanke Peter Eylering, Ihr Dach(bei Big Box), täglich neue deckermeister, ꇴ 05921- Mietgeräte Uelsen stark reduzierte Artikel. Je- 7120080 den 1. Sonntag im Monat Itterbecker Straße 45 Schautag von 14-17 Uhr. ꇴ Telefon (0 59 42) 9 88 10 99 Wir filmen Hochzeiten 05921-3045490 sowie Anlässe aller Art. Wir www.mas-noh.de kopieren Super 8 und jedes Ständig 35-40 neue Polstergarnituren 1b sowie andere Format auf Video jede Menge Schränke, Klein- oder DVD. Video Film-SerIERMARKT möbel etc. auf Lager, sofort vice, ꇴ 05924-1601 zum Mitnehmen. Dieter und ONSTIGES Klaus, Marienburger Str. 15, Hole Ihr Altmetall NOH-Blanke, ꇴ 0171- kostenlos ab (Kabelreste, Pferdeboxen 5015877 oder 05921- Dachrinnen, Spülund mit Trockenplatz, Weide3082619, Mo.-Fr. 15.00- Waschmaschinen, Batterien gang und beleuchtetem Reit18.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 u.m.) Entrümpelungen platz in Neuenhaus mit VollUhr, www.dieterundklaus.de schnell u. günstig. ꇴ 05921- pension zu vermieten. ꇴ 0174-7366505 8299086 od. 0175-6048579

T S

IHR SPEZIALIST

für – Polstermöbel – Gardinen – Lederprobleme in der Grafschaft! Raumausstattung Körner – Meisterfachbetrieb – EMLICHHEIM · Tel. (0 59 43) 71 14 www.raumausstattung-koerner.de

Gazelle od. Union

S

Z

Musiker für das Nordhorner Blasorchester gesucht. Interesse und Freude am Musizieren? Alois Krone ꇴ 05921-6543

Haus der Stoffe Neue Möbelstoffe eingetroffen. Nordhorn, Denekamper Str. 87-89

KONTAKTE

Isterberger Waldcafé an beiden Pfingsttagen Grillen

Na? Schon gefunden? Wir schon! Mit über 180 Singles aus NOH und Umgebung die Freizeit verbringen und dabei Partner/in finden. ꇴ 05924-6926 www.singlesaktiv-spezial.de

Tanzen ... Party... Stimmung! Fahren Sie mit dem Partybus ins Dorf Münsterland, jeweils samstagabends, Haltestellen auf Anfrage!

STELLENANGEBOTE Von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 3 Uhr.

Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

Montag

Clubfahrt? Junggesellenabschied?

Betthüpfer kuscheln mit euch!

Mieten Sie unseren 19-er- oder 26-er-Clubbus für Ihre individuelle Fahrt!

Abspritzparty

Mittwoch

an der Theke!

Auskunft und Anmeldung:

Omnibus Wilmink Tel. (0 59 21) 57 37

S ONNTAGS Z EITUNG

Weerseloer Trödelmarkt

Für nur 100.- €

HEIRATEN/

Alles inklusive

BEKANNTSCHAFTEN Marie, 48, 172, schlk.,

Extra-Markt am Pfingstmontag, 28. Mai von 9 bis 17 Uhr, Weerselo bei Oldenzaal / Holland, Bornsestraat 14, Telefon 0031 5 41-66 12 85 20 000 m² Ausstellung Jeden Samstag 3 000 m² Halle von 9 bis 14 Uhr www.troedelmarkt.nl

attrak., freundl., Angestellte m. Herz. Mein Wunsch wäre, ein lieber, aufr. Part., a. älter. Kostenl. Info: Fortuna PV Emsbüren ꇴ 05903-7795

Schöne, treue Polinnen such. hier ehrl. Lebenspartner. Kennenlernen hier vor Ort. PV ELA, ꇴ 05401838432

