Zum ersten Mal wurden die Olympischen und Para-lympischen Spiele auf dem südamerikanischen Kon-tinent ausgetragen, und die Leidenschaft spiegelte sich wider in Freude und Bewegung, Vielfalt und Widersprüchlichkeit. Dies kam auch im Programm des Deutschen Olympischen Jugendlagers zum Aus-druck – mit dem Erlebnis der olympischen Wettkämpfe und eigenen sportlichen Aktivitäten, mit Besuchen im Deutschen Haus und in verschiedenen Favelas, in Begegnungen mit Mitgliedern der Deutschen Olym-piamannschaft und mit brasilianischen Jugendlichen, bei Ausflügen an die Copacabana und in Diskussionen über die nachhaltige Olympiastadt von morgen. Die 50 Teilnehmenden ließen sich darauf mit beeindru-ckender Neugier und Offenheit ein. Sie zeigten Inter-esse und brachten sich ein bei der Programmgestal-tung, bei Diskussionsrunden und Workshops. Davon konnten auch wir uns persönlich beim Gespräch im Deutschen Haus überzeugen, welches uns viel Spaß gemacht hat.