3 minute read

Wertschätzung

Wertschätzung. Freistil/Bad Salzuflen.

Im Kurort Bad Salzuflen zeigt André Matyschik eindrucksvoll, wie die würdige Nach nutzung eines Traditionshauses für Damenmode als modernes Sportswearkonzept aussehen kann.

Text: Kay Alexander Plonka. Fotos: Freistil

Mit Tradition kennt er sich aus: Seit seiner Ausbildung ist André Matyschik im Textilhandel tätig. Im Jahr 2009 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem ist er mit seinem Laden Freistil innerhalb von Bad Salzuflen dreimal umgezogen. Im ehemaligen Modehaus Th. Hunecke in der Fußgängerzone, unweit des Kurparks, hat er im Jahr 2014 die passende Bleibe in 1-a-Lage gefunden. Hier steht nicht nur das Gebäude, sondern auch die gesamte Ladeneinrichtung von 1924 unter Denkmalschutz. Holzregale, italienische Messinglüster, österreichische Glaslampen, Eichenholzvertäfelung und auch Tresen und Vitrinen sind im Laden verblieben – nur die Ware ist eine deutlich andere als in den Jahrzehnten davor. Dass ein Fachhandel für Jeans und Sportswear in einem Traditionsmodehaus Heimat finden kann, hat Matyschik bewiesen. Der altehrwürdige Rahmen ist beeindruckend: Allein das Schaufenster hat ein Fläche von 30 Quadratmeter und erstreckt sich klassisch über die gesamte Breite des Ladens. Direkt nach dem Einzug von Freistil in das in den Jahren 1924/25 errichtete Haus, zeichnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe das Gebäude als Denkmal des Monats aus. Weil es selten gelingt, für denkmalgeschützte Geschäfte eine Nutzung zu finden, bei der die Räume unverändert weiter genutzt werden, so die Begründung.

Klein, aber oho

Die Stadt Bad Salzuflen liegt im nordöstlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens an der A2 zwischen Bielefeld und Hannover und hat etwas mehr als 50.000 Einwohner. Das ehemalige Staatsbad ist heute Thermal-Heilbad und zertifizierter Kneipp-Kurort. „Diese Stadt ist ein zu unrecht unterschätzter Standort – Einheimische und Gäste in vielen unterschiedlichen Altersgruppen kommen zu uns in den Laden. Sie legen Wert auf die persönliche Ansprache und die ausführliche Beratung. Bei uns wird jeder Kunde freundlich begrüßt und nett bedient – wir bieten das, was die großen Kaufhäuser, Vertikalanbieter und Onlineshops nicht im Stande sind, zu leisten“, erklärt André Matyschik. „Das Durchschnittsalter der Bewohner liegt bei 60 Jahren und das spiegelt sich auch in unsere Kundenstruktur wider. Von Mitt- und Endreißigern bis hin zu weit über 70- und sogar 80-jährigen Kunden haben wir schon eingekleidet“, erzählt Matyschik.

Call for Action

Doch auch in einem Kurort zählt das Einkaufserlebnis. „Vor vier Jahren haben wir als erster und auch als einziger das Late Night Shopping in Bad Salzuflen veranstaltet. Ein befreundeter Gastronom hat in einer der vergangenen Saisons seinen amerikanischen Airstream Imbisswagen vor den Laden gestellt und den Kunden Currywurst und Burger serviert. Gerade bereiten wir gemeinsam mit der Bielefelder Spirituosenmanufaktur Lossie ein Gin Tasting vor, bei dem ein Barkeeper Drinks im Laden mixt und die Produkte, die wir dann auch verkaufen, ausgiebig erklärt. Wir arbeiten gezielt an einer stärkeren Außendarstellung. Im Sommer veranstalten wir im Rahmen des jährlich stattfindenden Brauerei-Festes mit Unterstützung des Stadtmarketings ein Cross-Golf-Turnier in der Innenstadt“, freut sich Matyschik. All das kann man auf der Facebook-Seite von Freistil verfolgen. Auch dass André Matyschik passionierter Motorradfahrer ist und seine Triumph Scrambler oder Harley’s und andere Triumphs von Freunden und Bekannten im Store oder im Schaufenster gekonnt in Szene setzt. In Zukunft wird das Sortiment weniger angezogen und dafür deutlich Sportswear lastiger. „Neue Marken ab der kommenden Herbst-/Winter-Saison sind im Jeansbereich Diesel, Denham und Nudie. Dazu gibt es Baseball- und Daunenjacken mit abnehmbaren Ärmeln von Chevignon, Jacken für Männer und Frauen von Blauer USA, Jacken und Cashmere-Pullis, die auf T-Shirt-Maschinen genäht wurden, vom norwegischen Label Johnny Love. Exklusiv für Damen gibt es die wiederbelebte Kultmarke Jet Set. Erstmals werden wir im größeren Rahmen Schuhe im Sortiment haben. Nachdem wir mit Aigle und Fred Perry gestartet sind, werden wir nun das Angebot um Palladium, Red Wing Shoes und Cheaney aus England erweitern, um die Preislagen von 100 bis 500 Euro zu bedienen“, sagt André Matyschik.

Voller Stolz: André Matyschik hält das alte Modehaus in Ehren und hat ihm neues Leben eingehaucht.

Freistil

Am Schliepsteiner Tor 6 32105 Bad Salzuflen/Deutschland www.freistilfashion.de Inhaber: André Matyschik Mitarbeiter: 1 Festangesteller, 4 Aushilfen Eröffnung: Oktober 2014 Verkaufsfläche: 250 qm Marken: 7 for all Mankind, Baldessarini, Blonde No.8, Bugatti Woman, Colmar, Deus Ex Machina, Deyk, Fred Perry, Gant, Heinz Bauer, Matchless, Nudie Jeans, Pepe Jeans, Silver Jeans Accessoires: Campomaggi, Hemley, Nila Pila, Umjubelt, von Jungfeldt

Die fast einhundert Jahre alte Ladeneinrichtung hat schon viele Kollektionen kommen und gehen sehen.

This article is from: