Auftakt Musikerzeitung der Stadtkapelle Perg. Ausgabe 3, Juli 2015
Foto: Generalprobe für die Marschwertung am 19. Juni 2014
Hard Facts Derzeit Aktive: 75 weiblich: 24 männlich: 51 Vorstand: 6 Auftritte 2014: 22 Proben 2014: 40 Punkte Wertungen 2014 Konzert (D): 130,4 Marschieren (E): 94,5
Das war das Vereinsjahr 2014
ab S. 4
Berichte & Fotos der wichtigsten Auftritte in einem ausführlichen Jahres-Rückblick
über 700 Musiker beim Musikfest ab S. 6 Im Juni des vergangenen Jahres war der Blasmusik-Bezirk in Perg zu Gast
Latest News Bei den Wertungen
ab S. 22
Höchstpunktezahl in Kunststufe bei diesjährigem Konzert-Wertungsspiel
Erfolge der Jungmusiker ab S. 24
Christoph Aschauer von Landeshauptmann Pühringer mit Abzeichen in Gold geehrt
Vorwort
Im Herbst bereitete Kapellmeister
langjährigen
Thomas Asanger
nicht nur ein
Luftensteiner musikalisch zu be-
außergewöhnliches Cäcilienkon-
grüßen. Für viele von uns war es
zert mit fünf Dirigenten (die beiden
die erste Begegnung mit Adi seit
Ehrenkapellmeister Johann Kaindl
seinem Unfall beim Frühschoppen
und Josef Haimel sowie Martin
in Waldhausen im August des Vor-
Mörwald, Walter Weinzierl, und
jahres. Erst seit wenigen Wochen
der derzeit amtierende Kapellmei-
kann er wieder zu Hause sein. Adi
ster Thomas Asanger) exzellent
hat uns überzeugt, dass er an der
vor. Er begeisterte auch als Sän-
großen Trommel auch vom Roll-
ger die Konzertbesucher.
stuhl aus den Takt vorgeben kann.
Schlagwerker
Adi
Ein sehr bewegender Moment für In einer stimmungsvollen Weih-
uns alle. Wir wünschen ihm wei-
nachtsfeier blickten wir abschlie-
terhin gute gesundheitliche Fort-
ßend dankbar auf das erfolgreiche
schritte.
Jahr zurück. Mit der
Liebe Pergerinnen und Perger!
Vereinszeitung „Auftakt“
Mit intensiver Probenarbeit für
möchten wir Sie an unseren Aktivi-
die Konzertwertung am Samstag,
täten teilhaben lassen und hoffen,
dem 18. April in St. Georgen an der
Ihnen damit Freude zu bereiten.
Der Stadtkapelle Perg wird das
Gusen starteten wir in das neue
außergewöhnliche Jahr 2014 mit
Jahr. Der musikalische Aufwärt-
Liebe Grüße
dem Bezirksmusikfest in Perg
strend wurde mit 141,4 Punkten
Ernst Rammer, Obmann
nachhaltig in Erinnerung bleiben.
in Leistungsstufe D eindrucksvoll bestätigt. Danke und Gratulation
Stabführer Rupert Baumgartner
dem Kapellmeister und allen Mit-
und seine Musikerinnen und Mu-
wirkenden.
siker begeisterten mit einem tol-
2
len Showprogramm in der neuen
Derartige Leistungen sind nur mit
Tracht nicht nur die Wertungsrich-
bestens ausgebildeten und mo-
ter (Auszeichnung mit 94,5 Punk-
tivierten Musikerinnen und Musi-
ten), sondern auch die zahlreichen
kern möglich. Ich darf aus aktu-
Besucherinnen und Besucher bei der Marschwertung.
ellem Anlass Christoph Aschauer erwähnen. Er konnte noch im
Stadtkapelle Perg 2015
Vorjahr Ein herzliches Dankeschön den vielen Helfern beim Bezirksmusikfest. Besonderen Dank auch der Stadtgemeinde Perg, den Sponsoren und Gönnern für die
von
Landeshauptmann
Dr. Josef Pühringer das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold entgegen nehmen. Herzliche Gratulation! Eine besondere Begegnung durf-
großzügige Unterstützung beim
ten wir heuer bei unserem traditio-
Bezirksmusikfest und bei der An-
nellen Weckruf am 1. Mai erleben.
schaffung der neuen Tracht.
Es war uns ein Anliegen, unseren
Impressum:
Auftakt - Musikerzeitung Fadingerstraße 2, 4320 Perg redaktion@stadtkapelle-perg.at www.stadtkapelle-perg.at facebook.stadtkapelle-perg.at Redaktion: Musikverein Stadtkapelle Perg, Presse- & EDV-Referat, Fadingerstraße 2, 4320 Perg. Redaktionsleitung, Grafik & Layout: Thomas Asanger mit Beiträgen von Ernst Rammer & Daniela Hahn. Fotos: Albert Kern, Franz Leitner, Franz Asanger (Titelbild), Karl Zeindlhofer, Adolf Luftensteiner, Karin Lettner. Verlagsort: Perg, Druck: Haider Perg/Schönau
3
www.stadtkapelle-perg.at
Jahresrückblick 2014
Stadtkapelle zurück in Kunststufe
4
Im März des vergangenen Jahres begab sich die
der Darbietung. Und trotz der hohen Messlat-
Stadtkapelle Perg nach Ternberg um dort nach
te vom Vorjahr, konnte auch in der Kunststufe
19 Jahren wieder in der Kunststufe anzutreten.
ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden:
Im Jahr 1995 wagte die Stadtkapelle Perg unter der Leitung
Mit knapp 20 Punkten Abstand zum nächsten
von Dir. Johann Kaindl, ehemaliger Musikschuldirektor der
Orchester (Musikverein Dietach mit 113 Punk-
Landesmusikschule Perg, das erste Mal in der Vereinsge-
ten) konnte man sich erstmals nach 19 Jahren
schichte den Sprung in die Kunststufe (Stufe D) bei den
wieder in der Kunststufe behaupten. Das Er-
Konzertwertungsspielen. „Die Kriterien in der Kunststufe
gebnis: 130,4 Punkte. Und auch oberösterrei-
sind strenger“, sagte Juror Fritz Neuböck unmittelbar nach
chweit kann sich die Leistung der Perger Musikerinnen und Musiker sehen lassen, liegt der Durschnitt aller angetretenen Kapellen in Stufe D (das sind nur 17 von insgesamt über 400 Ka-
Stadtkapelle Perg 2015
pellen in ganz Oberösterreich) bei 127 Punkten.
DER PROFI FÜR ELEKTROTECHNIK Elektroinstallationen | Photovoltaikanlagen Smarthome-Installation | Elektrogeräte Entstörungsdienst | Einbruchswarnanlagen Schulrat-Stöckler-Straße 22a, 4320 Perg • www.et-m.at
Eine Leistung, auf die die Perger im April 2015, ein Jahr später, weiter aufbauen konnten - wie sich nun herausstellte. Dort versuchten die Perger Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Asanger abermals ihr Glück in der Kunststufe. Und das, wie sich mittlerweile herausstellte, höchst erfolgreich. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 22.
Der traditionelle Weckruf am 1. Mai
5
www.stadtkapelle-perg.at
Das Bezirksmusikfest 2014
Freitag: Die Vierkanter & Groove Trap
Stadtkapelle Perg 2015
6
Machlandstadion Perg im
7
www.stadtkapelle-perg.at
Stadtkapelle Perg 2015
8
Marschwertung am Samstagnachmittag
9
FRAUNDORFER ANDREA
Tel: (07262) 523 49
www.stadtkapelle-perg.at
TEXTIL - TEPPICH - PELZE - LEDERPFLEGE
Über 3000 Besucher beim Musikfest
Stadtkapelle Perg 2015
10
Am Wochenende vom 20. bis
geisterten sie die Fans von Blues
tube“ weiterhin begutachtet wer-
zum 22. Juni 2014 ging in Perg
und Soul. Am Samstag stand die
den. Im Anschluss daran wurde
das Bezirksmusikfest über die
Bezirksmarschwertung
der
im Festzelt noch gehörig gefeiert.
Bühne. Mit einem spannenden
Tagesordnung, bei der 19 Ka-
Am Sonntag gestalteten wir mu-
Programm konnten das gesam-
pellen mit rund 700 Musiker um
sikalisch
te Wochenende mehr als 3000
die Gunst der Jury marschierten.
Konrad
Besucher
werden.
Die Stadtkapelle Perg konnte un-
Feldmesse. Mit den Stücken “Da-
Zusätzlich waren rund 700 Mu-
ter der Leitung von Stabführer
nuvius” von Kapellmeister Thomas
siker bei der Marschwertung am
Rupert Baumgartner mit 94,5
Asanger, der Schubert-Messe und
Samstag beteiligt. Am Freitag
Punkten nicht nur einen Ausge-
dem Lied “Der Tag, mein Gott ist
machte das A Capella Kabarett
zeichneten Erfolg in der höchsten
nun vergangenen” wurde die Mes-
“Die Vierkanter” Station in Perg,
Stufe (E) erzielen, sondern lande-
se stimmungsvoll umrahmt. Im
sie überzeugten das sehr zahl-
te nur knapp hinter der in der Stufe
Anschluss daran übertraf sich der
reich erschienene Publikum mit ih-
E sehr erfahrenen Bürgerkorpska-
Musikverein Waldhausen unter
rem hochmusikalischen Charme.
pelle Windhaag bei Perg auf dem
Kapellmeister Manuel Schachin-
Im Anschluss spielte die Forma-
zweiten Platz. Übrigens: Unser
ger mit einem Frühschoppen auf
tion “Groove Trap”. Damit be-
Showprogramm kann auf „You-
höchstem, musikalischen Niveau.
begeistert
auf
die
von
Stadtpfarrer
Hörmanseder
geleitete
Ein herzliches Danke an alle Helfer Baumgartner bedanken, der uns
Musiker der Stadtkapelle Perg
all die Monate nicht nur im Bereich
war nicht nur die Marschwertung
des Marschierens vorbildlich vor-
ein großer Erfolg, sondern vor al-
bereitet hat, sondern auch Haupt-
lem auch, dass wir ein dreitägiges
verantwortlicher für die Organisati-
Zeltfest nach mehr als 20 Jahren
on des Festes war. Obmann Ernst
wieder
veranstalten
Rammer hat sich im ersten Jahr
konnten. Die oftmalige Unterstel-
seiner Amtszeit äußerst zeitinten-
lung, dass die Hilfsbereitschaft im
siv eingebracht. Der ehemalige
städtischen Raum bei solchen An-
Obmann-Stellvertreter Fritz Hör-
lässen nicht gegeben sei, können
zenberger war für die technische
wir nicht bestätigen. Im Gegenteil:
Leitung zuständig. Ein herzliches
Wir sind überwältigt von der groß-
Danke sei aber auch den vielen
zügigen Hilfsbereitschaft der ge-
freiwilligen Helferinnen und Hel-
samten Perger Bevölkerung!
fern gesagt: Ohne sie wäre ein Be-
Wir möchten uns zunächst einmal
zirksmusikfest in dieser Größen-
bei unserem Stabführer Rupert
ordnung nicht möglich gewesen.
erfolgreich
11
www.stadtkapelle-perg.at
Für uns, die Musikerinnen und
Marschwertung: Das Ergebnis Musikverein
Stabführer
Kapellmeister
Stufe
Pkte
Windhaag Perg Katsdorf St. Nikola Naarn Waldhausen Schwertberg Pabneukirchen Ried/Riedmark Pergkirchen
Anton Nenning Rupert Baumgartner Wilhelm Gschwandtner Anton Schachinger Karl Froschauer Monika Aigner Martina Fröschl Bettina Luftensteiner Roland Schatz Christian Leitner
Florian Huber Thomas Asanger Markus Eckert A. Leonhartsberger Josef Gschwandtner Manuel Schachinger Franz Pirklbauer Erwin Haderer Stefan Stegfellner Rupert Holzer
E E E E D D D D D D
95,10 94,50 92,55 92,35 95,23 94,58 94,23 93,05 93,00 92,76
Arbing Mauthausen Baumgartenberg Saxen Mitterkirchen
Thomas Kragl Bianca Gierlinger Klaus Sabrowsky Dominik Löttner Peter Baumfried
Michael Baumgartner Elisabeth Tausche Harald Buchner Sylvia Spiegl Martin Lettner
D D D D D
92,64 92,47 92,41 91,64 91,41
Klam Luftenberg St. Georgen St. Thomas
Gerhard Buchmair Martin Reidlbacher Eva Musel A. Leonhartsberger
Martin Hochgatterer Simone Nerold Johann Prammer Karl Grufeneder
D D D D
91,29 91,11 90,88 90,05
*Prädikat: Ab 90 Punkte - “Ausgezeichneter Erfolg” Quelle: Albert Kern, Baumgartenberg TV (www.bgbtv.at)
Stadtkapelle Perg 2015
12
Einen umfassenden Bericht finden Sie auf www.Stadtkapelle-Perg.at
Feldmesse & FrĂźhschoppen am Sonntag
13
www.stadtkapelle-perg.at
Besetzung 2015 Marketenderinnen Eva Fritzl Johanna Fritzl Astrid Jungwirth Sophie Knoll Flöte Rupert Baumgartner Gabriele Brandstätter Karin Fraundorfer Annika Hader Birgit Hinterholzer Petra Kragl* Ivett Kürschner Oboe Martina Kruglhuber Birgit Leitner
Fagott Maria Aschauer Karin Dauwa Magdalena Trauner Klarinette Judith Durstberger Bernhard Gmeiner Leonhard Gmeiner Georg Gutenbrunner Daniela Hahn Johann Käferböck Siegbert Kern Lisa Kugler Simon Kugler Josef Lindlbauer
Stadtkapelle Perg 2015
14
* kein offizielles Vereinsmitglied
Saxophon Katharina Herman Martin Mörwald Josef Trauner Dominik Wagner Nicole Wahl Horn Magdalena Durstberger* Kevin Fischer Raphael Fischer Fritz Hörzenberger Emma Leonhartsberger* Franz Leonhartsberger Dominik Unterauer*
Stadtkapelle Perg Kapellmeister Thomas Asanger Trompete Christoph Aschauer Bernhard Brandstätter Thomas Brandstetter Moritz Frei Tobias Haderer Anton Steininger Christopher Track Josef Knollinger Andreas Walch
Flügelhorn Karl Gusenbauer Andreas Rafetseder Wolfgang Tüchler Alexander Wagner Erwin Weiß Posaune Michael Baumgartner Alois Gmeiner Christoph Hofko Karl Muthenthaler Georg Trauner Euphonium Jakob Baumgartner Wolfgang Leitner* Johannes Pfeiffer Manfred Tüchler
Obmann Ernst Rammer Prokurist Karl Zeindlhofer Tuba Anton Gmeiner Matthias Herman Jakob Wenigwieser Schlagwerk Wolfgang Heimel Claus Jungwirth Matthias Kern Michael Leimer Simon Schöberl Tanja Schöberl Johanna Wollhofen Lucas Wollhofen
15
www.stadtkapelle-perg.at
Musikfest Hinter den Kulissen
Stadtkapelle Perg 2015
16
Kultur erleben – Kultur erhalten Kultur bedeutet für jeden etwas anderes. Für uns ist es die einmalige Gelegenheit erstklassige Projekte zu unterstützen. Es ist uns ein besonderes Anliegen Kulturträger vor Ort zu unterstützen um zum Erhalt erlebenswerter Feste und Aktivitäten beizutragen. Damit wir auch in Zukunft Kultur gemeinsam erleben können.
www.raiffeisen-ooe.at .com/raiffeisenooe
17
www.stadtkapelle-perg.at
Vom Punkt zum Bild • • • • Druckerei Haider Manuel e.U. 4274 Schönau i.M., Niederndorf 15 Tel: +43 7261 / 7232, Fax DW 4 office@haider-druck.at www.haider-druck.at
sämtliche Drucksorten (Offset) Digitaldruck (auch Großformat) Präsentationssysteme (Flyflags, Banner, Messestände,...) und vieles mehr,... fragen Sie nach!
Kopierpapier-Aktion* 50.000 Bl 234,100.000 Bl 430,*so lange der Vorrat reicht! exkl. Mwst.
4320 Perg, Herrenstraße 17 Tel.: +43 7262 / 53 625 perg@haider-druck.at
banner.indd 1
14.05.14 10:42
www.herta-blaest.com www.thomas-asanger.com
www.stadtkapelle-perg.at
18
Stadtkapelle Perg 2015
mediations - coaching - finanz - werkstatt
Ernst Rammer
Mediator, Gewerblicher Vermögensberater 4320 Perg, Linzer Straße 43 | Mobil: + 43 676 4033097 Email: e.rammer@finanzwerkstatt.co.at Auswahl hochwertiger Kapitalveranlagungen | Prüfung von Bankkrediten | Begleitung in wirtschaftlich schwierigen Phasen | Mediation bei Betriebs- und Hofübergaben, Generationsangelegenheiten
ErĂśffung des Perger Stadthauses
FrĂźhschoppen bei der Strudengauer Messe 19
www.stadtkapelle-perg.at
Standing Ovations beim Cäcilienkonzert Fünf Kapellmeister der vergan-
Als
genen 40 Jahre standen beim
rigierte
diesjährigen Cäcilienkonzert am
Stück Music von John Miles.
Samstag, dem 22. November, am
Bei
diesem
Dirigentenpult.
der
amtierende
Im
Stadtkapelle Perg 2015
20
ersten
Teil
wurden
letzter
im
Josef
Kapellmeister
Bunde
Haimel
Stück
trat
di-
das auch
Kapellmeister
Thomas Asanger
anspruchsvolle Stücke wie Mosa-
als Sänger auf, der für sein-
ichoralmente von Thieme Kraas
en Auftritt viel Applaus erntete.
oder die Armenischen Tänze von
Besonders in sich hatten es auch
Alfred Reed, ein Meisterwerk der
die Draufgaben: Jakob Wenig-
Blasmusikgeschichte dargeboten.
wieser lieferte mit seinem Tuba
Letzteres wurde mit besonders
Muckl
viel Beifall bedacht. Im zweiten Teil
probe ab – dieser Auftritt wurde
waren dann die Gastkapellmeister
mit Standing Ovations honoriert.
am Werk: Johann Kaindl dirigierte
Beim
den Estudiantina Walzer, Wal-
ky Marsch wurde das Publikum
ter Weinzierl das Stück Amazing
vom Kapellmeister noch im ord-
Grace von Frank Ticheli und Martin
nungsgemäßen Mitklatschen un-
Mörwald das Stück That’s a plenty,
terrichtet. Ein herzliches Danke
der auch gleichzeitig höchst hu-
an das so zahlreich erschienene
morvoll durchs Programm führte.
Publikum! Es war uns eine Freude!
mehr
als
eine
abschließenden
Talent-
Radetz-
Elektrizitätswerk Perg GmbH 4320 Perg, Feldstraße 21 Tel (07262) 52 332-0, Fax (07262) 52 332-19 e - m a i l : e w e r k @ e w e r k - p e r g . a t i n t e r n e t : w w w . e w e r k - p e r g . a t
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft. Ein Unternehmen der Stadt Perg
Elektrizitätswerk Perg GmbH 4320 Perg, Feldstraße 21 Tel (07262) 52 332-0, Fax (07262) 52 332-19 e - m a i l : e w e r k @ e w e r k - p e r g . a t i n t e r n e t : w w w . e w e r k - p e r g . a t
www.altzinger.at
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft. Ein Unternehmen der Stadt Perg
• • • •
Individuelle Planung Hoch- und Tiefbau Holzbau / Zimmerei Intelligente Sanierung
• • • •
Vollwärmeschutz Energiesparen Wohnhausbau blue energy Haus
21
www.stadtkapelle-perg.at
Höchstwertung in Kunststufe
Am Samstag, dem 18. April ab-
Linz - und den Armenischen Tän-
Hier sind die gesammelten Ergeb-
solvierte die Stadtkapelle Perg
ze von Alfred Reed erspielten wir
nisse im Überblick:
die zweite Wertung unter Kapell-
141,4 Punkte. Eine Steigerung
meister Thomas Asanger in der
von über zehn Punkten im Ver-
Stufe D: Perg (141,4), Windhaag
Stufe D (vormals Kunststufe)
gleich zum Ergebnis im Vorjahr.
(139,7); Stufe C: Baumgartenberg
und konnte auch im Bezirk Perg
Auch wenn wir sehr konsequent
(135,40),
ein tolles Ergebnis erspielen.
vorbereitet wurden, war mit einem
Schwertberg (131,4), Feldkirchen/
in
derartigen Ergebnis nicht zu rech-
Donau (114,7); Stufe B: Wald-
Ternberg war der Nervenkitzel
nen. Die Freude bei den Musiker-
hausen (152,7), Saxen (146,4),
heuer ein besonderer, traten wir
innen und Musikern war sehr groß!
Pergkirchen
erstmals nach 20 Jahren wied-
Übrigens: Das Pflichtstück “The
kirchen (134,7), Rechberg (130,4),
er im Bezirk Perg, heuer in St.
Story of Anne Frank” ist auf der
St. Nikola (129,4), Ried (124,7),
Georgen an der Gusen, in der
Website www.strudengau.tv na-
Grein (123,7), Katsdorf (123), Mit-
Kunststufe an. Mit den Stücken
chzuhören.
terkirchen (116), Luftenberg (108)
“The Story of Anne Frank” von
Spiel der Solistin Julia Kürner,
Stufe A: St. Thomas (122,7);
Otto M. Schwarz mit der wunder-
kann auch beim diesjährigen Cä-
Stufe Jugend: Katsdorf/Enger-
baren Solistin Julia Kürner - sie
cilienkonzert bewundert werden.
witzdorf (129,7), Rechberg (122),
ist Mitglied im Brucknerorchester
Herzliche Einladung dazu!
Traberg (116,7)
Nach
Stadtkapelle Perg 2015
22
dem
Vorjahreserfolg
Das
phantastische
Allerheiligen
(144,7),
(133,7),
Pabneu-
Auszeichnung bei Marschwertung Von 20. bis 21. Juni fand in
en konsequent trainiert werden
wurde. Der Musikverein Pinsdorf
Windhaag bei Perg das Bez-
kann. Am Samstag war es soweit:
und die Woody Blech Peckers
irksmusikfest statt. Die Stadt-
Um 15 Uhr trafen wir uns zum ge-
sorgten für tolle Unterhaltung.
kapelle Perg nahm nicht nur an
meinsamen Einspielen beim Perg-
Und um etwa 21.30 Uhr folgte
der Marschwertung am Sam-
er Hallenbadparkplatz, der Wet-
schließlich die Ergebnis-Bekannt-
stagnachmittag
sondern
terbericht versprach nichts Gutes.
gabe. 92,64 Punkte. Ein Ausg-
gestaltete auch den Frühschop-
Dennoch blieben wir vom Regen
zeichneter Erfolg. Besser hätte
pen am Sonntagvormittag.
fast gänzlich verschont. Um 16.50
es nicht laufen können. Und am
Mehr als einen Monat Vorbe-
Uhr traten wir schließlich in der
Sonntagvormittag gestalteten wir
reitung
Leistungstufe D an und lieferten
den Frühschoppen in Windhaag.
Wochenende war nötig.
eine solide Leistung beim Wett-
Besonders gefreut haben wir uns
Nicht nur Kapellmeister Thomas
bewerb ab. Im Anschluss fand ein
nicht nur über den Applaus des
Asanger hatte sich besonders ins
verkürztes Gesamtspiel aller über
Publikums, sondern auch über
Zeug gelegt, um ein anspruchsvol-
700 Musikerinnen und Musiker
den vielen Beifall von unseren
les Frühschoppen-Programm auf
statt. Dann ging es gleich ins Zelt,
Freunden der Bürgerkorpskapelle
die Beine zu stellen, vor allem
wo ganz unabhängig vom Ergeb-
Windhaag bei Perg. Mit dem Früh-
Stabführer Rupert Baumgartner
nis - zu diesem Zeitpunkt war
schoppen wurde ein wunderbares
zeigte, dass auch das Marschier-
es noch nicht bekannt - gefeiert
Musik-Wochenende beschlossen.
für
teil,
dieses
besondere
23
www.stadtkapelle-perg.at
r e n r o c Jugend Bei der Verleihung in der Welser Stadthalle (v.l.): Landesmusikdirektor Kons. Walter Rescheneder, Christoph Aschauer, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesmusikschuldirektor Dir. Karl Geroldinger, Landesjugendreferent Günther Reisegger, Blasmusikverbands-Präsident Kons. Mag. Josef Lemmerer
JMLA in Gold für Christoph! Am 13. November wurde Christoph Aschauer, er
am Bild) LMD Kons. Walter Rescheneder, Landes-
spielt seit Jahren auf der ersten Trompete und am
hauptmann Dr. Josef Pühringer, Dir. Karl Geroldinger,
ersten Flügelhorn, das Jungmusikerleistungsab-
Landesjugendreferent Günther Reisegger und Lan-
zeichen in Gold überreicht. Damit wird eine lang-
des-Präsident Kons. Josef Lemmerer ein. Auch wir,
jährige Musikschulausbildung mit dem Abschluss
die Musikerinnen und Musiker deiner Stadtkapelle
“Audit of Art” abgeschlossen. Als Gratulanten stellten
gratulieren sehr herzlich zu diesem hervorragenden
sich in der Stadthalle Wels keine geringeren als (v.l.
Erfolg. Ein bissl stolz sind wir schon!
Stadtkapelle Perg 2015
24
Jungmusikerleistungsabzeichen 2015 Wir möchten aber nicht nur Chris-
in Silber mit Ausgezeichnetem Er-
ner (Klarinette) absolviert. Beide
toph Aschauer zu seiner heraus-
folg bestanden. Trompeter Moritz
Jungmusiker haben ihren ersten
ragenden Leistung, sondern auch
Frei gratulieren wir ebenso zum
Auftritt bereits bei der Musiker-
unseren beiden Schlagwerkern
Abzeichen in Silber! Das Jungmu-
messe dieses Jahres absolviert
Matthias Kern und Simon Schö-
sikerleistungsabzeichen in Bronze
und werden auch beim Cäcilien-
berl gratulieren: Beide haben das
haben dieses Jahr Dominik Un-
konzert 2015 am 21. November in
Jungmusikerleistungsabzeichen
terauer (Horn) und Verena Leit-
der ÖTB Halle mitwirken.
Jugendcorner
Cold Water Challenge
Der Juli 2014 hatte es besonders
welt nahelegend. Und: Falls es
unseren Freunden vom Musikver-
in sich: Mehr als 100 Kapellen
nicht gelingt, ein Video innerhalb
ein Pergkirchen. Diesen Spaß lie-
haben in ganz Oberösterreich an
von 48 Stunden ab der Nominie-
ßen wir uns nicht entgehen und so
der “Cold Water Challenge” teil-
rung durch eine Kapelle zu veröf-
wurden auch drei weitere Kapel-
genommen. Musikkapellen waren
fentlichen, wird der einladenden
len nominiert. Das Video hat sich
aufgefordert, ein Video zu dre-
Kapelle eine Jause spendiert. Hat
seither auf Video wie ein Lauffeuer
hen - im besten Fall spielend und
man die Prüfung bestanden, so ist
verbreitet. Sogar die Bezirksrund-
marschierend im Wasser. Welche
man aufgefordert, drei weitere Ka-
schau Perg berichtete über unse-
Location dafür ausgewählt wurde,
pellen zu nominieren.
re lustige Sommeraktion. Nachse-
blieb den Teilnehmern überlassen.
Auch wir - die Stadtkapelle Perg
hen kann man das Video übrigens
In Perg war die Machland Bade-
- wurden nominiert, und zwar von
auch auf unserer Homepage.
Perger bei Prima La Musica vertreten Magdalena Trauner (siehe Foto)
der Altersgruppe B einen 1. Preis
erreichte in der Altersgruppe II
mit Auszeichnung. Herzliche Gra-
einen 2. Preis. Wir gratulieren
tulation. Mit Kapellmeister Tho-
sehr herzlich, auch ihrer Lehrerin,
mas Asanger war heuer erstmals
die ebenfalls bei uns Fagottistin
auch ein Perger in der Landesjury
ist, Maria Aschauer. Am Horn er-
für Kammermusik in offenen Be-
reichte Emma Leonhartsberger in
setzungen vertreten.
www.stadtkapelle-perg.at
Name Daniela Hahn Geboren 1991, Mitglied seit 2007 Funktionen Jugendreferentin, Obmann-Stellvertreterin seit 2010 Instrument Klarinette Kontakt jugendreferat@stadtkapelle-perg.at
25
OBERÖSTERREICH
ROESLER Wein aus Oberösterreich Mag. (FH) Leonhard Gmeiner Weinzierl 8 4320 Perg Tel. 07262 53220 Mobil 0699 11726457 www.weinbau-gmeiner.at
Gratulation zum Studienabschluss! OBERÖSTERREICH
ROESLER
Unseren beiden Mitgliedern Jakob Wenigwieser und Bernhard Gmeiner dürfen wir zu ihren Abschlüssen ihrer Studien sehr herzlich gratulieren. Jakob Wenigwieser hat die Bachelorprüfung in den Fächern Konzertfach und Instrumentalpädagogik Tuba an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Willi Brandstötter mit Auszeichnung absolviert. Derzeit ist Jakob Mitglied des Brucknerorchesters Linz. Vor kurzem hat er ein Probespiel in Katar (Arabische Emirate) mit dem zweiten Platz abgeschlossen. Bernhard Gmeiner dürfen wir zum Diplomingenieur (Dipl.Ing.) im Fach Biomedical Ingeniering an der Technischen Universität Wien sehr herzlich gratu-
26
Alles für Ihr Fest! - das Fleisch mit Grillspezialitäten vom Gustino-Fleisch oder Huhn. dem kürzesten Transportweg, Pute est in Auch auf Vorbestellung für Ihr Grillf größeren Mengen! hteilen! Laufend Aktion bei marinierten Fleisc erecht zubereitet Grillprodukte fein gewürzt und kochg Qualität mit täglich im Strasser-Markt Perg - Beste chen mehr Geschmack und umweltfreundli Logistikwegen
die Diplomprüfung mit
ebenso Auszeich-
nung abgelegt. Im Juli wird er eine Stelle als Wissenschaft-
...einfach regional...
Stadtkapelle Perg 2015
lieren. Er hat
nFaßbier-Rampenverkauf – Heurige er... garnituren, Kühler, Gläs
licher
Mitar-
beiter bei der europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln antreten. Herzliche Gra-
Bahnhofstraße 16 4320 Perg Telefon 07262/57997-0
tulation von unserer Seite!
Ausblick 2016: Reise nach Lemberg Genau 30 Jahre nach der Kon-
Kassier der Stadtkapelle - waren
Von 4. bis 8. Mai 2016 ist dann die
zertreise in die USA geht die
für die Organisation verantwort-
Konzertreise nach Lemberg ge-
Stadtkapelle Perg im nächsten
lich. Letzterem war es ein Anlie-
plant. Beim dortigen Stadtfest soll
Jahr wieder auf Reisen. Der
gen, für die noch gut brauchbaren
österreichische Blasmusik zum
damalige Kapellmeister Johann
alten Trachten eine sinnvolle Ver-
Besten gegeben werden. Wir den-
Kaindl sowie unser nunmehriger
wendung zu finden. Mit den „Galiz-
ken dabei aber auch an eine hu-
Obmann Ernst Rammer - damals
zischen Trompetern“ aus Lemberg
manitäre Hilfe für ein Kinder- oder
Niklas Natschke Geschäftsführer bei Optik Falkner
Behindertenheim in Lemberg.
gibt es nunmehr eine
Bürgermeister Toni Froschauer
an
alten
konnte für uns bereits den Kon-
Trachten interessier-
takt zum dortigen Bürgermeister
te Musikkapelle. Den
herstellen. Unsere LAbg. Burgi
Kontakt zu diesem
Astleitner bemüht sich bereits um
auf hohem Niveau
eine Unterstützung durch Lan-
spielenden Orches-
deshauptmann Josef Pühringer.
ter
wir
Vielen herzlichen Dank dafür!
„Eine
Rund um diese Konzertreise unter
Welt - Oberösterrei-
dem Motto Osthilfe & Kulturaus-
chische
tausch sind auch verschiedene
dem
unseren
verdanken Verein
Landlerhil-
fe“.
heimische
Noch heuer im Au-
Diese werden im Herbst präsen-
gust wird eine klei-
tiert. Wir bitten diesbezüglich Po-
4320 Perg · Herrenstraße 4
ne Abordnung der
litik, Wirtschaft, Sponsoren und
Tel. 0 72 62/533 09
Stadtkapelle
Gönner der Stadtkapelle Perg um
Der Falke Sehzentrum GmbH
office@optik-falkner.at www.optik-falkner.at
Perg
Aktivitäten
die Trachten nach
ihre tatkräftige Mithilfe!
Lemberg bringen.
Vielen herzlichen Dank!
geplant.
27
www.stadtkapelle-perg.at
»Wohlbefinden ist auch eine Frage des guten Sehens«
in der Westukraine,
www.stadtkapelle-perg.at
Cäcilienkonzert Vorausschau
Samstag, 20.00 Uhr
21. November 2015 ÖTB Turnhalle Perg
Werke von Jan van der Roost, Otto M. Schwarz, Fritz Neuböck, Alfred Reed, James Horner uvm. Leitung: Thomas Asanger
Einlass: 19.00 Uhr Vorverkauf bei den Mitgliedern der Stadtkapelle Perg VVK € 10,- | AK € 12,- | Ermäßigte: € 7,- | bis 14 Jahre: Eintritt frei.
STADTKAPELLE