12,973 Millionen Kilogramm Milch an unsere Genossenschaft geliefert haben?
unsere Genossenschaft zudem 762 Millionen Kilogramm Milch von anderen Lieferanten erhalten hat?
Ihre Milch zu Produkten verarbeitet wurde, die in mehr als 160 Ländern verkauft werden?
wenn man Arlas gesamte Milchmenge in 1-LiterKartons abfüllt und diese übereinander stapeln würde, eine Strecke erreicht werden könnte, die mehr als dreimal zum Mond und wieder zurück reicht?
JAN TOFT NØRGAARD
Aufsichtsratsvorsitzender von Arla
WUSSTEN SIE
SCHON, DASS ...
· Jans Eltern im Jahr 1958 ihren eigenen Betrieb aufbauten – damals mit nur 12 Milchkühen?
Jan seine ersten beiden Kühe im Alter von 14 Jahren kaufte?
· er im Jahr 1982 50 Prozent des Familienbetriebs übernahm und 1989 alleiniger Eigentümer wurde?
Jan 2023 die Übergabe an einen ehemaligen Mitarbeiter und dessen Familie einleitete, die nun 50 Prozent des Betriebs besitzen?
es derzeit etwa 640 Milchkühe auf dem Betrieb gibt?
WAS WIR ALS MITGLIEDER TUN, WAR NOCH NIE SO WICHTIG FÜR UNSERE GENOSSENSCHAFT UND FÜR UNSERE FÄHIGKEIT, WACHSTUM ZU GENERIEREN UND DIE WELT MIT NAHRUNGSMITTELN ZU VERSORGEN.
LIEBE KOLLEGEN,
Als Mitglieder können wir stolz auf unsere Arbeit und die Ergebnisse aus dem Jahr 2024 sein, die wir in einer unbeständigen Zeit erzielt haben. Denn wir sind Teil einer starken Genossenschaft, die mehr als 7.600 Arla Landwirten einen wettbewerbsfähigen Milchpreis ausgezahlt hat. Gleichzeitig hat unsere Arbeit zur Reduktion unseres CO2e-Fußabdrucks unsere führende Position im Bereich Nachhaltigkeit gestärkt.
Wenn wir auf das Jahr 2024 zurückblicken, können wir stolz auf diese Leistung sein.
Arlas Mission ist es, den höchstmöglichen Wert für unsere Milch zu sichern, und im Jahr 2024 erzielte unsere Genossenschaft einen Milch-Leistungspreis von 50,9 Eurocent pro Kilogramm Milch. Das sind über 8 Prozent mehr als im Jahr 2023 und der zweithöchste Wert in unserer Geschichte. Unsere Nachzahlung in Höhe von 292 Millionen Euro bzw. 2,2 Eurocent pro Kilogramm Milch für das Jahr 2024 ist zudem die höchste in der 25-jährigen Geschichte von Arla.
Für uns Landwirte ist es wichtig, dass wir für unsere Milch dauerhaft wettbewerbsfähige Preise erzielen. Wir alle stehen vor der Herausforderung, unsere Betriebe weiterzuentwickeln und sind dabei mit hohen Produktionskosten und steigenden Anforderungen konfrontiert. Aber diese Weiterentwicklung ist wichtig, um den Übergang hin zu einer nachhaltigeren Milchwirtschaft zu gestalten und Arlas Wettbewerbsfähigkeit auf einem anspruchsvollen Milchmarkt zu erhalten.
Auf Basis der Erfolge aus dem Jahr 2024 halten wir an der Umsetzung unserer Strategie fest und sind bestrebt, die Milchwirtschaft in den Bereichen Wertschöpfung und Nachhaltigkeit anzuführen. Wir bauen auf einem starken kommerziellen und finanziellen Fundament auf, das uns dabei unterstützt. Was wir als Landwirte tun, war noch nie so wichtig für unsere Genossenschaft und für unsere Fähigkeit, Wachstum zu generieren und die Welt mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Das stimmt mich optimistisch und stolz – als Aufsichtsratsvorsitzender, als einer von vielen Eigentümern unserer Genossenschaft und nicht zuletzt als engagierter und stolzer Milcherzeuger.
Herzliche Grüße
Jan
3,7
WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...
Arlas Mitarbeitende jährlich an einer Umfrage teilnehmen und ihr Feedback zur Arbeit für die Genossenschaft teilen?
im Jahr 2024 über 18.500 Arla Mitarbeiter an der Umfrage teilnahmen?
88 Prozent der Befragten angaben, dass sie stolz darauf sind, für unsere Genossenschaft zu arbeiten?
VIDEOGRÜSSE
Scannen Sie den QR-Code und sehen Sie sich Peders Videogruß auf Arla Farmers an!
SIE SIND DIE TREIBENDE
KRAFT HINTER UNSEREN STARKEN ERGEBNISSEN.
LIEBE MITGLIEDER, I
ch möchte mich herzlich für Ihren wichtigen Beitrag im Jahr 2024 bedanken!
PEDER TUBORGH
Durch die Arbeit auf Ihren Betrieben haben Sie den Grundstein für unseren Erfolg gelegt. Ihr Engagement ist inspirierend und ich hoffe, dass Sie stolz auf Ihre Leistung sind! Sie sind die treibende Kraft hinter unseren starken Ergebnissen und der Tatsache, dass Arla in 2024 die höchste Nachzahlung in der Geschichte des Unternehmens auszahlen konnte.
Die Wurzeln unserer Genossenschaft reichen bis in die 1880er Jahre zurück, als sich Milcherzeuger für mehr Solidarität, Demokratie, Gleichheit und Gerechtigkeit zusammenschlossen. In diesem Jahr ist es 25 Jahre her, dass Landwirte in Schweden und Dänemark Arla Foods gründeten und damit Pionierarbeit für den Aufbau grenzüberschreitender Molkereigenossenschaften leisteten. Seitdem haben sich weitere Landwirte aus Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg Arla angeschlossen.
Dank dieser starken und lokalen Wurzeln haben wir uns zu einem führenden globalen Molkereiunternehmen entwickelt, das heute mehr als 7.600 Mitgliedern gehört.
Jeder von Ihnen spielt eine wichtige Rolle, sowohl in unserer Genossenschaft als auch in unserer Gesellschaft. Die Milch, die Sie produzieren, ist von entscheidender Bedeutung, um eine wachsende Weltbevölkerung ernähren zu können. Sie unterstützen Ihre lokalen Gemeinschaften und schaffen Arbeitsplätze auch außerhalb Ihrer Betriebe. Ihr Engagement für hohe Milchqualitätsstandards und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit schafft einen erheblichen Mehrwert und zeigt die Führungsrolle innerhalb der Branche auf.
Mit Blick auf die Zukunft werden wir uns Herausforderungen wie volatilen Märkten und geopolitischen Entwicklungen stellen müssen. Ich bin jedoch in Bezug auf unsere klare strategische Ausrichtung, unsere Widerstandsfähigkeit und unsere Leistungsbereitschaft für die kommenden Jahre zuversichtlich.
Nochmals vielen Dank für Ihre Arbeit, Ihr Engagement, und für das, was wir 2024 gemeinsam erreicht haben. Zusammen mit Tausenden von Arla Mitarbeitern bin ich stolz und freue mich darauf, diese Reise mit Ihnen im Jahr 2025 fortzusetzen.
Herzliche Grüße Peder
CEO von Arla
“
DAS JAHR 2024 WAR VON STARKEN ROHSTOFFPREISEN GEPRÄGT, DIE ZU HÖHEREN MILCHPREISEN FÜR LANDWIRTE FÜHRTEN.
WUSSTEN SIE
SCHON, DASS ...
die Milchlieferungen an unsere Genossenschaft von 13,9 Milliarden Kilogramm auf 13,7 Milliarden Kilogramm zurück gingen, was hauptsächlich auf weniger Milch aus Deutschland und weniger Vertragsmilch zurückzuführen ist?
die Auswirkungen der Wechselkurse weitgehend neutral waren, nachdem die Aufwertung des britischen Pfunds und der schwedischen Krone durch Abwertungen in Bangladesch und Nigeria ausgeglichen wurde?
die Inflation in Europa im Jahr 2024 voraussichtlich auf 2,4 % sinken, während die globale Inflation mit 5,8 % auf einem höheren Niveau bleiben wird?
UNSERE GENOSSENSCHAFT HAT IN TURBULENTEN ZEITEN STARKE
ERGEBNISSE ERZIELT
Die starken Ergebnisse unserer Genossenschaft im Jahr 2024 müssen vor dem Hintergrund schwieriger globaler Bedingungen gesehen werden.
Das Jahr war von anhaltenden Herausforderungen wie Kriegen, Unsicherheiten und der Ausbreitung von Tierkrankheiten geprägt. Es gab jedoch auch Grund zur Hoffnung, da sich die Wirtschaft erholte, die Inflation sank und die Preise für Milchprodukte wieder anstiegen.
Die Erholung der Weltwirtschaft setzte sich fort, wobei das Wachstum in Europa langsam zunahm, während es in China und in den USA stetiger anstieg. Eine besondere sich daraus ergebende Auswirkung für Milcherzeuger auf der ganzen Welt war die Zunahme der Kaufkraft der Verbraucher. Die europäischen Einzelhandelsumsätze stiegen um 0,8 Prozent, angetrieben von der Kategorie Käse, die mit 1,5 Prozent ein besonders gutes Wachstum erzielte.
Trotz positiver Anzeichen steht der Milchmarkt weiterhin vor Herausforderungen. Die anhaltende geopolitische Instabilität aufgrund der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie innenpolitische Herausforderungen durch neue Steuern und Gesetze im Bereich Nachhaltigkeit bremsten das Wachstum. Schlechte Wetterbedingungen und die Ausbreitung von Tierkrankheiten in einigen Märkten trugen ebenfalls zu diesen finanziellen Engpässen bei, da alle Landwirte einen starken Anstieg ihrer Betriebskosten verzeichneten.
Das Jahr 2024 war von hohen Rohstoffpreisen geprägt, was für die Landwirte höhere Milchpreise mit sich brachte. Dies war fast ausschließlich auf die Fettpreise zurückzuführen, die um 40 Prozent stiegen, was zu einem prognostizierten Anstieg des Milchpreises in der gesamten EU um 12,3 Prozent im Jahr 2024 führte.
WIE SICHERT UNSERE GENOSSENSCHAFT DEN HÖCHSTMÖGLICHEN MILCHPREIS FÜR LANDWIRTE?
Arlas Mission ist es, den höchstmöglichen Wert für Ihre Milch zu erzielen und gleichzeitig Möglichkeiten für langfristiges Wachstum für Sie zu schaffen.
Ihre Milch wird auf vielfältige Weise verarbeitet, um Mehrwert zu generieren – unter anderem auf diese Weisen:
BEKANNTE UND STRATEGISCHE MARKEN
Wertschöpfung durch den Verkauf weltweit bekannter Markenprodukte, die Verbraucher auf der ganzen Welt ansprechen.
UNSERE EUROPÄISCHEN MÄRKTE
Wertschöpfung durch den Verkauf Ihrer Milch und Milchprodukte an Verbraucher in unseren europäischen Kernmärkten.
Unsere Leistung: Das Zutatengeschäft
UNSER INTERNATIONALES GESCHÄFT
Wertschöpfung durch den Verkauf Ihrer Milch und Milchprodukte an Verbraucher auf sechs Kontinenten.
DIE LIEFERUNG VON ZUTATEN AN DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE
Wertschöpfung durch die Nutzung von Milchbestandteilen, um Zutaten und Produkte zu entwickeln, die die Ernährung verbessern.
LESEN SIE MEHR
Scannen Sie den QR-Code, um den vollständigen Jahresbericht zu lesen:
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie sich unsere Genossenschaft im Jahr 2024 in diesen Bereichen entwickelt hat.
DEN WERT VON MOLKE AUSSCHÖPFEN
Im November 2024 übernahm Arla Foods Ingredients (AFI) den Whey-Nutrition Bereich der Firma Volac. Das Volac-Werk in Felinfach in Wales verarbeitet große Mengen an Molke und ist auf die Herstellung von Molkenproteinisolat spezialisiert.
Der Standort in Felinfach, der Teil der Übernahme ist, wird die Produktionsstätten von AFI ergänzen, wobei in den kommenden Jahren weitere Investitionen und Erweiterungen geplant sind.
AFI ist nun in der Lage, erhebliche zusätzliche Mengen an Molke zu verarbeiten, was dazu beiträgt, den wachsenden Marktbedarf zu decken.
WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...
· Arla Foods Ingredients – in Zusammenarbeit mit Kunden, Forschungspartnern, Lieferanten, NGOs und anderen – Inhaltsstoffe und Produkte entwickelt und liefert, die zu einer Verbesserung der Ernährung beitragen können?
die Weltbevölkerung so schnell wächst, dass wir in den nächsten 40 Jahren mehr Lebensmittel produzieren müssen als in den vergangenen 8.000 Jahren?
Molkenproteinisolat über 90 Prozent reines Protein mit weniger als 1 Prozent Laktose oder Milchfett enthält und dass eine hohe Nachfrage im Bereich der Gesundheits- und Sporternährung besteht?
der Umsatz von Arla Foods Ingredients 2024 mehr als 7 Prozent von Arlas Gesamtumsatzes ausmachte?
Unsere Leistung: Unsere Marken
UNSERE STRATEGISCHEN GLOBALEN MARKEN SIND HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE WERTSCHÖPFUNG BEI ARLA VERANTWORTLICH
Arlas Landwirte sind die wahre Stärke unserer Genossenschaft. Die Arbeit, die Sie in Sachen Milchproduktion und Nachhaltigkeit leisten, hat es uns in diesem Jahr ermöglicht, unsere Genossenschaft voranzutreiben. So können wir Marken aufbauen, die auf der ganzen Welt bekannt sind.
Unsere Marken verzeichneten ein Umsatzwachstum von 3,1 Prozent auf mehr als 6,5 Milliarden Euro. Dies wurde durch starke Marktpositionen, kluge Expansionsstrategien und eine höhere Kaufkraft der Verbraucher angetrieben, da die
WUSSTEN SIE
SCHON, DASS ...
Lurpak® ein weltweites Umsatzwachstum von 8,4 Prozent auf 837 Millionen EUR erzielte, wobei der mengenbasierte Umsatz um 5,6 Prozent stieg?
unsere Dachmarke Arla® mit ihren erfolgreichen Untermarken, die mehrere Kategorien wie Milch, Joghurt, Sahne, Pulver und Käse abdecken, um 3,9 Prozent wuchs?
· Puck®, unsere führende Marke in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA), insgesamt ein mengenbasiertes Umsatzwachstum von 3,4 Prozent verzeichnete?
Lurpak® verzeichnete ein starkes mengenbasiertes Umsatzwachstum von 5,6 Prozent. Kürzlich wurde eine pflanzenbasierte Version der Marke in Dänemark und Großbritannien eingeführt.
Inflation nachließ und die Löhne stiegen. Die größten Zuwächse beim mengenbasierten Markenwachstum kamen aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich sowie aus Großbritannien.
Top-Performer
Die Dachmarke Arla® mit ihren verschiedenen Untermarken in Kategorien wie Milch, Joghurt, Sahne, Pulver und Käse legte eine hervorragende Leistung hin und erzielte ein mengenbasiertes Umsatzwachstum von 3,9 Prozent. Besonders trug dazu Arla® Protein mit einem beeindruckenden Mengenwachstum von 36 Prozent bei.
Auch Lurpak® war 2024 für Arla ein wichtiges Standbein, das in Europa ein mengenbasiertes Umsatzwachstum von 6,7 Prozent erzielen konnte und sich insbesondere in Großbritannien und Dänemark gut entwickelte. Erfreulich war zudem
das starke Wachstum von 3,7 Prozent auf unseren internationalen Märkten.
Auch Puck®, unsere führende Marke in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA), legte ein starkes mengenbasiertes Umsatzwachstum von 3,4 Prozent hin – und das trotz eines schwierigen Marktumfeldes und der Einführung mehrerer bekannter Konkurrenzmarken in dem Segment.
...DAS WACHSTUM WURDE DURCH ROBUSTE MARKENPOSITIONEN, STRATEGISCHE WACHSTUMSBEMÜHUNGEN UND EINER GESTIEGENEN KAUFKRAFT DER VERBRAUCHER AUFGRUND SINKENDER INFLATION UND STEIGENDER LÖHNE ANGETRIEBEN.
Unsere Marken
MENGENBASIERTES UMSATZWACHSTUM DURCH STRATEGISCHE MARKEN
3,7 %
3,1 % 2023: -0,7 % 2023: 1,2 %
NETTOUMSATZWACHSTUM DURCH STRATEGISCHE MARKEN
GROSSBRITANNIEN
· Geringfügiger Umsatzrückgang von 0,2 Prozent auf 3.055 Millionen EUR Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Arla® Protein, Arla® Pro und Lurpak®)
Rückgang der Mengen im Eigenmarkengeschäft und sinkende Preisniveaus
DEUTSCHLAND
Umsatzplus von 1,5 Prozent auf 1.272 Millionen EUR
· Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Arla® Skyr, Kærgården® und Buko®)
Erfolgreiche Einführung einer Schokoladenmilch unter der Marke Milka®
NIEDERLANDE, BELGIEN UND FRANKREICH
Umsatzwachstum von 4,1 Prozent auf 509 Millionen EUR
· Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Melkunie® Breaker, Arla® Pro und Arla® LactoFREE)
SCHWEDEN
· Umsatzwachstum von 3,6 Prozent auf 1.592 Millionen EUR
Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Svenskt Smör®, Arla® Pro und Bregott®)
· Erfolgreiche Einführung von Arla® Protein Druck durch Eigenmarken, die in der Kategorie Milch Marktanteile von Marken übernahmen
DÄNEMARK
Umsatzrückgang um 1,3 Prozent auf 1.241 Mio. EUR
· Markenwachstum (insbesondere durch Arla® Protein, Starbucks™ und Lurpak®) Rückläufige Mengen im Eigenmarkengeschäft wirkten sich auf den Gesamtumsatz aus
FINNLAND
Umsatzwachstum von 2,4 Prozent auf 397 Millionen EUR
Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Arla® Protein, Arla Luonto+® und Arla® Apetina)
· Starkes Wachstum im Foodservice durch die Gewinnung neuer Kunden
WUSSTEN SIE
SCHON, DASS...
der Umsatz von Arla® Protein um 32,3 Prozent gestiegen ist?
der Umsatz von Arla® Pro um 8,7 Prozent gewachsen ist?
der Umsatz von Lurpak® um 5,6 Prozent zulegen konnte?
MENGENBASIERTES UMSATZWACHSTUM DURCH STRATEGISCHE MARKEN
4,1 % 58,6 %
ANTEIL AN ARLAS GESAMTUMSATZ
Unsere Leistung: Europa
UNSERE GENOSSENSCHAFT VERSORGT VERBRAUCHER IN GANZ
EUROPA MIT MILCHPRODUKTEN
Fast 60 Prozent unseres Umsatzes verzeichnen wir auf unseren Kernmärkten in Europa.
Im Jahr 2024 stieg der Umsatz um 1 Prozent und überschritt die 8-MilliardenEuro-Marke. Unsere Marken waren stark, die Inflation ließ nach und die Löhne stiegen – was Verbraucher in ganz Europa dazu veranlasste mehr Milchprodukte im Supermarkt zu kaufen.
DANO® COOL COW
Milchprodukte für einkommensschwache Verbraucher sind in Bangladesch mit Dano® Daily Pushti und in Nigeria, Senegal und Ghana mit Dano® Cool Cow verfügbar.
WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...
... es im Libanon an einer Infrastruktur für das Recycling fehlt? Im Jahr 2024 startete daher die Kampagne „Puck® Reusability“ mit dem Ziel, Verbraucher zu inspirieren, ihre Gläser wiederzuverwenden. Eine weitere Kampagne ermutigte Frauen im Libanon, ihre handgefertigten Erzeugnisse in wiederverwendbaren Gläsern in Supermärkten zu verkaufen.
... wir in Kanada das BocconciniWasserrückgewinnungsprojekt eingeführt haben? Der Fokus liegt auf der täglichen Einsparung von Wasser, der Verbesserung der Isolierung von Rohren, der Reduktion von CO2Emissionen sowie keinen Abfall zu erzeugen, der auf Deponien entsorgt werden muss.
... wir in Nigeria eine neue Produktionsstätte für Joghurt eröffnet haben, um die wachsende Milchmenge unseres lokalen Milchviehbetriebs zu verarbeiten? Wir haben auch ein Handbuch mit Best Practices für eine nachhaltige Milchwirtschaft veröffentlicht, um Fachkräften im Milchsektor Schulungsmaterialien zu landwirtschaftlichen Praktiken an die Hand zu geben.
Unsere Leistung: International
WIR SIND LOKAL VERWURZELT – ABER ERREICHEN DIE WELT
Unser internationales Geschäft erstreckt sich über sechs Kontinente.
Ein Highlight für uns im Jahr 2024 war die erfolgreiche Entwicklung unseres Markenportfolios und das Wachstum unseres Markenumsatzes, angetrieben durch höhere Absatzmengen.
Das internationale Geschäft war 2024 mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert – von Währungsabwertungen in Nigeria und Bangladesch bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten im Nahen Osten.
Während die Umsatzzahlen leicht zurückgingen, halfen strategische Preisanpassungen und eine starke Markenpositionierung unserer Genossenschaft in turbulenten Zeiten.
NAHER OSTEN UND NORDAFRIKA
· Der Umsatz sank um 2,4 Prozent auf 972 Millionen EUR Markenwachstum (insbesondere durch den Bereich Foodservice und die Marke Puck®)
· Die erfolgreiche Einführung der Galaxy®Schokoladenmilch trug dazu bei, dass die geopolitischen Unruhen erhebliche Auswirkungen auf Starbucks™ hatten
NORDAMERIKA
Geringfügiger Umsatzrückgang von 0,2 Prozent auf 339 Millionen EUR
· Markenwachstum (insbesondere durch Arla® und Tre Stelle®)
RESTLICHE LÄNDER
· Der Umsatz stieg 2024 um 8,0 Prozent auf 649 Millionen EUR Starkes Markenwachstum (insbesondere durch Arla® Protein, Arla® Pro und Starbucks™)
SÜDOSTASIEN
Umsatz sank um 1,7 Prozent auf 261 Millionen EUR
· Negative Auswirkungen durch Währungsabwertungen in Bangladesch Starke Leistung auf den Philippinen und in Indonesien
· Starkes Wachstum im Bereich Foodservice
Umsatzrückgang von 20,1 Prozent auf 114 Millionen EUR
· Anstieg des Markenvolumens (Baby&Me) Erfolgreiche Einführung der Marke Cocio® Druck durch niedrige Milchpreise in China und Ozeanien
WESTAFRIKA
Der Umsatz sank um 21,5 Prozent auf 100 Millionen EUR
· Negative Auswirkungen durch Währungsabwertungen in Nigeria
Unser lokaler Milchviehbetrieb in Nigeria erbrachte eine gute Leistung und die zunehmende Herdengröße und steigende Milchleistung entsprach den Erwartungen
IM DURCHSCHNITT
HABEN SIE
DIE CO2E-EMISSIONEN AUF IHREN
BETRIEBEN VON 1,08 AUF 1,06 KG CO2E PRO KILOGRAMM MILCH GESENKT.
CO2E-EMISSIONEN IM ZUSAMMENHANG MIT MILCH UM 415.000 TONNEN REDUZIERT
Dank Ihres anhaltenden Engagements zur Senkung der CO2e-Emissionen auf Ihren Betrieben leisten Sie einen großen Beitrag, um die langfristigen Ziele unserer Genossenschaft zu erreichen.
Im Durchschnitt konnten Sie die CO2eEmissionen auf Ihren Betrieben im Jahr 2024 von 1,08 auf 1,06 kg CO2e pro Kilogramm Milch senken, hauptsächlich aufgrund einer Umstellung auf Ökostrom, der Nutzung von Biogas und generellen Effizienzsteigerungen. Seit 2021 haben Arlas Landwirte ihre CO2e-Emissionen um über 1,2 Millionen Tonnen gesenkt.
Das Ergebnis basiert zum Teil auf Ihrer Betriebsleistung aus dem Jahr 2023, was ein schwieriges Jahr für Sie war, geprägt von schwankenden Milchpreisen, politischen Unsicherheiten und
ungünstigen Wetterbedingungen in einigen Regionen.
Insgesamt hat unsere Genossenschaft im Jahr 2024 eine deutliche Reduzierung der absoluten CO2e-Emissionen im Zusammenhang mit Milch um 415.000 Tonnen erreicht, was in erster Linie auf Ihre Bemühungen auf den Mitgliedsbetrieben zurückzuführen ist. Dies entspricht einer Reduktion von 3 Prozent seit 2023. Darüber hinaus war unser FarmAhead™ Customer Partnership Programm 2024 erfolgreich. Derzeit umfasst es länderübergreifend mehr als 4 Milliarden Kilogramm Milch und weitere Kunden sind bereit, sich dem Programm anzuschließen.
Hinweis: Ein erheblicher Anstieg beim Kauf von externer Molke für unser wachsendes Zutatengeschäft führte nur zu einem mäßigen Rückgang der gesamten Scope 3-Emissionen im Vergleich zu 2023.
WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...
· die durchschnittliche Punktzahl im Rahmen des FarmAhead™ Incentive im Jahr 2024 auf 53 angestiegen ist – gegenüber 50 Punkten im Jahr 2023?
unser FarmAhead™ Customer Partnership Programm es Kunden ermöglicht, sich an Projekten zur Reduzierung der CO2e-Emissionen auf unseren Mitgliedsbetrieben zu beteiligen? Gleichzeitig sammeln sie so wertvolle Daten für ihre ESG-Berichterstattung und das Erreichen ihrer Scope 3-Ziele.
bereits mehr als 4 Milliarden Kilogramm Milch Teil des Programms sind?
es unser Ziel ist, die Scope3-Emissionen – also Emissionen im Zusammenhang mit der Milchproduktion auf den Arla Betrieben und dem Kauf von Molke – bis 2030 um 30 Prozent zu senken?
DAS PROJEKT "DIGITAL FARM": WENIGER PAPIERKRAM, MEHR NUTZEN
Verbesserte Benutzererfahrung.
· Interne und externe Datenintegration.
Neue Funktionen zur Steigerung des Datenwerts.
MEHR ZEIT FÜR DAS, WAS IHNEN WICHTIG IST
Als Landwirt möchten Sie Ihre Zeit lieber mit landwirtschaftlichen Dingen verbringen und sich so wenig wie möglich mit Verwaltungsaufgaben wie dem Hochladen von Daten beschäftigen.
Andererseits ist das Übermitteln von Daten wichtig, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen, die Sie zur Reduktion der CO2e-Emissionen ergreifen, dokumentiert und angemessen belohnt werden. Es ist auch wichtig, dass Kunden in die Daten, die wir ihnen anbieten, vertrauen.
Alle Anforderungen an Sie werden jedoch kontinuierlich überprüft, um den Verwaltungsaufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Hier sind einige Beispiele:
Einfachere Datenvalidierung Für mehr als die Hälfte der Dokumente, die Sie für den Erhalt von Punkten im Rahmen des FarmAhead™ Incentive benötigen, wird der Geltungszeitraum verlängert. Es ist also für einige Nachhaltigkeitsthemen künftig nicht mehr notwendig, Ihre Dokumente jedes Quartal hochzuladen. Sie können jedoch weiterhin vierteljährlich neue Dokumentation hochladen, um zusätzliche Punkte zu erreichen.
Landwirte besser in Prozesse einbinden
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Systeme gemeinsam mit Ihnen und nicht nur mit Blick auf die Datenprozesse entwickelt werden. So soll der Prozess kontinuierlich intuitiver und benutzerfreundlicher gestaltet werden. Ein Beispiel: Wo möglich, möchten wir sicherstellen, dass Sie Unterlagen nur einmal hochladen müssen.
Nutzung von Daten aus anderen Quellen
Einige der Informationen, die Sie unserer Genossenschaft zur Verfügung stellen, sind bereits in nationalen Datenbanken verfügbar. Diese verfügbaren Daten können nach Möglichkeit in Arlas FarmAhead™ Technology integriert werden. Auf diese Weise können Sie die Zeit, die Sie für das manuelle Hochladen von Daten benötigen, verkürzen.
Bessere Übersicht und Benutzererfahrung
Die überarbeitete Version von Arla Farmers wurde eingeführt, damit Sie schneller finden, was Sie benötigen. Sie haben jetzt Zugriff auf eine Big5 Berechnungssimulation, die Ihnen mehr Klarheit darüber verschafft, wie eine andere Entscheidung auf Ihrem Betrieb in Bezug auf die Big5 Klimafaktoren Ihre Ergebnisse beeinflusst. Auch die Darstellung des Arla Milchpreises wurde verbessert.
Molke ist ein Nebenprodukt der Käseherstellung und dient als Premium-Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln, unter anderem in Arla® Protein-Shakes.
99,1 % 99,9 % 99,7 % 99,6 %
Sauberkeit
Saubere Kühe haben ein geringeres Risiko, sich mit einer Krankheit anzustecken. Mobilität Kühe haben keine Probleme beim Laufen und keine Schmerzen in den Beinen oder Füßen.
Gute Körperkondition Kühe mit einer guten Körperkondition weisen eine ideale Menge an Fettreserven auf: nicht zu wenig und nicht zu viel.
FOKUS AUFS TIERWOHL: FÜR IHRE KÜHE UND DIE GESELLSCHAFT
Keine Verletzungen Bei Verletzungen kann es sich z. B. um Geschwülste, Geschwüre oder Schürfwunden handeln.
WUSSTEN SIE SCHON, DASS ...
· Technologie auf Arla Mitgliedsbetrieben eine immer größere Rolle für das Tierwohl spielt? Derzeit tragen viele Kühe Tracker, die verschiedene Daten sammeln und Aktivitätsniveaus und -muster überwachen.
· so Gesundheitsprobleme überwacht und umgehend angegangen werden können?
· dieser proaktive Ansatz sicherstellt, dass das Tierwohl weiterhin Priorität hat?
Für Sie als Landwirt ist das Erzeugen qualitativ hochwertiger Milch und ein Fokus auf das Thema Tierwohl ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit. Auch für unsere Genossenschaft sind diese Aspekte und Ihre Fürsorge von entscheidender Bedeutung, denn es ist wichtig, dass wir die hohen Standards, für die Arla bekannt ist, stets aufrechterhalten.
Ihr Einsatz für das Tierwohl ist entscheidend für unseren Erfolg.
Neben dem Arlagården®-Programm, das die wesentlichen Aspekte rund um das Thema Tierwohl beschreibt, ist das Nachhaltigkeitsthema „Robustheit der Herde“ ein wichtiger Bestandteil in unserem FarmAhead™ Check und unserem FarmAhead™ Incentive. Im Jahr 2022 startete unsere Genossenschaft ein Pilotprojekt mit 18 Arla Betrieben, bei dem sich die Landwirte mit Unterstützung von Tierärzten auf die Prävention häufig auftretender Tierkrankheiten und Unfallursachen konzentrierten.
Im Durchschnitt führte das Projekt innerhalb von zwei Jahren zu einer Verringerung der Kuhsterblichkeit um 21 Prozent. 2024 wurden in den sieben Ländern, in denen Arla Landwirte ansässig sind, Workshops organisiert, um die Erkenntnisse und Ergebnisse auszutauschen.
Dank Ihrer Arbeit und dem Fachwissen von Tierärzten konnten wir die Sterblichkeitsrate deutlich senken. Gemeinsam werden wir auch weiterhin das Tierwohl in allen sieben Ländern sicherstellen und verbessern.
ÜBER ARLAGÅRDEN®
Seit 2003 steht das Arlagården®-Programm im Mittelpunkt unserer Initiativen rund um das Thema Tierwohl.
Es spiegelt unser Engagement wider und passt sich sowohl den Erwartungen der Verbraucher als auch den sich ändernden Bedingungen auf den Mitgliedsbetrieben sowie Veränderungen in rechtlichen Rahmenbedingungen an.
· Die Übermittlung Ihrer Betriebsdaten und der Teilnahme an Audits ist für die Aufrechterhaltung der Arlagården®-Standards von entscheidender Bedeutung.
PUCK®
Puck® steigerte sein Volumen um 3,4 Prozent. Das Wachstum sowohl bei den Mengen als auch beim Umsatz wurde durch das Portfolio an Kochcremes und Kochkäse angeführt.
DIE WELT MIT GUTEN LEBENSMITTELN VERSORGEN –MIT PRODUKTEN AUS IHRER MILCH
Ihre Arbeit hat positive Auswirkungen, denn sie trägt dazu bei, die weltweite Mangelernährung zu bekämpfen und den Zugang zu erschwinglichen Milchprodukten zu verbessern. In Entwicklungsländern ist das Thema Lebensmittelsicherheit ein zentrales Anliegen und daher ist unser Ruf als verantwortungsbewusster Hersteller von sicheren Lebensmitteln von größter Bedeutung. Neben unserer Arbeit im Bereich Lebensmittelsicherheit setzt sich unsere Genossenschaft dafür ein, dass die von Ihrer Milch produzierten Produkte zur Bekämpfung der Mangelernährung in Entwicklungsländern beiträgt. Produkte auf Märkten wie Bangladesch, Nigeria, Senegal und Ghana werden überprüft,
um sicherzustellen, dass sie nährstoffreich und für einkommensschwache Verbraucher erschwinglich sind.
Neben der Entwicklungsarbeit trägt die Genossenschaft auch dazu bei, in Kernmärkten auf die ernährungsphysiologischen Vorteile von Milchprodukten aufmerksam zu machen. Der Erfolg von Produkten für gesundheitsbewusste Verbraucher wie z. B. die Produkte unter der Marke Arla® Protein, die 2024 ein Volumenwachstum von 36 Prozent erzielte, illustriert, dass die Botschaften Wirkung zeigen.
Zwar ist es wichtig, Verbraucher heute mit Milchprodukten zu versorgen, aber ebenso bedeutend ist es, die Zukunft nicht aus
WUSSTEN SIE SCHON, DASS .....
2024 drei neue Forschungsprojekte von der Kooperation „Arla Food for Health“ ausgewählt wurden, die eine Gesamtförderung von 1,6 Millionen EUR erhalten sollen?
· Produkte nicht auf den Markt gebracht werden, wenn Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit bestehen? Zudem sind alle unsere Produktionsstätten nach den International Featured Standards (IFS) für Lebensmittelsicherheit zertifiziert.
· um das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen, in Nigeria Kampagnen zur Ernährung mit Milchprodukten eingeführt wurden? Darüber hinaus wurde Arla Eazy in Bangladesch auf den Markt gebracht, um die Erschwinglichkeit von Milchprodukten weiter zu verbessern.
