SOPHIST Projektbericht - Banken, Versicherungs- und Finanzwesen

Page 1

Projektbericht

u Project Note

SOPHIST GmbH

Soll-Analyse RE und

Vordere Cramergasse 13 90478 N端rnberg Deutschland

Leitfadenerstellung

E-Mail: heureka@sophist.de . Internet: www.sophist.de Fon: +49 (0)911 40 900-0 . Fax: +49 (0)911 40 900-99

f端r ein Bankinstitut


Projektbericht

u Project Note

SOPHIST GmbH

Soll-Analyse RE und

Vordere Cramergasse 13 90478 N端rnberg Deutschland

Leitfadenerstellung

E-Mail: heureka@sophist.de . Internet: www.sophist.de Fon: +49 (0)911 40 900-0 . Fax: +49 (0)911 40 900-99

f端r ein Bankinstitut


Soll-Analyse RE und Leitfadenerstellung fĂźr ein Bankinstitut

Es wurde im Rahmen einer Dokumentensichtung und mittels Gesprächen mit Beteiligten in der Analyse, die alltäglichen Hßrden und Erfordernisse zu den RE-Themen aufgenommen und priorisiert. Ausgehend davon, wurde ein kundenspezifischer Leitfaden fßr das Requirements-Engineering und fßr die als wichtig identifizierte Themen erstellt.

Das Bankinstitut ist in seiner Region Marktfßhrer im Privatkundenbereich und bietet mit 70 Geschäftsstellen das mit Abstand dichteste Netz aller Kreditinstitute. Gemeinsam mit seinen Partnern wird die komplette Bandbreite von Finanzdienstleistungen, Anlage- und Finanzierungsformen abgedeckt. Intern entwickelt das Bankinsitut u.a. Software zur Unterstßtzung aller Aktivitäten im Finanzsektor. Dazu existieren Organisationsberater, die als Anforderungsanalytiker die Fachlichkeit aus den fachlichen Sparten mittels Anforderungsspezifikationen zur Entwicklungsabteilung ßbermitteln. Die Analytiker des Kunden wurden bislang mittels eines sehr unkonkreten und wenig gelebten Prozesses in der Analyse unterstßtzt. Es existierte kein definiertes Spezifikationsvorgehen und keine zugeordneten Methoden. Die Spezifikationen sollten an Qualität gewinnen und neue Methoden des Requirements-Engineerings den Analytikern angeboten werden.

Umsetzung: SOPHIST interviewte die Beteiligten im RE-Prozess und fßhrte Workshops zum aktuellen Requirements-Engineering und den Zielvorstellungen des Requirements-Engineerings durch. Gemeinsam definierten wir die notwendigen methodischen Erweiterungen im Requirements-Engineering, um den Projektverlauf des RE-Projekts (RE-Einfßhrung) zu planen. Daraufhin erarbeitete SOPHIST ein Konzept zur Erweiterung und Optimierung des Requirements-Engineerings und stimmte dies mit den beteiligten Analytikern ab. Vorgehensdefinitionen im RE, RE-Methodenfestlegungen und Spezifikationsstrukturen sind dabei abgestimmt worden. Als Dokumentation des Requirements-Engineerings erstellte SOPHIST einen Leitfaden, der die Analytiker in ihrer RE-Tätigkeit unterstßtzt.

Bildquelle: Š iStockphoto | young successful businesswoman, Business group meeting

Aufgabe:

TECHNISCHE DATEN: Eingesetzte Tools: MS Word

Eingesetzte Methoden: Use-Cases Sprachliche Anforderungen Testfallerstellung/Abnahmekriterien als PrĂźfmethode fĂźr Anforderungen

Kundennutzen: â–şâ–ş Die Ist-Analyse explizierte die Handlungsfelder fĂźr Verbesserungen im Requirements-Engineering. â–şâ–ş Durch die methodischen Ansätze des Requirements-Engineerings wurden das RE-Vorgehen definiert und optimiert. â–şâ–ş Wissen rund um Methoden des Requirements-Engineerings wurden dem Kunden Ăźbermittelt.

SOPHIST GmbH Vordere Cramergasse 13 90478 Nßrnberg Deutschland fon: +49 (0)9 11 40 900-0 fax: +49 (0)9 11 40 900-99 E-Mail: heureka@sophist.de Internet: www.sophist.de Š SOPHIST


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.