![](https://assets.isu.pub/document-structure/220729072807-8f1201f70cd7a4044d4a90c0d2b110db/v1/4c5c3e002b224d6630a1ac538f8eada1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
5 Unterschiedliche Unternehmungsgrössen
from KBZ-BWL-LV
Stufen der unternehmerischen Nachhaltigkeit Kurzbeschreibung / Ziel der unternehmerischen Tätigkeit
· · Ausschliesslich wirtschaftliche Orientierung; Werte wie Umsatz, Gewinn, Marktanteile, Shareholder-Value Umweltschutz ist Aufgabe des Staates
· · · Wirtschaftliche Ziele stehen nach wie vor im Vordergrund Umweltschutz ist Mittel zum Zweck (Kosten sparen) Verfeinertes Shareholder-Value-Modell
· · Dreidimensionale Wertschöpfung («Triple-Bottom-Line») Unternehmung setzt sich ökonomische, ökologische und soziale Ziele. Nachhaltigkeitsstrategien und –pläne
· · Perspektivenwechsel: Was sind die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme? Welchen Beitrag können Unternehmungen zur Lösung solcher Probleme leisten?
Beispiele von Unternehmungen
·General Electric (John Walsh)
·Walmart (US-Warenhauskette)
·Unilever (Lebensmittelkonzern)
· · SV-Group (Gemeinschaftsgastronomie) IKEA (Flüchtlingshaus)
b) Welche gesellschaftlichen Probleme bzw. Herausforderungen sehen Sie im Bereich der ökologischen Umweltsphäre? Welche Lösungen könnten konkrete Unternehmungen dazu anbieten? c) Welche gesellschaftlichen Probleme bzw. Herausforderungen sehen Sie im Bereich der sozialen Umweltsphäre? Welche Lösungen könnten konkrete Unternehmungen dazu anbieten?
Individuelle Antworten Individuelle Antworten
Aufgabe 9 Vergleich Credit Suisse – Alternative Bank
In der Regel werden im Unternehmungsleitbild die wichtigsten Absichten und Grundsätze für die Öffentlichkeit formuliert. Die Unternehmungsstrategie ist dagegen meistens ein internes Dokument, das nicht veröffentlicht wird. Unter dem Stichwort «Wir über uns» werden auf Websites von Unternehmungen unter den Begriffen Vision und Strategie allerdings manchmal auch Grundsätze veröffentlicht, die nach unserem Verständnis den Charakter eines Leitbildes aufweisen.
Recherchieren Sie auf den Websites der Credit Suisse und der Alternativen Bank Schweiz die Antworten zu den Fragen auf der folgenden Seite.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220729072807-8f1201f70cd7a4044d4a90c0d2b110db/v1/12bec86e5a7f14ea866a103b59dca3c7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)