dsj-intern Spezial "Deutsches Olympisches Jugendlager PyeongChang 2018"

Page 1

SPE Z I AL 1 / 2 0 1 8

[intern] Deutsches Olympisches Jugendlager 2018

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten im Deutschen Olympischen Jugendlager (DOJL) anlässlich der XXIII. Olympischen Winterspiele in PyeongChang unvergessliche Momente. Sie bejubelten in Südkorea deutsche Medaillen beim Biathlon, Rodeln und Skispringen und feierten Olympiasieger Eric Frenzel bei seiner Ankunft im Deutschen Haus. Sie trafen den Bundespräsidenten und seine Frau und tauschten sich mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Sport und Politik aus. Im Olympischen Dorf aßen sie mit Athletinnen und Athleten zu Mittag, in der Küstenstadt Gangneung verbrachten sie eine Nacht bei Gastfamilien. Bewegend war auch der Besuch in der Demilitarisierten Zone an der Grenze zu Nordkorea. Olympische Wettkämpfe, der interkulturelle Austausch, Begegnungen und Einblicke in die Olympische Bewegung – diese Themen bestimmen traditionell das DOJL. Für die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend als Organisatoren beginnen nun die Vorbereitungen für das nächste Olympische Jugendlager. Während der Sommerspiele 2020 in Tokio werden sich erneut junge Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland auf den Weg machen, dieses Großereignis gemeinsam mit dem japanischen Sportnachwuchs zu erleben. Die dsj wird in Kooperation mit der DOA und den Freunden der japanischen Sportjugend wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen. Wir freuen uns, dass das Jugendlager 2018 so erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Vielen Dank an die DOA, insbesondere an Direktor Tobias Knoch, der das DOJL 2018 geleitet hat, sowie an den DOSB und an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die es gefördert haben.

Ihr Jan Holze Vorsitzender Deutsche Sportjugend

Der Traum Olympia wird wahr

Wir in PyeongChang Für 40 junge Sportlerinnen und Sportler ging ein Traum in Erfüllung. Sie waren vom 7. bis 22. Februar 2018 beim Deutschen Olympischen Jugendlager (DOJL) in Seoul und PyeongChang dabei, erlebten die Olympischen Winterspiele vor Ort. Die Eindrücke in Südkorea und der interkulturelle Austausch hinterließen Spuren, wie die Teilnehmenden selbst schildern: Durch die Begeisterung am Sport, die wir alle miteinander teilen, bildete sich schnell ein eingespieltes Team. Wir erlebten viele spannende, schöne und erlebnisreiche Momente, die uns immer in Erinnerung bleiben werden.

pischen Feeling in Korea angesteckt. Alle Freiwilligen, denen wir dort begegneten, waren aufgeschlossen, freundlich und überraschten uns mit ihrer Gastfreundschaft.

„Dankbar für die Chance“ Diese Offenheit und Motivation erfuhren wir ebenfalls bei den koreanischen Jugendlichen, mit denen wir in Seoul und Gangneung Kontakt aufnahmen. Sie zeigten uns ihre Stadt, ihr Land sowie ihre Kultur mit Freude und interessierten sich ebenso für die deutsche Kultur. So entwickelten sich einige Freundschaften, die in Zukunft hoffentlich trotz der großen Entfernung

40 Jugendliche erlebten die Olympischen Spiele hautnah

Neben interkulturellen Treffen und Meetings mit politisch und sportlich engagierten Persönlichkeiten erhielten wir die Chance, die Wettkämpfe hautnah mitzuerleben. Dabei feuerten wir als Teil von Team Deutschland unsere Sportler/innen an, freuten uns aber auch über Siege anderer Nationen – ganz nach dem olympischen Gedanken. Es hat Spaß gemacht, an der Strecke oder im Stadion für Stimmung zu sorgen. Weiterhin empfanden wir es als große Auszeichnung, das Olympische Dorf und das Deutsche Haus besuchen zu dürfen. Durch den engen Kontakt mit den Sportler/innen wurden wir mit dem olym-

Bestand haben werden. Für viele aus dem Jugendlager wird diese Reise wohl unvergesslich bleiben und auch in Zukunft immer wieder für tolle Geschichten sorgen. Unzählige Dinge werden wir im Nachhinein erst richtig verarbeiten können. So schnell waren die zwei Wochen vorbei, und doch haben wir in so kurzer Zeit so viel erlebt, wie selten zuvor. Wir sind dem deutschen Sport sehr dankbar, diese einmalige Chance bekommen zu haben und hoffen, dass auch nachfolgende Generationen ähnliche Erfahrungen machen können und das Jugendlager fortgesetzt wird. www.olympisches-jugendlager.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.