Geld und Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum

Page 1

d i e h c Bes n e s s i w it m & von m u t a r t s

Geld & Steuern im Verband stratum 째 12. & 13.02.2016


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum

Auch bei guten Zwecken geht es ums Geld! Wie erfolgreich ein gemeinnütziger Verband, eine Stiftung, eine Spendenorganisation oder ein Hilfsverein arbeitet, hängt natürlich in erster Linie von der Professionalität ab, mit der die ideellen und gemeinwohlorientierten Ziele umgesetzt werden. Der Bewertungsmaßstab dafür ist jedoch direkt oder indirekt immer auch die ökonomische Leistungsfähigkeit. Wie man finanzielle Ressourcen vergrößert und finanzielle Risiken absichert, ist wiederum eine Frage des spezifischen Know-hows, das in der Organisation vorhanden ist. Nur, wenn sich die Verantwortlichen mit den gültigen (und sich leider immer wieder verändernden) steuerrechtlichen Rahmenbedingungen gut auskennen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen. Die Situation für viele steuerbegünstigte Körperschaften hat sich aufgrund des stärkeren Wettbewerbs, aber auch wegen einer teilweise restriktiveren Gesetzgebung in 2/7 den letzten Jahren verändert. Viele Organisationen gehen im Fundraising neue Wege und verbreitern dadurch die Finanzierungsbasis, erhöhen aber auch die steuerrechtlichen Risiken. Über die rechtlichen Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten gut Bescheid zu wissen, gibt nicht nur Sicherheit, sondern verschafft vielleicht auch einen eit h r wichtigen Vorsprung für die künftige Entwicklung. che i S t s Ba t e b h i l c g erli rmitte n u e e st ve h iss wird Sektor Bereic . w Damit Ihr Nutzen dieses d n d n a ei erb tzigen gen im roche h V c e ü p Seminars besonders hoch ist, n m rn i meinn nderu ts bes nnen b ch Bes e u h ge kö nÄ Ste empfehlen wir Ihnen, uns vorinfa rec d & für den eueste h afts ra gen iese e en. l e In G issen ie n esellsc und F uns d ar wiss ab Ihre individuellen Praxisd n e e sisw werde und G xisfäll sen Si Semin fälle zukommen zu lassen. a s und Steuer ll en Pr en. La r dem o d e s de spezi lt wer eitig v z Ihre h ande recht

www.stratum-consult.de


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum Bescheid wissen schafft Vorsprung Das Seminar eignet sich für Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und leitende Mitarbeiter aus den Finanz- und Steuerbereichen gemeinnütziger Verbände, Stiftungen, Vereine und gemeinnütziger GmbHs. Im Zentrum der beiden Tage stehen die Themen Elementare Begriffe im Gemeinnützigkeitsrecht Abgrenzung zwischen ideellem Bereich, wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb und Vermögensverwaltung Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung Steuerliche Behandlung von Zweckbetrieben Umsatzsteuerrechtliches Wahlrecht bei Mitgliedsbeiträgen Satzungsvorbehalt für Vergütungen des Vorstands Auswirkungen des Ehrenamtsstärkungsgesetzes Spende und Gemeinnützigkeit: Reform des Gemeinnützigkeitsrechts Neue Anforderungen an die Spendenbescheinigung Bewertungsfragen von Spenden Spendenverwendung und Spendenhaftung Steuerliche Behandlung von Sponsoring-Einnahmen Wann kann der Ausstieg aus der Gemeinnützigkeit sinnvoll sein?

www.stratum-consult.de

3/7


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum

m Se

in

eitung L ar

r e f o h l k n i 4/7 W d r

a h c i R

er dig l ei n ä st nz lbst er Ka häfe s n sc nd ge rt u mit ei em be ra gen i n w i r g 4 g bs rf run it 200 trie berate eit lan Steue ten im h e a B f e r it sei er .S er E uren. S Mode teu nchen uch m glichk iftung geg S i r a fö ü it nd kt St äh ngj nsstru ach u ellsch a in M er sich ungsm s- und r ist M nd a l t i o e u i s lt e tigt Gesta rband inklhof mbH e e m d Ver iner, C 06 Ge mbH, n g o r e o l G a n G v u io Tr 20 und ins-, V ard W atum emina fund Soz ands- rater, , seit tratum ratung inar r s o h e t b s e ig Ver n. Ric der s bände rn“ pr Ver r als B ständ r der der Be m Sem erae r e r e s e I t e d we ch aft ere Ve & Steu mpl ex inist e r selbs ftsführ unkt in n h at. als Mo nklr s i e sell für uns „Geld die ko urchd rato eschä hwerp sation tzt er ard W rund s c G ü i h at Thema tet, um er zu etrieb e ter- hren S Organ nterst n Rich iserfah ung i w b o i t u x das earbe n sch h für istisch die -Profit uern“ Part v e Pra iebera inen r c g le e in e aus zuwei rie au und ju aufNon d & St hlichen ngt se trateg n, Ver n e e l S e i und e Mat ftliche perten ßen. „Ge en fac nd br s der rbänd iftung d a x u u t e d gen irtsch icht-E uschlie tor hofer gen a von V und S ein. z w N

a h c i R

er l s u ä H d r

www.stratum-consult.de


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum Platz gleich & einfach sichern

Online-Anmeldung

www.stratum-consult.de/berliner-verbändeseminare/geld-und-steuern

oder per

Lernzeit Freitag 12.02. 10-18 Uhr Samstag 13.02. 09-15 Uhr

Vorname

Lernkosten

Name

EUR 349,00 zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen, Getränke, Snacks

Lernort

Fax an: 0 3

0.223 25 271

Institution PLZ & Ort

stratum lounge Boxhagener Str. 16 Alte Pianofabrik 10245 Berlin-Friedrichshain

Straße

E-Mail

m stratu

GmbH 5 270

223 2 . 0 3 0 : Tel

Ich melde mich verbindlich zum Seminar an und erkenne die Teilnahmebedingungen an!

Datum Unterschrift

www.stratum-consult.de


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum Verbändeseminare bei stratum sind etwas Besonderes. Unter anderem aus diesen Gründen:

Warum bei stratum?

Nur nichts falsch machen Das ist die Einstellung, die viele haben, die in Verbänden, Vereinen und Stiftungen für die finanzielle und steuerliche Seite zuständig sind. In der Tat sollte man die Risiken kennen, die das Gemeinnützigkeitsrecht und der Dschungel des Steuerrechts für die finanzielle Geschäftsführung mit sich bringen. Aber eine proaktive Einstellung zu Geld- und Steuerfragen wäre besser. Bei stratum lernen Sie, aus der Defensive herauszukommen und die finanzielle Geschäftsführung als Gestaltungsraum zu nutzen. Wer sich auskennt, wird seinen Verband nicht nur verwalten, sondern gestalten. Absicherung und offensive Entwicklung gehören beim Finanzmanagement zusammen!

6/7

Die eigene Praxis reflektieren Es gibt Seminare zum Thema „Geld & Steuern“, die bestehen nur aus Theorie; hier lernt man vor allem Paragrafen, Rechtsfiguren und Formvorschriften kennen. Produktiv werden diese Kenntnisse aber erst, wenn man in der Lage ist, sie mit der Realität in seiner eigenen Organisation in Verbindung zu setzen. Denn die Praxis unterscheidet sich dummerweise immer um einige Grade von den Vorschriften und Regularien. Deshalb kann im stratum-Seminar „Geld & Steuern“ jede*r Teilnehmende eigene Fallbeispiele diskutieren und werden auch komplexe Sachverhalte methodisch durchleuchtet. Damit aus Theorie Anwenderwissen wird.

rn e u e t S & d l e G en t l a t s ge

www.stratum-consult.de


Geld & Steuern im Verband am 12. & 13.02.2016 bei stratum

Kennen Sie auch die von stratum entwickelten Veränderungsseminare? Spezielles Wissen und Können für Vereine & Verbände.

Informieren Sie sich: www.stratum-consult.de/berliner-verbändeseminare


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.