Theaterzeitung für Oldenburg und die Region in Zusammenarbeit mit der NWZ
Spielzeitung APRIL 2022
Vorhang auf!
NEWS
Liebes Publikum!
W
arum Kunst und Kultur auch und gerade in Zeiten wie diesen wichtig sind, konnte man bei uns eindrücklich in der letzten Woche erleben. Bei unserem Spendenabend für die Ukraine und vor allem auch in der vorhergehenden spontanen Aktion ,Unsere Stimme für Odessa‘: Menschen bewegen, trösten, helfen über Grenzen hinweg und deutlich machen, dass keiner alleine ist. Dies schaffen so direkt nur Musik und Worte. Gern möchten wir Ihnen dieses Gefühl vermitteln, und laden Sie daher ganz herzlich ein, im
April schöne und bewegende Momente mit uns im Theater zu erleben. Möglichkeiten gibt es genug: Gleich zu Beginn des Monats entführt uns die Wiederaufnahme des Balletts ,Alice im Wunderland‘ in fantastische, traumhafte Welten mit „tänzerischen Explosionen“, so die Zeitschrift tanz. Die erste Premiere verbindet Schauspiel und Oper in dem Abend ,Master Class (Meisterklasse)‘ und gewährt Einblicke in des Leben und Wirken der unübertroffenen Maria Callas! Auf leichte Weise widmet sich
das Schauspiel dem Thema Pflege im Alter. In der Inszenierung ,Schwarze Schwäne‘, übernimmt ein Pflegeroboter Stück für Stück die Macht im Haus … Kinder ab 11 Jahren dürfen sich auf Dita Zipfels ,Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte‘ in der Regie von Ingo Putz freuen, der schon mit ,Heidi‘ gezeigt hat, wie gut er Geschichten von herrlich unerschrockenen Heldinnen und dem Mut, anders zu sein, auf die Bühne bringen kann. Am letzten Tag des Monats zeigen schließlich die beiden Er-
wachsenenclubs in der Exerzierhalle, was sie in den letzten Monaten erarbeitet haben. Beide setzen sich mit dem Thema Schule auseinander – jeder auf ganz eigene Weise. Verlieren Sie also nicht die Zuversicht, genießen Sie das Frühlingswetter und lassen Sie sich bei uns – zumindest für einige Stunden – in andere Welten entführen. Ihr Redaktionsteam des Oldenburgischen Staatstheaters
ZUM ERSTEN UND ZUM LETZTEN PREMIERE OPER 02.04. | Kleines Haus MARIA CALLAS - MASTER CLASS SCHAUSPIEL 15.04. | Kleines Haus SCHWARZE SCHWÄNE
JUNGES STAATSTHEATER 17.04. | Exerzierhalle WIE DER WAHNSINN MIR DIE WELT ERKLÄRTE
WIEDERAUFNAHME BALLETT 01.04. | Großes Haus ALICE IM WUNDERLAND
OPER 08.04. | Großes Haus CAVALLERIA RUSTICANA/ PAGLIACCI
THEATERVERMITTLUNG 30.04. | Exerzierhalle WI(E)DER SCHULE? LEHR|KRAFT (ERWACHSENENCLUBS)
ZUM LETZTEN MAL BALLETT 07.04. | Großes Haus ALICE IM WUNDERLAND
SCHAUSPIEL 24.04. | Großes Haus GOTT
Meet the Artist und Filmvorführung ‚Making of Alice im Wunderland’ Treffen Sie nach den Vorstellungen von ‚Alice im Wunderland‘ am Samstagnachmittag, den 2.4. und am Montagabend, den 4.4. Tänzer*innen, die eben noch auf der Bühne getanzt haben, im Hauptfoyer in Kostüm und Maske und machen sie lustige Erinnerungsfotos mit Alice, den Zwillingen, dem weißen Kaninchen und dem Hutmacher. Die Gastronomie bietet verführerische Cupcakes und andere Leckereien an. Nach der fröhlichen Pause geht es zurück ins Große Haus zur Filmvorführung: Was gehört alles dazu, um das phantastische Wunderland, durch das die kleine Alice tanzt auf der Bühne zum Leben zu erwecken? Das Video ‚Making of Alice‘ gibt filmische Einblicke hinter die Kulissen. Kolleg*innen aus den technischen Abteilungen erzählen im Interview über ihre Aufgaben an der Produktion und verraten, was besonders kniffelig war und welches ihre Lieblingsszene ist.
Zwei, die es so nur bei evers gibt. Alexanderstraße 53, Oldenburg 04 41 / 8 72 51 Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Parkplätze im Hof! www.gesunde-schuhe.org