Die Bibel in deutscher Sprache Für uns ist es heutzutage selbstverständlich, die Bibel in unserer Sprache zu lesen. Über viele Jahrhunderte war das in Europa nicht möglich. Die Bibel konnte nur lesen, wer Latein, Griechisch oder Hebräisch beherrschte. Im Mittelalter war das religiöse Leben von der Kirchensprache Latein bestimmt.
Die Macht der Kirche Die Macht der Kirche wurde nicht hinterfragt. Wer in den Himmel kommen wollte, musste ein treuer Christ und Kirchgänger sein. So vertraute man auf die kirchlichen Sakramente und hoffte, dass die eigenen guten Taten dem Seelenheil dienen würden. Die Kirchenführer erwarteten blindes Vertrauen. Eigenständiges Verstehen war nicht angesagt.
Übersetzen verboten In einigen Ländern war es streng verboten, die Bibel zu übersetzen und zu verbreiten. Bischöfe und Kardinäle regierten mit Härte, um zu verhin-
24
IH09 Die Bibel Lüge oder Wahrheit 2019.indd 24
02.04.19 10:54