Zukunft lernen

Page 1

stratum® : Newsletter . 17

Liebe Kunden, liebe Freunde, liebe Multiplikatoren, trotz Urlaubszeit laufen die Entwicklungen und Diskussionen weiter. Damit Sie nach Ihrem Urlaub nicht überfallen werden, sollten Sie die aktuellen Infos zum Thema Nachhaltigkeit kennen. Deshalb die wichtigsten hier in Sommer-dosierter Form. Zu gewinnen gibt es natürlich auch wieder etwas: 3 Exemplare von „Die Könnensgesellschaft“, wenn Sie uns bis zum 20.8. schreiben, wie die neue BNE-Broschüre vom NABU Saarland heißt. Herzliche Grüße Ihre Claudia Kerns

1

Die Natur und die junge Generation Wie gewinnen wir die 16- bis 27-Jährigen? Der demografische Wandel geht als Gespenst in vielen ehrenamtlichen Strukturen um. Auch die Natur- und Umweltschutzverbände konkurrieren bereits heute um die knapper werdende Ressource des engagierten Nachwuchses. Zu befürchten ist außerdem eine gesellschaftliche Entwicklung, die die Zeitbudgets der Jugendlichen zunehmend einengt und in den Dienst der Karriereorientierung stellt. Was bleibt da noch an Spielräumen für gesellschaftspolitisches Engagement? In einem Diskussionsbeitrag beleuchten wir die Attraktivität der Natur- und Umweltschutzverbände für eine Generation, die sich auch durch die Absage an den LOHAS-Lebensstil ihrer Eltern definiert. Weiterführende Links : Praxispaper: Die Natur und die junge Generation (PDF) : Jugendreport Natur 2010

Zukunft lernen im Saarland Der NABU positioniert sich neu und zeigt das auch im Outfit Der Zwang zur Modernisierung kommt manchmal aus der Verwaltung und NGOs tun gut daran, auch sanfte Hinweise ihrer öffentlichen Geldgeber ernst zu nehmen. Der NABU im Saarland bewies diese Sensibilität, als er stratum® beauftragte, im traditionellen ökopädagogischen Programm des Naturschutzverbandes gezielt nach den Potenzialen für moderne Bildungskonzepte zu suchen und die Nachhaltigkeitsbezüge der NABU-Bildungspraxis zu stärken. Herausgekommen ist die 60-seitige Broschüre „Zukunft lernen im Saarland“, mit der die Chancen steigen dürften, das saarländische Umweltministerium von der gesellschaftspolitischen Relevanz der NABU-Bildungsarbeit zu überzeugen. By the way: Das Produkt möge unseren Lesern auch vor Augen führen, dass stratum® seine Beratungskompetenz um Leistungen im Bereich Gestaltung und Kommunikationsdesign erweitert hat. In Zukunft konzipieren wir nicht nur die Kommunikationsstrategie und den Marketingauftritt für unsere Kunden, wir setzen ihn auch gerne um! Weiterführende Links : Kundenportrait: NABU Saarland e.V. (PDF) : Broschüre „Zukunft lernen im Saarland“ (PDF) : NABU Saarland e.V.

stratum® GmbH www.stratum-consult.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zukunft lernen by stratum GmbH - Issuu