1 minute read

MARSCH! WASSER

Next Article
b.wild

b.wild

Unsere Abtauchtipps

Serleswasser

SERLESBAHNEN MIEDERS

Hier zieht die Kraft des Wassers Jung und Alt in ihren Bann. Den kleinsten Besuchern ist das Flachwasser mit eigenem Wasserspielareal gewidmet. Egal ob ZapfenSchwemmanlage oder Wildwasserlauf zum Spielen und Kneippen, hier kann man so richtig toben. Eltern dürfen gerne mit den Kindern gemeinsam die Stationen entdecken, können aber auch die Ruheoasen vor dem atemberaubenden Panorama im Bereich der Speicherseen nutzen. Die Seele einfach mal baumeln zu lassen, klappt hier bestens. Wenn ihr von hier in die Höhe schaut, blickt ihr nämlich direkt auf die mächtige Serles. Bei den Serlesseen startet auch der Serleszug. Mit diesem Bummelzug könnt ihr durch Wiesen und Wälder bis zum alten Kloster Maria Waldrast fahren. Worauf wartet ihr noch?

Serlesblitz

SERLESBAHNEN MIEDERS

Nach einer vergnüglichen Familienauszeit am Serleswasser heißt es, sich bei einer rasanten Fahrt wagemutig in die Kurven zu legen! Die Miederer Sommerrodelbahn zählt zu den schönsten der Alpen. Blitzschnell geht es auf einer Länge von fast drei Kilometern und mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h hinunter ins Tal – ganze 600 Höhenmeter!

WUSSTEST DU, DASS

… UNSER KÖRPER AUS 60–65 % WASSER BESTEHT?

Unser Körper besteht demnach hauptsächlich aus Wasser. Wasser ist auch unser wichtigstes Lebensmittel, da wir mit ihm Mineralien und Spurenelemente aufnehmen.

Das Wasser im Stubai ist so rein, dass man es direkt aus dem Wasserhahn trinken kann. Das ist super, denn Wasser reguliert auch unsere Körpertemperatur. Wenn du im Sommer also aufbrichst zu einer Wanderung, achte immer darauf, dass du genügend Wasser in deine Wasserflasche füllst. Wenn es richtig heiß ist und man mehr schwitzt, dann ist es besonders wichtig, viel zu trinken.

… AUF DER ERDE MEHR FLÄCHE VON WASSER BEDECKT IST ALS VON LAND?

Das Stubai liegt ja nicht am Meer, dafür gibt es hier viele Gebirgsbäche, Wasserfälle und wunderschöne, glasklare Bergseen. Wasser in gefrorener Form kannst du übrigens am Stubaier Gletscher bestaunen. In der Eisgrotte (S. 12) erfährst du viele Infos über das ewige Eis.

This article is from: