2 minute read

STUBAI WALDTIERWEG

In den Stubaier Wäldern, hoch oben in den Baumwipfeln, lebt der wackere Zwerg Bardin. Von der Mittelstation der Schlick 2000 über Froneben nach Vergör bei Fulpmes bewohnt er sieben abwechslungsreiche und aufregende Baumhäuser. Begib dich entlang des Baumhausweges auf ein spannendes Waldabenteuer und tob dich so richtig aus. Wenn du ganz genau hinsiehst, findest du vielleicht auch Bardins Schatz. Also, schnapp dir eine Schatzkarte und mach dich auf die Suche: auf die Plätze, fertig, los!

ZWERGENSPIELPLATZ

Dieses Baumhaus lädt mit Seilbahn, Hängebrücke, Netzröhrentunneln und vielem mehr zu einer spannenden Erkundungstour ein. Speziell das große Memory-Spiel begeistert die ganze Familie.

ZWERGENSCHATZKAMMER

Wenn sich die Sonnenstrahlen in Bergkristall, Katzengold und Amethyst brechen, glitzert und glänzt es in Bardins Schatzkammer. Besonders toll sind hier die Doppeltauschaukel und das Zwergentelefon. Wen erreicht man hier wohl?

ZWERGENZIPFELMÜTZE

Sei mutig und entdecke Bardins Zipfelmütze! Klettere bis ganz nach oben, von den Baumwipfeln aus hast du einen tollen Ausblick auf den Wald rundherum. Wenn du ganz leise bist und deine Augen offen hältst, siehst du bestimmt ein paar Waldtiere!

ZWERGENKÜCHE

Mit raffinierten Rutsch- und Kletterelementen lassen sich die Kostbarkeiten mittels Teamwork vom Waldboden aus in das Baumhaus bugsieren. In der Zwergenküche können die gesammelten Waldköstlichkeiten dann sortiert, gelagert und verarbeitet werden.

ZWERGENSCHLAFZIMMER

Nach all der anstrengenden Arbeit und dem abenteuerlichen Kletteraufstieg ist es an der Zeit für Entspannung in Bardins Baumelhaus. Vom Inneren aus kannst du einen super Blick auf die umliegenden Baumwipfel genießen.

ZWERGENMUSIKKAMMER

In Bardins Musikkammer kannst du auf Klangschalen und Windspielen musizieren. Durch die ausgefallene Konstruktion des Baumhauses zeichnet nicht nur das Sonnenlicht wunderschöne, bunte Muster auf Boden und Wände.

ZWERGENSTUBE

Gemütliche Sitzgelegenheiten und Spieltische bieten beste Voraussetzungen für ausgelassenen Spielspaß mit Tiroler Roulette, einer Tischkegelbahn

Der Wald ist voll von kleinen und großen Tieren, die in den Baumwipfeln oder am Boden leben. Viele von ihnen sind scheue Waldbewohner, andere trifft man hingegen schon öfter an: Zum Beispiel kann es passieren, dass eine kleine Spinne über deinen Schuh krabbelt.

Startstation

DIE BIENE – DIE FLEISSIGE

Die fleißige Biene führt in die spannende Welt der Waldtiere ein und erklärt dir den Wegverlauf. Spiel und Spaß dürfen natürlich nicht fehlen. Starte dein Waldabenteuer!

Station 1

DIE SPINNE – DIE SEILTÄNZERIN

Beim Erklettern und Balancieren lernst du die Spinne näher kennen. Obwohl bei uns Menschen meist ein unbeliebter Gast, ist die Spinne ein wichtiges Lebewesen für die Umwelt.

Station 2

DER ROTHIRSCH – DER KÖNIG

Der Rothirsch ist mit seinem majestätischen Geweih eines der bekanntesten Waldtiere. Leider ist er ein sehr scheuer Waldbewohner und traut sich ungern in die Nähe von Menschen. Erfühle sein Fell, höre seine Rufe und ertaste das Geweih.

Begib dich auf Entdeckungsreise und erkunde auf dem Gleinser Erlebnisweg den Wald und seine Bewohner. An den verschiedenen Stationen lernst du die Tiere des Waldes genauer kennen und erfährst, was sie im Winter machen.

Station 3

DAS EICHHÖRNCHEN – DER BAUMWIPFELAKROBAT

An dieser Station kannst du dich so richtig austoben und dich wie ein richtiger Waldakrobat fühlen. Beim Klettern und Turnen lernst du auch alles Wichtige über das Eichhörnchen.

Station 4

DIE SCHLANGE – DIE SONNENANBETERIN

Lerne die Schlange kennen und fühle dich an den Rutschelementen wie sie: Rutsche am Bauch entlang und beweg dich wie sie fort.

Station 5

SELFIE-STATION

Am Ziel angekommen, wirst du mit der wunderschönen Aussicht auf die Serles belohnt. Das muss unbedingt festgehalten werden: Schieß ein schönes Erinnerungsfoto von dir und deiner Familie.

This article is from: