Au s ga be 4/ 2 0 1 6
[intern] A k t u e l l e I n f o r m at i o n e n u n d T e r m i n e
Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach 14 Jahren sind Ingo Weiss als Vorsitzender und Ralph Rose als Vorstandsmitglied für Finanzen in Mainz nicht mehr zur Wahl angetreten. Beiden möchte ich für ihre herausragende Arbeit Dank sagen. Mein Dank gilt auch Daniel Bauer, der nach zwei Amtsperioden aktiver Mitwirkung ebenfalls nicht mehr kandidiert hat. Genauso bedanke ich mich bei den Delegierten für die Wahl und das entgegengebrachte große Vertrauen. Dies ist Anerkennung und Verpflichtung zugleich, und ich spreche da auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen im Vorstand. Vor dem gemeinnützig organisierten Jugendsport im Allgemeinen und der dsj im Besonderen liegen wichtige Aufgaben und zukunftsweisende Projekte. Ob die Freiwilligendienste im Sport oder unsere Förderung von jungem Engagement für und mit jungen Menschen mit erschwerten Zugangsbedingungen. Ob die Prävention sexualisierter Gewalt im Sport, wo nun erstmals wissenschaftliche Ergebnisse vorliegen, oder der große Bereich Teilhabe und Vielfalt. Viele weitere Aufgaben für die Zukunft der Jugend im Sport könnten genannt werden. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im dsj-Vorstand sowie unseren hauptberuflichen Kräften werde ich mich konstruktiv und nachhaltig dafür einsetzen, dass die Belange der Jugend berücksichtigt werden. Ich freue mich auf den vor uns liegenden Weg und das kommende Jahr! Speziell auf das dsj-Jugendevent „jugend.macht. sport!“ vom 3. bis 10. Juni 2017 in Berlin. Die Einbindung in das Internationale Deutsche Turnfest birgt großes Potenzial. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Start ins Neue Jahr – und viel Spaß beim Lesen! Ihr Jan Holze Vorsitzender Deutsche Sportjugend
Jan Holze und sein Team Die Vollversammlung in Mainz hat gewählt
Der neue dsj-Vorstand, von links Benny Folkmann, Lisa Druba, Stefan Raid, Tamara Rosenbach, Geschäftsführer Martin Schönwandt, Jan Holze, Tobias Dollase und Kirsten Hasenpusch
Eine Zustimmung von 97,5 Prozent in geheimer Wahl ist nicht alltäglich, entsprechend gerührt war derjenige, dem sie zuteil wurde. Jan Holze zeigte sich „überwältigt“ vom großen Vertrauen, das ihm die rund 300 Delegierten der Mitgliedsorganisationen bei der Vollversammlung am 22. Oktober 2016 in Mainz mit auf den Weg als neuer Vorsitzender der dsj gaben. Der 35-Jährige aus Güstrow tritt die Nachfolge von Ingo Weiss an, der nach 14 Jahren nicht mehr kandidierte. Holze gehört dem dsj-Vorstand seit 2010 an, war zuvor stellvertretender Vorsitzender. Er ist der zwölfte Vorsitzende in der dsj-Geschichte und qua Amt Mitglied des DOSB-Präsidiums. Sein erstes präsidiales Statement war unmissverständlich: „Ich werde alles daran setzen, dass die dsj auch weiterhin mit starkem Profil nach außen auftritt und ihre vielfältigen Themen in der Gesellschaft platziert. Gerade das Engagement junger Menschen im Sport gilt es weiter zu stärken und zu fördern.“ Bei den Vorstandswahlen wurden die bisherigen Mitglieder Benny Folkmann (Deutsche Fußball-Jugend, jetzt stellvertretender Vorsitzender), Tobias Dollase
(Berliner Sportjugend) und Lisa Druba (Sportjugend Nordrhein-Westfalen) für eine weitere Amtsperiode gewählt. Stefan Raid (Deutsche Basketball Jugend) ist neues Vorstandmitglied für Finanzen, zudem wählten die Delegierten Tamara Rosenbach (CVJM Jugend) und Kirsten Hasenpusch (Deutsche Motorsportjugend) in den dsj-Vorstand.
Sport füllt Ganztag Neben den Wahlen stand die Vollversammlung im Zeichen von „Sport im Ganztag“. Dazu hielt Prof. Dr. Nils Neuber (Universität Münster) ein Impulsreferat. Mittlerweile bieten rund 60 Prozent der Schulen Ganztagsangebote an. Herauszustellen ist dabei, dass Bewegung, Spiel und Sport in nahezu jeder Ganztagsschule vertreten sind. Dies biete Sportvereinen und -verbänden eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich einzubringen, und zwar nicht nur als Dienstleister, sondern als aktiver Mitgestalter des Ganztags. Neuber: „Die Frage ist nicht mehr, ob der Sport in Ganztagsschulen stattfindet, sondern wie er stattfinden soll.“ dsj.de/news