stratum® : Newsletter . 18
1
Liebe Kunden, liebe Freunde, liebe Multiplikatoren,
Wege in die Nachhaltigkeit benötigen kein Wachstum
Zukunftsszenarien - Endogene Entwicklungspotenziale für Brandenburg - Nachhaltige Führungskompetenz... Unser Newsletter-Auftakt in den Herbst ist prall gefüllt mit Infos, die die Welt professioneller machen. Deshalb sollten Sie heute einfach mal wieder reinlesen. Vielleicht auch mit dem Anreiz, eines von drei Exemplaren des wertvollen „Handbuch Zukunft 2010“ zu gewinnen. Schreiben Sie uns dafür einfach bis zum 1.10., mit welchem Spruch Richard Häusler z.Z. von der Siegessäule drohnt.
Die Zukunft vorauszudenken, ist vor allem für Verantwortliche in der Wirtschaft eine ständige Herausforderung. Im Schatten der Wirtschaftskrise diskutiert man auch in Managerkreisen die Frage, wie nachhaltig das Wirtschaftswachstum sein kann. Unter Leitung von Fachleuten für die Erstellung von Szenarien suchte der Managementnachwuchs der Universität Paderborn zusammen mit Wirtschaftsvertretern nach Antworten auf diese Frage. Verblüffendes Ergebnis: Der Weg in eine nachhaltige Zukunft ist auch ohne Wirtschaftswachstum möglich. Welches der sieben errechneten Szenarien das wahrscheinlichste ist, blieb jedoch offen.
Herzliche Grüße
Alternative Zukünfte für die Wirtschaft in Deutschland bis 2030
Die sieben Szenarien im Überblick
Nachhaltigkeit wird eingepreist ... und die Märkte erledigen den Rest
Nachhaltiges N achh hhallti hh ltiges i W Wachstum achst h tum Globale Zusammenarbeit und Innovationsboom sichern die nachhaltige Entwicklung in derr „einen“ Welt Weiter Weit We W e so! Glob G Globales Wachstum verstellt den Blick auf Nachhaltigkeit. Die „Öko-Blase“ ist endgültig geplatzt...
Ihre Claudia Kerns
Konsumenten zwingen Kon-K z e zerne zur Nachhaltigkeit Die Politik ist nur Zuschauer in D einer LOHAS-Konsumentendemokratie
Rohstoffkrise R Ro oh oh und globale Machtverschiebung Mac M Nachhaltigkeit ist der Verlierer beim wirtschaftlichen Abstieg des Westens
Regionalisierung gionali lisierun i gd des W Westens estens Durch Abschottung vom ßt Globalisierungswettlauf schließt ei sich die Wohlstandsschere bei rückläufigem BIP Nachhaltige N ac achhaltige Postwachstums Postwachstumsgesellschaft gese Der Westen verabschiedet sich bewusst vom materiellen Wachstum
Die Zukunft der Wirtschaft Weiterführender Link Dossier: Szenarien für die Zukunft der Wirtschaft : PDF-Version : E-Book
stratum® GmbH www.stratum-consult.de