ONNTAGS EITUNG 3-Gang, 28" m. TrommelAnzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim bremse + Rücktritt. Vorher 700,- €, jetzt 275,- €. City- ... für gute Kontakte! AUFGESUCHE ONTAKTECKE ONNTAGS EITUNG Fahrräder m. Elektrotrommel statt 1500,- €, jetzt 599,Achtung 44jähriger Frührentner €; Ki.-Fahrräder, vorher 300,IERMARKT suche von privat an privat aus Nordhorn, kultiviert, €, jetzt 100,- €, Mountineinen hochwertigen Woll- sucht nette Leute (m/w) zur NGEBOTE ÖRPERPFLEGE bikes, 26", 21 Gänge, vorher oder Seidenteppich, Größe gemeinsamen Freizeitgestal400,- €, jetzt 100,- €. Das Kätzchen ESUNDHEIT und Motive egal. Anbieten tung (Klönen, Radfahren klassische Oma-Modell Nost- 8 Wochen alt, zu verschen- lohnt sich. ꇴ 0151- usw.). ꇴ 0163-7884884 Prof. Masseurin algie, 28", vorher 400,- €, ken. ꇴ 05946-995946 11628792 biete Massagen aller Art, von jetzt 125,- €. Mehr als 350 Hermann kauft ER sucht Frau Entspannungsmassagen bis Modelle am Lager. Termin- Malawi Aquarium 405 l absprache: Runde ZZ 47 Em- komplett mit Zubehör, Fisch- alte Mopeds, z.B.: Zündapp, für gel. Besuche am Vormit- erotische Massagen, ohne mer-Compascuum, ꇴ 0031- besatz und Unterschrank, VB Kreidler, Vespa, Honda und tag, Paar auch angenehm. GV. ꇴ 0176-29394851 Mo. 850,- €. ꇴ 0173-5443935 NSU.ꇴ 0031-638745632 SMS an 0173-7583466 bis Fr. ab 10.00 Uhr 591351650,www.rogobv.nl

T A

Fussbodenverlegung

K

S

Z

K

G

/

Essen, trinken, Spaß haben, so oft du willst und kannst! Telefon 0 49 61/99 21 64 www.haifisch-club.com

Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Weitere Infos unter www.hausnummer5.de oder telefonisch

Hugo-Junkers-Straße 5 Nordhorn-Klausheide

0 59 21/ 7 29 67 51 www.hausnummer5.de

Für Sie in der gesamten Grafschaft unterwegs!

Treppenmodernisierung

Vorher

übernimmt Gartenund Grünflächenpflege. ꇴ 015774345036

VERANSTALTUNGEN

K

VERMISCHTES

Erfahrener Gärtner

Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Faire Preise = Bargeld

Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE

Mietgeräte Uelsen

Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61

COMPUTER/EDV/ZUBEHÖR

Zeltverleih mit Tischgarnituren, Stehtischen, Lichterketten, Heizpilzen

Gold- + Silber-Ankauf ● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister ● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Seite 26

Fußbodenverlegung

Nacher Vorher

Außenbeläge

Nacher

Wir verlegen Ihren Boden!

Fussbodenverlegung Wir messen aus, liefern und verlegen.

Tim Bollrath Hirschberger Straße 2 49835 Wietmarschen Telefon 0 59 46 / 99 51 92 Telefax 0 59 46 / 99 51 92 Mobil 01 73 / 5 79 59 74 info@tob-fussboden.de

PVC-Designbeläge Laminat Parkett Spachtelarbeiten Treppenrenovierung Kautschuk-Beläge Linoleum-Beläge Teppichböden Steinteppiche

für innen und außen

www.tob-fussboden.de


Immobilienmarkt

27. Mai 2012

Seite 27

Die Sonntagsimmobilie T! TOP-ANGEBO

Neubau eines modernen Doppelwohnhauses

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Nordhorn Neuenhauser Str. 74

콯 (0 59 21) 8 26 00

www.elbert-poll.de

Süden

Nordhorn – Deegfeld. Grundstück je ca. 350 m², Wohnfläche je ca. 120 m². Moderne Raumgestaltung, im EG großzügiger Wohn-/Essbereich mit offener Küche, HWR, Gäste-WC und Diele; im OG zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer und modernes Badezimmer, Carport mit Geräteraum. Baubeginn Juni 2012, schlüsselfertiger Kaufpreis inkl. Grundstück: nur € 225 000.-

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

IMMOBILIENANGEBOTE DHH mit Garage

Schüttorf

Geben Sie ihre

außergewöhnliches Einfamilienhaus mit Doppelgarage (ca. 216 m² Wfl.), automatisch beschatteter Wintergarten, geschützte Südterrasse, uneinsehbarer Garten mit Naturbadeteich. Kaufpreis: 325.000,- €. 05921-83500, www.kamphorst.de

I

-

Nordhorn-Blanke, ca. 100 MMOBILIEN m² Wfl., 583 m² Grdst., Bj. ESUCHE ca. 1960, Carport, sep. Appartement, EBK, 3 Bäder, KP Für niederl. Kunden 99.900,- € + Geb.! Frei nach suchen wir Immobilien in Absprache. Euregio ImmobiliNordhorn/Umgebung in alen Uwe Hardt e.K., www.Eu len Preisklassen. regio-Immobilien.eu, www.europa-makler.de, 05923-96330 05921-784430

Großzügiges EFH

G

M

IETGESUCHE in Neuenhaus, ca. 170 m² Wfl., 670 m² Grdst., 7 Zimmer, 2 Bäder, 2 x EBK, Bj. 3- bis 4-Zi.-Wohnung 1980, Garage, Carport, KP mit Garten, in Bad Bentheim169.500,- € + Geb.! Frei nach Stadtmitte, gesucht. 0157Absprache, Euregio Immobili- 88317366 en Uwe Hardt e.K., www.Eu regio-Immobilien.eu, 05923-96330

Hausverwaltung in professionelle Hände! Wir sind seit über 18 Jahren in der Verwaltung tätig, erstellen Ihnen professionelle Abrechnungen und bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um ihre Immobilie! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. www.Euregio-Immobili en.eu, 05923-96330

S ONNTAGS Z EITUNG GEWERBLICHE FLÄCHEN Kapitalanlage: Gepflegte Büro- und Praxisräume, Nordhorn-Zentrum, gut vermietet, ca. 88 m² Fläche zzgl. 13 m² Keller. Kaufpreis: 60.000,- €. 0592183500, www.kamphorst.de

Itterbeck - gepfl. EFH Wfl. ca. 134 m², ruhige Lage (Wendehammer), 5 Schlafzimmer, großes Badezimmer, sep. Dusche mit WC, teilunterkellert, laufend modernisiert, Garage mit Grube, 2 Schuppen, gepfl. Garten, große Terrasse, VB 139.000,€. 05948-209 oder 05942988388

Neuenhaus Reihenhaus Endscheibe, inkl. hochwertiger Küche, von privat zu verkaufen. Kaufpreis 148.000,€. 0174-9145484

Sie möchten ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen oder vermieten? Dann überlassen Sie doch diese Aufgabe einem Fachmann. Unsere umfangreichen Leistungen sind für Sie kostenlos! www.Euregio-Immobili en.eu, 05923-96330

g euerun n r E n e fug Silikon Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

... für gute Kontakte!

HÄUSER

Einfamilienhaus in Nordhorn, ca. 90 m² Wfl. 4 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Garage, ca. 700 m² Grdst., von privat, VB 120.000,- €. 05921-991819, ab 18 Uhr

Nordhorn gepflegtes Einfamilienhaus mit Garage, vorteilhafte Raumaufteilung (ca. 170 m² Wfl.), uneinsehbares Südgrundstück (632 m²), ruhige Lage. Kaufpreis: 159.000,- €. www.kamphorst.de, 05921-83500

Nordhorn-Deegfeld neuwertiges Wohnhaus, herrlich Lage am Kanal, Bj. 2001, ca. 185 m² Wfl., 5 Schlafzimmer und zwei Bäder, großzügiges Nebengebäude (Garage und Hobbyraum). Kaufpreis: 189.000,- €. 05921-83500, www.kamphorst.de

Bad Bentheim

Top gepflegtes 2-Familienhaus in bester Lage! Dieses top gepflegte 2-Familienhaus ist sehr vielseitig und bietet Ihnen jede erdenkliche Möglichkeit für Familie oder auch privat und Beruf. Die insgesamt 280 m² Wohnfläche sind derzeit in zwei Wohneinheiten unterteilt, sind aber mit zwei Zwischentüren verbunden. Das Haus ist zum größten Teil unterkellert, alle Kellerräume sind bereits gefliest. Der südliche Garten verfügt über eine sehr schöne große Ter-

rasse. Aufteilung erste Wohneinheit: gr. helle Diele mit Marmorfußboden; gr. helles Wohn-/Esszimmer mit hochwertigem Laminatboden, Kamin und angrenzend die offene, erst fünf Jahre alte Küche; Zugang zur Terrasse; kl. Bad mit Dusche und WC; gr. Schlafzimmer mit Laminatboden; gr. Bad mit Wanne, WC. Obergeschoss: gr. Flur, Abstellraum,

Profi-Farben, Lacke und Lasuren Wir mischen direkt zum Mitnehmen! ● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Malerarbeiten ● Fußboden-Verlegung Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

stein Natur & n e Flies Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

ung verleg Estrich Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 0 59 21 / 71 29 25

MIETGESUCHE GEWERBLICH

GRUNDSTÜCKE Schüttorf Bauplatz ohne Bauzwang, optimale Süd-/Westausrichtung, 732 m², unverbaubarer Blick ins Grüne. Kaufpreis: 60.000,- €. 05921-83500, www.kamphorst.de

Baugrund heraus. Die Räume im Hochkeller kann man wohnlich gestalten und vielseitig nutzen - nicht nur für Hauswirtschaft, Hobby und Fitness, sondern entsprechend ausgebaut ebenso als Gästeoder Jugendzimmer. Auch das Home-Office findet im Hochren. Doch auf kleinen Grund- keller viel Platz. richtig platziert in der stücken ist die Größe des EiBei dieser Bauweise ist zugenheims limitiert. dem die Feuchtebelastung aus S ONNTAGS Z EITUNG Wer dennoch zusätzlichen dem Erdreich deutlich gerinWohnraum schaffen will, kann ger als bei Standardkellern. dafür in die Tiefe gehen. Kel- Zugleich ist es möglich, grölerräume lassen sich heute so ßere Fensterflächen einzubauVERMIETUNGEN individuell gestalten, dass sie en und damit für viel Licht und Wohnraumqualität fast ohne eine gute Belüftung zu sorgen. DHH, Uelsen Waldrandnähe, neu reno- Abstriche bieten - ohne dass Wird beispielsweise ein breiviert, 116 m² Wfl., sofort sie baurechtlich als Wohnflä- ter Lichtgraben aus Betonferfrei. 0176-38587885 che gelten. Besonders vielsei- tigteilen vor dem Fenster reatig und hochwertig, etwa mit lisiert, sind die Kellerräume VERMIETUNG großen Glasflächen, lassen fast so hell wie das Wohnge2 ZKB, Wilhelm-Raabe-Str., Nord- sich Hochkeller ausbauen. schoss. Viele weitere Tipps dahorn, 1. OG, frei nach Vereinba- Diese spezielle Variante ragt zu gibt es unter www. rung, Wfl. 63,05 m²; Raumauftei- bis zu 50 Zentimeter aus dem prokeller.de oder Telefon lung: Wohnen / Essen, Schlafen,

Garage gewerbl. mit Wasseranschluß und Strom, in Nordhorn Nähe Ootmarsumer Weg oder Postdammgebiet, zu mieten gesucht. 01520-2828033

Neugierig, wer Ihr Haus sucht? www.hausnah.de/nachfragen oder Tel. 0 59 22 -7 77 99 50

• Neubau • Betonarbeiten • Altbausanierung • An- und Umbau • Fliesenverlegung • Natursteinverlegung • Estrichverlegung

Nordhorner Straße 51 49828 Neuenhaus Tel.: 0 59 41/ 2 31 44 56 Mobil: 01 73 / 2 12 58 88 Fax: 0 59 41/ 2 31 44 58 E-Mail: Jowi-Bau@online.de

www.jowibau.de

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Kleinanzeigenannahme auch auf unserer Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

www.nordbau-nordhorn.de

Küche, Bad, Flur, ABR, Loggia, separater Kellerraum; KM: 300,- €, Bk-Abschlag: 115,- €, Hzg-Abschlag: 55,- € (zzgl. Strom); 2 KM Kaution.

Hochwertige Doppelhaushälften mit je einer Garage, Geräteraum/Abstellfläche sowie Gartenanteil, Gerdastraße, Neuenhaus/Osterwald, Fertigstellung: August 2012, Wfl. rd. 121,65 m², Raumaufteilung: EG: Wohnen/ Essen mit Zugang zur Terrasse, Küche, Gäste-WC, ABR unter der Treppenanlage, HWR, Flur; OG: Eltern, Kind I + II, Bad mit Wanne und ebenerdiger Dusche, HZG-Raum; energieeffiziente Ausführung eines Objektes nach der Energiesparverordnung EnEV2009 sowie dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG). KM je DHH 575,- €, BkAbschlag 85,- € (zzgl. Gas, Wasser, Strom); Kaution 2 KM. Alle Angebote: 1 KM zzgl. MwSt. Courtage Anfragen unter Tel.: 0 59 21/7 06 - 20 oder WbLWohnbau 0 59 21/7 06 - 25

GmbH Lingen Schützenstr. 79 49809 Lingen

Ruhige Mieter

HOESMANN

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

www.nordbau-nordhorn.de Achtung! Malen, streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwST. übernehme ich! 05921-8118602

Altbaudämmung! Heizkosten senken durch nachträgliche Wärmedämmung zu fairen Preisen. Hohlschichtdämmung mit orig. ECO-Schaum, Steinwollgranulat oder TF Pearis EPS Granulat. Dachdämmung mit Thermofloc. Ihr Isoliermeisterbetrieb Haneklaus, Alfred-Mozer-Str. 28, Nordhorn, 05921-991587, www.haneklaus-daemmtech nik.de

für 3 ZKB gesucht, Insterbur- Baderneuerungen ger Str., Nordhorn, OG, frei auf Wunsch inkl. aller Neab 1.7.2012, Wfl. 63,60 m². benarbeiten. Schleper & LübRaumaufteilung: Wohnen/Es- bers, 05921-83440 sen, Eltern, Kind, Küche, Bad, Flur, Bodenraum, sepa- Baumkletterer rater Kellerraum, separate Heiko Wiggers, SpezialbaumHeizung; KM 350,- €, Bk-Ab- fällungen. 05946-311324 schlag 50,- € (zzgl. Gas, Was- o. 0174-2567080 ser, Strom), 2 KM Kaution, 1 Baumstumpen/Wurzeln KM zzgl. MwSt. Courtage. entfernen, schnell + preisGEWO mbH, 05921-706- wert. 0163-4822522 20 oder 05921-706-25

Stadnahe Neubauwhg.

Preis: 234 900,– € zzgl. Nebenkosten

Das Wohnraumplus im Untergeschoss

Viel Platz Ob Imageanzeige im Keller (DJD/PT). Endlich genug oder Platz für Hobbys, das Homeoder für Gäste: Das Angebot ... Office wünschen sich viele Bauher-

3 ZKB, Sandstiege, Nordhorn, EG, frei nach Vereinbarung, Wfl. 82,96 m², Raumaufteilung: Wohnen/Essen mit Zugang zur Terrasse, Eltern, Kind, Küche, ABR, Bad, Flur mit Windfang, separater Kellerraum, separate Heizung; KM: 425,- €, Bk-Abschlag 80,- € (zzgl. Gas, Wasser, Strom); 2 KM Kaution.

2 gr. Kinderzimmer mit Teppichboden, Bad mit Dusche, WC. Aufteilung zweite Wohneinheit: gr. helle Diele; Bad mit Dusche, Wanne; gr. Schlafzimmer mit Teppichboden; gemütliche Einbauküche mit allen Elektrogeräten; angrenzend das gr. Wohn-/Esszimmer mit Zugang zur Terrasse; zwei Garagen mit el. Toren.

Immobilien Grafschaft Bentheim · Björn Altenhöner Filiale Wilhelmstraße 13 · 48455 Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 90 47 86 · Mobil 01 72/2 81 14 17 altenhoener@remax-grafschaft-bentheim.de www.remax-grafschaft-bentheim.de

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Bad Bentheim Wohn- und Geschäftshaus mit ca. 190 m² Gesamtfläche, Bürofläche 2004 renoviert, Blick bis ins Münsterland, 423 m² Grdst. Kaufpreis: 98.000,- €. 0592183500, www.kamphorst.de

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an!

Der Frührentner

bietet Hausmeisterservice, in Schüttorf, 3 ZKB, 115 m² Gartenpflege, Strauch- und Wfl., gehobene Ausstattung, Heckenschnitt zu fairen Prei1. OG, Balkon, Stellplatz, sen. 05921-8299086 KM 595,- € + NK + Geb.! Frei ab sofort. Euregio Immobili- Flachdacharbeiten en Uwe Hardt e.K., www.Eu Dachdeckermeister Willi regio-Immobilien.eu, Ratz 05921-330700 oder 05923-96330 0174-9303903

Insektengitter für Fenster und Türen, Fertigung nach Maß. W. Lechner 05923-5500 oder 01732602248

Kleinschmidt Bau-

(03 85) 20 79 40 14. Hier können auch kostenlose Info-Broschüren abgerufen werden. Die Mehrkosten für den Keller zahlen sich auf Dauer aus, ist Reiner Pohl vom Info-Zentrum Pro Keller überzeugt: „Nicht nur, weil die Lebensqualität dank der zusätzlichen Wohnfläche steigt. Ein unterkellertes Haus lässt sich später auch leichter und zu einem besseren Preis veräußern.“ Nach einer Makler-Studie von DIA Consulting erwarten 90,8 Prozent der befragten Experten bessere Marktchancen für Eigenheime mit Keller, drei von vier Befragten (75,6 Prozent) sind sich sicher, zudem einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Die Investition in das Extra an Wohn- und Nutzfläche macht sich somit langfristig bezahlt.

M-B Mietshop Bonhold • Dieselstraße 23 49835 Wietmarschen-Lohne

• Baumaschinen • Gerüste • Minibagger • Aufzüge • Rüttler • Gartenmaschinen • Radlader • Zeltverleih und mehr Telefon 0 59 08-96 01 22 Telefax 0 59 08-96 01 21 Handy 01 72-5 35 00 28 www.mb-mietshop.de

Ihr Fliesenleger-Fachbetrieb

Hyazinthenstraße 1 Nordhorn · Tel. 0 59 21 / 30 29 44

und Dienstleistung GmbH Parkett Wittenbrink Meisterbetrieb. Wir führen Meisterbetrieb verlegt Parjegliche Art von Maurer- und kett und Laminat, schleift Betonarbeiten aus, natürlich und versiegelt Dielenböden von Meisterhand zu Preisen und Parkett, Treppenrenoviedie bezahlbar sind. Rufen Sie rung. 05921-7205682 an: 05921-35386 oder 0172-9785655

Solarreinigung Mobil: 0172-5333940

Velux/Roto-Dachfenster

Kernbohrmaschinen von 32 mm bis 225 mm

Mietgeräte Uelsen Telefon (0 59 42) 9 88 10 99

Lieferung u. Montage inkl. Innenverkleidung. Fix & fer- Seniorengerechte Bäder tig aus einer Hand - keine Ihr Partner vor Ort. Schleper Malerarbeiten erforderlich. & Lübbers, 05921-83440 Peter Eylering, Ihr Dachdeckermeister, 05921- IHR FENSTERPUTZER hat noch Termine frei, auch 7120080 für die Reinigung von Wintergärten und TerrassendäHeizungserneuerungen zum garantierten Festpreis. chern. GLASREINIGUNG K. 05923-968307 Kostenlose Beratung und An- KOLK, gebotserstellung. Schleper & oder 0172-7721415 Lübbers, 05921-83440 Brauchen Sie Hilfe im Haus? Geschickter HandBehindertengerechte werker hilft Ihnen beim ReBäder. Beratung - Planung - novieren, Reparieren etc. Ausführung inkl. aller Neben- 05941-925392 arbeiten. Schleper & LübGartengestaltung bers, 05921-83440 Pflasterarbeiten, Zaunbau, Dachdecker- und BauRollrasen, Entwässerungssys. klempnerarbeiten. Ihr Dach- usw. zu fairen Preisen. deckermeister Heiko Weerts. www.brinkers-galabau.de, 05921-7276935 05925-998862


Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de »Ab sofort: Laserbeschriftungen aller Art«

Über 2000 Charms zur Auswahl

Gravur-Service • Pokale • I-Phone 4 (alle Apple-Produkte) • auf Silber • auf Gold und Edelstahl • alle Schriftarten möglich Wir gravieren fast alles – mit hauseigenem Lasergravur-System

Welche Münze wählen Sie? Drei kombinierbare Ketten, Münzen und Fassungen.

verlieben

verloben

Die neuen TrauringKollektionen

e l a e d i s a D k n e h c s e G für Sie .

heiraten

www.quoins.de

... lassen Sie sich verführen.

www.123juwelier.de

Die neuesten Modelle nur bei uns!

schon ab

79.- €

Demnächst erhältlich, jetzt vorbestellen ...


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.