Interstandox Extra 81

Page 1

Das Fachmagazin für den professionellen Fahrzeuglackierer in Deutschland

Nr. 81 • 07/2011 • E3,40

NEUES MARKETING-KONZEPT

STANDOX PARTNER

Standox Partner • Standoblue • Classic Color Partner


top story Standox Partner Breite Unterstützung für Standox Kunden

4

news Standox und die Silberpfeile

8

Neue Imagekampagne

10

Betriebsvergleich 2010

27

reportage Viel Arbeit am Rande der Grünen Hölle

12

Standoblue

24

produkt exclusivelineXL

14

Standocryl VOC-Xtra Klarlack 26

coloristic Classic Color Partner

16

Marketing-Ideen für einen Berufsstand

18

Classic Days Schloss Dyck

20

repanet Regionaltreffen

21

Next Generation: Bald geht‘s wieder los

22


Mit neuen Ideen punkten Seien wir ehrlich: Auch in unserer Branche wird alles immer schneller, immer komplexer und teilweise auch schwieriger. Neue Medien und Informationskanäle fordern von uns neue Ideen und Konzepte. So suchen beispielsweise immer mehr Menschen gezielt im Internet nach Informationen. Auch zum Thema Unfallreparatur oder zu besonderen Farbtönen. Wer da mithalten und von potenziellen Kunden gefunden werden will, muss sich aus der gewohnten Komfortzone bewegen und neue Wege beschreiten.

Lutz Poncelet Leiter Standox Deutschland Geschäftsführer Standox GmbH

IMPRESSUM InterStandox extra. Aktuelle Information für das Fahrzeuglackierhandwerk. Nachdruck wird auf Anfrage gestattet. Verantwortlich: Ulrich Diederichs, Standox GmbH, Christbusch 45, D-42285 Wuppertal Redaktion: K1 Gesellschaft für Kommunikation GmbH, Köln, Angelika Müller; Ulrich Diederichs, Wuppertal Grafik-Design: Luzian Flück, Wuppertal Fotos: Werksfotos: Seiten 1, 3–6,10,14, 22, 23, 26, 27; Mercedes GP Petronas Seiten 8–9; STO Motorsportfotos: Seite 12 oben; Ulrich Diederichs: Seiten 12 unten, 13,14, 21, 24, 25; Bernd Aberle, ba-classic Restaurationsfachbetrieb, Schwaikheim: Seiten 16/17; Udo Geisler Photographie, Essen: Seiten 18–20; miginfopixelio.de: Seiten 12–13 unten

Wir helfen Ihnen dabei. Zum Beispiel mit eigens entwickelten webbasierten Angeboten wie dem „Standox PartnerKonzept“, an dem Sie kostenlos teilnehmen können. Das Internetportal www.stx-partner.de spricht Autofahrer direkt an und informiert sie über die vielfältigen Dienstleistungen und Services der Standox Partner-Betriebe. Genau hier finden die Autofahrer dann auch ihren Betrieb. In einem exklusiven und passwortgeschützten Bereich finden die teilnehmenden Werkstätten darüber hinaus Branchen-News, praxiserprobte Marketingideen zum Nachmachen und vieles mehr (siehe Titelstory). Auch wenn es um die Restaurierung historischer Fahrzeuge geht, kommt man am Internet nicht mehr vorbei. Also haben wir eine Farbtondokumentation historischer Fahrzeuge aus den 60er-Jahren digitalisiert und online gestellt (siehe S. 15). Wer hingegen auf topmoderne und individuelle Gestaltungen steht, sollte sich unsere App zu den neuesten exclusivelineXLFarbtönen auf sein Android-Handy laden. Wird das Smartphone bewegt, zeigt das Display wie ein digitales Blech, wie sich der Lack unter wechselnden Lichtbedingungen verhält (siehe Seite 14). Unter wechselnden Lichtbedingungen medial im Fernsehen und am PC-Bildschirm optimal rüberkommen müssen übrigens auch die berühmten Silberpfeile des MERCEDES GP PETRONAS Rennstalls. Wir sind stolz darauf, die Farbtöne für die Formel1-Saison 2011 zu liefern (lesen Sie hierzu auch das Interview mit Andrew Moody ab Seite 8). Gemeinsam mit neuen Ideen punkten. Unter diesem Motto wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen der InterStandox extra, herzlichst


top story

Für alle: Beispiele für individuelle Effektlackieru ng

en

Für alle: Classic Color Infobroschüre zum Download Die schönen Se

iten Ihres Hand

CLASSIC COLO

werks.

R PARTNER

Partnerportal : Zahlreiche Marketing-K onzepte zum Downlo ad

BREITE UNTERSTÜTZUNG FÜR ALLE STANDOX KUNDEN

Einfach mitmachen und Ideen nutzen! 4

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

Partnerportal : Bilddatenban k

Für alle: Zahlreiche bet riebswirtschaftlic he Beratungslei stungen


top story

www.stx-partner.de

Die Wege zu potenziellen Kunden sind vielfältig.

ihre Postleitzahl in die Umkreissuche eingeben. Sie

Immer häufiger führen sie über das Internet, denn

erhalten außerdem allerlei verständlich aufbereitete

Tag für Tag suchen mehr Menschen dort gezielt nach

Informationen rund um die vielfältigen Dienstleistun-

Informationen – auch und gerade in Sachen Fahrzeug-

gen, Services und Kompetenzen der teilnehmenden

reparatur. Standox hat sich daher für seine Partner

Werkstätten – angefangen bei der „lebenslangen

in den freien Fachbetrieben ein neues webbasiertes

Lackgarantie“ zur Werterhaltung des Fahrzeugs über

Marketingangebot einfallen lassen, mit dem sie ganz

individuelle Effektlackierungen bis hin zu Smart

einfach ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihr

Repair für die preiswerte Beseitigung von kleinen

Profil gegenüber Mitbewerbern schärfen können: das

Lackschäden.

„Standox Partner-Konzept“. „Doch der eigentliche Hauptgrund für dieses Dreh- und Angelpunkt des neuen Konzepts ist

neue Unterstützungsangebot war ein ganz anderer“,

eine Internetplattform, die sich direkt an Autofahrer

schildert Standox Kommunikationsleiter Ulrich Die-

wendet. Auf der Seite www.stx-partner.de können

derichs. „Unsere Kunden benötigen zunehmend

diese nicht nur ganz bequem den nächstgelegenen

unmittelbare Lösungen und Ideen, und zwar nicht

Standox Fachbetrieb finden – einfach indem sie

nur für ihre Werbung.“ So kann es sein, dass ein

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

5


top story

Partnerportal:

Explosionsschutz-Dokument von den Ordnungsbe-

Anzeigenmotive,

hörden gefordert wird. Oder der Steuerberater einen

Werbebrief-

beunruhigenden Liquiditäts-Engpass feststellt, für

vorlagen, Kurzfilme für

den eine fundierte betriebswirtschaftliche Analyse erforderlich ist. In all diesen Fällen ist es sinnvoll, bei Standox Partner mitzumachen.

Ihre Homepage, Standox

Allerdings steht das Portal nur dem „Partner“

Partner-

zur Verfügung. Deshalb wurde eigens ein exklusiver

Fassadenschild

und passwortgeschützter Bereich angelegt, der nur den teilnehmenden Standox Partner-Werkstätten zugänglich ist. Sie finden dort rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, aktuelle Branchen-Informa-

tionen und die oben genannten Werbemaßnahmen Posemuckel, 10. Juni 2011 Jugendträume im neuen Glanz Leidenschaft zahlt sich auf Dauer aus.

und betriebswirtschaftlichen Unterstützungsangebote.

Sehr geehrter Herr , sicher kennen Sie uns als professionellen Karosserie- und LackierBetrieb. Wir bieten faire und preiswürdige Reparaturen an. Aber wussten Sie, dass wir uns auch Youngtimern und klassischen Fahrzeugen widmen? In Abstimmung mit unseren Kunden erarbeiten wir eine • • •

Be standsaufnahme (inkl. Schichtdicken- und Farbton-Messung), dokumentieren jeden Arbeitsschritt und stimmen uns über die weiteren Arbeiten ab.

Allein im vergangenen Jahr haben wir drei (bitte zutreffende Anzahl oder Auto-Marke eintragen) Klassikern zu neuem Glanz verholfen… Wir freuen uns mit den stolzen Besitzern. Wir bieten Ihnen die Lackinspektion Ihres Fahrzeuges an. Auch wenn Sie keine n aktuellen Reparaturbedarf haben, freuen wir uns auf Ihren Besuch gemeinsam mit Ihrem Jugendtraum. Mit freundlichen Grüßen

Die von Experten konzipierten Marketingideen sowie praxiserprobte Konzepte zum Nachmachen sind sofort einsetzbar: • von Profis entwickelte Anzeigen

Max Mustermann Anlage: Foto-Collage klassischer Fahrzeuge, die in unserem Betrieb instand gesetzt wurden.

• Werbebriefvorlagen zum Herunterladen • Fotos • Internetbanner • Kurzfilme für die eigene Internetseite Jeder kann sich einfach diejenigen auswählen und nutzen, die er gerade braucht. Selbstverständlich stehen dort auch die Termine und Eckdaten der jeweils aktuellen Schulungsangebote für Lackierer. Und last, but not least können die Partner an allen im geschützten Bereich angebotenen Aktionen teilnehmen, zum Beispiel an „Color for life“, dem Classic Color-Partner-Programm und der von Standox unterstützten Aktion „Werkstatt des Vertrauens“. Partner-Betriebe dürfen außerdem exklusiv das Standox Partner-Zeichen nutzen. So dürfen sie das Logo beispielsweise in Werbemitteln und als Banner auf ihrer Internetseite sowie auf ihrer Fassade anbringen. Und noch etwas ist erwähnenswert:

Die Teilnahme am Standox Partner-Konzept ist gebührenfrei. Interessenten wenden sich bitte an ihren Standox Fachberater.

6

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


top story

SATA® RPS™

Das Bechersystem zum Anmischen und Lackieren für Profis: Einfach, kompromisslos, perfekt. SATA RPS ist das Bechersystem für Lackierbetriebe, denen es auf perfekte Lackierergebnisse und hohe Wirtschaftlichkeit ankommt. Es erleichtert Lackierern die Arbeit, steigert ihre Produktivität und reduziert den Reinigungsaufwand drastisch. Mehr Informationen unter: www.sata.com/rps

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

7


news

EIN dynamischES TEAM Als offizieller „Team Supplier“ des MERCEDES GP PET-

Wie arbeitet die Lackierwerkstatt von

RONAS Rennstalls liefert Standox exklusiv die Farbtöne

MERCEDES GP PETRONAS im Vergleich zu einem

für die neuen Silberpfeile für die diesjährige Formel-

„normalen” Lackierbetrieb?

1-Saison. Der Lackaufbau besticht durch eine perfekte Optik mit dem Ziel, eine medien- und zuschauerge-

Andrew Moody: In vielerlei Hinsicht sehr ähnlich –

rechte Präsenz der Boliden zu garantieren. Außerdem

wir benutzen sehr ähnliche Werkzeuge und Produkte.

zeichnen sich die Lacke durch eine hohe Widerstands-

Der große Unterschied liegt in der Art, wie wir sie be-

kraft und Strapazierfähigkeit auch unter extremen

nutzen. Obwohl Karbonfaser eigentlich ein robustes

Bedingungen aus. Wir sprachen mit Andrew Moody,

Material ist, kann es auch sehr fragil sein und muss des-

Head of Paint and Graphics, MERCEDES GP PETRONAS,

halb mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, denn

über die Zusammenarbeit mit Standox und die spezi-

an manchen Stellen ist die Karosserie nur einen Milli-

ellen Anforderungen an eine Formel-1-Lackierung, an

meter stark. Dementsprechend vorsichtig muss man

das Material und die Lackierer.

beim Abschleifen dieser Oberflächen sein. Besonders wichtig ist das bei den Komponenten der „Klasse A“, wie zum Beispiel den Kotflügeln, wo schon die kleinste Beschädigung auf Kosten der Sicherheit des Fahrzeugs und unserer Fahrer geht. Sicherheit wird bei uns also ganz groß geschrieben. Welche besonderen Anforderungen muss der Lack der Silberpfeile erfüllen? Andrew Moody: Der wichtigste Aspekt ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Da wir einen sehr schnellen Durchsatz und kurze Lieferzeiten haben, arbeiten wir

Zvonimir Simunovi c, li., im Gespräch mit Andrew Moody

8

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

nur mit Produkten, die minimale Trocknungszeiten ha-


news

ben. Außerdem ist es wichtig, dass der Lack die Aerody-

Training Academy in Stevenage sind wichtige Eckpunkte

namik unserer Fahrzeuge unterstützt (das heißt keine

unseres Schulungsprogramms. Aber das ist noch lange

langen Kanten an aerodynamischen Oberflächen). Die

nicht alles …, wir arbeiten ständig an neuen Untergrün-

Produktauswahl ist also extrem wichtig für uns. Was

den, die andere Produkte und Verfahren erfordern. Es

auch noch eine Rolle spielt, ist – ungewöhnlicherweise

ist also ein stetiger Lernprozess für die Lackiererei und

– die einfache Entfernung des Produkts. Schließlich

Standox zugleich.

muss vor jeder Neulackierung der alte Lack entfernt werden. Manchmal wird der Lack nur einige Tage,

Wie wird die Unterstützung durch Standox

nachdem er aufgetragen wurde, wieder entfernt.

gesehen? Welchen Anteil hat Standox am Erfolg des Teams?

Wie wichtig ist der Lack der Silberpfeile für den Erfolg des Rennteams?

Andrew Moody: Schulungen sind ein wichtiger Bestandteil des Erfolges der Lackierwerkstatt von

Andrew Moody: In der Formel 1 geht es vor allem

MERCEDES GP PETRONAS. Es ist ganz wichtig, dass alle

ums Gewicht. Auch der Lack muss also leicht sein. Alle

Lackierer immer wieder neue Techniken erlernen und

Prozesse in unserem Betrieb sind schriftlich festgelegt,

Auffrischkurse machen.

und jeder Mitarbeiter muss sich daran halten. Dazu gehört auch, dass jedes Bauteil vor und nach dem

Wie funktioniert die Reparaturlackierung der

Lackieren gewogen und anschließend nach einer

Rennwagen vor Ort nach den Rennen?

Inspektion abgezeichnet wird. Andrew Moody: Zuerst werden die Fahrzeuge zerWelche und wie viele Fahrzeuge (auSSer Renn-

legt, repariert, gescannt und inspiziert. Anschließend

wagen) werden in den Farben von MERCEDES GP

gehen sie in die Lackierwerkstatt, wo sie wenn nötig

PETRONAS lackiert?

neu lackiert werden. Das heißt, jedes Bauteil wird gewogen, und vorhandene oder beschädigte Lackierun-

Andrew Moody: Unsere Flotte von neun Race Trucks

gen werden entfernt. Das dauert normalerweise drei

und sechs Scootern für die Fahrer wird in den Farben

bis vier Tage, an denen die Mitarbeiter sehr viele Über-

von MERCEDES GP PETRONAS lackiert. Außerdem gibt

stunden machen müssen. Außerdem werden die Fahr-

es jede Menge Equipment des Rennteams, das jeden

zeuge ständig weiterentwickelt – es gibt Veränderun-

Winter vor Beginn der neuen Saison lackiert wird. Das

gen an der Karosserie und den Kotflügeln. Wir

sind Garagenwände (80 doppelseitige Platten), Be-

versuchen, das so zu planen, dass die Teile fertig sind,

leuchtungssysteme, zwölf Trolleys, Schilder, Computer-

wenn die Fahrzeuge von einem Rennen zurückkehren,

regale, Wasserkühler … die Liste ist endlos!

damit wir uns dann ganz auf die Karosserie und andere homologierte Teile konzentrieren können. Um eins

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit

brauchen wir uns bestimmt keine Sorgen zu machen:

Standox eigentlich genau?

dass wir nichts mehr zu tun haben – es gibt immer etwas zu lackieren!

Andrew Moody: Technisch gesehen ist die Zusammenarbeit zwischen Standox und MERCEDES GP PETRONAS eine Straße mit Verkehr in beide Richtungen, mit ständigem Feedback von beiden Seiten. Schulungen vor Ort mit dem Standox Techniker-Team und die


news

Neue Imagekampagne

„Die Kunst der Farbe“ rückt in den Vordergrund Mit einer neuen Imagekampagne unterstreicht

genauerer Betrachtung erkennt man dann die blaue

Standox seinen Auftritt als Premiumhersteller von

Frau, die Muschel oder die beiden Lackierer.

Autoreparaturlacken in der Öffentlichkeit. Das Leitthema der Anzeigenserie, „Die Kunst der Farbe“,

Die künstlerisch gestalteten Motive machen neugierig,

greift die Philosophie der „Kunst des Lackierens“ auf,

lassen den Betrachter aber nicht alleine: Kurze Texte

interpretiert sie jedoch neu.

erläutern jeweils die Markenwerte und -vorteile und verweisen auf weiterführende Informationen im

Drei künstlerisch gestaltete Motive sind bereits im

Internet. Die Themen heben auf die Dinge ab, die die

Einsatz, weitere werden folgen. „Blue Woman“,

exponierte Stellung von Standox am Markt ausma-

„Shell“ und „Two Men“ erscheinen als Anzeigen in

chen: Farbkompetenz, hochwertige Produktsysteme

den Fachzeitschriften, sind aber auch als Blickfang im

und das Trainings-Know-how von Profis. Egal, welche

Posterformat für die Werkstatt beim Standox Händler

Aufgabe im Bereich Farbe zu bewältigen ist, von

erhältlich. Allen gemeinsam ist, dass sie zunächst den

Standox kann der Lackierer jederzeit beste Ergebnisse

Anschein zufällig verschütteter Farbe erwecken. Bei

erwarten.

1 0

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


WWW WOLFçGEISENFELD DE

#DQ 2S@TV»BGSDQ

EÓQ EQDHD %@GQS ADHL +@BJHDQDM × #@R ODQEDJSD 9TR@LLDMROHDK YVHRBGDM 5NQADQDHSTMF TMC *@AHMDM L@BGSkR LÍFKHBG 6.+% 4MHUDQR@K@QADHSROK»SYD RHMC CTQBGC@BGS TMC ETMJSHNMDKK @TRFDRS@SSDS #NQS K@RRDM RHBG UHDKD *KDHMè1DO@Q@STQDM ADQDHSR UNKKRS»MCHF DQKDCHFDM .OSHL@KD 5NQADQDHSTMF HRS F@Q@MSHDQS #HD aFQN¶DM TEF@ADMm VDQCDM LHS CDQ 4!)&5./ VISION PT@RH UNM RDKARS FDRSDTDQS 4MFK@TAKHBG RBGMDKK TMC ADJ@MMS ODQEDJS×

4MHUDQR@Kè QADHSROK»SYD 3 (%4-. UHRHNM 5NQADQDHSTMF NOSHL@KDQ #TQBGR@SY

5-*$ LJ?ECLæ2CAFLGI %K@& !M )% +ÒLAFCLCP 1RP %CGQCLDCJB æ 2CJ æ GLDM MR UMJDæECGQCLDCJB BC


STO Motorsportfotos

reportage

Konstruktionen und Reparaturen auf höchstem Niveau

Viel Arbeit am Rande der Grünen Hölle Wer die Eifel kennt, der weiß, dass hier viel Natur ist – sehr viel Natur. Woher sollen da Aufträge für KfzBetriebe kommen?! „Ganz einfach“, meint der 50-jährige Stefan Manheller, „die Motorsportler, die sich hier am Nürburgring austoben, lassen ihre mehr oder weniger beschädigten Fahrzeuge nach Kollisionen zur Instandsetzung gleich hier – Egal ob sie aus

arbeiten am Rande des Nürburgrings anbietet. Mehr

Schweden oder Süddeutschland kommen. Unsere

als 50 Prozent seiner Aufträge resultieren aus

Kunden sind ohnehin alle paar Wochen wieder am

dem Motorsport. Dabei haben er und seine zwölf

Ring. Sie schätzen nicht nur unsere Rennstrecke, son-

Mitarbeiter sich nicht dem bloßen Instandsetzen

dern auch die Qualität, die wir hier am Rande der

verschrieben. Mit seinem zweiten Standbein, dem

Grünen Hölle abliefern.“

„greenhell racing Team“, bietet er Fahrzeuge für verschiedene Rennsportklassen zur Miete an. Seine

Hier hat sich ein regelrechter Technologiepark mit

Konstruktionen sind nicht nur handwerklich auf

zahlreichen Motorsport-Experten angesiedelt. Mit

höchstem Niveau. Sie sind auch mit allen technischen

seinen zwölf Mitarbeitern betreibt Stefan Manheller

Finessen ausgestattet, um ganz vorne mitfahren

eine Kfz-Werkstatt, die Karosserie-, Lack- und Tuning-

zu können. Manheller selbst fährt einen Escort 2,

1 2

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


reportage

Stefan Manheller: „Die Optik muss hundertprozentig perfekt sein.“

Baujahr 1979, mit 2,4-Liter-Cosworth-Maschine, die

in seinem Betrieb durchaus noch üblich. Denn die

rund 280 PS leistet.

Optik muss hundertprozentig perfekt sein. Oftmals erwarten dies die Sponsoren, da zahllose Kameras

Versuch macht klug

vor und während des Renngeschehens auf die

„Wir arbeiten schon seit 15 Jahren mit Standox Pro-

Fahrzeuge gerichtet sind. Bei der Lackierung ist das

dukten, und da war es an der Zeit, mal über den

Einhalten des Gewichtes absolut wichtig. Viele Kons-

Tellerrand hinauszuschauen.“ Deshalb waren ein

trukteure wiegen deshalb die Teile vor und nach der

halbes Jahr bis zu drei Vorführmeister eines anderen

Lackierung. „Auf einen 911er dürfen maximal vier

Lackanbieters in seinem Betrieb, um die Qualität

Kilogramm Material, besser noch drei Kilogramm“,

ihres Lacksystems unter Beweis zu stellen. „Allerdings

verrät Stefan Manheller und ergänzt: „Wir haben

kamen sie nicht an die Kriterien, die im Rennsport

festgestellt, dass der Standox Systemfüller für diese

gefordert sind, heran. Der Lackstand, der Zeitauf-

Anforderungen optimal geeignet ist. Er hat auf

wand und der Effekt, den es braucht, um beispiels-

Kohlefaser eine optimale Haftung und deckt die

weise einen Porsche in Szene zu setzen, haben

Materialstruktur sehr gut ab. Wir verwenden keinen

gefehlt.“ Nachträglich meint Manheller: „Es ist ein

Primer oder gar Spachtel.“

gutes Gefühl zu wissen, dass man in all den Jahren auf das richtige Pferd gesetzt hat.“ Seiner Meinung

Nach seiner Aussage scheiterten an diesem Punkt

nach zehren Produkte, die auf den ersten Blick

bereits die Versuche des Wettbewerbs. Es kam zu

günstig erscheinen, ihren Vorteil durch den Mehrver-

Abplatzungen, die nicht nur durch Steinschläge

brauch und zusätzlichen Arbeitsaufwand wieder auf:

hervorgerufen werden. „Die Beständigkeit des Lacks

„Irgendwo müssen da halt Zugeständnisse gemacht

in der Nähe des Auspuffs, wo die Kombination von

werden.“

Vibration und Hitzeentwicklung besonders stark ist, ist ein weiteres Qualitätskriterium, bei dem ich mich

Nach Manhellers Überzeugung ist das Farbtonmess-

auf die bewährte Standox Lösung verlassen kann.

gerät Genius essentiell bei der Farbton-Beratung

Wir haben kein Interesse an immer schnelleren

seiner Kunden. „So können wir Vorlagen der jeweili-

Produkten, da bleibt die Qualität zwangsläufig auf der

gen Sponsoren problemlos einmessen und daraus den

Strecke. Unsere Erfahrung ist: je länger das Material

passenden Farbton entwickeln.“ Aber auch der kon-

offen ist, desto besser ist der Glanz. Im Gegensatz zu

ventionelle Weg über Farbkarten und Musterbleche ist

unseren schnellen Kunden haben wir Zeit.“

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

1 3


produkt

Neu und unverwechselbar Mit der exclusivelineXL hat Standox eine Reihe neuer

Standox Deutschland. Daher können auch unterschied-

Effektfarbtöne auf den Markt gebracht. Die Serie

liche Mengen über den Standox Händler bezogen

schließt an die bei Liebhabern außergewöhnlicher

werden,

die

exklusiv

ausgemischt

werden.

Lackierungen bekannte Exclusive Line an. Nicht nur Fahrzeugen verleihen die neuen Farbtöne das gewisse

Mehr Informationen zur exclusivelineXL stehen auf

Etwas, sondern auch anderen Objekten, etwa Surf-

der Standox Homepage unter www.standox.de/XL.

boards, Helmen, Küchenmöbeln oder Smartphones.

Eine Foto-Galerie mit umlackierten Objekten und In-

Die Möglichkeiten, Dinge farblich an den eigenen

formationen über Magic Magenta“, „Atomic Orange,

Geschmack anzupassen, sind nahezu unbegrenzt.

„Shifting Carbon“, „Urban Bamboo“, „Explosive Gold“ und „Python Green“ dient als Anregung für

Zwei Jahre Entwicklungsarbeit stecken in „Magic

eigene Kreationen. Ein Folder mit originallackierten

Magenta“, „Atomic Orange“, „Shifting Carbon“, „Urban

Farbkarten gibt Ihnen die Möglichkeit, interessierten

Bamboo“, „Explosive Gold“ und „Python Green“.

Kunden die Effektlacke vorzustellen.

Dabei machen sie ihren Namen alle Ehre: „Magic Magenta“ beispielsweise besticht durch ein tiefes

Als praktische Ergänzung bietet Standox eine Android

Violett mit orange-kupfernem Changieren in der

Smartphone App an – und erweitert damit seine

Sonne, „Shifting Carbon“ lässt Anthrazit bunt

Profi-Color-Tools erstmals über den Kreis der Lackierer

glitzern und „Atomic Orange“ ist als Trendfarbe ein

hinaus auf farbinteressierte Nutzer. Die App zeigt

richtiger Eyecatcher. Dabei sind es jeweils besondere

die Farbtöne digital, ist kostenfrei und kann über

Effektlacke aus der Standohyd Reihe, die den

die Homepage www.standox.de heruntergeladen

Charakter der Farbtöne bestimmen. „Technologien wie

werden. Dank der Applikation können die User

3-Schicht-Aufbau, matter oder eingefärbter Klarlack

die exclusivelineXL nun bereits auf dem Display in

machen individuelle Lackierungen von Objekten aller

Augenschein nehmen. Das Smartphone fungiert

Art möglich. Auf kleineren Flächen oder für Einzel-

dabei wie ein digitales Blech: Wird es bewegt, zeigt

stücke lässt sich vieles realisieren“, erläutert Sascha

das Display, wie sich der Lack unter wechselnden

Pfeffer, Leiter Produkt- und Anwendungstechnik

Lichtbedingungen verhält.

1 4

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


coloristik

Umfassende Dokumentation

Klassische Auto-Farbtöne im Internet ansehen Besitzer klassischer Automobile aus den 60er-Jahren

sehen haben könnte, und darüber, welche Farbtöne

des vergangenen Jahrhunderts haben seit kurzem

damals zur Verfügung standen.

die Möglichkeit, sich im Internet über die originalen

3

Farbtöne ihrer Lieblingsmodelle zu informieren. Dazu

Mit den Farbton-Dokumentationen weitet Standox das

hat Standox eine eigene Dokumentation historischer

Angebot im Bereich Classic Color aus. Informationen

Farbtöne digitalisiert und ins Netz gestellt. Die acht

zur Pflege und Instandsetzung historischer Fahrzeuge

Bände umfassen (nach Ländern geordnet) die Far-

bieten die Standothek „Prestige und Classic Cars“

ben europäischer Automarken von Auto Union bis

sowie der Ratgeber „Fachgerechte Lackierung klas-

Volvo, wie sie in den 60er-Jahren von den Fahr-

sischer Mercedes-Benz Fahrzeuge“, die ebenfalls

zeugherstellern angeboten wurden. Sie lassen sich

über die Standox Homepage verfügbar sind. Bei der

über die Homepage www.standox.de/classic als PDF

Werterhaltung der Fahrzeuge sind dann die Profis

herunterladen. Man kann darin blättern wie in einem

in den Fachwerkstätten gefragt, die von Standox

Buch und sich die Farbtöne ansehen. So können die

mit geeigneten Lacksystemen, hochmodernen Color-

Dokumentationen einen Eindruck vermitteln, wie der

Tools sowie Marketingkonzepten zur erfolgreichen

eigene Oldtimer in der originalen Lackierung ausge-

Kundenansprache unterstützt werden.

JA H R E

zukunftssicher · servicetreu · umweltbewusst

Wir arbeiten mit SEHON.

ZUFRIEDENHEIT Maximale Kundenzufriedenheit! Auch bei der Kundenzufriedenheit belegen SEHON Lackieranlagen und -Technik einen absoluten Spitzenplatz. Größtmögliche Kundenorientierung in Beratung, Planung, Technik, Umsetzung und Service garantieren für SEHON-Kunden maximalen Erfolg, hohe Rentabilität und absolute Zufriedenheit. Auch nach Jahren.

CaroLaC, Carrosserie & Spritzwerk Egnacherweg 11 CH - 8590 Romanshorn Telefon 0041 - 792 766 060 www.carolac.ch

... weil wir höchste Maßstäbe bei der eingesetzten Lackiertechnologie anlegen und dazu überzeugenden Rundum-Service geliefert bekommen.

-

Spitzen-Lackieranlagen und -Technik für jedes Budget Bedarfsgerechte Ausstattungen für jede Betriebsgröße Ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis Eigener Kundendienst und Service – auch nach dem Kauf Energieoptimierte, umweltfreundliche Technologie Um- und Nachrüstung auch für Nicht-SEHON-Anlagen

Vincenzo Bonifacio, Geschäftsführer

SEHON Innovative Lackieranlagen GmbH Produktion: Herdweg 3, Entwicklung: Porschestr. 5, 75391 Gechingen I n t e r S t a n d o x Telefon: 0 70 56 - 9 39 55-0, Telefax: 0 70 56 - 9 39 55-17 e-mail: info@sehon.de, Internet: www.sehon.de

e x t r a

1 5


coloristik

CLASSIC COLOR PARTNER

Neue Ideen für Klassiker Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zu

Buckel haben. Auch wenn sie selten damit fahren,

schönen alten Autos. Der Markt für klassische

hängen die meisten Besitzer doch mit Leidenschaft an

Fahrzeuge wächst. Und damit auch der für Repara-

ihren Oldies. Und das, obwohl die Instandsetzung und

turen an den alten Schätzchen. Für Standox Anlass

Pflege solcher Fahrzeuge in der Regel recht aufwändig

genug, den Partnern in den Betrieben ein neues

ist und der Sachkenntnis von Profis bedarf.

Marketingkonzept vorzustellen. Als „Classic Color Partner“ haben sie somit die Möglichkeit, Auto-

Für die fachgerechte Reparatur von Fahrzeugen

besitzer gezielt auf ihre Kompetenz als Oldtimer-

jeden Alters bietet Standox seit langem hochmoderne

Profi aufmerksam zu machen.

und wirtschaftliche Lacksysteme und Color Tools an. So ist die üblicherweise bei Oldtimern aufwändige

Die Zulassungszahlen zeigen es deutlich: Immer mehr

Ermittlung des korrekten Farbtons mit dem Farbton-

Menschen besitzen ein Fahrzeug, das älter als 20 Jahre

messgerät Genius ganz einfach. Soll das gute Stück

ist oder mit 30 Jahren und mehr sogar schon zu den

komplett im früheren Originalfarbton lackiert wer-

Oldtimern gehört. Allein in Deutschland gibt es mehr

den, kann dieser am besten im Innenraum ermittelt

als 1,6 Millionen Pkw, die über 20 „Lenze“ auf dem

werden. Handelt es sich um partiell notwendige

1 6

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


coloristik

www.standox.de/classic

Aufmerksamkeitsstarke Instrumente ermöglichen betrieben, sich als Spezialisten für Classic Color zu präsentieren.

Lackreparaturen, wird an der Karosserie gemessen

eine Broschüre zeigen darüber hinaus verständlich

und anschließend der Farbton exakt nachgestellt.

die einzelnen Schritte einer fachgerechten Reparatur. Das Beste an der Sache ist, das die möglichen Auf-

Mit der Einführung von Classic Color Partner geht

traggeber ja nicht nur den Oldtimer in der Garage

Standox nun den nächsten Schritt und ermöglicht den

stehen haben. Da gibt es in der Regel mindestens

Betrieben mit aufmerksamkeitsstarken Instrumenten

einen weiteren und deutlich jüngeren Pkw, der

potenziellen Kunden als Spezialisten für Classic

täglich in Gebrauch ist und der sicher auch der

Color vorzustellen. Dazu zählen individualisierbare

Wartung oder Reparatur bedarf. Hat man sein

Musterbriefe (für Direct Mailings an Oldtimer-Besitzer)

Gegenüber erst einmal von seinen Fachkenntnissen

ebenso wie Anzeigenvorlagen für die Werbung in

in Sachen Classic Color überzeugt, ist der Weg zu

lokalen Medien, das Classic Color Partner-Logo in

Aufträgen am jüngeren Modell nicht mehr weit.

verschiedenen Dateiformaten sowie Türschild, Ban-

Interessenten am Classic Color Partnerbereits im Eingangsbereich auf ihre besondere Kom- Konzept wenden sich bitte an ihren petenz hinweisen können. Ein Reparatur-Video und Standox Fachberater. ner Display und Flaggen, mit denen die Werkstätten

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

1 7


coloristic

Classic Color Partner

Marketing-Idee für einen Berufsstand Den deutlich wachsenden Markt für Reparturen an

Wir sprachen hierzu mit Lutz Poncelet, Geschäfts-

historischen Fahrzeugen und Youngtimern sollte

führer der Standox GmbH und Leiter Standox

man nicht einfach ignorieren. Gerade Besitzer von

Deutschland:

Classic- und Liebhaberfahrzeugen legen großen Wert auf eine professionelle Wartung und Instand-

Lutz Poncelet: „Wir wollen unseren Kunden mit

setzung ihrer Fahrzeuge. Für Standox Anlass genug,

dieser Marketing-Aktion das Entree zum Oldtimer -

sich bei einer der größten Oldtimer-Veranstaltungen

Markt eröffnen. ‚Classic Color Partner‘ haben die

in Deutschland zu engagieren und das hauseigene

Möglichkeit, Autobesitzer gezielt auf ihre Kompetenz

Classic-Konzept vorzustellen.

als Oldtimer-Spezialist aufmerksam zu machen.“

1 8

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


coloristic

Reicht denn aus Ihrer

Es geht nicht so sehr um uns, sondern um unsere

Sicht das Ansehen der

Partner.“

Fachbetriebe

vor

Ort

nicht aus?

Was bieten Sie konkret an?

Poncelet: „Vermutlich sind

Poncelet: „Auf unserem ‚Messestand‘ werden wir die

Instandsetzungsbetriebe

Farbtöne der verschiedensten Oldtimer ausmessen. Im

nicht so im Bewusstsein

Prinzip so, wie es der Lackierbetrieb macht. Immerhin

der

wie

haben wir rund 750 Genius Farbton-Messgeräte im

wir uns dies wünschen.

deutschen Markt. Wir ermitteln also eine Farbtonre-

Ich

mir

zeptur für die Oldtimer-Fahrer. – Auch für diejenigen,

einen 20 Jahre alten Alfa

die aktuell keinen Reparaturbedarf haben. Aber das

Spider

Wer

ist uns nicht so wichtig. Denn erstens bekommen die

mich kennt, der weiß, dass

Besucher eine Farbtonformel und zweitens eine Liste

ich handwerklich meine

mit Classic Color Partner-Betrieben in ihrem Postleit-

Grenzen habe. Aber weil

zahlengebiet. Im Fall einer Reparatur werden sie sich

ich in der Branche tätig

vermutlich an einen dieser Partner wenden.“

Oldie-Fahrer, selbst

habe

zugelegt.

bin, weiß ich, an wen ich mich im Bedarfsfall

Reicht es denn, den potentiellen Kunden eine Liste

wenden kann. Andere

mit Betrieben mitzugeben?

müssen

die

Poncelet: „Nein, natürlich nicht. Und wir wissen auch,

Empfehlung von Gleich-

dass es bei unseren Kunden nicht sofort Riesenauf-

gesinnten verlassen, um

träge hagelt. So etwas muss man immer langfris-

zu

welchem

tig angehen. Deshalb versuchen wir bei den Classic

vertrauen

Days ein Lack-Bewusstsein zu schaffen. Wir stoßen

sich

erfahren,

Betrieb

sie

auf

ver-

bei den Classic-Eignern nur eine Tür auf. Die Classic

suchen wir ganz gezielt

Color Partner-Betriebe sollten nun auch ihrerseits als

die Lackiererbranche und speziell die Standox Lackier-

kompetente Classic-Partner in Erscheinung treten.

können.

Deshalb

und Instandsetzungsbetriebe zu pushen – obwohl dies vermutlich die Aufgabe der Berufsverbände wäre.“ Wie wollen Sie das erreichen? Poncelet: „Am Wochenende vom 6. bis 7. August finden auf Schloss Dyck bei Jüchen, das ist westlich von Neuss, die Classic Days 2011 statt. Wir waren bereits im letzten Jahr dort und werden den OldieFahrern auch diesmal verschiedene Lackmessungen anbieten.“ Mit welchem Ziel? Poncelet: „Wir bieten diesen kostenlosen Service an, um auf das Handwerk hinzuweisen. Als Lackanbieter haben wir keinen unmittelbaren Vorteil davon.

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

1 9


coloristic

Und zwar nicht nur bei der Veranstaltung im August,

Classic Days Sc hloss Dyc k 2011

sondern auch mit ihrem Betrieb. Dazu haben wir ver-

Am Wochenende vom 6. bis 7. August finden auf

schiedene Werbemittel erarbeitet wie zum Beispiel

Schloss Dyck in Nordrhein-Westfalen die Classic

Türschilder und zwei Banner für die Kundenzone, mit

Days 2011 statt. Dabei handelt es sich nicht nur um

denen die Werkstätten bereits im Eingangsbereich

ein einzigartiges Oldtimerfestival nach englischem

auf ihre besondere Kompetenz hinweisen können.“

Vorbild, sondern um ein Oldtimerfest für Groß und Klein, fürs Herz und für die Sinne und um eine

Aber dazu müssen die Fahrzeugbesitzer erst mal in

faszinierende Reise in eine andere Zeit. Den Besu-

den Betrieb kommen.

cher erwarten wie in jedem Jahr stimmungsvolle

Poncelet: „Das ist richtig. Deshalb sollten die die

Momente, historischer Motorsport, der Concours

Betriebe auch von sich aus auf sich aufmerksam

d’Elegance im Schlosspark und an der Orangerie,

machen. Dazu stellen wir individualisierbare Muster-

Rundstrecken-Läufe kultiger Rennwagen und das

briefe und Anzeigenvorlagen zur Verfügung. Und für

ganz besondere Classic Days-Flair. Standox wird

die Internetseite unserer Betriebe gibt es die Animati-

wieder mit einem eigenen Infostand vertreten sein

on der einzelnen Reparatur-Schritte am Beispiel eines

und zahlreichen Classic Car-Besitzern die Möglich-

historischen Porsches. – Dass wir auf unserer Internet-

keit einer Farbtonmessung bieten.

seite www.standox.de/classic auch eine Postleitzahlensuche anbieten, sei nur am Rande erwähnt.“ Also müssen die Betriebe von sich aus auch etwas tun. Poncelet: „Auf jeden Fall. Wenn wir bei den Classic Days im August antreten, hoffen wir, dass uns unsere Kunden aktiv unterstützen. Denn es ist letzten Endes keine harte Arbeit. Wir führen interessante Gespräche mit den Oldie-Fahrern. Das reicht von der einfachen Frage nach dem Farbton bis dahin, warum die Lackoberfläche an manchen Fahrzeugteilen schadhaft ist. Und schon sind wir mitten im leidenschaftlichen Gespräch.“ Eigentlich eine Idee, die jeder Betrieb auch im kleinen Rahmen für sich umsetzen kann. Poncelet: „Das sehen wir auch so. Nehmen Sie nur das Beispiel einer Hausmesse. Was wird denn da wohl mehr beachtet, ein einwandfrei instandgesetzter Golf 5 oder ein liebevoll restaurierter Ford Capri der 1. oder 2. Serie? Und natürlich sollte man beim Gespräch mit Oldtimer-Besitzern bereits fest im Blick haben, dass sie täglich mit einem normalen Serienmodell unterwegs sind. Von daher lohnt es doppelt, Oldtimer-Eigner fair zu beraten.

2 0

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


repanet

Regionaltreffen

Was gibt’s Neues? Gut besucht waren die Regionaltreffen, zu denen

Möglichkeit, „Aktuelles aus dem After-Sales-Markt“

Repanet die Betriebe nach Böblingen, Travemünde

zu erfahren und sich genauer über das Marketing-

und Windhagen im Siebengebirge eingeladen hatte.

Konzept „Classic Color Partner“ zu informieren. Auch sie hatten die Gelegenheit, den „Bundesverband der

66 Teilnehmer waren in der Region Nord nach

Partnerwerkstätten“ kennenzulernen, und selbst-

Travemünde gekommen, um sich in Fachvorträgen

verständlich standen auch bei diesem Treffen die

über Themen wie die „Entwicklung des Schadenma-

Neuigkeiten aus dem Verein und hier insbesondere

nagements aus rechtlicher Sicht“ und „Schadenstück-

der neue Internetauftritt auf dem Programm. Wie

kosten contra SVS“ zu informieren und untereinander

schon in Travemünde, wurde auch hier angeregt

auszutauschen. Ebenfalls Schwerpunkte der Veran-

darüber diskutiert, welche Rolle Social-Media-Kanäle

staltung waren die Vorstellung des „Bundesverbandes

wie Facebook, Xing, Twitter und Co. in der Kommu-

der Partnerwerkstätten – BVdP e.V.“ und der Aktion

nikation künftig spielen werden, zum Beispiel

„Werkstatt des Vertrauens“ sowie die Neuigkeiten

bei der Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter. Eine

aus dem Netzwerk. Hier ist natürlich an erster Stelle

Hausmesse rundete das Programm ab.

das zukünftige Internetportal des Vereins zu nennen, wo Fahrzeugbesitzer viele nützliche Informationen

In Böblingen wurde im Rahmen der Vorträge „Schaden-

rund um die Reparaturlackierung und das Thema

stückkosten“ von Dr. Hennemann und „Die Tricks der

Unfallmanagement finden und die Repanet Werk-

Leasinggesellschaften“ von Fuhrparkberater Jochen

stätten ihre Dienstleistungen und Kompetenzen

Schramm diskutiert. Der Austausch der Mitglieder

ansprechend präsentieren können. In der Region

gelang bei allen drei Regionaltreffen, so dass die

West nutzten 61 Teilnehmer aus 22 Betrieben die

Teilnehmer zufrieden wieder nach Hause fuhren.

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

2 1


repanet

Repanet Next Generation

BALD geht’s wieder los Der Senior- und der Junior-Chef arbeiten gemeinsam

den letzten Schliff, um sich in allen betrieblichen

im Betrieb, und die Geschäftsübergabe vom Inhaber

Belangen zu bewähren.

an die nächste Generation ist absehbar? Dann ist das der beste Zeitpunkt, mit „Next Generation“ zu starten,

Modul 1

dem maßgeschneiderten Repanet Ausbildungs- und

Besonderheit Familienunternehmen

Trainingskonzept für Junioren und Juniorinnen.

Hier geht es um die Eigenheiten von Familienunter-

Anders als der Name es vielleicht erwarten lässt,

nehmen, etwa das unterschiedliche Rollenverständnis

begleitet es beide Generationen bei diesem schwieri-

der Generationen, die Auseinandersetzung mit dem

gen Prozess.

elterlichen Betrieb und den persönlichen Perspektiven, aber auch um das empfindliche Zusammenspiel

Professionelle Trainer erarbeiten mit den Teilneh-

von Unternehmen und Familie.

mern binnen zweier Jahre in sechs Modulen die Themenschwerpunkte Unternehmensführung und

Modul 2

Unternehmensnachfolge,

Finanzplanung, Personalwirtschaft und

Betriebswirtschaftslehre

und Finanzplanung, Arbeitsrecht, Werkvertrags-

Arbeitsrecht

recht und Unternehmensnachfolgerecht, Marketing

macht mit Themen wie Finanzplanung, Umsatzren-

und Kundengewinnung sowie Kommunikation und

dite, Cashflow und Personalwirtschaft sowie den

Mitarbeiterführung. Damit erhalten die Nachfolger

wesentlichen Planungsinstrumenten vertraut. Auch

2 2

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


repanet

das Arbeitsrecht kommt nicht zu kurz, denn Dinge

Senioren bestätigen, dass die Zusammenarbeit im

wie Arbeitsvertrag, Abmahnung oder Kündigung

Betrieb seit der Teilnahme am Programm wesentlich

werden im Unternehmen schnell zu Stolpersteinen.

besser klappe. Die Eltern trauen den Kindern mehr zu, und die Jüngeren haben mehr Verständnis für

Modul 3

manche Position die Senioren entwickelt.

Unternehmer/-in und Führung ist dem Thema Führung und Führungsrolle(n) gewid-

Das Projekt stößt nach Aussage von Margarita

met. Dabei werden konkrete Fälle aus dem Alltag

Debos, der Repanet Verantwortlichen bei Standox,

der Teilnehmer bearbeitet, um neue Zugänge für das

auch außerhalb des Netzwerks auf großes Interesse:

eigene Verhalten in schwierigen Situationen zu er-

„Das liegt auf der Hand. Nicht nur in unseren Mit-

schließen.

gliedsbetrieben steht der Generationenwechsel an. In ganz Deutschland gibt es Tausende von Familien-

Modul 4

unternehmen, bei denen es bald so weit ist, den Stab

Marketing und Akquise

zu übergeben“, und sie fährt fort: „Weil uns immer

steht ganz im Zeichen der Vermittlung von Zielen,

wieder Anfragen von Nicht-Repanet-Mitgliedern er-

Strategien und Maßnahmen zur Neukundengewin-

reichen, haben wir beschlossen, die zweite Staffel, die

nung und -bindung.

demnächst beginnt, zum ersten Mal für sie zu öffnen.“

Modul 5

Interessenten können sich gerne beim

Vertiefung mit Praxisübungen

Repanet Service-Center unter der Tel.-Nr.

befasst sich vertiefend mit den Themen Recht,

0 23 78-91 88-0 unverbindlich informieren.

Finanzsteuerung und Akquisition. Unter anderem stehen Vertragsrecht, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, verschiedene Nachfolgemodelle für die Unternehmensübergabe, die Ermittlung des Stunden-

Torsten Groth – der Neue im Team

verrechnungssatzes und die Erstellung von Akquisitionsunterlagen auf dem Plan.

Mit seiner Spezialisierung auf die Besonderheiten von Familienunternehmen und aktuelle Managementfor-

Modul 6

men ist Torsten Groth ein gefragter Repanet Berater.

Führung und Professionalität

Der Geschäftsführer des

Zum Abschluss geht es um verschiedene Führungs-

Management

stile, die Wahrnehmung von Mitarbeitern, Konfliktkompetenz und Steuerungsinstrumente. Und um die Abschlussprüfung mit Zertifikat, den sogenannten „Unternehmerführerschein“. Die erste Staffel war so überbucht, dass zwei Kurse

Zentrums

Witten (MWZ) weiß, worauf es insbesondere in der Gestaltung zukunftsfähiger Führungskonstellationen ankommt. Aber

gleichzeitig mit dem Programm starteten und nach

auch bei Themen wie

knapp zwei Jahren ihre Abschlussprüfung ablegten.

Change- und Innovati-

Mit Erfolg. Alle Jungunternehmer haben den Un-

onsmanagement oder Strategieentwicklung kennt er

ternehmensführerschein mit guten oder sehr guten

sich bestens aus.

Resultaten geschafft. Und nicht nur das, Junioren wie

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

2 3


reportage

Standoblue

Das Ergebnis ist auf dem Punkt! Der Lackier- und Karosseriebetrieb Opitz wurde 1974

Produktlösungen sucht, die sich in der Gesamtbilanz

von Günter Opitz gegründet. Jörg Opitz übernahm

seines Unternehmens positiv auswirken.

den Betrieb vor zehn Jahren vom Vater. Heute beschäftigt das Unternehmen zehn Mitarbeiter in der

So kam auch der Wechsel zu Standoblue zustande.

sauerländischen Gemeinde Balve mit 6.000 Einwoh-

Seit Herbst 2010 verwendet Opitz in seinem Betrieb

nern.

die neue Technologie und ist damit zufrieden: „Es hat uns eine Verbesserung der Arbeitsgeschwin-

„Die Auftragslage ist in unserem Ort zwangsläufig

digkeit gebracht. Die Ablüftzeiten sind kürzer.“

nicht ausreichend“, meint Jörg Opitz. So nutzt das

Doch nicht nur das. Zum Deckvermögen meint sein

Unternehmen ein großes Einzugsgebiet, das bis

Lackierermeister Adam Strzelczyk: „Gerade im kriti-

nach Soest und ins Ruhrgebiet reicht. Dabei hat die

schen Rot- und Blaubereich ist das Deckvermögen viel

Devise „Leben und leben lassen“ Opitz immer geleitet.

besser. Wir haben spürbar weniger Materialverbrauch.

Dessen ungeachtet nimmt der Druck auf die Werkstät-

Hinzu kommt, dass man beim Spritzen erkennt, dass

ten spürbar zu. Und so kommt es, dass der Unterneh-

der Basislack schön glatt verläuft.“ Diese Top-Ober-

mer ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten und

fläche wirkt sich wiederum positiv auf den Klarlack-

2 4

I n t e r S t a n d o x

e x t r a


MESSE-NEUHEIT Der neue Portaltrockner IRT-PowerCure verdoppelt leicht den Durchsatz in der Kabine.

oben: Jörg Opitz, r., und Lackierermeister Adam Strzelczyk. links: im Gespräch mit Ulrich Diederichs, Leiter Kommunikation Standox.

PowerCure Verbrauch aus: „Wir brauchen weniger Material und sparen im Anschluss auch hier bei der Durchtrocknung. Allerdings muss man sich bei einem neuen System auch neue Erfahrungswerte erarbeiten.“ „Wir waren mit dem HighPro Klarlack schon topzufrieden. Nun haben wir mit dem VOC-Express-Klarlack nochmals eine deutliche Verbesserung erreicht“, meint Strzelczyk. „O.K., der Glanzgrad und der Verlauf sind gleich gut. Aber der neue Klarlack zieht deutlich schneller an. Von den Ablüftzeiten und der schnelleren Durchtrocknung sind wir begeistert: Früher waren 40 Minuten normal; nun reichen 30 Minuten,

s schnelle und hochwertige Aushärtung durch IRT-Kurzwellentechnologie s sensorgesteuerte Positionierung am Fahrzeug s individuelle Programmwahl und einfache Bedienung am „Touchscreen“ s Energieeinsparung durch modularen Strahlereinsatz s für alle 2 K Lackmaterialien

hrer vationsfü o n In m e ! Sie d Vertrauen rockentechnologie n: ermin a t s g in der T n u t Bera e einen i S n r e d For

die wir mit 60 °C fahren. Wir spüren dies deutlich bei der Daumenprobe. Das Ergebnis ist auf dem Punkt!“

Herkules Hebetechnik GmbH · Falderbaumstr. 34 34123 Kassel · Tel.: 05 61 / 58 90 7-0 · Fax: 58 90 745 info@herkules-lift.de · www . herkules.de


produkt

Für das QuÄntchen „Xtra“ bei jedem Auftrag Wer Tag für Tag, Job für Job, Fahrzeug um Fahrzeug

esten Standard in der Klarlacktechnologie, vereint

gute Arbeit leisten will, hat keine Zeit für Fehler. Muss

also alle Vorteile der neuesten Generation in sich.

er auch nicht, wenn er mit einem hochwertigen

Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine Standfes-

Klarlack arbeitet, der ebenso einfach wie flexibel zu

tigkeit und einen sehr geringen Materialverbrauch

handhaben ist. So wie der Standocryl VOC-Xtra-

aus. Auch die Trocknungszeit kann sich sehen lassen:

Klarlack: ein neuer VOC-Klarlack der Extraklasse

Sie liegt bei 60–65°C Objekttemperatur bei 25 bis 35

für das gesamte Spektrum der hochwertigen Fahr-

Minuten. Egal ob Teil- oder Ganzlackierung, der neue

zeuglackierung, sowohl für Einzelteile als auch für

Klarlack sorgt in der Werkstatt für eine wirtschaftli-

Ganzlackierungen. Er ist robust und verlässlich in der

che Applikation mit rundum überzeugendem Lackier-

Anwendung bei anderthalb oder zwei Spritzgängen,

ergebnis.

mit gutem Glanz und Verlauf für glatte und elegante Oberflächen.

Diese Mischung stimmt: im Verhältnis 3:1 mit allen Standox VOC-Härtern und mit 5 Prozent Standocryl

Der Standocryl VOC-Xtra-Klarlack markiert den neu-

2 6

I n t e r S t a n d o x

e x t r a

VOC-2K-Additiv auf Spritzviskosität eingestellt.


news

Betriebsvergleich 2010

Die Krise ist überwunden – Privatkundengeschäft steigt Der Betriebsvergleich 2010 zeigt, wie sich die einzelnen Kennzahlen seit der Krise verändert haben. Die verhalten optimistischen Erwartungen an das Jahr 2010 haben sich erfüllt. Insgesamt bewegen sich die Kennzahlen wieder auf dem Vor-Krisen-Niveau. So liegt das durchschnittliche Umsatzergebnis beim überwiegenden Teil der teilnehmenden Betriebe gut 5 Prozent über dem Vorjahresergebnis (2010: 916.021,40 Euro/2009: 870.920,22 Euro) Anhand welcher Vergleichsgrößen man ablesen kann, in welchen Bereichen eine Werkstatt besser wer-

24,61 Prozent in 2009 um fast zwei Prozent auf 26,54

den kann? Überall dort, wo andere wirtschaftlicher

Prozent in 2010 gewachsen.

arbeiten oder geringere Kosten haben als das eigene Unternehmen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Wie

Interessant ist, dass zunehmend mehr Werkstätten

steht es zum Beispiel mit den Kosten für die Energie und

ihr Kerngeschäft ausgedehnt und zum Beispiel eine

den Materialeinsatz? Wie hoch sind die Fehlzeiten der

eigene Mechanikabteilung aufgebaut haben. Das

Mitarbeiter durch Krankheit? Und wie entwickeln sich

zeigt sich an den steigenden Kosten für den Material-

die Außenstände?

und Wareneinkauf. Längst ist Lack nicht der größte Posten. 2010 schlug der Karosseriebereich im Durch-

Beispiel Personalkosten: Betrug ihr Anteil 2009

schnitt mit 50,48 Prozent oder rund 124.400 Euro für

noch 39,35 Prozent vom Umsatz, lag dieser 2010

Material zu Buche.

mit

37,54

Prozent

erfreulich

niedriger.

Der

„Stundenverrechnungssatz Lack“ konnte bei den

Mit einer Teilnehmerzahl von knapp 140 Betrieben

wichtigsten drei Kundengruppen wie folgt ange-

bei der Jahresauswertung ist dies der größte Be-

hoben werden: Autohaus- und Werkstattkunden

triebsvergleich für das Karosserie- und Lackierhand-

um durchschnittlich 2,80 Euro, bei Versicherern und

werk und hat eine dementsprechende Bedeutung.

Leasinggesellschaften um rund 1,20 Euro und bei

Das Datenmaterial bietet den Beteiligten eine

Privatkunden um -,70 Euro im Jahr 2010. Parallel dazu

solide Basis für betriebswirtschaftliche Entschei-

hat sich die Kundenstruktur in den Unternehmen

dungen, etwa die Ausweitung des Geschäfts über

weiter verändert: Die Bedeutung der Autohaus- und

die Kernbereiche hinaus oder für Investitionen in

Werkstattkunden ist wie erwartet gesunken (von

Energiesparmaßnahmen. Übrigens kann kein an-

37,21 Prozent auf 35,94 Prozent). Der Umsatz mit Ver-

derer Betriebsvergleich der Branche auf eine so

sicherungs- und Leasingunternehmen blieb mit 21,57

zeitnahe und breite Zahlenbasis zugreifen wie

Prozent in etwa auf dem Vorjahresniveau (2009: 21,75

der von Standox. Seit 19 Jahren zeigt er bereits

Prozent). Das stärkste Umsatzplus kam 2010 durch

die Rentabilitätssituation der Karosserie- und Lackier-

Privatkundenaufträge zustande. Ihr Anteil ist nach

betriebe. I n t e r S t a n d o x

e x t r a

2 7


Lutz Menze Design

GLANZLEISTUNG IN FARBE.

Mit uns lohnt sich das Lackieren: Denn Standox, der europaweit führende Anbieter von Autoreparaturlacken, bietet Ihnen das komplette Spektrum an innovativen Produkten: von anwenderfreundlichen Vormaterialien bis zur neuesten Basislack-Technologie. Ihre Erfolgsgrundlage – auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Da unsere Produkte heute schon die Qualitäts- und Umweltstandards von morgen erfüllen, sind Sie optimal auf die Zukunft vorbereitet. Lust auf glänzende Geschäfte? Standox sorgt immer für beste Ergebnisse. Mehr Informationen unter www.standox.de/standoblue


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.