IHRE ARBEIT HAT POSITIVE AUSWIRKUNGEN, DENN SIE TRÄGT DAZU BEI, DIE WELTWEITE MANGELERNÄHRUNG ZU BEKÄMPFEN UND DEN ZUGANG ZU ERSCHWINGLICHEN MILCHPRODUKTEN ZU VERBESSERN.
dem Blick zu verlieren. Deshalb arbeitet Arla mit den beiden größten Universitäten Dänemarks an einem Forschungsprojekt namens Arla Food for Health (AFH). Die Projekte stärken die Argumente für die positiven Auswirkungen des Konsums von Milchprodukten und Milchzutaten. Auch Landwirte in Bangladesch, Nigeria und Indonesien werden geschult, damit unsere Genossenschaft in diesen Märkten dazu beitragen kann, einen effizienteren und nachhaltigeren Milchsektor zu entwickeln, der in der Lage ist, eine wachsende Bevölkerung zu ernähren.
THICK CREAM
IHRE MILCH ERMÖGLICHT INVESTITIONEN
IN DIE ZUKUNFT
In 2024 erreichten die Investitionen unserer Genossenschaft in Immobilien, Anlagen und Ausrüstung ein Rekordhoch. Dazu zählten Investitionen in die Butterproduktion in Dänemark, in Arla Foods Ingredients sowie in die Modernisierung der Mozzarella-Produktion in der Molkerei Taw Valley und Verbesserungen der CheddarProduktionsanlagen in unserem Werk in Lockerbie. Darüber hinaus übernahm unsere Genossenschaft den Whey Nutrition-Bereich der Firma Volac.
Gleichzeitig lag der Fokus darauf, unsere Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass das Geld dort eingesetzt wird, wo es die größte Wirkung hat. Im Rahmen unseres Effizienzprogramms „Fund our Future“ haben wir effizientere Logistikrouten etabliert, unsere
Rezepturen und Sortimente optimiert sowie durch Insourcing-Maßnahmen, insbesondere in den Bereichen Marketing und IT, erhebliche Einsparungen in Höhe von 131 Millionen EUR erzielt.
Mit Blick auf die Zukunft werden die globalen Märkte wahrscheinlich weiterhin unvorhersehbar bleiben, mit zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und einer Fortsetzung des Krieges in der Ukraine. Es wird jedoch erwartet, dass die Kaufkraft der Verbraucher stark bleibt, da die Löhne weiter steigen und die Inflation
nachlässt. Auch die Preise für Milchprodukte dürften auf hohem Niveau bleiben – aufgrund der starken Nachfrage und des langsam wachsenden Angebots, das durch sich entwickelnde Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit auf unseren Kernmärkten beeinflusst wird.
Dies versetzt unsere Genossenschaft in eine gute Position, einen Gewinnanteil in unserer Zielspanne zu erreichen und gleichzeitig die Effizienz weiter zu steigern und zusätzliche Einsparungen zu erzielen.
WUSSTEN SIE
SCHON, DASS ...
· unsere Genossenschaft 2024 ihre Arbeit fortgesetzt hat, um Einsparungen zu erzielen und effizienter zu arbeiten?
im Rahmen unseres Effizienzprogramms „Fund our Future“ 131 Millionen EUR in Bereichen wie Logistik, Rezepturen und Produkte, Marketing und IT eingespart wurden?
MENGENBASIERTES UMSATZWACHSTUM DURCH STRATEGISCHE MARKEN
Ergebnisse 2024 Ausblick auf 2025 Ausblick auf 20241 3,7 % 13,8 2,9 % 131 3,22
EMISSIONEN AUS SCOPE 1+2 PROZENTPUNKTE
EMISSIONEN AUS SCOPE 3 PROZENTPUNKTE
1 Wie im Halbjahresbericht 2024 angekündigt.
2 Der um die temporäre Wirkung von Fusionen und Übernahmen bereinigte Verschuldungsgrad betrug 2,9.
3 Ohne unterjährige Fusionen und Übernahmen.
VOLLSTÄNDIGER JAHRESBERICHT
Den vollständigen Jahresbericht und weitere Informationen über unsere Genossenschaft finden Sie auf Arla.com:
LANDWIRTE IM FOKUS: JOHNNY NIELSEN
Auch in diesem Jahr ist auf der Titelseite von Arlas Jahresbericht ein Arla Mitglied. Johnny Nielsen betreibt in der siebten Generation seinen Familienbetrieb. Er hält 350 Holstein-Kühe und bewirtschaftet 300 Hektar Land, auf dem er Kulturen anbaut. Nachdem Johnny über Arlas FarmAhead™ Customer Partnership Programm gelesen hatte und sein Interesse geweckt war, entschied er sich zur Teilnahme an einem Projekt zum Thema Futteraufwand. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf einem optimalen Verhältnis zwischen Milchleistung und Futteraufwand und gleichzeitig auf der Reduktion von Futterverlusten, wodurch die Milch klimaeffizienter wird.
WEITERE NEUIGKEITEN
Mehr über unser Jahresergebnis finden Sie hier auf Arla Farmers: