09 2016
AUFTAKT DIE VEREINSZEITUNG DER STADTKAPELLE PERG
Ausgabe 4, September 2016
Informationsblatt der Stadtkapelle Perg
Marschwertung beim Bezirksmusikfest am 19. Juni 2016 in Katsdorf (siehe ab Seite 18)
Das Jahr 2016 im Zeichen der Ukraine-Reise Das vergangene Vereinsjahr stand
Perg und die Ausnahmeformation Herta
ganz im Zeichen der Reise in die
bläst. Und dabei war dieses Event ledi-
Ukraine. Denn bereits Anfang dieses
glich der Auftakt für eine fünftägige Rei-
Jahres, am 12. März, wurde im Saal der
se in die Ukraine, mit Zwischenstationen
männlich: 49
Neuen Mittelschule 1 Perg ein Benefiz-
in Ungarn und Polen. Höhepunkte dies-
Vorstand: 7
konzert veranstaltet (siehe ab Seite 6).
er Reise waren zweifelsohne die dort
Auftritte 2015: 25 Proben 2015: 51
Mit einem überaus besonderen Pro-
veranstalteten Konzerte, die für Furore
gramm wurde hier einer sehr speziellen
sorgten. Kulturaustausch und human-
Unternehmung Rechnung getragen. Mit
itäre Hilfe standen dabei ganz zentral im
dabei waren Kabarettist Mario Sacher,
Fokus. Einen ausführlichen Bericht kön-
die Bürgerkorpskapelle Windhaag bei
nen Sie ab Seite 12 lesen.
Hard Facts Aktive Mitglieder: 74 weiblich: 25
Punkte Wertungen 2016 Marschieren (D): 92,0
Vorwort
2
Äußerst perfekt hat Rupert Baum-
men. Zudem braucht es für die
gartner seit 2004 die Kassa und
Jungmusiker immer wieder zu-
seit 2012 auch den Stab geführt.
sätzliche Instrumente, mit denen
Ihm gebührt für seine Leistungen
sie ihre Ausbildung absolvieren
ein ganz besonderer Dank, hat er
können. Die Aufwendungen dafür
in diesem Zeitraum doch sehr po-
sind beträchtlich.
sitive Spuren im Vereinsgesche-
Im Jahr 2017 veranstalten wir das
hen hinterlassen.
fünfzigste Cäcilienkonzert. Dieses
Bereits für die Marschwertung im
Jubiläum möchten wir gerne zum
Juni in Katsdorf hat er die Stabfüh-
Anlass nehmen, unsere langjäh-
rung an seinen Nachfolger Tho-
rigen Sponsoren, die Perger Wirt-
mas Brandstetter übergeben. Eine
schaft, die Perger Bevölkerung,
Auszeichnung gleich bei seiner
unsere unterstützenden Mitglieder
Liebe Freunde und
Premiere unterstreicht sein Talent
und all unsere Freunde und Gön-
Gönner der Stadtkapelle Perg!
für diese Funktion. Herzliche Gra-
ner um eine besondere Unterstüt-
tulation auch an dieser Stelle.
zung für die Anschaffung von neu-
Seit exakt drei Jahren bin ich nun-
Ein herzliches Danke auch an Da-
en Instrumenten zu ersuchen.
mehr mit Freude Obmann der
niela Hahn für ihre umsichtige Ar-
Wir bitten um ein offenes Ohr,
Stadtkapelle Perg. Vielfältige Ak-
beit als Jugendreferentin seit dem
wenn wir nächstes Jahr mit die-
tivitäten und Auftritte wurden mit
Jahr 2010. Sie wird mich künftig
sem Anliegen auf Sie zukommen.
Begeisterung erfolgreich umge-
als
Mit hochwertiger Blasmusik wollen
setzt.
Vorstand unterstützen.
wir Ihnen für Ihre Beiträge danken
Die neue Tracht, das Bezirksmu-
Ein ganz besonderes Dankeschön
und Ihnen auch im kommenden
sik 2014 im Perger Machlandsta-
möchte ich an Johannes Pfeiffer
Jahr Freude bereiten.
dion, das Kultur- und Hilfsprojekt
richten. Er war seit 2001 Archivar
Lemberg mit Trachtenlieferung,
für Trachten und Noten. Ein be-
Liebe Grüße,
das Benefizkonzert und die Kon-
sonders zeitintensiver und akri-
Ernst Rammer, Obmann
zertreise nach Budapest, Lemberg
bisch zu erledigender Aufgaben-
und Krakau sind dabei besonders
bereich.
zu erwähnen.
Das seit der Hauptversammlung
im
Asan-
am 4. September 2016 neue (und
ger gelingt es bestens, die Mu-
mit Ausnahme des Obmannes)
sikerinnen und Musiker bei den
junge Vorstandsteam samt den
Konzertwertungen
Cäcili-
für bestimmte Aufgabenbereiche
zu musikalischen
bestellten Fachbeiräten wird mit
Höchstleistungen zu motivieren.
neuen Ideen und Begeisterung
Gleichzeitig stehen wir zu den
das künftige Vereinsgeschehen
historischen Aufgaben eines Mu-
gestalten.
sikvereins
Für hochwertige Blasmusik sind
Kapellmeister
enkonzerten
Stadtkapelle Perg 2016
Obmann-Stellvertreterin
Thomas
und
und
begeistern
bei
verschiedenen Auftritten unsere
hochwertige
Instrumente
erfor-
Besucher auch mit traditioneller
derlich. Viele unserer Instrumente
Blasmusik.
sind schon in die Jahre gekom-
Impressum
Redaktion: Musikverein Stadtkapelle Perg, Medienreferat, Fadingerstraße 2, 4320 Perg. Email: redaktion@stadtkapelle-perg.at Redaktionsleitung & Layout: Mag. Thomas Asanger mit Beiträgen von Ernst Rammer, Daniela Hahn u.a. Fotos: Karl Zeindlhofer, Karin Lettner. Verlagsort: Perg, Druck: Haider Perg/Schönau
3
www.stadtkapelle-perg.at
Rückblick auf das Vereinsjahr
Stadtkapelle Perg 2016
4
Cäcilienkonzert vor vollem Haus! Ausverkauft! Das Cäcilienkonzert
wertschätzende Geste von Kapell-
Erfreulicherweise war die ÖTB
2015 bot für viele Geschmäcker
meister zu Kapellmeister. Nach
Turnhalle bis auf den letzten Platz
abwechslungsreiche und vielsei-
der Pause sorgte Tanja Schöberl
gefüllt. In dieser Hinsicht möcht-
tige Musik. Der erste Teil start-
mit ihrem Marimba-Solo für Fu-
en wir uns beim so zahlreich er-
ete mit dem Konzertmarsch “Ar-
rore. Gleich im Anschluss daran
schienen Publikum bedanken. Wir
senal” von Jan Van der Roost.
stellte das siebenköpfige Horn-
freuen uns, dass unsere jährlichen
Es folgte die von Kapellmeister
register bei Fritz Neuböcks „Born-
Cäcilienkonzerte jedes Jahr aufs
Thomas
komponi-
4Horn“ sein Können unter Be-
Neue diesen Anklang beim Publi-
erte Hymne “Sankt Cäcilia”, die
weis. Mit einem Arrangement von
kum finden.
spontan dem tags zuvor verstor-
James Horners „Titanic“ und einer
Einiger unserer konzertanten Dar-
benen Pergkirchner und Aller-
wunderbaren Polka des Tirolers
bietungen können Sie übrigens
heiligener Kapellmeister Rupert
Martin Scharnagl war auch für Un-
auf unserer Website nachhören:
Holzer gewidmet wurde. Eine
terhaltungsmusik-Fans
www.stadtkapelle-perg.at
Asanger
gesorgt.
Besuch des ORF Radio OÖ: Interview Am 19. Februar 2016 stattete uns
Kapellmeister
Thomas Asanger
der ORF, genauer gesagt Redak-
zur Stadtkapelle und über Perg als
teur Stefan Schwarz von ORF Ra-
eine lebenswerte Stadt befragt. Im
dio Oberösterreich einen Besuch
Anschluss an das Interview wurde
im KUZ in Perg ab. Grund dafür
eine Live-Aufnahme von “Heal the
war die Initiative “Radio OÖ Auf-
World” von Michael Jackson ges-
weckbläser”, bei der seit Beginn
endet, die beim Cäcilienkonert im
des Jahres täglich früh morgens
Vorjahr aufgenommen wurde. Die
um 7.00 Uhr verschiedene Kapel-
ORF-Hörerinnen und Hörer waren
len aus Oberösterreich vorgestellt
dann aufgerufen, den Titel der in-
wurden. Am Dienstag, 21. Febru-
strumental dargebotenen Fassung
ar wurde der Beitrag schließlich
zu eraten. Eine tolle Aktion des
im Radio gesendet. Dabei wurde
ORF Oberösterreich!
mediations - coaching - finanz - werkstatt
Ernst Rammer
Mediator, Gewerblicher Vermögensberater 4320 Perg, Linzer Straße 43 | Mobil: + 43 676 4033097 Email: e.rammer@finanzwerkstatt.co.at www.hofkonflikt.at Auswahl hochwertiger Kapitalveranlagungen | Optimierung von Kreditverhältnissen | Begleitung in wirtschaftlich schwierigen Phasen | Mediation bei Betriebs- und Hofübergaben, Generationsangelegenheiten
Aktuelle Berichte, Fotos, Hörproben und Videos von unseren Auftritten finden Sie auch im Internet: www.stadtkapelle-perg.at
Elektrizitätswerk Perg GmbH 4320 Perg, Feldstraße 21
5
Tel (07262) 52 332-0, Fax (07262) 52 332-19 e - m a i l : e w e r k @ e w e r k - p e r g . a t i n t e r n e t : w w w . e w e r k - p e r g . a t
Ein Unternehmen der Stadt Perg
www.stadtkapelle-perg.at
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft.
Stadtkapelle Perg 2016
6
Buntes Programm beim Benefizkonzert Am Samstag, dem 12. März 2016,
im Bezirk Perg. Im zweiten Teil
er Stelle möchten wir uns noch
fand im Turnsaal der NMS 1 Perg
des Programms war dann die
einmal bei allen bedanken, die
das Benefizkonzert für Lemberg
Stadtkapelle Perg an der Reihe,
zum Gelingen dieses besonderen
statt. Viele Besucherinnen und
vorwiegend mit traditioneller und
Abends beigetragen haben! Vor
Besucher waren gekommen um
moderner Unterhaltungsmusik.
allem dem so zahlreich erschie-
dem bunten musikalischen und
Nach dem Konzertteil durch die
nen Publikum, darunter auch viele
kabarettistischen Programm zu
zwei Kapellen heitzte die aufstre-
Ehrengäste aus ganz Oberöster-
lauschen. Den ersten Teil ge-
bende Brass-Pop-Formation “Her-
reich!
staltete die Bürgerkorpskapelle
ta bläst” gehörig ein. Dazwischen
Dieses Benefizkonzert war allerd-
Windhaag bei Perg mit einem
funkte immer wieder Kabarettist
ings nur der Beginn einer ganzen
konzertant höchst anspruchsvol-
Mario Sacher, der gekonnt und
Serie an Ereignissen, die sich rund
len Programm. Nicht umsonst
mit viel Witz und Humor durch das
um die Stadt Lemberg im Jahr
gilt sie als die Vorzeigekapelle
bunte Programm führte. An dies-
2016 zutrugen. Mehr dazu später.
7
www.stadtkapelle-perg.at
4320 Allerheiligen – 07262/57286 3350 Stadt Haag – 07434/45480
Wir freuen uns auch Sie in einem unserer Autohäuser begrüßen zu dürfen.
www.autohaus-‐ambros.at
Stadtkapelle Perg 2016
8
Krückl Baugesellschaft m.b.H. & Co KG, 4320 Perg, Naarner Straße 34 Tel.: 07262 / 522 46-0, Fax 07262 / 522 45-19, office@krueckl.at
Musikermesse in der Stadtpfarrkirche Am Sonntag, dem 10. April 2016,
ium wurde mit der sogenannten
von Michael Jackson dar.
Das
fand ungewöhnlich spät im Vere-
Harmoniemesse des Tiroler Kom-
Publikum dürfte von dieser Dar-
insjahr die Musikermesse statt.
ponisten Sepp Thaler gestaltet,
bietung offensichtlich derart ang-
Grund war das im März veranstalt-
als Eröffnungsstück wurde “Danu-
etan gewesen sein, dass es sich
ete Benefizkonzert, für das es aus-
vius” von Kapellmeister Thomas
ganz spontan noch während der
führliche Vorbereitung brauchte
Asanger gespielt und als Schluss-
Messe zu einem kräftigen Applaus
und somit die Probenarbeit für die
Stück das evangelische Kirchen-
verleiten ließ. Der Sonntag fand
Musikermesse entsprechend an-
lied “Der Tag mein Gott ist nun ver-
im Anschluss daran noch im Man-
gepasst werden musste. Gerade
gangen”, ebenso ein Arrangement
nerkeller seinen Ausklang. Herzli-
deshalb konnten wir der Pfarrge-
aus der Feder des Kapellmeisters.
chen Dank an Mag. Konrad Hör-
meinde auch in diesem Jahr wied-
Besonderen Zuspruch fand allerd-
manseder für die Einladung sowie
er einige schöne musikalische
ings ein anderes Stück: Zur Kom-
an das Publikum für den kräftigen
Stücke bieten: Das Mess-Ordinar-
munion boten wir “Heal the World”
Schlussapplaus!
9
www.stadtkapelle-perg.at
Kultur erleben – Kultur erhalten Kultur bedeutet für jeden etwas anderes. Für uns ist es die einmalige Gelegenheit erstklassige Projekte zu unterstützen. Es ist uns ein besonderes Anliegen Kulturträger vor Ort zu unterstützen um zum Erhalt erlebenswerter Feste und Aktivitäten beizutragen. Damit wir auch in Zukunft Kultur gemeinsam erleben können.
www.raiffeisen-ooe.at .com/raiffeisenooe
Stadtkapelle Perg 2016
10
Weckruf am 1. Mai - ein voller Erfolg
11
»Wohlbefinden ist auch eine Frage des guten Sehens«
Der Falke Sehzentrum GmbH 4320 Perg · Herrenstraße 4 Tel. 0 72 62/533 09 office@optik-falkner.at www.optik-falkner.at
www.stadtkapelle-perg.at
Niklas Natschke Geschäftsführer bei Optik Falkner
Das Jahr 2016 im Zeichen der Lemberg-Reise
Stadtkapelle Perg 2016
12
Entsorgen oder mit der alten
Hilfe dankend angenommen ha-
Trompeter, den Kindergarten und
Tracht Gutes tun? Aus zugegebe-
ben.Eine siebenköpfige Gruppe
das Waiseninternat. Knapp 7.500
nermaßen verückten Idee unseres
lieferte die Tracht im August 2015
Euro konnten in Summe dafür auf-
Obmanns wurde das Projekt „Kul-
mit dem von Gemeinderat Johann
gebracht werden. Ein herzliches
turaustausch und humanitäre Hilfe
Enzendofer gratis zur Verfügung
Danke an die Stadtgemeinde Perg,
für Lemberg“ geboren.
gestellten Kleinbus nach Lemberg.
die den Saal der Neuen Mittel-
Die Stadtgemeine Perg übernahm
schule 1 kostenlos zur Verfügung
Folgende Eckpfeiler haben das
dankenswerter Weise die Treib-
stellte. Ebenfalls kostenlos stellten
Projekt getragen:
stoffkosten. Von der Kulturchefin
sich die Bürgerkorpskapelle Wind-
♫ Trachtenlieferung nach Lemberg
Iryna Mahdysh wurden wir mit den
haag und die Formation Herta bläst
im August 2015
Galizischen Trompetern im Rat-
in den Dienst der guten Sache.
♫ Besuch der Galizischen Trom-
haus empfangen. Erste organisa-
Mit 72 Teilnehmern, davon 53 Mu-
peter zum Cäcilienkonzert 2015
torische Schritte für die geplante
sikerinnen und Musiker, starteten
♫ Benefizkonzert für Lemberg im
Konzertreise wurden gesetzt und
wir schließlich am 4. Mai 2016 die
März 2016
die Einrichtungen für unsere hu-
fünftägige Konzertreise. Budapest
♫ Eine fünftägige Reise nach Bu-
manitäre Hilfe besucht.
war eine sehenswerte Zwischen-
dapest, Lemberg und Krakau im
Den ersten Schritt in Sachen Kul-
station, ehe wir am nächsten Tag
Mai 2016
turaustausch setzten wir mit der
über die Karpaten in die ehemalige
Einladung einer Abordnung aus
K&K-Stadt Lemberg reisten. Auf
Mit der Unterstützung des Vereins
Lemberg zum Cäcilienkonzert im
dem Weg dorthin fühlt man sich
„Eine Welt – Oberösterreichische
November 2015. Iryna Mahdysh
in die österreichischen 50er- oder
Landlerhilfe“ kamen wir mit den
und Präsident Kostyantyn Ishchyk
60er-Jahre zurückversetzt.
Galizischen Trompetern, einem
waren von der Kulturarbeit der ver-
Am Freitag, dem 6. Mai, überga-
Musikverein in der westukraini-
gleichsweise kleinen Stadt Perg,
ben Karin Dauwa und Obmann
schen Stadt Lemberg, in Kontakt.
unserem musikalischen Niveau
Ernst Rammer die Hilfsgelder an
Sie hatten Interesse an unserer
beim Cäcilienkonzert und ganz be-
die Waisenkinder und die sehbe-
alten Tracht und an einem Kultur-
sonders vom neuen Musiktheater
hinderten Kinder. Zu Mittag gaben
austausch. Mit einem Kindergar-
in Linz beeindruckt.
wir bei Prachtwetter gemeinsam
ten für stark Sehbehinderte und
Im Mai 2016 folgte das Benefiz-
mit den „Galizischen Trompetern“
einer Internatsschule für Waisen-
konzert für Lemberg, zugleich
ein Konzert vor dem Lemberger
kinder haben wir in Lemberg Ein-
auch die finanzielle Hauptgrundla-
Rathaus. Ein Erlebnis für alle Be-
richtungen gefunden, die unsere
ge unserer Hilfe für die Galizischen
teiligten.
Kulturaustausch und humanitäre Hilfe Schon die Zusammenkunft der
den Funken auf das ukrainische
kommen gewesen zu sein, wird
beiden Musikkapellen in der Nähe
Publikum überspringen zu lassen.
den Musikerinnen und Musikern
des Lemberger Opernhauses war
Zwischen den beiden Konzerten
der Stadtkapelle Perg nachhaltig
ein besonderes Ereignis, erlebten
wurde die Stadtkapelle Perg von
in Erinnerung bleiben.
doch die Mitglieder der Stadtkapel-
der Stadt Lemberg in das Rat-
Ebenso das Passieren der EU-Au-
le Perg erstmals die ukrainischen
hausrestaurant zu einem Festes-
ßengrenze aus der Ukraine nach
Freunde in der ehemaligen Per-
sen geladen. Gemeinderat und
Polen. Sage und schreibe vier
ger Tracht. Die Stabführer Rupert
Ehrenobmann
Stunden
Baumgartner und Oleh Tyerokhin
überreichte die Gastgeschenke
Grenzposten sind für uns EU-Bür-
führten die Formationen zu Beginn
der Stadt Perg. Seitens der Stadt-
ger mittlerweile etwas Außerge-
von der Oper zum Rathausplatz,
kapelle Perg wurde das Hilfsgeld
wöhnliches. Da lernt man gewisse
wo die Stadtkapelle Perg mit einer
für die Ausbildung der Jungmusi-
Vorzüge einer EU-Mitgliedschaft
Showeinlage glänzte.
ker der Galizischen Trompeter und
durchaus zu schätzen.
Am Abend spielten wir schließlich
fünf gebrauchte Musikinstrumen-
Für die Mitglieder der Stadtkapel-
ein Konzert im dortigen Jugendkul-
te übergeben. Kapellmeister und
le Perg war die Konzertreise im
turhaus. Sichtlich begeistert war
Komponist Thomas Asanger über-
heurigen Jahr in jedem Fall aber
das Publikum vom Walzer „Ro-
gab eines seiner jüngsten Werke,
eine mehr als gelungene Unter-
sen aus dem Süden“ von Johann
„Sankt Cäcilia“, an Präsident Kos-
nehmung, die auch das Klima
Strauß sowie von einem Arrange-
tyantyn Ishchyk.
unter den Musikern entscheidend
ment der bekanntesten Hits von
Die humanitäre Hilfe, der Aus-
geprägt hat. Sie wird - wie jene
Red Hot Chili Peppers, das aus
tausch von Blasmusikkultur zwi-
vor 30 Jahren nach Amerika - in
der Feder von Kapellmeister Tho-
schen zwei Ländern mit histo-
die Vereinsgeschichte eingehen.
mas Asanger stammt. Geschickt
rischen Verbindungen und das
Nein! Sie ist in die Vereinsge-
schafften es die Perger Musiker,
Gefühl, in Lemberg wirklich will-
schichte eingegangen.
Franz
Baumann
Aufenthalt
an
einem
13
www.stadtkapelle-perg.at
Das Jahr 1986 - ein ganz besonderes!
Stadtkapelle Perg 2016
14
Im Jahr 1986 kam es anläss-
die Aufträge an zwei Schneiderei-
die Atomkatastrophe vom 26. April
lich der bevorstehenden Ameri-
en vergeben. Der ortsansässige
1986 im ukrainischen Kernkraft-
ka-Reise zur Anschaffung einer
Schneidermeister
Dorf-
werk „Tschernobyl“ publik wurde.
neuen Tracht. Hier lesen Sie die
ner fertigt die Trachtengilets an.
Erhöhte Strahlenwerte werden an
Chronik dazu!
Die Schneiderei Hoffellner aus
den Trachten festgestellt.
Am 23. April 1985 wird in einer
Freistadt liefert die Jacken und
Die Tracht war den Musikerinnen
Vorstandssitzung eine mögliche
Hosen. Eine komplette Tracht kos-
und Musikern der Stadtkapelle
Konzertreise nach Amerika für Au-
tete damals 5.403,60 Schilling,
Perg fast 30 Jahre ein treuer Weg-
gust 1986 erstmals thematisiert.
das sind heute in etwa 392,70
begleiter. Im Jahr 2014 kam es zur
Im Protokoll vom 4. Juni 1985 sind
Euro. Ingesamt wurden 392.695
Anschaffung einer neuen Tracht.
dann schon erste Vorschläge für
Schilling bzw. aus heutiger Sicht
Die noch brauchbaren Teile der
die Neuanschaffung einer Tracht
28.538,26 Euro ausgegeben. Die
nunmehr alten Tracht wurden im
zu lesen. Die 15 Jahre alte, grüne
Stadtgemeinde Perg förderte die
August 2015 vom damaligen Kas-
Tracht ist schon sehr abgetragen.
Anschaffung mit 100.000 Schilling
sier und heutigen Obmann, Ernst
„Bürgermeister Waidhofer geht in
(7.267 Euro), das Land OÖ immer-
Rammer, an die Galizischen Trom-
Pension. Vielleicht gewährt er da-
hin mit 25.000 Schilling, das sind
peter in Lemberg übergeben.
für eine außerordentliche Subven-
knapp 1.817 Euro. Und die Perger
Die rote Tracht (siehe Foto unten)
tion“ ist im Protokoll nachzulesen.
Bevölkerung spendete großzügi-
leistete also mehr als 30 Jahre bei
Am 8. September 1985 liegen be-
gerweise 85.780 Schilling.
unzähligen Auftritten in der Hei-
reits zwei Entwürfe von Dr. Huemer
Die erste Ausrückung in der neu-
mat Perg, bei den Konzertreisen
vom Heimatwerk vor. Die farbliche
en Tracht wurde bei strömendem
in Amerika und Schweden und da-
Entscheidung fällt auf „Brombeer“.
Regen am 1. Mai 1986 absolviert.
rüber hinaus bis heute in Lemberg
Am 5. Jänner 1986 werden dann
An jenem Tag, als in Österreich
wertvolle Dienste.
Hubert
30 Jahre Konzertreise nach Amerika York. In Bethlehem absolvierte die
angetreten. Von Zürich ging es per
Stadtkapelle Perg die offizielle
Stadtkapelle Perg von 16. bis 24.
Bahn zurück nach Perg, wo der
Einladung von Präsident Jeffrey
August immerhin 21 Auftritte, das
wegen Flugangst nicht mitgefah-
Parks zum Musikfest in Bethle-
bedeutete bis zu drei Auftritte pro
rene Obmann Glisic im Gasthaus
hem (USA) im August 1986.
Tag. Der amerikanische Traditi-
Manner bereits sehnsüchtig auf
Für 25 Mitglieder der Stadtkapelle
onsmarsch „Unter dem Sternen-
die Musiker wartete.
Perg wurden Flug, Aufenthaltskos-
banner“ von J. Ph. Sousa und der
Die Amerika-Reise ist den mitge-
ten und das Ausflugsprogramm in
„Chicken Dance“, der Tanz der
reisten Musikern bis heute in bes-
Amerika von der „Bethlehem Mu-
Hühner, waren Pflicht. Aber auch
ter Erinnerung. Ehrliche Freund-
sikfest Association“ bezahlt. Insge-
österreichische Gustostückerl wur-
schaften wurden geschlossen und
samt nahmen 48 Personen an der
den zum Besten gegeben. Der
einige Musiker hatten noch Jahre
Konzertreise teil. Die Reiseteilneh-
spontane Wunsch der Veranstal-
nach der eindrucksvollen Reise
mer bezahlten zusätzlich 9.100
ter auch eine Heilige Messe mu-
Kontakt. Eines ist aber gewiss:
Schilling (661,32 Euro) aus eige-
sikalisch zu gestalten, stellte die
Ohne unsere Konzertreise nach
ner Tasche. Als Hauptorganisator
Musiker vor besondere Herausfor-
Amerika wäre die Stadtkapelle
fungierte Kpm. Johann Kaindl.
derungen. Keine Noten mit dabei.
Perg heute jedenfalls um zwei ta-
Um die Finanzen kümmerte sich
Kein Internet. Kein Email-Verkehr.
lentierte Jungmusiker ärmer, konn-
der damalige Kassier und heutige
Per Telefon wurde Kpm. Kaindls
te die damalige Marketenderin
Obmann Ernst Rammer. Schlag-
Frau geordert, die Noten der Schu-
Gabi Trauner den US-Amerikaner
werker und ÖBB-Fahrdienstleiter
bert-Messe express nach Amerika
Robert Herman in Bethlehem of-
Josef Grufeneder übernahm die
zu schicken. Am 24. August, dem
fensichtlich nachhaltig beeindru-
Logistaufgaben für die Verpa-
letzten Tag in Betlehem, wurde
cken. Katharina und Mathias sind
ckung und den Transport der Ins-
letztendlich die Messe musikalisch
heute nicht nur wichtige Musiker in
trumente.
gestaltet. Die Heimreise nach Ös-
unseren Reihen, sondern auch re-
Die Reise startete am 13. August
terreich wurde schließlich ebenso
ale Erinnerungen an das Musikfest
1986 mit einem Flug nach New
wie die Anreise über die Schweiz
in Bethlehem im Jahr 1986.
15
www.stadtkapelle-perg.at
Am 30. Juli 1985 erhielt die
Aktuelle Berichte, Fotos, Hörproben und Videos von unseren Auftritten finden Sie auch im Internet: www.stadtkapelle-perg.at
16
In jeder Beziehung zählen die Menschen.
Stadtkapelle Perg 2016
www.sparkasse-ooe.at
DESHALB HÖREN WIR IHNEN ZUERST ZU. Um Ihre Wünsche und Vorstellungen richtig zu verstehen und dann das Richtige für Sie zu tun. Kommen Sie in Ihre Sparkasse.
...heastas net, wia de Zeit vergeht...
Im Bild (v.l.): Franz Baumann, nunmehriger Ehrenobmann der Stadtkapelle Perg sowie damaliger Kapellmeister bzw. nunmehriger Ehrenkapellmeister Kons. Johann Kaindl im Jahr 1986 in Budapest. Die Stadtkapelle Perg spielte auf Einladung der Firma Glas Baumann bei der Messe „BNV“ in Budpaest. Franz Baumann hatte damals noch keine besondere Beziehung zur Stadtkapelle, die Weichen für die Obmannschaft von 2007 bis 2012 wurden offenbar aber schon damals gestellt...
17
www.stadtkapelle-perg.at
Hermann Nagler
INSTRUMENTENWERK TATT Handel Reparatur Service
A-4460 Losenstein, Eisenstr. 48 Tel./Fax: 0 72 55 / 22 9 10 Mobil: 0664 / 34 12 106 www.instrumentenwerkstatt.at
KEINE SORGEN. Ralf Streifert
0664.88648906 | r.streifert@ooev.at
18
Adolf Feiglstorfer
0664.3740802 | a.feiglstorfer@ooev.at
OBERÖSTERREICH
ROESLER Wein aus Oberösterreich Mag. (FH) Leonhard Gmeiner Weinzierl 8 4320 Perg Tel. 07262 53220 Mobil 0699 11726457 www.weinbau-gmeiner.at
OBERÖSTERREICH
Stadtkapelle Perg 2016
ROESLER
TEXTIL - TEPPICH - PELZE - LEDERPFLEGE
FRAUNDORFER ANDREA
Tel: (07262) 523 49
Ausgzeichnet unter neuer Stabführung Am 19. Juni dieses Jahres fand
tens vorbereitet zu sein. Die Mar-
reits erahnen, dass es wohl eine
Samstagnachmittag das diesjäh-
schproben ließen erhoffen, dass
ordentliche Darbietung gewesen
rige Bezirksmusikfest mit Mar-
es auch heuer eine erfolgreiche
sein muss. Um zirka 21.30 Uhr
schwertung in Katsdorf statt.
Teilnahme werden sollte.
dann die große Erleichterung bei
Für uns, die Stadtkapelle Perg,
Hervorragend vorbereitet trafen
der Ergebnis-Bekanntgabe: ein
war es ein besonderes Fest, fei-
wir am besagten Samstag um
Ausgezeichneter Erfolg mit sage
erte doch unser Neo-Stabführer
12.45 Uhr zusammen, um gemein-
und schreibe 92 Punkten. Das
Thomas Brandstetter seine Pre-
sam die Generalprobe anzutreten
musste logischerweise ausführlich
miere in der ersten Reihe. Dafür
und das Wochen zuvor Geprobte
gefeiert werden (siehe Foto links).
wurden auch eine Reihe an Mar-
noch einmal abzurufen. Um 14.27
Ein herzliches Danke an alle
schproben anberaumt, um für die
Uhr waren wir dann in Katsdorf
Musikerinnen und Musiker sow-
kritischen Blicke der oberöster-
an der Reihe. Und die Berichte
ie dem neuen Stabführer für die
reichischen
zuschauender Fans ließen be-
ausgezeichnete Vorbereitung!
Auswahl-Jury
bes-
19
www.stadtkapelle-perg.at
Wir gratulieren unseren Jungmusikern! Auch
im
Jahr
zene Leistungsabzeichen abge-
ben Moritz Frei (Trompete) und
Jungmusiker
legt. Emma Leonhartsberger hat
Matthias Kern (Schlagwerk) mit
in die Reihen der Stadtkapelle
zudem am Wettbewerb Prima la
Auszeichnung abgelegt. Das Leis-
Perg aufgenommen und wirk-
Musica teilgenommen, wurde mit
tungsabzeichen in Gold konnten
en seither bei den Auftritten in
einem 1. Preis mit Auszeichnung
im vergangenen Jahr Magdalena
Perg mit.
bedacht und zum Bundeswettbe-
Durstberger (Horn) und Christoph
Leon-
werb weitergeleitet. Magdalena
Hofko (Posaune) für sich verbu-
hartsberger (Horn), Verena Leit-
Trauner (Fagott) wurde ebenfalls
chen, immerhin mit einem Ausg-
ner (Klarinette), Hanna Tüchler
beim Wettbewerb Prima la Musica
zeichneten Erfolg. Die Prüfung für
(Flöte), Dominik Unterauer (Horn)
mit einem 2. Preis ausgezeichnet.
dieses Abzeichen stellt besondere
sowie seit kurzem Karoline Mo-
Herzliche Gratulation dazu! Das
Herausforderungen an die Musik-
ser (Flöte). Sie haben das Bro-
Leistungsabzeichen in Silber ha-
er und wird von Landeshaupt-
wurden
Wir
vergangenen einige
begrüßen:
Emma
mann Dr. Pühringer im Landhaus verliehen. Nicht mehr ganz so jung, aber ebenso seit dem vergangenen Jahr bei uns tätig ist, MMag. Wolfgang Leitner. Er verstärkt seit Herbst 2015 das Tenorhorn-Register. Schön, dass du bei uns mitmusizierst!
20
Stadtkapelle Perg 2016
Magdalena Durstberger (Horn)
Christoph Hofko (Posaune)
Neuer Vorstand bei der Stadtkapelle!
Bei der Hauptversammlung am Sonntag, dem 4. September 2016, wurde im Beisein von Bürgermeister Anton Froschauer und einer Reihe an Obleuten Perger Vereine für die Dauer von drei Jahre ein neuer Vorstand der Stadtkapelle Perg gewählt. Noch zuvor wurden in einer Vorstandssitzung verschiedene Fachbeiräte bestellt. Der geschäftsführende Vorstand (von links) setzt sich aus Claus Jungwirth (Schriftführer), Tanja Schöberl (Jugendreferentin), Mag. Thomas Asanger (Kapellmeister), Daniela Hahn (Obmann-Stellvertreterin), Thomas Brandstetter (Stabführer), Lisa Kugler (Kassierin) und Ernst Rammer (Obmann) zusammen. Erweiterter Vorstand: Obmann: Ernst Rammer Stellvertreterin: Daniela Hahn Kapellmeister: Mag. Thomas Asanger 1. Stellvertreter: Martin Mörwald 2. Stellvertreter: Franz Leonhartsberger Stabführer: Thomas Brandstetter Stellvertreter: Rupert Baumgartner Jugendreferentin: Tanja Schöberl Stellvertreterin: Johanna Wollhofen Schriftführer: Claus Jungwirth Stellvertreter: MMag. Siegbert Kern Kassierin: Lisa Kugler Stellvertreterin: Johanna Wollhofen
Fachbeiräte: Prokurist:
Karl Zeindlhofer
Notenarchivar:
Andreas Walch
Stellvertreterin:
Nicole Wahl
Bekleidung:
Astrid Jungwirth
Stellvertreter:
Johannes Pfeiffer
Instrumentenwart: Wolfgang Tüchler Stellvertreter:
Erwin Weiss
Medienreferent:
Mag. Thomas Asanger
EDV-Referent:
Claus Jungwirth
Schaukasten:
Raphael Fischer
21
Rechnungsprüfer: Manfred Tüchler, Andreas Walch
www.stadtkapelle-perg.at
Herzliche Gratulation zum Abschluss!
Herzliche Gratulation an Jakob Wenigwieser, B.A., der Anfang dieses Jahres sein Studium in Instrumental- und Gesangspädagogik Tuba an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Jakob Wenigwieser hat nach seiner Anstellung als Akademist beim Brucknerorchester Linz erneut einen Zeitvertrag angetreten und unterrichtet in diversen NÖ Musikschulen.
Kapellmeister Mag. Thomas Asanger hat im April dieses Jahres sein Studium in den Fächern Musikpädagogik an der Musikuniversität sowie Deutsche Philologie an der Universität Wien abgeschlossen. Er unterrichtet an der Landesmusikschule Perg in der Kapellmeisterausbildung und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik an der Musikuniversität Wien. Herzliche Gratulation an Mag. Michael Baumgartner, der im Juli dieses Jahres sein Lehramtsstudium in den Fächern Mathematik an der Paris Lodron Universität und Musik am Mozarteum Salzburg abgeschlossen hat. Michael leitet als Kapellmeister seit mehreren Jahren äußerst erfolgreich den Musikverein Arbing, mit dem er bei der heurigen Konzertwertung die Bezirkshöchstwertung erzielen konnte.
Adi Luftensteiner: Ein Nachruf
22
Eine große Persönlichkeit der Stadtkapelle Perg
in Waldhausen am 17. August 2014 erlaubte ihm
ist nicht mehr! Im vergangenen Vereinsjahr
nicht mehr, seinem geliebten Hobby nachzugehen.
mussten wir uns von einem Freund verabschie-
Am ersten Mai des vergangenen Jahres hat Adi
den.
erneut zum Trommelschlägel gegriffen. Wir hatten
Adi war seit dem 8. Mai 1955, also mehr als 60 Jah-
die Hoffnung, dass es wieder aufwärts geht. Wir
re Mitglied der Stadtkapelle Perg. Die Große Tro-
mussten leider zur Kenntnis nehmen, dass es Adis
mel und die Becken gehörten untrennbar zu Adi.
letzter musikalischer Auftritt mit seiner Stadtkapel-
Bereits ab 1961 war er 37 Jahre lang als Beirat im
le war. Das Begräbnis im Beisein und Mittun vieler
Vorstand, zudem zwei Jahre Schriftführer-Stellver-
Musikerinnen und Musiker fand am 16. Oktober
treter, drei Jahre Rechnungsprüfer und von 1998
2015 in der Stadtpfarrkirche Perg statt.
bis 2007 Obmann-Stellvertreter. Es war aber nicht nur der exzellente Schlagwerker oder Funktionär Adi Luftensteiner, es war der liebenswerte und zuverlässige Mensch und Kamerad Adi Luftensteiner, den wir so schätzten. Für unsere jungen Schlagwerker war er Vorbild, Vaterfigur und es gab eine ganz
Stadtkapelle Perg 2016
besondere gegenseitige Wertschätzung. Welchen Stellenwert die Stadtkapelle Perg für Adi hatte, wie zuverlässig er war, zeigt am besten die Tatsache, dass er trotz schon langer gesundheitlicher Beeinträchtigung seit 1968 bei keinem einzigen Cäcilienkonzert gefehlt hat. Erst der folgenschwere Unfall beim Frühschoppen bei der Strudengauer Messe
Wir gratulieren sehr herzlich! Die Zeit des Wartens bei den Oberösterreichischen Jungbauern ist vorbei. Zwei Monate waren sie ohne Obmann, seit März 2016 steht ihnen Mag. (FH) Leonhard Gmeiner vor. Er ist damit neuer Landesobmann der Oberösterreichischen Jungbauern. Wir gratulieren dir sehr herzlich und freuen uns, dass du trotz neuer Herausforderungen nach wie vor in unseren Reihen tätig bist! Wir gratulieren unserem Klarinettisten MMag. Siegbert Kern sehr herzlich zu seinem 50. Geburtstag, den er am 24. Dezember (!) des vergangenen Jahres feierte. Erfreulicherweise hat uns Siegbert im Folgejahr zu einer sehr schönen Geburtstagsfeier im Mannerkeller eingeladen. Danke für die Einladung und wir freuen uns noch auf viele weitere schöne Stunden mit dir! Erwin Weiss feierte im vergangenen Jahr seinen 60. Geburtstag mit uns. Erwin ist der Inbegriff des Vollblutmusikers, gibt es doch kaum eine Musikprobe oder eine Ausrückung, die er auslässt. Dafür braucht es wirklich triftige Gründe. Ganz egal, ob bei der „Auswendigen“ oder bei den Auftritten des Gesamtorchesters, sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen - Erwin ist immer mit dabei! Georg Trauner feierte im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag. Georg Trauner ist bei der Stadtkapelle Perg als Posaunist tätig und unterstützt uns nach wie vor bei den verschiedensten Ausrückungen - immer dann wenn Not am Mann ist. Im vergangenen Jahr durften wir seinen Geburtstag mit ihm im Gasthaus Kragl (Wirt in Pasching) feiern. Herzlichen Dank für die Einladung! Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Karl Hochgatterer sehr herzlich zum 90. Geburtstag. Karl wurde am 19. August 2015 90 Jahre alt. Am 22. August des vergangenen Jahres hat er mit Verwandten und Freunden beim Wirt in Auhof gefeiert. Auch die Stadtkapelle Perg war eingeladen. Vielen herzlichen Dank für die Einladung und alles Gute, vor allem Gesundheit für den weiteren Lebensweg!
www.stadtkapelle-perg.at
Danke für die Bereitstellung der Veranstalterhaftpflichtversicherung!
23
Musikalische Wanderungen Stadtkapelle Perg bespielt am Mi, 26. Oktober, den Naturfreundeweg P4 in Perg Wanderweg in Perg: Naturfreundeweg P4 Start: 13 Uhr, Hauptplatz Perg Stationen: Hauptplatz Perg - Karlingberg - Richterhof - Kuchlmühle - Tontauben Schießstätte - Lanzenberg - Steinbrecherhaus - Dollberg - Stefanienhain - Waldbad Hauptplatz Perg Strecken-Infos: 110 Höhenmeter // Strecke: 6,5 Kilometer // ca. 2 Stunden Gehzeit // Familienweg, allerdings nur bedingt kinderwagentauglich!