![](https://assets.isu.pub/document-structure/230512085450-4ef3715fc581245150f57e2f9f36cb81/v1/754f68bb97f7a22335ee9f581c832add.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
KLEINER, FLINKER KLETTERKÜNSTLER!
HAST DU GEWUSST, DASS DER BUSCHIGE SCHWANZ DES EICHHÖRNCHENS FAST SO LANG IST WIE SEIN KÖRPER?
Tatsächlich misst der flauschige Schwanz des flinken Eichhörnchens 17 bis 20 Zentimeter.
Wenn ihr das nächste Mal ein Eichhörnchen entdeckt – das ist in den Stubaier Wäldern ganz leicht der Fall – müsst ihr euch das unbedingt genau ansehen.
Das Eichhörnchen, eines der bekanntesten Nagetiere, ist am liebsten hoch oben in den Bäumen. Daher ist es ein wahrer Kletterkünstler. Schnell und geschickt geht es für das Eichhörnchen in luftige Höhen. Dabei benützt es seinen buschigen Schwanz zum Ausbalancieren. Gut, dass er so lange ist!
Eichhörnchen zählen zu den Allesfressern.
Samen, Nüsse, Knospen, Eicheln, Blüten von Bäumen, aber auch Insekten und Schnecken stehen auf ihrem Speiseplan. Da sie allerdings echte kleine Feinschmecker sind, lieben Eichhörnchen auch frische Beeren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230512085450-4ef3715fc581245150f57e2f9f36cb81/v1/fb52c849ba3272aa74fd6c477936f374.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230512085450-4ef3715fc581245150f57e2f9f36cb81/v1/69b6ebdcf8ef232f31c40996a91514bb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
In Acht nehmen müssen sie sich hingegen vor Greifvögeln wie Habicht, Bussard oder dem Uhu, die alle im Stubai heimisch sind.
HABT IHR SCHON EINMAL GEHÖRT, WIE SICH EICHHÖRNCHEN VERSTÄNDIGEN?
Falls nicht, dann müsst ihr beim nächsten Besuch im Wald fest die Ohren spitzen. Hört ihr „tjuk-tjuk-tjuk“, dann ist es bestimmt ein Eichhörnchen, das aufgeregt die Baumspitzen erklimmt. Gerne trommelt es dabei mit den Vorderfüßen auf den Baumstamm.
Eichhörnchen sind tagaktiv, weshalb ihr gute Chancen habt, sie während eures Ausfluges zu entdecken. In der Nacht ziehen sie sich in ihre Nester – Kobel genannt – aus Zweigen und Blättern und Nadeln zurück. Garantiert zu Gesicht bekommt ihr ein Eichhörnchen, wenn ihr den Gleinser Waldtierweg besucht. Station drei ist dem Baumwipfelakrobat gewidmet.
VERSTECKTE NÜSSE UND EICHELN
Damit sie im Winter genug Narung haben, verstecken Eichhörnchen im Sommer und Herbst an verscheidenen Stellen im Wald Vorräte mit Nüssen und Eicheln.
Auch in diesem Heft sind einige Nüsse und Eicheln versteckt. Kannst du sie alle finden?